Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo geht der Preis der blauen 5711 denn hin???
Uhrgestein42
26.05.2018, 11:28
Ich lach mich schlapp 🤣
Die Stahl-5711-Preise im Internet richten sich seit jeher nach 1/1000-Käufer, welcher die Uhr in ~12h haben will (und vielfach werden die "aufgerufenen" Preise durch Eintausch von anderen "wertvollen" Uhren "erreicht".
Ich zitiere mich ausnahmsweise einmal selbst (aus einem anderen non-PP thread):
[...]Äusserst wenig Neuuhren-Referenzen unterliegen keinem grossen Wertverlust - und dies marken-übergreifend. Ganz wenige Referenzen "steigen" im Geld-Wert (116500, 5711-Stahl, 15202) - dies sind (jedoch tatsächlich) auch die Ref. mit dem grössten Risiko (wennauch unwahrscheinlich).
In den vergangenen 10 Jahren wurden prozentual mehr Uhren aufgrund Spekulations-/Wertsteigerungs-Motivation gekauft. Der Einsteiger-Spekulant mit Daytona, Hulk, Batman - der Fortgeschrittene bei int. Auktionen mit Vintage-Patek, Vintage-Rolex und/oder wenigen Neu-Uhren (5711, 5131/1P). Jeder macht mit - Tritttbrettfahrer inklusive.
"Plattformen"-Preise (und auch -Diskussionen) entsprechen nicht der Realität.
Generell sind 99% der CH24-Preise 20-40% zu hoch angesetzt und entsprechen nicht dem "Marktwert", welchen man in 7-14 Tagen erzielen könnte. Sprich, der geneigte spez. Kunde muss zuerst "gefunden" werden.
Beispiel:
Jeder kann eine Stahl-5711 kaufen:
Nur schon auf CH24 gibt es ~150 verfügbare Stahl-5711 zu kaufen. Die Uhren sind vorhanden (und werden weiter ausgeliefert).
Nur die Allerwenigsten - welche die Uhr innerhalb von 12h haben wollen - bezahlen die aufgerufenen Preise und kaufen auch ausschliesslich bei renommierten Sekundärmarkt-Händler (Sicherheitsfaktor).
Der "Rest" bleibt liegen.
Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er spekulieren mag - oder nur zum Geniessen kauft. Beides legitim - beides ein Hobby.
Das Schöne an unserem Hobby ist generell die Tatsache, dass getragene Uhren mehr und mehr an emotionalem Wert zunehmen. Wer Uhren nur zum Tragen kauft - gewinnt so oder so. Der Luxusuhren-Spekulant trägt nunmal immer ein Restrisiko.
Sailking99
26.05.2018, 14:00
Ich frage mich gerade, ob 5711 und 5712 nach der Preiserhöhung leichter zu bekommen sind.
Habt Ihr was beobachtet?
Nein, und das war exakt so auch voraussehbar. Ansonsten wäre ja kein 2-Stahl-Referenzen-hype vorhanden...
Ich bin nach wie der der glasklaren Meinung: die Preiserhöhung von nur diesen zwei Ref. machte in dieser Dimension: Null Sinn. Weder sign. für PP - noch für die PP-Aficionados, welche noch keine dieser Ref. besitzen.
Wenn, dann hätte man den LP der Uhren auf 80k(5711) und 100k (5712) erhöhen sollen.
Die berühmt-berüchtigte 5711 (später die 5712) und (nun wohl) auch die 5167 aus Stahl sind aufgrund des rel. tiefen LP für PP - PERFEKTE Spekulations-Objekte. Das wird auch so bleiben.
Die Stahl-5711-Preise im Internet richten sich seit jeher nach 1/1000-Käufer, welcher die Uhr in ~12h haben will (und vielfach werden die "aufgerufenen" Preise durch Eintausch von anderen "wertvollen" Uhren "erreicht".
Ich zitiere mich ausnahmsweise einmal selbst (aus einem anderen non-PP thread):
Denke das trifft den Nagel auf den Kopf, und vor Allem wäre ich vorsichtig mit der Behauptung, dass wenn die Uhren aus dem Netz sind auch genau dr Preis gezahlt wurde der aufgerufen war.
Eventuell kam es auch garnicht zum Verkauf, daher relativ schwierig zu deuten.....
Nautilus5990
26.05.2018, 16:50
Jungs,
Es geht nicht darum, ob der in C24 aufgerufene Wert exakt den aktuellen Marktwert darstellt. Wir wissen alle, dass im Handel gehandelt wird. Vielmehr stellen die in C24 aufgerufenen Werte Preisindikatoren dar. Dabei faellt auf, dass diese zum einen bei allen Haendlern recht einheitlich sind, zum anderen ein stetig nach oben aufweisen. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, als hier die 5711 blau zum ersten Mal die 30k grau durchstieß und ALLE dies schon als Wahnsinn abtaten. Das war vor zwei Jahren! Vor einem Jahr bzw. einem halben Jahr dann die 40k. Auch da hieß es Wahnsinn. Nun sind es eben 50k. Klar ist, dass die 5711 signifikant teurer als noch vor einem, nochmals signifikant teurer als vor zwei Jahren gehandelt wird. Auf dem Grau- und dem Zweitmarkt. Da sind wir uns doch alle einig, oder? Ob nun wirklich diese 48k durchschnittlich ueber die Ladentheke geht, darf bezweifelt werden. Dies ist aber fuer die Grundaussage unerheblich.
Ich Wuensche uns UhrenTRAEGERN viel Spaß mit unseren Kaept'n Nemos Stahlschiffen.
Gruesse ins Wochenende,
Holger
Junge :D, worum es hier eigentlich geht - ist wohl individuell...:D
Mir persönlich sind sämtliche Sekundär-Marktpreise, ob real- oder Mond- eh egal, da ich alle genannten Ref. habe. Und für meine zukünft. Einkäufe sind die LP des Konzi's der Preisindikator...man kann Patek-Uhren auch beim offiz. Konzessionär kaufen, man könnte hier manchmal echt meinen - es sei unmöglich...
Mir geht es eigentlich ausschliesslich darum, wie PP-Uhren von Genf DIREKT zum Endkunden, dem Patek-tragenden Aficionado gelangen (können).
Nautilus5990
26.05.2018, 18:34
Naja, ich hab den Thread nicht gestartet, lese und schreibe aber wie Du hier mit. Von daher kann Dein sowie mein Interesse daran nicht ganz geleugnet werden.
Uebrigens hab ich bisher alle meine Uhren bis auf nicht mehr neu erhältliche Referenzen beim Konzessionaer gekauft und noch nicht eine einzige wieder verkauft. Bin bzgl realer Betroffenheit gemäß dieses Threadthemas offensichtlich unverdaechtig.
Schaerfe im Ton brauch ich hier nicht. Ich mag nur Uhren, sonst wäre ich nicht hier.
Junge :D, worum es hier eigentlich geht - ist wohl individuell...:D
Mir persönlich sind sämtliche Sekundär-Marktpreise, ob real- oder Mond- eh egal, da ich alle genannten Ref. habe. Und für meine zukünft. Einkäufe sind die LP des Konzi's der Preisindikator...man kann Patek-Uhren auch beim offiz. Konzessionär kaufen, man könnte hier manchmal echt meinen - es sei unmöglich...
Mir geht es eigentlich ausschliesslich darum, wie PP-Uhren von Genf DIREKT zum Endkunden, dem Patek-tragenden Aficionado gelangen (können).
Das stimmt auch wieder, unmöglich ist es nicht.
Zumal es auch viel mehr Spaß beim Konzi macht, als Anderswo...
Naja, ich hab den Thread nicht gestartet, lese und schreibe aber wie Du hier mit. Von daher kann Dein sowie mein Interesse daran nicht ganz geleugnet werden.
Uebrigens hab ich bisher alle meine Uhren bis auf nicht mehr neu erhältliche Referenzen beim Konzessionaer gekauft und noch nicht eine einzige wieder verkauft. Bin bzgl realer Betroffenheit gemäß dieses Threadthemas offensichtlich unverdaechtig.
Schaerfe im Ton brauch ich hier nicht. Ich mag nur Uhren, sonst wäre ich nicht hier.
Welche Schärfe, ?hab ich etwas überlesen ?:)
datograph
26.05.2018, 18:39
Die Nautilus ist der Inbegriff, beinahe schon die Definition des Veblen-Effekts.
Trotzdem eine schöne Uhr. Sportlich elegant.
Naja, ich hab den Thread nicht gestartet, lese und schreibe aber wie Du hier mit. Von daher kann Dein sowie mein Interesse daran nicht ganz geleugnet werden.
Uebrigens hab ich bisher alle meine Uhren bis auf nicht mehr neu erhältliche Referenzen beim Konzessionaer gekauft und noch nicht eine einzige wieder verkauft. Bin bzgl realer Betroffenheit gemäß dieses Threadthemas offensichtlich unverdaechtig.
Ausser meiner ersten Zeile, hatte mein Beitrag#1757 keinen Bezug zu Deiner Person! Da überhaupt nicht auf Dich bezogen, kann ich Dein statement nicht nachvollziehen.
Ich bei schreibe bei praktisch Allen Beiträgen von mir immer spez. meine persönliche Meinung/Erfahrung. Ich finde es immens wichtig, zwischen Fakten und Meinungen zu unterscheiden. Genauso akzeptiere ich sämtliche Meinungen/Verhalten anderer - wie im richtigen Leben - auch.
Schaerfe im Ton brauch ich hier nicht.
Wo Du hier etwas von einem verschärften Ton liest, kann ich nicht nachvollziehen.
Und wenn ich suche, dann kommt der von Deinem post#1756, wo Du uns Zitat: "Jungs" sagst "worum es hier geht".
Nautilus5990
27.05.2018, 06:14
Prima. Zhongyong
Ich frage mich gerade, ob 5711 und 5712 nach der Preiserhöhung leichter zu bekommen sind.
Habt Ihr was beobachtet?
Ist eher noch schlimmer geworden. Laut einer großen Juwelierkette in Berlin bekommt der Konzi eine einzige 5712 im JAHR :weg:
ImperatorZeus
27.05.2018, 13:40
Mir ist eigentlich egal wohin der Preis geht,
denn wenn man Sie haben möchte,
dann muss man Geld auf den Tisch legen und fertig.
27000€ Liste...... und 40xxx€ ist das ähnliche Verhältnis wie
11000€ Liste ......und 18xxx€ für eine Daytona die wirklich keine Rarität ist...
Also schockt mich der Preis von über 45-50€ ganz und gar nicht für ein rares Produkt
für höheres Aufgeld zu zahlen.
Fragt mal was passiert wen PP die Referenz absetzt und durch eine neue Referenz ersetzt.....
Ich schau mal in die Glaskugel.....65-75k€ ???:D
datograph
27.05.2018, 15:39
Die Daytona soll häufig und die Nautilus hingegen rar sein? Wenn man nach Chrono24 geht, kommt auf zwei Daytonas eine Nautilus.
Berettameier
27.05.2018, 15:43
Das liegt daran, dass die meisten eine Daytona eher abgeben als eine Nautilus. :D
Nautilus5990
27.05.2018, 17:37
... Veblen-Effekts.
...
r-l-x bildet :gut:
Jepp, meine Frau hatte mal in ihrem BWL Studium darüber geschrieben... Mache eine Ware superior (Verknappung, Preiserhöhung, etc, alles was den Kunden im Glauben lässt, er kaufe etwas was gut, "in" und "hip" sei), dann flutschten Umsatz und Gewinn.... So jedenfalls für mich als wirtschaftlichen Analphabeten die Quintessenz. Hab ich mir gemerkt =)
Sailking99
27.05.2018, 21:30
https://instagram.com/p/BjPrQQyjjwW/
:wall:
EX-OMEGA
02.06.2018, 11:21
Sorry falscher Thread...
Andere Länder, andere Preise - hier aus Nakano, Tokyo (ein überteuerter Sekundärmarkt-Shopping-Traum):
https://up.picr.de/32881425db.jpeg
https://up.picr.de/32881424ex.jpeg
Wow. Das sind über 60k für die 5990. An die 40-50k für die 5711 hat man sich ja schon gewöhnt :D
Tax free wohlgemerkt.
Klasse - so viele schöne Uhren auf einen Blick! Und gleich 3x 5711 weiss :ea:
5711 blau so teuer wie 5712?!
Andere Länder, andere Preise - hier aus Nakano, Tokyo (ein überteuerter Sekundärmarkt-Shopping-Traum):
https://up.picr.de/32881425db.jpeg
https://up.picr.de/32881424ex.jpeg
Tolle Uhren, horrende Preise und dann diese wunderschöne Aufmachung des Schaufensters mit hochwertigen Preisschildern.
:rofl:
Dann doch lieber die 5711/1R für 45 Mille:op:
Poor people's Nautilus :bgdev:
Passionata
05.06.2018, 12:11
Poor people's Nautilus :bgdev:
Ich verstehe PP nicht warum bietet AR5711 ,wurde ein hammer sein fur 35k.
JamesMcCloud
05.06.2018, 12:22
Dann doch lieber die 5711/1R für 45 Mille:op:
Die liegt übrigens auf auf dem Zweitmarkt
(mit 53-58k; siehe Chrono 24)
über(!) der blauen 5711...
Ich hoffe aber, dass jetzt niemand unserer Scholastiker am Dogma "Stahl ist wertvoller als Gold" zweifelt ;)
Ich bin gespannt wo das hinführt. In 2 Jahren 100k oder wie :op:
hartenfels
06.06.2018, 08:02
...irgendwann pervertiert die Preisentwicklung und die Uhr als solche tritt in den Hintergrund. Die Uhr ist dann mehr eine Art Vermögensnachweis. Man könnte so gesehen eigentlich auch einen Kontoauszug um den Arm tragen.
chrieees
14.07.2018, 15:10
Hallo zusammen,
möchte kurz die Gelegenheit nutzen das geballte PP Know How anzuzapfen.
Was ist denn für eine 3800er (jeweils ala Stahl und als Bicolor) ein realistischer Preis dieser Tage?
Sorry für die plumpe Frage, aber bei PP bin ich so gar nicht im Thema.
Vielen Dank vorab.
Chris
peterlicht
14.07.2018, 16:08
17-18 und 19-21 würde ich spontan schätzen
Sailking99
14.07.2018, 16:55
Der Meertz hat eine Stahl für 22k da, meine ich.
Dies würde ich damit als Marktpreis in D sehen.
Nautilus5990
14.07.2018, 17:11
Woran liegt es, dass die 3800 wenig begehrt zu sein scheint?
Diese liegt den gerade eingestellten Antworten nach bei etwa 20+ für Stahl, die 5711 bei 40+ und die Oma 3700 bei 70+.
Grüße, Holger
chrieees
14.07.2018, 17:46
Woran liegt es, dass die 3800 wenig begehrt zu sein scheint?
Diese liegt den gerade eingestellten Antworten nach bei etwa 20+ für Stahl, die 5711 bei 40+ und die Oma 3700 bei 70+.
Grüße, Holger
Gute Frage, bin über die großen Unterschiede auch erstaunt.
Und zw. Bicolor und Stahl hatte ich ein größeres Delta vermutet.
Danke für alle Antworten!
Gruß,
Chris
ehemaliges mitglied
14.07.2018, 19:13
Woran liegt es, dass die 3800 wenig begehrt zu sein scheint?
Diese liegt den gerade eingestellten Antworten nach bei etwa 20+ für Stahl, die 5711 bei 40+ und die Oma 3700 bei 70+.
Grüße, Holger
Oma ist die Beste.:op:
Sailking99
14.07.2018, 19:16
Wahrscheinlich weil für heutigen Geschmack zu klein und nicht die Ur-Version, bei der man über die Grösse aus Sammlergründen hinwegsieht.
Vielleicht auch grössere Stückzahlen vorhanden. :ka:
1325fritz
15.07.2018, 11:22
Woran liegt es, dass die 3800 wenig begehrt zu sein scheint?
Grüße, Holger
Als ich mich vor Jahren für die Nautilus interessierte hatte ich die Möglichkeit, beide gleichzeitig zu vergleichen.
Auch bei meinem recht kleinen Armumfang war sofort klar daß es die 5711 ist!
Dies könnte ein Grund sein.
chrieees
15.07.2018, 16:22
Als ich mich vor Jahren für die Nautilus interessierte hatte ich die Möglichkeit, beide gleichzeitig zu vergleichen.
Auch bei meinem recht kleinen Armumfang war sofort klar daß es die 5711 ist!
Dies könnte ein Grund sein.
Kann ich mir gut vorstellen. 40mm sind einfach zeitgemässer. Allerdings sind es aus meiner Laiensicht optisch identische Uhren, nur eben unterschiedlich gross. Und da find ich den doppelten Preis für 3mm mehr doch heftig.
Aber das ist natürlich höchst subjektiv.
Gruss,
Chris
Mister_P
16.07.2018, 13:36
Die 3800 ist etwas "mickrig" am Arm...Für Leute mit sehr kleinen Handgelenken aber durchaus eine Alternative.
Nautilus5990
16.07.2018, 15:30
Hier gibt es doch die Liebhaber kleiner Uhren. DD36, 5004, 3970 ...
Will jetzt nicht böse sein, aber die 5711 schaut mir nach einer Kneipe aus, die voll ist. Deshalb will jeder rein. Das Eck-Café daneben hat denselben Wirt, dieselbe Musik, ... Aber es gibt noch freie Tische. So klingt das hier. Ist das alles? Dann wäre ja die 3800 Best Buy mit vor allem dem besten Erwartungswert, für die, die es nicht sein lassen können.
Sogar ein dunkles Datumsfenster hat sie, die Kleine. Die Grosse ist diesbezüglich "lieblos" zurechtgemacht.
naja die 3800 ist auch schon mächtig im Preis angezogen, als ich vor etwa 4 Jahren meine 5711 bestellt hatte (damaliger LP 18k), waren die Preise für die 3800er bei ca 10k, also ein "Best Buy" für 20k ist das für mich sicher nicht.
EX-OMEGA
16.07.2018, 16:52
So siehts aus Philipp und Angaben auf dem Papier von "nur 3mm" kleiner, sehen in Natura schon anders aus. Die wenigsten wollen / können eine 3800 tragen. Ich hatte sie vor 4 Jahren für 8,5 k angeboten bekommen im sehr gutem Zustand.
Meine Frau fand sie wie alle Nautilus Modelle altbacken und schrecklich, daher konnte ich sie ihr auch nicht aufs Auge drücken. Ich habe damals eine 3700 für 21 gekauft und meine erste 5711 für 17 k, da dachte ich die 3800 wäre was für sie, aber Frauen haben ihren eigenen (meist Rolex) Kopf ;)
oh ja Peter, das war diese wunderschöne unpolierte 3700:verneig:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=44220&d=1389609866
Masterdiver
16.07.2018, 21:23
Preisverfall, eine nagelneue 5711 für 39k :D
https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus--id6933649.htm
Die Blase platzt :flauschi:
EX-OMEGA
16.07.2018, 21:51
Die Blase platzt :flauschi:
Ui, dann geh mal schnell auf Toilette oder zum Urologen, das hört sich nicht gesund an 8o
Sailking99
16.07.2018, 21:53
Die Blase platzt :flauschi:
Starkes Stück! :motz:
ehemaliges mitglied
16.07.2018, 23:37
Strandkonzi?:supercool:
Speedygon
17.07.2018, 23:13
Mit diesem Händler hatte ich Kontakt :D am Ende hieß es 4-8 Wochen...
Masterdiver
18.07.2018, 06:57
Immerhin, 4-6 Wochen geht in Ordnung, dazu "nur" 50% Aufschlag, was will man mehr :gut:
clockmaster
18.07.2018, 07:40
Ich habe ihm auch angeschrieben, passiert ist gar nichts, keinerlei Reaktion als ich mitteilte ich würde die Uhr kaufen.
Hab eine aber für den Preis hätte ich wohl schwach werden können
Masterdiver
18.07.2018, 08:32
Ich möchte nicht wissen wie viele Emails er bekommen hat. Wenn Du wirklich Interesse hast, dann ruf Ihn am besten an,
scheint laut C24 ein seriöser Händler zu sein :)
Speedygon
18.07.2018, 15:49
Ich habe versucht telefonisch Kontakt aufzunehmen... keine Chance.... habe aber in der Zwischenzeit meine 5711 gefunden :gut:
Masterdiver
18.07.2018, 18:46
Glückwunsch, hoffentlich stimmt der Preis :gut:
Dass der Händler telefonisch nicht erreichbar ist, schon seltsam, viellecht im Urlaub :ka:
Speedygon
18.07.2018, 19:34
Ich habe meine Uhr im Forum gekauft.
Top
Preis - fairer Deal :gut:
clockmaster
18.07.2018, 23:31
Ich möchte nicht wissen wie viele Emails er bekommen hat. Wenn Du wirklich Interesse hast, dann ruf Ihn am besten an,
scheint laut C24 ein seriöser Händler zu sein :)
......Natürlich habe ich es versucht, auf AB gesprochen etc keine Chance, komisch
Masterdiver
19.07.2018, 21:39
Na ja, weg ist sie, was auch immer da los war :ka:
Masterdiver
19.07.2018, 21:40
Ich habe meine Uhr im Forum gekauft.
Top
Preis - fairer Deal :gut:
Cool :gut:
Ich habe meine Uhr im Forum gekauft.
Top
Preis - fairer Deal :gut:
FOOOOTOOOOOOO :ea:
Der Herr Krämer
01.08.2018, 17:12
Falls jemand Interesse hat:
https://uhren-schoefer.de/index.php/site/de/watch/2023
Und ggf. geht bei Herrn Schöfer ja noch was am Preis...
LG
Oliver
Roland90
01.08.2018, 17:50
40.000€ für eine Gebrauchte .... 8o
Dort gibt es sogar eine 44mm-5990...;)
Speedygon
01.08.2018, 18:12
Die 5711 - ist ja fast geschenkt - im Vergleich zu den chrono24 Preisen :D
Lünette sieht nicht ganz „sauber“ aus ... kann aber täuschen bzw. vielleicht liegt es am Foto
ehemaliges mitglied
01.08.2018, 18:22
Dann schau dir zum Vergleich mal diese Lünette hier an:
https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus---5711---steel---blue-dial---full-set-2014--id8315825.htm?SETLANG=de_DE&SETCURR=EUR
Da gibt es schlimmere Zustände...;)
Und exakt dies ist genau mein issue mit dieser Referenz:
Sowas kann doch keinem Ästheten gefallen! Gerockte Nautilus wirken und gefallen mir genausowenig - wie zerknitterte Kleider zu tragen.
Uhren sind zum täglichen Uhren da - Kratzer gehören dazu - hier stören sie mE einfach die Gesamt-Optik der Uhr.
watchfriend1
01.08.2018, 18:36
Genauso sehe ich das auch. Ich hatte zwei 5711 und mich störte da jeder Kratzer drauf. Eine Patek Golduhr mit Lederband wird mit den Jahren des Tragens m.E. immer schöner und hat das Zeug für die nächste Generation, eine stark getragene Nautilus wirkt einfach nur zerkratzt. Aber das muss jeder für sich entscheiden, ich jedenfalls würde für eine gebrauchte keine 40K ausgeben.
ehemaliges mitglied
01.08.2018, 19:08
Du warst vor nicht allzu langer Zeit von den Nautillen aber mal sehr begeistert, Philipp.;)
Nebenbei: Stellt Patek eigentlich Gehäuse, Zifferblätter und Zeigersatz selbst her? Und weiß jemand, wie das bei AP und VC ausschaut?
ehemaliges mitglied
01.08.2018, 19:12
Werden Nautilus und Aquanaut nicht vom Internationalen Verband zur Desensibilisierung chronisch erkrankter PTMs gefördert?:D
Passionata
01.08.2018, 19:14
Da gibt es schlimmere Zustände...;)
Und exakt dies ist genau mein issue mit dieser Referenz:
Sowas kann doch keinem Ästheten gefallen! Gerockte Nautilus wirken und gefallen mir genausowenig - wie zerknitterte Kleider zu tragen.
Uhren sind zum täglichen Uhren da - Kratzer gehören dazu - hier stören sie mE einfach die Gesamt-Optik der Uhr.
es gibt schlimmere Zustande , Ich finde nicht so schlecht nur wegen die direkte lichtstrahl sieht so gerockt , und
lieber ein bischen gerkratzte Lunette als ein falsch polierte .
datograph
01.08.2018, 19:34
Nebenbei: Stellt Patek eigentlich Gehäuse, Zifferblätter und Zeigersatz selbst her? Und weiß jemand, wie das bei AP und VC ausschaut?
Keine Ahnung wie es bei Patek Philippe und Vacheron Constantin aussieht, aber soweit ich das irgendwo mal aufgeschnappt habe, wurde das Stahlband der Royal Oak bis in die 2000er von einem externen Unternehmen gefertigt, das Gehäuse eventuell auch.
Du warst vor nicht allzu langer Zeit von den Nautillen aber mal sehr begeistert, Philipp.;)
Das hast Du bereits schonmal angemerkt Jürgen ;) - und ich habe Dir meine Meinung bereits mitgeteilt:
Ich habe noch immer 2x Stahl-5711 und 5712. Für < alter LP: sind die Uhren ungerockt OK, aber das war's dann auch! Es gibt viel bessere und schönere Uhren im PP-Portfolie! (Wenn schon: dann keine flache Nautilus mehr).
ehemaliges mitglied
01.08.2018, 20:00
Es gibt Dinge, die kann man gar nicht oft genug anmerken, Philipp.;)
Unter „bessere“ verstehst du komplikationsreichere?
Und was versetzt dich in den erhabenen Zustand zu wissen, was „schöner“ ist?
Es gibt Dinge, die kann man gar nicht oft genug anmerken, Philipp.;)
Verstehe ich nicht. Theorie und Praxis sind zwei paar Schuhe. Aus Uhren-Besitz kann man auch lernen.
Unter „bessere“ verstehst du komplikationsreichere?
Und was versetzt dich in den erhabenen Zustand zu wissen, was „schöner“ ist?
:grb:
Unter meinem Account kann ich immer nur meine persönliche Meinung kundtun. That's it. Es ist meine Ansicht/Meinung. Diese muss man nicht teilen.
dapro.ma
01.08.2018, 20:12
schon 4. Tag und immer noch zu haben
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/patek-philippe-5711-1a-010-nautilus/915560703-156-17139
Speedygon
01.08.2018, 21:05
Dem von Kleinanzeigen habe ich rein aus Interesse 3 x gemailt ...
Keine Antwort :D
dapro.ma
01.08.2018, 21:39
na ja, irgendwie komisch:bgdev:
Explorer MUC
01.08.2018, 21:46
Klasse, dass die 5711 noch verklebt ist:rofl:
Lostinspace
01.08.2018, 22:55
Klasse, dass die 5711 noch verklebt ist:rofl:
Das dachte ich mir auch Daniel - erste verklebte PP Weltweit:D
Roland90
01.08.2018, 23:08
Könnte damit nicht die Einschweißung gemeint sein in welcher die Uhr bei den Konzis ankommt :grb:
Mr. Edge
01.08.2018, 23:12
Wenn du dich auskennst (also die Uhr original eingeschweißt hättest), würdest du „verklebt“ schreiben?
Aber die ist offensichtlich weg.... Vielleicht hat er Loctite genommen um die Krone zu verkleben :bgdev:
Egal, mir wäre es den Aufpreis nicht wert.... (sagt einer, der keine 5711A hat, aber stattdessen ein paar andere Uhren)...
Mr. Edge
01.08.2018, 23:16
Aber was machen, wenn dich die Begierde nach der Uhr auffrisst und die Preise scheinbar nur eine Richtung kennen?
Richtig! Die R kaufen - wenn es so weiter geht, komme ich noch auf die Idee zu tauschen :bgdev:
Lostinspace
01.08.2018, 23:16
Könnte damit nicht die Einschweißung gemeint sein in welcher die Uhr bei den Konzis ankommt :grb:
Deshalb kommt auch ein geübter PP Fan bei den Worten verklebt & verschweiß durcheinander und vergisst die Box zu erwähnen. :D
Aber sei es das du richtig liegst, hat sich der Konzi sehr ins Knie geschossen, dieses Uhr so raus zu geben - da spielt er mit dem Feuer.
... Oder sich fragen, was hinter der Gier (Begierde) nach der 5711A steckt...
Lostinspace
01.08.2018, 23:21
... Oder sich fragen, was hinter der Gier (Begierde) nach der 5711A steckt...
Die Leichtigkeit des Stahls BB :bgdev::D:dr:
Also auf dem Foto ist weder die Schachtel noch die innere Folie zu sehen. Also nix double sealed...
Mr. Edge
01.08.2018, 23:21
Aber DAS ist ein anderes, langes, abendfüllendes Thema mit mindestens zwei Flaschen Wein:dr:
Wenn ich die Ebay Kleinanzeige Seite nach unten scrolle, kommt hier sogar noch Werbung von bestreplicastore.com.... Da hat es blaue und weiße Nautilus sogar im sale :motz:
Lostinspace
01.08.2018, 23:26
Prost :dr: - bin dabei
Aber DAS ist ein anderes, langes, abendfüllendes Thema mit mindestens zwei Flaschen Wein:dr:
Da bin ich glatt dabei... Aber nur ohne meine Gouvernante, sonst muss ich tags darauf zur Paartherapie
Lostinspace
01.08.2018, 23:29
Wenn ich die Ebay Kleinanzeige Seite nach unten scrolle, kommt hier sogar noch Werbung von bestreplicastore.com.... Da hat es blaue und weiße Nautilus sogar im sale :motz:
Das sind deine Cookies BB, die merken sich deine Suchen und personalisieren die Werbung für andere Seiten :bgdev:
Spässle mein Freund :dr:
Mr. Edge
01.08.2018, 23:29
Andy liegt in der Mitte und der hat einen Summit, Wein bringe ich mit:dr:
Die Leichtigkeit des Stahls BB :bgdev::D:dr:
Das lieber Andy ist definitiv zu kurz gegriffen ;).
Cheers :dr:
Lostinspace
01.08.2018, 23:31
Andy liegt in der Mitte und der hat einen Summit, Wein bringe ich mit:dr:
Jetzt mal die Karten auf den Tisch Mr. Edge - du musstest von meinem Alpina und jetzt noch wo ich wohne :grb: persönlich sind wir uns aber nicht bekannt!?
Lostinspace
01.08.2018, 23:33
Das lieber Andy ist definitiv zu kurz gegriffen ;).
Cheers :dr:
Menno :D
Cheers :dr:
Mr. Edge
01.08.2018, 23:34
Ich bin nur geduldet, auf der Kante eben=(
Lostinspace
02.08.2018, 00:03
Ich bin nur geduldet, auf der Kante eben=(
Bitte etwas genauer oder stehe ich gerade arglos auf dem Schlauch?:)
ehemaliges mitglied
02.08.2018, 00:17
Naja, edge = Kante.
Aber nochmal zur Kleinanzeige: Geschäftstüchtig isser doch, der Anbieter! Möchte nicht wissen, wie viele blaue 5711 in Stahl schon nach kurzer Zeit den Besitzer wechseln, weil die Uhr irgendwie doch nicht die richtige ist ...;)
Lostinspace
02.08.2018, 00:35
Naja, edge = Kante.
So viel habe ich „gerade“ noch zusammen bekommen:], nur habe ich meine Frage darin nicht beantwortet gesehen.
datograph
02.08.2018, 06:25
Könnte damit nicht die Einschweißung gemeint sein in welcher die Uhr bei den Konzis ankommt :grb:
Das nennt man „double sealed“. :)
Siehe #1838...... Und wenn das Bild die Uhr zeigt, dann ist da nix mehr sealed, weder single noch double.
Moin die Herren :]
datograph
02.08.2018, 10:35
Hatte schon geantwortet und es leider erst dann gesehen...
Wenn ich die Ebay Kleinanzeige Seite nach unten scrolle, kommt hier sogar noch Werbung von bestreplicastore.com.... Da hat es blaue und weiße Nautilus sogar im sale :motz:
Bei mir nicht. Bei mir kommt Werbung für Wumpe, der angeblich die 5711 im Sortiment hat. Laut Google.
Geh ich morgen hin und hole sie. :jump:
Sailking99
03.08.2018, 06:50
Exzellente Idee.
Bitte Katalog und Kamera mitnehmen und das Ganze auf Youtube stellen.
Ich freu mich. :flauschi:
1325fritz
13.08.2018, 22:56
Neu.....Preis auf Anfrage.
https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-24496.html
Sailking99
14.08.2018, 06:33
Wird schon bei 50k oder drüber liegen. :ka:
Sailking99
14.08.2018, 15:22
Wie sind eigentlich die Preise in der Türkei?
http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/billige-lira-lockt-schnaeppchenjaeger-a-1223122.html
Anzunehmenderweise sind die begehrten Stahlmodelle dort auch vergriffen, aber es gibt ja auch schöne andere Modelle.
Speedygon
14.08.2018, 15:52
Den türkischen Markt beobachte ich schon seit längerer Zeit ... da ich eine Firma in Istanbul besitze.
Die lassen sich überhaupt nicht von der „Krise“ beeindrucken...
Der Uhrenmarkt ist 1:1 wie bei uns ... sogar zum Teil teurer
daytonasub
14.08.2018, 18:08
Kein Wunder, bei dem Liraverfall ist Patek und Rolex eine sichere Bank:D
Gruß
Frank
Nautilus5990
15.08.2018, 02:07
Zahlt man Patek in der Tuerkei in der Landeswaehrung? Falls ja, was anzunehmen ist, sollte dort auf jedenfall zumindest kufri nach Fx Rutsch Schnäppchen zu machen sein. Du kannst natürlich nur kaufen, was im Bestand ist. Aber da ist immer was Schönes zu haben. Natürlich nur für Fremdwaehrungsbesitzer interessant...
hartenfels
15.08.2018, 07:41
...da der Händler seine neuen Uhren vermutlich in CHF bezahlen muss, wird er seine Verkaufspreise entsprechend anpassen müssen...das ist mit anderen, aus dem Ausland zu beziehenden Waren doch genauso.
Nautilus5990
15.08.2018, 11:04
Normal ist das nicht. Normal ist, dass eine Distributionsstufe Im Land als eigene legal entity den Fachhandel beliefert. So auch in D. Dazu gibt es vom Mutterhaus vorgegebene empfohlene Endverbraucherpreise. Und diese werden ja nicht so einfach täglich angepasst. Auf diesen Sachverhalt wollte ich raus. Keine Ahnung, wie es in der Tuerkei ist. In Weicheaehrungslaender wie z. B. Argentinien kann dann schon auch in USD ausgeschrieben sein. Das hab ich aber im Konsumgueterbereich noch nie Fuer die Tuerkei (in den letzten inflationsstabilen Jahren) gehört. Vielleicht kann uns Tayfun ein wenig erhellen?
Speedygon
15.08.2018, 14:25
wenn du „direkt“ beim Hersteller - Store Boutique kaufst - wie z.B. Louis Vuitton ... dann sind Preise in Lira ausgeschrieben...
Bei den Uhren werden keine Preise ausgeschrieben (Schaufenster)... Preise sind meistens 10% über den deutschen Preisen...
Leider keine Schnäppchen möglich :(
ehemaliges mitglied
18.08.2018, 19:33
schon 4. Tag und immer noch zu haben
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/patek-philippe-5711-1a-010-nautilus/915560703-156-17139
Jetzt offenbar nicht mehr.
Moin zusammen,
wie sieht es denn aktuell mit der Lieferfrist der 5711 aus?
Also wieviel Jahre?
Unter Suchen hab ich irgendwie nichts gefunden..,
Danke und Gruß!
Lostinspace
03.09.2018, 14:57
Moin zusammen,
wie sieht es denn aktuell mit der Lieferfrist der 5711 aus?
Also wieviel Jahre?
Unter Suchen hab ich irgendwie nichts gefunden..,
Danke und Gruß!
Für die blaue besteht zunächst erstmal die Gunst, einen Konzi zu finden, der dich noch überhaupt auf die Liste nimmt und wenn, geht das gefühlt zur Zeit ins 2 Stellige.
Viel Erfolg :gut:
Diesen Thread könnte man auch gerne umwidmen in "Wo geht denn der Preis der 5711, 5712, 5726, 5780 hin" =(
Ich liebäugel ja schon lange mit einer 5980 (blaues Blatt) und habe mir gestern diese hier angeschaut
https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-stahl-59801a--id9698218.htm
Eine wunderschöne Uhr, die mir gerade ziemlich die Sinne vernebelt :)
https://up.picr.de/34462687ru.jpg
https://up.picr.de/34462688lp.jpg
https://up.picr.de/34462689uy.jpg
70 Kracher sind natürlich ein Wort und dafür müsste ich dann schon was ziehen lassen. :grb:
Vor ca. 3 Jahren hätte ich die 5980 für knappe 40k haben können - damals fand ich sie zu teuer :wall:
Jetzt finde ich sie wieder zu teuer (aber ernsthaft!). Was mit den Preisen für die (Stahl) Nautilus Serie in den letzten 12 - 18 passiert ist, grenzt schon deutlich an eine Blase (eigentlich ist es schon eine, wehe der nächsten Weltwirtschaftskrise). Bei den aktuellen Preisen kann man eigentlich kaum noch davon ausgehen, dass das ewig so weitergeht.
Dabei ist das soo eine schöne Uhr!!
Mir gefällt die auch wesentlich besser als meine 5712, die dann gehen müsste. Die 5980 hat immer noch das klassische Antlitz einer Ur-Nautilus, aber gleichzeitig bauhöhenbedingt eine andere Präsenz am Handgelenk.
Das ist schon keine ganz blöde Kombination....:ea:
daytonasub
30.11.2018, 16:15
Der Händler soll Deine 5712 für 50k in Zahlung nehmen; dann passt der Preis.
Gruß
Frank
Der Unterschied liegt darin, dass Du die Ref. 5980 (in Stahl) nicht mehr beim Konzessionär kaufen kannst.
Meiner Meinung nach ist der Preis für eine Patek aus einer vergangenen Kollektion rein subjektiv zu bewerten. Wenn Du die Uhr liebst, dann ist dafür eigentlich kein Preis zu hoch: denn dafür hast Du die Freude beim Tragen der Uhr.
Objektiv betrachtet (ich wollte die Ref. auch kaufen) ist 70k Euro für einen Stahl-Chrono massivst zuviel - das kann nichtmal der Name: Nautilus relativieren. Mir pers. war die Ref. dies schlicht nicht Wert.
Ich höre sie durch‘s Panzerglas flüstern „Kauf mich! Kauf mich!“
197373
chinaschmidt
30.11.2018, 17:00
Ich weiß ja nicht, ob das hierher past. Ich war diese Woche mal wieder in Hong Kong und habe die örtlichen Haendler besucht. Eigentlich sind die ganz gut sortiert und Dir Preise auch sehr fair.
Dieses Mal sah es ueberall (!), inclusive den PP Boutiquen aus wie vermutlich in einem Porsche Shop in der DDR vor der Wende (no disrespect!). Gaehnende Leere! Nichts! Aber so gar nichts!! Alle (!) Auslagen leer.
Auf meine Frage was denn noch so kommt, hat man mich ausgelacht, aber immerhin mit einem Kaffee gepflegt.
Man wollte mir aber allen Ernstes meine 5960 abkaufen...
Schon spooky alles
Meiner Meinung nach ist der Preis für eine Patek aus einer vergangenen Kollektion rein subjektiv zu bewerten. Wenn Du die Uhr liebst, dann ist dafür eigentlich kein Preis zu hoch
Du sagst es.
Aber genau da fängt das Problem an. Ich finde diese Uhr wunderschön, eigentlich macht mein Leben ohne sie gar keinen Sinn ;).
Auf der anderen Seite kann ich mich von einer gewissen „Flipper–Mentalität“ nicht freisprechen. Und, zumindest bei mir oft so... the chase is better than the catch ;). Hard to get und so...
Und dafür bindet diese Uhr für meine Verhältnisse doch ordentlich Kapital und ist sicher für den Verkaufsfall kein Schnelldreher, so abgehoben wie sie jetzt schon bepreist ist.
Aber schön ist sie schon :jump:
Wurstsalat
30.11.2018, 17:11
Bin gerade im Asienurlaub und sowohl in Bangkok als auch Singapur bekommt man bei Patek kaum Uhren zu sehen. Mal ne calatrava hier oder ne 5905 da, aber sonst kaum was. Auf die Frage nach aquanaut und nautilus kam nur lautes Gelächter. Lediglich in Bangkok hatten sie wegen der Neueröffnung den nen Aqua chrono und die 5740 als dummy da.
Bei rolex ist es aber auch nicht besser, es sei denn man mag blingbling und/oder Vollgold.
Was haben Sie dir denn für die 5960 geboten? Du hast die schwarze oder?
Ich weiß ja nicht, ob das hierher past. Ich war diese Woche mal wieder in Hong Kong und habe die örtlichen Haendler besucht. Eigentlich sind die ganz gut sortiert und Dir Preise auch sehr fair.
Dieses Mal sah es ueberall (!), inclusive den PP Boutiquen aus wie vermutlich in einem Porsche Shop in der DDR vor der Wende (no disrespect!). Gaehnende Leere! Nichts! Aber so gar nichts!! Alle (!) Auslagen leer.
Auf meine Frage was denn noch so kommt, hat man mich ausgelacht, aber immerhin mit einem Kaffee gepflegt.
Man wollte mir aber allen Ernstes meine 5960 abkaufen...
Schon spooky alles
Das spricht wieder für den Kauf der 5980 ;).
Ich will halt nicht auf dem Höhepunkt der Preisentwicklung kaufen, auch klar, wer will das schon.
Mir fällt im Zusammenhang mit der momentanen Situation bei Rolex und PP immer der hier ein....
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dienstmädchenhaussech
Am besten wärs, einer der hier anwesenden 5980 Besitzer erklärt mir mal, dass diese Uhr nicht mehr oder weniger Magie hat, als andere Uhren auch :op:
:grb:
Obwohl ich nicht weiss, weshalb die Asien-Auslagen für Patek- und deren -DE/CH-Fans i.e. -Kunden indikativ relevant sein sollten...
ABER: Natürlich bekommt man keine Patek's zu sehen (mit einigen Ausnahmen):
Die Patek-Uhren werden produziert - bestellt, ausgeliefert (zugewiesen), abgeholt und im Besten Fall vom glücklichen Käufer getragen.
Ihr kennt die Produktions-Zahlen ja auch - wie sollen da bei jedem Konzi: alle Modelle permanent ausgestellt/verfügbar/zu kaufen sein?
The Banker
30.11.2018, 17:39
Ehrlich, ich bin sehr froh nicht hinter diesen (wirklich hübschen aber) vollkommen überteuerten Stahlteilen herzuhecheln. Ich trage halt jetzt die DD Pt mit Brilliblatt und versuche mich damit zu bescheiden. Ist ja im Vergleich mit jeglicher Nautilus ein echtes Schnäppchen :D...
Wurstsalat
30.11.2018, 17:40
Bei der 5980 gehts mir genauso wie dir, Leon.
Subjektiv eine echt tolle Uhr, die durch ihre bauhöhe noch sportlicher rüberkommt als ihre flacheren Geschwister. Objektiv betrachtet sind 70k€ oder auch etwas weniger zu viel, zumindest verglichen mit anderen patek Alternativen. Für 70k€ gibts beim grauen bereits die 5170P oder diverse jahreskalender und ewigen Kalender. Für 30k€ mehr gibts dann schon ne gebrauchte 5270.
Frage mich eh, wann die anderen Modelle im Vergleich zu den aquanauts und nautili ( das war doch der plural oder?) preislich aufholen.
Aber um das Thema 5980 abzuschließen: bei diesem preislevel schau ich mich persönlich nach Alternativen um. Rein investmässig gedacht, dass dich leon ja auch etwas beschäftigt, glaube ich nicht, dass die 5980 langfristig an 3700 oder 5711 herankommen wird, da sie dafür nicht klassisch genug ist.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
harleygraf
30.11.2018, 17:56
Die 5980 ist ein Burner.
In der Nautilusfamilie mit dem blauen Blatt der Wahnsinn!
Bin glücklich, diesen Chrono noch zu einem sehr fairen Preis bekommen zu haben.
The Banker
30.11.2018, 18:05
Aus heutiger Sicht ein echtes Schnäppchen :D.
Bei der 5980 gehts mir genauso wie dir, Leon.
Subjektiv eine echt tolle Uhr, die durch ihre bauhöhe noch sportlicher rüberkommt als ihre flacheren Geschwister. Objektiv betrachtet sind 70k€ oder auch etwas weniger zu viel, zumindest verglichen mit anderen patek Alternativen. Für 70k€ gibts beim grauen bereits die 5170P oder diverse jahreskalender und ewigen Kalender. Für 30k€ mehr gibts dann schon ne gebrauchte 5270.
Frage mich eh, wann die anderen Modelle im Vergleich zu den aquanauts und nautili ( das war doch der plural oder?) preislich aufholen.
Aber um das Thema 5980 abzuschließen: bei diesem preislevel schau ich mich persönlich nach Alternativen um. Rein investmässig gedacht, dass dich leon ja auch etwas beschäftigt, glaube ich nicht, dass die 5980 langfristig an 3700 oder 5711 herankommen wird, da sie dafür nicht klassisch genug ist.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Du hast recht, ich schau auch schon auf den Invest. Nicht unbedingt, um Rendite zu erwirtschaften (angenehm, klar, wenn man teurer ver– als einkaufen kann). Mir geht‘s mehr darum, nicht zu „exotisch“ einzukaufen, um nicht hinterher auf einem Ladenhüter sitzen zu bleiben, dem ich nur über schmerzhafte Preissenkungen wieder vom Hof bekomme (Ausnahme von dieser Regel ist meine IWC 1832, weil ich diese Uhr schon immer großartig fand).
Und da ist die 5980 momentan für mich so auf der Kippe. Ist schon generell eine Preisregion, in der die potenzielle Käuferschicht dünner wird und lieber beim Händler als privat kauft.
Andere Alternativen für die 5980 fallen mir so schnell nicht ein, die JK oder EK sind mir zu klassisch, vielleicht in 10 Jahren mal.
Alternativ würde ich auch den momentanen Marktpreis für die 5711 zahlen, eine Uhr die ich schon seit Jahrzehnten anschmachte und bei der ich momentan auf Wartelistenplatz 8 stehe, also noch schlappe 4 Jahre warten muss.
Ehrlich, ich bin sehr froh nicht hinter diesen (wirklich hübschen aber) vollkommen überteuerten Stahlteilen herzuhecheln. Ich trage halt jetzt die DD Pt mit Brilliblatt und versuche mich damit zu bescheiden. Ist ja im Vergleich mit jeglicher Nautilus ein echtes Schnäppchen :D...
Die 5711 in Stahl ist eine einfache Uhr. Eine schöne Uhr. Aber es ist und bleibt eine simple Uhr: siehe LP.
Was die Uhr betreffend hype einem pers. als Aufpreis +x Wert ist - darf ja jeder für sich selbst quantifizieren:
Der eine ist glücklich 50k für eine Stahl-5711 auszugeben - der andere wiederum ~50k für eine Platin-DD: keines ist generell besser/sinnvoller: ich z.B. würde beides nicht tun.
Uhren sind generell irgendwo zwischen "Genie und Wahnsinn" einzustufen. Manchmal mehr Genie - manchmal mehr Wahnsinn.
The Banker
30.11.2018, 18:33
:gut:
Marktpreis für eine gebrauchte 5711 blau von privat dürfte bei ca. 40k liegen, denke ich mal
Mr. Edge
30.11.2018, 19:23
Ich hatte vor 4 Jahren prophezeit, dass die 5980 bei 50TEUR ankommt - ich wurde belächelt....
Die Uhr ist einmalig, es gab nicht sooo viele und ist die schönste Nautilus. Die 5711 wird ja noch gebaut, somit kann man noch ran kommen. Die 5980 gibt es nicht mehr. Der Preis kann eigentlich gar nicht mehr runter kommen, dazu gibt es einfach viel zu wenige auf dem Markt. Aber wer hat schon eine Glaskugel:ka:
Für mich ist sie die schönste Nautilus - und wenn ich meine 5726 nicht als Jahrgangsuhr meines Sohnes gekauft hätte, wäre sie die einzige Uhr, die ich niemals gehen lassen würde - die 5726 halt jetzt auch nicht, aber eher aus dem anderen Grund.
Meine 5711... wer weiß, eines Tages...
lachender
30.11.2018, 21:27
Ich bin der selben Meinung wie Mr. Edge, rein von der Logik, es gibt nicht viele (ca. 1.500Stück), sehr begehrte Uhr und für mich auch die schönste Nautilus mit dem blauen Blatt. Die Uhr ist schon der wahnsinn.
Uhrgestein42
30.11.2018, 21:44
In meinen Augen alles ganz schön gaga. Hatte sowohl 5980 als auch 5711 und habe beide wieder ziehen lassen. Waren für mich normale und - nach erster Euphorie - ziemlich unspannende Stahlwecker, mittlerweile zum Preis echter uhrmacherischer Leckerbissen. "Tausche goldenen EK (natürlich + Zuzahlung) gegen Dreizeigeruhr in Stahl!" :grb: Aber jeder wie er mag.
Ehrlich, ich bin sehr froh nicht hinter diesen (wirklich hübschen aber) vollkommen überteuerten Stahlteilen herzuhecheln. Ich trage halt jetzt die DD Pt mit Brilliblatt und versuche mich damit zu bescheiden. Ist ja im Vergleich mit jeglicher Nautilus ein echtes Schnäppchen :D...
Genau richtig Thilo !
Überredet. :supercool:
Leon, ich an deiner Stelle würde eine 5980 der 5711 vorziehen, denn wie auch schon gesagt wurde, wird das Modell nicht mehr gebaut.
Desweiteren hat sie im Gegenteil zur 5711 wenigstens eine Komplikation.
Dennoch würde ich keine der beiden kaufen.
Der Hype wäre mir persönlich zu hoch und somit auch der Aufpreis.
5726 wäre meine Wahl, auch wenn du sagst, dass du keinen Jahreskalender haben möchtest.
Die Mondphase hat meines Erachtens einfach unheimlich viel Stil.:dr:
In meinen Augen alles ganz schön gaga. Hatte sowohl 5980 als auch 5711 und habe beide wieder ziehen lassen. Waren für mich normale und - nach erster Euphorie - ziemlich unspannende Stahlwecker, mittlerweile zum Preis echter uhrmacherischer Leckerbissen. "Tausche goldenen EK (natürlich + Zuzahlung) gegen Dreizeigeruhr in Stahl!" :grb: Aber jeder wie er mag.
Das der Markt überhitzt ist, und gerade bei der Kombination Stahl und Nautilus völlig aus dem Ruder läuft, zweifelt ja keiner wirklich an.
Trotzdem ist es auch eine Frage des persönlichen Geschmacks; ich zb würde eine 5980 jederzeit einer gleich teuren grossen Komplikation vorziehen (wobei der Chrono bei PP ja schon unter grosse Komplikation subsumiert wird :D )
Die Uhr spricht mich von Ihrem Design und „Habitus“ einfach mehr an. Trotzdem bleiben 70k auf der Uhr, über die ich nachdenken muss – und zwar nur aus dem Gesichtspunkt, ob ich die in einem oder zwei Jahren auch wieder rausbekomme und wie lange ich dann auf einen Käufer warten muss (Glaskugel, I know)
Leon, ich an deiner Stelle würde eine 5980 der 5711 vorziehen, denn wie auch schon gesagt wurde, wird das Modell nicht mehr gebaut.
Desweiteren hat sie im Gegenteil zur 5711 wenigstens eine Komplikation.
Dennoch würde ich keine der beiden kaufen.
Der Hype wäre mir persönlich zu hoch und somit auch der Aufpreis.
5726 wäre meine Wahl, auch wenn du sagst, dass du keinen Jahreskalender haben möchtest.
Die Mondphase hat meines Erachtens einfach unheimlich viel Stil.:dr:
Bin ich voll bei Dir! Ich mag die 5726 (allerdings nur an Stahl) und sie ist mit ca 50k sicher ein gutes Stück günstiger (wenn man das in diesen Sphären noch sagen kann). Wenn ich vom EK spreche, der mich nicht reizt, dann habe ich mehr sowas klassisches in rot/gelbgold vor Augen, dass mich einfach emotional völlig kalt lässt. Die 5726 ist da was ganz anderes, keine Frage...
harleygraf
30.11.2018, 23:16
Die Uhr spricht mich von Ihrem Design und „Habitus“ einfach mehr an. Trotzdem bleiben 70k auf der Uhr, über die ich nachdenken muss – und zwar nur aus dem Gesichtspunkt, ob ich die in einem oder zwei Jahren auch wieder rausbekomme und wie lange ich dann auf einen Käufer warten muss (Glaskugel, I know)
Lass es.
Lass es.
Stefan hat Recht !
also ich habe ein schwarze 5980 A
ein wundervolle uhr die ich wieder kaufen würde :gut:
ich glaube auch nicht an einen preisverfall in der nächsten zeit :grb:
kann die uhr nur empfehlen :ea:
peterlicht
01.12.2018, 08:56
Tu es! Mit schwarzem Zifferblatt meiner Meinung nach noch schöner! DIE Nautilus wäre aber für mich die 3700, weil eine Nautilus flach sein muss! :op:
[...]weil eine Nautilus flach sein muss! :op:
Weil die erste Nautilus flach war?
Eine "Sport"-Uhr, was die Nautilus-Linie ist: darf ruhig mit etwas Bauhöhe auftragen.
Ich würde meine 5712 und die beiden 5711er wohl häufiger tragen - hätten diese signifikantere Bauhöhe.
Gegen die 5980 spricht meines Erachtens überhaupt nichts.
Und um meine Darstellung abzuschliessen: der EK in einer Nautilus - ist wie der Urus. Kann man machen. Müsste für mich aber nicht sein. Form und Funktion.
EX-OMEGA
01.12.2018, 10:28
BEVOR ich mal alle angelegt oder probiert hätte, würde ich mir überhaupt keine Nautilus kaufen. Und vom Hype würde ich mich nicht "beratschlagen" lassen ;)
Ich hatte die 5980 zwei mal und kam gar nicht damit klar, zu hoch die Lünette wirkte auf mich zu breit, die Drücker zu dominant. An meinem Arm deplatziert. 5711, 5712 finde ich hingegen fantastisch.
Auch das Urmodell finde ich erstrebenswert, die momentanen Preise allerdings extrem abgefahren.
Zudem kaufen viele fast schon blind eine 3700, weil man sie haben muss.
Die meisten sehen für mich aber nicht nach Vintage aus, sondern "runtergelebt". Diese Uhren sind heute blitzschnell verkauft und lagen vor einigen Jahren noch monatelang als zweite Wahl beim Händler rum. Teils haben die Blätter einen Grauschleier und sind müde, die Bänder und Cases runter... aber Hauptsache 3700. Die Zeiten haben sich geändert und sie werden sich auch wieder ändern ;)
Hatte alle schon am Arm, die 5980 fühlt sich gut an. 👍
Die 5980 fühlt sich an meinem Arm auch am besten an.
Dagegen wirkt die Aqua 5065 wie eine Spielzeug Uhr am Arm. Nicht einmal die Größe von "nur" 38mm ist für mich ausschlaggebend, mehr die Höhe der Uhr.
Kauf Sie, wenn die "Richtige" sich anbietet.... aber bitte nicht für 70K
Hier mal ein Pic mit beiden nebeneinander. (Ja ich weiß... was macht die Pepsi daneben.. Ist halt auch grad in der Rolle :-) )
https://up.picr.de/34281470dp.jpg
Kauf Sie, wenn die "Richtige" sich anbietet.... aber bitte nicht für 70K
Würde ich ja gerne! Die 70k sind mir auch zuviel, Stand heute aber der Marktpreis, wenn vom Händler.
Privat nach meinen Recherchen ca. 60k, aber da finde ich gerade keineb, der verkaufen will X(
Gibts ausser Chrono eigentlich auch noch ´ne andere Plattform, diees zu beobachten lohnt? Also nicht Chronext, mehr was, wo private Angebote veröffentlicht werden?
peterlicht
01.12.2018, 16:33
Eine "Sport"-Uhr, was die Nautilus-Linie ist
Eine Nautilus ist genauso wenig eine Sportuhr wie eine Aquanaut. Beide sehen für Patek-Verhältnisse vielleicht sportlich aus, aber außer Plantschen im Pool :ka:
Eine Sub oder SD sind imho Sportuhren und ja, für mich muss die Nautilus flach sein, weil die erste flach war und mit ihr die "Sportuhr-Ära" bei PP begonnen hat.
Aber Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden, aktuell sind weder 5711, noch 3711 und schon gar nicht eine 3700er (für mich) leistbar, aber ich steh bei Patek ohnehin auf die nicht so begehrenswerten, Non-Nautilus Modelle.
Meine 12er hatte ich zuletzt vor 11 Monaten getragen, aber das wird schon wieder.
Der Chrono ist sicher super, leider passt er nicht auf mein Handgelenk.
Marktpreis für eine gebrauchte 5711 blau von privat dürfte bei ca. 40k liegen, denke ich mal
Werden diese Preise wirklich gezahlt bzw. sind denn überhaupt getragene Uhren auf dem Markt? Da muß man ja wirklich überlegen sich für das Geld ne schöne(re) Uhr zu kaufen :D
Gute Frage, die aus Köln habe ich mal mit ernsthaftem Kaufinteresse angetestet – die gehen keinen müden € runter.
In dem Zusammenhang bringt auch der Vorschlag eines Deals ausserhalb C24 nichts. Mir wurde bedeutet, dass die Uhr dort nur „ausgestellt“ wird, der Deal läuft sowieso nicht über die Plattform...
Edit: Sorry, ich bezog mich auf die 5980. Ob die >40k für die 5711 wirklich gezahlt werden, entzieht sich meiner Kenntnis.
harleygraf
01.12.2018, 19:55
So richtig weiß ich nicht mehr, was Du Dir von uns erwartest...?
Offenbar möchtest Du die 5980 ja schon, aber sie ist Dir zu teuer.
Geht mir mit vielen Dingen auch so.
Vielleicht sollte ich im Ferrari Thread mal fragen, ob ich mir einen „La Ferrari“ holen soll...?;)
Mr. Edge
01.12.2018, 22:44
Ganz so vernichtend sehe ich es jetzt nicht - ihr beide seid es gewohnt, euch in diesen Sphären zu bewegen, er anscheinend „noch“ nicht. Da kann einen der Mut schon mal verlassen, bis man merkt, dass es sich nur um Ziffern auf dem Sparkonto handelt und die Freude, die „eine“ Uhr gekauft zu haben, bisher noch nicht erfahren wurde.
Leon, das Risiko eines Wertverlustes kann dir keiner nehmen. Wir können dir nur unsere Emotionen zu der Uhr wiedergeben.
So, wie du schreibst, hast du dich verliebt. Das Leben ist zu kurz:op:
Wenn die Kohle übrig ist, mach es. Was kannst du maximal verlieren? Neupreis war zuletzt bei knapp 40k - da wird sie nie wieder landen (wenn Pascale Recht hat - hast du eine Quelle dazu, Pascale? - wurden 1.500 Stück gebaut und das würde nicht mal für China reichen). Also liegt das maximale Risiko (aus meiner Sicht) bei 30k. Kannst du dir das leisten, mach es.
Wenn PP keinen Nachfolger präsentiert oder dieser nicht mehr die Klasse hat, geht der Preis über 6-stellig.
Das war jetzt die Renditespackosicht.
Eine Alternative wäre evtl. auch die R, aber das muss einem stehen.
Ich freue mich über deine Bilder:gut:
Eine Nautilus ist genauso wenig eine Sportuhr wie eine Aquanaut. Beide sehen für Patek-Verhältnisse vielleicht sportlich aus, aber außer Plantschen im Pool :ka:
Tom: :dr: - Ich habe "Sport"-Uhren geschrieben.
Ich hatte letzhin >50 Patek-Uhren im direkten Vergleich am Handgelenk - darunter Ref. wie 5531R!, 6300G, 5204P, 5370P, 5270P, 5078G (elegante Uhren) sowie die Nautilus- und Aquanaut-Linie: von denen ich selbst 5 Ref. trage.
Die Nautilus und Aquanaut-Linie sind von der Optik her allesamt sportliche Uhren. Deswegen vertragen die eine gewisse Bauhöhe sehr gut. Die 5164 liebe ich, die 5167 trage ich praktisch nie. Die 5711er und 5712 würde ich mir heute nicht mehr kaufen - wegen der zu geringen Bauhöhe für die Optik, welche ich bei einer Nautilus möchte. Geschmackssache.
Es gibt hier keine Mission zu erfüllen: jedem das Seine: aber Theorie und Praxis unterscheiden sich oft entscheidend: die eigene Trage-Erfahrung und- Vorliebe zählt.
Ich selbst finde nunmal nicht blind alles gut was von der -Nautilus-Linie kommt. Manchmal bin anscheinend der Einzige. Ich bin ein Fan der Marke Patek, und die besteht nunmal - in Allen Belangen - zu 90% nicht aus Nautilus-Derivaten.
Bis auf die 5740, 5980(R) und ev. die 5990 sind Alle Nautilus-Uhren nunmal Einsteiger-Modelle: das macht diese Uhren nicht schlechter: aber betreffend Haute Horologerie-Kritereien auch nicht besser nur weil der expression: "Nautilus" diese begehrenswerter und Wert-staibler machen sollte...
...so habe ich letzhin einen ebenfalls jungen PP-Sammler getroffen, welcher meinte er kaufe ausschliesslich Nautilus-Modelle:
dies da diese Wert-Stabil sind...kann man machen - keine Frage! Wäre für mich keine Auslebung und Geniessen meines Hobby: die besten Invest-Uhren zu kaufen- anstelle die schönsten Uhren tragen zu wollen.
lascases
01.12.2018, 23:22
Wenn die Kohle übrig ist, mach es. Was kannst du maximal verlieren? Neupreis war zuletzt bei knapp 40k - da wird sie nie wieder landen (wenn Pascale Recht hat - hast du eine Quelle dazu, Pascale? - wurden 1.500 Stück gebaut und das würde nicht mal für China reichen). Also liegt das maximale Risiko (aus meiner Sicht) bei 30k. Kannst du dir das leisten, mach es.
Wenn es 1500 Stück gibt, ist die Uhr in keiner Weise knapp. Das ist für PP eine hohe Stückzahl.
Uhren habe ich nie nach dem Kriterium Wertsteigerung gekauft sondern weil sie mir gefielen und zu 90% noch immer gefallen. Dazu gehören auch "Einsteiger - Pateks" wie viele Nautili und Aquanauten, aber auch Calatravas etc. Mir soll die Uhrensammlung Freude bereiten, wollte ich Geld anlegen gibt es bessere Investments.
So recht mag ich nicht an eine Stückzahl von 1500 pcs glauben.
Die 5980/1A wurde von 2006 bis 2013 produziert, also ca 6 Jahre lang. Bei ca 300 Konzessionären/Verkaufsstelle, die im Schnitt 2 Exemplare pro Jahr erhalten haben wären das 300x2x6 pcs, mithin 3600 Stück. Das erscheint mir realistischer als die zuvor genannten 1500 Uhren...
Gleichwohl ist die 5980 in allen ihren Varianten eine begehrenswerte Uhr (selbst in meiner R am Leder "Sozialversion") - aber Invest? - ich habe Zweifel und die gegenwärtig gezahlten Preise erinnern mich an New Market Blasen...
Wem die 5980/1A 70k€ wert ist, soll den Preis gern bezahlen. Ich tät es nicht.
Berettameier
02.12.2018, 09:39
...so habe ich letzhin einen ebenfalls jungen PP-Sammler getroffen, welcher meinte er kaufe ausschliesslich Nautilus-Modelle:
dies da diese Wert-Stabil sind...
Kann man machen, halte ich aber für einen doofen Ansatz. Wer weiß schon, wie sich Geschmäcker und Moden ändern? Vielleicht jagen wir in 10 Jahren den 35 mm Calatravas mit Emaille-Blatt und Clous de Paris-Lünette hinterher, die es heute für kleines Geld gibt?
Eine Nautilus war auch nicht immer cool und angesagt.
Ich jedenfalls möchte gern möglichst viele verschiedene Pateks erleben, und zwar nur nach meinem Geschmack und Willen - auch wenn er gegen den Trend geht.
So eine 5115G ist übrigens echt charmant... :verneig:
Schönen Advent!
Christian
Vielleicht sollte ich im Ferrari Thread mal fragen, ob ich mir einen „La Ferrari“ holen soll...?;)
Jaaa! Und dann bitte bei der Abholung bei uns vorbei kommen... :dr: :D
lachender
02.12.2018, 11:03
Guten Morgen, ich wünsche einen schönen 1. Advent.
Die Stückzahl von 1.500 Stücke habe ich hier im Forum gelesen und ungeprüft gestern übernommen.
Ich würde genauso herangehen wie BB es oben beschrieben hat: 6 Jahre Produktion, 2 Stücke p.a. je Konzi (ca. 300 weltweit) . Von den dann ca. 3.600 Stücken muss man meiner Meinung jedoch differenzieren, das die 5980 mit weissen Blatt ab März 2012 also für 1 Jahr mit im Programm war und die 5980 mit schwarzem Blatt seit März 2010 also für ca. 3 Jahre käuflich beim Konzi zu erwerben war.
Dieses müsste man auch noch berücksichtigen, so dass die produzierte Menge an blauen Stahl 5980 vermutlich höher als 1.500 Stücke ist, diese jedoch bestimmt nicht viel höher als 2.000 Stücke beträgt.
Auch die bei C24 weltweit angebotenen Stahl 5980 betragen derzeit 49 Stück und die Anzahl war meins Wissens (da ich von Zeit zu Zeit immer mal nach schaue) in der Vergangenheit nicht signifikant höher. Das spricht schon für eine generell niedrige produzierte Stückzahl.
Für mich ist es die schönste und die mit Abstand sportlichste Nautilus. Sie war auch bis vor kurzem der einzige Stahl-Chrono von Patek.
lachender
06.12.2018, 00:08
@Easton: Die beschriebene PP 5980 von CWC wurde nun preislich angepasst.... um 5k auf 74.990€ die werden schon wissen warum....
Würde ich ja gerne! Die 70k sind mir auch zuviel, Stand heute aber der Marktpreis, wenn vom Händler.
Privat nach meinen Recherchen ca. 60k, aber da finde ich gerade keineb, der verkaufen will X(
Gibts ausser Chrono eigentlich auch noch ´ne andere Plattform, diees zu beobachten lohnt? Also nicht Chronext, mehr was, wo private Angebote veröffentlicht werden?
peterlicht
06.12.2018, 03:55
...werden schon wissen warum....
Weihnachtsgeschäft
Uhren habe ich nie nach dem Kriterium Wertsteigerung gekauft sondern weil sie mir gefielen und zu 90% noch immer gefallen. Dazu gehören auch "Einsteiger - Pateks" wie viele Nautili und Aquanauten, aber auch Calatravas etc. Mir soll die Uhrensammlung Freude bereiten, wollte ich Geld anlegen gibt es bessere Investments.
DIR glaube ich das
@Easton: Die beschriebene PP 5980 von CWC wurde nun preislich angepasst.... um 5k auf 74.990€ die werden schon wissen warum....
Lächerlich sorry, aber wer für 70.000 nicht verkauft, der verkauft auch nicht für 75.000.
Bzw. braucht nicht zu verkaufen.
Aber solch eine Preispolitik ist ja leider nichts neues.
@Easton: Die beschriebene PP 5980 von CWC wurde nun preislich angepasst.... um 5k auf 74.990€ die werden schon wissen warum....
Danke für den Hinweis, ist mit natürlich auch nicht verborgen geblieben.
Ich habe das Thema 5980 jetzt erst einmal geparkt, mir fehlt es einfach gerade an der Entschlossenheit, 70k oder mehr rauszurücken. :(
@Easton: Die beschriebene PP 5980 von CWC wurde nun preislich angepasst.... um 5k auf 74.990€ die werden schon wissen warum....
Ziemlich absurd, ich hatte diese Uhr von CWC auf der letzten Uhrenmesse angelegt, da wollten sie 65 k.
The Banker
06.12.2018, 14:31
Inflation halt ;).
Da fehlen mir echt die Worte ...
daytonasub
06.12.2018, 17:29
Kein Einzelfall.
Gruß
Frank
Mann muss ja nicht überall mitmachen - muss jeder selber wissen:
Bei gewissen Ref. macht es einfach keinen Sinn - die Uhr (auf dem Sekundärmarkt) zu kaufen, z.B. die 5980.
Wer zum Zeitpunkt x keine hatte - sollte ev. einfach andere Uhren kaufen...
Ich habe schon x 5980 für 80K+ "on hold" gesehen, ein paar Wochen später war diesselbe Uhr wieder zu haben. Und täglich grüsst das Murmeltier.
Es gibt im Uhren-Handel (fast) nichts dümmeres als eine Uhr "zu günstig" anzubieten.
"If you can't stand the heat - get out of the kitchen".
Und ich hab sie damals für 25k bei B & S gekauft, fand sie viel zu klobig am Handgelenk, um sie dann gegen 2 Vintage Stahlsporties zu tauschen 8o so spielt der Zeitgeist.
Auf die poor man version in Rotgold wechseln.. Die ist ja auch klasse..
harleygraf
13.12.2018, 17:45
Ich darf mich selbst zitieren:
Dass die 5711 noch nie die Uhr war, die ich unbedingt haben muss ist auch bekannt.
Ich habe sie dennoch bestellt, weil sie irgendwie in einer Sammlung nicht fehlen sollte.
Und wenn ich den Anruf vom Konzi tatsächlich bekäme, würde ich sie wohl auch zum deutlich erhöhten Preis kaufen.
Weil mir der Aufpreis nicht wirklich so sehr weh tuen würde.
Und in der Tat geschehen noch kleine Wunder!
Ganz ehrlich: Noch mehr als über die 5711 freue ich mich über
die Wertschätzung für mich als Kunden, dass ich kurz vor Weihnachten
mit der Zuteilung dieser raren Referenz bedacht werde.....:dr:
https://up.picr.de/34568134lm.jpeg
https://up.picr.de/34568135ok.jpeg
Herzlichen Glückwunsch. Und wenn man das so locker und entspannt sieht, dann wird auch alles gut. :gut:
Roland90
13.12.2018, 17:57
Das ist auch aus meiner Sicht der größte Grund zur Freude.
Wenn man die bekommt, weiß man das der Konzi einen sicherlich schätzt.
Darum herzlichen Glückwunsch zur 5711 Stefan :dr:
harleygraf
13.12.2018, 18:03
Dankeschön!:dr:
Schauen wir mal, ist eine für mich recht junge Connection, da ich bislang ja nicht sehr erfolgreich
in meinen Konzibeziehungen war....
Peterchens Mondfahrt
13.12.2018, 18:10
Da hast du dir aber ein tolles Weihnachtsgeschenk gemacht, Stefan :gut: :verneig:
Meinen Glückwunsch ... :gut:
Rolstaff
13.12.2018, 18:12
Klasse Stefan. Ich finde die 5711 sehr schön. Schlicht, sportlich, zeitlos, elegant....
Freue mich für Dich !!! :dr:
ein michael
13.12.2018, 18:14
Wow herzlichen Glückwunsch Stefan, viel Tragefreude:dr:
Berettameier
13.12.2018, 18:29
Herzlichen Glückwunsch, Stefan, zu dieser Rarität! :dr:
Viele Grüße,
Christian
teneriffa
13.12.2018, 18:32
Glückwunsch zur der blauen Schönheit!:dr:
VG
Andreas
Da schließe ich mich an... herzlichen Glückwunsch Stefan :dr:
The Banker
13.12.2018, 19:06
Ich freue mich sehr für Dich Amigo :dr:. Ich habe meine ja seinerzeit wegen fehlender Ausstrahlung wieder abgegeben. Aber dieses Blatt, diese Bauhöhe :verneig:!
buchfuchs1
13.12.2018, 19:19
Glückwunsch Stefan!
Steht dir ausgezeichnet.
Glückwunsch und viel Spaß damit.
Darf ich fragen welcher Konzi das war? Evtl sollte ich dort auch mal vorstellig werden!😉
@ Stefan: Congrats :gut:
Ich dachte bis heute Vormittag du magst Grün jetzt doch Blau. Aus dir werde ich nicht schlau .......;)
Mr. Edge
13.12.2018, 19:36
Gehört einfach in eine Nautilussammlung - egal ob 1A, R oder P.
Viel Freude beim Tragen:dr:
harleygraf
13.12.2018, 19:48
Danke Euch, Jungs!:dr:
Toll Stefan, meinen Glückwunsch :dr:
harleygraf
13.12.2018, 19:49
@ Stefan: Congrats :gut:
Ich dachte bis heute Vormittag du magst Grün jetzt doch Blau. Aus dir werde ich nicht schlau .......;)
Ich bin sozusagen Multi-Colour.....:D:dr:
Ach, grün ist schon auch seeeeehr schön.;)
lachender
13.12.2018, 19:56
sehr schön Stefan, genau der richtige Zeitpunkt, toller konzi. viel Spaß mit der Uhr :dr:
Herzlichen Glückwunsch zur Weihnachts5711, mittlerweile ist eine Zuteilung wie ein Sechser im Lotto.
Cheers :dr:
Schöne Uhr, sehr tolles Weihnacht"geschenk". Glückwunsch
harleygraf
13.12.2018, 22:55
Vielen Dank !:dr:
Speedygon
13.12.2018, 22:56
Herzlichen Glückwunsch @Stefan ... steht dir sehr für die 5711 ... :gut:
Das nenne ich perfektes timing :dr:
ligthning
13.12.2018, 23:36
Das ist wirklich ein Grund zu vorweihnachtlicher Freude, Stefan. Glückwunsch zum Händler und zur Uhr :dr:
Micha2903
14.12.2018, 06:50
Schön Stefan, herzlichen Glückwunsch.... :dr:
Tolles Geschenk zur richtigen Zeit,
Herzlichen Glückwunsch Stefan 🥂
Masterdiver
14.12.2018, 08:37
Glückwunsch, es gibt sie doch noch zum Listenpreis :dr:
EX-OMEGA
14.12.2018, 09:04
Herzlichen Glückwunsch zur 5711 :dr: Tolle Uhr, hab viel Spaß an ihr :gut:
Berettameier
14.12.2018, 09:08
Glückwunsch, es gibt sie doch noch zum Listenpreis :dr:
Ja, gibt es. Man braucht nur entweder/oder: Geduld, gute Beziehung zum Konzi, Glück. Über LP muss nur derjenige zahlen, der es eilig hat.
Glückwunsch zu einer wirklich schönen Uhr, Stefan :dr:
Ganz stark!
Herzlichen Glückwunsch. Das könnte auch meine nächste (und dann auch letzte) Uhr werden.
Ich mag mittlerweile auch nicht mehr auf meinen Konzi und seine "Zuteilungen" warten, geschweige denn, mich anlachen zu lassen, wenn ich mal vorsichtig und höfflich nach der bestellten D frage. Zumal ich eine Bestellung noch zu 116520-Zeiten abgegeben habe.
Frohe Weihnachten mit der 5711!
harleygraf
14.12.2018, 09:58
Vielen Dank, Jungs!:dr:
Gratulation Stefan, für mich ist die 5711 immer noch eine echte Traumuhr und ich trage meine fast jeden Tag
Mr. Subby
14.12.2018, 10:17
Sehr schön. Eine der Klassiker. Herzlichen Glückwunsch.
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Uhr. Und dies offenbar bei einem noch nicht so langen Händlerkontakt, oder habe ich das missverstanden? Naja, Wunder geschehen immer wieder:gut: und die 5711 sei Dir gegönnt!:dr:
Viele Grüße
Bernd
golfinhamburg
14.12.2018, 11:24
Herzlichen Glückwunsch!
Meinen Herzlichen Glückwunsch
parkettbulle
14.12.2018, 15:22
Gratuliere Stefan, perfektes Timing.
:gut:
:dr:
harleygraf
14.12.2018, 17:28
Danke, lieb von Euch!:dr:
Uhrendicki
14.12.2018, 17:38
Stefan, ich hatte schon in dem anderen Faden gratuliert, wiederhole mich aber gerne noch mal hier: Herzlichen Glückwunsch, Traumuhr:dr::verneig:
Vastatio
14.12.2018, 17:42
Erst jetzt gesehen. Glückwunsch zur 5711
Southpaw
14.12.2018, 18:13
Stefan,
auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zu der 5711.
Ich kann gut nachvollziehen wie sehr du dich freust.
Ende November wurde ich netterweise auch mit einer 5711 bedacht und bin sehr sehr glücklich damit.
198649
enfroschn
14.12.2018, 18:28
Glückwunsch Stefan zur 5711, die steht Dir sehr gut !
Wie Du immer wieder an diese raren Uhren kommst, obwohl Du Dich wiederholt über die Konzis beklagst, ist mir ein Rätsel:bgdev:
oberstklink
14.12.2018, 19:52
Verdient. Herzlichen Glückwunsch Stefan!
harleygraf
14.12.2018, 20:04
Habt Dank Freunde!:dr:
Mal sehen, wieviel wrist time die 5711 bekommt....?
Ich gebe aber zu, dass ich diese Uhr am Arm bedeutend schöneren der Wirkung finde, als ich bislang annahm....
The Banker
14.12.2018, 20:06
Siehste :dr:!
Herzlichen Glückwunsch, Herr Kollege. :dr:
Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen und symmetrischen Uhr, Stefan :dr:
Roland90
15.12.2018, 10:28
Das Datum stört doch die Symetrie :bgdev:
M.Soleil
15.12.2018, 10:46
Herzlichen Glückwünsch. Freue mich für Dich
Herzlichen Glückwunsch, Stefan :dr:
Ich war erstaunt, wie leicht und fast filigran die 5711 in Natura ist. Wirklich eine tolle Uhr.
harleygraf
15.12.2018, 11:29
Dankeschön, freut mich, dass Ihr meine Freude teilt.:dr:
Herzlichen Glückwunsch, Stefan :dr:
Ich war erstaunt, wie leicht und fast filigran die 5711 in Natura ist. Wirklich eine tolle Uhr.
Stimmt. Dadurch wirkt sie allerdings auch fast ein wenig feminin....
Okay, irgendwann wird sie ohnehin meine Tochter bekommen.
Wichtiger als das vererben der Uhr ist die Weitergabe des Konzi-Kontaktes. :)
harleygraf
15.12.2018, 11:59
Wichtiger als das vererben der Uhr ist die Weitergabe des Konzi-Kontaktes. :)
Stimmt.Auch den Kontakt werde ich an meine Kinder hoffentlich weitergeben können...;)
BlitzHand
15.12.2018, 16:08
https://up.picr.de/34582128pm.jpeg
Garzeit im Auge behalten... ganS wichtig
BlitzHand
15.12.2018, 21:18
:supercool:
Waren die beiden besten Vögel seit langem. Muss halt auch mal bissi robust was abkönnen das feine Zeug.
BlitzHand
15.12.2018, 21:20
Waren unter guter Aufsicht eines Sternekochs aus BaWü.
The Banker
15.12.2018, 21:47
Wenn die sowas nicht mal ab könnte ... Wars lecker?
BlitzHand
21.12.2018, 18:04
Sorry für die späte Antwort. Letzte Woche vor Weihnachten ist immer die Hölle.
... Ja, war spitze. Könnte aber, wie jedes Jahr, auch mit massiv Rotwein zusammenhängen :D
Nee, war super.
Wünsche Euch allen frohe Weihnachten und ein paar besinnliche Tage im Kreise der liebsten
Sailking99
31.12.2018, 13:40
Vielleicht sollten wir den Thread auf alle Stahlmodelle ausweiten.
https://www.watch-lounge.de/de/uhren-verkauf/?filter_sent=1&filter_marke=Patek-Philippe&filter_modell=Alle&filter_preis=Alle&filter_name=&filter_sort=Auswählen&filter_sort_zustand=Auswählen&filter_sort_geschlecht=Auswählen
70k für eine Aquanaut Chrono is schon heftig. :ka:
Die ist auch schon reserviert...
Lostinspace
31.12.2018, 20:30
......die Wertschätzung für mich als Kunden ......
https://up.picr.de/34568135ok.jpeg
Glatt überlesen Stefan :supercool: freue mich sehr für dich und dein Konzi scheint auch mit einem gesunden Menschenverstand zu agieren :dr::dr::dr:
Glückwunsch :gut:
Ja wenn man wüsste wohin der Preis geht.....
Schon lange nicht mehr angezogen
https://up.picr.de/34727680kg.jpeg
harleygraf
01.01.2019, 15:10
Dankeschön mein lieber Andy!:dr:
Uhrgestein42
01.01.2019, 16:00
Ja wenn man wüsste wohin der Preis geht.....
Schon lange nicht mehr angezogen
Spätestens wenn die zukünftige Wertentwicklung darüber entscheided ob man eine Uhr trägt oder nicht hat das mit Leidenschaft für schöne Uhren wohl nicht mehr viel zu tun. Schönes Hobby adé. Ist das nicht schade?!
Spätestens wenn die zukünftige Wertentwicklung darüber entscheided ob man eine Uhr trägt oder nicht hat das mit Leidenschaft für schöne Uhren wohl nicht mehr viel zu tun. Schönes Hobby adé. Ist das nicht schade?!
Nicht falsch verstehen. Hat damit nix zu tun. Uhren auf der Bank und schon ewig nicht abgeholt. Hat keinen Grund. Einfach lang net abgeholt
jekyller
01.01.2019, 19:06
Lecker, diese 5980...
Spätestens wenn die zukünftige Wertentwicklung darüber entscheided ob man eine Uhr trägt oder nicht hat das mit Leidenschaft für schöne Uhren wohl nicht mehr viel zu tun. Schönes Hobby adé. Ist das nicht schade?!
Absolut richtig.
madmax1982
02.01.2019, 15:17
Hmmh; die Uhren von PP & Rolex waren seit jeher teuer und eben Luxusprodukte. Und auch wenn eine 5711 die 100k€ Marke auf dem Graumarkt knackt wirds Leute geben, die die Uhr trotzdem ohne schlechtes Gewissen und Angst tragen.
Am Hobby ändert sich ja nix, nur weil es mehr Geld kostet....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.