Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo geht der Preis der blauen 5711 denn hin???
Sorry, aber 28 t€ für eine 5711 geht gar nicht, da lege ich lieber noch 2 t€ drauf und holle mir eine 5712 ;)
1. Ich habe nicht behauptet, dass es sinnvoll ist für eine 5711 28 t€ zu bezahlen, sondern nur ausgeführt, dass es nicht erforderlich über 30 t€ (s. Beitrag 244 in diesem Thread) zu zahlen.
2. Ich habe es genauso gemacht! Erst die 5712, danach irgendwann die 5711 !
3. Deine Empfehlung, die 2K draufzulegen und anstatt der 5711 die 5712 zu kaufen, habe ich gleichlautend an anderer Stelle hier im Forum schon vor längerer Zeit geäußert.
4. 28K plus 2K sind für den Kauf einer 5712 nicht bei jedem Konzi erforderlich !
Masterdiver
04.05.2016, 12:11
1. Ich habe nicht behauptet, dass es sinnvoll ist für eine 5711 28 t€ zu bezahlen, sondern nur ausgeführt, dass es nicht erforderlich über 30 t€ (s. Beitrag 244 in diesem Thread) zu zahlen.
2. Ich habe es genauso gemacht! Erst die 5712, danach irgendwann die 5711 !
3. Deine Empfehlung, die 2K draufzulegen und anstatt der 5711 die 5712 zu kaufen, habe ich gleichlautend an anderer Stelle hier im Forum schon vor längerer Zeit geäußert.
4. 28K plus 2K sind für den Kauf einer 5712 nicht bei jedem Konzi erforderlich !
Bin auch nicht explizit auf dein Post eingegangen, nur allgemein, dass solche Preise überhaupt aufgerufen und scheinbar
auch bezahlt werden :dr:
Aber Du hast alles richtig gemacht, 5711 und 5712, Glückwunsch, ich darf auf meine 5711 noch ca. 1 Jahr warten :)
Das wird den Preis sicherlich auch befeuern!
Gerade eingetroffen:
Patek-Werbung in der Gadebusch-Zeitung
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/5680b0dbda3b050fa243f253725a642f_zps4yu9iwt7.jpg
1325fritz
04.05.2016, 19:29
Beim Gadebusch hatte ich am Wochenende ein sehr nettes Gespräch über dieses Thema. ;)
Da steht es ja jetzt schwarz auf weiß, dass etwas Besonderes geplant ist. Bin mal gespannt!
Explorer MUC
04.05.2016, 22:12
Es kommt 100 Prozent ein Jubiliäumsmodell.
madmax1982
04.05.2016, 22:20
Oh ich bin gespannt!
1325fritz
04.05.2016, 22:31
Sonderedition der Nautilus........das klingt nicht gerade erschwinglich. :grb:
hartenfels
04.05.2016, 22:55
Mein Konzessionär hat bestätigt, dass da etwas kommt. Patek habe aber seine Konzessionäre darum gebeten, den Kunden nicht allzuviel Hoffnung hinsichtlich der Verfügbarkeit zu machen. Sieht so aus, als würde Patek die limitierten Exemplare nach Gutsherrenart verteilen, was man ja schon von anderen Sondermodellen kennt.
Bin sehr gespannt...
Heiko
madmax1982
05.05.2016, 09:28
Normalerweise halte ich nix von Limitierungen, weder bei Uhren, Autos noch sonst irgendwas; für mich persönlich steigert sich dadurch auch nicht die Sammelwürdigkeit, eher im Gegenteil.
Bei Patek ist das blöderweise anders, die limitierten Modelle sind meistens leider auch einzigartig schön! :wall:
Roland90
05.05.2016, 14:54
Bin auf jeden Fall sehr gespannt was da kommt:gut:
Sorry, aber 28 t€ für eine 5711 geht gar nicht, da lege ich lieber noch 2 t€ drauf und holle mir eine 5712 ;)
Dafür, dass alle die 5712 so gut finden, ist eine komplett ungetragene 5712 zum Listenpreis aber schon recht lange im hier Sales Forum...:weg:
TheLupus
09.05.2016, 18:21
Hast du ständig 30 bis 40 k Budget auf Abruf für den SC in der Tasche? ;)
Also ich nicht - auch, wenn's schön wäre. :dr:
hartenfels
09.05.2016, 18:21
Dafür, dass alle die 5712 so gut finden, ist eine komplett ungetragene 5712 zum Listenpreis aber schon recht lange im hier Sales Forum...:weg:
Wie war das noch im BWL-Studium;)
Bedürfnis + Kaufwille = Bedarf
Bedarf + Kaufkraft = Nachfrage
Die 5712 gut zu finden, reicht alleine nun mal nicht aus;)
Wenn ich alles kaufen würde, was ich gut finde...Gott sei Dank fehlt da auch häufig bereits der Kaufwille:D
Beste Grüße
Heiko
EX-OMEGA
09.05.2016, 18:56
Alleine in meinem direkten Umkreis befreundeter Uhrensammler haben von 10 Sammlern , 5 die 5712 (Florian, Alex, Danny, Franky und ich) , 4 davon haben sich diese in den letzten 6 Monaten gekauft, also alle außer FlorianW der sich schon immer liebte und schon lange besitz ;)
Wir sind einfach nur wie die Lemminge auf den Hype aufgesprungen, weil die Uhr sauschön ist und nie langweilig.
Jeder von uns 4 hätte diese Uhr in der SC gekauft, wenn wir nicht schon eine hätten.
Warum die noch nicht weg, verstehe ich nicht, noch weniger verstehe ich, das Jürgen seine allerschönste Uhr aus seiner Sanmlung abgeben möchte.
Aber ist ja kein Milchprodukt, wird ja nicht schlecht und auch nicht günstiger.
Falls noch wer sucht. Bachmann/Scher und Wilfahrt haben grade noch welche (5711) online.
Rolstaff
09.05.2016, 19:11
Warum die noch nicht weg, verstehe ich nicht, noch weniger verstehe ich, das Jürgen seine allerschönste Uhr aus seiner Sanmlung abgeben möchte.
Aber ist ja kein Milchprodukt, wird ja nicht schlecht und auch nicht günstiger.
Danke, Peter !
Ist die 5712 die allerschönste Uhr in meiner Sammlung ?
Könnte wirklich der Fall sein. Einige schon haben kopfschüttelnd gesagt, ich soll sie behalten. Ich überlege auch immer wieder, ob ich sie nicht aus dem SC rausnehmen soll. Vielleicht ist es ein Wink des Schicksals, dass sie wider erwarten noch da ist.
Mit der 5712 und mir, dass ist irgendwie komisch. Ich finde sie nach wie vor genial. So schön und genial, dass sie mir zum Tragen bislang zu schade war. Für ein Dasein im Tresor finde ich sie erst recht zu schade.........
Bescheuert, oder ? Das gab es bei mir so noch nie.
Die Konsequenz war, sie zum Verkauf anzubieten. Ich trage seit Wochen 2x1675, meine Tudor 7928 und die PtD. Mit diesem Quartett bin ich mehr als glücklich. Also kann die 5712 jemand anderen glücklich machen. Dachte ich jedenfalls. Aber evtl. sollte ich diesen Gedanken in der Tat überdenken...... ;)
carrerarsr
09.05.2016, 19:19
Mir ging das mit der 5712 ganz genauso. Genug andere Uhren die ich gerne trage und dann kommt die 5712 dazu. Einfach schön und seit ich sie habe einfach zu schade zum Tragen. Ich hab sie jetzt in den Urlaub mitgenommen und sonst keine andere Uhr. Jetzt ist sie am Arm und da bleibt sie auch. Einfach, für mich, zu schön um sie nicht zu tragen.
EX-OMEGA
09.05.2016, 19:19
Aber evtl. sollte ich diesen Gedanken in der Tat überdenken...... ;)
Genau DAS wollte ich mit der Aussage oben provozieren ;)
Du hattest auch schon mal so komische Gedanken bzgl. Deiner "anderen" schönsten Uhr, der 6263. Das wäre ein Riesenfehler gewesen, den Du nur mit langer Suche und eine Menge mehr Kohle irgendwann sowieso wieder ausgebügelt hättest.
Es gibt Klassiker die MUSS man haben, wenn es das Budget zulässt, egal ob man vertikal oder horizontal sammelt. Jede noch so bunte, schöne und komplette GMT Sammlung verträgt auch ein paar andere schöne Uhren.
Rolstaff
09.05.2016, 19:49
Jede noch so bunte, schöne und komplette GMT Sammlung verträgt auch ein paar andere schöne Uhren.
Definitiv ! Deshalb schaue ich ja auch immer wieder über den GMT-Tellerrand hinaus......
Was den anderen "komischen Gedanken" mit der 6263 betrifft, so liegt das daran, das ich zuweilen zum einen sehr spontan und zum anderen gnadenlos konsequent sein kann.
Das macht das Leben zwar spannend und interessant, führt aber auch immer wieder mal zu (spontan konsequenten) Fehlentscheidungen..... ;)
Aber dafür hat man schließlich Freunde, die einen vor solchen Fehlern auch mal bewahren können....:gut:
Man muss nur bereit sein, gelegentlich auch mal auf andere zu hören.
(...)
Mit der 5712 und mir, dass ist irgendwie komisch. Ich finde sie nach wie vor genial. So schön und genial, dass sie mir zum Tragen bislang zu schade war. Für ein Dasein im Tresor finde ich sie erst recht zu schade.........
Bescheuert, oder ? Das gab es bei mir so noch nie.
(...)
Da bin ich aber froh, daß ich nicht alleine bin, mir geht es nämlich ganz genau so!
Könnte mir bitte eine den LP der 5711 veraten?
1325fritz
09.05.2016, 21:46
22.340 €
rosédaydate
10.05.2016, 13:42
ich glaub das passt dann hier mal wieder
(Listen)Preisverlauf PP 5711
Produktionsbeginn Oktober 2006
10 / 2006 - 13270,-
6 / 2007 - 14170,-
2 / 2008 - 14340,-
5 / 2008 - 14980,-
8 / 2009 - 14980,-
2 / 2010 - 15270,-
6 / 2010 - 16550,-
2 / 2011 - 18140,-
9 / 2011 - 20110,-
2 / 2015 – 21500,-
/ 2016 - 22340,-
:D
Dafür, dass alle die 5712 so gut finden, ist eine komplett ungetragene 5712 zum Listenpreis aber schon recht lange im hier Sales Forum...:weg:
Ich finde die nicht. einzige mir angezeigte 5712 in der SC ist eine WG-Version vom Meertz. :ka:
Da schau her, von 9/2011 bis 2/2015 gerade mal 7% mehr. Da hatte jeder von der IG Metall vertretene Arbeitnehmer mehr Zuwachs in seiner Lohntüte in diesen 4 Jahren. Also lediglich Nachholbedarf.
Ich finde die nicht. einzige mir angezeigte 5712 in der SC ist eine WG-Version vom Meertz. :ka:
Ist nicht mehr drin.
Edit: Ich wüsste noch wo eine angeboten wird.
harleygraf
10.05.2016, 14:59
Oder die:
http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u32052t1353999169&suche=5d2b3b720aa85539dcce65493560e9521462885012&pageNum_qListe=5
Oder die:
http://www.rlx-sales.com/de/sales/offers/detail.php?id=u32052t1353999169&suche=5d2b3b720aa85539dcce65493560e9521462885012&pageNum_qListe=5
Ob die noch verfügbar ist? ;)
==> erstellt: 27.11.2012
Aus 2012, Stefan. Ist die Frage, ob die noch aktuell verfügbar ist.
Wilfart hat jedoch noch eine NOS für knapp 30 K.
Edit: Der Nils war schneller.
Aus 2012, Stefan. Ist die Frage, ob die noch aktuell verfügbar ist.
Wilfart hat jedoch noch eine NOS für knapp 30 K.
Genau die meinte ich.
Duc Loan
10.05.2016, 15:59
..und jetzt 28k bei Bachmann & Scher.
Sorry, aber das hat die Grenze zur Obszönität schon so weit überschritten, dass ich kurz hysterisch lachen musste.
Duc out :weg:
ich glaub das passt dann hier mal wieder
(Listen)Preisverlauf PP 5711
Produktionsbeginn Oktober 2006
10 / 2006 - 13270,-
6 / 2007 - 14170,-
2 / 2008 - 14340,-
5 / 2008 - 14980,-
8 / 2009 - 14980,-
2 / 2010 - 15270,-
6 / 2010 - 16550,-
2 / 2011 - 18140,-
9 / 2011 - 20110,-
2 / 2015 – 21500,-
/ 2016 - 22340,-
:D
Roland90
10.05.2016, 17:11
Was mich am meisten schockiert , ist die Vorstellung das die 5711 mal neu 13.270€ gekostet hat:supercool:
Ach was war das doch für ein faire und vernünftige Preisgestaltung von Patek damals.:bgdev:
5,xy% durchschnittlicher Preisanstieg pro Jahr. Ich weiß nicht, für welches Geld 2006er Modelle aktuell gehandelt werden, aber sicher keine schlechte - wenngleich auch weit weg von einer guten - (Geld-) Anlage...
Uhrgestein42
10.05.2016, 19:39
Gewinnmitnahmen. Schade um dieses schöne Hobby. Aber solange es jemanden gibt, der den Spekulanten ihren Gewinn überweist dreht sich die Spirale weiter. Auch wenn mir die Uhr gefallen würde, ich würde das schon aus Prinzip nicht tun. Ich hoffe es folgt bald mal die Ernüchterung. 28k€ für eine Serienuhr mit Standardkaliber aus Stahl. Einfach absurd.
Herzlichst, Carsten
Gewinnmitnahmen. Schade um dieses schöne Hobby. Aber solange es jemanden gibt, der den Spekulanten ihren Gewinn überweist dreht sich die Spirale weiter. Auch wenn mir die Uhr gefallen würde, ich würde das schon aus Prinzip nicht tun. Ich hoffe es folgt bald mal die Ernüchterung. 28k€ für eine Serienuhr mit Standardkaliber aus Stahl. Einfach absurd.
Herzlichst, Carsten
STIMMT 100% - dem gibt´s nix hinzuzufügen...
TheLupus
10.05.2016, 20:22
Wir gehen jetzt alle in den Keller und ärgern uns eine Runde über jede 3-Zeiger Stahl-Uhr, die mehr als 700 € gekostet hat. Mehr sind sie nämlich nicht wert. Eher weniger.
Ich hoffe, dann geht's wieder besser.
@Robert: bitte um kurze Info - sobald ich den Keller wieder verlassen kann - (irgendwann) muss ich wieder zur Arbeit - und eine Antwort, Begründung welche für jedermann passt kann ich auch nicht finden...
...der eine gibt 28k für ne 5711 aus - wer anders kauft einen alten Porsche für 1.29 M.
So what! Jedem das seine. Ein "Hobby" muss nicht immer mit Rationalen für alle erklärbar sein - oder gar für alle einen "Sinn" ergeben. Kaufen oder nicht - beides möglich und in Ordnung.
Grüsse,
Philipp
Irgendwie kann man aus jedem post hier rauslesen, wer eine hat .... und wer nicht. Ebenso wer bei echtem Kaufinteresse ggf. vernetzt genug ist um eine auf bewährtem Weg zu bekommen, nämlich bei Konzi.
ehemaliges mitglied
10.05.2016, 23:16
Ich finde, die Sichtweise kann auch eine andere sein.
Die Uhr hat ihren Wert, der bleibt gleich (falls es kein Ladenhüter ist).
Das einzige was sich ändert, ist die Anzahl an Papierscheinen, die für sich betrachtet keinen Wert haben, die wir hinlegen, um eine zu bekommen. Was also ist das Papier Wert, mit dem wir unsere Uhren zahlen dürfen?
ehemaliges mitglied
11.05.2016, 08:36
Ein "Hobby" muss nicht immer mit Rationalen für alle erklärbar sein - oder gar für alle einen "Sinn" ergeben.
:gut: Genau so ist es!
Rolstaff
11.05.2016, 09:01
Ich persönlich würde 28K für eine 5711 aus 2. Hand nicht ausgeben, sondern lieber 2K für eine neue 5712 drauf legen.
Aber: Jeder, wie er will. Ist doch im Prinzip ganz einfach.....
carrerarsr
11.05.2016, 09:02
Ich hol meine kommende Woche beim Konzi ab. Bin mal gespannt. Blaues Blatt, wie die 5712.
macht zwar alles keinen Sinn aber freuen tu ich mich trotzdem.
TheLupus
11.05.2016, 09:04
@Robert: bitte um kurze Info - sobald ich den Keller wieder verlassen kann - (irgendwann) muss ich wieder zur Arbeit - und eine Antwort, Begründung welche für jedermann passt kann ich auch nicht finden...
...
Ganz deiner Meinung.
Aber generell wird das im Land der Bausparer anders gesehen.
Rolstaff
11.05.2016, 09:26
Ich hol meine kommende Woche beim Konzi ab. Bin mal gespannt. Blaues Blatt, wie die 5712.
macht zwar alles keinen Sinn aber freuen tu ich mich trotzdem.
Klasse Frank. Weiterhin viel Vorfreude !!!
Wenn ich zurückblicke waren es oft die sinnfreien Ausgaben, welche mir am meisten Freude bereitet haben........ :gut:
carrerarsr
11.05.2016, 10:17
Jürgen, genause seh ich das auch. Obs Autos waren, Uhren oder andere schöne Dinge. Bauch sagt, machen, aber sofort. Hirn streikt. Das ist eine gute Basis für viel Freude.
Das einzige was sich ändert, ist die Anzahl an Papierscheinen, die für sich betrachtet keinen Wert haben, die wir hinlegen, um eine zu bekommen. Was also ist das Papier Wert, mit dem wir unsere Uhren zahlen dürfen?
Guter Perspektivwechsel. Was können denn die schönen Uhren dafür, wenn das Geld weniger Wert wird.
5,xy% durchschnittlicher Preisanstieg pro Jahr. Ich weiß nicht, für welches Geld 2006er Modelle aktuell gehandelt werden, aber sicher keine schlechte - wenngleich auch weit weg von einer guten - (Geld-) Anlage...
Na ja 100% in 10 Jahren (pro Jahr weit über 1K) fürs Freude haben halte ich sogar für eine sehr gute Wertanlage.
Mit Sicherheit gibt es bessere Renditen aber das war ja auch nicht der Sinn dieser Anschaffung.
Eigentlich ist der Wert doch egal wenn die Uhr Freude bereitet. :)
hartenfels
11.05.2016, 14:58
Was mich am meisten schockiert , ist die Vorstellung das die 5711 mal neu 13.270€ gekostet hat:supercool:
Ach was war das doch für ein faire und vernünftige Preisgestaltung von Patek damals.:bgdev:
Ich werde ja nicht müde, darauf hinzuweisen, dass die Preiserhöhungen von Patek maßgeblich darauf zurückzuführen sind, dass der EURO in den letzten 10 Jahren gegenüber dem CHF rund 65% an Wert verloren hat.
Die wechselkursbereinigte Preissteigerung von Patek betrug nur irgendwas um die 2% p.a.
Es muss also eigentlich nicht heißen, Patek ist teurer geworden, sondern das, was wir dafür an Austausch bieten (EURO) ist weniger wert geworden...
Wer eine Nautilus 5711 hat, der hat also mehr einen guten "Werterhalt" denn eine "Wertsteigerung" erfahren:D
Beste Grüße
Heiko
Ich hatte im Juni vergangenen Jahres eine 5711 bestellt. Da war der "Hype" noch halbwegs überschaubar und die Möhren gingen zum LP +5% weg. Zumindest wurden sie dafür angeboten.
Als Lieferzeit wurde mir mit ca. 9 Monaten "gedroht". Kein Problem, ich kann warten! Uhr bestellt und mir in der Zwischenzeit dann Gedanken um die Finanzierung gemacht :D Im Februar dann die Mitteilung dass es wohl im April so weit sein wird.:jump:
Also kurz über die bescheiden Sammlung geschaut: Eine muss gehen! Schweren Herzens gerade das Model welchem ich auch längere Zeit hinterhergelaufen bin. Aber was soll's? Es kommt ja schließlich die Patek!
Zu früh gefreut: Vor 3 Wochen dann die Nachricht, "dass man nicht wisse wann die Uhr kommt und ob überhaupt". Klingt mehr nach "wir haben sie einem anderen Kunden versprochen der schon 100k hier liegen lassen hat in 2016".
Ich weiß, Luxusproblem.
Aber für mich auch irgendwo eine emotionale Sache. Da verhökere ich extra meine Lieblingsuhr mit der Gewissheit dass etwas neues, anderes, schöneres kommt. Im Prinzip eigentlich wie wenn man seine Frau für die junge Affäre verlässt :D Aber die junge Affäre hat sich nun leider anders entschieden.
Ich habe kurz überlegt ob ich nun wirklich 28.000€ hinblättern soll, was knapp 10.000€ mehr ist als ursprünglich eingeplant, oder mich nach etwas ganz anderem umschaue. Letztere Option wäre aber auch irgendwie nur eine Notlösung.
Mal schauen was die Zeit bringt.
rosédaydate
11.05.2016, 16:24
blöde Situation für dich und durchaus auch zum ärgern, aber alle Notlösungen sind keine 5711 auch nicht für 2 TEu mehr eine 5712, denn auch dies ist keine 5711.
Sieht denn hoffentlich noch jemand hier die Freude an der Uhr an sich als eigentliche Rendite in unserem Hobby ? Oder geht es doch nur noch um die Schütte ?
blöde Situation für dich und durchaus auch zum ärgern, aber alle Notlösungen sind keine 5711 auch nicht für 2 TEu mehr eine 5712, denn auch dies ist keine 5711.
Richtig. Die 5712 hat mich leider noch nie wirklich gekickt. Ich hab auch kurz überlegt ob ich meine "alte Liebe" wieder zurückkaufe. Aber damit hab ich nunmal abgeschlossen :wall:
Sieht denn hoffentlich noch jemand hier die Freude an der Uhr an sich als eigentliche Rendite in unserem Hobby ? Oder geht es doch nur noch um die Schütte ?
Ich finde die Vorgehensweise von Patek mit gedrucktem Namen im Zerti bei der 5711 / 5712 super. Der Sache mit der Hehlerei wird hier wohl konsequent gegengesteuert. Sprich: Verkauft jemand seine neue 5711/12 weiter und taucht die Uhr irgendwo wieder auf, so war das die letzte Patek die derjenige kaufen konnte. Zumindest beim Konzi.
Ich wünschte andere Marken würden mit ihren limitieren Modellen so umgehen. Allerdings behaupte ich mal dass andere Marken solche Spekulationsgeschichten durchaus auch als dienlich sehen um den Wert der Marke generell zu steigern. Das hat Patek nunmal nicht nötig. :gut:
Ich finde die Vorgehensweise von Patek mit gedrucktem Namen im Zerti bei der 5711 / 5712 super. Der Sache mit der Hehlerei wird hier wohl konsequent gegengesteuert. Sprich: Verkauft jemand seine neue 5711/12 weiter und taucht die Uhr irgendwo wieder auf, so war das die letzte Patek die derjenige kaufen konnte. Zumindest beim Konzi.
Ich wünschte andere Marken würden mit ihren limitieren Modellen so umgehen. Allerdings behaupte ich mal dass andere Marken solche Spekulationsgeschichten durchaus auch als dienlich sehen um den Wert der Marke generell zu steigern. Das hat Patek nunmal nicht nötig. :gut:
diese Vorgehensweise ist mir bei den mir bekannten Käufen einer 5711 oder 5712 nicht bekannt. Die Zertis waren alle leer ....
diese Vorgehensweise ist mir bei den mir bekannten Käufen einer 5711 oder 5712 nicht bekannt. Die Zertis waren alle leer ....
Sollte ab März diesen Jahres greifen. Der Name des Käufers muss an Patek gemeldet werden. Die Uhr wird dann inkl. Zertifikat mit aufgedrucktem Namen direkt von Patek an den Konzi geliefert.
rosédaydate
11.05.2016, 18:37
genau dies wurde mir auch von meinem PP Konzi letzte Woche auch so mitgeteilt, und ich glaube ihm das.
....hmmm
...und was ist, wenn ich meine Patek mal verschenken will, verkaufen muss oder vererbe?
Dem Beschenkten, Erben oder Käufer hängt dann das Makel an, er sei ein second-hand Erwerber mit geringeren Aussichten auf den Kauf einer neuen Uhr? Oder noch schlimmer, nach Überwindung eines finanziellen Engpasses komme ich als Verkäufer nicht mehr in den Genuss wieder eine Patek beim Konzi zu erwerben? Und was mache ich wenn ich meine 5711 schon zu Lebzeiten an meinen Sohn verschenkt habe? Gibt es dann keine 5207 mehr?
Irgendwie finde ich das problematisch.
Und wie ist es in Zeiten von Wiki-Leaks, Panama Papers und Bankdatenschallplatten? Muss ich damit rechnen, dass mein Name incl. Adresse irgendwo im Internet auftaucht, durch Journaille-Gutmenschen veröffentlicht damit ich ungebetenen Besuch von Einbrechern (oder freundlichen Umverteilern für mehr soziale Uhren- Gerechtigkerit) bekomme? Meine wenigen Uhren sind registriert und es lohnt sich nicht deswegen einzusteigen, aber es mag gute Gründe geben, eine Uhr oder gar eine ganze Sammlung nicht registrieren zu lassen.
....hmmm
...und was ist, wenn ich meine Patek mal verschenken will, verkaufen muss oder vererbe?
Dem Beschenkten, Erben oder Käufer hängt dann das Makel an, er sei ein second-hand Erwerber mit geringeren Aussichten auf den Kauf einer neuen Uhr? Oder noch schlimmer, nach Überwindung eines finanziellen Engpasses komme ich als Verkäufer nicht mehr in den Genuss wieder eine Patek beim Konzi zu erwerben? Und was mache ich wenn ich meine 5711 schon zu Lebzeiten an meinen Sohn verschenkt habe? Gibt es dann keine 5207 mehr?
Irgendwie finde ich das problematisch.
Ich denke das wäre relativ einfach. Hörer in die Hand nehmen, Konzi anrufen, Situation erklären und fertig. Da wird es schon Möglichkeiten geben.
harleygraf
11.05.2016, 19:14
Ich finde die Vorgehensweise von Patek mit gedrucktem Namen im Zerti bei der 5711 / 5712 super. Der Sache mit der Hehlerei wird hier wohl konsequent gegengesteuert. Sprich: Verkauft jemand seine neue 5711/12 weiter und taucht die Uhr irgendwo wieder auf, so war das die letzte Patek die derjenige kaufen konnte. Zumindest beim Konzi.
Ich wünschte andere Marken würden mit ihren limitieren Modellen so umgehen. Allerdings behaupte ich mal dass andere Marken solche Spekulationsgeschichten durchaus auch als dienlich sehen um den Wert der Marke generell zu steigern. Das hat Patek nunmal nicht nötig. :gut:
Mir geht das alles eindeutig zu weit.
Da ich als wohl bekannter Nicht-Flipperer bestimmt nicht im Verdacht stehe, eine Uhr zu kaufen und um des schnellen Gewinns wieder zu verkaufen, kann ich auch ganz wertfrei sagen:
Wenn ich die Uhr gekauft und voll bezahlt habe ist es verdammt nochmal einzig meine Entscheidung, was ich mit der Uhr mache.
Und das geht weder Patek, noch einen anderen Hersteller was an.
Mag sein, dass ich das bei extrem limitierten Kostbarkeiten ein wenig differenzierter betrachten würde...
Aber wir reden hier über eine simple Stahluhr!!
Und dieses devote Gebettele und die gönnerhafte Zuteilungspolitik von PP sind zumindest bei mir nicht dazu angetan,
meine emotionale Bindung zu diesem Uhrenhaus positiv gedeihen zu lassen...
Ich weiß, Patek Philippe wird das natürlich kaum interessieren.:bgdev:
Das ist schon geil ... keine 5711 oder 12 mehr zur Ansicht beim Konzessionär oder im freien Verkauf ... verrückte Welt.
royalpatek
11.05.2016, 21:04
Man muss wirklich aufpassen, nicht in die Hypefalle zutappen.
Meine erste 5711 habe ich für 14.000€ erstanden (viele, viele Jahre her) die zweite für etwas über 16.000€, zwischendurch eine 5712. Aber alle "durften" wieder gehen, da die Krone unangenehm in den Handrücken drückte und der Sitz des Armbandes einfach unkomfortabel war (habe es schon mehrfach hier erwähnt). Dennoch habe auch ich mich wieder anstecken lassen von dem Limitierungsgeschwurbel und nochmals eine ausprobiert - hat sich aber natürlich nichts geändert.
Da muss man tatsächlich mal die Kirche im Dorf lassen.
Gruß
Christopher
TheLupus
11.05.2016, 21:32
Mir geht das alles eindeutig zu weit.
Da ich als wohl bekannter Nicht-Flipperer bestimmt nicht im Verdacht stehe, eine Uhr zu kaufen und um des schnellen Gewinns wieder zu verkaufen, kann ich auch ganz wertfrei sagen:
Wenn ich die Uhr gekauft und voll bezahlt habe ist es verdammt nochmal einzig meine Entscheidung, was ich mit der Uhr mache.
Und das geht weder Patek, noch einen anderen Hersteller was an.
Mag sein, dass ich das bei extrem limitierten Kostbarkeiten ein wenig differenzierter betrachten würde...
Aber wir reden hier über eine simple Stahluhr!!
Und dieses devote Gebettele und die gönnerhafte Zuteilungspolitik von PP sind zumindest bei mir nicht dazu angetan,
meine emotionale Bindung zu diesem Uhrenhaus positiv gedeihen zu lassen...
Ich weiß, Patek Philippe wird das natürlich kaum interessieren.:bgdev:
+1
Als mir gesagt wurde, dass die 5711R jetzt auf der Special Order Liste steht und bei Patek angefragt werden muss, habe ich entschieden, dass mich PP mal dort kann, wo nie die Sonne scheint und mir (ohne mich bücken zu müssen) eine 116655 geholt.
The Banker
11.05.2016, 21:36
+1
Zumal ich die 5711 einfach für wahnsinnig überschätzt halte.
harleygraf
11.05.2016, 21:53
Zumal ich die 5711 einfach für wahnsinnig überschätzt halte.
Yep.:dr:
daytonasub
11.05.2016, 21:55
+1
Als mir gesagt wurde, dass die 5711R jetzt auf der Special Order Liste steht und bei Patek angefragt werden muss, habe ich entschieden, dass mich PP mal dort kann, wo nie die Sonne scheint und mir (ohne mich bücken zu müssen) eine 116655 geholt.
verständlich, aber die 5711R ist schon geil.
Gruß
Frank
+1
Zumal ich die 5711 einfach für wahnsinnig überschätzt halte.
Yep.:dr:
Einspruch, das ist Eure Meinung, aber scheinbar nicht die von anderen :dr:
TheLupus
11.05.2016, 21:57
verständlich, aber die 5711R ist schon geil.
Gruß
Frank
Eine geniale Uhr. :gut:
Aber nicht so genial, dass ich mich im Staub wälze und bestenfalls noch meine Blutgruppe angebe.
Rolstaff
11.05.2016, 21:59
Mir geht das alles eindeutig zu weit.
Da ich als wohl bekannter Nicht-Flipperer bestimmt nicht im Verdacht stehe, eine Uhr zu kaufen und um des schnellen Gewinns wieder zu verkaufen, kann ich auch ganz wertfrei sagen:
Wenn ich die Uhr gekauft und voll bezahlt habe ist es verdammt nochmal einzig meine Entscheidung, was ich mit der Uhr mache.
Und das geht weder Patek, noch einen anderen Hersteller was an.
Mag sein, dass ich das bei extrem limitierten Kostbarkeiten ein wenig differenzierter betrachten würde...
Aber wir reden hier über eine simple Stahluhr!!
Und dieses devote Gebettele und die gönnerhafte Zuteilungspolitik von PP sind zumindest bei mir nicht dazu angetan,
meine emotionale Bindung zu diesem Uhrenhaus positiv gedeihen zu lassen...
Ich weiß, Patek Philippe wird das natürlich kaum interessieren.:bgdev:
Stefan, wo ist der Stift zum Unterschreiben..... ? :dr:
The Banker
11.05.2016, 22:14
Einspruch, das ist Eure Meinung, aber scheinbar nicht die von anderen :dr:
Die haben wir auch nur zum Ausdruck bringen wollen ;). Ich hatte das Teil, Stefan hatte sie auch um - wir wissen insofern wovon wir reden.
harleygraf
11.05.2016, 22:16
Die haben wir auch nur zum Ausdruck bringen wollen ;). Ich hatte das Teil, Stefan hatte sie auch um - wir wissen insofern wovon wir reden.
So ist das.
Logisch sehen das offenbar (fast) alle anders.:bgdev:
Sonst gäbe es ja nicht diesen Hype...
Herrlich, dieser Thread. Da kommt man doch ins Grübeln und zum Schluss, dass ein steigendes Alter doch was Positives hat:
Man hat schon viel probiert, getestet, genossen usw und weiß heute ziemlich genau, was man möchte und was nicht.
Man wird ruhiger und geduldiger.
Man muss sich nicht mehr mit jeder Sau durchs Dorf treiben lassen.
Und das wichtigste: man hat schon vor recht langer Zeit bestimmte Dinge angeschafft :bgdev:
So auch die 5711 in 1998. Damals dachte ich: ich brauche doch eine Patek in der Sammlung. Dumm nur, dass die Pateks entweder im Vergleich zu JLC und anderen Marken in diesem Segment nicht wirklich überzeugten oder völlig überpreist waren. Da erschien mir die 5711 als preiswerte Alternative, die eine Patek in die Sammlung zu holen. Am Anfang war ich verhalten begeistert, die Royal Oak überzeugte mich mehr. Das hat sich über die Jahre gewandelt und mit den Jahren habe ich die 5711 schätzen gelernt. Heute überzeugt sie voll und ganz - die 5712 betrachte ich im Vergleich als völligen Design-Unfall und Vergewaltigung des ursprünglichen Genta-Designs.
Ob die Uhr jetzt an Wert gewinnt oder der Preis mal wieder in den Keller geht: die Uhr ist Bestandteil meiner künftigen Erbmasse!
In die Zwischenzeit bin mal gespannt, wann bei der 5711 wie bei einigen Rolex-Modellen massive Preisaufschläge für Unterschiede zu heutigen Modellen gezahlt werden (z.B. Genfer Siegel vs PP Siegel, verschraubtes vs gestiftetes Band) :bgdev:
TheLupus
11.05.2016, 22:19
So ist das.
Logisch sehen das offenbar (fast) alle anders.:bgdev:
Sonst gäbe es ja nicht diesen Hype...
Den Hype gibt's eh nur drüben. :rofl:
The Banker
11.05.2016, 22:22
:rofl:
harleygraf
11.05.2016, 22:22
Na klar:
Mir Ossis haben doch nüscht...!:bgdev:
Lostinspace
11.05.2016, 22:31
Ralf, herrlicher Thread - herrlich geschrieben von dir :gut:
Roland90
11.05.2016, 22:32
:bgdev: Der war jetzt aber böse Stefan
Na klar:
Mir Ossis haben doch nüscht...!:bgdev:
Das wird es sein, dabei hätte ich jetzt vielleicht Thilos 5711 wenn ich nicht zu spät gewesen wäre ... :]
:D
Ich frage mich gerade was soll die ganze Diskussion. Wer eine 5711 unbedingt meint haben zu müssen, wird sich das Teil holen, mit Wartezeit oder Aufschlag, neu oder Secondhand...
Jedem das seine. Ich finde es schade das Uhren Hobby auf Fragen von Wetterhalt bzw. -zuwachs zu reduzieren.
Ich finde es schade das Uhren Hobby auf Fragen von Wetterhalt bzw. -zuwachs zu reduzieren.
Das ist wohl das Resultat des gewachsenen Uhrenmarktes. Früher gab es die Leute, die sich einfach eine gute Uhr gönnten (ohne ein großes Getöse darum zu machen) und es gab die Sammler. Inzwischen sind einige andere Gruppen dazu gekommen, unter anderem Spekulanten, die rein durch Gier getrieben sind - wie in vielen anderen Bereichen auch. Leider ist das alltäglich geworden. Einfach ignorieren !
In die Zwischenzeit bin mal gespannt, wann bei der 5711 wie bei einigen Rolex-Modellen massive Preisaufschläge für Unterschiede zu heutigen Modellen gezahlt werden (z.B. Genfer Siegel vs PP Siegel, verschraubtes vs gestiftetes Band) :bgdev:
Interessanter Punkt Ralf!
Die von dir genannten Unterschiede innerhalb des gleichen Serienmodells sind im Vergleich zu Rolex ja eine ganz andere Hausnummer. Habe nie verstanden warum eine 5 bis 10 Jahre alte Uhr, die 1000fach gebaut wurde, so viel "wertvoller" sein soll, nur weil beim Bedruck des Zifferblatts die römische Zwei ineinander übergelaufen ist oder aber die Serifen vergessen wurden :D:D
Würden diese "Besonderheiten" auch bei der 5711 gehyped werden... Meine Güte. Aber wer weiß, ich warte auf die erste Anzeige mit "altes Genfer Siegel, SELTEN!" im Titel :bgdev:
Ich hatte im Juni vergangenen Jahres eine 5711 bestellt. Da war der "Hype" noch halbwegs überschaubar und die Möhren gingen zum LP +5% weg. Zumindest wurden sie dafür angeboten.
Als Lieferzeit wurde mir mit ca. 9 Monaten "gedroht". Kein Problem, ich kann warten! Uhr bestellt und mir in der Zwischenzeit dann Gedanken um die Finanzierung gemacht :D Im Februar dann die Mitteilung dass es wohl im April so weit sein wird.:jump:
Also kurz über die bescheiden Sammlung geschaut: Eine muss gehen! Schweren Herzens gerade das Model welchem ich auch längere Zeit hinterhergelaufen bin. Aber was soll's? Es kommt ja schließlich die Patek!
Zu früh gefreut: Vor 3 Wochen dann die Nachricht, "dass man nicht wisse wann die Uhr kommt und ob überhaupt". Klingt mehr nach "wir haben sie einem anderen Kunden versprochen der schon 100k hier liegen lassen hat in 2016".
Ich weiß, Luxusproblem.
Aber für mich auch irgendwo eine emotionale Sache. Da verhökere ich extra meine Lieblingsuhr mit der Gewissheit dass etwas neues, anderes, schöneres kommt. Im Prinzip eigentlich wie wenn man seine Frau für die junge Affäre verlässt :D Aber die junge Affäre hat sich nun leider anders entschieden.
Ich habe kurz überlegt ob ich nun wirklich 28.000€ hinblättern soll, was knapp 10.000€ mehr ist als ursprünglich eingeplant, oder mich nach etwas ganz anderem umschaue. Letztere Option wäre aber auch irgendwie nur eine Notlösung.
Mal schauen was die Zeit bringt.
Die 5711 Sache entwickelt sich zur Odyssee. Nachdem ich mich irgendwie halbwegs mit dem Gedanken angefreundet habe von meinem Konzi nicht mehr allzu viel zu erwarten, ging die Suche auf den einschlägigen Plattformen los.
Am Freitag stand ich in Verhandlung um eine neue 5711 aus 4/16. Wir einigten uns recht schnell auf einen Preis und ich wartete auf die Rechnung.... In der Zwischenzeit wurde die Uhr aber wohl über "Trusted Checkout" auf c24 gekauft. Nach telefonischer Rücksprache mit c24 ist das Geld auch schon auf deren Konto angekommen. Sprich: Wiedermal Pech gehabt :wall::wall::wall:
;(:mimimi:Grenzt in München auch an eine Unmöglichkeit. Mein Konzi hat heuer noch keine bekommen... und es sind noch ein paar vor mir dran :mimimi:
Bei B&S liegt ja noch eine zu 28.000€:D
Wenn man sich heute neu auf die Liste setzen lässt, dann bekommt man die Uhr wahrscheinlich sowieso erst zu dem Zeitpunkt an dem der LP bei 28.000 angekommen ist...
Ich persönlich würde 28K für eine 5711 aus 2. Hand nicht ausgeben, sondern lieber 2K für eine neue 5712 drauf legen.
Aber: Jeder, wie er will. Ist doch im Prinzip ganz einfach.....
Genauso mache ich es. Die 5712 ist für mich einfach die "spannendere" Uhr.
Hast du deine letzendlich doch behalten Jürgen?
Explorer MUC
24.05.2016, 17:09
Die Uhr Von B und S ist verkauft.
Somit gibt es doch Einen, der bereit war soviel zu bezahlen.
Die Uhr Von B und S ist verkauft.
Somit gibt es doch Einen, der bereit war soviel zu bezahlen.
Wieviel er bezahlt hat werden wir wohl nie erfahren !
rosédaydate
24.05.2016, 19:16
aber ich glaube viel hier haben schon die Erfahrung gemacht das es bei B&S nicht noch 10% Nachlass auf den ausgerufenen Preis gibt ;)
Uhrgestein42
24.05.2016, 19:53
Die nächste wird dann für 29k angeboten, dann für 30k ..... Eben ganz nach Zuck und Schluck Prinzip. Und jeder Tausender ist ja bloß ein Tausender mehr. Ist ja gar nicht sooo viel..... Und so redet sich der Infizierte ein das es eigentlich doch schon passt. Bin ich froh das ich der Uhr nichts abgewinnen kann. Suchtgefahr ausgeschlossen ;)
Ich denke im Moment gibt es nicht nur einen der diesen Preis bezahlt.
Finde es auch nicht zu viel, wenn ich sehe was für Preise bei anderen Uhren zum Teil aufgerufen werden...
hartenfels
24.05.2016, 20:35
Bin ich froh das ich der Uhr nichts abgewinnen kann. Suchtgefahr ausgeschlossen ;)
Das heißt mitunter leider gar nichts.
Mir ging es bis vor zwei, drei Jahren mit der 5711 auch so und heute habe ich eine und finde sie großartig. Ich hatte das Original in Händen und war überwältigt.
Und jetzt geht mir das so mit der 5167, die ich noch vor einem Jahr völlig überbewertet und sogar langweilig, wenn nicht gar etwas hässlich fand und...im Dezember kommt meine;)
Ich bin inzwischen etwas vorsichtiger mit meinen Äußerungen in Richtung "kommt mir nie in's Haus"...mag auch an der Midlife-Crisis liegen, die ich schon überwunden glaubte;)
Grüße Heiko
Uhrgestein42
24.05.2016, 22:34
Das hab ich bereits hinter mir. Hatte eine 5711 mit weißem Blatt. Noch zum zivilen Preis beim Konzi erstanden. Wurde mir recht schnell langweilig und hab sie wieder weitergereicht und mir dafür eine 5726 gegönnt. Ein Jahreskalender, den man alternativ auch für die aufgerufenen 28k bekommt. Aber schön das die Geschmäcker verschieden sind. Allerdings ist auch mein Geschmack schon an dem ein oder anderen Modell gereift ;) und nach einiger Zeit der Ablehnung folgte die zwingende Anschaffung ;)
Besten Gruß,
Carsten
ehemaliges mitglied
25.05.2016, 08:04
Die 5726 will aber zur Zeit keiner haben:op:
Die Meute will die 5711 - warum auch immer:ka:
Trotz "Unbeliebtheit" entdecke ich nur eine 5726 bei Chrono (in DE) . Kann aber nichts über die Liefersituation beim Konzi berichten. Wie sieht es da denn aus? Eine 5726 mit weißem Blatt gibt es doch gar nicht mehr im Verkauf?! Also nicht so einfach zu haben..
TheLupus
25.05.2016, 08:26
Die 5726 in Stahl ist bei meinem Konzi jedenfalls sehr schwer zu bekommen. Egal in welcher Farbe.
ehemaliges mitglied
25.05.2016, 08:26
Ich hab eine und ziehe sie jederzeit der 11er vor!
Wie es beim Konzi ausschaut:ka:
Ziel ist trotzdem, Klaus' Box zu erreichen:gut:
Die 5726 in Stahl ist bei meinem Konzi jedenfalls sehr schwer zu bekommen. Egal in welcher Farbe.
Danke für die Info. Wundert mich nicht, denn sie ist meiner Meinung nach durch (besonders) die Symmetrie eine wunderbare Uhr!
Die 5726 in Stahl ist bei meinem Konzi jedenfalls sehr schwer zu bekommen. Egal in welcher Farbe.
5726 (mit weißem Blatt) lag am Mittwoch dieser Woche bei Gadebusch in Köln im Schaufenster ...
... und das wohl schon seit einigen Tagen.
Und bei Rüschenbeck in Düsseldorf lag sie um den Jahreswechsel herum auch im Fenster - mit grauem Blatt.
Mit ein bisserl' Geduld also nicht so schwer zu kriegen.
Ich glaube auch nicht, das man auf eine 5726 lange warten muss.
carrerarsr
26.05.2016, 14:51
In Mannheim lag eine ein paar Tage , so im Februar. Hab sie mir angeschaut und dann doch lieber weiter auf die 5712 gewartet.
Butterich
26.05.2016, 15:09
Ich glaube auch nicht, das man auf eine 5726 lange warten muss.
Lag auch oefters mal bei W in FFM - mit sicherheit eine der weniger gefragten Nautilus
ehemaliges mitglied
26.05.2016, 16:33
Ja, aktuell - bis der Tross weiter zieht und die 5726 plötzlich getypt wird - komische Uhrenwelt:grb:
golfinhamburg
26.05.2016, 18:56
Lag auch oefters mal bei W in FFM - mit sicherheit eine der weniger gefragten Nautilus
So ein Schwachsinn sorry, die Uhr kosten Liste fast 40.000€, die 5711 24.000€...........das ist doch ein deutlicher Unterschied und keiner sucht eine 5711 oder eine 5726.....
Wieso Schwachsinn
E schrieb doch nur 'eine der weniger gefragten Nautilus' was absolut richtig ist, er schrieb nicht warum das so ist.
golfinhamburg
26.05.2016, 23:05
Das stimmt, die 5711 wird aber von vielen gekauft mit dem Hintergedanken, dass diese auch schnell wieder weiterverkauft werden kann sofern gewollt. Ich glaube, dass der Einstiegspreis der 5726 und die Tatsache, dass der EK bei der 5726 (39.000) liegt und evtl. sogar bei einem Verkauf mit Verlust zu rechnen ist, dafür sorgt, dass diese Uhr einfach weniger nachgefragt wird. Es liegt doch aber nicht an dem gefallen oder missgefallen an der Uhr, dass die 5711 nachgefragter ist. Die 5711 ist eine Mega tolle Uhr aber die 5726 - meiner Meinung nach - nochmal eine kleine Steigerung, nicht nur preislich.........
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ihr habt beide recht, wie ich finde
5711 und 5167 sind die Einsteiger-Pateks, wobei die 5167 wegen des Armbandes polarisiert. Die 5711 hingegen ist die "neue Daytona" geworden, für alle, die etwas anderes möchten. Design und Stahlband machen sie in der Sportuhren-Fangemeinde auch massenkompatibel.
Die 5726, mal abgesehen von der Komplikation, ist schon aufgrund ihres Preises überhaupt keine Einsteiger-Patek, die 5712 rangiert dazwischen
ehemaliges mitglied
27.05.2016, 11:03
Früher war mal die 5980 die neue Daytona - jede Epoche hat also ihren Gral. Nur wer gibt die Epoche vor?
Für mich ist ganz klar, ich kauf mir die Uhr, die mir gefällt und ziehe sie dann auch an. Als Wertanlage sehe ich die eh nicht, bestenfalls als Werterhalt. Denn wenn ich sie verkaufen muss, dann wird eh keiner mehr was dafür zahlen. Vielleicht bekomme ich aber den Sack mit den besseren Kartoffeln dafür;)
TheLupus
27.05.2016, 11:10
Die 5980 wollte doch damals keiner haben, wenn ich das richtig verstanden habe? :grb:
ehemaliges mitglied
27.05.2016, 12:12
Ne, die hat keiner bekommen - die war seltener als selten für damals um die 24k.
TheLupus
27.05.2016, 12:27
Wieder was gelernt. :gut:
Explorer MUC
27.05.2016, 16:17
Die ersten 5980 wurden für 50000 Euro verkauft.
TheLupus
27.05.2016, 16:18
Wo?
Butterich
27.05.2016, 16:46
Die ersten 5980 wurden für 50000 Euro verkauft.
Stimmt - damals in homöopathischer Menge ausgeliefert. Aber die Preise haben dann auch wieder ordentlich nachgelassen fast so wie derzeit bei der 5960/1A. Man konnte sie dann irgendwann auch wieder knapp unterhalb des LP kriegen der bis dahin natürlich schon etwas höher lag als der zur Einführung. Für 28-30k konnte man sie gut kriegen und das ist nicht wirklich lange her.
Lag auch oefters mal bei W in FFM - mit sicherheit eine der weniger gefragten Nautilus
So ein Schwachsinn sorry, die Uhr kosten Liste fast 40.000€, die 5711 24.000€...........das ist doch ein deutlicher Unterschied und keiner sucht eine 5711 oder eine 5726.....
Zur 5726 und dem angeblichen "Schwachsinn"....
Keine Stahlnautilus für Herren notiert niedriger im Vergleich zum Listenpreis als die 5726 und für G wäre es noch düsterer.
@golfinhamburg
Wenn man schon keine Ahnung hat - Ball flach halten....
Und klar welch Logik sie notiert mit ordentlich Abschlag ist aber super beliebt und gefaellt allen...
Aha und die 5711 und alle anderen Modelle sehen eigentlich bescheiden aus sind aber beliebt wegen Wiederverkauf...
Klar macht Sinn :rofl::rofl::rofl::rofl:
5990 deutlich gefragter
5980 ebenso
und selbst die 5712...
Mal Preise und aktueller Hype außen vor:
Die 5711 wird immer eine besondere Uhr bleiben. Sie kommt dem Original-Design von Genta am nächsten und hat einfach geniale Proportionen. Alle anderen Versionen der Nautilus haben sicher ihre Fans, sind aber in meinen Augen mit Abstand nicht so stimmig, wie die sehr flache 3-Zeiger Uhr.
clockmaster
27.05.2016, 23:07
Hallo Zusammen,
ich lese schon die ganze Zeit sehr aufmerksam mit und wollte nur meine Vorfreude mitteilen, ich habe heute den Anruf erhalten, dass meine bestellte 5711 eingetroffen ist und zur Abholung bereit liegt, vor 8 Monaten bestellt.
Ich freue mich tierisch.
Mehr wollte ich nicht loswerden.
Gruss an Alle
Glückwunsch!! Welches ZB?
ehemaliges mitglied
27.05.2016, 23:28
Erste PP?
Glückwunsch:gut:
Sehr schön, alles richtig gemacht! :dr:
Mal Preise und aktueller Hype außen vor:
Die 5711 wird immer eine besondere Uhr bleiben. Sie kommt dem Original-Design von Genta am nächsten und hat einfach geniale Proportionen. Alle anderen Versionen der Nautilus haben sicher ihre Fans, sind aber in meinen Augen mit Abstand nicht so stimmig, wie die sehr flache 3-Zeiger Uhr.
sehr gut geschrieben !!!
Hallo Zusammen,
ich lese schon die ganze Zeit sehr aufmerksam mit und wollte nur meine Vorfreude mitteilen, ich habe heute den Anruf erhalten, dass meine bestellte 5711 eingetroffen ist und zur Abholung bereit liegt, vor 8 Monaten bestellt.
Ich freue mich tierisch.
Mehr wollte ich nicht loswerden.
Gruss an Alle
Glückwunsch! Super. Hoffentlich geht gerade eine ganze Ladung zu den Konzis. Warte auch:kriese:
lachender
28.05.2016, 15:16
Für mich ist die 5711 nichts. Leider. Sie ist mir schlicht zu schmal von der Bauhöhe. An meinem Arm sah sie "ipschig" aus. Das original 3700 hat ich auch am Arm, leider überhaupt nichts. Hingegen habe ich die 5980 umgeschnallt und war sofort verliebt.
Ich möchte damit nur sagen das die 5711 nicht für jeden die schönste Nautilus ist bzw. sein muss. Für mich eindeutig die 5980. Und das was vorweg zur 5980 geschrieben wurde, stimmt voll und ganz. Die Uhrenwelt war vor 10 Jahren so verrückt nach der 5980 das sie für 50.000€ verkauft wurde, das besondere darn war halt, das der LP damals bei irgednwas um 24-26k lag.
Heute bekommt man auch keine gescheite 5980 (weit) unter 40k. Wobei der letzte LP 39,9 € war. Und das ist auch schon ca. 2-3 Jahre her. Wenn man die Preissteigerungen von PP draufrechnet sind wir auch bei deutlich über 40k für eine "fiktive" neu 5980.
clockmaster
30.05.2016, 12:09
Danke für die Glückwünsche
Nein, nicht die erste.
Zifferblatt blau, finde persönlich auch schöner, wie immer reine Geschmackssache, Bilder kann ich erst einstellen wenn ich die Uhr abholen werde, da der Weg etwas weiter ist, werde ich gleich ein paar Tage dranhängen, daher muss ich mich bis Mitte Juni warten.
Gruß
Cool, voel Spaß mit der Blauen :gut:
Freue mich auf die Fotos :)
Falls jemand eine neue oder fast neue 5711 blau bei einem Konzi/Freund/Bekannten zum Verkauf weiss, bitte melden! Ich warte in München schon länger und auch gerne aber ohne mittellangen Erfolg. X(
Danke ;)
Wilfart hat eine im Top Zustand. Aber aus 2011.
hartenfels
05.06.2016, 10:41
Wilfart hat eine im Top Zustand. Aber aus 2011.
...die auch schon wieder verkauft ist. Allen Kritikern zum Trotz ist festzustellen, dass eine blaue 5711 im Moment nicht unter EUR 25.000 zu bekommen ist...
Zufriedene Grüße Heiko;)
Mir ist eine original verpackte, neue 5711 mit blauem ZB für 26k CHF angeboten worden... Ich bin schwer am überlegen, hat jemand den aktuellen CHF - Listenpreis, habe nur eine PL anfang 2015...
Explorer MUC
06.06.2016, 21:36
Kaufen!
Kaufen!
War auch mein erster Gedanke ! Aber man sollte Zoll / Steuern nicht unberücksichtigt lassen ! Dann wird es schon wieder uninteressanter.
Wenn mir hier einer ne 5711 für ungerechnet 23,5k Euro anbieten würde, müsste ich nicht lange überlegen, Dann würde ich mir auch noch ne dritte 5711 kaufen ! Aber halt hier und nicht in der Schweiz !
Explorer MUC
06.06.2016, 21:56
Ich glaube Christoph kommt aus CH?
korrekt, ich lebe in der CH... also sind 26ksfr oder 23.5k€ der finale Preis...
Also kaufen...
Explorer MUC
06.06.2016, 22:05
Kaufen!
Ich glaube Christoph kommt aus CH?
Ich Unwissender hat dieses "SZ" irgendwie nicht mit Schweiz oder Schwyz in Verbindung gebracht ! Ich lag in meiner Verortung weiter östlich, Aber Google hilft ! Schweiz war für mich immer CH.
Unter den Bedingungen, GO!
hartenfels
07.06.2016, 08:39
Mir ist eine original verpackte, neue 5711 mit blauem ZB für 26k CHF angeboten worden... Ich bin schwer am überlegen, hat jemand den aktuellen CHF - Listenpreis, habe nur eine PL anfang 2015...
Da kann man als Schweizer nichts falsch machen! Kaufen!!
Grüße Heiko
bengoshi76
07.06.2016, 10:05
Aktueller Listenpreis liegt bei 21,9k CHF. Mir persönlich wären 4k CHF über Liste zu viel und bei dieser Uhr möchte ich auch meinen Namen im Zerti sehen. Eine wunderbare Uhr - unbestritten. Ich habe ja kürzlich eine 5980 gekauft, die mich aber wieder verlassen musste, da ich die 5711 schlichtweg vorziehe...
Beste Grüsse
Marco
Roland90
07.06.2016, 11:25
Was bringt den dein Name im Zerti für einen Mehrwert ? Ich schau mir die Papiere doch eigentlich nie an. Oder sind da die Patek träger anderes ? :grb:
Ich würde keine Uhr über LP kaufen
Explorer MUC
07.06.2016, 11:55
@Marco: Klar, wenn man eine vom Konzi kriegt würde ich diese auch nehmen. Allerdings denke ich nicht, dass diese beim Konzi in der Schweiz sofort verfügbar sind....
bengoshi76
07.06.2016, 12:12
@Daniel: Richtig, auch in der CH nur mit Wartefrist verfügbar. Laut der gestrigen Information des PP-Konzessionärs an der Bahnhofstrasse in Zürich (nicht die Boutique) - seien rund 150 Personen auf der Warteliste für die blaue und rund 27 für die weisse. Ob man die Zahlen glauben soll? Ich hatte damals für die weisse (welche nunmehr eine blaue ist) rund 4 Monate gewartet. Ich bleibe dabei, für mich wären 4k Aufpreis zu viel. Wenn man die Uhr aber unbedingt und rasch haben will, kann man dies sicherlich machen - die 4k Aufpreis sind schnell vergessen bei der Tragefreude, die einem die Uhr verschafft (zumindest mir). Momentan steht auch eine 5711 in blau auf ricardo - neu und ungetragen (aber nicht mehr sealed) für 27,5k und ist bis dato noch nicht verkauft...
Ich vermute aber, der Christoph hat bereits zugeschlagen. Denn die betreffende Uhr, die es möglicherweise ist, ist auf "hold"- Falls zutreffend - meinen herzlichen Glückwunsch und viel Spass damit!
Beste Grüsse
Marco
hartenfels
07.06.2016, 13:29
Ich würde keine Uhr über LP kaufen
Ist meines Erachtens bei der 5711 gar nicht so abwegig, es doch zu tun:
Wenn ich die Uhr realistischerweise beim Konzessionär erst in etwa vier Jahren bekommen kann (so die Situation bei meinem PP-Konzessionär aktuell, der gar keine Vorbestellungen für die blaue 5711 mehr annimmt) und weiterhin davon ausgehe, dass der Listenpreis der 5711 in vier Jahren bei rund EUR 27.000 liegen wird (habe einfach jährlich um 5% erhöht), dann habe ich - wenn ich jetzt eines der aktuellen Angebote des freien Markts annehme - die Uhr vier Jahre früher, vier Jahre mehr Spaß und dennoch eigentlich kein Geld verloren...;)
Vier Jahre Warten sind eine lange Zeit und manch einer hat sicherlich in seinem Bekanntenkreis schon die Erfahrung gemacht, dass sich in vier Jahren nicht wenige Dinge so verändern können, dass man wünschte, man hätte damals anders gehandelt (da muss man noch nichteinmal an das Schlimmste denken). Mann, das Leben ist so kurz und kostbar und finanziell gesehen ist es (aus meiner Sicht) ein Nullsummenspiel. Also wenn man die Uhr wirklich will, dann sollte man ruhig jetzt "über Liste" kaufen:gut:
Grüße Heiko
Die 5711 ist hinsichtlich des Preises eine Sache für sich...
Ich pers. würde keine für 26k CHF kaufen.
Mir ist und war die Uhr (zum Tragen) 21.9 CHF Wert.
Wenn man nun aber unbedingt eine haben will, oder unter Umständen ein Geschäft damit machen will - dann kann man auch signifikant höhere Preise dafür bezahlen.
Eine sehr individuelle Sache - das issue: 5711.
Addendum: anscheinend ist die (blaue) 5711 in der CH aber sign. besser verfügbar wie in D - wenn ich die Kommentare jeweils so lese. Lucky ones...
Grüsse,
Philipp
Update: Noch nicht gekauft, fahre mir die Uhr an Samstag anschauen...
ehemaliges mitglied
07.06.2016, 19:03
Was bringt den dein Name im Zerti für einen Mehrwert ? Ich schau mir die Papiere doch eigentlich nie an. Oder sind da die Patek träger anderes ? :grb:
Ich weiß nicht, ob die PP Träger allgemein anders sind, aber ich möchte meine PPs auch auf meinen Namen haben. Ich kaufe mir keine PP zum Flippern, dann wäre es mir egal. Und wenn sie in der Familie bleiben, ist der eigene Name im Zerti schon schön. Aber ob es ein Mehrwert ist:ka: ideeller Mehrwert vielleicht:dr:
Roland90
07.06.2016, 19:24
Ok das mit dem idellen Wert kann ich versteh.
Und wenn man sie für immer behalten möchte um sie eines Tages zu vererben dann auch :dr:
Wie heißt es so schön: Eine Patek gehört einem nie ganz alleine.
In allen anderen Fällen wäre es mir ziemlich Wurscht.
clockmaster
07.06.2016, 19:24
Nur einen kleinen Zwischenbericht, dass Hotel wurde soeben gebucht, am 25.06 werde ich die 5712 in den Empfang nehmen.
Lg tobias
clockmaster
07.06.2016, 19:25
Sorry, 5711
"Beginnen Sie Ihre eigene Tradition" - beweist man am Besten mit dem eigenen Namen im Zertifikat - wer meint eine beginnen zu wollen...;)
Ein member hier meinte einmal er habe herausgefunden, dass er keine Uhren mit der "Historie" von Anderen haben will...eine Uhr - zumindest die (absehbaren, aktuell im Programm befindlichen) keeper - sollen nur die eigene Geschichte aufweisen - dies beginnt mit dem eigenen Namen im Zertifikat...
...dem schliesse ich mich vollumfänglich an.
Grüsse,
Philipp
carrerarsr
07.06.2016, 19:33
Grade abgeholt, als die rechte. Brauch jetzt erstmal ne eiskalte Margarita. :jump:
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/image_zps4kiwgm6j.jpeg
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/image_zpstbwtc56b.jpeg
TheLupus
07.06.2016, 19:49
Glückwunsch! :dr:
ehemaliges mitglied
07.06.2016, 19:59
Was bringt den dein Name im Zerti für einen Mehrwert ? Ich schau mir die Papiere doch eigentlich nie an. Oder sind da die Patek träger anderes ? :grb:
Hm, mir ist es bei meinen Uhren auch wichtig, dass mein Name im Zerti steht ... egal, von welchem Hersteller ... ist also nicht Patek spezifisch ... ;)
Ist eine rein emotionale Geschichte ... wie meiner Meinung nach die ganze Uhrengeschichte ... denn um die Zeit anzuzeigen, braucht es keine der Uhren hier aus dem Forum. :D
ehemaliges mitglied
07.06.2016, 20:00
"Beginnen Sie Ihre eigene Tradition" - beweist man am Besten mit dem eigenen Namen im Zertifikat - wer meint eine beginnen zu wollen...;)
Ein member hier meinte einmal er habe herausgefunden, dass er keine Uhren mit der "Historie" von Anderen haben will...eine Uhr - zumindest die (absehbaren, aktuell im Programm befindlichen) keeper - sollen nur die eigene Geschichte aufweisen - dies beginnt mit dem eigenen Namen im Zertifikat...
...dem schliesse ich mich vollumfänglich an.
Schön formuliert! :dr:
bengoshi76
07.06.2016, 20:54
@Frank. Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang! Wunderschönes Paar. Die 5712 hat unbestritten auch Ihren Reiz.
Beste Grüsse
Marco
ehemaliges mitglied
07.06.2016, 20:57
Beide wunderschön - Glückwunsch, Frank:dr:
Wunderschönes Paar. Die 5712 hat unbestritten auch Ihren Reiz.
Korrekt! Auch von mir die Glückwünsche, Frank ! Ist hoffentlich ne Neue vom Konzi, dann steigen die Chancen für alle anderen Interessenten, da PP dann vllt wieder einige Uhren an die Händler verteilt. Das scheint ja immer in größeren Chargen der gleichen Referenzen zu passieren.
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/IMG_1127_zpsvfzva5jz.jpg
lachender
07.06.2016, 21:16
Herzlichen Glückwunsch Frank zu Deiner neuen Nautilus :dr:
Ich finde das der Name im Zertifikat die Uhr somit erst zu "meiner" Uhr macht.
Aber gerade bei einer Patek gehört der Name ins Zerti. Ich hoffe das ich meine somit an meinen Sohn weitergeben kann und wünsche mir das es noch sehr sehr lange dauert ;)
P.S.: Eine schöne Panerai aus seinem Geburtsjahr habe ich zusätzlich schon weggelegt, in der Hoffnung das eine zukünftige kognitive Leistung damit honoriert werden kann.
carrerarsr
07.06.2016, 21:23
Danke ! Ja ist vom Konzi mit vom Hersteller bereits eingedrucktem Namen im Zerti. Das ist bei der 5711 jetzt laut Konzi normal. Bei der 5712 wurde der Name vom Konzi selbst eingetragen. Konzi ist bei 2018 mit der Warteliste.
stevi0007
07.06.2016, 21:37
ja, alles verändert sich:D
aldeha01
08.06.2016, 06:58
Sehr schön!
Glückwunsch zur neuen 5711 Frank! Über weitere Fotos würde ich mich freuen :)
ehemaliges mitglied
08.06.2016, 10:38
Yep, Glückwunsch! Ist eine wirklich schöne Uhr! :dr:
Roland90
08.06.2016, 12:25
Erst mal Glückwunsch zur Traumuhr Frank :dr:
Und jetzt mal eine Frage an die Name im Zerti Fraktion.
Würdet ihr wenn ihr eine fast neue 5711 (kaum Tragespuren ) etwas unterhalb des Listenpreises mit einem Fremden Namen im Zerti nicht nehmen und auch dafür lieber 5 Jahre zum Listenpreis anstellen wenn ihr die Wahl hättet ?
Rein Hypotetisch gefragt.
Ich meine so ein Zerti ist ja schön und gut. Am Ende zählt für mich aber die Uhr und ihr Zustand alles andere kann gerne müsste aber für mich nicht sein.
carrerarsr
08.06.2016, 12:55
Nautilus 5711 unter Liste ist wohl im Moment ein Widerspruch in sich. Sollte es im Moment eine unter Liste geben dann wäre mir persönlich der Name im Zertifikat egal.
Danke, nochmals. Im Moment weilt sie in der kleinen Box. Bilder, muss ich mal überlegen wie man die Uhren schön in Szene setzen kann.
Roland90
08.06.2016, 12:56
Es gab ja auch schon andere Zeiten (gar net so lange her).
Und deshalb ja auch nur Hypothetisch ;)
Gratulation Frank! :gut: :dr:
Roland: Das ist schlussendlich individuell.
Ich präzisiere meine Aussage von weiter oben: mir ist und war die 5711 mit meinem Namen im Zertifikat den Listenpreis von 21.9 kCHF Wert.
(Ich spreche in dem konkreten Fall aus Erfahrung: ich hatte die (erste) 5711 gebraucht zwecks "Übergangslösung";) erstanden - jedoch war mir schnell klar, dass ich dieses Modell fabrikneu, mit meinem Namen im Zertifikat als keeper ohne fremde Historie haben möchte).
Ansonsten bin ich nach wie vor der Ansicht:... ;)
"Beginnen Sie Ihre eigene Tradition" - beweist man am Besten mit dem eigenen Namen im Zertifikat - wer meint eine beginnen zu wollen...;)
Ein member hier meinte einmal er habe herausgefunden, dass er keine Uhren mit der "Historie" von Anderen haben will...eine Uhr - zumindest die (absehbaren, aktuell im Programm befindlichen) keeper - sollen nur die eigene Geschichte aufweisen - dies beginnt mit dem eigenen Namen im Zertifikat...
...dem schliesse ich mich vollumfänglich an.
Grüsse,
Philipp
Grüsse,
Philipp
Ja ist vom Konzi mit vom Hersteller bereits eingedrucktem Namen im Zerti. Das ist bei der 5711 jetzt laut Konzi normal.
Interessant! Ist dann nur der Name eingedruckt oder auch die ganze Adresse? Die Zertifikate sehen ja seit letzem Jahr ohnehin etwas anders aus.
Dass man das nur bei der 5711 macht, ist auch spannend. Oder ob das nun schrittweise für alle Modelle folgt, die besonders begehrt und selten sind?
carrerarsr
08.06.2016, 17:35
Komplette Adresse ist drin.
bengoshi76
08.06.2016, 17:51
@Philipp: Und der Vorbesitzer der besagten 5711 bereut den damaligen Verkauf mittlerweile ziemlich stark... Und liegt mir wegen einer 5711 in den Ohren;).
LG
Marco
Ach echt? Hätte ich bei Ihm nicht gedacht. Ernsthaft. Er würde sicherlich Ersatz kriegen kratzerfrei...;)
Grüsse,
Philipp
Zum Thema Wartelisten: Da ein Konzi ein oder zwei Stück jährlich erhält, glaube ich nicht an Wartelisten im engeren Sinn. Bei 150 Namen auf der Liste müsste folglich bis zu 75 Jahre auf die Uhr gewartet werden. Im Normalfall dürfte der Konzi folglich die 5711 unter seinen bekannten Kunden ohne Warteliste verteilen.
Ich habe an einem PP-Ausstellung beim lokalen Konzi mit einem PP-Mitarbeiter über das Thema gesprochen. PP legt grossen Wert darauf, dass die Uhren an die lokale (End)Kundschaft verkauft wird und nicht an Feierabendspekulaten, was wiederum gegen die Existenz von Wartelisten spricht. Denn auf solchen Listen würden sich hautpsächlich die Spekulanten tummeln, welchen den echten Endkäufern einzig das Geld aus der Tasche ziehen wollen.
Gruss Daniel
Als passionierter Patek-aficionado hoffe ich das dies der Fall sein wird. Wäre zumindest in Theorie eine schöne Vorstellung für uns Liebhaber der Marke.
btw:
Ich mag Rolex: Aber die Daytona-story 116520 (und ev. dann auch bei der 116500) ist mE eine Kunden-Verxxx sondergleichen:
Der Konzessionär (resp. indirekt) der Hersteller suggeriert dem potentiellen Kunden mit ellenlangen Wartelisten und wenig! ;)-verfügbaren Uhren eine einmalige Kaufgelegenheit: da - Alle Welt - diese Uhr wollen aber keine kriegen - wäre der Kunde schlicht dumm sie dann nicht zu nehmen...;)
Geld regiert die Uhren-Welt. Es rechnet sich für den Hersteller, den Konzessionär, die Zwischenhändler, die Sekundär-Händler...diese Welt ist für Uhren-Liebhaber leider sub-optimal: der eigentliche "Interessent" , der Sammler kommt dann vielfach an 2. oder x.-Stelle.
Ich persönlich setze den Fokus immer und nur auf das Produkt.
(OK: hauptsächlich, ein wenig spielt das Marketing von Herstellern wohl immer eine gewisse Rolle).
Welche Produkte die Merheit oder schlaue Spekulanten haben wollen - interessiert mich bei Uhren schon - beinflusst aber sicherlich nicht mein "Haben-wollen": die Eigenständigkeit hört spätetens dann auf wenn ich das Kaufe was andere wollen...ich bin Uhren-Liebhaber nicht Händler...
Sollte es denn nun tatsächlich so sein - um wieder auf den post von Daniel zurückzukommen ;) - dass die PP-Ideologie den End-Kunden "erreichen" zu wollen etwas greiffen sollte - (wenn auch nur schon mehr als der Durchschnitt: auch PP will Geld verdienen) - dann wäre dies mE sehr wünschenswert.
Grüsse,
Philipp
Zum Thema Wartelisten: Da ein Konzi ein oder zwei Stück jährlich erhält, glaube ich nicht an Wartelisten im engeren Sinn. Bei 150 Namen auf der Liste müsste folglich bis zu 75 Jahre auf die Uhr gewartet werden. Im Normalfall dürfte der Konzi folglich die 5711 unter seinen bekannten Kunden ohne Warteliste verteilen.
Ich habe an einem PP-Ausstellung beim lokalen Konzi mit einem PP-Mitarbeiter über das Thema gesprochen. PP legt grossen Wert darauf, dass die Uhren an die lokale (End)Kundschaft verkauft wird und nicht an Feierabendspekulaten, was wiederum gegen die Existenz von Wartelisten spricht. Denn auf solchen Listen würden sich hautpsächlich die Spekulanten tummeln, welchen den echten Endkäufern einzig das Geld aus der Tasche ziehen wollen.
Gruss Daniel
Genauso ist es. Und so wurde es auch letzte Woche in München in München bei PP-Meeting kommuniziert. Patek legt mittlerweile einen sehr großen Wert darauf die lokale Endkunden zu bedienen mit relativ kurze Wartezeiten. Schön für mich und meine 5711.........:]
Meine ist da! Hole ich bald ab. Foto folgt.
Gratuliere! Freu mich schon auf die Bilder!
Hat PP zusätzliche Wochenendschichten gefahren oder so ähnlich ?
Meine ist morgen auch da !!! Immerhin nach fast 4 Monaten Wartezeit.....;)
ehemaliges mitglied
23.06.2016, 16:10
Hm ... eindeutig, die Blase ist geplatzt ... :op:
;)
clockmaster
23.06.2016, 22:37
Na, wenn PP jetzt so die Uhren raushaut, hole meine am Samstag, dann fallen ja die Preise demnächst bei Chrono24 und etc dann hole ich mir noch die weisse grins
Nautilus 5711 unter Liste ist wohl im Moment ein Widerspruch in sich. Sollte es im Moment eine unter Liste geben dann wäre mir persönlich der Name im Zertifikat egal.
Danke, nochmals. Im Moment weilt sie in der kleinen Box. Bilder, muss ich mal überlegen wie man die Uhren schön in Szene setzen kann.
Vermutlich muss alles raus nach dem Brexit :). Ja, ist eine blaue 5711. Bilder folgen.
1325fritz
24.06.2016, 21:23
GLÜCKWUNSCH!!! ;)
Die Engländer können sich mit dem schwachen Pfund keine Patek mehr leisten, und alle Nautilus, egal welche Ref., die für London gedacht waren, kommen jetzt zu den deutschen Konzis.
Und die PP Boutique in der New Bond Street schießt im Oktober
TheLupus
25.06.2016, 09:32
:D
Und selbst wenn, dann zieht die Boutique zusammen mit den Bankern nach Frankfurt. :dr:
harleygraf
25.06.2016, 09:33
Also ich hätte jetzt ne 5711 zum LP haben können...
TheLupus
25.06.2016, 09:41
Lustig. Mir wurde gestern auch eine angetragen. Nach dem Nerv mit der 5711R habe ich aber dankend abgelehnt.
Darf man fragen wo, Robert?
Ich warte weiterhin brav auf meine 5712.
TheLupus
25.06.2016, 09:44
Ist schon verkauft. Die Liste ist wohl sehr lang.
Explorer MUC
25.06.2016, 09:59
Anscheinend findet gerade wieder eine Zuteilung/Lieferung der 5711 nach Deutschland statt.
Ist schon verkauft. Die Liste ist wohl sehr lang.
Das glaub ich gern. Mir gings eher um die Region.
Lostinspace
25.06.2016, 11:35
Stimmt, meine hole ich am 08.07. ab :dr:
Der Liefertermin stand fast vor einem Jahr schon fest, ein super Konzi - ein Mann, ein Wort :gut:
Robert und Stefan, blau oder weiß?
TheLupus
25.06.2016, 16:42
Blau.
harleygraf
25.06.2016, 17:20
Blau.
So, nachdem jetzt die 5711 Flut anrollt: Hier ist meine. :jump:
Sorry für den Foto Schnellschuss.
http://up.picr.de/26007478cm.jpg
Glückwunsch ! Eine feine Uhr ! Und aus meiner Sicht ein Modell mit Suchtfaktor !
markus247
25.06.2016, 21:11
Glückwunsch zur Knalleruhr.:dr:
124655
EX-OMEGA
25.06.2016, 21:11
Ja die 5711 ist ein recht nettes 3700 Metahdon ;) Glückwunsch :dr:
markus247
25.06.2016, 21:15
Peter, wie böse.;)
harleygraf
25.06.2016, 21:16
Glückwunsch.:dr:
Bluedial
25.06.2016, 21:20
wunderschön, Glückwunsch:gut::top:
Ja die 5711 ist ein recht nettes 3700 Metahdon ;) Glückwunsch :dr:
Danke! Hehe. Haste den Satz auch auf der TriumphAdler Schreibmaschine getippt?:supercool:
Für die 3700 bin ich leider nicht alt genug. Als es die noch gab war ich an der Uni angestellt mit Jahresgehalt < Preis einer Patek.
EX-OMEGA
25.06.2016, 21:41
Na ja ganz so alt bin ich nicht, aber es gibt halt zeitlose Klassiker und da gehört unter den Top - 10 der Uhrenklassiker wohl die 3700 ;)
5711 ist auch toll, hab ich in RG und es ist noch ne neue in Stahl unterwegs, weil ich den Verkauf doch bereut habe. Wie gesagt eine wirklich nette Uhr und ist m.M. wirklich nur knapp, aber deutlich hinter einer 3700.
daytonasub
25.06.2016, 21:57
gratuliere zur 5711, tolle Uhr , als R noch toller; na ja ich begnüge mich mit meiner 5712.
Gruß
Frank
gratuliere zur 5711, tolle Uhr , als R noch toller; na ja ich begnüge mich mit meiner 5712.
Gruß
Frank
Ein vollwertiger Ersatz würde ich sagen :) Sieht bei mir genau so aus mit der 5712 :)
Aber eine 3700 kommt auf jeden Fall noch ins Haus!! Ist für mich die Nautilus überhaupt.
ehemaliges mitglied
26.06.2016, 15:21
So unterschiedlich sind die Geschmäcker - die 5711 ist für mich um Welten schöner, als eine "olle" 3700:ka:
Glückwunsch an die Neubesitzer:gut:
The Banker
26.06.2016, 16:01
Von mir auch herzlichen Glückwunsch :dr:!
teneriffa
26.06.2016, 20:29
Schöne Uhr:gut: Gratulation :dr:
VG
Andreas
Explorer MUC
26.06.2016, 20:35
Glückwunsch.
Meine dürfte nun auch bald kommen.
Danke für die netten Wünsche. Habe selten am Wochenende so oft auf die Uhr geschaut.
Drücke denen, die warten, die Daumen, dass Eure bald kommt.
Für die Vorfreude:
http://up.picr.de/26021159ln.jpg
lachender
26.06.2016, 21:12
Glückwunsch zum Klassiker :dr:
Sehr lecker! Glückwunsch!!
clockmaster
28.06.2016, 11:10
Moin Zusammen,
würde gern meine 5711 zeigen, die ich am 25.06 abholen durfte, leider bekomme ich das mit den Bildern nicht hin, soll immer eine URL eingeben, die ich nicht habe.
Die Übergabe und die Uhr sind wirklich spitze.
Viele grüße Tobias
Über
www.picr.de
Bild hochladen, dann den Link kopieren und hier in deinen Beitrag einfügen.
Gruß
Erik
clockmaster
28.06.2016, 13:01
Dann mal schauen; ob ich es geschafft habe
http://up.picr.de/26035596iz.jpg
clockmaster
28.06.2016, 13:01
Danke , super einfach
QUOTE=Bullit;5210888]Über
www.picr.de
Bild hochladen, dann den Link kopieren und hier in deinen Beitrag einfügen.
Gruß
Erik[/QUOTE]
Super 5711er! Viel Freude damit! Es sind wohl aktuell tatsächlich mehrere Exemplare in den letzten Wochen nach D ausgeliefert worden.
Bluedial
28.06.2016, 13:11
Tobias, sehr schön, Glückwunsch.....
clockmaster
28.06.2016, 13:11
Und noch eins, noch beim.Konzi gemacht
http://up.picr.de/26035651ci.jpg
Bluedial
28.06.2016, 13:12
schönes Rüschenhemdchen hast Du:D
steht Dir;)
clockmaster
28.06.2016, 13:13
Danke , ich bin , dass es jetzt so schnell geklappt hat, lt Konzi hatte ich Viel Glück, da die Uhren noch noch personalisiert verkauft und bestellt werden.
clockmaster
28.06.2016, 13:15
Die War so nett, die miT dem Hemdchen, 2 Stunden war ich zu Besuch und habe dann noch etwas mitnehmen müssen
TheLupus
28.06.2016, 13:19
Cross Selling. :dr:
clockmaster
28.06.2016, 13:19
http://up.picr.de/26035741vy.jpg
TheLupus
28.06.2016, 13:20
Glückwunsch zum Doppelschlag! :dr:
clockmaster
28.06.2016, 13:22
:jump:
JoeBlack1822
28.06.2016, 14:08
Yeah!
Klasse :gut:
Passionata
28.06.2016, 15:01
super vlt. ohne lunettenschutz noch besser
Wozu brauchst du noch ne SUB nebst der Nautilus? Sind ja Symptome wie bei mir;)
clockmaster
28.06.2016, 15:55
Eigentlich brauche ich keine, aber gibt schlimmeres
Fast wie meine Frau:
Ich brauche keine und es gibt nichts schlimmeres...:bgdev:
TheLupus
28.06.2016, 17:55
:rofl:
Cool, Glückwunsch !!! da kommt ja ne richtig große Box mit :ea:
Auf deinem ersten Foto sieht es so aus, als hätte die Nautilus ein anthrazitfarbenes ZB!
http://up.picr.de/23981578rp.jpg
wenn ich die kleine fette 3800 betrachte - ich glaube ich muss wegen einer 5711 mal kratzen....
http://up.picr.de/26083760oi.jpg
Der Wunsch nach einer blauen 5711 wächst....
Solange ich noch auf die blaue 5711 warte, tut es auch die R....;)
http://up.picr.de/26090824ze.jpg
lachender
03.07.2016, 21:39
schönes bild:gut:
Da ich noch sehnlichst auf eine 5711 warte, habe ich mal bei C24 geguckt. Da ist mir gerade aufgefallen, dass ganz viele 5711 von Anbietern aus Italien angeboten werden...
Genauer betrachtet erkennt man, dass fast alle Angebote gewerblich und weit über LP sind. Hätte nicht gedacht, dass Italien so ein großes Angebot an 5711 hat, aber vielleicht geht es damit einher, dass die Italiener auch (meiner Meinung nach) uhrenaffiner als viele andere EU Länder sind.
125338
rosédaydate
12.07.2016, 14:32
Zum Preis der 5711 aktuell, Gestern bei Meertz/M eine weiße 5711 aus 2016 für 25900,- heute ,,reserviert,,
Mr.Magoo
12.07.2016, 15:46
Mit Recht:op:
oli-franke
25.07.2016, 10:04
..hat jemand Interesse an der wunderbaren 5726/1A-010 ?
Weißes Blatt ! direkt vom Konzi aus D-Dorf ?
ich habe Sie dort von längerer Zeit geordert , habe aber derzeit kein Interesse.
oli
TheLupus
25.07.2016, 10:07
Super Angebot. Mache besser einen eigenen Thread dafür aus, sonst wird das hier überlesen. :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.