Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo geht der Preis der blauen 5711 denn hin???
ja aber die Gruppe der Träger wird dann im Vergleich zu den "Safelagerern" prozentual immer geringer, was eigentlich schade ist
Uhrgestein42
02.01.2019, 18:12
So isses wohl. Der Anteil derer, die sich eine Nautilus als Spekulationsobjekt und nicht als Trageuhr kaufen steigt. Was die Nachfrage weiter befeuert. Und auch diejenigen, die sie sich eigentlich als täglichen Begleiter gekauft haben können sich sicherlich zum Teil nicht ganz davon frei machen. Wahrscheinlich hätte sogar ich darüber nachgedacht, meine 5711 zu behalten, wäre mir diese aberwitzige Wertentwicklung damals bekannt gewesen. Eine Uhr die ich wirklich komplett langweilig finde und die wohl dann ihre Zeit im Safe/ Schließfach verbracht hätte und nicht am Arm eines Liebhabers.
madmax1982
02.01.2019, 19:35
Liebhaberei war halt noch nie das Kriterium dafür, ein begehrtes Luxusprosukt erwerben zu dürfen. Das war und wird immer ausschließlich Geld sein.
Uhrgestein42
02.01.2019, 20:07
Luxus ist für mich etwas was man nicht braucht. Und schöne Uhren braucht kein Mensch. Aber man möchte sie besitzen. Aber ich eben ausschließlich um sie zu tragen und mich so an ihnen zu erfreuen. Wird es spekukativ ist bei mir schlagartig der Spaß vorbei. Aber zum Glück gibt es ja viele Uhren, die davon nicht betroffen sind und mir zudem noch deutlich besser gefallen als jede Nautilus.
Sailking99
02.01.2019, 22:42
Ich glaube, wenn ich jetzt eine 5711 hätte und keine emotionale Verbindung zu Ihr hätte, dann würde ich die Uhr weghauen und gegen eine Uhr mit Komplikation tauschen. EK oder sowas.
madmax1982
03.01.2019, 07:38
Luxus ist für mich etwas was man nicht braucht. Und schöne Uhren braucht kein Mensch. Aber man möchte sie besitzen. Aber ich eben ausschließlich um sie zu tragen und mich so an ihnen zu erfreuen. Wird es spekukativ ist bei mir schlagartig der Spaß vorbei. Aber zum Glück gibt es ja viele Uhren, die davon nicht betroffen sind und mir zudem noch deutlich besser gefallen als jede Nautilus.
So ist es; die Spielwiese ist groß und es ist für jeden was dabei. Es hilft nix sich zu ärgern, wenn man ein bestimmtes Modell nicht bekommt, weil man entweder gar nicht mehr auf die Warteliste kommt oder den überzogenen Graumarktpreis nicht zahlen möchte oder kann.
Es hat ja keiner ein "Recht" darauf, eine bestimmte Uhr zu bekommen.
Und wenn man sich überlegt, welche technische Leckerbissen man für den aktuellen Graumarktpreis einer 5711 bekommen kann bzw. tolle Edelmetallsporties bei Rolex, dann kann bzw. sollte man schonmal ins Grübeln kommen wenn einem der Zorn nicht komplett die Sinne vernebelt. :D
Ja, vorallem weil:
In die Uhren-Geschichte wird die 5711/1A def. nicht eingehen - denn dafür ist diese Ref. generell einfach viel zu unbedeutend (Produktionszeit i.e. Mengen). Wir befinden uns im 14.Jahr...
Es kommt halt darauf an, weshalb man eine solche Uhr kaufen will.
Das Ganze (erhöhte Nachfrage aufgrund gesteigerter Popularität in "Funk&Fernsehen&Co.") wird sich irgendwann beruhigen. Bereits jetzt gibt es die Uhr en masse zu kaufen - denn die jetzigen "Preise" werden mit Ausnahmen (zum Tragen) nicht bezahlt - die temporären Spekulationsobjekte wandern in der Sekundärmarkt-Weltgeschichte umher...
...und als (langfristiges) investment eignen sich - spezifisch moderne Uhren - generell suboptimal.
Wurstsalat
03.01.2019, 09:28
Hallo Philly,
da bin ich etwas anderer Meinung.
Sicherlich ist die 5711 keine 1518 oder 2499 und wird aufgrund der Einfachheit nicht in solche Preisregionen vorstoßen.
Allerdings ist die 5711 als Nachfolger der 3700 eine der klassichen Patek Referenzen und die Preisentwicklung der 3700 beweist für mich,
was auch bei der 5711 möglich sein kann.
Eine solche Uhr, wie auch eine Daytona oder eine Royal Oak wird aus meiner Sicht immer einen gewissen Nimbus behalten und das sollte sich in der Entwicklung
widerspiegeln.
Ich persönlich besitze eine 5711 aus der Zeit vor dem großen Hype und hatte den damaligen Preis schon als grenzwertig erachtet.
Was sich momentan abspielt (und das gilt für mittlerweile fast nahezu alle Stahlmodelle) ist aus meiner Sicht wirklich abnormal.
Auf der einen Seite freue ich mich über den Wertzuwachs, aber auf der anderen Seite verdirbt es schon irgendwie die Lust an dieser Passion,
da es nur noch um Rendite geht, man als Normalo mittlwerweile kein Modell mehr über den Konzi erwerben kann und Preise für eingestellte Referenzen
in Spheren gerückt sind, bei denen ich persönlich raus bin bzw. mir dafür andere, kompliziertere Uhren suche.
Was mein persönliches Trageverhalten angeht, so steigt mit zunehmendem Wert der Uhren, meine Sensibilität. Ich achte schon mehr darauf wann und wo ich meine Uhren anziehe. Wenn ich mit den Jungs einen Saufen geh, dann ziehe ich meist "günstige" Rolexmodelle an, welche auch nicht so sensibel sind, was bspw. die Lünete betrifft.
Hallo Pit,
selbstverständlich jedem seine Meinung :gut: :dr:
Die Stückzahl der Stahl-3700 (~4.5k) ist bereits heute signifikant kleiner als diejenige der laufenden (weit>10k) 5711/1A-Produktion. (Desweiteren kann man - heute - die 3700 nur in gewissen Aspekten mit der 5711/1A vergleichen).
Weshalb "sucht" kein- nennen wir Ihn: "Stammkunde" eine 5711/1A?
Weil er A)eine hat (Uhr ist verfügbar), oder B) gar keine will.
Kennst Du einen passionierten Uhren-Träger mit Horlogerie-Kenntnissen, welchem die Uhr: eine Stahl-5711 - zum Tragen - 50k "Wert" ist?
Also handelt es sich bei den "Interessenten im Sekundärmarkt-Angebot" grösstenteils um Händler A, Einsteiger, Händler B, Spekulanten, Händler C.
Wenn eine Uhr nicht verkauft wird, oder lediglich von Händler-A zu Händler-B geistert, dann entspricht der aufgerufene Preis nicht dem Marktpreis. Das ist hier mE zurzeit bereits der Fall.
Niemand kann die PE einer Ref. zurzeit voraussagen: dies sind Alles Annahmen, höchstens noch aufgrund einiger Theorien, e.g. Modelle.
Bei der 5711/1A jedoch - geht es schon länger nicht mehr um die Uhr:
Ich habe auch zwei 5711/1A, für welche ich beide <LP bezahlt habe - mehr ist die Uhr techn. und haptisch - mir! - def.! auch nicht Wert.
Bezogen auf das Produkt, die Uhr ist der neue LP bereits grenzwertig...aber wie beschrieben: es kommt nunmal darauf an, weshalb man eine spezifische Referenz kauft/sucht.
Wurstsalat
03.01.2019, 10:53
Hallo Philly,
alles was du schreibst sehe ich sehr ähnlich.
Allerdings ist der Marktpreis eines Produktes nicht immer rational bzw. objektiv ausgerichtet.
Ich will damit sagen, dass eine Uhr, die mehr Komplikationen hat oder in Edelmetall gefertigt wurde nunmal nicht immer teurer sein muss als eine komplikationslose Stahluhr. Das Gleiche gilt bei Autos: Ein neues Auto, dass schneller Fährt und mehr Technik zu bieten hat ist ja auch nicht immer teurer als ein altes Auto mit wenig Schnickschnack und wenig Leistung.
Es kommt also nur darauf an, dass Leute bereit sind, den aufgerufenen Preis zu zahlen und bei der 5711 tun das Viele auch einfach deshalb, weil die Uhr klassisch schlicht, dennoch sportlich ist und einfach mit einer tollen Optik bei Gehäuse und Blatt daher kommt. Wenn einem die Uhr besser gefällt als ein Jahreskalender in Platin, dann zahlt man halt im Zweifel auch mehr dafür, auch wenn es rational nicht sinnig ist.
Sicherlich sind auch die Spekulanten an den deutlichen Aufschlägen schuld. Aber man darf auch nicht vergessen, dass Leute ganz bewusst diese Uhr haben wollen besonders eben weil sie teuer ist und man sie mittlerweile kennt - so nach dem Motto "Das muss ein geiler Typ sein, der für 45k€ eine Stahlzwiebel trägt".
Ich bin mir sicher, dass wenn die Uhr 3.000€ kosten würde, deutlicher weniger Leute die Uhr haben wollten. So funktioniert das leider Gottes nunmal mit den Luxusprodukten. Die wenigstens kaufen diese Dinge nur für sich. Warum sind den überall die Labels so fett drauf. Man soll sie ja schließlich auch sehen, damit jeder weiß was man sich leisten kann.
Das gilt sicherlich nicht für die meistens Patek Aficionados hier, aber doch leider für viele Außerhalb. Früher war`s die Vollgold-Rolex, heute ist es die Stahl Patek.
Schade...
Speedygon
03.01.2019, 18:43
200445
Ich liebe sie :dr:
Eigentlich kann man doch sagen, dass unsere EUROs täglich an Wert verlieren :D
jekyller
03.01.2019, 19:26
Übel ist sie nicht...
200449
Ein Traum..
Übel ist sie nicht...
Sie ist ne ganz Hübsche:gut:
JamesMcCloud
18.01.2019, 10:47
Auf jeden Fall :gut:
Mal wieder was mit Bezug zum Threadtitel. :)
https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-25426.html
Gruß
Erik
The Banker
18.01.2019, 11:00
Gehts meiner Ex gut Erik :dr: ?
Der Herr Krämer
18.01.2019, 11:03
Mal wieder was mit Bezug zum Threadtitel. :)
https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-25426.html
Gruß
Erik
Geht ja noch vom Preis, wenn ich mir das hier ansehe 8o:
https://uhren-schoefer.de/index.php/site/de/watch/2050
LG
Oliver
Gehts meiner Ex gut Erik :dr: ?
Der geht's sehr gut. Ist zur Zeit sogar in der Heavy Rotation. =)
Gruß
Erik
The Banker
18.01.2019, 11:05
Naja, ist eine Semi-Vintage und wird nur in "gute Hände" abgegeben :rofl:.
Erik: Enjoy !
Der Herr Krämer
18.01.2019, 11:19
Der geht's sehr gut. Ist zur Zeit sogar in der Heavy Rotation. =)
Gruß
Erik
Ich hoffe, es handelt sich um eine Uhr...:weg:
:D
JamesMcCloud
18.01.2019, 12:17
Naja, ist eine Semi-Vintage und wird nur in "gute Hände" abgegeben :rofl:.
Haha :rofl::rofl::rofl:
madmax1982
20.01.2019, 10:47
Gier hat halt keine Grenzen; mit entsprechend viel Fantasie wird geworben! :rolleyes: :D
Butterich
20.01.2019, 11:24
Naja, ist eine Semi-Vintage und wird nur in "gute Hände" abgegeben :rofl:.
Erik: Enjoy !
:rofl::rofl::rofl:
Gute Haende Geschwaetz geht immer…. :bgdev:
datograph
31.01.2019, 21:58
Ich komme aus dem Lachen nicht mehr raus, lol! :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
https://www.rolexforums.com/showpost.php?p=9307172&postcount=1
The Banker
31.01.2019, 22:05
LOOOOOL
Ich komme aus dem Lachen nicht mehr raus, lol! :rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
https://www.rolexforums.com/showpost.php?p=9307172&postcount=1
Bei Triple Sealed tät ich es mir ja überlegen
Hat das alte Band. Super-Rarität. Quasi eine Only-Watch 2019. Ein Schnapper.
Daniel200
02.02.2019, 19:33
Eben in Köln beim Grauen eine neue für 60k gesehen 8o
Das ist absoluter Wahnsinn wenn man bedenkt was der Listenpreis ist.
Eine 5980 war für 83k zu haben.
Boah! Jetzt geht die schwarze 5980 sogar schon über die 100k Hürde...
Natürlich im Land der Tulpenzwiebeln ;-)
Gut, ob die dafür weggeht ist sicherlich fraglich...
https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus--id9878682.htm
Verrückte Zeiten – schönen Sonntag,
Gerrit
valoletten
03.02.2019, 11:21
Langsam nimmt das groteske Züge an. 8o
Und ich hab mich vor nem halben Jahr drüber aufgeregt, dass wenn der Konzi bei mir wegen der 5712 anruft, ich nicht bereit wäre 35k auf den Tisch zu legen...
Die liegt ja momentan auch über 50k auf den Plattformen...
Ich glaube, ich nehm sie doch, wenn der Anruf kommt. ;)
Langsam nimmt das groteske Züge an. 8o
Und ich hab mich vor nem halben Jahr drüber aufgeregt, dass wenn der Konzi bei mir wegen der 5712 anruft, ich nicht bereit wäre 35k auf den Tisch zu legen...
Die liegt ja momentan auch über 50k auf den Plattformen...
Ich glaube, ich nehm sie doch, wenn der Anruf kommt. ;)
hier sogar für 99.5 k€ ...
https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-25650.html
Wie gut, dass ich nur die poor people Nautilus-Varianten in Edelmetall habe...
Eintracht
03.02.2019, 12:01
Haben eigentlich Graumarkthändler mittlerweile Immobilienmaklern und Schrotthändlern den Rang abgelaufen?
lachender
03.02.2019, 12:11
hier sogar für 99.5 k€ ...
https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-25650.html
...nicht ganz, ist eine 3712 das ist eine ganz andere Uhr und ein gehöriger Unterschied, schau mal genau hin!
lachender
03.02.2019, 12:13
...und die 5980 strebt nach den 100k,... mal sehen ob dieses zum Ende des Jahres wirklich im Markt erreicht wird....
Ich glaube ich brauche noch eine 5980/1R... Mal nach dem LP schauen...
lachender
03.02.2019, 12:44
BB hier in BRD:
Preis: 76'520 EUR
Wurstsalat
03.02.2019, 13:00
Das wird ja immer lächerlicher. Die selbe schwarze 5980 war letzte Woche für 82k€ beim selbigen französischen Händler drin.
Verstehe den approach beim besten Willen nicht. Denkt man, dass wenn man die Uhr um 20k€ erhöht jemand eher bereit ist das Geld auf den Tisch zu legen?
Vor ca 8 Wochen ist eine schwarze 5980 be Dr Crott inkl 25% Aufgeld für 61k€ weggegangen.
lachender
03.02.2019, 13:29
Die beiden blauen 5980 von Meertz und CWC sind nicht mehr inseriert also ggf. verkauft. Beim Meertz war der Preis auf Anfrage und bei CWC 75k. Beide gebraucht. Für NOS 100k zu verlangen ist schon ne Hausnummer, aber die Zeit wird zeigen ob auch dazu der Markt bereit ist. Ich denke die ca. 75-80k sind ersteinmal der aktuelle Marktpreis. Eine für 61k in einer Auktion inkl. Aufgeld wird es vermutlich nicht so schnell mehr geben.
Denkt man, dass wenn man die Uhr um 20k€ erhöht jemand eher bereit ist das Geld auf den Tisch zu legen?
Ja.
Denn hier geht es ja nicht um rationale Entscheidungen. Vgl. Porsche - warum bezahlen Leute dieses Irrsinnsgeld für die doch recht lahmen luftgekühlten Gurken aus den späten 70ern?
Mir nimmt diese Preisexplosion einfach den Spaß am Tragen der Uhr.
Klar, ist das super, wenn man eine Uhr hat, deren Wert sich positiv entwickelt,
aber wenn es so krasse Züge annimmt, dann wird plötzlich jeder Mikrokratzer
eine 10tausend Dollar Frage... Ging mir vor einigen Jahren genauso mit meinem
964 RS, den ich gern auch sportlich bewegte, aber als die Preise dann hochgingen,
machte das auch keinen Spaß mehr. Woran das liegt? Mir fehlt einfach, die vielleicht
nötige dekadente Lässigkeit...
Viele Grüße
Gerrit
Ich verstehe es nicht. Wenn du die Uhr für Preis X gekauft hast und nicht vor hast, sie zu verkaufen, wie kannst du dann durch einen Mikrokratzer Geld verlieren?
Und: Sonntägliche Bonuspunkte fürs Humblebragging: "Mein 946RS" und "Mir fehlt einfach, die vielleicht nötige dekadente Lässigkeit...".
Mr. Edge
03.02.2019, 14:31
Verstehe ich nicht - du hast günstig gekauft, jetzt gehen die Preise ab - na und:grb:
Warum bedeutet jeder Mikrokratzer plötzlich 10TEUR? Du bekommst doch für jede Nautilus mindestens den Listenpreis, selbst wenn sie total abgeranzt ist (zur Not zur Revi und gut ist). Also legst du doch nicht drauf, daher kann man sie doch eher noch viel beruhigter tragen und genießen:ka:
...nicht ganz, ist eine 3712 das ist eine ganz andere Uhr und ein gehöriger Unterschied, schau mal genau hin!
Ah, danke. Irgendwas kam mir schon komisch vor ... bei der aufgerufenen Summe ...
Die 5980/1r ist aber auch nur bedingt verfügbar....
Ich verstehe es nicht. Wenn du die Uhr für Preis X gekauft hast und nicht vor hast, sie zu verkaufen, wie kannst du dann durch einen Mikrokratzer Geld verlieren?
Und: Sonntägliche Bonuspunkte fürs Humblebragging: "Mein 946RS" und "Mir fehlt einfach, die vielleicht nötige dekadente Lässigkeit...".
Graui,
das ist vielleicht mit meiner Prägung in der Kindheit zu erklären – da ist mir vermittelt worden
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Taler nicht wert!" und wenn ich jetzt diese Uhr, die sich Wertmäßig
weit von meinem Einstandspreis weg entwickelt hat, fleißig und genussvoll trage, dann ehre ich nicht die
vielen vielen Bonus-Pfennige, die plötzlich an dieser Uhr dran hängen... Ist bestimmt nicht für jeden nachvollziehbar,
aber das muss es ja auch nicht. Und wo wir gerade bei alten Lehrsätzen sind, da gibt es noch einen, der mir
bei vielen Entscheidungen hilft: "Nur weil man kann, muss man nicht!"
Gruß,
Gerrit
jekyller
03.02.2019, 17:27
Graui,
das ist vielleicht mit meiner Prägung in der Kindheit zu erklären – da ist mir vermittelt worden
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Taler nicht wert!" und wenn ich jetzt diese Uhr, die sich Wertmäßig
weit von meinem Einstandspreis weg entwickelt hat, fleißig und genussvoll trage, dann ehre ich nicht die
vielen vielen Bonus-Pfennige, die plötzlich an dieser Uhr dran hängen... Ist bestimmt nicht für jeden nachvollziehbar,
aber das muss es ja auch nicht. Und wo wir gerade bei alten Lehrsätzen sind, da gibt es noch einen, der mir
bei vielen Entscheidungen hilft: "Nur weil man kann, muss man nicht!"
Gruß,
Gerrit
Eieiei, was machst du überhaupt dann in diesem Forum... Grade was Porsche u Uhren angeht, hat Tragen bzw Benutzen nichts mit Wertminderung zu tun. Ein 964 RS wird durch die regelmäßige Bewegung nicht billiger, genauso wenig wie ne Uhr mit Tragespuren an Wert abnimmt. Beide Dinge sind vermutlich schon lange in deinem Besitz, haben sozusagen eine nachvollziehbare Historie! Einzig das zählt und wird sich positiv auf den Wert auswirken! Wenn man auf seine Sachen generell achtgibt, ehrt man sie doch, oder. Deine Erben werdens dir danken
Mir ist es zu mühsam, es weiter zu erklären.
Gerrit,
wir kennen uns nicht, sind uns nie über den Weg gelaufen und doch habe ich bei deinen Posts oft das Gefühl, dass Du und ich bei der Geburt getrennt wurden.;)
Das "die vielleicht nötige dekadente Lässigkeit" beschreibt es ganz gut, das Problem habe ich auch, vielleicht heißt es auch Gelassenheit. Das alles nimmt die Unbeschwertheit, ich kann das auch nicht abschalten :dr:
Das "die vielleicht nötige dekadente Lässigkeit" beschreibt es ganz gut, das Problem habe ich auch, vielleicht heißt es auch Gelassenheit. Das alles nimmt die Unbeschwertheit, ich kann das auch nicht abschalten :dr:
Geht mir auch so. Am lässigsten trage ich meine Seiko. Was der 5712 nicht ihren Reiz nimmt.
Sailking99
09.02.2019, 17:09
WTF! 8o
https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-25650.html
Was ist das denn bitte?
Gab es überhaupt eine 3712?
Von der hab ich ja überhaupt noch nie was gehört?
Ist das ein Einhorn?
EX-OMEGA
09.02.2019, 17:12
Ja klar gab es die 3712, ist halt recht selten und ist eben proportional genauso angestiegen im Preis wie die 5711 odre 5712. Bei der 3712 kann ich es sogar noch eher nachvollziehen....
Hier ein interessanter Vergleich zur 5712 vom Sascha:
https://100percentpassion.net/2015/11/20/patek-philippe-3712-vs-5712/
Hatte letztens eine 3712 am Arm, ist eine sehr schöne Uhr, aber ich finde den (Preis)Unterschied zur 5712 persönlich zu hoch und das Blatt der 5712 farblich sogar schöner. Allerdings gefällt mir die markante Geheäuseform der 3712 besser.
datograph
09.02.2019, 19:53
Die 3712 wurde nur ein Jahr lang produziert, geschätzte 500 Einheiten. Ich finde sie die schönste Nautilus.
Sailking99
09.02.2019, 20:57
ok, das wusste ich nicht. :verneig:
Wo geht der Preis hin???? Die billigste bei Chro... ist gerade 47.999. Eigentlich heißt das ja das die Anderen schon verkaufen worden oder???????
Wird tatsächliche 45 tausend für eine 5711 bezahlt???????
harleygraf
10.02.2019, 00:24
Wo geht der Preis hin???? Die billigste bei Chro... ist gerade 47.999. Eigentlich heißt das ja das die Anderen schon verkaufen worden oder???????
Wird tatsächliche 45 tausend für eine 5711 bezahlt???????
Ja.
Hätte meine diese Woche für mehr als 45K verkaufen können...
Ja.
Hätte meine diese Woche für mehr als 45K verkaufen können...
Wahnsinn, ich dachte eigentlich so maximum 40. Hast du aber nicht.... also ich glaube für 45K hätte ich mich anders entschieden:)
EX-OMEGA
10.02.2019, 08:19
Warum sollte sich Stefan anders entscheiden, er hat die Uhr vom Konzi zum LP bekommen und er trägt sie sehr gerne.
Wenn er sie verkauft, bekommt er so schnell keine mehr von einem Konzi, so müsste er doch auch wieder 45 k + bezahlen. Also warum verkaufen, wäre unlogisch und gegen dem Naturell von Stefan der leidenschaftlicher Uhrenliebhaber ist.
harleygraf
10.02.2019, 08:31
Warum sollte sich Stefan anders entscheiden, er hat die Uhr vom Konzi zum LP bekommen und er trägt sie sehr gerne.
Wenn er sie verkauft, bekommt er so schnell keine mehr von einem Konzi, so müsste er doch auch wieder 45 k + bezahlen. Also warum verkaufen, wäre unlogisch und gegen dem Naturell von Stefan der leidenschaftlicher Uhrenliebhaber ist.
Danke, Peter.:dr:
Perfekt zusammengefasst und analysiert. So isses.
Dominik_0212
10.02.2019, 09:08
Ja.
Hätte meine diese Woche für mehr als 45K verkaufen können...
Darf man Fragen was der LP für die 5711 ist? Kenne mich bei PP noch nicht sonderlich gut aus. :rolleyes:
Gerne auch per PN - danke. :gut:
Der Herr Krämer
10.02.2019, 09:11
€ 26.810,-
EX-OMEGA
10.02.2019, 09:11
Dominik; 26.810,- €, kann man übrigens auch auf der PP Seite lesen, hier mal ein Link, weil die Frage immer mal wieder aufkommt ;)
https://www.patek.com/de/kollektion/nautilus/5711-1A-010
datograph
10.02.2019, 09:12
26.XXX Euro
Dominik_0212
10.02.2019, 09:16
Mille Grazie. :)
@Peter: Danke für den Link, aber dort habe ich keine Preise gesehen. :ka:
Dominik; 26.810,- €, kann man übrigens auch auf der PP Seite lesen, hier mal ein Link, weil die Frage immer mal wieder aufkommt ;)
https://www.patek.com/de/kollektion/nautilus/5711-1A-010
Aber zB nicht von einer AT IP Adresse...
EX-OMEGA
10.02.2019, 09:23
Mille Grazie. :)
@Peter: Danke für den Link, aber dort habe ich keine Preise gesehen. :ka:
Doch der ist da. Du muss nur, nachdem Du Dein Wunschmodell geklickt hast, auf die braunen Pfeil der nach unten zeigt klicken, dann öffnen sich alle weiteren Infos.
EX-OMEGA
10.02.2019, 09:24
Aber zB nicht von einer AT IP Adresse...
Das kann ich hier in D nicht testen, aber vielleicht vergessen die Österreicher auch auf den Pfeil zu klicken ;)
Nö, danke, habs getestet ;)
203782
Warum sollte sich Stefan anders entscheiden, er hat die Uhr vom Konzi zum LP bekommen und er trägt sie sehr gerne.
Wenn er sie verkauft, bekommt er so schnell keine mehr von einem Konzi, so müsste er doch auch wieder 45 k + bezahlen. Also warum verkaufen, wäre unlogisch und gegen dem Naturell von Stefan der leidenschaftlicher Uhrenliebhaber ist.
Sorry aber ich kenne den Stefan nicht und weiß nicht ob er die gerne trägt und ein leidenschaftlicher Uhrenliebhaber ist.......
Dann, weiß ich ich natürlich auch nicht das er keine so schnell bekommt. Vielleicht hat er oder bekommt demnächst eine neue vom Konzi oder hat 2 oder 3. Weiß ich alles nicht
Z.b. er hat die Zwiebel ca 2011 gekauft für Liste und nimmt jetzt ca 30 mit. Könnte ja sein da Ihm einer 45k und mehr angeboten hat
Sorry das ich nicht alles weiß.......................
Dominik_0212
10.02.2019, 09:27
Doch der ist da. Du muss nur, nachdem Du Dein Wunschmodell geklickt hast, auf die braunen Pfeil der nach unten zeigt klicken, dann öffnen sich alle weiteren Infos.
Ich bin aktuell in NL und dort werden die Preise auch nicht angezeigt. Evtl. das gleiche Problem wie bei Peter. ;)
Sobald ich in Deutschland bin, werde ich es mir anschauen.
Vielen Dank für Deine Hilfe. :dr:
EX-OMEGA
10.02.2019, 09:30
Sorry aber ich kenne den Stefan nicht und weiß nicht ob er die gerne trägt und ein leidenschaftlicher Uhrenliebhaber ist.......
Dann, weiß ich ich natürlich auch nicht das er keine so schnell bekommt. Vielleicht hat er oder bekommt demnächst eine neue vom Konzi oder hat 2 oder 3. Weiß ich alles nicht
Z.b. er hat die Zwiebel ca 2011 gekauft für Liste und nimmt jetzt ca 30 mit. Könnte ja sein da Ihm einer 45k und mehr angeboten hat
Sorry das ich nicht alles weiß.......................
Kein Problem, das kann man nur wissen, wenn man die Beiträge verfolgt, dann wüsste man dass Stefan die erst vor kurzem gekauft hat und er sie sehr gern mag, wie seine anderen Uhren auch.
EX-OMEGA
10.02.2019, 09:32
Ich bin aktuell in NL und dort werden die Preise auch nicht angezeigt. Evtl. das gleiche Problem wie bei Peter. ;)
Sobald ich in Deutschland bin, werde ich es mir anschauen.
Vielen Dank für Deine Hilfe. :dr:
Ok, das wusste ich nicht, dass dies von anderen Ländern aus nicht funktioniert. Dann über VPN Router über D ein loggen oder umziehen ;)
harleygraf
10.02.2019, 09:34
Die Preise für die Basic-Modelle werden angezeigt, wenn man auf den Pfeil nach unten scrollt.
Allerdings finde ich die Preise für die komplementären Accessoires (Cufflinks) nirgendwo auf der Website?
Kein Problem, das kann man nur wissen, wenn man die Beiträge verfolgt, dann wüsste man dass Stefan die erst vor kurzem gekauft hat und er sie sehr gern mag, wie seine anderen Uhren auch.
Ok Verstehe. Hab ich nicht gewußt. Danke:gut:
btw die Konzessionäre - Suche auf der PP Homepage läuft bei mir nicht... Es werden zwar die 422 Konzis angezeigt, aber die lokale Suche läuft nicht. War gestern schon so...
Evtl update wegen der Kündigung von 50 Konzessionen? Sorry für OT
Der Herr Krämer
10.02.2019, 09:37
Kein Problem, das kann man nur wissen, wenn man die Beiträge verfolgt, dann wüsste man dass Stefan die erst vor kurzem gekauft hat und er sie sehr gern mag, wie seine anderen Uhren auch.
Genau so. Stefan kauft seine Uhren, um sie zu tragen und behält sie - es soll andere Member (auch aus Thüringen...) geben, die sich auch schon mal von einer Uhr getrennt haben...:bgdev:.
LG
Oliver
Berettameier
10.02.2019, 09:38
Allerdings finde ich die Preise für die komplementären Accessoires (Cufflinks) nirgendwo auf der Website?
Hm, bei mir wird das alles angezeigt. Deutschland wie Du auch.
EX-OMEGA
10.02.2019, 09:49
btw die Konzessionäre - Suche auf der PP Homepage läuft bei mir nicht... Es werden zwar die 422 Konzis angezeigt, aber die lokale Suche läuft nicht. War gestern schon so...
Evtl update wegen der Kündigung von 50 Konzessionen? Sorry für OT
Ja das wird die Erklärung sein. Btw. und auch OT; nach meiner Information müssen überproportional viele Konzis aus D bei den Aufkündigungen dabei sein. Meine recht vertrauensvolle Quelle sprach von 25 %.
btw die Konzessionäre - Suche auf der PP Homepage läuft bei mir nicht... Es werden zwar die 422 Konzis angezeigt, aber die lokale Suche läuft nicht. War gestern schon so...
Evtl update wegen der Kündigung von 50 Konzessionen? Sorry für OT
Ich sehe 42 in D und 21 in CH.
Berettameier
10.02.2019, 10:23
42 in die ist die alte Zahl, die ich auch sehe. Auch weltweit sehe ich keine Änderungen auf der PP-Website. Einige gekündigte Händler in den USA sind auf der Website noch zu finden. Die Liste auf der Website ist also definitiv nicht aktuell. Bzw. wir wissen ja nicht, zu wann die Kündigungen wirksam sind und daher sind es evtl. tatsächlich alles noch(!) Händler.
Gruß,
Christian
Die Preise für die Basic-Modelle werden angezeigt, wenn man auf den Pfeil nach unten scrollt.
Allerdings finde ich die Preise für die komplementären Accessoires (Cufflinks) nirgendwo auf der Website?
Die Nautilus cufflinks z.B. kosten in D alle 5000€.
Roland90
10.02.2019, 11:18
Bei mir kommt der Preis komischerweise seit einiger Zeit auch nicht mehr :ka:
Übrigens auch auf der Rolex Homepage nicht.
Vor einem Monat hab ich die Preise aber noch angezeigt bekommen. Seltsam :grb:
lascases
10.02.2019, 11:30
€ 26.810,-
Vor ca 8 Jahren waren es weniger als 15k. Das wird ein sehr böses Erwachen geben... Eine in riesen Stückzahl gergestellte Einstiegspatek in Stahl...
EX-OMEGA
10.02.2019, 11:33
Das wird ein sehr böses Erwachen geben...
Wer wird erwachen, warum und wann ?
Butterich
10.02.2019, 11:38
Wer wird erwachen, warum und wann ?
+1
Da bin ich auch gaaaaaanz gespannt… ;)
Rolstaff
10.02.2019, 11:39
Stimmt schon, dass die 5711 in "relativ" grossen Mengen hergestellt wird und weiterhin wird.
Dennoch - der Graumarktpreis liegt zwar 80% über Liste, aber bei der Daytona 116500 sind es rund 90% und bei der GMT 126710 sogar über 100% - und diese Modelle gibt es evtl. jetzt schon in viel grösseren Stückzahlen als die 5711. Von der zukünftigen Produktion will ich erst gar nicht reden...
Edit: Sehe daher auch kein "böses Erwachen" bei der 5711.....
Sailking99
10.02.2019, 11:40
Vor ca 8 Jahren waren es weniger als 15k. Das wird ein sehr böses Erwachen geben... Eine in riesen Stückzahl gergestellte Einstiegspatek in Stahl...
Das kann nicht stimmen.
Die Aquanaut lag vor 6 Jahren schon bei fast 16k.
18k würde ich eher vermuten, wenn nicht schon 20k.
Wer hat bitte eine alte PL zu Hand?
EX-OMEGA
10.02.2019, 12:11
So siehts aus, vor 7 Jahren (2012) lag sie schon bei 20 k...
EX-OMEGA
10.02.2019, 12:13
So siehts aus, vor 7 Jahren (2012) lag sie schon bei 20 k...
EDIT: Auch vor fast 8 Jahren (2011); 20.110,-€
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/114961-Bebilderte-Preisliste-Stand-20-September-2011/page2
lascases
10.02.2019, 12:22
Wer wird erwachen, warum und wann ?
Gefühlt ca. 80% der Käufer derzeit, da das fast nur noch Trend-Hopper sind, ohne Verständnis und Interesse an der Marke PP. Die denken allen ernstes, mit der Uhr eine wertstabile Anlage zu tätigen, was bei den aufgeblasenen Mondpreisen natürlich Nonsens ist.
lascases
10.02.2019, 12:26
EDIT: Auch vor fast 8 Jahren (2011); 20.110,-€
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/114961-Bebilderte-Preisliste-Stand-20-September-2011/page2
Stimmt nicht.
Laut Chronos Spezial 1-2013 (also nur 6 Jahre alt) lag der LP in D bei exakt: Euro 14.170.
nobeluhren-store.de
10.02.2019, 12:31
Stimmt nicht.
Laut Chronos Spezial 1-2013 (also nur 6 Jahre alt) lag der LP in D bei exakt: Euro 14.170.
Stimmt doch, Peter liegt absolut richtig:op:
Preisliste DPP 20.9.2011 - 5711/1A lag bei 2011.- €
Selbst die Aquanaut 5167A lag schon höher ....15330.- €
lascases
10.02.2019, 12:37
Gefühlt ca. 80% der Käufer derzeit, da das fast nur noch Trend-Hopper sind, ohne Verständnis und Interesse an der Marke PP. Die denken allen ernstes, mit der Uhr eine wertstabile Anlage zu tätigen, was bei den aufgeblasenen Mondpreisen natürlich Nonsens ist.
Um das noch detaillierter zu illustrieren: wenn jemand allen erstes 45k für die Massen-Natuilus 5711 am grauen Markt zahlen möchte, könnte er für vielleicht 15k mehr eine Top-3940 in Platin oder Rose kaufen (wenn er so eine findet, die sind heute extrem viel schwerer zu bekommen als eine Nautilus). Dafür hätte er dann ein Modell, das par-Excellence für PP und die Markenhistorie steht und in den genannten Metallen (oder auch in WG) nicht annähernd in der Masse produziert wurde wie die einfachen Stahl-Nautilus.
Zweites Problem bei der normalen Nautilus: der Käuferkreis macht es für PP-Fans immer schwerer sich mit einer solchen Uhr zu zeigen. Das wird fast schon ein bisschen unangenehm, da man mit den diversen Trend-Hopper in einen Topf geworfen wird.
lascases
10.02.2019, 12:38
Stimmt doch, Peter liegt absolut richtig:op:
Preisliste DPP 20.9.2011 - 5711/1A lag bei 2011.- €
Selbst die Aquanaut 5167A lag schon höher ....15330.- €
In der Chronos Spezial 1-2013 steht auf Seite 9: 14.170 Euro.
leonifelix
10.02.2019, 12:41
Armbanduhrenkatalog aus 2010 ist der Preis der 5711 bei 14.980,00
Auqanaut 11.420,00
nobeluhren-store.de
10.02.2019, 12:42
In der Chronos Spezial 1-2013 steht auf Seite 9: 14.170 Euro.
Dann scheint da dem Redakteur bei der Recherche zum Preis wohl was verrutscht zu sein ....
Ein Listenpreis um 14k stammt aus 2007 oder 08, ohne nachgeshcuat zu haben.
nobeluhren-store.de
10.02.2019, 12:48
Armbanduhrenkatalog aus 2010 ist der Preis der 5711 bei 14.980,00
Auqanaut 11.420,00
Wo recherchiert ihr bitteschön die alten Preis =(
Preisliste DPP 1.7.2010 - 5711/1A = 16550.- € und die
Aquanaut 5167A = 12610.- €
leonifelix
10.02.2019, 12:50
Dann war zum 1.7.10 die Anpassung
lascases
10.02.2019, 12:52
Wo recherchiert ihr bitteschön die alten Preis =(
Preisliste DPP 1.7.2010 - 5711/1A = 16550.- € und die
Aquanaut 5167A = 12610.- €
Damals gab es auf diese Uhren noch einen guten Rabatt beim Neukauf...
nobeluhren-store.de
10.02.2019, 12:52
In der Chronos Spezial 1-2013 steht auf Seite 9: 14.170 Euro.
Um die Sache abzurunden - nun nähern wir uns langsam den 14k ....
Preisliste DPP 1.5.2008 - 5711/1A = 14980.- € und die
Aquanaut 5167A = 11420.- €
lascases
10.02.2019, 12:54
Um die Sache abzurunden - nun nähern wir uns langsam den 14k ....
Preisliste DPP 1.5.2008 - 5711/1A = 14980.- € und die
Aquanaut 5167A = 11420.- €
Gutes Archiv :top:
Aus einem alten Thread:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/116095-Nautilus?p=3242538&viewfull=1#post3242538
Gruß
Erik
nobeluhren-store.de
10.02.2019, 12:54
Damals gab es auf diese Uhren noch einen guten Rabatt beim Neukauf...
Da ist was dran!
Ich glaube aber weniger, das der Chronos Spezial Redakteur in seinem Bericht bereits einen Rabatt bei der
Preisangabe berücksichtigt hat.
nobeluhren-store.de
10.02.2019, 12:56
@Erik
Danke :gut:
lascases
10.02.2019, 12:56
Da ist was dran!
Ich glaube aber weniger, das der Chronos Spezial Redakteur in seinem Bericht bereits einen Rabatt bei der
Preisangabe berücksichtigt hat.
Kannst ihn ja mal fragen, er heißt Jens Koch :supercool:
nobeluhren-store.de
10.02.2019, 12:58
Gutes Archiv :top:
Danke ;)
nobeluhren-store.de
10.02.2019, 13:08
Kannst ihn ja mal fragen, er heißt Jens Koch :supercool:
Der Herr Koch hat tatsächlich bei seiner Preisangabe mal pauschal 30% Rabatt eingepreist!
In 2013 gab es aber mit viel Wohlwollen seitens des Konzi 10% Rabatt ....:D
Der Herr Krämer
10.02.2019, 13:11
Um das noch detaillierter zu illustrieren: wenn jemand allen erstes 45k für die Massen-Natuilus 5711 am grauen Markt zahlen möchte, könnte er für vielleicht 15k mehr eine Top-3940 in Platin oder Rose kaufen (wenn er so eine findet, die sind heute extrem viel schwerer zu bekommen als eine Nautilus). Dafür hätte er dann ein Modell, das par-Excellence für PP und die Markenhistorie steht und in den genannten Metallen (oder auch in WG) nicht annähernd in der Masse produziert wurde wie die einfachen Stahl-Nautilus.
Zweites Problem bei der normalen Nautilus: der Käuferkreis macht es für PP-Fans immer schwerer sich mit einer solchen Uhr zu zeigen. Das wird fast schon ein bisschen unangenehm, da man mit den diversen Trend-Hopper in einen Topf geworfen wird.
Wenn das zweite Problem auch Deins ist, solltest Du Dir die Frage stellen, für wen Du Deine Uhr trägst...für Dich oder andere...:grb:.
LG
Oliver
EX-OMEGA
10.02.2019, 13:12
Da ist was dran!
Ich glaube aber weniger, das der Chronos Spezial Redakteur in seinem Bericht bereits einen Rabatt bei der
Preisangabe berücksichtigt hat.
Stimmt, hab hier noch eine Rechnung von 2012; Preis 20.110,- abzgl. 2.110,-€ Rabatt = 18.000,-€. Bei meiner neuen 5740 hat der Konzi noch nicht mal die 130,-€ hinten weg gelassen. Aber er hat auch nichts aufgeschlagen ;) :dr:
lascases
10.02.2019, 13:14
Wenn das zweite Problem auch Deins ist, solltest Du Dir die Frage stellen, für wen Du Deine Uhr trägst...für Dich oder andere...:grb:.
LG
Oliver
Stört mich schon, PP ist für mich immer Understatement gewesen, was sich auch darin ausdrückt, dass die Uhren nicht von jedem Buzzi erkannt werden. Das ist bei der Nautilus heute leider nicht mehr ganz der Fall.
EX-OMEGA
10.02.2019, 13:14
Wenn das zweite Problem auch Deins ist, solltest Du Dir die Frage stellen, für wen Du Deine Uhr trägst...für Dich oder andere...:grb:.
LG
Oliver
Hab ich auch grad gedacht, wenn dies das Problem von lascases ist, dann hat er ein noch viel größeres 8o
EX-OMEGA
10.02.2019, 13:15
Stört mich schon, PP ist für mich immer Understatement gewesen, was sich auch darin ausdrückt, dass die Uhren nicht von jedem Buzzi erkannt werden. Das ist bei der Nautilus heute leider nicht mehr ganz der Fall.
Nicht Dein Ernst, oder ;) Meistens spricht da nur die Wut, dass man keine zum LP bekommt, denke aber bei Dir wohl nicht.
lascases
10.02.2019, 13:16
Hab ich auch grad gedacht, wenn dies das Problem von lascases ist, dann hat er ein noch viel größeres 8o
Du kommst ja auch aus der Rolex-Ecke. Der klassische PP-Käufer mag es diskret...
nobeluhren-store.de
10.02.2019, 13:16
Stimmt, hab hier noch eine Rechnung von 2012; Preis 20.110,- abzgl. 2.110,-€ Rabatt = 18.000,-€. Bei meiner neuen 5740 hat der Konzi noch nicht mal die 130,-€ hinten weg gelassen. Aber er hat auch nichts aufgeschlagen ;) :dr:
So sah es seinerzeit aus .... rund 10% Rabatt.
Die 5740 hätte der Konzi aber auch auf 110k hochschreiben können, als Ausgleich für den Rabatt bei der 5711 :bgdev:
EX-OMEGA
10.02.2019, 13:18
Du kommst ja auch aus der Rolex-Ecke.
Das stimmt nicht. Habe schon länger PP Uhren, sowie Tudor, Omega, Rolex, AP, VC, Panerai... Also hält sich die Waage, auch wenn ich zugegebnermaßen nur 8 PP derzeit besitze.
lascases
10.02.2019, 13:19
Nicht Dein Ernst, oder ;) Meistens spricht da nur die Wut, dass man keine zum LP bekommt, denke aber bei Dir wohl nicht.
Doch, ich mag meine Pateks sehr, weil die (fast) nie erkannt werden. Da Du beispielsweise auch eine 3970 hast, wie oft wurdest Du auf die Uhr angesprochen? Das meine ich. Finde ich klasse. Höchste Qualität - aber unter dem Radar.
EX-OMEGA
10.02.2019, 13:20
So sah es seinerzeit aus .... rund 10% Rabatt.
Die 5740 hätte der Konzi aber auch auf 110k hochschreiben können, als Ausgleich für den Rabatt bei der 5711 :bgdev:
Eben, Holger sag ich doch... Die absolut beste Aussage, die er letztens getätigt hatte, war; "Derzeit brauche ich noch nicht mal Rabatt auf eine Sub in Bicolor (ja er sagte nicht Rolesor) geben und die war immer am unteren Ende der Rolex Nahrungskette ...." :rofl:
EX-OMEGA
10.02.2019, 13:22
Doch, ich mag meine Pateks sehr, weil die (fast) nie erkannt werden. Da Du beispielsweise auch eine 3970 hast, wie oft wurdest Du auf die Uhr angesprochen? Das meine ich. Finde ich klasse. Höchste Qualität - aber unter dem Radar.
Ich wurde so gut wie nie auf irgendeine Uhr angesprochen und wenn dann erfreue ich mich des Gesprächs, denn der mich anspricht ist dann auch Uhrenliebhaber.
nobeluhren-store.de
10.02.2019, 13:33
Eben, Holger sag ich doch... Die absolut beste Aussage, die er letztens getätigt hatte, war; "Derzeit brauche ich noch nicht mal Rabatt auf eine Sub in Bicolor (ja er sagte nicht Rolesor) geben und die war immer am unteren Ende der Rolex Nahrungskette ...." :rofl:
Bicolor :supercool:
klingt schwer nach 90er Jahre ...
EX-OMEGA
10.02.2019, 13:40
Bicolor :supercool:
klingt schwer nach 90er Jahre ...
Ja ich weiß, ich verbinde immer die Personen damit, die genau solche Bicolor Sub mit blauem Blatt in den 90iger trugen.
Meist zur 80iger Porschebrille und manchmal auch maisgelbem oder rotem Sacko.
Ich kannte da einen unangenehmen Versicherungsvertreter und einen Autoverkäufer. Beide bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf und beide trugen sie diese Sub. Die waren alles, aber nicht cool oder lässig im positiven Sinne. Die ehrenwerten und eher netten Luden trugen damals DD, die hatten mehr Stil :D
nobeluhren-store.de
10.02.2019, 13:46
Ja ich weiß, ich verbinde immer die Personen damit, die genau solche Bicolor Sub mit blauem Blatt in den 90iger trugen.
Meist zur 80iger Porschebrille und manchmal auch maisgelbem oder rotem Sacko.
Ich kannte da einen unangenehmen Versicherungsvertreter und einen Autoverkäufer. Beide bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf und beide trugen sie diese Sub. Die waren alles, aber nicht cool oder lässig im positiven Sinne. Die ehrenwerten und eher netten Luden trugen damals DD, die hatten mehr Stil :D
Danke Peter!
Nun hab ich den ganzen Sonntag Kopfkino :D
Aber exakt so sah es aus in den 80er und 90er Jahren ... gerne auch in Verbindung mit einem hohlen Panzerarmband am Handgelenk und farbigen Gläsern in der Porsche Klappbrille
lascases
10.02.2019, 13:55
Ja ich weiß, ich verbinde immer die Personen damit, die genau solche Bicolor Sub mit blauem Blatt in den 90iger trugen.
Meist zur 80iger Porschebrille und manchmal auch maisgelbem oder rotem Sacko.
Ich kannte da einen unangenehmen Versicherungsvertreter und einen Autoverkäufer. Beide bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf und beide trugen sie diese Sub. Die waren alles, aber nicht cool oder lässig im positiven Sinne. Die ehrenwerten und eher netten Luden trugen damals DD, die hatten mehr Stil :D
Jetzt müsst Ihr mir aber noch einen Spaß erlauben: die Argumentation zu Rolex passt gar nicht zu der Aussage oben, wo es noch hieß, es sei doch egal wie es auf Dritte wirkt.. Sorry, aber das musste sein :-)
Berettameier
10.02.2019, 14:50
Stört mich schon, PP ist für mich immer Understatement gewesen, was sich auch darin ausdrückt, dass die Uhren nicht von jedem Buzzi erkannt werden. Das ist bei der Nautilus heute leider nicht mehr ganz der Fall.
Der wahre Connaisseur trägt ja auch keine Nautilus, sondern 5196 oder einen Chrono oder EK. Da bietet Patek gut klassisches Material, das auf der Straße fast niemand erkennt.
Gruß,
Christian
harleygraf
10.02.2019, 14:57
Gefühlt ca. 80% der Käufer derzeit, da das fast nur noch Trend-Hopper sind, ohne Verständnis und Interesse an der Marke PP. Die denken allen ernstes, mit der Uhr eine wertstabile Anlage zu tätigen, was bei den aufgeblasenen Mondpreisen natürlich Nonsens ist.
Sorry, dem widerspreche ich.
Ich glaube nicht an eine „Blase‘, bin aber auch nicht so naiv anzunehmen, dass die Preise immer weiter steigen.
Dennoch ist eine 5711 (erworben zum LP) in Sachen Wertstabilität nahezu unschlagbar!
Und ohne nennenswertes Risiko.Zudem innerhalb kürzester Zeit zu veräußern.
Wer was anderes behauptet, hat keine Ahnung...
EX-OMEGA
10.02.2019, 14:58
Jetzt müsst Ihr mir aber noch einen Spaß erlauben: die Argumentation zu Rolex passt gar nicht zu der Aussage oben, wo es noch hieß, es sei doch egal wie es auf Dritte wirkt.. Sorry, aber das musste sein :-)
Ne schon anders, mehr als eine Stufe härter. Von den Menschen, die ich meine, habe ich ein Trauma, Du nur ein Abneigung.
Wenn Du Jungspund bewußt die Styling-Sünden der 80iger und 90iger durchgemacht hättest und dazu noch das ganze Millieu (nicht Luden, sondern Auto + Versichrung), dann würdest Du es verstehen ;)
lascases
10.02.2019, 15:15
Sorry, dem widerspreche ich.
Ich glaube nicht an eine „Blase‘, bin aber auch nicht so naiv anzunehmen, dass die Preise immer weiter steigen.
Dennoch ist eine 5711 (erworben zum LP) in Sachen Wertstabilität nahezu unschlagbar!
Und ohne nennenswertes Risiko.Zudem innerhalb kürzester Zeit zu veräußern.
Wer was anderes behauptet, hat keine Ahnung...
Zum LP natürlich schon - aber am grauen Markt liegen die Preise halt ca. 80% darüber.
lascases
10.02.2019, 15:16
Ne schon anders, mehr als eine Stufe härter. Von den Menschen, die ich meine, habe ich ein Trauma, Du nur ein Abneigung.
Wenn Du Jungspund bewußt die Styling-Sünden der 80iger und 90iger durchgemacht hättest und dazu noch das ganze Millieu (nicht Luden, sondern Auto + Versichrung), dann würdest Du es verstehen ;)
Ein Schnellkurs bietet „Kir Royal“ :-)
Sorry, dem widerspreche ich.
Ich glaube nicht an eine „Blase‘, bin aber auch nicht so naiv anzunehmen, dass die Preise immer weiter steigen.
Dennoch ist eine 5711 (erworben zum LP) in Sachen Wertstabilität nahezu unschlagbar!
Und ohne nennenswertes Risiko.Zudem innerhalb kürzester Zeit zu veräußern.
Wer was anderes behauptet, hat keine Ahnung...
Da bin ich voll bei dir. Als ich letzte Woche den Anruf vom Konzi erhielt mit der Frage "sind sie noch an der blauen 5711 interessiert, dann brauche ich ihre Daten für die Papiere?" hat sogar meine Finanzministerin gerufen "Da kannste nicht Nein sagen!". Die "alte" verpackte 5711 bleibt für meinen Sohn, die mit fremdem Namenseintrag konnte ich in gute Hände angeben und jetzt kommt dann noch eine mit meinem Namenseintrag.
Zum oben diskutierten Thema der Nachfrage und ggfs Rabattierung kann ich ebenfalls beitragen, dass ich bei keiner Patek -bisher- LP bezahlt habe. Ende 2015 / Anfang 2016 gab es auf 5711 rd 10%, 5712 / 5990 3% und 5726 rd. 14% Nachlass. Die Hoffnung habe ich jetzt aber nicht mehr wenn ich die 5711 abhole. Da bin ich bei Peter, LP ist LP- und das in beide Richtungen.
Schönen Sonntag
harleygraf
10.02.2019, 15:28
Zum LP natürlich schon - aber am grauen Markt liegen die Preise halt ca. 80% darüber.
Ich habe bislang noch niemals über LP gekauft.
Allerdings spielt mögliche Wertentwicklung bei meinen Kaufentscheidungen auch eine eher untergeordnete Rolle.
Aber natürlich freut es mich, wenn sich meine kleine Sammlung auch in dieser Richtung positiv entwickelt....:jump:
Der Herr Krämer
10.02.2019, 15:55
Ich habe bislang noch niemals über LP gekauft.
Allerdings spielt mögliche Wertentwicklung bei meinen Kaufentscheidungen auch eine eher untergeordnete Rolle.
Aber natürlich freut es mich, wenn sich meine kleine Sammlung auch in dieser Richtung positiv entwickelt....:jump:
"Kleine" Sammlung...:kriese:.
;)
datograph
10.02.2019, 16:37
Gefühlt ca. 80% der Käufer derzeit, da das fast nur noch Trend-Hopper sind
Hier muss ich dir wohl leider zustimmen. Wer etwas anderes behauptet hat keine Ahnung.
Ja ich weiß, ich verbinde immer die Personen damit, die genau solche Bicolor Sub mit blauem Blatt in den 90iger trugen.
Meist zur 80iger Porschebrille und manchmal auch maisgelbem oder rotem Sacko.
Ich kannte da einen unangenehmen Versicherungsvertreter und einen Autoverkäufer. Beide bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf und beide trugen sie diese Sub. Die waren alles, aber nicht cool oder lässig im positiven Sinne. Die ehrenwerten und eher netten Luden trugen damals DD, die hatten mehr Stil :D
Wunderbar!
Die Nautilus weckt bei mir stets so 70er-Jahre-Brusthaar-Held (nicht ironisch gemeint) Assoziationen hervor, so wie auch die Omega Speedmasters aus der Zeit, auch die Ellipse usw. Dass die nun alle wollen - na gut.
dapro.ma
10.02.2019, 17:18
[QUOTE=lascases;6023390]Um das noch detaillierter zu illustrieren: wenn jemand allen erstes 45k für die Massen-Natuilus 5711 am grauen Markt zahlen möchte, könnte er für vielleicht 15k mehr eine Top-3940 in Platin oder Rose kaufen (wenn er so eine findet, die sind heute extrem viel schwerer zu bekommen als eine Nautilus). Dafür hätte er dann ein Modell, das par-Excellence für PP und die Markenhistorie steht und in den genannten Metallen (oder auch in WG) nicht annähernd in der Masse produziert wurde wie die einfachen Stahl-Nautilus.
habe ich etwas verpasst?!?
Hat denn hier im Forum irgendeiner (1) eine 5711 zu mehr als 25t EUR gekauft?
Solange die Uhren zu diesen Mondpreisen nur angeboten werden, ist ja noch nichts passiert.
harleygraf
10.02.2019, 19:55
Klar.
Ich gerade.:D
Also wenn Stefan seine vor kurzen zum LP von 26,xk gekauft hat, dann wohl ja. Wo geht denn Deine Frage hin?
Hat denn hier im Forum irgendeiner (1) eine 5711 zu mehr als 25t EUR gekauft?
Solange die Uhren zu diesen Mondpreisen nur angeboten werden, ist ja noch nichts passiert.
Ich kenn alleine 3 !
harleygraf
10.02.2019, 19:57
Ich war schneller, Michael....:bgdev::dr:;)
Aber verstehe die Frage genauso wenig wie Du.
Bzw.:
Ich kann mir schon vorstellen, dass Leute wie halt so "Stars" etc., die vielleicht recht schnell erfolgreich wurden und nun das Geld sichtbar und trendgerecht anlegen müssen, auf solche Hypes abfahren. Dann hat "man" einfach die angesagteste Uhr, bei der Daytona war das ja schon recht lange so.
Der Typ "Dieter Meier" hingegen ist ja in diesen Kreisen eher selten.
Also wenn Stefan seine vor kurzen zum LP von 26,xk gekauft hat, dann wohl ja. Wo geht denn Deine Frage hin?
Dahin, dass unabhängig von den aufgerufenen Angebotspreisen der Spekulanten meiner Meinung nach bei den Liebhabern und echten Sammlern eine bestimmte Schmerzgrenze da sein dürfte. Und zudem gibt es die Uhr ja schon so lange, ich vermute, dass die allermeisten Liebhaber bereits eine haben, wenn sie eine wollen.
Durch die absurden Angebotspreissteigerungen sehe ich eher andere (s.o.) zum Kauf verführt.
Ja.
Hätte meine diese Woche für mehr als 45K verkaufen können...
Du hast doch schon eine, oben scheibst du "eben gekauft"
Ich habe bislang noch niemals über LP gekauft.
Allerdings spielt mögliche Wertentwicklung bei meinen Kaufentscheidungen auch eine eher untergeordnete Rolle.
Aber natürlich freut es mich, wenn sich meine kleine Sammlung auch in dieser Richtung positiv entwickelt....:jump:
Meine Frage war ob hier jemand schon mal eine 5711 zu den derzeitigen Mondpreisen gekauft hat. Du antwortetest "eben gerade", irgendwie verstehe ich deine Antwort nicht.
harleygraf
10.02.2019, 20:10
Ja, mit „eben“ meinte ich die von mir nach der Preiserhöhung vor paar Wochen gekaufte Uhr.
Für 26.800 Euro LP.
Wir diskutieren hier doch schon seitenweise über die Preise. Klar ist da nicht alles realistisch, was auf Chrono24 angeboten und an Preis gefordert wird.
Aber schon ein klein wenig blauäugig anzunehmen, dass außer Topstars, Supersportlern oder Megareichen Keiner bereit wäre, mehr als 25K für diese Referenz zu bezahlen.... Um die 40 K halte ich für sehr realistisch.
linklater
10.02.2019, 20:17
Ein Schnellkurs bietet „Kir Royal“ :-)
Habe ich mir letztens die komplette DVD-Staffel gekauft, sehr zu empfehlen.
Rolstaff
10.02.2019, 20:18
Also unter Liste würde ich auch eine nehmen... :D
Hier werden Fragen gestellt.... :grb:
Meiner Meinung nach passt das "Auf die Liste setzen" und "gute Beziehung zum Stammkonzi" und das "Sofort-haben-wollen-bevor-was-anderes-in-ist" eben zu den beiden jewieligen von mir beschriebenen Gruppen.
Nicht erwähnenswert ist die Diskrepanz Dreizeigerstahluhr / 45k EUR. Ich bin für solche Eskapaden sowieso nicht der richtige; Ich sehe "Value" bei PP einerseits bei der nackten 5196 aus gutem Vorbesitz (15k schon zu viel) und bei den kleineren Komplikationen mit Durchmesser 37mm und weniger (5110, 5134, 5015, 5054 und 5035), auch alle nur unter 20k. Für eine Stahluhr, die was aushalten soll, habe ich eben nun gerade die 14270 gekauft. Aber das ist meine ganz private Sicht der Dinge.
madmax1982
10.02.2019, 20:44
Schön, und andere haben eben ne völlig andere ganz private Sicht der Dinge.
Auch einer, der heute 45k für ne Nautilus latzt, kann ein echter Uhrenliebhaber sein.
Luxusgüter kosten halt Geld, so what...:ka:
datograph
10.02.2019, 20:44
An sich finde ich die Nautilus schon schwer in Ordnung, mittlerweile habe ich mich aber zu einem wahren Liebhaber der Uhrmacherei entwickelt und muss bei der Nautilus immer nur noch an ein Bild denken:
"What a real man wears vs what ladyboys wear."
https://abload.de/img/bildschirmfoto2019-026pjm8.png
Quelle: shameonwrist (https://www.instagram.com/p/BlqZYeeBZJPfa1wuAYGVKJh-2ruhy_J6QQuNR00/)
Ich lege mich entspannt zurück, lache über die absurden Preise, genieße richtige Uhren und beobachte das Prozedere bis die ganzen Kiddies wieder einem neuen Trend nachrennen und kaufe die Uhr dann trotzdem nicht.
Der unten rechts hat ja alles, was hier teils sehr angesehen ist.
Noch was: Putin ist der einzige ohne Bart.
Es zweifelt ja niemand daran, dass (auch) Patek-Sammler: Freude an der Nautilus-Linie haben. Diese kaufen die Uhr jedoch beim Konzessionär. Die Uhr wird produziert und ausgeliefert, Preise > LP sind mE einfach eine Moderscheinung und unsinnig...
...Aber: electric blue, 44mm und Knallorange sind nunmal die extrovertierten Stil-Elemente von Millennials-Königen...la mode se démode,[...]
An sich finde ich die Nautilus schon schwer in Ordnung, mittlerweile habe ich mich aber zu einem wahren Liebhaber der Uhrmacherei entwickelt und muss bei der Nautilus immer nur noch an ein Bild denken:
"What a real man wears vs what ladyboys wear."
https://abload.de/img/bildschirmfoto2019-026pjm8.png
Quelle: shameonwrist (https://www.instagram.com/p/BlqZYeeBZJPfa1wuAYGVKJh-2ruhy_J6QQuNR00/)
Ich lege mich entspannt zurück, lache über die absurden Preise, genieße richtige Uhren und beobachte das Prozedere bis die ganzen Kiddies wieder einem neuen Trend nachrennen und kaufe die Uhr dann trotzdem nicht.
Irgendwie sehr treffend... Nautilus finde ich chic, trage ich extrem gerne, mittlerweile seit ein paar Jahren sogar lieber als RO, aber HH ist für mich etwas anderes... Sei es von PP oder auch von AP...
Sailking99
10.02.2019, 23:06
Von den 6 Personen auf dem Bild kenne ich nur zwei. :ka:
Wer soll denn das alles sein?
Bei Putin habe ich noch keine Nautilus gesehen, aber er doch einige Pateks. :ka:
Aber die anderen haben vermutlich eher ein Mode Accessoire und keine Uhr oder gar eine Komplikation aus Haute Horologischer Liebhaberei gekauft. :grb:
Wirklich schade.
lascases
11.02.2019, 07:39
Genau, das war der Punkt, den ich oben meinte. Trend-Käufer, die den Ruf der Marke eher belasten als fördern, da die Uhr zum Angeberobjekt verkommt.
harleygraf
11.02.2019, 07:43
Von den 6 Personen auf dem Bild kenne ich nur zwei. :ka:
Wer soll denn das alles sein?
Bei Putin habe ich noch keine Nautilus gesehen, aber er doch einige Pateks. :ka:
Aber die anderen haben vermutlich eher ein Mode Accessoire und keine Uhr oder gar eine Komplikation aus Haute Horologischer Liebhaberei gekauft. :grb:
Wirklich schade.
Schon irgendwie bemerkenswert.
Du kennst von den 6 Personen nur 2!
Aber schätzt - allein durch deren Kleidung und Äußeres - treffsicher deren Motivation für den Kauf einer Patek ein. Respekt.:D
Natürlich hat PP deutlich spannendere, kompliziertere und anspruchsvollere Uhren im Programm als die gemeine Nautilus.
Aber es ist doch völlig legitim, sich eine Uhr zu kaufen, die einen optisch mehr anspricht als die hohe Schule der Haute Horolgerie....
Sailking99
11.02.2019, 08:19
Naja, von dem 4 Personen weiß ich es nicht und muss vermuten. Wie wahrscheinlich Du auch.
Von einer Person weiß ich von deren Sammelleidenschaft.
Eine Person kann ich so in etwa dazwischen einordnen.
Beim Rest kann kann ich halt nur vermuten, bin aber für Belehrung offen.
Also, wer kann die Personen benennen und deren motivation für den Patek kauf und kennt (eventuell durch deren IG Postings) die restliche Uhrensammlung.
Bin ehrlich interessiert.
harleygraf
11.02.2019, 08:31
Es liegt mir fern, Dich zu belehren.
Ich weiß es auch nicht. Aber ich halte mich in meinen Vermutungen dann eben auch zurück...
Seit Jahren versucht das Lager A) die stetig steigenden Ausruf-Preise der CH24-Martkschreier beinahe missionarisch zu verteidigen.
Ebensolange versucht das Lager B) die Mitinsassen des Lagers A) davon zu überzeugen, dass kein richtiger Uhren-Kenner i.e. Uhren-Liebhaber eine 5711/1A braucht/will.
Das Resultat ist der Inhalt von diesem thread. :D
harleygraf
11.02.2019, 08:34
Der war gut, Philly!:D:gut:
lascases
11.02.2019, 09:13
Seit Jahren versucht das Lager A) die stetig steigenden Ausruf-Preise der CH24-Martkschreier beinahe missionarisch zu verteidigen.
Ebensolange versucht das Lager B) die Mitinsassen des Lagers A) davon zu überzeugen, dass kein richtiger Uhren-Kenner i.e. Uhren-Liebhaber eine 5711/1A braucht/will.
Das Resultat ist der Inhalt von diesem thread. :D
Zum LP ist die 5711 eine sehr gute Uhr. Solide und praktisch. Bis vor ca. 8 Jahren war das ein Nischenmodell für die heißen Sommertage. Dann kamen die Trend-Hopper, jetzt ist die Uhr dadurch in eine unschöne Ecke gedrängt, leider. Die Uhr als solches ist aber ein gutes Produkt.
datograph
11.02.2019, 09:20
Kevin Hart, Nusret „Salt Bae“ Gökçe, Anal Ajandras, unten links ist mit nicht bekannt.
Kevin Hart kann man mit Ed Sheeran vergleichen, was das Sammeln betrifft.
Also ich bin mir ziemlich sicher dass das nicht Kevin Hart ist :grb: Unten links kenn ich aber auch nicht.
madmax1982
11.02.2019, 10:21
Anal Ajandras
Im Ernst?!?? 8o
Unten Links ist Scott Disick
Links oben würde ich „Pras“ (früher bei den Fugees) vermuten. Der war auch mal bei Talking Watches...
Eigentlich lässt es sich doch ganz einfach zusammenfassen:
1) Die 5711 ist eine sehr schöne & begehrenswerte Uhr (auch für einen langjährigen Uhrenliebhaber, als den ich mich schon bezeichnen würde)
2) Mit einer 5711 erwirbt man jedoch keinen horologischen Gral (alla PP 2499), jedoch als Nachfolger der 3700/3800er Nautili die traditionsreichste "Sportuhr" des weltweit renommiertesten Haute Horlogerie Herstellers (man kann diese Uhr im Notfall sogar an nichtheißen Sommertagen respektive im Winter tragen)
3) Die Uhr ist im Vergleich zu Sportuhren aus dem Hause Rolex immer noch relativ selten
4) Die Graumarktpreise für alle künstlich verknappten "Sportuhren" der bekannten Hersteller sind aktuell ein Witz
5) Für den vermeintlichen Graumarktpreis einer 5711 bietet eine gebrauchte 3940 sicherlich mehr horologische Features/klassische Patek DNA fürs Geld (Trotzem lässt sich die Zahl der 3940 Träger auch in diesem PP Liebhaberunterforum an einer Hand abzählen)
6) Ich mag meine nach knapp 2 Jahren immer noch sehr gerne:jump:
https://up.picr.de/33903729wa.jpg
Seit Jahren versucht das Lager A) die stetig steigenden Ausruf-Preise der CH24-Martkschreier beinahe missionarisch zu verteidigen.
Ebensolange versucht das Lager B) die Mitinsassen des Lagers A) davon zu überzeugen, dass kein richtiger Uhren-Kenner i.e. Uhren-Liebhaber eine 5711/1A braucht/will.
Das Resultat ist der Inhalt von diesem thread. :D
datograph
11.02.2019, 16:07
Im Ernst?!?? 8o
Natürlich nicht. Anil Arjandas lautet sein Name.
Philipp - gehört also tendenziell eher ins Lager A.
Spass Philipp: Aber "Zusammenfasung" würde ich Deinen post nicht nennen - da klar Deine subjektive Meinung. :dr:
Ich finde mein summary essay von oben besser :bgdev:
Was die Ref. 5711/1A für einen "Wert" hat - ist subjektiv. Die Uhr kostet jetzt 26k CHF: dafür gibts das gesuchte Ikonen-Gehäuse: das reicht den Meisten bereits. Ist ja auch OK.
Lager B sagt: Eine 13a+Produktion mit einem 324 SC-Kaliber, welches es in x-Calatravas gibt (in Summe: in 15! verschiedenen Ref.), eine Fummel-Krone, eine Datumsscheibe in falscher Farbe und ein veraltetes Band incl. Faltschliesse. Das kann selbst der kleine minus 7k-Bruder, die 5167 besser. Ich bleibe dabei: die Uhr ist horologisch max. den alten LP von 22k CHF "Wert". Für mich. Die Ikone kann mich mal.
Addendum: Lager C ist in Arbeit.
Ihr habt alle recht. Und trotzdem würde ich, wenn ich sie kriegen würde, sowohl die 5711 als auch die 5167 jederzeit gerne nehmen. Und beisse mich in den A***, dass sie mir früher - als ich sie jederzeit bekommen hätte - noch nicht leisten konnte (oder lieber andere Uhren gekauft habe, wie mans sieht)...
@Philly: Du hast natürlich recht, mein Post spiegelt eher (m)eine subjektive Meinung wieder, habe damals auch 22k bezahlt, würde wahrscheinlich auch jetzt die 26k zahlen, aber mehr eher nicht.
Ihr habt alle recht. Und trotzdem würde ich, wenn ich sie kriegen würde, sowohl die 5711 als auch die 5167 jederzeit gerne nehmen. Und beisse mich in den A***, dass sie mir früher - als ich sie jederzeit bekommen hätte - noch nicht leisten konnte (oder lieber andere Uhren gekauft habe, wie mans sieht)...
+1 Ich habe mir vor circa 2 1/2 Jahren eine 3800 für 15k durch die Lappen gehen lassen. X(
lascases
11.02.2019, 19:43
+1 Ich habe mir vor circa 2 1/2 Jahren eine 3800 für 15k durch die Lappen gehen lassen. X(
Warte einfach nochmal 2 Jahre, dann kostets sie auch wieder kaum mehr :-)
ich denke, dass der ganze uhrenmarkt sinken wird, aber besonders wird es die dress und komplizierten watches mittleren bis oberen Preissegments treffen, also calatravas, EK, PC und auch PCC - die interessieren doch heute niemand mehr und wenn dann bietet der vintage Markt interessanteres als die aktuelle Kollektion. minute repeater werden relativ unbetroffen sein und Sportuhren auch. also wenn ich Thierry wäre, dann würde ich auf nautilus und aquanaut setzen, vielleicht eine zusaetzliche Sportlinie bringen und den rest nur mehr fürs image produzieren und um die Technologie für das ultra high end zur verfügung zu haben.
lascases
11.02.2019, 21:16
ich denke, dass der ganze uhrenmarkt sinken wird, aber besonders wird es die dress und komplizierten watches mittleren bis oberen Preissegments treffen, also calatravas, EK, PC und auch PCC - die interessieren doch heute niemand mehr und wenn dann bietet der vintage Markt interessanteres als die aktuelle Kollektion. minute repeater werden relativ unbetroffen sein und Sportuhren auch. also wenn ich Thierry wäre, dann würde ich auf nautilus und aquanaut setzen, vielleicht eine zusaetzliche Sportlinie bringen und den rest nur mehr fürs image produzieren und um die Technologie für das ultra high end zur verfügung zu haben.
Ich glaube, das Gegenteil wird passieren. Abschmieren wird das trendige Segment (Nautilus). Der Rest wird zu einem wesentlich größeren Anteil von gefestigten Sammlern gehalten. Die brauchen auch im Abschwung kein Geld, im Gegensatz zu (im Durchschnitt) jüngeren und weniger finanzstarken Besitzern von Trenduhren. Der Grossteil der Klassiker am Markt hat schon mehrere Wirtschaftskriseb hinter sich. Das ist recht etablierte Ware (meine natürlich nicht die aktuellen Modelle beim Händler).
lascases
11.02.2019, 21:18
Ich glaube, das Gegenteil wird passieren. Abschmieren wird das trendige Segment (Nautilus). Der Rest wird zu einem wesentlich größeren Anteil von gefestigten Sammlern gehalten. Die brauchen auch im Abschwung kein Geld, im Gegensatz zu (im Durchschnitt) jüngeren und weniger finanzstarken Besitzern von Trenduhren. Der Grossteil der Klassiker am Markt hat schon mehrere Wirtschaftskriseb hinter sich. Das ist recht etablierte Ware (meine natürlich nicht die aktuellen Modelle beim Händler).
Das ist ein bisschen wie im Kunstmarkt auch. Da kannst Du es genau beobachten, welche Bereichen absacken (Trendware) und welche stabil sind (Blue Chip).
harleygraf
11.02.2019, 21:21
Ich glaube, das Gegenteil wird passieren. Abschmieren wird das trendige Segment (Nautilus). Der Rest wird zu einem wesentlich größeren Anteil von gefestigten Sammlern gehalten. Die brauchen auch im Abschwung kein Geld, im Gegensatz zu (im Durchschnitt) jüngeren und weniger finanzstarken Besitzern von Trenduhren. Der Grossteil der Klassiker am Markt hat schon mehrere Wirtschaftskriseb hinter sich. Das ist recht etablierte Ware (meine natürlich nicht die aktuellen Modelle beim Händler).
Du brauchst nicht zufällig die ein oder andere Nautilus......?!?:bgdev:
Wer könnte die nicht gut brauchen :ka:
Mit einer 5711 erwirbt man jedoch keinen horologischen Gral (alla PP 2499), j...... Für den vermeintlichen Graumarktpreis einer 5711 bietet eine gebrauchte 3940 sicherlich mehr horologische Features/klassische Patek DNA fürs Geld (Trotzem lässt sich die Zahl der 3940 Träger auch in diesem PP Liebhaberunterforum an einer Hand abzählen)
Ja, sehr richtig.
Das ist ein bisschen wie im Kunstmarkt auch. Da kannst Du es genau beobachten, welche Bereichen absacken (Trendware) und welche stabil sind (Blue Chip).
genau. nur vergisst du, dass nautilus und aquanauts bereits blue chips sind, während vieles von der heutigen Komplikationen-Kollektion eher den vergleich zu relativ uninteressanten Barockmalern rechtfertigt.
die wirklich guten klassischen blue chips in der PP Kollektion sind vintage...aber egal, jeder wie er glaubt. wer gerne ewige Kalender aus der heutigen Kollektion oder farbenfrohe WT kauft, fine with me ... and with TS:::))))
lascases
11.02.2019, 21:31
Du brauchst nicht zufällig die ein oder andere Nautilus......?!?:bgdev:
Warte nur auf die 5740 :-) Aber zum LP :gut:
Guter Vergleich mit den Barockbildern. Die und deren Schönheit hat ja schon die viele Zeit überstanden, bei Neutönern und -bildnern wird es sich noch zeigen.
lascases
11.02.2019, 21:33
genau. nur vergisst du, dass nautilus und aquanauts bereits blue chips sind, während vieles von der heutigen Komplikationen-Kollektion eher den vergleich zu relativ uninteressanten Barockmalern rechtfertigt.
die wirklich guten klassischen blue chips in der PP Kollektion sind vintage...aber egal, jeder wie er glaubt. wer gerne ewige Kalender aus der heutigen Kollektion oder farbenfrohe WT kauft, fine with me ... and with TS:::))))
Klar ist die Nautilus etabliert. Aber es ist ein Massenmodell, dass zu einem nicht unerheblichen Teil von Leuten gehalten wird, die weniger Finanzstark sind (verglichen mit Blue Chip-Sammlern) und auch weniger an den Uhren hängen, da das reine Modekäufe waren.
harleygraf
11.02.2019, 21:34
Warte nur auf die 5740 :-) Aber zum LP :gut:
Ja, das geht uns allen so.
da das reine Modekäufe waren. a la Daytona in den 2000er Jahren, ein dicker Stahlklopper am Arm bevor Panerei so richtig in Mode kam (ist das eigentlich auch schon wieder vorbei?).
Das Modell, was bestimmte Personenkreise einfach haben mussten, da hätte eine Vintage Milgauss o.ä. ("Sammleruhr") niemanden beeindruckt.
datograph
11.02.2019, 21:43
Wer könnte die [Nautilus] nicht gut brauchen :ka:
Ich nehme lieber eine Overseas Ultra-Thin Ref. 2000V :op: Aber mein Geld wächst leider nicht auf Bäumen. :motz:
Zum LP ist die 5711 eine sehr gute Uhr. Solide und praktisch. Bis vor ca. 8 Jahren war das ein Nischenmodell für die heißen Sommertage. Dann kamen die Trend-Hopper, jetzt ist die Uhr dadurch in eine unschöne Ecke gedrängt, leider. Die Uhr als solches ist aber ein gutes Produkt.
+1
rosédaydate
25.02.2019, 14:06
aktuell bei Frank Schuster eine 5711 aus 12/2007 für 52999,- Euro.
Masterdiver
25.02.2019, 14:28
Schon der Hammer, geht bestimmt auch nicht mehr lange bis die 5167 Stahl Aquanaut bei 40k ankommt 8o
Ich inseriere Morgen meine blaue 5711 für 79k Euro:
Die obige Uhr ist somit ein Endkunden-verifiziertes Schnäppchen-Angebot.
Und täglich grüsst das Murmeltier - von einer imaginären Preis-Treppen-Stufe höher...
Der Fuchs geht um.
Auch hier: Verkauf ohne Papiere: die Listen lichten sich um 80%...das ganze lächerliche Einstieguhren-Theater/Drama wäre vorüber. Wenn man denn will.
rosédaydate
25.02.2019, 17:24
@Philly, sorry aber so ganz verstehe ich deinen Post nicht, was willst du sagen?
Vermutlich ist es Philipp ebenso egal wie mir, wo der Preis der 5711 hingeht...
Die derzeitige Entwicklung finde ich ziemlich schräg, einfach nur absurd. Wer als Sammler und Liebhaber eine 5711 wollte, hatte lange Gelegenheit eine zu annehmbaren Kursen zu kaufen, wer als Uhrenliebhaber beim Konzi bekannt ist, bekommt eine mit annehmbarer Wartezeit oder erhält für die aufgerufenen Graumarktpreise interessantere Patek Referenzen (neu oder vintage). Notfalls 5 Jahre warten und die Wartezeit mit einer schönen 3940 oder 5205 überbrücken...
Ganz genau - bb.
Bernhard - ich beantworte die Frage des threads.
Antwort (Zitat aus einem Film): "Stupid is as stupid does" und liefere die Lösung des vermeintlichen "Problems".
"Schau nicht um, der Fuchs geht um" ist ein populäres Kinderspiel (drop The handkerchief-game). Nicht immer wird der letzte, der Erste sein.
jekyller
25.02.2019, 20:22
Ganz genau - bb.
Bernhard - ich beantworte die Frage des threads.
Antwort (Zitat aus einem Film): "Stupid is as stupid does" und liefere die Lösung des vermeintlichen "Problems".
"Schau nicht um, der Fuchs geht um" ist ein populäres Kinderspiel (drop The handkerchief-game). Nicht immer wird der letzte, der Erste sein.
Sprich, du weißt es selbst nicht so genau :ka:
Was soll ich selbst nicht so genau wissen? Möchtest Du gerne eine exakte Zahl?
Nein, die kann man wohl eher nicht liefern.
Schon der Hammer, geht bestimmt auch nicht mehr lange bis die 5167 Stahl Aquanaut bei 40k ankommt 8o
Die Neptun gibts auch in Stahl...wenn DIE bei 40k angekommen ist, dann ist echt alles im Eimer.
Masterdiver
25.02.2019, 21:31
Die Neptune ist ja fast eine 5712 :D
EX-OMEGA
26.02.2019, 07:33
Die Neptune ist ja fast eine 5712 :D
Oops 8o Erkläre mal wo die Gemeinsamkeiten liegen. So unbeliebt wie die Neptun war die 5712 nie.
Na ja, die 5085 Neptune hatte meines Wissens das gleiche Kaliber wie die 5712, das 240PS IRM LU... Jedoch das Design war, na ja, gewöhnungsbedürftig um es höflich zu formulieren.
Masterdiver
26.02.2019, 12:58
Na ja, die 5085 Neptune hatte meines Wissens das gleiche Kaliber wie die 5712, das 240PS IRM LU...
Sag ich doch, in der Neptune schlägt das 5712-er Herz ;)
Schaut Euch die ZB Anordnung der beiden an :)
Nautilus5990
26.02.2019, 16:15
Ich liebe sie, Käptn'n Nemos Schiff 5712
rosédaydate
01.03.2019, 18:00
in der Prannerstr. 13 gibt es eine blaue 5711 aus 2016 kpl. Set für 51500,- Euro
TimeFlies
01.03.2019, 22:23
Wollte ich auch gerade schreiben... Wahnsinn!! 8o
Für meinen Geschmack „Wahnsinn“, der sich in Richtung „Schwachsinn“ bewegt :ka:
Na ja, die 5085 Neptune hatte meines Wissens das gleiche Kaliber wie die 5712, das 240PS IRM LU... Jedoch das Design war, na ja, gewöhnungsbedürftig um es höflich zu formulieren.
Nun, die Nautilus mit ihrer 70er-Jahre-Optik ist ja nun auch kein klassizistisches Meisterwerk, sondern gehört für mich irgendwie in den Austin-Powers-Gunter-Sachs-Ilja-Richter-Designkanon.
Geil und in 20 Jahren will dann keiner mehr Moritz Bleibtreu sein der so mit Schmollmund einen cooles RAF-Terroristen spielt und mit Bellstaffjacke und Redwings und Louis-Vuitton-Rucksack auf der Motorhaube eines W116 stehend mit einem Requisitenmaschinengewehr "ballert", sondern halt Neptun am Arm, Burlingtonsocken und so Sascha Hehn Frisur.
"Wo geht der Preis der NeptunIn denn so hin?" dann Top-Thema im Cloud-basierten RLX-Forum (nur weibliche Moderatorinnen).
Berettameier
02.03.2019, 08:10
:rofl:
Also los: Neptune kaufen! :D
Für meinen Geschmack „Wahnsinn“, der sich in Richtung „Schwachsinn“ bewegt :ka:
Grundsätzlich meine ich ja, dass jeder an seine anzubietenden Artikel seinen ganz persönlichen Wunschpreis schreiben kann. Und wenn der dann auch noch von jemandem bezahlt wird, hat er schlussendlich auch alles richtig gemacht. Nur bei den inzwischen aufgerufenen 50k+x für ne blaue 5711 kam mir Dein Gedanke auch schon mal, Norbert. Wobei ich das bei einer 116500 auch ähnlich sehe, wo sich Preise nun auch schon vermehr mit einer 2 an erster Stelle finden lassen.
Sailking99
02.03.2019, 08:33
Ich sehe gerade wo sich der Preis der Aquanaut und sogar meiner so geliebten (und von der Masse verschmähten) 5626 am Lederband hingewegt.
Wirklich verrückt. Wo die 5726 am Stahlband liegt will ich garnicht nachdenken.
Ein bekannter Händler hat zu mit mal gesagt: „ich habe in meiner Karriere Patekuhren noch nie billiger werden sehen. Es geht immer nur hoch“
Aber sowas. Da fängt man sich doch das Wundern an.
Also wenn die Aquanaut bei 40k angekommen ist, dann cashe ich die ein.
Von dem gewonnen Geld führe ich dann ein Upgrade auf eine weitere Komplikationsuhr durch.
EK oder Chrono von PP oder so.
Ziel ist aber bewusst zu hoch gewählt.
So ein Klassiker ist die Aqua (noch?) nicht.
Ich kann sie also, wie schon immer geplant, behalten. :D
jekyller
02.03.2019, 08:37
Aktuell bei Meertz, 51,5 für ne 2016....
harleygraf
02.03.2019, 08:40
Und die 5980 bewegt sich langsam zielstrebig auf die 90 K zu...:bgdev:
Völlig irre das alles. 5726 bei 70k...8o
EX-OMEGA
02.03.2019, 09:14
Da wird die ewige Vintagepreisdiskussion zum ad absurdum geführt und rückt so immer mehr aus dem Focus ;)
Da wird die ewige Vintagepreisdiskussion zum ad absurdum geführt und rückt so immer mehr aus dem Focus ;)
Hab gehört, dass sogar Aktien steigen. Und Immobilien. Hammer :D
Sailking99
02.03.2019, 09:30
Völlig irre das alles. 5726 bei 70k...8o
Wahnsinn, gell?
Als ich meine am Lederband geordert habe, hätte ich auch eine am Stahlband innerhalb von 6 Monaten (anstelle von 1,5 Jahren Wartezeit) haben können.
Aber ich wollte unbedingt die am Lederband.
Ich wusste zwar, dass die am Stahlband monetär gesehen der bessere Deal sein wird, aber wo die Liebe hinfällt. :ka:
Hätte mir so eine Entwicklung auch nicht gedacht.
Bin aber irgendwie auch froh.
Wenn ich die für LP vor 1,5 Jahren bekommen hätte und nun der Preis bei 70k liegt, da würde ich wahrscheinlich jetzt zu Herrn W nach N fahren und die Uhr gegen den aktuellen Vintage EK eintauschen. Das ist die einzige Uhr, welche mich aktuell anfixt. :ka:
Das is ja irgendwie auch nicht Sinn und Zweck der Sache.
[...]Das is ja irgendwie auch nicht Sinn und Zweck der Sache.
Für Dich und Andere hier nicht: aber genau dies ist der Grund - weshalb Alle eine Nautilus oder Aquanaut wollen...eine traurige Reduktion einer Marke auf ein paar wenige Referenzen.
EX-OMEGA
02.03.2019, 10:26
Für Dich und Andere hier nicht: aber genau dies ist der Grund - weshalb Alle eine Nautilus oder Aquanaut wollen...eine traurige Reduktion einer Marke auf ein paar wenige Referenzen.
Ja aber da wo es Schatten gibt, da ist auch Sonne. Wenn ich überlege, dass die 3970 E in WG, die ich letztens auf der Börse in Mü. gekauft habe und die kaum gewürdigt wird, langsam zu meiner persönlichen Traumuhr reift, dann bin ich froh. Hat dieses Meisterwerk mich gerade mal 65 k gekostet, weil der Händler flüssig sein wollte für schnell drehende Nauilus Modelle ;)
Die nächsten schönen PP Uhren warten schon auf mich in ihrer Nische (oder eben im Schatten bzw. Sonne, lol) , so lange sollen andere weiterhin die Nautilus würdigen. Heißt natürlich nicht, dass ich meine Nautilis abgeben werde, aber zukaufen auf dem Graumarkt 8o Irre !!!
Es hatte schon immer etwas für sich, wenn man nicht den Mainstream hinterherlief. Deine 3970 ist der beste Beweis, Peter!
Berettameier
02.03.2019, 11:47
...eine traurige Reduktion einer Marke auf ein paar wenige Referenzen.
Lass’ sie doch ruhig. Viele Genießer wissen, dass PP sehr vielfältig ist und wunderbare andere Modelle hat. Genau das halte ich für wichtig und zukunftsfähig bei der Marke. Sollte der Hype um Aqua und Nautilus mal vorbei sein, dann hält PP genug anderes attraktives Material im Portfolio bereit. :gut:
Bei anderen Anbietern sehe ich eher schwarz, AP zum Beispiel. Ohne RO wüsste ich da rein gar nichts, was mir gefällt. :ka: Was soll AP bloß machen, wenn sich da 10 Jahre lang niemand mehr für die RO begeistern lässt?
Schön ist bei PP auch, dass die Referenzen abseits von Aqua und Nautilus relativ gut verfügbar sind. Genießen wir diese Modelle. :top:
Sailking99
02.03.2019, 11:54
Macht AP denn noch was anderes ausser RO Derivate? ;)
Ich hab ja die Hoffnung, dass sich der Hype von den Stahlmodellen bei PP auf alle Referenzen und Komplikationen ausweitet.
Wäre sicherlich gut für die Marke und würde die Situation vielleicht stabilisieren. Nach dem Motto, wenn jeder eine Stahlpatek hat, dann kann ich mich ja garnicht mehr von der Masse absetzen. Also her mit den EKs und Chronos.
So ein wenig wie bei Porsche.
Jeder hat einen 911er. Also muss ich einen GT3 haben.
Oder ist ein GT3 quasi „nur“ der Nautilus EK und ein normaler EK wie ein Pan? :grb:
harleygraf
02.03.2019, 13:09
Naja. Aus meiner Sicht macht AP zumindest zur Zeit sehr viel sehr richtig....
ehemaliges mitglied
02.03.2019, 17:01
Die Royal Oak ist sicher auch in 10 Jahren noch ein begehrter Klassiker, an die Code „08.15“ wird sich dann vermutlich kaum einer mehr erinnern.
Klassiker entstehen oft en passant und ohne „Wissen“ um ihren zukünftigen Status. Man kann sie nicht einfach planen und machen.
Als die Royal Oak erschien, hat auch kaum jemand gedacht, dass sie mal der Klassiker wird, der sie heute ist.
Insofern ist deine Prognose für die Code 11.59 äußerst fragwürdig.
Berettameier
02.03.2019, 17:15
Aus meiner Sicht macht AP zumindest zur Zeit sehr viel sehr richtig....
Das sehe ich ohne Frage auch so, Stefan. Sie sind auf einem guten Weg, aber PP macht aus meiner Sicht noch mehr noch richtiger. :bgdev:
Nichts für ungut, :top:
Christian
1325fritz
02.03.2019, 17:32
in der Prannerstr. 13 gibt es eine blaue 5711 aus 2016 kpl. Set für 51500,- Euro
Reserviert
Sailking99
02.03.2019, 17:50
Schnäppchen? :D
100k EUR wären auch ok. Kann dann ja einer seinen 997 Turbo so verkaufen.
datograph
02.03.2019, 17:55
Als die Royal Oak erschien, hat auch kaum jemand gedacht, dass sie mal der Klassiker wird, der sie heute ist.
Insofern ist deine Prognose für die Code 11.59 äußerst fragwürdig.
Ja und? Das ist mittlerweile fast 50 Jahre her und bedeutet nicht, dass es wieder so sein wird. Die Gegebenheiten sind ganz andere. Das Internet vergisst nicht, Legendenbildung wird also nichts. Die Uhr wird sich natürlich trotzdem den Erwartungen entsprechend verkaufen, allein schon weil es genug Leute mit viel Geld gibt.
Nautilus5990
02.03.2019, 18:33
... und es -zumindest anfänglich - nur 2000 Stück jährlich geben wird. Die gehen schon weg, einige Interessenten werden warten müssen. Und schon ist der "Erfolg" angerichtet...
Edit: #2232: Ja und ... ? :ka:
Muss nicht so sein, kann aber so sein - weiß heute niemand, auch du nicht.
Was teilst du mir nun mit?
rosédaydate
02.03.2019, 18:49
Reserviert
8o hätte ich jetzt nicht gedacht, dann war sie für mich zu günstig ausgeschrieben, wenn sie max. 3 Tage inseriert war ging es doch recht flott.
ehemaliges mitglied
02.03.2019, 19:53
Als die Royal Oak erschien, hat auch kaum jemand gedacht, dass sie mal der Klassiker wird, der sie heute ist. (...)
Meine Rede:
(...) Klassiker entstehen oft en passant und ohne „Wissen“ um ihren zukünftigen Status. Man kann sie nicht einfach planen und machen.
(...) Insofern ist deine Prognose für die Code 11.59 äußerst fragwürdig.
Prognosen sind bekanntlich immer schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.;)
Ich mag mich ja irren, aber allein die Tatsache, dass AP gleich eine ganze Modellreihe lanciert, spricht für mangelndes Vertrauen in EIN neues Modell. Gab es jemals einen Uhrenklassiker, der in Varianten auf den Markt kam?
Anders als PP leidet AP an seiner Monokultur (RO/ROO), die sich aber dennoch nicht – siehe oben – auf Knopfdruck beseitigen lässt.
Sailking99
16.03.2019, 17:16
Hatten wir die schon?
https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-25181.html
Weiß eine was die Liste gekostet hat?
Habe gerade das Gefühl, dass sich der Preis bei der 5711 schon beruhigt.
Herr M hat auch eine weiße für 43k.
Die weiße Nautilus scheint nicht zu laufen. Herr W aus N bundelt die sogar.
https://www.juwelier-wilfart.de/uhren/index.htm?showid=1012920&dosearch=1
Und weil wir schon dabei sind:
https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/aquanaut-25700.html
143k für die AR Aqaua? :wall:
Die weiße Nautilus scheint nicht zu laufen. Herr W aus N bundelt die sogar.
https://www.juwelier-wilfart.de/uhren/index.htm?showid=1012920&dosearch=1
Glaub ich nicht. Vor Kurzem wurden zeitgleich eine Weiße und eine Schwarz angeboten. Die Weiße ist nicht mehr da. Die Schwarze ist allerdings auch sehr teuer ist :grb:
lachender
16.03.2019, 20:22
Hatten wir die schon?
https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-25181.html
Weiß eine was die Liste gekostet hat?
Habe gerade das Gefühl, dass sich der Preis bei der 5711 schon beruhigt.
Herr M hat auch eine weiße für 43k.
Die weiße Nautilus scheint nicht zu laufen. Herr W aus N bundelt die sogar.
https://www.juwelier-wilfart.de/uhren/index.htm?showid=1012920&dosearch=1
Und weil wir schon dabei sind:
https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/aquanaut-25700.html
143k für die AR Aqaua? :wall:
M möchte 179k für die Aqua....
lascases
16.03.2019, 21:04
Glaub ich nicht. Vor Kurzem wurden zeitgleich eine Weiße und eine Schwarz angeboten. Die Weiße ist nicht mehr da. Die Schwarze ist allerdings auch sehr teuer ist :grb:
Ich sehe es auch so: 5711 scheint den Peak überschritten zu haben. Für 52k liegt die Ware schon recht lange. Es scheint endlich wieder vernünftiger zu werden...
harleygraf
16.03.2019, 21:58
Ich sehe es auch so: 5711 scheint den Peak überschritten zu haben. Für 52k liegt die Ware schon recht lange. Es scheint endlich wieder vernünftiger zu werden...
:D:bgdev::D
Einer der vorgenannten Händler bietet eine Nautilus an die ich noch grauenvoller finde als die mit den römischen Ziffern und der Sternschnuppe, nämlich die mit den Arial-Ziffern, zu einem Preis, der nun wirklich bizarr ist, würde ich diese Uhr, anders als die normale Nautilus, die ich nur langweilig finde, nicht geschenkt haben wollen.
Was kommt als nächstes? Rund auf die 33mm-Warenbuffet-Version? Bicolor bei 50k EUR?
Naja. Aus meiner Sicht macht AP zumindest zur Zeit sehr viel sehr richtig....
Sehe ich aus so :dr:
Die Tatsache, dass nur noch über Boutiquen vertrieben werden soll hat seine Vorteile.
Masterdiver
18.03.2019, 08:45
Gestern habe ich erfahren dass ein Bekannter bei seiner Stahl 5711 (weisses ZB) eine Revision gesamt ZB Tausch (blau) in Auftrag geben wollte. Die Antwort war, Revi natürlich kein Problem, ZB Tausch wurde abgelehnt. Ich dachte im Zusammenhang mit einer Revi wäre dies
möglich :grb:
lascases
18.03.2019, 09:18
Gestern habe ich erfahren dass ein Bekannter bei seiner Stahl 5711 (weisses ZB) eine Revision gesamt ZB Tausch (blau) in Auftrag geben wollte. Die Antwort war, Revi natürlich kein Problem, ZB Tausch wurde abgelehnt. Ich dachte im Zusammenhang mit einer Revi wäre dies
möglich :grb:
Aber nur gegen ein neues Teil der Originaloptik (also in diesem Fall blau).
ManInTheMirror
18.03.2019, 09:42
5726 für über 70K auf Chrono24 8o
Anfang des Jahres waren es "noch" 50K, werden die Preise nur annähernd realisiert?
The Banker
18.03.2019, 11:06
Keine Ahnung. Ich habe auch bei der 5711 noch keine stolzen Neubesitzer für > 50 K hier im Forum gelesen. Ich denke, dass die Uhren zu diesen Preisen oftmals bei den Händlern im Kreis rumfliegen.
lascases
18.03.2019, 12:07
Keine Ahnung. Ich habe auch bei der 5711 noch keine stolzen Neubesitzer für > 50 K hier im Forum gelesen. Ich denke, dass die Uhren zu diesen Preisen oftmals bei den Händlern im Kreis rumfliegen.
... vielleicht vereinzelt auch ein privates „Opfer“, das man vera****en konnte...
Passionata
18.03.2019, 13:44
Gestern habe ich erfahren dass ein Bekannter bei seiner Stahl 5711 (weisses ZB) eine Revision gesamt ZB Tausch (blau) in Auftrag geben wollte. Die Antwort war, Revi natürlich kein Problem, ZB Tausch wurde abgelehnt. Ich dachte im Zusammenhang mit einer Revi wäre dies
möglich :grb:
Doch , jemand von hier schon gemacht damals aber kann sein die Policy hat geandert.
Nautilus5990
18.03.2019, 16:44
Sehe ich aus so :dr:
Die Tatsache, dass nur noch über Boutiquen vertrieben werden soll hat seine Vorteile.
Naja, der Vorteil ist, dass ich nun keine kaufe. So kann man als Unternehmen "Vorteil" definieren. Kunde ist eh lästig, gibt ja genug ... Früher hat man den Vertrieb optimiert, in dem man das Credo ausgerufen hat: Wir müssen zum Kunden. Heute sagt AP: wer was will, muß zu uns kommen. Das selektiert schon mal stark. Alles richtig gemacht ;)
Keine Ahnung. Ich habe auch bei der 5711 noch keine stolzen Neubesitzer für > 50 K hier im Forum gelesen. Ich denke, dass die Uhren zu diesen Preisen oftmals bei den Händlern im Kreis rumfliegen.
Es soll ja auch noch Uhrenkunden ausserhalb dieses Zentralgestirns "Er-El-Iks" geben. Und hier traut sich eh keiner, zu sagen, dass er eine über LP gekauft hat. Da müßte der Winzling ja eingestehen, dass er vom Konzessionär als nicht vorrangig eingestuft würde.
Das mit dem Drehen der Uhren über 50k von Händler zu Händler ist ein Schmarrn. Wer glaubt denn so was? Mit welcher Logik soll denn ein Händler "wohlwissend" eine Uhr überteuert hereinnehmen ... Die Nautili gehen wohl schon. Auch wenn wir es kaum glauben mögen.
LG,
Holger
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.