Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo geht der Preis der blauen 5711 denn hin???



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26]

Surforbiter
01.08.2023, 16:07
Im Shop von Hodinkee: Was/Is

https://up.picr.de/46096503yz.jpg

Roland90
02.08.2023, 11:15
Toll nur noch knapp 100 % Aufschlag auf Liste :D
Schnäppchen.

Surforbiter
02.08.2023, 12:08
Das sind keine 80 Prozent mehr, Roland. Die kostet hier ja schon 50.010 Liste.

Vielleicht erleben wir das doch noch, dass sie gebraucht wieder unter Liste kostet.

Gerzo
02.08.2023, 15:00
Stetig und langsam purzeln sich die Preise runter.
Und Florian, in meinen Augen liegst Du mit Deinem
Wunsch gar nicht so daneben. Es gab ja diese Wellen
auch früher schon, als z.B. Ende der 90er Jahre die Rolex
Stahluhren so gehypt und ausverkauft waren.
Dann platzte die Dot-Com Blase und die Fenster der
Konzis füllten sich wieder und der Graumarkt
entspannte sich enorm. Hat lange gedauert, bis die
damals für Liste gekaufte Rolex Explorer II für mehr
als den bezahlten Preis wieder weiterziehen durfte.

Diese Welle könnte aber anders verlaufen, was das Ablaufen
und sich Wiederaufbäumen betrifft, da die kaufkräftigen Boomer
älter geworden sind und damit a) einfach genug Uhren besitzen
und satt sind sowie b) sich altersbedingt vermehrt vom
Kaufgeschehen entfernen.

Ob die nachfolgenden Generationen sowohl in der Breite
so viele Luxusuhren erwerben wollen und gleichzeitig auch
noch die Kaufkraft dafür haben werden, dafür sehe ich am
Standort Deutschland eher weniger Anzeichen...

Aber, genau diese Entwicklung dürfte – so denn sie eintritt –
für uns Uhrenfreaks von Vorteil sein.

Meine 5 Cent.

Gruß
Gerrit

Chefcook
02.08.2023, 15:20
Sehe ich auch so, Gerrit. Die Wellen kommen und gehen. So, wie es vor zehn Jahren unvorstellbar war, dass diverse Hype-Modelle dermaßen teuer werden, ist es vielleicht auch heute unvorstellbar, dass es eines Tages wieder ganz anders ist.

Mr. Ed
02.08.2023, 21:45
Ich hätte noch eine Tulpenzwiebel, wenn jemand sich erinnern kann an diese Blase?
Denke die Argumentation oben ist zu lokal geführt. Der CPO Markt globalisiert und Deutschland ist nicht so relevant.
Trotzdem werden die Preise noch etwas sinken. Wobei ich bei Rolex eher die geplanten, deutlichen Kapazitätserweiterungen als preisreduzierend sehen würde als die Boomer. PP wird deutlich stabiler sein (bezogen auf UVP multiple, nicht auf den aktuellen Mondpreis).

My 2 Cents.

Roland90
03.08.2023, 08:37
Naja wir werden sehen. Außer den Nautilus und Aquanaut Modellen hat Patek hauptsächlich sehr viel Altherren Kram im Portfolio.
Ob sich das nach einem Uhren Hype noch so gut verkauft ... hmm.

madmax1982
03.08.2023, 08:45
Hat sich ja auch vor dem Hype gut genug verkauft, um die Firma über die Runden zu bringen. :ka:

Chefcook
03.08.2023, 08:50
Eben. Es soll auch Patek-Kunden geben, die die Sportmodelle uninteressant finden und denken, dass sie auch nach 50 Jahren Nautilus nicht zum Markenkern passen. Ich zum Beispiel :D

Roland90
03.08.2023, 09:02
Hat sich ja auch vor dem Hype gut genug verkauft, um die Firma über die Runden zu bringen. :ka:

Natürlich, es ging mir um die Aussage dass die Patek Uhren im Bezug auf ihren UVP deutlich stabiler bleiben ( als Rolex).
Da hab ich so meine Zweifel. Vor dem Hype waren die Dresser von Patek gerade gebraucht nun nicht gerade zum UVP verkäuflich sondern ein gutes Stück darunter.

Chefcook
03.08.2023, 09:26
Das war bei Rolex aber damals auch so, Roland.

Philly
03.08.2023, 09:54
[...]Außer den Nautilus und Aquanaut Modellen hat Patek hauptsächlich sehr viel Altherren Kram im Portfolio.[...]
Die 6007G ist ein Bsp. für die Modernisierung der Kollektion (wennauch kein schönes). Leider gefällt ein 5196-3940-5140-5204P-Design vielen Neuen Kunden nicht mehr... aber als Altherren-Uhren sehe ich die neueren Dresswatch-Ref. nicht:

https://up.picr.de/46104586om.jpg

EX-OMEGA
03.08.2023, 10:24
So ist es jetzt auch wieder, Roland. Die meisten PP Dresser bzw. Uhren abseits von Aquanaut und Nautilus gehen nur weit unter Liste.

Sailking99
03.08.2023, 11:19
Ich hoffe, dass das die noch tiefer fallen. Ich hätte da schon noch eine oder zwei Altherren Pateks im Blick. :flauschi:

Roland90
03.08.2023, 12:03
So ist es jetzt auch wieder, Roland. Die meisten PP Dresser bzw. Uhren abseits von Aquanaut und Nautilus gehen nur weit unter Liste.

Eben und deswegen sehe ich da auch keine Preisstabilität nahe am UVP für die meisten Dresser wenn der Hype komplett abgeklungen ist und die Herde weiterzieht.

Gerzo
03.08.2023, 12:08
Passt in dem Zusammenhang irgendwie auch hier rein.
Gerade ging eine Vermisstensuche in Wacken "on air" und bei
der Beschreibung des 55 Jährigen zeigt sich, wie sich die
derzeitige Schreiberzunft bereits vom Thema Uhren entfernt hat:

... "Er ist bekleidet mit einem hellgrauen T-Shirt, einer grauen kurzen Hose,
grünen Gummistiefeln und einer viereckigen Brille. Am linken Handgelenk
trägt er eine Analoguhr. Auf dem rechten Schulterblatt des Vermissten befindet
sich eine selbstgezeichnete Tätowierung eines Spinnennetzes mit
einem im Zentrum befindlichen Yin-Yang-Zeichen."...

Hoffe natürlich, dass der Träger der Analog-Uhr schnell gefunden wird.

Gruß
Gerrit

Sailking99
03.08.2023, 13:51
Was soll der denn auch sonst tragen?
Ich kann mir einen bärtigen und zotteligen Metalfan mit Kutte eigentlich nur mit einer analogen Uhr vorstellen.
Strom wird für Gitarren benötigt und nicht an Smartwatches verschwendet.
Deswegen trägt der ja wahrscheinlich auch kein Handy bei sich und trägt hoffentlich seit den 80ern sowas am Handgelenk.
https://www.metalshop.de/p/97969-armbanduhr-iron-maiden-killers-watch-disburst-vann0053/

market-research
04.08.2023, 19:55
Wann ist es endlich soweit mit einer 5711 für 60K? Dann bin ich reif.

Sailking99
04.08.2023, 20:12
Ins fallende Messe greift keiner. ;)

O.J.
07.08.2023, 13:01
Doppelter (letzter) LP für ein eingestelltes Modell, das immer noch die begehrteste Stahl-Sportuhr der Welt ist...? :grb:

jekyller
09.09.2023, 15:27
:D

Sailking99
06.10.2023, 20:29
Ich weiß garnicht wo das hier hinpasst.
https://blickpunktjuwelier.de/teure-patek-nie-bekommen-mann-verklagt-amerikanischen-juwelier/
Ich bin ja mal gespannt wie das ausgeht und ob dann auch in D ein paar auf die Idee kommen.
Wenn jemand vielleicht eine schriftlich Zusage per Mail in der Hand hat und nix bekommt oder die Konzession futsch ist, dann wäre das ja vielleicht mal spannend durchzudeklinieren.

Yachtmaster16622
06.10.2023, 21:13
Mannomann, hätte der Interessent die begehrte Patek dann nicht lieber direkt auf dem Graumarkt kaufen können/sollen?
Ich meine, wegen der nicht gerade geringen erforderlichen Zukäufe?

LG Ed

Wurstsalat
07.10.2023, 10:13
Interessant…gibts dazu ein Update?

dl999
07.10.2023, 12:06
Genau darum äußert man beim Konzi ja lediglich einen Wunsch, leistet keine Anzahlung und landet auf einer Interessentenliste... damit entsteht dann kein Rechtsanspruch auf Lieferung.

Sailking99
29.11.2023, 14:20
Die Preise purzeln, aber leider immer noch nicht so tief wie ich es gerne hätte.
Aber die billigste 5740 bekommt man aber nun schon für unter 200k.
https://www.chrono24.de/patekphilippe/patek-philippe-nautilus--id31559273.htm
Wenn man bedenkt wo die mal stand und dass sie inzwischen fast 150k neu kostet ist das schon beachtlich.
5711 WG am Lederband gibt´s schon um die 50k. Ich bilde mir, da waren die schon mal.
Die Stahl 5711 liegt inzwischen bei 80k.
Ich bin wirklich gespannt wo das hingeht.
Angeblich steht die nächste Krypto Rally an und auf auf die Jahresendrally am Aktienmarkt warten wir auch.
Geht´s dann wieder hoch oder ist das Thema Uhr und vor allem das Thema Patek einfach durch?

juwelier
29.11.2023, 15:20
189K für so eine angeschrammte Uhr , unglaublich 8o

lascases
02.12.2023, 14:13
Mitte 2019:


Meine Erfahrung ist, dass manche tatsächlich fest daran glauben, dass die Uhr so knapp ist und der Preis daher steigt. Hatte neulich beispielsweise mit einem Mitarbeiter eines Händlers länger erzählt, der glaubte wirklich die Nautilus sei ein in geringen Stückzahlen produziertes Modell. Es gibt daher sicherlich einige Käufer, die sich leicht beschwätzen lassen. Ist halt ein Schnellball, der wächst solange er schnell genug grösser wird. Und dann schmilzt er wieder weg.


Ende 2023:

Auch wenn die Phase der 5711-Preiskorrektur noch nicht abgeschlossen ist, finde ich es interessant, die Preiskurve der 5711 mit klassischeren Patek-Modellen über denselben Zeitraum zu vergleichen. So lässt sich "Trend" von "Substanz" unterscheiden. Hierzu in der Tabelle einige "kompliziertere" 90er-Jahre Uhren und einige "einfache" zum Vergleich. Die Preise sind nicht Chrono24-Werte sondern aktuelle realistische VKs über den Händler.

Man sieht die in 2019 formulierte Problematik: Spekulationsgut entwickelt sich längerfristig vergleichsweise schlecht, wenn die Fundamentalqualitäten es nicht hergeben.

Update folgt von Zeit zu Zeit.

https://up.picr.de/46713567dk.png

Sailking99
02.12.2023, 14:17
Willkommen zurück. :gut:

lascases
02.12.2023, 14:18
:gut:

Surforbiter
02.12.2023, 14:22
Das Gegenteil von Hype: Totgesagte leben länger :-)

Mali
02.12.2023, 14:24
Mitte-19 bis Ende 23 ist für dich langfristig?:grb:

Wurstsalat
02.12.2023, 15:15
Nicht, dass es mich wirklich interessieren würde, aber Mitte 2019 lag die blaue 5711 bei 50k€ und heute irgendwo bei 80k€.
Macht dann auch 60%.

Wurstsalat
02.12.2023, 15:17
Und wenn man ein Jahr nach 2018 zurück geht, lag sie bei um die 25-30.
Macht dann also Faktor 3.
Da können die GCs oder einfacheren Calatravas definitiv nicht mithalten.

lascases
02.12.2023, 16:39
Nicht, dass es mich wirklich interessieren würde, aber Mitte 2019 lag die blaue 5711 bei 50k€ und heute irgendwo bei 80k€.
Macht dann auch 60%.

Ich hatte hier im Thread und auch dort recherchiert:

https://www.watchpricetrend.com/Patek+Philippe_Nautilus_5711+1A-010-14.html

Preis lag Mitte-2019 schon bei rund 65-70.

Werte sollten daher ungefähr passen.

P.S.: siehe bspw. Post #2860 - da wurde damals eine von Herrn M in M für 64,5 angeboten

slc5.0
02.12.2023, 17:57
Als wir hatten Ende 2018 eine 5711 für knapp über 40k gekauft.

Komplett und mit allem dabei.
Und das war nicht von Privat, denke nicht das in dem Zeitraum für eine 5711 70k bezahlt wurde.

Yachtmaster16622
02.12.2023, 17:59
Jau, lascases, danke Dir! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Gute Arbeit und sehr interessant. :top::top::top:

Auch wenn die Teilzeiträume, wie oben dargestellt, sich manchmal etwas anders darstellen, ist der Nautilus-Hype rein Renditegetrieben gewesen und insbesondere deshalb werden alle diejenigen, die da mitgegangen sind, versuchen zu verhindern, dies explizit zu vertonen. Habe beispielsweise meine damals fünfjährige 5711 anno 2012 noch für 15,5 k abgegeben, damals interessierte sich kaum jemand für die Uhr. Bald danach ging`s dann preismäßig ab. Habe trotzdem nicht bedauert, sie gehen zu lassen, da die 5711 eine doch recht langweilige Uhr ist und zudem recht empfindlich.

LG Ed

famoso_lars
02.12.2023, 19:02
Super, dass Du wieder da bist!

O.J.
02.12.2023, 19:53
Freue mich auch, dass Du wieder da bist, lascases, obwohl ich Deine Meinung nicht immer teile. Es ist immer gut, fundierte Argumente auszutauschen.

Wiese glaubst Du, dass die Preiskorrektur der 5711 noch nicht abgeschlossen wurde?

Mr. Ed
02.12.2023, 22:00
Mitte 2019:




Ende 2023:

Auch wenn die Phase der 5711-Preiskorrektur noch nicht abgeschlossen ist, finde ich es interessant, die Preiskurve der 5711 mit klassischeren Patek-Modellen über denselben Zeitraum zu vergleichen. So lässt sich "Trend" von "Substanz" unterscheiden. Hierzu in der Tabelle einige "kompliziertere" 90er-Jahre Uhren und einige "einfache" zum Vergleich. Die Preise sind nicht Chrono24-Werte sondern aktuelle realistische VKs über den Händler.

Man sieht die in 2019 formulierte Problematik: Spekulationsgut entwickelt sich längerfristig vergleichsweise schlecht, wenn die Fundamentalqualitäten es nicht hergeben.

Update folgt von Zeit zu Zeit.

https://up.picr.de/46713567dk.png
Welcome back. Du musst CAGR market value zu Kaufpreis rechnen. Alles andere macht leider keinen Sinn.

O.J.
03.12.2023, 13:05
Wieso? Eine absoluten Return über einen vorgegebenen Zeitraum zu betrachten ist doch völlig legitim...

lascases
03.12.2023, 19:13
Freue mich auch, dass Du wieder da bist, lascases, obwohl ich Deine Meinung nicht immer teile. Es ist immer gut, fundierte Argumente auszutauschen.

Wiese glaubst Du, dass die Preiskorrektur der 5711 noch nicht abgeschlossen wurde?

Danke Dir, famoso_lars und yachtmaster1662 :gut:

Wegen der weiteren Preisentwicklung: mein persönlicher Eindruck ist, dass gegenwärtig tendenziell (allerdings seit einiger Zeit mit langsamem Tempo) die breiter verfügbaren Modelle (aktuelle Rolex-Produktion eingeschlossen) noch Monat für Monat nachgeben. Kann grundsätzlich aber auch bald enden, die Entwicklung, da es von der Zinsseite evtl jetzt global etwas Entlastung geben wird.

lascases
03.12.2023, 19:15
Welcome back. Du musst CAGR market value zu Kaufpreis rechnen. Alles andere macht leider keinen Sinn.

Meine Tabelle zeigt den kumulierten Effekt, CAGR würde ja nur auf die Zeit dazwischen runter brechen. Die Aussage würde sich dadurch aber nicht ändern.

hallolo
03.12.2023, 19:20
Heute bei Max Rothfuss im drop eine 5711 NOS für > 90k gegangen. Fand ich spannend zu sehen.

Sailking99
03.12.2023, 19:29
Was ist denn ein „drop“ in diesem Zusammenhang?

EX-OMEGA
03.12.2023, 19:31
Wenn der Preis fällt.

hallolo
03.12.2023, 19:32
Er stellt jeden Sonntag eine bestimmte Zahl Uhren seines Sortiments zu speziellen Preisen um 18 Uhr ins Netz. Nennt er selbst so.

lascases
03.12.2023, 19:55
Wenn der Preis fällt.

Habe übrigens jetzt eine 5712, da hattest Du mich damals drauf gebracht, mit Deinem Lob der Uhr im Vergleich zur 3712. Da hattest Du Recht, ist wirklich ein sehr tolles Ziffernblatt:

https://up.picr.de/46720828mc.jpeg

wolli
03.12.2023, 20:06
Tolle Uhr, tolles Foto. Ist jetzt schon 8 Jahre bei mir und immer noch eine meiner Lieblingsuhren.

lascases
03.12.2023, 20:09
Tolle Uhr, tolles Foto. Ist jetzt schon 8 Jahre bei mir und immer noch eine meiner Lieblingsuhren.

Mich beeindruckt, wie filigran das Zifferblatt live wirkt. Schön komplex auch wegen der Asymmetrie. Und schön flach und angenehm zu tragen :gut:

Mali
03.12.2023, 22:14
Glückwunsch zur 5712!:dr:

EX-OMEGA
04.12.2023, 12:27
Habe übrigens jetzt eine 5712, da hattest Du mich damals drauf gebracht, mit Deinem Lob der Uhr im Vergleich zur 3712. Da hattest Du Recht, ist wirklich ein sehr tolles Ziffernblatt:

https://up.picr.de/46720828mc.jpeg

Glückwunsch zur 5712 und es freut mich, dass wir einer Meinung sind, was dem Vergleich zur 3712, einer der überbewertesten Nautilus Modellen ist.

Btw. Tolles Foto der 5712 :dr:

lascases
04.12.2023, 12:28
Danke Euch beiden :gut:

Nautilus5990
04.12.2023, 15:45
Jetzt klärt ihr beide mich mal bitte auf. Warum verdient die 5712 im Vergleich zur 3712 Lob? Wo liegen die Unterschiede, die Euch so erfreuen? Bin gespannt. Meine 5712 war meine erste Patek, hab sie bewusst den anderen vorgezogen, der Verkaeufer war damals erstaunt. Ich dann auch=).

Merci
LG
Holger

Anatol
04.12.2023, 16:21
Der Unterschied - neben den bekannten Details - ist der Preis.

Die 5712 ist maßlos überteuert, wenn man den ursprünglichen Preis von ca. 18k Euro nimmt. Die 3712 ist maßlos überteuert zur Potenz.

Im Übrigen herzliche Gratulation zur 5712, meine absolute Lieblings-Nautilus. Ich hätte sie nie gehen lassen sollen, aber sie ging für einen guten Zweck!

EX-OMEGA
04.12.2023, 17:22
Jetzt klärt ihr beide mich mal bitte auf. Warum verdient die 5712 im Vergleich zur 3712 Lob? Wo liegen die Unterschiede, die Euch so erfreuen? Bin gespannt

Ist relativ einfach, wenn man sie nebeneinander hat. Leider finde ich grad kein Foto, aber ich hatte sie mal beide nebeneinander abgelichtet. Die 3712 hat ein richtig "dulles" Blatt von der Farbe und vom Ausdruck her. Ist kein richtiges Blau, eher so ein schmutziges "Blaugrau". Ich habe die 3712 aus diesem Grunde zwei mal liegen lassen. Einmal für 35k und 2 Jahre später für 70k.

Und so wie Anatol schreibt, ist sie auch meine Lieblings-Nautilus, obwohl sich auch weitere in meiner Sammlung befinden.

Mali
04.12.2023, 17:53
Bleibt interessant wie es mit der 5712 weitergeht. Bleibt sie weiter? Gibts ne 5812?

SDC
04.12.2023, 21:45
Ist relativ einfach, wenn man sie nebeneinander hat. Leider finde ich grad kein Foto, aber ich hatte sie mal beide nebeneinander abgelichtet. Die 3712 hat ein richtig "dulles" Blatt von der Farbe und vom Ausdruck her. Ist kein richtiges Blau, eher so ein schmutziges "Blaugrau". Ich habe die 3712 aus diesem Grunde zwei mal liegen lassen. Einmal für 35k und 2 Jahre später für 70k.

Und so wie Anatol schreibt, ist sie auch meine Lieblings-Nautilus, obwohl sich auch weitere in meiner Sammlung befinden.

Der Datum-Toti ist bei der 3712 filigraner, zarter ausgeführt, beim Toti der 5712 ist das viel markanter, fetter ausgeführt. Außerdem sind die unteren Datumsangaben/Zahlen bei der 3712, also die Zahlen von der 9 bis zur 21, andersherum, also gedreht, ausgeführt. Dazu kommen noch minimale Unterschiede bei den Indizes. Die andere Farbe des Zifferblattes hat Peter ja schon erwähnt. Die 3712 wurde nur ganz kurz gebaut und angeboten, ich glaube es war nur ein Jahr und zwar das Jahr 2006.

watoo
05.12.2023, 00:30
Der entscheidende Unterschied abgesehen von der kurzen Produktionszeit und geringen Stückzahl der 3712 ist die klassische Gehäuseform mit den geraden Flanken nicht die bauchigen der ganzen Nachfolgemodelle. Sie ist außerdem die erste komplizierte Nautilus.
Überbewertet finde ich sie nicht, zumindest nicht im Vergleich zur Massenware. Mir gefällt die ganz gut.

Nautilus5990
05.12.2023, 03:02
Danke Euch. Nun habe ich wieder ein bisschen mehr Uhrenkenntnis. Dass ich das ausgerechnet in diesem “Preis”thread erfahre, hätte ich nicht gedacht. Man sieht wieder, Threads können sich entwickeln und dass kundige Uhrenliebhaber halt doch die Essenz eines guten Forums sind.

:dr:

Wuensche Euch einen guten Tag
Holger

-CD-
05.12.2023, 08:12
Der entscheidende Unterschied abgesehen von der kurzen Produktionszeit und geringen Stückzahl der 3712 ist die klassische Gehäuseform mit den geraden Flanken nicht die bauchigen der ganzen Nachfolgemodelle. Sie ist außerdem die erste komplizierte Nautilus.
Überbewertet finde ich sie nicht, zumindest nicht im Vergleich zur Massenware. Mir gefällt die ganz gut.

Sehe ich ähnlich, empfinde sie zwar als sehr teuer aber erachte sie mit der 3711 zusammen als eine der
begehrenswertesten Nautillen der modernen Zeit.

Die 5712 finde ich aber auch schon immer sensationell schön, trage sie zwar kaum noch
aber ist einfach eine tolle Uhr und im Vergleich zu den 37ern halt preislich einiges entspannter.

SDC
05.12.2023, 08:41
Der entscheidende Unterschied abgesehen von der kurzen Produktionszeit und geringen Stückzahl der 3712 ist die klassische Gehäuseform mit den geraden Flanken nicht die bauchigen der ganzen Nachfolgemodelle. Sie ist außerdem die erste komplizierte Nautilus.
Überbewertet finde ich sie nicht, zumindest nicht im Vergleich zur Massenware. Mir gefällt die ganz gut.

Das mit der anderen Gehäuseform war mir bisher nicht bewusst, wieder etwas dazugelernt. :gut:

EX-OMEGA
05.12.2023, 08:47
Ist aber Geschmacksache, ich mag das Cade der 5712 lieber. Auch bei der 5811G hat man sich wieder ein Stück der alten Form genähert.

watoo
05.12.2023, 14:32
Das mit der anderen Gehäuseform war mir bisher nicht bewusst, wieder etwas dazugelernt. :gut:

Nicht nur das, auch das Gehäuse der 3712 ist vom ursprünglichen Design und wie das der 3700 zweiteilig angelegt, während das der 5712 eher konventionell dreiteilig aufgebaut ist. Für mich ist das wie bei alten Harleys. Mit jeder Evolution geht etwas Seele verloren.
Nichtsdestotrotz ist Evolution und Kosteneffizienz nötig um zu überleben.
Tolle Uhren sind die neuen Modelle auch.

jekyller
05.12.2023, 18:16
324394

Zurück aus Genf, sieht wieder aus wie neu…

Zur Vorgeschichte: habe sie in der Umkleide im Spind auf meine Hose gelegt, Hose nach der Arbeit aus dem Spind gezogen, Uhr knallte aus 50cm Höhe auf den Fliesenboden.

SDC
05.12.2023, 18:45
Nicht nur das, auch das Gehäuse der 3712 ist vom ursprünglichen Design und wie das der 3700 zweiteilig angelegt, während das der 5712 eher konventionell dreiteilig aufgebaut ist. Für mich ist das wie bei alten Harleys. Mit jeder Evolution geht etwas Seele verloren.
Nichtsdestotrotz ist Evolution und Kosteneffizienz nötig um zu überleben.
Tolle Uhren sind die neuen Modelle auch.

Was das zweiteilige Gehäuse angeht: 2012 stand ich vor der Wahl, Nautilus 5711 oder AP Royal Oak 15202. Es ist die AP geworden, unter anderem wegen des (damals) zweiteiligen Gehäuses, Stichwort Monocoque.
Das mit den alten Harleys stimmt, Shovel, Evo, etc. …… und heute? Bei Ducati ist es auch so. Früher gab es luftgekühlte Motoren, Desmodromik, Gitterrohr-Rahmen, Trockenkupplung usw.. Mit jeder Evolution geht etwas Seele verloren.:gut:

slc5.0
05.12.2023, 19:52
Robert darf ich fragen was die Gehäuseaufarbeitung gekostet hat?
War es mit Werksrevision?

Habe auch eine Macke in meiner 5712 aber ich trage sie oft und möchte sie nicht abgeben, deshalb hat mich die Macke nicht groß gestört.
Die Macke ist jetzt auch schon ca 8 Jahre drin, manchmal denke ich aber drüber nach sie machen zu lassen.

jekyller
05.12.2023, 19:56
Werksrevision + Kronentausch + Aufarbeitung 2,5K. Ging von Wien zu Patek/München, bekam dann vom Konzi die Info, dass sie doch nach Genf geht… Dauer ca. 3 Monate

Sailking99
15.12.2023, 08:11
Die Preise am Zweitmarlt fallen während der LP steigt und wir machen und über die neuen Modelle lustig, aber wie ist eigentlich inzwischen die Verfügbarkeit?
Kann man Patek Stahl-Nautilus oder Stahl-Aquanaut inzwischen wieder mit verträglicher Wartezeit (1-2 Jahre) kaufen oder hat sich da nix verändert.
Da mein Konzi nun seit fast einem Jahr kein PP mehr führt weiß ich das einfach nicht.

187edy
15.12.2023, 09:27
keine ahnung
ich hab bei meinem konzi. schon lange nicht mehr nach einer nautilus oder aquanaut in stahl gefragt

die letzte war eine aquanaut 5167a für meinen bruder :ka: und die haben wir nach drei monaten bekommen

EX-OMEGA
15.12.2023, 12:28
Genauso war es bei zwei meiner Freunde beim gleichen Modell auch; 5167 und 5164 a auch. Beide haben 3 / 4 Monate gewartet. Ich habe in den letzten 10 Jahren bei Patek auf keine Uhr länger als 10 Monate gewartet und da waren insgesamt 8 Modelle aus der Aquanaut und Nautilus Reihe dabei.

Längste Wartezeit war komischerweise auf die 5226G

tamas1000
15.12.2023, 14:38
Wo steht die LP von 5167 mit Stahlband?

ich vermute diese genannte Lieferzeiten (einpaar Monaten) gelten nur für bevorzugte Stammkunden…

1325fritz
15.12.2023, 14:41
27.330 €

StewieG
15.12.2023, 18:59
Crazy…

Sailking99
28.02.2024, 10:04
Ich bin mir nicht sicher, ob wir in diesem Thread die Zuteilungsthematik mit Beifängen und anderen Modellen diskutiert hatten, aber ich glaube schon.
Nun bin ich über dieses Video gestolpert und war doch sehr über "unsere" Probleme mit Listen und Zuteilung und Kauf vom Grauen bei begehrten Uhren erinnert.


https://www.youtube.com/watch?v=3TiFZeSW-JI

pam66
29.02.2024, 08:27
ein freund und ich sind gerade von einem mitteleuropäischen Konzi auf PP null-diet gesetzt worden, da wir beide ein diamanten-nautilus package
abgelehnt haben. soviel zur Verteilung von seltenen Uhren:::)))

Sailking99
29.02.2024, 08:55
Wie konntet ihr auch nur. :rofl:

pam66
29.02.2024, 09:52
Wie konntet ihr auch nur. :rofl:

ja, das war böse von uns

Philly
29.02.2024, 13:30
ein freund und ich sind gerade von einem mitteleuropäischen Konzi auf PP null-diet gesetzt worden, da wir beide ein diamanten-nautilus package
abgelehnt haben. soviel zur Verteilung von seltenen Uhren:::)))
Hast Du die "seltene" Uhr bestellt oder wurde Dir eine Referenz spontan angeboten? 5719/10G?

Sailking99
29.02.2024, 13:43
Ich hatte es so gelesen, dass er eine Nautilus kaufen wollte, aber dafür ein Paket mit Diamanten (Schmuck?) ebenfalls nehmen hätte müssen.

Darki
29.02.2024, 13:46
So habe ich es auch verstanden.

Philly
29.02.2024, 14:14
Keine Nautilus-Referenz aus der aktuellen Kollektion ist selten, ausser der obig genannten. Ich dachte es handelt sich um eine zugesagte allocation watch.

pam66
02.03.2024, 19:08
Hast Du die "seltene" Uhr bestellt oder wurde Dir eine Referenz spontan angeboten? 5719/10G?

nein, es wurde klar gemacht, dass sportliche Pateks (Nautik, aquas) nur mehr im Paket mit schmuckdiamanten zu kriegen sind. das war mir zuviel.

pam66
02.03.2024, 19:09
Ich hatte es so gelesen, dass er eine Nautilus kaufen wollte, aber dafür ein Paket mit Diamanten (Schmuck?) ebenfalls nehmen hätte müssen.

ja genau.

Kuggi
22.06.2024, 18:03
Bachmann & Scher hat eine Patek Nautilus Tiffany.
Es gibt mehr als 170 Milliardäre, es gibt mehr als 170 Millionäre weltweit. Aber scheinbar lässt Patek bzw. Tiffany nicht mehr 170 Exemplare los ;).

Interessant, dass auch RO Travis Scott im Angebot steht..

Wie Bachmann & Scher all die ganzen raren Exoten zugleich bekam, ist mir ungewiss.

Mr. Ed
23.06.2024, 12:25
Da braucht wohl jemand Cash…
Entweder habe ich die Asche, kaufe so ein Sammlerstücke und halte. Oder ich lass es gleich bleiben.

Uhrgestein42
23.06.2024, 12:45
Für 50k hätte ich diese hässliche Tiffany Zwiebel auch gekauft, um sie dann für 1 Mio. zu verticken. Egal wie reich, da kommt wohl jeder in Versuchung. Tragen kann man das Teil doch eh kaum.

mactuch
23.06.2024, 14:25
Für 50k hätte ich diese hässliche Tiffany Zwiebel auch gekauft, um sie dann für 1 Mio. zu verticken. Egal wie reich, da kommt wohl jeder in Versuchung. Tragen kann man das Teil doch eh kaum.

Warum soll man die Uhr nicht tragen können? Die meisten Menschen scheren sich ohnehin nicht um Uhren, da muss der Träge schon echt Pech haben, irgendwo aufzufallen. Ansonsten ist das Blatt - wie bei allen anderen Blättern auch - Geschmackssache. In irgendeiner karibischen Bar, ab vom Mainstream, mit billigem Rum und ein paar Einheimischen wäre das die perfekte Umgebung für dieses Modell. Alles andere geschieht nur in unser aller Kopf.

Uhrgestein42
23.06.2024, 15:29
Tja, kann man so sehen. Ich trage schon sehr entspannt alle meine Uhren und stimme explizit nicht diesen "man kann seine Uhren nicht mehr tragen weil man überall beraubt wird" Kommentaren zu. Aber eine dermaßen bekannte Uhr mit Signalfarbe, die für einen siebenstelligen Betrag gehandelt wird, die würde nicht nur ich nicht tragen. Ich denke der Großteil dieser Teile liegt wohl behütet in Schließfächern rum. Meine Vermutung.

Mali
23.06.2024, 15:32
Die Promis und Profisportler und Superreiche tragen sie doch regelmäßig…:ka:

Uhrgestein42
23.06.2024, 15:42
Ich kenne keine Superreichen und Profisportler, daher kann ich das nicht beurteilen. Auf einige wird das aber sicherlich zutreffen. Teils mit Bodyguard im Schlepptau! Aber es wird ja wohl keiner ernsthaft bezweifeln, dass diese Uhr für viele als Investment gekauft wurde?! Und da es aktuell mit den Preisen südwerts geht wird wohl schon dann und wann mal eine auftauchen.

Mali
23.06.2024, 21:15
Schau mal auf Insta. Viele werden getragen. Di Caprio usw. selbst Nationalspieler haben eine am Start zum Tragen…

Uhrgestein42
23.06.2024, 21:58
Ich schrieb ja, dass dies einige tun werden. Bin nicht auf Insta.

Bernd M.
26.06.2024, 10:07
Kann sein dass ich es verwechsle; aber entweder hier im Forum oder im Porsche forum haben wir doch auch einen Tiffany Träger

Sailking99
06.11.2024, 17:34
Und irgendwo findet TS dann doch immer noch eine 5711 im Lager. :ka:
https://www.hodinkee.com/articles/breaking-news-patek-philippe-nautilus-57111500a
Vielleicht kommt ja eine kleine Tattoo 5711 für 100K für Liebhaber zur W&W raus.
War ja bei der Tiffany auch so. Eine zur Auktion und dann eine kleine Serie. :grb:

hallolo
06.11.2024, 17:50
Schlagt mich, aber die ist ebenso geil wie die cufflinks.

Sailking99
06.11.2024, 17:53
Ich bilde mir ein, dass es Veredler gibt die diesen Service anbieten.

Uhrgestein42
06.11.2024, 20:48
Man kündigt eine Stahluhr ab, da man ja diesen Hype darum nicht mag. Dann bringt man aber dann doch noch ein Sondermodell, dann noch eins und jetzt noch eins, ...... Ganz ehrlich, das ist einfach nur noch abstrus.

Diese Schnitzerei ist aber sicherlich vom Chefdesigner TS höchst persönlich. Mit Fremddesignern haben sie ja eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht :D Ich denke das Muster ist ihm im Traum erschienen ;)

Warum hat er denn bloß keine Cubitus für diese Schnitzerei genommen. Vielleicht weil die einfach keiner hätte haben wollen? ;)

Sailking99
07.11.2024, 08:23
Ich denke, dass die das Inhouse können.
Bei den großen Komplikationen gibt es ja auch zwei Modelle mit solchen Verzierungen.
https://www.patek.com/de/kollektion/grandes-complications/6002R-001
https://www.patek.com/de/kollektion/grandes-complications/5160-500R-001

Kalle
07.11.2024, 08:52
Das ist jetzt eine Uhr und keine neu aufgelegte Serie...andere Marken machen das doch auch.

tomy773
27.01.2025, 12:24
Wo seht ihr eine 5990 in Stahl zur Zeit Preislich?

Weiß jemand was der letzte LP war?

red_sub
27.01.2025, 12:54
um die 115k, alles was drunter liegt wäre Top

Kalle
27.01.2025, 16:16
Würde ich beim Konzi direkt kaufen...da liegt die bei 68.480 EUR aktuell. Warum mehr bezahlen? :ka:

tomy773
27.01.2025, 16:32
Wenn man eine bekommt :) Mein Konzi hat kein Patek mehr.

Surforbiter
27.01.2025, 16:36
Schlagt mich, aber die ist ebenso geil wie die cufflinks.

Tell me that you are a Mexican Cartel boss without telling me that…

hallolo
27.01.2025, 17:25
Beim Konzi heute mit blauem (68k ?) , früher mit grauem Zifferblatt (letzter LP um die 55k, oder?). Macht das nen Unterschied?

Mali
27.01.2025, 17:41
Aber hallolo...:D

Aqua TT
01.04.2025, 18:40
Wo seht ihr eine 5712/1A in Stahl ungetragen zur Zeit Preislich?
Ich möchte mir eine zulegen.

seggi
01.04.2025, 19:16
muss sie ungetragen sein? kaufst du sie für den Tresor? gute ab 95k. - ungetragen ab 120k bis … kommt auf Baujahr an!
hab mir vor 6 Wochen eine gekauft BJ 2013 war getragen aber wie neu ..
einfach bei C24 schauen
ich wollte eine ab 2012 haben wo das Band schon gestiftet ist!
https://up.picr.de/49434715pc.jpeg

Aqua TT
01.04.2025, 22:41
[QUOTE=seggi;7264680]muss sie ungetragen sein? kaufst du sie für den Tresor? gute ab 95k. - ungetragen ab 120k bis … kommt auf Baujahr an!
hab mir vor 6 Wochen eine gekauft BJ 2013 war getragen aber wie neu ..
einfach bei C24 schauen
ich wollte eine ab 2012 haben wo das Band schon gestiftet ist!
Danke für deine schnelle Antwort, aber der Preis bei C24 ist immer zu hoch , es entspricht nicht dem tatsächlichen Preis auf dem Markt , ist das wahr ?

seggi
02.04.2025, 23:37
… ich wüsste nicht warum?!

DerAachener
08.04.2025, 14:11
Ich denke, dass man bald schon zu 8XXXX einkaufen kann... Tolle Uhr und die Preise kommen runter...