Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo geht der Preis der blauen 5711 denn hin???



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26

mactuch
17.11.2019, 13:39
Jetzt lasst lacases doch gehen! Jeder darf seine eigene Sicht der Dinge haben.

Und abgesehen davon hat er den derzeitigen Trend auch ganz gut im Vorfeld beschrieben. Preise steigen, Angebot durch die Gewinnmitnehmer ebenfalls, was zu sinkenden Preisen führt. Derzeit liegen die Uhren schon deutlich länger. Die die unbedingt noch auf den Zug aufspringen wollten und denen der Preis dafür (fast) egal war, haben sich nun wohl weitestgehend eingedeckt, alle anderen warten eben einfach ab. Die ganz ambitionierten Preisvorstellungen sind ohnehin schon weitestgehend von den Angebotslisten verschwunden und selbst die nach unten korrigierten (und trotzdem nach wie vor sportlichen Preise) scheinen nicht zu locken.

Mr. Edge
17.11.2019, 13:48
Hab letztens mal wieder Markus Krall verfolgt:“Investoren flüchten in Aktien und andere Anlagen, wie Kunst oder Oldtimer, nicht um damit Gewinn zu machen, sondern im Falle des Zusammenbruchs noch Werte zu besitzen.“

Ich denke, da kann schon etwas dran sein. Immobilien kann man Zwangsbeleihen, eine 5711 eher nicht.

harleygraf
17.11.2019, 13:50
Vielen Dank lascases du uns immer wieder in deiner Missionsarbeit das Leben erklärst.

Ja, manchmal frage auch ich mich, wie wir das früher ohne Lascases überhaupt geschafft haben unser Leben zu meistern....:bgdev:

lascases
17.11.2019, 13:55
Vielen Dank lascases du uns immer wieder in deiner Missionsarbeit das Leben erklärst.

Wenn es Dir nicht gefällt, kannst Du meine Posts ja überspringen :-)

lascases
17.11.2019, 13:56
Ja, manchmal frage auch ich mich, wie wir das früher ohne Lascases überhaupt geschafft haben unser Leben zu meistern....:bgdev:

Immerhin hat sich meine Prognose - die hier am Anfang sehr negativ aufgenommen wurde - schon mal bestätigt: die Nautilus-Preise sind deutlich abgerutscht. Du warst beispielsweise einer, der es nie glauben wollte :-)

Moin
17.11.2019, 13:57
Binsenweisheiten hier raushauen kann ja jeder. Mache ich ja auch. Es fängt nur an zu nerven, wenn es in Hysterie ausartet und man hier die immergleichen Aussagen im Stakato stündlich serviert bekommt. Und das seit 100 Seiten....

harleygraf
17.11.2019, 14:07
Binsenweisheiten hier raushauen kann ja jeder. Mache ich ja auch. Es fängt nur an zu nerven, wenn es in Hysterie ausartet und man hier die immergleichen Aussagen im Stakato stündlich serviert bekommt. Und das seit 100 Seiten....

Frank!:dr:

Und was Du sagst, Lascases, stimmt ja mal wieder nicht.
Auch ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich die Nautilus-Preise für deutlich überzogen halte.
Nur Deiner akokalyptischen Vorhersage wollte ich nicht folgen.
Und glaube nach wie vor nicht daran.

lascases
17.11.2019, 14:17
Frank!:dr:

Und was Du sagst, Lascases, stimmt ja mal wieder nicht.
Auch ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich die Nautilus-Preise für deutlich überzogen halte.
Nur Deiner akokalyptischen Vorhersage wollte ich nicht folgen.
Und glaube nach wie vor nicht daran.


Kann man ja in diesem Thread alles nachlesen :] Das ist der Vorteil in solchen Foren, hinterher kann man noch genau nachvollziehen wer wann welche Einschätzungen gepostet hat.

lascases
17.11.2019, 14:18
Doppelpost...

Berettameier
17.11.2019, 14:45
Jetzt lasst lacases doch gehen! Jeder darf seine eigene Sicht der Dinge haben.

+1
Jeder hat seine eigene Meinung. Und ohne diese gäbe es nix zu diskutieren. Manche scheinen hier nicht so tolerant zu sein. Aber auch das kann man tolerieren. :top:

The Banker
17.11.2019, 14:47
Bei solchen Threads ist es auch sehr wichtig, dass irgendwer ab Seite 247 dann zitiert und mitteilt, dass er recht hatte. Von Anfang an.

lascases
17.11.2019, 14:57
Bei solchen Threads ist es auch sehr wichtig, dass irgendwer ab Seite 247 dann zitiert und mitteilt, dass er recht hatte. Von Anfang an.

So ist das halt im Leben. Wenn man die Leute erst massiv angreift, für deren Meinung, und sich dann später heraus stellt, dass eben diese angegriffene Sichtweise richtig war, muss man damit rechnen, dass der Bumerang zurück kommt. Das sollte man dann aber am besten sportlich nehmen :-)

Mali
17.11.2019, 15:03
Immerhin hat sich meine Prognose - die hier am Anfang sehr negativ aufgenommen wurde - schon mal bestätigt: die Nautilus-Preise sind deutlich abgerutscht. Du warst beispielsweise einer, der es nie glauben wollte :-)

Deutlich ist da gar nix abgerutscht. Bissl korrigiert und das wars...

Der Schöne Klaus
17.11.2019, 15:19
Wenn jemand wirklich eine sucht, würde ich lieber die für 20k (!) weniger beim Händler um die Ecke nehmen. Archivauszug von Patek bestellen und eine Box im Internet. Wenn man für 71k eine „ungetragene“ kauft, hat man beim Verlassen des Geschäfts direkt 20.000 Euro verbrannt.

Wenn man damit hinkommt ... mir haben zwei voneinander unabhängige Händler aus Köln und München dieser Tage lediglich 47K bzw. 48K für meine 5711 angeboten :(

kronjuwelen
17.11.2019, 16:16
Der Hype lässt langsam auch bei den Konzis nach. Ich habe gehört, dass sich die Liefersituation bzgl. 5712 und 5726 am Lederband verbessert hat. Ich warte trotzdem noch auf meine =(

Viper
17.11.2019, 17:06
Hab eher das Gefühl dass es wieder bergauf geht. Zumindest was neu eingestellte Uhren angeht. Und wenn B+S eine Uhr für Preis X einstellt, dann weil er sie eben auch dafür verkaufen kann:dr:

mactuch
17.11.2019, 18:04
Hab eher das Gefühl dass es wieder bergauf geht. Zumindest was neu eingestellte Uhren angeht. Und wenn B+S eine Uhr für Preis X einstellt, dann weil er sie eben auch dafür verkaufen kann:dr:

So weit würde ich nun nicht gleich gehen. Die haben auch einiges an Kommissionsware und richten sich dann nach den Preisvorstellungen der Besitzer - auch wenn die noch so abenteuerlich sind. Manchmal taucht dann auch eine Uhr als "Neuzugang" wieder in der Liste auf, die schon seit nem Dreivierteljahr wegen Preis, Zustand oder dem Missverhältnis aus beidem in der virtuellen Vitrine liegt wie Blei.

hallolo
17.11.2019, 18:07
... so und nun hackt auf mir rum =):

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/183153-5711-blau-double-sealed-und-komplett-60k%80-OBO?p=6219659#post6219659

Perseus
17.11.2019, 19:15
Böse Michael, böse :op:

Mr. Edge
17.11.2019, 19:38
Aber vielleicht bekommen wir so mal einen echt erzielten Marktpreis genannt.

hallolo
17.11.2019, 19:45
Lines are open !

Der Schöne Klaus
17.11.2019, 21:14
... so und nun hackt auf mir rum =):

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/183153-5711-blau-double-sealed-und-komplett-60k%80-OBO?p=6219659#post6219659

Also wenn ich von Dir bzw. Über Dich 55K bekomme dann darfst Du alles was drüber ist sehr gerne behalten. Meine das wirklich ernst. Kann leider keine Bilder hochladen aber wenn Du mir eine Mail Adresse nennst kann ich Dir alles (Bilder vom Karton, von der Box, den Papieren und der Uhr) gerne zusenden.

hallolo
17.11.2019, 21:54
Bitte?

Surforbiter
17.11.2019, 22:34
Tja, so schnell wirst Du hier zum Nautili-Dealer, Michael :-)

Der Schöne Klaus
17.11.2019, 22:38
Bitte?

Verstehe dieses „Bitte?“ nicht so ganz? War das jetzt dreist bzw. unverschämt von mir?

Speedygon
17.11.2019, 22:43
:D hier geht wirklich die Post ab....
Angeblich nimmt Chronext - PP nur noch auf Kommission...

ben
17.11.2019, 22:57
So unrecht hat Lacasases nicht - ich glaube auch dass sich der Markt in einer Korrektur befindet

lascases
18.11.2019, 07:57
Die 5711 bei Dr. Crott wurde gestern nicht verkauft. Mindestpreis 50.000,00
Zuzüglich Aufgeld von rd. 25 %.

M. E. Waren die Startpreise, auch bzw. gerade bei Rolex viel zu optimistisch angesetzt.

Noch eine technische Anmerkung zu den Auktionen: die Mindestpreise inkludieren typischerweise das Aufgeld bereits, d.h. der erste Ausrufpreis liegt tiefer als der Mindestpreis. Wenn dann jemand zum niedrigsten Ausrufpreis kauft, zahlt er mit Aufschlag den zuvor genannten Mindestpreis (hier also 50.000). Die Angaben in den Ergebnislisten passen dann jeweils gut in den zuvor genannten Schätzkorridor.

kronjuwelen
18.11.2019, 09:06
Ich finde man kann den Hype um Nautilus Modelle, sehr gut mit dem Hype um Vintage GMTs vor 2 Jahren vergleichen. Damals wäre so eine schöne 1675er von Jürgen, wie Sie momentan im SC steht, innerhalb des gleichen Tages verkauft. Heute sind die Preise zwar etwas gefallen aber noch sehr nah dran an damals vor 2 Jahren, allerdings verkaufen sich die Uhren nicht mehr so schnell. Ich denke also nicht, dass die Preise noch sehr stark fallen werden. Wer jetzt eine hat, hat vermutlich zu Liste gekauft und muss daher nicht verkaufen, wenn der Markt fällt.

madmax1982
18.11.2019, 09:11
Kommt drauf an, wenn der Dispo brennt und man auf kurzfristigen Gewinn gesetzt hat wird der ein oder andere vielleicht schon nervös....

rosédaydate
23.11.2019, 06:25
aktuell bei Colognewatch in Düsseldorf, 5711 aus 2007. B+P und ein paar Tragespuren für 59990,- Euro

-CD-
23.11.2019, 09:30
neben Tragespuren aber auch poliert und nachgeschliffen...

rosédaydate
23.11.2019, 13:42
eine 2010er gibt es auch noch bei Colognewatch in Düsseldorf, auch mit B+P auch für 59990,- wobei für mich die Lünette zumindest auch nachbearbeitet ausschaut. Die 2010er ist eine 010 Ref. die 2007er eine 001 Referenz.

Erg
24.11.2019, 10:32
Die Jubiläum-Variante gibts jetzt auch für fast umsonst:

https://www.chrono24.de/patekphilippe/patek-philippe-nautilus-5711-with-custom-40th-anniversary-dial--id12423747.htm

Frage mich wie man so einen essentiellen Fehler als Händler machen kann.

mactuch
24.11.2019, 10:40
Dieser Fehler wird ihm spätestens dann klar werden, wenn er die ersten 20 Käufe auf seiner Seite bemerkt. Es sei denn, er besteht ausschließlich auf Vorab-Zahlung per Western Union und anschließendem Versand..

Jet
24.11.2019, 11:12
Ich denke das Blatt ist "aftermarket"...nett ausgedrückt.:op:

Grüße
Christian

harleygraf
24.11.2019, 11:29
Klar, steht ja mehrfach dabei, dass es sich um „stainless steel“ handelt.

Viper
24.11.2019, 11:29
Und dann noch nackt ohne Box & Papiers

Jet
24.11.2019, 12:56
Klar, steht ja mehrfach dabei, dass es sich um „stainless steel“ handelt.

Das ist eh klar. Das Blatt kommt nicht aus Genf...

Grüße
Christian

christopherm
24.11.2019, 18:45
Das Blatt ist auch einzeln inseriert, für knappe 6k EUR:

https://chrono24.app/patekphilippe/zifferblatt-patek-philippe-5711-custom-blue-40th-anniversary-dial--id11784264.htm?SETLANG=de_DE&SETCURR=EUR

Hatte ich zum Abendessen ein Glas Wein zuviel, oder sind die Indizes hackenkrumm?

hallolo
24.11.2019, 18:55
Deshalb mag ich C24 nicht. Sowas gehört einfach nicht auf die Plattform. Custom hin oder her. Für mich zerstört das die Vertrauensbasis.

Erg
24.11.2019, 19:42
Das Inserat von der "Jubiläum in Stahl" scheint eine sog. Franken-Watch zu sein. Diese Uhr existiert gar nicht in dieser Form. So ein Inserat müsste eigentlich die Reputation des Händlers zerstören.

Erg
24.11.2019, 19:57
Am Datumsfenster fehlt der Rahmen!

watchwinder
24.11.2019, 20:40
Finde auch, dass C24 so offensichtliche Fälschungen löschen müsste.

gonzo85
25.11.2019, 08:58
Das Inserat von der "Jubiläum in Stahl" scheint eine sog. Franken-Watch zu sein. Diese Uhr existiert gar nicht in dieser Form. So ein Inserat müsste eigentlich die Reputation des Händlers zerstören.

Wieso?

Es ist eine Stahl-Nautilus in die ein Aftermarket Blatt eingebaut wurde. Und genau das steht auch so in der Beschreibung. Was sollte der Händler eurer Meinung nach noch reinschreiben?

W100
25.11.2019, 12:03
https://www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/2019/watches-db1902/lot.105.html

Erg
26.11.2019, 08:44
„Custom 40th anniversary“ ist eine nette Umschreibung für ein Plagiat Nautilus Zifferblatt.

gonzo85
26.11.2019, 08:53
Jo, trifft den Nagel dennoch auf den Kopf. Du bekommst was du siehts/bezahlst. Und warum solche Custom-Uhren nicht auf C24 angeboten werden sollten kann ich nicht nachvollziehen.

alphie
26.11.2019, 09:45
Na ja, weil auf dem Blatt Patek Philippe draufsteht, ohne dass es von Patek kommt.

Das Blatt wäre somit nicht Aftermarket, sondern eine Fälschung, auch wenn die Uhr original ist.

Anders würde es sich verhalten, wenn ein Original-ZB modifiziert und verbaut werden würde.

gonzo85
26.11.2019, 09:49
Na ja, weil auf dem Blatt Patek Philippe draufsteht, ohne dass es von Patek kommt.



Das ist ein Punkt, ja. Da geb ich dir recht. So hab ich das noch nicht gesehen.

hallolo
26.11.2019, 09:50
komisch, bei Rolex wird sofort "Fake" geschriehen, bei PP darf "custom" sein. "Custom" ist für mich ein Blatt, welches es original so nicht gibt. siehe Blaken, Pro Hunter und all die lustigen Skull, Mickey Mouse etc. Blätter. Eindeutig als "custom" erkennbar. Hier wird aber ein originales, von PP hergestelltes, Blatt 1:1 (naja, fast) kopiert ... also Fake.

Ich würde mir als Plattform, um meinen Ruf sauber zu halten, sowas nicht geben. Aber wer bin ich schon.

PS: Hat sich überschnitten ... siehe oben.

gonzo85
26.11.2019, 10:04
Michael, alles gut :dr:

Hatte den Punkt so nicht auf dem Schirm. Dachte es geht eher um die Unterscheidung bzw. Angabe Stahl/Platin.

Berettameier
26.11.2019, 10:35
komisch, bei Rolex wird sofort "Fake" geschriehen, bei PP darf "custom" sein. "Custom" ist für mich ein Blatt, welches es original so nicht gibt. siehe Blaken, Pro Hunter und all die lustigen Skull, Mickey Mouse etc. Blätter. Eindeutig als "custom" erkennbar. Hier wird aber ein originales, von PP hergestelltes, Blatt 1:1 (naja, fast) kopiert ... also Fake.

Sehe ich exakt so! :top:

Viper
29.11.2019, 12:37
Also sind 60k doch wieder möglich?

ThL
29.11.2019, 18:23
Also sind 60k doch wieder möglich? Was ist damit gemeint? :grb:

christopherm
29.11.2019, 19:47
Lascases?

Mali
29.11.2019, 20:10
Eine jüngst hier für 60k inserierte 11er ist jetzt als verkauft markiert.

ThL
02.12.2019, 15:43
Eine jüngst hier für 60k inserierte 11er ist jetzt als verkauft markiert. Ach, ok. Stimmt. Wobei man ja nicht weiss, wofür sie denn tatsächlich verkauft wurde.

hallolo
02.12.2019, 15:52
.

kronjuwelen
05.12.2019, 01:29
5711 für unverhandelte 54k. Wir nähern uns wieder der Normalität ... https://chrono24.app/patekphilippe/nautilus-ref-57111a-010--id12672565.htm?SETLANG=de_DE&SETCURR=EUR

rolex daytona
05.12.2019, 05:52
5711 für unverhandelte 54k. Wir nähern uns wieder der Normalität ... https://chrono24.app/patekphilippe/nautilus-ref-57111a-010--id12672565.htm?SETLANG=de_DE&SETCURR=EUR

Ohne Papiere / ohne Box...das macht den Preisunterschied.

Wurstsalat
05.12.2019, 06:49
Die kommt aber nackt ohne Box und Papers.

Mali
05.12.2019, 07:03
Zustand „nur“ gut...

harleygraf
05.12.2019, 07:19
„Leichte bis sichtbare Gebrauchsspuren“. Wenn das schon so formuliert ist.....8o

Gerzo
05.12.2019, 07:39
Die Uhr kommt aber auch nackt, was für eine Neuuhr
immer nachteilig ist und in dieser Liga zu reichlich Abzug
führt...
Gruß
Gerrit

gonzo85
05.12.2019, 07:56
„Leichte bis sichtbare Gebrauchsspuren“. Wenn das schon so formuliert ist.....8o

Immerhin ehrlicher als das immer gleiche "Sehr guter Zustand" bei einigen Händlern, ganz egal wie gerückt die Uhr ist... ;)

kronjuwelen
05.12.2019, 09:08
Gibt auch günstigere ab 49 aus Italien. Die stach mir ins Auge weil Sie von Meertz ist. Und anscheinend ist der Preis immer noch zu teuer...sonst wäre sie schon verkauft.

Wurstsalat
05.12.2019, 10:22
Ich denke, dass das Delta zu einem Full Set im sehr guten Zustand zu gering ist.
Wenn man eine sehr gute bis neue für 60-63k€ bekommt, dann würde ich mir in dieser Liga wegen 6-9k€ keine nackte Uhr im schlechten Zustand kaufen.
Aber die wird auch noch weg gehen...

Bullit
05.12.2019, 10:27
Bei Muser ist doch eine für 50 K incl. Aufgeld verkauft worden oder übersehe ich da was?

https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50457&katnr=405&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=#startlot

Gruß

Erik

Der Herr Krämer
05.12.2019, 10:32
Bei Muser ist doch eine für 50 K incl. Aufgeld verkauft worden oder übersehe ich da was?

https://www.uhren-muser.de/de/img.html?auktion=101&lot=50457&katnr=405&from=0&to=0&nrfilter=&tmfilter=&mfilter=Patek%20Philippe&txtfilter=#startlot

Gruß

Erik

Ja, im Nachverkauf dann. In der Auktion ging sie nicht weg...

LG
Oliver

paia99
05.12.2019, 10:55
Nautilus gehen gerade allgemein nicht gut auf dem Zweitmarkt. Niemand möchte in ein fallendes Messer fassen. Dürfte aber nur eine ( sehr begrüßenswerte)Preis-Korrektur sein. Die Nachfrage besteht weiter und eine nennenswerte Zahl neuer Uhren kommt nicht auf den Markt.

Philly
05.12.2019, 11:18
[...]und eine nennenswerte Zahl neuer Uhren kommt nicht auf den Markt.
Das ist relativ. Auch für Patek-Verhältnisse. Die Uhr wird produziert und ausgeliefert (und ja es gibt mir bekannte Fälle, wo die Uhr ohne Wartezeit direkt beim Konzi mitgenommen werden kann) - und dies im 14.Produktionsjahr...man kann gerne bei allem mitmachen...nur: "am Ende des Tages" zählen dann die hard facts. Die 5711 ist eine der best-verfügbaren Uhren im Markt. Bei gewissen "Händlern" stapeln sich die Uhren seit einiger Zeit. Feel free.

Mali
05.12.2019, 12:03
Das wird nicht die Regel sein, Philly, außer bei einem Konzi der für Special-Kunden immer eine auf Reserve zurückbehält.

Squiggy
05.12.2019, 13:18
Die 5711 ist eine der best-verfügbaren Uhren im Markt.

:flauschi:

olan
05.12.2019, 14:12
So ist es.

Aktuell gibt es 515 Angebote für die 5711 auf Chrono24. Soviele etwa hat Patek vor 50, 60 oder 70 Jahren von einer Referenz insgesamt hergestellt, weshalb es sich bei jenen -im Gegensatz zur 5711- um seltene Uhren handelt.

harleygraf
05.12.2019, 14:22
So ist es.

Aktuell gibt es 515 Angebote für die 5711 auf Chrono24. Soviele etwa hat Patek vor 50, 60 oder 70 Jahren von einer Referenz insgesamt hergestellt, weshalb es sich bei jenen -im Gegensatz zur 5711- um seltene Uhren handelt.

Naja. Das kann man ja nun wirklich nicht vergleichen...

Southpaw
05.12.2019, 15:17
Ohne Box und Papiere allerdings...

Southpaw
05.12.2019, 15:26
Sorry habe auf einen alten Stand reagiert und weiss jetzt nicht wie ich das löschen kann...

parkettbulle
05.12.2019, 17:12
So ist es.

Aktuell gibt es 515 Angebote für die 5711 auf Chrono24. Soviele etwa hat Patek vor 50, 60 oder 70 Jahren von einer Referenz insgesamt hergestellt, weshalb es sich bei jenen -im Gegensatz zur 5711- um seltene Uhren handelt.


Aktuell auf chrono24:

148 Angebote weltweit. 5711 Stahl / blaues Zifferblatt und sofort verfügbar.

EU sind 67 verfügbar und in Deutschland 12.


So ist es .

:op:

Speedygon
05.12.2019, 18:06
Eine Frage an die Profis...
Die 5711 aus dem SC war Double sealed...
Wie hoch ist erfahrungsgemäß der Aufschlag hierfür ?
Circa 8K?

madmax1982
05.12.2019, 19:06
Prozentual gesehen wahrscheinlich genausoviel wie für ne Jungfrau im Puff - und auch genauso sinnvoll investiert :D

Speedygon
05.12.2019, 19:49
:bgdev: hammer Vergleich

christopherm
05.12.2019, 20:56
Dieser Thread ist auch nach über 4.000 Beiträgen immer wieder für neue Überraschungen gut...

otc
07.12.2019, 10:21
...und der 5712-Preisverfall geht weiter bei RM:

link zum Angebot (https://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-27175.html)

Jetzt nur noch 65k. Die ist aber getragen. Wie sehr ist auf den Bildern nicht gut zu erkennen.
Nur zur Dokumentation: die Uhr ist jetzt verkauft. Also werden doch noch Preise in der Range 65k für eine schon deutlich getragene Nautilus gezahlt.

otc
07.12.2019, 10:22
...und eingestellt wurde sie Mitte Oktober. Also ungefähr 3 Monate.

christopherm
07.12.2019, 13:55
Hm... Hier ist gerade Anfang Dezember.

lascases
09.12.2019, 07:50
Ungetragene 5711 für ca. 55k in Frankfurt, falls jemand interessiert ist.

nicsn
09.12.2019, 09:07
Marc Gebauer spricht in seiner Instagram Story auch von „the price went down recently..“

otc
09.12.2019, 19:10
Hm... Hier ist gerade Anfang Dezember.
:facepalm:

alphie
09.12.2019, 20:24
Die begehrten Nautilus-Modelle werden vom den Konzis nur ausgesuchten, handverlesene Topkunden "zugeteilt" ..... Das ist ja bekannt und nicht neu.
Und wer flippert kriegt nie mehr eine Patek!

Ach übrigens, beim W in Nürnberg gibt es eine 5980 und eine 5740, beide ungetragen aus 2019.

Mr. Edge
09.12.2019, 21:02
5980 aus 2019:rofl:

leonifelix
09.12.2019, 21:13
Ist eine 5990

alphie
09.12.2019, 22:02
ja, ist eine 5990, vertippt.

ThL
10.12.2019, 12:31
Ungetragene 5711 für ca. 55k in Frankfurt, falls jemand interessiert ist. Ist immer noch das Doppelte des Listenpreises. Den schon oft herbei beschworenen (oder von einigen scheinbar auch herbei gewünschten...) Niedergang der Nautilus Preise sehe ich nicht. Eher einen Stillstand der immensen Preissteigerungen der letzten 2 Jahre bzw. eine Konsolidierung auf immer noch sehr hohem Niveau. Die gab es im vintage Rolex Bereich z.T. auch (z.B. 6263/6265). Und unabhängig davon, wie sich die Preise entwickeln ist und bleibt es eine tolle Uhr.

Philly
10.12.2019, 13:04
Ich wünsche mir zwar nichts herbei...;)


[...]und bleibt es eine tolle Uhr.
Ja, zum (alten) LP. Und genau dies ist der springende Punkt. Und das ist meine persönliche Meinung als Träger zweier 5711/1A.
Die 5711/1A wurde zu einem modernen Uhren-mainstream-Objekt aufgrund einer spez. Preisentwicklung, sprich aufgrund eines monetären Gegen-"Wertes" (was ja auch nicht verwerflich ist, aber es sind nunmal keine horologische Uhren-Werte). Eine langfristig schlechte Grundlage in Kombination: einer weit weit >10'000-fach hergestellten Ref. aus einer laufenden Produktion.

Aber wie gesagt: es gibt ja in dieser Welt auch keine Neuen Probleme, falls jemand eine 5711/1A für 80k+ inseriert...

harleygraf
10.12.2019, 13:11
Ist immer noch das Doppelte des Listenpreises. Den schon oft herbei beschworenen (oder von einigen scheinbar auch herbei gewünschten...) Niedergang der Nautilus Preise sehe ich nicht. Eher einen Stillstand der immensen Preissteigerungen der letzten 2 Jahre bzw. eine Konsolidierung auf immer noch sehr hohem Niveau. Die gab es im vintage Rolex Bereich z.T. auch (z.B. 6263/6265). Und unabhängig davon, wie sich die Preise entwickeln ist und bleibt es eine tolle Uhr.

Word.:dr:
Und es hat ja auch kein Mensch behauptet, dass die 5711 ein „horologisches Kunstwerk“ oder besonders rar sei.
Genau wie Niemand gesagt hat, dass die enorm überzogenen Preise in irgend einer Form gerechtfertigt wären...

lascases
10.12.2019, 13:27
Ist immer noch das Doppelte des Listenpreises. Den schon oft herbei beschworenen (oder von einigen scheinbar auch herbei gewünschten...) Niedergang der Nautilus Preise sehe ich nicht. Eher einen Stillstand der immensen Preissteigerungen der letzten 2 Jahre bzw. eine Konsolidierung auf immer noch sehr hohem Niveau. Die gab es im vintage Rolex Bereich z.T. auch (z.B. 6263/6265). Und unabhängig davon, wie sich die Preise entwickeln ist und bleibt es eine tolle Uhr.

Gut 20% unter den Preisniveau von vor ca 3 Monaten. Geht halt runter, ist aber derzeit immer noch deutlich über Liste.

ThL
10.12.2019, 14:10
Ich wünsche mir zwar nichts herbei...;)


Ja, zum (alten) LP. Und genau dies ist der springende Punkt. Und das ist meine persönliche Meinung als Träger zweier 5711/1A.
Die 5711/1A wurde zu einem modernen Uhren-mainstream-Objekt aufgrund einer spez. Preisentwicklung, sprich aufgrund eines monetären Gegen-"Wertes" (was ja auch nicht verwerflich ist, aber es sind nunmal keine horologische Uhren-Werte). Eine langfristig schlechte Grundlage in Kombination: einer weit weit >10'000-fach hergestellten Ref. aus einer laufenden Produktion.

Aber wie gesagt: es gibt ja in dieser Welt auch keine Neuen Probleme, falls jemand eine 5711/1A für 80k+ inseriert...

Ich bin da ganz bei Dir. Die 5711 ist eine tolle Uhr. Aber würde ich sie für 55k oder 60k kaufen? Nein. Aber das trifft genauso auf diverse Rolex Referenzen zu. Für mich sind 22k für eine 116500, 15k für eine 126710 usw. genauso wenig gerechtfertigt wie 60k oder 55k für eine 5711. Und die Rolex Sporties werden in einer vielfach grösseren Stückzahl gefertigt. Wenn man die Marktpreise der aktuell gehypten Referenzen in Relation zu einigen wirklich spannenden Alternativen setzt, wie z.B. der 3940, erscheinen diese umso weniger gerechtfertigt oder nachhaltig.

Die Verengung des Fokus auf die immer gleichen Referenzen ist schade (und irgendwie auch langweilig). Die damit verbundene Preisentwicklung lockt immer mehr "Renditespackos" an und schließt diejenigen aus, die sich über eine 5711, 5167, 116500 usw. als tolle Uhr in Ihrer Sammlung freuen würden (statt die Uhr gleich für den schnellen Profit weiterzudrehen oder als "Investment" in den Safe zu legen).

Aber bei den aktuellen Rahmenbedingungen - sehr viel Liquidität, keine Zinsen, Social Media Influencer und Stars, wachsender Reichtum in New Economies mit grossem Aufholbedarf an Luxus - wird sich daran wohl so schnell nichts ändern.

watchwinder
10.12.2019, 17:59
Die Welt wird casual. Auch bei den Ü60 mittlerweile. Ist doch keine Überraschung, dass es Uhren am Leder da schwer haben. Das wird auch so weitergehen. Und da verwundert es doch nicht, dass nicht jeder bedient werden kann. Zumindest was PP, AP und Rolex betrifft. Nautilus und Aquanaut werden weiter sehr gefragt sein, weil die Stückzahlen relativ gesehen immer noch klein sind.

Viper
11.12.2019, 10:20
Neue 5711 blue gestern bei Phillips für 86.000 USD inkl. Aufgeld

lascases
11.12.2019, 10:30
Neue 5711 blue gestern bei Phillips für 86.000 USD inkl. Aufgeld

Die Dummen sterben nicht aus :supercool:

Im Ernst: es gab gestern gar keine Auktion bei Phillips. Und auch in den letzten Tagen nicht...

watchwinder
11.12.2019, 10:34
Da bist du aber schlecht informiert! Gestern war die Game Changers Auktion. Eine der wichtigsten Auktionen des Jahres. Eine Lange 1 in Stahl hat übrigens 275000 $ gebracht. Darunter war auch die Rolex von Marlon Brando. Wundert mich dann doch, dass du die nicht auf dem Schirm hattest...

lascases
11.12.2019, 10:35
Da bist du aber schlecht informiert! Gestern war die Game Changers Auktion. Eine der wichtigsten Auktionen des Jahres. Eine Lange 1 in Stahl hat übrigens 275000$ gebracht.

Auf der Web-Seite von Phillips steht aber nichts...

leonifelix
11.12.2019, 10:35
https://www.phillips.com/detail/patek-philippe/NY080119/1

watchwinder
11.12.2019, 10:36
Sicher! Seit Monaten wurde auf diese Auktion in allen möglichen Publikationen hingewiesen. Jeder Kenner - zu denen ich dich eigentlich auch zählte - wusste davon. Jetzt musst du natürlich in den Reiter „vergangene Auktionen“ schauen.

lascases
11.12.2019, 10:38
Auf der Web-Seite von Phillips steht aber nichts...

Vielen Dank. Gleich die erste neue 5711 (Factory Sealed, Unworn) lag aber nur bei 68k US$ - also 60k Euro für eine ungetragene. In Deutschland kann man die derzeit für 55k beim Händler bekommen.

watchwinder
11.12.2019, 10:44
Vielleicht meldest du dich besser doch mal auf Instagram an. Da verpasst du dann nichts mehr.

lascases
11.12.2019, 10:45
Normalerweise bin ich auf den Web-Seiten der Auktionshäuser ziemlich regelmäßig, die Auktion hier hatte ich aber tatsächlich nicht gesehen.

harleygraf
11.12.2019, 10:50
55 k oder 60 k Euro - anyway!
Der von Dir immer wieder heraufbeschworene völlige Preisverfall scheint nicht einzutreffen.....8o:bgdev:

lascases
11.12.2019, 10:58
55 k oder 60 k Euro - anyway!
Der von Dir immer wieder heraufbeschworene völlige Preisverfall scheint nicht einzutreffen.....8o:bgdev:

Sehe ich ganz anders. Wir sind derzeit 20% unter den Preisen vor drei Monaten. Was hatte ich damals geschrieben? Ich glaube 30% in den nächsten Monaten? Da lag ich ziemlich genau richtig, in einer Zeit, wo alles scheinbar nur aufwärts ging :dr:

ben
11.12.2019, 11:00
Was ist los Leute ?
Vor nicht allzulanger Zeit wurde dem entgegengefiebert ob die 5711 die 50k knacken würde .... Angebote wurden als hirnrissig und Probeballons bezeichnet die auch nur in die Nähe der 50k kamen .....abstrus wurden diese Angebote genannt - jetzt geht es ein wenig in die andere Richtung . Ist doch völlig normal - es kann nicht immer nur nach oben gehen , wie wir doch eigentlich alle wissen sollten . Die Preisbewegungen sind ja nun wirklich nicht dramatisch .

So what ??

harleygraf
11.12.2019, 11:03
Eben, so sehe ich es auch Ben!:dr:

lascases
11.12.2019, 11:05
Soweit ist es ja noch nicht :-) Vom Bauchgefühl würde ich erstmal 20-30% Rückgang in den nächsten Monaten erwarten. Dann liegt man aber immer noch über LP, vielleicht bei etwas über 40k für die 5711. Aber das ist natürlich sehr schwer vorher zu sagen.

Hier ist der Post, den ich meinte. Mit den 20-30% lag ich im August ja schon mal fast Spot on :dr: Mal sehen, wo die Preise in einigen Monaten liegen.

Roland90
11.12.2019, 11:07
55-60 sind knapp über 40 :grb:

EX-OMEGA
11.12.2019, 11:10
Wie gesagt, bin selten bei lascases, aber hier gebe ich ihm recht. Das zählt aber nicht nur für die 5711, ich bin überzeugt, dass "beliebige" Uhren, im Markt nachgeben werden.

Und das, trotz Verknappung, die eigentlich keine ist, denn die Hersteller passen sich nur nicht der erhöhten Nachfrage an. Nach Lust kommt oftmals Frust, deshalb bin ich überzeugt dass Uhren, die es noch aktuell, wenn auch nur auf dem Papier, zu kaufen gibt, nachlassen werden. Irgendawann hat keine mehr Bock, der letzte in der "Graukette" zu sein und den jetzt schon überteuerten Preis zu zahlen.

Die hier angesprochene Konsolidierung auf dem Vintagemarkt sehe ich noch nicht, allenfalls bei Uhren, die eher mittelmäßig sind. So ist es auf jedem Fall schwerer eine 6263 im mittelmäßigem Zustand für 50k zu verkaufen, als eine perfekte für 75-80. Das zählt für alle Referenzen.

Meine Prognose ist, dass alle "erhältlichen" Modelle bzw. im Katalog befindlichen Modelle, ob Rolex oder Patek, in den nächsten Monaten recht preislich nachgeben werden. Erst dann wird es Preiskorrekturen bei anderen "Vorgängern" geben. Der Vintagemarkt ist etwas entkoppelt und wird sich nur über Qualität definieren.

Auch werden die wirklichen Uhren-Liebhaber und Sammler mehr und mehr nach anderen interessanten Modellen schauen, die glücklicherweise noch unter dem Radar sind.

Kann damit falsch liegen, aber derzeit spricht einiges dafür.... sehe es allerdings auch viel entspannter als lascases, habe alles in meiner Sammlung was ich brauche und wenn die eben morgen auf dem Papier weniger wert ist, dann ist es mir egal. Selbst bei Verkauf, solange man wieder aufgrund der Sucht, was neues möchte, ist es egal, solange auf Sicht der gesamte Markt nachgibt.

Mali
11.12.2019, 11:14
Bei Watchpricetrend liegen wir hier:

https://www.watchpricetrend.com/Patek+Philippe_Nautilus_5711+1A-010-14.html

Bei Chrono bei ca. 66k für ungetragenen Exemplare...

lascases
11.12.2019, 11:18
55-60 sind knapp über 40 :grb:

Ich meinte die 20-30%... (wir liegen derzeit etwas über 20% unten dem Peak). "Knapp über 40" läge nach meinem Verständnis eher bei 45. Mal sehen, wo sich der Markt in den nächsten Monaten hin entwickelt.

lascases
11.12.2019, 11:20
Bei Watchpricetrend liegen wir hier:

https://www.watchpricetrend.com/Patek+Philippe_Nautilus_5711+1A-010-14.html

Bei Chrono bei ca. 66k für ungetragenen Exemplare...

Die haben bei watchpricetrend ihre Arbeit eingestellt als die Preise anfingen zu fallen. Die Daten in dem Chart wurden seit drei Monaten nicht mehr aktualisiert...

lascases
11.12.2019, 11:21
Bei Watchpricetrend liegen wir hier:

https://www.watchpricetrend.com/Patek+Philippe_Nautilus_5711+1A-010-14.html

Bei Chrono bei ca. 66k für ungetragenen Exemplare...

Wie gesagt: wenn jemand Interesse hat, in Frankfurt gibt es eine ungetragene vom Händler für ca. 55k.

Mali
11.12.2019, 11:26
Was der Chrono Chart zeigt, haben wir etwas konsolidiert aber momentan wieder einen Boden gefunden. Ich gehe nicht von weiter fallenden Preisen vom jetzigen Niveau aus.

Viper
11.12.2019, 11:47
Der liebe Lascases hat halt auch die 25% Aufgeld vergesesen :bgdev:

Und die ungetragene für 55k ist ne White Dial. Immer noch anständiger Preis für die bisher immer weniger beliebte Variante :top:

lascases
11.12.2019, 12:05
Der liebe Lascases hat halt auch die 25% Aufgeld vergesesen :bgdev:

Und die ungetragene für 55k ist ne White Dial. Immer noch anständiger Preis für die bisher immer weniger beliebte Variante :top:

Beides nicht richtig: der Preis ist inkl Aufgeld. Und die ungetragene ist eine mit dunklem Blatt. Ungetragen. Aus 2013. Liegt auch schon 2-3 Wochen.

Viper
11.12.2019, 12:11
Beides nicht richtig: der Preis ist inkl Aufgeld. Und die ungetragene ist eine mit dunklem Blatt. Ungetragen. Aus 2013. Liegt auch schon 2-3 Wochen.

Der von mir genannten Preis bei Philips war mit Aufgeld. Deiner ohne :op:

Achso, 2013.....

tomy773
11.12.2019, 12:31
Ich kenne einige Händler, die nehmen Patek nur noch Kommission oder mit deutlichen Abschlägen. Einige haben sich deutlich verbrannt...
Ich hab ja meine 5711R, geile Uhr und ich trauer ihr nach für 88k abgegeben. Heute würde ich für Sie nur noch 73-75k bekommen.
Ist immer noch viel, aber einige die auf noch höhere Preise spekuliert haben sind etwas frustiert. Das Niveau ist weiterhin hoch.
Bin mal gespannt wie es sich entwickelt bis zum Frühjahr...

lascases
11.12.2019, 12:59
Der von mir genannten Preis bei Philips war mit Aufgeld. Deiner ohne :op:

Achso, 2013.....

Die 68 USD sind bereits inklusive Aufgeld. Der von Dir genannte Preis ist falsch.

2013 ist sogar besser als nach dem Facelift, da die früheren noch das elegantere Blatt mit dem alten Schriftzug hatten.

Viper
11.12.2019, 13:10
wow, das ist natürlich dann schon ein neuer Tiefpunkt.

Wohl dem der eine 5711P hat :bgdev:
https://www.phillips.com/detail/patek-philippe/NY080119/29

lascases
11.12.2019, 13:28
wow, das ist natürlich dann schon ein neuer Tiefpunkt.



Der Preis ist eher hoch, verglichen mit den Händler-Werten. Die versteigerte Uhr war allerdings noch Factory Sealed. Das ist eher selten zu bekommen. Sonst wäre man sicherlich 10k tiefer, würde ich schätzen.

Viper
11.12.2019, 13:33
Naja, wird sich alles wieder revidieren wenn die 5711 dann im April eingestellt wird :D

lascases
11.12.2019, 13:38
Naja, wird sich alles wieder revidieren wenn die 5711 dann im April eingestellt wird :D

Genau, dann gibts kein halten mehr :dr:

Moin
11.12.2019, 13:47
Der Preis ist eher hoch, verglichen mit den Händler-Werten. Die versteigerte Uhr war allerdings noch Factory Sealed. Das ist eher selten zu bekommen. Sonst wäre man sicherlich 10k tiefer, würde ich schätzen.
Alle Achtung! Dass die Originalpapiere fehlen macht am Preis nüscht. Hast Du ja uns hier ja mal schon erklärt. Dass ein oller Plastikbüdel aber 10 K nach oben ausmacht, das finde ich toll! Vielen Dank :dr:

Butterich
11.12.2019, 13:52
wow, das ist natürlich dann schon ein neuer Tiefpunkt.

Wohl dem der eine 5711P hat :bgdev:
https://www.phillips.com/detail/patek-philippe/NY080119/29

356k USD 8o


Alle Achtung! Dass die Originalpapiere fehlen macht am Preis nüscht. Hast Du ja uns hier ja mal schon erklärt. Dass ein oller Plastikbüdel aber 10 K nach oben ausmacht, das finde ich toll! Vielen Dank :dr:

:flauschi:


Ich glaube ja weiterhin die meisten Nautilusbesitzer juckt es kaum was der Marktpreis ist. Nur weil auf ner Auktion jemand 300k fuer ne P legt heisst noch lange nicht, dass dann Leute verkaufen wollen.

lachender
11.12.2019, 14:19
ich finde es ehr interessant das die erste und viel viel viel seltenere 5711/1P für den selben Preis weggegangen ist die die 40th Anniversary 5711/1P.

Ohne Zweifel beides tolle und seltene Uhren, aber eine noch verschweisste 5711/1P "special client" ist in etwa so etwas wie die blaue Mauritius unter den Briefmarken und könnte höchstens noch getoppt werden, wenn diese an/über Tiffany ausgeliefert wurde.... (habe diese einmal in Netz gesehen).

Der Herr Krämer
11.12.2019, 14:21
Alle Achtung! Dass die Originalpapiere fehlen macht am Preis nüscht. Hast Du ja uns hier ja mal schon erklärt. Dass ein oller Plastikbüdel aber 10 K nach oben ausmacht, das finde ich toll! Vielen Dank :dr:

@Frank: :dr:.

Wenn die Preise weiterhin so fallen: würdest Du mir dann Deine alte 5711 evtl. wieder abkaufen (nicht dass ich noch Verlust mache :kriese:)...?

:D

LG
Oliver

Moin
11.12.2019, 14:23
Mein Lieber! Nur für Dich würde ich das machen :xmas:

https://up.picr.de/18351515pc.jpg

:winkewinke:

Butterich
11.12.2019, 15:00
ich finde es ehr interessant das die erste und viel viel viel seltenere 5711/1P für den selben Preis weggegangen ist die die 40th Anniversary 5711/1P.

Ohne Zweifel beides tolle und seltene Uhren, aber eine noch verschweisste 5711/1P "special client" ist in etwa so etwas wie die blaue Mauritius unter den Briefmarken und könnte höchstens noch getoppt werden, wenn diese an/über Tiffany ausgeliefert wurde.... (habe diese einmal in Netz gesehen).

Das habe ich auch gerade gesehen und mich gewundert. 8o Frage ist halt wieviele special client gibt es - wahrscheinlich auch den einen oder anderen 50er batch ueber die Jahre. Wird wahrscheinlich schon "paar hundert" geben. Die 40th mit den Dia war Liste glaube rund 10k teurer - mir waere aber ne schlichte ohne alles auch lieber.

lascases
11.12.2019, 15:15
Alle Achtung! Dass die Originalpapiere fehlen macht am Preis nüscht. Hast Du ja uns hier ja mal schon erklärt. Dass ein oller Plastikbüdel aber 10 K nach oben ausmacht, das finde ich toll! Vielen Dank :dr:

Kannst ja mal versuchen, eine Originalverschweisste zu finden. Dürfte nicht leicht sein. Da es Leute gibt, denen sowas wichtig ist, bringt das einen erheblichen Mehrpreis. Papiere sind ziemlich wurscht, wie Du richtig schreibst. Bestellt man bei Patek neu. Ist ja irgendwie logisch, dass der Verkäufer in diesem speziellen Fall nicht mit seinem Namen in der Auktion auftauchen will.

Moin
11.12.2019, 15:24
..... Da es Leute gibt, denen sowas wichtig ist, bringt das einen erheblichen Mehrpreis......

--------Papiere sind ziemlich wurscht......

Such den Fehler...

lascases
11.12.2019, 15:47
Alle Achtung! Dass die Originalpapiere fehlen macht am Preis nüscht. Hast Du ja uns hier ja mal schon erklärt. Dass ein oller Plastikbüdel aber 10 K nach oben ausmacht, das finde ich toll! Vielen Dank :dr:

Wieso behauptest Du überhaupt, die Originalpapiere hätten bei der Uhr gefehlt? Stimmt überhaupt nicht, habe eben nachgesehen. Die Uhr war komplett und originalverschweißt. Ein perfektes Exemplar wie man es besser nicht bekommen kann. Und dafür hat der Verkäufer (abzüglich der 27% Prämie) rund 48k Euro erhalten :xmas:

ThL
11.12.2019, 16:03
Papiere sind ziemlich wurscht, wie Du richtig schreibst. Bestellt man bei Patek neu.

Gleich zweimal falsch.

1. Käufern dürften die Papiere nicht "wurscht" sein. Jedenfalls schlägt sich dies im Preis nieder.
2. Man kann die Papiere bei Patek NICHT neu bestellen. Man bekommt nur einen Auszug aus den Archiven. Das ist nicht dasselbe und auch das schlägt sich im Preis nieder.

Thomas

lascases
11.12.2019, 16:07
Gleich zweimal falsch.

1. Käufern dürften die Papiere nicht "wurscht" sein. Jedenfalls schlägt sich dies im Preis nieder.
2. Man kann die Papiere bei Patek NICHT neu bestellen. Man bekommt nur einen Auszug aus den Archiven. Das ist nicht dasselbe und auch das schlägt sich im Preis nieder.

Thomas

Ich sehe das genau anders. Die Papiere sind ziemlich wurscht. Aber Du kannst natürlich eine Prämie dafür zahlen, ich spreche nur über das, was am Markt üblich ist.

Wurstsalat
11.12.2019, 16:18
Fals jemand seine Uhr verschweißen will: In der Metro gibt es gerade einen Vakuumierer für 47€ Brutto, inklusive den ersten Satz Beutel.

lascases
11.12.2019, 16:24
Fals jemand seine Uhr verschweißen will: In der Metro gibt es gerade einen Vakuumierer für 47€ Brutto, inklusive den ersten Satz Beutel.

:dr: Mehrwert schaffen durch einfache Handgriffe :gut:

ThL
11.12.2019, 17:12
Ich sehe das genau anders. Die Papiere sind ziemlich wurscht. Aber Du kannst natürlich eine Prämie dafür zahlen, ich spreche nur über das, was am Markt üblich ist. Soso...

Moin
11.12.2019, 17:21
:D

Butterich
11.12.2019, 18:06
Papiere sind ziemlich wurscht, wie Du richtig schreibst.

:rofl::rofl:

Satirethread?!?

lascases
11.12.2019, 18:10
:rofl::rofl:

Satirethread?!?

Ich finds auch lustig :jump:

harleygraf
11.12.2019, 21:19
Es wird immer alberner.
Nostradamus erklärt den Markt.....:bgdev:

lascases
11.12.2019, 21:39
Es wird immer alberner.
Nostradamus erklärt den Markt.....:bgdev:

Nostradamus = Stefan :xmas:

Butterich
11.12.2019, 22:47
Ich finds auch lustig :jump:

Sag mal hast du mal paar Original Papiere übrig zu deinen Patek Uhren - würde die dann gerne abkaufen und zum grillen einsetzen. Die braucht es ja eh nicht oder? Kannst dir dann ja bei bedarf ebenso wertlosen Ersatz bestellen aus den Archiven von Patek. Was meinst du?

Brauche eh noch was lustiges zu Weihnachten :dr:

Naja ist eh alles Wurscht :gut:

tigertom
11.12.2019, 22:59
Ich sehe das genau anders. Die Papiere sind ziemlich wurscht. Aber Du kannst natürlich eine Prämie dafür zahlen, ich spreche nur über das, was am Markt üblich ist.

Man lernt hier nie aus! :rofl:

Mali
12.12.2019, 07:16
Am Markt ist es üblich, gerade bei Patek, wo viele der Interessenten und Sammler die Lünette einer Nautilus mit der Lupe auf Kratzer untersuchen, natürlich auch auf das Vorhandensein des Original Zertifikats zu achten.

lascases
12.12.2019, 07:59
Sag mal hast du mal paar Original Papiere übrig zu deinen Patek Uhren - würde die dann gerne abkaufen und zum grillen einsetzen. Die braucht es ja eh nicht oder? Kannst dir dann ja bei bedarf ebenso wertlosen Ersatz bestellen aus den Archiven von Patek. Was meinst du?

Brauche eh noch was lustiges zu Weihnachten :dr:

Naja ist eh alles Wurscht :gut:

Ich würde Sie Dir verkaufen, im Ernst. Für 150CHF dann das Extract in Genf anfordern. Und ich würde mich nicht einen Deut schlechter damit fühlen. Die einzige Restriktion ist, glaube ich, dass PP das erst ab dem 5. Jahr nach Produktion ausstellt? Mein Blick kommt halt auch daher, dass ich nicht mit neuen Uhren vom Händler spekuliere sondern fast ausschließlich ältere Stücke (50er bis 90er Jahre) sammle. Bei denen sind oft exzellent erhaltene Exemplare ohne Originalpapier im Handel. Ist da eigentlich die Regel und nicht die Ausnahme.

lascases
12.12.2019, 08:01
Am Markt ist es üblich, gerade bei Patek, wo viele der Interessenten und Sammler die Lünette einer Nautilus mit der Lupe auf Kratzer untersuchen, natürlich auch auf das Vorhandensein des Original Zertifikats zu achten.

Ich würde mal so sagen: von den Nautilus-Käufern, die am Sekundärmarkt kaufen, hat ohnehin kaum einer Ahnung. Da kann der Händler allerhand argumentieren und man glaubt es ihm sogar.

gonzo85
12.12.2019, 08:29
Jaja, der Kenner spricht... :weg:

lascases
12.12.2019, 09:08
Jaja, der Kenner spricht... :weg:

Bist Du Händler und ich störe Dein Geschäft mit meinen Aussagen? Ich wundere mich, warum manche sich so angegriffen fühlen...

Meine Meinung poste ich hier wie andere ihre posten. Wir sind hier nämlich in einem Forum, das genau dafür existiert. Nur werde ich dabei nicht persönlich. Die Uhren sind für mich ein Hobby. Aber scheinbar ist das bei manchen anders bzw. haben die Uhren ein zu großes wirtschaftliches Gewicht für diese Poster. Anders kann ich mir das kaum erklären, dass man das so persönlich nimmt.

oberstklink
12.12.2019, 09:16
Das mit dem Poster nimmst Du bitte zurück. Ich lasse mich nicht als Poster bezeichnen.:motz:

Im Ernst was hat Dir diese Uhr getan das Du so viel Lebenszeit dafür verschwendest.

lascases
12.12.2019, 10:27
Das mit dem Poster nimmst Du bitte zurück. Ich lasse mich nicht als Poster bezeichnen.:motz:

Im Ernst was hat Dir diese Uhr getan das Du so viel Lebenszeit dafür verschwendest.

:dr:

Mich hat von Anfang an geärgert, welche unfreundlichen Angriffe mir als neuem Mitglied für meine Einschätzung zum Marktgeschehen seinerzeit entgegengebracht wurden. Insoweit ist es mir ein Anliegen, meine damals vorgebrachten Überlegungen in Erinnerung zu halten bis auch der letzte zugibt, dass sie richtig waren. Das war jetzt aber ironisch gemeint :-)

Butterich
12.12.2019, 10:34
Ich würde Sie Dir verkaufen, im Ernst. Für 150CHF dann das Extract in Genf anfordern. Und ich würde mich nicht einen Deut schlechter damit fühlen. Die einzige Restriktion ist, glaube ich, dass PP das erst ab dem 5. Jahr nach Produktion ausstellt? Mein Blick kommt halt auch daher, dass ich nicht mit neuen Uhren vom Händler spekuliere sondern fast ausschließlich ältere Stücke (50er bis 90er Jahre) sammle. Bei denen sind oft exzellent erhaltene Exemplare ohne Originalpapier im Handel. Ist da eigentlich die Regel und nicht die Ausnahme.

Waere halt laessig mit den Papieren, aber ich sehe schon so richtig willst du doch nicht. Du hast doch sicher als Marktexperte auch paar aktuelle Modelle? Ich biete mal 300 CHF fuer das wertlose Stueck Papier - Certificate of Origin einer deiner exquisiten PP Zeitmesser.

Ich haette noch ne Frage an dich: Sind die Papiere generell wurscht oder werden die erst nach gewisser Zeit wurschtig?

Das Extract kann in der Tat erst nach 5 Jahren beantragt werden.

harleygraf
12.12.2019, 10:40
:dr:

Mich hat von Anfang an geärgert, welche unfreundlichen Angriffe mir als neuem Mitglied für meine Einschätzung zum Marktgeschehen seinerzeit entgegengebracht wurden. Insoweit ist es mir ein Anliegen, meine damals vorgebrachten Überlegungen in Erinnerung zu halten bis auch der letzte zugibt, dass sie richtig waren. Das war jetzt aber ironisch gemeint :-)

Naja.
Wie man in den Wald hineinruft...
Im Ernst, Du kommst hier rein und meinst uns die Welt erklären zu müssen...?!?:bgdev:

gonzo85
12.12.2019, 11:00
Bist Du Händler und ich störe Dein Geschäft mit meinen Aussagen? Ich wundere mich, warum manche sich so angegriffen fühlen...

Meine Meinung poste ich hier wie andere ihre posten. Wir sind hier nämlich in einem Forum, das genau dafür existiert. Nur werde ich dabei nicht persönlich. Die Uhren sind für mich ein Hobby. Aber scheinbar ist das bei manchen anders bzw. haben die Uhren ein zu großes wirtschaftliches Gewicht für diese Poster. Anders kann ich mir das kaum erklären, dass man das so persönlich nimmt.

Natürlich darf hier jeder seine Meinung postern… Aber wenn ich dann Sätze lese ala "für die meisten machen Papiere ja eh keinen Unterschied" oder "kannst du bei Patek einfach nachbestellen" kann ich dich leider nicht mehr für voll nehmen. Ein so tolles Forum wie das RLX lebt in meinen Augen durch die Qualität der Beiträge, dadurch hebt sich in meinen Augen dieses Forum von vielen anderen Foren ab, sprich inhaltliche Richtigkeit. Und die mag ich an der Stelle oftmals nicht erkennen.

Frei nach dem Motto: Ein Geisterfahrer?? Hunderte!

Just my 2 Cents before ignore… Frohe Weihnachten!

lascases
12.12.2019, 11:24
Naja.
Wie man in den Wald hineinruft...
Im Ernst, Du kommst hier rein und meinst uns die Welt erklären zu müssen...?!?:bgdev:

Der Erfahrungshintergrund bzw. die Möglichkeit etwas beizusteuern, bemisst sich ja nicht nach Zugehörigkeit zum Forum sondern danach, wie lange und wie intensiv man sich dem Thema schon gewidmet hat, oder?

lascases
12.12.2019, 11:27
Natürlich darf hier jeder seine Meinung postern… Aber wenn ich dann Sätze lese ala "für die meisten machen Papiere ja eh keinen Unterschied" oder "kannst du bei Patek einfach nachbestellen" kann ich dich leider nicht mehr für voll nehmen. Ein so tolles Forum wie das RLX lebt in meinen Augen durch die Qualität der Beiträge, dadurch hebt sich in meinen Augen dieses Forum von vielen anderen Foren ab, sprich inhaltliche Richtigkeit. Und die mag ich an der Stelle oftmals nicht erkennen.

Frei nach dem Motto: Ein Geisterfahrer?? Hunderte!

Just my 2 Cents before ignore… Frohe Weihnachten!

Angenommen, ich wäre der einzige mit der Einschätzung zu den Papieren. Selbst dann wäre sie sehr relevant, da ich persönlich relativ viel kaufe. D.h. für die Verkäufer, die an mich abgeben, wäre meine Einzelmeinung wirtschaftlich schon sehr relevant. Ausserdem ist es vollkommen unwahrscheinlich, dass meine Meinung eine Einzelmeinung ist, auch wenn sie nicht jeder teilt. Ich sammle seit 25 Jahren Patek und habe entsprechend viel in dem Feld gemacht.

lascases
12.12.2019, 11:28
Waere halt laessig mit den Papieren, aber ich sehe schon so richtig willst du doch nicht. Du hast doch sicher als Marktexperte auch paar aktuelle Modelle? Ich biete mal 300 CHF fuer das wertlose Stueck Papier - Certificate of Origin einer deiner exquisiten PP Zeitmesser.

Ich haette noch ne Frage an dich: Sind die Papiere generell wurscht oder werden die erst nach gewisser Zeit wurschtig?

Das Extract kann in der Tat erst nach 5 Jahren beantragt werden.

Für 10.000 pro Stück bin ich dabei :] Kleiner Scherz, wird natürlich nicht verkauft :dr:

harleygraf
12.12.2019, 11:29
Der Erfahrungshintergrund bzw. die Möglichkeit etwas beizusteuern, bemisst sich ja nicht nach Zugehörigkeit zum Forum sondern danach, wie lange und wie intensiv man sich dem Thema schon gewidmet hat, oder?

Keineswegs.
Nur dass Du ganz offensichtlich davon ausgehst, dass Du der Einzige bist, der sich „schon lange und intensiv dem Thema gewidmet hat...“

lascases
12.12.2019, 11:32
Keineswegs.
Nur dass Du ganz offensichtlich davon ausgehst, dass Du der Einzige bist, der sich „schon lange und intensiv dem Thema gewidmet hat...“

Woraus ergibt sich das? Jeder kann seine Meinung posten, ich aber meine auch. Es gibt Sammler, die machen das viel intensiver als ich. Mein Fokus liegt in anderen Sammelgebieten. Aber ich gehöre schon zu den alten Hasen im Patek-Segment.

Butterich
12.12.2019, 12:51
Für 10.000 pro Stück bin ich dabei :] Kleiner Scherz, wird natürlich nicht verkauft :dr:

Ich kann dir geistig leider nicht wirklich folgen - wieso wird natuerlich nicht verkauft??!? Sie sind doch wurscht und quasi wertlos?!?


Angenommen, ich wäre der einzige mit der Einschätzung zu den Papieren. Selbst dann wäre sie sehr relevant, da ich persönlich relativ viel kaufe. D.h. für die Verkäufer, die an mich abgeben, wäre meine Einzelmeinung wirtschaftlich schon sehr relevant. Ausserdem ist es vollkommen unwahrscheinlich, dass meine Meinung eine Einzelmeinung ist, auch wenn sie nicht jeder teilt. Ich sammle seit 25 Jahren Patek und habe entsprechend viel in dem Feld gemacht.

Du kaufst soviel um quasi die Marktdynamik zu definieren?!?!? 8o8o8o8o

Fuer wieviele Millionen (hunderte Mio?!?!) ?!?! kaufst du im Jahr?

ThL
12.12.2019, 13:13
Für 10.000 pro Stück bin ich dabei :] Kleiner Scherz, wird natürlich nicht verkauft :dr:

Ach, kaum dass Dich jemand konsequent beim Wort nimmt, sind die wertlosen Eh-Wurscht-Papiere dann doch plötzlich 10.000 pro Stück wert? Den Widerspruch zu Deinen eigenen Postings erkennst Du schon noch selbst, oder?

ThL
12.12.2019, 13:20
Du kaufst soviel um quasi die Marktdynamik zu definieren?!?!? 8o8o8o8o

Fuer wieviele Millionen (hunderte Mio?!?!) ?!?! kaufst du im Jahr?

Vermutlich kauft lascases schon seit längerem alle Nautilus auf. Darum auch die Nachfrage bedingten Preissteigerungen seit Jahren. Die vielen Nautilus wird er allerdings nächstes Jahr allesamt auf den Markt werfen, um den von ihm vorhergesagten Preis Crash herbeizuführen und allen hier zu beweisen, dass er recht hatte. Allerdings werden die Nautilus allesamt ohne Papiere bzw. allenfalls mit Excerpt from the Archives sein. Denn die Papiere wurden von ihm weggeschmissen. Sind nämlich eh Wurst.

harleygraf
12.12.2019, 14:10
Vermutlich kauft lascases schon seit längerem alle Nautilus auf. Darum auch die Nachfrage bedingten Preissteigerungen seit Jahren. Die vielen Nautilus wird er allerdings nächstes Jahr allesamt auf den Markt werfen, um den von ihm vorhergesagten Preis Crash herbeizuführen und allen hier zu beweisen, dass er recht hatte. Allerdings werden die Nautilus allesamt ohne Papiere bzw. allenfalls mit Excerpt from the Archives sein. Denn die Papiere wurden von ihm weggeschmissen. Sind nämlich eh Wurst.

:bgdev:
So wird es sein!

Rolstaff
12.12.2019, 14:55
Dass ihr hier alle über so einen Scheiß überhaupt diskutiert und immer wieder antwortet, muss mich echt wundern... 8o

harleygraf
12.12.2019, 15:17
Dass ihr hier alle über so einen Scheiß überhaupt diskutiert und immer wieder antwortet, muss mich echt wundern... 8o

Hmm, hast Du eigentlich recht Jürgen.:dr:
Aber Du kennst doch solche Situationen auch: Irgendwie muss man immer wieder hingucken....:D

gonzo85
12.12.2019, 15:28
Dass ihr hier alle über so einen Scheiß überhaupt diskutiert und immer wieder antwortet, muss mich echt wundern... 8o

Diese Einsicht hat mich auch erst heute Vormittag erreicht, seit dem sieht der Thread gleich viel angenehmer aus :D

Rolstaff
12.12.2019, 15:39
Stefan + Florian :dr:

paia99
12.12.2019, 18:01
Dass ihr hier alle über so einen Scheiß überhaupt diskutiert und immer wieder antwortet, muss mich echt wundern... 8o

:rofl::rofl::dr:

watoo
12.12.2019, 18:12
Kann man die Nautilus denn nicht zum Listenpreis kaufen?

Viper
12.12.2019, 19:48
Das kann nichtmal Chuck Norris. Nur lascases

ThL
12.12.2019, 23:23
Dass ihr hier alle über so einen Scheiß überhaupt diskutiert und immer wieder antwortet, muss mich echt wundern... 8o

Recht haste! Manchmal kann ich bei bestimmten Äußerungen wie zu den Papers nicht stillhalten. Aber eigentlich bringt das eh nix... Cheers!

ben
14.12.2019, 15:56
.

ben
14.12.2019, 15:57
Kann man die Nautilus denn nicht zum Listenpreis kaufen?


Natürlich kann man das....

harleygraf
14.12.2019, 16:18
Natürlich kann man das....

Freilich.Macht man ja auch...

Erg
15.12.2019, 14:04
Wäre mal interessant zu erfahren, ob jemand aus diesem Forum eine 5711 zum höheren Preis auf dem Zweitmarkt gekauft hat. Will sich jemand outen? Meine habe ich nach Wartezeit zum Listenpreis bekommen. Allerdings hatte ich schon zuvor einige P und R erworben.

EX-OMEGA
15.12.2019, 14:20
Natürlich kann man das....

Eben, 5711, 5712 und 5740 alle vom Konzi. Weiß nicht, warum das woanders nicht klappt :ka:

986boxster
15.12.2019, 16:48
Ich hab noch nie irgendeine Uhr über Liste gekauft und werde das auch vss. nie tun. Entweder warten und/oder was anderes Schönes kaufen...

watoo
15.12.2019, 16:56
Dann verstehe ich den Thread nicht.

jekyller
15.12.2019, 18:57
Wäre mal interessant zu erfahren, ob jemand aus diesem Forum eine 5711 zum höheren Preis auf dem Zweitmarkt gekauft hat. Will sich jemand outen? Meine habe ich nach Wartezeit zum Listenpreis bekommen. Allerdings hatte ich schon zuvor einige P und R erworben.

Wieso outen? Wäre ja armselig zum Listenpreis... 43 für 5711, 65 für 5712. Es wurde mir nahegelegt, nen schönen ( lagernden) Jahreskalender zu kaufen...

Erg
15.12.2019, 21:12
Statt dem lagernden Jahreskalender mit 5711 bzw. 5712 für Liste, zwei mal Sekundärmarkt für höher als Listenpreis? Auch nicht schlecht.

Auf jeden Fall haben sich die 5711 und 5712 preislich deutlich entwickelt.

The Banker
16.12.2019, 10:48
Eben, 5711, 5712 und 5740 alle vom Konzi. Weiß nicht, warum das woanders nicht klappt :ka:

Stimmt Peter, nichts ist einfacher ;)...

EX-OMEGA
16.12.2019, 11:07
Stimmt Peter, nichts ist einfacher ;)...

Derzeit wohl nicht, aber es ist noch nicht so lange her.

Allerdings stelle ich mir nach wie vor ein paar Fragen;

1. Wo waren die ganzen Nautilus Enthusiasten, als ich meine 5711 RG Anfang 2017 auf IG für 39,9 K eingestellt habe. Brauchte damals für die PN die Kohle und sie ging dann an ein sehr nettes Member hier. Die Hütte hat man mir nicht eingerannt.

2. Die Preise der 5711 und deren Brüder und Schwestern und da bin ich mir 100% sicher, haben Proms und Sternchen in die Höhe getrieben, nach und nach fanden sie dann auch Interesse bei anderen "Uhrenliebhabern". Hätten sie diese Uhr auch "lieb", wenn die Nachfrage und der Preis nicht so hoch gestiegen wäre ?

3. Einhergehend mit 1 und 2, stelle ich mir schon oft ganz allgemein die Frage und natürlich auch selbstkritisch, weil ich selbst manchmal angesteckt werde; Macht eine Preissteigerung und Verknappung eine Uhr schöner und begehrenswerter ? Ich denke leider, ja....

4. Die letzte Frage die ich mir stelle; Würde ich selbst die 5711R nochmals kaufen, bekäme ich sie zum LP ? - Nein, würde ich nicht. Sie ist wunderschön aber ich fühlte mich aufgrund ihrer Präsenz nicht wohl mit ihr. So ging und geht es vielen Bestzern dieser Uhr. Aber dennoch Granatenuhr, die aber ebenso wenig eine 90 K Uhr, wie eine 5711 Stahl, eine 60 K Uhr ist.

Abschließend und das habe ich schon einmal erwähnt, bin ich mir mehr und mehr sicher, dass die aktuellen Nautilus Modelle weiter nachgeben werden. In den Schaufenstern der grösseren Händler liegen diese Uhren seit Wochen wie Blei. Ich könnte Fotos vom letzten Samstag aus Düsseldorf posten und die mit denen vor 4 Wochen vergleichen. Ausser etwas mehr Ware und Staub, hat sich da nichts verändert.


229106

paia99
16.12.2019, 11:33
Eben, 5711, 5712 und 5740 alle vom Konzi. Weiß nicht, warum das woanders nicht klappt :ka:

Du weisst Peter ich schätze Dich sehr und mag Dich auch persönlich, aber das ist etwas hochmütig ;)

Ich versuche seit sicher einem Jahr eine Nautilus oder Aquanaut vom Konzi zu bekommen und bin dafür teilweise durch Deutschland gefahren, um mich persönlich vorzustellen und zu versuchen, den Leuten auch anhand meiner Sammlung zu vermitteln, dass ich kein Spekulant bin. Ergebnis bis heute 0. Dabei hatte ich auch Personen im Hintergrund, die sehr hohe Umsätze bei diesen Konzis machen und mich persönlich empfohlen haben.

paia99
16.12.2019, 11:34
Wäre mal interessant zu erfahren, ob jemand aus diesem Forum eine 5711 zum höheren Preis auf dem Zweitmarkt gekauft hat. Will sich jemand outen? Meine habe ich nach Wartezeit zum Listenpreis bekommen. Allerdings hatte ich schon zuvor einige P und R erworben.

Ich habe meine beiden PP (5726 und 5960 schwarz mit Stahlband über Liste gekauft. Grund siehe meine anderen Post.

paia99
16.12.2019, 11:39
Derzeit wohl nicht, aber es ist noch nicht so lange her.

Allerdings stelle ich mir nach wie vor ein paar Fragen;

1. Wo waren die ganzen Nautilus Enthusiasten, als ich meine 5711 RG Anfang 2017 auf IG für 39,9 K eingestellt habe. Brauchte damals für die PN die Kohle und sie ging dann an ein sehr nettes Member hier. Die Hütte hat man mir nicht eingerannt.

2. Die Preise der 5711 und deren Brüder und Schwestern und da bin ich mir 100% sicher, haben Proms und Sternchen in die Höhe getrieben, nach und nach fanden sie dann auch Interesse bei anderen "Uhrenliebhabern". Hätten sie diese Uhr auch "lieb", wenn die Nachfrage und der Preis nicht so hoch gestiegen wäre ?

3. Einhergehend mit 1 und 2, stelle ich mir schon oft ganz allgemein die Frage und natürlich auch selbstkritisch, weil ich selbst manchmal angesteckt werde; Macht eine Preissteigerung und Verknappung eine Uhr schöner und begehrenswerter ? Ich denke leider, ja....

4. Die letzte Frage die ich mir stelle; Würde ich selbst die 5711R nochmals kaufen, bekäme ich sie zum LP ? - Nein, würde ich nicht. Sie ist wunderschön aber ich fühlte mich aufgrund ihrer Präsenz nicht wohl mit ihr. So ging und geht es vielen Bestzern dieser Uhr. Aber dennoch Granatenuhr, die aber ebenso wenig eine 90 K Uhr, wie eine 5711 Stahl, eine 60 K Uhr ist.

Abschließend und das habe ich schon einmal erwähnt, bin ich mir mehr und mehr sicher, dass die aktuellen Nautilus Modelle weiter nachgeben werden. In den Schaufenstern der grösseren Händler liegen diese Uhren seit Wochen wie Blei. Ich könnte Fotos vom letzten Samstag aus Düsseldorf posten und die mit denen vor 4 Wochen vergleichen. Ausser etwas mehr Ware und Staub, hat sich da nichts verändert.


229106



Da bin ich weitestgehend bei Dir Peter !:dr:

Ich bin auf Patek gekommen, weil mir der Rolex -Vintage-Markt zu kostspielig und er Neu-Markt zu nervig bzw. uniteressant war. Jetzt bin ich weider zurück zu Vinatge, weil mir der Patek -Graumarkt zu kostspielig und auch der Patek -Neu -Markt zu nervig ist.:D

Mali
16.12.2019, 11:55
Du weisst Peter ich schätze Dich sehr und mag Dich auch persönlich, aber das ist etwas hochmütig ;)

Ich versuche seit sicher einem Jahr eine Nautilus oder Aquanaut vom Konzi zu bekommen und bin dafür teilweise durch Deutschland gefahren, um mich persönlich vorzustellen und zu versuchen, den Leuten auch anhand meiner Sammlung zu vermitteln, dass ich kein Spekulant bin. Ergebnis bis heute 0. Dabei hatte ich auch Personen im Hintergrund, die sehr hohe Umsätze bei diesen Konzis machen und mich persönlich empfohlen haben.

Andreas, mich würde interessieren, wie haben denn die Konzis reagiert? Welche Auskünfte bekamst Du?

EX-OMEGA
16.12.2019, 11:57
Andreas, deshalb auch die Erklärung danach... sollte nämlich nicht "Hochmütig" daher kommen. Denn es ist Fakt, wenn auch zu einer anderen Zeit. Und warum ist die Zeit so gekommen ? Genau das habe ich versucht zu erklären und genau deshalb würde ich auch für den Preis einer 5711 lieber eine schöne Vintage kaufen oder eine andere Patek.

Denn Nautilus ist für mich nur einer PP Facette und für 60-100k der Nautilus Preisrange, bekommt man ne Menge schöner Pateks oder schöne Uhren anderer Töchter. Für mich sind die Modelle wunderbar, aber mein Atem steht nicht still, wenn ich mir die auch noch so genau betrachte.

Und schon gar nicht bei diesen dicken Kloppern wie 5980 oder 5990. Zu den Preisen, wie ich die 5980er damals von Stephen (steboe) und Charly damals gekauft habe (25 K) waren sie ne zeitlang ganz nett. Aber flashen tun mich anderen Uhren aus dem Hause Patek und von der Vintagefraktion Rolex.

EX-OMEGA
16.12.2019, 12:01
Andreas, mich würde interessieren, wie haben denn die Konzis reagiert? Welche Auskünfte bekamst Du?

Wahrscheinlich war Andreas ihnen als Anwalt und dann noch promoviert, zu seriös ;) Erst wenn der FC Bayern inkl. Ersatzbank, Familie, Freunde und Zeugwart versorgt ist, die Mannschaft der 60iger, sowie alle A-F Promis in München, dann kommen die anderen zum Zuge :ka:

leonifelix
16.12.2019, 12:11
Die Patek Konzis dürfen doch m. W. nur innerhalb ihres Einzugsgebiets verkaufen.

paia99
16.12.2019, 12:12
Ich habe meine erste Patek, die erste Serie der Aquanaut 5060/A 2011 gekauft. Allerdings von einem italienischen Händler .Das Interesse war also früh da, nur am Geld hats gemangelt. Jetzt hätte ich die Kohle, krieg aber nichts mehr.

Zu seriös bin ich sicher nicht.:D Und Patek will doch eine jüngere frische Käuferschicht...:rolleyes:

Aber ich bin halt kein High-Roller, der 7- stellige Summen im Jahr beim Konzi lässt und nicht mal ein G-Promi (glücklicherweise).


Und Peter, Du hast immer mal wieder Neu-Uhren queerbeet beim Konzi gekauft glaube ich, das habe ich nie gemacht. Dürfte ein Hauptpunkt/-grund sein, den ich auch nachvollziehen kann.

ThL
16.12.2019, 12:19
In der Tat ist die Entwicklung bei der Nautilus und Aquanaut seit etwa Ende 2015 seltsam. Noch bis Anfang 2015 gab es selbst die 5711 (und die damals noch oft als deren "hässliche Schwester" missverstandene 5712 erst recht) bei Münchner Grauhändlern zum LP bzw. knapp darunter. Die Aquanaut sowieso. Und die 5726/1A mit dem grauen Blatt war auch eher Ladenhüter, den man beim Konzi schnell bekam und beim Grauen mit Nachlass. Irgendwann zogen die Preise langsam und ab Anfang 2018 wurde es plötzlich völlig verrückt. Das ist aber kein spezifisches "Nautilus/Aquanaut Problem", sondern gilt für die 116500LN, 126710 Pepsi, 116710BLNR, 116610LV usw. genauso. Die Batman gab's 2016 beim Grauen z.T. noch unter Liste, die Hulk genauso. Und plötzlich sollen diese Uhren so genannten "Uhren Liebhabern" ca. den doppelten LP Wert sein...? Und auch die Preise im Vintage Markt sind in den letzten Jahren z.T. sprichwörtlich explodiert weitdem man diese Uhren teilweise als "Investments" ansieht.

Das Hypen bestimmter Marken und Modelle durch Promis (und solchen, die sich dafür halten), Fussballspielern etc. unter Instagram sowie das aufgrund der stetig weiter steigenden Preise vermeintlich "gute Investment" in Niedrigzins Zeiten hat - leider - eine Käufer Klientel angezogen, die vorher keine dieser Uhren gekauft hätten.

Vielleicht ändert sich das auch irgendwann wieder, who knows?

Was sich nicht ändert ist, dass die 5711 und 5712 einfach wunderschöne Uhren sind. Es sind bei weitem nicht die einzigen schönen Uhren von Patek und erst recht nicht die uhrmacherisch interessantesten Modelle. Aber zu behaupten, dass diese Modelle überwiegend von Leuten getragen oder gesucht werden, die eigentlich keine Ahnung haben bzw. keine echten "Patek Connaisseure" sind und nur verspätet auf einen Image Zug aufspringen wollen, wäre ungefähr genauso falsch wie in den 80ern der teilweise schlechte Ruf von Rolex, vorwiegend von Luden getragen zu werden. Viele Leute, die aus Image Gründen früher keine Rolex gekauft hätten, tragen heute eine...

paia99
16.12.2019, 12:20
Andreas, mich würde interessieren, wie haben denn die Konzis reagiert? Welche Auskünfte bekamst Du?

Waren alle sehr nett :D. Haben mit Verständnis reagiert und mich auf die Warteliste genommen. Oder mir mitgeteilt, dass sie nur an ortsänsässige Kunden in ihrem Einzugsgebiet verkaufen. Mich informiert, das es in jedem Falle (sehr)lange dauern wird, sofern es überhaupt was wird.

Ein Eisen habe ich noch im Feuer, aber der Glaube, das da jemals was kommt, fehlt mir inzwischen. Und ich bin nicht geduldig und will jahrelang warten. Wenn ich etwas möchte, dann gleich oder in absehbarer Zeit. Das ist auch ein Problem, aber ist halt so.

Zumal es eh völlig egal ist, weil glücklicher macht mich keine Uhr, egal welche. Macht halt Spass, sich damit zu beschäftigen, was schönes zu haben und nette Uhren-Freunde zu treffen.Letztlich ist es aber total belanglos.;)

ThL
16.12.2019, 12:20
Denn Nautilus ist für mich nur einer PP Facette und für 60-100k der Nautilus Preisrange, bekommt man ne Menge schöner Pateks oder schöne Uhren anderer Töchter. Für mich sind die Modelle wunderbar, aber mein Atem steht nicht still, wenn ich mir die auch noch so genau betrachte.

Und schon gar nicht bei diesen dicken Kloppern wie 5980 oder 5990. Zu den Preisen, wie ich die 5980er damals von Stephen (steboe) und Charly damals gekauft habe (25 K) waren sie ne zeitlang ganz nett. Aber flashen tun mich anderen Uhren aus dem Hause Patek und von der Vintagefraktion Rolex.

100% agree.

paia99
16.12.2019, 12:22
Andreas, deshalb auch die Erklärung danach... sollte nämlich nicht "Hochmütig" daher kommen. Denn es ist Fakt, wenn auch zu einer anderen Zeit. Und warum ist die Zeit so gekommen ? Genau das habe ich versucht zu erklären und genau deshalb würde ich auch für den Preis einer 5711 lieber eine schöne Vintage kaufen oder eine andere Patek.

Denn Nautilus ist für mich nur einer PP Facette und für 60-100k der Nautilus Preisrange, bekommt man ne Menge schöner Pateks oder schöne Uhren anderer Töchter. Für mich sind die Modelle wunderbar, aber mein Atem steht nicht still, wenn ich mir die auch noch so genau betrachte.

Und schon gar nicht bei diesen dicken Kloppern wie 5980 oder 5990. Zu den Preisen, wie ich die 5980er damals von Stephen (steboe) und Charly damals gekauft habe (25 K) waren sie ne zeitlang ganz nett. Aber flashen tun mich anderen Uhren aus dem Hause Patek und von der Vintagefraktion Rolex.


Genau so ist es !:dr:

Butterich
16.12.2019, 12:48
Du weisst Peter ich schätze Dich sehr und mag Dich auch persönlich, aber das ist etwas hochmütig ;)

Ich versuche seit sicher einem Jahr eine Nautilus oder Aquanaut vom Konzi zu bekommen und bin dafür teilweise durch Deutschland gefahren, um mich persönlich vorzustellen und zu versuchen, den Leuten auch anhand meiner Sammlung zu vermitteln, dass ich kein Spekulant bin. Ergebnis bis heute 0. Dabei hatte ich auch Personen im Hintergrund, die sehr hohe Umsätze bei diesen Konzis machen und mich persönlich empfohlen haben.

Ich habe seit sicher 1,5 Jahren nix mehr gehoert von meinem damals Stammkonzi fuer PP. Ich bin fest davon ueberzeugt vieles geht inzwischen unter der Hand...

Wenn ueberhaupt geht noch was in kleineren "Dorfkonzis" - Kumpel von mir hatte allen ernstes Punkte auf ne weisse 5711/1A und das war Anfang dieses Jahr.

und EX-OMEGA hat mit einem recht - vor nicht allzulanger Zeit war noch vieles moeglich gerade wenn mal paar hundert Kilo Umsatz macht im Jahr

PP und den Konzi wird es wenig jucken, aber mir ist das Thema inzwischen mehrheitlich vergangen...

Steelwrist
16.12.2019, 14:41
Also mit "ein paar 100k" Umsatz ist man meiner Meinung nach schon sehr gut dabei. Die großen Konzis veröffentlichen ihre Geschäftsberichte. Bei "W" waren es 2018 ca. 17,5 Mio pro Filiale, und die Durchschnittsuhr soll bei 8k liegen. Da gab es mal ein Interview mit der GF, daher die 8k. Von daher ist man als Einzelkunde schon im % Bereich des Jahresumsatzes. Mit allzu vielen dieser Kunden kann sich ein Konzi die Sache nicht verscherzen. Diese Zahlen (Jahresumsatz) halte ich für plausibel.

Bei 60000 Pateks im Jahr und etwas über 400 Konzis bekommt einer im Schnitt 150 Uhren im Jahr. Bei 150 Uhren erscheint mir der Umsatzanteil von Patek am Gesamtumsatz des Konzis aber zu hoch. Daher dürfte die Zahl der (in D) verkauften Pateks niedriger sein, sagen wir mal bei geschätzten 50 bis 100 Uhren. Damit dürfte klar sein, dass eine Referenz nicht allzu oft vom Konzis verteilt werden kann.

Butterich
16.12.2019, 15:24
Also mit "ein paar 100k" Umsatz ist man meiner Meinung nach schon sehr gut dabei. Die großen Konzis veröffentlichen ihre Geschäftsberichte. Bei "W" waren es 2018 ca. 17,5 Mio pro Filiale, und die Durchschnittsuhr soll bei 8k liegen. Da gab es mal ein Interview mit der GF, daher die 8k. Von daher ist man als Einzelkunde schon im % Bereich des Jahresumsatzes. Mit allzu vielen dieser Kunden kann sich ein Konzi die Sache nicht verscherzen. Diese Zahlen (Jahresumsatz) halte ich für plausibel.

Bei 60000 Pateks im Jahr und etwas über 400 Konzis bekommt einer im Schnitt 150 Uhren im Jahr. Bei 150 Uhren erscheint mir der Umsatzanteil von Patek am Gesamtumsatz des Konzis aber zu hoch. Daher dürfte die Zahl der (in D) verkauften Pateks niedriger sein, sagen wir mal bei geschätzten 50 bis 100 Uhren. Damit dürfte klar sein, dass eine Referenz nicht allzu oft vom Konzis verteilt werden kann.

Bin bei dem Konzi siebenstellig und habe dort seit circa 2015 quasi ausschliesslich meinen Kram gekauft. Die haben da genug andere Kunden - zumindest wenn es um PP und Rolex geht und der ganze andere Kram will ja auch verkauft werden.

redsubharti
16.12.2019, 20:40
Meiner Meinung nach zahlt sich Geduld und persönliches Nachfragen beim Konzi am Ende aus. Und ja ich spreche auch für München. Muss natürlich jeder für sich entscheiden. Meine Wartezeit betrug 4 Jahre, am Ende wurde ich nun im November bedient. Bisher noch keine Umsätze, meine letzte Uhr war zwar noch in diesem Ladengeschäft, jedoch unter der Firmierung Uhren Huber.
Zufall oder Glück kann ich nicht sagen normal bin ich bei W Kunde, hier war es jedoch aussichtslos.

lachender
16.12.2019, 23:34
Ich habe mich da schon vor einiger Zeit "ausgeklingt". Ich verbiege mich nicht für eine "sche**ß" Uhr. Gerne hätte ich einen "besseren" Draht aber nicht um jeden Preis. Egal, ich freue mich über Eure....

Meine neue Apple Watch 5 macht mir gerade Spaß und wenn es irgendwann mit einer Rolex oder PP klappt umso schöner, ist aber Nebensache.

Ich verstehe sogar die Konzi's, jeder Betriebswirt würde ähnlich sein Geschäft betreiben...

Viper
13.01.2020, 12:25
Wie ist hier der Stand? :D

Berettameier
13.01.2020, 13:03
Meine Einschätzung: In den letzten Wochen sind die Preise unverändert geblieben.

Berettameier
21.01.2020, 08:56
Was wird denn nun mit der weißen 5711 passieren? Die Händler schlafen noch oder wollen ihre Preise nicht ändern. Möglich ist alles:

1. Die Preise bleiben unverändert, denn...
... es ist und bleibt die gleiche Uhr, die derzeit relativ zahlreich angeboten wird (im Grauhandel).

2. Die Preise steigen, denn...
... es gibt evtl. keine neue weiße Nautilus mehr und das Auslaufen des Modells weckt Jagdtriebe.

3. Die Preise sinken, denn...
... alle erwarten ein neues Nautilus-Modell zur Baselworld, dass noch viel attraktiver als ist als die weiße 5711.

-> Ich bin gespannt auf die nächsten Monate! =)

harleygraf
21.01.2020, 09:18
Nun ja.
In diesem Thread geht es ja eigentlich - vorrangig - um die blaue 5711.
Und entgegen aller apokalyptischen Prognosen haben diese sich stabilisiert und liegen relativ unverändert auf dem Niveau von vor 2 Monaten.

Passionata
21.01.2020, 10:35
Was wird denn nun mit der weißen 5711 passieren? Die Händler schlafen noch oder wollen ihre Preise nicht ändern. Möglich ist alles:

1. Die Preise bleiben unverändert, denn...
... es ist und bleibt die gleiche Uhr, die derzeit relativ zahlreich angeboten wird (im Grauhandel).

2. Die Preise steigen, denn...
... es gibt evtl. keine neue weiße Nautilus mehr und das Auslaufen des Modells weckt Jagdtriebe.

3. Die Preise sinken, denn...
... alle erwarten ein neues Nautilus-Modell zur Baselworld, dass noch viel attraktiver als ist als die weiße 5711.

-> Ich bin gespannt auf die nächsten Monate! =)
der Hauptartzt Nautilus ist schon weg ,hoffe kommt die neue im Rotgold/Stahl mit blauen ZB .

lascases
21.01.2020, 10:56
Derzeit kann man die blaue ungetragen bei ca. 55k kaufen. Getragen ca. bei 50k. Zu dem Preis gibt es gutes Angebot, wenn jemand Interesse hat, stelle ich gerne den Kontakt her. Die Preise auf dem Höhepunkt lagen damals bei ungetragen etwas über 70k.

Nautilus5990
21.01.2020, 13:38
Nun ja.
In diesem Thread geht es ja eigentlich - vorrangig - um die blaue 5711...

Ja, aber, wenn doch nun die Weiße ueberholt ...;)

ThL
23.01.2020, 22:39
Irgendwie ist es schon lustig: In den letzten Monaten wurden die weißen 5711 unter chrono24 neu für 53-55.000 € (unverhandelt) angeboten, ohne dass sie dafür jemand gekauft hat. Jetzt bieten die selben Grauhändler die Wecker für 60.000 € an. Wird eine Uhr plötzlich schöner und begehrter, nur weil sie eingestellt wird?

Sailking99
23.01.2020, 23:03
Schöner? Nein.
Begehrter? Ja.

Siehe Kunstmarkt. Mit dem Ableben des Künstlers kommt manchmal erst das Interesse und der Preis.
Oder siehe SD 4k. Gabs zu „Lebzeiten“ im Laden leicht und beim Grauhändler unter Liste.
Uhr eingestellt. Preis explodiert.
Ist die Uhr deswegen schöner? Nein.
Begehrenswerter? Für viele aus verschiedenen Gründen ja.
:ka:

Ist das bei jeder Uhr so? Nein.
Bleibt das so? Vielleicht.
Vielleicht ist die Weiße sogar irgendwann mal das Einhorn unter den 5711ern.
Da sind so viele umgebaut worden und ich bin mir sicher, dass dies noch immer passiert.
Im Verhältnis wird es also viel weniger und wahrscheinlich sogar immer noch in der Menge abnehmende weiße 5711er geben.
Die blauen hingegen gibt es zu Hauf und es werden immer noch mehr.
Aus Sammlersicht ist die Uhr also gerade begehrenswerter geworden. :D

Sailking99
23.01.2020, 23:23
Ich finde übrigens interessant wie sich das Angebot von Herrn W in N in den letzten Monaten verändert hat.
Er hat hauptsächlich Nautilus und Aquanaut im PP Bereich. Früher hingehen habe ich eher einen bunten Mix dort beobachtet.
B&S und Herr M in M haben hingegen, scheint mir, ihr PP Programm nicht groß verändert. Dort gibt es wie immer einen bunten Mix. Jedoch schon ein paar Nautilus und Auqa Modelle. Jedoch moderat.

Ich frage mich aber schon wo die ganzen Uhren herkommen.
Die wenigsten sind neu. Daher vermute ich mal, dass viele Sammler und Spekulanten Kasse gemacht haben. Die Händler werden die Uhren ja kaum im Safe gehortet haben.

Aber was passiert denn nun mit dem neu gewonnenen Geld bei den Sellern? Geht das aus dem Uhrenbereich raus in Kunst, Immobilien, Autos oder sonstwas? Werden Upgrades auf grössere Komplikationen bei PP gemacht? Geht das Geld in andere Marken? Wird dadurch ein neuer Hype auf bestimmte Komplikationen oder Marken gefördert?
Das fände ich mal interessant. :grb:

harleygraf
24.01.2020, 07:42
Und wer soll Dir Deine Fragen hier beantworten?:ka:

Der Herr Krämer
24.01.2020, 08:11
Und wer soll Dir Deine Fragen hier beantworten?:ka:

lascases...;).

Schönes Wochenende und LG
Oliver

Erg
24.01.2020, 08:53
Mit dem Alter kommt die Reife - nach dem Erwerb von Aquanaut und Nautilus Stahl kommen Edelmetalle und große Komplikationen.

JamesMcCloud
24.01.2020, 09:31
Dass die weiße im Preis anzieht wenn sie eingestellt wird wundert mich nicht, ob sie jedoch die blaue jemals überholt ist deshalb jedoch keine sichere Sache .
Seltenheit alleine ist kein Kriterium für Höchstpreise ,
das ganze muss auch gefällig sein .
Ich mag die weiße aber ;) .




Aber was passiert denn nun mit dem neu gewonnenen Geld bei den Sellern? Geht das aus dem Uhrenbereich raus in Kunst, Immobilien, Autos oder sonstwas? Werden Upgrades auf grössere Komplikationen bei PP gemacht? Geht das Geld in andere Marken? Wird dadurch ein neuer Hype auf bestimmte Komplikationen oder Marken gefördert?
Das fände ich mal interessant. :grb:

Ich bin zwar keiner dieser "Seller"
-da ich mich von keiner PP trennen würde-
aber weil mir dieses Getue um die Hersteller (nicht nur PP - ich habe auch nie Probleme mit der Verfügbarkeit gehabt),
mittlerweile auf den Zeiger geht , habe ich mich verstärkt anderen (von mir ebenfalls gepflegten) Sammelgebieten zugewendet .

Philly
24.01.2020, 09:46
[...] aber weil mir dieses Getue um die Hersteller...
Noch schleiche ich um die GC's...aber das Theater um die Marke wird langsam aber sicher peinlich.

Das ganze wird sicherlich forciert - vom neuen 4-Ref.-Zielpublikum der Marke.
Wie sagte kürzlich ein high roller an einem Patek-Event zu mir: "...er werde sicherlich keine solche fashion brand-Uhr tragen" (siehe NYT-Artikel vom Januar 2020).
Egal - Patek befindet sich im Umbruch - wird jedoch mE sowieso in nächster Zeit verkauft (das Kollektions-issue wird grösser...). Manchmal habe ich das Gefühl - das Theater um die 4-Ref.-Marke geht selbst exponierten Personen in Genf auf die Nerven...aber Patek ist nunmal keine Wohlfahrtsorganisation. Trotz den "Generations-Kampagnen"...:D

So long - kann man sich bei der Uhren-Wahl zum Tragen&Geniessen kollektions-intern auch am LP orientieren - alles andere ist Schall&Rauch.

JamesMcCloud
24.01.2020, 10:06
Noch schleiche ich um die GC's...aber das Theater um die Marke wird langsam aber sicher peinlich.

.

Guter Kommentar :gut:

Neben dem Theater ist mir der ganze Markt einfach zu heiß gelaufen.
Das tut ja meiner Leidenschaft und Liebhaberei keinen Abbruch ,
ich bin nur einfach immer weniger gewillt
Hype Preise (damit meine ich die LP‘s) zu bezahlen.

Sailking99
24.01.2020, 10:11
"...er werde sicherlich keine solche fashion brand-Uhr tragen" (siehe NYT-Artikel vom Januar 2020).

Sind nicht alle Uhren Accessoire bzw. Fashion, wenn man sie ausserhalb ihrer Bestimmung (also Submariner während des Tauchens) trägt?
Oder ging es bei der Aussage darum eine weitestgehend unbekannte oder nur bei Spezialisten bekannte Marke/Uhr, zu tragen?

Philly
24.01.2020, 10:18
Bitte lies den NYT-Artikel vom Januar 2020. Es geht um diesen Zusammenhang.

Sailking99
24.01.2020, 10:26
Bitte lies den NYT-Artikel vom Januar 2020. Es geht um diesen Zusammenhang.

Verlink den Artikel bitt noch einmal.
Vielleicht habe ich den falschen gelesen, aber ich konnte den Zusammenhang nicht feststellen. :dr:

harleygraf
24.01.2020, 10:32
Guter Kommentar :gut:

Neben dem Theater ist mir der ganze Markt einfach zu heiß gelaufen.
Das tut ja meiner Leidenschaft und Liebhaberei keinen Abbruch ,
ich bin nur einfach immer weniger gewillt
Hype Preise (damit meine ich die LP‘s) zu bezahlen.

So unterschiedlich ist das...
Ich wäre glücklich, dürfte ich LP für bestimmte Modelle zahlen.
Wenn Du so gute Connections hast, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du an mich denkst..;):dr:

JamesMcCloud
24.01.2020, 10:44
So unterschiedlich ist das...
Ich wäre glücklich, dürfte ich LP für bestimmte Modelle zahlen.
Wenn Du so gute Connections hast, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du an mich denkst..;):dr:

Als jemand der die historische Preisratio kennt (unter Berücksichtigung damals viel kleinerer Auflagen mit viel mehr Handarbeit)
kann ich über das heutige Preisniveau nur den Kopf schütteln ...

Andere Sammelgebiete sind auch überteuert aber nicht in diesem Ausmaß , sonst würde ich mich dort ebenfalls zurückhalten .
Es zählt -für mich- nicht allein der reine Preis sondern ob ich ihn für angemessen halte.
Das ist bei den aktuellen Uhren LP‘s schon lange nicht mehr so .

Wie ich mit meinen (zugegeben) guten "Connections" an dich denken soll ,
erschließt sich mir nicht ,
kann ich doch meine Beziehungen nicht einfach in die Schillerstraße übertragen ;)

lascases
24.01.2020, 10:47
Guter Kommentar :gut:

Neben dem Theater ist mir der ganze Markt einfach zu heiß gelaufen.
Das tut ja meiner Leidenschaft und Liebhaberei keinen Abbruch ,
ich bin nur einfach immer weniger gewillt
Hype Preise (damit meine ich die LP‘s) zu bezahlen.

Wenn man sich von Nautilus/Aquanaut fern hält und hochwertige Modelle in seltener Ausführung (3-stellige Produktionszahl) der Zeit vor 2000 kauft, wird man nicht auf die Nase fallen. Der Rest ist Hype und vergeht, wenn der nächste Trend da ist. Hat ja schon begonnen.

lascases
24.01.2020, 10:48
Sind nicht alle Uhren Accessoire bzw. Fashion, wenn man sie ausserhalb ihrer Bestimmung (also Submariner während des Tauchens) trägt?
Oder ging es bei der Aussage darum eine weitestgehend unbekannte oder nur bei Spezialisten bekannte Marke/Uhr, zu tragen?

Ich kenne die von Philly zitierte Person zwar nicht, teile aber deren Aussage. Es geht darum, eine Uhr zu tragen, die nur der Liebhaber kennt/einschätzen kann.

harleygraf
24.01.2020, 10:50
Wie ich mit meinen (zugegeben) guten "Connections" an dich denken soll ,
erschließt sich mir nicht ,
kann ich doch meine Beziehungen nicht einfach in die Schillerstraße übertragen ;)

Schon klar.
Deswegen habe ich Dich ja auch nicht konspirativ bettelnd per PN angeschrieben....:bgdev:

JamesMcCloud
24.01.2020, 10:51
Schon klar.
Deswegen habe ich Dich ja auch nicht konspirativ bettelnd per PN angeschrieben....:bgdev:

Alles gut :D

harleygraf
24.01.2020, 10:51
Eigentlich nicht...:D

Berettameier
24.01.2020, 10:52
...vom neuen 4-Ref.-Zielpublikum der Marke.

...das Theater um die 4-Ref.-Marke

Sorry, aber was bedeutet "4-Ref."? Habe ich noch nicht gehört. :oops:

JamesMcCloud
24.01.2020, 10:53
Wenn man sich von Nautilus/Aquanaut fern hält und hochwertige Modelle in seltener Ausführung (3-stellige Produktionszahl) der Zeit vor 2000 kauft, wird man nicht auf die Nase fallen. Der Rest ist Hype und vergeht, wenn der nächste Trend da ist. Hat ja schon begonnen.

Das ist nicht verkehrt ,
der Kernpunkt meiner Kritik bezieht sich vorallem auf die aktuellen Modelle und deren Preise.

ThL
24.01.2020, 14:11
Wenn man sich von Nautilus/Aquanaut fern hält und hochwertige Modelle in seltener Ausführung (3-stellige Produktionszahl) der Zeit vor 2000 kauft, wird man nicht auf die Nase fallen. Der Rest ist Hype und vergeht, wenn der nächste Trend da ist. Hat ja schon begonnen.

Welche sind aus Deiner Sicht interessant? Klar, eine 5004, wie Du sie hast, fände ich (und viele andere sicher auch) toll. Aber da redet man halt auch über eine ganz andere Hausnummer.

florianw
24.01.2020, 15:19
...aber weil mir dieses Getue um die Hersteller (nicht nur PP - ich habe auch nie Probleme mit der Verfügbarkeit gehabt),
mittlerweile auf den Zeiger geht , habe ich mich verstärkt anderen (von mir ebenfalls gepflegten) Sammelgebieten zugewendet .


Noch schleiche ich um die GC's...aber das Theater um die Marke wird langsam aber sicher peinlich.



Im Ergebnis kann ich diese Statements unterschreiben, nur warum soll das immer auf Patek zurückfallen?

Wer macht denn dieses ganze "Getue" und "Theater um die Marke"? Es sind doch ausschließlich die Menschen im Internet, auf Instagram, in den Uhrenforen, hier bei RLX und besonders hier in diesem Thread! 212 Seiten x je 20 Kommentare zu einer m. E. komplett überflüssigen Fragestellung aus dem Thread-Titel. Patek selbst verhält sich all dem gegenüber sehr zurückhaltend, was könnten sie auch anderes tun?

Getoppt wird die teilweise groteske Diskussion hier nur noch vom Thread "Aktuelle Wartezeit Daytona" im Hauptforum. Wenn ich das alles ab und zu mal lese, kann ich oft nur den Kopf schütteln. Aber diese geballte Mischung aus Frustbewältigung, Besserwisserei, Hybris und manchmal auch Galgenhumor ist manchmal eben doch unterhaltend. Nur daher schaue ich ab und zu mal in die beiden Thread rein.

Philly
24.01.2020, 15:43
Lies mal post 4220, anstelle nur ein Teil-Zitat zu posten. Dort steht eine ganze Menge zwischen den Zeilen drin. Und der Hersteller profitiert von diesem Konzept incl. die AD's (siehe auch Kollektions-Entwicklung) . By the way - ich habe Alle PP's die ich will (14) - und falls Du zum Thema x keine Meinungen&Erfahrungen lesen willst - feel free...

florianw
24.01.2020, 16:08
Lies mal post 4220, anstelle nur ein Teil-Zitat zu posten. Dort steht eine ganze Menge zwischen den Zeilen drin. Und der Hersteller profitiert von diesem Konzept incl. die AD's (siehe auch Kollektions-Entwicklung) . By the way - ich habe Alle PP's die ich will (14) - und falls Du zum Thema x keine Meinungen&Erfahrungen lesen willst - feel free...


Damit keine Missverständnisse aufkommen....ich möchte mit meinen Zitaten oder Aussagen niemanden direkt oder persönlich ansprechen oder angehen, sondern nur meine persönlichen Eindrücke auf die beiden Threads insgesamt wiedergeben.

JamesMcCloud
24.01.2020, 17:19
weil mir dieses Getue um die Hersteller (nicht nur PP - ich habe auch nie Probleme mit der Verfügbarkeit gehabt),
mittlerweile auf den Zeiger geht


Im Ergebnis kann ich diese Statements unterschreiben, nur warum soll das immer auf Patek zurückfallen?



Du hast mich doch schon zitiert , sprach ich da nur von PP ?
Patek tragen dennoch (wie die anderen) ihr Scherflein zu der Situation bei .

Bezüglich PP halte ich es wie Philly , ich habe alle die ich wollte und
mein überschüssiges Kapital für Kostbarkeiten
wandert -zu einem guten Teil- wieder nach Corona (im sonnigen Kalifornien) statt nach Genf ;)

lascases
24.01.2020, 17:30
Welche sind aus Deiner Sicht interessant? Klar, eine 5004, wie Du sie hast, fände ich (und viele andere sicher auch) toll. Aber da redet man halt auch über eine ganz andere Hausnummer.

Einige Beispiele aus den 90ern, die mir spontan einfallen (ist aber auch eine Frage des persönlichen Geschmacks):

3998R
3998P
5035R-schwarzes Blatt
5035J-schwarzes Blatt
3940P
3940R
5050 (egal welches Metall - mit römischen Ziffern, oder mit Strichindex alle Materialien aus Gelbgold)

Gefällt Dir davon evtl etwas?

Mr. Edge
24.01.2020, 22:50
Sind das alle 36er Modelle?
Sehen bei mir einfach nicht schön aus - und da ich sie tragen will, kommen sie für mich nicht in Frage.

Alles über 23 TEUR passt für mich für eine 5711:dr:

Obwohl ich sagen muss, dass es mich teilweise etwas peinlich berührt, die Uhr (und andere) zu tragen und darauf angesprochen zu werden. Letztens von einem Herren, der von seinen 8 Uhren gesprochen hat und von einer Submariner träumt.

Wenn man sich das nachträglich noch mal durch den Kopf gehen läßt, welche Probleme hat die aktuelle Menschheit und warum habe ich das ganze Zeug überhaupt:grb:
Geht es nur noch darum, welche Marke jemand trägt? Dann kommt wohl doch bald der Wandel, nicht mehr in einem Land/Region heimisch zu sein, sondern "in" einer Marke.

Mir machen Uhren immer weniger Spaß - ich trage wochenlang immer die gleiche, weil ich vergesse, mir eine neue aus dem Safe zu holen, und habe jetzt sogar angefangen, ganz auf's Tragen zu verzichten. Das zeigt mir, ich muss wieder viel mehr auf mich selber hören und dem ganzen Getue aus dem Weg gehen. Interessiert hier wahrscheinlich niemanden, aber musste mal raus.

ThL
25.01.2020, 07:08
@lascases:

3940R habe ich. 3940P hätte ich gern. Habe mich damals für die 3940R entschieden wegen des Glasbodens, der bei der P leider fehlt. Aber die 3940P geht mir seitdem nicht aus dem Kopf...

Die 3998 ist mir mit ihren 34mm zu klein oder „zu klassisch“.

Die Grösse der 5035 ist schön. Das Zifferblatt der 5035 fand ich dagegen leider nie harmonisch.

5050: Muss ich mir mal anschauen. Könnte mit Strichindexen was sein. Wobei das etwas simple 324er Basiskaliber da ggü. dem 240er für mich schon etwas abfällt und die Uhr unnötig hoch macht.

lascases
25.01.2020, 09:33
@lascases:


5050: Muss ich mir mal anschauen. Könnte mit Strichindexen was sein. Wobei das etwas simple 324er Basiskaliber da ggü. dem 240er für mich schon etwas abfällt und die Uhr unnötig hoch macht.

Das ist gleichzeitig ein Vorteil der 5050: die hat sehr viel Substanz (Gewicht und auch visuellen Wirkung am Arm). Die Höhe liegt natürlich auch am komplexen Kalendermodul mit der retrograden Anzeige. Das macht die Uhr für die Patek-Historie bedeutsam, da es die erste Serienanwendung dieser Art war. Höhe und Gehäusedurchmesser passen bei der 5050 perfekt zusammen. Vor allem in Ergänzung zu einer 3940 lässt sich das super einsetzen. Mal leicht, filigran, mal mit mehr Masse :dr:

Uhrgestein42
27.01.2020, 00:05
Ich frage mich aber schon wo die ganzen Uhren herkommen.
Die wenigsten sind neu. Daher vermute ich mal, dass viele Sammler und Spekulanten Kasse gemacht haben. Die Händler werden die Uhren ja kaum im Safe gehortet haben.

Aber was passiert denn nun mit dem neu gewonnenen Geld bei den Sellern? Geht das aus dem Uhrenbereich raus in Kunst, Immobilien, Autos oder sonstwas? Werden Upgrades auf grössere Komplikationen bei PP gemacht? Geht das Geld in andere Marken? Wird dadurch ein neuer Hype auf bestimmte Komplikationen oder Marken gefördert?
Das fände ich mal interessant. :grb:

Also ich kann dir das zumindest aus meiner ganz subjektiven Perspektive beantworten. Denn ich gehöre zur Gruppe der Verkäufer.

Ich besaß u.a. eine 5726 am Leder, eine 5712 und eine 5167. Die 5726 hatte ich einige Jahre, wollte sie zwischenzeitlich immer mal verkaufen, da die Schließe nicht gut an mein Handgelenk passt. 5167 und 5712 habe ich vom Konzessionär bekommen und habe sie gekauft, um sie zu tragen, nicht um damit "Kasse zu machen". Habe sie auch gern getragen. Die Marktpreise stiegen jedoch immer weiter in geradezu obszöne Höhen. Da habe ich die Chance genutzt, die 5726 zu einem sehr guten Kurs loszuwerden. Die Aqua ist ne ganz nette Uhr, aber doch bitte nicht >30k wert. Schon der LP ist grenzwertig. Ich mag keine Stahluhr am Gummiband tragen, die einen derartig überhöhten Wert repräsentiert. Also weg damit. Und für die 5712 wollte mir jemand aus der Münchener Schickeria unbedingt fast das Doppelte des LP zahlen. Na klar, weg damit. So toll isse nicht. Das ist schon alles ziemlich verrückt.

Und um deine Frage zu beantworten. Die zugeflossene Liquidität ist in eine wunderschöne 5170 und eine polarisierende und mittlerweile zu meiner Lieblingsuhr avancierende 5524 geflossen. Als sportliche Stahluhr kam noch die VC Overseas 4500 dazu. In meinen Augen die aktuell beste Wahl in dieser Kategorie. Alles in allem also ist das Geld im Uhrenwirtschaftkreislauf verblieben. Und ich bin froh, diese vollkommen überbewerteten Uhren gut losgeworden zu sein und stattdessen Uhren zu besitzen, die ich entspannt tragen kann und die mir deutlich mehr Freude machen. Denn genau darum geht es ja.

Ähnliche Erfahrungen wurden mir auch von anderen Uhrensammlern geschildert. Wenn man nicht gerade über unbegrenzte Ressourcen verfügt, ergibt das m.E. schon Sinn.

Butterich
27.01.2020, 13:50
Also ich kann dir das zumindest aus meiner ganz subjektiven Perspektive beantworten.

Ähnliche Erfahrungen wurden mir auch von anderen Uhrensammlern geschildert. Wenn man nicht gerade über unbegrenzte Ressourcen verfügt, ergibt das m.E. schon Sinn.

Ich befuerchte der ganze Hype ist nicht durch den typischen Sammler hervorgerufen - der sich dauernd ueber alles moegliche Gedanken macht oder die "Preise" beobachtet. Die Leute kaufen den Eimer und tragen das Teil wahrscheinlich einfach ohne sich Gedanken zu machen.

Ich finde ne 5712 z.b. mega - fast meine Fav Nautilus gerade fuer den Preis. Leute die das Teil zum doppelten LP legen durfte das alles reichlich Jacke sein - bei soviel anderen Luxusthemen wird soviel mehr Geld verbrannt. Gibt genug Leute die hauen mehr fuer nen Tag auf ner Yacht raus.

Interessant waere mal wieviele Nautilus es so gibt in Stahl. Bin da leider kein Experte - irgendwo hat mal jemand geschrieben es gibt weltweit rund 1 Mio Pateks und jedes Jahr kommen irgendwie 50-60k dazu. Stahl davon keine Ahnung vielleicht 25% und wohl einige davon TwentyFour ??? 15k Stahl Wecker und haelfte davon Nautilus? Wenn ueberhaupt.

Selbst wenn da maximal so 100-200k Nautilus zusammenkommen es gibt "offiziell" locker 50 Mio Dollar Millionaires (inoffiziell sicher ein vielfaches gerade in Asien und den Arabs) und die werden das Teil sicher nicht wegen 30k "Gewinn" verkaufen. Was sollen die dann damit machen?

Gestern Abends waren z.b. Gaeste von meiner Frau da - der Ehemann der Freundin hatte ne Hublot (glaube LE Pele oder so) um und die Frau wollte ihm zum 40. ne Nautilus 5990 schenken - nirgends verfuegbar - da sind die dann genervt und gucken halt jetzt obs im sekundar irgendwie geht. Weil du kannst ja schlecht als nicht ausrechend connected dastehen wenn du sonst ne bonkers Autosammlung hast, aber keine Uhr kriegst. Klingt scheisse ist aber halt irgendwie so.

Steelwrist
27.01.2020, 14:37
Selbst wenn da maximal so 100-200k Nautilus zusammenkommen es gibt "offiziell" locker 50 Mio Dollar Millionaires (inoffiziell sicher ein vielfaches gerade in Asien und den Arabs) und die werden das Teil sicher nicht wegen 30k "Gewinn" verkaufen. Was sollen die dann damit machen?




Die machen wahrscheinlich gar nichts damit. Die Uhr wird solange sie gefällt getragen, und landet dann in der Uhrenbox. Ein vergleichbares "Garage ist voll" Problem wie bei Autos gibt es bei Uhren nicht. Die meisten Konzi´s wollen von gebrauchten Uhren nichts wissen, so dass ein Verkauf eher mühsam ist, da wohl die wenigsten Käufer Fach- und Marktkenntnisse auf Forumsniveau haben. Zudem ist der Besitz auch finanziell attraktiv, bei den Wertzuwächsen der letzten Jahre kann kaum eine andere Anlage mithalten.

Daher wird die (steigende) Anzahl von Uhren einfach vom Markt absorbiert, so lange die Uhren bei Käufern landen, die den Wertzuwachs als Buchgewinn stehen lassen. Wenn die Käufer die Uhr zudem wertschätzen, glaube ich, werden sie sich im Falle einer Wirtschaftskrise zuerst von anderen Assets trennen, so dass der positive Preistrend noch lange anhalten dürfte.

VG Stephan

Uhrgestein42
27.01.2020, 14:48
Ich kann nur aus der Sicht eines Uhrenliebhabers sprechen, dessen Ressourcen begrenzt sind. Ist mir eigentlich ziemlich wurscht, was Millionäre so machen. Manche verspritzen auch teuren Schampus weil sie Bock drauf haben. Das ist nicht meine Welt. Wollte lediglich die Frage von Sailking99 beantworten

Uhrgestein42
27.01.2020, 15:16
Aber mit euren Ausführungen liegt ihr sicherlich richtig. So gesehen hat mir Normalsterblichen dieses Verhalten der Reichen ja nun auch irgendwie geholfen. Eine Symbiose der verschiedenen sozialien Schichten sozusagen ;)

lascases
27.01.2020, 15:16
Die machen wahrscheinlich gar nichts damit. Die Uhr wird solange sie gefällt getragen, und landet dann in der Uhrenbox. Ein vergleichbares "Garage ist voll" Problem wie bei Autos gibt es bei Uhren nicht. Die meisten Konzi´s wollen von gebrauchten Uhren nichts wissen, so dass ein Verkauf eher mühsam ist, da wohl die wenigsten Käufer Fach- und Marktkenntnisse auf Forumsniveau haben. Zudem ist der Besitz auch finanziell attraktiv, bei den Wertzuwächsen der letzten Jahre kann kaum eine andere Anlage mithalten.

Daher wird die (steigende) Anzahl von Uhren einfach vom Markt absorbiert, so lange die Uhren bei Käufern landen, die den Wertzuwachs als Buchgewinn stehen lassen. Wenn die Käufer die Uhr zudem wertschätzen, glaube ich, werden sie sich im Falle einer Wirtschaftskrise zuerst von anderen Assets trennen, so dass der positive Preistrend noch lange anhalten dürfte.

VG Stephan

Meine Einschätzung ist eine andere: die wenigsten Nautilus-Käufer gehören zu der oben beschriebenen Klasse. Da sind viele eher von normalerem Vermögen und kaufen, um sich mit der Uhr etwas ins Rampenlicht zu setzen. Nicht gemeint sind natürlich die ernsthaften Fans hier im Forum, das dürfte leider eine Minderheit sein.

P.S.: Die wenigsten sehr vermögenden Menschen interessieren sich für spezielle Uhren, leider :-(

Steelwrist
27.01.2020, 15:31
Das mit dem Interesse mag schon stimmen, aber die wenigsten vermögenden Menschen trennen sich ohne Not von persönlichen Dingen wie Schmuck. Sowas kommt bei Scheidung oder Erbschaft in den Verkauf, aber selten sonst.

Bei den echten Uhrenfans gehört das geflippere wohl zum Hobby. Aber auch da erhöhen sich die Summen über die Jahre. Und wer hört schon damit auf ?!?

Von daher dürfte sich der Uhrenmarkt gut entwickeln, wo bei man natürlich schon den Geschmack der jüngeren im Auge behalten muss. Aber gerade da sind Rolex Sportmodelle, RoyalOak und Nautilus hoch im Kurs.

Butterich
27.01.2020, 15:35
Meine Einschätzung ist eine andere: die wenigsten Nautilus-Käufer gehören zu der oben beschriebenen Klasse. Da sind viele eher von normalerem Vermögen und kaufen, um sich mit der Uhr etwas ins Rampenlicht zu setzen. Nicht gemeint sind natürlich die ernsthaften Fans hier im Forum, das dürfte leider eine Minderheit sein.

P.S.: Die wenigsten sehr vermögenden Menschen interessieren sich für spezielle Uhren, leider :-(

Luxusuhren sind mit Sicherheit eines der noch am verbreitesten materiellen "Statussymbole".

Vermoegende Menschen interessieren sich nicht fuer Uhren? Kannst du mal erklaeren fuer was die sich dann primaer interessieren?

Wie kann Rolex alleine 1m "Luxus" Uhren im Jahr legen wenns allen wayne ist?!??

Die Patek Nauti Menge ist so winzigst - selbst wenn es nur 0,1% der Leute interessieren wuerde die koennten ist da alles sold out.