PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo geht der Preis der blauen 5711 denn hin???



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

watchwinder
23.07.2019, 19:11
Kritik immer gern. Aber a) ist das ein Forum, wo sich (überwiegend) Enthusiasten treffen und b) bezog sich die Kritik auf gebetsmühlenartige Wiederholungen...

harleygraf
23.07.2019, 20:00
Mir ist bewusst, dass hier gerne Einzelgaenger angegangen werden. Lascases Worte mögen nicht jedem gefallen, ich lese sie aber immer gerne. Schließlich spricht er schlicht und einfach für Vielfalt. Das gefällt mir. Einerlei stumpft ab. Ich liebe die Nautilus, trage Nautili ab und an, trage sie sogar in meinem Namen ;). Aber letztlich lebe ich getreu dem Grundsatz:

Variety is the spice of life.

Der Faden hier ist einer der Frequentiertesten, da tut eine kritischere Meinung zwischendrin sehr gut. Schon römische Kaiser haben auf ihrer Triumphfahrt einen Sklaven hinter sich stehen gehabt, der uhrentickendgleich immerzu geflüstert hat: Und bedenke, auch Du bist nur ein Mensch.

:dr:
Holger

Es geht nicht darum, „Einzelgänger anzugehen“, Holger.
Ich selbst stehe ja wohl kaum im Verdacht, Mainstream-Meinungen zu adaptieren und zu allem angepasst zu nicken.:bgdev:
Und so sehr, wie ich diesen Individualismus ausleben möchte,
gestehe ich ihn natürlich auch Jedem zu.
Aber gelegentlich neuer Input ist doch wünschenswert...:dr:

Was Mr.Datograph zu seinen vulgär-verbalen Entgleisungen bewogen hat
erschließt sich mir indessen nicht..8o

volvic
23.07.2019, 20:03
:rofl:

Rimjob

Uhrgetüm
23.07.2019, 21:27
....

Ist doch absolut im Einklang mit dem Großteil des Forums. Immer schön über den gleichen Quatsch sabbeln, immer schön Fotos mit den üblichen Verdächtigen posten um ein paar Rimjobs zu bekommen, etc.. Gähnende Langeweile hier, zumindest für den Enthusiasten. Der reine Sammler mag das sicher anders sehen.

+1

Stimmt, Datograph. Ermüdend und superlangweilig .... Esst ihr Zuhause auch morgens, mittags und abends Käsebrot?
Gääähn ...

watchwinder
23.07.2019, 21:32
Okay. Bye.

Uhrgetüm
23.07.2019, 21:36
Warst du nicht mal abgemeldet hier, Uhrendreherle? ... und bist dann zurück gekommen... wie „süß“.

Geh lieber wieder mal nach draußen an die frische Luft :cool:

Uhrgetüm
23.07.2019, 21:43
https://youtu.be/3PY8EgXhHtA

...macht Ihr es auch wie der hier ... sich vor die Uhr setzen und sich immer wieder sagen: „ es ist eine Patek Philippe, es ist eine Patek Philippe etc, etc“ .

Und mit der Wiederholung wird dann auch eine langweilige Dreizeigeruhr irgendwann richtig interessant... LOL

Speedygon
23.07.2019, 23:44
@Datograph:

anscheinend bist du selbst fit in Sachen „rimjobs“ musste erst einmal googeln ..
:bgdev:
Bei dir flutscht es wohl richtig gut :bgdev:

Ich würde so gerne mehr über deine Uhrensammlung erfahren ..

Poste doch mal dazu... wäre eine Abwechslung zu den „langweiligen“ Standard
Nautilus Posts...

Freue mich ...
Gerne auch die Vintage Michael Kors ..
Einfach alles Posten
Am besten wäre ein neuer Thread für die richtigen „Enthusiasten“

datograph
24.07.2019, 09:41
Mit ein bisschen mehr Mühe würdest du wissen, welche Prachtexemplare sich neben MVMNT, DW und Daniel Kors in meiner Sammlung befinden.

Ich finde es übrigens witzig wie du mir damit immer schön subtil Neid unterstellst. :rofl:

Der Unterschied zwischen uns ist einfach: Du hast Geld aber dafür keine Ahnung von Uhren und kein Interesse an der Uhrmacherei. Bei mir verhält es sich eben konträr.

Du als neureicher Hype- und Imagejunkie bist doch einer der ersten der weg ist, wenn Patek oder speziell die Nautilus nicht mehr das sind was sie heute sind.

Speedygon
24.07.2019, 09:55
Lieber Datograph....

Ich glaube dir tut es einfach nur weh :) nicht rechtzeitig auf die Nautilus gesetzt zu haben...
Das macht dich fertig :) frisst dich innerlich auf.. deshalb bezeichnest du jeden dem die Nautilus gefällt - als Spekulant :D

Im Gegensatz zu den Spekulanten die du kennst.. trage ich alle meine Uhren.. :gut:

Stell dir mal vor... du hättest dir vor zwei Jahren mehrere Nautilus gekauft... dann hättest auch du GELD ;) und könntest dich als "neureich" bezeichnen :bgdev::bgdev:

jk737
24.07.2019, 11:09
:rofl:

Explorer MUC
24.07.2019, 11:10
Hurra, das Niveau hat seinen Höhepunkt erreicht....:weg:

datograph
24.07.2019, 11:16
Eine 3712/5712 ist natürlich auf meiner Liste, dennoch würde ich zu jedem Zeitpunkt anderen Uhren von Journe, Ferrier, A. Lange, Vacheron Constantin, Girard-Perregaux und auch Patek den Vorrang geben, bevor ich eine Nautilus in meine Sammlung lassen würde.

Im Gegensatz zu anderen hier, würde ich niemals ein beliebtes Modell beim Konzessionär mitnehmen und es dann teuerer verkaufen. Einfach zum aktuellen Listenpreis.

Kalle
24.07.2019, 12:05
Ich mag ganz kurz auch mal was zumThema beitragen. Derzeit ist viel (zu viel?) Geld unterwegs, was gem. dessen Besitzer anderweitig nicht sinnvoll investiert werden kann. Also sucht und findet es Wege, wo es dennoch scheinbar ertragreich geparkt werden kann. Da diese Bereiche nun auch Konsumenten anziehen, die sich mit dem Thema Uhren zuvor nicht befasst haben und vielleicht auch gar nicht befassen wollen (also reine Spekulations- bzw. Anlageobjekte suchen, oder auf die "Finanzdiva gehört haben...? :D), ist hier schon aus meiner Sicht eine Blasenbildung zu erkennen.
Früher oder später (nicht dass ich mir eine solche herbei wünschen würde!) wird es die nächste weltweite, gravierende wirtschaftliche Korrektur geben. Und genau dann zählt "Cash is King"! Denn dann werden die Lemminge das Segment wieder verlassen, schnell ihr Vermögen "sichern" und ihren Bestand abbauen. Dann werden auch Preise purzeln und dann wird man wieder einkaufen können - egal ob als Anleger oder Uhrenethusiast. Ende 2008/Anfang 2009 war es exakt dasselbe Spiel, nur kann (oder mag?) sich hier wohl kaum mehr einer daran erinnern oder hat seinerzeit noch ganz andere Prioritäten im Leben gehabt.

Um nicht missverstanden zu werden: Ich bin weder Schwarzmaler noch dass ich jemandem etwas Böses wünsche. Nur wenn ich die Preisentwicklung gerade der in dem diesem Thread zugrunde liegenden Modelle sehe (kein Vintage, nichts unwiederbringliches, limitiertes historisch Kostbares) oder auch feststelle, dass die Spekulatius-Welt selbst einer Standard-DJ eine Seltenheit nachsagen und damit einen Ü-Liste-Preis rechtfertigen will, dann sind wir imho schon sehr weit vom Maß einer begründeten Preisbildung entfernt.

Und um Thilos in den Raum gestellt Frage zu beantworten: Ja! Ganz klar. Und zwar deutlich. Die Frage ist nur wann? In 3 Monaten oder 5 Jahren? We will see... :dr:

Da ist alles wahr dran, was Du schreibst...und ich warte da schon 4 Jahre da drauf...leider sind die Mechanismen von aussen mittlerweile so stark geprägt von 2008 das alles getan wird, um es zu verhindern bzw rauszuzögern...

jk737
24.07.2019, 12:23
Das stimmt sicher, aber der Unterschied zu 2008 ist, dass jetzt Chinesen und Inder ganz stark einkaufen...

Surforbiter
24.07.2019, 12:45
Das stimmt sicher, aber der Unterschied zu 2008 ist, dass jetzt Chinesen und Inder ganz stark einkaufen...

In Indien ist Patek allerdings gar nicht vertreten. Und in der Preisklasse kaufen Inder Golduhren, nicht Stahl.

Speedygon
24.07.2019, 12:59
@Datograph:
Du würdest nie über Liste verkaufen...
Respekt ... kaufst du dann auch eine ALS zum LP... wenn die Uhr jedoch auf den Markt 20% unter LP gehandelt wird ?

Ich hatte nie ein Problem über Liste zu kaufen...
War und ist mein „Risiko“ ...
Die Jungs die hier die Uhren beim Konzi kriegen, haben dafür jahrelang eine Verbindung aufgebaut ...
Auch Uhren gekauft bei denen Sie Verluste hatten...

Wenn ich von jemandem erwarte, dass er mir seine 5711 zum LP abgibt...
kann ich ihn auch gleich fragen... ob er mir paar €€€ schenken möchte ?

Dieses Thema wird mir zu anstrengend ...

Der Markt regelt den Preis ... keiner wird gezwungen zu kaufen ...

Sla
24.07.2019, 13:15
Hier geht‘s heute ja richtig ab. Liegt wahrscheinlich an den Temperaturen.
Meinungen gerne, aber bitte keine persönlichen Angriffe oder Unterstellungen.

Speedygon, ich würde mich mal wieder über ein Foto der 5711P freuen :gut:

jk737
24.07.2019, 13:38
In Indien ist Patek allerdings gar nicht vertreten. Und in der Preisklasse kaufen Inder Golduhren, nicht Stahl.

Laut Händler hier sind die trotzdem ein Faktor... :ka: Können ja auch im Ausland kaufen...

Speedygon
24.07.2019, 13:45
SLA@ ich mag es nicht ... wenn jemand hier andere beleidigt ... ich sage nur „rimjobs“...

Foto kommt heute Abend :gut:

Der Herr Krämer
24.07.2019, 13:52
Bin da voll und ganz bei Speedygon...musste jetzt erstmal "Rimjobs" googeln...wieder was gelernt.

Mehr als deplatziert...:flop:.

LG
Oliver

le0p0ld
24.07.2019, 13:58
+1, völlig unnötig und niveaulos.

Kalle
24.07.2019, 14:07
Bisher habe ich gedacht, hier im Patek Bereich sind alle nett und freundlich. Hier ist ja richtig Spass :dr:
Frage mich ernsthaft, was solche Leute hier eigentlich wollen...braucht man den ganzen Tag nicht. :D

Und neue Begrifflichkeiten lernt man jetzt hier auch, ob man will oder nicht :bgdev:

Surforbiter
24.07.2019, 14:18
Bin da voll und ganz bei Speedygon...musste jetzt erstmal "Rimjobs" googeln...wieder was gelernt.

Mehr als deplatziert...:flop:.

LG
Oliver

Ich kann mir zwar auch nur ungefähr vorstellen, was damit gemeint ist, aber den Begriff will ich nicht in meiner Google-Historie :-)
Watch-Shaming (Vintage Michael Kors) kommt aber auch nicht so sympathisch rüber, wenn man selber eine Nautilus trägt.

Der Herr Krämer
24.07.2019, 14:37
Ich kann mir zwar auch nur ungefähr vorstellen, was damit gemeint ist, aber den Begriff will ich nicht in meiner Google-Historie :-)
Watch-Shaming (Vintage Michael Kors) kommt aber auch nicht so sympathisch rüber, wenn man selber eine Nautilus trägt.

So oder so geht´s am eigentlichen Threadtitel vorbei...;).

LG
Oliver

wolli
24.07.2019, 14:38
Schreibt doch bitte wieder über Uhren, in diesem Thread über Nautili. Sonst kann man besser mal die Finger entspannen anstatt zu tippen.

Hilfreich bei der Entscheidung "Schreiben oder nicht" ist sich immer zu fragen, ob man das was man schreibt auch seinem Gegenüber ins Gesicht sagen würde!

datograph
24.07.2019, 14:46
Klar würde ich ihm das ins Gesicht sagen. Ich würde ihn sogar auslachen, wenn er mit seinen Supreme und Balenciaga Klamotten vor mir steht.

Erg
24.07.2019, 14:48
Wer es nicht erwarten kann eine Nautilus zu bekommen findet hier eine witzige Alternative:

https://www.nuunofficial.com/

Erg
24.07.2019, 14:49
https://www.nuunofficial.com/collections/shop/products/midnight

wolli
24.07.2019, 14:51
@ Datograph: Ok, ich ergänze. Hilfreich ist ebenfalls seinen Frust nicht unbedingt in geschriebene Form zu übersetzen. Greta freut sich, denn das spart wieder Strom und Ressourcen für den Speicherplatz!
Ab hier bin ich aber auch wieder raus!

jk737
24.07.2019, 14:58
https://www.nuunofficial.com/collections/shop/products/midnight

Wenn dann gleich die https://www.nuunofficial.com/collections/shop/products/camo-pink :ea: :D

Speedygon
24.07.2019, 14:58
Ich habe nicht alle Nautilus Käufer als Spekulanten ...
oder Idioten die null Leidenschaft für Ihre Uhren haben bezeichnet ...

@Datograph: lassen wir es gut sein...
dein Neid frisst dich innerlich auf ;)

1500
24.07.2019, 15:03
Klar würde ich ihm das ins Gesicht sagen. Ich würde ihn sogar auslachen, wenn er mit seinen Supreme und Balenciaga Klamotten vor mir steht.

Auch wenn es zum Monatsende wieder knapp wird: trag die alte Hose noch ne Weile und lass von dem Geld die Klimaanlage reparieren ... ;)


Grüße,

Bernd

PCS
24.07.2019, 15:14
Sooooo, die Herrschaften. S'ist heiß draußen, weiß ich selbst. Dennoch sollten wir das Niveau dringend wieder ein wenig steigern. Danke. :dr:

Speedygon
24.07.2019, 15:28
218085
Zwar keine 5711 - aber auch hübsch ...
Schönen Tag an alle ...
Sorry nochmals für die Ausschreitungen :gut:

Sla
24.07.2019, 15:32
Verstehe ich :) Freue mich schon :dr:

Surforbiter
24.07.2019, 15:55
Laut Händler hier sind die trotzdem ein Faktor... :ka: Können ja auch im Ausland kaufen...

Nun hab ich leider keine Nautilus, aber eine Inderin (geheiratet) :-) und verbring da wirklich einige Zeit. Nautilus hab ich noch nie eine in Indien gesehen. GG-Subs und Daytonas einige. Letztes Jahr bei einem Abendessen in Bangalore sogar mal eine WG-Daytona (aber der Besitzer hat auch im Silicon Valley gearbeitet). Ansonsten ist Weissgold in Indien schon als Konzept nicht zu vermitteln, aber Gelbgold unglaublich beliebt - und harmoniert meistens besser mit dem Hautton.
Richtig "in" ist die Nautilus und die Royal Oak bei der chinesischen Jeunesse d'ore in Singapur und Hongkong, und das strahlt noch etwas auf KL, Bangkok und Jakarta ab, ist so mein Eindruck.

jk737
24.07.2019, 16:36
Ich habe nicht alle Nautilus Käufer als Spekulanten ...
oder Idioten die null Leidenschaft für Ihre Uhren haben bezeichnet ...

@Datograph: lassen wir es gut sein...
dein Neid frisst dich innerlich auf ;)

Lass Dich nicht ärgern... :rolleyes: :gut:

Um das Nautilus "wollen" nochmal sachlich runter zu brechen, zumindest bei mir: Immer gesehen, geliebäugelt, aber zu teuer, doch zu klassisch/wenig robust. Konzi versucht, sie mir mit -15% mitzugeben... Nö, irgendeine Rolex gekauft... dann immer besser gefallen, besser verdient, genug Spielgeld und das Alter für PP. Tja, da war dann der Zug abgefahren...

und ich denke, dass ich nicht der Einzige bin, dem so geht...

jk737
24.07.2019, 16:37
Nun hab ich leider keine Nautilus, aber eine Inderin (geheiratet) :-) und verbring da wirklich einige Zeit. Nautilus hab ich noch nie eine in Indien gesehen. GG-Subs und Daytonas einige. Letztes Jahr bei einem Abendessen in Bangalore sogar mal eine WG-Daytona (aber der Besitzer hat auch im Silicon Valley gearbeitet). Ansonsten ist Weissgold in Indien schon als Konzept nicht zu vermitteln, aber Gelbgold unglaublich beliebt - und harmoniert meistens besser mit dem Hautton.
Richtig "in" ist die Nautilus und die Royal Oak bei der chinesischen Jeunesse d'ore in Singapur und Hongkong, und das strahlt noch etwas auf KL, Bangkok und Jakarta ab, ist so mein Eindruck.

Nicht falsch verstehen, ich glaub Dir das sofort. Hab nur wiedergegeben, was uns hier ein Konzi gesagt hat...

Kalle
24.07.2019, 16:53
Tja, da war dann der Zug abgefahren...

und ich denke, dass ich nicht der Einzige bin, dem so geht...

Ich habe vor einiger Zeit erst eine 5711 bei Euch in den Alpen gekauft...angerufen nachgefragt und umgehend geliefert.
Ich war nie vorher Kunde, noch nicht mal in dem Laden...

jk737
24.07.2019, 16:56
Ich habe vor einiger Zeit erst eine 5711 bei Euch in den Alpen gekauft...angerufen nachgefragt und umgehend geliefert.
Ich war nie vorher Kunde, noch nicht mal in dem Laden...

Aber wielange ist das her? Sicher mehr als 1-2 Jahre?

Surforbiter
24.07.2019, 17:16
Nicht falsch verstehen, ich glaub Dir das sofort. Hab nur wiedergegeben, was uns hier ein Konzi gesagt hat...

Alles gut, ich hab das nicht als Vorwurf gelesen. Ich glaube, viele Konzis reimen sich da genauso Theorien zusammen wie wir. Und natürlich entwickelt sich in Indien seit der Liberalisierung eine neue Oberschicht, die ein gewaltiges Kaufpotential verspricht. Aber das BNP pro Kopf ist in China immer noch vier Mal höher als in Indien. Und conspicuous consumption ist in China auch stärker verbreitet, dass erlebst Du in Indien nicht, dass französische Weingüter eins zu eins nachgebaut werden. Oder ne 12-Kette Rolls-Royce vor dem Hotel steht.
Wenn die Kaufkraft in Indien weiter steigt, wird sich das am stärksten auf die Gold-Uhren auswirken. Vielleicht gibt es dann hier einen Thread "Wo geht der Kurs der 5711R denn hin?" Dass Patek in Indien nicht so angesagt ist, hat meiner Meinung aber auch damit zu tun, dass sich die Sterns in den letzten 20 Jahren vom Gelbgold doch etwas ab- und zu etwas subtileren Materialien wie WG und Platin hingewandt haben.

alphie
24.07.2019, 17:38
Früher war das Niveau im PP Bereich deutlich über dem in diesem Thread.

Meiner Meinung nach korreliert der Niveauverlust in jüngster direkt mit der gesteigerten Beliebtheit der Nautilus und einiger Neueigentümer (meistens über Listenpreis).

Ich kenne Datograph persönlich.
Auch wenn er sich mit einigen, wenigen Äußerungen an das niedrigen Niveau dieses Threads angepasst hat (der Rest ist sehr amüsante Satire, ich sage nur „Balenciaga-Klamotten“) , habe ich ihn als echten Uhren-Enthusiasten kennengelernt, der sich aufgrund seines jugendlichen Alters (noch) nicht eben mal so eine Patek rauslassen kann.
Man muss hier auch nicht seine tolle Patek-Sammlung posten (wobei die bei vielen eh nur aus Nautilus und, ach ja, Aquanauts besteht), um mitdiskutieren und seine Meinung sagen zu dürfen. Im Forum geht es doch um Uhren. Und ob ihr‘s nun glaubt oder nicht, da kennt sich das Bürschle aus!
Auch seine Einschätzung über den zum Großeil wirklich lächerlichen Nautilus-Zirkus (ich habe übrigens auch eine. Man kann diese Uhr tatsächlich tragen, damit schwimmen und kaum zu glauben, Fahrrad fahren. !!!!) teile ich zu 100 Prozent.

ligthning
24.07.2019, 18:26
Hier liest es sich noch amüsanter als im Bundesliga-Faden :verneig:

ehemaliges mitglied
24.07.2019, 19:07
Meiner Meinung nach korreliert der Niveauverlust in jüngster direkt mit der gesteigerten Beliebtheit der Nautilus und einiger Neueigentümer (meistens über Listenpreis).

:motz::op::motz:

Viper
24.07.2019, 19:41
Keine Ahnung ob das bei dem ganzen Off-Topic hier noch rein passt, aber...

Wo liegt der Preis der blauen 5711 denn jetzt?:D

Meine 5711 aus 2016 damals noch ohne große Umstände und Wartezeit macht immer noch Spaß, aber bei den Preise die mittlerweile aufgerufen werden könnte man schon schwach werden :facepalm:

Speedygon
24.07.2019, 20:27
Die Preise schwanken zur Zeit extrem.
Ich würde mal auf 50.000€ tippen
Je nach Zustand & Baujahr + - 5.000€

1500
24.07.2019, 20:30
Hypothese:

China und Indien dürften beide sehr viel höhere Durchschnittstemperaturen und Luftfeuchtigkeit haben als wir hier.

Das ist gut für wasserdichte Sportuhren mit Metallband (wie der Naitilus und der Aquanaut) und schlecht für klassische Chronographen und Anzuguhren mit Lederband. Ein Asienreisender Uhrenliebhaber sagte mir mal, ein Lederband hält dem Schweiss dort zwei Wochen stand.

Während die Chinesen scheinbar Gefallen an Stahl und Rotgold finden, ist für die Inder, die eher an Gelbgold interessieret sind, nichts passendes m Programm.

Ergo: PP, bitte Gelbgold-Varianten einführen. 3700 gab es ja mal in GG.

Was meint ihr?

Grüße,

Bernd

Berettameier
24.07.2019, 21:14
Ja, Bernd! Ich wünsche mir eine 5712 in J mit Massivband und grünem Blatt.

Wurstsalat
24.07.2019, 21:47
Vielleicht kommt ja ne 5712R mit massivband

Speedygon
24.07.2019, 22:34
5712 in Rose mit massivband wäre Endstufe :jump:

Kalle
25.07.2019, 12:14
Aber wielange ist das her? Sicher mehr als 1-2 Jahre?

27.04.2017

jk737
25.07.2019, 14:38
Das waren noch die guten Zeiten, congrats :gut: :dr: Mein Konzi hat keine PP mehr, daher..... :ka:

Treo
26.07.2019, 08:54
5726 mit Stahlband und grauen Blatt bei Chrono zwischen 100k-150k

Ist ja Wahnsinn mitlerweile, vor ein paar Monaten waren es schon 80k
Verrückte Welt

lascases
26.07.2019, 09:31
5726 mit Stahlband und grauen Blatt bei Chrono zwischen 100k-150k

Ist ja Wahnsinn mitlerweile, vor ein paar Monaten waren es schon 80k
Verrückte Welt

Wenn man tatsächlich einen Käufer für 100k finden sollte, würde ich den Hype mitnehmen und für das Geld etwas hochwertigeres kaufen. Die Chance kommt wahrscheinlich nicht mehr oft zurück

Easton
26.07.2019, 09:56
Hatte die Referenz vor ca 5 Monaten für 50k angeboten. Wollte niemand haben. Zu teuer.

lascases
26.07.2019, 10:01
Hatte die Referenz vor ca 5 Monaten für 50k angeboten. Wollte niemand haben. Zu teuer.

Die Optik ist halt auch nicht jedermanns Sache. Etwas zu symmetrisch in diesem Gehäuse.

Sla
26.07.2019, 20:47
Die Optik ist halt auch nicht jedermanns Sache. Etwas zu symmetrisch in diesem Gehäuse.

Genau deswegen gefällt sie mir gut :)

alphie
27.07.2019, 01:29
@sla: The more you know ...

mactuch
27.07.2019, 08:48
@sla: The more you know ...

Mir auch. Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass es mit der blauen bei mir klappt.

StewieG
27.07.2019, 10:13
Mir auch. Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass es mit der blauen bei mir klappt.

Dito, der einzige Vorteil an der derzeitigen Unerreichbarkeit: es öffnet die Augen für viele tolle anderen Referenzen der Marke; etwas was mir bei Rolex nie passiert ist (da wollte ich immer genau DIE Referenz) während ich bei PP derzeit schon überlege, ob es nicht ein Jahreskalender in WG o. ä. wird...mal schauen - am Ende eh alles Luxusprobleme.

Grüße
Stewie

mc255
27.07.2019, 11:59
...die 5726 mit Stahlband wurde ca.6 Jahre produziert und wird wahrscheinlich nicht mehr in der Kombination angeboten. Mit Lederband wird sie weiterhin angeboten.
Warum die Preise in der kurzen Zeit zw. 100-160T gelangt sind ist unverständlich, ...aber eine Tatsache.! Auch wenn manchen die Uhr nicht gefällt, wegen der Zifferblattfarbe, bin ich froh, dass ich meine im März abholen durfte ...zum Listenpreis. Von der Uhr bin ich begeistert, der Anblick des Zifferblattes im Sonnenlicht :verneig:, weil im Werk einige "Komplikationen" stecken, nichts einfaches ...wie in einer 5711. Man kauft mit der Uhr auch "Uhrmacherkunst" und der Listenpreis der 5726 ist berechtigt.: :gut:

Bei der Daytona, haben viele vor 3 Jahren 13T Euro nicht bezahlen wollen, weil sich einer "Bereichern" wollte und heute...…… .
Die Entscheidung, was man, wann, zu welchem Preis kauft oder verkauft, muss Jeder selbst entscheiden.
Diskutieren und jammern über die Preise hilft leider nicht weiter, auch "Schnäppchenjäger" haben sich schon oft verspekuliert. :op:

Grüße
Christoph

lascases
27.07.2019, 12:54
...die 5726 mit Stahlband wurde ca.6 Jahre produziert und wird wahrscheinlich nicht mehr in der Kombination angeboten. Mit Lederband wird sie weiterhin angeboten.
Warum die Preise in der kurzen Zeit zw. 100-160T gelangt sind ist unverständlich, ...aber eine Tatsache.! Auch wenn manchen die Uhr nicht gefällt, wegen der Zifferblattfarbe, bin ich froh, dass ich meine im März abholen durfte ...zum Listenpreis. Von der Uhr bin ich begeistert, der Anblick des Zifferblattes im Sonnenlicht :verneig:, weil im Werk einige "Komplikationen" stecken, nichts einfaches ...wie in einer 5711. Man kauft mit der Uhr auch "Uhrmacherkunst" und der Listenpreis der 5726 ist berechtigt.: :gut:

Bei der Daytona, haben viele vor 3 Jahren 13T Euro nicht bezahlen wollen, weil sich einer "Bereichern" wollte und heute...…… .
Die Entscheidung, was man, wann, zu welchem Preis kauft oder verkauft, muss Jeder selbst entscheiden.
Diskutieren und jammern über die Preise hilft leider nicht weiter, auch "Schnäppchenjäger" haben sich schon oft verspekuliert. :op:

Grüße
Christoph

Im Grunde hast du Recht, man kann den Marktpreis auch ausblenden. Aber wenn Du wirklich jemand in dem Preisbereich (du schreibst bis 160) fändest, würde ich Die raten sofort zu verkaufen und meinetwegen am Markt eine 5740 für vielleicht 10-20k mehr zu nehmen. Die beiden Uhren trennen Welten. Eine 5740 ist High End die 5726 ist Mittelklasse. Das wäre ein No Brainer - wenn jemand eine solche Summe tatsächlich bekäme.

alphie
27.07.2019, 17:01
Vielleicht gefällt ihm die 5726 einfach gut.
Ich gehe fast davon aus, dass er sie deshalb auch bestellt hat.

StewieG
27.07.2019, 17:11
Vielleicht gefällt ihm die 5726 einfach gut.
Ich gehe fast davon aus, dass er sie deshalb auch bestellt hat.

...und vielleicht sind ja auch ein paar Emotionen und Erinnerungen im Spiel. Ist ja keine Aktie oder schnöde Geldanlage, zumindest bei den meisten.

Wobei, ehrlicherweise erwische ich mich in letzter Zeit auch öfters über die Buchgewinnen zu grübeln. Gerade bei einer Nautilus (die ich nicht besitze) bzw. einer Aquanaut (die ich gut und gerne trage) sind diese ja nicht unerheblich. Aber wie geschrieben - Luxusprobleme und nichts was mir eine unruhige Nacht bereitet.

lascases
27.07.2019, 18:10
Vielleicht gefällt ihm die 5726 einfach gut.
Ich gehe fast davon aus, dass er sie deshalb auch bestellt hat.

Klar, mir geht es nur um die relativen Marktpreise. Subjektiv mag man natürlich Uhren unabhängig von solchen Überlegungen.

Aber ich kenne keinen Uhrenliebhaber, der eine 5726 ernsthaft auf demselben Level wie eine 5740 sieht. Dieser Sachverhalt wird daher auch immer in den Grau-Marktpreisen reflektiert sein.

Meine Ausführung oben war daher nicht ganz ernst gemeint, sondern zum Aufzeigen dieser Tatsache. Mit anderen Worten: kein normal denkender Käufer wird für eine 5726 160k Euro zahlen oder auch nur einen Betrag annähend in der Nähe, wenn gleichzeitig eine 5740 für einen sehr ähnlichen Betrag zu bekommen ist. In der Folge wird immer ein substantieller Preisabstand zwischen 5726 und 5740 am grauen Markt zu beaobachten sein. Vielleicht 50%?

P.S.: Neben der Tatsache, dass die 5740 einen ewigen Kalender hat, aus Weissgold besteht, ist sie auch mit geschätzt vielleicht 500-1000 bisher produzierten Stück deutlich seltener als die 5726 von der es nach ca. 6 Jahren Bauzeit sicherlich um die 4000-6000 Stück gibt.

pam66
27.07.2019, 18:22
Klar, mir geht es nur um die relativen Marktpreise. Subjektiv mag man natürlich Uhren unabhängig von solchen Überlegungen.

Aber ich kenne keinen Uhrenliebhaber, der eine 5726 ernsthaft auf demselben Level wie eine 5740 sieht. Dieser Sachverhalt wird daher auch immer in den Grau-Marktpreisen reflektiert sein.

Meine Ausführung oben war daher nicht ganz ernst gemeint, sondern zum Aufzeigen dieser Tatsache. Mit anderen Worten: kein normal denkender Käufer wird für eine 5726 160k Euro zahlen oder auch nur einen Betrag annähend in der Nähe, wenn gleichzeitig eine 5740 für einen sehr ähnlichen Betrag zu bekommen ist. In der Folge wird immer ein substantieller Preisabstand zwischen 5726 und 5740 am grauen Markt zu beaobachten sein. Vielleicht 50%?

P.S.: Neben der Tatsache, dass die 5740 einen ewigen Kalender hat, aus Weissgold besteht, ist sie auch mit geschätzt vielleicht 500-1000 bisher produzierten Stück deutlich seltener als die 5726 von der es nach ca. 6 Jahren Bauzeit sicherlich um die 4000-6000 Stück gibt.

mir gefällt die 5725A blau viel besser als die 5740G, aber ich würde weder für die eine noch die andere diese Geldbeträge ausgeben- für die 5740 ist schon der Listenpreis eine klare Verhöhnung des kunden.
in 6 jähren wird es sicherlich soviele 5740 wie jetzt 5726 geben.

lascases
27.07.2019, 18:27
in 6 jähren wird es sicherlich soviele 5740 wie jetzt 5726 geben.

Dann wäre mein Argument aber immer noch gültig: die Uhren sind für den Uhrenkenner nicht zu vergleichen.

mc255
27.07.2019, 21:21
zur Zeit muss man das nehmen was man bekommt, oder auf eine 5711 14 Jahre warten. Ich habe so entschieden und bin nicht unzufrieden, ...klar, es gibt immer was besseres! Hier im Forum, auch allgemein scheint die 5726 wenig Freunde zu haben, gut für die Käufer, die sie noch bekommen haben.
Der Preis lag im März bei ca. 45T, heute bei 100T - warum??, ist auch egal ob es einer bezahlt oder nicht, die Uhr bleibt in der Sammlung, ...ab und zu am Handgelenk.
Wichtig für mich war die 5726 Nautilus mit Stahlband inkl. der alten Schließe!
Alles Ansichtssache... .

Grüße
Christoph

pam66
28.07.2019, 00:00
Dann wäre mein Argument aber immer noch gültig: die Uhren sind für den Uhrenkenner nicht zu vergleichen.

das stimmt schon, aber entscheidet für mich nicht das will-haben-will-tragen gefühl

ehemaliges mitglied
28.07.2019, 00:04
Die Optik ist halt auch nicht jedermanns Sache. Etwas zu symmetrisch in diesem Gehäuse.


(...)Eine 5740 ist High End die 5726 ist Mittelklasse. (...)

Ist die 5740 nicht auch symmetrisch?:grb:

Was das Werk anbelangt: Dass ein EK mehr zu bieten hat als ein JK, wird ja niemanden verwundern.

Aber wenn es nicht unbedingt eine Nautilus mit EK sein muss, dann wäre eine gepflegte 3940 die ungleich preiswertere Wahl – und im Übrigen ein echter Klassiker.

Gibt es eigentlich auch EK ohne Modulaufbau?

olympia
28.07.2019, 00:47
Jürgen, EK ohne Modulaufbau findest Du bei ALS :bgdev:

lascases
28.07.2019, 09:00
Ist die 5740 nicht auch symmetrisch?:grb:

Was das Werk anbelangt: Dass ein EK mehr zu bieten hat als ein JK, wird ja niemanden verwundern.

Aber wenn es nicht unbedingt eine Nautilus mit EK sein muss, dann wäre eine gepflegte 3940 die ungleich preiswertere Wahl – und im Übrigen ein echter Klassiker.

Gibt es eigentlich auch EK ohne Modulaufbau?

In gewisser Weise schon, zumindest der Grundaufbau des ZB ist auch symmetrisch angelegt. Ich persönlich finde das ZB mit all den Beschriftungsdetails und den Absenkungen bei der 5740 wesentlich komplexer, die 5726 ist halt sehr einfach (positiv formuliert: klar) ausgestaltet. Das ZB-Layout der 5726 ist ja eine alte PP-Idee. Gab es ungefähr in den 1930er-Jahren das erste mal, oben die Datumsfenster, unten der Datumsring. Da die Nautilus aber ein tendenziell rechteckiges Gehäuse hat, wirkt dieses ZB-Layout natürlich dort anders als bei einem runden Gehäuse. Eckig und rund stehen in einem visuellen Kontrast. Eckig und eckig/symmetrisch aber nicht, daher wird es dann visuell sehr ruhig. Ist aber natürlich alles Geschmacksache.

Einen EK ohne Modul gab es - glaube ich - nur in der Zeit vor der 1526.

Philly
28.07.2019, 13:41
Im Grunde hast du Recht, man kann den Marktpreis auch ausblenden. Aber wenn Du wirklich jemand in dem Preisbereich (du schreibst bis 160) fändest, würde ich Die raten sofort zu verkaufen und meinetwegen am Markt eine 5740 für vielleicht 10-20k mehr zu nehmen. Die beiden Uhren trennen Welten. Eine 5740 ist High End die 5726 ist Mittelklasse. Das wäre ein No Brainer - wenn jemand eine solche Summe tatsächlich bekäme.
Für die langsam-Denker - wie mich - bitte wiederholen:
wieso hat sich der vermeintliche "160k"-5726-Käufer die Uhr nicht während der Produktionszeit gekauft? ;)

Ja lascases - bist Du des Wahnsinns. Ein EK gehört doch in ein Complications-Gehäuse...:D

Ja Patek kann generell machen, was Sie wollen - Alle sind einfach nie zufrieden...
Der eine findet orange Bänder gar böse, der andere mokiert sich über einen Ewigen Kalender in einer Nautilus und der dritte findet das Gehäuse für die 5212 zu gross und die Uhr sowieso einfach zu leicht. Manch einer ist zudem gar nie zufriedenzustellen und findet einfach Alles nur blöde. Und dann sind die Uhren auch noch viel zu teuer und auch noch nichtmal verfügbar. Und trotzdem sind wir Alle hier...
In der Praxis ist es am einfachsten seine Marke, seine Lieblings-Ref. einfach zu geniessen und ab und wann lassen sich andere Uhren-Fans von einer Begeisterung anstecken. Win-win Situation. Sei es auch nur für eine 5131/1P. Hach, was eine unfassbar tolle Uhr! ;)

lascases
28.07.2019, 13:54
Für die langsam-Denker - wie mich - bitte wiederholen:
wieso hat sich der vermeintliche "160k"-5726-Käufer die Uhr nicht während der Produktionszeit gekauft? ;);)

Es ging ja nur um die Frage, unter welchen Bedingungen jemand eine 5726 zum (oben behaupteten) „Marktpreis“ kaufen wird. Für den Verkäufer macht natürlich jeder Preis Sinn, umso mehr je höher dieser ist :-)) Aber der Käufer wird nachdenken, was er alternativ für den Preis bekommt, auch wenn es ihm gar nicht ums Geld geht sondern nur ums Prinzip. Passt, oder?

Philly
28.07.2019, 13:58
Ja klar, Danke für die Ausführung. War nicht ganz ernst gemeint. Ich pers. sehe die weisse, graue und blaue 5726 nunmal halt - kollektions-intern schlicht und ergreifend lediglich beim LP. Aber ich weiss, darum geht es nicht.

alphie
28.07.2019, 13:59
Vielleicht möchte jemand lieber eine 5726 auf dem Graumarkt für 100K, als eine 5749 für 190K.

Könnte sein, oder?

lascases
28.07.2019, 14:08
Vielleicht möchte jemand lieber eine 5726 auf dem Graumarkt für 100K, als eine 5749 für 190K.

Könnte sein, oder?

Klar, dann wäre der Preisabstand recht gross. Aber für 100k (vielleicht 110k) bekämst Du alternativ beispielsweise eine sehr gut erhaltene 3970 in Platin. Hat aber natürlich kein Metallband. Man sollte zumindest drüber nachdenken. Und wenn man tatsächlich einen Käufer für die 5726 zu 100k fände, dann erst recht :-))

ehemaliges mitglied
28.07.2019, 15:24
In gewisser Weise schon, zumindest der Grundaufbau des ZB ist auch symmetrisch angelegt. Ich persönlich finde das ZB mit all den Beschriftungsdetails und den Absenkungen bei der 5740 wesentlich komplexer, die 5726 ist halt sehr einfach (positiv formuliert: klar) ausgestaltet. Das ZB-Layout der 5726 ist ja eine alte PP-Idee. Gab es ungefähr in den 1930er-Jahren das erste mal, oben die Datumsfenster, unten der Datumsring. Da die Nautilus aber ein tendenziell rechteckiges Gehäuse hat, wirkt dieses ZB-Layout natürlich dort anders als bei einem runden Gehäuse. Eckig und rund stehen in einem visuellen Kontrast. Eckig und eckig/symmetrisch aber nicht, daher wird es dann visuell sehr ruhig. Ist aber natürlich alles Geschmacksache. (...)

Ein (mich) überzeugendes Argument, so habe ich es bislang noch nicht gesehen!


(...) Einen EK ohne Modul gab es - glaube ich - nur in der Zeit vor der 1526.

Welche Referenz(en) war(en) das?

ehemaliges mitglied
28.07.2019, 15:36
Jürgen, EK ohne Modulaufbau findest Du bei ALS :bgdev:

Und bei welcher Uhr?

Die „Langematik Perpetual“ jedenfalls hat einen Modulaufbau:

„The L922.1 movement within is based on the venerable Sax-0-Mat movement. (...) Hidden from view underneath the dial is the perpetual calendar module.“

https://watchesbysjx.com/2019/01/15

lascases
28.07.2019, 15:48
Ein (mich) überzeugendes Argument, so habe ich es bislang noch nicht gesehen!



Welche Referenz(en) war(en) das?

Vielen Dank :dr:

Der erste ewige Kalender von Patek ist aus dem Jahr 1925. Dann gab es einige weitere Einzelproduktionen bis dann mit der 1526 die erste "Serie" auf Basis 12-120er Kaliber mit Kalendermodul entstand.

Hier ist ein kleiner Überblick:

https://www.revolution.watch/padellone-patek-philippes-most-elegant-perpetual-calendar-the-3448/

ehemaliges mitglied
28.07.2019, 18:33
Sehr gerne, und danke für den Link!:dr:

tat2art
29.07.2019, 15:38
Dieser amüsante Thread aus 2011 tauchte gerade bei mir unten bei "Ähnliche Themen" auf:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/113917-5711-knackt-zum-20-09-die-Schallmauer

Sensation und Aufreger der Saison: 5711 über 20k gesichtet!
Wenn man damals gewusst hätte, ne?

Erg
29.07.2019, 22:33
Ich erinnere mich beim lesen des Threads aus 2011 wie ich zu dieser Zeit noch auf meine 5980 wartete und die Preiserhöhung von Patek kam.

wristory
30.07.2019, 21:17
Frisches Futter für den Hype: https://www.horobox.com/en/news-detail/movement-upgrade-at-patek-philippe-nautilus-5711

Die 5711 bekommt ein neues Werk mit Sekundenstopp :gut:

Steelwrist
30.07.2019, 21:23
Ne ne ne, dass kann nicht sein. :kriese:

Wie sagt die Fachverkäuferin beim Konzi :
Sekundenstopp ? - Sekundenstopp hat nur Rolex ;)

Surforbiter
30.07.2019, 22:46
Frisches Futter für den Hype: https://www.horobox.com/en/news-detail/movement-upgrade-at-patek-philippe-nautilus-5711

Die 5711 bekommt ein neues Werk mit Sekundenstopp :gut:

In dem Artikel steht auch, dass alle Patek-Werke das Genfer Siegel tragen, was doch seit 2009 nicht mehr der Fall ist. Das klingt nicht sonderlich gut informiert.

watchwinder
30.07.2019, 23:32
Das neue Werk wurde bereits in Basel angekündigt... das ist jetzt wirklich keine News mehr.

Wurstsalat
31.07.2019, 09:04
Falls jemand noch ne blaue Nautilus sucht. Aber Bitte Nur ernste Leute
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/uhr-patek-phillipe-zu-verkaufen-bitte-nur-ernste-leute/1173435429-156-9548

wristory
31.07.2019, 09:53
Das neue Werk wurde bereits in Basel angekündigt... das ist jetzt wirklich keine News mehr.

Sorry, für mich war die Info neu :weg:

ehemaliges mitglied
01.08.2019, 14:00
Ich brauch' jetzt auch mal 'ne neue Info:


(...) Ich kenne Datograph persönlich. Auch wenn er sich mit einigen, wenigen Äußerungen an das niedrigen Niveau dieses Threads angepasst hat (der Rest ist sehr amüsante Satire, ich sage nur „Balenciaga-Klamotten“) , habe ich ihn als echten Uhren-Enthusiasten kennengelernt, der sich aufgrund seines jugendlichen Alters (noch) nicht eben mal so eine Patek rauslassen kann. Man muss hier auch nicht seine tolle Patek-Sammlung posten (wobei die bei vielen eh nur aus Nautilus und, ach ja, Aquanauts besteht), um mitdiskutieren und seine Meinung sagen zu dürfen. Im Forum geht es doch um Uhren. Und ob ihr‘s nun glaubt oder nicht, da kennt sich das Bürschle aus! (...)

Member „datograph“ hat sicher eine lockere Lippe, aber weshalb kann man ihm neuerdings weder E-Mails noch Privatnachrichten senden?

Roland90
01.08.2019, 14:10
Kann man das vielleicht in den Privatsphäre Einstellungen auswählen ? :grb:

ehemaliges mitglied
01.08.2019, 14:19
Ja, kann man, aber bisher war er immer erreichbar ... und neue Postings gibt's auch keine ...:grb:

Nautilus5990
01.08.2019, 17:55
Na, wenn er nicht erreichbar ist, ist er gesperrt. Natürlich eine wilde Spekulation meinerseits. Percy kann uns sicher aufklären.
Normalerweise kann jeder den "gesperrt" Status sehen, ist ja ausgewiesen. War bei Uuuhngetuem damals auch so... Hier waere das dann mal anders. Warum auch immer.

Mr. Edge
01.08.2019, 18:24
God Mode, eben:ka:

harleygraf
01.08.2019, 20:47
Auf Chrono24 sind die 70K für die blaue 5711 inzwischen erreicht...!8o

jekyller
01.08.2019, 21:02
Heftig 8o

Wurstsalat
01.08.2019, 21:28
Wenn die 5711 ausm Programm genommen wird, sehen wir vlt die 100k

otc
01.08.2019, 21:28
Auf Chrono24 sind die 70K für die blaue 5711 inzwischen erreicht...!8o

...und 75k für eine 5712 von einem dt. Händler. Schon verrückt.

Erg
01.08.2019, 21:39
Das sind ja noch Sommerloch-Preise. Wie werden dann die Preise vor Weihnachten sein?

daytonasub
01.08.2019, 22:07
...und 75k für eine 5712 von einem dt. Händler. Schon verrückt.

...und die ungetragene " Preis auf Anfrage" 88,5k.

Gruß

Frank

lascases
01.08.2019, 22:24
Das sind ja noch Sommerloch-Preise. Wie werden dann die Preise vor Weihnachten sein?

Vielleicht 40k? Auf anderen Foren häufen sich die Überlegungen noch zu verkaufen und in etwas dauerhafteres zu tauschen, bevor es zu spät ist.

Mr. Edge
01.08.2019, 22:54
Ich mag einfach die Nautilus. Es ist mir egal, welche Alternativen es gibt.
Aber die aktuellen Preise verleiten es mir, meine Nautiluus zu tragen. Es ist verrückt und ist nicht okay.
Alle die Verkaufsüberlegungen werden nur dazu führen, dass ich eines Tages über mich selber sauer bin, dass ich nicht verkauft habe! Aber ich will die Uhren, weil sie mir gefallen. Ganz einfach. Eine ist sogar meines Sohnes Jahrgangsuhr.
Gerade jetzt - ich baue gerade - wäre so eine Finanzspritze schon geil! 2 Uhren verkaufen und ich hätte meine Tiefgarage. Aber will ich das wirklich? Nein, was bringt mir eine Tiefgarage, wenn mir die Uhren fehlen würden.
Ich hoffe, es normalisiert sich wieder, denn das ist nicht gut und nicht normal.

watchwinder
01.08.2019, 23:34
Vielleicht 40k? Auf anderen Foren häufen sich die Überlegungen noch zu verkaufen und in etwas dauerhafteres zu tauschen, bevor es zu spät ist.

Es soll aber eben auch Leute geben, die keine Spekulanten sind und die Nautilus wirklich mögen. Dazu gehöre ich. Bestellt 2017, nachdem ich eine Gebrauchte für 25 am Arm hatte. Sie ist von 1976 (wie ich) und schlicht. Das mag ich. Ich hoffe sehr, dass es bald klappt (soll dieses Jahr soweit sein) und mir ist dann echt egal, in welche Höhen die noch steigt. Für mich persönlich ist das eine wunderbare Uhr. Und das dauerhaft.

PCS
02.08.2019, 01:37
Na, wenn er nicht erreichbar ist, ist er gesperrt. Natürlich eine wilde Spekulation meinerseits. Percy kann uns sicher aufklären.
Normalerweise kann jeder den "gesperrt" Status sehen, ist ja ausgewiesen. War bei Uuuhngetuem damals auch so... Hier waere das dann mal anders. Warum auch immer.

Um mal eine Aussage aus einem meiner Lieblingsfilme zu zitieren:

"Es hat immer Geister in der Maschine gegeben. Zufällige Codesegmente gruppierten sich und formten unerwartete Protokolle."

Mit anderen Worten: beide User wurden für Ihre Posts in diesem Thread direkt nacheinander mit Zeitstrafen belegt. Warum beim einen User korrekterweise "Gesperrter User" zu lesen ist und beim anderen nicht - wird wohl für immer das Geheimnis des Programmierers dieser Forensoftware bleiben. Das Phänomen tritt jetzt auch nicht zum ersten Mal auf, warum aber, das würde ich selbst gerne wissen.... :ka:

jekyller
02.08.2019, 07:17
Darf man sich dann noch einloggen u mitlesen, sprich ist man nur für eigene Postings gesperrt, oder der komplette Acount?

madmax1982
02.08.2019, 07:35
Das ist ein Automatismus. Sobald Du innerhalb der Sperrfrist eine Tastenkombination mit r-l-x eingibst, explodiert Dein Monitor oder das Iphone...

Dr. K
02.08.2019, 10:58
Max spricht aus Erfahrung.

ehemaliges mitglied
02.08.2019, 11:18
Gibt es auch eine Tastenkombiation, die einem die blaue 5711 auf den Tisch zaubert?:grb:

ehemaliges mitglied
02.08.2019, 11:19
@Percy: Danke für die Info!

ehemaliges mitglied
02.08.2019, 11:20
@Uhrgetüm: Micha, Micha! Schon wieder gesperrt! Böser Bube, du!:op::D

Uhrgestein42
03.08.2019, 18:07
Nu is aber wirklich mal gut :rofl:

https://up.picr.de/36428951uf.png

Mali
03.08.2019, 18:48
Eine 0 zu viel eingegeben...

Uhrgestein42
03.08.2019, 21:53
Darauf wär ich nich gekommen ;)

lascases
04.08.2019, 10:04
P.S.: Neben der Tatsache, dass die 5740 einen ewigen Kalender hat, aus Weissgold besteht, ist sie auch mit geschätzt vielleicht 500-1000 bisher produzierten Stück deutlich seltener als die 5726 von der es nach ca. 6 Jahren Bauzeit sicherlich um die 4000-6000 Stück gibt.

Was die Stückzahl ca 6000 konkret heißt, sieht man übrigens aktuell ganz gut. Vor zehn Tagen noch gab es fast kaum eine 5726 im Angebot, jetzt hat sich quasi über Nacht bei Chrono ein dutzendfaches Angebot aufgebaut. Da suchen jetzt viele eine Chance, einen Ahnungslosen zu finden, der für 90k kauft...

pam66
04.08.2019, 10:13
Was die Stückzahl ca 6000 konkret heißt, sieht man übrigens aktuell ganz gut. Vor zehn Tagen noch gab es fast kaum eine 5726 im Angebot, jetzt hat sich quasi über Nacht bei Chrono ein dutzendfaches Angebot aufgebaut. Da suchen jetzt viele eine Chance, einen Ahnungslosen zu finden, der für 90k kauft...

wenn eine 5990 für 100K euro geht, seh ich keinen Grund warum die viel schönere 5726 blau nicht für 90K gehen soll.

lascases
04.08.2019, 11:26
wenn eine 5990 für 100K euro geht, seh ich keinen Grund warum die viel schönere 5726 blau nicht für 90K gehen soll.

Die 5990 liegen für 90-100k auch monatelang rum (in D und auch in den USA). Da muss auch viel passieren, bis wieder mal ein Käufer gefunden wird, der den Preis sinnvoll findet...

lascases
04.08.2019, 11:27
Die 5990 liegen für 100k auch monatelang rum (in D und auch in den USA). Da muss auch viel passieren, bis wieder mal ein Käufer gefunden wird, der den Preis sinnvoll findet...

Die Wahrheit ist, dass die Gruppe der Dummen immer kleiner wird. Ist bei jedem Trend so, der sich dem Ende nähert.

Rolstaff
04.08.2019, 11:44
Mag ja sein, mit der Gruppe der Daumen, aber ein sich näherndes Trendende sehe ich noch lange nicht. Eher im Gegenteil...

Muss aber jeder für sich selbst einschätzen.

harleygraf
04.08.2019, 12:49
Die Wahrheit ist, dass die Gruppe der Dummen immer kleiner wird. Ist bei jedem Trend so, der sich dem Ende nähert.

Und da ist sie wieder: Die seit Monaten beschworene und inzwischen legendäre „Lascases-Apokalypse“.....:bgdev:

lascases
04.08.2019, 12:55
Und da ist sie wieder: Die seit Monaten beschworene und inzwischen legendäre „Lascases-Apokalypse“.....:bgdev:

Mit jedem Tag kommt die Trendwende etwas näher :dr:

Mali
04.08.2019, 13:52
Es sprechen mehr Punkte für einen weiteren Anstieg, wenn auch in einem etwas moderaterem Tempo. Eine Trendwende kann ich da nicht sehen...:ka:

Moin
04.08.2019, 14:09
Ich finde, wir haben eine Blase!

@ lascases Hammer!

Rolstaff
04.08.2019, 14:10
Stimmt, wir haben alle eine....:D

Moin
04.08.2019, 14:16
:dr:

lascases
04.08.2019, 14:39
Es sprechen mehr Punkte für einen weiteren Anstieg, wenn auch in einem etwas moderaterem Tempo. Eine Trendwende kann ich da nicht sehen...:ka:

Keine für mich nachvollziehbaren. Wenn man beispielsweise eine 5711 in der Hand hat und überlegt, wer die für 60 oder 70 kaufen würde. Da scheiden alle mit Uhrensachverstand aus. Das Ding fühlt sich halt an und sieht auch so aus wie ca 30. Wie soll man da das Doppelte rechtfertigen?

Viper
04.08.2019, 14:41
Keine für mich nachvollziehbaren. Wenn man beispielsweise eine 5711 in der Hand hat und überlegt, wer die für 60 oder 70 kaufen würde. Da scheiden alle mit Uhrensachverstand aus. Das Ding fühlt sich halt an und sieht auch so aus wie ca 30. Wie soll man da das Doppelte rechtfertigen?


Lölchen.

Es geht dabei in den meisten Fällen nur noch um Invest. Genauso wie bei Wein, Kunst oder ähnlichem.

madmax1982
04.08.2019, 14:42
Lölchen.

Es geht dabei in den meisten Fällen nur noch um Invest. Genauso wie bei Wein, Kunst oder ähnlichem.

Genau das stützt allerdings die These der Blasenbildung

lascases
04.08.2019, 14:44
Lölchen.

Es geht dabei in den meisten Fällen nur noch um Invest. Genauso wie bei Wein, Kunst oder ähnlichem.

Sehe ich auch so. Und die Leute „investieren“ ohne hinreichende Kenntnisse. Das Geld wandert von den Dummen zu den Schlauen. Bis die Blase platzt. Ist halt ein extrem ineffizienter Markt. Nicht mit dem Aktienmarkt etc zu vergleichen, wo Profis mit Short Selling gegen steuern und alles ständig unter der „Kontrolle“ rationaler Marktkräfte steht.

uhrenfan_rolex
04.08.2019, 14:54
Keine für mich nachvollziehbaren. Wenn man beispielsweise eine 5711 in der Hand hat und überlegt, wer die für 60 oder 70 kaufen würde. Da scheiden alle mit Uhrensachverstand aus. Das Ding fühlt sich halt an und sieht auch so aus wie ca 30. Wie soll man da das Doppelte rechtfertigen?

Also für mich sieht die aus und fühlt sich an wie ca. 15k.

Moin
04.08.2019, 15:06
Also für mich sieht die aus und fühlt sich an wie ca. 15k.

Ups! Dann hätte ja jeder, der den LP bezahlt, das Doppelte bezahlt. Und das doppelte bezahlen ist ja dumm. Wahnsinn!

Ich gehe mal ne Wette ein: 7 Milliarden Menschen geben nicht mal 100€ für so einen Wecker! Und nu?

Das ist außerdem nur eine Dreizeigeruhr!

harleygraf
04.08.2019, 15:17
Ups! Dann hätte ja jeder, der den LP bezahlt, das Doppelte bezahlt. Und das doppelte bezahlen ist ja dumm. Wahnsinn!

Ich gehe mal ne Wette ein: 7 Milliarden Menschen geben nicht mal 100€ für so einen Wecker! Und nu?

Das ist außerdem nur eine Dreizeigeruhr!

Word!:gut::dr:;)

Ardi
04.08.2019, 16:06
Sehe ich auch so Jürgen.
Ein Ende sehe ich da momentan keineswegs.


Mag ja sein, mit der Gruppe der Daumen, aber ein sich näherndes Trendende sehe ich noch lange nicht. Eher im Gegenteil...

Muss aber jeder für sich selbst einschätzen.

W100
04.08.2019, 16:39
Hallo,
ich bin seit ein paar Tagen hier in New York und habe auch mit Konzis und Händlern kurz
gesprochen.
Einen Preisrückgang konnte keiner der Gesprächspartner bestätigen, ganz im Gegenteil -
der Tenor der Aussagen ist, das jetzt sogar die Edelmetall Varianten der Nautilus und Aquanaut
begehrt sind und den Preis nach oben treiben.

Laut Aussage der Gesprächspartner hier, gibt es selbst für diese Edelmetall Modelle mittlerweile Wartelisten.

In Anbetracht dieser Situation und Aussagen der Konzis kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen
das die Preise mittelfristig gesehen jetzt umgekehrt den markt Gesetzen funktionieren.

VG
Ali

lascases
04.08.2019, 17:17
Hallo,
ich bin seit ein paar Tagen hier in New York und habe auch mit Konzis und Händlern kurz
gesprochen.
Einen Preisrückgang konnte keiner der Gesprächspartner bestätigen, ganz im Gegenteil -
der Tenor der Aussagen ist, das jetzt sogar die Edelmetall Varianten der Nautilus und Aquanaut
begehrt sind und den Preis nach oben treiben.

Laut Aussage der Gesprächspartner hier, gibt es selbst für diese Edelmetall Modelle mittlerweile Wartelisten.

In Anbetracht dieser Situation und Aussagen der Konzis kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen
das die Preise mittelfristig gesehen jetzt umgekehrt den markt Gesetzen funktionieren.

VG
Ali

Das sind allerdings alte Hüte, da haben Dir die Händler die Lage von vor 1-2 Jahren berichtet...

Roland90
04.08.2019, 18:11
Ups! Dann hätte ja jeder, der den LP bezahlt, das Doppelte bezahlt. Und das doppelte bezahlen ist ja dumm. Wahnsinn!

Ich gehe mal ne Wette ein: 7 Milliarden Menschen geben nicht mal 100€ für so einen Wecker! Und nu?

Das ist außerdem nur eine Dreizeigeruhr!

Nö nicht dumm auch wenn ich dir grundsätzlich recht gebe.

Aber auch für mich ist das eher eine Uhr für den Preisbereich 15k.
Und genau in diesem Bereich kam sie ja auch auf den Markt.
Ich meine es waren bei Markteinführung etwa 13k bei der 5711 und viel mehr als 15k wäre sie MIR auch nicht wert.
Deswegen werde ich wohl auch nie eine besitzen.

Trotzdem ist niemand blöd der 25, 30 oder gar 60 für eine 5711 bezahlt. Der Markt ist nicht starr sondern in Bewegung.
Wenn man aktuell eine will und nicht beim Konzi zum Zuge kommt bleibt einem nichts anderes übrig.

Und egal ob eine Luxusuhr 3k Marktpreis hat oder 60k der Käufer entscheidet ob sie es ihm Wert ist und das ist sehr individuell.
Und da muss man auch nicht anfangen mit rationalen Argumenten (ist nur ein dreizeiger und für das Geld gibts schon Komplikation etc.).
Das ist für den Preis der 5711 völlig irrelevant weil es eben um diese Uhr geht die schwer angesagt ist und nicht um irgendeine klassische Uhr mit Komplikation.

watchwinder
04.08.2019, 18:26
Schön zusammengefasst, Roland!

lascases
04.08.2019, 19:02
Und da muss man auch nicht anfangen mit rationalen Argumenten (ist nur ein dreizeiger und für das Geld gibts schon Komplikation etc.).
Das ist für den Preis der 5711 völlig irrelevant weil es eben um diese Uhr geht die schwer angesagt ist und nicht um irgendeine klassische Uhr mit Komplikation.

Den letzten Punkt sehe ich anders. Wer viel mit Top-Uhren zu tun hat, merkt sofort, wo ein Modell zu einfach für einen geforderten Preis ist. Der einzige Grund, dass es dann teurer sein kann ist eine geringe Stückzahl. Eine frühe unverschraubte Paul Newman-Daytona ist für mich ein gutes Beispiel. Die fühlt sich für 200k viel (!) zu billig und einfach an. Aber die verfügbare Stückzahl in gutem Zustand liegt halt auch niedrig. Bei der aktuellen Nautilus hat man aber schon sehr hohe Stückzahlen. Und dann greift der Punkt nicht mehr. Dann zählen Look & Feel. Und da wird kein Uhrenkenner sagen, dass sich die 5711 nach 60k anfühlt. Ist eine leichte, einfache Stahluhr mit Standardkaliber. Allerdings von sehr guter Qualität, da halt Patek.

Moin
04.08.2019, 19:45
Roland, da habe ich versucht, ein wenig ironisch zu sein. Es ging um das hier in letzter Zeit inflationär verwendete Adjektiv dumm...

Apropos:

Lascases: Respekt!! Du erfühlst den gültigen Weltmarktpreis der 5711 :verneig:

Blöd nur, wenn sich keiner dran hält :D

Übrigens: es ist eine Dreizeigeruhr!

Berettameier
04.08.2019, 19:49
Eine frühe unverschraubte Paul Newman-Daytona ist für mich ein gutes Beispiel. Die fühlt sich für 200k viel (!) zu billig und einfach an. Aber die verfügbare Stückzahl in gutem Zustand liegt halt auch niedrig. Bei der aktuellen Nautilus hat man aber schon sehr hohe Stückzahlen. Und dann greift der Punkt nicht mehr.

Au contraire! :op: Der Punkt greift nicht abhängig von absoluten Stückzahlen. Was zählt ist das Verhältnis zwischen Nachfrage und Angebot. Beispiele:

- Wenn es 100.000 Nautilus gibt, aber niemand eine verkauft, steigt der Preis.
- Wenn es 50 Daytonas auf dem Markt gibt, aber nur 20 eine wollen, sinkt der Preis.

Ganz logisch aus meiner Sicht. Und Nautilus sind nun mal derzeit(!) sehr stark gefragt. Das muss natürlich nicht ewig so bleiben. Es gibt etliche Gründe, warum der Hype jederzeit vorbei sein kann, aber nicht muss. Beispiele:

- Wirtschaftskrise: alle wollen verkaufen
- Änderung der Mode/ des Geschmacks
- Sinkende Nachfrage allgemein, da Uhren „doof“ oder „uncool“ werden
- Neu lancierte Modelle/Modellreihen, die ganz plötzlich der Hit sind und alle sie haben wollen und dabei die Nautilus vergessen
- Usw. usw.

Genauso gibt es etliche Gründe, weshalb Nautilus noch weiter im Preis steigen.

Niemand weiß passieren wird, aber jeder kann entscheiden, was ihm eine Sache wert ist. :top: Das hat dann nichts mit „Dummheit“ zu tun, sondern mit einer freien Entscheidung, wann jemand wie die (Trage-)Freude einer Nautilus genießen möchte.

lascases
04.08.2019, 19:59
Au contraire! :op: Der Punkt greift nicht abhängig von absoluten Stückzahlen. Was zählt ist das Verhältnis zwischen Nachfrage und Angebot.

.

Vollkommen Deiner Meinung. Allerdings ist die Nachfrage bei der Nautilus nur in den letzten 2 Jahren so hoch. Davor (und wenn der aktuelle Trend vorbei ist, ergo die Fussballer und sonstigen Instagrammer auf ein anderes Modell gewechselt haben und die Nachfrage der Trendhopper ebenfalls umschwenkt) ist die Nautilus in zig-tausendfacher Ausführung am Markt. Es wäre die einzige Uhr, die mit dieser Auflage in den heutigen Regionen preislich angesiedelt wäre.

Ist alles eine große Luftnummer, getrieben von Käufern ohne Sachverstand.

lascases
04.08.2019, 20:01
Lascases: Respekt!! Du erfühlst den gültigen Weltmarktpreis der 5711 :verneig:

Blöd nur, wenn sich keiner dran hält :D
r!

Danke Dir :-) Der Thread heisst ja, „wo der Preis hingeht“, nicht wo er aktuell ist. Letzters erfordert keine besondere Sachkenntnis. Ersteres schon.

Berettameier
04.08.2019, 20:11
Ist alles eine große Luftnummer...

Das wissen wir doch aber erst hinterher, oder nicht?!


..., getrieben von Käufern ohne Sachverstand.

Auch solche Käufer gibt es sicherlich. Aber eben auch welche mit Sachverstand, großer Liebe zur Nautilus und einem prall gefüllten Geldbeutel. Auch Letztere treiben den Preis.

lascases
04.08.2019, 20:24
Das wissen wir doch aber erst hinterher, oder nicht?!



Auch solche Käufer gibt es sicherlich. Aber eben auch welche mit Sachverstand, großer Liebe zur Nautilus und einem prall gefüllten Geldbeutel. Auch Letztere treiben den Preis.

Beides richtig!

Mali
04.08.2019, 20:30
Lascases: Wann denkst Du denn dass die Blase platzt so ungefähr, damit wir dich an deiner Einschätzung nochmal messen können? In 1 Jahr, 2 Jahren oder noch länger?

Moin
04.08.2019, 20:32
Danke Dir :-) Der Thread heisst ja, „wo der Preis hingeht“, nicht wo er aktuell ist. Letzters erfordert keine besondere Sachkenntnis. Ersteres schon.

Ist ja nicht tragisch, dass Deine Prognosen bisher in die Hose gingen :D oder ist das eher als Orakel zu verstehen? Dann hast Du aber sowas von Recht! Die Preise werden fallen. Übrigens werden wir alle sterben und die Welt wird unter gehen...:op:

Rolstaff
04.08.2019, 20:55
Lascases: Respekt!! Du erfühlst den gültigen Weltmarktpreis der 5711 :verneig:

Blöd nur, wenn sich keiner dran hält :D



:rofl:

lascases
04.08.2019, 20:59
Lascases: Wann denkst Du denn dass die Blase platzt so ungefähr, damit wir dich an deiner Einschätzung nochmal messen können? In 1 Jahr, 2 Jahren oder noch länger?

Wer weiss, wer weiss :-)

lascases
04.08.2019, 21:00
Ist ja nicht tragisch, dass Deine Prognosen bisher in die Hose gingen :D oder ist das eher als Orakel zu verstehen? Dann hast Du aber sowas von Recht! Die Preise werden fallen. Übrigens werden wir alle sterben und die Welt wird unter gehen...:op:

Bisher heisst: in den letzten 6 Monaten? Überleg mal was Du schreibst... Sorry, macht überhaupt keinen Sinn.

hallolo
04.08.2019, 21:07
Lascases: Wann denkst Du denn dass die Blase platzt so ungefähr, damit wir dich an deiner Einschätzung nochmal messen können? In 1 Jahr, 2 Jahren oder noch länger?

Wer ist denn jetzt „wir“? Ist doch keine Treibjagd hier, oder?

Mali
04.08.2019, 21:11
Treibjagd?! Was phantasierst Du dir denn hier zusammen? Geht doch lediglich um einen Meinungsaustausch...:ka:

obermax
04.08.2019, 21:15
Ich frag mich so langsam, wohin dieser Faden hier führt=(

Steelwrist
04.08.2019, 21:16
Entscheidend ist auch die finanzielle Unabhängigkeit der Käufer. Die dürfte bei PP sehr hoch angesiedelt sein. Ich denke hier kann man sich einen hohen Lebensstiel leisten, bei dem der Wert oder ggf. Wertverlust eine untergeordnete Rolle spielt. Manch einer hat Spaß an Autos im sechsstelligem Bereich, die nach wenigen Jahren nur noch einen Bruchteil an Wert haben. Den dürfte der mögliche Wertverlust nicht abschrecken, und ob der sofort verkauft halte ich auch für unwahrscheinlich. Im Gegenteil. Im Gegensatz zu Autos behält man doch bei Uhren mehrheitlich das "Alteisen".

Ich behaupte sogar, dass durch die momentanen Preise sich die "schwachen Hände" von den Uhren trennen. Wer jetzt kauft, wird die Uhr behalten, wodurch das verfügbare Angebot mittelfristig abnehmen wird, und die Preise weiter steigen werden. Und zusätzlich treibt die Inflation und die mangelnden Zinsen immer mehr Geld in Sachwerte, wobei der Besitz von Uhren/Kunst durchaus mehr Spaß machen kann als eine vermietete Immobilie.

Viele Grüße
Stephan

Mali
04.08.2019, 21:24
Gut zusammengefasst, Stephan. Wie sagte ein Münchner Grauhändler im März zu mir: Alle die eine Patek haben, halten die Dinger und verkaufen nicht. Sie haben es, wie Du schreibst, nicht nötig zu verkaufen und sie wissen dass die Uhren stetig im Wert steigen oder zumindest nicht an Wert verlieren...Liquiditätsschwemme, Anlagenotstand und Niedrigzinsen bis 2050 gepaart mit stetig steigendem Wohlstandsstreben und Bevölkerungswachstum tun ihr übriges künftig dazu...

lascases
04.08.2019, 21:59
Gut zusammengefasst, Stephan. Wie sagte ein Münchner Grauhändler im März zu mir: Alle die eine Patek haben, halten die Dinger und verkaufen nicht. Sie haben es, wie Du schreibst, nicht nötig zu verkaufen und sie wissen dass die Uhren stetig im Wert steigen oder zumindest nicht an Wert verlieren...Liquiditätsschwemme, Anlagenotstand und Niedrigzinsen bis 2050 gepaart mit stetig steigendem Wohlstandsstreben und Bevölkerungswachstum tun ihr übriges künftig dazu...

Das reimt sich der Händler zusammen, da es vielleicht im Verkauf hilft. Aber nach der Logik gäbe es generell keine fallenden Asset Preise. Wir reden hier immerhin über Produkte, die 60 oder 90k kosten. Das ist alles was fürs Fussvolk. Die Leute, die das kaufen sind fast alle nicht in der Oberliga sondern haben nur ein bisschen mehr als nötig.

Wenn die Dinger nicht mehr trendig sind, wollen viele damit nicht mehr viel zu tun haben. Es kommen ja auch ständig einige tausend hinzu, Patek stellt sie ja her.

harleygraf
04.08.2019, 22:05
Lascases: Respekt!! Du erfühlst den gültigen Weltmarktpreis der 5711 :verneig:

Blöd nur, wenn sich keiner dran hält :D

Übrigens: es ist eine Dreizeigeruhr!

:D:dr:

Philly
04.08.2019, 22:30
Also von mir aus, kann jemand auch 500k für die Uhr ausgeben...:dr:
...die Gute Nachricht zum Sonntag-Abend: die Uhr ist zu Hunderten für jedermann - per-Sofort - erwerbbar. Und wieder die rhetorische Frage: Wieso eigentlich?;)
Die 5711/1A ist kein rare bird - und wird es niemals sein (14th Produktionsjahr): ganz im Gegenteil für Patek-Verhältnisse.

Und trotzdem: böse 5711 vs. Gral-5711 ist dieser thread hier der meist-besuchte und populärste aller Patek-Threads.
Scheint mehr Aufmerksamkeit zu generieren, als manch eine Patek-Uhr. Interessant finde ich persönlich, wie hier vehement die Ausschreib-Preise jeweils "verteidigt" werden.

Als Quellen zu "Markt"-Preisen werden hier weiter weitgehenst Verkaufsplattformen-Angebote und Händler-"Aussagen" genannt.
In meinem Übersee-Sammlungsumfeld spricht man hierzu seit einiger Zeit von der sog. "GM manipulation" (GM = grey market).


[...]Das ist für den Preis der 5711 völlig irrelevant weil es eben um diese Uhr geht die schwer angesagt ist und nicht um irgendeine klassische Uhr mit Komplikation.
Du magst den Cayman. Du bist fachkundig und hast Dir nach sorgfältiger Evaluation für ~100k einen gekauft. Hättest Du Dich - bei Porsche - auch dafür entschieden, falls er 300k kosten würde?

lascases
04.08.2019, 23:04
Du magst den Cayman. Du bist fachkundig und hast Dir nach sorgfältiger Evaluation für ~100k einen gekauft. Hättest Du Dich - bei Porsche - auch dafür entschieden, falls er 300k kosten würde?

Perfektes Beispiel :dr:

hallolo
04.08.2019, 23:05
Treibjagd?! Was phantasierst Du dir denn hier zusammen? Geht doch lediglich um einen Meinungsaustausch...:ka:

So ein bißchen lascases gegen den Rest ist es doch schon irgendwie, oder?

lascases
04.08.2019, 23:11
So ein bißchen lascases gegen den Rest ist es doch schon irgendwie, oder?

Das liegt an den relativen Stückzahlen der Uhren im Markt :D

Die meisten, die hier so darauf pochen, dass die Preise nachhaltig seien, haben außer Nautilus und/oder Aquanaut gar keine andere Patek, vermute ich?

Das heißt, die Gruppe der so argumentierenden speist sich aus tausenden von Nautilus-Eigentümern :dr::dr::dr:

Mali
04.08.2019, 23:12
Klar ist es das, aber darf man sich jetzt nicht mehr mit ihm argumentativ auseinandersetzen nur weil er in diesem Thread eher eine Außenseitermeinung hat? Glaube er hält das schon aus, wie ich das bisher sehe...

lascases
04.08.2019, 23:13
Macht nur weiter, ist ja interessant :dr:

hallolo
04.08.2019, 23:14
Klar darfst Du das :dr: ich hatte nur gefragt, welches wir Du meinst.

Edith: ist doch sowieso egal wer recht hat, da wir die Uhren ja behalten, weil wir Sammler sind :]

Mali
04.08.2019, 23:17
Ersetze „wir“ durch „ich“ bevor ich das jetzt auch nochmal erklären muss...;)

harleygraf
04.08.2019, 23:17
Das liegt an den relativen Stückzahlen der Uhren im Markt :D

Die meisten, die hier so darauf pochen, dass die Preise nachhaltig seien, haben außer Nautilus und/oder Aquanaut gar keine andere Patek, vermute ich?

Das heißt, die Gruppe der so argumentierenden speist sich aus tausenden von Nautilus-Eigentümern :dr::dr::dr:

Und ich vermute mal, dass Du keine Nautilus hast...?:D

lascases
04.08.2019, 23:19
Wieso denn das? Ich finde die Uhr ja nicht schlecht. Ich halte nur die derzeitigen Grau-Marktpreise für unangemessen.

harleygraf
04.08.2019, 23:21
Wieso denn das? Ich finde die Uhr ja nicht schlecht. Ich halte nur die derzeitigen Grau-Marktpreise für unangemessen.

DAS ist ja nicht die Frage.
Diesbezüglich bin ich mit Dir absolut im Konsens.Kein normal denkender Mensch wird das wohl ernsthaft bezweifeln.

lascases
04.08.2019, 23:24
:dr:

Uhrgestein42
05.08.2019, 00:01
Mich hat dieser Hype so genervt, das meine Sammlung nun Nautilus-freie Zone ist. Und ich bin sehr happy damit. Hatte sowohl 5711 (war schnell wieder weg, da super langweilig), 5980 (gegen meine 5960 keine Chance), 5726 am Leder (ganz schön, aber keine 50k wert, zudem bescheuerte Faltschließe) und 5712 (recht schön, aber für 70k trage ich lieber Haute Horlogerie). Ich fand sie allesamt ganz OK, mehr aber auch nicht. Für das Geld kauf ich mir lieber etwas, was ich wirklich mag und was das Geld nach meinem Maßstab auch wert ist. Und der richtet sich eher auf Individualität und innere Werte aus. Gern auch aus Glashütte:bgdev:

Aber jeder wie er mag :dr:

lascases
05.08.2019, 07:32
Die graue 5960 ist wirklich eine tolle Uhr. Wirkt durch die konvexen Gehäuseteile, die relative Kompaktheit schön "dicht". Oben fehlen noch die Rahmen um die Fenster, was sie schön reduziert erscheinen lässt. Und das grau ist auch klasse (habe selbst keine 5960 aber eine 5056 und bin grau-Fan) :Dr:

Die 5960 war auch die erste Uhr mit dem damals ganz neuen Kaliber.

watchwinder
05.08.2019, 08:38
Wieso denn das? Ich finde die Uhr ja nicht schlecht. Ich halte nur die derzeitigen Grau-Marktpreise für unangemessen.

Vollkommen korrekt. Exakt so. Damit haben wir es ja. :)

Moin
05.08.2019, 13:11
Vollkommen korrekt. Exakt so. Damit haben wir es ja. :)

:D

Und nun -tara- meine Einschätzung der Preisentwicklung für die nächsten 5 Jahre für die 5711/12/26/40 in Stahl und RR/WG

Die Preise haben den Peak gesehen, werden sich plus/minus 20% stabilisieren. Absolute Untergrenze werden werden plus 30K bei der 5711A bis 50K bei der 5740 sein. Die anderen dazwischen.
Amen.

An alle Pessimisten: Angebot: Ich kaufe jede neue o.g. Uhr in den nächsten 5 Jahren zum LP an! Geld liegt bereit - meldet Euch! 😎

Philly
05.08.2019, 13:40
[...]Geld liegt bereit - meldet Euch! ��
:D
Wo sollen wir die Sammelbestellung: 100x5740 und 450x5711 hinschicken? Soll ich für die 22.6 Millionen gleich ein frankiertes Rückcouvert beilegen?
Scherz beiseite: ich warte noch bis Rolex die Firma kauft, dann kannst meine drei haben ;)

Ernsthaft: Ich denke Thierry kann heute Abend Guten Gewissens eine Flasche mehr öffnen:...sich innerhalb einer Kollektion langfristig generell an einem LP zu "orientieren" - gilt als Pessimismus :D

uhrenfanatiker
06.08.2019, 13:50
:D
Wo sollen wir die Sammelbestellung: 100x5740 und 450x5711 hinschicken? Soll ich für die 22.6 Millionen gleich ein frankiertes Rückcouvert beilegen?

Wäre wohl ein renditeträchtigeres Angebot also so manche andere Investments :gut:

Gerne PN wenn du die 550 Uhren loswerden willst :op:

Philly
06.08.2019, 15:48
Pardon, zu spät. Gingen alle an Plein. Braucht die Uhren wohl für ein neues Werbe-Konzept: Tapezierung von Autos eines italienischen Fabrikanten. ;)

Abstract: Seit Anbeginn der (RLX-PP-)Zeit versuchen die Einen den Preis der 5711 schlechtzureden, die anderen diesen wiederum schönzureden. Die Einen finden man brauche diese Uhr existenziell, die anderen raten zur dringenden Meidung der Spezies - wie der Teufel das Weihwasser. Die Wahrheit liegt vielleicht irgendwo dazwischen - umso besser, falls sich der Fan der Ref. einfach an der Uhr erfreut (zu welchem individuellen Preis auch immer).

Gerzo
06.08.2019, 17:12
Hier ein ganz netter Artikel zu dem Thema:
Je knapper und begehrter die Ware, desto verrückter die Preise.
Hoffe, dass er nicht schon geteilt wurde ... Ansonsten bitte ignorieren...
https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/kuenstliche-knappheit-wir-wollen-immer-das-was-wir-nicht-haben-koennen/24856740.html?social=xing&xing_share=news

Viele Grüße
Gerrit

ehemaliges mitglied
06.08.2019, 17:40
Danke, Gerrit, ich kannte ihn noch nicht.

Darin heißt es: „Je knapper das Gut, desto höher der Preis. Das steigert bei Luxusgütern die Nachfrage oft noch. Der Grund dafür liegt in der menschlichen Psyche.“

Dann ist das hier also der Psycho-Thread!:D

ehemaliges mitglied
06.08.2019, 17:42
Einer geht noch:

„Luxusgüter hebeln die Mechanismen der traditionellen Ökonomie aus. Bei herkömmlichen Konsumgütern gilt das Gesetz: Je teurer desto unattraktiver. Bei Luxusgütern ist das Gegenteil der Fall und dessen sind sich Luxushersteller wie Rolex, Chanel oder Maserati bewusst. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass viele Menschen ihren Status nach außen materiell begründen möchten.“

Das kann ich mir bei Patek aber so gar nicht vorstellen!:bgdev:

Gerzo
06.08.2019, 18:14
"Geben Sie sich einen Ruck, Herr Müller – Sie sind jetzt Mitglied der Geschäftsleitung, also verkaufen Sie
endlich Ihren alten Audi und sagen Sie ja zu einem Firmenwagen mit Stern!"

Dieses Gespräch hab ich mal live miterleben dürfen, als ich mit Kunden über deren Parkplatz ging und
sich der Geschäftsführer an dem oben erwähnten Audi rieb. Statusdenken und seinen Status zeigen
zu wollen ist einfach in uns drin – in dem einen mehr, in den anderen weniger und bei dem einen lauter
und bei dem anderen wiederum dezenter. Aber am Ende geht es immer auch darum seinen Ego zu stützen
und sein Selbst durch den Besitz zu erhöhen. Sobald man den nächsten Level erreicht, wird dieser
auch nach Aussen hin dokumentiert. Von der ersten Timex zur Swatch, zur Omega, Breitling oder IWC,
dann zu Rolex und dann eventuell noch mal zu Jaeger oder Blancpain um dann "schlußendlich" bei Patek,
Audemars oder Richard Mille zu landen.

Back to topic:

Und die Nautilus ist ein tolles und dezentes Statussymbol mit so viel Strahlkraft und je mehr sehr im Wert
steigt, desto begehrter wird sie – ein irrer Kreislauf, der eigentlich nur eine Richtung kennt... der Preis wird
weiter steigen. Bis zu dem Zeitpunkt, wo es wieder ein cooleres Statussymbol gibt, das diese Bedürfnisse
von "uns" bedient und befriedigt. Ja, wir sind da in gewisser Weise Opfer. Aber nicht Opfer von geschickter
Marktmanipulation oder von Uhrenherstellern, sondern unserer eigenen Konditionierung.
Es ist eine menschliche Schwäche.

Gruß
Gerrit

PS: Ich schreibe "wir" meine eventuell auch Dich, aber vor allen Dingen mich ;-)

Mr. Subby
06.08.2019, 18:14
https://www.hodinkee.com/articles/thierry-stern-patek-philippe-steel-watches-nautilus

Der Chef spricht.....

ehemaliges mitglied
06.08.2019, 18:37
Dazu passend:

https://www.youtube.com/watch?v=gvwr6xlmkqw

(ab 9'40") https://www.youtube.com/watch?v=fLsKqo6DTO8

Surforbiter
06.08.2019, 19:04
Haha, "I want to be part of my collection". Das ist keine Werbung für diese Uhren!

ehemaliges mitglied
06.08.2019, 19:34
(...) Statusdenken und seinen Status zeigen zu wollen ist einfach in uns drin – in dem einen mehr, in den anderen weniger und bei dem einen lauter und bei dem anderen wiederum dezenter. Aber am Ende geht es immer auch darum seinen Ego zu stützen
und sein Selbst durch den Besitz zu erhöhen. Sobald man den nächsten Level erreicht, wird dieser
auch nach Aussen hin dokumentiert. Von der ersten Timex zur Swatch, zur Omega, Breitling oder IWC,
dann zu Rolex und dann eventuell noch mal zu Jaeger oder Blancpain um dann "schlußendlich" bei Patek,
Audemars oder Richard Mille zu landen. (...) Ja, wir sind da in gewisser Weise Opfer. Aber nicht Opfer von geschickter
Marktmanipulation oder von Uhrenherstellern, sondern unserer eigenen Konditionierung. Es ist eine menschliche Schwäche.
(...) PS: Ich schreibe "wir" meine eventuell auch Dich, aber vor allen Dingen mich ;-)

Überzeugend!:gut:


(...) Und die Nautilus ist ein tolles und dezentes Statussymbol mit so viel Strahlkraft und je mehr sehr im Wert
steigt, desto begehrter wird sie – ein irrer Kreislauf, der eigentlich nur eine Richtung kennt... der Preis wird weiter steigen. Bis zu dem Zeitpunkt, wo es wieder ein cooleres Statussymbol gibt, das diese Bedürfnisse von "uns" bedient und befriedigt. (...)

Das dürfte „lacases“ aber nicht gefallen=( ...:D

ehemaliges mitglied
06.08.2019, 19:35
Haha, "I want to be part of my collection". Das ist keine Werbung für diese Uhren!

Ich steh' grad auf der Leitung!?

Surforbiter
06.08.2019, 19:51
Tschuldigung, ich find den Kevin O'Leary nur sehr anstrengend, mit diesen fake-französischen Wörtern, die er immer einfließen lässt. Und seine Selbstdarstellung und Protzerei, nicht nur mit Uhren. Und ein rotes RubberB an der weißen Daytona oder an der Rolex GMT ist doch stilmäßig so banal wie Trumps rote Krawatten zu weißem Hemd und schwarzem Anzug (und mit dem er ja vieles gemein hat). Ich nehm mal an, dass er nicht zu der Sorte Patek-Sammler gehört, mit denen Lacases einen Abend in der Stretchlimo in Las Vegas verbringen möchte :-)

lascases
06.08.2019, 20:02
Überzeugend!:gut:



Das dürfte „lacases“ aber nicht gefallen=( ...:D

Les‘ mal den letzten Satz... Bis es ein cooleres Statussymbol gibt... Dann platzt die Blase... Das ist genau der Effekt.

Moin
06.08.2019, 20:58
https://www.youtube.com/watch?v=IRy6wqgPr8Y

Mali
06.08.2019, 21:05
Laut Thierry Stern wird der Stahl-Hype weiter gehen. Hier liest Ihr warum...

https://www.hodinkee.com/articles/thierry-stern-patek-philippe-steel-watches-nautilus

ehemaliges mitglied
06.08.2019, 21:06
Les‘ mal den letzten Satz... Bis es ein cooleres Statussymbol gibt... Dann platzt die Blase... Das ist genau der Effekt.

Den hab' ich doch aber mit Absicht weggelassen!!!:motz::op::motz:

ehemaliges mitglied
06.08.2019, 21:08
Laut Thierry Stern wird der Stahl-Hype weiter gehen. Hier liest Ihr warum...

https://www.hodinkee.com/articles/thierry-stern-patek-philippe-steel-watches-nautilus

#3180 schon gelesen?;)

Mali
06.08.2019, 21:12
Sorry, überlesen...

olan
06.08.2019, 21:37
Der Hodinkee-Artikel ist, wie immer, sehr lesenswert. Die drei Trillionen Beiträge dieses Fadens sind dort in wenigen Zeilen perfekt zusammengefasst:


"Tell me the truth," the jeweler said to the customer. "Do you really like this watch? If I took the logo off this watch, would you buy it?"

The customer thought for a second, then said no.

"Then why do you want it?"

"Because I hear so much about it and people say you have to have it."

Ich mag schräge 70er-Jahre Uhren, auch die von Patek. Von der Nautilus werde ich aber auch weiter die Finger lassen.

Oliver

ehemaliges mitglied
06.08.2019, 22:16
@Frank

Ich mag ja „Lola rennt“, aber das „Murmeltier“ muss ich mir doch irgendwann noch einmal anschauen.

Weißt du eigentlich, dass du nicht unerheblich am Kauf meiner 5712/1A Schuld hast?:motz:

Eine herrliche Uhr!:jump:

ehemaliges mitglied
06.08.2019, 22:29
Tschuldigung, ich find den Kevin O'Leary nur sehr anstrengend, mit diesen fake-französischen Wörtern, die er immer einfließen lässt. Und seine Selbstdarstellung und Protzerei, nicht nur mit Uhren. Und ein rotes RubberB an der weißen Daytona oder an der Rolex GMT ist doch stilmäßig so banal wie Trumps rote Krawatten zu weißem Hemd und schwarzem Anzug (und mit dem er ja vieles gemein hat). Ich nehm mal an, dass er nicht zu der Sorte Patek-Sammler gehört, mit denen Lacases einen Abend in der Stretchlimo in Las Vegas verbringen möchte :-)

Nix zu entschuldigen, Florian, ich kannte den Herrn noch gar nicht, aber wenn er sich so sehr über seine blaue 5711 freuen kann, ist das doch rührend. Das Posen sei ihm gegönnt, er wird wissen, wofür er es macht (braucht).;)

Und was Philippe alias lacases anbelangt, so fürchte ich, dass er allzusehr unter dem „Es kann nicht sein, was nicht sein darf“-Prinzip leidet, was letztlich tragisch ist, aber nicht zu ändern.:bgdev:

@Philippe: Du hast wunderbare Uhren, und schon allein dein zweiter Vorname ist hier Programm!:D:dr:

Moin
06.08.2019, 22:33
Jürgen, mich freut alles was Du da oben schreibst :D :dr:

lascases
06.08.2019, 22:34
Und was Philippe alias lacases anbelangt, so fürchte ich, dass er allzusehr unter dem „Es kann nicht sein, was nicht sein darf“-Prinzip leidet, was letztlich tragisch ist, aber nicht zu ändern.:bgdev:


Warte mal ab, mein Lieber :Dr: Hinterher werdet Ihr alle sagen: er hatte Recht :D

ehemaliges mitglied
06.08.2019, 23:45
Frank:dr:

Philippe (Lacases):dr:

ehemaliges mitglied
06.08.2019, 23:57
@Philipp aka Mr. Subby & @Mali:

Spitzen-Artikel, danke für den Link!:gut:

„For the Nautilus's 40th anniversary, Patek introduced two limited-edition, precious-metal models with diamond hour markers: Ref. 5976/1G flyback chronograph in white gold (1,300 pieces priced at $96,390) and Ref. 5711/1P in platinum (700 pieces priced at $113,400).

That Patek dolled up the Nautilus for a milestone birthday with gold, platinum and diamonds at eye-popping prices infuriated some purists. But the fuss about the anniversary triggered new interest in the more affordable steel Nautiluses and sparked a spike in prices for vintage pieces at auction.“

Das allein widerspricht der zur Schau getragenen Geringschätzung Thierry Sterns von Stahluhren im PP-Portfolio doch gewaltig. Wenn ich den Hype der Nautilus begrenzen will, darf ich ihr doch keine limitierten Jubiläumseditionen spendieren. Dass diese dann im PT- und WG-Gehäuse und mit Brilli-Indizes produziert werden, wirkt auf mich wie ein billiges, unglaubwürdiges Alibi – denn das Ur-Modell war nunmal aus Stahl! Oder übersehe ich da was?:grb: ...

hartenfels
07.08.2019, 07:17
Die drei Trillionen Beiträge dieses Fadens sind dort in wenigen Zeilen perfekt zusammengefasst:


"Tell me the truth," the jeweler said to the customer. "Do you really like this watch? If I took the logo off this watch, would you buy it?"

The customer thought for a second, then said no.

"Then why do you want it?"

"Because I hear so much about it and people say you have to have it."


Schöner und präziser kann man den Kern dieses und vergleichbarer Threads sowie des Hypes um Nautilus und Aquanaut nicht auf den Punkt bringen!!!

olan
07.08.2019, 19:26
Merci, Heiko.

:dr:

Surforbiter
07.08.2019, 19:43
Wenn der Artikel in den 3200 schon mal gepostet wurde, my apologies: https://www.ablogtowatch.com/why-some-watches-rolex-patek-philippe-impossible-retail/

Der Autor, nicht ganz unbewandert in der Uhren-Szene, schildert da, weshalb Rolex und Patek die Einsteiger-Sportmodelle ABSICHTLICH besonders schwer erhältlich machen, um den Jagd- und Herdentrieb auszunutzen, und weshalb sich das für die Marken langfristig auszahlt. Er selber da aber nicht mitmachen möchte.

harleygraf
07.08.2019, 22:48
Wenn der Artikel in den 3200 schon mal gepostet wurde, my apologies: https://www.ablogtowatch.com/why-some-watches-rolex-patek-philippe-impossible-retail/

Der Autor, nicht ganz unbewandert in der Uhren-Szene, schildert da, weshalb Rolex und Patek die Einsteiger-Sportmodelle ABSICHTLICH besonders schwer erhältlich machen, um den Jagd- und Herdentrieb auszunutzen, und weshalb sich das für die Marken langfristig auszahlt. Er selber da aber nicht mitmachen möchte.

Danke Florian.:dr:
Interessanter Artikel, kannte ich noch nicht.
Allerdings sind wir inzwischen wohl bei „Stage 2“.
Denn mittlerweile ist die „Verknappung“ - zumindest bei Rolex - ja nicht mehr nur auf die günstigen Einsteiger-Stahlmodelle beschränkt.
Im Zuge des Runs auf die Marke wird es ja auch immer schwieriger, die deutlich teureren Edelmetallmodelle zum Listenpreis zu erhalten.....

ehemaliges mitglied
07.08.2019, 23:09
Welche Edelmetallmodelle von Rolex sind denn aktuell nicht gut zum Listenpreis verfügbar?

Perseus
07.08.2019, 23:33
Die WG Dayton am Oysterflex z.B.

ehemaliges mitglied
07.08.2019, 23:50
Auch von mir vielen Dank für den Link, Florian!

Da ich leider nur das Günther-Oettinger-Diplom* in Englisch habe, musste ich Dr. G. Oogles Hilfe beim Lesen in Anspruch nehmen:

https://translate.google.de/translate?sl=auto&tl=de&u=https%3A%2F%2Fwww.ablogtowatch.com%2Fwhy-some-watches-rolex-patek-philippe-impossible-retail%2F

Hier also meine persönlichen Highlights:

„Anspruchsvolle Sammler werden gezwungen sein, sich andere Qualitätsuhren anzuschauen, die weniger gefragt sind (weil sie darauf geschult sind, wonach sie Ausschau halten müssen), und mehr unerfahrene Uhrenkäufer werden sich um beliebte Produkte bemühen, um den Wert der Luxusuhren insgesamt zu steigern.“

(...)

„Ich gehe davon aus, dass Marken wie Rolex und Patek Philippe ihre heißesten Uhren (hauptsächlich Stahlmodelle wie Rolex GMT-Master II und Daytona oder Patek Philippe Nautilus und Aquanaut) in den nächsten vier bis fünf Jahren weiterhin unterproduzieren werden.“

(...)

„Ich persönlich rate Uhrensammlern, keine Spiele mit Marken oder Einzelhändlern zu spielen, die das Angebot absichtlich einschränken (oder versuchen, ungerechtfertigt davon zu profitieren). Es wird mehr als genug Konsumenten geben, die bereit sind, mehr als den Einzelhandel für „Just Release Grail-Uhren“ zu bezahlen, die sie einfach haben MÜSSEN. Möglicherweise müssen Sie auf ein beliebtes Modell verzichten, aber Sie haben fast immer die Möglichkeit, es in ein paar Jahren in einer Transaktion zu erhalten, die mehr zu Ihren Bedingungen passt.“

(...)

„Was ich vorschlage, ist, dass Sammler nicht lange warten müssen, um etwas zu kaufen, was sie wollen, über dem Einzelhandelspreis zahlen müssen oder Geld für unerwünschte Einkäufe ausgeben müssen, um etwas anderes zu kaufen, was ist zum Einzelhandelspreis gesucht. Ein solches Verhalten ist meiner Meinung nach eine Form der Demütigung, und ich denke nicht, dass dies Teil des Kaufens oder Sammelns von Uhrenerfahrungen sein sollte. Vielleicht ist es so, dass ich persönlich eine geringe Toleranz für solche Manipulationen habe, aber ich kann es nicht ertragen, dass mir jemand einen Gefallen tut, indem er mir erlaubt, ein Luxusgut zu kaufen. Ich möchte das Gefühl haben, dass ein Unternehmen mein Geschäft wirklich will und mich als Verbraucher schätzt.“

(...)

„Jede Marke, die kurzfristige Verkaufsmengen opfert, tut dies, weil sie versteht, dass sie ein Produkt hat, das Sammlertypen anspricht - und Sammlertypen, die gerne jagen und jagen. Künstliche Knappheit ist eine Marketing- und Geschäftsentscheidung, die ein tiefes Verständnis für den eigenen Markt und die eigenen Waren zeigt.“

Zum Glück ist das bei Thierry Stern anders ... er hat Stahluhren halt einfach nicht so gern ... und sagt das gern in jedem zweiten Interview ... absolut glaubwürdig, das! :] ... :grb: ... 8o ... (*„We are sitting all in one boat!“:bgdev:)

ehemaliges mitglied
07.08.2019, 23:52
Die WG Dayton am Oysterflex z.B.

Alles klar, und danke, Behrad!

Mali
07.08.2019, 23:53
Daytona Gelbgold mit grünem Blatt.

ehemaliges mitglied
07.08.2019, 23:56
O.K. Liegt das eurer Meinung nach bei diesen Modellen auch an einer „künstlichen“ Verknappung?

Steelwrist
08.08.2019, 07:14
Dieser Teil gefällt mir besonders gut: (Zitat)

...aber ich kann es nicht ertragen, dass mir jemand einen Gefallen tut, indem er mir erlaubt, ein Luxusgut zu kaufen. Ich möchte das Gefühl haben, dass ein Unternehmen mein Geschäft wirklich will und mich als Verbraucher schätzt....

harleygraf
08.08.2019, 07:46
Welche Edelmetallmodelle von Rolex sind denn aktuell nicht gut zum Listenpreis verfügbar?

Weißgold BLRO.

mactuch
08.08.2019, 08:36
Daytona Gelbgold mit grünem Blatt.

Ach deshalb hab ich da neulich so völlig abgedrehte Fantasiepreise gesehen. War mir so nicht bewusst.... :ka: Es wird immer schräger... :rolleyes:

pam66
08.08.2019, 09:48
ich habe gestern ein längeres Gespräch mit dem Geschäftsführer meines konzis gehabt. er ist schon lange im Geschäft, zuerst Hublot, dann PP, jetzt nur Rolex, und er hat behauptet, dass die Liefersituation seines Ladens dieses jahr sogar etwas besser ist als letztes jähr und dass es keine Verknappung von Rolex her gibt. allerdings merkt er eine stetig wachsende nachfrage. angeblich arbeitet Rolex an einer Erhöhung der Produktion. for all ist worth....

surfer1958
09.08.2019, 23:04
war heute in Dortmund; nicht ein einziges Rolex Sportmodell in Stahl!
was ist da los?

watchwinder
09.08.2019, 23:27
Hier geht’s aber schon noch um PP?

otc
10.08.2019, 10:17
Hier geht’s aber schon noch um PP?
So ist es. Und im besonderen geht es um Preise.

Daher BTT: Ich habe das Gefühl, die Preise stabilisieren sich etwas. Die 5712 (vom Händler, Standort Deutschland) liegen seit Wochen zwischen 70 und 80k. Aber vielleicht ist das nur das Sommerloch.

leonifelix
10.08.2019, 11:34
Diesen Eindruck habe ich auch.

Bei der 5711 ist bei ungetragen rd. 60 - 62 k.

Die 5990 geht ungetragen bei rd. 95-98 k.

Soweit meine Erfahrung

lascases
10.08.2019, 11:53
So ist es. Und im besonderen geht es um Preise.

Daher BTT: Ich habe das Gefühl, die Preise stabilisieren sich etwas. Die 5712 (vom Händler, Standort Deutschland) liegen seit Wochen zwischen 70 und 80k. Aber vielleicht ist das nur das Sommerloch.

Ich glaube sogar, es kann sein, dass die Kehrtwende (nach unten) eingeleitet ist. Deutliche Zunahme der Verkaufsanzeigen auf Chronos, lange liegende Nautilus (5711, 5726, 5990, 5712) trotz eher leicht rückläufiger Preise. Mal sehen, vielleicht kommt alles viel schneller als Gedacht...

lascases
10.08.2019, 11:55
Diesen Eindruck habe ich auch.

Bei der 5711 ist bei ungetragen rd. 60 - 62 k.

Die 5990 geht ungetragen bei rd. 95-98 k.

Soweit meine Erfahrung

In den USA liegen die 5990 teilweise unter 90k mehrere Wochen ohne dass sich was tut.

lascases
10.08.2019, 12:00
Ich glaube sogar, es kann sein, dass die Kehrtwende (nach unten) eingeleitet ist. Deutliche Zunahme der Verkaufsanzeigen auf Chronos, lange liegende Nautilus (5711, 5726, 5990, 5712) trotz eher leicht rückläufiger Preise. Mal sehen, vielleicht kommt alles viel schneller als Gedacht...

Gut wäre es, dann könnte man die Uhren wieder aus Überzeugung tragen, gerade weil sie sich im Preis beispielsweise halbiert haben und der „Trend“ vorbei ist. Mir wäre das lieber. Back to the roots.

harleygraf
10.08.2019, 12:15
Gut wäre es, dann könnte man die Uhren wieder aus Überzeugung tragen, gerade weil sie sich im Preis beispielsweise halbiert haben und der „Trend“ vorbei ist. Mir wäre das lieber. Back to the roots.

Echt?!?
Das hätte ich ja nun nicht gerade von Dir erwartet....
Immer wieder für eine Überraschung gut, unser Lascases!:bgdev:

JamesMcCloud
10.08.2019, 12:44
Bitterböse

:rofl::rofl::rofl:

Der Herr Krämer
10.08.2019, 14:10
Echt?!?
Das hätte ich ja nun nicht gerade von Dir erwartet....
Immer wieder für eine Überraschung gut, unser Lascases!:bgdev:

:rofl:

@ Stefan: you made my day...:dr:.

LG
Oliver

Moin
10.08.2019, 14:12
:D

lascases
10.08.2019, 14:16
Echt?!?
Das hätte ich ja nun nicht gerade von Dir erwartet....
Immer wieder für eine Überraschung gut, unser Lascases!:bgdev:

Dein Post ist aber mindestens ebenso überraschend :jump:

ehemaliges mitglied
10.08.2019, 19:33
@harleygraf & lacases:

Wollt ihr es nicht mal mit einer Wette versuchen?

Z. B. so: Am Tag X um „Zwölf Uhr mittags“;) liegt der Durchschnittspreis aller auf C24 in Europa zum Verkauf angebotenen 5711/1A-010 nicht unter / über Y Euro!

Der Verlierer schmeißt eine Runde „Jägermeister“.:dr:

Und dann macht ihr zusammen einen neuen Werbespot: „Ich trinke Jägermeister, weil ich gern so blau wär' wie meine 5711!“:D

harleygraf
10.08.2019, 19:46
:D
Ach, beim Wetten hab ich kein Glück. Hab noch was beim Holger offen wegen der BLRO.
Da lag ich völlig daneben...( hat zwar auch was damit zu tun, dass Rolex mittlerweile gefühlt ja eigentlich gar keine Uhren mehr ausliefert....!)
Aber Wette ist Wette.

Ich würde mich aber Franks (Moin) Offerte anschließen...!

ehemaliges mitglied
10.08.2019, 20:10
:D
Ach, beim Wetten hab ich kein Glück. Hab noch was beim Holger offen wegen der BLRO.


Stimmt, da war was. Bloß Holger trinkt keinen „Jägermeister“.:D

Uhrwampier
10.08.2019, 21:46
Immer schwer solche Preisprognosen...ich denke diese Jubiläumsmodelle zum 40. 5711-P und 5746 aus 2016 sind Preisanker.

Die nächstbeste Referenz wären die 5711, 3712 und 5980 aus dem 30. Jubiläumsjahr 2006. Viele hat es nicht aus den Jahren.

Solange da ein Preisabstand ist wirkt die 5711 aus aktueller Produktion nicht so teuer. Das kann sich aber ändern wenn oben bei den Edelmetallmodellen die Preise fallen...

Viper
12.08.2019, 11:37
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich den Markt der 5711 in letzter Zeit sehr genau verfolge. Als ich die Zwiebel vor 3 Jahren gekauft bzw. vor 4 Jahren bestellt habe, hat noch kein Hahn danach gekräht. Kurz danach gingen die Teile für um die 30k weg, was mich zu dieser Zeit aber wenig interessiert hat. "Schön" dachte ich mir, zur Abwechslung auch mal eine Uhr die den Wert hält :D An einen Verkauf habe ich zu dem Zeitpunkt nie gedacht, da mir die Uhr die aufgerufenen 30k durchaus wert war.

Fast forward zu heute, und ich muss mir die Frage stellen, ob gleiches eben noch für die jetzigen Preise gilt. Je mehr Zeit vergeht, desto eher setzt sich das rationale Denken durch.

Chrono24 bietet Dank der Merkliste inkl. Stichwortvergabe ja die Funktion, auch verkaufte Uhren im Blick zu behalten.

Dass die aufgerufene Preise dort nicht zwangsläufig gezahlt werden ist bekannt. Aber um die 60k sehe ich aktuell als realistisch. Die letzten verschwundenen Angebote, alle Full-Set bis maximal 6 Jahre jung:

Italien, 62.000,- €
UK, 69.000,- €
Spanien, 62.000,- €
Frankreich, 59.000,- €
Deutschland (privat), 67.000,- €
Spanien, 62.000,- €
Deutschland, 59.000,- €

usw.

Nautilus5990
12.08.2019, 12:59
Und ich geniesse sie einfach ...

mactuch
12.08.2019, 13:22
Und ich geniesse sie einfach ...

Du machst es richtig.

Philly
12.08.2019, 14:47
Holger, das ist keine Option: "Nein, es ist sogar schlicht und ergreifend gar nicht möglich!"


"Tell me the truth," the jeweler said to the customer. "Do you really like this watch? If I took the logo off this watch, would you buy it?"
The customer thought for a second, then said no.
"Then why do you want it?"
"Because I hear so much about it and people say you have to have it."

:D :dr:

Es ist nunmal einfach eine Tatsache, dass für gewisse (Neue?) Patek-Kunden - selbstverständlich nur ausserhalb RLX - hauptsächlich die Wertsteigerung das Interesse am Hobby ausmacht. Das kann Dir jeder der ~400 PP-Konzi's bestätigen.

Ansonsten würde ein signifikant grösseres "gesteigertes" Interesse an der gesamten Kollektion bestehen - denn Alle Patek-Uhren sind rare Artikel.
...oder hier nur weil die Nautilus so modern&hip ist? Und ich dachte, dass Design stammt aus den 80iger...

Nichtsdestotrotz ist ein Kollektions-interner Sekundär-Marktausgleich nicht unendlich dehnbar. Das Kathedralen-Stahl-Preisgerüst dieser Tage befindet sich faktisch nunmal auf einem Fundament aus Sand.

ehemaliges mitglied
12.08.2019, 15:53
Und ich geniesse sie einfach ...

Zeig uns doch mal, wie das aussieht!;)

Nautilus5990
12.08.2019, 17:30
219539
219543
219540
219542

Kennt doch jeder, oder?

Huch, ist mir da eine andere Schoenheit zwischengerutscht? :D Das wird hoffentlich nicht zu viel Gift ins PP Unterforum bringen. Erfreut Euch daran ...

LG,
Holger

Nautilus5990
12.08.2019, 17:34
Was ist denn das? Habe faelschlicherweise ein Bild daneben gegriffen, das laesst sich nun nicht mehr leoschen?!?

Bin fuer Aufklaerung sehr dankbar.

Ansonsten, schoene Platinuhren ausserhalb der Nautilusserie koennen hier zwischendrin nicht schaden, nicht wahr.

Wo stehen denn heute die Aktien? :bgdev:

LG,
Holger

harleygraf
12.08.2019, 17:59
Sehr schön!:dr:
Aber dafür 3 x das gleiche Hemd...?:bgdev:;)

ehemaliges mitglied
12.08.2019, 18:30
Unglaublich, Holger! Gefühlt jahrelang kein geposteter Wristshot ... und dann auf einmal so viele!:gut:


Was ist denn das? Habe faelschlicherweise ein Bild daneben gegriffen, das laesst sich nun nicht mehr leoschen?!?

Bin fuer Aufklaerung sehr dankbar.

Mit Lesebrille wär' das nicht passiert!:supercool:


Sehr schön!:dr:
Aber dafür 3 x das gleiche Hemd...?:bgdev:;)

Mit Beratung in Stefans Herrenbouticke wär' das nicht passiert!:bgdev:

Nautilus5990
12.08.2019, 18:43
Sehr schön!:dr:
Aber dafür 3 x das gleiche Hemd...?:bgdev:;)

Du gibst Deine letzte Uhr fuer ein Hemd,
ich mein letztes Hemd fuer eine Uhr

:dr:

harleygraf
12.08.2019, 19:07
Jürgen, Holger!:dr:

ehemaliges mitglied
12.08.2019, 19:17
Stefan, Holger!:dr:

bb007
12.08.2019, 20:34
:dr: @ all....

Dieser thread ist einfach spitze, Glaskugel und Wirtschaftswissenschaft-Propädeutik auf über 160 Seiten :rofl:

uhrenfanatiker
12.08.2019, 22:00
Statusupdate 12.08.2019 Chrono24-Durchschnittspreise 5711 blau:
ungetragen: 69.686 €
gebraucht: 64.304 €

Mali
12.08.2019, 22:11
Für die 5712, Tom?

uhrenfanatiker
13.08.2019, 09:27
Statusupdate 13.08.2019 Chrono24-Durchschnittspreise 5712 blau:
ungetragen: 85.833 €
gebraucht: 73.132 €

Mali
13.08.2019, 10:18
Lieben Dank, Tom!

Erg
13.08.2019, 10:39
Die 5712 erlangt langsam aber sicher die verdiente Wertentwicklung gegenüber der 5711.

Mali
13.08.2019, 10:42
Macht auch Sinn, bietet schließlich ja auch mehr...

uhrenfan_rolex
13.08.2019, 12:05
...und war schon immer schöner!

harleygraf
13.08.2019, 12:21
...und war schon immer schöner!

Naja. Das liegt wohl ganz im Auge des Betrachters.....

uhrenfan_rolex
13.08.2019, 14:14
Naja. Das liegt wohl ganz im Auge des Betrachters.....

Genau, meine Meinung eben...wie alles, was man hier postet.