Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vielflieger-Thread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
[
18]
19
20
21
22
23
Was sollen sie denn kosten?
puh, gute frage... da ich das erste mal mit sowas in berührung komme hab ich da natürlich keine wirkliche Preisvorstellung.
Im Krisshop sind die Meilen irgendwas um die 600 euro wert, wenn ich mich recht erinner. bei nem Flug reichts für ein Upgrade von BC auf F....
Sailking99
03.05.2023, 09:55
Hab jetzt schon alles erlebt. Sofort bestätigt wurde das bisher aber nur einmal, und das war bei EVA Air. Bei Lufthansa selbst gab’s meistens erst ein paar Tage vorher die Bestätigung, einmal sogar erst am Flughafen selbst. Letzte Woche hat‘s zum ersten Mal überhaupt nicht geklappt und ich konnt‘ 11 Stunden in der Eco hocken. Ist also immer ein Glücksspiel.
Was interessant ist: auch wenn das Upgrade nicht klappt, sind die Voucher erst einmal weg. Die kommen dann ein paar Tage später wieder zurück ins System, sofern sie inzwischen nicht abgelaufen sind.
Genau.
Es gibt eine Klasse für Upgrades mit Meilen / Voucher oder Meilenbuchungnen.
Wenn diese Klasse frei ist, dann geht das Upgrade gleich durch.
Ist die Klasse nicht frei, dann landet das Upgrade auf der Warteliste.
Diese wird dann zu bestimmten Zeiten immer wieder vom System abgearbeitet.
Üblicherweise geht so ein Upgrade via Meilen oder Voucher 3 Tage vor dem Flug "durch", wenn genug freue Plätze vorhanden sind.
Wenn aber die Flüge voll sind, dann kann aber natürlich auch sein, dass das Upgrade bis zum Ende nicht durch geht.
Zusätzlich gibt es da ja auch noch Rankings was die Reihenfolge der durchgehende Upgrades angeht.
Also ein Upgrade eines Tickets mit einer hohen Buchungsklasse und jemand ohne Status geht vor einem Sen mit einem niedriger Buchungsklasse durch und und und...
Aber am Ende ist es, sofern man nicht bewusst einen Flug bucht bei dem die Upgradeklasse frei ist, eine Lotterie.
In der Vergangenheit mit den Überkapazitäten im Flugverkehr war das anders, heute jedoch mit ständig ausgebuchten Flügen ist es in der Tat zu einer Lotterie geworden.
Ich würde ein Meilenupgrade bei Langstrecke nicht riskieren. Ich kann mich jetzt nicht erinnern, wann in den letzten Jahren die C - vorallem bei Austrian Direktflügen - nicht voll war. Gerade zu den Schulferien sind die gnadenlos überbucht und ich fühl mich auch als sen nur mit teurer Klasse "sicher".....
Ach, so elf Stunden in der bis auf den letzten Platz besetzten Eco mit großem Sitznachbarn und ohne extra Beinfreiheit eignen sich schon ganz gut, um mal wieder auf den Boden der Realität zurück zu kommen. :rofl: Ein Glück hatte mir mein Qigong Lehrer die Tage vorher Gelassenheit gepredigt. Konnte ich dann gleich mal ausprobieren. Hat funktioniert. :gut:
Ach, so elf Stunden in der bis auf den letzten Platz besetzten Eco mit großem Sitznachbarn und ohne extra Beinfreiheit eignen sich schon ganz gut, um mal wieder auf den Boden der Realität zurück zu kommen. :rofl:
Hat Dir sicher gut getan :gut: Und so Selfies machende Influenza gehören ja eh nicht nach vorne :bgdev: :weg:
hier hatte glaub mal jemand Meilenverkäufen von KrisFlyer Meilen erwähnt.
Braucht grad zufällig jemand welche? hätte ca. 80k und komme einfach nicht dazu, sie sinnvoll einzulösen
Wären es 90k hätte ich sie genommen.
Pooling geht glaub ich bei SQ nicht.
Versteht jemand von euch die LH Kurzstrecken Boarding Gruppen Logik?
Buche immer Flexticket ECO mit FTL Status und bekomme die Boarding Gruppe 3 womit man „gefühlt“ immer als letztes ins Flugzeug kann…
Was dann Klassischerweise dazu führt, dass bereits alle Overheadcompartments voll sind :jump:
Auf welchen Strecken? Ich war letztens in HAJ mit einem ECO Flex Ticket als SEN und war Gruppe 2. Gruppe 1 war für Kinder und Passagieren mit eingeschränkter Mobilität. Das war das erste Mal, dass ich Kinder / eingeschränkte Passagiere als eigene Gruppe wahrgenommen habe.
Wären es 90k hätte ich sie genommen.
Pooling geht glaub ich bei SQ nicht.
ich kann 90 draus machen das geht scho ;-P
War beim Flex-Ticket nicht früher Prio-Boarding mit dabei? :grb:
Ansonsten kenn ich das nur so, dass die Gruppen PRE, 1 und 2 gemeinsam dran kommen, danach 3, dann 4, dann 5.
War bereits auf mehreren Legs. FRA - BRE, BRE - MUC, FRA - BER etc.
So ist es Percy, verstehe nur nicht warum ich immer Gruppe 3 bin und gefühlt die hälfte des Fliegers Gruppe 1 und 2.
LH steuert dies auch recht aktiv und bei Gruppe 1 / 2 Boarding geht die Schranke für Gruppe 3 Boarding Pass nicht auf.
Teils hängt das von der Art der Bestuhlung ab. Fenster zuerst, Gang später.
PRE, 1 und 2 sind eigentlich nur Exit Row, Business Class, HON/SEN, PAX die Hilfe benötigen, Familien mit kleinen Kindern und, so dachte ich, Flex. okay. Insofern. Halber Flieger. Stimmt.
3 wäre eigentlich Fenster, 4 Mitte und 5 Gang. :ka:
Newbie01
06.05.2023, 07:21
Die LH will das ändern:
Ab 1. Mai 2023 werden die HON Circle Member auf allen kontinentalen Lufthansa Group Flügen an Gate-Positionen exklusiv in der Priority Gruppe 1 aufgerufen (früher wurden Gruppe 1 und 2 gemeinsam aufgerufen)
In der Priority Gruppe 2 befinden sich nun SEN, Business Passagiere und Star Gold Passagiere
Das kontinentale Boarding wird somit dem interkontinentalen Boarding gleichgezogen (bei interkontinentalen Flügen befinden sich die HON Circle Member und die First Class Passagiere in der Gruppe 1)
Der Priority Bypass bleibt natürlich weiterhin bestehen (für unsere Priority Passagiere bieten wir nach wie vor die Möglichkeit, dass sie jederzeit durch manuelles Agent Boarding in das Flugzeug einsteigen können)
Vielen Dank euch für die ganzen Infos ;top:
Es beleibt spannend mit unserer Lieblings Airline :)
Boa, wie Assi is‘n das bitte? :mimimi:
Führt doch am Ende zu noch mehr Stau weil die automatischen Türen nicht aufgehen und Leute rumdiskutieren. Bin ich froh nicht mehr fliegen zu müssen…
Also ich finde das nicht schlecht aus Sicht des Business Passagiers (und auch als Sen). Wenn ich schon mehr zahle, will ich mich auch nicht anstellen.
Und First/Hon wurde doch immer schon vorher ins Flugzeug gebracht, da ändert sich ja praktisch nix.
Heute in der Lounge ganz plötzlich an Percy gedacht:
314237
314238
:dr:
Haha. Sehr schön. Aber letztes Mal echt bappsüß und ungenießbar. :(
Ja ich habe dann probieren müssen … :weg:
Bartholomonster
26.05.2023, 10:05
Fertig gemixter Negroni?! Da kann man ja gleich die Jack Daniels-Coke- oder Wodka-Lemon-Dosen aus Tankstellen aufs Buffet stellen...
Najaaaaaa. So pauschal würd‘ ich das ned sagen. Sofern der Negroni fertig gemischt mehrere Monate im Eichenfass lagert, kann das schon ganz spannend sein. :)
Das Problem in der LH Lounge: die haben oft nur den Martini Fiero statt des Rosso da. Und damit kann das einfach nix werden.
Kabelkasper
26.05.2023, 11:32
Ich musste gerade schmunzeln. Ich freue mich sehr über eure Sorgen.
Vielen Dank für die Aufheiterung.
Schaue hier bei Gelegenheit wieder interessiert rein.
Viele Grüße,
Stefan
Hi zusammen,
kurze Frage an die Experten hier.
Welche ANC Kopfhörer nutzt ihr denn so für Intercontis?
Airpods Max oder Bose QC45 oder vielleicht doch eher B&O? Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen?
Ich bin jetzt nicht wirklich audiophil unterwegs, aber hätte gerne schon klaren Sound, gute Geräuschunterdrückung und einen bequemen Sitz.
Gibt es da irgendwas in der Richtung?
Danke euch :gut:
Tempusfugit
27.05.2023, 11:24
Da ich auch mal länger unterwegs bin, als was die Akkulaufzeiten so anbieten, einen, der mit Batterien/Wechselakku betrieben werden kann. Den alten Bose QuietComfort 25, Overear, ich ertrage diese In-ear-Dinger nicht. Als Seitenschläfer brauche ich dann allerdings für den bequemen Schlaf ein Nackenhörnchen als Kopfkissen. Für meine Bedürfnisse ideal.
Newbie01
27.05.2023, 11:41
Ich habe den Bose QC45 und bin Seitenschläfer. Komischerweise komme ich mit den Standardkissen klar. Aber das ist natürlich eine individuelle Sache.
Will mal versuchen, die AirPods Pro 2 auch noch ins Ohr zu stecken. Dann müsste das NC-Duo wirklich ganze Arbeit leisten.
Mal sehen, ob der Druck des Apple Aufsatzes im Ohr mich nicht auf Dauer nervt.
Bisher habe ich einfach Ohrstöpsel drin. Klappt wunderbar.
Ungeschlagen und am teuersten als In-Ear Lösung sind die AirPods Pro2. Dann kommt lange nix.
Bei Over-Ear kann ich Dir nix empfehlen, habe ich zu wenig Erfahrung.
Da ich auch mal länger unterwegs bin, als was die Akkulaufzeiten so anbieten, einen, der mit Batterien/Wechselakku betrieben werden kann. Den alten Bose QuietComfort 25, Overear, ich ertrage diese In-ear-Dinger nicht. Als Seitenschläfer brauche ich dann allerdings für den bequemen Schlaf ein Nackenhörnchen als Kopfkissen. Für meine Bedürfnisse ideal.
Ich nutze einen B&O HX95 im Flieger, es gibt besseres Noise Canceling für das gleiche Geld und deutlich besseren Sound für deutlich mehr Geld aber ingesamt bin ich sehr zufrieden, insbesondere für den Preis den ich damals gezahlt habe (unter 300€).
Ich würde aber nicht mit einem großen Kopfhörer im Flieger schlafen dafür gibts Ohrstöpsel.
Danke euch!
Die QC45 hatte ich mir auch schon mal rausgesucht. Gehen ja im Zweifel auch über Kabel daher geht die Tendenz auch in die Richtung. Zudem finde ich diesen Faltmechanismus recht praktisch.
Die AirPods Pro habe ich auch, allerdings noch die erste Generation. Aber hier stört mich dann doch die Akkulaufzeit und die fehlende Kompatibilität zum Boardentertainment. Ansonsten finde ich die aber auch echt klasse :gut:
Die B&O habe ich leider noch nicht anfingern können, aber die finde ich tatsächlich auch recht interessant. Laufen die über Kabel noch mit leerem Akku?
Tempusfugit
27.05.2023, 15:45
Ich nutze einen B&O HX95 im Flieger, es gibt besseres Noise Canceling für das gleiche Geld und deutlich besseren Sound für deutlich mehr Geld aber ingesamt bin ich sehr zufrieden, insbesondere für den Preis den ich damals gezahlt habe (unter 300€).
Ich würde aber nicht mit einem großen Kopfhörer im Flieger schlafen dafür gibts Ohrstöpsel.
Tja, aber ich ertrage die Ohrstöpsel nicht. Und wie gesagt, kein EinbauAkku.
Tempusfugit
27.05.2023, 15:48
Danke euch!
Die QC45 hatte ich mir auch schon mal rausgesucht. Gehen ja im Zweifel auch über Kabel daher geht die Tendenz auch in die Richtung. Zudem finde ich diesen Faltmechanismus recht praktisch.
Die AirPods Pro habe ich auch, allerdings noch die erste Generation. Aber hier stört mich dann doch die Akkulaufzeit und die fehlende Kompatibilität zum Boardentertainment. Ansonsten finde ich die aber auch echt klasse :gut:
Die B&O habe ich leider noch nicht anfingern können, aber die finde ich tatsächlich auch recht interessant. Laufen die über Kabel noch mit leerem Akku?
Zuindest der 25er läuft ohne Akku, aber dann eben ohne Noise Canceling - und das ist dann auch nicht der Sinn der Sache, ist es doch genau diese Funktion, die ich will.
Danke euch!
Die QC45 hatte ich mir auch schon mal rausgesucht. Gehen ja im Zweifel auch über Kabel daher geht die Tendenz auch in die Richtung. Zudem finde ich diesen Faltmechanismus recht praktisch.
Die AirPods Pro habe ich auch, allerdings noch die erste Generation. Aber hier stört mich dann doch die Akkulaufzeit und die fehlende Kompatibilität zum Boardentertainment. Ansonsten finde ich die aber auch echt klasse :gut:
Die B&O habe ich leider noch nicht anfingern können, aber die finde ich tatsächlich auch recht interessant. Laufen die über Kabel noch mit leerem Akku?
Welches Kabel? Wenn das USB angeschlossen ist ja nur Klinke nein
Tja, aber ich ertrage die Ohrstöpsel nicht. Und wie gesagt, kein EinbauAkku.
Ich frage mich schlicht wie lange der Kopfhörer das mitmacht wenn man den mit dem Gewicht des Kopfs belastet, davon abgesehen tue ich mich auch schwer da an eine vernünftige seitliche Position zu erdenken.
Da würde ich dann einfach ohne alles schlafen.
Reverend_O
27.05.2023, 17:46
Ich hab von Bowers & Wilkins sowohl InEars (PI7) und OverEars (PX). Beide im Flug wirklich klasse, super ist v.a., dass bei den InEars das Ladecase auch als Bluetooth Dongle dient (und man mit den InEars auch das Bordkino schauen kann). Akustisch sehr fein, die InEars haben keinen "Zapfen" o.ä. und sind super bequem (auch für den Seitenschlaf...).
Im täglichen Gebrauch habe ich noch die AirPods Pro2 - sind im Zusammenspiel mit den Applegeräten stabiler...
Tempusfugit
27.05.2023, 18:43
Ich frage mich schlicht wie lange der Kopfhörer das mitmacht wenn man den mit dem Gewicht des Kopfs belastet, davon abgesehen tue ich mich auch schwer da an eine vernünftige seitliche Position zu erdenken.
Da würde ich dann einfach ohne alles schlafen.
Darum das bereits mehrfach erwähnte Nackenhörnchen als Kopfkissen - da belastet der Kopf den Hörer nicht. Ein bisschen Improvisation und Phantasie schadet nicht und mein Kopfhörer macht das durchaus schon einige Jahre mit - ohne irgendwelche Schäden aufzuzeigen. Ich schlafe einfach besser, ohne den ganzen Fluglärm und bin immer wieder überrascht wie laut es in den Fliegern ist, wenn ich den Kopfhörer mal ablege.
Newbie01
27.05.2023, 20:35
Ich frage mich schlicht wie lange der Kopfhörer das mitmacht wenn man den mit dem Gewicht des Kopfs belastet, davon abgesehen tue ich mich auch schwer da an eine vernünftige seitliche Position zu erdenken.
Da würde ich dann einfach ohne alles schlafen.
Ich hatte davor über mehrere Jahre (ich glaube mindestens fünf) den QC35 und habe einige Interkontis so absolviert. Der Kopfhörer hat das klaglos mitgemacht und gehalten. Aber wie gesagt, das ist nur meine Erfahrungen...
Übrigens bin ich sehr angetan von den AirPods Pro 2...
Move Ment
27.05.2023, 23:46
Auf Intercontinental nehme ich seit sie auf den Markt kamen die QC35 und bin nach wie vor zufrieden. Vorteil ist halt dass man sie auch ans Bordentertainment anschließen kann und sie echt robust sind.
Innereuropäisch nutze ich die AirPods Pro 2.
Hatte zum Schlafen auch mal von den Overear zu den Pro gewechselt, das war aber mit Kopf auf Seite nicht wirklich bequem.
Die QC45 sind jetzt auf jeden Fall mal in der engeren Wahl. Danke euch! :)
Was hat bei euch gegen die AirPods Max gesprochen?
Die QC45 sind jetzt auf jeden Fall mal in der engeren Wahl. Danke euch! :)
Was hat bei euch gegen die AirPods Max gesprochen?
Seit vielen Jahren bin ich beruflich viel auf (Fern-) Reisen und benutzte extensiv die QC35, nun die QC45. Bin super zufrieden, habe diese aber nicht großartig mit Produkten anderer Hersteller verglichen. Die QC45 habe ich mir irgendwann gekauft, weil die Mikrofonqualität beim Telefonieren sehr gut ist, bei den QC35 war die ziemlich schlecht. Mit den QC45 machst du definitiv nichts falsch.
Einziger Nachteil: Bei den QC45 bröselt die Beschichtung in den Ohrmuscheln nach 1-2 Jahren ab. Neue Ohrmuscheln kann man aber nachbestellen für kleines Geld.
Die AirPods Pro habe ich auch, allerdings noch die erste Generation. Aber hier stört mich dann doch die Akkulaufzeit und die fehlende Kompatibilität zum Boardentertainment. Ansonsten finde ich die aber auch echt klasse :gut:
Ich komme gerade von einer Chicago Rundreise zurück und habe das erste mal meine AirPods Pro 2 mit dem AirFly Pro Bluetooth Transmitter von Twelve South ausprobiert und es hat tadellos mit dem Boardentertainment funktioniert :gut:
Funktioniert übrigens nicht nur mit den AirPods sofern mit allen Bluetooth Kopfhörer ... und nein "ich habe keine Aktien bei dieser Firma" ;)
Ui! Danke für den Tipp. Klingt interessant. :gut:
Newbie01
30.05.2023, 08:16
Danke für den Tipp, Wolfgang.
Nur zwei Fragen.
Ich habe gegoogelt und eine Version mit einem Kopfhörer-Klinkenstecker gefunden.
Ist das die richtige?
Und wenn ja, wie benutzt man die? Bei der LH zum Beispiel, hat der Kopfhörer-Anschluss zwei Eingänge (ich nehme an für links und rechts / beide Kanäle) und wenn ich den Bose Adapter nehme, ist die Lautstärke sehr gering. Hast Du da Erfahrungen?
Danke Dir.
Gefunden. Das https://www.amazon.de/dp/B0BQZBMXD4/ref=twister_B084BHBQRV?_encoding=UTF8&psc=1 hier?
oder sowas https://www.amazon.de/eppfun-Bluetooth-Transmitter-APTX-Adaptive-Verbindung-Schwarz/dp/B0B23DHDR4/ref=sr_1_5?adgrpid=76624043012&hvadid=596183200250&hvdev=c&hvlocphy=9062727&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=17534250924696620314&hvtargid=kwd-884005277182&hydadcr=20455_2222978&keywords=twelve+south+airfly+pro+bluetooth&qid=1685431196&sr=8-5? oder https://www.amazon.de/Drahtloser-Transmitter-Flugsender-Audioger%C3%A4te-Stereoanlage/dp/B08JPPXLYJ/ref=sr_1_14?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C 3%91&crid=3EIMOEWA3O9JL&keywords=irFly+Pro+Bluetooth+Transmitter+Twelve+So uth&qid=1685431078&sprefix=irfly+pro+bluetooth+transmitter+twelve+sou th+%2Caps%2C87&sr=8-14 (weil der hat ja mehrere Ansteckmöglickeiten)
Da gibts ja Unmengen verschiedene
Ich habe gegoogelt und eine Version mit einem Kopfhörer-Klinkenstecker gefunden.
Ist das die richtige?
Ja, das ist der richtige. Habe den Air Fly Pro
https://www.apple.com/de/shop/product/HP8B2ZM/A/twelve-south-airfly-pro-bluetooth-sender?fnode=5d3ccc471e2c2d08375c031025c8d15709c9d b7badab499a46f39dc62a61e31fd7d2e70445cbda95374c4b5 4625738cfc44155f1bc9547f3aa0c1464d489ca6d829ed24fb 8a65e958dd4ac12f4d71eaffb632bf2f14295e5ee70e6abe9d 1e879
Und wenn ja, wie benutzt man die? Bei der LH zum Beispiel, hat der Kopfhörer-Anschluss zwei Eingänge (ich nehme an für links und rechts / beide Kanäle) und wenn ich den Bose Adapter nehme, ist die Lautstärke sehr gering. Hast Du da Erfahrungen?
Beim Hinflug mit einer neuen Boing 777 konnte ich den Klinkenstecker direkt einstecken, beim Rückflug mit einem älteren A 330 habe ich einen Flugzeug-Adapter (siehe Link) verwendet.
https://www.amazon.de/Flugzeug-Adapter-%C3%BCberzogen-Airplane-Kopfh%C3%B6rer/dp/B01JRXGCIE/ref=sr_1_1_sspa?keywords=flugzeug+adapter+klinke&qid=1685450825&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1
Das hat beide male sehr gut und ohne Probleme funktioniert und die Lautstärke war in keinem Fall zu leise und hatte den Regler auf ca. 30%.
Was ist der Unterschied "SE" und "pro"?
Ich hab mir gerade den https://www.amazon.de/gp/product/B0BQZBMXD4/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 hier bestellt und finde keinen Unterschied ausser der Keychain :grb:
Newbie01
30.05.2023, 15:08
Vielen Dank!
Was ist der Unterschied "SE" und "pro"?
Soweit ich mich erinnern kann, kann der Pro auch Empfangen. D.h. Du kannst den AirFly als Empfänger vom iPhone z.B. für das Autoradio verwenden.
Im Prinzip reicht für den Flieger auch der SE ... ich habe den Pro auch nur deshalb genommen, da der SE zum Zeitpunkt meines Kaufes in der Schweiz nicht erhältlich war ;)
Danke! Senden brauch ich nicht, dann bleibt die SE Bestellung.
Here we go again…
https://up.picr.de/45768430nc.jpeg
https://up.picr.de/45768431ck.jpeg
Das FCT FRA war heute picke packe voll. Die Hälfte davon SGE Fans auf dem Weg nach BER.
https://up.picr.de/45768430nc.jpeg
OMG!!!!!!! :flauschi:
Reverend_O
08.06.2023, 18:11
FCT - sehr schön! Wird langsam der First Class Thread hier... :bgdev:
Bei mir nur Polaris am Samstag - ist aber, was die Lounge und das Produkt angeht, meiner Ansicht nach zumindest oberhalb der Lufthansa BC.
Newbie01
08.06.2023, 18:25
Das stimmt, Oliver!!!
Nach 3 Wochen Japan ging es am Dienstag zurück nach Deutschland. Hinflug war ANA, Rückflug LH. Ja, die Kabine der LH ist aus der Steinzeit aber ich muss sagen, hab mich pudelwohl gefühlt. Auch der Service in der C war en par mit ANA.
Highlight aber auf jeden Fall die Route. Von Japan nach Europa umfliegt man Russland im Norden...sowas habe ich trotz knapp 600 Flügen noch nicht erlebt. Es ging bis zum 85. Breitengrad rauf. Bei dieser irren Aussicht habe ich mir bestimmt eine Stunde lang die Nase am Fenster plattgedrückt 8o
315018
(Hin war 787, Rück A350 und ich muss sagen, der Airbus ist mir lieber)
315019
315020
315021
315022
John Wayne
09.06.2023, 10:05
Coole Bilder, Felix.
Kabelkasper
09.06.2023, 10:11
Stark. Sowas zu überfliegen ist genial. Danke für die Bilder
Stark, Felix 💪🏻
Heute bei mir auch 787
https://up.picr.de/45803720py.jpeg
Move Ment
09.06.2023, 21:38
Cool, die gleiche Route bin ich letzten Freitag auch geflogen. Hin auch mit ANA, zurück LH. Und auch ich war über den Service und die super Laune des LH-Personals echt positiv überrascht.
Grüße
Martin
Wow, danke für die Bilder, Felix :dr:
isistar185
13.06.2023, 20:09
Sensationelle Bilder Felix :jump:
Moonwalker
20.06.2023, 14:16
Frage an die CDG Checker hier:
Kann ich im Terminal 2G auch noch durch die SIKO oder muss das schon im T2* passieren? Wäre geschickt, sich vom Hotel direkt dort absetzen zu lassen.
Bin am WE auf der Paris Airshow.
Tricolore85
20.06.2023, 15:08
Ich als absoluter NICHT Vielflieger habe auch mal eine Frage.
Im Oktober soll es für mich nach New York gehen. Nun habe ich die Möglichkeit, entweder mit Singapore in der 777 oder aber mit Condor im neuen A330neo jeweils Business zu fliegen. Da mir bei Condor, zu dem kostenneutral die Prime Seats angeboten wurden, weiß ich nun wirklich nicht was zu bevorzugen ist. Das mich so ein "Luxusproblem" mal tagelange beschäftigen wird, hätte ich nie für möglich gehalten.
Meinungen erbeten :gut:
Ich als absoluter NICHT Vielflieger habe auch mal eine Frage.
Im Oktober soll es für mich nach New York gehen. Nun habe ich die Möglichkeit, entweder mit Singapore in der 777 oder aber mit Condor im neuen A330neo jeweils Business zu fliegen. Da mir bei Condor, zu dem kostenneutral die Prime Seats angeboten wurden, weiß ich nun wirklich nicht was zu bevorzugen ist. Das mich so ein "Luxusproblem" mal tagelange beschäftigen wird, hätte ich nie für möglich gehalten.
Meinungen erbeten :gut:
persönlich würde ich da immer auf singapore gehen, wobei die prime seats im condor flieger jetzt auch nicht mies aussehen
Moonwalker
20.06.2023, 16:10
Ich bin SIA Fanboy, von daher ;)
Müsste der 2013J Sitz sein auf dem SQ26 Flug, ned sooo schlecht!
Schon alleine wegen "Chicken- Satay" würde ich SIA fliegen :ea:
Ich würde Singapore nehmen, auch wenn der Sitz toll aussieht, kann ich mir nicht vorstellen, dass Condor von Service & co irgendwie mithalten kann. Aber bin ehrlicherweise noch nie Condor geflogen.
Move Ment
20.06.2023, 16:28
@ Moonwalker:
Das 2G-Gebäude liegt etwas abgelegen von den übrigen Terminal 2 Gebäuden (man kommt zwischen den Terminals auch nur per Shuttle zum Ziel). Mit dem Auto kommt man mW direkt zum 2G. Da ist dann auch die Security.
Moonwalker
20.06.2023, 17:15
Hey! Vielen Dank für die Info :dr:
Das Shuttle Gedöns ist ja auch nicht der Burner.
Da fahr ich leichter mit Uber hin und her.
In der 777 von SQ sind die Sitze schon sehr gut in C besser als im A380, dort ist halt die F over the Top.
Für uns geht es in 3 Wochen nach SIN mit LH und dann weiter nach DPS.
Konnten vorhin auch F Flüge noch ergattern auf Meilen.
Bin mal gespannt, insbesondere auf das FCT.
Newbie01
22.06.2023, 11:18
Ich hoffe, Du wirst vom FCL nicht enttäuscht sein. Seit dem Cateringwechsel von Do&Co zu Käfer muss die Kulinarik wohl nur ein Schatten ihrer Selbst sein.
Schau mal hier und vor alle die Kommentare / Seite 2:
https://frankfurtflyer.de/upgrade-im-lufthansa-first-class-terminal-feinkost-kaefer-bessert-nach-einer-woche-nach/
Bin gespannt, was Du berichtest.
Moonwalker
22.06.2023, 11:51
Keine Ahnung ob ihr den HON kennt, genau mein Typ :D
https://youtu.be/_LGZVTPARrY
Ich hoffe, Du wirst vom FCL nicht enttäuscht sein. Seit dem Cateringwechsel von Do&Co zu Käfer muss die Kulinarik wohl nur ein Schatten ihrer Selbst sein.
Schau mal hier und vor alle die Kommentare / Seite 2:
https://frankfurtflyer.de/upgrade-im-lufthansa-first-class-terminal-feinkost-kaefer-bessert-nach-einer-woche-nach/
Bin gespannt, was Du berichtest.
Und viel zu voll war es die letzten Male auch. Ich spare mir LH F wieder mal und ziehe wieder meinen eigentlichen Favoriten vor…
LH F war wirklich schon weit besser. Am Boden und auch in der Luft.
Keine Ahnung ob ihr den HON kennt, genau mein Typ :D
https://youtu.be/_LGZVTPARrY
8o :facepalm: :rofl:
Moonwalker
22.06.2023, 12:06
Klare Kante halt :D
Zum Fremdschämen... :weg:
Aber man kann irgendwie nicht aufhören :rofl:
Moonwalker
22.06.2023, 12:14
Wenn man seinen Kleidungsstil mal ausblendet, gehts aber :rofl:
Aber mal im Ernst, seine Hotelreviews zeigen genau die Mißstände auf...am besten buchen aber bloß nicht anreisen.
Ohje da bin ich gespannt.
DO & Co hat ja gutes Catering (Emirates, SQ usw.)
Wir werden uns mal ein Bild machen, denke in Singapur wird die First Lounge nicht schlecht sein.
Ich werde berichten ist aber noch etwas hin.
Moonwalker
22.06.2023, 12:21
Morgen gehts mit der Embraer 170 nach Paris, wahrscheinlich auch ohne Kaviar :dr:
Wenn man seinen Kleidungsstil mal ausblendet, gehts aber :rofl:
Aber mal im Ernst, seine Hotelreviews zeigen genau die Mißstände auf...am besten buchen aber bloß nicht anreisen.
Ich denk mir halt, wenn der echt Hon ist. Wer hat die Zeit für sowas?
Aber recht hat er mit einigen Aussagen, in der 747 hätte man in F zumindest schon lange die Bildschirme tauschen können.
Wir sind November Emirates F geflogen und Ende 2023 mit SQ in F.
Bin mal gespannt, dann hat man einen guten Vergleich.
Newbie01
22.06.2023, 13:24
Der Typ ist (wieder) HON und ein unangenehmer Zeitgenosse
Moonwalker
22.06.2023, 13:31
Nicht dass ich ihn persönlich kennen würde. Warum er das macht, hat wahrscheinlich genügend passives Einkommen und somit auch die Zeit für seine Videos :ka:
In welcher Weise findest du ihn unangenehm?
Reverend_O
22.06.2023, 13:32
Der Typ ist (wieder) HON und ein unangenehmer Zeitgenosse
Und v.a. bei den Flugbegleiter:innen extrem beliebt... :kriese: Und das nicht, weil er "unbequeme Wahrheiten" ausspricht...
Newbie01
22.06.2023, 13:36
Genau Oliver, er benimmt sich nicht gut (herrisch) und lässt sich tatsächlich vom Fahrer das Gepäck hintertragen….
Moonwalker
22.06.2023, 13:53
Gepäckstücke tragen lassen empfinde ich immer als sehr unangebracht. Auch in Hotels...
Ich reise meistens nur mit Handgepäck und lasse die Keepall dann gleich über der Schulter hängen, und lehne dankend ab wenn nachgefragt wird.
Ich hatte das Thema beim Boarding in die SIA Suite in New York, da wollte die Airlinemitarbeiterin meinen Trolley schieben - geht gar nicht.
Wenn man dann am Platz sitzt und die Purserin vorbeikommt, in die Hocke geht, um auf Augenhöhe zu kommunizieren...damit kann ich ganz schlecht umgehen.
Ich weiß nicht ob es da eine "Arbeitsanweisung" gibt, mir ist das extrem peinlich.
Um den "HON" abzuschließen, ich sehe da auch eher einen etwas humoristischen Hintergrund und nehme das nicht bierernst.
Ich glaube da trifft man im Supermarkt mehr "unangenehme" Typen.
Reverend_O
22.06.2023, 14:52
Genau Oliver, er benimmt sich nicht gut (herrisch) und lässt sich tatsächlich vom Fahrer das Gepäck hintertragen….
Das Auftreten usw. ist das eine, aber er hält ja auch die Flugbegleiter:innen von der Arbeit ab (müssen z.B. das Essen quasi zweimal servieren, damit er es mit seinen beiden Kameras aufnehmen kann), "belästigt" (zumindest in seinen Anfängen) die anderen Passagiere mit seinen "Dokumentationen", etc. Die ganze First Class Kabine und insbesondere das Personal wird zum unfreiwilligen (und unbezahlten) Helfer seiner YouTube Videos (mit denen er ja wiederum diese Reisen finanziert). Solange er im Hotelzimmer alleine vor sich hin sabbelt, soll mir das Recht sein, aber gerade in der First Class Kabine erwarte ich mir (ähnlich wie er) ein erstklassiges Erlebnis - und da gehört so ein Influencer Clown halt nicht dazu...
Ich befürchte, ich würde ihm das sagen :rofl:
Alleine seine Empörung, dass er eine Treppe raufgehen muss :facepalm:
Reverend_O
22.06.2023, 14:59
Gepäckstücke tragen lassen empfinde ich immer als sehr unangebracht. Auch in Hotels...
Ich reise meistens nur mit Handgepäck und lasse die Keepall dann gleich über der Schulter hängen, und lehne dankend ab wenn nachgefragt wird.
Ich hatte das Thema beim Boarding in die SIA Suite in New York, da wollte die Airlinemitarbeiterin meinen Trolley schieben - geht gar nicht.
Wenn man dann am Platz sitzt und die Purserin vorbeikommt, in die Hocke geht, um auf Augenhöhe zu kommunizieren...damit kann ich ganz schlecht umgehen.
Ich weiß nicht ob es da eine "Arbeitsanweisung" gibt, mir ist das extrem peinlich.
Um den "HON" abzuschließen, ich sehe da auch eher einen etwas humoristischen Hintergrund und nehme das nicht bierernst.
Ich glaube da trifft man im Supermarkt mehr "unangenehme" Typen.
Sehe ich ähnlich - wobei das halt auch "zweischneidig" ist, in vielen Fällen ist das halt wiederum ein Arbeitsplatz, der wegfallen würde, wenn jeder sein Gepäck nur noch selbst rumrollert. Wenn ich alleine bin, mach ich das aber auch so (allein schon, weil ich, wenn ich das Hotelzimmer betrete, meistens erst einmal kurz meine Ruhe will - insbesondere, wenn ich 12/14/18 Std. unterwegs war und ggf. gleich unter die Dusche/ins Bett/o.ä. und nicht auf dem Sprung sein will, wenn irgendwann das Gepäck kommt). Mit der Familie und mehreren Koffern wäre das grundsätzlich auch machbar - aber da ist es z.T. tatsächlich auch entspannter, alles auf den Gepäckwagen zu laden...
Und an die "Hocke" hab ich mich inzwischen "gewöhnt bzw. verstehe die Geste (soll man ja mit Kindern auch so machen... :bgdev:) - getoppt wurde das mal bei AirChina, da wollte die Flugbegleiterin allen Ernstes mir die Schlapfen anziehen...
Reverend_O
22.06.2023, 15:00
Ich befürchte, ich würde ihm das sagen :rofl:
Laut vertrauenswürdiger Quellen kommt das durchaus häufiger vor - ist aber halt auf seinen Videos nicht zu sehen... ;)
Ich bin jetzt im Juni mit LH F NYC nach MUC geflogen. War wirklich nicht überragend, überhaupt kein Kaviar, etc. Aber ich glaube, jeder der Passagiere hätte den Typen ins Klo gesperrt...
Zum Gepäck: Naja, mein Handgepäck rolle ich auch selber, aber mit Family im Hotel lass ich das auch ausladen und aufs Zimmer bringen und schieb den Wagen nicht selber rum :ka:
Das mit dem Hinhockerln ist wohl, um mit dem Passagier auf Augenhöhe zu kommen und nicht von oben herab zu reden...
Newbie01
22.06.2023, 15:38
Also ich stimme Oliver in vielen zu...
Zum Gepäck folgende Anekdote: Ich wollte in einem Pariser Hotel mein Zeug wie immer selbst tragen (mir ist das auch irgendwie peinlich, wenn das andere für mich machen), dann sagte der Page zu mir: "Wenn ich das nicht mache, verliere ich meinen Job". Ich habe ihm sofort den Trolley in die Hand gedrückt. Also auch da ähnlich / genauso wie Oliver...
Wenn man dann am Platz sitzt und die Purserin vorbeikommt, in die Hocke geht, um auf Augenhöhe zu kommunizieren...damit kann ich ganz schlecht umgehen.
Ich weiß nicht ob es da eine "Arbeitsanweisung" gibt, mir ist das extrem peinlich.
Da bin ich komplett anders herum eingestellt. Ich empfinde es egal wo als extrem unhöflich wenn man sich nicht auf Augenhöhe des Gastes begibt.
Der Berti aus der Schwarzwaldklinik! Herrlich! Danke für den Link. Wurde mir - obgleich ich ja ab und an so Sachen schaue - tatsächlich noch nie vorgeschlagen. Klar, etwas laut und überspitzt, aber das Video war jetzt auch nicht gänzlich unamüsant. ;)
Edit: bis auf den eingeblendeten Applaus und das Gejohle. :rolleyes:
Ich kann das nicht beurteilen, ob die Kritik berechtigt ist an LH oder nicht. Allerdings mag ich die Beiträge zum Hamburger Flughafen von ihm und sehe das ähnlich. Ansonsten gibt es ja immer mehr YT-Channels die einen an Flügen, Lounges usw teilhaben lassen. Mir würde das auch massiv auf die Nerven gehen, wenn jemand die ganze Zeit mit der Kamera rumläuft während man seine Ruhe und Privatsphäre haben will.
Ja da gibt es leider immer mehr möchtegern Youtuber, klar gibt paar große die ich gern auch schaue wie Josh oder der Xavier usw, aber es gibt auch viele die auf den Zug aufspringen und es versuchen und dann munter filmen und man erkennt sein Gesicht im Video und belästigen die halbe F oder C.
watch newby
23.06.2023, 20:28
Also ich stimme Oliver in vielen zu...
Zum Gepäck folgende Anekdote: Ich wollte in einem Pariser Hotel mein Zeug wie immer selbst tragen (mir ist das auch irgendwie peinlich, wenn das andere für mich machen), dann sagte der Page zu mir: "Wenn ich das nicht mache, verliere ich meinen Job". Ich habe ihm sofort den Trolley in die Hand gedrückt. Also auch da ähnlich / genauso wie Oliver...
Genau so ist es - ist ja nicht, dass dies nicht seine Aufgabe wäre...
Wenn man ablehnt sollte man trotzdem soviel Anstand haben, dem Herrn ein Trinkgeld in die Hand zu geben... finde es immer seltsam wenn man ein Zimmer um 500+ pro Nacht hat aber dann die 4 Koffer, 1 Keepall und 3 Handtaschen zu zweit auf das Zimmer bringt - sei es aus Scham (geht ja noch, aber warum schämen - ich verlade meinen Koffer im Flugzeug auch nicht selbst) oder aus finanziellen Gründen (sicherlich hier nicht, ne keinesfalls)
jedenfalls is mein Summary hier entlang Oscar Wilde: "ablehnen? Ne, sowas schickt sich einfach nicht"
Sailking99
27.06.2023, 14:24
Ausser Sam Chui gibt es eigentlich keinen brauchbaren Flug YT Typen.
Aber auch der ist von seinem eigenen Erfolg so eingeholt worden, dass er, wie ich finde, nicht mehr objektiv ist.
Die beiden Typen von Yourtravel.TV kann ich am aller wenigsten ab.
Wenn ich die mal in der Kabine haben sollte, dann lauf ich Amok.
Vom Hon will ich garnicht reden.
Inzwischen schau ich diese ganzen Videos eh nur noch ohne Ton an und scrolle an die Stellen welche mich interessieren.
Meistens geht es darum eine Sitzplatz Entscheidung auf einem mir unbekannten Muster zu treffen.
Ansonsten hab ich meistens eh schon irgendwelche Lieblingssitze.
Anständige Reviews liest man eigentlich immer hier, wie ich finde:
https://onemileatatime.com/reviews/airlines/
Sowohl Kabinen wie Lounges, etc...
Reverend_O
27.06.2023, 15:02
Anständige Reviews liest man eigentlich immer hier, wie ich finde:
https://onemileatatime.com/reviews/airlines/
Sowohl Kabinen wie Lounges, etc...
+1
Finde die Reviews auch immer sehr ausgewogen, immer freundlich im Ton - kommt sehr sympathisch rüber.
Newbie01
27.06.2023, 15:36
Hm. Ich habe gerade die Air Dolomiti Review überflogen und kann nicht zustimmen.
Alle sechs Flüge, die ich in den letzen Wochen hatte, waren verspätet. Teilweise sogar erheblich. Die Crew teilweise desinteressiert (unfreundlich jedoch nie / bis auf einen Fall).
Die Business / Sitze war(en) ok. Die neuen sind bei AD besser, aber solche Lobeshymnen…
Vielleicht sehe ich das ja falsch.
wie hoch schätzt ihr bei Emirates am ersten Sonntag in den Osterferien die Chance, dass ein Meilen-Upgrade durchgeht?
Welches Ticket hast du und von wo nach wo willst du upgraden?
wie hoch schätzt ihr bei Emirates am ersten Sonntag in den Osterferien die Chance, dass ein Meilen-Upgrade durchgeht?
Ruf doch einfach bei EK an und mach das Upgrade direkt mit der Buchung zusammen.
Wenn die noch keine zulassen, dann musste warten oder pokern.
Oder Du nimmst die Flüge, wo es einen Discount auf Meilen gibt, die gehen praktisch immer durch.
Habe auch wieder für September gebucht, 362 EUR und 136k Meilen in C HAM - DXB return.
Welches Ticket hast du und von wo nach wo willst du upgraden?
noch gar keins. Schwanke noch zwischen direkt Business buchen und EcoFlex mit Zockerei auf Upgrade.
@Kalle Hab bei EK angerufen, bisher keine Meilen Upgrades freigeschalten
Weiss jemand von Euch, ob ich mit Amex Punkten direkt über Amex Emirats First Tickets buchen kann (also quasi gleichzeitig buchen und Punkte in Meilen umwandeln)? Oder müsste ich umwandeln und dann hoffen, dass es das Meilenticket noch gibt?
Weiss jemand von Euch, ob ich mit Amex Punkten direkt über Amex Emirats First Tickets buchen kann (also quasi gleichzeitig buchen und Punkte in Meilen umwandeln)? Oder müsste ich umwandeln und dann hoffen, dass es das Meilenticket noch gibt?
geht schon, aber die Rate is dann "Beschissen"
Beispeil von mir:
2 Erw. 2 Kids FRA-DXB
Upgrade von Eco Flex auf Business Saver (gegenwert 7520,-) ca. 390.000 MR Punkte = ca. 0,019 €/Punkt
Direkte Buchung Meilenticket auf EK.com (gegenwert 8606,-) ca. 870.000 MR Punkte = ca. 0,0098 €/Punkt
MR Umwandlung auf AmEx.com = 0,005€/Punkt
Danke! Das ist bezahlen mit MR Punkten? Ich hab in so eine Platinum FB Gruppe gelesen, dass offenbar in den USA man zum normalen Kurs MR Punkte in Meilen umwandeln kann und gleichkzeitig buchen. Dort scheint das Amex zu machen.
Ich ruf mal bei Amex an, dachte nur vielleicht weiss es einer von Euch
Muss nämlich nächstes Jahr ev zu einem Polterer nach HGK und Swiss will für F rund 12,5k :facepalm: :rofl: :weg: und da will ich vorbereitet sein, sobald der Termin steht.
So, jetzt hab ich mir das mal angeschaut. Müsste MR in Meilen 5=4 umwandeln und dann selbst über EK buchen. Preislich aber ein Hammer 8o
316031
Einach die Meilen umwandeln von Amex zu EK...dauert 2-3 Minuten, die sind immer gleich erhältlich.
Und dann schauen, wie man es am Besten macht.
Aber ein 13h Flug, der kein Fith Freedom ist, der kostet mittlerweile richtig Geld.
Aber so richtig...das sieht man gut an Deinem Beispiel.
Muss man halt schauen, wie man da am Besten rangeht. EK ist mittlerweile exorbitant teuer.
Bei mir sieht es nach Buchung so aus...
https://up.picr.de/45913430jz.jpg
EK ist total unattraktiv geworden.
Flieg doch mit Cathay oder bieten die keine F an ab Wien?
@Kalle Hab bei EK angerufen, bisher keine Meilen Upgrades freigeschalten
Da ist dann noch zu viel Zeit dazwischen. Mein Tipp, rechne mal Cash & Miles aus und dann rechne das Upgrade mit rein.
Eventuell ist es dann günstiger. Aber es gibt halt keine Garantie, dass die Dir das Upgrade auch gewähren.
Wenn Du A-380 fliegst, ist die Wahrscheinlichkeit aber sehr sehr gross, dass es durch geht.
Ja, das wäre ne Option...oder von VIE nach FRA und dann mit Cathay weiter...umsteigen musste ja doch einmal.
EK ist total unattraktiv geworden.
Flieg doch mit Cathay oder bieten die keine F an ab Wien?
Da ist dann noch zu viel Zeit dazwischen. Mein Tipp, rechne mal Cash & Miles aus und dann rechne das Upgrade mit rein.
Eventuell ist es dann günstiger. Aber es gibt halt keine Garantie, dass die Dir das Upgrade auch gewähren.
Wenn Du A-380 fliegst, ist die Wahrscheinlichkeit aber sehr sehr gross, dass es durch geht.
genau das is mein problem ;-P
auf'm hinflug isses ne b-777 mit vielleicht der hälfte der Kapazität in der Business Class im Vergleich zum A380. Naja, mal in mich gehen. evtl doch auf Nummer sicher gehen... Oder die idee vom Typ an der EK-Hotline aufnehmen. Eco Flex buchen, Upgrade mit Meilen beantragen. wenn's mir zu heiss wird einfach umbuchen
Eco Flex und dann umbuchen würde gehen. Nur, je näher Du an den Abflug kommst, desto teurer wird auch die Rate.
Bei meinen letzten Flügen war es immer so, dass sich die C Rate fast verdoppelt hat bei 6 Wochen vor Abflug.
EK ist aktuell schmerzfrei, wenn es ums Geldverdienen geht.
Ich habe jetzt meine letzten Meilen aufgebraucht und das war es auch erstmal in der nächsten Zeit mit EK bei mir.
Habe jetzt 3 Flüge bei BA gebucht in der First und alle unter 4k EUR (JFK, MEX, SFO).
Geht bei mir direkt vor der Haustür los und Avios gibt es auch noch als Cashback.
Ding is halt, ich will direkt nach DXB oder AUH, weil meine Kids dabei sind, da machen Zwischenstopps weniger Spaß. Also bleibt mir quasi nur EK oder EY... und EY hat den Schuss nicht gehört, was deren Preise angeht. Zum Vergleich: EK kostet Business für uns 4 12k... bei EY sind es knapp 19......
EK ist total unattraktiv geworden.
Flieg doch mit Cathay oder bieten die keine F an ab Wien?
Direkt ab Wien gibts gar nix. Aber das ist eine interessante Option. Schau ich mir gleich an. Danke!
Die fliegen mit Qatar, teilweise Business, 2x Umsteigen, flockige 19k/Person :rofl:
Ding is halt, ich will direkt nach DXB oder AUH, weil meine Kids dabei sind, da machen Zwischenstopps weniger Spaß. Also bleibt mir quasi nur EK oder EY... und EY hat den Schuss nicht gehört, was deren Preise angeht. Zum Vergleich: EK kostet Business für uns 4 12k... bei EY sind es knapp 19......
Bei mir wäre da die Entscheidung einfach...Dubai wäre nicht mein Flugziel für diesen Urlaub :D
Aber klar, dann auf jeden Fall EK und in den sauren Apfel beissen...
Sailking99
29.06.2023, 08:18
Hm. Ich habe gerade die Air Dolomiti Review überflogen und kann nicht zustimmen.
Alle sechs Flüge, die ich in den letzen Wochen hatte, waren verspätet. Teilweise sogar erheblich. Die Crew teilweise desinteressiert (unfreundlich jedoch nie / bis auf einen Fall).
Die Business / Sitze war(en) ok. Die neuen sind bei AD besser, aber solche Lobeshymnen…
Vielleicht sehe ich das ja falsch.
Ich bin auch kein Air Dolomiti Fan.
Das aber vorallem weil man manchmal einfach in ganz schlimmen uralt Möhren sitzt.
Verspätungen und Crew Verhalten in solche Reviews einzubeziehen bzw. davon abzuleiten finde ich schwierig.
Beides ist ja immer so eine Tages-Momentaufnahme.
Verspätungen kann man ja oft den Fluggesellschaften garnicht anrechnen.
Und Crewverhalten ist ja oft Tagesform und abhängig davon was der Crew schon alles vor dem Flug passiert ist.
Aber ja, auch Ben Schlappig wird inzwischen bekannt sein und sich vorsichtiger als früher äussern und diese ganzen Influencer und Blogger sind ja auch ein Stück weit von den Firmen um sie rum abhängig.
Daher wird man sich sicherlich überlegen wie weit man vom Leder zieht oder eben nicht.
Aber im Rahmen von diesen ganzen Bloggern und Influencern fand ich halt bis jetzt seine Sachen noch am besten.
Hab aber eigentlich auch immer nur LH und Swiss gelesen.
Ich finde ok, dass Du das anders siehst. Noch dazu nach Deinen Erlebnissen und das Fliegen ist ja nacj Corona insgesamt deutlich „schlechter“ geworden und macht weniger Spaß.
LH fliegt doch nach DXB auch direkt im A330 oder in der 747-8.
Jürgen wieviel Plätze brauchst du noch für die F?
Ich hab bei Cathay ein Haufen Meilen den ich wohl nicht nutzen werde, kann mal gucken was da F zu deinen Daten kostet bzw. ob verfügbar ist.
Sehr nett, vielen Dank! Ich brauch einen, maximal 2.
Ich habe aber ohnehin noch kein fixes Datum. Ich hab mich nur mal - Spass & Vorfreude - vorbereitet :) Von wo fliegt Cathay? Ab Wien hab ich nämlich überhaupt keine sinnvollen Verbindungen gefunden.
Cathay fliegt ab Paris, Frankfurt und ich glaube Zürich.
Ich Check mal was ein Flug auf Meilen kostet in F
Danke!
Ich hab mit Abflug Wien nur Flüge über London durchgeführt von Qatar oder so gefunden. Sind die bei einer Alliance? Wegen MR Punkte Transfer.
200k kostet es über Cathay pro Person.
Ja die sind bei oneworld, da Qatar ja einige A380 und 777 mit F hat kann es mit Qatar auch lohnen.
Aber Paris fliegen die mit dem A380 und einer F über Doha.
Danke! Die 200k könnte ich über MR Punkte zusammenbringen. Aber da wäre dann VIE-Doha-HKG gleich mit Qatar wohl einfacher.
Ja definitiv ist dann angenehmer denke ich.
Ding is halt, ich will direkt nach DXB oder AUH, weil meine Kids dabei sind, da machen Zwischenstopps weniger Spaß. Also bleibt mir quasi nur EK oder EY... und EY hat den Schuss nicht gehört, was deren Preise angeht. Zum Vergleich: EK kostet Business für uns 4 12k... bei EY sind es knapp 19......
so, entschieden.... eco flex plus gebucht... jetzt tickets ausstellen lassen und ab an die upgrade front
Ist ja richtig...dann hau das automatische Upgrade rein und alles wird gut.
Welchen Status haste bei EK? Das könnte sich da positiv auswirken.
Hatte mal Flüge für uns Drei im April 2024 geschaut mit EK nach DXB von HAM...12.xxx EUR in C / Flex :facepalm:
Ja nee, iss klar...:D
EK ist einfach nur noch heftig was Preise angeht.
In 4 Tagen geht zum ersten Mal mit LH in der F (747-8) ab FRA bin mal gespannt :D
Moonwalker
03.07.2023, 22:11
Welche Strecke?
Ist ja richtig...dann hau das automatische Upgrade rein und alles wird gut.
Welchen Status haste bei EK? Das könnte sich da positiv auswirken.
Is erledigt... automartische update is aktiviert... leider nur blue, weil erst dieses jahr das erste mal mit denen geflogen
Hatte mal Flüge für uns Drei im April 2024 geschaut mit EK nach DXB von HAM...12.xxx EUR in C / Flex :facepalm:
Ja nee, iss klar...:D
Fra-DXB und Return für uns 4 (2 Erw. 1x11 Jahre 1x7 Jahre) business saver: 12021,-
Is erledigt... automartische update is aktiviert... leider nur blue, weil erst dieses jahr das erste mal mit denen geflogen
Fra-DXB und Return für uns 4 (2 Erw. 1x11 Jahre 1x7 Jahre) business saver: 12021,-
Kannste eigentlich nicht mehr machen. Zumal EK mit der 2-3-2 schon lange nicht mehr Up to Date ist.
Aber die Flüge sind gut gebucht und viele geben es einfach aus. Muss man halt entscheiden.
Ich bin auch Blue, schon immer gewesen bei EK und habe eigentlich alle Updates die angefragt wurden bekommen.
Die haben ja doch gute Kapazitäten.
Habe selten den vollen Preis bezahlt. Meistens lief es bei mir über Eco zahlen und dann über Meilen weiter nach oben.
Kannste eigentlich nicht mehr machen. Zumal EK mit der 2-3-2 schon lange nicht mehr Up to Date ist.
Aber die Flüge sind gut gebucht und viele geben es einfach aus. Muss man halt entscheiden.
Ich bin auch Blue, schon immer gewesen bei EK und habe eigentlich alle Updates die angefragt wurden bekommen.
Die haben ja doch gute Kapazitäten.
Habe selten den vollen Preis bezahlt. Meistens lief es bei mir über Eco zahlen und dann über Meilen weiter nach oben.
ich bin guter Dinge, da wir am unbeliebteren Sonntag hin fliegen und zurück isses eh en 380er mit der großen Business Class...
Und falls es nicht klappt kann ich immernoch das Cash Upgrade durchziehen...
Welche Strecke?
Frankfurt nach Singapur und später auch wieder zurück in F
Moonwalker
04.07.2023, 11:46
Schön =)
Machst du da Urlaub oder nur den Kurztrip des Fliegens willen?
Machen Urlaub und fliegen noch weiter nach Bali.
Bleiben 2 Tage in Singapur und dann weiter nach Bali und zurück auch nochmal 2 Tage in Singapur, hab die F leider nicht anders bekommen.
Moonwalker
04.07.2023, 15:16
Dann einen wunderschönen Urlaub, eine tolle First und eine motivierte Crew :dr:
Wie bucht man am besten „Meilenschnäppchen“ bei Miles And More?
Punkt Mitternacht auf die Buchungswebsite? Habt ihr sonst eine Telefonnummer für mich?
Die Verfügbarkeit Online ist ja ein Graus für die Business Flüge nach Nordamerika.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Falls es der falsche Thread ist, bitte verschieben.
Vielen Dank euch!
Nein nein um Mitternacht sind die noch nicht mal bekannt, erst
Morgens und oft dauert es paar Tage bis diese von LH eingespielt werden.
Man muss teilweise täglich mehrmals gucken, ist zwar nervig aber so kommen hin und wieder Verfügbarkeiten rein.
Ich habe bisher immer auch der Homepage von M&M geschaut. Wenn man Glück hat, findet man schon passende Angebote. Wir fliegen z.B. im August von ZRH nach JFK.
LH hat sich wieder mal bei mir beliebt gemacht. Ich buche über die LH Homepage VIE-FFM-Abu Dhabi für Oktober (durchgeführt von Ethihad). Heute früh ein email, ich soll eine Flugänderung bestätigen. Finde aber keine, gleich Nr, gleiche Zeit. Zum Glück ruf ich bei der SEN Hotline an: "Maschine ist ausgefallen" (hää, bis dahin findet sich sicher eine...) und daher kein Flug an dem Tag, ich kann Tag früher oder später. :wall: Jo eh, hab ja kein Hotel gebucht und so. Alternative wäre um 0200 in der früh, aber da müsste einer in die Eco. Nach längerer Diskussion hat mir die - sehr nette und kompetente - Dame dann einen Flug mit TK um 0730 gefunden. Family wird sich freuen....
Was ein Scheiß Jürgen :rolleyes:
Ich fliege nach vielen vielen Jahren wieder mit Thai in der Business via Bangkok nach Sydney. Ich bin sehr gespannt wie die sind im Vergleich.
Vorallem ist mit die 2:2 Konfiguration komisch vorgekommen und siehe da :motz: die sch*** Maschine scheint keine Liegesitze zu haben :wall: :wall:
Die Sitze sind jedoch arg bequem und sollten den 4:30h Hüpfer erträglich machen...
Wir waren ein paar Tage in London (mit LH), hatte ganz vergessen, dass ich C gebucht hatte.
Im Nachhinein war ich überglücklich. Fast Lane und Priority haben sich sehr gelohnt. Beim Hinflug zwei Stunden Verspätung beim Start aufgrund Wetter. Überall riesige Schlangen, immer überbucht, dass die hinten Sitzenden ihr Handgepäck aufgeben mussten.
Das Nicht-Prio-Gepäck hab ich auf dem Gepäckband nicht einmal zu Gesicht bekommen, obwohl wir beim Heimflug in MUC schon auf unseres anderthalb Stunden warten mussten.
Essen an Bord war gut und die LH Lounge in London war gut bestückt (es gab sehr gute, frische Brezen und echt gute andere Speisen).
Hätte ich mir das alles in Eco antun müssen, wäre ich wahrscheinlich ausgeflippt. Wieso sind die ganzen Transportformen so schlecht geworden?
Die Sitze sind jedoch arg bequem und sollten den 4:30h Hüpfer erträglich machen...
Aber nicht für den gleichen Preis wie für Ethihad mit Flat Seats....
Bei mir geht es am 22. auch nach LHR und nächsten Tag weiter nach Boston...
Da mit Avios gebucht, 2 verschiedene Buchungen...hoffentlich geht das alles gut.
Die letzten Male war es immer so semi toll.
So, LH ist storniert und Jochen bucht mir Emirate s.
Muss sagen, beim Storno war LH sehr fair. Hatte schon die Umbuchung angenommen gehabt, daher wären 750 Deppensteuer fällig geworden, aber eine nette Dame bei der Sen Hotline hat mir das auf Kulanz gemacht
...und Jochen hats wiedermal gerichtet :verneig:
Hätte um knapp unter einem Tausender für uns alle 3 die Hinflüge auf F upgraden können, habe es aber dann geschafft, aus pädagogischen Gründen (um das Kind nicht noch mehr zu verziehen) darauf zu verzichten... :rofl:
Wie fühlt sich S jetzt dabei?
für 1.000€ 3 Personen F, da hätte ich nicht lange überlegt, im A380 geil, und in der 777 die 3er Reihe C puhh,
Mach das Upgrade sonst wird es hier nicht Forenkonform....
Hast du deiner Tochter schon einen 911r bestellt?
1000 für alle drei zusammen?? 8o
Das wär' ja ein MEGA-Schnäppchen...
1000 für alle drei zusammen?? 8o
Das wär' ja ein MEGA-Schnäppchen...
Da hätte ich auch nicht lange überlegen müssen und aus pädagogischen Gründen kann man das Kind ja alleine in der Business fliegen lassen :bgdev:
:rofl:
1000 für alle drei zusammen?? 8o
Ja für alle 3.
Ich hab widerstanden. Ich weiss, Mega Schnäppchen, aber für VIE-DXB auch nicht sooo relevant. Ich werde hoffentlich eh pennen....
Jürgen, da haste einen Fehler gemacht. Auch wenn es ein Nachtflug ist. ich würde das noch ändern.
Muigaulwurf
12.07.2023, 15:39
Ja, das würd ich mir nicht entgehen lassen.
Na, ich lass das jetzt. Da hätte ich die Flüge online buchen müssen und der Biff hatte die Tickets schon für mich reserviert. Das war am Einfachsten so.
Und, das mit dem pädagogischen Effekt war ernst gemeint. Ich bin als Kind mit dem vollgepackten Auto 12 Std nach Italien gefahren und vielleicht 1x mim Charterbomber und dann Autobus nach Griechenland. Es ist schlimm genug, wenn eine Neunjährige (fast nur) C fliegt und beim Boarding vom, Charterbomber nach Griechenland fragt, ob das Flugzeug Schlafsitze hat.... :weg:
Flug isst 5 Std um 2250. Alleine hätte ich F genommen, aber so.... :ka:
Aber ich geb zu, es ist mir schwer gefallen. Sehr schwer :rofl: Aber ich hab schon einem Freund geschrieben, dass wir wiedermal einen kleinen Steakausflug in der F machen müssen und wieviele Amex Punkte er hat. :D
newharry
16.07.2023, 19:55
habe es aber dann geschafft, aus pädagogischen Gründen (um das Kind nicht noch mehr zu verziehen) darauf zu verzichten... :rofl:
:rofl::rofl::rofl:
https://up.picr.de/46132798bz.jpg
https://up.picr.de/46132934zd.jpg
https://up.picr.de/46132961ge.jpg
https://up.picr.de/46132966np.jpg
https://up.picr.de/46132967bq.jpg
https://up.picr.de/46132968ys.jpg
https://up.picr.de/46132971ui.jpg
Moonwalker
09.08.2023, 21:40
Sehr schöne Pics :gut:
Das war Premium Economy?
Nee, das war C. Aber das erste Bild war vom Zubringer in einer A-321
Chris360
10.08.2023, 11:00
Das ist doch Boston? :D
Tempusfugit
10.08.2023, 12:36
Was macht ihr eigentlich mit dem ganzen Amenitiy Kit Zeugs? Sammeln? Verkaufen? Wegwerfen? Liegen lassen?
Verschenken innerhalb der Familie und Freundeskreis, die freuen sich.
Was macht ihr eigentlich mit dem ganzen Amenitiy Kit Zeugs? Sammeln? Verkaufen? Wegwerfen? Liegen lassen?
Ich nehme die wichtigen Sachen wie Parfüm und teure Cremes immer mit, den erst lasse ich liegen.
Das ist doch Boston? :D
Yes
Business im Thai Airways nach Sydney.
Service freundlich, nochmal gefühlt anderes gegenüber Thailändern.
Sitze & Platz average würde ich sagen.
319004
319005
319006
An die geschäftlichen Vielflieger:
Wie sieht es zur Zeit bei Euch in der Firma mit Geschäftsreisen aus?
Wurde stark eingeschränkt?
Ich höre aus dem Umfeld immer mehr, dass angesichts der teilweise heftigen Preise, welche Airlines und Hotels aufrufen (und natürlich auch wegen allgemeinen Spar"Zwangs"), Reisen in großem Stil gestrichen werden, oder wenn nötig, dann nur mit Downgrades (Premium Eco passt doch für den Kurztrip nach Australien, oder?) genehmigt werden.
Was man hört, nimmt das teilweise schon absurde Züge an, als ob ein Zoom Call für eine Inbetriebnahme ausreicht, oder Kundenacquise auch ohne Messebesuch schon irgendwie funktionieren würde...
Auch bei uns (internationale Firma mit Hauptsitz USA) ist das ein großes Thema, so dass immer mehr Mitarbeiter Geschäftsreisen so weit wie möglich meiden.
Ich persönlich bin gar nicht so böse drum; bin eh gefühlt mein halbes Leben in der Gegend rumgeflogen...
Macht ja auch immer weniger Spass, mit dem ganzen Security Chaos, Service Einschränkungen, Verspätungen, Gepäckverlusten, Streichungen, Streiks, etc.
Wenn das tatsächlich ein dauerhafter Trend ist und immer weniger Businesstrips unternommen werden, dann wird das die Reisebranche am Ende ganz schön treffen.
Klar, am Ende regelt das der Markt. Aber bis dahin sind dann auch die gewohnten Standards dahin.
Sehe ich auch so...was aktuell aufgerufen wird bei Hotels, Mietwagen & Flügen kommt man stark ins Überlegen.
Im gleichen Atemzug wird der Service und Leistungen stark eingeschränkt.
Fliege zwar nur Privat, aber auch mich bringt das zum Nachdenken, wie es weiter gehen soll.
Werde meine gebuchten Reisen alle noch antreten, aber ich werde es danach einschränken. Statt 6-7 mal Langstrecke, wird es zukünftig noch 3 mal sein. Auch nicht mehr nur OneWorld bzw BA und EK, schaue jetzt auch lieber auf Deals bei jetbeds & Co.
Bei den Hotels ist es ähnlich, früher nur Hyatt, zwischendurch dann Hilton, jetzt schaue ich bei booking, was preismässig gut passt und vergleiche.
Die Frechheit überhaupt ist ja seit einiger Zeit die Frühstücksgeschichte in den USA mit dem Guthaben, als Statusinhaber.
Werde jetzt noch meine letzten Meilen verfliegen und dann hat sich das auch erledigt.
Sieht gut aus Behrad...:gut:
Tempusfugit
24.08.2023, 13:04
Was mich überrascht hat sind nicht eigentlich die Preiserhöhungen, sondern dass die Differenz Business - First sich derart verringert hat, dass man sich nun ernsthaft überlegen kann, gleich First zu buchen. Als nicht so viel Flieger und Selbstzahler gehen die ganzen Punktesammelprogramme etwas am A. vorbei. Lustigerweise konnte ich auch schon beobachten, dass der gleiche Flug Premium Eco teurer war als Business und Business massiv teurer als First - wenigstens jeweils für eine Weile......
Günstige First ist meiner Erfahrung nach eher Glück. Ich hab heute für nächstes Jahr ein paar Termine und verschiedene Flüge angeschaut und da war die Differenz mal irre hoch (mehr als das doppelte) und mal ganz mit rund 850/Strecke.
Es macht mir keinen Spaß mehr, überhaupt nach C Langstrecke zu schauen. Dauert länger und die Preisschwankungen werden immer heftiger.
Wir fliegen gern nach CPT. So komfortabel wie es überhaupt geht. Und das vom BER. Da bietet sich für uns QR an, deren C schon recht gut ist und nah an die F anderer Carrier reicht.
Einmal umsteigen müssten wir nach Kapstadt eh. Warum also in einer Pseudo-C erst kleine Hüpfer machen? Die Zeit der Preise mit einer „1“ und „2“ vorne scheinen vorbei. Wenn man zeitlich, so wie wir, recht flexibel ist, kann man ab und zu noch etwas finden.
https://up.picr.de/46201887qv.jpeg
Das stimmt mit der F für C. Ich habe die Flüge LHR - JFK, LHR - MEX & LHR SFO alles in First zum C Preis bekommen.
Aber das sind immer nur kurze Zeiträume, wenn man die verpasst wird es richtig teuer.
EK ist praktisch ausser Reichweite im F Bereich, aber die erleben gerade ein Comeback vom Allerfeinsten. Aus deren Sicht machen sie alles richtig.
Tempusfugit
28.08.2023, 19:37
Es macht mir keinen Spaß mehr, überhaupt nach C Langstrecke zu schauen. Dauert länger und die Preisschwankungen werden immer heftiger.
Wir fliegen gern nach CPT. So komfortabel wie es überhaupt geht. Und das vom BER. Da bietet sich für uns QR an, deren C schon recht gut ist und nah an die F anderer Carrier reicht.
Einmal umsteigen müssten wir nach Kapstadt eh. Warum also in einer Pseudo-C erst kleine Hüpfer machen? Die Zeit der Preise mit einer „1“ und „2“ vorne scheinen vorbei. Wenn man zeitlich, so wie wir, recht flexibel ist, kann man ab und zu noch etwas finden.
https://up.picr.de/46201887qv.jpeg
Den Weg nach ZA nehme ich auch immer wieder unter die Flügel. Von Zürich aus gäbe es zwar ab und an Direktflüge, aber Swiss (aka Lufthansa) ist meistens preislich einfach nicht konkurrenzfähig. Und wenn ich dann über D letztlich mit Lufthansa fliegen müsste – kann nicht auch nach anderen Lösungen suchen. Wichtig ist mir, dass ich den „langen“ Flug (Europa - CPT / JNB) nicht unterbrechen muss. Hüpfer in Europa machen mir nix aus, aber ich will nicht irgendwo nach 6 Stunden Flug umsteigen, um nochmals 8 Stunden fliegen. – oder so. HUBs wie Dubai etc kommen für mich daher nicht in Frage. Letztlich wird dann doch immer wieder BA. Ja, nicht das Beste, Schönste etc. aber praktikabel. Und eine grosszügige Handgepäcksregelung, was es mir erleichtert, das ganze Technikzeugs einfachst mitzunehmen.
Oder kennt Ihr valable Alternativen, die meinen Bedürfnissen gerecht werden (das Essen an Bord interessiert mich nicht :D)?
Was sind denn Deine Bedürfnisse?
Kalle :dr:
Business in der Singapore Airlines von Singapur nach Sydney.
Immer noch für mich in den Top 5 in der Klasse:
319644
319645
319646
Da fehlt das Fenster... :op: =)
Sehr schön. Mit SQ kann man nix falsch machen. Sieht nach einem tollen Flug aus.
Bei mir geht Mitte Oktober über das WE nach NYC. Freitag & Samstag habe ich vor Ort.
Mehr Zeit bleibt leider nicht, da die Urlaubstage immer endlich sind.
Nehme diesmal auch die früheste Maschine mit BA zurück nach London um 07:55 Uhr.
@Micha
Darf man fragen was das für eine Preisvergleichstabelle ist?
Lufthansa Website und App wieder down.
Wann kriegen die es irgendwann mal gebacken...?
Sollte heute bis "end of day" Budget für Business Trip vorlegen. So wird das nichts, liebe Kraniche.
@Micha
Darf man fragen was das für eine Preisvergleichstabelle ist?
Ich würde sagen, dass ist von einem Carrier die Preisübersicht der nächsten Monate...
https://up.picr.de/46307869oa.jpg
Kurze Frage, hier war jemand der noch SQ Meilen (Krisflyer) hatte?
Ggf. wil dieser die ja verkaufen, da ich 48k Meilen für SQ brauchen würde für einen Oneway von SIN nach HKT.
Könnte im Tausch was bei Emirates oder KLM/AF anbieten, oder ich kaufe Sie ab :)
Jenson war das glaube ich...
Ja, war ich, habe aber leider im Juli alle ausgegeben bevor sie verfallen.
Ah ok schade, aber danke für die Rückmeldung.
Wisst ihr zufällig wie es sich in FRA mit dem Amex Valet Parking und E-Autos verhält? Besteht dort die Möglichkeit das Auto laden zu lassen?
Leider konnte mir Amex nicht mitteilen ob sie dort das Auto während des Aufenthaltes laden können oder nicht. Der dortige Dienstleister ist heute leider nicht erreichbar gewesen.
Gab mal wieder ein cooles Tag:
https://up.picr.de/46319772zh.jpg
https://up.picr.de/46319773vz.jpg
Das ist diesmal auch richtig massiv. Viel stärker, als alle anderen die ich in der Sammlung habe.
Wow! Sehr, sehr stark. :verneig:
pfandflsche
14.09.2023, 12:23
erstaunlich,dass man den eimer schon nach zwölf jahren offenbar zerlegt und verschrottet hat…und aufgerundet 56000 betriebsstunden sind sooo viel auch nicht.
Ich denke einfach mal, dass den in 2020 niemand übernehmen wollte. Egal ob Leasing oder Kauf.
Die Ersatzteile kann EK ja weiter verwenden und die Treibwerke werden zu Geld gemacht.
Denke auch, dass die Kiste sein Geld verdient hat. EK scheint ja die einzige Firma zu sein, die in der Lage ist, die A-380 gewinnbringend einzusetzen.
Das Stück Blech hat ja auch schon 60 EUR gekostet. :D
Übrigens falls jemand bei Miles More seine Meilen loswerden möchte, zur Zeit sind auf den A380 Strecken über MUC viele C und F Plätze offen.
Kalle cool. :gut:
Business mit Thai. Also wenn ein A350 dann sind die Unterschiede eklatant.
In einem neuen Flugzeug ist die Business um Meilen besser.
320115
320116
320117
320118
Mich hat es mal wieder erwischt.
HAM - LHR - AMS
Direkt in HAM 30 Minuten später eingestiegen, weil Flugzeug zu spät.
In HAM auch einige Zeit im Flugzeug gewartet, warum weiss niemand.
Unendlich viele Schleifen gedreht in LHR mit einem Anflug den ich mit über 70 Anflügen auf Heathrow noch nie genommen habe.
Der Weiterflug nach AMS noch schlimmer. Start- / Landebahn-Wechsel, der gesamte Flughafen steht dann still.
Vorher noch auf eine neue Crew gewartet, weil die ursprüngliche abgezogen wurde.
Nach insgesamt 2.5h Verspätung in AMS gelandet.
Von BA wurde ich dann umgebucht auf einen späteren Flug für den Rückflug am darauffolgenden Tag. Also Fahrservice und alles neu organisiert.
Nächsten Morgen die Überraschung, alles storniert und umgebucht auf den nächsten Tag.
Am Telefon kein durchkommen. Jede Hotline quasi tot.
Dann bin ich zu Sixt und bin mit dem Auto nach HAM gefahren.
Mich hat es jetzt auf dieser Strecke zum drietten Mal hintereinander erwischt.
Kann mir das nur so erklären, dass die Entschädigugssummen für die Entfernung relativ klein sind 200 Meilen. Und deswegen AMS als erstes aufgegeben wird, wenn es zu Streichungen kommt.
Was mir Sorgen macht, dass meine nächsten Zubringerflüge nach LHR nicht in der Buchung sind, für die anschliessenden Langstreckenflüge.
Wenn da was schief geht, bleibe ich grandios stecken unterwegs.
Früher habe ich mir da keine Gedanken gemacht. Et hätt noch emmer joot jejange.
Aber mittlerweile ist das ja ein reines Glücksspiel, zumindest von HAM / HAJ Richtung LHR.
Kannst Du die nicht auf ein Ticket schreiben lassen?
Sailking99
06.10.2023, 09:19
Nein, kann er nicht. Es sind ja anzunehmenderweise Einzeltickets weil günstiger.
Aus meiner Sicht hilft da nur genug Puffer einzubauen. Ich versuche immer mind. einen Flug bei kritischen Anflügen dazwischen zu lassen, damit ich bei Stornierungen auf die nächste Maschine komme. Bei grandiosen Verspätungen hilft das natürlich auch nicht.
Daher lieber in der aktuellen Lage umbuchen und einen Tag früher hinfliegen.
Grundsätzlich muss man leider AMS komplett meiden.
Die haben sich von der Pandemie und dem anschließenden Personalmangel nie erholt.
Und nachdem die eh schon vorher auf der letzten Rille gelaufen sind, ist jetzt alles nur noch wackelig.
Dein London Szenario kommt mir normal und bekannt vor.
Die haben so einen hohen Druck auf den Airport, dass einfach viele Schleifen geflogen werden müssen bzw. die Maschinen gleich noch garnicht starten dürfen, damit weniger Maschinen über London kreisen. Bei Hinreisen nach LHR heißt ein Slot noch lange nicht, dass man auch zu dieser Zeit starten kann. :rofl:
Und welcher Flughafen gestrichen wird hängt, meiner Meinung nach primär von den Flugstrecken der Maschinen ab und nicht von der Nähe einzelner Pax zu ihrem Endpunkt.
Die LH wird das nicht anders machen als die Bahn. :D
https://www.youtube.com/watch?v=0rb9CfOvojk
Mich hat es Mittwoch mit der LH erwischt.
Rückflug von Manchester nach MUC am Abend verspätet. Anschluss nach Berlin verpasst, Umbuchung per Email auf den nächsten Tag.
Service Centres am Flughafen (nach 10pm) schon geschlossen, per Email und Chat hiess es, dass ich ein Hotel bekomme, aber nicht welches und wie ich da hinkomme.
Weder Hotline noch Chat konnte helfen, konkrete Infos zu bekommen. Sieht irgendwie nach Methode aus.
Also, alles in Alleinregie organisiert (Hotel Taxi, etc.), 3h gepennt, weil Weiterflug um 7am.
Auf den Kosten (ca. knapp 300 EUR) sitze ich jetzt erstmal und darf schauen, wie/wann ich die zurück bekomme.
Weiss jemand, ob ich da (falls die ausgelegten Kosten übernommen werden) noch Anspruch auf Entschädigung habe?
Mittwoch geht es weiter mit Swiss (nach SIN). Bin mal gespannt, ob da alles klappt... An Aufgabegepäck wage ich gar nicht mehr zu denken in diesen Zeiten.
Sailking99
06.10.2023, 10:08
Bei der Swiss mache ich mir am wenigsten immer wenig Sorgen.
Mir fehlt dieses Jahr noch ein ordentlicher Happen Meilen, um meinen SEN zu verlängern, daher zwei Fragen:
1.Wenn man dieses Jahr seinen Status verlängert, gilt er dann wie bisher noch für zwei Jahre, also bis Feb. 2026 oder greift schon die neue Regel und nach einem Jahr ist Schluss?
2. Hier im Thread wurde mal ein Reisebüro genannt, welches auf Mileage-Runs spezialisiert ist. Weiß noch jemand wie das hieß?
Danke
Bei der Swiss mache ich mir am wenigsten immer wenig Sorgen.
Ich fliege eigentlich immer wenn es geht Swiss ... seit der Pandemie kann ich Dir aber auch Geschichten erzählen :bgdev:
Mir wurde seitens LH der Flug FRA-MUC-GIG annulliert und im 2 Tage verschoben.
Umbuchen auf Fremdmetall will man nicht.
Rückflug wurde um 10 Stunden vorgezogen ist somit auch eine annullierung.
LH stellt sich quer.
Jetzt liegt alles beim Anwalt der mit LH schön öfters bis zum BGH ist.
Da es ein Award Flug ist umso spannender.
LH hat auf das erste Schreiben nicht reagiert. Beim 2. haben sie noch 7 Tage und dann gehts vor Gericht, da sie die Meilen auszahlen sollen.
Reverend_O
06.10.2023, 11:28
Mir fehlt dieses Jahr noch ein ordentlicher Happen Meilen, um meinen SEN zu verlängern, daher zwei Fragen:
1.Wenn man dieses Jahr seinen Status verlängert, gilt er dann wie bisher noch für zwei Jahre, also bis Feb. 2026 oder greift schon die neue Regel und nach einem Jahr ist Schluss?
2. Hier im Thread wurde mal ein Reisebüro genannt, welches auf Mileage-Runs spezialisiert ist. Weiß noch jemand wie das hieß?
Danke
Bin bei M&M leider nicht mehr sehr fit nach all den Änderungen, da kann sicher Percy helfen. Reisebüro mit "Meilenoptimierung" etc. gibts inzwischen mehrere, meine Empfehlung ist Skytravelagent (https://www.skytravelagent.de) in Garching, der betreibt auch den Vielfliegertreff (https://www.vielfliegertreff.de) (da kannst Du auch mal einen Blick reinwerfen, ansonsten: schönen Gruß an Ralf...).
Sailking99
06.10.2023, 11:39
Hier auch Team Sky Travel Agent.
Ralf und sein Team sind super und jeden Cent wert.
Nach meinem Verständnis kann man dieses Jahr zum letzten Mal für zwei Jahre verlängern.
Prima, vielen Dank euch!
...
Nach meinem Verständnis kann man dieses Jahr zum letzten Mal für zwei Jahre verlängern.
So hatte ich es auch im Kopf und daher wäre es tatsächlich eine Überlegung wert, nochmal zu "investieren".
Ja, dieses Jahr letztmalig für zwei Jahre (sofern man nicht im „toten Jahr“ grad ist). Hatte auch auf Aktionen wie im letzten Jahr gehofft aber da gab’s diesmal ja mal so gar nix. Daher trotz vieler Flüge aktuell nicht einmal bei 50%. Glaub‘, das wird nix mehr.
Nächstes Jahr dann öfters nach Israel oder so, dann gibt es schnell den SEN zusammen. :bgdev:
Ja aber den Struggle dann zukünftig jedes einzelne Jahr ist halt auch derbe. Das war mit den zwei Jahren schon deutlich angenehmer.
Absolut, zumal, wenn man eh C fliegt kaum Vorteile mit dem SEN hat.
Beim HOn sieht es natürlich anders aus, aber dass schafft man dann nur noch, wenn man beruflich viel fliegt.
Nächstes Jahr dann öfters nach Israel oder so, dann gibt es schnell den SEN zusammen. :bgdev:
Kairo oder Marrakesh sollte auch gehen oder?
Absolut, zumal, wenn man eh C fliegt kaum Vorteile mit dem SEN hat.
Für mich der Hauptvorteil ist die Hoffnung, dass bei Austrian - wenn die wiedermal sogar die Ferienflüge total überbuchen - halt nicht der Depp bin, der downgegraded wird....
Ähnliches Thema bei mir. Habe nun 34 Segmente und somit den FTL requalifiziert.
Auf meiner digitalen Karte steht Gültigkeit des Status bis 02/25.
Hoffe der wird nun noch einmal auf 02/26 verlängert, habe bislang aber auch noch keinerlei Kommunikations seitens M&M zur Requalifizierung erhalten.
Kairo oder Marrakesh sollte auch gehen oder?
Hahaha. So einfach machen sie es einem dann auch wieder nicht. Ägypten, Algerien, Libyen, Marokko und Tunesien sind nämlich punktetechnisch kontinental Europa zugeordnet. :op:
Reverend_O
06.10.2023, 16:53
Ja aber den Struggle dann zukünftig jedes einzelne Jahr ist halt auch derbe. Das war mit den zwei Jahren schon deutlich angenehmer.
Seitdem im Grunde alle größeren Airlines ihre FT Programme revenue based betreiben, sind die "goldenen" Zeiten endgültig dahin. Ich sammle seit 25 Jahren bei United, da war in meinen Anfangszeiten als 1k im Grunde nach zwei Flügen in der billigsten Buchungsklasse an die Westküste der nächste "geschenkt".
Da gibt es im Grunde schon immer die jährliche Requali - inzwischen ist das aber echt mehr als unattraktiv. Selbst mit einem signifikanten fünfstelligen Betrag schafft man die höchste Stufe (nennt sich 1k) kaum noch. Aber die Töchter der anderen Mütter sind eben auch nicht hübscher...
Echt zum *****n wenn’s soweit ist. Als Aufmunterung einen bunten Flieger.
321218
Sailking99
06.10.2023, 17:06
Pika, Pikaa!
Hahaha. So einfach machen sie es einem dann auch wieder nicht. Ägypten, Algerien, Libyen, Marokko und Tunesien sind nämlich punktetechnisch kontinental Europa zugeordnet. :op:
8o 8o das ist absurd :facepalm:
Newbie01
06.10.2023, 20:14
Aber wahr!!!
watch newby
06.10.2023, 20:53
Ähnliches Thema bei mir. Habe nun 34 Segmente und somit den FTL requalifiziert.
Auf meiner digitalen Karte steht Gültigkeit des Status bis 02/25.
Hoffe der wird nun noch einmal auf 02/26 verlängert, habe bislang aber auch noch keinerlei Kommunikations seitens M&M zur Requalifizierung erhalten.
Bis auf 2/26 jedenfalls, aber ich hoffe für uns alle insgeheim, dass sich die Karte wie in der Vergangehneit um 2 Jahre verlängert... bin dieses Jahr deshalb extra LH geflogen, um den SEN wieder zu erlangen... nun muss ich wohl warten bis 2/25 um zu sehen, wie lange der Status verlängert wird - 2/26 oder 2/27.... die Spannung steigt... sind ja nur mehr ca 500 Tage bis wir das herausfinden ;)
In Zukunft nur mehr 1 Jahr. Wird wohl schwerer, hab 2024 schon 2 gebuchte F Flüge in die USA und das wird weit nicht reichen. Andererseits weiß ich eh nicht, ob ich nächstes Jahr verlängern kann, weil mein Status. Is 2/26 geht. Hotline weiß natürlich noch weniger als ich….
watch newby
06.10.2023, 22:54
hi JK,
deshalb bin ich ja gespannt, weil ich die "Requalifikation" jetzt erreicht habe... und nicht nächstes Jahr... mein Profil ist eben Wenig-Flieger (1x pro Quartal US (incl Umsteigen) und 1 x pro Quartal EU)... das aber auf Eco+ und deshalb ist der Status wichtig... als ich noch C und F geflogen bin, brauchte ich dies nicht - war ja nicht wichtig, aber nun ist dies schon ein Perk den ich gerne hätte.. speziell da ich in den letzten Jahren da niemals darauf achten musste und alle "alliances" bedient habe.. bleibt spannend für mich :)
Sailking99
07.10.2023, 08:15
Ich hatte ka geadacht, dass ich dieses Jahr die Statusverlängerung noch einmal hinbekomme mit zwei Interkont und meinem europ Pensum.
Jetzt war ich aber so viel krank und bin bis auf den Lax Flug eigentlich garnicht geflogen und der zweite Flug steht auch auf der Kippe.
Nächstes Jahr hab ich den Status, glaube ich, noch und dann kann ich nur wieder auf dir Verlängerung via Kaufoption hoffen.
Da ich ja auch nur Eco fliege und mit Glück mal Eco Plus ist ded Sen echt lebensnozwendig.
Aber wenn es vorbei ist, dann hilft es nichts.
Dann muss es vielleicht doch mal Aegean werden oder sowas.
Bis auf 2/26 jedenfalls, aber ich hoffe für uns alle insgeheim, dass sich die Karte wie in der Vergangehneit um 2 Jahre verlängert... bin dieses Jahr deshalb extra LH geflogen, um den SEN wieder zu erlangen... nun muss ich wohl warten bis 2/25 um zu sehen, wie lange der Status verlängert wird - 2/26 oder 2/27.... die Spannung steigt... sind ja nur mehr ca 500 Tage bis wir das herausfinden ;)
Da gibt’s im Grunde nix zu warten. Alle Ernennungen bzw. Verlängerungen, die auf Basis von Meilen bis 31. Dezember 2023 erflogen werden, erhalten noch die zweijährige Laufzeit. So steht’s schwarz auf weiß auf der Homepage.
ich hab‘ grad erst meinen SEN bis 02/26 bekommen :gut:
Da ich ja auch nur Eco fliege und mit Glück mal Eco Plus ist ded Sen echt lebensnozwendig.
Isso. In meinem Fall ist die Rechnung halt ganz klar. Wenn ich's dieses Jahr nicht schaffe, dann heißt es ab kommendem Jahr exakt 100 Flugsegmente pro Jahr abzufliegen. Das war vor der Covid-Zeit bei mir tatsächlich auch fast der Normalfall, insofern wäre der SEN ab dann für mich sogar leichter zu erreichen als vorher. Aber irgendwie hab' ich mittlerweile so gar keine Lust mehr drauf, 2x Woche für Woche im Flieger zu sitzen.
Seitdem im Grunde alle größeren Airlines ihre FT Programme revenue based betreiben, sind die "goldenen" Zeiten endgültig dahin.
Um so spannender, dass LH da genau den entgegengesetzten Weg geht. Auch aus Umweltaspekten eher bizarr. Apropos: gibt's inzwischen eigentlich schon ne offizielle Info, wie und wieviele Points man sich mit der DB erfahren kann? Da find' ich nämlich irgendwie auch weiterhin nix drüber.
Ist das jetzt nicht viel leichter und übersichtlicher den SEN zu erreichen?
Diese 2k an Punkten bekommt man doch recht schnell….
Zubringer C & C Flug Interkontinental sind für beide Legs 480 Punkte…
Bedeutet praktisch 4 Reisen und man hat es doch geschafft.
Aber es wurden glaube ich auch weiter Vorteile abgebaut, oder?
Kannst Du die nicht auf ein Ticket schreiben lassen?
Das ist schon lange nicht mehr möglich…
Ich habe das getrennt gebucht, weil ich sonst eine Übernachtung in LHR hätte, und das macht keinen Sinn.
Die habe ich schon auf der Rückreise…
6:45 HAM und Ankunft 07:05 in LHR, Weiterflug nach NYC um 14:05…
Mal sehen…
Ist das jetzt nicht viel leichter und übersichtlicher den SEN zu erreichen?
Diese 2k an Punkten bekommt man doch recht schnell….
Oder, wenn man rein innereuropäisch in der Eco unterwegs ist, halt eben 100 Flüge. Übersichtlicher ist das in jedem Fall. Das stimmt.
100 Flüge sind ne Ansage….
Bin mal gespannt was ein ökologischer Mist das wird. Statt Stockholm München direkt zu fliegen, werden bestimmt einige via xxxx fliegen, um aus einem Flug zwei zu machen. Retour das gleiche. :facepalm:
Exakt das. Zürich wird mich dann wohl häufiger sehen. Was für ein Schwachsinn in heutigen Zeiten. Naja. Füllt die Flieger - und die Kassen der LH Group. Nur darum geht's ja am Ende.
Da fand ich's vergangenes Jahr schon einen löblicheren Ansatz, als man mit der CO2 Kompensation noch Statusmeilen sammeln konnte.
Das ist ja praktisch überall so…bei OneWorld kann man mit einem Run knapp 2/3 bei BA Gold abfliegen auf der Route Deutschland Hawaii…
Silber ist ja schon locker mit Qatar nach Bangkok von der EU aus zu realisieren…
Ich tu mir den Streß nicht mehr an…3 Flüge First mit BA ab DE Langstrecke und fertig sind die 1.5k Tier Points.
Ob man das braucht, steht auf nem anderen Blatt…
Newbie01
11.10.2023, 20:31
bald ist es so weit! In wenigen Wochen startet das neue Statusprogramm und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen auf diese Reise zu gehen.
Sicher haben Sie schon den einen oder anderen Flug für das kommende Jahr gebucht und möchten wissen, welche Änderungen es ab Januar 2024 für Sie geben wird. Das Wichtigste kurz zusammengefasst:
▪ Die Sammellogik, mit der Sie einen Status erreichen, wird einfacher und transparenter und hängt nur noch von zwei Faktoren ab: der Reiseklasse und ob es sich um einen kontinentalen oder interkontinentalen Flug handelt.
▪ Der Sammelzeitraum und die Statuslaufzeit werden auf 1 Jahr angepasst.
▪ Langjährige Treue wird in Zukunft besonders belohnt.
▪ Das Sammeln von Prämienmeilen bleibt für Sie unverändert.
https://www.miles-and-more.com/de/de/program/status-benefits/new-statusprogramme.html?aclt=e06
Sailking99
11.10.2023, 20:50
Großartig!
10 mal in Biz interkontinental fliegen und schon ist man wieder Sen.
Aber uffbasse, de Hälfte der Füge muss mir der LH Group sein, weil bei Star Allianz Partnern gibt es jetzt keine Statuspunkte mehr.
Interessant ist auch, dass es jetzt für alle Interkont Flüge gleich viel Punkte gibt. Also egal ob Hawaii, NYC oder Tokio. Gibt immer gleich viel Punkte.
Also leichter wird das jetzt nicht mehr.
Und der Punkteunterschied von einem Biz zu einem F Flug ist ja wohl frech, wenn man das ins Verhältnis zur Preisdifferenz setzt.
Aus meiner Sicht ist das ein BonusVerhinderungs-Programm.
Oft genug habe ich schon gedacht, ob sich die Leute nicht irgendwann von M&M und der LH abwenden.
Jetzt bin ich sicher, dass es passieren wird.
Die Logik zwischen QualiPoints und HonPoints verstehe ich nicht, wenn beides ja das Selbe zu sein scheint.
Interessanterweise kam gestern die Einladung zu ner Umfrage bzgl. Statusmeilen und Programm. Ob man noch zufrieden sei etc.
Ich hab das heute ehrlich ausgefüllt :rofl:
Newbie01
11.10.2023, 22:20
Mich haben sie gar nicht gefragt…
Ich hab das heute ehrlich ausgefüllt :rofl:
Ich ja auch. Mal schauen, ob‘s was bringt.
Der Trick wird sein, dass man eben mal einen Stop-Over einlegt, bzw mal umsteigt.
Aber wenn nur LH Flüge zählen und nicht die Allianz, fällt das ja auch weg.
Sailking99
12.10.2023, 06:47
Ja, durch Europa in C gondeln und dann in Business über den Teich.
Das einzige Schlupfloch könnte der ICE Sein, wenn es die Punkte noch für die Zug/Flüge gibt.
Einfach in Business zwischen Köln und Frankfurt hin und her gondeln wird dann das einfachste sein, um Punkte zu bekommen.
Der Trick wird sein, dass man eben mal einen Stop-Over einlegt, bzw mal umsteigt.
Aber wenn nur LH Flüge zählen und nicht die Allianz, fällt das ja auch weg.
Na Gott sei Dank nicht nur LH Flüge. Zumindest Swiss und Austrian zählen auch. Sprich öfters über Zürich.
Ja, das stimmt schon. Aber ich meine ja die Meilen-Runs wie innerhalb der USA Langstrecke sammeln wenn Du JFK - HNL machst z.B.
Du musst ja zwangsläufig dann immer wieder zu den Hubs Zürich, Wien, Frankfurt oder München zurück.
Ich habs mir für nächstes Jahr mal mit meinen schon gebuchten Flügen ausgerechnet: mit 2x F USA über FFM (4x 40 + 4x 300) und 3x C in Europa (6x 40) wäre ich nichtmal in der Nähe der Verlängerung.... Die fehlenden 400 Punkte werden sich dann schon ausgehen, wobei ja auch noch unklar ist, obs was bringt, weil ich bis 2/26 hab....
Ist das jetzt nicht viel leichter und übersichtlicher den SEN zu erreichen?
Diese 2k an Punkten bekommt man doch recht schnell….
Zubringer C & C Flug Interkontinental sind für beide Legs 480 Punkte…
Bedeutet praktisch 4 Reisen und man hat es doch geschafft.
Aber es wurden glaube ich auch weiter Vorteile abgebaut, oder?
Ist das nicht richtig?
Ja, das ist richtig. Aber wenn ich 4x ab Wien nach NYC flieg, bin ich weit entfernt.... und auf 4x Langstrecke/Jahr komme ich jetzt nicht "automatisch", vorallem nach Dubai oder so fliegt ab Wien sinnvoll nur EK und Teneriffa dauert zwar auch 5h, aber zählt als Europa Flug
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.