PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vielflieger-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Berettameier
17.11.2019, 18:52
Naja, einen günstigen Flug bekomme ich für ca. EUR 200,-. Dann mache ich mir einen schönen Tag irgendwo: Uhren ansehen, lesen, in der Lounge essen usw. Wenn ich dafür dann noch zwei weitere Jahre in die Lounge darf, schätzungsweise 20 Mal, dann rechnet sich das schon. Dann „bezahle“ ich allein die Loungebesuche mit je ca. EUR 10,-. Ich finde das attraktiv.

hallolo
17.11.2019, 19:13
Verstehe den Gedankengang schon, bin ja teilweise auch so, muß ich gestehen. Aber ein bißchen die Friday-for-future Grundmotivation in diesem Zusammenhang auch.

Berettameier
17.11.2019, 19:20
Ja, absolut! Könnte ich den Status für 200,- kaufen, dann würde ich es tun. Geht aber systembedingt nicht. Man muss im Flieger sitzen. :rolleyes:

PCS
17.11.2019, 19:28
Also ich würd‘s tun. Und mit F4F Gedankengut tu ich mir in nem Vielfliegerthread per se ein wenig schwer... :D

Surforbiter
17.11.2019, 21:20
Bis 2/23.

Also ich hatte am Freitag eine Brief in der Post, dass MM umstellt und ab 01.01.2020 neue Regeln gelten. FTL verlängert sich dann nur noch um jeweils ein Jahr, außer Du hast x Punkte, dann kriegst Du den Status auf Lebenszeit.

Ich find das manchmal ganz nützlich, wenn ich ein Surfboard als zweites Gepäckstück durch krieg, das klappt aber auch nur in rund 50 Prozent. Ansonsten bringt einem der FTL doch nicht wirklich was.

hallolo
17.11.2019, 22:35
Also ich würd‘s tun. Und mit F4F Gedankengut tu ich mir in nem Vielfliegerthread per se ein wenig schwer... :D

Touché :dr:

PCS
18.11.2019, 09:10
Also ich hatte am Freitag eine Brief in der Post, dass MM umstellt und ab 01.01.2020 neue Regeln gelten.

1.1.2021 ;)

tat2art
18.11.2019, 09:54
Es ist nicht nur der Kaffee in der Lounge.
Wenn ich in TXL Gepäck aufgebe, stehe ich am Business Schalter maximal 10 Minuten; Eco kann es auch eine Stunde sein.
Eine notwendige Umbuchung machen Dir die Damen und Herren in der Lounge ganz schnell fertig, ohne dass Du zum Ticketschalter musst, usw.

Berettameier
18.11.2019, 09:57
Als FTL geht vieles besser, jedenfalls aus meiner Sicht. Am wertvollsten finde ich tatsächlich aber den Aufenthalt in der Lounge - am liebsten in kleineren Städten und/oder wo nicht so viel los ist. Ich habe dann ganz viel Ruhe und arbeite oder entspanne. Das ist für mich ein Ort zum „Herunterkommen“ und Abschalten und Genießen.
Doof ist es nur in überfüllten Lounges. Da macht das weniger Spaß. Aber sobald man ein Plätzchen gefunden hat, ist es gar nicht mehr so schlimm.

Butterich
18.11.2019, 10:59
Is natürlich quatsch, was ich geschrieben habe. Wenn man 2021 im besten Fall Ende Januar bereits den SEN schafft, ist er bis 2/23 gültig. Ergo 2 Jahre plus 2 Monate.



Am meisten hatte man vom SEN, wenn man genau zum 1. Maerz ueber die Huerde springt. Sprich wie verrueckt fliegt Januar Februar und dann aber erst am 1. Maerz genau ueber die Schwelle kommt.

Damit hatte man den Rest des Jahres (knapp 10 Monate)

+ 2 weitere Jahre

+ Januar - 28.02.

Somit im Idealfall 3 Jahre minus einen Tag SEN.

Qualifiziert man sich bis Februar gibt es nur den Status fuer "Rest des Jahres" + Folgejahr + Januar - 28.02.

PCS
18.11.2019, 11:06
Das wurde mir neulich überhaupt erst bewusst! War für mich aber so und so nie ein Thema. Vor Ende Dezember hab ich die Meilen noch nie zusammen gehabt...

Surforbiter
18.11.2019, 11:06
1.1.2021 ;)

Danke, Percy. Ich sollte diese ganze Info-Post besser doch nicht nur überfliegen. Aber dass man bei R-L-X ab 1000 Beiträgen ein Jahr Carsharing-Zugriff auf den Autopool der Moderatoren bekommt, das gilt doch noch, oder?

The Banker
18.11.2019, 11:15
Ich fahre zumindest den SLS von Hannes seit 3 Monaten :gut:.

Surforbiter
18.11.2019, 11:48
Mit 16.000 Beiträgen hast Du doch Senator-Status. Da sollten so kleine Aufmerksamkeiten drin sein.

tat2art
18.11.2019, 20:33
Gerade in ZRH von der “Trolley Aufsicht” auf Gewicht kontrolliert worden (das Handgepäck, nicht ich!).
Hatte ich bei Swiss noch nie.
Der Flieger nach TXL ist nicht annähernd voll (was auch selten vorkommt).

Joe1010
18.11.2019, 21:52
Finde ich gar nicht verkehrt!! Was so manch einer in 55x40x23 reinstopft ist einfach zu schwer für die bins...

Bezog sich grad jedoch keineswegs auf Dich :dr:

bibo4
19.11.2019, 22:00
Da hatte ich heute ja noch Glück um 16 Uhr von ZRH. War allerdings auch Eurowings :gut:

PCS
21.11.2019, 15:18
Finde ich gar nicht verkehrt!! Was so manch einer in 55x40x23 reinstopft ist einfach zu schwer für die bins...

Einspruch! :)

Wenn du anschaust, welche zugelassene Tragkraft die Bins haben - so voll kannst du 'nen 55x40x23 gar nicht laden. Außer vielleicht du verkaufst Beton oder Marmor. BA lässt ja auch 23 Kilo pro Gepäckstück zu. Die Bins sind da nicht anders als bei LH.

Das große (sic!) Problem sind die Leute, die ihren "Handgepäck" Trolley dank diverser Reißverschlüsse auf ungeahnte Ausmaße aufplustern bzw. die Dinger, die von sich aus schon so groß (lang) sind, dass sie nur quer in die Bins passen. DA sollte man mal genau kontrollieren.

tat2art
21.11.2019, 18:19
Einspruch! :)

Wenn du anschaust, welche zugelassene Tragkraft die Bins haben - so voll kannst du 'nen 55x40x23 gar nicht laden. Außer vielleicht du verkaufst Beton oder Marmor. BA lässt ja auch 23 Kilo pro Gepäckstück zu. Die Bins sind da nicht anders als bei LH.

Das große (sic!) Problem sind die Leute, die ihren "Handgepäck" Trolley dank diverser Reißverschlüsse auf ungeahnte Ausmaße aufplustern bzw. die Dinger, die von sich aus schon so groß (lang) sind, dass sie nur quer in die Bins passen. DA sollte man mal genau kontrollieren.

Richtig.
Von der Sorte "ich leg meinen Trolley längs rein und brauch nen ganzen Bin für mich alleine" hat man immer reichlich Kundschaft.

Joe1010
22.11.2019, 15:38
Ich habe von LH (Group/Töchter) gesprochen und dort haben wir eben 8kg bzw. 9kg in C bei LOT... :dr:

Aber Grundlegend sprechen wir ja alle vom selben Problem - Welchem man nur durch Kontrollen Herr werden kann.

PCS
26.11.2019, 10:51
Grad bekommen. Weiß nicht, ob das bisher schon irgendwo praktiziert wurde, mir ist es jedenfalls noch nicht aufgefallen....




Das neue Boardingverfahren auf Kontinentalflügen

Der Boardingvorgang auf Kontinentalflügen erfolgt in der Reihenfolge: Fenster – Mitte – Gang. Auf diese Weise vermeiden wir Verzögerungen und Staus bei der Platzsuche. Bitte beachten Sie, dass wir die Reihenfolge der Boarding-Gruppen zu Ihrem Vorteil konsequent einhalten.

Pre-Boarding Familien mit Babys und Kleinkindern unter 5 Jahren, allein reisende Kinder, Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Gruppe 1 HON Circle Member, Senatoren, Star Alliance Gold Karteninhaber
Gruppe 2 Business Class Reisende, Economy Flex Reisende
Gruppe 3 Economy Class Reisende mit Fensterplatz und Begleiter
Gruppe 4 Economy Class Reisende mit Mittelsitzen und Begleiter
Gruppe 5 Economy Class Reisende mit Gangplatz
Nach dem Pre-Boarding erfolgt das Boarding der Priority Gruppen 1 und 2. Anschließend werden die Gruppen 3 bis 5 zum Boarding gebeten.

Fluggäste, die gemeinsam einchecken, erhalten selbstverständlich dieselbe Boarding-Gruppe und steigen somit auch gemeinsam ein.



Quelle: https://www.lufthansa.com/de/de/boarding#priorityboarding

jk737
26.11.2019, 11:00
Was für eine Mühsal.... Bestätigt, warum ich immer zumindest eco flex buche...

fireball
26.11.2019, 11:21
Sorry, ich fliege nicht gerade wenig aber eigentlich komm ich immer als letzter, was bringt einem als erster zu Sitzen? Platz im Gepäckfach? Wirklich? Das die ganzen Mitreisenden im Gang stehen und einen blöd anschauen? Für mich ist nur wichtig mit der erste zu sein der den Flieger verlässt, so spart man jede Menge Zeit bei der Einreise. Bin mal gespannt Donnerstag geht es nach Bogota ob das neue Boarding angewendet wird

Kalle
26.11.2019, 11:31
...Sorry, ich fliege nicht gerade wenig aber eigentlich komm ich immer als letzter...

Also auf Dich warte ich also ständig immer, damit die Türen geschlossen werden können? :D

Ich bin meistens der erste beim Boarding, sitze eh immer auf 1F...so kann man sich die Kämpfe um die Bins ansehen :bgdev:

PCS
26.11.2019, 11:41
Sorry, ich fliege nicht gerade wenig aber eigentlich komm ich immer als letzter, was bringt einem als erster zu Sitzen? Platz im Gepäckfach? Wirklich?

Korrekt.

Ich gehe immer als einer der Ersten an Bord. Gerade in den Wintermonaten ist das essenziell, da ich - da immer Exitrow - auf die Gepäckfächer angewiesen bin und es nicht riskieren kann und will, dass mein Kameraequipment irgendwo anders verstaut wird.

Reingehen, hinsetzen, lesen, Musik hören während um mich herum die Kämpfe um die Bins beginnen - und alles ist gut. :)

Reverend_O
26.11.2019, 11:43
Das nennt sich "WILMA" Seating (Window-Middle-Aisle). Hauptsache Akronym.
Wurde an ein paar Flughäfen bereits getestet und (anscheinend) für gut befunden.
In den USA läuft das schon lange und funktioniert tatsächlich erstaunlich gut. Bei United Airlines z.B. gab es bis vor kurzem aber auch fünf separate Schlangen zum Anstellen (Boarding Group 1-5). Allerdings sind nach Gruppe 3 meistens die Bins schon randvoll.
Und tatsächlich staut es sich meiner Erfahrung nach hauptsächlich dann, wenn der am Gang Sitzende zweimal aufstehen muss und seine Sitznachbar reinlassen muss.
Für mich persönlich handhabe ich es so: Mit Trolley oder in der Exitrow sitzend als erster rein (Gepäck verstauen, ans Fenster setzen, NC-Kopfhörer auf und entspannen), nur mit Laptoptasche als letzter (in der Lounge bis zum Schluss entspannen, Platz nehmen, abfliegen).

PCS
26.11.2019, 11:46
227537

SO mag ich das... ;)

jk737
26.11.2019, 11:56
Sorry, ich fliege nicht gerade wenig aber eigentlich komm ich immer als letzter, was bringt einem als erster zu Sitzen? Platz im Gepäckfach? Wirklich? Das die ganzen Mitreisenden im Gang stehen und einen blöd anschauen?

Ja. Platz oben, keine Tasche zwischen den Beinen und nicht an irgendwelche Leute gedrückt ewig in der Schlange reinstauen zu müssen...

henri_san
26.11.2019, 12:00
Das nennt sich "WILMA" Seating (Window-Middle-Aisle)
Für mich persönlich handhabe ich es so: Mit Trolley oder in der Exitrow sitzend als erster rein (Gepäck verstauen, ans Fenster setzen, NC-Kopfhörer auf und entspannen), nur mit Laptoptasche als letzter (in der Lounge bis zum Schluss entspannen, Platz nehmen, abfliegen).

so und nicht anders

fireball
26.11.2019, 12:18
@kalle so unwahrscheinlich ist das nicht mal, ich habe da ein Händchen dafür gerade nicht "zu spät" zu kommen ob gewollt oder meist ungewollt.

Ok, ich fliege wohl andere Routen als ihr. Ich hatte wirklich noch nie Probleme mein Gepäck verstaut zu bekommen. Notfalls Hilfe die nette Stewardess immer recht unkompliziert. Aber zugegeben ich reise auch sehr minimalistisch. Mehr als einen 3/4 vollen Rucksack habe ich seltenst dabei, also nicht so der klassische Businessreisende mit 2 Taschen inkl. Laptop Winterjacke und zwei Tüten aus dem Duty Free :)

Gerade das reinstauen überlasse ich gerne anderen, ich komm wenn alle Sitzen...

Eintracht
26.11.2019, 12:57
Grad bekommen. Weiß nicht, ob das bisher schon irgendwo praktiziert wurde, mir ist es jedenfalls noch nicht aufgefallen....



Quelle: https://www.lufthansa.com/de/de/boarding#priorityboarding
Die Franzosen haben sich vorletzte Woche von CDG nach FRA das erste mal penibel dran gehalten. Auf dem Hinflug nach Paris am gleichen Tag war es auch kein Thema. Gestern Frankfurt -> Hamburg und zurück war es auch wie immer. Es war im Gegensatz zu dem Flug von CDG nach FRA auch keine Gruppennummer auf der Boardkarte.

henri_san
26.11.2019, 13:07
Bei TAP wird sowas ähnliches praktiziert, was sich aber nur auf das Gepäck bezieht. So erlebt von LIS - DUS Anfang November.

- erst alle Eltern mit Kleinkindern und Kinderwagen,
- dann alle ohne Bordgepäck,
- dann folgen die mit Rucksäck oder Messengerbag
- und zum Schluss alle mit Trolley

Reverend_O
26.11.2019, 13:42
Ok, ich fliege wohl andere Routen als ihr. Ich hatte wirklich noch nie Probleme mein Gepäck verstaut zu bekommen. Notfalls Hilfe die nette Stewardess immer recht unkompliziert. Aber zugegeben ich reise auch sehr minimalistisch. Mehr als einen 3/4 vollen Rucksack habe ich seltenst dabei, also nicht so der klassische Businessreisende mit 2 Taschen inkl. Laptop Winterjacke und zwei Tüten aus dem Duty Free :)


Hm, ich will ja nun sicher nicht den typischen (klischeemäßigen) Businesskaspar verteidigen, aber in den meisten Fällen sind diese sehr gut organisiert und schleppen eher nicht den ganzen Hausrat mit. Auch der Besuch im Duty Free ist eher selten. Natürlich gibt es auch Zeitgenossen, die neben ihrem Gepäck auch noch ihre geschwollenen Gonaden publikumswirksam verstauen müssen ("Lassen Sie mich durch, ich bin Senator"). Aber gerade, wer viel reist, optimiert u.a. auch sein Gepäck. Bei den geschätzten Senatoren bleibt ja in einigen Fällen sogar der Nebensitz frei, so dass die Laptoptasche entspannt am Boden Platz findet.
Problematischer (im Sinne des effizienten Einsteigeprozesses) sind eher die selten Reisenden, die z.T. schon vier Reihen vor ihrem eigentlichen Sitzplatz irritiert nach einem Platz für den Trolley suchen. Hier würde ich mir manchmal wünschen, dass die Flugbegleitenden den Einsteigevorgang nicht nur überwachen, sondern auch aktiv unterstützen.
Nota bene: Der wahre Profy zeigt sich beim Busgate. Hier muss man nicht nur vor dem Boarding wissen, dass es sich um ein Busgate handelt und das Durchschreiten der Schranken optimal koordinieren, sondern auch, abhängig vom Flughafen, die richtige Ausstiegsposition (z.B. vorne rechts in MUC, hinten links in VIE, usw.) kennen... :D

PCS
26.11.2019, 14:07
Oliver!! :verneig:

Mit Dir mag ich reisen... :flauschi:

Kalle
26.11.2019, 16:40
Ich reise niemals mit Handgepäck...bestenfalls meine LV Documents habe ich dabei.
Mag nicht schleppen oder was in der Hand haben am Flughafen oder in der Lounge.
Immer bequem und entspannt...Koffer wird einem meistens eh abgenommen.

Aber bei BA schleppen viele ja 2 Koffer + Notebooktasche mit. Die sind behängt als wenn der ganze Haushalt mit dabei ist.
Das wäre mir zu stressig...:D

Reverend_O
26.11.2019, 16:58
Oliver!! :verneig:

Mit Dir mag ich reisen... :flauschi:

Jederzeit! Ich flieg mindestens einmal im Monat VIE-FRA-VIE... :D

man-stein
26.11.2019, 21:00
Für mich persönlich handhabe ich es so: Mit Trolley oder in der Exitrow sitzend als erster rein (Gepäck verstauen, ans Fenster setzen, NC-Kopfhörer auf und entspannen), nur mit Laptoptasche als letzter (in der Lounge bis zum Schluss entspannen, Platz nehmen, abfliegen).

Genau so.

Move Ment
26.11.2019, 21:33
Anfang der Woche was neues bei LH erlebt: das Boarding nach Gruppen: Fenster-Mitte-Gang (und natürlich vorher HON/BC). Von anderen kennt man das ja schon, bei LH war’s für mich neu.
Und heute in der Miles&More App auch den Hinweis zum neuen Boardingverfahren gelesen.
Falls das schon bekannt war...: meinen Beitrag ignorieren.

Wie gesagt, das ganze hatte ich vor zwei Wochen schon erlebt und war verwundert. Hat aber ganz gut funktioniert.

linklater
26.11.2019, 21:48
Grad bekommen. Weiß nicht, ob das bisher schon irgendwo praktiziert wurde, mir ist es jedenfalls noch nicht aufgefallen....



Quelle: https://www.lufthansa.com/de/de/boarding#priorityboarding


Hatte ich letzte Woche auch auf einem Zubringerflug nach Frankfurt. Auf dem Weiterflug nach JNB haben sie dieses Kasperletheater nicht gemacht. BA macht dies schon länger, bringt aber auch keinen wirklich Vorteil in der Boarding-Geschwindigkeit.

Ich frage mich nur, ob die Status- oder Buchungsklasse wirklich gecheckt wird, ich habe noch nie jemanden gesehen, der abgewiesen und in eine andere Reihe verwiesen wurde.

Kalle
27.11.2019, 08:25
BA macht dies schon länger, bringt aber auch keinen wirklich Vorteil in der Boarding-Geschwindigkeit.

Ich frage mich nur, ob die Status- oder Buchungsklasse wirklich gecheckt wird, ich habe noch nie jemanden gesehen, der abgewiesen und in eine andere Reihe verwiesen wurde.

Also BA nutzt ja auch die Gruppen, aber auf allen 40 Flügen dieses Jahr mit BA hab ich nie erlebt, das die Sitze in der Eco noch speziell unterteilt werden beim Boarding.
In LHR checkt das niemand welchen Status oder Gruppe man hat, aber auf den kleineren Flughäfen (HAM, HAJ) weisen sie Dich zurück in die andere Schlange. Das hab ich schon öfter erlebt. Die Scanner machen keinen Unterschied ob 1, 2 oder mehr...

Barnabas
27.11.2019, 09:26
Dieses neue System bedeutet aber auch,

das man als Gangplatz ohne Senator oder höher vermutlich keinen Platz mehr für einen Trolley hat. :motz:

Kalle
27.11.2019, 09:39
Dieses neue System bedeutet aber auch,

das man als Gangplatz ohne Senator oder höher vermutlich keinen Platz mehr für einen Trolley hat. :motz:

Guter Einwand...das stimmt natürlich.

benjik
27.11.2019, 12:00
MMMMhhh die guten LH Brezeln...

https://up.picr.de/37307990cd.jpg

Ab nach KSA!

Kalle
27.11.2019, 12:21
Mikronesien? 8o Mit der Landebahn im Meer? 8o Mega :gut:

benjik
27.11.2019, 12:34
Hahaha leider nein. Kingdom of Saudi Arabia

Kalle
27.11.2019, 13:38
Hahaha leider nein. Kingdom of Saudi Arabia

Auch nicht schlecht, angenehme Reise :gut:

fireball
27.11.2019, 13:42
viel besser als auf so ein langweiliges Inselparadise - Geschäftlich oder mit dem neuen Touristen Visa? bei mir steht Saudi Arabia nächstes Jahr auf dem Reiseplan.

otc
27.11.2019, 20:38
Der angesprochene Krieg um die Bins tobt hier gerade beim Boarding des Flugs nach Zürich.

PCS
27.11.2019, 21:03
Eben in Genf war's auch wieder ganz lustig. Zumindest, wenn man schon saß.... ;)

linklater
27.11.2019, 21:11
Was hast Du denn in Genf gemacht? Gibt es bald einen neuen review?

Barnabas
27.11.2019, 21:20
Da Lob ich mir EW in Tegel eben,

Da kümmert sich beim einsteigen eh keiner um deine Gruppe, und da gilt das Recht des Stärkeren :kriese:

henri_san
28.11.2019, 14:23
In TXL bei EW eh immer als letzter zum Gate gehen, denn in 9 von 10 Fällen steht der Flieger auf einer Außenposition und du bist dann der erste der aus dem Bus steigt :D

benjik
29.11.2019, 06:39
Eine weitere Airline von der Bucketlist gestrichen

https://up.picr.de/37317915tr.jpeg

Heute früh von Dammam nach Dubai. 737-800 mit psychedelischem Sitzbezugmuster ;)


https://up.picr.de/37317917cp.jpeg

Kalle
29.11.2019, 17:51
Das Muster...Wüste und Himmel...:D

Kalle
29.11.2019, 17:52
Dann allen ein schönes WE...:dr:
https://up.picr.de/37320487rq.jpg

otc
30.11.2019, 07:35
FRA heute Morgen: die Gepäckwiegegeier lauerten in Terminal 1A vor der Economy-Security. Bei der Fast Lane war die Bahn frei.

Duc Loan
30.11.2019, 11:29
Die waren auch gestern (FR) um 18:30 Uhr ganz scharf bei A..2 Meter weiter am Fast Lane (auch am letzten Eco-Türchen) hat es wieder keinen interessiert. Komisches Konzept.

Kalle
03.12.2019, 09:01
Alle Flüge extra von Hannover gebucht für nächstes Jahr mit BA, teilweise mit Zwischenübernachtung im Sofitel T5 / Heathrow...
Und jetzt sind alle Flüge nach und von Hannover im Terminal 3 :ka:

PCS
03.12.2019, 09:04
Die waren auch gestern (FR) um 18:30 Uhr ganz scharf bei A..2 Meter weiter am Fast Lane (auch am letzten Eco-Türchen) hat es wieder keinen interessiert. Komisches Konzept.

Naja, in der Fast Lane hast ja tendenziell eher weniger Eco Light Passagiere. Und was die letzte Eco Tür angeht - Personalmangel... :ka: :D

otc
05.12.2019, 15:59
Naja, in der Fast Lane hast ja tendenziell eher weniger Eco Light Passagiere. Und was die letzte Eco Tür angeht - Personalmangel... :ka: :D
Apropos Personalmangel: heute morgen um 05:20 waren die Kollegen noch nicht am Start. Ich hätte meine ganze Sammlung seltener Bleilegierungen mitnehmen können. Wenn ich das gewusst hätte...

PCS
05.12.2019, 16:00
:rofl: :rofl: :gut:

OgreCleaver
06.12.2019, 04:44
Hallo!

Ich werde bis 20. 12. 2019 61213 Statusmeilen bei Miles and More erfliegen. Also wieder nix mit Senator.8o
Geringe Meilengutschrift von Air India sei Dank. ;)
Oder weiß jemand eine gute Möglichkeit noch zwischen dem 26. 12. und dem 30. 12. zufällig noch die Meilen zu schaffen?:D

Wenn nicht dann bleib ich halt Mallorca HON.

Eddm
06.12.2019, 09:18
Ich hab nur meinen FTL verlängert bekommen. Ohne ein halbes dutzend interkontinentaler Reisen in der C kannste den Senator auch komplett knicken.

So juckel ich jedes Jahr 40-60 Flüge innerhalb Europas auf ner halben Arshbacke ab und bleibe trotzdem nur FTL Fusssoldat, der bei *Alliance Partnern noch nicht mal in ne lounge darf. #dankehansa :mimimi:

PCS
06.12.2019, 09:54
Ich hab nur meinen FTL verlängert bekommen. Ohne ein halbes dutzend interkontinentaler Reisen in der C kannste den Senator auch komplett knicken.

Das stimmt nun aber auch nicht so ganz.



Oder weiß jemand eine gute Möglichkeit noch zwischen dem 26. 12. und dem 30. 12. zufällig noch die Meilen zu schaffen?:D


Hmmm. Kommt drauf an. Du solltest ja als FTL einmalig 20k Prämienmeilen in 10k Statusmeilen tauschen können. Hinzu kommt der „normale“ Meilentausch 25:5k. Sprich Dir würden dann noch 24k Meilen fehlen. Das ist jetzt nicht so unrealistisch, sofern Du die Zeit hast und es Dir das Geld für die Tickets Wert ist.

Eddm
06.12.2019, 10:17
Das stimmt nun aber auch nicht so ganz.


Bei mir ist es halt so. Heuer 42 Flüge und knappe 40.000 Statusmeilen (wohlgemerkt inkl. dem Exec. Bonus.) Selbst wenn du innerdeutsch C fliegen würdest (völlig sinnlos), kommt man nur schwer auf die 100k Meilen. :ka:

Aber ist ja auch ok, ich bin trotzdem jedesmal heilfroh in die Business Lounge zu dürfen, mir nen Kartoffelsalat reinzufahren und ne Cola zu schlürfen. Alles besser als am Gate warten :weg:

PCS
06.12.2019, 11:03
Ab 2021 wird das ja alles transparenter. Bis dahin muss man halt auf Streckenkombinationen und Buchungsklassen achten.

Eddm
06.12.2019, 11:08
Ab 2021 wird das ja alles transparenter. Bis dahin muss man halt auf Streckenkombinationen und Buchungsklassen achten.

Ja, transparenter und viiiiel besser :rofl:

PCS
06.12.2019, 11:10
:bgdev:

Reverend_O
06.12.2019, 17:27
Ab 2021 wird das ja alles transparenter. Bis dahin muss man halt auf Streckenkombinationen und Buchungsklassen achten.

Im lufthanseatischen Sprech heißt das: "Auf vielfachen Kundenwunsch!" :bgdev:

Ich frag mich ja immer, warum der Senator bei einigen Mitinsassen so erstrebenswert ist. Wenn ich eh Business fliege, habe ich die meisten Vorteile (Gepäck, Priority Boarding, Loungezugang etc.) sowieso. Bei ein- bis zwei Flügen im Quartal, selbst in der Eco, bringt ein Status auch fast gar nichts. Bevor ich 2-3k in das Erreichen des Senator Status investiere, geh ich lieber in München schön jedes Mal beim Dallmayr dinieren und verzichte dann an Bord auf das gereichte Gourmetsemmerl (oder, Percy wird wissen, was gemeint ist: "Was Süßes oder was Salziges?").
Die meisten Annehmlichkeiten kann man inzwischen auch mit Geld bezahlen, merkwürdigerweise ist kaum jemand bereit, den Aufpreis zu bezahlen (und versucht lieber, einen Status zu erreichen - s.o.).
Ein "Vielflieger"-Status macht am Ende v.a. dann Sinn, wenn man viel fliegt. Einfach, weil die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schief geht, entsprechend mitskaliert. Bei gestrichenen Flügen, Wartelistenpriorität usw. greift der Status dann wirklich und ist ein echter Gewinn. Auch die veringerte Wartezeit bei Check-In und Security macht sich erst dann so richtig bemerkbar auf dem Lebenszeitkonto.

Felix ist da schon in der signifikanten Range an Flügen. Da würde es sich ggf. lohnen, einen Urlaub mit einem Mileage Run zu verbinden - eines der lukrativsten Angebote ist immer noch ein LH First Class Flug CDG-FRA-BOG-FRA-(CDG) - bei kreativem Routing (z.B. via EZE oder GRU) kommen da gut 60k Statusmeilen auf die Uhr. Kostenpunkt - ca. 2,6 - 2,8k.
Andere Variante wäre, sich anzusehen, ob ein Star Alliance Gold Status mit den Flügen evtl. über ein anderes Programm (Mileage Plus, Asiana, Aeroplan, etc.) leichter erreichbar wäre. Allerdings stellen (lustigerweise bis auf Lufthansa) insbesondere die amerikanischen Programme immer mehr auf umsatzbasierte Programme um (was aus deren Sicht auch verständlich ist). Auch da waren die Zeiten schon mal besser.

famoso_lars
07.12.2019, 05:39
Im lufthanseatischen Sprech heißt das: "Auf vielfachen Kundenwunsch!" :bgdev:

Ich frag mich ja immer, warum der Senator bei einigen Mitinsassen so erstrebenswert ist. Wenn ich eh Business fliege, habe ich die meisten Vorteile (Gepäck, Priority Boarding, Loungezugang etc.) sowieso. Bei ein- bis zwei Flügen im Quartal, selbst in der Eco, bringt ein Status auch fast gar nichts. Bevor ich 2-3k in das Erreichen des Senator Status investiere, geh ich lieber in München schön jedes Mal beim Dallmayr dinieren und verzichte dann an Bord auf das gereichte Gourmetsemmerl (oder, Percy wird wissen, was gemeint ist: "Was Süßes oder was Salziges?").
Die meisten Annehmlichkeiten kann man inzwischen auch mit Geld bezahlen, merkwürdigerweise ist kaum jemand bereit, den Aufpreis zu bezahlen (und versucht lieber, einen Status zu erreichen - s.o.).
Ein "Vielflieger"-Status macht am Ende v.a. dann Sinn, wenn man viel fliegt. Einfach, weil die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schief geht, entsprechend mitskaliert. Bei gestrichenen Flügen, Wartelistenpriorität usw. greift der Status dann wirklich und ist ein echter Gewinn. Auch die veringerte Wartezeit bei Check-In und Security macht sich erst dann so richtig bemerkbar auf dem Lebenszeitkonto.



genauso so ist es.
ich hatte das auch immer so. mal sen wenn ich paar mal interkontinental nach CN oder MEX gefolgen bin. jetzt FTL aber mit fast gleichen bedingungen aufgrund des business tickets, das interkontinental standard ist in der firma, und auch nichts vermisst. ich würde da nichts investieren. inneerhalb EU ist doch am wichtigsten schnell durch die kontrolle zu kommen. gratis gummi bärchen brauche ich bei eco flügen nicht.

wwi
07.12.2019, 09:03
Ich habe dieses Jahr den Senator relativ locker (bereits im Oktober) erreicht. Ein Flug in die USA war dabei, ansonsten nur innereuropäisch (immer C). Ein Flug ins europäische Ausland (und zurück) bringt in C (mit Ex. Bonus) ja bereits 5000 Meilen. Steigt man das ein oder andere mal noch um, macht so ein Trip fast so viel wie ein Flug nach NY.

Der Unterschied zu FTL ist aber tatsächlich nicht riesig. Die Zeitschriften Auswahl in der Sen Lounge ist sehr nett, aber das war es im Alltag schon fast. Richtig gut ist allerdings die Prämienbuchung über die Hotline. Während online alles ausverkauft war, habe ich bei der Hotline noch verschiedene Angebote für die ganze Familie bekommen. Das war schon sehr bequem und ein krasse Vorteil.

otc
07.12.2019, 10:11
Mir geht es wie Felix: zwischen 40-60 innereuropäische Segmente im Jahr geben etwa 40-60k Meilen im Jahr, also FTL. Bei geschickter Wahl der Buchungsklasse könnte man damit auch Star Alliance Gold bei anderen Airlines erreichen.

watch newby
07.12.2019, 11:46
Na ja, der Sen Status hat (m.M.n.) schon einiges zu bieten (im alten System jedenfalls):


Priority Boaring kombiniert mit mehr Handgepäck (also man kann halt 2-4 Tagetrips ohne Koffer-Einchecken durchbekommen da man die beiden Koffer auch weggeben kann)
Beim Familienurlaub das Einchecken in First Class (und zB in München dann auch eine eigene Sicherheitskontrolle und sparrt sich schon mal 30-45 Minuten warten)
Einige durchdachte Lounges (zB. Boston - hier geht man direkt von der Lounge zum Gate durch), bei uns in der Frima gibt es auch bei Intercontinental Flügen keine B-Class, also ist das Warten schon angenehmer
Duschen nach Ankunft im Flughafen da man in vielen Flughäfen dann in die Lounge gehen kann
Freies Golfgepäck


Und für mich das Wichtigte (und leider genau dies fällt nun weg)... ist man erstmals SEN, hat man dies auch für 2 Jahre und anschließend 2 Jahre FLT, also einmal SEN hat(te) man es 4 Jahre ein wenig leichter.. und bei 50 Flügen auf Eco pro Jahr hebt dies die Reisequalität..

Ich stimme aber ganz zu, der Loungezugang ist nicht das Godddie, aber die lange Laufzeit, Prio Boarding und zusätzliches Gepäck ist es für mich wert...

PCS
07.12.2019, 13:23
Mehr Handgepäck wäre mir jetzt neu... :grb:

Kalle
07.12.2019, 15:13
Oliver hat es treffend formuliert. Grundsätzlich macht es kaum Sinn einem Status mit "Flügen" zu erkaufen, nur um den Status zu bekommen.
Wenn man beruflich unterwegs ist und die Tickets bezahlt bekommt, ist so ein Status ein nettes Beiwerk.
Dafür privat Geld auszugeben, um einen Status zu erreichen (eventuell sogar nur einen niedrigen) dürfte kaum Sinn machen. Wie sagt der HON so schön...Bockwurst-Lounge :D

Kann nur für BA sprechen, bei LH fehlt es mir an Wissen...

Schön finde ich, das die erste Reihe (EU) für Gold-Mitglieder reserviert ist. Man kommt schnell rein und auch wieder schnell raus.
Ich mag das da zu sitzen und schaue mir immer das Gedrängel an. Auch kann man noch zwischen den ganzen Essens-Varianten wählen, wenn man vorne sitzt. Brauchen tut man das sicher nicht, ist eben eine nette Geste der Fluglinie, diese frei zu halten.

Auch das Boarden ist mit dem Gold / Emerald Status zweitweise ganz interessant. Wenn es nur 3 Klassen gibt (z.B. nach BKK) ist C die höchste Buchungsklasse und es geht mit Group 2 los. Hat man aber BA Gold oder OW Emerald ist man Group 1 und ist als erster im Flieger und oft alleine in der Schlange.

Ein wirklicher Vorteil ist die kostenlose Sitzplatzwahl direkt bei Buchung ab BA Silber. Da kommen p.P. schon mal bis zu 280 EUR an Kosten auf einen zu, die man sich so sparen kann.

Zu den Award-Flügen hat Oliver schon was geschrieben. Das kann ich so bestätigen. Gerade Buchungen in F oder C sind doch stark limitiert, wenn man nicht den höchsten Status hat. Auch die Hotline macht viel mehr und da wird schon selektiert. Alles schon erlebt.

Die Lounge ist tatsächlich das unwichtigste. Natürlich ist es schön und angenehm. Aber das bekommt man auf dem Flughafen auch für kleines Geld (Essen, Getränke, WiFi und einen USB Anschluss) und rechnet sich nicht.

Mit Qatar den Richtgen Flug gebucht hat man den BA Silber Status für 1.300 EUR erreicht.

Kalle
07.12.2019, 15:52
Bei Planetags gibt es jetzt übrigens wieder von Lockheed Martin Kofferanhänger der SR-71 Blackbird.
Mit Sicherheit eines der interessantesten Flugzeuge der Welt...

man-stein
07.12.2019, 20:48
Andere Variante wäre, sich anzusehen, ob ein Star Alliance Gold Status mit den Flügen evtl. über ein anderes Programm (Mileage Plus, Asiana, Aeroplan, etc.) leichter erreichbar wäre.


Mir geht es wie Felix: zwischen 40-60 innereuropäische Segmente im Jahr geben etwa 40-60k Meilen im Jahr, also FTL. Bei geschickter Wahl der Buchungsklasse könnte man damit auch Star Alliance Gold bei anderen Airlines erreichen.

Star Alliance Gold bei einer anderen Airline ist für das Flugprofil ideal. Ich bin seit Jahren bei Aegean Gold. Die Quali ist erreichbar, wenn man ein bisschen auf die Buchungsklassen achtet, und die jährliche Re-Quali ist ziemlich easy. Ich bin immer wieder froh, wenn ich z.B. bei einer Annulierung wegen des Status noch auf einen anderen Flieger rutsche - erst diese Woche hätte ich sonst unplanmäßig im Ausland übernachten müssen - oder auf einem Flughafen in die Lounge kann, wo LH nicht vertreten ist. Man kann natürlich auch ohne gut über die Runden kommen, so ist es aber angenehmer.

watch newby
07.12.2019, 21:34
Mehr Handgepäck wäre mir jetzt neu... :grb:

Sorry, habe mich vielleicht falsch ausgedrückt... ich habe mich auf die Kombination bezogen - ich nehme normalerweise als SEN zwei mittelgroße Handgepäckstücke mit (1x Business Dinge & 1 x Kleidung) und da ich ja als einer der ersten hinten "boarde" kann ich diese gut verstauen... als FLT könnte ich dies wohl auch mitnehmen, aber da ich nicht erster an Bord gehen kann, habe ich Angst dafür keinen Platz zu bekommen..

otc
09.12.2019, 19:08
In Wien ist jetzt der Abgleich Gruppe auf Ticket/aufgerufene Gruppe in den Geräten angeschaltet. Bye bye, Zeiten in denen man bei LH auch ohne Status pre-boarden konnte.

tat2art
10.12.2019, 11:15
Seit wann gibt es denn in MUC den Security Check wenn man aus dem Nicht-EU Ausland ankommt (wie in FRA)?
Extrem nervig, nach einem Nachtflug eingekeilt mit ahnungslosen Touristengruppen anstehen zu müssen. Keine Priority Lane, und der Anschlussflug wartet nicht. Ging mir gestern morgen nach Ankunft aus DEL so. Wenigstens war die Security freundlich; im Gegensatz zu den Damen und Herren in FRA.
Deswegen habe ich schon FRA gemieden, und leider gibt es das in ZRH auch. Wie sieht es in VIE aus?

ibi
11.12.2019, 19:42
War letztens auch überrascht, 14:10 gelandet, 15:00 weiterflug und dazwischen noch security check plus zugtransfer von einem zum anderen terminal.

wwi
11.12.2019, 20:17
Security hatte in München beim Umstieg tatsächlich noch nie. In Frankfurt ist bei mir fast Standard (auf dem Rückflug) und sorgt immer für schlechte Laune...

Berettameier
11.12.2019, 20:28
Seit wann gibt es denn in MUC den Security Check wenn man aus dem Nicht-EU Ausland ankommt (wie in FRA)?

Mir wurde mal erklärt, dass es weltweit unterschiedliche Standards bzgl. Sicherheitsprüfung gibt. Je nachdem, von wo man kommt, werden die bereits durchgeführten Checks im Ausland in der EU anerkannt oder eben nicht. Daher wird man bei Einreise (und Weiterflug) in Deutschland manchmal neu geprüft.
Für mich klingt das logisch und nachvollziehbar. Und ich habe es gefühlt ewig schon so empfunden, dass ich mal überprüft werde und mal nicht. Komme ich aus einer gefühlt eher „westlichen“ Welt, dann gibt es keine neuen Sicherheitskontrollen. Komme ich aus eher östlichen/asiatischen Ländern, dann muss ich immer durch einen neuen Check. Das ist mein Gefühl, muss nicht richtig sein.

noksie
11.12.2019, 21:53
Hatten wir auch mal. Sind von Podgorica nach VIE und dann weiter nach LUX:
In PGD hieß es, wir könnten Weinflaschen im Handgepäck mitnehmen. In VIE mussten wir dann nochmal durch die Sicherheitskontrolle.

fireball
12.12.2019, 01:38
Wenn das so wäre, wäre MUC für FRA wohl exotisches Ausland. Ende November von MUC über FRA nach Bogota. München wie immer eigentlich routiniert ohne irgendwas durch in FRA nochmals durch die Kontrolle müssen, riesiger Aufstand wegen meinem
Handgepäck. Meine Akkus für die Kamera wurden beanstandet, mit meinem Personal locator Beacon waren die gleich völlig überfordert. Aber so überaus freundlich wie die waren schalte ich nach Aufforderung das Gerät beim nächsten gerne ein...

Berettameier
12.12.2019, 06:51
Wenn das so wäre, wäre MUC für FRA wohl exotisches Ausland. Ende November von MUC über FRA nach Bogota.

Ja, auch bei Ausreisen gibt es das, ja nach Ziel und/oder Airline. Mögliche Erklärung: Bogota/Kolumbien fordert, dass jeder Flug, der dort ankommt, unmittelbar vorher gecheckt werden muss - egal, ob und was für einen Zubringerflug (hier MUC->FRA) es vorher evtl. gab.

Ich bin jedenfalls ziemlich sicher, dass kein Airport zusätzliche Kontrollen aus Spaß macht, da das Aufwand und Kosten bedeutet.

-> Wenn es hier Spezialisten gibt, freue ich mich auf fachkundige Erklärungen! :top:

benjik
12.12.2019, 07:21
Ich weiß nicht ob es stimmt, aber ich habe eine gleiche Diskussion in MUC aus INCHEON kommend gehabt. Mir wurde erklärt, es hängt davon ab welches Sicherheitsrating der ankommende Flug bzw. outbound Flughafen hat.

Heute FRA - Tipp an die ECO Flieger mit ein wenig mehr Handgepäck: Lauft über den 1st Class Check in in T1 zu den A Gates Security und geht gleich rechts (Fast Lane / Business / First Class und 1 ECO) Boarding-Pass scannern. Da kümmert sich niemand um Gewicht & Größe.

Kalle
12.12.2019, 08:29
Da ich eigentlich nur über LHR T5 fliege, habe ich das nie anders erlebt...bzw war mir gar nicht so bewusst.
Dort muss man ja immer nach Ankunft durch die Security, wenn man einen Anschlussflug hat.

pfandflsche
12.12.2019, 19:11
ich hoffe,ich darf mich hier auch als nicht-reisender und flugverweigerer äussern...

aber da gefragt wurde...

es gibt flughäfen,die als "clean" und solche,die als "unclean" bezeichnet werden...im normalfall ist ein im schengen-raum befindlicher hafen "clean"...kann diesen status aber auch schneller verlieren,als ich eine pfandpulle am hals zu fassen bekomme. ein,zwei zwischenfälle oder ein vergeigtes "audit" und schon hat es sich erledigt.ab sofort ist dieser herkunfsort so zu behandeln,als läge er ausserhalb der eu,bzw. des schengen-raumes. darüber hinaus kann sich die bundespolizei auch aus eigenem antrieb bestimmte herkunftsorte ausgucken und die grenzpolizeilich behandeln...so,als wären sie nicht bestandteil des schengen-raumes.im letzten jahr war dies zum beispiel so ziemlich jeder griechische abflugort.

das hat natürlich zunächst mal bundespolizeiliche konsequenzen....sprich,jeder ankommende zeigt seinen pass oder ausweis vor,stellt sich gegebenfalls vor die als "easy pass" bezeichneten geräte und darf heim zu mutti.

okay...fallbeispiel zu obigen beiträgen...."roaring engine air" kommt aus favela-city (non-schengen), landet in pickpocket-town (schengen) und fliegt dann nach hipsterville (schengen),woselbst der flug endet. an bord sind der einfachen rechnung wegen 200 figuren. von denen steigen 100 in pickpocket-town aus.ihre reise endet dort. sie latschen durch zoll-und passkontrolle und freuen sich,dass die drei tütchen muntermacherpulver auch diesmal unentdeckt blieben. die 100 verbleibenden sind sogenannte transitpassagiere. man hat jetzt drei möglichkeiten. alle bleiben an bord und deren erste einreisekontrolle findet in hipsterville statt. macht man immer dann,wenn die bodenzeit der maschine am zwischenflughafen eine einreise-und erneute ausreise-,bzw. sicherheitskontrolle zeitlich nicht zulässt.möglichkeit zwo ist...alle steigen aus und halten sich im transitbereich auf. ein bereich ohne möglichkeit,sich mit anderen passagieren zu vermischen,denen drei tütchen pulver zuzustecken oder sonst einen unfug anzustellen. möglichkeit drei ist...alle steigen aus..alle unterziehen sich der einreisekontrolle,dem zoll...hundert verbleiben im öffentlichen bereich des flughafens,unterziehen sich erneut der pass-,zoll-und sicherheitskontrolle...steigen wieder ein,nehmen unter umständen noch 78 passagiere,die lediglich von pickpocket-town abfliegen,und ab geht`s gemeinsam nach hipsterville.

üblicherweise ist der erste flughafen auf eu-schengen-gebiet auch für die einreisekontrollen zuständig.natürlich gibt man diese mühe gerne dann ab,wenn es bekannt ist,dass (wie im beispiel)100 passagiere lediglich auf der durchreise sind. das ist dann nach absprache zwischen handlingsagenten und bundespolizei aufgabe der damen und herren am endgültigen zielflughafen.

wann immer der transitpassagier (oder der mit weiterflug in einer anderen maschine) die magische luftsicherheitsgrenze passierte,sich hätte mit schengen-passagieren "vermischen" können und ganz allgemein im sogenannten öffentlichen bereich eines flughafens herumlatschte,ist er...der passagier...so zu behandeln,als käme er eben von draussen. also sicherheitskontrolle und ggfs. auch passkontrolle.

natürlich kann es auch sein,dass irgend jemand vergessen hat,entsprechende türen zu verschliessen und schon kam es zu einer vermischung und alle "vermischten" kommen in der genuss schon erwähnter kontrollen.

und noch was...wer im non-schnegen-raum die pulle "obdachlosenglück" im zollfreien und preisgünstigen 5-liter-gebinde erwarb...transitpassagier ist...und mit genau der selben maschine an seinen endgültigen zielort weiterfliegt...der sollte sie einfach im flugzeug lassen.wegkommen tut da nämlich nichts...mit der buddel unter dem arm und bei erneuter sicherheitskontrolle kann es nämlich schnell schicht im schacht sein.

hoffe,geholfen zu haben.

Berettameier
12.12.2019, 20:15
Danke, Pfandflasche! Höchst interessant und nachvollziehbar. :top:

otc
16.12.2019, 05:38
Flughäfen sind auch die einzigen Orte, an denen ich noch regelmäßig Nadeldrucker im Einsatz sehe.

tela
16.12.2019, 09:13
Macht Sinn, denn Nadeldrucker können mehrere Durchschläge drucken sowie Endlospapier. Weiterhin gibt es nichts günstigeres im Unterhalt und Druck.

Moonwalker
16.12.2019, 11:58
Kenn mich in FRA null aus. Wenn meine Maschine theoretisch um 17:35 in T1 Halle B ankommt, schaffe ich dann theoretisch den ICE um 18:09 Uhr.
Hab nur Handgepäck.

benjik
16.12.2019, 12:07
Woher kommst du nach FRA?

Moonwalker
16.12.2019, 12:21
Mit Latam aus MAD

Moonwalker
16.12.2019, 12:22
Ist aber eigentlich Non-Schengen aus Chile.
Deswegen weiß ich nicht wegen Passkontrolle.

ehemaliges mitglied
16.12.2019, 12:36
Kenn mich in FRA null aus. Wenn meine Maschine theoretisch um 17:35 in T1 Halle B ankommt, schaffe ich dann theoretisch den ICE um 18:09 Uhr.
Hab nur Handgepäck.

Rein gefuehlsmaessig waere mir das zu heiss gestrickt. Der Flieger braucht ja nur 20 Minuten Verspaetung zu haben oder vor Dir ein kleines Sprachproblem beim Zoll etc etc. Die Frankfurt Airport-Webseite sagt "Vom Fernbahnhof zum Terminal 1:
Terminal 1 erreichen Sie direkt zu Fuß. Einfach durch den Verbindungsgang der Beschilderung in Richtung Terminal 1 folgen (Wegzeit ca. 10 Minuten)."
https://www.frankfurt-airport.com/de/reisen/am-flughafen.detail.suffix.html/article/reisen/anreise/fernverkehr-der-deutschen-bahn.html

tat2art
16.12.2019, 13:27
Das kommt nun wirklich darauf an, ob der Flieger, pünktlich, überpünktlich oder gar zu spät ankommt.
Dazu die Unwägbarkeiten des Taxiing (evtl. sogar mit Bustransfer.
Passkontrolle ist mittlerweile automatisiert; das dürfte kein Problem mehr sein.
Mir wäre das zu knapp.

Moonwalker
16.12.2019, 13:38
Ja, dann warte ich mit dem Zugticket noch.
THX

benjik
16.12.2019, 16:15
Zu knapp. Klappt leider nicht.

Moonwalker
16.12.2019, 18:23
Die Preisgestaltung bei der Bahn ist echt assi, Kurs ist volatiler als damals der Neue Markt :D

nooks
16.12.2019, 18:44
:D:D:D

Moonwalker
16.12.2019, 19:44
Aber egal, ich freu mich auf den LATAM 5th Freedom Flug nach MAD und am nächsten Tag zurück.
Grüße an Greta :bgdev:

trk1969
17.12.2019, 11:47
Grüße an Greta :bgdev:

Hört doch mal mit diesem infantilen Greta-Bashing auf. :rolleyes: (Sorry für OT)

otc
18.12.2019, 17:45
Macht Sinn, denn Nadeldrucker können mehrere Durchschläge drucken sowie Endlospapier. Weiterhin gibt es nichts günstigeres im Unterhalt und Druck.
Das ergibt Sinn. Ich lag also falsch mit meiner Annahme, dass da jemand eine Vorliebe für Vintage IT haben könnte.

pfandflsche
18.12.2019, 18:00
oooch...gibt schon noch vintage-it...

nicht zu knapp....und beim wort „software-update“, bei welchem es angeblich nur zu kurzfristigen problemen kommen soll (sagt die „fachabteilung), langt es in acht von zehn fällen für einen anruf beim administrator.....weil nach abschluss des updates sich der ramsch in teilen oder auch komplett verabschiedet hat.

PCS
19.12.2019, 17:35
Wenn das so wäre, wäre MUC für FRA wohl exotisches Ausland. Ende November von MUC über FRA nach Bogota. München wie immer eigentlich routiniert ohne irgendwas durch in FRA nochmals durch die Kontrolle müssen,

Das hat meist einen anderen Grund. Schätze mal, der Bogotá Flug ging, wie viele Südamerika Flüge bei C los. C ist nicht mit A/B/Z innerhalb des Sicherheitsbereiches verbunden. Ein ewiges Ärgernis....

Adeaphon
19.12.2019, 17:47
Heute der letzte Flug für dieses Jahr auf meiner Hausstrecke Oslo - Hamburg. Somit bin ich dieses Jahr 207 mal in ein Flugzeug gestiegen. (Einmal gab es für den Hinweg eine Fähre). Sollte ich langsam anfangen mich mit dem Thema Meilen auseinander zusetzen?

heradot
19.12.2019, 18:15
Das hat meist einen anderen Grund. Schätze mal, der Bogotá Flug ging, wie viele Südamerika Flüge bei C los. C ist nicht mit A/B/Z innerhalb des Sicherheitsbereiches verbunden. Ein ewiges Ärgernis....

Gleiches Problem hatte ich auf dem Rückweg. Bogota nach Muc via Fra mit LH. In Fra musste ich durch eine Sicherheitskontrolle und durfte die Käufe aus dem DutyFree in Bogota wegen dem Flüssigkeitsverbot nicht mehr mit hineinnehmen. Den guten Rum musste ich entsorgen.

Viele Grüße, Marco

ibi
19.12.2019, 19:19
Heute der letzte Flug für dieses Jahr auf meiner Hausstrecke Oslo - Hamburg. Somit bin ich dieses Jahr 207 mal in ein Flugzeug gestiegen. (Einmal gab es für den Hinweg eine Fähre). Sollte ich langsam anfangen mich mit dem Thema Meilen auseinander zusetzen?


bei 207 Flüge im jähr würde ich über einen eigene Jet mit eigenen meileiprogramm mir Gedanken machen :op:

Sailking99
19.12.2019, 21:10
Heute der letzte Flug für dieses Jahr auf meiner Hausstrecke Oslo - Hamburg. Somit bin ich dieses Jahr 207 mal in ein Flugzeug gestiegen. (Einmal gab es für den Hinweg eine Fähre). Sollte ich langsam anfangen mich mit dem Thema Meilen auseinander zusetzen?
Wenn Du mit SAS fliegst, sann solltest Du Diamond sein und Dir keine Gedanken darüber machen müssen, würde ich vermuten.
Wenn Du mit Norwegian fliegst, dann brauchst Du Dir über Meilen sowieso keine Gedanken machen. :ka:

Kalle
19.12.2019, 21:12
Heute der letzte Flug für dieses Jahr auf meiner Hausstrecke Oslo - Hamburg. Somit bin ich dieses Jahr 207 mal in ein Flugzeug gestiegen. (Einmal gab es für den Hinweg eine Fähre). Sollte ich langsam anfangen mich mit dem Thema Meilen auseinander zusetzen?

Für Piloten gelten die Meilenprogramme ihres Arbeitgebers nicht =(

tat2art
19.12.2019, 22:23
Heute der letzte Flug für dieses Jahr auf meiner Hausstrecke Oslo - Hamburg. Somit bin ich dieses Jahr 207 mal in ein Flugzeug gestiegen. (Einmal gab es für den Hinweg eine Fähre). Sollte ich langsam anfangen mich mit dem Thema Meilen auseinander zusetzen?

Respect: Ich lande meist bei ca 70-100 Segmenten im Jahr, und das reicht mir dicke.
Mehr braucht es echt nicht, um vom Gedanken des so genannten „Jetset“ schon lange desillusioniert zu sein.
Einmal „muss“ ich dieses Jahr noch: TXL-FRA-NRT

pemi
20.12.2019, 06:45
Auch hier: Respekt. Bin "nur" SEN bei SA und bin auch etwas "flugmüde" #firstworldproblems

tomy773
13.01.2020, 14:12
Wie ist hier die Erfahrung mit Delta? Flug wäre ab Frankfurt nach Cancun über JFK.
Alternative wäre Condor oder LH direkt. Haben aber verpennt zu buchen daher als Alternative Delta.

Kalle
13.01.2020, 15:51
Welche Erfahrung meinst Du? Umsteigen @JFK, Delta allgemein als Carrier? Besondere Klasse bei Delta (F, C oder Eco)?
Lieber LH oder Condor direkt buchen?

tat2art
13.01.2020, 16:18
Wie ist hier die Erfahrung mit Delta? Flug wäre ab Frankfurt nach Cancun über JFK.
Alternative wäre Condor oder LH direkt. Haben aber verpennt zu buchen daher als Alternative Delta.

In den USA nach Mexico umsteigen ist immer Stier. Unter Umständen stehst Du ewig an der Immigration (Anschlussflüge sind denen egal); Du brauchst ne ESTA, mehrfache Sicherheitskontrollen, Gepäck neu einchecken, etc.
Und Delta ist jetzt auch nicht unbedingt die Airline meiner Wahl.
Für LH direkt würde ich deutlich Aufpreis in Kauf nehmen.

tomy773
13.01.2020, 17:00
Allgemein wie Delta als Airline ist. Aber auch der Umstieg wäre interessant bzw. wurde schon beantwortet.
Dann werden wir entweder zu dem Condor Flug oder LH greifen. Wir fliegen ganz normal Eco :)
ESTA hätte ich noch. Meine Freundin jedoch nicht. Aber Gepäck neu einchecken und der Stress mit der Kontrolle ist mir zu riskant, dass wir den Anschluß verpassen.

ehemaliges mitglied
13.01.2020, 18:28
Delta, American Airlines, United und frueher auch Continental kann man alle vergessen...you don't even get what you pay for :D Meine Erfahrungen sind, dass denen die Begriffe "Service" und "Freundlichkeit" absolutes Neuland sind. Es fliegen ja viele Airlines von FRA nach CUN, u.a. auch SWISS - da sollte was dabei sein.

Sailking99
13.01.2020, 20:53
Ich versuche grundsätzlich Direkt aus Europa mit einer europ Airline oder wenigstens möglichst nah an das Ziel direkt aus Europa zu fliegen.
Continentale Flüge in USA sind zu vermeiden oder wenigstens so kurz wie möglich zu halten.
Mehr Geld ist da wirklich bestens investiert.

Übrigens ist Streik in Italien morgen. zwischen 13:00 und 17:00 geht wohl garnix.
https://www.lufthansa.com/de/de/fluginformationen
Nebe Airtraffic Control streiken auch viele Gewerkschaften an Flughäfen und von Fluggesellschaften.
:facepalm:

Newbie01
16.01.2020, 16:06
Hallo,

sitze gerade in der Sky View Lounge am Baseler Flughafen. Die ist wirklich schön....

Beim Check-in / Betreten viel der Dame der Hulk an meinem Handgelenk auf und als sie merkte, dass ich Deutscher bin fragte sie mich, ob ich einen feinen Herren mit den Initialen "PCS" kennen würd. Als ich bejahte und noch seine Lieblings-Uhr (126710BLRO) benennen konnte, wurde ich flugs in einen Extra-Raum geführt, wo mir leichtbekleidete Nubierinnen edle Speisen und köstliche Getränke kredenzten.....

ibi
16.01.2020, 16:24
PCS ist die Eintrittskarten in die exklusivsten Etablissements :op:

madmax1982
17.01.2020, 14:28
Ich muss Mitte Februar für eine Woche nach Shanghai. Wir werden LH von FRA aus nehmen; Premium Economy ist gebucht - mehr gibt unsere Travel Policy nicht her.
Gibt es hier Leute, die Erfahrung mit der LH Premium Economy haben?
Sind die Sitze einigermaßen bequem genug, um mit 1,86m auch mal Beine auszustrecken und bischen zu Schlafen?
Wesentlich für mich ist auch die Frage, ob es einen USB Stecker gibt um das Smart Phone zu laden - falls mir das Board- Entertainment nicht zusagt, lade ich mir paar Filme von Prime runter, um mir die Flugzeit zu vertreiben. Aber dafür muss das Phone die knapp 11h schon durchhalten....

PCS
17.01.2020, 14:39
Bin grad neulich Frankfurt-Barbados geflogen in der Premium Eco. Gut, war EW aber Sitze sind die gleichen. Platz war mehr als üppig, USB Buchse gab es und normale Steckdose meine ich auch. Alles in allem recht angenehm, auch für meine 1,85. Einzig Schlafen ging überhaupt nicht. Das liegt aber eher an mir, da ich das nur schaffe, wenn ich wirklich 180° flach liege.

Ah so: besser nicht Bulkhead nehmen. Auf den Sitzen in den "normalen" Reihen kannst die Beine deutlich länger ausstrecken....


@ Wolfgang: 8o my pleasure! ;)

madmax1982
17.01.2020, 14:45
Danke Percy! :gut: :dr:
Jetzt erklär mir bitte noch was mit Bulkhead gemeint ist :D

MattR
17.01.2020, 14:50
Danke Percy! :gut: :dr:
Jetzt erklär mir bitte noch was mit Bulkhead gemeint ist :D

Trennwand

madmax1982
17.01.2020, 14:52
Danke! :gut:

PCS
17.01.2020, 15:02
Genau. Quasi Reihe 1 der Premium Eco. Mein Reisebüro hatte mich auf 2A bzw. 2F gebucht, obwohl Reihe 1 noch frei war. Anfangs fragte ich mich noch, warum, dachte aber, wird schon seinen Grund haben. Beim Flug war es dann klar. Hatte mich probeweise mal kurz in Reihe 1 gesetzt, das war echt nix.

wwi
17.01.2020, 16:32
Bin zuletzt vor zwei Jahren FRA -YVR Premium Eco geflogen. Ist schon ein gutes Produkt, Beine ausstrecken und gemütliches Sitzen ist kein Problem. Beim Schlafen ist es deutlich näher an Eco als an Business. Da ich auch in der Business nicht ernsthaft schlafen kann, ist das für mich eigentlich nicht relevant ;-)

Unterhaltung ist mE meistens so, dass man zwei Filme finden sollte. USB ist nach meiner Erinnerung vorhanden - für den Notfall sollte man ohnehin eine Powerbank einpacken. ;-) Guten Flug!

Sailking99
17.01.2020, 19:59
Genau. Quasi Reihe 1 der Premium Eco. Mein Reisebüro hatte mich auf 2A bzw. 2F gebucht, obwohl Reihe 1 noch frei war. Anfangs fragte ich mich noch, warum, dachte aber, wird schon seinen Grund haben. Beim Flug war es dann klar. Hatte mich probeweise mal kurz in Reihe 1 gesetzt, das war echt nix.

Warum? Gerade bei Lh ist die doch bei manchen Maschinen am Exit.

Chris360
17.01.2020, 20:30
Kann mich anschließen:
Im Dezember Premium Eco von FRA nach SFO geflogen. Für einen Tagflug für mich vollkommen okay (bin 1,94m) und ich konnte sogar 2-3h schlafen. Die Lehnenneigung ist deutlich größer als in normaler Eco, was das Einschlafen einfacher macht. Natürlich ist es kein flaches Bett...
Essen ist allerdings ziemlich gleich wie in Eco, also man zahlt ausschließlich für das bessere Platzangebot mMn

PCS
18.01.2020, 00:06
Warum? Gerade bei Lh ist die doch bei manchen Maschinen am Exit.

Das weiß ich nicht. Hatte bei LH immer das Glück, mit Meilen auf Business upgraden zu können und hatte das Produkt jetzt erstmalig bei EW zu genießen, da die Sun Express A330er keine Business haben. Da startet die Premium Eco mit Reihe 1 an der Wand. Und da fehlt dann eben die Fußfreiheit...

mactuch
18.01.2020, 09:01
Bin grad neulich Frankfurt-Barbados geflogen in der Premium Eco. Gut, war EW aber Sitze sind die gleichen. Platz war mehr als üppig, USB Buchse gab es und normale Steckdose meine ich auch. Alles in allem recht angenehm, auch für meine 1,85. Einzig Schlafen ging überhaupt nicht. Das liegt aber eher an mir, da ich das nur schaffe, wenn ich wirklich 180° flach liege.

Ah so: besser nicht Bulkhead nehmen. Auf den Sitzen in den "normalen" Reihen kannst die Beine deutlich länger ausstrecken....


Kann mich dem Percy nur anschließen, Premium-Eco ist eine prima Geschichte, auch unter Preis-Leistungs-Gesichtspunkten. Bin neulich eine ähnliche Strecke in die gleiche Richtung geflogen. Der Aufpreis zur Business zum bereits bezahlten Flug inkl. PE-Aufschlag wäre noch mal 2.4k p.P. gewesen. Das war es mir dann doch nicht wert. Das Essen ist dasselbe (nur mit eingeschränkter Auswahl) wie etwas weiter vorn, es gibt Metall-Besteck, Kopfhörer, Zahncreme, Schlafmaske und Getränke sind dabei, zwar keinen Schampus zur Begrüßung, doch damit kann ich leben. Den gab's dann später noch genug. ;) Wer zwingend schlafen muss und der das nur bei absolut waagerechter Position kann, kommt um Business nicht herum, ansonsten ist PE eine gute Wahl!

Pharmartin
20.01.2020, 15:20
kann mir jemand sagen, ob ich bei Singapore Airlines in der Premium Economy auch Zugang zu einer Lounge habe vor dem Abflug?
Konnte beim schnellen googeln nichts dazu finden

PCS
20.01.2020, 15:30
Wohl nur, wenn Du eine entsprechende Stufe im KrisFlyer Programm hast. Oder Star Alliance Gold halt....

der_mo
20.01.2020, 15:34
Oder Priority Pass? https://www.prioritypass.com/de/airport-lounges

PCS
20.01.2020, 15:40
Der is ja eh unabhängig von Buchungsklassen etc.... :gut:

Pharmartin
20.01.2020, 15:43
Problem ist: ich will im September mit einem Kumpel nach Singapur, aber er sträubt sich noch, BC zu fliegen....maximal PE.
Naja, wenigstens zusammen in der Lounge abhängen wäre schon cool, wenn schon nicht während des Fluges.

PP hab ich auch, damit könnten wir das natürlich rocken, wobei die Singapore-Lounge in Changi ja recht nett sein soll...dahin ging meine Frage

chinaschmidt
21.01.2020, 00:53
Geh doch ins “Jewels”, besser als alle Lounges
Und außerdem die besten Burger der Stadt!!

MattR
21.01.2020, 08:19
Problem ist: ich will im September mit einem Kumpel nach Singapur, aber er sträubt sich noch, BC zu fliegen....maximal PE.
Naja, wenigstens zusammen in der Lounge abhängen wäre schon cool, wenn schon nicht während des Fluges.

PP hab ich auch, damit könnten wir das natürlich rocken, wobei die Singapore-Lounge in Changi ja recht nett sein soll...dahin ging meine Frage

Wenn Du Gold Status hast kannst Du einen Gast in die Lounge mitnehmen.

Moonwalker
22.01.2020, 11:27
Heute Abend gehts von FRA nach MAD mit LATAM. Wollte unbedingt mal den 5th Freedom Flug abhaken.
Bin echt gespannt auf den Dreamliner =)

PCS
22.01.2020, 11:30
Wow! Sehr cool. Fliegst Business?

Moonwalker
22.01.2020, 11:35
Ja, bei dem Preis kannst nicht nein sagen ;)
Ich glaube die Kabine ist ähnlich der Air Namibia. Hoffentlich nicht so abgeranzt.

PCS
22.01.2020, 11:40
Hmmm. Wenn ich das richtig sehe, sollte Deiner schon die neue Business Class haben...

Moonwalker
22.01.2020, 11:45
Ich kenne nur die Pics mit der roten Polsterung in 2/2/2 Konfig.

Kalle
22.01.2020, 12:00
Dann drücke ich Dir mal die Daumen...ich hatte immer Pech...
Beim ersten mal kam eine Ersatzmaschine aus MAD (B-767), beim zweiten wurde auch das Equipment getauscht...bin beide mal nicht mitgeflogen deswegen...auf der Treppe umgedreht...:supercool:
Den dritten Versuch habe ich selbst storniert, da Klausur zur der Zeit...

Viel Spass...:gut:

Bin bisher nur zweimal mit der 787-9 geflogen nach LHR - PEK return...tolles Fluggerät...:gut:
Leider fehlt mir zum Vergleich noch die A-350...

Moonwalker
22.01.2020, 12:10
Danke Kalle, jetzt gehts erstmal mit dem Zug nach FRA und dort in die Air Canada Lounge was futtern.

PCS
22.01.2020, 12:14
Soll die CC-BGJ sein laut Flightradar24...

Kalle
22.01.2020, 12:24
Danke Kalle, jetzt gehts erstmal mit dem Zug nach FRA und dort in die Air Canada Lounge was futtern.

Guter Start für einen Flug :dr:

Moonwalker
22.01.2020, 12:30
:dr:

madmax1982
22.01.2020, 12:34
Oder Priority Pass? https://www.prioritypass.com/de/airport-lounges

Priority Pass ist bei meiner Kreditkarte dabei. Genutzt hab ich das Ding noch nie. Hat man damit kostenlosen Loungezugang?

PCS
22.01.2020, 12:40
Kommt auf Deinen Umsatz drauf an...

Kalle
22.01.2020, 12:43
Dachte mit dem PP ist der Eintritt immer kostenlos...:ka:

PCS
22.01.2020, 12:45
Geht ja um den PP, der bei der CC mit dabei ist. Bei Diners beispielsweise ist's nur kostenlos, wenn du in den 12 Monaten vor Loungebesuch mindestens 3.600 Euro Umsatz gemacht hast. Und selbst dann nur 12 Besuche pro Jahr. Rest kostet 25 Euro pro Besuch.

blarch
22.01.2020, 12:48
Keine Ahnung ob das generell gilt, aber bei meiner KK ist PP auch dabei und das ohne eine Umsatzbeschränkung.

Allerdings habe ich eine separate PP-Karte mit der ich die Lounges (Vorsicht, nicht alle Lounges sind dabei. Am besten man informiert sich vorher auf der PP Homepage) kostenlos nutzen kann. Für eine kleine zusätzliche Gebühr kann ich noch einen Mitreisenden als Gast in die Lounge mitnehmen.

PP ist ganz nett wenn man Eco fliegt, man muss aber wissen, dass wie gesagt der Zutritt nicht zu allen Lounges gilt und die Lounges von PP nicht unbedingt die zentralsten auf dem Flughafen sind.

blarch
22.01.2020, 12:50
Nachtrag: Habe das Kreditkartenbundle (Amex Platin / Master Gold) über meine Bank (Crédit Suisse).

Moonwalker
22.01.2020, 13:06
Ich finde PP als Backup nicht schlecht.
Wenn die Airlinelounge über das BC Ticket grottig oder überlaufen ist, kann man ausweichen.

MattR
22.01.2020, 15:06
Es kann Ausnahmen geben wenn die Karte irgendeine Art Partner Produkt ist auch zwischen den Ländern gibt es Unterschiede den Priority Pass haben sie bei Amex direkt aber eigentlich in fast jedem Land beigelegt der Umfang mag wieder etwas variieren.

Du kannst mit dem PP nur in Partnerlounges von PP. Das sind meist frei betriebene Lounges die nicht direkt zu irgendeiner Airline gehören aber bei kleineren Flughäfen oft auch von Airlines für Business, First und Status Kunden genutzt werden.

Mit der deutschen Amex PP Karte kann man seit letztem Jahr auch einen Gast kostenlos mit hinein nehmen.

Eine Liste der Lounges findet sich auf der Homepage von PP.

Moonwalker
22.01.2020, 16:27
Läuft, Grüße aus der "Maple Leaf" :dr:

231816

PCS
22.01.2020, 16:28
:gut:

Moonwalker
22.01.2020, 18:52
Die ganz neue BC fliegt glaub nur in Südamerika.
Trotzdem, bis jetzt alles schick.

231825

madmax1982
22.01.2020, 19:00
Danke Coronavirus! :wall:
Nix Shanghai....ab nach Detroit! :mimimi:

Kalle
23.01.2020, 11:01
Bist Du noch in MAD? Fliege jetzt von LHR los...IB 3175

Moonwalker
23.01.2020, 11:11
Ja, aber schon wieder am Airport. 15:00 gehts zurück. Schade :-(

Kalle
23.01.2020, 11:14
Ich fliege 15:50 Uhr zurück...nach LHR.
Treffen in der Iberia Lounge?

Moonwalker
23.01.2020, 11:33
Bin in der Lounge bis 14:00
Klappt das?

Kalle
23.01.2020, 11:37
Fliegen jetzt los...sollte klappen.

Moonwalker
23.01.2020, 11:39
Cool have a nice flight

der_mo
23.01.2020, 11:53
Warum fliegt man nach MAD und gleich wieder zurück?
Hat das einen besonderen Grund? Wenn privat, klar, geht keinen was an.
Vielleicht magst Du mich ja erleuchten.

Sailking99
23.01.2020, 12:17
Mileage Run, Buchung eines billigeren Ex-anderes EU Land-Flugs und damit verbundener Kringel, Organlieferung, persönliche Lieferung, Unterschrift vor Ort leisten müssen, etc...
Da fällt mir alles Mögliche ein. :D

Die größte Wahrscheinlichkeit hat der Extra Kringel oder der Mileage Run, würde ich mal sagen. :dr:

Moonwalker
23.01.2020, 12:50
Ganz einfach, gestern Abend kam nix gescheites im Fernsehen. Da dachte ich, fliegst halt bissle in der Gegend rum :D

Nein, natürlich nicht. Ich wollte nur genau diesen Flug einfach mal machen und habe den schon vor ein paar Monaten gebucht. Ist halt nur das eine Segment, normalerweise fliegt der von Frankfurt nach Santiago de Chile.
Dieser sogenannte fifth freedom Flug ist eine spannende Möglichkeit für wirklich kleines Geld Business Class zu fliegen.
Und wenn das Treffen mit Kalle nachher tatsächlich noch klappt, dann hat es sich schon doppelt gelohnt.

der_mo
23.01.2020, 13:12
Sehe gerade, dass das ja eine richtige Wissenschaft ist, diese ganze Fliegerei, Meilensammlerei und -einsetzerei.
Gute Reise!

Sailking99
23.01.2020, 13:22
Ohh ja!
Da gibt es Leute, welche Baggage Tags sammeln und dabei das Ziel haben möglichst viele Airports auf einen einzigen Tag zu bekommen.

Hier mal was zum Thema Fifth Freedom flights
https://onemileatatime.com/what-is-a-fifth-freedom-flight/

Ich wollte immer mal einen Fifth Freedom Trip in Singapore First machen.
Hat aber irgendwie nie geklappt. :ka:

Moonwalker
23.01.2020, 13:28
Ich hab erst im Mai angefangen, mich mit dem Thema zu beschäftigen. Fliegen tue ich eigentlich schon immer gern und das ist ein echt interessantes Thema mit dem Meilen sammeln. Und so kommt man dann wahrscheinlich auch auf so blöde Ideen wie hier, mal einen Tag nach Madrid zu fliegen :D
Vielleicht mache ich das ja im Sommer noch mal und bleibe für ein paar Tage hier. Bald ist der Flugplan dann noch hergibt. Bis dahin kann ich es nur jedem empfehlen, zumindest denen die Ryanair und Consorten boykottieren.
Hin und Rückflug Kosten, wenn man etwas flexibel ist, gerade mal 160 €. Und dafür bekommt man die Business Class mit allem Lametta was dazugehört. Natürlich nicht zu vergleichen mit den arabischen Airlines aber hey, die Mädels an Bord sind super freundlich und sehr bemüht, das hart Produkt geht für den Preis auf jeden Fall klar.

ibi
23.01.2020, 14:24
BC für 160,- ???

Moonwalker
23.01.2020, 14:26
Jep, je nach Wochentag zw. 160 und knapp 300 Ocken.

Moonwalker
23.01.2020, 14:32
231861

Kalle
23.01.2020, 15:02
Leider zu spät...
Dafür ein paar Bilder...
And have a great flight
https://up.picr.de/37726151kg.jpg

https://up.picr.de/37726152ta.jpg

https://up.picr.de/37726153le.jpg

https://up.picr.de/37726154tg.jpg

https://up.picr.de/37726155fb.jpg

Moonwalker
23.01.2020, 17:15
Das war echt knapp :D

The Banker
23.01.2020, 20:42
Ist aber schon bissl bekloppt einfach just for fun rumzufliegen, oder ;)? Ich würde ja auch öfter und gern mal Langstrecke fliegen, wenn es endlich Smokerlounges in den Blechbüchsen gäbe.

Moonwalker
23.01.2020, 20:46
Dieses Forum und "bekloppt", da fehlt mir der Zusammenhang :bgdev:

tomy773
24.01.2020, 13:42
So wir haben uns dann für Condor entschieden hinsichtlich Cancun.

Ende Mai gehts nach Bali, entweder über Dubai mit Emirates oder Singapore Airlines über Singapur. Allerding ist hier der Aufpreis für Business hin und zurück bei 1.000€ pro Person. Und da wir bzw. ich es gerne mal ausprobieren würde, wollteich euch Fragen, welchen von den beiden Ihr Vorschlagen bze. Empfehlen?

PCS
24.01.2020, 13:48
Dieses Forum und "bekloppt", da fehlt mir der Zusammenhang :bgdev:

Wollte auch grad schon fragen.... :rofl:

MattR
24.01.2020, 14:32
So wir haben uns dann für Condor entschieden hinsichtlich Cancun.

Ende Mai gehts nach Bali, entweder über Dubai mit Emirates oder Singapore Airlines über Singapur. Allerding ist hier der Aufpreis für Business hin und zurück bei 1.000€ pro Person. Und da wir bzw. ich es gerne mal ausprobieren würde, wollteich euch Fragen, welchen von den beiden Ihr Vorschlagen bze. Empfehlen?

Ich kann nicht für Singapore sprechen aber bei Emirates wird gerne auf solchen Urlaubszubringer Flügen ab Dubai auf eine Business ohne Lieflat gesetzt.

Joe1010
24.01.2020, 14:53
VON DXB nach DPS bzw weiter nach Ozeanien (auf selber Flugnummer und zu 99% auf 777-3X) angle oder recliner? Wie lange soll das denn her sein?

MattR
24.01.2020, 14:55
VON DXB nach DPS bzw weiter nach Ozeanien (auf selber Flugnummer und zu 99% auf 777-3X) angle oder recliner? Wie lange soll das denn her sein?

Bali war ich noch nie aber ich hatte Mitte November nach Malediven gesucht und da war es auf dem 2. Abschnitt eine Recliner Bestuhlung und das auch noch ausgerechnet bei einem Flug der irgendwann um Mitternacht abging.

Das gleiche Spielchen hatte ich schon früher bei Emirates.

fireball
24.01.2020, 16:00
Ich würde mit Qatar fliegen, bzw. tue das im Mai. Bevor es für mich aber auf Bali geht geht es erstmal über Singapur nach Ost-Timor.

Joe1010
24.01.2020, 17:19
Bali war ich noch nie aber ich hatte Mitte November nach Malediven gesucht und da war es auf dem 2. Abschnitt eine Recliner Bestuhlung und das auch noch ausgerechnet bei einem Flug der irgendwann um Mitternacht abging.

Das gleiche Spielchen hatte ich schon früher bei Emirates.

Sprechen wir von 165-170 Grad Rutsche oder meinst Du Sitze wie sie üblicherweise in der PE verbaut sind?

MattR
24.01.2020, 17:39
Sprechen wir von 165-170 Grad Rutsche oder meinst Du Sitze wie sie üblicherweise in der PE verbaut sind?
keine Schkaffunktion einfach kippbare Sitze aber halt bisserl größer als Eco

Kalle
25.01.2020, 10:16
Ich kann nicht für Singapore sprechen aber bei Emirates wird gerne auf solchen Urlaubszubringer Flügen ab Dubai auf eine Business ohne Lieflat gesetzt.

Bin immer mit Emirates nach Male geflogen und hatte immer eine vollständige BC mit der entsprechenden Bestuhlung.
Emirates setzt selbst bei Kurzstrecke nur Ihre 777-300ER oder A-380-800 ein. Die haben meines Wissens nach nur First, Business und Eco.
Habe auf allein Flügen mit denen und das waren nicht wenige, niemals etwas anderes gesehen.

Gibt es davon Bilder?!

Kalle
25.01.2020, 10:22
So wir haben uns dann für Condor entschieden hinsichtlich Cancun.

Ende Mai gehts nach Bali, entweder über Dubai mit Emirates oder Singapore Airlines über Singapur. Allerding ist hier der Aufpreis für Business hin und zurück bei 1.000€ pro Person. Und da wir bzw. ich es gerne mal ausprobieren würde, wollteich euch Fragen, welchen von den beiden Ihr Vorschlagen bze. Empfehlen?

Ich würde auch hier zu Qatar raten...Es gibt oft Angebote von 1.800 EUR Business nach Denpasar p.P.
Für 26 USD zusätzlich kann man noch einen Tag und eine Nacht in Qatar verbringen.

Beste BC momentan, leider konnte ich es noch nicht ausprobieren...

Kalle
25.01.2020, 10:23
Ist aber schon bissl bekloppt einfach just for fun rumzufliegen, oder ;)? Ich würde ja auch öfter und gern mal Langstrecke fliegen, wenn es endlich Smokerlounges in den Blechbüchsen gäbe.

Da biste so ca. 30 Jahre zu spät...;)

Kalle
25.01.2020, 11:09
Warum fliegt man nach MAD und gleich wieder zurück?
Hat das einen besonderen Grund? Wenn privat, klar, geht keinen was an.
Vielleicht magst Du mich ja erleuchten.

Das kann ich Dir erklären...
Ich hatte einen Flug gebucht von Hamburg nach London mit einer Übernachtung im Sofitel T5, also direkt im Flughafen.
Da aber mein Termin kurzfristig verschoben wurde, hatte ich den Nachmittag keinen Auftrag. Zu Hause bleiben wollte ich nicht, da ich sonst die Meilen und Statuspunkte nicht bekommen hätte.

So habe ich mir den Flug nach MAD rausgesucht mit Start 10:40 Uhr und Rückflug 15:50 Uhr. Da ich bei Oneworld den höchsten Status habe, konnte ich in die Iberia Lounge und mein Mittag in Madrid geniessen. Zudem endlich mal die A-350-900 fliegen und mit nem Eco Ticket die Premium-Eco testen ohne Aufpreis. BA Gold macht es möglich :gut:

Auch in der Eco gibt es ordentlich Beinfreiheit, wenn man den richtigen Sitz hat. ;) Hinflug A-319
https://up.picr.de/37735967ei.jpg

Endlich mal wieder Paella :dr:
https://up.picr.de/37735969mx.jpg

Premium Eco kann man wirklich gut machen. War sehr gespannt darauf.
https://up.picr.de/37735970ow.jpg

Platz wie in der Tanzschule...:D
https://up.picr.de/37735972km.jpg

Entertainment usw war alles Up to Date!
https://up.picr.de/37735975ox.jpg

Die Fluginformationen hat man auch auf's Handy bekommen.
Grosser Nachteil die Preise für WiFi. Absolut indiskutabel.
29.95 EUR für 400 MB, dafür bietet BA eine vollständige Flatrate, egal wie lange der Flug dauert.
https://up.picr.de/37735977pb.jpg

Der A-350 macht wirklich Spass. Leise und sehr komfortabel.
https://up.picr.de/37735988sl.jpg

PCS
25.01.2020, 11:29
Mega cool! Danke fürs teilhaben lassen.... :gut:

Moonwalker
25.01.2020, 11:31
Früher ist man ja noch Rolls Royce gefahren, heute fliegt man RR :D
Geiles PIC

Ich saß beim Rückflug auf A1, krass wie leise es da vorne ist und das Windowtinting an den großen Fenstern beim Dreaminer fand ich geil.

tomy773
25.01.2020, 12:27
Wow danke für den Tipp. Dieses Forum ist der Wahnsinn. Quatar hatte in der Tat gute Preise für die BC. Zumal wir dort nicht waren, würde sich ein stop over lohnen.
Habe mir jetzt auch noch die Amex Platin geholt, da es sich bei uns lohnt...Denke da werde ich nach Rückkehr aus México nach den Plätzen schauen und buchen...

der_mo
25.01.2020, 15:27
Das kann ich Dir erklären...
Ich hatte einen Flug gebucht von Hamburg nach London mit einer Übernachtung im Sofitel T5, also direkt im Flughafen.
Da aber mein Termin kurzfristig verschoben wurde, hatte ich den Nachmittag keinen Auftrag. Zu Hause bleiben wollte ich nicht, da ich sonst die Meilen und Statuspunkte nicht bekommen hätte.
Also kurzum, Du bist zum Spaß da einfach mal hingeflogen. Kann man machen. :gut:
Auf die Idee wäre ich noch nicht mal gekommen, aber gut, im Forum der Bekloppten lernt man immer dazu. :dr:

MattR
26.01.2020, 13:27
Ich würde auch hier zu Qatar raten...Es gibt oft Angebote von 1.800 EUR Business nach Denpasar p.P.
Für 26 USD zusätzlich kann man noch einen Tag und eine Nacht in Qatar verbringen.

Beste BC momentan, leider konnte ich es noch nicht ausprobieren...

Nicht mehr ANA the room mal anschauen

MattR
26.01.2020, 13:29
Bin immer mit Emirates nach Male geflogen und hatte immer eine vollständige BC mit der entsprechenden Bestuhlung.
Emirates setzt selbst bei Kurzstrecke nur Ihre 777-300ER oder A-380-800 ein. Die haben meines Wissens nach nur First, Business und Eco.
Habe auf allein Flügen mit denen und das waren nicht wenige, niemals etwas anderes gesehen.

Gibt es davon Bilder?!

Ich habe irgendwo im Internet mal welche ersucht habe dann Qatar gebucht.

Das sah auf den Bildern wie die Aeroflot Business fur Europa aus

Kalle
26.01.2020, 14:01
Nicht mehr ANA the room mal anschauen

Nur was bringt ihm ANA, wenn er aus Deutschland nach Denpasar möchte?
Das führ ja unweigerlich nach Tokio und im besten Fall im Anschluss nach DPS.
Vom Preis mal ganz zu schweigen.

MattR
26.01.2020, 18:02
Nur was bringt ihm ANA, wenn er aus Deutschland nach Denpasar möchte?
Das führ ja unweigerlich nach Tokio und im besten Fall im Anschluss nach DPS.
Vom Preis mal ganz zu schweigen.

Nicht viel aber nachdem ich jetzt zwei mal mit der neuen ANA geflogen bin, ist Qatar für mich nicht mehr die beste Business was ich bis dahin bestätigt hätte

tomy773
27.01.2020, 09:29
Wir werden wohl Qatar fliegen, Preis liegt bei knapp 2k pro Person. Normale Eco liegt bei knapp 1k. Da finde ich den Aufpreis, insbesondere bei so einem langen Flug, für ganz gut :) Buchen werden wir in 2-3 Wochen.

Ich habe noch eine Frage zu Condor. Lohnt es sich ehr am Check in nach einem Upgrade für Premium Eco oder Business zu Fragen oder vorab telefonisch? Wrde wohl gern Upgrade, habe aber keine Ahnung was sich da "mehr" lohnt vom Preis.

Moonwalker
27.01.2020, 10:08
Premium Eco ist doch Mist, nix halbes und nix ganzes.
Ich habe bei Emirates und Qatar immer ein paar Tage vor dem Flug ein Angebot auf BC Upgrade bekommen.
Man hat dann 24 Stunden Zeit um sich zu entscheiden. Muss man dann halt anbwägen wie es sich zum regulären Preis verhält.
Qatar war um einiges teurer als Emirates.
Weiß aber nicht ob Condor das auch so macht.

fireball
27.01.2020, 11:21
Tomy, weiß ja nicht wie und wann Ihr fliegt - geschaut habt aber Qatar nach Indonesien finde ich für 1000 Euro schon sehr teuer in der Eco.

Moonwalker
27.01.2020, 12:00
Auf der Qatar Homepage wird Eco nach Bali ab 585€ angeboten.

tomy773
27.01.2020, 12:30
Ich hatte über Opodo u.a. geschaut.
Abflug wäre ab Frankfurt nach Bali. Alternativ ab Düsseldorf, dann wäre es Emirates oder SQ.
Abflug 29.5. spät oder 30.05. bis Mittags und der Rückflug am 13.06, damit wir am 14.06. zurück sind.

Da kommen wir auf 1.800 in der ECO. BC haben wir für 4.000€ gefunden zusammen. Wäre mir den Aufpreis definitiv Wert und über die AMEX hole ich mir noch ordentlich Punkte.

fireball
27.01.2020, 13:29
... dann sitzen wir wohl zumindest ab Doha im gleichen Flieger.
Tomy darf ich mal fragen was für Urlaub du da machen möchtest? Die ganze Zeit auf Bali? Ok wenn du im Hotel dich erholen möchtest, ansonsten wäre mir das bei weitem zu touristisch und langweilig. Indonesien hat so tolle Ecken mit wunderschönen Hotels toller Kultur, vielen Freizeitaktivitäten wie Vulkanbesteigungen etc.
Vielleicht wäre auch ein paar Tage Singapur als Vorspann eine Idee?

Moonwalker
27.01.2020, 13:31
Hab grad mit deinen Reisedaten geschaut, die langen da echt ordentlich hin, mind. 18oo Kracher für zwei Personen.
Mit Stopover lässt sich die Eco schon ertragen. Qatar macht Spaß und in der 380 ist das schon angenehm.

Auf der anderen Seite ist BC natürlich ein Erlebnis. Ich möchte kurzfristig auf jeden Fall auch noch die Qsuite fliegen.
2 Tage Stopover in Doha kann ich dir empfehlen. Hatte ich im September auch so gemacht.

tomy773
27.01.2020, 13:34
Also ich wollte gerne wirklich mal BC fliegen. Da wir alle weitern Flüge dieses Jahr in Europa sind, dachte ich mir muss man mal machen im Lebn.
Stopover in Doha oder Singpur hatten wir auch überlegt.

@fireball also ich denke wir werden die ersten Tage auf Bali bleiben und dann weiter. Ansonsten würde es glaube ich zu "langweilig" werden. Dazu bietet das Land ja viele tolle Ecken. Wenn man schon soweit fliegt. Von wo aus fliegst du nach Doha?

Was hattest du geplant?

fireball
27.01.2020, 14:23
Also wenn du eh nur Tage in Bali bleiben willst flieg nach Jakarta oder Gabelflug Hin-Singapur Heim-Jakarta und von da aus dann wohin du willst.
Jakarta bekommst du für unter 600 in der Eco, Business tut sich nicht viel.
Ich fliege nach KUL, erhole mich da 2 Tage mit gutem Essen, fahre nach George Town, und dann nach Singapur.
Singapur fliege ich nach Osttimor und schippere dann über Flores nach Komodo bevor ich mich in Bali Lombok.
Bali dann nach Borneo Orang Utan Trekking - von da über Brunei nach Sumatra in den Regenwald - anschließend Java und von Jakarta wieder heim.

Scheiß Job sozusagen.

Moonwalker
27.01.2020, 14:27
"Scheiß Job"??? Was machst du, Duschvorhangringe verticken? :D

MattR
27.01.2020, 18:18
Ich hatte über Opodo u.a. geschaut.
Abflug wäre ab Frankfurt nach Bali. Alternativ ab Düsseldorf, dann wäre es Emirates oder SQ.
Abflug 29.5. spät oder 30.05. bis Mittags und der Rückflug am 13.06, damit wir am 14.06. zurück sind.

Da kommen wir auf 1.800 in der ECO. BC haben wir für 4.000€ gefunden zusammen. Wäre mir den Aufpreis definitiv Wert und über die AMEX hole ich mir noch ordentlich Punkte.

Wegen der Punkte must Du nicht extra Umsatz machen. 2000 Punkte haben sehr klug eingesetzt einen wer von ca. 30€.

otc
27.01.2020, 18:37
Hallo zusammen,

hat jemand einen Tipp für einen businesstauglichen Gürtel, der beim Körperscanner nicht zu einer Nachkontrolle führt? Nach meinem Verständnis schlägt bei den Scannern alles an, was auf der Haut aufliegt - so auch bisher jeder Gürtel.

Daher habe ich wenig Hoffnung, dass es einen derartigen Gürtel gibt. Wenn müsste er eine sehr flach gebaute Schließe haben. Ansonsten hat man nur die Wahl zwischen Pest und Cholera: Gürtel ausziehen oder Nachkontrolle. Beides doof. :wall: Daher wäre ich für Hinweise dankbar.

Ach ja, der Form halber: ein 11er ist keine Alternative. ;)

Duc Loan
27.01.2020, 19:28
Es ist nie zu spät für einen 911er.

fireball
27.01.2020, 19:49
https://www.klattermusen.com/en/men/pants/15420m81-gere-2.0-pants-regular-ms-dark-khaki/

Nur bedingt hilfreich der Link, ich nutze diesen Gürtel der Hose seit ich aus einer Trekkingtour zurück gekommen bin und meinen Gürtel Anlässen könnte. Seit der Nut7ng dieses Gürtels hatte ich noch an keinem Scanner Probleme mit Nsch Kontrolle da ich auch immer entsprechende Schuhe dazu anziehe die nicht kontrolliert werden. Ich glaube wichtig ist das er komplett aus Plastik ist. Hübsch ist er nicht aber zweckmäßig...

PCS
27.01.2020, 20:11
Äh, im Körperscanner war ein Gürtel bei mit noch nie ein Problem. :ka:

man-stein
28.01.2020, 22:03
Hallo zusammen,

hat jemand einen Tipp für einen businesstauglichen Gürtel, der beim Körperscanner nicht zu einer Nachkontrolle führt? Nach meinem Verständnis schlägt bei den Scannern alles an, was auf der Haut aufliegt - so auch bisher jeder Gürtel.

Daher habe ich wenig Hoffnung, dass es einen derartigen Gürtel gibt. Wenn müsste er eine sehr flach gebaute Schließe haben. Ansonsten hat man nur die Wahl zwischen Pest und Cholera: Gürtel ausziehen oder Nachkontrolle. Beides doof. :wall: Daher wäre ich für Hinweise dankbar.

Ach ja, der Form halber: ein 11er ist keine Alternative. ;)

Mit diesem Modell hier (https://www.eckerle.de/guertel/businessguertel/businessguertel-englisches-sattelleder-eckerle.html?celebros=1&sQWSearchHandle=UVQxcmNtVnBjeUJudzd4eWRHVnNma0k5YT NKbGFYTWdaOE84Y25SbGJINUpQVkJ5YVdObGZrczlOSDVNUFRG X1RUMHhmZw--&sCelebrosSearchParam=kreis+g%26amp%3Buuml%3Brtel) seit Jahren nie ein Problem gehabt.

buchfuchs1
28.01.2020, 22:14
Ich flieg nicht viel, versteh aber irgendwie nicht, was das Problem ist, auch zeitlich nicht.
Gürtel ab—> 10 Sekunden
Nachkontrolle —> 20 Sekunden

Und auch ohne/mit Vielflieger-Gürtel bist du ja nicht gegen Nachkontrolle gefeit.

Eureka
29.01.2020, 12:56
Nachkontrollieren sind auch oft zufällig, dann hilft auch der beste Plastikgürtel nichts. Ich zieh Gürtel und Uhr immer aus.

PCS
29.01.2020, 13:00
Ich zieh Gürtel und Uhr immer aus.

Bei herkömmlichen Detektoren besser, ja. Beim Körperscanner allerdings lass ich beides an.

fireball
29.01.2020, 14:22
Naja Gürtel Schuhe an aus ein auspacken von Laptop Akkus Ipad Iphone etc. nimmt schon ganz schön Zeit in Anspruch und ist zumindest für mich einfach nur nervig.
Deshalb versuch ich schon so effektiv wie möglich da durch zu kommen. Notwendiges Übel, kann einem aber bei so manchem Airport gehörig die Laune verderben.

fireball
29.01.2020, 14:22
Naja Gürtel Schuhe an aus ein auspacken von Laptop Akkus Ipad Iphone etc. nimmt schon ganz schön Zeit in Anspruch und ist zumindest für mich einfach nur nervig.
Deshalb versuch ich schon so effektiv wie möglich da durch zu kommen. Notwendiges Übel, kann einem aber bei so manchem Airport gehörig die Laune verderben.

PCS
29.01.2020, 15:09
Die Gürtel, die ich trage, waren vielleicht zwei oder dreimal Grund für eine Nachkontrolle beim Körperscanner. Und die ist dann auch meist sehr rasch erledigt. Schuhe muss ich im Grunde nie ausziehen und bei der Uhr gibt's auch selten Probleme. Neulich nur mal bei der Offshore, allerdings in nem normalen Detektor.

tomy773
30.01.2020, 22:06
Wir fliegen morgen ab Frankfurt Terminal 1.
Ich habe die Amex Platin. In welche Lounge können wir rein gehen? Und wie läuft es ab? Einfach Karte zeigen ?

Kalle
31.01.2020, 03:56
Ich würde sagen, dass wird schwer...Lufthansa würde gehen, aber nur mit LH Ticket, oder?
Und für die PP Lounges braucht man den PP...zumindest die Nummer.

der_mo
31.01.2020, 06:48
Für PP reicht nur die Nummer aus? D.h. ich könnte auch die Karte abfotografieren und muss sie nicht dabei haben?

Kalle
31.01.2020, 07:01
Mit der Nummer kannst Du dann die App freischalten ;)

der_mo
31.01.2020, 07:02
Das hab ich. Ich hab aber 2 solcher Karten..

Wieviele Leute (Erw/Kinder) krieg ich dann in eine der Lounges?
Beide Karten laufen auf mich.
Pro Karte ein Gast, also 3 Leute insg.?

meldestelle
31.01.2020, 07:57
Du kannst die Karte in der APP registrieren, dann in dein Wallet schieben. Das gleiche dann mit der anderen Karte.
Da Du Karteninhaber bist solltest Du zwar pro Karte 1 Gast haben dürfen, die Frage ist nur wie streng man kontrolliert,
da Du ja quasi 2 Mal der Inhaber bist. Aber meine Erfahrung sagt, das man eh nicht auf den Namen auf der Karte schaut ;-)

Gruß
Thomas

der_mo
31.01.2020, 08:18
Ich kann in meiner App (iOS) weder eine Karte registrieren noch irgendwas in den Wallet schieben. Wo finde ich die Funktion denn?

Moonwalker
31.01.2020, 09:12
Hast du von PP ein Schreiben mit Mitgliedsnummer und Webpin erhalten?
Mit diesen Daten sollte es in der App klappen.

MattR
31.01.2020, 09:26
Für PP reicht nur die Nummer aus? D.h. ich könnte auch die Karte abfotografieren und muss sie nicht dabei haben?

Es kommt auf die Lounge an. Manche brauchen die Nummer, manche akzeptieren auch die digitale Variante in der App andere nutzen eines der altmodischen Kreditkarten Durchdrück Papier Dinger wo man zwingend die physische Karte benötigt.

deejox
31.01.2020, 16:03
Hallo Zusammen,

ich hoffe die Fragen rein zu M+M ist hier auch erlaubt:
- wenn ich bspw. über Booking.com (Lufthansa Weiterleitung) ein Hotel buche, bekomme ich ja pro EUR Meilen für die Buchung(?) gutgeschrieben. Wenn das Hotel dann Vorort per M+M KK bezahlt wird, erhaltet man dann quasi die doppelten Meilen? Wie regelt sich sowas? Oder erhalte ich bei der Booking Buchung ohne Bezahlung per M+M KK gar keine Meilen?
- kann ich mir einen Urlaub, welcher über Lufthansa Holidays und ohne M+M KK gebucht wurde, für Flug + Hotel Meilen gutschreiben lassen?

Danke vorab.

LG

Kalle
08.02.2020, 07:32
Hmm...wenig los hier im Moment...
https://up.picr.de/37824315nr.jpg

Musste leider verschiedne Flüge & Reisen absagen. Leider ist der nächste grosse Ausflug Ende April geplant...
Oh man, noch fast 3 Monate....=(

Moonwalker
08.02.2020, 10:08
Was soll ich sagen, fix ist nur im Mai MUC - VIE und im September MUC - GWT.

Muss mal schauen was da noch gehr...


233075

fireball
08.02.2020, 10:28
Finde ich toll diese Begeisterung fürs fliegen, ich für meinen Teil betrachte das leider immer als notwendiges Übel um dahin zu kommen wohin ich möchte. Im Zug, im Auto, im Bus überall kann ich schlafen wie ein Baby. Im Flugzeug gelingt es mir irgendwie nie trotz aller möglichen Hilfsmittel, irgendwie komisch. Nun dieses Jahr zum Glück nicht ganz so viel Langstrecke, Johannesburg im März, Singapur im Mai, Bangkok im Dezember.

Moonwalker
08.02.2020, 19:46
Heute Abend gehts von FRA nach MAD mit LATAM. Wollte unbedingt mal den 5th Freedom Flug abhaken.
Bin echt gespannt auf den Dreamliner =)

Nach dem Austritt aus der Oneworld zum 1.5. wird es den Stop in Madrid ab 1.7. nicht mehr geben.
Ab dann gehts nur noch direkt nach Santiago =(

https://reisetopia.de/news/latam-fifth-freedom-mad-fra/

Kalle
09.02.2020, 11:10
Ja, das hat sich erledigt.

Bei Emirates sind auch einige schöne Routen in der First gestrichen wurden.
BKK-HKG z.B.

Auch wurden die Preise von Kairo via Dubai mit Emirates massiv erhöht oder teilweise gestrichen.
Da konnte man vor einiger Zeit noch Cairo - Dubai - BKK oder HKG in der First für 2.500 € return buchen.

Das geht jetzt aber manchmal über Warschau für knapp 3k €

tomy773
11.02.2020, 10:42
So zurück aus Mexico kann ich nur sagen Condor in der ECO tue ich mir nochmal auf Langstrecke an. Rückflug konnten wir auf Premium Eco für 100€ pro Person Upgraden. Das waren Welten. Wenn Condor Langstrecke dann nur Premium Eco. Business lohnt sich da nicht wirklich. Hat mir nicht zu gesagt und ist auch keine BC im Vergleich zu Linienairlines...

tela
11.02.2020, 18:59
Gibt es nicht generell die Tendenz die First abzusetzen und hierfür nur noch Business als die neue First auszugeben? Premium Eco soll dann so das neue gehobene Reisen werden.

Kalle
11.02.2020, 20:52
Leider...bei BA wird die neue First auch auf 8 verkleinert. Viele Routen werden schon ohne First geflogen.

DrSchmock
14.02.2020, 01:08
So zurück aus Mexico kann ich nur sagen Condor in der ECO tue ich mir nochmal auf Langstrecke an. Rückflug konnten wir auf Premium Eco für 100€ pro Person Upgraden. Das waren Welten. Wenn Condor Langstrecke dann nur Premium Eco. Business lohnt sich da nicht wirklich. Hat mir nicht zu gesagt und ist auch keine BC im Vergleich zu Linienairlines...

Also ich bin am 20.1.2020 von München nach Cancun mit der Condor Business Class geflogen, und am 5.2.2020 von Cancun nach München ebenfalls wieder Business Class geflogen mit meiner Frau. Also deine Aussage das es keine wirkliche Business Class sei kann ich nicht ganz nachvollziehen?! Also sie war super bequem, die Sitze lassen sich elektrisch zur Liegefläche umlegen, und das Boardservice inkl. Essen und Trinken war vorzüglich. Ich bin 189cm groß, und hatte mehr als genug Platz und konnte beim Hinflug 4 Std. am Stück tief und fest schlafen. Beim Retourflug ca 3 Std. Natürlich können das andere Airlines besser, und sind auch luxuriöser usw. aber für 660€ pro person hin & retour als Aufpreis beim Online Check-in 23 Std. vorher, kann man gar nicht meckern. Würde ich sofort wieder machen.

https://up.picr.de/37866811zl.jpg
https://up.picr.de/37866812pg.jpg
https://up.picr.de/37866813jx.jpg
https://up.picr.de/37866814mf.jpg
https://up.picr.de/37866815uc.jpg

PCS
14.02.2020, 01:25
Hat das Bett 180 Grad Liegefläche?

DrSchmock
14.02.2020, 01:36
Hat das Bett 180 Grad Liegefläche?


180 Grad nicht. Also nicht wie ein Bett im herkömmlichen Sinne, aber sagen wir so 160-170 Grad wird es schon haben. Also ich konnte seitlich in einer Liegeposition schlafen, wie ich es zuhause bei mir im Bett auch mache. Nur eben nicht zu 100% Waagrecht. Am Foto hat meine Frau nach dem essen ferngesehen, und deshalb war die Rückenlehne aufrecht. Aber die kann wie ein Liege runter gefahren werden. Hab Beispielbilder gefunden. So sieht es aus. Also ich fand es top.

https://up.picr.de/37866834zn.jpg

https://up.picr.de/37866835bu.jpg

https://up.picr.de/37866836kh.jpg

PCS
14.02.2020, 01:58
Ja, glaub', das würd' mir reichen. Hauptsache nicht so eine "Rutsche" wie früher bei LH...

buchfuchs1
14.02.2020, 02:45
https://up.picr.de/37866815uc.jpg


Ist das auch ein Beispielbild?

MattR
14.02.2020, 09:06
Ja, glaub', das würd' mir reichen. Hauptsache nicht so eine "Rutsche" wie früher bei LH...

Hatte die alte Lufthansa nicht 170%?

Mich hat es immer wahnsinnig gemacht.

tomy773
14.02.2020, 09:23
Meine Aussage war etwas "überspitzt" formuliert. Ich habe es eher mit BC von Emirates, Quatar usw. verglichen. Natürlich ist es eine BC, aber ggf. nicht so hochwertig wie die anderen. Mag an dem Alter der 767-300 liegen. Ist aber alls Geschmackssache.

Für dn Aufpreis hin und zurück hätte ich es aber definitiv auch gemacht. War bei uns nicht möglich da BC komplett voll. Daher auf Premium Eco gegangen. Die normale ECO bei meinen knapp 1,90 war einfach zu eng.

Kalle
14.02.2020, 09:32
Die Liegefläche ist schon ok. Aber Privatsphäre ist ja da gleich null.

MattR
14.02.2020, 09:40
Die Liegefläche ist schon ok. Aber Privatsphäre ist ja da gleich null.

Das ist eher eine grundsätzliche Philosophie Frage, Lufthansa bringt etwa auch bei der neuen Business keine Abtrennungen während British Airways schon bei de ersten LieFlat Business die ganze Kabine mit Trennwänden durchzogen hatte.

Condor muss sich da aber mal etwas anstrengen, so billig sind deren Business Class Tickets nicht und wenn ich das Ganze mit etwa Edelweiss Air vergleiche auch nicht mehr im Freizeitsektor Stand der Dinge.