Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Vielflieger-Thread
Sailking99
09.10.2020, 14:02
Das fände ich wirklich vernünftig.
Frankfurt ist echt mein unliebster Airport.
Als ich gestern in Frankfurt zur Startbahn rollte und im Hintergrund die Baustelle des neuen T3 immer größer wurde, dachte ich mir auch so für einen Moment, ob diese Kapazitätserweiterung überhaupt jemals benötigt werden wird? =(
Sailking99
09.10.2020, 15:51
In Muc wurde die 3. Startbahn ad acta gelegt.
Abwarten in paar Jahren kann alles wieder ganz anders aussehen :)
So Flüge sind gebucht. Wir bleiben jetzt 10 Tage in Dubai. Fliegen mit Emirates. Hin Business und zurück haben wir uns die First gegönnt. Hatten durch die Amex mehr als genug Meilen. Da alles Flex ist kann notfalls im Falle einer Lockdowns oder positiven PCR umgebucht werden. Ich werde Berichten :) In 6 Wochen gehts los.
Moonwalker
12.10.2020, 12:23
Super Thomy,
ich drück die Daumen dass alles klappt. Vermisse die UAE auch ziemlich :(
ehemaliges mitglied
12.10.2020, 15:40
Ich auch.....:supercool:
Danke ich bin wirklich sehr gespannt insbesondere das erste mal First :)
@Magic und all die anderen, da wir ja nur Frühstück im Fairmont haben könnt Ihr uns ein paar Tipps geben, wo man was gut essen kann und welche Sachen man unbedingt mal machen sollte?!. War das letzte mal vor 8 Jahren in VAE. Das ist so als wäre man vor 80 Jahren in Deutschland gewesen :D
Peterchens Mondfahrt
12.10.2020, 16:32
Danke ich bin wirklich sehr gespannt insbesondere das erste mal First :)
@Magic und all die anderen, da wir ja nur Frühstück im Fairmont haben könnt Ihr uns ein paar Tipps geben, wo man was gut essen kann und welche Sachen man unbedingt mal machen sollte?!. War das letzte mal vor 8 Jahren in VAE. Das ist so als wäre man vor 80 Jahren in Deutschland gewesen :D
.... einfach oben rechts bei „erweiterte Suche“ DUBAI eingeben (hab ich gerade mal probiert) und dann in den Themen suchen, da gibt es sehr viele Infos zu Dubai oder auch den VAE. :gut:
ehemaliges mitglied
12.10.2020, 16:39
Wie ich schon schrob.....wenn es zeitlich ausgeht, das Bubbalicious-Brunch im Westin mitnehmen. Seid Ihr Strand- oder “ich will was sehen “-Urlauber ? Zu dem Zeitraum, in dem Ihr hier seid, ist das Wetter ja schon richtig gut. Ich finde nach wie vor eine Desert-Safari empfehlenswert....man kann auch eine mit Übernachtung buchen. Gold-und Spice Souq sind obligatorisch. Ballonfahrt waere eine Möglichkeit. Meydan Pferderennbahn (checken, ob schon Rennen angeboten werden). IMG-Park. Burj Khalifa. Bollywood, Legoland. Aquaventure-Wasserpark. Mitfahrmoeglichkeiten im Dubai Autodrome. Essen z.B. im Nobu oder Seafire im Atlantis. Unbedingt Todd English Foodhall in der Dubai Mall ausprobieren.
@magic & peterchens Mondfahrt Danke euch beiden für die Tipps. Habe über die Suche in den andren Threads einiges auch gefunden.
@Magic, wir wollen eine Mischung aus Strand und City machen. Die Dessert Safari machen wir definitiv sowie Burj Khalifa mit Tea & Snack. Die anderen Sachen schaue ich mir alle an und werde mir eine Liste erstellen. 10 Tage nur Strand wäre mir zu schade und zu langweilig, dafür bietet die Stadt einfach zu viel und wir haben zu viel Bewegungsdrang :D
@Kalle werde mal deinen Inder in der Dubai Mall probieren ;)
Peerchen
12.10.2020, 18:20
Falls Motorsport ein Thema ist, empfehle ich einen Tagesausflug zum Yas Marina Circuit in Abu Dhabi
.
https://up.picr.de/39634780qn.jpg
Peer
ehemaliges mitglied
12.10.2020, 18:34
Nur zum Go-Cart-Fahren ? Die Zeit wuerde ich nicht aufwenden, ausserdem ist mit groesster Wahrscheinlichkeit zum Reisetermin die Grenze nach Abu Dhabi dicht, bzw. man kommt nur mit maximal 48h altem CoVid-Test rein. Go-Cart-Fahren kann man auch auf dem Dubai Autodrome.
Moonwalker
12.10.2020, 18:40
Dubai Frame ist nice und auf jeden Fall http://xline.xdubai.com/
Hab ich vor zwei Jahren gemacht, was für ein Spaß :D
ehemaliges mitglied
12.10.2020, 19:06
https://up.picr.de/39614867xw.jpg
https://up.picr.de/39614906jn.jpg
Moonwalker
12.10.2020, 19:30
252486
252487
Motorsport definitiv, aber wie Magic schon sagt die Grenze wird wohl dicht sein. Hätte
Mir gerne die Mosche angeschaut.
Die Seilbahn sieht krass aus, aber da brauche ich vorher paar Gin Tonic dann hält mich nichts mehr :D
ehemaliges mitglied
12.10.2020, 23:31
Das gehört alles IMHO nicht mehr in den Vielflieger-Thread...aber, um zumindest beim Thema zu bleiben, Rundflug mit dem Wasserflugzeug bei Seawings.
Da hab ich etwas, gerade wurde mir der Hinflug FRA nach BKK, First class, von der Thai Airways storniert. Die Inlandflüge und der Rückflug ist noch bestätigt. Da der Hinflug am 18.12.2020 gebucht war, kann man davon ausgehen, dass dieses Jahr wohl nichts mehr geht nach Thailand.
Moonwalker
14.10.2020, 19:44
Schöne Sch....! Es macht echt keinen Spaß irgendwelche (Flug) Pläne zu schmieden.
Ich glaub dass wir Ende des Jahres wieder auf Stand Mai sind X(
Wollte Dienstag nach München. Von einer stündlichen Verbindung ist gerade noch ein einziger Flug übrig. Wahnsinn.
Das ist doch alles eine Voll....., soll ich an Weihnachten hier alleine hocken ?, seit ca 30 Jahren sitze ich in meinem Haus auf Phuket über Weihnachten und hier gibt es nicht mal einen Weihnachstmarkt.
Glaube, ich brauche doch wieder eine neue Uhr:(
Leute was ich nicht so ganz kapiere, auf den Buchungsmaschinen und bei den Airlines kann man Flüge buchen. Fliegt überhaupt noch einen Airline nach Asien ?.
Ich sitze ja in der Einflugschneiße vom Frankfurter Flughafen, aber am Himmel ist gähnende Leere.:kriese:
Moonwalker
15.10.2020, 11:49
Ich wüsste da ne Möglichkeit...
252628
... ist aber mit Aufwand verbunden und illegal :bgdev:
252629
Die schöne 747 :)
Emirates hat ja immer mehr Destinationen im Programm. Mit Glück auch bald Thailand.
Bin gespannt wie sich alles Entwickelt und ob wir nach Dubai fliegen können.
ehemaliges mitglied
15.10.2020, 11:59
...und ich frage mich, warum wir jeden Tag mehr positive Faelle haben....
Ich wüsste da ne Möglichkeit...
252628
... ist aber mit Aufwand verbunden und illegal :bgdev:
252629
Sag blos die Thai fliegt noch Cargo ?, warte ich rufe gleich meinen Luftfracht Agenten an.
Tatsächlich, die Thai fliegt noch cargo von Frankfurt, aber was heißt das schon, wir bleiben leider auf dem Boden.
Sailking99
20.10.2020, 21:40
Ich mag es garnicht glauben...
https://www.tagesspiegel.de/berlin/spektakel-mit-acht-jahren-verzoegerung-so-wird-der-ber-umzug-um-den-31-oktober-ablaufen/26272488.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Fliegt Ihr in der Business der LH lieber Oberdeck (Bestellung 2 / 2) oder Hauptdeck (2 / 2 / 2)? Und dazu Bulkhead? Ich bin bald wieder dran und noch sind Plätze frei sowohl oben als auch unten :)
Sailking99
22.10.2020, 21:56
Ich vermute Du redest von der 747-8.
Wenn ja, dann unbedingt Oberdeck.
Viel ruhiger. Und durch die Grösse gefühlt exclusiver.
Gibt nix besseres. :gut:
Danke Dir - Du hast recht.
Danke Dir - Du hast recht bzgl. der Maschine ... der Kollege empfiehlt für Alleinreisende das Hauptdeck weil größeres V. https://www.frankfurtflyer.de/der-beste-lufthansa-business-class-platz/
Ich glaube ich verzichte auf eine Fensterplatz. Nachher sitzt doch einer neben mir (obwohl Maschine noch recht leer) und ich muss über sie/ihn klettern ... Wenn Interesse dann berichte ich.
Unbedingt Oberdeck. Unten ist's echt bescheiden. Speziell die Fußbreite der Liegefläche bei den jeweils äußeren beiden Sitze unten sind ein schlechter Witz....
Sailking99
22.10.2020, 22:36
Klar. Berichte sind immer gut.
Ich muss mal gucken, ob ich Bilder von meinem Oberdeckflug am Jahresanfang fix finde, wenn Interesse.
Auch ohne Fensterplatz sieht man gut. Ich würde das riskieren und dann am Abfugtag oder nach Boarding umziehen.
Alternativ im Vielfliegerforum oder bei den entsorechenden Tools checken wie voll die Maschine ist und bei leerer Maschine den Fensterplatz nehmen.
Will doch keiner neben einem anderen Pax zu Zeit sitzen. Wenn Auslastung gering, dann ist die Chance vielleicht gut alleine am Fenster zu sitzen.
Unbedingt vor dem Abflug in der Lounge und am Check In nach einem Cash Ugrade in die First fragen. Die LH leidet ja auch gerade. Vielleicht haben die Lust ein paar Euros zu verdienen und Du hast Lust für „relativ“ wenige Euros in F zu sitzen.
Wo gehts hin?
Danke für die spät am Abend Hinweise :) Es soll - wenn alles klappt - nach BKK gehen. Mein Reisebüro hat das Hauptdeck gebucht - Rückfragen manchmal vielleicht Sinn - die Hotline (Senator) kann nichts machen, weil das System keinen Sitzplan anzeigt. Mal schauen ob es sich noch ändert ... Der Tipp der cash-First ist interessant, danke. Ich bin "früher" mit Thai geflogen und war meistens sehr zufrieden (immerhin kein füßeln).
Wie seht Ihr Bulkhead wenn keine Küche davor ist? Bspw. 84er Reihe ...
Hab gerade gelesen, dass keine Kissen angeboten werden und Decken nur bei Nachtflügen.
Zitat: Aufgrund der aktuellen Situation stehen Ihnen in der Economy Class sowie in der Business Class keine Kissen zur Verfügung. Als Gast der Business Class erhalten Sie auf Nachtflügen eine frisch gewaschene Decke.
Fliegt BKK ned die 744?
Reisebestätigung sagt die 747-8
Sailking99
22.10.2020, 22:56
Ich find die 84er Reihe schön, da man dort keinen vor sich hat und er Blick freier ist.
Als Sen sollte man übrigens auch in der C Seatblocking haben, sofern die Kiste nich voll ist oder der spezielle Platz neben Dir von einem Hon oder Sen requested wird.
Ist die Maschine so voll, dass die Sen Hotline nix machen kann? 8o mag ich zur Zeit garnicht glauben.
Sehr verwunderlich.
Wenn Du mir Flugnummer und Datum und Reiseroute per PM schickst, dann kann ich mal im Vielfliegertreff die Auslastung anfragen.
Und Oberdeck sollte sich schon ausgehen. Einfach mal Probebuchung auf LH machen und mal sehen was das System anbietet.
Wenn freier Platz dabei, dann den genau bei der Hotline anfragen.
Ansonsten wöchentlich nachfragen bzw. Bei Checkin 24h vorher via Sen Hotline den Checkin machen und Seatrequest setzen. Wenn dann immer noch nix geht dann am Abflugtag am Checkin, Lounge und Gate fragen.
Gerade als Sen Habe noch nie am Ende nicht doch die gwünschte Gegend, Aisle oder was auch immer ich wollte bekommen.
Auch bei der Hotline. Manchmal hilfts einfach bei der Hotline zu einer anderen Uhrzeit anzurufen.
Einfach hartnäckig bleiben.
Sailking99
22.10.2020, 22:59
Reisebestätigung sagt die 747-8
Das könnt erklären warum die Seatmap nicht da is.
Lass Dir sagen bei der Hotline welche Reihen es gibt bzw. Wieviel Reihen und mach nen crosscheck bei Seatguru.
Dann weisste was fliegt.
Abgesehen davon sollte Die die Hotline sagen können welches Muster fliegt.
Und die Reisebestätigung sagt ersteinmal noch garnix. Gerade zu dieser Zeit.
Reisebestätigung sagt die 747-8
Ah ok. Bei der hatte ich letztes Mal oben den 82A Platz. Den fand' ich eigentlich sehr angenehm.
Nebenplatz haben sie freigehalten.
Hotline sagt: Noch viel frei und nennt die Reihen der LufthansaSeite :) und Seatguru.
Sailking99
22.10.2020, 23:02
Hab gerade gelesen, dass keine Kissen angeboten werden und Decken nur bei Nachtflügen.
Zitat: Aufgrund der aktuellen Situation stehen Ihnen in der Economy Class sowie in der Business Class keine Kissen zur Verfügung. Als Gast der Business Class erhalten Sie auf Nachtflügen eine frisch gewaschene Decke.
Ernsthaft?
Decken und Kissen waren auf der Lamgstrecken früher nicht gewaschen? (Das impliziert die Aussage ja)
Wie ekelhaft.
Sailking99
22.10.2020, 23:04
Hotline sagt: Noch viel frei und nennt die Reihen der LufthansaSeite :) und Seatguru.
Na dann.
Lass Dich am Oberdeck einloggen und gut is.
:gut:
Das kann ich mir nun aber nicht vorstellen.... ;)
Ich lese da raus, dass alle Decken wie immer gewaschen sind, man diese aber nur noch auf Nachfrage bekommt.
Sailking99
22.10.2020, 23:08
Naja, bei dem Decken könnten man sagen, dass sie jetzt nur betonen, dass sie gewaschen werden. War immer so.
Aber bei den Kissen....
Wenn die schon immer gewaschen worden wären und frisch waren gäbs doch keinen Grund die jetzt nicht zu verteilen.
Ergo. Werden und wurden nie gewaschen.
Bäääähhh.......
Ich kehre ab heute wieder zu meine n Grundschulzeiten zurück und fange wieder an mit Kopfkissen zu reisen.
Gerade mit der Hotline telefoniert (die erreicht man spät abends am besten). Sie hat mich in eine Schleife gesetzt um Rückfragen zu stellen, kam wieder und bestätigte, dass im Oktober keine Kissen zu Verfügung stehen und auch keine Garantie für Decken besteht. Bin gespannt ....
Naja, bei dem Decken könnten man sagen, dass sie jetzt nur betonen, dass sie gewaschen werden. War immer so.
Aber bei den Kissen....
Wenn die schon immer gewaschen worden wären und frisch waren gäbs doch keinen Grund die jetzt nicht zu verteilen.
Ergo. Werden und wurden nie gewaschen.
Bäääähhh.......
Ich kehre ab heute wieder zu meine n Grundschulzeiten zurück und fange wieder an mit Kopfkissen zu reisen.
Oder "wieder" die Jacke nicht abgeben bei Sonnenzielen und diese ist das Kissen ;)
Sailking99
23.10.2020, 07:34
Da würde ich dann einfach ein paar Euro in einen Bikepacking Schlafsack mit Minipackmaß investieren und meine leichte Daunenjacke nicht abgeben.
So sollte das dann recht komfortabel gehen.
Reverend_O
23.10.2020, 10:25
Da würde ich dann einfach ein paar Euro in einen Bikepacking Schlafsack mit Minipackmaß investieren und meine leichte Daunenjacke nicht abgeben.
So sollte das dann recht komfortabel gehen.
Ich hab mir mal einen Kaschmirponcho zugelegt, weil mich das Deckengewurschtel immer genervt hat. Hat sich bewährt. Lässt sich sehr klein zusammenrollen, wärmt und man muss, wie gesagt, beim Aufstehen, Kabinenspaziergang o.ä. sich nicht aus irgendwelchen Decken wurschteln.
Moonwalker
29.10.2020, 14:09
Hab grad ne interessante Seite gefunden, wer es noch nicht kennt: https://www.executivetraveller.com/
Wenn alles klappt (Visum, PCR Test, Flugplan) habe ich am 6.11. mein BER Debut auf LH.
Bin doch etwas gespannt, und natürlich nostalgisch was TXL betrifft.
Mal sehen, was die Lounge kann... Zumindest ist dann hoffentlich der Security Stress weniger.
Noch 2,5 Wochen dann gehts nach Dubai. Die Vorfreude steigt und drüber ist zur Zeit alles halbwegs normal.
ehemaliges mitglied
01.11.2020, 13:33
Just for information....auch hier steigen die Zahlen an. Ansonsten ist das Wetter jetzt richtig gut....Temperaturen um die 32-34 Grad und die Zeit des Morgennebels fängt jetzt an....guten Flug :gut:
Moonwalker
02.11.2020, 19:09
Ab sofort gibt es einen 25% Bonus für die Umwandlung von Payback Punkten zu Miles&More.
Minimum sind 4K Punkte, gilt bis 30.12.2020.
Wenn alles klappt (Visum, PCR Test, Flugplan) habe ich am 6.11. mein BER Debut auf LH.
Bin doch etwas gespannt, und natürlich nostalgisch was TXL betrifft.
Mal sehen, was die Lounge kann... Zumindest ist dann hoffentlich der Security Stress weniger.
Cool, viel Spaß, wenn die Lounge offen ist...in München war heute zwar offen aber Brezn und Flaschenwasser nur zum Mitnehmen; würde mich nicht wundern, wenn nächste Woche wieder analog April alles komplett zu ist.
Frankfurt war gestern ebenfalls offen: Wasser und Sandwiches zum takeaway. Sonst nix.
Im Flieger (Langstrecke) gab es wieder Kissen und Decke!
Wien keine Bewirtung mehr in der Lounge. Man darf sich beim rausgehen ne Flasche Wasser und ein Sandwich nehmen und das dann vor der Tür essen. In Frankfurt, wie Mic schon anmerkte, sieht’s ähnlich aus. Aber da gibt‘s wenigstens Brezn to go... :ea:
Stimmt, Brezn gab es auch in FRA.
Und eine Dame mit Engelsgeduld, die während meines fast sechsstündigen Aufenthaltes dort gestern im Schnitt einmal pro Minute erklären musste, dass dies die einzige Möglichkeit wäre, die Lounge überhaupt offen zu halten.
Habe mich Freitag auch von TXL verabschiedet.
Die Leiterin der C Lounge habe ich viele Jahre lang immer wieder gesehen, und wir haben uns gestern eine Weile unterhalten.
25 Jahre war sie in TXL. Sie zieht noch mit um und Mitte 2021 ist wohl Schluss für sie, da in BER die ASN die Abwicklung am Boden übernimmt.
Hab gerade gelesen, dass keine Kissen angeboten werden und Decken nur bei Nachtflügen.
Zitat: Aufgrund der aktuellen Situation stehen Ihnen in der Economy Class sowie in der Business Class keine Kissen zur Verfügung. Als Gast der Business Class erhalten Sie auf Nachtflügen eine frisch gewaschene Decke.
Ich schulde Euch ein Update ;)
Hinflug Ende Oktober, Lounge in FRA war offen und alles wurde angeboten. Sitzplatz 84a - m. M. n. nicht zu empfehlen, da direkt davor die Crew die Wägelchen für die Getränke des ersten Service hinstellt. War mir zu hektisch, ich bin dann umgezogen. Es waren nur 8 Sitze besetzt, Platz und Abstand war also da. Aber: am neuen Platz war die Unterhaltung defekt: Videos gingen nicht, alles was nur Ton hatte schon. Ich habe brav mit der Anmerkung gewartet bis der Service durch war. Dann wurde die Software mehrmals hoch unter gefahren - nix. Ich bin wieder umgezogen (schon etwas nervig). Essen war okay. Generell war die Biz unverschämt: alt, abgewohnt, Steckdosen ohne Blende, Leisten gebrochen. Aber: es gab Kissen und Decken - die Crew war überrascht, dass ich überrascht war ...
Rückflug vor ein paar Tagen: Wieder alte Biz, diesmal war "nur" der Kopfhörer defekt, ich bin wieder umgezogen. Kissen / Decken vorhanden. Lounge in BKK: Turkish Airlines - war okay. Diesmal saß ich alleine oben. Essen war weniger okay, die Crew entschuldigte sich ungefragt beim Ausstieg bei mir. Welcome Lounge dann leider geschlossen.
Generell: Ich empfehle die 82er Reihe - vorne ist mehr Ruhe, da hierhin die Crew nur zum Service kommt. 84er wie erwähnt. Je höher die Nummer desto mehr Crewkontakt, da hinten die Küche ist. Ich bevorzuge die 86er, damit ich nicht immer die Crew rufen muss, sondern auch im Vorbeigehen bekomme (beruhigt mein Gewissen ;)). M. M. n. geht die alte Bestuhlung bei dem vollen Preis gar nicht - wenn ich dagegen Thai aus dem letzten Jahr vergleiche, dann liegt die LH weit weit dahinter. Die Crew vor allem beim Hinflug war mega - man merkte, dass sie darauf gewartet hatten, wieder fliegen zu können (LH fliegt seit dem 16.10. wieder BKK an).
Ich werde wahrscheinlich Mitte Januar nochmal nach Thailand düsen - eigentlich möchte bei der Star Alliance bleiben. Bin seit einem Jahr Senator, da dieser Status nicht wie der FTL verlängert wurde (oder habe ich etwas verpasst?) bin ich natürlich sehr verärgert. Aber wenn 2021 wieder mehr Flüge anstehen werden es vor allen LH / EW sein - in der Hoffnung, irgendwie den SEN wieder zu bekommen (eher unwahrscheinlich). Alternativen sind z. Zt. Emirates und Quasar - LH fliegt immerhin direkt nach BKK.
Wie würdet Ihr das machen?
Ah ok. Bei der hatte ich letztes Mal oben den 82A Platz. Den fand' ich eigentlich sehr angenehm.
Nebenplatz haben sie freigehalten.
Hatte doch eh die 82 empfohlen... :op: ;)
Aber Frage: was meinst Du mit „alte Biz“?
Mit "alte Biz" meine ich die Bestuhlung, dass man keine Wahl auf einzelne Plätze hat. Alle Plätze sind "Füßelplätze" und am Fenster sitzend muss man über seinen Nebenmann steigen. Privatsphäre gibt es nicht, alleinreisend empfiehlt sich bei normaler Auslastung m. M. n. nur Mitte Gang. Diese Bestuhlung habe ich "seit Jahren" nicht mehr erlebt.
Natürlich hattest Du recht mit der 82er ;)
Ah okay. Hatte mich nur gewundert, weil die LH derzeit doch nur diese eine C hat, oder haben die die neue schon irgendwo eingeführt?
Der "Fehler" liegt bei mir: ich bin die letzten Flüge nicht LH geflogen (Star Alliance und OneWorld) und ging davon aus, dass der Standard der anderen Airlines genereller Standard sei. Angeblich - laut plauderfreundlichem Flugbegleiter - wird gerade die 777 auf neuesten C-Stand gebracht.
Was denkst Du zur Überlegung, die nächsten Flüge mit Emirates oder Qatar zu fliegen? Mit beiden bin ich noch nicht Business unterwegs gewesen ...
Reverend_O
18.11.2020, 09:16
Was denkst Du zur Überlegung, die nächsten Flüge mit Emirates oder Qatar zu fliegen? Mit beiden bin ich noch nicht Business unterwegs gewesen ...
Das reine "Produkt" ist bei beiden in der C sicher der LH voraus. Ich würde aber dennoch (zumindest bei einem interkontinentalen Nachtflug) lieber 10-12 Stunden durchgehend in einem etwas mäßigeren Produkt sitzen als mitten in der Nacht in der Wüste umzusteigen und damit die Reisezeit unnötig verlängern und v.a. die Ruhezeit "aufteilen".
Am Ende musst Du das aber für dich entscheiden, was dir wichtiger ist. Gibt auch reich bebilderte "Erfahrungsberichte" (mir gefallen die von onemileatatime.com meistens am besten).
Was denkst Du zur Überlegung, die nächsten Flüge mit Emirates oder Qatar zu fliegen? Mit beiden bin ich noch nicht Business unterwegs gewesen ...
Da liegt der "Fehler" wiederum bei mir, denn ich bin bislang Langstrecke Business immer NUR mit LH geflogen. Was insofern gut ist, weil einem dann der Vergleich fehlt. ;)
Bei dem, was Oliver sagt, ist allerdings was dran. Mitten in der Nacht in DXB rumzugeistern wäre da jetzt auch nicht mein Favorit...
Haha! Bei der Lufthansa wird es nun auch nach der Corona-Zeit innereuropäisch nur noch eine Flasche Wasser in der Eco geben. Für alles Andere darf man dann zahlen. Billigflieger zum Premium Preis. Einfach ein sensationelles Konzept. :verneig: :rofl:
https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-lufthansa-essen-kostenlos-angebot-90103573.html
Ja, die LH macht m. M. n. nicht viel richtig - und dann noch die Testpflicht am Flughafen im Test ... Bzgl. des Direktflugs ist gerade das meine Problem: Ich "muss" im Februar wahrscheinlich nach Phuket - dort hätte ich ein "mega" Quarantänehotel. Fliege ich über Bangkok (Star Alliance derzeit nur Bangkok), dann muss ich Stand jetzt in Bangkok Q. machen - dort hätte für die Q. nur ein "einfaches aber hochwertiges" Hotelzimmer mit Balkon. 16 Tage Quarantäne sind - äääh - interessant zu erleben ;)
Mitte Januar nach Thailand ?, funzt ja nur bei Langzeiturlauber ab 30 Tagen mit Quarantäne Hotel für 10 Tage in Bangkok. Mir wurde für den 18.12.2020 ein First class Flug gestrichen, da die Thai Airways ja in eigenverantwortlicher Insolvenz ist. Da würden mich landestypischl erst mal keine 10 Elefanten hinbringen.
Reverend_O
19.11.2020, 09:17
Haha! Bei der Lufthansa wird es nun auch nach der Corona-Zeit innereuropäisch nur noch eine Flasche Wasser in der Eco geben. Für alles Andere darf man dann zahlen. Billigflieger zum Premium Preis. Einfach ein sensationelles Konzept. :verneig: :rofl:
https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-lufthansa-essen-kostenlos-angebot-90103573.html
Mich nervt da vor allem die "Kommunikationsstrategie": Sowas passiert bei der Lufthansa immer "auf vielfachen Kundenwunsch". Ja ne, is klar.
In vielen Fällen kann ich grundsätzlich bei einem kurzen Hüpfer VIE-FRA oder MUC-HAM auf einen Snack o.ä. verzichten. Bei längeren Flügen ist ein Imbiss halt auch eine willkommene Abwechslung. Oder wenn man mit dem ersten Flieger unterwegs ist und weder Zeit noch Laune für ein zumindest kleines Frühstück um 5 Uhr morgens vorhanden sind.
Und mir tun die Flugbegleiter*innen Leid, die dann wie auf der Kaffeefahrt die "Tagesempfehlung" anpreisen dürfen (schön zu beobachten auf jedem Eurowings Flug). (Heiz-) Decken usw. kommen dann als nächstes.
Ich befürchte, das verursacht dann weitere amerikanische Verhältnisse: Da gibt es auf den Transkontinentalflügen in der Eco schon seit etlichen Jahren nichts mehr (außer einem Becher Wasser und einer winzigen Packung Salzbrezeln). Führt dann dazu, dass sich gefühlt jeder zweite bei McD, BK und anderen "Versorgern" sackerlweise mit Essen eindeckt, was im Flieger dann nicht nur olfaktorisch zu einer gewissen Belastung führt....
Um das Sandwich geht’s mir in dem Fall gar nicht. Da fand ich die „Süß oder Salzig“ Option der Austrian eh immer besser. Aber zumindest einen Becher Tee am Morgen, ne Cola light oder ein Glas Rotwein auf dem Abendflug, sowas zu streichen ist bei durchschnittlichen Flugpreisen auf meiner „Hausstrecke“, nicht unter 200-300 Euro, schon ein wenig dreist. Das hat ja selbst die Eurowings im Smart Tarif drauf (gehabt)...
Reverend_O
19.11.2020, 09:25
Mitte Januar nach Thailand ?, funzt ja nur bei Langzeiturlauber ab 30 Tagen mit Quarantäne Hotel für 10 Tage in Bangkok. Mir wurde für den 18.12.2020 ein First class Flug gestrichen, da die Thai Airways ja in eigenverantwortlicher Insolvenz ist. Da würden mich landestypischl erst mal keine 10 Elefanten hinbringen.
Hm, wenn ich allein und ungebunden wäre, könnte ich mir Schlimmeres vorstellen, als den (zumindest von mir erwarteten Pandemiegipfel) in Thailand auszusitzen.
Januar bis März ist die perfekte Reisezeit, die Lebenshaltungskosten sind überschaubar und durch die Zeitverschiebung habe ich das "Home Office" dort immer als sehr angenehm empfunden: Bis 14 Uhr liegt man am Strand (oder - nach Ablauf der Quarantäne - unternimmt man etwas) und arbeitet dann eben bis ca. Mitternacht (Nachtleben gibts in Thailand grad eh nicht).
Ob ich mich dafür allerdings in Phuket oder in Bangkok aufhalte, macht dann doch einen Riesenunterschied.
Reverend_O
19.11.2020, 09:32
Um das Sandwich geht’s mir in dem Fall gar nicht. Da fand ich die „Süß oder Salzig“ Option der Austrian eh immer besser. Aber zumindest einen Becher Tee am Morgen, ne Cola light oder ein Glas Rotwein auf dem Abendflug, sowas zu streichen ist bei durchschnittlichen Flugpreisen auf meiner „Hausstrecke“, nicht unter 200-300 Euro, schon ein wenig dreist. Das hat ja selbst die Eurowings im Smart Tarif drauf (gehabt)...
Seh ich genauso. Ich flieg ja auch regelmäßig VIE-FRA. Bei Tagesflügen kommt man da kaum unter 350/400 EUR weg. Wie gesagt, mir das als "Kundenwunsch" zu verkaufen, beleidigt doch meine Intelligenz.
Da hat sich halt ein Controller hingestellt, die Kosten pro Passagier angesehen und (völlig überraschend) einen mehrstelligen Millionenbetrag "gefunden", der sich einsparen lässt - bzw. den "Revenue per pax" durch "Cross selling" noch erhöhen. Klar, die Lufthansa braucht gerade (und auch noch die nächsten Monate) jeden Cent - aber das kann man auch anders "verkaufen".
Um das Sandwich geht’s mir in dem Fall gar nicht. Da fand ich die „Süß oder Salzig“ Option der Austrian eh immer besser. Aber zumindest einen Becher Tee am Morgen, ne Cola light oder ein Glas Rotwein auf dem Abendflug, sowas zu streichen ist bei durchschnittlichen Flugpreisen auf meiner „Hausstrecke“, nicht unter 200-300 Euro, schon ein wenig dreist. Das hat ja selbst die Eurowings im Smart Tarif drauf (gehabt)...
Die Umsätze der Getränkezulieferer gehen in den Keller.
Austrian & Swiss setzen das übrigens auch um.
Grad gelesen: die kostenlose Flasche Wasser gibt es nur bei Lufthansa und Swiss. Bei Austrian hingegen gibt es zukünftig nicht einmal mehr diese. Da muss - alles - bezahlt werden.
Kurzer Tipp für alle AMEX Punkte Sammler. Bei KrisFlyer dem Programm von SingaporeAirlines bekommt man beim Transfer noch mal 15% Bonus Meilen in Top.
Über das Programm lassen sich alle Star Allianz Linien zu guten Meilenpreisen buchen
Grad gelesen: die kostenlose Flasche Wasser gibt es nur bei Lufthansa und Swiss. Bei Austrian hingegen gibt es zukünftig nicht einmal mehr diese. Da muss - alles - bezahlt werden.
Die werden eh nicht viel verkaufen.
Stell mir gerade vor wie bei jedem Passagier die Kreditkarte durchgezogen wird.Wenn das Ding denn funktioniert.
Die kommen auf den Kurzstrecken max.10 Reihen weit :D
Bin übrigens schon immer ein Gegner der sogenannten Snacks auf den Kurzstrecken. Abgesehen davon,das die Sandwiches ungenießbar sind,schafft die Crew es ja kaum alles wieder einzusammeln bevor der Flieger landet.
Hm, wenn ich allein und ungebunden wäre, könnte ich mir Schlimmeres vorstellen, als den (zumindest von mir erwarteten Pandemiegipfel) in Thailand auszusitzen.
Januar bis März ist die perfekte Reisezeit, die Lebenshaltungskosten sind überschaubar und durch die Zeitverschiebung habe ich das "Home Office" dort immer als sehr angenehm empfunden: Bis 14 Uhr liegt man am Strand (oder - nach Ablauf der Quarantäne - unternimmt man etwas) und arbeitet dann eben bis ca. Mitternacht (Nachtleben gibts in Thailand grad eh nicht).
Ob ich mich dafür allerdings in Phuket oder in Bangkok aufhalte, macht dann doch einen Riesenunterschied.
Es soll Buisness>Menschen geben, die 15 Nächte / 16 Tage (! - offizielle Q-Zeit in Thailand) Q machen müssen, um 6 Tage eine Job in th erledigen zu können.
Newbie01
19.11.2020, 18:37
Bin übrigens schon immer ein Gegner der sogenannten Snacks auf den Kurzstrecken. Abgesehen davon,das die Sandwiches ungenießbar sind,schafft die Crew es ja kaum alles wieder einzusammeln bevor der Flieger landet.
Andreas, um die "Snacks" geht es meiner Ansicht nach gar nicht, da bin ich bei Dir, sondern um die Getränke. Mal ne Coke Zero oder einen Tee war hin und wieder ganz nett. Jetzt/Aktuell bekommst Du von der Lady oder dem Herrn mit leicht angenervten bis arroganten Gesicht eine Flasche in die Hand gedrückt. Amerikanische Verhältnisse. Das kann nicht der Weg für die LH sein....
Aber gut, wir alle werden daran nicht viel ändern.
Reverend_O
19.11.2020, 18:59
Es soll Buisness>Menschen geben, die 15 Nächte / 16 Tage (! - offizielle Q-Zeit in Thailand) Q machen müssen, um 6 Tage eine Job in th erledigen zu können.
Das will ich gar nicht in Abrede stellen. Geschäftlich ist das katastrophal, wenn ich mir überlege, dass z.B. ein Monteur für eine Wartung, für die er normalerweise 1-2 Tage vor Ort war, nun knapp zwei Wochen im Land sein (und dafür natürlich auch bezahlt werden) muss. Das gilt ja quasi für alle Ländern in Asien.
Meine Aussage bezog sich eher darauf, dass ich mir schon ein, zwei Szenarien vorstellen kann, bei denen ein 30 tägiger Thailand Aufenthalt sich mit den geschäftlichen und privaten Interessen vereinbaren lässt. Wenn ich z.B. im IT Bereich ortsunabhängig arbeiten kann und keine Familie/Angehörigen habe, um die ich mich in der Zeit kümmern muss.
Grad gelesen: die kostenlose Flasche Wasser gibt es nur bei Lufthansa und Swiss. Bei Austrian hingegen gibt es zukünftig nicht einmal mehr diese. Da muss - alles - bezahlt werden.
Ich fand LH - bis auf die First - immer schon grottig... :ka: Aber gut, Austrian schiesst den Vogel ab :facepalm:
Das will ich gar nicht in Abrede stellen. Geschäftlich ist das katastrophal, wenn ich mir überlege, dass z.B. ein Monteur für eine Wartung, für die er normalerweise 1-2 Tage vor Ort war, nun knapp zwei Wochen im Land sein (und dafür natürlich auch bezahlt werden) muss. Das gilt ja quasi für alle Ländern in Asien.
Meine Aussage bezog sich eher darauf, dass ich mir schon ein, zwei Szenarien vorstellen kann, bei denen ein 30 tägiger Thailand Aufenthalt sich mit den geschäftlichen und privaten Interessen vereinbaren lässt. Wenn ich z.B. im IT Bereich ortsunabhängig arbeiten kann und keine Familie/Angehörigen habe, um die ich mich in der Zeit kümmern muss.
In einem schönen Strandhotel mit Beach Villa kann ich mir 16 Tage Quarantäne schon vorstellen... Halt nicht mit Kind....
Aber muss mal einen Freund fragen, der hatte eigentlich das Amanpuri über Silvester gebucht, was der jetzt macht...
Ich habe ein Haus auf Phuket, aber ich könnte mir es nicht vorstellen, 14 Tage in der Bude zu sitzen:rolleyes:
Reverend_O
19.11.2020, 19:14
Andreas, um die "Snacks" geht es meiner Ansicht nach gar nicht, da bin ich bei Dir, sondern um die Getränke. Mal ne Coke Zero oder einen Tee war hin und wieder ganz nett. Jetzt/Aktuell bekommst Du von der Lady oder dem Herrn mit leicht angenervten bis arroganten Gesicht eine Flasche in die Hand gedrückt. Amerikanische Verhältnisse. Das kann nicht der Weg für die LH sein....
Aber gut, wir alle werden daran nicht viel ändern.
Nach allem, was ich dazu jetzt gelesen habe (auch aus LH Kreisen), wurde insbesondere das Getränkethema sehr ausführlich diskutiert. Auf die Entwicklung des Snack Angebots auf der Kurzstrecke ist bei der Lufthansa wohl niemand besonders stolz und daher gab es die Überlegungen zur Konzeptänderung wohl schon länger. Es darf vermutet werden, dass die Getränkeauswahl weiterhin größer wäre, wenn nicht die Pandemie dazwischen gekommen wäre.
Angeblich beruht dies alles auf umfangreichen Kundenbefragungen, nur kommt es da halt auch auf die Art der Frage an. Viele Passagiere sind natürlich der Meinung, dass es den Snack nicht braucht bzw. man gerne eine Ticketpreisreduktion dagegen eintauschen würde. Aber es hat vermutlich auch niemand gesagt: "Der Kaffee war super, aber dass er umsonst war hat mich echt gestört."
Sei es drum, es wird, wie so vieles an "Verbesserungen auf vielfachen Kundenwunsch" keine signifikanten Auswirkungen auf das Passagierverhalten haben.
Absolut Jürgen, die First bei der LH ist Mega, die Business ist ebenfalls Mega, allerdings Mega schlecht.
LH Business maximal nach Dubai oder JFK, aber das war das höchste der Gefühle.
Sailking99
19.11.2020, 20:50
Ich will ja hier niemand zu nahe treten, aber wer die Interkontinetal LH grottig findet fliegt nicht genug.
Da gibts global wie auch europ noch ganz andere Kandidaten.
Auch hängt ja das Empfinden auch mit den persönlichen Präferenzen zusammen.
Ja, LH Europ Biz ist mies. Aber die sind ja alle nicht überragend solange sie nur den Mittelplatz frei halten. Turkish war da immer eine Ausnahme und das hängt auch ganz stark vom Muster ab.
Ich war mit der LH C Langstrecke auch immer recht zufrieden, abhängig vom gebuchten Platz. Ich konnte schlafen, ich konnte arbeiten, ich bin einigermaßen erholt angekommen und ich fühlte mich gut umsorgt. Mehr erwarte ich jetzt auch gar nicht. :ka:
man-stein
19.11.2020, 22:30
+1
+2
Aber man muss hier fairerweise zwischen Vielfliegern und „ONCE a Year“ Fliegern unterscheiden :gut:
Reverend_O
20.11.2020, 10:33
+2
Aber man muss hier fairerweise zwischen Vielfliegern und „ONCE a Year“ Fliegern unterscheiden :gut:
Sehe ich auch so - die Ansprüche eines (beruflichen) Vielfliegers sind meistens andere als des privaten Gelegenheitsjetters. Für viele Ferienflieger ist das Produkt "Business" oder gar "First" völlig überhöht und dann wundert man sich, wenn man drin sitzt, dass man am Ende auch nur von A nach B befördert wird.
Ich möchte noch ergänzen, dass die Crew - unabhängig von der Beförderungsklasse - einen maßgeblichen Unterschied macht.
Ich erinnere mich sowohl an eine eher "nüchterne", dabei natürlich qualitativ über jeden Zweifel erhabene Reise in der Nase einer 747 nach NYC genauso wie an einen unvergesslichen Flug an gleicher Stelle von EZE. Da haben wir da vorne Party gemacht, dass wir irgendwann mit dem Schampus aus der Business weitermachen mussten, weil der KRUG alle war...
Sailking99
20.11.2020, 11:08
Das mit der Crew ist immer so.
Da kann man in der schönsten F Pech haben. :ka:
Auch kann man immer mit dem Nachbarn vor, hinter oder neben einem Pech haben.
Insgesamt ist das Gesamtprodukt bei LH bei C und F relativ gleichbleibend in der Qualität.
Das einzig echte Mank bei LH ist meiner Ansicht nach, dass es gibt keine Einzelsitze in der Biz gibt und die Privatsphäre in der F auch gering ist.
Jedoch hat die LH halt andere Stärken und ehrlich gesagt mag ich es gerne, wenn ich nicht im Käfig bin und sehe was um mich rum passiert. (Stichwort Raumgefühl)
Naja, das Ende der F scheint mir ja eh absehbar zu sein.
Ich will ja hier niemand zu nahe treten, aber wer die Interkontinetal LH grottig findet fliegt nicht genug.
Da gibts global wie auch europ noch ganz andere Kandidaten.
Auch hängt ja das Empfinden auch mit den persönlichen Präferenzen zusammen.
Ja, LH Europ Biz ist mies. Aber die sind ja alle nicht überragend solange sie nur den Mittelplatz frei halten. Turkish war da immer eine Ausnahme und das hängt auch ganz stark vom Muster ab.
Da ich die C der LH nicht so toll finde, reagiere ich mal ;) Ich darf den SEN Status nutzen, bin m. M. n. recht viel geflogen. Im Vergleich bspw. zur Thai (diverse) und BA (A380) finde ich die C der LH nicht gleichwertig. EU weit fliege ich LH und EW - bei EW gibt es wenigsten den SmartSitz - innerhalb EU fliege ich recht selten C.
In einem schönen Strandhotel mit Beach Villa kann ich mir 16 Tage Quarantäne schon vorstellen... Halt nicht mit Kind....
Aber muss mal einen Freund fragen, der hatte eigentlich das Amanpuri über Silvester gebucht, was der jetzt macht...
Das mit dem Strandhotel funktioniert leider nicht so wie gehofft :) 1. muss es eine staatlich anerkanntes Q-Hotel sein (ASQ Hotel). Dies wird man als Hotel nur, wenn man eine Kooperation mit einem privaten Krankenhaus eingehen kann. Ein nicht unerheblicher Aufwand, den nur wenige Hotels außerhalb Bangkoks betreiben. 2. Dann läuft es so: Anreise ist Tag 0, Tag 1 also erste Mal im Zimmer aufgewacht. Ab da zählen 16 Tage Q (15 Nächte). Test am 3 bis 5 Tag. Bis dahin darf ein Zimmer / Bungalow nicht verlassen werden. Kein Housekeeping, kein Kontakt zur irgendjemanden. Nach dem negativen Test darf das Zimmer zwischen 45 und 90 Minuten (je nach Hotel, keine einheitliche Regel) verlassen werden. Aufenthalt an einem streng vorgegebenen, evtl. eingezäunten und überwachten Ort. Housekeeping alle drei Tage. 3. Tag 11 bis 13 der zweite Test. Wenn der negativ ist, dann darf auch außerhalb des Zimmer gegessen werden (Lunch / Dinner), sofern das Hotel ein Restaurant betreibt (und nicht nur die Küche). Aufenthalt auf einem zweiten, anderen Bereich des Hotels, damit sich Test 1 und 2 nicht mischen können - weiterhin maximal 90 Minuten. 4. Tag 16 so früh wie möglich raus. Anschließend komplette Reisefreiheit innerhalb Thailands.
Während der Quarantäne Alkoholverbot.
Poolanlagen müssen geschlossen sein.
Bei einem positiven Test = Krankenhausquarantäne.
Lufthansa - Start des neuen Vielfliegerprogramms wird verschoben
Aufgrund der aktuellen Lage bleibt das gewohnte Statusprogramm zunächst weiterhin gültig
Lieber Herr benjik,
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und wir blicken auf außergewöhnliche Monate zurück. Sie als Vielflieger und treuer Gast wissen um die herausfordernde Situation in unserer Industrie und kennen die Dynamik der aktuellen Lage, die immer wieder Anpassungen in unserem Angebot erfordert.
Vor einigen Monaten haben wir Ihnen unser neues Statusprogramm vorgestellt, welches ab Januar 2022 in Kraft treten sollte. Heute müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir den Start des neuen Vielfliegerprogramms nicht wie geplant umsetzen können.
Das bedeutet für Sie, dass die jetzigen Programmbedingungen ihre Gültigkeit behalten. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, finden Sie die wichtigsten Antworten hier.
Wir bitten um Ihr Verständnis und werden Sie selbstverständlich rechtzeitig informieren, sobald es Neuigkeiten gibt.
Wir freuen uns, Sie bald an Bord begrüßen zu dürfen.
Bleiben Sie gesund!
...Bis dahin darf ein Zimmer / Bungalow nicht verlassen werden...
Das klingt jetzt nicht so wirklich erträglich. Sind das dann wenigstens ordentliche Suiten mit Balkon oder Villen oder kleine Zimmer?
Während der Quarantäne Alkoholverbot.
8o 8o 8o
Ausschlussgrund :kriese:
Es bleibt halt keine Wahl :(
Das klingt jetzt nicht so wirklich erträglich. Sind das dann wenigstens ordentliche Suiten mit Balkon oder Villen oder kleine Zimmer?
8o 8o 8o
Ausschlussgrund :kriese:
Von "normalen Zimmern" ohne Balkon bis hin zu Bungalows mit eigenem Pool - alles eine Budgetfrage ;)
Ok, das geht dann ja von dem her wenigstens. Bis auf das Alkoholverbot.
In Australien gibts angeblich von der Behörde zugewiesene Doppelzimmer in 4* Hotels :(:(
Kurze Frage: muss nächsten Monat beruflich fliegen und dank der aktuell deutlich reduzierten Zubringerflüge nach Frankfurt, muss ich sowohl auf Hin- wie auch Rückflug eine Übernachtung in FRA einplanen. Wie sehen die Bedingungen hinsichtlich der Zwangsquarantäne aus? Ich werde in jedem Fall einen aktuellen PCR-Test haben, aber das reicht aktuell ja nicht. Oder gibt's da Ausnahmen für solche Fälle (Geschäftsreise, eine Übernachtung)? Weiß das jemand? :verneig:
Peterchens Mondfahrt
15.01.2021, 14:54
Kurze Frage: muss nächsten Monat beruflich fliegen und dank der aktuell deutlich reduzierten Zubringerflüge nach Frankfurt, muss ich sowohl auf Hin- wie auch Rückflug eine Übernachtung in FRA einplanen. Wie sehen die Bedingungen hinsichtlich der Zwangsquarantäne aus? Ich werde in jedem Fall einen aktuellen PCR-Test haben, aber das reicht aktuell ja nicht. Oder gibt's da Ausnahmen für solche Fälle (Geschäftsreise, eine Übernachtung)? Weiß das jemand? :verneig:
Sorry Percy, kann nichts dazu beitragen ... aber hier steht’s bestimmt drin. 😉
https://up.picr.de/40326407fo.jpeg
Reverend_O
15.01.2021, 15:06
Kurze Frage: muss nächsten Monat beruflich fliegen und dank der aktuell deutlich reduzierten Zubringerflüge nach Frankfurt, muss ich sowohl auf Hin- wie auch Rückflug eine Übernachtung in FRA einplanen. Wie sehen die Bedingungen hinsichtlich der Zwangsquarantäne aus? Ich werde in jedem Fall einen aktuellen PCR-Test haben, aber das reicht aktuell ja nicht. Oder gibt's da Ausnahmen für solche Fälle (Geschäftsreise, eine Übernachtung)? Weiß das jemand? :verneig:
Schau am besten in die aktuelle Verordnung. Aus meiner Sicht besteht keine Qurantänepflicht, da:
(2) Von § 1 Abs. 1 Satz 1 [= Absonderung für Ein- und Rückreisende; Testpflicht; Beobachtung] nicht erfasst sind,
1. Personen, die sich im Rahmen des Grenzverkehrs mit Nachbarstaaten weniger als 24 Stunden in einem Risikogebiet nach § 1 Abs. 5 aufgehalten haben oder für bis zu 24 Stunden in das Land Hessen einreisen,
Das verstehe ich so, dass Du nicht einmal einen Test benötigst. Einreiseformular (online) reicht.
Danke Oliver, das hilft schonmal. :verneig: Test brauche ich sowieso, da von der Enddestination so verlangt.
Reverend_O
15.01.2021, 15:43
Danke Oliver, das hilft schonmal. :verneig: Test brauche ich sowieso, da von der Enddestination so verlangt.
Klar. Macht ja außerdem auch Sinn. :gut:
Dieses Jahr hätte ich die Million Avios erreicht bei BA. Auf Grund der ganzen Absagen ist das wieder in weite Ferne gerückt...den Goldstatus werde ich auch verlieren. Der Wille war da, aber bevor ich nicht geimpft bin werde ich keine einzige Reise mehr buchen. Egal was die anbieten.
Dann wird 2021 eben auch ausfallen...=(
OgreCleaver
23.01.2021, 11:04
Ich bin 2020 46-mal geflogen. Alles mit Star Alliance.
Werde aber ab April den Job wechseln wo ich dann weniger fliege.
Ganz ehrlich? Reisen ist doch momentan einfach nur Scheisse. Und da ist irgendwie auch kein Ende abzusehen. Gebuchte Flüge werden kurzfristig gestrichen, wenn man wo umsteigen muss weiss man nicht ob man in Quarantäne muss oder nicht...
Egal ob beruflich oder privat, Fliegen ist momentan einfach nur Müll.
fireball
23.01.2021, 12:36
Also ich bin gestern mal wieder geflogen....
SAL MAD, Flieger war leer jeder Passagier hatte hinten eine Reihe für sich in der BC waren 3 andere Gäste mit mir, Service sehr eingeschränkt.
PCR Test wollte niemand sehen, El Salvador ist in Spanien kein Risikogebiet.
Aufgrund des sehr dünnen Flugplans langer Aufenthalt in MAD, Tageszimmer im Novotel gebucht, spontan noch Platz im MUC Flieger bekommen, also Rückflug nicht über Fra sonder direkt MUC. Flieger voll bis zum letzen Platz, Mittelreihe besetzt, BC ebenfalls voll.
Ausstieg MUC, befürchtet dass mein PCR Trst nicht anerkannt wird weil diese 48h Frist gar nicht einzuhalten ist intercontinental....
In MUC debording als 3ter 4 min später war ich draußen 12 min später im Auto nach Hause.
Weder die RückReiseanmeldung noch den PCR Test noch einen Pflichttest, einfach durchlaufen und gut wie zu besten Zeiten.
Man versteht zwar manchmal die Welt nicht mehr, auf dem Hinflug wurde vor und nach jedem Segment der PCR Test kontrolliert von der Fluggesellschaft, auf dem Rückweg hat es niemanden interessiert, genauso wenig wie das Tragen von FFP2 am Flughafen kontrolliert wurde in München. Fazit, zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist ein großer Unterschied, aber Hauptsache sich anderen gegenüber als Überlegen fühlen.
Die Sache war es aber wert, drei Wochen Sonne Strand surfen Hängematte und auf Vulkane klettern.
Ich flieg aktuell nur innerhalb Europas rum, außer in den skandinavischen Ländern, will bis dato keiner von mir irgendwas sehen, obwohl ich bis unter den Zähnen mit Testergebnissen und Formularen ausgestattet bin. Obwohl einige Länder nach eigener Vorschrift konkrete Dokumente sehen wollen - in der Praxis bis dato, Fehlanzeige :flop:
OgreCleaver
25.01.2021, 11:32
Ich flieg aktuell nur innerhalb Europas rum, außer in den skandinavischen Ländern, will bis dato keiner von mir irgendwas sehen, obwohl ich bis unter den Zähnen mit Testergebnissen und Formularen ausgestattet bin. Obwohl einige Länder nach eigener Vorschrift konkrete Dokumente sehen wollen - in der Praxis bis dato, Fehlanzeige :flop:
Kontrolle nur in Wien, mit Pendlerbescheinigung aber alles problemlos.
In Warschau wurde ich gar nicht kontrolliert.
Surforbiter
25.01.2021, 14:15
Ich flieg aktuell nur innerhalb Europas rum, außer in den skandinavischen Ländern, will bis dato keiner von mir irgendwas sehen, obwohl ich bis unter den Zähnen mit Testergebnissen und Formularen ausgestattet bin. Obwohl einige Länder nach eigener Vorschrift konkrete Dokumente sehen wollen - in der Praxis bis dato, Fehlanzeige :flop:
Du siehst einfach zu vertrauenswürdig aus, Behrad. Oder hast Du die Testergebnisse in diesen Klarsicht-Taschen vor der Brust baumeln, die Unbegleitete Kinder bei der LH umgehängt bekommen :-)
Hatte auf meinen letzten Flügen eigentlich in jedem Land strenge Einreisekontrollen. Außer in Deutschland. Da hat's nie einen interessiert...
Kontrolle nur in Wien, mit Pendlerbescheinigung aber alles problemlos.
In Warschau wurde ich gar nicht kontrolliert.
Ne, in Wien ist nix passiert. Wenn Du den einen Gang nimmst (und nicht den vorhergesehenen), wobei Du dort per Zufall gelangst, nimmt Dir keiner etwas ab.
In Fra nix, in Muc nix, in Paris nix, in Mailand nix.....
#Florian :dr:
Kommt wahrscheinlich auch drauf an, wo du herkommst. Bei meinem letzten Flug gab's extra 'ne Außenposition und somit auch keinen Weg vorbei am Bundesheer.
Ja das wird wohl so sein, bzw. ich hoffe, dass das so ist.
Hm...
Einfacher Statusmeilen sammeln für Ihre Statusverlängerung
Zuversicht – das ist ein schönes Wort und ein richtig gutes Gefühl. Davon kann man nicht genug haben – gerade in diesen Zeiten. Nach wie vor leben wir mit Einschränkungen. Das betrifft auch weiterhin das Reisen. Umso wichtiger ist es, dass wir gemeinsam nach vorne blicken. Genau das möchten wir heute tun.
Aktuell erreichen uns Anfragen von Vielfliegern, die wissen möchten, wie es mit ihrem Status 2021 weitergeht. Es ist uns wichtig, Sie dabei zu unterstützen, Ihren Status zu behalten. Das machen wir wie folgt:
Doppelte Meilen für Ihre Flüge
Im kompletten Jahr 2021 schreiben wir Ihnen für alle Flüge, durchgeführt von den Airlines der Lufthansa Gruppe1, doppelt so viele Statusmeilen2 gut wie bisher. Ganz unabhängig von der Buchungsklasse. In der First und Business Class sammeln Sie jetzt erstmals auch doppelte HON Circle Meilen. Das geschieht ganz automatisch, auch rückwirkend für seit 1. Januar 2021 getätigte Flüge. Es ist keine Registrierung notwendig.
Erstmals Statusmeilen sammeln mit Ihrer Kreditkarte
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Frequent Traveller und Senatoren, die Inhaber einer Miles & More Kreditkarte sind, eine zusätzliche Möglichkeit haben, Statusmeilen zu sammeln. Diese werden für die Statusverlängerung oder das Upgrade zum Senator angerechnet. Die Gutschrift erfolgt bis zum Maximalwert von 30.000 Statusmeilen.
Für Miles & More Kreditkartenabrechnungen vom 01.01. bis zum 31.12.2021 bekommen Sie pro ausgegebenem EUR zwei Statusmeilen gutgeschrieben. Weitere Details und Antworten zu den wichtigsten Fragen finden Sie hier.
Niemand weiß aktuell, wie sich die Möglichkeiten zu reisen in diesem Jahr entwickeln werden. Mit den getroffenen Maßnahmen haben Sie dennoch gute Chancen, Ihren Status zu erhalten. Wir werden die weitere Entwicklung beobachten und mit Ihnen in Kontakt bleiben. Wir freuen uns sehr, Sie bald wieder bei uns an Bord zu sehen.
1 Diese Aktion gilt auf allen Flügen der Lufthansa Gruppe (Austrian Airlines [OS], Lufthansa und Lufthansa Private Jet [LH], SWISS [LX], Eurowings [EW], Brussels Airlines [SN], Air Dolomiti [EN], Edelweiss Air [WK]) sowie der Croatia Airlines (OU), Luxair (LG) und LOT Polish Airlines (LO), auf denen Statusmeilen und HON Circle Meilen vergeben werden.
2 Im Reisezeitraum vom 01.01. bis zum 31.12.2021 erhalten Miles & More Teilnehmer doppelte Statusmeilen und HON Circle Meilen. Diese Vergabe von Mehrfachmeilen gilt auch für die zusätzlichen Statusmeilen und HON Circle Meilen, die über den Executive Bonus vergeben werden.
Für diese Aktion ist keine Registrierung erforderlich.
Es können nur Flüge berücksichtigt werden, bei denen die Miles & More Servicekartennummer im Rahmen der Buchung angegeben wurde.
Dieses Angebot ist nicht übertragbar und gilt nicht in Verbindung mit weiteren Miles & More Aktionen. Die zusätzlichen Meilen werden Ihnen innerhalb des Reisezeitraums nach dem Flug automatisch gutgeschrieben.
Puh, da bin ich froh, dass ich vor zwei Jahren auf Krisflyer umgestiegen bin.
Mit der Platin Amex dreimal innerasiatisch Singapore/Silk geflogen und damit Star Alliance Gold eingesackt.
Und die sind jetzt sehr kulant und haben bisher einfach weiter verlängert.
Wobei das ja durchaus nicht die Regel ist (und wir stets 1 zu 2 Jahre Status unterschlagen)...Ich finde die Verdopplung für LH-Verhältnisse äußerst kulant
Ich finde das auch super. Zahl ich halt bisschen mehr mit Mastercard als mit Amex und schwupp der FTL ist verlängert.... Weil ob ich viel zum Fliegen kommen werde, vorallem Langstrecke, bezweifle ich langsam aufgrund der Probleme mit den Impfungen bei uns....... Aber mit 15k Kreditkartenumsatz den Status zu verlängern ist schon sehr sehr kulant.
Grundsätzlich ist das schon ein sehr kulantes Angebot. Was mir sauer aufstößt ist, dass man die Hälfte der Vielflieger, nämlich jene, deren Status in 2/22 ausläuft, benachteiligt. Alle mit 2/21 haben ein zusätzliches Jahr geschenkt bekommen bzw. haben damit drei Jahre Zeit für eine Requali gehabt, für die anderen soll das nicht gelten? Das kann doch nicht sein.
Ich hab's in 2020 immerhin dann doch noch auf 23 Flüge gebracht. Auf Grund der Umstände weitestgehend ohne Lounge-Zugang bzw. wenn, dann gab's noch nicht einmal ein Glas Wasser. Fastlane? Geschlossen. Priority Boarding? Gestrichen. Freier Mittelplatz soweit möglich? Auf Grund immer kleinerer, vollbesetzter Maschinen nur äußerst selten. Ja bei LH Flügen haben sie mich kurz vor Flug wegen Fluggerätewechsel auch noch regelmäßig aus der Exit Row gekegelt.
Nicht falsch verstehen, das Meiste sind externe Vorgaben und da kann die LH nix zu. Dennoch hatte ich von meinem Status in 2020, trotzdem ich geflogen bin, genau gar nix. Also eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass ALLE Statuskunden dieses eine Jahr "geschenkt" bekommen und nicht nur die, deren Status 2/21 ausgelaufen wäre.
Mir ist es mittlerweile völlig egal, was mit dem Status passiert. Alle Reisen wurden eh storniert in 2020. Ich habe also von dem Jahr Gold nix gehabt. Habe nicht mal am Flughafen geparkt. Und 2021? Tja, da wurden auch schon die ersten 5 Fernreisen gecancelt und den Rest habe ich dann storniert. Jeder Termin wird verschoben, die Anschlussflüge passen dann nicht mehr, die Regeln in jedem Land sind anders. Die Impfung kommt nicht an Land...
Ich buche erst wieder, sobald ich geimpft bin oder die Corona-Sache erledigt ist. Bis dahin ist Pause...
Und Gold gibt es bei BA für 2x nach BKK mit Qatar, wenn man es strategisch plant. Das sind in Summe 7 Tage "Arbeit" :D
Remember :dr:
https://youtu.be/YCoQwZ9BQ9Q
Wahnsinn... wie oft man das gesehen hat, dann das starten der Triebwerke...und dann ging es los...:mimimi:
Dank Corona habe ich es gestern tatsächlich noch vollkommen unverhofft zu meinem ersten (und wahrscheinlich auch einzigen) "Status-Star" gebracht. Eigentlich wollte die LH die ja schon zum 1.1.21 abschaffen. So bin ich da nochmal ganz knapp reingerutscht und warte jetzt auf die tollen Einladungen zu VIP Events... :rofl:
Dass die LH inzwischen so die Statusmeilen "verschenkt" ist doch auch ein Zeichen. Über Jahre wurde alles gemacht um das Sammeln hier möglichst restriktiv zu halten (Buchungsklassen, keine Statusmeilen mit KK - nur über Tausch, etc.), jetzt ist plötzlich alles möglich und man zieht die Spendierhosen an. Mir ist inzwischen der Status völlig egal geworden, bringt im Moment eh nicht viel und aus meiner Sicht auch fraglich, ob alle Lounges und Vorteile wieder zurück kommen...und eine Brezel und Flasche Wasser kann ich mir noch selber kaufen.
Dank Corona habe ich es gestern tatsächlich noch vollkommen unverhofft zu meinem ersten (und wahrscheinlich auch einzigen) "Status-Star" gebracht. Eigentlich wollte die LH die ja schon zum 1.1.21 abschaffen. So bin ich da nochmal ganz knapp reingerutscht und warte jetzt auf die tollen Einladungen zu VIP Events... :rofl:
Herzlichen Glückwunsch! :dr:
und aus meiner Sicht auch fraglich, ob alle Lounges und Vorteile wieder zurück kommen...
Ich fürchte, das ist bereits schon jetzt ziemlich klar, dass dem nicht so wird. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurden diverse Verträge mit Partnerlounges nicht mehr verlängert.
Vor genau 2 Jahren...
https://up.picr.de/40520185gp.jpg
Moonwalker
10.02.2021, 20:10
Ja, lange her :motz:
Remember Madrid am 23. Januar 2020, als wir uns um ne Stunde verpasst haben :D
262289
262287
262288
:dr: ... das war mein letzter Flug...
https://up.picr.de/40522423dk.jpg
Moonwalker
06.03.2021, 10:40
Obacht!!!
https://reisetopia.de/news/miles-and-more-kris-flyer-datendiebstahl/
So geht Kundenbindung...
https://up.picr.de/40720835xi.png
Bemerkenswert. Und bei der LH? NÜSCHT! Seit einem Jahr nix und der Status läuft in 11 Monaten aus. :rolleyes:
Also bis auf ein kleines Problem hat mir BA weit über 40 Flüge seit Beginn der Pandemie innerhalb von 5 Tagen zurück erstattet.
Jetzt noch mal 1 Jahr Gold Status...wobei ich den Status nicht einmal genutzt habe, weil keinen einzigen Flug. Von daher auch keine Kosten produziert. Aber sei es drum...alles gut für mich.
Bemerkenswert. Und bei der LH? NÜSCHT! Seit einem Jahr nix und der Status läuft in 11 Monaten aus. :rolleyes:
Warum? Bei der LH gibt´s doppelte Statusmeilen - wenn man nicht fliegt bringt einem das auch nichts. Ansonsten sind die Kisten teilweise bis unters Dach voll (da Flugplan ausgedünnt und kleines Material) sowie im Winter meist verspätet (da man - was für eine Überraschung - noch enteisen muss).
Warum?
Weil die LH nur der Hälfte der Kunden den Status verlängert hat - und ich zur anderen Hälfte gehöre. :ka:
Morgen in 3 Wochen gehts mit Emirates, wenn nicht noch was von der Politik kommt nach DXB. Vorfreude und Aufregung wegen dem Flug steigt langsam...
Wieso? Heuer ist das Verlängern doch easy mit den doppelten Statusmeilen und Statusmeilen aus der M&M Kreditkarte... :ka:
Morgen in 3 Wochen gehts mit Emirates, wenn nicht noch was von der Politik kommt nach DXB. Vorfreude und Aufregung wegen dem Flug steigt langsam...
10 Tage Quarantäne nach Rückkehr wäre es mir aktuell nicht wert. Auch ist der Service massiv eingeschränkt...
Wieso? Heuer ist das Verlängern doch easy mit den doppelten Statusmeilen und Statusmeilen aus der M&M Kreditkarte... :ka:
Darum geht's doch gar nicht. Es geht hier ums Prinzip, wie loyal man mit seinen Stammkunden umgeht. Und das ist bei der LH Gruppe ein absoluter Witz.
Jetzt noch mal 1 Jahr Gold Status...wobei ich den Status nicht einmal genutzt habe, weil keinen einzigen Flug. Von daher auch keine Kosten produziert.
Bei LH gab's trotz Flügen keine Leistung und die Zeit lief dennoch munter weiter. Das ist in meinen Augen dreist, unverschämt und alles Andere als "loyal".
Und was das Verlängern angeht: bei benötigten 100.000 Status-Meilen und der aktuellen Lage sehe ich das ganz so "easy" auch in 2021 dann doch nicht, selbst wenn man theoretisch 30% davon mit Kreditkarteneinkäufen kompensieren kann (die ohne Flugtickets ja ebenfalls deutlich niedriger ausfallen).
10 Tage Quarantäne nach Rückkehr wäre es mir aktuell nicht wert. Auch ist der Service massiv eingeschränkt...
In NRW reicht direkt der negative Test zur Zeit dann kann man wieder raus. Wir machen ihn direkt in FRA und haben am nächsten Tag das Ergebnis. Also auf Insta ist in Dubai gefühlt alles wie vorher. Service im Hotel und im Flieger fast auf vor corona Niveau laut Infos.
Darum geht's doch gar nicht. Es geht hier ums Prinzip, wie loyal man mit seinen Stammkunden umgeht. Und das ist bei der LH Gruppe ein absoluter Witz.
Bei LH gab's trotz Flügen keine Leistung und die Zeit lief dennoch munter weiter. Das ist in meinen Augen dreist, unverschämt und alles Andere als "loyal".
Und was das Verlängern angeht: bei benötigten 100.000 Status-Meilen und der aktuellen Lage sehe ich das ganz so "easy" auch in 2021 dann doch nicht, selbst wenn man theoretisch 30% davon mit Kreditkarteneinkäufen kompensieren kann (die ohne Flugtickets ja ebenfalls deutlich niedriger ausfallen).
Ich weiss nicht, ich finde das nicht so unfair :ka: zahl ich halt 2, 3 Monate mit Mastercard und nicht Amex. Paar Flüge mit doppelten Statusmeilen. Da schaff ich heuer vielleicht sogar den Sen :rofl:
Freund von mir kam letzte Woche zurück. Flieger auf keinen Fall, Flughafen auch nicht.
Dubai Hotel usw ja...
Dubai nonstop; das kann man machen.
Aber ich hatte vor kurzem Tokio - FRA- BER.
Alles in allem fast 24h mit Maske. Langstrecke Flieger ziemlich voll. FRA - BER pickepacke voll.
Immerhin First Class Lounge in Haneda mit Top Service genutzt.
Aber: LH Lounges, in denen man während 6h Layover zweimal heimlich an der Wasserflasche nippt, und draußen auf dem dunklen Flur alleine an der Brezn knabbert.
Immerhin ist Japan nicht Risikogebiet, also keine Quarantäne.
Spass macht das keinen mehr... und das wird sich so schnell nicht mehr ändern.
LH Lounges, in denen man während 6h Layover zweimal heimlich an der Wasserflasche nippt, und draußen auf dem dunklen Flur alleine an der Brezn knabbert.
Kam mir das letzte Mal in FRA auch wie ein Verbrecher vor mit meiner Wasserflasche und der Brezn gegenüber der Lounge. Das ist doch 100.000 Meilen wert.... :bgdev:
Kam mir das letzte Mal in FRA auch wie ein Verbrecher vor mit meiner Wasserflasche und der Brezn gegenüber der Lounge. Das ist doch 100.000 Meilen wert.... :bgdev:
Vor allem abends oder früh morgens in Z, wenn alle Lichter im Korridor aus sind und es draußen dunkel ist...
Bizarr auch der riesige - aber menschenleere - Duty Free Bereich.
Naja, ich fliege momentan, wenn ich muss und kann.
Ich hoffe ja darauf, dass USA bald wieder irgendwie geht (über Mexico möchte ich nicht unbedingt).
Kann mir auch gut vorstellen, dass die einen in absehbarer Zeit bei Einreise gleich impfen können, (bzw. dies sogar verpflichtend machen)
Würde mich nicht wundern...
Freund von mir kam letzte Woche zurück. Flieger auf keinen Fall, Flughafen auch nicht.
Dubai Hotel usw ja...
Ist er mit Emirates geflogen? Oder LH? Also Laut Emirates ist der Service normal, man bekommt nur das Essen aufeinmal serviert und nicht in Gängen...
Lounge in FRA nutzen wir nicht und da DXB Non Stop dachten wir kann man es machen. Haben Flex gebucht alles für den Fall der Fälle, falls jemand vor Abflug beim Test positiv sein sollte.
Vor allem abends oder früh morgens in Z, wenn alle Lichter im Korridor aus sind und es draußen dunkel ist...
Bizarr auch der riesige - aber menschenleere - Duty Free Bereich.
Naja, ich fliege momentan, wenn ich muss und kann.
Ich hoffe ja darauf, dass USA bald wieder irgendwie geht (über Mexico möchte ich nicht unbedingt).
Kann mir auch gut vorstellen, dass die einen in absehbarer Zeit bei Einreise gleich impfen können, (bzw. dies sogar verpflichtend machen)
Würde mich nicht wundern...
USA wären toll, ist unsere Hoffnung für Ende Oktober für 2 Wochen. Denke die Amis sind bis Ende Mai/Juni mit dem Impfen durch, dann kann man sich dort gleich eine Impfung abholen, während in DE noch weitere überlegt wird wie was und wo :D
Ist er mit Emirates geflogen? Oder LH? Also Laut Emirates ist der Service normal, man bekommt nur das Essen aufeinmal serviert und nicht in Gängen...
Lounge in FRA nutzen wir nicht und da DXB Non Stop dachten wir kann man es machen. Haben Flex gebucht alles für den Fall der Fälle, falls jemand vor Abflug beim Test positiv sein sollte.
War EK via HAM
Newbie01
10.03.2021, 19:06
Ich hoffe, ich bekomme nicht zu viel Ärger, wenn ich kurz und vielleicht etwas überspitzt zusammenfasse: "Fliegen ist asozial geworden"...
Was ich mit der LH in letzter Zeit erlebt habe, ohne Worte. Das fängt in der Lounge an und hört mit den Crews auf.
Eine Stewardess / Purserette hat zu mir gesagt "Ich fliege seit 30 Jahren, aber so etwas habe ich noch nie erlebt. Wir werden ausgepresst wie Zitronen."
War EK via HAM
Und kein Service an Board oder was war da los. Mach mich nicht schwach Kalle...
Service schon...aber eben eingeschränkt...genau wie auf den Flughäfen...das ist eben nicht alles wie vorher.
tonymontana
10.03.2021, 19:59
Aber ich hatte vor kurzem Tokio - FRA- BER.
Alles in allem fast 24h mit Maske. Langstrecke Flieger ziemlich voll. FRA - BER pickepacke voll.
Immerhin First Class Lounge in Haneda mit Top Service genutzt.
Aber: LH Lounges, in denen man während 6h Layover zweimal heimlich an der Wasserflasche nippt, und draußen auf dem dunklen Flur alleine an der Brezn knabbert.
Immerhin ist Japan nicht Risikogebiet, also keine Quarantäne.
Ich dachte in Japan wäre die Einreise gar nicht möglich?
Oder war es möglich weil Deine Frau Japanerin ist? Oder ein business trip?
Wir wollten eigentlich in den Osterferien wieder nach Tokio, ich habe aber gelesen, dass die Einreise für Touristen voraussichtlich noch längere Zeit nicht möglich ist.
Ich kann es kaum erwarten, wieder hinzukommen.
LG,
Andi
Kann mir auch gut vorstellen, dass die einen in absehbarer Zeit bei Einreise gleich impfen können, (bzw. dies sogar verpflichtend machen)
Würde mich nicht wundern...
Wenn man sich einen Biontech Shot abholen könnte, würde ich schon im Flieger nach NYC sitzen. Das wärs mir wert, 2x für 1-2 nächste rüberfliegen. Mit den doppelten status Meilen in der Business zahlt sich das doppelt aus :D
Sailking99
11.03.2021, 07:31
Ich hatte gestern gleich mal gerechnet wo man in F hinfliegen müsste, um mit einem Flug Sen zu verlängern.
Der neue Rechner hat mich aber gleich wieder genervt und ich hab‘s aufgegeben.
Aber mit Hawaii, den doppelten Meilen und KK Meilen sollte das Rechenspiel doch eigentlich aufgehen. :D
:D Ich glaub, mir kommt das entgegen und ich schaffe heuer erstmals den Sen :rofl: die KK Meilen, ne Fernreise mit doppelten Meilen und wir kommen in die Nähe :D
In Dubai gibt es doch Impfung für Geld, oder? Gut, aber 3 Wochen dort bleiben ist schon langweilig...
Welxhe kann man dort bekommen?
Meine Freundin wird dort 30. gibt dann eine Impfung zum Geburtstag....danach kann ich wohl das Hotel wechseln ;)
Hab mehrere "Bekannte", die jetzt schon seit einigen Wochen in Dubai rumhängen. Schaut jetzt nicht sooooo langweilig aus.... ;)
Tomy, da schau mal im Web nach. Ich hatte da irgendwann mal einen Artikel gelesen, dass es in Dubai möglich ist.
Was die da genau anbieten, weiss ich auch nicht...
Percy, als Tourist im Hotel mit 3 Wochen+ gibt es bessere Domizile. Aber das muss nicht für alle gelten :D
Mir reichen da eigentlich immer 5-10 Tage.
Hilton hat auch reagiert...
https://up.picr.de/40726315ad.png
Ich dachte in Japan wäre die Einreise gar nicht möglich?
Oder war es möglich weil Deine Frau Japanerin ist? Oder ein business trip?
Wir wollten eigentlich in den Osterferien wieder nach Tokio, ich habe aber gelesen, dass die Einreise für Touristen voraussichtlich noch längere Zeit nicht möglich ist.
Ich kann es kaum erwarten, wieder hinzukommen.
LG,
Andi
In der Tat: Ich konnte als Angehöriger ein Visum bekommen. Kompliziert, aber möglich. Das war allerdings im November (waren drei Monate dort), und die Tür ist jetzt zu. Und das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben; mindestens bis Sommer.
In Dubai gibt es doch Impfung für Geld, oder? Gut, aber 3 Wochen dort bleiben ist schon langweilig...
Als Single und mit fetten Geldbündel wird dir im five Palms nicht langweilig :D
Als Single und mit fetten Geldbündel wird dir im five Palms nicht langweilig :D
Aber sowas von nicht...Hätte von da aus auch arbeiten können, aber Freundin hat leider kein Homeoffice.Wäre ich solo wäre ich schon die ganze Zeit dort...:D
Mein Sen läuft dann auch 2/22 aus. Plant ihr Mileage runs? Geschäftsreisen werden dieses Jahr für mich noch nicht in der Menge anfallen.
Nicht bewusst, hab eh nur FTL, der ist quasi verlängert.... Sen würde mir jetzt keinen Mehrwert bringen, Eco flieg ich nur auf Ferienbombern, da wäre der Mehrwert eben gering. Klar, wenn nur ein paar Meilen fehlen, würde ich’s überlegen aus Spaß, aber wirklich investieren in den Sen würde ich nicht
Kleiner RLX Ausflug in der C im A380 mit einem Treff in der Bar im Flieger ;)
Mein Sen läuft dann auch 2/22 aus. Plant ihr Mileage runs?
Hab 2019 noch nen Mileage Run gemacht. Letztlich für nix und wieder nix. Wenn die tatsächlich nicht von sich aus die 2/22er verlängern, wie sie dies mit den 2/21ern gemacht haben, dann können sie mich gern haben. Bei meinen letzten Flügen 2020 war selbst bei Ryanair der Service und Komfort besser als bei der LH.
Alex1981
14.03.2021, 17:18
Ab dem 5.4 werden hier in Michigan alle Personen 16+, die möchten, geimpft. Hoffentlich wird dann demnächst der Travelban etwas gelockert, wäre nach zwei Jahren gerne mal wieder im Flieger um Familie und Freunde zu besuchen, mein Status ist da eher zweitrangig :weg:
uhrenfan_rolex
20.03.2021, 19:59
Vielleicht müsste dieser Thread umbenannt werden ... :weg:
Thai Airways nimmt Flugbetrieb Frankfurt nach Phuket wieder auf, zunächst wohl erst drei Flüge, die wohl als Testbetrieb gelten sollen für geimpfte Ausländer:jump:
Hatte ich von meinem Thai Nachbarn geschickt bekommen, lesbar in der Zeitung: der farang.
Hast Du eine Quelle?
https://der-farang.com/de/pages/thai-fliegt-von-frankfurt-nach-phuket
Danke. Ich habe gesucht und nicht viel dazu gefunden. Farang ist bisserl wie die BILD ;) Wäre aber cool ...
Vorher noch einen Umweg um an Sputnik zu kommen und dann los..ich wäre dabei :gut:
Danke. Ich habe gesucht und nicht viel dazu gefunden. Farang ist bisserl wie die BILD ;) Wäre aber cool ...
https://up.picr.de/40885971ao.jpg
fireball
02.04.2021, 18:39
Non stop von Frankfurt nach Phuket ohne Zwischenstopp in BKK hört sich doch super an, frage ist nur wann ist bald
max mustermann
07.04.2021, 20:57
Der A380 fliegt wieder das kleine Wien an, 5 mal pro Woche.
Das merkt man an der Grösse des Crew-Busses vor dem Marriott....
266714
Muigaulwurf
08.04.2021, 09:23
Ich kann nur für München sprechen, da hieß es laut Emirates, dass der A380 bis zum 11.April München anfliegt.
Vergangene Woche endlich mal wieder geflogen. Und Glück gehabt. Wien-Frankfurt mit der 777 von Austrian! :flauschi:
Gut, waren vielleicht 60-80 Passagiere auf dem Flug, lass es knapp unter 100 gewesen sein, keine Ahnung. In ner Maschine > 300 Plätze also viiiiiiiel Platz für Corona Abstand. :gut:
Tja. Denkste. Wie hat man die Maschine gefüllt? Die drei Reihen Premium Eco bis auf den letzten Platz belegt, die drei Reihen Eco dahinter ebenfalls komplett voll, danach knapp 20 Reihen kein Mensch und hinten wieder alles dicht gedrängt auf zwei Reihen. Klar, Gewichtsverteilung und so, aber dennoch - das war echt ein Witz..... :rolleyes:
max mustermann
20.04.2021, 10:20
Percy, das hat schon einen Sinn. Dient zwar nicht zur Kundenzufriedenheit, aber so werden Kosten eingespart.
Und wie du weißt, wird die 777 nur bemüht, um sie zu bewegen, VIE-FRA könnte z.Zt. auch mit einem Embraer bedient werden.
Aber das weißt du doch eh......
Dennoch halt in Zeiten wie diesen ein wenig schwer vermittelbar.... ;)
max mustermann
20.04.2021, 10:53
Ich denke, jetzt fliegt man hauptsächlich weil man muß und weniger zum Spaß, somit ist die Kundschaft ziemlich situationselastisch und das nutzen die Airlines auch aus.
Ich denke, jetzt fliegt man hauptsächlich weil man muß und weniger zum Spaß
In Wien hatte ich am Flughafen auch den Eindruck. Aber was in FRA los war..... 8o Wie zur feinsten Urlaubszeit. :op:
Hatte ich im Januar auch mal MUC-BER mit der LH: Business voll, dahinter 6 Reihen leer (und mit Baustellenband abgeriegelt!) und hinter den Notausgängen wieder bumperlvoll. Letzte Reihen leer (für Personal, nehme ich an)
Beschwert hat sich keiner. Waren fast ausschliesslich leidgeprüfte Geschäftsreisende...
Seither nicht mehr geflogen; scheint sich aber nicht groß geändert zu haben.
Rückflug mit A320 war ganz okay. Jede Reihe eigentlich durchgängig Mittelplatz frei und nur Fenster und Gang besetzt.
Vergangene Woche endlich mal wieder geflogen. Und Glück gehabt. Wien-Frankfurt mit der 777 von Austrian! :flauschi:
Gut, waren vielleicht 60-80 Passagiere auf dem Flug, lass es knapp unter 100 gewesen sein, keine Ahnung. In ner Maschine > 300 Plätze also viiiiiiiel Platz für Corona Abstand. :gut:
Tja. Denkste. Wie hat man die Maschine gefüllt? Die drei Reihen Premium Eco bis auf den letzten Platz belegt, die drei Reihen Eco dahinter ebenfalls komplett voll, danach knapp 20 Reihen kein Mensch und hinten wieder alles dicht gedrängt auf zwei Reihen. Klar, Gewichtsverteilung und so, aber dennoch - das war echt ein Witz..... :rolleyes:
War bei Emirates genau so, reservierst kostenpflichtige XL Plätze.
Dahinter die beiden Reihen belegt und dann etliche Reihen leer :ka:
Frage…wo muss ich den PCR Test vorweisen, wenn ich fliege?
Beim Check-In oder beim Boarden?
Wenn ich schon am Gate bin, muss ich dann da den Test parat haben?
Ok…
Wie ist das mit der Gültigkeit?
Folgendes Szenario…
Ich fliege um um 7:00 Uhr nach London und um 10:00 Uhr wieder zurück.
Ich verlasse den Sicherheitsbereich nicht…
Kann ich dann mit dem PCR Test aus Deutschland wieder zurück und einchecken?
Oder klappt das nicht?
fireball
08.05.2021, 21:20
Er muss nur unter 48h sein, Herkunft des Testes ist egal.
Meine Erfahrung - keine Sau hat’s außer beim Boarding interessiert, MUC und Fra
weder Einreiseformular noch PCR.
Letztes Mal in FRA war auch lückenlose Kontrolle durch die Polizei angesagt.... :op:
buchfuchs1
09.05.2021, 01:36
Trotzdem müsste das in Kalles Szenario funktionieren.
Super, danke für die Hilfe.
Macht ja eigentlich auch Sinn, sonst dürfte man praktisch ja auch nicht weiter fliegen in andere Länder.
Moonwalker
09.05.2021, 10:43
Check In und Boarding
Das heißt, man muss immer an den Check in Schalter? Kein Online Check in mehr?
buchfuchs1
09.05.2021, 11:05
Bei Condor ist das zZ so, denen fehlt halt in der App die Möglichkeit den Test zu hinterlegen.
Bei Lufthansa letztes Mal auch. Du kannst zwar das Online Check in machen, bekommst die Bordkarte aber erst am Schalter nach Vorlage des Tests.
Genau so! Das neue Tool bei LH bspws. Ist noch in der Testphase
Wenn man geimpft ist, fällt das ja hoffentlich bald weg...
So, die neue CoronaEinreiseV ist da, gültig ab den 13.05.
Servicelink:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/guv-19-lp/coronaeinreisev.html
Sailking99
19.05.2021, 16:05
Mit den fallenden Fällen und der Ansage, dass es auf alle Biz und F Flüge doppelte Statusmeilen gibt könnte man doch mal wieder über eine Flugbuchung für Status erhalt nachdenken.
https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/neue-kulanzangebote-fuer-vielflieger-2021-zusaetzliche-statusmeilen-sammeln.html
30k gibts ja über die Kreditkarte, soweit ich mich erinnere. Also bräuchte man nur einen Flug mit einer Ausbeute von 35k (mit der Aktion dann 70K). Das müsste doch eigentlich bequem machbar sein. :grb:
Zusätzlich könnte man ja mal richtig Kohle investieren und mit einem Hub Flug und LPJ Meilen absahnen. :D
https://www.lufthansa.com/de/de/lufthansa-private-jet
30k gibts ja über die Kreditkarte, soweit ich mich erinnere. Also bräuchte man nur einen Flug mit einer Ausbeute von 35k (mit der Aktion dann 70K). Das müsste doch eigentlich bequem machbar sein. :grb:
Wenn Du da ne Idee hast.... ;)
Hat hier jemand in FRA schon mal einen PCR Test gemacht? Klappt das reibungslos? Centogene ist das glaube ich…
Wenn Du da ne Idee hast.... ;)
Musst halt First irgendwo nach Asien oder Hawai fliegen :ka: Befürchte, Indischer Ozean wird nicht reichen, aber Hawai sicher...
Aber Asien / USA sind halt noch nicht wirklich attraktiv im Hinblick auf Einreisebestimmungen…aber bei FullFlex kann man ja Pokern…
Habe für November auch Thailand gebucht, um meinen Goldstatus zu bestätigen für 2023…
Hat hier jemand in FRA schon mal einen PCR Test gemacht? Klappt das reibungslos? Centogene ist das glaube ich…
Letzten November. Klappte gut, kam allerdings auch abends mit dem letzten Flieger dort an und entsprechend wenig war los.
Musst halt First irgendwo nach Asien oder Hawai fliegen :ka: Befürchte, Indischer Ozean wird nicht reichen, aber Hawai sicher...
Oder ein paar Tage in RSA - Reicht auch für die besagten 35k Meilen...
Letzten November. Klappte gut, kam allerdings auch abends mit dem letzten Flieger dort an und entsprechend wenig war los.
Ich muss den Test machen, bevor es nach DXB geht…also 1 Tag vor Abflug…
Geht gut bei centogen. Du kannst online vorher einen Termin machen und dann bekommst du es innerhalb von 12 Stunden. Geht auch fixer, wenn du den ganz teuren Tarif buchst. Ansonsten Test machen und eine Nacht am Airport Hotel bleiben und los gehts.
Exakt so war mein Plan…habe ja eh den Chauffeur Service und lasse mich dann vom Hyatt in Mainz zum Terminal bringen…
Wir fliegen in 2 Wochen nach Mykonos und nutzen hier in Köln auch centogen, da wir in 10 Minuten am Airport sind und sie recht fix sind. Bislang waren alle mit denen zufrieden.
famoso_lars
19.05.2021, 21:27
In M an mehreren stellen zB Corona-Teststelle.de, Ergebnis nach ein paar Stunden oder am nächsten Morgen. Inkl no Corona Zertifikat auf Englisch mit Passnr. Im Rahmen jedermann-Test für Bewohner Bayerns kostenlos. Gibt mehrere Anbieter. Wir nutzen es in kürze, da Anf. Juni Kos ansteht.
Bin froh, dass das in AT inzwischen alles vom Schreibtisch aus geht... :gut:
Reverend_O
21.05.2021, 15:22
Wenn Du da ne Idee hast.... ;)
Mal sehen, was in Zukunft wieder möglich ist. Ich hab im Januar (für uns Beutewiener: Jänner) 2020 zwei Tickets KBP - HKG und KBP - SIN gebucht. Waren umgerechnet 1.700 und 1.900 EUR in F. Dann kam Corona... Das eine Ticket ist sogar noch offen.
Mit ein bisschen Suchen geht vielleicht was (Flüge ab BUD sind z.B. meistens sehr günstig - von Wien aus ja ein Katzensprung... ;-))
Lufthansa hat doppelte Statusmeilen auch rückwirkend in 2021 - falls es untergegangen sein sollte. https://www.miles-and-more.com/row/de/earn/miles-and-more-airlines-double-miles/partner/airlines/airline-double-status-miles/earn/promotional-offer/2104_earn_promotion_doublestatusmiles.html?campid= email_mam_&cid=DM76158&bid=628200498
man-stein
25.05.2021, 22:20
Könnte auch im "Dinge, die mich freuen"-Thread stehen: Ich bin am 05.03.2020 das letzte mal geflogen und war deshalb weit entfernt von der Requali meines Star Alliance Gold Status. Trotzdem hat Aegean heute um ein weiteres Jahr verlängert. Gerade rechtzeitig, denn es geht demnächst wieder los. :gut:
Die Flieger sind relativ voll wieder, die Lounges noch relativ leer.
In Frankfurt muss man das Essen mit rausnehmen, in München kann man kaltes am Platz essen & jetzt grad in Wien ist wieder warmes Buffet.
Ja Wien ist die Auswahl dank neuem Caterer reichhaltiger als zuvor. :flauschi:
Allerdings war die SEN Lounge beim letzten Mal noch zu.
Wer macht jetzt das Catering in LOWW?
Der Don. :D
https://don.at
Ah sehr schön. Heute ist die SEN Lounge wieder offen :dr:
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub.
Wir planen Ende Oktober 9 Tage in DXB und von da aus weiter für 7 Tage auf die Malediven.
Der Flug wäre mit Emirates wie folgt:
FRA-> DXB 9 Tage Stopover -> MLE für 7 Nächte und dann zurück nach FRA.
Von DXB gehen täglich 4 Flüge auf die Malediven. Wann sollte man vor Ort ankommen, da wir noch ggf. mit dem Wasserflugzeug weiter müssten.
Habt Ihr ggf. Empfehlungen für die Malediven? Preislich sollte es natürlich nicht das Waldorf Astoria sein ;)
Langsam nimmt alles wieder Fahrt auf. Heute geht's kurz nach BRE und übernächste Woche nach TLS... :jump:
Vom 01.06. bis zum 15.09.2021 gibt’s für Senatoren (andere weiß ich nicht) nach Anmeldung zusätzliche Statusmeilen für Flüge der Airlines der Lufthansa Gruppe und ausgewählter Airline-Partner. Und zwar 2.000 Statusmeilen für zwei Flüge innerhalb Europas und 5.000 Statusmeilen für zwei interkontinentale Flüge.
Beides allerdings jeweils nur einmal einlösbar.
Unbedingt vor 14 Uhr ankommen, damit ein Transfer noch via Flugzeug möglich ist. Danach kann es schwer werden.
Eine Nacht verschwenden würd eich nicht machen wollen, wenn ich schon in MLE bin.
Emirates habe ich auch gewählt für die bisherigen Reisen. Zukünftig wäre es bei mir allerdings Qatar (macht bei Aufenthalt in DXB natürlich keinen Sinn).
An welches Hotel hast Du gedacht?
Unbedingt vor 14 Uhr ankommen, damit ein Transfer noch via Flugzeug möglich ist. Danach kann es schwer werden.
Eine Nacht verschwenden würd eich nicht machen wollen, wenn ich schon in MLE bin.
Emirates habe ich auch gewählt für die bisherigen Reisen. Zukünftig wäre es bei mir allerdings Qatar (macht bei Aufenthalt in DXB natürlich keinen Sinn).
An welches Hotel hast Du gedacht?
Hallo Kalle, danke für die Antwort.
Da ich bei EK viele Meilen habe wollten wir über Dubai.
Überlegung wäre aber auch den Rückflug mit Qatar zu machen über Doha und somit die Q Suite mitzunehmen. Allerdings habe ich über Asia Miles den Flug nicht finden können. Müsste direkt über Qatar buchen. Die Fliegen die Strecke MLE -> Doha entweder mit der 777-200er oder gar einer A320.
Hotel am besten etwas mit HP. Im August soll ein neues Le Meridien aufmachen.
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub.
Wir planen Ende Oktober 9 Tage in DXB und von da aus weiter für 7 Tage auf die Malediven.
Der Flug wäre mit Emirates wie folgt:
FRA-> DXB 9 Tage Stopover -> MLE für 7 Nächte und dann zurück nach FRA.
Von DXB gehen täglich 4 Flüge auf die Malediven. Wann sollte man vor Ort ankommen, da wir noch ggf. mit dem Wasserflugzeug weiter müssten.
Habt Ihr ggf. Empfehlungen für die Malediven? Preislich sollte es natürlich nicht das Waldorf Astoria sein ;)
Malediven beobachte ich grade einen massiven Preisanstieg. Meine Standard Hotels liegen alle 50-75% über den Preisen die ich bis 2019 sehr regelmäßig geprüft habe.
Wenn Ihr keinen privaten Flug macht warten die Ressorts eh bis genug Gäste zusammen sind das kann schon mal ein paar Stunden dauern ansonsten es wird nur bei Tageslicht geflogen und die Piloten wollen in der Regel auch wieder zurück
Hallo Kalle, danke für die Antwort.
Da ich bei EK viele Meilen habe wollten wir über Dubai.
Überlegung wäre aber auch den Rückflug mit Qatar zu machen über Doha und somit die Q Suite mitzunehmen. Allerdings habe ich über Asia Miles den Flug nicht finden können. Müsste direkt über Qatar buchen. Die Fliegen die Strecke MLE -> Doha entweder mit der 777-200er oder gar einer A320.
Hotel am besten etwas mit HP. Im August soll ein neues Le Meridien aufmachen.
Nach Male hatte ich noch nie die Q Suite nur auf dem Anschluss Flug nach München
Nach Male hatte ich noch nie die Q Suite nur auf dem Anschluss Flug nach München
Ja die wäre auch auf dem Rückflug nach Frankfurt. Der Teil ab MLE wäre dann A320 oder 777-200.
Das Le Meridien lässt sich gut mit Punkten buchen plus 400$ pro Kopf für das Wasserflugzeug.
Ja die wäre auch auf dem Rückflug nach Frankfurt. Der Teil ab MLE wäre dann A320 oder 777-200.
Das Le Meridien lässt sich gut mit Punkten buchen plus 400$ pro Kopf für das Wasserflugzeug.
Nie mit beschäftigt. Flüge habe ich früher öfter mit Punkten bezahlt da ich aber vor Corona auch nur noch so 2 Langstrecken pro Jahr geflogen bin ist da nicht mehr viel übrig.
So Flug ist gebucht.
Fliegen erst von FRA nach MLE und kommen dort kurz nach 9 an.
Rückflug um 11Uhr nach DXB nach einer Woche und dann eine Woche später zurück nach Frankfurt.
Kann jemand ein gutes Hotel für 7 Tage auf den Malediven empfehlen?
Sollte zumindest HP Kosten und Ende Oktober, Anfang November nicht mehr wie 6k kosten. Das wäre unser Limit für dort.
Vielleicht kann ja jemand was empfehlen :) ist unser erstes Mal auf den Malediven.
carrerarsr
21.06.2021, 14:14
Dighali oder Milaidhoo fand ich bis jetzt immer gut. 45 min mit dem Wasserflugzeug. Dighali seit Oktober als All inclusive. Ich war bis jetzt 3 mal dort und fands immer klasse. Milaidhoo ist von der Klasse höher als das Dighali gehört aber auch zu Universal Resorts und ist ein einheimischer Besitzer mit mittlerweile 8 Inseln. Alle Inseln haben natürlichen Ursprung mit schöner Vegetation trotz rel geringer Grösse. Es gibt mittlerweile einige aufgeschüttete Inseln was ich aber ablehne eben auch aufgrund der Vegetation. Natürlich kann man zu den grossen Ketten gehen aber ich denke die lokalen Anbieter sind da etwas anders gestrickt. Seit wir dort hinkommen, selbst jetzt nach der Corona Pandemie ist im grossen und ganzen das selbe Personal da.
Wir waren das letzte Mal im März 21 dort. Milaidhoo kann man mit dem Speedboat von Dighali aus erreichen und von dort dann zurück nach Malé. Eine Art , kleines Inselhopping. Milaidhoo zum Schluss, da top of the line.
Dighali hat ein tolles Riff rundrum. Einmal Umschwimmen ca 3 std mit tollem Leben im Wasser. Empfehlung waere eine Beach Villa ohne Pool, das braucht sowieso kein Mensch wenn man das Meer direkt vor der Terasse hat.
Wenn Du sowieso mit Emirates am Start bist, dann bietet sich Emirates Holidays an. Dort alles buchen und. Dann gibts mit dem Transfer vom Wasserflugzeug zum Malé Terminal keine Irritationen. Wir waren rel knapp beim letzten Mal da der Flug Malé DXB schon um 9:30 ging. Trotzdem noch die letzte Nacht auf der Insel und mit dem ersten Wasserflugzeug um 6:30 richtung Malé. Schönes Frühstück bekommen vorher und beim Transfer auf Malé mit der Limo, damit es schneller geht.
So Flug ist gebucht.
Fliegen erst von FRA nach MLE und kommen dort kurz nach 9 an.
Rückflug um 11Uhr nach DXB nach einer Woche und dann eine Woche später zurück nach Frankfurt.
Kann jemand ein gutes Hotel für 7 Tage auf den Malediven empfehlen?
Sollte zumindest HP Kosten und Ende Oktober, Anfang November nicht mehr wie 6k kosten. Das wäre unser Limit für dort.
Vielleicht kann ja jemand was empfehlen :) ist unser erstes Mal auf den Malediven.
6k für 1 Person oder 1 Paar oder gar mehr Leute?
Aktuell haben die Preise kräftig angezogen. Wenn ich so die Ressorts durchschaue wo ich mal war gefühlt 50% mehr als vor 2 Jahren.
carrerarsr
21.06.2021, 15:47
Also wenn er 6 K ohne Flüge zur Verfügung hat für 2 und die Transfers per Wasserflugzeug sind auch schon bezahlt, dann gibts dafür schon ganz ordentliche Sachen. Ich habe jetzt nicht unbedingt einen drastischen Preisanstieg gesehen bei den Sachen die ich immer wieder checke. Das da mal 10% rauf oder runter drin sind ist ja schon ok.
Viel Spass beim Suchen.
Also Flug ist über Meilen gebucht.
Die 6k sollen für beide zusammen sein mit mindestens Halbpension.
Wir haben mal online geschaut und sind total überfordert erstmal.
Ich habe noch über Hilton geschaut, da ich dort
Goldstatus habe sowie über Bonvoy.
Bis 6k waren aufjedenfall Fall gute Sachen dabei.
Ich werde die Tage mal paar Hotels einstellen, vielleicht war der ein oder andere schon da und kann was dazu sagen.
Die oben genannten Hotels schauen wir uns auch gleich an :) danke :)
Das Milaidhoo sieht klasse aus, aber da wären wir bei mindestens 12k eher mehr für eine Woche. Sprengt das Budget dann deutlich :)
Spacewalker
21.06.2021, 18:20
Schau Dir mal Veligandu (https://www.veligandu.com) an. Hat mir von den "bezahlbaren" Inseln bisher an besten gefallen.
Fesdu ist auch schön, ist aber inzwischen außerhalb meiner finanziellen Reichweite.
Wenns einfach sein darf, schau Dir mal Royal Island https://www.villahotels.com/royal-island/?utm_campaign=Local%20Pack&utm_source=Google%20Local&utm_medium=organic an. Hat den Vorteil, dass Du bei der Beach Villa keine Water Villas vor der Nase hast. und auf der richtigen Seite ist der Strand ein Traum.
carrerarsr
21.06.2021, 21:15
Jetzt mal ernsthaft, Royal Villa and spa. Da schau ich mir die Bilder der Zimmer, Badezimmer, vom Buffet mit den durchgestylten Aufbewahrungsbehälter etc an und will schon garnimmer in Urlaub, und das passiert eigentlich nie. Das Ding geht garnicht.
Von Universal, das Velassaru ist auch gut, nur das Riff ist nicht so gut, da man wirklich weit bis zur Abrisskante raus muss. Dafür ist das Teppanyaki Restaurant auf dem Steg draussen klasse. Bei Secret escapes gibts das ganze mit Frühstück grade für 203 Euro für die Villa. Verpflegung sollte man je nach Hunger und ob man Mittags nochwas braucht ca 100 usd pro Person und Tag rechnen. Da geht auch mal ein Glas Bubbles und ne feine Languste im Teppanyaki.
Empfehlung waere eine Beach Villa ohne Pool, das braucht sowieso kein Mensch wenn man das Meer direkt vor der Terasse hat.
Sehe ich anders. Ich durfte auf Soneva Fushi (beste Insel m. M. n.) verweilen mit Strandvilla, die einen recht großen Pool hatte - vor dem Meer. Da die Grundstücke nicht einsehbar waren, ist es schon etwas besonderes in der totalen Dunkelheit, mit chilliger Musik, Ölfackeln und einem Glas Wein im Pool abzuhängen. Ich mochte auch Banyan Tree - allerdings je nach Seite ist der Strand - wie bei vielen anderen Villen - durch das Meer abgetragen. Das Conrad wäre evtl. auch etwas. Wichtig sind Ausschlussszenarien: Barfußinsel (je nach Größe und Luxus einer Insel machbar / nicht machbar)? Wasser oder Strandbungalow? Soneva Gili hat bspw. überwiegend Wasserbungalows. Schneller Transfer Speedboat oder längerer Wasserflugzeug? (hat beides Vorteile) Riff vor dem Haus oder Ehere eine unendliche "geile" weitläufige Laguna (TAJ Exotika). Tauchorientierte Insel oder eher zum Abhängen? und und und :D
Also mit raucht echt der Kopf, haben eben wieder bestimmt 3 Stunden uns die Sachen angeschaut...
Also was in Frage kommt ist Wasserbungalow mit Pool oder Strandvilla mit Pool (Freundin möchte eher Pool, ich gehe gerne ins Meer)
Tauchen werden wir nicht, soll eher was chilliges sein mit tollen Stränden. Schnorcheln sollte möglich sein, da ich das gerne mache.
Wasserflugzeug oder Boot ist egal, wobei mit dem Wasserflugzeug zu fliegen hat schon was :)
Unser Vorgehen war erstmal bei Booking zu Filtern Richtung 5 Sterne und guter Bewertung und mindestens HP.
Was uns bislang gefallen hat:
Sun siyam iru veli
Mövenpick khuredhivaru
Velassaru
Le Meridien (Macht neu zum 1.9. auf)
Gucke mir jetzt noch die oben genannten an :)
Wasserbungalow mit Pool habe ich bisher noch nicht gesehen ;) Viel Spaß weiterhin - für mich ein MEGA Fleck auf unserem Planeten..
Wasserbungalow mit Pool habe ich bisher noch nicht gesehen ;) Viel Spaß weiterhin - für mich ein MEGA Fleck auf unserem Planeten..
Ist jetzt aber nichts ungewöhnliches?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.