Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 3
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Super Jörg!
Alles GUTE für den Arber :gut:
Ich war gestern und heute am Abend 40 und 36km locker radeln. Die kleine Abendrunde macht mir aktuell Spaß, mehr muss in der Woche bei mir nicht sein.
ein michael
25.07.2024, 20:37
Gestern 36 heute 44 km, reicht mir auch:)
FriendlyAlien
26.07.2024, 13:44
Puck nimmt uns mit nach Paris =)
eine vernünftige Kaffeemaschine haben die auch :cool:
https://youtu.be/Xha0NvJg9rc?si=lFbrV5hFIjPL0Q5L
C_S_O_0_
26.07.2024, 15:52
2 Wochen Ötztal sind vorbei. Neben vielen tollen Wandertouren mit der Familie konnte ich 6x das Gravelrad bewegen, vorzugsweise auf der Straße. Es sind 480 km und 12,4k HM geworden. Tolle Strecken hier im Ötztal.
ps: Ich habe mir die RED-Kombi 1-fach mit 46KB und 44-10 bestellt. Falls jemand eine GRX 8xx-Gruppe benötigt…. :-)
Wow,viele km und noch mehr HM, klasse :gut:
Und cool mit der Sram Red … Ich bin da langsamer und noch in der Findung :ka:
01kaufmann
26.07.2024, 19:59
Freunde des Besenwagens hier? Ich habe das ausverkaufte Spaghettieis T-Shirt in zwei Größen bestellt und gebe Größe L zu Selbstkosten ab.
Gruß
Konstantin
ein michael
27.07.2024, 07:28
Klasse Touren Jörg, mir taugt vorne ja 38, aber ich hab auch nicht deinen Bums in den Beinen;) 1 fach wird dir gefallen:gut:
Aufgrund der Ferienzeit ist es aktuell nicht so richtig lustig, hier am Bodensee Rad zu fahren.
Deshalb heißt es entweder früh fahren oder ins Hinterland ausweichen. Heute mal die „Hausstrecke“, auch wenn ich eigentlich noch früher los wollte.
War nach hinten raus zwar auch aufgrund der Temperatur anstrengend, hat aber trotzdem Spaß gemacht. =)
335476
ein michael
27.07.2024, 21:39
Was macht ihr alle, ü100 und ü 30 er Schnitt, cool.
Hier etwas über 40 km und 27er Schnitt
FriendlyAlien
28.07.2024, 10:11
Gehört zwar eher in den Schnäppchen Thread, aber ich denke, das passt hier besser.
Bei Bike-Discount bis zu 50% auf Campa-Zeugs.8o
https://www.bike-discount.de/de/campagnolo?utm_campaign=240728_BD&utm_medium=E-Mail&utm_source=newsletter_banner
Klasse Tobias :gut:
Ich war heute Morgen unterwegs, eher noch frisch hier
335540
335541
ein michael
28.07.2024, 15:30
Gerade 50 km geradelt
Signore Rossi
28.07.2024, 19:15
Heute 103km mit meinem Bruder geradelt. Leider fährt der Kerl immer mitten auf der Straße, macht mich wahnsinnig…. :motz:
IronMichl
28.07.2024, 20:11
335571
Seit Langem mal wieder Seeumrundung.
Michl
marathonisti
28.07.2024, 20:56
Wie schaut es da mit dem Verkehr aus ? @ironMichel
Masta_Ace
29.07.2024, 07:40
Gestern bin ich mit meinem Kumpel beim Arber Radmarathon die 125 km Strecke gefahren. Da es für ihn das erste mal über 100 km ging, haben wir uns auf der ersten Hälfte so gepaced, dass er sich nicht leer fuhr und gut über die Distanz kommt. Die letzten 30 km waren dann an der Donau entlang zurück nach Regensburg im Gegenwind. Ich hatte noch genug Körner übrig und so gute Beine wie noch nie. Eine ca 25-Mann Gruppe hab ich dann quasi alleine ins Ziel gezogen. Die haben mich so angefeuert, dass ich gar nicht mehr aus dem Wind raus bin. Das waren bestimmt 30 Minuten über 320Watt .. zumindest jedes mal wenn ich auf den Garmin geschaut habe
Heute bin ich absolut platt
Gute Arbeit :verneig: Ich hoffe, Du hattest Spaß!
AndreasS
29.07.2024, 08:32
Saustark, Jörg. :gut:
Das ist immer eine tolle Veranstaltung.
KLASSE Jörg :gut:
Ist mega motivierend, wenn man gut drauf ist und in einer Gruppe Gas geben kann. Ich finde es aber eigentlich noch besser, wenn sich zumindest die Spitzte etwas abwechselt bei der Führung.
IronMichl
29.07.2024, 11:19
Wie schaut es da mit dem Verkehr aus ? @ironMichel
Wegen des, für mich nervenden, Verkehrs gestern „mal wieder“.
Ferien, Sonntag, mäßiges Wetter …….
und da ging es recht gut.
Im Uhrzeigersinn gehts dann mit/wegen Radweg bzw. Velostreifen.
An einem Sonntag mit bestem Wetter …… vergiss es besser.
Michl
Klasse, Jörg!
Bei mir gab es letzt Woche nur 2 Fahrten (insgesamt 108km und 1170HM). Die dritte Fahrt musste leider ausfallen. Ich hatte es schon geahnt. Am Mittwoch ging es erst lange in der Sonne bergauf und umgehend (und geschwitzt) im Schatten lange bergab. Donnerstag war ich dann erkältet... Es geht mir (Dank imupret und Wobenzym immun) aber schon wieder ganz gut, ich hoffe, dass ich übermorgen wieder aufs Rad kann.
Bis zum Urlaub in 4 Wochen wird die work-bike-balance eher bescheiden sein - mal schauen, was geht =(. Aber wenn ich mein Großprojekt dann abgeschlossen habe, kann ich in die Vorbereitung für 4.0 einsteigen :bgdev:
ein michael
29.07.2024, 12:59
Cooler Ritt Jörg:gut:
Frank that‘s the Spirit;)
Die 3.0 er bereiten sich alle schon mit Vorfreude auf 4.0 vor ( auch wenn sie es nie zugeben;) )
papagonzo
29.07.2024, 15:09
Trotz vollem Dienstkalender bin ich im Juli ganz gut auf´s Rad gekommen. Das BMC macht ordentlich Laune und die Hookless Laufräder sind bisher erstaunlich unproblematisch zu fahren.
In Sachen 4.0 hege ich ja immer noch die Hoffnung, endlich mal mit Euch gemeinsame Runden drehen zu können.
https://up.picr.de/48454071oq.jpeg
Gestern bin ich mit meinem Kumpel beim Arber Radmarathon die 125 km Strecke gefahren. Da es für ihn das erste mal über 100 km ging, haben wir uns auf der ersten Hälfte so gepaced, dass er sich nicht leer fuhr und gut über die Distanz kommt. Die letzten 30 km waren dann an der Donau entlang zurück nach Regensburg im Gegenwind. Ich hatte noch genug Körner übrig und so gute Beine wie noch nie. Eine ca 25-Mann Gruppe hab ich dann quasi alleine ins Ziel gezogen. Die haben mich so angefeuert, dass ich gar nicht mehr aus dem Wind raus bin. Das waren bestimmt 30 Minuten über 320Watt .. zumindest jedes mal wenn ich auf den Garmin geschaut habe
Heute bin ich absolut platt
320 Watt! Hamma! Schaffe ich keine 30 Sekunden - und Du schreibst hier von 30 Minuten. 👍
Masta_Ace
30.07.2024, 08:42
Das waren sicher nicht 30 Minuten wie im Labor.... Man schaut ja tendenziell auch nur dann auf die Wattwerte, wenn man merkt, dass man gerade ne Welle hochdrückt...und hat dann natürlich ein etwas verzerrtes Bild. Zudem bin ich noch relativ groß und schwer, das relativiert die Leistung ja auch nochmal.
Aber es war schon wie im Rausch, lief einfach :gut:
Jetzt erkältet und immer noch Muskelkater
IronMichl
30.07.2024, 14:12
335639
Also dieses Teil bewährt sich richtig gut.
Kann sorglos bis ran laden, nix wird dreckig.
Empfehlung.
Michl
Michl, gibt es einen Servicelink?
IronMichl
30.07.2024, 20:50
Guggst Du ….. evoc chain cover road ….
https://www.evocsports.ch/Bike/Fahrradtaschen/Bike-Packing/?gad_source=1&gbraid=0AAAAABTbo3gZSngA6God87jI2Uc2kp-7a&gclid=EAIaIQobChMIxr2E3LbPhwMVjp-DBx0GaQApEAAYASAAEgKyHfD_BwE
Masta_Ace
01.08.2024, 08:07
Meine Erkältung ist weitestgehend abgeklungen, vor der Türe steht ein Wochenende wieder mit vielen km :gut:
Das ist schön, geh es mit Ruhe an!
Masta_Ace
01.08.2024, 08:44
Sowieso, heute ist ohnehin noch Ruhe :gut:
ein michael
01.08.2024, 12:16
Dann schöne Km gewünscht. Hier diese Woche nix, ab morgen St Peter Ording, auch nix, nächstes WE wieder
Signore Rossi
03.08.2024, 10:44
Gestern bei Traumwetter durch den schönen Westerwald! 112km / 1.500HM / 4:38h
335811
Top Rossi :gut:
Bei mir nur kurze Gravelrunde, am Abend für ne Stunde
335834
papagonzo
03.08.2024, 21:17
Standard Runde am Nachmittag :jump:
https://up.picr.de/48475990tj.jpeg
Klasse Jacques :gut:
Ich hoffe Morgen auch etwas länger zu fahren. Hab leider aktuell ziemliche Hüftprobleme, und kann nur sehr locker und nicht zu lang fahren.
papagonzo
04.08.2024, 11:16
Gute Besserung :dr:
335875
Kurze Sonntagsrunde, diesmal trocken geblieben. Der Sport macht wirklich Spaß
Der Sport macht wirklich Spaß
Definitiv. :gut:
Natürlich macht er Spaß, immer mehr und immer wieder :D
Wir waren erst wandern, so dass es nur zu einer kurzen Runde gereicht hat. Nachdem ich das Radl aus der Garage geschoben hatte, waren die Schmerzen in der Hüfte leider sehr präsent =( Hab schon überlegt nicht zu radeln. Aber die Tour hat gut getan! Mein Credo, radeln hilft dem geschundenen Bewegungsapparat, wenn man es locker angehen lässt :op:
335882
Erstmal besten Dank für die vielen Einschätzungen. Aktuell tendiere ich auch zur RED 1-fach. Bin am überlegen, ob ich nicht das 46 KB mit 44-10 nehme. Dann ist es auch als Rennradersatz sehr schnell. 46-44 müssten bei mir gut passen. Wie gesagt, aktuell bin ich mit 42-40 auch sehr gut unterwegs. Die „alte“ RED wird zumindest aktuell zu guten Preisen abverkauft.
@C_S_O_0_
Hallo Jörg wollte dir gerade eine private Nachricht schreiben aber leider ist dein Postfach voll :(
papagonzo
05.08.2024, 18:54
Beste Bedingungen heute :gut:
https://up.picr.de/48489917dd.jpeg
papagonzo
05.08.2024, 19:06
Und bei Stefan war ich auch (fast) :D
https://up.picr.de/48489980ed.jpeg
Rauf oder runter Jacques ;) ?
Du hast Glück gehabt, ich war heut eh nicht zu Hause! Ansonsten wär ich ja fast beleidigt :D
Schöne Runde, und mal in die richtige Richtung von Köln aus :bgdev:
papagonzo
05.08.2024, 21:09
Diesmal runter. Hab aber vorher genug HM gesammelt. :D
Ich hab ab Rösrath gefühlt jeden Berg bis Franzhäusschen mitgenommen. :jump:
Und zum Glück endete die Runde wieder in Kölle. :supercool:
Da kann man wunderschöne kleine Wirtschaftswege quer zu den Tälern und Höhen fahren! Also immer nur rauf und runter :gut:
papagonzo
05.08.2024, 21:36
Ich weiß :D
Eigentlich bin ich viel zu selten dort drüben auf deiner Seite. Aber der Weg op die schäl Sick ist von mir aus umständlich und unschön. Um in die Voreifel zu kommen muss ich prinzipiell nur über die Mili. Das macht es entspannter und einfacher für mich.
Nach 10 Erkältungs-Ruhetagen heute mal wieder mit dem Rad unterwegs gewesen. Kleine Runde: 40,4km und lt. strava 486HM. Der (vor 2 Monaten schon einmal ausgetauschte) Wahoo Bolt V2 macht wohl auch schon wieder Ärger. Der kam auf exakt 0 HM. Und ich hatte mich unterwegs schon gewundert, dass bei der Steigung immer 0,0 angezeigt wurde - auch wenn ich schon ganz schön gekeucht hatte. Ich hoffe jetzt noch, dass ich nur zu schnell losgefahren bin, bevor er startklar war.
Zwischenzeitlich ist der KickrCore (Geburtstagsgeschenk meiner Frau, das damit einhergehende Recht, ihn in der Wohnung nutzen zu dürfen, ist unbezahlbar :bgdev:) eingezogen. Auch die Kasstte und der -abzieher sind schon da. Wenn morgen der Drehmomentschlüssel kommt, mache ich mich mal an die Montage.
Masta_Ace
06.08.2024, 14:27
Viel Radfahren in den letzten Tagen …
335987
335988
Das SL8 ist einfach ein super schickes Rad!
Starke Tour natürlich auch!
Masta_Ace
06.08.2024, 14:32
Das Rad ist top! Der beste „Move“ war allerdings der Umstieg von 56 auf 58
marathonisti
06.08.2024, 15:16
Heute auch mal wieder das SL8 bewegt :gut:
https://up.picr.de/48492966wb.jpeg
Der beste „Move“ war allerdings der Umstieg von 56 auf 58
Ja, ein 56er Blatt ist nur was für Amateure!
Mein Gedanke Nico :D
Aber coole Räder und Touren :gut:, egal mit welchem Blatt ;)
papagonzo
06.08.2024, 19:00
Wieder bei bestem Radfahrwetter :jump:
https://up.picr.de/48494021ig.jpeg
01kaufmann
06.08.2024, 19:28
Jörg & Jacques: Starke Serie bei euren Touren! :gut:
Gruß
Konstantin
papagonzo
06.08.2024, 20:01
Konstantin :dr:
Das Rad ist top! Der beste „Move“ war allerdings der Umstieg von 56 auf 58
Man könnte fast meinen, dass ein 61er Rahmen auch perfekt für Dich passen würde - auch wenn die Sattelstütze dann 3 cm weniger
"sichtbar" wäre.
Und dass das SL8 ein wunderschönes Rad ist - steht außer Frage! :gut:
Top Tour Jacques, und klasse, dass Du das Wetter nutzen kannst :gut:
Bei mir reicht es aktuell immer nur für ne kurze Runde am Abend. Heute gut 30km und 210hm unterwegs gewesen.
ein michael
06.08.2024, 22:13
Urlaub noch nix radeln. Und zu Hause wartet schon ein neuer LRS… morgen einsetzen. Do hoffentlich ausführen.
Kurze Frage an die Experten: Brauche ich (handwerklich unerfahren, daher kein Feeling, ob das jetzt fest ist oder nicht) zum Montieren der Kassette einen Drehmomentschlüssel oder tut es auch eine „normale“ Ratsche? Mein Wera hat bis 25 Nm. Für die Kassette brauche ich aber 40 Nm und ich bin mir nicht sicher, ob sich ein zweiter lohnt.
Kronenträger
07.08.2024, 09:03
Einfach mit 25Nm anziehen und dann noch mal mi 15Nm nachziehen.:op:
:rofl:
Aber im Ernst: Ich denke, dass man 40Nm eigentlich ganz gut abschätzen könnte, zur Not mal quasi zur Selbstkalibrierung den erforderlichen Druck an einer Personenwaage üben. Auf der anderen Seite bin ich ein Freund von gutem Werkzeug. Wenn du das Rennradeln für dich entdeckt hast, wird es nicht das letzte Mal sein, dass du so eine Kassette wechselst. Investiere in einen guten Drehmomentschlüssel und erfreue dich daran!
Gruß
Thomas
Thomas, ich nehme an, die 25 Nm + 15 Nm war ein Scherz :bgdev:
Macht für die heimische Fahrradwerkstatt ein Drehmomentschlüssel mit 40-200Nm oder einer mit 20-100Nm mehr Sinn? 40-200 Nm ist etwas günstiger. 2,5-25 Nm habe ich schon. Der Bereich von 25-40 Nm würde mir dann fehlen. Mir fehlt nur ehrlich gesagt der Überblick, was man zuhause haben sollte und was man so selten braucht, dass es sich nicht lohnt. Jetzt habe ich mir mal noch eine Kettenpeitsche und eine Kettenlehre bestellt.
Ich bin noch ein bisschen hin- und hergerissen, wie viel ich selbst am Rad schrauben kann und will. Eigentlich bin ich ein Fan des Fachhändlers. Andererseits muss und will ich auch nicht für jeden Mist dorthin. Mit dem Rad bin ich je Richtung schon gute 45 Minuten unterwegs und in den Stoßzeiten gehts über die Autobahn/durch die Stadt nicht schneller. Aktuell geht es mir ja nur darum, die Kassette an den Kickr zu schrauben - das sollte ich selbst hinbekommen und der Händler selbst meinte, wir sollten online bestellen, da er daran kaum Marge habe, wir aber jede Menge sparen könnten. Fand ich sehr fair.
Kennt denn zufällig jemand eines der folgenden Bücher?
Park Tool - Das Blaue Buch der Fahrradtechnik
Beaumont/Spurrier - Das ultimative Fahrradhandbuch
Hofmann - Fahrradreparaturen
Vieles gibt es online (auch als Video) - nur weiß ich da nicht, wie vertrauenswürdig die Quelle ist. Und selbst bei GCN steht in den Kommentaren immer wieder mal, dass man es so nicht machen könne :ka:
Hallo Frank.
Eigentlich gibt es nix am Rad, was kompliziert ist.
Bestimmt hast Du ein Auto? Und läßt Du auch mal Deine Autoreifen "umstecken"?
Somit kannst Du - wenn Du Dir keinen "großen" Drehmomentschlüssel kaufen möchtest, sicherlich
auf die Werkstatt zurück greifen.
Lediglich die Bremsscheiben und das Ritzelpaket benötigen ein 40er Drehmoment - außer - Du hast
ebenfalls ein BSA Innenlager - die sollten ebenfalls mit 40 NM angezogen werden. Mehr Drehmoment
benötigt man nicht am Rad - meine ich - lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Ein Satz Inbußschlüssel ist nicht verkehrt. Bremsenentlüftungswerkzeug - Shimano und SRAM sind
da unterschiedlich in der Flüssigkeit und in der Anwendung - wenn Du Dir das nicht zutraust - ab
zum lokalen Fahrradhändler - allerdings steht ein solcher Service nicht sehr oft an.
Laufräder nachzentrieren? Mmh - ist eigentlich auch kein Problem - stelle Fragen - hier bekommst Du
sicherlich gute Antworten.
Danke für die ausführliche Antwort, Majazz - das hilft mir sehr.
Eigentlich gibt es nix am Rad, was kompliziert ist.
Das ist gut zu wissen. Vielleicht stelle ich mir das alles auch schwieriger vor als es ist.
stelle Fragen - hier bekommst Du sicherlich gute Antworten
Da bin ich mir zu Tausend Prozent sicher - das Forum rockt und der Thread hier ganz besonders. Ohne euch hätte ich schon nicht gewusst, was für ein Rad ich kaufen soll und wäre vermutlich nicht am Ball geblieben :dr:
Hier heute in der (verlängerten Mittagspause übrigens 45km bei 526HM (lt. Garmin wären es 579HM gewesen) - mein Bolt funzzt zum Glück wieder. Ich merke aber schon noch, dass ich erkältet war und 10 Tage ausgesetzt hatte.
Macht für die heimische Fahrradwerkstatt ein Drehmomentschlüssel mit 40-200Nm oder einer mit 20-100Nm mehr Sinn? 40-200 Nm ist etwas günstiger. 2,5-25 Nm habe ich schon. Der Bereich von 25-40 Nm würde mir dann fehlen. Mir fehlt nur ehrlich gesagt der Überblick, was man zuhause haben sollte und was man so selten braucht, dass es sich nicht lohnt. Jetzt habe ich mir mal noch eine Kettenpeitsche und eine Kettenlehre bestellt.
...
Kennt denn zufällig jemand eines der folgenden Bücher?
Park Tool - Das Blaue Buch der Fahrradtechnik
Vieles gibt es online (auch als Video) - nur weiß ich da nicht, wie vertrauenswürdig die Quelle ist. Und selbst bei GCN steht in den Kommentaren immer wieder mal, dass man es so nicht machen könne :ka:
Das Park Tool Buch ist gut, die Videos von denen auch. Da halte ich GCN eher für fragwürdig. Ansonsten hat im Internet ja jeder seine zwei Meinungen ;)
Drehmo: Ich habe einen 40-200er gekauft, im nachhinein braucht man am Rad maximal 40nm denke ich, also wäre der 20-100Nm eher sinnvoll.
Wolltest Du für den Kickr die Kassette vom normalen Rad abschrauben und an den Kickr montieren? Warum nicht eine extra Kassette für den Kickr?
Kronenträger
07.08.2024, 21:56
Thomas, ich nehme an, die 25 Nm + 15 Nm war ein Scherz :bgdev:
Alter Mechaniker-Scherz, den musste ich bei der Steilvorlage einfach bringen.:dr:
Kronenträger
07.08.2024, 21:58
335987
Mödlareuth?
Gruß
Thomas
Das Park Tool Buch ist gut, die Videos von denen auch. Da halte ich GCN eher für fragwürdig. Ansonsten hat im Internet ja jeder seine zwei Meinungen ;)
Dann bestelle ich das einfach mal.
Wolltest Du für den Kickr die Kassette vom normalen Rad abschrauben und an den Kickr montieren? Warum nicht eine extra Kassette für den Kickr?
Ne ne, ist schon ne extra Kassette.
Fluzzwupp
08.08.2024, 10:27
Das Park Tool Buch ist gut, die Videos von denen auch. Da halte ich GCN eher für fragwürdig. Ansonsten hat im Internet ja jeder seine zwei Meinungen ;)
Drehmo: Ich habe einen 40-200er gekauft, im nachhinein braucht man am Rad maximal 40nm denke ich, also wäre der 20-100Nm eher sinnvoll.
Wolltest Du für den Kickr die Kassette vom normalen Rad abschrauben und an den Kickr montieren? Warum nicht eine extra Kassette für den Kickr?
Die meisten Drehmomente am Rad sind um die 4-12nm mMn....ich hab noch nie 100nm am Rad gebraucht.
Masta_Ace
08.08.2024, 12:43
Mödlareuth?
Gruß
Thomas
Genau :gut:
Die meisten Drehmomente am Rad sind um die 4-12nm mMn....ich hab noch nie 100nm am Rad gebraucht.
Kassette und Bremsscheiben bei Center-Lock halt 40nm. Aber höher ist mir auch nichts bekannt.
ein michael
08.08.2024, 15:27
Eben mal wieder 50 km geradelt. Neuen LRS einfahren:)
Danke euch beiden, Stefan und Florian!
Ich nehme mit, dass so ein Teil nicht schaden kann, man den Bereich zwischen 25 und 40 Mm nicht unbedingt fürs Fahrrad braucht und belasse es dann bei dem 40-200. Vielleicht kann ich den auch mal für Sachen jenseits des Fahrrads verwenden.
Michael, bei der Gelegenheit nochmals Danke für den Tipp mit dem Wera Bicycle-Set (war vor vielen, vielen Monaten). Das Teil macht richtig Freude.
Kassette ist am Kickr montiert. Morgen erst mal Fahrrad putzen und dann wird das Teil mal ausprobiert. Wobei jetzt auch hier endlich mal schönes Wetter ist und es einen da nach draußen zieht...
papagonzo
08.08.2024, 21:05
Kassette und Bremsscheiben bei Center-Lock halt 40nm. Aber höher ist mir auch nichts bekannt.
Esu isset.
Kassetten habe ich im Leben noch nie mit Drehmoment Schlüsel angezogen. Die passenden Nüsse/Schlüssel und etwas Feingefühl im Arm sind ausreichend. Bisher hab ich damit noch nie Probleme gehabt.
01kaufmann
09.08.2024, 07:33
r-l-x fährt Rennrad 4.0
Lines are open:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/212561-gt-R-L-X-f%E4hrt-Rennrad-4-0-lt?p=7174482#post7174482
Vielen Dank an Kai und Michl für die Orga! :dr:
Gruß
Konstantin
marathonisti
09.08.2024, 07:36
Esu isset.
Kassetten habe ich im Leben noch nie mit Drehmoment Schlüsel angezogen. Die passenden Nüsse/Schlüssel und etwas Feingefühl im Arm sind ausreichend. Bisher hab ich damit noch nie Probleme gehabt.
Dito und ich hab schon ein paar Kassetten verbraucht in meinem Leben :gut:
papagonzo
09.08.2024, 09:53
Du wechselst vermutlich monatlich :D
marathonisti
09.08.2024, 12:30
Du wechselst vermutlich monatlich :D
Ganz so schlimm ist es nicht :D
Ich fürchte, ich entwicklich mich hier zum Problemfall:
Meine Kette hat sich (bei knapp 2.500km) gelängt - sagt die heute eingetroffene Rohloff-Kettenlehre.
Bei den technischen Daten des Rads steht: Shimano HG M-7100 12-fach. Google spuckt als Resultat Shimano SLX CN-M7100 12-fach aus. Passt das? Kettenglieder hatte ich bei mir 112 gezählt. Ich würde eine 116er nehmen und kürzen. Brauch ich zum Öffnen des Kettenschlosses ein Kettenschlosswerkzeug oder nimmt man den Kettennieter (so macht es der ADAC im Video)?
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob ich bei der Gelegenheit gleich auf (Heiß-)Wachs umsteige. Das ständige ölen und der Dreck nerven mich.
Meine Idee war, neue Kette entfetten (klar), restlichen Antrieb am Rad lassen und ebenfalls entfetten. Ich meine, Wolfang (quado) hatte das mal so beschrieben. Da ich nun aber auch einen Drehmomentschlüssel habe :D, könnte ich vielleicht auch die Kassette abschrauben und die "zerlegt" entfetten? Oder besteht dann die Gefahr, dass ich sie nicht mehr dran bekomme? Ans Schaltröllchen würde ich ungern ran. Oder sollte ich besser die Finger ganz davon lassen? Mein Fahrradhändler bietet es nicht an, der andere Fahrradhändler, bei dem ich gelegentlich kaufe, macht einen Monat Urlaub. Deshalb muss ich wohl selbst ran.
Zum Kürzen der Kette - von 116 auf 112 Kettenglieder - benötigst Du einen Kettennieter. Zum Schließen der Kette ist ein Werkzeug empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Ritzel einfach demontieren und in entsprechender Reihenfolge ablegen, reinigen und in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren - ist kinderleicht.
Zum Kettenwachsen kann ich nix sagen.
Bevor du die Kette entsorgst würde ich sicherheitshalber noch mit einer Parktool-Lehre o.ä. die Längung messen. Die Rohloff-Lehre passt nicht für 12fach.
Aber eine lagernde Ersatzkette ist nie verkehrt und ich würde die CN-M8100 HG kaufen. Ich finde dass die Ultegra Kette ruhiger läuft.
Ein Kettenschloss lässt sich auch mit einem Draht oder Schnürsenkel öffnen, aber so eine Zange zum öffnen und schließen erleichtert es.
Wenn kein Kettenschloss vorhanden ist, ist der Kettennieter das Tool der Wahl.
Achtung, normale Kettenschlösser sind nur einmal zu verwenden. (Auch wenn es natürlich mehrfach geht, aber u.U. nicht so lange hält.)
Edit meint zum Wachs:
Ich mach es mir inzwischen halt einfach. Wenn du aber eh alles demontierst, dann doch gleich alles in eine Schale und reinigen.
So eine Kassette lässt sich leicht wieder zusammensetzen, mach ggfs. vorher ein Foto wie die Richtung der Zähne und Reihenfolge der Spacer ist.
Die Schaltröllchen wische ich nur mit einem Bremsenreiniger getränkten Lappen ab.
Vielen, vielen Dank! Forum und Thread rocken wirklich.
Bevor du die Kette entsorgst würde ich sicherheitshalber noch mit einer Parktool-Lehre o.ä. die Längung messen. Die Rohloff-Lehre passt nicht für 12fach.
Oh, das war mir nicht bewusst. Ich hab jetzt mal den Parktool CC-4 bestellt.
Kettenschlösser bestelle ich dann auch mal noch mit.
ich würde die CN-M8100 HG kaufen. Ich finde dass die Ultegra Kette ruhiger läuft
Meinst du diese (https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/grx-12-speed/CN-M8100.html) hier? Weil dort die Rede von Deore ist.
Diese ist gut: https://www.bike-discount.de/de/shimano-xt-cn-m8100-12-fach-kette-mit-quick-link
Und die Parktool CC-4 hab ich auch, die funktioniert auch bei SRAM. :gut:
ein michael
10.08.2024, 10:22
Wolfgang, warum passt die Rohlofflehre bei 12 fach nicht? Habe eine uralte, die ich auch von 10 bis 12 fach nutze.
Das hat mit den Röllchen der neueren Ketten zu tun:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/kettenlehre.178948/
ein michael
10.08.2024, 16:30
Danke, betrachte das mal akademischen Streit;) wenn Rohlofflehre aufliegt, wird die Kette getauscht. Wenn nicht, noch alles gut (Hobbyradler).
Habe heute folgendes festgestellt: neuer lrs mit sram force 10/33. auf allen anderen LR Rival 10/36. Kette (laut Rohlofflehre) noch gut. Schaltperformance bei allen Rivalkassetten gut (an einem Ritzel runter hackt es ein bisschen). Die Force unsauber rauf schalten ok, runter unsauber. Zt 2 runter und 1 rauf, damit ich 1 runter komme. Hab eben mal die Kassette gewechselt. Bei der nächsten Fahrt mal drauf achten, ob die eingefahrene Rival besser schaltet, als eine neue force :ka:
Und Kassettenwechsel zum ersten mal gemacht - ohne Drehmomentschlüssel;)
Rolexplo
10.08.2024, 19:17
Rohloffkettenlehre hat eine seite zum ablesen 0,75 für Aluritzel und 1,0 für Stahlritzel.... 2500 km ist arg wenug gefahren... Du schaltest zu wenig und trittst eventuell mit zuviel Kraft auf Dauer anstatt deine Trittfrequenz zu erhöhen....
Kaufe nächstes Mal das preiswertere schwerere Ritzelpaket. Das hält länger...
12 fachketten sind nicht für Rohloff geeignet?
Das kann ich mir nicht vorstellen... Die kettenglieder müssen alle gleich lang sein. Oder haben die Ritzel und das Kurbelblatt bei 12 fach mehr o. weniger Anzahl an Zähne??
Jörg :verneig:
Ich bin mit zu niedriger Trittfrequenz unterwegs. In der Regel irgendetwas um die 65. ich werde da jetzt mehr drauf achten (müssen).Jetzt, wo ich es lese, ist es logisch. Ich hatte nie drüber nachgedacht, dass das zu mehr Verschleiß führt.
Passt eine TF von 80-90? Schalten dann so, dass ich mit der TF hinkomme?
ein michael
10.08.2024, 23:53
Jepp 90er ist wohl die ökonomischte TF. Wenn du bisher eher 65er gefahren bist, übe erst mal > 80. wird schon eine Umstellung sein;)
Michael :dr:
4.0 steht ja schließlich schon in den Startlöchern… Bis dahin muss ich mithalten können.
ein michael
11.08.2024, 08:40
That‘s the spirit:dr:
Rohloffkettenlehre hat eine seite zum ablesen 0,75 für Aluritzel und 1,0 für Stahlritzel.... 2500 km ist arg wenug gefahren... Du schaltest zu wenig und trittst eventuell mit zuviel Kraft auf Dauer anstatt deine Trittfrequenz zu erhöhen....
Kaufe nächstes Mal das preiswertere schwerere Ritzelpaket. Das hält länger...
12 fachketten sind nicht für Rohloff geeignet?
Das kann ich mir nicht vorstellen... Die kettenglieder müssen alle gleich lang sein. Oder haben die Ritzel und das Kurbelblatt bei 12 fach mehr o. weniger Anzahl an Zähne??
Mir stellt sich die Frage nicht, weil ich eh viel SRAM 12fach fahre und dort die Röllchen größere Durchmesser haben als Shimano. SRAM empfiehlt die Lehre von Parktool. Aber generell scheint es mit den alten Lehren nicht ganz so genau zu sein, am besten wäre die klassische Messschieber-Methode, bin ich aber zu faul für.
http://pardo.net/bike/pic/fail-004/000.html
Du musst Dich in erster Linie "wohlfühlen" mit Deiner Trittfrequenz. Teste eine höhere TF aus - über einen längeren Zeitraum.
Ob die Ritzel oder die Ketter eher verschließen, sollte nicht den Vorrang haben.
Heute mal wieder ne Runde gedreht! Erst flach dann ein paar HM
336279
336280
336281
336282
papagonzo
11.08.2024, 15:56
:gut:
pfandflsche
11.08.2024, 16:00
wenn die a-seite der rohloff-lehre auf der kette aufliegt,ist für das ritzelpaket (zumindest für meistverwendeten ritzel…) schon schicht im schacht.
eine neue kette rutscht mit grosser wahrscheinlichkeit durch.ich tausche daher die kette schon dann,wenn die gebogene nase der a-seite über den scheitelpunkt hineintaucht….aber die lehre noch nicht aufliegt.
diese park-tool-prozent-verschleisslehre liegt hier auch herum…noch nie verwendet.
2500 kilometer können schon der lebensdauer einer kette entsprechen.je nach güte und belastung durch nässe und dreck.
ein ritzelpaket komplett zu zerlegen, ist bei heutigen spiderarm-paketen ohnehin nicht mehr möglich…und selbst bei einzelritzeln eine fummelige geschichte.mache ich sehr ungern und nur dann,wenn ein einzelritzel zu tauschen ist und die kassette entsprechend teuer war.
manche kassetten werden von üblicherweise im haushalt nicht vorhandenen winziginbusschrauben zusammengehalten,dass ein komplettzerlegen schon im ansatz scheitert.
zum reinen entfetten kassette vom freilauf abgenommen mit bremsenreiniger auf zeitung oder lappen einjauchen und nach zehn minuten mit bürste reinigen.in die zwischenräume meinerwegen noch mit fetzen eines dünneren stoffes wie mit zahnseide durchfiedeln
C_S_O_0_
11.08.2024, 17:23
Bezüglich der TF habe ich die Erfahrung gemacht, dass lockere Einheiten eher mit 80 bis 85 gehen, während schnelle und härtere Einheiten dann "automatisch" auf ca. 95 hochgehen. Einfach mal ein wenig "spielen und probieren".
ps: gestern 75 und heute 80 km. Mein Ridley ist jetzt in der Werkstatt. SRAM RED 1-fach wird montiert. Es fehlt noch der XDR-Freilauf für meine Laufräder (Forza Levanto Gravel).
PS: ich hätte ein nagelneues und unbenutztes RED-Schaltwerk (bis 33) und eine 7 Monate gefahrene GRX 810 abzugeben....
ein michael
11.08.2024, 17:40
Hier 45 vor dem Frühstück geradelt. Habe die Force Kassette gegen eine benutzte Rival getauscht, schon schaltet es sich, wie es soll.
336283
Heute das erste mal die große Seerunde gefahren. Eigentlich standen nur 80-90km gemeinsam mit einem Kollegen an. Nachdem seine Frau über Nacht Fieber bekommen hat, hat er dann abgesagt. Also musste ich umdisponieren und ich dachte ich versuche es mal. Lief am Anfang ganz gut. Habe mich leider aber dreimal ziemlich verfranzt und bin insgesamt 20km Umwege gefahren. Dazu kam dann noch die wirklich hohe Hitze. Aber Kilometer 150 habe ich dann die 100km von gestern in den Beinen gespürt und der Kopf hat auf rebelliert. Konnte mich aber motivieren und habe durchgezogen und habe es gepackt. Bin am Ende jetzt auch stolz durchgezogen zu haben, morgen mache ich aber glaube ich erstmal Pause. :D
Bzgl. Kettentausch: im Regelfall sind meine Ketten am Rennrad bei um die 3.000 - 4.000 KM verschlissen.
Da ich drei Räder (Rennrad) in Gebrauch habe, findet ein Kettenwechsel entsprechend statt.
Mit dem MTB fahre ich in den letzten Monaten/Jahren kaum noch. Beim Crosser/Gravel ist der
Verschleiss natürlich deutlich höher, als an den Rennrädern.
Da ich ebenalls die LRS auch öfter mal wechsele, hatte ich in den letzten Jahren noch nie eine
Kassette aufgrund von Verschleiss gewechselt.
Das liegt allerdings auch daran, dass ich einige Räder verkauft und neu gekauft habe und dann
und wann mal die Ritzelpakete getauscht habe.
Wenn ich mal eine Kassette demontiere und reinige, ist das absolut problemlos.
Ich fahre ausschließlich Shimano - was nicht heisst - dass es die beste Schaltgruppe ist - ich
nutze halt nur diese.
Ritzelpaket demontieren, alles schön ablegen, reinigen und anschließend wieder montieren.
Dauer: max. 10 Minuten.
Und ich fahre einfach Rad. Nicht schnell, nicht viel - einfach Rad - und es macht mir
auch nach zehn Jahren noch immer viel Spaß. ;)
marathonisti
11.08.2024, 19:20
Bzgl. Kettentausch: im Regelfall sind meine Ketten am Rennrad bei um die 3.000 - 4.000 KM verschlissen.
Da ich drei Räder (Rennrad) in Gebrauch habe, findet ein Kettenwechsel entsprechend statt.
Mit dem MTB fahre ich in den letzten Monaten/Jahren kaum noch. Beim Crosser/Gravel ist der
Verschleiss natürlich deutlich höher, als an den Rennrädern.
Da ich ebenalls die LRS auch öfter mal wechsele, hatte ich in den letzten Jahren noch nie eine
Kassette aufgrund von Verschleiss gewechselt.
Das liegt allerdings auch daran, dass ich einige Räder verkauft und neu gekauft habe und dann
und wann mal die Ritzelpakete getauscht habe.
Wenn ich mal eine Kassette demontiere und reinige, ist das absolut problemlos.
Ich fahre ausschließlich Shimano - was nicht heisst - dass es die beste Schaltgruppe ist - ich
nutze halt nur diese.
Ritzelpaket demontieren, alles schön ablegen, reinigen und anschließend wieder montieren.
Dauer: max. 10 Minuten.
Und ich fahre einfach Rad. Nicht schnell, nicht viel - einfach Rad - und es macht mir
auch nach zehn Jahren noch immer viel Spaß. ;)
Genauso mach ich es auch vielleicht etwas mehr KM aber immer mit Spaß :gut::D
War ein gutes sonniges Wochenende mit 400km und 5000Hm morgen dann Siesta :ea:
Uwe - Du fährst doch aber SRAM... :D
Ich muss Euch unbedingt mal im Spessart besuchen kommen - unglaublich, was Ihr da so abreist! :gut:
Der Wahnsinn Tobias, :jump::gut:
An zwei Tagen solche KM würde bei mir aktuell gar nicht gehen. Du musst dann nächsten Jahr GANZ viel Rücksicht auf mich nehmen ;)
Der Wahnsinn Tobias, :jump::gut:
An zwei Tagen solche KM würde bei mir aktuell gar nicht gehen. Du musst dann nächsten Jahr GANZ viel Rücksicht auf mich nehmen ;)
Kein Problem. Das bekommen wir hin. :dr:
marathonisti
11.08.2024, 21:15
Kein Problem. Das bekommen wir hin. :dr:
Sehr kurze Pausenzeit 8o:D
Wie schaut es denn mit dem Verkehr am See aus kann man da fahren oder ist es eher die Hölle?
Habe tatsächlich nur gehalten um mal auf mein Handy zu schauen nachdem ich irgendwie die Orientierung verloren hatte und einmal um meine Flasche nachzufüllen. ;) Insgesamt war es aber an vielen Stellen kein Spaß zu fahren. Morgens war es ja noch in Ordnung, aber ab ca. 10 Uhr waren Unmengen an Menschen unterwegs und wollten mir allesamt den Schnitt versauen. :bgdev:
Schnittversauer sind ganz schlümm :op: :D
Heute mal wieder Natur pur:
https://i.postimg.cc/qvkYYc97/IMG-0221.jpg (https://postimg.cc/YhsbLF2c)
Auf dem Foto schwer zu erkennen: Die Mehrzahl der Hühner war außerhalb des Zaunes unterwegs.
Ich hatte mal auf die TF geachtet. Noch nicht optimal, aber mit 73 schon mal etwas besser. Kette ist bestellt. In den nächsten zwei Wochen bis zum Urlaub aus Zeitgründen wohl nur KICKR.
Und mit meiner Rohloff-Kettenlehre hab ich ja was angerichtet :weg:
Wir sind am Freitag unsere erste längere Radtour gefahren:
336311
Zwar nicht mit Rennrädern, die gabs am Fahrradverleih nicht, aber einen passenderen Thread habe ich nicht gefunden.
Das waren unsere Sportgeräte:
336312
Die Strecke um den Chiemsee ist super schön, bis auf wenige Abschnitte, auf reinen Rad- und Fußwegen ohne Kfz. Dazwischen gibt’s zig Biergärten, Cafés usw. Wir haben den Panoramaweg über Übersee gewählt, die Höhenmeter waren knackiger als gedacht.
Wir haben auf jeden Fall gemerkt, dass unsere Hinter noch Training brauchen. Ansonsten ging es mit einer Kaffeepause gut und zügig durch.
ein michael
12.08.2024, 08:09
Sehr schön René, der Anfang ist gemacht und 3 Stunden sitze ich selten im Sattel.
THX_Ultra
12.08.2024, 10:57
Ist ja gerade wirklich heiß hier, also idealerweise frühmorgens oder abends aufs Rad. Wobei es da auch noch um die 30+ Grad hatte gestern. Dennoch war ich auf die Minute genau nach Sonnenunterang retour. Geniale Lichtstimmung.
39,97 lt. Strava, am Hammerhead hatte ich schon die 40km - der innere Monk läuft gerade im Kreis :D
336316
01kaufmann
12.08.2024, 10:59
Tolle Touren hier; teilweise mit krassen Umfängen. :gut: Und René mit einem tollen Einstieg?!
Ich muss noch ein Langzeit-EKG am Di./Mi. abwarten. Danach gibt es hoffentlich eine Entwarnung und ich kann auch wieder aufs Rad.
Gruß
Konstantin
Alles Gute fürs EKG, Konstantin :dr:
01kaufmann
12.08.2024, 11:08
Danke dir! Blutuntersuchung und Ultraschall stimmen mich hoffnungsfroh.
Gruß
Konstantin
Wirklich schöne Touren und Bilder :gut:
ein michael
12.08.2024, 14:40
55 km
336326
Pendelverkehr am "Vormittag"...
https://up.picr.de/48529752zu.jpg
https://up.picr.de/48529753pq.jpg
Jetzt ist auch die ParkTool-Kettenlehre da...
Auch die hat eine gelängte Kette angezeigt. Komfortabler ist die Rohloff (bei PT hatte ich ölige Finger bekommen...). PT schreibt, ob die 0.5 oder die 0.75 gelten, lesen Sie beim Hersteller ihrer Kette nach. Gesagt getan. Shimano schreibt dazu nichts, nur: Verwenden Sie nur eine Shimano-Kettenlehre. Andere Kettenlehre zeigen einen zu frühen Verschleiß an :ka::ka::ka:
Ich orientiere mich daran:
https://www.parktool.com/en-int/product/chain-checker-cc-4
„General replacement guidelines:
5-to-10-speed chains: replace chain at or just before 0.75%
11, 12, 13-speed chains: replace at or just before 0.5%“
Jetzt ist auch die ParkTool-Kettenlehre da...
Auch die hat eine gelängte Kette angezeigt. Komfortabler ist die Rohloff (bei PT hatte ich ölige Finger bekommen...). PT schreibt, ob die 0.5 oder die 0.75 gelten, lesen Sie beim Hersteller ihrer Kette nach. Gesagt getan. Shimano schreibt dazu nichts, nur: Verwenden Sie nur eine Shimano-Kettenlehre. Andere Kettenlehre zeigen einen zu frühen Verschleiß an :ka::ka::ka:
Wie Wolfgang schon geschrieben hat:
0,75 bei bis 10-fach Ketten - die 0,5 nutzt Du bei 11- bzw. 12-fach Ketten.
Vielen Dank, Wolfgang und Mario!
Die Rohloff-Kettenlehre geht zurück - aktuell fahren wir hier nur Shimano. Aber man weiß ja nicht, ob nicht doch noch ein 12-fach SRAM-Antrieb kommt.
Mich hatten erst die 0,1 mm bei Rohloff und die 0,5% bei Parktool irritiert. Ich hoffe, ich habe keinen Denkfehler drin und mache mich nicht zum Obst. Aber wenn die Parktool (nahezu) eine doppelt so lange Strecke misst wie die Rohloff sollte auch die Rohloff bei 0,5% anschlagen. Das "Fummligere" bei der Parktool führt wohl dazu, dass die Kette unter Spannung gemessen wird. Sollte man wohl so machen, wenn man einschlägigen Webseiten glauben darf. Das fehlt der Rohloff definitiv. Was ich für mich nicht einordnen kann, ist ob es besser ist, eine längere oder eine kürzer Strecke zu messen. Vielleicht ist es aber auch völlig egal. Außerdem unterscheidet die Parktool nicht zwischen Alu- und Stahlkassette.
Amazon war zuverlässig, die neue Kette ist montiert. Der Wera-Kettennieter hat sich bewährt (nochmals Danke an Eames für den Tipp). Wenn das Muc-Off C3-Lube getrocknet ist, teste ich den Kickr.:flauschi:
Nach den Strapazen vom Wochenende habe ich gestern mal ausgesetzt und stattdessen den Antrieb von Öl auf Wachs umgestellt.
Unglaublich wieviel Sand und Schmutz sich da angesammelt hat. Hat zwar einige Zeit in Anspruch genommen, bin aber mit dem Ergebnis zumindest optisch bisher zufrieden. Mal schauen.
Für das kommende Wochenende gibt es die Überlegung meines Rad-Buddies, den Furka-, Grimsel und Sustenpass zu fahren. Gedanklich bin ich noch nicht so angetan, da das schon einige Höhenmeter sind und ich lieber gerade oder bergab fahre. ;-)
Gibt es hier schon Erfahrungswerte zu der Strecke?
IronMichl
13.08.2024, 17:52
Reihenfolge vorgeschlagen:
Start in Andermatt
Susten
Grimsel
Furka
Warum?
Furka als letztes weil man, falls der Sprit ausgeht, runter nach Oberwald und mit der Bahn durch den Tunnel fahren kann.
Michl
IronMichl
13.08.2024, 18:34
Ich pers. mag diese Fahrt Andermatt-Wassen (dorr beginnt der Susten) nicht.
Zuviel los.
Bes. am Wochenende.
Vllt. wäre es eine Option für Euch:
- parken Ortsausgang Hospental Richtung Realp.
- Furka (mit James Bond Kurve am Anfang. ca. Kurve #4)
- Oberwald, Ulrichen
- Nufenen Pass
- Airolo (ggü. Bahnhof gute Pizzeria)
- Gotthard Pass über die alte Tremola Pass Strasse (Kopfsteinpflaster und deswegen sehr cool und auch weniger befahren)
- Andermatt
- Hospental
Sind ca. 100km und in 5-6h (netto) gut zu fahren.
Michl
Am besten engagiert ihr Michl als Guide Tobias ;) Der ist eh der perfekte Temporegulierer, den man sich vorstellen kann :gut:
Kannst Du dann bei RLX 4.0 selbst erleben ;)
IronMichl
13.08.2024, 20:31
:supercool:
Das klingt nach einem guten Plan. ;-) Aber mein Buddie hat sich schon festgelegt und möchte in Wassen starten. Ich bin eh gespannt ob ich das packe. Aktuell sieht es aber so aus als würde es Wetterbedingt eine Woche später.
IronMichl
14.08.2024, 08:54
Na dann.
In Wassen kann man bei der Feuerwehr park(ier)en. ;-)
Und solange man den Furka als letzten Pass auf dem Plan hat bleibt immer die Notlösung "Tunnel".
Susten ist ........ Kopfsache.
Grimsel von Meiringen gut zu fahren.
Und den Furka brauchts dann "nur" von Gletsch aus hoch. Bedeutet dass der schwierigere Teil (Oberwald bis Gletsch finde ich schon anspruchsvoll) entfällt.
Wetter sollte auf jeden Fall sein !!!
Wünsche bestes Gelingen.
Michl
der sowas NUR unter der Woche fährt.
01kaufmann
14.08.2024, 21:59
Die Ärzte haben glücklicherweise weitestgehend Entwarnung gegen. Der Blutdruck ist leicht erhöht, aber das soll wohl relativ gut in den Griff zubekommen sein. Also ging es heute wieder los.
https://up.picr.de/48538626oi.jpg
Gruß
Konstantin
ein michael
14.08.2024, 22:43
Gute Neuigkeiten Konstantin!
Super Konstantin :gut: Freut mich für Dich! Und natürlich gleich wieder gefahren :D
Das sind gute Nachrichten, aber geh es vielleicht trotzdem langsam an.
FriendlyAlien
18.08.2024, 14:19
Der Kobold mit dem roten Haar. :D
Ich mag Puck total. Sie ist noch so herrlich unbedarft ( positiv gemeint ).
Die nahezu noch kindlich Freude am Sport merkt man ihr ( auch in ihren anderen Videos ) an.
Möge ihr diese entspannte Sicht auf die Dinge noch lange erhalten bleiben.
https://youtu.be/Y0vv3s7hauM?si=Ty2jsroZPpwxCKt0
ein michael
18.08.2024, 14:44
Gestern 46 km heute 45 km
daytonasub
18.08.2024, 18:24
Der Kobold mit dem roten Haar. :D
Ich mag Puck total. Sie ist noch so herrlich unbedarft ( positiv gemeint ).
Die nahezu noch kindlich Freude am Sport merkt man ihr ( auch in ihren anderen Videos ) an.
Möge ihr diese entspannte Sicht auf die Dinge noch lange erhalten bleiben.
https://youtu.be/Y0vv3s7hauM?si=Ty2jsroZPpwxCKt0
+1,
heute mega spannend Demi Vollering gegen das gelbe und die holländische Widersacherin.
Gruß
Frank
Gestern knapp 59km 420hm bei wechselhaftem Wetter geradelt, und heute 6,6km gelaufen.
01kaufmann
19.08.2024, 08:53
https://up.picr.de/48559638vc.jpg
Am Sonntag gab es einen Opening Ride von Pedal Perfect (Bikefitting Studio und Radcafe) in Bielefeld. Guide war Jörg Ludewig und bei Florian Stork konnte ich Jacques Equipment einmal in Augenschein nehmen.
Am Anfang leider ziemlich nass aber später hat es aufgehört zu regnen und es ging trocken weiter.
Gruß
Konstantin
Masta_Ace
19.08.2024, 09:11
Gestern wegen Regen seit langem mal wieder auf Zwift geradelt, heute geht es aber wieder nach draußen. Nach 10 Tagen Mountainbike wird es mal wieder Zeit für die Straße ;) Noch zwei Fahrten habe ich eingeplant, dann geht es am Samstag bei vss Topwetter zur Wendelsteinrundfahrt :gut:
Hört sich, bis auf den Regen, klasse an Konstantin :gut:
ein michael
20.08.2024, 20:52
Hier 51 km bei schönem Sonnenschein (1:52)
IronMichl
21.08.2024, 13:32
Heute mal gschwind draussen.
Gleich am Anfang ein "Problem" mit dem neu eingesetzten Tretlager festgestellt.
Planänderung: Ab zum Schrauber.
Der korigiert, entschuldigt sich die ganze Zeit dass es sein Fehler war, ........ dann kann ich weiter bzw los.
Änderung von Strecke, Dauer und Distanz.
Trotzdem kam das noch bei rum:
https://flow.polar.com/shared/7e88aadd4115739fe0522aec5dff79c1
Michl
marathonisti
21.08.2024, 21:12
Mal wieder ein paar Hügel fahren bei bestem Bergwetter (23°) :gut:
https://up.picr.de/48573098bq.jpeg
Sehr schönes Foto:gut:
Bei mir hat es nur für die kurze Runde am Abend gereicht. Tut aber gut nach einem intensiven Tag. 32km 250hm.
IronMichl
22.08.2024, 14:34
Heute mal gescmeidige 65km in 2:20h.
Etwas mehr Zug an der Kette.
Schön wars.
Das Ridley, jetzt mit neuem Ceramicspeed Innenlager, läuft immer besser.
Macht Freude!
Michl
PS:
wer im Süden ist und nxt Woche, an einem noch festzulegendem Tag (je nach Wetterbericht), eine ca. 105km lange Traumrunde fahren möchte .......
Interlaken - Interlaken
Dazwischen ca. 105km und ca. 2.600Hm allerschönste Gegend.
Gravelbereifung /-übersetzung empfohlen
papagonzo
22.08.2024, 14:50
Das Ridley, jetzt mit neuem Ceramicspeed Innenlager, läuft immer besser.
Michl, ist der Unterschied zum Serienlager deutlich spürbar? Ich denke nämlich auch über einen Tausch nach.
marathonisti
22.08.2024, 18:47
Michl, ist der Unterschied zum Serienlager deutlich spürbar? Ich denke nämlich auch über einen Tausch nach.
Ja es läuft viel leichter aber ob das was ausmacht in Watt kann dir keiner gesichert sagen :D
papagonzo
22.08.2024, 18:55
Uwe, DAS war nicht die Antwort die ich lesen wollte. :D
marathonisti
22.08.2024, 19:18
Uwe, DAS war nicht die Antwort die ich lesen wollte. :D
Ganz klare Kaufempfehlung von meiner Seite das Sram Dub Innenlager lief beim SL7 so stramm das musste raus das hat mich verrückt gemacht wenn man die Kurbel mit der Hand drehte :bgdev:
papagonzo
22.08.2024, 19:52
Na also, geht doch. :rofl:
ein michael
22.08.2024, 20:07
Macht dich schneller, psychologisch um ne 3/4 sekunde (auf welche strecke, kannste dir aussuchen:D )
Nur jetzt will ich auch sowas…muss aber warten
Na also, geht doch. :rofl:
Du darfst auch nicht bei dem Preis vergessen, dass die Lebensdauer vom Ceramicspeed Innenlager deutlich höher ist, als
das, der Herkömmlichen.
Also - nicht vom Anschaffungspreis abschrecken lassen. ;)
Mal wieder ein paar Hügel fahren bei bestem Bergwetter (23°) :gut:
https://up.picr.de/48573098bq.jpeg
Ein paar Hügel? Du Untertreiber... :D
Wünsche Euch weiterhin eine schöne Zeit und liebe Grüße. :gut:
marathonisti
22.08.2024, 21:28
Heute mit Fraumarathonisti übers Timmelsjoch nach St Leonhard und wieder retour :gut:
https://up.picr.de/48577672vi.jpeg
https://up.picr.de/48577673yj.jpeg
https://up.picr.de/48577674eh.jpeg
https://up.picr.de/48577675xi.jpeg
https://up.picr.de/48577676au.jpeg
papagonzo
22.08.2024, 21:35
Du darfst auch nicht bei dem Preis vergessen, dass die Lebensdauer vom Ceramicspeed Innenlager deutlich höher ist, als
das, der Herkömmlichen.
Also - nicht vom Anschaffungspreis abschrecken lassen. ;)
Mich schreckt schon lange nichts mehr.
Im Moment habe ich nichts als Ärger mit dem neuen Rad. Das Hinterrad hat nach der ersten „Reparatur“ genau 2 Wochen Ruhe gegeben. Seitdem knackt und knarzt es unbeschreiblich und fahren damit macht absolut null Freude. Ein offensichtlich bekanntes Problem der ersten Generation dieses Typs. Zusätzlich dazu hat das Innenlager jetzt noch Spiel. Der Händler bzw. sein Schrauber verspricht jede Menge, hält davon absolut nichts ein. Morgen sind wieder 7 Tage seit dem letzten Telefonat rum und die versprochenen Kartons für den Rückversand stehen vermutlich immer noch im Laden. Wir sprechen hier über ein Rad von 14,5k. Ich fühle mich mittlerweile wie ein Kunde mit einem Baumarkt Rad.
Meine neuen Look Pedale schicke ich morgen ebenfalls zurück zum Versender. Das linke Pedal löst trotz immensem Aufwand nicht richtig aus. Zwischenzeitlich fahre ich schon mal Runden um den Ampelmast, weil ich nicht aus dem Pedal komme. Eigentlich wollte ich mit dem BMC in zwei Wochen zum Gardasee und anschließend nach Südtirol. Den Gedanken habe ich mittlerweile zu den Akten gelegt.
Mein Anspruch scheint möglicherweise doch zu hoch zu sein. =(
marathonisti
22.08.2024, 21:49
Uihh Jacques das ist ja das volle Programm 8o
Drück die Daumen das es recht zügig wieder normal rollt :gut:
ein michael
22.08.2024, 21:54
Was ein Mist. Hoffe am Ende regelt sich alles.
Oh Mann, dass ist wirklich nicht schön Jacques! Ich hab zwei Kumpels die Probleme mit Ihren BMC hatten, weil es irgendwo knirschte und knarzte. Aber das waren keine High-End-Räder wieder Deins!
Gibt zurück und hol Dir ein S-works ;)
Traumhafte Bilder vom Timmeljoch, und tolle Tour :gut:
papagonzo
22.08.2024, 22:09
Ich habe ja grundsätzlich Spaß an dem Rad und fühle mich wohl darauf. Aber diese leidigen Mängel Nerven einfach. Nach den ersten Problemen bin ich die insgesamt 500 km zum Händler und zurück gefahren und habe gadacht, dass das damit dann endgültig erledigt ist. Insgeheim habe ich mich zwar gefragt, warum man solche Laufräder mit dem bekannten Fehler überhaupt „unbehandelt“ ausliefert, aber ich hab mir den Mund abgeputzt und bin mit dem vermeintlich mängelfreien Rad wieder heim. Nach zwei Wochen ist alles wieder wie vorher und eben noch deutlich ausgeprägter. In mehreren Telefonaten wurde mir entsprechende Abhilfe zugesagt. Ergebnis: siehe oben.
Auf meine Mails wurde übrigens nie reagiert. Ich musste immer wieder telefonisch nachhaken. Für einen Händler dieser Größe und mit diesem, angeblich, guten Ruf einfach peinlich.
Ich kann (und möchte) auch nicht mal eben so da hin fahren. Erstens fehlt mir die Zeit, zweitens ein Auto und drittens der wirkliche Wille. Mittlerweile weiß ich auch, warum ich so lange überlegt habe, ob ich das vermeintlich gute Angebot trotz der großen Entfernung annehmen soll. Es ist mir eine Lehre. Wieder ein Grund mehr, nur noch lokal zu kaufen.
Jacques, was hat das denn für ein Innenlager, welchen Standard?
IronMichl
23.08.2024, 09:01
Guten Morgen
Ich tippele das jetzt aufm Handy.
Verzeigt mir Schreibrechtsfehler bitte.
Also ich hatte ja mit meinem TL bereits anfangs Probleme.
Rad kam aus Wetzlar.
Bin zu meinem Schrauber vor Ort CH.
Es war Spiel von ca. 4mm li./re.
Es fehlten Spacer.
200km alles gut, knacken begann.
Wieder gecheckt: „Das ist ein SRAM xy und in Verbdg mit Carbonrahmen gibt es gerne mal Probleme.“
Neu gefettet, wieder eingesetzt damit ich die TdH fahren konnte und ein Ceramicspeed bestellt. (400 Stutz).
Termin, Einbau, Abholung, bezahlt.
Tage später erstmals gefahren.
Kurbel re. schlägt am Umwerfer an.
Gleich auf den ersten Metern (es geht bei mir zun. bergab)
****
Abbruch und rechts abgebogen Richtung Schrauber.
Grosse Augen, Zweifel, Fragezeichen.
Kurbelgarn. hat Spiel. Ca. 4mm!!! (? Fragende Blicke)
Es fehlen Spacer. (Das kennen wir?)
Tausende Entschuldigungen des Chefmechanikers.
Was war?
Vermtl. die gleiche Problematik wie Wetzlar anfangs verbaute.
Mein Ridley, Modell Grifn, ist ein Gravel.
Tretlager für Strasse und Gravel haben ident. Größe.
Bei der Var. „Gravel“ gehören lediglich zus. Spacer dazu.
Merkts was?
Bei meinem Schrauber in CH hat der Azubi das bestellte/gelieferte TL (Variante Strasse) eingebaut, der Chef ist lediglich gefahren und da fiel das Problem nicht auf.
JETZT ist alles gut und ich hab bei denen einen Stein (mehr) im Brett.
Ob mich das Ceramicspeed schneller macht? Eher nicht.
Eine Einsparung einer knapp einstellugen Wattzahl (oder was auch immer) merk ich doch eh nicht.
ABER ich merke sehr wohl dass die Kurbel sich wesentlich leichter drehen lässt (Montageständer und Kette ab).
DAS Wissen alleine ………
Ansonsten halte ich es so dass mir klar ist dass das/ein neue/-s Radl nicht nur km sondern auch Zeit braucht.
Ich gehe von 1 Jahr aus bis ich es soo laufen habe wie ich das will und mir vorstelle.
Von da her ……. hab ich es gleich geschafft.
„Bremsen“ sind noch n Thema aber auch das kriege ich noch hin.
Mit meinem CH-Schrauber natürlich.
Ok?
Michl
Na ja, wenn ich mir ein neues Rad kaufe - insbesondere in dieser Preisklasse - dann erwarte ich, dass es vom ersten Tag an tadellos funktioniert.
Das es hier und da mal Probleme gibt - ohne Frage - aber dann erwarte ich auch eine reibungslose Reklamationsabwicklung und möchte danach
nicht noch einmal mit dem gleichen Problem - nach kurzer Zeit - zum Händler müssen.
Mittlerweile baue ich meine Räder selbst auf, auch wenn ich bisher noch keine Probleme bei neuen Rädern hatte, da kenne ich dann jede Schraube
und jedes Drehmoment bestens - außer, ich vergesse ein paar Schrauben - die brauchen dann aber auch kein Drehmoment mehr - sondern ich
'ne bessere Brille. :facepalm:
Masta_Ace
23.08.2024, 09:53
Alles gepackt für die Wendelsteinrundfahrt. Zugegeben, alles brauch ich nicht an Verpflegung, aber besser zu viel als zu wenig
336768
Bei dem Wetter herrscht grade nur Vorfreude :gut:
Jacques, was hat das denn für ein Innenlager, welchen Standard?
PF86 Bottom Bracket
01kaufmann
23.08.2024, 10:52
@Jörg: Puh - das ist eine Menge. Ist die Veranstaltung ohne Verpflegung? Da braucht man ja eine Tasche am Rad.
In jedem Fall viel Spaß gewünscht. :dr:
Gruß
Konstantin
Masta_Ace
23.08.2024, 11:19
@Jörg: Puh - das ist eine Menge. Ist die Veranstaltung ohne Verpflegung? Da braucht man ja eine Tasche am Rad.
In jedem Fall viel Spaß gewünscht. :dr:
Gruß
Konstantin
Da ist schon Verpflegung auf der Strecke, ich packe mir dennoch 4 Riegel in die Trikottasche und packe mir 8 Gels in eine Trinkflasche mit Wasser. Der Rest ist Reserve, fall mein Kumpel vielleicht was vergisst.
01kaufmann
23.08.2024, 11:33
Okay - mit den Gels für die Flaschen relativiert sich das.
Masta_Ace
23.08.2024, 11:48
Gels für die Flaschen
:mimimi:
Wünsche Dir eine wunderschöne Tour Jörg :gut:
01kaufmann
23.08.2024, 12:00
:D Das war verkürzt. Es sollte heißen:
Gels für die Flaschen desjenigen der >200km und >3.000HM in Angriff nimmt. :jump:
Gruß
Konstantin
PF86 Bottom Bracket
Das soll mit SRAM DUB ja eher Probleme machen. PF86 ist ein Shimano Standard für 24mm Spindeln. Bei 30mm DUB ist das Lager eher zu klein.
Masta_Ace
23.08.2024, 12:51
:D Das war verkürzt. Es sollte heißen:
Gels für die Flaschen desjenigen der >200km und >3.000HM in Angriff nimmt. :jump:
Gruß
Konstantin
Wir fahren ja nur 165 ... Chicken-Runde :D
Masta_Ace
23.08.2024, 12:55
Das soll mit SRAM DUB ja eher Probleme machen.
Apropos SRAM Probleme, mal ein anderes Thema: auch an meinem jetzigen Rad habe ich eine SRAM Schaltung. Wie beim vorigen Rad wirft der Umwerfer die Kette nicht selten beim Schaltvorgang vom Blatt. Kennt dieses Problem noch jemand? Kann man das irgendwie beheben?
Es gibt eine Beschreibung auf der SRAM Seite, dass dieses Problem bei falscher Montage passiert. Das leuchtet mir auch ein. Allerdings ist das schon bei zwei nagelneuen Rädern passiert, von Beginn an.
Das soll mit SRAM DUB ja eher Probleme machen. PF86 ist ein Shimano Standard für 24mm Spindeln. Bei 30mm DUB ist das Lager eher zu klein.
So steht es jedenfalls auf der BMC HP.
Allerdings steht die Zahl 86 für die Tretlagerbreite - nicht für die "Dicke" der Antriebseinheit - falls ich richtig liege - was selten vorkommt.
So steht es jedenfalls auf der BMC HP.
Allerdings steht die Zahl 86 für die Tretlagerbreite - nicht für die "Dicke" der Antriebseinheit - falls ich richtig liege - was selten vorkommt.
Das ist richtig.
Hier gibt es ein paar mehr Infos, der Typ ist etwas umstritten aber die Erklärung macht schon Sinn:
https://www.hambini.com/bb86-bottom-brackets-with-a-30mm-or-sram-dub-crankset/
Bezüglich BMC / Bottom Brackets fand ich diese auch interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=4JprIVyBUo4
https://www.youtube.com/watch?v=0lrecz0sPCk
Apropos SRAM Probleme, mal ein anderes Thema: auch an meinem jetzigen Rad habe ich eine SRAM Schaltung. Wie beim vorigen Rad wirft der Umwerfer die Kette nicht selten beim Schaltvorgang vom Blatt. Kennt dieses Problem noch jemand? Kann man das irgendwie beheben?
Es gibt eine Beschreibung auf der SRAM Seite, dass dieses Problem bei falscher Montage passiert. Das leuchtet mir auch ein. Allerdings ist das schon bei zwei nagelneuen Rädern passiert, von Beginn an.
Das ist mir bei meiner Sram Red etap noch nie passiert! Da würde ich bei einem neuen Rad direkt einmal den Verkäufer drauf ansprechen, und es prüfen lassen.
ein michael
23.08.2024, 14:35
Jörg, ich habe das gelöst, in dem ich auf einfach umgestiegen bin. Aber die Lösung suchst du wohl noch;). Viel Spaß bei eurer Tour.
papagonzo
23.08.2024, 14:35
Das ist richtig.
Hier gibt es ein paar mehr Infos, der Typ ist etwas umstritten aber die Erklärung macht schon Sinn:
https://www.hambini.com/bb86-bottom-brackets-with-a-30mm-or-sram-dub-crankset/
Bezüglich BMC / Bottom Brackets fand ich diese auch interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=4JprIVyBUo4
https://www.youtube.com/watch?v=0lrecz0sPCk
Ich danke Euch für eure rege Teilnahme und für die Tips/Anregungen.
Ich habe meine Räder früher alle selbst aufgebaut und hatte nie ein größeres Problem, denn ich konnte mich auf mich und meine Schrauberfähigkeiten verlassen. Mit Rädern aus dem Laden und die sogenannten übergabekontrollen habe ich mehr als genug negative Erfahrungen gesammelt. Alle 08/15 Räder in der Familie habe ich im Nachgang immer noch mal komplett kontrolliert und dabei nicht selten grobe Fehler festgestellt.
Seit ich aber keine eigene Werkstatt mehr im Keller habe und seit der Umstellung auf Scheibenbremsen und elektrischer Schaltung, fehlt mir neben dem entsprechenden Wissen eben auch das nötige Werkzeug.
Also gehe ich in den Fachhandel, gebe einen Haufen Kohle für ein vermeintliches High End Produkt aus und erwarte daher auch, dass das fluppt und ohne Macken läuft. Nicht zuviel verlangt, wie ich denke.
In dem aktuellen Fall lag ich da wohl daneben. Wie übrigens mit meinen BMC Gravel auch. Auch damit bin ich in Sachen Service und Erwartung auf die Nase gefallen.
Ich habe heute nochmals bei dem Händler des Rennrades angerufen und hatte den Verkäufer von damals dran. Ihm habe ich dann ruhig und sachlich nochmals alles geschildert. Auch er hat vollstes Verständnis für meinen Unmut und findet dem bisherigen Umgang mit mir nicht akzeptabel. Er wollte mir sofort einen provisorischen Ersatz für das HR schicken und das defekte Laufrad dann zu Sram senden. Kurz danach rief er dann nochmals an und möchte nach Rücksprache mit dem Chefmechaniker jetzt doch das komplette Rad abholen lassen. Ich bin gestern und halte Euch auf dem Laufenden.
Wenn er es abgeholt hat lass Dir das Geld wiedergeben und kauf ein anderes.
Das ist wirklich schade!
Alternativ mal zu den Jungs von BoBikes in Köln mit deinem Rad?
Masta_Ace
23.08.2024, 18:00
Jörg, ich habe das gelöst, in dem ich auf einfach umgestiegen bin. Aber die Lösung suchst du wohl noch;). Viel Spaß bei eurer Tour.
Wenn man im Flachland fährt, geht einfach. Aber im hügeligen fehlt dann leider immer mindestens ein Gang
ein michael
23.08.2024, 18:36
Dachte ich mir. SRAM kommt jetzt mit 1*13 10/46 Kassette vorne dann evtl 38/40/42 Blatt. Wäre immer noch gute Übersetzungsbandbreite. Ich hatte mir extra die SRAM Einstelllehre für den Umwerfer gekauft. Am Ende war es immer wieder ein bissl gebastel, bis es zufriedenstellend lief.
Schlussendlich reicht bei mir 1* völlig aus. Schon 100 HM erreiche ich hier nie
papagonzo
23.08.2024, 18:52
Das ist wirklich schade!
Alternativ mal zu den Jungs von BoBikes in Köln mit deinem Rad?
Gute Idee, aber deren Terminkalender ist auf Monate im Voraus voll. Und für fremd gekaufte Räder geht da nichts mal eben zwischendurch. Kann ich übrigens verstehen.
papagonzo
23.08.2024, 18:54
Wenn er es abgeholt hat lass Dir das Geld wiedergeben und kauf ein anderes.
Darauf wird sich sicher kein Händler einlassen. Die Chance zur Nachbesserung muss man ihm ja geben.
IronMichl
23.08.2024, 19:28
Also ich denke halt „völlig normal“.
Leider.
Ich glaube einfach nicht dass man ein Rad übernimmt und es damit 0 Probleme gibt.
Bin ja aucb Old School.
Aber bei Scheibenbremse und elektr. Schaltung bin ich auch raus.
Wenn mann sich mal die engen Abstände einer 12-fach anschaut ….. dann ist mir zumindest klar dass man nach einigen km da nachjustieren muss denn die geringste Abweichung führt sofort zu „Fehlfunktion“.
Isso
Wir fahren ja nur 165 ... Chicken-Runde :D
Und ich dachte, es wäre eine mehr Tages Rundfahrt... zwei paar Socken? :D
Also ich denke halt „völlig normal“.
Leider.
Ich glaube einfach nicht dass man ein Rad übernimmt und es damit 0 Probleme gibt.
Bin ja aucb Old School.
Aber bei Scheibenbremse und elektr. Schaltung bin ich auch raus.
Wenn mann sich mal die engen Abstände einer 12-fach anschaut ….. dann ist mir zumindest klar dass man nach einigen km da nachjustieren muss denn die geringste Abweichung führt sofort zu „Fehlfunktion“.
Isso
Dem muss ich absolut widersprechen.
Ist die elektronische Schaltung einmal eingestellt - dann funktioniert die einwandfrei.
Gleiches gilt bei den hydraulischen Bremsen. Mittlerweile hat Shimano auch bei der
Rennradgruppe die Bremssättel auf die MTB Gruppe angepasst - bzgl. der Abstand
der Sättel/Kolbenweite zu den Scheiben.
Einzig beim LRS Wechsel - darf mal der Bremssattel nachjustiert werden.
Wenn man im Flachland fährt, geht einfach. Aber im hügeligen fehlt dann leider immer mindestens ein Gang
Nur bergab - bergauf kannst Du locker mit 44 oder 42 vorne fahren, wenn Du hinten 10-36 montiert hast.
Darauf wird sich sicher kein Händler einlassen. Die Chance zur Nachbesserung muss man ihm ja geben.
Aber nicht unendlich oft.
Bisher hat sich der Händler wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert.
papagonzo
23.08.2024, 21:15
Da hast du natürlich recht. Trotzdem gibt ihm das Gewährleistungsrecht die Möglichkeit, zweimal nachzubessern. Erst danach hat man ein Recht auf Wandlung. Grundsätzlich möchte ich das Rad ja behalten. Aber es muss ohne Mucken funktionieren. Über die Art des Umgangs mit der Situation und mir als Kunde, gibt es allerdings wohl keine zwei Meinungen.
Dem muss ich absolut widersprechen.
Ist die elektronische Schaltung einmal eingestellt - dann funktioniert die einwandfrei.
Einzig beim LRS Wechsel - darf mal der Bremssattel nachjustiert werden.
Das mit der elektronischen Schaltung kann ich bestätigen. Da gibt es keine Fehlfunktion.
Zur Not kann man über die App in - ich glaub 0,5mm Schritten - nachjustieren.
Beim LRS Wechsel musste ich auch nichts justieren.
Ja wirklich schade, ich hab meins von denen und daher kenne ich die Terminprobleme nicht so.
Trotzdem gibt ihm das Gewährleistungsrecht die Möglichkeit, zweimal nachzubessern. Erst danach hat man ein Recht auf Wandlung.
Das stimmt in dieser Allgemeinheit so nicht. Und das neue (seit 1.1.2022 geltende) Verbrauchsgüterkaufrecht (https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__475d.html) hat hier nochmals deutliche Erleichterungen gebracht. Ich will den schönen Thread nicht mit langweiligem Paragraphengedudel überfrachten. Ich bin ab Montag zwei Wochen im Urlaub, meld dich dann gerne per PN, wenn ich da noch was beisteuern kann. Bis dahin ist hier noch Land (Schreibtisch) unter... - was mir bei dem angesagten schönen Wetter besonders leid tut, aber vielleicht schaffe ich es wenigstens noch eine Stunde auf den KICKR.
@marathonisti: Schönes Panorama :verneig:
papagonzo
24.08.2024, 07:14
Danke für das Angebot Frank. Bei Bedarf komme ich gerne darauf zurück. :gut:
marathonisti
24.08.2024, 07:26
Gestern das erste mal den Haiminger Berg hoch ist schon knackig mit 1000hm auf 9,5 km dafür tolles Panorama und kein Verkehr
Dann weiter zum Kühtai und Finstertalstausee
https://up.picr.de/48582134it.jpeg
https://up.picr.de/48582135yq.jpeg
https://up.picr.de/48582136kk.jpeg
https://up.picr.de/48582137sp.jpeg
So schön... :verneig::verneig::verneig:
Ich kenn das Ötztal und die umliegende Region nur aus dem Winterurlaub. Da sieht man deutlich weniger und irgendwie ist alles deutlich überlaufener.
IronMichl
24.08.2024, 11:29
Jajajaaaaaaa
Nur kurz da Schaff und nur Handy.
Ja die elektr. Schaltungen passen.
Klar.
Trotzdem habe ich sowohl bei meiner Ex-Red-etap als auch hetzt bei der Force minimal nachstellen müssen.
Nachdem sich die neue Kette mit den neuen Ritzeln und KB aneinander gewöhnt hatten?!?!?
Weiss nicht.
Evtl. lag/liegts auch an meiner Manie alles serienmässige noch verbessern zu wollen.
Wer weiss?
Michl
:supercool:
Signore Rossi
24.08.2024, 12:54
Tolle Bilder! :gut:
ein michael
24.08.2024, 17:18
45 km sonne wind
papagonzo
24.08.2024, 17:55
80 km, Sonne und ganz viel Wind. Bin mit dem „alten“ Cervelo unterwegs gewesen. Kein Knacken oder Knarzen. Nur himmlische Ruhe und katzengleiches Schnurren. Dafür dann ab Km 65 ein schleichender Plattfuss. :D
IronMichl
24.08.2024, 17:59
Auweia Jacques,
Serie????
Jajajaaaaaaa
Trotzdem habe ich sowohl bei meiner Ex-Red-etap als auch hetzt bei der Force minimal nachstellen müssen.
Nachdem sich die neue Kette mit den neuen Ritzeln und KB aneinander gewöhnt hatten?!?!?
Naja, SRAM ;)
Signore Rossi
24.08.2024, 18:22
Ich fühle mich ja fast schon schuldig, dass ich hier so selten etwas beitrage… :pale:. Ich bin aber einfach zu faul Bilder zu machen und schaue mir die Landschaft gerne direkt vor Ort an ;). Heute habe ich aber für Euch ein paar mal das iPhone gezückt, und auch wenn die Qualität der Bilder nie mit denen vom marathonisti mithalten können, wollte ich Euch mal mit auf die Runde nehmen.
Als die Sonne um kurz nach sieben über den Orangenhainen aufging, war ich schon eine halbe Stunde unterwegs:
336812
Ziel war das Örtchen Bel, auf ca. 1.000m Höhe im valencianischen Hinterland gelegen. Zunächst ging es auf landwirtschaftlichen Wegen zwischen Oliven- und Orangenbäumen nach Rosell, vorbei an einem Kloster…
336813
…und durch weitere kleine Ortschaften:
336814
336815
Da hinten kann kann man das Ziel erahnen:
336816
Nach rund 42km und 900HM Beginnt dann der richtige Spaß - der Anstieg nach Bel:
336817
336818
Ein malerisches Örtchen, das quasi nur aus einer Straße besteht und in dem sich die Einheimischen am Samstag morgen um 9:49h bereits die Flasche Rotwein schmecken lassen :dr:
336820
336819
336822
Heim ging es dann mit etwas Gegenwind ebenfalls vorbei an ein paar Hinterlassenschaften der Tempelritter:
336821
Zum Abschluss noch ein bissi den Berg hoch und wieder zuhause:
336823
En última 113km / 1.930HM und ziemlich exakt 5:00h Fahrzeit.
Ich hoffe, meine kleine Vuelta hat Euch gefallen!
01kaufmann
24.08.2024, 18:25
https://up.picr.de/48584348au.jpg
Gruß
Konstantin
Signore Rossi
24.08.2024, 18:28
8o :verneig: :gut:
Tolle Leistung Konstantin!
Andy Ommsen
24.08.2024, 18:47
Klasse Konstantin, super Leistung :verneig:
Masta_Ace
24.08.2024, 18:47
Konstantin Mega :gut:
Wendelstein war heute auch von Anfang bis Ende ein klasse Tag
336836
336838
336839
336841
336842
Super Leistung Konstantin! :dr:
Fluzzwupp
24.08.2024, 18:58
Stark Konstantin!
01kaufmann
24.08.2024, 19:07
Jörg: :gut:
Marathonisti & Rossi: Tolle Fotos.
Ich muss gestehen, dass ich heute mehrfach gute Gruppen erwischt habe. Dadurch lief es echt gut. Trotzdem Danke!
Jetzt Dusche & Essen.
Gruß
Konstantin
Klasse Leistung Konstantin.
Und tolle Bilder hier, vielen Dank :)
Mensch was für TOLLE TOLLE Bilder und Touren hier :jump:
Konstantin, auch auf diesem Weg noch mal meinen größten RESPEKT für die Tour, GENIAL :jump:
Jörg, MEGA, dass Du es durchgezogen hast, und wenn Du nachher schreibst, dass es ein toller Tag war, dann ist alles richtig gelaufen :gut:
Jacques, hast Du Schei.. am Fus, hast Du Schei.. am Fuß sagte schon der Lyriker Andreas Brehme ;) Hoffe es wird sehr schnell alles besser :gut:
marathonisti
24.08.2024, 21:06
@Signore Rossi Tolle Eindrücke deiner Vuelta
@Konstantin Klasse :gut:
Masta_Ace
25.08.2024, 09:14
Noch eines von gestern … Schade, dass solche Tage so schnell vorbei sind..
336858
papagonzo
25.08.2024, 09:25
Auweia Jacques,
Serie????
Ich hoffe nicht.... 8o
336896
Schöne Sonntagsrunde
Flotte Sonntagsrunde! :gut:
Tolles Bild Jörg :gut:
Philipp, da war ich was die km angeht sehr ähnlich unterwegs, allerdings ein paar hm mehr und im Schnitt deutlich drunter ;)
336920
336921
https://up.picr.de/48591314bg.png
Klappt das bei euch noch in der Strava App mit "Teilen / Als Bild sichern?" Das bietet meine mir nicht mehr an, musste den Umweg über ein Bildschirmfoto gehen.
Danke euch! Aber da waren dieses Wochenende ja einige hier flott bzw. weit unterwegs. Allen voran Konstantin und Jörg, Hut ab!
IronMichl
26.08.2024, 08:17
Naja, SRAM ;)
Also wenn ich nun SRAM sooolange fahre wie ich schon Shimano fuhr ........ :grb: ......... muss ich mit >90 Jahren immer noch SRAM fahren .... :D
Michl
Also wenn ich nun SRAM sooolange fahre wie ich schon Shimano fuhr ........ :grb: ......... muss ich mit >90 Jahren immer noch SRAM fahren .... :D
Michl
Wollte Dich nur ein bisschen aufziehen, Spass ;) :dr:
papagonzo
26.08.2024, 09:27
Moin z‘samme :D
Gerade vom Dienst zuhause und nun frisch ans Werk. Es geht dem Plattfuß an den Kragen. Bei der Gelegenheit hab ich gleich das alte Felgenband abgefriemelt und das Laufrad mit Aceton von allem Schmutz und Bremsabrieb befreit. Gleich kommt der spaßige Teil. Finger verbiegen beim Reifen aufziehen. ;)
Dann geht‘s bei bestem Wetter raus und mal sehen wo es mich hintreibt. Ohne Knacken und Knarzen…… :jump:
Signore Rossi
26.08.2024, 11:15
Viel Spaß, Jaques! :dr:
Ich bin schon zurück. 104km / 3:45h / 1.100HM
Start zum Sonnenaufgang um 7:00h:
336932
Gefahren bin ich die Runde in erster Linie wegen dieses Teilstücks, das sich so wie hier ~ 12km durch das Küstenhinterland schlängelt:
336931
Und sowas weiß ich auch sehr zu schätzen :gut::
336933
Wünsche Euch allen einen schönen Tag! :dr:
IronMichl
26.08.2024, 11:24
8o Wow
Masta_Ace
26.08.2024, 11:38
Das ist der Knaller, ich würde so gerne direkt losfahren :gut:
Danke fürs Zeigen
TOP :gut: Da lohnt es sich früh zu starten!
Jacques, da Du bestimmt schon unterwegs bist, hoffe ich Du hattest eine pannen- und knarzfreie Ausfahrt ;)
Wow, Rossi, das ist mal eine Strasse :jump:
papagonzo
26.08.2024, 16:20
Schee war“s :jump:
Nur der Fahrtwind und das Surren der Kette. Reifen heile, Rad heile und der Jacques auch. :D
https://up.picr.de/48594136um.jpeg
01kaufmann
26.08.2024, 16:43
:gut: So kann es weitergehen!
Gruß
Konstantin
thewatchjoe
26.08.2024, 16:47
Top, Jacques. :dr:
Reverend_O
26.08.2024, 17:00
Wünsche Euch allen einen schönen Tag! :dr:
Hier, Signore, leer mal dein Postfach (oder sag kurz Bescheid, ob Du noch deine "alte" Telefonnummer hast... :winkewinke:)
LG Oli
ein michael
26.08.2024, 18:35
Was reisst ihr bloß für Touren ab…Klasse, da bin ich nur Gelegenheitsradler…
papagonzo
26.08.2024, 18:44
Konstantin, Tobi :dr:
Das freut mich für Dich Jacques :gut: Und Deine Strecken können sich echt sehen lassen :supercool:
papagonzo
27.08.2024, 05:40
Stefan :dr:
IronMichl
27.08.2024, 10:19
Klasse Jacques,
soo schön wenn Technik funktioniert.
Michl
FriendlyAlien
27.08.2024, 10:50
soo schön wenn Technik funktioniert.
besonders dann, wenn sie auch noch scheixx-teuer ist.
papagonzo
27.08.2024, 14:28
Klasse Jacques,
soo schön wenn Technik funktioniert.
Michl
:gut:
Wäre ich mal besser bei meinem alten Rad geblieben. Schaix was auf Scheibenbremsen und Elektro Schaltung.
IronMichl
27.08.2024, 15:58
Naja
Also Schaltung war elektrisch (red).
Die Felgenbremse müsste ich nicht unbedingt wieder haben.
Bin gerne Spätbremser. Da kommt mir Scheibe schon entgegen.
Ist halt ne Ecke schwerer.
Isso
IronMichl
27.08.2024, 16:00
Grad mal geschaut.
Bin erstmals elektr. Schaltung in 1999 gefahren.
Aber nur 1 Saison und nicht in Wettkämpfen.
Dann „zurück“ auf mech.
papagonzo
27.08.2024, 16:25
Ich verteufel das Zeugs ja nicht. Ich könnte halt auf das momentane Störfeuer in Sachen Macken und Zicken verzichten. Das habe ich an meinem Cervelo eben nicht. Die Campa Superrecord Schaltung funktioniert schnell und tadellos und die Swissstop Gummis verzögern auf den Mavic Carbon Laufrädern auch ausreichend schnell. Alles Andere ist sicher Stand der Technik, aber eben nicht zwingend notwendig.
IronMichl
27.08.2024, 17:10
Wie so vieles.
Kann man haben, muss man aber nicht.
Masta_Ace
27.08.2024, 17:16
Discs waren an RR längst überfällig. Ich will das im Nassen nie mehr missen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.