Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 3
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
@Sailking, Radtour mit Triathlonhose. Radeln, Trikot aus, rein ins Wasser, raus aus dem Wasser, Trikot an und weiterfahren. Mit einem Tri-Ein- oder Zweiteiler brauchst Du nicht mal den Trikotwechsel ;)
FriendlyAlien
30.04.2024, 16:03
@Segelkönig:
Definitiv nicht forumskonform, aber für deinen Anwendungsfall vielleicht eine Option. ( ja, ich habe die auch )
https://www.amazon.de/Rhinowalk-Fahrradtasche-Pendler-Umhängetasche-professionelles-Fahrradzubehör-Schwarz/dp/B0BNMT56WG/ref=sr_1_1_sspa?adgrpid=74796032327&dib=eyJ2IjoiMSJ9.fJOJ0g8Kym214xvhViPH1pzoAx8zRdMJH RaPKEIpexhDLaDFD1lQ0-ujzvKFW_QV01Ltq6EZ04fXXKJMerptjBfXdKUW_OHZaFVo8qi5 qvtVm-fD4euGpUL39GuNglqgZfaQN7uiB_NXzY662xA94vEauRp91IIA pmRIUSoiZriZziSQYVC5wHs9HwqlJjTrvPXjtRsjkJN-H1cX5T33ICgeOnprcgiIZetZiG362fqUo2Q0KwcNsUq2cqEpzV XpUgGURpLY6OxzX9cVcMFfQjSyiHFeyHQJZFjcglqb2xM.4f0r RkSlSw_Z-5T-SuXOCR7tx7pG5a6w1bUUCJL2mXo&dib_tag=se&hvadid=606705530158&hvdev=c&hvlocphy=9068507&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=10657210334648690784&hvtargid=kwd-492616217468&hydadcr=24676_2308689&keywords=rhinowalk%2Blenkertasche&qid=1714485633&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1
Sailking99
30.04.2024, 16:05
Ne, sorry, so Lenkerrollen kann ich einfach nicht.
Das beißt sich auch mit meiner Aerohalterung vom Wahoo. ;)
Sailking99
30.04.2024, 16:06
@Sailking, Radtour mit Triathlonhose. Radeln, Trikot aus, rein ins Wasser, raus aus dem Wasser, Trikot an und weiterfahren. Mit einem Tri-Ein- oder Zweiteiler brauchst Du nicht mal den Trikotwechsel ;)
War ja klar, dass das von Dir kommt. :rofl:
Praktischer gehts nicht, ganz ernsthaft! Und der große Vorteil, "von Profis getestet" :D
Sailking99
30.04.2024, 16:11
Ich glaub, ich nehme entweder die 4L Racing oder die 5L Expedition on Apidura oder die etwas hübschere MAAP x Apidura 4L.
https://maap.cc/eu/products/maap-apidura-frame-bag-black
Die hätte noch so eine kleine Außentasche dran was ich ganz gut fände.
Dien Ortlieb Taschen gefallen mir nicht.
Deuter und Vaude habe ich noch gefunden. Die kosten einen Bruchteil. Muss mir die Specs mal ansehen. Wären zwar dann nicht Forumskonform, aber vielleicht eine Alternative.
FriendlyAlien
30.04.2024, 17:00
Ne, sorry, so Lenkerrollen kann ich einfach nicht.
Das beißt sich auch mit meiner Aerohalterung vom Wahoo. ;)
Die Jungs von Jumbo sind da entspannt. Die, wie auch ich, fahren ihren Computer auch auf eine Aerohalterung.
Bilder verlinke ich wegen Urhg jetzt nicht ( Lenkertasche - Agu- Jumbo )
Aber klar, wenn das für dich nix ist, dann ist das so.:dr:
01kaufmann
30.04.2024, 18:20
https://up.picr.de/47528351bi.jpg
Der Style ist approved.
Eigentlich wäre heute Pause gewesen. Das schone Wetter und der neue Sattel haben mich dann aber doch nach draußen gelockt.
https://i.postimg.cc/jj6QNcDp/IMG-0269.jpg (https://postimg.cc/DWZX3qd6)
Lt. Strava übrigens 1023 kcal. Ich schau mir die Daten mal genauer an. Vielleicht schlage ich mich am Berg gar nicht so schlecht und komme auf schlechte Zeiten, weil ich bergab immer bremse. Da traue ich mich erst ganz langsam, rollen zu lassen und Fahrt aufzunehmen. Vielleicht macht auch der Gewichtsuntrrschied Gravelbike zu RR noch was aus :ka::ka:
Für mich zählt erst mal, dass es mir Spaß macht und ich mich zunehmend fitter fühle. :jump:
Bei der Gelegenheit nochmals Danke an alle von euch - ihr habt wesentlich dazu beigetragen.
Genau richtige Herangehensweise Frank :gut: Auch wenn es nur eine kurze Ausfahrt war, ist das Verhältnis KM/HM doch ziemlich stramm :gut:
FriendlyAlien
30.04.2024, 22:07
Der Style ist approved.
Hi hi. Richi und Tobi mit Küchenrolle :D
Fluzzwupp
30.04.2024, 22:34
RTF unbedingt abonnieren wer es noch nicht gemacht hat :) Die 2 sind einfach nur gut.
Frank, unbekannterweise: genau - wie Stefan schon erwähnte: der absolut richtige Ansatz.
Spaß muss es machen. Der Rest kommt von ganz alleine - weiterhin viel Spaß!
Der Style ist approved.
Bikepacking ist absolut okay - aber wer sind die beiden, jungen Leute?
FriendlyAlien
30.04.2024, 23:12
Bikepacking ist absolut okay - aber wer sind die beiden, jungen Leute?
Die Beiden haben bis vor kurzem den deutschen Ableger von GCN repräsentiert.
Seit zwei Wochen haben sie einen eigenen Kanal auf YouTube. Der heißt RTF.
Ich glaub, ich nehme entweder die 4L Racing oder die 5L Expedition on Apidura oder die etwas hübschere MAAP x Apidura 4L.
Ich habe so ne Lenkertasche von Rapha bestellt, war im Angebot :ka: Haben ist besser als brauchen.
So ne Apidura Racing A*Rakete (die kleine) kommt mir aber auch noch ins Haus.
Feiertagsrunde bei Traumwetter
331609
331610
331611
Sailking99
01.05.2024, 15:28
Ich finde einfach mein Morgan Blue Race Oil nicht mehr und hab jetzt in der Not das Cyclocross von denen auf die Kette getan.
Saut zwar weniger, aber der antrieb ist deutlich lauter.
Was nutzt ihr so als Ketteöl, Wachs, etc…?
Schön leiser und seidiger Lauf wäre gut.
Da unterscheiden sich die Öle ja doch, finde ich.
riedlein
01.05.2024, 16:33
Hi hi. Richi und Tobi mit Küchenrolle :D
War auch mein erster Gedanke :facepalm:
Schön leiser und seidiger Lauf wäre gut.
Da unterscheiden sich die Öle ja doch, finde ich.
Im Moment Tunap Kettenöl Ultimate, hatte auf der Cyclingworld ein kleines Fläschchen gewonnen. Wenn das leer ist will ich mal von denen das Kettenwachs Ultimate probieren. Vorher MucOff C3 lube. Tut sich alles irgendwie nichts finde ich.
marathonisti
01.05.2024, 20:00
Heute mit Fraumarathonisti eine schöne Maitour kreuz und quer durch den Spessart gemacht :gut:
Heute mit Fraumarathonisti eine schöne Maitour kreuz und quer durch den Spessart gemacht :gut:
Na los - zeig' es schon - sonst mache ich es. :D:gut:
Super Runde, die Ihr da - mal wieder - gefahren seid. :supercool:
331611
https://www.smnh.de/random/random/schlossbensheim.jpg
:winkewinke:
Aber Du warst nicht heute da, oder ? 8o
marathonisti
01.05.2024, 21:15
Na los - zeig' es schon - sonst mache ich es. :D:gut:
Super Runde, die Ihr da - mal wieder - gefahren seid. :supercool:
Danke dir war doch nur ne Cafefahrt die aber bei Traumwetter :D:rofl:
Aber Du warst nicht heute da, oder ? 8o
Nee, aber die Aussicht hätte gepasst ;)
Danke dir war doch nur ne Cafefahrt die aber bei Traumwetter :D:rofl:
Nur - Der war gut. :D
Nee, aber die Aussicht hätte gepasst ;)
Stimmt, Wetter war genauso perfekt wie bei Dir! Fall Du mal wieder in der Ecke bist und Zeit hast, meld Dich gern!
FriendlyAlien
01.05.2024, 21:34
Für die Werkzeug-Aficionados.
Obwohl, wenn man Lenkertasche fährt, hat man ja Platz :D
https://daysaver.fun/de/products/bike-multitool-essential8?pr_prod_strat=pinned&pr_rec_id=a764baab9&pr_rec_pid=8089007128860&pr_ref_pid=8089010635036&pr_seq=uniform
Leider goil.
Wegen des herannahenden Gewitters heute mal in der Mittagspause - Sonne und neuer Sattel hatten mich nach draußen gezogen.
https://i.postimg.cc/pX0DjQX2/IMG-0270.jpg (https://postimg.cc/4m97k99M)
Rechtzeitig vor Regen/Sturm/Blitz und Donner wieder zurück :jump: Außerdem den Kopf für die 2. Halbzeit frei bekommen.
Darf ich die Experten mal um Rat fragen: Beim Schalten hakt es zuweilen (insbesondere am Berg). Es dauert dann recht lange, es ruckelt, es macht komische Geräusche. Normal oder nicht normal?
Im Umschalter sammelt sich so ein Öl-Staub-Sand-Gemisch. Und wenn ich (wie auch immer) an die Kette komme, habe ich den Unterschenkel schwarz - da zeichnen sich richtig die Kettenglieder ab. Hängt das beides zusammen? Hab ich da vielleicht zu viel Öl benutzt?
ein michael
02.05.2024, 16:14
Evtl Schaltung nicht ganz sauber eingestellt. Ans Bein sollte eigentlich keine Kette langlaufen;)
Hier auch 30 km. 1:11 wegen Rückenmimimi noch nicht länger unterwegs. Abwarten zzt
Fluzzwupp
02.05.2024, 16:23
Hi Frank,
grds zum Fahrradputzen und Kette ölen.
Ich nutze gerne die Produkte von Muc Off, es gibt einen sog. Chain Degreaser (Kettenentfetter) und einen Universalreiniger. Mehr braucht man nicht.
Die Kette wird mit dem Entfetter vollständig von Restöl und Schmutz befreit, der Rest des Rads großzügig mit dem Universalreiniger sehr einfach gereinigt.
Die freie, saubere Kette wird dann mit einem hochwertigen Öl neu geölt, hier gilt durchaus weniger ist mehr, mehr als ein Tropfen pro "Roller" ist nicht nötig, gibt genug YT Videos zum Thema
Bitte nicht Öl auf Öl usw ohne die Kette zu reinigen, meist kommen solche Geräusche von dreckigen Ketten.
Und ein Chain Tattoo hatte wohl jeder Beginner mal ;) Das ist normal. Passiert bspw. beim absteigen oder wenn man auf der falschen Seite steht usw.
Hinweis zum Putzintervall: ich putze mein Rad so ca. jede 3. Ausfahrt und der Antrieb sollte immer möglichst frisch und sauber sein.
Florian :verneig::verneig::verneig:
Tausend Dank für den Input.
Ich hatte, weil ich mich erinnerte, dass u. a. du das Zeugs empfohlen hattest, bei Muc-off zugeschlagen: u.a. Antriebsreiniger und Kettenöl (daneben: Universalreiniger, Schwämme, Bürsten in allen Variantionen - und der Duft des Antriebsreinigers... :gut:). Weil da gerade schlechtes Wetter war und der Radladen das allweather lube empfohlen hatte, war ich aber - entgegen eurer Empfehlung - erst mal nicht aufs C3 gegangen und hatte das allweather genommen. Ganz schlecht wird das vermutlich auch nicht sein. Beim C3 hätte ich mich ja zwischen dry und wet entscheiden müssen.
Vermutlich habe ich es dann wirklich zu gut gemeint und zu viel draufgegeben.
Ich hatte schon irgendwo gelesen, dass ihr jede 3. Ausfahrt putzt - ich tröste mich damit, dass ich weniger km fahre als ihr - ich fürchte, eine wöchentliche Putzaktion auf dem Balkon stößt bei meiner Frau nur begrenzt auf Begeisterung... :weg:
Gut zu wissen, dass ich mich mit dem Chain-Tatoo in guter Gesellschaft befinde - mein Unterschenkel hat auch schon Bekanntschaft mit den Zähnen des Kettenblatts gemacht... :D
Michael, dir natürlich auch Danke - hatte ich mobil überlesen. Sorry.
papagonzo
02.05.2024, 19:54
Vor ca. 1,5 Monaten hatte ich genau 0 Km auf dem Jahrestacho. Seit einem kleinen Bandscheibenvorfall Anfang Oktober 23 habe ich nicht mehr auf dem Rad gesessen.
Dann kam der Uhrenhändler meines Vertrauens auf die grandiose Idee, mich zu einem Event eines Schweizer Uhrenherstellers einzuladen.
Selbstverständlich habe ich die Einladung gerne angenommen und die Gelegenheit dazu genutzt, zurück auf den Radsattel zu steigen.
5 Wochen regelmäßiges Training und - 9 KG später war es gestern dann soweit. :jump:
Tolles Erlebnis mit bestem Wetter, anspruchsvoller Strecke und einer grandiosen Stimmung. Dazu gab es bestes Material on top. Somit gab es keine Ausrede.
Der Mammolhainer Stich war Gänsehaut pur.
Fazit: Die Schinderei hat sich sowas von gelohnt.
Abgerundet wurde das Event mit einem anschließenden Besuch der Team Zone inclusive Teambus sowie dem Finale des Profi Rennens.
https://up.picr.de/47544671cq.jpeg https://up.picr.de/47544672lt.jpeg https://up.picr.de/47544673eb.jpeg https://up.picr.de/47544674lm.jpeg
Tolles Erlebnis,
Meine Glückwünsche!
:)
Tolle Sache, Jacques! Herzlichen Glückwunsch auch zu Deiner grandiosen Leistung!
Durftest Du das Rad behalten? :supercool:
01kaufmann
02.05.2024, 21:43
Supercool! :supercool:
FriendlyAlien
02.05.2024, 21:50
sehr cool Jacques :gut:
papagonzo
02.05.2024, 22:00
Danke Euch vielmals. :dr:
Flo, leider nein. Ich habe alles an Überredungskunst aufgebracht. Hat bei den Jungs von BMC aber keine Wirkung gezeigt. Das Rad hat es mir allerdings angetan und der Kontakt zum Außendienstler ist geknüpft. Allerdings bevorzuge ich die Variante des Rades mit der Sram Red Etap und wahrscheinlich den Zipp Laufrädern. Die Testbikes in der Wunschausführung stehen leider derzeit nicht zum Verkauf.
Der Knaller im Fuhrpark waren einige Masterpiece Räder mit Lightweight Meilenstein Laufrädern. Leider hatten sie keinen in meiner Rahmengröße dabei. Diese Räder sind nochmal ne andere Liga.
ein michael
02.05.2024, 22:04
Klasse:gut:
Jacques, auch auf dem Weg noch mal ein dickes RESPEKT für Deine Leistung und Rad & Ausstattung sind natürlich mega :jump:
Bin gespannt auf das neue BMC, Etap und Zipp sind auch sehr fein :gut:
Tolle Sache Jacques! Freut mich sehr für Dich :gut:
papagonzo
02.05.2024, 22:29
Lieben Dank :dr:
thewatchjoe
03.05.2024, 12:08
Mega, Jacques. :verneig:
Ich wusste, dass da was im Busch war. In der Boutique hat die Kollegin was bzgl. eines Events fallen lassen. Als sie realisiert hat, dass ich nicht wusste, worum es geht, hat sie schnell das Thema gewechselt. :D
Fluzzwupp
03.05.2024, 13:25
Klingt echt nach einem tollen Event :gut:
Wollte mal wieder etwas neues:
https://up.picr.de/47551377lk.jpg
thewatchjoe
03.05.2024, 20:51
Schick, Michael!
Oh, schön <3 Ich hatte mal ein Look, das war das beste Rad meines Lebens :)
Signore Rossi
03.05.2024, 21:25
Woah, Jaques! Jetzt erst gesehen. Wie geil! :jump:
@ Michael: Schönes Look :gut:
Ab morgen kann ich wieder mit Fotos aus Spanien nerven ;)
Look hatte ich auch mal. Die bauen schöne, teils extravagante, Räder!
Viel Spaß damit Michael :gut:
Rossi, nerv gerne ;)
ein michael
03.05.2024, 22:32
Neue Bikes machen immer Spaß:gut:
Dir schöne Touren Rossi
FriendlyAlien
05.05.2024, 13:11
ich verstehe immer nur Karl-Heinz Winkel.=)
Schaue gerade La Vuelta Feminina, aber die junge Holländerin von UAE heißt Karljn Swinkels.
Nach Hochzeitswochenende (Neffe) im Süden Deutschlands, und heutiger Rückfahrt, noch kurz mal für ne gute Stunde aufs Radl und 31km 200hm gefahren. Hat gut getan :gut:
60 Indoorkilometer beim Giro gedreht :dr:
marathonisti
05.05.2024, 21:04
Nach über 3000hm gestern heute nur 39km extrem flach und locker und Indoor :D
Nach über 3000hm gestern heute nur 39km extrem flach und locker und Indoor :D
Ich heute auch - allerdings bin ich gestern nur knapp über 2.000 HM - und weit unter 200 KM - unterwegs gewesen.
Wobei - da bin ich heute - mit meinen mageren 53 KM bei 430 HM - und das noch draußen - endlich mal mehr, als Du
gefahren. :winkewinke:
Wo ist der Kalender und der rote Stift?
THX_Ultra
06.05.2024, 08:07
Wir waren letzte Woche im Collio Radfahren, Landschaftlich, wie auch kulinarisch ist das Grenzgebiet von Italien und Slowenien wirklich ein absoluter Traum.
Aber erstmal eine Runde nach Grado - diesmal waren die ersten 65km großteils trocken, aber danach 55km retour bei 10 Grad und Regen - gibt wirklich Schöneres :D Dennoch eine tolle Runde.
331812
Tags darauf endlich schönes Wetter, am Morgen zwar noch etwas frisch, aber die Strecken, die Landschaft - ein Traum. Man pendelt quasi ständig zwischen Italien und Slowenien, hügelig, wellig und wirklich genial. Das Essen in der Region hat eigentlich fast noch mehr Beachtung verdient - unglaublich was da für sensationelle Lokale an jeder Ecke vorhanden sind. :dr: :ea:
331813
331814
331815
Das sieht toll aus und hört sich prima an :gut:
Signore Rossi
06.05.2024, 12:16
Gerade zurück von einer 78km / 3:03h Runde. 30km entlang der Küste und durch die Berge zurück.
Gestern 68km / 2:45h.
War nur zu faul, anzuhalten und Bilder zu machen ;)
ein michael
06.05.2024, 12:36
Dann viel Spaß noch!
Hört sich gut an, würde noch besser "aussehen" :D
Übrigens, der GIRO läuft, und gestern hat Pogacar schnell klar gemacht, dass es dür alle anderen Fahrer nur um den zweiten Platz geht (Stürze, etc. mal ausgenommen). Deklassiert das ganze Feld bei einer Bergankunft, und springt im Ziel direkt vom Rennrad aufs Zeitfahrrad auf der Rolle zum lockeren Ausfahren. 8o
Der ist wahnsinnig gefahren :gut:
Ich habe vorgestern bei der ersten Etappe reingeschaut. Was mir aufgefallen ist, ist dass viele Teams wieder schwarze Hosen fahren. Nachdem es früher (so bis 1990 etwa) ja nur schwarze Hosen gab, gab es wenig später bis vor kurzem ja kaum ein Team, das nicht mit bunten Hosen gefahren ist (meist eine Verlängerung des bunten Trikots). Nun wieder ein paar schwarze Hosen dabei - fand ich spannend zu sehen.
papagonzo
06.05.2024, 14:22
Kennt zufällig jemand von Euch Radsport Bornmann aus Kassel und kann etwas über das Geschäft berichten?
01kaufmann
06.05.2024, 14:47
@Michael: Schöne Bilder! :gut:
@Jacques: Ich habe nur mal ein Video von GCN gesehen als Richie dort war. Thema war glaube Bikefitting.
Gruß
Konstantin
papagonzo
06.05.2024, 16:34
Danke Konstantin :dr:
01kaufmann
06.05.2024, 16:44
https://www.youtube.com/watch?v=5UOduf_ToJg
VG
Konstantin
ein michael
06.05.2024, 17:43
Eben noch mal 40 km in knapp 1:30, jetzt wieder Schreibtisch…
Der Neuling braucht mal wieder den Input der Experten: Kann ich als Einsteiger Radschuhe im Internet bestellen und die Cleats selbst anbringen? Oder sollte ich davon besser die Finger davon lassen?
Es geht mir nicht darum, online den letzten Cent zu sparen. Gute Beratung ist mir was wert. Mein Problem: Die Radläden meines Vertrauens haben nur eine sehr kleine Auswahl an Marken (Händler 1: nur DMT, Händler 2: Specialized und irgendwas, was aussieht, als führe ich täglich Downhills, Händler 3: NW) - in meiner Größe (46) wird es dann nochmals enger mit der Auswahl. Ich hatte einen RR-Schuh von DMT an, der fühlte sich für mich gut an. Als der Händler meinte, ob mir der Schuh nicht zu schmal sei, weil viele Kunden Schwierigkeiten mit der geringen Breite haben, bin ich dann unsicher geworden. Eigentlich hätten mich auch noch SIDI, Lake und Fi:zik gereizt. Einen SIDI- und Lake-Händler gäbe es immerhin in 30km Entfernung, da fehlt aber wiederum DMT. Fi:zik gibt's dann wiederum 50km in die andere Richtung... Ich bin jetzt hin- und hergerissen, wie ich da am besten zu dem für mich passenden Schuh komme.
Rolexplo
06.05.2024, 20:49
Dann fahr nach Rose...Die haben sehr viel Auswahl....Schuhe , gerade Radschuhe muss man anprobieren...Da gibt es verschiedene Schnürsystem. Schnallen ,Ratschen, Klett usw. Dann die Passform.schmal breit....dann schwere leichte Schuhe. Weiche Sohle..Carbon sehr steif ( muss der Fuss auch wollen).
ein michael
06.05.2024, 20:55
Jepp, Schuh muss passen. Würde ich nicht auf gut Glück online bestellen.
Danke!
Jörg - an Rose hatte ich auch schon gedacht ...wobei Rose wiederum keine DMT und keine Lake hat... X( Irgenwie hat es mir optisch das Modell angetan: https://dmtcycling.com/de/collections/xc-marathon/products/dmt-mh10-shoes-black-black-m0010dmt23mh10-a Angeblich soll er so ausfallen wie der RR-Schuh, den der Händler da hatte. Vielleicht ruf ich mal bei deinem Kumpel an. Der ist als Händler von SiDi und Lake gelistet, ob er die Marken noch führt und was da hat.
Ich war Samstagabend noch kurz bei Stadler - meine Frau wollte eine Radhose kaufen. Da konnte ich immerhin NW und SIDI anprobieren. Allerdings fehlte von SIDI die 46. Mit NW bin ich nicht warm geworden. Aber die Beratung hielt sich in Grenzen, die Lust etwas zu kaufen, auch. Am Damenständer hingen Herrenklamotten und umgekehrt...
THX_Ultra
06.05.2024, 21:21
Ich hab einmal Radschuhe online gekauft, das war jetzt nicht unbedingt eine gute Entscheidung. Würde es wirklich nicht an der Marke, sondern nur an der Passform festmachen. Ich hatte in den letzten Jahren Shimano, Trek, Giro und bin letztendlich bei Specialized gelandet. Die Shimano und die Specialized waren bisher die besten die ich hatte, probiert hab ich viele, aber die Passform ist alles was zählt ;)
Bringt ja wenig, wenn du dir den DMT einbildest und er dann doch nicht passt.
Und damit meine Beiträge hier nicht zu textlastig werden noch 3 Impressionen vom Samstag:
https://i.postimg.cc/HLZPf4Lx/IMG-0279.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/rm7ZpVx2/IMG-0280.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/x1PZPSDL/IMG-0282.jpg (https://postimg.cc/87jw19CC)
Ich lerne unsere Gegend mit dem Rad ganz neu kennen.
Top :gut:
Zu DMT kann ich nur beitragen, dass ich schon sehr lange Schuhe von der Marke fahre. Top Qualität. Bisher kamen keine anderen ran. Aber wie hier schon geschrieben wurde, das WICHTIGSTE ist, dass sie Dir passen!
Meine Radkumpels kauften dort Ihre BMCs und sind mit Preis/Leistung sehr zufrieden.
Früher gabs dort CicliB als Hausmarke und EIN Festpreis, aber das waren noch andere Zeiten ;)
Und damit meine Beiträge hier nicht zu textlastig werden noch 3 Impressionen vom Samstag:
https://i.postimg.cc/HLZPf4Lx/IMG-0279.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/rm7ZpVx2/IMG-0280.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/x1PZPSDL/IMG-0282.jpg (https://postimg.cc/87jw19CC)
Ich lerne unsere Gegend mit dem Rad ganz neu kennen.
Am besten lernst Du Deine Gegend auch ohne Routenführung kennen. War ja neulich ein Thema bei Dir. Einfach der Nase nach und schauen, wie bekannte Landstriche zueinander passen. Das schult den Orientierungssinn, funktioniert aber natürlich nur dort, wo man sich grundsätzlich ein wenig auskennt.
Zum Thema Schuhe: Ohne anzuprobieren würde ich nicht kaufen.
Carsten
Sailking99
07.05.2024, 08:04
Der Neuling braucht mal wieder den Input der Experten: Kann ich als Einsteiger Radschuhe im Internet bestellen und die Cleats selbst anbringen? Oder sollte ich davon besser die Finger davon lassen?
Es geht mir nicht darum, online den letzten Cent zu sparen. Gute Beratung ist mir was wert. Mein Problem: Die Radläden meines Vertrauens haben nur eine sehr kleine Auswahl an Marken (Händler 1: nur DMT, Händler 2: Specialized und irgendwas, was aussieht, als führe ich täglich Downhills, Händler 3: NW) - in meiner Größe (46) wird es dann nochmals enger mit der Auswahl. Ich hatte einen RR-Schuh von DMT an, der fühlte sich für mich gut an. Als der Händler meinte, ob mir der Schuh nicht zu schmal sei, weil viele Kunden Schwierigkeiten mit der geringen Breite haben, bin ich dann unsicher geworden. Eigentlich hätten mich auch noch SIDI, Lake und Fi:zik gereizt. Einen SIDI- und Lake-Händler gäbe es immerhin in 30km Entfernung, da fehlt aber wiederum DMT. Fi:zik gibt's dann wiederum 50km in die andere Richtung... Ich bin jetzt hin- und hergerissen, wie ich da am besten zu dem für mich passenden Schuh komme.
Geht.
Wenn man nicht ein Fitting macht, dann bringt doch kein Laden einem die Cleats sinnvoll an.
Ich haben das insofern umschifft, dass ich bis heute Cleats mit ein wenig Spiel fahre. Also nicht die O Grad Cleats ohne Spiel in der Drehung.
Das gleicht ein wenig aus wenn man den Winkel nicht 100 Prozent getroffen hat bei der Montage.
Den Rest fühle ich nach den ersten Metern und passe dann die Cleats ein wenig an.
Fahre mein Leben lang schon so.
Ob es toll ist kann ich nicht sagen, aber es reicht für schmerzfreie Fahrten.
Dieses Jahr werde ich aber wohl ein Fitting wegen meinem Rücken und der Lunge machen.
Da kann ich danach dann sagen wie falsch meine Cleats montiert waren. :D
Fahre übrigens auch Specialized am RR.
Am MTB fahre ich so ne Schweizer Marke, glaub ich. Dazwischen würde ich entscheide .
Alles andere ist doch für unsere deutschen Füße zu schmal. ;)
Euch allen vielen, vielen Dank :verneig::verneig::verneig:
Ich habe mitgenommen: Anprobieren muss man - Cleats könnte man zur Not auch noch selbst montieren - und Specialized-Schuhe sollte ich mir auch mal anschauen. Letzterer hat der Händler, bei dem ich das Rad gekauft habe. Da rufe ich jetzt mal an, ob die was in meiner Größe da haben (der Specialized-Größenberater rät sogar zu 47 - wird die Auswahl vor Ort nicht größer machen...). Wobei ich die DMT optisch immer noch sehr hübsch finde...
Sonst probiere ich es an einem der nächsten Wochenenden mal bei Rose.
@Carsten: Ich plane die Strecken mit Komoot. Wir sind hier zugezogen (OK, sind jetzt auch schon 10 Jahre), weit davon entfernt, dass wir uns hier auskennen (schon gar nicht die Nebenstrecken, die man gerne fürs Rad nimmt), und es ist hier sehr hügelig, d.h. du nimmst die nächste Straße 100m weiter und hast dann gleich 200 HM mehr - wie ich im Selbstversuch gelernt habe...
Schuhe - oha - das kann - ebenso wie die Sattelwahl - "ausufern". Muss aber natürlich nicht.
Man(n) darf auch nicht vergessen, dass sich die Füße im Laufe der Zeit - altersbedingt - auch verändern.
Bei dem Einen mehr, als bei dem Anderen.
Habe gerade mal (versucht) durchgezählt und bin auf über 15 verschiedene Radschuhe - MTB eingeschlossen - gekommen.
Aktuell fahre ich am RR den Ares von Specialized und den KM4 von DMT.
Die Innensohlen von vielen Radschuhen sind nicht sonderlich fußfreundlich - diese ggfs. auswechseln.
Aber wie bereits geschrieben: anziehen, testen, verkaufen, neu kaufen, testen usw.
Wie immer: meine persönliche Meinung, die ich bisher gemacht habe.
FriendlyAlien
07.05.2024, 10:06
Was es alles gibt.8o
Mal wieder was für die Lenkertasche :D
It works :gut:
331868
https://www.amazon.de/dp/B0CN6XY29F?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1
So, die ersten Läden hier abtelefoniert - nix in meiner Größe da.
@majazz: Kannst du etwas dazu sagen, wie der DMT im Vergleich zum Specialized ausfällt? Mit dem KM4 bist du zufrieden, nehm ich an? Ich hake deshalb nach, weil mir der Fahrradhändler gesagt hat, dass die Sohle relativ weich sei, und er deshalb zum KM3 aufwärts rate. Wenn ich die Posts hier richtig deute, fährst du in einer ganz anderen Liga als ich, d.h. wenn der Schuh für dich gut ist, ist er es für mich allemal.
Wie gesagt, das DMT-Teil, das ich am Fuß hatte, fühlte sich bei der Anprobe nicht schlecht an. Hätte der Händler nichts zum vermeintlich engen Leisten gesagt, hätte ich gar nicht drüber nachgedacht und den Gravel-Schuh bestellen lassen.
ein michael
07.05.2024, 11:30
Und ich fahre noch meine gerockten bald 20 Jahre alten Sidi :rofl:
Mangels Läden in meiner Ecke mit entsprechender Auswahl habe ich mir eine gewisse Auswahl an Schuhen bestellt, diese dann zuhause anprobiert und des am besten passenden behalten. Je nach Laden ist das Beratungsangebot eh miserabel und dann noch in verschiedene Läden zu fahren echt aufwändig.
So, die ersten Läden hier abtelefoniert - nix in meiner Größe da.
@majazz: Kannst du etwas dazu sagen, wie der DMT im Vergleich zum Specialized ausfällt? Mit dem KM4 bist du zufrieden, nehm ich an? Ich hake deshalb nach, weil mir der Fahrradhändler gesagt hat, dass die Sohle relativ weich sei, und er deshalb zum KM3 aufwärts rate. Wenn ich die Posts hier richtig deute, fährst du in einer ganz anderen Liga als ich, d.h. wenn der Schuh für dich gut ist, ist er es für mich allemal.
Wie gesagt, das DMT-Teil, das ich am Fuß hatte, fühlte sich bei der Anprobe nicht schlecht an. Hätte der Händler nichts zum vermeintlich engen Leisten gesagt, hätte ich gar nicht drüber nachgedacht und den Gravel-Schuh bestellen lassen.
Den DMT fahre ich eine halbe Nummer größer, als den Specialized. Fühlen sich beide - bei mir - ziemlich gleich gut an.
Als Vergleich habe ich für den Crosser/Gravel/MTB noch den KM1 von DMT - an der Ferse sehr viel "Schlupf" und für
mich nicht so passend, wie der KM4. Und der KM1 ist das deutlich teurere Modell.
Allerdings fahre ich mehr mit dem Rennrad durch die Gegend und nach drei Operationen an beiden Füßen, komme ich
mit besagten Schuhen am besten klar - inkl. der BG SL Einlegsohlen von Specialized.
Danke, das hilft mir sehr!
Ich konnte gerade einen Händler in Düsseldorf auftun, der hat die DMT KM3 in 46 und 47 vorrätig - die finde ich optisch auch deutlich schöner als die (neuen?) KM30. Vielleicht bestelle ich mir zum Vergleich online noch was von Specialized, da hat Breuninger die 46 und die 47. Und wenn ich hier durch bin, hoffe ich, dass ich wie Michael >20 Jahre Ruhe habe. Gut, es ist schon spät und die wenigen großen Größen mögen schon weg sein. Aber die Rumtelefoniererei macht echt keinen Spaß. Und dass die kleinen Händler, die zwar gut beraten, alle nur eine Marke haben, ist halt auch blöd, weil man nicht wirklich einen Vergleich hat.
Wenn ich jetzt nach DMT KM3 google und mir die Bilder ansehe ist das aber kein RR Schuh sondern eher MTB/Gravel Schuh, also für SPD Pedale / Cleats. :op:
Michael, das passt (zum Gravelbike und den montierten Kombipedalen). Das RR folgt nächstes Jahr.
So, ich habe jetzt den https://dmtcycling.com/products/dmt-km4-shoes-black-black-m0010dmt21km4-a und den https://www.specialized.com/at/de/recon-30-gravel--mtb-schuhe/p/1000137929?color=1000138235-1000137929 in 46 und 47 bestellt und dann schau ich einfach mal. Mir war es gerade zu stressig, jetzt nach Düsseldorf zu fahren (um die Uhrzeit sind hin und zurück dann doch 2 Stunden weg - Samstag wird es auch eng, da der Laden früh schließt). Und jetzt kommt die Sonne raus, da will ich noch aufs Rad :bgdev:
Gibt es irgendetwas, was ich bei der Anprobe beachten muss (zB wie bei Skischuhen)? Oder einfach rein und schauen?
Sailking99
07.05.2024, 17:33
Schau mal bei Bike24.
Die haben über 600 in gr. 47 und über 700 in 46 gelistet.
01kaufmann
07.05.2024, 19:01
@ictus: Bei mir Northwave in normaler Schuhgröße und Shimano breite Version eine Nummer größer. Cleats mit YouTube Tutorial selbst eingestellt.
Gruß
Konstantin
Heute mal ins Ruhrgebiet…
https://i.postimg.cc/mgzyT9KL/IMG-0287.jpg (https://postimg.cc/RWmHRWMy)
https://i.postimg.cc/cLpMCHNQ/IMG-0288.jpg (https://postimages.org/)
@Sailking99 Danke für den Tipp - ich schau mal durch (dort hatte ich die DMT KM4 bestellt).
@Konstantin Auch dir Danke für das Feedback. Bestärkt mich darin, mir den Kram mal kommen zu lassen und zuhause zu probieren.
Entscheidend ist auch, wann Du die Schuhe "anprobierst".
Am Abend sind die Füsse oftmals "dicker - geschwollen", war man tagsüber viel unterwegs.
Falls dem nicht so sein sollte, die Schuhe ggfs. mit dickeren Socken anprobieren.
Allerdings gibt es - leider - kein: genau so.
Wünsche Dir alles Gute bei Deiner Schuhwahl - mir gefallen beide - ob sie dann auch passen?
Vielleicht bist Du ja bei R-L-X 4.0 - im nächsten Jahr - dabei. ;)
Vielleicht bist Du ja bei R-L-X 4.0 - im nächsten Jahr - dabei.
Das musste ich ja Stefan schon zusagen und das ist nach wie vor das Trainingsziel - wird in einem Jahr hoffentlich machbar sein.
Ich bin nämlich wirklich schon gespannt auf die Truppe, die mir hier die Freude am Fahrrad vermittelt und ohne deren Input das sicher alles nichts geworden wäre :dr:
Und ich fahre noch meine gerockten bald 20 Jahre alten Sidi :rofl:
Die sind aber auch irgendwann "durch" Michael. Natürlich nicht so extrem wie Laufschuhe, aber irgendwann ist der Halt und die Fußplatte einfach hinüber. Das ist weder für die Füße noch für die Knochen gut.
Frank, Du bist ja wirklich jetzt im Dauerradelmodus :gut:
ein michael
08.05.2024, 08:08
Fahre ja sogar mtb Schuhe am RR, insofern die haben 2.0 geschafft, also wirst du sie bei 3.0 auch sehen, also am Start, weil dann ächze ich ja nur hinterher ;)
IronMichl
08.05.2024, 08:59
Keine Zeit.
Dafür Stress.
Deswegen Stimmung mies.
Wetter szeise.
1h Zeit gefunden und etwas gerollt, nach 2 Wochen ohne Rad.
:facepalm:
331898
Jetzt, bei immer noch szeisen Wetter, wieder Rolle.
Schaue dass ich so 1:30h zamm bringe.
Muss unbedingt für 3.0 was tun sonst laufe ich "Anschiebegefahr"
Michl
papagonzo
08.05.2024, 13:11
Hier gerade Zwangspause. Hab mir bei der Abfahrt vom großen Feldberg wohl doch das Brüstchen verkühlt. Jetzt hab ich ne fette Erkältung mit alles was dazu gehört. Schade, lief gerade wieder richtig gut. =(
Signore Rossi
08.05.2024, 13:23
Datt is aber doof… =(
Ich war heute Morgen unterwegs: 95km / 1.250HM / 4:00h
Jetzt gleich erstmal los Paella essen :ea:
papagonzo
08.05.2024, 13:43
Da sachste watt :)
Ach echt richtig blöd. Du warst ja wirklich grad wieder voll dabei! Gute Besserung :gut:
ein michael
08.05.2024, 16:31
Gute Besserung!
Fluzzwupp
08.05.2024, 17:31
331926
papagonzo
08.05.2024, 18:12
Stefan und Michael, :dr:
Das wird hoffentlich bald wieder. ;)
marathonisti
08.05.2024, 19:54
Gute Besserung Jacques:gut:
papagonzo
08.05.2024, 20:38
Danke Uwe :dr:
Fluzzwupp
09.05.2024, 09:07
:dr:
170km, ein paar HM, Bratwurscht Pommes und ein paar Weizen zum Vatertag.
Das komplette RLX fährt RR 3.0 Training ;)
Fluzzwupp
09.05.2024, 16:34
331960
ein michael
09.05.2024, 19:16
Hier 2 Stunden und 50 km. Massen an alkoholisierten jungen Männern unterwegs gewesen…
marathonisti
09.05.2024, 19:27
331960
Sant Salvador viel Spaß :gut:
marathonisti
09.05.2024, 19:28
170km, ein paar HM, Bratwurscht Pommes und ein paar Weizen zum Vatertag.
Das komplette RLX fährt RR 3.0 Training ;)
Ein paar Km mehr und auch ein paar Hm aber beim Weizen liegst du vorn :gut::D
170km, ein paar HM, Bratwurscht Pommes und ein paar Weizen zum Vatertag.
Das komplette RLX fährt RR 3.0 Training ;)
Kai - Du bist für mich einfach der Größte!!!
Ein :gut: an die Radler!
Ich war heute mit Familie wandern und nachher auf der Terrasse trinken :dr:
Fluzzwupp
09.05.2024, 23:12
Sant Salvador viel Spaß :gut:
Schön wars, danke! Morgen noch bissi ausrollen, dann leider schon wieder heim, aber nur kurz :)
Fluzzwupp
10.05.2024, 16:27
Recovery Ride und zurück nach Hause morgen früh :)
332050
ein michael
10.05.2024, 18:29
58 in 2:11. eben gebastelt. 560 Gramm weniger am bike. Revial 2*12 inkl umwerfer runter. Red 1*12 (38erKB) rauf. Bin langsam, keine HM ( wohne auf‘m Platten Land).
ein michael
10.05.2024, 18:30
332076
So schaut es jetzt aus
Signore Rossi
10.05.2024, 18:41
Ich war heute Morgen am Stausee im Hinterland. Die Runde hatte 120km / 1.200HM und ich war ziemlich genau 5h unterwegs. Soviel zum sportlichen.
Was allerdings total krass ist: Der Stausee ist…. leer! 8o
Hier mal zum vergleiche die Wasserstände aus Juli 2022, August 2023 und von heute:
Juli 2022
332077
August 2023
332078
Mai 2024
332079
ein michael
11.05.2024, 20:11
Krass 😳
Heute 81 in 3:05 muss bei 3.0 ja dranbleiben
Läuft aber auch bei Dir ;)
ein michael
11.05.2024, 20:54
Etwas über 2000 km dieses Jahr und wahrscheinlich unter 1000 hm #meinbergheistdeich
und
#WindHeisstDerBergAnDerKüste
:D
ein michael
11.05.2024, 20:56
Den hab ich reichlich….
FriendlyAlien
11.05.2024, 21:21
Staubiger Ritt entlang des Kanals.
https://up.picr.de/47608057qv.jpg
2000km sind doch prima Michael :gut: Die HM kommen dann beim 3.0 dazu! ;)
Robert, echt schon wieder staubig? Bei uns noch so semi, nach dem ganzen Regen!
Ich war heute 8,1km laufen und werd morgen noch einmal etwas länger (für MEINE Verhältnisse ;)) aufs Radl steigen.
marathonisti
11.05.2024, 21:57
Heute wieder mal die Seele gerettet :gut::D
https://up.picr.de/47608184gt.jpeg
Uih, das Radl hat auch ne schöne Farbe :gut:
marathonisti
12.05.2024, 08:59
Uih, das Radl hat auch ne schöne Farbe :gut:
Danke ist Candy Red der Lack ist klasse und perfekt ausgeführt
Geiles S-Works!!! Schaut echt super aus :-)
Heute lockere 50km in etwas um die zwei Stunden... Erste Runde nachdem michs am Dienstag heftigst gelegt hat mit Prellungen / Leichtes Schädel-Hirn-Trauma, etc.... Von daher bin ich (a) froh dass ich weider draufsitze und (b) dass das neue E-Bike von meiner Frau es möglich macht, dass wir zusammen fahren :gut:
ein michael
12.05.2024, 16:31
Gute Besserung!
Nun habe ich dem Frank geraten Schuhe dringend anzuprobieren. Tja heute gesehen, dass meine knapp 20 Jahre alten sidi evtl doch ersetzt werden könnten, also online welche bestellt ( die größe der alten genommen): rofl: hoffe jetzt mal, dass die passen. Hab auf die schnelle keinen Laden gefunden, der sidi auf der Website aufführt…
Uih, gute Besserung Alexander :gut:
Ich war heute gute 100km 1000hm unterwegs. Zwar ziemlich windig, aber traumhaftes Wetter
332202
Am Donnerstag entspannt mit meiner Frau zur höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands:
https://i.postimg.cc/CKDk6gb5/IMG-0300.jpg (https://postimages.org/)
Am Freitag kurze Feierabendrunde:
https://i.postimg.cc/ZnFhfC5H/IMG-0301.jpg (https://postimg.cc/zHBMvDWH)
Das könnte meine. Kurz-Hausrunde werden.
Nachdem weder die DMT- noch die Specialized-Schuhe gepasst haben, hatte ich mich gestern auf die Suche nach Lake begeben. In Füsseldorf sollten sie sogar in meiner Größe vorrätig sein. Nach einer tollen Beratung ist es am Ende ein fizik geworden. Ich bin happy und werde sicher häufiger bei Schicke Mütze kaufen.
Heute dann die Cleats montiert und die neuen Schuhe (ohne Auklickubfall :jump:) ausprobiert:
https://i.postimg.cc/zfvb9H6x/IMG-0302.jpg (https://postimages.org/)
Alexander, gute Besserung!
Wow Frank, Du wirst ja zum Dauerradler :gut:
Stefan, ich sage nur R-L-X4.0 und da muss ich mich noch steigern…
IronMichl
13.05.2024, 07:55
Sehr schöne Fotos.
Ich gestern mit Fraule eine kleine Runde gedreht.
57km nur aber für sie war es ausreichend.
Dafür hatte ich lediglich 104 HF Schnitt. :supercool:
Am (heutigen) Wendepunkt hat es einen Brunnen.
DER wurde gerne angenommen.
;-)
332206
(Die Gartenbeschreibung habe ich als Startnummer getarnt)
Michl
papagonzo
13.05.2024, 08:52
Hier immer noch keinen Meter seit dem 02.05. . Die Rüsselseuche ist extrem hartnäckig und lässt keinen Sport zu. =(
Michl, das hört sich schön an und sieht gut aus :gut:
Au Mann Jacques, ich drück weiter die Daumen!
Meine Frau und ich sind am 27.04. nach Thailand geflogen. Mir war vorher klar, dass ich - trotz einer dort inzwischen immer größere werdenden Radsport-Community - ich keine Pedale treten werden. Da dort aber gerade eine heftige Hitzewelle herrscht, habe ich leider auch ansonsten wenig gemacht. Als wir am Donnerstag wieder zuhause ankamen, habe ich dann für den Kopf eine Stunde gezwiftet und das obwohl ich fast 35 Stunden wach war. Daher bin ich dann nur gemäßigt gefahren. Nachts dann Fieber und Durchfall bekommen. Die beiden Folgetage waren im wahrsten Sinne für den Arsch und ich habe mich sehr geärgert, da ich mir für das Wochenende eine Bodenseetour über Schweiz und Österreich (ca. 170 km) vorgenommen hatte. Gestern ging es dann besser und konnte nicht mehr drinnen rumsitzen. Bin dann also lockere 35 km gefahren. Hat bisher nicht geschadet.
Das hört sich nicht schön an, aber zum Glück gehts aufwärts! Alle GUTE! :gut:
papagonzo
13.05.2024, 17:28
Michl, das hört sich schön an und sieht gut aus :gut:
Au Mann Jacques, ich drück weiter die Daumen!
Stefan :dr:
Meine Frau und ich sind am 27.04. nach Thailand geflogen. Mir war vorher klar, dass ich - trotz einer dort inzwischen immer größere werdenden Radsport-Community - ich keine Pedale treten werden. Da dort aber gerade eine heftige Hitzewelle herrscht, habe ich leider auch ansonsten wenig gemacht. Als wir am Donnerstag wieder zuhause ankamen, habe ich dann für den Kopf eine Stunde gezwiftet und das obwohl ich fast 35 Stunden wach war. Daher bin ich dann nur gemäßigt gefahren. Nachts dann Fieber und Durchfall bekommen. Die beiden Folgetage waren im wahrsten Sinne für den Arsch und ich habe mich sehr geärgert, da ich mir für das Wochenende eine Bodenseetour über Schweiz und Österreich (ca. 170 km) vorgenommen hatte. Gestern ging es dann besser und konnte nicht mehr drinnen rumsitzen. Bin dann also lockere 35 km gefahren. Hat bisher nicht geschadet.
Ein Radsportfreund ist mit Rentenantritt nach Thailand gezogen oder dort inzwischen in der Community angekommen. Über Strava kann ich gut verfolgen, dass seine Trainingsgruppe immer so um fünf Uhr morgens startet.
Der Bursche läuft auch Marathons bzw. teilweise auch Ultramarathons. Diese Wettbewerbe finden meist nachts statt.
Dir gute Besserung!
Carsten
THX_Ultra
13.05.2024, 19:43
Ich bin ja schon lange um das Thema Kette wachsen herumgeschlichen, am Gravel Bike habe ich den Schritt mit Kaltwachs schon seit einiger Zeit gemacht und bin echt begeistert wie gut das klappt. Aber Heißwachs war dann doch nochmal aufwändiger und da hab ich mich bisher gedrückt.
Heute war es dann soweit, ich hab den Schritt gewagt :D Die Kette hatte ich übers Wochenende schon intensiv gereingt und letztendlich im Ultraschallbad super sauber gemacht, restlicher Antrieb ebenso: Also gings ans wachsen.
Habe das Graphene Wachs von Absolute Black genommen.
332231
Kette rein, an einem dünnen Stahlseil durchgefädelt, damit man die Kette nachher leichter rausnehmen und zum Abkühlen aufhängen kann. Die bleibt da mal ca. 20 Minuten im Wachs, damit sie die Temperatur annimmt und das Wachs auch überall eindringen kann.
332232
Da gibt es ja schon allerhand fertige Lösungen, ich hab einfach ein Fotostativ genommen und die Kette über dem Topf aufgehängt.
332233
Nach dem Abkühlen, hat man quasi ein kleines Schwert in der Hand... total steif, also erstmal brechen, über einem Besenstiel klappt ganz gut und danach aufs Rad montieren.
332234
Man sieht halt noch die dunkle Färbung vom Graphen
332235
Nach ca. 15km mal ein Testbild gemacht, die Kette ist äusserlich noch nicht ganz frei vom Wachs, das soll ca. 50km dauern, aber rein vom ersten Eindruck läufts extrem smooth und schon sehr leise.
332236
Aber bin jetzt mal auf die ersten paar Hundert KM gespannt, der Aufwand ist jetzt nicht so gigantisch, aber man benötigt halt doch einiges an Zeit.
FriendlyAlien
13.05.2024, 20:09
Tipp um die Wachsreste besser von der Kette zu rubbeln:
https://www.dm.de/ebelin-massage-und-peelinghandschuh-p4066447325454.html
Nehme ich auch gerne nach einer staubigen Ausfahrt etc.
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie sehr einige, viele - insbesondere - ihre Kette (Verschleiss Nr. 1) so pflegen. Respekt.
Meine Wenigkeit reinigt gelegentlich die Kette, welche dann neu geölt wird und dann fahre ich weiter.
Ein-, maximal zweimal im Jahr nehme ich das Ritzelpaket runter und reinige es.
Bisher halten meine Ketten - am Rennrad - um die 3.000 KM. Darüber möchte ich mich nicht beschweren.
Welchen Vorteil hat das Wachsen der Kette?
Uih, da brauchst Du ja alle 2 Monate ne neue Kette 8o
ein michael
13.05.2024, 22:03
Wenn er nicht noch kurz auf Malle war, dann schneller;)
Wahrscheinlich kauft er immer ein Dutzend als Jahresvorrat…
THX_Ultra
13.05.2024, 22:05
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie sehr einige, viele - insbesondere - ihre Kette (Verschleiss Nr. 1) so pflegen. Respekt.
Meine Wenigkeit reinigt gelegentlich die Kette, welche dann neu geölt wird und dann fahre ich weiter.
Ein-, maximal zweimal im Jahr nehme ich das Ritzelpaket runter und reinige es.
Bisher halten meine Ketten - am Rennrad - um die 3.000 KM. Darüber möchte ich mich nicht beschweren.
Welchen Vorteil hat das Wachsen der Kette?
Kann ich dir bald genau sagen - aber, da ich am Gravel ja schon um Wachs umgestiegen bin, finde ich das wirklich angenehmer als mit Öl. Der Antrieb bleibt halt einfach sauberer und die Kette hält deutlich länger als mit Öl. Ich mein selbst mit Öl hatte ich bisher bei guter Pflege schon locker 5000+ KM ohne zuviel Verschleiß, Laufleistung. Mit Wachs hält es halt nochmal länger und der Antrieb läut wirklich gefühlt leiser und ruhiger.
FriendlyAlien
13.05.2024, 22:28
Bei mir:
keine rationalen Gründe wie Leistungsoptimierung ( weniger Reibung im System ) und weniger Verschleiß bei Kassette und Kettenblatt, sonder reine Liebhaberei :D (der ganze Antrieb immer schön sauber ohne großen Putz-Aufwand ).
Ich nehme allerdings Flüssigwachs und bin sehr zufrieden. ( Cross und aktuell ca. 500 km Laufleistung nach dem Wachsen )
Danke für Eure Besserungswünsche!
Heute mal über Mittag. Am Ende (zig Mal verfahren, u.a. weil ich in Komoot die Punkte wohl neben die Strecke gesetzt habe und (vermutlich) weil komoot eine Rechts-Links-Kombination plant, obwohl das auf der Kreuzung live eigentlich wie geradeaus aussieht...) waren es 48,7 km und 588 HM in 2:30h. Gut, dass ich auf ein Gravelbike gesetzt hatte, ich stand unterwegs dann doch häufiger vor "Wegen", die man wohl eher als Acker bezeichnen könnte...
Und irgendwie habt ihr mich mit dem Kettenwachs angefixt. Ich ringe noch mit mir, ob ich auf Flüssigwachs umsteigen soll. Mit einem Ringen fängt es ja hier im Forum meist an :bgdev:
Rolexplo
14.05.2024, 18:59
@ Michael , meine Fragen zum wachsen wären, was meinst du mit penibelst sauber machen? Wie?Womit? Nur in einem Ultraschallbad?
Und wenn die Kette jetzt gewachst ist, dann gehst du nur noch nach der Ausfahrt einmal mit dem LÖappen drüber? Du muss nichts mehr auf der Kette tun?
Warum gibt es keine neuen gewachsten Ketten zu kaufen???
marathonisti
14.05.2024, 19:06
Gewachste Ketten gibt es schon :D
https://www.chain-nerds.com/de/products/shimano-dura-ace-xtr-m9100-12-speed?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwl4yyBhAgEiwADSEjeD5nO4-Oya_58kakevN6mo7wNAUWoiBsyec-140pTMSKwKL4z4xx7hoCT9MQAvD_BwE
Gerade eine kurze lockere Feierabendrunde, umgewachst, nur geölt ;) Gute 30km 140hm das Wetter genossen.
marathonisti
14.05.2024, 20:59
Heute morgen frisch gewachste 60km und 1700hm mit dem Gravelbike :gut:
Da sieht man mal wie VIEL wachsen bringt :op: Doppelt so weit und 12x so hoch ;)
FriendlyAlien
14.05.2024, 21:26
Infos für Rolexplo:
https://www.derbaranski.de/blog/die-haeufigsten-fragen-zu-molten-speed-wax
https://derbaranski.shop/collections/ketten-schmiermittel/products/molten-speed-wax
Auf der Baranski Seite gibt es einige grundsätzliche Infos und auch Artikel ( zB. gewachste Ketten ).
Die Seite hat mir der CaLeu empfohlen .:gut:
ein michael
14.05.2024, 21:44
Der selber ungewachst radelt…;)
Hier auch ungewachste 38 km in 1:37 schön entspannte Tour gewesen
THX_Ultra
14.05.2024, 23:13
@ Michael , meine Fragen zum wachsen wären, was meinst du mit penibelst sauber machen? Wie?Womit? Nur in einem Ultraschallbad?
Und wenn die Kette jetzt gewachst ist, dann gehst du nur noch nach der Ausfahrt einmal mit dem LÖappen drüber? Du muss nichts mehr auf der Kette tun?
Warum gibt es keine neuen gewachsten Ketten zu kaufen???
Genau es gibt schon gewachste Ketten zu kaufen, den restlichen Antrieb solltest du aber dennoch säubern. Also zumindest die Kasette abmachen und gut entfetten z.B. mit Nitro.
Nimmst du die ölige Kette, musst du sie halt abmachen, reinigen und entfetten - mit dem klassischen Einmachglas und Nitroverdünnung. Den letzten kick bekommst du halt noch mit dem Ultraschallbad.
Die Kette bleibt dann normalerweise sauber, abwischen und es passt. Man kann dann später auch mit Flüssigwachs nachwachsen.
Heute dann noch eine kleine Mittagsrunde, mit Kirschenstopp gefahren.
332290
Infos für Rolexplo:
https://www.derbaranski.de/blog/die-haeufigsten-fragen-zu-molten-speed-wax
https://derbaranski.shop/collections/ketten-schmiermittel/products/molten-speed-wax
Auf der Baranski Seite gibt es einige grundsätzliche Infos und auch Artikel ( zB. gewachste Ketten ).
Die Seite hat mir der CaLeu empfohlen .:gut:
Den Baranski kann ich grundsätzlich empfehlen. Ist ein guter Typ und ein echter Zeitfahr-Titan.
…und wenn man sich mal so richtig kaputt machen will, versucht man ein paar Minuten sein Hinterrad zu halten.
Carsten
Ich bin gerade das erste Mal auf Mallorca, einfach traumhaft!
Leider machen die Beine nach zwei Wochen Erkältung nicht so mit wie erhofft.
Mein eigentliches Problem ist aber, dass mich mein Leihrad (Specialized Tarmac SL7) so anmacht, dass ich mir überlege mir nun auch ein DrittRad anzuschaffen, um die BMC Roadmachine nur noch für das Pendeln zur Arbeit zu nutzen.
DAS sind Probleme :D Drittrad ist eine gute Idee, und mit dem Speci erst Recht ;)
Michael, cooles Foto :gut:
ein michael
15.05.2024, 20:42
40 in 1:40
AndreasS
15.05.2024, 21:54
So, ich hab mich für einen Radmarathon angemeldet, jetzt fahre ich auch wieder ein bisschen. Allerdings die Gravelstrecke, macht mir einfach mehr Spaß.
Hat jemand Tipps für Trikots in größeren Größen? Der Bauch geht rein, aber die Schultern irgendwie nicht mehr. :weg:
01kaufmann
15.05.2024, 22:09
Breite Schultern hat auch der @fluzzwupp
Gruß
Konstantin
Vielleicht Assos?
Bei mir hat der Größenrechner auf der Website ganz passende Ergebnisse geliefert.
Fluzzwupp
16.05.2024, 15:40
Breite Schultern hat auch der @fluzzwupp
Gruß
Konstantin
Nicht mehr so breite wie der Andreas, der ist Typ Grizzlybär im positivsten Sinne
Andreas, schau Dir mal Assos Mille GT an, die sind recht entspannt geschnitten
AndreasS
16.05.2024, 15:56
Herzlichen Dank für eure Tipps, Assos schau ich mir mal an. :)
Ich sehe grad, die gibt’s auch im Geschäft bei uns, dann kann ich direkt probieren.
https://i.postimg.cc/j5b9S9dn/IMG-0306.jpg (https://postimages.org/)
ein michael
16.05.2024, 19:09
Sehr schön Frank, immer dran bleiben. Meine online bestellten Schuhe sind angekommen. Scheinen zu passen, Cleats angepasst. Am Sa mal einradeln.
papagonzo
16.05.2024, 19:24
Melde einen frischen Neuzugang.
Seit heute darf ich elektrisch und mit Scheibenbremse fahren. :D
https://up.picr.de/47643895vc.jpeg
thewatchjoe
16.05.2024, 19:43
Geil, Jacques! :verneig:
ein michael
16.05.2024, 19:45
Schaut schnell aus, stets genug Luft im Reifen gewünscht:gut:
papagonzo
16.05.2024, 19:53
Merci :dr:
marathonisti
16.05.2024, 20:01
Wünsche viele schöne unfallfreie Kilometer :gut:
papagonzo
16.05.2024, 20:10
Danke Uwe =)
Jacques, schaut toll aus!
Michael, viel Freude mit den neuen Schuhen - auf dass sie dich wieder 20 Jahre begleiten mögen :gut:
Sehr schick Jacques! :dr: Allzeit gute Fahrt!
papagonzo
16.05.2024, 21:06
Danke Euch :dr:
Heiße Maschine und Mut zur Farbe. Gefällt mir!
Viel Spaß damit.
Carsten
papagonzo
16.05.2024, 21:42
Danke Carsten.
Die Farbe war nicht meine erste Wahl, aber bei dem Angebot war das Rot das kleinere Übel. :D
IronMichl
16.05.2024, 21:45
Mönsch Jacques,
na da hast ja richtig was feines zugelegt.
Schaut klasse aus.
Freue mich schon es nxt Woche in Natura zu sehen.
Michl
01kaufmann
16.05.2024, 22:02
Jacques - herzlichen Glückwunsch! Heißer Renner! :gut: Da hat die Einladung vom Konzi direkt Folgen gehabt. Ich wünsche allzeit gute Fahrt.
Gruß
Konstantin
Jacques, auch hier noch mal Glückwunsch zum geilen BMC! Elektronisch & Scheibe ist schon fein. Auch wenn ich früher da immer puristisch unterwegs war.
Was für ein tolles Rad! Viel Freude damit und fall nicht um :dr:
Signore Rossi
17.05.2024, 09:34
Uiii, jetzt erst gesehen! Chices Teil, Jaques! Nicht vergessen, den Akku immer aufzuladen :op: ;)
papagonzo
17.05.2024, 09:36
Danke Euch. :dr:
Angeblich halten die Accus recht lange. Zur Sicherheit habe ich den Ladezustand im Tacho angezeigt. :supercool:
marathonisti
17.05.2024, 12:32
Danke Euch. :dr:
Angeblich halten die Accus recht lange. Zur Sicherheit habe ich den Ladezustand im Tacho angezeigt. :supercool:
Halten locker 1000km aber das kannst du ja jederzeit in der AXS App nachsehen wichtiger sind die CR2032 in den Schaltgriffen wenn die den Geist aufgibt geht nix mehr :D
Danke Euch. :dr:
Angeblich halten die Accus recht lange. Zur Sicherheit habe ich den Ladezustand im Tacho angezeigt. :supercool:
Aaaah, ein E-Bike :bgdev:
papagonzo
17.05.2024, 15:02
Halten locker 1000km aber das kannst du ja jederzeit in der AXS App nachsehen wichtiger sind die CR2032 in den Schaltgriffen wenn die den Geist aufgibt geht nix mehr :D
Sollen laut Händler eine gefühlte Ewigjeit halten. :grb:
papagonzo
17.05.2024, 15:04
Aaaah, ein E-Bike :bgdev:
:D never ever
marathonisti
17.05.2024, 15:36
Sollen laut Händler eine gefühlte Ewigjeit halten. :grb:
Ja die guten Batterien schon gibt aber auch Schrott
C_S_O_0_
17.05.2024, 20:45
Jacques, alles richtig gemacht! Herzlichen Glückwunsch und viele tolle km! Ich habe das Modell in schwarz und würde es immer wieder kaufen. BMC Teammachine ist einfach klasse!
VG Jörg
papagonzo
17.05.2024, 21:27
Jörg :dr:
Halten locker 1000km aber das kannst du ja jederzeit in der AXS App nachsehen wichtiger sind die CR2032 in den Schaltgriffen wenn die den Geist aufgibt geht nix mehr :D
Tipp: Im Fall der Fälle und auf Tour hilft einem die CR2032 aus dem Pulsgurt sehr gut weiter. :D ;)
marathonisti
18.05.2024, 07:36
Tipp: Im Fall der Fälle und auf Tour hilft einem die CR2032 aus dem Pulsgurt sehr gut weiter. :D ;)
Bei den normalen Garmin Brustgurten brauchst du aber einen sehr kleinen Schraubendreher da kann man auch gleiche eine Batterie mitnehmen :D
papagonzo
18.05.2024, 09:09
Eine Saison lang werden vernünftige Batterie wohl durchhalten. Schlimmstenfalls fährt man halt mal mit 56/10 nach Hause. Was dann auch, so man denn nicht auf der Zugspitze wohnt, kein Problem sein sollte. :rofl:
marathonisti
18.05.2024, 09:11
56/10 :verneig:
papagonzo
18.05.2024, 09:18
Nur nicht auf meinem Rad :D
56:10
8o
Auch meine Glückwünsche zum neuen Radl.
Ist das BMC vom Bornmann?
:dr:
papagonzo
18.05.2024, 10:41
Danke Dir. Ja, ist von Bornmann. :gut:
Bei den normalen Garmin Brustgurten brauchst du aber einen sehr kleinen Schraubendreher da kann man auch gleiche eine Batterie mitnehmen :D
Münze und Fingernagel…bisher noch nie nen Schraubendreher gebraucht. Aber ja, fummelig ist es.
Hat mir aber tatsächlich schon geholfen und so oft sind die CRs in den STIs nicht leer, ca. alle 2 Jahre.
Bis dahin habe ich aber schon viermal die CR im Powermeter gewechselt. =(
Eine Saison lang werden vernünftige Batterie wohl durchhalten. Schlimmstenfalls fährt man halt mal mit 56/10 nach Hause. Was dann auch, so man denn nicht auf der Zugspitze wohnt, kein Problem sein sollte. :rofl:
Selbst das brauchste nicht, der Umwerfer lässt sich ja manuell ohne STI umschalten.
Also das ist wirklich kein Problem mit der SRAM…
Viel Freude damit und schöne Touren! :gut:
papagonzo
18.05.2024, 16:19
Ah ok. Ich hatte noch keine Zeit mich im Detail mit allen Funktionen der Sram zu beschäftigen. Für eine erste Ausfahrt war leider auch noch keine Gelegenheit.
Danke für die guten Wünsche.
ein michael
18.05.2024, 17:24
Zur Abschlussvorbereitung für 3.0 70 km in 2:45. Für meine Verhältnisse gewaltige 350 HM:D ging auch nur, weil ich in Blankenese den Tinsdaler Kirchenweg 3 mal rauf und runter bin. Merke gerade langsam fahren und Puls weiter unten halten steigert meiner Fahrfreude.
THX_Ultra
19.05.2024, 21:03
Tolle Runde mit dem Ridley bei traumhaftem Wetter heute.
332496
332497
Schöne Tour heute, nachdem die gestrige Fahrt nach 70km ein unerwartetes Ende hatte.
Habe mir einen winzigen Metallsplitter ins Hinterrad gefahren und der Reifen war platt. Irgendwie habe ich dieses Szenario bisher ausgeblendet und hatte natürlich auch nichts dabei. Da die Fahrerin des Servicefahrzeug beim Friseur saß, habe ich mich zwei Stunden in ein Kaffee gesetzt. Machste nix. Werde also jetzt mal den ganzen Firlefanz bestellen damit ich beim nächsten mal flexibler bin.
Wow, schöne Runden :gut:
Ich war wegen sehr wechselhaftem Wetter nur 32km 170hm mit dem Gravel unterwegs. Morgen hoffentlich was länger!
ein michael
19.05.2024, 21:43
52 km davon die letzten 7 im strömenden Regen mit Gewitteranteil. Klatschnass zu Hause angekommen.
papagonzo
19.05.2024, 22:54
Ich wäre heute zu gerne mit dem neuen Rad gefahren. In Köln war das Wetter mehr als passabel und durchgehend trocken. Leider hat mein Dienstherr etwas dagegen gehabt. =(
Reverend_O
20.05.2024, 10:17
Servus, ich bräuchte mal einen Tipp von den Rennradfahrtechnik Profys: Ich hab mich am Samstag das erste Mal an der "Eisernen Hand" auf den Wiener Kahlenberg versucht - angeblich bis zu 25% Steigung. Bevor ich aber physisch an meine Grenzen kommen konnte, musste ich absteigen, weil es mir ständig den Vorderreifen abgehoben hat und ich dadurch die Balance verloren habe. Wieder aufsteigen ist dann quasi unmöglich (zumindest auf bestimmten Teilstücken). Ich habe also (neben allen anderen körperlichen) wohl auch technische Defizite. Habt ihr einen Tipp für mich? Rad ist ein ROSE Pro SL (die Sitzposition also etwas aufrechter als beim Race Bike). Danke!
Dass das Vorderrad abhebt, ist normal bzw immer ein Indiz hoher Steigungsprozente :D
Da hilft mMn nur, sich mehr über den Lenker zu beugen, auch im Wiegetritt.
Das geht schon, will aber geübt sein und erfordert Kraft und Kopf ;)
FriendlyAlien
20.05.2024, 10:50
Moin Oliver,
https://youtu.be/wjNMpR0amVg?si=mZrSbnVi2xYPMqO0
Reverend_O
20.05.2024, 12:50
Cool - danke euch!
Bei 25% muss ich leider auch absteigen - daher fahre
ich solche Rampen erst gar nicht.
papagonzo
20.05.2024, 15:40
Sodele, erste Ausfahrt mit dem neuen Radl. Wenn die Sattelstütze nicht reingerutscht wäre, wäre es eine perfekte Fahrt gewesen. Erneutes Fazit: Einer Werkstatt zu glauben ist sinnfrei. :)
Signore Rossi
20.05.2024, 16:14
Da hilft mMn nur, sich mehr über den Lenker zu beugen, auch im Wiegetritt.
Das geht schon, will aber geübt sein und erfordert Kraft und Kopf ;)
Isso! Mir macht sowas allerdings auch tierisch Spaß ;)
Sodele, erste Ausfahrt mit dem neuen Radl. Wenn die Sattelstütze nicht reingerutscht wäre, wäre es eine perfekte Fahrt gewesen. Erneutes Fazit: Einer Werkstatt zu glauben ist sinnfrei. :)
Jetzt sag nicht, dass es kein Bild gibt 8o Sattelstütze reinrutschen bei neuem Rad hab ich jetzt zum dritten mal gehört. 1x Scott und 2x BMC, aber wird wohl am Händler liegen, und DARF nicht passieren, weil es böse enden kann!
Ich war auch unterwegs, mit perfekter Sattelstütze ;)
332565
332566
Die ehemalige „Rüttelstrecke“ frisch geteert :gut:
papagonzo
20.05.2024, 21:43
Stefan, ich „musste“ 2 Mal anhalten und die Stütze wieder auf das richtige Maß rausziehen. Bei den Klemmungen ist ein vorsichtiges Anziehen natürlich mehr als angebracht. Ich werde es die Tage mal mit meiner Carbon Paste und dem Drehmoment Schlüssel richten. Dann passt es hoffentlich.
Ach Mensch wie blöd ist das denn!!!!
Rolexplo
20.05.2024, 22:33
Servus, ich bräuchte mal einen Tipp von den Rennradfahrtechnik Profys: Ich hab mich am Samstag das erste Mal an der "Eisernen Hand" auf den Wiener Kahlenberg versucht - angeblich bis zu 25% Steigung. Bevor ich aber physisch an meine Grenzen kommen konnte, musste ich absteigen, weil es mir ständig den Vorderreifen abgehoben hat und ich dadurch die Balance verloren habe. Wieder aufsteigen ist dann quasi unmöglich (zumindest auf bestimmten Teilstücken). Ich habe also (neben allen anderen körperlichen) wohl auch technische Defizite. Habt ihr einen Tipp für mich? Rad ist ein ROSE Pro SL (die Sitzposition also etwas aufrechter als beim Race Bike). Danke!
Bei 25 % Steigung wäre bei mir nur eine Überlegung wert, ob meine Sohlen der Radschuhe nicht allzu glatt sind wenn ich schiebe...
THX_Ultra
21.05.2024, 07:40
Sodele, erste Ausfahrt mit dem neuen Radl. Wenn die Sattelstütze nicht reingerutscht wäre, wäre es eine perfekte Fahrt gewesen. Erneutes Fazit: Einer Werkstatt zu glauben ist sinnfrei. :)
Ja das Problem kenne ich leider auch. Ich hatte das beim Argon und war extrem verwundert, wie das bei einem wirklich erfahrenen Händler passieren kann.
Die haben von einem Lieferanten eine neue Montage bekommen, die angeblich soviel besser sein soll als die klassische Carbonpaste, aber offensichtlich war das nicht der Fall. Mit "normaler" Carbonpaste hält es seither bombenefest.
papagonzo
21.05.2024, 14:56
Hab ich mir für morgen vorgenommen. Meine Carbonpaste und mein Drehmoment Schlüssel.
Dann wird das auch was.
Sailking99
21.05.2024, 16:52
Servus, ich bräuchte mal einen Tipp von den Rennradfahrtechnik Profys: Ich hab mich am Samstag das erste Mal an der "Eisernen Hand" auf den Wiener Kahlenberg versucht - angeblich bis zu 25% Steigung. Bevor ich aber physisch an meine Grenzen kommen konnte, musste ich absteigen, weil es mir ständig den Vorderreifen abgehoben hat und ich dadurch die Balance verloren habe. Wieder aufsteigen ist dann quasi unmöglich (zumindest auf bestimmten Teilstücken). Ich habe also (neben allen anderen körperlichen) wohl auch technische Defizite. Habt ihr einen Tipp für mich? Rad ist ein ROSE Pro SL (die Sitzposition also etwas aufrechter als beim Race Bike). Danke!
Berge sind doof.
Einfach lassen ist der Tipp.
Mache ich auch so.
:supercool:
Abgesehen davon heißt das Ding nicht umsonst Rennrad und will möglichst schnell große Strecken schaffen.
Ansonsten hieß es ja Bergrad und das gibt´s ja schliesslich. Heißt neudeutsch Mountainbike und hat deutlich weniger Probleme mit solchen Rampen. Ich verstehe ja auch nicht warum man die TdF zu einer MTB-Gravel Tour gerade hinentwickeln muss. :ka:
Also ab zurück in die Ebene oder husch-husch in den MTB Thread. :D
Das kann man so oder so sehen =)
Berge sind das Salz in der Suppe des radelns. Sonst wärs ja recht eintönig, immer nur flach. :D
Heißt ja nicht umsonst Rennrad, damit man auf der Straße die Berge möglichst schnell rauf und runter kommt, und in der Ebene flott ist. ;)
Allerdings nehmen seit längerer Zeit die Berge tatsächlich bei der TDF einen immer größeren Teil der Strecke ein. Früher gab es mehrere EZF, die dann auch den Königen des Zeitfahrens eine bessere Chance geben sich zu zeigen!
ein michael
21.05.2024, 20:46
Berge sind doof:D
Immer dieses bergabmüssen #dauerbremser
Kommen hier im Flachland glücklicherweise ja nicht vor #dafürgegendenwind
Unterhalb der Elbe beginnt für mich quasi bayern. Und 25% rauf :kriese:
Reverend_O
21.05.2024, 21:18
Ihr habt natürlich auch Recht - aber immer nur zum Frühstück nach Bratislava heizen und wieder zurück, um der Familie dann rechtzeitig die Fühstückssemmeln zu bringen ist auf Dauer ja auch fad... :D
Und die Eiserne Hand ist tatsächlich asphaltiert - also zumindest theoretisch Rennrad "geeignet..."
jekyller
21.05.2024, 21:50
Ihr habt natürlich auch Recht - aber immer nur zum Frühstück nach Bratislava heizen und wieder zurück, um der Familie dann rechtzeitig die Fühstückssemmeln zu bringen ist auf Dauer ja auch fad... :D
Und die Eiserne Hand ist tatsächlich asphaltiert - also zumindest theoretisch Rennrad "geeignet..."
Gratuliere! Eiserne Hand mit dem Rennrad ist echt eine Ansage! Wo ist ca. dein Ausgangspunkt? Und der Ecke von Wien/Niederösterreich gibt es ja sehr schöne Touren mit HM…
Sailking99
21.05.2024, 21:59
Holla die Waldfee.
https://youtu.be/5aYG6iNjBRA?si=1J4369w1fdAeotPZ
Ab 1:20 sieht man wie sich die MTBler da raufquälen.
Ich hab sowas in der Nähe, aber gem. Strava Segment ist das viel weniger Steil.
Reverend_O
22.05.2024, 09:01
Gratuliere! Eiserne Hand mit dem Rennrad ist echt eine Ansage! Wo ist ca. dein Ausgangspunkt? Und der Ecke von Wien/Niederösterreich gibt es ja sehr schöne Touren mit HM…
Unser Startpunkt ist der 22. Bezirk, Essling. Im Moment - je nach Windrichtung - entweder nach Osten auf dem Schutzdamm bis Hainburg, Braunsberg und dann ggf. weiter bis Bratislava, oder über die Donauinsel zum Kahlenberg, weiter über die Himmelstraße und die Sophienalpe nach Tulln. Das sind dann je nach Routenführung 1.200 - 1.400 Höhenmeter... Die eiserne Hand war mal der erste Versuch eines neuen Trainingsreizes :D...
Wie Rennrad nur im Flachen? Dann brauche ich hier ja garnicht mehr vor die Tür... 8o ;)
Alleine 7 dieser Top-Ten liegen hier bei uns: https://climbfinder.com/de/regionen/deutschland
Manche davon machen sogar Spaß zu fahren. :D
ein michael
22.05.2024, 11:34
Ich kann nur im Flachen, um auf über 300 HM zu kommen, muss ich nach Hamburg Blankenese und 3 mal den Tinsdaler Kirchenweg rauf und runterfahren. Will ich auch ein bissl Aua, nehme ich den Waseberg noch mit. Das wars. Ansonsten gilt es 3 Stunden Autofahren, dann scheucht mich Mario im Harz rum.
Sailking99
22.05.2024, 13:44
Wie Rennrad nur im Flachen? Dann brauche ich hier ja garnicht mehr vor die Tür... 8o ;)
Alleine 7 dieser Top-Ten liegen hier bei uns: https://climbfinder.com/de/regionen/deutschland
Manche davon machen sogar Spaß zu fahren. :D
Umzug keine Option? ;)
Mit den Fahrten der letzten Tage
Freitagabend spontan 39,4 km mit 331 HM
Sonntag entspannte Feiertagstour mit der Familie (52,85 km mit 399 HM)
Montag 30 km mit 485 HM und
heute 42 km mit 463 HM
habe ich dann in der Summe die 1000er Marke mit dem neuen Rad geknackt (1035 km um genau zu sein). Ein schöner Anlass, euch allen nochmals Danke zu sagen! Ich habe (auch mit eurem Input und eurer Hilfe) ein schönes neues Hobby entdeckt. Forumslike ist es auch nicht ganz preisgünstig. Weil ich mich über eine ständig versiffte Kette ärgere, ich mir aber den Umstieg auf Wachs noch nicht zutraue (müsste ich ja wieder erhebliches Equipment anschaffen und dann kriege ich das Kettenschloss nicht mehr zu oder die Kette nicht mehr drauf =)) habe ich jetzt erst mal wieder ein Muc-Off Kettenreinigungsgerät bestellt. Ich war noch etwas skeptisch, weil man über MucOff nicht nur Gutes hört. Aber hier sind ja einige zufrieden mit dem Kram - also will ich daraus nicht auch noch ne Wissenschaft machen.
Last but most important: Den Teilnehmern von 3.0 schöne Fahrten und gute Abende - wir sehen uns dann bei 4.0 :dr: Und Fotos wären natürlich cool :supercool:
Klasse "Einstieg" ins radeln Frank :gut:
Könntest ja Samstag Abend zum RLX Treff bei 3.0 dazustoßen ;)
Ich war heut noch mal kurz zum Check vor 3.0 auf dem Rad, 23km 230hm. Check Ergebnis, nach 3.0 muss vieles neu :D
jekyller
23.05.2024, 07:27
Unser Startpunkt ist der 22. Bezirk, Essling. Im Moment - je nach Windrichtung - entweder nach Osten auf dem Schutzdamm bis Hainburg, Braunsberg und dann ggf. weiter bis Bratislava, oder über die Donauinsel zum Kahlenberg, weiter über die Himmelstraße und die Sophienalpe nach Tulln. Das sind dann je nach Routenführung 1.200 - 1.400 Höhenmeter... Die eiserne Hand war mal der erste Versuch eines neuen Trainingsreizes :D...
Wenn ich in die Richtung unterwegs bin, fahre ich öfter Richtung Klosterneuburg, Weidling, Weidlingbach, Scheiblingstein (bis dorthin konstant aber dezent bergauf)…, Mauerbach, Tulbing, Tullln…
Masta_Ace
23.05.2024, 09:45
Welche Radkleidung tragt ihr?
Bisher habe ich meist die Kategorie „Wurfkorbware“ aus dem Stadler getragen. Ist es ein besseres Invest, zu Rapha oder Pas Normal zu wechseln? Mir geht es primär um Langlebigkeit, weniger um den Hype… bin gespannt ;)
@Masta_Ace: Ekoi, Castelli, Café Du Cycliste. Ekoi finde ich vom P/L Verhältnis am besten, die haben auch quasi immer Sale.
Hier fast nur noch Rapha...die Pro Team Linie passt mir perfekt und mit den Hosen bzw. deren Polstern komme ich auch sehr gut zurecht.
Dazu gibt es auch immer wieder gute Sale-Aktionen. :gut:
Nachtrag:
Aktuell gibt es bis zu 40% Rabatt.
Und den kostenlosen Repair Service habe auch schon getestet, funktionierte einwandfrei.
THX_Ultra
23.05.2024, 10:36
Cafe du Cycliste für den Style (aber auch mega gutes Zeug) , Gobik in Sachen Qualität und Sitzpolster wirklich sehr gut und Chapeau für mich mit die beste Marke was Kombination aus Style und Preis angeht.
Isadore hat auch tolle Qualität, vor allem das Merino Zeug ist großartig. La Passione tolle Shirts, mit den Hosen komme ich persönlich nicht so zurecht.
Masta_Ace
23.05.2024, 11:58
Hab mal im Rapha Sale zugeschlagen heute. Mal sehen wie ich zurecht komme.. Danke !
FriendlyAlien
23.05.2024, 12:45
Die Klamotten von Ryzon finde ich auch recht unaufdringlich.
Habe nix von denen und kann leider zur Passform und Qualität nix sagen.
Selber komme ich mit Ekoi gut klar. ( Preis/ Leistung- top )
Ich habe Assos, Castelli, Gore, NW... und auch Ekoi. Bei EKOI ist aus meiner Sicht das P/L am besten, wenn man im Sale kauft, der praktisch fast immer in irgendeiner Form läuft.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.