Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 3
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
[
11]
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
marathonisti
24.06.2024, 21:06
Gibt nix schlimmeres wie geknarze beim fahren:motz::D
papagonzo
24.06.2024, 21:15
Uwe, das ist echt nervig und wird gefühlt aucb mit jedem KM mehr. Icb bin jetzt ungefähr 500 km mit dem Rad unterwegs und hatte anfänglich gedacht, ok, da setzt sich noch was und das gibt sich dann. Pustekuchen, es wird immer mehr. =(
Ach, das ist immer blöd Jacques! Hatte ein Kumpel auch mal an einem BMC. Da war es die Sattelstütze, obwohl gefühlt das Geräusch ganz woanders herkam.
Aber schöne Tour von Dir, und natürlich auch den anderen :gut:
Gerne Sattelstütze - auch im Wiegetritt! Was man leicht beheben kann und manchmal Ursache ist: Kettenblattschrauben.
papagonzo
24.06.2024, 21:43
Danke Stefan und Nico. :gut:
Aber Sattelstütze ohne Last klingt für mich nicht unbedingt logisch. :grb:
Werde ich aber trotzdem checken.
Im Wiegetritt "verwindet" sich halt alles ein wenig. Hier war keine/zu wenig Carbonpaste der Grund. Kleine Ursache, große Wirkung! Aber da war auch im Sitzen das Geräusch da, je nachdem wie stark belastet wurde.
papagonzo
24.06.2024, 21:50
Die Stütze habe ich ja gleich zum Anfang mit meiner Paste nachgebessert weil sie rutschte. Von daher schließe ich das eher aus. Natürlich kann es auch die Klemmung sein. Ich geh das Mittwoch in jedem Fall an.
Masta_Ace
25.06.2024, 05:28
Kettenwachs oder Kettenöl?
papagonzo
25.06.2024, 05:35
Reinigungs- und Schmiermittel Spray
Die Stütze habe ich ja gleich zum Anfang mit meiner Paste nachgebessert weil sie rutschte. Von daher schließe ich das eher aus. Natürlich kann es auch die Klemmung sein. Ich geh das Mittwoch in jedem Fall an.
Vorbauklemmung ist auch ein prädestinierter „Knarz-Kandidat“.
Wichtig: Schrauben vor dem Nachziehen (mit dem Drehmomentschlüssel) nochmals leicht lösen.
Kettenwachs oder Kettenöl?
Eindeutig Wachs! :gut:
Ich nutze aktuell das Flower Power von Mariposa.
Masta_Ace
25.06.2024, 07:59
Aber ist das nicht aufwändiger? Ich bin ja eher der Radfahrer als Radschrauber. Mir ist es wichtig, die Wartung möglichst effizient zu halten.. lasse mich aber gerne überzeugen ;)
Bis auf die einmalige Grundreinigung des Antriebs ist das wie beim Kettenöl.
Und selbst bei der Grundreinigung bin ich recht pragmatisch: Kette runter, bisschen mit Bremsenreiniger spülen, Kettenblätter und Kassette mit Bremsenreiniger reinigen und fertig. Danach Kette wieder montieren, Flüssigwachs drauf und die nächsten 3-4 Touren regelmäßig nachwachsen, irgendwann ist dann auch der Rest an Öl noch weg.
Danach hast du keinerlei Sauerei mehr! Keine grob schmierige schwarze Kette, keine schmutzigen Finger und weniger Verschleiß da weniger Dreck dran haftet... :gut:
papagonzo
25.06.2024, 11:26
Ich gehe das morgen mal systematisch an und werde berichten. Hoffentlich mit einem positiven Ergebnis. :kriese:
Heute mal eine Runde am Morgen:
https://i.postimg.cc/SRB4r9r1/IMG-0356.jpg (https://postimages.org/)
Schön war’s und endlich sommerliches Wetter.
Seit Sonntag stehe ich mit meinem Sattel auf Kriegsfuß. Erst dachte ich, es läge am Sattel selbst, weil SQlab ja diese Bewegung drin hat und das meine Wirbelsäule nicht (mehr) mag. Gestern dann festgestellt, dass sich die Schrauben gelöst haben und das die Bewegung verursacht. Jetzt heißt es nur wieder, die richtigen Maße zu finden. Notiert hatte ich sie, aber bis das wieder passt. Ändert man die Neigung, ändert sich wieder die Höhe, dasselbe, wenn man horizontal verschiebt…=(
Jörg, falls dir das was hilft: ich schmiere die Kette aktuell mit MUC Off C3. Das soll auf Wachsbasis sein. Dreck haftet kaum an - das war mit dem anderen Lubes von MUC-Off anders.
Das ist natürlich doof, Frank. Sattelstützen-Schrauben sichere ich inzwischen mit Loctite, nachdem ich beim Crosser erst eine Schraube und dann den Sattel verloren habe. 8o
Das MucOff C3 bin ich auch eine zeitlang gefahren, es ist m.E. kein Wachs sondern ein eine andere nicht ölhaltige Lösung mit Ceramic, aber es wäscht sich halt bei kleinster Feuchtigkeit aus. Durch ZFC bin ich dann auf das Mariposa gekommen, es ist ein gutes Flüssigwachs: https://zerofrictioncycling.com.au/lubetesting/
Über den Winter werde ich mich aber mal ans "Wachskochen" machen. :ea:
Masta_Ace
25.06.2024, 21:44
Knapp 60 km Feierabendrunde mit ordentlich Höhenmeter und herrlichstem Wetter
01kaufmann
26.06.2024, 08:56
Hier gestern auch nach längerer Zeit mal wieder eine klassische Feierabendrunde. Herrlich!
https://up.picr.de/48202623hx.jpg
Gruß
Konstantin
papagonzo
26.06.2024, 20:03
Fehlersuche war bisher ein Satz mit X. :)
Weder die Achsen, noch die Sattelstütze und auch nicht die Pedale. Langsam hab ich das HR in Verdacht. :grb:
Morgen geht’s noch an den Steuersatz.
marathonisti
26.06.2024, 20:08
Gravelrunde am Morgen bei noch angenehmen Temperaturen
https://up.picr.de/48210390xb.jpeg
papagonzo
26.06.2024, 20:11
Bin aus lauter Frust ebenfalls mit dem Gravel ne gute 70er Runde gefahren. Hat aber gut getan.
marathonisti
26.06.2024, 20:12
Bin aus lauter Frust ebenfalls mit dem Gravel ne gute 70er Runde gefahren. Hat aber gut getan.
Radfahrern tut immer gut :gut:
papagonzo
26.06.2024, 20:15
Recht hast du, aber lieber wäre ich mit dem Neuzugang unterwegs gewesen. =(
Gravelrunde am Morgen bei noch angenehmen Temperaturen
Ich mag' diese Temperaturen.
Wobei: die Geschwindigkeit bei den KM/HM schaffe
ich nicht mal mit dem Rennrad.
C_S_O_0_
26.06.2024, 20:31
Jacques, ich drücke die Daumen, dass du die Ursache findest. Es erfordert vermutlich viel Geduld.
Mal eine andere Frage: gibt es den S-Works Torch eigentlich noch in der weiten Ausführung? In weiß habe ich nur die Standardbreite gesehen.
PS: Gestern die erste Tour mit dem optischen HF-Messer Polar Verity Sense gemacht. Sehr angenehm zu tragen. Werte scheinen gut zu passen. Gefühlt ein kleines Time-Lag bei schnellen Belastungswechseln…
papagonzo
26.06.2024, 20:52
Danke Jörg :dr:
ein michael
26.06.2024, 21:33
Hier 43 km in der Mittagssonne
Prima Touren, und das Wetter ausgenutzt :gut:
Nach einem Minieingriff am Arm, hindert mich seit gestern Abend auch noch Corona am sporteln =( Insofern erst einmal nix Neues von mir!
Jacques, vielleicht mal den Händler und/oder BMC kontaktieren. Vielleicht ist das ein bekanntes Problem.
... hindert mich seit gestern Abend auch noch Corona am sporteln =(
Mich auch, super nervig gerade bei dem Wetter diese Woche.
Geht scheinbar wieder vermehrt rum. Ich kenne einige die es haben. Für mich war wegen OP eh kein radeln möglich, von daher war ich drauf eingestellt das Wetter nicht nutzen zu können. Natürlich trotzdem blöd, nach dem bisherigen mega nassem Jahr.
Gute Besserung, euch beiden!
papagonzo
27.06.2024, 17:29
Jacques, vielleicht mal den Händler und/oder BMC kontaktieren. Vielleicht ist das ein bekanntes Problem.
Hab ich heute gemacht. 500 km und 7 Stunden später bin ich gerade die ersten 70 geräuschlosen KM gefahren.
Es war (hoffentlich) das Hinterrad und scheinbar ein bei Zipp bekanntes Problem. Irgendein im Mondenschein von tibetanischen Meerjungfrauen hergestelltes Öl, muss an ein bestimmtes Bauteil im Freilauf. Dann ist angeblich für einige Zeit Ruhe. Zusätzlich dazu hat der Schrauber die Speichenspannung noch erhöht.
Gute Besserung mein Lieber.
ein michael
27.06.2024, 18:15
Hier 43 km bei 29 Grad
Danke euch für die guten Wünsche :gut:
Prima Jacques, dann musst Du Dich nur mit den tibetanischen Meerjungfrauen (oder so) gut halten :D
papagonzo
27.06.2024, 20:23
:D
Heute nur eine kleine Feierabendrunde vor dem Grillen - dafür ein paar alte Bekannte besucht :jump:
https://i.postimg.cc/xC8wX6Vq/IMG-0360.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/wBwKxSPS/IMG-0361.jpg (https://postimages.org/)
https://i.postimg.cc/zfzZrJdC/IMG-0362.jpg (https://postimages.org/)
Bei mir auch eine kurze Feierabendrunde. Wie schön, wenn man um 20:45h losfahren kann und nach 45 Minuten bei Wärme und im Hellen wieder nach Hause kommt <3
marathonisti
28.06.2024, 12:17
Heute kurz vor dem Frühstück eine Stunde gegravelt mehr Zeit war leider nicht
THX_Ultra
28.06.2024, 15:45
Die letzten beiden Tage wieder mit dem Ridley unterwegs gewesen, aktuell ein wenig Gewitteroulette :D
334431
Das Gewitterroulette hat zumindest für ein tolles Foto gesorgt!
Carsten
Hat hier einer Erfahrungen mit dem Rose Reveal AL ? Ggf mit der 105 Di2?
Überlege mal nach Bocholt zu fahren um mir das anzuschauen.
marathonisti
29.06.2024, 19:51
Erstes angrillen 2024 mit 182km und 3000hm war ne schweißtreibende Angelegenheit :bgdev:
Ich habe die 105er Di2 am Look falls Du Fragen hast.
Ich habe die 105er Di2 am Look falls Du Fragen hast.
Michael, vielen Dank für das Angebot!
Wie bist du denn mit der Gruppe zufrieden? Hast du den Schritt zur elektrischen Schaltung je bereut? Hält der Akku tatsächlich so lang (1k + KM)? Ist der Stecker zum Laden tatsächlich hackelig (hatte ich irgendwo gelesen)? Nutzt du die App regelmäßig um was einzustellen oder zu kontrollieren? Welchen Modus fährst du bzw. Sind ist semi bzw voll synchronized praktisch? Wechselst du zwischen den Modi? Ich stelle mir synchronized irgendwie sehr angenehm vor, aber gleichzeitig seltsam nie die vorderen Kettenblätter selbst zu steuern. Oder verstehe ich den Modus nicht richtig?
Die Gruppe funktioniert tadellos. Es ist halt keine Ultegra / Dura Ace, also ist sie etwas schwerer, der Umwerfer ist relativ laut. Sicher schalten die teureren Gruppen etwas schneller - die Frage ist ob man das merkt. Die (neue) Ergonomie der STIs ist gut. Akkulaufzeit passt mit 1k +, das Rad hat jetzt 1000km+ runter und ich habe erst einmal geladen (längere Strecke, wollte nicht "liegenbleiben"), als sie <50% war.
Ich finde den Ladestecker nicht hakelig, die Abdeckung des Ladeports ist etwas fummelig. Die (Handy) App funktioniert gut, ich habe den Umwerfer etwas anders getrimmt (coole Sache), S1/S2 Modi benutze ich nicht, ich schalte manuell. Man kann in der App noch die Benutzung der Gänge sehen, ist interessant aber braucht man das? S1/S2 kann man konfigurieren, das ist mir nicht so ganz klar in der App aber ich benutze das im Moment auch nicht.
Bereut? Auf keinen Fall, ich habe Ultegra mechanisch auf dem anderen Rad und die 105 Di2 schaltet schon besser.
Vielen Dank, Michael! Das hilft mir schonmal weiter und bestärkt mich darin, Richtung elektronische Schaltung zu gehen.
Auch von meiner Seite +1 für die 105 DI2. :gut:
Funktioniert tadellos am Alu-Hobel und der etwas lautere und langsamere Umwerfer (zumindest im Vergleich mit meiner eTap) stört nicht wirklich.
Auch das Ladekabel ist nicht fummelig, die Kappe aber tatsächlich. Gut finde ich dass 2 CRs pro STI verwendet werden, damit hat man ziemlich lange seine Ruhe.
Die nicht vorhandenen zusätzlichen Knöpfe an den STIs vermisse ich nicht und ich schalte komplett manuell. Ich habe die Modis einmal ausprobiert, aber das hat mich nur verwirrt/gestört, da ich laufend zwischen eTap und DI2 wechsle. Ein weiteres Plus, die 105er kann bis 36 Zähne am Schaltwerk.
Das Gewicht ist etwas höher, ja, aber dies ist größtenteils der schwereren Kurbel geschuldet. Aber eventuell ist diese dann etwas langlebiger als die alten Ultegra Kurbeln, oder aber man tauscht später gegen eine Ultegra Kurbel wenn es die wieder günstig bei RCZ gibt. ;)
Was bei der 105er nicht so gut ist, ist die Kassette. Meine erste war sehr unrund und hatte auf den kleinen Ritzeln zu geringe Abstände, somit war sie sehr laut.
Wurde dann von Shimano getauscht und die zweite war dann etwas besser. Richtig ruhig wurde der Antrieb aber erst mit der Ultegra Kassette. Die wiederum gibt es aber (noch?) nicht als 11-36, wenn dies wichtig ist.
Also, go for it! :gut:
FriendlyAlien
30.06.2024, 14:38
Wer Klamotten braucht, bei Ekoi gerade wieder bis zu 60% Rabatt.
Wolfgang, auch dir vielen Dank! Klingt gut und macht Bock drauf. Bin nächste Woche in Bocholt und werde berichten :)
marathonisti
30.06.2024, 17:15
Wer Klamotten braucht, bei Ekoi gerade wieder bis zu 60% Rabatt.
Wann gibt es bei denen mal nicht mindestens 50% ? :D
riedlein
30.06.2024, 18:15
Taugen die Sachen auch was? Ich bin gerade um der Suche nach einem Helm und finde den CORSA LIGHT sehr interessant.
ein michael
30.06.2024, 19:04
Trikot, Unterhemden, Hosen bin ich zufrieden. Gerade eingedeckt. Helm muss ich anprobieren. Einmal online einen bestellt ( nicht ekoi) passte Null.
Ich habe auch einiges von EKOI, inkl. Helm (ich glaube den Corsalight). Bin sehr zufrieden was das P/L Verhältnis angeht. Gerade die kleinen Dinge wie Handschuhe, Socken, Unterhemden find ich top. Regenjacke und Weste auch!
riedlein
30.06.2024, 20:30
OK, danke. Dann bestell ich mal einen Helm und Handschuhe.
Mr. Subby
30.06.2024, 20:49
Heute auch mal eine Runde trotz Regen und Gewittergefahr
334543
Nach den positiven Stimmen zu den Ekoi-Produkten habe ich mir jetzt auch mal einen Satz bestellt.
Neben den obligatorischen Prozenten gibt es aktuell mit dem Code VICTORYEKOI noch zusätzliche 15 € Nachlass ab einem Bestellwert von 125 €. :dr:
Fluzzwupp
02.07.2024, 09:27
Heute auch mal eine Runde trotz Regen und Gewittergefahr
Das ist ja mal die kostenbewusste Konfi :D
Junge Junge :gut:
Allerdings stellt man das Rad für noch schönere Bilder andersrum ;)
WOW, traumhaftes Rad Philipp, und die Meilenstein sind mal ne Ansage :jump:
thewatchjoe
02.07.2024, 13:59
Chronischer Zeitmangel und der Sommer taugt bisher auch nicht so viel.
https://up.picr.de/48318948sv.jpeg
Mr. Subby
02.07.2024, 15:24
Danke euch. Ja kostenbewusst ist gut. :)
Wollte die Räder unbedingt haben. Ohne Sinn und Verstand ich weiß. Aber goldene Meilenstein.Einfach geil.
Das Fahrrad ist ja grün und das passt Bombe.
Ich war froh, dass ich noch welche bekommen habe.
Für mich sieht das schwarz/schwarz aus :D
thewatchjoe
02.07.2024, 15:54
Hätte ich nun auch gesagt. Aber grün+Gold klingt schon geil. :ea:
Mr. Subby
02.07.2024, 16:19
Naja eigentlich grün schwarz
334580
Fluzzwupp
02.07.2024, 16:28
Sehr schick! und auch etwas bling ;)
thewatchjoe
02.07.2024, 16:45
Echt schön
Bin ja kein Materialfetischist aber das Teil ist schon rattenscharf!
Carsten
Mr. Subby
02.07.2024, 18:31
Das ist nur bling:bgdev:
ein michael
02.07.2024, 18:52
Das ist schneller, als ich fahren kann, mega:gut:
Masta_Ace
02.07.2024, 20:53
Was für ein starkes Bike, mein lieber Scholli :Gut:
Gerade eben flotte 30 km Feierabendrunde.
Ich kann ja mit den „Knicken“ in den Pinarello Rahmen nicht wirklich etwas anfangen, aber die Kombi sieht gut aus und das Bike ist sicherlich auch technisch High End.
Signore Rossi
04.07.2024, 21:19
Ich finde diese gebogenen Oberrohre voll cool! :gut:
Eben mit Brass im Bauch aus dem Büro gekommen und aufs Rennrad geschwungen. 49km / 1:49h / 560HM. Ich sollte mich vielleicht öfters vor dem Radfahren etwas ärgern ;)
THX_Ultra
04.07.2024, 23:01
Ich war heute wieder eine Runde graveln - dabei denke ich gut und gern 90% abseits der Straße, tolle neue Wege entdeckt, gibt hier echt super nice Gravel Autobahnen. Wobei nach dem vielen Regen der letzten Wochen ist recht viel Sand auf den Wegen, der kann bei 25-30 km/h schon ganz schön haarig sein, wenn man nicht gerade Mathieu van der Poel ist :D
334675
IronMichl
05.07.2024, 09:31
Ach herrlichst.
All die schönen Fotos und diverse Berichte.
Ich krieg hier momentan nicht sonderlich viel geregelt.
Hoffe dass das auch mal wieder etwas anders wird.
Heute habe ich jedenfalls mal die feste Absicht das Ridley zu bewegen.
Michl
Jo, tolle Bilder, schöne Touren :gut:
Bin endlich Corona negativ, aber noch nicht wieder fit. Von daher dauert es wohl noch was bis zur nächsten Einheit. Werde irgendwann mit einer Spazierfahrt "einsteigen".
IronMichl
05.07.2024, 14:07
Sodele.
Ich war wirklich draussen.
Ungewohntes Gefühl mal wieder aufm Rad zu sitzen.
Aber schön wars.
Kurz aber flottt.
Michl
https://flow.polar.com/shared/7e872b0aa7fdfdd49eb34e61722777cb
ein michael
05.07.2024, 16:16
Do, Fr, heute immer so 1:15 Satteltestfahrten
IronMichl
05.07.2024, 16:26
Check ma Deinen Kalender.
Heute ist Freitag.
:supercool:
ein michael
05.07.2024, 16:49
Ok, hast gewonnen :rofl: Mi, Do und Heute je 1:15 ;)
Masta_Ace
06.07.2024, 08:07
4:58 Uhr Start, einfach traumhaft
334696
ein michael
06.07.2024, 08:27
Cool:gut:
IronMichl
06.07.2024, 14:17
Early bird. :gut:
IronMichl
06.07.2024, 14:17
Ich heute mal etwas .........
https://flow.polar.com/shared/7e8733039f2b646a3e311b322381b7ca
Meine "Stand-by" Strecke gecheckt.
8er-Schlag quasi.
2x gefahren.
1x links, 1x rechts rum.
Dann hast reale Werte und nicht "nur bergab" oder "nur Rückenwind".
Michl
der für den Social Ride noch bisserle was zu tun hat.
ein michael
06.07.2024, 15:07
Hier 46 km zuerst gegen, dann mit dem Wind
papagonzo
06.07.2024, 19:43
Wieder ein tragischer Ausgang.... =(
https://www.n-tv.de/sport/Radprofi-Andre-Drege-stuerzt-bei-Osterreich-Rundfahrt-toedlich-article25068510.html
Melde Vollzug.
Ist dann doch kein Rose geworden, sondern ein Cannondale vom örtlichen Händler. Ein Supersixevo. Erste Tour war sehr gut :)
334711
Sehr schick :ea: Gute Fahrt und viel Freude =)
01kaufmann
07.07.2024, 07:53
@Philipp: Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Gruß
Konstantin
ein michael
07.07.2024, 09:21
Allzeit gute Fahrt Philipp!
marathonisti
07.07.2024, 20:35
Viele schöne und unfallfreie Kilometer wünsche ich :gut:
Heute 120km Runde in den Dolomiten beim Maratona war sehr feucht und eher unschön :mimimi::kriese::rolleyes:
Kein Wetter für Eisdielenposer waren aber zum Schluß auch 3370hm und 118Km mit Fraumarathonisti
https://up.picr.de/48350632qm.jpeg
https://up.picr.de/48350634hy.jpeg
Glückwunsch zum neuen Radl, und viel Spaß damit :gut:
@Frau & Herr marathonisti, das sieht nicht unbedingt nach Spaß aus bei dem Wetter. Umso mehr Respekt für die Leistung bei diesem Wetter :gut:
papagonzo
07.07.2024, 21:21
Uwe, da hab ich gestern noch dran gedacht. Letztes Jahr saßen mein Frau und ich in Corvara bei bestem Wetter und haben uns mit ein paar Teilnehmern unterhalten. Bei dem Wetter von heute war es sicher kein schönes Erlebnis.
marathonisti
07.07.2024, 21:37
Jacques waren jetzt 8 oder 9mal dabei aber so ein ungemütliches Wetter hatten wir noch nie den Pordoi hoch Nebelsuppe aber noch halbwegs trocken von oben, ab Km70 hat es angefangen zu regnen erst normal dann hats geschüttet da sind wir dann auf die mittlere Runde abgebogen da für den Rest der Woche Sonne gemeldet ist und wir die lange Runde schon mehrmal gefahren sind. Seit dem Regen Ötztaler 2014 bekomm ich immer eiskalte und taube Finger das ich fast noicht mehr bremsen kann :facepalm:
papagonzo
08.07.2024, 08:17
Respekt Uwe!
An soviel HM habe ich mich bisher noch nicht rangetraut. Aber wer weiß, was nicht ist kann ja vielleicht noch werden.
marathonisti
08.07.2024, 08:21
Respekt Uwe!
An soviel HM habe ich mich bisher noch nicht rangetraut. Aber wer weiß, was nicht ist kann ja vielleicht noch werden.
Hier bekommst du eigentlich auf jeder Runde selbst auf 70km über 2000hm zusammen und wenn es mehr wie 100km werden sind es halt deutlich über 3000hm dafür entfällt aber das flache rumgerolle :D
papagonzo
08.07.2024, 08:48
Im Rheinland unmöglich. :D
Herzlichen Dank euch allen & vielen Dank auch für die Tipps & Infos zur Di2.
@Marathonisti (Uwe?): Respekt, das sind echt Höhemeter!
IronMichl
08.07.2024, 13:05
Wow.
Ich glaub ich muss auch mal wieder an einen Berg.
Heute war "Flach-Puls" angesagt.
334756
Dabei war es die Absicht ein nettes "Kartenprofil" zu malen.
334757
Achja.
Das Grifn war in der Strassenvariante auch dabei.
334758
marathonisti
08.07.2024, 20:05
Nachdem heute Nacht einer das Wetter wieder repariert hat stand einer kleinen hügeligen Runde nichts im Wege :D
https://up.picr.de/48357015kd.jpeg
https://up.picr.de/48357016mf.jpeg
https://up.picr.de/48357017sl.jpeg
Hammer eure Touren :gut: ...und natürlich das Radl!!!
Ja, das Rad ist toll :ea:
papagonzo
08.07.2024, 22:14
:verneig:
THX_Ultra
08.07.2024, 23:02
Aktuell nicht ganz sooo viel Zeit für lange Touren, aber mir hats das Graveln immer noch ziemlich angetan. Gestern eine kleine Runde, ganz schön staubig, aber macht so Spaß mit dem Rad :jump:
334786
Cooles Bild vom coolen Gravelbike :gut:
IronMichl
09.07.2024, 08:09
Mega.
DAS macht Spaß
ein michael
09.07.2024, 09:14
Schaut klasse aus:gut:
Hi!
Welche Rahmengröße fährst du bei welcher Körpergröße?
Bezogen auf das Ridley. Mist Handy….
VG
Oliver
papagonzo
09.07.2024, 16:36
Endlich mal ne lange Tour in der Sonne und ohne diesen zermürbenden Wind. :jump:
https://up.picr.de/48360440dr.jpeg
https://up.picr.de/48360441st.jpeg
marathonisti
09.07.2024, 20:17
Prima Jacques :gut:
Heute zum Rifugio Auronzo /Tre Cime di Lavaredo immer wieder schön und ebenso hart :D
https://up.picr.de/48361421ds.jpeg
https://up.picr.de/48361422ln.jpeg
https://up.picr.de/48361423rx.jpeg
https://up.picr.de/48361424og.jpeg
https://up.picr.de/48361425hs.jpeg
Jacques, Schöne Schleife bei uns vorbei ;)
Aber ich war eh im Homeoffice, und kann nach Corona nur ein wenig spazieren fahren. Aber ein Kaltgetränk hätte ich Die sicher gereicht, wenn Du vorbeigekommen wärst :dr:
Was für eine tolle Tour Uwe!!!!
papagonzo
09.07.2024, 20:36
Mensch Stefan, das hätte ich mal wissen müssen. :)
Uwe, da werd ich glatt neidisch. Sieht ja grandios aus. :gut:
Masta_Ace
10.07.2024, 10:18
Gestern Abend bei 30 Grad ne schöne 86 km Runde gedreht
Rahmenhöhe - vielleicht können mir hier die Erfahrenen Radler helfen.
Bisher fahre ich ein Pinarello aus den 80-ern und ich möchte mir nun ein Gravelbike zulegen, um auch Feldwege benutzen zu können. Ich schwanke bei einer Innenbeinlänge von 78 cm zwischen einer Rahmenhöhe von 47 und 51, es geht um ein Bulls Rad.
Beide habe ich ausprobiert - beim 51-er Rahmen habe ich das Oberrohr schon in Kontakt mit dem Schritt, wenn ich vom Sattel absteige.
Ich möchte entspannt und eher aufrecht sitzen, nicht zu rennmäßig-gestreckt. Mein Profil - Alter Ü60, 2x unterwegs pro Woche, Strecken zwischen 40 und 80 km.
Soll man dann zum kleineren oder zum größeren Rahmen tendieren?
Masta_Ace
10.07.2024, 12:48
Interessantes Thema, wenn auch extrem individuell.
Aus eigener (leidiger) Erfahrung kann ich sagen, wenn es auf der Kippe ist, lieber zum größeren greifen. Ich bin jahrelang ein 56er Cube gefahren und musste leider aufgrund langer Arme und langer Beine eine massive Überhöhung (knapp 20 cm Unterschied Sattelhöhe zu Lenker) fahren, die mir nach 2 Stunden Fahren extreme Nackenschmerzen bereitet hat.
Nun fahre ich ein 58er Specialized und bin von der ersten Ausfahrt an schmerzfrei unterwegs. Dass ich auf diesem Bike auch mehr Druck aufs Pedal bekomme, könnte an entweder an der Motivation wegen des neuen Bikes liegen, vielleicht aber auch daran, dass ich nicht mehr so zusammengekauert draufsitze.
Fazit: größerer Rahmen :gut:
Fluzzwupp
10.07.2024, 13:28
20cm Überhöhung :D wer dir das verkauft hat gehört weggesperrt.
ein michael
10.07.2024, 13:31
Bei mir genau andersrum. Lieber kleinerer als größerer Rahmen. Wichtig Oberrohrlänge muss passen zur Sitzhaltung mit einem passenden Vorbau.
Masta_Ace
10.07.2024, 13:54
20cm Überhöhung :D wer dir das verkauft hat gehört weggesperrt.
War ein Jobrad. Hab danach gekündigt :dr:
Die 20cm Überhöhung sind echt ein Wort 8o.
Ich tendiere im Zweifel auch immer zum kleineren Rahmen, wenn man "zwischen" zwei Größen steckt. Eigentlich kann man dann die Sitzposition noch gut über Spacer und Vorbau optimieren. Ist ein Rahmen viel zu klein oder groß, dann hilft natürlich auch das nicht.
Heute mal in der Mittagspause unterwegs - und mal wieder ein halbwegs ordentliches Motiv für einen Schnappschuss gefunden (leider keine Möglichkeit, das Rad mit ins Bild zu bekommen):
https://i.postimg.cc/CLCdks1f/temp-Image-Nk4g-SO.avif (https://postimg.cc/D8Z2Ks12)
Hier nutzen doch bestimmt einige die Indoor-Trainer von Wahoo...
Gibt es Erfahrungen zum KICKR Core und zum KICKR Snap? Nach allem, was man liest, ist ein Direktantrieb Mittel der Wahl. Nichtsdestotrotz haben wir ein Platzproblem, d.h. das Rad muss irgendwo in der Wohnung untergebracht werden, sodass die Optik nicht ganz unwichtig ist. Meine Frau findet es schöner, wenn da ein volles Rad steht - ich muss zugeben, das kann wirklich besser aussehen :bgdev:
Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste ich beim Snap einen Laufrad für Indortraining aufziehen. Vermutlich bietet sich da an, eine neue Felge zu kaufen und immer das komplette Rad zu tauschen, wenn es zwischendurch doch mal nach draußen geht? Beim Core bräuchte ich stattdessen eine Kassette. Das kann ich vermutlich selbst montieren?
Masta_Ace
10.07.2024, 18:06
Die Lautstärke ist deiner Frau egal, wenn das mitten in der Wohnung steht? Da geht m.E. nichts über Direktantrieb
Fluzzwupp
10.07.2024, 18:14
Meine Empfehlung wäre einen jungen gebrauchten Kickr zu suchen, v5 v6....egal. Gibt es grad im Sommer gut und oft bei Kleinanzeigen. Da ist dann auch ne Kassette dran und der fühlt sich schon nochmal n bissi besser an als der Core. Snap würde ich nie kaufen.
Über die Lautstärke haben wir gesprochen. Sie meinte, passt… Es kann aber sein, dass wir das auch unterschätzen….(wobei wir beide zum Direktantrieb neigen). Ich gebe aber zu: ein (noch zu erwerbendes) schickes RR mit montiertem HR würde in meinem Arbeitszimmer schon gut aussehen :bgdev:
Beim Snap brauchst Du doch lediglich einen anderen Reifen, oder täusche ich mich da?
Das hatte ich auch so verstanden. Solange ich nur ein Bike habe, müsste ich ja beim Wechsel indoor/outdoor immer den Reifen wechseln. Ohne das je gemacht zu haben, dachte ich, dass es schneller geht, das ganze Rad zu tauschen.
Definitiv ein zweites Rad kaufen. 😉
Masta_Ace
11.07.2024, 08:03
Das hatte ich auch so verstanden. Solange ich nur ein Bike habe, müsste ich ja beim Wechsel indoor/outdoor immer den Reifen wechseln. Ohne das je gemacht zu haben, dachte ich, dass es schneller geht, das ganze Rad zu tauschen.
Ist so! Bei mir ist es z.B. so, dass das Rad von November bis Ende Februar permanent innen auf dem Tacx steht, ansonsten ist Outdoor Saison :gut:
marathonisti
11.07.2024, 08:41
Gestern schön gegrillt worden auf den Anstiegen
https://up.picr.de/48366977dx.jpeg
https://up.picr.de/48366980ng.jpeg
https://up.picr.de/48366981vi.jpeg
https://up.picr.de/48366984gc.jpeg
https://up.picr.de/48366976si.jpeg
@Jörg: Mal schauen, wie sich das dann entwickelt. Irgendwie hatte ich mir indoor-Fahren aber auch in den letzten Wochen immer mal gewünscht. Gefühlt hat es ständig geregnet.
@Majazz: Ich schiele in der Tat immer mal wieder auf ein RR - der Thread hier liefert dazu so schöne Bilder... Nächstes Jahr... Das würde dann in der Tat das Problem lösen.
@marathonisti: Traumhaft schön :verneig::verneig::verneig:
Masta_Ace
11.07.2024, 09:00
@ Marathonisti :verneig:
IronMichl
11.07.2024, 09:04
Da ich ja mein Rad öfters mal verladen und transportieren muss ........ hab ich stets das Problem mit Kettenschmiere.
Vor allem da wo sie nicht hingehört.
Nun habe ich dieses EVOC-Teil gefunden und es geht heute in den ersten Test:
334878
Von vorne nach hinten drüberziehen, auf der Rückseite mit einem Klett befestigen, fertig.
Werde berichten
Michl
Und das so sauber wie dann Antrieb aussieht! ;) Berichte doch gerne mal welche Erfahrungen du damit machst.
IronMichl
11.07.2024, 15:43
:gut:
Heute und am Sonntag im Einsatz.
Ich war gestern beim Bikefitter, das hat sich wirklich gelohnt. An meinem Rad war so ziemlich alles falsch eingestellt, was geht... ;-)
Die neue Sitzposition ist subjektiv erstmal gewöhnungsbedürftig und gefühlt auch weniger komfortabel. Und genau hier liegt der Hund begraben - die vermeintlich bequeme Sitzposition ist nicht unbedingt die tatsächlich gesündeste Sitzposition. Das lässt sich wohl mit einer Schonhaltung bei Rückenschmerzen vergleichen, kurzfristig empfindet Mensch es als angenehm, langfristig entstehen aber neue Probleme.
Den Profys brauche ich es nicht zu erklären, aber auch für halbwegs ambitionierte Hobbyradler lohnen sich die knapp 250-300 Euro Kosten für ein professionelles Bikefitting mit Druckpunktmessung, Videoanalyse etc. etc. auf jeden Fall, da man so langfristig mehr Freude am Hobby hat.
Wer also zwischen 105er und Dura Ace entscheiden muss, sollte lieber zur kleineren Gruppe greifen und das gesparte Geld in ein ordentliches Bikefitting investieren. ;-)
Wegen der Rahmengröße:
So ziemlich alle, die professionell mit Radsport zu tun haben, empfehlen eher den kleineren Rahmen, da dieser sich im Zweifelsfall besser anpassen lässt als ein zu großer Rahmen. Das ist aber natürlich nur ne allgemeine Empfehlung und letztlich immer einzelfallabhängig.
Ich hab meinen Fuhrpark mittlerweile um ein Gravel ergänzt, das ich primär zum Bikepacking nutzen will. Aufgrund meiner Selbständigkeit sind längere Urlaubsreisen mittelfristig eher unrealistisch, für ein verlängertes Wochenende komme ich mittlerweile aber ganz gut raus...
Masta_Ace
12.07.2024, 12:57
Heute Morgen um 5 Uhr
334936
ein michael
12.07.2024, 13:53
Klasse Jörg:gut:
marathonisti
12.07.2024, 14:28
Prima Jörg :gut:
Also ich bin ja wirklich kein Spätaufsteher und fahre auch morgens gerne, aber die Uhrzeit ist nichts für mich. 🤷*♂️ Aber das Bild sieht gut aus.
Toll, Jörg!
Habe heute zum ersten Mal an einer RTF teilgenommen. Hat mir viel Spaß gemacht, war nicht das letzte mal :)
334952
Und auf farblich passende Flaschen gewechselt
ein michael
13.07.2024, 15:52
62 km für den social ride
Hier 52km für den Social Ride. Schön locker nach Corona, aber ging wunderbar.
334955
334956
Ich war gestern beim Bikefitter, das hat sich wirklich gelohnt. An meinem Rad war so ziemlich alles falsch eingestellt, was geht... ;-)
Die neue Sitzposition ist subjektiv erstmal gewöhnungsbedürftig und gefühlt auch weniger komfortabel. Und genau hier liegt der Hund begraben - die vermeintlich bequeme Sitzposition ist nicht unbedingt die tatsächlich gesündeste Sitzposition. Das lässt sich wohl mit einer Schonhaltung bei Rückenschmerzen vergleichen, kurzfristig empfindet Mensch es als angenehm, langfristig entstehen aber neue Probleme.
Den Profys brauche ich es nicht zu erklären, aber auch für halbwegs ambitionierte Hobbyradler lohnen sich die knapp 250-300 Euro Kosten für ein professionelles Bikefitting mit Druckpunktmessung, Videoanalyse etc. etc. auf jeden Fall, da man so langfristig mehr Freude am Hobby hat.
Wer also zwischen 105er und Dura Ace entscheiden muss, sollte lieber zur kleineren Gruppe greifen und das gesparte Geld in ein ordentliches Bikefitting investieren. ;-)
Wegen der Rahmengröße:
So ziemlich alle, die professionell mit Radsport zu tun haben, empfehlen eher den kleineren Rahmen, da dieser sich im Zweifelsfall besser anpassen lässt als ein zu großer Rahmen. Das ist aber natürlich nur ne allgemeine Empfehlung und letztlich immer einzelfallabhängig.
Ich hab meinen Fuhrpark mittlerweile um ein Gravel ergänzt, das ich primär zum Bikepacking nutzen will. Aufgrund meiner Selbständigkeit sind längere Urlaubsreisen mittelfristig eher unrealistisch, für ein verlängertes Wochenende komme ich mittlerweile aber ganz gut raus...
So ein Bikefitting ist mehr als sinnvoll.
Du hast optimale Anhaltspunkte. Kennst nun Deine Eckpunkte und kannst diese auch auf jedes andere, neue Rad, duplizieren.
Man kann schön mit den Einstellungen "basteln".
Und anschließend kann man dann auch zur höherpreisigen Schaltgruppe greifen. ;)
Masta_Ace
14.07.2024, 18:52
Wie in den letzten Tagen auch heute wieder ein früher Start ;) Allerdings erst um 6 Uhr
334976
ein michael
14.07.2024, 19:00
Wieder stimmungsvolles Foto:gut:
Hier erst 12:15 los 70 km social ride km sammeln
Na da warst du aber "spät" dran ;)
Ich hab auch ein lockere 53 km für den Social Rinde gesammelt.
334980
334981
Ich hab mal lockere 120km für den Social Ride gesammelt, Anmeldung ist aber noch nicht durch.
https://up.picr.de/48386623tk.jpg
Morgen sammel ich dann beim Händler mal ein paar neue Schläuche ein - aus Gründen. :motz:
Woe, klasse, dass Du dabei bist Michael :gut: ...und fleissig gesammelt, mit einem schönen Radl :jump:
ein michael
14.07.2024, 22:09
:gut: Namensvetter
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten bei meinem Rahmenhöheproblem!
IronMichl
15.07.2024, 15:56
334996
Ohne Worte
IronMichl
15.07.2024, 16:46
335000
Die 2 letzten "Fotos" gehören zusammen.
4h gefahren und eine einstellige Anzahl an Autos welche mich überholt haben.
Nein ich war nicht sooo schnell, ich bin auf lauschigen Nebensträsschen gefahren.
Michl
ein michael
15.07.2024, 18:19
Hier 45 km für der SR
papagonzo
15.07.2024, 19:09
Endlich Sommer und wie sollte es anders sein, viel Wind in der Voreifel. :jump:
https://up.picr.de/48390417gs.jpeg
https://up.picr.de/48390418vp.jpeg
Top Touren Jungs, und cooles Bike Jacques :gut:
Ich hab am Abend noch kurze und lockere 42km für den Social Ride "gesammelt".
335019
IronMichl
15.07.2024, 20:33
Nachschlag gefällig?
335020
Mit Nicole noch eine kleine Runde gedreht damit sie auch SocialRide-km sammelt.
01kaufmann
15.07.2024, 21:10
Super Touren und tolle Räder!
Hier alles nicht so erfreulich. Rad voraussichtlich noch zwei Wochen beim Händler zur Reparatur. Nach Corona und Urlaub daher heute kleiner indoor Neustart. Werde die Tage wohl mal das Gravelbike bewegen.
Gruß
Konstantin
ein michael
15.07.2024, 21:13
Backup bike. Geht nicht ohne ;)
Drücke die Daumen, dass das mit deinem Bike bald ein gutes Ende nimmt
01kaufmann
15.07.2024, 21:51
Tatsächlich ist es eine Überlegung das Gravelbike durch ein Allroadbike zu ersetzen. Z.B. ein Canyon Endurace das ich dann mit 35mm Reifen und SPD-Pedalen ausstatten würde.
Gruß
Konstantin
Ach, das darf doch nicht wahr sein Konstantin. Drücke die Daumen, dass Du bald wieder damit Deine Runden drehen kannst! Wobei Gravel ja auch prima ist :gut:
Masta_Ace
17.07.2024, 11:40
Gestern Abend lockere 40km zum Feierabend. Die nächsten drei Tage fahre ich nicht, am Wochenende mache ich wieder meine halbe Bayerndurchfahrt zur Verwandtschaft in den bayerischen Wald. Heute kommen dafür neue Radschuhe und Socken :gut:
In 1,5 Wochen steigt dann der Arber-Radmarathon :jump:
Das war doch ein gutes Stück zu fahren zur Verwandtschaft, wenn ich es von Deinem letzten Bericht richtig in Erinnerung habe!!! :gut: Vorher kein "einfahren" der Radschuhe?
250 KM bei 3.750 HM - muss man auch erstmal fahren. Respekt. 💪
Masta_Ace
17.07.2024, 14:10
Das war doch ein gutes Stück zu fahren zur Verwandtschaft, wenn ich es von Deinem letzten Bericht richtig in Erinnerung habe!!! :gut: Vorher kein "einfahren" der Radschuhe?
Ja, das sind 164 km und die letzten 40km davon im bayerischen Wald. Die Schuhe werde ich vielleicht noch einfahren, denke aber, Samstag noch mit dem alten bewährten Material zu fahren...
IronMichl
18.07.2024, 07:53
Tönt sportlich gut.
:gut:
marathonisti
18.07.2024, 10:39
Frühsport um 4.48 eingeklickt schöner wird es nicht mehr :gut:
https://up.picr.de/48401738jw.jpeg
ein michael
18.07.2024, 13:42
Schön ja, aber auch schön früh;)
IronMichl
18.07.2024, 14:05
:gut:
Hier heute eine etwas flotttere Runde:
https://flow.polar.com/shared/7e87930119bf18f54c7c91e56633c37b
:facepalm:
Ja, das sind 164 km und die letzten 40km davon im bayerischen Wald. Die Schuhe werde ich vielleicht noch einfahren, denke aber, Samstag noch mit dem alten bewährten Material zu fahren...
Ah OK, ich hatte es so verstanden, dass Du die Schuhe extra noch vor und für die Tour gekauft hast!
Uih, tolles Bild Marathonisti, aber auch für mich zu früh ;)
Michl, TOP :dr:
IronMichl
19.07.2024, 07:27
Gestrige Tankstelle.
Immer wieder gerne genommen.
335156
Insiderfrage:
Was fällt, am Radl, auf?
Michl
ein michael
19.07.2024, 08:07
Hast was am Tretlager machen lassen;)
IronMichl
19.07.2024, 21:21
Michl hat Kette aufm großen Kettenblatt liegen.
Wer hat das schon mal gesehen???
Hmmmm?
:D
marathonisti
19.07.2024, 21:27
Michl hat Kette aufm großen Kettenblatt liegen.
Wer hat das schon mal gesehen???
Hmmmm?
:D
Ich fahr 1x12 da ist die Kette immer auf dem "großen" Blatt :D
Ich fahr 1x12 da ist die Kette immer auf dem "großen" Blatt :D
Uwe - Du zählst nicht! Du fährst bei 2x12 auch fast nur auf dem großen KB - egal wie steil es ist. :D
IronMichl
19.07.2024, 22:20
:supercool:
Heute um 7 Uhr los, schee war‘s.
335194
ein michael
20.07.2024, 14:00
Hier 7:30 war auch schön 52 km
335196
Fluzzwupp
20.07.2024, 16:41
Grundlagenzug heute
335206
Prima Touren :gut:
Ich hab am Vormittag kurz 39km für den Social Ride gesammelt.
marathonisti
20.07.2024, 21:13
Mit Fraumarathonisti leichtes anschwitzen für den Sommer :D
https://up.picr.de/48412050er.jpeg
Leichtes Anschwitzen, ja nee, is klar ;)
:gut:
Ha - zwar weniger HM und langsamer als Ihr, Uwe, dafür aber mal mehr HM - was ja nicht sooo oft - eigentlich nie - vorkommt. ;)
https://up.picr.de/48412170sp.png
Wenn ich all die km hier sehe, DAS wäre schön, wenn die alle für den Social Ride gesammelt würden ;)
Stefan - manchmal werden die Prioritäten anders gesetzt - ich habe mein diesjähriges Spendenbudget, an drei Organisationen vor Ort aufgeteilt.
marathonisti
20.07.2024, 22:25
Ha - zwar weniger HM und langsamer als Ihr, Uwe, dafür aber mal mehr HM - was ja nicht sooo oft - eigentlich nie - vorkommt. ;)
https://up.picr.de/48412170sp.png
Prima !! Wir haben es heute aufgrund der Temperaturen etwas ruhiger angehen lassen war doch recht kuschelig :bgdev:
Prima !! Wir haben es heute aufgrund der Temperaturen etwas ruhiger angehen lassen war doch recht kuschelig :bgdev:
Im Dezember versuche ich mal, Eure Hinterräder zu "halten". ;)
Masta_Ace
21.07.2024, 09:39
Majazz da haben wir ja fast die gleiche Tour gehabt, auch mit den Hm..
Leider wurde es bei mir ne Qual mit neuen Schuhen, die viel zu klein sind. Musste am Ende 4 mal stoppen und Schuhe ausziehen. Klarer Fehlkauf. Das Rad allerdings hat sich auch bei der langen Tour bewährt, keinerlei Nackenschmerzen mehr..
Und 162 km Gegenwind machen die Birne auch gehörig weich
335219
ein michael
21.07.2024, 10:06
Das ist mal ne Tour.
Hier zum Abschluss des Social Ride noch mal 42 km. Nu brauche ich mal ein paar Tage Radpause;)
Leute, Leute, das sind alles Touren :gut:
Ich hab nur die letzte 33km für den Social Ride gesammelt. Indoor, da Schauerwetter am Vormittag.
Mario, das sollte keine Kritik oder so sein, was mir ja auch gar nicht zustehen würde.
Ich finde den Gedanken des SocialRide prima, und wenn man dann zusammen als Team in solch einem tollen Forum, und im Rahmen unseres Sports was machen kann, find ich es noch schöner!
50km, zwischendrin hat's geschifft, wollte eigentlich mindestens 75-80, keine Lust mehr gehabt.
Majazz da haben wir ja fast die gleiche Tour gehabt, auch mit den Hm..
Leider wurde es bei mir ne Qual mit neuen Schuhen, die viel zu klein sind. Musste am Ende 4 mal stoppen und Schuhe ausziehen. Klarer Fehlkauf. Das Rad allerdings hat sich auch bei der langen Tour bewährt, keinerlei Nackenschmerzen mehr..
Und 162 km Gegenwind machen die Birne auch gehörig weich
335219
Starker Ritt! :gut:
Welchen Schuh hast Du Dir zu klein gekauft?
Mario, das sollte keine Kritik oder so sein, was mir ja auch gar nicht zustehen würde.
Ich finde den Gedanken des SocialRide prima, und wenn man dann zusammen als Team in solch einem tollen Forum, und im Rahmen unseres Sports was machen kann, find ich es noch schöner!
Stefan, so habe ich das auch nicht aufgefasst - ich wollte einfach nur mitteilen, wieso, weshalb,
warum - da ich in den letzten Jahre dabei war.
Und Kritik steht jedem zu - sie muss ja nicht zwangsläufig negativ sein. ;)
Masta_Ace
21.07.2024, 17:17
Mario, einen Ekoi S4. Dass die Sohle weich wie Gummi ist, brauch ich nicht zu erwähnen. Wechsle jetzt auf einen R4. Mal sehen wie der ist
Bin aktuell mit dem DMT KR1 sehr zufrieden. Habe leider eine lange Leidenszeit und Op's
mit meinen Füßen durch und in einiger Zeit werden beide Füße wohl nochmal operiert.
Daher mal der Versuch mit der Knit-Technoligie.
Hat bspw. Bike24 - je nach Farbe und Größe - im Angebot.
Jörg, ich habe den Ekoi R4 Light und dann kam irgendwann noch einen Shimano RC902 dazu…mit der Folge dass ich den Ekoi nur noch auf der Rolle fahre.
Es ist nicht nur der bessere Boa-Verschluss, sondern auch die Gestaltung der Zunge und damit die Druckverteilung, die den Schuh für mich deutlich besser machen.
Aber das geht tatsächlich nur über probieren… :gut:
Masta_Ace
22.07.2024, 08:49
Jörg, ich habe den Ekoi R4 Light und dann kam irgendwann noch einen Shimano RC902 dazu…mit der Folge dass ich den Ekoi nur noch auf der Rolle fahre.
Es ist nicht nur der bessere Boa-Verschluss, sondern auch die Gestaltung der Zunge und damit die Druckverteilung, die den Schuh für mich deutlich besser machen.
Aber das geht tatsächlich nur über probieren… :gut:
Wichtig ist mir eine verwindungssteife Sohle, d.h. ich brauche das Gefühl, dass alles in Vortrieb geht und keine Energie ins Verbiegen der Sohle wandert. Dass es überhaupt Rennradschuhe gibt, die so dermaßen nachgeben wie der S4, hat mich schon gewundert.
ein michael
22.07.2024, 09:14
Jörg, ich fahre ja auf dem Gravel auch immer mtb Schuhe (habe an allen bikes immer das SPD System drauf). Steife Sohle und man kann auch mal „gehen“. Den reinen RR Schuh nutze ich nur am Indoorbike.
Fluzzwupp
22.07.2024, 15:29
Kurzer Erfahrungsbericht ENVE
Hatte auf der vorderen Felge einen "Crack" bei meinen ca. 12 Monate alten SES 6.7, Ursache unbekannt, ist mir nach Auspacken aus dem Radkoffer aufgefallen (Gott sei Dank vor dem Fahren), über den Händler bei ENVE angefragt ob Replacement möglich, es gab keine Diskussionen woher der Schaden kam, die Felge (Speichen und Freilauf nicht) wurde anstandslos ersetzt. Es sah aber auch allen Beteiligten nach nicht nach einem Transportschaden aus.
Daumen hoch dafür.
Bild:
335295
Learning: Checkt Eure Bikes genau, insb. nach Reisen, mir ist das nur durch Zufall aufgefallen und auf Mallorca gibt es genug Schlaglöcher, hätte auch unschön ausgehen können.
ein michael
22.07.2024, 15:32
Das ist Service! Ein Member hat mit Mavic leider komplett negative Erfahrungen machen müssen.
Masta_Ace
23.07.2024, 08:50
Heute mal ein paar Daten, sowas finde ich immer ganz interessant, im Nachhinein auszuwerten.
Mich hat gewundert, warum ich bei meiner längeren Tour am Samstag im Vergleich zu den sonstigen Fahrten so einging. Die vorige Fahrt bei etwas kühleren Temperaturen war diese:
335315
125er Puls über 6 Std, viel Zeit in Zone 1 verbracht, viel Energie gespart und bis zum Ende gut durchgekommen.
Letzten Samstag dann diese Zahlen:
335316
Durch Gegenwind und höhere Temperaturen viel länger in Zone 2 und va 3 verbracht, dadurch sicher mehr Energie gebraucht, allerdings im sonstigen Vergleich keine Powerriegel dabei gehabt, sondern nur paar Gels. Was bei Fahrten bis 3 Stunden gar nicht auffällt, holt einen bei 6 Stunden und mehr gnadenlos ein.
Im Triathlon schon so oft gehört und erlebt, die Ernährung ist das A und O, je länger die Einheiten sind.
Ja, das habe ich früher auch unterschätzt. Schon bei 20km-Laufrunden fühle ich mich wohler, wenn ich zwischendurch etwas zu trinken bekomme. Auf dem Rad auch gerne Gels. Alles ist besser als nichts.
Fluzzwupp
23.07.2024, 10:00
ich nehme selbst für 2 h ein Gel mit.
Wenn die Tour 3h plus ist esse ich nach 45min schon und sorge für 60g carbs / h min.
Ich hab immer eine Packung der PowerGel Shots dabei (die lassen sich gut portionieren) und dazu noch Iso & Carbs in beiden Trinkflaschen (1x weniger, 1x mehr).
Wenn man merkt dass die Energie schwindet ist es meist schon zu spät und man kommt nicht mehr richtig aus dem Tief.
Masta_Ace
23.07.2024, 10:57
Ich hatte 6 Hydro Gels in ner Flasche mit Wasser aufgelöst, die ich in 6 Std runtertrinke. Das war dann mit 30g Kohlehydrate / Std je Gel zu wenig. Da haben die Riegel gefehlt sowie die Zimtschnecke auf halbem Weg. Die Bäckerei hatte Betriebsausflug …
Absolut wichtiger Punkt bei "längeren" Touren oder Läufen. Ich schau, dass ich vorher schon einen Riegel esse, wenn es > 3 Stunden geht, und Gels mitnehme. Unter den 3 Stunden reichen mir eigentlich 1-2 Gels, esse aber auch vorher was vernünftiges. Ganz wichtig ist auch die Flüssigkeit, gerade wenn es heiß ist.
riedlein
23.07.2024, 13:34
Hallo,
habt ihr für die Gels einen Tipp, bzw. was bevorzug ihr?
papagonzo
23.07.2024, 14:00
Früher ausnahmslos Power Bar Gels. Seit kurzem verwende ich die Produkte von Mnstry. Gels, Riegel und Getränkepulver vertrage ich gut und bilde mir, dass sie ihren Zweck hervorragend erfüllen.
01kaufmann
23.07.2024, 14:02
In der Regel nutze ich Carbs aus der Flasche und Riegel. Die wenigen Male nehme ich dann einfach was vor Ort verfügbar ist: PowerBar Lemon vom Rossmann. Geschmack und Verträglichkeit für mich in Ordnung.
Gruß
Konstantin
Masta_Ace
23.07.2024, 14:18
Power Bar Hydro Gels, Cherry. Die sind von Haus aus recht flüssig, ich fülle die aber immer noch mit Wasser in einer Flasche auf, dann schmeckt das echt gut.
Bis auf oben beschrieben schaue ich, dass ich 2 Gels pro Stunde zu mir nehme. Die dafür notwendige Menge fülle ich in eine Flasche und diese trinke ich dann in der geplanten Fahrzeit gleichmäßig leer.
ein michael
23.07.2024, 14:27
Da ich nicht so rase wie ihr, nicht so lange fahre (idr max 2 Stunden), nehme ich immer nur Wasser mit, sonst nix. Erst bei RLX radelt, da brauche ich futter unterwegs
Da ich schon sehr lange dabei bin, PowerBar Gels und Riegel. Die gabs immer schon :D und ich komme gut klar damit!
Fluzzwupp
23.07.2024, 15:24
Hallo,
habt ihr für die Gels einen Tipp, bzw. was bevorzug ihr?
SIS Beta Fuel Gels oder Powerbar Gels. Erstere find ich gut da 40g Carbs, letztere haben weniger Carbs je Gel sind aber preiswerter und gibt es auch bspw. mit Koffein usw. Mnstry ist auch sehr gut. Maurten nehmen auch viele.
C_S_O_0_
23.07.2024, 16:10
Bei langen Touren nehme ich unterschiedliche Müsli- bzw. Energieriegel mit. Sehr wichtig finde ich auch Elektrolyte und Salz. Ich nehme bei längeren Touren 2 Flaschen davon mit und fülle unterwegs dann normales Wasser nach.
Mal eine ganz andere Sache: Ich möchte für mein Gravelrad Ridley Kanzo Fast einen Powermeter nachrüsten. Ich habe den Powermeter beim Rennrad sehr schätzen gelernt. Nun schwanke ich zwischen den neuen Assioma Favero für SPD (beidseitig) oder alternativ eine ganz neue elektronische Gruppe mit Powermeter integriert. Bei meinem Rennrad fahre ich die SRAM RED und bin sehr zufrieden, daher wäre eine elektronische Schaltung für mein Gravelrad sicherlich auch klasse. Das Gravelrad ist etwas über ein halbes Jahr alt und hat die mechanische GRX 8xx (11-fach). Ich habe einen sehr guten Schrauber, der für mich den Umbau machen würde.
Ich möchte beim Gravelrad bei 1-fach bleiben. Die aktuelle Übersetzung 42KB und 40-11 passt sehr gut. Damit komme ich auch im Ötztal die Berge gut hoch.
Welche 1-fach Gruppen mit elektronischer Schaltung und Leistungsmessung wären zu empfehlen? Die „alte“ Red wird gerade abverkauft. Gibt es diese auch als 1-fach-Set oder müsste man diese individuell zusammenstellen?
Über Tipps und Anregungen würde ich mich freuen.
Da häng ich mich mal dran Jörg ;) Ich überlege auch mein Diverge von GRX 8xx mit 2-fach auf eine elektronische Sram umzurüsten. Wenn man einmal den Komfort am RR hat, dann wirds auf dem Gravel "schwierig" mit mechanischer Schaltung. Gerade wenn es rappelt und ruckelt und einen durchschüttelt ist Knopfdrücken bestimmt einfacher :D
Fluzzwupp
23.07.2024, 16:15
Fahre die Favero Assioma als Look System am Rennrad (Duo). Sind einfach nur super, werden auch oft als Referenz in PM Tests usw verwendet (siehe bspw. GP Lama oder andere YT Channels). Bitte aber vorher mal checken, ich weiss nicht, wie der Q-Faktor bei den SPD ist von Favero, ansonsten tun es die Garmin Rally auch, sind halt nur deutlich teurer.
Eine neue Gruppe halte ich daher für unnötig, wenn es nur ums PM gehen soll, willst Du auf elektronisch umbauen ist das natürlich was anderes.
C_S_O_0_
23.07.2024, 16:31
Gern Stefan, da können wir uns ja abstimmen…. :-)
@Florian: ich hatte die Assioma Duo (Look) auch und war sehr begeistert, daher wäre die SPD-Variante eine Möglichkeit. Allerdings lockt die elektronische Schaltung, daher evtl. beides vereinen.
Bislang habe ich die „SRAM Force 1 Schaltgruppe - XPLR | AXS | 1x12-fach | D2 - mit Powermeter-Kurbelgarnitur“ ins Auge gefasst. 40KB und 44-10 sind eine große Bandbreite. Kosten ca. 1,8k. Die alte RED wäre evtl. eine Option, sofern als 1-fach Set verfügbar. Die Schaltung müsste für das Gravelrad doch auch gute Dienste verrichten….
Fluzzwupp
23.07.2024, 16:41
Die Force 1x incl. PM hatte ich am Aspero, war einwandfrei und gute graveltaugliche Übersetzung.
ein michael
23.07.2024, 16:44
Cool, wir können eurer Geld ausgeben:gut:
Die Antwort lautet SRAM Red einfach
Kurbel mega leicht.
XPLR Ritzel 10/44 40er KB
Weil es sowieso gerade Geld kosten wird: die neuen 2025er Schaltbremsgriffe und Bremse, Schaltwerk ein „altes“ Red
In Summe leichter als Red 2 fach aus 2024, selbst mit dem XPLR Ritzel;)
Hinten nur 1 Akku. Perfekt und 1fach ist so schön clean :)
Kaufen, Fotos zeigen:gut:
C_S_O_0_
23.07.2024, 16:58
Stefan, das habe ich bislang zur alten RED gefunden:;
SRAM RED 1 AXS Leistungsmesser Powermeter Kurbel - DUB in 46 (oder alternativ 40) ca. 850 EUR
SRAM RED eTap AXS HRD 1x12 Upgrade-Set mit Hydraulischen Scheibenbremsen - Flat Mount - Centerlock ca. 1030 EUR
Fehlen noch die Kassette, Kette und das Innenlager. So etwas müsste es als Gesamtset geben….
PS: Force-Kurbel mit PW ist für ca. 400 EUR zu haben, hat allerdings nur einseitige Leistungsmessung….
Michael, du fährst doch auch die 1-fache RED, oder?
ein michael
23.07.2024, 17:09
Jepp zzt nur Kurbel. Schaltung, Bremsen noch rival. Wird Stückweise auf Red upgegradet. Zunächst: neue Bremsschaltgriffe (wohl im Herbst).
Hallo,
habt ihr für die Gels einen Tipp, bzw. was bevorzug ihr?
High5 Energy Gel Aqua und als Riegel greife ich auf CLIF BAR White Chocolate Macadamia Nut zurück.
Wobei ich diese auch nur nutze, wenn ich länger als drei, vier Stunden unterwegs bin.
Hallo,
habt ihr für die Gels einen Tipp, bzw. was bevorzug ihr?
SIS Beta Fuel Orange und MNSTRY Mango. Wobei ich finde, die SIS "kicken" mehr. Riegel von MNSTRY.
Stefan, das habe ich bislang zur alten RED gefunden:;
SRAM RED 1 AXS Leistungsmesser Powermeter Kurbel - DUB in 46 (oder alternativ 40) ca. 850 EUR
SRAM RED eTap AXS HRD 1x12 Upgrade-Set mit Hydraulischen Scheibenbremsen - Flat Mount - Centerlock ca. 1030 EUR
Fehlen noch die Kassette, Kette und das Innenlager. So etwas müsste es als Gesamtset geben….
PS: Force-Kurbel mit PW ist für ca. 400 EUR zu haben, hat allerdings nur einseitige Leistungsmessung….
Michael, du fährst doch auch die 1-fache RED, oder?
Mensch, Klasse Jörg, was Du schon alles zusammenträgst :gut: Hab selbst aktuell kaum Zeit dafür. Eigentlich würd ich ja eher weiter bei 2-fach bleiben. Ich schalte eigentlich gern und passe immer ans Profil an. Da müsste 2-fach besser für mich sein. Muss mir mal die verschiedenen Übersetzungen und die Unterschiede zwischen 1- und 2-fach in Ruhe anschauen.
ein michael
23.07.2024, 20:14
2 fach hast du feinere Abstufungen. Dh du kannst die TF besser halten. Die Gangsprünge sind bei 1 fach einfach größer;). Bei 2 fach nimmst du ja kleinere Kassetten.
Mensch, Klasse Jörg, was Du schon alles zusammenträgst :gut: Hab selbst aktuell kaum Zeit dafür. Eigentlich würd ich ja eher weiter bei 2-fach bleiben. Ich schalte eigentlich gern und passe immer ans Profil an. Da müsste 2-fach besser für mich sein. Muss mir mal die verschiedenen Übersetzungen und die Unterschiede zwischen 1- und 2-fach in Ruhe anschauen.
Stefan, bei "einfach" ist es einfach einfach(er). Du brauchst "nur" lediglich ein Schalthebel betätigen. Bist vorne immer
auf dem richtigen Kettenblatt und kannst hinten nach belieben durchschalten.
Besonders im Gelände ist das angenehmer und "einfach"er...
Obwohl - was rede ich eigentlich? Fahre ich am Crosser doch noch zweifach. :facepalm:
2 fach hast du feinere Abstufungen. Dh du kannst die TF besser halten. Die Gangsprünge sind bei 1 fach einfach größer;). Bei 2 fach nimmst du ja kleinere Kassetten.
Michael, Du nutzt Dein Rad aber auch als Rennrad - das darfst Du nicht vergessen.
Stefan, bei "einfach" ist es einfach einfach(er). Du brauchst "nur" lediglich ein Schalthebel betätigen. Bist vorne immer
auf dem richtigen Kettenblatt und kannst hinten nach belieben durchschalten.
Mit synchonized shift geht das doch auch oder?
marathonisti
23.07.2024, 20:35
Ich fahr die 1x12 Red Axs Kombi auf dem Crux die kann ich nur empfehlen
Die Force Kurbel wiegt durch die Stahlachse 130 Gramm mehr
Was die Verpflegung unterwegs angeht, habe ich bisher auch immer auf die PoweBar Riegel und Gels gesetzt, weil man sie auch überall bekommt. Ob die jetzt besonders gut sind, kann ich nicht beurteilen. Allerdings finde ich das mit dem Gel immer eine echte Sauerei oder ich schneide mir in den Mundwinkel. Werde jetzt mal gelegentlich das Konzept ausprobieren von Squeezy ausprobieren (https://www.squeezy.de/). Scheint mir ökologisch besser und insgesamt günstiger zu sein. Vielleicht hat hier ja auch schon jemand Erfahrungen sammeln können?
ein michael
23.07.2024, 20:51
Stimmt Mario. Reines Gravel würde ich eh nur noch 1 fach nehmen. Bei meinem Fahrrevier und können, bin ich mit dem 1fach auf RR oder Gravel LRS auch voll zufrieden. Mir gefällt 1 fach einfach besser. Aber Stefan wollte ja den Unterschied wissen. Aber der hat genug bikes zum spielen. Jörg wird in das 1 fach Lager kommen mit seinem Gravel und begeistert sein. Bestimmt.
Doppelter post. :facepalm:
Mit synchonized shift geht das doch auch oder?
Da hast Du ja zwei Schaltvorgänge - vorne und hinten - was bei Einfach nicht vorkommt.
Besonders im Gelände ist "einfach" ein deutlicher Vorteil.
Ja schon aber ich drücke nur einmal den Hebel.
Ja schon aber ich drücke nur einmal den Hebel.
Stimmt - aber dennoch sind es zwei Schaltvorgänge: vorne und hinten.
Allerdings kommt es natürlich auch darauf an, in welchem Terrain Du hauptsächlich unterwegs bist.
Ich hab sowohl einfach als auch zweifach Schaltungen, am RR bevorzuge ich zweifach. Wie Du schon sagst, je nach Terrain.
Stimmt Mario. Reines Gravel würde ich eh nur noch 1 fach nehmen. Bei meinem Fahrrevier und können, bin ich mit dem 1fach auf RR oder Gravel LRS auch voll zufrieden. Mir gefällt 1 fach einfach besser. Aber Stefan wollte ja den Unterschied wissen. Aber der hat genug bikes zum spielen. Jörg wird in das 1 fach Lager kommen mit seinem Gravel und begeistert sein. Bestimmt.
In Deinem Revier würde ich ein Fixie fahren, spart noch viel mehr Gewicht und ist noch einfacher :D
Ernsthaft, Danke für eure Hinweise/Tipps!!! Ich fahr ja schon gerne etwas hügliger. Müsste einfach mal Einfach testen ;)
Ich fahre mit dem Gravel einen hügligen Mix aus Straße, Feldwegen, Wirschafswegen und Wald. Da wäre für mich schon mal die Frage, ab welcher Geschwindigkeit man mit einer TF von 90-100 nicht mehr beschleunigen kann, weil es die Kassette nicht hergibt, da ich ja für die Anstiege max ca. 10-15% auch "Gänge" brauche.
Aber eigentlich war das hier Jörgs Anliegen, und ich hab mich nur dran gehängt. Also bitte zunächst mal seine Themen klären !!!
Ich fahre mit dem Gravel einen hügligen Mix aus Straße, Feldwegen, Wirschafswegen und Wald. Da wäre für mich schon mal die Frage, ab welcher Geschwindigkeit man mit einer TF von 90-100 nicht mehr beschleunigen kann, weil es die Kassette nicht hergibt, da ich ja für die Anstiege max ca. 10-15% auch "Gänge" brauche.
Einfach ausrechnen, hier: https://ritzelrechner.de/
Dafür müsste ich ja schauen, welche üblichen Kettenblätter es gibt, und welche Kassetten dann mit einer einigermaßen sinnvollen Abstufung dazu passen. 8o Hatte auf ErFAHRung gehofft ;)
Also am Gravel habe ich vorne 42, hinten 11-42. Da kommt das dabei raus:
https://ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB=42&RZ=11,13,15,17,19,21,24,28,32,37,42&UF=2220&TF=90&SL=2.6&UN=KMH&DV=teeth#
Also bei Trittfrequenz von 90 kommt man auf ca 45km/h, wenn man am Berg Tf 90 schafft auf 12km/h, bei Tf 75 auf 10km/h.
Kannst ja mal mit dem Cadence Regler rumspielen.
Edit: Original hatte ich vorne ein 40er Kettenblatt, das habe ich gegen ein 42er getauscht.
Wow, Danke :gut:
Das schau ich mir mal in Ruhe an !
C_S_O_0_
23.07.2024, 22:10
Erstmal besten Dank für die vielen Einschätzungen. Aktuell tendiere ich auch zur RED 1-fach. Bin am überlegen, ob ich nicht das 46 KB mit 44-10 nehme. Dann ist es auch als Rennradersatz sehr schnell. 46-44 müssten bei mir gut passen. Wie gesagt, aktuell bin ich mit 42-40 auch sehr gut unterwegs. Die „alte“ RED wird zumindest aktuell zu guten Preisen abverkauft.
Erstmal besten Dank für die vielen Einschätzungen. Aktuell tendiere ich auch zur RED 1-fach. Bin am überlegen, ob ich nicht das 46 KB mit 44-10 nehme. Dann ist es auch als Rennradersatz sehr schnell. 46-44 müssten bei mir gut passen. Wie gesagt, aktuell bin ich mit 42-40 auch sehr gut unterwegs. Die „alte“ RED wird zumindest aktuell zu guten Preisen abverkauft.
Sicher das es diese Kombi überhaupt gibt bei RED? Speziell die Kassette? Das Schaltwerk muss mit 44 auch klar kommen.
ein michael
23.07.2024, 22:19
Hab 38 10/36 mehr als 38-10 trete ich eh nicht, du ja;)
Sicher das es diese Kombi überhaupt gibt bei RED? Speziell die Kassette? Das Schaltwerk muss mit 44 auch klar kommen.
Sollte laut https://www.sram.com/globalassets/document-hierarchy/compatibility-map/road/axs-components-compatibility-map.pdf gehen.
C_S_O_0_
23.07.2024, 22:28
Danke Michael! Ich schaue mir das nochmals in Ruhe an.
ein michael
23.07.2024, 22:34
Jörg, dir würde ich 42 - 10/44 empfehlen. Das deckt alles ab. Xplr Schaltwerk red. Und du hast eine sorglose Schaltung.
riedlein
24.07.2024, 08:14
Herzlichen Dank für die vielen Tipps/Infos zu den Power Gels und Bars und ….
Masta_Ace
25.07.2024, 05:37
Konnte gestern meine neuen Schuhe mal probiere.. Viel besser! Noch 3 Tage bis zum Arber Radmarathon ;)
Vielleicht fahre ich mit paar Freunden noch die Wendelsteinrundfahrt Ende August :gut:
IronMichl
25.07.2024, 08:44
Na das klingt doch schon mal recht positiv.
:gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.