PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 3



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 19 20 21

papagonzo
27.08.2024, 17:53
Ich fahr nicht im Regen. Ich hasse Dreck am Rad. :D

raul
27.08.2024, 21:05
:D Ich auch (möglichst) nicht. Aber Disc ist ja auch bei Carbonlaufrädern von Vorteil, egal ob im trockenen oder bei Regen! Elektronische Schaltung find ich inzwischen schon sehr komfortabel, wobei ich die mech. Campa auch immer top fand.

Aber haben die Probleme am BMC denn was mit der Schaltung oder der Disc zu tun? Ich dachte Rahmen/Laufräder/Tretlager knarzt!

Ich war heute mal wieder laufen, 7,2km, und es war ein bissl zu warm dafür :ka:

papagonzo
28.08.2024, 06:04
Aber haben die Probleme am BMC denn was mit der Schaltung oder der Disc zu tun? Ich dachte Rahmen/Laufräder/Tretlager knarzt!


Da passt schon alles. :gut:
Es ging um die grundsätzliche Frage der Neuanschaffung und den damit verbundenen technischen Neuerungen. Wäre ich das Cervelo einfach weitergefahren, hätte ich den bisherigen Ärger eben vemieden. :weg:

IronMichl
28.08.2024, 07:29
Dann hättest aber kein neues BMC.

papagonzo
28.08.2024, 09:57
Das hab ich jetzt auch nicht mehr. Der Hobel geht zur Reparatur zurück nach Kassel.

marathonisti
28.08.2024, 09:58
Das hab ich jetzt auch nicht mehr. Der Hobel geht zur Reparatur zurück nach Kassel.

Uihh dann hoffe ich mal das sie es ordentlich hinbekommen ist ja normal keine Raketentechnik

papagonzo
28.08.2024, 19:20
Das hoffe ich auch.
Derweil eben in der Sonne ne schöne Abendrunde von 66 km gedreht. :D

Signore Rossi
28.08.2024, 19:25
Heute keine Lust gehabt, den Wecker auf 6:15h zu stellen, damit ich um kurz vor Sonnenaufgang auf dem Rad sitze. Lieber erstmal bis um zehn gepennt und am späten Nachmittag ein „Feierabendründchen“ (oh Gott, darf man sowas im Urlaub überhaupt sagen 8o ;)) gedreht: 68km / 2:38h / 1.000HM

Ein knackiger Anstieg war aber drin ;)

337038

papagonzo
28.08.2024, 19:37
Sauber Rossi. :gut:
Feierabendbier verdient. :dr:

marathonisti
28.08.2024, 19:47
128 sonnige Kilometer heute :gut:

Signore Rossi
28.08.2024, 20:07
Feierabendbier verdient. :dr:

Nur dafür bin ich doch überhaupt gefahren ;) :dr:

papagonzo
28.08.2024, 21:03
:D

raul
28.08.2024, 21:05
Uih, was ihr so für Feierabendründchen dreht :gut:

Bei mir war sie nur 39km und 180hm Beine lockern. Hat mir aber gereicht ;)

Masta_Ace
29.08.2024, 05:52
45 km Feierabendrunde gestern…

marathonisti
01.09.2024, 21:24
Kann man aushalten hier :D

https://up.picr.de/48621175aj.jpeg

raul
01.09.2024, 21:28
Wow, das sieht TOLL aus :gut: Und so richtig HM gesammelt!!!

Ich hatte heute die ganze Zeit schwere Beine, und das ging leider bis zum Ende der Tour nicht weg. Also, gab schönere Touren. ;)

337176

337177

marathonisti
02.09.2024, 19:01
Mal wieder über ein paar Dolomiten Hügel :D
https://up.picr.de/48624316qd.jpeg

https://up.picr.de/48624317aw.jpeg

https://up.picr.de/48624318bj.jpeg

https://up.picr.de/48624319jr.jpeg

https://up.picr.de/48624320hl.jpeg

https://up.picr.de/48624321ue.jpeg

https://up.picr.de/48624322wg.jpeg

kai64
02.09.2024, 19:43
Tolle Bilder :)

Und Hügel sind immer noch besser als Gegenwind :D

01kaufmann
02.09.2024, 19:53
Wow! Tolle Bilder! :gut:

ein michael
02.09.2024, 19:53
Klasse:gut:
Hier bescheidene flache 45 km

IronMichl
02.09.2024, 20:38
WAS kann es schöneres geben als mit der Frau über solche Strassen und Pässe zu fahrn??????


Michl

raul
02.09.2024, 20:43
Traumhafte Bilder :jump:

papagonzo
03.09.2024, 13:17
Das hab ich jetzt auch nicht mehr. Der Hobel geht zur Reparatur zurück nach Kassel.

Kurzes Update, falls von Interesse.
Im linken Kurbelarm ist irgendein Fremdköper drin der zu den Klickergetäuschen führt. Der Arm wird getauscht. Das Knacken und Knarzen im HR hat der Schrauber ebenfalls vernehmen können. Das Laufrad geht zu SRAM zum Tausch des kompletten Innenlebens der Nabe.
Dem Knacken aus dem Innenlager geht man jetzt als Nächstes auf die Spur.

01kaufmann
03.09.2024, 13:47
Hallo Jacques,

da passiert ja zumindest erstmal etwas. Ich drücke die Daumen, dass am Ende alles zu deiner Zufriedenheit gelöst wird.

Viele Grüße
Konstantin

MaxKt
03.09.2024, 14:35
Wirklich unfassbar wie viele Geräuschquellen du da parallel hast.

marathonisti
03.09.2024, 14:42
Wirklich unfassbar wie viele Geräuschquellen du da parallel hast.

Stimmt ich hab bei einer schon meine Probleme aber zum Glück sind das SL7&8 ruhig :D

raul
03.09.2024, 16:57
Das ist ja wirklich einerseits krass, was die Menge an Geräuschen angeht (mir würds dabei auch schwindlig ;)) aber gut, dass sie alles angehen. Wobei ich nicht verstehe, warum es nicht einfach ein neues Laufrad gibt, und die kümmern sich um das verhunzte im Nachgang.

Das Roubaix und auch das Diverge sind übrigens auch "die Ruhe selbst" :D

Majazz
03.09.2024, 17:57
Kurzes Update, falls von Interesse.
Im linken Kurbelarm ist irgendein Fremdköper drin der zu den Klickergetäuschen führt. Der Arm wird getauscht. Das Knacken und Knarzen im HR hat der Schrauber ebenfalls vernehmen können. Das Laufrad geht zu SRAM zum Tausch des kompletten Innenlebens der Nabe.
Dem Knacken aus dem Innenlager geht man jetzt als Nächstes auf die Spur.

Schön, daß etwas passiert. Aber was hat der Komponentenhersteller mit dem Laufrad zu tun?

01kaufmann
03.09.2024, 18:39
Ich vermute Zipp Laufräder.

Gruß
Konstantin

marathonisti
03.09.2024, 19:36
Mal wieder ein paar Hügel gefahren :D
https://up.picr.de/48628083kc.jpeg

https://up.picr.de/48628087ca.jpeg

https://up.picr.de/48628093mn.jpeg

https://up.picr.de/48628095tt.jpeg

https://up.picr.de/48628096pq.jpeg

https://up.picr.de/48628098hd.jpeg

AndreasS
03.09.2024, 19:57
Geil, da bin ich ein bissl neidisch. :gut:

raul
03.09.2024, 21:01
Hammer :gut:

NicoH
03.09.2024, 21:24
Wunderbare Bilder :flauschi:

IronMichl
04.09.2024, 06:45
Geil, da bin ich ein bissl neidisch. :gut:

"bissl" ???

Michl
verträumt schauend

papagonzo
04.09.2024, 06:53
Hallo Jacques,

da passiert ja zumindest erstmal etwas. Ich drücke die Daumen, dass am Ende alles zu deiner Zufriedenheit gelöst wird.

Viele Grüße
Konstantin


Danke Konstantin. :dr:

papagonzo
04.09.2024, 07:01
@ Stefan: Weil sie kein passendes mehr da haben. Außerdem ist meine Überlegung dabei ganz einfach die, dass das Risiko besteht, ein Rad aus derselben Charge mit den identischen Problemen zu bekommen. Deshalb wird das Zipp Rad zu SRAM geschickt und mit den Bauteilen neuester Serie ausgestattet. Da das BMC ja grundsätzlich ein 23er Modell ist, stammen die Laufräder scheinbar alle aus der Serie der Markteinführung in 22. Zwischenzeitlich hat man die fehlerhaften Teile erkannt und nachgebessert. Stinkig bin ich eigentlich nur deshalb, weil der Händler dieses bekannte Problem nicht grundsätzlich vor dem Verkauf beseitigt hat

skygott
04.09.2024, 09:39
Guten Morgen zusammen. Ich bilde mich gerade ein, dass ich unbedingt eine Wattmessung brauche. Wenn ich das Thems hier in der Vergangenheit nicht richtig verfolgt habe, ging die Empfehlung zu Pedalen und dort zu den Assioma, richtig? Wäre für entsprechende Tipps und Hinweise dankbar. Und sollte jemand welche rumliegen haben und nicht mehr brauchen, freue ich mich ebenfalls über Angebote. ;-)

Fluzzwupp
04.09.2024, 15:23
Favero Assioma (würde auch direkt Duo kaufen, also beidseitige Messung) sind mMn die erste Wahl falls Du Look Pedale fährst. Hab die selbst seit Jahren, absolut super.

Bei der Shimano SPD SL Lösung von Favero ist wohl der Q-Faktor etwas größer, muss man ausprobieren.

skygott
04.09.2024, 16:29
Danke Florian. Ja. Look Pedale sind im Einsatz und sollen es auch sein. Wenn dann würde ich auch direkt auf eine beidseitige Messung gehen. Brauchst du deine noch? ;-)

Fluzzwupp
04.09.2024, 17:35
Hehe, ja auf jeden Fall :)

raul
04.09.2024, 21:33
Da kann ich nur zustimmen. Schleiche schon ewig um die rum, und hab mich noch nicht durchgerungen. Aber von den Berichten/Tests her sind die vom P/L ganz vorne. Vorteil außerdem, Pedale kann man dann auch schnell an ein anderes Rad schrauben. Ich hatte die ersten Garmin Vektor, und das war schon praktisch.

Fluzzwupp
04.09.2024, 22:01
Jo, Spindellösungen haben mMn maximal noch n optischen Vorteil bzw wenn sie halt beim Komplettradkauf dabei sind schon. Ansonsten haben Pedale nur Vorteile

Sailking99
05.09.2024, 15:35
Ich bin der Meinung, dass man keine Wattmessung braucht, wenn man nicht strukturiert nach Plan trainiert und daher weiß wieviel Watt man zum Beispiel treten kann um in der Schwelle zu bleiben usw....
Für uns Normalso reicht, bin ich der Meinung, HF und Trittfrequenz.
Aber die Gear-Sucht treibt´s halt rein.
Deswegen Favero Duo. :D

01kaufmann
05.09.2024, 16:26
Entgegen allen Ratschlägen in der r-l-x RR WhatsApp-Gruppe, wird bei mir ein Cube Attain C:62 SLT einziehen:
https://www.cube.eu/de-de/cube-attain-c-62-slt-carbon-n-rainbow/825600

Das Rad werde ich mit profilierten 34mm Reifen ausstatten und es wir dann mein Cube Nuroad Gravelbike mit 40mm ersetzen. Ich habe festgestellt, dass mir raue Strecken für die man wirklich ein Gravelbike braucht i.d.R. keinen Spaß machen. Feiner Schotter, Feldwege, etc. das geht auch alles mit den 34mm. Und das Cube Attain bietet mir integrierte Züge, Carbonfelgen, eine entspannte Geometrie, <8kg (ohne Flaschenhalter und Pedale), Shimano Ultegra, erhältlich bei meinem Händler des Vertrauens und das Ganze für 2.999 €. Liefertermin ist die KW10 in 2025.

Viele Grüße
Konstantin

ein michael
05.09.2024, 17:12
Wir haben gewarnt;). Aber P/L ist der Kracher. Machste nix falsch und wirst viel Spaß haben:gut:

Hier heute 45 km bei 29°

Fluzzwupp
05.09.2024, 17:15
Ich bin der Meinung, dass man keine Wattmessung braucht, wenn man nicht strukturiert nach Plan trainiert und daher weiß wieviel Watt man zum Beispiel treten kann um in der Schwelle zu bleiben usw....
Für uns Normalso reicht, bin ich der Meinung, HF und Trittfrequenz.
Aber die Gear-Sucht treibt´s halt rein.
Deswegen Favero Duo. :D

Also meine TF juckt mich 0,0 draußen, das mach ich nach Gefühl / gibt der Berg und die Übersetzung vor :D Ansonsten klar, Wattmessungen machen nur Sinn, wenn man auch damit arbeitet.

THX_Ultra
05.09.2024, 18:06
Ich bin der Meinung, dass man keine Wattmessung braucht, wenn man nicht strukturiert nach Plan trainiert und daher weiß wieviel Watt man zum Beispiel treten kann um in der Schwelle zu bleiben usw....
Für uns Normalso reicht, bin ich der Meinung, HF und Trittfrequenz.
Aber die Gear-Sucht treibt´s halt rein.
Deswegen Favero Duo. :D

Nein braucht man definitiv nicht, aber ist doch angenehm, wenn man seine Werte halbwegs kennt und dann, wie bei uns gegen den starken Wind ankämpft um bei 19km/h im Flachen zu sehen, dass man halt eh vernünftig Watt aufs Pedal bringt. Ich hab mich früher gegen den Wind regelrecht verbrannt, weil ich immer schneller gefahren bin, als gut war. Wahrscheinlich pendelt sich das auch ohne Powermeter irgendwann ein, aber ich finde es auch in der Gruppe relativ praktisch, weil man sich ja sonst schnell ein Rennen liefert ;)
Trotzdem brauchen, nicht wirklich ;)

skygott
05.09.2024, 19:01
Vielleicht zum Hintergrund, weshalb ich die Überlegung anstelle. Aktuell fahre ich bei Zwift einen Trainingsplan. Ich habe recht schnell gemerkt, dass es zum einen mehr Spaß macht als normale Einheiten dort zu fahren, gleichzeitig aber auch mehr bringt. Wenn ich im Vergleich dazu draußen fahre, habe ich aktuell nur den Puls. Die Trittfrequenz kann ich nur grob schätzen. Die Pedale bieten einem da entsprechende mehr Möglichkeiten und ich könnte auch draußen mal ein Trainingsprogramm fahren, so es die Strecker hergibt. Wirklich brauchen tut man die Pedale sicherlich nicht, wir sind hier aber ja bei RLX, also stellt sich die Frage ja nicht. ;-)

raul
05.09.2024, 21:18
So schauts nämlich aus :gut:

Majazz
05.09.2024, 21:32
Die Frage, ob man eine Wattmessung braucht oder nicht - ist - m. E. - falsch gestellt.

Brauchen - definitiv nicht.

Aber...

Die Frage sollte lauten: möchte man beim Radfahren wissen, wieviel Watt man tritt?
Dann sollte man sich eine Wattmessung kaufen.

Möchte man beim Radfahren wissen, wie hoch die HF ist? Dann kauft man sich einen HF-Sensor.

Möchte man beim Radfahren wissen, wie die aktuelle TF ist? Dann kauft man sich eine TF-Sensor -
den man wiederum nicht mehr zu kaufen braucht, hat man bereits Wattmessung am Rad.

Und das ist ja wieder mal das Schöne: jeder so, wie er mag. ;)

Und... man kann sogar eine Wattmessung am Rad nutzen - auch ganz ohne Trainingsplan.

Aber vielleicht sind meine Gedanken auch völlig aus der Luft gegriffen...

skygott
05.09.2024, 22:09
Um Sinn oder Unsinn Frage vielleicht etwas einzudämmen. Ich habe nicht gefragt ob ich/man so etwas braucht, sondern wenn dann was bzw. ob die Assioma die richtige Wahl sind. Dazu gab es ja bereits stimmen, weshalb ich die jetzt mal ins Visier nehme.

Majazz
06.09.2024, 05:36
Guten Morgen zusammen. Ich bilde mich gerade ein, dass ich unbedingt eine Wattmessung brauche. Wenn ich das Thems hier in der Vergangenheit nicht richtig verfolgt habe, ging die Empfehlung zu Pedalen und dort zu den Assioma, richtig? Wäre für entsprechende Tipps und Hinweise dankbar. Und sollte jemand welche rumliegen haben und nicht mehr brauchen, freue ich mich ebenfalls über Angebote. ;-)

Sorry, dann habe ich das falsch interpretiert.

Dann, definitiv die Pedale.

skygott
06.09.2024, 06:31
Kein Problem. Deine Ausführungen sind ja grundsätzlich richtig. :dr:

papagonzo
06.09.2024, 09:33
Sodele, das BMC ist auf dem Rückweg zu mir.
Die linke Kurbel wurde, wie bereits erwähnt, getauscht. Angeblich sei der Fremdkörper auch für die Geräusche aus dem Tretlager verantwortlich gewesen.
Das HR wurde durch ein neuwertiges aus einem Testrad ersetzt, welches angeblich nur ganz wenige KM gefahren worden ist. Jetzt sei alles ruhig und die Testfahrt des Mechanikers sei ohne irgendwelche Auffäligkeiten verlaufen. Ich bin gespannt!
Ich habe ihm gestern am Telefon versprochen, für den Fall eines erneuten Knacken und Knarzen aus dem HR, persönlich nach Kassel zu kommen und ihm einen schönen Halsschmuck daraus zu basteln. :bgdev:

NicoH
06.09.2024, 21:33
Ich freue mich sehr, dass Primoz Roglič heute mit einem Etappensieg die Gesamtführung bei der Vuelta übernommen hat :verneig:

marathonisti
06.09.2024, 21:38
Ich freue mich sehr, dass Primoz Roglič heute mit einem Etappensieg die Gesamtführung bei der Vuelta übernommen hat :verneig:

Ich auch :gut:

raul
07.09.2024, 02:24
:gut:das finde ich auch klasse!

Jacques, Daumen sind gedrückt :gut:

Bei mir 10 Tage kein Rad, da Urlaub in Kanada :jump:

NicoH
07.09.2024, 10:19
Oh wie geil 8o Viel Spaß! Wo seid Ihr genau?

marathonisti
07.09.2024, 14:33
On the road again
https://up.picr.de/48641076jt.jpeg

Exige
07.09.2024, 15:29
Dito. Aber weniger Höhenmeter:D

337366

marathonisti
07.09.2024, 21:30
Nachschlag :D
https://up.picr.de/48642725wp.jpeg

https://up.picr.de/48642726jj.jpeg

https://up.picr.de/48642727ne.jpeg

https://up.picr.de/48642728va.jpeg

https://up.picr.de/48642729qc.jpeg

https://up.picr.de/48642730so.jpeg

Masta_Ace
07.09.2024, 22:11
Traumhaft :gut:

Jetzt noch kurz schlafen und morgen nach Sonnenaufgang auf den wohl letzten „early bird ride“ in der diesjährigen Draußen-Saison

raul
08.09.2024, 02:49
Was für Mega BILDER und ne tolle Tour :gut:

Masta_Ace
08.09.2024, 09:59
50 km Early Bird Runde

337413

ein michael
08.09.2024, 10:58
Eure Fotos, mega. Und was Marathonisti mit Gattin abradelt :kriese: eine Fahrt meine HM mehrerer Jahre :rofl:

01kaufmann
08.09.2024, 16:44
Auf der Suche nach Höhenmetern in OWL

https://up.picr.de/48646806sc.jpg

Gruß
Konstantin

ein michael
08.09.2024, 17:25
Hier 16 HM :D immerhin auf 48 km

Mr. Subby
08.09.2024, 19:56
337460

Schöne frühe Sonntags Tour. Hier Höhenmeter am Niederrhein
Zu finden ist echt eine Aufgabe.

NicoH
08.09.2024, 22:28
Ich freue mich sehr, dass Primoz Roglič heute mit einem Etappensieg die Gesamtführung bei der Vuelta übernommen hat :verneig:

Und gewonnen und damit (Co-)Rekordsieger :verneig:

Und Slowenien ist die neue Nr. 1 der Radsportnationen, oder? Giro durch Pogačar, Tour durch Pogačar, Vuelta durch Roglič :gut:

papagonzo
09.09.2024, 06:06
Top Leistung. :gut:
Lippowitz war ebenfalls herausragend.
Schade nur, dass einen Tag vor Madrid drei Fahrer vom Team ausgeschieden sind.

marathonisti
09.09.2024, 20:14
Heute 60km in der Heimat geradelt nahtloser Übergang vom Hochsommer in den Winter 8o:kriese:

raul
10.09.2024, 02:04
Freut mich sehr für Roglic :gut: und wenn man bedenkt, dass Lipowitz, im Gegensatz zu den anderen beiden Fahrern im Kampf ums weiße Trikot, viel Helferarbeit leisten musste, ist sein Leistung umso bemerkenswerter!!!

01kaufmann
15.09.2024, 13:28
https://up.picr.de/48673549eo.jpg

Gruß
Konstantin

raul
15.09.2024, 21:37
TOP Konstantin :gut: Wetter sieht auch git aus!

Mal sehen ob ich auch noch eine der letzten RTF mitnehmen kann. Bin aus dem Urlaub grad zurück, und konnte heute noch nicht los.

raul
20.09.2024, 21:03
Mittwoch 40km 250hm heute waren es nur 30km mit Sturz nach ca. 17km und danach Abbruch/Heimfahrt. Ordentlich Schürfwunden und Prellungen über die ganze Seite, aber zum Glück nix gebrochen/gerissen. Weggerutscht an einem abgesenkten Bordstein, über den ich schon 1000x gefahren bin. Keine Ahnung was heut anders war :ka:

Andy Ommsen
20.09.2024, 21:10
Hier auch nochmal beste Genesung Stefan :gut:

Irgendwie passt das Ergebnis von Schalke zu dem vermurksten Tag :facepalm:

NicoH
20.09.2024, 21:22
Stefan! Gute Besserung :gut:

marathonisti
20.09.2024, 21:31
Gute Besserung :gut:

raul
20.09.2024, 21:34
Danke euch, das wird wieder, ist aber einfach zu blöd!

Jan, die Art und Weise der Niederlage bereitet wirklich auch schon Schmerzen :kriese:

ein michael
20.09.2024, 21:40
Gute Besserung Stefan, möge alles schnell verheilen!

hector.berlioz
20.09.2024, 22:06
Stefan , Kopf hoch ……..und hoffentlich sind die Schmerzen nicht zu arg und lang anhaltend. …….Passiert schon mal

Eames
20.09.2024, 22:20
Gute Besserung und alles Gute Stefan!. :dr:

pfandflsche
21.09.2024, 10:14
gerade die strecken,die man meint blind fahren zu können,sind die gefährlichsten.

und jede bodenunebenheit,jeder bordstein,bei dem man meint,die gesteinsstruktur aus dem gedächtnis zeichnen zu können,birgt gefahr.da fährste mit einem oder zwei grad abweichung in der vertikalschse drüber und maulst du dich gewaltig.

prellungen können einen seeeeehr lange beschäftigen.bei meiner letzten „richtigen“ könnte ich drei wochen nicht richtig tiefenatmen
und genau so lange nur auf der linken seite im bette liegen.

daher gute besserung gewünscht.

Masta_Ace
21.09.2024, 12:38
Kurz und knackig paar Höhenmeter gefahren…

338112

papagonzo
21.09.2024, 16:20
Gute Besserung Stefan. :dr:

Signore Rossi
21.09.2024, 16:56
In der Tat knackig, Jörg! :gut:

Erhol Dich schnell, Stefan! :dr:

marathonisti
21.09.2024, 19:08
Lang und Locker durch den Odenwald bei Traumwetter :D
https://up.picr.de/48696914kx.jpeg

Kronenträger
21.09.2024, 19:47
Stefan, gute Besserung.

In meinem Bekanntenkreis haben sich in letzter Zeit mit dem Fahrrad auch einige lang gemacht. Da war vom Helikopterflug ins Krankenhaus wegen Verdacht auf Wirbelsäulenfraktur (zum Glück nicht bestätigt) über Ellbogenfraktur bis hin zur multiplen Hüft-/Beckenfraktur einiges Unschönes geboten. Insofern sei froh, dass es für Dich offensichtlich einigermaßen glimpflich ausgegangen ist.

Schöne Grüße
Thomas

raul
21.09.2024, 20:12
Danke euch für die guten Wünsche!!! Ich hab wie geschrieben ja noch Glück gehabt, auch wenn ich von den Prellungen und Schürfungen sicher noch ne Weile was haben werde. Aber auch zum Glück nix an den Rippen "nur" Hüfte und abwärts, sowie Ellbogen und abwärts bis zur Hand (zum Glück mit Handschuhen).

Den fetten Sturz mit Frakturen hatte ich ja vor ziemlich genau 2 Jahren. Da fliegen die Bilder im Moment des Sturzes ganz schnell durch den Kopf, und man ist direkt danach froh alles bewegen zu können.

Und jetzt Glückwunsch zu kurz und knackig und zu lang und locker :gut::gut:

01kaufmann
22.09.2024, 15:22
Vielleicht der letzte 100er auf dem RR in diesem Jahr.

https://up.picr.de/48700632yo.jpg

Gruß
Konstantin

NicoH
22.09.2024, 17:35
Und was für ein Einzelzeitfahren in Zürich :jump:

Evenepoel macht's wieder :verneig: Filippo Ganna, über dessen Sieg ich mich mindestens so sehr gefreut hätte, holt auf den letzten Kilometern noch einmal 15s auf Evenepoel raus, aber der rettet seinen Vorsprung knapp ins Ziel - am Ende gewinnt er mit 6s oder so.

Majazz
22.09.2024, 18:07
Und was für ein Einzelzeitfahren in Zürich :jump:

Evenepoel macht's wieder :verneig: Filippo Ganna, über dessen Sieg ich mich mindestens so sehr gefreut hätte, holt auf den letzten Kilometern noch einmal 15s auf Evenepoel raus, aber der rettet seinen Vorsprung knapp ins Ziel - am Ende gewinnt er mit 6s oder so.

Und dann zeigen sie es nicht mal im Free-TV - ich armer Kerl habe es lediglich im Liveticker verfolgt - die 7 Sekunden von Remco auf Ganna...:)

01kaufmann
22.09.2024, 18:12
Ich musste auch wieder für 3,99 € einen Monat Discovery + abonnieren, weil auf Eurosport Tennis gezeigt wurde.

Gruß
Konstantin

NicoH
22.09.2024, 18:21
Das lief bei ZDF werbefrei stundenlang im Stream.

Majazz
22.09.2024, 18:52
Das lief bei ZDF werbefrei stundenlang im Stream.

Da sieht man mal wieder, dass ich so ziemlich weltfremd bin.

Danke Dir. :gut:

NicoH
22.09.2024, 19:02
Hätte ich auch nicht gemerkt, wenn sie am Schluss des Triathlon nicht darauf verwiesen hätten ;)

raul
22.09.2024, 19:09
Konstantin, das sieht nach einer tollen Runde aus :gut: ich musste mich heute leider auf Grund des Sturzes zurückhalten, und hab die geplante Radrunde gegen eine kleineWanderung und einen Spaziergang eingetauscht.

Evenepoel ist schon ne coole S.. :gut: Aber Ganna hätte ich es in jedem Fall auch gegönnt. Jetzt bin ich sehr gespannt, ob Remco wieder das Double macht, oder ob Pogacar und Konsortien ihn stoppen können!

kai64
22.09.2024, 19:12
@Stefan
gute Genesung noch hier, wird schon :)

Den anderen hier: tolle Touren.

Ich bin leider aktuell etwas faul und kullere drinnen etwas bei Zwift.

Majazz
22.09.2024, 19:13
Das lief bei ZDF werbefrei stundenlang im Stream.

NicoH, nochmals vielen Dank, für Deinen Hinweis. Ich habe mir die letzten Minuten nochmal angesehen - puh - hat der Ganna gedrückt. Wahnsinn.

Hätte ihm den Sieg gegönnt, allerdings auch Evenepoel - Glückwunsch beiden Athleten.

01kaufmann
22.09.2024, 19:13
@Nico: :gut: Auf die Idee wäre ich nicht gekommen.

@Stefan: Ja - Wetter herrlich und entlang der Weser nochmal richtig Summer Vibes. Bald sitzt du auch wieder auf dem Rad. :gut:

Gruß
Konstantin

Majazz
22.09.2024, 19:34
Konstantin, das sieht nach einer tollen Runde aus :gut: ich musste mich heute leider auf Grund des Sturzes zurückhalten, und hab die geplante Radrunde gegen eine kleineWanderung und einen Spaziergang eingetauscht.

Evenepoel ist schon ne coole S.. :gut: Aber Ganna hätte ich es in jedem Fall auch gegönnt. Jetzt bin ich sehr gespannt, ob Remco wieder das Double macht, oder ob Pogacar und Konsortien ihn stoppen können!

Stefan - sorry - ganz übersehen - Dir weiterhin alles Gute!

Eames
22.09.2024, 20:56
Vielleicht der letzte 100er auf dem RR in diesem Jahr.
...


Genau! :dr:

https://up.picr.de/48702643zp.jpg

ictus
22.09.2024, 21:04
Stefan, gute Besserung!

Bei mir ist es momentan sehr ruhig. Beruflich ist auch nach dem Urlaub (zu) viel zu tun. Aber zum Glück ist die Erkältung weg. Hoffentlich komme ich diese Woche wenigstens mal wieder auf den Kickr.

Mr. Subby
22.09.2024, 21:36
Vorgestern den Stelviopass gefahren. Sehr geiles Erlebnis.
Muss man mal gemacht haben.

338232

raul
22.09.2024, 21:47
Wow, KLASSE Philipp :gut:

Tolle Tour Michael, ich glaub solche km werd ich dieses Jahr nicht mehr fahren. Ist mir dann irgendwann zu kalt für > 3 Std.

Und DANKE für eure guten Wünsche :dr:

marathonisti
23.09.2024, 05:56
@MR.Subby
Stelvio um diese Jahreszeit ist schon klasse nicht mehr ganz so viel los und schon der erste Schnee

IronMichl
23.09.2024, 07:49
2 Tage in der Lombardei gefahren.
8o
Wow.


Da werde ich sicher wieder hin fahren.
Kleine Strassen,
z.T. "etwas ramponiert" und z.T. neu geteert.
Alles dabei.
Mit 35mm Gravelreifen ideal zu fahren gewesen.

338233

338234

338235

338236

338237

338238
Blick auf den Lago Maggiore

338239
Ortsdurchfahrt

338240
Auch toll gewesen

338241
So gings ca. 10km mit ca. 8-15% (Polar hatte sich aufgehängt und deswegen keine Fakten sondern nur gefühlte Vermutungen)

338242
Und dann gleich auch wieder auf neuem Teer weiter.

338243
Da brauchts keinen sonderlich suchenden Blick für.


Allen einen glänzenden Start in die Woche.


Achja.
Ich war ja nur 2 Tage etwas radeln.
8,5 Stunden,
120km
3.000Hm

Michl

raul
23.09.2024, 09:04
Das hört sich TOLL an Michl, und coole Bilder :gut:

FriendlyAlien
23.09.2024, 09:58
Oh ja, dort kann man es sich derb geben.:D Training al la "Kraft am Berg".
Sehr ursprünglich und wenig los dort. Außer natürlich direkt an den Seen.
Beim nächsten Mal, gerne einen Abstecher nach Omegna zum Alessi Factory Store machen.
Z. B. Zuckerdose mit kleinem Kratzer am Boden, halber Preis etc.:gut:

01kaufmann
23.09.2024, 11:19
@Philipp: :gut: Ich habe vor kurzem mal eine Bucketlist fürs RR erstellt. Der Stelvio ist natürlich auch darauf. Aber starten werde ich wohl mit einem Alpencross. Evtl. schon nächstes Jahr.

Gruß
Konstantin

Mr. Subby
23.09.2024, 17:32
Genau so war es. Bin mit ganzen zwei weiteren Radfahrern hoch gefahren um etwa 9.30 Uhr. kein Mensch respektive Auto, Motorrad usw. weit und breit.
Mega. Leider beim Runterfahren war mir vollgeschwitzt so kalt, dass ich kein wirkliches Gas geben konnte. aber der Ausblick auf den Ortler, den ich 2 Tage vorher bestiegen habe, war grandios. Alles in allem sensationell.....

338247

papagonzo
23.09.2024, 20:47
Glückwunsch Philipp, tolle Tour(en). :gut:
Der Stelvio steht auch noch auf meiner Wunschliste.
Derzeit weilen wir (ohne Rad) am Gardasee. Hier gibt es auch ein paar tolle Routen abseits des Trubels zu fahren. Ab morgen sind wir dann (ohne Rad) in Südtirol unterwegs. Davon gibt es ja schon genug von Uwe zu bewundern. :D
Ich komme dann erst ab dem 02.10. zuhause wieder auf‘s Rad. Ich hoffe mal, bei erträglichen Bedingungen.

raul
23.09.2024, 20:57
Schöne Urlaubstage Jacques :gut:

marathonisti
24.09.2024, 07:06
Jacques schönen Urlaub :gut:

papagonzo
24.09.2024, 16:53
Danke Euch :dr:

Masta_Ace
26.09.2024, 20:39
Wieder richtig in der Zwift Saison angekommen

338364

raul
26.09.2024, 22:30
Wow, so oft 35sec mit 485 Watt, das ist schon verdammt ordentlich :gut:

Ich sollte vielleicht auch schon auf Indoor umsteigen, ist nicht so gefährlich :D

Masta_Ace
27.09.2024, 05:42
Nachdem es letztes Jahr mit der Ötztaler Anmeldung nicht geklappt hat, überlege ich grade ernsthaft, mir über ein Paketangebot mit Hotel einen Startplatz 2025 zu holen und sicher zu starten. Bin mir aber sich nicht sicher, ob ich Aufwand der Vorbereitung richtig einschätze.

Die Herausforderung reizt mich aber ungemein

Oli_kf
27.09.2024, 08:29
Nachdem es letztes Jahr mit der Ötztaler Anmeldung nicht geklappt hat, überlege ich grade ernsthaft, mir über ein Paketangebot mit Hotel einen Startplatz 2025 zu holen und sicher zu starten. Bin mir aber sich nicht sicher, ob ich Aufwand der Vorbereitung richtig einschätze.

Die Herausforderung reizt mich aber ungemein

Klingt interessant. Welches Paketangebot hast du gefunden?

Fahre täglich 25km Fahrrad in die Arbeit. Ob das Vorbereitung genug ist?

VG

Oliver

marathonisti
27.09.2024, 09:45
Klingt interessant. Welches Paketangebot hast du gefunden?

Fahre täglich 25km Fahrrad in die Arbeit. Ob das Vorbereitung genug ist?

VG

Oliver

Mit täglich 25km kommst du locker bis nach Ötz ob es für das Kühtai dann noch reicht k.A :D
Ab und zu mal einen Hügel sollte man schon gefahren sein sonst ist es am Timmelsjoch sehr zäh

Mr. Subby
27.09.2024, 11:14
Das ist schon eine brutale Tour. Ich persönlich glaube nicht, dass du mit 25 km zur Arbeit fahren da auch nur ankommst.
Das musst du Kilometer schrubben ohne Ende. Mein Bergführer ist die Tour in unter 8h gefahren, der fährt aber auch von Sizilien nach Venedig mit jeden Tag 250km.
Ich würde das auch gerne machen sofern ich eine Anmeldung bekomme, aber auf der anderen Seite fehlt mir da einiges an Kondition, speziell die Höhenmeter. 5500 HM ist echt kein Witz.

Masta_Ace
27.09.2024, 11:52
Von der Physis denke ich könnte ich das mit disziplinierten Training schon schaffen. Im Sommer fahre ich schon meine 10 bis 15 Touren > 100km, einige davon > 160km. Das der Körper auch 11-12 Stunden Leistung bringen kann, weiß ich aus meiner Langdistanz. So richtig Lust auf den Ötztaler habe ich jetzt im August bekommen, bei der Wendelsteinrundfahrt. Ich habe kein Problem mit 1 - 2 Stunden am Stück zu klettern, aber wenn das dann 4 mal am Tag kommt....weiß nicht :D

So eine "richtige" sportliche Herausforderung zu meistern, das reizt mich einfach! Auch um sich mal wieder zu beweisen, man kanns noch :D

Oli_kf
27.09.2024, 12:20
Ja auf der suche nach einer "richtigen" sportlichen Herausforderung für nächstes Jahr bin ich auch. Die Höhenmeter sind aber absolut beeindruckend, ja.

VG

Oliver

01kaufmann
27.09.2024, 12:37
https://radsport-events.de/

Da ist eigentlich für jeden etwas dabei.

Gruß
Konstantin

marathonisti
27.09.2024, 15:13
War schon 9x beim Ötzi am Start so schlimm ist das gar nicht geht ja auch über 100km bergab :D
Was die Sache etwas erschwert ist das der längste und schwerste Anstieg erst nach 180km kommt und man auch die Höhe am TJ nicht unterschätzen darf da fallen die Wattwerte ganz schön in den Keller :D

NicoH
27.09.2024, 15:59
Muriel Furrer ist nach dem gestrigen Sturz verstorben =(

https://www.uci.org/pressrelease/the-cycling-world-mourns-the-loss-of-muriel-furrer/7pTb39zWjDxIEl9cRRVfCX

ReneS
27.09.2024, 16:15
Schlimm, wie kann sowas in der heutigen Zeit passieren?

Ist ja leider nicht das erste Mal :(

NicoH
27.09.2024, 17:29
Ist - so krass es klingt - Pech. Jeden Tag stürzen Radfahrer, in den allermeisten Fällen geht es gut, aber dass mal jemand so heftig stürzt, dass sie trotz Helm stirbt, ist selten, lässt sich dann aber wohl doch nicht 100%ig verhindern.

Ich werde hier nicht spekulieren, es hieß ja, dass der Unfallhergang noch unklar sei.

MM_Milano
27.09.2024, 19:51
Nachdem es letztes Jahr mit der Ötztaler Anmeldung nicht geklappt hat, überlege ich grade ernsthaft, mir über ein Paketangebot mit Hotel einen Startplatz 2025 zu holen und sicher zu starten. Bin mir aber sich nicht sicher, ob ich Aufwand der Vorbereitung richtig einschätze.

Die Herausforderung reizt mich aber ungemein

Kannst ja an der Verlosung teilnehmen und falls Startplatz juhu. Falls nicht gezogen wirst wendest Dich ans Hotel Central, da bekommst den Startplatz problemlos. Alternativ halt Frau, Oma und die Katze anmelden und dann ggf. umschreiben. Ist ja gängige Praxis ;)

MM_Milano
27.09.2024, 19:59
Von der Physis denke ich könnte ich das mit disziplinierten Training schon schaffen. Im Sommer fahre ich schon meine 10 bis 15 Touren > 100km, einige davon > 160km. Das der Körper auch 11-12 Stunden Leistung bringen kann, weiß ich aus meiner Langdistanz. So richtig Lust auf den Ötztaler habe ich jetzt im August bekommen, bei der Wendelsteinrundfahrt. Ich habe kein Problem mit 1 - 2 Stunden am Stück zu klettern, aber wenn das dann 4 mal am Tag kommt....weiß nicht :D

So eine "richtige" sportliche Herausforderung zu meistern, das reizt mich einfach! Auch um sich mal wieder zu beweisen, man kanns noch :D

Aus eigener Erfahrung macht der Ötzi schon extrem Laune. Von allen Radmarathons die ich kenne sicher die professionellste Orga und das beste Umfeld. Mit konservativem Pacing und guter Carb-Strategie geht auch das Timmelsjoch gut. Was sich immer empfiehlt ist die Strecke im Vorfeld mal mit einigermaßen Schwung Probe zu fahren, wobei ich da meist nen Pizza Stop am Brenner einlege :)

Majazz
27.09.2024, 20:41
Muriel Furrer ist nach dem gestrigen Sturz verstorben =(

https://www.uci.org/pressrelease/the-cycling-world-mourns-the-loss-of-muriel-furrer/7pTb39zWjDxIEl9cRRVfCX

Habe ich gerade erst gelesen - sehr, sehr traurig.

Majazz
27.09.2024, 20:46
Von der Physis denke ich könnte ich das mit disziplinierten Training schon schaffen. Im Sommer fahre ich schon meine 10 bis 15 Touren > 100km, einige davon > 160km. Das der Körper auch 11-12 Stunden Leistung bringen kann, weiß ich aus meiner Langdistanz. So richtig Lust auf den Ötztaler habe ich jetzt im August bekommen, bei der Wendelsteinrundfahrt. Ich habe kein Problem mit 1 - 2 Stunden am Stück zu klettern, aber wenn das dann 4 mal am Tag kommt....weiß nicht :D

So eine "richtige" sportliche Herausforderung zu meistern, das reizt mich einfach! Auch um sich mal wieder zu beweisen, man kanns noch :D

Ich habe mir dieses Jahr - wie auch in den Jahren zuvor - einige Stunden den Ötztaler im "TV" angesehen.

Da sind Leute unterwegs, die sicherlich nicht annähernd "viel" trainieren und Hüftgold dabei haben und ihn dennoch finishen - was nicht
heissen soll, dass es ein reines Zucker schlecken ist.

Ein Freund von mir hatte mal gesagt: man muss nur vier mal bergauf fahren. Klingt einfach - ist es sicherlich nicht.

Für mich persönlich wäre das allerdings nichts - insbesondere hätte ich bergab - mit so vielen Teilnehmern - kein gutes Gefühl.

Liegt allerdings auch daran, dass ich kein guter bergab Fahrer bin - bergauf bin ich allerdings auch nicht besonders gut - aber
bei der geringen Geschwindigkeit schmerzt ein Sturz nicht so sehr.

marathonisti
27.09.2024, 20:58
Das schlimmste Stück ist runter nach Ötz wenn man das heil überstanden hat wird es auf den restlichen Abfahrten entspannt :D

NicoH
27.09.2024, 21:28
Und aus der Reihe guter Nachrichten: Niklas Behrens ist U23-Weltmeister :gut: Der erste Deutsche seit 2006, damals war es Gerald Ciolek.

Majazz
27.09.2024, 21:34
Das schlimmste Stück ist runter nach Ötz wenn man das heil überstanden hat wird es auf den restlichen Abfahrten entspannt :D

Uwe, Du hast mich noch nicht bergab fahren sehen. :facepalm:

marathonisti
28.09.2024, 07:57
Uwe, Du hast mich noch nicht bergab fahren sehen. :facepalm:

Doch so schlimm :D

Mr. Subby
28.09.2024, 09:18
Kurze Frage. Wer kann mir einen guten indoor Trainer empfehlen.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen auf so einer Rolle zumzureiten. Will aber die im Sommer erworbene
Radfahrfitness nicht verlieren.

IronMichl
28.09.2024, 10:06
Gute Frage.

Jetzt wirst hier 10 Experten, mindestens, finden mit 11 verschiedenen Meinungen.
;-)
Nicht böse gemeint!!!!!

https://thecycleverse.com/de/blog/rollentrainer-test

Schau mal da.

Ich nutze (gerne, viel und lange) Tacx Neo2.

Michl

Majazz
28.09.2024, 11:01
Doch so schlimm :D

Schlimmer.

Kannst Du Dir im Dezember ansehen. Langsam
genug bin ich.

Masta_Ace
28.09.2024, 11:32
70 Minuten GA1. Aus aktuellem Anlass: gefahren auf einem Tacx Neo 2T

338419

Fluzzwupp
28.09.2024, 13:27
Kurze Frage. Wer kann mir einen guten indoor Trainer empfehlen.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen auf so einer Rolle zumzureiten. Will aber die im Sommer erworbene
Radfahrfitness nicht verlieren.

Ich nutze das Kickr Bike. Ganz einfach weil ich sehr viel indoor fahre und einfach keinen Bock mehr auf Ein- und Ausbau sowie den ganzen Dreck dabei hatte. Es lohnt sich aber nur, wenn man Indoor viel fährt, da es ja schon Platz braucht, gut Geld kostet usw.

Wenn Du nur "überleben" willst im Winter reicht definitiv auch ne Rolle, ich bin ja eher Typ Wahoo, d.h. ein Kickr ist nie verkehrt, geht auch immer gut gebraucht via Ebay Kleinanzeigen, schau dass Du vielleicht einen gebrauchten v5 bekommst und dass die Kassette direkt zu Deinem Rad passt vielleicht auch idealerweise.

Einige Std schon indoor verbracht in meinen 4 Jahren Rennrad :) Will diese Woche noch die 1000 Pizzas vollmachen :D

338435

riedlein
28.09.2024, 15:45
Ist - so krass es klingt - Pech. Jeden Tag stürzen Radfahrer, in den allermeisten Fällen geht es gut, aber dass mal jemand so heftig stürzt, dass sie trotz Helm stirbt, ist selten, lässt sich dann aber wohl doch nicht 100%ig verhindern.

Ich werde hier nicht spekulieren, es hieß ja, dass der Unfallhergang noch unklar sei.

Das das Mädel angeblich über 1 Stunde unentdeckt neben der Strecke lag, macht mich, sollte es tatsächlich so gewesen sein, schon nachdenklich.

NicoH
28.09.2024, 16:02
Lass uns bitte nicht spekulieren. Das wird aufgeklärt, dann können wir wieder darüber reden. :dr:

NicoH
28.09.2024, 16:04
Und was geht morgen bei der Rad-WM? :jump:

Morgen geht es für die Elite der Männer über 274km von Winterthur nach Zürich. Das Streckenprofil sieht nicht hochalpin aus, aber es summiert sich zu 4.500hm.

Es gibt also kein Sprinterrennen, sondern etwas für die Klassikerfahrer. Wenn ich also ein Podium tippen müsste, stünden Pogačar, Roglič und Evenepoel drauf.

Eurosport überträgt von 10:15h bis 17:30h live.

Fluzzwupp
28.09.2024, 16:51
Grade Finale Frauen. Liane noch dabei!

C_S_O_0_
28.09.2024, 17:30
Kurze Frage. Wer kann mir einen guten indoor Trainer empfehlen.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen auf so einer Rolle zumzureiten. Will aber die im Sommer erworbene
Radfahrfitness nicht verlieren.

Ich fahre seit ca. 7 Jahren Indoor und bin mit dem Rollentrainer Elite Direto gestartet. Danach kam der Neo 1 und seit 2 Jahren bin ich mit dem Tacx Neo Bike sehr glücklich. Ich schätze den Vorteil eines immer aufgebauten Rades. Das Neobike ist extrem leise und sehr stabil. Ich würde mir immer wieder ein Indoorbike kaufen.

Beim neuen Neo Bike plus gab es allerdings eine Sicherheitswarnung. Das Problem wurde aber m.E. gelöst. Da würde ich aber nochmal schauen, sofern das für dich interessant werden sollte.


Als Orientierung würde ich bei DC Rainmaker vorbeischauen. Ich finde seine Tests und Erfahrungsberichte sehr hilfreich.

Wenn es nur Zwift sein sollte, dann könntest Du dir das neue Zwift Ride anschauen. Kicker Core und "schickes" Zwift Stahlrad. Allerdings geht das virtuelle Schalten nur bei Zwift und IcTrainer.

Ich stehe auch gern für Rückfragen zur Verfügung. Einfach PN schicken.

NicoH
28.09.2024, 17:31
… oder hier im Thread fragen - dafür ist das Forum da :gut:

IronMichl
28.09.2024, 18:12
Nico :gut:

Und ich habe nicht zuwenig versprochen.

Anzahl der Experten + 1 = Meinungen
:supercool:

Michl
seit >30 Jahren Tacx :facepalm:

Fluzzwupp
28.09.2024, 18:30
1000 :)

338445

raul
28.09.2024, 19:56
Ich fahre ja wann immer es geht lieber draußen, habe aber auch das NeoBike und bin rundherum zufrieden.

Heute 71km 250hm am Dattel-Hamm Kanal entlang, ausschließlich loser Untergrund. Hinstrecke Gegenwind und trocken, Rückweg mit Rückenwind und Matsche, da es hinter mir (zum Glück) wohl geregnet hatte. Von oben bin ich trocken geblieben ;)

Start bei gutem Wetter 13°

338449

Sackgasse ohne Vorwarnung :motz:
338450

Hindernisparcours zurück zum Damm 8o
338451

Nachher
338452

ein michael
29.09.2024, 14:06
Nach 3 Wochen zwangspause (1. Coronainfektion) heute endlich wieder bei schönem Sonnenschein 1 1/2 Stunden geradelt. Immerhin 34 km, besser als 0 ;)

marathonisti
29.09.2024, 22:09
Nach 3 Wochen zwangspause (1. Coronainfektion) heute endlich wieder bei schönem Sonnenschein 1 1/2 Stunden geradelt. Immerhin 34 km, besser als 0 ;)

Den Scheixx braucht keiner mehr 8o
Schön das es wieder aufwärts geht :gut:

Mit Fraumarathonisti 170km entspannt durch den Odenwald gerollt bei anfangs frischen 7°:rolleyes:

raul
29.09.2024, 22:12
Prima, dass Du wieder auf dem Radl bist :gut:

Ich war heute am Abend noch kurz Beine locker für 29km, nach dem ich am Nachmittag mit meinem Schatz von Siegburg nach Bonn schön entlang der Sieg und dem Rhein gelaufen bin.

RAD WM mit 100km-Solo von Pogacar, der wird immer verrückter. Wobei es zwischendurch mal so aussah, als ob die Verfolger ran kommen. Da ist ihm wohl zu Gute gekommen, dass die sich nicht einig waren. Wahnsinns Leistung, und nach Giro und TDF noch die WM gewonnen!!! Also zwei Dominatoren, er und Evenepoel 2x bei Olympia und im EZF der WM.

01kaufmann
30.09.2024, 17:10
Gestern und heute ein kurzes Bikepacking gemacht.

https://up.picr.de/48734240sl.jpg

https://up.picr.de/48734241zx.jpg

https://up.picr.de/48734243ip.jpg

https://up.picr.de/48734245ua.jpg

https://up.picr.de/48734246oa.jpg

https://up.picr.de/48734247sb.jpg

Gruß
Konstantin

ein michael
30.09.2024, 19:33
Klasse Konstantin:gut: hier mal gerade ne halbe Stunde indoorbike geschafft. Zu mehr hatte ich einfach keine Motivation, im Anschluss noch 2.000 m rudern

papagonzo
30.09.2024, 20:37
Mich juckt es langsam im Bein.
Zwei Wochen Urlaub ohne Rad sind irgendwie doch recht lang. Ich hoffe, am 02. wieder ne Runde drehen zu können. :jump:

raul
30.09.2024, 20:43
TOP Konstantin :gut: :gut: Tolle Fotos, coole Tour :gut: :gut:

Masta_Ace
30.09.2024, 21:00
Krankheitsbedingt ein paar Tage Pause…

raul
30.09.2024, 21:05
Gute und schnelle Besserung für Dich :op:

ein michael
30.09.2024, 22:17
Gute Besserung Jörg!

ReneS
01.10.2024, 13:11
Hab mir heute mein Rad etwas optimieren lassen. Sattel, Griffe, Klickpedale.

338597

Sieht zwar jetzt nicht wirklich besser aus, klaut aber auch keiner. Mal sehen, ob der Hintern jetzt länger als drei Stunden durchhält.

Währenddessen werde ich im Gym die Rennrad/Gravel-Sitzpisition testen und das fahren mit Klickpedalen üben.

NicoH
01.10.2024, 13:28
und das fahren mit Klickpedalen üben.

Du wirst es lieben.

Eames
01.10.2024, 13:38
Währenddessen werde ich im Gym die Rennrad/Gravel-Sitzpisition testen und das fahren mit Klickpedalen üben.

Fahren mit Klickpedalen muss man nicht üben, nur das anhalten / ausklicken. *klugscheiss* ;)

ReneS
01.10.2024, 14:38
Aktuell macht mir das „reinklicken“ mehr Probleme als das Rauskommen :rofl:

ReneS
01.10.2024, 17:19
Du wirst es lieben.

Ah ja, ich hab das „rundtreten“ schon mehrfach probiert, irre Belastung. Dafür ist man so viel schneller. Das wird super.
Ziel: 100km mit dem Frankenbike.

NicoH
01.10.2024, 17:20
Ah, nicht nur deswegen, sondern weil man einfach viel besser verbunden ist und die Schuhe weniger nachgeben.

ReneS
01.10.2024, 18:19
Ich freu mich darauf, das auszuprobieren!

ein michael
01.10.2024, 20:22
Das wird, danach willst nie wieder ohne.

raul
06.10.2024, 17:10
Ganz schön ruhig hier ;)

Gestern 30km 150hm und heute 51km 300hm lockere Herbstrunden am morgen gedreht. Zwar kalt und sehr windig, aber Sonne dabei :supercool:

338822

338823

kai64
06.10.2024, 18:37
Das wird, danach willst nie wieder ohne.

bzw. wenn Du mal ohne fährst und willst ziehen, dann heben die Füße ab :D

Eames
06.10.2024, 20:33
Ganz schön ruhig hier ;)

Ok ok, heute 66,5km/170hm aber ohne Fotos.

marathonisti
06.10.2024, 21:04
Heute zur Abwechslung mal gelaufen aber gestern waren es 70 gaaanz lockere Kilometer :D

ein michael
06.10.2024, 22:09
Gestern morgen bei 3° 44 km. Heute Strandspaziergang in St. Peter Ording.

marathonisti
07.10.2024, 06:44
Moin die ersten 22KM haben wir schon mal :D

Masta_Ace
09.10.2024, 21:08
30 Km Feierabendrunde auf Zwift. Erkältung ist durch und die Lust aufs Fahren wieder zurück :gut:

raul
09.10.2024, 21:41
Guter Einstieg :gut: Bei dem aktuellen Wetter naht auch meine erste Einheit auf dem NeoBike für diesen Herbst.

ein michael
09.10.2024, 22:17
30 min indoor bei ca 120 Watt. Dann noch 2 km rudern in 10 Minuten

ictus
10.10.2024, 08:34
Ich bin auch noch irgendwie dabei - aktuell aber mehr schlecht als recht.
Mich bremst derweil ein (Groß-)Projekt ziemlich aus, was fertig werden muss und deshalb bin ich immer hin- und hergerissen, ob ich noch ne Stunde am Schreibtisch sitzen bleibe oder doch noch ne Stunde auf den KICKR gehe. Dazu ne Erkältung, die ich auch nach 3 Wochen noch nicht wirklich los bin. =(

Indoor bin ich momentan mit Rouvy unterwegs. Mir gefällt das gut. Vermutlich ist deutlich weniger los als auf Zwift - dafür konnte ich den letzten zwei Monaten virtuell in vielen unterschiedlichen Regionen fahren - live hätte das nicht funktioniert ;) Das macht mir Spaß.
Irgendwie schleiche ich schon ein wenig um dem Climb herum... Erst muss aber das Projekt fertig werden, dann das USM-Regal umgebaut werden, um Platz im Arbeitszimmer zu schaffen (momentan stehen Rad und KICKR im Flur), und dann gibt's auch das obligatorische Foto vom Setup fürs Forum.

raul
11.10.2024, 21:23
Gerade wenn ich sehr vielem die Ohren habe, tut mir ein Lauf oder eine kurze Radeinheit eigentlich immer gut. Entweder zum Gedanken ordnen, oder durch eine intensive Einheit einfach mal körperlich "aus*****n". ;) Drücke Dir die Daumen, dass bald wider mehr Zeit ist und Du fit wirst!

Ich war heute 14km mit meinem Schatz 2,5Std zu Fuss unterwegs und hab am Abend noch ne Runde zum Beine lockern in den Sonnenuntergang gedreht 31km 150hm .

339016

339017

ein michael
11.10.2024, 22:17
35 min indoorbiken 10 min rudern
Besser als nix

raul
11.10.2024, 22:41
VIEL besser :gut:

ein michael
12.10.2024, 18:07
Heute mal wieder 45 km draußen. Sonnig 13°. Gegenwindsaison eröffnet

skygott
12.10.2024, 19:27
Ich bin ein Weichei und fahre daher aktuell lieber auf dem Kickr. :D aber um ehrlich zu sein, ist es draußen schon viel schön zu fahren und längere Touren machen Spaß. Indoor einen 100er zu fahren, ist jetzt kein wirkliches Vergnügen. :motz:

Übrigens gibt es über Corporate Benefits aktuell 25% auf Bikes von Ridley. Zumindest einige Modelle.

raul
12.10.2024, 19:31
Weichei ist relativ Tobias. Natürlich kostet draußen radeln bei Kälte einiges an Überwindung. Aber es gibt gut Kleidung!

Dagegen ist es mental ne riesige Leistung sich 100km indoor abzuquälen. Zumindest aus meiner Sicht (fast) undenkbar ;)

marathonisti
12.10.2024, 20:09
Gravelrunde mit 90km und knapp 2300hm bei frischem Ostwind :gut:

raul
12.10.2024, 21:08
Stark :gut:

papagonzo
13.10.2024, 14:44
Gestern und heute jeweils gute 2,5h durch den ätzenden Westwind gekämpft. Heute hatte ich angenehme Gesellschaft in Person von Jason Phillips. Der ehemalig Profi von u.a. Team Coast arbeitet heute für SRAM und hat einiges sehr interessantes in Sachen Technik erzählt.

marathonisti
13.10.2024, 18:08
Hier auch eine windige Herbstrunde
https://up.picr.de/48789032wd.jpg

raul
13.10.2024, 19:04
Wahnsinns Tour und cooles Radl :gut:

2x2,5Std sind bei dem Wetter auch richtig prima Jacques !!! Was gibt’s denn Interessantes ??? :D

ein michael
13.10.2024, 19:08
Ich Freizeitradler , 45 min indoorbiken

papagonzo
13.10.2024, 20:34
Wahnsinns Tour und cooles Radl :gut:

2x2,5Std sind bei dem Wetter auch richtig prima Jacques !!! Was gibt’s denn Interessantes ??? :D

Wir haben ausgiebig über die Zipp Laufräder und Hookless gesprochen. Weiterhin hat er mir die Probleme mit meinem HR als durchaus bekannt dargelegt. Allerdings hätte ich mit vorzeitigen Maßnahmen durch den Händler erst gar keinen Ärger gehabt.
Dann hat er mir ne Menge interessantes über den technischen Aufwand der World Tour Teams in Sachen Ketten und Schmiermittel erzählt.
Visma z.B. sucht da wohl sogar während der laufenden Tour noch nach Möglichkeiten um noch weitere Verbesserungen zu erreichen.

raul
13.10.2024, 21:33
Danke :dr: und mit dem HR ists dann umso blöder 8o

kai64
14.10.2024, 20:31
Heute bin ich seit langem mal wieder einen 100er gezwiftet.
Hatte mal Lust und Zeit, was in den letzten Wochen nicht vorkam.
So kanns weitergehen :dr:

ein michael
14.10.2024, 22:12
Das werde ich nicht bringen auf dem indoorbike ( gut draußen auch nicht alleine;) ) aber zzt 30-45 min. Mehr will ich einfach nicht :D. Mein Geist und Körper ist zu schwach…

raul
14.10.2024, 22:34
Verrückter :op: Kann ich mir indoor auch nicht vorstellen :D

Aber großen RESPEKT :gut:

marathonisti
14.10.2024, 23:01
Klasse Kai :gut:

kai64
15.10.2024, 18:14
Ist eine Frage des Kopfes, des Sitzfleisches und des Ablenkungsprogramms z.B. eine interessante Serie ;)

Masta_Ace
15.10.2024, 19:14
3 Stunden Rolle gehen schon, man muss aber wirklich Lust drauf haben und sich die Zeit einteilen, gerade mit Serien zB…. Ich fahre regelmäßig am 1. oder 2. Januar 100km Indoor, dann hab ich meinen Mindest-Jahres-Fondo schon erledigt ;)

ictus
15.10.2024, 20:14
Am Sonntag testweise den Schreibtisch umgedreht (jetzt habe ich zwar, was ich eigentlich nicht wollte, die Tür im Rücken und weniger Platz), dafür ist eine Fläche entstanden, auf der das Rad seinen Platz finden kann:

https://i.postimg.cc/XvTCsBGv/temp-Imagehgv-Ct-J.avif (https://postimg.cc/67fq33hs)

Auf den Umbau des Regals kann ich vorerst verzichten und im Sommer habe ich keine leere Fläche.

Die Matte (zu schmal) wird noch ersetzt - ich bin noch unschlüssig, ob von Wahoo. Kennt jemand eine gute transparente Alternative?

Auch mit dem weiteren Equipment bin ich noch unschlüssig... Momentan habe ich das iPad auf einem "Kleiner Lehner" von Moormann. Das ganze ist aber recht wacklig. Ihn finde ich ganz hübsch: https://tons.bike/collections/for-ipad-tablets/products/ipad-stand
Und natürlich muss früher oder später ein adäquates, stylisches Rennrad her :D Wobei ein Kickr Bike natürlich noch kürzer und damit platzsparender wäre. Ein Rennrad im Arbeitszimmer ist aber vermutlich doch schöner anzuschauen ;)

Edit: Irgendwie wird das Bild nicht angezeigt, obwohl der Link vorhanden ist =(

ictus
15.10.2024, 20:31
Here we go:
https://up.picr.de/48798326ty.jpeg

kai64
15.10.2024, 20:44
Hallo Frank,
sieht schon cool aus :)

Hast Du auch an Gegenwind gedacht, am besten mit Fernsteuerung?
Ich habe 2 Ventis unterm Rad und einen vor mir ;)

LG Kai

ictus
15.10.2024, 21:10
Danke, Kai :dr:
Ich muss ja für 4.0 fit werden... wobei das Training momentan viel zu kurz kommt...

Ich schleiche zugegebenermaßen auch schon um den Wahoo Headwind rum... Momentan ist hier aber noch der vorhandene Dyson (mit Fernbedienung) im Einsatz. Der Headwind wäre schon cool, aber ich tue mir schwer: Es soll jetzt nicht zu sehr nach Fitnessraum im Arbeitszimmer aussehen.

Ach ja: Sonntag hatte ich meine erste Panne (plötzlich leerer Reifen)... Rollentraining hat schon Vorteile, wenn man schnell mal in den Keller flitzen kann :D

Masta_Ace
15.10.2024, 21:44
Gerade 41 km Zwift mit paar Kumpel, war ganz witzig mit einem Meet-Up… funktioniert ganz gut und alle bleiben beisammen :gut:

Könnten wir hier auch mal machen …

marathonisti
15.10.2024, 23:19
100km Outdoor ziemlich windig heute aber dafür trocken

Sailking99
16.10.2024, 08:54
Nachdem ich ja noch nicht wieder radel schau ich wenigstens anderen beim radlen zu. :D
https://www.br.de/mediathek/podcast/bergfreundinnen/trailer-bergfreundinnen-bikepacking-muenchen-paris/2011265
Finde ich ganz spannend, unterhaltsam und vor allem beeindruckend was die Damen da leisten.
Jeden Tag ca. 100km radeln ist irgendwie ganz weit weg von meiner Vorstellung von Spaß.

Julian_B
16.10.2024, 11:02
Ich muss mir mal wieder etwas Input holen und würde mich über unabhängige Tipps freuen:
Nächstes Jahr möchte ich einen Iron Man 70,3 machen, perspektivisch vielleicht 2026 dann auch mal die Langdistanz. Nun habe ich aktuell zwar diverse Fahrräder, aber keinerlei Rennrad.
Der Idealfall wäre natürlich ein Zeitfahrrad und ein Rennrad. Dann könnte ich das Haupttraining mit dem Rennrad fahren und ab und zu, wie auch im Wettkampf, mit dem Zeitrad. Das möchte ich allerdings aktuell möglichst vermeiden, da das a) natürlich viel Geld kostet, b) wieder Platz frisst und c) vielleicht Triathlon ja auch doch kein so dauerhaftes Hobby wird.

Also, was tun.

Aktuell denke ich an ein Aero-Rad mit zusätzlich montierbarem Auflieger. Ggfs. noch eine Zero Offset Sattelstütze, das wurde mir hier empfohlen.
Canyon und Specialized habe ich hier mal besucht. Beide hatten sehr ordentliche Räder, mit denen ich gut zurecht kam. Bei Canyon ist natürlich praktisch, dass man da richtig ordentlich Probe fahren kann, also durchaus auch 30 Minuten.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass ich nicht so anspruchsvoll bin und tendenziell mit jedem Rad mehr oder weniger zurecht komme, also ob die Geometrie sich hier oder da um einen cm verschiebt, spielt bei mir scheinbar nicht die entscheidende Rolle.

An Ausstattung hätte ich gern mindestens eine Ultegra DI2, und möglichst viel Carbon, wobei das offenbar mit (Aero)-Lenker und Auflieger öfter kollidiert.
Bei Canyon wäre dann das entsprechende Aeroad (https://www.canyon.com/de-de/rennrad/aero-rennrad/aeroad/cf-slx/aeroad-cf-slx-8-di2/3965.html?dwvar_3965_pv_rahmenfarbe=R107_P01) ganz interessant. Für 500€ extra gibt es dann einen passenden Auflieger (https://www.canyon.com/de-de/fahrradzubehoer/fahrradteile/anbauteile/lenker-triathlon-aufsaetze/canyon-gear-groove-aero-extension/10012754.html). Gesamt läge ich dann bei 7k und hätte sogar einen Powermeter dabei.
Ich denke, das wäre theoretisch ein ganz guter Plan, oder?

Alternativ gäbe es bei Storck auch gerade ein Aero (https://www.storck-bikes.com/de/factory-outlet/herbst-deals/aerfast3-comp-disc/aerfast3-comp-disc-sram-red-d1-axs-2x12) im Angebot, zwar mit Sram, aber dafür dann sogar mit der Red. Die Räder passen mir nicht ganz so gut, aber gut, das kann man notfalls ändern. Powermeter fehlt allerdings auch und Auflieger? Das werde ich morgen mal versuchen zu klären.

Alternativ bekäme ich als günstigste Variante das Felt (https://www.feltbicycles.com/de-de/bikes/road-bikes/ar-aero-road/ar-advanced-ultegradi2.html) für 4500€, aber der Händler hat hier noch keine Info von Felt bzgl. Auflieger. Powermeter auch Fehlanzeige.

S-Works hätte ich natürlich am liebsten, aber aktuell scheidet das für mich preislich eher aus - da liege ich wohl bei mindestens 10k für vergleichbares.

Ist der Plan im Allgemeinen, also Aero-RR + Auflieger, eine gute Idee und spricht etwas besonders für oder gegen eines dieser Räder?
Einen Bikefitter mit sehr gutem Ruf und top Werkstatt habe ich direkt hier, der bearbeitet nur mitgebrachte Räder. Insofern bin ich da nicht eingeschränkt, bzgl. Bestellungen o.ä.
Preislich sind die 7k schon in Ordnung, aber weit drüber sollte es auch nicht mehr gehen.
Das Felt ist natürlich preislich extrem spannend. Selbst wenn ich da nochmal 700€ für diese Powermeter Pedale dazu packe und 800€ für einen Auflieger bin ich bei nur 6k. Zusätzlich habe ich die umsteckbaren Pedale und optisch gefällt mir das Rad auch sehr.

Zeitdruck habe ich jetzt auch keinen riesigen, weil ich über den Winter eh auf so einem Wattbike trainiere, insofern nicht so wild und ich kann auch noch die nächste Aktion bei Canyon abwarten.
Bei S-Works kann man über den Winter wohl auch keine dollen Rabatte erwarten, oder?

Fluzzwupp
16.10.2024, 11:17
Das neue Canyon Aeroad ist doch für den Einsatzzweck quasi unschlagbar, oder?

Sailking99
16.10.2024, 11:21
Auflieger auf dem Rennrad ist, meiner Ansicht nach, keine wirklich tolle Idee.
Entweder Rennrad oder TT/Triarad.

Kauf Dir möglichst schnell ein Rennrad.
Fahr damit so viel es geht und mach Deine ersten Triathlons auf diesem Rennrad.

Wenn Du weißt, dass Triathlon Dein neues Lieblingshobby ist, dann kauf Dir ein Tria Radl.
Die meiste Zeit sitzen auch Triathleten auf dem Rennrad und nicht auf der Tria Maschine.
Die steht zum Training und Zur Muskelgewohnheit auf auf der Rolle und wird dann nur relativ kurz vor dem Wettkampf draußen gefahren.

Fluzzwupp
16.10.2024, 11:42
https://www.youtube.com/watch?v=U7BLTZAj4T4&t=27s

Julian_B
16.10.2024, 12:03
Das neue Canyon Aeroad ist doch für den Einsatzzweck quasi unschlagbar, oder?

Ja, diese Gear Groove Geschichte scheint ordentlich zu sein. Video schaue ich mir gleich mal in Ruhe an, danke!


Auflieger auf dem Rennrad ist, meiner Ansicht nach, keine wirklich tolle Idee.

Wegen dem Sitzwinkel oder wieso meinst Du?
Ggfs. müsste man dann halt die Sattelstütze tatsächlich tauschen gegen so eine Zero Offset, dann kommt man weiter nach vorn. Aber bei der DI2 sitzt ja der Akku irgendwo da, heißt da müssen wohl Kabel angepasst werden. Aber gut, das müsste ich mal klären.
Oder halt im normalen Lenker fahren. Am Ende bringt mir der Aufsatz auf den 90km wahrscheinlich ja eh nur 5-10 Minuten, das spielt für mich jetzt aktuell keine riesige Rolle.

01kaufmann
16.10.2024, 12:09
Klingt für mich auch nach einem guten Szenario für das Canyon. Wenn du schon einen Bikefitter an der Hand hast bietet dieser evtl. auch eine Kaufberatung an. Gibt es zumindest manchmal.

VG
Konstantin

Fluzzwupp
16.10.2024, 12:15
Ja, diese Gear Groove Geschichte scheint ordentlich zu sein. Video schaue ich mir gleich mal in Ruhe an, danke!



Wegen dem Sitzwinkel oder wieso meinst Du?
Ggfs. müsste man dann halt die Sattelstütze tatsächlich tauschen gegen so eine Zero Offset, dann kommt man weiter nach vorn. Aber bei der DI2 sitzt ja der Akku irgendwo da, heißt da müssen wohl Kabel angepasst werden. Aber gut, das müsste ich mal klären.
Oder halt im normalen Lenker fahren. Am Ende bringt mir der Aufsatz auf den 90km wahrscheinlich ja eh nur 5-10 Minuten, das spielt für mich jetzt aktuell keine riesige Rolle.

Nö, die 12-fach hat keine Akku Verbindung mit der Sattelstütze oder so, die Junction Box ist ja am Schaltwerk nun bei der 12-fach Di2. Du kannst problemlos die Sattelstütze tauschen, die vom Aeroad hat eh kaum offset:

Seatpost
Canyon SP0077
Easy-adjust carbon seatpost. With a new clamp allowing independent setback and tilt adjustment.
Setback: -10 mm
Material: Carbon (CF)
Weight: 130 g

Sailking99
16.10.2024, 12:40
Ja, diese Gear Groove Geschichte scheint ordentlich zu sein. Video schaue ich mir gleich mal in Ruhe an, danke!



Wegen dem Sitzwinkel oder wieso meinst Du?
Ggfs. müsste man dann halt die Sattelstütze tatsächlich tauschen gegen so eine Zero Offset, dann kommt man weiter nach vorn. Aber bei der DI2 sitzt ja der Akku irgendwo da, heißt da müssen wohl Kabel angepasst werden. Aber gut, das müsste ich mal klären.
Oder halt im normalen Lenker fahren. Am Ende bringt mir der Aufsatz auf den 90km wahrscheinlich ja eh nur 5-10 Minuten, das spielt für mich jetzt aktuell keine riesige Rolle.

Genau.
Man versucht halt ein Ding mit Gewalt zu etwas zu machen was es nicht ist.
Und Aero Position ist nun an sich schon sowas von mies unbequem und für die meisten von uns nicht mehr ganz jungen Männern mit steifen Hüften ein Problem.
Da holt man sich, meiner Ansicht nach, nur ein weiteres Problem ins Haus.

Ich bin ein Fan von Spezialisierung.
Rausfinden, ob Triathlon einem taugt.
Wenn nein, dann hat man nur ein (passendes) Rennrad gekauft und kann mit dem Spaß haben.

Wenn ja, dann kauft man mit Beratung ein möglichst bequemes und fahrbares Triathlon Rad dazu, stellt da auf die Rolle und geht dann in den Wochen vor dem Wettbewerb draußen fahren, um die Fahreigenschaften zu verinnerlichen.

Unter Halbdistanz braucht man doch eh kein Triarad und, dass man ein Auflieger oder Triarad hat, damit es auf langen Distanzen bequemer ist als ein Rennrad ist doch eh ein Irrglaube.
Da geht es um Zeitersparnis durch weniger Luftwiderstand und vor allem (bei AK Athleten) Kraftersparnis für den Lauf.
Und das hat man, meiner Ansicht nach, wiederum nur wenn die Geo genau darauf abgestimmt ist und das bekommt man mit einem Auflieger auf dem Rennrad nicht hin. Nicht ohne Grund haben die Triaräder eine andere Geo als ein TT Rad.

Und jetzt kommt natürlich das Argument, dass so Langstreckenfahrer doch auch einen Aufsatz auf dem Rennrad haben.
Ja, aber da geht es um was anderes. Da geht es um Kraftersparnis beim Radeln (und nur beim Radeln) durch Windschlüpfrigkeit und die Möglichkeit noch mehr Sitzpositionen zu haben.

Fluzzwupp
16.10.2024, 14:05
Losgelöst davon: Canyon hat grad das Endurace CFR (Dura Ace / DT Swiss 1100 ERC) für 7k im Angebot, echter Kampfpreis. Fahre das Rad selbst und bin superhappy damit.

ein michael
16.10.2024, 14:30
Wetter ausnutzen
339167
41 km mit ordentlich Wind von vorne

raul
16.10.2024, 19:15
Hallo Julian, ich würde in jedem Fall die Frage auch im TRI Faden stellen, denn da hast Du viele die auch schon TRI gemacht haben! Das Sportler die TRI als „Hauptsport“ machen, das TRI Rad nur wenig fahren, und das Training hauptsächlich auf dem RR stimmt so nicht. Gerade für längere Distanzen wie HD und LD muss man sich ja an die Position gewöhnen. Sowohl für die Sicherheit auf dem Rad, als auch um die Position möglichst viel zu halten. Sonst bringt das Rad ja Nix! Tatsächlich war es bei mir so, dass ich einige Jahre am liebsten mit dem TRI gefahren bin, weil es entspannt sein kann auf dem Lenker zu liegen und zu treten.

Bei einem Aero Tad hast Du natürlich einen Kompromiss. In jedem Fall solltest Du versuchen möglichst nah an den Sitzwinkel der TRI Räder zu kommen, sonst wird es für das lange fahren auf dem Auflieger „zu eng“ zwischen Bauch und Beinen.

Hast Du denn schon mal einen TRI gemacht? Ohne RRad eher nicht? Da würd ich zunächst mal einige kurze TRI absolvieren und schauen ob es Spaß macht! Dafür reicht dann auch ein Rennrad, und das muss nicht sooo teuer sein!

Bei mir heut knapp 51km 510hm Rennrad ;)

339170

Eames
16.10.2024, 20:32
Wetter ausnutzen, bisschen graveln.

https://up.picr.de/48801795ds.jpg

raul
16.10.2024, 20:36
Huih Michael, 100km graveln ist BESTENS :gut: Taugt das Schutzblech was, und wie ist es an den Sitzstreben befestigt? Hab ich so bisher noch nicht gesehen 8o

Eames
16.10.2024, 20:42
Hi Stefan, das ist ein Ass Savers Win Wing, hier mal ein zufällig ausgewählter Link:

ASS-SAVERS-Spritzschutz-Win-Wing (https://r2-bike.com/ASS-SAVERS-Spritzschutz-Win-Wing-2-Gravel-Stealth-Limited-Edition?)

Der wird mit so verstellbaren Gummizügen festgemacht und den Winkel kann man auch einstellen. Ist auch nicht teuer, tut seinen Zweck.

raul
16.10.2024, 21:20
Danke Dir :gut:

Julian_B
17.10.2024, 08:48
@ Florian
Danke. 1cm Offset ist ja nun tatsächlich sehr überschaubar - ich kann mir in der Praxis da gar keinen großen Unterschied vorstellen. Aber wer weiß, Erfahrungswerte bei mir halt leider gleich null. Der GTN Mensch aus dem Video war ja auch ganz begeistert.
Das Endurace bin ich auch mal Probe gefahren und fand es auch ausgesprochen bequem. Ausstattung ist ja eh top.

@Sailking99
Ich kann den Gedanken schon nachvollziehen und, klar, ein spezialisiertes TriaRad wäre die Goldlösung. Preislich wäre das für mich aktuell halt leider trotzdem die letzte Option. Wenn ich nun viel Spaß daran finde und tatsächlich die Langdistanz angehe, dann werde ich nochmal anders darüber nachdenken.

@Stefan
Ja, an Dich hatte ich auch schon gedacht, wie natürlich auch an Nico, allerdings seid ihr da natürlich viel professioneller unterwegs als ich.
Ich warte hier nochmal etwas ab, was sich noch ergibt und frage dann ggfs. nochmal in dem Nebenthema nach - hatte da gestern überhaupt nicht dran gedacht.
Dass ich so ein TriaRad im Trainingsalltag mal viel fahre, halte ich für recht unwahrscheinlich. Die meisten Touren werden bei mir eher nicht alleine sein, weshalb ich da eh nicht nach optimalen Trainingsplan trainieren kann. Dann fahre ich das Rad eh nicht entsprechend aus und dann wird sicher eher das bequemere Aero vorgezogen - ich kenne mich da.

Tatsächlich habe ich noch nie einen Triathlon gemacht. Ich schaue mal, ob ich im Mai, Juni noch eine kleinere Distanz finde. Im April mache ich halt schon einen Marathon, im August dann die Mitteldistanz. Dazwischen ist dann die Zeit natürlich auch schon begrenzt, daher wird das alles etwas eng.
Ich denke, ich besorge mir jetzt das Canyon Aero und dann nehme ich den Auflieger dazu. Dann habe ich zwar nur einen vermutlich ganz ordentlichen Kompromiss, aber im schlimmsten Fall verliere ich dadurch nur ein paar Minuten im Ziel. Und falls dann noch ein echtes TriaRad dazu kommt, dann kann ich mit dem Aero immer noch meine "entspannten" Touren machen. Hier ist es ja eh alles flach, insofern passt das schon.

Sailking99
17.10.2024, 12:10
Das Sportler die TRI als „Hauptsport“ machen, das TRI Rad nur wenig fahren, und das Training hauptsächlich auf dem RR stimmt so nicht. Gerade für längere Distanzen wie HD und LD muss man sich ja an die Position gewöhnen. Sowohl für die Sicherheit auf dem Rad, als auch um die Position möglichst viel zu halten. Sonst bringt das Rad ja Nix! Tatsächlich war es bei mir so, dass ich einige Jahre am liebsten mit dem TRI gefahren bin, weil es entspannt sein kann auf dem Lenker zu liegen und zu treten.


Ich hab mich da sicherlich nicht optimal ausgedrückt.
Die verbringen schon viel Zeit auf die TriaRad, aber meistens halt nicht draußen, sondern auf der Rolle.
Aber es ist völlig klar, dass man viel auf dem Rad liegen muss, sonst geht´s ja garnicht.
Ich persönlich halte übrigens ein Triarad in meiner Region auf der Straße für ziemlich gefährlich.
Da biste auf dem Rennrad schon Freiwild und wenn Du dann am Triarad auch noch flach liegst und weniger Überblick hast, dann biste verloren.

raul
17.10.2024, 20:18
Ich denke, dass ist eine gute Entscheidung Julian, und die ist ja schon kostenintensiv fürs erste Rennrad!

In jedem Fall würde ich vor der HD einige kürzere TRI´s machen. Einmal um die ganzen Abläufe vor, nach und während des TRI´kennenzulernen. Da gibts ja einige Besonderheiten. Dann um das Thema Wechselzone zu organisieren, denn 5 min sind da schnell mal verloren, die Du nie wieder reinholst. Und auch um ein Gefühl für die Distanzen und körperlichen Anforderungen zu bekommen. Eine HD mit ihren 2 - 90 - 21 ist schon mal ne Ansage mit ca. 5-6Std.(als "Normalo") körperlicher Anstrengung.

Abschließend noch einmal zum TRI Rad. Mein erstes war ein tolles Gerät, beim Bikefitter eingestellt, aber ich hab einfach nicht gut drauf gesessen. 10min "Position" waren schon viel, dann musste ich kurzweiser raus. Bergauf irgendwie schwierig. Habe dann andere Räder getestet und "mein" perfektes Rad entdeckt. Ich habe es geliebt lange in der Aeroposition zu verbringen, und es auch jedem Rennrad vorgezogen. Insofern ist es aus meiner Sicht das falsche Rad, wenn man sich in die Position "quälen" muss. Wie will man dann 90 oder gar 180km überstehen?

Masta_Ace
18.10.2024, 05:34
Ich bin 10 Jahre lang nur TT gefahren, sowohl im Training als auch in Wettkämpfen. Das ging entgegen allen Ratschlägen sehr gut. Bis ich nach Jahren Nackenprobleme bekommen habe.

2021 bin ich 180km bei bei der Challenge Roth Rad gefahren. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich dann zusätzlich ein Rennrad und hab damit trainiert. War eine super Vorbereitung, bin dann aber nur zweimal zuvor noch TT gefahren. Am Renntag dann natürlich komplett eingegangen, weil es ne ganz andere Belastung war. Nach 90 km konnte ich nichtmal mehr auf dem Auflieger fahren. Mit dem gleichen Rad konnte ich ein paar Jahre früher knapp 180km auf dem Auflieger fahren. Ist also alles eine Frage der Regelmäßigkeit.

Wenn ich könnte, würde ich im Training 2/3 Rennrad und 1/3 TT fahren, immer im Wechsel. Wenn man die Möglichkeit nicht hat, dann sicher wie oben beschrieben mit angepasstem Rennrad

Oli_kf
18.10.2024, 07:38
Ob dieser multifunktionale Lenker von Canyon auch wirklich stabil ist? Wenn da alles gesteckt und verschraubt wird sehe ich doch ziemliches "Wackelpotential".

VG

Oliver

marathonisti
19.10.2024, 20:03
Coffeeride mit Fraumarathonisti bei sehr angenehmen Temperaturen :gut:
https://up.picr.de/48813453mx.jpg

raul
19.10.2024, 22:36
Wahnsinn, der Kaffee :D

Wirklich Wahnsinn was ihr für Touren abreißt :gut:

raul
20.10.2024, 20:26
Bei mir kürzere Runde am Nachmittag mit 41km 330hm, nachdem ich vorher mit meinem Schatz gute 11km in knapp 2 Std. zu Fuss unterwegs war. Immer noch Wetter für Armlinge/Weste/Kurze Hose :supercool:

339328

papagonzo
20.10.2024, 20:31
:gut:
Ich war bekanntlich zum Nichtstun verdonnert. =(

marathonisti
20.10.2024, 20:32
Nochmal knapp 150Km mit Eisdlielenstopp bei immer noch warmen Temperaturen :gut:

Masta_Ace
21.10.2024, 16:56
Gestern morgen 50 km bei nicht mehr ganz so warmen Temperaturen.

Heute Pause, morgen Abend Zwift :gut:

raul
23.10.2024, 21:09
So weit wie ihr komm ich Abends nicht. Ich denke das letzte Mal noch am Abend ne Runde in den Sonnenuntergang geschafft. Wurde ziemlich frisch, mit kurzer Hose, Langarm und Weste, als die Sonne weg war 8o Aber trotzdem ein Genuss die Sonnen untergehen zu sehen! 32km 160hm

339484

marathonisti
24.10.2024, 05:59
Stefan das mit den Abendrunden ist auch ab Sonntag vorbei für ein paar Monate :pale::pale:

Heute morgen 22KM Pendeln bei bestem Wetter :D

raul
24.10.2024, 10:08
Ja, deshalb wohl gestern zum letzten Mal =( Ab nächste Woche gehts dann aufs (ungeliebte) NeoBike, und nur noch am WE draußen.

Majazz
24.10.2024, 13:40
Stefan das mit den Abendrunden ist auch ab Sonntag vorbei für ein paar Monate :pale::pale:

Heute morgen 22KM Pendeln bei bestem Wetter :D

Minimum 1° heute morgen, im ø 4° - aber
immerhin draußen geradelt. 😉

NicoH
25.10.2024, 08:03
Aus den Nachrichten: Tadej Pogačar verlängert seinen Vertrag bei UAE bis 2030 :gut:

Und schon am vergangenen Wochenende: Was sagen wir eigentlich zu Roger Kluge? Sein Partner Theo Reinhardt beendet seine Karriere, Roger sucht sich einen neuen Partner und wird mit Tim Torn Teutenberg Madison-Weltmeister, und zwar zum dritten Mal, und das mit 38 Jahren :gut: Sein nächstes Ziel: Olympia 2028 :)

Masta_Ace
25.10.2024, 10:40
Hier, wo sind die Zwifter:

Ich plane, übernächsten Samstag (2.11.) auf Zwift die Strecke Uber-Pretzel zu fahren. Das soll ja ein echter Kracher sein mit bis zu 7 Stunden Fahrt Indoor, wobei nach 115 km ca. die letzten 12 km mit 8,5% Steigung warten. Da ich an dem Tag sturmfrei habe, muss ich die Gelegenheit einfach mal nutzen.

Ist das schon mal jemand gefahren?

Ich stelle mit mal auf das mental Härteste ein, was ich bisher mit dem Fahrrad gemacht habe :D

ein michael
25.10.2024, 11:08
7 Stunden indoor, wäre ich physisch und psychisch nicht ansatzweise bereit für, aber hey dir viel Vergnügen:D

Sailking99
25.10.2024, 12:34
Echt?
Gerade bei Zwift macht mir das Fahren über eine längere Zeit nix aus.
7 Stunden hätte ich jetzt auch keinen Bock, aber das mache ich draußen ja auch nicht.

raul
25.10.2024, 13:52
Bin da bei Michael, Indoor ist bei mir so um die 2 Stunden genug. Dafür fahre ich oft intensiver als draußen, denn der "Genussfaktor" ist auch bei den schönsten Programmen und Landschaften auf dem Bildschirm nicht annähernd wie draußen.

Aber jeder wie er mag, und ich drück Dir ganz fest die Daumen Jörg. Hast jetzt schon meinen größten RESPEKT (wenn Du es durchziehst :D)

Masta_Ace
25.10.2024, 14:32
Ein Grund es hier zu schreiben ist ja, weil dann der Druck da ist, auch zu liefern ;))

skygott
25.10.2024, 14:44
Wenn ich zu der Zeit nicht auf den Malediven wäre, wäre ich dabei. ;)
Es gibt auch eine RLX Gruppe bei Zwift (https://www.zwift.com/clubs/5730a983-4705-4b88-a39f-55d4ae075376/home).
Vielleicht schaffen wir ja irgendwann dort tatsächlich mal ein Event.

raul
25.10.2024, 15:05
Uih, DAS ist jetzt ärgerlich für Dich Tobias :D Euch jetzt schon einen schönen Urlaub :supercool:

skygott
25.10.2024, 15:11
Danke! Ich muss man schauen. Wenn ich mich richtig erinnere, haben die ganz ordentliche TechnoGym Bikes. So kann ich vielleicht doch mal zwiften. Aber nicht die Strecke. 😉

MaxKt
25.10.2024, 17:49
Heute das erste mal nach einem Monat wieder auf dem Rad - das hat mir echt gefehlt.
Zwar nur 25 Kilometer (erstmal schauen wie der Körper Corona weggesteckt hat) aber es war einfach wieder toll bei dem Wetter draußen unterwegs zu sein!

raul
25.10.2024, 20:05
Prima, und schön langsam steigern :gut:

CaLeu
26.10.2024, 07:19
Aus den Nachrichten: Tadej Pogačar verlängert seinen Vertrag bei UAE bis 2030 :gut:

Und schon am vergangenen Wochenende: Was sagen wir eigentlich zu Roger Kluge? Sein Partner Theo Reinhardt beendet seine Karriere, Roger sucht sich einen neuen Partner und wird mit Tim Torn Teutenberg Madison-Weltmeister, und zwar zum dritten Mal, und das mit 38 Jahren :gut: Sein nächstes Ziel: Olympia 2028 :)

Es ist einfach ein Freude Pogačar radfahren zu sehen, egal bei welchem Team.

Das mit dem Weltmeistertitel von Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg war echt stark und aufgrund der beschriebenen Konstellation ja auch überhaupt nicht zu erwarten. Umso mehr habe ich mich gefreut. Ich bin gespannt, was Tim Torn nach diesem erfolgreichen Jahr auf der Straße dort in der Zukunft zeigen wird.

@Indoorsportler: Hut ab vor Euren Umfängen, die Ihr dort trainiert.

Carsten

MaxKt
26.10.2024, 17:15
Heute entspannte 45 Kilometer in lang/kurz.
Bei dem Wetter macht es doch einfachen noch Spaß eine Runde draußen zu drehen!

marathonisti
26.10.2024, 18:58
170km mit Fraumarthonisti erst im Nebel und dann doch noch die Sonne gefunden :gut:

raul
26.10.2024, 21:11
Ihr reißt echt sowas von km ab, TOP! Bei mir wurden es am Abend noch 35km 300hm, also etwas weniger als ihr :D