PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 3



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23

FriendlyAlien
12.08.2025, 20:19
Ein Glück ist das heute passiert und nicht in 2 Wochen…


Allerdings :kriese:.. Trotzdem fugg

Eames
12.08.2025, 20:19
Ein Glück ist das heute passiert und nicht in 2 Wochen…

Oh krass. Einfach so?

Eames
12.08.2025, 20:22
Stichwort Beleuchtung: Instagram spielt mir seit kurzem immer wieder Werbung der Firma Ravemen, insbesondere für das Tagfahrlicht FR500 (https://www.ravemen.com/de/products/fr500-garmin-compatible-front-bike-light) ein. Was mir daran gefällt ist die Befestigung an einer vorhandenen Garmin-Halterung und die Integrierbarkeit eines Garmin Computers.

Beim Beschäftigen mit dem Thema stellt sich mir die Frage: fährt von Euch jemand mit Tagfahrt(blink)licht? Und wenn ja, mit welchem?

So ein (ähnliches) Licht haben welche in meiner Freitagsrunde. Kann man fragen welches Modell das ist.

Ich fahre nur mit Licht wenn es anfängt dunkel zu werden. Oder mal hinten auf viel befahrenen Strassen.

Meiner Meinung nach sind Blinklichter nicht erlaubt nach STVZO.

raul
12.08.2025, 21:03
Uih Jörg, tatsächlich Glück im Unglück!!!

Ich hab immer Rücklicht wenn ich auf befahrenen Straßen unterwegs bin. Allerdings Dauerlicht, siehe Beitrag von Michael.

Bilde mir ein, jedes bisschen mehr Sichtbarkeit kann im Zweifel helfen.

Masta_Ace
12.08.2025, 21:04
Einfach so. In der Ebenen, im Sitzen. Einen Schlag hat das getan….

skygott
12.08.2025, 22:09
Shit. Ansonsten alles heil geblieben?

ein michael
12.08.2025, 22:38
Boah, das ist wohl noch mal glücklicherweise gut gegangen Jörg:gut:

ictus
12.08.2025, 23:51
Als Tagfahrlicht wird immer mal wieder Lupine empfohlen - ich überlege auch.
Mein Rücklicht (Wahoo Radar) blinkt, wenn sich ein Fahrzeug nähert. Ich hatte mal von einer Studie gelesen, dass damit die Unfallhäufigkeit sinkt. Ist zwar nicht StVZO-konform. Ich hatte heute zwei Streifenwagen hinter mir. Gestört daran hat sich niemand.

Jörg, gut, dass nichts passiert ist.

Wirbel
13.08.2025, 06:04
Ich fahre immer mit Rücklicht, bei mir das Lupine ROTLICHT SToVZ.
Durch die vielen Waldgebiete hier häufiges Licht- /Schattenspiel.

Kronenträger
13.08.2025, 07:04
Ich bin bei den blinkenden Rücklichtern auch zwiegespalten. Auf der einen Seite weiß ich, dass sie ind Deutschland nicht erlaubt sind. Auf der anderen Seite sehe ich die Teile oft in Frankreich und finde, dass die derart auffällig sind, dass es ein echter Sicherheitsgewinn ist. Im Gegenzug kann ich keinerlei Nachteile oder Risiken für andere erkennen, insofern würde ich da als Rennradler wohl fünfe gerade sein lassen...

Gruß
Thomas

Eames
13.08.2025, 08:31
Als Tagfahrlicht wird immer mal wieder Lupine empfohlen - ich überlege auch.
Mein Rücklicht (Wahoo Radar) blinkt, wenn sich ein Fahrzeug nähert. Ich hatte mal von einer Studie gelesen, dass damit die Unfallhäufigkeit sinkt. Ist zwar nicht StVZO-konform. Ich hatte heute zwei Streifenwagen hinter mir. Gestört daran hat sich niemand.

Jörg, gut, dass nichts passiert ist.

Ich hab' ne Lupine SL AF am Gravel. Die hat / braucht halt einen externen Akku. Beim Gravel ist das ok, den stecke ich in die Oberrohrtasche.
Ist schon sehr hell aber die automatische Umschaltung kann in der Dämmerung auch nerven. Fürs Rennrad überlege ich eine SL Grano zu holen.

Fluzzwupp
13.08.2025, 08:59
Liebe alle, ich bin demnächst am Oberjoch, je nach Wettervorhersage würde ich ein Rad mitnehmen, die Preisfrage ist nur ob Rennrad oder MtB? Kann da jemand etwas empfehlen? Sollen nur so 2 ~3h Runden sein, mehr Freigang kriege ich nicht :D

jemand eine Idee? :)

ictus
13.08.2025, 09:54
Kommt nicht Wolfgang (quado) aus dem Allgäu?

Sonst mal versucht, bei Strava in der App automatisch Strecken planen zu lassen? Die nutzen die Heatmaps und das funktioniert IMHO ganz gut.

Michael, ich überlege auch mit der Grano. Mich hat nur ein Händler verunsichert, der meinte, dass das Teil schon recht schwer sei und man es zu sehr merken würde, wenn es unter dem Wahoo hängt, und die Mono daher die bessere Wahl sei. Andererseits habe ich auch schon gelernt, nicht alles, was ein Händler sagt, stimmt.

Zum Blinklicht: Ich bin alleins schon deshalb schmerzfrei, weil es in unseren Nachbarstaaten zugelassen ist. Und ich glaube nicht, dass man dort unsicherer fährt. Ich muss bei nächster Gelegenheit mal unsere Europarechtler fragen: Wenn ich in den NL meinen gewöhnlichen Aufenthalt habe, mein Fahrrad in Einklang mit den dortigen Rechtsvorschriften ausstatte, muss ich dann beim Grenzübertritt nach D ein anderes Licht mit StVZO-Zulassung anbringen? Irgendwie will mir das nicht einleuchten :ka:

Signore Rossi
13.08.2025, 10:11
Danke Eich für die Rückmeldung. Mit so nem funzeligem Rücklicht fahre ich auch, vorne bin ich halt am überlegen. Ich sehe das ähnlich wie Ihr: besser gesehen werden ist ein deutliches Plus an Sicherheit. Und solange es meiner eigenen Sicherheit dient, scheizze ich auch auf die STVZO…

Masta_Ace
13.08.2025, 10:38
Ich fahre eine Sigma Lampe und habe diese auch am Garmin-Halter befestigt. Für mich eine sehr saubere Lösung :gut:

Eames
13.08.2025, 10:45
Frank, ich habe am Rennrad eine Lezyne im Moment, die ist gewiss schwerer. Die Lupine sieht da deutlich kleiner aus.

FriendlyAlien
13.08.2025, 12:02
Wenn es nur um Frontlicht geht um gesehen zu werden, habe ich was ganz Verwegenes:

https://de.olight.com/store/oclip-ultra

Zu dem Zweck muss ich mir dann nix ans Rad spaxen und habe auch einen Nutzen ausserhalb vom Radfahren.
Das Lämpchen clipse ich mir ans Trikot und der Gegenverkehr sieht dich gut.

Als Dauerlösung und um die Fahrbahn auszuleuchten ist das natürlich nix, aber wenn man mal in die Dämmerung kommt, funktioniert das prima .

StVO eher nicht.:D

Sehe gerade, ich habe die günstigere Variante

https://de.olight.com/store/olight-oclip-clip-licht-weisses-und-rotes-licht

Eames
13.08.2025, 19:13
Technisch sicher ganz nett aber was ist wenn mal "was passiert" und dann festgestellt wird, Beleuchtung nicht STVZO. Ich kann mir denken das eine Versicherung sich dann schon freut das sie nichts zahlen muss.

raul
13.08.2025, 19:58
Kleine Abendrunde 32km 170hm bei ca 36 Grad im Schatten! Leider auch ein Wespenstich am Wangenknochen. Da ich allergisch bin, seh ich, trotz Tablette, am ganzen Körper aus wie ein Streuselkuchen 8o

NicoH
13.08.2025, 20:18
Uii 8o Gute Besserung!!

ictus
13.08.2025, 20:44
Gute Besserung, Stefan!

Nach einer schönen Gravelrunde gestern (46 km, 450 HM) im schattigen Wald, habe ich das Fahrrad heute in die Werkstatt gebracht - die Bremsbeläge waren durch, die Hoods müssen nach meinem Sturz ersetzt werden, und die Speichen am Hinterrad haben sich gelöst. Mal sehen, wie lange es dauert. Ich hoffe, es geht schnell.

Damit ich aber nicht aus diesem schönen Thread rausfliege, habe ich auch gleich ein Rennrad bestellt. Neuvorstellung folgt dann. Leider war ich mit der Idee ein paar Tage zu lange schwanger gegangen (und letzte Woche hatte ich mich auf dem Weg zum Händler kolossal verfahren), heute Früh hat er das Objekt meiner Begierde verkauft, sodass er es erst wieder bestellen muss. Wird jetzt erst nach dem Urlaub etwas. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an mein Erlebnis vom letzten Jahr (Fahrrad+Pedale zum Listenpreis und dann das Anschrauben der Pedale berechnet). Beim neuen Händler lief's besser: Kleiner Nachlass, Pedale, Flachenhalter etc. gibt's gratis dazu, Vorbau wird kostenlos in einen kürzeren getauscht. Ich bin happy.

Signore Rossi
13.08.2025, 20:49
Ich mag zwar Streuselkuchen, aber sowas braucht man nicht… =( Gute Besserung, Stefan!

Da bin ich mal gespannt auf Deinen neuen Renner, Frank! :gut:

Apropos Rennrad: heute eine lockere Feierabendrunde durch schattige Bachtäler im Westerwald. 55km / 800HM / 2:19h

raul
13.08.2025, 21:43
Danke für eure guten Wünsche! Wird langsam besser, dank Antiallergikum und Cortisontablette. Aber schon krass wie ein Stich im Gesicht den ganzen Körper in kurzer Zeit in Alarm bringt.

Martin, da bist Du aber auch aus den Tälern mal über die Höhen gekreuzt ;)

Frank, ich bin gespannt!

NicoH
13.08.2025, 21:46
Klingt gut, Frank! Ich freue mich auf Bilder :)

Peterchens Mondfahrt
13.08.2025, 23:32
Kleine Abendrunde 32km 170hm bei ca 36 Grad im Schatten! Leider auch ein Wespenstich am Wangenknochen. Da ich allergisch bin, seh ich, trotz Tablette, am ganzen Körper aus wie ein Streuselkuchen 8o

… oh, oh 8o … guter Besserung mein Lieber :winkewinke:

Masta_Ace
14.08.2025, 13:51
Mittagspause bei gefühlt 30 grad im Zimmer .. ;)

Das sind jetzt 3,8 W/Kg FTP. Bis Sonntag fahre ich noch wie gewohnt und dann wird rausgenommen ;)

352785

kai64
14.08.2025, 17:50
Klasse! Das sollte locker reichen für Sölden :)

Ich bin gerade Indoor vor 4 Ventilatoren und versuche, eine sinnvolle Einheit hinzubekommen :D

Micha-K
14.08.2025, 19:57
Kleine Abendrunde 32km 170hm bei ca 36 Grad im Schatten! Leider auch ein Wespenstich am Wangenknochen. Da ich allergisch bin, seh ich, trotz Tablette, am ganzen Körper aus wie ein Streuselkuchen 8o

Gute Besserung! Hast du ein Notfall-Set dabei?

marathonisti
14.08.2025, 19:59
@Stefan
Hoffe es geht wieder besser :gut:

Signore Rossi
14.08.2025, 20:03
Martin, da bist Du aber auch aus den Tälern mal über die Höhen gekreuzt ;)
Tja, wa soll ich sagen: ohne HM geht hier einfach nix :ka:

Heute eine auf den Umfang bezogen ähnliche Feierabendrunde wie gestern: 53KM / 680HM / 2:17h. Gefroren hab' ich unterwegs nicht :D

Masta_Ace
14.08.2025, 20:05
Grade nochmal auf 47 km raus gegangen, schön war’s

Ritzlfix
14.08.2025, 20:20
Und gut sahst aus! :D:gut:

Masta_Ace
14.08.2025, 20:30
Haha, cool dass wir uns mal wieder gesehen ham :gut:

raul
14.08.2025, 21:42
Schöne Runden :gut:

Ich hab dann heute Indoor TT gespielt ;)

Danke für die guten Wünsche. Alles wider gut soweit!
Habe immer einer Allergietablette dabei. Die scheint aber nicht so richtig geholfen. Zu Haus Kortison und noch mal Allergietablette, dann wurde es nach ca. 2 Std. langsam besser. Heute nix mehr am Körper, nur in der Stichgegened noch dick und schmerzhaft.

bibo4
14.08.2025, 22:24
Wünsche auch eine gute Besserung, Stefan.

Peterchens Mondfahrt
14.08.2025, 22:42
Schöne Runden :gut:

Ich hab dann heute Indoor TT gespielt ;)

Danke für die guten Wünsche. Alles wider gut soweit!
Habe immer einer Allergietablette dabei. Die scheint aber nicht so richtig geholfen. Zu Haus Kortison und noch mal Allergietablette, dann wurde es nach ca. 2 Std. langsam besser. Heute nix mehr am Körper, nur in der Stichgegened noch dick und schmerzhaft.

TT bei den Temperaturen indoor 8o … das ist ja Mord. ;)

raul
15.08.2025, 08:47
Nee, in der Halle wars kühler als draußen. Insofern völlig OK, wenn auch schweißtreibend ;)

Masta_Ace
16.08.2025, 18:17
Paar Hügel gefahren

352873

352874

marathonisti
16.08.2025, 19:14
Endlich mal wieder angenehme Sommer Temperaturen da läuft es gleich wieder besser :D

https://up.picr.de/49947482gg.png

kai64
16.08.2025, 20:53
Meinen Berg ein paarmal hochgefahren und anschließend die 2. Disziplin trainiert :dr:

352888

352889

marathonisti
16.08.2025, 21:10
Da kann ich dich lange Suchen am Binselberg :gut::D

kai64
16.08.2025, 21:12
:bgdev:

Morgen nachmittag gibt es ein Zeitfenster :dr:

marathonisti
16.08.2025, 21:18
:bgdev:

Morgen nachmittag gibt es ein Zeitfenster :dr:

Da bin ich maximal beim Da Olly :bgdev:

raul
16.08.2025, 22:18
Krasse Touren, ihr seid echt so gut drauf :gut:

Ich war nur 53km 480hm unterwegs, wobei das nach dem gestrigen Nachbarschaftsfest echt ne Leistung war ;)

Masta_Ace
17.08.2025, 07:19
Uwes Socken brauchen aber schon noch ne Würdigung, :gut:

NicoH
17.08.2025, 08:10
Was Primož Roglič darf, darf Uwe auch!

Masta_Ace
17.08.2025, 13:10
Kalt war’s …

352911

kai64
17.08.2025, 17:56
Beine lockern nach dem Ritt gestern :dr:

352914

marathonisti
17.08.2025, 18:24
Da haben wir uns knapp verpasst :D

star-fish
18.08.2025, 19:04
Heute mein neues Rad in Koblenz geholt :D

352970

marathonisti
18.08.2025, 20:33
Wünsche viele schöne Stunden im Sattel :gut:

raul
18.08.2025, 20:51
Viel Spaß damit :gut:

ich war heute 35km 280hm Beine lockern bei bestem Wetter :supercool:

Wirbel
18.08.2025, 20:52
Oliver, schönes Bike und viele unfallfreie km damit.

Hier heute entspannte Feierabend-Runde.


353039

ein michael
18.08.2025, 21:11
Viel Fahrfreude!

skygott
18.08.2025, 21:12
Viele Freude und sturzfreie Kilometer mit dem neuen Rad, Oliver!

Masta_Ace
18.08.2025, 21:51
Schönes Rad, gefällt mir :gut:

Allezeit gute und sturzfreie Fahrt !!

Mein Rad ist grade nochmal im Service, da das Tretlager im Wiegetritt unsäglich knackt …

01kaufmann
18.08.2025, 22:04
@Robert: Glückwunsch & allzeit gute Fahrt. Sieht stark aus! :gut:

VG
Konstantin

star-fish
19.08.2025, 06:47
Vielen Dank an alle :gut:

thewatchjoe
19.08.2025, 08:35
Schönes Rad, Oliver! :gut:

Signore Rossi
19.08.2025, 09:00
Heute mein neues Rad in Koblenz geholt :D
Hättst'e ma was gesagt ;)

Auf meiner Feierabendrunde entlang Rhein und Mosel waren gestern unheimlich viele automobile Deppen unterwegs. Einer musste - trotz parkendem Auto auf seiner Seite - unbedingt durchfahren, was mich bergab bei hohem Tempo extrem an den Straßenrand gedrängt hat und das parkenden Auto den Seitenspiegel gekostet hat. Depp! :wall:

Letztendlich trotzdem schöne 66km / 740HM / 2:41h.

Masta_Ace
19.08.2025, 09:23
8o

Ein Glück ist nicht mehr passiert, Martin...

marathonisti
19.08.2025, 14:29
Zum Glück ist dir nix passiert das ist das wichtigste :gut:

Brötchen holen heute Morgen :D

https://up.picr.de/49959740xp.png

raul
19.08.2025, 15:31
Martin, gut, dass Dir nichts passiert ist!!!

Man muss immer für alle anderen Verkehrsteilnehmer mit schauen und denken, um gut durchzukommen.

Das ist mal ein Weg zum Brötchen holen 8o, aber passt irgendwie zu Deinen sonstigen Strecken ;)

kai64
19.08.2025, 19:18
30min indoor die Beine gelockert.

Eames
19.08.2025, 20:18
57,75 outdoor flach.

ein michael
19.08.2025, 20:26
40 km entspannt geradelt

raul
19.08.2025, 20:27
Heute nur kurz gelaufen. Warm wars :supercool:

Signore Rossi
19.08.2025, 20:34
51km / 710HM / 2:03h

Nach 1km kam mir in einer Linkskurve auf einem asphaltierten, landwirtschaftlichen Weg ein Typ in einem Pritschenwagen entgegen, als ob er für den Truck Grand Prix auf dem Nürburgringring trainiert! Zum Glück bin ich, bevor ich ihn überhaupt gesehen habe, ganz rechts gefahren, sonst hätte der mich umgemäht 8o.

Also diese Woche gehe ich nicht mehr radfahren, bevor mich doch noch einer erwischt und es am Samstag nicht in die Provence geht ;)

ein michael
19.08.2025, 20:51
Damit mehrere Male richtig Glück gehabt!puh

Masta_Ace
20.08.2025, 07:40
Mensch Martin, wirklich wahr, nochmal Glück gehabt :gut:

Hier heute der dritte Tag Ruhe…

353062

Masta_Ace
21.08.2025, 09:33
Glaube heute fahr ich mal wieder 30 Minuten auf Zwift. So ganz ohne was zu tun bekomme ich nur ein schlechtes Gewissen.

Beim letzten ÖRM Podcast hat ein erfahrener Trainer empfohlen, die zweite Woche vorm Marathon eine Ruhewoche einzulegen, also 5 Tage komplette Ruhe und dann die unmittelbare Woche vor dem Rennen wieder mit kurzen Einheiten einzusteigen, um den Körper wieder zu aktivieren. Klingt gut, tut körperlich gut, aber gleichzeitig macht man sich nur kirre, ob die Ruhe nicht zu viel wird :D

IronMichl
21.08.2025, 09:47
"In der Truhe liegt der Saft!"

Die Empfehlung des o.a. ÖRM passt bei mir sehr gut.
Nur 5 Tage garnix ist .......... also mal lockerst n Stündchen rollen ohne schnaufen/schwitzen tut immer gut!

Michl

kai64
21.08.2025, 19:34
Etwas Indoor gemacht für den Kopf.
Erst Warmfahren und dann die Bude warm gefahren :D

Noch eine Woche und dann kann ich’s locker angehen lassen :dr:

Signore Rossi
21.08.2025, 21:12
Ich war gestern und heute…. kein radfahren! :op:

marathonisti
21.08.2025, 21:22
Ich war gestern und heute…. kein radfahren! :op:

Ich schon und noch 10km Powerwalking heute Morgen :D

Masta_Ace
22.08.2025, 07:44
Ganz ohne geht nicht, heute morgen 30 Min Zwift ganz locker.

Der erste Blick auf die Wetteraussichten übernächstes Wochenende sagen schon mal keine Hitzeschlacht voraus :D

kai64
22.08.2025, 08:00
Jup. Ändert sich jeden Tag mal von Regen zu wenig bzw. stellenweise Regen …
Wir werden es dann So morgen wissen.

:D

skygott
22.08.2025, 11:10
Kette schon gewachst? ;-)

raul
22.08.2025, 11:41
Ich fang mal langsam an mit Daumen drücken für euch, für Wetter und die (Tor-)Tour :gut: :D

Masta_Ace
22.08.2025, 11:42
Kette schon gewachst? ;-)

:kriese:

Nur gefettet....

ein michael
22.08.2025, 16:48
Go waxing;)
Lohnt sich

Masta_Ace
22.08.2025, 16:56
Sagt mein Kumpel auch ständig. Der erzählt mir aber auch ständig, dass er abkocht, wachst, bricht, Kette öffnet usw. Ich fahr da lieber mit meinem Rad in der Zeit ;)

skygott
22.08.2025, 17:07
Also ich will nichts anderes mehr. Ist aus meiner Sicht auch kein riesiger Aufwand. Klar. Wenn du eine neue Kette hast, musst du die halt Entfetten.
Dazu nehme ich ein Gurkenglas mit Waschbenzin in welches ich die Kette einlege. Danach mache ich persönlich noch ein Ultraschallbad. Muss aber auch nicht sein. Im Anschluss dann das Wachsbad. Kette dann trocknen lassen, brechen und aufziehen. Alle ca. 200km frische ich dann mit Flüssigwachs auf. Nach ca. 1.500 - 2.000km gibt es dann wieder Heißwachs. Habe inzwischen zwei Ketten. Das macht es dann noch einfacher.

353156

Ich benutze die Produkte von Silca und bin damit sehr zufrieden.

MaxKt
22.08.2025, 17:16
Ich bin auch hin- und hergerissen umzustellen.
Erstmal muss ich aber wieder aufs Rad kommen, aktuell geht Lauftraining vor.

ein michael
22.08.2025, 17:21
Ich lass wachsen. Bringe immer 3 Ketten zum Händler, der wachst, dann hole ich sie wieder ab. Outsourcen:)

ictus
22.08.2025, 18:41
Vielleicht als Alternative zum Selbstwachsen ganz interessant: https://r2-bike.com/R2BIKE-pre-waxed-SPARPAKET-SHIMANO-CN-M8100-Kette-REX-Black-Magik-Drip-Wax-12-fach-126-Glieder-silber

Ich hatte es geordert und lasse die vorgewachste Kette dann auf den cleanen Antrieb des neuen Rennrads aufziehen. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin und das Rad abhole, kann ich dazu mehr sagen. Das Fluid (zum Nachwachsen) ist wohl neu entwickelt und verzichtet auf sämtliche Ölanteile als Träger, sodass es am Ende auf dasselbe wie Heißwachs hinauslaufen soll. Klang für mich als chemischen Laien eigentlich recht logisch. Unter dem Strich will r2-Bike fürs Heißwachsen 12,50 € haben, fand ich fair.

Nach einer Woche ohne Rad (Gravel ist immer noch in der überlasteten Werkstatt - aber Fahren mit losen Speichen, abgefahrenen Bremsbelägen war mir zu gefährlich), fehlt mir richtig etwas. Aber am Sonntag geht es in den Urlaub und dann sind hoffentlich das alte und das neue Rad abholbereit =)

skygott
22.08.2025, 19:57
Ich lass wachsen. Bringe immer 3 Ketten zum Händler, der wachst, dann hole ich sie wieder ab. Outsourcen:)

Das ist natürlich viel Forumskonformer, als Selbermachen! :bgdev:

ein michael
22.08.2025, 20:52
#zufaulzumselberwachsen :D

jekyller
23.08.2025, 12:07
Eine Frage: hat zufällig wer einen Tip für eine gute Massagepistole?
Zur Auswahl stehen zB.
Terragun
Blackroll
Hypervolt
Vielen Dank für eure Tipps

pfandflsche
23.08.2025, 12:19
um was damit zu tun?
die frage hat potential…

jekyller
23.08.2025, 13:03
um was damit zu tun?
die frage hat potential…

Um in Zeiten, wo zB keine Zeit für den Masseur ist, v.a. die Waden/Beinmuskulatur etwas durchzukneten, ev als Ergänzung zur Faszienrolle…
Anlass: Habe jetzt im Urlaub gemerkt, als ich täglich eine Massage hatte, wie verklebt alles im Wadenbereich ist.

pfandflsche
23.08.2025, 13:13
okay...medizinische anwendung...verstehe..

gibt nämlich auch den fall,dass die dinger zum entlüften hydraulischer bremsleitungen verwendet werden...

Masta_Ace
23.08.2025, 15:04
Laborbedingungen während es draußen regnet

353173

AndreasS
23.08.2025, 16:27
Eine Frage: hat zufällig wer einen Tip für eine gute Massagepistole?
Zur Auswahl stehen zB.
Terragun
Blackroll
Hypervolt
Vielen Dank für eure Tipps

Die letzte kenne ich nicht, aber die anderen beiden fand ich auch nicht anders als die Billigteile von Amazon. Ich habe/hatte das auch manchmal, nicht nur an den Waden, aber das einzige, was wirklich langfristig half, waren entsprechende Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen.

Exige
24.08.2025, 09:32
Gestern auch mal wieder eine Runde gedreht, schön war’s.

353181

Masta_Ace
24.08.2025, 15:34
40 min Zwift, locker

kai64
24.08.2025, 16:08
Ein kurzer Sonntagnachmittagssprint.

353198

Im Hintergrund Frankfurt und der Taunus

353199

01kaufmann
24.08.2025, 18:02
https://up.picr.de/49978604sf.png

VG
Konstantin

marathonisti
24.08.2025, 18:27
@kai
Binselberg waren wir gestern :D
Heute Wallfahrt nach Walldürn

https://up.picr.de/49978754mm.png

kai64
24.08.2025, 19:03
Gestern war Indoor Treten, aber heute wollte ich Euch auflauern :D

Wird sich sicher irgendwann noch ausgehen :dr:

ein michael
24.08.2025, 19:29
30 min indoor. Mal 5*20 sek Sprints. Wie hoch das Delta zwischen Durchschnittswatt und Maxwatt / pro KGKG doch sein kann (1.9 - 9.5) da fühlten sich die 20 sek auch wie ne Ewigkeit an:rofl:

skygott
24.08.2025, 19:54
Gestern 1:30 Stunden Schwellentraining auf Zwift.
Heute Bodensee-Hinterland.

353237

raul
24.08.2025, 20:10
Wow, schöne Touren :gut: und Bilder! Gut, dass wir endlich wissen, wie die langen Touren von Jörg zu Stande kommen! :D

Ich war 63km 650hm unterwegs, nachdem ich 6km mit meinem Schatz "gepowerwalkt" habe.

353240

Masta_Ace
24.08.2025, 20:53
Heute Nachmittag mit meiner Frau und einem unserer Jungs noch 20 km MTB. Zwar im falschen Thread, aber hier spielt ja auch die Musik ;)

marathonisti
25.08.2025, 06:07
Perfekter Start in die neue Woche 22 erfrischende Kilometer 8o:D

Signore Rossi
25.08.2025, 07:11
Bonjour! =)

353243

marathonisti
25.08.2025, 07:17
Bonjour! =)

353243

Bei mir war es noch finster :D
An die Kälte mag ich mich nicht gewöhnen

Masta_Ace
25.08.2025, 07:29
Ach herrlich Martin, genieß es. Ist das der Ventoux? Von der Seite kenn ich ihn ja nicht .. (noch nicht)

raul
25.08.2025, 08:23
Wunderschön :gut:

pelue
25.08.2025, 08:45
Herrlich, Martin!

IronMichl
25.08.2025, 08:52
Bonjour! =)

353243

Jesssss

:gut:

Daumen sind gedrückt !

kai64
25.08.2025, 09:29
Klasse und viel Spaß dort :)

Signore Rossi
25.08.2025, 11:09
Gute Sicht heute!

353264

01kaufmann
25.08.2025, 11:19
Klasse! :gut:

Masta_Ace
25.08.2025, 11:27
Stark Martin!!!

Deja Vu .... ;)

ein michael
25.08.2025, 11:32
:gut:

raul
25.08.2025, 13:07
Wow, super Martin :jump:

Signore Rossi
25.08.2025, 13:17
.

skygott
25.08.2025, 13:23
Bis aufs Hochfahren ist dir mein Neid gewiss! ;-)

Masta_Ace
25.08.2025, 14:16
Sogar aufs Hochfahren bin ich neidisch...

Signore Rossi
25.08.2025, 18:22
Kurzes Resümee zu meinem dritten Besuch am Mont Ventoux. Auf dem Plan standen dieses Mal die Auffahrten von Malaucene und Sault. Sault bin ich noch nie gefahren und Malaucene ist für mich einfach die schönste Auffahrt. Besonders an einem Tag wie heute, an dem am Morgen noch strahlend die Sonne schien. Klare Sicht auf die französische Alpen und den Montblanc. Auffällig war auch, dass heute sehr wenig los war. Ich bin um 8:00 Uhr in Malaucene gestartet und erst nach einer guten Stunde ist mir der erste Radfahrer entgegengekommen.

353283

Ziemlich genau 2 Stunden hab’ ich für die Auffahrt gebracht, alles im ersten und zweiten Gang (wobei beim zum Einsatz gekommenen Rad der erste Gang 34/28 bedeutet).

Der Auf- und Abfahrt noch Sault fand ich irgendwie unspektakulär :ka:. Runter zieht’s sich ziemlich lang, weil die Abfahrt nicht so steil ist wie die anderen beiden und man zwischendurch doch tatsächlich treten muss ;), hoch schlängelt es sich durchgängig zwischen 2 - 6%, wobei die letzten sechs Kilometer bis zum Chalet Reynard so flach sind, dass man auch mal aufs große Kettenblatt schalten kann.1:48h hat die zweite Auffahrt gedauert. Toll war der Blick bis zu den Pyrenäen.

Die Abfahrt nach Malaucene ist halt wieder geil :D

Alles in allem mal wieder ein schöner Radtag in der Provence. Vor dem 3-fachen nächstes Jahr habe ich aber dennoch Respekt!

Hier noch ein Bild vom Stevens Ventoux am Gipfel des Mont Ventoux ;)

353284

kai64
25.08.2025, 18:38
Vielen Dank fürs Mitnehmen.
Da bekomme ich richtig Lust, auch dorthin zu fahren :dr:

marathonisti
25.08.2025, 19:23
Sehr schön:gut:

Masta_Ace
25.08.2025, 19:42
Klasse Martin, danke fürs Zeigen :gut:

Forumstreff Ende Mai 2026 Bedoin?

raul
25.08.2025, 20:32
Wow TOP Martin, und Danke für die Eindrücke und Fotos :gut:

skygott
25.08.2025, 21:59
Klasse Martin, danke fürs Zeigen :gut:

Forumstreff Ende Mai 2026 Bedoin?

Das war auch mein Gedanke! :D

Signore Rossi
25.08.2025, 22:03
Bei mir wird’s eher so wie jetzt - Ende August / Anfang September :ka:

thewatchjoe
26.08.2025, 08:35
Forumstreff Ende Mai 2026 Bedoin?

Das wäre doch mal was.

thewatchjoe
26.08.2025, 08:36
Und natürlich: Geiler Bericht und geile Fotos, Martin!

01kaufmann
26.08.2025, 08:46
@Martin: Danke fürs Mitnehmen und so wie sich das liest sollte das mit den drei Auffahrten nächstes Jahr gut klappen! :gut:

Für den Ventoux bräuchte ich auf jeden Fall Michl der mich wie ein Oberfeldwebel "motivieren" müsste. Für EINE Auffahrt.

VG
Konstantin

raul
26.08.2025, 08:47
Forumstreff in Bedoin hört sich spannend an!!!

Bitte dabei aber das hier berücksichtigen ;)

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/216877-gt-R-L-X-f%C3%A4hrt-Rennrad-5-0-lt

skygott
26.08.2025, 12:20
Ist das dann quasi die Zugangsvoraussetzung?! ;-)

bibo4
26.08.2025, 12:30
es geht los :jump:

353303

thewatchjoe
26.08.2025, 13:06
Ach genial! Ich dachte, das gibts nur bei Autos. :D

Signore Rossi
26.08.2025, 13:45
Cool! :gut:

raul
26.08.2025, 17:20
Das ist ja klasse :gut:

Masta_Ace
27.08.2025, 04:48
Vorfreude ist eh die Schönste :gut: Herzlichen Glückwunsch!

Ich bin gestern 40 Minuten auf Zwift gefahren, heute ist Ruhe. Mein Rad fährt heute schon nach Sölden, ich dann morgen. Wetter scheint für Sonntag ideal zu werden! Wie war das mit Vorfreude?

Ich bin heiß auf Sonntag

Signore Rossi
27.08.2025, 08:28
Das wird geil, Jörg! :gut:

Ich freue mich auf Freitag, da fahre ich nochmal um den Ventoux und durch die Gorges de la Nesque (https://chateau-ferrassieres.fr/de/portfolio-items/radfahren-gorges-de-la-nesque/) (ähnlich dieser Tour).

raul
27.08.2025, 08:30
Jörg, Daumen sind gedrückt für Dich und Kai :gut: Wäre ja wirklich super, wenn das Wetter mitspielt!

Martin, viel Spaß bei der nächsten Tour!

Masta_Ace
27.08.2025, 09:26
Grade beim Einladen des Rades ins Auto noch nen Schleicher am Vorderrad entdeckt

01kaufmann
27.08.2025, 09:40
Besser jetzt als später! :gut:

marathonisti
27.08.2025, 18:54
Memories :D
Viel Spaß und kommt alle gesund ins Ziel :gut:
https://up.picr.de/49989066or.jpg

bibo4
27.08.2025, 19:07
Danke euch :) aktueller Termin 15.10.
Für die kommenden Tage und Touren bestes Wetter gewünscht :dr:

ein michael
27.08.2025, 19:28
Den Ötzifahrern gutes Gelingen und heiles ankommen:gut:

Hier mal wieder 44 km in 1:31 GA2 dauereinheit…

kai64
27.08.2025, 19:33
Vielen Dank Euch :dr:

@Uwe
wenn ich das große Trikot sehe, denke ich immer daran, dass auch eines von mir darin verbaut ist :D

FriendlyAlien
27.08.2025, 20:15
Allen "Ötzis" unfallfreie und trockene Fahrt ohne Defekt, sowie natürlich eine Riesen Gaudi.:gut:

Signore Rossi
27.08.2025, 22:05
Wünsche Euch allen eine unfallfreie Fahrt und viel Spaß! Lasst es krachen, Jungs :gut:!

raul
27.08.2025, 22:29
So langsam wird's kribbelig für euch! Kommt gut durch, und habt viel Spaß dabei! :gut:

Masta_Ace
28.08.2025, 19:19
Ankunft Sölden strömender Regen. Dann halt Plan B, 70 Minuten Zwift

353359

NicoH
28.08.2025, 19:26
Gute Wahl. Hauptsache Du bleibst gesund!

raul
28.08.2025, 20:14
Hauptsache Sonntag passt das Wetter :gut:

01kaufmann
28.08.2025, 20:37
Alle Eventualitäten bedacht. :gut:

Daumen fürs Wetter am Veranstaltungstag sind weiterhin gedrückt.

VG
Konstantin

ein michael
28.08.2025, 20:57
Trockenes Wetter und heiles ankommen gewünscht:gut:

Hier heute gemütliche 30 km

skygott
28.08.2025, 21:31
Also wenn das mal keine gute Vorbereitung ist, Jörg! Ich drücke die Daumen, dass das Wetter besser.
Ansonsten natürlich viel Spaß und sichere Ankunft. :dr:

Micha-K
28.08.2025, 22:16
Viel Spaß und alles Gute :gut:

Chris Froome ist bei einem Trainingsunfall schwer gestürzt https://www.eurosport.de/radsport/viermaliger-tour-de-france-sieger-chris-froome-nach-trainingsunfall-im-krankenhaus-brite-mit-schweren-verletzungen_sto23215659/story.shtml

ictus
29.08.2025, 11:55
Gute Fahrt, Kai und Jörg!
Daumen sind gedrückt!

Wirbel
29.08.2025, 15:19
Ich wünsche den Ötzifahrern ein schönes Wochenende, eine trockene und unfallfreie Fahrt!

Und habt trotz der Anstrengungen noch Spaß dabei !

Signore Rossi
29.08.2025, 15:26
Heute einmal rund um den Ventoux und durch die Gorge de la Nesque. Was soll ich sagen… Allen, die sich bereits mehrfach für die Befahrung des MV gefeiert haben und mal einen anderen Eindruck des windigen Berges gewinnen wollen, kann ich die Umfahrung nur wärmstens empfehlen. Irgendwo hab' ich gelesen, das sei die schönste Tour, die man in Frankreich mit dem Rennrad fahren kann. Soweit würde ich jetzt nicht gehen, aber die Strecke Runde gehört landschaftlich zum schönsten, was ich bisher gefahren bin und auch das Fleckchen Erde der Gorge de la Nesque gehört zum schönsten, was ich bisher gesehen habe. Einfach atemberaubend!

Gestartet bin ich heute Morgen um 8:00h in Malaucene gegen den Uhrzeigersinn:
353403

Kurz hinter Bedoin ein erster, neuer Eindruck vom MV:
353406

Weiter gehts nach Villes-sur-Auzon, wo oder Einstieg in die GdlN beginnt, auf einer Route Touristique mit fast keinem Autoverkehr:
353407

353408

353409

353410

353411

Der MV aus Richtung Süden…
353412

Aus Südost kurz hinter Sault…
353413

…und hier aus Richtung Norden kurz von Entrechaux:
353414

Ach ja, Statistik: 101km / 1.375HM / 3:43h

raul
29.08.2025, 16:19
Das sieht wirklich TOLL aus Martin:gut:! Danke für die Infos und die Bilder! Wunderschöne Tour!

ein michael
29.08.2025, 16:48
Tolle Bilder Martin:gut:
Hier 58 km durch die Heimat

01kaufmann
29.08.2025, 16:55
@Martin: Tolle Fotos! :gut:

Max Walscheid wechselt zu Lidl-Trek. Finde ich super! :gut:

kai64
29.08.2025, 17:48
Sehr schöne Bilder :gut:

353484

Es gibt Ihn also doch :kriese:

:dr:

NicoH
29.08.2025, 18:40
Tolle Bilder :verneig:

easy24
29.08.2025, 18:51
Tolle Bilder Martin :op:

… und möge den Besenwagen niemand aufkehren.

Wünsche allen Extremisten ne tolle, unvergessliche Tour. :dr:

marathonisti
29.08.2025, 18:58
Sehr schöne Bilder :gut:

353484

Es gibt Ihn also doch :kriese:

:dr:

@Martin :gut::gut::gut:

Kai den Besenwagen siehst du eh nicht und ab dem Jaufen ist im Bus eh kein Platz mehr frei :D

raul
29.08.2025, 20:04
Cooles Bild Kai :gut:

Masta_Ace
30.08.2025, 07:56
@Martin :gut::gut::gut:

Kai den Besenwagen siehst du eh nicht und ab dem Jaufen ist im Bus eh kein Platz mehr frei :D

Die Platznot macht mir Angst :D

Sind übers Kühtai angereist und gestern mal mit dem Auto übers Timmelsjoch bis Schönau. Jetzt hab ich zumindest mal etwas von der Strecke gesehen. Die Nervosität ist gefühlt höher als vorm Ironman vor 10 Jahren…. Die Warterei nervt, ich will jetzt, dass es losgeht. Wetter soll ideal werden.

Mit Kai geht’s nachher noch auf paar Minuten rollen ;)

marathonisti
30.08.2025, 08:29
Die Platznot macht mir Angst :D

Sind übers Kühtai angereist und gestern mal mit dem Auto übers Timmelsjoch bis Schönau. Jetzt hab ich zumindest mal etwas von der Strecke gesehen. Die Nervosität ist gefühlt höher als vorm Ironman vor 10 Jahren…. Die Warterei nervt, ich will jetzt, dass es losgeht. Wetter soll ideal werden.

Mit Kai geht’s nachher noch auf paar Minuten rollen ;)

Ihr rockt das Ding :gut:
In Schönau nochmal gut Verpflegen und am besten nicht nach oben schauen und ruck zuck bist du am Tunnel :D

Masta_Ace
30.08.2025, 10:25
Mit Kai nochmal kurz die Beine gelockert. Alles läuft, fühlt sich gut an und gerne darfs jetzt losgehen :gut:

Selbstauslöser Weitwinkel ist alles was wir zu bieten haben

353552

kai64
30.08.2025, 11:21
Kurze Werkstatttour und das Material für morgen eingefahren :dr:

Freue mich schon auf die Tortour ;), und das Wetter soll auch mitspielen. Was will man mehr. :gut:

01kaufmann
30.08.2025, 12:20
@Kai&Jörg: Klasse! :gut: Ihr rockt das! Ich wünsche euch ganz viel Spaß und kommt heile an.

VG
Konstantin

ein michael
30.08.2025, 16:01
Haut rein jungs und kommt heile an:gut:

Hier heute 64 km

MaxKt
30.08.2025, 17:55
Ganz viel Spaß eich beiden!
Mich nervt seit 2 Wochen eine hartnäckige Zerrung im Oberschenkel.

raul
30.08.2025, 19:37
Ihr seht top aus :gut:

Also, alles GUTE für morgen, gutes Wetter, gute Laune, gute Beine und gute Fahrt. Drücke ganz fest die Daumen :gut:

Kronenträger
30.08.2025, 20:40
Viel Spaß und Erfolg! Und immer dran denken: Erst anhalten, dann absteigen!

Gruß
Thomas

Chris360
30.08.2025, 22:20
Heute mit zwei Freunden den Col du Tourmalet gefahren ab Lourdes.
105km / 2150 Hm / 4:50h

Signore Rossi
30.08.2025, 23:59
Geil! Den will ich auch unbedingt mal fahren! :gut:

Signore Rossi
31.08.2025, 12:25
Doch deutlich wärmer hier in Spanien als letzte Woche in der Provence. Heute Morgen erstmal ausgeschlafen und dann eine kleine Runde zur Aklimatisation: 69km / 920HM / 2:38h

01kaufmann
31.08.2025, 14:40
https://up.picr.de/50002711td.png

Schnel posten bevor Kai und Jörg mit ihren Daten kommen. :D

VG
Konstantin

skygott
31.08.2025, 15:29
Also Jörg ist schonmal durch. Und ich meine Kai auch.

ein michael
31.08.2025, 15:53
Die beiden haben mega geliefert:gut:
Hier 51 km GA1 gemichlt ( wer mit dem Michl schon geradelt ist, weiß das das nur kleines KB bedeutet;) )

Signore Rossi
31.08.2025, 16:24
Und top Wetter hatten sie! :gut:

marathonisti
31.08.2025, 17:24
Glückwunsch den Ötzis :gut:

kai64
31.08.2025, 17:35
Vielen Dank :)

War ein Brett für mich mit 97kg einen Bergmarathon, aber ich wollte es ja so :D

Muss mich erstmal sortieren ;)

Später oder morgen dann mehr :dr:

skygott
31.08.2025, 17:41
Glückwunsch Kai! In jedem Fall ein tolle Leistung und ein schönes Event. :dr:

ein michael
31.08.2025, 18:09
Kai hat den Ritt in 10:25 absolviert und Jörg in 11:02
Einfach Wahnsinn, wie lange ihr im Sattel bleiben konntet und HM runtergespult habt.
Mental und physisch eine andere Welt, als mein radeln.
Genießt, es geschafft zu haben und allerherzlichsten Glückwunsch zu dieser Leistung :verneig:

01kaufmann
31.08.2025, 18:35
Ganz herzlichen Glückwunsch & Respekt an Kai & Jörg! :verneig: Saustarke Leistung! :gut:

Viele Grüße
Konstantin

Exige
31.08.2025, 18:45
Hammer! Herzlichen Glückwunsch euch beiden zu dieser Wahnsinns Leistung!

Bin gespannt, was ihr berichtet, wenn ihr das ganze habt sacken lassen

C_S_O_0_
31.08.2025, 19:11
Großartige Leistungen! Klasse Kai und Jörg! Diese Erinnerung habt ihr euch mehr als verdient… :-)

FriendlyAlien
31.08.2025, 19:37
Glückwunsch an die "Ötzis" :gut:

Wirbel
31.08.2025, 19:43
Respekt & Glückwunsch für die Ötzi-Finisher :gut: :verneig:

raul
31.08.2025, 20:20
Auch an dieser Stelle noch mal GLÜCKWÜNSCHE:dr::dr: und höchsten RESPEKT, auch für die Zeiten, an die beiden Ötzi Finisher :gut::gut:

Signore Rossi
31.08.2025, 20:37
Glückwunsch auch von mir, ihr Maschinen! :gut:

ictus
31.08.2025, 22:30
Ganz herzlichen Glückwunsch, euch beiden!

Masta_Ace
01.09.2025, 06:59
Moin :D

Was für ein Tag! Gänsehaut am Start, als ich mit meinen Jungs (6 und 9) in der Startaufstellung stand, auf einmal der Heli über uns kreiste…. Die wahnsinnig kalte Abfahrt nach Ötz, die man aber einfach mal erleben muss.. der Sound der Laufräder im Tunnel, wenn Hunderte anderen mit durchjagen…. Ich fand den Auftakt genial, der Heli ist dann paarmal wie bei der Tour neben uns hergeflogen zum Filmen.. ja sowas gefällt mir.

Kühtai Anstieg lief gut, paar andere Radfahrer waren dabei, so dass wir uns gut im Weg standen :D Kühtai Abfahrt fühlte ich mich dann nicht mehr so toll, Richtung Innsbruck eigentlich schlecht. Hatte die Tage vorher Halsschmerzen und ich hatte bedenken, jetzt sagt der Körper nein. Egal, weiter! Richtung Brenner wieder gefangen, von ner 5 Mann Gruppe wurden wir ein > 100 Mann D-Zug. Abfahrt nach Sterzing war okay. Am Jaufen Anstieg waren wir 40 Min hinter der Wunschzeit. Meinem Kumpel drehte sich hier der Magen um, wir haben uns dann getrennt. Von da an ging mein Rennen los und den Jaufen hoch hab ich nur überholt. Oben Glücksgefühle, die Aussicht.. stark. Jaufen Abfahrt fliegen lassen, nur überholt. Timmelsjoch rauf war hart, dennoch fast nur überholt. Oben einfach nur gejubelt :gut: Abfahrt Timmelsjoch in der langen Geraden die Bremse einfach offen gelassen, 104,9 km/h. Mautstelle rauf war gefühlt die Energie aufgebraucht. Sölden hat dann entschädigt.

Dafür, dass Jaufen und Timmelsjoch noch so gut gingen, war das Pacing top. Ich hab die Laben unterschätzt, ich hätte nie so viel mitnehmen müssen. Hatte permanent 6 Gels im Trikot und meist 2 volle 1 Liter Flaschen. Ich könnte mit deutlich weniger Gewicht starten. Was ich aber erstmal nicht mehr tun werde ;)

Ich hab den Tag viel fürs Fotoalbum gemacht und oft für Fotos gehalten. An den Laben auch immer gehalten. Gesamtzeit war mir egal, Fahrzeit wollte ich unter 10 bleiben. 10:18 wurden es. Egal!

Bin total happy

Masta_Ace
01.09.2025, 07:14
353714

353715

353716

MaxKt
01.09.2025, 07:56
Bockstarke Leistung!

pelue
01.09.2025, 08:13
Eine tolle Leistung Jörg! Herzlichen Glückwunsch! So was bleibt in Erinnerung!

01kaufmann
01.09.2025, 08:29
@Jörg: Danke für den Bericht!

Man bekommt dann ja direkt selbst Lust, aber selbst die benötigten 13:30 würde ich nicht schaffen. Muss mir wohl andere Ziele suchen.

VG
Konstantin

raul
01.09.2025, 08:38
Super hört sich das an Jörg, total motivierend :gut:

Danke für den tollen Bericht! Ich kann die Anhänge leider nicht öffnen, weiß aber nicht ob´s an mir liegt.

ein michael
01.09.2025, 09:14
Danke für deinen Bericht:gut:
Jetzt weiß ich wieder, wo ich mich nicht anmelde;)

NicoH
01.09.2025, 10:07
Jörg :verneig: Wahnsinnsleistung!! Jetzt erhol Dich gut, und ich freue mich dann auch auf Bilder :)

easy24
01.09.2025, 14:40
Glückwunsch zu der Leistung und dem tollen Erlebnis,

104,9 km/h - geb zu - da hätte ich Schiss - wäre mir das Risiko zu hoch.

Gute Erholung und tiefen Respekt.

Signore Rossi
01.09.2025, 16:11
Vielen Dank fürs mitnehmen, Jörg! :gut:

104,9 km/h ist aber schon mehr als nur bissi bekloppt… :ka:

IronMichl
01.09.2025, 16:14
Lebenslange Erinnerungen !!!!

Gratuliere (auch hier) Euch beiden herzlichst.

Möget nun tollst regenerieren und dabei "neue Ideen" haben.

Ich werfe mal vorsichtig in den Raum:
- 5.0 28. - 31.05.2026
- 1. bzw. 2. Septemberwoche Bedoin Mt. Ventoux 1, 2 oder 3-fach Auffahrt (je nach Lust des Einzelnen)
Ich dät das "R-L-X TorTour" nennen.

:supercool:

01kaufmann
01.09.2025, 16:49
Auf die 3-fach TorTour hätte ich Bock! Hat im Vergleich zum Ötzi den großen Vorteil, dass man es keinen Besenwagen gibt.

Masta_Ace
01.09.2025, 17:02
Die TorTour wäre zeitlich super für mich! Klingt mehr als nur interessant :gut:

IronMichl
01.09.2025, 17:05
Das ist, mMn., garnicht sooooo schwierig (für das Körperchen).
Mental ist ne Forderung.

Hauptfaktoren:
W&W

Willen & Wetter

Rechne einfach 9h netto Fahrzeit.
Plus Pausen wann immer Du willst (sind eh mind. 5!)

IronMichl
01.09.2025, 17:05
Aber man kann ja auch „nur“ 1x fahren.
Oder 2x.

kai64
01.09.2025, 19:23
TorTour

@Michl
2026 oder 2025

kai64
01.09.2025, 19:24
und vielen lieben Dank für die vielen Glückwünsche :dr:

IronMichl
01.09.2025, 19:53
2026

Kronenträger
01.09.2025, 20:16
Auch von mir noch ein "Hut ab!" für eure Leistung.
Ich glaube, bei über 100km/h auf dem Fahrrad würde ich mir in die Hose machen.

Gruß
Thomas

Masta_Ace
01.09.2025, 21:01
Letzte Kurve….

353770

CaLeu
01.09.2025, 21:51
Schnittig genommen! 👍
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Deine Fotos und Berichte - auch aus der Vorbereitungszeit.

Carsten

raul
01.09.2025, 23:59
Das sieht prima aus :gut:

Signore Rossi
02.09.2025, 08:42
Gestern ging bei mir um 6:00h der Wecker. Im Rahmen der Vuelta vor zwei Jahren hatte ich mir mal eine Runde rund um den Penyagolosa (https://infosvalencia.com/der-berg-penyagolosa/) zusammengestellt, die ich bisher aber noch nicht gefahren bin. Konkret geht es um diese Runde hier:

353790

353789

353791

Neben den HM hat mich die Anfahrt bisher immer abgeschreckt. Warum eine Stunde An- und Abfahrt mit dem Auto in Kauf nehmen, wenn man vor der Haustür bereits die tollsten Runden fahren kann? Irgendwann will man aber halt auch mal was neues sehen, Ihr kennt das…. Im Nachhinein betrachtet wäre die Runde auch eine dreimal längere Anfahrt wert gewesen!

Die Strecke geht über ~ 120 km und wartet mit sieben Anstiegen auf: drei der vierten Kategorie, einem der dritten, zwei der zweiten und einem HC:

353792

Los ging es in La Foia, einem kleinen Kaff in der Nähe von Castellon de la Plana (Fußballfans eher bekannt durch den Verein Villareal ;)). Von hier aus ging es quasi nur bergauf bis in einen Ort namens Vistabella, der seinen Namen ich’s zu unrecht trägt! Ich habe versucht, ein paar Eindrücke in Bildern festzuhalten, so richtig kommt das auf Fotos aber nie rüber:

353793

353794

353795

Auf der anderen Seite des HC-Anstiegs stehen das ganze Jahr über Schneestangen und der Wind blies dermaßen von vorne, dass ich teilweise auf dem kleinen Ritzel im stehen fahren musste 8o. Zum Glück war der Spuk nach fünf Kilometern wieder vorbei:

353796

Zum Glück war die Strecke nur auf einem kurzen Teilstück durch Aragonien so feldwegmäßig wie hier, ansonsten tippitoppi Straßenbelag:

353797

353799

Insgesamt waren es 118km / 2.600HM / 5:37h.

Von den Abfahrten hab ich leider keine Bilder für Euch, die habe ich mir direkt vor Ort angeguckt ;).

Signore Rossi
02.09.2025, 08:43
Warum sind meine Bilder nicht zusehen ? :motz: :wall:

Kronenträger
02.09.2025, 09:13
Das habe ich mich auch gerade gefragt. Dachte schon, das liegt an mir.

Gruß
Thomas

Masta_Ace
02.09.2025, 09:25
Meine sind von gestern auch nicht zu sehen… eine Stunde Anreise ist solch eine Tour immer wert. Sind an den Ventoux 2,5 Std angereist, man muss es manchmal einfach machen.

Hier laufen schon die Planungen, wann der ÖRM das nächste Mal in Angriff genommen wird :)

marathonisti
02.09.2025, 11:52
Meine sind von gestern auch nicht zu sehen… eine Stunde Anreise ist solch eine Tour immer wert. Sind an den Ventoux 2,5 Std angereist, man muss es manchmal einfach machen.

Hier laufen schon die Planungen, wann der ÖRM das nächste Mal in Angriff genommen wird :)

2027 dann darf ich bei den ganz alten Säcken mitfahren :D

Masta_Ace
02.09.2025, 12:30
Ich werde 2027 nochmal angehen. Nächstes Jahr ist meine Frau mal dran, was zu machen :gut:

marathonisti
02.09.2025, 12:38
Ich werde 2027 nochmal angehen. Nächstes Jahr ist meine Frau mal dran, was zu machen :gut:

Meine Frau ist 3x mitgefahren kann sie aktuell nicht motivieren da nochmal mitzufahren :D
Fotos sind von der letzten Teilnahme 2019
https://up.picr.de/50010366vb.jpg

https://up.picr.de/50010367ln.jpg

Masta_Ace
02.09.2025, 13:39
Ochsengarten? :D

marathonisti
02.09.2025, 14:32
Ochsengarten? :D

Kurz bevor es in die Galerie geht die Haflinger haben damals ganz schön das Feld aufgescheucht

kai64
02.09.2025, 15:34
die waren damals auch schneller als ich :D

Keine Chance.

ein michael
02.09.2025, 15:35
63 km

Signore Rossi
03.09.2025, 06:59
Ich fahr dann mal los!

353821

marathonisti
03.09.2025, 07:19
Da würde ich auch losfahren :gut:

NicoH
03.09.2025, 07:40
Schön! Viel Spaß :dr:

raul
03.09.2025, 08:21
Einfach TOLL Deine Touren und Berichte Martin:jump: Viel Spaß:gut:

ein michael
03.09.2025, 08:23
Sehr schön, viel Spaß!

Masta_Ace
03.09.2025, 09:08
Klasse Martin, viel Spaß

Signore Rossi
03.09.2025, 11:49
Da bin ich wieder, allerdings ohne Fotos! Altbekannte Strecke, erstmal 20km die Küste entlang, dann ins Landesinnere mit zwei kleinen Anstiegen durch Orangenplantagen und Olivenhaine entlang eines Golfplatzes wieder zurück.

108km / 1.100HM / 3:55h

Milou
03.09.2025, 15:52
Der Ventoux weckt immer Emotionen.
Bei mir ist es überwiegend R E S P E K T.
Simon Geschke, Jan Ulrich und Ingo Zamperoni sind neulich auch zusammen hochgeradelt;
jedenfall bis zum Simpson Denkmal.

Danke f. d. Teilhabe

Masta_Ace
03.09.2025, 17:35
Bei der heutigen Abreise aus Sölden noch für die 2027er Ausgabe vormerken lassen über unser Hotel :)

Ja, ich will nochmal :gut:

Masta_Ace
03.09.2025, 18:15
.

jekyller
03.09.2025, 18:32
Gestern die Ötztalmarathondoku geschaut…, ich weiß noch nicht genau, was da auf mich zukommt, aber ich versuche 2026 einen Startplatz zu bekommen.
Keine Ahnung, ob es ohne professionelle Unterstützung, sprich Medcheck u Trainingsplan zu schaffen ist��

Gratulation an die diesjährigen Finisher! Respekt:gut::dr:

Kronenträger
04.09.2025, 10:00
:D

Passt irgendwie zu Michls Signatur. Sorry fürs Semmeln, aber den finde ich gut:

https://www.der-postillon.com/2018/08/marginal-gains.html

Gruß
Thomas

Masta_Ace
04.09.2025, 12:42
:D

Grade 40 km Hausrunde

ein michael
04.09.2025, 15:32
61 km

IronMichl
04.09.2025, 17:39
:jump:

Klasse.
94kg und alle Kilo leben für den Sport.
Besonders wenn man monatlich auf die 10km-Runde geht.
:rofl:

Da schwimmen andere ja mehr. Und öfter. Und länger.

kai64
04.09.2025, 20:11
Mein Ötzi Erlebnis - kurzer Rückblick

Man muss schon etwas verrückt sein, um mit 54 Jahren das 12. Mal den Ötztaler zu fahren. Alles begann mit der Startplatzzuteilung im Februar und natürlich viel Vorfreude. Ein kurzer aber entschlossener Kontrollblick auf die Waage enthüllte aber schnell, dass ich mit 112kg noch zwei Rennräder mehr auf den Rippen habe als zu meinen besten Zeiten, und somit eine Teilnahme in weiter Ferne rückt.

Also muss ein Plan her…
Die Weitergabe des Startplatz z.B. an Uwe war nicht möglich, da der Startplatz nach 3 Nieten in der Verlosungen direkt zugeteilt wurde. Hinweis für alle hier ;) wer ganz sicher starten will, muss sich nur 4 Jahre anmelden…

Der Plan stand dann auch bald fest:
- Bis August Ernährungsumstellung und Gewicht reduzieren auf sub 100kg durch (FDH, weniger Schoki und Chips, weniger Alkohol, Gewürzquark und ein Clean9 Programm)
- April Teilnahme Tour d‘Energie in Göttingen als Test
- Mai Teilnahme RTF Bimbach
- Juni eine Woche Pässefajren um Alleghe
- Juli Teilnahme Maratones Dolomiti als Generalprobe

Der Plan ging auf, und ich Stand mit meinem besten Gewicht von 96kg und einer ausreichenden FTP von ca 3.5W/kg am Start, voll motiviert und heiß wie Frittenfett, den Traum wieder wahr werden zu lassen.

Das Rennen startete morgens um 6:30 bei ca 7 Grad in die Abfahrt von Sölden nach Ötz mit 4500 weiteren Teilnehmern. Gute Kleidung ist Voraussetzung, um nicht unterkühlt in den ersten Pass aufs Kühtai zu gehen. Ich hatte mich für eine SpringFall Hose und eine wärmere Regenjacke einer Schweizer Firma mit A., ein Gabba Trikot und Nanoflex Arm- und Beinlinge entschieden.

Die dicht gedrängte Auffahrt zum Kühtai (18km und 1200hm) verlief sehr ordentlich und es ging in die gefährliche Abfahrt in Richtung Innsbruck. Fast unten angekommen sah ich leider einen Heli starten, der einen in einer Gallerie gestürtzten Fahrer in die Klinik transportiert hatte, und wie ich nachträglich erfahren habe, auch nicht lebensgefährlich verletzt wurde. Auch solche Szenen sind leider bei Radevents möglich und macht einem immer bewusst, dass man auch ein Risiko eingeht.

Weiter geht’s über Innsbruck zum vermeindlich leichtesten Pass mit lediglich 777hm auf 37km. Aber die Geschwindigkeit in den auffahrenden kleineren Gruppen ist der Gegner und führt zur Selbstüberschätzung, und es sind schon viele am Brenner gescheitert und steigen in den Besenwagen.
Nach einer kurzen Abfahrt nach Sterzing und einem seit ca 3 Jahren im Programm befindlichen und vermeintlich simplen Giftstich geht es für 15.5km und 1130hm die Jaufenstrasse hinauf. Hier meldeten sich meine Oberschenkel das erste Mal mit leichte Krämpfen und teilten mir mit, dass ich gut unterwegs war. :D
Also wie immer einen Gang dicker und folglich langsamer treten, ein paar Salztabletten nehmen, mit Wasser herunterspülen und weiter geht’s.
Der Jaufenpass ist ein konstanter Gegner der immer im Bereich größer 5% und meistens bei 8% liegt und erlaubt keinerlei Erholung, nicht so ganz mein Ding. Ich mag lieber die Abwechslung von steilen Rampen, Kehren und auch Flachstücken die ja noch folgen sollte :)

Oben angekommen wird man mit einer traumhaften Abfahrt belohnt, und es geht durch viele Kurven 1400hm und ca 25min bergab in Richtung St. Leonhard zum Einstieg in die letzte Auffahrt.
Das Timmelsjoch beim Ötzi ist wie ab km Dreißig bei einem Marathonlauf. Nach bereits über 3000hm geht es in den letzten Anstieg von 1724hm auf 31.4km: alles Kopfsache, Kopfsache und nochmal Kopfsache:
Immer fokussiert bleiben bis zur nächsten Kehre bis der Tunnel oben kommt. Hier zahlt sich auch die Nahrungsaufnahme im Verlauf des Rennens aus, denn wenn der Brennstoff zur Neige geht, dann geht nicht mehr viel und es macht Aua :(
Ich habe hier ziemlich wie fast bei jeder Teilnahme gelitten, aber das gehört zu einem Bergmarathon auch dazu für mich. Und jedes Mal kommt der Gedanke, dass es der letzte Ötzi gewesen sein dürfte.

Oben angekommen wartet nach kurzer Abfahrt inklusive einer Hochgeschwindigkeitsgeraden mit 90km/h noch ein unterschätzter und auch Muskel testender 120hm hoher Gegenanstieg, bevor es dann hinab nach Sölden ins Ziel geht und jeder Teilnehmer Stolz behaupten kann: „Mein Traum ging in Erfüllung!“ :dr:

Wer es jetzt noch schafft, ein paar helle zu trinken, hat alles richtig gemacht :dr: und macht auch wieder Pläne für die nächste Teilnahme, denn nach dem Ötzi ist vor dem Ötzi :D

Ein paar Anekdoten an der Strecke, die mir viel Freude bereitet haben waren u.a. ein Trompetenspieler am Timmelsjoch, ein Knopfakkordeonspieler auf dem Brenner und die vielen zahlreichen Fans mit Musikboxen, die die Fahrer an den Schlüsselstellen hoch pushen: eine Superstimmung und Einmalige Atmosphäre.

Zum Schluss noch etwas Statistik eines 96kg Fahrers:
- 227km
- 5500hm
- 9:59h reine Fahrzeit
- 25min Pausen zur Verpflegung
- Verbrauch 9000kcal
- 15 Gels
- 3 Bananen
- 10 Liter Getränke

Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe, dass der ein oder andere auch Lust bekommen hat :)

Im Radlerhoch :jump:
353915

Strecke :supercool:
353916

Höhenprofil :kriese:
353917

Ich im Ötzi Trailer :gut:
353918

Nachbereitung :ea:
353919

Zum Glück nicht während des Rennens gesehen :supercool:
353920

01kaufmann
04.09.2025, 20:21
Vielen Dank für deinen Bericht! :gut:

Bei mir hat er zwei Dinge ausgelöst:
1.) Ich würde den Ötzi total gerne fahren
2.) Ich werde den Ötzi niemals fahren.

VG
Konstantin

Kronenträger
04.09.2025, 20:25
Danke für Deinen Bericht, sehr interessant. 9000kcal ...8o

Gruß
Thomas

NicoH
04.09.2025, 20:43
Ach wie schön, das klingt nach einem tollen Tag! Glückwunsch Kai :dr:

ein michael
04.09.2025, 21:03
Nochmals Klasse Leistung Kai!!!!!
Ich bin bei Konstantin, allerdings nur die 2.;)

IronMichl
04.09.2025, 21:10
Sicher ein tolles, für ewig im Kopf bleibendes, Erlebnis.

Heftigste Gratulationen.

:dr:

skygott
04.09.2025, 21:55
Tolle Leistung Kai! Also ich bin sofort dabei. Zumindest dann, wenn die Berge gestrichen werden. ;-)

jekyller
04.09.2025, 22:11
Gratulation und vielen Dank für den schön geschriebenen Bericht! Toll!