Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 3



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19

CaLeu
02.12.2024, 21:11
Hut ab, Jörg, was für ein Einstieg in das das Hobby!

Ich finde, dass Spaß zu haben ein ganz hervorragendes Ziel bei einem Hobby ist.

Carsten

ictus
02.12.2024, 21:19
Tobias, saustark!

Ich war heute nur eine kleine Runde gefahren (knapp unter 10 km) - ich wollte noch langsam machen, damit ich die Mühen des Hautarztes, alles zu tun, dass man keine Narbe sieht, nicht torpediere. Aber ich wollte den heute gelieferten KICKR Climb ausprobieren. Macht Spaß und ich habe trotz der kleinen Runde Muskelkater bekommen...

Masta_Ace
03.12.2024, 21:05
Feierabend-Ride: Alpe du Zwift mit Anfahrt

341472

ein michael
03.12.2024, 21:39
Hier Michl‘s weekly Trainingsvorschlag einigermaßen umgesetzt, 50 min Rolle 2 Blöcke mit je 5*3 min geänderte TF
Danke für die Inspiration Michl :dr:

raul
03.12.2024, 22:08
Ich war Mittags kurz mit dem Gravel für genau eine Stunde draußen.

Oli_kf
04.12.2024, 07:50
Guten Morgen zusammen,

ich habe immer mal wieder Seitenschläge in meinen Felgen (Alu). Es nervt, jedes mal zum Fachhändler damit zu gehen. Des Weiteren verlangen die dafür mittlerweile 60 Euro. Macht ihr das selbst? Wenn ja, wie? simpel oder mit Zentrierständer?

VG

Oliver

pfandflsche
04.12.2024, 08:53
wenn du immer wieder seitenschläge hast,dann

-ist das laufrad beschissen gebaut

-ist das laufrad zu filigran

-wiegst du 138 kilo ohne schuhe

-haben die befahrenen strassen alle 50 zentimeter zehn zentimeter tiefe schlaglöcher

ich tippe auf den ersten punkt.

ich baue mir laufräder komplett selber auf. bzw. tat dies.der bestand reicht für mein restleben aus.

zur sache…ein seitenschlag lässt sich recht leicht herausziehen..zur not sogar im radrahmen selber. als referenzpunkte dienen die bremsbeläge…oder du nimmt kabelbinder an den sitzstreben/gabelscheiden.

der wichtigste punkt…die richtige speiche erwischen…das siehst du am aufbau als solchem…da wo der schlag ist…leicht lockern…auf der gegenseite leicht anziehen…und immer nur in minidrehungen…ein viertelkreis reicht…und nicht nur an zwei speichen drehen…da wo der schlag sitzt…mindestens drei…sprich sechs…mitte,wo die grösste auslenkung ist und die beiden links und rechts davon..plus gegenseite.

guten speichenschlüssel verwenden…ich nehme beim neuaufbau park tool…für nachzentrieren spokey.

richtiger neuaufbau dann mit speziellem zentrierständer,der für die gelegentliche „acht“ aber overkill wäre.

angefangen habe ich mit einer 60-kröten-krücke von minoura…heute staubt hier ein park tool ts-2 ein…der allerdings macht die arbeit schon leichter.

raul
07.12.2024, 09:28
Hallo Oliver,

was sind das denn für Laufräder? Eigentlich sollte sowas beim normalen radeln nicht "immer mal wieder" auftreten!

marathonisti
07.12.2024, 15:00
3h mit Jaques reicht für heute :D

ein michael
07.12.2024, 15:02
Hier nur Regen, also 50 min indoor

kai64
07.12.2024, 16:50
Heute den ganzen Tag im Haus geschafft. Wetter war perfekt dafür :D

Jetzt noch eine Runde bei Zwift.

raul
07.12.2024, 16:57
3h mit Jaques reicht für heute :D

Wow, 3 Stunden sind doch bestens :gut: OK, bei Dir eher Sprint :D

Ich bin mit meinem Schatz nach den gestrigen gut 31km bei Sturm und Regen heut noch mal 19km "marschiert" . Bin einfach lieber draußen unterwegs, als indoor.

Daher verkaufe ich auch mein NEOBIKE wieder. Bei Interesse siehe Link unten, oder im Sale.

papagonzo
08.12.2024, 09:51
3h mit Jaques reicht für heute :D


:grb: Uwe, was hab ich verpasst?

marathonisti
08.12.2024, 09:55
:grb: Uwe, was hab ich verpasst?

Nö außer du bist der Robopacer auf Zwift :D

raul
08.12.2024, 12:13
Heute, nach den zwei Tagen und 50km zu Fuß, die Beine auf dem Diverge gelockert

341678

ein michael
08.12.2024, 15:28
Hier 43 km 1:52 6° alles grau

Milou
09.12.2024, 07:06
341704

ein michael
09.12.2024, 07:42
:verneig:

raul
09.12.2024, 08:34
WOW, der Wahnsinn :gut: :gut: :gut:

Hast Du vielleicht auch ein paar Bilder und Infos zur Tour? Finde ich mega interessant!

FriendlyAlien
09.12.2024, 10:23
Krasse Nicolaus-Tour 8o

kai64
09.12.2024, 10:41
Klasse, einfach nur WoW, die Tour :)

01kaufmann
09.12.2024, 12:08
:verneig: Respekt! Wahnsinnstour!

Und dem Wunsch nach weiteren Infos und/oder Bildern schließe ich mich an.

VG
Konstantin

Milou
09.12.2024, 12:26
ein paar Hintergrund Informationen:

das Rennen heisst "Desert Cash" (crossing the world's oldest desert). Dieses Jahr zum 20. mal ausgetragen. 10x (auch dieses Jahr wieder) hat der Schweizer Konny Looser das Solo Rennen gewonnen. Die Strecke war 401 km in 5 Etappen.
Vom Landesinneren, der Hauptstadt Windhuk (38 Grad im Schatten) bis an die kühl-neblige Atlantikküste (Swakopmund 18 Grad).
Es gibt Solo (alle Etappen am Stück), 2er (Etappe 1+2 und Etappe 3+4)und 4er Teams (jeder Fahrer eine Etappe). Etappe 5 müssen alle Teams geschlossen also vollzählig fahren - 50 km durch die sog. Mondlandschaft (Nomen est Omen).
Siegerzeit der Profis: Solofahrer ca. 15 h, 4er Team ca. 1-2 Stunden früher (jeweils f.d. ganzen 400km).
Für die Hobbyfahrer ist nach max. 24 h Schluss -> DNF.

Seit Jüngstem gibt es exklusiv für die Oldies (50+) den "Half Dash" (= Etappe 3+4+5 = 220km), über den ich berichten kann.
Start um Mitternacht 00:00 Strecke Naukluft-Park, Blutkuppe, Zufahrtstrasse Uranmine "langer Heinrich", Welwitschia drive, Mondlandschaft...
Schotter, Wellblech, Kies, diverse Sandbunker, Staub, Nebel (!), tendenziell Gefälle bis auf Meereshöhe, dazwischen aber ein paar kleinere Steigungen, die sich auf ca. 1000 hm summieren. Ach beinahe vergessen: Wind ! von vorne !!!
time out nach max. 14 h

Ich habe mich, da in Rente, etwa 1 Jahr vorbereiten können, vorwiegend mit Zwift. Deshalb hatte ich auch (erwartungsgemäß) mit dem Sand die größten Probleme.
War aber bei weitem nicht der einzige. Und zum Glück stürzt man ja weich...
Zum Schluss gabs logischer- und witzigerweise nur ne halbe Medaille :-)

341715


mehr Bilder und Infos unter: Desert Dash (https://www.desertdashnamibia.com)

raul
09.12.2024, 12:51
Größten RESPEKT :verneig: Und Danke für die Infos!!!

Milou
09.12.2024, 13:00
noch kurz zu den Rädern und der Technik:

die meisten fahren nach meinem Eindruck vollgefederte Fullys mit geradem MTB-Lenker.
Manche aber auch MTB mit Rennlenker (John Tomac lässt grüssen).
Ich hatte an mein Cannondale Scalpel auch einen Gravelbikelenker machen lassen und kam gut klar.
Einige fahren auch mit einem ungefederten Gravelbike.

Schlauchlose Reifen mit Kautschukmilch sind m.E. unabdingbar und kommen gut mit den landestypischen Dornen klar.
Ein paar Dynaplugs und 1-2 Co2-Patronen sind Standard und man hilft sich damit gegenseitig aus.

Ein starkes Licht mit entsprechendem Akku ist zwingend. Wir hatten fast Neumond.
Die Lupine Pico als Helm- o. Lenkerlampe hält in der 2. Stufe mit dem 50 Wh Akku ca. 5 Stunden.
Das war knapp und da nützt es auch nix wenn man schneller fährt, denn es wird trotzdem erst nach 5 Stunden langsam hell ;-)

Danke für Eure Anerkennung :dr:

papagonzo
09.12.2024, 14:52
Chapeau!

marathonisti
09.12.2024, 14:53
Respekt :gut:

IronMichl
09.12.2024, 15:19
Wow

Klasse.

DAS ist das Salz in der Suppe des Lebens.
Da merkst das`d lebst.

Sehr sehr coole Aktion.

Michl

Milou
09.12.2024, 16:31
z.B. Mondlandschaft

https://up.picr.de/49010430br.jpg

ictus
09.12.2024, 16:48
Klasse :verneig:

NicoH
09.12.2024, 23:11
Toll :verneig:

CaLeu
10.12.2024, 21:22
Hallo Peter, auch hier noch mal mein Glückwunsch zu diesem einmaligen Erlebnis!

Carsten

raul
10.12.2024, 22:28
Heute eine Gravelmittsgspausenrunde mit 27 km 170hm

Masta_Ace
11.12.2024, 05:43
Gestriger Feierabend auf Zwift

341763

ein michael
11.12.2024, 06:53
45 min ruhig auf dem indoorbike

IronMichl
11.12.2024, 07:04
1,5h mit 200W bei 134 HF
8o

raul
11.12.2024, 08:36
Das ist aber echt ORDENTLICH :gut:

Masta_Ace
11.12.2024, 08:44
Danke! Geht ganz gut aktuell. Aber die Nacht danach war unruhig :D

01kaufmann
13.12.2024, 08:31
Mitte Dezember - da kann man schon einmal Bilanz ziehen:
https://up.picr.de/49021365kx.jpg

Highlights waren dabei r-l-x 3.0, Große Weserrunde 250km und ein kleines Bikepacking Göttingen-Höxter-Bünde.

Viele Grüße
Konstantin

raul
13.12.2024, 08:48
Das sieht echt klasse aus Konstantin :gut: Und die Tage/Stunden bekommst Du sicher noch in den "grünen Bereich" ;)

marathonisti
13.12.2024, 09:44
Prima und das Jahr ist noch lang :gut::D

kai64
13.12.2024, 10:52
Prima Konstantin.

Gibt es noch noch die Rapha500 an Weihnachten? Da gehen noch ein paar Stunden.

;)

raul
13.12.2024, 13:53
Bei mir gabs grad wieder Mittagspausengravelrunde mit knapp 27km 150hm. Mit 1° und ordentlich Wind wars schon ganz schön frisch, aber man kann sich ja warm fahren =)

01kaufmann
13.12.2024, 16:13
Keine Festive500 bei mir. Die Feiertage gehören der Familie und dieses Jahr besonders, weil ich im Januar beruflich viel unterwegs sein werde.

VG
Konstantin

papagonzo
13.12.2024, 16:44
Ich hab mein Gravel eben aus der Werkstatt geholt. Jetzt ist endlich ein vernünftig breiter Lenker drauf. Der Serienbügel hatte außen/außen 46 cm und war viel zu behäbig zu steuern.
Gepaart mit den neuen LR finde ich das Bike optisch mittlerweile recht ansehnlich.
Nach einer OP am Montag war ich bisher zur Untätigkeit verdonnert. Morgen werde ich mal einen ersten Versuch starten.

https://up.picr.de/49022867ti.jpeg

https://up.picr.de/49022868re.jpeg

Masta_Ace
13.12.2024, 16:51
Wochenend Auftakt auf Zwift. Heute noch paar Intervalle, morgen und Samstag dann nur GA1

341860

raul
13.12.2024, 20:04
Jacques, die schmalen Lenker sind ja schwer in, und das Real sieht FEIN aus. Aber am Gravel macht es doch eher Sinn den breiteren Lenker mit Flare fürs Gelände zu belassen, weil man da kontrollierter steuern kann, oder? Ich werd mir da eher mal die kleinen Dedas als Miniauflieger dranschrauben, damit ich auf der Straße bei Gegenwind etwas schnittiger bin. Sieht natürlich nicht so toll aus ;)

papagonzo
13.12.2024, 20:28
Du hast natürlich recht. Da ich aber meist auf eher festeren Untergründen unterwegs bin, geht das auch mit dem schmaleren Lenker gut. Die 46 cm waren zudem „viel“ zu breit für mich.
Eine weitere Intension war zudem, einen Lenker mit mehr Auflagefläche in der Oberlenkerposition zu montieren. Auf dem runden Lenker schlafen mir mit der Zeit die letzten beiden Finger ein.

raul
13.12.2024, 20:43
Wird Zeit, dass ich das Bike mal live sehe ;)

papagonzo
13.12.2024, 20:48
:gut:

Masta_Ace
14.12.2024, 08:36
Lockere Runde vor dem Frühstück

341873

NicoH
14.12.2024, 09:10
Fleißig :gut:

Masta_Ace
15.12.2024, 07:34
Nochmal eine lockere GA1 Fahrt vor dem Frühstück. Nächstes Wochenende habe ich mir mal Four Horsemen auf Watopia vorgenommen, das ist auch nicht ohne mit über 2.000 hm…

341905

skygott
15.12.2024, 15:11
341936

Nachdem ich jetzt länger überlegt habe, ob ich die Assioma Duo als Leistungsmesser am Rad brauche, habe ich im Rahmen einer BlackFriday Aktion direkt beim Hersteller in Italien zugeschlagen. :] Lief alles prima und wurden recht zügig ausgeliefert. Am Freitag nun installiert und die ersten Einheiten bei Zwift gedreht. Habe mir die Daten auf dem Wahoo Roam anzeigen lassen. Sehr akkurate Angaben, welche mit dem des Kickr übereinstimmen. Spannend fand ich vor allem auch die Angabe zum Trittverhältnis linkes/rechtes Bein. Beim niedriger Wattleistung dominiert mein linkes Bein. Bei hoher Belastung, ist die Verteilung nahezu gleich. 8o

raul
15.12.2024, 20:36
Glückwunsch Tobias, und viel Spaß damit!

Um die schleich ich jetzt schon seit mehr al einem Jahr herum. Keine Ahnung warum ich noch nicht zugeschlagen hab :grb:

Heute nach gestrigem 3,5Std TT-Turnier die Beine auf dem Gravel etwas gelockert und 32km am Rhein und Kölle entlang.

ein michael
15.12.2024, 20:39
Gestern 36 heute 41 km, Wetter eher so, hätte auch indoorbiken können ;)

raul
15.12.2024, 20:41
Nochmal eine lockere GA1 Fahrt vor dem Frühstück. Nächstes Wochenende habe ich mir mal Four Horsemen auf Watopia vorgenommen, das ist auch nicht ohne mit über 2.000 hm…

341905

Du machst aber schon "früh" Dampf :gut:

marathonisti
15.12.2024, 21:33
Schöner 3.Adventsride :D
https://up.picr.de/49033774oh.jpeg

https://up.picr.de/49033775la.jpeg

https://up.picr.de/49033776bd.jpeg

papagonzo
15.12.2024, 23:03
Grandios! :gut:

marathonisti
16.12.2024, 21:43
Grandios! :gut:

Heute geschmeidig 175km über die Insel mit Fraumarathonisti und beinahe den Mario erkannt :D
https://up.picr.de/49037756yp.jpeg

https://up.picr.de/49037757qj.jpeg

https://up.picr.de/49037758hz.jpeg

https://up.picr.de/49037759fp.jpeg

raul
16.12.2024, 21:53
Traumhaft :gut: Wiesel Grad hat´s denn aktuell?

marathonisti
16.12.2024, 21:55
Traumhaft :gut: Wiesel Grad hat´s denn aktuell?

Morgens noch frisch mit gut 10° Nachmittags ca.17° aber das bei strahlendem Sonnenschein und null Wind

ein michael
16.12.2024, 22:00
10° hatten wir hier heute auch, halt nur null Sonne und Wind und nachmittags keine 17°;)

raul
16.12.2024, 23:27
17° ist ja schon mal gut :gut: Viel Spaß noch!

Masta_Ace
17.12.2024, 21:17
Zwift Feierabendrunde:

342030

raul
17.12.2024, 21:17
Mittagspausengravelrunde, natürlich draußen 27km 120hm.

Neobike ist an einen sehr netten Forumskollegen verkauft :gut:

marathonisti
17.12.2024, 21:31
Runde ums Hotel :D
https://up.picr.de/49041023yb.jpeg

https://up.picr.de/49041024ic.jpeg

https://up.picr.de/49041026vy.jpeg

papagonzo
17.12.2024, 21:45
:gut:

papagonzo
17.12.2024, 21:48
Hier und heute nur ne 50 km Runde um die Felder. Runder Tritt fühlt sich irgendwie anders an. Aber mehr lässt der geschundene Kadaver noch nicht zu. :)

raul
17.12.2024, 21:51
50km sind 50km :gut:

marathonisti
18.12.2024, 20:32
Waren wieder etwas unterwegs heute :Dhttps://up.picr.de/49044612bo.jpeg

https://up.picr.de/49044613hd.jpeg

https://up.picr.de/49044614ba.jpeg

https://up.picr.de/49044615ht.jpeg

https://up.picr.de/49044616nd.jpeg

papagonzo
18.12.2024, 21:30
Und? Hast du ihn abgehängt? :D

marathonisti
18.12.2024, 21:35
Und? Hast du ihn abgehängt? :D

Die sind heute brutale Intervalle gefahren so wurde ich selten stehen gelassen am Berg war deren Performance Test Day laut Insta :D

raul
18.12.2024, 21:37
Das heißt Du konntest dran bleiben 8o ?

so wurde ich selten stehen gelassen am Berg

marathonisti
18.12.2024, 21:45
Das heißt Du konntest dran bleiben 8o ?

so wurde ich selten stehen gelassen am Berg

Keine Chance bei den Wattzahlen streiken meine Oberschenkel8o:D

raul
18.12.2024, 22:28
Dann hab ich das nicht/falsch verstanden.

Aber das ist ja auch kein Ding, sich von denen mal abhängen zu lassen.

Viele Spaß noch :gut:

ein michael
18.12.2024, 22:31
Hier auch 34 km in der Mittagspause

raul
20.12.2024, 19:11
Wieder Mittagspausengraveln 28km 170hm 3° sehr windig, aber von oben trocken und schön =)

342148

ein michael
20.12.2024, 19:30
Hier 34 km bissl nass, aber richtig nass und hagelig wurde es erst, als ich zu hause war, Glück gehabt

marathonisti
20.12.2024, 20:43
Trocken und Sonnige Runde ums Hotel :Dhttps://up.picr.de/49051719yi.jpeg

https://up.picr.de/49051720eb.jpeg

https://up.picr.de/49051721hm.jpeg

https://up.picr.de/49051722pf.jpeg

https://up.picr.de/49051723yv.jpeg

https://up.picr.de/49051724mw.jpeg

raul
20.12.2024, 21:37
Wahnsinn was ihr immer noch, oder ist es schon wieder, für Umfänge fahrt. Danke für die Bilder, ernennt man einiges wieder :jump:

marathonisti
20.12.2024, 22:04
Wahnsinn was ihr immer noch, oder ist es schon wieder, für Umfänge fahrt. Danke für die Bilder, ernennt man einiges wieder :jump:

Danke dir :gut:

Masta_Ace
20.12.2024, 23:07
Ich werde mir am Sonntag mal London PRL full antun.

CaLeu
20.12.2024, 23:33
Trocken und Sonnige Runde ums Hotel :Dhttps://up.picr.de/49051719yi.jpeg


Ach wie schön! Das weckt wirklich schöne Erinnerungen - genau wie Stefan sagt. Das ist über Bunyola einer meiner Lieblingsanstiege, weil vor Orient auch noch mal kurze Flachstücke kommen, wo man auch gerne Gegenwind hat und in der Gruppe taktisch fahren muss (wenn man erster im Café sein will). Die Abfahrt nach Alaró bringt richtig Spaß. Super Asphalt und geile Kurven. Seinerzeit haben mich direkt in Orient mal Sven Montgomery und Christian Heule überholt. In deren Windschatten war die Abfahrt dann noch mal deutlich flotter als sonst.

Danke für die Bilder!

Carsten

Masta_Ace
21.12.2024, 13:12
40 Minuten Zwift ganz locker

C_S_O_0_
21.12.2024, 13:32
Ich werde mir am Sonntag mal London PRL full antun.

Respekt! Die ist bei mir auch noch offen. Fährst du bei den Vikings mit? ca. 5 1/2 Stunden Indoor, das ist nicht nur körperlich hart..

Masta_Ace
21.12.2024, 13:42
Ich würde es einfach für mich fahren, alleine. Allerdings ist nun doch ein kumpel mit dabei und wahrscheinlich wird es dann „nur“ Four Horsemen wie ursprünglich geplant. Mal sehen.

C_S_O_0_
21.12.2024, 14:17
Meine Gabel wurde um 25mm gekürzt, quasi „tiefergelegt“ 😂
https://up.picr.de/49053933rl.jpeg

FriendlyAlien
21.12.2024, 14:28
tolles Rad :gut:

ein michael
21.12.2024, 14:33
Hier 32 km in 1:30

C_S_O_0_
21.12.2024, 17:30
Ich habe vor wenigen Wochen mein Tacx NeoBike verkauft und mir ein Zwift Bike mit Wahoo Kickr V6 gekauft.

Ich war mit meinem NeoBike sehr zufrieden. Das Fahrgefühl und die Laufruhe waren außergewöhnlich. Grund für den Verkauf war v.a. der extrem massive Stand. Gerade etwas längere Fahrten indoor waren dann doch ziemlich anstrengend, da es kein Spiel nach links und rechts gab.

Ich bereue den Wechsel aber keineswegs. Das Zwift Bike ist sehr vielseitig einzustellen und ich habe sehr schnell meine "optimale" Geometrie gefunden. Natürlich ist die Kette etwas lauter als der Riemen des NeoBikes. Allerdings dominiert in meiner Pain-Cave die Lautstärke der Lüfter. Das Fahrgefühl des Zwift Bikes in Kombination mit dem V6 ist ebenfalls sehr gut. Das virtuelle Schalten läuft sehr weich und Lastwechsel klappen sehr gut (zumindest auf meinem Niveau). Das Zwift Bike ist sehr gut durchdacht. Aufbau und Montage gingen sehr einfach. Der Zwift CogV2 ist zudem in 10 Stufen verstellbar, so dass eine gerade Kettenlinie sehr gut möglich ist (auch bei anderen Rädern). Die Kurbellänge von 170mm stört mich nicht. Ich fahre ansonsten 172,5mm. Das digitale Schalten am Lenker ist vergleichbar mit dem NeoBike. Als kleinen Kritikpunkt kann ich höchstens die recht schmalen Hoods anführen. Bei meiner Handgröße könnten diese etwas breiter ausfallen.

Ansonsten eine klare Empfehlung meinerseits....

Exige
21.12.2024, 20:06
Zwift Ride hab ich mir auch bestellt. Aufbau war recht einfach.
342198

Aktuell kann ich aber noch nichts dazu sagen, da es zwar sehr schnell geliefert wurde, der Wahoo aber jede Tätigkeit verweigert :/ Wahoo hat einen Austausch zugesagt, mal schauen wann das klappt angesichts der kommenden Feiertage…

marathonisti
21.12.2024, 20:10
Heute Port de Valdemossa :gut:
https://up.picr.de/49055369jf.jpeg

skygott
21.12.2024, 20:49
Sieht klasse aus, Uwe! Schöne Touren noch.

raul
21.12.2024, 21:05
Wirklich schöne Bilder. Da habt ihr es vom Wetter her, ja top angetroffen!

Jörg, krasse Überhöhung nach der Tieferlegung 8o

marathonisti
21.12.2024, 21:23
Wirklich schöne Bilder. Da habt ihr es vom Wetter her, ja top angetroffen!

Jörg, krasse Überhöhung nach der Tieferlegung 8o

Wetter ist um diese Jahreszeit immer Top wenig Wind und viel Sonne

Masta_Ace
22.12.2024, 15:24
Puh, Four Horsemen geschafft und danach noch die 100 vollgemacht. Nach dem Anstieg zu Alpe aber einen starken Hungerast bekommen… war dann noch ganz schön zäh. Aber so knapp an den 100 hört man halt nicht auf :D

342222

ein michael
22.12.2024, 15:28
Du bist psychisch wohl stabil, um das durchzuziehen:D oder gerade nicht:rofl:
Mega:gut:

Hier nur knapp ne Stunde Erholungsrollen draußen

C_S_O_0_
22.12.2024, 16:45
Über 4 Stunden Rolle sind stark!
@Stefan: Es sind aber "nur" 10,5 cm Überhöhung. Es sieht vermutlich etwas mehr aus. Ich hatte vorher 8cm beim BMC. Das Ridley ist gemütlicher mit 8cm und bleibt auch so. Auf der Rolle habe ich ebenfalls 10cm und kann damit ganz gut fahren....

Ich habe heute bei Zwift Makuri Pretzel gemacht. Jetzt fehlen mir noch London PRL full und der Uber Pretzel. Mal sehen, ob ich die beiden irgendwann mal angehe.... :-)

Masta_Ace
22.12.2024, 16:57
Uber Pretzel habe ich letztens gemacht, das war schon hart am Ende. London PRL habe ich auch noch offen ;)

Schon verrückt, wie man sich paar Stunden wegsperren kann und nur vor sich hin kurbelt ;) Allerdings freut man sich, wenn man dann im Frühjahr erstmal raus geht und merkt, dass man einfach schon gut dabei ist

marathonisti
22.12.2024, 18:25
Keine Zeit für Zwift sind wieder ne Runde ums Hotel gefahren hatte a bisserl Wind heute :D
https://up.picr.de/49060283ly.jpeg

https://up.picr.de/49060284cf.jpeg

https://up.picr.de/49060285tk.jpeg

https://up.picr.de/49060286ew.jpeg

https://up.picr.de/49060287ub.jpeg

skygott
22.12.2024, 18:37
Nicht schlecht Jörg. :dr: Wäre heute auch gerne mal wieder eine längere Tour gefahren, nachdem ich aber die Woche bis auf Montag jeden Tag gefahren bin, waren die Beine etwas schwer und es wurden nur 63km.

Aber vielleicht müssen wir auch mal eine RLX-Tour bei Zwift machen. ;) Aber Uwe nehmen wir besser nicht mit. Der ist eine brutale Maschine. :bgdev:;)

C_S_O_0_
22.12.2024, 18:53
Wir machen Uwe einfach 15kg schwerer bei Zwift. Dann haben wir auch eine Chance... :-)

ein michael
22.12.2024, 18:58
Ihr Optimisten;)

raul
22.12.2024, 19:17
Ihr verrückten Indoor-Radler :gut:

Und wieder so schöne Bilder von der Insel :supercool: , ist eher so mein Ding, draußen zu radeln.

Jörg trau ich mit dem indoor-Programm jede Menge zu, wenn er dann mal "raus" kommt :D Wir werden es in RLX 4.0 erleben =)

ein michael
22.12.2024, 20:03
Wuuuuusch und weg, dem Johannes am Hinterrad klebend, dem Meissner rauf und beide schlabbern lässig an ihrem Eis, wenn ich auch endlich da bin :D

raul
22.12.2024, 20:30
Welches Eis ? :bgdev:

IronMichl
23.12.2024, 07:22
:]

Wir waren einfach zu langsam da hoch.
Da war das Eis schon weg.
:op:

raul
23.12.2024, 09:21
:D

kai64
23.12.2024, 10:09
:wall: :weg: :D

skygott
24.12.2024, 14:32
Nachdem Jörg die Tage vorgelegt hat, bin ich heute auch mal Four Horsemen gefahren.
Was soll ich sagen. Was soll ich sagen. Hat garnicht soviel Spaß gemacht. :bgdev: Ich werde einfach kein Bergfahrer mehr.

342338

Euch allen ein schönes Weihnachtsfest! :dr:
Ride On.

C_S_O_0_
24.12.2024, 14:36
Klasse Tobi! Bei mir stand heute die Weihnachtsfahrt mit dem Verein an. Bei 1 Grad reichen 94 km definitiv 😉
Schöne und besinnliche Weihnachtstage!

MaxKt
24.12.2024, 14:44
Sehr stark von euch allen!
Gestern haben Wein und Champagner einfach zu gut geschmeckt, deshalb heute mal eine Pause.
Morgen werden dann 100 Kilometer angepeilt, aber möglichst flach, damit die Indoor Qual schnell vorbei ist.

raul
24.12.2024, 15:18
Puuuh, klasse Tobi und Jörg :gut:

Bei mir kurze Weihnachtsrunde mit dem Gravel, 41km 270hm
Frohe Weihnacht für euch und eure Familien :xmas::xmas:

342345

ein michael
24.12.2024, 15:53
Noch kürzere 30 km Runde, dafür eine sehr netten Foristen unterwegs getroffen :)

marathonisti
24.12.2024, 17:53
Wünsche euch allen ein Frohes und besinnliches Weihnachtsfest :gut:

https://up.picr.de/49068597rw.jpeg

https://up.picr.de/49068598kh.jpeg

skygott
24.12.2024, 18:03
Sag bloß du bist heute nicht gefahren?! 8o

marathonisti
24.12.2024, 19:33
Sag bloß du bist heute nicht gefahren?! 8o

Bist du narrisch natürlich sind wir gefahren recht gemütlich 173Km :D

skygott
24.12.2024, 19:35
Na also. Alles andere hätte mich auch gewundert! Habt noch eine tolle Zeit. :dr:

Masta_Ace
25.12.2024, 09:24
Klasse Tobias :gut:

Ich seh schon, London PRL müssen wir gemeinsam angehen ;)

MaxKt
25.12.2024, 14:30
Heute das erste Mal 100 Kilometer Indoor, knapp unter 3 Stunden aber auch nur 160 Höhenmeter.
Ich weiss, dass ich das so schnell nicht mehr machen werde!

ein michael
25.12.2024, 14:50
Ich lerne von dir und lasse es gleich;)
Hier 33 km outdoor

kai64
25.12.2024, 15:09
das sieht morgen wieder anders aus, und es kribbelt wieder in den Fingern :D

MaxKt
25.12.2024, 16:21
das sieht morgen wieder anders aus, und es kribbelt wieder in den Fingern :D

Da sagst du was!
Wobei meine Beine aktuell auch nicht mehr als einen Recovery Ride zulassen!

Masta_Ace
25.12.2024, 18:26
Der Kampf gegen das Weihnachtsessen

342393

ein michael
25.12.2024, 18:29
201 DWatt, das war wohl ein erforderlicher Kampf;)

marathonisti
25.12.2024, 20:19
Wie gehabt immer weiter geht’s :D
https://up.picr.de/49072836dl.jpeg

https://up.picr.de/49072840ba.jpeg

https://up.picr.de/49072841xp.jpeg

https://up.picr.de/49072842up.jpeg

https://up.picr.de/49072843qi.jpeg

MaxKt
25.12.2024, 21:13
Einfach traumhaft!
Das Wetter spielt aber ja auch wirklich mit!

skygott
25.12.2024, 21:17
Und da würde ich jetzt auch lieber fahren, statt im Keller… :motz:

raul
25.12.2024, 21:58
Absolut, draußen ist am besten, tolle Bilder :gut:

Bei uns heute und morgen Reisetage, nur unterbrochen von Familienweihnachtsbeisammensein. Also viel sitzen und essen, wenig Sport 8o

skygott
25.12.2024, 22:03
Hier auch. Daher heute Morgen nur ein schnelles Training und eher locker.

Masta_Ace
26.12.2024, 11:58
Auf Zwift heute zur Abwechslung mal einen Group Ride mitgemacht… extrem kurzweilig :gut:

342406

marathonisti
26.12.2024, 18:42
On the Road again :bgdev:
https://up.picr.de/49076755cq.jpeg

https://up.picr.de/49076758ql.jpeg

https://up.picr.de/49076759pj.jpeg

https://up.picr.de/49076763oc.jpeg

https://up.picr.de/49076764vb.jpeg

https://up.picr.de/49076765qx.jpeg

raul
26.12.2024, 19:03
Ein TRAUM :gut:

Aber ich konnte auch nach 500km Heimfahrt am Nachmittag noch kurz die Sonnen bei 10° genießen :supercool: Hat noch für 48km 370hm mit dem Gravel gereicht.

342424

ein michael
26.12.2024, 19:09
Hier 35 km 9° grau sonnenlos

marathonisti
26.12.2024, 20:14
@raul
Schaut doch gut aus :gut:

skygott
26.12.2024, 20:15
Wollte heute eigentlich einen Groupe Ride im Rahmen des Rapha Festive 500 fahren und dann auf 100km verlängern. Nach ca. 33km ist bei uns die Internetverbindung zusammengebrochen. :motz: Nachdem wieder alles lief, habe ich dann also nochmals angefangen. War dann aber irgendwie die Luft draußen. Habe die 100km aber insgesamt noch voll gemacht. :dr:

raul
26.12.2024, 20:22
Wow, das find ich krass Tobias :gut:

Internetaufall der Indoorradler, ist der Kettenriss der Outdoorradler :D

skygott
26.12.2024, 20:30
Quasi! :bgdev:

ein michael
26.12.2024, 20:41
Bin ja wohl der kurzfahrer mit ca 1:30. die zumindest draußen. Drinnen habe ich meist nach 45 min keine Lust mehr. Stunde ist schon Sieg über den inneren Schweinehund. 100 km und mehr drinnen, nö;)

Masta_Ace
26.12.2024, 20:52
Fährst du auf einer Plattform Michael, oder kurbelst du nur vor dich hin und schaust auf ne Wand?

THX_Ultra
26.12.2024, 21:14
Endlich geiles Wetter, nach 3 Tagen ekligen Windes, tolle Runde mit dem Gravelbike - knapp 46km - saukalt, aber herrlich :jump:

342426

raul
26.12.2024, 21:15
:gut:

NicoH
26.12.2024, 21:20
:gut:

ein michael
26.12.2024, 22:02
Jörg, ich radel netflixend und weitere beim indoorradeln. Nutze ein icg 7, keine Plattformen. Mein bike lässt sich mit sowas auch nicht koppeln.

Michael:gut:

Mr. Joe
26.12.2024, 22:49
Michael, einmal kurz OT als Läufer im Radl-Forum: Heute auf der Insel Grüße ausgerichtet bekommen und meinerseits gegrüßt. In diesem Sinne …

ein michael
26.12.2024, 23:46
:dr:

THX_Ultra
27.12.2024, 16:20
In der Mittagshitze bei 2° :D eine kleine Runde mit dem Gravel Bike gedreht. Der Wind hatte gefühlt paar Grad minus, aber war trotzdem super nice :jump:

342446

Fluzzwupp
27.12.2024, 16:40
Kann jemand bestätigen dass Eurowings keine Di2 Räder mehr zulässt als Aufgabegepäck? Ein Freund von mir wurde de-boarded wegen der Batterie im Rad.

Das wäre ja maximal bescheiden :(

marathonisti
27.12.2024, 21:54
Kann jemand bestätigen dass Eurowings keine Di2 Räder mehr zulässt als Aufgabegepäck? Ein Freund von mir wurde de-boarded wegen der Batterie im Rad.

Das wäre ja maximal bescheiden :(

E-Bikes werden keine transportiert das weiß ichaber DI2 hab ich noch nie gehört.
Fliegen aber dieses Jahr mit Discover

rdhR
28.12.2024, 12:15
Servus in die Runde. Überragend, was ihr hier für Touren durchzieht, ob Outdoor oder indoor. Ist sehr inspirierend zu sehen.

Kurz zu mir: Ab 16 mit dem Mountainbike bei den italienischen Großeltern die Riviera unsicher gemacht, zum 18. ein Rennrad geschenkt gekriegt, damit immer San Remo - Nizza und retour. Seit circa 15 Jahren hängt es an der Garagenwand im Elternhaus. Hab’s hier nie gefühlt. Radl ist für mich draußen nur noch Fortbewegungsmittel, Touren werde ich keine fahren, da bin ich lieber auf Ski oder beim Wandern unterwegs.

Was wie für mich gemacht ist, ist Zwift. Habe mir im Oktober Zwift Ride besorgt und kann zu jeder Tages- und Nachtzeit aufs Radl steigen, was vor allem bei einem Kleinkind und einem Baby Gold wert ist :). Software und Radl sind sensationell. Versuche, auf 200-250 km die Woche zu kommen.
Mal sehen, wann es Zeit für eine Radlhose und Click-Pedalen ist.

Kurzfristige Ziele: 100km Strecke am Stück und 250km Strecke am Stück, langfristiges Ziel (11/2025) zum 40. in der Form wie zu Abizeiten sein.

Verfolge den Thread hier mit großer Begeisterung und wünsche allen frohes Radeln und eine schöne Zeit zwischen den Jahren.

Masta_Ace
28.12.2024, 14:11
Das ist ein ordentliches Pensum! Respekt für die Wochenleistung!

Ja Zwift ist für junge Eltern einfach genial, so kam ich fit durch die Kleinkindjahre und konnte zu familienfreundlichen Zeiten fahren, Sommer wie Winter! Es gibt schlicht keine Ausreden mehr ;)

Heute morgen 50 km Group Ride:
342466

marathonisti
28.12.2024, 15:07
https://up.picr.de/49083675kk.jpeg

https://up.picr.de/49083676iy.jpeg

https://up.picr.de/49083677bf.jpeg

ein michael
28.12.2024, 15:34
342470
45 km

Masta_Ace
28.12.2024, 16:27
Hauptsache draußen, Michael :gut:

Majazz
28.12.2024, 20:10
https://up.picr.de/49083675kk.jpeg

https://up.picr.de/49083676iy.jpeg

https://up.picr.de/49083677bf.jpeg


Port des Canonge - immer wieder schön. Geniesst es bist Montag und schöne Grüße! :gut:

Majazz
28.12.2024, 20:17
Kann jemand bestätigen dass Eurowings keine Di2 Räder mehr zulässt als Aufgabegepäck? Ein Freund von mir wurde de-boarded wegen der Batterie im Rad.

Das wäre ja maximal bescheiden :(

Na ja, wenn Dein Freund de-boarded wurde - "sollte" es wohl eindeutig sein.

Allerdings melde ich mein Rad - inkl. Di2 Akku - als Sportgepäck und nicht als Aufgabegepäck, bei Eurowings an.

Und da hat Eurowings sich weder im Februar, November, noch im Dezember "geweigert", mein Rad - mit Di2 - zu transportieren.

Das sollte aber in keinster Weise eine Garantie dafür sein, dass es sie auch in Zukunft machen, ein Rad mit Di2 zu befördern.

So waren jedenfalls meine letzten Erfahrungen.

Ob Dir das hilft? Keine Ahnung - aber Du wirst es eh' schon (bessser) wissen. ;)

papagonzo
28.12.2024, 21:15
Kann man die Akkus nicht vorher einfach rausnehmen und im Handgepäck transportieren? Ein Akku als solches dürfte ja eigentlich kein Problem darstellen. Ansonsten wären Handys und Laptops ja auch kritisch. :grb:

THX_Ultra
28.12.2024, 21:20
Das ist bei einer Di2 schon etwas aufwändiger. Der Akku sitzt normal im Sattelrohr und ist da auch befestigt. Klar kann man den rausnehmen, alles abstecken und extra transportieren, aber für die Stecker benötigt man normalerweise auch spezielles Werkzeug. Nicht jeder der Rennrad fährt, ist auch Mechaniker ;)

Majazz
28.12.2024, 21:21
Kann man die Akkus nicht vorher einfach rausnehmen und im Handgepäck transportieren? Ein Akku als solches dürfte ja eigentlich kein Problem darstellen. Ansonsten wären Handys und Laptops ja auch kritisch. :grb:

Laptop "darfst" Du nicht im Koffer transportieren - diesen "musst" Du im Handgepäck mitnehmen. Wenn es denn jemand bemerkt.

Ich fliege mehrmals im Jahr mit Eurowings - nach dem Einchecken gehe ich mit dem Radkoffer zur Sperrgepäckaufgabe - da wird
das Rad "geröngt". Selbst, wenn ich auf meine Co2 Kartuschen angesprochen wurde, gab' es bisher keinerlei Probleme - auf die
Di2 Batterie wurde ich ich den letzten 10 Jahren nicht einmal angesprochen - insofern wundert es mich.

Übrigens: z. Z. sind sehr, sehr viele Profiteams auf Mallocra - selbst von denen fliegen einige mit Eurowings.

Und: nicht Eurowings macht die Kontrollen, sondern die beauftragten Sicherheitsunternehmen. ;)

Majazz
28.12.2024, 21:24
Das ist bei einer Di2 schon etwas aufwändiger. Der Akku sitzt normal im Sattelrohr und ist da auch befestigt. Klar kann man den rausnehmen, alles abstecken und extra transportieren, aber für die Stecker benötigt man normalerweise auch spezielles Werkzeug. Nicht jeder der Rennrad fährt, ist auch Mechaniker ;)

Sorry, aber ich bin auch kein Mechaniker - sondern Betriebswirt - und selbst ich schaffe das. Insofern ist das kein Hexenwerk. Und das
"einfache" Werkzeug für die Di2 Kabel bekommst man bei Radkauf "eigentlich" immer mitgeliefert.

Oder ruft ihr auch den "Techniker", wenn an der Leuchtstoffröhre der Starter defekt ist? :D

Aber darum ging es ja nicht - sondern - ob Eurowings Räder mit Di2 Akku transportiert. ;)

Ja, machen sie - gar keine Frage.

THX_Ultra
28.12.2024, 21:32
Also Leuchtstoffröhre greife ich nicht an, aus Prinzip nicht :D

Gibt genug Leute die greifen beim Rad halt nix an, für die ist das schon ein Thema, ich kenne da einige ;)

Majazz
28.12.2024, 21:42
Also Leuchtstoffröhre greife ich nicht an, aus Prinzip nicht :D

Gibt genug Leute die greifen beim Rad halt nix an, für die ist das schon ein Thema, ich kenne da einige ;)

Aber den Starter fasst Du an - oder? :D

Und hoffentlich pumpen die dann auch mal nicht versehentlich Luft am Reifen nach...:bgdev:

raul
28.12.2024, 21:43
Da ich weder eine Di2 habe, sondern die Etap, stellt sich zum Glück das Problem für mich nicht. Aber ich flieg eh nicht mit dem Radl nach Mallorca. :supercool:

Heute in heimischen Gefilden kurz aufs Gravel und 31km 200hm bei Sonne (und 7°) genossen.

THX_Ultra
28.12.2024, 21:55
Nope, hab da überall Vorschaltgeräte :D

Abe ja, glaub Luft nachpumpen geht noch, man darf sich aber wirklich nicht wundern wofür die Leute in die Werkstatt gehen. Der Hessel kann da sicher mehrere Leider davon singen :D

CaLeu
29.12.2024, 21:36
https://up.picr.de/49090402ft.jpeg

Ein Michael macht es vor und ist fast jeden Tag bei fast jedem Wetter in der Marsch.
Ich war heute auch mal wieder unterwegs.

Carsten

ein michael
30.12.2024, 00:12
Hier 45 min indoor gewesen. Zu mehr keine Zeit gehabt

Masta_Ace
30.12.2024, 05:55
Vorgestern 50 km, gestern 30 km Zwift, gerade eben um 5 Uhr 25 km Zwift. Morgen nochmal und dann paar Tage Skiurlaub

marathonisti
30.12.2024, 08:50
Letzte Fahrt auf der Insel nochmals bei Traumhaftem Wetter
14 Tage Sonne und himmlische Ruhe auf den Straßen
Somit auch letzte Radfahrt für 2024 hab genug Kilometer dieses Jahr :D
https://up.picr.de/49091442zf.jpeg

https://up.picr.de/49091443kh.jpeg

https://up.picr.de/49091444or.jpeg

raul
30.12.2024, 09:04
Hier ist ja schon früh richtig was los, und auf dem Radl scheinbar auch, trotz der Kälte:gut:. Ich hab auch versucht möglichst oft ne Runde draußen zu drehen, wobei gestern ein Lauf angesagt war. Fürs radeln wäre es mir auch zu glatt gewesen.

Und Danke fürs "mitnehmen" auf die Insel. Wirklich Wahnsinn, was ihr an km macht :gut:

Exige
30.12.2024, 09:43
Die Mallorca Bilder sind wirklich traumhaft!

Hier kein RR, da das Wetter zu mies ist. Für mein Zwift Ride warte ich auf den Ersatz kickr core, dann soll die Zwift Karriere wohl hoffentlich starten können im neuen Jahr :)

Masta_Ace
31.12.2024, 11:10
Zwift Jahresausklang mit 30 km.

Happy new year an ride on!

Ich tausche jetzt für ne knappe Woche Rad gegen Skier ;)

skygott
31.12.2024, 11:29
Viel Spaß Jörg! :dr:

ein michael
31.12.2024, 16:35
342586

Mit 42,9 km das Jahr abgeschlossen. Freue mich persönlich über 506 Dezember KM mit 14 Fahrten. Bin ja kein Marathonisti;)
Euch allen ein gesundes und km reiches 2025.

raul
31.12.2024, 17:48
Klasse :gut:

Ich hab zum Schluss noch mal quer Beet gesportelt…

Erst 60min Power Yoga, dann in der Reihenfolge von unten nach oben

342590

Euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes, wunderbares 2025 :gut: :dr:

marathonisti
31.12.2024, 17:50
Wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein Unfallfreies 2025 mit vielen schönen und sonnigen Kilometern :gut:

@ein Michael Im Dezember meinem Usernamen alle Ehre gemacht und 3448Km geradelt :D

papagonzo
31.12.2024, 18:18
Laptop "darfst" Du nicht im Koffer transportieren - diesen "musst" Du im Handgepäck mitnehmen. Wenn es denn jemand bemerkt.

Ich fliege mehrmals im Jahr mit Eurowings - nach dem Einchecken gehe ich mit dem Radkoffer zur Sperrgepäckaufgabe - da wird
das Rad "geröngt". Selbst, wenn ich auf meine Co2 Kartuschen angesprochen wurde, gab' es bisher keinerlei Probleme - auf die
Di2 Batterie wurde ich ich den letzten 10 Jahren nicht einmal angesprochen - insofern wundert es mich.

Übrigens: z. Z. sind sehr, sehr viele Profiteams auf Mallocra - selbst von denen fliegen einige mit Eurowings.

Und: nicht Eurowings macht die Kontrollen, sondern die beauftragten Sicherheitsunternehmen. ;)


Deshalb meine Frage, ob man die Akkus nicht im Handgepäck mitnehmen darf weil Laptops und Konsorten ja auch in der Kabine mitfliegen. ;)

ein michael
31.12.2024, 18:28
Da brauch ich ca 3/4 Jahr für:)

skygott
31.12.2024, 18:34
Bei mir waren es im Dezember - ich war viel zuhause - 1.148km. :]
Aber das was Uwe abspult, ist eh outstanding!

Euch allen einen guten Jahreswechsel und da wir hier ja im Rennradfaden sind, Ride one. Viele unfallfreie Fahrten. :dr:

Majazz
31.12.2024, 19:00
Deshalb meine Frage, ob man die Akkus nicht im Handgepäck mitnehmen darf weil Laptops und Konsorten ja auch in der Kabine mitfliegen. ;)

Man darf den Di2 Akku im Handgepäck mitführen - macht aber gar keinen Sinn - da man diesen auch im Radkoffer - im/am Rad - befördern darf.

Wie bereits erwähnt - ich habe in den letzten 10 Jahren bisher noch keine - bei keiner Fluggesellschaft - wenn das Rad korrekt als Sportgepäck
aufgegeben wurde - Probleme mit dem Di2 Akku gehabt und bis vor einigen Tagen, das erste Mal von "diesem" Problem gehört - aber vielleicht
hatte ich bisher auch nur Glück gehabt. ;)

Masta_Ace
01.01.2025, 09:03
Haben uns heute um 0:45 gleich für den ÖRM registriert und diese Bestätigung erhalten. Ich dachte, es geht in die Verlosung? Letztes Jahr kam die Mail, dass man in die Verlosung kam, heuer gleich eine Bestätigung…

342600

Frohes Neues jedenfalls :gut:

raul
01.01.2025, 09:08
Klasse :gut:

ein michael
01.01.2025, 09:39
Dann frohes Radeln dort:gut:

marathonisti
01.01.2025, 17:43
Happy New Year everyone :gut:
Gleich mal gut gepökelt ins neue Jahr gestartet 8o:D

https://up.picr.de/49102558ln.jpg

ein michael
01.01.2025, 17:52
Sauber:D
Hier Sauna. Draußen zu stürmisch und eh geplanter Ruhetag.

raul
01.01.2025, 19:24
Ich habe einen Neujahr-Regenarationsgravel gemacht, 31km 190hm ordentlich vom stürmischen, kalten Wind durchpusten lassen.

MaxKt
02.01.2025, 14:16
Ich benötige mal eure Schwarmintelligenz und hätte gerne ein paar Tipps:
Ich möchte dieses Jahr Ende Juni für ca. 8 Nächte nach Südtirol zum Rennradfahren!
Was MUSS man dort fahren, hat jemand passende Hotelvorschläge (ich hatte mir eh schon überlegt das Hotel mindestens 1x zu wechseln).
Sellaronda ist eingeplant, ansonsten hatte ich an folgendes gedacht:

Passo Tre Croci
Passo di Falzarego
Passo di Valparola
Timmelsjoch

Wenn jemand ein paar Ideen, Anregungen und Erfahrungen teilen könnte wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße,
Max

christopherm
02.01.2025, 14:36
Hi Max,

Südtirol und Rennrad ist immer :gut:

Ich bin kein Leistungssportler, deshalb zwei Vorschläge für moderate (Genuss-)Touren mit Start in/um Bozen bzw. Eppan/Kalterersee:
1) Mendelpass und Gampenjoch (Tip: früh morgens oder abends fahren wg. Betrieb)
https://www.kaltern.com/de/tours/kaltern-bike-rennradtour-gampen-und-mendelpass.html
2) Panoramarunde Hafling-Jenesien (Tschögglberg)
https://www.der-cyclist.com/%C3%BCber-den-tsch%C3%B6gglberg

Viel Spaß!
Chris

ein michael
02.01.2025, 16:42
25 km zum Start ins neue Radeljahr

MaxKt
03.01.2025, 09:16
Hi Max,

Südtirol und Rennrad ist immer :gut:

Ich bin kein Leistungssportler, deshalb zwei Vorschläge für moderate (Genuss-)Touren mit Start in/um Bozen bzw. Eppan/Kalterersee:
1) Mendelpass und Gampenjoch (Tip: früh morgens oder abends fahren wg. Betrieb)
https://www.kaltern.com/de/tours/kaltern-bike-rennradtour-gampen-und-mendelpass.html
2) Panoramarunde Hafling-Jenesien (Tschögglberg)
https://www.der-cyclist.com/%C3%BCber-den-tsch%C3%B6gglberg

Viel Spaß!
Chris

Vielen Dank!

quado
04.01.2025, 10:21
Ich benötige mal eure Schwarmintelligenz und hätte gerne ein paar Tipps:
Ich möchte dieses Jahr Ende Juni für ca. 8 Nächte nach Südtirol zum Rennradfahren!
Was MUSS man dort fahren, hat jemand passende Hotelvorschläge (ich hatte mir eh schon überlegt das Hotel mindestens 1x zu wechseln).
Sellaronda ist eingeplant, ansonsten hatte ich an folgendes gedacht:

Passo Tre Croci
Passo di Falzarego
Passo di Valparola
Timmelsjoch

Wenn jemand ein paar Ideen, Anregungen und Erfahrungen teilen könnte wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße,
Max

Hallo Max,
in Südtirol gibt es natürlich viele empfehlenswerte Pässe und Tipps sind immer schwierig, ohne deine Leidensfähigkeit zu kennen. ;)
Aber Stelvio, Timmelsjoch, Jaufenpass und Penserjoch liegen ja alle recht nahe beisammen.
St. Leonhard liegt mittendrin und dort kann ich dir das Hotel Theresia empfehlen, kleiner Familienbetrieb mit guter Küche und sehr fahrradfreundlich.

Ebenfalls sehr empfehlenswert ist natürlich die Sella Runde, diese bin ich zuletzt vom Hotel Cavallino in Abtei aus gestartet.

Generell gilt: Am besten ausserhalb von Ferien und Feiertagen und unter der Woche fahren. Ansonsten sind all diese Pässe ein großer Rummelplatz.
Ansonsten bieten sich aber auch die Stelvio und Sella Ronda Bikedays an…nicht minder wenig los, aber zumindest nur Radfahrer. :D

Und falls du einen generellen Überblick über diese und viele weitere Pässe gewinnen willst, da schau mal bei quäldich vorbei: https://www.quaeldich.de/paesse/

quado
04.01.2025, 16:31
Noch Tipp für die Strava-Nutzer unter uns:
https://www.mydealz.de/deals/strava-jahresabo-verschenken-via-vpn-2495830

Das ganze funktioniert einwandfrei und lässt sich auch kumulieren. ;)

ein michael
04.01.2025, 16:58
45 min indoor und 10 min rudern

marathonisti
04.01.2025, 20:59
4 1/2h Outdoor Fun erst im Schnee und dann am Main war zum Glück besser zu fahrenhttps://up.picr.de/49115891uj.jpeg

raul
04.01.2025, 21:01
Tolles Bild, und 4,5Std 8o Du bist wohl noch im Inselmodus :D :gut:

Hier leider seit 3 Tagen Erkältung :ka:

marathonisti
04.01.2025, 21:05
Inselmodus wäre schön aber für morgen ist ja Vollsiff vorhergesagt von daher heute etwas länger und morgen schaun mer mal :D

MaxKt
04.01.2025, 21:46
Hallo Max,
in Südtirol gibt es natürlich viele empfehlenswerte Pässe und Tipps sind immer schwierig, ohne deine Leidensfähigkeit zu kennen. ;)
Aber Stelvio, Timmelsjoch, Jaufenpass und Penserjoch liegen ja alle recht nahe beisammen.
St. Leonhard liegt mittendrin und dort kann ich dir das Hotel Theresia empfehlen, kleiner Familienbetrieb mit guter Küche und sehr fahrradfreundlich.

Ebenfalls sehr empfehlenswert ist natürlich die Sella Runde, diese bin ich zuletzt vom Hotel Cavallino in Abtei aus gestartet.

Generell gilt: Am besten ausserhalb von Ferien und Feiertagen und unter der Woche fahren. Ansonsten sind all diese Pässe ein großer Rummelplatz.
Ansonsten bieten sich aber auch die Stelvio und Sella Ronda Bikedays an…nicht minder wenig los, aber zumindest nur Radfahrer. :D

Und falls du einen generellen Überblick über diese und viele weitere Pässe gewinnen willst, da schau mal bei quäldich vorbei: https://www.quaeldich.de/paesse/

Vielen Dank Wolfgang!

papagonzo
05.01.2025, 09:49
Gestern nach (hoffentlich) überstandener Erkältung die ersten 50 km des Jahres bei 2 Grad abgespult. Schee wars :jump:

raul
05.01.2025, 12:36
Jo, gestern sah das Wetter gut aus :gut:

Leider habe ich seit ein paar Tagen auch ne Erkältung, und Ausdauer ist daher aktuell nicht möglich. Wird schon wieder =)

Rolexplo
05.01.2025, 13:34
Ich benötige mal eure Schwarmintelligenz und hätte gerne ein paar Tipps:
Ich möchte dieses Jahr Ende Juni für ca. 8 Nächte nach Südtirol zum Rennradfahren!
Was MUSS man dort fahren, hat jemand passende Hotelvorschläge (ich hatte mir eh schon überlegt das Hotel mindestens 1x zu wechseln).
Sellaronda ist eingeplant, ansonsten hatte ich an folgendes gedacht:

Passo Tre Croci
Passo di Falzarego
Passo di Valparola
Timmelsjoch

Wenn jemand ein paar Ideen, Anregungen und Erfahrungen teilen könnte wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße,
Max

Touren nachfahren eine Möglichkeit. Gibt genug Anregeungen Tour Transalp 2024 https://www.komoot.com/de-de/collect...-transalp-2024

Tour Transalp 2023 https://www.tour-magazin.de/event/to...tappenrennens/

Dann den Ötztaler Radmarathon aufteilen.....https://www.soelden.com/de/events-fr...reckenfuehrung


Ich bin mal von Augsburg zum Gardasee gefahren.....Hahntennjoch,Nauders, Stilfser Joch, Garvia Pass,Passo de Tonale....

marathonisti
05.01.2025, 14:51
Ich benötige mal eure Schwarmintelligenz und hätte gerne ein paar Tipps:
Ich möchte dieses Jahr Ende Juni für ca. 8 Nächte nach Südtirol zum Rennradfahren!
Was MUSS man dort fahren, hat jemand passende Hotelvorschläge (ich hatte mir eh schon überlegt das Hotel mindestens 1x zu wechseln).
Sellaronda ist eingeplant, ansonsten hatte ich an folgendes gedacht:

Passo Tre Croci
Passo di Falzarego
Passo di Valparola
Timmelsjoch

Wenn jemand ein paar Ideen, Anregungen und Erfahrungen teilen könnte wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße,
Max

Südtirol und Dolomiten sind immer gut wie TJ und Stilfser könnte man schön verbinden wenn man die Unterkunft Nähe Meran legt von da aus sidn auch Gampen und Mendel in einer Runde drin wobei der Mendel deutlich mehr Mototrräder hat.
Dolomiten/Sella Ronda würde ich das Wochenende um den 6.7 unbedingt vermeiden da ist der Maratona da macht das Radeln keinen Spaß bei dem An/Abreiseverkehr.
Passo Tre Croci kann man wenn man Leidensfähig am Berg ist mit dem Tre Cima di Lavaredo verbinden die Aussicht oben entschädigt für den sehr harten Anstieg :D
https://up.picr.de/49118314bf.jpeg

https://up.picr.de/49118315ns.jpeg

https://up.picr.de/49118316qa.jpeg

https://up.picr.de/49118318bo.jpeg

Masta_Ace
06.01.2025, 11:40
Für die Vorbereitung auf den (hoffentlich) ÖRM gestern noch für die Arber Radmarathon 250km Runde angemeldet.

MaxKt
06.01.2025, 13:07
Touren nachfahren eine Möglichkeit. Gibt genug Anregeungen Tour Transalp 2024 https://www.komoot.com/de-de/collect...-transalp-2024

Tour Transalp 2023 https://www.tour-magazin.de/event/to...tappenrennens/

Dann den Ötztaler Radmarathon aufteilen.....https://www.soelden.com/de/events-fr...reckenfuehrung


Ich bin mal von Augsburg zum Gardasee gefahren.....Hahntennjoch,Nauders, Stilfser Joch, Garvia Pass,Passo de Tonale....

Vielen Dank für deinen Input!

MaxKt
06.01.2025, 13:09
Südtirol und Dolomiten sind immer gut wie TJ und Stilfser könnte man schön verbinden wenn man die Unterkunft Nähe Meran legt von da aus sidn auch Gampen und Mendel in einer Runde drin wobei der Mendel deutlich mehr Mototrräder hat.
Dolomiten/Sella Ronda würde ich das Wochenende um den 6.7 unbedingt vermeiden da ist der Maratona da macht das Radeln keinen Spaß bei dem An/Abreiseverkehr.
Passo Tre Croci kann man wenn man Leidensfähig am Berg ist mit dem Tre Cima di Lavaredo verbinden die Aussicht oben entschädigt für den sehr harten Anstieg :D
https://up.picr.de/49118314bf.jpeg

https://up.picr.de/49118315ns.jpeg

https://up.picr.de/49118316qa.jpeg

https://up.picr.de/49118318bo.jpeg

Auch hier noch einmal vielen Dank!

Ich denke ich Reise am 27.6 an und fange dann mit der Sellaronda an und werde von dort nach Meran, um dann dort ein paar Touren zu machen!

Eigentlich bin ich ja Flachlandfahrer aber 2000hm am Tag sollten problemlos drin sein, alles ab 3000hm wird dann ordentlich schmerzen!

rdhR
06.01.2025, 17:15
Frohes Neues in die Runde!

Ich glaube es wird jetzt Zeit für Click-Pedalen und Schuhe. Hat hier jemand eine Empfehlung für das Zwift Bike? Habe Google schon bemüht, finde das aber recht unübersichtlich. Gerne ein Set, soll ausschließlich fürs Zwift Bike indoor sein.

Danke euch und viele Grüße
Alex

skygott
06.01.2025, 17:45
Hey Alex. Ich würde ein paar Look Keo als Pedale nehmen. Hier braucht es aus meiner Sicht für den Indoor Bereich nichts besonderes wie z.B. Carbon. Bei den Schuhen hängt es letztlich von deinen Füßen und dem Geldbeutel ab. Ich habe vor kurzem für meine Frau, welche inzwischen auch fährt, welche von Ekoi bestellt. Finde die für das Geld wirklich gut. Aber letztlich müssen sie halt passen.

Majazz
06.01.2025, 19:25
Auch hier noch einmal vielen Dank!

Ich denke ich Reise am 27.6 an und fange dann mit der Sellaronda an und werde von dort nach Meran, um dann dort ein paar Touren zu machen!

Eigentlich bin ich ja Flachlandfahrer aber 2000hm am Tag sollten problemlos drin sein, alles ab 3000hm wird dann ordentlich schmerzen!

Na ja, wenn Du die 2.000 HM auf 30, 40 KM "erradelst", dann kann das auch schon weh' tun. Allerdings glaube ich, dass, wenn Du so locker mit den
2.000 HM "umzugehen" weisst, die 3.000 HM Dir auch keine Schmerzen bereiten werden.

Jedenfalls jetzt schon mal viel, viel Spaß. :gut:

rdhR
07.01.2025, 18:05
Danke Tobias, dafür liebe ich dieses Forum. Werde mir Keo bestellen und hoffe, die Schuhe dazu von ekoi passen. Berichte bei Gelegenheit gerne darüber.
Viele Grüße
Alex

ein michael
07.01.2025, 18:13
45 min indoor

skygott
07.01.2025, 19:54
Hallo Alex. Du brauchst drei Dinge: Pedale, die passenden Cleats und Schuhe. Wenn du Look Pedale nimmst, brauchst du Kéo Cleat Pedal Cleats. Hier würde ich dir die roten Empfehlen. Die Farbe bestimmt in diesem Fall den Bewegungsradius, bevor der Schuh aus dem Pedal „ausklickt“. Die Cleats passen quasi unter jeden Radschuh.

raul
07.01.2025, 20:05
Hi Tobias, sind die Platten/Cleats nicht mehr bei den Pedale dabei?

skygott
07.01.2025, 20:11
Gute Frage. Keine Ahnung ob das im Standard immer der Fall ist und ob es dann die mit der richtigen Bewegungsfreiheit sind. Aber das sollte Alex ja sehen. ;-)

raul
07.01.2025, 20:16
Stimmt, und ich kenne es so, dass je ein Paar rote, schwarze, graue Platten dabei sind. Mag aber auch je nach Modell anders sein.

skygott
07.01.2025, 20:48
Dann wäre es natürlich überhaupt kein Problem. :-) Bei meinen Assioma Pedalen waren jetzt „nur“ rote Cleats dabei.

Masta_Ace
07.01.2025, 21:20
Saisonauftakt mit 1.000 hm

342852

Exige
09.01.2025, 17:09
heute kam endlich der Ersatz und Zwift läuft :jump:

Bin gespannt, vielleicht sieht man sich mal. Dem RLX Club bin ich gerade beigetreten.




Zwift Ride hab ich mir auch bestellt. Aufbau war recht einfach.
342198

Aktuell kann ich aber noch nichts dazu sagen, da es zwar sehr schnell geliefert wurde, der Wahoo aber jede Tätigkeit verweigert :/ Wahoo hat einen Austausch zugesagt, mal schauen wann das klappt angesichts der kommenden Feiertage…

ein michael
09.01.2025, 19:10
Gestern 50 min, heute 45 min Indoor, ich übertreibe ja nicht so wie ihr ;)


…oder halte einfach nicht so lange durch :rofl:

Masta_Ace
09.01.2025, 20:13
Der RLX Club sollte wirklich mal ne gemeinsame Fahrt machen :gut:

NicoH
09.01.2025, 20:43
Du willst doch nur ein Rennen fahren :D

raul
09.01.2025, 21:44
Michael, dafür fährst Du aber auch sehr diszipliniert fast täglich :gut:

Masta_Ace
10.01.2025, 07:37
Nein Nico. Btw, heute um 5 Uhr aufgestanden und versehentlich schlaftrunken zu nem Zwift Rennen um 5:10 Uhr angemeldet. Wollte eigentlich nur nen normalen Group Ride fahren. Wurde dann vorletzter, bin nicht mit der Gruppe mit, war einfach noch viel zu früh…. :D

342971

marathonisti
10.01.2025, 15:47
Um die Uhrzeit geht bei mir auch nichts :D
Nach dem Frühstück 90min Zwift und später noch 90min Outdoor

skygott
10.01.2025, 16:01
Der RLX Club sollte wirklich mal ne gemeinsame Fahrt machen :gut:

Ich kann gerne mal was einstellen. :-) Wünsche und Parameter?

C_S_O_0_
10.01.2025, 20:28
Klasse Tobi! Ich wäre Di/Do ab 18.30 Uhr dabei. Die Wochenenden sind immer abhängig von den weiteren Familienplanungen….
Heute nichts gemacht. Morgen wieder Zwift, da bei uns etwas Schnee liegt….

Masta_Ace
11.01.2025, 09:14
Dienstag habe ich regelmäßig Zwift-Meetups mit meinen lokalen Radfahrbuddys, daher wäre Donnerstag wirklich ein guter Vorschlag, 19:30 oder 20 Uhr ist optimal machbar.

Wir machen meist Meetups mit zusammenbleiben, da kann dann jeder das Programm fahren, was er möchte und alle bleiben zusammen, egal von der Leistung.

Nur mal so als Vorschlag ;)

ein michael
11.01.2025, 16:08
Endlich mal wieder draußen, 2 Grad Sonne, blauer Himmel (hatten wir das ganze Jahr nich nicht), 40 km 1:49, die ersten 20 km in 1:00, umgedreht und zurück 49 min, was Gegenwind doch ausmacht…

Masta_Ace
12.01.2025, 11:42
Heute 77 km Zwift

ein michael
12.01.2025, 14:05
40,5 km draußen. Sonne 1°

C_S_O_0_
12.01.2025, 17:39
Gestern 2h und heute 1,5h Indoor. Ist mir auf der Straße zu glatt. Ich möchte endlich meine beheizbaren Einlegesohlen testen…

THX_Ultra
12.01.2025, 18:00
Vorgestern eine kurze Gravelrunde gedreht. Saukalt, aber die Sonne entschädigt für Vieles :D :dr:

343090

343091

raul
12.01.2025, 18:42
Klasse Bild Michael :gut:

Ich war heute auch draußen, da trocken. Bei um die 0° 43km 280hm graveln. Straßen/Wege zum Glück nicht glatt, und da wo es nicht asphaltiert ist, ist eh Grip.

kai64
12.01.2025, 19:55
Eine kurze 25km Zwiftrunde nach einer Woche Westküste. Jetzt bin ich wieder wach ;)

skygott
13.01.2025, 08:54
Dienstag habe ich regelmäßig Zwift-Meetups mit meinen lokalen Radfahrbuddys, daher wäre Donnerstag wirklich ein guter Vorschlag, 19:30 oder 20 Uhr ist optimal machbar.

Wir machen meist Meetups mit zusammenbleiben, da kann dann jeder das Programm fahren, was er möchte und alle bleiben zusammen, egal von der Leistung.

Nur mal so als Vorschlag ;)

Sorry Männer. Bei mir geht es leider wirklich nur Freitag am Abend oder eben am Wochenende. Pendel berufsbedingt und bin unter der Woche nicht zuhause. =(

Masta_Ace
13.01.2025, 09:43
Freitag ist auch gut

marathonisti
14.01.2025, 06:07
Bei Minus -8 Grad die ersten 21km gependelt. Das brauch ich auch nicht jeden Tag :D

Oli_kf
14.01.2025, 06:58
Bei Minus -8 Grad die ersten 21km gependelt. Das brauch ich auch nicht jeden Tag :D

Bei mir ebenso :D Mach ich jetzt seit 1,5 Jahren jeden Arbeitstag.

marathonisti
14.01.2025, 07:56
Bei mir ebenso :D Mach ich jetzt seit 1,5 Jahren jeden Arbeitstag.

Mit dem Rad pendle ich jetzt schon über 30 Jahre früher bei jedem Wetter heute nur noch wenn es mich nicht nass regnet :D

Oli_kf
14.01.2025, 08:15
Krass. Ich könnte mittlerweile auch nicht mehr ohne.

Exige
14.01.2025, 19:30
Zwift macht Laune :Jump:

343167

Draußen würde ich außer Pendeln aktuell keine km machen

raul
14.01.2025, 19:42
Ich war heute mit dem neuen Mountainbike ne Testrunde draußen 24km 180hm und alles TOP :gut:

343169

marathonisti
14.01.2025, 19:44
55km Gravelrunde am Nachmittag nochmal die Sonne gesehen bevor es wieder Grau wird.Aber zapfig war es trotz Sonne noch :D

Wirbel
14.01.2025, 20:26
Hallo zusammen,

nachdem mein letzter Post hier im Thread nun schon über 2 Jahre zurück liegt (ich aber immer mal wieder reingeschaut habe) und seitdem auch nur sporadisch mal mit dem RR unterwegs war, ist das Ziel, sowohl auf dem RR auch als hier wieder aktiver zu werden.

Um nicht ganz untrainiert im Frühjahr wieder auf das RR zu steigen, habe ich mir den Wahoo Kickr V6 mit dem Headwind sowie ein Zwift-Abo (mit Zwift Play-Controller) gegönnt.

Aufbau mit dem alten Alu-RR ist erfolgt und die ersten Einheiten in der Zwift-Welt (u.a. die Tour de Zwift) sind im gefahren.

343170

Erster Eindruck: es ist definitiv motivierender als früher auf dem Ergometer nur im Hf-Modus zu strampeln.


Gruß Wirbel

marathonisti
14.01.2025, 20:41
Welcome Back ,ja die Smarttrainer mit ihren ganzen digitalen Möglichkeiten das ist schon ein großer Unterschied gegenüber der monotonen Kurbelei von früher :D

raul
14.01.2025, 20:44
Hey, klasse, dass Du den Wiedereinstieg machst :gut:

Wirbel
14.01.2025, 21:56
Danke für die Willkommensgrüße

ein michael
14.01.2025, 22:23
Dann frohes Radeln gewünscht egal ob draußen oder drinnen.

Masta_Ace
15.01.2025, 05:43
50 km Zwift gestern Abend

marathonisti
15.01.2025, 06:03
Heute 10Meter dann umgekehrt war spiegelglatt 8o

C_S_O_0_
18.01.2025, 15:39
https://up.picr.de/49164574tv.jpeg

Heute eine kurze Runde bei Minusgraden. Zum ersten Mal mit beheizbaren Einlegesohlen gefahren. Das ging sehr gut. Habe jetzt 30er RR-Reifen montiert. Fährt sich sehr bequem und trotzdem gutes Rollen…

ein michael
18.01.2025, 16:41
Nach einer Woche zwangspause immerhin 55 min indoor und anschließend 10 min (2.000 m) gerudert. Jetzt Sauna (mit neuen Steinen;) )