PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 3



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23]

raul
04.09.2025, 22:34
Danke für den schönen Bericht Kai :gut: Hört sich alles sehr, sehr gut an :jump:

Masta_Ace
05.09.2025, 05:36
Schön geschrieben Kai :gut:

Ich fand auch schön, dass wir am Vortag zusammen ein paar Km gedreht haben und vor der Abreise noch paar Biere getrunken haben. Wieder einen supernetten RLX-ler kennengelernt ;) Bis zum. Nächsten Mal ;)

Kronenträger
05.09.2025, 06:53
Ich finde die Durchschnittsgeschwindigkeit beachtlich. Wo teihst Du Dich damit denn im Gesamtklassement ein? Oder anders gefragt: Wie lange hat der Schnellste für diese Strecke gebraucht und wie viel Luft war noch nach hinten zum Besenwagen? Oder hat der gar keine Mindestpace vorgegeben, sondern einfach nur eingesammelt, wer nicht mehr konnte oder wollte?

Gruß
Thomas

jekyller
05.09.2025, 07:23
Ich finde die Durchschnittsgeschwindigkeit beachtlich. Wo teihst Du Dich damit denn im Gesamtklassement ein? Oder anders gefragt: Wie lange hat der Schnellste für diese Strecke gebraucht und wie viel Luft war noch nach hinten zum Besenwagen? Oder hat der gar keine Mindestpace vorgegeben, sondern einfach nur eingesammelt, wer nicht mehr konnte oder wollte?

Gruß
Thomas

Nein, man hat Kontrollpunkte, die man in einer gewissen Zeit erreichen muss. Sicherheitsmaßnahme aufgrund des insgesamt sehr langen Tags aufgrund der irgendwann sich einstellenden Dunkelheit…, sorry fürs dazwischengrätschen

kai64
05.09.2025, 08:39
@Jörg
ja stimmt. Habe unsere Tour und unser Bierchen vergessen :dr:
das war sehr schön :)

kai64
05.09.2025, 08:42
@Thomas
die ersten kommen nach 6 3/4 Stunden ins Ziel und der letzte wird unter Applaus nach ca 13 1/2 Stunden in die Halle begleitet und gefeiert.

Ich bin ca 1800er von 4500 gemeldeten geworden zur Orientierung und mehr als zufrieden. Bin ja auch kein Bergfloh ;)

Kronenträger
05.09.2025, 09:12
:gut:

Danke.

Gruß
Thomas

marathonisti
05.09.2025, 12:22
@Thomas
die ersten kommen nach 6 3/4 Stunden ins Ziel und der letzte wird unter Applaus nach ca 13 1/2 Stunden in die Halle begleitet und gefeiert.

Ich bin ca 1800er von 4500 gemeldeten geworden zur Orientierung und mehr als zufrieden. Bin ja auch kein Bergfloh ;)

Klasse Kai :gut:

marathonisti
05.09.2025, 12:26
Ab 2h26min immer den Besenwagen im Genick :D

https://www.youtube.com/watch?v=TiBrOM7fBgE

marathonisti
05.09.2025, 12:39
Heute Frühsport mal zügig auf die Alp :]
https://up.picr.de/50021133sx.png

Masta_Ace
05.09.2025, 13:05
Stark, Sub 1.

Da fehlen mir noch 15 Sekunden dazu :D

marathonisti
05.09.2025, 14:47
Stark, Sub 1.

Da fehlen mir noch 15 Sekunden dazu :D

Ja lief ganz gut die ersten 700hm dann wurde es etwas zäher aber die Aussicht unter 50min zu bleiben und 2Gels haben nochmal Energie freigesetzt

kai64
05.09.2025, 15:29
Klasse, Uwe und höllenschnell dort hinauf
:verneig:

Masta_Ace
05.09.2025, 22:25
Wurde übern Ötztaler schon alles gesagt? Nein! Ein schönes Fundstück aus IG, ich hoffe das darf gepostet werden ;)

353975
353976

NicoH
05.09.2025, 22:40
:verneig:

marathonisti
06.09.2025, 07:59
Ja was macht man nicht alles für ein Finishertrikot :D

Signore Rossi
06.09.2025, 08:16
Endlich auch mal Deinen Bericht gelesen, Kai. Vielen Dank dafür! Macht schon Bock drauf, irgendwie ;).

kai64
06.09.2025, 18:09
vielen Dank Euch :dr:

Heute 20km Draussenradeln im flachen Land.

ein michael
06.09.2025, 18:31
51 km 36 HM voll bergig;)

marathonisti
06.09.2025, 20:35
Kai am Binselberg gesucht ->210km und 2000Hm in 7h20min :D

Masta_Ace
06.09.2025, 20:37
50 km draußen in der Sonne geradelt

Ritzlfix
06.09.2025, 21:55
Und es hat richtig Spaß gemacht, Jörg.:gut:

Masta_Ace
07.09.2025, 11:05
:gut:

THX_Ultra
07.09.2025, 13:22
Wurde übern Ötztaler schon alles gesagt? Nein! Ein schönes Fundstück aus IG, ich hoffe das darf gepostet werden ;)

353975
353976

Das is ja mal witzig, dass der Christian hier mal im Forum auftaucht :D Der wohnt paar km weg von hier und wir sind schon öfter mal ein paar Runden gefahren. Vor allem gabs vor Corona jede Woche eine Gruppenausfahrt, das war schon immer sehr lässig.

Masta_Ace
07.09.2025, 14:27
Der Algorithmus liefert diese Woche gut ab :D

Hier gerade 33 km draußen

ein michael
07.09.2025, 15:14
47 km bei Sonne und Gegenwind

kai64
07.09.2025, 15:31
55km durch Geräusch hier mit und gegen den Wind.

Einmal fast von einem Mopedchen abgeräumt worden, welches langsam entgegenkommend linksabbiegend über meine Fahrspur kullerte und mich übersah.

Dann noch auf einem ein Blitzerfoto, als ich in einer 30er Zone von einem Auto überholt wurde. Und ja, ich hatte 30 auf der Uhr :)

So schnell kann es gehen …

THX_Ultra
07.09.2025, 16:17
Heute eine sehr gemütliche Runde gedreht, endlich mal nicht sooo arg viel Wind wie sonst, war aber schon recht frisch am Vormittag.

354040

jekyller
07.09.2025, 20:25
354045

Same here…, gefühlt 1. Tour seit langem ohne Wind

raul
07.09.2025, 21:39
Ich war 46km 580hm unterwegs, recht stürmisch, aber auch sonnig!:supercool:

354046

Sailking99
08.09.2025, 10:55
Ich komme auch wieder ein wenig auf´s Rennrad.
Aber eigentlich nur weil +1 dank Jobrad das radeln für sich entdeckt und ich sie begleite.

Hat jemand hier eigentlich Erfahrung mit ERennrädern? Bei den MTBs gibt es ja eine große Fangemeinschaft. E Rennräder sehe ich selten.

Ich denke mir, dass dies vielleicht für +1 das Richtige wäre und die Hürde niedrig halten würde.
In der Ebene könnte sie im Windschattten hängen und am Berg bzw. an Steigungen sich unterstützen lassen.

Das Rose fände ich ganz gut.
https://www.rosebikes.de/fahrr%C3%A4der/e-bike/e-rennrad?sf=1

Doof halt, dass die auf 25km/h beschränkt sind. Cool wäre, wenn die einfach immer ein paar Watt zugeben würden um einen bestehenden Fitnessnachteil auszugleichen.

P.S.: Und ja, natürlich kann man auch ein Biobike nehmen und wir fahren halt langsam. Freut mich auch und ich muss nicht immer bolzen, aber die mentale Hürde für Sie ist halt hoch, weil eher nicht so sportlich.

Signore Rossi
08.09.2025, 14:48
Am Wochenende ging bei mir nix, da uns Freunde besucht haben. Wenn einen Freunde im Urlaub besuchen, freut man sich ja immer zweimal: wenn man sie vom Flughafen abholt und wenn man sie wieder hinbringt :D. Die Motivations- und Euphoriekurve startet bei der Abholung bei 100 und sinkt dann überproportional stark bis zur Abreise gen 0 ;). Schön war’s trotzdem, jetzt hab ich aber wieder Zeit zum radeln.

104km / 2.000HM / 4:31h

Und wenn'sde dann denkst, Du hättest mit 1.600HM schon ausreichend performed, kommt da kurz vor Schluss nochmal so nen janz fiesen Möp vorbei…

354055

Masta_Ace
09.09.2025, 07:30
5 Uhr Early Bird 40 Min Zwift.

marathonisti
09.09.2025, 07:42
5 Uhr Early Bird 40 Min Zwift.

5 Uhr 40min Outdoor :D
Kurz/Kurz bei 16 Grad

01kaufmann
09.09.2025, 09:27
@Jörg: Ötzi-Vorbereitung 2027?

VG
Konstantin

Masta_Ace
09.09.2025, 10:21
Haha Konstantin, nein. Noch nicht ;)

Tut halt gut und der Abend ist schon terminlich belegt

01kaufmann
09.09.2025, 10:35
Oh man - Respekt vor deiner Disziplin. :verneig: Auch ohne großes Ziel.

VG
Konstantin

THX_Ultra
09.09.2025, 10:54
Ich fahre aktuell meist am Vormittag bzw. morgens, zwischen 7.30 und 8:00 eine Stunde, manchmal 1:30 - quasi als Kick off für den Tag. Wir haben hier so ein Naturschutzgebiet, da kann man 30-40km Runden drehen, kein Verkehr, sehr gute Straßen, inkl. einem 60m Anstieg mit 15-20% für die besondere Challenge am Morgen. Den fahr ich aber nicht so oft, eher bergab :D:D

354083

01kaufmann
09.09.2025, 11:13
Klingt super! :gut:

Mir ist es morgens bereits Herausforderung genug zwei Kinder in die Schule zu bekommen. :kriese:

VG
Konstantin

Masta_Ace
09.09.2025, 11:34
Klingt super! :gut:

Mir ist es morgens bereits Herausforderung genug zwei Kinder in die Schule zu bekommen. :kriese:

VG
Konstantin

Zwift, bevor die Kinder aufstehen :D Ich weiß wovon ich spreche...

NicoH
09.09.2025, 11:52
Den fahr ich aber nicht so oft, eher bergab :D:D


Die Antwort auf diese Frage suche ich schon immer: Wie fährt man Berge nur bergab? :D

ictus
09.09.2025, 15:34
Eigentlich wollte ich heute (letzter Urlaubstag) das neue Rennrad abholen... Seit heute Früh Dauerregen und Unwetterwarnung. Jetzt hoffe ich auf morgen ;) Vorstellung und Fotos folgen dann natürlich.

THX_Ultra
09.09.2025, 16:34
Die Antwort auf diese Frage suche ich schon immer: Wie fährt man Berge nur bergab? :D
Indem man das Auto, den Lift oder ein anderes Beförderungsmittel rauf nimmt....

In dem Fall gibt es eine steile und eine flache Seite, also hier gehts eher um die Fahrtrichtung ;)

NicoH
09.09.2025, 17:24
:)

Kronenträger
09.09.2025, 20:06
Eigentlich wollte ich heute (letzter Urlaubstag) das neue Rennrad abholen... Seit heute Früh Dauerregen und Unwetterwarnung. Jetzt hoffe ich auf morgen ;) Vorstellung und Fotos folgen dann natürlich.

Da freue ich mich drauf, Frank.

Gruß
Thomas

raul
09.09.2025, 21:44
Ja, Bilder von neuen Rädern sind immer fein :gut:

IronMichl
10.09.2025, 10:02
Mal eine Materialfrage:
Hat jemand Erfahrung mit Leeze LRS?
Ein LRS für "Rennrad".
Soll als zweiter LRS, neben einem Gravelsatz, eingesetzt werden.
Nein!
Nicht durch mich.
Ich bin versorgt.

;)

Michl

01kaufmann
10.09.2025, 10:07
Meine Mavic Cosmic SL 45 hat der Händler ja wegen Reklamation gegen Leeze CC 50 Basic getauscht. Bin sehr zufrieden damit und halte insbesondere das P/L-Verhältnis für super. Sowohl in der Ebene wie auch im Anstieg gefühlt etwas schneller als die Mavic.

VG
Konstantin

ictus
10.09.2025, 13:59
Heute mal ein etwas längerer Beitrag. Das neue Rad ist da… und damit ein guter Zeitpunkt, wieder einmal den vielem im Thread, die mir beim Gravelbike mit Rat und Tat zur Seite standen, Danke zu sagen. Ohne euch wäre ich sicher nicht in der Radwelt angekommen, schon gar nicht so gut.

Der Post wird länger, so lang wie der Weg zum neuen Bike.

Ich war ja letztes Jahr nach einem Muskelfaserriss und dem dringenden Rat des Orthopäden, statt des Laufens mit dem Radfahren zu starten nach gut 30 Jahren, in denen ich auf keinem Fahrrad saß, mit einem Gravelbike eingestiegen. Recht schnell hatte ich gemerkt, dass mir die Sache mehr Spaß macht, als ich dachte. Und die Mehrzahl der Radfahrer, die das sportlich betreiben, fahren nun mal eben Rennrad. Man ist mit einem Gravelbike auf dem Asphalt ja schon so ein bisschen der Exot. Über den Winter ist dann ein KICKR bei mir eigezogen. Die Montage ein Drama. Spätestens nach dem x-ten Versuch, das Hinterrad auszubauen, war die (mechanische) Schaltung verstellt. Deshalb hatte ich die Idee, zwischen Indoor und Outdoor zu wechseln, recht schnell verworfen. Seitdem brodelte es in mir, dass irgendwann auch noch ein Rennrad einziehen müsse. Irgendwann ist dann hier auch noch ein eigener Gravel-Thread gestartet worden, da war dann endgültig klar: Ein Rennrad muss her, ich will weiterhin Teil dieser wunderbaren RR-Thread-Community sein können. Aber keine Sorge, ich hatte mich auch mit meinem Gravelrad hier immer willkommen gefühlt.

Im Januar war ich ja mit dem Gravelrad beim Bikefitter. Der hatte mir mit auf den Weg gegeben, ich soll mich nach einer Endurance-Geometrie umschauen.

Im März war ich zu einer Veranstaltung in Wien. An einem Tag hatte ich „frei“, da hatte ich mir ein Fahrrad ausgeliehen. Ein Trek Emonda ALR. Das läuft bei Trek nicht unter Endurance, ganz unwohl fühlte ich mich auf dem Rad aber nicht. Ich hatte ja vor einigen Wochen hier auch schon mal angemerkt, dass ich mit dem Gedanken schwanger gehe. Bei Trek war es, weil es wohl auslaufen soll, reduziert, im Netz hätte ich es günstig bekommen können. Beim Händler hier war es vermeintlich ausverkauft. Ich hatte das dann aus den Augen verloren, wenngleich es später wieder da war.

Im Frühjahr war aber sonst an Radfahren nicht allzu viel zu denken. Die Habil musste fertig werden. Da musste jede freie Minute reingebuttert werden. Im Juni war das Ding eingereicht. Gleich die nächste Fahrt ging schief: Ich hatte mir zum Wiedereinstieg eine zu große Tour zugemutet – und es war heiß, das Kaffeeteilchen unterwegs hat es nicht rausgerissen, fünf Kilometer vor dem Ziel lag ich auf der F… Ich bin dann zwar noch nach Hause gefahren, hatte mir aber mehr geprellt, als ich zunächst dachte (die Knieschmerzen lassen jetzt nach drei Monaten nach). Aber der Faszination für das Radfahren tat das keinen Abbruch.

Als ich dann Mitte Juli zum Händler, bei dem wir letztes Jahr das Trekkingrad für meine Frau gekauft haben, gefahren bin, um die beim Sturz in Mitleidenschaft gezogenen Griffhoods tauschen zu lassen (nochmals Danke an Robert, dem der Spalt hier aufgefallen ist), hatte ich gefragt, ob sie denn ein Domane da haben. Ich bin es probegefahren und bin mit dem Gedanken schwanger gegangen, zumal es kräftig reduziert war. Eigentlich wollte ich mir nur noch eine zweite Farbe anschauen, da hatte ich mal so ganz nebenbei gefragt, ob ich nicht auch einmal ein bestimmtes anderes – es soll ja noch ein bisschen spannend bleiben – Modell probefahren könnte. Nach dem, was mir der Bikefitter gesagt hat, hätte ich nicht gedacht, dass ich mich auf dem Rad wohlfühlen könnte. Kleinere Sattelstütze rein, kleinerer Vorbau ran und der Verkäufer und ich waren einer Meinung: Passt (lange Arme treffen bei mir auf vergleichsweise kurze Beine). Mittlerweile hatten wir Mitte/Ende Juli und die ersten 2026er Modelle waren im Zulauf. Zur Auswahl standen vier Farben. Ursprünglich hatte ich mich in das 2025er in weiß verguckt, aber will man das 2025er noch haben, wenn das 2026er schon gelauncht ist? Also auf das 2026er in weiß gewartet. Live sah es noch schlimmer aus als auf den Fotos auf der Website. Der Verkäufer und ich waren einer Meinung. Das war keine Meisterleistung der Design-Abteilung. Am Ende sollte es kein weißes mehr werden. Aber noch ein-, zwei- oder dreimal drüber schlafen. Dann war ich entschlossen. Ich bin mit dem Rad losgefahren Richtung Händler, wollte am benachbarten See noch eine kurze Pause machen und mir bei meiner Frau Zuspruch holen. Bis letztes Jahr hatte ich ja vom Radfahren noch keine Ahnung, und das, was ich jetzt kaufen wollte, war da schon eine Ansage. Brauche ich Carbon wirklich? Bauche ne Di2? Auf geht’s zum Händler. Und verfahren… so richtig verfahren… Eigentlich waren es nur ein paar Hundert Meter. Aber der Wegweiser (für die Düsseldorfer: Unterbach) in die andere Richtung hat mich in die Irre geführt. War das ein Zeichen? Nochmals darüber schlafen. Am nächsten Tag noch bei einem anderen Händler mit vier Filialen in NRW geschaut. Dort war ein Cannondale SuperSix kräftig reduziert. Also dort nochmals hin. In der ersten Filiale war die Beratung gut, allerdings fand er das Objekt meiner Begierde erst im zweiten Zugriff passend und dann müsste man es in jedem Fall fitten. Plus die Umbaukosten für den neuen Vorbau 8o Das Cannondale war, trotz anderer Auskunft am Telefon, nicht aufgebaut. Auf der Rückfahrt meldete Rimowa, dass ich meinen reparierten Koffer abholen könnte. Also am Kreuz Hilden abgebogen Richtung D. Wenn ich schon mal da bin, gleich mal bei der Mütze schauen. Die hatten das Cannondale da. Aber irgendwie bin ich mit dem nicht warm geworden. Zu lang. Also noch mal schnell zu den Helfern um die Ecke. Mehrere Räder Probe gefahren. Das, was ich eigentlich wollte, sollte nach Ansicht dieses Verkäufers für mich nicht passen. Ihr ahnt es schon: Also nochmals darüber schlafen… mehrfach…

Und immer noch die Frage: Will ich überhaupt so viel Geld für ein Rennrad ausgeben? Einen schönen Anlass gab es dann doch. Auch wenn sich das Verfahren noch bis Ende des Jahres hinziehen wird, weil Fristen einzuhalten sind, hat der Flurfunk gemeldet: Alle Gutachten zur Habil da, kein Grund zur Sorge, im Gegenteil: alle Gutachter äußerst begeistert. Meine Frau hat mir dann zugeredet, dass ich mich zu diesem Anlass ruhig auch mal belohnen könnte. Ich hatte dann noch gezögert, schließlich ist das Verfahren ja jetzt noch nicht formal abgeschlossen und gelegentlich hat man auch schon mal Pferde vor Apotheken – ihr wisst schon. Ihr ahnt es schon: Nochmals darüber schlafen…

In der Folgewoche war ich dann in der Hitze eine Gravelstrecke durch den Wald gefahren und war froh, zuhause zu sein. Das Hinterrad fühlte sich nicht mehr stabil an und ich bin beim Bremsen kaum noch zum Stehen gekommen. Also am nächsten Tag das Rad ins Auto geladen und zum Händler gefahren. Mehrere Speichen lose, Bremsbeläge völlig runter, Bremsscheibe muss getauscht werden. Das Rad muss hierbleiben, dauert ein paar Tage 8o. Gut, dann muss ein Ersatz her. Ich war entschlossen und kaufwillig. Aber eine letzte Probefahrt wollte ich noch machen. Das Rad fühlte sich gut an, vertraut, ich wollte am liebsten gar nicht mehr absteigen. Irgendwann konnte ich mich losreißen.

„Ich muss es bestellen, ich hab’s in schwarz heute Früh verkauft“ Echt? Das in XL? Ja. Echt. Ernsthaft. Ne. Sch... :mimimi::mimimi::mimimi:
Nochmals überlegen wollte ich nicht mehr. Ich hab’s bestellt (war auch gut so, mittlerweile ist es beim Hersteller erst einmal vergriffen). Mit viel Mühe hätte man es vor unserem Urlaub noch aufgebaut bekommen – aber das wollte ich denen dann auch nicht zumuten und irgendwie hatte ich Sorge, dass ich mich auf der letzten Fahrt vor dem Urlaub mit dem neuen Rad auf die F... lege und der Urlaub dann in Gefahr gerät. Also Abholung für nach dem Urlaub besprochen. Eine neue gewachste Kette gleich dagelassen. So jungfräulich und sauber ist der Antrieb schließlich nie wieder.

Zwei Wochen Urlaub, zwei Wochen warten, aus dem Urlaub den Abholtermin für gestern vereinbart. Den ganzen Tag Regen, sogar Unwetterwarnungen. Also noch einmal schlafen. Und heute Früh abgeholt:

https://up.picr.de/50040291ck.jpeg

https://up.picr.de/50040293oh.jpeg


Aus Endurance-Bike und Emonda-Aluvariante, ist über den Umweg eines reduzierten Domane am Ende ein Madone SL 6 geworden. Das Domane liegt doch schon sehr nah am Gravelbike. Und ganz ehrlich, wenn ich jetzt mit Anfang/Mitte 40 kein Madone kaufe, dann vermutlich nie mehr. Vom SL 5 hatte er mir abgeraten, weil eine elektronische Schaltung im RR-Bereich mittlerweile doch Standard sei und man ja was für die nächsten Jahre kaufe. Ich hatte noch überlegt, ob ich gleich die Ultegra (SL 7) nehme. Aber wenn schon der Verkäufer sagt, dass ich den Unterschied nicht merken würde, war die Sache eigentlich klar.

Die 21km nach Hause haben Spaß gemacht. Ich freu mich wie Bolle und weil es noch nicht dreckig ist, habe ich es nicht im Keller gelassen, sondern ins Arbeitszimmer gestellt.

https://up.picr.de/50040295nz.jpeg

Da macht es sich auch ganz gut.

Und falls sich noch jemand an meine Erfahrung vom letzten Jahr erinnert (Cannondale zum LP, Pedale zum LP und dann 6 Euro fürs Anschrauben) - dieses Jahr lief es beim neuen Händler besser: Bar unter Liste gezahlt, Zubehör on top und natürlich nichts fürs Anschrauben gezahlt :gut:

Danke für’s Lese-Durchhalten…

01kaufmann
10.09.2025, 14:10
Hallo Frank,

vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe einige Parallelen erkannt. Zum neuen Bike Glückwunsch & allzeit gute Fahrt!

VG
Konstantin

easy24
10.09.2025, 14:11
Spannende Story - tolles Rad - viel Freude damit! :dr:

bibo4
10.09.2025, 14:14
Klasse, Frank. Ich freue mich rieisg für dich und ich weiß nur all zu gut, wie sich der Fomo anfühlt und wie all diese Fragen durch den Kopf schwirren. Hab ganz viel Spass mit dem Rad und vielen Dank für den Bericht :dr:

Masta_Ace
10.09.2025, 15:02
Schöne Geschichte, herzlichen Glückwunsch und allzeit gute und gesunde Fahrt :gut:

Rennrad im Arbeitszimmer ist doch völlig normal, oder? :D

Fluzzwupp
10.09.2025, 15:08
Also meins steht auch hier ;) Neben dem Kickr Bike :D

Allzeit gute Fahrt!

IronMichl
10.09.2025, 16:19
Jou Frank,

was lange währt ……… wird endlich gut.

Gratuliere herzhaftigst.

Viel Spass mit diesem „Gerät“ und stets sturzfreie Heimkehr!

Michl

IronMichl
10.09.2025, 16:20
Meine Mavic Cosmic SL 45 hat der Händler ja wegen Reklamation gegen Leeze CC 50 Basic getauscht. Bin sehr zufrieden damit und halte insbesondere das P/L-Verhältnis für super. Sowohl in der Ebene wie auch im Anstieg gefühlt etwas schneller als die Mavic.

VG
Konstantin

Sehr schön

Danke Konstantin!
Gebe das soo weiter.

Michl

NicoH
10.09.2025, 16:35
Ende gut, alles gut! Viel Freude damit :dr:

Kronenträger
10.09.2025, 18:13
Na, wenn Du nicht für das Thema brennst, wer dann? Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

Gruß
Thomas

FriendlyAlien
10.09.2025, 18:17
Allzeit sturzfreie Fahrt :gut:

marathonisti
10.09.2025, 19:20
Viele schöne und unfallfreie Kilometer wünsche ich mit dem Trek :gut:

MaxKt
10.09.2025, 19:55
Mal eine Materialfrage:
Hat jemand Erfahrung mit Leeze LRS?
Ein LRS für "Rennrad".
Soll als zweiter LRS, neben einem Gravelsatz, eingesetzt werden.
Nein!
Nicht durch mich.
Ich bin versorgt.

;)

Michl

Hey Michl, ich fahre den Basic 38mm Carbon LRS.
Mit den Alu-Laufrädern habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, hier sind mir 3x Speichen während der Fahrt rausgebrochen. Der Kundenservice war top und am Ende habe ich die Alu gegen Carbon Laufräder tauschen können.
Prinzipiell sind die Laufräder in dem Preissegment glaube ich nicht verkehrt!

raul
10.09.2025, 20:34
45km 250hm am Abend. Es wird schon ganz schön früh dunkel 8o

ictus
10.09.2025, 21:04
Euch allen vielen lieben Dank! :verneig:

Bastian, bei dir ist es ja jetzt auch bald so weit. Nach gefühlt kaum einem Madone hier in der Vergangenheit, hat der Thread jetzt einen ganz schönen Madone-Zuwachs.

Masta_Ace
10.09.2025, 21:18
Unter der Woche klappt draußen schon nicht mehr. Daher auf Zwift eine Stunde mal etwas intensiver

354176

ein michael
10.09.2025, 21:30
Frank dann mal viele unfallfreie und freudvolle lm gewünscht:gut:
Dann ebenso Daumendrück für den hoffentlich bald anstehenden Prof.

raul
10.09.2025, 21:39
Frank, ganz viel Spaß und immer gute Fahrt mit dem wunderschönen Radl :gut:

IronMichl
10.09.2025, 22:02
Hey Michl, ich fahre den Basic 38mm Carbon LRS.
Mit den Alu-Laufrädern habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, hier sind mir 3x Speichen während der Fahrt rausgebrochen. Der Kundenservice war top und am Ende habe ich die Alu gegen Carbon Laufräder tauschen können.
Prinzipiell sind die Laufräder in dem Preissegment glaube ich nicht verkehrt!

DANKESCHÖN

Die wären wohl auch in der näheren Auswahl.

Michl

Signore Rossi
11.09.2025, 16:04
Ich genieße noch die restlichen Tage in der Sonne. Gestern 94km / 1.240HM / 3:47h

Zum Abschluss bin ich unseren Hausberg nochmal ganz hoch gefahren um die Aussicht zu genießen ;)

354193

354194

raul
11.09.2025, 20:34
Seeeeehr schöööön Martin :gut:

ein michael
11.09.2025, 20:37
:gut:

Signore Rossi
12.09.2025, 15:02
Heute eine letzte Runde, bevor es morgen Richtung Heimat geht =(

100km (um genau zu sein, 99,82km :motz: ;)) / 1.530HM / 4:01h

In unserer hinteren Nachbarschaft wird gerade eine neue Hütte gebaut.
Der Ausblick ist ned schlecht, aber zu Fuß zum Essen gehst Du da abends nicht mal eben und für jeden vergessenen Liter Milch steigst Du ins Auto. Zudem dauernd windig :ka:.

354307

Geil ist aber die 18% Rampe hoch zum Haus und in den Hof :D

354305

354306

Das reicht mir „mein“ 14% Heimkehranstieg voll aus ;)

Ich geh‘ jetzt Fahrrad putzen…

ein michael
12.09.2025, 15:08
:gut: hier 45 km

IronMichl
12.09.2025, 21:10
Ich war heute auch mal unterwegs.
:D

354322
Start in Grindelwald (ok da musste ich 1:40h Auto fahren)

354323
Im Hintergrund seine Majestät. Der Eiger.

354324
Heute meist gefahrene Übersetzung: 30-32.
Manchmal auch 30-28.
Die letzten ca. 5km dann 30-36 (maximal möglich)

354325
Ausser einem Bauern Quad hab ich nur ........

354326
....... und Murmelis gesehen.

Oben wurde das Wetter dann etwas "bescheidener" was aber meinem Vorhaben nix ausmachte.

354327
Bin oben. Ziel erreicht. 2343m hoch.
Kalt wars.

Aber schee.

Michl


https://www.quaeldich.de/paesse/maennlichen/

ictus
12.09.2025, 21:31
Auch euch vielen Dank, Stefan und Michael :dr:

Gestern Regen, heute (bei schönem Wetter) mit meiner Schwägerin zum Arbeitsgericht nach Thüringen gemusst, jetzt hoffe ich auf eine Regenpause morgen.

raul
12.09.2025, 22:10
Martin, wieder mal stattliche Runde :gut: Komm gut nach Hause !

Michl, solche Über. bzw. Untersetzungen hab ich bei weitem nicht. 34/30 ist bei mir MAX. Aber sieht nach nach einem stattlichen Anstieg aus :gut: mit richtig coolen Bildern :supercool:

bibo4
13.09.2025, 12:15
Tolle Bilder und Touren hier wieder :gut:

Frank, ich freue mich auch sehr über den Madone Zuwachs hier. Wobei ich zugeben muss, dass ich Trek vorher nicht wirklich auf dem Schirm hatte, da ich immer nur in Richtung Specialized geschaut habe. Nun steigt die Vorfreude zeitgleich mit der Hoffnung auf schöne Oktobertage.

marathonisti
13.09.2025, 16:47
@ironmichl Tip Top :gut:

Heute mal ne Runde gegravelt :D
https://up.picr.de/50051574tl.png

kai64
13.09.2025, 16:58
Schöne Touren wieder hier.

Den Männlichen kenne ich auch zu gut. Er führt 1:0 gegen mich und den muss ich nochmal hoch :D

@Uwe
Bist Du da echt 5x hoch? Reschbeggt :dr:

marathonisti
13.09.2025, 17:50
Schöne Touren wieder hier.

Den Männlichen kenne ich auch zu gut. Er führt 1:0 gegen mich und den muss ich nochmal hoch :D

@Uwe
Bist Du da echt 5x hoch? Reschbeggt :dr:

Ja klar und die Strasse wurde jedesmal trockener :D

ictus
13.09.2025, 18:31
Heute zum ersten Mal mit dem neuen Radl eine Runde gefahren und noch dazu ein paar Sonnenstrahlen abgegriffen...

https://up.picr.de/50052038rd.png

Fährt sich super (die leichten Nackenschmerzen sollten sich noch geben) - ich bin absolut happy :jump:

@Bastian: Wenn ich deine Räderfinalisten richtig in Erinnerung habe, hast du vermutlich bei den Edelhelfern oder bei Rockers bestellt?
Ich hatte letztes Jahr Trek auch nur auf dem Schirm, weil das einer der drei war, die beide haben und ich hatte ja das Cannondale bei Rockers gekauft. Ich hatte das Trek genommen, weil es sich a) gut fährt, b) etwas seltener auf den Straßen unterwegs ist, c) ich das (nahezu) geometriegleiche Emonda mal einen halben Tag geliehen hatte und damit gut klargekommen bin, aber vielleicht am allerwichtigsten, weil der Händler (reiner Trek-Händler) mich mit Beratung und Service (auch bei meinem Cannondale) überzeugt hat.

skygott
13.09.2025, 19:58
354430

Heute spontan eine zügige Runde. Hat Spaß gemacht. =)

Masta_Ace
13.09.2025, 20:53
Gestern 38 km, heute eine schöne 55 km Tour mit zwei Freunden, mit denen ich schon im zarten Alter von 13 Jahren gemeinsam zum MTB fahren losgezogen bin. Das war eine echt schöne Runde :gut:

ein michael
13.09.2025, 20:55
Sowas ist cool Jörg!

NicoH
13.09.2025, 21:10
Freut mich :gut:

raul
13.09.2025, 23:55
Klasse Runde Tobias, und echt flott :gut:

Jörg, sowas ist dann wirklich etwas SCHÖNES =)

ein michael
14.09.2025, 16:46
Heute 54 km knapp 2 Stunden. Da kam doch noch mal die Sonne raus. War schön.

bibo4
16.09.2025, 09:43
Heute zum ersten Mal mit dem neuen Radl eine Runde gefahren und noch dazu ein paar Sonnenstrahlen abgegriffen...

https://up.picr.de/50052038rd.png

Fährt sich super (die leichten Nackenschmerzen sollten sich noch geben) - ich bin absolut happy :jump:

@Bastian: Wenn ich deine Räderfinalisten richtig in Erinnerung habe, hast du vermutlich bei den Edelhelfern oder bei Rockers bestellt?
Ich hatte letztes Jahr Trek auch nur auf dem Schirm, weil das einer der drei war, die beide haben und ich hatte ja das Cannondale bei Rockers gekauft. Ich hatte das Trek genommen, weil es sich a) gut fährt, b) etwas seltener auf den Straßen unterwegs ist, c) ich das (nahezu) geometriegleiche Emonda mal einen halben Tag geliehen hatte und damit gut klargekommen bin, aber vielleicht am allerwichtigsten, weil der Händler (reiner Trek-Händler) mich mit Beratung und Service (auch bei meinem Cannondale) überzeugt hat.

Richtig, war bei den Edelhelfern und auch sehr zufrieden. Manchmal bissl chaotisch, aber sehr sehr nett und hilfsbereit.
A und B waren bei mir auch Punkte. Meine Frau hat mich auf dem Testbike in bunt gesehen, ich wollte es allerdings passend zum Auto haben :D

Jetzt geht es um Klamotten shoppen, fürs Bike habe ich soweit alles (glaube ich) :dr:

skygott
16.09.2025, 10:22
Für das Bike hat man nie alles! Glaub mir. :bgdev:

FriendlyAlien
16.09.2025, 10:30
Jetzt geht es um Klamotten shoppen, fürs Bike habe ich soweit alles (glaube ich) :dr:

Ungefähr so, als wenn die Frau sagt: jetzt habe ich genug Schuhe :D

ictus
16.09.2025, 11:01
Für das Bike hat man nie alles! Glaub mir. :bgdev:
True words...
Werkzeug schon vorhanden?
Und indoor-Equipment hast du auch schon?

Klamotten: Hier im Forum sind Ekoi und Assos ganz gut gelitten: Schau für Assos an den Wochenenden mal bei Delta-Bike rein. Die haben dann häufig 24 Stunden Flash-Sale. Da kann man auch auf die aktuelle HW-Kollektion was sparen. Im Cycle Café Velbert gibts auf Assos auch immer mal ein paar Prozente.

Sailking99
16.09.2025, 12:19
Hosen muss man probieren. :op:
Alle lieben Assos und ich komm gar nicht gut mit denen klar.
Mir ist das Polster immer viel zu dick.
Aber jeder Hintern ist anders.
Man muss ein wenig rumprobieren was einem so passt.

Fluzzwupp
16.09.2025, 13:26
Is bei mir genauso, Assos gern auf der Rolle, draußen trag ich lieber dünnere Polster, bspw. PNS, Ryzon.

skygott
16.09.2025, 14:37
Ich habe in der letzten Woche mal bei Ryzon zugeschlagen. Mag das schlichtes Aussehen und die Qualität scheint auch zu stimmen.
Ob die Sachen aber am Ende das Geld wert sind, wird die Zeit zeigen. Dank Sale war es noch erträglich. :motz:

MaxKt
16.09.2025, 18:31
Ich bin mit den Sachen von Straede echt zufrieden.

FriendlyAlien
16.09.2025, 19:00
Ich bin mit den Sachen von Straede echt zufrieden.

Kannte ich gar nicht.

Danke :dr:

Masta_Ace
17.09.2025, 21:05
Hab heute mit dem Baseline Camp auf Zwift begonnen. Kurze knackige Einheiten :gut:

FriendlyAlien
19.09.2025, 12:11
Lukáš Kubiš von Unibet Tietema Rockets bei der Tour of Slovenia :D

354584

raul
19.09.2025, 20:51
:D

Ohne Recorvery heute 54km 420hm bei 27°. Noch mal sommerliche Radgefühle :supercool:

354604

Masta_Ace
20.09.2025, 10:18
Gestern 40 km, heute 30km Early Bird

354617

kai64
20.09.2025, 11:31
Traumhaft :top:

marathonisti
20.09.2025, 18:55
Klasse :gut:

Signore Rossi
20.09.2025, 19:14
"Alpine Höhenmeter direkt vor der Haustür!"

So beziehungsweise sehr ähnlich warb der RSV Concordia 1920 Forchheim e. V. Viele Jahre für sein Radsportevent, den 6-fachen Freiolsheimer. Freiolsheim, ein kleines Kaff im Nordschwarzwald zwischen Karlsruhe und Baden-Baden, liegt auf einer Höhe von ziemlich genau 500m und kann - wer hätte es gedacht - auf sechs verschiedenen Wegen angefahren werden. "Warb", weil der 6fF dieses Jahr aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden konnte. Hauptgrund war wohl der Mangel an freiwilligen Helfern. Schade… =(

Die Schwiegerleutz wohnen auf jeden Fall ganz in der Nähe. Und als die Signora gestern kurzfristig geäußert hat, am Wochenende "nach Hause" fahren zu wollen, hab' ich kurz auf die Wettervorhersage geguckt und ganz schnell entschieden: "Ich fahr' mit!" :D

Die Strecke hatte ich ohnehin schon als Favorit im Garmin gespeichert, und so ging es heute Morgen um 9:00h los. Fünf Anstiege der vierten, sechs der dritten und einer der zweiten Kategorie. Klingt nicht furchteinflösend, hat aber einige echt fiese Rampen im Programm, zum Beispiel diese hier:

354630

Schön war auch, dass die Strecke oft abseits der viel befahrenen Straßen im Nordschwarzwald verlief, die bei dem Traumwetter heute alle auch echt nochmal stark frequentiert waren. Hier ein paar Pics für Euch:

354631

354632

354633

354634

354635

354636

Finally: 156km / 3.400HM / 7:30h

raul
20.09.2025, 19:25
Traumbild Jörg :gut:

Tolle Tour Martin, und das sieht wirklich auch wunderschön aus :jump:

raul
20.09.2025, 19:43
...ach so, ich war kurz 42km 340hm unterwegs. Wahrscheinlich der letzte "Sommertag" in diesem Jahr mit um die 27°.

skygott
20.09.2025, 21:08
354641

354642

354643

Erst radeln und dann putzen. :gut:

raul
20.09.2025, 23:40
2x Klasse Tobias :gut:

Masta_Ace
21.09.2025, 06:00
Noch ist es dunkel, der Kaffee duftet schon. Langsam erahnt man die Morgensonne, noch 30 Minuten, dann Aufbruch…

Masta_Ace
21.09.2025, 10:59
Etwas über 90 km. Traumhafter Herbsttag

354650

354651

ein michael
21.09.2025, 11:41
Tolle Bilder Jörg!

Signore Rossi
21.09.2025, 11:43
Geil! :verneig:

kai64
21.09.2025, 13:06
Klasse Fotos!

30min gaaanz lockeres Zwiften nach einer Infektion letzte Woche.

skygott
21.09.2025, 14:21
Ach komm Jörg. Das hast du doch von einem Kalender abfotografiert! ;-)

Hier auch früh knappe 70km mit einem fiesen Anstieg.

354656

01kaufmann
21.09.2025, 14:28
https://up.picr.de/50079384qx.png

https://up.picr.de/50079385vd.jpg

https://up.picr.de/50079386mu.jpg

VG
Konstantin

ein michael
21.09.2025, 14:42
50 km ordentliche Windstärke heut

raul
21.09.2025, 19:25
Mensch was für tolle Touren und wunderschöne Bilder von euch :jump:

Hier Regentag, daher Yoga, Kraft und nur Mini MB-Runde.

ein michael
23.09.2025, 21:16
55 km sonnige frühnachmittagstour

ictus
23.09.2025, 21:16
Heute 70 km mit knapp 630 HM.
Das Madone macht echt Spaß :jump:
Weil ich die Kamera zum ersten Mal nach dem Update benutzt hatte und erst die Neuerungen angepriesen wurden, sieht man die Condor nur noch ganz klein. Wäre ein cooles Motiv geworden. =( Und für den EK-A380 war ich ein paar Minuten zu früh und ich wollte nicht länger warten (es war frisch).
https://up.picr.de/50088014nj.jpeg

https://up.picr.de/50088015gj.jpeg

raul
23.09.2025, 22:14
Ich find den "Knick in der Hüfte" einfach klasse :gut:

Majazz
24.09.2025, 19:26
Heute 70 km mit knapp 630 HM.
Das Madone macht echt Spaß :jump:
Weil ich die Kamera zum ersten Mal nach dem Update benutzt hatte und erst die Neuerungen angepriesen wurden, sieht man die Condor nur noch ganz klein. Wäre ein cooles Motiv geworden. =( Und für den EK-A380 war ich ein paar Minuten zu früh und ich wollte nicht länger warten (es war frisch).
https://up.picr.de/50088014nj.jpeg

https://up.picr.de/50088015gj.jpeg

Servus Frank.

Mir kommt das Rad sehr "groß" vor. Hoffentlich ist meine Nachfrage nach Deiner Größe/Schrittlänge und Rahmengröße des Madone okay.

raul
24.09.2025, 20:25
Heute gekoppelt, weil ich mich nicht entscheiden konnte ob radeln oder laufen :D

30km 210hm gegravelt und danach 6,4km 34min gelaufen.

ictus
24.09.2025, 20:47
Servus Frank.

Mir kommt das Rad sehr "groß" vor. Hoffentlich ist meine Nachfrage nach Deiner Größe/Schrittlänge und Rahmengröße des Madone okay.

Rahmengröße ist XL. Ich bin 1,90 groß und hab 90,2cm Schrittlänge. Der Vorbau ist allerdings 1cm verkürzt. Ich hatte auch das L probegefahren. Der Händler meinte, dass das XL stimmiger aussähe. Liegt wohl an meiner Kombi lange Arme / kurze Beine (hat mir der Händler so gesagt, deckt sich aber mit meiner Erfahrung beim Anzugkauf - habe ich also wohl wirklich).

bibo4
24.09.2025, 20:54
Ich bin 1,94 und habe das Madone auch in XL bestellt. Übrigens, Mittwoch kommende Woche ist es schon fertig :jump:

kai64
25.09.2025, 09:24
Bin schon gespannt auf Bilder, da ich auch gerade über ein Madone nachdenke bei 2,03m :)

Hast Du die lange Sattelstütze bestellt und welche Sattelhöhe wirst Du einstellen (Mitte TL bis Oberkante Sattel)?

bibo4
25.09.2025, 12:06
Da bin ich überfragt, mein Dealer hat nach dem Vermessen alls so bestellt wie ich es benötige und stellt es vermutlich auch bei Abholung alles auf mich ein, hoffe ich zumindest :D

kai64
25.09.2025, 15:03
Danke für die Rückmeldung. Bin schon auf die Bilder gespannt.

Majazz
25.09.2025, 20:03
Rahmengröße ist XL. Ich bin 1,90 groß und hab 90,2cm Schrittlänge. Der Vorbau ist allerdings 1cm verkürzt. Ich hatte auch das L probegefahren. Der Händler meinte, dass das XL stimmiger aussähe. Liegt wohl an meiner Kombi lange Arme / kurze Beine (hat mir der Händler so gesagt, deckt sich aber mit meiner Erfahrung beim Anzugkauf - habe ich also wohl wirklich).

Entscheidend ist natürlich, wie wohl Du Dich auf dem Rad fühlst.

Da spielt - meine bescheidene Meinung - das "stimmige" Aussehen gar keine Rolle.

Ohne Dich auf dem Rad gesehen zu haben, hätte ich Dir - aufgrund der Bilder - eher zum "L" Rahmen geraten.

An der Sattelhöhe kannst Du rein gar nichts mehr verändern und der Vorbau ist ja auch bereits "reduziert".

Daher nehme ich lieber immer eine Rahmengröße kleiner und kann dann entsprechend die Komponenten anpassen.

Aber... was ich denke/mache - ist sekundär - Hauptsache Du fühlst Dich auf dem Rad wohl - auch nach x KM.

Daher: viel, viel Spaß mit diesem tollen Rad. :gut:

ictus
25.09.2025, 21:02
Mario,
stimmiges Aussehen und mein subjektives Gefühl waren hier identisch ;)
Ich war ja mit dem Gravelbike beim Bikefitter, war aber - allen Vermutungen zum Trotz - das (nahezu) geometriegleiche Emonda einen guten halben Tag gefahren ohne große Probleme gefahren. Am Ende war ja aus Spaß (ich probiere, entgegen dem Rad des Bikefitters, doch mal eine Nicht Endurance-Geometrie) Ernst geworden. Und vor diesem Hintergrund war ich die Räder (auch mehrfach) und in unterschiedlichen Größen Probe gefahren - und sogar bei zwei verschiedenen Händlern. Im ersten Schritt war dann die Entscheidung zugunsten des XL gefallen (und da waren sich beide Händler einig; Nr. 3 blende ich aus, da war die Beratung suboptimal). Der kürzere Vorbau war dann erst bei der letzten und finalen Probefahrt ins Spiel gekommen. Ich hatte den längeren auch nicht für unpassend gefunden... Vielleicht ist es auch nur ein subjektives Gefühl, dass ich dann, gerade bergab, stabiler auf dem Rad sitze und mehr Kontrolle habe. Ich hoffe, dass sich das mit dem Madone bessert (und der Wahoo ACE die Sicht verdeckt), aber wenn ich bergab so auf die schmalen Reifen schaue, da denke ich schon häufiger mal darüber nach, was ich hier gerade mache :kriese:

Das alles vorweggeschickt, bilde ich mir irgendwie ein, dass ein guter Verkäufer (und er hätte ja alles da gehabt bzw. bestellen können) vielleicht auch einen ganz guten Blick hat, ob das passend aussieht, und dann auch subjektiv passt. Ich hoffe, ihr sprecht weiterhin mit mir und ich war mit meinem Bikefitter auch sehr zufrieden. Aber vielleicht kann ein guter Verkäufer mit gutem Blick dasselbe erreichen wie eine aufwändige Messung. Und das sage ich, der von Hause aus Theoretiker ist und mit praktischen Dingen wenig am Hut hat :D

Edit: Ich hatte gerade mal auf die Bilder geschaut und deinen Text nochmals gelesen.
Am L wäre das Steuerrohr zu tief, und der Sattel hat jetzt nach unten sogar noch 2cm Spiel, ist aber aktuell schon eher am unteren Bereich, was man mir raten würde. Ich soll mich jetzt erst mal ans neue Rad gewöhnen und dann schauen, dass ich den Sattel noch ein bisschen höher fahre.

raul
25.09.2025, 23:29
Hallo Frank,

das hört sich doch alles positiv an :gut: Wobei, nach meiner Kenntnis, die richtige Höhe des Sattels fix ist, weil sie durch die Beinbewegung vorgegeben ist. Nicht zu gestreckt am tiefsten Punkt, etc.. "Spielen kann man dann später mit der Überhöhung im Bereich des Lenkers und ggf. der Vorbaulänge.

Erst mal viel Spaß beim "erfahren" im doppelten Sinne;)

ictus
26.09.2025, 01:05
Wobei, nach meiner Kenntnis, die richtige Höhe des Sattels fix ist, weil sie durch die Beinbewegung vorgegeben ist. Nicht zu gestreckt am tiefsten Punkt, etc..
Gute Stichworte, Stefan. Jetzt wo du es sagst… Ich könnte den Sattel noch ein kleines Stück höher stellen und wäre immer noch nicht zu gestreckt. Aber ich sitze auch nicht so tief, dass meine Knie an meine Ohren kommen :D Vielleicht hatte ich Mario mit der Sattelhöhe auch missverstanden (weil wir mit den Zahlen vom Fitter in der Tat überlegt hatten, ob die Mindesthöhe, die das Rad technisch vorgibt, nicht zu hoch ist - war aber zum Glück nicht der Fall :jump: und ich fahre den Sattel jetzt auch schon höher).


"Spielen kann man dann später mit der Überhöhung im Bereich des Lenkers und ggf. der Vorbaulänge.
Dieses Mal will ich mich zurückhalten… Das Einarbeiten und Schrauben ist ja doch zeitaufwendig…


Erst mal viel Spaß beim "erfahren" im doppelten Sinne;)
:dr:

Masta_Ace
26.09.2025, 07:41
Ich habe bei meinem Fitting gelernt, dass nichts fix ist :D

Wir haben bei mir z.B. die Sattelhöhe noch etwas nach unten korrigiert, da die Pedalplatten etwas hinter die Fußballen gewandert sind. Dadurch konnte ich mit dem Sattel weiter nach unten und haben dann (unabhängig vom Sattel natürlich) noch einen Spacer unter den Vorbau getan, damit der Lenker etwas höher kommt. Insgesamt wurde dadurch die Überhöhung um einiges entschärft und ich sitze stundenlang ohne Probleme.

Mein Anfangs als zu lange empfundener Vorbau blieb dran, da wir lieber die 0mm offset Sattelstütze montiert haben.

Ein Fitting bei einem guten Fitter lässt eigentlich keine Einstellung fix. Zumal jeder Athlet ja andere Probleme hat.

So kam es dann aus dem Labor

354884

Sailking99
26.09.2025, 10:23
Nächstes Jahr mache ich ein Fitting.
Nächstes Jahr mache ich ein Fitting.
Nächstes Jahr mache ich ein Fitting.
...

ictus
26.09.2025, 11:02
Wenn ich mal Jörgs und meine Bilder vergleiche, sehe auch ich, was ihr meint. Ich glaube gleichwohl noch daran, dass sich der Händler die Variante größeres Rad mit weniger Sattelauszug gut überlegt hat. Und subjektiv hatte ich mich auch wohler damit gefühlt (wenngleich das jetzt auch schon wieder 2 Monate her ist und mich meine Erinnerung trügen mag). Zweifel, ob nicht die kleinere Größe besser gewesen wäre, hatte ich ja schon beim Gravelbike, wenn ich so manches Foto gesehen hatte. Aber dass der Rahmen zu groß sei, war auch beim Bikefitter nicht angeklungen. Vielleicht bin ich wirklich einfach "verbaut"...:D

@Sailking: Ich versuche gerade, mich von einem weiteren Bikefitting fernzuhalten. Dass er den Vorbau verkürzt hat, war IMHO gut. Ich hätte mir die letzten beiden (vom Fitter empfohlenen) Sättel sparen können. Das jetzige Trek-Standard-Teil für 60 € fährt sich besser als die 3D-Sättel von Fizik und Specialzed.

ictus
26.09.2025, 16:50
Heute in der Mittagspause 53km mit 350HM. Bilder gibt es heute keine - schafft zu viel Verwirrung :supercool:
Ich habe heute mal die leere und ebene Trasse genutzt, um ein bisschen in das Rad hineinzufühlen: gefühlt passt es, der kleinere Rahmen wäre vermutlich zu klein gewesen. Was mir aber auch aufgefallen ist (und was mir hoffentlich dauerhaft hilft): Das Rad liegt (jedenfalls gefühlt) deutlich stabiler auf der Straße als das Cannondale. Wo ich sonst schon lange gebremst hätte, hatte ich heute mal laufen lassen - wobei ihr sicher alle noch viel mehr laufen lässt.

ein michael
26.09.2025, 17:18
Hier 30 km GA1 gerollt.

Signore Rossi
26.09.2025, 20:01
Heute auch nochmal den trockenen Freitag für ein Ründchen genutzt: 53km / 710HM / 2:13h

IronMichl
27.09.2025, 10:30
Frank :gut:


Aber; was ist "bremsen"? :grb:

raul
27.09.2025, 19:07
Heute noch mal querbeet mit dem Diverge 46km 340hm

355016

ein michael
27.09.2025, 19:32
Hier 51 km gerollt. Bergige 71 HM, so ein Deich kann was:)

IronMichl
28.09.2025, 10:06
Hier 51 km gerollt. Bergige 71 HM, so ein Deich kann was:)

Schon mal an ein "ZugSpitzing" gedacht?
:grb:

ein michael
28.09.2025, 10:15
Zugspitze ist lange her, war auch ohne Rad;)

Masta_Ace
28.09.2025, 10:23
Heute mal wieder meiner Lieblings Beschäftigung nach dem Aufstehen nachgegangen. Zapfig war’s, aber mit guter Kleidung kein Problem..

355053

skygott
28.09.2025, 19:27
355077

Man merkt das es windig ist, wenn man auf einem flachen Stück über 300 Watt tritt, trotzdem aber nicht schneller als 30 km/h fährt.
Auch wenn es schön war nochmals draussen gefahren zu sein, hat es heute wenig Spaß gemacht. :motz:

marathonisti
28.09.2025, 19:31
Locker mit Frauchen um den Block trocken war’s was will man mehr :op:

https://up.picr.de/50104441ig.png

ein michael
28.09.2025, 20:02
Hier 43 km pulstreibend

raul
28.09.2025, 20:11
Wow, noch tolle Touren von euch :gut:

Ich war noch mal kurz für 46km 400hm bei bestem Wetter auf dem Diverge unterwegs.

ictus
29.09.2025, 20:53
kleine Abendrunde: 38km, 250 HM - schön war's.

bibo4
29.09.2025, 21:03
Heute durfte ich es schon einmal live sehen :jump: Schuhe und Helm sind unterwegs

355217

kai64
29.09.2025, 21:12
Sehr schön :)

Bin schon auf Deine Bilder gespannt und auf den ersten Fahrbericht.

raul
29.09.2025, 21:16
TOP :gut:

ein michael
29.09.2025, 21:32
Genieße die Vorfreude!

Majazz
29.09.2025, 21:33
Wow!!! Schaut wie für das nächste Rennen gemacht. :gut:

Welcher Sattel ist montiert?

Und, das Wichtigste: allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

marathonisti
30.09.2025, 08:01
Viel Spaß mit dem Gerät :gut:

Sailking99
30.09.2025, 09:28
Das Rennrad für +1 nähert sich und es wird wohl doch ein Bio Bike werden.
Da aber die große liebe zum Rennrad noch nicht final entschieden ist werden wir beim ersten Radl wohl eher sparen und ich ziehe (zum ersten mal) ein Canyon in Betracht.
Der Rechner gibt eine eindeutige Rahmenhöhe aus und ihre Größe wäre verfügbar, was ich schon einmal vielversprechend finde.
Entweder
https://www.canyon.com/de-de/rennrad/endurance-rennrad/endurace/allroad/endurace-allroad/4164.html
oder
https://www.canyon.com/de-de/rennrad/endurance-rennrad/endurace/cf/endurace-cf-6/4273.html?dwvar_4273_pv_rahmenfarbe=R076_P09
Wobei die Tendenz auf dem Carbon läge.

Habt ihr zuletzt Erfahrung mit Canyon gemacht?
Können die noch was?
Früher habe ich Canyon wie Sand am Meer bei uns gesehen, aber inzwischen sehe ich eigentlich mehr Rose.
Und wie weit aufgebaut kommen die an?

FriendlyAlien
30.09.2025, 09:45
Können die noch was?


Mathieu van der Poel kommt einigermaßen zurecht.

ictus
30.09.2025, 09:54
Basti, viel Vorfreude gewünscht :gut:

papagonzo
30.09.2025, 10:03
Mathieu van der Poel kommt einigermaßen zurecht.

MVP ist kein Maßstab. :op:
Der würde Paris-Roubaix auch auf nem Klapprad gewinnen. :D

Sailking99
30.09.2025, 10:17
Mathieu van der Poel kommt einigermaßen zurecht.

Ach nee, dann bleiben wir lieber bei Colnago.
Das kennt sie ja schon von ihrem Fitnessbike und Poge kommt damit ja auch gut zurecht.
MVP hat ja zuletzt nicht so viel gerissen. Lag bestimmt am Rad.
:ka:

Masta_Ace
30.09.2025, 19:43
Viel Vorfreude auf das Rad, ganz toll :gut:

ein michael
30.09.2025, 20:36
39 km in der Herbstsonne gerollt. Jetzt Sauna.

FriendlyAlien
01.10.2025, 11:24
- Flüssigwachs -

Meine Fehler : die Flasche wie ein Barmixer geschüttelt und zu viel/schnell gekurbelt.:embarassed:

https://youtu.be/XvBGLIg2G-s?si=HZGibvALsT6-AxD3

marathonisti
01.10.2025, 11:29
- Flüssigwachs -

Meine Fehler : die Flasche wie ein Barmixer geschüttelt und zu viel/schnell gekurbelt.:embarassed:

https://youtu.be/XvBGLIg2G-s?si=HZGibvALsT6-AxD3

Ich bin Fehlerfrei :D

skygott
01.10.2025, 12:30
Sowieso Uwe! :bgdev::dr:

Masta_Ace
02.10.2025, 09:46
Für alle Teilnehmer, für alle ehemaligen und auch zukünftigen Ötzis, hier der offizielle Rennbericht aus diesem Jahr..


https://youtu.be/2_ZQMxC-Aug?si=7lpmB7dgI7uoBOLG

bibo4
02.10.2025, 12:20
Zuerst einmal danke Männer =)


Wow!!! Schaut wie für das nächste Rennen gemacht. :gut:

Welcher Sattel ist montiert?

Und, das Wichtigste: allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

Der Standad Sattel aus dem Konfigurator. Werde den erstmal testen und dann mal durchprobieren.

marathonisti
03.10.2025, 19:05
Einheitsbrei äh Ride mit Fraumarathonisti :D

https://up.picr.de/50120865ro.png

ein michael
03.10.2025, 20:36
Hier auch Einheitsride, aber 52 km reichen Radel ja alleine;)

Exige
03.10.2025, 22:36
Münsterland Giro. Lief ganz gut, aber doch so einige Stürze gesehen und so manche
Unnötige Aktion:kriese: vielleicht bin ich nicht der Typ für Rennen.

355312

Masta_Ace
04.10.2025, 08:49
Gibt halt in Rennen IMMER Deppen, ist leider so.

Schön, dass bei dir alles glatt lief. Ich bin die Tage auch immer ein wenig gefahren, hab nur nie die Zeit gefunden hier was zu schreiben.

CaLeu
04.10.2025, 11:04
Ein Rennen ist das, wenn überhaupt, auch nur im Startblock A. Ansonsten ist das doch eher ein „gemeinsames schnell fahren“. In diesem Lichte sind die beobachteten Aktionen der Möchtegern-Renner noch absurder.

Carsten

Masta_Ace
05.10.2025, 10:42
Alpe du Zwift - um 40 Sek die Stunde verpasst ..

marathonisti
05.10.2025, 12:12
Alpe du Zwift - um 40 Sek die Stunde verpasst ..

Das ist knapp das nächste mal klappt es dann :gut:

easy24
05.10.2025, 12:23
Krasse Leistung:
https://youtu.be/g0LJQBL6E2I?si=bbUqxXBT-cb-jnFA
8o :verneig:

ein michael
05.10.2025, 12:48
Jörg, war bestimmt ne Meßungenauigkeit;)

Exige
05.10.2025, 16:29
Danke euch !


Ein Rennen ist das, wenn überhaupt, auch nur im Startblock A. Ansonsten ist das doch eher ein „gemeinsames schnell fahren“. In diesem Lichte sind die beobachteten Aktionen der Möchtegern-Renner noch absurder.

Carsten

Ja, genau so ist es. Das Gefühl „zusammen schnell fahren“ kenne ich von RTFs. Klar da ist man langsamer da normaler Straßenverkehr, aber es geht ja auch beim „Rennen“ um nichts (vor allem nicht in meinem Start und finish Bereich). Naja, ich denke ich bleibe bei RTFs :ka:

@Jörg: immer noch ca 20 min schneller als ich :D muss das auch mal wieder auf Schnelligkeit fahren, mal schauen was geht.

CaLeu
05.10.2025, 16:43
Auf abgesperrten Straßen zu fahren, macht natürlich immer Spaß - gerade in Hamburg, meiner Heimatstadt, war das natürlich ein besonderes Ereignis. Unterm Strich bin ich aber auch immer lieber RTFs statt Jedermannrennen gefahren. Wir hatten zur Hochzeit hier in HH nicht selten an die 1000 Teilnehmer. Flott gefahren wurde da auch. Ausscheidungsfahren bis zur zweiten oder dritten Verpflegung. Dann dort stoppen, essen, trinken, plaudern und „gemütlich“ ;) bis ins Ziel. Dort ein Bierchen und nett zusammen sitzen. Das alles hatte echt Charme und das Startgeld war ein Zehntel eines Jedermannrennens.

Carsten

kurvenfeger
05.10.2025, 18:22
100 km/h? Auf einem Fahrrad? :kriese:

raul
05.10.2025, 19:32
Auf abgesperrten Straßen zu fahren, macht natürlich immer Spaß - gerade in Hamburg, meiner Heimatstadt, war das natürlich ein besonderes Ereignis. Unterm Strich bin ich aber auch immer lieber RTFs statt Jedermannrennen gefahren. Wir hatten zur Hochzeit hier in HH nicht selten an die 1000 Teilnehmer. Flott gefahren wurde da auch. Ausscheidungsfahren bis zur zweiten oder dritten Verpflegung. Dann dort stoppen, essen, trinken, plaudern und „gemütlich“ ;) bis ins Ziel. Dort ein Bierchen und nett zusammen sitzen. Das alles hatte echt Charme und das Startgeld war ein Zehntel eines Jedermannrennens.

Carsten

Krass, 1000 Leute auf der Hochzeit :D

Ich find "Wettkämpfe" schon auch klasse. Da geht man noch mal anders an die Substanz. Allerdings eigentlich nur, solange man vorne dran bleiben kann =) Daher war für mich dann TRI besser geeignet, jeder muss sein Ding alleine machen, das möglichst bis zum Schluss, und ist wesentlich ungefährlicher auf der Radstrecke bei einem Abstand von 10m mindestens ;)

marathonisti
06.10.2025, 06:43
Die ersten 22km hätten wir schon mal diese Woche :D

skygott
06.10.2025, 21:32
Gestern und heute jeweils zwei Stunden Zwift gefahren. Heute hat es wenig Spaß gemacht, war die Fahrt doch recht linear.
Habe mich aber - auch wenn es eigentlich vollkommen unwichtig ist - darüber gefreut, dass ich nun Kategorie-B bin. :]

Masta_Ace
07.10.2025, 08:01
Klasse :gut:

Ich starte heute mit meinen Freunden wieder unsere Wintersaison Dienstags-Meetups. Mir fehlen noch die konkreten Ziele für nächstes Jahr (in Planung wäre Club der Verrückten am Ventoux, Arber Marathon und ggf. Kitzbühler Radmarathon), dafür habe ich mir schon mal vorgenommen, die Festive 500 im Dezember in Angriff zu nehmen.

NicoH
07.10.2025, 08:17
Magst Du Deine Familie nicht mehr? :D

ein michael
07.10.2025, 08:23
Was bin ich bloß ambitionslos, muss das Alter sein;)
Gutes Gelingen gewünscht!

IronMichl
07.10.2025, 08:30
https://alpenbrevet.ch

Ist, wie alle coolen Termine, für 2026 bereits voll.

"Platin"-Tour 8o
Da ist der Ötzi dagegen ne Erholungsrunde.
:supercool:

Aber man kann ja solch eine "Aktion" ja durchaus auch selber organisieren.
;)

Michl

Masta_Ace
07.10.2025, 08:46
Magst Du Deine Familie nicht mehr? :D

Wir leben zwar im gleichen Haus, aber lange nicht in der gleichen Zeitzone :D

Masta_Ace
08.10.2025, 06:21
Gestern Abend nicht mehr dazu gekommen, daher Frühsport 5:30 Uhr

355442

ein michael
08.10.2025, 07:56
Gestern Abend 45 min Indoorradeln
355443

kai64
08.10.2025, 21:35
Heute um 14:00 den Maratones Dolomiti gebucht und später motiviert 30min bei Zwift die Beine durchblutet. Die Ziele für 2026 konkretisieren sich.

Mir geistert auch noch der Supergiro Dolomiti Mitte Juni im Kopf rum, zögere aber noch, da dort die Westrampe vom Zoncolan sich auftürmt und den Weg versperrt.
Ist die schonmal jemand gefahren?

IronMichl
09.10.2025, 08:36
Gestern Abend nicht mehr dazu gekommen, daher Frühsport 5:30 Uhr

355442

92 / 206 / 136

Das ist mehr als "ordentlich".

IronMichl
09.10.2025, 08:38
Gestern Abend 45 min Indoorradeln
355443

TF 92 :gut:

FriendlyAlien
09.10.2025, 12:59
Auch wenn's eher im MTB Thread passt . :D

Hier ist ja doch mehr los.

https://youtube.com/shorts/jAVU3Eia9t4?si=prTMheF2uyIiDJJO

IronMichl
09.10.2025, 14:30
Da steppt der Bär!

ein michael
09.10.2025, 17:54
Drinnen schwitzen
355481

Masta_Ace
09.10.2025, 19:17
Heute Mittag ebenfalls indoor

355483

easy24
10.10.2025, 17:11
Wusste gar nicht das mit meinem Schwinne IC8 auch Zwift funktioniert.

Gleich mal ausprobieren.

Masta_Ace
10.10.2025, 19:20
Morgen geht’s mal wieder auf ne dreistellige Tour ;)

marathonisti
10.10.2025, 20:12
90min Outdoor und 60min Indoor davon 25min etwas zügiger reicht für Freitag :D

AndreasS
10.10.2025, 20:18
Da hier die Rede vom Ventoux war, eine Frage dazu.

Was ist eine gute Zeit, um da hoch zu fahren? Das Problem ist, dass ich von Juni bis Oktober geschäftlich gut eingespannt bin und da keine Zeit für solche Stunts habe. Wie ist der Mai so?

NicoH
10.10.2025, 20:31
Wie flexibel bist Du denn? Schon im April kann es dort schöne Tage geben, es kann genauso gut aber passieren, dass Du sagst „Ich fahre am 5. Mai hin“ und dann liegt Schnee.

raul
10.10.2025, 20:40
Huih seid ihr alle fleißig auf dem Indoor-Bike :gut:

Ist einfach nicht mein Ding, und ich schaue, dass ich am WE ein paar Outdoor-km sammle!

AndreasS
10.10.2025, 20:58
Wie flexibel bist Du denn? Schon im April kann es dort schöne Tage geben, es kann genauso gut aber passieren, dass Du sagst „Ich fahre am 5. Mai hin“ und dann liegt Schnee.

Um diese Zeit sehr flexibel. Danke Dir, dann könnte man das echt spontan machen. :gut:

NicoH
10.10.2025, 21:06
Später ist halt tendenziell immer wärmer. Wenn Du ein paar Tage rund um Mitte Mai planen kannst, wäre das gut.

Masta_Ace
11.10.2025, 05:04
Solltest du während der bayerischen Pfingstferien dort sein, gib Bescheid :gut:

Nummer hast ja ;)

marathonisti
11.10.2025, 05:59
4Uhr57 eingeklickt die ersten 25km hätten wir schon mal :D

AndreasS
11.10.2025, 09:49
Solltest du während der bayerischen Pfingstferien dort sein, gib Bescheid :gut:

Nummer hast ja ;)

Das könnte sich dieses Jahr ausgehen, Pfingsten ist am 24.Mai, da geht die Saison wenn dann erst los.

Masta_Ace
11.10.2025, 16:33
355602

355603

ein michael
11.10.2025, 16:39
:gut:

355604

ein michael
12.10.2025, 16:32
Trotz guten Wetters konnte ich mich nicht für draußen radeln aufraffen, also 55 min drinnen
355678

marathonisti
12.10.2025, 18:29
Den Kai an seinem Hausberg gesucht aber der traut sich nicht mehr raus :op:
https://up.picr.de/50153122ti.png

Majazz
12.10.2025, 18:47
"Findet" man Herrn und Frau Marathonisti denn im Dezember auf Mallorca, an deren Hausbergen?:D

easy24
12.10.2025, 19:12
2 Std Indoor - 68,4 km - HF 134 - TF 76

marathonisti
12.10.2025, 19:22
"Findet" man Herrn und Frau Marathonisti denn im Dezember auf Mallorca, an deren Hausbergen?:D

Schaun mer mal noch nix gebucht bisher aber wollen tät ich schon :D
Überhaupt wenn man bedenkt was wir die letzten Jahre für Traumwetter hatten :jump:

Majazz
12.10.2025, 19:41
Schaun mer mal noch nix gebucht bisher aber wollen tät ich schon :D
Überhaupt wenn man bedenkt was wir die letzten Jahre für Traumwetter hatten :jump:

Bin - wenn alles klappt - vom 14.12. - 23.12. vor Ort - allerdings nur, wenn mein OP Termin am 14.11.
komplikationslos (Ablation) verläuft.

kai64
12.10.2025, 19:41
Den Kai an seinem Hausberg gesucht aber der traut sich nicht mehr raus :op:


Der Kai muss etwas rausnehmen und leiert aktuell indoor. :op:
Aber ich komme wieder :dr:

raul
12.10.2025, 20:28
Wow, super Touren :gut:

Ich war gestern 39km und heute 37km graveln.

Sailking99
13.10.2025, 20:28
Ich sehe im Freundeskreis, dass immer mehr Rennradler auf Gravel umsteigen.
Auch Hardcore Rennradler welche Gravel noch vor wenigen Jahren als Teufelszeug abgetan haben.

Das am meistgehörte Argument ist aber Sicherheit, weil man ja auf Schotter und weg von den Autos ist. Und ich mag Sicherheit schon wirklich gerne.

Ich kann mir das aber nach wie vor nicht vorstellen. Ich komme ja von MTB und habe das Rennrad lieben gelernt, weil mich die Geschwindigkeit, Leichtigkeit und Agilität so fasziniert. Ein Antritt und man fliegt nach vorne.
Ein Zwischenzeitlich gekauftes Carbon Cross Country Hardteil frustriert mich mehr als es mich freut, weil es sich im Vergleich zum Rennrad wie ein Traktor anfühlt.
Außerdem kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass ich mich mit einem Gravel bei 30kmh auf der Waldauto wohlfühle.
Weder von der Geo noch von den Reifen her, habe aber beides noch nicht ausprobiert.

Bin ich also trotzdem ein Graveltyp oder ist ein Rennrad mit der Option auf breite Reifen (Spezi Roubaix oder Cervelo Caledionia usw.) richtig für mich, damit ich hin und wieder mal ein paar Transfer Schotter Stücke überbrücken könnte und ansonsten auf Asphalt bleibe? Mit meinen 26er aktuell ist das immer ein Eiertanz und deswegen fahre ich dann Umwege. :ka:

Ich denke darüber nach, weil +1 ja im Frühjahr einsteigen will und ohne jegliche Vorerfahrung rangeht und deswegen beidem offen ist.
Außerdem sehe ich, dass die überwiegende Mehrzahl an radelnden Frauen auf Gravel unterwegs ist.
Es scheint also irgendwas dran zu sein. Speziell für die Damen und Happy Wife = Happy Life.

Was sagt ihr dazu? Einige haben ja beide Arten von Rädern.
Übersehe ich was?
Gravelrad testen müssten wir mal im Urlaub, aber da ist keine entsprechender Urlaub in den nächsten 6-8 Monaten geplant.

ein michael
13.10.2025, 21:25
Kann dir nur von meinen Handlungen berichten: ich wohne im Flachland. Nix Berge, ganz kleines Wäldchen in der Nähe. Damit >95% Strasse. Früher immer Hardtail, Fully, braucht man ja :D dann RR und Crosser. Dann knapp 10 Jahre nur Laufen. Danach war RR und Crosser nicht mehr fahrbar für mich. Die Geo ging gar nicht mehr mit ü54:rofl: Nach vernünftigen Bikefitting endurance bike. Soll heißen: entspanntere Geo und Reifenfreiheit bis 45 mm. Habe diverse LRS mit unterschiedlichen Mänteln. Damit ein all in one bike. Sommer RR, Herbst leichtes Profil und dann noch einen mit Stollen. Wenn ich mal mein Hardtail mit Starrgabel fahre, vermisse ich das argon. Waldwege überhaupt kein Problem mit dem argon. Wenn du schon ein RR hast, ist ein Gravel eine tolle Ergänzung. Oder eben eins der „dazwischen Bikes“ Endurance oder wie auch immer die Hersteller die nennen. Also wenn du nicht heftig bergab donnerst, wirst du mit einem Gravel / Endurance bestimmt Freude haben.

raul
13.10.2025, 21:54
Wenn ich nur eins haben dürfte, dann wäre es wohl inzwischen ein Gravel, in meinem Fall Sepcialized Diverge, mit 2 LR Sätzen für Straße und Gelände. Aktuell fahren ich das Roubaix und das Diverge. Roubaix für Straße, auch wenn es mit profilierter Bereifung wohl auch Waldautobahnen kann. Dafür ist mir aber das Rad "zu schade". Diverge ist ne tolle Ergänzung. Geht auf Straße mit dem Pathfinder auch ziemlich gut, und ist in Wald und Wiese prima durch die leichte Federung im Steuerrohr.

Inzwischen wird ja auch schon innerhalb von Gravel stark diversifiziert, von Nahe am Mountainbike bis zu sehr nah am Rennboliden. Da solltest Du grundsätzlich für Dich entscheiden wohin Du willst. Wobei ein 2ter LR-Satz schonallein große Unterschiede macht (s.o.)

Einfach mal verschiedene Gravel testen, und schauen was passt!

Übrigens finde ich Wald und Wiese auch nicht komplett entspannend, denn Spaziergängergruppen und insbesondere Hunde mit deren Besitzern erfordern, neben dem Untergrund, ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, und Vorausschau. ;)

Majazz
14.10.2025, 12:44
... Ein Zwischenzeitlich gekauftes Carbon Cross Country Hardteil frustriert mich mehr als es mich freut, weil es sich im Vergleich zum Rennrad wie ein Traktor anfühlt.

Da stimme ich Dir zu - aber mir macht es manchmal Spaß, mit dem Traktor durch den Wald zu radeln. Ich nenne meine Tour dann: "die grüne Stunde".


Außerdem kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass ich mich mit einem Gravel bei 30kmh auf der Waldauto wohlfühle.

Kannst Du Dich durchaus sicher - mit dieser geringen Geschwindigkeit (:D) - fühlen. Wobei die Reifenwahl nicht unerheblich ist.

Das Gravelbike ist für mich erste Wahl, wenn es sehr windig ist - da zieht es mich dann in den Wald, welchen ich direkt vor meiner Haustür habe.

Daher kommt es auch - meine bescheidene Meinung - drauf an, auf welchem Untergrund Du vor Ort fahren kannst/würdest.

So wie Michael und Stefan auch schon geschrieben haben, macht ein zweiter LRS ebenfalls Sinn.

Meinen Crosser, bzw. Gravelbike, möchte ich nicht mehr missen - alleine aufgrund der Vielseitigkeit - aber - das muss jeder
für sich herausfinden.

Viel Spaß bei Deinen weiteren Überlegungen - die sicherlich nicht einfacher werden. ;)

Fluzzwupp
14.10.2025, 15:35
Übrigens finde ich Wald und Wiese auch nicht komplett entspannend, denn Spaziergängergruppen und insbesondere Hunde mit deren Besitzern erfordern, neben dem Untergrund, ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, und Vorausschau. ;)

und gegenseitige Rücksicht, denn auch MtB Fahrer und Gravelbiker dürfen gerne mal aufpassen bzw sich rücksichtsvoll verhalten, insb. in Wäldern und auf Wiesen, wo Mensch und Hunde frei laufen dürfen wie es bspw hier rund um Düsseldorf sehr oft der Fall ist und explizit auch so beschildert ist. Was ich da teilweise erlebe geht nämlich auch gar nicht. Stravasegmente sind kein Grund andere zu gefährden. Und eine Klingel darf man gern auch am Rad haben. Geht sogar mittlerweile mit dem Radcomputer. VG vom Hundebesitzer und MtB / Rennradfahrer :)

raul
14.10.2025, 19:51
Genau, und um Rücksicht nehmen zu können, muss man die Situationen erfassen und Aufmerksam sein.;)

Ohne Klingel gehts da eigentlich gar nicht, und viele bedanken sich auch fürs rechtzeitige klingeln als Warnung und Tempo reduzieren. Gibt natürlich, wie bei den Radlern, auch andere :D

Majazz
14.10.2025, 19:52
und gegenseitige Rücksicht, denn auch MtB Fahrer und Gravelbiker dürfen gerne mal aufpassen bzw sich rücksichtsvoll verhalten, insb. in Wäldern und auf Wiesen,...

1+

Ich bin immer wieder verwundert, wenn ich von "hinten" - klingelnd ankomme - und die "Leute" mit oder ohne Hund - immer ganz verwundert
reagieren, wenn nicht an ihnen vorbeigerast wird.

Jedenfalls kommt von mir immer ein "Dankeschön" und dafür ernte ich stets ein Lächeln.

Miteinander - gemeinsam - besonders in der Natur - ist doch einfach immer wieder schön.

raul
15.10.2025, 21:00
Heute ne kurze Runde in die Dämmerung gegravelt. 29km 210hm inkl. Klingel und Danke =)

marathonisti
15.10.2025, 21:06
Heute volles Programm erst Indoor dann 2h Gravel und noch 1h20 Commuten :D

Masta_Ace
16.10.2025, 10:45
Die letzten Tage ein paar mal auf Zwift gewesen, aber hier nie geschrieben. Bin jetzt drei Tage auf Fortbildung, hoffentlich gehts am Sonntag dann nochmals draußen auf eine Runde

ein michael
16.10.2025, 19:04
Bissl indoor
355956

marathonisti
17.10.2025, 10:00
1h Kreislauf aktiviert mit Jaques in New York :D

kai64
17.10.2025, 19:30
Erst die Belohnung :ea:

356030

Dann das Neovintage Radl vorläufig retired

356031

und schließlich noch off topic hier gesportelt :weg:

356032

Schönes WE allen
:dr:

raul
17.10.2025, 19:32
Alles klasse Kai, Vorspeise, Halter und Lauf :gut:

Masta_Ace
19.10.2025, 15:52
Wetter war gut, daher nochmal auf paar Hm raus

356136

356138

kai64
19.10.2025, 16:00
3h gezwiftet bei bestem Wetter - schon etwas verrückt, aber hat Spaß gemacht :D

:dr:

Masta_Ace
19.10.2025, 16:11
Ja muss ab und an schon mal sein ;) Ich überleg auch schon, wann ich mal wieder sturmfreies Wochenende hab und die Uberpretzel fahre :D

Majazz
19.10.2025, 17:20
https://up.picr.de/50177564ez.jpg

https://up.picr.de/50177563pn.jpg

Wir sind aktuell auf Gran Canaria. Hatte es nicht mehr in Erinnerung, dass der Asphalt um den Risco Blanco eigentlich gar keiner ist. 🤦*♂️

01kaufmann
19.10.2025, 19:22
@Mario: Schönen Urlaub! :dr:

Viele Grüße
Konstantin

marathonisti
19.10.2025, 19:50
Mario viel Spaß :gut:
Heute kein Rad dafür 18,5 Kilometer gejoggelt =)

raul
19.10.2025, 20:34
Mario Du radelnder Weltenbummler, viel Spaß wünsch ich Dir :gut:

Ich war heute 62km 470hm mit dem Diverge querbeet unterwegs, und nachher mit meinem Schatz noch 6km zu Fuss.

356146

ein michael
20.10.2025, 16:30
Schönen Urlaub Mario!