PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 3



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

IronMichl
28.10.2023, 19:54
Danke :dr:

Indoor ist Kopfsache und auch ein bisschen Netflix ;)

:gut:

Isso

Fluzzwupp
28.10.2023, 19:56
Waxed :)

322383

ein michael
28.10.2023, 23:53
Stealth Bomber:gut:
Hier 60 min indoorbiken

IronMichl
29.10.2023, 11:41
Heute mal was aus der Rubrik "mal etwas dezent durchblasen".
Damit man sich nicht "fest fährt".

322420

322421

Michl :supercool:

Fluzzwupp
29.10.2023, 12:21
Kleine Herbstrunde mit dem Gravel. Bei 38mm muss man sich wenigstens nicht sorgen, sich langzumachen bei dem ganzen Laub usw.

322431

marathonisti
29.10.2023, 13:24
Dauerregen daher 3h Zwift :facepalm::D

C_S_O_0_
29.10.2023, 14:08
Dauerregen daher 3h Zwift :facepalm::D

Ich glaube dich auch auf 3R gesehen zu haben. Ich habe aber nur 2 Stunden gemacht. :-)

marathonisti
29.10.2023, 14:20
Ich glaube dich auch auf 3R gesehen zu haben. Ich habe aber nur 2 Stunden gemacht. :-)

Kann sein der depperte Fence hat uns (70Mann) rausgeschmissen nach ner Stunde

kai64
29.10.2023, 14:33
knapp 35min Indoor

Andy Ommsen
29.10.2023, 15:30
Das gute Wetter ausgenutzt, kurz/kurz war nochmal angesagt :dr:

https://up.picr.de/46551015zz.jpg

THX_Ultra
29.10.2023, 16:21
Erste Runde mit dem neuen Spielzeug :jump:

Spacer kommen noch paar weg vorne, aber ich wollte mal schauen wie es sich fährt.

322469

322470

C_S_O_0_
29.10.2023, 18:15
Das Argon sieht klasse aus! Glückwünsch!

Fluzzwupp
29.10.2023, 19:22
Allzeit gute Fahrt :)

raul
29.10.2023, 19:48
Viel Spaß mit dem Argon :gut:

Und tolle Touren und Trainings hier :gut:

Bei mir auch noch einmal graveln mit oben Lang unten kurz

322490

322491

IronMichl
29.10.2023, 19:54
Klasse Michael,

wünsche viel Freude damit und stets sturzfreie Heinkehr!!!

Eames
29.10.2023, 20:31
Erste Runde mit dem neuen Spielzeug :jump:

Spacer kommen noch paar weg vorne, aber ich wollte mal schauen wie es sich fährt.

322469



Schick! :gut: Viel Spass damit and allzeit gute Fahrt! :dr:

ein michael
29.10.2023, 21:32
Allzeit gute Fahrt Michael, argon hat was (fahre das krypton;) )

marathonisti
30.10.2023, 03:09
Viele schöne unfallfreie KM wünsch ich

THX_Ultra
30.10.2023, 08:43
Allzeit gute Fahrt Michael, argon hat was (fahre das krypton;) )

Ich schleiche ja schon länger um die Marke herum - hat es mir schon lange angetan. Dazu kommt halt, dass das gerade genau so bei einem Händler in der Auslage hing und mir der sehr entgegengekommen ist, dass man da einfach nicht nein sagen konnte ;)
Einzig SRAM ist für mich noch etwas ungewohnt, bin bisher halt immer Shimano gefahren ;)

C_S_O_0_
30.10.2023, 09:15
ich bin auch von Shimano DA di2 (11) auf Sram Red gewechselt. Ich bin sehr angetan von der Schatgeschwindigkeit und der geringen Lautstärke des Antriebsstrangs. Ich würde wieder wechseln. Fairerweise vergleiche ich nicht mit der aktuellen DA di2 😉. Der Umstieg klappt sehr schnell!

IronMichl
30.10.2023, 16:56
Sodele.

Heute schön eine Doppelbelastung (gestern und heute) gerollt.
Also heute etwas intensiver als gestern.
322518

Also Vorgabe gab ich mir:
- TF >90
- HF <150 ( bei Erreichen 150 Belastung etwas zurück nehmen)
- schöööön sitzen bleiben

322519

Morgen dann Nachbereitung.
Lockerst und gerne 1:30h (ca.)

Michl
recht zufrieden =)

Fluzzwupp
30.10.2023, 17:20
ich bin auch von Shimano DA di2 (11) auf Sram Red gewechselt. Ich bin sehr angetan von der Schatgeschwindigkeit und der geringen Lautstärke des Antriebsstrangs. Ich würde wieder wechseln. Fairerweise vergleiche ich nicht mit der aktuellen DA di2 ��. Der Umstieg klappt sehr schnell!

Die neue DA Di2 ist um längen schneller als alle existierenden SRAM Schaltungen, insb. vorne. Ist auch messbar, gibt da einige YT Videos zu. Die meisten Tests sind natürlich nicht unter wissenschaftlichen Bedingungen aber subjektiv ist die neue 12-fach wirklich massiv schneller. Gibt ein Video (find es grad nicht) wo Dura Ace vorn runter und wieder hochschaltet und SRAM Red in der Zeit grade mal runter geschaltet hat. Sagt wohl alles.

marathonisti
30.10.2023, 19:46
Wenn man keine Rennen fährt ist die Schaltgeschwindigkeit wirklich zweitrangig hab DA DI2 und SRAM Red AXS und an der Schaltgeschwindigkeit hat es noch nie gelegen wenn ich abgehängt wurde :D

raul
30.10.2023, 20:01
Hach wie liebe ich diese schönen bunten Bildchen vom Michel :jump: :gut:

Wenn ich das NeoBike eingerichtet hab kannst Du mir ein paar rüber schieben ;)

Majazz
30.10.2023, 20:45
Wenn man keine Rennen fährt ist die Schaltgeschwindigkeit wirklich zweitrangig hab DA DI2 und SRAM Red AXS und an der Schaltgeschwindigkeit hat es noch nie gelegen wenn ich abgehängt wurde :D

Uwe, die meissten können Dich gar nicht abhängen - bei der KM/HM Jahresleistungen. :D

C_S_O_0_
30.10.2023, 21:22
…und das ist genau die richtige Schwerpunktsetzung! 👍

THX_Ultra
30.10.2023, 23:14
Die neue DA Di2 ist um längen schneller als alle existierenden SRAM Schaltungen, insb. vorne. Ist auch messbar, gibt da einige YT Videos zu. Die meisten Tests sind natürlich nicht unter wissenschaftlichen Bedingungen aber subjektiv ist die neue 12-fach wirklich massiv schneller. Gibt ein Video (find es grad nicht) wo Dura Ace vorn runter und wieder hochschaltet und SRAM Red in der Zeit grade mal runter geschaltet hat. Sagt wohl alles.

Also gefühlt ist die SRAM langsamer als meine Di2 am anderen Rad, aber die Unterschiede sind für mich aktuell nicht wirklich relevant. Präzision passt auf jeden Fall, Laufruhe und Schalten unter Last klappt auch hervorragend. Denke in meiner Leistungsklasse reize ich weder Shimano noch SRAM aus.
Richtig begeistert mich aber die Agilität des Argon, extrem steif und regelrecht hungrig nach vorne zu sprinten. Lässt sich sehr genau bewegen und in Abfahrten auch super stabil. Bin jetzt ca 140km gefahren und das Ding macht mächtig viel Spaß :jump:

raul
30.10.2023, 23:49
Das hört sich prima an :gut:

Ich hatte ja das Argon Nitrogen Pro. Geniale Race Maschine und super leicht! Im Endeffekt aber auf Dauer einfach zu kompromisslos und hart.

THX_Ultra
31.10.2023, 00:41
Das Sum ist für meine Begriffe sehr komfortabel, vor allem im Vergleich zu den Anderen Bikes die ich bisher hatte. Klar tragen die 28mm Reifen auch dazu bei, aber das ist schon ein gewaltiger Unterschied zum Stevens.

IronMichl
31.10.2023, 07:08
Also hier sollte es uns allen doch klar sein dass es am Material nicht liegen darf.
Sind ja schließlich bei R-L-X !

Ich mag einfach SRAM.
Weil es mal "Sachs" war?
Weil die nicht jeder hat?
Weil sie innovativ sind?
Keine Ahnung.
Is halt so.

Boah ich denke dass ich so in ca. 4 Wochen auch was Neues zeigen kann.

Michl

IronMichl
31.10.2023, 07:09
Achja Stefan,

wir verabreden uns dann für gemeinsame "AusRolle".
:D

Michl

Fluzzwupp
31.10.2023, 11:47
Wenn man keine Rennen fährt ist die Schaltgeschwindigkeit wirklich zweitrangig hab DA DI2 und SRAM Red AXS und an der Schaltgeschwindigkeit hat es noch nie gelegen wenn ich abgehängt wurde :D

Ich hab auf meinem Gravel eine Force Kurbel 1-fach (die ältere Generation der Force) und hinten diese XPLR mit ner 10-44 Kassette, da merke ich leider schon manchmal, dass der Schaltvorgang via Funk und bei den großen Ritzeln echt lange ist, wenn Du ums Eck auf eine giftige Rampe zufährst kann das schonmal echt knapp werden mit dem Runterschalten ,das hat nichts mit Rennen etc zu tun, zumal eine bessere Schaltung nunmal immer einfach besser ist, unabhängig davon, ob man es nun andauernd braucht oder nicht und schonmal gar nicht exklusiv um ein gewisses Ziel zu erreichen, ansonsten bräuchte man de facto ja auch kein Rennrad um Rad zu fahren. Diese Logik erschließt sich mir irgendwie nie.

Was man sich persönlich leisten will ist immer individuell aber den Nutzen eines besseren Produkts stelle ich halt nicht per sé in Frage direkt nur weil ich kein Profi bin etc.

IronMichl
31.10.2023, 12:33
Florian,

Du hast ja Recht.

Trotzdem gibt es halt auch pers. Vorlieben.
Ich pers. mag SRAM.
Und Campa nicht.
Ganz ohne Begründung.
Einfach so.

Ist halt so. :ka:

Michl

raul
31.10.2023, 12:51
Ich glaube es geht eher in die Richtung, ob man nicht mit jeder der Schaltungshersteller ohne Einschränkungen gut bedient ist. Da würde ich schlichtweg für mich ein JA dahinter schreiben. Jede hat iher Vor- und Nachteile, die wiederrum auch jeder für sich abwägen muss. Der Eine legt Wert auf möglichst schnelle Schaltvorgänge, der Andere auf komplette Funkübertragung ohne Kabel, der Dritte auf die Exklusivität und Ergonomie einer Campa.

Würden wir ausschließlich Wert auf Perfektion legen, müssten wir z.B. alle mit einer Quarzuhr rumlaufen :D

Fluzzwupp
31.10.2023, 13:50
Das stimmt.

Wobei die neue kabellose Campa schlimm aussieht, insb. hinteres Schaltwerk. Also meiner Meinung nach.

IronMichl
31.10.2023, 14:59
Und schon sind wir uns einig.


Biiiiig hug to all.

IronMichl
31.10.2023, 15:05
Achja.
Gefahren bin ich heute auch schon.

Vorgabe:
- TF < 96
- HF < 130
- TF > 90
Mehr gabs heut nicht zu beachten.
322552
Hier sieht man dann schön dass mit der Zeit die HF langsam ansteigt/anstieg.
Maßnahme war dann die TF etwas zurück zu nehmen um die HF < 130 halten zu können.
Die gesamte TE wurde ohne einen einzigen Schaltvorgang absolviert.
Geht also.

Michl

raul
31.10.2023, 15:27
Wenn ich diese saubere TF Linie über eine Stunde sehe wird mir schwindelig 8o :D :gut:

C_S_O_0_
31.10.2023, 15:37
Diese Gleichmäßigkeit….. Meine beiden letzten Fahrten bei Zwift genau das Gegenteil. :D
322558
322559

ein michael
31.10.2023, 15:38
36 km draußen, herbst. Alles nass , grau und windig. Aber schön gefahren zu sein.

raul
31.10.2023, 15:38
Sauber Michael :gut:

kai64
31.10.2023, 15:44
Wenn ich diese saubere TF Linie über eine Stunde sehe wird mir schwindelig 8o :D :gut:

wie ein Uhrwerk halt :gut:

:dr:

raul
31.10.2023, 15:53
Konnte man bei RLX 1.0 ja auch wunderbar live beobachten wenn man hinter ihm fuhr, da Michl nur kleines Blatt gefahren ist :D

papagonzo
31.10.2023, 16:36
66 km durch die windige Hölle der Voreifel. :motz:
Als Belohnung mach ich mich gerade über eine Tüte Gewürzspekulatius her. :ea:
Ok, die Energiebilanz stimmt danach nicht mehr so ganz. Egal, schmeckt. :D

IronMichl
31.10.2023, 16:39
Wenn ich diese saubere TF Linie über eine Stunde sehe wird mir schwindelig 8o :D :gut:

Ach sowas lernt man flottt.

IronMichl
31.10.2023, 16:41
Konnte man bei RLX 1.0 ja auch wunderbar live beobachten wenn man hinter ihm fuhr, da Michl nur kleines Blatt gefahren ist :D

Großes Blatt braucht man nur wenns a.) bergab geht oder b.) flottt werden soll.
:supercool:

IronMichl
31.10.2023, 16:43
Diese Gleichmäßigkeit….. Meine beiden letzten Fahrten bei Zwift genau das Gegenteil. :D
322558
322559

Jörg,

das schaut aber doch klasse aus mit der TF.
:gut:

IronMichl
01.11.2023, 14:01
Sodele.

Heute "Nachbereitung".
Die "Aufgabenstellung":
Das gestern nicht fertig gefahrene Video mit 21km fertig fahren.
Zu Beginn nicht lange fackeln und zügig auf TF >100 steigern.
>100 halten.
HF dann egal. Muss man durch.
Ist ja nicht lange.

322600

322601

IronMichl
01.11.2023, 14:01
:supercool:

Zur Nachahmung empfohlen.

Nun 4 Tage kein Rad.
Montag dann weiter.

Michl

THX_Ultra
01.11.2023, 17:00
Heute noch eine Runde bei traumhaftem Sonnenschein gedreht, der Wind war aber ein harter Gegner. Hier merke ich dann wirklich den Unterschied der Felgenhöhe gegenüber dem vorigen Rad - Böen von der Seite mit knapp 40km/h versetzen das Rad dann schon ganz ordentlich.

322614

322615

IronMichl
01.11.2023, 17:13
Michael :gut:

Hier wäre das soo nicht möglich gewesen.

Michl

marathonisti
01.11.2023, 17:21
Hier tat sich die Sonne etwas schwerer aber halbwegs passable Temperaturen hatte es auch
Flache Rund am Main entlang
https://up.picr.de/46565450kj.jpeg

raul
01.11.2023, 18:56
Michl, basst scho :D :gut:

Schöne outdoor Touren bei super Wetter, wobei 122km schon krass sind am 1.November. ;) Hier waren es so 10° nass und sehr windig, aber zum Glück kein Regen. So hat es für eine 51er Runde mit 400hm gereicht.

christopherm
01.11.2023, 18:57
Jetzt musste ich doch kurz nachrechnen:
Du bist 122km mit nem 32er Schnitt gefahren?!
<Demütig-Niederknie-Smiley>

raul
01.11.2023, 18:57
Michl, basst scho :D :gut:

Schöne outdoor Touren bei super Wetter, wobei 122km schon krass sind am 1.November. ;) Hier waren es so 10° nass und sehr windig, aber zum Glück kein Regen. So hat es für eine 51er Runde mit 400hm gereicht.

322627

Majazz
01.11.2023, 19:05
Jetzt musste ich doch kurz nachrechnen:
Du bist 122km mit nem 32er Schnitt gefahren?!
<Demütig-Niederknie-Smiley>

Eigentlich ist "er" sonst schneller. 😉

ein michael
01.11.2023, 19:24
Ich ignoriere das einfach mal, 50 min indoorbiken. Eine Folge Bodies. Das langte mir;)

marathonisti
01.11.2023, 19:51
Eigentlich ist "er" sonst schneller. ��

Viel nicht, der Wind war heute gnädig und hat die 64er Roval schön angetrieben :D

quantum700
02.11.2023, 07:21
Genieße gerade mit Sohnemann die Herbstferien in der Toskana

https://up.picr.de/46567212op.jpeg

https://up.picr.de/46567213im.jpeg

https://up.picr.de/46567214er.jpeg

https://up.picr.de/46567215yi.jpeg

https://up.picr.de/46567216iu.jpeg

Majazz
02.11.2023, 07:43
Schaut klasse aus. Das Rad, die Umgebung - außer die nächsten 2 KM. 😄

raul
02.11.2023, 09:12
:gut: Viel Spaß noch für euch !!!

IronMichl
02.11.2023, 09:13
2 km langes "warmes Stückchen".
:gut:

Toll.

Gute Zeit in der Toscana.

quantum700
02.11.2023, 17:32
In Summe war der Anstieg 5,2 km lang mit einer durchschnittlichen Steigung von 9%.
In der Realität sah das so aus, dass es eine Anhäufung von Rampen mit über 20% waren, die zwischendrin mal kurz etwas flacher wurden.
Mein Radlcomputer hat an einer Stelle eine maximale Steigung von 38% angezeigt.

Achja, aktuell liegen hier die Temperaturen bei über 20 Grad.

marathonisti
02.11.2023, 19:45
Viel Spaß und gennießt die Wärme daheim ist es eher grausig

01kaufmann
03.11.2023, 08:50
Hier mal eine Videoempfehlung für alle die mit Crits etwas anfangen können.

https://youtu.be/FjqU3s7BX0o

Gruß
Konstantin

quado
03.11.2023, 17:34
Hier mal eine Videoempfehlung für alle die mit Crits etwas anfangen können.

https://youtu.be/FjqU3s7BX0o

Gruß
Konstantin

:gut:
Madmayr & Co at it‘s best! :supercool: #rsckemptenrockt

Ich empfehle auch die Besenwagen-Podcast-Folgen mit ihm! :)

raul
03.11.2023, 19:49
Da muss ich am WE mal reinschauen!

Heute am Abend, oder besser spätem nachmittag, kurz in den Sattel für knapp 29km und 150hm. Es wird frisch ;)

322756

ein michael
04.11.2023, 15:43
gestern war ja new laufradsatzday, wobei eigentlich der alte nur mit RR CP 5000 30/32 er Bereifung, diese nun heute mal 40 km eingerollt. Laufen leichter als der Gravel cinturato von Pirelli. Ordentlich Wind gehabt.

raul
05.11.2023, 13:58
Soooo, erster Einsatz des NeoBikes! Hat alles ganz einfach geklappt, und ich hab ne Tour mit 40km 390hm am ausgewählt! Blöder Weise vom Profil so gar nicht meins, mit ca 23km fast nur leicht ansteigend. Der gestrige Abend hat auch das seinige dazu beigetragen, dass es echt schwer wurde :dr:, Dazu noch „eingewöhnen“ was Bedienung etc angeht!
Aber erledigt und ich bin begeistert vom Bike!

322869

322870

322871

ein michael
05.11.2023, 17:16
Hier heute, grau 9 Grad, bissl regen, 52 km mit einer Schlauchwechseleinheit, die neuen Conto grand prix 5000 rollen gut, aber nasse Wege und Strassen viele kleine scharfe Steine und pfffhfhfhhhf, jetzt den Gravel LRS mit Schwalbes Racing Ralph angebaut. Die fuhr ich damals am Crosser sehr gerne. Jetzt passen sie wenigstens auch an das Gravelbike :) bin schon auf die erste Ausfahrt damit gespannt.

THX_Ultra
05.11.2023, 19:12
Am Vormittag noch richtig viel Regen, aber danach wars am Nachmittag super. 12-14 Grad und Sonne

322893

IronMichl
06.11.2023, 13:00
Hach diese soo schönen "Draussen-Bilder" ........
Naja.
Das wird bei mir auch wieder.

Aktuell hat die Rigi einen weissen Hut auf.

Und ich war heute schon aktiv rollen.

Vorgabe war:
- diese Etappe (insges. 5) durchfahren.
- 10 Minuten GA1 und 5 Minuten GA1-2
- immer schön im Wechsel
- gleichmäßiger Tritt >90
-
322908

322909

Läuft.
Morgen die letzte der 5 Etappen.

Michl

IronMichl
06.11.2023, 13:01
Achja der "Einbruch" nach ca. 1 Stunde war ein Pippistopp.
:supercool:

raul
06.11.2023, 13:48
Wie immer sehr "sauber" Michl :gut:

Was machst Du eigentlich während der Einheiten außer radeln und auf dem Monitor die Werte checken? Musik, Film ??? Ich würde Deine Einheiten ja gern einmal nachfahren, aber erscheint mir mega "stupide" für ca. 1:40Std. ;)

FriendlyAlien
08.11.2023, 13:49
coole Doku.

https://youtu.be/FjqU3s7BX0o?si=wDos23xXfazBaal1

( wenn da nicht endlich mal die Marketingabteilung bei HARIBO wach wird :D )

raul
08.11.2023, 20:29
Kurz und knapp 31min TF 105 auf dem NeoBike und dann noch 45min PowerYoga.

ein michael
08.11.2023, 22:34
Rechtzeitig Feierabend, 1 Stunde GA 1 rollen an der frischen Luft und Sonne

IronMichl
09.11.2023, 09:03
Wie immer sehr "sauber" Michl :gut:

Was machst Du eigentlich während der Einheiten außer radeln und auf dem Monitor die Werte checken? Musik, Film ??? Ich würde Deine Einheiten ja gern einmal nachfahren, aber erscheint mir mega "stupide" für ca. 1:40Std. ;)

Ich hab TV an.
Da läuft dann meist ntv oder irgend sowas.
Filme kann ich nicht guggen da mir dazu die Konzentration fehlt.

Aufm Klapprechner läuft das "Tacx Trainingsvideo".
Da ist ganz nett anzuschauen vor allem wenn man die Strecken selber auch schon mal fuhr.

Die Trainingsinhalte mache ich ja selber.
Deswegen ist das Video ziemlich egal.
Ich fahre meine eigenen Vorgaben an TF und Widerstand.
Dann bin ich halt im Video mal 5km/h und mal 70 km/h schnell.
Mir wurschd.

Die Videos mit "deren" Höhenprofil mag ich nicht fahren da ich da dann ständig am schalten bin.


Also: Eigene Programme.

Fluzzwupp
09.11.2023, 13:27
90min is so meine Grenze indoor auch wo es ueinfach nervig wird langsam. Es ist halt ziemlich statisch alles.

Man kann sich die Zeit aber verkürzen, das schlimmste ist mMn, einfach nur eine Intensität zu treten die ganze Zeit. Dank der Workout Builder bei Zwift usw. kann man sich das durchaus spannender gestalten und selbst in einem Trainingsbereich Abwechslung reinbekommen und wenn man halt nur 10w auf und ab variiert alle 5min.

rabbid
09.11.2023, 14:49
Varianz macht auch die Rolle erträglich, so isses. Hat mir der Michl mit einem kleinen Miniprogramm eindrucksvoll bewiesen ;-)

Fluzzwupp
09.11.2023, 15:15
Ich hab ja einen Trainer der mir die Pläne schreibt, das finde ich sehr angenehm. Derzeit im VO2 Max Block...eher unangenehm ;)

01kaufmann
09.11.2023, 15:34
Rad Race hat gerade einen kostenlosen Plan online gestellt:

https://www.rad-race.com/zwifttraining

Gruß
Konstantin

IronMichl
09.11.2023, 16:20
Sodele all ihr Rollefahrer.

Ich habe mir hier Gedanken für Euch gemacht.
Ursache sind/wraen einige Fragen worauf ich mich auf die Suche machte bei der ich dann über alte Fotos stolperte.
Wenn nun also die Fragen kommen sollte "Michl, woher weisst du das eigentlich?"
323063
:supercool:
Daher.
Nennt sich "Erfahrung".

Jetzt hier erst mal was zur Grundlage Rolle und deren Programme.
Es gibt die Möglichkeit mit "modernen Rollen" zu fahren.
Auf dem Foto oben ist das eine sogenannte "freie Rolle" bei der es nix einzustellen/variieren gab/gibt.
Da muß man selber den Widerstand steuern indem man die Übersetzung anpasst.
Also Vorgabe HF und TF (was im Training meist der Fall ist) ...... so dann dementsprechend die Übersetzung wählen.
Kann auch sein daß der "Trainer" Übersetzung und TF vorgibt ..... dann ist die HF egal = "dann wirds harrrt".

Diese "Einstellung" (ich nenne es mal freie Einstellung) kann man auch heute an den "Smart Trainern" einstellen.
Bei Zwift ist das der "ERG-Modus" (steht für Ergometer-Modus) welchen man einschalten muss.
In den Einstellungen suchen und dann den Schieber .....

Bei Tacx ist das "Neigungsmodifikator" genannt.
323064

0% ist dann quasi "freie Einstellung"
100% ist dann wier draussen.

IronMichl
09.11.2023, 16:28
Und was ist nun der Unterschied????

Bei Tacx Modus 0% fahre ich konstant:
- TF
- W (gesteuert über die Übersetzung)
Daraus resultiert
- sich ändernde Geschw. (bergan langsamer, berab schneller)
- anst. HF (mit zunehmender Zeit der Belastung)

Bei >0%
- nix konstant

Sich ändernde
- HF (bergan evtl. höher)
- TF wechselnd (bergan ca. 80, Ebene ca 92, bergab 0-130)
- W wechselnd wie TF
- Geschw.
Alles dann quasi wie draussen

Mein "Fahren" findet zu 99% im "0%-Modus / ERG-Modus" statt.

Also.
Zammfassung.

Wer Trainingsprogramme fährt wird eher im "ERG-Modus / 0%" fahren um die Vorgaben bestmöglich erreichen zu können.

Wer kurzweiliger nur so zum Spaß fährt, fährt eher Video realitätsnah.
Wobei ich pers. Zwift´s Utopia nix abgewinnen konnte (Saison 2021/2022).
Da finde ich Tacx Videos welche

IronMichl
09.11.2023, 16:41
........ reell mit Kamera beim Abfahren einer reellen Strecke erstellt wurden, wesentlich angenehmer.
Und, ........ man findet auch Strecken welche man selber schon "draussen" fuhr.

Also.
In diesem Sinne.


Fröhliches Rollen allen.


Michl

PS:
Das Foto oben dürfte aus der Saison 93/94 sein. :facepalm:

IronMichl
09.11.2023, 16:45
Rad Race hat gerade einen kostenlosen Plan online gestellt:

https://www.rad-race.com/zwifttraining

Gruß
Konstantin

Hab mir die mal angeschaut.

Gut gemacht.
Wobei ich ja immer skeptisch bin .....
- Zielsetzung? (wann? was?)
- welcher "Typ" von Fahrer?
- wie alt ist der?
- wie schwer ist der?
- für ein "Wintertraining" ist mir pers. zuviel Intensität drin. ICH möchte ab späten Frühjahrin der "Draussen-Saison" eine gewisse Form haben.
- einen pers. Trainer kann es nicht ersetzen

Aber durchaus positiv zu sehen wenn jemand das "mal so in etwa" probieren möchte.

Michl

Fluzzwupp
09.11.2023, 16:57
Wer sich 500-1000 EUR für ne smarte Rolle leisten kann wird mit Zwift eine leicht verständliche und durchdachte Lösung fürs Training finden, von FTP Tests zur Bestimmung der eigenen Leistungszone bis hin zu darauf basierenden Trainingsplänen ist da alles drin, zudem lassen sich viele Trainingsprogramme von Drittanbietern nahtlos integrieren (bspw. Wahoo Systm usw). Das ganze kostet 17 EUR mtl und derzeit gibt es das sogar bei Zwift mit nem Trainerkauf 1 Jahr kostenlos.

IronMichl
09.11.2023, 17:14
Ja.

Florian hat da Recht.
Absolut.

Geht übrigens bei Tacx (Garmin) auch so.


Michl

THX_Ultra
09.11.2023, 22:03
Ich war zumindest schon einmal auf der Rolle, aber bisher war das Wetter fast immer gut genug um draußen zu fahren. Bis kurz über den Gefrierpunkt macht mir das auch richtig Spaß, laufe auch gern im Winter.
Heute zumindest optisch traumhaft, aber die Windböen mit bis zu 50km/h waren dann schon hart. Das is der Moment wo man sich kurz fragt ob Carbonfelgen mit 50mm Höhe so eine Gute Idee waren :D Hab die Runde dann doch eher kurz gehalten wobei das eh geplant war zwischen 2 Terminen.

323098

323100

raul
09.11.2023, 22:05
Das ist ja ein PRIMA Input hier :gut:

Ich hab mir gestern auch mal die Möglichkeiten bei Tacx näher angeschaut. Da ist im Endeffekt alles dabei, vom FTP Test, über Trainingsprogramme aller Couleur bis hin zu virtuellen Ausfahrten mit und ohne andere Teilnehmer. Gerade die Mallorca Touren die ich schon kenne werde ich mir mal an verregneten Tagen reinziehen ;)

Ansonsten mache ich bald mal den FTP Test um dann auch etwas systematischer zu trainieren als die letzten 4 Jahre. Aber die Genusstouren werden weiter draußen stattfinden sofern das Wetter es zulässt. Da könne die Filme so schön sein wie sie wollen :D

THX_Ultra
09.11.2023, 22:08
Teste übrigens gerade ROUVY - finde ich eine interessante Alternative, vor allem von den Strecken her. Gibt extrem viele, sehr realistische Strecken auf der ganzen Welt, auch hier bei mir ums Eck die Ironman Strecke.
Trainingsprogramme zum selbst erstellen geht, neben den vielen die schon dabei sind, natürlich auch.

IronMichl
10.11.2023, 08:26
Ergänzend zu Tacx sind die Kosten 10€/Mon.
Ich habe mir das Jahresabo für 99€ geholt. (war so n Angebot).


Michl

IronMichl
10.11.2023, 08:31
Hab mir grad mal die Rouvy angeschaut.
KLASSE !!!!

Hatte mich vor 3 Jahren (?) mal angemeldet zum Probieren.
War damals aber bei weitem nicht soo wie jetzt.
Jetzt macht das einen sehr schönen Eindruck.

Kostet allerdings etwas mehr.
Aber was macht das schon wenn die Programme/Videos was taugen.

Michl

Chefcook
10.11.2023, 08:40
Rouvy find ich auch prima und nutze ich sehr gern.

quado
10.11.2023, 10:54
Ich habe Rouvy auch schon probiert, wie auch alle anderen Plattformen, aber Zwift liegt mir irgendwie mehr.
Im Sommer, wenn man nur mal ein bisschen indoor fahren möchte, nutze ich auch My Whoosh (https://www.mywhoosh.com/), da gratis.

Falls wer Rouvy testen möchte, aktuell gibt es einen Gratismonat: https://www.mydealz.de/deals/rouvy-indoor-cycling-ein-gratismonat-2256294

IronMichl
10.11.2023, 13:08
Ui der Wolfgang ist (wieder) da.
:gut:

Bei mir heute mal aus aus der eigenen Küche.
Vorher kreiert mit ff Vorgaben:
- 5 Min. 100W
- 5 Min. 120W
- 5 Min. 140W
- 30 Min. 160W
- 5 Min. 140W
- 5 Min. 120W
- 5 Min. 100W

Bei dieser Einstellung ist die TF und die Übersetzung völlig wurschd weil die Rolle den geforderten Widerstand selber möglichst konstant hält.
Also die eingestellte Wattzahl wird erreicht egal bei welcher TF.
Tipp: Bei dieser Einstellung eine kleinere Übersetzung wählen weil dann die Unterschiede im "nicht so ganz gleichmäßigen Tritt" weniger groß ausfallen.

Dachte eigentlich dass es eine GA1/2 TE wird aber es wurde weniger intensiv.
Was ich aber auch nicht schlimm finde und das nxt Mal die Intensität etwas anheben werde.
Ich hätte auch schon während der TE die 160W anheben können ......... wollte ich aber nicht.
"Unterwegs wird nix korrigiert!"

323126

Und hier die Daten im Ergebnis:
323127

MM_Milano
10.11.2023, 14:23
Für den der eine simple Trainingsplatform ausprobieren mag ohne dass ein Avatar durch virtuelle Welten gondelt - für den empfiehlt sich ein Blick auf IC Trainer.

Nach Sufferfest, Wahoo Systm und sehr viel Zwift jetzt selbst im Einsatz. Absolut empfehlenswert.

https://ictrainer.de/

IronMichl
10.11.2023, 16:12
Ach genial.

Es gibt mittlerweile so viele dieser Apps und Programme.
Herrlich.
Da kann jeder genau das finden was für ihn taugt.

Michl

ein michael
10.11.2023, 16:22
Mir taugte 42 km draußen gemütlich radeln. Bin dann eben auch ne stunde fufzich unterwegs, who cares.

marathonisti
10.11.2023, 16:37
80km Outdoor Gravel ziemlich feuchte Angelegenheit von oben und unten

Majazz
10.11.2023, 19:11
80km Outdoor Gravel ziemlich feuchte Angelegenheit von oben und unten

2.000 HM? ;)

marathonisti
10.11.2023, 19:13
2.000 HM? ;)

Nö nur 900 war vorher im Fitnesstudio hatte tote Beine :D

raul
10.11.2023, 19:13
Ich war auch kurz draußen mit dem Gravel. Knapp 42km 300hm in die Dämmerung geradelt. Windig, kühl, schön!=)

Michl, schon beeindruckend wie Du TF und Watt hält. Bist eben fit :gut:

IronMichl
10.11.2023, 19:15
Tipp:

323133

Ist ein Special welches heute im Briefkasten war.
(Habe die Roadbike im Abo.)

Michl

Majazz
10.11.2023, 19:29
Nö nur 900 war vorher im Fitnesstudio hatte tote Beine :D

Das ich das mal erleben darf - auch wenn ich es nicht glaube. :rofl:

ein michael
10.11.2023, 20:00
Pfh 29 HM von -4 bis + 9 so ein Deich fordert schon:D
Jan, habe aber ne schöne neue Tour beim nächsten mal;)

NicoH
11.11.2023, 13:10
Nach all meinen Wetterberichten sollte heute der letzte schöne Tag für die nächste Zeit werden, deswegen wollte ich meine letzte Runde auf der Straße fahren. Jetzt bin ich dreckig, klitschnass und durchgefroren. Gut, dann halt nicht ;) Vielleicht gibt's ja noch einen oder zwei schöne Herbsttage im Dezember.

ein michael
11.11.2023, 14:09
52 km durch die Marsch

C_S_O_0_
11.11.2023, 18:23
Mir fehlen bei Zwift noch die richtig langen Strecken. Heute habe ich den Mega Pretzel gemacht. Fast 4 Stunden auf dem NeoBike. Ging überraschend gut, auch mental :-)

Neben Netflix habe ich mich über Dyson-Sauger informiert. Gerade den Gen5 bei Dyson bestellt (gibt aktuell Angebote beim Singles Day).

Ich würde gern alle Strecken bei Zwift fahren. Allerdings gibt es da auch richtig lange Dinger, bei denen man bestimmt sogar <5h auf der Rolle sein müsste.... :-(

raul
11.11.2023, 19:11
Nico, es gibt bestimmt noch eine "bessere" letzte Runde ;)

Michael, draußen ist immer tiptop :gut:

Jörg, 4 Stunden sind doch schon der Hammer! Ich fang ja erst an mit dem NeoBike, aber das ist für mich noch ziemlich weit weg, schon rein mental! Ich hoffe es muss auch gar nicht sein, da ich lieber draußen die längeren Runden fahre =)

marathonisti
11.11.2023, 20:27
85km Gravel mit ein paar Hügel und Schauern 8o

THX_Ultra
12.11.2023, 17:30
Heute bei echt absolutem Traumwetter eine Runde zum See gedreht - ok 6 Grad zum Start waren jetzt nicht warm, aber in der Sonne hatte ich fast das Gefühl zu viel Kleidung zu tragen, aber nachdem etwas Wind aufkam, wars schon perfekt so.

323249

323250

323251

marathonisti
12.11.2023, 18:02
Spekulatius verbrennen mit Fraumarathonisti etwas mehr Sonne wäre nicht schlecht gewesen aber es war wenigstens mal wieder trocken https://up.picr.de/46617874jw.jpeg

Majazz
12.11.2023, 18:12
Tja - Sonne - da ist das schöne Wort wieder - nur nicht am Himmel - wobei wohl schon - nur hatte ich sie nicht
sehen können - vor lauter Wolken.

Okay - es hatte unterwegs nicht geregnet - nur vorher - daher von unten etwas feucht. Aber immerhin draußen.

4° - jetzt kann das Frühjahr kommen.

marathonisti
12.11.2023, 18:16
Hier war es so ähnlich aber wollen nicht meckern wird noch bescheidener werden die nächste Zeit

Majazz
12.11.2023, 18:31
https://up.picr.de/46618096rm.png

Das wird eine "tolle" Woche. :facepalm:

marathonisti
12.11.2023, 19:00
Sieht nach Zwift aus X(

Majazz
12.11.2023, 19:26
Sieht nach Zwift aus X(

Heute alles verkauft - Rekom Woche.

CaLeu
12.11.2023, 20:00
323262

Heute drei Stunden bei muggeligen sechs Grad in der Marsch unterwegs gewesen. Von oben war es (allermeist) trocken, von unter leider überhaupt nicht. Hätte ich statt des Rennrades das Querfeldeinrad genommen, hätte ich das mit mindestens einer Stunde TD nach der Benutzung „bezahlen“ müssen. Beim Rennrad wird 'ne halbe Stunde reichen. Von daher fiel die Wahl des Rades leicht.

Carsten

raul
12.11.2023, 21:22
Wow, tolle Touren und schöne Bilder :gut:

Auch ich war bei Sonne unterwegs mit dem Gravel. Schön durch Laub- und Matschwege bei ca. 7°. Da ich mich nicht so 100% fit fühle, aber bei diesem Wetter unbedingt raus musst, im ruhigen Bereich 44km 260hm genussgeradelt.

323271

323272

IronMichl
13.11.2023, 12:30
Jawoll.
Sehr schön.

Neue Woche, neues Glück.
Wetter bä.
Rolle ist eh angesagt.
Deswegen .....

Heutige Vorgaben:
- HF <130
- TF 90-100
- Min. 25 - 35 Einbeinserie 5x pro Seite 30 Sek.
- Rest beliebig aber erwünscht

323284

IronMichl
13.11.2023, 12:32
Allen eine sturzfreie Woche mit schönen/guten Kilometern.

Michl

marathonisti
16.11.2023, 06:27
Die ersten 23 km hätten wir heute schon mal diese Wooche ist das Wetter aber auch wirklich unschön hier ��️

Masta_Ace
16.11.2023, 08:43
Fahre die letzten beiden Wochen die verschiedenen Workouts der Zwift Academy, werde heute das letzte absolvieren. Dann stehen zwei Rennen an…

Die Indoor Saison kann schon auch Spaß machen :gut:

IronMichl
16.11.2023, 11:00
Ja durchaus.
:supercool:


Habe diesen Monat auch schon einiges "sehen" dürfen.
323432

Chris11
16.11.2023, 23:09
Kleine Sensation?

Van Gerwen scheidet im Achtelfinale gegen Heta aus.
Hätte ich nicht gedacht.

marathonisti
17.11.2023, 06:04
Kleine Sensation?

Van Gerwen scheidet im Achtelfinale gegen Heta aus.
Hätte ich nicht gedacht.

Ich welchem Team fährt der ? :D

IronMichl
17.11.2023, 09:33
:D
Im Team "2,37m to go."

Michl

IronMichl
17.11.2023, 09:34
Hat sich Chris11 im Thread vertan.

Wollte sicher in "Darts" .......

Chris11
17.11.2023, 10:06
Ach Mist.

Sollte natürlich in den Dart Thread.
Sorry.

Fluzzwupp
17.11.2023, 10:10
Bei mir letzte Woche Vo2 Max Block, danach wird es wieder ruhiger

323479

IronMichl
17.11.2023, 10:21
Florian liebt Intensität.


Erinnert mich an die Worte von Anne Haug:
"Ich mag wenn´s weh tut."
:supercool:

Michl
etwas andere Saisonplanung

Fluzzwupp
17.11.2023, 12:43
Hab Ende April Mallorca 312 vor der Brust, zunächst nochmal den Motor größer machen, dann an der Effizienz arbeiten zum Event hin.

IronMichl
17.11.2023, 14:22
Ahja.

Ok.

Was bitte bedeutet „Mallorca 312“?

Fluzzwupp
17.11.2023, 14:40
Ist das größte Jedermann auf Mallorca, wie der Name schon sagt 312km knapp 5000hm.

https://mallorca312.com/

8000 Leute.

raul
17.11.2023, 15:16
Das ist ein Kumpel von mir einige Male gefahren. Großes Kino :gut: Er war für meine Verhältnisse höllisch schnell unterwegs, irgendwas mit 9,5 Stunden 8o

NicoH
17.11.2023, 15:41
Tolles Ziel, Florian! Viel Spaß bei der Vorbereitung und bleib gesund :dr:

Fluzzwupp
17.11.2023, 16:00
Danke Nico, damit steht und fällt alles :)

IronMichl
17.11.2023, 16:06
Ich befürchtete das so aber wollte es nicht wahrhaben.

Respekt.
312km.
Das ist n Brett!!!!!

Viel Gesundheit in der Vorbereitung und dann viel Spaß bei den 312km.

Michl

C_S_O_0_
17.11.2023, 16:18
Die 312km sind eine Sache. 5000 HM nochmal eine ganz andere Sache! Viel Freude bei der Vorbereitung!

Fluzzwupp
17.11.2023, 16:18
Ankommen vor dem Besenwagen is das Ziel. Fast alle hm auf den ersten 160km, das wird eine Challenge.

MaxKt
17.11.2023, 16:45
Ist das größte Jedermann auf Mallorca, wie der Name schon sagt 312km knapp 5000hm.

https://mallorca312.com/

8000 Leute.

Stark Florian!
Mir macht ja alles ab 150km keinen Spaß mehr

Fluzzwupp
17.11.2023, 16:52
Stark Florian!
Mir macht ja alles ab 150km keinen Spaß mehr

Mir auch nicht und meinem Po und Rücken erst recht nicht, aber ich mag die Challenge ;)

IronMichl
17.11.2023, 16:54
Allergrößter Respekt.

Alleine schon sowas anzugehen ......... tiptop.

Fluzzwupp
17.11.2023, 17:06
Wer weiss ob ichs schaffe.

ein michael
17.11.2023, 18:22
Schon der Gedanke daran :kriese:
Wünsche viel Glück:gut:

IronMichl
17.11.2023, 19:03
Wer weiss ob ichs schaffe.

Alleine schon die Vorbereitung ist ........ fordernd.
Aber auch motivierend.
Dran bleiben !!!!!

Wenn man seine gesteckten Ziele stets erreicht .......... waren die Ziele / war das Ziel nicht hoch genug gesteckt.

Also.
Weiter machen !!!!!

Michl

C_S_O_0_
17.11.2023, 20:06
Keine Frage, eine tolle Herausforderung! Wie sieht der Trainingsplan dazu aus? Wenn ich an meine früheren Marathon-Vorbereitungsläufe denke…. und das nochmal mit Faktor x multipliziert…. Da ist vieeel Zeit nötig…. Ich drücke Dir die Daumen!

CaLeu
17.11.2023, 20:49
Hab Ende April Mallorca 312 vor der Brust, zunächst nochmal den Motor größer machen, dann an der Effizienz arbeiten zum Event hin.

Hey, super, Florian! :top: Viel Spaß zunächst mal bei der Vorbereitung. Hier aus meinem "Hamburger-Rennrad-Dunstkreis" haben da schon einige teilgenommen. Alle waren begeistert.
Lustige Geschichte, die sich seinerzeit während unseres Vereinstrainingslager auf Mallorca zutrug: Wir hatten einen dabei, der eines Abends am Tisch sagte, dass wir ihn nächsten Morgen nicht auf die Vermisstenliste setzen brauchen, weil er die 312 alleine fahren will. Er ist dann irgendwas so um 4:00 los, und saß Abends wieder in unserer Mitte - völlig fertig. Wir haben ihn ziemlich gefeiert!!
Ich will damit aber nicht sagen, dass man so was mal eben aus 'ner Laune heraus fahren kann. Der Kollege war (ist) ein geübter Marathonfahrer.

Also noch mal: Viel Spaß beim Training!

Carsten

marathonisti
17.11.2023, 21:04
Malle 312 da darf man es im Winter nicht schleifen lassen sonst wird es im April zäh :gut:

Majazz
17.11.2023, 21:24
Da weiss man nicht, was schwieriger ist:

312 KM oder die knapp 5.000 HM.

Oder der mögliche Gegenwind auf dem Rückweg.

Daher: meine Empfehlung: sich einer entsprechenden Gruppe anschließen.
Das spart Körner und motiviert. Meine Meinung.

Wie auch immer: gutes Gelingen!

reppi
17.11.2023, 21:33
Florian, dann wünsche ich dir eine gute Vorbereitung :-)

Da fällt mir ein RR-Kollege ein, über dessen Mallorca 312 Strava-Beschreibung ich damals schmunzeln musste. Im positiven Sinne völlig bekloppt :-)
"Bei km95 auf der Abfahrt in der Spitzkehre in die Leitplanke eingeschlagen. Jochbeinbruch! Vor Ort genäht und weitergefahren"
Er ist mit einem 29er Schnitt ins Ziel gekommen...

Fluzzwupp
17.11.2023, 22:03
Hallo zusammen

ich bin sowas noch nicht gefahren (maximal nur 2000hm bzw 200km), ich kenne aber einen Freund mit ähnlichem Leistungsniveau wie ich der ist gut durchgekommen letztes Jahr, da sind die Straßen ja abgesperrt und im Prinzip sind nur die ersten beiden Time Cuts kritisch (da die meisten hm auf den ersten 150km) sind und du brauchst ne Gruppe aufm Rückweg, genau.

Trainingsplan ganz grob wie folgt, bis Ende Januar Fokus eher auf Motor erhöhen (2 VO2 Max Blöcke), danach Fokus auf Effizienz (Zone 2). Prio 1A ist nicht krank zu werden, im Jan hab ich noch ne OP, is leider so.

Mein FTP ist derzeit bei knapp 3.3w/kg...das is ja nich nichts. Schauen wir mal wie es läuft, im März machen wir ne Recon der Strecke wohl, aber über 2 Tage :D

Am Berg bzw bei sovielen hm zählt natürlich auch jedes Kg, d.h. ich will da schon mit 80kg antreten (derzeit 82.5) und ich muss vor allem noch am Stabi Apparat arbeiten, die Beine machen mir irgendwie nich soviele Sorgen und mit Kohlenhydrataufnahme hab ich kein Problem Gott sei Dank, egal in welcher Form. Das ist natürlich das wichtigste überhaupt neben der Fitness. 80g/h müssen schon sein.

Fluzzwupp
17.11.2023, 22:09
Vielen Dank auch an alle für Zuspruch und die "War Stories", liebe sowas :)

Aber is schon n Brett, überleg die Recon ausfallen zu lassen, sonst fahr ich nachher nur die 225km Version haha :D

Masta_Ace
17.11.2023, 22:41
Krass Flo, solche Ziele finde ich klasse :gut:

Warum jetzt schon so viel VO2 bolzen? Man legt doch erst das Fundament mit Grundlage und baut danach Intensität auf? Hat das einen Grund?

quado
17.11.2023, 23:07
Mega geil, Flo! :jump:
Ich war schon als Zuschauer bei der 312 und das ist schon irre. Auch die Videos dazu verschlinge ich immer, aber selber fahren habe ich mich noch nicht getraut. =( Freue mich schon auf deinen Bericht! ;)

Bei mir steht nächstes Jahr nicht viel an. (Früher) Höhepunkt wird wohl das RadRace One Twenty und die anderen Events (Sellaronda Bikeday, Bodensee-Rundfahrt, etc.) werde ich je nach Urlaub und Form drumrum planen.

01kaufmann
17.11.2023, 23:09
@Florian: Krasses Projekt! :gut: Daumen sind fest gedrückt für eine gute Vorbereitung. Aber ich glaube du gehst das mit der notwendigen Ernsthaftigkeit an.

Gruß
Konstantin

Andy Ommsen
17.11.2023, 23:21
Ganz großes Kino Florian, ich wünsche Dir eine gute Vorbereitung und ein super Rennen :gut:

Fluzzwupp
17.11.2023, 23:43
Krass Flo, solche Ziele finde ich klasse :gut:

Warum jetzt schon so viel VO2 bolzen? Man legt doch erst das Fundament mit Grundlage und baut danach Intensität auf? Hat das einen Grund?

Mach 2x2 Blöcke quasi bis dahin, also Build / Effizienz / Build / Effizienz

Fluzzwupp
17.11.2023, 23:43
Mega geil, Flo! :jump:
Ich war schon als Zuschauer bei der 312 und das ist schon irre. Auch die Videos dazu verschlinge ich immer, aber selber fahren habe ich mich noch nicht getraut. =( Freue mich schon auf deinen Bericht! ;)

Bei mir steht nächstes Jahr nicht viel an. (Früher) Höhepunkt wird wohl das RadRace One Twenty und die anderen Events (Sellaronda Bikeday, Bodensee-Rundfahrt, etc.) werde ich je nach Urlaub und Form drumrum planen.

sehr geil, sella ronda bike day will ich auch dabei sein :dr:

marathonisti
18.11.2023, 08:00
Empfehlung ist auch der Dolomiti Bike Day da ist es nicht ganz so voll .Nach ein paar Jahren Abstinenz fahren wir wieder mal bei der Maratona dles Dolomiti mit

kai64
18.11.2023, 10:30
Die Verlosung habe ich gar nicht mitbekommen…
Eben nachgesehen, der Maratona wird ohne mich stattfinden =(

Aber die Gegend wird mich nächstes Jahr sicher wiedersehen :gut:

@Florian
über 300km sind schon ein Brett!
Viel Spaß und Motivation bei der Vorbereitung :dr:

MaxKt
18.11.2023, 13:42
Ich hab eben mal mein BMC sauber gemacht.
Morgen beginnt dann wohl die ZWIFT Saison..

Fluzzwupp
18.11.2023, 14:57
Ich würde mich freuen wenn hier alle diesen kleinen Ausflug auf Mallorca kleiner reden würden als hier erfürchtig die >300km zu thematisieren, da krieg ich nämlich Muffensausen haha :D

marathonisti
18.11.2023, 15:03
Heute 100km und 1400Hm bei ungemütlichem Wetter

kai64
18.11.2023, 15:16
OK, ich finde 5000hm bei 300km sind weniger bergig als bei 200km ;)

ein michael
18.11.2023, 15:20
Ich war 53 km in 2:20 unterwegs 50 HM, also klingen > 300 km mit 5000 HM ähm doch beeindruckend;)

marathonisti
18.11.2023, 15:40
OK, ich finde 5000hm bei 300km sind weniger bergig als bei 200km ;)

Ja wenn man beim Maratona schon auf 140km 4000hm hat klingt das gar nicht mehr so viel :D

Fluzzwupp
18.11.2023, 15:54
OK, ich finde 5000hm bei 300km sind weniger bergig als bei 200km ;)

das is der richtige Ansatz :D das sind dann quasi nur paar Hügelchen ;)

Fluzzwupp
18.11.2023, 15:54
Ja wenn man beim Maratona schon auf 140km 4000hm hat klingt das gar nicht mehr so viel :D

vor allem sind die Steigungen auf Mallorca entspannter.

01kaufmann
18.11.2023, 15:56
Muffensausen ist doch ähnlich wie Zuffenhausen. Kann also nicht schlecht sein.

Fluzzwupp
18.11.2023, 16:21
:D

IronMichl
19.11.2023, 10:45
Klingt ja fast als hätte ich Chancen auf Begleiter für Anfang September für ein
Stilfser Joch Triple.
Prad - Bormio - St.Maria

Stilfser Joch hoch3 (https://www.quaeldich.de/paesse/stilfser-joch/)

Michl :supercool:

raul
19.11.2023, 13:25
Uih 8o als Nachfolger von M.Ventoux hoch 3 :gut: Der Michl machte nicht drunter :D

Ich hab heut graveln hoch 0,135 gemacht;). Schöne Runde 50km 280hm hat gereicht!

323547

323548

IronMichl
19.11.2023, 13:29
"Sauber" Stefan. :gut:


:supercool:

IronMichl
19.11.2023, 13:32
Ich heute lockerst zum Cap Formentor.
Gerollt wohlgemerkt.

Und trotzdem konnte ich mich daran erinnern dass ich da doch recht gelitten habe in den Hügeln vornedran.
Die sind ja echt fies zu fahren.
Für mich zumindest.

Aber unterm Strich schön 1:15h locker gerollt.
Spass hats trotzdem gemacht.

Michl

IronMichl
19.11.2023, 13:46
Diese Woche .......

..... war die erste Belastungswoche für diese Saison.
..... war ne gute Woche.

323550

Nächste Woche Nachbereitung.
Mit 2x Technik.
;)

Läuft

Michl

raul
19.11.2023, 13:46
Ich finde die Tour hin-zurück von Port Pollenca schon auch ziemlich anspruchsvoll. Immer wieder fiese Hügel/Anstiege. Wobei jetzt ja die Straße gemacht wurde, und viel besser rollt. Der Belag davor hat einem ja zusehens die Watt aus den Beinen gesaugt :D

IronMichl
19.11.2023, 13:47
Ich hab da echt "pöhse" Erinnerungen dran.
:bgdev:

ein michael
19.11.2023, 14:50
Vor dem Regen 32 km 1:20. ran ans Laktat.

Fluzzwupp
19.11.2023, 15:53
Meinen ersten VO2 Max Block eben abgeschlossen

323561

Majazz
19.11.2023, 19:03
Klingt ja fast als hätte ich Chancen auf Begleiter für Anfang September für ein
Stilfser Joch Triple.
Prad - Bormio - St.Maria

Stilfser Joch hoch3 (https://www.quaeldich.de/paesse/stilfser-joch/)

Michl :supercool:

Also, an drei Tagen nacheinander - gar kein Problem - da wäre ich dabei.

Dreimal an einem Tag - auch - aber nur abwärts. ;)

IronMichl
20.11.2023, 08:40
:D
Unser Mario,

DER Hm-König hier.

:gut:

Fluzzwupp
21.11.2023, 09:11
Heute das erste mal auf dem Leeze Boomboard Pro gefahren, puh das ist echt ungewohnt bzw anstrengend mit dem ganzen Stabi-Ausgleich. Positiv, der Po tut merklich weniger weh :D Aber die Leistung kommt halt auch weniger direkt unten an. Mal sehen wie die Adaption läuft die kommenden 14 Tage.

skygott
21.11.2023, 10:57
Nachdem ich sicherlich 25 Jahre nicht mehr Rennrad gefahren bin, hat mir Mitte August dieses Jahr ein Freund, welcher Triathlet ist und mehrere Fahrräder besitzt, einmal eines seiner Räder gegeben.

Ich bin dann in der Folge morgens vor der Arbeit öfters 25-30km und am Wochenende dann aber mal längere Strecken bis knapp über 100km gefahren. Dabei habe ich gemerkt wie gut mir das ganze sowohl für Körper als auch Kopf tut. =)

Nachdem ich also angefixt war, stand schnell der Plan fest, dass ich ein eigenes Rad brauche. Wenn man so lange aber nichts mit diesem Sport zu tun gehabt hat, ist man doch über die technischen und auch preislichen Entwicklungen erstaunt. Ich habe mich dann versucht in die Materie einzulesen und musste feststellen, dass ich direkt etwas „Anständiges“ kaufen möchte, um mich nicht über vermeintliche Kompromisse ärgern zu müssen.

Eher zufällig bin ich auf ein Angebot gestoßen, welche mir gut erschien. Ein ca. 50km gefahrenes Trek Madone SLR 7, Generation 6, Projekt One gekauft in Anfang 2023. :D Habe mir das Rad also vor Ort angesehen. Verkäufer und Material wirkten seriös und das Rad erfüllte die gewünschten Anforderungen (clean look, elektrische Schaltung, Scheibenbremsen). Wir wurden uns schnell einig und der Preis war aus meiner Sicht gut.

323629

323631

War natürlich klar, dass es seit dem Kauf gefühlt nur noch regnet und ich (noch) nicht entsprechend ausgestattet bin, um bei dem Wetter draußen zu fahren. Außerdem traue ich den Bontrager R3 Hard-Case Lite TLR Rennradreifen nicht.

Entsprechend schaue ich jetzt an dem Homeoffice-Tagen die ganze Zeit auf das Rad und ärgere mich, dass ich es noch nicht einmal fahren konnte.

Wie dem auch sei, hole ich jetzt am Freitag ein Set bestehend aus dem Kickr V5, Climer, Headwind und Desk ab und freue mich dann zu mindestens zu Zwiften.

Wenn ich dann im Frühjahr nicht fit für die Straße bin, hat es zumindest nicht am Material gelegen. :bgdev:

Fluzzwupp
21.11.2023, 11:29
Sehr chicer Aero Bomber :) Allzeit gute Fahrt!

raul
21.11.2023, 11:29
WOW, DAS ist mal ein (wieder-)Einstieg :verneig: sowohl das Radl als auch Indoor! Viel Spaß damit, und das RLX-Radeln 3.0 im Mai sollte ja dann kein Problem darstellen ;)

ein michael
21.11.2023, 11:39
Wenn Einstieg, dann richtig :gut:
Viele freudvolle km gewünscht

skygott
21.11.2023, 12:04
Danke Euch! :dr: Ich kenne mich halt. Wäre ich Kompromisse eingegangen, hätte ich mich nach kurzer Zeit geärgert und es wäre noch teurer geworden.
Und es muss ja schließlich auch Forumskonform sein. :bgdev:

Ich freue mich jedenfalls darauf, bald richtig loslegen zu können. Für den Sommer ist dann auf jeden Fall schon die große Bodenseerundfahrt vorgesehen.

Andy Ommsen
21.11.2023, 12:07
Sehr schönes Teil Tobias, viel Spaß damit, natürlich auch beim Zwiften :gut:

IronMichl
21.11.2023, 12:24
Wow.

Klasse Tobias.

Willkommen in dieser Rennradrunde.

Viel Spaß mit diesem tollen Rad und stets knitterfreie Heimkehr.


Michl

kai64
21.11.2023, 14:11
Hallo Tobias,
schön, dass Dir das Hobby RR viel Spaß macht und willkommen bei den Materialfahren ;)

Das Trek hatte ich auch schon auf dem Schirm.

IronMichl
21.11.2023, 14:32
Nun mal wieder was aus der Rubrik "Rolle ist lang und weilig".

Auf Tacx fahre ich aktuell die "Tour de Mallorca".
Heute Sa Calobra.
Wohlbekannt.

Nahm ich zum Anlass die "Aufwärts-Passage" mit einer (mir selbst) vorgegebenen TF 86 und HF <156 zu fahren.
Los gings bei Minute 31:30 bis 1:27:30h.

Musste im Beginn noch etwas die Gänge/Übersetzung sortieren aber dann hats gepasst.
Also dann 56 Min. bis nauf mit Schnitt
TF 86 (war klar)
HF 144
W 181

Ging prima.
Trotzdem zu erkennen dass da noch viel "Arbeit" zu tun ist.

323648

Fröhliches Fahren allen.
Ob drinnen oder draussen.
Egal.


Michl

NicoH
21.11.2023, 14:42
Whoa Tobias, da hast Du mal was Schönes gegönnt :ea: Super! Ganz viel Freude damit und fall nicht um :dr:

01kaufmann
21.11.2023, 14:55
@Tobias: Starke Maschine! Glückwunsch dazu und allzeit gute Fahrt! Und viel Spaß auf der Rolle.

Bei Strava gibt es eine R-L-X Gruppe die noch Verstärkung gebrauchen kann und einmal im Jahr trifft man sich sogar persönlich: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/207398-R-L-X-f%E4hrt-Rennrad-3-0?p=7064990#post7064990

Gruß
Konstantin

skygott
21.11.2023, 16:25
Sobald alles läuft und ich die erste Eingewöhnung hinter mir habe, schaue ich mal ob ich mich in die Öffentlichkeit traue. ;)

Frage noch an die Profis hier. Kann man die Di2 von der 12 Kassette auf eine 11 „umlernen“? Finde da nicht so richtig eine Antwort und müsste sonst für den Kickr noch eine passende Kassette kaufen.

Rolexplo
21.11.2023, 17:19
Du brauchst eine passende Kassette. Und ohne dir den Spass zu verderben. Frag bitte mal vorsichtig beim Service von Trek nach ,ob du dein Rad in einen Smart Trainer spannen darfst. Bevor nun gewaltige Glaubenskriege hereinbrechen.( In den Foren wird gesagt, dass auf der Starsse genauso oder mehr,bspw bei einem Sprint,dass Material belastet wird. Andere sschreiben, dass die Belastung kettenstrebe / Sattelstrebe deutlich mehr in einem Smart Trainer belastet wird. Ich habe/ hatte mehrere Carbonräder und da war der ein odere andere Hersteller der keine Garantie übernnommen hätte. Wie gesagt, ich möchte Dir nicht die Freude nehmen.

John Wayne
21.11.2023, 17:25
Schöner Renner Tobias. Viel Spass damit! :dr:

Ich konnte meine Faulenzerei selbst nicht mehr leiden und habe die Swift Saison eröffnet. Auf das mir der Teig nicht mehr so über die Schüssel hängt...

skygott
21.11.2023, 17:41
Sobald alles läuft und ich die erste Eingewöhnung hinter mir habe, schaue ich mal ob ich mich in die Öffentlichkeit traue. ;)

Frage noch an die Profis hier. Kann man die Di2 von der 12 Kassette auf eine 11 „umlernen“? Finde da nicht so richtig eine Antwort und müsste sonst für den Kickr noch eine passende Kassette kaufen.

Hallo Jörg. Danke für den Hinweis. Kompatibilität besteht grundsätzlich, hat aber nichts mit der Garantie zu tun. Prüfe ich nochmals.

Rolexplo
21.11.2023, 18:36
Tobias, falls ich das etwas verwirrend geschrieben habe.Du brauchst ein 12 fach Ritzelpaket. Das hat nichts mit dem Trainer zu tun. Der Freilauf des Trainers ist auch 10 und 11 fach kompatibel.Die neuesten Trainer nun auch 12 fach kompatibel.....aber dein System vom Rad ist nur 12 fach fähig. Du musst eine 12 fach kassette fahren. Deine Kette ist dafür ausgelegt, deine Kettenblätter vorne. Und der Schaltweg zu den einzelnen Ritzeln ist dementsprechend ausgelegt.

Wie ich schemenhaft auf dem Foto erkenne ist das Ultegra DI2. dann sollte die passen 11-34

https://www.rosebikes.de/shimano-ultegra-cs-r8101-12-fach-zahnkranz-kassette-2722030?product_shape=46&article_size=11-34 passen.

skygott
21.11.2023, 19:07
Hallo Jörg. Danke. So hatte ich es auch verstanden und hatte es auch befürchtet.
Meine Antwort bezog sich tatsächlich eher auf deine. Noch viel wichtigeren Hinweis.

marathonisti
21.11.2023, 19:22
Schönes Trek:gut: Wünsche viele schöne und unfallfreie KM

Heute erst Beinpresse des Todes im Gym 8o und dann noch 75min Yumi :gut:

Rolexplo
21.11.2023, 19:45
Hallo Jörg. Danke. So hatte ich es auch verstanden und hatte es auch befürchtet.
Meine Antwort bezog sich tatsächlich eher auf deine. Noch viel wichtigeren Hinweis.

Es gibt auch preiswertere Alternativen...muss ja nicht Ultegra sein....;)

CaLeu
21.11.2023, 21:34
@Tobias: Heiße Maschine! Viel Spaß damit! 👍

Carsten

quado
21.11.2023, 22:23
:jump: Geiles Trek Tobias! :gut:
Allzeit gute Fahrt und gesunde Heimkehr damit! :dr:

Bezüglich der Kassette für den Kickr, da ist auch eine 105er ausreichend.
Nur darauf achten dass die Ultegra Di2 kein 36er Ritzel packt.
Ich würde zudem gleich auf die überarbeitete CS-R7101 gehen, mit der CS-R7100 gab es Probleme und es wurden auch Kassetten von Shimano getauscht (zu enge Abstände zwischen den kleinen Ritzeln).

C_S_O_0_
22.11.2023, 21:21
Glückwunsch zum Rad und viele tolle und stets unfallfreie km!

marathonisti
24.11.2023, 19:02
100km mit Coco ins Wochenende gecruist das Wetter draußen war nicht wirklich einladend

Majazz
24.11.2023, 21:50
Hauptsache draußen - was mir z. Z. leider nicht möglich ist - aber morgen - ganz sicher - wenn auch nur kurz - nur leider nicht kurz/kurz. :facepalm:

marathonisti
25.11.2023, 09:08
Hauptsache draußen - was mir z. Z. leider nicht möglich ist - aber morgen - ganz sicher - wenn auch nur kurz - nur leider nicht kurz/kurz. :facepalm:

Kurz Kurz wäre jetzt nicht so schlecht

kai64
25.11.2023, 10:33
kurz/kurz aktuell nur indoor ;)

marathonisti
25.11.2023, 15:21
kurz/kurz aktuell nur indoor ;)

Ja leider8o
Heute 90km Gravel bei ungemütlichem Winterwetter

skygott
25.11.2023, 17:27
So. Pain Cave steht soweit. Feintuning fehlt noch.
Leider auch die passende Kassette, welche erst am Montag kommt. :motz:

323857

ein michael
25.11.2023, 17:51
:gut: wird schon
Hier 44 km 2:10 slowbiker #gegendenwind

marathonisti
26.11.2023, 14:21
Weiß jemand warum die Apple Watch keine Powermeterdaten an Strava sendet die HF wird ja auch übertragen ?

ein michael
26.11.2023, 16:02
45 km 2:06. 3° grau in grau. Zumindest nicht so viel Gegenwind wie gestern

kai64
26.11.2023, 17:04
Sitzfleisch- und Kopftest :dr:

323942

Jetzt aufs Sofa :winkewinke:

ein michael
26.11.2023, 17:13
Durchnittliche Watt, das is nicht mal beim max beim radeln:rofl:

marathonisti
26.11.2023, 18:20
Kai für 4h braucht es schon gute Motivation:gut:

Heute 105km an der frischen Luft das Wetter war das volle Novemberprogramm :D

kai64
26.11.2023, 19:16
ja, das stimmt.
Heute war Biathlon sehr kurzweilig ;)

Rolexplo
26.11.2023, 19:19
Wow Kai, mit Maria 162 km ist schon sehr sehr stark. Habe mit letzte Woche den tacx neo 2 smart special edition gekauft. Ich muss sagen, dass ist schon ein anderes Level als mein Elite Suito....Bei mir gehts nach 6650 hm und 1157 km diesen Monat erstmal morgen ins KH. Danach werde ich wohl wiedermal komplett meine Form aufbauen müssen..=(. Naja man muss ja Ziele haben....und vielleicht, ja vielleicht schaffe ich doch noch RR 3.0

kai64
26.11.2023, 19:37
Hallo Jörg,
gute Genesung :gut:

Viel Form wird bei RR3.0 nicht nötig sein.
Wir fahren fürs gemeinsame Ankommen und der Michl kurbelt vorne sehr moderat :dr:
Meistens jedenfalls - und er bekommt bald neues Material :supercool:

raul
26.11.2023, 20:31
Jörg, ALLES GUTE für Dich, und dass Du ganz schnell wieder km schrubben kannst :gut:

Kai, unglaublich 8o Sooo lange auf der Rolle und dann einen 37er 211er Schnitt, WOW:verneig:

Ich war nach der Rückreise heute gute 47km 470hm auf dem NeoBike. Selbstverständlich das hat mir gereicht ;)

01kaufmann
26.11.2023, 22:02
@Jörg: Alles Gute!

Gruß
Konstantin

FriendlyAlien
27.11.2023, 11:49
Demnächst kommt ja die Doku auf A-Prime.

Hier ein gutes und sensibles Interview mit Ulle.

https://youtu.be/FdHPk4RDL_A?si=KsXFPSClqQqDjLrT

Fluzzwupp
29.11.2023, 11:55
Sitzfleisch- und Kopftest :dr:

323942

Jetzt aufs Sofa :winkewinke:

Aua. In jeder Hinsicht.

Respekt!

IronMichl
29.11.2023, 16:24
Jörg,

gute Verrichtung (dem Doc), Dir dann gute Verheilung und beste Genesung.

Denk dran: Der Körper vergiss nix.
Das kommt dann schon flott wieder zu einer brauchbaren Form.
Kommst ja schließlich nicht von NULL hoch.
Basst scho !!!! :gut:

Michl

quado
30.11.2023, 08:07
Rad Race hat gerade einen kostenlosen Plan online gestellt:

https://www.rad-race.com/zwifttraining

Gruß
Konstantin

Gestern mit dem FTP-Test in das RadRace-Training eingestiegen...irgendwo hab ich im letzten Jahr knapp 10% Power (im Vergleich zu 2022) verloren.
(Vermutlich doch den ganzen Infekten und sonstigen Zipperleins geschuldet.) :motz:
Heute dann die erste richtige Einheit. :jump:

01kaufmann
30.11.2023, 11:43
Hallo Wolfgang,

da bin ich mal auf deine Meinung zum Trainingsplan gespannt. Ich absolviere aktuell noch "Build Me Up" von Zwift, aber danach wollte ich mich auch mal mit dem Plan von Rad Race beschäftigen.

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
30.11.2023, 14:02
Hab mir den Plan ma angesehen, klassische Mischung aus HIT und LIT, sollte sicher Spass machen.

skygott
01.12.2023, 21:25
So. Nachdem ich inzwischen alles da habe, konnte ich heute das erste mal zwiften. Hat Spaß gemacht, wenngleich ich noch platt bin von einer heftigen Erkältung die letzten 1 1/2 Wochen.

Wer von Euch fährt noch bei Zwift?

raul
01.12.2023, 21:59
Ich fahre auf dem NeoBike bisher ein bissl die Taxe-Touren, bin aber nu auch erkältet und das Rad muss sowohl outdoor als auch indoor leider ruhen =(

marathonisti
01.12.2023, 22:08
Seit 2016 bei Zwift und heute den Zwift Fondo geradelt zum Start ins Wochenende

kai64
01.12.2023, 22:16
bin auch Zwifter, gerade im Winter, wenn es abends schon zu dunkel für eine Fahrt im freien ist.

quado
02.12.2023, 08:37
+1 für Zwift. :gut:
Ich hab immer wieder auch andere Plattformen probiert, aber mir liegt Zwift am meisten.
Klar sind reale Videos schön, aber irgendwie auch eintönig. Ich mag dass auf Zwift immer was los ist und ich auch einfach mal abbiegen kann oder spontan durch das Climb-Portal fahren kann um dann einen TdF-Pass zu fahren.

C_S_O_0_
02.12.2023, 08:53
Zwift seit Anfang 2018. Bin nach wie vor begeistert. Nutze das Neobike häufig im Winter bei Nässe und Dunkelheit, oder einfach bei kurzen Einheiten.

skygott
02.12.2023, 09:19
Wäre nicht eine RLX-Club und eine Vernetzung darüber eine Idee?

C_S_O_0_
02.12.2023, 09:47
Ich wäre dabei! Es gibt auch bereits eine RLX Strava-Gruppe! Das nutze ich eher.

marathonisti
02.12.2023, 12:15
Ich wäre dabei! Es gibt auch bereits eine RLX Strava-Gruppe! Das nutze ich eher.

Hast du mal einen Link zu der Gruppe die Suche gab nix her ?:D

Sailking99
02.12.2023, 12:40
Bitte sehr.
https://www.strava.com/clubs/r-l-x

marathonisti
02.12.2023, 12:41
Bitte sehr.
https://www.strava.com/clubs/r-l-x

Danke bin dabei:gut:

C_S_O_0_
02.12.2023, 16:43
Ich bin seit fast zwei Wochen leicht erkältet. Immer mal kurze und sehr lockere Zwift-Einheiten, mehr nicht. Heute habe ich nach 30 min abbrechen müssen.

ein michael
02.12.2023, 16:52
Gute Besserung Jörg. Ich habs immerhin knapp ne Stunde indoor ausgehalten.

marathonisti
02.12.2023, 17:31
Gute Besserung bei dem Wetter verpasst man nichts

raul
02.12.2023, 22:15
Gute Besserung Jörg!!! Ich habs seit Dienstag und hoffe es ist dann bald durch, um wieder aufs Radl und in die Laufschuhe zu kommen.

skygott
04.12.2023, 09:12
Guten Morgen zusammen. Nachdem ich die letzten Tage erste kleinere Fahrten - bin einfach noch nicht wieder richtig fit - zurücklegen konnte, bin ich nun auch auf Level 5 und konnte einen Club anlegen. Diesen findet Ihr über den Link https://www.zwift.com/clubs/5730a983-4705-4b88-a39f-55d4ae075376/home oder über die Suche des Clubs (R L X Forum).
Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust beizutreten, so das wir auch dort mal ein Event starten können. Würde mich freuen.
Allen einen guten Start in die Woche! :dr:

P.s.: Sollte es Bedenken/Probleme bzgl. der Gruppe geben, bitte melden.

marathonisti
04.12.2023, 09:20
Hab mich mal angemeldet

kai64
04.12.2023, 09:32
dito

raul
04.12.2023, 09:32
Hier leider hartnäckige Erkältung, nix draußen und auch nix indoor. Da hats mich kurz vor Jahresende doch noch erwischt. Erst mal auskurieren und dann schauen wie ich wieder einsteige. Allen aktuell Aktiven viel Spaß :gut:

Fluzzwupp
04.12.2023, 10:04
Gute Besserung!

C_S_O_0_
04.12.2023, 19:33
bin auch dabei. Danke für das Einstellen! Gute Besserung, Stefan. Ich fühle mit dir