Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Ferrari Thread
http://up.picr.de/21849583me.jpg
Ganz, ganz großes Kino👍🏻👍🏻👍🏻 .
Chefcook
09.05.2015, 14:23
vorallem, dass beide schwarz sind :verneig:
Wenn ich den Tunnel richtig erkenne, sind da 2 Blitzer drin:D
Yepp! Funktionieren auch! :D
Ich weiss. Einen Bekannten hat es erwischt 142km/h:D
TheLupus
09.05.2015, 15:43
http://up.picr.de/21847877cz.jpg
http://up.picr.de/21849583me.jpg
Ein Traum! :verneig:
Donluigi
09.05.2015, 16:09
So schauts aus :gut: Was ne krasse Mosche :verneig:
Ich weiss. Einen Bekannten hat es erwischt 142km/h:D
In dem Tunnel muß ich mich auch immer zurück halten, dabei bietet er doch tolle Akustik.:D Glückwunsch zum 550er!:gut:
max mustermann
09.05.2015, 21:28
Einfach toll, CD! :gut:
woah...kann mich gerade nicht entscheiden. der 550er soooo schön, der 512er der killer meiner kindheits-quartettspiele.... hätte ich die wahl, würde ich sterben... einfach so, aus unentschlossenheit....;)
AndreasS
10.05.2015, 01:54
Hihi, so geht's mir auch.
CarloBianco
10.05.2015, 16:55
Yeah, herzlichen Glückwunsch, Christian! Der Maranello ist schlichtweg eines der geilsten Autos der letzten 20 Jahre :gut:
Donluigi
10.05.2015, 21:37
Hallo?? Das ist RLX. Hier muss man sich nicht entscheiden. Hier hat man beide :gut:
AndreasS
10.05.2015, 21:39
Hast natürlich Recht, aber das vergesse ich immer, wenn ich zu lange in der Welt da draußen bin. :D
Leider geil... Beide... Glückwunsch...* :dr:
*Für mehr habe ich gerade keine Worte... ;)
@all: Habt vielen Dank! :]
Der 550er ist ein Traum, aber der schwarze 512er ist wirklich das Geilste was es gibt:D
Ich glaube, es gibt kein Auto, das mehr Testosteron ausstrahlt als ein Testarossa.
Ich glaube, es gibt kein Auto, das mehr Testosteron ausstrahlt als ein Testarossa.
Bingo!
Da ich öfters in Bonn unterwegs bin habe ich etwas Angst diesem Traum/Biest/Monster/Augenschmeichler auf der Strasse zu begegnen. Wenn er an einer Ampel stehen würde oder am Strassenrand müsste ich mich wohl davor verneigen.
Und wenn er neben mir fährt wirft mein Pampersbomber bestimmt aus Frust einfach den Motor ab und möchte in die Schrottpresse.....
Chefcook
12.05.2015, 08:25
Und schafft er es in die Sahara? Ja!
https://www.youtube.com/watch?v=ZRjGN--R4pE
vorallem, dass beide schwarz sind :verneig:
Nehmt es mir nicht krumm, aber für mich Ferrari nur in rot.
Donluigi
12.05.2015, 09:32
Nee, rote Raris sind so basic.
harleygraf
12.05.2015, 09:53
Ich mag's auch in rot...=)
Wobei schwarz schon gut kommt.
IronMichl
12.05.2015, 10:53
Oder gleich Sonderfarbe:
Canna di Fucile
87026
:D
Michl
(Nein das ist NICHT meiner)
ich weiß nicht.. Lambos dürfen dunkle Farben tragen... aber Ferrari ist halt rot :ka:
bernie1978
12.05.2015, 11:54
Nee, rote Raris sind so basic.
Puh, das sind mal Aussagen...
Saugeile Autos...so muss man es machen!
CarloBianco
12.05.2015, 12:20
Der F12 in Gunmetal ist Hammer :gut:
Finde auch nicht, dass Ferraris rot sein müssen. Und wenn, dann muss es ja nicht Rosso Corsa sein, es hat in Maranello bestimmt schon über 100 Rottöne gegeben. Die ersten Ferraris waren ohnehin eher dunkelrot und ahmten die Alfas nach. Eine Farbe, die bis heute in Rosso Mugello weiterlebt, non-metallic natürlich. Find ich ziemlich geil :ea:
http://abload.de/img/ferrari212smu3dcpuv8.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari212smu3dcpuv8.jpg)
http://abload.de/img/ferrari599jku8f.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari599jku8f.jpg)
ja, tolle Farbe.
Aber, diese eingebetteten Scheinwerfer passen irgendwie nicht... ist es die Form, die Größe, die Position... irgendwie alles zusammen.
Der GTO in Mugello! 8o:gut:
Und schafft er es in die Sahara? Ja!
https://www.youtube.com/watch?v=ZRjGN--R4pE
Eine unglaubliche Story. Das gleiche mit nem Defender: langweilig, mit nem zuverlässigen 11er auch nicht soo abwegig; aber mit nem Testarossa: coool. He did it!
Danke fürs Teilen, kannte Harry´s garage noch nicht. Da gibts wohl noch viel zu entdecken!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Oder gleich Sonderfarbe:
Canna di Fucile
Neben vielen Grüntönen und Grigo Ingrid ist das Canna di Fucile eine meiner Lieblingsfarben,
in natura echt ein Hammer!
Ich hatte sogar versucht das bei Porsche als PTS zu bestellen, wurde aber abgelehnt. :(
Chefcook
13.05.2015, 20:21
Haben die das begründet? Sonst machen die doch so gut wie alles...
Neben vielen Grüntönen und Grigo Ingrid ist das Canna di Fucile eine meiner Lieblingsfarben,
in natura echt ein Hammer! ...
Find ich auch geil :gut: Am Ferrrai gefällt mir alles andere besser als rot.
IronMichl
13.05.2015, 20:56
Ja stimmt dass dieses Canna di Fucile in Natura echt ein Hammer ist.
Das kann man auf Bildern garnicht sooooo rüberbringen.
Aaaaaaber ......... nach dem Preis darfst nicht fragen.
Dieser o.a. F12 wurde bei Zanardi lackiert.
(Ja bei DEM Zanardi)
Habe auch nur eine einzige "Fehlstelle" gefunden.
Echt gute Arbeit.
Michl
wristory
13.05.2015, 21:11
Ja stimmt dass dieses Canna di Fucile in Natura echt ein Hammer ist.
Das kann man auf Bildern garnicht sooooo rüberbringen.
Aaaaaaber ......... nach dem Preis darfst nicht fragen.
Dieser o.a. F12 wurde bei Zanardi lackiert.
(Ja bei DEM Zanardi)
Habe auch nur eine einzige "Fehlstelle" gefunden.
Echt gute Arbeit.
Michl
Lassen die Sonderfarben immer ausser Haus lackieren?
IronMichl
13.05.2015, 21:14
Lassen die Sonderfarben immer ausser Haus lackieren?
Meines, in dieser Hinsicht bescheidenen Wissens nach, ja.
wristory
13.05.2015, 21:18
Meines, in dieser Hinsicht bescheidenen Wissens nach, ja.
OK, hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet.
IronMichl
13.05.2015, 21:22
Ob ALLE Sonderfarben "raus" gehen .....?
Weiss ich nicht.
Hier der o.a. F12 jedenfalls war da.
Und es sollen, so die Aussage des F12-Besitzers, alle Sonderfarben raus gehen.
Kann ich so aber nicht bestätigen und ob alle dann (momentan) zu Zanardi gehen ..... kann ich auch nicht sagen.
Fakt ist aber dass gerade das Lackiergeschäft sehr stark wechselt und ich mal davon ausgehe dass es bei Ferrari auch so ist.
max mustermann
13.05.2015, 22:10
87196
IronMichl
13.05.2015, 22:13
Vorwärtsparker allerelendigste.
:D
Was für ein Bild! :verneig:
Muigaulwurf
13.05.2015, 22:33
Aaaalter! :verneig:
GTI-YY10
13.05.2015, 22:50
Hammer!!!!
Gertschi
13.05.2015, 22:53
Der blaue passt nicht rein.
Roland90
13.05.2015, 22:53
8o
Hammergeil
Haben die das begründet? Sonst machen die doch so gut wie alles...
Die Zeiten sind vorbei!
Es wurde sogar ein hochglanzschwarzer Schriftzug, anstelle des unpassenden Chrom Schriftzug abgelehnt
und noch ein paar Sachen mehr.
Selbst beim 997 verfügbare PTS waren nicht möglich und die PTS die möglich waren,
sollten meine Lieferzeit 6-9 Monate verlängern.
Fakt ist auch, mein PZ hat sich da nicht die grösste Mühe gegeben aber in Zuffenhausen bei der Abholung
wurde vieles bestätigt.
Vielleicht hätte ich vorher doch die Exklusivabteilung besuchen sollen,
da wäre vielleicht mit etwas Überredungskunst etwas gegangen.
Die Zeiten wo alles möglich war sind aber leider vorbei!
Also mit dem roten Lieblings Lippenstift der Frau kommen und den Wagen in passender Farbe bekommen
und Leder welches zu den Lieblingsschuhe paßt ist nicht... :D
Aber ich komm klar, Auto ist genial und macht auch in achatgrau Spaß! :]
Chefcook
14.05.2015, 11:04
Achatgrau ist auch schön :gut:
Schade, dass die Lipstick-Option nicht mehr alles möglich macht. Ein Bekannter von mir hatte seinen 987 Cayman noch ganz problemlos in Ferrari Azurro California bestellen können. Leder Crema wäre auch gegangen, wäre ihm aber zu teuer geworden.
timeZone
14.05.2015, 11:22
Also mit dem roten Lieblings Lippenstift der Frau kommen und den Wagen in passender Farbe bekommen
und Leder welches zu den Lieblingsschuhe paßt ist nicht...
Diesbezüglich war Wiesmann halt schon cool. Da war alles möglich und keiner hat gefragt warum :supercool:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
IronMichl
14.05.2015, 12:17
:op:
....... W A R ................
TheLupus
14.05.2015, 12:30
Mal sehen, was der bringt am 23. Mai
http://rmauctions.com/ve15/villa-erba/lots/1960-ferrari-250-gt-swb-berlinetta-competizione-by-scaglietti/1073462
https://www.youtube.com/watch?v=QduqK8ZV0yM
Mein alltime favorite! Was für ein Auto! :]
Eines der schönsten Details eines Ferrari mit "stick" muß sauber sein... :]
Muigaulwurf
14.05.2015, 21:28
:gut:
Chefcook
14.05.2015, 21:48
Auch schön, dass die Schrauben ausgerichtet sind :gut:
Donluigi
14.05.2015, 22:03
Beim Concours in Schwetzingen gibts Abzug bei ausgerichteten Schrauben wg. too much.
Chefcook
14.05.2015, 22:11
In der Ausbildung wars bei uns Pflicht. Seither steh ich drauf :D
Muigaulwurf
14.05.2015, 22:13
Und wie macht man das?
madmax1982
14.05.2015, 23:04
Na gleich ausrichten halt! :D
Immer mit dem Wissen im Hinterkopf: "Nach fest kommt ab!" :op:
Evtl. Kann man ja die Gewinde nach dem ersten Eindrehen der Schrauben noch bissi nachschneiden und dadurch die Ausrichtung sicherstellen? :grb:
Ist doch einfach maximal eine Viertelumdrehung weniger als ganz fest und sollte damit immer noch fest genug sein - erst Recht, wenn es vier Schrauben sind.
3 Schrauben sassen mit idealem Drehmoment schon annähernd ausgerichtet in Position.
Und bei vielen Fotos von Werksauslieferungen sieht man ausgerichtete Schrauben an der Schaltkulisse.
Ziemlich unfair dafür von den Punkterichtern Punktabzug zu bekommen. :(
Bei Motoren und Technik kann ich das nachvollziehen.
Dort Schrauben auszurichten ist "California Restoration" und gehört sich nicht.
Aber im Interior hat man sich nicht selten ab Werk Mühe gegeben,
weil man im Gegensatz zur Technik etwas Spielraum beim Anzugsmoment hat.
Chefcook
14.05.2015, 23:34
Schrauben ausrichten ist ne Scheißarbeit und wir mussten es auch nur so lange machen, bis wir gezeigt hatten, dass wir es konnten (Ausbilder = Sadisten!).
Erst die Schraube ansehen, wo in Relation zum Kopf das Gewinde anfängt, dann entsprechend Gewindeschneider genauso ansehen und ansetzen. Damit bekommt man es aber nur Pi mal Daumen hin, weil der Gewindeschneider nicht unbedingt gleich greift. Den Rest kann man dann noch über Moment beim Anziehen (also einfach die Schraube etwas strecken) und minimal unterschiedlich tiefes Senken machen. 5/100 in der Höhe sieht und spürt man in der Regel nicht und das sind bei 1mm Ganghöhe immerhin 18° - je feiner das Gewinde, desto besser geht das natürlich.
Das ist aber alles selbstredend nur für Zierteile geeignet und alles futsch, wenn man die Schraube jemals wieder ausdreht und sich nicht merkt, welche in welches Gewinde gehört :D
Donluigi
15.05.2015, 08:15
3 Schrauben sassen mit idealem Drehmoment schon annähernd ausgerichtet in Position.
Und bei vielen Fotos von Werksauslieferungen sieht man ausgerichtete Schrauben an der Schaltkulisse.
Ziemlich unfair dafür von den Punkterichtern Punktabzug zu bekommen. :(
Bei Motoren und Technik kann ich das nachvollziehen.
Dort Schrauben auszurichten ist "California Restoration" und gehört sich nicht.
Aber im Interior hat man sich nicht selten ab Werk Mühe gegeben,
weil man im Gegensatz zur Technik etwas Spielraum beim Anzugsmoment hat.
Wenns ab Werk ist, ists ja auch orischinaal :op:
Wenns ab Werk ist, ists ja auch orischinaal :op:
Erzähl das mal einem Punkterichter der keine ausgerichteten Schrauben mag... :D
Donluigi
15.05.2015, 08:56
Mit Punkterichtern immer nur per Anwalt :op:
Chefcook
15.05.2015, 09:16
Auch ein interessantes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=NoHUyWOVDjA&feature=em-subs_digest
Weils gerade Thema war, Prospektbild des 512M.
Ausgerichtet ab Werk... :D
http://up.picr.de/21917481xg.jpg
Chefcook
15.05.2015, 17:47
Ich hatte irgendwo noch einen 512 TR Prospekt, aber ich finde ihn nicht mehr :( Vermutlich in den Umzügen der letzten Jahre irgendwann mal verschütt gegangen...
AndreasL
15.05.2015, 18:31
Mal sehen, was der bringt am 23. Mai
http://rmauctions.com/ve15/villa-erba/lots/1960-ferrari-250-gt-swb-berlinetta-competizione-by-scaglietti/1073462
...
Werde mal vor Ort darauf achten.:gut:
87485
:jump:
In Originalgröße (http://i.imgur.com/UTUxuQQ.jpg)
Petedabomb
16.05.2015, 19:52
Der sieht im Stand schon schnell aus....
Letzte Woche auf unserem kleinen Gardasee und Nizza Trip :jump:
88073
88074
88075
AndreasL
23.05.2015, 22:47
Auch ein interessantes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=NoHUyWOVDjA&feature=em-subs_digest
Ging für 9,1 Mio. plus Aufgeld an einen Bieter "in the room".
Das blaue Cabrio ging für 10,1 "in the room".
Is der Schampus aus? :dr::bgdev:
AndreasL
24.05.2015, 06:19
Wir freuen uns Dich gleich hier zu sehen.:dr: Wetter passt :gut:
Letzte Woche auf unserem kleinen Gardasee und Nizza Trip :jump:
88075
Schick. Hast du mehr Bilder?
Chefcook
24.05.2015, 22:13
Ging für 9,1 Mio. plus Aufgeld an einen Bieter "in the room".
Das blaue Cabrio ging für 10,1 "in the room".
Danke für die Info! Die Preise sind wirklich völlig abgedreht. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das noch eine Kapitalanlage sein kann. In der Region müsste der Wert jährlich um 400k steigen, um einigermaßen interessant zu sein.
AndreasL
24.05.2015, 22:32
Wobei heute an beiden stand "still for sale". Weiß nicht was los ist; gab es ein Limit?
http://up.picr.de/22018019kb.jpg
Danke für die Info! Die Preise sind wirklich völlig abgedreht. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das noch eine Kapitalanlage sein kann. In der Region müsste der Wert jährlich um 400k steigen, um einigermaßen interessant zu sein.
In den letzten 5 Jahren hat sich selbst eine normaler 250 GT SWB fast jährlich in diesen Werten gesteigert! :]
Davon mal ab, 4% als Zins zu nehmen ist in der heutigen Zeit auch abgedreht! :D
Aber um ehrlich zu sein, mir würde es schon reichen so einen Wagen kaufen zu können,
auch wenn ich dann keine Wertsteigerung mehr habe, denn die würde ich eh nicht bekommen,
weil ich den Wagen nie wieder hergeben würde! :]
Chefcook
25.05.2015, 10:37
Was ich eigentlich damit ausdrücken wollte, ist dass ich von dem Markt keine Ahnung habe, gleichzeitig diesen Preissteigerungen und -entwicklungen aber nicht trauen würde. Irgendwie ist das zu abgehoben - hier gehts um ein Investitionsgut, das selbst keinerlei Ertrag erwirtschaftet, also reine Spekulation. Das wäre mir so oder so zu heiß.
Insofern ist Dein Ansatz der einzig richtige: Kaufen, toll finden und nie wieder hergeben :gut:
Könnt ich auch gern, würde mir von dem Geld aber wahrscheinlich erstmal andere Dinge kaufen. Meine Wünsche sind bescheidener :D
zum Thema Preissteigerung muss ich einmal etwas loswerden: Ich wollte immer schon einen Ferrari 308 GTS kaufen (genau, in meiner Kindheit war Magnum meine Lieblingsserie). 2012 hatte ich einen GTSi für 27.900 gefunden. Natürlich war der nicht perfekt und der GTSi ist ja nicht besonders beliebt. Ich habe mich damals gegen den Kauf entschieden. Es gab damals aber ordentliche Autos für 40 - 50.000 €. Wenn ich jetzt bei mobile gucke kosten die 308 von 70 - 170.000 €. Das ist doch der reine Wahnsinn, oder?
Roland90
25.05.2015, 12:54
zum Thema Preissteigerung muss ich einmal etwas loswerden: Ich wollte immer schon einen Ferrari 308 GTS kaufen (genau, in meiner Kindheit war Magnum meine Lieblingsserie). 2012 hatte ich einen GTSi für 27.900 gefunden. Natürlich war der nicht perfekt und der GTSi ist ja nicht besonders beliebt. Ich habe mich damals gegen den Kauf entschieden. Es gab damals aber ordentliche Autos für 40 - 50.000 €. Wenn ich jetzt bei mobile gucke kosten die 308 von 70 - 170.000 €. Das ist doch der reine Wahnsinn, oder?
Ja, dass ist Wahnsinn. Viele begehrenswerten Autos haben die letzten 2 Jahre massiv zugelegt. Ferrari 308 , 348, 355 sowie Porschje 996/997 GT3 RS Mercedes SlS AMG usw. Es ist überall das gleiche. Die Preise steigern sich ins unglaubliche.
ehemaliges mitglied
25.05.2015, 15:03
Die Leute haben halt die Schnauze voll, ihr Geld irgendwelchen Honk-Bankern oder Versicherungsdeppen anzuvertrauen, die sich erst mal fette Provisionen reinfahren und anschliessend das Geld der Kunden pulverisieren, am besten noch in Luxusthermen im Ostblock mit Dutzenden von Notten. :motz:
Chefcook
25.05.2015, 16:25
Ja, der Neid auf die Vertriebler... :D
AndreasL
26.05.2015, 18:45
Auch die zwei sind noch verfügbar. Haben wir hier keine Vertriebler?;)
http://up.picr.de/22042021qh.jpg
Auf dem Weg in den Service! :]
http://up.picr.de/22049470uh.jpg
http://up.picr.de/22049471me.jpg
http://up.picr.de/22049472za.jpg
http://up.picr.de/22049473ry.jpg
http://up.picr.de/22049474in.jpg
http://up.picr.de/22049475by.jpg
http://up.picr.de/22049476xt.jpg
http://up.picr.de/22049477ar.jpg
Petedabomb
27.05.2015, 14:33
Ein Ferrari wird zum Service abgeholt? 8o
Ein Ferrari wird zum Service abgeholt? 8o
Klar, warum nicht? Ist bei Eberlein Service! :]
bei 5K für nen kleinen Service ohne Ölwechsel sollte sowas schon drin sein :op: :D
Am 2. und 3. Juni sind wieder die Modena Trackdays in Spa-Francorchamps für alle, die vielleicht unter der Woche Zeit haben, mit der passenden Italienerin in die Ardennen zu fahren. Es wird sicher sennsationell :top: Servicelink: http://www.modena-trackdays.com/
carrerarsr
28.05.2015, 19:54
Wer zahlt bitteschön 5 k für einen kleinen Service ?
Das ist totaler Humbuk
wristory
05.06.2015, 08:52
Chris ist schon mal begeistert :D
https://youtu.be/qlvMRTQ6-X0
harleygraf
05.06.2015, 10:37
Der Sound ist wirklich gelungen, klingt für mich nicht wirklich nach "turbo-charged"...
Chefcook
05.06.2015, 13:02
Auf den bewegten Bildern finde ich den 488 wirklich hübsch. Auf Fotos war ich mir nicht so sicher. Und was das für ne Waffe sein muss 8o
Muigaulwurf
05.06.2015, 13:14
In Fiorano auf der Geraden 6km/h langsamer als der LF ist schon eine Ansage.
harleygraf
05.06.2015, 14:12
Auf den bewegten Bildern finde ich den 488 wirklich hübsch. Auf Fotos war ich mir nicht so sicher. Und was das für ne Waffe sein muss 8o
Geht mir genauso. Einzig die seitlichen Lufteinlässe sind mir bißchen " too much" .
Und das fehlende Cavallino an der Schürze gefällt mir nicht so.
Anyway, werde wohl trotzdem bei meinem Sauger bleiben.=)
Ich muß gestehen, turbo zu Zeiten der reinen Leistungssuche ist klasse und bei 288 GTO und F40 höchst begehrenswert, wenn auch weit ausserhalb meiner Möglichkeiten aber der 488 GTB macht bei mir einfach nicht Klick.
Ich finde den 458 optisch schöner und er ist der letzter Sauger, 9.000 redline und der letzte Pininfarina V8 aus der LdM Ära und das würde ich dem turbo Druck vorziehen.
488 GTB ist sicher ein tolles Auto und irre schnell aber das erste Mal das mir ein neuer V8 nach kurzer anfänglicher Euphorie nicht wirklich gefällt. :oops:
Wer zahlt bitteschön 5 k für einen kleinen Service ?
Das ist totaler Humbuk
Service ist bei Ferrari seit 2011 für 7 Jahre!!!!! Kostenlos.
Auch bei eberlein hol und bringservice.
Service ist bei Ferrari seit 2011 für 7 Jahre!!!!! Kostenlos.
Auch bei eberlein hol und bringservice.
Nur damit das keiner falsch versteht,
nicht bei Ferrari generell sondern nur bei Modellen ab Baujahr 2011.
Aber es ging um einen 550, der ist leider nicht in dem Programm. ;)
Muigaulwurf
05.06.2015, 23:58
Service ist bei Ferrari seit 2011 für 7 Jahre!!!!! Kostenlos.
Nur für den Erstbesitzer oder auch die Folgebesitzer?
Nur für den Erstbesitzer oder auch die Folgebesitzer?
Wird übertragen!
Auch für die Folgebesitzer. AFAIK aber erst ab 04/2011.
Muigaulwurf
06.06.2015, 00:10
Cool! :gut:
harleygraf
06.06.2015, 07:01
Stimmt.
Schönes Gefühl, wenn Dein Wagen den ganzen Tag zum Service ist, alle Öle gewechselt werden, das Auto dann noch perfekt außen und innen gereinigt übergeben wird und das alles " for free" .:jump:
Chefcook
06.06.2015, 10:00
Wenn man nach gebrauchten schaut, habe ich den Eindruck, dass die sieben Jahre Service auch im Wiederverkauf gut bezahlt werden. Ach, eines Tages...
Muigaulwurf
06.06.2015, 11:14
Aber natürlich. Das Preisdrückargument "aber wann muss denn der Zahnriemen gemacht werden?" zieht halt nicht mehr.
Aber natürlich. Das Preisdrückargument "aber wann muss denn der Zahnriemen gemacht werden?" zieht halt nicht mehr.
Das zieht seit dem F430, unabhängig vom 7-years maintenance Programm, schon nicht mehr,
weil ab da eine Steuerkette verbaut wurde! :D
harleygraf
06.06.2015, 13:29
Stimmt. Das Vorurteil hält sich aber ähnlich hartnäckig wie jenes, dass Harleys
ständig kaputt sind...:D
ehemaliges mitglied
06.06.2015, 13:40
Irgendwie gefällt mir der Vorgänger besser...wirkt aggressiver!
Und der Sound ist halt wirklich ganz anders...leider kommt der Turbo jetzt bei allen Sportwagen - bei Porsche wird der Carrera S auf 3l
geschrumpft =(
wristory
06.06.2015, 13:43
Der Sound ist aber zum Glück viel näher am Sauger als am Turbo.
Da kann sich Porsche mal ne Scheibe abschneiden ;)
Der Sound ist aber zum Glück viel näher am Sauger als am Turbo.
Da kann sich Porsche mal ne Scheibe abschneiden ;)
Man muß Porsche aber zu Gute halten,
das gerade der 991 turbo mit am Besten klingt!
GT3 und GT3 RS klingen geil aber der Rest der Sauger,
speziell mit Sportabgasanlage klingt shyce,
zumindest in meinen Ohren! :(
Abgasklang können die seit dem 964 nicht mehr,
der 993 ging noch, der 996 war eine Katastrophe und die Nachfolger klingen auch nicht besser.
Uups, hier ist ja ein Ferrari thread... :oops:
wristory
06.06.2015, 15:16
Man muß Porsche aber zu Gute halten,
das gerade der 991 turbo mit am Besten klingt
Mir immer noch zu sehr Staubsauger :weg:
Aber nur btt......
Ich frag mich halt nur wo dieser ganze Turbo-PS-Wahnsinn noch hinführen soll?
Der Nachfolger des 488GTB >700PS, der Nachfolger vom F12 >800PS?
Mir immer noch zu sehr Staubsauger :weg:
Aber nur btt......
Ich frag mich halt nur wo dieser ganze Turbo-PS-Wahnsinn noch hinführen soll?
Der Nachfolger des 488GTB >700PS, der Nachfolger vom F12 >800PS?
Irgendwann wird die Leistung stagnieren, Hybrid wird mehr kommen und
dann wird hoffentlich mehr an der Gewichtsschraube, denn an der Leistungsschraube gedreht.
Mir würde ein 1.000 Kg Auto mit 500 PS besser gefallen, als ein doppelt so schweres mit doppelter Leistung...
harleygraf
06.06.2015, 17:41
Man muß Porsche aber zu Gute halten,
das gerade der 991 turbo mit am Besten klingt!
:oops:
Echt? Findest Du?
Der 991 Turbo war für mich akustisch eine einzige Enttäuschung...
War ja einer der Gründe, dass ich nach 3 Elfern das Lager gewechselt habe.
Echt? Findest Du?
Der 991 Turbo war für mich akustisch eine einzige Enttäuschung...
War ja einer der Gründe, dass ich nach 3 Elfern das Lager gewechselt habe.
Ja, ich finde der klingt schön.
Klar, gedämpft, typisch turbo aber ein kraftvoller Klang, souverän und seriös.
Ich mag das!
Mein Ex-991 Carrera S Cabrio mit Sportabgasanlage klang fürchterlich,
pubertär laut, fast prollig und überhaupt nicht achön.
Der turbo klingt klasse!
Ok, jeder Italiener klingt besser, auch der 488 GTB aber in der aktuellen Porsche Palette
finde ich den turbo klangtechnisch am schönsten.
Irgendwie gefällt mir der Vorgänger besser...wirkt aggressiver!
Und der Sound ist halt wirklich ganz anders...leider kommt der Turbo jetzt bei allen Sportwagen - bei Porsche wird der Carrera S auf 3l
geschrumpft =(
Der beste Sound momentan bei uns im Dorf ist der Lambo mit Kennzeichen aus GL- wenn die Dame Gas gibt muste aufpassen beim Bohren *gg
harleygraf
24.06.2015, 08:56
http://m.faz.net/aktuell/technik-motor/auto-verkehr/ferrari-488-gtb-ich-hab-nen-turbo-na-und-13646681.html
Ich behalt den alten... :D
harleygraf
24.06.2015, 09:07
Ich behalt den alten... :D
Ich auch....:D
Muigaulwurf
24.06.2015, 09:19
Was mich mittlerweile echt anödet ist, dass gefühlt jeder Automobiltextschreiber ins selbe Horn stoßen muss. Immer dieser Einstieg mit "Echte Sportwagen müssen Saugmotor und/oder 6/8/10/12 Zylinder haben" und jetzt geht eine Welt unter, weil die Leute plötzlich Turbomotoren und womöglich Vierzylinder bauen. Ich würde gerne mal wieder einen schönen Bericht lesen, der genau das nicht als Aufhänger nimmt, sondern einfach dass sich halt mal was ändert.
Ich hab übrigens auch noch keinen Bericht gelesen, der den Bogen zum 288 GTO oder F40 spannt. Dass Ferrari schon einmal einen Turbo-V8 gebaut hat, dass das eigentlich in der Historie von Ferrari ein völlig legitimes und geliebtes Konzept ist, zu dem man zurückkehrt. Nein, man muss den Heulsusen aus Foren alles nachplappern.
Bei Porsche übrigens ähnlich. Der Porsche Turbo ist Kult und das Nonplusultra, aber ein Porsche Turbo, der nicht das Spitzenmodell ist, ist eine furchtbare Krücke? Kommt mal klar, liebe Automobiltexter.
Zitat:
"Nach 8,3 Sekunden erreichen wir 200 km/h." 8o
Chefcook
24.06.2015, 09:30
Was mich mittlerweile echt anödet ist, dass gefühlt jeder Automobiltextschreiber ins selbe Horn stoßen muss. ...
Bei Porsche übrigens ähnlich...
+1000! :gut:
Nicht nur das ewige Gemecker an Turbomotoren, sondern auch gegen Hybridisierung, obwohl dabei absolute Sportgranaten rauskommen können (siehe P1 / LaFerrari / 918!) und gegen Fahrassistenzsysteme wie ESP bzw. für dessen Abschaltbarkeit, anstatt für die viel wichtigere weitere Verbesserung der Systeme.
Speziell die Motorpresse Stuttgart glänzt immer wieder mit völlig unqualifizierten Kommentaren und erweckt regelmäßig den Eindruck, dass man dort ernsthaft der Meinung sei, man könne bessere Autos entwickeln, als die Scharen von Ingenieuren mit einschlägiger Erfahrung der Hersteller und Zulieferer.
Ich hab übrigens auch noch keinen Bericht gelesen, der den Bogen zum 288 GTO oder F40 spannt. Dass Ferrari schon einmal einen Turbo-V8 gebaut hat, dass das eigentlich in der Historie von Ferrari ein völlig legitimes und geliebtes Konzept ist, zu dem man zurückkehrt.
Warum sollte man einen Bogen spannen, den es nicht gibt?
288 GTO und F40 waren das Resultat der Leistungssuche.
208 turbo und 488 GTB sind ein politisches Resultat, auch wenn die leistungstechnisch top sind.
Das ein 488 GTB ein reinrassiger Sportwagen ist, steht ausser Frage aber ein Sauger mit Hochdrehzahlkonzept ist schlicht
und ergreifend ein sehr emotionales Fahrerlebnis.
Ferrari wollte nicht auf turbo gehen, sie mussten und sie haben das beste draus gemacht wie es scheint
und ein geniales Autp gebaut.
Aber das Ferrari war im Grunde immer eine "saugende" Firma, da ist etwas Wehmut schon angemessen
und sollte nicht so harsch von dir abgetan werden in dem man die Fans der Marke Heulsusen nennt. ;)
http://www.roadandtrack.com/car-culture/news/a24691/ferrari-engineers-dont-like-turbocharging/
Muigaulwurf
24.06.2015, 09:59
Ich wollte eigentlich niemanden persönlich mit "Heulsuse" angreifen und schon garnicht die, die es wirklich emotional als Fans der Marke sehen. Das war auch überhaupt nicht darauf bezogen, dass ihr beiden lieber eure Autos behalten wollt, als einen 488 zu kaufen. Das war mehr so ein Rundumschlag an die Leute, die überhaupt keine Aktien drin haben, aber einfach in Foren (und damit ist auch nicht rlx gemeint ;) ) gerne jammern wie toll alles doch früher war und wie schlimm alles Kommende ist.
Den Bogen gibts übrigens sehr wohl und zwar: V8 Turbo. Der Grund ist womöglich ein anderer, aber der 488 ist Leistungstechnisch ähnlich top platziert wie damals ein F40 oder GTO. Der Bogen ist da und den könnte man nutzen. Man kann auch völlig auf irgendeinen Bogen verzichten, nur eben nicht immer das gleiche schreiben wie schon viele andere zuvor.
Und Kernaussage sollte eigentlich sein: es ist echt langweilig, dass jeder Automobilschreiber dem vorhergehenden Automobilschreiber nachschreit, weil sie vermuten, dass die Leute das so hören wollen. Und weil Leute ohne Ahnung (in keinster Weise negativ gemeint) das so übernehmen, weil es ja anscheindend gängige Meinung ist, geht der Kreis wieder von vorne los.
Ich hab auch einen hochdrehenden Sauger, den ich nicht für den Kompressor des Nachfolgemodells hergeben möchte, auch wenn der mehr Leistung hat. Dieser hochdrehende Sauger ist aber auch ein Vierzylinder, den ich nicht für den V6 des Nach-Nachfolgemodells hergeben wollen würde. Ich versteh also die Emotionalität. Beide Nachfolgeserien sind jedoch super Autos und ich verstehe, dass es Gründe gibt, warum die so gebaut wurden.
...
Speziell die Motorpresse Stuttgart glänzt immer wieder mit völlig unqualifizierten Kommentaren und erweckt regelmäßig den Eindruck, dass man dort ernsthaft der Meinung sei, man könne bessere Autos entwickeln, als die Scharen von Ingenieuren mit einschlägiger Erfahrung der Hersteller und Zulieferer.
Fahre privat zwar nur einen kleinen VW Up!, möchte hier aber trotzdem etwas "sagen" :tongue:, denn das ist A B S O L U T richtig und spricht mir aus der Seele, da ich zu den Letztgenannten gehöre.
harleygraf
24.06.2015, 10:33
Mag sein, Joe.
Aber in der letzten Ausgabe von "Auto, Motor, Sport" hat der Autor schon eine kleine Lanze für den Turboeinsatz gebrochen
und betont, wie gelungen der Wechsel von Sauger zu Turbo beim neuen Ferrari ist.
Wie Du richtig sagst, ist das für mich auch was rein Emotionales und basiert nicht auf irgendwelchen technischen Messwerten oder objektiven Daten.
CarloBianco
24.06.2015, 10:44
Wir müssen es ja eh so nehmen wie es ist ;) Wie man hört, merkt man es dem 488 ja auch kaum an und zudem scheint er so schnell zu sein, dass es einem den Atem verschlägt. Hat also auch was emotionales.
Die Motoraufladung ist in all ihren Formen schon über 100 Jahre alt und kam und ging immer wieder. Die spektakulärsten Sportwagen von Mercedes, Bugatti und Alfa Romeo (auch unter dem Banner der Scuderia Ferrari) waren über Jahrzehnte aufgeladen. Dann wieder in den 70/80er Jahren, ebenso in der Formel 1 und bei Dieseln eh schon lange. Die Gründe mögen immer andere sein, aber die Technik ist alles andere als neu und so ausgereift wie nie. Wird schon Spaß machen :gut:
Chefcook
24.06.2015, 10:44
Wenn man was negatives über Ferrari schreibt, darf man ja auch in Zukunft keinen Pressewagen mehr fahren, wie Chris Harris festgestellt hat :bgdev:
Nur Spaß, wenn auch traurige Realität. Ändert aber nix daran, dass Joe und Carlo recht haben, sich die Welt weiter dreht und "früher war alles besser"-Gejammer schon immer das blödeste war, was man machen konnte. Früher kommt nicht wieder, war auch nicht besser und auch in der Automobilwelt will heute keiner die Errungenschaften der Moderne missen.
ehemaliges mitglied
24.06.2015, 10:46
+1 Stefan :dr:
Mir geht es mit meiner Marke genau so. Das Facelift vom 991 im Herbst wird vermutlich Alles besser können als meiner,
aber trotzdem denke ich nicht im Traum daran, mir einen zuzulegen. Der Sound mit Turbo ist mir zu fad.
Und wenn dann in 2016 die neuen Bestimmungen zur zulässigen Lautstärke in Kraft treten... 8o
Zum 488 hab ich gestern erst ein neueres Video von Chris Harris gesehen - wie immer sehr gut :gut:
(hoffe es wurde hier nicht schon geposted)
https://www.youtube.com/watch?v=qlvMRTQ6-X0
Doch zwei Seiten vorher, macht aber nix.;)
BlackSilverS
27.06.2015, 00:50
Ahh, der war vor 14 Tagen auch schon am Ring. :gut:
Doch zwei Seiten vorher, macht aber nix.;)
:weg:
Waschi.1
27.06.2015, 19:11
Letzte Woche auf unserem kleinen Gardasee und Nizza Trip :jump:
88073
88074
88075
Und heute bei Höffner einkaufen :D
92101
Den hab ich auch mal in einem Youtube Video gesehn:gut:
Ich war gestern bei einem Freund zum Grillen.....:dr:
da hab ich auch mal in seine Garage geschaut....:verneig::verneig:
http://up.picr.de/22377070tn.jpg
http://up.picr.de/22377073tr.jpg
http://up.picr.de/22377075vl.jpg
http://up.picr.de/22377077cj.jpg
teneriffa
28.06.2015, 13:33
Eine sehr edle Garage!;):gut:
VG
Andreas
8o
Da hat Dein Freund einen guten Geschmack!:gut:
Datejust94
28.06.2015, 14:09
Falls hier jemand rund 1,5 Mio übrig hat und den wohl unschönsten Ferrari aller Zeiten besitzen möchte ;)
http://www.maranellopurosangue.com/index.php?option=com_virtuemart&view=productdetails&virtuemart_product_id=44&virtuemart_category_id=1&Itemid=175&lang=en
AndreasS
28.06.2015, 15:18
Whoa, Colani immer. 8o
Naja, zumindest hat er einen eigenen Stil. :bgdev:
TheLupus
28.06.2015, 17:59
FAZ : Hochleistungsmotoren in schnellen Sportwagen brauchen keine Turbolader. Das war einmal. Nun verkleinert auch Ferrari im 488 GTB die Triebwerke (http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/auto-verkehr/ferrari-488-gtb-ich-hab-nen-turbo-na-und-13646681.html)
Roland90
03.07.2015, 17:00
Ich hätte da mal eine frage an die Ferraribesitzer unter euch. Wie war dass bei euch als ihr euren ersten Ferrari gekauft habt ? Habt ihr blind bestellt oder nur eine Sitzprobe gemacht ? Ich glaube viele Ferrarihändler tun sich schwer damit einen Interessenten fahren zu lassen. O Ton eines Verkäufers :,, Es handelt sich hier ja um Fahrzeuge zwischen 180 K und einer halben Million da gibt man doch nicht den Schlüssel freiwillig her. Sie geben ja auch nicht jedem ihren Hausschlüssel der sich ihr Klavier anschauen möchte.``
Ich weiß der Vergleich hinkt aber so denken wohl viele Verkäufer. Habt ihr eine Probefahrt bekommen? Ich würde mich schwertun ohne Test ein Auto zu kaufen. Ferrari ist ja gerne mal etwas sagen wir vorsichtig, lassen bei der IAA nur Menschen auf den Stand für die jemand bürgen kann usw. ist halt einfach mmN etwas übertrieben.
Ps: Ich frage nur aus reinem Interesse weder hab ich das Geld für so ein Auto noch will ich mir eine Probefahrt erschleichen oder sonstiges =) Die würde ich nämlich mit meinen 25 nie und nimmer bekommen glaub ich selbst wenn ich mit unserem 911 Turbo vorfahre. Bei sowas würde ich mich auch einfach schlecht fühlen da bin ich wohl zu ehrlich.
Patrick85
03.07.2015, 17:11
denke, das ist unterschiedlich je nach Kunde und Händler.
wenn Du aber hier in Muc mit nem Turbo vorfährst, wird einem eine (begleitete) Probefahrt bei Interesse angeboten.
Roland90
03.07.2015, 17:19
Führe mich nicht in Versuchung ......:bgdev:
harleygraf
03.07.2015, 18:55
Also ich kann da nur Positives berichten.
Zumindest von Ulrich in FFM.
Bin da vor knapp 2 Jahren mit ' nem Kumpel gegen Abend hingefahren.So 5 Minuten vor Ladenschluss...
Zerfetzte Jeans, Harley- T- Shirt und nicht mal 'ne tolle Uhr.
Super beraten worden, noch in die Werkstatt geführt und alle Fragen beantwortet.
War dann fast 'ne Stunde später, als wir gegangen sind..
Als ich aus dem Urlaub zurückkam wieder angerufen und Probefahrt vereinbart.
Der italienische Werkstattmeister selbst ist mit mir gefahren. Seine Leidenschaft für " Bella macchina" tat neben den überragenden Fahreindrücken das Übrige....Die ersten 30 km ist er gefahren, dann ich.
Und was soll ich sagen: Direkt unterschrieben.:D
R.O. Lex
03.07.2015, 20:59
Ich habe zwar noch nie einen Ferrari bestellt, gekauft oder besessen. Allerdings habe ich (im Auftrag von Ferrari) schon zwei Vertragshändler getestet*. Bei beiden habe ich nach einem ausführlichen Beratungsgespräch eine Probefahrt angeboten bekommen. Jeweils mit einer kurzen technischen Einführung, einmal für einen Werktag von morgens bis Geschäftsschluss, einmal übers Wochenende von Freitag Mittag bis Montag Morgen.
*) So, wie ich schon einige Rolex Konzis, eine LV Boutique und einige weitere Stores von Premium Marken getestet habe.
harleygraf
03.07.2015, 21:27
Ich habe zwar noch nie einen Ferrari bestellt, gekauft oder besessen. Allerdings habe ich (im Auftrag von Ferrari) schon zwei Vertragshändler getestet*. Bei beiden habe ich nach einem ausführlichen Beratungsgespräch eine Probefahrt angeboten bekommen. Jeweils mit einer kurzen technischen Einführung, einmal für einen Werktag von morgens bis Geschäftsschluss, einmal übers Wochenende von Freitag Mittag bis Montag Morgen.
*) So, wie ich schon einige Rolex Konzis, eine LV Boutique und einige weitere Stores von Premium Marken getestet habe.
Klingt nach einem Traum-Job !:gut:
Datejust94
03.07.2015, 22:08
Das dachte ich mir auch gerade.
Brauchst du vielleicht einen Praktikanten? :]
R.O. Lex
03.07.2015, 22:31
Das ist kein Traumjob, leben kann man davon auch nicht, die Honorare sind sehr überschaubar. Deshalb mache ich das auch nur sehr sporadisch und nebenher. Aber es kann Spaß machen (wie bei Ferrari) oder todlangweilig sein (wie bei Breitling) oder einfach nur peinlich (wie bei Louis Vuitton und Montblanc).
Praktikanten testen McDonald und protokollieren, ob ihnen bei der Bestellung Ketchup oder Mayo zu den Pommes angeboten wurde.
Chefcook
04.07.2015, 09:09
Ich hatte bei Gohm in Singen mal nur rumgeschaut, als ich einen Kumpel hingebracht habe, um seinen Maserati dort von ner Reparatur abzuholen. Obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe, dass ich keinen Ferrari kaufen werde, weil ich gerade erst den 997 gekauft hatte, saß ich plötzlich in nem F430 ("...aber zumindest fahren sollten Sie schon, wenn Sie schon mal hier sind!") und hab ne kleine Runde gedreht. So einfach bin ich noch nie an ne Probefahrt gekommen.
Gohm in Singen ist wirklich top!
Freitag morgens hin, super Beratung und gleich darauf einen Schlüssel in die Hand bekommen für eine kurze (30 min) Probefahrt.
Die Probefahrt wurde danach ganz unkompliziert bis Samstag verlängert. Riesiger Unterschied zum Autosalon Singen ...
BlackSilverS
04.07.2015, 12:33
Gerade eben am Nürburgring ;)
92675
Und ein Online-Fund: wenn dein F12 der günstigste Wagen ist :D
Roland90
04.07.2015, 13:36
Oman :D
Ich nehme aber an der F12 ist das Safty Car oder so :supercool:
Chefcook
04.07.2015, 14:36
Vorne steht ein 488 und der ist neu günstiger, als der F12 :op:
BlackSilverS
04.07.2015, 14:41
In der Tat! Max, Du Adlerauge....der ist mir entwischt :D
Chefcook
04.07.2015, 14:51
Tja, heute noch Adlerauge, morgen schon Weitsicht!
Ich hatte bei Gohm in Singen mal nur rumgeschaut, als ich einen Kumpel hingebracht habe, um seinen Maserati dort von ner Reparatur abzuholen. Obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe, dass ich keinen Ferrari kaufen werde, weil ich gerade erst den 997 gekauft hatte, saß ich plötzlich in nem F430 ("...aber zumindest fahren sollten Sie schon, wenn Sie schon mal hier sind!") und hab ne kleine Runde gedreht. So einfach bin ich noch nie an ne Probefahrt gekommen.
100% agree!
Hab da schon 3 verkauft und 2 gekauft, immer einwandfrei!
Super nettes Team, besondern Herr Hollecker und Herr Helbach! :gut:
Grosser Service erledigt, originale Endtöpfe wieder verbaut und neue originale Felgen mit neuen Reifen montiert, Nelli ist fertig für sommerliche Touren! :]
http://up.picr.de/22478101sc.jpg
Sauschöner Wagen der 550... Viel Sommerspaß damit... :dr:
Dominik_0212
08.07.2015, 22:42
Gohm in Singen ist wirklich top!
Freitag morgens hin, super Beratung und gleich darauf einen Schlüssel in die Hand bekommen für eine kurze (30 min) Probefahrt.
Die Probefahrt wurde danach ganz unkompliziert bis Samstag verlängert. Riesiger Unterschied zum Autosalon Singen ...
+1
Komme ja aus der Ecke. Super kompetent das Team und sehr nett. :dr:
Ich frage mich teilweise, wie der Autosalon Singen überhaupt laufen kann - war einmal drin und nie wieder... =(
CarloBianco
08.07.2015, 22:55
http://up.picr.de/22478101sc.jpg
Nelli, du Schönheit :gut:
Erzähl doch bei Gelegenheit mal, wie er sich im Vergleich zu seinem Vorgänger fährt.
Wen sollte man fragen, wenn nicht dich.
Was ein schönes Auto!!!:gut::gut::gut:
Nelli, du Schönheit :gut:
Erzähl doch bei Gelegenheit mal, wie er sich im Vergleich zu seinem Vorgänger fährt.
Wen sollte man fragen, wenn nicht dich.
Im Vergleich zum 512TR fährt er sich sehr leichtfüssig, was zum einen an der Servo liegt
und zum anderen, weil man ergonomisch besser sitzt, Kupplung und Schaltung leichter sind und alles
einfach viel geschmeidiger funktioniert.
Dazu kommt eine wunderbare Motocharakteristik, ein wirklich drehfreudiger V12 mit viel Drehmoment
und einem geschmeidigen mechanischem Klang!
Kombiniert mit einem wahrlich seriösen Auspuffklang!
Ein großartiger GT, fast schon distinguiert im Auftritt, das italienische Temprament aber nicht verbirgt,
ein poor mans Daytona der Neuzeit!
Ich liebe das Auto! :]
Der 512TR ist völlig anders, man muß sich ihm anpassen, seine Schrulligkeiten lieben lernen und sich damit abfinden das man sich den Wagen jedes mal aufs neue erfahren muß, was an manchen Tagen gelingt und großartig ist und an anderen wird man mit der Diva nicht warm.
Tessi ist also die komplizierte Geliebte, die einem manchmal herrlich den Kopf verdreht, spaßiges Extrem aber manchmal eben auch nervt, wenn man nicht voll auf sie konzentriert ist.
Nelli ist eine gute Freundin mit Temprament, mit der es immer Laune macht ohne das es streßig wird.
:D
@all: Vielen Dank! :]
Toll beschrieben ;) Danke!
Tja, wie soll MANN sich da nur entscheiden?? Wohl dem, der beides hat :)
Muigaulwurf
09.07.2015, 08:57
Tolles Auto und schöne Beschreibung :gut:
CarloBianco
09.07.2015, 08:59
Danke, Christian. Und viel Spaß mit Nelli und Tessi, zwei geile Bräute =)
Grosser Service erledigt, originale Endtöpfe wieder verbaut und neue originale Felgen mit neuen Reifen montiert, Nelli ist fertig für sommerliche Touren! :]
http://up.picr.de/22478101sc.jpg
Muß ich rüberholen- was für ein schönes Auto!
In der Tat, wunderbares Auto :verneig:
Noch ein paar... :]
92988
92989
92990
92992
92993
harleygraf
09.07.2015, 10:21
:gut: Sehr schön!
TheLupus
09.07.2015, 10:22
+1
:verneig:
wristory
09.07.2015, 10:36
Der 550er ist einfach wunderbar :verneig:
Muigaulwurf
09.07.2015, 11:31
Das ist irgendwie der Ferrari, den ich am meisten mit Michael Schumacher in Verbindung bringe.
Yepp, geht mir auch so!
Liegt wohl daran das er damals mit der Entwicklung der Strassenfahrzeuge begann,
er den 550 selber fuhr und es das Modell war, für das er am meisten Werbung gemacht hatte bzw.
sehr präsent in den damaligen Prospekten und Magazinen war.
Das war er zwar auch bei den folgenden Modellen aber 1996 kam der 550 und Michael kam zu Ferrari,
das macht den 550 für mich, irgendwie zu seinem Ferrari.
sausapia
09.07.2015, 11:39
Mit Ferraris kenne ich mich nicht besonders gut aus. Ich habe in den 80ern nach dem Magnum Ferrari irgendwie den Überblich verloren. Dein schwarzer Ferrari ist wunderschön,Christian. :gut:
Gefällt mir gut der 550er und wie du schon sagtest, ist er auch für mich der Schumacher Ferrari schlechthin.:gut: Lediglich die Originalfelgen werden dem Fahrzeug in keinster Weise gerecht.:weg:
CarloBianco
09.07.2015, 12:28
...Ich habe in den 80ern nach dem Magnum Ferrari irgendwie den Überblich verloren...
Dabei ist es eigentlich recht einfach. Abgesehen von den Supersportwagen und einigen Sondermodellen gibt es drei Kernbaureihen:
- Einen kleinen Mittelmotorsportwagen mit 6/8 Zylindern:
Dino, 308, 328, 348, 355, 360, 430, 458, 488
- Eine zweisitzige Berlinetta mit 12 Zylindern:
250, 275, Daytona, Boxer, Testarossa, 550, 575, 599, F12
- Eine viersitzige Berlinetta mit 12 Zylindern:
365, 400, 412, 456, 612, FF
Da es mir genauso wie Frank geht (irgendwo hatte ich das sogar schon mal fast mit den gleichen Worten geschrieben ;) ) - danke Carlo! :dr:
Schöner Überblick, danke Carlo :dr:
Lediglich die Originalfelgen werden dem Fahrzeug in keinster Weise gerecht.:weg:
Montiert waren die 575 Felgen, die machen optisch mehr her.
Auch die dreiteilige Modular aus dem 575 HGTC Paket sieht klasse aus.
Ich mag aber die schöne schlichte Originalfelge, zumal sie in natura ihren Reiz hat,
auch wenn sie auf Fotos etwas langweilig und beliebig aussieht.
Gerade die Breite und die Schüsselung der hinteren Felge geht auf sen Bildern etwas verloren,
danei ist das ne ordentliche Breitwalze... :D
92997
Schöner Überblick, danke Carlo :dr:
Ne, gar nicht schön, jetzt merke ich, das mir nen 4-Sitzer fehlt... :D
Und Carlo hat den 512TR und 512M vergessen, die zwar locker gesehen zu den testarossa gehören
es aber verdient haben aufgezählt zu werden, bzw. ich hätte Font V12 und Mittelmotor V12 unterschieden. :]
ehemaliges mitglied
09.07.2015, 12:49
Sieht sensationell aus:gut:. Der hat doch neue Scheiben und wahrscheinlich auch Belege bekommen.....nur so aus Interesse - wie viel legt man fuer so einen Service hin ?
Sieht sensationell aus:gut:. Der hat doch neue Scheiben und wahrscheinlich auch Belege bekommen.....nur so aus Interesse - wie viel legt man fuer so einen Service hin ?
Ja, war ein sehr grosser Service, Ansaugtrakt wurde neu abgedichtet, Achsteile getauscht, Enddämpfer getauscht,
neue Bremsscheiben und Belege, neue Bremsschläuche, Zahnriementausch, neues Steuergerät, neuer Radsatz, etc.
Bei Kauf wusste ich von dem Repstau und wollte den Wagen perfekt haben und eventuell kommt jetzt noch die Kupplung.
Bisher liegt der Service bei einer neuwertigen 118239... :D
Aber, um die Furcht vor den Italienern zu nehmen, regelmässig gewartet sind die laufenden Kosten auf Niveau anderer Sportwagen.
Lange Standzeiten, fehlende Servicehistore und Repstau können halt einmal ziemlich teuer werden aber dann hat man auch Ruhe. :]
In erster Linie muß es dir natürlich gefallen Christian, was ja klar ist. Mir persönlich würde er so nur besser gefallen: http://aussieexotics.com/drivers/albums/userpics/10105/Ferrari_550_Maranello_-_black_3_%28Stones,_Yarra_Valley,_Vic,_19_Sept_201 0%29b.jpg aber halt Geschmacksache.
ehemaliges mitglied
09.07.2015, 13:01
Danke:gut:8o
Muigaulwurf
09.07.2015, 13:44
In erster Linie muß es dir natürlich gefallen Christian, was ja klar ist. Mir persönlich würde er so nur besser gefallen: http://aussieexotics.com/drivers/albums/userpics/10105/Ferrari_550_Maranello_-_black_3_%28Stones,_Yarra_Valley,_Vic,_19_Sept_201 0%29b.jpg aber halt Geschmacksache.
Grad die find ich auf den meisten modernen Autos unpassend und zu unruhig
Thunderstorm-71
09.07.2015, 13:51
Ja, je weniger Speichen desto besser; Minimum aber fünf :gut:;).
CarloBianco
09.07.2015, 14:34
...Und Carlo hat den 512TR und 512M vergessen, die zwar locker gesehen zu den testarossa gehören
es aber verdient haben aufgezählt zu werden, bzw. ich hätte Font V12 und Mittelmotor V12 unterschieden. :]
Du hast auch immer was zu meckern :motz: ;) Um ein wenig Struktur in den Wust der Modelle zu bringen, macht die Aufteilung in diese drei Kernbaureihen schon Sinn. Rückblickend war der Ausflug zu den Mittelmotor V12s mit Boxer und Testarossa ja auch recht überschaubar, die "zweisitzige V12 Berlinetta" bietet sich durchaus als Überbegriff an.
Und hier, die originalen Felgen sind super auf dem Auto. Alles andere ist eigentlich inakzeptabel.
harleygraf
09.07.2015, 14:44
Ja, je weniger Speichen desto besser; Minimum aber fünf :gut:;).
Da bin ich ganz Deiner Meinung.
Du hast auch immer was zu meckern :motz: ;) Um ein wenig Struktur in den Wust der Modelle zu bringen, macht die Aufteilung in diese drei Kernbaureihen schon Sinn. Rückblickend war der Ausflug zu den Mittelmotor V12s mit Boxer und Testarossa ja auch recht überschaubar, die "zweisitzige V12 Berlinetta" bietet sich durchaus als Überbegriff an.
Meckern? Würde ich mir bei dir und deinem Wissen nie rausnehmen! :oops: :]
Und hier, die originalen Felgen sind super auf dem Auto. Alles andere ist eigentlich inakzeptabel.
:gut:
Chefcook
09.07.2015, 17:54
...
Bisher liegt der Service bei einer neuwertigen 118239... :D
Aber, um die Furcht vor den Italienern zu nehmen, regelmässig gewartet sind die laufenden Kosten auf Niveau anderer Sportwagen.
...
So richtig hast Du mir jetzt die Furcht nicht genommen :D
Der 550 ist klasse und in Kombination mit einem 512TR in der Garage sowieso, wie ich immer wieder sagte :gut:
Donluigi
09.07.2015, 18:12
In erster Linie muß es dir natürlich gefallen Christian, was ja klar ist. Mir persönlich würde er so nur besser gefallen: http://aussieexotics.com/drivers/albums/userpics/10105/Ferrari_550_Maranello_-_black_3_%28Stones,_Yarra_Valley,_Vic,_19_Sept_201 0%29b.jpg aber halt Geschmacksache.
Tjo, Nelli kaufen, Felgen drauf machen. So ists nur Eier schaukeln :ka:
Ein paar Werkstattimpressionen... :]
http://up.picr.de/22483577yw.jpg
http://up.picr.de/22483578fa.jpg
http://up.picr.de/22483580uw.jpg
http://up.picr.de/22483581gj.jpg
http://up.picr.de/22483583yh.jpg
http://up.picr.de/22483588hw.jpg
http://up.picr.de/22483589us.jpg
http://up.picr.de/22483590mg.jpg
http://up.picr.de/22483592pw.jpg
http://up.picr.de/22483593zc.jpg
Vor der Montage des neuen Radsatzes wurden die Radhäuser aufbereitet... :]
vorher:
http://up.picr.de/22483620mr.jpg
http://up.picr.de/22483621ta.jpg
http://up.picr.de/22483622po.jpg
http://up.picr.de/22483623pt.jpg
http://up.picr.de/22483628qn.jpg
http://up.picr.de/22483629yq.jpg
nachher:
verwendet habe ich wie immer Glasreiniger, Plastikreiniger, Meguiars Supreme Shine, Never Dull und diverse Bürsten...
http://up.picr.de/22483698mr.jpg
http://up.picr.de/22483696xs.jpg
http://up.picr.de/22483700el.jpg
http://up.picr.de/22483701ql.jpg
http://up.picr.de/22483697wv.jpg
http://up.picr.de/22483702ds.jpg
http://up.picr.de/22483703yv.jpg
http://up.picr.de/22483704hn.jpg
http://up.picr.de/22483705gu.jpg
http://up.picr.de/22483716ea.jpg
http://up.picr.de/22483717wv.jpg
Interior nach sehr umfangreicher Aufbereitung...
http://up.picr.de/22483833te.jpg
http://up.picr.de/22483834yy.jpg
http://up.picr.de/22483836sj.jpg
http://up.picr.de/22483837ca.jpg
http://up.picr.de/22483838vv.jpg
http://up.picr.de/22483839hh.jpg
http://up.picr.de/22483840kf.jpg
http://up.picr.de/22483841wb.jpg
http://up.picr.de/22483842kc.jpg
Muigaulwurf
09.07.2015, 19:05
:verneig: sehr geil!
Ein tolles Auto! Das Auto hatte ein Kumpel von meinem Vater auch mal. Das dürfte so ab 1998 rum gewesen sein und das mitfahren hat mich so beeindruckt... das ist bis heute bei keinem anderen Auto mehr so passiert!:gut:
CarloBianco
09.07.2015, 19:28
Hach, bei dem Auto stimmt einfach alles, außen wie innen. Und dieser wundervolle Motor. So nice :gut:
Tjo, Nelli kaufen, Felgen drauf machen. So ists nur Eier schaukeln :ka:
Zu arm.=( Ging nur nen kleiner Porsche nebenbei.:mimimi:
Zickig? Pfff, daily rocker tauglich... :D
Nach den Wahnsinnsaufbereitungsbildern hätte ich den daily rocker Einsatz jetzt nicht erwartet! Umso mehr :gut: Gratulation zu dem Wahnsinns-Kfz :supercool:
Ist auch nicht mein daily rocker aber er musste mal auf Alltagstauglichkeit geprüft werden! :D
AndreasS
09.07.2015, 21:40
Oh mei, ich hab ganz vergessen, wie geil ich den Maranello finde. :verneig:
Der ganze Fuhrpark ist der Hammer. :gut:
Der Wagen ist der wahnsinn :gut: Wenn ich mal groß bin.. :D
http://up.picr.de/22483842kc.jpg
Einfach so schön :jump:
Insgesamt, ein tolles Auto!!
fiumagyar
10.07.2015, 10:52
super, wurde der auch in Marsdorf gemacht?????
So vor 2 Wochen?
Barnabas
10.07.2015, 16:21
Irgendwann kauf ich mir auch so einen :verneig:
Sehr geil, und man merkt Dir die Freude an :gut: :gut:
super, wurde der auch in Marsdorf gemacht?????
So vor 2 Wochen?
Kassel, bei Eberlein! ;)
@all: Vielen Dank! :]
CarloBianco
14.07.2015, 17:57
Wenn man keine 30 Millionen für einen echten Testa Rossa hat, baut man sich halt einen. Sweet.
https://www.youtube.com/watch?t=491&v=ttl-kF8Rbuo
AndreasL
14.07.2015, 20:12
Nett und schöne Denglerarbeit. Aber was ist die Basis bzw. das Fahrwerk?
Hier in der Umgebung hat sich einer Alfa Monoque auf irgendeiner 70er Jahre Alfa Basis gebaut.
CarloBianco
14.07.2015, 20:31
So wie ich es verstanden habe, ist die Karosserie sogar echt. Den Gitterrohrrahmen scheint er eins zu eins nachgebaut und dann mit mehr oder weniger zeitgenössischen Ferrari-Fahrwerkskomponeneten versehen zu haben. Einzig der etwas spätere 4.4 Liter V12 passt halt nicht ganz, aber der Klang steht dem Original scheinbar in nichts nach.
Find den Typ einfach cool und seine Connection zu Tom Tjaarda und John DeLorean recht interessant :gut:
ehemaliges mitglied
14.07.2015, 22:11
Carlo, vielen Dank für das Teilen des Video :dr:
Absolute Leidenschaft. Der Typ ist der Hammer :gut: Und das Fahrzeug ist atemberaubend :verneig:
Muigaulwurf
16.07.2015, 19:37
Der klingt auch lecker:
http://youtu.be/JMl-R_NenjA
:verneig: Allein der Drehzahlmesser zeigt, wo´s lang geht, wenn die richtige Skalierung erst bei 6000/min anfängt.
Muigaulwurf
17.07.2015, 10:24
Gut, das ist ein Standardteil von Stack: http://www.isa-racing.com/product_info.php/info/p4180_ST400-Professional-Drehzahlmesser.html aber du hast Recht, das hat schon was :D
Ich glaube, da nehme ich doch glatt den Drehzahlmesser mit der Skalierung 0-10.000-20.000 :D
Muigaulwurf
17.07.2015, 11:11
Auch nicht teurer und man bekommt aber mehr Striche fürs Geld :verneig:
Bloß frage ich mich, welche Motoren, außer aus der Formel 1, bis jenseits der 10.000/min drehen 8o
Chefcook
17.07.2015, 12:17
In der Motorradwelt gibts da etliches fertig von der Stange zu kaufen und mancher steckt so einen Motor dann auch in ein Auto...
Barnabas
21.07.2015, 21:56
Heute in Miami... (Photo eines Freundes, welches ich sehr cool finde)
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/6C7A92BF-E37E-4EAA-8296-33EFADD554C1_zpspcmooop3.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/6C7A92BF-E37E-4EAA-8296-33EFADD554C1_zpspcmooop3.jpg.html)
Der Typ ist ultralässig :gut:
Möchte Euch Euren Fetisch nicht madig machen. Aber ich finde nichts lässiges an älteren, halbnackten Männern.
Zumal die Hose ein wenig zu tief sitzt und man somit Details sieht, die ich nicht unbedingt erotisch finde...
Chefcook
22.07.2015, 10:40
Deni hat Recht :augenkrebs:
wristory
22.07.2015, 12:50
Ferrari präsentiert nächste Woche ein neues Modell:
http://i1206.photobucket.com/albums/bb446/wristory/6317EBFC-0D45-4E15-BBDD-5D9C3BEC6081.jpg
Das Bild sieht mir nach "Allrad" aus. Evtl der FF-Nachfolger/Facelift?
karlhesselbach
22.07.2015, 12:52
Lässig? Seid Ihr vollkommen blind?
Der Typ ist schon welk, bei Frauen würde man sagen der Rücken ist von Cellulite befallen.
In diesem Alter die Kappe so windschief auf dem Kopf zu tragen zeugt von schwerem Schaden.
Und nun sind wir mal ehrlich: der Honk ist keine Zierde für die Männerwelt.
Eine etwaige junge Freundin ist nur wegen des Geldes am Start, anziehend kann so ein welker Kerl nicht sein.
Lässig, neben gerockt eine der saudümmsten Zustandsbeschreibungen die ich je gehört habe.
Lässig wird oft gebraucht wenn Männer eine Zigarette im Mundwinkel haben. Aber auch nur wenn es ein Prominenter ist. Bei weniger bemittelten Männern oder Frauen mit Schlupflidern und Tattoshirt wirkt das nur asozial.
ehemaliges mitglied
22.07.2015, 12:59
:rofl:
Ich persönlich empfinde ein 'polarisierendes Original' (wie auch immer man das definieren mag) das aus so 'ner Kiste aussteigt deutlich interessanter, als einen x-beliebigen Schnösel.
siggi415
22.07.2015, 14:06
Hessl live und in Farbe :rofl:
Ich persönlich empfinde ein 'polarisierendes Original' (wie auch immer man das definieren mag) das aus so 'ner Kiste aussteigt deutlich interessanter, als einen x-beliebigen Schnösel.
Verstehe, dann wäre der Vogel also weder "original" noch "lässig" wenn er nur aus nem 4er Golf gestiegen wäre.
Den 308 finde ich übrigens geil, ich frage mich nur, wieso die Blinker mit den Rückleuchten getauscht sind.
Donluigi
22.07.2015, 15:04
Schlümm, ganz schlümm.
Muigaulwurf
22.07.2015, 15:05
[...]Den 308 finde ich übrigens geil, ich frage mich nur, wieso die Blinker mit den Rückleuchten getauscht sind.
weils eine Replik auf Fiero-Basis ist? :D
ehemaliges mitglied
22.07.2015, 15:17
Eben. Wenn ich es richtig sehe, ist es weder ein 308 noch 328, auch keine US-Ausführung, sondern irgendso ein Plastikramsch. Sieht man an der Position des Auspuffs und der Stossstange. Aber das passt dann zum Rest.
CarloBianco
22.07.2015, 15:33
Nein, das ist schon ein später 308. Auspuff und Stoßstange hat es so gegeben, auch Motorhaube, Tankdeckel, Türverkleidung passen. Selbst die von Eagle Eye Paddy entdeckten ausgetauschten Heckleuchten hat es bei manchen Autos - warum auch immer - gegeben. Bei so einem Fiero-Teil sähe das alles anders aus.
Den Typ find ich jetzt weder cool noch scheiße. Immerhin hat er einen Ferrari und lebt in Miami, da wär mir der Rest vielleicht auch latte, auf jeden Fall die Meinung von ein paar Foren-Honks aus Deutschland ;)
Verstehe, dann wäre der Vogel also weder "original" noch "lässig" wenn er nur aus nem 4er Golf gestiegen wäre.
Ja, die Kombi macht's...
Immerhin hat er einen Ferrari und lebt in Miami, da wär mir der Rest vielleicht auch latte, auf jeden Fall die Meinung von ein paar Foren-Honks aus Deutschland ;)
...damit ist wahrscheinlich alles gesagt. :D
Ferrari präsentiert nächste Woche ein neues Modell:
http://i1206.photobucket.com/albums/bb446/wristory/6317EBFC-0D45-4E15-BBDD-5D9C3BEC6081.jpg
Das Bild sieht mir nach "Allrad" aus. Evtl der FF-Nachfolger/Facelift?
488 GTS
FF erst nächstes Jahr!
ehemaliges mitglied
22.07.2015, 17:05
Nein, das ist schon ein später 308. Auspuff und Stoßstange hat es so gegeben, auch Motorhaube, Tankdeckel, Türverkleidung passen. Selbst die von Eagle Eye Paddy entdeckten ausgetauschten Heckleuchten hat es bei manchen Autos - warum auch immer - gegeben. Bei so einem Fiero-Teil sähe das alles anders aus.
Den Typ find ich jetzt weder cool noch scheiße. Immerhin hat er einen Ferrari und lebt in Miami, da wär mir der Rest vielleicht auch latte, auf jeden Fall die Meinung von ein paar Foren-Honks aus Deutschland ;)
Zeig mir doch bitte mal ein Bild von einem späten 308, der die gleiche Stoßstange und den Auspuff so trägt… Ich habe nämlich keins gefunden. Aber vielleicht bin ich ja auch nur ein doofer Foren-Honk aus Deutschland. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.