Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Ferrari Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Roland90
08.08.2016, 19:44
Ich fürchte ich könnte mit dem F40 nicht mal rückwärts ausparken.:D
Nehmen würde ich den 959. Aber einmal fahren würde ich lieber den F40. Schon um zu sehen wie krass er wirklich ist.

CarloBianco
08.08.2016, 20:37
Ach, das geht schon. Wenn man es nachts auf einer verregneten Landstraße eilig hat, ist ein Normalo wie ich vermutlich froh in einem 959 zu sitzen. Aber wenn Rod Stewart mit seinem F40 täglich durch London ins Studio fahren konnte, zugemüllt mit Kippen und Cola-Dosen, dann kann ein RLX-ler das schon lange.

ligthning
08.08.2016, 20:46
:rofl::rofl::rofl:

bkv
14.08.2016, 21:55
Gestern auf dem Weg zum OGP und vor Ort128684128685128686128687128688

Roland90
14.08.2016, 22:56
Einer schöner als der nächste :verneig:

newharry
15.08.2016, 09:43
Einfach nur :verneig:

128715

https://rmsothebys.com/en/auctions/MO16/Monterey/lots/r218-1958-ferrari-250-gt-lwb-california-spider-by-scaglietti/383375/

ph1l
15.08.2016, 09:48
Das Handelsblatt widmet sich dem vermeintliche ungeliebten Ferrari Mondial:
http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/youngtimer-ausfahrt-im-ferrari-mondial-ein-auto-von-welt/13999838.html

Roland90
15.08.2016, 10:32
Gerade als Cabrio mit 3.4 Liter Motor ist der doch gar nicht schlecht als Klassiker für die ganze Familie. 4 sitzen offen von Ferrari gibt es selten.
Das man bei einem alten Ferrari en Unterhaltsmonster kauft sollte jedem klar sein. Zudem wollen zur Zeit auch beim Mondial viele Verkäufer einfach utopische Summen.
Hässlich fand zumindest ich ihn nie. Weder als Coupé noch als Cabrio.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8a/Red_Ferrari_Mondial_Cabrio.jpg

CarloBianco
15.08.2016, 11:50
Einfach nur :verneig:...

Ja, Hammer der California :gut:

Mein persönlicher Liebings-Ferrari dieser Auktion ist Sam Manns 250 Tour de France Berlinetta Competizione:

https://abload.de/img/0507gt1j5u9j.jpg (http://abload.de/image.php?img=0507gt1j5u9j.jpg)

https://abload.de/img/0507gt2nhupm.jpg (http://abload.de/image.php?img=0507gt2nhupm.jpg)

https://abload.de/img/0507gt302ula.jpg (http://abload.de/image.php?img=0507gt302ula.jpg)

Gibt auch ein schönes Video über die fünf Autos, die er verkauft, inkl. dieses Ferrari:

https://www.youtube.com/watch?v=vehcg541ACE

RM Sothebys Monterey (https://rmsothebys.com/en/auctions/MO16/Monterey/lots/r209-1956-ferrari-250-gt-berlinetta-competizione-tour-de-france-by-scaglietti/381863)

ph1l
15.08.2016, 12:24
Hässlich fand zumindest ich ihn nie. Weder als Coupé noch als Cabrio.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8a/Red_Ferrari_Mondial_Cabrio.jpg

Sehe ich genau so.
Aber irgendwie interessant, dass die "hässlichen Entlein" von damals irgendwann auch den Sprung in die Liga der Klassiker schaffen. Siehe Porsche 944 (Hausfrauenporsche), Porsche 996 (Spiegelei), Mondial, ...

Thunderstorm-71
15.08.2016, 13:50
250 Tour de France Berlinetta Competizione:
https://abload.de/img/0507gt1j5u9j.jpg (http://abload.de/image.php?img=0507gt1j5u9j.jpg)


Die Front...AC Ace/Shelby Cobra lassen grüßen ;). Oder wer war zuerst da :grb:?

CarloBianco
15.08.2016, 15:16
Solche Assoziationen kenne ich sonst nur von Frauen ;)

Im Ernst, der ovale Kühlergrill ist zu dieser Zeit sicher kein Alleinstellungsmerkmal, für keines der Autos. Der Kühler der Cobra ist zudem gar kein wirkliches Oval und sie kam deutlich später als der TDF. Den Ace gab es etwas früher, doch dieser war wiederum von Tourings Ferrari 166 Barchetta inspiriert, die gut fünf Jahre zuvor rauskam. Aber auch Michelotti und Farina haben eine ovale Kühleröffnung sowie Ferraris berühmtes Gitter im Stil eines Eierkartons gezeigt deutlich bevor es den Ace gab, z.B. beim 225 Spider:

https://abload.de/img/ferrari-2251b6u7d.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari-2251b6u7d.jpg)

https://abload.de/img/ferrari-225258u8o.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari-225258u8o.jpg)

Eigentlich gab's zu dieser Zeit, und auch lange danach, nicht viele Autos welche nicht in irgendeiner Form von den Carrozzerias Italiens beeinflusst waren.

Thunderstorm-71
15.08.2016, 15:22
Solche Assoziationen kenne ich sonst nur von Frauen ;)


Ach was :motz::D? Jedenfalls vielen Dank für die ausführliche Antwort :gut:. So tief stecke ich dann doch nicht in der Materie, als dass es für viel mehr als eine offensichtlich etwas zu oberflächliche Optik-Assoziation gereicht hätte ;).

Roland90
15.08.2016, 15:23
Mein persönlicher Liebings-Ferrari dieser Auktion ist Sam Manns 250 Tour de France Berlinetta Competizione:

https://abload.de/img/0507gt1j5u9j.jpg (http://abload.de/image.php?img=0507gt1j5u9j.jpg)


Ich finde den Dino vom ersten Bild zum Beispiel viel schöner :ea:
Gerade von schräg hinten ist der TDF nicht so meins

NicoH
15.08.2016, 15:42
Dann kommt Ihr beiden Euch bei der Auktion ja nicht in die Quere =)

Roland90
15.08.2016, 15:48
Mach ich aktuell finanziell betrachtet sowieso bei keinem :D
Anschauen tue ich sie allerdings alle gerne :gut:

Hix
19.08.2016, 07:29
Ich kann Ferrari nur aus der Ferne fotografieren. Was ist denn das? Ein Mondial?

129023

Roland90
19.08.2016, 07:37
Nein auf keinen Fall.
Das ist entweder ein 308 oder 328. Welcher von Beiden vermag ich bei der Entfernung nicht zu sagen, da sie sich wirklich sehr ähnlich sind von außen.

CarloBianco
19.08.2016, 08:31
Schöner 308 :gut: Beim 328 sitzt das Gitter auf der Haube quer, nicht über den Scheinwerfern.

ottovski
19.08.2016, 23:27
... GTB ...

flyfisher
20.08.2016, 09:55
Sehe ich genau so.
Aber irgendwie interessant, dass die "hässlichen Entlein" von damals irgendwann auch den Sprung in die Liga der Klassiker schaffen. Siehe Porsche 944 (Hausfrauenporsche), Porsche 996 (Spiegelei), Mondial, ...

Das war beim 996 doch nur eine Frage der Zeit. Ist halt auch ein 911, egal was die Schreihälse gebetsmühlenartig wiederholen...

Roland90
21.08.2016, 14:54
Und so wie der 996 ein echter 11er ist , ist auch der Mondial ein richtiger Ferrari,
Auf den zweiten Blick gar nicht so unattraktiv. Mit bis zu 300 PS ausreichend flott, als 4 sitziges Cabrio erhältlich und damit auch als Family Oldtimer zu gebrauchen. Und es bleibt ja ein Auto aus Modena mit V8 Mittelmotor und hinreißendem Klang.

Nur der Unterhalt halt :kriese:

So bleibt für mich aktuell nur träumen vom Ferrari während ich mir den Sonntag am Schreibtisch um die Ohren schlagen darf. Immerhin gibt es hier viele schöne Bilder von den Flitzern =)

Donluigi
21.08.2016, 19:31
Nee, der Mondial ist verkorkst. Innen Tristesse pur, aussen verwachsen und krude. Nicht Fisch, nicht Fleisch und deswegen völlig zu Recht von aktuellen Preishype ausgenommen.

Roland90
21.08.2016, 19:42
Findest du den echt so schlimm ?
http://up.picr.de/26577528ea.jpg

http://up.picr.de/26577529ck.jpg

http://up.picr.de/26577530vf.jpg

CarloBianco
21.08.2016, 19:55
Klar gibts schlimmeres, aber in der Ferrari- und Pininfarina-Geschichte zählt er schon zu den dunkleren Flecken. Ähnlich wie beim Dino GT4 zeigt sich auch hier, dass ein Mittelmotor mit vier Sitzen zu unlogisch ist um gut auszusehen.

Donluigi
21.08.2016, 20:13
Ja, find ich. Geht nicht an mich ran, null, never. Der Dino hat hingegen sowas stealthiges, den find ich cool.

NicoH
21.08.2016, 20:22
Der Mondial hatte auch das Problem, zur gleichen Zeit und zum gleichen Preis wie der 328 angeboten zu werden, der das deutlich attraktivere Auto war. Wer den 328 kennt, kann den Mondial nicht schön finden.

Roland90
21.08.2016, 20:27
Ja der 328 (308 noch ein bisschen mehr, vor allem von innen) ist ganz großes Kino :verneig:
Dagegen sehen die meisten Sportwagen auch heute noch alt aus. Zumindest was die Form angeht

NicoH
21.08.2016, 22:07
Und eben auch der Mondial ;)

Edmundo
21.08.2016, 22:49
Der Mondial muss vom Praktikanten gemacht worden sein, so ein Ausrutscher gab es bei Ferrari selten.

Roland90
21.08.2016, 23:31
http://up.picr.de/26581869mx.jpg
:D

bonkers
21.08.2016, 23:50
F512 M :verneig: der ist so geil!

madmax1982
22.08.2016, 12:36
Genau den mag ich von den 512ern am Wenigsten! Klappscheinwerger und eine nicht komplett ebene Haube und er würde gut aussehen....
Was den Mondial angeht; als Familiencabrio würd ich ihn jedem CLK vorziehen. ;)

RBLU
22.08.2016, 15:19
Ferrari war auch viel experimentierfreudiger im Design als Porsche: Die hatten auch mal was neues ausprobiert.

Klar, dadurch ist die Wahrscheinlichkeit grosser, dass auch mal weniger beliebte Versionen herauskamen!

Porsche hatte dagegen nur eine bescheidene Auswahl von Designmustern.

biffbiffsen
22.08.2016, 17:09
Naja, da hat aber Ferrari in den letzten 60 Jahren schon ein deutlich breiteres Design Portfolio!

Roland90
22.08.2016, 17:15
Das bestreite ich ja auch gar nicht. Ist ja auch so.

Clark11
22.08.2016, 20:02
Ferrari die richtig Spaß machen :D
XX Programme, demnächst in Hockenheim =)

Hier FXX K
http://up.picr.de/26588391cf.jpg

http://up.picr.de/26588406vu.jpg

http://up.picr.de/26588408dw.jpg

paddy
22.08.2016, 20:59
Fehlen nur noch Flügel, dann fliegen die Dinger.

Roland90
22.08.2016, 21:21
WoW8o
Ich finde die Rennversionen Mega Stark :gut:

Jörg jetzt sag aber nicht, dass sie dich da auch zu Fahrevent eingeladen haben:supercool:

bkv
22.08.2016, 21:39
129301

Roland90
22.08.2016, 21:51
Gelb steht dem La Ferrari irgendwie bessere als Rot.
Komisch

Clark11
23.08.2016, 10:12
WoW8o
Ich finde die Rennversionen Mega Stark :gut:
Jörg jetzt sag aber nicht, dass sie dich da auch zu Fahrevent eingeladen haben:supercool:

Eingeladen zum Event schon aber leider nicht zum FXXK fahren :D

Roland90
27.08.2016, 21:56
Egal solange man Ferrari fahren darf. Mir würde es auch ein runtergerockter California oder 348 für eine Fahrt tun.
Ferrari fahren ist was was man mal gemacht haben sollte.
Habs mir für spätestens nächstes Jahr vorgenommen den Mythos mal so richtig fahrerisch für mich zu ergründen.
Meine bisherigen Erlebnisse mit einem fahrenden Cavallino sind leider sehr mäßig

CarloBianco
30.08.2016, 16:40
Goil!


https://www.youtube.com/watch?v=irWtU3Q6kOA

bkv
30.08.2016, 22:34
Wow! Genial!

CarloBianco
21.09.2016, 17:19
Ich hatte immer einen besonderen Faible für den 330 GTC. Er besetzte bei Ferrari eine bis dahin unbekannte Lücke zwischen zweisitziger Berlinetta und Viersitzer. Er gilt als der erste wirklich alltagstaugliche Ferrari, oder wie es damals hieß "the first Ferrari in which you can enjoy a radio". Vor allem aber sein dezentes, unaufdringliches Äußeres macht ihn so reizvoll, mehr erwachsen gewordenes Alfa Bertone Coupe als unbezahlbarer Supersportwagen.

https://abload.de/img/gtc3iqdv.jpg (http://abload.de/image.php?img=gtc3iqdv.jpg)

Für auserwählte, besonders solvente Kunden hatte Sergio Pininfarina aber noch was extravagantes auf Lager. Das gezeigte schwarze Auto ging an Maria Maddalena Da Lisca, der Frau des Nudelkönigs Pietro Barilla. Nur vier Stück hat es gegeben, einer der letzten coachbuilt Ferraris und in der Literatur kaum dokumentiert, der 330 GTC Speciale:

https://abload.de/img/ferrari_330_gtc_specd3qfd.jpeg (http://abload.de/image.php?img=ferrari_330_gtc_specd3qfd.jpeg)

https://abload.de/img/ferrari_330_gtc_specw2ro9.jpeg (http://abload.de/image.php?img=ferrari_330_gtc_specw2ro9.jpeg)

https://abload.de/img/ferrari_330_gtc_speczbl6l.jpeg (http://abload.de/image.php?img=ferrari_330_gtc_speczbl6l.jpeg)

https://abload.de/img/ferrari_330_gtc_specjebld.jpeg (http://abload.de/image.php?img=ferrari_330_gtc_specjebld.jpeg)

https://abload.de/img/ferrari_330_gtc_specbcaeq.jpeg (http://abload.de/image.php?img=ferrari_330_gtc_specbcaeq.jpeg)

351
21.09.2016, 20:27
Carlo, der schwarze Speciale ist ein Traum. Danke für's Zeigen.

CarloBianco
24.09.2016, 12:12
Revolution! Oder vielleicht sogar der Anfang vom Ende des Ferrari V12?

In Maranello erhält man erstmals eine Zwölfzylinder Berlinetta wahlweise auch mit einem Turbo V8. Der GTC4 Lusso T erhält den bekannten "V8 engine of the year 2016", gedrosselt auf 610 PS und damit um 80 Pferde schwächer als der große Bruder. Allerdings auch 50kg leichter, ausschließlich mit Hinterradantrieb versehen, um 60 Newtonmeter kräftigen und damit im realen Leben ebenso schnell. Dabei soll er sich 4 Liter Super weniger reinziehen und mindestens 10% günstiger werden. Und aussehen tut er genauso.

https://abload.de/img/1qes2k.jpg (http://abload.de/image.php?img=1qes2k.jpg)

https://abload.de/img/503svc.jpg (http://abload.de/image.php?img=503svc.jpg)

https://abload.de/img/2fgsif.jpg (http://abload.de/image.php?img=2fgsif.jpg)

So oder so, geiles Auto :ea:

Donluigi
24.09.2016, 12:15
Yep! :ea:

Roland90
24.09.2016, 12:16
:ea: Lecker

AndreasS
24.09.2016, 12:44
Perfekt. :verneig:

le0p0ld
24.09.2016, 13:09
Perfekt. :verneig:

+1 :verneig:

Edmundo
24.09.2016, 13:27
Erinnert mich etwas an Z3/Z4 Coupe und die haben mir schon gefallen. Der hier macht das Konzept noch perfekter, geiles Auto. Man erwartet so ein Auto von Ferrari nicht, umso höher muss man die Leistung einordnen, aus so einen Auto einen echten Ferrari zu machen.

CarloBianco
24.09.2016, 15:03
Und das coolste ist, zwei Erwachsene können hinten wirklich kommod sitzen. Der Kofferraum ist zudem größer als in einem Mercedes S Coupe. Mit umgeklappten Rücksitzen wird's dann ein richtiger Lastesel. Dazu noch das passende Schedoni Koffer-Set und der Reiseexpress ist perfekt.

Hier mal der Vorgänger, Prinzip und Space sind aber gleich geblieben.

https://abload.de/img/ffskinjan5.jpg (http://abload.de/image.php?img=ffskinjan5.jpg)

https://abload.de/img/ffbootrtyb003aaj.jpg (http://abload.de/image.php?img=ffbootrtyb003aaj.jpg)

hadi
24.09.2016, 15:27
Hammer Auto!

-CD-
25.09.2016, 16:52
Und das coolste ist, zwei Erwachsene können hinten wirklich kommod sitzen.

Kommt immer drauf an, wie groß die Erwachsenen sind, die vorne sitzen... ;)

http://up.picr.de/26929341xn.jpg

CarloBianco
25.09.2016, 19:12
Cool, Christian :gut:

CarloBianco
30.09.2016, 10:40
Ferrari zeigt in Paris nicht nur den offenen La Ferrari Aperta…


https://www.youtube.com/watch?v=Wr4v1wFS_OY

…sondern - und jetzt wirds cool - stellt auch die Sonderedition zum 70. Geburtstag im kommenden Jahr vor. Jedes Modell wird es in 70 Lackierungen eines historisch relevanten Autos geben. Sei es Ingrid Bergmans 375, Thomas Magnums 308, Steve McQueens Lusso, Laudas 312 oder Agnellis Barchetta. Jedes Autos wird so nur ein einziges Mal produziert, bei fünf Modellen und 70 Farben also 350 Autos. Erste Anfragen für ganze Farbreihen liegen bereits vor.

https://abload.de/img/ferrariicons1isw5.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrariicons1isw5.jpg)

Ralley
https://abload.de/img/ralleyilsvf.jpg (http://abload.de/image.php?img=ralleyilsvf.jpg)

Daytona
https://abload.de/img/daytona4nsur.jpg (http://abload.de/image.php?img=daytona4nsur.jpg)

French Allure
https://abload.de/img/25uvsml.jpg (http://abload.de/image.php?img=25uvsml.jpg)

Ingrid
https://abload.de/img/ingridlusxm.jpg (http://abload.de/image.php?img=ingridlusxm.jpg)

P2
https://abload.de/img/greenjewelcisyd.jpg (http://abload.de/image.php?img=greenjewelcisyd.jpg)

Alle Farben bei Ferrari 70th Anniversary (http://auto.ferrari.com/en_EN/70-anniversary/liveries-view/)

nominator
30.09.2016, 10:56
... ich tät sie alle nehmen ... da kann man nur mit der Zunge schnalzen. Danke fürs Zeigen dieser Granaten. :jump:

biffbiffsen
30.09.2016, 11:21
Wunderbar!

:verneig:

Maga
30.09.2016, 11:26
die nennen ein Auto wirklich INGRID 8o

:D

CarloBianco
30.09.2016, 11:36
Ja =)

Ferrari bietet auch bis heute die Farbe Grigio Ingrid an. Nachdem Roberto Rossellini seiner Frau Ingrid Bergman einen 375 Mille Miglia in dieser Farbe geschenkt hat. Find ich cool, und die Karre ist sicher alles andere als ein Frauenauto ;)

https://abload.de/img/ingrid1e9slw.jpg (http://abload.de/image.php?img=ingrid1e9slw.jpg)

https://abload.de/img/ingrid2y8syb.jpg (http://abload.de/image.php?img=ingrid2y8syb.jpg)

-CD-
30.09.2016, 13:14
Grigio Ingrid ist neben Canna di Fucile eine meiner Lieblingsfarben! :]

Thunderstorm-71
30.09.2016, 14:05
In grid = in der Startaufstellung :):D...

harleygraf
30.09.2016, 14:25
Ja, vielen Dank. Tolle Farben.:gut:

Und der Aperta-Clip ist ja mal geil.
Wäre nur noch cooler, wenn sie den "Iceman" ins Auto gesetzt hätten...:bgdev:

nominator
30.09.2016, 14:36
Ja =)

Ferrari bietet auch bis heute die Farbe Grigio Ingrid an. Nachdem Roberto Rossellini seiner Frau Ingrid Bergman einen 375 Mille Miglia in dieser Farbe geschenkt hat. Find ich cool, und die Karre ist sicher alles andere als ein Frauenauto ;)

https://abload.de/img/ingrid1e9slw.jpg (http://abload.de/image.php?img=ingrid1e9slw.jpg)



https://abload.de/img/ingrid2y8syb.jpg (http://abload.de/image.php?img=ingrid2y8syb.jpg)

Mein Gott ist der schön - bin schwer verliebt. Warum bauen die heute so etwas nicht wieder? Lechz, gier :ea:

IronMichl
30.09.2016, 15:02
Grigio Ingrid ist neben Canna di Fucile eine meiner Lieblingsfarben! :]

Da die Farbe "Canna di Fucile" ja recht selten ist ..... habe ich mir die Erlaubnis des Besitzers eingeholt um dieses Foto hier einstellen zu dürfen/können.
132345

;)
Michl

Roland90
30.09.2016, 15:04
Die Farbe ist auf dem F12 einfach wunderschön :gut:
Der Besitzer beweist sehr guten Geschmack. Er ist hier doch auch vertreten wenn ich mich nicht ganz schwer täusche.
Hat auch noch einen Saucoolen Fiat Panda :top:

IronMichl
30.09.2016, 15:06
;)
Ja.

CarloBianco
30.09.2016, 17:40
Yep, sehr schöne Farbe :gut:

Bei den Anniversary Modellen wird auf Wunsch übrigens auch das Interieur dem historischen Vorbild angepasst.

F12 / 250 Stirling
https://abload.de/img/f12moss0asu9.jpg (http://abload.de/image.php?img=f12moss0asu9.jpg)

https://abload.de/img/250mosswmsd5.jpg (http://abload.de/image.php?img=250mosswmsd5.jpg)

https://abload.de/img/f12mossintvssrk.jpg (http://abload.de/image.php?img=f12mossintvssrk.jpg)

488 / 158 Surtees
https://abload.de/img/488surteesovstx.jpg (http://abload.de/image.php?img=488surteesovstx.jpg)

https://abload.de/img/158surteesp5sv5.jpg (http://abload.de/image.php?img=158surteesp5sv5.jpg)

https://abload.de/img/surteesintwls6r.jpg (http://abload.de/image.php?img=surteesintwls6r.jpg)

California / Testarossa Race
https://abload.de/img/calitrn8srz.jpg (http://abload.de/image.php?img=calitrn8srz.jpg)

https://abload.de/img/trgks7v.jpg (http://abload.de/image.php?img=trgks7v.jpg)

https://abload.de/img/caliintxksdm.jpg (http://abload.de/image.php?img=caliintxksdm.jpg)

F12 / 290 Fangio
https://abload.de/img/f12fangio71sau.jpg (http://abload.de/image.php?img=f12fangio71sau.jpg)

https://abload.de/img/290mmkjs56.jpg (http://abload.de/image.php?img=290mmkjs56.jpg)

https://abload.de/img/fangior8s8s.jpg (http://abload.de/image.php?img=fangior8s8s.jpg)

Barnabas
30.09.2016, 17:47
Einer wie der Andere ist einfach :verneig:

Element
30.09.2016, 20:41
8o
Da die Farbe "Canna di Fucile" ja recht selten ist ..... habe ich mir die Erlaubnis des Besitzers eingeholt um dieses Foto hier einstellen zu dürfen/können.
132345

;)
Michl

Donluigi
30.09.2016, 22:22
Grigio Ingrid :schmacht:

-CD-
01.10.2016, 11:53
David Lee bekommt den an Steve McQueens 250 GT Lusso angelehnten F12. Neid! :D

ehemaliges mitglied
03.10.2016, 14:26
Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass die Tailor Made Abteilung bei Ferrari nicht ausgelastet ist, daher stellt Centro Stile für die Klientel einen fertigen Mix (angelehnt an historischen Ferraris) zusammen.

Mit so einer Kriegsbemalung inkl. Startnummern auf einem Serien Ferrari, würde ich nicht rumfahren wollen.

Aber für einen Sammler wie David Lee, wurden die Autos wohl auch gebaut,... ;-)

Clark11
04.10.2016, 09:49
Wer mag:
Männerauto :D


https://www.youtube.com/watch?v=Wr4v1wFS_OY

dpg666
04.10.2016, 13:31
@Joerg: siehe auch #2558

:D

Clark11
04.10.2016, 19:54
8o:kriese:

ehemaliges mitglied
06.10.2016, 14:40
250 TdF in klassischer Kriegsbemalung.

CarloBianco
06.10.2016, 15:58
Cool! Das ist übrigens das originale Vorbild der Jubiläumslackierung French Allure:


https://abload.de/img/25uvsml.jpg (http://abload.de/image.php?img=25uvsml.jpg)

ehemaliges mitglied
06.10.2016, 18:55
Carlo :gut: und sie stammen auch aus Frankreich. ;)
132769

-CD-
07.10.2016, 07:32
Le Castellet, oder? Schöne Bilder! :]

ehemaliges mitglied
07.10.2016, 08:40
Richtig, auf dem Circuit Paul Ricard :gut:

biffbiffsen
07.10.2016, 09:33
Elfenbein-Silber ist klasse Farbkombi.

:gut:

Muigaulwurf
07.10.2016, 09:42
Wieviele Elefanten man wohl für die Farbe braucht?

kabe
07.10.2016, 10:04
Ich hatte immer einen besonderen Faible für den 330 GTC. Er besetzte bei Ferrari eine bis dahin unbekannte Lücke zwischen zweisitziger Berlinetta und Viersitzer. Er gilt als der erste wirklich alltagstaugliche Ferrari, oder wie es damals hieß "the first Ferrari in which you can enjoy a radio". Vor allem aber sein dezentes, unaufdringliches Äußeres macht ihn so reizvoll, mehr erwachsen gewordenes Alfa Bertone Coupe als unbezahlbarer Supersportwagen.

https://abload.de/img/gtc3iqdv.jpg (http://abload.de/image.php?img=gtc3iqdv.jpg)
...

Irgendwie kommt mir das Gebäude (http://www.rpmvt.com) (red barn) bekannt vor. :supercool:

Dort war ich früher mehrere Male zu Thanksgiving und bin vor ca. 25 Jahren das erste und einzige Mal einen Ferrari (512 BBi) gefahren.

ehemaliges mitglied
09.10.2016, 23:49
Für mich zwar nicht so schön, aber dafür selten.
132985132986

-CD-
13.10.2016, 14:36
Ich hatte immer einen besonderen Faible für den 330 GTC. Er besetzte bei Ferrari eine bis dahin unbekannte Lücke zwischen zweisitziger Berlinetta und Viersitzer. Er gilt als der erste wirklich alltagstaugliche Ferrari, oder wie es damals hieß "the first Ferrari in which you can enjoy a radio". Vor allem aber sein dezentes, unaufdringliches Äußeres macht ihn so reizvoll, mehr erwachsen gewordenes Alfa Bertone Coupe als unbezahlbarer Supersportwagen.

https://abload.de/img/gtc3iqdv.jpg (http://abload.de/image.php?img=gtc3iqdv.jpg)

War die Tage in München und am Bayrischen Hof sah ich dann diesen traumhaften 330 GTC in 1/8 von Amalgam und dachte an dein posting. :]

http://up.picr.de/27113104hs.jpg

CarloBianco
13.10.2016, 22:27
=)

ehemaliges mitglied
14.10.2016, 17:23
Schön gemacht,...

https://www.youtube.com/watch?v=0XpF9k5fzNk

dpg666
14.10.2016, 17:55
Sehr sympathisches Video...:gut:

bkv
15.10.2016, 21:12
Heute an der Nordschleife133448133449

docpassau
16.10.2016, 07:19
[QUOTE=Ciao;5310996]Schön gemacht,...

https://www.youtube.com/watch?v=0XpF9k5fzNk[/QUOTE

Ich kann ihn verstehen: das wäre auch das Auto, das ich gerne einmal fahren würde

-CD-
16.10.2016, 11:07
:]

http://up.picr.de/27137200rr.jpg

Muigaulwurf
16.10.2016, 11:35
:gut:

-CD-
16.10.2016, 12:24
http://up.picr.de/27138123ea.jpg

buchfuchs1
16.10.2016, 12:33
Zeig den mal in Groß, bitte.

-CD-
16.10.2016, 12:49
http://up.picr.de/27138502gb.jpg

hadi
16.10.2016, 12:50
Herrliches Auto!

buchfuchs1
16.10.2016, 12:53
Knaller

-CD-
16.10.2016, 13:35
Und seit kurzem mit "clear glass"... :]

http://up.picr.de/27139136av.jpg

-CD-
16.10.2016, 13:36
http://up.picr.de/27139140zp.jpg

AndreasS
16.10.2016, 13:46
Wow, der ist perfekt. Viel Freude damit. :verneig:

buchfuchs1
16.10.2016, 14:47
Ja. Absolut perfekt. Genieß es.

harleygraf
16.10.2016, 15:18
Wunderschön.:gut:
Und dazu sogar noch praktisch....

Roland90
16.10.2016, 20:14
Glückwunsch zum GTC4 :dr:
Die Endstufe der Familienautos

ehemaliges mitglied
16.10.2016, 20:53
Traumhaft und gute Fahrt. :gut:

@ Roland: Beim Alljahresferrari dürfte es sich eher um den FF handeln. ;)

Roland90
16.10.2016, 21:04
Stimmt hab mich verguckt :gut:

Muigaulwurf
16.10.2016, 21:33
Hammer Auto :gut:

-CD-
16.10.2016, 22:36
Yepp, bin auch ganz happy! Geniales Auto! :]
Bin völlig geflashed von der italienischen eierlegenden Wollmilchsau... :D

-CD-
16.10.2016, 22:40
http://up.picr.de/27147591bj.jpg

buchfuchs1
16.10.2016, 22:51
Kann mich nur wiederholen, wunderschön.

-CD-
16.10.2016, 22:59
Immer wieder schön hier, geteilte Freude ist doppelte Freude! :]

backröding
16.10.2016, 23:03
Woa, der ist Endstufe, perfektes Auto...:gut:

-CD-
16.10.2016, 23:05
http://up.picr.de/27147759jc.jpg
http://up.picr.de/27147763xb.jpg
http://up.picr.de/27147764qc.jpg
http://up.picr.de/27147766ht.jpg
http://up.picr.de/27147768sd.jpg
http://up.picr.de/27147776es.jpg

Bigblock1
16.10.2016, 23:14
Toll, was gibts doch viel Schönes auf der Welt, ganz viel Freude mit dem Familienkombi :dr:

-CD-
16.10.2016, 23:20
Eine der ersten Touren führte mich auf die Autobah, wo ich nach ein paar Kilometern, trotz Doppelverglasung, ein Grollen hinter mir höre, welches nicht verstummt, nachdem ein 996 GT2 vorbei gefolgen war...
Ich guck in den Rückspiegel und ein LaFerrari kommt angeknallt schaltet kurz hinter mir zweimal runter, bremst exakt auf meiner Höhe, grüsst lässig und brennt mit Vollgas weiter... :D
Ich fühlte mich cooler als der Fonz... :D

http://up.picr.de/27147840fi.jpg
http://up.picr.de/27147844ln.jpg
http://up.picr.de/27147849hd.jpg
http://up.picr.de/27147852ba.jpg

Batman war auch auf Dienstreise... :D

http://up.picr.de/27147861oj.jpg

hadi
17.10.2016, 00:09
Sehr lässig! :D

Homer82
17.10.2016, 07:51
Herzlichen Glückwunsch zur Wollmilchsau!:dr:
Der wär perfekt zum einkaufen und Kinder in den Kindergarten bringen - was ich dann selbstverständlich nur noch persönlich erledigen würde.:D

Soprano
17.10.2016, 11:52
Hallo,

den La Ferrari Fahrer kenne ich, richte Ihm Grüße aus, der freut sich dass du dich gefreut hast ;-)

Gruß

Stefan

uwer1100s
17.10.2016, 12:41
Waren wohl alle in der Motorworld in Böblingen. Meine die Wagen dort gesehen zu haben....Wobei ich eh total geflashed war, von den Kisten die da rumstanden!

-CD-
17.10.2016, 16:04
Waren wohl alle in der Motorworld in Böblingen. Meine die Wagen dort gesehen zu haben....Wobei ich eh total geflashed war, von den Kisten die da rumstanden!

Nö, waren auf dem Weg zu den Ferrari Racing Days...

uwer1100s
17.10.2016, 17:55
Aha! Im September...in Hockenheim?
Dachte es war aktuell am WE!

-CD-
17.10.2016, 18:23
Hab den Wagen schon ein paar Wochen! :]

The Banker
17.10.2016, 18:54
Ach was ist der schön :flauschi:...

Donluigi
17.10.2016, 22:17
Ja. Genau so. Unfassbar geschmackvoll.

paddy
17.10.2016, 22:27
Geiles Gerät! :ea:

Edit sagt: Und klasse Farbkombi :gut:

-CD-
17.10.2016, 22:36
@all: Vielen Dank! :]

Spritztour zum Petersberg, Snoopy freut sich... :D

http://up.picr.de/27157288en.jpg
http://up.picr.de/27157279kc.jpg
http://up.picr.de/27157292fs.jpg

Die Petersbergserpentinen, Juhhhuuuuu... :tongue:

http://up.picr.de/27157296aq.jpg

ehemaliges mitglied
17.10.2016, 22:39
Moah.. Was ne geile Karre. :verneig:

-CD-
17.10.2016, 22:43
Find ich auch! :D

http://up.picr.de/27157350gg.jpg

-CD-
17.10.2016, 22:47
http://up.picr.de/27157382sp.jpg

580
17.10.2016, 22:53
Was für ein Auto:gut: Ich wünsch Dir ganz viel Spaß und schöne Begegnungen damit:dr:

backröding
18.10.2016, 07:47
Herrlicher Wagen..:gut: Eine Frage: gabs das Modell passend dazu?

-CD-
18.10.2016, 09:20
War Zufall, MR Models hatte eine limited edition in grigio abu dhabi! :]

backröding
18.10.2016, 10:03
Ein glücklicher Zufall also...:gut:

-CD-
18.10.2016, 10:10
Yepp, sonst hätte ich nich wahrscheinlich wieder selber überredet einen 1/8 Amalgam anfertigen zu lassen
aber den rostigen Nagel hab ich einmal bei meinem Ex-Scuderia ausgelebt und nochmal mach ich das nicht. :]

backröding
18.10.2016, 10:23
Ich habs jetzt nicht verfolgt, daher die Frage: hast Du Carlo noch?

Lostinspace
18.10.2016, 10:31
CD, ein fantastisches Auto mit dem Zeug zu einem Klassiker! :dr:
Für meinen Geschmack die perfekte Farbkombination gewählt :supercool:

.... das Wort Auto beginnt in meinen Augen bei dem Wort GTC4 :jump:

Wünsche dir viel Genuss und Freude bei jedem einzelnen Zylinder Hub :D

-CD-
18.10.2016, 10:42
Ich habs jetzt nicht verfolgt, daher die Frage: hast Du Carlo noch?

Yepp, Carlo noch da, Tessi und Nelli sind weg... :]

backröding
18.10.2016, 10:44
:gut:
Aber jetzt hab ich ne Lücke: wer war Nelli....?

-CD-
18.10.2016, 10:46
https://m.youtube.com/watch?v=1XOCMpwFqPI&feature=youtu.be

backröding
18.10.2016, 10:49
Ah, der. Guter Tausch..:gut:

-CD-
18.10.2016, 10:51
Hätte ich mehr Platz und Pulver :D wäre der Maranello nie gegangen, traumhafter GT! :]

backröding
18.10.2016, 10:56
Ach, Besitz belastet und zwei reichen doch.

-CD-
18.10.2016, 11:05
Ne, dann müsste ich ja noch einen verkaufen... :D

Spaß beiseite, der FF hat die Qualität zum exit car! :]

backröding
18.10.2016, 11:22
OK, drei reichen erst recht...:D

-CD-
18.10.2016, 16:43
Wenn es nervt, sagt bescheid... :D

http://up.picr.de/27161774cv.jpg

biffbiffsen
18.10.2016, 16:46
Ich mag das, wenn man sich freut!

Und den Eindruck vermittelst du (verständlicherweise) gerade.

:gut:

-CD-
18.10.2016, 16:48
Wie ein kleines Kind! :jump:

http://up.picr.de/27161809uu.jpg

biffbiffsen
18.10.2016, 16:54
:D

uwer1100s
18.10.2016, 17:31
Es gibt Sachen, da reicht es, wenn man sie nur mal anguckt um ein Lächeln ins Gesicht zu bekommen!
Ein Blick auf das Motorrad in der Garage, ein Blick auf die Schuhe, die man gerade trägt....Welche Uhrzeit haben wir? Hab doch grad draufgeguckt...guck ich halt nochmal! :D

Roland90
18.10.2016, 17:36
Wenn es nervt, sagt bescheid... :D


Wenn es den anderen so geht wie mir dann kannst du da lange drauf warten.
Einen tolleren Familienwagen kann ich mir nicht vorstellen.
Als Ferrari Vererane kannst du sicher was dazu sagen wie dynamisch der FF im Vergleich ist. Ich kann denn so gar nicht einordnen. Würde mich unheimlich interessieren

dpg666
18.10.2016, 18:56
Wenn es nervt, sagt bescheid... :D

Gerne weitermachen... :gut:

fugazi
18.10.2016, 19:03
Tolles Auto, tolle Bilder! :gut:

Was mich noch zum Thema Ferrari interessieren würde, ist die Zuverlässigkeit. Was muss ich außer den regulären Wartungskosten noch an Werkstattkosten dazurechnen. Kann ich davon ausgehen, dass die modernen Ferraris auch sehr zuverlässig sind?
Bitte entschuldigt, wenn die Frage zu klischeebehaftet ist. Lasse mich gerne eines Besseren belehren!:dr:

Roland90
18.10.2016, 19:14
Beim FF dürfte noch kein Kunde für die Instandhaltung/ Service Geld bezahlt haben (Außer Reifen).
Die sind noch alle in der 7 Jahre Maintenace drin und da übernimmt Ferrari das.

fugazi
18.10.2016, 19:16
D.h. Die ersten 7 Jahre sind bei Ferrari die Wartungskosten inklusive? Bremsen und Reifen sind davon aber sicher ausgenommen?

Roland90
18.10.2016, 19:22
Genau:gut:
Reifen sind meines Wissen nach ausgenommen.
Da alle Ferraris mittlerweile Ceramic Scheiben haben erübrigt sich da im Normalfall die Wartung.
Wie es mit Bremsklötzen aussieht weis ich nicht genau. Wird aber sicher einer der Ferrari Fahrer was zu sagen können

backröding
18.10.2016, 19:26
Wenn es nervt, sagt bescheid... :D




... mach weiter...:gut:

fiumagyar
18.10.2016, 20:16
... mach weiter...:gut:

Auch von hinten bitte

-CD-
18.10.2016, 20:39
http://up.picr.de/27164733nz.jpg

backröding
18.10.2016, 20:40
Fütterung...:D

-CD-
18.10.2016, 20:51
Pack den Tiger in das Pferd... :D

harleygraf
18.10.2016, 21:03
D.h. Die ersten 7 Jahre sind bei Ferrari die Wartungskosten inklusive? Bremsen und Reifen sind davon aber sicher ausgenommen?

So ist das,Bernd.
Wartung und Inspektion "for free".
Inklusive Öle, Filter etc.

Logischerweise sind Verschleißteile ausgenommen.
Ich persönlich habe für meinen Ferrari, den ich jetzt fast 3 Jahre besitze, noch keinen Cent Werkstattkosten ausgeben müssen.
Das Auto ist zuverlässig und perfekt.
Und macht noch genausoviel Spaß wie am ersten Tag...

Wurstsalat
18.10.2016, 21:24
Hallo Stefan,

seit wann gibt es denn dieses Package von Ferrari, dass die ersten 7 Jahre alle Wartungskosten übernommen werden?
Wie sind denn die Unterhaltskosten von einem Ferrari im Vergleich zu einem 911er?

Ich war ehrlich gesagt immer der Meinung, dass der Unterhalt eines Ferraris irgendwo beim Faktor 4 verglichen mit einem Porsche liegt.

tobstar
18.10.2016, 21:26
Seit dem 458, oder?

harleygraf
18.10.2016, 21:41
Ich glaube auch, dass der Italia der erste Ferrari war, bei dem es das "7 Year Maintenance " Package gab.
Aber ganz sicher bin ich nicht.

Generell hat Ferrari da echt umgedacht, da ja die hohen Unterhaltskosten das Hauptargument gegen ein Auto aus Maranello waren.
Okay, Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit waren auch nicht immer gegeben.
Ich bin ja jahrelang Porsche gefahren und die "Wartungskostenfreiheit" war nun auch nicht der wirkliche Grund, zu wechseln.
Aber es erleichtert die Entscheidung...;)

fugazi
18.10.2016, 21:46
Klingt sehr cool Stefan! Ein Ferrari steht bei mir zwar gerade nicht zu Debatte. Jedoch der Innenraum von CDs Auto ist wirklich ausgesprochen schön. Da kommt Mann schon auf Gedanken...

carrerarsr
18.10.2016, 21:57
430 er. Jahreswartung ca 1100 Euro. Wenn was spezielles ist kommt das eben dazu. Mein Scuderia lebt jetzt schon seit 2012 bei mir. Versicherung mittlerweile 1600 Vk + hp bei 6000 km pro Jahr. Maranello Jahreswartung 1400. Hier kommt der Riemenwechsel alle 5 Jahre dazu. Versicherung 1000 Euro bei 3000 km.

http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3160_zpsr6sjgg0y.jpg

-CD-
18.10.2016, 22:09
Als Ferrari Vererane kannst du sicher was dazu sagen wie dynamisch der FF im Vergleich ist. Ich kann denn so gar nicht einordnen. Würde mich unheimlich interessieren

Das Auto ist der Hammer! Ja, es ist grundsätzlich groß und schwer aber es fühlt sich dank Lenkung, Fahrwerk und Antrieb gut 300 Kg leichter an, also kurzum, leichtfüssig, kompakt und Kraft ohne Ende! Und der Motor ist einfach ein Traum, seidenweich mit feiner V12 Sinfonie aber mit Tritt aufs Gas zorniges V12 Geschrei vom Allerfeinsten! :]

Roland90
18.10.2016, 22:25
Vielen Dank für deinen Eindruck:gut:
Klingt ja mehr als gut. Der Motor ist sicher ein Sahneteil. Hat ja immerhin die selbe Leistung wie der V12 im Enzo. Wenn man sich das ins Bewusstsein ruft merkt man erst wie schnell der FF wirklich sein muss.


Ich glaube auch, dass der Italia der erste Ferrari war, bei dem es das "7 Year Maintenance " Package gab.
Aber ganz sicher bin ich nicht.


Das Wartungspaket gibt es seit März 2011 für alle neu Ferrari also damals California, FF, 458 und inzwischen auch F12 und 488 (FF heißt ja jetzt GTC4 )

Da es den 458 schon Jahrgang 2009 gab(es gab also rund 2 Jahre auch 458 ohne Maintenace) ist der FF in der Tat der erste Ferrari der immer in den Genuss des Wartungspaketes kam. ;)

harleygraf
18.10.2016, 22:49
Danke für die Aufklärung, Roland.:dr:
Du bistwirklich irgendwie unser "wandelndes Sportwagen-Lexikon"...:D;)

Bis Freitag.

Roland90
18.10.2016, 23:34
Danke Stefan
Ich Versuch mich auf dem Laufenden zu halten :D
Meist hab ich die letzten Jahre zuviel Freizeit und leider keinen Sportwagen gehabt. Ich fürchte dann wird man so :kriese:

CarloBianco
19.10.2016, 13:42
Glückwunsch, Christian! Hammer Auto :gut:

Darki
19.10.2016, 14:44
Roland, ich meine, es gibt schlimmeres :gut:

ehemaliges mitglied
19.10.2016, 19:59
355er
* Zahnriemenwechsel ohne Extrateile beim Freundlichen 4.000,00€
* Bremsen komplett 2.000,00€
* Kupplung 2.000€
Teilepreise:
* Wasserpumpe 700,00€
* Krümmer 2.500,00€ je Stück
* Kolben rund 1.000,00€ je Stück
* die dazugehörige Laufbüchse je 500,00€
* Kolbenringset 1.000,00€
* Einspritzdüse je 530,00€
* Summarum läppert sich eine Motorrevision schon mal auf 35.000,00€

Sofern man beim die benötigten Teile überhaupt bekommt. Da kann es schnell passieren, dass eine Saison gelaufen ist.

AndreasS
19.10.2016, 20:25
Uiuiui, das ist schon viel Geld. Sind nicht grad die Krümmer beim 355 ein Schwachpunkt?

Zu dem Maintenance-Programm, ist das eigentlich auf den nächsten Besitzer übertragbar oder gilt das nur für den Erstkäufer?

Roland90
19.10.2016, 20:36
Ist übertragbar. :gut:
Das Auto muss mWn nur immer pünktlich zu Ferrari zum Service gebracht werden.

AndreasS
19.10.2016, 20:37
Danke, Roland. :gut:

harleygraf
19.10.2016, 20:52
Ist übertragbar. :gut:
Das Auto muss mWn nur immer pünktlich zu Ferrari zum Service gebracht werden.

Genauso ist das.
Und wie Roland richtig sagt, muss der Service (ungeachtet der absolvierten Laufleistung) definitiv innerhalb der 12 Monate erfolgen.

ehemaliges mitglied
19.10.2016, 21:01
Uiuiui, das ist schon viel Geld. Sind nicht grad die Krümmer beim 355 ein Schwachpunkt?

Ja die Krümmer sind die Achillesferse beim 355er. Da das original Material sehr beschienen ist, die Konstruktion der Auspuffklappe vom Bypass (wenn defekt), oder die Keramikkats zerbröseln und sich quer legen, ebenso dadurch die Krümmer kaputt gehen.
Wenn man dies länger nicht beachtet, brennt es dann in Folge die Ventile durch (Überhitzung) und die Zylinderlaufbüchse wird oval und verschleißt, was sich im Ölverbrauch und Kompression niederschlägt.

Von den ausgeschlagenen Ventilführungen (nächster Schwachpunkt) a' 40 Stück, da 5 Ventiler ganz abgesehen. Und schon ist eine Motorrevision fällig,...

backröding
21.10.2016, 09:14
Gibts neue Bilder vom FF...:ea:

ehemaliges mitglied
21.10.2016, 10:16
Ja, sticht eh heraus,... ;)
133892

-CD-
21.10.2016, 11:24
Geil! Courmayeur? Hatte zwei Einladungen zur FF Veranstaltung und hatte keine Zeit... :(

ehemaliges mitglied
21.10.2016, 12:21
War am Col de Turini, macht aber immer noch Spaß. :supercool:

133897

-CD-
22.10.2016, 22:45
Was ist übel? V12, Tunnel und 50km/h Beschränkung... :D

http://up.picr.de/27202232ii.jpg

kabe
22.10.2016, 22:50
na ja, man könnte ja zumindest im 2. Gang immer wieder etwas unter Last fahren. ;)

Nixus77
23.10.2016, 04:06
Ein Freund von mir wurde dort letzte Woche mit 120 geblitzt:D

ehemaliges mitglied
23.10.2016, 17:15
Dort wird definitiv nicht geblitzt,... ;)

134081

-CD-
23.10.2016, 19:39
http://up.picr.de/27214760wg.jpg

Sluggy
23.10.2016, 20:20
Dort wird definitiv nicht geblitzt,... ;)

134081
Wo ist das?

ehemaliges mitglied
23.10.2016, 20:28
Passo San Boldo, von Treviso nach Belluno rauf. Das einzigartige sind die Kehren, die sind immer im Tunnel.

NicoH
23.10.2016, 21:44
Tolle Fotos jedenfalls :gut: Danke!

Flo74
24.10.2016, 13:29
Sieht sehr nach mords Spaß aus!!

Eben auf FB...
134206

biffbiffsen
24.10.2016, 14:25
Hat ja auch was von nem Pickup :gut:

ehemaliges mitglied
24.10.2016, 15:52
Aufgrund der Hitzeentwicklung beim Testa stellt sich die Frage, was brennt eher, Karton oder Tixoband,...? :-)))

biffbiffsen
24.10.2016, 16:03
:D

-CD-
24.10.2016, 16:30
Da wird höchstens das Klebeband weich... :D

ehemaliges mitglied
30.10.2016, 08:22
Gedenkstätte,...

134639

134640

ehemaliges mitglied
30.10.2016, 12:42
Immer interessant, welche Geschichte sich hinter einem Logo verbirgt.

134656

harleygraf
30.10.2016, 13:33
Danke, Giuseppe.:dr:
Sehr interessant, wusste ich ehrlich gesagt noch nicht.

ehemaliges mitglied
31.10.2016, 08:11
Gerne, Stefan. :dr:

Die Geschichte kannte ich zwar, zur Gedenkstätte hat mich ein Freund aus Italien geführt.

134709

CarloBianco
01.11.2016, 17:18
:ea:


https://www.youtube.com/watch?v=-v5Uk5DyGgc

RBLU
02.11.2016, 04:16
Nett, wird aber nächstes Jahr auf einer Auktion verscherbelt.

-CD-
02.11.2016, 08:21
Ein Vignale wird nie nur "verscherbelt"...

ehemaliges mitglied
02.11.2016, 13:44
Lustig nur, dass angeblich genau dieser Vignale im Jahr 1998 nicht einmal verscherbelt wurde, weil trotz Estimate von 675-725.000,00$, das Höchstgebot nur 590.000,00$ betrug. ;)

CarloBianco
02.11.2016, 14:04
Ja, so war das damals, in der Erholungsphase des 80s Boom. Dafür wird er jetzt auf durchaus realistische 8 Millionen geschätzt ;)

ehemaliges mitglied
02.11.2016, 14:57
Wohl wahr, Carlo. :dr:

harleygraf
02.11.2016, 15:30
Ja, so war das damals, in der Erholungsphase des 80s Boom. Dafür wird er jetzt auf durchaus realistische 8 Millionen geschätzt ;)

Hätte man damals zuschlagen müssen....:D
Aber wahrscheinlich würde ich ihn behalten.

RBLU
02.11.2016, 15:54
Mich wundert es, warum diese Filmchen gemacht werden, wenn der Besitzer bereits entschieden hat, das Auto abzugeben. :)

Klar, das Auto ist herausragend, aber die dargestellte emotionale Bindung von Besitzer zum Auto ist dann nicht mehr so glaubhaft!

CarloBianco
02.11.2016, 16:07
Hätte man damals zuschlagen müssen....:D
Aber wahrscheinlich würde ich ihn behalten.

Ja, hätte...
Ich auch =)


Mich wundert es, warum diese Filmchen gemacht werden, wenn der Besitzer bereits entschieden hat, das Auto abzugeben. :)
Klar, das Auto ist herausragend, aber die dargestellte emotionale Bindung von Besitzer zum Auto ist dann nicht mehr so glaubhaft!

Stimmt schon, bissi fader Beigeschmack. Aber vermutlich hat sich der Besitzer nur deshalb zu dem Video bereit erklärt :promoschen:

Muigaulwurf
02.11.2016, 16:10
für 8 Millionen erzähl ich dir alles was du hören willst

CarloBianco
02.11.2016, 16:14
Hier, ich auch :op:

ehemaliges mitglied
04.11.2016, 12:53
Nachbarn in der Garage,...

135085

135086

-CD-
04.11.2016, 13:17
Bisschen Farbe im Herbst... :]

http://up.picr.de/27334102yr.jpg

AndreasS
04.11.2016, 13:29
Uiuiui, ist der schön. :verneig:

ehemaliges mitglied
04.11.2016, 13:48
-CD-: wunderschönes Auto, Form, Farbe,... :verneig:

Generationentreffen
135088

Flo74
04.11.2016, 14:40
Der Blaue ist herrlich!!

135096

backröding
04.11.2016, 16:41
Carlo ist Weltklasse!!!:jump:

Donluigi
04.11.2016, 16:50
Hätte man damals zuschlagen müssen....:D
Aber wahrscheinlich würde ich ihn behalten.

Hm, gute Frage. Würde man, wenn das Ding einen dermaßen obszönen Wert hat, wirklich behalten wollen? Könnte man den noch guten Gewissens bewegen? Und was könnte man nciht alles mit der Kohle anstellen? Auch wenn Besitzer derartiger Stücke idR vermutlich schon alles haben :ka:

harleygraf
04.11.2016, 17:10
Wahrscheinlich hast Du Recht, Tobias.
Aber eigentlich traurig....

ehemaliges mitglied
04.11.2016, 18:31
Könnte man den noch guten Gewissens bewegen? Und was könnte man nciht alles mit der Kohle anstellen? Auch wenn Besitzer derartiger Stücke idR vermutlich schon alles haben :ka:

Genau solche Fahrzeuge kannst du ruhigen Gewissens bewegen, und sie werden auch artgerecht bewegt. Weil selbst bei einem Totalschaden der Wiederaufbau nur einen Bruchteil des aktuellen Marktwertes ausmacht.

Roland90
04.11.2016, 21:47
-CD-: wunderschönes Auto, Form, Farbe,... :verneig:

Generationentreffen
135088

Da weis ich gar nicht wo ich hinschauen soll.
Zwei meiner absoluten Traumautos. Nur noch den 360 CS finde ich einen Tick genialer als 355 und 308

ehemaliges mitglied
04.11.2016, 23:21
Kann ich gut verstehen Roland. Der 360 CS ist aber eine andere Hausnummer, komplett anders, ausgereifter, moderner, härter, ergonomisch perfekter,... nur mit dem g'schamsten Diener jedesmal beim Schalten, kann ich mich nicht anfreunden.

CarloBianco
05.11.2016, 12:48
Den 360 find ich mit Abstand den schwächsten in der Reihe. Dieser dagegen ist sensationell :jump:


http://up.picr.de/27334102yr.jpg

Roland90
05.11.2016, 12:59
Ich mag den 308 ja auch sehr gerne. Nur gefällt mir der CS halt noch besser.
Das Auto ist für mich einfach perfekt. Was da jetzt schwach ist im Vergleich zu den anderen erschließt mir nicht.

http://up.picr.de/27345202fz.jpg


Kann ich gut verstehen Roland. Der 360 CS ist aber eine andere Hausnummer, komplett anders, ausgereifter, moderner, härter, ergonomisch perfekter,... nur mit dem g'schamsten Diener jedesmal beim Schalten, kann ich mich nicht anfreunden.

Die alten sequentiellen Getriebe sind auch für mich mehr als gewöhnungsbedürftig.
Der Cs ist für mich aber ein Gesamtkunstwerk.
Die Felgen, der Titanauspuff mit seinem Sound, die Rot Schwarze Innenausstattung:ea:, das die Rechte Schaltwippe länger ist als die Linke usw.
Und er lässt sich im Gegensatz zu einem 308 auch richtig sportlich bewegen.
Wäre halt mein Traum Ferrari. Ich hoffe ich bekomm wenigstens mal die Chance einen zu fahren.

CarloBianco
05.11.2016, 13:50
Der 360 ist in meinen Augen einer der hässlichsten Ferraris ever. Und wenn es nicht aussieht, spielt der Rest für mich keine Rolle. 308 und 355 sind Autos die in Erinnerung bleiben, die den Test der Zeit überstanden haben. Erst mit dem 458 hat Ferrari wieder die Kurve gekriegt, der 360 wird über ein "ferner liefen" nicht hinaus kommen.

ehemaliges mitglied
05.11.2016, 13:54
Sportlich kannst du alle 3 bewegen Roland. Der CS ist auf dem Track dank Bremsen (Keramik), Leichtbau und Fahrwerk, halt einfach eine andere Liga, auch zum normalen 360er. Bei der Längsbeschleunigung ist der Vorsprung zum 355er eher marginal. Aber man darf beim CS die dazwischenliegenden Jahre und das Lastenheft auch nicht vergessen.

Falls du dir einen CS gönnen solltet, vermeide die Ledersitze, da rutscht du trotz Hosenträgergurte besch... im Sitz herum. ;)

Roland90
05.11.2016, 14:09
Der 360 ist in meinen Augen einer der hässlichsten Ferraris ever. Und wenn es nicht aussieht, spielt der Rest für mich keine Rolle. 308 und 355 sind Autos die in Erinnerung bleiben, die den Test der Zeit überstanden haben. Erst mit dem 458 hat Ferrari wieder die Kurve gekriegt, der 360 wird über ein "ferner liefen" nicht hinaus kommen.

Liegt halt eben wie so oft im Auge des Betrachters :ka:.Die Aussage ist mir deutlich zu kritisch. Die klassische schnörkellose Linie des 360 finde sicher nicht nur ich grandios. Dazu sind sowohl 360 als auch F430 viel zu beliebt. Bist du sicher Carlo das du das nicht zu sehr an deinem eigenen Geschmack festmachst?
Unbeliebt scheinen mir 360 und F430 nicht zu sein und ehrlich gesagt finde ich sie auch schöner als den 458

Sportlich kannst du alle 3 bewegen Roland. Der CS ist auf dem Track dank Bremsen (Keramik), Leichtbau und Fahrwerk, halt einfach eine andere Liga, auch zum normalen 360er. Bei der Längsbeschleunigung ist der Vorsprung zum 355er eher marginal. Aber man darf beim CS die dazwischenliegenden Jahre und das Lastenheft auch nicht vergessen.

Falls du dir einen CS gönnen solltet, vermeide die Ledersitze, da rutscht du trotz Hosenträgergurte besch... im Sitz herum. ;)

Gönnen höchstens wenn ich im Lotto gewinne (oder in 20 Jahren wenn es dann noch Benzin gibt=))

Sportlich bewegen ist halt relativ. So ein 308 wird schon mit einem Golf GTI schön zu kämpfen haben.
Der CS ist halt deutlich moderner.
Ich mag Alte Autos auch gerne aber zum richtig sportlich fahren will ich was halbwegs modernes da es mir dann auch deutlich mehr Spaß macht.

CarloBianco
05.11.2016, 15:02
...Bist du sicher Carlo das du das nicht zu sehr an deinem eigenen Geschmack festmachst?...

Klar, woran sonst. Dennoch stehe ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine da und ich glaube nach wie vor nicht, dass der 360 in besonderer Erinnerung bleiben wird. Aber was solls. Vermutlich war die Karre aktuell als du deine Leidenschaft für Autos entwickelt hast und dazu hat man oft eine besondere Beziehung. Kenne ich :gut:

Roland90
05.11.2016, 15:03
Vielleicht auch das :dr:

paddy
05.11.2016, 16:24
... Sportlich bewegen ist halt relativ. So ein 308 wird schon mit einem Golf GTI schön zu kämpfen haben.....
Dass ein 308 vielleicht mit den Fahrleistungen eines 30 Jahre jüngeren, aufgeblasenen Golf zu kämpfen haben mag, dürfte jedem 308-Eigentümer allenfalls ein müdes Lächeln entlocken.

backröding
05.11.2016, 16:26
Ich hätte auch lieber einen 308 als einen aktuellen Golf...;)
Den meisten G-Modell Fahrern geht es eh auch ähnlich. Und auch die möchten kaum gegen einen GTI tauschen.

ehemaliges mitglied
05.11.2016, 16:43
Sportlich bewegen ist halt relativ. So ein 308 wird schon mit einem Golf GTI schön zu kämpfen haben.
Der CS ist halt deutlich moderner.
Ich mag Alte Autos auch gerne aber zum richtig sportlich fahren will ich was halbwegs modernes da es mir dann auch deutlich mehr Spaß macht.

Ein 308 wird mit einem GTI nicht einmal zu kämpfen haben, alleine schon weil er technisch 40 Jahre hinterherhinkt. Ein älteres Auto (auch wenn es ein Ferrari ist) mit anderen aktuelleren GTI`s,... zu vergleichen, lässt einen Eigner solcher Preziosen sicherlich kalt. Was interessieren einem da Rundenzeiten, Beschleunigung,... gegen was auch immer, bei so einem Anblick wie der blaue 308er. ;)

Roland90
05.11.2016, 18:54
So wars auch nicht gemeint.
Ich bevorzuge bei einem Sportwagen denn ich richtig rannehmen will nur ein neueres Fabrikat.
Die schönen Oldis sind einfach nicht so sicher bzw so schnell zu bewegen und mir blutet bei harter Gangart schon das Herz (das mag jeder halten wie er mag).
Es ist nur was ganz anderes in einem G Modell zu fahren oder in einem 997.

Und natürlich hätte ich auch 1000 mal lieber einen 308 als einen Golf.
Nur nicht um damit jeden Tag zu fahren

paddy
05.11.2016, 19:09
... Sportlich bewegen ...

... richtig rannehmen ...
Ich frag mich immer, wo ihr so fahrt. Nach öffentlichen Straßen klingt das jedenfalls nie ... :D

orange
05.11.2016, 20:52
..... Ich hoffe ich bekomm wenigstens mal die Chance einen zu fahren.


So wars auch nicht gemeint.
Ich bevorzuge bei einem Sportwagen denn ich richtig rannehmen will nur ein neueres Fabrikat.
Die schönen Oldis sind einfach nicht so sicher bzw so schnell zu bewegen und mir blutet bei harter Gangart schon das Herz (das mag jeder halten wie er mag).


Roland, hast du den Vergleich bereits "erfahren" oder stellst du es dir nur vor? So wie du schreibst, hat man das Gefühl, als wenn du bereits all das gefahren bist, von dem du sprichst....manchmal aber auch nicht...Ich bin in meinem Leben nur einmal einen modernen Ferrari gefahren und hätte zu einem 308 genau eine einzige Meinung. Ich finde ihn schön. Mehr könnte ich nicht beurteilen.

Roland90
05.11.2016, 21:45
Nein ich bin selbst noch keinen Ferrari selbst gefahren. Dazu hatte ich leider noch nicht.
Aber einige Autos aus den selben Epochen wie 308 und 360 CS. Zum Beispiel bin ich 911er G Modell und Gallardo 1 gefahren (entspricht in etwa dem technischen Unterschied von 308 und 360)
Ich hoffe das ich da jetzt keinen Falschen Eindruck vermittelt habe. Aber man kann ja schon anhand von Technischen Daten / Tests einschätzen auf welchem Niveau sich ein Sportwagen bewegt wenn man hin und wieder was vergleichbares fährt (ob man damit Spaß hat oder es auch umsetzten kann ist natürlich eine andere Frage).
Ich wollte mit meinem Beitrag nur sagen, das sich ein 30 Jahre alter wunderschöner Sportwagen nie wie ein moderner fahren wird. Die Zeit bleibt halt nicht stehen. Fahrwerk, Reifen, Bremsen und Fahrbarkeit haben in der gesamten Autobranche ja gewaltige Sprünge gemacht (ich nehme an das ist auch jedem hier klar)

ehemaliges mitglied
06.11.2016, 10:22
Roland, dein Vergleich ist gar nicht so verkehrt.

Es reicht oft auch nicht aus, mal eine Runde mit einem Modell zu drehen. Da merkt man ggf. nur die skurrile Sitzposition und mangelnde Erreichbarkeit diverser Hebelchen. Das erschließt einem aber noch lange nicht, ob man eins ist mit dem Auto und weiß, wann es in welcher Situation was macht. Gerade bei Oldies gibt es keine elektronischen Helferleins, kein Sicherheitsnetz, wo du einfach jederzeit auf`s Gas latschen kannst, ohne darauf achten zu müssen, wie, wo und wann das Auto instabil wird. bez. was es gerade tut, oder tun wird. Wenn du somit eine Oldie zügig und schnell bewegen kannst, dann bewegst du ihn. ;)

Aber genau das wiederum macht den Reiz aus, unabhängig unterschiedlicher optischen Geschmäcker und Vorlieben. So kann allein das führen des Schalthebels in der offenen Kulisse, einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wenn man es schafft, ohne herumzukratzen den Gang einzulegen, welches dann durch das metallische "Pling" belohnt wird.

Kann mich noch gut an die 360er Spider Präsentation und die Probefahrt erinnern. Alles besser, Sitzposition, Lenkradstellung, einfacher mittels F1,.... Mich konnte er bis heut nicht überzeugen, war es die Schaltung, oder das sehr untersteuernde Fahrverhalten.

paddy
06.11.2016, 10:27
Nein ich bin selbst noch keinen Ferrari selbst gefahren. Dazu hatte ich leider noch nicht.
Aber einige Autos aus den selben Epochen wie 308 und 360 CS. Zum Beispiel bin ich 911er G Modell und Gallardo 1 gefahren (entspricht in etwa dem technischen Unterschied von 308 und 360)
Ich hoffe das ich da jetzt keinen Falschen Eindruck vermittelt habe. Aber man kann ja schon anhand von Technischen Daten / Tests einschätzen auf welchem Niveau sich ein Sportwagen bewegt wenn man hin und wieder was vergleichbares fährt (ob man damit Spaß hat oder es auch umsetzten kann ist natürlich eine andere Frage)....
Demnach beruhen also viele deiner Beiträge auf der persönlichen Auslegung technischer Daten und Testberichte.

Gut, dass das geklärt ist. Bisher ist nämlich häufig der Eindruck entstanden, dass du die ganzen Karren auch gefahren bist. Und das kennt man sonst eher von Testfahrern, Motorjournalisten u.ä.

Edmundo
06.11.2016, 10:41
Ich bevorzuge bei einem Sportwagen denn ich richtig rannehmen will nur ein neueres Fabrikat.
Die schönen Oldis sind einfach nicht so sicher bzw so schnell zu bewegen
Das Problem bei den alten Autos ist, dass man damit fahren können muss. Abseits der Regelsysteme ist nämlich wenig Luft und das heck kommt deutlich schneller als es einem lieb ist. In Deinem Alter bist Du ja gar nicht damit groß geworden und ASP, DSC/ESP, ABS, Airbags und Co waren Usus, als Du Führerschein gemacht hast.

Fahr Du mit dem 911 GTS und der Walter Röhrl mit einem G-Modell auf der Nordschleife. Ich wüsste, wo ich mein Geld drauf setze. Der Walter wird schon beim Kaffeetrinken sein, bevor Du auf die Zielgerade kommst. Der fährt nämlich den alten 11er bestimmt sportlicher als Du den neuen Sportwagen. Nicht so schnell zu bewegen ist halt relativ. ;)

nominator
06.11.2016, 10:47
Das Problem bei den alten Autos ist, dass man damit fahren können muss. Abseits der Regelsysteme ist nämlich wenig Luft und das heck kommt deutlich schneller als es einem lieb ist. In Deinem Alter bist Du ja gar nicht damit groß geworden und ASP, DSC/ESP, ABS, Airbags und Co waren Usus, als Du Führerschein gemacht hast.

Fahr Du mit dem 911 GTS und der Walter Röhrl mit einem G-Modell auf der Nordschleife. Ich wüsste, wo ich mein Geld drauf setze. Der Walter wird schon beim Kaffeetrinken sein, bevor Du auf die Zielgerade kommst. Der fährt nämlich den alten 11er bestimmt sportlicher als Du den neuen Sportwagen. Nicht so schnell zu bewegen ist halt relativ. ;)

Das ist wohl wahr, Elmar. Ein Freund von mir hatte einen Ruf - Turbo und einen 599, mit denen er beiden regelmässig auch auf der Strecke fuhr.
Strietzel Stuck fragte ihn mal, ob er die beiden "einfahren" dürfe und mein Freund sagte ja, wollte aber mitfahren.

Man fuhr jeweils 2 Runden - danach waren die Seitenscheiben (es war Sommer) wegen der vielen Fliegenleichen fast undurchsichtbar geworden (leichte Übertreibung). Was der aus den Mühlen heraus geholt hatte, davon konnte mein Freund nur träumen.

Zu deinem Beispiel: Ich würde ein Monatsgehalt auf den Walter wetten, selbst heute noch. Die können anders mit diesen Autos umgehen als unsereiner, das muss man einfach anerkennen.

Edmundo
06.11.2016, 10:56
559 oder 959?

Roland90
06.11.2016, 10:57
Demnach beruhen also viele deiner Beiträge auf der persönlichen Auslegung technischer Daten und Testberichte.

Gut, dass das geklärt ist. Bisher ist nämlich häufig der Eindruck entstanden, dass du die ganzen Karren auch gefahren bist. Und das kennt man sonst eher von Testfahrern, Motorjournalisten u.ä.
Nein dem ist nicht so Paddy. Ich habe nicht (zumindest sicher nicht bewusst) behauptet persönliche Erfahrung mit etwas zu haben ohne das ich es selbst gefahren bin (übrigens auch hier nicht). Ich wollte lediglich verdeutlichen das sich ein über 30 Jahre alter Ferrari nie wie ein 10 Jahre alter fahren wird. Und das kann sich ja jeder im Grunde selbst ausrechnen. Nicht mehr :dr:

Roland90
06.11.2016, 11:00
Das Problem bei den alten Autos ist, dass man damit fahren können muss. Abseits der Regelsysteme ist nämlich wenig Luft und das heck kommt deutlich schneller als es einem lieb ist. In Deinem Alter bist Du ja gar nicht damit groß geworden und ASP, DSC/ESP, ABS, Airbags und Co waren Usus, als Du Führerschein gemacht hast.

Fahr Du mit dem 911 GTS und der Walter Röhrl mit einem G-Modell auf der Nordschleife. Ich wüsste, wo ich mein Geld drauf setze. Der Walter wird schon beim Kaffeetrinken sein, bevor Du auf die Zielgerade kommst. Der fährt nämlich den alten 11er bestimmt sportlicher als Du den neuen Sportwagen. Nicht so schnell zu bewegen ist halt relativ. ;)

Da gebe ich dir uneingeschränkt recht Elmar.:dr:
Deshalb ist die fahrbarkeit euch einer der Hauptgründe warum ich her ein modernes Auto bevorzuge um sportlich zu fahren.
Der normale kann bei einem modernen Auto die Performance eben besser nutzen.

Edmundo
06.11.2016, 11:00
Ich wollte lediglich verdeutlichen das sich ein über 30 Jahre alter Ferrari nie wie ein 10 Jahre alter fahren wird. Nicht mehr :dr:
Das ist genauso eine formidable Erkenntnis, wie dass eine mechanische Uhr aus den 80ern nie so genau laufen wird wie eine Funkuhr. :bgdev:

CarloBianco
06.11.2016, 11:05
559 oder 959?

Vermutlich so wie es da steht, 599. Wir snd hier im Ferrari-Thread ;)

Und klar ist ein altes Auto nicht so schnell wie ein vergleichbares neues. Deswegen ist es aber weder weniger sportlich noch weniger befriedigend. Im Gegenteil, das alte Auto gut zu fahren, ist oft der größere Spaß.

Roland90
06.11.2016, 11:05
Klar es benutzen ja auch viele Menschen im Alltag einen Quarzer.
So genug der Diskussion, hat jemand ein Bild von einem Ferrari ?

ehemaliges mitglied
06.11.2016, 13:40
Und klar ist ein altes Auto nicht so schnell wie ein vergleichbares neues. Deswegen ist es aber weder weniger sportlich noch weniger befriedigend. Im Gegenteil, das alte Auto gut zu fahren, ist oft der größere Spaß.

So ist es Carlo. :gut

paddy
06.11.2016, 14:15
Nein dem ist nicht so Paddy. Ich habe nicht (zumindest sicher nicht bewusst) behauptet persönliche Erfahrung mit etwas zu haben ohne das ich es selbst gefahren bin (übrigens auch hier nicht). ...
Das hat ebenfalls niemand behauptet. Ich sprach davon, dass häufig (nicht nur in diesem Thread) der Eindruck entstanden ist:


Demnach beruhen also viele deiner Beiträge auf der persönlichen Auslegung technischer Daten und Testberichte.
Gut, dass das geklärt ist. Bisher ist nämlich häufig der Eindruck entstanden, dass du die ganzen Karren auch gefahren bist. ...
Und es ging nicht nur mir so, du wurdest schon häufig in Threads auf solche Beiträge angesprochen.

ehemaliges mitglied
07.11.2016, 19:08
Nachdem das nun geklärt scheint, mal was älteres.

135394

135395

135396