Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Ferrari Thread
:ea:
einfach traumhaft schön....
Roland90
07.11.2016, 20:11
Oja ganz großes Kino :verneig:
nominator
07.11.2016, 20:21
Phantastischer Wagen - schöööön ... :gut:
kurze frage an die spezies. ab wann waren die schaltkulissen offen?? oder war das modellbedingt?
Das wird Dir CarloBianco vor 21:30h erklärt haben, mit Bildern und alles :)
kurze frage an die spezies. ab wann waren die schaltkulissen offen?? oder war das modellbedingt?
Bei den Strassenautos seit 1964 im 275 GTB, der im Grunde auch der Nachfolger des oben gezeigten 250 GT Lusso ist.
1962 fand die offene Kulisse im Homologationsmodell 250 GTO im Grunde schon auf die Strasse,
weil das Auto ja Strassenzulassung hatte.
Die Kulisse ähnelte optisch aber den offenen Kulissen der Rennwagen, wie z.B 250 LM, etc.
Seitdem 275 GTB hat die Kulisse die typische flache Grundplatte, die bis zum 348 verwendet wurde.
http://up.picr.de/27374480sq.jpg
Hier der 275 GTB, Start der flachen offene Schaltkulisse...
http://up.picr.de/27374526tr.jpg
Mittendrin in der Historie der 308...
http://up.picr.de/27374609jh.jpg
Super, danke Christian :dr:
Der 308 ist einfach geil :ea:
Und ich korrigiere wegen des 348, meinte den F355 (bis 1999) aber auch das wäre nicht korrelt gewesen, denn der letzte mit flacher Kulisse war der sehr lange gebaute 456, zwar gerne als Automatik konfiguriert aber eben bis 2004 produziert und eben auch als Schalter zun haben.
Der 456 ist aber ein ganz besonderes Modell, wenn es um die Schaltkulisse geht!
Die erste Version des 456 hatte noch die flache Schaltkulisse,
dann gab es das Modificata Modell, welches 1998 vorgestellt wurde, den 456 GT M und der hatte die Besonderheit das er eben auch noch die flache Schaltkulisse hatte und somit das letzte Modell mit dieser war aber er war auch das erste Modell mit der dann folgenden neuen Generation der Schaltkulisse, die leicht gewölbt war und die neue Generation der offenen Schaltkulisse einführte, wie wir sie dann in noch stärker gewölbter Form im 360 bis hin zum letzten Schalter F430, 599 GTB und 612 kennen.
456, flache Schaltkulisse
http://up.picr.de/27374918cj.jpg
456 Modificata, ab 1998, flache Schaltkulisse
http://up.picr.de/27374919rt.jpg
456 Modificata, spätes Modell, leicht gewölbte Schaltkulisse
http://up.picr.de/27374930dv.jpg
ehemaliges mitglied
07.11.2016, 22:21
Den California gab es aber auch noch vereinzelt mit offener Schaltkulisse.
135435
135436
Roland90
07.11.2016, 22:23
So einen wird man heute kaum bezahlen können. Genau wie die 599 GTB mit Schaltung
@Giuseppe: Yepp, hast recht, bin jetzt nur nicht sicher, wann bei 599 GTB und California die Handschalter nicht mehr gebaut wurden.
Wahrscheinlich der California tatsächlich der letzte Handschalter.
ehemaliges mitglied
07.11.2016, 22:28
Ja so einer kostet etwas mehr,...
https://www.google.at/amp/www.roadandtrack.com/car-culture/buying-maintenance/news/amp28097/a-ferrari-california-with-a-manual-transmission-just-sold-for-435000/?client=safari
ehemaliges mitglied
07.11.2016, 22:36
@ -CD-: welcher von den beiden (Cali/599) zuletzt von Band lief, weiß ich leider auch nicht. Wusste nur, dass es auch den Cali noch gab.
Unabhängig der Preise, ob diese Handschalter tatsächlich erstrebenswert sind? Kaum vorstellbar, dass für 612, 599 und Cali so ein Kupplungssatz leicht zu bekommen ist.
Hypophyse
07.11.2016, 23:14
Den 456 finde ich innen sehr schön. Das Autoradio! 8o
Ist ein Becker, schönes als jeder aktuelle Multimediakrampf.
ehemaliges mitglied
08.11.2016, 06:22
Ist halt ein zeitgenössisches Extra, welches in einem Ferrari wohl am seltensten verwendet wurde. Die Musik kommt da von ganz wo anders her. ;)
Roland90
08.11.2016, 06:28
@ -CD-: welcher von den beiden (Cali/599) zuletzt von Band lief, weiß ich leider auch nicht. Wusste nur, dass es auch den Cali noch gab.
Unabhängig der Preise, ob diese Handschalter tatsächlich erstrebenswert sind? Kaum vorstellbar, dass für 612, 599 und Cali so ein Kupplungssatz leicht zu bekommen ist.
Könnte es nicht sein das die manuelle und das F1 Getriebe die gleiche Kupplung verwenden (reine Spekulation)?
Und wer 400k+ als Liebhaber einer Schaltung aufbringt der wird sich auchveine Kupplung organisieren können.
Das Problem an den älteren sequenziellen Getrieben ist mMn die ewig lange Schaltdauer (im vergleich zu einem DKG) und das extreme ruckenkombiniert mit hohem Kupplungsverschleiß. Ich hab leider keine Erfahrung mit dem F1 von Ferrari nur mit dem SMG 2 von BMW und dem E-Gear von Lamborghini. Aber da war es jeweils so.
Kann schon verstehen das es den einen oder andern Schalter Fan gibt der das Zeugs nicht haben will.
ehemaliges mitglied
08.11.2016, 08:04
Der California hat DSG, ob da eine Kupplung von einem anderen Modell z.B. 430er passt, welcher auch nur mehr in geringen Stückzahlen produziert wurde, weiß ich nicht.
Beim 355er, wo das F1 zum 1. mal verbaut wurde, gab es durchaus Komponenten, welche nur die F1 hatte.
Die Teileversorgung bei Ferrari ist ein anderes Kapitel. :kriese:
Roland90
08.11.2016, 09:48
Stimmt der Cali hat ja schon das DSG. Der 599 allerdings nicht.
Wäre mal interessant zu wissen welche Kupplung die verbaut haben.
ehemaliges mitglied
08.11.2016, 10:22
Roland, es gibt beim 355er, 360er, 430er, 599er, als auch beim 612er jeweils beim kompletten Kupplungssatz unterschiedliche Teilenummern, zwischen F1 und Schalter. Bei der Kupplungsscheibe (Disc) z.B., da haben beide die gleiche Teilenummer.
ehemaliges mitglied
11.11.2016, 17:22
Familientreffen,...
135627
Hypophyse
11.11.2016, 18:22
Solange der Kollege kurz austritt bewache ich den F40.
ehemaliges mitglied
11.11.2016, 18:40
Glaub ich dir gerne. Er sitzt aber eh noch drinnen und hat nur aufgrund der milden Außentemperatur, die Klima eingeschaltet und die Tür aufgemacht. ;)
harleygraf
11.11.2016, 19:38
Familientreffen,...
135627
Tolles Foto.:gut:
ehemaliges mitglied
12.11.2016, 10:02
Danke Stefan :dr:, hat schon was, wenn man im Rudel unterwegs ist. ;)
135661
135662
135663
Street Bob
12.11.2016, 10:23
Glaub ich dir gerne. Er sitzt aber eh noch drinnen und hat nur aufgrund der milden Außentemperatur, die Klima eingeschaltet und die Tür aufgemacht. ;)
Immerhin hat er Klima, das sieht man am Seitenfenster. ;)
Die "Schiebefenster-Fraktion" ist da noch ärmer dran!
Nicht das richtige Auto, um eine Parade zu fahren, oder??;);)
ehemaliges mitglied
12.11.2016, 10:28
Es gibt sicher komfortablere Ferraris. Zum Glück war das aber nur das Sammeln nach der Hotelausfahrt, bevor die Ausfahrt losging. ;)
Street Bob
12.11.2016, 13:20
:gut:
AndreasS
12.11.2016, 13:28
Top, Giuseppe. :gut:
Ich hatte mal einen F40 im Stau vor mir. Die Luft um das Auto hat geflimmert und ich hatte den Eindruck, als würde sich die Klimaanlage in meinem Auto schwer tun. :)
ehemaliges mitglied
12.11.2016, 16:27
Die alten Mittelmotoren wie F40, Testa, oder wie hier der 355er, produzieren jede Menge heiße Luft. Dafür haben sie jede Menge Öffnungen und Gitter, wo die Hitze abgeführt wird. Da reicht schon eine Ampel aus, um im Rückspiegel das Hitzeflimmer wie beim Formel 1 Start zu sehen. ;)
135689
Roland90
12.11.2016, 17:34
Der 355 ist so schön.
Alleine die Motorhaube ist schon ein Anblick :verneig:
Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht: 51,8 Mio€
http://talacrest.com/Ferrari-Sales/Ferrari-250-GTO/12272.htm
Mark :winkewinke:
Der hier würde mir schon reichen;):
http://girardo.com/available/1963-ferrari-250-gt-l-lusso-berlinetta-by-scaglietti/
Geniale Farbkombi! :]
Lusso war immer mein absoluter Traumferrari, bei dem die ich dachte,
dass er vielleicht mal wahr werden könnte aber der Zug ist abgefahren... :D
CarloBianco
12.11.2016, 23:01
Hihi, kann mich noch gut erinnern wie die keiner wollte. Konnte man mal zum Preis eines neuen Carrera bekommen. Mittlerweile mag ich seine recht extravagante Gestaltung auch ganz gerne. Dennoch gab's auf dem kurzen 250-Chassis zweifellos schönere Autos. Nehmen würde ich ihn aber trotzdem ;)
ehemaliges mitglied
13.11.2016, 01:53
Leider gilt das mittlerweile für alle alten Ferraris. =(
Sogar den unbeliebten und im Schatten des Daytona plattgestandene "il gobbone" bekommt man kaum mehr unter 300TS. Vor 5 Jahren wurden mir einer um 75TS angeboten. Ein Jahr später stand er auf einer Automessen um 115TS. Tja, hätte, hätte Fahradkette,...
Leider gilt das mittlerweile für alle alten Ferraris. =(
Sogar den unbeliebten und im Schatten des Daytona plattgestandene "il gobbone" bekommt man kaum mehr unter 300TS. Vor 5 Jahren wurden mir einer um 75TS angeboten. Ein Jahr später stand er auf einer Automessen um 115TS. Tja, hätte, hätte Fahradkette,...
Yepp, 2011, verde, innen tabaco, 57.000 km, 3. Hand, perfektes Auto, 89.000 Euro
und ich mochte den 365 GTC/4 schon immer aber ich Blödmann musste ja nen F430 kaufen... :D
Hihi, kann mich noch gut erinnern wie die keiner wollte. Konnte man mal zum Preis eines neuen Carrera bekommen. Mittlerweile mag ich seine recht extravagante Gestaltung auch ganz gerne. Dennoch gab's auf dem kurzen 250-Chassis zweifellos schönere Autos. Nehmen würde ich ihn aber trotzdem ;)
Sorry, aber unbeliebt war der Lusso noch nie! Keine Frage 250 GT SWB und 275 GTB standen früher auch schon höher in der Gunst aber der Lusso war unter Sammlern immer ein beliebtes Modell.
Er war zwar früher im Schatten, aber nicht so unbegehrt wie z.B der von Giuseppe angesprochene
365GTC/4, den tatsächlich, in deinen Worten "keiner haben wollte".
Das sich die Preis entwickelt haben und das er jetzt am 275 GTB Niveau kratzt, wundert mich nicht,
weil ich ihn im Gegensatz zu Dir, zu einem der schönsten 250 zähle. :]
ehemaliges mitglied
13.11.2016, 09:57
Yepp, 2011, verde, innen tabaco, 57.000 km, 3. Hand, perfektes Auto, 89.000 Euro
und ich mochte den 365 GTC/4 schon immer aber ich Blödmann musste ja nen F430 kaufen... :D
Haha, dann sind wir also schon zwei. :D:dr:
Roland90
13.11.2016, 11:02
Wenn ich mal Zeit habe bemitleide ich euch beide :D
CarloBianco
13.11.2016, 11:30
Sorry, aber unbeliebt war der Lusso noch nie!...
Vielleicht habe ich es etwas überspitzt ausgedrückt. Dennoch stand der Lusso in der 250-Rangliste der Begehrlichkeiten einige Zeit eher am unteren Ende, im Grunde gleich nach den Viersitzern. Aber du hast Recht, die Preisentwicklung ist nicht verwunderlich, zumal es nicht viele gibt und das Konzept des luxuriösen Coupés auf kurzem Radstand zweifellos cool ist.
Gestalterisch finde ich ihn, sagen wir kontrovers, ein Zusammenstoß zweier Design-Dekaden. Die klassische Front passt eigentlich nicht zu dem hängenden Kamm-Heck, das lange spitze zweite Fenster, die mittigen Instrumente und andere Details empfinde ich als gewöhnungsbedürftig. Aber zugegeben, vielleicht lebt er auch gerade von diesen Gegensätzen und mittlerweile finde ich ihn auch ziemlich geil :gut.
Hier, auch so eine "verpasste Chance", das ewige Mauerblümchen, das unauffällige aber edel-elegante 250 Pininfarina Coupe. In den 90ern standen sich schöne Exemplare für 80k DM die Füße platt, heute marschieren sie auf die Million. Diesen meine ich:
https://abload.de/img/ferrari-250_gt_coupedvvsgc.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari-250_gt_coupedvvsgc.jpg)
ehemaliges mitglied
13.11.2016, 12:59
Gerade gestalterisch finde ich den Lusso weit begehrenswerter. Alleine durch die zierlichen B- und C- Säulen und die geschwungenere Linienführung. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich immer unterschiedlich.
Das Pininfarina Coupe gefällt mir da am wenigsten, zu nahe am GTE. Und wer will schon mit einem Polizeiauto herumfahren. :D
Gerade gestalterisch finde ich den Lusso weit begehrenswerter.
+1 http://silodrome.com/ferrari-250-gt-lusso/
Gestalterisch finde ich ihn, sagen wir kontrovers, ein Zusammenstoß zweier Design-Dekaden. Die klassische Front passt eigentlich nicht zu dem hängenden Kamm-Heck, das lange spitze zweite Fenster, die mittigen Instrumente und andere Details empfinde ich als gewöhnungsbedürftig. Aber zugegeben, vielleicht lebt er auch gerade von diesen Gegensätzen und mittlerweile finde ich ihn auch ziemlich geil :gut.
Hier, auch so eine "verpasste Chance", das ewige Mauerblümchen, das unauffällige aber edel-elegante 250 Pininfarina Coupe. In den 90ern standen sich schöne Exemplare für 80k DM die Füße platt, heute marschieren sie auf die Million. Diesen meine ich:
https://abload.de/img/ferrari-250_gt_coupedvvsgc.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari-250_gt_coupedvvsgc.jpg)
Das Pininfarina Coupe mochte ich schon immer, aber das war für mich gestalterisch immer deutlich kontroverser als der Lusso und für mich so ein bisschen die Pagode der Italiener... :D
Lusso finde ich Welten schöner und auch wenn er untypische Details hat,
so ist er für mich gestalterisch formvollendet und einfach perfekt. :]
https://m.youtube.com/watch?v=AVuSf6tkfpQ
CarloBianco
13.11.2016, 17:37
Halt, ich hab nirgends gesagt, dass ich das PF Coupe schöner finde. Für den Lusso hab ich aufgrund seiner nicht ganz homogenen Formgebung nur etwas Zeit gebraucht. Heute mag ich das grad und finde ihn durchaus begehrenswert.
Das PF Coupe ist in meinen Augen ein Paradebeispiel von schlichter italienischer 50er Jahre Eleganz. Pininfarinas Blaupause für zig andere Entwürfe und daher vielleicht heute bissi unspektakulär. Ich mag das Auto dennoch sehr, und er war eben einer dieser wenigen klassischen 250 Zweisitzer, die mal für verhältnismäßig kleines Geld übern Tisch gegangen sind.
Das Pininfarina Coupe mochte ich schon immer, aber das war für mich gestalterisch immer deutlich kontroverser als der Lusso und für mich so ein bisschen die Pagode der Italiener... :D
Lusso finde ich Welten schöner und auch wenn er untypische Details hat,
so ist er für mich gestalterisch formvollendet und einfach perfekt. :]
https://m.youtube.com/watch?v=AVuSf6tkfpQ
Dieses Youtube Video schaue ich ungefähr ein halbes Dutzend mal im Jahr, zusammen mit dem Hill Video über den 250 GTO das Beste, was Petrolicious gemacht hat, für meinen Geschmack. Und eine Freude, den Lusso in Bewegung zu sehen und zu hören!
ehemaliges mitglied
14.11.2016, 09:45
Man kann über den Wechsel vom Hochdrehzahlsauger zum Turbo denken wie man will, aber die Rundenzeit ist schon beeindruckend. 8o
https://www.youtube.com/watch?v=X7vk5-Bfd3U
Roland90
14.11.2016, 10:03
Ja da muss man vor Ferrari einfach den Hut ziehen.:gut:
Und er klingt dazu für einen Turbo auch noch sehr gut.
Bleibt zu hoffen, das alle Kundenautos ähnlich gut gehen
harleygraf
14.11.2016, 10:13
Hammer, Giuseppe.
Stimmt, der 488 geht wie die Sau!:gut:
Behalte trotzdem meinen Sauger...;)
ehemaliges mitglied
14.11.2016, 10:17
Kann ich gut verstehen Stefan, bin auch ein Drehzahlsüchtiger,... :)
harleygraf
14.11.2016, 10:32
Kann ich gut verstehen Stefan, bin auch ein Drehzahlsüchtiger,... :)
:dr:
Muigaulwurf
14.11.2016, 21:27
https://www.youtube.com/watch?v=qujYKDVw654&feature=share
Gut dass da kein Kind zwischen den parkenden autos rausläuft. So ein Spinner, sorry.
Da Auto ist aber geil.
Bescheuertes Video samt Fahrer....
Hypophyse
14.11.2016, 23:51
Weitwinkel täuscht, das war eh langsam.
ehemaliges mitglied
15.11.2016, 23:47
Schön gemacht,...
http://youtu.be/Z4V13QkfFMU
ehemaliges mitglied
17.11.2016, 11:07
Der ist schon seit 1 1/2 Monaten so abgestellt. Der Laternenparker lässt ihn wohl auch so überwintern. 8o
135992
harleygraf
17.11.2016, 11:13
Traurig.
Da hat's meiner besser....=)
Muigaulwurf
17.11.2016, 13:33
https://instagram.com/p/BM6BaHJD6Gn/
Die Front gefällt mir.
ehemaliges mitglied
17.11.2016, 14:25
Da sollte sich der gute Mann besser einen FXX K zulegen, bevor er einen 488er verschandelt. :kriese:
136003
Muigaulwurf
17.11.2016, 14:35
Mag sein, aber irgendwie siehts doch auch gut aus. Und soo einfach ist ein FXX auch nicht zuzulegen und auf der Straße zu bewegen ;)
Und schau bitte drauf, dass du keine Bilder auf dem rlx-Server speicherst, an denen du nicht auch die Bildrechte hast, danke :dr:
harleygraf
17.11.2016, 15:01
Na ich weiß nicht.
Der gesplittete Heckspoiler sieht doch völlig kasprig aus....Auch ansonsten "too much" von allem.
ehemaliges mitglied
17.11.2016, 15:19
Mag sein, aber irgendwie siehts doch auch gut aus. Und soo einfach ist ein FXX auch nicht zuzulegen und auf der Straße zu bewegen ;)
Den FXX mit Straßenzulassung gab es sogar von http://www.edo-competition.de/, nur tauften sie in auf ZXX. ;)
Waschi.1
17.11.2016, 21:42
Der ist schon seit 1 1/2 Monaten so abgestellt. Der Laternenparker lässt ihn wohl auch so überwintern. 8o
135992
8o vielleicht kann er gerade nicht zu seinem Auto :D
http://www.sammlerforen.net/images/smilies/knast3.gif
ehemaliges mitglied
17.11.2016, 23:29
:D Gut möglich Paddy. Zumal wenn man bedenkt, dass in Ö alleine die motorbezogene Versicherungssteuer (ohne Haftpflicht, ohne Kasko) für den 458er im Monat 300,00€ kostet, sollte eine Garage das kleinere Übel sein. ;)
ehemaliges mitglied
23.11.2016, 21:03
http://youtu.be/LJPrA8_t5-Q
ehemaliges mitglied
03.12.2016, 13:13
Wieder ein Einzelstück von Centro Stile?
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/45C2DB8F-A8CB-4689-8AE3-F7C225997E25_zpsgix1iv1a.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/45C2DB8F-A8CB-4689-8AE3-F7C225997E25_zpsgix1iv1a.jpeg.html)
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/1C48252A-60F6-4059-B5A4-48275A186D72_zps995iyxva.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/1C48252A-60F6-4059-B5A4-48275A186D72_zps995iyxva.jpeg.html)
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/DC9D5310-7E3A-4CA1-BF6B-17332DDEBE46_zpsdknrlci7.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/DC9D5310-7E3A-4CA1-BF6B-17332DDEBE46_zpsdknrlci7.jpeg.html)
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/354E0DFE-659A-4EA6-B2A0-2125E943E9E9_zpsikq9k3qz.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/354E0DFE-659A-4EA6-B2A0-2125E943E9E9_zpsikq9k3qz.jpeg.html)
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/F14B3A3B-A04C-46C3-9B3B-EF382D779B34_zpskbsewfdb.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/F14B3A3B-A04C-46C3-9B3B-EF382D779B34_zpskbsewfdb.jpeg.html)
ehemaliges mitglied
03.12.2016, 13:18
Schon gefunden, ein SP275 RW Competizione,...
https://www.yahoo.com/news/ferrari-f12-based-custom-supercar-183030240.html
CarloBianco
03.12.2016, 13:23
Ja, nach der Berlinetta Lusso von Touring in meinen Augen der schönste F12 :gut:
ehemaliges mitglied
04.12.2016, 10:06
Absolut Carlo, da sieht man erst wie elegant und zeitlos schön ein Coupe sein kann. :gut:
ehemaliges mitglied
05.12.2016, 19:42
Interessante Motorhaube beim 512TR,...
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/14B76C42-7188-4340-89E9-6A6428341F2B_zpsy316jxhu.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/14B76C42-7188-4340-89E9-6A6428341F2B_zpsy316jxhu.jpeg.html)
ehemaliges mitglied
06.12.2016, 13:14
...und wohl nachträglich eingebautes Targa-Dach.......
ehemaliges mitglied
09.12.2016, 11:53
Harry zeigt mal wieder, was man mit einem Testa alles machen kann. Lange vor dem FF war auch ein Außenborder kein Problem. ;)
http://youtu.be/fxF4TRIuH4g
Geraldpeter
09.12.2016, 14:02
völlig tiefenentspannt der Typ - klasse!
G.
PaddingtonBear
09.12.2016, 14:05
In der letzten Folge, in der er seinen "Spectre" Land Rover vorgestellt hat, trug er eine, wie auf twitter von ihm zugegeben, fake Spectre Seamaster 300 Master CO-Axial. Wer hätte gedacht, dass ein Außenboarder in einen Testarossa passt...
ehemaliges mitglied
13.12.2016, 13:51
Anbei einige Bilder (780 8o) vom Finali Mondiali, welches heuer in Daytona stattfand. Schon beeindruckend, was hier so rumsteht.
https://www.flickr.com/photos/havblu/sets/72157677381329285/page1
ehemaliges mitglied
13.12.2016, 22:51
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/96F2F559-AC5F-4FB2-B792-EF35A3A9FDEC_zpslh0qajgr.jpg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/96F2F559-AC5F-4FB2-B792-EF35A3A9FDEC_zpslh0qajgr.jpg.html)
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/D84771D7-E407-4143-8EBE-73230ED6F32C_zpsbi3xdeg8.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/D84771D7-E407-4143-8EBE-73230ED6F32C_zpsbi3xdeg8.jpeg.html)
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/ferrari-j50-roadster-sportwagen-11624642.html
Erinnert mich irgendwie an den Testa D'Doro von Colani,... :kriese:
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2F3E08BB-A6DD-4277-BE4C-9E472E07F8C1_zpsy2rjvvuq.jpg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2F3E08BB-A6DD-4277-BE4C-9E472E07F8C1_zpsy2rjvvuq.jpg.html)
Morgan911
18.12.2016, 11:51
Nett.
http://www.kidston.com/kidston-movie-item/65/Gold-Rush
Schönes Video! :gut: Vielen Dank, Klaus. :dr:
ehemaliges mitglied
18.12.2016, 12:06
Danke für den Link Klaus, toll gemacht der Film. :gut:
AndreasS
18.12.2016, 12:07
Ja, das ist echt schön gemacht. :gut:
Roland90
23.12.2016, 16:22
Heute das erste mal live gesehen
http://up.picr.de/27798842ns.jpg
VielNois
23.12.2016, 16:55
Stuttgart-Motorpresse?
Roland90
23.12.2016, 17:13
Kann sein, Presse war vor Ort, war beim Gohm in BB( Ferrari Vertragshändler)
Heute das erste mal live gesehen http://up.picr.de/27798842ns.jpg
Den Trailer kenn ich doch... :D
Ok, ist zwar auch schwarz und aus Italien aber das war es leider auch schon mit den Gemeinsamkeiten... :tongue:
http://up.picr.de/27816781fl.jpg
harleygraf
24.12.2016, 23:33
Der 458 neu bei Dir?
Glückwunsch, gebe meinen nicht mehr her...:dr:
Roland90
25.12.2016, 01:36
Wobei der 458 mir rein optisch besser gefällt
harleygraf
25.12.2016, 07:14
Wobei der 458 mir rein optisch besser gefällt
Das ist aber lieb von Dir.
Mir ehrlich gesagt auch....
Gegen einen LaFerrari würde ich ihn trotzdem tauschen.:bgdev:
Roland90
25.12.2016, 12:17
Kann ich glatt nachvollziehen Stefan :supercool:
Aber rein von der Optik gibt es weit reizvollere Autos von Ferrari als den LF für mich.
Gerade die Langgezogene gestreckte Linie ohne zu viel Zerklüftung am Heck und an der Front macht den 458 so schön.
Der LF ist designmäßig für mich Over the Top und wirkt von vorne mit seinen Spiegeln ein wenig wie ein Insekt.
Der 458 neu bei Dir?
Glückwunsch, gebe meinen nicht mehr her...:dr:
Danke! Ist aber schon fast 2 Jahre bei mir. :]
...........war beim Gohm in BB( Ferrari Vertragshändler)
bei ihm in der Tiefgarage wird´s richtig interessant, verständlicherweise keine Fotos möglich 8o
Roland90
25.12.2016, 23:13
Leider kommt man da nicht so einfache rein=(
Fluzzwupp
13.01.2017, 07:41
Miami Vice Ferrari wird versteigert
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/ferrari-testarossa-aus-miami-vice-wird-versteigert-a-1129736.html
Roland90
13.01.2017, 08:01
Den hätte ich auch gerne, wobei das ja eine gewaltige Motorrevi gewesen sein in muss, bei 8000$:bgdev:
Fluzzwupp
13.01.2017, 08:34
Wenn der KM Stand stimmt, ist da ja auch nicht soviel dran zu tun denke ich.
Donluigi
13.01.2017, 08:59
KM-Leistung ist egal, der Keilriemen muß alle 3 Jahre gewechselt werden, dafür muß der Motor raus.
ehemaliges mitglied
13.01.2017, 09:16
Der "Zahnriemen" muss alle paar Jahre erneuert werden, da ist der Motorausbau leider einer der Kostentreiber.
@ Roland, um 8k wird der Testa gerade mal durchgeschaut, mein Freundlicher meint damit: die beiden Seitenscheiben öffnen und durch diese mal durchschauen, kostet schon 7k,... :bgdev:
Roland90
13.01.2017, 09:24
Ja so hab ich mir das vorgestellt :D
Ganz realistisch kann nicht viel mehr als Ölwechsel und Zündkerzen aller höchstens Zahnriemen für 8K gemacht worden sein.
Glaube kaum das man einen V12 von Ferrari unter 30k revesioniert bekommt.
Fluzzwupp
13.01.2017, 09:28
KM-Leistung ist egal, der Keilriemen muß alle 3 Jahre gewechselt werden, dafür muß der Motor raus.
und wo steht, dass das nicht regelmäßig gemacht wurde? :ka:
ehemaliges mitglied
13.01.2017, 09:43
und wo steht, dass das nicht regelmäßig gemacht wurde? :ka:
Ob der ZR regelmäßig gemacht wurde steht nirgends, schließt aber einen fälligen nicht aus.
Wenn im Artikel zu lesen ist, dass der Motor um 8k generalüberholt wurde, bleibt wohl nur der ZR Wechsel samt Öle, ggf. noch Zündkerzen über, wie Roland schon witzelte. Denn für 8k bekommst du für den Testa keine Motorrevision. Womöglich hat der Spiegel Journalismus auch die 8k gleich mit Motorrevision interpretiert. Was für andere Marken gelten mag, aber nicht für Ferrari. ;)
Fluzzwupp
13.01.2017, 10:15
Ob der ZR regelmäßig gemacht wurde steht nirgends, schließt aber einen fälligen nicht aus.
Genauso wie da nicht steht, dass es nicht regelmäßig gemacht wurde. Sinnlose Diskussion irgendwie.
Donluigi
13.01.2017, 10:34
Wenn der KM Stand stimmt, ist da ja auch nicht soviel dran zu tun denke ich.
Dein Statement ist sinnlos, weil es vielleicht auf Audis zutrifft, aber eben nicht auf Raris.
Und bitte: nur Naßgeschwitzte sagen "revisioniert". Das Verb zu "Revision" heißt "revidieren" :röschenhof:
Fluzzwupp
13.01.2017, 10:40
Alles klar lieber Ferrari Experten, ich halt mich dann mal raus, ist auch schon zu lange her dass ich da mitfahren durfte :dr:
140342
ehemaliges mitglied
24.01.2017, 15:21
..., like a Schumacher Formula 1 Ferrari,... =)
http://youtu.be/JHcyVXq8GUw
harleygraf
17.02.2017, 11:05
Der neue 12 Zylinder wird in Genf vorgestellt.
Vom Motor sicher absolute Endstufe.
Designmäßig empfinde ich die Seiten- und Heckansicht eher gewöhnungsbedürftig..
Schon arg zerklüftet und viele sich kreuzende Linien. Das Kraftvoll-Elegante, das für mich Ferrari sehr stark ausmacht, bleibt allmählich
wohl auf der Strecke...
http://auto.ferrari.com/en_EN/sports-cars-models/car-range/812superfast
Roland90
17.02.2017, 11:10
Prinzipiell sehe ich das wie du Stefan, wobei ich die Seitenansicht saustark finde, das Heck dagegen nicht so. Etwas viel Klim Bim und bei weitem nicht mehr so gestreckt und klar wie die Linie eines 612 oder eines Italia.
Muss man aber mal live sehen. Der 488 wirkt für mich live auch deutlich schöner als auf allen Bildern.
harleygraf
17.02.2017, 11:38
Wahrscheinlich hast Du recht,Roland.
Aber gerade mit der Seitenansicht hab ich arge Probleme...
142848
sebastian089
17.02.2017, 12:02
Das ganze Design ist viel zu unruhig und wirkt in meinen Augen eher gewollt denn souverän...
harleygraf
17.02.2017, 12:09
Das ganze Design ist viel zu unruhig und wirkt in meinen Augen eher gewollt denn souverän...
So empfinde ich das auch.
ehemaliges mitglied
17.02.2017, 14:46
Das ganze Design ist viel zu unruhig und wirkt in meinen Augen eher gewollt denn souverän...
Absolut, weniger von allem wäre mehr gewesen,...
Donluigi
17.02.2017, 23:29
Schöne Corvette :gut:
Keilerzahn
18.02.2017, 06:58
Schöne Corvette :gut:
Don, das war auch mein Gedanke :D
ehemaliges mitglied
18.02.2017, 08:14
So abwegig ist der Vergleich gar nicht.
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/7889D6E9-022F-4BBE-957C-0DAB90CD17BF_zpshuspxsdl.jpg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/7889D6E9-022F-4BBE-957C-0DAB90CD17BF_zpshuspxsdl.jpg.html)
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/22225F0B-253A-438D-8A92-0C41A4D76AE5_zpso7m5jraw.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/22225F0B-253A-438D-8A92-0C41A4D76AE5_zpso7m5jraw.jpeg.html)
ehemaliges mitglied
18.02.2017, 08:30
Ich sehe das eher als eine Weiterentwicklung des F12 - und sooooo schlecht finde ich beide nicht.
ehemaliges mitglied
18.02.2017, 08:45
Wenn man sich das Bürzel am Heck, die beiden Seitenteile und die schwarzen Auspuffblenden wegdenkt, könnte man meinen, dass sich darunter ein wunderschöner Wagen versteckt.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden. :dr:
harleygraf
18.02.2017, 08:52
Ich sehe das eher als eine Weiterentwicklung des F12 .
Genau das ist der Wagen ja auch.
.................
Aber gerade mit der Seitenansicht hab ich arge Probleme...
noch grösserer Probleme habe ich mit der Heckansicht 8o
ottovski
18.02.2017, 09:13
... ich hätte mit dem Auto überhaupt kein Problem!:supercool: Außer dem Kaufpreis vielleicht =(
Front geil, Seite nicht meins und Heck eher aua waren meine ersten Gedanken,
mittlerweile finde ich die Seite am unschönsten aber ich denke in einer anderen Farbe und in natura
wird der schon ziemlich gut aussehen... :]
CarloBianco
18.02.2017, 11:30
Empfinde ich ähnlich, Christian. Von vorne gefällt er mir, Seitenansicht und vor allem das Heck weniger. Aber der Name ist geil und was sie sicher wieder hinbekommen haben, sind die Proportionen. Das unterscheidet ihn dann doch von einer Corvette. In einer dunklen Farbe, live auf der Straße bestimmt eine spektakuläre Karre. Hier mal im Vergleich zum Vorgänger:
https://abload.de/img/ferrari-f12berlinettarjsqu.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari-f12berlinettarjsqu.jpg)
https://abload.de/img/ferrari-f12berlinettairswh.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari-f12berlinettairswh.jpg)
https://abload.de/img/ferrari-f12berlinettahysp2.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari-f12berlinettahysp2.jpg)
Das Ende des F12 markiert auch das Ende einer Ära in Maranello - er war der letzte Serien-Ferrari, bei dem das Centro Stile mit Pininfarina zusammengearbeitet hat. Das Ende einer Kooperation, die vor 65 Jahren begonnen hatte:
https://abload.de/img/europapbqci.jpg (http://abload.de/image.php?img=europapbqci.jpg)
Schöner Vergleich!
Beim Betrachten der Bilder gefällt mir der F12 auch deutlich besser - wirkt ruhiger und selbstverständlicher.
ehemaliges mitglied
18.02.2017, 17:40
Da gefällt mir die Corvette von hinten aber besser....
... mir gefallen die Proportionen auch nicht - sieht irgendwie aus, als wäre einer auf's Heck gefahren. :weg:
Wobei sich der Reiz dieses Automobils ja auch erst dann so wirklich erschließt, wenn man hinter dem Volant sitzt und den Startknopf drückt... ;)
ehemaliges mitglied
18.02.2017, 18:00
Im direkten Vergleich -Danke, Carlo :gut:- empfinde ich jetzt (Achtung: Blasphemie) die Front des F12 als leicht debiles Grinsen, waehrend der 812 klar sagt "aus dem Weg". Das Heck erscheint weniger fluessig, aber damit koennte ich leben:D. IRL sieht die Kiste dann sowieso endgeil aus.
Thunderstorm-71
18.02.2017, 21:22
Schöne Corvette :gut:
Yesss...
ehemaliges mitglied
18.02.2017, 23:00
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/EC4B1412-62EF-4503-B1D1-9C5FADCC418A_zpsctptygbb.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/EC4B1412-62EF-4503-B1D1-9C5FADCC418A_zpsctptygbb.jpeg.html)
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/3EE8F5E0-04B2-4827-AD1D-C3F84A2002FF_zpsod3bp4lp.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/3EE8F5E0-04B2-4827-AD1D-C3F84A2002FF_zpsod3bp4lp.jpeg.html)
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/C35070DF-7E4E-4C3D-89DA-AA0D1A24DB7E_zpsw0pffvvh.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/C35070DF-7E4E-4C3D-89DA-AA0D1A24DB7E_zpsw0pffvvh.jpeg.html)
Erinnert mich ein wenig an den F12 TDF welchen ich immer noch den Vorzug geben würde :D
AndreasS
05.03.2017, 16:56
Ich habe mal eine Frage an die Profymasters. Kann man anhand der FIN herausfinden, ob bei einem Ferrari Rückrufaktionen durchgeführt wurden?
ehemaliges mitglied
05.03.2017, 19:04
Bin zwar kein Profi, es kommt aber auf das Modell (Baujahr) und das Datum an, wann die Rückrufaktion beim Freundlichen durchgeführt wurde. Bei den neueren Modelle keine Problem, bei älteren war dies sogar schon beim 355er ersichtlich. Wie sich das bei importierten Fahrzeugen verhält, sprich ob die Arbeiten vom Freundlichen im Ausland ebenso in DE ersichtlich sind, weiß ich leider nicht.
AndreasS
05.03.2017, 19:05
Danke Dir Giuseppe. Sollte man das über einen Händler machen oder direkt bei Ferrari Deutschland anfragen?
ehemaliges mitglied
05.03.2017, 19:12
In AT ging das damals bei jedem autorisierten Ferrari Händler.
AndreasS
05.03.2017, 19:26
Wunderbar, das hilft mir schon. :gut:
ehemaliges mitglied
09.03.2017, 19:15
Platz satt...:supercool:
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/Ferrari4a_zpsmxhzrtlh.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/Ferrari4a_zpsmxhzrtlh.jpg.html)
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/Ferrari4b_zpsguekuotm.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/Ferrari4b_zpsguekuotm.jpg.html)
Roland90
09.03.2017, 20:09
Aber wie man sieht, es geht (zur Not) :gut:
Der Cali hat durch das Upgrade zum T optisch für mich eine Menge gewonnen.
Schönes Auto.
harleygraf
09.03.2017, 20:36
Einer meiner besten Freunde bekommt seinen California Ende März.
Ich stehe ja nicht so auf Cabrios. Aber der ist wirklich schön.:verneig:
Roland90
09.03.2017, 20:46
Geht mir auch so.:) Tendenziell eher Coupé, wenn schon offen dan auf zwei Rädern.
Aber wenn Ferrari Cabrio dann den California. Gefällt mir viel besser als die offenen Mittelmotormodelle. Vor allem sieht r geschlosssen ebensogut aus wie offen und das ist was besonderes bei Cabrios.
Die müssen für mich geschlossen sein, schon wegen der Linie. Aber auch wegen der fehlenden Sicht auf den herrlichen Motor beim Cabrio.
harleygraf
09.03.2017, 21:02
Geht mir auch so.:) Tendenziell eher Coupé, wenn schon offen dan auf zwei Rädern.
Aber wenn Ferrari Cabrio dann den California. Gefällt mir viel besser als die offenen Mittelmotormodelle. Vor allem sieht r geschlosssen ebensogut aus wie offen und das ist was besonderes bei Cabrios.
Die müssen für mich geschlossen sein, schon wegen der Linie. Aber auch wegen der fehlenden Sicht auf den herrlichen Motor beim Cabrio.
Word.:dr:
Hallo,
ich war immer gegen den California, bin zuvor nur 911 als Cabrio gefahren und von Ferrari immer nur die Mittelmotorfahrzeuge. Seit 2016 habe ich einen California T HS. ich bin begeistert, der Wagen ist Alltagstauglich, bringt meine Begleitung und mich 14 Tage mit Gepäck in den Süden ;-) und macht auf der Landstraße sehr viel Spaß! Mehr muss er nicht können ;-). Für die Rennstrecke gibt es besseres, hier liebe ich meine Scuderia.
https://www.dropbox.com/sh/hv463m62zmlt5sl/AABOVEJUa-cx_GbQvdFOJkdOa?dl=0
Gruß
Stefan
Roland90
09.03.2017, 21:10
:verneig:
Alleine schon die Qualität der Bilder ist schlicht der Hammer.
Wow sind deine beiden Cavallios schön.
Sehr geschmackvolle Konfiguration der Cali :gut:
buchfuchs1
09.03.2017, 23:39
Gefällt mir sehr gut, auch die Konfiguration ist äußerst ansprechend. :top:
Kannst du was zum Handling Speciale-Paket sagen?
Barnabas
10.03.2017, 00:02
:D
buchfuchs1
10.03.2017, 00:12
:grb:
Danke für den Zuspruch zur Konfiguration, habe lange mit mir gehadert aber dann doch Blue Pozzi genommen. Der Wagen ist dann nicht so auffällig ;-).
Bilder lasse ich von allen Fahrzeugen seit Jahren von www.bildermeister.de machen, bin immer mit dem Ergebnis zufrieden und kann das nur empfehlen.
Das HS Paket kann ich nicht richtig beurteilen, da ich kein Vergleichsfahrzeug ohne gefahren bin.
Roland90
10.03.2017, 09:56
Die haben ja in BB einen Standort quasi uns Eck bei mir. Cool ich glaube ich lass auch mal welche machen.
Deine Bilder sind sowas von toll sowas will ich auch :gut:
ehemaliges mitglied
10.03.2017, 13:34
Stefan, schöne Spaßmobile hast du und schöne Kombi noch dazu. :gut:
ehemaliges mitglied
19.03.2017, 09:16
Immer wieder beeindruckend, wie die Jungs aus Finnland Autos auf die Beine stellen.
http://youtu.be/uHzTuZG_IlA
Von den anderen Projekten ganz zu schweigen.
http://www.mat.fi/
Hallo zusammen,
wer von euch fährt oder fuhr denn einen F430 und kann mir etwas zu dem Wagen sagen? Überlege aktuell meinen GTS gegen etwas einzutauschen, dass polarisierender ist... Für politisch korrektes fahren habe ich einen X5, suche jetzt was zum unpolitischen fahren...
Habe auch an einen GT3 gedacht, da habe ich eine Dez Quote... Huracan ist mir etwas zu teuer und Gallardo zu alt und sieht aus wie ein Audi von innen...
Danke für alle Infos zu dem Ferraris, bin da völlig fremd...
Roland90
21.03.2017, 23:01
Bin leider zwar noch keinen F430 gefahren aber ich würde mir das genau überlegen bzw. mal probefahren ob das was für dich ist. Du kommst von einem 991 mit perfekt schaltendem PDK. Bin nur den Gallardo mit automatisiertem Getriebe aus der selben Produktionszeit gefahren.
Das F1 Getriebe ist schon zimmlich alt und mit einem PDK nicht im geringsten vergleichbar. Recht anfällig und teuer was die Kupplung angeht (Verschleiß) und auch relativ langsam beim Schalten und ruckelig. Zumindest wars beim Lambo so und beim Ferrari solls auch nicht viel besser sein.
Solltest du definitiv mal testen.
ottovski
22.03.2017, 06:52
Bin leider zwar noch keinen F430 gefahren aber ich würde mir das genau überlegen bzw. mal probefahren ob das was für dich ist. Du kommst von einem 991 mit perfekt schaltendem PDK. Bin nur den Gallardo mit automatisiertem Getriebe aus der selben Produktionszeit gefahren.
Das F1 Getriebe ist schon zimmlich alt und mit einem PDK nicht im geringsten vergleichbar. Recht anfällig und teuer was die Kupplung angeht (Verschleiß) und auch relativ langsam beim Schalten und ruckelig. Zumindest wars beim Lambo so und beim Ferrari solls auch nicht viel besser sein.
Solltest du definitiv mal testen.
... er hat aber gefragt, wer einen fährt oder fuhr! "Hörensagen" kennen viele ...;)
CarloBianco
22.03.2017, 06:58
Was spricht gegen einen 458? Der ist nicht nur in allen Belangen moderner als ein 430, sondern auch hübscher und als junger Gebrauchter auch nicht teurer als ein GT3. 360 und 430 finde ich persönlich die schwächsten Glieder dieser Kette, den 458 bis dato den gelungensten der modernen V8 Mittelmotor-Ferraris, z.B. dezent extravagant in Rosso Monza. Oder gleich oldschool mit einem 355 als letzten der klassischen Modelle.
Nur mal so, mein dummes Geschwätz eben. Und die etwas höheren Unterhaltskosten eines Ferrari gegenüber Porsche müssen natürlich grundsätzlich eingepreist werden, eh klar.
harleygraf
22.03.2017, 07:02
Was spricht gegen einen 458? Der ist nicht nur in allen Belangen moderner als ein 430, sondern auch hübscher und als junger Gebrauchter auch nicht teurer als ein GT3. 360 und 430 finde ich persönlich die schwächsten Glieder dieser Kette, den 458 bis dato den gelungensten der modernen V8 Mittelmotor-Ferraris, z.B. dezent extravagant in Rosso Monza. Oder gleich oldschool mit einem 355 als letzten der klassischen Modelle.
Nur mal so, mein dummes Geschwätz eben. Und die etwas höheren Unterhaltskosten eines Ferrari gegenüber Porsche müssen natürlich grundsätzlich eingepreist werden, eh klar.
Da hat er recht, der Carlo.:dr:
Bin mit meinem 458 nur zufrieden.Und er ist für "unpolitisches Fahren" extrem geeignet...:dr::D:gut:
Roland90
22.03.2017, 08:49
... er hat aber gefragt, wer einen fährt oder fuhr! "Hörensagen" kennen viele ...;)
Ich hab nur versucht zu helfen, dein Beitrag erschließt sich mir hinegen nicht wirklich :ka:
Sollte ja nur ein Tipp bzw. eine Anregung bezüglich einer Schwachstelle des F430 sein.
Ansosnten ganz klar auf Stefan und Carlo hören.:gut:
Auch wenn ich den 458 jetzt nicht viel schöner als den 360 finde (aber das hatten wir schonmal ist eben Geschmackssache).
Der 458 hat auch seine Schwächen bei der Optik, das Heck ist mMn beim 360 und beim 430 schöner. Die Front und die Seitenlinie des Italia sind dafür grandios :verneig:
Der 355 ist mMn aber der Schönste von den 4. Da passt einfach alles. Nur ob man den lieber fahren möchte als einen Italia ist eben eine frage der Vorliebe.
ehemaliges mitglied
22.03.2017, 10:22
Christoph, beim 430er macht das F1 Getriebe für mich erst beim Scuderia richtig Spaß (Schaltzeiten). Mich störte aber bei der F1 das ewige Kopfnicken bei jedem Gangwechsel. Und in der Race Stellung am Manettino haut es die Gänge noch brutaler rein, dass muss man mögen. Ein Handschalter wäre eine Alternative, aber die sind beim 430er selten und mittlerweile auch teuer, wegen der geringen Stückzahl. Das F1 (hydraulische Kupplungsbetätigung) kann man auch nicht mit dem 458er mit dem Doppelkupplungsgetriebe vergleichen. Der 458 ist aber eine andere Welt, ähnlich wie der hier angeführte Vergleich 355 zum 430. Den Verschleiß der F1 Kupplung kann man aber beim Freundlichen auslesen lassen.
Bei den Sitzen würde ich beim 430er nach den Daytona Sitzen, oder den Carbon Racing Sitzen Ausschau halten. Falls er eine Carbon Bremse hat, diese ebenfalls beim Freundlichen checken lassen. Einen Kiesbettbesuch auf dem Track verkraften die nicht so gut, ein Tausch ist alles andere als günstig.
Aufpassen würde ich bei den Auspuffkrümmern (Risse), die Halterungen beschädigen diese gerne. Da gibt es aber Alternativen und wenn bereits getauscht, sollte dies auch beim Freundlichen dokumentiert sein. 2 Club Kollegen hatten auch ein Problem mit den Rückleuchten, die Halterungen waren abgebrochen. Das merkt man, wenn die Rückleuchten wackeln.
Unabhängig der Geschmäcker bez. Design, Oldschool,… sollte spätestens nach einer Probefahrt klar sein, ob der 430er für dich passt. Ich habe mich für Oldschool entschieden,… ;)
Roland90
22.03.2017, 11:36
auch ein Problem mit den Rückleuchten, die Halterungen waren abgebrochen. Das merkt man, wenn die Rückleuchten wackeln.
Unabhängig der Geschmäcker bez. Design, Oldschool,… sollte spätestens nach einer Probefahrt klar sein, ob der 430er für dich passt. Ich habe mich für Oldschool entschieden,… ;)
Für welches Modell denn genau Giuseppe ?
ehemaliges mitglied
22.03.2017, 12:27
Diesen,... ;)
145351
Roland90
22.03.2017, 12:58
328 ?
backröding
22.03.2017, 13:19
Ich meine einen Lufteinlass im Schweller zu erkennen, dürfte dann also kein 328 sein.
Roland90
22.03.2017, 13:30
Stimmt Thorten müsste doch ein 355 sein ;)
AndreasS
22.03.2017, 13:50
Klar ist das einer. :) Mein Lieblings-Rari. :verneig:
Roland90
22.03.2017, 14:37
Das könnte ich nicht sagen ( gefallen mir zu viele).
Aber unter die Top 3 kommt er bei mir auch.
Traumhaft schönes Auto :verneig:
ehemaliges mitglied
22.03.2017, 16:00
Thorsten, richtig erkannt.
145379
145380
Cool, herzlichen Glückwunsch! :]
Sieht man selten in Österreich. Toll. :gut::dr:
Vielleicht organisieren wir mal im Sommer einen Sportwagenausfahrt ab Wien. Sind ja langsam doch genug in Ösiland mit lustigen Autos. Vielleicht schafft der Percy es dann auch mal sein Cabrio zu überführen....:bgdev:
Grüße
Christian
backröding
22.03.2017, 18:46
Sehr schon, Guiseppe. Mit der schönen Handschaltungskulisse....:gut:
enfroschn
22.03.2017, 18:54
Bin mit meinem 458 nur zufrieden.Und er ist für "unpolitisches Fahren" extrem geeignet...:dr::D:gut:
Welchen hast Du Stefan, den Italia oder den Speziale?
sausapia
22.03.2017, 18:54
Toller 355 Giuseppe :gut:
ehemaliges mitglied
22.03.2017, 19:56
Cool, herzlichen Glückwunsch! :]
Danke, ist aber schon seit 11 Jahren bei mir, viel Geld versenkt, aber auch viele schöne Ausfahrten erleben dürfen. ;)
145389
Ausflüge auf diverse Rennstrecken waren auch dabei, dafür war er mir die letzten Jahre schon zu schade.
145388
@Christian (Jet), wenn ich ihn bis dort hin noch habe, sehr gerne. ;)
@Thorsten danke, offene Kulisse war ein must have. :dr:
@Frank, danke. :dr:
Roland90
22.03.2017, 20:03
Welchen hast Du Stefan, den Italia oder den Speziale?
Stefan hat ein normales 458 Italia Coupe in Rot mit schwarzem Dach.
War der erste Ferrari in dem ich gefahren bin. Den vergesse ich niemals :supercool:
harleygraf
22.03.2017, 20:21
Danke, dass Roland für mich schon geantwortet hat...;)
Roland90
22.03.2017, 20:35
Sorry Stefan :)
Wenn die Sprache auf dein Auto kommt bin ich emotional noch immer abgelenkt.
enfroschn
22.03.2017, 20:38
tolle Fahrmaschine Stefan, Du bist nicht zufällig mal im Thüringer Wald unterwegs?
Beste Grüße
René
harleygraf
22.03.2017, 21:11
No Problem, Roland.:dr:
Gelegentlich schon, René....
erstmal vielen Dank an euer Feedback... Älter als F430 sollte er nicht sein, denke dann fehlt mir ein wenig Leistung zum jetzigen GTS.
F430 mit Handschalter gibt es aktuell 5 Stck hier in der CH und preislich im Rahmen von 92-125kCHF...
F458 werde ich mir auch mal ansehen, um 150kCHF gibts hier einige...
Morgen dann noch Termin bei Porsche wegen dem neuen GT3, dann mal sehen...
Muigaulwurf
23.03.2017, 13:51
Wenn ein neuer GT3 (pecuniär) auch eine Option ist, warum dann einen alten Ferrari? Warum nicht einen neueren Ferrari?
CarloBianco
23.03.2017, 14:51
Vermutlich weil ein neuer Ferrari pekuniär mit 50k mehr zu Buche schlägt als ein GT3 ;)
Muigaulwurf
23.03.2017, 15:19
neueren (als den 430, also 458 usw.) - nicht "neuen"
CarloBianco
23.03.2017, 16:04
Ein 458 scheint doch schon im Fokus zu sein, daher dachte ich, du meinst einen 488...
Egal, hier eine meiner neuen Lieblingsfarben: Grigio Medio :ea:
https://abload.de/img/specialen7u4a.png (http://abload.de/image.php?img=specialen7u4a.png)
ehemaliges mitglied
23.03.2017, 20:54
Carlo, mit Grigio Medio tue ich mir schwer. Beim 458er noch dazu bei deinem hier abgebildeten Speziale hilft nicht einmal der gelbe Farbklecks.
Gerade bei den Mittelmotor Modellen aus Maranello finde ich die lebensfrohen Farben passender, quasi die Lebensfreude, die Leidenschaft, das Temperament,... und ggf. die Kriegsbemalung.
145501
Gedeckte Farben wie z.B.: Grigio Silverstone hingegen gefallen mir beim 550 und Nachfolger ausgesprochen gut, aber jeder wie er mag. ;)
Roland90
23.03.2017, 20:58
+1
Das Grau sieht aus wie auf dem TT den ich heute als VFW hatte.
Auf nem Mittelmotor Ferrari wäre es auch nix für mich.:ka:
CarloBianco
23.03.2017, 21:43
Ich find den gezeigten Speciale obergeil. Und der Unterschied zu einem TT ist halt dass es kein TT ist ;)
Bin allerdings auch grundsätzlich kein großer Freund von Rosso Corsa. Gerne Rot, aber dann eher ein etwas gedeckteres Rosso Mugello oder ein noch dunkleres Rosso Rubino im Stil der alten Alfas. Aber klar, jeder wie er mag :dr:
https://abload.de/img/4581wu0y.jpg (http://abload.de/image.php?img=4581wu0y.jpg)
https://abload.de/img/laferrariz5ulu.jpg (http://abload.de/image.php?img=laferrariz5ulu.jpg)
AndreasS
23.03.2017, 21:45
Carlo, da bin ich ganz deiner Meinung. Sowohl den grauen als auch die "anderen" Rottöne gefallen mir ausgesprochen gut. :ea:
Hypophyse
23.03.2017, 22:29
ein etwas gedeckteres Rosso Mugello
Gefällt mir auch viel besser. :gut:
Vermutlich weil ein neuer Ferrari pekuniär mit 50k mehr zu Buche schlägt als ein GT3 ;)
Jep, das ist so... Der GT3 in meiner Wunschkonfi kostet LP 207k chf, darauf gibts 13k chf Rabatt also 194k chf...
Ein neuer Ferrari liegt hier in CH eher bei 280k und das ist mir einfach zuviel, dass ist es mir dann nicht mehr wert für 8000km im Jahr...
biffbiffsen
24.03.2017, 07:41
https://abload.de/img/laferrariz5ulu.jpg (http://abload.de/image.php?img=laferrariz5ulu.jpg)
Ein Wahnsinnsbild mit einer Oberhammerfarbe :verneig:
Muigaulwurf
24.03.2017, 09:49
Jep, das ist so... Der GT3 in meiner Wunschkonfi kostet LP 207k chf, darauf gibts 13k chf Rabatt also 194k chf...
Ein neuer Ferrari liegt hier in CH eher bei 280k und das ist mir einfach zuviel, dass ist es mir dann nicht mehr wert für 8000km im Jahr...
Herrschaft, ich meinte nur bei dem Budget gäbs auch einen neueren als den 430, keinen nagelneuen. ;) In meinen Augen nur einen 430 oder 355 wenn man immer schon genau so einen haben wollte. Ansonsten immer das neuere Auto. Allein schon wegen Wartungen. Alte Autos haben *immer* irgendwas anstehen.
ehemaliges mitglied
24.03.2017, 10:01
Joe, das stimmt schon, aber unabhängig der optischen Geschmäcker fahren sich 430er und 458 unterschiedlich. Kenne einige, denen ein 458 zu weichgespült ist und bewusst zum 430er gewechselt, oder geblieben sind.
Muigaulwurf
24.03.2017, 11:11
Ich hab den 458 immer für GT3-ähnlich gehalten, daher im direkten Vergleich meine Frage/Vorschlag
harleygraf
24.03.2017, 20:18
Da ich mit älteren Ferraris nicht wirklich viel Erfahrung habe, kann ich das nicht so beurteilen.
Bei mir stellte sich die Frage: 991 Turbo oder 458 Italia.
Und da ist eindeutig der Porsche der "Weichgespülte"....;)
Harley und 991 - Hell nah. Harley und 458 Italia - HELL YEA! :supercool:
harleygraf
24.03.2017, 20:54
Harley und 991 - Hell nah. Harley und 458 Italia - HELL YEA! :supercool:
Schönes Weekend, Sebastian.:dr:
:dr: (obwohl das mein Beitrag 991 ist :rofl:)
ehemaliges mitglied
24.03.2017, 21:25
Stefan, das weichgespült bezog sich darauf, dass (fast) jeder mit dem 458er schnell unterwegs sein kann und nicht mehr der Fahrer dafür maßgeblich verantwortlich ist.
Dein 458er ist ein Hammer Auto :gut: und somit alles richtig gemacht. :dr:
harleygraf
24.03.2017, 21:32
Danke Giuseppe. :dr:
Für mich ist er eben ein "richtiger" Sportwagen mit dem ich aber auch mal relaxed nach Hamburg oder München fahren kann.
ehemaliges mitglied
24.03.2017, 21:43
Komfort auf der einen Seite und schnell am Track wenn gewollt auf der anderen. Genau das breite Band an Einsetzbarkeit deckt der 458er perfekt ab, wie damals noch kein anderer aus Maranello. ;)
DrSchmock
25.03.2017, 04:30
Also das sind alles superschlne Autos!Muss zuhause mal kramen nach den Fotos meines Kumpels. Der hat nen gelben 360 Modena. Ich werd immer bur schauen könne. Bei solchen Schönheiten aus Maranello, den die sind ausserhalb meiner Reichweite. Ausser ich gewinne im Lotto.
So, heute werde ich mal 2 Ferrari Händler ansteuern und mich mal umsehen.
harleygraf
25.03.2017, 09:52
Good luck and have fun.
ehemaliges mitglied
25.03.2017, 10:12
Viel Glueck und habe Spass :bgdev:
ehemaliges mitglied
25.03.2017, 10:17
Viel Spaß, dass du das für dich passende findest. :gut:
aktuell mit F430 unterwegs, gleich noch California
145616
AndreasS
25.03.2017, 11:56
Ich würde da immer den Cali vorziehen. Aber egal, sind beide super. Viel Spaß. :gut:
jetzt dieser California
145624
145625
ehemaliges mitglied
25.03.2017, 12:45
Der Cali mit den Daytona Sitzen gefällt. :gut:
Auf den 458er nicht vergessen. ;)
458 haben die nur einen da, der ist bereits verkauft....
Beim F430 habe ich nicht die ideale Sitzposition, mein Oberkörper ist wohl 3-5cm zu lang, muss immer leicht geduckt sitzen, nicht viel aber unnatürlich...
harleygraf
25.03.2017, 13:09
Also den California finde ich traumhaft schön.:verneig:
Wenn man Cabrios mag wäre der meine Wahl.
Ganz klar der California.
So, zurück von den Probefahrten... Der California ist sicherlich das viel modernere Auto, macht eine Menge Spass damit zu fahren... Kaum war ich zurück, wurde mir ein California 30 angekündigt, der in 14 Tagen rein kommt. Der hat dann den 490PS Motor und wiegt 30kg weniger.
Fazit aktuell: Der F430 spricht mich optisch mehr an, sichtbarer Motor und Plexi ist halt schon der Hammer. Dazu will der mehr vom Fahrer haben... Allerdings habe ich Probleme mit meiner Sitzposition
California ist ein ganz anderes Auto, auf seine Art auch der Hammer, easy zu fahren schönes PDK (nicht ganz so gut wie in meinem GTS, aber ok)...
Gar nicht so einfach...
Roland90
25.03.2017, 15:12
Also den California finde ich traumhaft schön.:verneig:
Wenn man Cabrios mag wäre der meine Wahl.
Da bin ich ganz deiner Meinung Stefan :dr:
ehemaliges mitglied
25.03.2017, 15:15
Warte ab bis du den 458er probiert hast. :bgdev:
Wenn dir dennoch der 430er besser zusagen sollte, probier mal einen mit den Racing Carbon Sitzen. Die müssten eine tiefere Sitzposition bewirken.
ehemaliges mitglied
25.03.2017, 15:34
Nimm' doch beide :D
Nimm' doch beide :D
meine Worte, eigentlich braucht man beide...
enfroschn
25.03.2017, 15:56
Bei mir stellte sich die Frage: 991 Turbo oder 458 Italia.
Und da ist eindeutig der Porsche der "Weichgespülte"....;)
lass dich doch nicht zu sowas hinreißen Stefan, weder der 991 Turbo noch der 458 Italia sind weichgespülte Autos.
Für mich sind das beides extrem sportliche goile Maschinen! :jump::ea:
harleygraf
25.03.2017, 18:05
lass dich doch nicht zu sowas hinreißen Stefan, weder der 991 Turbo noch der 458 Italia sind weichgespülte Autos.
Für mich sind das beides extrem sportliche goile Maschinen! :jump::ea:
Hinreißen? Wozu?
Ich hab das an anderer Stelle mal ausführlich erklärt.
Es liegt mir fern, den Turbo in irgendeiner Weise zu diskreditieren.
Habe 4 Elfer in Folge gehabt und denke noch immer, dass der Porsche eines der perfektesten Autos der Welt ist.
Aber genau darin liegt auch ein wenig sein Problem...;)
Roland90
25.03.2017, 19:27
Es kommt eben auch immer drauf an was man will.
Der Turbo ist eher ein gedeckter Gentleman Racer der 458 ein super auffälliger Exot mit Krawallsound.
Nicht jeder mag dieses Aufallen mit dem Ferrari genau wie viele den Turbo im Gegenzug als etwas Bluttleer empfinden.
Beide Konzepte sind toll und es ist auch nicht jeder Kunde gleich.
Aber laute (sowohl vom Design als auch vom Motorsound) Sportwagen in diesem Segment gibt es viele. Der Turbo ist hingegen ziemlich einzigartig.
Für das Segment hat Porsche GT3 und RS. Blöd nur wenn man halt keine Spoiler mag. Daher halte ich einen Vergleich Turbo vs. Italia auch nur für bedingt sinnvoll da sie einfach sehr unterschiedlich sind.
Antrieb, Motorposition, Motoraufladung sind ja komplett gegensätzlich.
Als reines Wochenendauto ist man gegebenenfalls mit einem Italia oder GT3 eben besser beraten da sie die emotionalen Sportler sind.
Hallo Freunde des Passione Ferrari,
ich war von Donnerstag bis heute in Varano zum Test des neuen 488 Challenge und zur Vorstellung des Club Challenge Programmes.
Beides Toll ! Der Wagen fährt sich wirklich noch mal besser als der 458 Challenge , das neue Trackdayprogramm "Club Challenge" sehr exklusiv und Professionell von Ferrari auf die Beine gestellt, tolle Sache.
Anbei ein paar Eindrücke:
https://www.dropbox.com/sh/3lxctdqcs2isgod/AABBYtyrRVO4gYtgON20silta?dl=0
Gruß
Stefan
F 430, California und womöglich nicht 458 zur Probe fahren kann ich nicht ganz nachvollziehen, völlig unterschiedliche Autos.
Einen Ferrari kauft man nach gefällt mir oder gefällt mir nicht, ich jedenfalls bin nie zuvor einen Ferrari zur Probe gefahren.
Einen 488 Speciale kann ich auch nicht zur Probe fahren, entweder will ich ihn oder nicht.
richtig, einen 488 Speciale kann man nicht Probe fahren, einen Cali oder F430 aber sehr gut... Also macht man es...
Sauger Porsche habe ich auch blind gekauft, weil ich davon schon etliche hatte, und den Charakter der Autos kenne... Den neuen Carrera Turbo würde ich nie ohne Probefahrt kaufen. Ähnlich verhält es sich mit Ferrari, bin noch nie Ferrari gefahren also Probefahrt um die Autos kennen zu lernen...
Aktueller Stand:
emotional liegt der F430 vorne, der sichtbare Motor, die Karosse - sehr cool... aber das F1 Getriebe - puh ob ich damit leben kann
angenehmer zu fahren ist der Cali, ihm fehlt aber ein wenig das Emotionale...
wieso kann man einen 488 Speciale, wenn er denn so Heist nicht Probe fahren können ?
Ich bin den 458 Speciale nach Vorstellung in Fioarano Probe gefahren, das geht natürlich.
ehemaliges mitglied
26.03.2017, 10:24
Sicher kann man nach der Präsentation mit neuen Modellen eine Probefahrt machen. Es dauert halt um ein Vielfaches länger bist du dann die Zuteilung bekommst. ;)
Es bestellen auch welche einen Ferrari blind, ohne ein Bild von dem Auto je gesehen zu haben. Sei es aus Spekulation, den Neuen bald zugeteilt zu bekommen, oder was auch immer.
Übrigens toller Event, die Challenge Veranstaltung. :gut:
Da hast du recht ;-) Das mit dem blind bestellen habe ich auch schon des öfteren gemacht, jedoch nur bei Straßenfahrzeugen. Hat bis jetzt immer gepasst.
Bei Rennfahrzeugen mache ich dies nicht, hier habe ich andere Kriterien zur Auswahl und brauche vor dem Kauf mehr Informationen zu den Kosten für Service und Verschleiß. Diese Kosten sind bei einem Rennfahrzeug nicht unerheblich ;-)
für die tiefer interessierten hier die beiden Fahrzeuge um die es geht. Beim F430 muss das Verdeck mM gemacht werden
https://www.comparis.ch/carfinder/marktplatz/details/show/21611326
https://www.comparis.ch/carfinder/marktplatz/details/show/21910413
edit:
und das ist der Cali 30, der in 14 Tagen wieder zurück ist
https://www.comparis.ch/carfinder/marktplatz/details/show/21866078
ehemaliges mitglied
26.03.2017, 11:14
Mit der Laufleistung des 430er sieht das Verdeckt etwas mitgenommen aus, soweit man dass von den Bilder her beurteilen kann. Gab es schon sichtbare Scheuerstellen am Stoff?
Bei den CH Preisen gehen sich preislich eh alle beide aus. ;)
Aber ich schätze, du hast dir die Frage ob 430/Cali in #2975 schon selbst beantwortet. Einen Ferrari kauft man eben mehr nach Emotion, war zumindest bei mir so.
Spätestens nach einem 458er wird die Entscheidung leichter. Und falls nicht, dann schau dir einen Scuderia an. Der geht auch in Richtung GT3, mit Racing Sitze (Sitzposition) und kürzeren Schaltzeiten.
CarloBianco
26.03.2017, 12:21
Ja, einen 458 solltest du auch noch ausprobieren. Vielleicht ist es das was du suchst.
Und auch wenn du es aufgrund von mangelnder Leistung bereits ausgeschlossen hast, möchte ich nochmal eine Lanze für den 355 brechen. Denn obwohl es Käufer immer neuer Sportwagen verneinen mögen, so ein "klassischer" Ferrari bringt oft den größeren Spaß - auch wenn es auf dem Papier nicht so aussehen mag. Das Fahrgefühl ist analoger, mechanischer, unmittelbarer. Man muss nicht in hoch illegale Geschwindigkeiten vordringen, um Auto und Pilot zum Leben zu erwecken. Der Fahrer wird ins Geschehen einbezogen, wo das neuere Auto noch beinahe ferngesteuert wirkt.
Mit dieser Meinung stehe ich selbst unter eingefleischten Ferraristi nicht ganz alleine da. Innerhalb deines Budgets bekommst du einen Traum-355, gleich ob Berlinetta oder Spider, und hast dein Geld vielleicht gar nicht mal schlecht angelegt.
Will man ausschließlich der schnellste an der Ampel sein, ist es vielleicht nicht das richtige. Aber als Funmobil für einsame Landstrasse... hard to beat.
ehemaliges mitglied
26.03.2017, 13:10
Carlo gut und treffend beschrieben. :dr:
Auch wenn der 355er sicher Schwächen hat z.B.: die Sitzposition, ist er für mich einfach Ferrari fahren pur, ungefiltert und unverfälscht, ohne doppelten Boden oder Sicherheitsnetz. Ok, ABS hat er, kann man aber ausschalten. Aber der Klang, der ist einfach einzigartig, dank Bypass System beim Auspuff, was es in keinem anderen Modell gab (mit all seinen Nachteilen).
Ob jemand schneller ist, egal ob Ampel oder sonst wo, wenn kümmert es, gibt mir doch das Fahrgefühl soviel mehr zurück. ;)
CarloBianco
30.03.2017, 08:04
Sam Moores F40 im Studio...
https://abload.de/img/ferrarif40blueblu-2wou59.jpeg (http://abload.de/image.php?img=ferrarif40blueblu-2wou59.jpeg)
https://abload.de/img/ferrarif40blueblu-1sput0.jpeg (http://abload.de/image.php?img=ferrarif40blueblu-1sput0.jpeg)
https://abload.de/img/ferrarif40bluebluuou12.jpeg (http://abload.de/image.php?img=ferrarif40bluebluuou12.jpeg)
...und in den Straßen von London.
https://www.youtube.com/watch?v=v9BGqjyG1Jo
Das ist und bleibt der geilste Supersportwagen, ever ever ever :flauschi:
Roland90
30.03.2017, 08:11
Das ist und bleibt der geilste Supersportwagen, ever ever ever :flauschi:
Mag sein, aber blau außen und rot innen beißen sich für meinen Geschmack immer noch ganz fürchterlich :ka:
buchfuchs1
30.03.2017, 09:21
Roland, Unsinn.
Es beisst sich da, wo noch übers Beissen nachgedacht wird.
Hier nicht mehr, gaaaanz weit weg von dieser Frage.
AndreasS
30.03.2017, 09:25
Hihi ja, bei einem F40 wäre mir die Farbkombination vollkommen egal.
buchfuchs1
30.03.2017, 09:27
Du trinkst ja auch Winzer-Champagner. :op:
Hihi ja, bei einem F40 wäre mir die Farbkombination vollkommen egal.
+1 , solange es kein rot ist. :D
buchfuchs1
30.03.2017, 09:43
+2
ehemaliges mitglied
30.03.2017, 09:43
Die roten Sitze sind schon OK, zumal diese aus Nomex sind und perfekt zur spartanischen F40 Ausstattung passen. Einen F40 kenne ich, welcher mit rotem Leder vom Werk ausgeliefert wurde, aber rot waren sie so gut wie immer.
AndreasS
30.03.2017, 09:51
Du trinkst ja auch Winzer-Champagner. :op:
Ich komme halt vom Land. :ka: :D
enfroschn
30.03.2017, 10:00
Roland, rot ist ja innen nur das Gestühl, da entfallen eben gleich diese Pictogramme und man weiss, wo der heiße Stuhl ist. ;)
Ich find die Farbe gut und durchgestylt bis zum Nummernschild :bgdev:
Roland90
30.03.2017, 10:39
:ka:
Die roten Sitze sind schon OK, zumal diese aus Nomex sind und perfekt zur spartanischen F40 Ausstattung passen. Einen F40 kenne ich, welcher mit rotem Leder vom Werk ausgeliefert wurde, aber rot waren sie so gut wie immer.
Und es gefällt mir trotzdem nicht :ka:
Auch Blau auf dem F40 ist nicht meins.
Ist ja kein Problem, ich glaube nicht, dass ich mal in die Verlegenheit komme mir einen F40 zuzulegen.
buchfuchs1
30.03.2017, 10:52
Ich auch nicht, ich würd ihn aber auch in Blau nehmen.
buchfuchs1
30.03.2017, 11:30
Du kannst Alles tragen, Wummi.
ich würde den schon wegen der spaltmaße nicht nehmen. geht gar nicht!!
Roland90
30.03.2017, 11:48
ich würde den schon wegen der spaltmaße nicht nehmen. geht gar nicht!!
Ich hab mal gehört das heißt bei Ferrari nicht Spaltmaß sondern Kühlkannal :D
buchfuchs1
30.03.2017, 12:09
Kannal?
Selbst bei Ferrari sind die Spaltmaße nicht so arg, daß zwei N reinpassen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.