Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Ferrari Thread
Donluigi
20.02.2014, 15:55
Ich will ja nicht den Piech geben, aber die unsauber versetzten Karosserielinien, die bei 0.13 über den Türspalt verlaufen, würd ich hächstens bei nem Unfallwagen akzeptieren.
Ich will ja nicht den Piech geben, aber die unsauber versetzten Karosserielinien, die bei 0.13 über den Türspalt verlaufen, würd ich hächstens bei nem Unfallwagen akzeptieren.
Das kann auch täuschen.
Man muß allerdings sagen, Spaltmasse und Lack können die Italiener nicht wirklich
und beim Carbon müssen sie sich auch noch etwas anstengen... :D
CarloBianco
02.04.2014, 13:26
Bei Tom Hartley nordöstlich von Birmingham gab´s schon immer außergewöhnliche Autos. So z.B. den einzigen W125 Silberpfeil in Privatbesitz oder eben einen von 18 California Spider mit kurzem Radstand (zu erkennen an der halb versenkten Hutze), den klassischen offenen Scheinwerfern und dem seltenen originalen Hardtop - das allein den Wert eines aktuellen California haben dürfte. Für mich auf ewig unerreichbar, aber schee is scho:
http://abload.de/img/californiavcujc.jpg (http://abload.de/image.php?img=californiavcujc.jpg)
http://abload.de/img/californiainte3swj.jpg (http://abload.de/image.php?img=californiainte3swj.jpg)
Tom Hartley´s California (http://www.tomhartley.com/usedcar/-FERRARI-250-GT-SWB-California-Spider-%C2%A3POA/20390018)
Donluigi
02.04.2014, 13:28
Kein Ferrari, aber der macht mich an...
http://www.classicdriver.com/de/car/lamborghini/islero/1969/219074
CarloBianco
02.04.2014, 13:30
Ja den hab ich auch gesehen. Den Islero mochte ich schon immer in seiner klaren Kantigkeit. Lange unterschätzt, zieht aber langsam nach.
harleygraf
02.04.2014, 13:41
Der California Spider ist ein Traum...!!!
und wie :verneig:
Gruss
Wum
Muigaulwurf
02.04.2014, 14:06
Kein Ferrari, aber der macht mich an...
http://www.classicdriver.com/de/car/lamborghini/islero/1969/219074
Bei alten Lamborghini V12 denk ich mir jedes mal wieder: "irgendwann kauf ich mir einen alten Lamborghini V12 und stell mir den irgendwo schön hin" ich find die Motoren echt schön.
den muss, sollte man mal fahren ;)
Gruss
wum
CarloBianco
02.04.2014, 14:23
Bei alten Lamborghini V12 denk ich mir jedes mal wieder: "irgendwann kauf ich mir einen alten Lamborghini V12 und stell mir den irgendwo schön hin" ich find die Motoren echt schön.
Ja Joe, das muss ein toller Motor sein. Wurde ja auch im Prinzip fast 50 Jahre gebaut und - um beim Thema zu bleiben - von Ferrari-GTO-Ingenieur Giotto Bizzarrini entwickelt. Ferruccio soll immer damit geprahlt haben, dass er seine Kippe senkrecht auf den laufenden Motor stellen konnte ohne dass sie umfällt - was bei den damaligen Ferraris angeblich nicht ging. Urban legend vermutlich ;)
Muigaulwurf
02.04.2014, 14:27
Ich kann mir schon vorstellen dass das funktioniert hat, bei BMW gings ja auch.
http://www.youtube.com/watch?v=ZxYh2tmfT_o
CarloBianco
02.04.2014, 14:34
Hihi, auf was die Leute alles kommen :gut:
Donluigi
02.04.2014, 14:59
Das ging auch mit dem Reihensechser meines 190 E 2.6 damals.
sukram09
02.04.2014, 17:38
Den California hat Profigolfer Ian Poulter gekauft. Zumindest ist es sein Haus in Orlando, welches auf den Bildern im Hintergrund zu sehen ist. Der hat noch auch noch diverse andere Modelle in der Garage, wie man über seinen Twitter-Account sehen kann.
Der Ferrari ist einfach :verneig::verneig::verneig:
Allerdings ist der Lamborghini auch nicht schlecht.
Bei Tom Hartley nordöstlich von Birmingham gab´s schon immer außergewöhnliche Autos. So z.B. den einzigen W125 Silberpfeil in Privatbesitz oder eben einen von 18 California Spider mit kurzem Radstand (zu erkennen an der halb versenkten Hutze), den klassischen offenen Scheinwerfern und dem seltenen originalen Hardtop - das allein den Wert eines aktuellen California haben dürfte. Für mich auf ewig unerreichbar, aber schee is scho:
http://abload.de/img/californiavcujc.jpg (http://abload.de/image.php?img=californiavcujc.jpg)
http://abload.de/img/californiainte3swj.jpg (http://abload.de/image.php?img=californiainte3swj.jpg)
Tom Hartley´s California (http://www.tomhartley.com/usedcar/-FERRARI-250-GT-SWB-California-Spider-%C2%A3POA/20390018)
Alter Falter, ist der schön! :ea:
timeZone
17.04.2014, 21:42
Gerade bei mir im Hof vorgefahren:
Ferrari 430 SCUDERIA. Hat ein Freund heute Nachmittag am Irschenberg abgeholt :dr:
50877
50878
50879
50880
50881
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Sehr geil, besonders mit dem Kennzeichen, das an Modena anknüpft ;) :) :gut: Traum :dr:
Eintracht
17.04.2014, 22:17
Sehr geil!
buchfuchs1
17.04.2014, 22:22
Tjo, das sieht gut aus, Glückwunsch unbekannterweise.
ehemaliges mitglied
17.04.2014, 22:25
Schöner Hintern!
Thomas
Eintracht
17.04.2014, 22:26
Schöner Hintern!
Thomas
Finde ich auch. Die mit den vier Rückleuchten sind schöner.
harleygraf
17.04.2014, 22:42
Ich kann leider nur mit 2 Rückleuchten dienen...
Aber mein Kleiner Sohn hört seinen Papa schon immer 5 Minuten, bevor er zum Tor einfährt...
" Papa Farari" !
http://up.picr.de/17994942gq.jpg
The Banker
17.04.2014, 22:48
Da war doch noch was :jump:...
Auch sehr sehr nett :gut:
harleygraf
17.04.2014, 23:03
Gern, Thilo. Freu mich drauf....
http://up.picr.de/17995122ql.jpg
Eintracht
17.04.2014, 23:08
Ich kann leider nur mit 2 Rückleuchten dienen...
...und mit einem atemberaubenden Blick auf den Motor. Klasse!
Muigaulwurf
29.04.2014, 20:30
http://jalopnik.com/this-is-some-of-the-most-hilariously-bad-racing-you-wil-1568371623
8o das Video
AndreasS
29.04.2014, 20:38
Geh, hat sich der die Lizenz auch gleich dazu gekauft? Das gibt's ja nicht.
harleygraf
29.04.2014, 20:38
Völlig durchgeknallt.
Chefcook
29.04.2014, 20:38
krass. Da wird einem schlecht und ich will mir gar nicht vorstellen, was die anderen Fahrer gedacht haben 8o
Design, Sound, einfach unglaublich!!!
http://youtu.be/ewQaikxTUJs
CarloBianco
29.04.2014, 21:48
Da sich der Fußballabend ja erledigt hat, doch lieber wieder Autos ;)
Auch wenn ich die GTOs der ersten Serie noch schöner finde: Was für eine tolle Geschichte und welch großartiger Wagen! Eines der besten Petrolicious-Videos, vielen Dank für´s zeigen, Michael :gut:
Ja, Carlo, das ist sicherlich eines der besten, zusammen mit diesem hier:
http://youtu.be/AVuSf6tkfpQ
Die GTOs der ersten Serie sind für meinen Geschmack optisch noch etwas gefälliger.
CarloBianco
29.04.2014, 22:32
Yep Michael, das "Morning Ritual" ist auch große Klasse. Ein weiterer Favorit von mir ist die Giulietta Sprint Zagato (http://www.youtube.com/watch?v=CMOwpMR6H_8) (kein Ferrari, aber ein Alfa ist hier ja zumindest nicht vollkommen fehl am Platz). Einfach schön wie man bei diesen Menschen die Passion und Leidenschaft spürt.
ehemaliges mitglied
29.04.2014, 22:32
Design, Sound, einfach unglaublich!!!
http://youtu.be/ewQaikxTUJs
8o 8o 8o :verneig:
Was für ein Highlight. Das Design, der Sound...unfassbar :verneig: Gänsehaut
:ea:
An sowas wird kein Elektroauto jemals rankommen, egal mit wieviel Leistung.
Eintracht
29.04.2014, 22:38
Für solch ein Morgenritual würde ich einiges geben.
Mogli369
29.04.2014, 23:15
Ein wunderschönes Auto!
karlhesselbach
30.04.2014, 00:05
(kein Ferrari, aber ein Alfa ist hier ja zumindest nicht vollkommen fehl am Platz).
Es gibt Alfas da würde ich alle anderen Autos einfach stehen lassen.
CarloBianco
30.04.2014, 08:42
Es gibt Alfas da würde ich alle anderen Autos einfach stehen lassen.
Das dachte ich mir, spätestens seit deinem Montreal-Avatar und dem 4C-Spider-Thread. Ich sehe es genauso, diese Leidenschaft teilen wir, werter Herr Hesselbach :dr:
Mein Hinweis war lediglich dem Ferrari-Thread geschuldet. Sowie der Tatsache, dass Enzo seine Karriere auf und bei Alfa begann und die ersten Autos mit dem springenden Pferd eben Alfa Romeos waren. Und wie der Alte einst eingestand: "I still have for Alfa the tenderness of a first love. The pure affection of a child for his mother".
genial genial genial!!!!!
Gruss
Wum
Es gibt Alfas da würde ich alle anderen Autos einfach stehen lassen.
+1
TheLupus
01.05.2014, 08:10
8o 8o 8o :verneig:
Was für ein Highlight. Das Design, der Sound...unfassbar :verneig: Gänsehaut
Schaue ich mir gerade an.
Da bekommt man echt Gänsehaut! :gut:
Eigentlich sind alle Petrolicious Videos zum :verneig: Sehr hochwertige Produktionen, die Autos und Eigentümer gleichermaßen sympathisch rüberkommen lassen und es schaffen die Leidenschaft rund um das Thema Auto sehr gut zu transportieren. Damit habe ich schon ganze Abende gefüllt und es nicht bereut :)
Da hier der Ferrari Thread ist:
http://www.youtube.com/watch?v=Dt7uQr0YiUs
Genauso beeindruckend wie das Auto finde ich das Haus :verneig:
Muigaulwurf
01.05.2014, 10:04
Die Rundumsicht bei dem GTO ist ja geil, fast wie im Stratos :flauschi:
AndreasL
01.05.2014, 10:07
Es gibt Alfas da würde ich alle anderen Autos einfach stehen lassen.
:gut: Z.B. so ein oller 6C wäre so einer für mich.
harleygraf
01.05.2014, 10:26
Genauso beeindruckend wie das Auto finde ich das Haus :verneig:
In der Tat.
Chefcook
01.05.2014, 11:18
Die Rundumsicht bei dem GTO ist ja geil, fast wie im Stratos :flauschi:
Das hab ich auch gedacht. Sowas hätte ich auch gerne mal wieder statt immer kleinerer Scheiben und immer fetterer A-Säulen. Sollte doch mit modernen Möglichkeiten drin sein, eine schlanke und trotzdem stabile A-Säule zu bauen.
Eigentlich sind alle Petrolicious Videos zum :verneig: Sehr hochwertige Produktionen, die Autos und Eigentümer gleichermaßen sympathisch rüberkommen lassen und es schaffen die Leidenschaft rund um das Thema Auto sehr gut zu transportieren. Damit habe ich schon ganze Abende gefüllt und es nicht bereut :)
schön gesagt, ja.
da kann man noch so sehr von einer marke oder einem auto überzeugt sein... schaut man sich deren videoas an, möchte man alle haben, alle lieben... und letztendlich muss man erkennen, dass es doch einfach nur die altblechpassion ist, die einen da verbindet, egal ob hemi, shelby, impala, GTO, 911, 300SL, quatrofolio, discovolante, usw...
Und wo wir doch im Ferrari-Thread sind... man muss ja auch mal die fahrer würdigen...
http://www.petrolicious.com/phil-hill-exemplifies-an-era-when-racers-just-wanted-to-race
http://www.imgbox.de/users/public/images/PvXSdNEAVB.jpg
ehemaliges mitglied
02.05.2014, 10:33
Ja, Carlo, das ist sicherlich eines der besten, zusammen mit diesem hier:
Die GTOs der ersten Serie sind für meinen Geschmack optisch noch etwas gefälliger.
er hat ja noch andere Pretiosen :D
https://www.youtube.com/watch?v=bnxzXoKAAWM&list=PLtoI3QrvJpTzxHu7Arw78-AgNoEu0dgL0
Schick, schick:
http://www.stern.de/auto/test/ferrari-f12berlinetta-im-test-formel-1-fuer-die-strasse-2108479.html
Eintracht
11.05.2014, 23:24
Sexy!
http://www.youtube.com/watch?v=U_ed8pBMel4
Der F12 macht sogar Clarkson Angst.
harleygraf
12.05.2014, 09:38
Boah!
Muß man ja neidlos zugeben: 12 Zylinder klingt halt nochmal geiler als 8Ender...!
Chefcook
12.05.2014, 09:43
Leider wahr. Hoffentlich wirds auch immer einen V12 bei Ferrari geben!
Muigaulwurf
16.05.2014, 18:54
http://i61.tinypic.com/xf90yh.jpg
Donluigi
16.05.2014, 18:55
Saugeil!!
Barnabas
16.05.2014, 18:57
In Austin sind halt auch viele Tech Millionäre :gut:
Saugeil!!
Aber wirklich!!!
CarloBianco
17.05.2014, 13:06
Nach jahrelangen Streitigkeiten um Diebstahl, Besitzerverhältnisse und Originalität kommt er nun zum Verkauf: Einer von fünf Ferrari 375 Plus. Mit seinem 4.9 Liter V12 und 330 PS das vermutlich schnellste Auto des Jahres 1954. Aber nur die wenigsten konnten ihn bändigen. Haudegen Umberto Maglioli erreichte damit auf mexikanischen Landstraßen der Carrera Panamericana eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 240 km/h über einen Zeitraum von 5 Stunden!
http://abload.de/img/ferrari-375-plus-1xiz7f.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari-375-plus-1xiz7f.jpg)
http://abload.de/img/ferrari-375-plus-2xijam.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari-375-plus-2xijam.jpg)
http://www.youtube.com/watch?v=GNRXg0CrcgE
Bonhams Ferrari 375 Plus (http://www.bonhams.com/press_release/15584/)
pisaverursacher
17.05.2014, 13:16
...auf mexikanischen Landstraßen der Carrera Panamericana eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 240 km/h über einen Zeitraum von 5 Stunden!
8o8o8o
:verneig::verneig::verneig:
AndreasS
17.05.2014, 13:57
Das ist echt schnell, vor allem auf der Landstraße. 8o
Rolexplo
17.05.2014, 14:24
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p1020896pfgk2zjyum.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
AndreasS
17.05.2014, 14:37
Der Ferrari kommt bestimmt gleich um die Kurve, stimmt's? :D
Rolexplo
17.05.2014, 14:49
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p1020896pfgk2zjyum.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Was hat dieses Foto im Ferrari thread zu suchen.??
Nun, aus meiner Vorbereitungszeit von P-B-P schaute ich mir mal wieder einige Fotos von Brevetfahrten an.
Und so fuhr ich, wie zu sehen, im Jahre 2011 mit einigen Radkollegen eine wunderschöne Landstraße entlang, als ich ein akkustisches Grollen und Donnern aus der Ferne vernahm. Um plötzlich auftretendes schlechtes Wetter konnte es sich nicht handeln.
Und so hielt ich meine kleine Gigikamera auf das , was auf mich zukommen sollte.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p10208939l6fh7qztb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p10208946tlz8duw7a.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/p1020895p4bsufhe27.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Wer sich auf den Fotos erkennen sollte.....darf mich gerne anmailen und bekommt von mir die originalen Fotos. Die Qualität ist so hervorragend, nach heranzoomen kann man die Personen lächelnd hinterm Lenkrad erkennen. Deshalb nur anstzweise die Kennzeichen.
Kennzeichen lautet z.b. K-X????
oder BM-Bleifuß 166
und SU-?????
CarloBianco
20.05.2014, 18:52
Hui, was für eine Schönheit! Neu auf Petrolicious: Ferrari 625/250 Testa Rossa Type C
https://www.youtube.com/watch?list=PLtoI3QrvJpTzxHu7Arw78-AgNoEu0dgL0&v=7C2O_L2SpEg
Wen´s interessiert, hier John von Neumanns "Schwester-Auto", welches vor zwei Jahren bei RM versteigert wurde: RM 2012 (http://rmauctions.com/lots/lot.cfm?lot_id=1049442)
Donluigi
20.05.2014, 19:08
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/ferrari-strategie-di-montezemolo-trimmt-die-marke-auf-exklusivitaet-a-970294.html
Yeah, was für ein Traum! Und der Sound! Ähnlich wie neulich der Sound des 250 GTO.
Und Petrolicious gelingt es immer, diese Autos in Szene zu setzen.
harleygraf
21.05.2014, 06:36
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/ferrari-strategie-di-montezemolo-trimmt-die-marke-auf-exklusivitaet-a-970294.html
Danke, interessanter Artikel!
Hui, was für eine Schönheit! Neu auf Petrolicious: Ferrari 625/250 Testa Rossa Type C
https://www.youtube.com/watch?list=PLtoI3QrvJpTzxHu7Arw78-AgNoEu0dgL0&v=7C2O_L2SpEg
Wen´s interessiert, hier John von Neumanns "Schwester-Auto", welches vor zwei Jahren bei RM versteigert wurde: RM 2012 (http://rmauctions.com/lots/lot.cfm?lot_id=1049442)
Wer im Film genau hinsieht, sieht einen 356 Speedster im Hintergrund.
Bruce Meyer hatte schon mal einen schwarzen 356 Speedster und nachdem er heraus fand,
wem er vorher gehörte, bot er dem Vorbesitzer den Wagen an, als er ihn verkaufen wollte und
der nahm ihn dankend zurück… :]
Übrigens kein so Unbekannter… :D
54118
Grüße Christian
CarloBianco
21.05.2014, 12:21
Christian :gut:
Bruce Meyer hat überhaupt ne schöne Garage:
http://abload.de/img/bruce_meyer_garage1gwpp8.jpg (http://abload.de/image.php?img=bruce_meyer_garage1gwpp8.jpg)
http://abload.de/img/bruce_meyer_garage2r8ryr.jpg (http://abload.de/image.php?img=bruce_meyer_garage2r8ryr.jpg)
carrerarsr
21.05.2014, 12:32
Passt zwar nur bedingt hier her aber es ist für einen roten.
Ich möchte da auf den Vorderwagen eine Steinschlagschutzfolie kleben lassen. War am Freitag bei einem Anbieter der mir sagte das er keine Folie auf Kunststoffteile klebt, weil durch die temparaturbedingte Bewegung des Untergrunds die Folie nach kurzer Zeit reissen würde.
Das gibts ja eigentlich nicht, denn eigentlich sind viele Teile an modernen Autos aus Kunststoff und einige davon auch foliert. Das waere ja dann eine zeitlich sehr limitierte Angelegenheit.
Ich glaube das ist quatsch was er mir da erzaehlt hat weil ers wahrscheinlich einfach nicht kann. Evtl kann das jemand mit Erfahrung kurz aufklären, das ich das Projekt in Angriff nehmen kann.
Danke !
Ausdehnung und zusammenziehen gibt es doch bei jedem Stoff?
Christian :gut:
Bruce Meyer hat überhaupt ne schöne Garage:
http://abload.de/img/bruce_meyer_garage1gwpp8.jpg (http://abload.de/image.php?img=bruce_meyer_garage1gwpp8.jpg)
http://abload.de/img/bruce_meyer_garage2r8ryr.jpg (http://abload.de/image.php?img=bruce_meyer_garage2r8ryr.jpg)
:gut:
In einem "Dream Garages" Buch ist seine alte "kleine" Garage abgebildet,
welche auch schon beeindruckend war!
Tolle Sammlung!
Was nicht gut zu sehen ist, weder im clip, noch auf deinen Bilder und auch nicht in dem Buch
ist sein 250 GT SWB Competizione!
:verneig:
http://up.picr.de/18353855pa.jpg
Grüße Christian
http://up.picr.de/18353906ni.jpg
http://up.picr.de/18353907bu.jpg
http://up.picr.de/18353908iu.jpg
http://up.picr.de/18353909gs.jpg
Ich habe den auch… :D
Nur etwas budgetfreundlicher… :tongue:
http://up.picr.de/18353931vt.jpg
krass. Da wird einem schlecht und ich will mir gar nicht vorstellen, was die anderen Fahrer gedacht haben 8o
Ist das nicht ein Pro-Am Cup? Demnach nicht wirklich erstaunlich, dass da auch mal so gefahren wird. :bgdev:
Oh, 250 GT SWB Competizione, was ein Traum!!
CarloBianco
21.05.2014, 16:28
Ja, Pininfarinas SWB-Entwurf ist und bleibt eine der ausgewogensten Formen überhaupt. In Kombination mit Colombos legendärem 3-Liter Motor das Sportcoupe schlechthin.
Deine Modelle sehe ich auch immer gern, Christian. Der Bartoletti :gut:
AndreasS
21.05.2014, 17:33
Passt zwar nur bedingt hier her aber es ist für einen roten.
Ich möchte da auf den Vorderwagen eine Steinschlagschutzfolie kleben lassen. War am Freitag bei einem Anbieter der mir sagte das er keine Folie auf Kunststoffteile klebt, weil durch die temparaturbedingte Bewegung des Untergrunds die Folie nach kurzer Zeit reissen würde.
Das gibts ja eigentlich nicht, denn eigentlich sind viele Teile an modernen Autos aus Kunststoff und einige davon auch foliert. Das waere ja dann eine zeitlich sehr limitierte Angelegenheit.
Ich glaube das ist quatsch was er mir da erzaehlt hat weil ers wahrscheinlich einfach nicht kann. Evtl kann das jemand mit Erfahrung kurz aufklären, das ich das Projekt in Angriff nehmen kann.
Danke !
Mein Porsche war auch beklebt, da ist auf vier oder fünf Jahre nichts gerissen. Mit einer gescheiten Folie sollte das kein Problem sein.
Ja, Pininfarinas SWB-Entwurf ist und bleibt eine der ausgewogensten Formen überhaupt. In Kombination mit Colombos legendärem 3-Liter Motor das Sportcoupe schlechthin.
Deine Modelle sehe ich auch immer gern, Christian. Der Bartoletti :gut:
Dann hab ich noch was! :]
Posting von mir aus einem anderen Forum:
Einer der berühmtesten Ferraris und nach dazu ein 250 GT SWB, der neben dem 250 GT Lusso
zu meinen absoluten Lieblings Ferraris zählt und da ich gerade auf ein Päckchen warte,
dachte ich poste mal etwas über diese blaue Ikone! :]
Die Historie ist auf jeden Fall amtlich und schlägt sich in den Preisen nieder,
der verwandte 250 GT SWB mit der Nummer 2119 ging für 7 Millionen Pfund weg,
2735 kürzlich für 11 Millionen...
Die Renngeschichte, gerade von 2735 ist lang:
http://www.barchetta.cc/english/all.ferraris/detail/2735gt.250gt.htm
Die beiden Autos ähneln sich sehr und werden gerne verwechselt.
Beides sind RHD, beide blau und beide haben eine ähnliche livery.
250 GT SWB ´60 #2119
The Most Iconic Ferrari in the World - 250 GT SWB #2119GT ... (http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&ved=0CCwQtwIwAA&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D4WH iL6oFci8&ei=_jneUtrND8SNtQaTr4GQDg&usg=AFQjCNFJ_voflUVqbQPI6nV-FTA7KXAFOA&sig2=wd1P3SH4WxJEMtk2Q-9P_Q&bvm=bv.59568121,d.Yms)
http://up.picr.de/18355399pd.jpg
http://up.picr.de/18355400nb.jpg
http://up.picr.de/18355401gr.jpg
http://up.picr.de/18355402is.jpg
http://up.picr.de/18355403yb.jpg
Und hier 250 GT SWB ´61 #2735
http://up.picr.de/18355436bh.jpg
http://up.picr.de/18355437hm.jpg
http://up.picr.de/18355438yz.jpg
http://up.picr.de/18355439fm.jpg
http://up.picr.de/18355441ms.jpg
http://up.picr.de/18355442hh.jpg
http://up.picr.de/18355443qd.jpg
http://up.picr.de/18355444xb.jpg
http://up.picr.de/18355445dz.jpg
http://up.picr.de/18355459ek.jpg
http://up.picr.de/18355460oy.jpg
http://up.picr.de/18355461xq.jpg
http://up.picr.de/18355462zw.jpg
http://up.picr.de/18355465gx.jpg
http://up.picr.de/18355466px.jpg
http://up.picr.de/18355469qn.jpg
http://up.picr.de/18355470dj.jpg
Und das war das damals beschriebene Paket… :]
http://up.picr.de/18355504bc.jpg
http://up.picr.de/18355505zb.jpg
http://up.picr.de/18355506ig.jpg
http://up.picr.de/18355507dw.jpg
http://up.picr.de/18355508zn.jpg
http://up.picr.de/18355509yw.jpg
http://up.picr.de/18355552vd.jpg
http://up.picr.de/18355553vb.jpg
http://up.picr.de/18355554qh.jpg
http://up.picr.de/18355555vp.jpg
http://up.picr.de/18355556pl.jpg
http://up.picr.de/18355557mo.jpg
http://up.picr.de/18355558lf.jpg
http://up.picr.de/18355559hy.jpg
http://up.picr.de/18355560xv.jpg
http://up.picr.de/18355561nc.jpg
LiveLove
21.05.2014, 18:23
Das lässt das Herz ja dreimal höher schlagen! :D
wristory
21.05.2014, 18:40
Träumchen, egal ob in groß oder klein:verneig:
Die Bilder von den Originalen -> Schnappatmung!
Die Bilder des Models -> Traumhaft!
CarloBianco
22.05.2014, 17:59
Tolle Fotos und ein klasse Modell, Christian :gut:
http://up.picr.de/18355470dj.jpg
Mit diesem Bild wird in den englischen Oldtimer-Zeitschriften immer für die - teilweise sehr schönen - Caracalla Taschen (http://www.caracalla1947.com/index.html) geworben.
Ich meine mich auch zu erinnern, dass Stirling in einem Interview über eben jenen SEFAC SWB mit Testa Rossa Motor von Rob Walker mal gesagt hat, das sei (neben dem 300SLR) das beste Auto, welches er je gefahren ist. Gute Wahl also ;)
CarloBianco
28.05.2014, 12:40
Gibt es eigentlich so etwas wie einen hässlichen Ferrari? Natürlich Geschmackssache! Hausdesigner Pininfarina zumindest liegt nur selten falsch. Aber die ein oder andere Kuriosität - ob gemocht oder nicht - hat sich immer wieder in die Firmengeschichte eingeschlichen:
1952 Ferrari 212 Export Abbot Cabriolet
http://abload.de/img/1952_ferrari_212_exponnp1r.jpg (http://abload.de/image.php?img=1952_ferrari_212_exponnp1r.jpg)
1953 Ferrari 166 MM Abarth Spyder
http://abload.de/img/1953ferrariabarth166mqojx3.jpg (http://abload.de/image.php?img=1953ferrariabarth166mqojx3.jpg)
1956 Ferrari 410 Superamerica Ghia
http://abload.de/img/1956ferrari410superamyhjqz.jpg (http://abload.de/image.php?img=1956ferrari410superamyhjqz.jpg)
1965 Ferrari 330 GT 2+2 Michelotti Spyder
http://abload.de/img/1965_ferrari_330_gt_2pbklr.jpg (http://abload.de/image.php?img=1965_ferrari_330_gt_2pbklr.jpg)
1966 Ferrari 330 GT 2+2 Drogo Navarro
http://abload.de/img/1966drogo330gt22navar1ok9m.jpg (http://abload.de/image.php?img=1966drogo330gt22navar1ok9m.jpg)
1967 Ferrari 330 GTC Zagato
http://abload.de/img/1967ferrari330gtczagavxubs.jpg (http://abload.de/image.php?img=1967ferrari330gtczagavxubs.jpg)
1968 Ferrari 330 GT Vignale Shooting Brake
http://abload.de/img/1968ferrari-330-gt-shqyukc.jpg (http://abload.de/image.php?img=1968ferrari-330-gt-shqyukc.jpg)
1969 Ferrari 365 GT NART Spyder
http://abload.de/img/1969ferrari-365-gt-na6xj27.jpg (http://abload.de/image.php?img=1969ferrari-365-gt-na6xj27.jpg)
1970 Ferrari 512 S Modulo
http://abload.de/img/1970ferrari512smodulo6os6a.jpg (http://abload.de/image.php?img=1970ferrari512smodulo6os6a.jpg)
1971 Ferrari 3Z Spyder
http://abload.de/img/1971ferrari_3z_spiderdkjzv.jpg (http://abload.de/image.php?img=1971ferrari_3z_spiderdkjzv.jpg)
1971 Ferrari 365 GTB/4 NART Spyder
http://abload.de/img/1971_ferrari_365gtb-4ftslq.jpg (http://abload.de/image.php?img=1971_ferrari_365gtb-4ftslq.jpg)
1975 Ferrari 365 GT4 Fly
http://abload.de/img/1975ferrari365gt4flyj9jyu.jpg (http://abload.de/image.php?img=1975ferrari365gt4flyj9jyu.jpg)
1975 Ferrari 365 GTB/4 Panther Shooting Brake
http://abload.de/img/1975ferrari_365-gtb-4xcu3u.jpg (http://abload.de/image.php?img=1975ferrari_365-gtb-4xcu3u.jpg)
1976 Ferrari 365 GTC Felber Beach Car
http://abload.de/img/1976ferrari365gtc4felk4uh9.jpg (http://abload.de/image.php?img=1976ferrari365gtc4felk4uh9.jpg)
1980 Ferrari Pinin (als Freund des 365/400/412 mag ich persönlich diese Studie sehr gerne)
http://abload.de/img/1980_ferrari_pinin0bkgt.jpg (http://abload.de/image.php?img=1980_ferrari_pinin0bkgt.jpg)
1980 Ferrari 208 Bertone Rainbow
http://abload.de/img/1980ferrari208bertoner7jhx.jpg (http://abload.de/image.php?img=1980ferrari208bertoner7jhx.jpg)
1982 Ferrari 400i Meera S
http://abload.de/img/1982-ferrari-400i-meeuqj32.jpg (http://abload.de/image.php?img=1982-ferrari-400i-meeuqj32.jpg)
1989 Ferrari Testa D'Oro Colani
http://abload.de/img/1989colanitestadoroxsuqp.jpg (http://abload.de/image.php?img=1989colanitestadoroxsuqp.jpg)
Donluigi
28.05.2014, 12:43
Bertone hat echt schon viel grottenhäßliche Autos abgeliefert.
Persönlich find ich den Mondial häßlich. Also nicht nur nichtssagend, sondern häßlich. Auch der 360 war imho kein großer Wurf, designtechnisch.
biffbiffsen
28.05.2014, 12:56
Der hier war ja wohl das Vorbild für den Fiat X1/9
54721
Donluigi
28.05.2014, 12:58
Gibt einige Schlitten aus der Ära, die haargenau so aussehen :ka:
Muigaulwurf
28.05.2014, 13:07
Oder der hier: http://m.ebay.com/itm?itemId=121348416618
Donluigi
28.05.2014, 13:25
Lol, der Verkäufer hat echt alles gegeben, um seine Offerte möglichst unkonsumierbar zu gestalten :gut:
Die 80er Pinin-Studie ist ein stilistischer Traum. :dr:
Vieles andere ist das Gegenteil. Zeitgeist ist bei Fahrzeugen oft ein ganz schlechter Ratgeber.
ottovski
28.05.2014, 15:05
Der hier war ja wohl das Vorbild für den Fiat X1/9
54721
... oder für den Lancia Beta Zagato Spider ...
CarloBianco
28.05.2014, 15:26
Ja, wie auch Tobias schon sagte, das "Wedge Design" war von den späten 60ern bis in die 80er Jahre sehr beliebt und die Designhäuser haben sich sicher gegenseitig beeinflusst. Giugiaro, Bertone, Pininfarina und Zagato waren im Grunde Vorreiter einer neuen Schule, in der die Autos plötzlich fast ausschließlich mit dem Lineal gezeichnet schienen. Frühe Vertreter waren z.B. der Alfa Carabo, Lotus Esprit, Ferrari Modulo, Lancia Stratos, Maserati Boomerang, Lamborghini Countach oder der Autobianchi Runabout, der auch als Inspiration für den Fiat X1/9 gilt.
Der 1975 Ferrari 365 GTB/4 Panther Shooting Brake ist in der Form des FF wiederauferstanden!
Muigaulwurf
30.05.2014, 17:37
Und noch einer ausm Gruselkabinett
http://www.pistonheads.com/classifieds/used-cars/ferrari/412/1989-ferrari-412-cabriolet-pavesi--one-of-three/2255784?isexperiment=true
CarloBianco
30.05.2014, 17:57
Hihi, in der Tat, Joe.
Ganz cool find ich dagegen den hier:
http://abload.de/img/412pu0uuth.jpg (http://abload.de/image.php?img=412pu0uuth.jpg)
Spacewalker
30.05.2014, 18:00
Und noch einer ausm Gruselkabinett
http://www.pistonheads.com/classifieds/used-cars/ferrari/412/1989-ferrari-412-cabriolet-pavesi--one-of-three/2255784?isexperiment=true
Sieht aus wie ne Ami-Schlurre.
8o
http://youtu.be/L2eraoIUCms
ehemaliges mitglied
30.05.2014, 19:47
Endgail. :gut:
ehemaliges mitglied
30.05.2014, 19:57
8o Unfassbar...einfach nur böse...böse geil :bgdev:
madmax1982
30.05.2014, 22:02
Wahnsinn! 8o
Chefcook
30.05.2014, 22:06
Ich glaub, auf öffentlichen Straßen wäre mir das zu arg 8o
harleygraf
30.05.2014, 22:54
Endstufe...!
Net schlecht - reicht auf jeden Fall fürs schnelle Überholen zwischendurch.
Der LaFerrari ist schon ein Hammergerät! :]
http://up.picr.de/18453968om.jpg
http://up.picr.de/18453970hw.jpg
http://up.picr.de/18453971xq.jpg
http://up.picr.de/18453972fm.jpg
http://up.picr.de/18453973uh.jpg
harleygraf
31.05.2014, 07:44
In der Tat - der Wahnsinn! Wird aber wohl immer nur ein Traum bleiben.....
Donluigi
31.05.2014, 23:22
http://www.classicdriver.com/de/article/autos/ist-dieser-ferrari-412-pickup-das-ultimative-arbeitspferd
Den 412 fand ich schon immer gut :gut:
Donluigi
31.05.2014, 23:31
Ich nicht :ka:
Hier bei uns in der Stadt geht das.
ToppitsToo
31.05.2014, 23:59
http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Tamsen-schliesst-Standort-in-Seckenhausen-_arid,856797.html
Schon bekannt hier?
Krüger wird es freuen in Hannover.
harleygraf
01.06.2014, 08:25
http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Tamsen-schliesst-Standort-in-Seckenhausen-_arid,856797.html
Schon bekannt hier?
Krüger wird es freuen in Hannover.
Ja, habe gerade vor ein paar Tagen den Brief von Tamsen bekommen.
CarloBianco
11.06.2014, 13:20
Vielleicht bissi schwachsinnig, aber nicht schlecht gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=UKm-wcxkl5U
Hier bei uns in der Stadt geht das.
Mir gefällt der auch. Ich will auch wieder was italienisches haben. Aber so richtig traue ich mich nicht an Ferrari & Co. ran.
Vielleicht wird's mal wieder ein Alfa. Den alten 75er liebe ich immer noch.
Chefcook
11.06.2014, 14:08
Vielleicht bissi schwachsinnig, aber nicht schlecht gemacht.
Bissi gepflegte Langeweile hätte ich auch gern mal wieder :gut:
Muigaulwurf
11.06.2014, 14:11
http://www.youtube.com/watch?v=6KajL7klumA
mmmjaaaaanein....immer noch 348... ;) ... die Amis müssen doch überall ihre Griffel haben....
Gruss
wum
CarloBianco
19.06.2014, 12:58
Tony Parravano war ein schlitzohriger kleiner Italiener, der es als Bauunternehmer im Kalifornien der 50er Jahre zu einem beachtlichen Vermögen gebracht hatte. Einen Teil seines Geldes reinvestierte er in einen anderen Italiener, der es gerade gut gebrauchen konnte: Enzo Ferrari. Tony kaufte seine Renn- und Sportwagen gerne in Dutzenden und war neben Ferrari auch bei Alfa, Maserati und Osca ein gern gesehener Kunde. Unter dem Banner der "Scuderia Parravano" verlieh er die Autos dann in die Hände von Carroll Shelby, Umberto Maglioli und anderen Stars dieser Zeit und avancierte so zu einer der schillerndsten und erfolgreichsten Figuren im lebendigen Renngeschehen des „Golden State“.
Doch plötzlich begann sich auch das Finanzamt für Tonys Machenschaften zu interessieren. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion schaffte er seine Autos nach Mexiko. Einige davon wurden an der Grenze konfisziert und später auf einem Supermarktparkplatz versteigert, einige kamen durch und wurden von der Familie an reiche Mexikaner verschnalzt. Tony aber verschwand unter mysteriösen Umständen auf nimmer wiedersehen. Manche behaupten, seine Verstrickungen mit der Mafia hätten dazu geführt, dass er seine letzte Ruhe im Beton-Fundament eines seiner Bauprojekte fand. Andere sagen, er habe aus Südamerika unter falschem Namen noch jahrelang sein Imperium weiter gelenkt. Sein tatsächliches Schicksal ist bis heute ungeklärt.
Aber immer wieder taucht eines seiner Autos auf, wie jetzt dieser wunderbare Ferrari 375 Mille Miglia Spider.
http://abload.de/img/ferrari_375_mm_spiderakz7m.png (http://abload.de/image.php?img=ferrari_375_mm_spiderakz7m.png)
http://abload.de/img/ferrari_375_mm_spider9nfc2.png (http://abload.de/image.php?img=ferrari_375_mm_spider9nfc2.png)
http://www.youtube.com/watch?v=Xvs6PdyhSRo
Dies und mehr auf Ferrari 0362AM (http://www.ferrari0362am.com/)
Wunderschöne Geschichte, Carlo... :dr: Wenn auch vielleicht nicht für Herrn Parravano... ;)
harleygraf
19.06.2014, 14:28
Herrlicher Ferrari - nice Story!:)
ehemaliges mitglied
19.06.2014, 19:58
Danke für den Link, tolle Geschichte. :gut:
Wenn man bedenkt, dass man damit schon im Jahr 1953 mit einem 12 Zylinder, knapp 5 Liter Hubraum, den daraus resultierenden 345 PS und einem Topspeed von 270 km/h über die damaligen Straßen fliegen konnte. Wahnsinn, und Respekt!
Stefan17
19.06.2014, 20:10
Wie immer, Carlo..... super Bericht.....vielen, vielen DANK :gut:
Wunderschönes Auto!
Der Bericht dazu, wie immer von dir, erstklassig, danke!
CarloBianco
20.06.2014, 12:06
Merci Männers :dr:
Witzigerweise wurde heute morgen der Verkauf eines weiteren Parravano-Ferrari bekannt. Der 410 Sport Prototyp, oder wie Enzo ihn nannte "Carrera Messicana", der für eben jenes Straßenrennen gedacht war, welches dann aber aufgrund zu vieler Unfälle 1955 verboten wurde. Zu Ferraris Unmut konnte man seinen Hot Rod also gar nicht seiner eigentlichen Bestimmung zuführen und daher verkaufte er ihn kurzum an seinen Lieblingskunden: Antonio "Tony" Parravano.
Journalist Rick Carey nannte das 5-Liter-Monster den "biggest, baddest hammer Ferrari had ever constructed", für Carroll Shelby war er "the brute of the brutes" und für Enzo einfach "the best car I´ve ever built".
http://abload.de/img/ferrari410sportprototeeco4.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari410sportprototeeco4.jpg)
Rick Cole - Ferrari 410 Sport (http://rickcole.com/1955-ferrari-410-sport/)
Unter den insgesamt drei 410S-Chassis gab es übrigens auch eine spektakuläre Berlinetta für Michel Paul-Cavalliers zivilen Gebrauch auf der Straße, die vor zwei Jahren versteigert wurde:
http://www.youtube.com/watch?v=MfnoTY12wwI
Und schon wieder ein wunderschönes Auto :gut:
Vielen Dank für Deine Beiträge, lieber Carlo, das Forum wäre langweiliger ohne sie :dr:
CarloBianco
20.06.2014, 12:40
Herzlichen Dank, lieber Nico :dr: Schön wenn ich einen kleinen Beitrag leisten kann.
ehemaliges mitglied
20.06.2014, 13:35
Wieder ein tolles Fahrzeug mit interessanter Geschichte, Danke Carlo. :gut:
Ich dachte immer, nachdem die Carrera nicht stattfand, dass zwei 410er erstmals im Folgejahr beim 1000 km von Buenos Aires an den Start gingen. Eines der beiden Fahrzeuge müsste sogar mit einem Topspeed von 300 km/h einen neuen Rundenrekord aufgestellt haben, bevor beide im Rennen mit technischen Problemen aufgeben mussten.
Aber vielleicht irre ich mich auch.
harleygraf
20.06.2014, 14:15
Nach so vielen historischen Schönheiten mal wieder ein Blick in die Gegenwart.
Offenbar plant FERRARI den Bau eines LaFerrari Cabrios.
Zielgruppe dürften wohl die Interessenten eines 918 Spider sein....
http://www.auto-service.de/aktuell/news/35160-geruechtekueche-ferrari-plant-varianten-hybrid-supersportlers-laferrari.html#.channel3_5.Wird%20LaFerrari%20zum% 20Cabrio?.520.5123
ehemaliges mitglied
20.06.2014, 14:40
Das wäre eine tolle Neuigkeit. :gut:
Stellt sich nur die Frage, ob man mit dem F12 TRS nicht exklusiver unterwegs ist.
http://youtu.be/cvKEpnV2y9g
ToppitsToo
20.06.2014, 14:41
Meinst Du? Der 918 Spider ist immer noch nicht ausverkauft.
CarloBianco
20.06.2014, 15:57
...Ich dachte immer, nachdem die Carrera nicht stattfand, dass zwei 410er erstmals im Folgejahr beim 1000 km von Buenos Aires an den Start gingen. Eines der beiden Fahrzeuge müsste sogar mit einem Topspeed von 300 km/h einen neuen Rundenrekord aufgestellt haben, bevor beide im Rennen mit technischen Problemen aufgeben mussten...
Das kann sein, Josef, so ausführlich wollte ich es jetzt nicht machen und die genaue Geschichte der drei oder vier 410S müsste ich dann auch nochmal nachlesen. In dem Link steht ja noch einiges und wenn du mehr dazu weißt, freue ich mich :gut:
ehemaliges mitglied
20.06.2014, 17:37
In meinen Büchern habe ich noch folgendes bez. 410er gefunden:
Der 410er wurden erstmals mit 2 Wagen bei den 1000 km in Buenos Aires 1956 gesichtet. In der Fahrerpaarung Fangio/Castellotti und Lusso/Collins. Fangio fuhr auf Starplatz 1 und viel im Rennen in Führung liegend aus. Stirling Moss gewann auf Maserati 300S.
Im Netz habe ich folgendes entdeckt, mit interessanten Bildern:
http://www.jmfangio.org/gp1956baires1k.htm
Hier die Resultate:
http://www.racingsportscars.com/race/Buenos_Aires-1956-01-29-2316.html
Ändert nichts an Schönheit des Wagens.:dr:
CarloBianco
20.06.2014, 19:10
Bei den von dir erwähnten Autos handelt es sich um 0596 und 0598. Der von mir verlinkte Prototyp 0592 wurde 1956 an Parravano ausgeliefert, der damit in diesem Jahr nur in Palms Springs gefahren ist. Man kann den Prototyp übrigens leicht an dem anders geformten Grill unterscheiden.
Aber Ferrari war wohl auch kein großer Geschichtsschreiber und bei diesen Infos treten eh oft Unstimmigkeiten auf. Also wurscht :dr:
ehemaliges mitglied
20.06.2014, 20:33
Ah daher mein Fehler, danke Carlo. :dr:
Carlo, toller Bericht und tolle Bilder! :gut:
Hier ein paar aus der Neuzeit mit einem alten Bekannten der eine ziemlich coole Farbwahl hatte… :D
http://up.picr.de/18678524ym.jpg
http://up.picr.de/18678525ff.jpg
http://up.picr.de/18678526xh.jpg
http://up.picr.de/18678527pb.jpg
http://up.picr.de/18678528jt.jpg
ehemaliges mitglied
21.06.2014, 10:02
Gestern gab es hier ein kleines Treffen...
57190
wristory
21.06.2014, 10:09
Der grüne La Ferrari sieht klasse aus:gut:
Good bye… ;(
http://up.picr.de/18678838kn.jpg
http://up.picr.de/18678810pm.jpg
Yepp, Bandscheibenvorfall und wegen Lautstärke Probleme auf vielen Rennstrecken und
ein Scuderia ohne trackdays ist ja auch nicht das Wahre...
Dominik_0212
21.06.2014, 11:54
Schade ;(
Das Auto gefällt mir sehr gut :gut:
Schade ;(
Das Auto gefällt mir sehr gut :gut:
Yepp, war ein Traum!
Aber ich habe noch sein 1/8 Minime… :D
http://up.picr.de/18679670cg.jpg
http://up.picr.de/18679682qj.jpg
Dominik_0212
21.06.2014, 12:30
:D
Hast schon ein neues Gefährt im Auge?! ;)
Mal gucken, im Moment wenig Zeit und zu allem Überfluss ist mein 356 mit Motorüberholung in der Werkstatt und
ich muß mich permanent drum kümmern und bin gerade eher "autogenervt"… :D
Sag Bescheid, wenn Du von dem 356er genervt bist...
Sag Bescheid, wenn Du von dem 356er genervt bist...
Da er mittlerweile als Familienmitglied gilt, wird der nicht mehr gehen! :D
Jay Kay ist eine coole S.au was Autos angeht. "Cosmic Girl" ist bei mir seit einigen Jahren traditionell das erste Lied, dass in einem neuen Fahrzeug gespielt wird! :gut:
http://youtu.be/D-NvQ6VJYtE
Donluigi
21.06.2014, 17:18
Geile Tradition!
ehemaliges mitglied
21.06.2014, 18:48
Dieses kleine Ferrari Treffen fand heute südlich von Wien statt. Inklusive Gaststarter aus Norwegen, welche auf der Durchreise via Venedig, Maranello in die Toskana sind, inkl. Zwischenstopp beim morgigen Formel 1 Rennen in Zeltweg.
57260
57261
57262
57263
@ -CD-
Wunderschöner Scuderia, zumal ohne Kriegsbemalung (Streifen) sehr selten. Auch die Amalgam Sammlung gefällt. :gut:
Jay Kay ist eine coole S.au was Autos angeht. "Cosmic Girl" ist bei mir seit einigen Jahren traditionell das erste Lied, dass in einem neuen Fahrzeug gespielt wird! :gut:
http://youtu.be/D-NvQ6VJYtE
Ist sozusagen mein Nick-Spender... :)
:motz:
Verständlich!
Ich kenne einen, der ist ähnlich gebaut wir du, der sieht in seinem 356 aus wie Fred Feuerstein. :D
Muigaulwurf
22.06.2014, 10:29
Boden durchgerostet?
TheLupus
22.06.2014, 11:11
Ich kenne einen, der ist ähnlich gebaut wir du, der sieht in seinem 356 aus wie Fred Feuerstein. :D
Zu Michi und Silas passt ein Ami!
Ein großer Pickup mit Crew-Cab und großer Ladenfläche.
ehemaliges mitglied
24.06.2014, 08:59
[QUOTE=Onkel C;4360336]Jay Kay ist eine coole S.au was Autos angeht. "Cosmic Girl" ist bei mir seit einigen Jahren traditionell das erste Lied, dass in einem neuen Fahrzeug gespielt wird! :gut:
Jay Kay`s neuer, dürfte wohl der einzige in grün sein.
http://www.gtspirit.com/2014/06/14/jamiroquais-jay-kay-picks-up-green-ferrari-laferrari/
Jay Kay`s neuer, dürfte wohl der einzige in grün sein.
http://www.gtspirit.com/2014/06/14/jamiroquais-jay-kay-picks-up-green-ferrari-laferrari/
Stimmt, wie auf der vorherigen Seite hier zu sehen ;)
Edit: vor-vorherigen
ehemaliges mitglied
24.06.2014, 09:14
Ups sorry, brauch wohl noch einen Espresso,... :rolleyes:
ehemaliges mitglied
25.06.2014, 12:31
Der 250 GTE 2+2 war für Ferrari mit gut 950 Stück in den 60ern schon fast Massenware. Auch wenn der GTE in den letzten Jahren preislich merklich angezogen hat, so ist der doch weit von einem SWB oder California entfernt.
Dieses Exemplar wurde vom Besitzer etwas sportlicher ausgelegt, bzw. seiner Fahrweise angepasst. Der 12 Zylinder mit seinen 240 PS bietet ein Klang Spektrum, was sich hinter seinen erfolgreichen alten bzw. jüngeren Brüdern nicht verstecken braucht. Im Gegenteil, das Klangspektrum lässt keine Wünsche offen.
57526
57527
57528
57529
Selbst im Dienst der römischen Squadra Mobile machte der GTE einge gute Figur.
http://www.autorevue.at/ferrari/ferrari-250-gte-der-schwarze-panther.html
Muigaulwurf
25.06.2014, 16:14
:ea:
http://up.picr.de/18753953ur.jpg
http://up.picr.de/18753954oh.jpg
ehemaliges Mitglied
28.06.2014, 14:44
So wundervoll ich diesen Wagen auch finde aber die Außenspiegel erinnern mich irgendwie an den hier. :D
http://img4.wikia.nocookie.net/__cb20130117014025/spongebob/images/e/e4/Gary_bored_again..png
Eintracht
28.06.2014, 14:55
Und coolere Farben gibt es für den auch.
Eintracht
28.06.2014, 15:21
OK, ich sollte schreiben, daß es für mich coolere Farben gibt. Das John Deere Grün finde ich zum Brechen.
Meine Frage zielte eher daraufhin ab, Fatih, ob man bei der Bestellung freie Wahl hat. Habe bisher fast nur rote, ein, zwei weiße, schwarze und eben genau diesen einen grünen LF gesehen. Gibt es noch andere?
Eintracht
28.06.2014, 15:42
Achso. Das weiß ich nicht Henning. Ich ging davon aus, dass es auch diesen in allen von Ferrari angebotenen Farben gibt, bzw auch Customwünsche.
harleygraf
28.06.2014, 17:18
OK, ich sollte schreiben, daß es für mich coolere Farben gibt. Das John Deere Grün finde ich zum Brechen.
Mag dieses Grün auch nicht am Ferrari.
AndreasS
28.06.2014, 18:49
Doch, das finde ich super. Gut, man sollte die Felgen nicht gelb lackieren, aber so wie der von Jaykay da steht sieht das Auto schon ganz gut aus.
Fluzzwupp
28.06.2014, 22:16
Green Lantern
Muigaulwurf
28.06.2014, 22:29
[...]Gut, man sollte die Felgen nicht gelb lackieren,[...]
:rofl:
Meine Frage zielte eher daraufhin ab, Fatih, ob man bei der Bestellung freie Wahl hat. Habe bisher fast nur rote, ein, zwei weiße, schwarze und eben genau diesen einen grünen LF gesehen. Gibt es noch andere?
Gelb, Anthrazit, Silber, Blau, etc.
Schwarzes Dach, Schwarzes Carbon Dach, Blaues Carbon Dach, etc.
http://up.picr.de/18760600fn.jpg
ehemaliges mitglied
29.06.2014, 01:04
Sind die Kisten eigentlich durchnummeriert wie bei Porsche?
ehemaliges mitglied
29.06.2014, 07:57
Nicht mehr, nachdem in der Vergangenheit auch schon mal mehr Stücke produziert wurden.
So hat nun jedes Fahrzeuge diese Plakette, sprich einer von...
57887
CarloBianco
01.07.2014, 17:28
Weder mein Auto, noch meine Uhr und auch nicht ich selbst. Aber weil es hier so gut hier her passt:
http://abload.de/img/wristshotlksy5.jpg (http://abload.de/image.php?img=wristshotlksy5.jpg)
Und hier beweist uns der Ferrari Pinin, dass das Bedienkonzept mit wenig Knöppen so neu gar nicht ist ;)
http://abload.de/img/pinin43jyv.jpg (http://abload.de/image.php?img=pinin43jyv.jpg)
ehemaliges mitglied
01.07.2014, 18:37
Nicht mehr, nachdem in der Vergangenheit auch schon mal mehr Stücke produziert wurden.
So hat nun jedes Fahrzeuge diese Plakette, sprich einer von...
57887
Also stimmt die Aussage eines Freundes, dass es schon passieren kann, dass der LaFerrari öfters als 499 mal produziert wird - vor allem, wenn Nachfrage besteht. Da ist mir Porsche lieber, weil ehrlicher.
Donluigi
01.07.2014, 18:45
Ist doch latte :ka:
ehemaliges mitglied
01.07.2014, 20:04
Wer einen der seltenen 250 GTO und teuersten Auto der Welt Live erleben möchte, sollte dieses Jahr bei der Ennstal Classic vorbeischauen.
http://www.ennstal-classic.at/de/news_ennstal_classic/CID-882
harleygraf
01.07.2014, 21:11
Also stimmt die Aussage eines Freundes, dass es schon passieren kann, dass der LaFerrari öfters als 499 mal produziert wird - vor allem, wenn Nachfrage besteht. Da ist mir Porsche lieber, weil ehrlicher.
Also ich glaub nicht daran, dass Ferrari " heimlich" mehr Autos der limitierten Serie bauen lässt als angegeben.
Und im Gegensatz zu Porsche tut man sich bei den Italienern leichter, das extrem hochpreisige Segment auch abzusetzen...
ehemaliges mitglied
02.07.2014, 00:07
Der Enzo z.B. sollte ursprünglich auf 349 Stück limitiert sein. Auf Grund der starken Nachfrage, wurden jedoch offiziell noch weitere 50 Stück gebaut. Es stimmt allerdings, dass sie "heimlich" keine weiteren Autos bauen. ;)
CarloBianco
02.07.2014, 11:40
Wer einen der seltenen 250 GTO und teuersten Auto der Welt Live erleben möchte, sollte dieses Jahr bei der Ennstal Classic vorbeischauen...
Geschmack hat er ja, der alte Lord. In apartem Rosso Cina, mit diesem Nummernschild und ohne Kriegsbemalung - so nähme ich meinen GTO auch, bitte. Und die Geschichte von 3527GT, der ursprünglich an den "rasenden Juwelier" Gotfried Köchert ausgeliefert wurde und später als einer von drei GTOs den Großen Preis von Angola bestritt, erinnert mich...
http://abload.de/img/laidlaw_gtotljdr.jpg (http://abload.de/image.php?img=laidlaw_gtotljdr.jpg)
...an dieses faszinierende Foto von David Pipers 4491GT, der nach dem Rennen noch durch das Land reiste und sich mit ein paar angolanische Jungs anfreundete.
http://abload.de/img/angola_gto156jhg.jpg (http://abload.de/image.php?img=angola_gto156jhg.jpg)
Der Besitzer des Autos, der seine Ferraris stets in "Verde British Petrol" bestellte und im Rennen mit diesen Scheinwerfer-Abdeckungen versah.
http://abload.de/img/4491gtspa6465s9v.jpg (http://abload.de/image.php?img=4491gtspa6465s9v.jpg)
ehemaliges mitglied
02.07.2014, 12:28
Danke Carlo für die Bilder, das mittlere kannte ich noch nicht.:gut:
Wie sich das damals auch nur Ansatzweise angefühlt haben muss, ist hier schön ersichtlich.
http://youtu.be/Eb1esLHgrVE
ehemaliges mitglied
02.07.2014, 12:37
Hier noch ein Link, wo die Restauration des Wagens von Lord Laidlaw ersichtlich ist.
http://www.carbuildindex.com/14410/english-wheel-used-during-ferrari-250-gto-restoration/
CarloBianco
02.07.2014, 12:58
Danke, interessanter Link, Josef :gut:
Habe mir die Finger wund gegoogelt, finde de Thread allerdings nicht mehr. Es gibt auf fchat eine Thread, der deutlich mehr als 399 Enzos mit VIN listet. Ebenso für den 599XX und SA Aperta (dessen Produktionszahlen schon deutlich nach oben korrigiert wurden). Beim 599XX sind sogar mehr (erwiesene) Owner im Forum unterwegs als es offizielle Autos gibt ;)
Muigaulwurf
02.07.2014, 16:45
Ich habs letztes Jahr im Goodwood Thread schonmal gepostet, aber nachdem hier grad wieder GTO-Hype ist:
http://youtu.be/jbBevDHJP14?t=3m
LaFerrari, das hat weh getan... ;(
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/laferrarihasft7xnlhyk5o.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://www.autoevolution.com/news/laferrari-has-first-customer-crash-in-monte-carlo-83233.html
Metalphony
07.07.2014, 15:52
irrghhhh:kriese:
Aber mit dem armen Golf hat wieder niemand Mitleid? :D
Nichts, was man nicht für € 400.000,- wieder reparieren könnte.
Bei der Reparatursumme dürfte alleine der merkantile Minderwert mehr als 80.000 Euro betragen.
Da hat sich die Versicherung mal gelohnt.
ehemaliges mitglied
09.07.2014, 09:01
Der 312PB war der letzte selbst gebaute Sportwagen, welcher von Ferrari von 1971 bis 1973 bei internationalen Sportwagenrennen eingesetzt wurde. Vor dem Hintergrund, dass ab 1972 nur mehr Rennwagen bis max. 3 Liter Hubraum eingesetzt werden dürfen, erhielt der 312PB seine Bezeichnung.
3 Liter Hubraum (2991ccm), 12 Zylinder, P (Prototyp), B (Boxermotor).
Auch wenn die Bezeichnung Boxermotor technisch nicht korrekt ist, da es sich in Wahrheit um einen 180°-V12 Triebwerk handelt. Sprich die V-Motor-typischen Lagerung von zwei Pleueln auf einem gemeinsamen Hubzapfen, weshalb sich die Kolbenpaare in die gleiche Richtung bewegen. Im Gegensatz zum echten Boxermotor, wo die Kolbenpaare sich zu- und voneinander bewegen.
Diese Motorkonstruktion wurde sowohl bei Niki Lauda seinem Formel 1 Wagen, dem 312T erfolgreich eingesetzt und fand auch Einzug in den Straßensportwagen 512BBi, sowie zuletzt im Testarossa.
Für technisch interessiert hier nachzulesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/V-Motor#
Gefahren wurden der 312PB unter anderem von Jacky Icks, Carlos Reutemann, Clay Regazzoni, Arturo Merzario und gewannen fast alle Rennen der Serie und die Weltmeisterschaft.
Zeit für eine Hörprobe:
http://youtu.be/6dFzgsq49R8
Hier ein Verwandter…
http://up.picr.de/18864041do.jpg
http://up.picr.de/18864042pa.jpg
http://up.picr.de/18864043gx.jpg
http://up.picr.de/18864044ch.jpg
http://up.picr.de/18864045gr.jpg
http://up.picr.de/18864046tz.jpg
http://up.picr.de/18864047ao.jpg
http://up.picr.de/18864048xw.jpg
http://up.picr.de/18864049jt.jpg
http://up.picr.de/18864050cv.jpg
ehemaliges mitglied
09.07.2014, 12:44
Danke für die tollen Bilder, da sieht man die technischen Feinheiten besser wie im Video. :gut:
Der Getriebeölkühler, würde wohl keinem kleinem Rempler stand halten. Schön zu sehen sind die innenliegenden Bremsscheiben, welche damals Stand der Dinge waren. Zumal diese Bauart auch seinen Weg in Form des Alfa GTV auf die Straße fand.
ottovski
09.07.2014, 15:29
... genauer gesagt: bei der Alfetta GTV ...
ehemaliges mitglied
09.07.2014, 16:56
... genauer gesagt: bei der Alfetta GTV ...
Stimmt, die 1. GTV wo diese Konstruktion verbaut wurde, hatte die Bezeichnung "Alfetta". Bei den 2 Modellen (GTV 6 mit dem 2,5-Liter-V-6-Motor und dem GTV 2.0), welche von 1980- ca.1986 gebaut wurden, verschwand die Bezeichnung "Alfetta", aber vielleicht täusche ich mich da.
Dominik_0212
12.07.2014, 21:16
http://www.youtube.com/watch?v=6EIrO2bP6Q8#t=156
Der Sound :gut:
Die Neigung des der rechten Hinterrads bei 2:25 finde ich krass 8o
ehemaliges mitglied
12.07.2014, 22:03
Das kann doch nicht normal sein 8o
John Wayne
12.07.2014, 22:23
Ob das so sein soll?:grb:
Kann ich mir nicht vorstellen.
Dazu soll Joe was sagen, dann höre ich wieder zu ;)
Naja, ich bin kein Hellseher, aber es wird ja nicht ohne Grund die letzte Bewegt-Szene des Videos sein.
Ich denke, das Ding ist kapott! :D
Muigaulwurf
13.07.2014, 00:32
Danke für dein vertrauen, Nico - ja, man kann davon ausgehen, dass da was kaputt ist ;)
Stefan17
13.07.2014, 08:49
Alt oder Neu ?
59288
für mich Alt....
59289
Bluedial
13.07.2014, 09:38
Moin, tja, mal was zum Lachen........:rofl:
http://www.focus.de/auto/videos/bei-probefahrt-gecrasht-autsch-ps-fan-unterschaetzt-ferrari-leistung_id_3985649.html
:winkewinke:
Street Bob
13.07.2014, 10:04
Danke für die tollen Bilder, da sieht man die technischen Feinheiten besser wie im Video. :gut:
Der Getriebeölkühler, würde wohl keinem kleinem Rempler stand halten. Schön zu sehen sind die innenliegenden Bremsscheiben, welche damals Stand der Dinge waren. Zumal diese Bauart auch seinen Weg in Form des Alfa GTV auf die Straße fand.
State of the Art ist gut: innenliegende Bremsscheiben hatte auch der brave VW K70, nachdem schon die Ente von Citroen innenliegende Trommeln hatte. Das älteste mir bekannte Straßenauto mit innenliegenden Scheiben ist der Jaguar E-Type. Der Vorteil geringerer ungefederter Massen wird teuer erkauft. Wer schon mal einen Schraubenschlüssel in der Hand hatte, wird das bestätigen. ;)
Chefcook
13.07.2014, 10:19
Moin, tja, mal was zum Lachen........:rofl:
http://www.focus.de/auto/videos/bei-probefahrt-gecrasht-autsch-ps-fan-unterschaetzt-ferrari-leistung_id_3985649.html
:winkewinke:
Ich finde das Missgeschick anderer selten lustig.
Stefan17
13.07.2014, 10:43
59291
Muigaulwurf
13.07.2014, 10:51
Schönes Bild!
ehemaliges mitglied
13.07.2014, 11:14
State of the Art ist gut: innenliegende Bremsscheiben hatte auch der brave VW K70, nachdem schon die Ente von Citroen innenliegende Trommeln hatte. Das älteste mir bekannte Straßenauto mit innenliegenden Scheiben ist der Jaguar E-Type. Der Vorteil geringerer ungefederter Massen wird teuer erkauft. Wer schon mal einen Schraubenschlüssel in der Hand hatte, wird das bestätigen. ;)
Das State of the Art bezog sich nicht auf ein Straßenauto, sondern die Rennwagen in den 70ern (inkl. F1), welche mit innenliegenden Bremsen ausgestattet waren. Der Alfa war als Assoziation gedacht, sprich vom Rennsport auf die Straße. Schon klar, dass es einige Straßenfahrzeuge mehr damit ausgestattet waren. Tja und Alfa steht Ferrari halt am nächsten um dem Thread Ferrari nicht zu verwässern. ;)
Dominik_0212
13.07.2014, 13:17
Bzgl. dem Video von der Testfahrt des LaFerrari XX
"[...] It all looks pretty good and it also sounds pretty good until the car heads into the corner and we hear a snap. Something breaks which results in a LaFerrari with a loose wheel. We suspect that the suspension of the car broke." Quelle: Autogespot
Street Bob
13.07.2014, 13:45
Das State of the Art bezog sich nicht auf ein Straßenauto, sondern die Rennwagen in den 70ern (inkl. F1), welche mit innenliegenden Bremsen ausgestattet waren. Der Alfa war als Assoziation gedacht, sprich vom Rennsport auf die Straße. Schon klar, dass es einige Straßenfahrzeuge mehr damit ausgestattet waren. Tja und Alfa steht Ferrari halt am nächsten um dem Thread Ferrari nicht zu verwässern. ;)
Stimmt! :gut:
Donluigi
13.07.2014, 14:54
Den Buckligen wollt ich ned :ka:
AndreasS
13.07.2014, 17:39
Bzgl. dem Video von der Testfahrt des LaFerrari XX
"[...] It all looks pretty good and it also sounds pretty good until the car heads into the corner and we hear a snap. Something breaks which results in a LaFerrari with a loose wheel. We suspect that the suspension of the car broke." Quelle: Autogespot
Aber gut gefangen, da gibt's nix. :gut:
Street Bob
13.07.2014, 18:20
Den Buckligen wollt ich ned :ka:
Falls es zufällig der hier von Eric Carlsson sein sollte, vielleicht doch? ;)
59334
Donluigi
13.07.2014, 19:08
Den schon gleich garned. Mit Saab kannst mich jagen :ka:
Muigaulwurf
13.07.2014, 19:11
Nicht umsonst sind die mit Jagdflugzeugen groß geworden.
Street Bob
13.07.2014, 20:13
Und mit dem abgebildeten Ei haben die zweimal hintereinander die Rallye Monte Carlo gewonnen :D
Das Siegerauto würde ich schon nehmen. Es wäre nicht lange bei mir ...;)
Dominik_0212
13.07.2014, 20:47
Aber gut gefangen, da gibt's nix. :gut:
Eigenlob stinkt :op:
Geb doch zu, dass Du gefahren bist :bgdev:
AndreasS
14.07.2014, 07:11
Naaa, dann wäre das Auto vermutlich ganz kaputt. ;)
ich seh in Belgien nie so Kisten rumfahren....... :motz: ;) ... genieal!!
Gruss
Wum
....ach ja.... Kennzeichen die mit "O" anfangen (wenigstens die etwas älteren) sind Oldtimer Zulassungen.... kostet zirka nr +- 200 Euro im Jahr.....man darf alerdings nur 20km im Umkreis damit fahren.....nur tagsüber..... :D (sparbrötchen) :D
Gruss
Wum
1234marc
14.07.2014, 09:07
....ach ja.... Kennzeichen die mit "O" anfangen (wenigstens die etwas älteren) sind Oldtimer Zulassungen.... kostet zirka nr +- 200 Euro im Jahr.....man darf alerdings nur 20km im Umkreis damit fahren.....nur tagsüber..... :D (sparbrötchen) :D
Gruss
Wum
+-20KM, was ist das denn für ne Regelung ?:rofl::rofl:
Stefan17
14.07.2014, 10:39
....ach ja.... Kennzeichen die mit "O" anfangen (wenigstens die etwas älteren) sind Oldtimer Zulassungen.... kostet zirka nr +- 200 Euro im Jahr.....man darf alerdings nur 20km im Umkreis damit fahren.....nur tagsüber..... :D (sparbrötchen) :D
...von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und nur zu Veranstaltungen-Treffen oder zur technischen Kontrolle......
und soooooo buckelig is er doch gar nicht....
59401
madmax1982
14.07.2014, 21:01
Atemberaubend schön! :verneig:
ehemaliges mitglied
15.07.2014, 14:38
Der 250 GT lusso hat schon etwas :verneig:, vor allem, wenn es zelebriert wird, wahrer Luxus eben. ;)
http://youtu.be/AVuSf6tkfpQ
Dieses Video habe ich wenigstens ein halbes Dutzend mal gesehen, weil ich Auto und Film einfach toll finde.
Und den Jungs von Petrolicious ist wieder ein guter Beitrag über einen Ferrari gelungen:
http://youtu.be/awArTC8iQ3Q
CarloBianco
15.07.2014, 21:10
Wie sagte einst ein britischer Journalist: "the most immortal of them all".
Danke für´s teilen, Michael!
ehemaliges mitglied
16.07.2014, 10:08
Danke Michael, sehr schönes Video! :gut:
Das ist die 0856, der einzige noch existierende Original-P4 und somit auch der wertvollste. Die anderen sind alle später wieder zurückgebaut worden. Wenn ich mir nur einen einzigen Ferrari aus allen je gebauten aussuchen könnte, wäre es die 0856!
Ich nehme den 250 GT Lusso!
CarloBianco
17.07.2014, 08:52
Cool, Wunschkonzert :gut:
Ich nehme: 375 Mille Miglia Berlinetta "Ingrid Bergman"
http://abload.de/img/ferraribergmane9j1p.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferraribergmane9j1p.jpg)
Oder: 212 Export Berlinetta "The Tailor's Car"
http://abload.de/img/ferrari-212-export-tofykr9.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari-212-export-tofykr9.jpg)
Oder: 375 Plus Cabriolet "Roi des Belges"
http://abload.de/img/ferrarirdbfcja367r1xa6rdl.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrarirdbfcja367r1xa6rdl.jpg)
Ach, ich lass mich einfach überraschen =)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.