PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Ferrari Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Muigaulwurf
04.02.2015, 11:47
Ich glaub die V12 werden nicht turbobeatmet, wenn dann eher wie der LF mit Kers.

In einem Video spricht James Glickenhaus davon, wie sie das Projekt Nordschleife angehen wollten und sagt da, dass sie den eigentlichen V12 aus dem P 4/5 für den Competizione nicht hernehmen wollten, weil ein V12 für Langstreckenrennen einfach zu durstig ist. Und sind daher auf den 8-Zylinder umgestiegen.

CarloBianco
04.02.2015, 11:54
... auch etwas daneben;)
Vom 308 zum 288 GTO ist ein gewaltiger Unterschied! Radstand länger und vor allem, der Motor ist längs zur Fahrtrichtung eingebaut!

Ich meinte, dass die Autos gestalterisch aufeinander aufbauen, denn darum ging es. Zwischen 308, 288 und F40 sind sogar manche Teile austauschbar.

ottovski
04.02.2015, 12:00
Ich meinte, dass die Autos gestalterisch aufeinander aufbauen, denn darum ging es. Zwischen 308, 288 und F40 sind sogar manche Teile austauschbar.
... naja, vom 308 zum 288 verstehe sehe ich das ja noch.
Aber zum F40? Wüsste jetzt nicht welche "gestalterischen Elemente" vom 308 sein sollten ... Und technisch ist ein himmelweiter Unterschied. Da von einem "Facelift" zu sprechen...:grb:

Roland90
04.02.2015, 12:11
... nicht ganz... F355 baut auf dem Ferrari 348 auf. Optisch sieht er ihm ähnlich ja aber technisch sind 355 und 360 nahezu identisch. Sieht man schon am Getriebe. Der 355 hat bereits das F1 beim 348 sind da noch Welten dazwischen. Die Platform ist viel älter ;)

ottovski
04.02.2015, 12:22
Optisch sieht er ihm ähnlich ja aber technisch sind 355 und 360 nahezu identisch. Sieht man schon am Getriebe. Der 355 hat bereits das F1 beim 348 sind da noch Welten dazwischen. Die Platform ist viel älter ;)
Der 355 kam ursprünglich mit dem 348 Getriebe; das F1kam erst später dazu. Der 348 hatte eine neu entwickelte Bodengruppe mit längs eingebautem Motor und quer angeflanschtem Getriebe (deshalb die Buchstabenkombi TB/TS in der Modellbezeichnung) im Vergleich zum Vorgänger 328. Der 355 baut darauf auf.
Beim 360 sieht es in Sachen Bodengruppe und Technik wieder etwas anders aus. Aber das führt glaub ich hier etwas zu weit ...

CarloBianco
04.02.2015, 12:30
... naja, vom 308 zum 288 verstehe sehe ich das ja noch.
Aber zum F40? Wüsste jetzt nicht welche "gestalterischen Elemente" vom 308 sein sollten ... Und technisch ist ein himmelweiter Unterschied. Da von einem "Facelift" zu sprechen...:grb:

Dann schau mal genau hin. 288 und F40 basieren gestalterisch beide auf dem 308. Frontscheibe, Fenster, Türen... Und wenn wir von einem "Facelift" sprechen, dann meine ich ausschließlich die Kosmetik, ohne Berücksichtigung der Technik.

ottovski
04.02.2015, 12:40
Dann schau mal genau hin. 288 und F40 basieren gestalterisch beide auf dem 308. Frontscheibe, Fenster, Türen... Und wenn wir von einem "Facelift" sprechen, dann meine ich ausschließlich die Kosmetik, ohne Berücksichtigung der Technik.

... ja ok´:supercool:

Street Bob
04.02.2015, 12:42
... naja, vom 308 zum 288 verstehe sehe ich das ja noch.
Aber zum F40? Wüsste jetzt nicht welche "gestalterischen Elemente" vom 308 sein sollten ... Und technisch ist ein himmelweiter Unterschied. Da von einem "Facelift" zu sprechen...:grb:
Na ja, soo weit weg ist Carlo mit seiner Einschätzung aber wohl doch nicht. Hier der 288 GTO Evoluzione, der zugunsten des folgenden, auf ihn aufbauenden F40 (unten) nur fünfmal gebaut wurde. Ein Blick auf die Dachlinie ...
77017
77018

ottovski
04.02.2015, 12:49
ich schrieb ja auch von den gestalterischen Elementen 308 zu F40!
Nicht vom 288 (und schon gar nicht vom Evolutione) zum F40!
... und auch nicht von ein paar Fenstern oder Türen ...;)

CarloBianco
04.02.2015, 13:25
Die Evolution vom 308 via Studio Aerodinamica via 288 via Evoluzione zum F40 wurde auch mal von Pininfarina dargelegt und entspricht in meinen Augen genau dem, was mit "Facelift" gemeint ist. Vielleicht helfen ja ein paar Bilder.

http://abload.de/img/ferrari_308_gtbkquwe.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari_308_gtbkquwe.jpg)

http://abload.de/img/ferrari_288_gtomruk0.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari_288_gtomruk0.jpg)

http://abload.de/img/ferrari_f40t5uff.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari_f40t5uff.jpg)

Aber muss ja auch nicht :dr:

Eintracht
04.02.2015, 13:29
Die Linien des 308 sind so zeitlos geil!

Selbst die Ballonreifen sind der Hit an diesem Wagen.

ehemaliges mitglied
04.02.2015, 13:44
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/02/Ferrari-488-GTB_05.jpg
Traumwagen:gut:

ottovski
04.02.2015, 13:46
Die Evolution vom 308 via Studio Aerodinamica via 288 via Evoluzione zum F40 wurde auch mal von Pininfarina dargelegt und entspricht in meinen Augen genau dem, was mit "Facelift" gemeint ist. Vielleicht helfen ja ein paar Bilder.

http://abload.de/img/ferrari_308_gtbkquwe.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari_308_gtbkquwe.jpg)

http://abload.de/img/ferrari_288_gtomruk0.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari_288_gtomruk0.jpg)



http://abload.de/img/ferrari_f40t5uff.jpg (http://abload.de/image.php?img=ferrari_f40t5uff.jpg)

Aber muss ja auch nicht :dr:

... also nochmal: von 308 zu 288 sehe ich ja noch eine optische Nähe. Beim F40 ist schon vieles verändert...
Aber, unter einem Facelift verstehe ich ein paar optische und kleine technische Weiterentwicklungen.
Der F40 ist technisch ein ganz anderes Fahrzeug und optisch ... (ok die Scheiben, Türen , Dachlinie ...)

... ist aber alles hier nicht so wichtig. Ist ja schließlich kein Ferrari-Forum.

NicoH
04.02.2015, 14:30
Nö, aber der Ferrari-Thread bei R-L-X, und da kann man ruhig mal über Ferraris sprechen ;)

Hier scheint es aber zwei Meinungen zu geben, die den jeweils anderen nicht zu überzeugen vermögen. Auch das gibt es in Foren. Und wahrscheinlich verstehen hier ja auch beide, was der andere meint. Es müssen aber auch nicht immer alle der gleichen Meinung sein :dr:

Muigaulwurf
04.02.2015, 15:00
Ich verstehe beide Seiten, ich sehe die Ähnlichkeiten, aber bei einem Auto mit Carbon-Kevlar-Monocoque von einem Facelift eines Stahlkarossenautos zu sprechen ist gewagt.

CarloBianco
04.02.2015, 15:27
Ja, selbstverständlich verstehe ich auch Michaels Sicht. Wir beiden diskutieren ja gerne miteinander :dr:

Und wie gesagt, es ging mir hier um die gestalterische Evolution und die Art wie bei Ferrari bzw. Pininfarina die Modelle weiterentwickelt wurden, unabhängig von technischen Details und Materialien. Einer ging aus dem anderen hervor, jeweils auf Steroiden, wie vom Tuner. Die Fahrgastzelle, Innenraumarchitektur etc. blieben immer gleich.

Der 308 Studio Aerodinamica markiert den Übergang vom 308 zum 288
http://abload.de/img/308gtbstudioaerodinamtpunt.jpg (http://abload.de/image.php?img=308gtbstudioaerodinamtpunt.jpg)

Der 288 Evoluzione zeigt den Übergang vom 288 zum F40
http://abload.de/img/1986_ferrari_288_gto_vpug3.jpg (http://abload.de/image.php?img=1986_ferrari_288_gto_vpug3.jpg)

Aber hey, wenn immer alle der gleichen Meinung wären, wäre es ja auch langweilig hier :dr:

-CD-
04.02.2015, 16:43
Trotz optischer Ähnlichkeiten ist der 288 GTO soviel anders als der 308,
das es für mich trotzdem Revolution ist! :]

-CD-
04.02.2015, 16:48
Die Fahrgastzelle, Innenraumarchitektur etc. blieben immer gleich.

Schon alleine wegen der anderen Motorposition hat sich der 288 GTO Inneraum doch deutlich vom 308 unterschieden.

Auch das Daytona Sitzdesign und viele, viele Details machen einen grossen Unterschied, wie ich finde.

Klar, es ist zweifelsfrei vom gleichen Designstudio entworfen und auf Grund der identischen Bauzeit ist schon
eine Verwandschaft zwangsläufig nachvollziehbar aber ich sehe das extreme Unterschiede, trotz grosser Ähnlichkeiten.

Muigaulwurf
04.02.2015, 16:59
Ich bin gerade darüber gestolpert:


Ferraris, die auch noch die Zahlenkombination 250 tragen, sind fast immer für Millionenerlöse gut. Sie stand einst für 250 Kubik-Zentimeter Hubraum pro Zylinder (12 Zylinder, 3 Liter). Doch der 250 LM, der als letzter Ferrari 1965 bei den 24 Stunden von Le Mans den Gesamtsieg errang, hätte eigentlich 275 heißen müssen, der Hubraum des Aggregats betrug 3,3 und nicht 3,0 Liter. Und das in Scottsdale angebotene Exemplar war auch schon mal als Mogelpackung unterwegs.


Einer der Vorbesitzer hatte für den Renneinsatz eine Porsche 906 Karosserie auf das Auto geschraubt. Das jetzige Ferrari-Blechkleid ist also nicht das originale von Scaglietti , sondern ein Nachbau.

Im Vergleich zu einem im November 2013 versteigerten LM kostete das den Verkäufer mehr als den Gegenwert von zwei Porsche 906. Damals war der Wagen für 14,3 Millionen Dollar (12,3 Millionen Euro) versteigert worden. Das Exemplar in Scottsdale erreichte nur 9,625 Millionen Dollar (8,3 Millionen Euro). Ein Porsche 906 erzielte in Scottsdale den Spitzenwert von 1,9 Millionen Dollar (1,64 Millionen Euro).

Quelle: http://ps.welt.de/2015/01/19/scottsdale-auktionen-der-ferrari-der-mit-einer-porsche-karosserie-rennen-fuhr-bringt-96-millionen-dollar/#more-48795

Wusste ich nicht, find ich interessant.

ottovski
04.02.2015, 20:21
Schon alleine wegen der anderen Motorposition hat sich der 288 GTO Inneraum doch deutlich vom 308 unterschieden.

Auch das Daytona Sitzdesign und viele, viele Details machen einen grossen Unterschied, wie ich finde.

Klar, es ist zweifelsfrei vom gleichen Designstudio entworfen und auf Grund der identischen Bauzeit ist schon
eine Verwandschaft zwangsläufig nachvollziehbar aber ich sehe das extreme Unterschiede, trotz grosser Ähnlichkeiten.

:gut::gut::gut:

bkv
04.02.2015, 21:14
Sehr interessant!



Ich bin gerade darüber gestolpert:



Quelle: http://ps.welt.de/2015/01/19/scottsdale-auktionen-der-ferrari-der-mit-einer-porsche-karosserie-rennen-fuhr-bringt-96-millionen-dollar/#more-48795

Wusste ich nicht, find ich interessant.

NicoH
04.02.2015, 21:52
Ich mag diese Diskussion 308 / 288 / F40 übrigens, danke dafür :gut:

Ich bin mit dem 328 als Traumauto aufgewachsen, durfte als Kind auch mal in einem mitfahren (damals auf der noch nicht geschwindigkeitsbeschränkten Avus) und liebe die Form dieses Autos noch heute. Auch wenn ich technisch nicht so viel hier beitragen kann, lese ich doch immer gerne hier mit.

Und auch wenn der Seat Leon meines Nachbarn Kreise um einen 328 fährt, bleibt der 328 doch für immer als "Exit" in meinen Träumen :dr:

AndreasS
04.02.2015, 22:07
Ich mag die Diskussion auch. Vielleicht gerade weil beide Seiten irgendwie Recht haben. :gut:

CarloBianco
04.02.2015, 23:26
Ja Nico, das sind schon ganz besondere Autos :gut: Einer der schönsten und bedeutendsten Mittelmotor-Entwürfe überhaupt.

Die Diskussion hat mir auch Spaß gemacht, alle Mann :dr:

ehemaliges mitglied
10.02.2015, 15:07
488 GTB

Optisch wirkt er für mich harmonischer als der 458, obwohl die seitlichen Luftschächte in Form dieser großen Löchern, na ja, muss man wohl erst live sehen. Auch das fehlende Cavallino Rampante in der Frontschürze wie beim 355er und zuletzt beim 458er ist leider wieder weg. Auch vermisse ich wieder versteckte Türöffner, wie beim 355er und Testarossa, oder zumindest wie beim 308er. Würde zum 40 jährigen 308er Jubi gut passen.

Dass er nun einen Turbo im Herzen trägt, ist nicht mein Ding, egal wie fahrbar. An die Gasannahme und klanglich eines Ferrari Saugers werden sie wohl nicht heran kommen. Beim Sound des Motors lasse ich mich gerne überzeugen. Einziger Wermutstropfen, durch die fehlenden Schreiorgien der Sauger mit Tubi`s, Capristo`s Akrapovic`s und Co, gibt es auch am Track keine Dezibel Probleme mehr.

Retto
14.02.2015, 18:52
So ich bin schwach geworden :(
Speziale Bestellung zu 06/2015 storniert und zum 03/2016 gibt's nen 488 8o

78305

Dies Jahr den 458 noch weiter fahren

nominator
14.02.2015, 19:01
Es gibt schlimmeres im Leben. :bgdev:

Glühstrumpf zu dem neuen Vertrag - Hammer. :jump:

Muigaulwurf
14.02.2015, 20:42
Geil :gut:

harleygraf
14.02.2015, 20:53
Glückwunsch.:dr:
Na, dann hoffe ich auf Infos und Eindrücke aus erster Hand hier im Forum.
Ich bleibe wohl beim 458.

ehemaliges mitglied
14.02.2015, 20:57
Was für ein geiles Bild und Auto! :verneig::verneig::verneig:

hadi
15.02.2015, 00:10
Der 488 ist einfach der Hammer - ein Traum, Glückwunsch!

Flo74
15.02.2015, 01:14
sehr interessant alles.

aber mal ehrlich: wer will schon etwas nach dem 308 :verneig:

harleygraf
15.02.2015, 07:37
aber mal ehrlich: wer will schon etwas nach dem 308 :verneig:

Tja, Flo.
Offenbar gibt es noch Menschen, die sich in Bescheidenheit üben und mit Minderwertigem begnügen müssen....:D

fiumagyar
15.02.2015, 08:25
:rofl:

AndreasS
15.02.2015, 08:28
Sehr schön, Retto. :gut:

ehemaliges mitglied
15.02.2015, 08:30
aber mal ehrlich: wer will schon etwas nach dem 308 :verneig:

... oder weil sie darin keinen Platz haben. ;)

@ Retto: Gratulation, zu der Entscheidung. Freu mich schon auf einen Fahrbericht.

ehemaliges mitglied
20.02.2015, 13:23
Anbei die 1. Bilder von der 488GTB Präsentation.

http://www.planete-gt.com/2015/02/19/ferrari-488-gtb-photos-presentation-officieuse/

Street Bob
20.02.2015, 14:27
Ich mag diese Diskussion 308 / 288 / F40 übrigens, danke dafür :gut:

Ich bin mit dem 328 als Traumauto aufgewachsen, durfte als Kind auch mal in einem mitfahren (damals auf der noch nicht geschwindigkeitsbeschränkten Avus) und liebe die Form dieses Autos noch heute. ....

Ende 1988 gab es einen unglaublichen Run auf dieses Auto, nachdem kurz zuvor Enzo F. verstorben war. So habe ich seinerzeit einen neuen GTS (rot/Leder tan) für einen befreundeten Autohändler auf Rädern von Belgien nach Krefeld überführt, nachdem in Deutschland kein einziger Neuwagen erhältlich war! Den 560 SEC mit 300 PS konnte er für mich damals nicht toppen. Heute sehe ich das deutlich anders ;)

harleygraf
20.02.2015, 15:00
Danke, Josef.:dr:

ehemaliges mitglied
20.02.2015, 15:41
Noch einige Bilder von der Präsentation.

http://mscc.net.au/2015/02/ferrari-488-gtb-maranello-world-premiere-event/

wolli
20.02.2015, 17:01
Dann kannst du dich hier ja schon mal warmlesen ! Könnten ja auch mal die Gleichteile GTO und 308 nachblättern !


Ich mag diese Diskussion 308 / 288 / F40 übrigens, danke dafür :gut:

Und auch wenn der Seat Leon meines Nachbarn Kreise um einen 328 fährt, bleibt der 328 doch für immer als "Exit" in meinen Träumen :dr:

Dann kannst du dich hier ja schon mal warmlesen ! Könnten ja auch mal die Gleichteile GTO und 308 nachblättern !

Übrigens : Mein 328 GTS war das grausamste Fahrzeug von der Straßenlage her was ich je hatte ! 160 km/h ---> purer Angstschweiss !

http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/Ferrari_zps9f6f3598.jpg

wolli
20.02.2015, 17:13
Ach ja, Nico, eines habe ich noch vergessen. Ich hab meinen 328 GTS vor Jahren "blind" im PZ in Süddeutschland gekauft. War nicht wirklich risikobelastet, da er erst rd 16 tKm auf der Uhr hatte. Nachweislich! Und ein 328 lässt sich noch recht gut wieder verkaufen !

Aber setze dich mal in den Wagen, falls du das noch nicht gemacht hast! Der ist für Zwerge gebaut !! Ich konnte nie mit Targaeinsatz fahren. Und wohin mit den Beinen? Und ich bin nur 186cm groß.
Dagegen war zB der 356 ein Großraumvan !

Und je nach Wohnort such mal ne Werkstatt. Ich habe bei mindestens 3 Werkstätten gehört "wir brauchen keine neuen Kunden, wir haben genug zu tun !"

Aber das sind halt nur meine Erfahrungen, andere haben vllt bessere.

ehemaliges mitglied
20.02.2015, 20:10
Aber setze dich mal in den Wagen, falls du das noch nicht gemacht hast! Der ist für Zwerge gebaut !! Ich konnte nie mit Targaeinsatz fahren. Und wohin mit den Beinen? Und ich bin nur 186cm groß.


Deshalb meinte ich bei #1536 "oder keinen Platz haben".

Mir ging es ähnlich und selbst beim 348er hat man bei verstautem Targadach diese Frosch ähnliche Sitzposition. Erst beim 355er gibt es mehr Platz, da die Steuergeräte von der Rückwand in den Motorraum gewechselt sind. Obwohl es für die beiden auch ein Softtop gab, welches zusammengefaltet weniger Platz brauchte. Als Alternative gibt es dann halt nur die Spider Version, da hat man auch mit 1,86 ab dem 348er Platz. ;)

wolli
20.02.2015, 20:18
Deshalb meinte ich bei #1536 "oder keinen Platz haben".

Mir ging es ähnlich und selbst beim 348er hat man bei verstautem Targadach diese Frosch ähnliche Sitzposition. Erst beim 355er gibt es mehr Platz, da die Steuergeräte von der Rückwand in den Motorraum gewechselt sind. Obwohl es für die beiden auch ein Softtop gab, welches zusammengefaltet weniger Platz brauchte. Als Alternative gibt es dann halt nur die Spider Version, da hat man auch mit 1,86 ab dem 348er Platz. ;)

Josef, sorry, ich habe den Thread nicht ernsthaft verfolgt, da ich das "rote" Thema aufgegeben habe. Aber wir haben die identische Erfahrung.

Ich Dähmel habe mich etwas von Thomas Magnums 308er-Bild täuschen lassen. Da er bei der Körpergröße reinpasste, glaubte ich, bei mir passt da auch !!
Aber die haben wohl den Sitz massiv abgepolstert oder der Herr hat eine unnatürliches Oberkörper-Bein-Verhältnis !! ;)

ehemaliges mitglied
20.02.2015, 20:28
@ wolli: Diese leidvolle Erfahrung haben wir tatsächlich beide. :dr:

Aber deine Werkstattbücher sind schon rar, auch wenn es diese (zum Glück) schon als Download gibt.

wolli
20.02.2015, 20:33
@ wolli: Diese leidvolle Erfahrung haben wir tatsächlich beide. :dr:

Aber deine Werkstattbücher sind schon rar, auch wenn es diese (zum Glück) schon als Download gibt.

Stimmt ! Möchte mich eigentlich davon trennen, genauso wie von den Porsche-Werkstattbüchern, aber finde keine geeignete Plattform dafür.

Thema Download: Bin zwar schon ein älterer Mensch, aber doch Computeraffin, aber Papier in der Hand ist bei dem Hobby schon was anderes !

Muss mich wohl mal mit nem Tisch auf den Weg zur Techno-Classica machen !! =(

AndreasS
20.02.2015, 20:41
Was kosten solche Handbücher denn ungefähr? Gerne per PN, ich kann sowas überhaupt nicht einschätzen.

wolli
20.02.2015, 20:52
Was kosten solche Handbücher denn ungefähr? Gerne per PN, ich kann sowas überhaupt nicht einschätzen.

Der Engländer würde sagen : It depends !

En bloc oder einzeln ? Geht so bei 100 Euro je Ordner los bis 300 Euro für GTO und 365 !

http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/2012-06-17%2013.53.37_zps0tmjugmd.jpg
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/2012-06-17%2013.53.44_zpsevqowux0.jpg
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/2012-06-17%2013.56.19_zps16r4e6me.jpg

AndreasS
20.02.2015, 20:58
Ok, vielen Dank. Jetzt hab ich mal ne Hausnummer. :)

Schöne Sammlung übrigens. :gut:

NicoH
21.02.2015, 21:28
wolli, danke für Deine Erfahrungen :dr: Nein, gefahren bin ich einen 328 noch nie. Ich habe mich auch nie ernsthaft darum bemüht. Aber immer, wenn jemand einen 328 erwähnt, fällt mir ein, dass das ja mein Traumauto in der Kindheit war ;)

solino
22.02.2015, 15:00
Das kann ich gut verstehen Nico. Mein Traumauto ist der 308. Ich bin noch nie einen gefahren, mich fasziniert die Form aber seit meiner Kindheit.
Seit über 10 beobachte den Markt und sehe wie die Preise nach oben gehen. Es wird also wohl ein Traum bleiben ;)

wolli
22.02.2015, 15:22
[QUOTE=NicoH;4649460]wolli, danke für Deine Erfahrungen :dr: ....../QUOTE]

@Nico: Hab mal ein Video verlinkt, wo man die Größenproblematik gut sehen kann ! Nicht mein Video, hat jemand anderes eingestellt !


https://www.youtube.com/watch?v=wXUpNkjpgoc

Muigaulwurf
22.02.2015, 16:21
Oha 8o

nominator
22.02.2015, 16:24
Kann der 1,80 Riese überhaupt sehen, wohin er fährt?

wolli
22.02.2015, 16:29
Kann der 1,80 Riese überhaupt sehen, wohin er fährt?

!,86 m !!!!! Mit kurzen Beinen, also Sitzriese !! Und ja .... oben drüber !! ;)

ehemaliges mitglied
24.02.2015, 07:48
https://www.youtube.com/watch?v=MT1KW2tWD4I#t=161

:rofl:

Muigaulwurf
24.02.2015, 09:10
:D

Die Felgen gefallen mir :gut:

NicoH
24.02.2015, 09:39
@Nico: Hab mal ein Video verlinkt, wo man die Größenproblematik gut sehen kann !

8o Das kann doch nicht wahr sein =(

Würde ich vielleicht in einen Testarossa passen? :D

ehemaliges mitglied
24.02.2015, 09:53
:D

Die Felgen gefallen mir :gut:

Goldene Felgen sind bei roten Autos ein MUSS

Chefcook
24.02.2015, 10:02
Geiles Video :D So ein T-Shirt möchte ich auch!

sevenpoolz
24.02.2015, 10:18
das T-Shirt is ja geil :rofl:

harleygraf
24.02.2015, 10:34
Cooler Clip.
T - Shirt sucks.....!:bgdev:

Muigaulwurf
25.02.2015, 14:36
Für einen bestimmten Carrozzeria Touring Fan hier wird das eine große Freude sein:


https://www.youtube.com/watch?v=vNGf97ZSDU4

-CD-
26.02.2015, 09:52
Man bin ich gespannt! :]

DieterD
26.02.2015, 13:43
Hab nur so etwas zu bieten:


Nun ist es passiert und ich habe mir DOCH etwas aus Maranello zugelegt, quasi passend zur EXII:

http://i1062.photobucket.com/albums/t498/DieterD1/20150217_193558_zps36bb31c4.jpg (http://s1062.photobucket.com/user/DieterD1/media/20150217_193558_zps36bb31c4.jpg.html)

Darf ich hier trotzdem mitmachen? :jump:

CarloBianco
01.03.2015, 22:59
Für einen bestimmten Carrozzeria Touring Fan hier wird das eine große Freude sein...

Hammer, jetzt erst entdeckt :jump:

-CD-
02.03.2015, 10:29
http://up.picr.de/21157166rs.jpg

-CD-
02.03.2015, 10:29
http://up.picr.de/21157173wb.jpg

-CD-
02.03.2015, 10:30
http://up.picr.de/21157174rc.jpg

-CD-
02.03.2015, 10:32
Ich sags mal so! Ich finde ihn als One off nicht besonders genug
aber er ist definitiv der viel schönere F12!

bkv
02.03.2015, 11:14
Hui, der ist schon schön!

bkv
02.03.2015, 11:16
http://www.autobild.de/artikel/touring-berlinetta-lusso-genf-2015-vorstellung-5621676.html

DieterD
02.03.2015, 11:53
http://www.autobild.de/artikel/touring-berlinetta-lusso-genf-2015-vorstellung-5621676.html

Der wirkt auf mich eher wie eine Mischung aus Fiat Coupé und Lightning McQueen :weg:

NicoH
02.03.2015, 12:00
Oh, wunderbar!

fleckinet
02.03.2015, 14:31
Optisch sehr gelungen und vor Allem: Zeitlos!

Donluigi
02.03.2015, 15:10
Hm, irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch :ka:

CarloBianco
02.03.2015, 15:22
Mir gefällt er gut.

Recht unspektakulär, aber genau das finde ich heutzutage erfrischend. Tolle Proportionen, elegante Linien, wundervolle Details, einfach zeitlos und schön - Attribute die auf den in meinen Augen zu aggressiven F12 so nicht mehr zutreffen. Und wenn man dann noch bedenkt, dass er 100kg leichter und 20% steifer sein soll als dieser.. Bitte mehr davon :gut:

Muigaulwurf
02.03.2015, 15:47
Die Innenraumfarbe gefällt mir nicht sonderlich. Bzw. die Farbaufteilung. Aber das lässt sich bestimmt auf Kundenwunsch ändern.

Und die Front ist mir zu fischig. Ansonsten schon fein.

Datejust94
02.03.2015, 15:49
Gefällt mir leider auch nicht wirklich. Ich finde der Kühlergrill sieht aus wie von einem Oldtimer und der Rest des Fahrzeuges eher modern.
Und wenn man dem Artikel glauben darf, dass allein der Umbau schon ~1 Million kosten dürfte, dann kann ich mir auch gut vorstellen, dass die Käufer dieses Auto aus reinem Prestige kaufen und nicht der Liebhaberei wegen.

CarloBianco
02.03.2015, 16:38
...dass die Käufer dieses Auto aus reinem Prestige kaufen und nicht der Liebhaberei wegen.

Das muss sich doch nicht ausschließen. Klar geht mit einem 1m teuren Miniserien-Ferrari auch Prestige einher, aber es wird ihn sich wohl niemand kaufen, dem er nicht gefällt. Würde bei mir Geld keine Rolle spielen, würde ich ihn sehr gerne kaufen - und zwar aus Liebhaberei.

Hier mal ein paar bewegte Bilder. Das Spiel mit konvexen und konkaven Linien finde ich hammer, auch im Kühlergrill. Einzig der Innenraum gefällt mir so nicht, da gebe ich Joe recht.


https://www.youtube.com/watch?v=lSesUgSBmlo

-CD-
03.03.2015, 15:17
Carlo, bei Bentley gibt es das günstiger... :D

http://up.picr.de/21169005ti.jpg

harleygraf
03.03.2015, 16:13
Was ist denn das für ein Bentley?
Beim Ferrari bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn mag oder nicht.....8o

ehemaliges mitglied
03.03.2015, 16:23
Geil...pure Muskelmasse in Metall gemeisselt....die Farbkombi finde ich auch eher suboptimal:gut:

ehemaliges mitglied
03.03.2015, 16:24
Stefan, das müsste der Bentley EXP 10 sein, klingt irgendwie nach Fax, oder Drucker.

Bez. Touring, für mich zu wenig extravagant, da hätte ich mir mehr erwartet. =(

harleygraf
03.03.2015, 16:29
Danke, Josef!:dr:
Stimmt, merkwürdiger Name....

CarloBianco
03.03.2015, 19:05
Jo, EXP 10 klingt wenig elegant, aber die Bezeichnung EXP (Experimental, Nummer 1, 2, 3...) hat bei Bentley eine fast hundertjährige Tradition für Prototypen.

Ich kann schon verstehen, wem der Lusso zu wenig extravagant erscheint. Für mich wird er aber immer schöner je länger ich ihn ansehe. Die Proportionen, den Rücken, das Heck, die Flanken finde ich regelrecht delikat. Der steroide EX P10 hat mit dieser feinfühligen Eleganz in meinen Augen wenig zu tun. Gisele Bündchen vs Cindy aus Marzahn - klare Sache ;)

Muigaulwurf
03.03.2015, 19:37
Die plumpe Frontöffnung beim Lusso nimmt für mich dem Auto die "feinfühlige Eleganz" - der sieht aus wie ein Fremdkörper.

Luigi, iche will einen feinen Grill aus 2mm dicken Aluminiumbändern! Vertikal 10-12 Stück, horizontal 5-6 Stück!

Aber Giovanni, wir 'abe nur noch 10mm dicke Aluminiumbänder und auch nur noch 7m davon, das reicht nur für 3 horizontal und 5 vertikal!

Ah gut Luigi, dann macke grob passend, Vorstellung ist bald.

paddy
03.03.2015, 19:44
:D


Der schmeißfliegengrüne Bentley sieht grausam aus...

Cosmic
03.03.2015, 19:45
...
Ah gut Luigi, dann macke grob passend, Vorstellung ist bald.

:rofl:

Nachtrag:
Die Spritzigkeit der Moderation von Herrn Wieland im Video verdient aber auch besondere Erwähnung. :D

Donluigi
03.03.2015, 21:00
Ach, Bentley. Vorbei die Zeiten als die Dinger einfach nur präsent waren. Jetzt kommen die mit so ner gefälligen Linie daher. Würde man hundert Leute fragen, wie ihnen die Linie gefällt, würden ausnahmslos alle sagen: "wow, sehr elegant, sehr dynamisch, sehr gekonnt." Aber Bentley war für mich nie der Massengeschmack. Ich mochte an Bentley immer, daß sich der Plebs eigentlich bissi daran stört - weil Bentley eigentlich immer einen Tacken too much waren. Der vorletzte Continental - zugegebenermaßen einer meiner Lieblingsbentleys - konnte das noch richtig gut. Der aktuelle Continental GT war dann schon wieder zu gewöhnlich und nur ein wenig plump. Zu plump, um gekonnt zu wirken und zu sehr nach 24er Hochglanzrims schreiend. Klar, Bentley ist jetzt VW und die wollen Umsatzprimus in der Klasse sein. Werden sie wohl auch. Aber zumindest in meinem Kopf regen sich andere Assoziationen, wenn ich den Namen Bentley höre. Ich bin aber auch nicht die Zielgruppe.

Chefcook
03.03.2015, 21:08
Durch die falschen Zielgruppen in der Vergangenheit sind schon andere Luxuskarossenbauer im Portfolio eines Massenherstellers gelandet - da sind die ehemaligen Bentleydesigner weiß Gott nicht die einzigen, die es vergeigt haben ;)

CarloBianco
03.03.2015, 21:33
Ja, sehe ich ähnlich, Tobias. Bentley bedeutet für mich ebenfalls etwas anderes. Auch Aston Martin hat - vielleicht etwas weniger eklatant - vor einiger Zeit einen schönen und extravaganten Weg verlassen, um als weiterer Ferrari-Konkurrent zu enden - und deren Status vermutlich nie vollends zu erreichen.

Joe, so wird´s gewesen sein =) Käme ich aber mit zurecht.

-CD-
04.03.2015, 09:13
Oha, wollte keine Footballercar Diskussion ankurbeln! :D

Zurück nach Italien!

Sucht noch jemand was offenes Italienisches zum Saisonstart? :]

http://up.picr.de/21175718oq.jpg

Chefcook
04.03.2015, 09:20
Ui, der sieht fein aus :gut:

-CD-
04.03.2015, 11:12
Ui, der sieht fein aus :gut:

Yepp, 1. Hand, 17.000 km, eine richtige Perle in Argento Nürburgring!
Und absolut voll inkl. komplettem Motorraum in Carbon. :]

http://up.picr.de/21176572ri.jpg

http://up.picr.de/21176573gp.jpg

http://up.picr.de/21176575gh.jpg

bkv
04.03.2015, 11:14
Von einem belgischen Händler? Den Bilderhintegrund kenne ich irgendwo her.

-CD-
04.03.2015, 11:14
Ferrari F430 Spider F1, Baujahr 2007, EZ 2009, 1. Hand, 17.600 km, unfallfrei, Erstlack,
absolute Vollausstattung plus viele Optimierungen und gerade aufbreitet mit Wasser und CD... :D

-Argento Nürburgring
-Leder schwarz, Nähte grigio
-Daytona Sitzdesign
-Sitze elekt. verstellbar und Sitzheizung
-Rückwand Leder
-Verdeck schwarz
-Scuderia Shields
-Drehzahlmesser gelb
-Parktronic vorne und hinten
-Feuerlöscher
-Carbon Lenkrad
-Carbon Cockpit
-Carbon Armaturenbrettapplikationen
-Carbon Mittelkonsole
-Carbon Innenschweller
-Carbon Einstiegsleisten
-Carbon Schaltpaddel
-Carbon Motrraumverkleidung
-Carbon Luftfilterdeckel
-Carbon Ansaugbrücke
-Carbon Challengegrill
-Keramikbremse gelb
-19 Zoll Challenge Felgen
-Titan Radbolzen
-Reifendruckkontrolle
-Ferrari Becker Navi
-ipod Adapter
-Soundsystem inkl. Subwoofer

Zusätzlich wurden verbaut:

-Capristo Endschalldämpfer inkl. fernbedienbarer Klappensteuerung
-Carbon Heckdiffusor
-Carbon Frontsplitter
-Carbon Wassertankcover
-Carbon Challenge Schaltpaddel
-Titan Tankdeckel
-Titan Ölstab
-Titan Ventildeckel
-Scuderia Lüftungsdüsen in schwarz
-Scuderia Klimabedienteil in schwarz

Reifen neu, Kupplung 90%, alle Filter neu, bis in die kleinste Ecke perfekt aufbereitet, alle Kunstoffteile im interior neu beschichtet.

Perfektes Auto!

-CD-
04.03.2015, 11:14
Von einem belgischen Händler? Den Bilderhintegrund kenne ich irgendwo her.

Yepp, British and Sportscars!

harleygraf
04.03.2015, 11:40
Steht toll da.
Würde mich mal interessieren, wo der Spider preislich liegt....?

bkv
04.03.2015, 12:06
Yepp, British and Sportscars!

Kennst Du den Laden? Ich habe schon öfters Angebote dort gesehen. Kann man dort kaufen?

-CD-
04.03.2015, 12:26
Kennst Du den Laden? Ich habe schon öfters Angebote dort gesehen. Kann man dort kaufen?

Ja, kenne den Laden und Gerard und habe dort bisher 2 Autos gekauft! Seriöser Laden mit tollen Autos!

natas78
04.03.2015, 13:59
Wie sieht es denn mit den Fahrzeugen aus, wenn man in Belgien kauft?
Welche Kosten kommen dann noch drauf?

-CD-
04.03.2015, 14:03
Wie sieht es denn mit den Fahrzeugen aus, wenn man in Belgien kauft?
Welche Kosten kommen dann noch drauf?

Gar keine ausser einmal Tüv neu machen.

Sind technisch 100% identisch mit deutschen Modellen, zumindest im Fall des F430.

bkv
04.03.2015, 14:34
Ja, kenne den Laden und Gerard und habe dort bisher 2 Autos gekauft! Seriöser Laden mit tollen Autos!

Danke, das ist gut zu wissen. Dort hatte man schon zwei auf den Bildern sehr schöne 550/575 zum Verkauf.

bkv
04.03.2015, 14:45
Und jetzt hat er wieder einen richtig schönen 550!

-CD-
04.03.2015, 15:04
Danke, das ist gut zu wissen. Dort hatte man schon zwei auf den Bildern sehr schöne 550/575 zum Verkauf.

Die beiden Silbernen?

Die habe ich mir angeguckt, die waren sehr schön!

bkv
04.03.2015, 16:16
Ja genau, die beiden waren es.

harleygraf
04.03.2015, 18:28
http://news.ferrari.com/re?l=D0I6nbjjmI1x24n2rI0I6m5f0e

ehemaliges mitglied
04.03.2015, 19:00
Brachial. :gut:

Muigaulwurf
04.03.2015, 21:23
:gut:

Was ich Ferrari ganz hoch anrechne: keine minutenlangen Drifteinlagen, sondern Konzentration auf die gute Straßenlage. Bei Porsche usw. könnte man meinen die können nur quer.

GG2801
05.03.2015, 00:16
Fährste quer, siehste mehr.

-CD-
05.03.2015, 08:12
Ja genau, die beiden waren es.

Ich hatte an dem Tag die Kamera falsch eingestellt und fast alles ist unscharf… :oops:

http://up.picr.de/21184562qb.jpg

Donluigi
05.03.2015, 08:16
Der 550/575 ist echt ein atemberaubend schönes Auto.

-CD-
05.03.2015, 08:16
Aus dem wollte ich gar nicht mehr aussteigen… :D

http://up.picr.de/21184578rr.jpg

http://up.picr.de/21184579wl.jpg

http://up.picr.de/21184580vh.jpg

http://up.picr.de/21184581mx.jpg

http://up.picr.de/21184582ge.jpg

http://up.picr.de/21184583jo.jpg

http://up.picr.de/21184584es.jpg

http://up.picr.de/21184585el.jpg

Chefcook
05.03.2015, 08:29
Der 550/575 ist echt ein atemberaubend schönes Auto.

Und so günstig zu haben! Wenn ich mich nur trauen würde...

Donluigi
05.03.2015, 08:35
I know :ka: Same here.

-CD-
05.03.2015, 08:36
Und so günstig zu haben! Wenn ich mich nur trauen würde...

Ich hatte 550 und 575 lange im Visier
und wollte gerade jetzt einen kaufen,
weil ich glaube das die ordentlich kommen
und ich den Wagen seit Ewigkeiten geil finde!

Hab jetzt aber erst mal was anderes gemacht
aber habe mich heute morgen gewundert,
als ich auf mobile war!

Normalerweise waren die letzten 12 Monate immer um die 20-30 Autos online!

Heute 5 und da muß man noch einen Barchetta abziehen. 8o

Donluigi
05.03.2015, 08:37
Hab ich auch gedacht. Auch gabs bis vor kurzem noch zumindest auf dem Papier brauchbare Exemplare, die deutlich näher an der 40 waren.

ehemaliges mitglied
05.03.2015, 10:40
Beim 550 und 575 kann man nicht viel falsch machen. Abgesehen von der schönen klassischen Linie sind sie technisch weniger anfällig, wie andere Modelle von Ferrari aus der Zeit. Die Servicekosten beim Zahnriemen Wechsel sind im Vergleich zu den Mittelmotor Varianten auch weit günstiger, da der Motor nicht ausgebaut werden muss. Ein Bekannter hat auf seinem 550er bereits über 140TS km auf der Uhr, ohne nennenswerte Probleme.

Vom optischen finde ich zwar den 575 ansprechender, aber die F1 Schaltung ist für mich noch zu ruppig. Da würde ich einen Handschalter eher bevorzugen, die sind aber beim 575 mehr als selten.

Am besten Probefahren, dem Mythos Ferrari erliegen und kaufen. Ein wirklich schöner GT, der das Zeug zum Klassiker hat. Glaube auch, dass die Preise im Sog des Testarossa bald nach oben orientieren werden.

bkv
05.03.2015, 11:04
Genau das habe ich heute morgen auch gesehen und war vollkommen erstaunt über diese Entwicklung. Dazu passt, dass der von dir genannte Händler bei dem jetzt angebotenen 550 keinen Preis genannt hat, sondern Preis auf Anfrage. Da darf mal gespannt sein, wie das so weitergeht.
Im Übrigen hat mich die Farbe von den beiden 550/575 abgehalten, weil mir silber an modernen Ferraris nicht so gut gefällt.


Ich hatte 550 und 575 lange im Visier
und wollte gerade jetzt einen kaufen,
weil ich glaube das die ordentlich kommen
und ich den Wagen seit Ewigkeiten geil finde!

Hab jetzt aber erst mal was anderes gemacht
aber habe mich heute morgen gewundert,
als ich auf mobile war!

Normalerweise waren die letzten 12 Monate immer um die 20-30 Autos online!

Heute 5 und da muß man noch einen Barchetta abziehen. 8o

Cosmic
05.03.2015, 13:46
In der aktuellen Youngtimer ist ein "Vergleich" zwischen 996 Turbo und 550 Maranello drin. Der Maranello - im Artikel in dunkelblau - ist einfach der Hammer. Irgendwie hatte ich Ferrari seit Magnums 308 irgendwie gar nicht mehr auf dem Schirm. Aber der 550! Was für ein Gerät zum vergleichsweise erschwinglichen Preis. :verneig:

Aber auf dem Markt ist tatsächlich nicht viel zu finden. Nicht, dass ich einen kaufen würde... ;)

CarloBianco
06.03.2015, 19:52
...in dunkelblau...

Das ist eh meine Lieblingsfarbe für große Frontmotor-Ferraris. Am besten non-metallic, z.B. Blu Pozzi mit beigem Leder :gut:

Bin ja auch ein großer Fan des Maranello. Aber auch der herrschaftliche, fast fünf Meter lange Scaglietti ist eine Erwähnung wert. Momentan ebenso unterbewertet und einer der schönsten viersitzigen GTs der letzten 30 Jahre... Mit den Kids und dem passenden Schedoni Koffer-Set an die Cote d’Azur - stilvolleres verreisen ist schwer vorstellbar.

bkv
06.03.2015, 20:55
Aber auch bei den 612 habe ich den Eindruck, dass sie das Tal der Tränen durchschritten haben.
Für mich übrigens ein Traumwagen, dem auch mal ausgefallenere Farben sehr gut stehen, z.B. grün.

Muigaulwurf
06.03.2015, 21:31
http://i62.tinypic.com/333idtt.jpg

http://i58.tinypic.com/inu2hg.jpg

bkv
06.03.2015, 21:42
:gut::gut::gut:

carrerarsr
06.03.2015, 22:50
Die 20 - 30 Autos auf Mobile waren elend alte Anzeigen, die anscheinend in der vergangenen Woche bereinigt worden sind.

CarloBianco
07.03.2015, 14:42
So schön :verneig:


http://i58.tinypic.com/inu2hg.jpg

NicoH
07.03.2015, 14:48
Oh ja :verneig: Seit einigen Tagen finde ich die Frontmotor-Ferraris viel schöner als früher. Ich glaube, ich habe das Licht gesehen ;)

CarloBianco
07.03.2015, 17:12
Die Weisheit des Alters, Nico =)

Würde man mich fragen "So im großen und ganzen, was sind die schönsten Autos der letzten 65 Jahre?" würde ich sagen Frontmotor-Ferraris. Punkt.

NicoH
07.03.2015, 17:57
Ja, da hast Du wahrscheinlich Recht. Mit beidem ;)

CarloBianco
12.03.2015, 16:32
Yeah, diese frühe und einzigartige America Barchetta kommt im August in Monterey unter´n Hammer:

http://abload.de/img/1950-ferrari-275s-340qzucb.jpg (http://abload.de/image.php?img=1950-ferrari-275s-340qzucb.jpg)

http://abload.de/img/1950-ferrari-275s-340s3usw.jpg (http://abload.de/image.php?img=1950-ferrari-275s-340s3usw.jpg)

http://abload.de/img/1950-ferrari-275s-34024u59.jpg (http://abload.de/image.php?img=1950-ferrari-275s-34024u59.jpg)

Leider bissi kurz, aber zumindest hört man ihn mal:

https://www.youtube.com/watch?v=jHDjFO9fCnI

Einen Haufen mehr schöne Fotos gibt´s bei: RM Auctions (http://www.rmauctions.com/lots/lot.cfm?lot_id=1073356).
Die Bilder des patinierten Cockpits finde ich besonders sehenswert :gut:

Cosmic
12.03.2015, 17:39
Carlo & Joe! :dr:

Sehe ich das richtig, dass der 456 so was wie der italienische 996 ist, was die Begehrtheit betrifft? Eigentlich auch schade. Oder gut, weil eine Gelegenheit?

CarloBianco
12.03.2015, 17:54
Die Viersitzer sind ja nie so begehrt wie die zweisitzigen V12 Berlinettas. Diese Schicksal teilt er mit all seinen Vorgängern und vermutlich auch Nachfolgern. Ich persönlich mag ihn gerne, sicher einer der dezentesten Ferraris überhaupt :gut:

Und der Herr hier weiß schon was gut ist ;)

http://abload.de/img/agnellij6uv3.jpg (http://abload.de/image.php?img=agnellij6uv3.jpg)

AndreasS
12.03.2015, 18:19
Ich finde den 456 sogar schöner als den Maranello. Besonders als M. :verneig:

Donluigi
12.03.2015, 18:25
Echt? Diese ganzen 2+2 haben einfach keine wirklich formvollendete Silhouette, die dachseitige Ausbeulung für die Fondpassagiere nimmt der Linie die ganze Eleganz. Und Platz hat man hinten trotzdem nicht. Das hat mich auch immer an meinem 3200 GT gestört.

AndreasS
12.03.2015, 18:28
Da gebe ich dir bei den meisten 2+2 von Ferrari recht. Außer beim 456 und 400, die beiden finde ich sehr schön.

ehemaliges mitglied
12.03.2015, 20:20
Die Viersitzer sind ja nie so begehrt wie die zweisitzigen V12 Berlinettas. Diese Schicksal teilt er mit all seinen Vorgängern und vermutlich auch Nachfolgern. Ich persönlich mag ihn gerne, sicher einer der dezentesten Ferraris überhaupt :gut:

Und der Herr hier weiß schon was gut ist ;)

http://abload.de/img/agnellij6uv3.jpg (http://abload.de/image.php?img=agnellij6uv3.jpg)

Der Kerl trägt jetzt nicht wirklich seine Uhr über dem Hemd???!!! 8o

Fluzzwupp
12.03.2015, 20:25
Hat er immer gemacht. Markenzeichen.

ehemaliges mitglied
12.03.2015, 20:31
Ok, muss ich nicht verstehen :weg:
Ein Markenzeichen das behämmert aussieht


Edit sagt: Das Auto finde ich aber klasse :gut:

Ivan Fjeldsted
13.03.2015, 20:36
Ich finde den schon ziemlich cool und extravagant. Sein Enkel versucht es auch, aber es wirkt eher angestrengt...

http://25.media.tumblr.com/tumblr_lvt47wAXwh1r76vlpo1_500.jpg
Quelle: "Tumblr.com"

Donluigi
13.03.2015, 21:12
Naah, der ist schon auch richtig cool.

CarloBianco
19.03.2015, 12:05
Bernd Hahnes F40, der einzige in Enzos Lieblingsfarbe Blu Pozzi (benannt nach dem französischen Rennfahrer und Ferrari-Importeur Charles Pozzi).

Wie sagte einst der Harris Chris: "The proportions of the F40 are a masterpiece... a tiny maschine slammed into the ground and mesmerizingly pretty... the supercar to end all supercars". Dem ist nichts hinzuzufügen :ea:

http://abload.de/img/blupozzi1svu8o.jpg (http://abload.de/image.php?img=blupozzi1svu8o.jpg)

http://abload.de/img/blupozzi2q4u29.jpg (http://abload.de/image.php?img=blupozzi2q4u29.jpg)

http://abload.de/img/blupozzi6lguaa.jpg (http://abload.de/image.php?img=blupozzi6lguaa.jpg)

http://abload.de/img/blupozzi4w4ua6.jpg (http://abload.de/image.php?img=blupozzi4w4ua6.jpg)

Mr. Subby
19.03.2015, 12:36
Boaaahhh, ist das eine geile Farbe und dieses Auto war immer mein Traum als Kind und natürlich auch heute noch......

bkv
19.03.2015, 12:49
http://www.berndhahne.de/F40_blue.html

Muigaulwurf
19.03.2015, 12:59
Genau dieser eine blaue F40 ist für mich einer der schönsten F40 :gut:

Und es gibt da noch einen in Chromblau folierten F40 in Japan, das gefällt mir auch gut.

ehemaliges mitglied
19.03.2015, 16:02
Blue Pozzi hat schon etwas, :gut: (auch wenn ein F40 nicht in dieser Farbe vom Werk ausgeliefert wurde).

Hätte vor einigen Jahren beinahe einen 355er Spider mit dieser Farbgebung erworben. Damals dachte ich, dass der 1. Ferrari in meinem Leben unbedingt ROT sein muss. Heute würde ich die Farbe sofort nehmen.

CarloBianco
19.03.2015, 16:54
Ich finde, das sieht sogar ziemlich sensationell aus, Josef :gut: Das geile an der Farbe ist, dass sie je nach Licht von Königsblau über Nachtblau bis fast schwarz zu changieren scheint.

http://abload.de/img/355pozl6ufx.jpg (http://abload.de/image.php?img=355pozl6ufx.jpg)

In Italien sieht man eh viel weniger rote Ferraris als anderswo, mehr schwarz, anthrazit und blau, mag ich immer gerne.

ehemaliges mitglied
19.03.2015, 17:13
@ Carlo: Oh ja und wie, so sah er aus. :dr:

In Österreich sind gefühlte 99,9% der 355er rot. Da bieten andere Länder eine weit größere Vielfalt. =(

paddy
19.03.2015, 22:47
Die blauen sind beide :verneig:

Cosmic
20.03.2015, 08:42
Das ist das blau, was auch der 550 im "550 vs. 996 Turbo Vergleich" in der Youngtimer trug. Wahnsinn! Ich bekomme mit dieser Farbe einen ganz neuen Blick auf Ferrari... :dr:

Muigaulwurf
20.03.2015, 13:21
[...]

Und es gibt da noch einen in Chromblau folierten F40 in Japan, das gefällt mir auch gut.

Natürlich nicht so hübsch wie Blu Pozzi, aber hat was:

http://i58.tinypic.com/5ppkkh.jpg

bkv
20.03.2015, 19:24
http://youtu.be/gkV7aeLGd4g

Chefcook
20.03.2015, 19:36
Bei dem Chromblauen frag ich mich schon lange, ob das ein echter LM ist oder ein Umbau und falls Umbau, wie sich das auf den Wert des Autos auswirkt.

CarloBianco
20.03.2015, 19:53
Bin ja kein großer Freund von Effektlacken, aber der hat schon was. Und wie heißt es so schön: Einem guten Entwurf steht jede Farbe. Vermute auch, dass das ein echter LM ist.

Finde es ja eh immer erfrischend, wenn ein Ferrari nicht rot ist. Bei den großen Frontmotor Berlinettas - von Daytona über 550 bis F12 - finde ich Rosso Corsa fast ein No-Go. Bei den Viersitzern erst recht. Aber auch bei den V8s gibt es viele schöne Alternativen. In Maranello hat´s bisher weit über 1000 Farben gegeben, da sollte doch für jeden was dabei sein :gut:

Chefcook
20.03.2015, 21:48
Sehe ich auch so, besonders in Bezug auf die Frontmotor Berlinettas. Rosso Corsa geht für mich eigentlich nur bei den Sport-Specials wie GTO, Speciale usw.

Frame65
29.03.2015, 16:18
http://up.picr.de/21427741xg.jpg

http://up.picr.de/21427783ny.jpg

Beste Grüße, Frank

ehemaliges mitglied
30.03.2015, 20:08
Der 246er immer schön anzusehen, zumal in Rosso Crema. :gut:

bkv
30.03.2015, 20:41
+1:gut:

sausapia
30.03.2015, 21:29
+2:gut:

CarloBianco
31.03.2015, 18:45
Nette Story, schöner Wagen.


https://www.youtube.com/watch?v=eRgAIKuIFfk

ehemaliges mitglied
02.04.2015, 12:33
Toller GT, wenn man ihn original lässt.
82867

Die offenen Version hätte bei mir den Vorzug.
82866

CarloBianco
02.04.2015, 15:30
Ja, ich mag ihn auch. Obwohl er durch den Blick über den großen Teich ein recht untypischer Ferrari war. Würde mich allerdings mit dem Coupe begnügen.

Gerne in weiß
http://abload.de/img/daytona4u0pultusac.jpg (http://abload.de/image.php?img=daytona4u0pultusac.jpg)

Vielleicht aber auch mit Plexi
http://abload.de/img/daytona651sze1yjoi.jpg (http://abload.de/image.php?img=daytona651sze1yjoi.jpg)

Oder einfach in schwarz
http://abload.de/img/daytona1qmuv9jfqrm.jpg (http://abload.de/image.php?img=daytona1qmuv9jfqrm.jpg)

ehemaliges mitglied
02.04.2015, 18:39
Der Daytona Spider war mich schon immer ein Traum von einem Fahrzeug :verneig:
Immer wieder schön war es den Spider bei Miami Vice zu sehen.

Geraldpeter
02.04.2015, 19:15
...die umgebaute Corvette:bgdev:

G.

ehemaliges mitglied
02.04.2015, 19:35
War das Auto immer umgebaut oder gab es damals doch noch ein Original?

Ich dachte immer, dass nur eine Corvette für die Explosionszene verwendet wurde.

CarloBianco
02.04.2015, 19:39
Der Daytona war immer ein Replika, Alex.

ehemaliges mitglied
02.04.2015, 19:42
Carlo :dr:

Oha, ein Kindheitstraum zerplatzt gerade :mimimi:

Edit sagt: War wenigstens der weiße Testarossa orginal? 8o

ehemaliges mitglied
02.04.2015, 20:02
@ Alex: Der Testarossa war echt und wurde von Ferrari North America zur Verfügung gestellt.

@ Carlo: Bei der Farbe wäre ich flexibel. ;)

solino
03.04.2015, 00:18
der Daytona war in den ersten Folgen doch auch original, oder?

ehemaliges mitglied
03.04.2015, 01:10
Stimmt, angeblich wurde der Wagen aber während der Dreharbeiten beschädigt, weshalb der Owner den echten Daytona nicht mehr zur Verfügung stellte.
Der Originale ist kurz in einer Szene zu sehen, mit dem Dreiecksfenster in der Tür und den anderen äußeren Türgriffen.
82959

CarloBianco
03.04.2015, 10:01
Ja, interessant. Die Szene stammt wohl aus dem Pilotfilm, wo für ein paar Sekunden ein echter Spider zu sehen ist, aber nie gefahren wird. Die VHS- und Plattencover zur Serie zeigen jedoch alle bereits die Replika, so dass man scheinbar immer damit geplant hatte. Da der Ferrari-Boom der 80er das Auto damals so wertvoll machte wie erst jetzt wieder, war der Produktionsfirma bzw. Versicherung ein echter Daytona vielleicht zu heikel, vermute ich.

Hier zumindest ein echter GTS:
http://abload.de/img/daytona1obr5j.jpg (http://abload.de/image.php?img=daytona1obr5j.jpg)

http://abload.de/img/daytona2jsuwc.jpeg (http://abload.de/image.php?img=daytona2jsuwc.jpeg)

http://abload.de/img/daytona34fjff.jpg (http://abload.de/image.php?img=daytona34fjff.jpg)

AndreasS
03.04.2015, 10:06
Schon ein Traum, der Daytona. :gut: Mir hat der 365 GTC/4 aber schon immer ein wenig besser gefallen.

ehemaliges mitglied
03.04.2015, 11:18
@ Carlo: Danke für die Bilder, mein Exit Straßenauto. :dr:

ehemaliges mitglied
03.04.2015, 13:18
Unfassbar lecker, dieser Daytona :ea:

solino
03.04.2015, 13:55
:gut::ea: ein Traum!

Fluzzwupp
06.04.2015, 23:25
Von seiner Facebook Page. Der Typ ist so lässig, das muss man einfach anerkennen :gut:

83544

Signore Rossi
07.04.2015, 09:40
Wer ist das? :ka:

harleygraf
07.04.2015, 09:52
Jason Statham.

Signore Rossi
07.04.2015, 11:00
Ahhhh, jetzt... ja! :gut: ;)

wristory
07.04.2015, 11:46
Facelift für FF und F12 sollte doch auch demnächst kommen, oder? Werden die dann auch auf Turbos umgestellt ?

Cosmic
07.04.2015, 11:51
Carlo, danke für die Bilder vom Daytona. :verneig: Der war vor 40 Jahren mein Lieblingsauto auf meiner Autorennbahn... :gut:

CarloBianco
07.04.2015, 12:04
Dirk :dr:


Facelift für FF und F12 sollte doch auch demnächst kommen, oder? Werden die dann auch auf Turbos umgestellt ?

Wie man hört wird der Zwölfzylinder vorerst keine Turbolader erhalten. Wahrscheinlicher ist eine Elektro-Unterstützung à la La Ferrari.

Grad entdeckt, weiß nicht ob wir es schon hatten: Chris Harris stellt seinen persönlichen FF vor. Schon ne coole Karre und erstaunlich wie viel Platz da hinten drin ist.

https://www.youtube.com/watch?v=hWB6vTboO5I

ehemaliges mitglied
08.04.2015, 10:32
Für mich ist der Wagen nicht Fisch, nicht Fleisch. Die 2+2 Modelle von Ferrari waren für mich optisch immer schön anzusehen. Vom FF kann ich das leider nicht behaupten. Durch die Dachverlängerung gewinnt der Innenraum zwar massiv, sodass ich mit meinen 1,85m hinten auch bequem Platz finde. Aber diese für Ferrari Verhältnisse Eierlegendewollmilchsau will mir einfach nicht gefallen.

Er wurde schön beworben zum Wintersport nun auch mit einem Ferrari fahren zu können, oder wie im Video verstaut Chris H. sogar sein Mountain Bike im Kofferraum. Da wäre mir alleine das Leder zu schade, wenn ich durch solche Frachten dieses beschädigen würde. Abgesehen davon, gehe ich lieber mind. zu 2. Radfahren, dann sieht es bez. Platz auch gleich wieder anders aus.

Da verwende ich dafür lieber einen Lastesel, wo es nicht darauf ankommt ob etwas im Kofferraum beschädigt wird und der bietet auch noch mehr Volumen Laderaum. Und für die besonderen Momente im Leben, da nehme ich mir dann den passenden Sportwagen der Marke, welcher optisch ansprechender ist. ;)

harleygraf
08.04.2015, 10:54
Für mich ist der Wagen nicht Fisch, nicht Fleisch. Die 2+2 Modelle von Ferrari waren für mich optisch immer schön anzusehen. Vom FF kann ich das leider nicht behaupten. Durch die Dachverlängerung gewinnt der Innenraum zwar massiv, sodass ich mit meinen 1,85m hinten auch bequem Platz finde. Aber diese für Ferrari Verhältnisse Eierlegendewollmilchsau will mir einfach nicht gefallen.

Er wurde schön beworben zum Wintersport nun auch mit einem Ferrari fahren zu können, oder wie im Video verstaut Chris H. sogar sein Mountain Bike im Kofferraum. Da wäre mir alleine das Leder zu schade, wenn ich durch solche Frachten dieses beschädigen würde. Abgesehen davon, gehe ich lieber mind. zu 2. Radfahren, dann sieht es bez. Platz auch gleich wieder anders aus.

Da verwende ich dafür lieber einen Lastesel, wo es nicht darauf ankommt ob etwas im Kofferraum beschädigt wird und der bietet auch noch mehr Volumen Laderaum. Und für die besonderen Momente im Leben, da nehme ich mir dann den passenden Sportwagen der Marke, welcher optisch ansprechender ist. ;)


Sehe ich ähnlich...
Wie immer verstehe ich nicht, dass ein Premium-Hersteller alle Marktnischen besetzen muss....?

CarloBianco
08.04.2015, 11:11
Ferrari hatte aber schon immer einen Viersitzer im Programm. Und immerhin widersteht man dort bis heute der Versuchung von Limousinen, SUVs usw. Fast kein anderer Autohersteller ist in über 60 Jahren seiner Geschichte derart treu geblieben wie Ferrari. Auch wenn die meisten Ferrari heute mit den kleinen Mittelmotor-Flitzern verbinden, der Mythos der Marke entstand mit den großen V12 Berlinettas, gleich ob zwei- oder viersitzig.

Ich kann die Kritik am aktuellen Ferrari-Design durchaus nachvollziehen, aber hätte ich die Wahl zwischen Mercedes S65 Coupe, Bentley Continental GT und Ferrari FF, fiele meine Wahl auf letzteren - ohne eine Sekunde zu überlegen.

ehemaliges mitglied
08.04.2015, 12:15
Die 12ender Modelle von Ferrari gefallen mir alle samt, auch die 2+2 der jüngeren Zeitrechnung wie 412, 456, oder 612, welche als wunderschöne GT`s anzusehen sind.

Mir missfällt vom Design her nur der FF. Auch erschließt sich mir nicht, warum man im Winter und den 660PS bei Schneematsch und Gatsch herumeiern muss. Stelle mir gerade die Tan Belederung von Chris H seinem FF vor, welche im Winter mit dreckigen Schuhwerk samt Kieselsteinen versaut wird.

Für mich würde sich auch dein Vergleich bez. S65 Coupe, oder Bentley Continental nicht aufzwingen. Da für mich ein Ferrari unabhängig vom Mythos kein Alltagsgegenstand ist, sondern für die besonderen Momente das perfekte Auto darstellt. Ich trinke ja auch nicht meinen Lieblingswein zu jedem Essen.

Kann mich auch noch gut an die Aussage Mitte der 90er Jahre eines Ferrari Verkäufers erinnern, warum Ferrari KEINEN Allrad verbaut. Weil jene Kunden, welche sich einen Ferrari kaufen, für den Winter eh mehrere adäquate Fahrzeuge in seiner Garage zur Auswahl stehen hat. ;)

CarloBianco
08.04.2015, 12:36
Ok verstehe, ist natürlich Geschmackssache. Ich finde es allerdings schon löblich, dass auch Ferrari an seiner Alltagstauglichkeit arbeitet - ohne dabei an Faszination zu verlieren. So wie ich es verstanden habe, ist der Allradantrieb ja auch mehr so eine Art handling- und sicherheits-optimierter Hinterradantrieb. Und dass man mit diesem großen Ferrari heutzutage ganz gut leben kann, zeigt ja auch das Video.

Also wenn man es sich leisten kann: warum nicht jeden Tag Ferrari fahren?! Und nur seinen Lieblingswein trinken ;)

ehemaliges mitglied
08.04.2015, 13:03
Ok verstehe, ist natürlich Geschmackssache. Ich finde es allerdings schon löblich, dass auch Ferrari an seiner Alltagstauglichkeit arbeitet - ohne dabei an Faszination zu verlieren. So wie ich es verstanden habe, ist der Allradantrieb ja auch mehr so eine Art handling- und sicherheits-optimierter Hinterradantrieb. Und dass man mit diesem großen Ferrari heutzutage ganz gut leben kann, zeigt ja auch das Video.

Da muss man nur differenzieren: Alltagstauglichkeit, dass man mit dem Wagen nicht liegen bleibt, :gut: oder Alltagstauglichkeit, dass man die 660PS mittels Allrad und der Elektronik versucht für Otto Normalverbraucher überhaupt fahrbar zu machen. =(


Also wenn man es sich leisten kann: warum nicht jeden Tag Ferrari fahren?! Und nur seinen Lieblingswein trinken ;)

Weil es für mich dann nichts besonderes mehr ist und somit seinen Reiz irgendwann verliert.
... und ich lieber den Wein trinke, welcher zum jeweiligen Essen passt. ;)

CarloBianco
08.04.2015, 13:31
...oder Alltagstauglichkeit, dass man die 660PS mittels Allrad und der Elektronik versucht für Otto Normalverbraucher überhaupt fahrbar zu machen. =(

Was ist daran schlecht? Bei diesen Leistungsdaten ist ein leichter und intelligenter Allradantrieb bei cleveren Sportwagen heutzutage doch Standard, beinahe unabdingbar. Gerade eben für Leute, die so ein Auto täglich fahren wollen. Für die Hardcore-Fraktion gibt´s ja auch noch F12 und LaFerrari.


Weil es für mich dann nichts besonderes mehr ist und somit seinen Reiz irgendwann verliert...

Ein beliebtes Argument, verstanden habe ich es allerdings noch nie. Es gibt doch wenig besseres als jeden Morgen in ein schönes und aufregendes Auto einzusteigen. Vergönnt ist es mir aber leider auch nicht ;)

MrTY
08.04.2015, 13:31
Ich finde den FF sehr schön! Ein faszinierendes Fahrzeug.

OgreCleaver
08.04.2015, 17:00
Ich finde den FF auch sehr schön!:gut:
Hat für mich Ähnlichkeit mit dem Z3 Coupe, und den find ich GANZ grosses Kino.:jump:

ehemaliges mitglied
08.04.2015, 17:32
Was ist daran schlecht? Bei diesen Leistungsdaten ist ein leichter und intelligenter Allradantrieb bei cleveren Sportwagen heutzutage doch Standard, beinahe unabdingbar. Gerade eben für Leute, die so ein Auto täglich fahren wollen. Für die Hardcore-Fraktion gibt´s ja auch noch F12 und LaFerrari.



Ein beliebtes Argument, verstanden habe ich es allerdings noch nie. Es gibt doch wenig besseres als jeden Morgen in ein schönes und aufregendes Auto einzusteigen. Vergönnt ist es mir aber leider auch nicht ;)

Ob so ein Auto im Winter Spaß macht muss jeder selber entscheiden. Bei mir ihn der Nähe fuhr diesen Winter jemand mit dem FF jeden Tag damit. Der verdreckte Zustand, und dem fast im Leerlauf dahin schleichen in der Kolonne, konnte ich nichts abgewinnen. Dafür braucht man(n) Allrad und die Elektronik, damit ein kurzer Gasstoß nicht im Straßengraben endet.

Ob es nichts besserer gibt als jeden Morgen in ein schönes und aufregendes Auto zu steigen? Du meinst jeden Morgen ins Büro damit zu stauen, jeden morgen ggf. Parkplatz suchen, bei der Heimfahrt zum Supermarkt wieder stauen, die Kinder von der Schule abholen und endlich angekommen, dann freuen welch schönes und aufregendes Auto man hat?

Ich freue mich mehr, wenn am Wochenende das Wetter passt, man zum Sportwagen in die Garage geht, das Paletot entfernt, das Dach öffnet weil die Sonne scheint, den Motor startet, den 1. Gang einlegt und allein, oder mit Freunden auf einsame Landstraßen einen unbeschwerten Tag erlebt, wo der Weg das Ziel ist.

Nicht nur Geschmäcker sind verschieden, auch die Bedürfnisse. ;)

fleckinet
09.04.2015, 15:07
...und hin und wieder auch die Brieftasche!

harleygraf
10.04.2015, 12:20
Spring Time for Cavallino Rampante...
http://up.picr.de/21547396rk.jpg

http://up.picr.de/21547397ve.jpg

http://up.picr.de/21547398al.jpg

ehemaliges mitglied
10.04.2015, 12:25
Auch wenn ich deine Schuhe und Farbkombinationen im Style Faden manchmal etwas 8o finde...

... die Schluffen- und Farbwahl hier ist dir :verneig::verneig::verneig: gelungen.

Viel Freude damit! :dr:

bkv
10.04.2015, 12:26
:gut::gut::gut:

wristory
10.04.2015, 18:52
Traumwagen :verneig:

ehemaliges mitglied
11.04.2015, 16:29
Spring Time for Cavallino Rampante...

Bei mir auch... ;)
83992

Fine

bkv
11.04.2015, 16:53
Sehr schöne Uhr, mich würde aber auch ein Bild vom Auto interessieren;)

Nixus77
11.04.2015, 16:56
Stefan:verneig:

harleygraf
11.04.2015, 17:23
Sehr schöne Uhr, mich würde aber auch ein Bild vom Auto interessieren;)

Mich auch.
Danke, Toan.:dr:

uhrenfan_rolex
11.04.2015, 17:38
Spring Time for Cavallino Rampante...
http://up.picr.de/21547396rk.jpg

http://up.picr.de/21547397ve.jpg

http://up.picr.de/21547398al.jpg

Tolle Bilder eines fantastischen Autos!

Viel Fahrspass wünsche ich dir!

-CD-
11.04.2015, 19:15
Two tone steht dem 458 wirklich gut! :gut:

harleygraf
11.04.2015, 19:28
Two tone steht dem 458 wirklich gut! :gut:

Danke, finde ich auch.:dr:
Allerdings nicht beim Spyder, da stimmt die Linie hinten nicht mehr, da die Hutzen nach unten gerade verlaufen.

AndreasS
11.04.2015, 21:07
Toll, der 458. :gut:

OgreCleaver
11.04.2015, 21:31
Ich finde two tone beim 458er sehr geschmeidig. :dr::gut:

bkv
11.04.2015, 22:40
Two tone finde ich super.

wristory
11.04.2015, 23:06
Ich finde two tone beim 458er sehr geschmeidig. :dr::gut:

Ich auch! Beim California gefällt mir das allerdings überhaupt nicht :weg:

Homer82
11.04.2015, 23:33
Ein tolles Auto, gefällt mir sehr gut!:gut:

OgreCleaver
11.04.2015, 23:40
Ich auch! Beim California gefällt mir das allerdings überhaupt nicht :weg:

Mir gefällt schon der California nicht. :D

thegood
12.04.2015, 12:50
Auch als Spider ganz nett anzusehen ;)

840798408284081

Dominik_0212
12.04.2015, 13:34
Stefan, dein Ferrari gefällt mir extrem gut. :dr:

Ich hoffe, ich kann ihn mal dieses Jahr in Live sehen :)

harleygraf
12.04.2015, 13:36
Gern, Dominik.:dr:

The Banker
12.04.2015, 13:39
Ich auch :D...

Oli_kf
12.04.2015, 14:05
Auch als Spider ganz nett anzusehen ;)


Bitte mehr :-)

thegood
12.04.2015, 14:23
841008409984098

PCS
12.04.2015, 14:34
Mmmmmmmmmjams!!!

thegood
12.04.2015, 14:55
Bevor hier der falsche Eindruck entsteht: Der Ferrari ist leider nicht meiner - wär als Student wohl auch etwas dekadent - aber ab und zu kann ich damit fahren :D

PCS
12.04.2015, 14:58
Reicht doch auch schon...., ;)

Chefcook
15.04.2015, 21:53
Wer nimmt so ein Kennzeichen? Was ist man da von Beruf? Baustellenkloaufsteller?

http://www.autogespot.de/ferrari-f430-spider-4/2015/04/13

R.O. Lex
15.04.2015, 22:24
Gibt bestimmt auch DI-XI xxxx oder D-IX 1xxx oder so etwas ähnliches ...

Thunderstorm-71
16.04.2015, 07:35
Köln Off Topic :D.

Zwar nicht an einem Cavallino rampante, aber wo wir gerade bei Kennzeichen sind ;):

http://abload.de/img/img_21914kuo9.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_21914kuo9.jpg)

Lasky

CarloBianco
08.05.2015, 08:58
https://www.youtube.com/watch?v=Uz9YWdA_qtU

RM Auctions- 1952 Ferrari 212 Export Touring Barchetta (http://rmauctions.com/ve15/villa-erba/lots/1952-ferrari-212-export-barchetta-by-touring/1072806)

WUM
08.05.2015, 12:30
yeahhh :verneig:


Gruss


Wum

bkv
08.05.2015, 15:31
ein ziemlich g... Video!!

-CD-
09.05.2015, 08:35
Melde Vollzug Projekt poor mans Daytona... :]

http://up.picr.de/21847763xs.jpg

harleygraf
09.05.2015, 08:38
WOW !!!:gut::dr:

bkv
09.05.2015, 08:46
Herzlichen Glückwunsch! Hast den Privat oder bei einem Händler erworben?

-CD-
09.05.2015, 08:49
Privat, nach 2 Tagen Nervenkrieg, weil sich mehrere Interessenten überboten haben... :D

-CD-
09.05.2015, 08:50
Und Danke! :]

ehemaliges mitglied
09.05.2015, 08:51
Sehr, sehr geil :dr: Herzlichen Glückwunsch :) Gefällt mir sehr gut :gut:
Wünsche Dir allseits knitterfreie Fahrt :dr:


Edit sagt: mehr Bilder bitte :dr:

-CD-
09.05.2015, 08:58
Vielen Dank! Stecke mitten in der Aufbereitung, hab nur ein paar iphone Bilder... :oops:

-CD-
09.05.2015, 08:59
http://up.picr.de/21847877cz.jpg

-CD-
09.05.2015, 09:00
http://up.picr.de/21847884my.jpg

NicoH
09.05.2015, 09:02
Ein Traum :verneig: Vielen Dank für die Bilder :dr:

-CD-
09.05.2015, 09:03
550 Maranello, BJ 2000, Nero, innen Nero/Sabbia, Scuderia Shields, silberne Bremssättel,
und bis auf Motorhaube und Front im Erstlack. :]

Ich mache bessere Bilder nach der Aufbereitung und dem grossen Service.

-CD-
09.05.2015, 09:05
http://up.picr.de/21847918wu.jpg

-CD-
09.05.2015, 09:07
http://up.picr.de/21847920wx.jpg

-CD-
09.05.2015, 09:14
http://up.picr.de/21847943so.jpg

ehemaliges mitglied
09.05.2015, 09:36
Grosses Kino ! Da können die alle mit ihren albernen 11ern spielen gehen...... :gut:

Nixus77
09.05.2015, 10:20
Glückwunsch, genau 50. Vorbildlich:gut:

Hudlhe
09.05.2015, 10:43
Radarüberwachter Tunnel;)

Muigaulwurf
09.05.2015, 10:47
Hammer! :verneig:

Vanessa
09.05.2015, 11:04
Irgendwann Ende der 90er, als der Maranello gerade rauskam (?) bin ich mit meiner Frau in Bozen spazieren gewesen. Da parkte ein roter Maranello am Strassenrand- Kommentar meiner Frau (weil ich ein paar Monate vorher Ihren Porsche gegen einen 308er eintauschen wollte) "DAS ist der einzige Ferrari für den ich meinen Porsche hergebe!" Als ich dann meinte, daß das Vieh ein paar hundert K kostet habe ich glaube ich noch irgendwas wie "Augen auf bei der Berufswahl" verstanden... :D Den Porsche hat sie noch!

Barnabas
09.05.2015, 11:09
Sehr geiles Auto, ein Traum :verneig:

Der einzige Ferrari, den ich bisher fahren durfte, war ein unvergessliches Erlebnis!

Genieß jede Ausfahrt :)

Nixus77
09.05.2015, 11:23
Radarüberwachter Tunnel;)

:gut:
Wenn ich den Tunnel richtig erkenne, sind da 2 Blitzer drin:D

orange
09.05.2015, 11:48
so sehr ich auch automatikfahrzeuge liebe. die schaltkulisse eines ferraris wäre der einzige grund für mich einen handschalter zu kaufen....:verneig:

Chefcook
09.05.2015, 12:29
Der 550 ist top :gut: Den 512 hast Du aber hoffentlich auch noch? Der war zum Niederknien.

AndreasS
09.05.2015, 12:36
Wunderbar. Viel Spaß damit und gute Fahrt. :verneig:

-CD-
09.05.2015, 12:57
@all: Vielen Dank! :]

Und ja, Tessi ist noch da, 2 Generationen V12 und beide so komplett anders!