Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
Platzger
08.05.2013, 13:59
so, hier die versprochenen Mnandi Bilder:
http://up.picr.de/14391029wj.jpg
http://up.picr.de/14391030bm.jpg
http://up.picr.de/14391031bf.jpg
http://up.picr.de/14391032pr.jpg
Wie sagte ein bekannter Schweizer Ex-Politiker: "Freude herrscht!" :jump:
PS: Die haltende Hand mit den zu kurzen Fingernägeln gehören dem Fotographen, nicht mir :bgdev:
Platzger
08.05.2013, 14:04
und weil der Kaufrausch gerade so schön anhielt, kam heute per Post mein erstes Santoku-Messer:
http://up.picr.de/14391133ym.jpg
http://up.picr.de/14391134ju.jpg
http://up.picr.de/14391135cp.jpg
http://up.picr.de/14391136ps.jpg
http://up.picr.de/14391137zf.jpg
http://up.picr.de/14391138nz.jpg
Wenn das der falsche Thread für das Santoku ist, bitte gerne verschieben.
Doktor Krone
08.05.2013, 14:10
is schon ein Schmuckstück!
Rokediet
08.05.2013, 14:23
Der kann auch scharfe Foto's! ;) Gruss an Tinu.
Das Santoku macht einen soliden Eindruck. Da wird sich die Frau des Hauses sicher freuen über diesen neuen Büchsenöffner.
Platzger
08.05.2013, 14:32
Die Frau des Hauses wird dieses Messer niemals in Händen halten :op: Männerspielzeug!
ehemaliges mitglied
08.05.2013, 20:26
Der Nächste, den es erwischt hat. :D
Andreas, sehr schön, die beiden. :dr:
Danke für die Bilder, Andreas :gut:
ein michael
08.05.2013, 21:14
Es ist nur ein Messer....
Es ist nur ein Messer...
Es ist nur ein Messer....
....aber ein echt schönes - bezieht sich auf das Mnandi:gut:
Wobei das andere bestimmt auch gut ist.
Viel Freude mit beiden
tuestuestues...
..bezieht sich auf das Mnandi :D
TheLupus
08.05.2013, 21:25
so, hier die versprochenen Mnandi Bilder:
http://up.picr.de/14391029wj.jpg
http://up.picr.de/14391030bm.jpg
http://up.picr.de/14391031bf.jpg
http://up.picr.de/14391032pr.jpg
Wie sagte ein bekannter Schweizer Ex-Politiker: "Freude herrscht!" :jump:
PS: Die haltende Hand mit den zu kurzen Fingernägeln gehören dem Fotographen, nicht mir :bgdev:
Glückwunsch! :dr:
Mir ist es leider zu klein.
Edit: Der Michael würde sich über ein paar mehr Bilder sicher freuen. :D
ehemaliges mitglied
08.05.2013, 23:54
tuestuestues...
..bezieht sich auf das Mnandi :D
Oliver, Du kannst ja schon mal bestellen. Könnte dann pünktlich zu Weihnachten mit der ersten Kutsche eintreffen. :D
TheLupus
09.05.2013, 08:20
Gestern ist noch mein neues SR-1 Etui von Florian (http://www.zeugmeisterey.de/) eingetroffen.
http://imageshack.us/a/img713/8687/img2074by.jpg
http://imageshack.us/a/img21/1548/img2075cbj.jpg
http://imageshack.us/a/img202/1060/img2076ji.jpg
...wandern mit dem Klötzli :gut:
http://up.picr.de/14401165wk.jpg
TheLupus
09.05.2013, 13:40
Mein Atelier Perceval L08 ist angekommen.
Mit der Qualität bin ich leider nicht zufrieden.
Der Liner-Lock ist sehr dünn und drückt kaum auf die Rampe. Die bei geöffneter Klinge greift die Arretierung so wenig, dass ich es ohne Kraftaufwand zuklappen kann. :flop:
Warte nur noch auf meinen Retour-Aufkleber.
http://imageshack.us/a/img703/7018/img2082p.jpg
TheLupus
09.05.2013, 13:49
Aber gut für Herrn Brandt.
Weil ich die Klingenform mittlerweile ganz hübsch finde, habe ich mir ein 21er mit Insingo Klinge bestellt.
ein michael
09.05.2013, 13:50
das ist ja nicht so schön Robert, das le Francais vom Atelier Perceval hat irgendwie einen reiz...
einmal komplett CRK edition please:supercool:
bald hast du sie ja voll...
TheLupus
09.05.2013, 13:55
Nur an das Mnandi trau ich mich nicht ran.
... nach einigem hin und her habe ich dieses Viper bei Jürgen Schanz bestellt:
http://imageshack.us/a/img692/263/schanzviper.jpg
Doktor Krone
09.05.2013, 14:05
schade mit dem Franzosen. Aber wenn schon Arretierung, dann bombenfest. Seitliches Klingenspiel haben sicher einige hochpreisige Klappmesser, aber die eigentliche Feststellung muß halten.
Robert, eine Vitrine hast schon? Fitos willkommen :D
TheLupus
09.05.2013, 14:09
Vitrine kann ich mir nicht leisten. Habe zuviele Messer gekauft. :wall:
Aber 'ne Glastür für mein USM ist vielleicht noch drin.
http://imageshack.us/a/img705/7627/img2107ax.jpg
Edit: Hier ist die Grenze der Leistungsfähigkeit meiner Kamera im Zoom Bereich gut zu erkennen.
Aber gut für Herrn Brandt.
Weil ich die Klingenform mittlerweile ganz hübsch finde, habe ich mir ein 21er mit Insingo Klinge bestellt.
Das ist ja sogar lagernd (zumindest das Large) 8o :D
Ich find die Klinge der Insingos auch hübsch :gut:
Doktor Krone
09.05.2013, 14:33
Ich hab hier so ne olle 20€-Wandvitrine von Ikea. Leider ist sie jetzt übervoll :D und die Preise für schlichte Hängevitrinen sind, seit ich bei Ikea nichts Vergleichbares mehr finde, astronomisch. Vielleicht hat ja jmd. einen hicen Tipp :gut:
ein michael
09.05.2013, 14:46
Messer verkaufen oder verschenken😉
TheLupus
09.05.2013, 15:12
Ich hab hier so ne olle 20€-Wandvitrine von Ikea. Leider ist sie jetzt übervoll :D und die Preise für schlichte Hängevitrinen sind, seit ich bei Ikea nichts Vergleichbares mehr finde, astronomisch. Vielleicht hat ja jmd. einen hicen Tipp :gut:
Mein Tip: Kauf dir eine USM Glas-Vitrine für das Wartezimmer.
Die kann man dann je nach Volumenzuwachs der Sammlung nach links, recht und oben erweitern. Zur Not Eintrittsgeld verlangen und das Wartezimmer vergrößern, wenn die Vitrine zu groß wird.
Doktor Krone
09.05.2013, 15:31
Ja, so wird's wohl enden ...
ein michael
09.05.2013, 15:37
und macht die Wartezeit deiner Patientenhinbringer interessanter, wahrscheinlich positive Auswirkung auf den Kundenstamm...
Melle... es wurde festgestellt, dass insbesondere die männliche Bevölkerung ihre Tiere zu Herrn Dr. K. in die Praxis bringen...
ein michael
10.05.2013, 16:14
Der Bote ist Heute gekommen. Wie angekündigt ist etwas kleines gekommen. Nein es ist kein Mnandi geworden, sondern ein weiterer kleiner Franzose
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/a3139f8f3494763f9ffe44ee6c2aa8da_zps49acd7cf.jpg
Erkennbar auch hier ein schön verzierter Rücken
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/7c360487776718c807220368242a37ec_zpse8a5e359.jpg
Hier ein Vergleich mit seinem französischem Bruder
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/511b060ad4db9f2719a211eca59b4e4e_zps04107901.jpg
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/ee746ec4eca2d5958925338e98e302de_zpsdf985f05.jpg
Im Gegensatz zum Laguiole handelt es sich bei dem Le Thiers per Chambriard le Compact nicht um ein Messer mit arretierender Klinge, sondern um eines mit einer Rückenfeder. Die Klinge ist etwas kürzer als 7 cm, so dass man dieses Messer auch in DK führen dürfte (deren Gesetze sind noch stringenter, als die in D - auch wenn ich nicht einmal regelmäßig Urlaub dort verbringe...).
Da mir kleine Holzmesser zZt gut gefallen, ist meine Wahl Buchsbaum geworden.
Kein Klingenspiel, die Klinge schnappt hörbar ein. Zum schließen der Klinge muss schon etwas Kraft aufgebracht werden. Beim Griff passt alles, keine Überstände zum Metallhalter.
Die schöne Lederhülle gehört zum Lieferumfang.
Nicht einhändig zu öffnen, damit ein in D legaler und schöner Begleiter.
TheLupus
10.05.2013, 17:04
Glückwunsch schöne Interpretation des Laguiole! :dr:
Doktor Krone
10.05.2013, 19:21
wunderschön! muß ich gleich mal schauen ...
heute ist mein vorgestern bestelltes Spyderco Police angekommen. Mann wasn Klopper. Gleich wieder eingepackt und schon beim Hermes-PaketShop als retoure abgegeben. So schnell - ich hab noch nicht mal dran gedacht, Fitos zu machen.
Hätte ich ja auch mal ausmessen können vorher. Aber daß es wirklich SO groß ist, hätte ich nicht gedacht. Außerdem auch noch seitlich ein wenig Spiel ... Naja, hatte ich wenigstens mal eins in der Hand :D
ehemaliges mitglied
10.05.2013, 20:16
Gilles baut für mich die schönsten Franzosen.
Schönes Messer.
Gruß
Claus
Eintracht
10.05.2013, 20:29
Sehr schön Michael. Wo haste das Le Thiers denn her?
OrangeHand
10.05.2013, 20:31
Sehr schön Michael. An Chambriard kommt bei den Thiersch nicht vorbei. Mein täglicher Begleiter ist auch ein Thiersch, allerdings von Arto. :gut:
ein michael
10.05.2013, 21:04
Ich habe das Thiers beim schneidwarenkontor gekauft. Viele bieten die nicht an.
Es liegt trotz seiner kleine gut in der Hand (habe aber auch kleine Hände).
Mit dem Holz ist das ein echter Handschmeichler.
TheLupus
11.05.2013, 08:43
wunderschön! muß ich gleich mal schauen ...
heute ist mein vorgestern bestelltes Spyderco Police angekommen. Mann wasn Klopper. Gleich wieder eingepackt und schon beim Hermes-PaketShop als retoure abgegeben. So schnell - ich hab noch nicht mal dran gedacht, Fitos zu machen.
Hätte ich ja auch mal ausmessen können vorher. Aber daß es wirklich SO groß ist, hätte ich nicht gedacht. Außerdem auch noch seitlich ein wenig Spiel ... Naja, hatte ich wenigstens mal eins in der Hand :D
Auf den Fotos wirkt es recht zierlich ... aber 25 cm Gesamtlänge ist ganz schön heftig.
(...)aber 25 cm Gesamtlänge ist ganz schön heftig.
*verdammtes kopfkino*
:rofl:
Sorry für OT
Doktor Krone
11.05.2013, 10:27
Auf den Fotos wirkt es recht zierlich ... aber 25 cm Gesamtlänge ist ganz schön heftig.
ein Riesenklopper, da denkste, Du hast ein Gartengerät in der Hand. Für die Hosentasche? Viel zu schwer. Mit Clip außen befestigen? Dann siehste aus wie ein Großstadtkämpfer ... Ich frag mich, bei welcher Art von Pozileiarbeit dieses Riesenwerkzeug wohl angeblich so beliebt sein soll. Lötzinn in meinen Augen (aua).
Die Form finde ich auch gut, in der gleichen Ausführung mit 6-7 cm Klinge wär´s meins.
Kopfkino? 25 cm? Pfrrrz :abwink:
love_my_EXII
11.05.2013, 11:44
Ach, das Police ist doch niedlich ;) Nimm mal ein Strider RC, AR oder SMF in die Hand, oder auch ein Lonewolf T2.
Strider RC
Spyderco Police
Schanz Custom
26844
26845
Und wie in meinem Blog beschrieben zweck des Police ist/war immer, soviel Klinge wie irgendwie möglich klappbar zu verpacken das es immer noch sehr gut tragbar ist - und das erfüllt das Police. Schwer? Im Vergleich zu Klötzli, Sebenza - ja. Schwer für die Größe? Nein.
http://www.r-l-x.de/forum/entry.php/416-Klassiker-seit-1984-Spyderco-C07-Police
Ich hab vom Strider RC über Spyderco Police, Benchmade usw. wirklich fast alle schon in der Tasche gehabt und mehrere Wochen als EDC benutzt als ich noch auf der Suche nach dem einen EDC war.
Und man "clipt" sich sowas ja auch nicht aussen an die Hose, sondern in die Tasche ;)
Gruß,
Oliver
Doktor Krone
11.05.2013, 11:50
okay, okay. Aber das Schanz ist doch dieses 1,5 l -Colaflaschenmonster, oder? :D Vielleicht bin ich einfach zu sehr in mein Sebenza verliebt. Ganz ehrlich, ich mag es sehr. Trage es mittlerweile sogar in der Praxis ...
love_my_EXII
11.05.2013, 11:55
Ja, das ist das Cola-Flaschen Monster :)
Wie gesagt, das Sebenza ist halt nicht umsonst "der Messer" wenn es um ein nicht handgefertigtes Werkzeug für jeden Tag geht.
Aber schön das ich wg. dieses Threads jetzt mal wieder meine Strider in der Hand hatte *hach* :)
Gruß,
Oliver
TheLupus
12.05.2013, 19:49
Für die Jäger unter uns: Ein Mnandi auf eBay
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=261214550126
ein michael
12.05.2013, 20:17
Trügt mich der Verdacht oder umgeht ein Mitglied hier das Network;)
Falls ja, warum trennst du dich o.?
Brauchst du Platz in der Vitrine...
Rokediet
12.05.2013, 20:18
Für die Jäger unter uns: Ein Mnandi auf eBay
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=261214550126
:motz: meines ist noch unterwegs zu mir! Hättest früher kommen sollen. Hmm...
TheLupus
12.05.2013, 20:28
Trügt mich der Verdacht oder umgeht ein Mitglied hier das Network;)
Falls ja, warum trennst du dich o.?
Brauchst du Platz in der Vitrine...
Nö.
Mein eBay Name ist ein anderer. Und kennen tue ich den Anbieter auch nicht.
Doktor Krone
12.05.2013, 20:34
Ehrlich gesagt: mich stört, dass die Klingenspitze nicht exakt zentriert ist. Klingt blöd, ist aber so. Und dann hier im Network anbieten? Nein, nicht mit einem Makel, der mich persönlich schon stört.
That's it. Lieber neu kaufen oder auf ein anderes warten ;)
ein michael
12.05.2013, 20:43
War nur neugierig, ich muss diesen Monat leider Autoreparatur und TüV bezahlen, für den CR Bereich ist da erst einmal kein Spielgeld da, und mit so einem Makel, kann man das Messer ja wirklich nicht im Network anbieten - auch noch, wo du es schon zerlegt hast;)
Doktor Krone
12.05.2013, 20:56
Es ist ja bis auf die nicht optimale Zentrierung top, da hab ich kein schlechtes Gewissen für eBay.
Krass: nach wenigen Stunden schon € 248 8o
TheLupus
12.05.2013, 21:02
Ich sage ja schon immer, dass CRK hinsichtlich Qualität und Preisstabilität DER Hersteller im Messerbereich ist. Vergleichbar mit RSA im Uhrenbereich.
ein michael
12.05.2013, 21:23
Ich glaube auch im Network hättest du kein schlechtes Gewissen haben müssen, so wie du das Messer vorgestellt hast, hätte jeder genau gewusst, was für ein schönes Stück es ist.
Aber der eBay Kurs nach so kurzer Zeit, bei der Restlaufzeit geht noch was...
Freut mich für dich
Mein Atelier Perceval L08 ist angekommen.
Mit der Qualität bin ich leider nicht zufrieden.
Der Liner-Lock ist sehr dünn und drückt kaum auf die Rampe. Die bei geöffneter Klinge greift die Arretierung so wenig, dass ich es ohne Kraftaufwand zuklappen kann. :flop:
Warte nur noch auf meinen Retour-Aufkleber.
http://imageshack.us/a/img703/7018/img2082p.jpg
Hi Robert, das mit der miesen Qualität tut mir leid, zumal ich das Teil ja empfohlen habe.
Bei meinem sitzt der Liner-Lock perfekt, und auch sonst, nach ein paar Wochen Gebrauch, nichts auszusetzen.
http://imageshack.us/a/img546/1766/74545920.jpg
http://imageshack.us/a/img802/7644/15921735.jpg
Grüße
Steffen
Es ist ja bis auf die nicht optimale Zentrierung top, da hab ich kein schlechtes Gewissen für eBay.
Krass: nach wenigen Stunden schon € 248 8o
Ich hab mir grad die Zentrierung der Klinge auf einem Bild in Deiner Auktion angeschaut: mir wär da nix aufgfallen 8o
Doktor Krone
13.05.2013, 13:11
obwohl das sogar keine perspektivisch optimierte Aufnahme ist ;)
ein michael
13.05.2013, 13:18
Ich hab mir grad die Zentrierung der Klinge auf einem Bild in Deiner Auktion angeschaut: mir wär da nix aufgfallen 8o
wahrscheinlich braucht man hierfür ein Rasterelektronenmikroskop, welches über ein eingeblendetes Lineal verfügt;)
Oder Herr Dr. ist seeeehr pingelig, aber wer bei anderen Lebewesen das Messer ansetzt, braucht eben gutes Werkzeug;)
Doktor Krone
13.05.2013, 13:37
jetzt wo ihr´s sagt 8o
sieht auf dem Foto durch die asymmetrische Klingenbeleuchtung - wenn man nicht auf die Spitze schaut - krasser als in Natura aus.
Aber ich kenn mich: immer wenn ich das schöne Stück in der Hand halte, schau ich als erstes zur Spitze ... So mach ich´s beim Sebenza. Und es ist 100% in der Mitte, das Dingen ist (nachdem ich das Öffnen per Fräse optimiert hatte) perfekt.
TheLupus
13.05.2013, 13:44
Gerade kam Post ...
http://imageshack.us/a/img69/8804/wp000267r.jpg
http://imageshack.us/a/img69/8804/wp000267r.jpg
Es sieht am Foto noch krasser aus als in natura? Menno, wie gesagt, i seh schon am Foto so gut wie nix :rasterelektronenmikroskop:
Eintracht
13.05.2013, 13:59
Mach halt mal auf Robert!
TheLupus
13.05.2013, 14:01
Zweites Bild ist verrutscht.
Hier wie angekündigt meine Sebenza-Teillieferung.
http://imageshack.us/a/img69/8804/wp000267r.jpg
http://imageshack.us/a/img401/3296/wp000269m.jpg
ein michael
13.05.2013, 14:43
das Insingo gefällt mir dem Foto nach etwas besser, coole CRK Sammlung Robert:gut:
Die LD01 ist auch super.
Hab die immer am Schlüsselbund dabei!
TheLupus
13.05.2013, 17:01
Die LD01 ist auch super.
Hab die immer am Schlüsselbund dabei!
Habe ich mir auch gleich rangebastelt.
Gabs übrigens gratis dazu. :gut:
Zu den übrigen Messern, welche ich bestellt habe, gab es diese Aussage:
Ich warte täglich auf eine Meldung von Reeve, habe aber bis dato noch nichts Definitives.
Mit Ihrer Aussage was die Lieferzeit angeht hat Heáther sich wahrscheinlich etwas weit aus dem Fenster geleht, aber wie schon geschrieben kann auch sehr schnell eine Nachricht eintreffen.
Mir bleibt zurzeit nichts anderes als noch um ein wenig Geduld zu bitten.
X(
Doktor Krone
13.05.2013, 17:51
Olli, freu Dich weiter auf Dein kleines Sebenza! Für mich nach ein paar Wochen immer klarer: ich will gar kein anderes dabeihaben. Ist einfach perfekt, will benutzt werden. :gut:
ein michael
13.05.2013, 18:26
er freut sich bestimmt....
schon seit gaaaanz langer Zeit
und noch für ????? Zeit:D
dafür freut er sich bestimmt für jeden, der seines nach ihm bestellt und vor ihm bekommen hat...
Doc O. , wenn dein Sebenza dein Exit Knife ist, kannst du ja die Vitrine mit Inhalt auflösen;)
Mir ist heute mein Le Thiers mit der Metallbacke auf die Fliesen gefallen, Delle mit Kratzer drin. Man gut, dass das kein paarhunderteurotitanmesserchen war
Doktor Krone
13.05.2013, 18:35
ach, die meisten dürfen bleiben. Eines der Klötzlis und das kleine Al Mar von vor ein paar Wochen hab ich in die Bucht gestellt. Das Klötzli Wimpff ist zwar ganz schick, aber - wie schon damals die ersten Kommentare richtig sagten - zu groß. Die beiden Walker-Klötzlis sind gerade richtig. Auch wenn sie vermutlich dauerhaft eingesperrt sein werden, so müssen sie wenigstens theoretisch ein edc für mich abgeben ...
TheLupus
13.05.2013, 18:44
:mimimi:
Vorfreude schönste Freude... ;)
Eintracht
13.05.2013, 19:42
das Insingo gefällt mir dem Foto nach etwas besser, coole CRK Sammlung Robert:gut:
Bei mir ist es andersrum. Hat die andere Klingenform eigentlich eine bestimmte Funktion?
love_my_EXII
13.05.2013, 19:59
Ist eine nicht ganz so tief runter gezogene Schafsfußklinge, ist praktisch für präzise Schnitte und wenn man z.B. jemanden frei schneidet ist das Verletzungsrisiko nicht so hoch. Wird auch gerne auf dem Wasser benutzt, also die tiefe Ur-Form, ebenfalls um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Gruß,
Oliver
Ja, eh, Vorfreude is schon was feines *ächz* :D
Mir gefällt-wie schon an andere Stelle hier geschrieben-die Insingo-Reihe auch sehr gut! Das sind 2 Large, oder, Robert?
Wobei, ich dachte, das normale Large hättest Du bereits gehabt? 8o
Eintracht
13.05.2013, 20:27
Ist eine nicht ganz so tief runter gezogene Schafsfußklinge, ist praktisch für präzise Schnitte und wenn man z.B. jemanden frei schneidet ist das Verletzungsrisiko nicht so hoch. Wird auch gerne auf dem Wasser benutzt, also die tiefe Ur-Form, ebenfalls um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Gruß,
Oliver
Danke für die Erläuterung Oliver :gut:
PureWhiteDesign
13.05.2013, 21:06
Neue Griffschalen aus dem edlen Holz "Golden Amboina"
Vorher:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/Misc/IMG_12160_900.jpg
Nachher:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/Misc/IMG_12770_900.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/Misc/IMG_12771_900.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/Misc/IMG_12772_900.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/Misc/IMG_12773_900.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/Misc/IMG_12774_900.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/Misc/IMG_12776_900.jpg
ein michael
13.05.2013, 21:07
Elmar, tolles Holz, sieht viel besser aus:gut:
Doktor Krone
13.05.2013, 21:20
... und richtig geile Fitos. :gut:
TheLupus
13.05.2013, 21:30
Wirklich schön, Elmar! :gut:
Wo kann man machen lassen?
Rokediet
14.05.2013, 07:52
Forumsopfer!
27030
:jump:
Eintracht
14.05.2013, 07:55
Wird da ein Sebenza geliefert?
Ich glaube, ein Mnandi, siehe oben!
Rokediet
14.05.2013, 08:02
Das Sebi war eigentlich meine erste Wahl, jedoch wollte ich jeglichen unerwarteten Zusammenstössen mit dem Schweizer Waffengesetzt aus dem Weg gehen. Daher habe ich mich für das Mnandi entschieden.
Wie ich aber gestern erfahren durfte, wurde unser Waffengesetz kürzlich geändert. Seid dieser Änderung sind nicht automatisch zu öffnende Einhandmesser mit feststehender Klinge vom Verbot befreit worden!!! :wall:
Wird somit wohl nicht das letzte CR bleiben...!
PureWhiteDesign
14.05.2013, 08:13
Wo kann man machen lassen?
Ich habs bei Luke in Auftrag gegeben:
www.cuscadi.de (hat auch fertige custom knifes) :gut:
TheLupus
14.05.2013, 08:48
Danke.
Heute mal meinen Franzosen geknipst.
http://imageshack.us/a/img689/853/img2157u.jpg
http://imageshack.us/a/img5/1647/img2158zl.jpg
http://imageshack.us/a/img197/554/img2159o.JPG
http://imageshack.us/a/img69/9760/img2160zs.jpg
http://imageshack.us/a/img28/7924/img2164gp.jpg
http://imageshack.us/a/img197/2595/img2163o.JPG
http://imageshack.us/a/img708/5307/img2161dr.jpg
http://imageshack.us/a/img829/7213/img2162b.jpg
ein michael
14.05.2013, 08:55
Sehr schön, die Franzosen gefallen mir immer besser.
TheLupus
14.05.2013, 08:59
Hier die aktuelle CRK-Band
http://imageshack.us/a/img14/1517/img2165jt.jpg
Classic
Large 21 Insingo
Large 21
Large 21 Micarta
Small 21
TheLupus
14.05.2013, 10:07
:gut:
Sieht ganz schön gefährlich aus, Jürgen.
TheLupus
14.05.2013, 15:14
neue Überzieher für die CRK-Bande
http://imageshack.us/a/img254/3614/wp000271b.jpg
http://imageshack.us/a/img818/6800/wp000270y.jpg
Onkel Benz
14.05.2013, 18:09
Hallo,
hab heute in der aktuelle "Beef" gelesen, dass Fissler ein sich selbstschärfendes Messer rausbringen will/wird.
http://www.fissler.de/de/unternehmen/presse/pressemeldungen/produkte/pr_meldung_bionic.html
Hat damit schon wer Erfahrung? Kann sowas funkionieren?
PureWhiteDesign
14.05.2013, 18:17
Klingt interessant. Die Frage ist: Wie scharf ist scharf bei Fissler?
Onkel Benz
14.05.2013, 18:47
Ja, das ist die Frage, scharf kann man sehr weitläufig definieren, für mich ist scharf, wenn ich mich damit rasieren kann.
Vor allem das "genaue wie" täte mich interessieren
love_my_EXII
14.05.2013, 19:02
Theoretisch, auf dem Papier und als "Säge" in der Realität funktioniert das. Das hat dann mit der viel beschworenen "Rasierschärfe" einer fein abgezogenen Schneide nicht mehr viel zu tun. In der Praxis werden viele so ein Messer als scharf empfinden, vermutlich schärfer als was sie sonst so verwenden, vorausgesetzt die bisher verwendeten Messer werden nicht richtig gepflegt oder wen schärfen ein Fremdwort ist. Vorraussetzung ist natürlich das auch wirklich Material abgetragen wird bei der täglichen Arbeit mit dem Messer.
Fissler springt da nur auf einen Zug der irgendwo mal im Jahr 2005 bzw. etwas früher fahrt aufgenommen hat - auch wenn schon damals klar war das die meisten Lebensmittel nicht hart/abrassiv genug sind.
Gut verständlich erklärt beim Spiegel: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/bionik-wettbewerb-was-rattenzaehne-scharf-macht-a-345916.html
Die wissenschaftliche Arbeit dazu: http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-30640/Rechberger_Diss.pdf
Fazit für mich, der durchaus Material-Interessiert ist, ne coole Sache - aber wohl ohne echten Mehrwert für reine Nutzer. Das ist einzureihen bei all den anderen Versuchen wie Beta-Titan-Legierungen, Keramik-Legierungen, hoch verschleißfeste Stähle - im Einzelfall, zielgerichtet eingesetzt brauchbar, für die breite Masse meiner Meinung nach nichts.
Gruß,
Oliver
Onkel Benz
14.05.2013, 19:25
Danke Oliver für die Info.
Prinzipiell bin ich (obwohl ein Messer scharf zu bringen für mich kein Problem ist) an sowas sehr interessiert (Technikfreak)
Bin auch schon am überlegen, ob ich mir sowas mal zulege, zum Testen (obwohl dafür 350€ doch recht viel ist)
ehemaliges mitglied
14.05.2013, 21:04
Hier die aktuelle CRK-Band
http://imageshack.us/a/img14/1517/img2165jt.jpg
Classic
Large 21 Insingo
Large 21
Large 21 Micarta
Small 21
Na toll, fünf mal das gleiche Messer. :D
Doktor Krone
14.05.2013, 21:16
... aber nie das selbe :op:
ehemaliges mitglied
14.05.2013, 21:30
Mal eine blöde Frage: wo ist denn der Unterschied zwischem dem Classic und dem 21er? Das 25er schaut anders aus (nicht auf diesem Bild - da ist ja noch ;) keins), aber da sehe ich keinen Unterschied. :grb:
BTW: Saugeile Sammlung, Robert. :verneig:
TheLupus
15.05.2013, 09:22
Danke.
Das Classic hat auf der Rückseite eine Beschriftung "Classic M M" und die Kanten sind etwas anders verarbeitet. Davon mache ich am WE ein paar Fotos. Außerdem ist das Lanyard direkt am Produktionsloch befestigt und nicht wie beim 21er an einer beweglichen (blau eloxierten) Buchse.
So sehen alle gleich aus:
http://imageshack.us/a/img694/4248/img2166if.jpg
http://imageshack.us/a/img6/2954/img2167f.jpg
Rokediet
15.05.2013, 12:29
Nicht viel los hier!? :ka:
Kann man ändern..... :supercool:
Ein paar meiner bisherigen EDC
27174
ACHTUNG!!!
Diese werden zwangsläufig auf der Ersatzbank landen!
Heute klopfte ein neues an meine Türe
27176
Was soll ich sagen? NIX:
27177
27178
Einziges optisches Manko, jedoch technisch optimal gelöst: :motz: :op:
27180
Was macht man damit? :ka:
27181
AHA :bgdev:
27182
Alles wider zusammen und perfekt. Geiles Messer. EXIT Messer! Obwohl da war ja noch das Sebi und usw....
Na ja, mal schauen wie sich das Ganze noch entwickelt.
PS. Danke Forum :verneig:
Doktor Krone
15.05.2013, 12:58
Sehr geil! Snakewood?
Rokediet
15.05.2013, 13:10
Sehr geil! Snakewood?
Gemäss Beschreibung sei es Ebenholz. Jedoch recht dunkel ausgefallen. Mir Gefälles besser als leuchtendes Braun.
Eintracht
15.05.2013, 13:17
Ebenholz ist doch per se dunkel.
Sehr schön übrigens.
Platzger
15.05.2013, 13:25
Schön, Röfä. Ich mag labile Menschen :dr:
Rokediet
15.05.2013, 13:27
Stimmt schon, i.d.r jedoch mit Zt. Stark ausgeprägter braunen Maserung. Meins ist eher schwarz-grau und so perfekt für mein Auge.
Rokediet
15.05.2013, 13:28
Schön, Röfä. Ich mag labile Menschen :dr:
Gleich und gleich.... Ein weiteres gemeinsames Hobby...
TheLupus
15.05.2013, 13:31
Glückwunsch, Rolf! :dr:
Glückwunsch zum Mnandi, das wird ja schon fast inflationär hier ;)
ein michael
15.05.2013, 14:50
Feines Messer Rolf,
und wieder hat das Forum ein CRK Opfer;)
@ Robert
bei deiner nunmehr angewachsenen Sammlung, welches ist dein Lieblings EDC und warum ?
Auswahl genug hast du ja:D
TheLupus
15.05.2013, 17:13
Schwer zu sagen. Eigentlich mag ich sie alle.
Für den Einstieg würde ich jedem das klassische Large Sebenza 21 empfehlen (falls man in Zukunft noch eins bekommt) bzw. das 25er. Mehr braucht man eigentlich nicht. Das Messer ist schlicht und hat eine sehr angenehme Größe. Micarta braucht es eigentlich nicht, da die Titanschalen optimalen Grip bieten. DER Klassiker eben.
Jemand, der mit dem Messer campen gehen möcht oder auch mal am Grill etwas schneiden will, also das Messer eher als Küchenhilfe benutzt, der sollte zum 21er mit Insingo Klinge greifen. Mit der lässt sich prima arbeiten.
Das "sozialverträglichste" Messer fürs Büro ist in meinen Augen das Small Sebenza 21. Etwas kleiner und gut geeignet, um Kartons und Briefe ohne irritierte Blicke der Mitarbeiter zu öffnen.
ein michael
15.05.2013, 17:20
damit für jeden Einsatzzweck ein EDC:gut:
TheLupus
15.05.2013, 17:25
Fast. Das Micarta und das Classic sind theoretisch überflüssig. Aber nur 'theoretisch' den paktisch weiss ja hier jeder, dass man die trotzdem braucht. ;)
ein michael
15.05.2013, 17:34
ich weiß;)
deswegen habe ich es wieder getan...
Blöde Internetshops....
TheLupus
15.05.2013, 17:47
Reeve sollte uns hier die Premium Member Gebühren sponsern für das ganze hypen :D:
Robert, welches greift sich den besser an? Das "normale" oder das mit Micarta?
ehemaliges mitglied
15.05.2013, 20:08
(at) Robert: vielen Dank für die Erklärung. :gut:
(at) Rolf: sehr schön. :dr:
TheLupus
15.05.2013, 20:28
Robert, welches greift sich den besser an? Das "normale" oder das mit Micarta?
Das Normale hat mehr Grip als das Micarta.
Bei Micarta hat man irgendwie mehr in der Hand und mehr Einfluss auf das Messer beim benutzen (macht hier aber eh keiner:D )
Ich denke, dass sich das Micarta beim small Sebenza sehr positiv auf das Handling auswirkt.
Vielleicht brauche ich auch noch so eins ... auf was für Gedanken du mich schon wieder bringst :wall:
Rokediet
15.05.2013, 22:50
Erstes Feedback zu meinem Mnandi nach knapp 12 Stunden!
27222
Emotionales Feedback: Hammer Messer!
Dieses Messer ist optisch perfekt verarbeitet, technisch könnte es die NASA nicht besser verarbeiten. Wen man wie ich das Messer mehrere Male zerlegt und wider erfolgreich zusammengebaut hat, merkt man erst wie passgenau und hochwertig das Messer verarbeitet ist.
Meines wurde laut Geburtsurkunde im Dezember 2012 von Chris Reeve für den Verkauf frei gegeben.
Es ist somit das aktuelle Modell. Soll heissen:
- neues Design beim Clip
- Klinge aus S 35 V Stahl (Vorher S 30 V)
- veränderte Nuten zum Öffnen der Klinge
Den dritten Punkt würde ich als negativ beurteilen! Beim neuen Design ist es "beinahe" unmöglich das Messer einhändig zu öffnen. Sicher, ein solches Messer schnippt man nicht auf. Mann benutzt beide Hände um den Vorgang zu zelebrieren. Ehrgeizig wie ich bin, habe ich die ganze letzte Stunde mit üben der Einhandbedienung verbracht. Klappt inzwischen ganz gut, liegt aber vermutlich an der entstandenen Blase an meinem Mittelfinger. :weg:
Fazit: Ein technisch kompromissloses Messer, edle und wertige Verarbeitung. Ein high end tool!
Preis / Leistung: Ein günstiges Stück Lebensfreude! Nicht gekauft sonder Geld gegen Vergnügen getauscht. :dr:
ehemaliges mitglied
15.05.2013, 22:59
Da freut sich aber einer =)
TheLupus
16.05.2013, 08:49
Schön, dass es dir so gut gefällt, Rolf! :gut:
Hier der gewünschte Vergleich Sebenza 21 vs Classic. Beide in der Large-Version.
Bitte berücksichtigen, dass ich absoluter Laie bin, was Fachbegriffe etc. angeht.
1. Beschriftung
http://imageshack.us/a/img90/736/img2179r.jpg
http://imageshack.us/a/img43/5096/img2178rjj.jpg
2. Befestigung Lanyard und Schraube
Beim 21 (unten) ist das Lanyard beweglich an einer eloxierten Buchse befestigt.
Weiterhin unterscheiden sich beide Messer in der oberen Imbusschraube. Diese ist beim Classic (oben) glatt.
http://imageshack.us/a/img11/9532/img2180p.jpg
3. Form
21 links
Classic rechts
http://imageshack.us/a/img849/8296/img2185z.jpg
4. Daumenpin und Daumenmulde
Classic mit einfachen Pin und ausgeprägter Mulde
http://imageshack.us/a/img15/4534/img2188qx.jpg
21 mit einer etwas einfacher geformten Mulde und anderem Pin
http://imageshack.us/a/img198/9193/img2187.JPG
5. Kantenschliff
Beim Classic mit 2 Ebenen als Übergang
http://imageshack.us/a/img560/8429/img2190fp.jpg
Beim 21 mit einer Ebene als Übergang
http://imageshack.us/a/img571/2719/img2189r.jpg
Peter Ernst
16.05.2013, 14:30
EDC:
http://www.picbutler.de/bild/284982/strider1n7pvc.jpg (http://www.picbutler.de)
http://www.picbutler.de/bild/284983/strider29rqdc.jpg (http://www.picbutler.de)
ein michael
16.05.2013, 14:36
@ Rolf
Feiner Kurzbericht:gut:
Benutzt du es auch mal als Küchenhilfe, so Obst schneiden und Gemüse oder so?
@ Robert
Deswegen hast du die CRK (fast) Komplettsammlung, weil man die Unterschiede schon fast suchen muss;)
@ Peter Ernst
Bloß nicht im Garten verlieren, da suchst man ja ewig...
Peter Ernst
16.05.2013, 14:40
und für dunkle Bezirke http://www.smiley-paradies.de/smileys/brutal/brutal_0099.gif (http://www.smiley-paradies.de)
http://www.picbutler.de/bild/284985/civilianh99l3.jpg (http://www.picbutler.de)
Eintracht
16.05.2013, 14:41
Jesses, das Teil hat doch nur Schlitzen als Funktion, oder?
TheLupus
16.05.2013, 14:43
Ehrlich gesagt, habe ich die Unterschiede vor meinem Foto-Vergleich gar nicht so wahrgenommen.
Jetzt sind es in meinen Augen zwei sich recht stark voneinander unterscheidende Messer. Zum Glück habe ich beim Classic damals spontan zugeschlagen, obwohl es nicht auf der Liste stand. :jump:
@ Peter Ernst: Das erste Messer gefällt mir sehr gut. Klare Formen - von wem ist das?
Peter Ernst
16.05.2013, 14:48
@ Peter Ernst: Das erste Messer gefällt mir sehr gut. Klare Formen - von wem ist das?
Strider
http://www.striderknives.com/
TheLupus
16.05.2013, 14:51
Danke. Gibt es dises Modell noch?
Peter Ernst
16.05.2013, 14:53
Für Wald und Flur von Arno Bernard, einen netten Südafrikaner, ein Pärchen:
http://www.picbutler.de/bild/284986/bernard1et0dy.jpg (http://www.picbutler.de)
http://www.picbutler.de/bild/284987/bernard2k2k8k.jpg (http://www.picbutler.de)
Peter Ernst
16.05.2013, 14:57
Danke. Gibt es dises Modell noch?
Um Strider ist die letzte Zeit, nach anfänglichem Hype, sehr ruhig geworden.
Ich habe meines (Bilder von anderen folgen noch ;)) seit drei Jahren.
Sehr rührig im Verkauf und beim Besorgen war Holger Brandt von Rivers and rocks, der hier ja auch bekannt ist.
http://www.riversandrocks.com/
Peter Ernst
16.05.2013, 14:59
Jesses, das Teil hat doch nur Schlitzen als Funktion, oder?
Man kann auch Flaschen damit öffnen:
http://www.youtube.com/watch?v=cijSHVp4ebs
TheLupus
16.05.2013, 15:08
Um Strider ist die letzte Zeit, nach anfänglichem Hype, sehr ruhig geworden.
Ich habe meines (Bilder von anderen folgen noch ;)) seit drei Jahren.
Sehr rührig im Verkauf und beim Besorgen war Holger Brandt von Rivers and rocks, der hier ja auch bekannt ist.
http://www.riversandrocks.com/
Den kenne ich. Ist quasi mein Haus- und Hof-Dealer.
Eintracht
16.05.2013, 15:12
Den kenne ich. Ist quasi mein Haus- und Hof-Dealer.
Dem haste doch den ganzen Chris Reeve Bestand aufgefkauft, oder?
Ist ein anständiger Kerl. Hat mein schwergängiges Large Sebenza anstandlos zurückgenommen.
TheLupus
16.05.2013, 15:42
Ja, ein guter Mann. Hat mir sogar die aller ersten Messer direkt auf Rechnung geschickt ... bin ja auch ein netter :D
Rokediet
16.05.2013, 17:54
@ Rolf
Feiner Kurzbericht:gut:
Benutzt du es auch mal als Küchenhilfe, so Obst schneiden und Gemüse oder so?
Hallo Michael, na ja, für die Küche ist es doch etwas zu klein. Erpsen spalten.... ;)
In meiner Küche bin ich sehr gut bestückt, bevorzugt handgeschmiedete Japaner....
Als EDC ist es perfekt, Brieföffner oder einfach mal was mundgerecht verkleinern. Abgesehen davon passt es perfekt in die Münztasche bei den Jeans. :gut:
ehemaliges mitglied
16.05.2013, 18:40
(at) Robert: vielen Dank für den Vergleich Classic vs. 21. :verneig:
TheLupus
16.05.2013, 18:42
Gern geschehen:gut:
Habe mehr Unterschiede gefunden als gedacht.
Doktor Krone
16.05.2013, 18:51
aber Peter: so ein Strider läßt sich doch sicher auch pflegen, oder ;)
ein bißchen Rost weniger vor dem nächsten Shooting, und der nächste Hype kann kommen :D
ich muß etwas beichten: I did it again. Dabei hab ich mein Exit-Messer doch schon. Aber hey, zwei sind besser als eines - falls sich das eine mal ausruhen muß oder so ...
ein michael
16.05.2013, 19:56
Gibt es bei CRK gerade Ausverkauf oder bezieht ihr alle schon Mengenrabatt=)
Bloß nix anbrennen lassen was...
Mein Neuzugang ist auch schon auf dem Weg
TheLupus
16.05.2013, 20:19
Viel Rabatt gibt es da leider nicht. Die Marge ist dort ziemlich eng. Aber eine PE wird kommen. Außerdem: Wer eher kauft hat länger Spaß.
Doktor Krone
16.05.2013, 20:59
that's it ;)
Eintracht
16.05.2013, 21:03
Hier, bei meinem Sebenza 25 lockern sich alle paar Wochen die Schrauben, die die Öse halten, um die das Kordel gebunden ist. Egal, wie fest ich die Schrauben anziehe, sie lockern sich. Jemand 'ne Idee wie das Kordel die Schrauben lockern kann und wie ich das Problem lösen kann?
TheLupus
16.05.2013, 21:08
Geh mal zum Konzi und lass dir etwas Locktide reinmachen.
Robert: Du erstaunst mich immer wieder. Messer??? Was denn noch alles ;-)
Und Fathi: Falls Du ich, wie Robert, mit gezogenem Messer zum Juwelier willst: Schraubenfest / oder Schraubenfix ist die Lösung. Das meint der Robert auch!
Guten Abend,
ich traue mich hier mal als absoluter Messerlaie mit einer Suchfrage rein... Ich habe vor einer Weile im Netz dieses Puma IP Messer im "Laguiole Stil" gefunden das es mir angetan hat. Leider scheint es seitdem nicht mehr lieferbar zu sein, die ersten zehn Seiten Google Ergebnisse hatte ich angefragt und konnte es nirgends bestellen oder bekam es schlicht nicht geliefert nachdem ich es bestellt hatte. Falls also noch jemand einen echten Geheimtip hat oder in einer Hinterhofbude darüber stolpert oder ein vergleichbares Messer empfehlen kann würde ich mich über jeden Tip freuen!
love_my_EXII
16.05.2013, 22:36
Hallo Peter,
das ist kein klassisches Laguiole, eher eine französische Version des typischen clip point backlock aus Amerika.
Puma hat sich da wohl von Arthaud Chosson inspirieren lassen.
Hier mal mein sogenanntes "L'Hippocampe Laguiole Arthaud Chosson" - handgefertigt in einer kleinen/mittelständischen Schmiede in Frankreich, mein erstes hochwertiges Klappmesser - hat mein Vater mir von einer Dienstreise, festhalten, aus Brasilien mitgebracht. Als ich dann mit steigendem Interesse und Internet recherchierte war ich doch sehr überrascht welchen Weg dieses Messer ging.
27260
Du kannst ja mal bei Händlern die derzeit "Arto" (so heißt die Firma jetzt) ob sie dieses oder ähnliches Modell besorgen können, du kannst das Bild gerne verwenden.
Gruß,
Oliver
Doktor Krone
16.05.2013, 22:40
möglicherweise jetzt nicht wirklich ein Geheimtipp - aber wenn schon Laguiole, dann doch nicht "Lagiuole-Stil". Lieber eines der schönen hochwertigen Forge de Laguiole-Messer. Hier gibt´s ja ne Menge richtiger Spezis auf dem Gebiet. Sonst vielleicht noch mal auf eBay (weltweit) stöbern. :ka:
Viel Glück jedenfalls :gut:
Schon klar daß das nichts mit einem "richtigen" Laguiole zu tun hat, aber es gefällt mir halt einfach und wäre genau das Messer das ich schon immer im Handschuhfach haben wollte. Nennt mich einen Banausen aber für eine Brotzeit sind mir persönlich die Forge de Laguiole zu filigran.
Nach "Arto" werde ich mal fahnden, vielen Dank Oliver. Und ich nehme natürlich noch gerne weitere Tips an.
Doktor Krone
17.05.2013, 09:10
ein paar Kilometer näher ist es schon :jump:
27268
TheLupus
17.05.2013, 09:16
Robert: Du erstaunst mich immer wieder. Messer??? Was denn noch alles ;-)
Und Fathi: Falls Du ich, wie Robert, mit gezogenem Messer zum Juwelier willst: Schraubenfest / oder Schraubenfix ist die Lösung. Das meint der Robert auch!
Ach ja, von dieser Krankheit habe ich dir ja noch gar nichts erzählt.
Wollte dich nicht verschrecken :bgdev:
... unser gemeinsamer Freund beim Juwelier vor Ort war jedenfalls begeistert von der Verarbeitung der Sebenzas.
ehemaliges mitglied
17.05.2013, 10:25
Hier, bei meinem Sebenza 25 lockern sich alle paar Wochen die Schrauben, die die Öse halten, um die das Kordel gebunden ist. Egal, wie fest ich die Schrauben anziehe, sie lockern sich. Jemand 'ne Idee wie das Kordel die Schrauben lockern kann und wie ich das Problem lösen kann?
Blöd. Idee habe ich leider nicht. =( Dafür eine Frage:
Wie schaut das aktuell mit dem 25er aus, wo kann man es bestellen, wann wird das 21er eingestellt, laufen die beiden parallel und warum ist auf der Homepage von CRK nur das 21er zu sehen? :grb:
TheLupus
17.05.2013, 10:32
Das 25er wird in den USA schon ausgeliefert. Einzelne Händler bei uns haben auch scho ein bekommen. Die gingen aber alle sehr schnell weg. Bestellen kannst du es bei Herrn Brandt (rivers and rocks) oder bei selected-knives. Lieferzeiten kann dir aber niemand nennen.
Angeblich ist das normale 21er direkt von den Händlern bei CRK nicht mehr bestellbar. Ob das stimmt: :ka:
Die Webseite wird nur sporadisch gepflegt wegen Personalmangel. Selbst die Infos über das 25er sind alle nur nach direkten Kontakt zu CRK ans Tageslicht gekommen, nachdem signierte Prototypen vom 25er für 2500 $ bei einigen Händlern in den USA auftauchten.
Eintracht
17.05.2013, 11:06
Blöd. Idee habe ich leider nicht. =( Dafür eine Frage:
Wie schaut das aktuell mit dem 25er aus, wo kann man es bestellen, wann wird das 21er eingestellt, laufen die beiden parallel und warum ist auf der Homepage von CRK nur das 21er zu sehen? :grb:
Ich hatte Anfang des Jahres bei Frau Niedermaier von Selected-Knives nach dem 25er gefragt. Sie sagte, dass sie auf eine Lieferung warte und mir gerne eines der 25er reserviere. Im März konnte sie dann liefern. Soweit ich weiß sind alle weggegangen, ohne dass sie sie auf der Website aufgeführt hat. Frag einfach mal bei ihr nach, wann sie die nächste Lieferung erwartet oder gar noch eins hat.
ehemaliges mitglied
17.05.2013, 11:25
Danke Euch beiden. =)
Bei Frau Niedermaier habe ich mein 21er gekauft (bestellt am Sonntag, Beleg der Vorüberweisung hingeschickt, am Dienstag war das Messer da), war sehr zufrieden, klasse Service.
TheLupus
17.05.2013, 14:07
Schöne Videos von der CRK-Werkstatt
Teil 1 (http://www.youtube.com/watch?v=4QiEnhA3n0A)
Teil 2 (http://www.youtube.com/watch?v=Nj6p8p6vfZQ)
PureWhiteDesign
17.05.2013, 15:44
Na toll, schon wieder so ein Anfixvideo :D
TheLupus
17.05.2013, 15:47
Gern geschehen. :bgdev:
PureWhiteDesign
17.05.2013, 15:48
Trotzdem danke für den Link ;)
Doktor Krone
17.05.2013, 17:06
ich sehe mir gerade ein paar Vorstellungen des 25er Sebenza an. Da ist wohl die Klinge flach und nicht mehr hohl geschliffen. Mei, da bin ich doch froh, das 21er zu haben. Diesen Hohlschliff finde ich nämlich außergewöhnlich schön und elegant. Eine Wucht, da mit dem Finder drüber zu fahren.
Hat sicher einen Effekt auf die Stabilität der gesamten Klinge, das mit dem Flachschliff. Aber mal ehrlich: benutzt einer die Klinge wirklich, um kräftig damit zu hebeln :kriese:
Robert jedenfalls hat die Zeichen der Zeit erkannt und die richtigen Konsequenzen gezogen: Hamstern :D
TheLupus
17.05.2013, 17:19
:D
Ich quäle gerade dem Eigentümer eines Regular Sebenzas, mir das Altmetall zu verkaufen und sich ein ordentliches neues Sebenza zu gönnen :bgdev:
Heute Abend bekomme ich eine Antwort.
Eintracht
17.05.2013, 17:21
Reeve bezeichnet auch die Klinge des 25er als Hohlschliff.
Doktor Krone
17.05.2013, 17:46
ja, anscheinend ein etwas flacherer Hohlschliff. Naja, wird schon ein geiles Messer sein. Ich kann mir kaum vorstellen, daß hier qualitativ ein Rückschritt erfolgt.
TheLupus
17.05.2013, 18:39
Habe folgendes zum neuen Schliff im Messerforum gefunden :
Chris Reeve nennt das "Large Hollow Ground Technology"
Trotz dickerer Klinge soll das Messer gut schneiden. Hohlschliff ist für Chris ideal, wenn man eine flache Schneidengeometrie will.
Außerdem lässt sich der Hohlschliff länger leicht nachschärfen, weil weniger Material abgetragen wird.
Beim Seb25 ist der Radius sehr groß, der Mittelpunkt ist nicht in der Mitte der Klinge sondern liegt etwas oberhalb der Schneidfase.
Für Chris ist das ein optimaler Kompromiss aus Stabilität der Klinge und schneidfreudiger Klingengeometrie.
TheLupus
18.05.2013, 10:20
Hier noch einmal das gesamte oben ausschnittsweise gennate Zitat:
Aber jetzt http://www.messerforum.net/images/smilies/wink.gif, Änderungen des Sebenza 25 gegenüber den Vorgängern:
1. Neue Griffkontur.
Ist abgerundeter und weicher. Liegt IMO auch besser in der Hand
2. Immer mit zweiseitigem Thumbstud
War Wunsch vieler Kunden
3. Loch im Griff fehlt
Braucht er nicht mehr, weil er anders produziert
4. Klinge etwas dicker
War der Wunsch vieler Kunden. Chris findet das zwar nicht nötig, aber war halt gewünscht
5. Achse wie beim Umnumzaan, kein Bushing mehr
Ist schlichtweg einfacher zu produzieren, wenn man für mehrere Modelle die gleiche Achslagerung verwendet.
Einen praktischen Nachteil sieht Chris nicht.
6. Sehr große Bronzewasher, gleiche Größe auf beiden Seiten
Große Washer - gleichmäßiger Druck auf großer Fläche - mehr Stabilität, Klingenspiel lässt sich einfacher/genauer einstellen.
Der Washer auf der Linerseite hat eine Ausfräsung, damit der Liner vorbei kommt.
Damit sich der Washer nicht verdreht, hat er eine kleine Nase, die in einem Sackloch in der Platine sitzt.
7. Washer sind gelocht
Schmiermittel wird besser gehalten
Schmutzpartikel werden in die Durchbrüche geschoben und kratzen nicht auf der Klinge
8. Keramikkugel als Detent und gleichzeitig Kontaktpunkt zwischen Liner und Klingenrampe
Weniger Verschleiß am Lock.
Chris hatte manchmal Sebenzas zur Reparatur, bei denen durch Verschleiß am Liner die Klinge wackelte. Dafür gabs nach seiner Einschätzung zwei Ursachen:
Einmal durch Misbrauch, also Hacken, Hebeln, sonstwas, wofür ein Klappmesser nicht gebaut ist. Dafür gibts bei Chris keine Garantie. Die Leute mussten für eine neue Platine bezahlen.
Dann gabs aber auch Kunden, bei denen der Liner komplett abgenudelt war, die Klinge gewackelt hat - und bei denen Chris wusste, sie gehen mit dem Messer nicht zu grobmotorisch um. Also hat er mal genauer darauf geschaut, wie Leute ihre Einhandmesser bedienen. Dabei ist ihm aufgefallen, das manche beim Öffnen/Schliessen immer Druck auf den Liner bringen und der Liner permanent an der Klinge schabt. So kams bei manchen zum unüblich hohen Verschleiß (er hat mir gezeigt was er meint, lässt sich schwer beschreiben).
Und deswegen wollte er eine neue Verriegelung, die verschleißfester ist -> Keramikkugel.
Außerdem hat die Keramikkugel den Vorteil, dass sie sich nicht in der Klingenrampe verbeißen kann.
9. Daumenrillen sind aggressiver, die Daumenrampe bekam einen Radius
10. Anderer Schliff, Chris Reeve nennt das "Large Hollow Ground Technology"
Trotz dickerer Klinge soll das Messer gut schneiden. Hohlschliff ist für Chris ideal, wenn man eine flache Schneidengeometrie will.
Außerdem lässt sich der Hohlschliff länger leicht nachschärfen, weil weniger Material abgetragen wird.
Beim Seb25 ist der Radius sehr groß, der Mittelpunkt ist nicht in der Mitte der Klinge sondern liegt etwas oberhalb der Schneidfase.
Für Chris ist das ein optimaler Kompromiss aus Stabilität der Klinge und schneidfreudiger Klingengeometrie.
11. Massiverer Stoppin mit Aussparung
Klingenrampe/Washer sollten möglichst große Fläche haben.
Die Klingenrampe muss aber am Stoppin vorbei kommen -> Schräge Aussparung im Stoppin.
Platz zwischen Rampe und Stoppin ist nur knapp über einem halben Millimeter
12. Schrauben für die Achse sitzen in einer konischen Senkung
Größere Kontaktfläche -> besserer Sitz
Durch die konische Form werden die Schrauben automatisch zentriert.
----
Das ist das, was Chris Reeve zu den Neuerungen gemeint hat. Ob man das jetzt mag oder nicht, gut oder schlecht findet - da hat jeder eine andere Meinung.
Chris Reeve hat mich gebeten, keine Bilder vom geöffneten Messer im Web zu zeigen. Weil er es den Kopierern nicht leichter machen will, als nötig. Ob das jetzt ein sinnvoller Wunsch ist, oder nicht (gibt eh schon genug Bilder von geöffneten Seb 25 im Netz), ich halt mich da dran.
Pitter
Quelle: klick (http://www.messerforum.net/showthread.php?116776-Sebenza-25&highlight=sebenza), Post #5
Wenns mit der-mittlerweile zugegebenermaßen nervigen-Warterei so weitergeht, bekomm ich vll. statt meines 21ers schon ein 25er ausgeliefert ;)
TheLupus
18.05.2013, 10:46
Nimm doch beide. Dann hast du ein large 25 und ein small 21.
Die ergänzen sich perfekt!
Nööö, is mir zuviel Geld! Ich wart ab, wird schon kommen!
Doktor Krone
18.05.2013, 11:53
kannst Du denn die Lieferung nachverfolgen? Nicht, daß das Päckle auf dem Postweg verschwunden ist. Bei einem meiner Klötzlis ist dies ja so gewesen, da tat sich nach Einlieferung bei der Paketstelle die ganzen Wochen lang nichts, bis der Verkäufer ein Einsehen hatte und mir ein gleiches aus seinem Bestand zugeschickt hat. Sehr netter Mailverkehr, ärgerlich für den Verkäufer. Aber der ist ja schließlich für die Ware verantwortlich, bis sie beim Käufer ist.
Oliver, wenns denn wenigstens schon unterwegs zu mir wäre, aber das isses leider nicht :mimimi:
Doktor Krone
18.05.2013, 12:48
Ach so. Dann wird's vll. wirklich ein 25.
Doktor Krone
18.05.2013, 17:35
... mein Neuerwerb hat schon 866 Meilen / 1400 km hinter sich gebracht :jump:
TheLupus
18.05.2013, 17:47
Ich finde die Stelle nicht mehr, an der du deine Neuerwerbung beim Namen nennst. Wie hieß das Teil nochmal? ;)
Doktor Krone
18.05.2013, 17:48
Oh. Hatte ich das noch nicht irgendwo geschrieben?
:D
TheLupus
18.05.2013, 17:55
Jetzt sag schon :jump:
Doktor Krone
18.05.2013, 18:06
hab ich gerade laut und deutlich getan - nur vergessen zu schreiben ... :D
Eintracht
18.05.2013, 18:07
Jetzt sach halt
Doktor Krone
18.05.2013, 18:09
halt
Doktor Krone
19.05.2013, 10:40
besteht jedenfalls aus Titan, S35N und Holz. Bocote. Bin gespannt :D
Pfrohe Finx´n!
Boah, ein schwieriges Rätsel am Sonntagmorgen... was könnte denn das sein? :grb:
TheLupus
19.05.2013, 10:54
Habe noch einen schönen Vergleich (http://www.tacticalforum.de/index.php?page=Thread&threadID=39956) Sebenza 21 - Classic - Regular gefunden.
RobertRuark
19.05.2013, 11:35
Schöne Pfingsten!
TheLupus
19.05.2013, 12:16
Wow, Mammut :verneig:
ein michael
19.05.2013, 12:27
Doc O. hoffst du darauf, dass du jetzt eines mit zentrierter Klinge bekommst - ohne Rasterelektronenmikroskop:D
Small Sebenza in der Bucht (http://www.ebay.de/itm/Chris-Reeve-Small-Sebenza-21-Messer-Taschenmesser-/111074672456?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3 D1%26asc%3D14%26meid%3D7765765576937884229%26pid%3 D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D111074672456% 26)
Doktor Krone
19.05.2013, 16:33
RobertRuark: Deins? Hübsch jedenfalls :gut:
RobertRuark
19.05.2013, 17:24
Ja, meins, reine Safe Queen. Aber wirklich toll verarbeitet, hatte das Messer in meiner Erinnerung in USA bestellt. Freut mich wenns gefällt!
Doktor Krone
19.05.2013, 18:24
Small Sebenza in der Bucht (http://www.ebay.de/itm/Chris-Reeve-Small-Sebenza-21-Messer-Taschenmesser-/111074672456?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3 D1%26asc%3D14%26meid%3D7765765576937884229%26pid%3 D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D111074672456% 26)
die Tage ist schon eins für unter € 300 dort weggegangen, meine ich. Inflation :kriese:
TheLupus
19.05.2013, 19:40
Die Auktion ist doch noch gar nicht zu ende. Und der Zustand ist auch nicht gerade 100 %.
love_my_EXII
19.05.2013, 20:03
Mal meine Anmerkungen zum Sebenza 25.
Einige der Änderungen sind einfach wie sie sind, ob die Klinge marginal dicker und der Schliff einen größeren Radius hat spielt wenig bis keine Rolle. Die Geschichte mit den "washern" und deren Schmiermittel Bohrungen ist ebenso obsolet für den Anwender.
Was aber interessant ist, und ich sage bewusst weder gut noch schlecht - ist wohl die Keramikkugel im Bereich des Verschluss die den Kontakt zur Klingenrampe macht, da bin ich mal gespannt wie das aussieht wenn die ersten Messer ein Jahr Gebrauch hinter sich haben. Denn ein zu harter Kontaktpunkt trägt halt dann Material an der Klinge ab - damit verlagert man Verschleiß, beugt ihm aber nicht vor. (Auch dass eigentlich eine obsolete Diskussion bei normaler Anwendung) Nicht ohne Grund macht man eigentlich wenn, das Verschleißteil austauschbar.
Ich bin jedenfalls mal gespannt wie sich das Ding so macht.
Gruß,
Oliver
Doktor Krone
19.05.2013, 20:18
Ich meine doch, dass auch bei allen anderen (älteren Sebenzas etc.) Keramik als Kugelmaterial im Einsatz ist :ka:
Eintracht
19.05.2013, 20:29
Ich meine doch, dass auch bei allen anderen (älteren Sebenzas etc.) Keramik als Kugelmaterial im Einsatz ist :ka:
Die Kugel des 25er ist anders platziert Oliver. Ich habe leider kein Makro, sonst hätte ich es mal fotografiert.
Doktor Krone
20.05.2013, 09:30
aber das Prinzip ist doch das selbe: Keramikkugel in der Lockbar hat Kontakt zur Klinge.
TheLupus
20.05.2013, 10:22
Damit der Oliver nicht vergisst, wie seine Bestellung aussieht, hier ein paar Fotos vom Office (small) Sebenza 21.
http://imageshack.us/a/img404/4471/img2191d.jpg
http://imageshack.us/a/img832/4663/img2192l.jpg
http://imageshack.us/a/img20/6323/img2193zz.jpg
http://imageshack.us/a/img811/1213/img2194wt.jpg
http://imageshack.us/a/img211/5716/img2196u.jpg
Und an so einem bin ich dran:
http://imageshack.us/a/img89/2395/ffrz2ic5.jpg
Doktor Krone
20.05.2013, 10:53
das ist aber bei CRK customized, oder? Schick!
TheLupus
20.05.2013, 11:07
Ja, war eine Special Edition von CRK (steht auch so auf dem Zerti).
Mal sehen, ob ich es bekomme. Für mich das ultimative Regular! :jump:
Danke für den Reminder, Robert :motz: :D
Das gezeigte customized Modell gefällt mir allerdings gar net, der Schriftzug ist mE viel zu präsent!
Eintracht
20.05.2013, 12:24
Robert, all Deine anderen CR sind schöner, als das Messer mit dem Schriftzug.
TheLupus
20.05.2013, 13:05
Findet ihr das Messer so schlimm? Vielleicht sollte ich noch etwas suchen? :grb:
RobertRuark
20.05.2013, 13:10
Mir gefällt der Schriftzug sehr gut.
Eintracht
20.05.2013, 13:15
Robert, all Deine anderen CR sind schöner, als das Messer mit dem Schriftzug.
Durch den Schriftzug und diese verspielte Fingermulde verliert es meiner Meinung nach viel von der Schlichtheit der Sebenzas.
TheLupus
20.05.2013, 13:20
Es ist halt fast unmöglich, ein neuwertiges Regular zu bekommen. Dieses hier würde vom Zustand perfekt passen und der Spruch ist ja nicht irgendeiner, sondern der Slogan von CRK. :ka:
Weswegen das Messer a net schöner wird! :ka:
Rokediet
20.05.2013, 13:25
Nimm doch das 25 anniversary! :bgdev:
TheLupus
20.05.2013, 13:55
Nimm doch das 25 anniversary! :bgdev:
Ich muss gestehen, dass ich einen ganz kurzen Moment darüber nachgedacht habe.
Aber die sind eh alle schon weg.
Rokediet
20.05.2013, 14:37
Sind z.T. Noch verfügbar: 2'500 USD :op:
TheLupus
20.05.2013, 14:42
Wo denn? Bei den üblichen Verdächtigen waren sie alle weg.
Rokediet
20.05.2013, 14:58
In der Bucht schwimmt eins.
Die Shops muss ich googlen. Bin letzte Woche über zwei on Stock für 2,5K gestolpert.
Rokediet
20.05.2013, 15:00
Klick (http://www.jtknives.com/product-detail.php?product=584)
Rokediet
20.05.2013, 15:03
Nachfragen (http://www.nordicknives.com/GenGAL1.php?id=10897)
Rokediet
20.05.2013, 15:06
In Stock (http://www.knivesshipfree.com/product_info.php?cPath=560&products_id=6505)
Rokediet
20.05.2013, 15:11
Auf die schnelle Die mit den besten Chancen. Wünsche dir viel Glück...
Ich jage jetzt noch ein 21er small classic!
TheLupus
20.05.2013, 15:18
Danke. Der Preis ist schon ganz ordentlich ...
Rokediet
20.05.2013, 15:20
Bedenke mal: 1 of 25 ever!!! Ist seltener als ne PN Daytona. ;) mal im Ernst. Das begehrteste Sebenza aller Zeit. Finde den Preis angemessen.
Stimmt schon! Good hunting, Robert!
Eintracht
20.05.2013, 16:01
Aber hässlich ist es auch. Dann lieber das mit dem Schriftzug Robert.
ein michael
20.05.2013, 16:33
Robert, deine CRK Sammlung ist ja nun nicht gerade klein, aber das Regular, sowie das 16 of 25, wozu?
Beide mMn nicht hübsch. Gut das eine ist eben ein Regular, das andere ein seltenes Stück. Zum benutzen hast du jede Menge anderer CRK's, so dass diese wohl eh nur in deiner noch nicht fertigen Vitrine liegen würden.
Wenn du schon unbedingt Geld raushauen willst, würde ich deine Sammlung eher in Richtung anderer CRK Modelle erweitern, oder ein paar Sebenza's mit schönem Inlay zulegen.
Aber ok, jeder hat einen anderen Jagdtrieb oder Sammeltick;)
love_my_EXII
20.05.2013, 17:44
Ich meine doch, dass auch bei allen anderen (älteren Sebenzas etc.) Keramik als Kugelmaterial im Einsatz ist :ka:
Ja, mit dem Unterschied das es bisher nur als Detentball benutzt wurde, also um im geschlossenen Zustand die Klinge im Heft zu halten.
Jetzt ist eine Kugel so platziert das sie den Kontakt zwischen Lockbar und Klinge macht - so wie bei den neuen Umnumzaan Modellen.
Und da bin ich gespannt wie's läuft :)
Gruß,
Oliver
TheLupus
20.05.2013, 17:46
Das mit dem 25 Aniversary ist ja nur so eine Idee. Ich muss ja auch noch auf die 116710 Blau-Schwarz sparen.
Aber ein Regular hätte ich schon gerne.
Edit: Sind uns eben einig geworden. Habe das Regular gekauft.
love_my_EXII
20.05.2013, 17:47
Standard CRK für 2,5k und mit der anodisierten Gravur ist mutig, kann man machen wenn es das eine sein soll.
Gruß,
Oliver
Rokediet
20.05.2013, 18:02
Oder so... (http://www.bladeforums.com/forums/showthread.php/484081-My-CRK-Collection). ;)
love_my_EXII
20.05.2013, 18:11
Die "alten" mit dem großen "Overlay" und den BG-42 Klingen, die haben was! Auch die aus der Südafrika Fertigung bzw. noch davor die echten Handmades. So eine Sammlung ist nett.
Gruß,
Oliver
Doktor Krone
20.05.2013, 18:40
Ja, mit dem Unterschied das es bisher nur als Detentball benutzt wurde, also um im geschlossenen Zustand die Klinge im Heft zu halten.
Jetzt ist eine Kugel so platziert das sie den Kontakt zwischen Lockbar und Klinge macht - so wie bei den neuen Umnumzaan Modellen.
Und da bin ich gespannt wie's läuft :)
Gruß,
Oliver
Mille Grazie für die Info - daran erkenne ich dann schnell wieder den Unterschied zwischen ein bisschen Internet-angelesenem Halbwissen (ich) und Deinem Fundus. Schön, daß Du hier postest!
:gut:
Doktor Krone
20.05.2013, 18:45
diese Sammlung ist ja 8o
die beiden Spazierstöcke sind bestimmt Stockdegen ...
allein die ganzen Jahresmesser in groß und klein, Mann Mann Mann.
ehemaliges mitglied
20.05.2013, 18:51
Oder so... (http://www.bladeforums.com/forums/showthread.php/484081-My-CRK-Collection). ;)
:gut:
Warte mal noch ein paar Monate, dann schaut's bei Robert auch so aus. ;)
TheLupus
20.05.2013, 19:01
Was für eine Sammlung!
... bei mir wird das nie ausarten! :op:
Ich Schwöre :bgdev:
Spaß beiseite: Meine aktuellen Anschaffungen habe ich allesamt durch den Verkauf meiner Panerai Accessoires (Straps, Bücher etc.) finanziert. Jetzt ist erstmal Schluss ... für heute jedenfalls.
ein michael
20.05.2013, 19:25
Für diese Sammlung muss eben noch Auto, Haus oder was auch immer weg:D
Hier eine Ansammlung diverser CRK Stücke
http://www.bladeforums.com/forums/showthread.php/463786-Just-Images-CRK-Folders!-(Start-other-threads-for-comments)
( Sorry, dass ich nicht weiß, wie man einen Link hinter einem Wort oder Klick mich einfügt...)
auch interessant, ein weiterer Deutscher Messermacher ( habe heute beim Surfen die Seite gefunden, kann nix über Qualität, dem Hersteller oder sonstiges sagen...)
http://www.eckhard-messer.de/
TheLupus
20.05.2013, 19:31
Die Eckhard Messer sind mir viel zu groß.
TheLupus
21.05.2013, 15:17
Mir gefiel die Farbe. Passt gut zur neuen 116710.
... und Chris Reeves Vorbild hinsichtlich gleichbleibender hoher Qualiät für wenig Geld ...
http://imageshack.us/a/img19/309/wp000280en.jpg
http://imageshack.us/a/img534/3550/wp000281q.jpg
Was ist denn das links von der Zange?
TheLupus
21.05.2013, 17:13
Eine ganz normale Kombizange, nur sehr schmal.
Hier mal die ganzen Funktionen
Funktionen:
1. Feststellklinge mit Wellenschliff
2. Phillips-Schraubendreher
3. Dosenöffner mit
4. - kl. Schraubendreher
5. Kapselheber mit
6. - Schraubendreher
7. - Drahtabisolierer
8. Stech-Bohr-Nähahle
9. Ring, inox
10. Pinzette
11. Zahnstocher
12. Schäkelöffner mit
13. - Marlspieker
14. Kombizanger mit
15. - Drahtschneider
16. - Hülsenpresser
17. Phillips-Schraubendreher
Quelle (http://www.schweizer-messer.eu/Victorinox_Taschen_Multi_Tools/Victorinox_Skipper_Taschenmesser/090932W.html)
love_my_EXII
21.05.2013, 17:16
Schäkelöffner, und mit der Öffnung im vorderen Bereich kann man Draht/Seil etc. durch eine Öffnung führen.
Cooles Teil Robert, das Skipper!
Ich bin ja auf Explorer oder Huntsman eingeschossen, zumal es ersteres auch in schwarz gibt und einen Philips-Schraubendreher hat, letzteres eine Säge die beim Camping früher immer ganz praktisch war.
Gruß,
Oliver
Dafuq, was bitteschön ist ein Schäkelöffner mit Marlspieker? :embarassed:
@Robert: die Kombizange hab i schon erkannt, darum frug ich ja, was das Ding links daneben sei!
ein michael
21.05.2013, 18:12
Budgetfreundliches Gebrauchstool,
kann man irgendwie immer gebrauchen
love_my_EXII
21.05.2013, 18:21
Explorer
27621
Gruß,
Oliver
Eintracht
21.05.2013, 18:35
Ist der Lederriemen mit dem Skull selbst gemacht Oliver?
love_my_EXII
21.05.2013, 18:38
jup, der Skull ist von Emerson Knives.
Explorer
27621
Gruß,
Oliver
Ich Opfer...
love_my_EXII
21.05.2013, 18:52
lol - Explorer in schwarz gekauft?
Nein, in klassischem Rot!! Für 23,20 Eierchen! :flauschi:
love_my_EXII
21.05.2013, 18:56
cool! Vielleicht mache ich am WE mal ein Gruppenfoto von meinen Schweizern ...
Gruß,
Oliver
Das wäre toll!
Meins sollte Anfang nä. Woche eintrudeln! Ich hab auch mehrere Victorinox, wobei eines davon (Swiss Champ?) mein ständiger Begleiter im Auto ist.
ehemaliges mitglied
21.05.2013, 19:40
Anfang nächste Woche? :grb:
Sicher, Oliver? Ich sag mal, Lieferung nicht vor Dezember. :D
love_my_EXII
21.05.2013, 19:42
lol, nu macht doch den armen Oliver nicht so fertig ...
Anfang nächste Woche? :grb:
Sicher, Oliver? Ich sag mal, Lieferung nicht vor Dezember. :D
Beim Sebenza unterschreib ich das schon fast :motz:
:D
love_my_EXII
21.05.2013, 19:45
was für eins war das denn nun? 21 oder 25?
Ist schon so lange her, dass ich mich beinahe nimma erinnern kann, aber es ist ein Small 21!
love_my_EXII
21.05.2013, 19:51
<- drückt die Daumen!
Danke!
Vll. kommt ja auch schon das 25er daher, wie hier schon einige Male gemutmaßt wurde. Wär auch kein Beinbruch :)
love_my_EXII
21.05.2013, 20:02
das hängt wohl davon ab wo dein Händler die einkauft. Wenn direkt bei CRK, dann wohl eher 25. Wenn bei BlueRidge oder ähnlichen, dann kann es auch noch ein 21 sein, manche Händler tun sich bei BlueRidge wg. des 2,5k mindest Einkauf etwas schwer.
Gruß,
Oliver
Interessante Info! :gut:
Wenn ich ein Posting von Robert von vor einigen Tagen betr. der Lieferverzögerung richtig interpretiere, kauft der Händler direkt bei CRK ein!
Diese Aussage aus einem Posting von Robert meinte ich:
"Ich warte täglich auf eine Meldung von Reeve, habe aber bis dato noch nichts Definitives.
Mit Ihrer Aussage was die Lieferzeit angeht hat Heáther sich wahrscheinlich etwas weit aus dem Fenster geleht, aber wie schon geschrieben kann auch sehr schnell eine Nachricht eintreffen.
Mir bleibt zurzeit nichts anderes als noch um ein wenig Geduld zu bitten."
ehemaliges mitglied
21.05.2013, 20:23
Ist schon so lange her, dass ich mich beinahe nimma erinnern kann, aber es ist ein Small 21!
War das nicht schon vor 2000? Da gab's doch noch das Classic. :D ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.