Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
Ja, Sashimimesser http://www.kiya-hamono.co.jp/english/shurui.html
love_my_EXII
16.08.2014, 19:09
For what it's worth - my two cents:
Geht man von Laborbedingungen aus und betrachtet nur die Kraft die nötig ist damit der Verschluss versagt, braucht sich der Axis-Lock vor einem Frame-Lock nicht zu verstecken, ganz und gar nicht.
Das "Problem" mit dem Axis-Lock ist einfach das er "im Feld" schwer bis nicht zu reparieren ist, schon relativ wenig Schmutz, Matsch etc. reicht um kein vernünftiges Lock-Up mehr zu erreichen, bzw. das Messer geht gar nicht erst auf, weil sich auch dafür der Bolzen des Axis-Lock bewegen muss - ist da zuviel Dreck etc. im Spiel, geht das nicht.
Von daher ist ein zugänglicher Frame-Lock absolut überlegen, insbesondere in dieser offenen, minimalistischen Bauweise die Strider verwendet - da reicht ein kleines Stöckchen zum sauber machen - und auf geht es unter allen Bedingungen.
Strider treibt das ganze noch etwas weiter, schaut man sich die Ausfräsungen im Griffbereich des Lockbar an, die sind aussen, und nicht wie deutlich verbreiteter, innen. Damit wird die Kraft die von der Klingenwurzel auf den Lockbar übertragen wird und in den Griff geht, in einer Linie übertragen, das verhindert zusätzlich bei Schock-Belastung das der Lockbar "springt" und die Klinge freigibt.
Hier mal was vom Macher selbst dazu:
21. Why is the lockbar cutout on the outside of the Ti instead of the inside?
Per Mick Strider: "If you think about the geometry of the knife, and the lock in particular, you will notice that the line of the stress caused by the lock interacting with the blade runs in a (mostly straight) line from the back of the blade down the lock and into the ti side handle.
If the cut was on the inside, the stress would run down the lock bar until it reached the cut, then it would transfer over to the other side of the lockbar…and cause the bar to flex and pop off the blade, rather than transfer the energy down into the rest of the handle.
22. Why does only the lower section of the lock bar contact the blade on Strider Folders?
Per Mick Strider: "The reason we only want contact at the lower section of the lock bar is this:
1. For the most solid lock, you need two points of contact, as far apart as possible. (bump stop and lock face)
2. For the most solid lock, your lock contact should be as far away from the center line of the pivot as possible. This keeps your lock from "rolling" off the blade.
3. No matter how far from the pivot center your lock surface is, if its contaminated with crap (sand), it will fail. We send knives into some nasty shit. This is a huge concern for us. By making contact at the lowest section only, it creates a "shit vent" above the lock surface. That is the same reason we make our detent hole go all the way through the blade....its a "shit vent"."
Viele Grüße,
Oliver
Seh interessant, vielen Dank!
Hoch! Sowas in der Größe suche ich, darf grifftechnisch gerne etwas wuchtiger sein! Wer kann helfen?
*hüstel*
love_my_EXII
16.08.2014, 19:22
Wenn die Qualität keine Rolle spielt und es nur groß sein soll:
http://www.ebay.de/itm/Herbertz-Riesenmesser-Messer-Deko-Taschenmesser-256426-/190307872224?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2c4f3bade0
http://www.ebay.de/itm/Herbertz-Riesen-Einhandmesser-inklusive-Stander-/121246280453?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1c3ad76b05
--
Wenn es Standard/Werkzeugmesser-qualität sein darf:
http://www.ebay.de/itm/1-2-METER-OPINEL-MESSER-RIESEN-OPINEL-GIGANT-Gr-13-/180664717201?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a1074cf91
--
Viele Grüße,
Oliver
Ich glaub, Michi sucht was gutes oder?
botti800
16.08.2014, 19:44
Danke Oliver :gut:
Wenn die Qualität keine Rolle spielt und es nur groß sein soll:
http://www.ebay.de/itm/Herbertz-Riesenmesser-Messer-Deko-Taschenmesser-256426-/190307872224?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2c4f3bade0
http://www.ebay.de/itm/Herbertz-Riesen-Einhandmesser-inklusive-Stander-/121246280453?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1c3ad76b05
--
Wenn es Standard/Werkzeugmesser-qualität sein darf:
http://www.ebay.de/itm/1-2-METER-OPINEL-MESSER-RIESEN-OPINEL-GIGANT-Gr-13-/180664717201?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a1074cf91
--
Viele Grüße,
Oliver
Taugen die nix?
TheLupus
16.08.2014, 20:19
Nimm lieber eins von CR
http://www.chrisreeve.com
love_my_EXII
16.08.2014, 20:32
Taugen die nix?
Das Opinel ist "OK", mehr aber auch nicht. Die Herbertz sind Deko.
Die Frage ist halt was du suchst - wenn es ein normales, großes und stabiles Klappmesser sein soll nimm ein Chris Reeve Large Sebenza oder Chris Reeve Umnumzaan. (Oder Strider SMF)
Wenn es einen richtig dicken Griff mit breiter Klinge sein soll, Strider AR.
Wenn das wirklich so groß wie die gezeigte Herbertz Deko sein soll, dann wird's kompliziert. Da fällt mir nur der original Skirmish (Handmade) von Neil Blackwood ein.
Schreib doch mal wozu du es einsetzen willst - dann wird das etwas einfacher mit der Beratung :)
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
16.08.2014, 21:19
Bestimmt zum Gnadenstoß für den Braunbär, den Silas anschleppt.
Fuer Michi Strider AR, nicht so ein Sebenza, das passt ja ueberhaupt nicht...
Schneller Schnappschuss meiner Anschaffungen von gestern. Ich muss sagen, dass ich nach all den Versuchen mit Böker, Puma, Haller und Gerber echt begeistert bin. Auch wenn sich das natürlich nicht vergleichen lässt.
62480
botti800
19.08.2014, 11:18
Wunderschön :verneig:
Zum Thema Framelock vs. Axislock.
Jaja, der Teufel schläft nicht.
Olli hat Recht (wie immer :D)
Gestern bei der Gartenarbeit lege ich mein BM2750 geschlossen in die Wiese und vergesse es.
Mein lieber Herr Papa fährt mit dem Auto drüber und siehe da... Erde im Axislock und das gute Stück geht nicht mehr auf.
Klopfen, kratzen, ausschaben, waschen... alles in allem ein längeres Prozedere.
Neu geölt verrichtet es wieder wie gewohnt seinen Dienst.
Ein bisserl Erde und der Axislock ist außer Gefecht.
Werd die Situation nächste Woche mit einem Framelock nachstellen und bebildern :D
Olli hat bei Messern wohl immer recht :op: :D
Aber der Autotest ist eh das Richtige für Dich :gut: :D
siebensieben
19.08.2014, 14:15
Demnächst gibt's einen kleinen Bericht über eine Lederscheide für das Neptunia Dorry, die ich letzte Woche gebaut habe. Muss noch die Bilder bearbeiten, dann geht's los.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Neptunia/HuelleDorry/Dorry%20Case%2015.jpg
TheLupus
19.08.2014, 14:25
Schneller Schnappschuss meiner Anschaffungen von gestern. Ich muss sagen, dass ich nach all den Versuchen mit Böker, Puma, Haller und Gerber echt begeistert bin. Auch wenn sich das natürlich nicht vergleichen lässt.
62480
Hammer! :verneig:
Mal eben für 3 k Messer geschoppt! :gut:
Von sukuri?
Ja, von Zukuri. FFM ist bei mir ja direkt um die Ecke. Schönes Einkaufserlebnis und über Uhren konnten wir uns auch unterhalten. Kann ich nur empfehlen. :gut:
ein michael
19.08.2014, 14:48
Namensvetter, das untere :schön::gut:
TheLupus
19.08.2014, 14:52
Ja, von Zukuri. FFM ist bei mir ja direkt um die Ecke. Schönes Einkaufserlebnis und über Uhren konnten wir uns auch unterhalten. Kann ich nur empfehlen. :gut:
Von dem habe ich auch meine beiden.
Dirk ist einer von den Guten!
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/1C25963E-443C-4E0E-BB04-89F49BE0F865_zpsftajkep7.jpg
Die haben auch beide zu meiner Entscheidung mir die Rocksteads mal anzuschaun beigetragen. :)
Danke Michael.
love_my_EXII
19.08.2014, 15:00
Schöne Teile Michael! Besonders das untere Higo!
Viele Grüße,
Oliver
RacingTurtles
19.08.2014, 19:45
So, es ist mal wieder soweit.........
62526
botti800
21.08.2014, 14:50
Diese Striders lassen mich nicht ruhig schlafen :D
Wieso gibts bei den SMFs soviele unterschiedliche Stähle?
Micro-Melt PD#1
CPM S30V
CPM S110V
CM154
Bin ja ein D2 oder S30V Freund... aber wo liegt der Vorteil beim PD#1?
love_my_EXII
21.08.2014, 15:16
Grundsätzlich weil Duane Dwyer, die eine Hälfte von Strider Knives, Spaß an Metallurgie hat. Der Probiert viel aus, meistens zuerst bei seinen eigenen, großteils von Hand gefertigten Messern und dann auch immer mal wieder mit kleineren Auflagen der Serienmesser.
PD#1 ist wie D2 ebenfalls ein Lufthärter und man könnte ihn als D2 on Steroids bezeichnen. Deutlich bessere Eigenschaften in Sachen Abnutzung/Abrasion und Stabilität, bietet jedoch keine Vorteile gegenüber D2 was Korrosion angeht. Außerdem kann man gute 3 HRC mehr rauskitzeln und den Stahl trotzdem entsprechend belasten.
Ob das nun ein "Vorteil" ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.
Und, Obacht ;) CPM154 (CM) kein 154CM. Letzteres gibts beim SMF nicht, da zu der Zeit S30V schon verfügbar war und dem 154CM ca. = ATS-34 überlegen ist. Erstres (CPM 154 (CM)) ist ein Pulvermetallurgischer-Stahl und ne andere Hausnummer, den gibt's beim SMF.
CPMS110V wird nachgesagt bei entsprechender Wärmebehandlung eine enorm hohe Schnitthaltigkeit, höher als S30V und Co. aufzuweisen.
--
In meinen Augen ist das alles eine Spielerei des "Steel of the month"-Club, wer Spaß am testen und rumprobieren hat findet immer was neues, was dann irgendwie besser ist. Einen Unterschied zwischen all dem Zeug ab/mit S30V ist in der Praxis von ca. 92% der Anwender nicht feststellbar. Dazu kommt, bei den Klingen-Geometrien von denen wir beim SMF und Co. sprechen ist das eh ziemlich witzlos weil die Priorität hier auf Stabil und Schneidet liegt, nicht aber auf: kann man Sashimi mit machen und darf nicht im Traum einen Knochen berühren ;)
Viele Grüße,
Oliver
botti800
21.08.2014, 15:28
Und wie immer.... :verneig:
Schon mal über einen Videopodcast nachgedacht Olli?
Vielen Dank... jetzt muss ich wohl doch zugreifen :rofl:
love_my_EXII
21.08.2014, 15:52
Schon mal über einen Videopodcast nachgedacht Olli?
Es gab mal ne Zeit da hatte ich mit der Idee gespielt eine aufwändigere, private HP zum Thema Messer zu betreiben, hab da auch mal ein ganz frühes Pilotprojekt auf blogspot gehabt, bei dem es ums Kochen mit handgefertigten Messern ging.
Fakt ist - alles entwickelt sich weiter Foren-technisch (mit Ausnahme des VRF :bgdev:) heute gibt es die integrierten Blogs, man kann Freundeskreise anlegen und eigene Diskussionsrunden eröffnen innerhalb dieser Gruppen, und vieles mehr.
Und wenn es wie hier ein doch relativ großes Interesse gibt, dann ist so ein interner Blog viel lustiger als zu versuchen Traffic auf eine eigene, private Seite außerhalb zu ziehen - deswegen bin ich schon lange bei einer reinen Webvisitenkarte und werde das auf absehbare Zeit auch nicht ändern. Ich fühle mich hier wohl, darf sogar für luxify schreiben, hab den kleinen Blog den ich füttern kann wenn mir danach ist bzw. mal wieder ein interessanter Themenvorschlag per PN kommt. Könnte doch gar nicht besser sein.
Und, und das ist ein wirklich großes UND, für so Videos da muss man schon irgendwie für gemacht sein, finde mich darin ehrlich gesagt nicht wieder.
Viele Grüße,
Oliver
Vielen Dank, Olli! Gleich bei meinem geschaut und gesehen, dass ich S30V hab ;)
love_my_EXII
29.08.2014, 14:37
So, hier, Spencer von SAR Global Tool hat mir, wie angekündigt, eine Hornet fertig gemacht - ich freu mich.
63509
63510
Und hier der Grund warum es so lang gedauert hat, lol. Manchmal, da ist "shipping" wirklich wörtlich zu nehmen. ;)
63511
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
29.08.2014, 14:40
Dagegen sieht ein Strider wie Lego aus! :dr:
RacingTurtles
29.08.2014, 16:59
Juhu ich freue mich....endlich :supercool:
63522
love_my_EXII
29.08.2014, 17:14
Dann pack doch mal aus :)
Viele Grüße,
Oliver
RacingTurtles
29.08.2014, 17:27
Geht nach her weiter Oliver, muss nur noch schnell einkaufen bevor der Schlachter zu macht....
siebensieben
29.08.2014, 18:16
Stimmt, dafür braucht man ja das Messer. ;) Moonbeam IV hat dieses Jahr Geburtstag. Bin schon gespannt auf Ende September. Ich denke, so ein Teil in "Sonderlackierung" wird bei mir dieses Jahr auch noch einlaufen.
RacingTurtles
29.08.2014, 19:17
Aber Du weischt ja Gerhard, dass es nicht das Moonbeam IV ist, oder? ;-))
love_my_EXII
29.08.2014, 19:32
63545
Viele Grüße,
Oliver
RacingTurtles
29.08.2014, 19:38
Sehr schön, jetzt erkennt man erst die Größe:gut:
RacingTurtles
29.08.2014, 19:43
Jetzt gehts weiter....
63547
63548
siebensieben
29.08.2014, 19:49
Ja sicher weiß ich das, zumindest teilweise nicht. ;)
love_my_EXII
29.08.2014, 19:50
Sieht toll aus, viel Spaß damit!!
Viele Grüße,
Oliver
siebensieben
29.08.2014, 20:11
Sehr schön! Sollte da nicht die andere Hülle dabeisein?
RacingTurtles
29.08.2014, 20:36
Sehr schön! Sollte da nicht die andere Hülle dabeisein?
Du hast natürlich recht Gerhard ;-)))
Das beste kommt zum Schluß, Frau Brandner hat das sehr gut hinbekommen und Neptunia hat meine bevorzugte Lederscheide vom Moonbeam IV Messer auf meins umgesetzt (soll jetzt übrigens gegen einen geringen Mehrpreis in Serie gehen)....:verneig:
Was soll ich sagen, sehr genial verarbeitet, aber seht selbst....
Ach so, dass rechte ist es geworden, ich finde das dunkelbraun einfach genialer:flauschi:
63550
love_my_EXII
29.08.2014, 20:48
:gut:
Viele Grüße,
Oliver
siebensieben
29.08.2014, 21:10
Sehr cool, bitte bei Gelegenheit mal einen "Wristshot"! Aber warum soll die andere Scheide mehr kosten? So ein Quatsch, aber sie können es ja mal versuchen. Ich rede mit dem im Herbst. ;)
uhrlaubeer
30.08.2014, 20:15
schön, aber was soll denn die einkerbung an der klinge? es ist doch kein klappmesser
mfg
RacingTurtles
30.08.2014, 22:49
schön, aber was soll denn die einkerbung an der klinge? es ist doch kein klappmesser
mfg
Das ist ein Segelmesser;)
botti800
31.08.2014, 07:09
beantwortet die frage aber trotzdem nicht :ka:
Du hast natürlich recht Gerhard ;-)))
Das beste kommt zum Schluß, Frau Brandner hat das sehr gut hinbekommen und Neptunia hat meine bevorzugte Lederscheide vom Moonbeam IV Messer auf meins umgesetzt (soll jetzt übrigens gegen einen geringen Mehrpreis in Serie gehen)....:verneig:
Was soll ich sagen, sehr genial verarbeitet, aber seht selbst....
Ach so, dass rechte ist es geworden, ich finde das dunkelbraun einfach genialer:flauschi:
63550
:top:
love_my_EXII
01.09.2014, 09:41
Neues Titan Spielzeug von Prometheus Design Werx. "Dog Tag Tool"
63739
63740
Viele Grüße,
Oliver
Sehr nett :gut: Was kann das alles?
TheLupus
01.09.2014, 10:37
Sehr nett :gut: Was kann das alles?
Und wo kann man das kaufen? :)
love_my_EXII
01.09.2014, 12:11
Zum Dog Tag Tool in kürze - da demnächst ein Review auf luxify folgt.
Können tut es:
Flaschen öffnen, metrische und zöllige Schrauben anziehen, 1/4" Hex-Bits aufnehmen und hat eine Hebel/Coin-Slot Kannte.
TSA Safe.
Das Ding ist kein Leatherman oder Ersatz für einen Steckschlüsselkasten - will es auch gar nicht sein.
Kaufen, direkt beim Hersteller: http://prometheusdesignwerx.com
Viele Grüße,
Oliver
Cool, danke! Vorallem das TSA Safe ist fein mitgedacht :gut:
love_my_EXII
01.09.2014, 12:23
Wie krass dieses Jahr, im Garten fallen die ersten Wallnüsse und auf der Terrasse reifen noch die letzten Cocktailtomaten...
63748
Irgendwer hatte hier Microtech erwähnt, leider ist die Auswahl für uns *armen* Deutschen ja relativ gering, aber das hier, ging schon immer :)
63749
Viele Grüße,
Oliver
love_my_EXII
01.09.2014, 18:37
63845
Viele Grüße,
Oliver
botti800
01.09.2014, 18:52
sehr schöne messerchen :D
microtech rockt sowieso :jump:
love_my_EXII
01.09.2014, 18:56
Danke!
Und sagen wir mal so, die rocken noch viel mehr wenn man wie du in .at sitzt ;)
Viele Grüße,
Oliver
:D
http://www.24-knives.com/Jacks_Knives_/MT_Halo_III/mt_halo_iii.html
http://www.24-knives.com/Jacks_Knives_/MT_Makora/mt_makora.html
:ea:
Hagebuttenweg
01.09.2014, 19:03
Ich suche immer noch ein Microtech Mini Socom Elite, aber ich habe auch keine Lust eins aus der amerikanischen Bucht zu fischen. Habe mal die Messerscheune angeschrieben, hatte dort aber auch noch kein Glück. =(
botti800
01.09.2014, 19:04
hatte zwei in usa bestellt.
mein messerdealer besorgt die jetzt allerdings direkt.
dauert ein bisserl, ist aber viel günstiger.
und ja, in .at ists zur zeit sehr locker :)
love_my_EXII
01.09.2014, 19:06
:D
http://www.24-knives.com/Jacks_Knives_/MT_Halo_III/mt_halo_iii.html
http://www.24-knives.com/Jacks_Knives_/MT_Makora/mt_makora.html
:ea:
Ja genau. Wobei das halt die "vulgären" Productions sind...
Hier, davon spreche ich: (Und bevor mir heute Nacht NSA, BND, SEK und Co. die Tür eintreten, das sind Beispielbilder, die Messer befinden sich NICHT in meinem Besitz!) Lieber einmal zuviel, als einmal zuwenig gesagt...
63846
-> https://www.thehollowgrind.com/microtech-custom-ss-halo-v-te-with-blued-damascus-blade/prod_1242.html
oder das hier
63848
-> http://www.jerzeedevil.com/forums/archive/index.php/t-145429.html
Viele Grüße, Oliver
love_my_EXII
01.09.2014, 19:13
Ich suche immer noch ein Microtech Mini Socom Elite, aber ich habe auch keine Lust eins aus der amerikanischen Bucht zu fischen. Habe mal die Messerscheune angeschrieben, hatte dort aber auch noch kein Glück. =(
Wenn Markus zur Zeit keins hat, kriegt er sicher mal wieder eins.
Wenn du aber ungeduldig bist und sagen wir mal beim Preis Zugeständnisse machst, weiß ich wo noch eins liegen müsste - kann dir aber nicht aus dem Kopf sagen welche Ausführung. Definitiv aber New in Box, mit der alten Plastikkiste usw.
Ruf mal die Fa. Börgermann unter 0211 / 13 12 55 auf der Bergerstr. 15 in 40213 Düsseldorf an. Sag denen einfach du hättest gehört das die evtl. noch ein altes Microtech hätten...
Viele Grüße,
Oliver
love_my_EXII
02.09.2014, 18:07
63941
63942
Viele Grüße,
Oliver
botti800
02.09.2014, 19:09
Die Hornet ist ja mal ein Gerät :verneig:
siebensieben
02.09.2014, 22:25
Blöde Frage: Wofür sind eigentlich die Löcher in den Messern? Abschleppseil dranbinden? Aufhängen?
TheLupus
02.09.2014, 22:59
Damit das Blut abtropfen kann. ;)
love_my_EXII
02.09.2014, 23:29
Blöde Frage: Wofür sind eigentlich die Löcher in den Messern? Abschleppseil dranbinden? Aufhängen?
Stilelement und Gewichtsreduktion/Balance - und am vorderen Loch hält die Kydex-Scheide das Messer fest.
Eine darüber hinausgehende Funktion haben die Löcher nicht.
Viele Grüße,
Oliver
RacingTurtles
02.09.2014, 23:30
Jetazt hab ichs Robert... ;-)))
botti800
02.09.2014, 23:36
hihi...
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/32A9ECC9-9CE5-4CCE-A4D4-49A9E9BF691F_zpsu930fceb.jpg
love_my_EXII
02.09.2014, 23:39
*twhack* *schnack* *twhack* *schnack* *twhack* *schnack* ... Cooles Teil Roli!!
Und mehr Bilder bitte :)
Viele Grüße,
Oliver
botti800
02.09.2014, 23:52
morgen ;)
love_my_EXII
02.09.2014, 23:54
*ahhhhh* Wie soll ich denn jetzt schlafen gehen? ;)
Viele Grüße,
Oliver
RobertRuark
03.09.2014, 05:30
Das Dog Tag Tool ist ausverkauft. Schade.
botti800
03.09.2014, 08:36
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/19C89C56-67E8-4119-8094-03AF9BE102E4_zpszw1b2wjx.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/234690E5-97E3-4950-9D81-5A771E0C81CD_zpsuuknkosc.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/C79E8BD7-92CD-47E1-8939-703BFD8D30D2_zpsentk98qf.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/2076407E-E6BB-4150-84E5-0E5A60FB774B_zpsw0i1f2tx.jpg
Sehr geil :gut: :ea:
Scharf?
botti800
03.09.2014, 09:55
ist 9jahre alt.
war anscheinend nur ausgestellt.
brutal scharf. die klinge hatte bis gestern ;) nichts berührt :D
ein bisserl schwergängig ist es.
denke dass es ein staubfänger war.
jetzt mal das spezialwerkzeug besorgen und einmal durchputzen :)
Der Naschmarkt zittert schon :D
Nimmst es am Sa mit? :D
botti800
03.09.2014, 11:07
klar :)
love_my_EXII
03.09.2014, 11:33
Wie geil!! Tolle Konfiguration beim Ultratech - hach ja... :)
Viele Grüße,
Oliver
botti800
03.09.2014, 13:26
:jump:
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/1D418B35-ED69-44E7-A376-B176C0F00839_zpsefbibsuc.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/0DF11648-D449-4158-881C-D865B5FF1DCF_zpsdwmxr8b6.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/A0F6EE73-BAED-4CA3-9566-17212F0A6D15_zpsmkxv6eeg.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/6BAE44EF-C121-4D29-8719-7B557C168402_zpsrdozuy3l.jpg
Vielen Dank an Oliver für die tolle Unterstützung :verneig:
Heiliges Blechle, der Roli hat aber mittlerweile ein paar schöne Fingernagelreiniger in der Sammlung! :verneig:
TheLupus
03.09.2014, 14:57
Klasse! Schön leicht für die Größe!?
botti800
03.09.2014, 16:05
sehr leicht sogar :)
love_my_EXII
03.09.2014, 17:23
:gut::dr:
Auch ein wunderbares Messer!!
Viele Grüße,
Oliver
Der Doc.
03.09.2014, 18:21
Dann will ich mal auf den fahrenden Zug aufspringen , das Ultra ist wirklich genial . 64008
love_my_EXII
03.09.2014, 20:12
64024
64025
64026
64027
64028
64029
64030
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
03.09.2014, 20:36
Die werden wenigstens ordnungsgemäß verwendet. :gut:
Was für ein Messer ist denn auf Bild 1 zu sehen?
love_my_EXII
03.09.2014, 20:38
Isn Schanz DPPK "ohne Zigarrenschneider" ;) Prototyp...
Gibt's einige Bilder von hier im Thread ;)
Viele Grüße,
Oliver
love_my_EXII
03.09.2014, 20:43
Handmade von Jürgen Schanz, Modell DPPK. War/ist ein Prototyp mit Zigarren-Schneider. Damasteel "Twist", Wüsteneisenholz, Titan.
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/dppk1oz.jpg
Gruß,
Oliver
Hab's mal schnell rausgesucht.
botti800
03.09.2014, 21:42
Geil :)
Johannes, was hast du da tolles?
love_my_EXII
03.09.2014, 21:46
Ist ein Microtech Vector.
Viele Grüße,
Oliver
RacingTurtles
03.09.2014, 21:52
Wir ( ein Forummitglied) und ich sind heute mal eben von Hamburg nach Solingen gefahren ( schlappe 900 km), damit mein Beifahrer sein 67er Puma und ein 74er zum Schleifen bringen kann:)
Angekommen in Solingen, erst mal eine Enttäuschung der Stadt, wir hatten erwartet, dass in Solingen an jeder Ecke eine private Messerschmiede steht und Ihre Messer in einem Schaufenster präsentiert:ka:
Dann Ankunft bei PUMA/ ME....
Die Dame am Empfang war richtig, richtig nett, hat sich sofort entschuldigt, das der GF heute nicht da ist und und erzählt, dass ( nach Besichtigung der beiden Messer, es ein Prob. geben könnte, da diese Serie damals aus Gründen des Rostschutzes verchromt wurde) Sie würde aber gleich mal zum Meister gehen und nachfragen ob es funktioniert. Nach ein paar Minuten ist Sie dann wiedergekommen und meinte der Meister bekommt das schon hin:gut:
Dann habe ich Sie noch gefragt, ob sie auch fabrikatsfremde Messer schärfen und Sie hat gemeint, alles außer Böker:D
Man muss wissen, dass die beiden sich offensichtlich nicht mehr mögen...
Also habe ich alle meine Küchenmesser aus dem Auto geholt und auf den Tresen gelegt :flauschi:
Frau PUMA hat sie anstandslos angenommen und uns erzählt, das wir in einer Stunde wiederkommen sollen.
Was macht man(n) nun in der Zeit in Solingen:kriese:
Da ich mal durch Zufall in irgend einer Beef Ausgabe einen Artikel über eine noch recht junge aber sehr, sehr feine Kochmesserschmiede namens Nesmuk gelesen habe, sind wir da hin gefahren.
Angekommen haben wir festgestellt, dass es nicht wirklich einen Showroom gibt und die nette Dame am Empfang hat uns mitgeteilt, dass jeden ersten Freitag im Monat eine Führung stattfindet:mimimi:
Als wir Ihr dann erzählt haben wo wir her kommen, hat Sie dann denn Betriebsleiter gefragt, ob er eine Ausnahme macht und uns etwas zeigen könnte.
Das hat er tatsächlich gemacht, mit den ersten Worten, er hätte ca. 5-10 min Zeit für uns...
daraus wurden dann schnell 45 min8o
Und ich bin wahrscheinlich um 1K ärmer:mimimi:
Aber es war eine Hammervorstellung ( vielleicht kann Oliver ja was zu der Schmiede erzählen :-))
Nach dieser Vorstellung sind wir dann wieder zurück zu Puma und alles war zu unser Zufriedenheit erledigt....
Ich sollte einen Beitrag in die Kaffeekasse zahlen ( für sechs Porsche, ein KAY und ein BÖKER) und die Kosten für die beiden PUMA waren auch die Lachnummer.....
Also alles in allem war es ein sehr erfolgreicher, wenn auch teurer Tag ;-)), habe für meine Frau gerade die Geburtstagswunschliste geändert:verneig:
love_my_EXII
03.09.2014, 22:08
Und dann sagt ihr nichts, ts, ts, ts... Und im Klingenmuseum wart ihr auch nicht, oder bei Böker? :bgdev:
Zu Nesmuck (R) hab ich mich mal sehr vorsichtig geäussert:
hm, da waren die Hände schneller als der Kopf, ich hatte mir damals extra virtuell auf die Zunge gebissen als die Messer erstmals eingeworfen wurden.
ok, mal sehen wie ich das verpacke - ohne das ich demnächst nen Anwalt brauche.
Sagen wir mal so Jürgen, stell dir vor du entdeckst ein neues Hobby für dich, du fängst an Gabeln zu schmieden. Dafür besorgst du dir im Gabelforum massig input, und versuchst danach deine Gabeln an den Mann/Frau zu bringen. Das klappt nicht, nichtmal so wirklich auf yabe wo du sie zu "Spottpreisen" anbietest. Qualitativ sind deine Gabeln gut, aber du bist halt einer unter vielen.
Dann tritt Herr Marketing auf den Plan, und sieht dich und dein Hobby (das du zum Beruf machen willst/wolltest) und bietet dir Unterstützung an. Herr Marketing findet das Gabelschmieden so ulkig das er das als "Herausforderung" sieht.
Dann nimmt Herr Marketing eine Priese "Schmiede-Mythos", ein bisschen edel wirkendes Web-Design, ein gutes Foto von dir in deiner Gabelschmiede - und schickt dich mit deinen Gabeln + Story z.B. in ein großes Geschäft auf die Allee der Könige in einem Flußdorf. Dort machst du mächtig Eindruck, genauso wie in ein paar anderen Läden und lässt dort 4stellige Preisschilder an deine Gabeln hängen.
Herr Marketing ruht aber nicht, und damit du dann auch selbst richtig an deine Schmiedekunst glaubst finden sich "wichtige Kunden als Aushängeschild" die unbedingt so eine Gabel, z.B. mit Kohle bestückten Griff, haben wollen, um sie dann (mehrfach) z.B. bei TV Sendungen wie Leogali, oder suxul vt ins Essen zu stecken.
Ein paar Jahre weiter bietest du dein Gabeldesign als "Supergabel" auch über maschinell herstellende Firmen an und natürlich wird Leogali wieder berichten.
Als wirklicher Messerfreund blutet mir das Herz, als Realist müsste ich den :verneig: nehmen, weil das Zeug seither "geht" wie bekloppt.
Gruß,
Oliver
Mehr sage ich dazu nicht, soll sich jeder sein eigenes Bild machen. Ausdrücklich sei aber gesagt dass, das rein gar nichts mit der handwerklichen? Serienfertigung in SG zu tun hat....
Ich freu mich wenn ihr eine gute Zeit hattet - und es tut mir leid das ich da jetzt nicht überschwänglich und positiv was zu sagen kann.
Viele Grüße,
Oliver
RacingTurtles
03.09.2014, 23:19
Und dann sagt ihr nichts, ts, ts, ts... Und im Klingenmuseum wart ihr auch nicht, oder bei Böker? :bgdev:
Zu Nesmuck (R) hab ich mich mal sehr vorsichtig geäussert:
Mehr sage ich dazu nicht, soll sich jeder sein eigenes Bild machen. Ausdrücklich sei aber gesagt dass, das rein gar nichts mit der handwerklichen? Serienfertigung in SG zu tun hat....
Ich freu mich wenn ihr eine gute Zeit hattet - und es tut mir leid das ich da jetzt nicht überschwänglich und positiv was zu sagen kann.
Viele Grüße,
Oliver
Ich hatte ja ein BÖKER dabei:bgdev:
Und die nette Dame vom Empfang hat nur gemeint, dass es ein Wunder wäre, dass Sie das BÖKER nicht im Rücken hatte als Sie es aus der Schleiferei wieder abgeholt hat und wie ich denn darauf käme auch dieses Messer zum schleifen abzugeben :ka:
Darauf hin habe ich Sie gefragt, warum dass denn sooooo ein Prob. wäre, dass hat Sie uns dann auch beantwortet....(wenn einer wissen will warum, dann gerne per PN)
Was das Thema Nesmuk angeht, habe ich auch keine Lobhudelei von Dir erwartet Oliver aber imho sind die Jungs einer der wenigen Schmieden, die in Solingen noch selbst produzieren und deren Marketing ist vom allerfeinsten, da können sich die anderen einmal ein große Scheibe von abschneiden....
Just my two cents....
LG
Shorty
P.S. Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich nur einmal vermitteln, wie bekloppt man(n) ( im positivem Sinne) doch sein muss um solch einen Tripp zu unternehmen:kriese:
love_my_EXII
03.09.2014, 23:33
Eija, wie gesagt ist nicht bös gemeint, ihr hattet nen geilen Trip nur das zählt.
Beim nächsten mal schauts halt auch bei Olbertz, Hubertus, Klaas vorbei ;)
Ich weiß das sich da einige nicht grün sind, leider, aber deswegen sieht ja auch unser aktuelles WaffG aus im Bezug auf Messer wie es aussieht. Wenn die an einem Strang gezogen hätten...
Schick mir dochmal ne PN was Frau Pume gesagt hat, würde mich interessieren. :)
Viele Grüße,
Oliver
siebensieben
03.09.2014, 23:33
Wahrlich ein positiv bekloppter Tagesausflug!!
RacingTurtles
03.09.2014, 23:43
Dem ist wenig hinzuzufügen erzählt mir gerade die zweitbeste Ehefrau aller Zeiten Gerhard:rofl::flauschi:
:jump:
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/1D418B35-ED69-44E7-A376-B176C0F00839_zpsefbibsuc.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/0DF11648-D449-4158-881C-D865B5FF1DCF_zpsdwmxr8b6.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/A0F6EE73-BAED-4CA3-9566-17212F0A6D15_zpsmkxv6eeg.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/6BAE44EF-C121-4D29-8719-7B557C168402_zpsrdozuy3l.jpg
Vielen Dank an Oliver für die tolle Unterstützung :verneig:
UND??? Was sagst, wie findest es?
siebensieben
04.09.2014, 11:09
Dem ist wenig hinzuzufügen erzählt mir gerade die zweitbeste Ehefrau aller Zeiten Gerhard
Nicht auszudenken, wenn's dann noch ein vernünftiges Messerforum gäbe. ;)
Hagebuttenweg
04.09.2014, 13:35
Ich habe mir gerade mal ein Linder Super Edge 1 bestellt, sollte morgen o. übermorgen da sein. :jump:
love_my_EXII
04.09.2014, 15:36
Group-Shot ;)
64104
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
04.09.2014, 15:40
Isn Schanz DPPK "ohne Zigarrenschneider" ;) Prototyp...
Gibt's einige Bilder von hier im Thread ;)
Viele Grüße,
Oliver
Danke.
Besitzt du auch eins "mit"?
love_my_EXII
04.09.2014, 15:45
Ne, weil das nicht funktioniert. Jedenfalls nicht so ;) Deswegen ja auch Prototyp, das solle ein Zigarrenschneider werden ;)
Viele Grüße,
Oliver
siebensieben
04.09.2014, 17:34
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Neptunia/HuelleDorry/Neptunia-Dorry-H%FClle-41.jpg
8o
Mehr demnächst in diesem Theater.
RacingTurtles
04.09.2014, 17:43
Nicht immer nur anfüttern Gerhard, das hast du vor kurzem auch schon angekündigt:motz:
Wir wollen Bilder sehen :-)))
siebensieben
04.09.2014, 18:16
Das ist wie einer dieser langweiligen Auspackthreads. Schlimmer noch. ;)
Was kennst du denn für Leute, Shorty? Nur wegen eines Messers nach Solingen zu fahren ist ja wohl tiefenbescheuert. ;)
Übrigens war der Preis für das Pliesten der beiden White Hunter mit je 20,- Euro wirklich ein Schnäppchen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die eine Klinge vorher wirklich vermurkst war. Nun schaut sie fast wie neu aus.
love_my_EXII
04.09.2014, 19:55
Noch ein paar die hier grad so rumfliegen ;)
64116
Viele Grüße,
Oliver
botti800
04.09.2014, 20:10
8o
:verneig:
hab das sng heute brutal genutzt.
der schliff war gut... habs jetzt auf 20grad geschliffen.
jetzt ists für mich perfekt.
die klingenform ist auch perfekt zum zustechen :D
soeben eine ganze ikeaküchen kartonage in confetti verwandelt.
bin gespannt wielange der schliff haltet :)
love_my_EXII
04.09.2014, 20:19
Ist ja auch ein Arbeitstier :)
Viel Spaß weiterhin!!
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
04.09.2014, 20:47
Noch ein paar die hier grad so rumfliegen ;)
64116
Viele Grüße,
Oliver
Konsequent! :verneig:
Was erwartet uns eigentlich morgen an deinem Ehrentag? Hast du dir was schönes gegönnt? :dr:
love_my_EXII
04.09.2014, 21:11
Gegönnt habe ich mir tatsächlich was, allerdings kein Messer - kommt voraussichtlich nächste Woche hier an :) :dr:
Ansonsten ist der Tag an sich schon Geschenk genug :)
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
04.09.2014, 21:19
:gut:
siebensieben
05.09.2014, 10:09
Nicht immer nur anfüttern Gerhard, das hast du vor kurzem auch schon angekündigt:motz:
Wir wollen Bilder sehen :-)))
Bericht ist fertig, aber der Chef gibt's für Luxify nicht frei. ;( Meint, das hätte Zeit. :op: Kennt den denn keiner? :rolleyes:
Noch ein paar die hier grad so rumfliegen ;)
64116
:verneig:
Das zweite war der feuchte (Messer)Traum meiner Jugend: Da hab ich immer die Werbung in diversen (nicht jugendtauglichen) Zeitschriften bewundert. Wie heisst das? Das hats auch mit einer längeren Klinge gegeben oder?
Das erste Messer ist aber auch geil :ea:
der schliff war gut... habs jetzt auf 20grad geschliffen.
Du musst auch alles Zerstören :rofl: :rofl:
die klingenform ist auch perfekt zum zustechen :D
Das ist wohl Absicht bei einem Messer für den USMC :D
Ich möchte mal hier ein Messer aus meinen Fundus vorstellen:
Es ist ein Vintagestück >15 Jahre alt und wurde an Mitarbeitern und Kunden der Firma Schlumberger ausgegeben. (PS: nicht die Sekt Firma, sondern die Öl/Gas Firma!)
Es ist für mich deshalb interessant:
1) Es ist eines der extrem seltenen Stücke, die offiziell von Hermes als Mitarbeiter-/Werbegeschenke hergestellt wurden. Hermes war früher sehr selektiv in der Auswahl und mit der Belieferung von "customized pieces".
2) Das Messer ist sehr fein gearbeitet. Man beachte die anglierten Kanten.
3) Ich arbeite für eine Firma, die Hermes Geschenke ausgibt, das ist cool! :) Meines Wissen gab es diese Stücke nur für Schlumberger. Es gibt auch andere Stücke wie Schlüsselanhänger, welcher in einem gesonderten Thread vorgestellt wird.
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02645_zpsc76e3558.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02645_zpsc76e3558.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02646_zps37067de3.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02646_zps37067de3.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02647_zps0f87b848.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02647_zps0f87b848.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02649_zps116e1bcf.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02649_zps116e1bcf.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02651_zps3271bdf7.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02651_zps3271bdf7.jpg.html)
love_my_EXII
05.09.2014, 13:18
Wirklich sehr schön, davon hatte ich schon gehört - aber noch nie so gute Aufnahmen gesehen - herzlichen Dank für die Bilder!! Sahneteil, definitiv!
Was mich zu einer Frage bringt die du vielleicht beantworten kannst - es gibt von Hermès Lederetuis für das ganz kleine Leatherman und für das "alte" Wave - weißt du ob das ebenfalls Artikel sind die es nur für Firmen bzw. als Geschenk gibt?
Hatte 2 mal bei Artcurial auf die Hüllen gesteigert, war aber nicht großzügig genug ;) Das ändert sich beim nächsten mal, wenn wieder welche auftauchen *lach*
Viele Grüße,
Oliver
Danke!
Leider kann ich die Frage zu den Lederetuis nicht beantworten. Die Stücke stammen aus den 80ern, vielleicht frühen 90ern. Später gab es nichts mehr von Hermes (zumindest für Schlumberger).
love_my_EXII
05.09.2014, 13:29
Dir gebührt der Dank für das Zeigen von solchen wirklich alles andere als alltäglichen Stücken!!
Dann such ich mal weiter nach dem Leatherman Etui ;)
Viele Grüße,
Oliver
David1973
05.09.2014, 22:40
Mein immer dabei Messer, einfach jeden Tag eine Freude es zu benutzen.
Chris Reeve large Sebenza 21"fastened"
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9500_zpse2818196.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9500_zpse2818196.jpg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9503_zps1914f834.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9503_zps1914f834.jpg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9503_zps1914f834.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9503_zps1914f834.jpg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9494_zps2cb9e09d.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9494_zps2cb9e09d.jpg.html)
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/265DCA61-F05D-4A64-BC2A-D3D1FA66E389_zps6s4r3mx2.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/265DCA61-F05D-4A64-BC2A-D3D1FA66E389_zps6s4r3mx2.jpg.html)
RacingTurtles
05.09.2014, 22:53
Das hat was, sehr genial David:gut:8o
TheLupus
06.09.2014, 10:02
Geniales Messer, David! :dr:
Haben ja schon lange auf die besseren Bilder gewartet! :op:
So, jetzt habts mich auch erwischt mit den Messern!
Bisher hatte ich ein paar Einhandmesser, bis maximal € 150,--.
Durch diesen thread und Tipps von Robert und Oliver, danke nochmals dafür, habe ich
mich heute für ein wertigeres Messer entschieden.
Nach Durchsicht von den gegebenen Tipps, einiges an Leserei im Netz, und einer endgültigen Entscheidung
wieviel ich denn ausgeben möchte, wurde es...welch überraschung, ein Chris Reeve Sebenza.
Der Finger hat zwar vorher beim Higo von Rockstead schon ein paar mal gezuckt, so..."Hirn an Finger...ach komm! Was sind schon € 400,-- mehr...:-)...doch vorerst siegte die Vernunft!
Ich freu mich schon sehr, hoffe es dauert wegen der Feiertage nicht zu lange bis es ankommt.
Hier ein Foto des Sebenza, entliehen vom ebay Verkäufer:
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/d61fc414-953e-4e33-a4e8-fcf2bb6e493a_zps0062871a.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/d61fc414-953e-4e33-a4e8-fcf2bb6e493a_zps0062871a.jpg.html)
Es hat mir optisch ein bisschen besser zugesagt als das graue standard Sebenza.
Freu mich schon dann ein paar bessere Fotos davon zu machen.
Wünsche Euch auf diesem Wege schöne Feiertage.
Der Hans
06.09.2014, 11:04
Die Schrauben stehen nicht auf Strich :bgdev:
David1973
06.09.2014, 11:06
Die Schrauben stehen nicht auf Strich :bgdev:
Erbsebzähler! :bgdev:
David1973
06.09.2014, 11:07
Geniales Messer, David! :dr:
Haben ja schon lange auf die besseren Bilder gewartet! :op:
Kommt Zeit, kommt Foto! :D;)
Hagebuttenweg
06.09.2014, 18:48
Das Messer ist ja an sich schön, aber was die ganzen Schrauben in der Griffschale sollen. :ka: ;)
David1973
06.09.2014, 21:39
Das Messer ist ja an sich schön, aber was die ganzen Schrauben in der Griffschale sollen. :ka: ;)
Die halten das Klapperding zusammen! :D
love_my_EXII
10.09.2014, 16:28
Busse Game Warden
64627
Viele Grüße,
Oliver
love_my_EXII
10.09.2014, 16:34
Du hast in kürze Post - sind Heute wieder frische angekommen....
Gruß,
Oliver
Danke :verneig:
Deswegen hab ichs aber nicht geschrieben :op: ;)
love_my_EXII
10.09.2014, 16:46
Weiß ich doch :dr:
Viele Grüße,
Oliver
ein michael
10.09.2014, 17:35
Schaut schick aus Oliver:gut:
So, hier poste ich meine beiden neuen Schätze auch mal rein :gut:
Forge de Laguiole
12cm Ausführung
Wacholder & Walnuss mit T12 Klinge satiniert und Brute de Force
64640
64641
64642
64643
64644
64645
64646
love_my_EXII
10.09.2014, 19:05
Die sind echt hübsch!
Viel Spaß damit!
Viele Grüße,
Oliver
Danke, Oliver... das sind meine ersten guten Taschenmesser die ich mir geleistet habe (dafür musste mein mit 2 EUR Stücken gefülltes Sparschwein daran glauben :D)
RacingTurtles
10.09.2014, 22:46
Busse Game Warden
64627
Viele Grüße,
Oliver
Hat was Oliver, was ist das für ein Griffmaterial?
Und feststehend oder Einhand?
love_my_EXII
10.09.2014, 22:54
Das ist Micarta. Dabei wird Segeltuch geschichtet und industriell laminiert und gepresst. Das kann man, wenn man will, natürlich mit unterschiedlich gefärbten Tüchern machen. Schleift man daraus dann z.B. die Griffschalen und gibt ihnen eine Textur kommen bei unterschiedlichen tiefen, unterschiedliche Farben zum Vorschein. Wie jetzt hier in diesem Fall.
Ist ein kleines feststehendes Messer 8cm Klinge / 10cm Griff
Viele Grüße,
Oliver
RacingTurtles
10.09.2014, 23:13
Sehr genial...
Was kannst Du zur Messerschmiede erzählen, vermutlich amiland, im Netz ist nicht viel zu finden?
Soll eine sehr dicke Klinge haben ;-))))
love_my_EXII
10.09.2014, 23:48
Da gibt's ehrlich gesagt nicht soooviel zu erzählen - wenn ich jetzt keine 10 Seiten schreiben will *lach*.
Die "Schmiede" gibts gut 30 Jahre, waren mit die ersten die was in der Richtung große Haumesser mit verhältnismässig dicken Klingen gemacht haben - also weg von den typischen Macheten mit dünner Klinge, hin zu diesen "Brechern" mit 5, 6, 8mm und mehr Rückenstärke. (Die sind übrigens als "Ersatz" für so eine Martindale Machete absolut unbrauchbar, weil viel zu schwer - damit kann keiner wirklich lange arbeiten.)
Viel Gesabbel gibt's um den Klingenstahl (wie immer natürlich der beste der Welt...) sog. "Infi". Der ist ohne Zweifel gut, so gut das man sich Vergleiche schenken kann - weil man sich dabei wieder in Marginalien verlieren würde. Im Grunde, müsste man vergleichen, ist das ein sehr hochwertiger C-Stahl mit irgendwelchen "Add-Ons" für eine deutliche Rostbeständigkeit. Entsprechend gut ist er zu schärfen, kann eine schöne feine, homogene Schneide annehmen und ist robust. Man kann da bei diversen Biegetests ähnliche "Spielereien" vollziehen wie bei differentiell gehärteten C-Stählen mit dem einzigen wirklichen Unterschied dass das bei Busse mit nicht-differentiell gehärteten Klingen gemacht wird und funktioniert. Und da geht's dann mit den Diskussionen der ganzen "Spezialisten" los...
Ich mag dieses "gehype" nicht - deswegen ist das für mich halt einfach ein Stahl, wie viele, bei dem man keine großen Fragen stellen muss. Im normalen Gebrauch tut sich das alles nichts, und eben schon 3 mal nicht bei diesen Klingengeometrien/Rückenstärken ;)
Mittlerweile machen die halt viel über den sog. "Custom Shop" und haben 2 weitere Marken "Swamp Rat Knives" und "Scrap Yard Knives" die richten sich primär an Benutzer/Sammler mit kleinerem Geldbeutel.
Die Dinger sind wie Strider und einige andere echte "Spalter" in der Messerwelt - die einen lieben's, die anderen hassen's.
Kaufen kann man in der Regel nur was man sieht, bzw. muss mit langer Wartezeit dann bestellen - teilweise werden im Sekundärmarkt relativ "interessante" ;) Preise verlangt, besonders wenn "Custom Shop" draufsteht.
Busse war einer meiner ersten Kontakte mit "richtigen" Messern, ist halt schon eindrucksvoll wenn man auf einem Outdoor-Treffen ist, und man kriegt als Newbie so ein Messer in die Finger mit den Worten "Da liegt ein Stamm, mach mal kurz..." Vor allem wenn man ein Messer als Schneidwerkzeug sieht *lach*.
Aber das fixt halt an, und dann will man auch ein "dickes" Messer ;) Zumal das ja alles mehr Spaß als bitterer Ernst ist. Ein bisschen bekloppt muss man bei dem Hobby halt sein ;) Wie z.B. hier wenn man mal einen M71 Notkocher auf Funktion testet ;)
64659
Viele Grüße,
Oliver
Der Doc.
11.09.2014, 16:04
:supercool: Nichts für große Hände / lange Damennägel , aber ich finds trotzdem Geil .
64690
64691
Sieht gut aus. Was ist das genau für eines?
love_my_EXII
11.09.2014, 16:24
Microtech UTX-70
botti800
11.09.2014, 17:32
zur Zeit meine Top5
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/16EC8034-409F-4CB4-AD46-5C60C9C63929_zpswiozecpy.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/97DA1B1F-5DFC-492B-940D-B7A2B16FA7DF_zps8gsbbsh9.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/86C9B0D0-ABCA-4949-8044-AE6FD364FC1D_zpsvlpvvlyp.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/20A9D057-0925-4E20-B500-C210E66666CE_zpsugi9vstv.jpg
love_my_EXII
11.09.2014, 17:34
Sehr schön :)
Viele Grüße,
Oliver
love_my_EXII
11.09.2014, 18:23
64701
Viele Grüße,
Oliver
Gute Ausbeute, Roli :D :gut: Das MT ist zarter als ichs mir vorgestellt hab. Da bin ich aufs befingern gespannt.
botti800
11.09.2014, 18:44
was für ein killer 8o
TheLupus
11.09.2014, 21:59
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/AA8DD9E4-6C1A-4CAC-B770-E27968400B29_zpsznzznzca.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Messer/AA8DD9E4-6C1A-4CAC-B770-E27968400B29_zpsznzznzca.jpg.html)
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/212CDAB8-0664-4434-888F-70D566B6083F_zpsxp2dquw8.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Messer/212CDAB8-0664-4434-888F-70D566B6083F_zpsxp2dquw8.jpg.html)
love_my_EXII
11.09.2014, 22:02
Das passende Messer zur Uhr, sehr schön!!
Viele Grüße,
Oliver
RacingTurtles
11.09.2014, 23:11
64701
Viele Grüße,
Oliver
Ah Linkshänder Oliver:supercool:
Auch auf de Gefahr hin, dass wir dass hier schon mal hatten, wofür sind die beiden anderen Löcher???
TheLupus
12.09.2014, 06:58
Das passende Messer zur Uhr, sehr schön!!
Viele Grüße,
Oliver
Danke. :dr:
Hier passt es noch besser
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/812/nk04.jpg (http://imageshack.com/f/mknk04j)
siebensieben
12.09.2014, 07:58
ICh finde, das Messer sieht interessant aus. Sind die blauen Linien und Punkte nur Gag, oder haben die einen Sinn? Und schöne Kombination mit der Uhr!
TheLupus
12.09.2014, 08:34
Ist nur Verzierung.
Habe ich selber entworfen und CRK hat es umgesetzt.
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/266/uniquegraphicrw.jpg (http://imageshack.com/f/7euniquegraphicrwj)
Zuviel Standard wird irgendwann langweilig. :D
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/23/img2215yo.jpg (http://imageshack.com/f/0nimg2215yoj)
Doktor Krone
12.09.2014, 08:46
sehr ordentlich der Herr :verneig:
Sehr fein Robert und denk dran, wenn die BLNR geht, brauchst du das Messer nimmer - ich nehm's dir dann ab :D
Sehr schön... :gut:
Roli, welches Benchmade ist das? :grb:
love_my_EXII
12.09.2014, 11:10
Ah Linkshänder Oliver:supercool:
Auch auf de Gefahr hin, dass wir dass hier schon mal hatten, wofür sind die beiden anderen Löcher???
Ne, Rechtshänder, da wo ich die Kamera hab ;)
Die Löcher sind nur Stilelement und am vorderen greift zusätzlich die Kydexscheide.
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
12.09.2014, 11:12
Sehr fein Robert und denk dran, wenn die BLNR geht, brauchst du das Messer nimmer - ich nehm's dir dann ab :D
Die BLNR schon weg ... :mimimi:
botti800
12.09.2014, 14:24
Benchmade 940 ;)
love_my_EXII
12.09.2014, 19:14
64758
Viele Grüße,
Oliver
botti800
12.09.2014, 22:29
Das Erdloch mit dem Messer ausgeschnitten? :D
Der Hans
13.09.2014, 13:12
Mal eine Frage:
Es gibt ja ein Forum, dass sich nur mit Messern befasst. Dort wurde mir jetzt wegen einer Nichtigkeit (Grund gerne per PN) mit Rausschmiss gedroht, massiv formuliert und sehr unfreundlich.
Bin noch nicht lange dort dabei...ist das wirklich so ein seltsames Forum und gibt es deutschsprachige Alternativen?
Der Hans
13.09.2014, 13:31
Vorfreude ist bekanntlich die größte Freude.
Dieses Messer geht nächste Woche auf die Reise zu mir:
http://www.picbutler.de/bild/312365/lag112jhd.jpg (http://www.picbutler.de)
Und das Schwesterchen dieses Messers habe ich heute bestellt, wird nun gebaut und soll Anfang Oktober bei mir sein:
http://www.picbutler.de/bild/312364/lag2p0r1j.jpg (http://www.picbutler.de)
TheLupus
13.09.2014, 13:32
Ich kenne 3:
tacticalf.
Messerf.
Blade Community
Der Hans
13.09.2014, 13:43
Messerf.
Und da ein Schwesterchen auch ein Brüderchen braucht, mache ich Nägel mit Köpfen:
http://www.picbutler.de/bild/312366/plattenhln3a.jpg (http://www.picbutler.de)
Kommen alle drei von David Dauvillaire.
ein michael
13.09.2014, 18:30
Also die Vorfreude kann ich nachvollziehen :gut:
Freue mich auf Bilder wenn sie da sind :gut:
Der Hans
13.09.2014, 21:16
Freue mich auf Bilder wenn sie da sind :gut:
Wenn ich es nur hinbekäme. solche Bilder wie Du und andere hier zu machen.
Wollte angeregt durch Deine Bilder mein Forge de Laguiole hier einstellen, als ich meine "Bilder" aber gesehen habe...habe ich es gelassen :rolleyes:
Dei Walnuss-Brut de Forge ist ein Traum...
love_my_EXII
15.09.2014, 09:58
Multitasker - das ultimative Tool - wenn man zur Zielgruppe gehört.
Heute möchte ich euch mal einen Exoten der Multitool-Welt vorstellen, lange habe ich darauf gewartet bis es endlich angekommen ist - seit Januar um genau zu sein, da hatte ich den ersten Kontakt mit dem Hersteller.
Die Technischen Daten überzeugen schon beim lesen, Klinge und Zange aus D2 Stahl, die Zange außerdem mit einem Lager versehen, ein Bit-Halter für typische 1/4" Bits, alle Werkzeuge laufen auf Bronzescheiben, Griffschalen aus G10 und dann wird's speziell: Werkzeuge um Gewehre vom Typ AR-15 (und ähnliche) sowie Glock Pistolen zu zerlegen, Optiken/Visierung einzustellen sowie diverse Anbauteile an und ab zu montieren. (Im Sinne des Forums gehe ich da mal nicht weiter drauf ein, wer sich auskennt wird die Werkzeuge schon zuordnen können ;) )
Außerdem geht's primär um die wirklich hervorragende Qualität die mich hier echt begeistert - und ich hoffe das ich den Hersteller überzeugen kann - in selber Qualität - ein "gewöhnliches" Multitool aufzulegen - das würde jedes Leatherman und auch die viel gelobten Victorinox Tools in den Schatten stellen. Das Tool hat einen Preis von ca. 180,- USD - um diesen Preis zu ermöglichen wird das Tool "leider" in China hergestellt - allerdings unter enormen QC Aufwand damit die gleichbleibend hervorragende Qualität gewährleistet ist.
Nun aber, Bilder.
64967
64968
64969
64970
64971
64972
64973
64974
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
15.09.2014, 12:06
Habe es in tan, serrated bei SDK bestellt. :wall:
love_my_EXII
15.09.2014, 12:32
Warum denn den hier: :wall: ?
Viele Grüße,
Oliver
siebensieben
15.09.2014, 12:56
Damit es nicht untergeht, hier noch der vierte Teil der Reportage über Neptunia-Messer, diesmal mal etwas ganz anderes. ;) http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/140638-Neptunia-Messer-nicht-nur-f%C3%BCr-Seeleute-Teil-4-Messerh%C3%BClle-selbstgebaut!
TheLupus
15.09.2014, 13:55
Warum denn den hier: :wall: ?
Viele Grüße,
Oliver
Schon wieder Geld augegeben. :mimimi:
love_my_EXII
15.09.2014, 13:58
Achsooo ;) Wirst es nicht bereuen, und schon 3x nicht wenn du mit den "Haupttools" was anfangen kannst!
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
15.09.2014, 14:03
Das passt schon, da mein Leatherman mittlerweile immer am Schreibtisch liegt und ich mobil (Fahrrad, etc.) öfters ein Tool, benötige.
Damit es nicht untergeht, hier noch der vierte Teil der Reportage über Neptunia-Messer, diesmal mal etwas ganz anderes. ;) http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/140638-Neptunia-Messer-nicht-nur-f%C3%BCr-Seeleute-Teil-4-Messerh%C3%BClle-selbstgebaut!
Schöne Arbeit, Gerhard! :gut:
ein michael
15.09.2014, 14:23
Oliver, sieht gut aus, man gut, dass ich nicht Zielgruppe bin;)
Henri123
15.09.2014, 15:05
Hallo Messerfreunde!
Ich hätte mal eine kleine Frage zwischendurch. Ich interessiere mich für ein Fontenille-Pataud Laguiole xs und auch für ein Perceval Le Francais, beide mit Damastklinge.
Nun zu meiner Frage, ist der Damaststahl zu empfehlen oder ist das in dieser Preisklasse rausgeschossenes Geld und man greift doch besser zur normalen Klinge?
Mir gefaellt das vom Oliver vorgestellte Multitool ausgezeichnet!
Mich wundert jedoch, warum bei den meisten Multitools ein anstaendiger Korkenzieher fehtl?
love_my_EXII
15.09.2014, 16:53
Das habe ich mich auch schon so manches mal gefragt - wird bei den klassischen Tools wohl einfach an der Priorität auf Werkzeugen und angenehmen Griffgefühl liegen. Denn der Korkenzieher, wenn er gut funktionieren soll, nimmt halt schon ordentlich Platz weg - bzw. muss aussen in der Griffschale liegen.
Victorinox hat einen einschiebbaren Korkenzieher bei den Swiss Tool Plus und Leatherman bei den Modellen Juice C2, Cs4, Xe6.
Das Victorinox ist genau aus dem Korkenzieher-Grund mein Reisebegleiter.
Viele Grüße,
Oliver
ein michael
15.09.2014, 16:58
Henry,
Ich habe beide Messer, allerdings mit normaler Klinge. Diese lassen sich bei beiden mit dem Sharpmaker gut selber nachschärfen. Beim le francias ist die Klinge nicht mittig, stört mich aber nicht so sehr. Zur Damastklinge kann ich leider nix beitragen, beides jedoch schöne Messer, müsste ich mich für eines entscheiden, würde ich das le francias nehmen, da es die längere Klinge hat.
love_my_EXII
15.09.2014, 17:01
Hallo Messerfreunde!
Ich hätte mal eine kleine Frage zwischendurch. Ich interessiere mich für ein Fontenille-Pataud Laguiole xs und auch für ein Perceval Le Francais, beide mit Damastklinge.
Nun zu meiner Frage, ist der Damaststahl zu empfehlen oder ist das in dieser Preisklasse rausgeschossenes Geld und man greift doch besser zur normalen Klinge?
Wenn die Frage ist ob du im täglichen Gebrauch einen Unterschied zwischen Monostahl und Damast merken wirst bei diesen Messern ist die Antwort zu 98,5%, nein.
Ich pers. mag und schätze Damast sehr - würde daher wenn es die Option gibt, immer mit bestellen. Dennoch ist Damast nicht gleich Damast und es kommt darauf an was da genau verbaut wird.
Wenn du Links hast zu exakt den Messern wie du sie haben willst, kann ich evtl. noch etwas genaueres dazu sagen.
Viele Grüße,
Oliver
Henri123
15.09.2014, 17:39
http://www.fontenille-pataud.com/fr/213-couteaux-laguiole-xs-damas
http://www.perceval-messer.de/le-francais-damast-wacholder.html
Hier die Links. Vielen Dank für deine Hilfe Oliver. Der Damast sieht natürlich wesentlich schöner aus aber, wenn das, das einigste ist was er in diesem Fall gegenüber dem normalen Stahl zu bieten hat sind es mir die ca. 190 Euro mehr nicht wert. Es wäre schön, wenn er eine wesentlich höhere Schärfe und Schnitthaltigkeit zu bieten hätte. Hast du vlt. noch eine Idee für ein schönes, kleines, dünnes Damasttaschenmesser?
love_my_EXII
15.09.2014, 17:58
Damast ist nicht automatisch gleichbedeutend mit höherer "Schärfe" oder längerer Schnitthaltigkeit. Das kann so sein bzw. das ist so bei Leistungsdamast, muss aber nicht.
In diesem Fall handelt es sich bei beiden Herstellern um Damasteel, das ist ein schwedischer Hersteller für pulvermetallurgischen Damast - sprich hier werden Stahlpulver unter hohem Druck und Hitze miteinander verbunden und zu "Stangen" - diese werden dann geschmiedet und geprägt.
Von der "Leistung" her ist so ein Damast sehr gut, hat aber mit echtem Damast der im Feuer entsteht wenig bis nichts am Hut. Ich mag Damasteel an EDC Messern sehr gern da er nahezu rostfrei bzw. sehr, sehr rostträge ist - außerdem passen Schnitthaltigkeit und Schärfe wenn er anständig wärmebehandelt (gehärtet und angelassen) wurde.
Im direkten Vergleich zu dem sonst angebotenem 12C27 ist der Damasteel schon "besser" - nur will ich deine Erwartungshaltung nicht zu hoch schrauben - Damast/Damasteel ist kein Wunderstahl wie so einige TV Magazine gerne berichten...
Ich würde den Damasteel dennoch kaufen - das passt also komplett Paket zu den Preisen schon!
--
Was anderes? Naja, Chris Reeve Small Sebenza, Mnandi - gibt's alle mit Damast...
Viele Grüße,
Oliver
Henri123
15.09.2014, 18:13
Quasi ein Damaststahl durch Sintern hergestellt, wenn ich das richtig verstehe. Danke für die ausführliche Antwort. Hat auch noch ein bisschen Zeit, bis zum Kauf. Anfang November gehts nach Paris, wollte von dort eines mitbringen. Ja, um das small sebenza schleich ich auch schon seit Anmeldung im Forum rum......=(
siebensieben
15.09.2014, 18:14
Was hältst Du überhaupt von den Perceval-Messern? Kennst Du die?
love_my_EXII
16.09.2014, 12:06
Was hältst Du überhaupt von den Perceval-Messern? Kennst Du die?
Meinst du mich? :)
Viele Grüße,
Oliver
ein michael
16.09.2014, 12:18
Ich kann die sicherlich nicht so fachmännisch wie Oliver beurteilen, gleichwohl mein Eindruck:
Mir gefällt das schlichte Design,
mir gefällt, dass ich es selber mit dem Sharpmaker scharf bekomme, und zwar für meine Verhältnisse richtig scharf;)
Es handelt sich um - aus meiner Sicht - einfaches Linerlock Messer, simples Metallgehäuse
mit Klinge und liner. Dazu die aufgeschraubten Holzgriffe.
Die Klinge ist breit genug um zB Brötchen wunderbar aufzuschneiden und zu schmieren, jedoch nicht so dick, wie manches ZT hier...
Ob es andere Messer gibt, die für den gleichen Preis erkennbar besser Qualität liefern, kann ich nicht beurteilen.
Ich würde es jederzeit wieder kaufen.
RobertRuark
16.09.2014, 14:40
@Oliver: wo kann man denn das Multitasker sinnvoll bekommen?
Vielen Dank
Frank
love_my_EXII
16.09.2014, 14:45
Derzeit nur über US, hier z.B. http://www.skdtac.com/Multitasker-Series3-AR-15-M4-Multitasker-Tool-p/mtk.101.htm
Viele Grüße,
Oliver
siebensieben
16.09.2014, 14:56
Oliver, ja, meinte Dich. Denn Brandner hat die als seine favorisierte Marke - und recht günstige Preise.
love_my_EXII
16.09.2014, 15:22
Ich finde die ganz nett, praktische Klingenform, viel Auswahl beim Griffmaterial - Verarbeitung auf typischem Niveau in dieser Kategorie, also wie FdL Luxe etc. Nutzen den 19C27 von Sandvik, ebenfalls wie fast alle anderen in dieser Kategorie, und das ist ein vernünftiger Klingenstahl.
Also kurz um, wenn man auf die Formsprache steht kann man die bedenkenlos kaufen, das sind schöne Taschenmesser.
Ich pers. stehe in dieser Kategorie halt mehr auf die Messer aus Solingen (Hubertus, Olbertz) bzw. Camillus NY und dann oft speziell die, für den amerikanischen Markt. Also klassische Stockman, Trapper, etc. mit der großen Drop-Pointklinge und zusätzlichen Werkzeugen/kleinere Klingen - wie ich sie hier auch schon gezeigt habe.
Ein FdL besitze ich natürlich trotzdem ;) Und ansonsten ist es einfach Geschmacksache und hat nichts mit der Qualität zu tun die man bei Perceval - ohne Frage - bekommt.
Viele Grüße,
Oliver
siebensieben
16.09.2014, 15:47
Danke, Oliver!
TheLupus
16.09.2014, 15:49
...
Das Victorinox ist genau aus dem Korkenzieher-Grund mein Reisebegleiter.
Viele Grüße,
Oliver
Meiner ab sofort auch. :gut:
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/149DD8E0-7921-451C-A137-5F4B2B1154A1_zpssr5sltla.jpg
love_my_EXII
16.09.2014, 16:08
Jup, ist ein tolles Teil Robert!
--
Nichts zu danken Gerhard, sehr gerne :)
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
16.09.2014, 16:09
Für Männer der Tat! :D
love_my_EXII
16.09.2014, 16:14
Das einzige, und das ist bei meinem (ich habe das "eckige") auch so, das richtig, richtig doof ist - ist die Hülle. Weil wenn man dort das BitSet und den Korkenzieher drin hat, und das Tool davor - fällt alles durcheinander sobald man das Tool rausnimmt - praktisch ist echt anders. Oder haben die mittlerweile eine Unterteilung in der Hülle?
--
Ansonsten, für die EDC Umhängetasche liebe ich mein altes LM Wave - aber da brauch ich auch keinen Korkenzieher - für Reisen ist das SwissTool wirklich die No.1
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
16.09.2014, 16:54
Meine ist unterteilt. Alles hat seinen Platz.
Mal was praktisches
http://i59.tinypic.com/2d7j412.jpg
love_my_EXII
16.09.2014, 17:01
Meine ist unterteilt. Alles hat seinen Platz.
Hast du auf deinem Beipackzettel ne Bestellnummer für die Hülle? Wenn ja, poste mal bitte - dann bestelle ich mir die.
Danke und Gruß,
Oliver
love_my_EXII
16.09.2014, 17:53
Hier mal noch was "lustiges" von Strider bevor es gleich weg ist. Modell WP (Waste Product) - weil aus den Stahlabfällen der großen Messer hergestellt. Das macht sich jetzt auf den weg zu "meinem" Händler zwecks Verkauf.
65115
65116
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
16.09.2014, 18:04
:gut:
Hast du auf deinem Beipackzettel ne Bestellnummer für die Hülle? Wenn ja, poste mal bitte - dann bestelle ich mir die.
Danke und Gruß,
Oliver
Da steht leider nichts.
Es ist dieses Set:
https://www.victorinox.com/ch/product/Schweizer-Taschenmesser/Kategorie/SwissTools/SwissTool-115-mm/SwissTool-Plus-II-mit-Leder-Etui/3.0339.L;jsessionid=D235E402E6EE944580D0DAD4888C42 12
love_my_EXII
16.09.2014, 18:06
Dann geh ich morgen in den Victorinox-Shop auf der Kö, da wird sich die Hülle finden :)
Danke!!
Viele Grüße,
Oliver
RobertRuark
16.09.2014, 21:23
Gerade bei amazon das 3.0339 Victorinox bestellt (wegem dem Korkenzieher), scheint mir viel value for money zu sein. Von all den Tools die ich besitze nehme ich am liebsten immer noch das 90er Jahre Leatherman Supertool mit.
Frank
love_my_EXII
16.09.2014, 21:45
Victorinox liefert in der Tat viel Qualität fürs Geld - und mit dem Korkenzieher am vollwertigen, großen Tool ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Da macht man nichts, aber auch gar nichts falsch mit. Wie gesagt - mein Reisetool aus dem Grund - und die komplett abgerundeten Kanten machen es auch zu ner guten Zange.
Ein Manko, hat aber Victorinox und Leatherman zugleich, die Zange geht nicht so richtig weit auf - da ist Gerber mit den aufschiebbaren Zangenköpfen am Multiplier 400/600 vorne (wenn einem das wichtig ist) - die Zangen gehen weiter auf.
Leatherman, insbesondere die alten - wie soll man das sagen, die haben halt einfach noch etwas mehr "Charakter" - klingt jetzt total doof, weiß ich, aber mein altes Wave oder auch das SuperTool 200 das ich zu meiner Firmung geschenkt bekommen habe... das sind halt auch noch richtige Tools. Seit die mit Bithaltern und Co. angefangen haben und "nur" noch 420 HC als Klingenstahl nehmen... so echte Begeisterung kommt da für Leatherman nicht mehr auf - auch wenn die nach wie vor mit den EOD, oder dem Charge Ti - echt geiles Tools gebaut haben.
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
17.09.2014, 09:42
Hast du auf deinem Beipackzettel ne Bestellnummer für die Hülle? Wenn ja, poste mal bitte - dann bestelle ich mir die.
Danke und Gruß,
Oliver
Habe nochmal ein Bild gemacht.
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/901/wC3ZQa.jpg (http://imageshack.com/f/p1wC3ZQaj)
love_my_EXII
17.09.2014, 10:35
Perfekt, danke!!!
Der Hans
17.09.2014, 11:57
Hier nun Bilder meines neuen Laguiole von David Dauvillaire, ich habe die Ornamentik der Klinge noch ändern lassen.
RWL-34 auf 63HR gehärtet und auf 59HR angelassen, schwarzes Horn, "moderne" Biene und Kreuz, Klinge 11cm.
Die Verarbeitung liegt wirklich Welten über dem Niveau der FdL.
Und nun lassen wir die Bilder sprechen:
http://www.picbutler.de/bild/312521/003vxwwl.jpg (http://www.picbutler.de)
http://www.picbutler.de/bild/312522/018az2vl.jpg (http://www.picbutler.de)
http://www.picbutler.de/bild/312523/014fcnmw.jpg (http://www.picbutler.de)
http://www.picbutler.de/bild/312524/03201z2m.jpg (http://www.picbutler.de)
Zur Zeit fertigt er mein Damastmesser mit Griffschalen aus Mammutelfenbein, so dass die Vorfreude gar nicht weichen will...
love_my_EXII
17.09.2014, 12:01
Wunderschön!
Viele Grüße,
Oliver
ein michael
17.09.2014, 12:49
Ich mag zwar das Horn nicht so, aber der Rest, einfach toll:gut:
Auf dein Damast bin ich gespannt...
RobertRuark
17.09.2014, 13:49
Tolll!
W/Swisstool (das heute schon ankam): wie benutzt man denn den Korkenzieher beim 3.0339?
Danke!
Frank
love_my_EXII
17.09.2014, 14:39
Es sollte in der Griffschale eine Öffnung geben in den man den einschieben kann (geschlossenes Tool).
So:
65196
Viele Grüße,
Oliver
RobertRuark
17.09.2014, 16:00
Klasse, danke!
BTW: auch meine Lederscheide hat diese Unterteilung.
Frank
love_my_EXII
17.09.2014, 16:10
So, hier mal was aus der Gebrauchtmesser-Grabbelkiste das heute ankam ;)
Böker Oberland Arms EDW 1
Gesamtlänge: 19,9 cm
Klingenlänge: 8,6 cm
Gewicht: 145 g
Klingenstärke: 3,5 mm
Klingenmaterial: N690 (BO)
Griffmaterial: Micarta
Verschluss: Liner Lock
Bestärkt mich mal wieder in der Aussage das bei Böker wirklich viel passiert ist in der Herstellung. Wirklich kein Vergleich zu früher. Das Messer liegt satt in der Hand, sauber und schön gearbeitete Titanplatinen, tolles griffiges Micarta und nen vernünftigen Klingenstahl nebst Schliff für ein solches Messer. Da darf sich gern so mancher Hersteller ein Scheibchen von abschneiden ;) Ich bin sehr positiv überrascht und werde das mal ein Zeitchen (weiter)-verwenden :)
65204
65206
65208
65209
65210
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
17.09.2014, 16:12
Du kauftst schon kistenweise? 8o
love_my_EXII
17.09.2014, 16:20
Ne, aber ich kaufe hin und wieder mal ein gebrauchtes Messer insbesondere wenn es sich um Productions handelt die ich einfach mal ausprobieren will ;) Und diese nenne ich halt Grabbelkisten-Messer ;)
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
17.09.2014, 16:43
Zugetraut hätte ich es dir! :op:
love_my_EXII
17.09.2014, 16:46
Bin froh das ich gerade 2 Kisten mit "Gerödel" zum Verkaufen weggeschickt habe - viel geiles Zeug dabei, aber fast nur Taschen, Koffer etc.
Viele Grüße,
Oliver
botti800
17.09.2014, 18:19
Geil!
Hier mal noch was "lustiges" von Strider bevor es gleich weg ist. Modell WP (Waste Product) - weil aus den Stahlabfällen der großen Messer hergestellt. Das macht sich jetzt auf den weg zu "meinem" Händler zwecks Verkauf.
65115
65116
Viele Grüße,
Oliver
Der Hans
18.09.2014, 13:22
Heute erhalten, auch von David Dauvillaire:
Klinge 12C27 spiegelpoliert, Zebu-Horn
http://www.picbutler.de/bild/312565/zebuxz7qo.jpg (http://www.picbutler.de)
http://www.picbutler.de/bild/312566/zebu28kyrb.jpg (http://www.picbutler.de)
Für mich sind diese Messer die besten Laguioles überhaupt, die Verarbeitung und Machart ist einfach perfekt
RobertRuark
18.09.2014, 22:55
Schon echt stark die Teile! Muss man die direkt ordern i.e. französisch können?
Danke
Frank
siebensieben
19.09.2014, 07:54
Französisch können ist nie verkehrt. ;)
Der Hans
19.09.2014, 13:37
Herr Dauvillaire spricht perfekt englisch, deutsch leider nicht.
love_my_EXII
21.09.2014, 16:22
Hi!
Hab mal was zum Thema Multitools zusammengeschrieben und bebildert ;) (http://www.r-l-x.de/forum/entry.php/495-Multitools-Eine-Betrachtung)
Hallo Zusammen,
angeregt durch die aktuelle Diskussion im "Messer Thread" (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118739-gt-gt-gt-DER-lt-lt-lt-Ultimative-Messer-Thread/page112) will ich hier mal ein paar aktuelle Multitools zeigen und ein paar Sätze dazu schreiben.
http://www.ytiger.com/DL/multitools/multitools001.jpg
Die "Kontrahenten" Multitasker, SwissTool, Leatherman SuperTool 300, Leatherman SuperTool 300 (mit Crimpeinsatz)
Fangen wir mit dem SwissTool an.
http://www.ytiger.com/DL/multitools/multitools002.jpg
Das SwissTool ist mein pers. Reisetool - entscheidend dafür sind eigentlich 2 Funktionen. Zum einen der Korkenzieher, der an ausgewachsenen Multitools wirklich selten ist und die aus den Offiziersmessern bekannte Schere - da kann man wirklich sagen 1 Tool - alles dran. Zu guter letzt, die Optik dieses Tools mit dem bekannten Schweizerkreuz und dem auffälligen, weltbekannten Markennamen sorgt für absolute Entspannung bei Kontrollen egal auf welchem Erdteil man sich befindet - es ist einfach als Werkzeug akzeptiert.
http://www.ytiger.com/DL/multitools/multitools002-a.jpg
http://www.ytiger.com/DL/multitools/multitools002-b.jpg
Das SwissTool kommt mit Bithalter, Bit-Ratsche, Korkenzieher und Brillenschraubendreher. Wobei es sich bei den Bit's um die Standardgröße 1/4" handelt - die Bit's können nur mit der Bit-Ratsche verwendet werden, das Tool hat keinen Bithalter - eine gute Lösung denn mit der Bit-Ratsche kommt man auch an schwer zugängliche Stellen. Die Bits arretieren sicher in der Ratsche - ein unbeabsichtigtes herausfallen ist nicht möglich.
http://www.ytiger.com/DL/multitools/multitools002-c.jpg
Verpackt wird das ganze in einem Lederetui - aktuell sogar mit Unterteilungen damit Bithalter inkl. Ratsche und Korkenzieher separat, sicher in der Hülle sitzen - auch wenn man das Tool entnimmt. Da ich noch die alte Hülle besitze, habe ich mir die neue Bestellt - somit fliegt das ganze Gerödel bei Entnahme des Tool nicht mehr durcheinander.
Kommen wir zum Multitasker
http://www.ytiger.com/DL/multitools/multitools003.jpg
Der Multitasker ist das neueste Tool am Markt und weißt eine Besonderheit auf - es ist nicht als EDC-Werkzeugkasten für die Hosentasche konzipiert, sondern als Waffentyp-Spezifischer-Werkzeugkasten für Sportschützen, Jäger, Trainer und Behörden. Damit scheidet das Multitasker bei der Wahl eines Tool für Reisen, Camping und Freizeit aus - es ist zu spezifisch und bietet zuwenig Funktionen außerhalb der Waffenwartung.
Dennoch soll nicht unerwähnt bleiben das in Sachen Verarbeitung nur das SwissTool noch halbwegs mit ihm konkurrieren kann. Die Verarbeitung - jedes Werkzeug ist auf Bronzescheiben gelagert, die Zange hat eine Lagerung und die Materialwahl - D2 für Klinge, Zange und (Hart)-Draht-Schneideeinsätze setzen es in diesen Punkten an die Spitze dieser Gruppe.
http://www.ytiger.com/DL/multitools/multitools003-a.jpg
http://www.ytiger.com/DL/multitools/multitools003-b.jpg
Und damit zum SuperTool 300
http://www.ytiger.com/DL/multitools/multitools004.jpg
Der Klassiker in der 3. Generation - das SuperTool ist seit jeher das Tool für den professionellen Anwender, das Tool das mit auf Baustellen geht un dem harten Alltag dort gewachsen ist. Dementsprechend groß ist es dimensioniert. Der (Hart)-Drahtschneider in der Zange ist auswechselbar und aus 154CM - leider greift Leatherman bei den Klingen "nur" auf 420HC zurück, was suboptimal ist für ein echtes "Arbeitstier".
Nur die "Flaggschiffe" Charge AL und ALX bieten ebenfalls Klingen aus 154CM, dafür wird bei denen allerdings durch jeweils 2 Bithalter enorm viel platz verschwendet. Daher bin ich froh, für jeden Tag, ein altes Leatherman Wave zu haben (hier nicht mit im Vergleich da nicht mehr verfügbar, das neue hat auch diese doofen "Bithalter")
Für Arbeiten rund ums Haus, beim renovieren und am Bau ist das SuperTool 300 die richtige Wahl.
http://www.ytiger.com/DL/multitools/multitools004-a.jpg
http://www.ytiger.com/DL/multitools/multitools004-b.jpg
Und der letzte im Bunde, das SuperTool 300 Black inkl. Crimp/Presszange.
http://www.ytiger.com/DL/multitools/multitools005.jpg
Auf das SuperTool 300 Black trifft dasselbe zu wie auf das zuvor beschriebene SuperTool 300. Sie unterscheiden sich lediglich im vorderen Bereich der Zange - das ST300 Black bietet hier einen weiteren Einsatz zum crimpen/pressen. Interessant dürfte das vor allem für Leute sein die unterwegs evtl. Reparaturen an einem Fahrzeug vornehmen müssen - es lassen sich problemlos Aderhülsen etc. verklemmen.
http://www.ytiger.com/DL/multitools/multitools005-a.jpg
http://www.ytiger.com/DL/multitools/multitools005-b.jpg
Ich hoffe ihr hattet Spaß beim lesen und vielleicht hilt es dem ein oder anderen bei der Wahl eines Multitool.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
21.09.2014, 16:42
Toll zusammengefasst. :gut:
botti800
21.09.2014, 16:49
toll olli :gut:
hab noch den ersten leatherman... funkt perfekt und lässt sich toll schärfen.
hatten dir nicht eine lifetime garantie?
der kleine schlitzschrauber ist vor ca 20 jahren abgebrochen.
ein michael
21.09.2014, 16:52
Danke Oliver für die Übersicht :gut:
love_my_EXII
21.09.2014, 16:54
hab noch den ersten leatherman... funkt perfekt und lässt sich toll schärfen.
hatten dir nicht eine lifetime garantie?
der kleine schlitzschrauber ist vor ca 20 jahren abgebrochen.
Kannste probieren - würde ich mir aber überlegen, evtl. schicken die dir nämlich dann ein neues "ähnliches" tool ... Also wenn's mit beischleifen getan ist, würde ich eher das tun.
Danke fürs positive feedback!! :)
Viele Grüße,
Oliver
siebensieben
21.09.2014, 18:44
Klasse, Oliver, vielen Dank!
"Zu guter letzt, die Optik dieses Tools mit dem bekannten Schweizerkreuz und dem auffälligen, weltbekannten Markennamen sorgt für absolute Entspannung bei Kontrollen egal auf welchem Erdteil man sich befindet - es ist einfach als Werkzeug akzeptiert." Wie, das geht als Werkzeug im Handgepäck durch? Kann ich mir nicht vorstellen.
love_my_EXII
21.09.2014, 18:49
Nein, in den Flieger geht das natürlich nicht ;) Aber es gibt ja noch andere (Einreise)-Kontrollen wenn man so durch die Welt tigert :) Mir ist das z.B. mal beim Grenzübertritt von Griechenland nach Mazedonien passiert.
Viele Grüße,
Oliver
love_my_EXII
22.09.2014, 18:15
65577
Viele Grüße,
Oliver
botti800
22.09.2014, 19:29
bekomm gleich lust auf ein weiteres :D
love_my_EXII
22.09.2014, 19:33
Wart mal ab, ich zeig morgen (so es ankommt) noch was von einem anderen Hersteller - das könnte dir auch gefallen.
Viele Grüße,
Oliver
botti800
22.09.2014, 19:40
8o
Bitte nicht!!! :D
love_my_EXII
22.09.2014, 19:52
Doch ;) Wenn die so gut sind wie ich vermute, dann sind das echte Schnapper. Auch wenn für mich die copyright-Frage bei den Teilen irgendwie noch nicht abschließend geklärt ist - aber das ist erstmal völlig unwichtig, betrifft hier eh keinen direkt ;)
Viele Grüße,
Oliver
David1973
22.09.2014, 21:00
Ich überlege mir dieses Lionsteel zu holen...
hat das Ding vielleicht jemand von Euch zu Hause und
kann mir was dazu sagen?
Danke für jegliche Info!
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/5A9CBB64-527C-41A2-B636-4FED1F1046B2_zpsarqdhhrd.png (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/5A9CBB64-527C-41A2-B636-4FED1F1046B2_zpsarqdhhrd.png.html)
botti800
23.09.2014, 07:41
Interessantes Damast Muster :gut:
Hagebuttenweg
23.09.2014, 07:52
Meine beiden Neuen:
http://i60.tinypic.com/2vsjegw.jpg
Fotos wie immer top. :wall:
botti800
23.09.2014, 08:08
Wie schafft man es eigentlich Fotos so extrem zu verhauen? :D
Hagebuttenweg
23.09.2014, 08:12
Anscheinend eins meiner vielen Talente. :rofl:
Oben ist ein Fantoni HB 02 zu erkennen und unten ein Linder Super Edge 1.
siebensieben
23.09.2014, 11:32
Naja, schemenhaft. ;)
Der Hans
23.09.2014, 11:39
Ich überlege mir dieses Lionsteel zu holen...
hat das Ding vielleicht jemand von Euch zu Hause und
kann mir was dazu sagen?
Danke für jegliche Info!
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/5A9CBB64-527C-41A2-B636-4FED1F1046B2_zpsarqdhhrd.png (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/5A9CBB64-527C-41A2-B636-4FED1F1046B2_zpsarqdhhrd.png.html)
Ich habe so ein Teil in Raindrop-Damast.
Verarbeitung, Schliff und Optik sind über alle Zweifel erhaben, das Messer liegt super in der Hand, es gibt keine Graten und Kanten, die Klinge gleitet leicht und ist wirklich scharf.
Chad Nichols Damast wird übrigens im neuen Messer-Magazin vorgestellt.
Was mich an dem Messer stört ist das gleiche wie an den Reeves-Messern: Sie sind eben CNC-gefertigt, deswegen auch perfekt, für mich aber zu perfekt, es fehlt einfach am Flair eines handgemachten Messers von einem Messermacher, der Handarbeit und Schweiß investiert hat.
Ansonsten sind diese Messer wirklich toll und eine gute Alternative zu den Sebenzas, für mich sogar besser wegen der Griffgestaltung.
love_my_EXII
23.09.2014, 11:42
Ich habe so ein Teil in Raindrop-Damast.
Und warum gibt's davon hier keine Bilder :mimimi: :motz::op::bgdev::dr::gut:
Viele grüße,
Oliver
Meine beiden Neuen:
http://i60.tinypic.com/2vsjegw.jpg
Fotos wie immer top. :wall:
Machst du gerade ein organisches Chemiepraktikum oder Leistungskurs? :D
Ein Profi wuerde niemals eine Lineal nehmen, um die Tabelle zu zeichen; bzw. "Einwaage", "Auswaage" schreiben. :bgdev:
Hagebuttenweg
23.09.2014, 12:17
Bachelorarbeit Chemie, bin ich jetzt etwa kein Profi :Krise:
love_my_EXII
23.09.2014, 15:06
Wart mal ab, ich zeig morgen (so es ankommt) noch was von einem anderen Hersteller - das könnte dir auch gefallen.
Viele Grüße,
Oliver
8o
Bitte nicht!!! :D
Doch ;) Wenn die so gut sind wie ich vermute, dann sind das echte Schnapper. Auch wenn für mich die copyright-Frage bei den Teilen irgendwie noch nicht abschließend geklärt ist - aber das ist erstmal völlig unwichtig, betrifft hier eh keinen direkt ;)
Viele Grüße,
Oliver
So - leider habe ich die falsche Größe geliefert bekommen, daher folgt nun nicht wie eigentlich geplant ein Review sondern nur ein Kurzbericht.
Vorgeschichte:
Ich habe hier im Thread vor einiger Zeit ja mal ein Mad Dog Womat vorgestellt - hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118739-gt-gt-gt-DER-lt-lt-lt-Ultimative-Messer-Thread?p=3847217&viewfull=1#post3847217) und hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118739-gt-gt-gt-DER-lt-lt-lt-Ultimative-Messer-Thread?p=3847234&viewfull=1#post3847234) - Auch habe ich damals schon durchleuchten lassen das diesen Messermacher ein wahnsinniger Hype umgibt - Kaum ein Messer von ihm das noch unter 1k zu bekommen ist - die "Frequent Flyer" aus G10 mal ausgenommen ;) Ich habe meins zu einem günstigen Zeitpunkt verkauft nachdem ich es getestet und eine ganze Weile lang getragen habe. Man muss ja nicht alles behalten ;)
Fast forward würden dann Gerüchte laut das Maxpedition (Anbiter für Nylon/Codura Taschen aller Art) neben ein paar Taschenmessern nun auch feststehende Messer anbieten will. Auf der Shot Show 2014 dann die Vorstellung der Messerserie die ihr gleich sehen werdet. Das war ein Knall der seines gleichen sucht, gleichen diese Messer doch nahezu zu 100% denen von MadDog. An Brisanz gewinnt das, wenn man weiß das der Besitzer von Maxpedition selber MadDog Sammler ist und quasi zur "Familie" gehörte - MadDog's Tochter half/arbeitete regelmässig auf dem Messestand von Maxpedition. So wurde dann binnen Sekunden eine langjährige Freundschaft zerstört - da MadDog selber völlig überrascht war - er wusste bis zur "Vorstellung" nichts davon. Unschön. Die Messer wurden daraufhin vom Markt genommen - und angeblich herrscht jetzt zwischen den Parteien rechtlich/kompensatorisch Einigkeit - aber Freunde werden sie wohl in diesem Leben nicht wieder.
Außerdem arbeitet MadDog jetzt für/mit/unter VIM -> http://www.staysharpgear.com/press-release.html
Das nur als Info am Rande.
Davon ausgehend das die Nummer jetzt also rechtlich sauber ist gelöst ist zwischen den Parteien, erstmal ein Bild von einem weiteren echten MadDog - damit ihr sehen könnt woher die Animositäten rührten.
65603
(c) by http://www.arizonacustomknives.com/ -- MadDog Pygmy AtakII
Hier jetzt eines aus der aktuellen Maxpedition Serie - Bild von mir.
65604
Nur 1 Bild - Messer nicht entfettet etc. da es schon wieder auf dem Weg zurück ist - übermorgen sollte die richtige Größe eintreffen, dann gibt's auch ein echtes Review.
Vorweg - wie ich mir gedacht habe ist die Verarbeitung tadellos, die Klinge aus strapazierfähigem D2, zur verbesserten Witterungsbeständigkeit hartverchromt. Die Klinge, bzw. Erl geht bis ganz kurz vor die Fangriemenöse durch den gesamten Griff, dieser ist aus Nylon und Glasfasern aufgespritzt. Entsprechende Löcher un Kerben im Erl sorgen für einen absolut sicheren und sauberen Halt des Griffs. Geliefert wird das Messer in einer Kydex-Scheide.
Maße: 4.75" (L) x 0.15" blade; 9.25" Overall Length
Gewicht Messer: 4.5 oz
Gewicht Scheide: 2.6 oz
Und dann kommt der Preis - das kleine hier kostet gerade mal 125,00 Euro / Medium: 137,50 / Groß: 150,-
Das ist wirklich viel Messer für relativ wenig Geld - und wie schon gesagt - die Verarbeitung, das Finish, die Beschichtung - alles wirklich 1A.
Viele Grüße,
Oliver
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.