Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
X-E-L-O-R
29.10.2014, 15:30
So, grad geschaut, ist ein T6.
Viele Grüße,
Oliver
Bedankt! :gut:
X-E-L-O-R
30.10.2014, 13:05
So, grad geschaut, ist ein T6.
Viele Grüße,
Oliver
Sorry, dass ich noch einmal nerve, Oliver.
Ich habe jetzt einen T6 hier. Dieser ist zu klein! Ein T7 ist zu groß. Bin echt ratlos. Ist das vielleicht gar kein Torx?
love_my_EXII
30.10.2014, 13:46
Das sind Torx Schrauben und die Größe T6 sollte passen - zumindest tut sie das bei meinem Cutter.
Unterumständen sitzt der Schraubenzieher einfach etwas lockerer weil die China-Schrauben außerhalb der Toleranzen liegen, kommt vor. Einfach mal versuchen die Schraube rauszudrehen, meistens greift der Schraubenzieher.
Viele Grüße,
Oliver
X-E-L-O-R
30.10.2014, 13:47
Der T6 dreht im Loch durch, den T7 bekomme ich nicht rein.
botti800
30.10.2014, 13:50
zwischen 6 und 7 ist echt wenig spiel
dann ists ein abgedrehter 6er...
würde es in der preisliga unter pech abhaken ;)
love_my_EXII
30.10.2014, 13:50
Ist der Schraubenzieher vielleicht abgenutzt?
Ansonsten - sorry aber dann kann ich da echt nicht helfen. Ich hab's gestern an meinem Cutter ausprobiert und nachgeschaut - T6 passt und die Schrauben lassen sich problemlos lösen.
Viele Grüße,
Oliver
X-E-L-O-R
30.10.2014, 14:20
Nee, der ist ganz neu! Aber kein Problem, dann bleibt der Clip halt dran. Habe wohl eine schlechte Charge gegriffen, was die Schrauben betrifft.
Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe!
love_my_EXII
30.10.2014, 15:43
68747
(Bark River Knives - Gunny - Desertironwood Burl, Red Liner, Elmax // Munroe Knives T-Bot)
Viele Grüße,
Oliver
ein michael
30.10.2014, 17:00
Schaut gut aus Oliver
TheLupus
30.10.2014, 18:13
Sehr schön! :dr:
Ich überlege noch, ob ich ein Strider 5.11 " brauche". :grb:
ein michael
30.10.2014, 19:47
Klar Robert, ganz dringend:D
love_my_EXII
30.10.2014, 22:55
Vielleicht ein paar Alternativen?
http://www.monkeyedge.com/Monkey-Edge-Strider-Knives-s/195.htm
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
31.10.2014, 08:25
Vielleicht ein paar Alternativen?
http://www.monkeyedge.com/Monkey-Edge-Strider-Knives-s/195.htm
Viele Grüße,
Oliver
Danke!
8o Das blaue Tanto! :kriese: :ea:
http://www.monkeyedge.com/Strider-Knives-Custom-Duane-Dwyer-SNG-Tanto-p/ddc0068-mv656.htm
botti800
31.10.2014, 08:38
sehr nett... aber preislich find ich das jetzt echt schon brutalst übertrieben ;)
TheLupus
31.10.2014, 08:53
Zum Glück steht nicht Rolex drauf. ;)
X-E-L-O-R
31.10.2014, 11:57
Aber da sind die Torx Schrauben bestimmt nicht so vernudelt wie bei meinem Stanley Cutter! :D
Upgrade auf ein Brotmesser fuer Maenner :cool:
68803
love_my_EXII
31.10.2014, 20:35
:gut:
Viele Grüße,
Oliver
ein michael
31.10.2014, 20:46
Großes Brot erforderlich
RacingTurtles
31.10.2014, 23:03
Upgrade auf ein Brotmesser fuer Maenner :cool:
68803
Na das ist ja mal ein Brotmesser Jürgen:verneig:
love_my_EXII
03.11.2014, 10:20
Und da sag nochmal einer so ein Swisstool wäre nicht praktisch...
http://www.youtube.com/watch?v=mWfNZoXr6rQ
Viele Grüße,
Oliver
RacingTurtles
03.11.2014, 10:31
Krass8o
Al-Sheikh
03.11.2014, 11:44
Darf ich mitspielen?
68982
love_my_EXII
03.11.2014, 11:48
Klar :jump:
Hübsche Busse Sammlung!
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
03.11.2014, 12:08
Bitte mehr Bilder vom oberen Fach! :ea:
love_my_EXII
03.11.2014, 15:25
---Snip--
>>> Robert "Bob" G. Terzuola - der Vater des modernen "Tactical Folder". <<<
Hallo Zusammen,
heute mal wieder ein etwas ausführlicherer Messer Eintrag über einen Messermacher der die "Szene" der Tactical Knives wie kein anderer geprägt hat: Robert "Bob" G. Terzuola - der Vater des ATCF (Advanced Technology Combat Folder)
Wenn ich an Robert Terzuola - der gebürtig aus Brooklyn, New York stammt - und seine Messer denke, dann sind es vor allem 2 Sätze die mir immer wieder durch den Kopf gehen:
Integrity is being good, even if no one is watching
und
Nunquam Secundum -> Second to none
Letzteres steht unter seinem Namen und einem Drachenkopf in seinem Logo.
68997
Aber warum ist er der "Vater" des modernen "Tactical Folder"
Terzuola hat mit der Kreation des ATCF in ca. 1981 Neuland betreten in dem er:
- der erste war, der eine "Thumb-disk" als Öffnungshilfe für Einhandmesser verwendet hat.
- der erste war, der bei seinen Klappmessern auf nur einen Titanliner (Für den von Walker entwickelten Linerlock) zurückgriff, und die andere Seite aus Kunstoff, bzw. später dann Micarta/G10 herstellte.
Über die Jahre blieb es natürlich nicht nur bei "no-nonsense" "Tactical Folder" sondern das ATCF wurde ebenfalls mit doppelten Linern, Holzbeschalung, Damastklingen und Gold-Intarsien gebaut.
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten das Terzuola dadurch ebenfalls den Grundstein für die sog. "Dress-Tacticals" geschaffen hat. Wo nicht nur Form und Material der Funktion folgen, sondern auch dem Auge und ausschließlich edelste Materialien zur Herstellung verwendet werden. Sozusagen ein Wolf im Schafspelz - was nach außen wie ein Gentleman's Knife aussieht aber für härteste Einsätze konstruiert ist.
Ebenfalls ist Terzuola Autor eines sehr empfehlenswerten Buch, wenn einen die Materie interessiert:
"The Tactical Folding Knife" -> http://www.amazon.de/Tactical-Foldin.../dp/0873418581
So, jetzt aber Bilder von meinem ATCF - sehr alt, sehr "no-nonsense"
68998
68999
69000
Herzlichen Dank fürs reinschauen und viele Grüße,
Oliver
---Snap---
Aus meinem Blog - viel Spaß und Danke fürs reinschauen! :)
Viele Grüße,
Oliver
Al-Sheikh
03.11.2014, 21:25
Bitte mehr Bilder vom oberen Fach! :ea:
Kommt Morgen :dr:
ein michael
03.11.2014, 21:26
Axel, zuerst dachte ich ok, der sammelt große Fixmesser, da sah ich das oberste Regal:verneig:
Oliver, danke für's teilen
TheLupus
03.11.2014, 21:28
Danke, Oliver! :top:
Al-Sheikh
04.11.2014, 09:38
Klar :jump:
Hübsche Busse Sammlung!
Viele Grüße,
Oliver
Na, dann werde ich diesen Thread mal abonnieren ;)
Bitte mehr Bilder vom oberen Fach! :ea:
Gerne. Here you go!
Axel, zuerst dachte ich ok, der sammelt große Fixmesser, da sah ich das oberste Regal:verneig:
Oliver, danke für's teilen
Die Folder sind wirklich gut, wenn auch nicht custom. Die Fixmesser haben es es aber auch in sich. Fast alle sind von Busse Combat und tragen damit das sagenumwobene INFI-Gen :D Sofern das hier noch nicht diskutiert wurde: Busses haben einen gewissen Suchtfaktor. Mittlerweile habe ich das Sammeln stark eingeschränkt, weil ich beruflich- und familiär bedingt weniger Zeit für Outdoor-Aktivitäten habe. Ich kaufe mir generell nur Messer die ich auch benutze.
Hier das oberste Fach vlnr: Leatherman Wave, Chris Reeve Sebenza mit Mammutzahn-Einlagen, Lionsteel SR1 Titanium, Strider SNG, Strider SMF, Zero Tolerance ZT500 Mudd Folder, Rockstead Shin, Rockstead Kou, Zero Tolerance Boot Knife 0150, Zero Tolerance 0100 CPM 3V, Spartan Blades Harsey Model 1
69050
69051
TheLupus
04.11.2014, 09:41
Ein paar sehr feine Stücke dabei! :top:
ein michael
04.11.2014, 09:47
Bei DER Sammlung erst jetzt auf diesen Thread gestoßen:ungläubigguck:
:gut:
Al-Sheikh
04.11.2014, 10:36
Danke für die freundlichen Worte :) und ein Nachsatz...
Das Hinderer XM18 hatte ich in der Hosentasche, als ich vorangegangene Fotos gemacht habe :wall: :D
69056
69057
:dr:
TheLupus
04.11.2014, 11:39
Ein feiners Messer. Butterweich aufzuklappen. :gut:
Al-Sheikh
04.11.2014, 11:51
Ja, das Hinderer war lange mein Lieblingsstück. Aktuell trage ich auch das Lionsteel viel. Im Sommer eher Sebenza und das Shin, weil die bei dünnen Hosen weniger auftragen. Die Strider knabbern mir die Hosentaschen kaputt - deshalb eher bei der Gartenarbeit und dergleichen.
love_my_EXII
04.11.2014, 14:59
Das 0150 ist ein ziemlich großer Wurf, verstehe nicht dass das bei ZT ein Rohrkrepierer war bzw. sie das nicht als Sparten-Modell weiter im Programm gelassen haben. Zusammen mit dem G1 von Fällkniven sind das die einzigen 2 kleinen, symmetrischen, production Dagger die wirklich schneiden können. Schade drum! Gut das du eins hast! :)
Was Busse angeht, da ist was dran - zu mindestens das erste Mal vergisst man nicht - bei mir war ein ein Ur-Steelheart-E - die Holzspäne sind meterweit geflogen...
Klasse Sammlung mit klarer Linie - wirklich sehr, sehr schön!
Wenn du Zeit und Lust hast, und auch nur dann ;) - Schadet es dem Thread überhaupt nicht wenn du die Busse mal einzeln oder in kleinen Gruppen ablichtest und was dazu schreibst - immerhin sehe ich das ein oder andere aus dem Custom-Shop und auch sonst sind interessante Modelle dabei :)
Viele Grüße,
Oliver
Das Fällkniven G1 ist geil :gut: Ich dachte aber immer, in der Dagger Klasse ist Gerber (auch) top?
love_my_EXII
04.11.2014, 17:14
Hat ja keiner das Gegenteil behauptet ;)
Aber die Gerber (zumindest die Mark) sind ganz klar in erster Linie Dolch, in zweiter Linie erst "Messer". Die so zu schleifen, das sie wirklich schneiden - geht auf Grund der (Schneid)-Winkel nicht, bzw. nicht wirklich. Das ist aber auch nicht tragisch oder "schlecht" - stammen die Modelle aus einer Zeit wo ein Dolch noch Dolch sein durfte und als solcher verwendet wurde. Wenn ich ein Messer benutze, dann zum schneiden - und da macht die Geometrie der Gerber Mark keinen Sinn. Beim Guardian sieht's etwas besser aus, auch beim Anton Wingen / A.G. Russel Sting - die schneiden ganz OK. Aber an der Spitze ganz klar 0150 und G1.
Wie gesagt, nur relevant wenn man mit schneiden will - ansonsten - klar die Mark's sind DER Benchmark in Sachen Dolch und Formensprache, ich sag nur Wasptail ;)
Viele Grüße,
Oliver
Alles klar, danke für die klare Erklärung, Olli! :gut:
Vom Gerber Mark oder einen Strider Dolch (kA was das war, immer die Werbung in Zeitschriften gesehen) hab ich immer geträumt, als ich ein Jugendlicher war. War aber immer zu teuer... Und es wurde dann das Herbertz Stiefelmesser.......... :weg: :D
love_my_EXII
07.11.2014, 16:25
Hassliebe, per Duden
Hass*lie*be, die
Wortart: Substantiv, feminin
Worttrennung: Hass|lie|be
Bedeutung: starke Gefühlsbindung, die aufgrund von Disharmonie oder Nichtübereinstimmung zwischen Hass und Liebe wechselt
Beispiele: Hassliebe verbindet die beiden / mit einer Art Hassliebe an jemandem hängen
Eigentlich das falsche Wort, aber es beschreibt ganz gut meine "Beziehung" zu Chris Reeve's "One Piece" feststehenden Messer.
Ich weiß nicht wie viele ich davon im Laufe der Jahre gekauft und wieder verkauft habe, Kleine, Große, Mittlere... Manche mit Pancake-Lederscheide andere mit Kydexscheide und aufgesetzter Tasche... Dann war einige Jahre Ruhe, und man hat die auch kaum noch auf den Marktplätzen im WWW wahrgenommen - vor ein paar Tagen dann kontaktiert mich mein Lieblingshändler mal wieder mit einer Liste von Messern die reinkommen würden - darunter ein Chris Reeve Project 1 - eines der größeren "One Piece" Messer mit Hohlgriff und Lederscheide.
Lange Rede kurzer Sinn - heute kam es dann also an.
A2 Tool-Steel, aus einem Stück gefräst, Verschlusskappe aus Alu + Lederscheide.
69348
Die Nachteile liegen klar auf der Hand, es ist aus einem Stück Stahl -> es wird saukalt, es leitet.
Vorteile - es gibt für einen Hohlgriff keine stabilere Verbindung als aus dem selben Stück gefräst zu sein wie die Klinge - kein Schweißpunkt, keine andere Verbindung. Ein Stück.
Mal sehen wie lange dieses bleibt *lach* ;)
Viele Grüße,
Oliver
Airstreamer
07.11.2014, 18:45
Tolles Teil ! kann ich mir sehr gut im Outdoor Bereich vorstellen
Gruß Ralf
ein michael
07.11.2014, 20:43
Zumindest scheint es dich nicht loszulassen;)
Optisch sehr schön, aber ich kann mich weder mit Sebenza noch einem hohlgriff anfreunden.
Hohlgriff Rambo Style Messer muss ich aber auch noch irgendwo im Keller haben :D
ehemaliges mitglied
07.11.2014, 23:40
Das Messer ist saustark. Gefällt mir sehr gut. :gut: Wie lang ist denn die Klinge?
love_my_EXII
08.11.2014, 02:04
Die Gesamtlänge des Project 1 beträgt 32,5 cm, davon entfallen 19 cm auf die Klinge (12,75" / 7,5").
Viele Grüße,
Oliver
TheLupus
08.11.2014, 08:03
Sehr aufwendig gefertigtes Messer!
Ist das ein Einzelstück?
ehemaliges mitglied
08.11.2014, 09:14
Die Gesamtlänge des Project 1 beträgt 32,5 cm, davon entfallen 19 cm auf die Klinge (12,75" / 7,5").
Viele Grüße,
Oliver
Danke Oliver. :dr:
TheLupus
08.11.2014, 14:13
Heute die Sonne genutzt
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/A38A5F73-D55A-4C5B-AA6C-6702532A5C09_zpst71pknds.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/F20AEBE3-5A41-4AB3-B2D9-3F51805A806B_zpsjtfmn1yr.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/6C077E1D-30DE-4BC4-8E33-6E07F211B0FA_zpsgwykxvte.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/38383FAC-0D4C-41E9-B033-FDAF05B25632_zpsewfexrx8.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/B0651A4B-3123-4A94-AC71-2991B8741FE8_zpsfsey2cov.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/5AA3509E-010A-48E1-94F0-5F28337ABB66_zpsslpgifl3.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/0C0AA17E-4D49-4909-934E-DD250288CC3A_zpsxpvc9unf.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/0C0F2F12-9CB5-4D71-B991-CC8034C096BB_zpss7te0bmg.jpg
Schön, das Umnumzaan liegt mir auch noch in der Nase, wobei ich fast noch lieber ein 25 Insingo Micarta hätte:D
Gruß von den Geschwistern;)
Small 21 & Sebenza 25
69471
Small 21 Insingo Micarta
69472
Grüße
Tobias
Ach, was solls. Das Umnumzaan ist bestellt;)
TheLupus
08.11.2014, 18:15
:top:
Ein CRK geht immer! :dr:
Das hab ich mir auch gedacht. :dr:
love_my_EXII
08.11.2014, 21:02
Sehr aufwendig gefertigtes Messer!
Ist das ein Einzelstück?
Ne, die sind blos seit einigen Jahren "discontinued". Keine Ahnung warum Reeve die aus dem Programm geschmissen hat, vermutlich weil die "Green Berets" und "Pacifics" besser laufen und mit dem "Professional Soldier" schleißt er die Lücke eines kleinen Fixed.
Die sind auch eigentlich nicht wirklich selten, aber irgendwie findet man kaum welche zum Kauf - und die Preise haben auch etwas angezogen.
Viele Grüße,
Oliver
love_my_EXII
13.11.2014, 03:34
*lach*
http://www.youtube.com/watch?v=98ijtUZb5kU
Viele Grüße,
Oliver
botti800
13.11.2014, 05:48
brutale realität! :D
TheLupus
13.11.2014, 06:10
Er hat Recht. Schön gemacht. :)
ein michael
13.11.2014, 10:21
:gut:
Ach, was solls. Das Umnumzaan ist bestellt;)
Und heute durfte es mal mit in den Wald=)
69908
TheLupus
15.11.2014, 17:11
Glückwunsch! :dr:
Liegt doch optimal in der Hand, oder?!
Auf jeden Fall. Hat auch die perfekte Größe für (meine) Outdooraktivitäten.
Ich habe auch noch einen 2ten Neuzugang, der ist allerdings eher fürs Büro gedacht (Pakete öffnen, Folien schneiden, Bot schmieren bzw. mal einen Apfel schneiden).
Dafür finde ich das Umnumzaan zu groß bzw. es wird unbequem beim Sitzen.
Das Spyderco Techno wird sich jetzt mit dem Small Sebenza abwechseln.
69909
Als ich eben noch mal unterwegs war hab ich mit dem Techno einen Stock für den Hund zurecht geschnitzt. Da war vor allem der kleine Griff hinderlich, obwohl das Ding scharf wie sonst was ist.
Aber man kann halt nur wenig Kraft aufbringen, z.b. beim entasten. Sonst aber auch ein sehr schönes Messer:gut:
Grüße
Tobias
RobertRuark
18.11.2014, 22:05
2 Randalls, das kleine wurde schon oft eingesetzt.
Das CR Mnandi gefällt mir ausgesprochen gut! :gut:
Wo (oder von wem ;) ) kann ich das kaufen?
ein michael
19.11.2014, 10:24
www.selected-knives.de
Da habe ich meins her;)
Danke Michael! Und wieviel möchtest Du dafür? :D
ein michael
19.11.2014, 10:54
Meins ist nicht verkäuflich, es sei denn du möchtest tauschen und bietest das Mandi Damast Elder Burl;)
ohne Zuzahlung versteht sich....
Schau da mal nach die hat manchmal mehrere zur Auswahl, und Snakewood ist wirklich schick:gut:
ein michael
19.11.2014, 11:03
70259
Artur, noch mal zum anschauen
Danke! Ich habe es bei Dir in Leipzig in live gesehen, nicht wahr? :)
Schlangenholz gefällt mir auch, aber es sieht auf jeder Internetseite anders aus...
Nur zwei Beispiele:
http://chrisreeve.com/Mnandi
https://www.selected-knives.de/chris-reeve-mnandi-folder-schlangenholz/a-871/
ein michael
19.11.2014, 11:57
Yes, war in Leipzig dabei und ich benutze es auch;)
Snakewood ist schöner als cocobolo
TheLupus
19.11.2014, 12:07
Ich kann bestätigen, dass ihr euch kennt :D
Ich und Michaels Messer? :grb:=)
Leider nur flüchtig...
ein michael
19.11.2014, 13:34
Dann wird es Zeit für ein eigenes, mein Mnandi geht nicht fremd.
Der ulfale Oliver ist auch sehr zufrieden mit seinem...
Habe wegen Euch schon einen Warenkorb befüllt... :motz:
https://www.selected-knives.de/basket/
LAGUIOLE MESSER MIT KORKENZIEHER AMOURETTE HOLZ
Artikel-ID 1042; Stückpreis 92,00EUR
CHRIS REEVE MNANDI FOLDER SCHLANGENHOLZ
Artikel-ID 871; Stückpreis 399,00EUR
NOCH kämpfe ich mit mir! :op:
TheLupus
19.11.2014, 13:52
Kaufen! Kaufen! Kaufen! ...
Nein, nein, nein! :supercool:
botti800
19.11.2014, 14:03
Jetzt drück doch endlich! :motz:
ein michael
19.11.2014, 14:10
KAUFEN, los los
und pics nicht vergessen :gut:
Das Laguiole auch?? :grb:
TheLupus
19.11.2014, 14:13
Nur das Reeve.
Keine Kompromisse.
botti800
19.11.2014, 14:14
Also ICH mag Laguiole nicht wirklich ;)
TheLupus
19.11.2014, 14:15
Wenn Laguliole, dann nur die teure Variante mit schöner Rambaud Klinge. :gut:
OK Master Robert, ich muß ja nun etwas sparen... =)
BTW:
1 x CHRIS REEVE MNANDI FOLDER SCHLANGENHOLZ
"Sie haben eine Zahlung über €399,00 EUR an selected-knives gesendet"
:dr:
ein michael
19.11.2014, 14:39
:gut:
Richtige Entscheidung
TheLupus
19.11.2014, 14:39
:top:
Das nenne ich Support bei wichtigen Lebensentscheidungen!! :gut:
:verneig: geht an Robert und Michael (+Roli in der Endphase)
R-L-X rockt!
ein michael
19.11.2014, 15:06
immer wieder gerne
TheLupus
19.11.2014, 15:08
immer wieder gerne
Das wichtige ist immer, dass das Opfer stets den Eindruck hat, die Entscheidung selber und aus freien Willen getroffen zu haben. :highfive: :D
ein michael
19.11.2014, 15:29
Monty Roberts Methode
:Handklapp:
Wer hier fragt, kennt die Antwort eh schon
Und verdient es eh nicht anders... :jump:
@Robert
Und das Wort Taschenmesser hat seit heute eine ganz neue Bedeutung für mich! :winkewinke:
Ich freue mich schon auf meinen Neuzugang :jump:
Hier mein bisher einziges Chris Reeve :gut::
7030970310
ein michael
19.11.2014, 21:24
Für Haus und Hof wunderbar, aber für das Büro ( oder Leipzig Treffen etc. ) Mnandi:D
Das stimmt Michael, man kann schon mal eigene Blicke ernten... Aber wer mich kennt, der weiß bescheid... ;)
TheLupus
19.11.2014, 23:23
Ich freue mich schon auf meinen Neuzugang :jump:
Hier mein bisher einziges Chris Reeve :gut::
7030970310
Das kenne ich doch ... :dr:
botti800
20.11.2014, 09:06
Lässige Gravur :gut:
Hab gerade ein bisserl aufgeräumt.
Eines meiner ersten Messer... gekauft mit 15 Jahren... 250 Schilling/ knapp 18 Euro :D
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/5BC0C276-EFF0-4E6D-933A-8538A8A92FFC_zpskj7aaua2.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/5272A207-1951-4345-8F55-892BF8CC1348_zps2wao2hsz.jpg
Hier mal der Vergleich zum SnG...
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/AF073DB9-0250-43DF-9D6E-8BAEC2C5CF05_zpsey09y2x7.jpg
:D
TheLupus
20.11.2014, 09:12
Ist das so ein pööööhses Springmesser ?
botti800
20.11.2014, 09:21
Klar :D
Gab es damals an jeder Ecke zu kaufen und ist bei uns immer noch legal.
Werd ich heute mal als EDC mitnehmen :rofl:
Für Haus und Hof wunderbar, aber für das Büro ( oder Leipzig Treffen etc. ) Mnandi:D
Das Mnandi hat sich bei mir zum EDC entwickelt, das Small Sebenza liegt meist nur in der Schublade 8o
botti800
20.11.2014, 09:26
Das Mnandi ist auch ein wirklicher Schmeichler :gut:
Lässige Gravur :gut:
Was man auf meinem Foto nicht sieht, auf der Rückseite geht es weiter:
Oberseite: Think twice
Unterseite: Cut once
:gut:
TheLupus
20.11.2014, 09:53
Artur, du musst das Messer rumdrehen, bevor du es fotografierst. Dann liegt die Rückseite nämlich oben. :D
botti800
20.11.2014, 09:56
:)
Noch was aus meiner Lade...
Viper Golia
Letztes Jahr gekauft, war schon etliche male im Wald dabei.
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/6D02F247-0484-45F4-A1BB-E5BB3CE787D6_zpskl7yryfi.jpg
D2 Stahl
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/88B00956-F0E9-4936-903A-1CF55ED4C93B_zps0qqar6di.jpg
6mm stark :D
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/5635F835-1E7C-499F-9263-1F28A6D45D36_zpshoelylqv.jpg
scharf... was sag ich... sehr scharf!
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/F514E698-803A-4644-9C1F-1DFE94440E64_zpsi6emznst.jpg
Golia vs. SnG
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/B29B1310-1D0F-43BE-A84D-8BFFFD66AA88_zpsdc9knonl.jpg
und da ist sogar noch platz um das SnG mitzunehmen :D
Schleifstein raus, SnG rein...
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/090B663C-183C-4C16-A27E-C8FB8450EE57_zpsixayioct.jpg
Insidertipp! Immer wilkommen! :D
Artur, du musst das Messer rumdrehen, bevor du es fotografierst. Dann liegt die Rückseite nämlich oben. :D
Hier, ich auch - grad angekommen... :jump:
@Oliver: besten Dank noch für die späte Beratung am Dienstagabend! :gut:
sorry für die Bilder - nur iPhone und kein Licht, da sieht man erst einmal, wie dreckig die Tastur ist... :kriese:
70402
70403
70404
70405
70406
70407
Das Ding ist der Hammer. Mir fehlen zwar die Vergleiche zu anderen stabileren Exemplaren, aber wie der Lock einrastet, das muss man erlebt haben! Ich bekomme grad das Grinsen nicht aus dem Gesicht... :D:D:D
Das Messer sieht auf den ersten Blick prima aus, muss es noch ein wenig putzen und ein Tropfen Öl da und dort dran, evtl. mal abziehen, das war's dann. Läuft jetzt schon butterweich und rasiert...
und im Vergleich dazu das Klötzli Sailor... :dr:
70401
botti800
22.11.2014, 02:29
sehr fein :verneig:
TheLupus
22.11.2014, 08:12
Glückwunsch! :dr:
Auch von mir! :dr:
Mein Mnandi ist angekommen! Ich war im ersten Moment 'erschrocken' wie klein das gute Stück im zusammen geklappten Zustand ist, aber jetzt ist alles schick :gut:
Hier die Beiden:
70646706477064870649
ein michael
24.11.2014, 12:24
Glückwunsch Artur:dr:
Es ist ein schönes Messerchen, klein aber fein, viel Freude damit
Glückwunsch zum Mnandi! :gut:
Was ist denn das für ein Holz?
Es ist das sagenumwobene 'Schlangenholz'... :)
TheLupus
24.11.2014, 15:32
Auch von mir! :dr:
Mein Mnandi ist angekommen! Ich war im ersten Moment 'erschrocken' wie klein das gute Stück im zusammen geklappten Zustand ist, aber jetzt ist alles schick :gut:
Hier die Beiden:
70646706477064870649
Schöne Ergänzung! :dr:
Danke Dir, danke Euch! ;)
PS: Detlef ist angekommen!! :gut:
botti800
25.11.2014, 07:04
Hmmm, Mnandi... eigentlich das perfekte Gentleman Knife...
Ich trau mich nicht nachsehen!
Gibts das auch in Damast? 8o
TheLupus
25.11.2014, 07:12
Bitte :dr:
https://www.selected-knives.de/chris-reeve-mnandi-devin-thomas-raindrop-damast-cocobolo/a-2273/
botti800
25.11.2014, 07:25
:mimimi:
TheLupus
25.11.2014, 07:27
Wenn du heute bestellst, ist es bis zum WE bei dir. :D
botti800
25.11.2014, 07:30
Du Sack! :D
Ich lass das jetzt mal.
Suche eine Damast Klinge für das Microtech Ultratech :D
TheLupus
25.11.2014, 07:42
Hier noch mein Favorit:
http://m.knifeart.com/chremnboxela.html
TheLupus
25.11.2014, 07:43
Meine letzte Bestellung bei dem Shop war nach 3 Tagen bei mir. :)
botti800
25.11.2014, 08:02
Der Raindrop Damast ist eine Augenweide :verneig:
Tip für tolle Fotos (nicht nur von Messern): https://fstoppers.com/bts/stunning-product-photography-iphone-and-desk-lamp-46893
botti800
25.11.2014, 10:44
Danke Andreas :gut:
Doktor Krone
25.11.2014, 12:06
Geil, danke, Andreas! Das ist mal was für´s kommende Wochenende :)
Hat jemand eine preiswerte Quelle für Paracord? Ich bräuchte nur einige wenige Farben und wenige Meter... ich finde immer nur Angebote 100ft je Farbe...:grb:
Ein Vintage Randall (<1965), 9" Sportsmann Bowie mit Original Schleifstein
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02853_zps94a5126d.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02853_zps94a5126d.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02848_zpsf625af86.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02848_zpsf625af86.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02858_zpsa4bbaa30.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02858_zpsa4bbaa30.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02860_zpsb2e49ac5.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02860_zpsb2e49ac5.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02859_zpsaa677ace.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02859_zpsaa677ace.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02857_zpsfd066da5.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02857_zpsfd066da5.jpg.html)
RobertRuark
28.11.2014, 21:59
Das Randall ist klasse!
Frank
botti800
28.11.2014, 22:25
tolles messer :D
TheLupus
30.11.2014, 21:28
Gerade läuft ein Bericht über Victorynox auf n-tv :gut:
KuniBABObert
03.12.2014, 22:09
Hallo Leute ,
kennt bzw. hat jemand von Euch Erfahrung mit Nesmuk Messern ?
Ohne jemandem auf den Slips treten zu wollen: Ich finde die Laguiole Messer einfach nicht schön bzw. nicht so attraktiv wie vor ein paar Monaten.
Ich habe hier mal folgenden Link: http://shop.scharfkochen.de/p993/nesmuk-janus-folder-griff-klavierlack-schwarz.html
Ist das zuviel für solch ein Messer und kann man dieses denn eigentlich noch als Gebrauchsgegenstand mit sich tragen oder ist es dafür schon zu schade - was mein Ihr?
Gruß Kuni
Auch wenn im Text was von "sehr beständiger Oberfläche" steht, würd ichs mir net mit Schlüssel und Münzen in die Jeanstasche stecken.
love_my_EXII
04.12.2014, 18:29
Wenn dich explizit das Design anspricht wirst du nicht drumherum kommen dieses Messer zu kaufen.
Ich würde mir diese/s Messer niemals kaufen.
Und wenn ich dann noch einen solchen Stuss lese:
Anwendungshinweis: Den Folder mit der Klingenspitze zuerst aufsetzen und dann einfach durch das Schneidgut ziehen. Aufgrund unserer speziellen Klingenform kann in der Anwendung tatsächlich nur die Klingenspitze leicht abstumpfen, was aber keinerlei Auswirkungen auf die Schärfe hat.
Viele Grüße,
Oliver
Achim993
04.12.2014, 18:46
Oliver,
erklär mir Laien doch bitte wieso nicht?
Ich hab hier ein Nesmuk Janus als Küchenmesser und bin nicht enttäuscht, eher begeistert.
Daraufhin habe mir auch noch das Janus Folder für unterwegs als Steakmesser (und nur dafür, hab sonst keine Ambitionen zum Messer im allgemeinen) geordert.
Besten Gruß
Achim
love_my_EXII
04.12.2014, 20:16
Die Kurzversion ist:
Viel "Bohei", ich erinnere an die ersten TV Beträge zu "Nesmuk", der Versuch eine uralte Klingenform als Weltneuheit zu präsentieren, Superlative ohne Ross und Reiter zu nennen "Spezialstahl", Aussagen wie die oben wo sich mir die Fußnägel hoch rollen. Propagierte Handarbeit, Manufaktur die in meinen Augen nicht gegeben ist.
Ein ganz typisches Produkt bei dem "Mythos" und Preis dem uninformierten Kunden Hochwertigkeit und Handarbeit suggerieren sollen, die auf dem Prüfstand, vergleich Messermacher, nicht standhält.
Die Messer schneiden, vermutlich besser als das was die meisten vorher benutzt haben, sehen nett aus - das wars in meinen Augen aber auch.
In der Preislage kann man schon viel machen, auch von Messermachern "Sole Authorship" und hat dann ein echtes Unikat.
Wenn man natürlich ein Nesmuk will, muss man ein Nesmuk kaufen.
Für mich sind die Teile ein echtes Reizthema, daher bitte ich die kurze und knappe Antwort zu entschuldigen. Ich hatte dazu hier auch schonmal länger geschrieben mit was ich da so mein Problem habe, das trifft aber scheinbar eh nicht mehr zu, da es sich mittlerweile um eine Firma und nicht mehr um einen "Messermacher" handelt.
Viele Grüße,
Oliver
love_my_EXII
04.12.2014, 20:53
Hier noch meine frühere Einlassung dazu: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118739-gt-gt-gt-DER-lt-lt-lt-Ultimative-Messer-Thread?p=3583772&viewfull=1#post3583772
Viele Grüße,
Oliver
love_my_EXII
04.12.2014, 22:56
Und jetzt mal an einem Beispiel erklärt was mich z.B. enorm stört.
"Nesmuk" macht die Aussage:
Anwendungshinweis: Den Folder mit der Klingenspitze zuerst aufsetzen und dann einfach durch das Schneidgut ziehen. Aufgrund unserer speziellen Klingenform der Messer kann in der Anwendung tatsächlich nur die Klingenspitze leicht abstumpfen, was aber keinerlei Auswirkungen auf die Schärfe der Taschenmesser hat.
71374
Und jetzt schauen wir uns mal im Detail an was dabei mit der Klinge passiert. (Auf die schnelle mal skizziert...)
71375
Im Grunde ist das eine sog. "Reverse-Tanto" Form - im Vergleich zum "American Tanto" wird auch klar warum es "Reverse" heißt.
Ziehe ich jetzt also diese feine Spitze immer über den (Keramik)-Teller nutzt sich diese enorm ab, nicht nach 5x nicht nach 15x - aber spätestens nach 20x (ohne Unfall) wird es deutlich sichtbar. Die Spitze verschwindet und hinterlässt eine gerade Kante. Die Spitze bei dieser Klingenform ist äusserst fragil, das ist für feine Arbeiten auch durchaus gewollt - aber nicht als "Opfergabe" für den (Keramik)-Teller und die restliche Schneide.
Nutzt sich die Spitze weiter ab, wird sie zu dem immer dicker, weil sie "nach oben" rutscht - und dort steht wesentlich mehr Material.
Würde man die Spitze beim schleifen immer korrigieren, müsste man entweder auch gleichzeitig Material an den Flanken wegnehmen, bzw. gleich die Klingenform massiv verändern - das kann bei einem solchen Messer ja kaum gewollt sein - ich meine, die Ursprüngliche Klingenform ist ja gerade "DAS" "Design"-Merkmal.
Dazu kommt, und das Thema hatten wir ja neulich beim Thema "Härte" - die Klingenspitze ist ratzfatz abgebrochen bei unvorsichtigem (Keramik)-Teller Kontakt - auch das ist wohl nicht das, was jemand will der ein Messer in dieser Preislage benutzt.
Richtig ist natürlich, ähnlich wie beim "gezahnten" Brotmesser - das dieses "Opfer" die restliche Schneide erstmal schützt. Die Spitze(n) rutschen, und geschnitten wird innerhalb der Zähne bzw. in dem Fall dieses Messers, mit der weiter oben liegenden Schneide.
Ich pers. finde das weder besonders "innovativ" noch fände ich es toll ein Messer der 400+ Euro Preisklasse "ohne Spitze" zu haben.
Auch bei den Kochmessern - ich kenne keinen der die Spitze vorne ansetzt und dann das Messer zieht. Ganz im Gegenteil - beim schnellen Schneiden lässt man das Messer auf dem "Bauch" über das Brett und durch das Schnittgut gleiten.
Und damit kommt man dann eben zu meiner Eingangsaussage - die Messer sind sicher "toll"-gemacht - sehen fantastisch aus wenn sie im Block auf der Kücheninsel mit Gaggenau-Vollflächen-Induktionsherd stehen, dazu noch ein paar andere Goodies und fertig ist das "Gesamtbild". Gesprächsstoff für den nächsten Champagner an der Küchen-Bar hat man auch gleich - das Messer aus dem TV, und da gibt's sogar welche mit Weißgoldgriff und/Oder Diamanten usw. ...
Für jemanden der viel und mit Leidenschaft kocht kann ich mir ein solches Messer nicht vorstellen (Sorry, ist NICHT böse gemeint) - den selbst am Holzbrett leidet die Spitze und ist irgendwann "weg" - wenngleich auch natürlich deutlich später. Und selbst auf den Bildern der "Nesmuk-Kochschule" sieht man - das der Koch die Spitze nicht aufsetzt, sondern über den Bauch gleiten lässt ;)
Alles andere ist dann persönliche Präferenz.
Ich hoffe - wie immer - keinem hier unnötig auf den Schlips zu treten - ist nicht meine Intention.
Viele Grüße,
Oliver
Achim993
04.12.2014, 23:47
Danke Oliver,
Jetzt verstehe ich Deine Äußerung; Zum Thema Manufaktur und Werbung hat es ja auch manche Parallelen in der Uhrenindustrie.
Ich schneide zuhause seit Jahren mit Global, da ist für mich das Janus vom Gewicht und Handhabung eine wunderbare Ergänzung.
Das mit der Spitze auf dem Scheidgut "ansetzen"finde ich wiedersinnig und wiederspricht sowieso meiner natürlichen Handhabung eines Messers, insbesondere wie ich ein Steak "schneide".
Welches Steakmesser für unterwegs kannst du mir empfehlen, es sollte jedoch nicht wie ein Jagdmesser aussehen, eher sehr Edel und bequem in die Hosentasche, Jackentasche passen.
Laguiole habe ich bereits.
Besten Gruß
Achim
love_my_EXII
05.12.2014, 00:13
Wie gefällt dir sowas:
http://www.arizonacustomknives.com/product.aspx?ProductID=154406&ReturnUrl=product-filter.aspx?Classifications%3D6%26PriceMax%3D1000% 26KnifeType%3D13%26OrderBy%3DDateListed%20DESC%26P age%3D3%26ItemsPerPage%3D12
Oder sowas:
http://www.arizonacustomknives.com/product.aspx?ProductID=142009&ReturnUrl=product-filter.aspx?Classifications%3D6%26PriceMax%3D1000% 26KnifeType%3D13%26OrderBy%3DDateListed%20DESC%26P age%3D5%26ItemsPerPage%3D12
oder etwas klassischer:
http://www.arizonacustomknives.com/product.aspx?ProductID=151442&ReturnUrl=product-filter.aspx?Classifications%3D6%26PriceMax%3D1000% 26KnifeType%3D13%26OrderBy%3DDateListed%20DESC%26P age%3D8%26ItemsPerPage%3D12
Schlanke Linien und farbenfroh - sehr geile Form (imo) - Dazu "Timast"-Griff - dabei werden verschiedene Titanlegierungen miteinander verbunden.
http://www.arizonacustomknives.com/product.aspx?ProductID=136173&ReturnUrl=product-filter.aspx?Classifications%3D6%26PriceMax%3D1000% 26KnifeType%3D13%26OrderBy%3DDateListed%20DESC%26P age%3D9%26ItemsPerPage%3D12
Oder sowas:
http://www.arizonacustomknives.com/product.aspx?ProductID=135449&ReturnUrl=product-filter.aspx?Classifications%3D6%26PriceMax%3D1000% 26KnifeType%3D13%26OrderBy%3DDateListed%20DESC%26P age%3D14%26ItemsPerPage%3D12
Schreib mal was dir gefällt :)
Viele Grüße,
Oliver
Achim993
05.12.2014, 00:26
Oliver,
Bis auf das mit dem "timast" Griff sind Sie mir zu "rustikal".
Die Form des "timast" spricht mich am ehesten an.
Ich bin ja auch eher wegen der eleganten Form auf das Janus Folder gekommen.
Besten Gruß
Achim
love_my_EXII
05.12.2014, 00:42
Dann schau mal hier weiter:
http://www.arizonacustomknives.com/product.aspx?ProductID=147730&ReturnUrl=product-filter.aspx?Classifications%3D6%26KnifeType%3D13%2 6OrderBy%3DDateListed%20DESC%26Page%3D11%26ItemsPe rPage%3D12
oder sowas (kein echtes Handmade, sondern Manufaktur)
http://www.arizonacustomknives.com/product.aspx?ProductID=152606&ReturnUrl=product-filter.aspx?Classifications%3D6%26KnifeType%3D13%2 6OrderBy%3DDateListed%20DESC%26Page%3D24%26ItemsPe rPage%3D12
Vielleicht sowas:
http://www.arizonacustomknives.com/damasteel-and-meteorite-by-des-horn-132726.aspx?ReturnUrl=product-filter.aspx?Classifications%3D6%26KnifeType%3D13%2 6OrderBy%3DDateListed%20DESC%26Page%3D43%26ItemsPe rPage%3D12
Oder mal sehr elegant, angetäuschter Dolch ;)
http://www.arizonacustomknives.com/ar-folding-dagger-by-jd-van-deventer-150220.aspx?ReturnUrl=product-filter.aspx?Classifications%3D6%26KnifeType%3D13%2 6OrderBy%3DDateListed%20DESC%26Page%3D63%26ItemsPe rPage%3D12
Viele Grüße,
Oliver
BeepBeepImAJeep
06.12.2014, 17:13
Ich würde ein Deba von Shinichi Watanabe aus Japan hier im Marktplatz verkaufen, da ich es nicht mehr nutze. Ich hoffe es ist erlaubt, einen Link hier einzustellen, da sich hier die potenzielle Zielgruppe tummelt :)
71565
Es ist übrigens frisch aufgearbeitet von Jürgen Schanz, seitdem unbenutzt!
71566
Hier der Link: http://www.r-l-x.de/forum/forumdisplay.php/52-R-L-X-Network-neue-Themen
Hypophyse
12.12.2014, 13:07
Nach intensivem Zaudern soll es ein Benchmade 943 werden, es sei denn, ihr verkauft mir einen 911er. ;)
Habt ihr eine Shop-Empfehlung?
botti800
12.12.2014, 17:09
kannst ruhig in wien zum messerkönig...
oder viennacutlery, den gibts nur online oder kurz zu ihm heim in den zehnten ;)
Nach intensivem Zaudern soll es ein Benchmade 943 werden, ...
Geiles Messer :gut: :ea:
Im 7ten gibt's ein total nettes kleines Messergeschäft, Siebensterngasse, schräg gegenüber vom Arnolds. Vielleicht ist das eh, das von Roli....
erzengel
12.12.2014, 18:39
Ist das Geschäft "Lorenzi" - Siebensterngasse 56.
Liebe Grüße
Michael
Hypophyse
12.12.2014, 18:43
Danke für die Tipps! :gut:
Hypophyse
12.12.2014, 18:59
Und prompt in den USA bestellt. :jump:
JackiePaper
12.12.2014, 19:36
Hergestellt von Kai:
http://i1126.photobucket.com/albums/l602/GED011/kaismall_zps32c0e2b0.jpg
http://i1126.photobucket.com/albums/l602/GED011/kailarge_zps43751c6e.jpg
Hypophyse
12.12.2014, 23:03
Und prompt in den USA bestellt. :jump:
http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/7793A90D-A935-43AF-8CD3-A946FAD34F7D_zps5xid32bh.jpg
:rolleyes:
TheLupus
13.12.2014, 06:29
:(
Versuche es vielleicht hier:
http://www.topblade.at/de/19916-benchmade-943-osborne.html
Hypophyse
13.12.2014, 15:22
Danke, habe jetzt bei Amazon bestellt und erhalte angesichts meines Bestellwahns vermutlich deren Ehrennadel in Platin. :D
Es wurde übrigens ein Benchmade 477-1, dessen Blau gefällt mir viel besser als der schwarze Einheitsbrei:
http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/11CF4AF2-969B-4E69-962E-04337AF8F764_zpsqblwt9at.jpg
botti800
13.12.2014, 16:59
und wenns buuuuutterweich öffnen soll... be my guest ;)
RobertRuark
13.12.2014, 20:55
Tolles Messer!
Frank
Hypophyse
13.12.2014, 21:05
und wenns buuuuutterweich öffnen soll... be my guest ;)
:verneig:
Dann passt's auch perfekt zu mir!
Habe heute auf einem Weihnachtsmarkt bei uns im Norden einen schönen Stand gesehen.
Ich kenne mich in der Materie ja nicht aus, aber die Messer sahen gut und hochwertig, aber auch hochpreisig aus.
Vielleicht ist's für Euch Messerfans ja ganz interessant...
www.roennau-messer.de
Beste Grüße, Frank
Hypophyse
17.12.2014, 17:26
Bericht über Opinel: http://derstandard.at/2000008918731
Danke, habe jetzt bei Amazon bestellt und erhalte angesichts meines Bestellwahns vermutlich deren Ehrennadel in Platin. :D
Es wurde übrigens ein Benchmade 477-1, dessen Blau gefällt mir viel besser als der schwarze Einheitsbrei:
http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/11CF4AF2-969B-4E69-962E-04337AF8F764_zpsqblwt9at.jpg
Passt zum Hochzeitsoutfit :gut: :D
Hypophyse
17.12.2014, 19:46
Stimmt! :rofl:
Aber da gab's eh einen Türsteher. :D
Der Hans
18.12.2014, 10:30
Bericht über Opinel: http://derstandard.at/2000008918731
Schöner Bericht, danke
Custom kleines Gyuto von Jürgen Schanz mit Grenadilgriff
72536
TheLupus
18.12.2014, 11:59
Bericht über Opinel: http://derstandard.at/2000008918731
Schöner Bericht, danke
+1
Danke, Roland. :gut:
Doktor Krone
18.12.2014, 17:40
oh Mann, ich lese zuviel ... nach längerer Zeit hab ich mal wieder was Kleines bestellt. Ganz anders als vorher, klappt nicht sondern schießt gerade heraus. Nicht wirklich mit dem WaffG in D vereinbar, dennoch über einen Big-Seller auf eBay zu erhalten ("wenn Sie aus Deutschland oder Österreich bestellen, wird die Ware aus einem Lager in Deutschland versendet"). Marke: Heckler und Koch. Hersteller: Benchmade. Bezeichnung: wird bei Ankunft mitgeteilt :D
Da gäbe es schon geile Sachen :D
http://www.benchmade.com/products/product_list.aspx?category=27
Aber das öffentlich zu posten, könnte vielleicht nicht in Deinem und im Forumsinteresse sein...
Hypophyse
19.12.2014, 12:14
:jump:
http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/B422403D-DA81-4200-9141-C75F33F663EC_zps3dlpos0i.jpg
TheLupus
19.12.2014, 13:08
Glückwunsch! :dr:
botti800
19.12.2014, 13:38
nice :D
So, das Schanz noch zwischen seinen Kollegen. Die Verarbeitung und Schnittleistung ist echt Hammer :verneig:
72633
BeepBeepImAJeep
19.12.2014, 18:23
Schönes Ding Jürgen! Die Shuns würde ich in die Bucht geben, da kriegst noch gut Geld dafür. Vom Erlös dafür wieder ein Schanz Gyuto, schon bist du gut aufgestellt :)
ehemaliges mitglied
19.12.2014, 20:53
oh Mann, ich lese zuviel ... nach längerer Zeit hab ich mal wieder was Kleines bestellt. Ganz anders als vorher, klappt nicht sondern schießt gerade heraus. Nicht wirklich mit dem WaffG in D vereinbar, dennoch über einen Big-Seller auf eBay zu erhalten ("wenn Sie aus Deutschland oder Österreich bestellen, wird die Ware aus einem Lager in Deutschland versendet"). Marke: Heckler und Koch. Hersteller: Benchmade. Bezeichnung: wird bei Ankunft mitgeteilt :D
Da bin ich schon gespannt. :jump:
Doktor Krone
24.12.2014, 19:29
... gestern in einem Amazon-Päckchen angekommen ... GEILES Teil! Foto per PN :)
Heute dann noch ein großes Sebenza 21 bestellt - solange es die noch gibt :D
TheLupus
24.12.2014, 19:38
Glaubst du, das wird eingestellt?
ein michael
24.12.2014, 19:50
Erbitte PN dotore;)
Doktor Krone
25.12.2014, 11:20
@ Robert: jetzt versteh ich erst, daß Du das Sebenza meinst und nicht das Foto eines verbotenen Gegenstandes :rofl:
ja, ich denke, daß das 25er natürlich das 21er ablöst und jenes folgerichtig "disontinued" sein wird. Ich vertraue aber der Technik des 21er mehr, außerdem liebe ich den tollen Hohlschliff der Klingen :gut:
Daher jetzt zu meinem schlichten kleinen noch das große.
TheLupus
25.12.2014, 12:31
@ Robert: jetzt versteh ich erst, daß Du das Sebenza meinst und nicht das Foto eines verbotenen Gegenstandes :rofl:
ja, ich denke, daß das 25er natürlich das 21er ablöst und jenes folgerichtig "disontinued" sein wird. Ich vertraue aber der Technik des 21er mehr, außerdem liebe ich den tollen Hohlschliff der Klingen :gut:
Daher jetzt zu meinem schlichten kleinen noch das große.
Ich mag das 21er auch viel lieber. Das 25er hatte ich - musste aber schnell wieder gehen.
Dann werde ich mir wohl noch ein 21er Tank & eins mit Carbon bestellen müssen. :kriese:
... und bitue auch für mich eine PN mit dem phööösen Messer! :gut:
Bitte auch eine PN für mich, Herr doctore :dr: In AT wäre das alles kein Problem :D
Der Hans
25.12.2014, 15:19
Habe mir was neues von David Dauvillaire bauen lassen:
http://www.picbutler.de/bild/317087/002re3pe.jpg (http://www.picbutler.de/?zz=y3w)
http://www.picbutler.de/bild/317088/008gyuov.jpg (http://www.picbutler.de/?zz=y3w)
http://www.picbutler.de/bild/317089/006l81d5.jpg (http://www.picbutler.de/?zz=y3w)
Hier mein neues Benchmade:
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02880_zps5fc050c0.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02880_zps5fc050c0.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02879_zpsc97ae750.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02879_zpsc97ae750.jpg.html)
Ein Stiletto (ich besitze es legal hier in Texas, USA): Don by Protech
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02881_zps9736228d.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02881_zps9736228d.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02882_zpseb2edd65.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02882_zpseb2edd65.jpg.html)
Ein anderer Klassiker (ebenfalls legal hier):
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02883_zps921d0981.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02883_zps921d0981.jpg.html)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02884_zps145d9e8a.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02884_zps145d9e8a.jpg.html)
ein michael
25.12.2014, 17:57
Hans :gut:
[Dents]Milchschnitte
25.12.2014, 17:59
Mein Weihnachtsgeschenk kann hier ja auch noch rein:
73206
Sehr geil, das Brotschwert hab ich auch :gut:
@Hans, schönes Teil :gut:
David1973
25.12.2014, 20:19
Zwischenfrage Jungs!
Besitzt jemand von Euch ein Messer von Fantoni und kann mir vielleicht ein paar Erfahrungen dazu geben?
Ich überlege mir da einen Folder zuzulegen, hatte jedoch nur die Möglichkeit ein fixed in Händen zu halten, fühlte sich gut an.
http://www.fantoniknife.com/?task=products&lng=en
Danke für jede Info!
Hagebuttenweg
25.12.2014, 20:35
Auch wenn es nicht viel zum Thema Fantoni ist - aber ich trage es sehr gerne als EDC.
Ich muss sagen von meinen drei Stück: Microtech Kestrel, Fantoni HB 02 und Benchmade 940 finde ich die Haptik beim Benchmade am schlechtesten. Ist nunmal nicht so ein Handschmeichler wie die anderen beiden (mMn). Deswegen mein Tip, schau dich mal bei Fantoni um, oder vllt auch das Extrema Ratio bf1. :winkewinke:
Auch ich habe mal eine Frage, hat jemand einen Folder von Master of Defense und kann was dazu sagen, ich überlege mir das MOD Tempest zu kaufen. :grb:
ehemaliges Mitglied
25.12.2014, 22:21
Guten Abend Messerprofis.
Ich suche ein "gutes" Kochmesser ca. 20cm Klingenlänge.
Hatte mir das Güde 1805/21 Kochmesser aus der Alpha Serie ausgeguckt.
http://www.guede-solingen.de/images/messer/alpha/1805-21.png
Könnt ihr das empfehlen?
Wollte maximal 150€ investieren.
pfandflsche
25.12.2014, 22:35
als ich noch kochte..lange her..haben die meisten lehrlinge den fehler gemacht,sich bei der "erstausstattung" halbe kurzschwerter anzuschaffen.eine klingenlänge von 20 zentimetern ist für alles völlig ausreichend.
für das hier sichtbare güde spricht die klingenhöhe..je höher die klinge,umso mehr "verbrauchsfläche" hat man beim neu-schleifen.je höher die klinge,desto weniger gefahr beim schnellen schneiden,sich selbt zu schneiden.
das hier sichtbare kann auch mal auf das ende des griffs knallen,ohne gleich entzwei zu gehen.150 euro für ein küchenmesser sind schon ambitioniert...ich gab nie mehr als umgerechnet 35 bis 40 euro aus.messer sind zu meiner zeit "verbrauchsmaterial" gewesen..,sie wurden einem gestohlen,sie verschwanden auf unklärbaren wegen,sie wurden "runtergeschärft"
zur stahlqualität hat sicher oliver noch wertvolles beizutragen.
Seit Heiligabend bei mir.
http://abload.de/img/laguiole005kllyspo.jpg (http://abload.de/image.php?img=laguiole005kllyspo.jpg)
http://abload.de/img/laguiole008klhbsgj.jpg (http://abload.de/image.php?img=laguiole008klhbsgj.jpg)
http://abload.de/img/laguiole020klwqs5i.jpg (http://abload.de/image.php?img=laguiole020klwqs5i.jpg)
http://abload.de/img/laguiole026kl0uj2u.jpg (http://abload.de/image.php?img=laguiole026kl0uj2u.jpg)
botti800
26.12.2014, 08:12
Tolle Messer Bernhard.
Das Don hol ich mir auch :gut:
Das Balisong sieht gut aus. Welcher Hersteller?
botti800
26.12.2014, 08:14
noch zu früh :D
Bear MCG
TheLupus
26.12.2014, 10:53
Seit Heiligabend bei mir.
http://abload.de/img/laguiole005kllyspo.jpg (http://abload.de/image.php?img=laguiole005kllyspo.jpg)
http://abload.de/img/laguiole008klhbsgj.jpg (http://abload.de/image.php?img=laguiole008klhbsgj.jpg)
http://abload.de/img/laguiole020klwqs5i.jpg (http://abload.de/image.php?img=laguiole020klwqs5i.jpg)
http://abload.de/img/laguiole026kl0uj2u.jpg (http://abload.de/image.php?img=laguiole026kl0uj2u.jpg)
Glückwunsch! :dr:
Palisander?
ein michael
26.12.2014, 12:30
Andy, schönes Stück:gut:
Vielen Dank, Robert und Michael, freut mich, daß es Euch gefällt.
Robert, ehrlich gesagt weiß ich nicht um welches Material es sich beim Griff handelt, das gute Stück war ein Geschenk eines sehr guten Freundes und Musikerkollegen von mir.
Ich tippe auf Walnuß oder ein Wurzelgehölz!? :grb:
Allerdings beim letztjährigen Geschenk von eben diesem Kollegen weiß ich, daß es Horn ist. =)
http://abload.de/img/opinel003kl42awv.jpg (http://abload.de/image.php?img=opinel003kl42awv.jpg)
http://abload.de/img/opinel016klipb7l.jpg (http://abload.de/image.php?img=opinel016klipb7l.jpg)
Guten Abend Messerprofis.
Ich suche ein "gutes" Kochmesser ca. 20cm Klingenlänge.
Hatte mir das Güde 1805/21 Kochmesser aus der Alpha Serie ausgeguckt.
Könnt ihr das empfehlen?
Wollte maximal 150€ investieren.
Die Frage hatte ich neulich auch und wurde im Freundeskreis äußerst kompetent beraten. Das Güde ist schwer und sehr grifflastig, außerdem ist die Dicke der Klinge erheblich, weshalb das Messer zum Spalten neigt.
Letztendlich gelandet bin ich beim Herder 1922 Kochmesser mit 21cm Klingenlänge, Pflaumenholzgriff, Kohlenstoffstahl und Dünnschliff - ab der ersten Sekunde mein neues Lieblingsmesser! :gut:
73293
Seit Heiligabend bei mir.
http://abload.de/img/laguiole005kllyspo.jpg (http://abload.de/image.php?img=laguiole005kllyspo.jpg)
Sieht das nur so aus, oder ist das ein Laguiole mit Back-Lock?
Sieht nicht nur so aus, ist ein back lock. =)
Ah, ok. Kannte ich noch nicht.
Ich auch nicht, bis ich vor zwei Jahren ein Exemplar in Händen hielt, ne feine Sache. :gut:
Schau mal hier...
http://www.fontenille-pataud.com/en/112-laguiole-knife--le-pocket-105cm-and-xs-9cm
...oder die größeren Exemplare.
http://www.fontenille-pataud.com/en/83-laguiole-knife-nature-12cm
Tolle Messer Bernhard.
Das Don hol ich mir auch :gut:
Das Balisong sieht gut aus. Welcher Hersteller?
The Balisong ist von der "Bear and Son Cutlery". Ich habe ein Einstiegsmodell zum herumflippen gesucht, was nicht gearade aus China kommt. Ich würde eine besseres empfehlen, da man die Schrauben nicht fester stellen kann und es nicht besonders gut balanciert ist. Zur Zeit warte ich auf ein Benchmade 51 Balisong Morpho, ein Protech Flyfather Balisong und ein Trainer :)
Bladehq. com ist ein guter Onlinehändler.
RobertRuark
26.12.2014, 19:38
@ Christian: Das Herder ist super! Eines meiner aktuellen Lieblingskochmesser ist das Schanz 21cm Lucidus Gyoto- eventuell eine rostreie Alternative vom Messerkontor.
Frank
love_my_EXII
29.12.2014, 15:03
73792
Viele Grüße,
Oliver
Die Frage hatte ich neulich auch und wurde im Freundeskreis äußerst kompetent beraten. Das Güde ist schwer und sehr grifflastig, außerdem ist die Dicke der Klinge erheblich, weshalb das Messer zum Spalten neigt.
Letztendlich gelandet bin ich beim Herder 1922 Kochmesser mit 21cm Klingenlänge, Pflaumenholzgriff, Kohlenstoffstahl und Dünnschliff - ab der ersten Sekunde mein neues Lieblingsmesser! :gut:
73293
Mit genau so einem, "Liebäugel" ich auch gerade! Was für ein Kochmesser nutzt du noch dazu fürs grobe??
John Wayne
29.12.2014, 18:12
Ich hab nicht mal einen Schraubenzieher, will jetzt aber ein Beil!:motz:
botti800
29.12.2014, 20:38
Olli, Olli, Olli.... jetzt erzähl mal was über die Hacke :D
Hochglanz wäre noch episch :verneig:
Erinnert mich irgendwie an KK's Hammer.
love_my_EXII
29.12.2014, 21:24
Das ist eine 12" Sportsman Axe von Estwing - http://www.estwing.com
Ein Amerikanischer Hersteller für Hämmer, Brechstangen, Beile und Äxte aus Rockford, Illinois. 90 Meilen von Chicago. Ganz klassische, handwerklich hergestellte, qualitativ hochwertige Produkte - seit 1923.
Die Werkzeuge werden gesenk-geschmiedet aus einem Stück.
Wie Leif schon anmerkte liegt dieser Hersteller auch in der Gunst von KK ;)
Ich mag die Ledergriffe sehr und das kleine Beil ist prima um Späne zum anfeuern zu machen, den Weihnachtsbaum untenrum frei zu machen, oder mal ne stärkere Wurzel/Ast zu zertrennen.
Kann man auch mit anderen, deutschen oder schwedischen Produkten - mir gefällt in erster Linie das Design und eben der Ledergriff. Hinzukommt das die Preise so gestaltet sind, das man da echt nicht soo sehr drüber nachdenken muss.
Sowohl der 300g Schlosserhammer als auch dieses Beil liegen jeweils bei roundabout 50,- - Als Vergleich, ne kleine Gränsfors geht bei ca. 80,- los, Ochsenkopf ist etwas günstiger. Bei allen 3 Anbietern hätte ich keine Bedenken zu kaufen - richtig gefallen tut mir aber halt nunmal Estwing ;)
Viele Grüße,
Oliver
John Wayne
29.12.2014, 21:28
Danke für die Info, Oliver.
love_my_EXII
29.12.2014, 22:08
Hier noch aus nem anderen Winkel und mit mehr "Filter-Action" ;)
73887
Viele Grüße,
Oliver
Ochsenkopf fällt beim Thema "Traditionshersteller" eh raus, daher würde auch ich, eher zu Estwing greifen wollen :gut:
TheLupus
29.12.2014, 22:30
Hier noch aus nem anderen Winkel und mit mehr "Filter-Action" ;)
73887
Viele Grüße,
Oliver
Du kannst aufhören. Habe Hammer und Axt bestellt. ;)
love_my_EXII
29.12.2014, 22:34
lol
:)
Viele Grüße,
Oliver
botti800
30.12.2014, 00:57
Dank :D
Brauch ich unbedingt :jump:
love_my_EXII
30.12.2014, 01:17
Schau dir auch mal das hier an: http://estwing.com/ao_leather_black_eagle_tomahawk.php
Wenn die Verwendung als "Vernunfts-Beil" nicht im Vordergrund steht. Das obere ist nicht zum Spalten etc. geeignet, eher so das "Spaßmobil".
Viele Grüße,
Oliver
Doktor Krone
30.12.2014, 09:41
kannste Dir hier in D sogar an den Gürtel schnallen und offen tragen - im Gegensatz zu so nem kleinen Sebenzalein. Krass, oder?
botti800
30.12.2014, 09:56
Und geordert :D
Allerdings die 14'' Version.
Wird dieses ablösen... seit sieben Jahren mein treuer Freund beim Kamin
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/54964FAD-AF81-4A16-98DF-B4DD93B9FE94_zpshtop17qg.jpg
Darf jetzt in den Kofferraum umziehen :D
Sowohl der 300g Schlosserhammer als auch dieses Beil liegen jeweils bei roundabout 50,- -
Ich bin gerade auf der Suche nach einer solchen Axt. Ich finde die leider nur für rund 70 €. Hast Du die Online für diesen Preis gefunden oder beim örtlichen Shop?
botti800
30.12.2014, 10:38
Amazon USA... 28USD... mit Versand/Einfuhr zahl ich für die 14zoll 47 €
TheLupus
30.12.2014, 12:26
http://www.amazon.de/Estwing-E14A-Sportsmans-Leather-ESTE14A/dp/B0002JT0AK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1419938792&sr=8-2&keywords=estwing+axt
Amazon USA... 28USD... mit Versand/Einfuhr zahl ich für die 14zoll 47 €
Ich bin im Februar in den USA. Kann man sowas problemlos im aufgegebenen Gepäck mitbringen oder verstößt das gegen irgendwelche Gesetze?
botti800
30.12.2014, 13:44
Ruf lieber bei der Airline an ;)
Normalerweise ab in den Koffer und gut ists ;)
love_my_EXII
30.12.2014, 14:00
Im Aufgegebenen Gepäck ist das überhaupt kein Problem :)
Hier habe ich das Beil her: https://www.lamnia.com/en/p/5449/camping-and-outdoors/axes-and-saws/estwing-sportsmans-axe-14a
Der Hammer war ein Geschenk, aber selbst bei Manufaktum kostet der "nur" 58,- - bei Amazon 49,95 -> http://www.amazon.de/Estwing-Estwing®-Schlosserhammer/dp/B0013NCMGS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1419944333&sr=8-1&keywords=estwing+schlosserhammer
Viele Grüße,
Oliver
Im Aufgegebenen Gepäck ist das überhaupt kein Problem :)
Das hat mein Pilotenschwager inzwischen auch bestätigt. Jetzt muss ich nur noch in Boston ein Home Depot finden.
love_my_EXII
30.12.2014, 19:01
The Home Depot
5 Allstate RoadSouth Bay Ctr
Boston, MA 02125
(617)442-6110
Hours:
Mon-Tue: 6:00am - 10:00pm
Wed: 6:00am - 6:00pm
Thur: 9:00am - 7:00pm
Fri-Sat: 6:00am - 10:00pm
Sun: 8:00am - 8:00pm
:)
Viele Grüße,
Oliver
Geiles Zeug! Den Hammer könnte ich mir noch rechtfertigen, die Axt wohl eher nicht. Bei uns gibt's leider nix zu hacken...
botti800
30.12.2014, 19:32
Jeder Mann braucht eine Axt! :op:
Reicht das als Rechtfertigung?
The Home Depot
5 Allstate RoadSouth Bay Ctr
Boston, MA 02125
(617)442-6110
Vielen Dank, Oliver :dr: Da ist sogar eine Bahnstation direkt vor der Türe. Wahrscheinlich lasse ich es mir aber von Amazon ins Hotel schicken.
ein michael
30.12.2014, 20:23
man ich hab schon 4 oder 5 Äxte rumliegen, aber keinen Estwing:kriese:
Geraldpeter
30.12.2014, 21:16
Axt im Hause ersetzt Scheidungsrichter - oder wie war das?
G.
TheLupus
30.12.2014, 21:38
man ich hab schon 4 oder 5 Äxte rumliegen, aber keinen Estwing:kriese:
Nur noch 5 auf Lager! :op:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0002JT0AK/ref=mp_s_a_1_sc_2?qid=1419971800&sr=8-2-spell&pi=AC_SX110_SY165_QL70
Zeig doch mal die anderen! :ea:
ein michael
30.12.2014, 22:46
Alles alte benutzte von Schwiegervater noch, bei Gelegenheit mache ich mal ein Gruppenfoto
Auch wenn es nicht viel zum Thema Fantoni ist - aber ich trage es sehr gerne als EDC. ...
Kannst du noch etwas zur Verarbeitung sagen?
Hagebuttenweg
31.12.2014, 14:07
Kann ich, mein Fantoni ist sehr gut verarbeitet, die Klinge ist mittig zentriert und besitzt kein seitliches Spiel. Der Griff besitzt eine tolle Haptik und erstaunlich viele Details, die Klinge hat ein "stonewash finish" und damit mMn eine sehr schöne Optik. Mein HB 02 kam sehr scharf an. Anbei noch ein schnelles Foto (in meiner bekannten Qualität):
http://up.picr.de/20553442jf.jpg
Ich hoffe damit habe ich die Frage hinreichend beantwortet.
Sorry für ein schnelles OT, aber, Jens, Du hast was mit Gefahrenguttransporten zu tun, oder verwechsel ich Dich da mit einem anderen Member?
ein michael
31.12.2014, 16:33
@ Artur, das Jahr neigt sich dem Ende, wie sieht es mit der Zufriedenheit mit deinem Mnandi aus?
Doktor Krone
31.12.2014, 17:44
heute hat DHL tatsächlich noch ausgeliefert :jump:
mein erstes großes Sebenza: ich muß sagen, es gefällt mir SEHR! das kleine schlichte ist mein edc seit einiger Zeit, ich hatte vorher schon andere Sebenzas mit Inlays - alles kleine. Wie mir nach den ersten Stunden erscheint, ist das Große nicht zu groß, wie ich befürchtet hatte. Eine ordentliche Größe, die sehr gut in der Hosentasche unterkommt.
Ick freu mir ja so!
74040
ein michael
31.12.2014, 17:53
Oliver, dann mal viel Freude an dem Großen, dürfte ja in den Arztkittel passen;)
guten Rutsch
Ein wahrlich tolles Messer! Wenn nicht das Beste... :dr:
Doktor Krone
31.12.2014, 18:22
Guten Rutsch!
Nee, in der Praxis bleibt´s schön in der Zivilhose :)
Hypophyse
31.12.2014, 21:10
Glückwunsch, tolles Teil! :gut:
Doktor Krone
31.12.2014, 22:36
keine Leistung ... aber ich freu mich schon. Die Haptik ist einfach ne Wucht. Über die Verarbeitung muß ich sicher kein Wort verlieren ...
ein michael
01.01.2015, 12:52
Beginnen wir das Jahr mit Äxten:
74109
TheLupus
01.01.2015, 12:56
Beginnen wir das Jahr mit Äxten:
74109
:gut:
Wo ist die Spaltaxt?
So ein Large Sebenza ist schon ein sehr optimales Messer! :top:
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/B26FE1C4-01B7-421D-8D61-3CAE079EE7B7_zps1tvqeehu.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Messer/B26FE1C4-01B7-421D-8D61-3CAE079EE7B7_zps1tvqeehu.jpg.html)
ein michael
01.01.2015, 13:00
[QUOTE=TheLupus;4581272]
Wo ist die Spaltaxt?
QUOTE]
Irgendwas fehlt immer...
Michael, der Farbe nach zu urteilen, sind Nr. 1 und 4 von Hermès. =)
Vespapapa
01.01.2015, 13:21
:rofl:
ein michael
01.01.2015, 13:46
Die finde ich wenigstens im Rasen schneller wieder:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.