PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 [24] 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

raul
27.03.2016, 21:44
Die saladini patada sehen ganz nett aus. Zum Stahl kann ich nix sagen.
Messerkauf ist wohl ein wenig try and error, repeat;)
Denn wenn du erst mal eines immer dabei hast, wirst du sehen wie oft und wofür du es benutzt. Dann wirst du feststellen hm da gibt es doch bestimmt noch andere.
Aber wenn du bei dir tatsächlich einen Laden hast, der auch cr führt, wird der auch andere gute Messer haben. Fahre nochmal hin, bringe Zeit mit und befummel die, die dir gefallen. Solche Läden sind mittlerweile selten( zumindest in HH ).
Selbst mal 150€ für ein Fehlkauf ist nicht so tragisch wie bei einer falsch gekauften Uhr.

Je mehr ich schaue…umso schwieriger wird es 8o Finde das Lionsteel Big Opera auch ganz nett…insgesamt sagt mir Holz eher zu, oder halt Titan:D An den Franzosen finde ich die schlanke Linie und die feine Verarbeitung toll…mag sein, dass sie dann nicht so robust sind:grb:

Vielleicht "muss" ich mir auch 2 recht unterschiedliche holen um zu schauen welches ich nutze…z.B. ein französisches in Wacholderholz und ein BM. Aber ich denke vor Ort anschauen ist wirklich wichtig!

TheLupus
27.03.2016, 22:01
Bestell dir einfach ein Mnandi und du bist alle Sorgen los. Danach kommt maximal noch ein ROCKSTEAD und du hast fertig. :)

Hypophyse
27.03.2016, 22:02
Ich habe das Benchmade 477-1 und hätte es dir empfohlen, doch das darfst du als Einhandmesser in DE nicht führen. Darauf solltest du beim Kauf achten.

TheLupus
27.03.2016, 22:04
Zählt das Mnandi eigentlich zu den Einhandmessern?

ein michael
27.03.2016, 22:14
Nein, darfst du legal bei dir haben.
Stefan, du hast die problematiken erkannt :gut:
Also ein eher französiches ein lionsteel sr 2 a
Dann hast du die beiden Gegensätze abgearbeitet.
Weihnachten folgt dann das Mnandi und fertig, es sei denn du fängst an wie doktor krone, dann brauchst du Platz.
Apropro dottore, keine Ratschläge parat, du hast doch fast alles durch;)

raul
27.03.2016, 23:03
Nein, darfst du legal bei dir haben.
Stefan, du hast die problematiken erkannt :gut:
Also ein eher französiches ein lionsteel sr 2 a
Dann hast du die beiden Gegensätze abgearbeitet.
Weihnachten folgt dann das Mnandi und fertig, es sei denn du fängst an wie doktor krone, dann brauchst du Platz.
Apropro dottore, keine Ratschläge parat, du hast doch fast alles durch;)

Tja … Problem erkannt… und nu 8o?

Die Lionsteel haben schon schöne Messer …. ach ja…morgen ist auch noch ein Tag…hab hier ungefähr 10 Messerseiten parallel geöffnet und springe, und schaue, und vergleiche…. bin völlig verausgabt;)

Guts Nächtle … wobei .. ich will euch nicht aufhalten wenn es noch Anmerkungen gibt :dr:

RacingTurtles
28.03.2016, 00:54
Bestell dir einfach ein Mnandi und du bist alle Sorgen los. Danach kommt maximal noch ein ROCKSTEAD und du hast fertig. :)

Ach Robert, wenn es doch soooo einfach währe:op:

raul
28.03.2016, 00:59
Hab auch noch ein paar Alternativen gefunden und würde mich über eure Meinung freuen….

http://www.fontenille-pataud.com/en/518-knife-corsican-u-cumpa-classic-range-juniper.html

http://www.fontenille-pataud.com/en/407-knife-le-thiers-craft-range-juniper.html

http://www.fontenille-pataud.com/en/734-knife-le-saint-bernard-11-cm-classic-range-juniper-burl.html

https://www.knivesandtools.de/de/pt/-lionsteel-sr-2a-bs-aluminium-schwarz-matt.htm#tabbutton1

https://www.knivesandtools.de/de/pt/-lionsteel-big-opera-8810-cb.htm#tabbutton1

https://www.selected-knives.de/lionsteel-tm1-micarta/a-2542/

ein michael
28.03.2016, 08:09
Bei dieser Auswahl entweder das fontenille Pautad le saint bernhard
oder das Lionsteel big opera.
Diese gefallen mir persönlich von der Art her am besten.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden.

Doktor Krone
28.03.2016, 11:46
Hier, ich hab noch ein Fake-Small-Sebenza uns ein Fake-Mnandi hier rumliegen. Hatte ich mal aus Interesse aus China kommen lassen. Garnicht mal soooo shice. Und rattenscharf. Wer eins oder beide haben will: pn. Kommt für umme :)

RacingTurtles
28.03.2016, 11:57
Die kopieren jetzt sogar schon Messer8o8o8o
Sachen gibts:kriese:

J.S.
28.03.2016, 12:13
Find ich auch krass. Vor allem mit allem Papierkram noch dazu. Kann man in der Bucht echt nicht mehr mit gutem Gewissen kaufen.. :rolleyes:

raul
28.03.2016, 12:55
Bei dieser Auswahl entweder das fontenille Pautad le saint bernhard
oder das Lionsteel big opera.
Diese gefallen mir persönlich von der Art her am besten.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden.

8o … wundert mich, denn das vorher von Dir ins Rennen geworfene LS SR 2 a ist ja auch in der Auswahl;) Das S.Bernard gefällt mir auch sehr, kann man für 36,-- mehr auch in härterem Stahl 60-61 bekommen. Macht so was Sinn?

Persönlich finde ich die beiden Einhandmesser von FP auch recht witzig…vereinen relativ modernes Design mit meiner Vorliebe für Holz. Weiß aber nicht ob das mit der Klinge an der Seite so gut ist :grb:

ein michael
28.03.2016, 13:04
Da Oliver schon so ein Angebot unterbreitet, teste sein China Mnandi. Dann weißt du, ob das was für dich ist.
Ansonsten holst du dir ein französisches, mit schönem Holzgriff.

Doktor Krone
28.03.2016, 13:31
Das sebenzoide Messer ist weg :)

raul
28.03.2016, 13:39
Da Oliver schon so ein Angebot unterbreitet, teste sein China Mnandi. Dann weißt du, ob das was für dich ist.
Ansonsten holst du dir ein französisches, mit schönem Holzgriff.

…egal WAS ich mir hole…. ich hole mir kein Fake:op: … zumindest nicht bewusst :supercool:

ein michael
28.03.2016, 13:59
Das ging ja nur ums anfixen und testen, dann um die Frage welches Holz das Mnandi haben soll;)

raul
28.03.2016, 18:33
Das ging ja nur ums anfixen und testen, dann um die Frage welches Holz das Mnandi haben soll;)

Schon klar ;) :gut:

jk737
29.03.2016, 06:00
Hatte zwar nen deutschen Dealer gemeint…. aber dann schau ich erst mal da durch:gut:
Schau Dir mal die Gesamtauswahl an, such Dir ein aus und schau erst dann nach dem Dealer...

Doktor Krone
29.03.2016, 08:00
das mnandoide Messer ist auch weg :)

ein michael
29.03.2016, 15:31
Stefan zum weiter grübeln, EDC Messer
116767
Shorty, so schön ist es ;)

TheLupus
29.03.2016, 15:34
:top:

Und gleichzeitig als Geldscheinklammer nutzbar.

RacingTurtles
29.03.2016, 15:57
Ich brauche so eins nicht, ich brauche so eins nicht:wall::wall::wall:

TheLupus
29.03.2016, 16:00
Kaufe die Chris Reeve Geldklammer und nimm das Messer dazu. :D

ein michael
29.03.2016, 16:42
Aber nicht so wie ich die Sparversion, sondern elder burl und Damast:D

ein michael
29.03.2016, 17:00
Edith, so wird es getragen:
116783

Platzger
29.03.2016, 17:17
und eben wirklich praktisch als Geldklammer:

http://up.picr.de/25029350zi.jpg

ulfale
29.03.2016, 17:51
Hm, das wäre doch auch ein Verwendungszweck für mein Sebenza :D

raul
29.03.2016, 21:19
…sieht wirklich sehr sehr schön aus :gut:
Aber wenn ich dann feststelle, ich Brauchs kaum…. dann sind halt 400,-- auch ein Haufen Geld (ist natürlich relativ)

Zur Not könnte man auch die gute alte Krawattennadel damit wiederbeleben :bgdev:

Kurze Frage, oben auf der Klinge, ist das ein Loch, oder eine Einkerbung ? … da könnte ja jemand darauf kommen…. mit dem Daumen … aber lassen wir das:supercool:

raul
29.03.2016, 21:23
Aber nicht so wie ich die Sparversion, sondern elder burl und Damast:D

…also dann machen wir es doch so, ich helf Dir und nehme das alte Billigteil… und Du bist frei für die elder burl Damastvariante ;) Helfe halt wo ich kann :dr:

ein michael
29.03.2016, 21:38
Ist eine Einkerbung und einhändig mit dem Daumen, ist es nicht zu öffnen.
Danke für deine Opferbereitschaft;)
Bei mir war es halt andersherum, erst hier eins für Hundert, dann noch eins und wieder ein anderes, bevor nach mehreren Hundertern, die teuren CR am Ende kamen. Den Umweg kann man sich sparen.

raul
29.03.2016, 23:00
… tja :grb: … ich glaub ich bewege mich eher erst auch mal auf den Umweg :kreise:

…an Deiner Stelle würde ich den "nächsten Schritt" machen :bgdev:

RacingTurtles
30.03.2016, 00:37
Vergiss es Stefan, wenn Michael sein Mnandi wirklich mal hergibt, dann bin ich -hoffentlich- der erste;):D

Ist nicht böse gemeint Stefan, sonder nur son Ding zwischen Micha und mir...:rofl:;)

ein michael
30.03.2016, 07:07
Dazu stehe ich shorty, wenn es geht, bist du der erste, den ich Frage.
Ich sehe nur nicht, dass es geht;)

raul
30.03.2016, 08:07
Na denn ... will ich mich natürlich nicht vordrängeln ;)

War halt nur so ne Idee, um 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen ... für mich zumindest:D Budget nicht ganz so überziehen und trotzdem ein tolles Messer. ...also wenn mal doch keiner mehr das Mnandi möchte, oder das Sebenza, oder...?:dr:

TheLupus
30.03.2016, 09:09
... oder ein Umnumzaan?
Meins landet gleich im Network zum Verkauf.

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/7626A8EB-54E0-464D-B8BC-D1A168573CB3_zpsum4zg3rv.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/5096F0F3-7ED0-476E-8213-E54CCF8F5D9A_zpszh8kiss8.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/1E8C6F88-0D50-4E70-BD11-3E64ED0DD1FD_zpsipkzeaxm.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/DC2AC306-A7F6-499D-9518-36317DC0DE6F_zpswpilpvru.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/4F8AFD76-92BD-4FEC-8475-AB023292A10B_zpscuwiqjsn.jpg

raul
30.03.2016, 20:42
…hab hier eine interessante Variante aus Frankreich gefunden…

http://www.fontenille-pataud.com/en/407-knife-le-thiers-craft-range-juniper.html

http://www.brandners-homestyle.de/zum-shop/claude-dozorme/thiers-olive/#cc-m-product-8539744649

Würde mich über kurzes Feedback freuen...:dr:

Kennt das Messer jemand, bzw. den Mechanismus und die Qualität? Würd mich über kurzes Feedback sehr freuen!

raul
30.03.2016, 20:46
... oder ein Umnumzaan?
Meins landet gleich im Network zum Verkauf.

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/7626A8EB-54E0-464D-B8BC-D1A168573CB3_zpsum4zg3rv.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/5096F0F3-7ED0-476E-8213-E54CCF8F5D9A_zpszh8kiss8.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/1E8C6F88-0D50-4E70-BD11-3E64ED0DD1FD_zpsipkzeaxm.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/DC2AC306-A7F6-499D-9518-36317DC0DE6F_zpswpilpvru.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/4F8AFD76-92BD-4FEC-8475-AB023292A10B_zpscuwiqjsn.jpg

Leider außerhalb meines vorgesehenen Erstmesserbudgets ….

TheLupus
30.03.2016, 20:48
In einem Jahr wirst du genau da landen. :D :dr: :gut: ;)

ein michael
30.03.2016, 20:48
Mir gefällt gerade die "offene" Klinge gar nicht. Hosentaschenunpraktisch, so möchte ich kein Messer in der Tasche tragen.
Außerdem in D nicht legal zu führen (Einhandmesser).

ein michael
30.03.2016, 20:49
In einem Jahr wirst du genau da landen. :D :dr: :gut: ;)

Da hat Robert allerdings recht, egal was du jetzt kaufst, es ist nicht das letzte:D

ein michael
30.03.2016, 20:54
Die Seite hat Frank (moin) mal eingeworfen, da konfiguriere ich schon fleißig...
http://www.artisancoutelier.com
Zur Qualität kann ich nix sagen, kosten aber auch nicht die Welt.
Aber ich habe ja mein Mnandi;)

ulfale
30.03.2016, 20:56
Wo liegt denn Dein "Erstmesserbudget", Stefan? Auch ein Mnandi oder ein Sebenza wirds net um den Preis Deines erstverlinkten Messers geben!

raul
30.03.2016, 20:59
Mir gefällt gerade die "offene" Klinge gar nicht. Hosentaschenunpraktisch, so möchte ich kein Messer in der Tasche tragen.
Außerdem in D nicht legal zu führen (Einhandmesser).

Das stimmt natürlich 8o … ist schon immer gut hier mal zu fragen! Wobei das zweite aus meiner Sicht kein Einhand ist! Wenn man sich daran hält fällt doch eigentlich von Lionsteel (bis ggf. das TRE), Benchmade und auch CR (bis aufs Mnandi) alles raus!8o

TheLupus
30.03.2016, 21:00
Nicht immer den Kopf zerbrechen. Stell dir einfach vor, du bist in Österreich. :D

raul
30.03.2016, 21:05
Wo liegt denn Dein "Erstmesserbudget", Stefan? Auch ein Mnandi oder ein Sebenza wirds net um den Preis Deines erstverlinkten Messers geben!

Hatte es mal irgendwo oben gepostet … ca. 150,-- bis 200,-- … wenns etwas mehr ist, auch OK! Aber Mnandi und alles andere von CR passt eben nicht. Möchte halt erst mal sehen ob es nur rumliegt oder ob ich es auch nutze. Dafür sollte es schon "besonders" sein, aber auch nicht gleich in der Preiskategorie CR.

raul
30.03.2016, 21:07
Nicht immer den Kopf zerbrechen. Stell dir einfach vor, du bist in Österreich. :D

Na weil Michael speziell drauf hingewiesen hat 8o

Was heißt eigentlich "führen"? Unterwegs dabei haben … oder tatsächlich nutzen?

TheLupus
30.03.2016, 21:07
CR ist wie Rolex. Da verbrennst kein Geld. Im Gegensatz dazu Tag Heuer ... :kriese:

ein michael
30.03.2016, 21:23
Letztendlich darfst du in D kein Einhandmesser mit dir führen. Wenn du in eine Personenkontrolle geraten solltest, wird es konfisziert.Ob auch eine Anzeige erfolgt, weiß ich nicht.
In deinem Garten darfst du es schon dabei haben und nutzen.
Wie groß du die Möglichkeit einer Kontrolle einschätzt, bleibt dir überlassen.
Ich hatte mal auf einer privaten Grillfeier ein Einhandmesser mit, darauf hat mich der anwesende Polizist auch gleich hingewiesen ( es aber nicht einhalten )
So wurde mein Sebenza mein Zuhause Messer.
Jeder beurteilt das Risiko für sich natürlich anders.
In Ö ist das alles erlaubt.

raul
30.03.2016, 21:37
Letztendlich darfst du in D kein Einhandmesser mit dir führen. Wenn du in eine Personenkontrolle geraten solltest, wird es konfisziert.Ob auch eine Anzeige erfolgt, weiß ich nicht.
In deinem Garten darfst du es schon dabei haben und nutzen.
Wie groß du die Möglichkeit einer Kontrolle einschätzt, bleibt dir überlassen.
Ich hatte mal auf einer privaten Grillfeier ein Einhandmesser mit, darauf hat mich der anwesende Polizist auch gleich hingewiesen ( es aber nicht einhalten )
So wurde mein Sebenza mein Zuhause Messer.
Jeder beurteilt das Risiko für sich natürlich anders.
In Ö ist das alles erlaubt.

Danke Dir für die ausführliche Erklärung :gut: … ist schon verwunderlich wenn man bedenkt was man alles so sonst dabei haben darf 8o Hab heut gehört, dass in NRW dieses Jahr schon 2.500 kleine Waffenscheine beantragt wurden… da muss man nicht mitteilen wofür und warum! Letztes Jahr waren es insgesamt 400!!! Ach so, darf man mit dem Schein denn dann ein Einhandmesser?

raul
30.03.2016, 21:39
CR ist wie Rolex. Da verbrennst kein Geld. Im Gegensatz dazu Tag Heuer ... :kriese:

…ich denk ja weniger an Tag Heuer…eher an NOMOS, also Manufaktur, z.B. die Französischen!

TheLupus
30.03.2016, 21:40
Viel Glück mit Nomos. :bgdev:

raul
30.03.2016, 21:45
Viel Glück mit Nomos. :bgdev:

OK=( … gegen QUALITÄT gibt's keine Argumente :ka: außer den Preis...

ein michael
30.03.2016, 22:03
Ah was, an deiner Stelle bei dem Budget: Fontenille pautad oder Atelier Francias, such dir ein schönes aus, kaufe dir noch den Spyderco sharpmaker und gut ist.
Die bieten schöne Messer für das Geld und die schneiden auch gut. Wenn dir dann irgendwann nach mehr ist, schaust halt weiter;)

raul
30.03.2016, 22:11
Ah was, an deiner Stelle bei dem Budget: Fontenille pautad oder Atelier Francias, such dir ein schönes aus, kaufe dir noch den Spyderco sharpmaker und gut ist.
Die bieten schöne Messer für das Geld und die schneiden auch gut. Wenn dir dann irgendwann nach mehr ist, schaust halt weiter;)

Hätte noch

Laguiole en Aubrac und Laguiole Honroé Durand im Blickpunkt …. wenn´s eben was "schickes" werden soll …

ein michael
30.03.2016, 22:24
damit es in der Hosentasche auch dabei ist, würde ich schauen, dass das Messer (Griff ) nicht länger als 10 cm ist.
Dann nach gefallen aussuchen, dabei haben und benutzen.

raul
30.03.2016, 22:53
damit es in der Hosentasche auch dabei ist, würde ich schauen, dass das Messer (Griff ) nicht länger als 10 cm ist.
Dann nach gefallen aussuchen, dabei haben und benutzen.

:gut:

Thunderstorm-71
31.03.2016, 07:38
Ach so, darf man mit dem Schein denn dann ein Einhandmesser?

Nein, darf man nicht.

raul
31.03.2016, 08:13
Nein, darf man nicht.

OK, danke.... ist zwar völlig unlogisch...aber "Gesetz ist Gesetz" :op:

Thunderstorm-71
31.03.2016, 08:18
Tja, Gesetze und Logik sind manchmal so eine Sache. Da könnte man sich über Einiges aufregen =(...

raul
31.03.2016, 14:44
Beim stöbern bin ich wieder mal fündig geworden...könnte mir sowas auch als "Anzugmesser" gut vorstellen ...
Kennt jemand die Qualität des Herstellers?

http://www.brandners-homestyle.de/zum-shop/robert-david/l-epicurien-schwarz-guillochiert/#cc-m-product-10600668825

Dann ggf. als Alltagsmesser das hier dazu ....

https://www.knivesandtools.de/de/pt/-lionsteel-opera-8800-bk.htm
oder
https://www.knivesandtools.de/de/pt/-lionsteel-daghetta-8700-al.htm

Dann hab ich 2 Stück und kann innerhalb des Budgets schauen in welche Richtung mein ggf. nächstes teureres Messer geht:grb:

Insoman
31.03.2016, 14:54
Schau Dir beim Budget auch mal das Fjällkniven u2 mit dem hrc 62 Stahl an. Ist Saus harf, schnitthaltig und 100% Gesetzeskonform, da kein Einhandmesser

raul
31.03.2016, 16:01
...aber auch schonn ganz schön klein ... aber ich beziehe es in meine Überlegungen ein, wie auch das Benchmade Mini-Griptilian!

Ist dann die Frage welches von diesen dreien LionSteel, Fällkiven und Benchmade die beste Qualität und das beste P/L-Verhältnis bietet...

jk737
31.03.2016, 16:15
Ich würde zum Benchmade greifen. Kann nicht beurteilen, ob es das "beste" der 3 ist, aber es ist "no nonsense" Qualität und vorallem der Axis Lock ist mE top!

raul
31.03.2016, 20:53
Keiner ne Ahnung zu "Robert David"?

http://www.brandners-homestyle.de/zum-shop/robert-david/l-epicurien-schwarz-guillochiert/#cc-m-product-10600668825

Finde das Messer echt optisch klasse als "Ergänzung" zum MB-Füller ;) … aber die Qualität sollte auch bei 135,-- stimmen:grb:

ein michael
31.03.2016, 20:57
Der Stahl läßt sich gut am sharpmaker schärfen. Meine Atelier Percevals haben den auch.
Wenn es dir optisch gefällt, kannst du es mE bedenkenlos kaufen.

botti800
01.04.2016, 00:39
jeder stahl lässt sich schleifen! :op:

ein michael
01.04.2016, 04:12
Das schon, nur nicht von mir;)
:zudusselig:

Thedas
01.04.2016, 07:12
Hätte noch

Laguiole en Aubrac und Laguiole Honroé Durand im Blickpunkt …. wenn´s eben was "schickes" werden soll …

Kann ich nur empfehlen - sieht auch nicht aus als würde man gleich jemand überfallen oder ein Tier ausnehmen wollen :bgdev: da bekommst du ein tolles, schönes Messer was dir jedes Mal Freude beim anschauen bereitet!

117046
117047

Hix
01.04.2016, 08:06
Vor einer Weile fand ich beim Anlegen meines 20qm-Kartoffelackers das hier - was mag es wohl (gewesen) sein?

117050

Doktor Krone
01.04.2016, 10:10
ein Messer? :grb: wohl aber kein Klappmesser :op: oder einer der Kreuznägel Jesu?

raul
01.04.2016, 10:25
Kann ich nur empfehlen - sieht auch nicht aus als würde man gleich jemand überfallen oder ein Tier ausnehmen wollen :bgdev: da bekommst du ein tolles, schönes Messer was dir jedes Mal Freude beim anschauen bereitet!

117046
117047

Sehr schöne Messer, insbesondere das links :gut: ... wobei ich nicht NUR anschauen möchte ;)

Ich finde an dem "Robert David" Messer den Clip so praktisch. Da kann man das Messer schön im Jacket oder der Hosentasche festclippen, und es rutscht nicht rum. Hat sofern ich das sehe sonst keiner von den "schicken" Herstellern. Bin wie schon geschrieben bei Robert David eben nicht so sicher bzgl. Qualität der Verarbeitung etc. Finde selbst auch nur wenig über die Schmiede im Netz.... wäre also weiter für Feedback sehr dankbar!

Da ist man bei den bekannten Schmieden ja schon eher auf der sicherern Seite.

Hubauer
01.04.2016, 21:09
Robert David ist bestenfalls untere Mittelklasse. Kauf Dir was anderes.

Pierre77
02.04.2016, 00:40
Hallo zusammen,

was es hier alles gibt, sogar einen Messer Thread!
Da kann ich auch mitspielen, ein wenig zumindest.

Ich finde es in erster Linie schön. Der Griff aus Mooreiche und das tapered tang der Klinge. Toll und schön
Hier ein Bild
http://up.picr.de/25064743rc.jpg

Gruß Pierre

Thedas
02.04.2016, 09:56
Sehr schöne Messer, insbesondere das links :gut: ... wobei ich nicht NUR anschauen möchte ;)



Eins mit Clip ist natürlich praktischer ABER die beiden Messer sind nicht zum anschauen ;) ich benutze die zum Essen, Karton schneiden, im Garten, usw. :dr: ist wie bei Uhren - von PTM zu Daily Rocker ist alles möglich :gut:

oldgreywolf60
02.04.2016, 11:27
Hallo zusammen,
ich verstehe leider nichts von Messer. Ich kann auch nichts dazu sagen. Deswegen bitte Eure Meinung zu diesem Teil:

http://up.picr.de/25066533ex.jpg


http://up.picr.de/25066534ks.jpg

[Dents]Milchschnitte
02.04.2016, 13:37
Down the rabbit hole.......


Das Forum macht mich arm, wo soll das noch hinführen? :grb:

117216

117217

:D

[Dents]Milchschnitte
02.04.2016, 16:56
Obwohl, so ganz messerlos war ich vor dem Sebenza ja auch nicht.....

117232

raul
02.04.2016, 16:57
Die CR sehen schon echt klasse aus ... :gut:

TheLupus
02.04.2016, 17:12
Glückwunsch, Olli! :dr:

ein michael
02.04.2016, 17:42
Schöne Insingo Klinge Olli :gut:

RacingTurtles
02.04.2016, 18:15
Bist Du jetzt alle losgeworden Robert und wie fühlt es sich an, sooo ganz nackig:D

Oooops, sehe gerade, dass ist gar nicht von Dir....
Oder doch:grb:

TheLupus
02.04.2016, 18:24
Nee, war nicht meins. Keine Sorgen. Ich verfüge noch über ordentlich Reserven. :D
Aber für mein neues Fahrrad muss ich Opfer bringen. :)

raul
02.04.2016, 21:58
Eins mit Clip ist natürlich praktischer ABER die beiden Messer sind nicht zum anschauen ;) ich benutze die zum Essen, Karton schneiden, im Garten, usw. :dr: ist wie bei Uhren - von PTM zu Daily Rocker ist alles möglich :gut:

Schon klar... War nicht so ernst gemeint;). Nur weil Du es zurecht ja so betont hast !

raul
02.04.2016, 22:00
Nee, war nicht meins. Keine Sorgen. Ich verfüge noch über ordentlich Reserven. :D
Aber für mein neues Fahrrad muss ich Opfer bringen. :)

Was Solls denn für ein Radl werden ... Wenn man fragen darf ( oder gehört das jetzt in den Rennradfaden;))

[Dents]Milchschnitte
03.04.2016, 07:54
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/AE598B0F-6C93-480C-AAB4-EBEF23B72370_zpslsj0rk5u.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/293BEC47-4BA4-4E7B-BEEB-261C9665A594_zps8ftjsvax.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/10D4A90C-CEB0-4025-A37B-718CEC1FB008_zpsaoov9je9.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/C77FA61C-2EB3-44EF-AA05-3735147324CB_zpst3hzjqcz.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/B4E32EC6-A0B2-4083-B1FB-0655CB1E23F2_zpskdccl1zx.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/216FADA2-BDA6-4592-8CCD-8B066DBCBE0F_zpseq0vfbqa.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/AB2127F1-BF3E-4B25-A513-74C2C41E7AAB_zpsegrc4l3x.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/7AD04047-EF1C-433F-882E-E56EA3A46458_zpsjkt0muxy.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Messer/9D7AF173-84E0-4A2A-A1D4-3806BED08FFB_zps5muilvpx.jpg

Schlimm wenn ich jetzt sofort auch noch so eins haben will.... :grb

TheLupus
03.04.2016, 08:11
Ich sehe in deiner Sammlung kein Damast. Passt also. :cool:

raul
03.04.2016, 13:35
Puuh.... Seeehr schön :gut:

HDFatBob
03.04.2016, 19:19
Hi Folks,

hier gibts auch einen Messer Thread. Wahnsinn. Ich war leidenschaftlicher Sammler. Habe unzählige Messer sowohl in Gebrauch als auch in der Vitrine. Nun habe ich aber aufgehört mit der sammlerei. Das ist auf Dauer so dermaßen kostenintensiv....ich weiß auch nicht mehr wohin mit den ganzen Teilen...aber es ist ein schönes Hobby.
Habe einige Laguioles, Hattoris, Hara, Mauser, Böker, Buck, Victorinox...usw.....einige handgefertigte Schönheiten aus Finnland......unglaublich, was sich da so ansammelt mit den Jahren.
Falls jemand welche kaufen möchte bitte Nachricht an mich. Es sind einfach zu viele inzwischen.

Gruß

DER SCHWEDE

ein michael
03.04.2016, 19:56
Ist doch auch das beste Forum des www;)
Dann mach mal ordentlich Fotos von deinen Schätzen :ea:

raul
03.04.2016, 21:11
:gut:

HDFatBob
04.04.2016, 16:55
Hier ein paar meiner Spielzeuge.......in Kürze folgen einige feststehende Kostbarkeiten......

http://up.picr.de/25097138wp.jpg

http://up.picr.de/25097139jl.jpg

http://up.picr.de/25097141hj.jpg

http://up.picr.de/25097142pu.jpg

http://up.picr.de/25097143qz.jpg

http://up.picr.de/25097144sm.jpg

http://up.picr.de/25097145rj.jpg

siebensieben
04.04.2016, 17:19
Nicht schlecht!!

HDFatBob
04.04.2016, 17:46
Und weiter gehts......

http://up.picr.de/25098280cj.jpg

http://up.picr.de/25098281mk.jpg

http://up.picr.de/25098282it.jpg

http://up.picr.de/25098283oj.jpg

http://up.picr.de/25098284bt.jpg

http://up.picr.de/25098285co.jpg

http://up.picr.de/25098286po.jpg

http://up.picr.de/25098287vb.jpg

http://up.picr.de/25098288ec.jpg

http://up.picr.de/25098289fd.jpg

Doktor Krone
04.04.2016, 18:34
hübsche Teile dabei! Aber das schöne Moki hat wenigstens ein Lederbändchen verdient, finde ich :motz:

;)

ein michael
04.04.2016, 19:56
Bunte Mischung:gut:

raul
04.04.2016, 20:35
Coole Messersammlung :gut: Wenn Du es jetzt noch schaffst die scharfen Kostbarkeiten auch scharf zu fotographieren …. :supercool::bgdev:

…sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen :dr:

raul
04.04.2016, 20:37
Hallo alle zusammen,

ich bin auf einen Tipp hin heute bei "Stahlhart" in Berlin gewesen… und war überwältigt vom Angebot!!! Vor lauter Laguioles, Thiers, Perceval, etc. aber auch Böker, Lionssteel, Viper etc. wusste ich zunächst gar nicht mehr was ich will. Nachdem mir die netten Verkäufer dann nach ca. 1 Stunde die Auswahl die Messern welche in Frage kamen (ca. 108o) alle nebeneinander zum anfassen und probieren platziert hatten, ist dann die Wahl auf 2Messer gefallen, die ich vorher gaaar nicht auf der Rechnung hatte…

- das Perceval Francais in Wacholder, die schlichte Eleganz liegt mir doch mehr als das doch sehr verspielte der Laguioles, und es fühlt sich sagenhaft an!
- das Mini-Messer von Lionsteel, leicht, klein knackig

Ich stell bestimmt noch Bilder von beiden ein. Komme aber grad erst wieder aus Berlin nach Hause…und muss jetzt erst mal "spielen"

Euch allen Danke für eure vielen Tipps…. ich glaub es werden mit der Zeit noch einige Messerchen mehr, und da sind dann bestimmt auch ein Laguioles und ein Tiers, aber auch noch ein größeres Benchmade und/oder Lionsteel bei!;)

raul
04.04.2016, 21:01
http://up.picr.de/25101143ml.jpg

raul
04.04.2016, 21:03
http://up.picr.de/25101170oa.jpg

raul
04.04.2016, 21:04
http://up.picr.de/25101196bf.jpg

http://up.picr.de/25101197hw.jpg

http://up.picr.de/25101198jz.jpg

raul
04.04.2016, 21:06
http://up.picr.de/25101225mf.jpg

raul
04.04.2016, 21:07
…doch schnell noch ein paar Bilder gemacht;)

raul
04.04.2016, 22:10
…und die 2 sind so als nächstes im Visier, bzw. waren in der ganz engen Auswahl…

http://www.brandners-homestyle.de/zu...ct-11684096625
Finde ich live ein sehr edles Messer, eher zierlich, aber bei mir (kleine Hände) liegt es gut in der Hand

https://www.knivesandtools.de/de/pt/...htm#tabbutton1
Viel Messer für relativ kleines Geld, und sieht sogar noch relativ "schick" aus

ein michael
05.04.2016, 06:57
Das Atelier Francais hatte ich ja schon als tip in den Raum gestellt;)
Hast du denn ein Messer in Berlin gekauft?
Ich meine eine Stunde Beratung und anfassen dürfen, sollte doch als Entscheidungshilfe reichen...

siebensieben
05.04.2016, 08:07
Stefan, ist das obere ein Takelmesser für Segler? Wegen des Schäkelöffners.

RacingTurtles
05.04.2016, 08:10
@Michael:grb: Post 5848

raul
05.04.2016, 09:05
Also Michael, jo, hab ich gekauft...sind jetzt MEINE :D ... und tatsächlich war das Perceval das erste Messer was Du in den Raum geworfen hattest :gut: Da dachte ich aber noch...zu schlicht! Aber live ist es wirklich große Klasse!!!

Gerhard, das Mini hat meines Wissens nach keine besondere Ausführung für Segler. Ist einfach ein recht kleines, nettes und gut verarbeitetes Messer... aber ggf. ist es ja trotzdem für Segler besonders geeignet? Was meinst Du mit Schäkelöffner 8o ... ggf. den Klipp zum anklippen in der Hosentasche?

Thedas
05.04.2016, 09:08
Stefan das Perceval ist super schön :gut:

ein michael
05.04.2016, 10:16
Shorty habe es zu früh im Urlaub gelesen...

Stefan, dann mal viel Freude mit den beiden. Nun hast du 2 schöne unterschiedliche Messer, die deine Messerlust vorerst befriedigen sollten;)
Nun auch einstecken und dabei haben.
Kaufe dir noch den spyderco sharpmaker, dann bist du bestens ausgerüstet.

J.S.
05.04.2016, 23:55
Als Spydercro und Ray Mears Anfang des Jahres eine Zusammenarbeit für einen Folder angekündigt haben, war ich direkt hellhörig. Ich habe tiefen Respekt für Ray Mears und seine Art, mit der Natur umzugehen. Sein Wissen um seine Werkzeuge hat er oft unter Beweis gestellt, das von ihm zusammen mit Alan Wood entwickelte Bushcraft-Knife ist mittlerweile eine Legende und vielfach kopiert. (wer mehr wissen möchte: http://www.thetruthaboutknives.com/2015/02/know-your-knives-woodlore-bushcraft-knife/

Ab heute ist die Vorbestellung eröffnet, das Messer wird vertrieben exklusiv über Ray Mears / Woodlore:

117572
http://blog.raymears.com/2016/02/15/woodlore-and-ray-mears-unveil-the-spyderco-wolfspyder-knife

Das Design mutet erstmal eigenwillig an, mittlerweile gefällt es mir immer besser. Mears steht in allem was er tut für eine "function follows form" Herangehensweise, insofern gehe ich davon aus, dass das Ziel war, es sehr ergonomisch zu gestalten.
Ein Scandi-Schliff an einem Folder dürfte es so noch nicht gegeben haben. Beim Fixed bin ich ein großer Fan von dieser Klingenform, ob sie er am Folder Sinn macht, wird sich zeigen.
Der Spydercro Backlock ist für mich zumindest eine Premiere, auch darauf bin ich sehr gespannt.

Es wird wohl Ende May / Anfang Juni hier eintreffen, ich werde berichten! :dr:

RacingTurtles
06.04.2016, 00:04
Toller Bericht, danke Jonathan:gut:

Doktor Krone
06.04.2016, 09:49
was mir schon beim Anschauen nicht gefällt: die hintere Spitze des Griffs ist so weit ausgezogen, dazu der Clip recht weit unten angebracht - nicht schön, wie weit dadurch das Griffende aus der Tasche hervorlugt :op:

J.S.
06.04.2016, 10:20
Auf jeden Fall Oliver, aus Design-Gesichtspunkten stimme ich dir absolut zu. Aber die Griff-Ergonomie ist eher einem Fixed nachempfunden, also eine Griffform, die auch bequemes Holz-Schnitzen erlauben soll (nur so macht auch der Scandi-Schliff Sinn). Ich sehe das Messer dann auch eher als Back-Up für draußen, denn als EDC - dabei kann das Design aus rein ästhetischen Gesichtspunkten hinten anstehen.

Und wie schon gesagt: Anfangs fand ich das Design eher eigenwillig, um nicht schon zu sagen enttäuschend hässlich. Je mehr ich mir die Form aber unter dem Gesichtspunkt "wie liegt es in der Hand" anschaue, umso besser gefällt es mir. Inzwischen sogar richtig gut. Aber das werde ich natürlich erst bei richtigen Live-Kontakt beurteilen können. :gut:

Und by the way - Ray Mears im Interview, The Telegraph:

"What is your greatest extravagance?"

"I'm not usually an extravagant person, but I bought a Rolex watch two years ago for under £2,000.
My philosophy is always to buy the best and the strongest. I had a good watch already but it broke and, because I thought Rolex are supposed to be the strongest, I went straight for that brand for a new one. I haven't broken it yet."

(Quelle: Ray Mears: http://www.telegraph.co.uk/finance/personalfinance/fameandfortune/3171810/Ray-Mears-My-bank-manager-told-me-to-get-a-proper-job.html)

Und dies eine meiner Lieblingsfolgen:


https://www.youtube.com/watch?v=ZqmHqrHr8xg

[Dents]Milchschnitte
06.04.2016, 10:54
Meet the "Forums-Opfer"....



Man "braucht" ja so manches. Ich brauchte - unbedingt und umgehend- noch eins mit Clip für die Hosentasche.


https://c2.staticflickr.com/2/1693/25663241074_56ea4131f6_c.jpg

J.S.
06.04.2016, 12:05
Verständlich!

Doktor Krone
06.04.2016, 18:03
ich trage nur noch mein großes Sebenza. Ist für mich DAS Klappmesser, Punkt. :gut:

Artur
06.04.2016, 20:28
Bis Du ein Rockstead hast... :op:

Doktor Krone
07.04.2016, 19:04
hatte ich schon - und wieder verkauft. Da hab ich ständig die Klinge auf Kratzer hin kontrolliert, ging garnicht ;)

droppi
07.04.2016, 19:21
So gehts mir mit meinem Higo auch. Das ist wirklich das Einzige bei dem ich Hemmungen habe es zu benutzen:D

Artur
08.04.2016, 05:35
Benutzen?? 8o

Ihr benutzt Eure Messer? Krass... :]

Doktor Krone
08.04.2016, 08:27
warum schaue ich nach Monaten der Abstinenz plötzlich wieder ab und an bei selected-knives.de rein? :motz:

ein michael
08.04.2016, 08:50
Weil du nicht geheilt bist.
Weil du zu wenig Messer hast.
Weil du was neues WILLST, du spürst es :D

SeeDweller
09.04.2016, 14:07
...noch vergessen, weil an meiner Jeans klemmend:
Ein wunderbares EDC von Al Mar - schlank, flach, leicht,
dabei rasiermesserscharf und mit einer Spitze, die eine
Nadel erröten lässt... :D
http://i67.tinypic.com/1zxbqlw.jpg

PH83
09.04.2016, 14:56
hab mir jetzt mal so ein Sebenza 25 besorgt, schon ganz cool das Ding:
(Aber von einhändiger Bedienung kann bei mir nicht die Rede sein)
http://up.picr.de/25147616sn.jpg

TheLupus
09.04.2016, 15:00
Da hilft nur Übung!

raul
09.04.2016, 17:35
Also ich hab es mir heut auch mal live angesehen…. und kann´s schon ...;)

J.S.
09.04.2016, 18:17
Die Übung ist auch der halbe Spaß. Aber vom Flipper-Suchtfaktor sei gewarnt :)

raul
09.04.2016, 19:48
…wobei ich das Large schon ganz schön LARGE finde 8o

ein michael
09.04.2016, 21:25
Deswegen gibt es ja das small und nunmehr auch das inkosi :D

raul
09.04.2016, 21:50
… und das Incanto nicht zu vergessen ;) :D :dr:

[Dents]Milchschnitte
10.04.2016, 05:59
hab mir jetzt mal so ein Sebenza 25 besorgt, schon ganz cool das Ding:
(Aber von einhändiger Bedienung kann bei mir nicht die Rede sein)
http://up.picr.de/25147616sn.jpg


Das hat bei mir auch ein wenig gedaut, bis ich die Bewegung " Raus-dann Hoch" verinnerlicht hatte.

Schönes Messer :gut:

botti800
10.04.2016, 07:27
...noch vergessen, weil an meiner Jeans klemmend:
Ein wunderbares EDC von Al Mar - schlank, flach, leicht,
dabei rasiermesserscharf und mit einer Spitze, die eine
Nadel erröten lässt... :D
http://i67.tinypic.com/1zxbqlw.jpg

Wirklich schön :gut:

Al Mar fehlt mir noch, sieht nach einem richtigen EDC aus... schön schlank!

MacLeon
10.04.2016, 08:30
Die Sebenzas sind echt sehr schön (danke fürs Anfixen, Oliver :motz:). Ich werde allerdings nicht mehr als 400 Euro für ein Messer ausgeben, das dann genauso wenig benutzt wird wie mein PM2.

Speaking of, gestern habe ich mein PM2 auf dem Sharpmaker mal wieder auf akzeptable Gebrauchsschärfe gebracht, d.h. fast push-cut-fähig. Das dauert bei diesen Superstählen wirklich zig mal länger als bei normalen Stählen.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen günstigen Messerschärfern von eBay (http://www.ebay.de/itm/Knife-Sharpener-Messerschleifer-Kitchen-Scharf-System-Fix-Winkel-mit-4-Steine-DE/281788703507?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D35939%26meid%3D6c301c36719647a9a030d85f684a 2e9e%26pid%3D100011%26rk%3D1%26rkt%3D10%26sd%3D221 240340115)? Ich überlege, ob so ein Teil helfen kann, wenn es darum geht, ein Messer neu zu profilieren. Die Endbearbeitung würde ich lieber dem Sharpmaker überlassen, aber die Abtragsrate des Sharpmaker ist doch eher gering.

droppi
10.04.2016, 08:38
Welche Stäbe hast du denn für den Sharpmaker? Mit den optional erhältlichen Diamantstäben geht ein Reprofiling eigentlich ganz gut. Natürlich dauert es auch, aber dafür stimmt dann der Winkel beim Wechsel auf die anderen Stäbe wenigstens schon mal.

botti800
10.04.2016, 09:00
der sharpmaker ist schon ok.

aber eine neue phase mit dem diamantstab reinschleifen ist schon brutal.
dann schleifst schon mal gerne eine stunde über alle steine bis ultrafine.
naja.... das gezeigte ebayset... von prinzip korrekt, gibts aber besser.
beginnend mit lansky bis open end.

eines meiner liebsten messer hat d2 stahl.... da wird nur mit keramik geschliffen.

das obere... Benchmade 2750 Auto D2
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/AFB68081-4589-4D82-AB6B-9DA5BE919CD1_zpso0ewcgsh.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/D58AA8E0-D129-4868-8194-76300B3D0E56_zpsdfkdmspj.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/43A0A7EE-1296-491A-84FA-1E407D985D5A_zpskbqfwltk.jpg

MacLeon
10.04.2016, 09:06
Ich habe die Diamantstäbe und die ultrafeinen Stäbe. Mit den normalen wäre ich durchgedreht. Genauer gesagt bin ich schon mal fast durchgedreht und habe mir deswegen die Diamantstäbe angeschafft.

droppi
10.04.2016, 09:24
Ich würde mir dann wohl eher noch ein Lansky Set zulegen. Zu dem Ebay Teil, keine Ahnung, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass das was taugt für den Preis. Sieht außerdem einigermaßen fragil aus mit den ganzen Stäben und Schrauben. Keine Ahnung ob man damit wirklich vernünftig den Winkel halten kann...

SeeDweller
10.04.2016, 18:19
Alles zurück auf Anfang... nachdem das mit den Gesamtübersichten gestern nicht so toll
war, habe ich mir heute mehr Mühe gemacht und in Gruppen Bilder geschossen.

Ich fange mal klein an: das untere von Puma, das obere von Inox... :D
http://i68.tinypic.com/2qwflet.jpg

SeeDweller
10.04.2016, 18:25
...meine 2 Hübschen von Al Mar. Beim oberen Knife habe ich den Clip
abgeschraubt, damit es in der Münztasche einer Jeans verschwindet... :gut:
Ansonsten gilt das gleiche wie bei meinem derzeitigen EDC unten: top
verarbeitet sehr leicht und rasiertauglich... 8o

http://i66.tinypic.com/2dwge8p.jpg

SeeDweller
10.04.2016, 18:33
Exotisch wird es hier mit dem Design von Colani. Kleine Klinge und
ergonomischer Griff inkl. einfädeln des Zeigefingers. Gekauft habe ich
es seinerzeit nur, weil es nicht viele davon gibt und die Qualität insgesamt
super ist (Japan, ATS34-Stahl). Es ist wirklich sehr funktional, wenn
man es mal in der Hand hat, aber nicht so ganz mein Geschmack... :rolleyes:

http://i66.tinypic.com/mc6wwn.jpg

SeeDweller
10.04.2016, 18:45
Zum Schluß für heute noch zwei Exoten. Oben ein Tanto von Cold Steel
ganz aus speziellem, unkaputtbarem Kunststoff, der so hart und auch scharf
gefertigt ist, dass er mühelos Papier schneidet. Wie lange noch, weiß ich
allerdings nicht und nachschärfen wird wohl eher ein Abenteuer... :op:
Cold Steel hat das Teil seinerzeit ohne Schaden durch eine dicke Holzplatte
gestoßen... Mein Test steht noch aus...
Mehr Messer als Brieföffner, was es sein soll, ist das Teil von Böker. Gefertigt
aus Leo-Damast (Leo = deutscher Panzer und davon das Rohr) ist er so
scharf, dass es für Post eigentlich nicht taugt. Wenn man nicht aufpasst, ist
die Post zerschnippelt... :D
http://i63.tinypic.com/nq76ab.jpg

SeeDweller
11.04.2016, 19:04
Alle Messer der folgenden beiden Bilder sind von Moki, Japan gefertigt.


http://i68.tinypic.com/292y7t4.jpg
Formal sind diese eher schlank und fein...

http://i66.tinypic.com/2my99px.jpg
...während die Lakotas massiver und schwerer sind, aber genauso
exzellent gefertigt. Warum allerdings die Amerikaner in Japan
fertigen liessen, bleibt mir ein Rätsel...

ein michael
11.04.2016, 19:35
Einige Mokis gefallen

SeeDweller
12.04.2016, 09:39
...das geht auch mir so. ;) Manche haben Asyl bekommen aufgrund
der guten Gelegenheit. Beim oberen Bild mag ich besonders das
zweite und dritte Teil von unten. Das zweite von oben sieht für mich
auch super aus, aber noch besser in einer zarten Hand...
Die Lakotas überzeugen alle durch ihre Ergonomie und Haptik -
unabhängig von der Optik... :gut:

ein michael
12.04.2016, 13:03
Kleine Hände habe ich, deswegen sagen mir vom obigen Bild die oberen 3 zu;)

Doktor Krone
12.04.2016, 17:33
Moki mag ich wirklich sehr gern. Ich habe das kleine und das große "Fish Owl" - preiswert und dennoch extrem gut verarbeitet.

Ich bin seit Jahren hinter dem Moki mk-01k her, ein Klassiker, der einst wiederaufgelegt worden war, jetzt leider nirgendwo zu haben ist.

Falls jemand eine Bezugsquelle hat: nur zu (dann sehr gern nicht hier, sondern per pn ...).

Timon
15.04.2016, 12:16
Servus liebe Leute,

ich habe mal eine Frage zu Laguiole Messern.

Ich suche ein Taschenmesser mit 11-12 cm Klinge, Korkenzieher und ggfs. Dorn mit Doppelplatine und samter Klinge/Damast Klinge. Dazu würde ich gerne verschiedene Hölzer als "Katalogbild" mal sehen, tendiere aber zwischen Wacholder und Walnuss.

Ich war jetzt schon in einigen Läden in München, die zwar Laguiole führen, leider aber wenig Ahnung oder nur ein eingeschränktes Angebot haben. Natürlich suchte ich auch auf den meisten Internetseiten, die aber mehr oder weniger unübersichtlich sind.

Meine Frage wäre, ob jemand einen Laden in München empfehlen kann, der gut sortiert ist oder eine Internetseite kennt, welche z.B. von Laguiole Aubrac einen Katalog führt.

Herzlichen Dank

Timon

raul
15.04.2016, 13:38
...ich hab mich ja selbst in letzter Zeit viel im Netz umgeschaut, und finde die folgende Seite ziemlich gut. Kein Katalog, aber viele Marken, viele Modelle, viele Fotos und Informationen....

http://www.brandners-homestyle.de/

MacLeon
16.04.2016, 16:25
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen günstigen Messerschärfern von eBay (http://www.ebay.de/itm/Knife-Sharpener-Messerschleifer-Kitchen-Scharf-System-Fix-Winkel-mit-4-Steine-DE/281788703507?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D35939%26meid%3D6c301c36719647a9a030d85f684a 2e9e%26pid%3D100011%26rk%3D1%26rkt%3D10%26sd%3D221 240340115)? Ich überlege, ob so ein Teil helfen kann, wenn es darum geht, ein Messer neu zu profilieren. Die Endbearbeitung würde ich lieber dem Sharpmaker überlassen, aber die Abtragsrate des Sharpmaker ist doch eher gering.

Ich habe mir probehalber mal so einen Messerschleifer bestellt. Für 19,-- kann man ja nicht so viel falsch machen. Heute habe ich mal ein Opfermesser damit bearbeitet. Mit den beigefügten Steinen erzeugt man ordentlich Steinabrieb, der leider die Messeroberfläche in Mitleidenschaft zieht. Ein sauberer Übergang zwischen Wange und Schneide ist kaum möglich. Zudem ist der Klemmmechanismus sehr einfach und auch nicht oberflächenfreundlich. Insoweit sollten höherwertige Messer besser durch Klebefolie geschützt werden. Den Winkel genau einzustellen erfordert etwas Geduld. Die Winkelpräzision ist dann beim Schleifen weit entfernt von perfekt, aber mehr als vielleicht 1, 2 ° sind es wohl nicht.

Was ich aber ziemlich cool finde, ist, dass man die Sharpmaker-Steine in die Halterung reinpfriemeln kann. D.h., dass man eine schonende Bearbeitung des Messers durch die wenig eigenen Abrieb erzeugenden Sharpmaker-Steine mit höherer Winkelpräzision und vor allem -vielfalt kombinieren kann. Die Bearbeitungsgeschwindigkeit steigt geringfügig.

Das werde ich jetzt noch mal an ein paar Messern üben und dann sehen, ob es mir taugt.

raul
16.04.2016, 21:09
So, war mit meinem ältesten Enkel bei Globetrotter, und hab ihn auch "auf den Weg" gebracht…

http://up.picr.de/25228333dz.jpg

Ich selbst bin wieder um die CR Sebenzas geschlichen … Large…Small…. mmmmh schon sehr schön :grb:

Hypophyse
20.04.2016, 12:29
http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/582DA923-0D09-4932-88DD-92493AE94638_zpsz6m02ndz.jpg

Hypophyse
20.04.2016, 12:33
Benchmade 477-1 beim Erlegen einer 116710LN.

max mustermann
20.04.2016, 12:35
Victorinox beim Hängen eines EZM3. :dr:

118901

John Wayne
23.04.2016, 14:20
Ein Sackmesser. Victorinox Evowood 10.

119163

SeeDweller
23.04.2016, 14:39
2x Chris Reeve... :gut: - und die Farbe auf dem Sebenza hat sich im Lauf der Zeit
von der Jeans rübergeschlichen... 8o
http://i63.tinypic.com/vhyjoj.jpg

Thedas
24.04.2016, 20:28
Ein Messer in seiner natürlichen Umgebung :bgdev:

119300

ein michael
24.04.2016, 21:14
Da würde ich jetzt auch gerne vor sitzen :ea:

TheLupus
24.04.2016, 21:17
:ea:
Und ich habe nichts zu Essen mehr da und einen Bärenhunger! :mimimi:

Ombel
24.04.2016, 22:29
Super! :gut: Gerne auch mal von allen Seiten zeigen, bitte! :dr:

Thedas
25.04.2016, 12:42
Oli, falls du mich gemeint hast: einmal Wacholder, einmal Kuhknochen... Beide etwas dreckig wegen täglichem Einsatz :gut:

119354119355119356

SeeDweller
25.04.2016, 14:49
:gut: :gut: :gut:

Ombel
25.04.2016, 20:59
Danke, Alexander! :dr:

Und genau dort, gehört auch ein Messer hin! In den (täglichen) Einsatz!! :gut:

SeeDweller
01.05.2016, 19:44
Heute mit Kumpel Chris R. ein bisschen draußen gewesen... :D
http://i66.tinypic.com/vovp0z.jpg

J.S.
03.05.2016, 15:39
Das Wolf Spyder von Spyderco / Ray Mears hatte ich hier ja schon mal angekündigt:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118739-gt-gt-gt-DER-lt-lt-lt-Ultimative-Messer-Thread?p=5126296&viewfull=1#post5126296

Heute ist es eingetroffen.

120110

Gut Verarbeitet und in der Form sehr ansprechend ist auf jeden Fall die Klinge:

120105

120106

Der Griff ist schlicht, aber liegt gut in der Hand.

120104

120107

Leider erfüllt es aber insgesamt nicht ganz meine Erwartungen. Das liegt allen voran an der nicht wirklich überzeugenden Verarbeitung des Griffs. Das G10 ist zwar sehr griffig und das Grün gefällt mir gut, aber die Metall-Liner sind sehr minimalistisch gehalten. Dadurch mag es zwar leichter sein (was bei einem Outdoor-Messer für mich nur bedingt zählt), es wirkt dadurch aber auch nicht wirklich robust (eher wichtig). Außerdem sind die Kanten des G10 insgesamt recht scharfkantig und ist an einigen Stellen unzureichend entgratet. Das spürt man beim Zugreifen vor allem an der unteren Kante, die etwas in die Finger "beißt".

120108

120109

Ich werde gleich noch ein paar Vergleichsbilder zum Spyderco Klassiker, dem Tenacious posten.

J.S.
03.05.2016, 15:54
Das Sypderco Tenacious ist wohl eines der Klassiker von Spyderco. Hier stimmen Preis-Leistung absolut, weshalb gerade deshalb das Wolfspyder zum (im Direktimport) fast vierfachen Preis, im Vergleich deutlich abfällt.

120115

In jedem Fall gewinnt das Wolfspyder direkt im Klingenvergleich. Hier wirkt das Tenacious in der Gegenüberstellung fast zerbrechlich (auch wenn ich bestätigen kann, dass sie das nicht ist).

120112

120113

Aber ein Blick auf die Griffe zeigt den wesentlichen Unterschied: Das Tenacious hat komplette Metall-Schalen mit aufgesetztem G10. Dadurch fühlt man auch innen die Metallkante, nicht das scharfkantigere G10. Beim Wolfspyder dagegen besteht der Großteil des Griffs nur aus G10.

Unpassend hat also das Messer mit der robusten Klinge den deutlich schwächeren Griff. Schade

120111

120114

Natürlich liegt der Preisunterschied auch an den unterschiedlichen Stählen und Produktionsländern (Wolfspyder: USA - S30V / Tenacious: China - 8Cr13MoV). Aber trotzem: Das Wolfspyder überzeugt mich - obwohl ich mir das sehr gewünscht hatte - leider nicht und geht daher zurück...

star-fish
03.05.2016, 16:35
Habe mir auch mal ein anständiges Messer gekauft. Hatte bis jetzt immer nur günstige von Mora.
120121

J.S.
03.05.2016, 16:46
Sehr schönes Fällkniven Oliver! Das F1 in der Pro-Version sehe ich zum ersten Mal!

Wobei ich auf Mora auch schwöre. Unfassbar, was die mitmachen. Für das Geld - auch für das dreifache - gibt es weit und breit nichts vergleichbares.

raul
03.05.2016, 17:36
Heute scheint Kauftag zu sein :dr:

Da ihr mich hier im Forum angefixt habt, hatte ich ja schon 2 Messerchen gekauft… nun ist das Dritte gekommen, und meine kleine Familie erst mal komplett….

http://up.picr.de/25419644ue.jpg

Ein Messer aus Kanada …. von einem sehr netten Foristen erstanden ….

http://up.picr.de/25419678it.jpg

http://up.picr.de/25419679vc.jpg

http://up.picr.de/25419680rv.jpg

http://up.picr.de/25419681dq.jpg

http://up.picr.de/25419682il.jpg

http://up.picr.de/25419683hi.jpg

Macht so richtig, richtig Spaß … Klick….klack ….klick…. klack...:gut: und ist sehr wertig! Habe es einem Sebenza vorgezogen, weil es halt noch mal ne Nummer individueller ist, und was ich so aus allen Foren rausgekratzt hab, in der Verarbeitung nicht nachsteht.

Hier noch die Minisammlung komplett….

http://up.picr.de/25419797qr.jpg

So…habe zu tun …..klick….klack….:D

ein michael
03.05.2016, 20:02
Dann mal frohes klack Klack Klack

raul
03.05.2016, 20:59
Danke :dr: …. bin dabei :D

siebensieben
03.05.2016, 22:28
Mitte Mai habe ich fünf Besuchstermine in Frankreich bei Messerherstellern:

- Mongin in Biesles
- Mansuy in Biesles
- Florinox, Saint Remy sur Durolle
- Rimbert Steel in Palladuc
- Giovanietti/Aubry in Viscomtat

Freu' mich schon drauf und werde natürlich berichten!

David1973
04.05.2016, 20:23
Schon lange bei mir, ich mag das Sebenza

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/265DCA61-F05D-4A64-BC2A-D3D1FA66E389_zps6s4r3mx2.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/265DCA61-F05D-4A64-BC2A-D3D1FA66E389_zps6s4r3mx2.jpg.html)

TheLupus
04.05.2016, 20:45
Sehr schön! :top:

21prozent
05.05.2016, 12:40
Meine Tochter wollte ein Taschenmesser aus der Ansammlung - jetzt ist eins weniger da...

120287

TheLupus
05.05.2016, 12:50
Das blaue habe ich auch. :dr:

21prozent
05.05.2016, 13:00
Sehr nützliches Skippermesser :gut:

raul
05.05.2016, 13:45
…Die Vatertagskombi …

http://up.picr.de/25438599oq.jpg

…und ich wünsche allen Papis einen tollen Tag, das Wetter ist ja traumhaft :gut:

paddy
05.05.2016, 16:16
...
http://up.picr.de/25419797qr.jpg

So…habe zu tun …..klick….klack….:D
Das erste, was für eins ist das?

ein michael
05.05.2016, 18:51
Das ist das le Français von Atelier Perceval. Ein schönes schlichtes Messer. Es gibt verschiedene Hölzer bei dem Griff zur Auswahl.

botti800
05.05.2016, 19:02
Meine Tochter wollte ein Taschenmesser aus der Ansammlung - jetzt ist eins weniger da...

120287

sagst du mal was zu dem rechts unten?
ist das die entriegelung am rücken?

raul
05.05.2016, 20:02
Das erste, was für eins ist das?

"Das ist das le Français von Atelier Perceval. Ein schönes schlichtes Messer. Es gibt verschiedene Hölzer bei dem Griff zur Auswahl."

In dem Fall Wacholder…das riecht wirklich sowas von lecker :gut:

PureWhiteDesign
12.05.2016, 10:10
Hab gestern meine bescheidene Sammlung etwas aufgestockt :supercool:

Brian Tighe Tac Two
Button Lock Flipper, 150 gr, Gesamtlänge 233 mm, Klinge 100 mm

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/tighetactwo/IMG_1_iphone.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/tighetactwo/IMG_2_iphone.jpg

TheLupus
12.05.2016, 11:07
:verneig:

Haptik gut?

PureWhiteDesign
12.05.2016, 11:12
Bei einem Brian Tighe immer ;)
Aber so ein Messer ist eher nix für den Alltag :D

SeeDweller
12.05.2016, 11:19
...ein scharfes Teil :verneig:

raul
12.05.2016, 11:34
...abgefahrene Optik 8o :gut:

PureWhiteDesign
12.05.2016, 12:54
Das Brian Tighe Breaker ist eigentlich noch abgefahrener :D

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/tighetactwo/IMG_3_iphone.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/tighetactwo/IMG_4_iphone.jpg

SeeDweller
12.05.2016, 14:18
...nun würde ich "Breaker" wählen... :gut:

Thunderstorm-71
12.05.2016, 15:53
Sauber :verneig:! Alle beide...

raul
12.05.2016, 20:53
Finde auch den Breaker schöner :gut:

Wo bekommt man eigentlich diese "Bändel" her, die da dran sind …. würd mir gern eins an mein Rod Olson binden ….

http://up.picr.de/25523110gt.jpg

PureWhiteDesign
12.05.2016, 21:17
Schönes Olson! :gut:
Bänder mach ich mir selber, gib mal "lanyard" in eine Suchmaschine ein! Shops für
Paracord und Beads gibts viele, Anleitungen zum Knüpfen noch 1000x mehr.

raul
12.05.2016, 21:29
Ah jaaaa … ich kam nicht mehr auf den Namen "Lanyard" =( Danke für die Tipps :gut:

Thunderstorm-71
13.05.2016, 07:39
Wo wir hier gerade bei Tighe sind...hattest Du nicht auch mal das CRKT Nirk, Elmar :grb:?

http://www.bladehq.com/imgs/manual-knives/crkt-manual/crkt-nirk/crkt-5250-nirk-tighe-large.jpg

PureWhiteDesign
13.05.2016, 07:58
Richtig! Hab ich noch immer, original verpackt und unbenutzt :D

Thunderstorm-71
13.05.2016, 08:04
Das fand ich damals schon scharf :gut:. Aber das Breaker schlägt sie wirklich alle =).

PureWhiteDesign
13.05.2016, 11:50
Gestern angekommen, ein Reate Horizon D Ti:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/reatehorizon/IMG_15104.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/reatehorizon/IMG_15105.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/reatehorizon/IMG_15106.jpg

Flippt sehr leicht, sehr stabil gebaut und relativ schwer. :gut:

(Lanyard selbst geknüpft)

TheLupus
13.05.2016, 12:03
Ein Knaller nach dem anderen! :gut:

Thunderstorm-71
13.05.2016, 12:44
Aber echt 8o...Du haust hier ja ganz schön was raus :gut:...

raul
13.05.2016, 12:45
Mir gefällt das abgesetzte Blau mit der Marmorierung sehr gut .... :gut:


... und gute Anregung für´s Lanyard, simple...sollte selbst ich ´hin bekommen ;)

J.S.
13.05.2016, 15:58
Sehr schönes Messer! Das "marmorierte" Blau ist wirklich klasse :gut:

Moonwalker
15.05.2016, 14:49
Diese Woche als Neuzugang:

http://up.picr.de/25551686fp.jpg

Weiß jemand ob sich der Kraftaufwand bei den "assisted" noch verbessert?

TheLupus
15.05.2016, 14:52
Beim Original, dem Hinderer, ging's butterweich.

Moonwalker
15.05.2016, 15:04
Ich finde den zu überwindenden Totpunkt aus dem geschlossenen Zustand etwas ungünstig.
Mit dem Zeigefinger sehr schwer zu öffnen, mit dem Daumen so "naja".
Bin nch nicht ganz überzeugt...

TheLupus
15.05.2016, 15:05
Das sollte nicht sein. Entweder einmal auseinander bauen oder tauschen.

Moonwalker
15.05.2016, 15:15
Danke Robert, hab mir ein paar Videos angesehen, da sieht das sehr geschmeidig aus.
Wenn ich mit dem Zeigefinger flippe, dann braucht man so viel Kraft dass man dann mit dem Fingernagel an der geriffelten Oberseite hängen bleibt - sehr nervig.

Werd da am Dienstag mal anrufen.

PureWhiteDesign
15.05.2016, 16:22
Wieder ein paar Lanyards geknüpft...jetzt sind mir die Beads ausgegangen :(
Hat jemand eine Idee, wo ich gute! Skull-Beads bekomme? Meistens sind sie recht klein oder andererseits extrem teuer.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/IMG_15119.jpg

PureWhiteDesign
16.05.2016, 18:31
Hab ich euch schon das Zero Tolerance 0560 CBCF composite gezeigt? ;)

Sehr interessant finde ich vor allem die Klinge, die aus zwei verschiedenen Stählen geschmiedet ist.
Und auch sonst sehr gut verarbeitet, flippt recht sauber auf, alles leichtgängig, Klinge mittig und die Verriegelung sitzt bombenfest.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/zt0560cbcf/IMG_15120.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/zt0560cbcf/IMG_15122.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/zt0560cbcf/IMG_15123.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/zt0560cbcf/IMG_15124.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/zt0560cbcf/IMG_15125.jpg

Moonwalker
16.05.2016, 19:03
Sieht im wahrsten Sinne des Wortes "scharf" aus :ea:

Thunderstorm-71
17.05.2016, 08:03
Klasse, Elmar :gut:! Auch das kombinierte Stahl-Carbon-Griffstück gefällt =).

raul
17.05.2016, 09:22
Die Klinge und die Carbonseite sehen Klasse aus :gut: ...die andere Seite ist optisch nicht so mein Ding.

PureWhiteDesign
18.05.2016, 17:24
Die andere Seite....hmmmmm...vielleicht gefällt dir das hier besser? :ea:

Zero Tolerance 0777 mit composite Klinge

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/zt0777/IMG_15127.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/zt0777/IMG_15128.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/zt0777/IMG_15129.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/zt0777/IMG_15130.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/zt0777/IMG_15132.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/zt0777/IMG_15133.jpg

jk737
18.05.2016, 19:52
Das ist geil :ea:

siebensieben
18.05.2016, 20:14
Mal gucken, in den nächsten Tagen schaue ich mir in Biesles Mongin und Mansuy an, dann in Thiers Florinox und Rimbert Steel. Bin schon sehr gespannt. Vielleicht mache ich auch mal Fotos. :op:

Die Webseiten sind nicht alle aktuell, aber zeigen einen kleinen Eindruck:
www.rimbertsteel.com
www.florinox.fr
http://www.coutebox.com/-coutellerie-d-art-j-mongin-c102x1797440
http://www.couteaux-berthier.com/couteaux-mongin,fr,3,57.cfm
http://coutelleriemansuy.fr/
Vielleicht noch Renaud Aubry http://www.artisancoutelier.com/fr/

David1973
18.05.2016, 20:15
Tolle Teile sieht man hier!

Bei mir hat es, neben meinem Sebenza, 2 Lionsteel und ein paar no name Messern, ein Messer geschaft fast immer dabei zu sein.

Das, eher unscheinbare, Fantoni HB 02 hat es mir angetan.
Titanium Liner, G10 Schale, lässiges Design und mit 89 Gramm perfekt zu tragen.

Wer ein verlässliches EDC sucht, sollte sich Fantoni mal näher ansehen. :gut:

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/565C3FE4-E879-4FD1-8315-8A0A0BACB79A_zpshrgcofup.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/565C3FE4-E879-4FD1-8315-8A0A0BACB79A_zpshrgcofup.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/4D99DE76-9357-410C-BD7C-60D990B4B7DE_zpsnbv3d1nw.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/4D99DE76-9357-410C-BD7C-60D990B4B7DE_zpsnbv3d1nw.jpg.html)

raul
18.05.2016, 20:59
Elmar,

das Zero Tolerance 0777 mit composite Klinge ist echt der Hammer :gut:

David,

Fantoni hatte ich mir auch mal angeschaut, machen wirklich schöne Messer …. Muss aber sagen, dass die G10 Griffschalen, egal bei welchem Messer, auf mich irgendwie "billig" wirken! Bin daher auch völlig weg von Spyderco, Bench Made etc. weg gekommen und finde mein Rod Olson oder die von Elmar gezeigten um Welten "wertiger".

PureWhiteDesign
18.05.2016, 22:00
Danke für die Blumen :)

Das triple seven ist wirklich geil (und nicht alltäglich).

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/zt0777/IMG_15134.jpg

Als EDC ist es mir natürlich zu schade, dafür habe ich andere, günstigere Messer. Und dann darfs auch mal ein preiswertes Spyderco Tenacious oder ein Kershaw Cryo II sein.

Das Fantoni sieht auch gut aus - bis auf die Griffschalen ;) Da würde ich custom scales anfertigen lassen. zB Techstab, das hab ich auf meinem Tenacious...

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/tenacious/IMG_10098_900.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/tenacious/IMG_10100_900.jpg

Thunderstorm-71
19.05.2016, 07:17
Woraus sind die Griffschalen beim Tenacious, Elmar :grb:? Sieht aus wie ´ne Mischung aus Perlmutt und Alufolie :D :duckundwech: ;)...

PureWhiteDesign
19.05.2016, 07:44
Die Scales sind von Cuscadi. Du hast recht, Techstab ist zusammengeknüllte Metallfolie in Kunstharz gegossen und geschnitten. :)

Thunderstorm-71
19.05.2016, 07:50
Auch wenn ich persönlich mir das dauerhaft wohl nicht angucken wollen würde sieht es auf jeden Fall mal interessant aus; danke für die Info :gut:.

Die Möglichkeit den Clip anzubringen ist auch verloren gegangen, wenn ich das richtig sehe...

PureWhiteDesign
19.05.2016, 08:45
Nö, der Clip ist auf der anderen Seite (tip up).

Thunderstorm-71
19.05.2016, 08:49
Alles klar, danke nochmals :gut:.

TheLupus
19.05.2016, 09:34
Tolle Teile sieht man hier!

Bei mir hat es, neben meinem Sebenza, 2 Lionsteel und ein paar no name Messern, ein Messer geschaft fast immer dabei zu sein.

Das, eher unscheinbare, Fantoni HB 02 hat es mir angetan.
Titanium Liner, G10 Schale, lässiges Design und mit 89 Gramm perfekt zu tragen.

Wer ein verlässliches EDC sucht, sollte sich Fantoni mal näher ansehen. :gut:

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/565C3FE4-E879-4FD1-8315-8A0A0BACB79A_zpshrgcofup.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/565C3FE4-E879-4FD1-8315-8A0A0BACB79A_zpshrgcofup.jpg.html)

http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/4D99DE76-9357-410C-BD7C-60D990B4B7DE_zpsnbv3d1nw.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/4D99DE76-9357-410C-BD7C-60D990B4B7DE_zpsnbv3d1nw.jpg.html)

Gefällt mir sehr gut!
Wo ist der Unterschied zwischen dem HB02 und dem (aktuellen? :grb: ) HB03?
https://www.selected-knives.de/taschenmesser-fantoni-hb03-limited-edition/a-2994/

SeeDweller
19.05.2016, 10:47
Apropos gefällt mir. Mir gefallen auch Modelle von "Protech"... :D
Hat einer von Euch schon ein solches bzw. was meint Ihr dazu???
Besonders im Vergleich zu hier häufiger vertretenen Marken im
ähnlichen Preissektor... :grb:
Danke für Info! :gut:

David1973
19.05.2016, 18:46
Hallo Robert!

Bei Fantoni gibts 3 verschiedene Grössen vom HB, dass 01, 02 und 03.

Das 01er liegt irgendwo bei 23-24cm, mein 02er bei 18,5cm, dass neue 03er bei um die 20,5 cm.
Hauptsächlich also nur ein Grössenunterschied.

Ich benutze es als EDC, extrem leicht und auch die primitiven G10 Griffschalen empfinde ich, für meinen Verwendugszweck als perfekt.
Das Messer wird ohne Rücksicht auf Verluste gerockt, da wären mir edkle Griffschalen etc. viel zu schade.

Das Ding gibts auch mit einer Klinge aus S125v Stahl, wenn man möchte.






Gefällt mir sehr gut!
Wo ist der Unterschied zwischen dem HB02 und dem (aktuellen? :grb: ) HB03?
https://www.selected-knives.de/taschenmesser-fantoni-hb03-limited-edition/a-2994/

TheLupus
19.05.2016, 20:03
Danke. Und wo findet man das 2er?

David1973
19.05.2016, 20:17
Danke. Und wo findet man das 2er?

Über Fantoni und die Messerstadt Maniago, findest Du einige Infos auf deren Homepage.

http://www.fantoniknife.com/products

Da ich grenznahe zu Italien wohne, hab ich hier bei uns einen Messerhändler vor Ort gefunden, der die
Familie Fantoni kennt und deren Messer hier auch vertreibt.

Mir ist gerade bei der Netzsuche aufgefallen, dass das 02er fast nirgends verfügbar ist, komisch.

Hier wäre es greifbar, kenne den Anbieter jedoch nicht...
http://www.sharp-planet.eu/en/fantoni-hb-02.html

raul
19.05.2016, 20:27
Hi David,

was ein Alltagsgebrauchsmesser angeht ist G10 mit Sicherheit absolut OK… da würd ich weder mein Rod Olson noch die anderen schicken Messer hier aus dem Thread für "opfern". Überlege mir auch noch so ein "Arbeitsmesser" zuzulegen …. wobei mir da ein Fantoni eigentlich schon fast zu teuer für wäre… und danke für die interessanten Infos zu Fantoni :gut:

David1973
19.05.2016, 20:32
Hi David,

was ein Alltagsgebrauchsmesser angeht ist G10 mit Sicherheit absolut OK… da würd ich weder mein Rod Olson noch die anderen schicken Messer hier aus dem Thread für "opfern". Überlege mir auch noch so ein "Arbeitsmesser" zuzulegen …. wobei mir da ein Fantoni eigentlich schon fast zu teuer für wäre… und danke für die interessanten Infos zu Fantoni :gut:

Wobei ich das Fantoni HB02 als wirklich preiswert empfinde.
Titan Liner, wirklich top verarbeitet, sehr leicht und für mich am Wichtigsten bei meinem EDC Messer, perfekte Ergonomie.

Das HB liegt um Welten besser in meiner Hand, als zB mein Sebenza. Die G10 Schalen geben einfach den besten Grip, wenn ich zB mal wieder irgendwo mit den Kids im Wald herumschnitze. Fantoni ist da wirklich ein grob unterschätzter Hersteller. Ich jedenfalls ziehe es meinem CR und Lionsteel als Alltagsmesser vor, wobei die Anderen schon sehr hübsch anzusehen sind.

PureWhiteDesign
20.05.2016, 13:47
Skull Beads...:supercool:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/IMG_102_iphone.jpg

Moonwalker
20.05.2016, 13:57
Top :supercool:

Moonwalker
20.05.2016, 14:08
http://up.picr.de/25609342rs.jpg

raul
21.05.2016, 18:27
Sooo mutig war ich nicht ;)

http://up.picr.de/25622536ej.jpg

Rod Olson sticht EXII :D

TheLupus
21.05.2016, 19:49
Über Fantoni und die Messerstadt Maniago, findest Du einige Infos auf deren Homepage.

http://www.fantoniknife.com/products

Da ich grenznahe zu Italien wohne, hab ich hier bei uns einen Messerhändler vor Ort gefunden, der die
Familie Fantoni kennt und deren Messer hier auch vertreibt.

Mir ist gerade bei der Netzsuche aufgefallen, dass das 02er fast nirgends verfügbar ist, komisch.

Hier wäre es greifbar, kenne den Anbieter jedoch nicht...
http://www.sharp-planet.eu/en/fantoni-hb-02.html

Danke nochmals.
Frau Niedermaier von selectedknives besorgt mir ein HB02. :gut:

Moonwalker
21.05.2016, 19:55
Sooo mutig war ich nicht ;)


Rod Olson sticht EXII :D

Dafür ist das Olson der Hammer :gut:

David1973
21.05.2016, 20:18
Danke nochmals.
Frau Niedermaier von selectedknives besorgt mir ein HB02. :gut:

Top ���� Freu mich auf Deine Meinung und Fotos����

siebensieben
30.05.2016, 23:08
Hier schon mal ein paar Appetizer meines Besuchs bei vier Messerherstellern in Frankreich vorletzte Woche. War seeehr interessant. Mehr folgt bald. ;)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Coutellerie/DSC_7087.JPG

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Coutellerie/DSC_7148.JPG

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Coutellerie/DSC_7284.JPG

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Coutellerie/DSC_7321.JPG

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Coutellerie/DSC_7432.JPG

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5/Coutellerie/DSC_7497.JPG

RacingTurtles
30.05.2016, 23:18
:verneig::verneig::jump::jump: mehr sehen wollen Gerhard:flauschi:

P.S. soll ich meine guten Stücke mit zu den DoTs mitbringen, bist Du interessiert=)

siebensieben
31.05.2016, 07:53
Gerne, zwei, drei, aber nicht zu viele. ;) Ich will auch nicht in Versuchung kommen.

PureWhiteDesign
31.05.2016, 10:29
Spitze, Gerhard! :gut:

Das Mamba kam am Samstag an....was für ein Brecher :D

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/spydercomamba/IMG_15141_iPhone.jpg

Thunderstorm-71
31.05.2016, 12:25
Das sieht ja wieder sehr lecker aus, Elmar :gut:.

PureWhiteDesign
31.05.2016, 13:01
Danke, Lasky!

Ist ein außergewöhnliches Messer, aber nicht unbedingt ein Gentlemanfolder.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/spydercomamba/IMG_15142_iPhone.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/spydercomamba/IMG_15143_iPhone.jpg

raul
31.05.2016, 13:28
Seeehr schön, coole Klingenform :gut:

Musst Du nicht dann mal was aus Deiner tollen Sammlung "abstoßen" ? :D

PureWhiteDesign
31.05.2016, 14:37
Leider nicht, Stefan ;)

raul
31.05.2016, 17:15
Super ... dann komme ich nicht in Versuchung :D

Ombel
31.05.2016, 19:28
Gerhard, welchen Hersteller zeigst du uns da? Und bitte zeige uns doch auch einmal ein paar Bilder aus der Schmiede!

siebensieben
31.05.2016, 19:57
Schmiede leider nicht, "nur" ohne heißes Feuer. ;) Mehr später, muss die Bilder noch hochladen.

jk737
31.05.2016, 20:28
Danke, Lasky!

Ist ein außergewöhnliches Messer, aber nicht unbedingt ein Gentlemanfolder.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/spydercomamba/IMG_15142_iPhone.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/spydercomamba/IMG_15143_iPhone.jpg

Sehr schön :gut: auch wenn es mich ein wenig an das Messer vom Schlitzer aus City Cobra erinnert :bgdev:

Keilerzahn
31.05.2016, 20:36
Jetzt muss ich hier auch mal mitmischen :)
ich liebe es aber deutlich klassischer ;)
Ein paar Bilder auf die schnelle

PERCEVAL Le Francais VINTAGE Damast mit Esche Wurzelholz
für die besonders guten Flaschen unterwegs

122838

122837

Keilerzahn
31.05.2016, 20:37
Oder für die Hosentasche:
PERCEVAL L08 Damast-Wüsteneisenholz

122839

122840