Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
Danke, Dirk!! Wenn du das absegnest, passt alles :)
Und solltest Du unterwegs was filetieren wollen, wäre das 42a-konforme hier etwas für dich ;o)
https://gogun.de/1001200
pfandflsche
15.01.2025, 14:41
da der herr jörg s. sich in bestimmten rechtlichen sach-und themengebieten immer wieder als möchtegern-schlauberger aufführt und regelmässig ( zumindest in teilen) vom juristischen apparat ausgebremst wird, kauft man dort ganz einfach nicht.
genau diese nassforschen typen sind es,die den normgeber die verschärfungsschraube immer noch eine umdrehung mehr anziehen lassen.
das gezeigte ist (abgesehen vom preis) eine derartige beleidigung für jedes halbwegs empfindsame auge. über den gebrauchswert fange ich gar nicht erst an,mich auszulassen.
Ach Lars, Du alter Brummbär...
Den Jörg S. finde ich meist recht unterhaltsam. Und diese Schlitzohrigkeit, mit der er Schlupflöcher für seine abenteuerlichen Konstruktionen - seien es Messer, Schleudern, sonstiges Schießzeug - findet, mag mein anarchisches Herz eben. Das ganze Weltuntergangsgedöhns, dass er dabei zur Ankurbelung seiner Geschäfte nutzt, ist nun auch nicht so meins. Und die Messer gefallen mir auch nun gar nicht.
Hätte auch gar keine Lust auf Diskussionen mit der Exekutive, selbst wenn ein Hirschfänger oder eine Pocketchete legal in der Öffentlichkeit führen zu wären. Da ist mir meine waffenrechtliche Zuverlässigkeit wichtiger...
Schuhperman3000
17.01.2025, 17:21
[
David1973
18.01.2025, 12:53
Im Westen nichts Neues..seit vielen Jahren eines meiner liebsten Messer. Chris Reeve small Sebenza 21.
343267
Sehr schöne Kombination :jump:
GTI-YY10
18.01.2025, 15:52
David, tolle Kombi, beides echte Klassiker...
Vor ein paar Wochen wurde ASW nach längerer Zeit mal wieder aus USA beliefert, dies Large Inkosi Plain war ein paar Tage für mich reserviert... gekauft? ....Nein, der Preis war mir zu heftig (> 650,- Euro) und meine Messersammelleidenschaft ist nicht ausgeprägt genug und rein technisch gesehen bin ich doch eher der Typ Kugellager, den Klingengang fand ich (für mich) nicht optimal...
Und weil legales Tragen ohnehin nicht möglich ist, wofür dann so viel Geld ausgeben :ka:
Aber...ein tolles Objekt der Begierde...
https://up.picr.de/49164624fk.jpg
https://up.picr.de/49164625fn.jpg
Frank
David1973
18.01.2025, 16:42
Sehr schöne Kombination :jump:
Danke Dir :dr:
David1973
18.01.2025, 16:45
David, tolle Kombi, beides echte Klassiker...
Vor ein paar Wochen wurde ASW nach längerer Zeit mal wieder aus USA beliefert, dies Large Inkosi Plain war ein paar Tage für mich reserviert... gekauft? ....Nein, der Preis war mir zu heftig (> 650,- Euro) und meine Messersammelleidenschaft ist nicht ausgeprägt genug und rein technisch gesehen bin ich doch eher der Typ Kugellager, den Klingengang fand ich (für mich) nicht optimal...
Und weil legales Tragen ohnehin nicht möglich ist, wofür dann so viel Geld ausgeben :ka:
Aber...ein tolles Objekt der Begierde...
https://up.picr.de/49164624fk.jpg
https://up.picr.de/49164625fn.jpg
Frank
Hui, schön! War kurz auf deren Page, leider jedoch alle Chris Reeve Messer ausverkauft.
Ich hätte mir gerne noch den Nachfolger meines Small Sebenza geholt, also das 31er.
Auf das Verbot bei euch denke ich als Österreicher eher selten, aber ich kann nachvollziehen, dass Dies die Freude komplett nimmt.
buchfuchs1
18.01.2025, 16:49
Kontrolliert doch hier eh Keiner.
Außer Schildern Nix gewesen.
Sailking99
18.01.2025, 17:01
Im Westen nichts Neues..seit vielen Jahren eines meiner liebsten Messer. Chris Reeve small Sebenza 21.
343267
Sehr schön. :gut:
Wie sieht das denn offen aus.
David1973
18.01.2025, 17:32
Ganz schlichtes Messer mit Drop Point Klinge.
Mir gefällt einfach dieses Gefühl der Unzerstörbarkeit bei dem Ding. Da wackelt nix, da ändert sich nix.
Das Titan hat ein wenig Patina bekommen, ansonsten ist das Ding nach den ganzen Jahren wie neu.
Wenns mal irgendwo den Nachfolger verfügbar gibt, schlage ich zu und lege es mir zur Seite.
343295
343296
343297
343298
GTI-YY10
18.01.2025, 17:41
Hui, schön! War kurz auf deren Page, leider jedoch alle Chris Reeve Messer ausverkauft.
Ich hätte mir gerne noch den Nachfolger meines Small Sebenza geholt, also das 31er.
Auf das Verbot bei euch denke ich als Österreicher eher selten, aber ich kann nachvollziehen, dass Dies die Freude komplett nimmt.
David, laut ASW beträgt der Lieferrückstand bei CRK bis zu 8 ( in Worten: acht) Jahre, realistisch seien 5 Jahre Wartezeit, daher stellen die auch nichts in ihren Online-Shop...ich frag da vor Ort immer mal nach, naja, ähnlich der Konzi-Geschichten bei z. B. einer Stahl-Pepsi kriegt man dann mal ein Messer "angeboten",...hier noch 2 Bilder...Magnacut hätte mich schon gereizt...
https://up.picr.de/49165482cy.jpg
https://up.picr.de/49165483yb.jpg
David1973
18.01.2025, 17:56
Ich weiß, die Dinger sind ziemlich vergriffen. Ein Small Inkosi Tanto mit Magna Cut könnte ich bekommen.
Nur da schwanke ich hin und her, da eigentlich das Small Sebenza "mein" Messer ist. Mein Large Sebenza liegt bei den anderen Messern herum, getragen wird eigentlich nur das Small. Ob mir das Inkosi dann live ebenso gut gefällt, da bin ich mir nicht ganz sicher.
GTI-YY10
18.01.2025, 18:26
David, in dem Zusammenhang mal ne Frage, bei deinem Small Sebenza hast du da einen sticky lock? Wegen Titan auf Stahl...dank dir Frank
David1973
18.01.2025, 19:34
David, in dem Zusammenhang mal ne Frage, bei deinem Small Sebenza hast du da einen sticky lock? Wegen Titan auf Stahl...dank dir Frank
Nein, meine beiden Sebenza laufen butterweich und eimwandfrei.
Keine Ahnung wie Chris Reeve das hinbekommt.
Populusque
19.01.2025, 22:46
David, ich denke mal, er meint ein Klemmen des Framelocks auf der Klinge.
Das Titan ist weicher als Stahl, da kann sich die Klinge schon mal so reindrücken, dass das Lock dann regelrecht klemmt. Mann bekommt es schwer gelöst.
=> Daher haben die Titanfolder meist noch einen Stahlschutz am Framelock verschraubt,seit ein paar Jahren.
Allerdings ist das bei Reeves Messern eh kein Problem, die flickt man eh nicht auf. Weil es einfach nicht richtig geht.
343385
David1973
20.01.2025, 07:49
David, ich denke mal, er meint ein Klemmen des Framelocks auf der Klinge.
Das Titan ist weicher als Stahl, da kann sich die Klinge schon mal so reindrücken, dass das Lock dann regelrecht klemmt. Mann bekommt es schwer gelöst.
=> Daher haben die Titanfolder meist noch einen Stahlschutz am Framelock verschraubt,seit ein paar Jahren.
Allerdings ist das bei Reeves Messern eh kein Problem, die flickt man eh nicht auf. Weil es einfach nicht richtig geht.
343385
Ich hab schon dasselbe damit gemeint. Hab bei beiden Foldern kein Problem, trotz Titan auf Stahl.
Andererseits habe ich von Problemen beim "neuen" Sebenza 31 gehört, dort wird am Titanframe ja eine Keramikkugel verwendet, die mit der Klinge in Kontakt kommt. Anscheinend kann sich die Keramik über die Zeit ins Stahl "fräsen". Keine Ahnung wie oft das vorkommt.
Ich hab vor langer Zeit mal ein Video von Chris Reeve selbst auf YouTube gesehen, wo er genau das Thema erklärt hat und meinte, da wäre kein spezielles Härten oder anderes Material nötig, es liegt rein am Winkel und der Präzision der Verarbeitung.
Zum Flicken hab ich andere Messer.
GTI-YY10
20.01.2025, 14:44
Böse formuliert zum Thema "Keramikkugel fräst sich in die Klinge"...die Fälscher sind da schon weiter...
Hab grad ein Clone auf dem OP-Tisch...also, logo Fake bleibt Fake, aber das mal außen vor, für unter 50,- EURO ein mega Teil, nach reichlich "Nachbearbeitung" ist das für mich ganz weit vorn und bringt sogar einige "Verbesserungen" ggü. dem Original mit, der Klingenstahl ist mir allerdings nicht bekannt, der VK in China antwortet ausweichend auf die Frage danach.. aber sau-scharf...
Gibt ne Menge Videos im Netz die die Unterschiede der Fake Messer ggü. den Original Messern zeigen, dieses Exemplar hier reiht sich da ein, es gibt deutliche Unterscheidungsmerkmale... Verwechslung quasi ausgeschlossen,....
https://up.picr.de/49174795zy.jpg
https://up.picr.de/49174796gk.jpg
https://up.picr.de/49174804tz.jpg
https://up.picr.de/49174808hm.jpg
Frank
thewatchjoe
20.01.2025, 15:43
Ist das nun reines Hobby oder hast du damit beruflich zu tun, Frank?
GTI-YY10
20.01.2025, 17:57
Tobi, reiner Zeitvertreib, nur um was handwerkliches zu machen, mit Titan Framelock Foldern hatte ich bislang rein gar nix am Hut, das Material reizt mich in Sachen Bearbeitung und selbst bei diesem Nachbau ist die Hardware aus Titan...wobei, dies China Titan scheint weicher zu sein,... hab da aber auch keinen Vergleich...
Schöner, technisch nicht zu anspruchsvoller und auch recht preiswerter Zeitvertreib für mich... macht Spaß (auch das hier mit euch zu teilen)... Frank
thewatchjoe
20.01.2025, 18:00
Sei dir gegönnt :dr:
Gibt es einen Link dazu oder darf man den zu Fakes nicht verteilen? Würde mich interessieren. Ich schaue hier immer gern rein, aber mangels "Brauche ich so dringend" habe ich bei euren teuren Dingern noch nicht zugeschlagen. <50€ wäre da vielleicht ein Anfang.
GTI-YY10
20.01.2025, 18:41
...bei einem Messer für 45,- Euro hätten sich die Asiaten ruhig etwas mehr Mühe geben können...vorher/nachher... ihr merkt schon, ich liebe so kleine Details...das ist übrigens der Pin (Material: Titan!) für das Paracord .. also für die eigentliche Funktion des Messers völlig ohne Bedeutung...trotzdem....
@Tobi, hast ne PN
https://up.picr.de/49175642fz.jpg
https://up.picr.de/49175643er.jpg
buchfuchs1
20.01.2025, 20:30
Ich bitte um Verzeihung, dass ich hier reingrätsche.
Wir haben im Forum eine gut verständliche No-Fake-Policy.
Das schließt auch Messer mit ein.
Ich würde darum bitten, das zu akzeptieren.
Hey, ich möchte mir ungerne 427 Seiten durchlesen, allerdings sind durch die Trennung und Umzug irgendwie meine Messer dezimiert und es müssen 1-2 her. Ich bin Vegetarier, daher wird nur Gemüse zerlegt ;) Ist die Zwilling Pro Serie (aktuell im Angebot) Forumskonform? https://www.zwilling.com/de/zwilling-pro-messerset-2-tlg-38430-004-0/38430-004-0.html?kb=ga_shp_21279151568_165327596862&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAqL28BhCrARIsACYJvke7-1j0aEV3TyaLH7LB3xA8rfsU0JBp9ehk84taKJyHYyNlxhkSn8w aApvlEALw_wcB oder gibt es in einer ähnlichen Preisklasse ein alternatives, besseres 2er-Set? Danke schonmal im Voraus!
thewatchjoe
21.01.2025, 09:29
Ich glaube, das kannst du besser die Profymaster hier fragen: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/82661-Welche-Messer-benutzen-unsere-Hobbyk%C3%B6che-Kochmesserthread/page49
AH! Danke! Bzw., seh grad dass ich dank Corporate Benefits sogar das Set für knapp 90€ bekomme. Das sollte quasi ein nobrainer sein, oder?
pfandflsche
21.01.2025, 10:17
im nächsten leben werde ich werbetexter…
-sonderschmelze…
wat soll det heissen? wir haben sämtlichen eisen-/stahlschrott in unserer bude zusammengekehrt und in die bessemerbirne gekippt?
und ja…für 90 kröten kann man dieses set koofen. mit zwilling macht man keinen fehler.
Populusque
21.01.2025, 21:02
@ Frank
Vor langer Zeit gab´s mal das Böker (Plus) Epicenter Titan. Sagenhaftes Messer, aber da gab es Probleme mit dem Lock. Weiß nur nicht ob sticky Lock oder Lock slip... bin halt alt. Eines meiner Exemplare habe ich an Böker wegen Lockproblemen zurückgesendet, toller Service dort (zumindest damals so vor 10 Jahren).
Ich glaube die späteren Modelle hatten dann einen Stahlschutz.
Wenn Du mal Probleme hast, dass der Rahmen sich verbeißt, probier mal einen Bleistift gegen die Reibung. Kann schon helfen OHNE Hand anzulegen. Wenn man dem puren Titanrahmen immer mit Schmackes durch Aufflicken an den Kragen geht, dann kommt es zwangsweise schon nach kurzer Zeit zu Problemen.
Damit zu
@ David
Ja, Mister Reeves sieht es nicht gerne, wenn man mit Daumenpin die Klinge aufschleudert. Für meine Hände ist die Geometrie seiner Messer ohnehin nicht zum Auf Zu Rumspielen geeignet. Es sei denn, man löst die Klingenachse dass alles nur noch rumschlabbert. Kann nur von meinen reden!
Find ich schade, denn die Reeeves Messer sind an sich einfach nur sagenhaft. Schlicht, tolles einfaches Design, sensationeller Klingenschliff. Ein Mega Slizer, eine 1 Plus eben. Habe hier eine Large Sebenza 21 und ein Umnumdingsbums, ok, Umnumzaan, die es nie zum echten Gebrauch geschafft haben. Trotzdem werden sie ab und an zum Bespielen rausgeholt, und dann wieder irgendwie enttäuscht eingepackt.
GTI-YY10
21.01.2025, 23:34
Claus, erstmal danke, das mit dem Graphit (Bleistift) habe ich schon probiert, hilft manchmal für ca. 10 Öffnungen, dann wieder gar nicht...die Klingenrampe habe ich auch schon leicht nachgearbeitet, hat nix gebracht...ich halte Titan auf Stahl generell für ungeeignet...was mich stört, manchmal klemmt es heftig, dann wieder weniger, dann funktioniert es mal wieder ganz gut, usw. i-wie gar nicht so richtig reproduzierbar...naja, egal...muss ich mit leben...
Frank
Populusque
23.01.2025, 23:03
Hai Frank,
beim Schreiben dachte ich mir schon, Du kennst das sicherlich, so wie Du immer an den Messern rumschraubst!;)
Bei der Klinge bin ich extrem vorsichtig nachdem ich mir ein Böker Turbine mal versaubeutelt habe... Statt am Liner an der Klingenwurzel rumgedremelt ich Idiot. Ist wie bei Zahn, die Wurzel einmal tot wächst sie nicht mehr!
:D
GTI-YY10
24.01.2025, 14:46
Absolut, Claus, zu meinem Dremel hab ich eher so eine Art Hass-Liebe, das Prinzip ist generell ganz gut mit so Mikro-Werkzeug, aber freihändig Flächen (und sind sie noch so klein) zu bearbeiten ist bei mir immer von fragwürdigem Ergebnis... meine Bügelmessschraube hingegen mag ich gut leiden, ich verbringen mindestens so viel Zeit mit Messen, wie mit der eigentlichen Bearbeitung...aber, ich muss noch lernen mit meinen eigenen Fähigkeiten klar zukommen, da steh ich mir manchmal noch selbst im Weg, wird halt nicht immer perfekt (obwohl ich es mir fest vornehme ;-)), generell aber ein schönes Hobby... und man kann ne Menge Erfahrung sammeln in Bezug auf "Metallbearbeitung im 1/100mm Bereich", in dem Sinne,.. wer viel misst, misst Mist :-)
Frank
David1973
06.02.2025, 15:02
Nach Langem hab ich mich mal wieder mit Messern beschäftigt. Von Benchmade hatte ich noch kein Modell.
Jetzt hab ich mir mal das klassische 940 Osborne geholt, bewusst in grün und mit S30V Stahl.
Bin gespannt ob das meinen anderen Messern den täglichen Platz streitig machen kann.
344194
344193
344195
344196
Thunderstorm-71
06.02.2025, 15:37
Ist auf jeden Fall ein tolles Messer :gut:. Glückwunsch =)!
botti800
06.02.2025, 15:39
Mein 940 ist mittlerweile im 20sten Jahr.
Top, ist meiner bescheidenen Meinung eines der Besten!
Bilder der extremen Patina gibts später :D
Doktor Krone
06.02.2025, 16:19
Nach einer Quatschrunde mit nem Kumpel hab ich vor einer knappen Woche just for fun ein kleines Sebenza fake aus Chinesium bestellt. Heute angekommen. Will hier um Jottes Willen keine Werbung machen - ich hab selbst viel zu viel Respekt vor und Spaß mit den sehr hochwertigen Messern, die ich in meiner Vitrine stehen habe: derzeit 3 Reeve, 1 Shirogorow Quantum, 3 Rockstead und einige andere ... Aber: wie zum Teufel können die derartig billig so anscheinend hochwertige Messer verkaufen? Haptik zumindest entspricht *fast* einem echten Sebenza, scharf allemal. Klar sind das nicht die Materialien, die auf der Verpackung stehen - da steht ja auch "Chris Reeve small Sebenza" drauf ... Aber €17,89 incl shipping? Irre 8o
David1973
06.02.2025, 18:50
Ist auf jeden Fall ein tolles Messer :gut:. Glückwunsch =)!
Danke. Bin gespannt wie es sich schlägt. Hab sonst seit Langem eigentlich das Small Sebenza 21 mit dabei.
David1973
06.02.2025, 18:54
Mein 940 ist mittlerweile im 20sten Jahr.
Top, ist meiner bescheidenen Meinung eines der Besten!
Bilder der extremen Patina gibts später :D
Sehr cool! Bilder würde ich da echt gerne sehen.
Zwei Fragen…spielt sich das Ding dann über die Zeit noch ein?
Meines öffnet sich schon ok, aber wenn ich es waagerecht halte und den Axis-Lock nach hinten ziehe, fällt die Klinge da nicht selbständig zu, sondern es bedarf schon einer flotten Handbewegung.
Habe da noch ein Kershaw Iridium mit identischem Verschluss System, sobald ich da am Lock ziehe, schwingt die Klinge komplett frei.
Und als Zweites, nutzt Du da den originalen Clip, oder eine Alternative? Mir kommt der im
Verhältnis zum Messer irgendwie viel zu groß vor.
Das sieht schon cool aus David :gut: Die Farbe ist auch richtig gut, auch wenn ich mich wohl nicht "rangetraut" hätte
botti800
10.02.2025, 08:44
Zum 940.
Habe das Messer schon x-mal auseinander genommen.
Es ist geölt und ich habe neue Silikonplättchen verbaut.
Meines lässt sich ohne Osborne oder Fingerpin perfekt aufflippen, kein Spiel und alles verriegelt bombenfest.
344375
344376
344377
Hier sieht man noch das alte Benchmadelogo.
Der Schmetterling hatte noch Fühler :D
Der Klipp fällt sehr fett aus.
Hatte einige Jahre einen deep carry clip verbaut.
Siehe--> https://www.knivesandtools.at/de/pt/-flytanium-universal-long-pocket-clip-fly-1250lbk-black-dlc-titanium.htm?cectid=1-24232-10&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAwaG9BhAREiwAdhv6Y0VQV31KCskNwiblYgOn jCvyH3BMPAfeUEWYGqeOn7p5-TnnAPI0jhoC31EQAvD_BwE
Für 20 Jahre mit Dir sieht das Teil wie neu aus 8o :rofl:
botti800
10.02.2025, 13:54
MOOOOMENT! :D
Ich mach dann ein Bild von der Klinge :D
Populusque
10.02.2025, 20:47
Machma hin botti!
Sieht schön gealtert aus!
Hier auch 2x Osborne, allerdings die 950er. Das ist deutlich kräftiger vom Griffdesign, ebenso ist die Klinge etwas größer. Aber wirklich nur sehr wenig, der Löwenanteil geht auf das Konto des Griffs.
Habe das vor 2-3 Jahren hier mal gepostet, aber die ganzen Magenta Cloud Links sind geändert und somit hinüber. Daher hier nochmals die alten Bilder:
https://magentacloud.de/s/3baEGatpgoxNTTj/download/Ossis_01.jpg
Hier mal aus der Nähe, OHNE Fühler:
https://magentacloud.de/s/R8AoqKqTFd4fzRk/download/Ossis_02.jpg
Nicht täuschen lassen, sind beide exakt gleich groß, das Obere hat Griffschalen aus G10, unten das aus Kohlefaser.
Bei dem unteren Bild habe ich wohl die Klingenform innerhalb der Griffe angedeutet durch die gestrichelte Linie. Da sieht man recht schön den tollen und einfachen Mechanismus des Axis Locks.
Das 940 eignet sich aber besser für die Hosentasche. und ist für die große Klinge echt leicht.
@David
Bei mir schwingen die Klingen ebenfalls nicht völlig frei durch, habe die aber auch lange nicht mehr bespielt. Solange der Sitz so schön mittig ist, würde ich mal abwarten, ob es sich eingroovt.
Mich hat das Teil mal ein Stück Fingerkuppe gekostet (vom kleinen), da ich nicht mehr ganz nüchtern das gute Stück permanent in Auf Zu Bewegung gehalten hatte, bis sich auf einmal alles so komisch glitschig anfühlte...
David1973
10.02.2025, 21:16
Zum 940.
Habe das Messer schon x-mal auseinander genommen.
Es ist geölt und ich habe neue Silikonplättchen verbaut.
Meines lässt sich ohne Osborne oder Fingerpin perfekt aufflippen, kein Spiel und alles verriegelt bombenfest.
344375
344376
344377
Hier sieht man noch das alte Benchmadelogo.
Der Schmetterling hatte noch Fühler :D
Der Klipp fällt sehr fett aus.
Hatte einige Jahre einen deep carry clip verbaut.
Siehe--> https://www.knivesandtools.at/de/pt/-flytanium-universal-long-pocket-clip-fly-1250lbk-black-dlc-titanium.htm?cectid=1-24232-10&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAwaG9BhAREiwAdhv6Y0VQV31KCskNwiblYgOn jCvyH3BMPAfeUEWYGqeOn7p5-TnnAPI0jhoC31EQAvD_BwE
Sehr lässige Patina. Steht dem Teil sehr gut. Beim Clip werd ich mal schauen, trage das Ding ja erst seit ein paar Tagen,
David1973
10.02.2025, 21:20
@David
Bei mir schwingen die Klingen ebenfalls nicht völlig frei durch, habe die aber auch lange nicht mehr bespielt. Solange der Sitz so schön mittig ist, würde ich mal abwarten, ob es sich eingroovt.
Mich hat das Teil mal ein Stück Fingerkuppe gekostet (vom kleinen), da ich nicht mehr ganz nüchtern das gute Stück permanent in Auf Zu Bewegung gehalten hatte, bis sich auf einmal alles so komisch glitschig anfühlte...
Danke für die Info! Mittlerweile passt mir das gut. Es öffnet sich butterweich und lässt sich ohne jeglichen Kraftaufwand aufflicken. Beim Schließen Axis Lock nach hinten ziehen und eine minimale Handbewegung, da hab ich mich jetzt gut dran gewöhnt.
Das mit der Spielerei und etwas Alkohol kenne ich leider, hab ich damals mit meinem Böker geschafft, aber nur ein Schnitt, Finger alle dran.
Seitdem lasse ich das lieber bleiben, obwohl ich eh nur 1x jährlich was trinke.:facepalm:
Keilerzahn
12.02.2025, 12:12
344442
Nach der Vorstellung auf den letzten beiden Seiten, war das ein „must have“
Tolles Messer, danke für den Tip
botti800
12.02.2025, 13:30
:D lauter Spinner hier! :D
botti800
12.02.2025, 14:23
Wenn wir schon bei Benchmade sind.
Größer, robuster, Automatik...
Benchmade 2750 Adamas Auto
Hab ich auch schon etliche Jahre im Einsatz.
Zu öffnen über den Osbourne Lock und dann mit voller Federkraft auf.
344463
344464
Am Rücken ist der Sperrmechanismus.
344465
344466
344467
344468
344469
David1973
12.02.2025, 18:43
344442
Nach der Vorstellung auf den letzten beiden Seiten, war das ein „must have“
Tolles Messer, danke für den Tip
Hihi! Opfer! :bgdev: :gut:
Thunderstorm-71
12.02.2025, 18:49
Aber echt :D...
https://up.picr.de/49256791dz.jpg
Populusque
12.02.2025, 20:17
Meeensch Lasky,
das 940-1... das gibts ja (noch?) zu kaufen!
Uiui, bald hier noch ein Opfer? 8o
Ich meine mich....
@Botti
Ahh, Adamas... da muss ich auch mal im Schrank wühlen, pöser Getzesprecher!
Frage in die Runde:
Kann man meine Bilder sehen? Bei mir laden die ewig langsam, obwohl nur gut 300KB... =(
Thunderstorm-71
12.02.2025, 20:46
Zugreifen, Claus :D…
David1973
12.02.2025, 22:05
Ich schau jetzt in diesen Thread besser nicht mehr rein!
Thunderstorm-71
13.02.2025, 06:14
Das sagen sie alle :bgdev:…
David1973
13.02.2025, 08:46
Das sagen sie alle :bgdev:…
Ich weiß...:facepalm:
Hab mal meine Einhandmesser rausgeholt, welche am Häufigsten getragen und genutzt werden.
Bisher war das Small Sebenza extrem häufig dabei, weil einfach gut, angenehme Größe und leicht zu tragen.
Das große Sebenza 21 taugt mir auch, ist aber für mich genau eine Nummer zu groß für EDC.
Das kleine Fantoni mit den G10 Griffschalen mag ich sehr, ebenfalls ein angenehmes EDC, Fantoni existiert leider nicht mehr.
Positiv überrascht hat mich das Kershaw Iridium, kostet sehr wenig, bietet extrem viel.
Und seit das 940 im Haus ist, ist es jetzt mein EDC. Trotz der Größe von fast 20cm extrem leicht, gut zu tragen und einfach ein tolles Messer.
Die restliche kleine Ansammlung wird eigentlich nie genutzt und liegt brav im Dunkeln im Waffenschrank.
344490
344491344491
botti800
13.02.2025, 08:54
Das Fantoni ist das mit den schwarzen Schalen?
Reicht die kleine Rampe am Klingenrücken zum flippen?
Sehr sehr nice :gut:
botti800
13.02.2025, 08:55
Ich schau jetzt in diesen Thread besser nicht mehr rein!
Versuche auch einen Bogen um den Thread zu machen. :D
David1973
13.02.2025, 09:27
Das Fantoni ist das mit den schwarzen Schalen?
Reicht die kleine Rampe am Klingenrücken zum flippen?
Sehr sehr nice :gut:
Für meine Wurstfinger eher nicht, nutze die Daumenpins.
Ist aber ein toll in der Hand liegendes, kleines EDC Messer und macht Spaß.
Moonwalker
13.02.2025, 12:27
Hier meine bescheidene Compilation...
Inzwischen hab ich einen Narren an den Fixedblades gefressen.
Letzter Zugang war das KIZER Hare.
344499
botti800
13.02.2025, 14:44
Bin ja so ein ESEE Freund :D
ZT sind aber auch top verarbeitet. Assist Opener?
Moonwalker
13.02.2025, 15:01
Ja, ist das ZT 566.
IZULA Candiru, ein fieser kleiner Ritzer :D
Das Kizer ist mein absoluter Favorit. 4mm Klinge und fetter Micarta Griff, liegt mit 120g super in der Hand.
Schnauzer
13.02.2025, 22:12
Gefährlicher Thread.... Dies exzessive Darstellung des Benchmark Osborne wäre nicht nötig gewesen :motz: .....
Schon bestellt.
Grüße, Schnauzer
Thunderstorm-71
13.02.2025, 22:16
Benchmark
Der war gut =).
Keilerzahn
13.02.2025, 22:26
Gefährlicher Thread.... Dies exzessive Darstellung des Benchmark Osborne wäre nicht nötig gewesen :motz: .....
Schon bestellt.
Grüße, Schnauzer
Noch ein Opfer :bgdev:
botti800
14.02.2025, 08:09
Gefährlicher Thread.... Dies exzessive Darstellung des Benchmark Osborne wäre nicht nötig gewesen :motz: .....
Schon bestellt.
Grüße, Schnauzer
Gut so :D
David1973
14.02.2025, 09:21
Na? Wer getraut sich reinzusehen?
https://youtu.be/86oKeJPLrfE?si=2--72sov9haDC1a5
Thunderstorm-71
14.02.2025, 09:46
Check; kein Problem :supercool:. Mein Osborne reicht mir ;).
botti800
15.02.2025, 16:01
344589
GTI-YY10
15.02.2025, 18:33
...Botti, was ham mer denn da?
botti800
16.02.2025, 08:12
Hab die alte Küchenabeitsfläche so toll gefunden :D
Extrema Ratio
344626
344627
344628
344629
344630
Hast du den Klingensporn gekürzt? :grb:
botti800
17.02.2025, 09:40
Da gab es zwei Versionen.
Bei meinem Extrema Ration ist dieser ein bisserl kürzer.
Hi zusammen,
sicher kein ultimatives Messer, aber eines meiner Kochmesser ist total verfleckt. Kann eigentlich nur ein Lebensmittel sein. Keine Chance es zu entfernen, auch nicht mit Alkohol. Any ideas?
Viele Grüße, Marco 344886
David1973
22.02.2025, 18:06
Sieht für mich als nicht Profi nach Weißrost aus.
Falls ja, mit einer Nylonbürste und Seifenwasser abreiben und danach mit etwas Öl einreiben.
Aber gibt sicher Leute hier die sich da besser auskennen.
Danke, David. Ist nach dem Einreiben mit Öl tatsächlich nicht mehr sichtbar aber bei der nächsten Benutzung/Reinigung wieder unverändert sichtbar. Viele Grüße, Marco
David1973
22.02.2025, 21:38
Danke, David. Ist nach dem Einreiben mit Öl tatsächlich nicht mehr sichtbar aber bei der nächsten Benutzung/Reinigung wieder unverändert sichtbar. Viele Grüße, Marco
Denke das ist Kohlenstoffstahl, also nicht rostfrei. Das Ding bildet dann langsam eine Patina.
pfandflsche
23.02.2025, 06:46
vermutlich hat eine in einem schneidgut enthaltene (frucht)säure die oberfläche quasi angeätzt....sofern spülmaschinenreinigung ausgeschlossen werden kann.
ich täte folgendes...bez. abrasiver wirkung
-autopolitur...lackreinigungspolitur
-reinigungpolitur für glaskeramikkochfelder
-glasfaserstift
-sog. "lötradierer"
-feinste stahlwolle und als zwischenmittel irgendein öl.
sollte das irgendein wahnsinnsmesser von meister chingchangchong aus der provinz dingdangdong sein,der auch noch mit 102 jahren jeden tag am amboss steht und messerklingen dengelt,dann würde ich...vermutlich...mit diesen flecken leben und das ganze unter gebrauchsspuren verbuchen.
Was könnt ihr denn zum Messer schärfen empfehlen? Am besten auch etwas was man mit wenig Aufwand auch mobil mit nehmen könnte.
Thunderstorm-71
24.02.2025, 13:51
Lansky:
https://www.knivesandtools.de/de/pt/-lansky-de-luxe-sharpener.htm?cectid=1-10196-1&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIiOKq6azciwMVNKJQBh0Q2gqAEAQYAiAB EgK0u_D_BwE
Schuhperman3000
24.02.2025, 13:55
https://www.geartester.de/berichte/spyderco-sharpmaker-messerscharfer
Thunderstorm-71
15.03.2025, 15:47
https://up.picr.de/49367524vj.jpg
Steve Woods Hide Fighter
nominator
15.03.2025, 18:32
:gut:
Thunderstorm-71
15.03.2025, 19:12
Ralph =)!
Wie jetzt Lasky ? 8o
Eine Vorstellung von Dir, ohne das ganze Hintergrundwissen zum Messer? Da fehlt mir aber so richtig was :op:
Ist natürlich Schbaaassss , mit einem bissl ernsten Kern, denn ich mag Deine Vorstellungen sehr !
Thunderstorm-71
15.03.2025, 22:07
Hey Stefan, schau mal hier ;):
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118739-gt-gt-gt-DER-lt-lt-lt-Ultimative-Messer-Thread?p=6112481&viewfull=1#post6112481
Leider mittlerweile ohne Bilder, da der Hoster kürzlich die Grätsche gemacht hat =(. Aber es hat eine Vorstellung gegeben ;)...die ich übrigens noch korrigieren muss: wie ich erst hinterher erfuhr ist die Klinge aus CPM S30V, nicht aus 154CM.
Hoppla, Danke und konnte ja nicht anders sein ;) :gut:
Thunderstorm-71
15.03.2025, 22:38
Gerne; kein Ding :D.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.