Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread
love_my_EXII
01.07.2013, 12:45
:jump::jump::jump::gut:
Gruß,
Oliver
Doktor Krone
01.07.2013, 12:46
und weiter ...
30479
30480
30481
30482
30483
30484
30485
30486
und zum Vergleich mein kleines Sebenza 21 daneben:
30487
sensationelle Haptik, alles PERFEKT, die Schärfe: ja, Papier läßt sich schneiden ;)
love_my_EXII
01.07.2013, 13:02
:supercool::gut::dr:
Sehr Geil!
Gruß,
Oliver
Platzger
01.07.2013, 13:19
und, ist das Ding so sauscharf und nicht stumpf zukriegen?
ein michael
01.07.2013, 13:24
Glückwunsch:dr:
Sieht auf den ersten Fotos wie ein ganz schöner Brummer aus, im Vergleich zum Sebenza sieht man erst, dass es gar nicht so riesig sein kann. die Klinge und der Griff sehen breiter aus als beim Seb.
Und hast du jetzt ein neues Traum EDC;)
Spiel mal ordentlich mit rum und gib nach ein paar Tagen Hardcorenutzung ein Review ab:D
Viel Freude an dem schönen Stück
Doktor Krone
01.07.2013, 13:30
und, ist das Ding so sauscharf und nicht stumpf zukriegen?
irre: das zweite Blatt Papier hat es genauso leicht zerschnitten wie das erste 8o
Platzger
01.07.2013, 14:24
ned schlecht. Ich dachte halt, du hättest Bambus zuhause.....
ehemaliges mitglied
01.07.2013, 15:16
irre: das zweite Blatt Papier hat es genauso leicht zerschnitten wie das erste 8o
LOL :rofl:
TheLupus
01.07.2013, 16:17
Glückwunsch, Oliver! :dr:
Das Higo steht bei mir auf der List ganz oben! :gut:
Welchen Stahl würdest du nehmen? ZDP-189 oder YXR-7?
Doktor Krone
01.07.2013, 16:56
ich finde die Härte von rc 67 beim zdp189 so beeindruckend. Rosten kann es bei mir ptm eh nicht :D
hier mal zwei Mikrofotos (x 100). Ich werde in den nächsten Tagen mal ein paar andere Klingenfasen ablichten :)
30513
30514
ehemaliges mitglied
01.07.2013, 18:11
soll ich dir mal ne feather klinge von meinem artist club dx schicken ? :D
Doktor Krone
01.07.2013, 18:29
sehr gern, ohne shice. Denn ich hab Systemklingen, die sich schlecht ablichten lassen - zudem eilt der Ruf der Feather-Klinge ihr ja voraus :gut:
einfach an die Kleintierpraxis (klicke meinen Namen, dann wird sich das Tor zu einer anderen Dimension öffnen ...)
ehemaliges mitglied
01.07.2013, 18:45
ich habe einmal feather hobel klingen (double edge) und die für mein feather messer (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/12542-Barba-und-ESP-Der-Rasur-Thread!!?p=3712168&viewfull=1#post3712168).
hattu pn
ein michael
02.07.2013, 12:29
Da hier so viel High End präsentiert wird, mal wieder was budgetfreundliches aus Frankreich:
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/D86403AE-75DD-40E0-B223-8C46E2C3732A-695-0000006755CA60EF_zps38688eed.jpg
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/30C121B4-BC77-4D38-9BBB-38511E8EB882-695-000000678C87AEB9_zpsb96d8b00.jpg
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/E48AE749-5D58-401E-8AAB-AC9E1A2F635C-695-00000067BDEA3CC5_zps318c0587.jpg
Im Doppelpack mit dem Geschwistermesser:
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/124BEE54-8FF2-4BC8-8D20-C11D3C313A3C-695-00000067F7ACA90B_zps927a0e3d.jpg
Und noch eines, bei dem man die Arretierung des Linerlocks gut vergleichen kann. Bei Le Francias geht der liner nicht so weit rein wie beim L08, ist dennoch sehr fest und ohne Spiel.
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/A6FE709A-76E9-4A67-9E68-0DA207C27141-695-0000006818457601_zpscb9f9aac.jpg
Beides schöne Messer, gute Haptik
und scharf Out of the box.
Mir gefallen Sie=)
... schöne PERCEVALs Michael.
das L-08 habe ich auch, in Guajak.
Ich liebe die Größe und die Geometrie der Klinge, perfekt als Brotzeit- oder auch Tafelmesser.
Grüße Steffen
ein michael
02.07.2013, 14:51
Dafür habe ich es gekauft:ea:
Jetzt brauche ich nur noch die Anlässe, um es zu benutzen;)
TheLupus
02.07.2013, 18:07
Habe mir gerade so einen Japaner aus Weltraumstahl bestellt. :ea:
Doktor Krone
02.07.2013, 18:25
yesssss :gut:
ein michael
02.07.2013, 18:26
Dann mal schöne Vorfreude=)
Doktor Krone
02.07.2013, 18:55
aber ganz ehrlich: als edc mag ich mein schlichtes kleines Sebenza nicht missen!
hier mal die Klinge (ein größeres Objektiv läßt sich wegen der Klingenbreite leider nicht drüberschwenken, beim Skalpell ging es)
30559
Skalpell:
30560
ehemaliges mitglied
02.07.2013, 18:58
brief ist unterwegs ;)
Doktor Krone
02.07.2013, 19:01
geil, dann gibt´s noch mehr Bilder :jump:
morgen kommen Klötzli, Moki und Al Mar dran. Ich bin selber gespannt.
ehemaliges mitglied
02.07.2013, 19:04
dann mach aber alle die gleiche vergrößerung..
hab den brief nach 18:00 reingeworfen...schätze also DO oder FR.
und vorsicht beim rausnehmen, die feather messer klinge ist lose drinnen...hab ein papier gefaltet und dort liegen die drinne. am besten oben am brief aufschneiden und das gefaltete papier rausnehmen.
Doktor Krone
02.07.2013, 19:19
jau, Meistä, isch mach alle gleische Vergroserung. ;)
Das schlimmste, wenn mich die Feather schnitte: es wäre nicht mehr jungfräulich :D
ehemaliges mitglied
02.07.2013, 21:42
ein größeres Objektiv läßt sich wegen der Klingenbreite leider nicht drüberschwenken
Dann fräs' doch bitte ein Stück aus der Klinge raus. Das werden wir Dir doch wohl Wert sein, Oliver. ;)
Doktor Krone
02.07.2013, 21:53
gute Idee! :gut:
TheLupus
03.07.2013, 11:54
8o Gerade Benachrichtigung von PPS bekommen. Mein Higo ist schon unterwegs! Das ging echt schnell. :gut:
Doktor Krone
03.07.2013, 13:16
PPS? oder UPS?
TheLupus
03.07.2013, 13:23
Meine natürlich UPS. ;)
Doktor Krone
03.07.2013, 13:24
ups ...
ein michael
03.07.2013, 14:40
Das Sebenza immer loben und dann den Nebenbuhler als Signatur, Herr Doktor Herr Doktor:op::bgdev:
TheLupus
03.07.2013, 14:59
Puh, gerade noch einmal mit Herrn Prautzsch (http://www.zukuri.de/zukuri-rockstead-messer/)telefoniert. Demnächst wird noch ein Rockstead mit Liner-Lock bei mir einziehen. :jump:
Doktor Krone
03.07.2013, 15:59
das ist schon ein geiler Shop :sabber:
mit den Fitos warte ich noch. Habe eben ein Objektmikrometer bestellt: das kann ich als Skala mit unters Mikroskop legen, dann stimmt die Messung. So werde ich dann in einem Rutsch alle relevanten Klingenfasen ablichten. Mit derselben Vergrößerung ... :dr:
TheLupus
03.07.2013, 16:09
das ist schon ein geiler Shop :sabber:
mit den Fitos warte ich noch. Habe eben ein Objektmikrometer bestellt: das kann ich als Skala mit unters Mikroskop legen, dann stimmt die Messung. So werde ich dann in einem Rutsch alle relevanten Klingenfasen ablichten. Mit derselben Vergrößerung ... :dr:
Das nenne ich investigatives Engagement! :gut:
TheLupus
03.07.2013, 17:08
Falls es jemanden interessiert - schöne User-Story eines Rockstead TEI-Besitzers: klick (http://www.jerzeedevil.com/forums/showthread.php/88469-long-term-use-Rockstead-Tei)
Doktor Krone
03.07.2013, 17:55
klar, als Schraubendreher benutzt und die Spitze abgebrochen - was ein P enner :rofl:
Doktor Krone
03.07.2013, 20:14
kleiner Appetizer ...
30600
TheLupus
03.07.2013, 20:28
:ea:
Bald habe ich auch so eins!
Habe mich übrigens nach einem weiteren netten Gespräch mit Herrn Prautzsch für das TEI entschieden! :dr:
Wenn ich Glück habe, bekomme ich es in 8 Wochen.
Puh, gerade noch einmal mit Herrn Prautzsch (http://www.zukuri.de/zukuri-rockstead-messer/)telefoniert. Demnächst wird noch ein Rockstead mit Liner-Lock bei mir einziehen. :jump:
Ach hört doch auf solche Links hier zu posten ... Ihr habt sie doch nicht alle ... :D
ein michael
03.07.2013, 20:45
Mein Reden, der nächste der einfach mal so nach einer Taschenmesserempfehlung fragt, bekommt zur Antwort:
Rockstead - is wie mit dem 911er bei den Autos:D
Naja zur Not ginge vielleicht noch ein Sebenza...
ehemaliges mitglied
03.07.2013, 20:53
gtc :op:
Leute, das muss doch nicht sein oder - immer diese verdammte anfixerei.
Hatte heute ein sehr nettes, langes und interessantes Gespräch mit Herrn Prautzsch, der Mann lebt ROCKSTEAD.
Na ja, alles weitere erledigt dann UPS :D
LG Steffen
ehemaliges mitglied
03.07.2013, 23:08
http://www.gtcknives.com/upload/album/foto_cut_272.JPG
http://www.gtcknives.com/upload/album/foto_cut_273.JPG
http://www.gtcknives.com/upload/album/foto_cut_445.JPG
http://www.gtcknives.com/upload/album/foto_cut_446.JPG
das sind messer...oder das (http://www.knifenetwork.com/forum/showthread.php?t=47047) ;)
ehemaliges mitglied
03.07.2013, 23:09
kleiner Appetizer ...
30600
Wow. :)
ehemaliges mitglied
03.07.2013, 23:17
http://i105.photobucket.com/albums/m232/GTCECCHINI/DSC_0458.jpg
TheLupus
04.07.2013, 06:17
Leute, das muss doch nicht sein oder - immer diese verdammte anfixerei.
Hatte heute ein sehr nettes, langes und interessantes Gespräch mit Herrn Prautzsch, der Mann lebt ROCKSTEAD.
Na ja, alles weitere erledigt dann UPS :D
LG Steffen
Gute Entscheidung:dr:
Ich habe Herrn Prautzsch auch als ein "Bilderbuch-Fachhändler" kennen gelernt. Dort kauft man gerne! :gut:
Geraldpeter
04.07.2013, 06:24
ich schau hier nicht mehr rein...:wall::wall::wall:
ich schau hier nicht mehr rein...:wall::wall::wall:
ich schau hier nicht mehr rein...:wall::wall::wall:
ich schau hier nicht mehr rein...:wall::wall::wall:
ich schau hier nicht mehr rein...:wall::wall::wall:
ich schau hier nicht mehr rein...:wall::wall::wall:
ich schau hier nicht mehr rein...:wall::wall::wall:
ich schau hier nicht mehr rein...:wall::wall::wall:
ich schau hier nicht mehr rein...:wall::wall::wall:
ich schau hier nicht mehr rein...:wall::wall::wall:
ich schau hier nicht mehr rein...:wall::wall::wall:
ich schau hier nicht mehr rein...:wall::wall::wall:
ich schau hier nicht mehr rein...:wall::wall::wall:
ich schau hier nicht mehr rein...:wall::wall::wall:
hilft aber leider nicht........
G.
TheLupus
04.07.2013, 09:05
Am 911er der Messer kommt nicht vorbei! :op:
TheLupus
04.07.2013, 14:36
Gerade gelandet! :jump:
http://imageshack.us/a/img405/3359/wzn9.jpg
http://imageshack.us/a/img801/967/hfoe.jpg
http://imageshack.us/a/img594/96/mj0i.jpg
http://imageshack.us/a/img856/2837/834o.jpg
http://imageshack.us/a/img19/5184/1wbf.jpg
http://imageshack.us/a/img90/5687/6iq.jpg
Austauschbarer Lock
http://imageshack.us/a/img542/3259/mksu.jpg
http://imageshack.us/a/img507/1428/rsx4.jpg
http://imageshack.us/a/img20/9136/bwgh.jpg
Hier die Daten
http://imageshack.us/a/img534/7161/fomx.jpg
Zum Messer braucht man eigentlich wenig sagen. Kompromisslos 911er-Like! :gut:
Ein Must Have in meinen Augen.
Wäre ich nicht so empfindlich, könnte ich mich die nächsten paar Wochen mit dem Teil rasieren. Unglaublich scharf!
Liegt sehr sehr gut in der Hand, schön griffig und ausbalanciert.
Von mir 99,9 von 100 Punkten (den 0,1 Punkt wollte ich mir für meine Neubestellung aufheben ;) )
Kleine Geschichte am Rande:
Gestern rief mich Herr Prautzsch noch einmal, an und sagte mir, es gebe ein Problem.
Bei der Warenausgangskontrolle ist ihm unter der Lupe aufgefallen, dass an der einen Schraube ein haarfeiner Kratzer zu sehen ist und fragte mich, ob ich das Messer trotzdem möchte. 8o Was für ein Händler ist das denn habe ich mir gedacht. So etwas habe ich bisher noch nier erlebt! Ein großes Lob dafür von mir! :gut:
... den Kratzer habe ich bis jetzt immer noch nicht gefunden! :ka:
Und hier meine aktuelle Bestellung
http://imageshack.us/a/img191/1618/wc9h.jpg
Platzger
04.07.2013, 14:45
Mann, Mann, Mann. Ihr macht einem den Mund wässrig.
Doktor Krone
04.07.2013, 15:04
Schön, Robert! Ich trags jetzt mal ein paar Tage, bin ständig am Papier schnibbeln :D
Und ich hab mir nen kleinen Haufen verschiedene Paracords bestellt, um schöne Lanyards zu knüpfen.
TheLupus
04.07.2013, 15:08
Ich habe mir erst einmal in den Finger geschnitten. Das kann das Messer auch sehr gut! :motz:
ein michael
04.07.2013, 15:13
na dann mal herzlichen Glückwunsch:dr:
viel Spaß mit dem Messerchen und Vorfreude auf die nächste Bestellung.
TheLupus
04.07.2013, 15:19
na dann mal herzlichen Glückwunsch:dr:
viel Spaß mit dem Messerchen und Vorfreude auf die nächste Bestellung.
Danke. Das KOU (http://www.zukuri.de/produkt/rockstead-messer-kou-zdp/)gefällt mir auch immer besser! :ea:
Doktor Krone
04.07.2013, 15:24
Ich habe mir erst einmal in den Finger geschnitten. Das kann das Messer auch sehr gut! :motz:
ja, ein klitzekleiner Schnitt ist mir auch passiert 8o ging so schnell, hab ich erst Minuten später gemerkt. Definitiv kein Spielzeug und die üblichen Schärfetests mit den Fingern sollte man hier lieber bleiben lassen.
ein michael
04.07.2013, 15:24
Na dann Kauf doch😉
TheLupus
04.07.2013, 15:33
Na dann Kauf doch
Wenn du mir meine Messer aus der Signatur abkaufst, kein Problem.
ein michael
04.07.2013, 15:55
tja, mein Messerspielgeldbudget ist bereits ausgeschöpft und liegt erkennbar unter deinem=(
und noch mehr für die Schublade wollte ich so schnell nicht anschaffen;)
ich erfreue mich aber an deinen Bildern deiner neuen scharfen Teile:gut:
TheLupus
04.07.2013, 16:20
tja, mein Messerspielgeldbudget ist bereits ausgeschöpft und liegt erkennbar unter deinem=(
und noch mehr für die Schublade wollte ich so schnell nicht anschaffen;)
ich erfreue mich aber an deinen Bildern deiner neuen scharfen Teile:gut:
Danke.
Bessere Bilder kommen an Wochenende.
ehemaliges mitglied
04.07.2013, 16:23
http://i44.tinypic.com/2zszqe8.jpg
http://i42.tinypic.com/aucphd.jpg
hab post bekommen...parts für mein mini reflex. eins muss man den benchmade leuten lassen, super kundenfreundlich !
hat mich nix gekostet, und shipping hat benchmade sogar noch bezahlt. 11,40$
Doktor Krone
04.07.2013, 16:29
8o DAS ist mal Klasse!
heute war dies im Kasten:
30612
5 x 3m einfarbiges Paracord, 7fädig
erstmal mein Hizen vom Lederriemen befreit :)
30613
ein michael
04.07.2013, 16:37
mal so ganz naiv gefragt, wozu sind die Bändsel am Messer?
Rausziehhilfe aus der Hosentasche?
So ein paar hübsche Vergleichsbilder Sebenza / Rockstead kannst du doch bestimmt mal bei Gelegenheit noch machen Oliver, oder:ea:
Apropos Oliver, so viele neue Rocksteadfotos und EX II Oliver meldet sich gar nicht zu Wort, muss schwer beschäftigt sein...
und dem hat-nie-ein-sebenza-erhalten-Oliver schweigt nur noch bei so viel Messerpower,
die Urlaubszeit
Doktor Krone
04.07.2013, 17:07
so ein Lanyard am Messer ist zum Herausziehen sehr praktisch. auch beim Hantieren darf es nicht fehlen, wie ich festgestellt habe. Mittlerweile finde ich sogar, daß ein Klappmesser ohne Bändsel irgendwie nackt aussieht :)
... auch beim Hantieren darf es nicht fehlen, wie ich festgestellt habe...
Was hantierst resp. schneidest Du denn so damit den ganzen Tag? Außer Papier.
Doktor Krone
04.07.2013, 18:06
Bambus. Ich fälle Mammutbäume damit. Ich kratze Rost von alten Stacheldrahtzäunen. Ich laufe nachts als Ninja verkleidet durch Melle und steche wahllos Leute ab. Tja, da ist so ein Lanyard wirklich Gold wert, kann ich Dir sagen.
8o
Schade. Das kommt für mich hier alles nicht infrage. Muss ich mir einen anderen Grund suchen, so schöne Messer zu kaufen. Obwohl... Papier hab' ich ja da...
Geraldpeter
04.07.2013, 18:32
Das Gespenst von Melleville....
:rofl::rofl::rofl:
G.
Geraldpeter
04.07.2013, 18:34
ohne Messer?
Geht gar nicht:op::op:
G.
ein michael
04.07.2013, 19:56
Stellt euch vor die Narkose beim Meller Werwolf hält doch nicht und der Doc ist unbewaffnet und kann sich nicht wehren:D
Da braucht er was für den Aderlass, bestimmt
also glaube ich ganz fest dran
Und Büropapier kann zickig sein, da muss man auch schon mal zeigen wer das Messer im Hause hat
Doktor Krone
04.07.2013, 20:00
ohne Messer?
Geht gar nicht:op::op:
G.
so. mehr braucht man dazu nicht sagen. :gut:
TheLupus
04.07.2013, 21:05
Ich glaube nach wie vor, dass der Doc mit den Messern operiert! :op: :bgdev:
Doktor Krone
04.07.2013, 21:30
so nach dem Motto "große Chirurgen - große Schnitte" oder was? :D
ehemaliges mitglied
04.07.2013, 23:57
Ah, wieder Neuzugänge. :jump: :gut:
TheLupus
05.07.2013, 09:28
Higo im Vergleich zum Sebenza
http://imageshack.us/a/img818/7084/oh5e.jpg
http://imageshack.us/a/img842/4929/4yf7.jpg
http://imageshack.us/a/img189/5830/q69s.jpg
http://imageshack.us/a/img515/7393/qtvk.jpg
http://imageshack.us/a/img163/5719/croe.jpg
Und falls kein Spiegel vorhanden:
http://imageshack.us/a/img341/7302/vl61.jpg
Wie machen die das? :grb:
Dirk (zukuri) konnte es mir nicht erklären. Betriebsgeheimnis von Rockstead.
... er ist hier im Forum übrigens seit vielen Jahren angemeldet und trägt eine 16600. Macht ihn gleich noch sympathischer! :gut:
Doktor Krone
05.07.2013, 09:41
ich hab mir gestern ein kleines Brettchen zurechtgeschnitten und mit Jeansstoff bespannt. Den Stoff hab ich dann mit Polierpaste getränkt. Wenn´s getrocknet ist, hab ich einen schönen Scharfmacher - der sicher auch bei Nicht-Rocksteads funktioniert :)
TheLupus
05.07.2013, 09:47
ich hab mir gestern ein kleines Brettchen zurechtgeschnitten und mit Jeansstoff bespannt. Den Stoff hab ich dann mit Polierpaste getränkt. Wenn´s getrocknet ist, hab ich einen schönen Scharfmacher - der sicher auch bei Nicht-Rocksteads funktioniert :)
Dirk lässt gerade 20 Stück bauen. Polierpaste und einen mit Jeansstoff bespannten Holzblock gibt es zu den Messern aus seinem Shop dazu. :gut:
Bekomme kommende Woche auch so ein Teil! :jump:
ein michael
05.07.2013, 10:01
Schöne Vergleichsbilder Robert, Danke:gut:
Das von dir und Oliver gelobte Small Sebenza scheint jedoch gegen das Rockstead "zu verlieren".
Auf den Fotos (habe ja noch keines der beiden in Natura gesehen), finde ich das sebenza einen Hauch ansprechender.
Um sich aber wirklich eine Meinung bilden zu können, muss man wohl beide mal selbst in den Händen halten.
Welche Polierpaste empfehlen die Herren?
Statt Jeans habe ich schon einen alten Ledergürtel auserkoren.
TheLupus
05.07.2013, 10:08
Schöne Vergleichsbilder Robert, Danke:gut:
Das von dir und Oliver gelobte Small Sebenza scheint jedoch gegen das Rockstead "zu verlieren".
Auf den Fotos (habe ja noch keines der beiden in Natura gesehen), finde ich das sebenza einen Hauch ansprechender.
Um sich aber wirklich eine Meinung bilden zu können, muss man wohl beide mal selbst in den Händen halten.
Welche Polierpaste empfehlen die Herren?
Statt Jeans habe ich schon einen alten Ledergürtel auserkoren.
Danke, Michael! :dr:
Ein direkter Vergleich wäre in etwa so fair wie 911er Turbo vs Ceyenne 3,0 Diesel auf dem Nürburgring.
In der Preisklasse bis 400 € schlägt das Sebenza jedenfalls niemand.
love_my_EXII
05.07.2013, 10:19
Schöne Neuzugänge, tolle Foto's Robert!
Spiegelpolitur ist nun wahrlich kein großes Geheimnis... Aber es ist verdammt aufwendig! Und das Material sollte stimmen.
Man fängt z.B. mit 220ger Korn an, und steigert sich dann bis 1400 oder höher - Immer versetzt, also wenn du quer angefangen hast, im 2ten Schritt längst, 3 quer usw. Zu letzt geht es dann an die Schwabbel-Scheibe.
Es bedarf viel Übung, ich habe einmal an einem Rohling von 3 damit angefangen und dann verworfen, habe die 3 dann auch nie fertiggestellt. Bin da gänzlich talentfrei.
alte Pics
30652
30653
Gruß,
Oliver
Doktor Krone
05.07.2013, 10:20
vom Tragen und Handling her gefällt mir mein kleines Sebenza besser. Der Hintergrund des Rockstead macht dieses so außerordentlich interessant. Die Schärfe, die Härte, die Verarbeitung. Letztere ist beim Sebenza allerdings nicht anders. Die spiegelpolierte Klinge ist ein Fingerabdruckmagnet, was mich zZ noch immer wegpolieren läßt - aber das legt sich erfahrungsgemäß mit der Zeit ;)
ehemaliges mitglied
05.07.2013, 11:33
ich finds sebenza schöner.
Doktor Krone
05.07.2013, 17:12
hier noch ein paar Mikropics:
30698
30699
30700
30701
TheLupus
05.07.2013, 17:27
Danke Oliver! :gut:
Kannst du das Hizen auch mal unter dem Mikroskop fotografieren?
ehemaliges mitglied
05.07.2013, 17:34
interessant :gut:
ich kann sagen das ich die messerklinge schärfer als die hobelklinge finde...also beim rasieren.
papier kann man aber auch schneiden ;)
Doktor Krone
05.07.2013, 17:42
mach ich wahrscheinlich morgen. Leider lassen sich Schneidfase und Mikro-Maßstab nicht gleichzeitig scharf abbilden - aber ich weiß jetzt, wieviel ein Millimeter, 1/10 und 1/100 mm sind und kann es bei Bedarf mit auf die Bilder zaubern :)
ehemaliges mitglied
05.07.2013, 17:46
morgen schick ich dir nochn brief, diesmal mit astra superior platinum (asp) klingen. sollen die schärfsten nach der feather sein... (hobel)
ich find die kratzig...
Doktor Krone
05.07.2013, 19:01
heute hab ich mal am Sebenza mein neues Abziehbrettchen probiert. Der Papiertest vorher - nachher: deutiche Schärfung. Die Paste ist eine, die so ca. 40 Jahre alt ist und einfach nicht leer wird ... den Stoff hab ich ordentlich damit eingerieben und dann trocknen lassen. Sehr einfache Technik, und ohne weitere Übung wird aus einem sehr scharfen ein sehr sehr scharfes Messer :gut:
30704
30705
30706
ein michael
05.07.2013, 19:23
Das nenne ich Hege und Pflege:gut:
Das Messer einfach flach hin und her ziehen oder eher etwas aufrecht mit der Klingenschneide ?
TheLupus
05.07.2013, 19:30
heute hab ich mal am Sebenza mein neues Abziehbrettchen probiert. Der Papiertest vorher - nachher: deutiche Schärfung. Die Paste ist eine, die so ca. 40 Jahre alt ist und einfach nicht leer wird ... den Stoff hab ich ordentlich damit eingerieben und dann trocknen lassen. Sehr einfache Technik, und ohne weitere Übung wird aus einem sehr scharfen ein sehr sehr scharfes Messer :gut:
30704
30705
30706
Aber schärfen i.e.S. tut man damit nicht. Eher die Schärfe erhalten!? :grb:
Doktor Krone
05.07.2013, 19:30
ca. 40 Grad gekippt, so wie der Fasenwinkel eben ist.
Doktor Krone
05.07.2013, 20:18
Aber schärfen i.e.S. tut man damit nicht. Eher die Schärfe erhalten!? :grb:
what is the difference? mit der Polierpaste im Stoff wird ultrafeiner Abrieb produziert. anders beim Abziehen auf Leder: da wird nur der geknickte Grat wieder aufgerichtet.
love_my_EXII
05.07.2013, 22:14
So, der ist mir Heute noch übern Weg gelaufen und wollte mit. Protech Prototyp der Emerson CQC-7 Kollaboration, die ich einige Seiten vorher als reines Serienprodukt gezeigt habe - Damastklinge, Carbonfiber Einlage im Auslöseknopf und Stahlrahmen/Bolster
30713
30714
Viele Grüße,
Oliver
ehemaliges mitglied
05.07.2013, 22:17
Wow, Oliver. Das schaut klasse aus. :gut:
ehemaliges mitglied
06.07.2013, 00:03
geil :dr:
love_my_EXII
06.07.2013, 02:01
Danke sehr!
--
Mal was zum abziehen mit Paste, egal ob auf Leder oder Jeans: Man macht das weil es, wie vom Doc. schon richtig geschrieben, den beim Schleifen aufgeworfenen Grat abnimmt und somit dafür sorgt das die Schneide länger scharf bleibt, da der Schliff homogener wird. Ein "exponierter" Grat (den viele als scharf empfinden) nutzt sich schneller ab.
Ist bei Messern wie den Rockstead unerlässlich, sonst erreicht man diese extreme Schärfe einfach nicht.
Oliver, da gibt es was das du mal probieren kannst - zupf dir mal ein Haar raus, und setz das Rockstead ganz sanft an, und schau mal ob du es der Länge nach spalten kannst - mit dem Mikroskop kannst du das dann festhalten - vorausgesetzt du hast Lust dazu.
Ist bei dem ein oder anderen Schärf-Kurs das Ziel, ein Haar spalten.
Gruß,
Oliver
TheLupus
06.07.2013, 08:00
Glückwunsch zur Rarität, dem Prototyp! :dr:
Mal was zum abziehen mit Paste, egal ob auf Leder oder Jeans: Man macht das weil es, wie vom Doc. schon richtig geschrieben, den beim Schleifen aufgeworfenen Grat abnimmt und somit dafür sorgt das die Schneide länger scharf bleibt, da der Schliff homogener wird. Ein "exponierter" Grat (den viele als scharf empfinden) nutzt sich schneller ab.
So hatte ich das auch verstanden. Die Schärfe also nur erhalten. Ein altes stupfes Messer muss also richtig geschliffen werden, um es wieder scharf zu bekommen.
Der Doktor wird es sicher bestätigen können ... die Griffschalen sind ein richtiger Handschmeichler und geben einen guten Grip.
http://imageshack.us/a/img542/876/3e5v.jpg
http://imageshack.us/a/img707/942/bi6s.jpg
http://imageshack.us/a/img22/8844/vbsb.jpg
http://imageshack.us/a/img546/4408/m380.jpg
http://imageshack.us/a/img818/1806/1cvk.jpg
http://imageshack.us/a/img10/5510/1bqj.jpg
http://imageshack.us/a/img35/8586/xdcd.jpg
http://imageshack.us/a/img692/9237/8rig.jpg
http://imageshack.us/a/img163/4933/6krh.jpg
Schöne Details:
http://imageshack.us/a/img515/2580/cdw.jpg
http://imageshack.us/a/img221/2237/wae5.jpg
ein michael
06.07.2013, 08:20
Schöne Bilder:gut:
TheLupus
06.07.2013, 08:40
Danke. Wenn ich das HIGO in der Hand halte, muss ich immer Grinsen wie bei meiner ersten Rolex. :D
ehemaliges mitglied
06.07.2013, 10:10
Oliver, da gibt es was das du mal probieren kannst - zupf dir mal ein Haar raus, und setz das Rockstead ganz sanft an, und schau mal ob du es der Länge nach spalten kannst - mit dem Mikroskop kannst du das dann festhalten - vorausgesetzt du hast Lust dazu.
Das will ich sehen. :jump: Oliver, falls Du kein Haar hast, schicke ich Dir eins. ;)
Doktor Krone
06.07.2013, 10:20
Digger - isch BIN Haare :op:
Doktor Krone
06.07.2013, 13:22
heute erstmal die restlichen hochwertigen Klingen 100fach vergrößert:
30734
30735
30736
30737
30738
ich versuch mich dann mal mit dem Haarspalten ... :D
Platzger
06.07.2013, 13:34
Klasse Bilder, Danke!
ehemaliges mitglied
06.07.2013, 13:45
mit dem ein oder anderen könnt man sich bestimmt auch rasieren :D
ehemaliges mitglied
06.07.2013, 13:53
Hier Oliver! :verneig:
Mit welchem Werkzeug hast´ denn die Bilder gemacht?
ein michael
06.07.2013, 14:18
Klasse Oliver, Super Bilder
Bei den Messern scheint das Rockstead also auch in der 100 fachen Vergrößerung die Nase vorn zu haben...👍
Manch andere offenbaren nahezu Kraterlandschaften.
Traut ihr euch überhaupt das Rockstead zu benutzen😉
TheLupus
06.07.2013, 14:45
Klasse Oliver, Super Bilder
Bei den Messern scheint das Rockstead also auch in der 100 fachen Vergrößerung die Nase vorn zu haben...👍
Manch andere offenbaren nahezu Kraterlandschaften.
Traut ihr euch überhaupt das Rockstead zu benutzen😉
Natürlich! Hab's ca. 90 Mal auf und zu gemacht. :D
Doktor Krone
06.07.2013, 14:49
30740
30741
any questions? :supercool:
Doktor Krone
06.07.2013, 14:53
Mit welchem Werkzeug hast´ denn die Bilder gemacht?
mit meinem Labormikroskop (10er Objektiv, 10er Okular) und einer kleinen Canon-Digicam, die ich einfach auf´s Okular lege. Mach ich mit meinen Zyto-Präparaten auch immer so, exzellente Qualität. Klick (https://plus.google.com/photos/115187708620158002038/albums/5869395062021062401?banner=pwa&authkey=CLmzpfeV_KujXg)
die Haarspalterei hab ich hier zu Hause mit einer Binokular-Lupe (so´n Biologendingen, pffffrz ...)und Digicam gemacht.
love_my_EXII
06.07.2013, 14:53
Yes! Sehr Geil! Go, Rockstead, go!
Danke Oliver!
Gruß,
Oliver
Doktor Krone
06.07.2013, 14:55
hier, ich brauche andere Herausforderungen! das hat gerade 5 Minuten gebraucht ... :D
Platzger
06.07.2013, 14:58
wow, und das war das Rockstead? Imposant, wirklich imposant.
Doktor Krone
06.07.2013, 15:00
ja, das hab ich mit dem HIZEN gemacht. Der erste Schnitt ging, wie man an der schräg abgeschnittenen Haarspitze sieht, noch durch. Dann etwas flacher angesetzt - et voilà :)
Platzger
06.07.2013, 15:03
ich merke gerade, wie der Wunsch in mir aufsteigt, so ein Messer zu besitzen :rolleyes:
TheLupus
06.07.2013, 15:08
ich merke gerade, wie der Wunsch in mir aufsteigt, so ein Messer zu besitzen :rolleyes:
Hast du schon ein bestimmtes im Auge?
Doktor Krone
06.07.2013, 15:11
ich merke gerade, wie der Wunsch in mir aufsteigt, so ein Messer zu besitzen :rolleyes:
Haare spalten kann man auch mit billigen Klingen. Sie müssen nur extrem gut geschärft sein ;)
Platzger
06.07.2013, 15:13
das KOU-ZDP finde ich sauschön, aber auch das HIZEN-TIN macht mich an. Ich suche aber noch einen Grund, weshalb ich das Messer brauche....
TheLupus
06.07.2013, 15:14
das KOU-ZDP finde ich sauschön, aber auch das HIZEN-TIN macht mich an. Ich suche aber noch einen Grund, weshalb ich das Messer brauche....
Das KOU (also das SHIN in klein) habe ich mir auch schon bestellt! :gut:
Platzger
06.07.2013, 15:15
prima, dann gibts noch mehr Fotos und der Wunsch wird stärker und stärker.
Doktor Krone
06.07.2013, 15:23
diese (http://www.messer-machen.de/) Seite zum Thema Messerschärfen finde ich ganz gut
love_my_EXII
06.07.2013, 15:30
Gibt keine bessere! Quasi allumfassend, dafür kann es nur den geben :verneig:
Gruß,
Oliver
Doktor Krone
06.07.2013, 15:47
na, dann hat mich meine erste Einschätzung ja nicht getrogen :gut:
ein michael
06.07.2013, 15:49
Eure Bilder machen meinem Geldbeutel angst:motz:
Gier soll nicht Hirn fressen:op:
TheLupus
06.07.2013, 16:08
Eure Bilder machen meinem Geldbeutel angst:motz:
Gier soll nicht Hirn fressen:op:
Ist keine Gier, sondern pure Leidenschaft! :op:
Doktor Krone
06.07.2013, 16:47
ich hab meine Haarspalterei - mangels anderer Herausforderungen - nochmal mit dem richtigen Mikroskop dokumentiert :D
30747
TheLupus
06.07.2013, 19:03
Auf meine an Herrn Prautzsch von zukuri gestellten Fragen habe ich nun ausführlich Antwort bekommen:
Wofür ist das Loch in der Klinge?
Häufig ist zu lesen, dass es sich dabei um ein Designmerkmal handelt. Ebenso oft ist zu lesen, dass es sich um eine stilisierte Blutrinne handeln soll. Beide Antworten sind richtig. Auf direkte Nachfrage erklärt ROCKSTEAD selbst, dass das Loch mit der länglichen Nut oder Ausfräsung eine Blutrinne symbolisieren soll. Solche "Bilder" gibt es ja auch bei einzelnen Modellen. Beim CHI die Tantoklinge oder beim CHOU die Naginata. Warum eine Blutrinne allerdings ein Loch haben muss, bleibt ungeklärt.
Blick zurück:
Das ganz frühe Modell MANTIS hatte weder ein Loch noch einen Schlitz. Die folgenden Modelle Cricket und Beetle hatten zwar ein Loch, doch wurde es durch eine Einlage, auf der ein Steinbock (meine Interpretation dieser kleinen Figur) abgebildet ist, verschlossen.
Der Lochdurchmesser ist bei den frühen Modellen identisch mit den Lochdurchmessern der heutigen Modelle. Die Schlussfolgerung, dass es sich hier um eine Eigenheit handelt, die während des Produktionsprozesses erforderlich ist, liegt also nahe. Bleibt nur noch die Frage, warum das Modell MANTIS bei der Herstellung kein Loch brauchte bzw. die Frage, was sich mit der Einführung der Modelle CRICKET und BEETLE geändert hat.
Die Antwort: Ihre besondere Klingengeometrie erhalten die ROCKSTEAD Messer mittels einer speziell entwickelten „Schleifmaschine“. Für den Schleifprozess muss das Werkzeug eingespannt werden. Das funktionierte beim Modell MANTIS, das einen einfachen Flachschliff hatte, noch sehr gut über eine Klemmung, so dass ein Loch für die Aufnahme des Werkstücks nicht erforderlich war. Mit der Einführung der Klingengeometrien HONZUKURI und SHINOGIZUKURI genügte die Klemmung nicht mehr um den Klingenrohling ausreichend zu fixieren, da die beim Schleifvorgang auftretenden Kräfte wesentlich größer waren. Um sicher zu stellen, dass es während des Bearbeitungsprozesses zu keinerlei Verschiebung des Werkstücks kommt, musste eine andere Form der Fixierung genutzt werden und für diese Art der Fixierung muss ein Loch in die Klinge.
Zusammenfassend ist also zu sagen, dass es sich bei diesem Loch um einen Steckplatz zur Aufnahme in die Schleifvorrichtung handelt und dass nur mittels dieser Art der Fixierung die Verarbeitungsgenauigkeit auf dem angestrebten Niveau gewährleistet werden kann. ROCKSTEAD hat aus der Not ein Tugend gemacht und aus dem Loch eine stilisierte Blutrinne.
Wie macht ROCKSTEAD die Spiegelpolitur?
Die Spiegelpolitur gehört, allgemein betrachtet, sicher nicht zu den Besonderheiten der ROCKSTEAD Messer. Andere Hersteller veredeln ihre Messer auch auf diese Weise. Zum Beispiel verdient auch die Politur, die Koji Hara seinen Klingen gibt, den Präfix „Spiegel“. Auf gleichem, sehr hohem Niveau waren schon die Polituren der frühen ROCKSTEAD Modelle (BEETLE, NEHAN, REI, JIN oder GI). Bei den Fixmessern sind die Spuren der Handpolitur noch gut zu sehen. Damals wurde bis zu einer Körnung von 2000 poliert und im Anschluss daran gab es einen letzten Arbeitsschritt, den ROCKSTEAD nie offen gelegt und als Betriebsgeheimnis behandelt hat.
(Vielleicht war dieser Arbeitsschritt so ähnlich wie die traditionelle ZARATSU-Politur, die bei den SEIKO Topmodellen ja auch Blade-Polissage genannt wird. Dabei wird das zu polierende Werkstück gegen eine rotierende Zinnplatte gepresst. Letzteres ist aber nur eine Vermutung, da ich mir vor vielen Jahren eine SEIKO dieser Klasse geschenkt habe und noch immer von deren Politur beeindruckt bin.)
Heute, so hat mir ein Mitarbeiter von ROCKSTEAD bestätigt, handelt es sich um eine maschinell durchgeführte Politur. Mir ist kein anderer Hersteller bekannt, der mittels Politurverfahren eine so geringe Oberflächenrauheit erreicht. Die Politur der aktuellen Modelle ist nicht mit der Politur der früheren zu vergleichen. Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes perfekt. Um das Geheimnis vielleicht doch zu lüften, erlaubte ich mir die Frage, ob es sich um eine spezielle Form der Laserpolitur handelt, bei der die Randschichten des Materials umgeschmolzen werden. Dies wurde ausdrücklich verneint. Damit bin ich leider immer noch so schlau wie am Anfang. Aber vielleicht müssen auch nicht alle Geheimnisse gelüftet werden. Einfach staunen, kann auch sehr schön sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zwar nicht die Spiegelpolitur an sich, sehr wohl aber deren Qualität eine Besonderheit der ROCKSTEAD Messer ist. Eine Eigenschaft, die nicht eine Frage des Designs ist, sondern vielmehr ein wichtiges Merkmal, um eine langanhaltende Schnitthaltigkeit zu gewährleisten.
Brett mit Jeansstoff bespannt + Metallpolitur - Kann ich so mein ROCKSTEAD Schärfen oder dient diese Methode der Pflege?
Schärfen lässt sich ein Messer damit nicht, auch ein ROCKSTEAD nicht. Mit dieser Methode lassen sich jedoch die beim Gebrauch entstehenden, mikroskopisch kleinen Ausbrüche auf einfache und kostengünstige Weise beseitigen. Auf einem Holzbrett lässt sich Jeansstoff einfach befestigen. Der Jeansstoff wiederum ist ein gutes Trägermaterial für die Metallpolitur, das sich flexibel an die Klinge bzw. den Anstellwinkel anpasst.
Wie oft pflege ich mein ROCKSTEAD auf diese Weise? Nach jedem intensiveren Gebrauch! Das Brett liegt bei mir immer griffbereit.
Verwende ich das Messer in einem größeren Zeitraum selten bzw. weniger intensiv, können die Abstände auch mal größer werden. Gelegentlich mache ich den Papiertest: Dabei zerschneide ich ein Blatt Papier ganz besonders langsam, praktisch in Zeitlupe und nutze die gesamte Klingenlänge. Dabei sind schon kleinste Ausbrüche spürbar, die nach Nutzung des Jeansstoffbrettchens wieder verschwunden sind. Besser ist es jedoch nicht so lange zu warten, sondern das ROCKSTEAD regelmäßig in der beschriebenen Weise zu pflegen. Wer diese wichtige Pflegemethode regelmäßig anwendet, der wird sein ROCKSTEAD über viele Jahre hinweg mit einer beeindruckenden Gebrauchsschärfe nutzen können.
ein michael
06.07.2013, 19:36
Auch als nicht Rocksteadbesitzer, tolle Info Robert:gut:
RobertRuark
06.07.2013, 20:22
Das ist alles hochspannnend und ich muss mir die Messer auch unbedingt mal anschauen aber irgendwie sind die mir fast schon zu perfekt. Ist aber keine Kritik sondern ein Anwenderproblem! Gleich mal ein Laguiole rauskramen zur Beruhigung.
ehemaliges mitglied
06.07.2013, 20:36
Also das ROCKSTEAD ist schon eine Sünde wert. :gut:
RobertRuark
06.07.2013, 20:41
Jaaa...die fixed sind ja auch der Hammer...aber man darf ja nicht gleich einknicken!
love_my_EXII
06.07.2013, 20:44
Nette Infos Robert, Danke!
--
Weitere Herausforderungen?
- locker, freihängende Seite der Tageszeitung zerteilen
- ein Fähnchen Toilettenpapier, freihängend Zerteilen
- ein Tempo, gefaltet, rollen und einmal der Länge nach knicken. Dann Scheiben abschneiden
Gruß,
Oliver
RobertRuark
06.07.2013, 20:46
...und dann Deutsche Heldensagen Wieland der Schmid nachlesen.....das Haar in der Strömung.....
Danke für die tollen Beiträge Frank
ehemaliges mitglied
06.07.2013, 20:55
- locker, freihängende Seite der Tageszeitung zerteilen
- ein Fähnchen Toilettenpapier, freihängend Zerteilen
- ein Tempo, gefaltet, rollen und einmal der Länge nach knicken. Dann Scheiben abschneiden
Yeaaaaaaah. :gut:
RobertRuark
06.07.2013, 20:57
Mal was anderes - aber aktuell gekauft:
Zwilling featuring Bob Kramer: das beste grosser Küchenmesser bisher- bei der Carbonklinge darf man aber nicht empfindlich sein.
Rick Hinderer XM 24.
ein michael
06.07.2013, 20:58
Dann hat der Doktor ja Hausaufgaben;)
Und alles schön in der Reihenfolge
Klötzli
Sebenza
Rockstead
und die Fotobeweise nicht vergessen:D
love_my_EXII
06.07.2013, 21:05
Uuuund, wie gefällt das Hinderer? Hatte gestern noch eins in der Hand, die sind schon echt schön gemacht, besonders der Lauf beim flippern.
Gruß,
Oliver
RobertRuark
06.07.2013, 21:20
Oliver, das Hinderer ist toll, ich hab auch bei RaR das Tool gekauft und gleich die Griffschalen gewechselt, das funktioniert gut und macht Spass. Das 24er ist erstaunlich gut mitzuführen und hat eine tolle Grösse. Die Spantoklinge find ich richtig super ( der slicer ist für das Messer fast zu konventionell) wie auch die gusseiserne Qualität. Jetzt das However: Du weisst ja wo ich gekauft habe. Quasi der doppelte Preis zum Sebenza. Das ist dann doch ein heftiger Aufpreis. Insofern werd ich mir noch ein XM 18 kaufen aber nur zu einem etwas freundlicheren Preis- auch wenn ich dann halt warten muss.
TC Frank
Doktor Krone
06.07.2013, 21:40
oha, vom Hinderer würd ich sehr gern noch ein paar Pics sehen :dr:
ehemaliges mitglied
06.07.2013, 21:46
Ich will sehen, wie das Hinderer ein frei hängendes Klopapier zerteilt. Hier! :)
RobertRuark
06.07.2013, 21:48
@Oliver: bei den fotographischen Vorgaben von euch ( die Klingen, der Schliff, das Haar...) muss ich passen:-) Aber das Hinderer ist schon so wie man es in den diversen Amiforen sieht....aber im Vergleich mit Rockstead dann doch eher rustikal. Muss man in die Hand nehmen und entscheiden ob es taugt! Ich hatte einige ZT angeschaut und die sind für den Preis schon gewaltig (!) selbst in D aber ich hab den Kauf des " Orginal" nicht bereut. Jetzt such ich eine Titan Scale- der Weg ist das Ziel.
Danke für die tollen Beiträge Frank
RobertRuark
06.07.2013, 21:49
Auf jeden Fall hab ich grad ein Klopapier auf Kirschholz zerteilt- mit Zeugen. Die Klinge ist intakt!
ehemaliges mitglied
06.07.2013, 21:50
Und was haben die Zeugen zu der Aktion gesagt? :grb: :D
RobertRuark
06.07.2013, 21:52
Die wundern sich nach der Haarspalterei über nix mehr, all good!
ehemaliges mitglied
06.07.2013, 21:52
:rofl:
ehemaliges mitglied
07.07.2013, 06:35
Keine Ahnung ob das schonmal gepostet wurde. :ka:
:verneig:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=J3nojb-gFH4
Doktor Krone
07.07.2013, 08:53
egal. das ist so schön, dass es auf jeden Fall mehrfach hier reingehört. ich hab's schon zigmal angeschaut. :gut:
und immer noch kein Messer von denen ...
TheLupus
07.07.2013, 10:05
Ich habe was zum von Rockstead verwendeten Stahl ZDP189 ausgegraben:
188 und ein Versuch
Das Unternehmen ISHIDA befasste sich schon jahrzehntelang vor der Gründung ROCKSTEADs mit dem Härten von Stählen für die zu produzierenden land- und forstwirtschaftlichen Maschinen. Es gab dafür sogar eine eigene Abteilung, die sich ausschließlich diesem speziellen „Handwerk“ widmete. Und da sie das ausgesprochen gut machte, hatte sie bald einen ausgezeichneten Ruf auch außerhalb des Unternehmens. Bald kamen immer mehr Kundenaufträge ausschließlich zum Zwecke des Härtens. Einer dieser Kunden war Katsumi Kitano (an späterer Stelle mehr zu ihm). Dessen Arbeiten beeindruckte die ISHIDA Mitarbeiter durch ihr Klingendesign und ihre außerordentlichen Schneideigenschaften. Sie bemühten sich deshalb besonders, die Wünsche Kitanos zu erfüllen. Dieser war nicht wenig anspruchsvoll. Er hatte sehr genaue Vorstellungen davon, wie welche Klinge zu temperieren ist, um den ihr zugedachten Zweck bestmöglich zu erfüllen. Zudem war es nicht immer leicht, Ressourcen in einem Vakuumofen zu bekommen, wenn Kitano nur ein oder zwei Klingen zu härten hatte. Normalerweise gehörten mindestens 10 bis 20 Werkstücke zu einem Vorgang. Aber für ihn wurde immer ein Weg gefunden.
In dieser Zeit waren Katsumi Kitano ebenso wie Koji Hara (auch auf ihn komme ich später noch zurück) beratend für das Unternehmen DAIDO tätig. Damals wurde dort der Grundstein für die Entwicklung des Cowry-X gelegt. Später kam aufgrund des Einflusses Koji Haras die Variante mit dem Namen Cowry-Y dazu, die Koji Hara heute für seine Messer verwendet. Kitano und Hara sind, was die Kunst des Messermachens betrifft, zwei völlig verschiedene Charaktere und ihre Meinungen müssen in Bezug auf die künftigen Entwicklungen von Messerstählen sehr verschieden gewesen sein. So blieb die Zusammenarbeit mit DAIDO zumindest für Kitano unbefriedigend, denn er wollte neben einer hohen Härte auch eine besonders hohe Zähigkeit des Materials, um die von ihm geforderten Schneideigenschaften realisieren zu können. Doch es sollten sich bald neue Möglichkeiten eröffnen. Ein Verehrer Kitanos, der Mitarbeiter bei Hitachi war, sprach mit ihm über die Idee, einen weiteren Messerstahl bei Hitachi Metals zu entwickeln. Kitano sagte seine Unterstützung zu und so begannen im Labor bei Hitachi die notwendigen metallurgischen Studien. Nach zwei Jahren Forschung, Entwicklung und hundertachtundachtzig Versuchen gelang im hundertneunundachtzigsten das gewünschte Ergebnis: Ein Stahl dessen Härte über 67 HRc betragen kann, der sich dennoch gut bearbeiten lässt und der zäh genug ist, um die gewünschten Schneideigenschaften zu ermöglichen. Dieser Stahl trägt heute die Zahl der für seine Entwicklung erforderlichen Versuche in seinem Namen: ZDP189.
Quelle (http://www.bladecommunity.de/board251-herstellerbereiche-f%C3%BCr-serien-messer/board252-rockstead/2110-steinfeld-rockstead-folding-knives/)
Doktor Krone
07.07.2013, 10:18
interessant! Danke für´s Ausgraben :gut:
TheLupus
07.07.2013, 10:21
Immer gerne, das Forum lebt ja vom (mit)teilen von Wissen.
Habe mich die ganze Zeit gefragt, wie Rockstead nur auf diesen Namen gekommen ist. :grb:
love_my_EXII
07.07.2013, 10:43
Das Video ist schön, fängt den Spirit eines von handgeschmiedeten und handgefertigten Messers gut ein!
Gruß,
Oliver
Liebe Profis, ich mag meine Küchenmesser gerne scharf und habe einen Spyderco Sharpmaker sowie einen mit Juchtenleder beidseitig bespannten Abziehriemen. Eine Seite ist mit grüner Polierpaste versetzt. Der Riemen ist sicher schon zehn Jahre alt. Muss da ab und an neue Polierpaste drauf? Welche Polierpaste könnt ihr empfehlen?
love_my_EXII
07.07.2013, 11:05
Solang das Ergebnis passt, brauchst du keine neue Paste.
Wenn neue Paste, da kann man jede feine Polierpaste nehmen. Ich hab auf meinem Abziehriemen eine von Nigrin ausm Autozubehör.
Man kann aber auch sowas hier: http://www.amazon.de/Puma-Streichriemenpaste-1-Stück/dp/B002EHC56O nehmen, z.B.
Gruß,
Oliver
Doktor Krone
07.07.2013, 12:12
und bei den Küchenmessern mit der sehr flachen Klinge ist der 30°-Winkel zu empfehlen :gut:
ehemaliges mitglied
07.07.2013, 12:28
paste:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/12542-Barba-und-ESP-Der-Rasur-Thread!!?p=3367191&viewfull=1#post3367191
love_my_EXII
08.07.2013, 15:05
So, vorhin aus den Fängen des Zoll befreit.
Brian Tighe "Tighe Rod"
Hallo Zusammen,
Heute mal nur ein paar Bilder und Fakten.
Klinge und Griff 3-dimensional gefräst. Die Klinge läuft kugelgelagert (Sealed Thrust Bearing System, STBS) und ist aus aus S30V, der Griff aus Titan. Die Wellen in Klinge und Griff unterstreichen sich gegenseitig.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=30893&d=1373288358
Das Messer verfügt über einen sogenannten Nirk-Lock, dabei wird statt wie üblich horizontal, vertikal über die Federkraft des Titan verriegelt.
Verriegelt
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=30894&d=1373288386
Offen
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=30895&d=1373288406
Gruß & danke fürs reinschauen,
Oliver
ein michael
08.07.2013, 15:11
Du gräbst aber immer auch Messer aus:gut:
TheLupus
08.07.2013, 15:36
Gratuliere zu diesem Exoten, Oliver! :dr:
Das System finde ich sehr interessant. :gut:
Doktor Krone
08.07.2013, 15:43
boah! was ein Hammer! und die Leute beim Zoll haben erstmal ein Röntgengerät drüberlaufen lassen, gell? ("das ist doch kein Messer, da steckt was anderes hinter")
Sehr ausgefallenes Stück - Glückwunsch!
Doktor Krone
08.07.2013, 15:47
heute hatte ich einen Besitzer da, der mir sein absolut stumpfes Victorinox Offiziersmesser mitgebracht hat. Erst hab ich seinen Hund versorgt, dann sein Messer: mit dem Sharpmaker und mit dem Jeansbrettchen. Dann der Papiertest mit kleiner und großer Klinge (Kurven schneiden wie durch Butter :D) - der Blick :rofl:
UPS war endlich da.
KOU-ZDP.
Ich muss sagen, ich bin schwerstens beeindruckt - das ist so unglaublich klasse, ich bin noch total sprachlos.
Alles, die Verarbeitung, die Präzision, diese Klinge - Wahnsinn.
Bleibt sicher nicht das letzte ROCKSTEAD.
http://imageshack.us/a/img843/1333/wmym.jpg
http://imageshack.us/a/img443/5091/2xlt.jpg
http://imageshack.us/a/img14/8348/0zuh.jpg
http://imageshack.us/a/img20/4344/nlv4.jpg
http://imageshack.us/a/img543/1443/wl8h.jpg
http://imageshack.us/a/img841/2020/ui6c.jpg
Grüße
Steffen
TheLupus
08.07.2013, 15:51
Steffen ... ! :dr: :dr: :dr:
Ich muss immer noch jedesmal grinsen, wenn ich mein Higo wieder in die Hand nehme und auf- und zumache! :D
heute hatte ich einen Besitzer da, der mir sein absolut stumpfes Victorinox Offiziersmesser mitgebracht hat. Erst hab ich seinen Hund versorgt, dann sein Messer: mit dem Sharpmaker und mit dem Jeansbrettchen. Dann der Papiertest mit kleiner und großer Klinge (Kurven schneiden wie durch Butter :D) - der Blick :rofl:
Das mit dem Jeansbrett scheint gut zu funktionieren. :gut:
Meins sollte auch diese Woche kommen.
love_my_EXII
08.07.2013, 17:20
Der Zoll hat höchst professionell festgestellt das es sich dabei weder um eine Anscheinswaffe, noch um ein Butterfly oder Fallmesser handelt ... Und dann mit den mahnenden Worten, das man das ja schon kontrollieren müsste und nicht jedes Messer einfach so "frei" wäre... Und überhaupt... Naja, ich hab dann ganz schnell bezahlt und bin weg. Ich kann diese Diskussion nicht ab. Und warum die das nicht in Frankfurt schon bearbeitet haben, Rechnung etc. war extra aussen angebracht... versteh ich auch nicht.
Naja, für die nächsten beiden kleinen die Unterwegs sind, hoffe ich das DHL kassieren kommt...
--
Steffen, geiles Rockstead!
--
Gruß,
Oliver
Doktor Krone
08.07.2013, 17:32
ja, Zoll is schon classe! :gut:
übrigens: die Herausforderung mit dem Clopapier war ja wohl echt wat fies :motz:
;)
ein michael
08.07.2013, 19:00
heute hatte ich einen Besitzer da, der mir sein absolut stumpfes Victorinox Offiziersmesser mitgebracht hat. Erst hab ich seinen Hund versorgt, dann sein Messer: mit dem Sharpmaker und mit dem Jeansbrettchen. Dann der Papiertest mit kleiner und großer Klinge (Kurven schneiden wie durch Butter :D) - der Blick :rofl:
Beim nächsten Hund brauche ich wohl einen neuen Tierarzt...
Unser Tierarzt hat sich nicht so um des Herrchens Messer gekümmert;)
love_my_EXII
08.07.2013, 20:46
Hab mal einbisschen quergelesen in den letzten Tagen, die Rocksteads werden mittlerweile auch überm Teich ziemlich positiv besprochen. Wer noch hadert sollte zuschlagen, würde mich nicht wundern wenn die demnächst noch nen Sprung nach oben machen, und etwas schwieriger zu bekommen sein werden. Spätestens wenn noch ein feature in einer der großen Publikationen, Blade bzw. Knives Illustrated kommt sollte man seins haben so man es auf der Liste hat. Lustig, dabei gibts die schon soo lange. Ich meine es wäre 2005 oder 2006 gewesen wo die das erstemal in Solingen waren.
Gruß,
Oliver
TheLupus
08.07.2013, 20:58
Hab mal einbisschen quergelesen in den letzten Tagen, die Rocksteads werden mittlerweile auch überm Teich ziemlich positiv besprochen. Wer noch hadert sollte zuschlagen, würde mich nicht wundern wenn die demnächst noch nen Sprung nach oben machen, und etwas schwieriger zu bekommen sein werden. Spätestens wenn noch ein feature in einer der großen Publikationen, Blade bzw. Knives Illustrated kommt sollte man seins haben so man es auf der Liste hat. Lustig, dabei gibts die schon soo lange. Ich meine es wäre 2005 oder 2006 gewesen wo die das erstemal in Solingen waren.
Gruß,
Oliver
Die Info habe ich auch bekommen, weshalb ich noch ein TEI und ein KOU geordert habe. Mit etwas Glück bekomme ich die im Herbst.
ein michael
10.07.2013, 11:34
So, nachdem ich nun einige Franzosen gekauft habe und lange über einen weiteren Kauf grübelte, hat sich eine Gelegenheit ergeben, die ich dann doch nutzen wollte😉
Um mal Europa zu verlassen habe ich mich entschlossen über den großen Teich zu gehen und zu kaufen, was mal Forumshype war, völlig zu recht das Small Sebenza 21
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/4E5106A7-7143-4170-83E4-E34B1C161AD0-1661-00000103A9780C73_zps24ef0667.jpg
An dieser Stelle besten Dank an Robert👍
Und an Ex II Oliver für die Beratung
und natürlich an Herrn Krone fürs anfixen
Das Messer selbst hat Robert ja schon besser fotografiert eingestellt...
love_my_EXII
10.07.2013, 11:39
Sehr schön Michael :)
Eine Korrektur erlaube ich mir, das Sebenza ist kein hype, es ist so gut ;) Und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.
Also, alles richtig gemacht :)
Gruß,
Oliver
TheLupus
10.07.2013, 12:20
Freut mich, wenn es wohlbehalten bei dir gelandet ist!
Viel Freude damit! :dr:
ein michael
10.07.2013, 12:41
Danke Robert,
Es ist und dein riesenkarton ist bereites sebbi mäßig zerkleinert und in der Papiertonne:gut:
ehemaliges mitglied
10.07.2013, 13:59
Glückwunsch zum Seb!
ein michael
10.07.2013, 15:27
So Holzbrett mit Jeans bezogen, Ballistol und Monidurpolierpaste sind aufgetragen. Nun kann ich mich am abziehen versuchen.
So ein Sebenza will ja gepflegt werden😉
http://i1049.photobucket.com/albums/s394/michaelrlx/B1A27504-9489-4A80-9568-62A31F11288C-1684-0000010D2363843C_zps355e70c8.jpg
Doktor Krone
10.07.2013, 21:31
Geil! Das ist einfach "das Messer", sollte man haben. Ich gebe stelbstversändlich Olli recht, kein Hype, das IST einfach spitze.
:dr:
ehemaliges mitglied
10.07.2013, 21:41
So, angefixt durch diesen Thread :motz: war ich heute bei Herrn Prautzsch :supercool:
Ich durfte mir einige Messer anschauen. Higo, Hizen, Shin und weitere längst vergriffene Modelle. Der absolute Hammer, vor allem die riesigen Klopper, mit denen Rambo gar kein Maschinengewehr mehr gebraucht hätte :bgdev:
Die Beratung war auch mehr als kompetent. Da merkt man wirklich, dass Herr Prautzsch das einfach gerne macht und nicht, um einfach ein paar Taler zu verdienen. Daumen hoch dafür.
Das einzige Problem... Die Auswahl =(
Schlussendlich ist es dann ein Higo ZDP geworden. Einfach Wahnsinn, wie das Messer in der Hand liegt, wie die Klinge aussieht, einfach alles. Ein Traum.
Vergleichen durfte ich es dann noch mit einem Sebenza 21 mit Carbon Griffschale. Was soll ich sagen. Hatte zuerst das Sebenza in der Hand und dachte mir "wow, geiles Messer". Als ich dann aber die Rocksteads in die Griffel bekam, war das Sebenza plötzlich zu einem zwar formschönen aber schlussendlich auch profanen Messer (das bezieht sich auf die Klinge) degradiert. Absolut kein Vergleich zu den Rocksteads.
Also, wer vorhat sich ein! Messer :bgdev: zuzulegen, sollte etwas drauflegen und sich ein Rockstead ranholen. Daneben ergraut wohl so ziemlich alles. Und jetzt geh ich erstmal etwas Papier schneiden, natürlich in Zeitlupe :)
love_my_EXII
10.07.2013, 22:00
Schön, schön - ABER: kriegen wir auch Bilder? ;)
Viel Spaß mit dem Messer!
Gruß,
Oliver
TheLupus
10.07.2013, 22:06
Glückwunsch zum Handschmeichler! :dr:
Herr Prautzsch von zukuri ist wirklich ein Experte in Sachen Rockstead und mit sehr viel Herzblut bei der Sache! :gut:
ehemaliges mitglied
10.07.2013, 22:17
Absolut. Da kauft am Ende sogar einer wie ich, der relativ wenig mit Messern zu tun hatte bisher, ein Rockstead :D
Bilder von einem der schlechtesten RLX Fotografen gibts natürlich auch noch, frisch mit dem Ipad geknipst:
31034
31035
31036
Und wie ein paar cm links von 8 Uhr zu sehen, rasiert es auch hervorragend:
31037
ehemaliges mitglied
10.07.2013, 22:21
Schaut schon geil aus! :gut:
love_my_EXII
10.07.2013, 22:43
sehr cool! Ich sehe schon wie jetzt alle freiwillig das Altpapier rausbringen und das Messer mit raus schmuggeln - warum warst du 2Std. an der Tonne? Der Deckel hat geklemmt, ehrlich jetzt. :bgdev::dr::gut:
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
10.07.2013, 22:50
:D
Doktor Krone
11.07.2013, 08:26
... ich muß noch eben ins Büro - der Aktenvernichter tut´s irgendwie nicht und jetzt darf ich das alles in MÜHEVOLLER Handarbeit tun.
ein michael
11.07.2013, 08:56
Mist, habe ich für die Altpapiertonne das falsche Werkzeug gekauft, das geht also nur mit dem Rockstead...
Den Papierschneidetest bestehen die Atelier Percevals auch ein bißchen besser als das Sebenza.
Kartons wollen aber das Sebenza und so ein Rockstead kommt mir jetzt nicht ins Haus.
So, nun gehe ich laufen
Doktor Krone
11.07.2013, 09:50
heute wieder eine Rasierklinge: erstaunlich, wie der Schneidwinkel seinerseits einen ultrafeinen Schneidwinkel aufweist, und zwar nur ca. 30 µm breit (0,03 mm). Chön charf :kriese:
31048
ehemaliges mitglied
11.07.2013, 09:56
aha, da isse ja ;)
die russenastra ist auch highend mit feather zusammen.
schade das ich keine mehr von den softieklingen wie personna & derby hab.
Doktor Krone
11.07.2013, 09:59
vom Mikroskopbild her halte ich die Astra für schärfer im Vergleich mit der Feather. Aber entscheidend wäre natürlich eine Draufsicht der Schneidfase - was ich mal versuchen könnte. Ich bastel mal ne Halterung, die Klingen kann ich ja brechen. Ha, wieder ne Aufgabe :jump:
ehemaliges mitglied
11.07.2013, 10:08
ich komm mit der feather besser durchs gestrüpp, mit dem feather messer am angenehmsten. wobei das ein vergleich auf hoher ebene ist ;)
mach das, wär cool :gut: wenn du irgendwie neue klingen brauchst sag bescheid.
Platzger
11.07.2013, 10:28
wem soll ich wohin eine personna und Derby senden?
Doktor Krone
11.07.2013, 11:45
mir. pn ;)
Doktor Krone
11.07.2013, 11:50
von oben kann ich leider kein gutes Bild machen, die Lichtquelle (obgleich Xenonleuchte) ist einfach nicht hell genug. Schade.
Doktor Krone
11.07.2013, 18:50
"Geht nicht" gibt´s nicht :D
31116
die Schneide weist sehr viele Unebenheiten aus, aber an Stellen wie dieser ist sie gerade mal so stark wie ein menschliches rotes Blutkörperchen 8o
ich versuch das auch mal mit anderen Klingen - ist nur ne ziemliche Fummelei ;)
love_my_EXII
11.07.2013, 21:10
coole Bilder Doc. !!
---
31125
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
11.07.2013, 21:14
der doc macht das :gut:
daran liegts bestimmt auch das die feather schärfer rüberkommen (draufguck, nicht seitguck)
ehemaliges mitglied
11.07.2013, 21:15
Das macht Lust auf mehr, OliverS (also beide)! :jump:
ein michael
11.07.2013, 21:43
Abgefahren die Olivers, der eine sammelt Messer ohne Ende, der andere misst Mikrometer die Mittigkeit der Klingen und fängt an in 100 Facher Vergrößerung die Klingen anzuschauen und zu fotografieren - um sie dann mit Rasierklingen zu vergleichen8o
Jungs ihr seit Klasse:verneig:
Irgendwie ist mir ZDP-189 jetzt zu langweilig und außerdem soll der Stahl ja nicht wirklich rostfrei und sehr pitting anfällig sein. ;)
Hat jemand schon was mit Klinge aus M390 oder Elmax und kann darüber berichten?
love_my_EXII
11.07.2013, 23:13
Elmax und M390 sind halt genau wie der ZDP-189 PM Stähle, in der praktischen Anwendung wird da kaum einer einen Unterschied merken. Da ist die Klingen/Schneidgeometrie und der Schliff wesentlich ausschlaggebender. In meinen Augen sind die PM Stähle und auch der PM Damast alle "gleich" interessant bzw. uninteressant - Das mag jemand der nach "Messerstählen" sammelt anders sehen.
Interessant wäre das in meinen Augen nur als direkt Vergleich: gleiche Messer, gleiche Schneidgeometrie und gleiches Material für den Test. Natürlich auch mit einigermaßen gleicher Härte. Und dann kann man bis zum zerteilen eines Nagels gehen, mit anschließender Kontrolle der Schneide. Oder halt Schnitttests an Sisal, 4x4 hacken, freihängendes Seil zerteilen usw.
Der Fairness halber müsste man dann, aber theoretisch auch mal einen richtigen C-Stahl mit dazu nehmen. Und der rollt dann spätestens beim Nagel durchtrennen mit einer fein-ausgeschliffenen Klinge das Feld von hinten auf.
Gruß,
Oliver
Doktor Krone
12.07.2013, 09:16
aahh, jetzt ist das Bild im Kopp und ich bekomme Albträume: Nagel mit nem Messer zerteilen :kriese:
ein michael
12.07.2013, 09:30
Du kannst ja die Wolfskrallen nehmen, die du deinen Patienten abnimmst😉
Ein Fingernagel ist doch keine Herausforderung
ehemaliges mitglied
12.07.2013, 09:58
Eben. Ich schneide meine Fingernägel immer mit dem Seb. Für die Zehen nehme ich mein Puma White Hunter oder die Säge vom Leatherman.
Doktor Krone
12.07.2013, 10:31
nee, Mani- und Pediküre mach ich alle paar Jahre, dann mit dem Winkelschleifer. Blutet wie Hulle, aber die Nägel wachsen nur noch schön langsam nach.
Und Wolfskrallen entfernen ist lt TierSchG verboten :op:
Doktor Krone
12.07.2013, 11:54
weiter geht´s mit den Rasierklingen:
31155
schon ein ganzes Stück schmaler als die Platinum von gestern.
ehemaliges mitglied
12.07.2013, 12:14
sieht schon anders aus.
war mir aber auch klar, feather ist halt feather ;)
und mein rasurgefühl täuscht mich nicht.
love_my_EXII
12.07.2013, 12:46
cool!
Gruß,
Oliver
ein michael
12.07.2013, 13:00
Und Wolfskrallen entfernen ist lt TierSchG verboten :op:
Wußte ich nicht, das letzte mal, dass ich mich mit einer verletzten Wolfskralle beschäftigen musste ist ca 14 Jahr her...
Also dann nur die gekürzten Kratzerchen deiner Patienten nehmen.
Wenn ich nicht Systemrasierer nutzen würde, wüßte ich wenigstens jetzt wen ich bei der Klingenfrage fragen müßte:gut:
-Albert-
12.07.2013, 14:15
http://i412.photobucket.com/albums/pp208/albert1962_album/GunnyHunter_zpsd81ff7cf.jpg (http://s412.photobucket.com/user/albert1962_album/media/GunnyHunter_zpsd81ff7cf.jpg.html)
Bin auf der Suche nach einer Lösung um die etwas ballige CPM 3V-Klinge zu schärfen :kriese:
love_my_EXII
12.07.2013, 14:23
Rückseite vom Mousepad mit 1200er Schmirgel belegt, z.B.
Gruß,
Oliver
-Albert-
12.07.2013, 14:28
Oliver, das wäre wohl die vernünftigste Variante
love_my_EXII
12.07.2013, 14:34
Es gibt kaum eine andere - mal vom vernünftigen Nass-Bandschleifer abgesehen, und da ist es nicht einfach weil man im freischwebenden Bereich des Bandes arbeiten muss, damit es ballig wird.
Für ein gelegentliches abziehen tut es auch sonst erstmal der Sharpmaker, aber irgendwann macht man sich damit ne Fase an den balligen Schliff.
Gruß,
Oliver
-Albert-
12.07.2013, 14:59
Denke an mehrere Strops in Verbindung mit Diamantspray, zwischen ca. 10 - 0,5 Micron.
Doktor Krone
12.07.2013, 17:10
und hier noch eine Einmalskalpellklinge von oben - erstaunlich: der Schneidwinkel ist fast exakt so schmal wie der einer Rasierklinge
31169
TheLupus
12.07.2013, 18:12
Mein Vater möchte sich eine neue Sense zulegen.
Hat jemand von euch mit Sensen Erfahrung und kann mir eine Tipp geben?
Geschnitten wird nur Gras. Ca. 300 qm pro Tag. Mein Vater ist 1,75 m groß.
love_my_EXII
12.07.2013, 19:20
Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung von der Arbeit mit einer Sense - aber das hier: http://www.sensenwerkstatt.de macht auf mich erstmal einen guten Eindruck - vielleicht ruft dein Vater da mal an?
Gruß,
Oliver
TheLupus
12.07.2013, 19:27
Danke. Die Nummer habe ich ihm heute Morgen schon gegeben. Hätte ja sein können, dass hier noch jemand Ahnung hat von der Materie. :ka:
ehemaliges mitglied
13.07.2013, 06:43
hab mir gerade ein small sebenza 21 bestellt. standart version, kein schnick schnack..so find ichs am schönsten.
bei toolshop, mal gucken wanns kommt..soll vorrätig sein. die haben auch das 25er
TheLupus
13.07.2013, 08:04
Sebenzas kann man nie genug haben! :D
Doktor Krone
13.07.2013, 09:31
das ist genau DAS Messer für mich :gut:
ein michael
13.07.2013, 09:46
Tja , das Small Segenza
Also ein tolles Messer, klasse Größe, es liegt super in der Hand, auf und zumachen macht richtig Spaß:D
Aber bei mir will der Funke bis jetzt nicht rüberspringen=(
Ich weiß auch nicht, irgendwie nicht mein Messer, habe das Gefühl einen subjektiven Fehlkauf gemacht zu haben, denn objektiv ist es ein klasse Messer.
Kennt ihr das, alles spricht eigentlich für das Messer ( oder einen anderen Gegenstand ) aber irgendwie fehlt der "Spririt"
Wahrscheinlich wird es gehen müssen, so für die Schublade es ist zu schade...
Doktor Krone
13.07.2013, 10:21
Mensch, du solltest auch ein SeBenza und kein SeGenza kaufen, Dummerchen ... dann ist´s klar ;)
ein michael
13.07.2013, 10:35
Shit erwischt,
man da muss ich bei Robert nachfragen - er hat ja ein Sebenza verkauft, oder lesen und schreiben üben, oder der DHL Mann hat es ausgetauscht
TheLupus
13.07.2013, 11:19
Michael, das ist wie bei den Uhren: Abwechslung heißt das Zauberwort! :op:
Olli: weisst du vielleicht welcher Folder Gibbs bei NCIS 10 Folge 1 hat? Danke!
love_my_EXII
13.07.2013, 15:27
Du meinst in den letzten Minuten nehme ich an? Zero Tolerance 302 Coyote Brown Scales und Tigerstripes auf der Klinge. Wird leider nicht mehr produziert, sollte aber massig über ebay und Co. zu kriegen sein.
Gruß,
Oliver
Ja genau das! Vielen Dank!
Doktor Krone
15.07.2013, 18:17
hier nochmal 2 Rasierhobelklingen: man sieht nach all den verschiedenen Hobelklingen, daß die hochwertigen alle einen Schneidwinkel von ca. 1 µm haben. Da ist kein signifikanter Unterschied zu sehen. Mit einem Elektronenmikroskop könnte man wunderschöne Oberflächenbilder machen :Träumchen:
Diese Gebirge auf der Schneide der Merkur-Klinge sind übrigens wahrscheinlich Fettteilchen, mit denen das Packpapier imprägniert ist ;)
31400
31401
31402
31403
love_my_EXII
15.07.2013, 18:21
Sehr geil, die Bilder sind super! Glaube ich muss dir auch mal ein Messer oder 2 schicken zum "mikroskopieren" ;)
Gruß,
Oliver
Doktor Krone
15.07.2013, 18:25
leider hab ich den Lichtreflex auf der Personna-Klinge nicht richtig hinbekommen. Das ist auch ne dämliche Fummelei: erst Klinge mit Knetmasse aufn Objektträger - möglichst senkrecht. Dann unter Sichtkontrolle mit einer feinen Stablampe vorsichtig verschiedene Leuchtwinkel ausprobieren, bis es blinkt. Dann: so halten, nicht atmen, Kamera einhändig aufs Okular setzen und auf den damischen Autofokus hoffen ... Irgendwann klappt´s meistens ;)
love_my_EXII
15.07.2013, 18:26
Ich glaube, du brauchst ne/n Azubi *lol*
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
15.07.2013, 18:53
doc, hast so mikroskopbilder auch mal mit nem sebenza gemacht ?
Doktor Krone
15.07.2013, 19:11
von den Klappmesserklingen habe ich nur seitliche Fotos. Ich probier gern mal aus, wie das Sebenza von oben aussieht - auch im Vergleich mit meinem Rockstead. Wird aber im Vergleich mit den Rasiererklingen ein erheblicher Unterschied sein, schätze ich.
Ich weiß auch noch nicht, ob ich die Messer so unterm Mikroskop aufgestellt bekomme, daß ich mit der Funzel leuchten kann ...
Wenn ich morgen Zeit habe, teste ich´s mal :dr:
Platzger
15.07.2013, 19:24
wow, meine Achtung steigt noch mehr! Du machst die Fotos direkt auf dem Okular, ohne Trinokulartubus? Echt, Kompliment :verneig:
TheLupus
15.07.2013, 19:49
Ich glaube, langsam wird es Zeit, für ein anständiges Mikroskop mit Kamera für unseren Doktor zu sammeln! :D
Danke für die ganzen Bilder der Klingen! :verneig:
http://www.optical-systems.com/bresser-science-ivm-401-mikroskop-p-5127.html
Mit hochauflösenden Grüßen,
Robert
Doktor Krone
15.07.2013, 21:15
Für meine Zwecke reicht tatsächlich das einfache Labormikroskop und die kleine Kompaktkamera. So'n Trinokularsystem mit aufgeschraubter Spiegelreflexkamera ist zwar sicher gut - aber erst in einer wesentlich höheren Preisklasse. Denn die Spiegelmechanik erschüttert das Mikroskop zu stark, um scharfe Bilder in 1000- oder 1600facher Vergrößerung zu erreichen. Also: Objektiv aufs Okular, ruhig geatmet und locker abgedrückt. ;)
ehemaliges mitglied
15.07.2013, 21:45
hab gehört sebenza 21 soll eingestellt werden, 25 bekommt noch ein mini...
ist da was drann ?
love_my_EXII
15.07.2013, 21:51
Absolut denkbar, CR hat, übergänge ausgenommen, eigentlich immer nur eine Serie pro Modell weiterverfolgt und aktuell wäre dass das 25. Mini Sebenza, imo "Umfaan" gab es auch immer mal wieder.
Gruß,
Oliver
TheLupus
15.07.2013, 22:38
hab gehört sebenza 21 soll eingestellt werden, 25 bekommt noch ein mini...
ist da was drann ?
Wurde mir von CRK so bestätigt. Die large 21er plane werden nicht mehr ausgeliefert.
ehemaliges mitglied
15.07.2013, 22:54
hab das heute so mitbekommen, naja mein small kommt die tage :D
wobei das mit dem discontinued nicht der kaufgrund war...da wusst ich das noch nicht.
ehemaliges mitglied
15.07.2013, 23:08
bei toolshop nicht mehr verfügbar..
http://www.toolshop.de/Messer/Taschenmesser/Chris-Reeve-Small-Sebenza-21::3503.html?XTCsid=0ad0727f86334a4ecfaf44071e327 5f0
könnt wohl das letzte erwischt haben.
http://www.toolshop.de/Messer/Taschenmesser/Chris-Reeve-Large-Sebenza-21::1016.html?XTCsid=0ad0727f86334a4ecfaf44071e327 5f0
http://www.toolshop.de/Messer/Taschenmesser/Chris-Reeve-Large-Sebenza-21-Insingo::4694.html?XTCsid=0ad0727f86334a4ecfaf4407 1e3275f0
Alles noch da ...
ehemaliges mitglied
16.07.2013, 08:45
noch :op:
aber wer will schon ein large, fixed blades hab ich schon :D
ein michael
16.07.2013, 08:58
Sollte ich das small sebenza 21 also doch lagern und irgendwann als fast NOS verkaufen:rolleyes:
Immerhin hat es schon Briefe geöffnet und Kartons zerschnitten, den Tomatenschneidetest bestanden, daher nur fast "New"...
ehemaliges mitglied
16.07.2013, 13:07
http://i40.tinypic.com/2zsuq1d.jpg
http://i39.tinypic.com/nfffol.jpg
http://i44.tinypic.com/2zswqqc.jpg
http://i43.tinypic.com/2h541gn.jpg
http://i42.tinypic.com/2jf169w.jpg
http://i42.tinypic.com/357okeq.jpg
http://i43.tinypic.com/344qxog.jpg
http://i41.tinypic.com/2u73yn9.jpg
http://i39.tinypic.com/152kndt.jpg
http://i43.tinypic.com/2gu9lsp.jpg
http://i39.tinypic.com/sgjsas.jpg
http://i44.tinypic.com/2ir6scy.jpg
http://i41.tinypic.com/2l8ja5g.jpg
was für ein perfektes teil :verneig:
love_my_EXII
16.07.2013, 13:08
sehr schön! have fun!
Gruß,
Oliver
TheLupus
16.07.2013, 13:11
Glückwunsch zum Small Sebenza! Scheint die perfekte Größe für dich zu sein. :dr:
AndreasS
16.07.2013, 13:13
Was für ein tolles Messer. :gut:
Wäre für mich wohl trotzdem zu schade, deswegen werd ich beim Opinel No.9 bleiben.
Stillenmunkes
16.07.2013, 13:46
Was für ein tolles Messer. :gut:
Wäre für mich wohl trotzdem zu schade, deswegen werd ich beim Opinel No.9 bleiben.
Und dafür hast Du auch den extrem besseren Gegenwert als bei dem überteuerten anderen Teil :gut:
love_my_EXII
16.07.2013, 14:04
http://www.world-of-smilies.com/wos_party/pop.gif
Gruß,
Oliver
TheLupus
16.07.2013, 14:25
Und dafür hast Du auch den extrem besseren Gegenwert als bei dem überteuerten anderen Teil :gut:
Mist! Jetzt bin ich neben den überteuerten Kapitalisten-Stahl-Uhren auch noch auf diese unverschämt teuren Messer reingefallen! :motz: :bgdev:
AndreasS
16.07.2013, 15:20
Und dafür hast Du auch den extrem besseren Gegenwert als bei dem überteuerten anderen Teil :gut:
Darum geht's nicht, sonst wäre man hier wohl auch falsch. ;)
Aber wenn ich daran denke, wie oft mein Messer mal runterfällt o.ä., glaube ich, dass ein Opinel reicht.
Doktor Krone
16.07.2013, 15:29
Mir fallen glücklicherweise sehr selten Dinge runter. Zum Beispiel in 4 Jahren iPhone jedes der beiden nur 1 x. Messer hält man ja schon aus Prinzip noch fester in der Hand, fällt daher eigentlich nie hin. Und wenn schon - dann wäre es eben nicht mehr "neu", sondern hätte eine Gebrauchsspur mehr. Ist ja nicht gleich hin, wenn´s auf den Boden klackert. ;)
Platzger
16.07.2013, 15:54
ist bei mir dasselbe. Die grösste Gefahr bei einem runterfallenden Messer wäre, dass ich instinktiv versuchen würde, den Fall mit dem Fuss zu bremsen.........
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.