Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >>>DER<<< Ultimative Messer-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

Keilerzahn
31.05.2016, 20:40
Und Rattenscharf:
Roland LANNIER "Just a little serious" Light Carbon

122841

122842

122843

und bei Nacht :)

122844

LG Martin

raul
31.05.2016, 21:07
Sehr edle Teile :gut: Da sieht man mal wieder die Bandbreite der "schönen" Messer … ich finde beide Richtungen haben ihren Reiz!

Thunderstorm-71
01.06.2016, 07:33
Danke, Lasky!

Ist ein außergewöhnliches Messer, aber nicht unbedingt ein Gentlemanfolder.


Tja, die eierlegende Wollmilchsau mit Honigoption gibt´s wohl auch bei Messern nicht ;). Und danke für die zusätzlichen Bilder, das Teil ist wirklich rattenscharf :gut:.

Raul Endymion
01.06.2016, 08:02
Einige traumhaft schöne Stücke hier in diesem Thread :verneig:

Da traue ich mich ja kaum selbst was aus meiner bescheidenen Sammlung zu zeigen.


https://abload.de/img/p60115603ise2.jpg (http://abload.de/image.php?img=p60115603ise2.jpg)

Benchmade 960 Osborne

botti800
01.06.2016, 19:17
Wieso?
Benchmade mit Osborne Verschluss ist doch mittlerweile legendär!
Tolles Messer! :gut:

raul
01.06.2016, 20:53
Bin immer wieder erstaunt, was es alles für Messer gibt … hatte dieses von Benchmade so noch nicht gesehen…. sieht auch prima aus :gut:

RBLU
01.06.2016, 20:57
Benchmade macht nach meiner Meinung die besten Messer fuer den Alltagsgebrauch. Besonders das Klingenfeststellmechanismus ist nicht zu schlagen.

PureWhiteDesign
01.06.2016, 21:39
Stimmt! Den Lock finde ich gut!

Hier am Benchmade Barrage
https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/benchmade/IMG_12155_900_2.jpg

Mr.T
01.06.2016, 22:33
Danke, Lasky!

Ist ein außergewöhnliches Messer, aber nicht unbedingt ein Gentlemanfolder.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/spydercomamba/IMG_15142_iPhone.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/spydercomamba/IMG_15143_iPhone.jpg

Ein sehr schönes Messer - der GD-Skull paßt m.M.n. einfach perfekt dazu :gut:

droppi
02.06.2016, 07:52
Wieso?
Benchmade mit Osborne Verschluss ist doch mittlerweile legendär!

Der Lock heißt aber Axis Lock:op:
(Warren)Osborne ist der Messer Designer.
Ich mag den Axis Lock aber auch sehr gerne. Mein Benchmade 940 ist auch mein am besten zu öffnendes Messer, das flippt wirklich butterweich.

PureWhiteDesign
02.06.2016, 08:42
Ein sehr schönes Messer - der GD-Skull paßt m.M.n. einfach perfekt dazu :gut:
Danke! Der GD skull ist spitze! :jump:

PureWhiteDesign
02.06.2016, 14:17
Kein Platz mehr...ich brauch größere Boxen... :grb:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/IMG_105_iPhone.jpg

chili77
02.06.2016, 14:26
Apropos: Was sind denn das für Boxen?

jk737
02.06.2016, 14:39
Strider fehlt Dir noch oder? :grb: :D

Vanessa
02.06.2016, 14:57
Kein Platz mehr...ich brauch größere Boxen... :grb:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/IMG_105_iPhone.jpg

Was ist denn das ganz rechts für eins und oben das halb verdeckte?

PureWhiteDesign
02.06.2016, 16:08
Apropos: Was sind denn das für Boxen?
Selbst gemacht, nichts besonderes ;)

@ Michi:
Das halb verdeckte ist ein Brian Tighe Breaker, das ganz rechts ein Brian Tighe Tac Two.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/tighetactwo/IMG_3_iphone.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/tighetactwo/IMG_4_iphone.jpg

PureWhiteDesign
02.06.2016, 16:10
Strider fehlt Dir noch oder? :grb: :D
Jepp! Und ein Hinderer, und ein CKF Deception und ein Burawa und und und :D

raul
02.06.2016, 16:11
Kein Platz mehr...ich brauch größere Boxen... :grb:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/IMG_105_iPhone.jpg

...man kann aber so rein stilistisch Deine Vorlieben erkennen ;) aber alle :gut:

Zwei Alternativen : MEHR Boxen / weniger Messer :op:

jk737
02.06.2016, 16:44
Jepp! Und ein Hinderer, und ein CKF Deception und ein Burawa und und und :D

:D :dr:

Thunderstorm-71
03.06.2016, 22:52
Bei mir gibt´s auch was neues...Kershaw Cryo Blackwash 1555G10BW - der Endzeit-Used-Look hat mich spontan angesprochen:

https://abload.de/img/img_43443rlgn.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_43443rlgn.jpg)

https://abload.de/img/img_4345via6y.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4345via6y.jpg)

https://abload.de/img/img_434994zge.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_434994zge.jpg)

https://abload.de/img/img_4354y2bik.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4354y2bik.jpg)

https://abload.de/img/img_43569xyux.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_43569xyux.jpg)

https://abload.de/img/img_4359vblnj.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4359vblnj.jpg)

Wie man sieht, ist es nicht besonders groß. 9,8 cm eingeklappt, 16,5 cm ausgeklappt, Klingenlänge 6,8 cm, Gewicht 106 Gramm. Dank Ken Onion Speedsafe flippt die Klinge blitzschnell in Position.
Der Framelock arretiert sauber, nichts wackelt, nichts klappert. Die Klinge ist aus 8CR13MOV-Stahl, der Griff aus 410SS (einseitig mit G10 beplankt). Dazu noch ein Deep Carry-Clip und fertig ist der Miniatur-Tactical-Folder.

TheLupus
04.06.2016, 06:19
Kein Platz mehr...ich brauch größere Boxen... :grb:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/IMG_105_iPhone.jpg



Tolle Sammlung! :top:

PureWhiteDesign
04.06.2016, 09:13
Danke Robert :)

@ Lasky: Das Cryo ist :gut: Ist zwar made in China, tut der Qualität aber keinen Abbruch. Ein sehr günstiges Messer für jeden Tag.
Ich hab das Cryo II, ist etwas größer, stonewashed und ohne Scales.

Thunderstorm-71
05.06.2016, 07:42
Tja, das mit dem "China" ist wirklich der einzige Schönheitsfehler bei dem Ding ;). Was mir jedoch egal ist, wenn der Rest passt, und das tut er :). Muss ich Dir als Cryo-II-Owner aber ja nicht erzählen :D.

chili77
05.06.2016, 09:45
Selbst gemacht, nichts besonderes ;)
Ich finde sie super :gut:
Strider fehlt noch? Na dann was zum gustieren ;)
http://i1352.photobucket.com/albums/q648/chili77pics/sngrs_zps7cb6000b.jpg

PureWhiteDesign
05.06.2016, 11:19
:gut:

chili77
05.06.2016, 11:27
Liegt unbenutzt bei mir rum, da ich zu 99% das hier nehme.
http://i1352.photobucket.com/albums/q648/chili77pics/edc13042014_zps475302e0.jpg

TheLupus
05.06.2016, 11:35
Feines 25er. :gut:

chili77
05.06.2016, 11:40
Danke Dir. Grandiose Handlage und spitzen Schliff durch den large Hollow Grind.
Leider wird es wohl gerade eingestellt um dem large Inkosi Platz zu machen.
Ich bin sehr gespannt was aus CRK ohne Chris Reeve wird. :grb:

TheLupus
05.06.2016, 11:41
Large Inkosi!? 8o :grb:

chili77
05.06.2016, 11:50
Hast Du die Bladeshow nicht verfolgt ?! Schande ;)
Spaß beiseite. Inkosi ersetzt in large das 25, neue Holzinlays, ein Messinginlay Sondermodell des large Inkosi, Chris Reeve und Anne Reeve sind geschieden, Anne übernimmt die Firma, Chris ist raus, der Junior übernimmt das Marketing.
LG

TheLupus
05.06.2016, 11:52
Danke für die Info.
Was sind im Wesentlichen die Unterschiede zwischen 25 und Inkosi?

chili77
05.06.2016, 11:56
Technische Verbesserungen vor allem bei Pivot, Stoppin und Washern. Manche hatten vor allem Probleme bei der De-/ Montage mit dem Stoppin des 25 da diese ausgerichtet werden müssen. Beim Inkosi ist es egal (so wie beim 21).

TheLupus
05.06.2016, 12:03
... dann beruht er Beschluss, das 25er einzustellen ja vielleicht sogar noch auf der Entscheidung vom (Ex)Chef. :)
Was macht CR jetzt? Etwas eigenes oder Rente?

chili77
05.06.2016, 12:08
Gute Frage seit wann intern die Dinge wie gehandhabt werden. Das kleine Inkosi ist sicher von Chris, da ist es wahrscheinlich daß auch das große auf seinem Mist gewachsen ist ;)
Was Chris nun macht bleibt auch spannend. Bekannt ist nichts.

chili77
07.06.2016, 13:19
Damit hier was weiter geht im Thread
http://i1352.photobucket.com/albums/q648/chili77pics/edc2706142_zpsefb1d5fd.jpg

botti800
07.06.2016, 13:49
Curtiss?

chili77
07.06.2016, 14:02
:gut: Richtig

Erkennst Du das hier auch?
http://i1352.photobucket.com/albums/q648/chili77pics/edc26062014_zps9a0f09ba.jpg

Vanessa
07.06.2016, 14:10
Selbst gemacht, nichts besonderes ;)

@ Michi:
Das halb verdeckte ist ein Brian Tighe Breaker, das ganz rechts ein Brian Tighe Tac Two.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/tighetactwo/IMG_3_iphone.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/tighetactwo/IMG_4_iphone.jpg

Vielen Dank!!! :verneig:

raul
07.06.2016, 14:23
:gut: Richtig

Erkennst Du das hier auch?
http://i1352.photobucket.com/albums/q648/chili77pics/edc26062014_zps9a0f09ba.jpg

Sehr schön .... BrousBlades? ...zeig mal die andere Seite ;)

chili77
07.06.2016, 14:32
Nein, es ist kein Brous.
http://i1352.photobucket.com/albums/q648/chili77pics/ELBFox7_zpsea2e9f3f.jpg

botti800
07.06.2016, 16:13
:ka: :D

chili77
07.06.2016, 18:09
Es ist ein Full Custom Fox Flipper von Emmanuel Lebrun. Französischer Messermacher der vor allem für seine Balis außerhalb Frankreichs bekannt ist.
http://i1352.photobucket.com/albums/q648/chili77pics/edc13062014_zps9f3f075b.jpg

http://i1352.photobucket.com/albums/q648/chili77pics/elb_zps9634b481.jpg

Ich steh vor allem auf die innen anodisierte Titan Framelock Seite.
http://i1352.photobucket.com/albums/q648/chili77pics/ELBFox6_zps8ff2a2a4.jpg

http://i1352.photobucket.com/albums/q648/chili77pics/ELBFox5_zpsadf72f1a.jpg

raul
07.06.2016, 21:17
Tolles Messer… sehr ausgefallen, elegant und trotzdem cool :supercool::gut:

chili77
07.06.2016, 21:31
Danke :dr:

ein michael
07.06.2016, 21:32
Das gefällt:gut:

John Wayne
07.06.2016, 22:04
Oh ja, sehr schön!

Mr.T
07.06.2016, 22:37
http://up.picr.de/25818473gl.jpeg

Ein wahrhaft kleiner Schneidteufel...

Vespapapa
07.06.2016, 23:48
Lustig, wie heißt denn der kleine.

Bitte mehr Details !

Mr.T
08.06.2016, 06:25
Ralf, es ist ein Böker Plus Gnome Decade Edition 2015.

Griffbeschalung aus Carbon, Klinge mit Two-Tone-Finish aus VG-10. Ges. 9,7 cm. Kl. 5,6 cm. Stärke 3,5 mm. Gew. 47 g (Angaben des Herstellers). Gibt es auch noch mit Griffschalen aus Olivenholz, Mircarta und Horn.

Vespapapa
08.06.2016, 06:37
Hallo Tom,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich werde es mir die Tage einmal näher anschauen !

Mr.T
08.06.2016, 14:29
Hallo,Ralf.
Soweit mir bekannt ist, wird es in dieser Form (Carbon) nicht mehr produziert - soll aber nicht heißen, dass es grundsätzlich nicht mehr erhältlich ist. Die Olivenholz-Version, welche mir auch sehr gut gefällt, habe ich seinerzeit meinem Dad abgetreten.

PureWhiteDesign
08.06.2016, 16:59
Niedlich :D

John Wayne
08.06.2016, 17:08
Ich bin auf der Suche nach einem Messerset inkl. Block. 4-6 Messer in ordentlicher Qualität, in Summe möchte ich ca. 500 Euro ausgeben. Habt ihr Empfehlungen und Tipps?

Das Güde Olive Messerset gefällt mir z.B. gut.
https://www.kochen-macht-spass.com/guede-messer/alpha-olive/guede-olive-messerset-eva-solo-block-in-weiss/a-105281/

Ombel
08.06.2016, 18:09
Leider gehen die "Kochmesser Tips" hier, in der Masse der Taschenmesser völlig unter.

Da du keine weiteren anderen Anforderungen an deinem Messerblock stellst, außer ordentlich, kannste eigentlich alles aus dem Mittelpreis Sektor nehmen! Ob das nun nen Güde oder Dreizack oder Zwilling Set oder sonst was aus Solingen ist, ist egal!

droppi
08.06.2016, 18:15
Die Güde Messer sind schon ordentlich. Ich hab auch 2 aus der Alpha Olive Serie (Brot und Tomatenmesser) und bin zufrieden.

John Wayne
10.06.2016, 20:30
Diese Messer sind es geworden. Liegen mir am Besten in der Hand.

123632

123633

PureWhiteDesign
10.06.2016, 21:45
Gute Wahl! Ist das Santoku ein großes oder kleines? Mir wäre das 14cm Messerchen zu klein fürs Gemüse.

John Wayne
10.06.2016, 22:08
Das ist das mittlere (16,5cm) mit Kullen, Elmar.
https://www.kochen-macht-spass.com/kai-messer/shun-serie/kai-shun-dm-0718-santoku-kulle-16-cm/a-32113/

MacLeon
10.06.2016, 23:06
Gute Wahl! Damit hast Du nichts falsch gemacht, Steffen.

Keilerzahn
11.06.2016, 13:48
Neuzugang
ein echt tolles Teil :)

123681

TheLupus
11.06.2016, 15:26
Glückwunsch. Eines der letzten. :dr:

Keilerzahn
11.06.2016, 16:41
Robert, Danke
Das hatte ich mir auch gedacht, drum auch noch zugeschlagen...

ein michael
11.06.2016, 17:02
Dann gutes schneiden Martin

chili77
11.06.2016, 17:54
Gute Wahl. :gut:

Keilerzahn
11.06.2016, 18:17
Werde dann mal schauen ob es auch für die Rote Arbeit zu gebrauchen ist...

siebensieben
12.06.2016, 12:22
Vor ein paar Tagen gab's in der Serie Cassini (n-tv, glaube ich) einen Bericht über Böker in Solingen, sehr eindrucksvoll, alles, fast alles mit Robotern, bis aufs Finish. Der Bericht war sicher schön älter und die x-te Wiederholung, aber dennoch sehenswert. Müsste auch in der Mediathek sein, für die, sie es noch mal sehen wollen.

ehemaliges mitglied
12.06.2016, 18:05
Viele schöne Messer hier ... im Alltag habe ich ein Leatherman Charge dabei. Nicht schön, aber für alle Situationen gewappnet.

Und dann habe ich noch eines mit Griff aus 3.000 Jahre alter Mooreiche und Sterling Silber und passender Klinge:

http://up.picr.de/25867600jp.jpg

http://up.picr.de/25867601ii.jpg

http://up.picr.de/25867602pu.jpg

http://up.picr.de/25867604qx.jpg

Zwar nicht so praktisch wie mein Multitool, dafür irgendwie schöner. ;)

ein michael
12.06.2016, 18:09
Schöne klassische Form

ehemaliges mitglied
12.06.2016, 18:16
Danke! :dr:

november bravo
13.06.2016, 18:23
Experten anwesend?

Ich möchte mir erstmalig richtige Messer zum Kochen zulegen und bin an der Kai Shun Serie hängengeblieben. Sind die gut bzgl. P/L?

Santoku # DM-0717
Allzweckmesser # DM-0701L
und Ausbeinmesser # DM-0710

:ea:

John Wayne
13.06.2016, 20:09
Geh in ein Fachgeschäft und nimm verschiedene Hersteller beziehungsweise Griffformen in die Hand. Ob es dann ein Kai, Güde, Wüsthof usw. wird spielt keine Rolle. Die schneiden alle.

november bravo
13.06.2016, 20:58
In der Hand hatte ich sie schon, haben gut gepasst und sich gut angefühlt! Sollten keine Geheimtipps mehr kommen, schlage ich morgen zu :)

John Wayne
13.06.2016, 21:10
Ich bin mit den Kai sehr zufrieden. Habe sie aber erst ein paar Tage und hatte vorher auch noch nie gescheite Messer. Von daher bin ich wahrscheinlich keine gutr Referenz. :D

watoo
13.06.2016, 22:46
Etwas altes, handgemacht in Deutschland

http://i119.photobucket.com/albums/o145/Johnny440/Mobile%20Uploads/image_zps5enflibt.jpeg (http://s119.photobucket.com/user/Johnny440/media/Mobile%20Uploads/image_zps5enflibt.jpeg.html)

PureWhiteDesign
15.06.2016, 15:22
So ein ähnliches Puma hatte ich vor 40 Jahren auch mal :gut:

Vorgestern kam ein Lionsteel Dendra Tiger Jump ins Haus.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/dendra_tiger/IMG_202_iPhone.jpg

Eine derart massive Klinge hab ich selten bei einem Taschenmesser gesehen - die ist am Rücken 5,3 mm breit! 8o

raul
15.06.2016, 21:01
Na, um Tiger zu erlegen brauchts schon was massives ;)

Schönes Teil … ich liebäugle noch mit dem Darghetta Carbon … reicht aber höchstens für Couch-Tiger :D

siebensieben
17.06.2016, 22:12
Schneiden wie Gott in Frankreich!

Hier geht's lang! (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/155751-Schneiden-wie-Gott-in-Frankreich-Besuch-bei-franz%F6sischen-Messerschmieden?p=5200588#post5200588)

Ein bisschen lang geworden, daher nicht in diesem Thread. :oops:

Bigblock1
18.06.2016, 22:24
Etwas altes, handgemacht in Deutschland

http://i119.photobucket.com/albums/o145/Johnny440/Mobile%20Uploads/image_zps5enflibt.jpeg (http://s119.photobucket.com/user/Johnny440/media/Mobile%20Uploads/image_zps5enflibt.jpeg.html)

Von so einem tollen Teil hab ich in der Jugend immer geträumt, war damals nicht bezahlbar ..

PureWhiteDesign
29.06.2016, 19:57
New in Town...

Kizer 412A Bolt Mod

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/kizer/IMG_kiz001.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/kizer/IMG_kiz002.jpg

RobertRuark
29.06.2016, 21:39
Werde dann mal schauen ob es auch für die Rote Arbeit zu gebrauchen ist...

Ich kann nur für das alte " Regular" sprechen, das ist super für Niederwild.

raul
30.06.2016, 21:17
Heute ganz spontan ein größeres Messer für Wald und Wiese erstanden. Ein Ontario Hossom Medium mit N690 Klinge. Liegt super in der Hand, ist natürlich nicht unbedingt was für die Hosentasche ;)

http://up.picr.de/26059098vo.jpg

http://up.picr.de/26059099hi.jpg

http://up.picr.de/26059100kf.jpg

http://up.picr.de/26059101qx.jpg

PureWhiteDesign
05.07.2016, 11:30
Kizer KI401B...sehr feines Oberflächenfinish!

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/kizer/IMG_kiz003.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/kizer/IMG_kiz004.jpg

chili77
05.07.2016, 14:35
Neues Messerchen seit gestern
http://i1352.photobucket.com/albums/q648/chili77pics/image_zpsyl6j83vn.png

Artur
05.07.2016, 14:36
Der böse Springer? ;)

chili77
05.07.2016, 14:43
Ich bin Österreicher, also der brave, liebe, gute, legale Läufer :bgdev:

botti800
13.07.2016, 11:45
OTF bitte! :op:

:D

chili77
13.07.2016, 12:42
immer diese Anglizimen:motz:

;)

botti800
14.07.2016, 13:00
Na dann zumindest Schlüpfer :D

chili77
14.07.2016, 13:10
:]

PureWhiteDesign
12.08.2016, 10:12
Wo sind denn all die Messerfreunde hin?

Gestern kam wieder ein neues Spielzeug an....ein Kizer Vanguard Sovereign-Tang :supercool:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/kizer/IMG_kiz007.jpg

ein michael
12.08.2016, 10:37
Du hast immer solche Klopper Elmar, wenn ich die trage, denken alle ich hab nen kurzschwert;)
Messerschublade ist voll, kein Bedarf mehr.

Thedas
12.08.2016, 10:42
Als (Ess)-Messerfreund und Laguiole-Fan eine ganz wertfreie Frage: Was macht ihr denn mit den teilweise sehr großen Messern? Ist das eher zum Sammeln, als EDC zum Apfel aufschneiden unterwegs oder zur Selbstverteigung ;)

Sammeln kann ich mir gut vorstellen, vor allem mit den vielen veschiedenen Klingen und Grifffinishes. Aber nehmt ihr die (manchmal etwas martialisch anmutenden) Messer auch mit auf die Straße? Da würde ich mich vermutlich selbst mit verletzen :flauschi:

Suerlänner
12.08.2016, 11:23
Eigentlich immer in der Tasche, außer Konzerte, Weihnachtsmarkt etc.

Für den Anzug hatte ich mir extra ein kleines gekauft, somit immer ein scharfes Messer am Mann, persönlich hasse ich gerade im Hotel das Brötchen mit den stumpfen Messern zu öffnen.

Geraldpeter
12.08.2016, 12:11
Never leave home without it:op:

G.

botti800
12.08.2016, 12:20
Immer am Mann.... auch manchmal die groben Messerchen.
Brauch das mindestens fünf mal am Tag! :op:

PureWhiteDesign
12.08.2016, 12:30
Na klar nehm ich die immer mit, so wie ich meine Uhren abwechselnd trage, such ich mir auch immer ein anderes Messer aus der Sammlung aus.
Mehr als Pakete öffnen, Äpfel schneiden und rumspielen tu ich aber auch nicht - dafür sind sie mir zu schade :D

Thedas
12.08.2016, 12:35
Also fast der gleiche use-case wie meine :gut:


128430

PureWhiteDesign
16.08.2016, 18:24
https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/IMG_106_iPhone.jpg

TheLupus
16.08.2016, 19:28
:verneig: , obwohl Sebenza und ROCKSTEAD fehlen. ;) :gut:

John Wayne
16.08.2016, 19:48
128847

raul
16.08.2016, 21:23
https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/IMG_106_iPhone.jpg

Sehr schön :gut: … darf sich jetzt jeder eins aussuchen ;) :dr:

PureWhiteDesign
16.08.2016, 21:27
:verneig: , obwohl Sebenza und ROCKSTEAD fehlen. ;) :gut:
Ein Sebenza mit Damastklinge wäre nett :gut:

Thunderstorm-71
08.09.2016, 08:24
Gestern ist ein kleiner Bruder für mein Pohlforce Alpha Two eingetroffen - das Bravo One Outdoor Gen3 aus demselben Stall.

Hier die Specs…

Klinge aus CTS-BD1, satiniert
Griffstück: ca. 4 mm glasfaserverstärktes Zytel auf ca. 1,5 mm starken Edelstahlplatinen
Länge ausgeklappt ca. 19,5 cm
Klingenlänge ca. 8,3 cm
Klingenstärke ca. 3,5 mm
Gewicht inkl. Lanyard ca. 127 g

…und die Pics:

https://abload.de/img/img_45559jo68.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_45559jo68.jpg)

https://abload.de/img/img_4558sho7r.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4558sho7r.jpg)

https://abload.de/img/img_4557dapm2.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4557dapm2.jpg)

https://abload.de/img/img_45620qqzh.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_45620qqzh.jpg)

https://abload.de/img/img_4563kbo2q.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4563kbo2q.jpg)

Vergleich mit Alpha Two:

https://abload.de/img/img_45658krrt.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_45658krrt.jpg)

Das mitgelieferte Zubehör besteht aus einem Gummipatch mit Klettrückseite, dem obligatorischen Zerti und einem martialischen Aufkleber:

https://abload.de/img/img_4554kkq63.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4554kkq63.jpg)

Dank Nagelhau 100% streetlegal; anders als beim Alpha (oder dem Bravo One Survival) wurde auf die Montagemöglichkeit eines Klingenhebers verzichtet.
Die Verriegelung erfolgt per Backlock; die Klinge rastet mit sattem Klack. Der zwar spillerig aussehende, aber grundsolide und sicher greifende Clip kann in zwei Positionen (beide Tip-up) angebracht werden.
Ob ich den Knochenkopp am Messer belasse weiß ich noch nicht. Könnte als „aus-der-Tasche-zieh-Hilfe“ ganz praktisch sein, das wird sich zeigen.

Hagebuttenweg
08.09.2016, 16:48
Ich überlege schon länger ob ich auch eins brauche, einfach als legal verführbare Alternative zu meinen Einhandmessern, ist es die knapp 150 Euro wert die dafür aufgerufen werden?

Thunderstorm-71
09.09.2016, 07:45
Vom ersten optischen und haptischen Eindruck her sage ich: ja.

Und wenn es von den weiteren Qualitäten nur ansatzweise in Richtung Alpha Two geht, dann sage ich erst recht ja.

Wobei das natürlich alles recht subjektiv ist ;).

Hagebuttenweg
09.09.2016, 09:13
Optisch gefällt es mir sehr gut, ich mag diesen "taktischen" Stil bei Klappmessern. :kriese:

Thunderstorm-71
09.09.2016, 09:21
Ist bei mir nicht anders :gut:;).

Hix
12.09.2016, 13:11
Aus meinem Urlaub auf Sardinien wollte ich mir natürlich ein sardisches Hirtenmesser mitbringen.
Ich besuchte in Arbus den netten Herrn Pusceddu, der das Messermachen noch von seinem Vater lernte und nun seit über 30 Jahren sein Leben diesem Beruf widmet. So kauft man nicht nur einen Gegenstand, sondern einen Sack voll Erinnerung und Emotion.
Ich entschied mich für eine klassische Form mit Damastklinge und einteiligem Griff aus Widderhorn.


130951

RacingTurtles
12.09.2016, 13:16
Sehr schön Hendrik, gefällt mir ausgesprochen gut:gut::gut:

ein michael
12.09.2016, 14:26
Gefällt mir. Vom Sternzeichen Widder her, gefiele mir ein Holzgriff besser;)
(mag eher Holz als Horn)
Viel Freude an dem Messer!

SteveHillary
12.09.2016, 14:26
Oh ja Hendrik! Wunderschönes Messer!

Hix
12.09.2016, 14:51
Danke Euch.
Kann einen Besuch in der Gegend mit den vielen dortigen Schmieden sehr empfehlen.
Weil es so schön war, wir mit leckerer Melone verköstigt wurden und das Fachsimpeln in einer Sprache, welche ich nicht spreche, außerordentlich Spaß machte, wurden noch Frau, Bruder und Schwiegervater mit Messern versorgt.

RacingTurtles
12.09.2016, 15:09
Dann mal her mit den anderen Schönheiten:dr:=)

raul
12.09.2016, 20:59
Sehr schönes Messer … und mit Geschichte/Anekdote ist es einfach noch viel schöner :gut:

PureWhiteDesign
15.09.2016, 10:29
Really badass knife....AdV Classic Butcher:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/adv_butcher/IMG_0979.JPG


https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/adv_butcher/IMG_0980.JPG


https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/adv_butcher/IMG_0981.JPG

botti800
15.09.2016, 12:49
nice :gut:

ein michael
15.09.2016, 14:21
:gut:

Thunderstorm-71
15.09.2016, 15:20
Wo kriegst Du immer diese knuddeligen Lanyard-Skulls her, Elmar?

PureWhiteDesign
15.09.2016, 15:24
Hier zB:

http://sartools.de/works/gd-skulls/

:supercool:

Thunderstorm-71
15.09.2016, 15:30
Sauber, danke :gut:!

KVSUB
16.09.2016, 09:34
Zwar ist die Qualität des Foto´s grauenhaft, die der Messer aber nicht!:gut:

Alle drei vom Atelier Perceval



131285

ein michael
16.09.2016, 11:33
Sehr schön:gut:

Hix
16.09.2016, 11:37
Ganz schön schön. Die Perspektive ist nur Schuld daran, dass die Klingen so kurz aussehen, oder?
Und über den Namen stieß ich eben zum ersten Mal auf Materialien wie Wüsteneisenbaumholz und Mammutbackenzahn. Toll, was es so gibt. Und was man dafür ausgeben kann. >1,5k für ein wirklich schönes und eher schlichtes Messer.
Finde die jedenfalls alle sehr geschmackvoll.

KVSUB
16.09.2016, 13:27
Ganz schön schön. Die Perspektive ist nur Schuld daran, dass die Klingen so kurz aussehen, oder?
Und über den Namen stieß ich eben zum ersten Mal auf Materialien wie Wüsteneisenbaumholz und Mammutbackenzahn. Toll, was es so gibt. Und was man dafür ausgeben kann. >1,5k für ein wirklich schönes und eher schlichtes Messer.
Finde die jedenfalls alle sehr geschmackvoll.

Klingen sind alle so um die 9-9,5cm lang!

Sehen wirklich kurz so aus:

Hier mal ein NOCH schlechteres Bild, aber aus einer anderen Perspektive:

131298

SteveHillary
16.09.2016, 13:39
Schöne Messer Konstantin! Ich habe mir eben ein Fällkniven U2 als neues
Edc bestellt!

bob_wiley
16.09.2016, 15:24
Für mich das ultimative Alltagsmesser:

http://up.picr.de/26838668ag.jpg

Gruß
Bob

PureWhiteDesign
18.09.2016, 10:15
Im Moment mein EDC ;)

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/adv_butcher/IMG_15181_900.jpg

SteveHillary
22.09.2016, 09:40
Stark Elmar!

Eben ist mein neues Edc angekommen!

http://i1294.photobucket.com/albums/b619/Stephan_Tiefenthaler/Mobile%20Uploads/2A1F8F4F-1F04-49B8-99D6-2E463B5985BF_zpsz0w0gcpa.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/Stephan_Tiefenthaler/media/Mobile%20Uploads/2A1F8F4F-1F04-49B8-99D6-2E463B5985BF_zpsz0w0gcpa.jpg.html)

PureWhiteDesign
22.09.2016, 10:39
Schick! Trägt in der Hosentasche sicher nicht so auf wie meine Brecher :D

ein michael
22.09.2016, 13:12
Gefällt Stephan:gut:

Rokediet
03.10.2016, 20:33
Eigentlich dachte ich, dass ich mit dem Mnandi alt werde und kein anderes Messer an meiner Seite mehr brauchen werde.

Dann ging mir heute beim Besuch meiner lieblings Homepage für Japanische Kochmesser die Sonne im Westen auf!

Genaugenommen Japan, Seki. Nein! kein Spyderco!

Auf den ersten Blick ein Billigding von Alibaba:


132598

132599

Jetzt kommts! Echter Damanst, nichts mit geätzte Optik und dergleichen.

132603

132600

132601

Sauber verarbeitet und schön mit Gewindehülsen beidseitig verschraubt.
Sicherung sehr gut und die Schärfe ist hammer.

132602

In dieser Preisklasse kannte ich Sowas noch nicht. Zudem Semi-Costum wie CR

Hersteller: Mcusta, Japan, Seki

Grüsse aus der Schweiz

ducsudi
03.10.2016, 20:34
Die Links funktionieren nicht.

Rokediet
03.10.2016, 21:07
Korrigiert, sorry


Eigentlich dachte ich, dass ich mit dem Mnandi alt werde und kein anderes Messer an meiner Seite mehr brauchen werde.

Dann ging mir heute beim Besuch meiner lieblings Homepage für Japanische Kochmesser die Sonne im Westen auf!

Genaugenommen Japan, Seki. Nein! kein Spyderco!

Auf den ersten Blick ein Billigding von Alibaba:


http://up.picr.de/27022838pb.jpg

http://up.picr.de/27022839vi.jpg

Jetzt kommts! Echter Damanst, nichts mit geätzte Optik und dergleichen.

http://up.picr.de/27022846eo.jpg

http://up.picr.de/27022842ti.jpg

http://up.picr.de/27022845lj.jpg

Sauber verarbeitet und schön mit Gewindehülsen beidseitig verschraubt.
Sicherung sehr gut und die Schärfe ist hammer.

http://up.picr.de/27022847lx.jpg

In dieser Preisklasse kannte ich Sowas noch nicht. Zudem Semi-Costum wie CR

Hersteller: Mcusta, Japan, Seki

Grüsse aus der Schweiz

PureWhiteDesign
04.10.2016, 14:00
Heute wieder was ganz spezielles :)
Ein Microtech D.O.C. Killswitch (DOC steht für Death On Contact) von Anthony Marfione und Mick Strider.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/microtech_killswitch/1.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/27129067/misc/knives/microtech_killswitch/2.jpg

Thunderstorm-71
04.10.2016, 14:02
8o...einmal mehr :verneig:, Elmar :gut:!

jean
04.10.2016, 22:05
Eigentlich dachte ich, dass ich mit dem Mnandi alt werde und kein anderes Messer an meiner Seite mehr brauchen werde.

Dann ging mir heute beim Besuch meiner lieblings Homepage für Japanische Kochmesser die Sonne im Westen auf!

Genaugenommen Japan, Seki.

(...)

mcusta liefert gute qualität.
seit mehr als 3 jahren mein ständiger begleiter:
http://up.picr.de/27033447pb.jpg http://up.picr.de/27033450ce.jpg http://up.picr.de/27033453sd.jpg
sauscharf!

mfg
udo

jk737
04.10.2016, 22:11
Das Geldclipmesserchen ist nett :gut: hast Du da link dazu?

jean
04.10.2016, 22:27
bitteschön:
http://www.japaneseknifedirect.com/McustaMC-8Series.html#BORDER-LEFT-COLOR:%20#ffff00;%20BORDER-BOTTOM-COLOR:%20#ffff00;%20BORDER-TOP-COLOR:%20#ffff00;%20BORDER-RIGHT-COLOR:%20#ffff00

mfg
udo

jk737
04.10.2016, 22:27
Danke!

Donluigi
05.10.2016, 09:25
Bestellst Du Dir eins? Dann würd ich auch eins nehmen.

jean
05.10.2016, 10:09
Schnibbelkram für den Nachwuchs:
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/umwelt-technik/sicheres-schneiden-messer-in-kinderhand-14462722.html

Mfg
Udo

jk737
05.10.2016, 10:12
Bestellst Du Dir eins? Dann würd ich auch eins nehmen.

Weiss noch nicht... Hab so viele Messer rumliegen und steck nie eines ein... :ka: aber nice ists...

Hix
05.10.2016, 10:20
Schnibbelkram für den Nachwuchs:
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/umwelt-technik/sicheres-schneiden-messer-in-kinderhand-14462722.html



Das Opinel-Messerset habe ich letzten Monat für meine "Große" gekauft. Sie bekommt es zum 5. Ich hoffe, es wird meinen Nerven gut tun.

Keilerzahn
05.10.2016, 12:28
@ Udo:
Ich würde auch eines nehmen :]
LG Martin

Armando
05.10.2016, 14:32
Schade zu spät gesehen - hab mir eins in der früh bestellt - Geht ganz einfach über Paypal - Habe da schon en paar mal bestellt -Dauert etwas aber klappt einfach- Versandkosten sind nur 7$ :gut:


Bestellst Du Dir eins? Dann würd ich auch eins nehmen.

Doktor Krone
05.10.2016, 14:46
Das gibt's auch bei selected-knives.de und beim toolshop :op:

Hypophyse
05.10.2016, 15:00
Meetingvorbereitung

http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/B30A9390-62A8-45AF-A3A3-FB1BF10BF12B_zpshjkehjmo.jpg

mac-knife
05.10.2016, 17:10
Du weißt, wie man sich die ungeteilte Aufmerksamkeit der Teilnehmer sichert :verneig:

Hypophyse
05.10.2016, 17:36
Ich mache die besten Wurstbrote der Welt. :gut:

PureWhiteDesign
07.10.2016, 21:06
Was für ein Messer!
Medford Praetorian T :supercool:
Das kann man in die Felswand schlagen und als Steighilfe benutzen....und es ist rasierfertig geschärft.

***EDITIERT***

Thunderstorm-71
07.10.2016, 21:10
Elmar, Du bist mein Messergott :verneig::D!

PureWhiteDesign
07.10.2016, 22:01
Lasky :dr:

Thunderstorm-71
07.10.2016, 22:04
=)!

Caribe
08.10.2016, 22:22
http://i1253.photobucket.com/albums/hh582/CaribeRLX/image5_zpsauxzute1.jpeg (http://s1253.photobucket.com/user/CaribeRLX/media/image5_zpsauxzute1.jpeg.html)

Chris Reeve Pacific. Liegt hier zwar nur unbenutzt rum, sollte dennoch nicht totgeschwiegen werden. :op:

Caribe
15.10.2016, 19:45
Für Interessierte:

https://www.globetrotter.de/shop/chris-reeve-umkhombe-256173/?utm_source=PTID13002414&utm_campaign=SaS_2016_41_KW41_Umkhombe&utm_term=&utm_medium=newsletter_sale

TheLupus
15.10.2016, 20:23
Danke. Guter Preis.

Raul Endymion
22.10.2016, 12:23
"Imwoid Sepp" von Oberland Arms

http://up.picr.de/27195513ry.jpg

Thom_257
25.10.2016, 17:08
Das Opinel-Messerset habe ich letzten Monat für meine "Große" gekauft. Sie bekommt es zum 5. Ich hoffe, es wird meinen Nerven gut tun.

ich habe das meinem "Kleinen", bald 6 auch geschenkt. Seitdem hilft der liebend gern bei den Schnibbelarbeiten.
Wir sind da ein echt gutes Team geworden :gut:
Und Blut floss bisher ausnahmslos beim Papa ...

RBLU
25.10.2016, 19:46
Du hast das Messer in dem Schreibtisch deines Chefs so plaziert? :)



Meetingvorbereitung

http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/B30A9390-62A8-45AF-A3A3-FB1BF10BF12B_zpshjkehjmo.jpg

Ralle#67
05.11.2016, 16:33
Ein neues Rasiermesser von Koraat aus Österreich.

http://up.picr.de/27347186oa.jpg

Cheers

Ralf

raul
06.11.2016, 19:28
Gestern schön im Brauhaus essen und trinken gewesen, Jeans in die Wäsche … heute entdeckt, dass das Rod Olsson noch in der Jeans klippte, Vollwaschgang anstandslos überlebt, und klippte noch genau an der selben Stelle … 8o

http://up.picr.de/27361914tk.jpg

Test bestanden …. aber selten blöd von mir:op:

ein michael
06.11.2016, 19:37
Nun ist es wenigstens sauber;)

anguirel
06.11.2016, 20:06
Meetingvorbereitung

http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/B30A9390-62A8-45AF-A3A3-FB1BF10BF12B_zpshjkehjmo.jpg

Roland, magst du mal Hersteller und Modell verraten. Das gute Stück gefällt mir.

raul
06.11.2016, 20:10
Nun ist es wenigstens sauber;)

Jo … und der geniale Mechanismus fluppt weiter wie geschmiert, trotz Schleuderprogramm :jump:

Hypophyse
06.11.2016, 22:30
Roland, magst du mal Hersteller und Modell verraten. Das gute Stück gefällt mir.

Gerne, es ist ein Benchmade 477-1 in aquablau.

jk737
06.11.2016, 22:41
Hochzeitsfarbe, passend zur DD :D

Hypophyse
06.11.2016, 22:53
Stimmt :D

anguirel
07.11.2016, 08:04
Danke, das werd ich mir mal genauer anschauen. Besonders die blauen Griffschalen haben es mir angetan.

Doktor Krone
08.11.2016, 10:14
nach längerer Abstinenz habe ich dem inneren Drang dann doch nachgeben müssen :D

zwei kleine Schätzchen bereichern meine bescheidene Sammlung:

135451

ein Rockstead HIZEN ZDP und ein Chris Reeve INKOSI - beide neu erworben.

ein Größenvergleich mit meinem sonstigen edc Large Sebenza:

135452

liegt sehr gut in der Hand trotz der geringen Ausmaße

135453

da der Clip im Vergleich zum Sebenza etwas versetzt worden ist (das Ende liegt nicht auf dem Framelock), läßt sich die Verriegelung sehr angenehm leicht lösen :gut:
extrem scharf ausgeschliffen, wie gewohnt perfekt verarbeitet und montiert.

das HIZEN wird wohl ein Vitrinenmesser und gelegentlicher Handschmeichler bleiben. Es ist einfach ZU schön zum Verschmutzen :D

135454

135455

wenn ich die perfekte Position der mehr als nadelspitzen Klingenspitze sehe, bekomm ich immer einen Freudenschauer!

135456

und ab und an darf es Kurven in Papier schneiden ... :D

ein michael
08.11.2016, 10:40
Ich dachte schon, du spielst hier gar nicht mehr mit und dann zwei solche Stücke :gut:
Also, das Zukuri darfst du in meine Vitrine legen, ich schicke dir auch regelmäßig Fotos. Du willst es ja eh nur ansehen:D

Doktor Krone
08.11.2016, 10:47
:D

hab ich aber nicht bei Zukuri, sondern in den Niederlanden gekauft.

ein michael
08.11.2016, 11:14
Das ist meiner Vitrine egal ( wen interessiert der LC;) )
Das Inkosi wäre noch mal interessant, aber da ich das Sebenza auch fast nur noch in der Schublade liegen habe, wäre es nur ein weiteres Schubladenmesser (meine "Vitrine"). Habe fast immer das Mnandi dabei.

Doktor Krone
08.11.2016, 11:22
ein Mnandi hab ich mal gehabt, ist mir zu zierlich. Das große Sebenza hab ich jetzt lange Zeit täglich getragen. Es erregt aber ein wenig zu viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit bei Gebrauch. Wegen der ordentlichen Größe. Da hatte ich neulich die Idee, mal das INKOSI zu probieren. Ist gestern erst angekommen, der erste Eindruck aber ist: genau passend.
:gut:


edit: Grammatik

Artur
08.11.2016, 11:50
Das Inkosi ist doch dem small Sebenza zum Verwechseln ähnlich??

ein michael
08.11.2016, 12:35
Wohl ja, nur kleiner ( habe noch keins live gesehen)

Artur
08.11.2016, 12:39
Noch kleiner?? Ansonsten bin ich mit meinen beiden Sebenzas und dem Mnandi für den Alltag gerüstet, das Letztere meistens nur zum Anzug - was eher selten ist...

Mein Rockstead ist auch eher nur zum befummeln und bestaunen.. ;)

raul
12.11.2016, 19:40
Das erste Weihnachtsgeschenk wurde heute gekauft … für den Freund unserer Jüngsten…

http://up.picr.de/27415054jx.jpg

botti800
13.11.2016, 04:34
eigentlich eh die besten messer! :)

droppi
13.11.2016, 09:44
Das hab ich auch immer in meinem Wanderrucksack dabei:gut:

TheLupus
01.12.2016, 07:36
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Klamotten/60AEB913-255C-4BC4-A314-A18CE718C7FB_zpstjikyzyb.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Klamotten/89D8D114-F321-413B-ABD0-AB4871027D4D_zpskpw3c9v3.jpg
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Klamotten/8CDA84EF-F2DE-40B1-BA8D-196A47AC3EF1_zpsbdja8np8.jpg

ein michael
01.12.2016, 08:16
So was kleines ist doch sonst nicht dein Zielgebiet;)

TheLupus
01.12.2016, 11:05
Wäre etwas für dich :kleinemesserhandmodell: :D

moebius
02.12.2016, 21:26
http://i.imgur.com/eP7mqYP.jpg

http://i.imgur.com/pSMbio7.jpg

http://i.imgur.com/4F4rkdW.jpg

raul
02.12.2016, 21:42
Find ich sehr schön … auch mal was anderes :gut: … direkt aus den USA oder gibt's hier Händler?

moebius
02.12.2016, 21:46
Habe ich direkt vom Hersteller (Olamic) aus den USA erworben :). Ein deutscher Händler ist mir bislang leider nicht bekannt.

raul
02.12.2016, 21:48
Danke für die Info … kannte bisher auch keinen … dann bleibt das so :D

Ombel
03.12.2016, 10:35
Zur Abwechslung ein Kochmesser aus Solingen, von der Wasserkraft Manufaktur ;)

Carbonstahl, Solinger Dünnschliff, Kirschholzgriff... wie schon seit 400 Jahren aus dem Wipperkotten:jump:

http://up.picr.de/27605246dl.jpg

siebensieben
09.12.2016, 21:11
Sieht sehr cool aus! Meine Frau will ein paar neue Messer für die Küche was Ordentliches, aber nichts Extravagantes. Ich habe überlegt, mal einen Ausflug nach Solingen zu machen. Ist die Fa. Wasserkraft da zu empfehlen? Oder Böker oder Zwilling? Gibt's noch andere Hersteller dort? Geheimtipps? Lohnt sich eine Fahrt dorthin mit ein paar Firmen-Besuchen? Was würdet Ihr empfehlen?

flyfisher
09.12.2016, 21:25
Ich würde mal bei Robert Herder vorbeifahren:

https://www.windmuehlenmesser.de

Ombel
10.12.2016, 11:16
Dabei würde es aber auch bleiben... also das vorbei fahren. ;)
(Die Fa. Herder hat keinen eigenen Shop oder Werksverkauf in Solingen!)

Ombel
10.12.2016, 11:42
Sieht sehr cool aus! Meine Frau will ein paar neue Messer für die Küche was Ordentliches, aber nichts Extravagantes. Ich habe überlegt, mal einen Ausflug nach Solingen zu machen. Ist die Fa. Wasserkraft da zu empfehlen? Oder Böker oder Zwilling? Gibt's noch andere Hersteller dort? Geheimtipps? Lohnt sich eine Fahrt dorthin mit ein paar Firmen-Besuchen? Was würdet Ihr empfehlen?

Ja, ein Ausflug nach Solingen, zum Messer kaufen, lohnt sich immer... wenn man weiss, was man denn möchte.

Leider betreiben nicht alle Hersteller einen eigenen Shop oder bieten gar einen Werksverkauf an, viele öffnen gar nur auf Anfrage oder haben nur, an ein paar Stunden in der Woche geöffnet!

Gerhard, dir bzw. deiner Frau empfehle ich den Besuch bei Fa. Wüsthof (http://www.wuesthof.com/deutschland/) oder noch besser, bei der Fa. Henckels (Zwilling (https://www.zwilling.com/de/de/home.html?showRedirectNotice=true)) die haben das, was deine Frau sucht und noch mehr. (Was Ordentliches, aber nichts Extravagantes) =)

(Gerhard, nähere Infos gerne per Tel / PN)

David1973
11.12.2016, 13:49
Durch diesen thread kam ich erst zu den etwas hochwertigeren Messern.

Das einfache Sebenza21, macht mir noch immer viel Freude.


http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/DSC_9500_zpse2818196.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/DSC_9500_zpse2818196.jpg.html)

TheLupus
11.12.2016, 14:01
Geniales Bild! :gut:

Thedas
30.12.2016, 09:33
Hier kam das schwarze neu in die Familie :-)

139270

ein michael
30.12.2016, 10:26
Links gefällt:dr:

raul
30.12.2016, 12:30
…finde auch links am schönsten, auch wenn schwarz neu ist! Wobei das schwarze auch vom Foto her nicht so gut "erfasst" ist.

Thedas
30.12.2016, 13:48
Das linke riecht auch super gut - wacholder:gut:

Beim schwarzen gefällt mir die Klinge und de Elfenbein-Biene sehr gut...
139286

139287

TheLupus
30.12.2016, 15:18
Tolles Messer. :gut:

raul
30.12.2016, 20:40
Auf dem Foto kommt es viel besser zur Wirkung!

Aber trotzdem find ich das "Wacholder" schöner …und natürlich riecht es besser! Habe ein Perceval mit Wacholder und liebe es in der Tasche und der Hand zu haben!

botti800
30.12.2016, 20:43
riecht? wusst ich nicht.

muss mal riechen.
dachte das holz ist geölt.

raul
30.12.2016, 20:48
…ich find es riecht einfach klasse! Ist aber glaube ich das einzige der gängigen Hölzer das "riecht" … oder besser …."duftet";)

botti800
30.12.2016, 20:57
wacholder ist einfach "das leben des brian!" ;)

Spongehead
18.02.2017, 17:47
Aktueller Neuzugang:
Ein Zero Tolerance 0562

http://up.picr.de/28356221ja.jpg

Titan und Titan


Hier mit der originalen G10 Griffschale:

http://up.picr.de/28356244qi.jpg


Und hier mit der grünen Griffschale von Cuscadi:

http://up.picr.de/28356263ll.jpg

Microstella
18.02.2017, 18:24
Aktueller Neuzugang:
Ein Zero Tolerance 0562

http://up.picr.de/28356221ja.jpg

Titan und Titan


Hier mit der originalen G10 Griffschale:

http://up.picr.de/28356244qi.jpg


Und hier mit der grünen Griffschale von Cuscadi:

http://up.picr.de/28356263ll.jpg

Endlich mal ein sinnvolles Messer.:gut:

jk737
18.02.2017, 19:23
Ja, das ZT ist geil :ea: viel Spaß :dr: :gut: muss nur gestehen, dass mir die originalen Griffschalen besser gefallen :oops:

Moonwalker
18.02.2017, 20:43
Das http://cuscadi.de/shop/scales/zero-tolerance-zt566-silk-scale/ Silk Scale würde mir für mein 566 gut gefallen. 60 Ocken sind aber ne Ansage 8o

siebensieben
18.02.2017, 22:52
Kurze Frage an die Experten: Würdet Ihr zum kurzen Abziehen von Küchenmessern einen normalen Wetzstahl nehmen, oder lieber einen Keramikstab? Welche Vor- und Nachteile haben die Dinger?

Edmundo
18.02.2017, 23:37
Ich würde das Spyderco Tool nehmen

siebensieben
19.02.2017, 12:14
Ja, ok, geht aber hier um die Frage Wetzstab aus Stahl oder Keramik? ;)

Ombel
19.02.2017, 12:43
Gerhard, seid ihr fündig geworden?

Zum Thema Wetzstab: http://www.messerblock-und-magnetleiste.de/erfahrungen/wetzstahl-oder-keramik-wetzstab/

Ombel
19.02.2017, 12:47
Schau dir auch mal den Messerschärfer von Böker (https://www.amazon.de/dp/B001J3HOOC/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=1W28257VK7ITA&coliid=I2BSFUH3ZFFVN5) an.

siebensieben
19.02.2017, 14:50
Oli, siehe meine PN! ;) Ja, ein Windmühle Carbonstahl und drei Wüsthoff. - Die Wetzteile schaue ich mir mal an, Danke für die Links!

Ombel
19.02.2017, 15:40
Hier ist keine PN angekommen! :ka:

MaDoeri
19.02.2017, 17:38
Hallo Daniel,

das 562er ist ja der Oberhammer, vielen Dank für den Hinweis und Glückwunsch zum Neuzugang. Kannst du mir einen Shop für den Kauf empfehlen?

Meines Wissens fertigt ZT immer noch in den USA, so dass ich davon ausgehe, das dieses Messer auch keine Chinaware ist. Hast du hier dieselbe Info?

Danke für eine Antwort und schönen Abend.

Grüße Martin

Spongehead
19.02.2017, 20:32
Danke Dir, Martin !

Bei knivesandtools.de sind noch 562er und andere vorrätig.

Jep, Verpackung und Beschreibung lassen keinen Zweifel an der Herkunft aufkommen.

droppi
19.02.2017, 21:21
Das ZT 0562CF reizt mich ja auch noch, und das wo ich das 0452CF grad mal eine Woche habe:D
http://up.picr.de/28374146an.jpg

chili77
31.03.2017, 11:43
http://i1352.photobucket.com/albums/q648/chili77pics/Bild_zpsfxy1ezyg.jpg

LupoSR
31.03.2017, 13:47
Das war mein letzter Kauf - original direkt aus Nepal:

https://up.picr.de/28759672oj.jpg

siebensieben
02.05.2017, 17:44
Hat hier jemand zufälligerweise einen richtig guten Kontakt zu einem Hersteller, gerne auch einem kleineren? Es geht um ein Taschenmesserprojekt, das schon ziemlich gereift ist, da würde ich gerne technische und wirtschaftliche Machbarkeit mit einem Hersteller diskutieren, ggf. müsste er einen Prototypen herstellen usw. Vielleicht nicht so sehr interessant für einen Am-Fließband-und-mit Automaten-Hersteller, aber für einen leistungsfähigen mittelständischen Unternehmer, der Spaß an Neuem hat.

jk737
02.05.2017, 20:06
Schreib doch Olli an. Er ist nicht mehr aktiv, aber kann hier sicher einen Tipp geben oder dich connecten

siebensieben
02.05.2017, 22:49
Schon gemacht!

RacingTurtles
02.05.2017, 23:29
Was ist den mit Deinem Kontakt zu Neptunia Gerhard?
Dann würde mir noch der Herr Schanz einfallen oder eine kleine Messerschmiede aus dem Baskenland:
http://www.couteaux-basques.com/fr/nous-contacter
Habe aber zu beiden keinen direkten Kontakt, sy.....

siebensieben
03.05.2017, 08:32
Wer ist Herr Schanz? - Neptunia kenne ich gut, die sind aber nicht Hersteller, sondern eher Vertrieb und Ideenschmiede, aber da geht es mir etwas zu laaangsam, hatte schon Kontakt dorthin. Die Franzosen überstürzen nichts. ;) Ziel ist aber erst mal, die technische Machbarkeit zu klären und ggf. den Herstellungsaufwand bzw. die Herstellungskosten.

RacingTurtles
03.05.2017, 08:38
Na der Jürgen Schanz vom Stutensee....
http://www.schanz-messer.de

siebensieben
03.05.2017, 13:02
Könnte ich mal ansprechen. Mal sehen, ob er gewöhnliche Taschenmesser baut, wobei das Design durchaus nicht gewöhnlich sein wird, aber die Klinge.

Carsten65
04.05.2017, 15:56
Naja, Schanz ist schon eher ein Messerhersteller.

Wende Dich doch mal an die Deutsche Messermachergilde, dort wird Dir bestimmt geholfen.

http://www.deutsche-messermacher-gilde.de/

Ombel
04.05.2017, 19:35
Hast PN, viel Glück und mach was draus.. ;)

RacingTurtles
04.05.2017, 20:04
Naja, Schanz ist schon eher ein Messerhersteller.

Wende Dich doch mal an die Deutsche Messermachergilde, dort wird Dir bestimmt geholfen.

http://www.deutsche-messermacher-gilde.de/

Ja und.....:ka:
Wo ist das Problem:grb:

siebensieben
04.05.2017, 20:09
Danke für die Hilfe, einige Dinge sind bereits angeleiert. Wenn's klappt, wäre klasse, ich halte Euch auf dem Laufenden.

Carsten65
05.05.2017, 12:02
Ja und.....:ka:
Wo ist das Problem:grb:

Kein Problem, ich sehe Schanz nur eher als Serienhersteller, wenn auch kleiner Serien, und nicht als Messermacher.

Daher bin ich nicht sicher, ob der Threadstarter nicht besser zu einem Messermacher alter Schule gehen sollte, der dann seine Wünsche individueller anpackt.

Mr Mille Gauss
05.05.2017, 12:06
Hallo,

ganz interessant ist auch diese Geschichte...
http://www.lolex-knives.com/de/

Carsten65
10.05.2017, 18:39
Hallo,

ganz interessant ist auch diese Geschichte...
http://www.lolex-knives.com/de/

Die geben die Stahlsorte nicht an, nur dass er von einem "Stahlproduzenten des US-Militärs" stamme, auch alles andere ist nur Wischi-Waschi...

Und dann der Name "Lolex"...:rofl:

Mr Mille Gauss
12.05.2017, 12:09
Hallo Carsten,

der Stahlproduzent ist Uddeholm.
Den verwendeten Stahl wie die Firma kenne ich aus meinem Berufsleben.
Dieser ist mehr als nur State of the art :gut:; vom allerfeinsten!

BeepBeepImAJeep
12.05.2017, 21:36
Welcher Stahl denn dann? PM Stähle gibt es ja jetzt nicht so viele von Uddeholm.
Auf der Homepage steht wirklich viel halbgares. Gelabere vom Allerfeinsten - und dann Preise, wo du von renommierten Messermachern alles kriegst, was du willst.

Mr Mille Gauss
15.05.2017, 12:00
Welcher Stahl denn dann? PM Stähle gibt es ja jetzt nicht so viele von Uddeholm.
Auf der Homepage steht wirklich viel halbgares. Gelabere vom Allerfeinsten - und dann Preise, wo du von renommierten Messermachern alles kriegst, was du willst.

Hallo Josef,

zur Verwendung kommt Elmax SuperClean.

Scheitan
15.05.2017, 15:24
Ich bin jetzt kein Messerschmied, aber Angaben wie military steel, oder auch (aber hier mag ich dem Hersteller unrecht tun) SuperClean sind mir erstmal suspekt.
Angaben wie 1.4550 oder alternativ in der Form wie 20MnMoNi55 finde ich da deutlich angenehmer.

BeepBeepImAJeep
15.05.2017, 17:51
Danke für die Auskunft Elmar. Ich kenne den Stahl nicht, kann also nix dazu sagen.

Mr Mille Gauss
16.05.2017, 11:45
Ich bin jetzt kein Messerschmied, aber Angaben wie military steel, oder auch (aber hier mag ich dem Hersteller unrecht tun) SuperClean sind mir erstmal suspekt.
Angaben wie 1.4550 oder alternativ in der Form wie 20MnMoNi55 finde ich da deutlich angenehmer.

Hallo Marcus,

die DIN Bezeichnung ist PMX170CrVMo18-3-1.
Es handelt sich um einen Pulvermetallurgisch hergestellten Stahl.
Das Gefüge ist homogen und frei von Walzeinflüssen.

Mr Mille Gauss
16.05.2017, 11:48
Danke für die Hilfe, einige Dinge sind bereits angeleiert. Wenn's klappt, wäre klasse, ich halte Euch auf dem Laufenden.


Hallo Gerhard,

eine Top Adresse ist http://www.tritz-messer.com/
Er fertigt Unikate in feinster Qualität.
Vor kurzem durfte ich 2 seiner Stücke begutachten. Sehr fein.

siebensieben
16.05.2017, 12:19
Danke, Elmar, ich werde mal schauen, was sich machen lässt! Es ist auf alle fälle ein sehr spannendes Projekt, verspreche ich Euch! Mehr später.

Hypophyse
03.06.2017, 20:48
Heute war's endlich soweit. Zwilling Twin Four Star II.

http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/5FA05E46-8EF9-4C8F-BE42-A8EC0C4BE3E3_zpse83ta9qi.jpg

TheLupus
04.06.2017, 15:34
Letzteres habe ich auch 6 Mal in der Schublade liegen.
Sehr praktisches Allzweckmesser.

tbdbg
04.06.2017, 16:25
Warum braucht man ein Messer 6x :ka:

TheLupus
04.06.2017, 16:37
Ich verstehe die Frage nicht.

mojohh
04.06.2017, 16:41
Warum braucht man ein Messer 6x :ka:

Wenn man z.B. in einer Gruppe gemeinsam Tomaten schneiden oder Steak essen möchte.

Hypophyse
04.06.2017, 17:10
Ich verstehe die Frage nicht.

:D

tbdbg
04.06.2017, 17:26
Ich verstehe die Frage nicht.

Kann ich mir bei dir sogar vorstellen. Entschuldigung.

TheLupus
04.06.2017, 20:02
Warum braucht man ein Messer 6x :ka:


Kann ich mir bei dir sogar vorstellen. Entschuldigung.

Wie kommt man mit einem einzigen Messer zurecht? So schnell komme ich mit dem Waschen zum Beispiel gar nicht hinterher. :ka:
Hinzu kommt der von Leif geschilderte Aspekt.
Wahrscheinlich alles eine Frage des eigenen Anspruchs. Selbstverständlich kommt man mit einem einzigen Messer zurecht. Ebenso mit einem kleinen Campingkocher und einem einzigen Topf. So habe ich jahrelang gelebt. Trotzdem verstehe ich den Hintergrund der Frage nicht. Würdest du auch jemanden nach dem "warum" fragen, wenn derjenige zwei Gürtel oder mehr als eine Sonnenbrille besitzt? Oder ist die Frage speziell für mich?

mojohh
04.06.2017, 20:05
Robert, einfach alles in den Blender werfen und dann abwechselnd aus der Schnabeltasse genießen.

Guten Appetit. :ea:

TheLupus
04.06.2017, 20:08
:D

Übrigens gab es die Messer eine Zeit lang bei Rewe hinterhergeworfen, wenn man fleißig Treuepunkte gesammelt hat.