Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der BMW-Thread
Bei passender Übersetzung vermute ich 300-310km/h. Ist aber nur hätte, hätte, Fahrradkette...;)
Wo der 997.2 mit 385PS gerade auf knapp über 300km/h kommt schwer vorstellbar...
Egal, bringt trotzdem unglaublich viel Laune. Mit dem M5 F10 bin ich einmal kurz auf 305 km/ h gewesen. Da wäre auch noch was drin gewesen. Da ist aber auch mit Drivers Package Schluss. Gut, 560 PS, ich weiß....
Starker 1er, Andre! :gut: Einer der wenigen BMWs, die ich aktuell wirklich scharf finde.
über 300? Das wage ich zu bezweifeln...
Ich sehe da kein Problem, schon ein 10 Jahre alter M3 schafft offen 280.
Geil, Andre :gut:
Egal, bringt trotzdem unglaublich viel Laune.
Ist die Hauptsache und nicht in Zahlen messbar
Ich sehe da kein Problem, schon ein 10 Jahre alter M3 schafft offen 280.
Geil, Andre :gut:
Aah, Paddy. Du bist auch wieder "entsperrt".:D:dr:
Schon der 140i - geile Karre :gut:
Ich habe übrigens einen derzeitigen Durchschnittsverbrauch von 10,9 Litern. Das ist auch bemerkenswert, wie ich finde hinsichtlich der Zylinder und Leistung.:gut:
DAS ist am wichtigsten
http://i1374.photobucket.com/albums/ag401/Magul1/image_zpss1xz5pbd.jpeg (http://s1374.photobucket.com/user/Magul1/media/image_zpss1xz5pbd.jpeg.html)
..und das reicht vollkommen:
http://i1374.photobucket.com/albums/ag401/Magul1/image_zpshq3yywse.jpeg (http://s1374.photobucket.com/user/Magul1/media/image_zpshq3yywse.jpeg.html)
Fluzzwupp
31.07.2016, 14:38
127531
Bin dieses WE mal n 6er gefahren, war ein 640d. Nettes Auto, komischerweise kam mir der Motor trotz 313 PS etwas müde vor :grb:
Aber all in all schönes Auto
http://i1374.photobucket.com/albums/ag401/Magul1/image_zpsgx6rip8h.jpeg (http://s1374.photobucket.com/user/Magul1/media/image_zpsgx6rip8h.jpeg.html)
buchfuchs1
31.07.2016, 15:05
Pseudo M, aber ganz nett.
:D. Fahr du erst mal selbst, bevor du hier stänkerst.:op:
...ist übrigens gefühlt wenig Unterschied zum M4
buchfuchs1
31.07.2016, 15:08
Nur die Ruhe.
Aber dann bestimmt keinen BMW.
buchfuchs1
31.07.2016, 15:10
:D. Fahr du erst mal selbst, bevor du hier stänkerst.:op:
...ist übrigens gefühlt wenig Unterschied zum M4
Wenig ist auch ein bisschen.
kurvenfeger
31.07.2016, 15:10
Stimmt was nicht mit Kukis M4?
buchfuchs1
31.07.2016, 15:11
:rofl:
buchfuchs1
31.07.2016, 15:12
Nee, Alles gut, ich will aber mal was Anderes haben.
Roland90
31.07.2016, 15:15
Andre, ein durch und durch stimmiges Auto was sicher jede Menge Spaß macht. Ganz viel Freude wünsche ich dir :dr:
Nee, Alles gut, ich will aber mal was Anderes haben.
ist doch um Welten besser als der komische TT davor.
Aber ich weiß, du willst was weniger Mainstreammäßiges haben.
buchfuchs1
31.07.2016, 15:17
Den TT haben wir doch eh noch.
Den TT haben wir doch eh noch.
Echt?8o Warum?
buchfuchs1
31.07.2016, 15:25
Kuki mag Den, sie will den behalten. Im Winter mit dem Allrad auch ganz sinnig. :ka:
Ist zwar 12 Jahre alt, aber grad 100TKM gelaufen, nix dran, Weiber halt, machste Nix.
Signore Rossi
02.08.2016, 11:51
Meine Karre hat gestern eine Warnmeldung angezeigt, irgendwas mit Bremssystem und vorsichtig anhalten 8o
Ich also direkt bei meinem BMW Dealer angerufen, Termin ausgemacht, Karre abgegeben und Mietwagen bekommen. Mietwagen heute morgen nach 40 gefahrenen Kilometern wieder abgegeben.
"Freundliche" Empfangsdame: "Vollgetankt?"
Ich: "Ist voll!"
"Freundliche" Empfangsdame (jetzt noch freundlicher als ohnehin schon): "Habe ich nicht gefragt, sondern: vollgetankt?"
Ich: "Nö, ist voll!"
Jetzt ganz besonders freundliche Empfangsdame: "Zeter und Mordio, blablabla, muss vollgetankt werden, blablabla, sofort Tanken fahren, blablabla...!" :rolleyes:
Mit nachquetschen haben dann 1,73 (in Worten: einskommasiebendrei) Liter in den Tank gepasst.... :wall: :wall: :wall: Fällt einem nix mehr zu ein!
Warum hast Du nicht einfach "ja" gesagt?
thegravityphil
02.08.2016, 11:57
Guter Verbrauch! War ein Vierzylinder, oder?
Signore Rossi
02.08.2016, 12:06
Jepp. 520d
Fluzzwupp
02.08.2016, 12:41
Bist du echt tanken gefahren? Du hast echt Geduld
Bei meinem Händler muss man mit dem Wagen nun auch eine Tankquittung abgeben, ansonsten berechnen die einem eine Pauschale - auch wenn der Wagen vollgetankt ist...
Da es erfahrungsgemäß einige Liter dauert, bis sich ne Tanknadel deutlich sichtbar zurückbewegt, kann ich mir gut vorstellen, dass da für die Betroffenen im Jahr einiges zusammenkommt, fährt ja nicht jeder nur ein paar Kilometer mit nem Ersatzfahrzeug.
Ansonsten ist der Deal, man hat ne vollgetankte Karre bekommen und gibt auch ne vollgetankte Karre wieder ab, egal ob zwei oder zwanzig Liter, wo genau ist jetzt das Problem?
Seh ich auch so- man kriegt ja nicht immer nur Diesel...
Signore Rossi
02.08.2016, 18:22
der Ton, den die Alte am Hals hatte, war das Problem....
Und außerdem ist es einfach lächerlich, da der nächste Mieter den Liter halt drauf tankt. Ist mir schon oft genug so gegangen. Das Autohaus ist da in keinster Weise von "betroffen".
Tja, vielleicht haben sich die nächsten Mieter mal beschwert.
Was hat dich denn der Ersatzwagen gekostet?
der Ton, den die Alte am Hals hatte, war das Problem....
Und außerdem ist es einfach lächerlich, da der nächste Mieter den Liter halt drauf tankt. Ist mir schon oft genug so gegangen. Das Autohaus ist da in keinster Weise von "betroffen".
Doch schon. Die haben die Diskussionen mit dem nächsten Mieter.
Muigaulwurf
02.08.2016, 22:39
Letztens hier so:
127716
wo genau ist jetzt das Problem?
Keine Lust zu tanken. Einen Geldgrund schließe ich eher aus.
Bluedial
02.08.2016, 23:24
Letztens hier so:
hübsch, was sind das? 6er oder 4er?
Muigaulwurf
03.08.2016, 05:19
M4 GTS - 7 Stück, das heisst 1% der Gesamtproduktionsstückzahl
Und meinen hast Du immer noch nicht geliefert ;(
Roland90
03.08.2016, 08:04
Der M4 GTS ist ein sehr leckeres Auto:ea:
Aber diese Felgen :kriese: Die sehen aus wie Günstige aus dem Zubehör .
Die optionalen Carbon Felgen hingegen sind der Hammer:gut:. Aber auch sündhaft teuer.
Muigaulwurf
03.08.2016, 08:04
Und meinen hast Du immer noch nicht geliefert ;(
Vorkasse, baby.
Bluedial
03.08.2016, 08:46
M4 GTS - 7 Stück, das heisst 1% der Gesamtproduktionsstückzahl
danke:winkewinke:
Bei den ganzen Superkarren traut man sich mit einem einfachen Kombi ja kaum rein.
Aber ich bin zeigefreudig und freue mich sehr über meinen neuen Gebrauchten.
Highlights:
Sehr seltene und in meinen Augen wunderschöne Farbe namens "Tasman Grün", geschmeidiges Nappaleder und vor allem: Im 5er der letzte Reihen-6er Saugmotor, soweit ich weiß.
127727
127728
Bluedial
03.08.2016, 09:13
sehr schön, Du meinst 6 Zylinder Benziner?
Du meinst 6 Zylinder Benziner?
Das Attibut fehlte noch, richtig. :)
Der F11 530i wurde meines Wissens in Deutschland gerade 367 mal (Laut Quelle F10-Forum (http://www.f10-forum.de/board1-f10-f11-forum-allgemein/board2-f10-f11-allgemeine-themen/786-st%C3%BCckzahlen/?1231b21f#post5949)) produziert. BMW habe ihn stiefmütterlich vermarktet, weil da lieber die gedownsizten 528i mit R4-Turbo-Motoren verkauft werden sollten.
Roland90
03.08.2016, 09:28
Da sieht man halt leider auch das den meisten Kunden der R6 Sauger keinen Pfifferling wert war.
Auch wenn die Fans schreien, die Mehrzahl interessiert es überhaupt nicht.
Genauso wird es beim 1er sein wenn er auf Frontantrieb umgestellt wird. Für 90% hat es nur den Vorteil das die Karre im Winter jetzt den Berg hochkommt.
Das Attibut fehlte noch, richtig.
Eigentlich fehlte das Attribut doch nicht. Denn die letzten Reihen-6er-Diesel-Saugmotoren dürften wohl noch länger her sein, oder?
Bluedial
03.08.2016, 09:52
wie ich hörte, steht es um die Nachfrage nach 6 Zylinder Benzinern sehr schlecht, sagte mir mein Freundlicher.....,
dementsprechend stellt sich BMW auch wohl ein. Es gibt fast keine mehr.... ( Wegen nicht mehr einzuhhaltender CO2 Emmision )
Ein TrauerspielX(
Roland90
03.08.2016, 09:55
Zumindest über die Nachfrage nach dem 6 Zylinder im M2 können sie sich wahrlich nicht beschweren.
Bei den Brot und Butter Autos ist dieses Kapitel wohl Vergangenheit.
CarloBianco
03.08.2016, 10:43
Da sieht man halt leider auch das den meisten Kunden der R6 Sauger keinen Pfifferling wert war.
Auch wenn die Fans schreien, die Mehrzahl interessiert es überhaupt nicht...
Mei, was sollen sie denn auch machen? Es gibt bei BMW keine Saugmotoren mehr, ebenso wie bei fast allen Major Playern. Hilft ja nix.
Und dass der Aufschrei weniger groß ist als erwartet, zeigt vielleicht auch wie gut sich die Turbos im Alltag bewährt haben. Einige Vorteile hast du ja kürzlich selbst dokumentiert.
Roland90
03.08.2016, 10:51
Das stimmt Carlo die Turbos haben ihre Vorzüge. Kann eben beides geil sein wenn es gut gemacht ist.
Die Aussage von mir bezieht sich ja hauptsächlich darauf das z.b beim F10 beides Zeitgleich für das Selbe Geld angeboten wurde (530i mit R6 Sauger und 528i mit 4 Zylinder Turbo für den selben Grundpreis)
Die Kunden hatten also die Wahl und haben sich ebenfalls gegen den 6 Zylinder Sauger entschieden auch als sie noch entscheiden konnten. Sogesehen kein Wunder das diese Art von Motoren ausgestorben ist.
Einen großen Anteil sehe ich da bei dem Prüfverfahren der CO2 Emission. Da können die Turbos mehr punkten als im realen Betrieb.
Das ist der Beginn der Kettenreaktion. Weil niedrigerer CO2-Verbrauch attestiert wird, möchte BMW seinen Flottenverbrauch reduzieren, indem mehr prüf-freundliche
Fahrzeuge verkauft werden.
Um das zu unterstützen,
- baute BMW in den 528i eine Start-Stop-Automatik ein, im gleich neuen 530i hingegen nicht,
- wies BMW beim 528i auf neue Spar-Technologien im Motor hin, die es im 530i auch gab, aber dort nicht beworben wurden.
- stellte BMW für Vergleichstests 528i vs. 530i ungern oder keine 530i zur Verfügung.
Vorkasse, baby.
Unter Kegelbrüdern ist man doch nicht so kleinlich.
Es gibt fast keine mehr.... ( Wegen nicht mehr einzuhhaltender CO2 Emmision )
Ein TrauerspielX(
Ist ja nicht so, dass man als Hersteller nicht wollte und den Kunden ärgern möchte. Die Gesetzgeber lassen leider keine andere Wahl. Was echt schade ist. Schlussendlich steckt in den neuen Motoren aber viel Know-How und die sind bestimmt nicht schlechter und weniger leistungsfähig wie die alten, aber ein 6-Zylinder bleibt halt ein 6-Zylinder. Irgendwie weiss man das und was man weiss, wurmt einen. Ich verstehe das.
Bluedial
03.08.2016, 11:12
ehrlich gesagt, habe ich immer BMW gekauft, wegen
a) Hinterradantrieb
b) den Sechszylindern ( erst Benzin, dann noch besser Diesel )
c) also der Freude am Fahren.......,
und nun, wenn ich ein Öggo Auto mit 2 Zylindern und 50 Ps haben wöllte, dann, ja dann..,
aber genau das will ich nicht!
Was soll also der Ausweg sein, ernsthaft?;)=)
Roland90
03.08.2016, 11:22
M2 oder M3 kaufen :supercool:
Auf einen Diesel würde ich zur Zeit eher nicht schielen siehe Nachbarthread
CarloBianco
03.08.2016, 11:31
Hier, beim 330d, 335d, 340i sowie 530d, 535d, 535i gibt's übrigens auch noch Sechszylinder. It ain't over till it's over.
Und bei der Freude am Fahren im jeweiligen Segment steht BMW für mich immer noch an vorderster Front.
Roland90
03.08.2016, 11:41
Der Sechzylinder wird auch nicht ganz verschwinden. Vorher sterben erst mal die V12 und dei V8 Motoren vollständig aus und werden dann halt durch 6 zylinder ersetzt. Aber auch die sind zur Zeit noch putzmunter obwohl sie schon seit Jahren am Aussterben sind.
Habt ihr das auch gehört, dass BMW derzeit angeblich keine M4s und M2s aufgrund Probleme mit der Hinterachse ausliefert?
Muigaulwurf
03.08.2016, 18:28
auf der Straße sagt man sich sowas
Subdate300
03.08.2016, 19:00
Das Vergnügen hatte ich am Wochenende :D
Ein Mörderteil, kann ich sehr, sehr gut verstehen, wenn man sofort den Geldbeutel aufmacht...
Kann man hier ein Soundfile hochladen?
Letztens hier so:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=127716&stc=1
Muigaulwurf
03.08.2016, 19:03
Evtl. ein Youtube-Video mit Standbild?
Subdate300
03.08.2016, 19:05
ich versuch das mal... bin da der DAU
Subdate300
03.08.2016, 19:25
Muss ich mit iMovie konvertieren... dauert ein bissl :)
Aber eins kann ich sagen das Teil ist ein absolutes Monster.
Einziges Problem ist, dass man bei sehr langsamer Fahrt (bsp rangieren etc.) viele Steine aufsammelt, wegen der Cup Reifen, es kommt dann schon mal vor, dass sich ein Stein zwischen Felge und Bremssattel verirrt... nicht sehr schön, was dann los ist. Die Felge hat sehr tiefe Riefen und ich behaupte mal, die ist hinüber. Ist 2mal passiert... :( Abhilfe, Rückwärtsgang rein und anschl. wieder vorwärts...
Die 500PS jedoch sind abartig. Kann man im Grunde nicht beschreiben. Kurvengeschwindigkeiten angsteinflößend... Rennauto eben. :)
Soundfile kommt bald... :dr:
Subdate300
03.08.2016, 20:01
Joe, hab Dein Bild geräubert...
https://www.youtube.com/watch?v=XQ1tzCweyqA&feature=youtu.be
buchfuchs1
03.08.2016, 20:01
Das ist bei unserem M4 schon ein paarmal passiert, dafür brauchst du keine Cup Reifen, das geht auch bei "Normalen"
Subdate300
03.08.2016, 20:03
:(
Roland90
03.08.2016, 20:12
Die 500PS jedoch sind abartig. Kann man im Grunde nicht beschreiben. Kurvengeschwindigkeiten angsteinflößend... Rennauto eben. :)
Soundfile kommt bald... :dr:
Ich freue mich darauf und bin gespannt.
Aber mal ganz ehrlich und sachlich betrachtet. Ich finde die Aussage ein bisschen überspitzt.
Ich fahre ja nun schon des öfteren mit knapp 500 PS (480 um genau zu sein ) durch die Gegend und hab auch schon Autos bewegt die mehr hatten. Aber abartig und unbeschreiblich ist die reine Längsdynamik bei einem solchen Auto nicht. Auch nicht wenn man zum ersten Mal fährt. Außer vielleicht man saß bisher nur in einem Corsa mit 60 PS.
Mit 3.8 auf 100 und 12 auf 200 fährt der GTS exakt auf einer Stufe mit unserem 10 Jahre alten Porsche. Das ist schnell aber nicht die Welt. Vor allem da das DKG noch einiges für die Werte des BMWs tut
Der M4 GTS ist ein geniales Auto keine Frage nur krankt er leider ein wenig an der Serie. Er ist trotz dem angepriesen extremen Leichtbau nur Rund 20 Kilo leichter als die Serie mit DKG mit Schalter hat der GTS quasi keinen Gewichtsvorteil.
Die Querdynamik ist für ein Coupé mit diesem Gewicht allerdings super.
Ich möchte damit bestimmt niemand ärgern ich empfinde nur das da hätte noch etwas mehr gehen können.
Warum zum Beispiel kommt der GTS mit Vollausstattung inklusive Navi usw? Das passt für mich so gar nicht zum Konzept.
Ich würde mir wünschen, dass die M GmbH mal ein Auto von Grund an bauen darf. Wie AMG den SLS und den GT. Dann würden sie nicht immer die Nachteile der Serie ausbaden müssen sondern könnten mal richtig zeigen wo der Hammer hängt.
Das ist allerdings nur meine Ansicht und die muss auch keiner teilen.
Nur finde ich man darf auch an einem solchen Auto Kritik üben und es auch objektiv bewerten. Wenn jemand anders denkt würde ich mich freuen wenn er hier schreibt warum und inwiefern.
Deswegen finde ich den GTS trotzdem Endgeil und begehrenswert.:ea:
buchfuchs1
03.08.2016, 20:25
Die sind doch Alle schon berkauft, meiner Meinung nach aber den Preis nicht wert.
Roland90
03.08.2016, 20:30
Der Preis ist auch so ein Thema
Ich behaupte mal das ohne Limitierung sich das Auto kaum öfter verkauft hätte als mit.
Der Preissprung vom normalen M4 ist für das gebotene einfach zu krass.
Die GTS werden hauptsächlich gekauft weil Limitierung gerade boomt. Mich nervt es inzwischen nur noch.
Die sind doch Alle schon berkauft, meiner Meinung nach aber den Preis nicht wert.
Bei Mobile sind im Bereich von € 200.000,- bis € 300.00,- noch welche verfügbar...:dr:
Subdate300
03.08.2016, 20:32
Roland, danke für deine Ausführungen.
Ich persönlich empfinde schon so, denn es zählt für mich nicht was auf dem Papier steht, sondern nur und einzig mein Gefühl beim Fahren und mitfahren und das war endgeil. Ich muss halt dazusagen, dass ich normal nicht in diesen Ligen unterwegs bin. Vielleicht kommts daher.
Es gibt halt immer irgendeinen, der schneller und besser ist. Ist mir aber egal.
Und ob er das Geld wert ist oder nicht, ist doch wurscht. Es gibt nur 700 davon, alle sind verkauft und werden sicher nicht weniger wert.
Würde ich können, hätte ich einen :D
Roland90
03.08.2016, 20:33
Als ob das jemand zahlt :rofl:
Weit über 200K bekommen die Spekulanten auch nicht für einen 991 GT3 RS. Da gehts quasi auch täglich abwärts.
Roland, danke für deine Ausführungen.
Ich persönlich empfinde schon so, denn es zählt für mich nicht was auf dem Papier steht, sondern nur und einzig mein Gefühl beim Fahren und mitfahren und das war endgeil. Ich muss halt dazusagen, dass ich normal nicht in diesen Ligen unterwegs bin. Vielleicht kommts daher.
Es gibt halt immer irgendeinen, der schneller und besser ist. Ist mir aber egal.
Und ob er das Geld wert ist oder nicht, ist doch wurscht. Es gibt nur 700 davon, alle sind verkauft und werden sicher nicht weniger wert.
Würde ich können, hätte ich einen :D
Das kann ich auch voll nachvolziehen und absolute M Freaks die ihn haben müssen weil sie drauf stehen kann ich auch zu 100% verstehen :gut:
CarloBianco
03.08.2016, 21:07
...Aber mal ganz ehrlich und sachlich betrachtet. Ich finde die Aussage ein bisschen überspitzt. Ich fahre ja nun schon des öfteren mit knapp 500 PS (480 um genau zu sein ) durch die Gegend und hab auch schon Autos bewegt die mehr hatten. Aber abartig und unbeschreiblich ist die reine Längsdynamik bei einem solchen Auto nicht...
Mal ganz ehrlich, wie schnell soll ein Auto denn noch sein? Vielleicht bist du ja einfach ein eiskalter Draufgänger, aber mit 500 PS auf anderthalb Tonnen sind 99,9% aller anderen Autos im Straßenverkehr langsamer unterwegs.
Da die 700 Autos rucki-zucki ausverkauft waren, bin ich mir sicher, BMW hätte auch mehr Autos verkaufen können. Die Wassereinspritzung und OLED-Leuchten sind zudem eine Weltpremiere in einem Serienauto. Und was man aus einem M4 rausholen kann, zeigt die Nordschleifen-Zeit. Schneller als ein 991 Turbo oder 997 GT2. Geht schon ab.
https://www.youtube.com/watch?v=I6VrhW6J4Bs
Roland90
03.08.2016, 21:26
Mal ganz ehrlich, wie schnell soll ein Auto denn noch sein? Vielleicht bist du ja einfach ein eiskalter Draufgänger, aber mit 500 PS auf anderthalb Tonnen sind 99,9% aller anderen Autos im Straßenverkehr langsamer unterwegs.
Ich glaube du verstehst mich da Falsch Carlo.
Es geht nicht darum wie viel Leistung im Straßenverkehr sinnvoll wäre. Dafür reicht auch ein 300 PS Auto mehr als dicke aus.
Ich bin bestimmt vieles aber kein Draufgänger der sich auf der Straße was beweisen muss. Ich fahre zum Spaß und für mich. Wenn einer meint er muss drängeln soll er vorbeifahren. Auf sowas lasse ich mich grundsätzlich nicht ein.
Es geht darum wie brachial sich 500 PS anfühlen. Und das ist schnell keine Frage aber von unbeschreiblich doch ein gutes Stück weit weg.
Klar jeder empfindet anderes wann es genug Leistung ist. Aber es gibt ja genug die gerne noch etwas mehr haben wollen. Sonst würde sich Autos wie ein 488 GTB nicht so gut verkaufen.
Es ging mir auch nicht darum zu sagen das der M4 GTS zu langsam ist. Ich wollte nur sachlich mit euch über ein paar Punkte sprechen die mich an dem Auto stören ( Preis, Kaum vorhandener Leichtbau trotz extremer Werbung, Vollausstattung trotz Trackauslegung usw.).
Dazu ist ein Forum doch da oder nicht ? Um sich auszutauschen und über Dinge zu unterhalten die einen begeistern und erfreuen.
Und da gehört auch eine schöne sachliche Diskussion über Vor und Nachteil von so einem Konzept für mich dazu.
Und nein ich glaube nicht, dass viel mehr als 700 Kunden die Taschen aufgemacht hätten für einen GTS der doppelt so viel kostet wie ein normaler BMW M4 mit diesen Spezifikationen wenn er nicht limitiert wäre. Aber das bleibt Spekulation.
... Warum zum Beispiel kommt der GTS mit Vollausstattung inklusive Navi usw? ...
Weil 95% der Käufer diese Features nachfragen bzw. nutzen und den Wagen niemals auf einer Rennstrecke bewegen werden.
Insofern hat BMW alles richtig gemacht.
CarloBianco
03.08.2016, 22:14
Alles easy, gerne diskutiere ich darüber!
Einige deiner Einwände kann ich aber nicht ganz nachvollziehen. Von einer Vollausstattung ist der GTS doch entfernt. Auch ein GT3 RS bietet nicht viel weniger Luxus und ist ebenfalls nur ein paar Kilo leichter als ein Carrera. Wäre ja auch unsinnig, die paar angenehmen, teilweise auch sicherheitsrelevanten Features wegen des Gewichts eines guten Mittagessens wegzulassen. Auch bezüglich der Stückzahlen glaube ich, BMW hätte ebenfalls locker ein drei- oder vierfaches davon verkaufen können. Aber klar, das bleibt Spekulation.
Roland90
03.08.2016, 22:42
Der GTS ist mit knapp 1590 kg einfach recht schwer. Vor allem für das Marketing Brimborium das um ihn gemacht wurde. Aber ich gebe dir recht auf die paar Kilo kommt es bei der Ausstattung eigentlich nicht an. Schön wäre aber wenn man das ganze Zeugs auch weglassen könnte wenn man wollte. Als sportliche Geste sozusagen. Geht bei den Leichtbauporsches ja auch.
Preislich finde ich ihn aber wirklich heftig.
Ein GT3 RS kostet etwas 30% mehr als ein GT3 der GTS ist etwa doppelt so teuer wie ein normaler M4.
Das finde ich schon extrem happig.
Stimmt, BMW hätte den günstiger anbieten sollen, damit der noch schneller ausverkauft gewesen wäre :gut:
Kann man auch ganz anders sehen: der "normale" M4 ist zu günstig im Vergleich :D
CarloBianco
03.08.2016, 23:07
...Preislich finde ich ihn aber wirklich heftig.
Ein GT3 RS kostet etwas 30% mehr als ein GT3 der GTS ist etwa doppelt so teuer wie ein normaler M4.
Das finde ich schon extrem happig.
Ein GT3 RS ist ebenfalls kaum leichter und doppelt so teuer wie ein Carrera. Damit sind die Autos zu vergleichen. Technisch ist der GTS auch eine Bombe, mit zig Neuerungen aus Karbon, Titan und einer Einspritzanlage, die sich bisher noch niemand getraut hat. Ich glaube, das Ding hätte man für das Geld kaum besser machen können und der Erfolg scheint ihnen Recht zu geben.
Roland90
04.08.2016, 08:18
Wenn man von einem normalen 911er ausgeht kommt das hin.
Der unterscheid M4 zu GTS ist aber nicht so gewaltig wie Carrera zu GT3 RS. Da lagen 150 PS und etliche andere technische Unterschiede dazwischen.
Im Grunde ist es aber auch wirklich egal. Es scheint ein Super Auto geworden zu sein und er ist ausverkauft. Das freut mich für die BMW Fans.
Der Wunsch das BMW aber mal einen echten Sportwagen baut, nicht nur ein Coupé mit Power hab ich trotzdem.
So was wie den M1. Und nein der i8 ist kein richtiger Sportwagen für mich.
CarloBianco
04.08.2016, 09:27
Der GTS ist mit knapp 1590 kg einfach recht schwer. Vor allem für das Marketing Brimborium das um ihn gemacht wurde...
Das ist übrigens der Wert für einen normalen M4 mit Schaltgetriebe. Der GTS ist mit 1510 kg gut 100 kg leichter als ein M4 mit DKG. Nicht so schlecht. Die technischen Unterschiede zur Serie sind zudem durchaus mit einem GT3 RS vergleichbar, beim GTS blieb kaum etwas unangetastet. Und immerhin hat sich BMW an ein, zwei Innovationen heran gewagt, die ich von Porsche oder AMG so noch nicht gesehen habe. Nur um die Relationen etwas grade zu rücken ;)
Einen komplett bei der M GmbH entwickelten Sportwagen fände ich auch interessant, da gebe ich dir Recht. Wie man immer wieder hört soll sowas auch irgendwann kommen.
Roland90
04.08.2016, 09:40
Einen komplett bei der M GmbH entwickelten Sportwagen fände ich auch interessant, da gebe ich dir Recht. Wie man immer wieder hört soll sowas auch irgendwann kommen.
Hoffentlich, das wäre genial :gut:
Beim Gewicht hab ich mich auf die Werte bezogen welche im Rahmen eines Tests von der AMS ermittelt wurden.
http://www.auto-motor-und-sport.de/vergleichstest/bmw-m4-gts-porsche-911-gt3-test-11429153.html
Den Herstellerangaben glaub ich inzwischen bei keinem mehr. Erst wenn das Teil auf der Wage steht, fahrfertig und getankt hat man Gewissheit.
CarloBianco
04.08.2016, 10:11
Ich glaube nicht, dass BMW da schummelt. Es gibt halt Leergewicht nach DIN-Norm (inklusive aller Betriebsflüssigkeiten und 90 Prozent gefülltem Tank) sowie Leergewicht nach EU-Norm (plus 75 kg für Fahrer und Gepäck). Die 1510 kg sind nach DIN. Vergleicht man diese Werte landet man tatsächlich bei etwa 30 kg Unterschied. Da hab ich mich verschaut, sorry.
Roland90
04.08.2016, 11:03
Kein Problem Carlo es geht mir wie gesagt ja auch nicht darum den GTS in irgend einer Weise schlecht zu machen. Im Gegenteil ich finde es bemerkenswert wie es die M GmbH geschafft hat trotz der relativ schweren Basis ein solches Querdynamikpaket abzuliefern. Chapeau:dr:
Das lässt für einen komplett eigenen M Sportwagen wirklich großes Erwarten :ea:
Danke übrigens für die sachlich Erläuterung deiner Sichtweise:gut:.
Genau so hab ich es mir gewünscht. Macht Spaß solche sich über sowas auszutauschen. Nur schade das die meisten wohl nicht in den Genuss kommen werden( mich inklusive) einen GTS mal zu fahren. Das ist halt das Schicksal der Limitierung.
Hoffentlich schaffen es aber einige der Innovationen in die nächsten normalen M4 (Wassereinspritzung zum Beispiel)
Mal ganz ehrlich, wie schnell soll ein Auto denn noch sein? Vielleicht bist du ja einfach ein eiskalter Draufgänger, aber mit 500 PS auf anderthalb Tonnen sind 99,9% aller anderen Autos im Straßenverkehr langsamer unterwegs.
Da die 700 Autos rucki-zucki ausverkauft waren, bin ich mir sicher, BMW hätte auch mehr Autos verkaufen können. Die Wassereinspritzung und OLED-Leuchten sind zudem eine Weltpremiere in einem Serienauto. Und was man aus einem M4 rausholen kann, zeigt die Nordschleifen-Zeit. Schneller als ein 991 Turbo oder 997 GT2. Geht schon ab.
https://www.youtube.com/watch?v=I6VrhW6J4Bs
Eine Wassereinspritzung für den Ladeluftkühler gab es doch bereits beim Ford Escort Cosworth (ich hätte auch nie gedacht, dass ich als leidenschaftlicher BMW-Fahrer sowas über Ford schreiben würde 8o)
CarloBianco
04.08.2016, 13:13
Hat es wohl hier und da schon mal gegeben, aber meines Wissens immer nur in Homologations- bzw. Motorsportmodellen.
BMW sagt jedenfalls folgendes dazu: m-power.com (http://www.m-power.com/_open/s/editorial.jsp?id=3379&lang=de)
buchfuchs1
04.08.2016, 13:47
Kein Problem Carlo es geht mir wie gesagt ja auch nicht darum den GTS in irgend einer Weise schlecht zu machen. Im Gegenteil ich finde es bemerkenswert wie es die M GmbH geschafft hat trotz der relativ schweren Basis ein solches Querdynamikpaket abzuliefern. Chapeau:dr:
Das lässt für einen komplett eigenen M Sportwagen wirklich großes Erwarten :ea:
Danke übrigens für die sachlich Erläuterung deiner Sichtweise:gut:.
Genau so hab ich es mir gewünscht. Macht Spaß solche sich über sowas auszutauschen. Nur schade das die meisten wohl nicht in den Genuss kommen werden( mich inklusive) einen GTS mal zu fahren. Das ist halt das Schicksal der Limitierung.
Hoffentlich schaffen es aber einige der Innovationen in die nächsten normalen M4 (Wassereinspritzung zum Beispiel)
Das wäre zu wünschen. :jump:
Hypophyse
04.08.2016, 14:45
Du wärst ja schlank genug, um auch GTS fahren zu dürfen. Für fette Deppen wie mich wäre dieser zu schade, da kann ich mir aus Sicht der Techniker besser keinen M4 leisten.
Für uns ist der Wagen ja wie gemacht - da können wir unser Gewicht kompensieren.
Muigaulwurf
04.08.2016, 19:32
Was mich am GTS übrigens bedeutend mehr fixt als eine Homologation, Leistung, whatever ist der Innenraum. Der ist schon echt richtig geil mit den Schalen, Alcantara, Gurt mit M-Streifen usw.
Vom M3 gibt es jetzt wohl auch ein Sondermodell zum 30. Geburtstag in einer sehr schönen Farbe: https://www.classicdriver.com/de/article/autos/m3-jubilaum-500-mal-450-ps-mit-viel-understatement-verpackt
bernie1978
11.08.2016, 20:20
Da war der e30 definitiv schöner
Roland90
12.08.2016, 10:27
Vom M3 gibt es jetzt wohl auch ein Sondermodell zum 30. Geburtstag in einer sehr schönen Farbe: https://www.classicdriver.com/de/article/autos/m3-jubilaum-500-mal-450-ps-mit-viel-understatement-verpackt
Die Überschrift ist aber etwas irreführend. Den M3 gibts ja auch so ab Werk unlimitiert mit 450 PS.
Insgesamt erscheint er mir weniger eigenständig als der CRT der ja ebenfalls als Gegenstück zum alten GTS nur als Limousine kam. Die Farbe ist aber Klasse :gut:
... Die Farbe ist aber Klasse :gut:
Die hätte dem CRT besser gestanden als das affige Mattsilber. :bgdev:
Subdate300
23.08.2016, 06:41
.
SeniorFrank
25.08.2016, 22:56
Hallo BMW Kenner,
was darf so ein 1502 kosten? Schaut auf den ersten Blick sauber aus, nur die Roststelle(n) lassen mich grübeln.
Was meint Ihr?
http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/2FABBC42-CD0E-4121-8D16-66AF09141B41_zpsiy9go7l8.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/2FABBC42-CD0E-4121-8D16-66AF09141B41_zpsiy9go7l8.jpg.html)
http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/3C337636-14EE-49DE-A3D6-94BE70B31101_zpsng05cbbk.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/3C337636-14EE-49DE-A3D6-94BE70B31101_zpsng05cbbk.jpg.html)
http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/690090B7-B7A3-4509-AFF1-2E6E8FA2D6FD_zpslybx9wmq.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/690090B7-B7A3-4509-AFF1-2E6E8FA2D6FD_zpslybx9wmq.jpg.html)
http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/1CB9B4B0-BDE7-4C07-9958-1488248AAE8E_zpsufwbwpph.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/1CB9B4B0-BDE7-4C07-9958-1488248AAE8E_zpsufwbwpph.jpg.html)
http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/44EB88EA-8972-44BD-957C-ABB17B25E180_zpszrvarhhv.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/44EB88EA-8972-44BD-957C-ABB17B25E180_zpszrvarhhv.jpg.html)
http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/912FB461-C4F9-4E6A-8979-13522D9ACAE2_zpsmygrpc3x.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/912FB461-C4F9-4E6A-8979-13522D9ACAE2_zpsmygrpc3x.jpg.html)
Muigaulwurf
26.08.2016, 08:51
Bei den Kilometern würd ich mal nachhaken obs 99.000 oder 199.000 sind.
Am Kotflügel vorne links fehlt die Gummizierleiste, es war sogar an dem Kotflügel nie eine dran weil auch die Löcher fehlen. Also kam da schonmal ein neuer Kotflügel dran. Dass genau der Kotflügel auch der mit der Roststelle ist, ist halt blöd.
Kotflügel lassen sich auch nicht einfach mal so austauschen, weil die oberhalb vom Scheinwerfer mit der Frontmaske verlötet sind. 1502er waren halt die ungeliebten Kinder, wenn da mal schon ein neuer Kotflügel drangekommen ist, dann ist die Chance hoch, dass der einfach drangeschweisst anstatt gelötet wurde. Wenn die Stelle nicht schon zu sehr durch ist, kommt man aber da dran wenn man die Scheinwerfer wegbaut.
Wenn der Kotflügel das einzige Rostproblem ist, dann kann mans schonmal probieren. Ist halt ein 1502. :kriese:
Ich persönlich würd den irgendwo bei 7000 sehen, aber die spinnen eh alle mit ihren Preisen. Ich hab schon bedeutend teurere in schlechterem Zustand gesehen, aber Bilder schmeicheln einem Auto immer.
Du sprichst von mehreren Roststellen, meinst du da die Haube und den Kotflügel oder andere Ecken auch? Schau dir die Haube untendrin mal an, beim Innenrahmen. Und die Frontmaske vorne unten in dem Eck wo sich der Dreck sammelt, der durch den Frontgrill rein und runterfällt. Und sonst halt die üblichen Stellen. Türkanten, Schweller, Radhaus hinten usw.
SeniorFrank
26.08.2016, 20:41
Danke Joe für die ausführliche Antwort, da wären hilfreiche Tipps dabei. Vielleicht schau ich mir den in Kürze mal genauer an.
Muigaulwurf
26.08.2016, 21:41
kein Ding, das war sowieso nur das erste was mir dazu eingefallen ist. Aber ich gehe davon aus, dass du selber beurteilen kannst, ob und wo man noch bei einem Auto nach Rost sucht.
SeniorFrank
26.08.2016, 22:51
Ich selbst bin da eher Laie, würde aber einen Profi vorm Kauf drüber schauen lassen.
Muigaulwurf
28.08.2016, 10:34
Aber nochmal: warum denn einen 1502? Weil grad dasteht, oder aus einem tieferen Grund?
SeniorFrank
28.08.2016, 11:44
Weil er da steht und mir die Farbe gefällt.
Kein tieferer Grund ;)
Schumi1967
29.08.2016, 19:05
http://up.picr.de/26657921xs.jpg
http://up.picr.de/26657983bi.jpg
http://up.picr.de/26658027md.jpg
LG
Marco
sausapia
29.08.2016, 20:00
:jump:
madmax1982
29.08.2016, 20:02
Oh ****!!! :verneig:
Roland90
29.08.2016, 21:13
Sehr schöner Klassiker Marco :gut:
danny1707
29.08.2016, 22:30
Hammer!! :jump: Bitte unbedingt mehr Bilder zeigen...!!!
Wahnsinn - 21 Jahre in einer Hand! Respekt!
AndreasS
29.08.2016, 22:56
Geil. :verneig:
Muigaulwurf
30.08.2016, 08:44
:jump:
Schumi1967
30.08.2016, 18:01
Hallo Daniel, hier noch ein paar Bilder
http://up.picr.de/26666675dr.jpg
LG
Marco
Sorry zeigt nur ein Bild an ???
Schumi1967
30.08.2016, 18:08
Dann so
http://up.picr.de/26666725pl.jpg
http://up.picr.de/26666737qj.jpg
Der sieht ja fast aus wie neu :gut:
Donluigi
30.08.2016, 18:32
Whoa, ein Cecotto :ea: :verneig:
Tangomat
30.08.2016, 18:34
Wunderschön!:gut:
buchfuchs1
30.08.2016, 18:52
Ein Traum.
Schumi1967
30.08.2016, 19:27
http://up.picr.de/26667540gy.jpg
sunseeker49
30.08.2016, 19:32
:gut: wow Top Zustand :verneig:
Einfach nur geil :gut::verneig::verneig::gut:
Donluigi
30.08.2016, 20:24
Die sind auch preislich endlich da, wo sie hingehören
CarloBianco
30.08.2016, 20:38
...und schon fast darüber hinaus. Gute Exemplare mit geringer Laufleistung gehen mittlerweile für sechsstelliges :mimimi:
Geiles Auto :gut:
Yeah!! Tolles Auto - auf die nächsten 21 :dr:
danny1707
30.08.2016, 22:08
Waaahnsinnn!!! :gut::gut:
Danke für´s zeigen.
Signore Rossi
31.08.2016, 12:57
Von Cecottos Tourenwagen-M3 hing früher ein Poster in meinem Kinderzimmer! :verneig: :gut:
...und schon fast darüber hinaus. Gute Exemplare mit geringer Laufleistung gehen mittlerweile für sechsstelliges ...
Leider, so richtig Spaß macht die Preisentwicklung bei solchen Fahrzeugen nicht mehr.
Von Cecottos Tourenwagen-M3 hing früher ein Poster in meinem Kinderzimmer! :verneig: :gut:
Bei mir hängt in der Garage noch das Poster "Der erfolgreichste Tourenwagen der Welt" ;)
Der Cecotto ist wirklich genial, wunderschönes Auto. Der erste M3 war das (Traum-)Auto meiner Jugend und gefällt mir bis heute.
Am Samstag hatten wir in Ludwigsburg das M3 Cabrio gesehen, leider war die Ampel auf Grün und wir konnten kein Bild machen :motz:
CarloBianco
31.08.2016, 17:55
Leider, so richtig Spaß macht die Preisentwicklung bei solchen Fahrzeugen nicht mehr.
Jo, selbst die dezente und einst günstige Alternative 320is, der Italo M3, hat ordentlich angezogen.
Aber soweit wie hier sind wir zum Glück noch nicht, der steht schon locker ein halbes Jahr da rum, in Cincinnati: enthusiastauto.com/M3 (http://enthusiastauto.com/qsearch/?id=5323&form_display=51)
Der Neue ist da und wartet zugelassen auf die Abholung. :jump:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=129986&d=1472659386
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=129987&d=1472659386
skeyepad
31.08.2016, 19:30
Neid!
Viel Spass damit.
Bei mir kommt nach dem Twizy auch ein I3. Die beste Spass/HighTech-Kombi, die ich kenne.
kurvenfeger
01.09.2016, 00:26
Den versuche ich mir auch grad schön zu rechnen - mit dem 94 Ah hat der nun auch eine praxistaugliche Reichweite...
Den versuche ich mir auch grad schön zu rechnen - mit dem 94 Ah hat der nun auch eine praxistaugliche Reichweite...
"Freude am Fahren" = unbezahlbar oder je mehr man fährt, desto eher rechnet er sich. :D
Kann mir für meinen Alltag kein besseres Fahrzeug vorstellen, außer ein i3 mit Sportsitzen, Sportfahrwerk, Niederquerschnittreifen und schwarzem Innenhimmel. :supercool: Allerdings war schon der kleine Akku bei mir ausreichend (55.000km in 32 Monaten), doch mit dem neuen Akku fährt es sich deutlich entspannter, da kann es schon mal sein, daß ich ihn nicht immer über Nacht laden werde.
Und nachdem jetzt auch so langsam an Autobahntankstellen Schnellladesäulen installiert werden, könnte man auch mal "weitere" Tagesausflüge machen, denn eine Pause von 20-30 min zum Zwischenladen sollte jetzt kein so großes Hindernis mehr sein. :gut:
kurvenfeger
01.09.2016, 14:18
Nun ja, ich würde ihn als Pendelauto mit ca 90km/Tag fahren, davon 2/3 Autobahn.
Ist nicht so 100%ig der Sweetspot der Kisten und auf der AB lässt das Grinsen sicher etwas nach.
Nun ja, ich würde ihn als Pendelauto mit ca 90km/Tag fahren, davon 2/3 Autobahn.
Ist nicht so 100%ig der Sweetspot der Kisten und auf der AB lässt das Grinsen sicher etwas nach.
Mit V/max 150km/h kann man heutzutage doch gut mitschwimmen und da der i3 gerne unterschätzt wird, bringt einen auch auf der Autobahn zum Grinsen. ;)
skeyepad
01.09.2016, 16:07
Ich übertreib jetzt mal ein wenig:
Wenn Du nach einer Fahrt mit dem I3 wieder in Deinen Verbrenner steigst, dann hat der kein Drehmoment, ist laut, stinkt und ist sowas von antiquiert und altbacken, dass Du sofort wieder in den I3 willst. ;)
Bei Reichweitenangst hilft der RangeExtender. Aber die meisten I3-Besitzer brauchen den eigentlich - wenn überhaupt - nur einmal pro Jahr. :op:
Zweimal. Und da würde er mir nicht ausreichen.
Zweimal. Und da würde er mir nicht ausreichen.
Wieso? Der REx hat zwar nur einen 9 Liter Tank, doch kann man den doch in Minutenschnelle nachtanken.
Das ist meiner.
http://up.picr.de/26709957vp.jpg
Mit Sportpaket echt ein geiles Auto. :gut:
Mit Sportpaket echt ein geiles Auto. :gut:
Danke :-)
kurvenfeger
04.09.2016, 11:45
Hat unsere Nachbarin auch, schickes Auto, ich finde die dunklen M Felgen dazu noch sehr sexy...
Sorry, kann ihn grad nicht besser aufnehmen, weil er 20cm vor der Hauswand steht.
bernie1978
04.09.2016, 20:34
Bei mir hängt in der Garage noch das Poster "Der erfolgreichste Tourenwagen der Welt" ;)
Der Cecotto ist wirklich genial, wunderschönes Auto. Der erste M3 war das (Traum-)Auto meiner Jugend und gefällt mir bis heute.
Am Samstag hatten wir in Ludwigsburg das M3 Cabrio gesehen, leider war die Ampel auf Grün und wir konnten kein Bild machen :motz:
Habe ich immer noch (also das Poster), sogar handsigniert ;)
Habe ich immer noch (also das Poster), sogar handsigniert ;)
Meines ist ohne Autogramme, aber dafür das Poster daneben. BMW Paris-Dakar, Hubert Auriol in Aktion und sogar mit Widmung ;)
skeyepad
14.09.2016, 13:22
Mal ein paar Bilder von dem Nachtsichtsystem. Wobei der Bildschirm gar nicht der Trick ist, sondern die ins HUD eingespiegelte Menschen- oder Tierwarnung sowie das automatische Bremsen.
Aber der Bildschirm beeindruckt immer die Mitfahrer. ;)
Die Erkennung ist sehr zuverlässig (siehe Radfahrer unten). Ich habe mir das System gekauft, weil ein Vorführwagen nachts einen dunkel gekleideten Betrunkenen am Straßenrand "gesehen" hat, den ich nicht sehen konnte. Ist zum Glück nichts passiert. Seitdem ...
Das System funktioniert übrigens auch ohne das Bild auf dem Bildschirm.
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/5C91FBAC-4ECC-4638-95CC-0846F77FC166_zpshdbbzu1k.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/5C91FBAC-4ECC-4638-95CC-0846F77FC166_zpshdbbzu1k.jpg.html)
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/C404DE34-3D8F-40C1-A0BC-9A603BC5F113_zpsccvm63i4.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/C404DE34-3D8F-40C1-A0BC-9A603BC5F113_zpsccvm63i4.jpg.html)
Und mit gelb markiertem Radfahrer:
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/47F01B18-FDF5-4257-9E2B-38DEFDD8AB37_zps6bcm40yn.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/47F01B18-FDF5-4257-9E2B-38DEFDD8AB37_zps6bcm40yn.jpg.html)
schon ziemlich genial Klaus! :gut:
.... und in Melle lässt es sich auch gut leben! :gut:
skeyepad
14.09.2016, 14:10
.... und in Melle lässt es sich auch gut leben! :gut:
Stimmt.
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/1024px-Melle_City-4-2_zpsnn3cmudo.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/1024px-Melle_City-4-2_zpsnn3cmudo.jpg.html)
(Foto aus Wikipedia Melle)
skeyepad
20.09.2016, 10:47
Foto-Doppelverwurstung:
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/420B31F3-11E2-42E7-B5E3-40E1FE95DCF0_zpsvhraill3.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/420B31F3-11E2-42E7-B5E3-40E1FE95DCF0_zpsvhraill3.jpg.html)
.... und in Melle lässt es sich auch gut leben! :gut:
Mit ´ner Photovoltaikanlage könnte ich mir das auch mit i3 dort (https://www.immobilienscout24.de/expose/89717370/?ftc=8401SUCEXPT&utm_medium=email&utm_source=system&utm_campaign=default_sendafriend_default&utm_content=default_expose&PID=$extID$&CCWID=$CWID_CONTACT$) vorstellen. :supercool:
skeyepad
20.09.2016, 13:20
Sicherlich ;)
Sicherlich ;)
Da müßte man nur einen Insider bezüglich Lage befragen. ;)
Denn die kann man bekanntlich nicht ändern. :dr:
Vielleicht sollte ich mich doch mal mit meinem i3 94Ah BEV aufmachen, die Ladeinfrastruktur und die Umgebung checken. Meine Familie würde sich freuen, wenn Platz für Pferde vorhanden wäre und man einen MTB-Trail direkt hinterm Haus bauen könnte. :D
skeyepad
20.09.2016, 13:41
49328. Kenne das Anwesen nicht. Keine Ahnung, wo das liegt. Der PLZ nach Ortsteile Bruchmühlen, Buer, Riemsloh. Buer wär ok, auch für MTB (ich fahre auch), der Rest wäre nicht so meins. Ich bevorzuge das Wiehengebirge zum Wohnen wegen der Südhänge.
Hypophyse
20.09.2016, 19:45
Die ersten 100.000 km wären geschafft. Es hat auch nur gute 16 Jahre gedauert. :jump:
http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/711DD532-9022-4761-A92D-70B1F082DC95_zpslzdkfjec.jpg
skeyepad
22.09.2016, 09:50
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/43CDD8E2-17E9-4E2E-917E-481396F276C6_zps7nbhqnnd.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/43CDD8E2-17E9-4E2E-917E-481396F276C6_zps7nbhqnnd.jpg.html)
R.O. Lex
23.09.2016, 22:36
Passt auch hier rein
http://up.picr.de/26908761ur.jpg
skeyepad
23.09.2016, 22:53
Unbedingt :gut:
CarloBianco
28.09.2016, 08:25
Nummer 31 von 40 originalen BMW M1 Procars und der einzige weltweit mit Straßenzulassung. Kürzlich von Bruce Carnepa so authentisch restauriert wie möglich. Waren originale Teile nicht aufzutreiben, kam zeitgenössisches Material zum Einsatz. Hier und da dezent upgegradet und gecleant. For fast road use, Basaltblau mit 400PS.
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-1zrjhl.jpg (http://abload.de/image.php?img=bmw-m1-canepa-1zrjhl.jpg)
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-32ejkm.jpg (http://abload.de/image.php?img=bmw-m1-canepa-32ejkm.jpg)
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-4xsjxx.jpg (http://abload.de/image.php?img=bmw-m1-canepa-4xsjxx.jpg)
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-7kak40.jpg (http://abload.de/image.php?img=bmw-m1-canepa-7kak40.jpg)
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-188jj23.jpg (http://abload.de/image.php?img=bmw-m1-canepa-188jj23.jpg)
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-60vju5.jpg (http://abload.de/image.php?img=bmw-m1-canepa-60vju5.jpg)
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-58ujfr.jpg (http://abload.de/image.php?img=bmw-m1-canepa-58ujfr.jpg)
https://abload.de/img/bmw-m1-canepa-0ltj87.jpg (http://abload.de/image.php?img=bmw-m1-canepa-0ltj87.jpg)
:ea:
sausapia
28.09.2016, 08:31
Genialer M1:gut:
skeyepad
28.09.2016, 09:19
Herrlich!
Was hat BMW mal für schöne Autos gebaut:verneig: Inzwischen verkommt BMW ja zum Ökoautobauer mit überteuerten E-Autos, Dreizylindern und nachlassender Qualität. Wirklich schade drum. Ich muss jetzt Daimler oder Audi fahren.:mimimi:
biffbiffsen
28.09.2016, 11:46
Der M1 ist ein Traum.
Witzig find ich die 2 BMW-Logos hinten. Was das soll hat sich mir nicht erschlossen, sieht aber cool aus.
sehr cooler M1, das ist mein absolutes Traumauto!
Was hat BMW mal für schöne Autos gebaut:verneig: Inzwischen verkommt BMW ja zum Ökoautobauer mit überteuerten E-Autos, Dreizylindern und nachlassender Qualität. Wirklich schade drum. Ich muss jetzt Daimler oder Audi fahren.:mimimi:
Diese Aussage will sich mir nicht so wirklich erschliessen...
Diese Aussage will sich mir nicht so wirklich erschliessen...
Ich meine so Modelle wie den I8 oder den I3, im neuen 5er soll whl ein Dreizylinder angeboten werden. Ebenso im 1er, hinzu kommt die Umstellung beim 1er auf Frontantrieb. Hinzu kommt das Downsizing der Motorenpalette, ist noch ein Sechszylinder Diesel im Angebot? Diverse Motorenprobleme mit dem Achtender und dem Turbo im 335.
Der Dreier musste auf Beschwerden der Kundschaft hin im Innenraum mehrfach aufgewertet werden.
All das passt nicht mehr zu der Marke BMW, vielleicht passt es in den Zeitgeist, aber der Typische BMW Kunde will was anderes.
So auch die Aussage eines BMW Verkäufers kürzlich mir gegenüber.
Bin früher ausschließlich BMW gefahren. Vielleich ist der eingeschlagene Weg auch der richtige, wer weiss das schon.
z.b. (https://www.welt.de/wirtschaft/article137326380/Unsere-Autohersteller-haben-ein-Qualitaetsproblem.html)
Donluigi
28.09.2016, 13:38
Wenn der typische BMW Kunde das nicht will, frag ich mich, warum die Firma so erfolgreich ist. Kann es sein, daß der typische Kunde, den Du beschreibst, vielleicht selbst ein Auslaufmodell ist?
CarloBianco
28.09.2016, 14:59
Außerdem treffen die meisten geäußerten Kritikpunkte wie Downsizing und verstärkte Hinwendung zu Elektromobilität auf alle großen Hersteller zu.
Ein i8 beschleunigt im übrigen schneller als ein 911 und ist in seiner Gesamtkonstruktion einzigartig und innovativ. Auch das war immer ein Teil von BMW. An sportlichen Modellen hat es ohnehin wahrlich keinen Mangel, die schönsten Motoren, besten Getriebe, knackigsten Fahrwerke sowie fortschrittlichsten Infotainment-Systeme meist inklusive.
Und wie Tobias schon sagt der Erfolg gibt ihnen recht, die Absatzzahlen liegen seit längerem über denen von Audi und Mercedes. So ganz verkehrt macht es BMW scheinbar nicht.
skeyepad
28.09.2016, 15:13
@Tobias + Carlo: +1
Einzig die Qualitätsprobleme nerven.
Davon hab ich bei meinen 3 BMWs (X5 E70, 5er F11, Z4 E85) genug. Ein Glück, dass ich nicht mit einem einzigen auskommen muss ;)
Nur noch eine Frage der Zeit.;)
https://www.welt.de/wirtschaft/article146460923/Die-zwei-Gruende-fuer-das-Mercedes-Maerchen.html
Donluigi
28.09.2016, 15:55
Spielt ja auch total ne Rolle, wer auf Platz 1 steht. Dir wird übrigens sicher auch aufgefallen sein, daß auch bei Benz die großen Motoren auf dem Rückzug sind und die sogar schon ein Elektroauto gebaut haben :op:
sebastian089
28.09.2016, 16:54
Wenn der typische BMW Kunde das nicht will, frag ich mich, warum die Firma so erfolgreich ist. Kann es sein, daß der typische Kunde, den Du beschreibst, vielleicht selbst ein Auslaufmodell ist?
Kann sein. Geht mir ähnlich. Hätte mir 1993 jedes Model hinstellen wollen, heute eigentlich nur noch 6er Grand Coupe. Die Marke hat sich in eine andere Richtung entwickelt, meine Vorlieben bei Autos sind gleich geblieben. Erfolgreich sind sie immer noch. Gut für BMW.
Vor der aktuellen C-Klasse hatte ich einen 3er BMW. Die Anmutung war zwar - im Vergleich zum Benz - nicht so anmutig. Probleme hatte mit dem Auto aber keine.
Beim Mercedes merke ich den Rotstift an so manchem (versteckten) Detail.
Früher war Mercedes mal die Nr. 1 bei den Automatikgetrieben. Sehe ich nach dem Umstieg ebenfalls anders. Und einen grossen Diesel gibt es in der C-Klasse nicht.
Bei BMW hat man da mehr Auswahl (auch 6Zylinder Diesel). Und zudem eines der besten Navigationsgeräte, die zur Zeit erhältlich sind.
Und die Elektroautos muss man nicht mögen. Ich finde es aber toll, was BMW auf die Beine gestellt hat. Da können Audi und Mercedes meiner Meinung nach - momentan - nicht mithalten.
Bin übrigens ein Mercedes Fan, dessen nächstes Fahrzeug durchaus wieder ein BMW werden könnte...
sebastian089
28.09.2016, 17:05
Und die Elektroautos muss man nicht mögen. Ich finde es aber toll, was BMW auf die Beine gestellt hat. Da können Audi und Mercedes meiner Meinung nach - momentan - nicht mithalten.
Ich war ziemlich nah dran an der Entwicklung der i-Modelle und habe vor diesem visionären und unternehmerischen Wagemut, zumal für so eine riesen DAX-Behörde wie BMW, unendlichen Respekt. Die Leistung die in Konzeption, Entwicklung und Produktion der Fzg. investiert wurde, ist unglaublich. Das ist aber leider auch der große Nachteil der beiden Autos, sie sind meiner Meinung nach einfach zu intellektuell und damit allem Anschein nach total am ach-so-tollen Markt vorbei.
Der möchte seine E-Autos lieber mit riesen Akku und Display...
CarloBianco
28.09.2016, 17:46
...Die Leistung die in Konzeption, Entwicklung und Produktion der Fzg. investiert wurde, ist unglaublich. Das ist aber leider auch der große Nachteil der beiden Autos, sie sind meiner Meinung nach einfach zu intellektuell und damit allem Anschein nach total am ach-so-tollen Markt vorbei...
Stimmt, momentan noch bissi am Markt vorbei. Dennoch wird diese Entwicklungsarbeit BMW auf lange Sicht zugute kommen. Da hinkt vor allem Mercedes etwas hinterher und wird mehr Zeit und Geld investieren müssen.
Der Spritpreis ist jetzt auch kein Kundenbringer mehr. Das war als man die Entwicklung angefangen hat ja deutlich anders und die Autokäufer haben nach E-Autos verlangt. Das interessiert jetzt aber derzeit keinen mehr. Der Sprit ist ja günstig derzeit, die Verbräuche extrem niedrig. Finanziell sind wir da noch weit vom sich Rechnen entfernt.
Wobei viele inzwischen trotzdem schauen was kommt. Aber eben viel langsamer als prognostiziert.
Bluedial
28.09.2016, 18:23
keine sechzylinder Diesel mehr???:rolleyes:
da muß ich wohl gerade den letzten bestellt haben....:dr:
und bin froh, daß sie noch einen für mich bauen in Spartanburg;)
CarloBianco
28.09.2016, 18:32
Klar gibts das noch, sogar einen mit vier! Turboladern :gut:
Spielt ja auch total ne Rolle, wer auf Platz 1 steht. Dir wird übrigens sicher auch aufgefallen sein, daß auch bei Benz die großen Motoren auf dem Rückzug sind und die sogar schon ein Elektroauto gebaut haben :op:
Also ich muss auch sagen, dass mir jux ist, wer auf Platz 1 oder 2 oder 3 steht. Wenn ich mich für ein Auto entscheide, dann doch nicht, wer die meisten Fahrzeuge verkauft...
Wie meine Vorredner bereits geschrieben haben, ist das Downsizing nicht alleine bei BMW. Oder warum verbaut Porsche nun im 911 einen Turbo oder im Boxster einen 4-Zylinder?
Wenn dir, Lefty61, kein BMW mehr gefällt oder du unzufrieden bist, dann musst du halt was anderes kaufen. Dafür leben wir in einem freien Land. Und wenn dir dein BMW-Verkäufer das Gleiche erzählt, dann arbeitet er für den falschen Arbeitgeber. Wobei wir auch alle wissen, dass ein Verkäufer seinem Kunden nach dem Mund redet.
Ich bin in einer BMW-Fahrer-Familie, inkl. Onkel, aufgewachsen und fahre selbst seit über 20 Jahren einen Münchner. Mir gefällt er und ich bin zufrieden.
Viele meiner Nachbarn arbeiten bei Audi, aufgrund Neckarsulm in unserer Nähe, und da ist auch nicht alles Gold was glänzt...
Bluedial
28.09.2016, 18:39
...., ist noch ein Sechszylinder Diesel im Angebot?
ja eben, mich verwundert die Aussage....:winkewinke:
max mustermann
28.09.2016, 19:22
Hammer, der M1 :ea:
Und wie! :verneig:
132223
Signore Rossi
28.09.2016, 19:45
:ea:
Bluedial
28.09.2016, 20:18
soviel mal zum Thema neuer 5er und den 6-Zylindern ab 2017;);)
http://www.bimmertoday.de/2016/09/26/bmw-5er-g30-alle-motoren-zum-markstart-im-marz-2017/
vorbei sieht Gott sei Dank anders aus:winkewinke:
soviel mal zum Thema neuer 5er und den 6-Zylindern ab 2017;);)
http://www.bimmertoday.de/2016/09/26/bmw-5er-g30-alle-motoren-zum-markstart-im-marz-2017/
vorbei sieht Gott sei Dank anders aus:winkewinke:
War mir nicht sicher mit dem Sechszylinder Diesel, daher das ? Dahinter.
Bluedial
28.09.2016, 20:54
War mir nicht sicher mit dem Sechszylinder Diesel, daher das ? Dahinter.
tja ein Blick in die aktuellen Preislisten gibt Antwort auf Fragen zum lieferbaren Portfolio...
Witzig find ich die 2 BMW-Logos hinten. Was das soll hat sich mir nicht erschlossen, sieht aber cool aus.
Ist sogar Original Jochen, vielleicht wegen der Proportionen:ka:, aber gut aussehen tut's schon!=)
Beste Grüße,
André
Ist sogar Original Jochen, vielleicht wegen der Proportionen:ka:, aber gut aussehen tut's schon!=)
Beste Grüße,
André
Meines Wissens waren die beiden Logos als "Erkennungsmerkmal" des Mittelmotors gedacht - gab dann aber leider keinen mehr, somit auch etwas untergegangen.
biffbiffsen
29.09.2016, 07:03
Dass das Original ist, weiß ich.
Eins in der Mitte hätte ja aber auch gereicht.
CarloBianco
29.09.2016, 08:08
Die Idee der zwei Propeller am Heck stammt von Paul Bracqs Turbo. Und die M1 Hommage hat es auch wieder aufgegriffen, klar.
Keine Ahnung ob es was bedeutet. Beim i8 hat man es sich gespart.
https://abload.de/img/turboconcept40swqfnjrv.jpg (http://abload.de/image.php?img=turboconcept40swqfnjrv.jpg)
https://abload.de/img/m1hommagea12c4jrp.jpg (http://abload.de/image.php?img=m1hommagea12c4jrp.jpg)
https://abload.de/img/bmw-m1-hommage-s7kux.jpg (http://abload.de/image.php?img=bmw-m1-hommage-s7kux.jpg)
Find ich sehr gelungen …
http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/x/bmw-x/bmw-concept-x2.html
Bin mal auf die Serie gespannt! Hat hier schon jemand Informationen zu Preisen, technischen Daten etc.?;)
Wenn sie sowas nur mal genau so bauen würden :ea:
Fluzzwupp
12.10.2016, 16:39
Der X2 wird wieder schön grosserientauglich gelutscht rauskommen.
SeniorFrank
12.10.2016, 17:53
Ich plane meinen X1 ab 04/17 durch einen gebrauchten 525d zu ersetzen. Es soll ein Touring mit Automatik und M-Paket, Navi Prof und AHK werden. Budget so 30k€ für einen 3-Jährigen mit >60.000km.
Gibt es etwas zu beachten? Lohnt der Sprung auf 525d eigentlich im Vergleich zum 520d? Die 6 Zylinder schließe ich aufgrund der laufenden Kosten bei 35k km p.a. aus.
Danke für Tipps.
Bluedial
12.10.2016, 19:17
lohnt schon, wegen des gesamten Fahrwerks des 5 er, quasi Sänfte gegen Hoppelkiste....( der Radstand bringt ja hier Welten ):winkewinke:
zu den beiden Motoren mag ich nichts urteilen, kenne sie nicht )
Wenn das Auto 3 Jahre alt ist, dann ist der 525d auch ein Vierzylinder. Erst ab dem 530d wird es ein Sechszylinder sein.
Bei BMW ist seit mind. 4 Jahren der 525d auch "nur" noch ein Vierzylinder.
Das hat er doch geschrieben;)
Wenn das Auto 3 Jahre alt ist, dann ist der 525d auch ein Vierzylinder. Erst ab dem 530d wird es ein Sechszylinder sein.
...
Hat er doch geschrieben. Er schließt den 6-Zylinder (530d) aus und fragt ob der Sprung vom 520d auf 525d lohnt.
BTT: Würde behaupten, daß er sich nur lohnt, wenn man versucht ständig über 200km/h über die Autobahn zu brausen. ;)
SeniorFrank
12.10.2016, 20:41
Genau, dass es sich um 4-Zylinder handelt ist mir klar, mit geht es einfach um die "Spritzigkeit", die der X1 jetzt hat mit seinen 184PS.
Und ja, der X1 hoppelt mir zu sehr. Das ist beim 5er deutlich angenehmer.
Ist das Panoramadach zu empfehlen, oder klappert es oder macht ständig Windgeräusche?
...
Ist das Panoramadach zu empfehlen, oder klappert es oder macht ständig Windgeräusche?
Panoramadach würde ich nur bei einer Haltedauer von max. 5 Jahren empfehlen, zumindest wenn man von den Wasserschäden der Elektronik beim E61 auf die aktuellen 5er schließen möchte. ;)
Persönlich bin ich ein Freund von schwarzen Innenhimmeln bzw. eingefleischter Dachlukengegner, d.h. lieber ein Stoffverdeck statt eines Schiebedaches . ;)
ehemaliges mitglied
12.10.2016, 21:55
Panoramadach ist was feines - imho reicht der 520d (richtig Unterschied hab ich nur beim 530d gespürt) - zudem finde ich den Motor im 5er herrlich entspannend - Navi Business völlig ok (und a bisserl weniger Diebstahlgefahr) - kommst mit dem Budget locker hin - hab letztens beim BMW Händler mit < 10k km - max 1 Jahr - um die 30 gesehen....
... wobei ich die online gerade nicht finde :grb:
Trotzdem mal so als schnell gefundene Beispiele:
http://www.autohaus-fett-wirtz.de/detail/BMW-520d-Touring-Kombi.html?id=2274368&b=BMW&s=5er&m=520d&bt=Kombi&vtc=G&S=pr&D=a&page=5
oder
http://www.autohaus-fett-wirtz.de/detail/BMW-525d-xDrive-Touring-Kombi.html?id=2260318&b=BMW&s=5er&bt=Kombi&prf=4&prt=5&vtc=G&S=pr&D=a&page=3
Ein Plus von 34PS und 70Nm des 525d zum 520d bzw. X1 20d werden vom Mehrgewicht aufgezehrt. Ich vermute mal, der 525d ist genau so flott im Anzug wie der X1 20d. Erst ab ca. 160km/h werden die Differenzen größer. Auch bezüglich des Fahrkomforts des 525d gegen den X1.
Als Reise- und Streckenauto ist der 525d klar besser.
SeniorFrank
12.10.2016, 22:55
Denke ich auch Jörg, ich fokussiere mich erstmal auf 525d. Wichtig ist mir das M-Paket, das ist Pflicht.
ehemaliges mitglied
12.10.2016, 23:03
Komfortsitze sind top - aber bauen sehr tief - führt zu wirklich erschreckend wenig Platz im Fond.
Finde ja zum M-Paket gehört auch ein 6-Ender...
... aber auf mich hörst du ja eh nicht. :mimimi: ;)
Bluedial
12.10.2016, 23:03
ab 5er gibt es ja auch Komfortsitze, sehr empfehlenswert;)
aber Du willst ja M Sportpaket, da werden`s wohl dann Sportsitze;):gut:
Bin auch grad bissl am rumschauen. Ist 190Ps für so ein riesen Schiff nicht etwas unspaßig?
Bluedial
12.10.2016, 23:15
Komfortsitze sind top - aber bauen sehr tief - führt zu wirklich erschreckend wenig Platz im Fond.
stimmt, aber vorne merkt man es ja nicht;) und im X5 z. Bsp. würde es dann wieder passen,
aber steht ja hier nicht zur Diskussion;):winkewinke:
kurvenfeger
12.10.2016, 23:25
Welche exorbitant hohen laufenden Kosten halten Dich vom 530d ab?
Bin auch grad bissl am rumschauen. Ist 190Ps für so ein riesen Schiff nicht etwas unspaßig?
Doch, meiner Meinung nach zu wenig für ein Fahrzeug dieser Größe.
kurvenfeger
13.10.2016, 07:59
Ich bin vor 2 Jahren mal einen A6 mit 2.0 TDI als Mietwagen gefahren und war äußerst positiv überrascht.
Klar, im Durchzug nicht ganz so viel Saft wie ein 3.0, aber ich habe nicht wirklich viel vermisst.
Nur der Frontantrieb war elendig, aber das Problem hättest Du ja beim 520 nicht.
SeniorFrank
13.10.2016, 08:36
Mein Fokus liegt auf dem 525d. Zum 530d: der ist gebraucht kaum teurer, ich denke halt bei den Inspektionskosten, Versicherung, Steuer, Sprit ist er einfach ne ganze Ecke teuerer.
Falls Ihr da andere Erfahrungen habt - vom Gegenteil würde ich mich gerne überzeugen lassen.
Hier z.B. ein 535d, der im Budget liegen würde. Ich kann mir vorstellen, dass der steht, weil jeder Angst vor den laufenden Kosten hat :grb: ein vergleichbarer 525d kostet auch nicht weniger.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224520674
Muigaulwurf
13.10.2016, 08:56
Das Leder gefällt mir. Aber der Händler sollte mal überlegen seine Bilder nicht auf dem Schotterplatz zu machen, das sieht aus als wär das Auto total dreckig. :kriese:
kurvenfeger
13.10.2016, 09:07
Also bei den Inspektionen ist das meiste Arbeitslohn. Und da ist kein Unterschied.
Versicherung zahle ich VK / 300SB aktuell 1050 EUR für den 530 xd bei irgendwas um 40%, da war mein E39 noch fast doppelt so teuer.
Sprit? Ich brauche gut 9l bei 70% Autobahn, 30% Stadt und sehr zügiger Fahrweise. Hatte überland aber auch schon um 7l.
Wenn ich mich nach einem Kacktag auf der Heimfahrt mit Metal zudröhne, dann braucht er auch schon mal 10,5l, dann lass ich es aber auch fliegen. Vielleicht braucht der 2l nen halben oder ganzen Liter weniger, mehr auf keinen Fall, denn 2 Tonne bleiben 2 Tonnen.
kurvenfeger
13.10.2016, 09:10
AHK kann man gut nachrüsten lassen, mir wären/waren noch Standheizung, ACC wichtig. Dafür habe ich auf das M-Palet verzichtet und auch kein panoramadach
Schlimm fände ich, wenn man so viel Geld auf den Tisch legt und sich dann bei jeder Fahrt ärgert nicht den mit mehr Power genommen zu haben.
Der Papa muss doch auch mal aufs Gas drücken können wenns pressiert ;)
Bluedial
13.10.2016, 11:07
absolut, es zählt immer noch....
Hubraum, statt Spoiler......;)=)
Also ich würde den 535xd nehmen. Ich habe meinen vor knapp 5 Jahren gekauft und aktuell knapp 270.000 störungsfreie km hinter mir. Alle 30.000 km entweder Ölwechsel oder Inspektion. Da ich fast nur Autobahn fahre habe ich je nach Fahrweise von 6 l (defensiv im Verkehr mit schwimmen) bis ca. 12 l bei freier Piste und Vollgas die Bandbreite im Spritverbrauch. In der Stadt genehmigt er sich so um die 7 l.
Und das Auto treibt mir immer noch beim Einsteigen das Grinsen ins Gesicht.
Der bleibt bis er auseinander fällt - also hoffentlich noch lange.
Na, da freue ich mich gleich noch mehr auf meinen 535xd, der im Zulauf ist. Gute 2 Wochen noch :jump:
Der macht bestimmt Spaß:gut:
Genau, dass es sich um 4-Zylinder handelt ist mir klar, mit geht es einfach um die "Spritzigkeit", die der X1 jetzt hat mit seinen 184PS.
Und ja, der X1 hoppelt mir zu sehr. Das ist beim 5er deutlich angenehmer.
Ist das Panoramadach zu empfehlen, oder klappert es oder macht ständig Windgeräusche?
Ah, bitte entschuldige, habe ich falsch gelesen (ich glaube, ich sollte weniger arbeiten ..)
... (ich glaube, ich sollte weniger arbeiten ..)
Wie soll denn das als Schwabe funktionieren? Da kriegt man doch schon mit der Muttermilch "schaffe, schaffe, Häusle baue" mit. :bgdev:
vor 7 wochen war der einbruchsschaden bei meinem X5 / navi, display, airbarg etc weg
5 wochen später gabs erst ein termin von bmw zur reparaturabgabe.
seit zwei wochen steht der nun in der niederlassung zur reparatur.
stand gestern: fahrzeug ist noch nicht fertig und kann auch nicht gesagt wann die fertigstellung erfolgen kann - es gibt zur zeit keine airbags
:ka: :rofl:
Wie soll denn das als Schwabe funktionieren? Da kriegt man doch schon mit der Muttermilch "schaffe, schaffe, Häusle baue" mit. :bgdev:
... und das, obwohl meine Eltern nicht mal Schwaben sind :bgdev: Aber wenn man hier aufwächst, dann wird man wohl so...
Das reicht für heute, Feierabend
Komfortsitze sind top - aber bauen sehr tief - führt zu wirklich erschreckend wenig Platz im Fond.
Finde ja zum M-Paket gehört auch ein 6-Ender...
... aber auf mich hörst du ja eh nicht. :mimimi: ;)
:gut: Mir ist aufgefallen, dass die kleineren Motoren häufiger das M-Paket haben als die größeren Motoren, ähnlich bei Mercedes Benz, hier dann das AMG- Paket.
So als wollte man auf dicke Hose machen mit dem kleinen Motor.
Ist das Panoramadach zu empfehlen, oder klappert es oder macht ständig Windgeräusche?
Ich und meine Famiilie mögen nicht darauf verzichten. Die Helligkeit und bei Bedarf Luftigkeit machen bessere Laune. :)
Klappern kenne ich nicht, Windgeräusche im geschlossenen Zustand kann ich mangels echten Vergleichs nicht richtig beurteilen. Ich empfinde mich nicht gestört. Bei schneller Fahrt schließe ich das innere Dach und es wird ausreichend ruhig.
Im E61 hatte ich wie so Viele das Wasserproblem und die hohen Folgekosten mit ausgefallener Elektronik. Jetzt im F11 ist beim Panoramadach nur noch der vordere Teil beweglich. Vorher waren es beide Teile, was gewiss schwerer dicht zu kriegen war. Deswegen und weil das Problem auch laut Googlesuche nicht mehr existiert, bin ich außerordentlich optimistisch.
Also: Empfehlung.
:gut: Mir ist aufgefallen, dass die kleineren Motoren häufiger das M-Paket haben als die größeren Motoren, ähnlich bei Mercedes Benz, hier dann das AMG- Paket.
So als wollte man auf dicke Hose machen mit dem kleinen Motor.
Das ist quatsch, das sieht einfach 1000 mal geiler aus. Außerdem würde mich mal interessieren auf welcher Basis Deine Analyse basiert. Erst kommst Du mit Deiner gewagten These mit nachlassender Qualität und Deinen falschen Behauptungen mit den 3-Zylindern und auslaufenden 6-Zylindern daher und jetzt mit so einem Käse. Wenn Du stänkern willst dann geh doch woanders hin. :motz:
buchfuchs1
14.10.2016, 14:31
Ach, da stehst du doch drüber, Elmi.
Das ist quatsch, das sieht einfach 1000 mal geiler aus. Außerdem würde mich mal interessieren auf welcher Basis Deine Analyse basiert. ...
:motz:
Na, das ist halt eine gefühlte Statistik. Es stimmt aber schon, dass bei einem 520d mit M-Paket eine ziemliche Diskrepanz zwischen Optik und Performance besteht. ;)
buchfuchs1
14.10.2016, 14:35
Wenn ich mir den Trend zu Super-Duper-Mega-Auspuffanlagen bei allen Herstellern so ansehe ist mir jedes M-Paket an nem 520d lieber.
Ach, da stehst du doch drüber, Elmi.
Ok, Recht Du hast :dr:
Na, das ist halt eine gefühlte Statistik. Es stimmt aber schon, dass bei einem 520d mit M-Paket eine ziemliche Diskrepanz zwischen Optik und Performance besteht. ;)
So schlecht ist ein 520d wirklich nicht und warum soll man nicht optisch das Auto aufwerten? Selbst wenn man wie in Österreich nur 130 fahren darf, darf ein Auto doch gut aussehen. :grb:
SeniorFrank
14.10.2016, 14:37
Ich hab das auch einfach überlesen. Das M-Paket sieht echt einfach besser aus und bietet Austattung, die ich eh haben will (Sportsitz, Sportlenkrad, größere Felgen usw.).
Auf Dicke Hose macht man dann, wenn dann noch ein M5 Emblem draufgepappt wird. Zudem schaut der M5 eh ganz anders aus.
Mir gefallen sie BMWs eben durchgängig mit M-Paket besser. Bei Mercedes ist das mit AMG Line genauso. Was andere denken juckt mich da wenig.
So schlecht ist ein 520d wirklich nicht und warum soll man nicht optisch das Auto aufwerten? Selbst wenn man wie in Österreich nur 130 fahren darf, darf ein Auto doch gut aussehen. :grb:
Na klar! :dr:
Der 2 Liter Diesel mit 190 PS ist zwar keine Rakete. Aber deutlich über dem Durchschnitt liegt man da immer noch mit der Leistung...
Mit hat der Motor (im 3er) jede Menge Spass bereitet. War ein guter Kompromiss zwischen Fahrfreude und Sparsamkeit.
Mir gefallen sie BMWs eben durchgängig mit M-Paket besser. Bei Mercedes ist das mit AMG Line genauso.
+1
Man könnte fast vermuten, dass das zur Aufpreispolitik der Hersteller gehört ... ;) Das geht bei Felgen los, will man nicht die im Verhältnis zum Teil lächerlich kleinen Serienfelgen fahren wird halt Aufpreis fällig.
:gut: Mir ist aufgefallen, dass die kleineren Motoren häufiger das M-Paket haben als die größeren Motoren, ähnlich bei Mercedes Benz, hier dann das AMG- Paket.
So als wollte man auf dicke Hose machen mit dem kleinen Motor.
Du hast echt den Durchblick. Daher fahre ich den 320d mit M-Paket und 19 Zöllern und trage meine alten Tennis-Socken in meiner Hose, damit echt dicke Hose herrscht...
Falls du das nicht verstanden haben solltest, das war ironisch gemeint :D
+1
+1
Als Grund warum es wohl viele kleinere Motoren mit M-Paket gibt, könnte ich mir gut die Emissions-/Schadstoffwerte vorstellen. In vielen, vor allem großen, Unternehmen gibt es bei den Dienstwagen heutzutage eine Obergrenze dieser Werte und da fallen die Sechszylinder einfach durch. Und für die Differenz zur Preis-/Leasinggrenze kann man sich beim kleineren, günstigeren Motor viele Extras reinpacken.
Jemand mit Insiderwissen - Wieso kriegt BMW z zt keine Airbags ran?
Elmar?
Hypophyse
14.10.2016, 16:57
Die werden vermutlich von Takata sein und nicht zur Verfügung stehen, weil Hunderttausende auszutauschen sind.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.