PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der BMW-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

Gotti
14.10.2016, 17:02
Mein E46er muss auch noch den Beifahrerairbag getauscht bekommen.

Muigaulwurf
14.10.2016, 17:03
Die werden vermutlich von Takata sein und nicht zur Verfügung stehen, weil Hunderttausende auszutauschen sind.

Das.

Edmundo
14.10.2016, 17:09
:ka:, aber ich dachte in Berlin gibt es Airbags an jeder Ecke :bgdev:

ducsudi
14.10.2016, 17:09
Mein E46er muss auch noch den Beifahrerairbag getauscht bekommen.

Warte mal ab, vielleicht kommt noch der Fahrerairbag mit dazu....

ibi
14.10.2016, 17:11
:ka:, aber ich dachte in Berlin gibt es Airbags an jeder Ecke :bgdev:

nur blöd das die das in der niederlassung noch nicht mitgekriegt haben :motz:
mein X steht seit über 2 wochen bei denen und es wurde noch NIX gemacht weil keine teile lieferbar sind.

Muigaulwurf
14.10.2016, 17:13
:ka:, aber ich dachte in Berlin gibt es Airbags an jeder Ecke :bgdev:

In Polen gibts die an jeder Ecke. Vielleicht bekommt Ibi seinen ja wieder zurück.

Ibi, ich hab auch 3 Wochen auf zwei neue Rücklichter vom 2er gewartet - allerdings ist mein Auto noch gefahren und nicht bei BMW gestanden.

ibi
14.10.2016, 17:20
mit meinem fuhre ich ja auch noch einige wochen - dann hieß es:
so termin für die reparatur steht an, geben sie ihren X dann und dann ab und kriegen wie vereinbart einen ersatzwagen.....
abgegeben habe ich den am 29.9.

mir egal wie lange die brauchen - hab ja nen ersatzwagen von denen.
wundert mich nur das die keine teile haben/bekommen...

Edmundo
14.10.2016, 17:28
nur blöd das die das in der niederlassung noch nicht mitgekriegt haben :motz:
mein X steht seit über 2 wochen bei denen und es wurde noch NIX gemacht weil keine teile lieferbar sind.

=( Das ist doof und würde mich auch ärgern. Wenn es wirklich ein Takata-Airbag sein sollte, was ich nicht weiß, dürfte das Problem ja alle Hersteller treffen. Takata muss ja für alle Hersteller Airbags für die Produktion liefern + Airbags für die Rückrufe + gestohlene/defekte austauschen. Und das in der kritischen Situation (http://www.n-tv.de/wirtschaft/kurznachrichten/Takata-Aktien-nach-Insolvenz-Bericht-auf-Talfahrt-article18830061.html). Es muss das aber nicht sein, es gibt ja noch andere Airbaghersteller und da muss man wissen wer was wie für welches Fahrzeug liefert. Das ist nicht so pauschal zu sagen, hängt vielleicht sogar auch vom Lenkrad ab. Von daher ist das alles Spekulatius.

Lefty61
15.10.2016, 20:18
Du hast echt den Durchblick. Daher fahre ich den 320d mit M-Paket und 19 Zöllern und trage meine alten Tennis-Socken in meiner Hose, damit echt dicke Hose herrscht...

Falls du das nicht verstanden haben solltest, das war ironisch gemeint :D



Lass mich mal raten:grb: Du fährst Skoda oder so was in die Richtung gehend, daher auch die weißen Tennissocken:winkewinke:

Hudlhe
17.10.2016, 12:55
Kann man so nen neueren 525 oder 528 touring(Benziner) auch ruhigen Gewissens mit über 150 000km kaufen oder ist da die Gefahr groß, das man sich mit so nem Kübel recht rumärgern muss?

Micha-K
18.10.2016, 17:24
Da war sich BMW aber sicher, dass Marco Wittmann den Titel holt: http://m-power.com/_open/s/editorial.jsp?id=3610&lang=de

Muigaulwurf
18.10.2016, 17:51
Im Prinzip ist das doch ein GTS mit anderem Streifen? Das einzige was daran für die Sonderserie neu ist sind die Aufkleber und die sind schnell gemacht oder nicht gemacht. Für den Rest muss nur ins Regal gegriffen werden.

Hans E.
18.10.2016, 18:15
Der Heckspoiler soll auch noch anders sein, Joe ;)

kabe
18.10.2016, 22:39
Im Prinzip ist das doch ein GTS mit anderem Streifen? ...
Prima, daß der auf 700 Stück limitierte M4 GTS jetzt durch die 200 Stück DTM Edition "verwässert" wird. Mal sehen, was noch für Sondermodelle mit Wassereinspritzung und 500PS kommen. :bgdev:
Die sollen lieber einen M3 CRT bauen, am besten als touring. :op: :motz:

Hans E.
18.10.2016, 22:53
Oder einen M2 CSL mit um 430 PS :gut:

kabe
18.10.2016, 23:05
Oder einen M2 CSL mit um 430 PS :gut:
:jump: - und natürlich mit 4 Sitzen :supercool:

Muigaulwurf
19.10.2016, 08:48
Der Heckspoiler soll auch noch anders sein, Joe ;)

Du hast Recht. Der ist aber auch aus dem BMW-Regal, das ist der M-Performance Heckspoiler für den M4.

Immerhin hat der DTM das geilste vom GTS bekommen: die Innenausstattung :ea:

ibi
24.10.2016, 18:36
nur blöd das die das in der niederlassung noch nicht mitgekriegt haben :motz:
mein X steht seit über 2 wochen bei denen und es wurde noch NIX gemacht weil keine teile lieferbar sind.

so nach ne woche urlaub heut mal bei bmw angefragt - immernoch nix :ka:

irgendwas ist doch da im busch

der_mo
24.10.2016, 19:43
Ich schalte mich mal in den BMW-Thread ein und gleich mal so als Vorankündigung: Mein Händler hat mich heute angerufen, dass was Feines vom LKW gekullert ist.
Ende der Woche sollte es so weit sein. :jump:
134263

harleygraf
24.10.2016, 19:54
Wow! :gut:
Glückwunsch, toller Wagen.

Signore Rossi
24.10.2016, 20:14
So ein M-Paket ist schon chic! :gut:

Edmundo
24.10.2016, 20:29
Chic. Glückwunsch.

Hix
25.10.2016, 09:09
Schönes Auto! Vor allem nicht so oft in weiß zu sehen. Gefällt mir. Wovon wird er angetrieben?

Hudlhe
25.10.2016, 10:03
535xd, Traumwagen :ea:

Gotti
25.10.2016, 10:05
nette Motorisierung :gut:

skeyepad
25.10.2016, 10:07
Glückwunsch und Grüße von noch einem 535 xd
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/626707D5-9ADA-4F5C-B4EA-DE51C76013E6_zpsboltv7uo.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/626707D5-9ADA-4F5C-B4EA-DE51C76013E6_zpsboltv7uo.jpg.html)

der_mo
25.10.2016, 10:28
Sobald ich ihn hab, werd ich euch mehr erzählen. Jetzt muss ich mich in Geduld üben :)

Hans E.
25.10.2016, 12:40
Ich hab den Motor im 4er Coupe, macht schon richtig Spaß bei gleichzeitiger Effizienz! :gut:

Freu Dich auf den 5er, tolles Gesamtpaket :dr:

Vor allem viel wertiger als mein 4er, hatte vorher einen F10, da stinkt der 4er im Innenraum gewaltig gegen ab... :motz:

ehemaliges mitglied
25.10.2016, 13:27
Hast du denn schon nen 4er als LCI Modell oder noch die erste Variante Hans?

Hans E.
25.10.2016, 13:36
Es gibt noch kein LCI vom F32! Wird für nächstes Frühjahr erwartet, aber von BMW gibt es dazu noch nichts offizielles... =(

ehemaliges mitglied
25.10.2016, 13:40
Betraf das echt nur F30/31 und 34? :grb:

Hans E.
25.10.2016, 14:21
Yepp ;)

skeyepad
26.10.2016, 11:03
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/D7629623-A857-40F2-B566-1DA7881148B3_zpskpkvdla8.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/D7629623-A857-40F2-B566-1DA7881148B3_zpskpkvdla8.jpg.html)

Matti
26.10.2016, 11:34
Kann sich noch jemand an die 2001 in den USA erschienenen BMW Kurzfilme erinnern? Z.B. den von Guy Ritchie mit Madonna, Clive Owen und einem M5? War damals echt Kult. Und jetzt gibt es eine Fortsetzung, wieder Clive Owen als Fahrer und der neue 5er:
http://bmwfilms.com/

Viel Spaß!

skeyepad
26.10.2016, 11:56
Cool!

Muigaulwurf
26.10.2016, 17:36
Ich finds schrecklich. "Star" war ganz groß, das ist so ein bisschen ein schlechter Nachfolger. =(

Und Clive Owen ist echt alt geworden. Ich hab mir den eigentlich bisher immer als nächsten Bond-Darsteller gewünscht.

bernie1978
29.10.2016, 16:35
Hab meinem E30 mal ein neues Fahrwerk gegönnt. Macht jetzt wieder ordentlich Spass

http://up.picr.de/27266525bk.jpg

http://up.picr.de/27266526bh.jpg

ducsudi
29.10.2016, 16:58
Warum haste vorne die Federbeine auch ersetzt ?

Rost ?

Muigaulwurf
29.10.2016, 18:55
Träumchen!

Aber mit dem Landy musst mit der Höhe recht aufpassen, oder? Die Decke der Garage sieht mir recht niedrig aus.

sausapia
29.10.2016, 20:38
:D auch die Garage ist ein Traum

bernie1978
29.10.2016, 23:04
Federbeine waren verrostet...

rolsche
29.10.2016, 23:19
325ix?

ducsudi
30.10.2016, 00:19
Ist kein ix. Der hätte Radlaufverbreiterungen.

Schau dir die Federbeine an, wie hätten da denn die Antriebswellen vorne reingepasst ....

DerLeon
30.10.2016, 01:14
Der hat aber sicher noch Restgewinde? ;) :dr:

AndreasS
30.10.2016, 01:17
Einwandfrei, Bernie. :gut:

In der Halle kann der BMW wenigstens nicht wegrollen. ;)

Edmundo
30.10.2016, 06:42
So eine Halle hätte ich auch gerne. :gut:

brownie
30.10.2016, 07:56
E30 touring - tolles Auto !
Find ich gut.
Viel Spaß damit ( und wenn Du irgendwann verkaufen willst, schick mir eine pn...).

rolsche
31.10.2016, 20:56
Kommende Woche Termin beim Freundlichen. Eine neue Kupplung8o. Das Ausrücklager ist deutlich hörbar. Hoffentlich ist das ZMS noch unbeschadet. Nach gerade mal 50tkm. Muss eine Schwachstelle beim 1er M sein. Ausgelegt für 550Nm wird sie bei den meist nach oben streuenden N54B30T0-Motoren beim 1er M im 500Nm-Overboost-Breich auf Kosten der Dauerhaltbarkeit stark belastet. Und ich liebe diesen satten Durchzug meines kleinen Giftzwerges.

Hat jemand ähnliches erlebt mit seinem 1er M?

Muigaulwurf
01.11.2016, 16:22
Ich hab nur schon oft gehört, dass die 1er M Kupplungen fressen, aber selber hab ich noch keine verschlissen. Liegt aber mehr so am fehlenden 1er M. :D

Edmundo
01.11.2016, 16:40
:rofl: Ich dachte schon bis der Nachsatz kam. Großes Kino :dr:

ducsudi
01.11.2016, 16:56
Hab schon viele verheizte Kupplungen bei dem 1er M erlebt.

Geräusche vom Ausrücklager bislang noch nicht.

ehemaliges mitglied
02.11.2016, 19:07
http://www.motor-talk.de/forum/haelfte-des-wagens-geklaut-t5853504.html

Solche :motz::wall:...

... so krass hab ich das noch nie gesehen!

Edmundo
02.11.2016, 19:09
8o

Treo
02.11.2016, 19:11
Ups....

ducsudi
02.11.2016, 19:23
Ist doch kein Einzelfall.

Die Diebe oder deren Auftraggeber haben ein Auto mit einem Frontschaden wo beide Airbags ausgelöst haben

Ist doch nur logisch, daß sie die ganze Front und die Airbags mitnehmen. Da alte Armaturenbrett ist eh perforiert.

Wenn die schon dabei sind ist das Navi eine nette Beigabe.

ehemaliges mitglied
02.11.2016, 19:31
Du kennst dich ja aus 8o - was kostet sowas bei dir? :bgdev: ;) :dr:

dpg666
02.11.2016, 19:32
8o Heftig - so möchte ich mein Auto am Morgen nie vorfinden...

ducsudi
02.11.2016, 19:35
Du kennst dich ja aus 8o - was kostet sowas bei dir? :bgdev: ;) :dr:

Jetzt nichts mehr. :D Früher durfte ich mich mit solchen Fällen beschäftigen.:supercool:

Hab den Job im Unternehmen gewechselt.:jump:

Waschi.1
02.11.2016, 21:27
Haben schon einige BMW sicherstellen müssen... da sowieso nichts ermittelt wird ,schleppen wir die jetzt sofort zu BMW..
Kripo macht nur noch Fotos...
Eine bestimmte Versicherung zickt wohl richtig rum wie ich von einem Meister gehört habe.. es sollen teilweise gebrauchte Navis angekauft und eingebaut werden.
Hohe Chance sein eigenes wieder eingebaut zu bekommen :D
Fällt das codieren und programmieren weg :D

Hypophyse
02.11.2016, 21:41
Was unternimmt BMW gegen den offenbar problemlosen "Tausch" codierter Teile? Oder ist der Druck seitens der Versicherungswirtschaft noch nicht hoch genug?

ducsudi
02.11.2016, 21:46
Ein bereits auf eine Fahrgestellnummer programmiertes Teil kannst du nicht mehr programmieren.

Es gibt aber Künstler, die die Teile auf Auslieferzustand zurücksetzen.

Bislang kenne ich nur das Vorgehen der Versicherungen Bordmonitor und Navirechner durch Zweitanbieter anliefern zu lassen.

Die Teile sind aber Neuteile und liegen im Preis ca. 5% unter der UVP.

Waschi.1
02.11.2016, 21:52
Da gibt es ganz lustige und unterschiedliche Sachen...
Es gibt wohl Urteile die sagen das ein Abzug "Neu für Alt" angemessen ist.. dann wieder nicht wenn die Neuste Software drauf war.
In einem mir bekannten Fall ist der Versicherer zurück gerudert nach dem dieser ein gebrauchtes Navi ersteigern sollte und dann als Lieferant da stehen sollte :D Nach kurzer Erklärung das Sie dann der Hehler wären wenn sich herausstellt das dieses Navi gestohlen ist haben Sie dann doch ein Neugerät bezahlt :D

@Sudi

Man kann alles codieren und programmieren wenn möchte.

ducsudi
02.11.2016, 22:00
@Sudi

Man kann alles codieren und programmieren wenn möchte.

Ich weiss. Mit der Herstellersoftware geht das halt nicht.

Ich schrieb ja auch, daß es Anbieter gibt, die die programmierten Bauteile wieder "neu" machen.

Wie der Abzug neu für alt geregelt ist, ist durch die jeweiligen Versicherungsbedingungen geregelt.

Gott sei dank gibt es den Punk um die Navi DVDs immer weniger.

Es werden in der Regel ja nur noch Festplattennavis geklaut, da ist die zuletzt installierte Navi Software kostenlos abrufbar.

Waschi.1
02.11.2016, 22:21
Aber schon Hammer wie lautlos und routiniert da vorgegangen wird.
Zum Glück bleibt meist MOST und der Kabelbaum heile.. da kommt Freude auf wenn auch diese ersetzt werden müssen.

raul
02.11.2016, 22:33
Habe eine Radioreportage im WDR zu dem Thema gehört. Da hat man ein Navi mit einem Sender "verwanzt" um zu sehen wo es bei Diebstahl hingeht … der Weg war aus meiner Erinnerung Finnland, Baltikum, Russland und endete in China8o

Bzgl. BMW wurden da unterschwellig auch Vorwürfe laut, dass dort zu wenig gegen die Diebstähle gemacht werde, und andere Hersteller in diesem Thema besser wären. Ende vom Lied war …. BMW hat ja keinen direkten Schaden, bzw. verdient ja sogar dran, da die Versicherer zahlen müssen. Nur der Kunde könne das ggf. durch seine Modellwahl ändern …. schon harte Vorwürfe.

dpg666
02.11.2016, 22:40
Wie hoch dürfte der Schaden - im oben genannten Fall - ungefähr liegen?! Kratzt das schon am Totalschaden?

Waschi.1
02.11.2016, 22:42
15-18K ist realistisch

ehemaliges mitglied
02.11.2016, 22:45
Freu mich schon auf meinen F31 ?(

Hab aber bewußt nur das kleine Navi gewählt - hilft vielleicht :supercool:

ducsudi
02.11.2016, 22:45
Grundsätzlich kann der Kunde das durch die Wahl der Ausstattung beeinflussen.

Fahrzeuge mit Alarmanlage sind sehr selten betroffen.

Wenn dann natürlich Hochglanz Shadow Line wichtiger ist...

Nixus77
02.11.2016, 22:46
Ja, das kleine Navi ist bei Dieben deutlich unbeliebter:gut:

raul
02.11.2016, 23:12
Freu mich schon auf meinen F31 ?(

Hab aber bewußt nur das kleine Navi gewählt - hilft vielleicht :supercool:

....hab ich auch :D

Edmundo
03.11.2016, 07:00
schon harte Vorwürfe.

Wie lange hat es denn gedauert, bis der Kopierschutz eines Spiels früher geknackt war früher? Einen halben Tag? Einen Tag? Da hatten die Firmen auch Interesse, dass man das nicht umgehen kann. Genutzt hat es nichts.

Grundsätzlich kann man alles knacken und es gibt Seiten in Russland, wo man "Tools" kaufen kann für alle Hersteller. Da gibt es Leute, die machen nichts anderes und verdienen damit ihr Geld. Und natürlich hat ein Hersteller Interesse daran, so was absolut zu vermeiden. Denn wenn wie oben ein Unfallschaden so mit geklauten Teilen repariert wird, verdient man doch nicht mehr? Da bleibt der Verkauf doch gleich. d.h. man verkauft nur einmal, nur verkauft man statt dem Unfallwagen nun dem Diebstahlauto die Teile. Das macht kaum Unterschied. Aber man hat einen Kunden, der nicht sonderlich happy ist. Insofern kein Szenario was ein Hersteller wollen kann.

Was meinst Du, warum die inzwischen das halbe Auto Leerräumen. Weil alles nur noch zusammen mit den anderen Teilen funktioniert, weil alles codiert ist. Bei VW wars damals nur die eine Kiste, das war mit ein paar Schrauben auszubauen. Aber das Ergebnis ist das gleiche und die Diebe machen das, was notwendig ist. Da kannst Du gar nichts gegen machen.

Micha-K
03.11.2016, 12:48
Grundsätzlich kann der Kunde das durch die Wahl der Ausstattung beeinflussen.

Fahrzeuge mit Alarmanlage sind sehr selten betroffen.

Wenn dann natürlich Hochglanz Shadow Line wichtiger ist...

Aus diesem Grund hatte ich mir letztes Jahr meinen 3er mit Alarmanlage bestellt (die Shadow Line war ja im M-Paket dabei :D)

Wenn ich es richtig gesehen hatte, gibt es bei BMW das große Navi nur noch in Kombination mit Alarmanlage.

skeyepad
03.11.2016, 13:07
Bestelle grundsätzlich NIE eine Alarmanlage bzw. bestelle sie ab.

Habe oft eine biologische Alarmanlage (Hund) im Auto, die sich mit der elektronischen Alarmanlage überhaupt nicht verträgt.

Edmundo
03.11.2016, 13:31
Den Innenraumschutz kann man aber auch deaktivieren, wenn der Hund im Auto ist. Und aktiviert lassen, wenn der Hund mal nicht mit ist.

raul
03.11.2016, 13:36
Wie lange hat es denn gedauert, bis der Kopierschutz eines Spiels früher geknackt war früher? Einen halben Tag? Einen Tag? Da hatten die Firmen auch Interesse, dass man das nicht umgehen kann. Genutzt hat es nichts.

Grundsätzlich kann man alles knacken und es gibt Seiten in Russland, wo man "Tools" kaufen kann für alle Hersteller. Da gibt es Leute, die machen nichts anderes und verdienen damit ihr Geld. Und natürlich hat ein Hersteller Interesse daran, so was absolut zu vermeiden. Denn wenn wie oben ein Unfallschaden so mit geklauten Teilen repariert wird, verdient man doch nicht mehr? Da bleibt der Verkauf doch gleich. d.h. man verkauft nur einmal, nur verkauft man statt dem Unfallwagen nun dem Diebstahlauto die Teile. Das macht kaum Unterschied. Aber man hat einen Kunden, der nicht sonderlich happy ist. Insofern kein Szenario was ein Hersteller wollen kann.

Was meinst Du, warum die inzwischen das halbe Auto Leerräumen. Weil alles nur noch zusammen mit den anderen Teilen funktioniert, weil alles codiert ist. Bei VW wars damals nur die eine Kiste, das war mit ein paar Schrauben auszubauen. Aber das Ergebnis ist das gleiche und die Diebe machen das, was notwendig ist. Da kannst Du gar nichts gegen machen.

Der Gedanke in der Reportage war der, dass bei einem geklauten Navi (teilweise mehrfach hintereinander im selben Auto) BMW am neuen Navi und am Einbau des neuen Navis ja sogar noch verdient, da ja die Versicherung den Schaden komplett begleicht. An der Verärgerung der Kunden kann BMW dagegen kein Interesse haben. Die steht sozusagen dagegen.

Edmundo
03.11.2016, 13:55
Ich behaupte trotzdem, dass man bei der Entwicklung so einer Komponente nicht einen solchen Gedanken überhaupt hat. Kein Entwickler, der mit Herzblut an der Sache ist, würde so was einem Kunden zumuten. Das wäre auch in Richtung Erhalt des Arbeitsplatzes sehr kurzfristig gedacht.

Ich hatte früher in meinen Golfs immer Highend-Anlagen, die man mir regelmäßig geklaut hat an der Uni. Einmal sogar in einer Woche nach Reparatur wurde das Auto gleich wieder aufgebrochen. Einmal hatte ich in Aachen meinen schönen GTD stehen und die Anlage war fest verschraubt, unklaubar, ohne die I-Tafel komplett zu zerlegen. Das hatte ich nach meinen Erfahrungen bewusst gemacht. Da kam ich morgens runter und das Auto war komplett weg. :motz: Ab da hab ich nur noch Serienanlagen gekauft - eben weil ich auf den Mist keinen Bock mehr hatte. Von daher kann ich jeden verstehen, dem das genauso geht, auch heute noch. Das ist so eine Sauerei, ich könnte heute noch ...

ehemaliges mitglied
03.11.2016, 18:55
Passt hier vielleicht am besten hin... :D

http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/IMG_2807_zpsjrll8mrb.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/IMG_2807_zpsjrll8mrb.jpg.html)

http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/IMG_2806_zpsniwvhfb3.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/IMG_2806_zpsniwvhfb3.jpg.html)

GPX8888
03.11.2016, 19:59
8o Wie genial ist denn der Range im Hintergrund? :D

Klasse Lack, ich finde langsam diesen Silber-Schwarz-Grau-Weiß-Einheits-Lack etwas ermüdend.

ehemaliges mitglied
03.11.2016, 20:17
Farbe ist echt cool :gut:

SeniorFrank
03.11.2016, 20:57
Soll ich mich das Estorilblau trauen?

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/D5E78B61-BF67-4C65-B96A-D1F7AFFCA2ED_zpsobvt8oxw.jpeg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/D5E78B61-BF67-4C65-B96A-D1F7AFFCA2ED_zpsobvt8oxw.jpeg.html)

ehemaliges mitglied
03.11.2016, 21:01
Die Leasingraten sind im Moment wirklich unschlagbar. 60.000 km pro Jahr / 68.000,00 € LP = 655 € netto.

Aber der 3er ist nicht mein Ding.

Thomas

Edmundo
03.11.2016, 21:03
Estorilblau :ea:, wobei ein Touring in schwarz mit dunklen Scheiben einfach geil ist.

Signore Rossi
03.11.2016, 21:06
Ich find's cool :gut:! Nur innen den Streifen würde ich in schwarz nehmen....

SeniorFrank
03.11.2016, 21:13
Mal schauen mit dem Streifen, finde es ganz passend bei blau außen.

Hab aktuell Navi Prof im X1 und nutze Remote Services (Naviziele von iPhone an den BMW schicken) oft und möchte Dienst- und Privathandy koppeln. Da bleibt nur Navi Prof mit Connective Drive, oder?

Edmundo
03.11.2016, 21:14
Die blauen streifen würde ich durch schwarz glänzend ersetzen. Und ja.

Fluzzwupp
03.11.2016, 21:15
Ich mag die Farbe mittlerweile nicht mehr so sehr. hab mich daran sattgesehen irgendwie. und logisch dass der Dreier nun guenstig wird, der neue kommt ja bald

Signore Rossi
03.11.2016, 21:15
Hab aktuell Navi Prof im X1 und nutze Remote Services (Naviziele von iPhone an den BMW schicken) oft und möchte Dienst- und Privathandy koppeln. Da bleibt nur Navi Prof mit Connective Drive, oder?



Glaube schon, ja. Wenn Du das heute eh schon hast möchtest Du es zukünftig ja auch nicht missen, oder? ;)

Edmundo
03.11.2016, 21:15
Wann ist bei Dir bald?

TMG
03.11.2016, 21:17
Rossi hat Recht. Estorilblau find ich schaissenlässig, mach es. Aber drin würd ich den Streifen in Chrom (bzw. ist der dann matt) oder schwarz nehmen. Tolles Auto, leider hatte ich damals (als ich den noch hatte) ein Montagsauto. Aber LCI kann, und sollte, man nehmen.

Estoril! Estoril! Estoril! :)

Signore Rossi
03.11.2016, 21:19
...und logisch dass der Dreier nun guenstig wird, der neue kommt ja bald

Vor zwei Jahren hat BMW mich auch schon mit Geld dazu gezwungen, mich für für den 3er Touring zu entscheiden.... ;)

Und 2018 ist ja auch nicht wirklich 'bald' :ka:

Hudlhe
03.11.2016, 21:22
Der neue 5er kommt doch auch bald:ka:

Wieso jetzt eigentlich ein Dreier? Dachte es soll ein Fünfer werden?

SeniorFrank
03.11.2016, 23:28
Den 5er hätte ich als Leasingrückläufer (3Jahre) genommen. Nun bekomm ich einen neuen 3er, den ich mir selbst konfigurieren kann zum gleichen Preis, bis auf Leder und Panoramadach komplett voll.

Hab bei 35.000 km p.a. einfach keine Lust auf Reaparturen, die ich selbst zahlen muss.

Das Angebot ist extrem gut, muss ich machen. Zudem ist der F31 länger aktuell als der F11. Ausgereift sind beide. Der 5er ist unterm Strich 100€ pro Monat teurer, da fahr ich lieber in den Skiurlaub.

dpg666
04.11.2016, 01:24
Ich war mit meinem 320d sehr zufrieden. Eigentlich weiss ich garnicht, warum ich ihn nach einem Jahr wieder hergegeben habe.
War ein guter Kompromiss zwischen Fahrspass und Sparsamkeit.

harleygraf
04.11.2016, 06:29
Ich war mit meinem 320d sehr zufrieden. Eigentlich weiss ich garnicht, warum ich ihn nach einem Jahr wieder hergegeben habe.
War ein guter Kompromiss zwischen Fahrspass und Sparsamkeit.

Hatte meine Frau ja auch 3 Jahre lang. Mit der gleichen Einschätzung.:dr:
Wir haben ihn letztlich nur deswegen gegen einen 5er getauscht, weil da eben doch deutlich mehr Platz ist...

Hudlhe
04.11.2016, 11:38
Kann man sich überhaupt noch nen Diesel kaufen oder geht das langsam zu ende? Bei den gebrauchten sind die Diesel ja mittlerweile deutlich billiger.

dpg666
04.11.2016, 12:29
Das ist eine Frage, die man momentan wohl nicht wirklich beantworten kann.
So wirklich eingebrochen scheint der Diesel Markt zumindest noch nicht zu sein. Die meisten Firmen,
die ich kenne kaufen zumindest noch Diesel-Fahrzeuge. Gemäss Porsche Zentrum schwenken aber einige
Kunden z.B. beim Macan von Diesel auf Benziner um.
Ich fahre momentan auch einen Diesel. Allerdings Euronorm 6. Damit habe ich die Hoffnung, dass er
bei einem eventuellen Dieselverbot ggf. nicht betroffen wäre....

Hudlhe
04.11.2016, 12:56
Habs jetzt grad speziell beim F11 gesehen, da gäbe es für 20k teilweise schon recht schöne Diesel. Für vergleichbare Benziner müsste man schon nochmal 5k drauflegen.

ibi
04.11.2016, 20:04
Haben schon einige BMW sicherstellen müssen... da sowieso nichts ermittelt wird ,schleppen wir die jetzt sofort zu BMW..
Kripo macht nur noch Fotos...
Eine bestimmte Versicherung zickt wohl richtig rum wie ich von einem Meister gehört habe.. es sollen teilweise gebrauchte Navis angekauft und eingebaut werden.
Hohe Chance sein eigenes wieder eingebaut zu bekommen :D
Fällt das codieren und programmieren weg :D


Habe eine Radioreportage im WDR zu dem Thema gehört. Da hat man ein Navi mit einem Sender "verwanzt" um zu sehen wo es bei Diebstahl hingeht … der Weg war aus meiner Erinnerung Finnland, Baltikum, Russland und endete in China8o

Bzgl. BMW wurden da unterschwellig auch Vorwürfe laut, dass dort zu wenig gegen die Diebstähle gemacht werde, und andere Hersteller in diesem Thema besser wären. Ende vom Lied war …. BMW hat ja keinen direkten Schaden, bzw. verdient ja sogar dran, da die Versicherer zahlen müssen. Nur der Kunde könne das ggf. durch seine Modellwahl ändern …. schon harte Vorwürfe.


so sauber wie die letzten male meine navis ausgebaut worden sind mache ich bmw schon einen vorwurf - beim einbruch wird im armaturenbereich nix beschädigt. kein wiederstand der geräte und leichtes spiel für die diebe.

übrigens steht mein X5 seit dem 29.9. in der niederlassung und ist noch nicht fertig gestellt - es gibt keine airbags

Signore Rossi
04.11.2016, 21:06
Jetzt mal ernsthaft: wenn ich das hier richtig rauslese, entscheiden sich einige von Euch bewusst gegen den Komfort eines Navi Professional mit Connected Drive, und das nur, weil es geklaut werden könnte? :grb:

Versteh' ich nicht.... :ka:

ibi
04.11.2016, 21:21
Ich wuerd mich jetzt sogar gegen ein X5 entscheiden.
Innerhalb von 10 monate 2 einbrueche mit 20K schaden.
Plus inhalt vom aschenbecher :motz: :muenzgeld:
Aerger, rennerei, Paar hunderteuro parkgebuehren weil ersatzwagen keine parkvignette .....
Die liste ist lang
Cooming soon :dacia: :träumchen:

Edmundo
05.11.2016, 06:57
Cooming soon :dacia: :träumchen:
:kriese:

Muigaulwurf
05.11.2016, 10:16
Ja, Dacia ist ganz großes Kino mittlerweile! Wenn nächstes Jahr mein 220d weggeht, dann hol ich mir einen Duster.

pasta_hansel
05.11.2016, 11:15
Jetzt mal ernsthaft: wenn ich das hier richtig rauslese, entscheiden sich einige von Euch bewusst gegen den Komfort eines Navi Professional mit Connected Drive, und das nur, weil es geklaut werden könnte? :grb:

Versteh' ich nicht.... :ka:


Ich schon! Ist mir genauso gegangen... Zweimal Navi / Controler / Airbag raus.

Nächster Wagen der Anstand ganz bewusst KEIN BMW. In den jeweiligen Nächten wurden jeweils 3 - 5 BMW´s in der Gegend ausgeräumt, kein Audi oder Mercedes!
Nicht falsch verstehen, ich bin echt BMW-affin und auch 20 Jahre die Karren gefahren, jetzt wurde es halt mal ein Volvo.

SeniorFrank
05.11.2016, 11:23
Melde Vollzug - er wird exakt so ausschauen:

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/86642666-FF2C-4585-B67E-CE212E82F5E8_zpshfodpipc.jpeg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/86642666-FF2C-4585-B67E-CE212E82F5E8_zpshfodpipc.jpeg.html)

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/F129CA8A-4FE3-4AB1-92BF-AB3B197D316B_zpsdu0ek5ik.jpeg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/F129CA8A-4FE3-4AB1-92BF-AB3B197D316B_zpsdu0ek5ik.jpeg.html)

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/010F42A3-5267-41DA-95DC-51C33861F28E_zpsmjspzpyk.jpeg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/010F42A3-5267-41DA-95DC-51C33861F28E_zpsmjspzpyk.jpeg.html)

harleygraf
05.11.2016, 11:26
Fein, Frank!:dr:
Sei wann hat denn der 320d hinten Doppelauspuff?
Der meiner Frau hatte nur ein Rohr.

pasta_hansel
05.11.2016, 11:33
Sehr cool, Frank! Herzlichen Glückwunsch!! :dr:
Wie lang ist die Lieferzeit?

Edmundo
05.11.2016, 11:36
Fein, Frank!:dr:
Sei wann hat denn der 320d hinten Doppelauspuff?
Der meiner Frau hatte nur ein Rohr.

20d wenn ich mich nicht irre immer 2 Rohre, 20i ein Rohr.

@Frank: Top, steht dem Wagen gut.

lightmyfire
05.11.2016, 11:36
Fein, Frank!:dr:
Sei wann hat denn der 320d hinten Doppelauspuff?
Der meiner Frau hatte nur ein Rohr.

Seit dem Facelift.

Signore Rossi
05.11.2016, 11:43
Jepp, seit dem Facelift. Komischerweise hat der aktuelle 520d auch schon immer 2 Rohre, der 320d vorher nur eins.... :ka:

Gute Wahl, Frank! :dr:

lightmyfire
05.11.2016, 11:45
M-Paket schaut halt schon gut aus Frank....:gut::dr:

Hier 320d in Mineralweiss ohne M.....

135147

Hans E.
05.11.2016, 11:47
Glückwunsch, der F31 ist wunderschön :dr:

Einen Tipp habe ich noch für Dich, Frank. Lass Dir die schwarzglänzenden Auspuffblenden der Sportline montieren, passt super zum M-Paket :gut:

harleygraf
05.11.2016, 12:03
Glückwunsch, der F31 ist wunderschön :dr:

Einen Tipp habe ich noch für Dich, Frank. Lass Dir die schwarzglänzenden Auspuffblenden der Sportline montieren, passt super zum M-Paket :gut:

Genau. Hatten wir beim 3er auch gegen schwarz getauscht.
Deswegen wusste ich, dass es nur 1 Rohr war.
Danke für Auklärung.

lightmyfire
05.11.2016, 12:04
Glückwunsch, der F31 ist wunderschön :dr:

Einen Tipp habe ich noch für Dich, Frank. Lass Dir die schwarzglänzenden Auspuffblenden der Sportline montieren, passt super zum M-Paket :gut:

Genau :gut:

135151

SeniorFrank
05.11.2016, 15:17
Ja, Auspuff und Nieren werden wahrscheinlich schwarz. Erstmal in natura anschauen.

In der ersten Aprilwoche geb ich den X1 zurück und hole den Touring in der BMW Welt :gut:

Hans E.
05.11.2016, 16:42
Nieren würde ich silber lassen. Da die Scheinwerfer beim F30/31 bis an die Niere reichen, "zerstörst" Du m.E. sonst die durchgängige Linie.

Außerdem ist die klassische BMW Niere silber ;)

Muigaulwurf
05.11.2016, 17:26
Wie Hans sagte. Plus, schwarze Nieren sehen selten gut aus.

harleygraf
05.11.2016, 17:52
Wie Hans sagte. Plus, schwarze Nieren sehen selten gut aus.

-1.
Da die Nieren in den letzten Jahren immer dominanter und größer geworden sind, finde ich die schwarze Niere obligat.
Vor allem beim schwarzen BMW.
Chrome won't bring you home.....:bgdev:

SeniorFrank
05.11.2016, 18:05
Beim blauen bin ich noch nicht sicher. Der X1 ist Alpinweiß, da passt es super. Bei dunkleren Autos muss ich das mal in Natura sehen. Kosten ja nicht die Welt und lassen sich in 5 Min. selber tauschen.

Freu mich auf die Farbe. Hoffe ich sehe noch einen live die Tage.

Waschi.1
05.11.2016, 18:11
Wie Hans sagte. Plus, schwarze Nieren sehen selten gut aus.


Bei Shadowline Hochglanz sah die Chrome Niere ***** aus...

135211

harleygraf
05.11.2016, 18:32
Schöne Kiste , Waschi.:gut:

SeniorFrank
05.11.2016, 21:18
Kann man bei BMW eigentlich die Runflats mittlerweile abwählen?

Ich hätte gerne die Michelin Super Sport - wie in den ganzen Tests - ist aber wahrscheinlich Glückssache.

Waschi.1
05.11.2016, 23:28
Schöne Kiste , Waschi.:gut:

Danke :D Fahre ihn auch echt gerne. Sollte im April 2017 durch ein 6 Gran Coupé ersetzt werden. Aber da wir im November noch mal Nachwuchs erwarten:D Werd ich wohl auf einen neueren und stärker motorisierten F11 zurückgreifen.

Hans E.
06.11.2016, 09:08
Kann man bei BMW eigentlich die Runflats mittlerweile abwählen?

Ich hätte gerne die Michelin Super Sport - wie in den ganzen Tests - ist aber wahrscheinlich Glückssache.

Abwählen nicht, musst Du mit Deinem Dealer verhandeln... ;)

Ist aber wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht 8o Hab beim Z4 auch auf den Michelin gewechselt, da hat es sich extrem bemerkbar gemacht. Auf dem 4er fahr ich noch die Runflats, geht dort "gerade2 noch so, da der Reifenquerschnitt etwas höher ist. Aber auch hier wird es mit non RFT mit Sicherheit besser :gut:

der_mo
06.11.2016, 11:22
So, melde mich vom Urlaub zurück :winkewinke:
Mein BMW ist inzwischen auch angekommen, hier mal ein paar Bilder:
135254
135250
135251
135252
135253
Sind direkt nach Genua damit gefahren (Kreuzfahrt mit der MSC Preziosa durchs westliche Mittelmeer), ein Träumchen! Und eingefahren ist er jetzt auch :jump:

Edmundo
06.11.2016, 11:24
Dass heute immer noch Autohäuser Aufkleber auf den Lack packen - ich finde das unmöglich.

Hudlhe
06.11.2016, 11:35
Der ist echt hammer :ea:

der_mo
06.11.2016, 11:39
Ja, der Aufkleber kommt auch noch weg. Mich nervt das ebenfalls. Ist aber zu verschmerzen :)

Alfafahrer
06.11.2016, 12:00
Hier ein paar Handypics von meinem.
Ich finde die schwarze Niere passend.

http://up.picr.de/27355078ch.jpg

http://up.picr.de/27355038lw.jpg

http://up.picr.de/27355046cr.jpg

Waschi.1
06.11.2016, 12:28
Joop hier passt das auch wegen deinen Shadowline Leisten. Weiß sieht bei beiden echt schön aus :gut:
Ist der Schweller echt M-Performance oder nur schwarze Folie mit Schriftzug ? Kommt echt gut bei deinem weißen :gut:

Alfafahrer
06.11.2016, 12:48
Danke.
Ist der M-Performance Umbau. Der Wagen wurde nicht von mir zusammengestellt sondern stand so beim Händler im Verkaufsraum.
Ist noch einer aus der 100 Jahre BMW Edition.

http://up.picr.de/27355832to.jpg

http://up.picr.de/27355880fi.jpg

http://up.picr.de/27355887cx.jpg

http://up.picr.de/27355888lj.jpg

Hans E.
06.11.2016, 12:49
Geschmackssache ;) Ich hab nen weißen 4-er mit Sportpaket und damit auch Hochglanzshadowline, käme nie auf die Idee, schwarze Nieren einzubauen...

kabe
06.11.2016, 13:04
Dass heute immer noch Autohäuser Aufkleber auf den Lack packen - ich finde das unmöglich.
+1

Hatte bei meinem letzten Neuwagen dem Verkäufer gesagt, daß ich den Wagen mit Aufkleber nicht abnehmen werde und siehe da, es waren bei Abholung keine drauf. :jump:

SeniorFrank
06.11.2016, 13:55
Joop hier passt das auch wegen deinen Shadowline Leisten. Weiß sieht bei beiden echt schön aus :gut:
Ist der Schweller echt M-Performance oder nur schwarze Folie mit Schriftzug ? Kommt echt gut bei deinem weißen :gut:

Dürfte die Folie hier sein: https://www.leebmann24.de/m-performance-folien-fur-seitenschweller-bmw-3er-f30-f31.html

Jetzt,wo ich das sehe, überlege ich das an meinem Estorilblauen auch dranzumachen. Kann man ja problemlos wieder entfernen.

SeniorFrank
06.11.2016, 13:57
Bin verwirrt: brauch man Folie und Schweller?

https://www.leebmann24.de/m-performance-seitenschweller-bmw-3er-f30-f31.html

ducsudi
06.11.2016, 14:41
Die Folien passen nur wenn du M Aerodynamikpaket (SA 715) oder M Sportpaket (SA 337) bestellt hast.

Die Schweller einzeln kommen natürlich unlackiert, entsprechen aber denen von SA 715 oder 337.

Waschi.1
06.11.2016, 14:59
Dass heute immer noch Autohäuser Aufkleber auf den Lack packen - ich finde das unmöglich.

Schlimmer finde ich wenn der Kennzeichenträger ganz weit außen angeschraubt wird.. dann machen die kurzen Kennzeichen gar nicht mehr so viel Spaß. Vor 2 Monaten gerade wieder gehabt bei Neuwagenbestellung. Überall wo es ging vermerken lassen das kein Kennzeichenhalter verbaut werden soll. Komme ich mit meinen 42 Schildern.. Kennzeichenhalter dran und natürlich wieder schön außen geschraubt damit sie nicht klappern :wall:

SeniorFrank
06.11.2016, 15:31
Die Folien passen nur wenn du M Aerodynamikpaket (SA 715) oder M Sportpaket (SA 337) bestellt hast.

Die Schweller einzeln kommen natürlich unlackiert, entsprechen aber denen von SA 715 oder 337.

Hab das M-Sportpaket, also reicht die Folie. Danke für die Info.

Dachte das wäre die kleine Kante unten am Schwelller, die ist m.E. ab Werk nicht zu bestellen, oder täusche ich mich?

ducsudi
06.11.2016, 15:55
Ich schau morgen gerne mal nach.

Edmundo
06.11.2016, 16:16
Komme ich mit meinen 42 Schildern.
Zum Glück brauchen wir hier nur 2 Schilder.

Waschi.1
06.11.2016, 16:25
Hab das M-Sportpaket, also reicht die Folie. Danke für die Info.

Dachte das wäre die kleine Kante unten am Schwelller, die ist m.E. ab Werk nicht zu bestellen, oder täusche ich mich?

Ich glaube Folie ist blöd ausgedrückt den bei Google Bildersuche findet man eine Leiste zum aufkleben die eine Kante beinhalten könnte.

Waschi.1
06.11.2016, 16:27
Zum Glück brauchen wir hier nur 2 Schilder.

Vielleicht hab ich ja 21 Wagen gekauft :D
Aber hier fehlte wohl ein 'er hinter der 42. Also es waren 42'er Kennzeichen gemeint.

Edmundo
06.11.2016, 16:32
42er sind aber lang, 36er sind kurz

Waschi.1
06.11.2016, 16:36
42er sind aber lang, 36er sind kurz

Dann 32 er :D

Mit NWM und GVM wird schwierig aufgrund der Größe. Bei 42er zicken sie nicht rum bei 2 Buchstaben 1 Zahl..

Alfafahrer
06.11.2016, 18:19
Ich habe zu meinem 318d jetzt eine Frage an die BMW Experten hier:
Die Endgeschwindigkeit von 212 km/h ist mir zwar genug, allerdings hapert es manchmal an der Beschleunigung bzw. dem Durchzugsvermögen doch ein wenig.
Ich habe nun Chiptuning überlegt, bin mir aber, auch aufgrund etwaiger Garantieansprüche (Fahrleistung jährlich ca. 80.000 km) nicht sicher. Billiganbieter fallen grundsätzlich weg. Schnitzer bietet auch Chiptuning an, lt. Homepage auch inkl. Garantie. Ich möchte aber im Ernstfall nicht zwischen Schnitzer und BMW hin- und hergereicht werden weil niemand zuständig ist. Bei M-Performance begingt das Tuning erst ab 320d, wobei der 318 ja nur eine gedrosselte Version des 320 sein soll.
Hat hier jemand einen Tipp bzw. Erfahrungen?
Danke

Waschi.1
06.11.2016, 18:55
Mein bester Freund macht Softwareoptimierung. Für Frauchen war auch ein 318d in der näheren Auswahl und da meinte er das da richtig was geht...

SeniorFrank
06.11.2016, 19:41
Ich glaube Folie ist blöd ausgedrückt den bei Google Bildersuche findet man eine Leiste zum aufkleben die eine Kante beinhalten könnte.

Das wäre interessant - ich schreib Leebmann mal an.

StefanM
07.11.2016, 11:00
http://up.picr.de/27367791il.jpg
Hier auch mal was von mir aus dem M-Performance-Lager
Seit knapp einem Monat ist der M240i nun bei mir, fast komplett mit dem Performance Zubehör ausgerüstet.
Werde mal bessere Bilder machen, jetzt erst mal eins quick and dirty aus dem Wald =)

CarloBianco
07.11.2016, 11:24
Geiles Auto :gut: Vielleicht kannst du bei Gelegenheit mal deine ersten Eindrücke schildern.

dpg666
07.11.2016, 11:26
Der ist echt ein Kracher :gut:

harleygraf
07.11.2016, 13:28
Coole Kiste.:gut:

Waschi.1
07.11.2016, 13:40
@ Stefan M Sind die Felgen antrazit ? Oder Black Liquid ? Wenn Nicht, Black Liquid würde das schweinegeil aussehen :D

skeyepad
07.11.2016, 16:53
Ich liebe diesen Spielkram
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/1B8FD591-CDDE-4A40-B767-87986FC9AA2F_zpsqngta2dl.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/1B8FD591-CDDE-4A40-B767-87986FC9AA2F_zpsqngta2dl.jpg.html)

der_mo
07.11.2016, 17:01
Dito. Sehr schöne Spielerei für unterwegs :)

StefanM
07.11.2016, 19:04
@ Stefan M Sind die Felgen antrazit ? Oder Black Liquid ? Wenn Nicht, Black Liquid würde das schweinegeil aussehen :D
Sind die original 18" Felgen in ferric grey. Im Sommer werde ich mir schwarze 19" holen, dann ist die Optik nach meinen Wünschen komplett :)

Habe jetzt 1800 KM runter und kann sagen, dass der Wagen im Vergleich zum M135ix, den ich vorher hatte, eigentlich alles besser kann.
Mühelose Kraftentfaltung und mit den 340 PS und 500 NM immer genügend Druck vorhanden. Der Motor ist echt klasse und knapp 10% sparsamer als der Vorgänger. Verbrauche im Schnitt 1l/100 km weniger. Kann man auf der Landstraße locker mit einer 7 vor dem Komma fahren. X-Drive hilft,gerade wo es jetzt etwas nasser auf den Straßen wird. Der Performance Auspuff ist im Kaltstart grenzwertig laut, beruhigt sich dann aber etwas und dröhnt auch nicht beim fahren. Das neue Navi ist Weltklasse.
Im Sportmodus sehr zügige Gasannahme, man merkt kaum, das der Kleine einen Turbo hat.
Insgesamt rundum empfehlenswert, wenn man nicht unbedingt eine Rückbank braucht ;)

Waschi.1
07.11.2016, 19:41
Sind die original 18" Felgen in ferric grey. Im Sommer werde ich mir schwarze 19" holen, dann ist die Optik nach meinen Wünschen komplett :)

Habe jetzt 1800 KM runter und kann sagen, dass der Wagen im Vergleich zum M135ix, den ich vorher hatte, eigentlich alles besser kann.
Mühelose Kraftentfaltung und mit den 340 PS und 500 NM immer genügend Druck vorhanden. Der Motor ist echt klasse und knapp 10% sparsamer als der Vorgänger. Verbrauche im Schnitt 1l/100 km weniger. Kann man auf der Landstraße locker mit einer 7 vor dem Komma fahren. X-Drive hilft,gerade wo es jetzt etwas nasser auf den Straßen wird. Der Performance Auspuff ist im Kaltstart grenzwertig laut, beruhigt sich dann aber etwas und dröhnt auch nicht beim fahren. Das neue Navi ist Weltklasse.
Im Sportmodus sehr zügige Gasannahme, man merkt kaum, das der Kleine einen Turbo hat.
Insgesamt rundum empfehlenswert, wenn man nicht unbedingt eine Rückbank braucht ;)

Dann gucke mal nach Original Felgen in Black Liquid :gut:

Treo
07.11.2016, 19:43
Was hattest du vorher für einen?

Edmundo
07.11.2016, 19:46
im Vergleich zum M135ix, den ich vorher hatte

;)

rolsche
07.11.2016, 20:58
Mühelose Kraftentfaltung und mit den 340 PS und 500 NM immer genügend Druck vorhanden. Der Motor ist echt klasse

Klasse Auto:gut:
Der neue B58-Turbo ist echt eine Wucht, der M2 hat bei der reinen Beschleunigung bis zum 250-km/h-Limit keine Chance gegen einen M240i x-drive.
Ich wundere mich, warum BMW den M240i von den reinen Motordaten so nah an den M2 positioniert. Im Alltag ist der M240i sicher angenehmer. Und bei Nässe überlegen.

SeniorFrank
11.11.2016, 19:21
Ich kapier' es einfach nicht... :wall:

Habe die Tage ja einen F31 bestellt. Die Ausstattung kann ich noch eine Weile ändern, so dass ich mir jetzt mal alle Positionen im Detail angeschaut habe. Speziell die ganzen Connected Drive Sachen mit Anbindung Smartphone sind mir sehr wichtig.

Ich nutze momentan ein iPhone 6 und verbinde das im X1 mit Bluetooth, das mit dem Swap In Adapter ist mir eigentlich ein zu großer Aufwand. Laden muss nicht sein während der Fahrt, das iPhone bleibt einfach in der Tasche und gut.

Ich möchte auch weiterhin das iPhone schnurlos (Bluetooth oder WLAN; mir egal) mit dem Fahrzeug automatisch verbunden haben. Idealerweise werden mir dann auch die Albumcover angezeigt und ich kann in meiner iPhone-Musikbibliothek scrollen usw.

Nun gibt es da beim F31 seit dem Facelift im Rahmen des Ausstattungsdetails "Navigation Professional mit Connected Drive" 2 Auswahlmöglichkeiten:

Option 1:

135637

Option 2:

135638

Momentan habe ich Option 2 gewählt, weil iPhone und Co. da explizit genannt sind. Ich glaube aber irgendwie, dass Option 1 mehr kann (möglicherweise kann das nächste iPhone ja auch induktiv geladen werden).

Mein Verkäufer hat überhaupt keine Ahnung was ich da von ihm will :gab: und die BMW Hotline will mich demnächst zurückrufen :rolleyes:

Ich hoffe, dass ein Member hier mir die Unterschiede in normalen Worten erklären kann und mir einen Tipp geben kann, welche Option ich bei meinem Anwendungsgebiet nehmen sollte.

Danke Euch vorab!

Subdate300
11.11.2016, 19:54
Frank, schreib mir eine PN mit Deiner Mailadresse... und mit deiner Ausstattungsliste, ich helfe dir gerne. Wenn ich am Montag in der Arbeit bin melde ich mich. LG

SeniorFrank
11.11.2016, 19:59
Danke Steff :gut: PN kommt.

rolsche
11.11.2016, 20:11
Kommende Woche Termin beim Freundlichen. Eine neue Kupplung8o. Das Ausrücklager ist deutlich hörbar. Hoffentlich ist das ZMS noch unbeschadet.

Neue Kupplung ist drin, ZMS unbeschadet.
Und nun wüten bei Bedarf noch ein paar frisch eingetragene PS/Nm mehr im Antriebsstrang. AC-Schnitzer bietet (teure aber mit Eintragung legal zu fahrende) 400PS/560Nm per Zusatzsteuergerät an, die Vmax bleibt bei 250 (echte 259) km/h.
Eingebaut durch den BMW-Händler, bleiben die originalen Steuergeräte unberührt; es greift weiterhin sogar noch meine Service-Garantie!
Fährt sich wie original, nur mit mehr Druck in allen Bereichen. Der zuvor schon beachtliche Durchzug ist nochmals deutlich kräftiger. In ca. 8 sek von 80 bis 180 im 4. Gang8o
Nicht das es nötig wäre, doch Spaß macht der Kleine so noch mehr. Äußerlich bleibt alles original.
Mal sehen wie lange die neue Kupplung diese Mehrleistung verkraftet. Bei 5tkm/Jahr soll das wohl ein paar Jahre gutgehen.

Muigaulwurf
16.11.2016, 18:59
Gestern ist Paul Rosche gestorben =(

Edmundo
16.11.2016, 19:05
;(

Frage zum F1-Turbomotor: Wiesel PS hat der Motor? Er: "Wahrscheinlich mehr als 1400PS sein, genaues weiss man nicht, unser Prüfstand geht nur bis 1200PS." :verneig:

ducsudi
16.11.2016, 20:10
Gestern ist Paul Rosche gestorben =(

Jep, hat der Ösi schon hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/158901-R-I-P-Nocken-Paule?highlight=Rosche) bemerkt.

skeyepad
17.11.2016, 10:28
Eines meiner Lieblingsautos:
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/6CC7D83E-B5AD-4EA8-B546-A8F571B06870_zps5m4tdrwu.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/6CC7D83E-B5AD-4EA8-B546-A8F571B06870_zps5m4tdrwu.jpg.html)

Die üblichen umfangreichen Warnhinweise für Vollhonks in der Waschanlage:
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/A2C456EA-1607-4085-81F4-97393A2C93AE_zpsphjv470w.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/A2C456EA-1607-4085-81F4-97393A2C93AE_zpsphjv470w.jpg.html)

Signore Rossi
17.11.2016, 17:03
Warum legst'e P auch nicht ein? :grb: ;)

ducsudi
17.11.2016, 17:07
Na wenn die Kiste durch die Anlage gezogen wird ist P doof.

Edmundo
17.11.2016, 20:04
Lass den Motor laufen

heradot
17.11.2016, 20:07
Einmal auf den idrive controller drücken tut es auch ;)

Signore Rossi
19.11.2016, 15:29
Na wenn die Kiste durch die Anlage gezogen wird ist P doof.

Sowas gibt's noch 8o? Krass!

Edmundo
19.11.2016, 16:15
Was?

luke
19.11.2016, 17:42
http://i64.tinypic.com/3094ttt.jpg

:D

Hans E.
19.11.2016, 17:46
Oh, Competion :gut: :verneig:

kabe
19.11.2016, 22:32
Mir gefällt der M3 einfach besser als der M4. Sieht schon schön aus die Kiste. :gut:
Bei meinem Händler steht auch ein "30 Jahre M3"-Sondermodell. Vielleicht muß der ja zur Inventur unbedingt raus. :supercool:
Na gut, eher nicht, macht ja auch keinen Sinn einen CRT (M3 Limo) verkaufen zu wollen um dann wieder einen neuen M3 zu kaufen. Dennoch schade, aber nur zum Rumstehen einfach zu schade. :motz:

Roland90
19.11.2016, 23:01
Geht mir auch so.
Finde den M3 auch runder als den M4.

kabe
19.11.2016, 23:07
Oh, Competion :gut: :verneig:
Sieht eher nach Sondermodell "30 Jahre M3" aus und nicht nach ´nem schnöden Competition. :op:

luke
20.11.2016, 10:05
Sieht eher nach Sondermodell "30 Jahre M3" aus und nicht nach ´nem schnöden Competition. :op:

:gut:

natas78
20.11.2016, 15:45
Wieso gibt es eigentlich keinen M3 Kombi? =(

heradot
20.11.2016, 19:15
Wieso gibt es eigentlich keinen M3 Kombi? =(

Naja, den Versuch hat man ja beim M5 (E60/E61) gemacht. Limousine 19500 Einheiten, Touring 1025 Einheiten. Außerhalb Deutschlands fährt kein Mensch Kombis ;)

Viele Grüße, Marco

skeyepad
20.11.2016, 20:35
Habe mal einen M5 E61 gefahren. Was war der böse! Das Getriebe war brutal unverschliffen. Ein Männerauto (5 € in die Chauvie-Kasse). DAS wäre mein Auto gewesen. Gabs damals allerdings schon nicht mehr neu und die gebrauchten waren mir zu spannend.

Muigaulwurf
20.11.2016, 20:59
Naja, den Versuch hat man ja beim M5 (E60/E61) gemacht. [...]

beim e34 auch schon. Der war ein Traum.

bernie1978
20.11.2016, 21:07
Absolut. Auch die Leistungsentfaltung so ab 4000U/min...und den als Kombi - wär mein Auto.

Roland90
20.11.2016, 22:26
Wieso gibt es eigentlich keinen M3 Kombi? =(

Weil Kombis doof aussehen :bgdev:

Muigaulwurf
21.11.2016, 09:48
136298

bonkers
21.11.2016, 09:50
http://up.picr.de/27495691rn.jpg

paddy
21.11.2016, 09:55
Wieso gibt es eigentlich keinen M3 Kombi? =(
Ein M3 Kombi, das wärs :ea:

eos
21.11.2016, 09:58
Weil Kombis doof aussehen :bgdev:

Bei dem RS6R, in dem ich mal nach Hamburg chauffiert wurde, kann ich das absolut nicht behaupten. Vielleicht war ich aber auch vom Sound, der einer ATR-72 im Leerlauf glich, etwas beeinflusst.

skeyepad
21.11.2016, 10:23
Weil Kombis doof aussehen :bgdev:

Auch wenns hier nicht unbedingt reinpasst: Den hier hatte ich auch mal. Ein sehr, sehr unterhaltsames Fahrzeug.
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/RS4_zpstokoasfr.png (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/RS4_zpstokoasfr.png.html)

Und meinen F11 find ich auch nicht doof. Mann, ey ...

der_mo
21.11.2016, 10:32
Ein DD darf gerne ein Kombi sein, ein Spaßauto darf noch nicht mal mehr als 2 Türen haben ;)

Vanessa
21.11.2016, 10:41
Weil Kombis doof aussehen :bgdev:

Dann hast Du noch nie einen gut gemachten Kombi gefahren/gesehen/erlebt... MTM RS2, letzte Evo-Stufe mit 600 PS, hat in den 90ern für ALLES auf der Autobahn gereicht....und er bürstet heute noch jeden Porsche auf der Bergstrecke ab, weil der, der ihn gekauft hat, den Wagen extrem beherrscht...

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Spassbilder/RS2.jpg

biffbiffsen
21.11.2016, 10:59
das hier:

der ihn gekauft hat, den Wagen extrem beherrscht...

ist hier eh der entscheidende Punkt!

eos
21.11.2016, 10:59
Bei Kombis bekommt man leider nur nicht so viel aufs Bild ...

136300

paddy
21.11.2016, 11:05
... weil der, der ihn gekauft hat, den Wagen extrem beherrscht...
Was man so liest, können das die Netztheoretiker hier auch. Alle. :D

Muigaulwurf
21.11.2016, 11:17
Wer Kombis disst, findet auch Shooting Brakes scheisse.

FB.11
21.11.2016, 11:34
Dann hast Du noch nie einen gut gemachten Kombi gefahren/gesehen/erlebt... MTM RS2, letzte Evo-Stufe mit 600 PS, hat in den 90ern für ALLES auf der Autobahn gereicht....und er bürstet heute noch jeden Porsche auf der Bergstrecke ab, weil der, der ihn gekauft hat, den Wagen extrem beherrscht...

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Spassbilder/RS2.jpg


Boa, was ein geiles Teil :verneig:

Hast du noch ein paar Fotos da, rein zufällig? :D

Roland90
21.11.2016, 11:52
Dann hast Du noch nie einen gut gemachten Kombi gefahren/gesehen/erlebt... MTM RS2, letzte Evo-Stufe mit 600 PS, hat in den 90ern für ALLES auf der Autobahn gereicht....und er bürstet heute noch jeden Porsche auf der Bergstrecke ab, weil der, der ihn gekauft hat, den Wagen extrem beherrscht...

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Spassbilder/RS2.jpg

Was hat die Performance damit zu tun ob einem ein Auto optisch gefällt ? :grb:

Seit mal ganz entspannt der Satz war ja mit einem Augenzwinkern, es stört ja keinen wenn ihr einen Kombi, Shooting Brake oder was weiß ich mögt.
Tut aber eben nicht jeder.
Ich mag die Teile einfach nicht. Und das ändert sich wohl auch nicht :ka:
Da die M5 Kombis auch kein Schwein haben wollte scheine ich ja nicht der einzige zu sein dem die Dinger nicht gefallen
Dafür gibt es ja zum Glück verschieden Karosserieformen ;)

eos
21.11.2016, 13:18
Was hat die Performance damit zu tun ob einem ein Auto optisch gefällt ? :grb:
Seit mal ganz entspannt der Satz war ja mit einem Augenzwinkern, es stört ja keinen wenn ihr einen Kombi, Shooting Brake oder was weiß ich mögt.
Tut aber eben nicht jeder.

Ach komm, wenn man ein teuflisches Grinsen mit Augenzwinkern verwechselt und Pauschalisierung mit individueller Meinung, dann steht man doch auch über dem Gegenwind, oder? ;)

Roland90
21.11.2016, 13:44
Kein Stess:dr:
Ich hab keine Probleme mit etwas Gegenwind, solange es respektvoll und gesittet abläuft.

Und verwechselt hab ich gar nichts.
Der ganze Satz inklusive dem Smiley war eher augenzwinkernd den bierernst gemeint

Vanessa
21.11.2016, 14:12
Boa, was ein geiles Teil :verneig:

Hast du noch ein paar Fotos da, rein zufällig? :D

Leider nein....hab ich gekauft als Hundetransporter als unser erster Hund Schröder einzog... und ich dafür meinen 911er einmotten durfte (964er). Mit knapp über 100 TKM habe ich das Ding verkauft- mir wurde Angst um den Motor (2,2 Liter) - aber völlig unbegründet. Er läuft seitdem bei dem Bekannten, der ihn als Einkaufswagen nimmt und eben für Bergrennen... das Bild war exakt vom 2.10.1996- da hat der Typ mit dem Schlüssel und den Blumen in der Hand geheiratet (ich). :D

skeyepad
21.11.2016, 14:19
Das sind ja interessante Parallelen, Michi: Bei mir war der RS4 (2,8V6 Biturbo) der Nachfolger meines 11ers 993 und mir wurde das mit dem Motor des RS4 ebenfalls unbegründet auch auf Dauer zu spannend.

Micha-K
21.11.2016, 18:23
Dann hast Du noch nie einen gut gemachten Kombi gefahren/gesehen/erlebt... MTM RS2, letzte Evo-Stufe mit 600 PS, hat in den 90ern für ALLES auf der Autobahn gereicht....und er bürstet heute noch jeden Porsche auf der Bergstrecke ab, weil der, der ihn gekauft hat, den Wagen extrem beherrscht...

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Spassbilder/RS2.jpg

Schönes Auto (müsste zu Hause sogar noch den Prospekt haben).

Als ich in den 90ern bei Audi war, hatte unser damaliger Werkleiter (Spitzname Turbo-Willy) in Neckarsulm den S6 von mtm. Er stieg dann aber auf den V8 mit mtm-Tuning um und seine Begründung war (daran kann ich mich heute noch gut erinnern) "der S6 fährt sich endg..., aber bei 260 km/h kann meine Sekretärin meine Diktate, die ich während der Fahrt aufnehme, auf Band nicht mehr verstehen ...:D

Hans E.
21.11.2016, 18:53
Jetzt versemmelt doch bitte den BMW Thread nicht mit euren DKW-Horch-Auto Union Kisten 8o :D

1addict
30.11.2016, 07:35
Genau :gut:

135151

soso ein ansbacher! schönes fahrzeug! :)

hier mal mein kleiner:
http://i231.photobucket.com/albums/ee273/zitamone/IMG_2211fertig_zps70bcfa81.jpg

skeyepad
30.11.2016, 09:15
Es lebe die Standheizung ;)
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/44ADDCAA-5CBA-4972-8836-C757EA2D587B_zpsmyetrvkl.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/44ADDCAA-5CBA-4972-8836-C757EA2D587B_zpsmyetrvkl.jpg.html)

http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/CAE0A593-B071-4C1C-888A-C0B68FBF3BF7_zpsizitkfac.png (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/CAE0A593-B071-4C1C-888A-C0B68FBF3BF7_zpsizitkfac.png.html)

1addict
30.11.2016, 09:41
sehr schönes gerät mit LED!
hast du die m50d blenden nachrüsten lassen oder ist es ein 550d?

die 535d 313ps haben viel potential ;)

skeyepad
30.11.2016, 11:15
Nee, nix nachgerüstet. Ist ein ein Jahr alter 535 xd mit Vollausstattung ab Werk ohne irgendwelche Tricks oder Nachrüstungen.

Und: Potential hat er ;)

1addict
30.11.2016, 12:12
Sehr schön ;)

Ich mag die n57Z aus dem 35d, habe schon viele optimiert, Leisten nach der Softwarekur immer solide 360-370 Ps.

skeyepad
30.11.2016, 12:26
Mir reicht er eigentlich schon in der Werkskonfiguration. Gerade auch die 630Nm ab der 1,5ten Umdrehung.

Bin nur froh, dass das bei meinem die Hinterräder nicht alleine erleiden müssen. Da macht der XDrive wirklich Sinn, speziell im Hinblick auf den Reifenverschleiß.

ligthning
30.11.2016, 12:51
Klaus - hast Du den Zaubermotor? 630Nm ab der 1,5ten Umdrehung? 8o :kriese:

1addict
30.11.2016, 13:00
Mir reicht er eigentlich schon in der Werkskonfiguration. Gerade auch die 630Nm ab der 1,5ten Umdrehung.

Bin nur froh, dass das bei meinem die Hinterräder nicht alleine erleiden müssen. Da macht der XDrive wirklich Sinn, speziell im Hinblick auf den Reifenverschleiß.

Du würdest dich wundern was 700-720 Nm so anrichten können.

skeyepad
30.11.2016, 13:02
Gefühlt sogar ab der ersten Umdrehung, aber in Wirklichkeit natürlich ab 1500 U/Min.

Dieser Motor ist schon der Wahnsinn, wenn man sich überlegt, dass das mit wenigen Änderungen der über 30 Jahre alte (oder so) Reihensechser-Block ist, den schon mein Vater so geliebt hat.

skeyepad
30.11.2016, 13:03
Du würdest dich wundern was 700-720 Nm so anrichten können.

:bgdev:

Hatte mal nen 530d mit nem Schnitzer-Upgrade :D

ligthning
30.11.2016, 13:04
Nicht umsonst will Mercedes auch wieder zum Reihensechser zurückkehren ....... :gut:

Muigaulwurf
30.11.2016, 13:54
Nicht umsonst will Mercedes auch wieder zum Reihensechser zurückkehren ....... :gut:

Das liegt hauptsächlich daran, dass man immer sparsamer werden muss. Der Reihensechser mit den ausgeglichenen Massekräften braucht halt keine Ausgleichswellen und hat damit einen niedrigeren Innenwiderstand. Und natürlich viele andere kleine Dinge mit den Anbauteilen usw. Beim V-Motor hast du halt viele Dinge, die du für beide Zylinderbänke brauchst, Nockenwellen (Innenwiderstand), Auspuff, Ansaug, Kopf usw.
Mercedes ist schon Ende 2011 bei den LKW-Motoren von V6 auf Reihensechser zurückgegangen.

skeyepad
30.11.2016, 14:05
Das liegt hauptsächlich daran, dass man immer sparsamer werden muss. Der Reihensechser mit den ausgeglichenen Massekräften braucht halt keine Ausgleichswellen und hat damit einen niedrigeren Innenwiderstand. Und natürlich viele andere kleine Dinge mit den Anbauteilen usw. Beim V-Motor hast du halt viele Dinge, die du für beide Zylinderbänke brauchst, Nockenwellen (Innenwiderstand), Auspuff, Ansaug, Kopf usw.
Mercedes ist schon Ende 2011 bei den LKW-Motoren von V6 auf Reihensechser zurückgegangen.

Genau.

Und das ehemalige Totschlag-Argument der Einbaulänge zählt auch nicht. Die paar Zentimeter mehr Länge sind nichts gegen die vielen Vorteile des Reihen-Sechsers. In meinen F11 paßt der prima rein. ;)

Muigaulwurf
30.11.2016, 14:10
Der passt sogar in den 1er rein. Und Lamborghini hatte teilweise V12 quer :op:

Hudlhe
30.11.2016, 15:10
Klaus, ich will dein Auto!:mimimi:

So ein geiles Teil:gut:

skeyepad
30.11.2016, 15:19
Klaus, ich will dein Auto!:mimimi:

So ein geiles Teil:gut:

Danke sehr.

Sind eigentlich sogar drei Autos:
1. Sport+ (Die 8-Gang Sportautomatik haut dann richtig grob mit nem Ruck die Gänge rein :bgdev:)
2. Sänfte[Comfort+]
3. Schnarchnase[EcoPro]

Ich würds Dir aber fairerweise zum doppelten Preis lassen.

rolsche
30.11.2016, 19:48
Hatte mal nen 530d mit nem Schnitzer-Upgrade :D

Seit kurzem ist das Schnitzer Zusatzsteuergerät in meinem 1er M verbaut. Hammer, wie der vor allem im Durchzug zugelegt hat! Die 60PS mehr (340 -> 400) sind ja OK, aber die (angeblich) nur 60Nm mehr (500Nm i. Overboost -> 560Nm), sie sind massiv spürbar, da ohne Overboost immer anwesend;)
Nach Montage, anlernen beim Freundlichen und Eintragen in den Fahrzeugpapieren ist das kleine Biest nun noch giftiger geworden. Es schlummert deutlich spürbar mehr Dampf unter dem rechten Zeh. Da die V-Max-Abregelung aus Eintragungsgründen erhalten bleibt, rauscht er gemessen in 24 Sekunden bei 259km/h laut GPS in den Limiter. Das reicht dennoch voll aus. Denn Mehrleistung ist immer mit mehr Hitze verbunden, offen würde er wahrscheinlich kollabieren ohne Hardwareanpassung, es bleibt aber alles weitere am Auto original.

1addict
30.11.2016, 22:32
Seit kurzem ist das Schnitzer Zusatzsteuergerät in meinem 1er M verbaut. Hammer, wie der vor allem im Durchzug zugelegt hat! Die 60PS mehr (340 -> 400) sind ja OK, aber die (angeblich) nur 60Nm mehr (500Nm i. Overboost -> 560Nm), sie sind massiv spürbar, da ohne Overboost immer anwesend;)
Nach Montage, anlernen beim Freundlichen und Eintragen in den Fahrzeugpapieren ist das kleine Biest nun noch giftiger geworden. Es schlummert deutlich spürbar mehr Dampf unter dem rechten Zeh. Da die V-Max-Abregelung aus Eintragungsgründen erhalten bleibt, rauscht er gemessen in 24 Sekunden bei 259km/h laut GPS in den Limiter. Das reicht dennoch voll aus. Denn Mehrleistung ist immer mit mehr Hitze verbunden, offen würde er wahrscheinlich kollabieren ohne Hardwareanpassung, es bleibt aber alles weitere am Auto original.

Ich habe das gleiche Aggregat in meinem e82. Leistung liegt bei ca 430 Ps und 650 Nm. Allerdings natürlich mit "katseitigen Anpassungen". Mein bisheriger Rekord sind 297 Km/h GPS.

http://i231.photobucket.com/albums/ee273/zitamone/IMG_0206_zpse913aa45.jpg

[...]
BMW Fährt in der 1er M Applikation einen Lambdawert von 0,78. Die Kühlung ist auch bei Vollast ausreichend.
Im übrigen lässt sich eine etwaige "Zusatzleistung" auf die M Taste programmieren.

Die AC Schnitzerbox aka Steinbauer CC hat das gleiche Problem wie alle Boxen, es werden nur Sensorwerte manipuliert. Daher kennt die Motorsteuerung leider zu keiner Zeit den tatsächlich anliegenden Ladedruck.

skeyepad
01.12.2016, 09:46
Beast mode: :D
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/5AB9B550-2D06-4390-824A-6F3ED4F4B94E_zpsqzwxbex2.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/5AB9B550-2D06-4390-824A-6F3ED4F4B94E_zpsqzwxbex2.jpg.html)

rolsche
01.12.2016, 18:45
Die AC Schnitzerbox aka Steinbauer CC hat das gleiche Problem wie alle Boxen, es werden nur Sensorwerte manipuliert. Daher kennt die Motorsteuerung leider zu keiner Zeit den tatsächlich anliegenden Ladedruck.

Anscheinend gibt es da unterschiedliche Infos drüber, wie die Boxen arbeiten. Mir wurde erläutert, durch das einpflegen bzw. neu anlernen in die Elektronik des Fahrzeugs bleiben alle Motor-Schutzfunktionen erhalten, es wird nichts manipuliert. Der Raildruck wird angehoben, der Ladedruck ebenfalls (durch mehr Drehzahl der Turbinenräder) und die Wastegates öffnen etwas später wegen des erhöhten Ladedrucks. Noch nicht mal andere Kerzen etc. waren nötig.
BMW (das Werk) "erkennt" diese Maßnahmen bei meinem Auto dahingehend an, das meine Service-Garantie erhalten bleibt.
Das war der Grund, mich für diese nicht ganz preiswerte, aber durch die Eintragung legale Variante, zu entscheiden.

Q-Biker
01.12.2016, 19:10
Stimmt, mein M550D kann da ein lied von singen. Sieht aber genau so aus wie dein 535d ist wohl das Sportpaket verbaut, sonnt wären ja Nebelscheinwerfer zu sehn.
Grüße
Michael

1addict
01.12.2016, 20:01
Ein kleiner Exkurs wie deine/eine Box funktioniert:

Dazu muss ich nun etwas ausholen:
Ein Sensor hat meist 3 Leitungen, davon sind 2 die PWM-Spannungsversorgung, meist +5V und die Masseleitung. Das noch verbleibende Kabel ist die Sensorleitung.
Je nach anliegendem Druck brückt der Sensor einen Teil der Spannungsversorgung(max. 4,8V) durch.
Hier liest der Prozessor über den Spannungswert des Sensoreingangs den Sensorwert als physikalische Größe ab(z.b. Ladedruck, Raildruck...)
So bestimmt das Steuergerät die physikalischen Sensorwerte um damit die Modellberechnungen füttern zu können.

Nun zu deiner Box. In deiner Box ist ein Microcontroller verbaut der PWM Werte manipulieren kann.
Nehmen wir an, du befindest dich in einer Volllastfahrt und die Sensorspannung beträgt 3,4V, dieser Wert entspricht 0,8 Bar Ladedruck(1,8 Bar abs. Druck)
Die Sensorleitung läuft aber nun nicht in das Motorsteuergerät, sondern zuerst in den Microcontroller der Box. Dieser verringert die Sensorspannung um 0,4 Volt auf 3,0V welche 0,6 Bar Ladedruck entsprechen und schickt sie über den Ausgang an das Motorsteuergerät. Dieses bestimmt nun einen Ladedruck von 0,6 Bar. Da die Motorsteuerung aber bei Vollast 0,8 Bar erreichen möchte, korrigiert sie über die Ladedrucksteuerung den Ladedruck um 0,2 Bar nach oben. Und schon liegen 1 Bar LD an, obwohl die Motorsteuerung glaubt es liegen nur 0,8 Bar an.
Die Box manipuliert bei erreichen der 1,0 Bar LD den Spannungswert nicht erneut.

Warum musst du den Sensorwert manipulieren, also deiner Motorsteuerung den tatsächlichen Ladedruckwert vorenthalten?

Deine Motorsteuerung braucht die Möglichkeit erkennen zu können, ob deine Turbolader den geforderten Ladedruck erreichen, oder ob ein Turboproblem, oder eine Leckage in der Frischluftversorgungsleitung besteht.
Würdest du den Ladedruck nun erhöhen, übersteigt der Ist-Wert den Soll-Wert was dazu führt, dass die Motorsteuerung in die Notlaufparametrierung schaltet, da eine Fehlfunktion erkannt wurde. Daher musst du den tatsächlichen Ladedruckwert ausblenden.

Bleiben die komplexen Motorschutzufunktionen noch erhalten?

Ein ganz klares NEIN. Neben den aktiven Steuerungsmechanismen füttern die Sensoren nämlich auch einige passive Programme, wie zum Beispiel Modellberechnungen zur Drehmomentbestimmung mit relevanten Daten.
Da du allerdings die Sensorwerte manipulierst, errechnen diese Modelle falsche Daten zur Einschätzung der aktuellen Bauteilbelastung.
Dass wiederum verringert die Auslöseempfindlichkeit der Notfallstrategie.

Einfache Vergleiche wie die Spannungsmanipulation in Abhängigkeit der Öltemperatur/Kühlmitteltemperatur beherrscht die Box, das wird dem Kunden dann als aktiver Bauteileschutz verkauft.

Warum werden Boxen gerne verkauft?

Weil es sehr einfach ist sie zu entwickeln und sie extrem günstig in der Herstellung sind. Des weiteren lassen sie sich teilweise mit einer Bauform in zig verschiedenen Motoren von zig verschiedenen Herstellern einsetzen. Je nach Einspritzanlage oder Ladedrucksteuerung, werden dann nur noch die Sensorwerte auf die Fahrzeugwerte angepasst.
In Wirklichkeit hat deine Box einen Materialwert von ca. 35-65€.

rolsche
01.12.2016, 21:41
Danke für den Exkurs:gut:

Da gibt es wohl Klärungsbedarf beim Händler....

Bigblock1
01.12.2016, 21:46
Beast mode: :D
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/5AB9B550-2D06-4390-824A-6F3ED4F4B94E_zpsqzwxbex2.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/5AB9B550-2D06-4390-824A-6F3ED4F4B94E_zpsqzwxbex2.jpg.html)

wieso bist du mit meinem Auto unterwegs :D

Muigaulwurf
01.12.2016, 23:07
Danke dir, Flo für deine Eeklärung :verneig:

1addict
02.12.2016, 08:04
Danke für den Exkurs:gut:

Da gibt es wohl Klärungsbedarf beim Händler....


;) da wirst du denke ich nicht weit kommen.

Warum verkaufen gerade Händler so gerne Boxen?

Zur Ausbildung eines KFZ-Mechatroniker, gehört nicht das Wissen wie eine Motorsteuerung funktioniert.
Warum? Einfach weil in diesem Sektor zu viele komplexe Funktionen ablaufen, die weit über das Verständnis eines Auszubildenden/Meister hinausgehen.
Zudem kann man an einem defekten Motorsteuergerät praktisch nichts instand setzen.

In den letzten 20 Jahren der Steuergeräteentwicklung wurden zunehmend komplexere Anforderungen gestellt.
Das heißt, dass die Anzahl der Rechenschritte pro Sekunden durch die steigende Anzahl der Applikationen an sich und durch die zunehmende Komplexität der einzelnen Applikationen von Generation zu Generation stark ansteigt. (Siehe Modellierung/Simulation statt Messung -> Hardwareeinsparung durch fehlende Sensoren)
Einfache Microcontroller können dieser Flut an Anfragen schon lange nicht mehr Herr werden.
Die Siemens Steuerung(MSD81),welche im 1er M Verbaut wird, beinhaltet einen sehr weit verbreiteten Infineon 3 Kerner.
Dieser wird aktuell in ca. 80% aller Steuerungen eingesetzt.

Ein kleiner HINT am Schluss:
@rolsche, lies dir bitte mal genau die Garantieleistungen von AC Schnitzer durch. Dort wirst du erkennen, dass die BMW Werksgarantie verfällt, es kommt eine Ersatzgarantie zum tragen, die zwar für dich in der Grundbasis fast der Werksgarantie entspricht, aber nur einen Schadenswert von 10.000€ ausgleicht.

Nun meinen vielleicht einige, dass 10.000€ doch einiges an Kosten auffangen müssten.

Das Austauschtriebwerk des 1er M liegt im Ersatzteilkatalog stand heute bei 11.353€.
Zum Vergleich, ein M4 Triebwerk kostet schon 18.978€, ein 535dX Triebwerk 12.429€.
Alle genannten Preise beinhalten lediglich das nackte Kurbelgehäuse incl. allen Innereien, außen komplett OHNE Anbauteile.
Zudem sind die genannten Preise selbstverständlich OHNE Montage!

skeyepad
02.12.2016, 10:03
;) da wirst du denke ich nicht weit kommen...

... ein 535dX Triebwerk 12.429€.

Alle genannten Preise beinhalten lediglich das nackte Kurbelgehäuse incl. allen Innereien, außen komplett OHNE Anbauteile.
Zudem sind die genannten Preise selbstverständlich OHNE Montage!

Deshalb bastle ich auch an meinen Autos NICHT MEHR herum. Entweder kann ich mir den größeren Motor leisten oder ich lasse es :op:

Und vielen Dank für die interessanten Informationen. :gut:

Bluedial
02.12.2016, 10:25
sagt mal, ist es tatsächlich beim aktuellsten Navi pro so, daß sich Displayhelligkeit und Tachobeleuchtung nicht mehr getrennt dimmen lassen?
Habe jetzt einen neuen x3, da ist Nightview einfach zu dunkel..., nur wenn ich die Tachobeleuchtung anhebe, wird auch das Display mit heller, was bedeutet, daß die Tachobeleuchtung dann blendet und das Display einigermaßen hell genug ist..
Vorher gab es in den Fahrzeugeinstellungen unter Licht den Punkt Display, da konnte ich die Helligkeit separat vorwählen, unabhängig vom Regelstatus der Tachohelligkeit.

Man konnte also das Display auf max stellen und den Tacho auf meinetwegen minimale Helligkeit.

Der freundliche war auch ratlos......, ob dieser softwaretechnischen Verschlimmbesserung...8o

Es gibt ja noch den Punkt Display, Helligkeit bei Nightview Betrieb, aber den habe ich schon auf max., trotzdem viel zu dunkel, um z.Bsp. Straßennamen lesen zu können......

Wir haben auch alle anderen Modelle mit großem Navi probiert..., das selbe...

Nun läuft eine Anfrage, eine PUMA gibt es wohl noch nicht.....

1addict
02.12.2016, 11:12
Deshalb bastle ich auch an meinen Autos NICHT MEHR herum. Entweder kann ich mir den größeren Motor leisten oder ich lasse es :op:


Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Warum sollte man ein etwaiges Potential nicht nutzen?
Ein m50d macht doch auch mehr Spaß als ein 520d, warum soll also ein M5 mit 700 Ps also nicht mehr Spaß machen als mit 575 Ps?

Zudem kann man die Charakteristik je nach Basis teilweise sehr stark verbessern bzw. sie auf die eigenen Vorlieben anpassen.

Es geht ja häufig nicht nur um eine Leistungssteigerung.
Aufhebung der Vmax-Begrenzung, Änderungen der Differentialübersetzung, Reduzierung der Lautstärke beim morgenlichen Kaltstart, Tieferlegung von Fahrzeugen mit pneumatischen Fahrwerken, Abschaltung der Start Stop Automatik, Kickdown-Deaktivierung...Die Möglichkeiten sind nahezu unzählbar.

Außerdem lassen sich Fehler des Herstellers beheben, an denen Kunden verzweifeln können.
Und gerade weil es der OEM entwickelt ist es nicht der Weisheit letzter Schluss.

Einige VAG Motoren starten kalt extrem gut, warm aber erst nach einer Anlassorgie. VAG verbaut hier als Lösung immer einen neuen Anlasser.
Der bringt wieder etwas mehr Leistung und bringt eine höhere Anlassdrehzahl.
Viola, Problem behoben, zumindest solange, bis der normale Verschleiß die Drehzahl wieder mindert.
Wenn du in der Garantie bist, dann ist das schön und gut. Aber bist du außerhalb der Garantie dann wird es regelmäßig teuer.

Nun würde man meinen der Anlasser wäre eine Fehlentwicklung seitens VAG.
Leider hat aber nur einer der Applikateure im Kennfeld des Heißstarts keine Einspritzmenge für einen Temperaturbereich von 20-100° Kühlmitteltemperatur und für eine Anlasserdrehzahl bis 250 rpm parametriert.
Da in diesem Betriebszustand also kein Sprit eingespritzt wird, kann auch nicht gestartet werden.
Lässt du da Fahrzeug auf unter 20° abkühlen, dann springt das Gerät an wie am ersten Tag.

Es bleibt nun jedem selbst überlassen ob er hier einfach einen fahrlässigen Fehler vermutet oder ob ein bewusstes Vorgehen dahinter steckt.
Unter dem Strich kann ich den Fehler nachhaltig beheben, während VAG es nicht kann, oder nicht tun möchte.

rolsche
02.12.2016, 19:51
;) da wirst du denke ich nicht weit kommen.

Ein kleiner HINT am Schluss:
@rolsche, lies dir bitte mal genau die Garantieleistungen von AC Schnitzer durch. Dort wirst du erkennen, dass die BMW Werksgarantie verfällt, es kommt eine Ersatzgarantie zum tragen, die zwar für dich in der Grundbasis fast der Werksgarantie entspricht, aber nur einen Schadenswert von 10.000€ ausgleicht.

Nun meinen vielleicht einige, dass 10.000€ doch einiges an Kosten auffangen müssten.

Das Austauschtriebwerk des 1er M liegt im Ersatzteilkatalog stand heute bei 11.353€.

Nochmals besten Dank für deine Auf-/Erklärungen. Du scheinst vom Fach bzw. Tuning-Fach zu sein.

Den Grund, dieses Tuning zu wählen hatte ich genannt. Ich bin kein Experte, nur Industriemeister Chemie und Wirtschaftsingenieur. Mit ein wenig technischem Verständnis.
Die Wirkungsweise einer durch den Händler schon oft verbauten Box sollte doch einem KFZ-Elektriker von BMW bekannt sein. Ich legte mein Vertrauen also in deren Hände, sogar die Montage und die Service-Garantie... was sollte da schiefgehen?
Nun weiß ich mehr, werde in den nächsten Tagen/Wochen mal den Sachverhalt, insbesondere der Motorschutzfunktionen, hinterfragen (beim Händler und Hersteller der Box). Meine Entscheidung fußt offenbar auf falsche Aussagen, es ist wie hier im Forum. Jemand mit wenig bis keiner Ahnung wendet sich an Fachleute und Auskenner. Und glaubt, was man ihm sagt/schreibt.

Nicht das wir uns falsch verstehen, ich habe keine Angst, das mir das Triebwerk gleich um die Ohren fliegt. Doch die Basis dessen was mich bewogen hat, einen nicht unerheblichen Betrag für ein legales Tuning eines -wie ich meine renommierten- Herstellers zu verwenden, ist nach diesen Erfahrungen doch etwas in Schieflage geraten. Das Auto kann nichts dafür. Er ist eine Spaßgranate, egal ob mit 340 oder 400PS.

1addict
02.12.2016, 20:55
Nochmals besten Dank für deine Auf-/Erklärungen. Du scheinst vom Fach bzw. Tuning-Fach zu sein.

Den Grund, dieses Tuning zu wählen hatte ich genannt. Ich bin kein Experte, nur Industriemeister Chemie und Wirtschaftsingenieur. Mit ein wenig technischem Verständnis.
Die Wirkungsweise einer durch den Händler schon oft verbauten Box sollte doch einem KFZ-Elektriker von BMW bekannt sein. Ich legte mein Vertrauen also in deren Hände, sogar die Montage und die Service-Garantie... was sollte da schiefgehen?
Nun weiß ich mehr, werde in den nächsten Tagen/Wochen mal den Sachverhalt, insbesondere der Motorschutzfunktionen, hinterfragen (beim Händler und Hersteller der Box). Meine Entscheidung fußt offenbar auf falsche Aussagen, es ist wie hier im Forum. Jemand mit wenig bis keiner Ahnung wendet sich an Fachleute und Auskenner. Und glaubt, was man ihm sagt/schreibt.

Nicht das wir uns falsch verstehen, ich habe keine Angst, das mir das Triebwerk gleich um die Ohren fliegt. Doch die Basis dessen was mich bewogen hat, einen nicht unerheblichen Betrag für ein legales Tuning eines -wie ich meine renommierten- Herstellers zu verwenden, ist nach diesen Erfahrungen doch etwas in Schieflage geraten. Das Auto kann nichts dafür. Er ist eine Spaßgranate, egal ob mit 340 oder 400PS.

Die Montage verläuft strikt nach Anleitung, ich mit mir sicher, dass kein Meister in deiner Fachwerkstatt weiß, auf welchem Funktionsprinzip die Box basiert.
Und welchen Einfluss das auf die Bauteileschutzfunktionen hat. Sie werden dir etwas von Temperatursensorauswertung erzählen und erklären, dass diese Überwachung der Überwachung im Steuergerät entspricht.

Hinter AC Schnitzer steckt das BMW Autohaus Kohl in Aachen.
AC Schnitzer ist viel, aber definitiv kein Hersteller. Sie sind fast ausschließlich als Händler mit eigenen Produkten tätig, diese werden aber ausschließlich zugekauft. Ich wüsste kein einziges Produkt, das sie in eigener Produktion fertigen.
Im aktuellen Produktportfolio ist jede Leistungssteigerung eine Tuningbox.

Die Motorumbauten, die sie auf den Messen ausstellen werden komplett von der Firma Mantec Racing um Günther Manhart gemacht.

Edmundo
02.12.2016, 21:23
da ist Nightview einfach zu dunkel..

was meinst du mit night view :grb:

kabe
02.12.2016, 21:35
;) da wirst du denke ich nicht weit kommen.

...

Nun meinen vielleicht einige, dass 10.000€ doch einiges an Kosten auffangen müssten.

Das Austauschtriebwerk des 1er M liegt im Ersatzteilkatalog stand heute bei 11.353€.
Zum Vergleich, ein M4 Triebwerk kostet schon 18.978€, ein 535dX Triebwerk 12.429€.
Alle genannten Preise beinhalten lediglich das nackte Kurbelgehäuse incl. allen Innereien, außen komplett OHNE Anbauteile.
Zudem sind die genannten Preise selbstverständlich OHNE Montage!

Habe für meinen M3 CRT kulanterweise einen neuen Motor bekommen, da erhöhter Ölverbrauch festgestellt wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, hätte der Motor zwischen 30 und 40 TEUR kosten sollen. 8o

Bluedial
02.12.2016, 21:47
Elmar, ich meine die Nachtansicht des Navi-Display bei Dunkelheit.....im Gegensatz zur Tag-Darstellung der Karte ( also die eingedunkelte Kartendarstellung )
kann man automatisch umschalten lassen oder manuell....

GPX8888
02.12.2016, 22:33
Habe für meinen M3 CRT kulanterweise einen neuen Motor bekommen, da erhöhter Ölverbrauch festgestellt wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, hätte der Motor zwischen 30 und 40 TEUR kosten sollen. 8o

Die angegebenen Preise erscheinen mir auch ziemlich günstig. Mein Kollege hatte vor 6 Jahren mal einen Motorschaden bei einem Citroen HDI240, V6 Diesel mit 3l Hubraum - Kosten für den Motor damals 18.500,-- Euro zzgl. Arbeitszeit. Da wäre der 535er ja ein echtes Schnäppchen!

moebius
02.12.2016, 22:51
http://i.imgur.com/u47lHDc.jpg

1addict
03.12.2016, 00:51
Die angegebenen Preise erscheinen mir auch ziemlich günstig. Mein Kollege hatte vor 6 Jahren mal einen Motorschaden bei einem Citroen HDI240, V6 Diesel mit 3l Hubraum - Kosten für den Motor damals 18.500,-- Euro zzgl. Arbeitszeit. Da wäre der 535er ja ein echtes Schnäppchen!

Wie gesagt, die Preise beziehen sich auf einen Motorblock ohne Anbauteile und sind Stand 12/2016.

535d:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=55787&hg=11&btnr=11_4197&vin=

m3:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=52121&hg=11&btnr=11_4109&vin=

M5:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=53598&hg=11&btnr=11_4162&vin=

Roland90
03.12.2016, 08:38
http://i.imgur.com/u47lHDc.jpg
Hammer :verneig:


Mehhhhhhhhhhhhhhhr Bilder :gut:

rolsche
04.12.2016, 17:56
Heute auf den Tag 2 Jahre bei mir - die pure 'Freude am Fahren'.
http://up.picr.de/27622831kb.jpg
"Dreiliter - Handschalter - gesperrte Hinterachse, kein neues Rezept, aber eines der besten." (Stefan Helmreich, Motorjournalist).

Street Bob
04.12.2016, 18:30
... knackig ... :gut:

1addict
04.12.2016, 19:04
Heute auf den Tag 2 Jahre bei mir - die pure 'Freude am Fahren'.
http://up.picr.de/27622831kb.jpg
"Dreiliter - Handschalter - gesperrte Hinterachse, kein neues Rezept, aber eines der besten." (Stefan Helmreich, Motorjournalist).

tolles gerät!

Edmundo
08.12.2016, 09:28
München - Frankfurt - Gladbeck - München - :supercool:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=137725&d=1481185569

Nixus77
08.12.2016, 09:30
Nettes Teil:gut::D

Muigaulwurf
08.12.2016, 09:40
Und dabei 6 mal getankt? :D

jekyller
08.12.2016, 09:40
http://up.picr.de/27656156dr.jpg

War eines meiner besten Autos! Krieg feuchte Augen, wenn ich den 240i sehe!
4 Türen, Platz genug, 6-Ender, Heckantrieb, spitzen 8-Gang Automatik... Schnitzer Leistungssteigerung auf 360ps....

Viele Daumen hoch

Edmundo
08.12.2016, 09:46
Und dabei 6 mal getankt? :D

Der Spaß ist es wert. Gestern Abend fast leere Autobahn vermutlich wegen BVB - Real. Mir wars recht. ;)