PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der BMW-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40

Chefcook
06.05.2020, 09:22
Ich kenne die belüfteten Sitze aus dem F11 nicht, aber wenn die Belüftung im X3 so ist, wie in meinem G30, kann man sich das sparen. Dieses laue Lüftchen ist nicht nennenswert spürbar. Viel Geld für nichts, meiner Meinung nach.

Edmundo
06.05.2020, 09:39
Es soll ja den Rücken trocken halten und ich finde das von der Funktion her schon gut, gerade im Sommer. Aber mir gefallen die Löcher halt nicht in den Sitzen, daher würde ich es auch nicht unbedingt nehmen.

harlelujah
06.05.2020, 15:55
Motor muss drehen und gut klingen!

Aber noch nie einen BMW Reihensechszylinder gefahren :rofl:
Sonst würde man keinen solchen Blödsinn erzählen

Treo
06.05.2020, 16:13
Ich kenne die belüfteten Sitze aus dem F11 nicht, aber wenn die Belüftung im X3 so ist, wie in meinem G30, kann man sich das sparen. Dieses laue Lüftchen ist nicht nennenswert spürbar. Viel Geld für nichts, meiner Meinung nach.

Da stimme ich dir zu, dass macht Audi/Porsche um Welten besser. Übrigens auch die Massagesitze.

Chris360
08.05.2020, 15:53
Ich interessiere mich gerade für einen M135i xDrive, also das aktuelle Modell F40.
Die Probefahrt konnte mich gar nicht überzeugen, da mir der Händler ein Fahrzeug mit Winterreifen ausgehändigt hat... Daher hat das Fahrzeug geschmiert und war bei etwas höheren Geschwindigkeiten nicht gut zu fahren. Von Kurvengeschwindigkeiten möchte ich hier gar nicht erst anfangen.

Bevor ich das Fahrzeug nochmal mit Sommerreifen fahre: Fährt hier jemand einen M135i? Wie würdet ihr das Fahrverhalten beschreiben? Es würde mein Daily Driver werden mit ca. 15tkm p.a.

Muigaulwurf
11.05.2020, 17:04
Ist jetzt nicht so BMW-exclusiv, aber sind halt in dem Fall BMW-Felgen:


https://www.youtube.com/watch?v=a8LJyM1BuRo

coole Arbeit. :gut:

Chefcook
11.05.2020, 17:28
Sehr elegant! Danke fürs Teilen.

crazy
11.05.2020, 19:11
Was für eine Präzision!

Edmundo
11.05.2020, 19:15
Ist jetzt nicht so BMW-exclusiv, aber sind halt in dem Fall BMW-Felgen:


https://www.youtube.com/watch?v=a8LJyM1BuRo

coole Arbeit. :gut:

Bekommt man so was zugelassen per Einzelabnahme?

Chefcook
11.05.2020, 19:22
Ob es ein Festigkeitsgutachten gibt, ist beim TÜV immer die erste Frage, wenns um Abnahme geht. Also einfach ein paar mehr machen für die zerstörende Prüfung :D

MattR
11.05.2020, 20:22
Ich kenne die belüfteten Sitze aus dem F11 nicht, aber wenn die Belüftung im X3 so ist, wie in meinem G30, kann man sich das sparen. Dieses laue Lüftchen ist nicht nennenswert spürbar. Viel Geld für nichts, meiner Meinung nach.

Funktioniert aber einwandfrei ich hatte 8 Monate einen g30 und jetzt die gleichen Sitze im aktuellen 7er. Funktioniert in beiden Autos genauso gut wie in meinen letzten 2 Mercedes.

Edmundo
11.05.2020, 20:31
Ob es ein Festigkeitsgutachten gibt, ist beim TÜV immer die erste Frage, wenns um Abnahme geht. Also einfach ein paar mehr machen für die zerstörende Prüfung :D

Daher die Frage. Sonst gibts keine Chance, oder?

Chefcook
11.05.2020, 21:08
Der Ingenieur müsste sich blind auf das Rad verlassen und kann selbst nicht prüfen, ob das hält. Das wird keiner seriös machen, vermute ich.

Muigaulwurf
11.05.2020, 21:51
Wenn man vier macht, kann man auch sechs machen, dann sind zwei für die zerstörende Prüfung übrig und am Ende hat man sogar ein Gutachten und kann die Felgen weiter "herstellen". Man muss ja nicht die teuerste Hardware für die zu prüfenden nehmen.

Chefcook
12.05.2020, 07:55
Ich find das Video sehr fantasieanregend. Was man so alles machen könnte ... Das ist wahrscheinlich von 17 auf 18 Zoll, oder?

Muigaulwurf
12.05.2020, 08:34
genau

sunseeker49
12.05.2020, 08:54
Die Style 37 gab es doch nur als 18" oder täusche ich mich.

Muigaulwurf
12.05.2020, 09:19
Markus, du hast natürlich Recht. Die sind von 18 auf 20", steht da sogar :oops:

Edmundo
12.05.2020, 09:24
20“ :ea:

Chefcook
12.05.2020, 11:15
Sehr, sehr geil wirklich. 18" auf 20" ist ne Nummer! Ich fantasiere gerade, wie das mit 17" Porsche Cup auf 19" aussähe - aber dafür bin ich im falschen Thread ;)

sunseeker49
12.05.2020, 11:53
Markus, du hast natürlich Recht. Die sind von 18 auf 20", steht da sogar :oops:

;) Habe die Style 37 ja auf dem E31, ist aber echt super gemacht. Danke fürs Teilen.

skeyepad
13.05.2020, 16:37
Jetzt hab ich auch endlich einen: :jump: :dr: :]
https://up.picr.de/38525315gk.jpeg

Muigaulwurf
13.05.2020, 19:06
:gut: viel Spaß damit

ferrismachtblau
14.05.2020, 07:01
@Klaus: Glückwunsch! Willkommen im Club und viel Spaß! :dr:

dpg666
14.05.2020, 15:17
Klaus, herzlichen Glückwunsch :dr:
Ich habe meinen am 05.05 abgeholt. Bisher nicht bereut :)

kabe
14.05.2020, 20:40
Jetzt hab ich auch endlich einen: :jump: :dr:

i3 oder i3s ?

skeyepad
15.05.2020, 11:23
i3. Reicht für meine Zwecke völlig aus.

Der absolute König unserer Stadt- und Landstrassen. ;)

Hypophyse
23.05.2020, 22:54
Fensterheber Nr. 14? 15? Hat jemand mitgezählt?

Demjenigen, der das konstruiert hat und allen seinen Vorgesetzen wünsche ich zu kurze Arme und ewiges Arschjucken.

https://up.picr.de/38609755pg.jpeg

993iwc
25.05.2020, 19:23
Endlich wieder Sommerbereifung … und Regen :rolleyes:

242951

242952

harlelujah
25.05.2020, 20:41
Fesches Gespann

Edmundo
25.05.2020, 20:48
Fensterheber Nr. 14? 15? Hat jemand mitgezählt?
Du kannst mir sagen was du willst aber die Ursache ist nicht der Fensterheber. So häufig wie du das hast ist die Ursache eine andere und der Fensterheber eine Folge. Das ist nicht normal.

Edmundo
25.05.2020, 20:49
Endlich wieder Sommerbereifung … und Regen :rolleyes:

Große Räder schauen einfach gut aus. :gut:

The Banker
25.05.2020, 21:20
Fensterheber Nr. 14? 15? Hat jemand mitgezählt?

Demjenigen, der das konstruiert hat und allen seinen Vorgesetzen wünsche ich zu kurze Arme und ewiges Arschjucken.

https://up.picr.de/38609755pg.jpeg

Respekt vor Deiner Langmut. Ich hätte den wohl schon vor 10 Fensterhebern in die Tonne getreten...

rolsche
25.05.2020, 22:44
Endlich wieder Sommerbereifung …

https://up.picr.de/38628064xe.jpg

Hypophyse
25.05.2020, 23:20
Du kannst mir sagen was du willst aber die Ursache ist nicht der Fensterheber. So häufig wie du das hast ist die Ursache eine andere und der Fensterheber eine Folge. Das ist nicht normal.

Doch, das ist ein bekanntes Leiden. Die Foren sind voll davon.


Respekt vor Deiner Langmut. Ich hätte den wohl schon vor 10 Fensterhebern in die Tonne getreten...

War eh stinksauer, aber hilft ja nix. Nächste Woche wird er 20, da gönne ich ihm halt noch einen.

Edmundo
25.05.2020, 23:22
Doch, das ist ein bekanntes Leiden. Die Foren sind voll davon.

Aber nicht in der Frequenz. Das ist sicherlich nicht gewöhnlich.

ferrismachtblau
26.05.2020, 07:25
Endlich wieder Sommerbereifung … und Regen :rolleyes:



Klasse, Drazen! :gut::dr:

ferrismachtblau
26.05.2020, 07:30
Man kann die Kiste auch gut für die Jagd verwenden ...

242970

GTI-YY10
26.05.2020, 10:12
Frank, im allerersten Moment dachte ich...wie niedlich, ein Spielzeugauto...ne, passd scho, schön :-)

ferrismachtblau
26.05.2020, 10:55
Frank, im allerersten Moment dachte ich...wie niedlich, ein Spielzeugauto...ne, passd scho, schön :-)

:supercool: Ist auch das Spielmobil ;)

Muigaulwurf
26.05.2020, 11:40
Der i3 ist ein super Pirschmobil. Been there, done that.

skeyepad
26.05.2020, 16:36
Nur für echte Hardcore-Fans: ;)
https://up.picr.de/38631507kv.jpeg

Edmundo
26.05.2020, 19:44
8o

Signore Rossi
26.05.2020, 21:31
Ähnlich schön wie der i3 :D ;) ;) ;)

Fluzzwupp
26.05.2020, 21:43
löl

Ombel
26.05.2020, 22:00
Bitte ein paar 02 Bilder einstellen! Danke!

993iwc
26.05.2020, 23:38
:supercool: Ist auch das Spielmobil ;)

:gut: Ist schon ein tolles Teil lieber Frank :bgdev:

Fluzzwupp
02.06.2020, 18:42
Da isser nun der 4er

Von hinten gefällt er mir echt gut, vorne muss man sich dran gewöhnen;) Aber weniger schlimm als ich dachte. Trotzdem gewöhnungsbedürftig


https://youtu.be/KAG6gPQZLwc

buchfuchs1
02.06.2020, 18:51
Die Niere ist mir zu groß und passt mMn nicht zum 4er.
Kann ich mich, glaub ich, nicht dran gewöhnen.
Hinten ist gut, auch wenn ich grundsätzlich eine Aversion gegen ovale Auspuffblenden habe.
Mir zu Passat.

Muigaulwurf
02.06.2020, 19:02
Was für ein Krapfen.

Gotti
02.06.2020, 19:08
Gruselig diese Front :weg:
Dann lieber jederzeit den alten 4er ... den mag ich!

Signore Rossi
02.06.2020, 19:16
Jetzt weiß ich, was mich stört! Das Nummernschild! :kriese:

Ohne könnte er von vorne vielleicht ganz gut aussehen, aber so? :grb:

CarloBianco
02.06.2020, 19:20
Hatte ich auch nicht erwartet, aber für mich das spannendste und beste BMW Design seit langem. Vorne vielleicht sogar noch besser als hinten. Der senkrechte Grill hat vintage Vibe, wirkt doch modern und ist wirklich mal was anderes in der aktuellen Formensprache. Hier ist das in meinen Augen auch harmonisch umgesetzt, zumal das Kennzeichen den Effekt in natura sicher abmildert, find ich grad ganz lässig so. Ich glaub, wenn der gut aufgemacht über die Straße rollt, kommt der ziemlich fett :gut:

buchfuchs1
02.06.2020, 19:34
Fett wie ein 7er, da haste recht.

Alles einen Tick zuviel.

CarloBianco
02.06.2020, 19:50
An den 7er hab ich mich schneller gewöhnt als gedacht. Gefallen tut er mir dennoch nicht. Das ist in diesem Fall anders. Und ans anders sein gewöhnt man sich hier vermutlich auch. Das aktuelle BMW Design habe ich durchaus skeptisch betrachtet, aber hier find ich die senkrechte Niere richtig sportlich und cool. Aber klar, der erste live Eindruck bleibt abzuwarten.

hadi
02.06.2020, 20:35
Mir gefällt er auch - finde es gut, dass er sich klar vom 3er abhebt.

KINI
02.06.2020, 20:39
Vorne stark – hinten dann doch eher etwas konservativ und langweilig… Passt meines Erachtens nicht zur Front. Schade. Aber dennoch ein erfrischendes Design wie ich finde.

le0p0ld
02.06.2020, 20:47
Wartet mal paar Wochen, dann fetzt er. ;)

Schnauzer
02.06.2020, 22:45
Die Front mit der Riesenniere 8o ....... Hat den Designern niemand gesagt, dass da auch noch ein Nummernschild dran muss ??
Sorry, dieser Grill mit dem jegliche Designidee killenden Schild, das geht gar nicht !

Grüße, Schnauzer

bernie1978
02.06.2020, 22:46
Das Nummernschild durch die Niere...was Is nur aus bmw geworden...

Chefcook
03.06.2020, 07:44
zum Glück gibts ne Kennzeichenpflicht, da hat man was um das Auto zu verstecken.

riedlein
03.06.2020, 09:35
Himmel ist das Ding hässlich. :facepalm:

Chefcook
03.06.2020, 10:19
Die Seitenlinie und das Heck find ich richtig schön, aber die Schnauze... wenn der Grill wenigstens "echt" aussähe und nicht wie drauf genageltes Plastik

CarloBianco
03.06.2020, 11:50
Jetzt wartet's doch mal ab wie das in natura wirkt. Wie Nils schon sagt: in ein paar Wochen fetzt er ;)

Zumindest ist es ein echtes Coupe und ein Auto über das man spricht und nicht die x-te zweitürige Limousine.
Und ich bleib dabei, die Front ist das beste an dem Design, der alte 4er wirkt auf mich bereits jetzt veraltet.

https://abload.de/img/bmw-serie-4y7kp5.jpg (https://abload.de/image.php?img=bmw-serie-4y7kp5.jpg)

Treo
03.06.2020, 11:56
beim X5 hat auch jeder gemeckert. Der Grill sieht in natura zumindest dort echt besser aus als auf den Bildern. Ich hatte da auch meine bedenken bin nun allerdings auch zufrieden.

Blöd ist das beim 4er aber mit dem Kennzeichen gelöst, sieht echt nicht so dolle aus.

Chefcook
03.06.2020, 12:21
Mir gehts nicht nur um die Form, sondern auch um das ganze Plastikgerümpel in der Niere. Das sieht aus, als hätten die Schneeschuhe nicht mehr in den Kofferraum gepasst. Ich bin echt BMW-Fan und liebe meinen 5er heiß und innig, aber das Design entwickelt sich für meinen Geschmack in die ganz falsche Richtung.

ligthning
03.06.2020, 12:36
Mach mir gerade Gedanken, wie wohl die nächste Stufe des Frontdesigns aussehen wird.

Kann man das nochmals steigern? :kriese:

CarloBianco
03.06.2020, 12:45
Die Kritik kann ich nachvollziehen, Max. Aber wie gesagt, ein live Eindruck bleibt hier sicher noch abzuwarten. Und die Zeiten, in denen Grills aus schwerem Chrom gedengelt wurden sind doch schon lange vorbei.

Das Ganze erinnert mich auch etwas an den damaligen Aufschrei nach der Übernahme der Designabteilung durch Herrn Bangle. Da wurde BMW auch der Untergang vorhergesagt, doch im Grunde hat er die Marke stilistisch in die Zukunft geführt und danach kamen auch wieder richtig schöne Autos aus München.

Aber klar, aller Anfang ist schwer, das war schon immer so. Wenn die Masse entscheiden würde, sähen die Kisten noch heute aus wie ein E30 oder G-Modell ;)

der_wiener
03.06.2020, 13:50
Sieht geil aus.
Glaube auch, dass der in natura richtig fetzt.

Street Bob
03.06.2020, 13:58
...

Street Bob
03.06.2020, 14:00
Die Fettniere gefällt mir auch nicht. Auf den ersten Blick teilt das Kennzeichen sie beinahe in ein vierblättriges Kleeblatt.
"Hauptsache anders" glaube ich nicht, aber die Sprache dieser Form verstehe ich nicht.

Sicher dennoch (wie fast immer bei BMW) ein tolles Auto!

Departed
03.06.2020, 14:05
Ich glaube das soll einfach an die 70ger Jahre BMW Niere erinnern.
Nur in deutlich größer. Mir gefällt es aber persönlich auch nicht.

Muigaulwurf
03.06.2020, 14:34
Ich glaube das soll einfach an die 70ger Jahre BMW Niere erinnern.
Nur in deutlich größer. Mir gefällt es aber persönlich auch nicht.

Ich finde eher dass es an die Vorkriegsmodelle angelehnt ist.

Chefcook
03.06.2020, 15:22
... Und die Zeiten, in denen Grills aus schwerem Chrom gedengelt wurden sind doch schon lange vorbei. ...

Naja, da übertreibst Du aber auch. Der Grill vom direkten Vorgänger war auch aus Plastik, aber man muss es den Teilen ja nicht sofort ansehen.
Und wie ein E30 sahen die auch nicht aus.

Den Bezug auf die Vorkriegsmodelle find ich eigenartig. BMW hat seit fast 60 Jahren ein Markenbild rund um die Nieren aufgebaut, die oberhalb der Schwellerlinie (aus heutiger Sicht) enden. Warum denn jetzt wieder zurück?

ehemaliges mitglied
03.06.2020, 15:36
Mach mir gerade Gedanken, wie wohl die nächste Stufe des Frontdesigns aussehen wird.

Kann man das nochmals steigern? :kriese:
:D
https://up.picr.de/38694381ws.jpeg

buchfuchs1
03.06.2020, 15:39
Ja, so sieht’s aus.
Die Front ist furchtbar, war dann mein letzter 4er.

CarloBianco
03.06.2020, 15:50
Hihi, das hatte der Hessel ja schon mal gepostet und witzig ist es zweifellos :)

Doch schaut man sich die Konkurrenz so an, dann lässt sich eindeutig ein Trend ausmachen.
Dagegen sind die BMW Grills schon beinahe zierlich, nur ist es bei der Niere eben ungewohnt.

https://abload.de/img/glsubkek.jpg (https://abload.de/image.php?img=glsubkek.jpg)

https://abload.de/img/a8q6k27.jpg (https://abload.de/image.php?img=a8q6k27.jpg)

Chefcook
03.06.2020, 15:59
Das ist jetzt nicht gerade ein Argument für Eigenständigkeit in Designfragen, zudem bei vergleichbar zierlichen Coupés zumindest beim Daimler auch nicht zutreffend.

CarloBianco
03.06.2020, 16:10
Stimmt, aber dass sie alle den gleichen Trends hinterherlaufen ist jetzt nichts neues. Bei Mercedes wird sich das in Zukunft vermutlich auch weiter nach unten durchhangeln, die neue S Klasse ist bereits der nächste Kandidat.

Aber hey, die Autos müssen oder sollen vielleicht auch nicht jedem gefallen. Prinzipiell habe ich das Gefühl, dass trotz Trends und auch mittels moderner Produktionsmethoden das Autodesign wieder spannender und vielfältiger wird, verglichen etwa noch mit den 90ern und das bewerte ich grundsätzlich gerne positiv.

Donluigi
03.06.2020, 16:37
Tesla hat garkeinen Grill. Warum auch? Diese Protzphressen sind ein Dinorelikt, ich kann verstehen, warum man sich drüber mokiert.

Chefcook
03.06.2020, 16:44
Vielleicht mag ich deshalb Porsche so gern :D

le0p0ld
03.06.2020, 16:48
Tesla hat garkeinen Grill. Warum auch? Diese Protzphressen sind ein Dinorelikt, ich kann verstehen, warum man sich drüber mokiert.

Ich bin Automobiltechniklegastheniker, aber liegt das nicht daran, dass Tesla Elektrofahrzeuge und keine Verbrenner anbietet? :ka:

Mit anderen Worten: Böte Tesla Verbrenner an, hätten die Fahrzeuge auch Protzphressen?

CarloBianco
03.06.2020, 17:00
Die Frage ist schon sehr hypothetisch, Nils ;)

Benzinmotoren benötigen Luft, klar und der Trend ist nun mal aktuell dieser. Sicher mehr aus stilistischen Gründen als aus technischen. Denn dass es auch dezenter geht zeigt z.B. der Porsche Panamera. Aber das zählt nur so halb, da bei Porsche stets ein Auto mit Heckmotor zitiert wird. Warum es allerdings deutsche Hersteller bei ihren Elektroautos wie etwa EQC oder e-tron auch nicht schaffen, sich von den riesigen Grills zu lösen, finde ich eine absolut berechtigte Frage.

Donluigi
03.06.2020, 17:05
Ich bin Automobiltechniklegastheniker, aber liegt das nicht daran, dass Tesla Elektrofahrzeuge und keine Verbrenner anbietet? :ka:

Mit anderen Worten: Böte Tesla Verbrenner an, hätten die Fahrzeuge auch Protzphressen?

Auf jeden Fall haben Benz-Stromer immer noch die Protzphressen. Scheint also so ein Altweltindustrieding zu sein. :ka:

ligthning
03.06.2020, 17:32
Danke, Guiseppe. :gut:

Genau so hab ich von den folgenden Evolutionsstufen geträumt - bin dann schweißgebadet aufgewacht. Fürchte, es bleibt aber kein Albtraum .... 8o

ehemaliges mitglied
03.06.2020, 17:44
Gerne Helmut. :dr:


Auf jeden Fall haben Benz-Stromer immer noch die Protzphressen. Scheint also so ein Altweltindustrieding zu sein. :ka:

Und ich dachte, durch die Protzphressen ist der Move zu den Rasierern schon vorprogrammiert, aber so... ;)

Departed
04.06.2020, 06:40
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f1/Tesla_Model_S_Front.jpg/1280px-Tesla_Model_S_Front.jpg

Die alte Model S Front hat für mich auch irgendwie nen Grill. Nur halt zu, weil Stromer halt.

Über den 2008er Tesla Roadster brauchen wir ja gar nicht diskutieren...

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Tesla_Roadster_--_02-11-2011.jpg/250px-Tesla_Roadster_--_02-11-2011.jpg

Sailking99
04.06.2020, 08:40
Hi,
jetzt wird's ernst und ich muss einen neuen Wagen bestellen.
Der 5er Facelift gefällt mir sehr gut.
Wie immer möchte ich gerne die Sportsitze haben, jedoch kein Leder und das schöne Velours gibt's ja nur mit dem M Paket und dieses würde mir dann einige schöne Extras raushauen, weil ich normalerweise keinen Wert auf Farbe, Räder und Optik lege und das Geld lieber in Ausstattung stecke.

Daher müsste es dann Stoff oder Sensatec sein.
Kann jemand was zum Sensatec berichten?
Was ist denn das genau? Hat das jemand im Auto?
Im Konfigurator sieht das total hässlich aus und ist für mich auch nicht erkennbar ob das Stoff oder Plastikleder oder sonstwas ist.
Aussagekräftige Bilder im Netz habe ich noch nicht gefunden.

Donluigi
04.06.2020, 13:21
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f1/Tesla_Model_S_Front.jpg/1280px-Tesla_Model_S_Front.jpg

Die alte Model S Front hat für mich auch irgendwie nen Grill. Nur halt zu, weil Stromer halt.

Über den 2008er Tesla Roadster brauchen wir ja gar nicht diskutieren...

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Tesla_Roadster_--_02-11-2011.jpg/250px-Tesla_Roadster_--_02-11-2011.jpg

Der basiert ja auch auch auf einem Benziner. Und ist mittlerweile 12 Jahre alt.

Chefcook
04.06.2020, 15:12
...
Daher müsste es dann Stoff oder Sensatec sein.
Kann jemand was zum Sensatec berichten?
...

Sensatec ist Kunstleder, aber wirklich gutes.
Auf den Sitzen wird IMO jemand, der es nicht weiß, den Unterschied zum normalen Leder kaum merken.
Zum Nappa-Exklusivleder allerdings schon.

Sailking99
04.06.2020, 15:16
Aber ist das so komlettes glattes Kunstleder (von den Bildern zu vermuten) oder so eine Stoff-Lederkombi?

Chefcook
04.06.2020, 15:23
Genarbtes Leder durchgängig, keine Kombination. Auf den Sitzflächen ist es gelocht.

Sailking99
04.06.2020, 15:43
ok.
Danke.
Ich fürchte, das muss ich mir mal beim Händler ansehen

Fluzzwupp
04.06.2020, 15:59
Bzgl Design der Altindustrie vs Tesla

Flügeltüren an einem hochgebocktem SUV Stromer sind natürlich designtechnisch deutlich genialer

*Ironie

Street Bob
04.06.2020, 16:59
Die Frage ist schon sehr hypothetisch, Nils ;)

Benzinmotoren benötigen Luft, klar und der Trend ist nun mal aktuell dieser. Sicher mehr aus stilistischen Gründen als aus technischen. Denn dass es auch dezenter geht zeigt z.B. der Porsche Panamera. Aber das zählt nur so halb, da bei Porsche stets ein Auto mit Heckmotor zitiert wird. Warum es allerdings deutsche Hersteller bei ihren Elektroautos wie etwa EQC oder e-tron auch nicht schaffen, sich von den riesigen Grills zu lösen, finde ich eine absolut berechtigte Frage.

Stimmt! Die Kundschaft scheint es zu mögen. Sinnfreie Stilelemente wie funktionslose Hutzen und Einlässe findet man überall immer wieder. Selbst im Motorradbau, wo wassergekühlte Twins sinnfreie Kühlrippen andeuten oder Triumph eine Einspritzanlage wie zwei Vergaser ausschauen lässt...

Edmundo
04.06.2020, 17:31
Die Grills sind halt Erkennungsmerkmale der Marken und Designelemente. Alle ohne wäre auch langweilig und uniform. BMW seine Niere, Audi seinen Monoframe, Alfa sein Dreieck - schön dass die Autos von vorne jeweils anders aussehen.

CarloBianco
04.06.2020, 17:40
Stimmt! Die Kundschaft scheint es zu mögen. Sinnfreie Stilelemente wie funktionslose Hutzen und Einlässe findet man überall immer wieder. Selbst im Motorradbau, wo wassergekühlte Twins sinnfreie Kühlrippen andeuten oder Triumph eine Einspritzanlage wie zwei Vergaser ausschauen lässt...

Ja Lou, das alte Gestalter Credo "form follows function" scheint eben nicht jedem Designer geläufig.


Bzgl Design der Altindustrie vs Tesla

Flügeltüren an einem hochgebocktem SUV Stromer sind natürlich designtechnisch deutlich genialer...

Absolut richtig, die Flügeltüren haben tatsächlich auch praktische Vorteile. Sie sind unverhältnismäßig breit, schaffen einen sehr großzügigen Zugang zu den beiden hinteren Sitzreihen, sie benötigen in einer Parklücke weniger Platz als herkömmliche Türen und wenn es regnet kann man darunter entspannt seinen Schirm aufmachen, andere Schuhe anziehen oder whatever... Und ich möchte wetten, hätte Porsche oder Mercedes sowas rausgebracht, würde es gefeiert ;)

Herman
04.06.2020, 17:41
Bzgl Design der Altindustrie vs Tesla

Flügeltüren an einem hochgebocktem SUV Stromer sind natürlich designtechnisch deutlich genialer

*Ironie


Sind die geil? Ich find auch :jump:

Fluzzwupp
04.06.2020, 18:08
Für mich nach dem Fiat Multipla und dem i3 eines der hässlichsten Autos weltweit.

Aber ich freu mich für Euch, dass ihr selbst dieses Grauen feiert. Jede Marke brauch seine Fans.

Hätte es Mercedes (Hinweis für ein wunderschönes Auto hier 300SL Gullwing, sogar mit Grill) rausgebracht könnte ich Eure Reaktion genauso vorhersagen :D

Herman
04.06.2020, 18:22
Bist halt a schlaues Kerlchen :dr:

CarloBianco
04.06.2020, 18:40
Um schön oder nicht ging es gar nicht, sondern um den Sinn von Flügeltüren. Ein "Fan" von etwas zu sein oder einfach nicht zu haten macht ebenso einen Unterschied. Und ja, bei Mercedes kämen die Türen auch geil :gut:

Aber um nicht nicht noch weiter vom Thema abzukommen... bei BMW gab's auch mal Flügeltüren :jump:

https://abload.de/img/turboenjqv.jpg (https://abload.de/image.php?img=turboenjqv.jpg)

ligthning
04.06.2020, 19:33
Wie sähe der wohl heute mit einem aktuellen Riesen-Nierengrill aus? 8o

buchfuchs1
04.06.2020, 20:18
Schlümm

Waschi.1
04.06.2020, 20:39
243761

Das Schätzchen aus dem Network hat eine Keramikversieglung bekommen und alle Dellen entfernt :D

Treo
05.06.2020, 10:19
Das Design des e70 ist einfach toll, dem trauere ich in meinem neuen etwas nach

Street Bob
05.06.2020, 10:56
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=243761&d=1591295882

Das Schätzchen aus dem Network hat eine Keramikversieglung bekommen und alle Dellen entfernt :D

So schön, gefällt mir gut:gut:

Edmundo
05.06.2020, 12:47
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=243761&d=1591295882

Das Schätzchen aus dem Network hat eine Keramikversieglung bekommen und alle Dellen entfernt :D

Top!

Waschi.1
05.06.2020, 22:28
Das Design des e70 ist einfach toll, dem trauere ich in meinem neuen etwas nach

Deswegen darf er auch dauerhaft bleiben :verneig: Meine Kiddy’s lieben ihn :D
Und meine Frau hat nen schönes Wägelchen um zur Arbeit zu kommen.

Sailking99
06.06.2020, 12:11
Ich bin mit der Farbe für den 5er irgendwie auch noch unschlüssig.
Bluestone Metallic
Sophistogrey Brilliant
Phytonic blau Metallic.
Stehen zur Wahl.
Wird wohl kein M Paket werden. Innenraum dunkel.
Standardfelgen.

Gibt es Meinungen oder Erfahrungen zu den Farben?
Bin sehr waschfaul. Brauche also eine Farbe, welche nicht nur direkt nach der Waschstrasse gut aussieht.

TMG
06.06.2020, 12:57
Ich finde das Blau steht dem 5er nicht so richtig, ist mir zu intensiv auf einem solch „seriösen“ Auto.
Die Grautöne (sophisto / bluestone) sind schon echt bieder - nur reines Silber ist noch langweiliger.

Ich selbst hab Sophisto auf meinem 5er Touring (ebenfalls ohne M Paket). Wie gesagt: nichts besonderes, aber ganz OK.

Lacke die dreckig / ungewaschen gut aussehen kenne ich keine, finde dreckige Autos nicht schön.

JoeBlack1822
06.06.2020, 13:02
Ich habe Sophistograu.
Gefällt mir sehr gut.
Allerdings mit Cognac Innenraum.

https://i.imgur.com/M7lL0cR.jpg

TMG
06.06.2020, 13:05
So sieht meiner auch aus. Nur mit schwarzem Leder und eben als Kombinationswagen.

TMG
06.06.2020, 13:09
Kurze Bilder des angesprochenen Sophistograu, gern auch Leasinggrau.
Bilder entstanden nach der (Waschanlagen-) Wäsche fix im Vorgarten. ;)

180747

180748

180749

180750

180751

Mir gefällt er gut, fährt sich ausgesprochen schön. Habe bewusst auf M Paket etc. verzichtet, mag es eher komfortbetont.
Er hat nahezu Vollausstattung, Optionen machen das Auto richtig gut. Die Assistenzsysteme sind wirklich beeindruckend.

So sieht er aus.

skeyepad
06.06.2020, 14:37
Meiner sieht so aus. Völlig unempfindlich. Innen Leder braun.
https://up.picr.de/38716033st.jpeg

Nixus77
06.06.2020, 16:06
Wenn ich mir eure Bilder so anschaue, mein Sophisto im F10 war viel dunkler. Wurde da was geändert?

Sailking99
06.06.2020, 16:55
Der von Klaus is doch Bluestone, oder?
Das gefällt mir ja immer besser.

Hab gestern zum ersten Mal vom 545e gelesen.
Das Ding klingt ja mal richtig spannend.

Signore Rossi
06.06.2020, 17:15
Sophisto gefällt mir auch super gut, leider muss mein Auto immer schwatz sein. Sophisto soll aber eine sehr dankbare Farbe sein, was die Waschhäufigkeit angeht (sagt mein Kumpel).

Chris11
06.06.2020, 17:34
Bin zwar kein BMW Fahrer, aber Sophisto ist eine tolle Farbe.
Ein Mitmieter bei mir im Haus hatte einen 5er in der Farbe.
Stand immer schön sauber in der Garage.
Sah aber nur sauber toll aus.
Meiner ist blackmagic perleffekt, VW.
Aber auch da, nur sauber sieht es gut aus.

Micha-K
06.06.2020, 17:44
Ich persönlich finde das Phytonic blue nur beim M-Sportpaket gut aussieht. Bluestone habe ich in Natura noch nicht gesehen, im Konfigurator gefällt es mir nicht. Würde vermutlich auch zu Sophisto tendieren.

Sailking99
07.06.2020, 09:32
Ja, mir ging es beim Phytonic im Konfigurator genauso.
Hab aber nicht rausgefunden warum.
Ich glaub so eine krachende Farbe braucht Spoiler. :D

TMG
07.06.2020, 09:58
Mich erinnert das Phytonic immer an das vom 1er / 2er bekannte "Estorilblau". Das gibt es nur mit M Paket und bei mir in der Strasse steht eine solch bemalter 1er.

Daher gleicher Gedanke: Helles Blau = Spoiler bzw. sportlicher BMW. (Und das ist meiner ja nun nicht. )

Muigaulwurf
07.06.2020, 12:18
Ich glaube das soll einfach an die 70ger Jahre BMW Niere erinnern.
Nur in deutlich größer. Mir gefällt es aber persönlich auch nicht.

Ich glaube du hattest doch nicht ganz so Unrecht; nachdem ich grad wieder über das Garmisch-Coupé von Gandini gestolpert bin passt die Rhombenform der Niere auch damit zusammen.

https://i.ibb.co/0Mx5YRJ/P90349753-high-Res-bmw-garmisch-05-2019.jpg

DerLeon
07.06.2020, 23:41
Ich kann mich hier nur mal wieder wiederholen. Der durchschnitt RLXler muss damit klar kommen, dass die Deutschen OEMs keine Autos mehr für ihn entwickeln. Wachstumsmärkte (China) liegen woanders. Dort ist die große Niere bei BMW Modellen gefragter denn je 😉

Waschi.1
08.06.2020, 00:08
Sophisto gefällt mir auch super gut, leider muss mein Auto immer schwatz sein. Sophisto soll aber eine sehr dankbare Farbe sein, was die Waschhäufigkeit angeht (sagt mein Kumpel).

Ist Tatsache :verneig: hab den G31 mit M-Paket in sophistograu und die Farbe ist wirklich dankbar.

lactor69
08.06.2020, 08:48
Das Schätzchen aus dem Network hat eine Keramikversieglung bekommen und alle Dellen entfernt :D

Darf ich fragen, wo Du das hast machen lassen hier im Norden?

Lexi66
08.06.2020, 15:53
https://up.picr.de/38733860vu.jpg

Seid zwei Monaten meine neue gebrauchte Alltagsmöhre ;).

120i / 2019

TMG
08.06.2020, 18:05
Schick! Gute Fahrt... Haben wir auch, allerdings nur noch 2 Tage. Dann Leasingende und der Versuch mit einem Auto klarzukommen.

Departed
25.06.2020, 13:23
Bei meinem M235i ist leider der Klimakondensator (Steinschlag) kaputt.
Kostenvoranschlag von ner freien Werkstatt ist rund 500€ (Material + Lohn).

Weiß jemand aus dem Kopf, ob das nen faires Angebot ist oder lohnt sich da noch nen Preisvergleich?

ducsudi
25.06.2020, 14:04
Beim BMW Händler liegst du geschätzt bei 900,- €.

1addict
25.06.2020, 17:15
Mehr als geschenkt, das Teil kostet im ETK ohne Rabatt 523€ mit 454€.

Departed
25.06.2020, 18:08
Danke für die Rückmeldung. Ist natürlich kein OEM Teil, ansonsten wäre der Preis natürlich nicht möglich.

T-800
29.06.2020, 16:41
https://live.staticflickr.com/65535/50058412246_88b9085814_c.jpg (https://flic.kr/p/2jgurXd)zetti (https://flic.kr/p/2jgurXd) by Donald Duck (https://www.flickr.com/photos/184631736@N08/), auf Flickr

Pfalz Tour :jump:



Heckantrieb, Reihen-6er, Angel eyes, schmaler Grill nach dem alten Markenrezept ;)

|MvH|
10.07.2020, 11:33
Hallo zusammen!

Ich stehe vor dem Kauf eines neuen Autos. Es soll eines der X-Serie werden.
Entweder ein X1 oder ein X3.
Meine Tiefgarage (Ende 90er-Bau) und die allgemeinen Parkplätze sprechen eher für einen X1. Allerdings bin ich mir da unsicher, ob ich wirklich einen Allrad nehmen soll.
Ich lebe zwar unweit schöner Berge, befahre diese aber nicht und bin zu 90% wirklich nur auf der Ebene bzw. im Hügelland unterwegs.
Das und der Verbrauch sprechen eindeutig für einen sDrive und nicht für einen xDrive.
Wie seht ihr das?

Gibt es aus eurer Sicht unverzichtbare Ausstattungsdetails?
Hat zufällig wer einen neueren X1 oder X3 und kann mir ein paar Infos/Tipps zu Ausstattungslinien geben?
Ich tendiere zudem zum Diesel, obgleich ich doch auch viel Kurzstrecken (bis 7km) fahre. Sollte heutzutage kein Problem darstellen, oder?

Danke schon im Voraus für euren Input.
Schönen Freitag!

Mr. Edge
11.07.2020, 14:24
Hi, da empfehle ich dir, bei deinen Anforderungen, eher das motor-talk Forum, da findest du eher Fahrer mit deinen Anforderungen:)

kurvenfeger
11.07.2020, 17:30
Gerade wenn Du viele Kurzstrecken dabei hast: schon mal über den X3 30e nachgedacht?

trk1969
12.07.2020, 11:42
Gestern abgeholt:
mein vierter 1er BMW in Folge, der dritte weiße mit M-Paket. Bin scheinbar ein Gewohnheitstier. :D

Leider hat es der Zulassungsdienst meines Händlers ein wenig verbockt und sich meine alten, superkurzen Kennzeichen abnehmen lassen und dafür lange Kuchenbleche :motz: drangeschraubt.

https://up.picr.de/38989672xk.jpg

https://up.picr.de/38989674il.jpg

https://up.picr.de/38989671ov.jpg

jannis-noah
12.07.2020, 12:08
118i :kriese:

hadi
12.07.2020, 12:12
Ich hatte von 2012 bis 2015 einen X3 (F25), danach bis Ende 2019 einen X1 (F48), beide mit Allrad, Diesel (20d und 25d).

Beides tolle und völlig problemlose Autos - der X1 war (weil niedriger und leichter) agiler und damit sportlicher zu fahren, der X3 komfortabler (längerer Radstand).
Inwieweit es sich beim sDrive bemerkbar macht, dass sich die Grundkonzepte unterscheiden (Hinter-/Vorderradantrieb) kann ich nicht beurteilen.

Müsste ich für mich entscheiden, wäre es von den beiden der X1.

awi2911
12.07.2020, 12:51
Glückwunsch - gefällt mir sehr :dr:

trk1969
12.07.2020, 14:26
118i :kriese:

Ich fahre 8.000 km im Jahr. Davon 90% Stadt. Bis zum Office 7 km, bis zum Gym 4km, bis Kö/Altstadt 1,5 km...

Wozu brauche ich da einen M135i oder Diesel?

le0p0ld
12.07.2020, 14:33
Auf jeden Fall braucht sich niemand zu rechtfertigen, wenn er ein neues Auto kauft. :ka:

Sieht rattenscharf aus, Glückwunsch!

Gotti
12.07.2020, 14:57
eben!

rudi
12.07.2020, 15:23
Hallo zusammen!

Ich stehe vor dem Kauf eines neuen Autos. Es soll eines der X-Serie werden.
Entweder ein X1 oder ein X3.
Meine Tiefgarage (Ende 90er-Bau) und die allgemeinen Parkplätze sprechen eher für einen X1. Allerdings bin ich mir da unsicher, ob ich wirklich einen Allrad nehmen soll.
Ich lebe zwar unweit schöner Berge, befahre diese aber nicht und bin zu 90% wirklich nur auf der Ebene bzw. im Hügelland unterwegs.
Das und der Verbrauch sprechen eindeutig für einen sDrive und nicht für einen xDrive.
Wie seht ihr das?

Gibt es aus eurer Sicht unverzichtbare Ausstattungsdetails?
Hat zufällig wer einen neueren X1 oder X3 und kann mir ein paar Infos/Tipps zu Ausstattungslinien geben?
Ich tendiere zudem zum Diesel, obgleich ich doch auch viel Kurzstrecken (bis 7km) fahre. Sollte heutzutage kein Problem darstellen, oder?

Danke schon im Voraus für euren Input.
Schönen Freitag!


Servus MvH,

ich hab seit November den neuen X1 sDrive 2,0i, xLine, First Class, Business Paket
Verbrauch ist bei gem. Fahrweise: 6,9 Liter, ich finde da lohnt sich kein Diesel.
Bin sehr zufrieden mit dem Auto, bis auf die Sitze, Standard Leder (sehr kurze Sitzflächen, sehr hart, man schwitzt in den atmungsaktiven Sitzen.)

dpg666
12.07.2020, 15:48
Ich fahre 8.000 km im Jahr. Davon 90% Stadt. Bis zum Office 7 km, bis zum Gym 4km, bis Kö/Altstadt 1,5 km...

Wozu brauche ich da einen M135i oder Diesel?

Bei dem Fahrprofil - eher ein Fahrrad :D

Glückwunsch zum Auto. Sieht optisch sehr schick aus :gut:

Roland90
12.07.2020, 16:25
Weil man mit 140 PS in einem Kompakten auch chronisch untermotorisiert ist :ka:
Der 118i ist ja nun alles andere als eine lahme Krücke.

Micha-K
12.07.2020, 16:57
Auf jeden Fall braucht sich niemand zu rechtfertigen, wenn er ein neues Auto kauft. :ka:

Sieht rattenscharf aus, Glückwunsch!

Eben, es braucht nicht jeder einen Potenz-Verstärker...



Ich fahre 8.000 km im Jahr. Davon 90% Stadt. Bis zum Office 7 km, bis zum Gym 4km, bis Kö/Altstadt 1,5 km...

Wozu brauche ich da einen M135i oder Diesel?

Glückwunsch zum neuen BMW. Was mich aber interessiert, wie empfindest zu den Unterschied von Heck- zu Frontantrieb?

kabe
12.07.2020, 18:41
Ich fahre 8.000 km im Jahr. Davon 90% Stadt. Bis zum Office 7 km, bis zum Gym 4km, bis Kö/Altstadt 1,5 km...

Wozu brauche ich da einen M135i oder Diesel?
Da braucht man einen i3, mit dem man in der Stadt den 135i abledert. :bgdev:

Viel Spaß mit dem Neuen. :gut:

Edmundo
12.07.2020, 18:44
Mit dem sportpaket perfekt. Glückwunsch!

trk1969
12.07.2020, 19:32
Bei dem Fahrprofil - eher ein Fahrrad :D

Stimmt :D. Und tatsächlich nehme ich auch für solche Kurzstrecken oft das Rad.


Weil man mit 140 PS in einem Kompakten auch chronisch untermotorisiert ist :ka:
Der 118i ist ja nun alles andere als eine lahme Krücke.

Na, eben. Mit den 136 PS des Vorgängers war ich auch nur selten ein Verkehrshindernis. :D


Was mich aber interessiert, wie empfindest zu den Unterschied von Heck- zu Frontantrieb?

Ich hatte vorher oft gehört, dass man im Alltag und im normalen Fahrbetrieb überhaupt keinen Unterschied bemerkt. Habe ihn ja erst seit gestern, aber nach dem ersten Tag würde ich das glatt unterschreiben. Beim Kavaliersstart an der Ampel oder im Grenzbereich, okay - aber das entspricht nicht meinem Fahrstil.


Da braucht man einen i3, mit dem man in der Stadt den 135i abledert. :bgdev:

Einen i3 hatte ich tatsächlich auch kurz mal in Erwägung gezogen, aber bei uns in der Sammeltiefgarage ist die Installation einer Wallbox nicht ganz so einfach und auch nicht gerade günstig. Kostenvoranschläge von zwei Elektrikern lagen bei je 3.600 EUR und 3.800 EUR.


Mit dem sportpaket perfekt. Glückwunsch!

:dr: Darauf würde ich auch nicht mehr verzichten wollen.

Teppo
13.07.2020, 10:15
Mal eine Frage an die BMW Kenner hier. Unser BMW steht auf Mischbereifung (245 hinten, 225 vorn) mit Run-Flat-Technik. Nun möchte ich auf Michelin Crossclimate (Vor- und Nachteile von Ganzjahresreifen sind bekannt, bitte keine Diskussion) umrüsten. Die gibt es allerdings nicht in der Größe für die Hinterachse. Deshalb müsste ich vorn und hinten die gleiche Breite von 225 aufziehen, entweder in 17 oder in 18 Zoll. Könnte ich die jetzigen vorderen Felgen behalten oder muss ich vier neue kaufen, weil die Run-Flat-Felgen nicht mit herkömmlichen Reifen kompatibel sind?

Hans E.
13.07.2020, 10:28
Die Felgen kannst du behalten, sind keine "speziellen" Run-Flat Felgen sondern ganz normale.

Je nach Felgenbreite musst du aber für hinten keine neuen Felgen kaufen, es könnte sein, dass der 225er auch auf die breitere Felge passt. Müsstest du dann per Einzelabnahme eintragen lassen.

Teppo
13.07.2020, 12:06
Danke für die informative Antwort, Hans. Das wäre ja zu schön, wenn das gehen würde. Nur für mein Verständnis: Eine 225er Reifen ist doch immer gleich breit, egal ob er auf einer 7,5 J Felge vorne oder auf einer 8 J Felge hinten montiert ist? Aber was hat es dann mit der Einpresstiefe auf sich? Vorne habe ich 43 und hinten 53. Stehen die hinteren Felgen dann weiter rein oder weiter raus als die vorderen?

Departed
13.07.2020, 12:09
Da braucht man einen i3, mit dem man in der Stadt den 135i abledert. :bgdev:

Viel Spaß mit dem Neuen. :gut:

Der i3 brauch 3,8 Sekunden von 0-60.
Der M135i 2,3 Sekunden.

Hmm..., aber wenn der Fahrer kein Bock auf so ein Kinderkram hat, dann kann man auch nen M8 Competiton abziehen ;)

Hans E.
13.07.2020, 12:26
Danke für die informative Antwort, Hans. Das wäre ja zu schön, wenn das gehen würde. Nur für mein Verständnis: Eine 225er Reifen ist doch immer gleich breit, egal ob er auf einer 7,5 J Felge vorne oder auf einer 8 J Felge hinten montiert ist? Aber was hat es dann mit der Einpresstiefe auf sich? Vorne habe ich 43 und hinten 53. Stehen die hinteren Felgen dann weiter rein oder weiter raus als die vorderen?

Die hinteren sind weiter drin...

Du musst halt schauen, ob deine gewünschte Reifenbreite eine Freigabe für die vorhandene Felgenbreite hat.

Hier mal ein Link: https://www.felgenshop.de/blog/welche-reifengroesse-passt-auf-meine-felgen/

kabe
13.07.2020, 20:43
Der i3 brauch 3,8 Sekunden von 0-60.
Der M135i 2,3 Sekunden.

Hmm...

Beim i3 fällt das kuppeln weg und es muß kein turbo lospusten, dadurch hat er meistens einen kleinen Vorsprung. Ampelsprints sind natürlich kindisch und völlig unnütz. :dr:

kabe
13.07.2020, 21:01
Mal eine Frage an die BMW Kenner hier. Unser BMW steht auf Mischbereifung (245 hinten, 225 vorn) mit Run-Flat-Technik. Nun möchte ich auf Michelin Crossclimate (Vor- und Nachteile von Ganzjahresreifen sind bekannt, bitte keine Diskussion) umrüsten. Die gibt es allerdings nicht in der Größe für die Hinterachse. Deshalb müsste ich vorn und hinten die gleiche Breite von 225 aufziehen, entweder in 17 oder in 18 Zoll. Könnte ich die jetzigen vorderen Felgen behalten oder muss ich vier neue kaufen, weil die Run-Flat-Felgen nicht mit herkömmlichen Reifen kompatibel sind?
Schaue doch mal welche Felgen-/Reifendimension als Winterbereifung von BMW angegeben wird. Denn meistens sind die Winterräder keine Mischbereifung.

Falls neue Felgen nötig sein sollten, würde ich einen Blick in den Ersatzteilkatalog (z.B. klick (https://www.leebmann24.de/bmw-winterkomplettraeder-v-speiche-236-schwarz-17-zoll-36112286461.html#search:query=Winterkompletträder+ 225&attrib%5Bcat%5D%5B0%5D=Sale+%25&first=0) )werfen, da es manchmal sehr günstige Komplettradsätze gibt, die günstiger sind als einzelne Originalfelgen. Man hat natürlich den zusätzlichen Aufwand, daß man die mitgelieferten Reifen verkaufen muß. ;)

Teppo
14.07.2020, 10:46
Danke Kai, auch das ein sehr guter Tipp. Winterkompletträder kosten mit meiner Wunschfelge rund 1.400 €, Felgen mit Luftdrucksensoren allein kosten fast 1.600 € bei Leebmann und fast 2.000 € bei BMW. Da ist es dann eh wurscht, dass die Reifen aus 2017 sind.

Thom_257
14.07.2020, 12:19
Ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass der Michelin Crossclimate ein Reifen ist, der sehr gut funktioniert. Wirst im Normalbetrieb und wenn Du nicht jedes WE zum Schifahren in die Berge willst, sehr zufrieden sein. Fahrverhalten auf allen Straßenbedingungen, Bremsen und Verschleiß sind sehr gut. Wir fahren den seit 3 Jahren auf nem Mini Clubman in 225/45/17.
Gruß,
Thomas

kabe
15.07.2020, 11:47
Danke Kai, auch das ein sehr guter Tipp. Winterkompletträder kosten mit meiner Wunschfelge rund 1.400 €, Felgen mit Luftdrucksensoren allein kosten fast 1.600 € bei Leebmann und fast 2.000 € bei BMW. Da ist es dann eh wurscht, dass die Reifen aus 2017 sind.
Für welchen BMW suchst Du denn Felgen? Für den alten Lochkreis (5*120) habe ich noch einige Sätze rumliegen. 8o

Teppo
15.07.2020, 16:09
Danke Kai, nettes Angebot. Aber unser kleines Cabrio ist aus 2019, da dürfen die Felgen gern noch aus dem aktuellen Angebot sein.

Sailking99
15.07.2020, 20:21
Gestern abgeholt:
mein vierter 1er BMW in Folge, der dritte weiße mit M-Paket. Bin scheinbar ein Gewohnheitstier. :D

Leider hat es der Zulassungsdienst meines Händlers ein wenig verbockt und sich meine alten, superkurzen Kennzeichen abnehmen lassen und dafür lange Kuchenbleche :motz: drangeschraubt.

https://up.picr.de/38989672xk.jpg

https://up.picr.de/38989674il.jpg

https://up.picr.de/38989671ov.jpg

Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann ist der 1er ja jetzt ein Fronttriebler.
Nachdem Du den direkten Verglelch zu vorher hast: wie ist denn die Charakteristik des Fronttrieb-Einsers zum Hecktrieb-Einser?
Merkt man einen Unterschied?

awi2911
19.07.2020, 13:42
Schönen Sonntag Euch

246611

Donluigi
19.07.2020, 14:10
Nice!

awi2911
19.07.2020, 14:56
Danke Dir Don :dr:

trk1969
22.07.2020, 13:33
Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann ist der 1er ja jetzt ein Fronttriebler.
Nachdem Du den direkten Verglelch zu vorher hast: wie ist denn die Charakteristik des Fronttrieb-Einsers zum Hecktrieb-Einser?
Merkt man einen Unterschied?

Ich hatte dazu ja nach dem ersten Tag geschrieben, dass man im normalen Fahrbetrieb keinen Unterschied bemerkt.

Nun, nach rund 2 Wochen, würde ich das auch weiterhin so unterstreichen, wenn man z.B. im Stadtverkehr unterwegs ist.
Wenn man jedoch mal kräftig aufs Gas tritt, dann merkt man natürlich, dass es ein Fronttriebler ist, der jetzt vorne zieht statt von hinten zu schieben.

Für mich ist das jetzt aber weder Vor- noch Nachteil.

Fans vom Heckantrieb mögen das bedauern, für mich ist es völlig unerheblich.

OgreCleaver
23.07.2020, 11:11
Fans vom Heckantrieb mögen das bedauern, für mich ist es völlig unerheblich.

Da ich Fan von Heckantrieb bin, bedauere ich es. Frontantrieb ist doch irgendwie immer Müll. Fahrdynamisch kannst du die Hinterachse ja zu Hause lassen. Passiert ja eh alles vorne.
Allerdings muss man sagen dass sich der Frontantrieb ja schon verbessert hat.

T-800
23.07.2020, 11:25
Fans vom Heckantrieb mögen das bedauern, für mich ist es völlig unerheblich.

Da kann man dann auch das Pendant von Audi oder Mercedes kaufen...Die Wagen unterscheiden sich alle immer weniger und morphen zu einer Einheit zusammen. Zumal man inzwischen die Modelle nicht mal mehr untereinander unterscheiden kann :D

Lord EX
23.07.2020, 11:49
Hab ihn zwar schon in dem anderen Thread gepostet aber evtl. erfreut sich ja doch der eine oder andere an den Bildern. Hab der Gerät mittlerweile 3 Monate und macht richtig Spaß! Hatte vorher nen 125d (BJ 2016) mit welchem ich leider die Leitplanke küssen musste nachdem ich mit 180 auf der AB mal spontan geschnitten wurde....


https://i.imgur.com/JLyTAtI.jpg

https://i.imgur.com/lM4EmOn.jpg

https://i.imgur.com/02DDHzm.jpg

https://i.imgur.com/eKtIfkT.jpg

Edmundo
24.07.2020, 06:55
:gut: gefällt mir sehr gut. Gute Fahrt dieses mal.

Roland90
24.07.2020, 07:43
Gefällt mir auch hier Sebastian.
Allzeit gute Fahrt :dr:

ehemaliges mitglied
24.07.2020, 07:48
Glückwunsch auch hier :dr:...hier geht die Grösse der Niere noch...die Maschine hat sicher ausreichend Power, gepaart mit guter Laufruhe :gut:

man-stein
24.07.2020, 22:34
Der Gute muss häufiger an die frische Luft...

246971

Signore Rossi
28.07.2020, 15:25
Soooo, heute Vormittag ist er endlich ausgeliefert worden :jump:! Bisher nur eine kleine runde gedreht, der Unterschied zum Vorgänger ist aber schon enorm spürbar. Bilder gibt's später!

Aber wie geil ist das denn (https://www.bmw.com/de/innovation/bmw-digital-key-iphone-als-sicherer-bmw-autoschluessel.html) bitte? 8o :gut: :verneig:

myself
28.07.2020, 15:33
Soooo, heute Vormittag ist er endlich ausgeliefert worden :jump:! Bisher nur eine kleine runde gedreht, der Unterschied zum Vorgänger ist aber schon enorm spürbar. Bilder gibt's später!

...

Was gab es denn?

heradot
28.07.2020, 20:18
Seit heute (teil-) elektrisch ��

https://up.picr.de/39109190xh.jpeg

Viele Grüße, Marco

Mr. Edge
28.07.2020, 20:28
Aber wie geil ist das denn (https://www.bmw.com/de/innovation/bmw-digital-key-iphone-als-sicherer-bmw-autoschluessel.html) bitte? 8o :gut: :verneig:

Erschließt sich mir nicht. Vor allem bin ich nicht bereit, dafür auch noch eine „Lizenz“ (hat die nicht sogar nur 2 Jahre Gültigkeit?) zu kaufen!

Ach ja, es wird empfohlen, einen Schlüssel dabei zu haben:facepalm:

Signore Rossi
28.07.2020, 21:44
Was gab es denn?
Den dritten 320xd Touring in Folge - mit allem technischen Schnickschnack, den man so bestellen konnte. Ich steh auf so‘n shice :D ;)!

247207

247208

247209

247210

myself
28.07.2020, 21:59
Sieht schick aus! :gut:

NicoH
28.07.2020, 22:06
Ja! Gute Fahrt :gut:

kurvenfeger
28.07.2020, 22:25
Letztes Wochenende hatte ich das Vergnügen mal einen 540xd Touring mit M-Fahrwerk und allerlei Schnickschnack probezufahren.
Ich muss sagen ich war mal mächtig beeindruckt.
Wie easy Du an einer T-Kreuzung mit mehr oder weniger Vollgas beim Abbiegen anfahren kannst. Kein Qietschen, kein nix. Wie ruhig der nochmal bei 160 Sachen nachdrückt. Wie leicht der fette Kombi wirkt.
Klar, 680Nm sind eine Ansage, aber dennoch kam mir das Auto locker 300kg leichter vor. Das haben die schon gut hinbekommen. :gut:

rdhR
28.07.2020, 22:26
Tolle Autos, die hier zu sehen sind. Glückwunsch an alle.

Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal ganz herzlich für den Werkstatt-Tipp in Hohenbrunn bei Raymond Götz bedanken. So einen sensationellen Service habe ich noch nirgends erlebt und der S54 kann jetzt nach dem Wechsel der Pleuellagerschalen die nächsten 80.000 km abspulen. Von mir - egal mit welchem Modell - eine uneingeschränkte Weiterempfehlung!

pauki
28.07.2020, 23:04
Ich habe heute die 19 Zoll Vollgummi Räder (auch Runflat Reifen genannt) von meinem blauen Ölprinz gegen neue Michelin Pilot Sport 4S ausgetauscht. Was soll ich sagen: Welch eine Wohltat :flauschi: Warum bin ich erst jetzt auf diese Idee gekommen? :ka:

heradot
31.07.2020, 19:38
Bis die Garage aufgerüstet ist bin ich jetzt auch Laternenparker. Der 1. Ladevorgang:

https://up.picr.de/39125978aq.jpeg

Viele Grüße, Marco

GG2801
04.08.2020, 09:11
247543

pauki
04.08.2020, 09:28
Der CSI rockt!

Muigaulwurf
04.08.2020, 09:37
:gut:

biffbiffsen
04.08.2020, 10:24
:verneig:

Signore Rossi
04.08.2020, 10:46
Eines der wenigen Autos, bei denen selbst ich mich für so ne alte Karre begeistern kann! :D ;) :gut:

Ombel
04.08.2020, 17:54
Der ist gei! :gut:

Donluigi
04.08.2020, 18:02
Endlich bewegst die Dinger mal! :gut:

Micha-K
13.08.2020, 00:54
Das es vom neuen M3 einen Touring geben wird, ist jetzt wohl sicher: https://www.bimmertoday.de/2020/08/12/bmw-m3-touring-g81-m-gmbh-kundigt-power-kombi-an/

BMW bzw. die M GmbH werben damit auch auf Instagram.

Muigaulwurf
13.08.2020, 07:49
Whoah! :jump:

Donluigi
13.08.2020, 08:15
Den ersten M5 Kombi fand ich immer geil. Einer der wenigen BMW, die ich gern hätte.

Muigaulwurf
13.08.2020, 08:22
same, same

awi2911
16.08.2020, 21:06
Ende Juli :mimimi:

Und?? Schon da?? Gibt’s Bilder?? :ea:

Roland90
17.08.2020, 16:29
Letzte Woche war ich mit einem guten Freund spontan für einen Tag auf einem Roadtrip in Berlin und Leipzi um mit ihm zwei Autos anzuschauen.
Die knapp 1200 km haben wir mit seinem Alpina B4S Coupe zurückgelegt und ich bin etwa 800 davon gefahren.
Ein wirklich grandioses Auto. Schnell, stark,edel, gediegen. Kein bisschen auffällig, dezente Sportlichkeit mit viel Understatement und relativ selten. Ein Auto für Kenner.

248472

248473

248474

248475

248476

Da ich die Marke aus Buchloe schon immer sehr cool fand wird mein nächstes Alltagsauto mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Alpina werden. Bin wirklich schwer begeistert.
Auch der Verbrauch hat mich extrem positiv überrascht.

Sailking99
17.08.2020, 17:03
Ich mag Alpina. :gut:
Kann man die eigentlich bei allen BMW Händlern reparieren und servicieren lassen oder müssen das bestimmte sein?

PH83
17.08.2020, 18:20
cooler Alpina :dr:

Hier ein neues Vehikel für die (Klein)-Familie, fahrwerkstechnisch wirklich deutlich besser wie der Vorgänger:
https://up.picr.de/39243551cx.jpg

https://up.picr.de/39243552ym.jpg

hadi
17.08.2020, 18:22
Den werdet ihr lieben - hab seit Dezember den 330d, tolles Auto!

Edmundo
17.08.2020, 18:39
248475
Geiles Auto, aber ich als Klima-Junkie würde ohne die Lüftungsdüse verrückt werden. Da hätten man zumindest die Beifahrer-Düse nehmen können. Ablesbar wäre das auch noch gewesen.

buchfuchs1
17.08.2020, 18:50
248474





Kein bisschen auffällig?
Typenschilder kann man auch bei Alpina weglassen.

Und über die Sandalen möchte ich gar nicht reden.

buchfuchs1
17.08.2020, 18:57
Und?? Schon da?? Gibt’s Bilder?? :ea:

Ist bei der Endkontrolle, sagte man mir, seit drei Wochen.
:rolleyes:

Roland90
17.08.2020, 19:14
Geiles Auto, aber ich als Klima-Junkie würde ohne die Lüftungsdüse verrückt werden. Da hätten man zumindest die Beifahrer-Düse nehmen können. Ablesbar wäre das auch noch gewesen.
Ja die Position ist nicht so ideal. Gibt es wohl auch nicht mehr das Zusatzinstrument.

Donluigi
17.08.2020, 21:06
Ich hab Alpina nie so ganz verstanden. Was können die denn besser als ein normaler BMW, der je nach Motor und Ausstattung ja auch kaum Wünsche offen lässt?

Chefcook
17.08.2020, 21:18
Alpina ist mehr lässiger Schub, M ist mehr Sportwagen.

bernie1978
17.08.2020, 23:38
Ich hab Alpina nie so ganz verstanden. Was können die denn besser als ein normaler BMW, der je nach Motor und Ausstattung ja auch kaum Wünsche offen lässt?

Don Luigi, is das echt Dein Ernst? erst kommt Alpina, dann die M-GmbH

Departed
18.08.2020, 08:07
Alpina soll eigentlich komfortabeler ausgelegt sein.
Die 4 flutige Anlage sieht aber viel zu sehr nach Basteltuning aus und steht bei BMW imho nur einem echten M.
Finde auch nicht das Alpina unauffällig ist.

Thunderstorm-71
18.08.2020, 08:55
Finde auch nicht das Alpina unauffällig ist.

Erst recht nicht mit diesem unsäglichen Seitendekor. Die Fahrzeuge mögen ja ihre Qualitäten haben, aber das wirkt auf mich wie Fusseltuning. Fehlt nur noch der Kenwood-Aufkleber...

Roland90
18.08.2020, 10:21
Ich mag Alpina. :gut:
Kann man die eigentlich bei allen BMW Händlern reparieren und servicieren lassen oder müssen das bestimmte sein?

Hab auf der Webseite nachgesehen. Geht bei jedem BMW Autohaus.

248507

Micha-K
18.08.2020, 21:31
Hier ein neues Vehikel für die (Klein)-Familie, fahrwerkstechnisch wirklich deutlich besser wie der Vorgänger:
https://up.picr.de/39243551cx.jpg


Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Ist das Dravitgrau?

PH83
18.08.2020, 23:06
Danke, ja genau:gut:

buchfuchs1
18.08.2020, 23:08
Geile Farbe.

kurvenfeger
19.08.2020, 00:27
Gefällt mir auch ausgesprochen gut! :gut:

ehemaliges mitglied
19.08.2020, 00:34
Kann man die eigentlich bei allen BMW Händlern reparieren und servicieren lassen oder müssen das bestimmte sein?
Wie Roland das geschrieben hat macht den Service jeder BMW Händler - gezwungenermaßen.:rolleyes:
Ich spreche da als Ex Alpina B3 (F31) Besitzer aus eigener leidvoller Erfahrung.

Das Ganze fängt schon damit an, dass die Alpina Fahrzeuge zwei Fahrgestellnummer haben. Die BMW FIN und die Alpina FIN. Obwohl die BMW FIN von Alpina durchgestrichen wird, wird sie von BMW verwendet da die BMW Warenwirtschaftssysteme die Alpina FIN nicht akzeptieren. Das führt dann gerne zu Verwechselungen bei Ersatzteilen, usw.

BMW Ersatzteile hat der Freundliche in der Regel schon am gleichen oder spätestens am nächsten Tag im Haus. Alpina Ersatzteile benötigen mindestens einen Tag länger.

Insgesamt scheint die Kommunikation zwischen den BMW Händlern die den Alpina Service machen und Alpina selbst verbesserungswürdig zu sein. Habe in der Richtung viel mitbekommen.

Kulanzanträge werden von Alpina fast schon systematisch abgelehnt. Auch da spreche ich aus leidvoller Erfahrung. Verteilergetriebeschaden bei 40000km=(. Trotz lückenloser Wartung bei BMW/Alpina wurde der Kulanzantrag seitens Alpina abgelehnt.
Wenige Tausend Kilometer später, abfliegende Ladedruckschläuche. Auch hier wurde seitens Alpina nichts übernommen. Offensichtlich ist das normal, dass einem auf der Autobahn bei Vollgas der Ladedruckschlauch um die Ohren fliegt.:gut:
Ich könnte die Liste weiter fortführen, lasse es aber lieber. Ich bin sehr froh, dass das Kapitel Alpina für mich beendet ist.;)

Signore Rossi
19.08.2020, 12:02
Hier ein neues Vehikel für die (Klein)-Familie, fahrwerkstechnisch wirklich deutlich besser wie der Vorgänger...

Allzeit gute Fahrt :dr:! Kann dem nur beipflichten. Habe meinen jetzt seit drei Wochen, und der fährt sich im Vergleich zum Vorgänger wie ein komplett anderes Auto :gut:.

Sailking99
19.08.2020, 14:57
Nach 9 Jahren Audi bin ich ab November dann wieder 100% im Haushalt auf BMW unterwegs.
Bin mal sehr gespannt, ob der Service nach meiner BMW freien Zeit wieder besser geworden ist.
Der schreckliche Service in meiner Umgebung war ja damals mein Beweggrund weg von BMW hin zu Audi.

Ich hatte mich ja hier nach Farben erkundigt.
Am Ende ist es doch bei dem Standardschwarz zugunsten von mehr Austattung geblieben.

Hypophyse
19.08.2020, 16:32
Kaum ist die dahingeschiedene Dieselpumpe instandgesetzt, schon ist der Sack voll Nüsse geländegängig. :gut:

https://up.picr.de/39256170az.jpg

biffbiffsen
19.08.2020, 16:59
Ein Traum!

:verneig:

ducsudi
19.08.2020, 17:12
Wie Roland das geschrieben hat macht den Service jeder BMW Händler - gezwungenermaßen.:rolleyes:
Ich spreche da als Ex Alpina B3 (F31) Besitzer aus eigener leidvoller Erfahrung.


Kulanzanträge werden von Alpina fast schon systematisch abgelehnt. Auch da spreche ich aus leidvoller Erfahrung. Verteilergetriebeschaden bei 40000km=(. Trotz lückenloser Wartung bei BMW/Alpina wurde der Kulanzantrag seitens Alpina abgelehnt.


Ist das Verteilergetriebe tatsächlich ein Alpina und kein BMW Teil ?

ehemaliges mitglied
19.08.2020, 17:24
Ist das Verteilergetriebe tatsächlich ein Alpina und kein BMW Teil ?
Das Verteilergetriebe ist kein Alpina spezifisches Teil. Da Alpina aber als Hersteller des Fahrzeugs gilt wird der Kulanzantrag zunächst mal dort platziert.

ducsudi
19.08.2020, 18:16
Alpina Fahrzeuge werden gewährleistungs- und kulanztechnisch wie BMW behandelt.

Ausnahmen sind Baugruppen die ähnlich wie bei Tuningfahrzeugen GW und Kulanz gesperrt sind oder Folgeschäden durch Alpina Bauteile oder durch Alpina veränderte Bauteile.

Dort entscheidet Alpina.

Edmundo
19.08.2020, 19:51
Wenn das Eingangsdrehmoment durch Leistungssteigerungen erhöht wurde, könnte ich mir vorstellen dass das so ein Bauteil ist.

buchfuchs1
23.08.2020, 15:14
Und?? Schon da?? Gibt’s Bilder?? :ea:

Beim Händler isser schonmal, danke jannis-noah!


248788


248789


248790


Jetzt noch die Schilder drauf, dann gehts los.

hadi
23.08.2020, 15:46
Geiles Auto!

Edmundo
23.08.2020, 15:48
Wow :verneig: schönster BMW

DerLeon
23.08.2020, 16:18
Geil, Glückwunsch Dirk :dr:
Hat der M2 CS immer die Öffnung in der Motorhaube?

buchfuchs1
23.08.2020, 16:29
Ja

jannis-noah
23.08.2020, 17:08
Da hast du natürlich vollkommen recht.
Geil sieht er auf jeden Fall aus- wie fast alles von uns. :gut:
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.


Ich fahre 8.000 km im Jahr. Davon 90% Stadt. Bis zum Office 7 km, bis zum Gym 4km, bis Kö/Altstadt 1,5 km...

Wozu brauche ich da einen M135i oder Diesel?

Mr. Edge
23.08.2020, 17:46
Geile Karre, Dirk.
Aber innen ist es ein 2er? Dass man da nicht aufwerten kann finde ich schade.

buchfuchs1
23.08.2020, 17:57
Weitestgehend ist das so, im CS ist wenigstens alles Alcantara, aber sonst gibts da nicht viel aufzupeppen.

buchfuchs1
23.08.2020, 18:00
So halt

248805

Mr. Edge
23.08.2020, 18:06
Aber muss schon geil sein, trotz OPF:gut:

kurvenfeger
23.08.2020, 18:52
Absolute Granate, Dirk! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!

Beim letzten Bild habe ich kurz überlegt, ob Du da so einen pilzigen Lenkradschoner drauf hast :rofl:

Edmundo
23.08.2020, 19:28
So halt

https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=248805&d=1598198430

Ich finde den echt gelungen, auch innen. Mehr Spaßauto geht nicht.

Freu Dich drauf! :dr:

buchfuchs1
23.08.2020, 19:33
Danke, das tue ich. :dr:

Hypophyse
23.08.2020, 19:36
2 Fensterheber, das geht. :dr:

buchfuchs1
23.08.2020, 19:42
2 Fensterheber, die gehen, Hypo. :dr:

ducsudi
23.08.2020, 20:06
:bgdev:

Hypophyse
23.08.2020, 20:09
:mimimi:

Mr. Edge
23.08.2020, 20:16
Als Daily wäre er nichts für mich.
Da liebe ich meinen neuen. Jetzt knapp 2 Monate bei mir und ich muss sagen, das beste Auto ever (Daily), das ich hatte. Ich habe zum ersten mal an einem Auto nichts, wirklich rein gar nichts auszusetzen:gut:

https://up.picr.de/39284790fw.jpeg


https://up.picr.de/39284794vt.jpeg


https://up.picr.de/39284821sy.jpeg

buchfuchs1
23.08.2020, 20:18
Jo, das ist natürlich ne ganz andere Welt, Luxus, Größe. Sehr schön.

Der CS ist auch nicht mein Daily.

Mr. Edge
23.08.2020, 21:09
Nimmst du den Carlifornia als DD oder gibts da was anderes im Fuhrpark?

buchfuchs1
23.08.2020, 21:20
Smart

Mr. Edge
23.08.2020, 21:26
Touché, wahrscheinlich als e.
Aber bei mir bedeutet daily 300km.

buchfuchs1
23.08.2020, 23:02
Nope, kein E, Brabus.

Aber ich muss kaum fahren, außer zum Einkaufen oder mal in die City.

GG2801
24.08.2020, 15:19
248860

248861

248862

buchfuchs1
24.08.2020, 15:36
:verneig:

Fluzzwupp
24.08.2020, 15:37
Gratuliere zum M2 CS Dirk :)

buchfuchs1
24.08.2020, 16:35
Danke, Florian. :dr:

Fluzzwupp
24.08.2020, 16:52
Haste Automatik oder Handschalter genommen?