Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der BMW-Thread
Yep und weit weg vom "Dönerspießmobil".
Gefällt mir
Dann musst Du Poolzie aber Deine BMW Retro Jacke abtreten, Joe ;)
Chefcook
16.01.2018, 19:17
Oder gleich in bunt :gut:
Sieht scharf aus!
Hör uff mit Streifen, Poolz!
Muigaulwurf
16.01.2018, 20:16
Dann musst Du Poolzie aber Deine BMW Retro Jacke abtreten, Joe ;)
Mir wird damit auch gerade klar warum mir gerade die Streifen gefallen :D
Chefcook
17.01.2018, 00:24
Hör uff mit Streifen, Poolz!
Poolz ohne Streifen? Gehts noch? :D
Muigaulwurf
17.01.2018, 00:31
Dabei lautet die Frage nicht: „kann der Poolz ohne Streifen?“ sondern: „können die Streifen ohne Poolz?“
Chefcook
17.01.2018, 15:04
Zitat Poolz: „Ein Leben ohne Streifen ist möglich, aber sinnlos.“
sevenpoolz
18.01.2018, 07:50
:rofl: ihr Honks :D
Streifen gehören auf dem Asphalt.
Chefcook
20.01.2018, 21:32
... und hier das Gegenteil von Marcs M2 :D
170875
R.O. Lex
20.01.2018, 22:08
Was mir aufgefallen ist: BMW und Tesla (in deren Heimatmärkten Rechtsverkehr gilt) haben die Steckdose auf der linken Seite, womit bei regelkonformem Parken die Tankklappe und die Tankpistole in die Straße ragen. Da werden, wie hier, die Außenspiegel angeklappt, und dann reißt einer im vorbeifahren die gesamte Ladetechnik ab. Das dürfte teurer sein als "bloß" ein Spiegel.
Kürzlich habe ich einen Japaner gesehen (ich glaube es war ein Mitsubishi), also aus einem Markt mit Linksverkehr, der hatte die Ladeklappe rechts. Sie stand etwas über den Fußweg, das Kabel lag auch dort, stört niemanden und es kann wohl auch weniger passieren. Hier nicht, aber eben zu Hause in Japan oder vielen anderen Märkten.
Und dann ein Renault, der hat die Steckdose hinter dem Markenemblem in der Mitte des Kühlergrills. Unauffällig und kompatibel mit Rechts- und Linksverkehr.
Chefcook
20.01.2018, 22:22
Die ganze Ladetechnik ist wenig mehr ausladend, wie der eingeklappte Spiegel. Wer da hängen bleibt, hat noch andere Probleme verursacht.
R.O. Lex
20.01.2018, 22:55
Also doch mehr ausladend als der eingeklappte Spiegel. Und die werden ja wohl nicht ganz ohne Grund angeboten. In Absurdistan mögen die Straßen ja breit genug sein, in München Schwabing sind sie es nicht.
Ich glaube, das wird aus Gründen des "Vergessens" gemacht- losfahren ohne Abstecken dürfte schlimmer sein
ehemaliges mitglied
21.01.2018, 03:20
Ist das Kabel auf dem Buergersteig irgendwie abgedeckt oder geschuetzt ? Was, wenn jemand darueber stolpert und sich die Knochen bricht ?
I.d.R. stehen Ladesäulen ja am Bürgersteigrand (wie Laternen, ehem. Parkuhren etc.) auch.
Ich glaube, das wird aus Gründen des "Vergessens" gemacht- losfahren ohne Abstecken dürfte schlimmer sein
:gut:
kein stromer lässt sich starten solange er geladen wird bzw. am kabel hängt :op:
Dann sitzt Du aber im Auto und musst wieder aussteigen. Nervig.
enfroschn
21.01.2018, 08:14
Dann sitzt Du aber im Auto und musst wieder aussteigen. Nervig.
Nur derjenige, der während des Ladens im Auto sitzen bleibt...:weg:
Ne, Du kommst zum Auto, denkst nicht an das Kabel, steigst ein, willst starten, dann kommt eine Meldung, dass das nicht geht, weil der Stecker steckt. Dann steigst Du wieder aus, rennst ums Auto usw.
R.O. Lex
21.01.2018, 10:14
Ich glaube, das wird aus Gründen des "Vergessens" gemacht- losfahren ohne Abstecken dürfte schlimmer sein
Interessanter Aspekt. Durch diese Konstruktion werde ich vor meiner eigenen Vergesslichkeit geschützt, aber der Unachtsamkeit Dritter ausgeliefert.
Chefcook
21.01.2018, 11:30
... als ....
Danke, Badener kapieren das genauso wenig wie dem Unterschied zwischen mir und wir.
CarloBianco
21.01.2018, 12:24
Und wo wir grad dabei sind: vor ein vergleichendes als oder wie setzt man auch kein Komma ;)
Also doch mehr ausladend als der eingeklappte Spiegel. Und die werden ja wohl nicht ganz ohne Grund angeboten. In Absurdistan mögen die Straßen ja breit genug sein, in München Schwabing sind sie es nicht.
In München Schwabing musst Du ja auch nicht tanken, machst Du ja jetzt auch nicht. ;)
Chefcook
21.01.2018, 17:02
Mir ist nicht aufgefallen, dass die in Schwabing parkenden Range Rover alle auf der linken Seite angefahren wurden. Die sind auch mit eingeklappten Spiegeln 7-8cm breiter als der 5er mit offener Ladeklappe.
Princeofmonacodibaviera
27.01.2018, 20:10
Na, was meint Ihr? Der neue Wagen meiner Frau:
http://mein.bmw.de/w9y8y5a3
wiener_blut
27.01.2018, 21:37
Den hab ich mir nach dem Reinfall mit dem M2 auch konfiguriert - gefällt mir sehr gut! Hatte vor dem M3 auch den X3 und war sehr zufrieden :)
Na, was meint Ihr? Der neue Wagen meiner Frau:
http://mein.bmw.de/w9y8y5a3
Ich würde den Park Assistant Plus und das große Navi noch nehmen, ansonsten sehr schön.
Signore Rossi
28.01.2018, 10:41
Gefällt mir gut!
Großes Navi ist doch Bestandteil von ConnectedDrive.
Princeofmonacodibaviera
29.01.2018, 09:06
Ich würde den Park Assistant Plus und das große Navi noch nehmen, ansonsten sehr schön.
Es ist doch das große Connected Drive Paket drin... das beinhaltet u.a. das große Navi.
Parkassistent ist für uns ziemlich sinnlos, hab ich aktuell in meinem BMW, erstens nutze ich es nie und zweitens funktioniert es auch praktisch nie.. Alles was mit Parken zu tun, brauchen wir nicht ( wir können Auto fahren... Haha :D)
max mustermann
01.02.2018, 17:52
Wenn's wem interessiert:
171790
Das Original (Siegerwagen der Alpenfahrt 1973, Achim Warmbold / Jean Todt) steht in Österreich und ist ebenfalls zu haben. :gut:
Muigaulwurf
01.02.2018, 18:07
Klingt fein :ea: gibts das Münchner Kennzeichen dazu?
max mustermann
01.02.2018, 18:20
I woaß net... :ka:
https://www.youtube.com/watch?v=yvIC_oKzXeU&t=321s
171854
Ich konnte nicht widerstehen.... :jump:
Danke Mr. Poolz fürs Scharfmachen ;)
171854
Ich konnte nicht widerstehen.... :jump:
Danke Mr. Poolz fürs Scharfmachen ;)
Glückwunsch. Meiner kommt im April :ea:
Muigaulwurf
02.02.2018, 21:11
Ja geil! grats!
Merci, hab leider noch keine anderen Fotos...kommen aber noch! :D
kurvenfeger
02.02.2018, 23:27
Yeah, enjoy!!!
Beim Suchen nach Aston Bildern sind noch BMW Bilder aufgetaucht. ;)
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=172104&d=1517931249
2001
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=172107&d=1517933504
2006
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=172064&d=1517866055
2011
Bild 2: Vitra Museum Weil, oder...?!
Bild 2: Vitra Museum Weil, oder...?!
Ja, mit frisch montierten M6-Felgen. :supercool:
Kai, Dein Auto und die Felgen sind auch nett :gut:
Kai, Dein Auto und die Felgen sind auch nett :gut:
Alles Vergangenheit, inzwischen sehr zufrieden im i3 unterwegs. :supercool:
Hat alles seine Zeit. :dr:
So, endlich geschafft, die Idylle im niederbayrischen (Nuclear-) Winter einzufangen :bgdev:
172133
172134
172135
172136
172137
172138
172139
Muigaulwurf
06.02.2018, 21:55
Sehr sehr geil! :verneig:
Darfst morgen gerne mal am Leder schnuppern :D
Muigaulwurf
06.02.2018, 21:58
:supercool:
Chefcook
06.02.2018, 22:02
Zum Glück hab ich keinen Platz, sonst käme ich möglicherweise in Versuchung... Mit der breiten Spur sieht der unglaublich gut aus :gut:
The Banker
06.02.2018, 22:17
Nice :supercool:!
Fährt sich auch ausgezeichnet!
buchfuchs1
06.02.2018, 22:44
Geil, Markus.
http://up.picr.de/31752270xw.jpg
Meiner- wenn der Uploud funzt.
http://up.picr.de/31752270xw.jpg
Meiner- wenn der Uploud funzt.
Uploud ?
Performance Auspuff ? :bgdev:
Spass beiseite, Glückwunsch, wenn Bilder da sind. :D
http://up.picr.de/31752689kl.jpg
Muigaulwurf
07.02.2018, 11:18
Sehr geil! :verneig:
http://up.picr.de/31753015zr.jpg
Danke!
CarloBianco
07.02.2018, 13:27
Einfach eine geile Karre :gut:
Angeblich kommt im Sommer ja das Update mit waschechtem M-Motor S55 und über 400PS. Dann werden auch krassere Sportderivate à la CSL oder Clubsport wahrscheinlich. Ich bin gespannt was sie aus diesem schönen und einzigartigen Konzept noch rausholen.
sevenpoolz
07.02.2018, 15:00
Ich konnte nicht widerstehen.... :jump:
Danke Mr. Poolz fürs Scharfmachen ;)
:D gern geschehen ;)
Hab selten ein Auto gehabt, was mir soviel Spaß gemacht hat, wie der M2
Einfach eine geile Karre :gut:
Angeblich kommt im Sommer ja das Update mit waschechtem M-Motor S55 und über 400PS. Dann werden auch krassere Sportderivate à la CSL oder Clubsport wahrscheinlich. Ich bin gespannt was sie aus diesem schönen und einzigartigen Konzept noch rausholen.
CSL oder CRT fände ich besser als GTS, sofern man nicht nur auf die Rennstrecke möchte. :op:
Chefcook
07.02.2018, 16:44
Hauptsache ohne Flügel :gut:
CarloBianco
07.02.2018, 17:15
Der M2 Competition mit S55 kommt scheinbar anstelle des aktuellen M2. Und da der M-Motor wohl easy auf 500PS getunt werden kann, scheint das zumindest auf eine zusätzliche Hardcore-Variante zu deuten. Von mir aus auch gerne ohne Flügel.
Wobei ich diese Idee hier Stile des alten CSL Batmobils eigentlich ganz cool finde :)
https://abload.de/img/cslr1u3ckxu9r.jpg (http://abload.de/image.php?img=cslr1u3ckxu9r.jpg)
biffbiffsen
07.02.2018, 20:06
Absolut geil!
Ich hab mir einen Weissen bestellt, aber bei den Dunklen werde ich gerade wuschig. Ich glaube, ich muss da nochmal aktiv werden :motz:
Viele Grüße, Marco
Ich hab ja gehört, dass der csl wegen der CO2-Gesamtbilanz nicht kommt :ka:
http://up.picr.de/31753015zr.jpg
Danke!
Sehr schön auch in schwarz!
backröding
08.02.2018, 08:49
Etwas weniger Dampf....;)
https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/924/wVH6Pa.jpg
Dafür ohne morgendlichen Kaltstart und Turbo "kaltfahren". :D
Darfst Du auch manchmal fahren oder gibt ihn die Gattin nicht her? ;)
EDIT: Fehlt da nicht der Antennenstab? :grb:
backröding
08.02.2018, 09:02
Antennenstab? Da war nie was.....:grb:
Elina fährt ihn sehr gerne, aber ab und an darf ich auch mal. Und auch ich bewege den gern, der macht auf eine ganz andere Art sehr viel Spaß.
Antennenstab? Da war nie was.....:grb:
...
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=172244&d=1518077946
backröding
08.02.2018, 09:36
Danke, Kai. Da muss ich mal schauen, ob dort ein Gewinde ist und was quasi ab Werk vielleicht fehlt. Ist mir bislang nicht aufgefallen.
enfroschn
09.02.2018, 07:31
Der schaut sehr gut aus Thorsten, das Blau kommt sehr gut!
sevenpoolz
09.02.2018, 09:51
http://up.picr.de/31753015zr.jpg
Danke!
sieht sehr geil aus :gut:
Du hast ihn tiefergelegt - was hast Du genommen KW-Fahrwerk oder nur Federn?
sevenpoolz
09.02.2018, 17:18
Und? Bist du damit zufrieden?
172431
Bislang hält sich der Durst in Grenzen... :bgdev:
Dann bewegst du ihn nicht artgerecht!!@sevenpools- ich bin sehr zufrieden, ich hab in allen BMW M3 und M4 Eibach Federn gehabt. Ein Freund fährt im aktuellen M3 KW Gewindefedern. Auch nicht schlecht man kann die Höhe individuell einstellen.
Schon klar, bin aber noch in der Einfahrphase ;)
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=172139
:verneig::verneig:
geiles Foto. Geile Karre.
Hypophyse
10.02.2018, 21:45
Ein Tesla wäre stimmiger. :D
runner666
13.02.2018, 08:50
ich hab mir kurz vor Weihnachten einen X3M40i bestellt. Habe jetzt bescheid bekommen, dass sich die Lieferung bis vorraussichtlich Oktober verzögert 8o
Erstmal Glückwunsch, der neue X3 als M40i schaut echt gut aus.
Aber was ist der Grund?
Masta_Ace
13.02.2018, 09:50
Was ich bei M140i mitbekommen habe, ist der Engpass der B58 Motor, der sich einer enormen Nachfrage erfreut. Ich würde vermuten, dass BMW hier eher die Nachfrage bei den größeren Modellen 5er, 7er befriedigt.... Der Motor wird ja meines Wissens nach in allen Modellen verbaut.
Hab meinen noch letztes Jahr vorm "Dieselskandal" mit nur 2 Monaten Wartezeit bekommen, mittlerweile ist aber auch beim 1er teilweise ein halbes Jahr Warten angesagt....
runner666
13.02.2018, 10:06
Danke, wobei ich finde, dass die Preise langsam echt utopisch werden. BLP 82tEUR, ich konnte aber knapp 20% Rabatt aushandeln.
Es liegt wohl angeblich derzeit an Problemen mit dem Ottopartikelfilter, der ab April verbaut sein soll.
Von mir aus können Sie den bei meinem gern weglassen.
Wenn du aber den 30i nimmst und wie den M40 konfigurierst, ist der Abstand fast nicht mehr da. Daher ist der M40i dann die bessere Alternative.
runner666
13.02.2018, 10:16
bei meiner Konfiguration war der Unterschied zwischen M40i und 30i am ende ~6500Eur.
der X3m wird bestimmt nochmal 100ps drauflegen aber wahrscheinlich preislich out of reach sein.
65K war mein Maximum für einen Privatkauf, bin ja erst Anfang 30.
Prof. Rolex
14.02.2018, 15:25
Hier zur Abwechslung einmal eine klassische Limousine.
Ende März werde ich meinen neuen 5er (G30, 540ix) in der BMW Welt in München abholen:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/G30/Aussen-1%20G30.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/G30/Aussen-2%20G30.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/G30/Innen-1%20G30.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/G30/Innen-2%20G30.jpg
Für Interessierte nachfolgend die aktuelle Orderinfo.
Produktion in der 9. Kalenderwoche, seit gestern Status 150 (Änderungsstopp): Jetzt geht´s looos…..
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/G30/OrderinfoG30-1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/G30/OrderinfoG30-2.jpg
Vielen Dank an meinen „goldenen“ 528i (F10, Reihensechszylinder, freisaugender Ottomotor, 2996 ccm, 258 PS, Erstzulassung 03/11) für 7 Jahre treue Dienste:
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/G30/528i-7.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/G30/528i-6.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/F10/5DD-Wrist.jpg
In ca. 4 Wochen wird er bei BMW in Zahlung gehen und ich hoffe sehr, dass der „Neue“ ein würdiger Nachfolger wird …….
Gruß
Matthias
(2xE30, 1xE36, 2xE39, 1xE87, 1xF10, ab 3/2018: 1xG30)
skeyepad
14.02.2018, 15:32
Sehr schön :gut: Aber Du hast Night Vision vergessen :op: :grb:
Masta_Ace
14.02.2018, 15:43
Der neue Reihensechser wird dir auch gefallen - glaub mir :gut:
Partikelfilter für Ottomotoren, Dieselskandale... Schluß damit.
Mein Stromtarif ist auf Öko umgestellt. Dazu Strom für lau 500m entfernt bei den Stadtwerken. Wenn dort belegt, wird in der Garage getankt.
Sobald der (noch) größere Akku für den I3 bestellbar ist, löst mein Freundlicher die Bestellung meines I3s aus.
Die Überlegung, jetzt schon einen I3s mit 94Ah zu bestellen/kaufen, hatte ich nach Bekanntwerden der Akkuthematik dann doch aufgeschoben. Danke an dieser Stelle für die Tipps hiesiger Experten!
Hat jemand Erfahrung, wann etwa der neue Akku verfügbar sein wird? Mein Händler meint ca. Mai/Juni. Bestelldauer aktuell 9 - 10 Wochen.
Masta_Ace
15.02.2018, 08:23
Partikelfilter für Ottomotoren, Dieselskandale... Schluß damit.
.....
Hat jemand Erfahrung, wann etwa der neue Akku verfügbar sein wird? Mein Händler meint ca. Mai/Juni. Bestelldauer aktuell 9 - 10 Wochen.
Kommt drauf an wie schnell die Kinder im Kongo den Kobalt abtragen...
P.S. Mir ist klar, dass das eine zynische Äußerung meinerseits ist. Aber mit "Skandalen" des Verbrennungsmotors usw. den E-Motor anzupreisen als Wunderheilmittel ist einfach viel zu kurz gedacht...
Was ich bei M140i mitbekommen habe, ist der Engpass der B58 Motor, der sich einer enormen Nachfrage erfreut. Ich würde vermuten, dass BMW hier eher die Nachfrage bei den größeren Modellen 5er, 7er befriedigt.... Der Motor wird ja meines Wissens nach in allen Modellen verbaut.
Hab meinen noch letztes Jahr vorm "Dieselskandal" mit nur 2 Monaten Wartezeit bekommen, mittlerweile ist aber auch beim 1er teilweise ein halbes Jahr Warten angesagt....
Liegt tatsächlich am Motor. Hatte gestern mit meinem Verkäufer gesprochen, da ich meinen neuen Dienstwagen bestellen muss.
BMW hat wohl auch "Probleme" mit den großen Dieselmotoren (3.0 aufwärts), dazu kommt noch die ganze Diesel-Thematik im Lande und daher entscheiden sich wohl viele Käufer aktuell für die großen Benzinmotoren.
Chefcook
15.02.2018, 09:53
Kommt drauf an wie schnell die Kinder im Kongo den Kobalt abtragen...
P.S. Mir ist klar, dass das eine zynische Äußerung meinerseits ist. Aber mit "Skandalen" des Verbrennungsmotors usw. den E-Motor anzupreisen als Wunderheilmittel ist einfach viel zu kurz gedacht...
Aber "weiter so wie bisher" ist länger gedacht ... :rolleyes:
Masta_Ace
15.02.2018, 09:56
dazu kommt noch die ganze Diesel-Thematik im Lande und daher entscheiden sich wohl viele Käufer aktuell für die großen Benzinmotoren.
Ja. Ist auch verständlich, denn bis auf den Verbrauch hat der B58 durch das enorme Drehmoment, das bereits ab 1.800 U/min (oder um den Dreh) anliegt, eine sehr ähnliche Charakteristik wie die großen Diesel. Insofern tun sich viele Käufer leicht, in diesem Fall auf den Benziner auszuweichen.
Und dann noch der bessere Sound, die Laufruhe, das Drehzahlband, das Wärmemanagement, ..... ach ja, einfach ne geniale Maschine :gut:
Masta_Ace
15.02.2018, 10:06
Aber "weiter so wie bisher" ist länger gedacht ... :rolleyes:
Nein, mit Sicherheit nicht. Aber das Argument, welches pro E-Mobilität immer herangezogen wird, nämlich die CO2 Emission zu reduzieren, ist m.E. scheinheilig. Das mag vielleicht auf Deutschland isoliert betrachtet stimmen. Weltweit gesehen reißt die Batterienfabrikation das schöne Kartenhaus dann aber doch recht schnell wieder ein. Und die Anzahl von E-Autos ist noch gering. Wie soll denn dass aussehen, wenn die Anzahl sich mal verdoppelt oder gar verdreifacht hat?
Zudem bin ich beim Ausbau der Infrastruktur für die Ladestationen noch am Zweifeln. Wir schaffens hierzulande ja nichtmal vernünftig ne einfache Nord-Süd Trasse ohne großen Hickhack zu bauen....
Chris360
15.02.2018, 14:08
Zudem bin ich beim Ausbau der Infrastruktur für die Ladestationen noch am Zweifeln. Wir schaffens hierzulande ja nichtmal vernünftig ne einfache Nord-Süd Trasse ohne großen Hickhack zu bauen....
Ja, dann überleg' doch mal, wer ein Interesse daran hat, dass es so wenige Ladestationen gibt... Lobbyismus kann die deutsche Autoindustrie ganz gut ;)
Knapp 32' öffentliche Ladepunkte in D, knapp 11' öffentliche Ladepunkte in AT und ganz Europa ist elektrifiziert.
Bis auf die Berghütten rauf =)
Prof. Rolex
15.02.2018, 14:57
Bevor die Diskussion hier im BMW-Thread in das Politische abdriftet, erlaube ich mir kurz darzulegen, daß ich mich sehr für einen 530e interessiert habe. Der Wagen ist technisch hochinteressant und das „E“ am Kennzeichenende sicher auch ein „Statement“.
Aber im Vergleich zu den „normalen“ G30 gilt für den 530e:
- wesentlich kleineres Kofferraumvolumen,
- Tankinhalt nur ca. 45 Liter,
- keine Aktivlenkung lieferbar,
- kein x-drive lieferbar.
Hinzu kommt, daß unser Haus an einem Hang gebaut ist, die Garage ca. 100 m vom Haus entfernt und „stromlos“ ist. Eine Stromzufuhr ließe sich nur mit einem erheblichen Aufwand realisieren. Daher ist ein Aufladen des 530e in der Garage nicht möglich, was natürlich die Nutzbarkeit des E-Antriebes stark einschränkt.
Nach gründlicher Abwägung habe ich mich dann doch entschieden (vielleicht zum letzten Mal) einen „Dinosaurier“ zu bestellen (siehe oben #5843)……
Gruß
Matthias
Chefcook
15.02.2018, 15:05
Das mit dem x-drive wundert mich, denn in den USA gibts das. Hätte es hier x-drive gegeben, hätte ich meinen e als ex bestellt.
Dieselskandale... Schluß damit.
Nachprüfung durch Kraftfahrtbundesamt bestätigt: Auch BMW 320d erfüllt alle rechtlichen Vorgaben vollumfänglich (https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0278598DE/nachpruefung-durch-kraftfahrtbundesamt-bestaetigt:-auch-bmw-320d-erfuellt-alle-rechtlichen-vorgaben-vollumfaenglich)
Im Grunde genommen wird durch solche Falschinformationen nicht nur die Firma geschädigt, sondern auch jeder einzelne Käufer eines solchen Diesels, dessen Wert des Gebrauchtwagen dadurch abnimmt.
wiener_blut
15.02.2018, 21:24
Jetzt hab ich gleich 2 Gründe, mich auf den Sommer zu freuen: Wetter und (ich gebe das mit dem Foto auf) M3 Competition
:jump:
wiener_blut
15.02.2018, 21:44
Jetzt hab ich gleich 2 Gründe, mich auf den Sommer zu freuen: Wetter und (ich gebe das mit dem Foto auf) M3 Competition
:jump:
Letzter Versuch ...
http://up.picr.de/31839584yb.jpg
Masta_Ace
16.02.2018, 06:24
Cool Anna!! Quasi verspätete StB Belohnung? :)
wiener_blut
16.02.2018, 07:43
Eher Macht der Gewohntheit, ich hab schon das aktuelle Modell und Leasingswechel steht an. Wobei der zum behalten konfiguriert wurde, also wer weiß :]
Roland90
16.02.2018, 11:40
Letzter Versuch ...
http://up.picr.de/31839584yb.jpg
Das ist mal ein richtig geiler BMW :verneig:
Auf den kannst du dich wirklich freuen. Glückwunsch Anna:dr:
Nett, bleibt aber leider halt doch ein 4-Türer :ka:
Roland90
16.02.2018, 12:24
Das macht ihn ja gerade so geil :gut:
Der M4 ist auch schön, aber wenn man sich schon so eine große Kiste kauft, dann darf es mMn auch gerne eine richtige Limo sein und nicht so ein enges Coupe.
Brauche ich generell keine oder nur sehr selten Rücksitze würde ich gleich was Kleineres nehmen.
Sicherlich eine Frage der persönlichen Anforderungen.
Genau, deswegen gabs bei mir den M2!
Muigaulwurf
16.02.2018, 18:18
Der M4 hat mehr als genug Platz auf der Rücksitzbank für einen Erwachsenen, ich war da sehr erstaunt. Also nur wegen „eng hinten“ würd ich den M4 nicht dissen.
Chefcook
16.02.2018, 18:39
Platz hat der schon, aber Ein- und Aussteigen ist n bissi ne Zumutung. Ich würde auch die Limousine nehmen.
Roland90
16.02.2018, 18:59
Richtig genau darum ging es mir Max :gut:
jekyller
16.02.2018, 23:07
Sehr schöne Konfiguration, fehlen optisch nur mehr die gelben Sättelchen mit den keramischen:ea:
ich hab mir kurz vor Weihnachten einen X3M40i bestellt. Habe jetzt bescheid bekommen, dass sich die Lieferung bis vorraussichtlich Oktober verzögert 8o
Upps - habe meinen Mitte Januar bestellt, als Liefertermin wurde Ende Mai 2018 genannt, da bin ich aber gespannt wie sich der Termin verzögert. Meinen jetzigen 35d gebe ich zum FP in Zahlung, egal ob Lieferung im Mai oder Dezember.
Thema BMW und Vorwurf der DUH, vielleicht auch hier ganz interessant:;)
https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/autos-waren-nicht-manipuliert-der-endgegner-der-deutschen-umwelthilfe-heisst-bmw_id_8474108.html
Chefcook
19.02.2018, 17:56
Die deutsche Umwelthilfe verwendet rund 250k ihres 13 Mio Budgets für Umweltprojekte, so war neulich in der Presse zu lesen. Mir erscheint das eher ein als Verein getarntes Abmahnunternehmen zu sein.
Die deutsche Umwelthilfe verwendet rund 250k ihres 13 Mio Budgets für Umweltprojekte, so war neulich in der Presse zu lesen. Mir erscheint das eher ein als Verein getarntes Abmahnunternehmen zu sein.
Logisch...;)
hier ein Zitat aus dem Bericht. Also als nächstes wird die „Freude am Fahren“ Aussage abgemahnt....
“Da sich die DUH in erheblichem Ausmaß durch Abmahnungen finanziert, wäre es wohl eine unerschöpfliche Goldgrube, wenn der Verein BMW und andere Autohersteller wegen solcher Werbeaussagen verklagen könnten. Mit anderen Werbeaussagen, etwa be Opell (https://www.focus.de/organisationen/opel/), hat das bereits geklappt. Das ist rechtlich legitim. Aber wem nützt es wirklich - außer den Kassen des Vereins?“
Chefcook
19.02.2018, 18:44
Ah, so weit hatte ich es gar nicht gelesen, TLDR ;)
Hat hier irgendwer zufällig nen Active Tourer als 225xe und kann ein paar Erfahrungen posten?
Hat hier irgendwer zufällig nen Active Tourer als 225xe und kann ein paar Erfahrungen posten?
Hier ist nur der MINI Countryman Cooper S E (technisch identisch, abgesehen von der nicht existenten Konnektivität :motz: ) im Einsatz.
Kai bist zufrieden? Ich bekomm den 225xe ggf. ab April.
Eigentlich schon, er macht was er soll. ;)
Meine Frau hätte gerne einen größeren Akku bzw. sie hatte sich etwas mehr elektrische Reichweite vorgestellt und bei "leerem" Akku fehlt ihr etwas die Leistung vom Vorgänger (war ein Countryman JCW) :bgdev:. Anscheinend hatte Sie mir bei der Probefahrt bzw. vor der Bestellung nicht richtig zugehört oder die Erwartungshaltung an die elektrische Reichweite war nach 6-monatiger i3 Nutzung halt etwas zu hoch. :ka:
Im Alltagsstadtverkehr ist man versucht sich nur auf den Elektroantrieb zu beschränken und fährt dementsprechend etwas zurückhaltender, was durchaus Spaß macht. Bin immer wieder überrascht, wie entspannt ich im Hybrid unterwegs bin und wie "aggressiv" ich mit dem i3 (mein Alltagswagen mit >25tkm p.a.) dagegen fahre. :supercool:
Was fehlt, ist eine induktive Lademöglichkeit, das wäre bei der Akku"größe" echt toll, da man den Wagen selbst nach 5-10km wieder ans Kabel hängt. Wären wir nicht zu fünft, würde meine Frau wohl auch einen i3 fahren, doch so dient der MINI als Familienfahrzeug für kürzere Strecken, wenn der VW Multivan nicht wirklich nötig ist. :dr:
Am Besten einfach mal ´ne Probefahrt machen, ob das Auto vom Antrieb so passt. :D
Danke für deine Erläuterungen Kai.
Das mit der geringen Reichweite ist wirklich nicht gerade optimal. Ich habe einfache Strecke 25km Arbeitsweg auf Landstraße vor mir. Bei den angegebenen max. 40 km werd ich vermutlich (wenn überhaupt) nur den Hinweg elektrisch schaffen, oder?
Das kommt auf die Jahreszeit, das Fahrprofil und die Topographie an. Realistisch sind ca. 30-35 km elektrische Reichweite.
Bei uns ist, neben Stadtverkehr, ein typischer Weg 25km. Da fährt man erst rein elektrisch ca. 4 km aus der Stadt, auf der Schnellstraße kurzfristig kombiniert, dann ca. 6 km nur mit Verbrenner. Ein Stückchen Landstraße (ca. 2km) wieder elektrisch, danach geht's mit Verbrenner ca. 5 km den "Berg" hoch, dann 4km elektrisch den Berg runter (Rekuperation :jump:), bevor es wieder 4km den Berg hoch geht. Wenn es gut läuft und der "Gasfuß" mitspielt, brauchen wir auf dem Rückweg nur 3km auf der Schnellstraße den Verbrenner. ;)
Im Winter sieht das wiederum anders aus, wenn der Wagen nicht vorgeheizt wird, da die Heizung zum Aufheizen viel Energie benötigt. Doch der BMW hat im Gegensatz zum MINI eine funktionierende App, da kann man das entspannt über das Smartphone anschubsen, wenn man keine feste Zeiten programmieren möchte. :gut:
Danke für deine Erläuterungen Kai.
Das mit der geringen Reichweite ist wirklich nicht gerade optimal. Ich habe einfache Strecke 25km Arbeitsweg auf Landstraße vor mir. Bei den angegebenen max. 40 km werd ich vermutlich (wenn überhaupt) nur den Hinweg elektrisch schaffen, oder?
Hin- und zurück mit einem Akku niemals. Kannst Du nicht laden in der Arbeit oder dort in der Nähe?
Chefcook
21.02.2018, 14:58
Beim elektrischen Fahren braucht man halt nichtmal für das halbe Geld Strom verglichen mit der Fahrt auf Benzin. Selbst, wenn es nicht ganz reicht und man jeden Tag etwas Benzin verbrennt, ist der Hybrid günstiger. Ist ja auch kein Entweder-Oder, sondern eben Hybrid.
Hin- und zurück mit einem Akku niemals. Kannst Du nicht laden in der Arbeit oder dort in der Nähe?
Nein, leider nicht möglich.
Beim elektrischen Fahren braucht man halt nichtmal für das halbe Geld Strom verglichen mit der Fahrt auf Benzin. Selbst, wenn es nicht ganz reicht und man jeden Tag etwas Benzin verbrennt, ist der Hybrid günstiger. Ist ja auch kein Entweder-Oder, sondern eben Hybrid.
So seh ich das auch. Wenn ich noch vor Ort laden könnte wärs ideal, aber auch so ist der Hybrid ja genau das Richtige.
Chefcook
21.02.2018, 20:06
Habe gerade spaßeshalber mal wieder ein bisschen Datenauswertung betrieben.
Mein 530e Hybrid hat jetzt 2817km. Davon bin ich 811km elektrisch gefahren, also 29%, und 2.006km mit Benzin, also 71%.
Auf der Strecke habe ich drei mal getankt, insgesamt 120 Liter, zuletzt bei 2.160km. Aktuell ist der 46L mickrige Tank noch zu etwa 1/3 voll, eher knapp mehr. Ich dürfte vom jetzigen Tank also etwa 30 Liter verfahren haben, insgesamt also rund 150 Liter.
Dazu kommt natürlich noch Strom. Das waren in Summe seither 257 kWh, inklusive großzügiger Standheizungsnutzung (ebenfalls elektrisch, quasi vor Antritt jeder Fahrt ca. 1,8 kWh).
Ich habe also auf dem mit Benzin betriebenen Teil meiner Fahrten 7,5 Liter verbraucht.
Auf dem strombetriebenen Teil 31,7 kWh. Bei meinen Stromkosten von 24,18 Cent / kWh entspricht das 7,66 Euro oder bei meinem über alle Fahrten durchschnittlichen E10-Preis von 1,393 Euro einem Benzinverbrauch von 5,5 Liter / 100km.
Kombiniert sind das 5,3 Liter und 9,1 kWh je 100km. Komplett über Kosten in E10 umgerechnet entspricht das knapp 6,9 Liter / 100km.
Ich hab mal versucht nachzuvollziehen, wie viel die Standheizungsnutzung ausmacht und bin auf rund 63 kWh gekommen, die ich verheizt habe. Im Sommer dürfte der elektrische Verbrauch also allein durch den Verzicht auf die Standheizung auf etwa 24 kWh / 100km sinken, so dass die Kraftstoffkosten inkl. Strom etwa 6,5 Liter E10 entsprächen. Die 24 kWh decken sich derzeit mit der Anzeige im Bordcomputer für die rein elektrische Fahrt. Wahrscheinlich wird der geringere Heizbedarf während der Fahrt auch noch was beitragen.
Bei aktuell kaltem Wetter komme ich mit vorklimatisiertem Auto rund 35km rein elektrisch rum und lade dann 8,6-8,8 kWh nach.
Ohne Standheizungsnutzung und bei wärmerem Wetter wird er sich vermutlich beim Kostenäquivalent von ca. 4 Liter E10 / 100km beim elektrischen Fahren einpendeln. Insofern muss ich meine Aussage bezüglich nichtmal halber Stromkosten auf deutlich geringere Strom- als Benzinkosten revidieren.
Rechnet man den elektrisch gefahrenen Anteil raus und nimmt an, dass ich auf den elektrisch gefahrenen Strecken das gleiche verbraucht hätte wie auf den Benzin-Strecken, hätte ich 211,3 Liter verbraucht, habe also rund 61 Liter eingespart, monetär ausgedrückt 85 Euro. Stattdessen habe ich allerdings auch 62 Euro für Strom ausgegeben.
BMW behauptet interessanterweise in den Effizienzdaten im Connected Portal, dass ich durch das elektrische Fahren 125,5 Liter / 175 Euro Kraftstoff eingespart hätte. Wenn man bedenkt, wo der E-Motor vorwiegend zum Einsatz kommt, nämlich bei niedrigem Tempo, Stop & Go, aber auch als Standheizung, kann ich mir vorstellen, dass meine gerade getroffene Annahme des gleichen Benzinverbrauchs auf diesen Strecken Unsinn ist. Dass ich aber 125,5 Liter auf 811km verbraucht hätte, also 15,5 Liter, kann ich hingegen auch nur schwer glauben.
Irgendwo zwischen den 61 und 125,5 Liter Kraftstoffersatz durch Strom wird die Wahrheit liegen.
Definitiv aber ist weder der 530i (gleich teuer in der Anschaffung, braucht laut Spritmonitor 8,3 Liter) noch der 530d (bei gleicher Ausstattung irgendwas um 7-8k Euro teurer, deutlich teurer in der Steuer, braucht laut Spritmonitor 8,4 Liter Diesel) mit vergleichbaren Unterhaltskosten zu betreiben.
Das wirklich charmante Gefühl des elektrischen Fahrens und den Spaß der technischen Neuerung gibts noch dazu. Ich bin echt ausgesprochen glücklich mit dem Hybrid und würde ihn immer wieder kaufen.
Bevor wieder jemand die Stammtischkohlestromkeule auspackt: Mein Strom kommt von den örtlichen Stadtwerken, die sich zu 100% regenerativ aus Wasserkraft im Eigenbetrieb versorgen. Andere Tarife werden hier gar nicht erst angeboten, Strom nicht zugekauft, sondern in Nachbargemeinden exportiert. ;)
Meine bessere Hälfte will von ihrem Mini weg (=() und sich dafür einen X1 nehmen. Soll ein 25d in Mineralgrau mit 19 Zoll werden. Leider können wir uns nicht so recht entscheiden, ob mit M-Paket oder xLine (und hier dann die Frage mit den silbernen Fensterrahmen und Reling oder beides in Shadow Line)...
Wohin tendiert denn bitte das Forum?
... Mein Strom kommt von den örtlichen Stadtwerken, die sich zu 100% regenerativ aus Wasserkraft im Eigenbetrieb versorgen. ...
Die armen Fische.
(hihi)
Max, danke für deine interessanten Ausführungen!
Chefcook
22.02.2018, 10:29
Meine bessere Hälfte will von ihrem Mini weg (=() und sich dafür einen X1 nehmen. Soll ein 25d in Mineralgrau mit 19 Zoll werden. Leider können wir uns nicht so recht entscheiden, ob mit M-Paket oder xLine (und hier dann die Frage mit den silbernen Fensterrahmen und Reling oder beides in Shadow Line)...
Wohin tendiert denn bitte das Forum?
X Line. M-Paket an nem Nicht-M ist albern, wie gewollt und nicht gekonnt.
Signore Rossi
22.02.2018, 10:55
Na ja, wenn man es so angeht ist es auch albern, einem X1 durch X-line den Anschein eines ausgewachsenen Off-Roaders zu verpassen.... ;)
M Paket sieht imho einfach am sportlichsten aus und fühlt sich auch im Innenraum am sportlichsten an. Passt aber auch irgendwie nicht 100% zum X1.
Chefcook
22.02.2018, 12:34
Sport Utility Vehicle heißen so, weil es Utility Vehicle für den Sport sind, nicht sportliche Utility Vehicle ;)
Muigaulwurf
22.02.2018, 12:55
M-Paket heisst ja nicht dass er wie ein M sein will, sondern dass es halt das Sportpaket ist. Und was spricht dagegen wenn jemand ein sportliches Aussehen an seinem Auto mag? Ausserdem haben die M nochmal ein anderes Aussehen, es ist also kein M-Lookalike.
Klar, am X1 siehts nicht so passend aus, aber warum muss er sich hier vor dir rechtfertigen, Max?
Chefcook
22.02.2018, 13:02
Rechtfertigen? Was hast Du genommen? Hier wurde nach Meinung zu M-Paket vs. xLine gefragt, ich habe meine Meinung kundgetan und mehr nicht.
Ich erinnere Dich dran, wenn Du mir mal wieder Leasinggrau vorwirfst.
Eine Meinung zu vertreten ist absolut ok, eine andere als "albern" zu bezeichnen aber nicht.
M-Paket heisst ja nicht dass er wie ein M sein will, sondern dass es halt das Sportpaket ist. Und was spricht dagegen wenn jemand ein sportliches Aussehen an seinem Auto mag? Ausserdem haben die M nochmal ein anderes Aussehen, es ist also kein M-Lookalike.
+1
Und i.d.R. wertet ein M-Sportpaket das Auto optisch auf, innen und außen. Ich würde immer ein M-Sportpaket nehmen.
Chefcook
22.02.2018, 13:24
Eine Meinung zu vertreten ist absolut ok, eine andere als "albern" zu bezeichnen aber nicht.
Wo habe ich denn gesagt, dass irgendjemandes Meinung albern ist?!? Muss ich hier jetzt jeden Beitrag als Meinungsäußerung kennzeichnen und darf ich auch jeden anpflaumen und zur Rechtfetigung aufrufen, der das nicht tut? Oder nur, wenn meine Meinung nicht der Mehrheit entspricht?
Muigaulwurf
22.02.2018, 13:28
Rechtfertigen? Was hast Du genommen? Hier wurde nach Meinung zu M-Paket vs. xLine gefragt, ich habe meine Meinung kundgetan und mehr nicht.
Siehe:
[...]
M Paket sieht imho einfach am sportlichsten aus und fühlt sich auch im Innenraum am sportlichsten an. [...]
Sport Utility Vehicle heißen so, weil es Utility Vehicle für den Sport sind, nicht sportliche Utility Vehicle ;)
Deiner Logik nach darf ein SUV nicht sportlich aussehen und sich sportlich anfühlen weil es nicht sportlich ist sondern für den Sport?
Ich erinnere Dich dran, wenn Du mir mal wieder Leasinggrau vorwirfst.
Dann erinnere mich bitte auch daran dass ich einen Spaß kenntlichmache und dass 2/3 meiner Fahrzeuge grau sind und das andere Drittel weiß ist. ;)
Max, du schreibst hier viele gute Beiträge, aber du klingst bei anderen Dingen immer als wäre nur deine Meinung die einzig anerkennenswerte, weil du vom Fach bist.
Ehrlich gesagt hat mich die Aussage jetzt kalt gelassen. An meinem 330d touring habe ich auch das M-Paket, da er mir damit am besten gefallen hat. Bin ich halt ein Poser :D
Und wenn ich sehe, wie viele BMWs (egal welches Modell) mit M-Paket rumfahren oder bei Audi mit S-Line bzw. Mercedes mit AMG-Style, bzw. wie lange BMW bereits solche M-Pakete und Zubehörteile im Sortiment hat, ...
Normalerweise bin ich auch immer für das M-Paket, aber wir haben einen X1 mit xLine gesehen und das hat uns verwirrt =(
Innen bekommt er sowieso die Sportsitze und den dunklen Dachhimmel.
... Wohin tendiert denn bitte das Forum?
Der aktuelle Countryman ist haptisch ein "richtiges" Auto geworden und es gibt ihn als Hybrid. ;)
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=173408&d=1519304043
Kann man auch mit 18" X1-Winterrädern fahren, wenn keine MINI-Winterräder lieferbar sind. :supercool:
Chefcook
22.02.2018, 14:10
Siehe:
Deiner Logik nach darf ein SUV nicht sportlich aussehen und sich sportlich anfühlen weil es nicht sportlich ist sondern für den Sport?
Dann erinnere mich bitte auch daran dass ich einen Spaß kenntlichmache und dass 2/3 meiner Fahrzeuge grau sind und das andere Drittel weiß ist. ;)
Max, du schreibst hier viele gute Beiträge, aber du klingst bei anderen Dingen immer als wäre nur deine Meinung die einzig anerkennenswerte, weil du vom Fach bist.
Wenn Dir meine Beiträge nicht passen, mach mich doch im Zusammenhang darauf aufmerksam und nicht hier, wo keiner erkennbar ist.
Achtung, Meinungsäußerung: Ich finde Dein Verhalten hier völlig daneben.
Heut ist’s aber wieder harmonisch hier... :flauschi: Seids nervös wegen dem Dieselfahrverbot??? :D
Der aktuelle Countryman ist haptisch ein "richtiges" Auto geworden und es gibt ihn als Hybrid. ;)
Naja, nur mini ist der Wagen nicht mehr.
Für einen Mini ist mir die aktuelle Version schon zu groß geworden. Aber das liegt ja im Trend, dass die ursprünglichen Fahrzeuggrößen innerhalb von 10 Jahren auf die Größe der ursprünglich nächsthöheren Fahrzeugklasse heranwachsen.
Naja, nur mini ist der Wagen nicht mehr.
Für einen Mini ist mir die aktuelle Version schon zu groß geworden. Aber das liegt ja im Trend, dass die ursprünglichen Fahrzeuggrößen innerhalb von 10 Jahren auf die Größe der ursprünglich nächsthöheren Fahrzeugklasse heranwachsen.
Dafür ist er eine Alternative zum X1 bzw. basiert auf der gleichen Plattform UKL2 wie auch der 2er ActiveTourer. :op:
Ja, aber für uns ist er auch nicht mehr "Mini" und sie will auch nach einigen Jahren mal wieder was Anderes.
Und der 2er Active Tourer ist zu sehr Van, vor allem jetzt mit Facelift.
Muigaulwurf
22.02.2018, 16:02
Ich glaub "Mini" darf man da heutzutage nicht mehr als Objekteigenschaft, sondern nur noch als Markenname sehen.
Achtung, Meinungsäußerung: Ich finde Dein Verhalten hier völlig daneben.
:muede:
Bitte mit Inhalt weiter, danke!
... und sie will auch nach einigen Jahren mal wieder was Anderes.
...
Na dann, xLine mit silbernen Akzenten. ;)
lightmyfire
24.02.2018, 11:05
Wurde gestern von BMW benachrichtigt: Bitten um außerplanmäßigen Termin zwecks Steuergerätupdate und AGR.
Weiß jemand was dazu ? Händler gibt keine weitere Infos darüber.....
Ist ein F31 LCI 320d.
Signore Rossi
26.02.2018, 12:53
Uiiiii, das würde mich auch interessieren....
Muigaulwurf
27.02.2018, 09:47
Eieiei
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/abgasskandal-regierung-rechnet-bei-bmw-mit-systematischer-manipulation-a-1195437.html?xing_share=news
Die einen sagen so, die anderen so...
http://www.7-forum.com/news/Rueckruf-BMW-spielte-versehentlich-falsc-8379.html
enfroschn
27.02.2018, 13:25
Pöser Spiegelbericht, was für eine Unterstellung...:bgdev:
Muigaulwurf
27.02.2018, 14:57
Die einen sagen so, die anderen so...
http://www.7-forum.com/news/Rueckruf-BMW-spielte-versehentlich-falsc-8379.html
Danke dafür, das machts ein bisschen nachvollziehbarer.
Die genannten BMWs verfügen über den 3,0 Liter Tri-Turbo Top-Dieselmotor N57B30S1, der in den genannten Modellen ohne AdBlue Abgasreinigung auskam. Das ab dem Jahr 2012 eingespielte Update geht aber fälschlicherweise davon aus, dass ein Harnstoff-Katalysator die Abgasreinigung unterstütze, und regelt das Abgassystem entsprechend nicht richtig.
Man könnte im ersten Moment sagen "ja klar, weil der Motor dann überhaupt richtig lief" - aber das geile an der Abgasreinigung mit AdBlue ist ja dass es eine reine Abgasreinigung ist, die grob gesagt keine Veränderung am Motor erfordert.
Du nimmst einen Euro3-Diesel, baust ihm einen Harnstoffsystem-Rucksack drauf und kommst auf einen Euro-5 - ganz einfach ausgedrückt, weil alles hinterhalb des Motors passiert. Dadurch hast du auch keine höhere thermische Belastung wie z.B. mit einer Abgasrückführung.
Was mich aber trotzdem stutzig macht: Warum hat dann der NOx-Sensor nicht angesprochen? Normal müsste der ja an den Abgaswerten gleich erkennen, dass da kein AdBlue mit eingespritzt wurde. Dafür haben die ja ursprünglich die NOx-Sensoren zur Überwachung bekommen, weil als die ersten (hauptsächlich LKW) mit AdBlue kamen gern einfach Wasser getankt wurde.
Zum Abschied des M2 legt BMW die Edition Black Shadow auf: http://www.bimmertoday.de/2018/03/05/bmw-m2-edition-black-shadow-abschieds-tour-ganz-schwarz/
Muigaulwurf
07.03.2018, 10:10
Mal hier rübergeholt:
Soeben wurde das in Genf das BMW Concept M8 Gran Coupe präsentiert.
Und somit ein erster Ausblick auf die zukünftige Konkurrenz aus München.
https://abload.de/img/bmw-m8-gran-coupe-f93hupge.jpg (http://abload.de/image.php?img=bmw-m8-gran-coupe-f93hupge.jpg)
https://abload.de/img/bmw-concept-m8-gran-cvprmc.jpg (http://abload.de/image.php?img=bmw-concept-m8-gran-cvprmc.jpg)
Wie findet ihr den? Ich kann mich dran gewöhnen.
biffbiffsen
07.03.2018, 10:18
für mich sind das zu sehr Videospielbilder.
ich möchte den in echt sehen.
Grundsätzlich aber klasse.
Erster Eindruck sehr gut - aber, as biff said, interessant wird's in natura.
Warum wird der M2 eingestellt?
Muigaulwurf
07.03.2018, 10:25
Bittschön:
https://drivemag.com/news/shark-like-bmw-m8-gran-coupe-study-previews-four-door-m8-arriving-in-2019
Muigaulwurf
07.03.2018, 10:26
Erster Eindruck sehr gut - aber, as biff said, interessant wird's in natura.
Warum wird der M2 eingestellt?
Weil der M2 Competition kommt.
Mir gefällt der 8er eigentlich auch sehr gut. Nur der hintere Kotflügel/Radkasten passt für mich irgendwo nicht ganz. Das Rad verschwindet auf manchen Bildern zu stark darin.
CarloBianco
07.03.2018, 16:25
Ich glaube, da brauchst du dir keine Sorgen machen, keines der beiden 8er Konzepte gibt zu dieser Befürchtung Anlass.
Besonders mag ich das Spiel von konvex und konkav, von Licht und Schatten. Ein wirklich intelligentes und modernes Design.
https://abload.de/img/8-seriesconceptn7jku.jpg (http://abload.de/image.php?img=8-seriesconceptn7jku.jpg)
https://abload.de/img/m8conceptpxjoo.jpg (http://abload.de/image.php?img=m8conceptpxjoo.jpg)
Finde ich ziemlich unruhig und effektheischend.
Aber jedenfalls eine interessante Gegenbewegung zur neuen Design-Linie von Mercedes, bei der derzeit und zukünftig ja alle (Volumen)Modelle glatter und ebener werden. Die neue A-Klasse und der CLS lassen dabei die Richung schon deutlich erkennen.
Gut für den Markt, für jeden was dabei.
siggi415
07.03.2018, 17:01
Besonders mag ich das Spiel von konvex und konkav, von Licht und Schatten. Ein wirklich intelligentes und modernes Design.
Da bin ich ganz bei Dir, Carlo
Der Knick in der hinteren Türen bis zu Unterkante des Spoilers beim M8 gezogen ist auch so ein gelungenes Detail.
ehemaliges mitglied
07.03.2018, 17:48
Als 2-Tuerer in Blau mit diesen Felgen sieht der sensationell aus :gut:
CarloBianco
07.03.2018, 19:01
Finde ich ziemlich unruhig und effektheischend.
Aber jedenfalls eine interessante Gegenbewegung zur neuen Design-Linie von Mercedes, bei der derzeit und zukünftig ja alle (Volumen)Modelle glatter und ebener werden...
Das wird für die Serienautos sicher ein wenig entschärft. Aber ich finde, diese plastischen, konvex-konkaven Formen wie in den Flanken verleihen den Autos interessante Akzente. Das Spiel mit Licht und Schatten wirkt aus jedem Blickwinkel anders, bringt Spannung, eröffnet neue Perspektiven. Mit aktuellen Produktionstechniken ist es immer mehr möglich, Serienautos überhaupt solch komplexe Formen zu geben. Insofern ist es meiner Meinung nach schon ein intelligenter und zukunftsweisender formensprachlicher Weg, den so emotional orientierte Autos hoffentlich mehr und mehr gehen werden. Glatte und ebene Flächen haben wir lange genug gesehen.
Bluedial
17.03.2018, 15:49
hach hat das heute wieder Spaß gemacht......
https://abload.de/img/fullsizeoutput_17bfvmsu0.jpeg (http://abload.de/image.php?img=fullsizeoutput_17bfvmsu0.jpeg)
wie auf Schienen....
=):gut:
FriendlyAlien
18.03.2018, 11:16
Man sollte beim Programmieren des Navi-Ziels über Sprachsteuerung, eine exakte Ausdrucksweise und Artikulation beherzigen.
Wildes Fluchen mit Satzbausteinen wie -Mann oh Mann – kann zu interessanten Vorschlägen führen:D
http://up.picr.de/32132852nm.jpg
pasta_hansel
18.03.2018, 11:49
:bgdev:
oli81-fdb
18.03.2018, 17:57
:D
siggi415
18.03.2018, 18:01
:rofl:
Und hingefahren?
Und, war es sehr heiß? :D
Falls noch jemand Probleme mit dem Heckantrieb im Winter hat, hier ein Lösungsvorschlag: https://www.instagram.com/p/BgcmafIAZKs/?hl=de&taken-by=catuned
Muigaulwurf
22.03.2018, 11:05
Das ist aber ein iX :D
enfroschn
22.03.2018, 11:16
oder die vorderen Gummiketten haben einen Freilauf...:bgdev:
skeyepad
22.03.2018, 11:24
hach hat das heute wieder Spaß gemacht......
wie auf Schienen....
=):gut:
Ich glaube, das fehlende 'X' werde ich bei dem zukünftigen 530e vermissen =(
Die laufen wirklich bei jedem Wetter wie auf Schienen.
https://up.picr.de/32171093yf.jpeg
Das ist aber ein iX :D
Klar. Gab damals, wenn ich mich recht erinnere, eh nur den 325ix...
Das ganze gibt es auch noch als BigFoot:https://www.instagram.com/p/BgY0zygg7AJ/?hl=de&taken-by=catuned
Muigaulwurf
22.03.2018, 11:53
Klar. Gab damals, wenn ich mich recht erinnere, eh nur den 325ix...
[...]
Wie meinst du das? Es gab einen 325i, einen 325iX und einen 525iX
SeniorFrank
22.03.2018, 12:48
Weiß jemand, ob der 530e als Touring kommen wird? Aktuell leider nur als Limousine im Konfigurator.
skeyepad
22.03.2018, 13:00
Weiß jemand, ob der 530e als Touring kommen wird? Aktuell leider nur als Limousine im Konfigurator.
Lt. meinem Freundlichen ist noch nichts bekannt. Ich verabschiede mich schon seit Monaten gedanklich von meinem Touring. Ebenso von Allrad und Anhängerkupplung.
Und unsere Hündin muß sich mit sowas anfreunden:
https://up.picr.de/32172117hh.jpg
Wie meinst du das? Es gab einen 325i, einen 325iX und einen 525iX
Ich meinte, das es damals beim 3er gab nur ein Modell/Motorisierung gab.
Weiß jemand, ob der 530e als Touring kommen wird? Aktuell leider nur als Limousine im Konfigurator.
Soviel ich gehört habe nicht. Ist wohl ähnlich wie beim 3er, wo der Touring generell auch nur in wenigen Ländern verlangt wird. Wenn ich es mal richtig gehört habe, ist Deutschland das Touring-Land Nummer 1 (oder nur in Europa?). Weiß es leider nicht mehr so genau.
Muigaulwurf
22.03.2018, 14:10
Ich meinte, das es damals beim 3er gab nur ein Modell/Motorisierung gab.
Als Allrad, ja.
SeniorFrank
22.03.2018, 14:24
Lt. meinem Freundlichen ist noch nichts bekannt. Ich verabschiede mich schon seit Monaten gedanklich von meinem Touring. Ebenso von Allrad und Anhängerkupplung.
Und unsere Hündin muß sich mit sowas anfreunden:
https://up.picr.de/32172117hh.jpg
Bedauerlich, auf die AHK könnte ich noch verzichten, aber der kleine Kofferraum ist schon doof. Mal sehen, vielleicht kommt da ja noch was.
Signore Rossi
22.03.2018, 17:38
Man sollte beim Programmieren des Navi-Ziels über Sprachsteuerung, eine exakte Ausdrucksweise und Artikulation beherzigen.
Wildes Fluchen mit Satzbausteinen wie -Mann oh Mann – kann zu interessanten Vorschlägen führen:D
http://up.picr.de/32132852nm.jpg
:D
Und vor allem bist Du jetzt in der BMW-Datenbank entsprechend geclustert ;)
Bluedial
23.03.2018, 11:22
Ich glaube, das fehlende 'X' werde ich bei dem zukünftigen 530e vermissen =(
Die laufen wirklich bei jedem Wetter wie auf Schienen.
ich warte, bis jedes Rad seinen eigenen e-Motor hat, dann hat sich das Problem auch erledigt.....;)=)
116710LN
29.03.2018, 20:10
Mein neues KFZ - BMW 520d xDrive
http://i1069.photobucket.com/albums/u472/iwcscafusia/pics/520_2.jpg
http://i1069.photobucket.com/albums/u472/iwcscafusia/pics/520_1.jpg
Muigaulwurf
29.03.2018, 22:23
Schönes Auto :gut:
Gefällt mir auch sehr gut, allzeit gute Fahrt!
Signore Rossi
30.03.2018, 11:41
Sehr schön :gut:! Der 5er ist eines der wenigen Modelle, das mir als Limousine besser gefällt als der Touring.
der_wiener
30.03.2018, 11:49
Sehr schön! Finde den neuen 5er sehr gelungen.
Leider tut sich bei BMW im Innenraum seit 20 Jahren nichts.
Da sind Mercedes und Audi 2 Sprünge voraus.
Dennoch, optisch von außen ein Traum
116710LN
30.03.2018, 13:45
Danke euch! Mir gefällt er auch innen gut. Muß mich noch an das "aufgesetzte" Display gewöhnen, das war bei meinem F11 schöner integriert. Fürn Sommer habe ich die 20" BMW-V-Speiche 759 Individual-Felgen. Schaut echt g**l aus.
Also welchen Sprung Audi da voraus haben soll, ist mir aber vollkommen unklar.
Mercedes leuchtet mir da noch ein. Ist zwar nicht mein Fall, aber immerhin innovativ.
Mir gefällt der Innenraum des aktuellen 5ers sehr gut, dagegen wirkt der Vorgänger in meinen Augen schon fast alt. (Bis gestern hatte ich den übrigens selbst noch.)
Ich war diesmal auch zwischen Limo. und Kombi hin- und hergerissen. Am Ende ist es wieder ein Kombi geworden.
Wie immer gilt: Geschmacksache eben.
Schöner Thread - kann ich etwas dazu beitragen - Spassmobil im Sommer 2017 zum 50sten und Silberhochzeit zugleich gegönnt :gut:
http://up.picr.de/32277896ki.jpg
http://up.picr.de/32277916vq.jpg
http://up.picr.de/32277940id.jpg
http://up.picr.de/32277944jy.jpg
http://up.picr.de/32277946bv.jpg
http://up.picr.de/32277929jp.jpg
Kann noch was zum Thread beitragen - Samstag vor 10 Tagen im Laden gesehen - letzte Woche abgeholt - toller Wagen :dr: - Die schwarzen 20 Zoll M-Felgen werden die WR ersetzen, sobald der Frühling Einzug erhält :D
http://up.picr.de/32278059wv.jpg
http://up.picr.de/32278061bv.jpg
http://up.picr.de/32278063bm.jpg
http://up.picr.de/32277893rl.jpg
http://up.picr.de/32277894kc.jpg
Bluedial
02.04.2018, 00:07
sehr schöner Wagen:gut:
riedlein
02.04.2018, 10:06
Seit 2 Monaten bei mit. Im Showroom gesehen, verliebt und 2 Tage später abgeholt.
http://up.picr.de/32279967vt.jpg
177273
Mal aus Interesse: Wer ändert von euch die E-Modi Max-eDrive, Auto-eDrive, Battery Control? Und wann? Und wie häufig?
Mir gefällt der
https://www.motor-talk.de/news/zweites-leben-fuers-haengebauchschwein-t6316967.html
Masta_Ace
17.04.2018, 08:23
Ab Juni 2018 wird wohl kein Handschalter mehr in den M-Performance Modellen verbaut. Schade, da geht langsam eine Ära zu Ende...
Weil man einfach das Beste anbietet und ein Handschalter gehört heute, wie in der F1 auch schon lange nicht mehr, dazu. Sportlich schaltet man am Lenkrad und man hat beide Hände zum Steuern daran.
Masta_Ace
17.04.2018, 09:49
Schon klar Elmar, aber Puristen mögen halt den Handschalter einfach. Und die BMW Handschalter sind / waren immer schön knackig.
biffbiffsen
17.04.2018, 10:53
naja, hier bei mir in der Szene :D also bei den M-Fredls will bei neuen Autos keiner mehr nen Handschalter und die sind teils extrem "pur" drauf.
Bei alten Autos ok, ich wollt meinen Roadster nicht als Automat, aber neue Autos? Sorry, da nehm ich mit was geht.
Limo so komfortabel wie möglich und Sportwagen so schnell wie möglich, beides kann, zumindest bei BMW der Automat besser.
so isses.
Schon klar Elmar, aber Puristen mögen halt den Handschalter einfach.
"Puristen" welchen alters? die, die in den 50er, 60er, 70er geboren sind, wo die Mähr der generell lahmen Automatik geboren wurde?
Die Zeiten sind vorbei!
CarloBianco
17.04.2018, 11:42
Bei dem sportlichen Heritage von BMW, hätte ich es schön gefunden, man würde den Kunden weiter die Wahl lassen. Leisten könnten es sich die Münchner auch und die Schaltboxen sind einfach die besten auf dem Markt. Aber wie Biff schon sagt, bei einer neuen Karre würde auch ich heutzutage immer den Automaten wählen.
Neben anderen Vorteilen der Automatik ist es ja auch so, dass man für die Verwirklichung von immer mehr hightech Schnick-Schnack immer stärker automatisierte Autos benötigt. Ich denke das ist ein maßgeblicher Grund für diese Entscheidung, ebenso wie auch Lenkung und Bremse zukünftig immer häufiger von der Elektronik angesteuert werden. Und mit dem Aufstieg der Elektromobilität werden sich Getriebehersteller ohnehin weiterentwickeln müssen.
Muigaulwurf
17.04.2018, 11:53
Die Frage ist: ist es sinnvoll und rentiert sichs? Da wird ein Schaltgetriebe entwickelt, das nur ganz wenige Puristen kaufen. 90% aber kaufen das Doppelkupplungsgetriebe oder den Automaten.
Die Entwicklung des Schaltgetriebes kostet aber fast genausoviel wie das automatische/automatisierte Getriebe. Das ist ein Draufzahlgeschäft. Und so puristisch sind die Leute dann auch nicht, dass sie fürs Schaltgetriebe Aufpreis zahlen würden. Da wär eher der Aufschrei groß.
Ich kanns verstehen. Seit der Achtgangautomatik von ZF würd ich bei BMW keinen Handschalter mehr kaufen. Die ist immerhin so gut, dass BMW beim M235i Racing die normale Achtgangautomatik mit einer anderen Software nimmt.
Infos zum neuen M2 Competition: http://www.bimmertoday.de/2018/04/18/bmw-m2-competition-2018-mit-410-ps-alle-bilder-und-infos/
Hypophyse
18.04.2018, 23:36
Bald sind’s 18 Jahre …
http://up.picr.de/32436965hf.jpeg
Ja und ebenso viele Fensterheber, ich weiß.
e46? Habe bald die 222222 :D
Hypophyse
18.04.2018, 23:47
Ja, E46, Bj 2000. Ein Stadtkind mit wenig Auslauf. :dr:
18 Monate altes Stadtkind :supercool:
178166
iiiiiiii
:gut:
Sind nur 3 keine 8 i. :D
skeyepad
19.04.2018, 11:04
12 Jahre alt, 30.000, erste Fensterheber :D
https://up.picr.de/32439045zb.jpeg
12 Jahre alt, 30.000, erste Fensterheber :D
https://up.picr.de/32439045zb.jpeg
1er ohne Navi und bei dem Wetter hoffentlich "ohne" Dach? ;)
skeyepad
19.04.2018, 11:59
1er ohne Navi und bei dem Wetter hoffentlich "ohne" Dach? ;)
Nicht ganz. Z4 e85 3.0si :
https://up.picr.de/32439604pc.jpg
Thunderstorm-71
19.04.2018, 12:05
Und auch mit Navi, oder ;)?
Tolles Fahrzeug :gut:!
skeyepad
19.04.2018, 12:08
Und auch mit Navi, oder ;)?
Tolles Fahrzeug :gut:!
Danke. Ja, mit dem berühmten Klapp-Bildschirm. Der Zetti hat Vollausstattung.
Thunderstorm-71
19.04.2018, 12:20
Mein´ ich doch. Weil Kai mutmaßte, "ohne Navi" ;).
Ich hatte mal mit dem Z4 Coupé geliebäugelt. Der 3.0er ist so ein genialer Motor :gut:. Leider war der Wagen für meinen damaligen Etagen-TG-Platz absolut ungeeignet =(.
Nicht ganz. Z4 e85 3.0si :
https://up.picr.de/32439604pc.jpg
Wie konnte ich den vergessen. 8o
Viel Spaß damit. :gut:
skeyepad
19.04.2018, 13:48
Danke. Habe ich. Kein Gewicht mit dem Motor ;)
Hypophyse
19.04.2018, 16:29
12 Jahre alt, 30.000, erste Fensterheber :D
Sind ja auch nur zwei Fenster zu heben. :D
Nicht ganz. Z4 e85 3.0si :
https://up.picr.de/32439604pc.jpg
TOP!
So, ein letztes Aufbäumen bevor ich dann autonom elektrisch fahre:
http://up.picr.de/32444004yc.jpg
http://up.picr.de/32444005no.jpg
http://up.picr.de/32444006il.jpg
Viele Grüße, Marco
So, ein letztes Aufbäumen bevor ich dann autonom elektrisch fahre:
...
:dr:
Muigaulwurf
20.04.2018, 09:05
:ea:
Über einem M2 kommt laaaange nichts. :verneig:
Danke!
Macht Spaß, auch wenn die ersten 2000km seelisch eine Qual sind :)
Nächste Woche habe ich alle Mietwagen meines Teams storniert. Oberstes Ziel ist, am Freitag die km für die Einfahrkontrolle voll zu haben :)
Viele Grüße, Marco
Danke!
Macht Spaß, auch wenn die ersten 2000km seelisch eine Qual sind :)
Nächste Woche habe ich alle Mietwagen meines Teams storniert. Oberstes Ziel ist, am Freitag die km für die Einfahrkontrolle voll zu haben :)
Viele Grüße, Marco
Na dann viel Freude, und lass es ordentlich knallen bzw. krachen ... sind schon schöne Spassmobile die M-PKW :bgdev: ... meiner knallt jetzt mit etwas unter 10 TKM in 10 Monaten jetzt erst richtig ... dann aber Luzifer-mäßig :D
ehemaliges mitglied
21.04.2018, 23:37
Mein Spaßgerät.=)
https://abload.de/img/fullsizeoutput_23e0krhi.jpeg
Die Dachbox :gut:
:bgdev:
biffbiffsen
22.04.2018, 13:35
8o
ehemaliges mitglied
22.04.2018, 19:48
Die Dachbox ist ein Donkervoort Anhänger.:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.