Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Thread allgemein
sevenpoolz
16.04.2013, 14:34
:D - schon mal den Veniziano trinken ;)
timeZone
16.04.2013, 14:51
Ja. Und der war besonders lecker :dr:
http://img255.imageshack.us/img255/253/saisonopening2013048.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/255/saisonopening2013048.jpg/)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
sevenpoolz
16.04.2013, 16:39
:gut:
Morgan911
16.04.2013, 17:38
http://www.picturevip.com/x/images/2013/04/06/3vJGO.jpg
Der fehlte noch;). Hat 2007 die gesamte Cayenne-Armada bei der Transsyberia Rally alt aussehen lassen.
Wäre beinahe 1. geworden.
sevenpoolz
16.04.2013, 21:21
25569
Chefcook
16.04.2013, 21:30
Hattest Du ein Loch im Hemd?
sevenpoolz
16.04.2013, 21:41
Die Fleckenschere war nicht griffbereit :D
sausapia
16.04.2013, 21:56
In sechs Wochen kann ich hier endlich offiziell meinen Senf dazu geben :)
sevenpoolz
16.04.2013, 22:11
:jump:
hast du endlich dein 993 Cabrio gefunden? =)
sausapia
16.04.2013, 22:18
Leider nein, es wird ein Coupé.
Ich behalte meinen Z4-Roadster für die Offenfahrten und für den Winter
sevenpoolz
16.04.2013, 22:26
Auch cool - freut mich das was passendes gefunden hast - willst schon ein paar Eckdaten verraten?=)
sausapia
16.04.2013, 22:42
Bj. 95, 52.500 Meilen, dunkelblau, innen schwarz, Schalter
Er wird zerlegt, komplett neu in Wagenfarbe lackiert und auf D inkl. Tacho umgerüstet, natürlich sauber dokumentiert.
Deshalb muss ich noch etwas warten.
Ach ja, nach kurzer Überlegung bin ich von Cup auf Turbo bei den 18" GT3-Felgen von BBS gelandet, weil diese recht selten auf dem 993 gefahren werden. Gerade habe ich noch ein Becker Traffic Pro mit Navi nachgeordert. Hoffentlich wird die Aufpreisliste damit (vorerst) ein Ende haben.
Ja, dann mal herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und allzeit gute Fahrt. Mit dem 993 wirst Du sicherlich viel Freude haben.
sausapia
16.04.2013, 22:52
Lieben Dank,
ggf. poste ich Fotos von der Restauration. Ich denke, ich werde diese regelmäßig erhalten um bei Laune gehalten zu werden...
sevenpoolz
16.04.2013, 22:54
Super - herzlichen Glückwunsch - ist das ein normaler Carrera? Oder ein S, oder oder oder?
Ich freu mich auf die ersten Bilder.
Warum wird er neu lackiert?
sausapia
16.04.2013, 22:59
ein normaler ohne breiten Hintern. Den Schmalen finde ich auch noch schöner, aber einige prophezeien mir, dass das nur der Einstieg war....
Er wurde berits mal wg. Steinschlags teillackiert und hatte, wie bei 993 oft zu sehen ist, Rost am Scheibenrahmen. Der Lack war ansonsten noch o.k., aber die Teillackierung hätte man gesehen und der Aufpreis war akzeptabel. So kommen auch die Dichtungen neu.
sevenpoolz
16.04.2013, 23:11
:gut: - aber das werden bestimmt die längsten 6 Wochen ;)
Aber aus eigener Erfahrung - Vorfreude ist tatsächlich die schönste Freude - dann der Moment der Übergabe und die erste Fahrt - mei das ist alles so toll. - genieße die Zeit :gut:
Aaaaah, der nächste 993, der in die schönste Stadt am Rhein geht. Glückwunsch, Frank, und viel Spaß damit!!! :dr:
Und natürlich: Bilder bitte! :jump:
.., es wird ein Coupé.
zu Deinem Glück hast Du Dich für die einzig schöne Linie entschieden, einer der schönsten Rücken überhaubt!
gratuliere!!
Gibts Bilder von der Frischekur?
niksnutz
17.04.2013, 12:13
Bj. 95, 52.500 Meilen, dunkelblau, innen schwarz, Schalter
Er wird zerlegt, komplett neu in Wagenfarbe lackiert und auf D inkl. Tacho umgerüstet, natürlich sauber dokumentiert.
Deshalb muss ich noch etwas warten.
Ach ja, nach kurzer Überlegung bin ich von Cup auf Turbo bei den 18" GT3-Felgen von BBS gelandet, weil diese recht selten auf dem 993 gefahren werden. Gerade habe ich noch ein Becker Traffic Pro mit Navi nachgeordert. Hoffentlich wird die Aufpreisliste damit (vorerst) ein Ende haben.
sehr schön frank,freut mich für dich :dr:....und die bilder von der resto bitte nicht vergessen =):gut:
Glückwunsch.
Leider ein bisschen spät für die Alpentour. Aber nächstes Jahr bist du dabei. :D
Da bin ich auch mal gespannt auf die Kiste und drücke die Daumen, dass die Arbeiten nicht im PZ Karlsruhe durchgeführt werden :sevenpoolz:
sevenpoolz
17.04.2013, 15:47
Da bin ich auch mal gespannt auf die Kiste und drücke die Daumen, dass die Arbeiten nicht im PZ Karlsruhe durchgeführt werden :sevenpoolz:
Im Moment sieht alles ganz gut aus - die letzten Mängel werden wohl bis Freitag beseitigt werden und als Entschuldigung bekomme ich noch Spurverbreiterungen zum Vorzugspreis eingebaut.
Wenn das alles so klappt bin ich dem PZ gegenüber wieder sehr milde gestimmt =)
ehemaliges mitglied
17.04.2013, 15:52
Die bauen doch bestimmt links 10 mm und rechts 25 mm ein..:bgdev:
Chefcook
17.04.2013, 15:53
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär... Quatsch, das klappt schon. Man soll nicht schwarzmalen ;)
sevenpoolz
17.04.2013, 16:03
Die bauen doch bestimmt links 10 mm und rechts 25 mm ein..:bgdev:
:kriese: vielleicht bauen sie auch Hinten 25mm und vorne 10mm - dann wärs wieder ok :D
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär... Quatsch, das klappt schon. Man soll nicht schwarzmalen ;)
diesmal klappt alles :daumendrück: - ganz bestimmt - alles guten Dinge sind 3 (ok alle schlechten auch - ich weiß)
aber es gibt "Selbsterfüllende-Prophezeiungen" - und genau deshalb klappt diesmal alles so wie es soll :jump:
sausapia
17.04.2013, 19:21
zu Deinem Glück hast Du Dich für die einzig schöne Linie entschieden, einer der schönsten Rücken überhaubt!
gratuliere!!
Gibts Bilder von der Frischekur?
Hi Flo,
die Linie gab auch den Ausschlag. Ich habe gestern Abend erst den Deal klar gemacht. Deshalb wird dies noch etwas dauern. Ich habe nicht zuletzt wegen des Werterhalts um eine Fotodokumentation gebeten. Sobald ich einige Fotos habe, kann ich diese gerne hier posten.
sausapia
17.04.2013, 19:26
Da bin ich auch mal gespannt auf die Kiste und drücke die Daumen, dass die Arbeiten nicht im PZ Karlsruhe durchgeführt werden :sevenpoolz:
Der Wagen wird bei einem Spezialisten für die Modelle 964/993 aufgebaut. Er macht fast nichts Anderes und genießt eine hohe Reputation im 993-Forum. Ein schlechtes Fahrzeug an eine Fori zu verkaufen wäre wahrscheinlich auch heikel für ihn.
Die Chemie passte und neben der Garantie kauft er den Wagen innerhalb der ersten 24 Monate mit einem geringfügigen Abstand zurück. Ich war vor Ort mit einem Kumpel, der zwei 993 besitzt und selber schraubt. Mein Risiko ist recht somit recht begrenzt. =)
sevenpoolz
17.04.2013, 19:38
toll - das hört sich ja alles Super an - ich freu mich für dich - aber so ein Cabrio wäre auch Schick gewesen :op:
sausapia
17.04.2013, 20:05
Right, aber dann hätte ich zwei Cabriolets gehabt, ca. 5k mehr gezahlt und hätte mit einer Tiptronic leben müssen, wovon mir alle abrieten. Ich bin einen gefahren, der mir auch gefiel, aber zum luftgekühlten 911-Modell gehört imho ein Schalter.
sevenpoolz
17.04.2013, 20:30
Das stimmt - die Tiptronic ist für die Füße - und zwei Cabrios braucht man nicht zwingend, aber ansonsten hat auch das Cabrio eine wunderschöne Optik, egal ob offen oder geschlossen :gut:
die Tiptronic ist für die Füße
nun, manche werden sagen, dass da weniger im getriebe gerührt wurde.
es gibt leute den reicht das auf die art 993 zu fahren.
zu verteufeln ist die allemal nicht, wird aber gerne immerwieder von non-nordschleifen-fahrern abgelehnt.
wenn ich mir die preise ansehe, ist der abschlag für nen guten 993 mit tiptronic wenig bedeutend.
sollte kein ko-kriterium sein.
Chefcook
17.04.2013, 20:50
Beim Dottore Konradsheim / RSR.at stand letztens ein 996 4S Cabrio, das so obszön schön war, dass ich es trotz der Tiptronic toll fand. Erstbesitz Familie Porsche, Sonderlack in einem leicht getönten Silber, innen Sonderleder Dunkelbraun, totale Vollausstattung ... der war klasse.
sausapia
17.04.2013, 20:57
Ich hätte auch ein Fahrzeug mit Tiptronic genommen, insbesondere weil ich mich mehr an der Form erfreue. Der Wagen wird von mir nicht als Tracktool genutzt. Allerdings habe ich mich überzeugen lassen, lieber einen Schalter zu nehmen.
Chefcook
17.04.2013, 20:59
Ich denke einerseits, dass Du es richtig gemacht hast mit dem Handschalter, würde einen Wagen mit Tiptronic jedoch auch nicht ablehnen, wenn er ansonsten etwas besonders tolles zu bieten hat.
sevenpoolz
17.04.2013, 21:18
Sicher ist das die Tiptronic einfach weniger Spaß macht im Vergleich zum Handschalter.
Und dabei ist es egal ob man auf die Rennstrecke geht oder nicht.
Du hast mit nem Handschalter alles richtig gemacht :op:
Im Cabrio kannst du die Tiptronic meiner Meinung nach noch eher akzeptieren, da man mit dem doch eher cruised.
SeniorFrank
17.04.2013, 21:56
Falls einer nen 930 sucht, ich finde den wunderbar (und teuer ;( )
http://janzen-klassik.de/index.php?id=597
Sicher ist das die Tiptronic einfach weniger Spaß macht im Vergleich zum Handschalter.
Und dabei ist es egal ob man auf die Rennstrecke geht oder nicht.
Das würde ich im Stop & Go Verkehr nicht unterschreiben...
sevenpoolz
17.04.2013, 22:11
Beim Stop & Go geb ich dir recht - nur wenn ich permanent nur Stop & Go Verkehr hätte würde ich auch nicht mit nem 993 unterwegs sein, sondern hätte dafür ein anderes Auto. ;)
Muigaulwurf
17.04.2013, 22:13
Falls einer nen 930 sucht, ich finde den wunderbar (und teuer ;( )
http://janzen-klassik.de/index.php?id=597
Das ist ja nichtmal ein Fünfgangturbo.
edit: 5-gang ab Modell "K" 1989 (laut Wikipedia)
wusste ich auch nicht, dass die ab nur 4-gang hatten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_930#Technische_Daten
luftgekühlt
18.04.2013, 00:15
Leider nein, es wird ein Coupé.
Ich behalte meinen Z4-Roadster für die Offenfahrten und für den Winter
Glückwunsch!
ABER: ich prophezei Dir, dass Du Dich ärgern wirst!
Seit ich in dem Genuss des Cabrio-Fahrens bin, steht mein Coupé mehr rum als sonstwas.
Andreas,
der sich heute für einen Targa – oder noch lieber für einen Speedster – entscheiden würde.
luftgekühlt
18.04.2013, 00:18
edit: 5-gang ab Modell "K" 1989 (laut Wikipedia)
wusste ich auch nicht, dass die ab nur 4-gang hatten.
quelle fauxpas
Stefan17
18.04.2013, 07:10
25627
Ich denke einerseits, dass Du es richtig gemacht hast mit dem Handschalter, würde einen Wagen mit Tiptronic jedoch auch nicht ablehnen, wenn er ansonsten etwas besonders tolles zu bieten hat.
Mir hat ein dir ebenfalls bekannter Werkstattmeister mit den Worten "damit werden Sie nicht glücklich" klar von der alten Tiptronic abgeraten. Das reicht mir als Referenz. ;)
...und als Entschuldigung bekomme ich noch Spurverbreiterungen zum Vorzugspreis eingebaut....
Oje... Vielleicht doch noch ein paar Rallyestreifen, oder so ein hübsches Tribal auf die Seiten... :D
edit: 5-gang ab Modell "K" 1989 (laut Wikipedia)
wusste ich auch nicht, dass die ab nur 4-gang hatten.
quelle fauxpas
Nächstes Mal einfach die Damen von Pussy Galores Flying Circus ein wenig ablenken und einen Blick in deren DoT Fahrzeug werfen... ;)
sevenpoolz
18.04.2013, 08:05
:D
sausapia
18.04.2013, 08:47
Glückwunsch!
ABER: ich prophezei Dir, dass Du Dich ärgern wirst!
Seit ich in dem Genuss des Cabrio-Fahrens bin, steht mein Coupé mehr rum als sonstwas.
Andreas,
der sich heute für einen Targa – oder noch lieber für einen Speedster – entscheiden würde.
Zum Cabrio-Cruisen, als "Winterfahrzeug" und als daily rocker behalte ich doch den Z4.....
Ein Targa wäre schon fein gewesen, aber sie sind selten, teuer und die guten werden innerhalb kürzester Zeit verkauft und landen erst gar nicht in den großen Autoforen. Das wäre auch mein Favorit gewesen.
also ich habe jetzt mal nachgeschlagen... so wie ich das lese, hat der Turbo tatsächlich bis BJ'87/MJ'88 nur das 4-Gang 930-Getriebe.
Erst BJ88/MJ'89 gabs auch das G50(*).
Das 915 hat er nie ab Werk bekommen
Percy: welches BJ/MJ ist Hannes Turbo nochmal?
G50 nicht gleich G50
der Turbo braucht ein starkes Getriebe, bis dato das 930, wärend andere das 915, später das G50.00 hatten.
Der Turbo bekam 89 ein G50.50, welches in wesentlichen Punkten verstärkt war und das 930 ersetzte.
1986
Die 4 Gänge reichen bei dem Wagen überigens völlig aus.
siggi415
18.04.2013, 09:47
Nächstes Mal einfach die Damen von Pussy Galores Flying Circus ein wenig ablenken und einen Blick in deren DoT Fahrzeug werfen... ;)
Wobei Flo hier richtig liegen dürfte, 5-Gang beim 930 erst ab 1989. ;)
z.B. http://www.oldtimers-im-fokus.ch/porsche_911_ur-_turbo_1975-1989.html
danke hannes für die info.
laut tabelle ist die übersetzung vom 930 auch ganz anders als beim 915, G64 und G50, muss ja.
Thorsten S
18.04.2013, 20:34
Dafür hat der 993 mit Tiptronic auch nur 4 Gänge und im direkten Vergleich zum 6-Gang-Schalter ist das wirklich nicht schön. Die Spreizungen sind einfach zu groß. Ein Drehmomentochse wie z.B. ein Mercedes 500SL oder eine 928 GT(S) kann mit einer 4 Gang Automatik leben, bei einem reinen Sportmotor wie dem 6ZylinderBoxer ist das alles andere als optimal.
Thorsten S
18.04.2013, 20:37
Wobei Flo hier richtig liegen dürfte, 5-Gang beim 930 erst ab 1989. ;)
Richtig, wobei auch das Fahrwerk etwas geändert werden musste (Drehstäbe, HA-Stabis). Die Drehtsäbe mit 27 mm vom 5 Gang Turbo habe ich übrigens in meinen 3,2er verbaut. RUF hatte seinerzeit schon ein 6 Gang für die Turbos, Basis war auch das G50/50.
Heute nach der Winterpause wieder angemeldet und nach Feierabend ein paar km gefahren, inkl. Adrenalinkick bei Vmax 250...:jump:
hier ein schneller snapshot von heute (ist übrigens komplett im original Auslieferzustand von 1991, also mit den 16 Zoll Rädern und ohne nachgerüstete Cup-Spiegel)
http://up.picr.de/14162882le.jpg
...mal schauen, ob ich dieses Jahr mehr als 2k km schaffe?! :rolleyes:
Gruß Dirk
AndreasS
18.04.2013, 21:00
Tolles Auto. Aber das Haus ist auch nicht übel. :gut:
sevenpoolz
18.04.2013, 21:09
Tolles Auto und eine sennsationelle Hütte als Kulisse - schön in Szene gesetzt :gut:
Chefcook
18.04.2013, 21:19
Das Bild ist cool.
Vor der Hütte fotografiert war letztens ein 993 4S in mobile.de inseriert. Was / wo ist das?
AndreasS
18.04.2013, 21:19
Karlsruhe, oder?
Das Bild ist cool.
Vor der Hütte fotografiert war letztens ein 993 4S in mobile.de inseriert. Was / wo ist das?
Danke für die netten Worte...
Ist in Braunschweig (kann man bei genauem Hinsehen am Kennzeichen ableiten)...Schloß Richmond, wird gerne als Kulisse für Hochzeitsfotos genommen, aber auch andere private und/oder öffentliche events.
Die Klavierlehrerin meiner ehemaligen Stieftochter hat tatsächlich darin gewohnt ( die obere Etage ist Wohnraum), ihr Vater war Leiter der HBK Braunschweig und durfte den Wohraum von der Stadt mieten... :)
http://www.braunschweig.de/kultur_tourismus/sehenswuerdigkeiten/_schloss_richmond.html
Den 964 find ich auch immer besser...
grüße
Christian
luftgekühlt
18.04.2013, 23:53
1986
Die 4 Gänge reichen bei dem Wagen überigens völlig aus.
Geglaubt ;)
luftgekühlt
18.04.2013, 23:59
Den 964 find ich auch immer besser...
grüße
Christian
Ich auch. Nur nicht auf 16-Zöllern. =)
Andreas
Ich hatte heute das Vergnügen, einen 964 RS fahren zu dürfen. Das Erlebnis werde ich so schnell nicht mehr vergessen. Laut, hart, brachial. Schade, dass die RS so teuer sind.
Ich auch. Nur nicht auf 16-Zöllern. =)
Gerade auf 16-Zöllern...
hier ein schneller snapshot von heute (ist übrigens komplett im original Auslieferzustand von 1991, also mit den 16 Zoll Rädern und ohne nachgerüstete Cup-Spiegel)
http://up.picr.de/14162882le.jpg
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
mit den Felgen wurde das Auto 1991 ganz sicher nicht ausgeliefert.;)
Gruß
Mark
hm, 16er?
1991?
doch... im katalog finde ich "leichtmetallrad carrera" in 16 mit 2 breiten (teilenummer 965 362 112 00 /-116 00)
ab 1994 nur noch das 17er
luftgekühlt
20.04.2013, 00:06
Selbst der 993 targa kommt werkseitig auf unsäglichen 16-Zöllern daher.
Andreas
luftgekühlt
20.04.2013, 00:07
Gerade auf 16-Zöllern...
Warum?
Fragt Andreas (aus der 15-Zoll-Fraktion)
Ich mag diese, momentan moderne, Überbereifung einfach nicht so gerne.
Aber ich bestell bei Neuwägen auch immer die kleinste Alufelge...
Der 964 sieht mit kleinen Rädern einfach elegant aus, ab 18" siehts irgendwie so aus als hätte der Fahrer eigentlich lieber was frischeres gehabt...
Ich mag besonders die montierten 16er Cup Schmalspeiche, die sehen auch auf dem 968 Super aus, ohne zu groß zu wirken. Aber auch die ganze frühen mit Design 90 sehen stimmig aus. In Wien fährt ein Targa in Dunkelgrün damit, Fahrer ist ein älterer Herr...das passt einfach..
993 Targa sind übrigens 17er
grüße
Christian
Hallo Dirk,
mit den Felgen wurde das Auto 1991 ganz sicher nicht ausgeliefert.;)
Gruß
Mark
Hallo Mark,
doch, diese Felgen waren alternativ zur Design 90 Felge bestellbar (cup I Schmalspeiche, ebenfalls in 16 Zoll). Der Erstbesitzer hat sich für diese Variante entschieden...
Gruß
Dirk
PS: deine ehemalige Sinn 303 trage ich immer noch regelmäßig und gerne. :)
Subdate300
20.04.2013, 16:02
Hier, auf der A92 gesehen.
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/IMG_1121.jpg:original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/IMG_1121.jpg.html)
Muigaulwurf
20.04.2013, 17:55
Den hab ich auch gesehen :supercool:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=gC5-MoDUuRg#!
luftgekühlt
21.04.2013, 02:13
Völlig zusammengstoppelt – aber: Real cool!
sevenpoolz
21.04.2013, 08:50
Völlig zusammengstoppelt – aber: Real cool!
+1 nur diese furchtbaren Rückleuchten sind schlimm :kriese:
Subdate300
21.04.2013, 09:57
"Die Garage zum 11er" ist wahrlich der Oberhammer. :gut:
Subdate300
21.04.2013, 09:58
Den hab ich auch gesehen :supercool:
:supercool:
Muigaulwurf
21.04.2013, 19:15
Hast auch den LKW im Straßengraben gesehen?
Muigaulwurf
21.04.2013, 19:16
"Die Garage zum 11er" ist wahrlich der Oberhammer. :gut:
http://www.garagejournal.com/forum/showthread.php?t=55006&page=1 Gern geschehen :dr:
Klasse, nur bissi klein. Hatten wir hier auch irgendwo schon mal.
AndreasS
21.04.2013, 20:02
Die Größe passt doch, da braucht man nicht so viel aufräumen.
Subdate300
21.04.2013, 22:08
@Joe
Nein, war nach La Nord oder?
Da bin ich runter, weil Stau... oder ich täusche mich grade im Tag. :ka:
Muigaulwurf
21.04.2013, 22:48
Das war Auffahrt Essenbach Richtung München.
R.O. Lex
21.04.2013, 22:55
Habe heute Nachmittag auf der A95 Richtung München einen Cayman gesehen mit Hänger und einem alten roten Porsche Traktor drauf. Hatte leider das iPhone nicht zur Hand. X(
Edit sagt: Es war natürlich ein Cayenne!
luftgekühlt
21.04.2013, 23:13
Strosek, zeitgenössisch.
25889
market-research
22.04.2013, 09:19
Kurzer Erfahrungsbericht, da ich meinen 997 VFL Turbo nun seit einem Monat mit breitem Grinsen fahre, zum Glück auch einmal die Woche im Nordkanton. Von 2007 bis 2010 bin ich mit viel Freude einen 997 4S mit verkürzter Handschaltung und Werksleistungssteigerung gefahren.
Der Vorwärtsdrang des Turbo ist brachial und überzeugt vor allem im tiefen Drehzahlbereich. Für die Schweiz total übermotorisiert. Die verkürzte Handschaltung ist für diese Motorisierung perfekt, viel schalten muss man bei dem Drehmoment sowieso nicht, aber man kann. Der 4S war dagegen trotz Leistungssteigerung schwach auf der Brust und musste stets hochtourig gefahren werden. Aber wunderschön war er und pures Understatement, ohne Heckflügel und Lufteinlässe.
Den Kindern gefällt's auf der Rückbank, so zumindest interpretiere ich die Aufforderung bitte noch einmal den Flugzeugstart zu simulieren.
sevenpoolz
22.04.2013, 09:26
toll - freut mich das du und deine Kinder viel Spaß mit dem Turbo habt :gut:
ist auch ein wahnsinnig geiles Auto =)
Wieviel PS hat der noch gleich? 480?
Strosek, zeitgenössisch.
25889
Extrem geil, wenn die VErarbeitung nicht so lausig wäre...
CarloBianco
23.04.2013, 12:14
1971 Porsche 914/6 Hispano-Alemán by Pietro Frua
http://i33.tinypic.com/295d2z7.jpg
ehem. 930er... steht bei meinem englischen teiledealer X(
25974
GEIL !
http://www.ebay.co.uk/itm/1967-LHD-Porsche-911-ST-evocation-with-blueprinted-3-0-twin-plug-Tuthill-engine-/281096387961?pt=Automobiles_UK&hash=item4172a67d79#ht_2028wt_1035
25975
CarloBianco
23.04.2013, 16:12
Jo, Hammer!
Erinnert an den "Psychedelic" 917.
http://i36.tinypic.com/fdbu5f.jpg
och, farbe/tribals sind mir fast wunpe.
der RS-umbau ist aber nach meinem Gusto :gut:
luftgekühlt
23.04.2013, 23:32
1971 Porsche 914/6 Hispano-Alemán by Pietro Frua
http://i33.tinypic.com/295d2z7.jpg
Schöne Linie – auch wenns optisch überhaupt nicht mehr Porsche-like ist.
Andreas
Ach, der Herr Luftgekühlt. Nabend. :D
luftgekühlt
23.04.2013, 23:45
Hallo Spatz :D
Ja, schnittiger wagen, aber eher ne Mischung aus Miura, C111, Bitter, Ghibli, Espada, usw.
Aber nein Porsche :ka:
CarloBianco
24.04.2013, 08:41
Guten Morgen die Herren!
Ja, da habt ihr Recht, mit Zuffenhausen hat das nicht mehr viel gemein. Ich finde es einfach immer nur interessant, was es alles gegeben hat. Und Sonderkarosserien sind ja gerade bei den stets in-house gestylten Modellen von Porsche eine Seltenheit.
Die unabhängigen Design-Schmieden hatten/haben besonders in Italien eine große - und wie ich finde schöne - Tradition. Das heißt aber nicht, dass solche "Extravaganzen" unbedingt schöner sind als ein Original. Butzis 911 ist und bleibt für mich untouchable. Aber ich muss gestehen, an einem 914 Hand anzulegen, empfinde ich als keine allzu große Blasphemie. Und in jedem Fall bleibt das Ganze so immer spannend...
Einen schönen Tag :dr:
Carlo
Donluigi
24.04.2013, 08:53
Stimmt, den schiachen 914 kann man ruhig verschlimmbessern :gut:
Aber italienische Designer können - fast -nur italienische Autos gut. Wenn ich mir manch italienische Entwürfe für Rolls-Royce, Porsche und Mercedes so ansehe, ist da selten was dabei, was mich richtig überzeugt. Hier treffen einfach verschiedene Philosophien aufeinander, die selten harmonieren.
italienische Designer können - fast -nur italienische Autos gut.
so isses.
****
fundstück der woche 8o
26007
http://www.ebay.de/itm/Porsche-Toilettensitz-/111058689488?pt=DE_Autoteile&hash=item19db9d1dd0#ht_70wt_1035
CarloBianco
24.04.2013, 11:34
Aber italienische Designer können - fast -nur italienische Autos gut.
Tobias, du mögest es mir verzeihen, an dieser Stelle muss ich eine Lanze für die Italiener brechen.
Man darf nämlich nicht vergessen, welchen Einfluss das italienische Automobildesign seit jeher und weltumspannend ausgeübt hat. Die Italiener waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts - neben den Franzosen - die ersten, die sich überhaupt Gedanken über die Formensprache von Autos über ihren bloßen Nutzen hinaus gemacht haben. Die Idee ein Auto als Objekt der Ästhetik anzusehen und mit einem Concours d’Elegance oder eben Concorso d’Eleganza zu küren, hatte in diesen Ländern ihren Ursprung. Auch der Impuls gestalterisch Bestehendes weiter zu entwickeln und Neues zu schaffen, kam meist aus Italien. Die dortigen Kreationen der 20er und 30er Jahre waren den meisten anderen an Eleganz und Modernität oft weit voraus. Ein Trend, der sich - auch abseits der Schöpfungen für Alfa Romeo, Maserati und Ferrari - weitgehend nach dem Krieg fortsetzt.
Pininfarina hat 1947 mit dem Cisitalia 202 in gewisser Weise die Blaupause für den modernen GT geschaffen. Und selbst die amerikanischen Muscle-Cars der 60er Jahre sind nahezu allesamt vom italienischen Stil geprägt. Karosserieschmieden wie Bertone, Touring und Zagato haben die Serienmodelle vieler nicht-italienischer Marken geschaffen und/oder über viele Jahre beeinflusst - von Aston Martin und Jaguar über Opel und Volvo bis in den fernen Osten. Giovanni Michelotti, Ghia und Pininfarina waren u.a. die Hausdesigner von Triumph, Peugeot und Ford. Walter de Silva entwarf maßgeblich die aktuelle Formensprache von Audi, Bruno Sacco lange die von Mercedes und Ercole Spada bis in die 90er Jahre jene von BMW. Und der Golf stammt von Giorgetto Giugiaro…
Versteht mich nicht falsch, ich liebe deutsche Autos. Und Butzi Porsche hat mit dem 911 ein vollkommen eigenständiges und geniales Jahrhundertwerk geschaffen. Aber in seiner Gesamtheit hätte das moderne Automobildesign vielleicht ein anderes Gesicht, wenn es die Italiener nicht vorgemacht hätten und immer wieder mit gutem Stil vorangegangen wären.
So genug geschwafelt. Schönen und spannenden Basel-Tag,
Carlo
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/1E644C6A-5327-46BD-8094-9AAA72F3CC8D-3193-000002ABF5C38770.jpg
niksnutz
24.04.2013, 13:32
auf den letzten seiten ist auch der von meinem porschekumpel dabei =)
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/cimg52548qr751hypv.jpg
sevenpoolz
24.04.2013, 14:26
:verneig:
sevenpoolz
24.04.2013, 20:36
26053
sevenpoolz
24.04.2013, 21:12
:dr:
luftgekühlt
24.04.2013, 22:26
auf den letzten seiten ist auch der von meinem porschekumpel dabei =)
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/cimg52548qr751hypv.jpg
Das sieht ziemlich interessant aus.
Mit diesen Reifen fährt man aber nicht im Straßenverkehr, oder?
Andreas
niksnutz
25.04.2013, 06:59
....schaust du hier andreas =)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/90164-911-turbo-aus-quot-flug-quot-mit-werkstattbesuch/page6
luftgekühlt
25.04.2013, 11:16
....schaust du hier andreas =)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/90164-911-turbo-aus-quot-flug-quot-mit-werkstattbesuch/page6
Wow, Danke, Michael.
Bei dem Tread hab ich anscheinend unentschuldigt gefehlt.
Sehr geil!
Gruß
Andreas
Muigaulwurf
25.04.2013, 11:22
Was sind das denn für Reifen, dass du sie nicht für straßenzugelassen hältst? Ich kenn die vom Profil her nämlich auf den meisten Rallyeporsches die ich bisher gesehen hab, also muss da zumindest irgendeine Zulassung drauf sein.
niksnutz
25.04.2013, 11:35
....sind eingetragen,es handelt sich um michelin"Racing TB 5R"
AndreasS
25.04.2013, 11:37
Die sehen aus wie die Pirelli P7 Corsa. Erkennt man aber nicht so gut auf dem Bild. Die haben jedenfalls eine Straßenzulassung.
Edit: Ok, dann sind's eben Michelin. :)
Muigaulwurf
25.04.2013, 11:59
An die P7 Corsa hab ich auch kurz gedacht, die haben aber ein anderes Profil.
luftgekühlt
25.04.2013, 12:46
Was sind das denn für Reifen, dass du sie nicht für straßenzugelassen hältst? Ich kenn die vom Profil her nämlich auf den meisten Rallyeporsches die ich bisher gesehen hab, also muss da zumindest irgendeine Zulassung drauf sein.
Na, mir kam das Profil so spärlich vor.
Gruß
Andreas
Wer sagt denn eigentlich wie Profil auszusehen hat?
Hauptsache mindestens noch 1,6mm Tiefe :D
AndreasS
25.04.2013, 13:06
Naja, es ist schon ziemlich genau festgelegt, welchen Positivanteil ein Reifenprofil höchstens haben darf. ;)
Muigaulwurf
25.04.2013, 13:18
Das täuscht aber auch, das Profil in der Mitte ist schon recht stark und tief ausgeprägt.
:D :D :D
http://www.ml-antriebstechnik.com/auktion/artikelbilder/rubbercut1.JPG
http://www.ebay.de/itm/Reifennachschneider-Profilschneider-Rubber-Cut-400-/260821448880?pt=DE_Autoteile&hash=item3cba2b78b0#ht_3113wt_893
cardealer
25.04.2013, 16:20
http://de.wikipedia.org/wiki/Sportreifen
Naja, es ist schon ziemlich genau festgelegt, welchen Positivanteil ein Reifenprofil höchstens haben darf. ;)
du meinst negativ-profil... muss mindestens 17% sein.
aber das meinte ich nicht.
ich meinte die gestaltung des profilbildes... ergo können reifen heute quasi ein pirelli-profil der 70er haben.
oder ganz derbe, siehe jüngst Pirelli P7 Corsa.
dazu hatte ich auch ein foto hier irgendwo eingestellt, vom pirellistand auf dem pff-jahrestreffen 09/2012.
edit: was fährt unser nixnutz auf dem GT nochmal?
niksnutz
25.04.2013, 17:10
bridgestone potenza RE55
http://img94.imageshack.us/img94/9808/cimg0152v.jpg
Chefcook
25.04.2013, 20:24
du meinst negativ-profil... muss mindestens 17% sein.
Wenn Du hier schon klugscheißt, dann ich auch mal: 1 - negativanteil = positivanteil
Das eine bedingt das andere, deshalb war die Aussage vom Positivanteil vollkommen richtig ;)
Muigaulwurf
25.04.2013, 20:30
Wir haben auf dem Rallyeauto wenns vom Veranstalter freigegeben war gerne selbstgeschnittene Slicks gefahren :flauschi:
madmax1982
25.04.2013, 20:44
Das hat mein Cousin während seiner Ausbildungszeit auch so gemacht, mitm Teppichbodenmesser. Allerdings hat das nix mit Rally zu tun gehabt.... :rolleyes: :D
Muigaulwurf
25.04.2013, 20:45
Gut, wir hatten so einen Rubber Cut wie in Flo's link.
Wenn Du hier schon klugscheißt, dann ich auch mal: 1 - negativanteil = positivanteil
Das eine bedingt das andere, deshalb war die Aussage vom Positivanteil vollkommen richtig ;)
Stimmt. Kann sorum und sorum :D
So ihr Reifenschnitzer, wird sind hier im Porsche- nicht im Gummithread.
Hier, den vorne wieder bissi hoch könnte ich sogar über den dämlichen Schriftzug hinwegsehen:
http://abload.de/img/rsb1q01.jpg
(Quelle: blog.visualizers)
Selten Deiner Meinung, aber: ja
Muigaulwurf
25.04.2013, 20:56
däm*lich
Wortart: Adjektiv
Gebrauch: umgangssprachlich
Worttrennung:
däm|lich
Bedeutungen
dumm, einfältig
dumm, ungeschickt
...ich kann keinerlei Anhaltspunkt für intellektuelle Minderwertigkeit in einem Frauennamen finden. ;)
Ich meinte dämlich im Sinne von (optisch) plump. Sollte nicht zu Verwirrung im Zusammenhang mit einem Frauennamen führen. ;)
carrerarsr
26.04.2013, 09:55
Ohne Schriftzug und ohne Kriegsbemahlung !
http://imageshack.us/a/img18/6137/fotocyg.jpg
Eintracht
26.04.2013, 11:12
Das erste Bild ist stark.
AndreasS
26.04.2013, 11:13
Finde ich auch. Da fällt mir wieder ein, Türkis ist einer der schönsten Blautöne bei Porsche.
niksnutz
26.04.2013, 11:17
der motortisch ist :gut:
Ohne Schriftzug und ohne Kriegsbemahlung !
http://imageshack.us/a/img18/6137/fotocyg.jpg
:ea:
carrerarsr
26.04.2013, 12:59
http://imageshack.us/a/img834/4047/fitzel968.jpg
der Tisch ist n Traum :gut:
Gruss
Wum
AndreasS
26.04.2013, 13:05
Oh Frank, dein 968 ist einfach der Hammer. Den würde ich so ziemlich jedem anderen Porsche vorziehen. :verneig:
http://imageshack.us/a/img834/4047/fitzel968.jpg
968 CS?
carrerarsr
26.04.2013, 13:35
Turbo S
Oha, ganz selten! Davon gab's doch nur zehn Stück, oder?
Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_968
cardealer
26.04.2013, 14:18
http://imageshack.us/a/img834/4047/fitzel968.jpg
RESPEKT:verneig::verneig::verneig: können wir da noch mehr Bilder sehen bitte:verneig::verneig:
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/49ECC5C0-18AD-42AC-AE0B-A9908EDA4465-4449-000003E13CDE8F7F.jpg
HEEEEYYYY, die haben den Motor vom GT 86 geklaut!
carrerarsr
26.04.2013, 14:31
Die Experten streiten über die Stückzahlen. Es sind glaube ich 16 Stück. Davon kenne ich 7 Stück.
http://imageshack.us/a/img89/8683/tsrckbankst2.jpg
http://imageshack.us/a/img214/8735/paara.jpg
cardealer
26.04.2013, 14:31
http://www.youtube.com/watch?v=GaQB_tgS7f0&feature=player_embedded
luftgekühlt
26.04.2013, 14:42
Michi:
Der Erste:
http://www.klassikgarage.de/porsche_911_angebote_stand_01.htm
luftgekühlt
26.04.2013, 14:48
[/IMG]
http://imageshack.us/a/img214/8735/paara.jpg
Nettes Paar, Frank
Gruß
Andreas
http://imageshack.us/a/img834/4047/fitzel968.jpg
Mein Grail! :dr:
Michi:
Der Erste:
http://www.klassikgarage.de/porsche_911_angebote_stand_01.htm
Ferrarirot :kriese:
sevenpoolz
26.04.2013, 15:33
http://imageshack.us/a/img834/4047/fitzel968.jpg
:verneig:
Das erste Bild ist stark.
Allerdings ! Ich finde den 993 sowieso den besten Porsche !
Michi:
Der Erste:
http://www.klassikgarage.de/porsche_911_angebote_stand_01.htm
:kriese: Ich hab mal einen dagehabt weil was an dem Fasergerümpel zu machen war..... ich nehme gerne Abstand....
luftgekühlt
26.04.2013, 16:07
Und ich erst :D
War ja nur wegen neulich…
Sind wie die Polyesterverbrechen des Herrn Geiger aus den 90ern...... BBBBBRRRRRRR Optik geil und das wars. Sonst steh ich schon auf diese Prollschüsseln.
neeee Strosek Gemballa ect... geht garnich...null
Gruss
wum
Donluigi
26.04.2013, 16:27
Doch, find ich super. Strosek-928 oder nen Koenig-SL hätt ich gern.
luftgekühlt
26.04.2013, 16:43
Avalanche
http://www.motor-klassik.de/bilder/gemballa-avalanche-im-fahrbericht-395-ps-starke-lawine-im-anmarsch-1603370.html?fotoshow_item=1
Kann mich noch an die Gemballa-Filiale in Mannheim erinnern.
Gruß
Andreas
Die Endrohre sind in der Tat völlig bescheuert.
Der Rest geht ja schon fast normal durch.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=271193650782&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de#ht_2029wt_922
Kein Wunder dass die Werkstatt aufgelöst wird, das ist ja eine Rumpelkammer, wo die Stücke seit 15 Jahren im Hof vergammeln. :(
sevenpoolz
27.04.2013, 19:55
Hier ein Fundstück aus der aktuellen Porsche Times :D
26175
den sollte man sich wegstellen (preis mal aussen vor):
993 4S+
http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-993-4S-Plus-3-8-300PS-2-1998-X51-6-Gang-/221220714990?pt=Automobile&hash=item3381c839ee#ht_375wt_1035
Subdate300
29.04.2013, 10:54
4S... mein Traum, ich freue mich für jeden, der sich sowas leisten kann. Hach...
Warum verkauft man sowas? Weil er Händler ist? Weil er Kohle braucht?
warum? ist doch schnurz :ka:
So zwei oder drei davon würd ich nehmen: :ea: :D
http://abload.de/img/poelu8c.jpg
(Quelle: Porsche Classic)
sevenpoolz
29.04.2013, 12:26
mir würde schon einer reichen :D
dann nehm ich den Rest
Gruss
Wum
cardealer
29.04.2013, 13:03
den sollte man sich wegstellen (preis mal aussen vor):
993 4S+
http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-993-4S-Plus-3-8-300PS-2-1998-X51-6-Gang-/221220714990?pt=Automobile&hash=item3381c839ee#ht_375wt_1035
wenn der Preis ausen vor ist gefällt mir der hier besser :)
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-993-berlin/174996670.html?lang=de&pageNumber=1&action=eyeCatcher&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1998-01-01&negativeFeatures=EXPORT
Muigaulwurf
29.04.2013, 13:03
paddy: mir wären richtige Autos lieber als ausgeschnittene Posterbilder, die sehen ja aus wie gemalt :D
wenn der Preis ausen vor ist gefällt mir der hier besser :)
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-993-berlin/174996670.html?lang=de&pageNumber=1&action=eyeCatcher&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1998-01-01&negativeFeatures=EXPORT
Vorallendingen ist die Farbe der Innenausstattung sehr schön. Irgendwoher kenn ich die doch:D:D
sevenpoolz
30.04.2013, 12:00
ich hab da mal ne kurze Frage an die 997 S Tiptronic-Fahrer:
wie seid ihr mit dem Fahrspaß der Tiptonic zufrieden? (nicht PDK)
Ist tatsächlich so das einem jeglicher Fahrspaß und die Sportlichkeit beim fahren genommen wird?
Danke für euren Input :gut:
Nö, ich bin ein paar 997 mit Tiptronic gefahren, und die haben immer Laune gemacht :gut:
So eine Tiptronic ist ja auch nicht blöd, wenn Du im S-Modus bist und schnelle Kurven fährst, schaltet der nicht plötzlich, sondern hält den Gang.
sevenpoolz
30.04.2013, 12:26
danke Nico =)
also doch nicht schlimm wie es immer heißt?
Nein, überhaupt nicht. Wer behauptet sowas? Leute in Foren?
sevenpoolz
30.04.2013, 12:30
haja wo sonst ;)
Ah, und lass Dir das mit der Drehmomenterhöhung mal von Joe erklären. Die Tiptronic kickt dadurch am Start noch mehr als ein Schalter ;)
Ah, hier, nur für Dich:
hmm, das mit der Drehmomenterhöhung ist schwierig zu erklären.
Ich weiss jetzt auch nicht, wie grundlegend ich anfangen muss, falls du also das meiste schon weisst tuts mir Leid, falls nicht, lernst du grad was :D
Alsoo du hast ja bei der Automatik eine Kraftübertragung per Fluidkupplung. Das heisst, du hast im Stillstand deinen Stator und deinen Rotor. Stator ist in dem Fall der Teil zum Getriebe, der ja steht und der Rotor vom Motor her, der sich eben dreht. Also Beides ist jeweils wie ein Turbinenrad. Das ist quasi wie beim Windrad, der Motor macht dir deinen "Wind" mit dem Rotor. Also eben das motorseitige Turbinenrad fördert dein Öl auf das getriebeseitige Turbinenrad und treibt das damit an.
Im Stillstand, wenn du von der Bremse gehst rollt er ja leicht, da merkt mans eben schon, dass das auch schon im Stillstand passiert, du kannst halt eben noch bremsen.
Soo jetzt gibst du Gas und es fördert dir immer mehr Öl und treibt dir dein getriebeseitiges Turbinenrad an - dein Auto fährt los.
Grundlagen verstanden? Okay.
Jetzt ist es so, dass das Öl von der Getriebeseite wieder zurück zur Motorseite muss, das passiert einfach über eine Umleitung hinterm getriebeseitigen Turbinenrad. Halt einfach wie ein Kreislauf. Nun hat das Öl nachm getriebeseitigen Turbinenrad immer noch überschüssige Fließgeschwindigkeit, die noch nicht "verbraucht" wurde. Jetzt wird das Öl wieder zurückgeleitet auf den "Motorrotor" und trifft da mit dieser überschüssigen Geschwindigkeit drauf, das heisst, es treibt dir deinen Motorrotor zusätzlich zum Motordrehmoment durch den zurückgeleiteten Ölfluss an. Das heisst, ein Automatikauto mit Wandlerkupplung bringt beim Anfahren dadurch immer mehr Drehmoment auf die Getriebewelle als der gleiche Motor mit "normaler" Kupplung.
Dadurch sind auch Autos mit Wandlerkupplung perfekt für den Anhängerbetrieb. Erstens durch die verschleissfreie Kraftübertragung und zweitens eben durch die Drehmomenterhöhung.
Beim Porsche ists halt perfekt für stärker losschiessen. Mit allen anderen Nachteilen einer Wandlerautomatik.
:dr:
sevenpoolz
30.04.2013, 12:32
und im Cabrio wäre es noch akzeptabler?
... also doch nicht schlimm wie es immer heißt?
Ich hab sowas auch noch nie gehört. Ne moderne Automatik bei Porsche schaltet besser als du je manuell schalten kannst.
und im Cabrio wäre es noch akzeptabler?
Was hat denn das Dach mit dem Getriebe zu tun, oder verstehe ich deine Frage nicht?
sevenpoolz
30.04.2013, 13:09
:gut:
jetzt müsste man nur noch die ganzen anderen Nachteile der Wandlerautomatik wissen :D
sevenpoolz
30.04.2013, 13:28
@paddy
die Frage zielte darauf ab - das man mit den Cabrio vlt doch eher cruised - deshalb =)
Chefcook
30.04.2013, 13:42
Beim 997 mag Tiptronic sicher eher ne alternative sein, als bei vorigen 911 - da war sie ziemlich grausig.
Dennoch hat mir die Tiptronic im 997 überhaupt nicht gefallen, hat für meinen Geschmack planlos hin und her geschaltet und die Bedienung über die Tasten vorne auf dem Lenkrad ist vollkommen hirnrissig.
Tiptronic-997 waren auch allesamt deutlich langsamer getestet, als die Handschalter, weil die Tiptronic im Grunde ihrer Technik ein steinalter 5-Gang Wandlerautomat von ZF ist.
Die Tiptronic ist auch im 997 mit modernen Automatikgetrieben oder PDK in etwa so vergleichbar, wie ein 386 mit nem nagelneuen iMac.
PDK ist ne andere Nummer.
sevenpoolz
30.04.2013, 13:55
PDK ist sennsationell - nix macht mehr Spaß =)
Sorry, ich meinte natürlich das PDK, das gabs ja auch schon im 997.
Technik-Laie fragt: Die Wandler-Automatiken waren zwar nie als sportlich verschrien, aber dafür ist das Prinzip sehr zuverlässig. PDK ist ja ein Direktschaltgetriebe - bei anderen Herstellern aus dem gleichen Konzern hört man da ja desöfteren von Problemen. Muss man befürchten, dass die heutigen PDK Autos in 20 Jahren nicht kaufbar sind, aufgrund von Problemen mit dem PDK?
R.O. Lex
30.04.2013, 20:03
Ich habe PDK / DSG in einem 997 und einem Q3. Während es im Audi seinen Dienst bisher klaglos verrichtet hat, hat es im Porsche mehrfach rumgezickt und wurde schließlich (auf Garantie) getauscht; seitdem ist auch Ruhe. Für heute kann ich sagen, wenn die Dinger funktionieren fährt sich nichts angenehmer. Wie es in 20 Jahren aussieht, werden wir in 20 Jahren wissen.
In 20 Jahren braucht kein Auto mehr ein Getriebe. Da fahren wir alle elektrisch.
Überhaupt, wie kann man solch bescheuerte Überlegungen auf so eine lange Perspektive anstellen?
stylus1_de
30.04.2013, 23:42
Letztes Jahr in Padua
http://i41.tinypic.com/2rf8q9y.jpg
http://i43.tinypic.com/33o7gk2.jpg
http://i40.tinypic.com/ktel4.jpg
http://i42.tinypic.com/mtufsi.jpg
http://i39.tinypic.com/162lad.jpg
http://i40.tinypic.com/30hpy0k.jpg
http://i42.tinypic.com/35cj28z.jpg
http://i39.tinypic.com/11cgy6b.jpg
http://i40.tinypic.com/eg94c2.jpg
http://i42.tinypic.com/2rmb2hc.jpg
http://i44.tinypic.com/4uaoh5.jpg
http://i39.tinypic.com/34pl15e.jpg
http://i41.tinypic.com/33ts67m.jpg
http://i43.tinypic.com/20uu4r5.jpg
http://i41.tinypic.com/24fkc3k.jpg
http://i39.tinypic.com/35mnxgg.jpg
http://i44.tinypic.com/2wfizr9.jpg
Sehr schöne Bilder von noch schöneren Autos, danke für's Zeigen. Was war das für eine Veranstaltung?
harlelujah
01.05.2013, 09:13
wenn der Preis ausen vor ist gefällt mir der hier besser :)
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-993-berlin/174996670.html?lang=de&pageNumber=1&action=eyeCatcher&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1998-01-01&negativeFeatures=EXPORT
Jedem das seine - aber ein 993 wäre mir nicht annähernd das Geld wert. In finde die alte Kiste maßlos überschätzt
Das Angebot ist auch alles andere als repräsentativ. :D
Bei der Preisvorstellung möchte ich lieber nicht wissen, wovon der Verkäufer sonst noch so träumt. Den gibts mit bissi höherer Laufleistung und etwas weniger gewagter Farbkombi ab `97 schon für etwas mehr als die Hälfte, auch als Cabrio. Und wenn man beim Baujahr etwas flexibler ist, deutlich unter 40K. ;)
Ansonsten trägt die Produktionszahl von insgesamt unter 69.000 Porsche 993 sicher zu der ansonsten recht stabilen Preisentwicklung bei.
stylus1_de
01.05.2013, 11:25
Sehr schöne Bilder von noch schöneren Autos, danke für's Zeigen. Was war das für eine Veranstaltung?
Auto e Moto d'epoca, sie findet jährlich in Padua statt.
In 20 Jahren braucht kein Auto mehr ein Getriebe. Da fahren wir alle elektrisch.
Überhaupt, wie kann man solch bescheuerte Überlegungen auf so eine lange Perspektive anstellen?
Weil es nicht jeder "bescheuert" findet, auch in 20 jahren einen Youngtimer fahren zu wollen?:ka:
Da hier gerade über Tiptronic geschrieben wurde: Habe neulich ein 996 Turbo für 34TEUR (85'Km, 2003) inseriert gesehen, mit Tiptronic. Mal unabhängig vom Preis, aber würde ein Turbo mit Tiptronic eher ein Ladenhüter, ein NOGO sein? Oder kann man (kann ich) durchaus auch solche Kombinationen näher in Betracht ziehen?
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/72C8B969-F578-408C-80ED-E65FE0C042AB-1527-0000018C48BCB89B.jpg
market-research
04.05.2013, 09:46
Die Postfrau hat mir neue Wochenendlektüre gebracht.
http://i2.photobucket.com/albums/y6/market-research/IMG_1349_zpsf2c621e6.jpg (http://s2.photobucket.com/user/market-research/media/IMG_1349_zpsf2c621e6.jpg.html)
Mir auch... schonmal einlesen :D
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/1276EBC1-48C6-4EA1-859D-BDE25A516F99-1527-000001A71DD2E7A1.jpg
Mir auch... schonmal einlesen :D
Willst den G etwa verkaufen?
Nö.
Nennt man Weiterbildung!
Chefcook
04.05.2013, 20:08
...Postfrau...
Ich hab erst Porschefrau gelesen beim halbseitigen Hinsehen und dachte, dass das im hiesigen PZ fehlt :D
Muigaulwurf
04.05.2013, 22:04
Flo, wie findest du die? Ich hab so eine für den 02er und die ist unterirdisch schlecht - Geld würd ich keins mehr dafür ausgeben. Evtl. Ist die ja bei Porsche besser.
Gestern hatte ich die Gelegenheit, auf einer längeren Fahrt auch dieses eher seltene Exemplar lenken zu dürfen. Ein paar Daten hierzu: 968 CS aus 1993, maritimblau, 57.300 km gelaufen, keine Rennstrecke, Jahreswagenzustand, Erstauslieferung Japan, daher mit Klima und elektrischen Fensterhebern, Fahrzeug im Sammler- und Originalzustand.
Der CS geht wie Schmitzens Katze, liegt wie ein Brett auf der Straße und reagiert direkt auf Bewegungen des Lenkrads, einfach irre.
So, und jetzt ein paar Bilder:
http://up.picr.de/14434543dk.jpg
http://up.picr.de/14434544tw.jpg
http://up.picr.de/14434545ep.jpg
http://up.picr.de/14434547yb.jpg
http://up.picr.de/14434542hp.jpg
ein schöner 968 er mit Geschichte
In 20 Jahren braucht kein Auto mehr ein Getriebe. Da fahren wir alle elektrisch.
Überhaupt, wie kann man solch bescheuerte Überlegungen auf so eine lange Perspektive anstellen?
Das glaube ich nicht...Verbrennungsmotoren wird es in 1000 Jahren noch geben...wenn wir uns so lange auf diesem Planeten halten können...
Donluigi
12.05.2013, 09:25
Das wiederum glaube ich nicht. Der Verbrennungsmotor wird sich bald erledigt haben, wir werden noch erleben, daß es schwierig werden wird, Tanken für unsere Oldtimer zu finden.
sausapia
12.05.2013, 12:51
Quereinsteiger (Glücklicherweise ist dem Fahrer nichts passiert)
http://250kb.de/u/130512/j/JS8IjAiOkUsp.jpg
Eintracht
12.05.2013, 13:26
Hier, der Blinkerhebel des 968 ist schon sehr käferesque, oder?
siggi415
12.05.2013, 13:33
Vorgabe bei der Entwicklung des 924 war eine möglichst große Verwendung von vorhandenen VW-Teilen, Hinterachse und Lenkstockhebel stammen tatsächlich vom Käfer und haben wohl selbst beim 968 noch Verwendung gefunden.
sausapia
12.05.2013, 13:34
Wahnsinnsbild 8o
Großes Lob an den Käfigbauer :gut:
Die Herren sind jedenfalls keine Poliertuchmuschis. So gefällt das Vattis Sohn: :D
:ea:
26929
26930
26931
Chefcook
12.05.2013, 18:46
Sehr cool. So einen würde ich auch nehmen. Ich hab nächstes Jahr übrigens runden Geburtstag!
Quereinsteiger (Glücklicherweise ist dem Fahrer nichts passiert)
http://250kb.de/u/130512/j/JS8IjAiOkUsp.jpg
leckomio 8o =(
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/935FC7D6-331C-4C59-A732-6D192758366B-3722-0000034B96499C03.jpg
ehemaliges mitglied
14.05.2013, 13:41
http://www.express.de/panorama/porsche-fans-50-jahre-mythos-911,2192,22751690.html
Metalphony
14.05.2013, 17:04
@ Flo74:
Hammer! :gut:
Selbstgeschossen?!
Muigaulwurf
15.05.2013, 14:28
http://i42.tinypic.com/693jmc.jpg
http://i41.tinypic.com/311qsk7.jpg
Internetfund
Muigaulwurf
15.05.2013, 14:33
laut Threadtitel hier müsste das ein Porsche sein :D
356er mit Abarth Zeichen drauf und etwas veränderten Radhäusern?
:D
Irgendwie hab ich den 356er nicht wirklich erkannt. Geiles Teil auf jeden Fall.
Eintracht
15.05.2013, 15:09
Bis zu welchen Dimensionen gab es denn die Füchse? Die sehen ziemlich verschärft aus.
niksnutz
15.05.2013, 15:26
hammer !! :gut:
CarloBianco
15.05.2013, 16:09
Eigentlich schade um das schöne Auto - falls es ein echter Carrera 2 sein sollte, umso mehr.
Ebenfalls interessant, aber auch nicht mein Fall: 1955 356A "Outlaw" Mittelmotor-Coupe
http://i39.tinypic.com/2ch5n4x.jpg
Oh ja, die sind beide so richtig schön grottig. Hoffentlich ist dafür kein echter 356 draufgegangen.
Oh ja, die sind beide so richtig schön grottig. Hoffentlich ist dafür kein echter 356 draufgegangen.
+1
Muigaulwurf
15.05.2013, 18:36
Ich würd fast mutmaßen, dass bei dem schwarzen 356er ein F- oder G-Modell druntersteckt.
CarloBianco
15.05.2013, 18:55
Das glaube ich nicht, der Aufwand wäre zu groß. Vor allem da schlechte 356, die für solche Projekte herhalten mussten, lange Zeit kaum wertvoller waren als restaurierungsbedürftige Elfer.
:ea:
http://abload.de/img/geileaerschewqplz.jpg
siggi415
18.05.2013, 08:23
27354
http://www.n-tv.de/auto/Porsche-zur-Witzfigur-getunt-article10640501.html
Da bleibe ich lieber beim Polo Harlekin.
madmax1982
18.05.2013, 09:50
Geil! :gut: Der gehört Berti, oder? :D
Muigaulwurf
18.05.2013, 10:15
Ich find den jetzt eigentlich nicht so den großen provokanten Aufreger der er sein soll :ka:
Der Innenraum schaut sogar richtig gut aus, wenn man das Lenkrad mal außen vor lässt. Dann noch foliert - da wurde offenbar drauf geachtet, dass man mit dem DIng wenig Geld verbrennt.
Muigaulwurf
18.05.2013, 10:57
selbst der Lenkradkranz hat nur so einen einfach Überzieher
Geil! :gut: Der gehört Berti, oder? :D
:D
AndreasS
18.05.2013, 13:39
Ich find den jetzt eigentlich nicht so den großen provokanten Aufreger der er sein soll :ka:
+1
Abgesehen davon verstehe ich nicht, wieso man immer provozieren muss. Hier läuft z.B. ein alter Jaguar im Rat-Look. Teils mattschwarz, teils verrostet. Als das aufkam, war das vielleicht mal ein Hingucker. Mittlerweile ist das doch nur noch peinlich. :ka:
http://www.youtube.com/watch?v=mu_GezgxQ4o
Uhrenmäßig passt's auch ganz gut hier rein :gut:
Schönes Heft!
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/2A501CCF-8790-48EF-98C5-C555DB1D934F-3108-000002E7A0377A8C.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.