Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Thread allgemein
niksnutz
30.04.2015, 06:45
cool,porsche mit hochwassersensor :D:gut:
sausapia
30.04.2015, 07:34
:D
Angebot aus der Gruppe (falls Jemand was gutes sucht):
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-911-sc-3-0l-matching-numbers-deutsches-fzg-gerlingen/208358076.html?lang=de&pageNumber=1&action=topInCategory&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1975-01-01&maxFirstRegistrationDate=1980-12-31&minPrice=35000&maxPrice=40000&negativeFeatures=EXPORT
botti800
30.04.2015, 10:28
?
botti800
30.04.2015, 10:48
jetzt passts :gut:
Angebot aus der Gruppe (falls Jemand was gutes sucht):
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-911-sc-3-0l-matching-numbers-deutsches-fzg-gerlingen/208358076.html?lang=de&pageNumber=1&action=topInCategory&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1975-01-01&maxFirstRegistrationDate=1980-12-31&minPrice=35000&maxPrice=40000&negativeFeatures=EXPORT
Ich hab null Anhung, aber den find ich sehr schön. :gut:
Wenn ich Geld hätte, würde ich Dich fragen, ob man den kaufen kann.
Donluigi
30.04.2015, 13:25
Ich find die Farbe geil. Aber 179 PS? Macht das Ding eigentlich Spaß?
Ich glaube Spaß macht ein 11'er immer, liegt halt immer im Auge des Betrachters...mein 964 ist als tippse ja auch als eher langweilig verschrien...mir reicht es vollkommen und ich habe nach ausgiebiger Suche seinerzeit ganz bewusst eine tippse genommen...
Mich hingegen irritiert eher der Preis 8o...denn das stimmt, der 179PS Motor ist zumindest der unbeliebteste des G-Modells. Aber ok...ich bin ja auch seit ein paar Jahren raus aus der Suche...
Gruß
Dirk
Ich find die Farbe geil. Aber 179 PS? Macht das Ding eigentlich Spaß?
+1
Carrera wäre natürlich schöner....
Ich find die Farbe geil. Aber 179 PS? Macht das Ding eigentlich Spaß?
entschuldige mal! aber klar (bei "nur" 1,1t)! musst nur die Gänge richtig ausfahren!
rein in die Kurven, abbremsen, 1./2. raus aus den Kurven, durchziehen bis 6/6,5uMin, geeeeht!
aber OK, was top Speed angeht, gewinnt man heutzutage mit Youngtimern eh eher selten einen Blumentopf.
aber 200km/h geht locker... mehr auch (etwas anstrengend); da gehte der Carrera bissi besser.
Vertreterdiesel lässt man halt ziehen. Aber die BAB ist auch nicht mehr das absolute Revier für nen SC... wobei es genügend gibt, die nicht oberhalb von 160 fahren (wollen).
also ich habe null Probleme jede Menge Spassfaktor zu finden :D
Mich hingegen irritiert eher der Preis ...
in dem Wartungs-/Pflegezustand absolut nix ungewöhnliches mehr
... der 179PS Motor ist zumindest der unbeliebteste des G-Modells. Aber ok...ich bin ja auch seit ein paar Jahren raus aus der Suche...
"unbeliebt" an sich, gibt's es schon lange nicht mehr... für mehr "Beliebtheite" ist dann gerne preislich nach oben alles offen :D
CarloBianco
30.04.2015, 14:05
...Carrera wäre natürlich schöner....
SC steht für Super Carrera und etwas anderes gab es zu dieser Zeit neben dem Turbo nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass Porsche kurz nach Erscheinen des 928 dem Elfer etwas weniger Aufmerksamkeit geschenkt hat.
ist aus heutiger Sicht eh alles Geschichte... wenn man einen 11er will, kann man heute froh sein überhaupt einen zu haben, geschweige denn einen bezahlbaren zu finden.
Ausnahmen bestätigen die Regel (oder so), aber wenn ich mir die letzten preise für SC-Restaurationbasen ansehe, ist es wie mit Kronen: es gibt kaum noch ein gesundes Mittelfeld... top Geld für top Stücke, der fahrbare Rest orientiert sich daran... oder Lochfraß für bis 10k
Rechtzeitig fertig ! Dann geht es bei gutem Wetter morgen nach Dinslaken !
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/IMG_2837_zpslsarrlxx.jpg
oh, gute fahrt!
wollte auch, kann aber nicht.
btw: klasse fahrwerkshöhe, werde meinen auch nachstellen.
Ich find die Farbe geil. Aber 179 PS? Macht das Ding eigentlich Spaß?
Nicht wirklich, und die Preise sind mittlerweil einfach lächerlich. Der Carrera wird imho interessant ab dem 204PS Motor und richtig Spaß macht er ab dem 3.2.
Noch vor kurzem hätte niemand einen 11er in der Farbe mit der PS- und Laufleistung für 38+ auch nur mit dem Allerwertesten angeschaut. Aber schönreden lässt sich natürlich alles.
ehemaliges mitglied
30.04.2015, 17:08
Versuch mal nen G in Österreich zu finden,unter 30k spielt sich genau GARNIX ab. Vor 2 Jahren hat's zwischen 20 und 30k jede Menge gegeben.
Ich bin neurlich einen '69 911er "Sportomatic" gefahren und war sehr ueberrascht ueber die Fahrleistungen!
Gegenueber meinen 997 GTS fuehlt sich mein Carrera 3.2 lahm an, erzeugt aber dennoch einen guten Fahrspass.
Soweit ich es beurteilen kann, ist jeder 911 auf seiner Weise ein tolles Auto.
Bei meiner Suche damals durfte ich auch eine "Sportomatic" in einem G-Modell (2,7 Liter) probefahren und fand das Klasse...leider kann die "Sportomatic" heute (zumindest lt. Stand meiner intensiven Recherche vor rund 9 Jahren) keiner mehr warten/reparieren...obwohl sie ja auch im RO80 eingesetzt wurde, war sie wohl doch zu exotisch... deshalb habe ich damals meine Suche vom G-Modells auf den 964 verschoben. Mir war "Sportomatic" als Nichtschrauber dann doch zu heikel.
Ich meine mich sogar zu erinnern, daß ich bei der Recherche bezüglich der "Sportomatic" einen Artikel gefunden habe, indem geschrieben wurde, daß Piech sich eine "Sportomatic" in seinen 964 statt des ersten Porsche tiptronic-Getriebes hat einbauen lassen...
Gruß
Dirk
Versuch mal nen G in Österreich zu finden,unter 30k spielt sich genau GARNIX ab. Vor 2 Jahren hat's zwischen 20 und 30k jede Menge gegeben.
Ich hab nix anderes behauptet. Man muss sich halt überlegen ob man zu jedem Preis jede Gurke kaufen muss, nur um 11er fahren zu können. Ich finde das mittlerweile arg inflationär.
Morgen Dinslaken hiermit:
85803
Ich hatte jahrelang darauf gewartet, dass mir mein (ehemaliger) Nachbar seinen 911er verkauft.
Ist ein `83er Cabrio. Nun hatte er es mir angeboten. Wollte CHF 65`000,-.
Das ist er mir aber nicht wert, zumal man noch einiges investieren muss =(
Somit ist meine Hoffnung auf einen luftgekühlten 911er stark geschrumpft...
Wie sieht es eigentlich mit den 912er aus? Bekommt man da noch brauchbare Fahrzeuge für einen - halbwegs- angemessenen Preis?
flyfisher
30.04.2015, 20:21
Morgen Dinslaken hiermit:
85803
Weißt Du schon, wo Du stehen wirst?
ehemaliges mitglied
30.04.2015, 20:44
Ich hatte jahrelang darauf gewartet, dass mir mein (ehemaliger) Nachbar seinen 911er verkauft.
Ist ein `83er Cabrio. Nun hatte er es mir angeboten. Wollte CHF 65`000,-.
Das ist er mir aber nicht wert, zumal man noch einiges investieren muss =(
Somit ist meine Hoffnung auf einen luftgekühlten 911er stark geschrumpft...
Wie sieht es eigentlich mit den 912er aus? Bekommt man da noch brauchbare Fahrzeuge für einen - halbwegs- angemessenen Preis?
Nein. Selbst die 912er galoppieren davon. Schrotthaufen um 15-20k sind beim 12er mittlerweile an der Tagesordnung.
ehemaliges mitglied
30.04.2015, 20:46
Ich hab nix anderes behauptet. Man muss sich halt überlegen ob man zu jedem Preis jede Gurke kaufen muss, nur um 11er fahren zu können. Ich finde das mittlerweile arg inflationär.
Stimmt, 911er sind an jeder Oldtimerveranstaltung inflationär, individuell bist damit nimmer.
Leider musst du für die 15k€ Leichen von vor 3 Jahren mittlerweile das Doppelte hinlegen, ohne dass die Karre nennenswert besser ist.
Was haltet ihr von dem?!
PORSCHE 911 SC Targa
[URL="http://http://www.autoscout24.ch/de/2762508?utm_campaign=as24_share_ipad&utm_medium=referral&utm_source=sms[/URL]
Weißt Du schon, wo Du stehen wirst?
Christian, wie letztes Jahr, bei 911 & Friends.
sausapia
30.04.2015, 22:22
Ich trabe morgens auch mal um die Trabrennbahn.
flyfisher
30.04.2015, 22:28
Christian, wie letztes Jahr, bei 911 & Friends.
O.K., wenn ich Dich da nicht finde, schau' mal bei den Porschefreunden Bergisches Land vorbei.
Rechtzeitig fertig ! Dann geht es bei gutem Wetter morgen nach Dinslaken !
http://i39.photobucket.com/albums/e164/356_912_250/IMG_2837_zpslsarrlxx.jpg
Sehr schön!!!:gut:
O.K., wenn ich Dich da nicht finde, schau' mal bei den Porschefreunden Bergisches Land vorbei.
Mach ich, bis morgen!
Habe ich letztes Wochenende beim Renovieren zwischen Dielenboden und PVC gefunden:
85816858178581885819
cool! ein scheunen... äh, dielenfund :D
Nicht wirklich, .
:rofl: und was fährst Du so jetzt? GT3?
Und ja ein 993 wie Du ihn mal hattest ist sicher was anderes, als ein SC, aber aus Äpfeln werden nicht Birnen.
Noch vor kurzem hätte niemand ... . Aber schönreden lässt sich natürlich alles.
Schlechtreden (weil man keine Lust hat und/oder kein Geld dafür hat) und die Realität leugnen hilft auch nix.
Der Markt regelt das und der sagt grade: preise hoch. Und das nicht erst seit "kurzem" als wärs gestern erst angestiegen :ka:
Und wenn: die letzten guten Preise gabs vor dem Euro.
ehemaliges mitglied
01.05.2015, 07:59
Habe ich letztes Wochenende beim Renovieren zwischen Dielenboden und PVC gefunden:
85816
NicoH ? 8o
ehemaliges mitglied
01.05.2015, 09:04
Der Markt regelt das und der sagt grade: preise hoch. Und das nicht erst seit "kurzem" als wärs gestern erst angestiegen :ka:
Und wenn: die letzten guten Preise gabs vor dem Euro.
... und in 5 Jahren werden sich all jene in den Ar*** beissen die 2015 nicht die letzten wirklich günstigen 911er eingelagert haben. :bgdev:
Nico, ich hatte ja keine Ahnung 8o
...Und ja ein 993 wie Du ihn mal hattest ist sicher was anderes, als ein SC, aber aus Äpfeln werden nicht Birnen....
Da hast du Recht, aus Äpfeln werden keine Birnen (ich darf dich dann gelegentlich zitieren), ich schrob hier nirgends vom 993:
... Der Carrera wird imho interessant ab dem 204PS Motor und richtig Spaß macht er ab dem 3.2. ...
...Der Markt regelt das und der sagt grade: preise hoch. Und das nicht erst seit "kurzem" als wärs gestern erst angestiegen. Und wenn: die letzten guten Preise gabs vor dem Euro.
Das ist Quark. Gute Preise gabs noch letztes Jahr und zwar nicht wenige, sogar bei Händlern. Und ich spreche von einem guten Preis-/Leistungsverhältnis, nicht von Schnappern wie mein 3.2 einer war.
Auf mobile beispielsweise stehen im Moment über 1.200 luftgekühlte Elfer von '80 bis '96, das sind nicht weniger als noch vor zwei Jahren. Nicht wenige davon denen stehen nicht nur seit Monaten, sondern zum Teil seit Frühjahr 2014, und bei vielen davon liegt das nicht am Material. Ganz abgesehen von den Fahrzeugen, die nicht im web angeboten werden.
Was nicht bedeutet, dass die Preise nicht oben sind. Aber danke, dass du mir den Markt erklärst, falls ich noch Fragen habe komme ich auf dich zu. :gut:
Muss halt jeder selber wissen was er zahlt/zahlen will wenn er sich einen alten 11er kauft...und bei den meisten spielt doch Geld keine Rolex
Chefcook
01.05.2015, 11:25
... und in 5 Jahren werden sich all jene in den Ar*** beissen die 2015 nicht die letzten wirklich günstigen 911er eingelagert haben. :bgdev:
Haben Anfang der Neunzigerjahre auch einige über Ferraris und alte Benze gesagt, die Inflationsbereinigt teilweise immer noch nicht ihren damaligen "Wert" wieder erreicht haben.
:rofl: und was fährst Du so jetzt? GT3?
Und ja ein 993 wie Du ihn mal hattest ist sicher was anderes, als ein SC, aber aus Äpfeln werden nicht Birnen.
Schlechtreden (weil man keine Lust hat und/oder kein Geld dafür hat) und die Realität leugnen hilft auch nix.
Der Markt regelt das und der sagt grade: preise hoch. Und das nicht erst seit "kurzem" als wärs gestern erst angestiegen :ka:
Und wenn: die letzten guten Preise gabs vor dem Euro.
Ich finde ja super, dass du deinen sc magst, die Kohle dafür hast und das auch jeden wissen lässt, aber mit ganz wenigen Ausnahmen - und der SC gehört nicht dazu - war der neuere 911 immer der bessere und ausgereiftere. Schneller sowieso. Geht's nicht um wirklich sammelwürdiges sondern um Standard-911, wie deinen oder auch meinen, ist in der jeweiligen Baureihe das neuere Fahrzeug immer die bessere Wahl. Besonders beim G.
Und ja, ich hatte auch schon einen 3.0 SC und weiß exakt, wovon ich spreche.
Da hast du Recht, aus Äpfeln werden keine Birnen (ich darf dich dann gelegentlich zitieren), ich schrob hier nirgends vom 993:
Das ist Quark. Gute Preise gabs noch letztes Jahr und zwar nicht wenige, sogar bei Händlern. Und ich spreche von einem guten Preis-/Leistungsverhältnis, nicht von Schnappern wie mein 3.2 einer war.
Auf mobile beispielsweise stehen im Moment über 1.200 luftgekühlte Elfer von '80 bis '96, das sind nicht weniger als noch vor zwei Jahren. Nicht wenige davon denen stehen nicht nur seit Monaten, sondern zum Teil seit Frühjahr 2014, und bei vielen davon liegt das nicht am Material. Ganz abgesehen von den Fahrzeugen, die nicht im web angeboten werden.
Was nicht bedeutet, dass die Preise nicht oben sind. Aber danke, dass du mir den Markt erklärst, falls ich noch Fragen habe komme ich auf dich zu. :gut:
Du hast recht, im Moment sind wahnsinnig viele Autos sehr lange auf dem Markt, weil Herr Durchschnitt glaubt, die sehr hohen Preise, die im Moment für sehr gute Autos bezahlt werden, auch seine 0815-Schleuder in Zustand 3- betreffen. Dass sind dann die Autos, die nach 15 Monaten immer noch auf dem Markt sind, obwohl sie doch ach so gesucht seien.
Kein Markt kennt nur die Richtung nach oben. Ich würde darauf wetten, dass in absehbarer Zukunft (maximal 5 Jahre) die Preise für lange Zeit stagnieren oder gar sinken werden.
CarloBianco
01.05.2015, 12:01
Sehe ich ähnlich, Max. Manchmal habe ich auch das Gefühl, der Elfer-Hype hier im Forum spiegelt nicht so ganz die Realität wieder ;)
Klar, gute Autos sind etwas seltener und teurer als vor ein paar Jahren. Aber "normale" luftgekühlte Elfer bleiben ein Massenprodukt, sind nach wie vor gut zu bekommen und die Preissteigerungen finde ich in Anbetracht der Gesamtsituation recht überschaubar. Und es gibt keinen Grund, warum es jetzt immer weiter nach oben gehen sollte. Vermutlich wird auch gerade die eine oder andere Ranzgurke aus irgendwelchen Hinterhöfen befreit und dann gibt´s bald wieder ein paar Autos mehr :gut:
ehemaliges mitglied
01.05.2015, 14:27
Zurück aus Dinslaken - waren einige tolle Autos dabei:
918 - Cayman GT 4 - 959 :verneig:
Cool auch die Story am "Ausblasen Stand":
Der Erstbesitzer eines schwarzen Speedsters erzählte folgende Story:
" Als er sein Fahrzeug in den 80er Jahren in Zuffenhausen abholte, war ein gewisser Ferdinand Piech Leiter Fahrzeugübergabe und übergab wohl selbst an gute Kunden...
... den Speedster übergab er mit den Worten:
"Der Speedster ist, wie eine Frau nicht sein sollte:
Breit und flach!"
:rofl::bgdev:
madmax1982
01.05.2015, 14:51
:D
flyfisher
01.05.2015, 16:00
Als er sein Fahrzeug in den 80er Jahren in Zuffenhausen abholte, war ein gewisser Ferdinand Piech Leiter Fahrzeugübergabe und übergab wohl selbst an gute Kunden...
Ja nee, iss klar...
Wikipedia:
Anfang 1972 mussten sich aufgrund eines Familienbeschlusses alle Familienmitglieder aus der Geschäftsführung bei Porsche zurückziehen. Piëch gründete daraufhin in Stuttgart ein eigenes Konstruktionsbüro, wo er für Daimler-Benz das Fünfzylinder-Dieselaggregat OM 617 entwickelte, das 1974 im Mercedes 240 D 3.0 (W 115) erschien.
Im August 1972 wurde Piëch bei der VW-Tochtergesellschaft Audi NSU Auto Union AG im Werk Ingolstadt Hauptabteilungsleiter für Sonderaufgaben in der technischen Entwicklung und war ab 1975 Vorstandsmitglied für Technik. Auf seine Initiative brachte Audi NSU 1976 den ersten Pkw mit Fünfzylinder-Ottomotor (Audi 100 5E) auf den Markt. Am 1. September 1983 zum stellvertretenden Audi-NSU-Vorstandsvorsitzenden ernannt, übernahm Ferdinand Piëch am 1. Januar 1988 als Nachfolger von Wolfgang R. Habbel den Posten des Vorstandsvorsitzenden des seit 1985 unter dem Namen Audi AG firmierenden Unternehmens, wo er das neue Audi-Markenbild maßgeblich mitgestaltete. Bedeutende Audi-Innovationen waren damals unter anderem der permanente „quattro“-Allradantrieb (1980) und der TDI-Motor mit Dieseldirekteinspritzung (1989).
ehemaliges mitglied
01.05.2015, 16:42
Ich kann nur berichten was der Spezi dort ins Mikro sprach... :ka:
... kam mir in der Tat auch komisch vor - ist aber letztendlich wurscht - selbst wenn ein getunter Corsa von Max Mustermann in Castrop-Rauxel bei Opel Kowalski übergeben worden wäre - der Spruch ist trotzdem gut! :dr:
PS: Nur in dem Faden hätte er nichts verloren... ;)
Ich finde ja super, dass du deinen sc magst, die Kohle dafür hast und das auch jeden wissen lässt, aber mit ganz wenigen Ausnahmen - und der SC gehört nicht dazu - war der neuere 911 immer der bessere und ausgereiftere. Schneller sowieso. Geht's nicht um wirklich sammelwürdiges sondern um Standard-911, wie deinen oder auch meinen, ist in der jeweiligen Baureihe das neuere Fahrzeug immer die bessere Wahl. Besonders beim G.
Und ja, ich hatte auch schon einen 3.0 SC und weiß exakt, wovon ich spreche.
Objektiv gesehen sind die neueren 911er besser, zuverlaessiger und schneller. Dennoch haben die aelteren Porsches ihren Reiz: Die Fahrwerke sind giftiger, Kupplung shwergaengiger, und die Getriebe sind gewoehnungsbeduerftiger etc.
Alle diese Details erzuegen fuer gewisse Leute einen Fahrspass.
Ich finde Flo's Beitraege recht informativ. Ich sehe da keine Protzerei sondern nur das Teilhaben an seiner Passion.
In der 911-Scene wird definitiv nicht nur bei Laufleistungen jede Menge Schmarrn erzählt. ;)
AndreasS
01.05.2015, 18:03
Hihi, stimmt.
Das Fahrwerk meines Porsche hat damals übrigens ein guter Freund von Walter Röhrl abgestimmt. Da hätte ich jetzt bestimmt einen Haufen Geld bekommen. Wieder nix. :mimimi:
Muigaulwurf
01.05.2015, 18:16
Und jetz stell dir vor, du hättest noch einen echten Walter-Röhrl-Signatur-Handschuhfachdeckel gehabt! Unikat! Einer von nur 10.000 ähnlichen in verschiedenen Autos!
AndreasS
01.05.2015, 18:21
Mei, hör auf, ich war so ein Depp. :wall:
Wir sind aber auch echt doof. Ich hab kürzlich einen Wagen angeboten bekommen, der aus Holland nach D reimportiert wurde. Vorbesitzer soll ein sehr bekannter holländischer Fußballspieler gewesen sein.
Nicht, dass mich das interessiert hätte, aber der 10%ige Aufschlag war genau wie die Vorbesitzerinfo nicht nachvollziehbar, weil durch den Reimport und die neuen EU-Papiere blablablaba, salbader, sülz ...
Hätte ich mal zugeschlagen, am Ende wär ich reich geworden ... http://abload.de/img/c0700pu5y.gif
flyfisher
01.05.2015, 19:13
Ich bin reich und wusste nix davon. Danke, liebe Freunde... :D
http://i38.photobucket.com/albums/e105/moregrayling/L1050239.jpg (http://s38.photobucket.com/user/moregrayling/media/L1050239.jpg.html)
AndreasS
01.05.2015, 19:14
Da hab ich grad wieder ein Foto gefunden. Ich poste es jetzt einfach hier, im anderen Thread passt's nicht, ist ja nicht mehr meiner. :D
Der hat echt Spaß gemacht. Und hey, Streifen sind total cool. :op:
85954
Ich bin reich und wusste nix davon. Danke, liebe Freunde... :D
http://i38.photobucket.com/albums/e105/moregrayling/L1050239.jpg (http://s38.photobucket.com/user/moregrayling/media/L1050239.jpg.html)
Sag ich doch: nix Hartz IV Schlure:D
Sehr schön!!!:gut:
Danke ! Habe ich lange nach gesucht ! Das weiße G-Cabrio ist auch ein schöner Kontrast zu meinem schwarzen 964 C4-Cabrio !!
The Banker
01.05.2015, 21:31
Ich bin reich und wusste nix davon. Danke, liebe Freunde... :D
http://i38.photobucket.com/albums/e105/moregrayling/L1050239.jpg (http://s38.photobucket.com/user/moregrayling/media/L1050239.jpg.html)
Der hätte von mir dermassen ein paar auf die Lichter bekommen. Im Phaeton bekommt man den Kram gaaaanz schwer vom Leder runter :op:!
flyfisher
02.05.2015, 07:27
Leder? Muhahahahaha...:rofl:
Whoa, wenn mir einer den Handschuhfachdeckel vollkritzeln würde, dem würde ich eine zünden. :D
Spacewalker
02.05.2015, 21:56
Dafür ist der "Handschuh", der unter dem Deckel lauert, ja auch da. ;)
Genau, der mit den Nieten.
Chefcook
02.05.2015, 22:01
:ulfale: wär passender, oder? ;)
madmax1982
02.05.2015, 22:05
:rofl:
Die Facelifts hatten doch ein Handschuhfach, oder?
Spacewalker
02.05.2015, 22:06
Das ist aber darunter. ;)
http://250kb.de/u/150502/j/t3ugg6omETYu.JPG
http://250kb.de/u/150502/j/qt85VHVxoE83.JPG
http://250kb.de/u/150502/j/unjqvgvdIGFl.JPG
http://250kb.de/u/150502/j/HZi4KWHFN5VK.JPG
Hallo zusammen!
Ich bin jetzt wirklich schon ein Weilchen auf der Suche nach einem optimalen Boxster 987 - vorzugsweise 987 II (also Facelift ab 2009).
Was mich immer und immer wieder stutzig macht, ist, wieviele Porsche schon einen Motortausch hatten.
Gefühlt ist das jeder Zweite Gebrauchte...
Woher rührt das? Werden die so schonungslos überdreht oder sind die Motoren einfach nix?
Irgendwie hab ich Sorge einen zu kaufen, der mehr als 100k km auf der Uhr hat - umgekehrt sorge ich mich, einen deutlich unter 100k km dann mit vllt. bald drohendem Motorschaden zu kaufen.
Kann man sich da irgendwie vernünftig absichern?
Muss man beim Porsche-Gebraucht-Kauf generell 10k EUR zur Seite legen und mit grossen Reparaturen rechnen?
Gleich mal im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Markus
Muss man beim Porsche-Gebraucht-Kauf generell 10k EUR zur Seite legen und mit grossen Reparaturen rechnen?
Ja! :D
Vorhin den POCG-Newsletter vom GF erhalten
Kurz: Unter rechtlicher Androhung gegen das § 14 Abs. 2 Nr. 3 MarkenGesetze zu verstoßen (uA Verwendung von "Porsche" und "911") wird er sich nach 10 Jahren auflösen.
Ich bin Fassungslos!
HD_Klaus
04.05.2015, 08:12
Servus !
Du kannst ne Garantie-Versicherung im PZ abschließen. Keine Ahnung, was das beim Boxster kostet, ich denke mal so um die 1.000€/Jahr.
Das kannst bis glaube ich 10 Jahre machen. Voraussetzung ist ein sogenannter 111-Punkte-Check. Wird im PZ bei Auftragserteilung der Garantieverlängerung eh gemacht.
Ansonsten kenne ich jede Menge Boxster-Fahrer. Motorschaden hatte da kein einziger. Waren alles 986er und 987er.
Schau Dich nach 987er aus dem PZ um. Kosten vllt. ein paar € mehr, aber dafür hast dann Garantie, welche auch verlängerbar ist.
Ich habe vor ein paar Wochen auch überlegt, ob ich bei meinem Carrera GTS ne Garantieverlängerung machen soll, als ein KD anstand.
Ich habe die 3.000 Euro (für 2 Jahre) für die Garantieverlängerung investiert. Grund war u. a. auch, dass wenn ich das Auto nächstes Jahr mit einem ca.-KM-Stand von 40.000 verkaufe, der Käufer 1 Jahr Garantie mitkauft. Und das sollte schon ein Kaufargument sein.
3k... krass... wie passt das... hat Porsche selbst so wenig vertrauen in ihre wagen, dass die sich einen eventuellen Regress im Vorfeld "finanzieren" lassen :ka:
Weil sie das können:D
Die Teilepreise und Stundensätze sind so hoch, dass die Kunden das hinnehmen.
Chefcook
04.05.2015, 11:27
3k... krass... wie passt das... hat Porsche selbst so wenig vertrauen in ihre wagen, dass die sich einen eventuellen Regress im Vorfeld "finanzieren" lassen :ka:
das sind gerade mal 1% vom Neupreis pro Jahr. Vergleiche das mal mit anderen Garantieversicherungen für Gebrauchte - da zahlt man mitunter auch einen Tausender, hat aber eine Deckelung der Schadensumme auf 10k Euro im Jahr anstatt der grenzenlosen Leistungen bei Porsche.
Vorhin den POCG-Newsletter vom GF erhalten
Kurz: Unter rechtlicher Androhung gegen das § 14 Abs. 2 Nr. 3 MarkenGesetze zu verstoßen (uA Verwendung von "Porsche" und "911") wird er sich nach 10 Jahren auflösen.
Ich bin Fassungslos!
Kannst Du mich - als Unwissenden - mal aufklären? Wer ist GF und der POCG-Newsletter?!
Danke im Voraus...
Chefcook
04.05.2015, 11:52
POCG ist ein nicht-offizieller Porsche-Club bzw. einer, der es nicht geschafft hat, von der Porsche AG anerkannt zu werden oder sich dem Porsche Club Deutschland als Regional-Club anzuschließen. Es ist nicht so, als gäbe es diese Möglichkeiten nicht.
Danke Max :dr:
Dachte es hätte was mit den Replikaten zu tun...
das sind gerade mal 1% vom Neupreis pro Jahr. Vergleiche das mal mit anderen Garantieversicherungen für Gebrauchte - da zahlt man mitunter auch einen Tausender, hat aber eine Deckelung der Schadensumme auf 10k Euro im Jahr anstatt der grenzenlosen Leistungen bei Porsche.
Mit den "grenzenlosen" Leistungen von Porsche hab ich grad meinen Spaß...:motz:
Chefcook
04.05.2015, 12:05
Die sind immerhin noch besser, als die der meisten Anbieter auf dem freien Markt, auch wenn ich nie wieder das Geld für Approved ausgeben würde und mich auch schon massiv darüber geärgert habe.
Mit den "grenzenlosen" Leistungen von Porsche hab ich grad meinen Spaß...:motz:
Hi Christian,
was ist denn eigentlich mit Deiner Kiste los? Grosser Defekt? Wie geht es weiter...? Kopf hoch!
Morgan911
04.05.2015, 13:07
Die Approved hat meinem 8 Jahre alten Cayenne Turbo gerade bei 191TKM einen neuen Motor bezahlt.
Hi Christian,
was ist denn eigentlich mit Deiner Kiste los? Grosser Defekt? Wie geht es weiter...? Kopf hoch!
Getriebe, vrsl. irgendwelche Seilzüge innen (von vorne nach hinten funktioniert). Steht schon in D im PZ.
Angeblich sind das Verschleißteile (nach 4 Jahren und 37tkm...), also nix mit approved. Wir werden sehen.:motz:
grüße
Christian
ehemaliges mitglied
04.05.2015, 13:35
Ich selbst habe mit der Approved bisher nur gute Erfahrungen machen dürfen.
Bei meinem 986 gab es damals einen neuen Motor...samt Rücktransport aus Italien, wo mir die )=/&&$%$% Karre verreckt ist.
Und nen Leihwagen natürlich auch für die Zeit.
Bei meinem 991 hat sich gerade die Sitzmemory verabschiedet. Geht auch auf die Approved.
Die sind immerhin noch besser, als die der meisten Anbieter auf dem freien Markt, auch wenn ich nie wieder das Geld für Approved ausgeben würde und mich auch schon massiv darüber geärgert habe.
Immer interessant welches Bild sich ergibt, wenn man dann vollständige(er) Informationen hat.
Getriebe, vrsl. irgendwelche Seilzüge innen (von vorne nach hinten funktioniert). Steht schon in D im PZ.
Angeblich sind das Verschleißteile (nach 4 Jahren und 37tkm...), also nix mit approved. Wir werden sehen.:motz:
grüße
Christian
Ja, ist ein typisches Boxster-Problem. Ich kenne allerdings keinen, der das über die Approved geregelt bekommen hat. Reperatur ist aber dafür auch nicht so teuer (wenn man es nicht im PZ machen lässt).
Wer ist GF und der POCG-Newsletter?!
GF steht für GeschäftsFührer
POCG steht für Porsche Owners Club Germany, eine Gruppe, welche sich vor ca 15 Jahren bildete und aus welcher seit nun 10 Jahren der POCG hervorging.
Wie Porsche an diese "Sache" heran geht finde ich sehr schade (gelinde gesagt).
Mercedes hat das 2005 viel subtiler gemacht und die festen Gruppierung als gegeben angesehen und lediglich unter Ihre Fittiche genommen, als Teil der Gruppe: Mercedes Clubs Deutschland.
Über diese Art der "Abhängigkeit" kann man sich zwar auch streiten, aber sie stiftet nicht so viel Unruhe, bringt weit weniger Unmut hervor und stößt die passionierten Markenverfechter nicht so vor den Kopf.
Über eigene Netzwerke und Social Media gruppieren sich die Leute selbst... immer deutlicher wird der Rückgang an Mitgliedern des Porsche Club Deutschland....
Chefcook
04.05.2015, 15:19
Dass Porsche - gerade bei so einem organisierten Vereinsleben wie im PCD - nur Regionalvereine, die Mitglied im PCD sind, unterstützen will, kann man jedoch auch verstehen. Warum man sich beim POCG jedoch nicht um eine Mitgliedschaft dort gekümmert hat, jedoch weniger, zumal es einige Porsche Classic Clubs unter dem Dach des PCD gibt.
ich verstehe Dich, aber verstehe auch die Anderen...
.. Regionalvereine, die Mitglied im PCD sind, unterstützen will, kann man jedoch auch verstehen. ..
du meinst "verteidigen" will :bgdev:
die Art und Weise macht die Musik, finde ich, und in dem Fall (rechtliche Pistole auf die Brust) fehlt mir das "Verständnis".
Das waren ja keine Anfänger oder Nestbeschmutzer, haben Eventerlöse gespendet, usw.!
Schade drum.
.. Warum man sich beim POCG jedoch nicht um eine Mitgliedschaft dort gekümmert hat, ...
weißt Du es?
Ich nicht.
In Anbetracht der 10 Jahre und Events in dem Zeitraum, gab es sicher vernünftige Gemeinsamkeiten und wohl auch Annäherungsversuche (professionell angelegte Trackdays, Werksbesuche, Präsentationen, Sternfahrt zum Museum, Feste usw.).
Es hat nicht geklappt... Andreas wird das für sich behalten, dem anwaltlichen Schreiben geschuldet.
.. , zumal es einige Porsche Classic Clubs unter dem Dach des PCD gibt.
Frage aus Sicht des POCG ist halt, was können die und machen die, so wie das, was der POCG gern gemacht hat.
Ich will hoffen, dass diese Community stark genug ist ihren weiteren Weg als Gruppe zu finden :gut:
ehemaliges mitglied
04.05.2015, 15:46
Ich selbst habe mit der Approved bisher nur gute Erfahrungen machen dürfen.
Bei meinem 986 gab es damals einen neuen Motor...samt Rücktransport aus Italien, wo mir die )=/&&$%$% Karre verreckt ist.
Und nen Leihwagen natürlich auch für die Zeit.
Bei meinem 991 hat sich gerade die Sitzmemory verabschiedet. Geht auch auf die Approved.
Kann auch nicht klagen...beide Verkleidungen der Frontsitze (mit den Kartentaschen) haben sich geloest, neue Tuerschlossmechanik rechte hintere Tuer und neuer Anlasser. In der Summe mehr als 3x den Betrag der Approved. Anstandslos ausgetauscht und Leihwagen (2x Macan Turbo, 1x Cayenne Turbo) bekommen.
Ich hatte bisher auch gute Erfahrungen gemacht.
Chefcook
04.05.2015, 16:11
Sowohl bei 987 wie auch bei 997 musste ich mit Approved jedes mal diskutieren, bis die verfetteten Fensterheber getauscht wurden, obwohl dieses Problem dem Zulieferer in Rechnung gestellt wird (ich war damals beim Zulieferer und durfte mich mit dem Mist abmühen!). Gleiches Thema bei sich lösendem Softlack - Approved lehnt ab und sagt, dass das Alterungserscheinungen sind. Nach Diskussion ging es plötzlich.
Mit Berufung auf die mangelnde Porsche-Kennung der Reifen wollten sie einem Freund eine Getriebereparatur verweigern, bis er belegen konnte, dass er das Auto mit diesen Reifen und Approved beim selben PZ erworben hat.
Mit Berufung auf die mangelnde Porsche-Kennung der Reifen wollten sie einem Freund eine Getriebereparatur verweigern, ..
:rofl: kaum zu glauben, dass die das im ernst tatsächlich so im zusammenhang gesehen haben :kopfschüttel:
Chefcook
04.05.2015, 18:12
Die sehen den Zusammenhang doch in den Garantiebedingungen :bgdev:
Getriebe, vrsl. irgendwelche Seilzüge innen (von vorne nach hinten funktioniert). Steht schon in D im PZ.
Angeblich sind das Verschleißteile (nach 4 Jahren und 37tkm...), also nix mit approved. Wir werden sehen.:motz:
grüße
Christian
Drück Dir die Daumen, dass es doch noch über Garantie läuft...
Morgan911
04.05.2015, 19:25
:rofl: kaum zu glauben, dass die das im ernst tatsächlich so im zusammenhang gesehen haben :kopfschüttel:
Bei jeder Änderung erlischt die Gewährleistung. Wobei die Reifen eine Lachnummer sind.
Man sollte mal unterscheiden zwischen der Werksgewährleistung bei Neuwagen (Garantie 2 Jahre bei Porsche) und der Approved Garantie - Versicherung .
Die Approved Versicherung ist bei der Allianz Versicherung über das Porschezentrum abgeschlossen. Im Schadenfall zahlt die Allianz und
nicht Porsche. Die Porsche Financial Service GmbH tritt nur al Versicherungsmakler auf.
Die Versicherung kann für Fahrzeuge bis zum Alter von 10 Jahren oder 200.000 km abgeschlossen.
Da ich mir nur Neuwagen kaufe und sie sehr lange fahren (hab keine Lust mehr den hohen Wertverlust in den ersten 2 Jahren zutragen) bin ich froh
das hohe finanzielle Risiko auf eine Versicherung zu übertragen.
Und jede gute Erfahrung mit Approved ist doch eine schlechte Erfahrung mit dem Hersteller, oder? =(
ehemaliges mitglied
04.05.2015, 19:28
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Bei jedem Auto/Hersteller treten frueher oder spaeter Defekte auf und wenn man das hier weitestgehend finanziell abhalten kann ?
...Da ich mir nur Neuwagen kaufe und sie sehr lange fahren (hab keine Lust mehr den hohen Wertverlust in den ersten 2 Jahren zutragen) bin ich froh das hohe finanzielle Risiko auf eine Versicherung zu übertragen.
Die Rechnung geht aber doch nur auf, wenn der Versicherungsfall eintritt, ansonsten erhöht der Versicherungsbeitrag ja nur wieder deinen Wertverlust.
Die Rechnung geht aber doch nur auf, wenn der Versicherungsfall eintritt, ansonsten erhöht der Versicherungsbeitrag ja nur wieder deinen Wertverlust.
Du willst doch nicht Klaus in Versicherungen belehren? :rofl:
R.O. Lex
04.05.2015, 21:37
Die Rechnung geht aber doch nur auf, wenn der Versicherungsfall eintritt, ansonsten erhöht der Versicherungsbeitrag ja nur wieder deinen Wertverlust.
Nicht zwingend den Wertverlust, denn bei einem Verkauf mit noch laufender Garantie kann das das Fahrzeug für einen Interessenten schon attraktiver machen. Ganz sicher aber erhöht die Garantie dann die Betriebskosten.
Ich will auch niemanden belehren, bin selbst hin- und hergerissen. Bei meinem früheren und dem aktuellen 11er war jeweils eine Approved dabei. Beim ersten habe ich sie auslaufen lassen, beim jetzigen müsste ich sie im Juni oder Juli erneuern, werde sie aber wohl auch auslaufen lassen.
Du willst doch nicht Klaus in Versicherungen belehren? :rofl:
Ich habe lediglich meine Meinung geäußert. Im Gegensatz zu anderen glaube ich nicht, jemanden bei Themen belehren zu müssen, bei denen ich selbst nur über Halbwissen verfüge oder gar keine Ahnung habe. =)
ehemaliges mitglied
04.05.2015, 22:00
https://farm8.staticflickr.com/7730/17183834900_3e3db7747e_z.jpg (https://flic.kr/p/sbtDrw)Porsche 991 GT3 Cup (https://flic.kr/p/sbtDrw) by Hegi1968 (https://www.flickr.com/people/92599705@N07/), on Flickr
Mit dem Vorjahresmodell 997 durfte ich einmal ein paar Runden mitfahren;)
Ja, ist ein typisches Boxster-Problem. Ich kenne allerdings keinen, der das über die Approved geregelt bekommen hat. Reperatur ist aber dafür auch nicht so teuer (wenn man es nicht im PZ machen lässt).
Jetzt kennst du einen! :gut:
AndreasS
05.05.2015, 18:43
Und jede gute Erfahrung mit Approved ist doch eine schlechte Erfahrung mit dem Hersteller, oder? =(
Das sehe ich nicht ganz so.
Klar, es ist ärgerlich, wenn z.B. ein Auto kaputt ist. Richtig blöd wird's aber erst, wenn's bei der Reklamation dann Probleme gibt, finde ich. Wird das sauber abgewickelt und zeigt man sich dem Kunden gegenüber vielleicht sogar noch ein bissl kulant, ist wieder alles cool. :)
Das sehe ich nicht ganz so.
Klar, es ist ärgerlich, wenn z.B. ein Auto kaputt ist. Richtig blöd wird's aber erst, wenn's bei der Reklamation dann Probleme gibt, finde ich. Wird das sauber abgewickelt und zeigt man sich dem Kunden gegenüber vielleicht sogar noch ein bissl kulant, ist wieder alles cool. :)
+1
Solange man Geld auf die Theke legt und kaufen will, sind fast alle nett. Das haben sie immerhin so langsam gelernt.
Aber im Reklamationsfall trennt sich die Spreu vom Weizen. Dort entscheidet sich bei mir meistens, ob ich in dem Laden
ein zweites Mal kaufen würde...
@Jet: Glückwünsche - freut mich für Dich :dr:
IronMichl
05.05.2015, 20:14
Das sehe ich nicht ganz so.
Klar, es ist ärgerlich, wenn z.B. ein Auto kaputt ist. Richtig blöd wird's aber erst, wenn's bei der Reklamation dann Probleme gibt, finde ich. Wird das sauber abgewickelt und zeigt man sich dem Kunden gegenüber vielleicht sogar noch ein bissl kulant, ist wieder alles cool. :)
+1
Michl
86398
Mhhhh... lecker Suppe! :ea:
Quelle: http://www.alexotics.ca/2015/05/an-extraordinarily-regular-shot.html
IronMichl
05.05.2015, 22:04
"Gott Vater Auto" muss essen????????
Michl
;)
ich mag so zweckorientierte leute... ich muss essen, also setze ich mich, egal wo :gut:
walter isst nicht, er dreht sich eine zigarette..:op:
Chefcook
06.05.2015, 18:26
... und das ist auch kein Teller, sondern ein Mischblatt .... :op:
max mustermann
06.05.2015, 18:35
Und das Auto, in dem der Röhrl sitzt, beredet niemand? Bin nicht so der Porschefan, aber der sieht doch obergeil aus, oder?
Mei, ein Elfer halt. :ka: :D
biffbiffsen
06.05.2015, 19:55
:D
max mustermann
06.05.2015, 22:21
Mei, ein Elfer halt. :ka: :D
Ich meinte, für einen Elfer sieht er obergeil aus.... :ka: :D :bgdev:
AndreasS
07.05.2015, 19:11
... und das ist auch kein Teller, sondern ein Mischblatt .... :op:
:rofl:
Was Du alles kennst.
Chefcook
08.05.2015, 13:44
:rofl:
Was Du alles kennst.
Selber :D
heute gings auch am Targa vom Kumpel weiter... eigentlich sollte der Inneraum nun fertig installiert sein (alles frisches Bentley-Leder), aber da war Bedarf, bevor der Motorraum ausgespritzt wird
http://www.imgbox.de/users/public/images/TamBxNaegu.JPG
unser Blech-Paganini beim virtuosen Führen der Flex :D
http://www.imgbox.de/users/public/images/eXUaylHCez.JPG
Flo und Bur Ner, zwei sehr coole Typen.
sausapia
10.05.2015, 10:42
:gut:
Der Carrera wird imho interessant ab dem 204PS Motor und richtig Spaß macht er ab dem 3.2.
Dieses "nur 3.2er mit G50" was auch ich früher immer nachgeplappert habe (auch weil ich es nicht besser kannte) empfinde ich heute längst nicht mehr so. Gerade der letzte 3-Liter SC mit 204 PS, frei atmend, gezielt optimiert, gut abgestimmt, revidiertes & sauber justiertes 915 und in einem guten Gesamtzustand empfinde ich heute als charakterlich interessanteste Kombination der G-Reihe. Dafür würde ich (heute!) fast jeden normalen 3.2er G50 stehen lassen.
bis die verfetteten Fensterheber getauscht wurden
Was ist damit gemeint, die Schlieren auf den Scheiben (was fast alle haben) oder das "Nachkräuseln" des Motors (was auch der ein oder andere hat)?
madmax1982
10.05.2015, 12:40
Hmmh damit sagst Du aber auch im Umkehrschluss, dass man erst mal was an einem 3.0 SC machen muss, bevor er "interessanter" wird als ein 3.2er. ;)
Hmmh damit sagst Du aber auch im Umkehrschluss, dass man erst mal was an einem 3.0 SC machen muss, bevor er "interessanter" wird als ein 3.2er. ;)
Dinge die man halt eh anpacken wird, wenn man es ernsthaft angeht. Dann gleich richtig.
timeZone
10.05.2015, 15:35
Dinge die man halt eh anpacken wird, wenn man es ernsthaft angeht. Dann gleich richtig.
Sinngemäß sicher richtig.
Nur wenn man halt schlichtweg fahren möchte, wird´s halt schon wieder unnötig streßig :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich kenne eigentlich keinen G, bei dem heute/jetzt nicht was gemacht werden könnte/müsste.
Klar kann man einfach fahren.
Aber ich erlebe dauernd, wie Verschleiß ignoriert wird.
Sind halt alle alt.
Aber wer 200+ fahren will und sei es nur kurz, sollte wissen, was er unterm Hintern hat.
?....., gut abgestimmt, revidiertes & sauber justiertes 915 und in einem guten Gesamtzustand empfinde ich heute als charakterlich interessanteste Kombination der G-Reihe.
Ich finde das 915 auch nicht schlecht!
Ich kenne eigentlich keinen G, bei dem heute/jetzt nicht was gemacht werden könnte/müsste.
Klar kann man einfach fahren.
Aber ich erlebe dauernd, wie Verschleiß ignoriert wird.
Sind halt alle alt.
Ganz genau so ist es. Das "bloß Fahren wollen" sehe ich bei den alten ohnehin kritisch, zumindest so wie es 90% angehen.
Ich will Flos Arbeit die er in seinem Thread so schön dokumentiert :gut: in keinster Weise herunterspielen. Aber sie ist doch der Normalfall - wenn man was vernünftiges will und es vernünftig angeht. :dr:
Die meisten dokumentieren es nur nicht so detailliert und verdrängen dadurch viel (manchmal auch besser so ;) ).
Und kompromisslos ist doch das einzig wahre, weil die ganze Sache mit den luftgekühlten Elfern mittlerweile ordentlich ins Geld geht.
Das WAS steht doch praktisch vor jedem, einzig der zeitliche Rahmen in dem man das ganze angeht, ist variabel.
Wer wirklich bloß fahren will und nicht schrauben mag/kann, der bewegt sich früher oder später im finanziellen Rahmen eines 991. Auch wenn brauchbare Fahrzeuge aktuell "nur" rund 40k im Einstieg kosten. Lässt man ALLES machen, rasseln die Euros nur so durch. Und selbst dann ist noch nichtmal garantiert, dass die Arbeit nicht auch noch Pfusch ist. 8o
Ja, Jan, man kann es so sehen... meist wird in ein Auto eingestiegen, der Zündschlüssel gedreht und dann gehts für ne Runde ins Ländle.
Ist ja weiter auch nicht schlimm, so richtig fallen die Wagen ja auch nicht auseinander; entweder bleibt der Wagen auf der Tour liegen oder spätestens wenn dem TÜV was auffällt, wird was unternommen.
Mich erschrickt nur teils die Unbekümmertheit von Eignern, mit wie wenig Augenmerk die Ihre Wagen im "Blick" haben.
Auf Treffen, so sollte man meinen, wären Alle in der Materie drin und würden mit sich mit Eigenleistung oder Brieftasche kümmern... jedoch oftmals weit gefehlt.
Kein Bock, keine Zeit, kein Geld, keine Ahnung.
Erst gestern kam ein 87er Carrera 3,2 Targa zur SchrauberBase, "den habe ich schon ewig, nur knapp 80tkm, toll oder?".
Ja, schon, aber die Reifen sind 10 Jahre alt, der Leitungsanschluss am Thermostat ölt böse, Quetschleitung zum hydr. Kettenspanner durch, Zündkabel eingerissen, der Halter des Klimakompressors war lose und verzogen, Lenkrad steht schief erfuhren wir beiläufig, Koppelstangen ohne Sprungscheibe eingebaut.
Aber Hauptsache er hat seinen Ölwechsel bekommen (die Bremsflüssigkeit ist aber seit Jahren fällig).
Ich will kein schwarzes Bild malen, aber manchmal muss ich mir schon echt an den Kopp fassen...
madmax1982
10.05.2015, 19:53
Ist leider so. Gibt genug Pfennigfuchser, die die Kohle fürs Auto geradeso zusammenkratzen aber für den angemessenen Unterhalt reichts halt nicht.
Und auch ein alter 11er hat eben einen regelmäßigen und nicht ganz unerheblichen Wartungsbedarf, vor allem wenn er "artgerecht" bewegt wird.
Da ich nicht Flos Schraubergen habe, muss ich die Arbeiten eben machen lassen. Im PZ kostet das dann auch wenn eigentlich "nix" zu machen ist ca. 1k€ und kann dann bis 3k€ für ne große Wartung inkl. Ventilspiel und paar Kleinigkeiten gehen, wenn nix größeres zu machen ist.
Im Schnitt komm ich so mit ca. 2k€ im Jahr für Wartung inkl. Reifen hin...
Das gute ist, damit hat er mich in 7 Jahren noch nie liegen lassen und läuft noch regelmäßig Tachonadel bis Anschlag! :jump:
Ausnahmen gibts immer, und von solchen sprecht ihr imho. Den Nachbarn, der seine Schlurre nicht warten lässt gibts doch in jeder Fahrzeug- und Altersklasse.
Jeder regelmäßig gewartete G (wie z.B. deiner, Max ;)) ist aber problemlos sicher fahrbar. Und ich kenne jede Menge G, auch mit hoher Laufleistung, die diese Vorgabe erfüllen und sich ohne Probleme sauber, sicher und sportlich bewegen lassen, ohne dass man vorher sämtliche beweglichen Serienteile rausschmeissen und durch Neuteile oder gar Rennsportfoppel ersetzen muss.
Klar, die sind alle regelmäßig beim Service, aber das ist auch jeder Alltagswagen.
...Der Carrera wird imho interessant ab dem 204PS Motor und richtig Spaß macht er ab dem 3.2....
Dieses "nur 3.2er mit G50" was auch ich früher immer nachgeplappert habe (auch weil ich es nicht besser kannte) empfinde ich heute längst nicht mehr so. Gerade der letzte 3-Liter SC mit 204 PS, frei atmend, gezielt optimiert, gut abgestimmt, revidiertes & sauber justiertes 915 und in einem guten Gesamtzustand empfinde ich heute als charakterlich interessanteste Kombination der G-Reihe. Dafür würde ich (heute!) fast jeden normalen 3.2er G50 stehen lassen. ...
Wo genau liest du in meinem von dir zitierten Beitrag etwas von "nur 3.2 mit G50", bzw. überhaupt ein Wort zum Getriebe?
Morgan911
10.05.2015, 20:05
Das hat er gefühlt :flauschi:
Ja, so ein alter 11er ist im Unterhalt recht teuer, wenn man es halt richtig macht. Aber welcher alte Sportwagen ist das nicht. Dann sind auch die Preise, die zeilweise auf dem Gebrauchtmarkt aufgerufen werden ok, falls diese richtig gewartet werden. Was halt immer stört sind diejenigen, die meinen ihr alter Porsche (mit Wartungsstau) wäre Unsummen wert und verweisen dann auf die gezahlten Preise für topgewartete Fahrzeuge. Dass die Besitzer hierbei in den letzten 10 Jahren 20+k € ausgegeben haben scheint die anderen nicht zu interessieren.
Und zwischen den Top-Fahrzeugen, wie sie hier im Forum gezeigt werden und denen, die auf dem Markt teilweise angeboten werden, liegen Welten.
Wo genau liest du in meinem von dir zitierten Beitrag etwas von "nur 3.2 mit G50", bzw. überhaupt ein Wort zum Getriebe?
Es war nicht als Korrektur gemeint, sondern als Ergänzung. Das Zitat deines Posting vor vor 4 Seiten galt lediglich als Anknüpfungspunkt.
Ja, so ein alter 11er ist im Unterhalt recht teuer, wenn man es halt richtig macht. ..
Kommt drauf an, was du unter "alter Elfer" verstehst. Mein G war inklusive regelmäßiger Wartung im PZ im Unterhalt ein sehr preiswerter Sportwagen.
... Was halt immer stört sind diejenigen, die meinen ihr alter Porsche (mit Wartungsstau) wäre Unsummen wert und verweisen dann auf die gezahlten Preise für topgewartete Fahrzeuge. Dass die Besitzer hierbei in den letzten 10 Jahren 20+k € ausgegeben haben scheint die anderen nicht zu interessieren...
Die Verkäufer mag das nicht interessieren, den Markt schon. Nicht umsonst stehen solche Gurken zuhauf teilweise seit über einem Jahr zum Verkauf.
Ausnahmen gibts immer, und von solchen sprecht ihr imho. Den Nachbarn, der seine Schlurre nicht warten lässt gibts doch in jeder Fahrzeug- und Altersklasse.
Jeder regelmäßig gewartete G (wie z.B. deiner, Max ;)) ist aber problemlos sicher fahrbar. Und ich kenne jede Menge G, auch mit hoher Laufleistung, die diese Vorgabe erfüllen und sich ohne Probleme sauber, sicher und sportlich bewegen lassen, ohne dass man vorher sämtliche beweglichen Serienteile rausschmeissen und durch Neuteile oder gar Rennsportfoppel ersetzen muss.
Wann hattest du deinen letzten G? Was fährst du denn jetzt? Wieviele G's kennst du denn? Warum soll deine Aussage statistisch mehr signifikant als besipielsweise die von Flo, der (nachweisbar) auch viele G's kennt?
Erklär doch mal deine Aussage, warum bei einem G3.2 erst der Spaß anfängt?
Morgan911
10.05.2015, 20:55
Ich kenne und hatte viele G's. Richtig Spass hatten man mit dem 3.2 ohne Katalysator.
Denke der "Spaß" ist absolut relativ zu sehen... viele "rennen" dem 3,2/G50 imho deswegen her, weils von den Gs einfach der jüngere G ist, dass er damals einfach eine Stufe weiter war, in Allem, egal ob Bremse, Motor oder Getriebe, was sich per heute aber völlig ad absurdum führt, denn der Zahn der Zeit an Allen genagt hat.
Für mich ist es so: Xandi's 3,2 sehe ich mit etwas Neid, weil er mehr Power hat, auch schneller rennt, aber vor Allem, weil er gegenüber meinem ein reisetauglicher 11er ist, was Geräuschkulisse und Comfort angeht (leiser, weicher, Klima).
Aber tauschen würde ich nicht wollen, weil mir meiner das gibt, was ich abrufen will, Sound, Härte, Biss :D
edit: aber richtig Spaß hat man eh nur mit Umbauten... da gibts so krasse Sachen... und das sind keine Gs :D
hier ein 964 in F-Optik mit getuntem 3,6, 17# Fuchs...
86895
Denke der "Spaß" ist absolut relativ zu sehen...
...
edit: aber richtig Spaß hat man eh nur mit Umbauten... ...
Stimmt, 'Spaß' ist tatsächlich absolut relativ zu sehen. :D
CarloBianco
10.05.2015, 21:37
...aber richtig Spaß hat man eh nur mit Umbauten...
Geht mir nicht so. Mit diesen "Umbauten" - ob von Singer, Walker oder sonst wem - kann ich persönlich wenig anfangen, ähnlich einer Blaken Rolex. Überhaupt seltsam, dass bei Porsche-Fans diese Tradition scheinbar hochgehalten wird. Bei einem Ferrari käme auf eine solche Idee niemand.
madmax1982
10.05.2015, 21:39
Spass ist absolut relativ! :D
Der älteste 11er den ich bislang gefahren bin, ist meiner. Ansonsten nur modernere, 996, 997 und 991. Alles geile Autos, von den Fahrleistungen her zieht jeder Kreise um meinen.
Zuletzt hatte ich vor ein paar Tagen ein 991 Cabrio, Hammer! Aber Spass macht das Ding auf der Autobahn mal gar nicht, geradeausfahren und gasgeben ist irgendwie nicht mehr so prickelnd. Und auf der Landstrasse ist das Ding im legalen Geschwindigkeitsbereich sowas von unspektakulär.... Andersherum: mit den modernen Dingern biste sehr schnell im Fahrverbotsbereich, wenn dir die Sicherung durchbrennt.
Bei nem G hat man aufgrund des Fehlens jeglicher Fahrhilfen doch noch bissi was zu tun. Mir macht das noch sehr viel Spass!
superkeule
10.05.2015, 21:47
MAX, alles auf den Punkt gebracht. Wie gerne bin ich meinen damals gefahren und bereue den Verkauf noch heute
http://i57.tinypic.com/23ucyg1.jpg
:gut:
Röhrl sagt auch: es gibt kaum ein Auto, welches einem mit so "wenig" so "viel" gibt, wie mit einem alten 11er.
in der Porsche Welt ist für jeden was dabei, keiner muss sich schämen, jeder kann damit tun was er möchte... und: "nicht-original"-Nörgler sollen sich mal bitte fragen, wo/wann in deren Leben der Frust einzug erhalten hat, dass eine unliberale Einstellung deren Wahrheit sein soll und den Anderen deren Spaß an der Sache abspricht :ka:
An 11er wurde schon immer und intensiv geschraubt... dass das Handanlegen auch irgendwann viral geht, mal sinnfrei, mal sinnvoll, muss man nicht mögen, aber hinnehmen.
Wenn ich auf Treffen gehe, mag ich auch nicht alles, finde es aber endgeil, welche Passion und Hingabe hinter der Sache steht!
So, und jetzt dreh' ich noch ne Runde und treib mir ein Grinsen ins Gesicht :dr:
.., und: "nicht-original"-Nörgler sollen sich mal bitte fragen, wo/wann in deren Leben der Frust einzug erhalten hat, dass eine unliberale Einstellung deren Wahrheit sein soll und den Anderen deren Spaß an der Sache abspricht :ka: ...
Locker bleiben. Genau wie du darf hier jeder seine Meinung äußern, ohne als "Nörgler" oder "frustriert" verunglimpft zu werden.
CarloBianco
10.05.2015, 22:29
...und: "nicht-original"-Nörgler sollen sich mal bitte fragen, wo/wann in deren Leben der Frust einzug erhalten hat, dass eine unliberale Einstellung deren Wahrheit sein soll und den Anderen deren Spaß an der Sache abspricht...
Ah, dir ist der Muttertag nicht gut bekommen. Macht ja nichts :dr:
Chefcook
11.05.2015, 07:32
Flo, erklär doch lieber mal, wie du zur Erleuchtung gefunden hast, damit es andere nachmachen können. Sooo lange ist es auch noch nicht her, da hast Du hier auch nicht-original-genörgelt ;)
The Banker
11.05.2015, 08:06
:urbanoutlaw:
Muigaulwurf
11.05.2015, 08:22
http://i61.tinypic.com/ddndhc.jpg
http://i59.tinypic.com/20rpopl.jpg
discuss!
Chefcook
11.05.2015, 08:27
Abgefahren, vorallem die Windschutzscheibe. Das ist keine vom 911 Speedster, meiner Meinung nach!
madmax1982
11.05.2015, 08:34
Krass! 8o
Ich glaube in den USA werden solche Umbauten eher entspannt gesehen; hängt meiner Meinung nach auch mit der über Jahrzehnte gewachsenen Hot Rod Szene zusammen, in der ja fast alles "erlaubt" ist.
In Deutschland isses halt immer noch mehr so "Heiligs Blechle". :D
Dieses "nur 3.2er mit G50" was auch ich früher immer nachgeplappert habe (auch weil ich es nicht besser kannte) empfinde ich heute längst nicht mehr so. Gerade der letzte 3-Liter SC mit 204 PS, frei atmend, gezielt optimiert, gut abgestimmt, revidiertes & sauber justiertes 915 und in einem guten Gesamtzustand empfinde ich heute als charakterlich interessanteste Kombination der G-Reihe. Dafür würde ich (heute!) fast jeden normalen 3.2er G50 stehen lassen.
geh ich gleich einen schritt weiter. bin mir nicht sicher, ob all die, die die ersten 2,7er als krücken abtun, je einen gefahren haben?
ein 74er targa mit ganz normalem 150 ps motor macht mir deutlich mehr spass als ein 88er cabrio, mir jedenfalls!!
hinzukommt, dass beim targa fast jeder stehenbleibt, ob jung oder alt. das hab ich beim cabrio so nicht annähernd erlebt. die schmalen sind einfach schöner, vor allem mit dem silbernen targa bügel!! auch meine kinder sagen es ist unser schönster porsche!!
und klar schaltet ein 915er getriebe anders als ein g50, aber ein paar mal gefahren und es ist genauso problemlos.
nur mal so
dieter
Chefcook
11.05.2015, 09:06
Von mir aus kann jeder mit seinem Porsche machen, was er will und ich denke, dass das auch in Deutschland inzwischen ne ähnlich akzeptierte Sache ist, wie in den USA (wo es auch genug Orignalfetischisten gibt, nicht nur bei Porsche - siehe die markengebundenen und -offenen Originalitätswettbewerbe). Gerade für Porsche gibt es in Deutschland eine etablierte Tuningszene mit Unternehmen, die teilweise seit Jahrzehnten am Markt sind. Immer wieder verschwindet einer und ein anderer kommt nach, aber Porsche-Tuning ist in Deutschland scheinbar ein Geschäft mit einigermaßen konstanten Geschäftsaussichten.
Das einzige, was mir regelmäßig stinkt, sind Privatleute, die denen, die ihre Autos zumindest optisch am liebsten im Originalzustand mögen, ihre Bastelschüsseln mit sektenähnlichen Worten und Worthülsen aufdrängen wollen und gar unterstellen, dass man an originalen Autos keinen Spaß hätte. Im besten Fall wird man ob der eigenen Intoleranz dieser Leute noch zu Rücksicht und Toleranz ihren Karren gegenüber ermahnt, im schlimmsten Fall wird man gleich als spießiger Penner verunglimpft, wenn man seine eigene Meinung den Basteleien gegenüber vertritt.
Diese Leute sollten mal lieber ihre eigenen Werte leben und mit Toleranz auf die schauen, die nicht wollen, dass man ihren Autos Modifikationen ansieht oder gar auf den absoluten Originalzustand bestehen. Dass das geht, zeigt zum Beispiel die Vespa-Szene.
Grundsätzlich gilt auch zu beachten, dass man mit anderen Meinungen und Reaktionen auf die eigenen Äusserungen umgehen können muss, wenn man sich in der Öffentlichkeit bewegt. Wer nur schönes hören will, sollte besser nur mit Mama über sein Zeug reden, denn nur Mütter MÜSSEN einen lieben.
Um mal richtig vom Leder zu ziehen: Das ist wie mit dem Spruch, dass Punks auch nur Faschos sind. Aus Prinzip anderer Meinung "als das Establishment", auf Meinungsfreiheit bestehen, aber die Meinung der anderen mit allen Mitteln bekämpfen. Schwachsinn oberster Klasse, von Leuten, die gerne groß wären, aber gerne klein denken.
Weil mir das sicher gleich wieder unterstellt wird, noch der Disclaimer: Ich beziehe mich hier ausdrücklich nicht auf eine bestimmte Person, sondern auf die Porsche-Szene im allgemeinen. So schön die Autos sind und so sehr ich Porsches mag, aber die Porsche-Szene ist eine der unangenehmsten Anhäufungen widerlicher Charaktere, die man in der Motor-Welt überhaupt finden kann.
ehemaliges mitglied
11.05.2015, 09:10
:supercool:
Ui, Max, was ist Dir passiert? 8o
Ich denke, Du überzeichnest da extrem hart.
Ich kann nur sagen, ich habe das in der Art noch nicht erlebt, weder dass man dies über mich gesagt hätte oder in meiner Gegenwart über Andere.
Und ich habe bis dato noch keinen einzigen "widerlichen" Vertreter der P-Scene kennengelernt :ka:
edit: Für meinen Teil kann ich nur sagen: dass ich mich gleichermaßen für Originale und Umbauten begeistern kann.
geh ich gleich einen schritt weiter. bin mir nicht sicher, ob all die, die die ersten 2,7er als krücken abtun, je einen gefahren haben?
ein 74er targa mit ganz normalem 150 ps motor macht mir deutlich mehr spass als ein 88er cabrio, mir jedenfalls!!
Ja, momentan auch mein Favorit, sollte ich nochmal bei den Luftis zuschlagen. Das schmale G Modell ist doch einfach traumhaft :gut: :
http://origin.porsche.com/sites/default/files/imagecache/Gallery/images/en/HH_annonsbild_Porsche%20911S_05.JPG
ah, das ist doch der aus der skandinavischen Serie "die Brücke", bevor er auf EU umgerüstet wurde.
http://ps.welt.de/2014/03/12/332/
mehr dazu: http://origin.porsche.com/uk/articles/revealed-history-saga-nor%C3%A9ns-porsche-911
Porsche 918 vs. Tesla, wasn Vergleich ... :D
http://www.autobild.de/artikel/porsche-918-spyder-tesla-model-s-p85d-test-5744064.html
Genau der. :gut:
Aber der 2.7 ist halt nicht unkritisch. Stichwort Magnesium, Stehlbolzen und dann ist die Rostthematik auch nicht so ganz von der Hand zu weisen vor MJ77 bzw. 81.
Kann man aber auch gleichzeitig als Herausforderung sehen und annehmen. :jump:
Tangomat
11.05.2015, 17:09
http://www.welt.de/motor/article140777953/Hilfe-mein-Porsche-wird-immer-wertvoller.html
zur Info :D
Weil mir das sicher gleich wieder unterstellt wird, noch der Disclaimer: Ich beziehe mich hier ausdrücklich nicht auf eine bestimmte Person, sondern auf die Porsche-Szene im allgemeinen. So schön die Autos sind und so sehr ich Porsches mag, aber die Porsche-Szene ist eine der unangenehmsten Anhäufungen widerlicher Charaktere, die man in der Motor-Welt überhaupt finden kann.
Halte dich doch einfach aus der Porsche-Szene heraus!
Sehr geiler Vergleich: :ea:
"Porsche Carrera GTS und Cayman GTS im Fahrbericht
Zwei GTS mit 50 Jahren Abstand"
http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/porsche-carrera-gts-und-cayman-gts-im-fahrbericht-zwei-gts-mit-50-jahren-abstand-9314061.html
http://www.welt.de/motor/article140777953/Hilfe-mein-Porsche-wird-immer-wertvoller.html
zur Info :D
Danke!
Mich wundert aber folgendes Zitat: ....Er fahre mit seinem alten Elfer ganz normal, jedenfalls nehme er keine große Rücksicht auf Alter und Wert des Autos...
Dann aber.: [faehrt]....nur etwa 1500 Kilometer im Jahr....
Passt doch nicht zusammen oder?
naja, soll heißen: wenn er mal fährt, dann sorglos, ganz normal halt. auch wenns nicht viel ist. ist doch ok.
irish green ist zum :verneig:
überhaupt: mein Neid ist allen F-Besitzern sicher!
Alteisen mit repariertem Unfallschaden von Sir Stirling Moss zu ersteigern :D
http://blog.hemmings.com/index.php/2015/05/11/sir-stirling-mosss-last-raced-car-a-1961-porsche-rs61-heads-to-auction/
Gruß
Dirk
http://i61.tinypic.com/ddndhc.jpg...
:rofl: Jetzt erst gesehen, was für ne Kaschperlekarre. Aus welchem Zeichentrickfilm wurde der nachgebaut? :D
Ich mags auch nicht.
Aber mein Respekt vordem Handwerk hat er!
biffbiffsen
13.05.2015, 15:18
so einer fährt bei uns im Ort rum. ich immer Angst, dass der die Hinterachse verliert.
HD_Klaus
13.05.2015, 15:19
Fürchterlich ! Da tun einem ja die Augen weh...
Chefcook
13.05.2015, 15:48
Und dann auch noch aus einem Targa :kriese:
madmax1982
13.05.2015, 15:58
Irgendwie siehts Cool aus! :D
Chefcook
13.05.2015, 16:15
Würde zu Deinem Nick passen :gut:
Spacewalker
13.05.2015, 16:22
Und dann auch noch aus einem Targa :kriese:
Zumindest gibt's dann einen Notausgang, wenn der mal so richtig in der Pampe feststeckt. ;)
madmax1982
13.05.2015, 20:47
Würde zu Deinem Nick passen :gut:
:rofl: Nur mit Raketenwerfer und Cocktailbar! ::D
... Nur mit Raketenwerfer ...
:ea:
Ach Leute! Wenn ich/jemand damit bei den DOT antanzen würde, fändet ihr das alle Mega geil :D
Chefcook
14.05.2015, 18:31
Flo, das ist aber auch was anderes. Beim Fasching freut man sich auch über YMCA-Cowboys, Indianer und *****n-Catwomen, aber nicht am Wochentag auf der Gass ;)
Sailking99
14.05.2015, 18:56
Ich bin voll bei Flo.
:dr:
Max, im Berufsverkehr hätte ich den schon manchmal gerne :D
Max, wieso so negativ?
Natürlich sind manche umbauten grenzwertig bzw. sehen etwas komisch aus. Aber es bleibt doch jemanden selbst überlassen, was er mit seinem Wagen macht. Das Customizing ist in D halt noch nicht so weit wie in den US. Die grösste Szene ist hierzulande vielleicht die VW-Szene.
Die Amis haben es aber auch relativ leicht. Bei denen kann man eigentlich in jede Karosserie fast jeden Motor einbauen. Hier würde wohl kaum einer auf die Idee kommen einen BMW-Motor in einen Mercedes einzubauen.
Ich habe auch größtmöglichen Respekt vor Umbauten, auch wenn mir etwas nicht unbedingt gefällt.
Aber wenn es gut gemacht und sauber ist, finde ich das schon toll. Da haben sich die Leute wenigstens ein paar Gedanken gemacht, die sie dann verwirklicht haben.
In die Porsche-Oldtimer-Abteilung einen Wagen zum Restaurieren abgeben, mit den Geldscheinen winken und sagen: "Mach mal!", kann jeder (vorhandenes Budget natürlich vorausgesetzt).
Und Schade um die Autos, egal ob Targa, SC, F-Modell oder wie sie auch alle heißen, finde ich es überhaupt nicht.
Das Fahrzeug muss eigentlich nur einem Gefallen. Dem Besitzer.
Außerdem weiß man ja auch nicht in welchem Zustand der Wagen vorher war und ob sich die Restauration überhaupt finanziell gelohnt hätte.
Chefcook
14.05.2015, 20:59
TLDR
flyfisher
14.05.2015, 21:10
Ja, die USA mit den tollen Umbauten. Heute erst wieder in einer Zeitschrift gesehen: 930 Werksrennwagen mit 996 Biturbo-Motor. Ist vielleicht ganz gut, das hierzulande die Zulassungshürden für so gnadenlose Selbstverwirklichungungen etwas höher liegen...
Morgan911
14.05.2015, 21:30
Ich finde man muss auch mal loslassen können und ein Auto der Schrottpresse zuführen.
Muigaulwurf
15.05.2015, 08:57
Hier gings doch mal um den PBCD (Porschebesitzerclub Deutschland):
Die Porsche Kunden sind die wichtigsten Botschafter der Marke, viele davon in Clubs organisiert, frönen sie der Leidenschaft ihre Autos unter Gleichgesinnten zu bewegen. Ob historische oder aktuelle Porsche, alle stehen zu ihren Autos. Über 180.000 Mitglieder sind dabei weltweit in autorisierten Porsche Clubs organisiert. Mit dem Porsche Owners Club Germany werden wir umgehend ein persönliches Gespräch führen, um eine Lösung für ein vermeintliches Problem zu finden, damit wir auch weiter gemeinsam unserer Leidenschaft Porsche fahren nachgehen können.
http://ps.welt.de/2015/05/13/der-pocg-wird-gerettet-der-porsche-chef-kuemmert-sich/
Chefcook
15.05.2015, 09:18
Hätte mich auch gewundert, wenn da nix ginge :gut:
Ich finde man muss auch mal loslassen können und ein Auto der Schrottpresse zuführen.
Ernst gemeint?!
Dann liber ein Umbau und abfaaaahrt!
ehemaliges mitglied
15.05.2015, 21:54
T1 vs Aston und GT3 8o
https://youtu.be/powVngJ-Ljc
:dr:
:rofl: Nur mit Raketenwerfer ... ::D
Alles möglich :bgdev:
1988 in Los Angeles, CA
19975
sausapia
16.05.2015, 18:20
8o:jump:
War heute etwas Frust abschütteln und kurz auf einem Treffen...
87593
der 911s 2,4 wurde damals in desolatem Zustand für 5000,- DM gekauft, heute über dem 10-fachen in EUR
87594
87595
stand neben ein sehr guten Carrera 3,2
87596
der 911s 2,4 wurde damals in desolatem Zustand für 5000,- DM gekauft, heute über dem 10-fachen in EUR
87594
Wird auch dementsprechend investiert haben...
blackbombay
17.05.2015, 17:54
Darf ich fragen Welches Treffen das ist/war?
biffbiffsen
17.05.2015, 21:10
Ernstgemeinte Frage, Flo:
Warum ist auf fast allen deiner Bilder die Motorklappe geöffnet?
karlhesselbach
17.05.2015, 21:22
Ernstgemeinte Frage, Flo:
Warum ist auf fast allen deiner Bilder die Motorklappe geöffnet?
Machen einige, damit die Besucher auch die Motoren sehen können.
Wenn die Besucher mit den Augen schauen ist auch alles gut, aber es gibt immer wieder Deppen die mit den Fingern gucken.
ehemaliges mitglied
17.05.2015, 21:37
Ja haben die noch nie nen normalen 11-er Motor gesehen ? 8o
sausapia
17.05.2015, 22:04
Die normalen Motoren mit Luftkühlung sind ja etwas seltener.
sehr schöner 2.2S
8790287901
Herrlich Botterblömsche :gut:
Hessel: genau. Vor allem die Buben gucken immer gerne. Porsche halt!
Blacky: Hirschberg Oldtimer Treffen
Die Transaxle Modelle haben schon Charme
8798787986879858798487983
Roland90
19.05.2015, 20:23
Die Transaxle Modelle haben schon Charme
:ea:
Alle 4 Geil
Aber der Turbo :verneig:
Morgan911
19.05.2015, 21:12
Besonders der 924. Bei 200 hat man das Licht angemacht und schon fuhr man nur noch 190.:kriese:
Chefcook
19.05.2015, 21:26
Besonders die üppiger Motorisierten 944 S2 / Turbo / 968 fand ich auch nach heutigen Maßstäben betrachtet fantastisch zu fahren, beeindruckend leichtfüßig und so schön mit dem Gasfuß zu lenkende Sportwagen, wie kaum etwas anderes. Was bin ich mit meinem S2 durch die Gegend gedriftet... Immer perfekt ausgewogen und zu dosieren, nie aus versehen rutschend, sondern genau dann und so lange man es will. Und am nächsten Tag fährt man mit einem Tank von Freiburg nach Braunschweig in allerbestem Komfort und Tempomat auf 170 mit Golfgepäck für zwei Personen (Bags + Trolleys + Koffer) im Kofferraum.
Das sind wirklich Autos, die man mal gefahren haben sollte, denn sie machen einen gefühlt zum Superhelden, weil alles so spielerisch geht.
Ich Depp habe meinen 924 Ltd damals verkauft :wall:
Salz in meine Wunde... :motz:
Leider gibts kaum mehr vernünftiges am Markt.
Chefcook
19.05.2015, 21:39
Hier ums Eck steht bei einem mir bekannten und wirklich empfehlenswerten Händler ein Traum-968. Kostet aber auch entsprechend inzwischen:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-968-coupe-deutsches-fahrzeug-31-000-km-freiburg-opfingen/206985843.html
Seit März in meinem mobile.de Parkplatz, damals noch für 5k€ mehr...
Im Vergleich zu den momentan aufgerufenen 11er Preisen ein Schnäppchen. Trotzdem würd ich das nicht ausgeben... Aber schön isser! :gut:
Signore Rossi
19.05.2015, 22:12
Leck 8o! Sauschön, aber wäre mir auch zu viel Kohle.... :ka:
http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/FDDDF1C3-BD91-43E3-A7D8-968BB7B39604.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/FDDDF1C3-BD91-43E3-A7D8-968BB7B39604.jpg.html)
Signore Rossi
19.05.2015, 23:15
Ich geh' lieber Radfahren:
88008
timeZone
20.05.2015, 08:22
Bei einem 991 GT3 macht es durchaus Sinn, ein Fahrrad dabei zu haben :bgdev:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
John Wayne
20.05.2015, 08:48
:D
Max, der 968 ist wirklich toll und der in der Anzeige scheint premium... viel zu lange hatten die ein Schattendasein.
Im Ernst... 11er hin oder her... so'n 968 gibt's nicht mehr wie Sand am Meer.
Er ist auch eine Ikone, tolle Technik, schnell, sportlich, sehr reisetauglich!
Sollte man sich nicht entgehen lassen, also grundsätzlich... wer weiß... ggf. steht da bald ne 50k...?
edit: und das BLAU :jump: ...steh' ich ja drauf ;)
Chefcook
20.05.2015, 09:44
Um perfekt zu sein, müsste der blaue noch M220 (Hinterachssperre) und das herausnehmbare Dach haben. Dann wäre das exakt meine Traumkonfiguration.
irgendwas ist immer :ka: :D
Chefcook
20.05.2015, 10:23
Ich mag halt so gerne Schiebedächer und Sperrdifferenziale :D
CarloBianco
20.05.2015, 11:37
Ja, ein schönes Exemplar eines hübschen Autos :gut: Auf der anderen Seite bekommt man für die Kohle auch schon fast einen E30 M3. Da müsste ich dann nicht lange überlegen.
Gibt's das?! Argumente gegen einen frühen 11er? (http://www.teil-der-maschine.de/?page_id=333) Lest selbst :D
... E30 M3...
:ea:
Hier ums Eck steht bei einem mir bekannten und wirklich empfehlenswerten Händler ein Traum-968. Kostet aber auch entsprechend inzwischen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-968-coupe-deutsches-fahrzeug-31-000-km-freiburg-opfingen/206985843.html
Verlangen kann man den Preis ja mal. Wenn man farblich bissi flexibel ist, gibts durchaus Alternativen: ;)
Dunkelblau, Erstbesitz, 18Tkm, 37K: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-968-coupe-6-gang-schalter-klima-nur-18-tkm-witten/208370031.html
Hellblau, Japan-Reimport, 43Tkm, 28K: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-968-tiptronic-nur-43tkm-17-cup-felgen-dresden/207349248.html
Mauve :D, Erstbesitz, 53 Tkm, 17K: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-968-6gang-mwst-ausweisbar-reduziert-mai-angebot-frankfurt-main/201592880.html
Grün, Cabriolet, 57Tkm, 26K: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-968-cabriolet-kirchheim/209470748.html
Chefcook
20.05.2015, 12:05
1. Nur Stoffsitze und Amazonas Grün, nix Dunkelblau.
2. Japan-Reimport.
3. Mauve.
4. Grün.
Jeder hat ein Kriterium, das ihn zurecht billiger macht ;)
Muigaulwurf
20.05.2015, 12:10
2. Japan-Reimport.
Tiptronic ;)
Chefcook
20.05.2015, 12:11
Noch schlimmer!
ach komm, für jemanden, der nicht rühren will und es einfach mag diesen Wagentyp auf der BAB zu bewegen ist das doch OK :ka:
:ea:
mauve :D, Erstbesitz, 53 Tkm, 17K: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-968-6gang-mwst-ausweisbar-reduziert-mai-angebot-frankfurt-main/201592880.html
[/url]
Der ist ja richtig klasse, trifft den Zeitgeist und hat das besondere etwas. Dazu noch ein schmaler Kurs. Wenn ich jetzt auf der Suche wäre....
madmax1982
20.05.2015, 13:21
Mauve :D, Erstbesitz, 53 Tkm, 17K: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-968-6gang-mwst-ausweisbar-reduziert-mai-angebot-frankfurt-main/201592880.html
Geile Farbe; ein Schnapper! :gut: :D
Signore Rossi
20.05.2015, 14:44
Und von der Preisdifferenz kannst'e ihn auch mal eben umlackieren lassen ;).
968 mit M220 und 030 Paket? Blau? Da hätte ich etwas:
88048
Clubsport, Japanimport:D, 60.000 gelaufen, nachweislich scheckheftgepflegt, ab Freitag bei einer Old- und Youngtimerveranstaltung im Einsatz.
AndreasS
20.05.2015, 17:01
Klasse. :verneig:
Hat nicht auch jemand mit nem renntauglichen 968 bei den ersten DoT teilgenommen ...? :D
Donluigi
20.05.2015, 18:33
Was wohl aus dem geworden ist?
ehemaliges mitglied
20.05.2015, 19:30
https://c2.staticflickr.com/6/5452/17717002729_13157c659a_z.jpg (https://flic.kr/p/sZAgEi)Porsche 961- 1986 (https://flic.kr/p/sZAgEi) by Oliver Hegenbarth (https://www.flickr.com/photos/92599705@N07/), auf Flickr
das 959-ding(?) muss hölle sein :verneig:
Muigaulwurf
21.05.2015, 13:09
961 :gut:
Muigaulwurf
21.05.2015, 13:11
Und hier ein Nachbau auf Basis 959 :D
http://forums.pelicanparts.com/porsche-911-technical-forum/628469-rebuilding-porsche-959-a.html
wieso nachbau? der repariert seit ewig nen geklatschten 959, mehr nicht.
hätte ihm 2014 beinahe bei ner teileübergabe an der A5 verholfen für irgend ein seltenes Steuergerät, lief dann aber anders.
Muigaulwurf
21.05.2015, 13:41
Das letzte mal als ich da reingeschaut hab, wollte er einen 961 bauen. :ka:
zieht Euch mal den hier rein! 73er mit 3,2 Doppelzünder :verneig:
"approx 305-310 HP and 260 ft/lb torque at wheels" :ea:
http://forums.pelicanparts.com/porsche-911-technical-forum/840701-picts-73-tangerine-hotrod-twin-plug-3-2-a.html
http://forums.pelicanparts.com/uploads24/IMG_62141421761742.jpg
madmax1982
21.05.2015, 14:51
Sieht cool aus, hat aber nix mehr mit nem 73er zu tun. Sogar das Fahrwerk komplett umgebaut...
na und :ka: ab geht der :gut:
ab geht der :gut:
Wenn es nur darum geht gibt es sicher bessere Autos von der Stange
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.