PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Thread allgemein



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Eames
20.08.2015, 07:47
Den Targa sieht man sogar in Düsseldorf sehr selten. So ein schöner Wurf von P :gut:

Gestern mindestens 3 verschiedene gesehen. Allerdings in OK.

backröding
20.08.2015, 07:59
Ich find den neuen Targa allgemein wunderschön und auch sehr eigenständig gegenüber dem normalen 911er.

In meiner Nachbarschaft fährt einer, ähnlich blau wie mein 997. Schaut schon klasse aus, der Targa. Ist aber ein richtig großes Auto geworden..

Sluggy
20.08.2015, 08:28
[...] Ist aber ein richtig großes Auto geworden..

Das beschreibt den 991 imho am zutreffendsten.

Chefcook
20.08.2015, 08:29
Gegen die Leberkässemmel ist wahrscheinlich alles unkomfortabel, Opa. :D

Solange man es mit dem Leberkäsweckle (LKW) trotz weichem Fahrwerk und 2 Tonnen Gewicht auf der Landstraße so deftig laufen lassen kann, sehe ich das mit der Fahrwerkshärte schlicht nicht ein ;)

Edit: Ich bin neulich den 3.2er Targa von nem Freund gefahren. Verglichen mit dem 997 war das auch ein LKW und trotzdem ganz fix. Früher waren Autos einfach weicher gefedert.

Muigaulwurf
20.08.2015, 08:31
Der Targa finde ich wirkt sogar größer als der 991er, weswegen ich ihn auch als "eigentständiger" und "Granturismo" bezeichnet habe. Wobei der 991 eben auch mittlerweile ein Granturismo ist.

Wobei in Zeiten von Continental GT3 und M6 GT3 die Grenzen zwischen Sportwagen und Granturismo größentechnisch auch verwaschen.

backröding
20.08.2015, 08:35
Klärt mich mal auf bitte: welches Auto ist 'die Leberkässemmel'...? Das hab ich wohl verpasst.

Edit: ja Joe, in der Tat wirkt der Targa noch größer. Ich bin mal hinterher gefahren, da sehe ich nur noch den 'Hintern' vom Auto - formatfüllend.

ehemaliges mitglied
20.08.2015, 10:37
...und wenn Du ein wenig Abstand laesst ?:bgdev:

backröding
20.08.2015, 10:46
:bgdev:

... dann auch...;)

Chefcook
20.08.2015, 11:21
...welches Auto ist 'die Leberkässemmel' ...

Der SL R129. Patrick ist der Meinung, dass das Fahrwerk etwa die Härte eines durchgeweichten Leberkäsweckles hat.

RacingTurtles
20.08.2015, 11:27
In meiner Nachbarschaft fährt einer, ähnlich blau wie mein 997. Schaut schon klasse aus, der Targa. Ist aber ein richtig großes Auto geworden..

Den neuen targa finde ich auch richtig hübsch, gerade wegen der Größe:gut:
Und dann in Deiner Farbe Thorsten;)

Diesen Post habe ich mir übrigens extra für den Porschethread aufbewahrt:supercool:

Muigaulwurf
20.08.2015, 11:35
Das nenn ich Einsatz :gut: Und jetzt noch schnell einen Screenshot.

backröding
20.08.2015, 11:38
Der SL R129. Patrick ist der Meinung, dass das Fahrwerk etwa die Härte eines durchgeweichten Leberkäsweckles hat.

Dankeschön.:)

sausapia
20.08.2015, 12:32
[QUOTE=RacingTurtles;4859645]Den neuen targa finde ich auch richtig hübsch, gerade wegen der Größe:gut:
Und dann in Deiner Farbe Thorsten;) QUOTE]

Den 991 Targa finde ich auch klasse, würde mir jedoch eine geringere Ausmaße wünschen. Die luftgekühlten Modelle sehen winzig neben dem 991 aus. Warum Porsche nur an Zylindern und nicht an Größe spart, ist mir ein Rätsel. Neukunden wünschen offenbar eher eine Sportlimousine mit reichlich Komfort und weniger einen Sportwagen.=(

J.S.
20.08.2015, 15:57
Dafür wurde dem 911er ja der Cayman zur Seite gestellt..

Den Targa finde ich auch klasse. Alle Argumente dagegen werden bei mir immer weggewischt, wenn ich wieder einen sehe :gut:

Eintracht
20.08.2015, 16:01
Dafür wurde dem 911er ja der Cayman zur Seite gestellt..

Den Targa finde ich auch klasse. Alle Argumente dagegen werden bei mir immer weggewischt, wenn ich wieder einen sehe :gut:
Ja, der Cayman fährt wie die 911er früher, aber der ist leider ned so schön.

Muigaulwurf
20.08.2015, 16:23
Einen Tod muss man sterben. Und wenn man drinsitzt ists einem auch egal wie er aussen aussieht.

J.S.
20.08.2015, 18:31
Ja, so schön wie der 911er ist er nicht. Aber in der aktuellen Generation, mit den dunklen Heckleuchten, haben Cayman & Boxter massiv dazugewonnen :gut:

Ansonsten schließe ich mich Joe an. Und das nun ein schöner "GT" neben einem kleinen sportlichen Zweisitzer steht, ist schon eine gute Aufteilung im Portfolio.

Eintracht
20.08.2015, 18:44
Den Boxster finde ich richtig schön. Mir gefällt halt der Übergang zum Heck hin beim Cayman nicht die Bohne. Für mich ist dieser Teil des Wagens völlig misslungen.

16610 LV
20.08.2015, 18:50
'klugscheissmodus an' bei meinem offenen Mittelmotor Porsche steht BOXSTER auf dem Heckdeckel......;)

Eintracht
20.08.2015, 18:51
Schon nachgezogen. Kann ja mal passieren.

J.S.
20.08.2015, 21:11
...Cayman & Boxter ...



'klugscheissmodus an' bei meinem offenen Mittelmotor Porsche steht BOXSTER auf dem Heckdeckel......;)

Da kannste mal sehen. Ich habe nur ein Motorrad mit "Boxer" drauf, für das "s" (und in dem Fall auch das "t") hat es noch nicht gereicht :motz:

:D

Danke für die Korrektur :dr:

klazomane
21.08.2015, 08:39
Ich weiß nicht, ob diese Frage schon diskutiert wurde:
Sollte man sich beim 991 noch für einen Sauger entscheiden, oder lieber auf den Turbo warten?
Unabhängig von philosophischen Grundsätzen; wie bewertet und gewichtet Ihr ganz pragmatisch die Vor- bzw. Nachteile der jeweiligen Konzepte?
Ich tendiere eher zum Sauger(Haltbarkeit).

ehemaliges mitglied
21.08.2015, 09:10
Au ja, jetzt geht es hier auch los:bgdev:

Wie immer, gibt es mehrere Sichten. Hier mal zwei davon.
1. Sauger sind toll, reagieren sensibel auf den Gasfuß (steuern über Gas in der Kurve), haben untenrum keinen "Bums" und brauchen Drehzahl, gehen bei hohen Drehzahlen immer noch ab (da lasse ich mich aber korrigieren), haben den besseren Sound, sind technisch gesehen "veraltet" -> von den Fahrleistungen gehe ich davon aus, dass sie dem Turbo unterlegen sind.
2. Turbo sind sparsam(er), haben mehr Drehmoment von unten raus, bessere Längsbeschleunigung, ... jetzt fällt mir nichts mehr ein:ka:, haben eine Gedenksekunde (bei PAG hoffentlich nicht zu lange), Dröhnen statt Sound (auch das steht von der PAG noch aus zu beweisen), werden bei hohen Drehzahlen schwächer.

Es gibt für beide Systeme Gründe, ansonsten hätte sich der 911Turbo nicht so lange gehalten. Jeder muss für seinen Einsatzzweck entscheiden was er will. Ich will ausschließlich in den Bergen und auf Landstraßen fahren. Daher habe ich mich für einen Sauger entschieden, aber keinen 911er, der ist zu "fett".

Überlege, was du willst und entscheide. Aber wie ich so am Rande höre, sind fast keine Quoten mehr zu bekommen.

BJH
21.08.2015, 15:34
Hallo Claus,

alles richtig was du zu Sauger vs. Turbo schreibst. Was ich aber immer wieder lese/höre ist das auch von dir gesagte bezügl. 911er: "...der ist zu fett".

Wo bitteschön ist denn ein 911er zu fett??? IMHO ist der Elfer immer noch ein eher kleines Auto und auch wenn er natürlich im Laufe der Jahrzehnte ein wenig Speck angelegt hat, sehe ich ihn immer noch als recht schlanken Sportler. Und ich spreche jetzt nicht notwendigerweise nur vom Gewicht.

Chefcook
21.08.2015, 16:36
Ich vertraue auf Porsches Kompetenz, dass auch der Turbo-Carrera sehr ordentlich wird. Wie ordentlich werden wir sicher erst sagen können, wenn er im Handel ist.

Das Gewicht des 911 stagniert seit etwa 1997 bei ungefähr 1450kg nach DIN in der leichtesten Ausführung, hat jedoch bei den üppigeren Varianten in der Zeit zugenommen. Andere Hersteller haben in den letzten 18 Jahren hingegen die Fahrzeuggewichte reduzieren können. Ein Ferrari 488 wiegt inzwischen 100kg weniger, als ein Basis-Carrera, obwohl er deutlich üppiger motorisiert und auch größer ist. Das geht so weit, dass der Abstand zwischen einem Turbo S Cabrio und dem ultimativen Fettsack unter den Sportwagen, dem Benz SL63 AMG, inzwischen auf unter 100kg geschrumpft ist. Das find ich schon auch allmählich etwas speckig.
Es gibt natürlich immer noch speckigere als einen normalen 911, z.B. den Jaguar F-Type oder den AMG GT. Es mangelt auch an der Alternative zum 911. Wirklich leichteres zu vergleichbarem Kurs gibts nicht ohne zu Exoten zu greifen.

ehemaliges mitglied
21.08.2015, 17:07
Na ja, gibt es schon, aus dem gleichen Hause.
Die Mittelmotorschiene ist dem 911er aus meiner Sicht einfach überlegen. Wer auf Image und was weiß ich verzichten kann, der findet beim Boxster (ich fahre nur oben ohne) schon eine Alternative - und das bei 1315 kg nach DIN. Mit 375 PS sollte er dem Basis 911er das Leben schwer machen und bei meinem Profil allen anderen auch (GTS vielleicht und GT3 mal außen vorgelassen). Für mich ist der 981er das attraktivere Modell aus dem Hause Porsche.
Aber auch hier gilt, es gibt viele Sichten.

RBLU
21.08.2015, 17:59
Das durchschnittlliche Alter eines Carrera-Kaufers liegt jenseits von 50 mit dem Anspruch das Auto als Alltagsauto und als Sportwagen zu nutzen.
Die brauchen den Luxus, mehr Platz und mehr Sicherheit. Alles verursacht Mehrgewicht.

Ich merke es jedes mal wenn ich vom G-Modell in den GTS steige.

backröding
21.08.2015, 18:08
Claus,

der Spyder mit 375 PS sollte dem Basis Carrera nicht das Leben schwer machen, er wird. Und das in allen Lagen. Das schaffen viele normale Auto auch, diese dann zumindest geradeaus.

Aber: Boxster/Cayman und 911er sind für mich zwei grundverschiedene Fahrzeuge, die man nicht miteinander vergleichen kann. Dies alleine schon wegen des Motorkonzepts Mittel- versus Heckmotor, was alleine schon daher grundlegend unterschiedliche Fahrdynamiken ergibt.
Die Entscheidung für oder gegen das jeweilige Modell muss jeder für sich selbst treffen.

Mir war z.B. der Platz hinter den Sitzen bzw. die "Rücksitzbank" wichtig, den der Boxster nicht bietet. Und Fahrdynamisch würde ich persönlich keines der beiden Fahrzeuge jemals derart in den Grenzbereichen bewegen (können), dass ich die Unterschiede herausführe.

ehemaliges mitglied
22.08.2015, 20:27
Unglaublich....8o

http://www.carnewschina.com/2015/06/10/the-zotye-t700-suv-from-china-is-not-a-porsche-macan/

J.S.
23.08.2015, 15:57
Noch ein paar Details zum 991er Facelift:

http://www.autocar.co.uk/car-news/motor-shows-frankfurt-motor-show/2015-porsche-911-facelift-no-turbo-engines-911-gts-and-gt3?utm_content=buffer27e05&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer

GTS und GT3 bleiben ohne zusätzliche Auflader... Vierradlenkung auch für den Carrera S :ea:

Das neue Heck mit mittigen Doppelrohren sieht auch genial aus.

Und wo wir ja gerade dabei waren: Der neue Targa ebenfalls :verneig:

Der Hanseat
23.08.2015, 16:00
Puh, das Heck und speziell die mittigen Endrohre find ich grausam.... :kriese:

J.S.
23.08.2015, 16:02
Unglaublich....8o

http://www.carnewschina.com/2015/06/10/the-zotye-t700-suv-from-china-is-not-a-porsche-macan/

Letztendlich ja auch nichts anderes als die diversen Submariner usw. Klone für Rolex. Wem das Design gefällt aber das Geld für das Original nicht hat... :ka:
Ich glaube auch nicht, dass damit Käufer vom Original abgeworben werden. Wer sowas kauft, hätte den echten nicht genommen.

Davon abgesehen: Erstaunlich, wie man das Design mit kleinen Anpassungen versauen kann...

OgreCleaver
23.08.2015, 17:54
https://www.youtube.com/watch?v=2VJNTg7CegQ

Tim Schrick in einem getunten 911er.
Soll angeblich der Trailer sein, bin danns chon auf die volle Version gespannt.
Und gedreht haben die das in der Gegend wo ich momentan arbeite.:supercool:

Muigaulwurf
23.08.2015, 20:44
Warum nur in aller Welt musste man da einen Stack-Drehzahlmesser verbauen?

Sailking99
23.08.2015, 23:23
Hi Leute,

Ich bin ja irgendwie doch immer auf der Suche nach einem 911er.
Jetzt habe ich mal wieder nach 997er geguckt und einige interessante mit Austauschmotor gesehen.
Dem Laien scheint das ja eigentlich eine gute Sache zu sein.
Also Kiste hat viele Kilometer, aber neuem Motor. Also irgendwie neues Auto im alten Kleid.
Oder ist das genau nicht so und man sollte Wägen mit Austauschmotor meiden?

Vielen Dank für die Erklärung und viele Grüsse.

Sailking99
23.08.2015, 23:23
Doppelpost.
Blödes Eibäd.
:ka:

RobertRuark
24.08.2015, 00:05
Das Facelift ist grauenvoll. Vor allem die Endrohre a la Mini oder TT.

Frank

BJH
24.08.2015, 11:35
Hi Leute,

Ich bin ja irgendwie doch immer auf der Suche nach einem 911er.
Jetzt habe ich mal wieder nach 997er geguckt und einige interessante mit Austauschmotor gesehen.
Dem Laien scheint das ja eigentlich eine gute Sache zu sein.
Also Kiste hat viele Kilometer, aber neuem Motor. Also irgendwie neues Auto im alten Kleid.
Oder ist das genau nicht so und man sollte Wägen mit Austauschmotor meiden?

Vielen Dank für die Erklärung und viele Grüsse.

ATM finde ich jetzt eher nicht nachteilig. Aber man darf nicht vergessen, dass der Rest des Autos immer noch die entsprechende Laufleistung hat.

Chefcook
24.08.2015, 12:04
Irgendwie ist es wie immer: So pauschal kann man es nicht sagen. Kommt aufs Auto und seine Geschichte an, ob mich ein Austauschmotor stören würde oder nicht.

Sailking99
24.08.2015, 15:12
Hi Max,

kannst Du das etwas näher ausführen?
Was meinst Du damit?
Rennstrecke, etc..?

Muigaulwurf
24.08.2015, 15:21
Es ist ein Unterschied, ob ein Motor trotz guter Wartung einen großen Schaden hatte, oder ob ein Motor wegen schlechter Wartung einen Schaden hatte. Im ersten Fall ist der Rest des Autos wohl auch gut gewartet, im zweiten Fall ist der Rest des Wagens wohl auch schlecht gewartet.

Chefcook
24.08.2015, 15:22
ich mein das schon so, wie es da steht: Kann man nicht pauschal sagen, ob ein Tauschmotor gut oder schlecht ist. Bekommt einer nach Heckschaden einen Tauschmotor, würde mich das mehr stören bzw. mir mehr zu denken geben, als nach einem Motorschaden ohne Ausseneinwirkung (wenn auch aus anderen Gründen). Ist der Tauschmotor neu oder zumindest grundlegend überholt und von einer zumindest auf Porsche spezialisierten Werkstatt eingebaut, würde mich das auch weniger stören, als ein gebrauchter Tauschmotor aus einem Unfallfahrzeug. Es kommt also aufs Auto und den Motor an.

RBLU
24.08.2015, 16:48
Es ist ein Unterschied, ob ein Motor trotz guter Wartung einen großen Schaden hatte, oder ob ein Motor wegen schlechter Wartung einen Schaden hatte. Im ersten Fall ist der Rest des Autos wohl auch gut gewartet, im zweiten Fall ist der Rest des Wagens wohl auch schlecht gewartet.

Ich finde das recht pauschal: Dir Motorenwartung (zumindest solange sie nach Scheckheft gemacht wurde) liegt heutzutage ausserhalb der Kontrolle de Eigners, da ja alles in der Werkstatt durchgefuehrt wird. Selbst Ueberdreher etc. sind elektronisch dokumentiert.

Dagegen ist fuer die sonstige Wartung/Pflege (Waschen, Sorgfalt etc.) der Eigner verantwortlich.

Es gab auch viele Diskussionen ueber die VFL997 Motorenhaltbatkeit im Internet. Offensichtlich wurden da einige Motoren bei recht geringer Laufleistung ausgetauscht.
Ich persoenlich kann nur dazu sagen, dass ich mit meinem 2005 997 recht gluecklich war und keine Motorenprobleme hatte.

Sailking99
24.08.2015, 20:48
Ok. Danke.
Auf die Idee mit dem Heckschaden bin ich garnicht gekommen.
Ansonstem habe ich das gefühl, dass recht viele 997 in den Genuss eines neuen Motors kommen.

RBLU
24.08.2015, 21:05
Die Motoren des 997/1 und 997/2 sind unterschiedlich. Mit dem Facelift hat der 997/2 Direkteinspritzung bekommen und die Motoren sollen langlebig sein, da alle typische
Schwachstellen ausgemerzt sein sollen.
Wieweit diese Motorenhaltbarkeitsdiskussionen fundiert sind, kann ich nicht beurteilen, ich habe bisher immer mit den 997/1 und 997/2 Glueck gehabt.
Ich habe persoenlich bisher niemanden aus meinem Freundeskreis oder lokalem Proscheclub getroffen, der Motorenprobleme mit seinem 996 oder 997/1 hatte.

Ein Heckschaden, der einen Austauschmotor benoetigt sollte als Unfallschaden deklariert werden, da es sich nicht um einen typischen Parkplatzblechschaden handelt :)

Chefcook
25.08.2015, 08:07
Auch ein Parkplatzblechschaden ist ein Unfall im deutschen Sinne. Selbst, wenn gar kein Blech bzw. Lack beschädigt wird, ist das ein Unfall, der anzugeben ist, sobald eine Beschädigung vorliegt, die in die Substanz des Autos geht (z.B. Achsträger oder Stoßdämpfer, die nicht durch Verschleiß, sondern durch Fremdeinwirkung zu Schaden kommen, sind ein anzugebender Unfallschaden).

Ich persönlich halte die Angst vor Motorschäden beim 997 für völlig übertrieben, egal ob VFL oder FL. In den Foren wird das immer wieder hoch gekocht und man hat schnell den Eindruck, dass es kaum einen 997 ohne Motorschaden gibt. In Foren spricht man naturgemäß aber eher darüber, wie beschädigt ein Motor ist anstatt darüber, wie schön er schon seit 150tkm läuft.

Sailking99
25.08.2015, 08:11
Danke für die Einschätzungen.
Da das Budget nicht so hoch ist werde ich eher zu einem Wagen mit höherer Laufleistung greifen müssen.
Da macht man sich natürlich Gedanken.

RoleAs
25.08.2015, 14:30
Claus,

Aber: Boxster/Cayman und 911er sind für mich zwei grundverschiedene Fahrzeuge, die man nicht miteinander vergleichen kann. Dies alleine schon wegen des Motorkonzepts Mittel- versus Heckmotor, was alleine schon daher grundlegend unterschiedliche Fahrdynamiken ergibt.
Die Entscheidung für oder gegen das jeweilige Modell muss jeder für sich selbst treffen.

Mir war z.B. der Platz hinter den Sitzen bzw. die "Rücksitzbank" wichtig, den der Boxster nicht bietet. Und Fahrdynamisch würde ich persönlich keines der beiden Fahrzeuge jemals derart in den Grenzbereichen bewegen (können), dass ich die Unterschiede herausführe.

So ist es und sehe ich es ebenfalls;

#1 Mir gefällt ein 911 zu 100%. Ein Boxster zu vielleciht 10% Cayman vielleicht 20%. Ich liebe die Hüften des Elfers und das breite Heck. Die geradlinige Seitenführung der Boxster/Cayman haben mich sogar meine GT4-Bestellung stornieren lassen.
#2 Die Rück-/Notsitze sind für mich unersetzlich! DA kann Schnappi und Boxster kommen, was will... Kann Fahrer + Frau + Kind mitnehmen.
#3 Sound war bisher jedem Boxster/Cayman um welten überlegen, da ein größerer Hubraum vorhanden.

In Summe für mich die Argumente, welche mich zum 11-er treiben und ich einfach keinen Gefallen an den 2 anderen finde. Wenn es nur um pure Fahrdynamik geht, sicherlilch eine echte Alternative mit dem GT4. Boxster Spyder hat ja nicht die Hälfte der wichtigen Eigenschaften(komplette GT3 Front mit Uniball-Gelenken, neu entwickelte und abgestimmte Hinterachse ähnlich dem GT3...) des GT4 für ein Dynamikfahrzeug verbaut, somit kommt der nicht in Frage.
Und ein Argumend kommt trotz aller kühlen Argumente immer wieder hoch und steht weit über so manch anderem: Eben die #1: Mir gefällt der 911 :verneig::verneig::verneig: von vorne, seite und hinten :jump::jump::jump:; die anderen eben nicht. Und hierfür, der Optik wegen, gebe ich wie für eine ROLEX unter anderem mein Geld gerne aus :dr:

bkv
25.08.2015, 14:57
Das Targadach für einen 964 kostet € 18.900,-??!!
Der Artikel ist überhaupt sehr interessant. Das ist mit ein Grund, warum ich meinen Turbo nur noch höchst selten ans Tageslicht lasse.

http://m.welt.de/print/wams/motor/article145518847/Die-Summe-seiner-Teile.html

Smoke
25.08.2015, 21:29
So ist es und sehe ich es ebenfalls;

#1 Mir gefällt ein 911 zu 100%. Ein Boxster zu vielleciht 10% Cayman vielleicht 20%. Ich liebe die Hüften des Elfers und das breite Heck. Die geradlinige Seitenführung der Boxster/Cayman haben mich sogar meine GT4-Bestellung stornieren lassen.
#2 Die Rück-/Notsitze sind für mich unersetzlich! DA kann Schnappi und Boxster kommen, was will... Kann Fahrer + Frau + Kind mitnehmen.
#3 Sound war bisher jedem Boxster/Cayman um welten überlegen, da ein größerer Hubraum vorhanden.

In Summe für mich die Argumente, welche mich zum 11-er treiben und ich einfach keinen Gefallen an den 2 anderen finde. Wenn es nur um pure Fahrdynamik geht, sicherlilch eine echte Alternative mit dem GT4. Boxster Spyder hat ja nicht die Hälfte der wichtigen Eigenschaften(komplette GT3 Front mit Uniball-Gelenken, neu entwickelte und abgestimmte Hinterachse ähnlich dem GT3...) des GT4 für ein Dynamikfahrzeug verbaut, somit kommt der nicht in Frage.
Und ein Argumend kommt trotz aller kühlen Argumente immer wieder hoch und steht weit über so manch anderem: Eben die #1: Mir gefällt der 911 :verneig::verneig::verneig: von vorne, seite und hinten :jump::jump::jump:; die anderen eben nicht. Und hierfür, der Optik wegen, gebe ich wie für eine ROLEX unter anderem mein Geld gerne aus :dr:
Ein Betrag, den ich genau so unterschreiben würde Andreas.
Ich würde aber dem Cayman und dem Boxster vielleicht so um die 70% geben.

Treo
26.08.2015, 08:07
Das Targadach für einen 964 kostet € 18.900,-??!!
Der Artikel ist überhaupt sehr interessant. Das ist mit ein Grund, warum ich meinen Turbo nur noch höchst selten ans Tageslicht lasse.

http://m.welt.de/print/wams/motor/article145518847/Die-Summe-seiner-Teile.html

Glaube ich dir. In Aachen sind zwischenzeitlich noch weitere alte 11er geklaut worden. Aber nicht nur alte. X5, X6 werden fast täglich gestohlen, leider. Scheint ein Problem der Grenznähe zu sein...

Muigaulwurf
26.08.2015, 08:21
X5, X6 und T1-T6 werden überall und immer gern gestohlen.

RoleAs
26.08.2015, 09:31
Ein Betrag, den ich genau so unterschreiben würde Andreas.
Ich würde aber dem Cayman und dem Boxster vielleicht so um die 70% geben.

Hallo Jürgen,

ja war schon etwas tief gegriffen ;). der 981 ist schon schön. Beim 986 10%; 987 30% und der 981 schon zu 50%(Schnappi immer nochmals etwas mehr).
Aber wie schon beschrieben... :gut:
Meine persönliche Meinung! :op:

Nixus77
26.08.2015, 11:11
Scheint ein Problem der Grenznähe zu sein...
Nach Holland?8o

Muigaulwurf
26.08.2015, 11:15
Holland und Belgien - dahin verschwinden viele Autos. Letztens erst der 964 RSR, der am Ring gestohlen wurde, der wird auch in den beiden Ländern vermutet.

Nixus77
26.08.2015, 11:18
Danke:gut:
Hätte ich jetzt überhaupt nicht gedacht.

klazomane
26.08.2015, 14:52
Ich weiß nicht; die neue Auspuffoptik schaut aus, als hätte Volkswagen noch Altbestände vom Käfer gefunden und diese mit etwas dickeren Endrohren unter den 11er gepackt.
Fand ich vorher besser.

Smoke
26.08.2015, 15:38
Hallo Jürgen,

ja war schon etwas tief gegriffen ;). der 981 ist schon schön. Beim 986 10%; 987 30% und der 981 schon zu 50%(Schnappi immer nochmals etwas mehr).
Aber wie schon beschrieben... :gut:
Meine persönliche Meinung! :op:
Sehe ich ähnlich. Boxster und Cayman sind von Baureihe zu Baureihe schöner geworden.
Für mich ist aber auch der 11er einfach schöner und hat eben auch die hinteren (Not-)Sitze. Für´s Kind gut ;-)


Ich weiß nicht; die neue Auspuffoptik schaut aus, als hätte Volkswagen noch Altbestände vom Käfer gefunden und diese mit etwas dickeren Endrohren unter den 11er gepackt.
Fand ich vorher besser.
Die neue Auspuffoptik gefällt mir auch eher nicht. Der Rest ist schön, ohne große Veränderung halt. Gut so.

Muigaulwurf
26.08.2015, 15:41
Ich weiß nicht; die neue Auspuffoptik schaut aus, als hätte Volkswagen noch Altbestände vom Käfer gefunden und diese mit etwas dickeren Endrohren unter den 11er gepackt.
Fand ich vorher besser.

Flachkäfer eben ;)

Chefcook
26.08.2015, 17:38
Ach, wenn es an einem neuen 911 nichts zu meckern gäbe, wäre doch auch was falsch.

ehemaliges mitglied
26.08.2015, 18:35
...und wenn der erste hier vorgestellt wird, wird es wieder jede Menge Umschwenker geben, die den Wagen als endgeil bezeichnen werden...:ka:

Morgan911
26.08.2015, 19:57
...und wenn der erste hier vorgestellt wird, wird es wieder jede Menge Umschwenker geben, die den Wagen als endgeil bezeichnen werden...:ka:
+1
Wie bei jedem Modellwechsel. Aber halt. Die neuen 911 haben ja keinen Sauger mehr. Teufelszeug.:rofl:

wolli
26.08.2015, 20:17
Ach, wenn es an einem neuen 911 nichts zu meckern gäbe, wäre doch auch was falsch.

Ich bin ein Freund der alten 11er! Punkt!

Mein 997 VFL würde ich aber ohne zu zucken gegen einen 991 Targa oder Cabrio tauschen. Der ist schon goil!

bkv
27.08.2015, 19:37
Da gerade in Jürgens Thread Porsche 991 GT3 das Thema AP Car Design angesprochen wurde, respektive Thomas Nater, würde mich interessieren, wer hier schon Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht hat und wie diese Erfahrungen waren. Mich interessiert das insbesondere aus dem Grunde, da ich eine Werkstatt suche, in welcher bei meinem Porsche 964 Turbo 3.6 eine Inspektion durchgeführt werden kann. Die Werkstatt sollte also über die notwendige Kompetenz für dieses Modell verfügen und möglichst nicht in dem Ruf stehen, beim Vorfahren mit einem solchen Modell schon die erste vierstellige Rechnung angefertigt zu haben, soll heißen, es wird gemacht, was gemacht werden muss. Mir geht es nicht darum, eine Werkstatt zu finden, die eine Inspektion und weitere Arbeiten besonders günstig ausführt, mir ist nur daran gelegen, eine Werkstatt zu finden, bei der man sich darauf verlassen kann, dass sie tatsächlich nur die Dinge macht, die auch wirklich gemacht werden müssen. Wenn diese Werkstatt aus dem Bereich Köln Bonn ohne eine Tagesreise erreichbar wäre, wäre das natürlich toll. Im letzten Ende aber ist die Qualität und Kompetenz der Arbeit mir persönlich wichtiger, so dass ich hier auch einen längeren Weg aufnehmen würde.
Über besagte Werkstatt von Thomas Nater habe ich sehr viel positives gehört, jedoch auch die ein oder andere anders lautende Stimme. Vielleicht gibt es hier jemanden, der einen guten Tipp für mich hat.

wolli
27.08.2015, 20:15
Zu AP Car Design kann ich leider nichts sagen. Aber wo ist denn "am schönen Rhein"! Vllt kenne ich ja eine Werkstatt !?

bkv
27.08.2015, 20:18
Ich wohne in Bonn.

wolli
27.08.2015, 20:36
Naja, ist nicht direkt in der Nähe aber eine super Werkstatt. Selbst bis zum 356er runter. Ahrens in Duisburg. Preislich und sachlich meine Empfehlung. Meinen 964 hatte ich auch mal im Porsche-Zentrum Willich gehabt. Sehr korrekt und kompetent. Bei Interesse kann ich dir per PN auch einen Ansprechpartner geben.

Hoffe ich konnte etwas helfen!?

volvic
27.08.2015, 20:49
Ich wohne in Bonn.

die in Wachtberg kennst du ja :grb:

atSmeil
27.08.2015, 20:55
Die geradlinige Seitenführung der Boxster/Cayman haben mich sogar meine GT4-Bestellung stornieren lassen.


Das sieht Porsche aber anders.;)


https://www.youtube.com/watch?v=PKeKql1AYNY

bkv
27.08.2015, 21:24
Naja, ist nicht direkt in der Nähe aber eine super Werkstatt. Selbst bis zum 356er runter. Ahrens in Duisburg. Preislich und sachlich meine Empfehlung. Meinen 964 hatte ich auch mal im Porsche-Zentrum Willich gehabt. Sehr korrekt und kompetent. Bei Interesse kann ich dir per PN auch einen Ansprechpartner geben.

Hoffe ich konnte etwas helfen!?

Vielen Dank. Die Nähe ist nicht entscheidendes Kriterium, sondern eher das Gefühl, vernünftig beraten zu werden.

wolli
27.08.2015, 21:27
Vielen Dank. Die Nähe ist nicht entscheidendes Kriterium, sondern eher das Gefühl, vernünftig beraten zu werden.

Bei der Einstellung kann ich dir beide ans Herz legen ! Die Duisburger sind da sicherlich noch freier in ihrem Handeln, da sie eine freie Werkstatt sind. Viel Erfolg !

sausapia
27.08.2015, 21:33
Hi Michael,
mein Kumpel ist von Ahrens auch begeistert. Erbringt seinen 993 dort hin. Ahren Senior ist imho mittleerweile verstorben.

Frage mal Michael Heiliger, was er von Chrzanowski aus Langenfeld hält. Ich hatte dort noch nichts machen lassen, aber mein Boss lässt seinen GT2 dort warten.

Smoke
27.08.2015, 21:54
Das sieht Porsche aber anders.;)


https://www.youtube.com/watch?v=PKeKql1AYNY
Eigentlich haben sie ja auch Recht und ich würde alle auf einmal nehmen. Einsatzzwecke gäbe es für jeden ;-)

bkv
27.08.2015, 22:02
Hi Michael,
mein Kumpel ist von Ahrens auch begeistert. Erbringt seinen 993 dort hin. Ahren Senior ist imho mittleerweile verstorben.

Frage mal Michael Heiliger, was er von Chrzanowski aus Langenfeld hält. Ich hatte dort noch nichts machen lassen, aber mein Boss lässt seinen GT2 dort warten.

Hi Frank,

Danke für die Hinweise.

Sailking99
28.08.2015, 08:49
Schöner Film.
Und ich kann sagen, dass ich 911 und Cayman liebe. Das sind meine Favouriten.
Der Boxter gefällt mir garnicht. Würde ihn nicht geschenkt wollen.
Der Panamera gefällt mir inzwischen richtig gut.
Ebenfalls würde ich den nehmen.
Nur Schayenne und Macan simd irgendwie nicht meins. Irgendwie nur 50% like.
Wenn es die nicht mehr gäbe fände ich es nicht allzu schade.

Und die letzten beiden Filme sind super. (T.S. Und Porsche)

flyfisher
28.08.2015, 10:48
Hi Michael,
mein Kumpel ist von Ahrens auch begeistert. Erbringt seinen 993 dort hin. Ahren Senior ist imho mittleerweile verstorben.

Kann ich auch empfehlen, die warten sowohl unseren Boxster als auch den 996.

Morgan911
28.08.2015, 21:41
Da gerade in Jürgens Thread Porsche 991 GT3 das Thema AP Car Design angesprochen wurde, respektive Thomas Nater, würde mich interessieren, wer hier schon Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht hat und wie diese Erfahrungen waren. Mich interessiert das insbesondere aus dem Grunde, da ich eine Werkstatt suche, in welcher bei meinem Porsche 964 Turbo 3.6 eine Inspektion durchgeführt werden kann. Die Werkstatt sollte also über die notwendige Kompetenz für dieses Modell verfügen und möglichst nicht in dem Ruf stehen, beim Vorfahren mit einem solchen Modell schon die erste vierstellige Rechnung angefertigt zu haben, soll heißen, es wird gemacht, was gemacht werden muss. Mir geht es nicht darum, eine Werkstatt zu finden, die eine Inspektion und weitere Arbeiten besonders günstig ausführt, mir ist nur daran gelegen, eine Werkstatt zu finden, bei der man sich darauf verlassen kann, dass sie tatsächlich nur die Dinge macht, die auch wirklich gemacht werden müssen. Wenn diese Werkstatt aus dem Bereich Köln Bonn ohne eine Tagesreise erreichbar wäre, wäre das natürlich toll. Im letzten Ende aber ist die Qualität und Kompetenz der Arbeit mir persönlich wichtiger, so dass ich hier auch einen längeren Weg aufnehmen würde.
Über besagte Werkstatt von Thomas Nater habe ich sehr viel positives gehört, jedoch auch die ein oder andere anders lautende Stimme. Vielleicht gibt es hier jemanden, der einen guten Tipp für mich hat.

Mit meiner Rolex gehe ich zum Service zu Rolex und nicht zum Schrauber um die Ecke! Um meinen 3.6 hatte sich das PZ Osnabrück gekümmert.

avalanche
28.08.2015, 21:46
Aufpassen, wie man das Kennzeichen montiert ;)

Klebekennzeichen (http://www.sueddeutsche.de/bayern/drohende-millionenstrafe-wie-der-brose-chef-sein-falsches-kennzeichen-erklaert-1.2625128)

bkv
28.08.2015, 22:11
Welches PZ kennt sich heute mit diesen Autos aus? Das PZ Wuppertal, ein Classic Center, hat trotz dreimaligen mehrtägigen Aufenthalts dort einen vorhandenen Fehler nicht gefunden, erst die "freie" Werkstatt hat damals den Fehler beseitigen können, dies lief noch über Gewährleistung.
Und eine alte Rolex gibt man im Zweifel auch nicht nach Köln, oder?

Vielen Dank für die Tipps hier und per PN. Ich denke, ich werde einen der Vorschläge ausprobieren.

bkv
28.08.2015, 23:28
http://up.picr.de/22952253cx.jpg

http://up.picr.de/22952254hb.jpg

http://up.picr.de/22952255av.jpg

http://up.picr.de/22952256vh.jpg

http://up.picr.de/22952257uc.jpg

http://up.picr.de/22952258eh.jpg

http://up.picr.de/22952259aa.jpg

http://up.picr.de/22952260tg.jpg

http://up.picr.de/22952261ay.jpg

bkv
28.08.2015, 23:30
http://up.picr.de/22952292mx.jpg

http://up.picr.de/22952293mn.jpg

http://up.picr.de/22952295pj.jpg

http://up.picr.de/22952297bw.jpg

http://up.picr.de/22952298lw.jpg

Achim993
29.08.2015, 00:13
Michael,

Ich kann dir wärmstens http://www.tsc-motorsport.com empfehlen
Avio Avelino und Peter Klütsch (Peter hat wohl bei Porsche Kremer gelernt) haben Ihre Werkstatt wohl seit 15/20 Jahren.
Sie leben die Luftgekühlten, von kompletten Restaurationen bis zur Motorüberholung wird alles im Haus gemacht.
Arbeiten in der Entwicklung auch für große Hersteller.
Ich habe mich dort mit meinem G-Modell, dem 993 und dem 997 seit Jahren perfekt betreut gefühlt.

Ist von Bonn aus auch leicht und schnell zu erreichen.
Besten Gruß
Achim

bkv
29.08.2015, 01:37
Danke, Achim!

Muigaulwurf
29.08.2015, 12:31
Aufpassen, wie man das Kennzeichen montiert ;)

Klebekennzeichen (http://www.sueddeutsche.de/bayern/drohende-millionenstrafe-wie-der-brose-chef-sein-falsches-kennzeichen-erklaert-1.2625128)

Irgendwo hieß es mal dass es keine Urkundenfälschung sei, solange kein Landkreisstempel drauf ist. Und ich ging auch davon aus, dass es "Fahren ohne vorderes Kennzeichen" ist. :ka: da will sich wieder jemand profilieren. Interessant auch, dass es nur um den GT3 geht, beim New Stratos und beim Stratos ists egal?

ehemaliges mitglied
29.08.2015, 13:37
Er hatte das komplette Kennzeichen inkl. Amtssiegel kopiert. Das war der Fehler.

Muigaulwurf
29.08.2015, 13:45
Ah also doch.

ehemaliges mitglied
29.08.2015, 16:08
Wenn er das Amtssiegel unerlaubt kopiert und fürs kleinere Klebekennzeichen keine Genehmigung hat, ists Urkundenfälschung und Kennzeichenmissbrauch . Da hilfts nix, dass er Autozulieferer, Milliardär und Gönner ist. Auch Hoeness musste sitzen, trotz bayerischem Halbgott-Status. So funktioniert es nunmal.

ehemaliges mitglied
30.08.2015, 02:51
Na ja , Tom.
Es gibt auch noch das Verhältnismäßigkeitsprinzip.
Dass er Mist gebaut hat ist klar. Aber so eine Strafe -ab wann ist man vorbestraft? - finde ich daneben. Vorallem, da damit niemand anderem ein Schaden entsteht. Er wurde ja schon mit dem Kennzeichen geblitzt und hat einen Monat den Lappen weg gehabt. Somit funktioniert es ja.

Wird Zeit, dass der Zulassungsminister da mal was macht in Richtung Klebekennzeichen erlauben.

Sla
30.08.2015, 20:40
Ich habe mir heute das Sonderheft Classic Cars gekauft "Die besten Porsche" "Kaufberatung"

Für mich als Porsche-Interessierter Neuling ein informatives Heft! Kann ich weiterempfehlen :)

http://up.picr.de/22970281zo.jpg

ehemaliges mitglied
30.08.2015, 21:17
...
Es gibt auch noch das Verhältnismäßigkeitsprinzip.
Dass er Mist gebaut hat ist klar. Aber so eine Strafe -ab wann ist man vorbestraft? - finde ich daneben.
..

+1 :dr:

harlelujah
31.08.2015, 23:58
Er wurde ja nur nach Tagessätzen bestraft. Warum ein Millionär weniger Tagessätze bezahlen soll, erschließt sich mir hier nicht.

... und Urkundenfälschung ist Urkundenfälschung.

RBLU
01.09.2015, 00:06
Ich sehe das nicht so eng. Im Ernstfall kann er ja das richtige Kennzeichen nachreichen. Klar, formal gesehen ist eine Urkundenfaelschung, aber ich kann keine Taeuschungsabsicht erkennen, wie bei jemanden, der beispielsweise ein Fantasiekennzeichen fuer das Fluchtfahrzeug nach dem Bankueberfall faelscht.

Ich sehe das als eine nicht authorisierte Kopie, die den gleichen Informationsgehalt wie das Original wiedergibt.

ehemaliges mitglied
01.09.2015, 16:22
Gut formuliert, Bernhard:gut:

CarloBianco
01.09.2015, 18:04
http://abload.de/img/stefanbellofw0qlf.jpg (http://abload.de/image.php?img=stefanbellofw0qlf.jpg)

Heute vor 30 Jahren starb der Gießener Stefan "Stibbich" Bellof in der Eau Rouge auf einem Porsche 962 beim Versuch des unmöglichen. Der Motorsport verlor eines seiner größten Talente ever, den "Monaco Magician and Ring Raider". Ein Held meiner Kindheit.

http://hessenschau.de/sport/mehr-sport/30-todestag-von-stefan-bellof,bellof-todestag-100.html

Ralle#67
01.09.2015, 19:01
Hi Carlo, danke fürs erinnern.

Ralf

Copland
03.09.2015, 15:37
Mich interessiert das insbesondere aus dem Grunde, da ich eine Werkstatt suche, in welcher bei meinem Porsche 964 Turbo 3.6 eine Inspektion durchgeführt werden kann. Die Werkstatt sollte also über die notwendige Kompetenz für dieses Modell verfügen und möglichst nicht in dem Ruf stehen, beim Vorfahren mit einem solchen Modell schon die erste vierstellige Rechnung angefertigt zu haben, soll heißen, es wird gemacht, was gemacht werden muss. Mir geht es nicht darum, eine Werkstatt zu finden, die eine Inspektion und weitere Arbeiten besonders günstig ausführt, mir ist nur daran gelegen, eine Werkstatt zu finden, bei der man sich darauf verlassen kann, dass sie tatsächlich nur die Dinge macht, die auch wirklich gemacht werden müssen. Wenn diese Werkstatt aus dem Bereich Köln Bonn ohne eine Tagesreise erreichbar wäre, wäre das natürlich toll. Im letzten Ende aber ist die Qualität und Kompetenz der Arbeit mir persönlich wichtiger, so dass ich hier auch einen längeren Weg aufnehmen würde.

Ähm, was spricht denn, deiner Meinung nach, gegen die Werkstätten in deiner direkten Umgebung, sprich Rheinbach oder Wachtberg? Gerne auch per PN.
Denn das sind doch die beiden "Porsche"-Betriebe über die man in der direkten Umgebung überwiegend positives hört.

Ich kenne Thomas Nater persönlich und war auch schon mehrmals bei AP (für spezielle Angebote, die sie anbieten), aber AP ist mMn eine Manufaktur für individuelle Um-/Aufbauten bzw. ein Tuningbetrieb.
Dass sie auch Wartung jeglicher Porsche machen nicht ausgeschlossen und nicht dass man da nicht auch gut seinen Lufti-Turbo hinbringen könnte, aber jedem Betrieb sein Spezialgebiet mMn.

Ich würde mir einen Betrieb suchen, der ein spezielles Faible für die Eigenheiten eines Lufti-Turbos hat, wo der Chef auf alles ein Auge hat oder gar mit unterm Auto liegt/steht und sowas auch privat fährt, kurzum Freak für diese bestimmten Modelle ist.
Weil du ja speziell nach einem Betrieb für deinen 3.6er fragtest und nicht deine Porsche allgemein, gehe ich mal davon aus, dass du genau so einen suchst und nicht einfach nur einen guten "Porsche"-Betrieb.

ehemaliges mitglied
04.09.2015, 09:48
http://rxspeed.com/thelab/1984-rwb-porsche-speedster-backdate

http://up.picr.de/23011447nj.jpg

schon sehr "speziell"

Spacewalker
04.09.2015, 09:59
Da müsste aber jetzt noch ein Lowrider-Fahrwerk rein.

atSmeil
04.09.2015, 10:22
Ich find den geil!:D Ok, mir gefällt eh was Nakai San so macht.:supercool:

CarloBianco
04.09.2015, 10:22
Das ist das schlümmste, was ich seit langem gesehen habe :mimimi:

Vanessa
04.09.2015, 10:56
Ja meine Frexxe, schaut das DIng scheisse aus. Schade um die Basis!

paddy
04.09.2015, 10:59
+1 Was ne Deppenkarre.

ehemaliges mitglied
04.09.2015, 11:11
Den muesste man eigentlich kaufen und direkt abfackeln...damit der Welt dieser Anblick erspart bleibt8o

Chefcook
04.09.2015, 11:18
Fast noch mehr als die Optik stört mich bei RWB der saublöde Name.

ehemaliges mitglied
04.09.2015, 11:26
Dafür ist die Farbe aber geil :D :dr:

Eintracht
04.09.2015, 11:29
Dafür ist die Farbe aber geil :D :dr:
Allerdings. Die ist sogar ziemlich scharf. Der Rest ist in der Tat für die Tonne.

natas78
04.09.2015, 11:38
Immerhin sieht bei dem Wagen konsequent alles schei$$e aus.

roni
04.09.2015, 11:41
Ui - ist der gruselig :kriese:

IronMichl
04.09.2015, 11:45
Schlimmer gehts immer.

Vanessa
04.09.2015, 12:04
Aufgrund der beknackten Fahrhaltung kann man aber drauf hoffen, daß das Ding bald zerschellt, wenn ihm das erste Mal der Arsch abhaut... :D

ehemaliges mitglied
04.09.2015, 12:24
https://www.youtube.com/watch?v=OnPSC17HD5c

Ich sehe viele RWB Fans hier. :bgdev:

biffbiffsen
04.09.2015, 12:36
Rauh Welt Begriff?

Wtf?

madmax1982
04.09.2015, 12:53
Porsche baut zwar nicht nur schöne Autos; aber im Originalzustand sehen gerade die alten 11er für meinen Geschmack immer noch am besten aus.
Neben den ganzen auf RS getrimmten 911T/E/S hat das einfache nicht modifizierte "0815" Modell einfach ne unebschreibliche Klasse und Eleganz...

ehemaliges mitglied
04.09.2015, 16:19
Die Einzigen die das können sind die Götter von Singer, was deren heilige Hallen verlässt ist geschmackvoll bis zur letzten Schraube.

Schmacht

http://up.picr.de/23014346tt.jpg

http://up.picr.de/23014347ky.jpg

CarloBianco
04.09.2015, 17:25
Auch an Singer kann ich wenig geschmackvolles finden. Die Klarglas-Scheinwerfer und Schriftzüge, der Materialmix im Innenraum und mittige Doppelauspuff, die geänderten Instrumente und zu fetten Backen... Zumindest wäre es eines der letzten Autos, für das ich die Kohle hinlegen würde. Aber klar, alles ist besser als dieser Bock-Mist Begriff.

paddy
04.09.2015, 17:44
Auch an Singer kann ich wenig geschmackvolles finden. Die Klarglas-Scheinwerfer und Schriftzüge, der Materialmix im Innenraum und mittige Doppelauspuff, die geänderten Instrumente und zu fetten Backen... Zumindest wäre es eines der letzten Autos, für das ich die Kohle hinlegen würde. Aber klar, alles ist besser als dieser Bock-Mist Begriff.
+1

RBLU
04.09.2015, 17:59
Kann mir jemand etwas ueber den Heuer Chronographen erzaehlen?

- Ist der original von Heuer erhaeltlich?
- Offensichtlich kursieren verschiedene Dial-Variationen im Internet. Welche Version ist orginal, wenn ueberhaupt?
- Wo sind die Knoepfe fuer die Totalisatoren?

CarloBianco
04.09.2015, 18:26
Das Teil ist schlichtweg ein Fake, nicht von Heuer autorisiert und - soweit ich weiß - funktionieren die Tots auch gar nicht.

RBLU
04.09.2015, 18:40
Schade. Ich habe immer gedacht, dass Singer alle Details korrekt interpretiert.

Mit so einer Aktion verpfuschen die sich nur ihren Ruf.

Nicht funktioerende Totalisatoren erinnern mich an die billigsten Fake-Chronographen. :)

flyfisher
05.09.2015, 18:08
Hallo Zusammen,

vielleicht kann ich dem einen oder anderen mit meinem kleinen Beitrag einen Anstoss geben, sein Fahrzeug mit geringem finanziellen Aufwand etwas zu verbessern.

Die Bugschürze wurde in der Werkstatt im Rahmen einer Inspektion entfernt. Ich habe sie dann nach Hause mitgenommen und ein bisschen gebastelt.

Zunächst eine Schablone aus Packpapier herstellen:

http://i1294.photobucket.com/albums/b619/christianmohr1/20150831_113223_zpsgxkiqjxr.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/christianmohr1/media/20150831_113223_zpsgxkiqjxr.jpg.html)


Dann Gitter nach Schablone grob zuschneiden:

http://i1294.photobucket.com/albums/b619/christianmohr1/20150831_114938_zpslyfgcvqj.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/christianmohr1/media/20150831_114938_zpslyfgcvqj.jpg.html)


Gitter anpassen, entsprechende Ausschnitte anbringen und mit ein paar Blechschrauben an der umlaufenden inneren Verkleidung fixieren. Überstehende Drähte mit einem Holzklotz und Gummihammer in Form bringen:

http://i1294.photobucket.com/albums/b619/christianmohr1/20150831_120846_zpsayecsu9d.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/christianmohr1/media/20150831_120846_zpsayecsu9d.jpg.html)


Bugschürze wurde dann in der Werkstatt wieder montiert. Endergebnis:

http://i1294.photobucket.com/albums/b619/christianmohr1/20150831_130754_zpsunlfnbat.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/christianmohr1/media/20150831_130754_zpsunlfnbat.jpg.html)

Blätter und größere Objekte sollten jetzt zuverlässig von den Kühlern und Klimakondensatoren ferngehalten werden. Der aktuelle Anlass für die Bastelei war übrigens ein Stein, der in den Lüfter des linken Kühlers geflogen war und diesen blockiert hatte, so dass der rechte Lüfter sofort auf der großen Stufe ansprang.

Ich empfehle jedem Fahrer eines wassergekühlten Porsche diese kleine Modifikation vorzunehmen; Ich habe dieselben Gitter auch an unserem 996 montiert. Material- und Arbeitsaufwand sind überschaubar; der Schwierigkeitsgrad ist gering, kann man selbst als Büromensch schaffen.

ducsudi
05.09.2015, 18:29
Guter Hinweis.

Wobei die Kondensatoren eher wegen Korrosion aufgrund von Blättern usw. zwischen Kondensator und Kühler undicht werden.

ehemaliges mitglied
05.09.2015, 18:33
Warum hat das Porsche nicht vom Werk her bereist so gemacht:grb:

flyfisher
05.09.2015, 18:33
Guter Hinweis.

Wobei die Kondensatoren eher wegen Korrosion aufgrund von Blättern usw. zwischen Kondensator und Kühler undicht werden.

Wobei die Gitter ja die Blätter größtenteils draussen halten. Ist ja der Sinn der Übung...

flyfisher
05.09.2015, 18:34
Warum hat das Porsche nicht vom Werk her bereist so gemacht:grb:

Großer Gott! Das kostet mindesten, ja also bestimmt sogar 2 Euro mehr...

ehemaliges mitglied
05.09.2015, 18:40
Na, dann wäre es ja was für PE, dann könne sie dafür 200 € (natürlich pro Seite) verlangen und gut ist.
Spass beiseite, sind die normaler Weise offen?

flyfisher
05.09.2015, 18:41
Ja.

PCS
06.09.2015, 08:50
Hallo Zusammen,

vielleicht kann ich dem einen oder anderen mit meinem kleinen Beitrag einen Anstoss geben, sein Fahrzeug mit geringem finanziellen Aufwand etwas zu verbessern.

Die Bugschürze wurde in der Werkstatt im Rahmen einer Inspektion entfernt. Ich habe sie dann nach Hause mitgenommen und ein bisschen gebastelt.

Zunächst eine Schablone aus Packpapier herstellen:

http://i1294.photobucket.com/albums/b619/christianmohr1/20150831_113223_zpsgxkiqjxr.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/christianmohr1/media/20150831_113223_zpsgxkiqjxr.jpg.html)


Dann Gitter nach Schablone grob zuschneiden:

http://i1294.photobucket.com/albums/b619/christianmohr1/20150831_114938_zpslyfgcvqj.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/christianmohr1/media/20150831_114938_zpslyfgcvqj.jpg.html)


Gitter anpassen, entsprechende Ausschnitte anbringen und mit ein paar Blechschrauben an der umlaufenden inneren Verkleidung fixieren. Überstehende Drähte mit einem Holzklotz und Gummihammer in Form bringen:

http://i1294.photobucket.com/albums/b619/christianmohr1/20150831_120846_zpsayecsu9d.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/christianmohr1/media/20150831_120846_zpsayecsu9d.jpg.html)


Bugschürze wurde dann in der Werkstatt wieder montiert. Endergebnis:

http://i1294.photobucket.com/albums/b619/christianmohr1/20150831_130754_zpsunlfnbat.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/christianmohr1/media/20150831_130754_zpsunlfnbat.jpg.html)

Blätter und größere Objekte sollten jetzt zuverlässig von den Kühlern und Klimakondensatoren ferngehalten werden. Der aktuelle Anlass für die Bastelei war übrigens ein Stein, der in den Lüfter des linken Kühlers geflogen war und diesen blockiert hatte, so dass der rechte Lüfter sofort auf der großen Stufe ansprang.

Ich empfehle jedem Fahrer eines wassergekühlten Porsche diese kleine Modifikation vorzunehmen; Ich habe dieselben Gitter auch an unserem 996 montiert. Material- und Arbeitsaufwand sind überschaubar; der Schwierigkeitsgrad ist gering, kann man selbst als Büromensch schaffen.

:verneig:

Kannst Du mir das auch basteln? :D Mich nervt der Blätterwald da drin fürchterlich. Für den Kondensator isses aber wohl schon zu spät. :rolleyes:

flyfisher
06.09.2015, 10:07
Ich kann Dir die Schablone schicken :D Dann kann es Deine Werkstatt machen, wenn Du die Kondensatoren wechseln lässt.

Spacewalker
06.09.2015, 10:39
Ich habe von meinem Gitter noch etwas übrig. Wenn Du mir die Schablone zuschickst, bereite ich die Gitter vor und bringe sie Percy mit. :dr:

Chefcook
06.09.2015, 10:55
Ich verstehe gar nicht, wo ihr rumfahrt. Bei keinem Porsche hatte ich jemals solche Gitter dran und nie hatte ich Probleme mit sich sammelndem Laub oder Unrat oder gar Schäden dadurch :ka:

Spacewalker
06.09.2015, 11:08
Hattest Du die "Schnauze" denn mal runter?


97673


97674

Chefcook
06.09.2015, 11:22
Ja! Nicht annähernd so einen Dreck habe ich darin gefunden.

Spacewalker
06.09.2015, 11:35
Die Kehrwoche hat also doch Ihre Vorteile. ;)

carrerarsr
06.09.2015, 11:50
Da steht ein "993 RS" auf dem PZ Stand und meiner Meinung nach ist es ein Clone.

http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/image.jpg1_zpsk6cjktgr.jpg (http://s809.photobucket.com/user/carrerarsr1/media/image.jpg1_zpsk6cjktgr.jpg.html)

http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/image.jpg1_zpsh9rcldhe.jpg (http://s809.photobucket.com/user/carrerarsr1/media/image.jpg1_zpsh9rcldhe.jpg.html)

flyfisher
06.09.2015, 14:15
Ich habe von meinem Gitter noch etwas übrig. Wenn Du mir die Schablone zuschickst, bereite ich die Gitter vor und bringe sie Percy mit. :dr:

Mach' ich. Schrauben leg' ich auch dazu. Schick mir nochmal 'ne PN mit Deiner Postadresse. Merci vielmals!

Chefcook
06.09.2015, 14:20
Die Kehrwoche hat also doch Ihre Vorteile. ;)

Wo mir sin isch vorn!

flyfisher
06.09.2015, 14:24
ja klar, Ihr könnt alles, ausser Hochdeutsch! :D

Chefcook
06.09.2015, 14:46
isch over! :D

ehemaliges mitglied
06.09.2015, 15:02
Hattest Du die "Schnauze" denn mal runter?


97673

97674

Das versteht man also unter einem Feld-Wald- und Wiesenauto :bgdev:...und durch den Huehnerstall ist er auch durcH

paddy
06.09.2015, 15:15
Die Kehrwoche hat also doch Ihre Vorteile. ;)

Wo mir sin isch vorn!
... und nicht Schwaben, denn nur dort gibts die Kehrwoche, Mädels. :D

Chefcook
06.09.2015, 15:27
Wir sind halt einfach so sauber, wie man an unseren Porsches sieht.

Morgan911
07.09.2015, 04:09
http://newsroom.porsche.com/de/produkte/porsche-911-carrera-2015-11363.html

Juxi
07.09.2015, 08:18
http://newsroom.porsche.com/de/produkte/porsche-911-carrera-2015-11363.html

Danke Dir:gut:

Pharmartin
07.09.2015, 08:20
http://www.porsche.com/microsite/911/germany.aspx#overview

Chefcook
07.09.2015, 08:37
Lustig, Basis-Carrera und Carrera S haben den gleichen Hubraum und nur 50 PS Unterschied.

thegravityphil
07.09.2015, 08:45
Wie Du meinen? Ist doch normal mit dem PS Unterschied?

Naja, ich muss sagen, das neue Motorenkonzept passt doch perfekt zum 911er, Welcher ja nun eher ein Grand Turismo geworden ist, bzw. ein Stadtauto.

Chefcook
07.09.2015, 08:50
Im Vorfeld des Facelifts wurde spekuliert, dass die Motoren für Basis- und S-Modell sich signifikant unterscheiden. Jetzt ist schonmal der Hubraum und die Verdichtung gleich. Da ists zum Vorwurf des Chiptunings für 10k Euro nicht weit und der wird mit Sicherheit aufkommen - im Gegensatz zum Saugmotor vorher ist das bei den neuen Turbos ja kein nennenswerter Leistungsunterschied mehr, sondern durch Beschränkung des Ladedrucks gut machbar. Inwieweit sich die Motoren tatsächlich unterscheiden, wird spannend.

thegravityphil
07.09.2015, 09:10
Das sagt Motor Talk: "Mechanisch sind beide Motoren gleich. Das S-Modell bekommt Turbolader mit anderen Verdichtern, eine modifizierte Abgasanlage und eine angepasste Steuergerät-Software."
Nimmt doch eh jeder den S.

MarkP
07.09.2015, 09:33
Lustig ist auch, daß die Endrohre wieder da sind, wo sie beim Elfer hingehören. In der Schnittdarstellung der gleichen Fotostrecke erkennt man noch die mittige Position der Endrohre. Hat das Kundenecho wohl noch schnell für eine kleine Programmänderung gesorgt…;)

Gruß

Mark

thegravityphil
07.09.2015, 09:36
Also auf der Microsite sind sie mittig. Auf anderen offiziellen Fotos so wie beim 991.1 Vielleicht gibts beides, je nach Sonderaustattung

MarkP
07.09.2015, 10:02
Mein Kommentar war auf den Newsroom link bezogen. Da bin ich ja mal gespannt, wie es weitergeht.

Gruß

Mark

Chefcook
07.09.2015, 11:14
die beiden mittigen Endrohre gibts mit der Sportabgasanlage.

CarloBianco
07.09.2015, 11:42
Ansonsten scheint alles beim alten geblieben zu sein, zwei Rohre für den Carrera und vier für den S.
Die neuen Rücklichter gefallen mir gut. Einzig den Grill finde ich recht gewöhnungsbedürftig.

http://abload.de/img/2017-porsche-911-6-96n1roy.jpg (http://abload.de/image.php?img=2017-porsche-911-6-96n1roy.jpg)

http://abload.de/img/2017-porsche-911-5b-953p2d.jpg (http://abload.de/image.php?img=2017-porsche-911-5b-953p2d.jpg)

thegravityphil
07.09.2015, 13:02
Ha, dann bestellt natürlich jeder die mittigen Endrohre und in 2 Jahren ist das das normalste der Welt. Clever Marketing.

Chefcook
07.09.2015, 14:28
Ich hab das Facelift vor einiger Zeit schon live anschauen können. Der Grill auf der Motorhaube wird gar nicht übel - auf jeden Fall deutlich hübscher, als er auf den Bildern wirkt.

Smoke
07.09.2015, 15:22
Der rote S gefällt mir sehr gut. Der Grill allerdings ist real hoffentlich wirklich hübscher als auf dem Bild.

Auch schön ist das neue Sportlenkrad.
Ansonsten sind die Veränderungen an der Mittelkonsole nicht wirklich gravierend. Mir fällt eigentlich nur der größere Bildschirm auf.

Chefcook
07.09.2015, 17:04
Das ist jetzt anscheinend das VW-Navi, habe ich jedoch nicht sehen können / dürfen.

Smoke
07.09.2015, 19:48
Kenn ich nicht, muss aber nicht unbedingt schlecht sein ;-)

Ob die Bedienung allgemein besser ist?
Ich finde ja z.B. die Bedienung in unserer M-Klasse eh viel komfortabler als im 11er.
Störend ist es aber nicht. Der 11er muss in dem Bereich für mich auch nicht perfekt sein. Der kann anderes.

RoleAs
08.09.2015, 13:11
Ich hab das Facelift vor einiger Zeit schon live anschauen können. Der Grill auf der Motorhaube wird gar nicht übel - auf jeden Fall deutlich hübscher, als er auf den Bildern wirkt.

Einfach auf der Porsche-Homepage anschauen. Der Konfigurator ist ja bereits online und auf das Facelift angepasst.
Die SAGA ist fürchterlich :grb:, der Grill... Na ja... nicht schön :motz:
Hinterachslenkung "nur" 2,2k Aufpreis ist auch fair! Hatte mehr befürchtet :dr:

Chefcook
08.09.2015, 14:35
Die Hinterachslenkung bin ich noch nie gefahren, fände sie aber auch interessant. Die bisherigen Fahrwerksfeatures für die Standardmodelle, wie Wankstabilisierung und dynamische Motorlager, fand ich eher eine Verschlechterung als dass sie den Aufpreis wert gewesen wären. Besonders die Wankstabilisierung nimmt dem Auto mehr Gefühl und Feedback, als es mögliche Kurvengeschwindigkeit gewinnen könnte.
Bisher ist man für meinen Geschmack mit PASM und Sperrdifferenzial (ggf. PASM in der -20mm Sportausführung für den, der es knackiger mag) am besten und günstigsten Gefahren.

Die neue Sportabgasanlage finde ich richtig dufte. Endlich keine Proll-Vierfachendrohre im Polo-9N-Racingteam-Reutlingen-Style mehr. Aber das ist Geschmacksache.

R.O. Lex
08.09.2015, 22:03
Besonders die Wankstabilisierung nimmt dem Auto mehr Gefühl und Feedback, als es mögliche Kurvengeschwindigkeit gewinnen könnte.

Ich habe in meinem (aktuellen) 991 das PDCC. Maximal erzielbare Kurvengeschwindigkeiten interessieren mich nicht die Bohne, davon bin ich mit meinem Fahrstil meilenweit entfernt. Einerseits mag ich das PDCC, weil das Fahrzeug wie ein Brett auf der Straße liegt und sich wie ein Go-Kart bewegen lässt. Aber dann, es geht schon auch eine Menge Emotionalität verloren.

Wäre es eine Option, das PDCC zu-/abschaltbar zu machen, so wie das PASM oder andere Helferlein?

RBLU
08.09.2015, 23:55
Das PDCC hat sich sehr positiv auf die Leistung (gemessen an den Rundenzeiten) ausgewirkt. Ursprünglich war es für den Cayenne entwickelt. Mich würde es interessieren, ob es mehr als die Hinterradlenkung bringt.

bkv
10.09.2015, 12:55
Sehr schick
98043
98044

Chefcook
10.09.2015, 13:00
Tolle Farben!

Muigaulwurf
11.09.2015, 11:21
cremig! :D

madmax1982
11.09.2015, 15:41
Taxi! :op:

ehemaliges mitglied
11.09.2015, 18:44
Spermaweiss ? :D

natas78
11.09.2015, 18:50
Spermaweiss ? :D

:grb:
Vielleicht solltest du mal zum Arzt gehen.

paddy
11.09.2015, 19:14
Zum Augenarzt oder zum Urologen? :D

Klasse Farbkombi und extrem selten :gut:

Vespapapa
11.09.2015, 19:45
Gleiche FarbKombi wie meine Vespa ! :dr:

Mr. Subby
12.09.2015, 12:43
98208

Mr. Subby
12.09.2015, 12:45
98209

ehemaliges mitglied
12.09.2015, 14:42
Kann man nicht meckern...

98226

@Philipp - schoener Macan

J.S.
12.09.2015, 16:11
Diesel oder Benziner?

ehemaliges mitglied
12.09.2015, 18:49
3.6 L TwinTurbo Benziner, 340 PS.

vincentjun
12.09.2015, 20:39
Bilder ?










http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a050.gif:D

parkettbulle
12.09.2015, 20:56
98208


:gut::gut::gut:

NicoH
12.09.2015, 21:22
Bilder ?

:D

ehemaliges mitglied
13.09.2015, 03:46
Bilder ?










http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a050.gif:D

...wird es keine mehr geben

fiumagyar
13.09.2015, 09:03
Schade!!!!!!!

J.S.
13.09.2015, 09:59
Stimmt.

Aber unter 10 Liter für die Benziner-Variante ist auf jeden Fall nicht schlecht! :gut:

Smoke
13.09.2015, 12:14
Sehr schade sogar. Wäre es zumindest.
Lass Dich nicht ärgern und mach weiter Bilder :gut:

Sven_77
13.09.2015, 19:45
Sehr schade sogar. Wäre es zumindest.
Lass Dich nicht ärgern und mach weiter Bilder :gut:

+1

Departed
13.09.2015, 19:46
Mach doch einfach normale Bilder und lass Photoshop weg ;)

ehemaliges mitglied
13.09.2015, 20:10
Normale (und viel bessere) Bilder gibt's auf www.porsche.de

Departed
13.09.2015, 20:13
Aber nicht von DEINEM Wagen. Zudem hast du vor Ort doch auch sicherlich super schöne Kulissen, die dann neben dem Wagen beeindrucken können. Aber ich kann verstehen, wenn du dir die Mühe nicht mehr machen möchtest.

Ombel
13.09.2015, 21:13
...wird es keine mehr geben

Aber auch nicht weniger, oder?! ;)

ehemaliges mitglied
18.09.2015, 18:23
https://farm6.staticflickr.com/5805/20895371993_4cc66ed657_z.jpg (https://flic.kr/p/xQsf7n)Porsche Parade - 918 / 991 GT3 (https://flic.kr/p/xQsf7n) by Oliver Hegenbarth (https://www.flickr.com/photos/92599705@N07/), auf Flickr

NicoH
18.09.2015, 22:50
Ich nehm' den weißen :ea:

Signore Rossi
19.09.2015, 11:20
Passend zur aktuellen Diskussion um die neuen Motoren: Ist der neue Porsche 911 noch ein echter Elfer? (http://www.welt.de/motor/fahrberichte-tests/article146141611/Ist-der-neue-Porsche-911-noch-ein-echter-Elfer.html)

Dino01
19.09.2015, 22:12
Na, der muss dir schon gefallen ;)

98912

Flo74
20.09.2015, 16:12
Farbe und Dreck macht einen nicht "langsamer"... aber manchmal sind Farbe und Dreck einfach unpassend.

ehemaliges mitglied
20.09.2015, 16:15
AA = AnonymeArmeeAngehörige....

Paßt zum 911er überhaupt nicht.

Thomas

ehemaliges mitglied
20.09.2015, 16:26
Vielleicht gefaellt es ja dem Eigentuemer ? :ka: ...live and let live....

Muigaulwurf
20.09.2015, 19:28
Da bin ich ganz bei Jürgen.

Ombel
20.09.2015, 20:58
Vielleicht gefaellt es ja dem Eigentuemer ? :ka: ...live and let live....

+1 dennoch schauts Ka**e aus :ka:

volvic
20.09.2015, 22:53
Wenns keine Folie ist - genau meins :D

backröding
21.09.2015, 08:46
Gestern:

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/540/LkV55b.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/673/giq4yM.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/538/fF2gbj.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/540/OFCj9H.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/540/ei9byB.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/673/2z4tNC.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/537/rz9PIv.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/901/R4WKQO.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/661/9rofwb.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/540/p9eAWt.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/661/hzgV63.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/673/q3zdMI.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/538/ov9NO9.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/907/1dtf2L.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/540/UYFNK5.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/912/BjJfeb.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/537/9bsYqy.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/540/Oto1L4.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/673/I1VNO0.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/673/RRnSKt.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/538/uT96Ek.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/913/Zm5JmS.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/540/CQnKbC.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/538/HGVfJQ.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/540/oGVett.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/538/hNaX8k.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/910/zr4cYd.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/912/wkqMrQ.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/661/h85qvr.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/538/gcEwIz.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/673/TdubYf.jpg

Norman B.
21.09.2015, 08:51
Lecker :ea:

R.O. Lex
21.09.2015, 12:03
Traumschöne Modelle dabei, den viperngrünen T 2.4 bitte zu mir! :ea:

Von den Kennzeichen, die Du nicht unkenntlich gemacht hast (warum die unterschiedliche Handhabung?), war das wohl bei Dir im Gäu?

teneriffa
21.09.2015, 12:13
Da bekommt man den Mund gar nicht mehr zu! Wunderschöne Ansammlung und tolle Fotos!:dr::gut:

VG

Andreas

Eintracht
21.09.2015, 12:14
Wow, was sexy Fahrzeuge. Besonders die Farben der alten Modelle sind klasse.

backröding
21.09.2015, 12:48
Das war hier (http://www.mission-1000.de).
Ein paar Nummernschilder hab ich wohl vergessen....:weg:

Der Lindgrüne T 2.4 Ölklappe war schon schön. War die Originalfarbe. Hier noch ein paar Stücke unsortiert:

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/537/WNK4vi.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/538/VwvzBl.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/673/BIME9n.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/905/cSGdNa.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/661/DQaZwf.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/909/JWDJhU.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/538/wowSLh.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/673/1gstgw.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/540/VOJ9GX.jpg



Dieser schwarze Pre A Speedster war ein Traum, leider sind die Bilder nix geworden (blödes IPhone).



http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/905/Y8miL1.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/538/WqkJc5.jpg

Die ganze Reihe von 356er gehörte wohl einem Sammler. Zumindest stand bei den Schildern am Auto der gleiche Namen bei der Zeile "Besitzer".

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/909/YBzijM.jpg

Und Neuzeugs war auch anwesend, der blaue auf dem letzten Bild ist mein bescheidener Kleiner:

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/661/q8sEXo.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/910/vX1hRO.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/540/q4etnY.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/673/scm8hg.jpg

wolli
21.09.2015, 12:59
Sehr schöne Fotos und Autos,Thorsten !! Die Softwindow-Targas find ich spitze. Und zumindest der schwarze 356 Speedster scheint ja ein Echter zu sein !!

R.O. Lex
21.09.2015, 13:00
Danke für den Link. Hätte ich das früher gewusst, da hätten wir wohl gerne vorbeigeschaut. ;(

Die Reihe 356er, der gute Mann ist wohl aus dem Gröbsten raus. :cool:

Und ich sehe, dass Deiner noch immer die schönen Felgen hat. :gut:

bernie1978
21.09.2015, 13:02
Yo, war in Roding. Herr Röhrl müsste auch vor Ort gewesen sein, richtig?

backröding
21.09.2015, 13:18
Wollt, der schwarze Speedster war ein Original.

Zum beigen Soft Window Targa gibt es auch eine Geschichte vom Besitzer:
Der wagen ist aus Anfang der 70er (71 oder 72, weiß nicht mehr), da wurden keine Soft Windows mehr gebaut. Dieses Fahrzeug ist aber wohl belegbar auf Kundenwunsch so von Porsche gebaut und ausgeliefert worden.
Und der Wagen sah aus, wie neu.
,
R.O.Lex: wenn ich richtig gezählt habe, waren das 4 sehr schöne 356er inkl. dem Pre A-Serie Speedster. Und dann noch weitere Fahrzeuge wie "Frank" und "Paul":

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/903/5Gt1nJ.jpg


Edit: ja, Walter Röhrl war auch dort.

natas78
21.09.2015, 15:21
Wieso haben eigentlich einige der alten Modelle einen goldenen Schriftzug? Gab es den so zu bestellen?

madmax1982
21.09.2015, 16:45
Jepp; goldene Schrfitzüge gab es. Wobei hier einige der gezeigten F- Modelle eher "F- Look" sind. :D

Street Bob
21.09.2015, 17:02
"FRANK" :verneig:

vincentjun
21.09.2015, 18:28
Super, :gut:
Ich hätte doch hinfahren sollen:mimimi:

Dino01
21.09.2015, 21:04
Super, :gut:
Ich hätte doch hinfahren sollen:mimimi:


Ingolf, ich hab auch überlegt. Aber das Wetter war in der Früh halt ned so der Hit

AndreasS
21.09.2015, 21:19
Mei, hättet Ihr doch was gesagt, Roding ist ja gleich um die Ecke. :)

Hab noch überlegt, kurz hin zu fahren, hatte aber zu tun. Danke für die Bilder. :gut:

wolli
21.09.2015, 21:25
Wollt, der schwarze Speedster war ein Original.

Jo, Thorsten. Habe ich auch so gesehen. Das ist schon immer -neben nem 246 GTS- mein Traumauto gewesen. Mir ging es mehr darum zum Ausdruck zu bringen, dass der beige Speedster ne Replika ist. Das ist so als würde man in nem Uhrenforum ne Blaken Paule Neumann neben etliche originale PN's legen. Die alten Uhren (Auto's) müssen sich doch da unwohl fühlen !! ;)

backröding
21.09.2015, 21:56
Andreas, stimmt, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm....

Wolli, verstehe. Der Dino ist aber etwas günstiger zu bekommen im Vergleich zum Vor A-Serie Speedster, oder?
Und das ein oder andere F Modell war auch keines....

ehemaliges mitglied
22.09.2015, 12:47
Super:gut: Danke Thorsten.

wolli
22.09.2015, 22:20
Wolli, verstehe. Der Dino ist aber etwas günstiger zu bekommen im Vergleich zum Vor A-Serie Speedster, oder?


Naja, wenn ich es richtig einordne liegen die zumindest gleichauf, wenn nicht sogar der Dino vorne. In Ddorf steht ein Dino GT für 400K !

sausapia
23.09.2015, 07:36
Ich bekam gestern das Classic Data-Gutachten für meinen 993. Demnach steige der Wiederbeschaffungswert innerhal von 2 Jahren und 3 Monaten um 60% !!!. 8o Ich war beim selben Gutachter wie 06/2013. Ersagte mir auch, dass die Daten von Classic Data kämen und er keinen Einfluss darauf habe. Er prüft lediglich die Formalitäten (matching numbers, Extras, Dokumente etc.) und vergibt die Zustandsnote, die bei meinem Wagen identisch bei "2" blieb.

Zweifelsohne ist dies nur die Basis für den Regulierungsfall, aber 60% sind schon ziemlich heftig.
http://up.picr.de/23154143ee.jpg

mller
23.09.2015, 08:12
Ich bekam gestern das Classic Data-Gutachten für meinen 993. Demnach steige der Wiederbeschaffungswert innerhal von 2 Jahren und 3 Monaten um 60% !!!. 8o Ich war beim selben Gutachter wie 06/2013. Ersagte mir auch, dass die Daten von Classic Data kämen und er keinen Einfluss darauf habe. Er prüft lediglich die Formalitäten (matching numbers, Extras, Dokumente etc.) und vergibt die Zustandsnote, die bei meinem Wagen identisch bei "2" blieb.

Zweifelsohne ist dies nur die Basis für den Regulierungsfall, aber 60% sind schon ziemlich heftig.
http://up.picr.de/23154143ee.jpg



ich glaub dann muss ich für den regulierungsfall auch mal die gutachten erneuern lassen=(

mein rs wurde mit zustand 2+ vor der motorrevision in 4/2013 auch das letzte mal bewertet:grb:
und ein anderes gutachten ist sogar 7 jahre alt8o

bkv
23.09.2015, 08:15
Dann aber mal schnell, Elfer sind gerade sehr begehrte Ware.

@Frank: Freu dich, fahren und kein Geld verlieren ist doch schön.

backröding
23.09.2015, 10:10
Naja, wenn ich es richtig einordne liegen die zumindest gleichauf, wenn nicht sogar der Dino vorne. In Ddorf steht ein Dino GT für 400K !

Wolli, Du hast recht. Ich habe in den Bewertungstabellen geschielt. Der Dino liegt so 100K über dem Vor-A-Speedster. Egal, beide zu teuer....

sausapia
23.09.2015, 10:28
Dann aber mal schnell, Elfer sind gerade sehr begehrte Ware.

@Frank: Freu dich, fahren und kein Geld verlieren ist doch schön.

yep, was ich im hoffentlich nich eintretenden Regulierungsfall von der Versicherung bekomme, steht auf einem anderen Blatt. Ich behalte den Wagen, fahre ihn und will nur für den Fall der Fälle abgesichert sein.

backröding
23.09.2015, 10:45
@Oliver...;):

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/537/EKBlcJ.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/901/9C0q8F.jpg

ehemaliges mitglied
24.09.2015, 00:10
Der ist so heiß:gut:

Aber geht aus meiner Sicht nur auf dem Track. Dort bin ich vielleicht einmal im Jahr, sonst nur Landstraße.
Sammeln kann ich mir nicht leistenX(
Daher weiß ich nicht, was das Auto eigentlich soll:ka:

Roland90
24.09.2015, 13:33
Der RS ist optisch einfach der Knaller

SteveHillary
24.09.2015, 13:45
Schöner Turbo stand heute herum....:

http://i1294.photobucket.com/albums/b619/Stephan_Tiefenthaler/Mobile%20Uploads/DE8FD5C6-DFB5-4E6B-A603-EC825059AC2B_zpsdqqeo4an.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/Stephan_Tiefenthaler/media/Mobile%20Uploads/DE8FD5C6-DFB5-4E6B-A603-EC825059AC2B_zpsdqqeo4an.jpg.html)

http://i1294.photobucket.com/albums/b619/Stephan_Tiefenthaler/Mobile%20Uploads/674BFBA8-06C7-4C3E-BC91-CEBCFAEC2F7B_zpspqo2n9sp.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/Stephan_Tiefenthaler/media/Mobile%20Uploads/674BFBA8-06C7-4C3E-BC91-CEBCFAEC2F7B_zpspqo2n9sp.jpg.html)

Herman
24.09.2015, 13:48
Das ist glaub ich kein Turbo, aber ein Porsche =)

SteveHillary
24.09.2015, 13:55
Dann bin ich wohl auf den Spoiler reingefallen!

Schön war er aber allemal!

Pharmartin
24.09.2015, 13:57
Der Turbo hat breite Ränder an der henkellose, der Carrera schmale, wie auf dem Bild zu sehen ist

Eintracht
24.09.2015, 14:05
Die roten Füchse sind aber irgendwie nix.

Muigaulwurf
24.09.2015, 14:08
[...]henkellose[...]

Welches Teil meinst du damit? :grb:

Pharmartin
24.09.2015, 14:14
öhhhh, ich meinte natürlich die Heckflosse. Schon lustig so eine Autokorrektur.

Sailking99
24.09.2015, 14:17
@Oliver...;):

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/537/EKBlcJ.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/901/9C0q8F.jpg

Gibts ein Bild von dem grünen Gift daneben?
:verneig:

Muigaulwurf
24.09.2015, 14:36
öhhhh, ich meinte natürlich die Heckflosse. Schon lustig so eine Autokorrektur.

Aah - ich bin ums Verrecken nicht draufgekommen :D

Signore Rossi
24.09.2015, 17:51
Unter 4 Sekunden find' ich jetzt gar nicht mal soooo schlecht ;)

Klick (http://www.welt.de/motor/modelle/article146789262/Was-kann-der-Downsizing-911er-auf-der-Rennstrecke.html)

backröding
25.09.2015, 08:39
Gibts ein Bild von dem grünen Gift daneben?
:verneig:

Habe gerade mal die Bilder durchgeschaut: von dem habe ich keines, nein.

Flo74
25.09.2015, 09:46
Am WE gibt's was fettes!!

http://porscherennsportreunion.com


https://m.youtube.com/watch?v=oJsYjo7Alu8

bkv
26.09.2015, 19:45
99523995249952599526

Kleiner Einkauf beim Classic Tag in Aachen.

Sailking99
26.09.2015, 20:14
Habe gerade mal die Bilder durchgeschaut: von dem habe ich keines, nein.

Schade.
Aber danke fürs nachgucken.
:dr:

bkv
26.09.2015, 20:56
99532995339953499535995369954099539995389953799541 995439954299544

vincentjun
26.09.2015, 20:59
Danke fürs zeigen...muss ich auch mal hin:dr:

sammspeed
28.09.2015, 18:07
Hallo zusammen,

ich hoffe mit meinem ersten Auto (seit 1976 bei mir) hier in der richtigen Rubrik zu posten...https://m.youtube.com/watch?v=hmYG2ZKbjWU

lg
Michael

sausapia
28.09.2015, 19:22
Lieben Dank für´s Mitnehmen Michael.
Im nächsten Jahr komme ich mit :gut:

Cosmic
29.09.2015, 09:55
Paul Walkers Tochter verklagt Porsche (http://www.focus.de/kultur/vermischtes/paul-walker-paul-walkers-tochter-verklagt-porsche_id_4978468.html)

Roland90
29.09.2015, 12:35
Paul Walkers Tochter verklagt Porsche (http://www.focus.de/kultur/vermischtes/paul-walker-paul-walkers-tochter-verklagt-porsche_id_4978468.html)

So leid mir der Tod von Paul Walker auch tut, aber die Aktion finde ich mehr als nur daneben. :weg:
Auch wenn in diesen ganzen Fast and Furios Filmen immer so dargestellt sind Vollgasorgien in der Stadt weder Spiel noch Spaß.
Völlig egal wie viel Geld man hat und welchen Wagen man fährt.
Man darf bei einem 600 Ps Mittelmotor Sportwagen OHNE Esp einfach niemals den Respekt verlieren.
Was bringt es jetzt noch Porsche zu verklagen ? :ka: Vor allem wo er nicht mal selbst gefahren ist. Die können ja nun nichts dafür das sein Kumpel sein Hirn nicht ein geschaltet hat. Deshalb darf man ja auch erst ab einem gewissen alter ans Steuer. Rennfahrer hin oder her der Kerl konnte mit dem Auto einfach nicht verantwortungsvoll umgehen. Und das tut mir als Sportwagenfan wahnsinnig leid, denn so muss sich auch jeder verantwortungsvolle Fahrer eines Sportwagens immer mehr Kritik gefallen lassen.

Um Paul Walker tut es mir natürlich trotzdem sehr Leid R.I.P Paul

domer
29.09.2015, 13:45
Was bringt es jetzt noch Porsche zu verklagen ? :ka:


Um Paul Walker tut es mir natürlich trotzdem sehr Leid R.I.P Paul


Einfache Antwort, oder? $

sailor
29.09.2015, 15:27
http://i904.photobucket.com/albums/ac248/sailor79/DSC_0887-1.jpg (http://s904.photobucket.com/user/sailor79/media/DSC_0887-1.jpg.html)

Muigaulwurf
29.09.2015, 15:30
schee :gut:

bkv
29.09.2015, 16:55
Genial!!!

Roland90
29.09.2015, 17:21
Mein Gott ist das F Modell schmal 8o
Schön isser ja aber ein wenig mehr Hüfte mag ich lieber