Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Thread allgemein
buchfuchs1
11.11.2016, 09:38
Scheinbar Bordsprache.
8o
Roland90
11.11.2016, 09:40
Ach was abschreiben ist was für Guttenberg.
Fehler macht man gefälligst selbst :rofl:
harleygraf
11.11.2016, 09:48
Warum überheblich? Ist es nicht überheblicher, sich so weit an die Spitze der Nahrungskette zu stellen, dass man ein Auto mit den von Carlo oben angegebenen Leistungsdaten als untermotorisiert bezeichnet? Ich sage nur: komm mal mit der Welt klar, es gibt bedeutend schlimmeres in der Welt und keiner zwingt dich die Basisversion zu kaufen.
Mach Dir mal keine Gedanken um mich. Ich komm schon ganz gut mit mir und der Welt klar.
Auch ohne Deine Belehrungen....
Das ändert aber nichts an meiner Meinung, dass ich die M, RS, AMG, ST, R, etc. Konstrukte, die aus Familienautos "Sportwagen" machen wollen, albern finde.
Ich hab' immer ein Grinsen im Gesicht, wenn ich so Autos fahren "muss". :D
Ob das davon kommt, dass sie albern sind? 8o
Muss ich demnächst mal genauer drauf achten. ;)
backröding
11.11.2016, 10:05
Ich erwarte nicht, dass andere meine Meinung teilen, Percy...;)
Muigaulwurf
11.11.2016, 10:09
Kennt ihr eigentlich das hier?
https://www.youtube.com/watch?v=wSZLJDqGZPg
Schon klar. ;)
Was ich aber sagen muss: dass man schneller vorankommt hat nicht nur mit den PS zu tun. Habe Jahrzehnte lang übermotorisierte Gölfe gefahren und bin jetzt beim untermotorisierten Boxster. Viel wichtiger als die PS ist für ein schnelles und vor allem entspanntes Fortbewegen das - Tatsache! - Überholprestige.
Und das ist bei einem 330 PS Panamera sicher immer noch besser als bei einem 600 PS starken M5.
backröding
11.11.2016, 10:17
Kenn ich noch nicht, Joe, werde ich mir heute Abend ansehen...:gut:
Percy, das Überholprestige....ist doch auf deutschlands Autobahnen nix mehr wert. Alles fährt links oder links und mitte, und rechts hinterm LKW bist Du fast schneller wie alle anderen, die abwechselnd beschleunigen und bis zum fast-Stillstand abbremsen.
Mir macht Autobahnfahren in DE schon lange keinen Spaß mehr - vor Allem der Horror A3 zwischen Erlangen und Aschaffenburg.
Mit Überholprestige meine ich jetzt weniger, dass alles automatisch die Spur frei macht sondern eher, dass nicht einer auf einmal vor dir nach links zieht.
Und da sehen meine - natürlich auch nur ganz persönliche - Erfahrungen anders aus. Mit dem Golf war es ein Krampf. Biste mit hohem Tempo angekommen und jeder ist dir vor die Nase gefahren. Das war anstrengend. Und nicht ungefährlich. Beim Boxster passiert das (fast) überhaupt nicht.
The Banker
11.11.2016, 10:30
Das ist Mitleid Percy, nicht Überholprestige :D...
Das Thema ist doch nicht, dass der Panamera mit 330 PS untermotorisiert ist.
Das Thema ist doch eher, dass die ganzen albernen, aufgeplusterten und teilweise zur maximalen proletenhaftigkeit beplanken und beauspufften Wagen a la X6M, C/E in allen AMG Varianten, Audi RS und auch die Giulia ?? (wie auch immer die sich schimpft) mit PS Zahlen daher fahren, die für diese Karren völlig daneben sind und diese auch nicht vernünftig auf die Straße bringen können.
Ich habe das Gefühl, Du bist diese proletenhaftigen Karren noch nie gefahren?
Abgesehen davon, dass ich einige Autos aus Deiner Aufzählung auch überhaupt nicht mag, sind diese von übermotorisiert weit entfernt. Die einzigen Autos bei denen mir der zarte Gedanke einer Übermotorisierung gekommen ist, waren in aufsteigender Reihenfolge der Porsche 911 turbo 3.3 (930), Ferrari F40 und die FIA GT1 Rennwagen aus den späten 90ern. OK, die GT1 passen hier natürlich eigentlich nicht rein, aber kamen mir eben beim Thema Übermotorisierung eindringlichst in den Sinn - für mich heute noch beinahe unfassbar wie die Dinger marschierten.
Mit einem Panamera mit 330 PS habe ich kein Problem, der wird schon ordentlich fahren und Spass machen. Die Einstellung zu diesem Fahrzeug ist eine andere und daher ist das Thema Untermotorisierung in meinen Augen nicht von grosser Bedeutung.
Lustigerweise kommen mir beim Thema Untermotorisierung aber schon immer andere Autos in den Sinn: Und zwar alle Standard 911er unterhalb des Turbos. Wenn ich mir einen explizit als Sportwagen ausgewiesenen Wagen kaufe, dann will ich auch weit oben in der Nahrungskette stehen. Abgesehen davon lehrt die Erfahrung: Es gibt IMMER einen der schneller ist.
Nur zur Klarstellung: Auch normale 911er sind tolle Autos und machen Spass und Sinn.
Ist aber natürlich nur meine eigene Meinung, die ich auch nur verkünde, weil ich den zitierten Beitrag als unpassend und vor allem völlig daneben formuliert empfinde.
Das ändert aber nichts an meiner Meinung, dass ich die M, RS, AMG, ST, R, etc. Konstrukte, die aus Familienautos "Sportwagen" machen wollen, albern finde.
Und der Panamera ist für Dich ein Sportwagen? :grb:
Ist aber natürlich nur meine eigene Meinung, die ich auch nur verkünde, weil ich den zitierten Beitrag als unpassend und vor allem völlig daneben formuliert empfinde.
Danke. So kommt es nämlich rüber. Weil man jetzt GTS fährt sind alle anderen Autos halt Prolautos. Sehr schade dass es auf so was hinausläuft.
buchfuchs1
11.11.2016, 10:50
Meine Frau fährt euch Alle in Grund und Boden.
Schon klar. ;)
Habe Jahrzehnte lang übermotorisierte Gölfe gefahren
Cool! Was hattest denn für einen? Meiner war ein Golf II Limited (Nr. 5 von 71) mit 210 PS und syncro. Der war soooo geil :)
-> https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_II#Golf_Limited
sevenpoolz
11.11.2016, 11:04
etwas Ablenkung ;)
135602
Cool! Was hattest denn für einen? Meiner war ein Golf II Limited (Nr. 5 von 71) mit 210 PS und syncro. Der war soooo geil :)
-> https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_II#Golf_Limited
Sehr sehr geil! :verneig:
Bei mir waren's Golf III VR6, Golf III VR6, Golf IV V6 4motion.
Meine Frau fährt euch Alle in Grund und Boden.
Das ist nämlich auch ein Punkt. 300 PS haben und 300PS beherrschen sind eben zwei Paar Schuhe.
buchfuchs1
11.11.2016, 11:09
So true
backröding
11.11.2016, 11:09
Ich habe das Gefühl, Du bist diese proletenhaftigen Karren noch nie gefahren?
Doch, bin ich, aber nicht alle.
Lustigerweise kommen mir beim Thema Untermotorisierung aber schon immer andere Autos in den Sinn: Und zwar alle Standard 911er unterhalb des Turbos. Wenn ich mir einen explizit als Sportwagen ausgewiesenen Wagen kaufe, dann will ich auch weit oben in der Nahrungskette stehen. Abgesehen davon lehrt die Erfahrung: Es gibt IMMER einen der schneller ist.
Stimmt. Aber bei mir ist sportlichkeit nicht 1:1 mit maximaler Geschwindigkeit verbunden. Daher fühle ich mich in keinem meiner Autos untermotorisiert. Und in meinem alten S-Benz werde ich nie sportlich unterwegs sein, obwohl er sich mit ABC Fahrwerk für seine Masse erstaunlich behend bewegen lässt.
Ist aber natürlich nur meine eigene Meinung, die ich auch nur verkünde, weil ich den zitierten Beitrag als unpassend und vor allem völlig daneben formuliert empfinde.
Ich habe es bewust polarisierend formuliert und ich stehe sowohl zu meiner Formulierung als auch meiner Meinung.
CarloBianco
11.11.2016, 11:11
...Das ändert aber nichts an meiner Meinung, dass ich die M, RS, AMG, ST, R, etc. Konstrukte, die aus Familienautos "Sportwagen" machen wollen, albern finde...
...kein Vergleich mit einer Konkurenz, die keine ist...
Der 911 ist zweifellos eine unkonventionelle und in dieser Form einzigartige Konstruktion, die immer noch überraschend gut funktioniert. Alles andere von Porsche ist aber doch im Grunde nichts besonderes. Gerade BMWs oder auch die Giulia sind höchst konkurrenzfähige Entwicklungen und stehen in ihren sportiven Genen einem Panamera sicher nicht nach. Ja, so manche Innovation, die sich der neue Panamera abgeschaut hat, feierte vor Jahren in den Familienautos aus München ihr Debüt. Von dem was die M-Boys zaubern nochmal abgesehen.
Diese Selbstverständlichkeit, ein Porsche sei per se die bessere, sportlichere Konstruktion ist manchmal verwunderlich ;)
backröding
11.11.2016, 11:31
Danke. So kommt es nämlich rüber. Weil man jetzt GTS fährt sind alle anderen Autos halt Prolautos. Sehr schade dass es auf so was hinausläuft.
Elmar, ist mir schon öfter aufgefallen: schade, dass Du es auf die persönliche Ebene bringst.
Ich habe mich über Fahrzeuge ausgelassen, sonst nix. Ich habe niemanden persönlich angegriffen. Du machst es. Schade. Und tschüss, bin raus hier.
buchfuchs1
11.11.2016, 11:34
Wahrscheinlich die beste eigene Entscheidung deinerseits.
Mister_P
11.11.2016, 11:38
Habt Euch wieder lieb Jungs, geht doch nur um ein paar PS... :op:
karlhesselbach
11.11.2016, 11:46
Schön hier. :dr:
Ich bin von 1984 bis 1992 Porsche gefahren.
Der Grund dafür waren die permanenten nicht in den Griff zu bekommenden Rostprobleme bei Alfa Romeo. Ja, die Zeit ab mitte der siebziger Jahre bis Anfang der 90er Jahre war wirklich so schlimm wie es erzählt wird.
Porsche Fahrzeuge sind tolle Wagen, es sind die Fahrer und Eigner die das Gesamtkunstwerk Porsche so schwer erträglich machen.
Muigaulwurf
11.11.2016, 11:46
Weg vom rauhen Ton, hin zum rauhen Sägen eines luftgekühlten Elfers :gut:
https://www.youtube.com/watch?v=VSj9lQKH9wQ
Man kann vom Elfer sagen was man will, aber der Blick nach vorne über die Motorhaube zwischen den Scheinwerfern durch ist schon geil. Gefällt mir an meiner Exige auch immer sehr. :ea:
buchfuchs1
11.11.2016, 11:50
Bastelkram.
sevenpoolz
11.11.2016, 11:54
...
Porsche Fahrzeuge sind tolle Wagen, es sind die Fahrer und Eigner die das Gesamtkunstwerk Porsche so schwer erträglich machen.
leider sehr oft war....
Muigaulwurf
11.11.2016, 11:54
Klar, übler Bastelkram. Aber halt perfekt ausgeführter übler Bastelkram. Ich find den geil, obwohls eben ein 11er ist.
Porsche Fahrzeuge sind tolle Wagen, es sind die Fahrer und Eigner die das Gesamtkunstwerk Porsche so schwer erträglich machen.
Hier, Du mich auch, gelle?! :motz: :rofl: ;)
karlhesselbach
11.11.2016, 12:02
Hier, Du mich auch, gelle?! :motz: :rofl: ;)
Percy um Pimmels Willen. Dich meine ich nicht, auch an den Flo74 oder zum Beispiel den Elmar habe ich nicht gedacht. Die Fahrer die Porsche leben und lieben unterscheiden sich doch schwer von den.....
Ich dachte eher an Menschen die mehr leisten und deswegen auch zum Beispiel das Recht haben mehr Ressourcen zu verbrauchen :D Erinnerst Du Dich? :rofl:
Oder
buchfuchs1
11.11.2016, 12:12
Ich hatte noch nie einen Porsche.
Auch irgendwie traurig.
karlhesselbach
11.11.2016, 12:14
Ich hatte noch nie einen Porsche.
Auch irgendwie traurig.
Ich erinnere mich an ein Bild eines verstörten Abiturienten :D
buchfuchs1
11.11.2016, 12:14
Klar, übler Bastelkram. Aber halt perfekt ausgeführter übler Bastelkram. Ich find den geil, obwohls eben ein 11er ist.
Ne halbe Million.
Ist klar.
buchfuchs1
11.11.2016, 12:15
Ich erinnere mich an ein Bild eines verstörten Abiturienten :D
Ach der am RS, die arme Wurst.
buchfuchs1
11.11.2016, 12:16
Ich erinnere mich an einen Bundeswehrsoldaten und ne Pommes-Theke.
Mister_P
11.11.2016, 12:20
Ich hatte noch nie einen Porsche.
Auch irgendwie traurig.
Ist nicht so schlimm. Habe auch nur einen Untermotorisierten... :D
karlhesselbach
11.11.2016, 12:21
Schnell schnell, holen Sie den Mantel des Schweigens aus der Garderobe, Asthma-Man.
buchfuchs1
11.11.2016, 12:23
Und weg ist er, hüstel.
Ich erinnere mich an einen Bundeswehrsoldaten und ne Pommes-Theke.
In dem Zusammenhang erinnere ich mich dunkel an etwas, komme aber grad nicht drauf ... http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_pfeif2.gif
bernie1978
11.11.2016, 12:46
Mein Schwiegervater, der seitdem er 13 war immer den dicksten 7er fuhr beschwert sich bis Heute darüber, dass Alle so schnell sind wie er.
Hart
LOL! Geiler Post Dirk!
buchfuchs1
11.11.2016, 13:01
ich erinner mich an einen 993
aber der Blick nach vorne über die Motorhaube zwischen den Scheinwerfern durch ist schon geil
Man, Joe, Heckmotor. :D
Hypophyse
11.11.2016, 14:06
Basst scho. Joe fährt rückwärts Kreise um uns.
Muigaulwurf
11.11.2016, 15:23
Hihi
Dann halt "Gepäckraumklappe" :D
Ich find den Singer geil:ea:
ich erinner mich an einen 993
Ich dachte eher so an Vokuhilaoliba :D
Ne halbe Million.
Ist klar.
Gibt es auch in Deutschland ähnlich für 370.000 Euro
https://www.youtube.com/watch?v=qtD-rSQGxo0
Beides geile Projekte, wo viele Stunden und Werkzeuge gemacht wurden für die Carbon-Sachen und und und. Die Fahrzeuge sind bis auf die letzte Schraube zerlegt und neu aufgebaut worden. Das will halt bezahlt werden. Mexiko oder Rumänien würde das bestimmt auch günstiger gehen bei den Stundenlöhnen. Aber die sind halt aus USA und Deutschland. Wenn ich das Geld hätte würde ich mir einen holen.
Muigaulwurf
11.11.2016, 17:04
Der Kaege ist so ein bisschen wie Steinhart Uhren.
Und das Armaturenbrett ist grauenvoll. Diese Chromzierringe sehen aus wie billige Nachrüstdrehzahlmesser und das Logo von Kaege ist echt frech von Singer abgeschaut.
Der Kaege gefaellt mir auch, wobei der Singer mir in den Details besser gefaellt.
Aber beides Super-Autos!
Wenn ich Flo frei zitieren kann: Respekt vor dem Kreator! :)
Muigaulwurf
11.11.2016, 17:13
Ich muss gerade lachen, "Respekt vor der Arbeit" war in einem anderen Forum immer der Euphemismus für "gute, saubere Arbeit aber sieht halt leider scheisse aus, den Aufwand hätte man auch in etwas schönes stecken können.
Aber Schönheit und das Auge des Betrachters.
jekyller
11.11.2016, 17:51
Stimmt, die Erfahrung hat mein Kumpel im Golf R auch gemacht, war echt gefährlich... Ich spreche von Österreich, wo die Mittelspurfahrer mit 120 rüberziehen auf die Linke
Mit Überholprestige meine ich jetzt weniger, dass alles automatisch die Spur frei macht sondern eher, dass nicht einer auf einmal vor dir nach links zieht.
Und da sehen meine - natürlich auch nur ganz persönliche - Erfahrungen anders aus. Mit dem Golf war es ein Krampf. Biste mit hohem Tempo angekommen und jeder ist dir vor die Nase gefahren. Das war anstrengend. Und nicht ungefährlich. Beim Boxster passiert das (fast) überhaupt nicht.
Hypophyse
11.11.2016, 18:05
Ich spreche von Österreich, wo die Mittelspurfahrer mit 120 rüberziehen auf die Linke
10 km/h Geschwindigkeitsüberschuss sollten auch ohne Keramikbremse gut abzubauen sein. :gut:
ligthning
11.11.2016, 18:40
:rofl:
Muigaulwurf
11.11.2016, 18:56
:rofl:
Muigaulwurf
11.11.2016, 19:06
http://i67.tinypic.com/1zxqx74.jpg
Hessel? Du?
peterlicht
11.11.2016, 20:43
Meine Frau fährt euch Alle in Grund und Boden.
Großartig! :gut: :rofl: Heute gehts hier richtig ab, herrlich! :dr:
jekyller
11.11.2016, 20:49
10 km/h Geschwindigkeitsüberschuss sollten auch ohne Keramikbremse gut abzubauen sein. :gut:
Der war gut
Danke Carlo. Nicht nur für diesen Beitrag, sondern einfach mal so generell. Du bist mein liebster "in Auto Threads Poster"...👍🏻
Plus 1
Das ich mir einen Porsche gakauft habe ist schon 10 Jahre her. Ich wollte einfach mal sehen wie der fährt. Habe mir dann einen gebrauchten 996 mit 26000 km gekauft. Die waren damals wie heute mit ihren Spiegeleiern unbeliebt und billig.
Das Fazit, ich habe das Auto immer noch, ist immer noch wie neu und wenn ich es mal fahre habe ich Spaß dran.
Ich wollte den schon ein paar mal abgeben, zuletzt beim Kauf des 107. Aber da ich ihn auch nicht verschenken wollte wird er wohl immer bleiben.
Autos wie die AMG Mercedes finde ich klasse. Noch besser wären sie ohne Spoiler. Ich hätte mal einen 4 türigen Dodge aus den 60ern, der sah wie ein Little Ol Ladys car aus. Aber mit der 440er Motorisierung riss er förmlich die Straße auf. Das war damals ein mächtiger Spaß, solange es geradeaus ging und nicht gebremst werden musste.
Man kann vom Elfer sagen was man will, aber der Blick nach vorne über die Motorhaube zwischen den Scheinwerfern durch ist schon geil. Gefällt mir an meiner Exige auch immer sehr. :ea:
kurz OT: ich mag den Blick nach hinten auch sehr :D
135748
Schöner 924 gefällt? 8o
http://www.ebay.de/itm/122221523421
Über Geschmack sollte man bekanntlich nicht streiten. Aber gute 924er sind mittlerweile echt kaum noch zu bekommen... =(
Schöner 924 gefällt? 8o
http://www.ebay.de/itm/122221523421
:rofl:
ehemaliges mitglied
14.11.2016, 03:16
Ist das ein Ferrariumbauversuch8o
:pale:
Muigaulwurf
14.11.2016, 09:10
kurz OT: ich mag den Blick nach hinten auch sehr :D
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=135748&d=1479048977
gefällt! :ea:
Wir hätten da zusätzlich auch einen passenden Thread dafür :gut:
Ich muss gerade lachen, "Respekt vor der Arbeit" war in einem anderen Forum immer der Euphemismus für "gute, saubere Arbeit aber sieht halt leider scheisse aus, den Aufwand hätte man auch in etwas schönes stecken können. ...
:D Dafür gibts ja leider auch unzählige Beispiele..
:rofl:
Was gibt es da zu lachen, das ist ein Unikat :op:
Was wohl der Grund dafür sein könnte?
Meener!
https://picload.org/image/rdwowaad/img_575512.jpg (https://pl.vc/ghn5c)
Meener!
https://picload.org/image/rdwowaad/img_575512.jpg
Rechts oder Links, oder Beide...8o
Performance in Barhein 6hER der 919 ist ja nicht so dolle =(
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/porsche%20night_zpsnpw7jhk8.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/porsche%20night_zpsnpw7jhk8.jpg.html)
Berettameier
20.11.2016, 18:22
:verneig: Was für ein Bild! :verneig:
Schöner US-Style! :gut:
Das Bild! :verneig::verneig:
Muigaulwurf
21.11.2016, 17:37
http://i68.tinypic.com/6fv2ae.jpg
Schöne Farbe
biffbiffsen
21.11.2016, 17:47
aber echt :gut:
Toll!
Ah, Joe hat ein neues Jagdfahrzeug...
PaddingtonBear
21.11.2016, 21:42
wow, der r sieht scharf aus!
Irgendwie zu sehr British, die mehr knalligeren Farben sind imho besser.
CarloBianco
22.11.2016, 08:30
Mir gefällt die Farbe gut, vor allem da die depperten Streifen nicht so auffallen :gut:
Erinnert mich bissi an den Turbo, den RUF mal gezeigt hat, den fand ich auch schon geil.
https://abload.de/img/porsche-911-turbo-991msl9f.jpg (http://abload.de/image.php?img=porsche-911-turbo-991msl9f.jpg)
Oder auch der braune, ich mag diese ungewöhnlichen, gedeckten Farben auf dem Elfer.
https://abload.de/img/ruf-rt-35-anniversaryr9ue5.jpg (http://abload.de/image.php?img=ruf-rt-35-anniversaryr9ue5.jpg)
nominator
22.11.2016, 12:09
Der Grüne ist ja ein Traum - wow! :verneig::verneig::verneig:
Wat geiles zu Weihnachten?
ca €70,-
http://up.picr.de/27522660ld.jpg
Muigaulwurf
24.11.2016, 14:13
Hab ich ausprobiert, da pass ich nicht drauf :mimimi:
R.O. Lex
24.11.2016, 19:49
Wenn es den als Aufsitzmäher gäbe ... :supercool:
Pharmartin
25.11.2016, 08:28
Wenn es den als Aufsitzmäher gäbe ... :supercool:
Den braunen oder den grünen :-)
Street Bob
25.11.2016, 09:23
....
Oder auch der braune, ich mag diese ungewöhnlichen, gedeckten Farben auf dem Elfer.
https://abload.de/img/ruf-rt-35-anniversaryr9ue5.jpg (http://abload.de/image.php?img=ruf-rt-35-anniversaryr9ue5.jpg)
Die Farbe erinnert mich ein wenig an meinen alten 944, sie hieß damals zobel.
harleygraf
25.11.2016, 14:41
So Freunde.
Ausgiebiges Testwochenende mit dem neuen Panamera 4S.
Werde Euch meine Eindrücke und Einschätzung gern nächste Woche mitteilen:dr:
http://up.picr.de/27531518pm.jpg
http://up.picr.de/27531519tg.jpg
buchfuchs1
25.11.2016, 14:52
Schönes Auto, leider viiiieeel zu groß.
harleygraf
25.11.2016, 14:55
Schönes Auto, leider viiiieeel zu groß.
Hmm.Das ist natürlich relativ.
Für Familie mit 2 kleinen Kindern würde ich das nicht so einschätzen....;)
buchfuchs1
25.11.2016, 15:00
Klar, der Zweck heiligt den Panamera.
Also, für mich viiiiieeeel zu groß.
HessenLuxi
25.11.2016, 15:17
Bin sehr auf deine Eindruecke gespannt ! Viel Spass !
Street Bob
25.11.2016, 15:18
Bin gespannt, Stefan!
The Banker
25.11.2016, 16:08
Wenn man nur ein Auto hat und den Wocheinkauf macht bietet sich der 11er auch nicht zwingend an ;).
ehemaliges mitglied
25.11.2016, 16:39
1.8t, twin turbo V6, 340 PS...ich bin zufrieden...
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/James%20Bond/Bond-79%20copy_zpswrogr3xl.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/James%20Bond/Bond-79%20copy_zpswrogr3xl.jpg.html)
ehemaliges mitglied
25.11.2016, 17:28
Da üben wir aber noch mal:op:
14,7 sollten schon möglich sein:ka:
1.8t, twin turbo V6, 340 PS...ich bin zufrieden...
Was für ein Motor soll das sein?
Stefan: feine Kiste, wirst begeistert sein :gut: und wenn die Kinder noch klein sind reicht´s =)
ehemaliges mitglied
25.11.2016, 20:15
Macan S
Macan S
Der hat doch normal 3l und nicht 1.8??
ehemaliges mitglied
25.11.2016, 20:20
Da steht ja auch nix von Hubraum:op:...da steht "1.8t", was sich auf das Gewicht bezieht
Hier, auch ein Porsche. Leider fehlt jedes Jahr mehr davon, letztes Jahr wars das Typenschild, dieses Jahr die Motorhaube ...:
136673
Da steht ja auch nix von Hubraum:op:...da steht "1.8t", was sich auf das Gewicht bezieht
1.8t kann auch den Hubraum beschreiben, 340 PS passen evtl. auch. Downsizing ist in aller Munde. Und verteilt auf 6 Zylinder in V-Anordnung mit Aufladung. Wäre ja mal interessant.
ehemaliges mitglied
25.11.2016, 20:59
whatever :ka:
R.O. Lex
25.11.2016, 22:37
Kommt wohl auch auf das Streckenprofil an. Auf einem Expressway, topfeben (so wie bei Dir), max. erlaubte Geschwindigkeit 120km/h und ausreichend Blitzer (so wie bei Dir), da stünde bei meinem 991S mit 1,6t, Flat Six ohne Turbo und 400PS eine "8" vorne, wenn nicht gar eine "7".
Roland90
25.11.2016, 22:40
Wenn man nur ein Auto hat und den Wocheinkauf macht bietet sich der 11er auch nicht zwingend an ;).
Schon mal ausprobiert Thilo;)
Ich schon, da geht unheimlich viel rein.
Auch der Wocheneinkauf einer Großfamilie. Und zwar problemlos :ka:
Tjo, dann lad mal vier Winterrräder in den Elfer.
Ich kenn auch einen überzeugten Smartfahrer, der mit dem Fourtwo zu zweit in Snowboardurlaub gefahren ist. Mit den Snowboards IM Wagen.
Aber die Diskussion ist eh für den Eimer, weil jeder wie er mag.
backröding
26.11.2016, 06:06
Ja, das geht schon irgendwie alles mit dem Wocheneinkauf. Bin auch schon zum Wertstoffhof mit dem P und die haben schon leicht verwundert geschaut, was so alles da rein passt bzw. raus kommt.
Aber mal ehrlich: problemlos und wirklich praktisch ist das nicht, die dritte Getränkekiste auf die Rücksitze zu zirkeln, weil vorne schon voll ist. Vor allem, wenn man schon älter wie 20 ist...:D
Aber wie Paddy schon sagte: jeder, wie er mag.
Roland90
26.11.2016, 07:41
Tjo, dann lad mal vier Winterrräder in den Elfer.
Ich kenn auch einen überzeugten Smartfahrer, der mit dem Fourtwo zu zweit in Snowboardurlaub gefahren ist. Mit den Snowboards IM Wagen.
Aber die Diskussion ist eh für den Eimer, weil jeder wie er mag.
Da stimmt Paddy ist immer eine Frage der persönlichen Einstellung:dr:
Allerdings muss ich zugeben das ich grundsätzlich keine Reifen transportieren muss. Das wäre im 11er in der Tat schwierig.
Reifen kommen per Kurier auf Bestellung innerhalb von einem Tag vor die Tür.
Reifen kommen per Kurier auf Bestellung innerhalb von einem Tag vor die Tür.
Bei mir räumen die Angestellten die dann aber rein und lassen die nicht vor der Tür stehen. :]
Wenn einer viel zu transportieren hat wird er sich keinen 911 kaufen. Ansonsten reicht auch den 911mal stehen zu lassen und mit DriveNow einen Lastesel für kurze Zeit zu nutzen. Das würde mich wenn ich nicht Handwerker bin und täglich sperrige Güter transportiere auch reichen. Auch bei zweimal Winterräder im Jahr.
Street Bob
26.11.2016, 08:58
Genau.
Der zitierte Wochenendeinkauf einer Großfamilie ganz kurz: zwei Pakete Pampers, Toilettenpapier, Küchenrollen, ein Rähmchen Bier für Papa, ein Pack Säfte, eine Kiste Wasser, ein Beutel Kartoffeln and so on... Nö, bitte nicht im Elfer. Allein schon wegen des unteren Rückens. Allerdings hinkt der Gedanke - die Großfamilie kommt auch ohne Einkauf nicht mit einem Elfer hin.
Der urban dink kommt mit nem 911 sicher klar. Ansonsten halte ich ein kleines Zweitfahrzeug als Einkaufstäschken und für die zwei Sack Rindenmulch fast für wirtschaftlicher. Scheitert doch meistens nur am Stellplatz. ;)
Da stimmt Paddy ist immer eine Frage der persönlichen Einstellung:dr:
Allerdings muss ich zugeben das ich grundsätzlich keine Reifen transportieren muss. Das wäre im 11er in der Tat schwierig.
Reifen kommen per Kurier auf Bestellung innerhalb von einem Tag vor die Tür.
Reifen kommen bei mir vom Reifenhändler und werden dort auch aufgezogen. Ich sprach vom Wechsel von Sommer- auf Winterräder.
Muigaulwurf
26.11.2016, 09:41
Wechsel vom Sommer auf Winterrädern macht er doch bei seinem Vater immer in der Firma. Und zwar an allen Autos, also dürfen auch alle Autos 11er sein.
AndreasS
26.11.2016, 10:31
:D
Roland90
26.11.2016, 12:50
So betrachtet ja =)
https://youtu.be/oKc1n8viMD4
Zugegeben, Reifentransport ist nahezu unmöglich, aber der Alltag besteht ja nicht nur aus Reifenwechsel. ;)
Roland90
26.11.2016, 15:05
Schönes Video :gut:
Für mich macht genau sowas den 911, oder Porsche Sportwagen allgemein, einfach aus. Alltagssportwagen mit denen man seinen Alltag als 2-Personenhaushalt oder maximal mit kleinen Kindern eigentlich bestens bestreiten kann. :dr:
Wenn ich auf (Super-)Sportwagen stehen würde (zumindest den Look) oder ein Fahrzeug dieser Kategorie bei mir bestenfalls als 2./3.-Wagen eingesetzt würde, wäre ich wohl nie so ein glühender Porsche-Fan geworden.
...den Markenkult mal soweit ausgeblendet als möglich. ;)
Ich glaube dann würden mich Fahrzeuge vom Schlage Lotus und Konsorten (als SportGERÄTE) oder halbwegs "bezahlbare" Vehikel im Supersportwagenlook ala R8, MP4-12, 360/430 ziemlich wahrscheinlich mehr faszinieren.
Welcher Besitzer eines Porsche 911 hat keinen Zweit, Dritt usw. Wagen, heutzutage? Das sind nicht viele, glaube ich.
Roland90
27.11.2016, 11:54
Sicher so gut wie keiner. Darum ging es ja auch gar nicht.
Sondern das geade die Alltagstauglichkeit trotz der tollen Performance einen 911 auszeichnet und ihn konzeptionell zimmlich einzigartig macht.
Wocheneinkauf ? Kein Problem.
Track ? Macht er mit
Lange Urlaubsfahrten ? Problemlos
Ein normaler Porsche war nie ein kompromissloses Racer. Er bot schon immer eine gewisse Mischung von Komfort und Race. Sicher ist das auch einer der Gründ für seinen Erfolg.
Auf die Spitze getrieben dann im Turbo, der Automobilen Allzweckwaffe.
Der eine oder andere mag ihm seine Vielseitigkeit wegen als Langweilig empfinden, doch gibt es wohl kein anders Auto auf der Welt was so vielseitig ist.
Auf dem Track im Zeitenbereich eines vergleichbaren Ferrari unterwegs.
Aus dem Stand dank LC und PDK eine Macht.
Dank Allrad auch im Winter und bei Regen immer sehr gute Traktion.
Danke PDK und Fahrwerk einfach Sau schnell aber auch durchaus sehr komfortabel zu fahren.
Nicht zu laut auf langen Strecken, der viel gescholtene Sound macht ihn alltagstauglich.
Ein Turbo zieht bei weitem nicht so viel Aufmerksamkeit auf sich wie ein R8, Ferrari oder Lambo und ist sozialverträglicher.
Innenraum mit viel Stauraum und zwei Notsitzen die auch für kurze Strecken oder für Kids nutzbar sind.
Naja, bei 2 Kästen wird es schon knapp.
Zudem kommt noch der Verbrauch. Von wegen Allzweckwaffem und Alltagstauglichkeit.
Aber man kann sich bzw. seiner besseren Hälfte einen Porsche auch schönreden.
ehemaliges mitglied
27.11.2016, 18:34
Erzähl Stefan - wie war das Test-Wocheende?
Wird er morgen bestellt?
Sicher so gut wie keiner. Darum ging es ja auch gar nicht.
Sondern das geade die Alltagstauglichkeit trotz der tollen Performance einen 911 auszeichnet und ihn konzeptionell zimmlich einzigartig macht.
Wocheneinkauf ? Kein Problem.
Track ? Macht er mit
Lange Urlaubsfahrten ? Problemlos
Ein normaler Porsche war nie ein kompromissloses Racer. Er bot schon immer eine gewisse Mischung von Komfort und Race. Sicher ist das auch einer der Gründ für seinen Erfolg.
Auf die Spitze getrieben dann im Turbo, der Automobilen Allzweckwaffe.
Der eine oder andere mag ihm seine Vielseitigkeit wegen als Langweilig empfinden, doch gibt es wohl kein anders Auto auf der Welt was so vielseitig ist.
Auf dem Track im Zeitenbereich eines vergleichbaren Ferrari unterwegs.
Aus dem Stand dank LC und PDK eine Macht.
Dank Allrad auch im Winter und bei Regen immer sehr gute Traktion.
Danke PDK und Fahrwerk einfach Sau schnell aber auch durchaus sehr komfortabel zu fahren.
Nicht zu laut auf langen Strecken, der viel gescholtene Sound macht ihn alltagstauglich.
Ein Turbo zieht bei weitem nicht so viel Aufmerksamkeit auf sich wie ein R8, Ferrari oder Lambo und ist sozialverträglicher.
Innenraum mit viel Stauraum und zwei Notsitzen die auch für kurze Strecken oder für Kids nutzbar sind.
Jungejunge, was für eine Ansammlung von Worthülsen.
Ich hatte selbst schon zwei Porsche und kenne ne Menge Porschefahrer, aber bei niemandem ist der Elfer ein Erstfahrzeug. In Urlaub geht vielleicht zu zweit mit Gepäck, das wars dann auch schon.
Schon mal zwei Kästen Bier und zwei Kästen Wasser eingekauft? Wenn die Porschefahrer oder -innen beim Wocheneinkauf die Wahl haben, gehen sie garantiert nicht mit dem Elfer einkaufen, sondern nehmen den weitaus praktischeren was auch immer.
Der Elfer ist ein klasse Auto, aber vielseitig geht anders und schönreden ist völlig unnötig.
The Banker
27.11.2016, 19:30
Stefan wird noch was schreiben, ich durfte den Panamera gerade mal etwas bewegen.
Absolut spurneutral, klasse Traktion, immer genug Druck, tolles Getriebe und jede Menge Spielkram. Das Fahrwerk kann von richtig knackig bis sehr komfortabel. Viel Platz auf allen Sitzen und familientauglicher Kofferraum. Und das Ganze nett eingepackt und hochwertig verarbeitet.
Roland90
27.11.2016, 19:42
Jungejunge, was für eine Ansammlung von Worthülsen.
Ich hatte selbst schon zwei Porsche und kenne ne Menge Porschefahrer, aber bei niemandem ist der Elfer ein Erstfahrzeug. In Urlaub geht vielleicht zu zweit mit Gepäck, das wars dann auch schon.
Schon mal zwei Kästen Bier und zwei Kästen Wasser eingekauft? Wenn die Porschefahrer oder -innen beim Wocheneinkauf die Wahl haben, gehen sie garantiert nicht mit dem Elfer einkaufen, sondern nehmen den weitaus praktischeren was auch immer.
Der Elfer ist ein klasse Auto, aber vielseitig geht anders und schönreden ist völlig unnötig.
Wo bitte sind das Worthülsen ? :ka:
Dazu Zitat aus eine Interview mit WR:
elches ist Ihrer Ansicht nach das beste Fahrzeug, was sie bislang gefahren sind – völlig unabhängig von einer Marke?
WR: Ganz klar ein 911 Turbo. Meine Frau kann damit morgens bequem zum Bäcker fahren und Brötchen kaufen. Der 911 Turbo hat aber auch genügend Platz im Innenraum, um auch mal etwas zu transportieren. Auch auf längeren Strecken ist es ein absolut bequemes Fahrzeug. Im Winter gehts damit zum Skifahren. Die modernen Carving-Ski passen innen hinein. Vor allem hat der Wagen genügend Kraft, um damit auch sportlich fahren zu können. Somit ist für mich, verglichen mit allen Fahrzeugen, die ich schon bewegt habe, der 911 Turbo klar der optimale Alleskönner.
Für mich und übrigens für Walter Röhrl ebenso ist ein 911 Turbo das vielseitigste Auto der Welt.
Muss er das für jeden sein ?
Ganz sicher nicht. Es kommt eben wie so oft auf die eigenen Ansprüche und den persönlichen Einsatzzweck an.
Aber das macht alles was ich oben geschrieben habe deswegen weder falsch noch beschönigt es irgend was.
ehemaliges mitglied
27.11.2016, 19:43
Stefan wird noch was schreiben, ich durfte den Panamera gerade mal etwas bewegen.
Absolut spurneutral, klasse Traktion, immer genug Druck, tolles Getriebe und jede Menge Spielkram. Das Fahrwerk kann von richtig knackig bis sehr komfortabel. Viel Platz auf allen Sitzen und familientauglicher Kofferraum. Und das Ganze nett eingepackt und hochwertig verarbeitet.
Hört sich gut an - Danke Thilo für deine Impressionen :dr:
Jungejunge, was für eine Ansammlung von Worthülsen.
Ich hatte selbst schon zwei Porsche und kenne ne Menge Porschefahrer, aber bei niemandem ist der Elfer ein Erstfahrzeug. In Urlaub geht vielleicht zu zweit mit Gepäck, das wars dann auch schon.
Schon mal zwei Kästen Bier und zwei Kästen Wasser eingekauft? Wenn die Porschefahrer oder -innen beim Wocheneinkauf die Wahl haben, gehen sie garantiert nicht mit dem Elfer einkaufen, sondern nehmen den weitaus praktischeren was auch immer.
Der Elfer ist ein klasse Auto, aber vielseitig geht anders und schönreden ist völlig unnötig.
Man muss es einfach testen!
Ich habe mich irgendwann entschieden und es ganz einfach probieren wollen, anstatt Jahre lang darüber zu philosophieren.
ALLE haben mir dringend abgeraten. Es fing mit einem einem 964 in 2006 an.
Danach kamen noch zwei 968 hinzu und seit ein paar Jahren hat ein Cayman den 964 für den Alltag ersetzt. Ich besitze kein Alternativfahrzeug und habe auch keines im direkten Zugriff und bin so nun knapp 10 Jahre unterwegs und ich vermisse nichts. Nie mehr anders, wenn irgend geht! :gut:
Naja, bei 2 Kästen wird es schon knapp.
Zudem kommt noch der Verbrauch. Von wegen Allzweckwaffem und Alltagstauglichkeit.
Der 9x1 scheint wohl vorne nicht so geräumig zu sein, wie der 9x7 noch war?
Über Verbrauch kann ich mich mit um 10l im Alltagsbetrieb nicht beschweren. Ich denke mal ein halbwegs motorisierter Alternativwagen verbraucht ähnlich. Wenn ich so im Bekanntenkreis die Golffahrer frage, sind auch die nicht mit 8 Litern unterwegs.
Ausser es ist nen Diesel.
Bloß, wer will sowas heute noch privat fahren!?
buchfuchs1
27.11.2016, 20:07
Roland
Wenn du und Walter R. das sagen, ist das für mich schwerlich vergleichbar. Walter war ja von Beruf nicht Probewagenfahrer sondern Rennfahrer.
jekyller
27.11.2016, 20:08
Wo bitte sind das Worthülsen ? :ka:
Dazu Zitat aus eine Interview mit WR:
elches ist Ihrer Ansicht nach das beste Fahrzeug, was sie bislang gefahren sind – völlig unabhängig von einer Marke?
WR: Ganz klar ein 911 Turbo. Meine Frau kann damit morgens bequem zum Bäcker fahren und Brötchen kaufen. Der 911 Turbo hat aber auch genügend Platz im Innenraum, um auch mal etwas zu transportieren. Auch auf längeren Strecken ist es ein absolut bequemes Fahrzeug. Im Winter gehts damit zum Skifahren. Die modernen Carving-Ski passen innen hinein. Vor allem hat der Wagen genügend Kraft, um damit auch sportlich fahren zu können. Somit ist für mich, verglichen mit allen Fahrzeugen, die ich schon bewegt habe, der 911 Turbo klar der optimale Alleskönner.
Für mich und übrigens für Walter Röhrl ebenso ist ein 911 Turbo das vielseitigste Auto der Welt.
Muss er das für jeden sein ?
Ganz sicher nicht. Es kommt eben wie so oft auf die eigenen Ansprüche und den persönlichen Einsatzzweck an.
Aber das macht alles was ich oben geschrieben habe deswegen weder falsch noch beschönigt es irgend was.
Dein Turbo hat sicher auch ne anhängevorrichtung, so vielseitig wie du ihn einsetzt :top:
Das ein Porsche ein Allzweckwagen für alle Fälle ist, ist doch Quatsch.
Das was man Porsche zugute halten muss ist jedoch, dass er nicht so kompromisslos ist, wie andere Sportwagenmarken, die ähnliche Fahrzeuge mit solcher Leistung anbieten.
In einen R8 oder Jaguar F-Type passt z.B. so gut wie kein Gepäck rein.
R.O. Lex
27.11.2016, 20:26
Absolut spurneutral, klasse Traktion, immer genug Druck, tolles Getriebe und jede Menge Spielkram. Das Fahrwerk kann von richtig knackig bis sehr komfortabel. Viel Platz auf allen Sitzen und familientauglicher Kofferraum. Und das Ganze nett eingepackt und hochwertig verarbeitet.
Nichts anderes hätte ich jetzt erwartet. Allerdings passen in den Panamera ebenso wenig vier Winterreifen wie in den Elfer, und somit ist das Unterscheidungsmerkmal das Sitzplatzangebot und die Außenabmessungen. Und da darf dann jeder nach seinen persönlichen Anforderungen und Befindlichkeiten entscheiden.
Ich hatte mal einen Panamera als Ersatzfahrzeug für eine Woche. So angenehme er sich fuhr, ich fuhr ihn ausnahmslos alleine oder maximal zu zweit, im Innenstadtbereich und in öffentlichen Parkhäusern war das echt ein Krampf und für mich keine Option. Hätte ich regelmäßig mehrere Mitfahrer und würde überwiegend über Land fahren, warum nicht?
Roland90
27.11.2016, 20:45
Roland
Wenn du und Walter R. das sagen, ist das für mich schwerlich vergleichbar. Walter war ja von Beruf nicht Probewagenfahrer sondern Rennfahrer.
Sorry aber was soll den das jetzt heißen ?
Ich bin ganz sicher kein Probewagenfahrer von Beruf. Für nahezu alle Autos die ich gefahren bin und über die ich berichtet habe habe ich gearbeitet da sie gemietet waren.
Ich hab zunehmend leider das Gefühl, das mir hier ein Strick daraus gedreht wird da es ja oft nicht meine eigenen Fahrzeuge sind. Schade aber dann lass ich derartige Bericht eben in Zukunft bleiben. Ich dachte der eine oder andere freut sich darüber=(
Warum man die Meinung von anderen (insbesondere meine in letzter Zeit ) nicht auch einfach mal als solche akzeptieren kann statt sich darüber zu begeieren verstehe ich leider nicht, aber ich muss zugeben langsam ermüdet es mich etwas.
Vorlieben, Meinungen, Einsatzweck usw. sind oft doch so unterschiedlich, warum fällt es denn so schwer auch mal änder zu verstehen ?
Was ist der Zweck von solchem rumgehacke auf anders denkende? :ka:
Wollt ihr das die Betroffen in Zuckunft kein individuellen Meinungen und Erfahrungen zu dieser Gemeinschaft beitragen ?
Ich dachte hier geht es um Austausch und Kommunikation miteinander und nicht gegeneinander.
ehemaliges mitglied
27.11.2016, 20:50
Nicht ärgern lassen Roland - ich lese deine Berichte und - die regelrecht heraustropfende - Emotion sehr gern. :gut:
... und wer von den hackenden Protagonisten es eher mit einem Augenzwinkern meint oder - warum auch immer - augenscheinlich nicht anders kann, hast du mit der Zeit doch sicher schon herausgefunden. ;) :dr:
Wo bitte sind das Worthülsen ? :ka:
Dazu Zitat aus eine Interview mit WR:
elches ist Ihrer Ansicht nach das beste Fahrzeug, was sie bislang gefahren sind – völlig unabhängig von einer Marke?
WR: Ganz klar ein 911 Turbo. Meine Frau kann damit morgens bequem zum Bäcker fahren und Brötchen kaufen. Der 911 Turbo hat aber auch genügend Platz im Innenraum, um auch mal etwas zu transportieren. Auch auf längeren Strecken ist es ein absolut bequemes Fahrzeug. Im Winter gehts damit zum Skifahren. Die modernen Carving-Ski passen innen hinein. Vor allem hat der Wagen genügend Kraft, um damit auch sportlich fahren zu können. Somit ist für mich, verglichen mit allen Fahrzeugen, die ich schon bewegt habe, der 911 Turbo klar der optimale Alleskönner.
Für mich und übrigens für Walter Röhrl ebenso ist ein 911 Turbo das vielseitigste Auto der Welt.
Muss er das für jeden sein ?
Ganz sicher nicht. Es kommt eben wie so oft auf die eigenen Ansprüche und den persönlichen Einsatzzweck an.
Aber das macht alles was ich oben geschrieben habe deswegen weder falsch noch beschönigt es irgend was.
Ach, der Walter ist die Quelle bei der du diesmal abgeschrieben hast? ;)
Walter Röhrl ist zweifellos einer der besten Fahrer der je am Lenkrad gesessen hat, ich finde den Klasse und der wird sicher mit 90 noch jedem von euch Sportfahrern die Hosen runter lassen.
Aber nur weil Walter sagt, dass Mutti morgens damit Brötchen kaufen gehen kann (was übrigens mit jedem Auto geht) und er die nassen Carver in den Innenraum zwirbelt (was definitiv ein ganz schlechter Kompromiss ist) und ein Wagen für ihn ein Alleskönner ist, ist das auch objektiv gesehen noch lange kein vielseitiges Auto.
Für mich und übrigens für Walter Röhrl ebenso ist ein 911 Turbo das vielseitigste Auto der Welt.
Echt? Was ist denn daran vielseitig? Dass man ein paar Carving-Ski ins Auto passen kann? Versuch mal mit dem 911er im Gelände zu fahren.
Vielseitigkeit? Fehlanzeige. :op:
Es gibt kein vielseitiges Fahrzeug. Es gibt nur eins was zu den persönlichen Anforderungen passt oder auch nicht. Und dazu zählt, auch wenn das hier immer gebetsmühlenartig gepredigt wird für 95% der Nutzer nun mal nicht der Track, sondern die Autobahn maximal. Und das machen auch andere Autos toll.
Man kann auch Porsche und den 911 ohne die Porsche-Brille toll finden, aber dann ist es einfacher es realistischer zu sehen.
Der Porsche 911 ist ein tolles Auto, vor allem die luftgekühlten denke ich. Ich habe bisher nur einen 996 besessen und besitze ihn heute noch.
Ich würde mir auch immer wieder einen 11er kaufen, egal welche Baureihe. Dabei haben die luftgekühlten für mich mehr Charme.
Vielseitigkeit könne aber andere Marken vielleicht besser bei gleichen Fahrleistungen. Ich denke da an BMW und Mercedes.
Muigaulwurf
27.11.2016, 22:48
Leute, rlx ist das beste Forum der Welt, in dem sich Leute deswegen wohlfühlen weil es keine persönlichen Angriffe und Anfeindungen gibt wie woanders. Jeder von euch hat natürlich aus seiner Sicht Recht, aber bitte schaut, dass der Ton fair bleibt.
Hat nicht jemand vielleicht grad ein gutes Video oder Bild parat?
karlhesselbach
27.11.2016, 22:49
Leute, rlx ist das beste Forum der Welt, in dem sich Leute deswegen wohlfühlen weil es keine persönlichen Angriffe und Anfeindungen gibt wie woanders. Jeder von euch hat natürlich aus seiner Sicht Recht, aber bitte schaut, dass der Ton fair bleibt.
Hat nicht jemand vielleicht grad ein gutes Video oder Bild parat?
Von B...äh Porsche nicht aber sowas hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ZfiEvU6CBNc
Und dieses seltsamen Wörter Packet und Zuckunft, da muss ich halt lachen. Da kann ich nichts dafür.
Ned schon wieder... :rolleyes: :D
karlhesselbach
27.11.2016, 22:53
Ich hätte noch ein surströmming Video :D
Ab mit Dir in den Alfa Thread. Nicht dass da noch jemand ein Porsche Video postet... :kriese: =)
karlhesselbach
27.11.2016, 23:05
Ab mit Dir in den Alfa Thread. Nicht dass da noch jemand ein Porsche Video postet... :kriese: =)
Dort zeige ich Güte und Großmut. Da gab es schon Ausfälligkeiten, aber da stehe ich ja drüber :D
karlhesselbach
27.11.2016, 23:08
Ich hätte da aber noch etwas spätpubertäres:
https://www.youtube.com/watch?v=_l7pOsDqFME
Der Porschze :D dreht aber williger hoch, die Giulia ist schon zäher. Kann man ja zugeben. Dafür kostet das Auto ja auch fast nichts.
Pffrz, jeder M3 klingt besser als die beiden :D
Roland90
27.11.2016, 23:18
Ich hätte da aber noch etwas spätpubertäres:
https://www.youtube.com/watch?v=_l7pOsDqFME
Der Porschze :D dreht aber williger hoch, die Giulia ist schon zäher. Kann man ja zugeben. Dafür kostet das Auto ja auch fast nichts.
Und um es mal ganz ehrlich auch im Porsche Thread zu sagen lieber Karlhesselbach, die Gulia GV ist ein absoluter Knaller geworden:verneig:
Bin am Samstag extra beim Alfa Händler vorbei um sie nochmal in Natura zunsehen.
Traumhaftes Auto muss man auch neidlos anerkennen :dr:
Berettameier
30.11.2016, 14:02
Schon gesehen? Viel Bla Bla, aber trotzdem schön anzusehen.
http://www.topgear.com/videos/top-gear-magazine/video-inside-singer-coolest-car-company-ever
CarloBianco
30.11.2016, 14:10
...Gulia GV...
So geil wie sie ist, könnte sie auch GV heißen. Hat aber nur zu einem schnöden Q gereicht ;)
Roland90
30.11.2016, 15:57
:D
Warum macht die Autokorrektur auch aus QV GV.
Das nächste mal schrieb ich Quadrifoglio Verde aus
ehemaliges mitglied
10.12.2016, 08:57
Alltagstauglich,... ;)
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/7242E3EF-0FA7-4DCF-B5A3-6BEF8244CFD4_zpsfodyvgjd.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/7242E3EF-0FA7-4DCF-B5A3-6BEF8244CFD4_zpsfodyvgjd.jpeg.html)
Machen die Hollywoodstars schließlich auch so vor...
http://www.celebritycarsblog.com/2010/12/keanu-reeves-tortures-the-look-of-his-porsche/
Muigaulwurf
10.12.2016, 14:21
Das ist grad so ein bisschen Mode, dass man Weihnachtsbaumbilder mit Supersportler oder einfach unpraktischen Autos macht:
https://instagram.com/p/BN1l6AejISr/
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz
Ab 1:09:30 gehts über Porsche Fahrer und ganz falsch liegt er nicht, der JP. ;)
:D :gut:
JP ist einfach sympathisch!
Edith sagt: Mein vorheriger Porsche war silber und mit Dach. ;)
Roland90
11.12.2016, 10:21
Schön finde ich das er auch immer brav Richtgeschwindigkeit fährt :bgdev:
Ausfahren tut er nur fürs Video :supercool:
Muigaulwurf
11.12.2016, 10:31
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz
Ab 1:09:30 gehts über Porsche Fahrer und ganz falsch liegt er nicht, der JP. ;)
Danke, muss ich mal tatsächlich ganz anschaun, wenn schon der Stermann auch dabei ist.
GTI-YY10
11.12.2016, 11:10
...coming soon...und nein, das wird kein Porsche-Schlüsselanhänger-Auspack-Thread ;)
http://up.picr.de/27684262re.jpg
http://up.picr.de/27684263jh.jpg
ehemaliges mitglied
11.12.2016, 12:09
GTS klein oder groß?
GTI-YY10
12.12.2016, 09:22
GTS klein oder groß?
...ich sag mal so ;), ich hab mehrere von diesen "GTS-Schlüsselanhängern" :D, die Fahrzeuge dazu werden folgen, es beginnt Ende der Woche mit einem Boxster GTS (981)...
timeZone
12.12.2016, 11:01
ich hab mehrere von diesen "GTS-Schlüsselanhängern" :D, die Fahrzeuge dazu werden folgen
Du eröffnest eine GTS - Sammlung :grb:
Ich bin grad an einer GT - Sammlung dran ... :flauschi:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
GTI-YY10
12.12.2016, 14:11
Du eröffnest eine GTS - Sammlung :grb:
...nein, hab ich nicht vor, max. 2 solche Fahrzeuge parallel :gut:
911RSR (http://www.porsche.com/specials/de/germany/911-rsr/)
:verneig:
Sehr cool gemacht :gut:
Interessant an dem Auto finde ich, dass Porsche hierbei erstmals beim 11er den Motor vor die Hinterachse setzt.
Karl Napp
18.12.2016, 10:15
Gibt es den RSR überhaupt mit Straßenzulassung? Wohl besser nicht. Wenn Dir da ne Lehrerin mit ihrem Käfer ne Beule reinfährt hast du den Salat.
Du hast ja gar keine Vorurteile gegen Frauen, Lehrer und Käferfahrer, oder? :bgdev:
Karl Napp
18.12.2016, 10:20
Nöö der 911er ist doch ein schöner Käfer de luxe. :gut:
ehemaliges mitglied
18.12.2016, 11:23
Interessant an dem Auto finde ich, dass Porsche hierbei erstmals beim 11er den Motor vor die Hinterachse setzt.
Finde ich auch,... "Er wurde so weit wie möglich nach vorne gerückt und in gedrehter Position verbaut", eine Umschreibung für einen Mittelmotor?
backröding
18.12.2016, 11:28
Ja, Mittelmotor. Sitzt halt jetzt da, wo die Rückbank wäre. Da ist ja genügend Platz.
Genau, der Motor sitzt vor der Hinterschse. Per Definition daher Mittelmotor.
Und an die Frage davor, nein der RSR hat keinerlei Straßenzulassung.
backröding
18.12.2016, 13:23
Und dadurch haben Sie im Heck jetzt Platz für einen ordentlichen Diffusor.
IronMichl
18.12.2016, 14:21
Quasi Cayman XL?
ehemaliges mitglied
18.12.2016, 19:53
Wird das die Zukunft für den 911er als Mittelmotor Sportler?
Roland90
18.12.2016, 20:04
Wird das die Zukunft für den 911er als Mittelmotor Sportler?
Für die zivile Serienversion wohl kaum. Für den GT3 bzw. Cup vielleicht.
Porsche plant ja mit dem 960 eine Baureihe mit Mittelmotor oberhalb des 11ers, kann mir da nicht vorstellen das sie da den 11er und damit ihr Marketing Zugpferd umstrukturieren.
Für die zivile Serienversion wohl kaum. Für den GT3 bzw. Cup vielleicht.
Wohl kaum, da man dann das Baukastendenken verlassen müsste. Denn man versetzt ja nicht nur den Motor, sondern greift massiv in die Karosserie-Struktur ein und die Steuergeräte und das Bordnetz. Das rechnet sich für die Stückzahlen nie. Das wäre im gründe genommen ein neues Auto.
Mal wieder in HH...
http://abload.de/img/porschehh23ki6.jpg (http://abload.de/image.php?img=porschehh23ki6.jpg)
sausapia
20.12.2016, 19:26
:verneig:
IronMichl
20.12.2016, 20:58
Mega.
Ich bin ja hin und wech.
Etwas tiefer muss der :weg:
:D
IronMichl
20.12.2016, 22:12
Nö Elmar.
NOCH höher. :supercool:
ehemaliges mitglied
20.12.2016, 23:05
Ist das ein Cayenne Prototyp:bgdev:
madmax1982
21.12.2016, 20:48
Höchstens ein Cayenne Versuchsträger zur Erprobung der Bodenfreiheit! :D
Der sieht authentischer aus
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/DSC02643_zpshhycqg9j.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/DSC02643_zpshhycqg9j.jpg.html)
Muigaulwurf
22.12.2016, 13:59
Nur weil er dreckig ist? Der Dr.Brandenburg fährt seine Autos schon auch mal abseits der Straßen hab ich mir sagen lassen.
Morgan911
22.12.2016, 14:33
Der Proktologe hat 2007 beinahe die Transsyberia Rally mit dem Auto gewonnen.
http://www.transsyberia-rallye.de/de/2007-review/16august/
Roland90
22.12.2016, 15:01
Ist das ein Cayenne Prototyp:bgdev:
Könnte sein kommt mir bekannt vor, der sieht so ähnlich aus:D
http://up.picr.de/27788800tr.jpg
Für die Freunde des markanten Auftritts, stand am Freitag bei mir um die Ecke:
139010139011
Lego Speed Champions: https://www.lego.com/de-de/speedchampions/realcars/porsche
Das Video :gut:
Wohl kaum, da man dann das Baukastendenken verlassen müsste. Denn man versetzt ja nicht nur den Motor, sondern greift massiv in die Karosserie-Struktur ein und die Steuergeräte und das Bordnetz. Das rechnet sich für die Stückzahlen nie. Das wäre im gründe genommen ein neues Auto.
+1
ehemaliges mitglied
26.12.2016, 11:12
Elmar, das liegt aber zu 80% an Christian Schult:gut:
Farbenspiel:
140818
140813140814140815140816140817
Neue Panamerafarbe "Kreide"
140819
backröding
20.01.2017, 21:26
Der grüne ist ja lecker....:gut:
Welcher von den dreien? Der Targa, der Turbo oder das dunkelgrüne Coupe?
harleygraf
20.01.2017, 21:30
"Kreide" haut mich als Außenfarbe jetzt nicht unbedingt vom Hocker...8o
Hat mir real vor Augen allerdings gut gefallen. Aber losgelöst davon, der neue Panamera ist ein wirklich schönes Auto, außen wie innen.
backröding
20.01.2017, 21:56
Welcher von den dreien? Der Targa, der Turbo oder das dunkelgrüne Coupe?
Targa. Hat der Turbo nicht die gleiche Farbe?
Das Dunkelgrün ist für mich nicht wirklich grün.
Targa und Turbo hat zwei unterschiedliche Farben und auch unterschiedliche Farbbezeichnungen (ich habe sie wieder vergessen), das Dunkelgrün hat etwas vom amazonasgrün aus der 964iger Baureihe.
Roland90
20.01.2017, 22:02
"Kreide" haut mich als Außenfarbe jetzt nicht unbedingt vom Hocker...8o
Mich auch nicht.
Aber innen umso mehr. Gut das du die Farbe für innen und nicht für außen gewählt hast.
Am besten kommt ein Panamera nach wie vor in einem dunkeln Grau/Silber.
Wie auch ein 911 Turbo ist das für mich eine Gentleman ,Farbe zum Gentelman Auto
Och, der grüne Turbo oben sah schon ziemlich gut aus.
ehemaliges mitglied
21.01.2017, 10:02
Der Targa:ea:
Den neuen Targa "begreife" ich nach wie vor nicht. Das Teil wirkt ab der Hälfte so plump und wuchtig.
Aber das Grün mit den schwarzen Felgen hat biss :gut:
Die alten Targas waren ja wegen der Scheibe ähnlich. Von daher passt das ja. Das Coupe war immer schon schöner, aber der Targa ist halt praktischer im Sommer.
Roland90
21.01.2017, 17:25
Ich finde die aktuellen Targas traumhaft. Viel schöner als jedes 11er Cabrio. Mich würde am ehesten stören das der ohnehin schon schwere Targa nur mit Allrad zu haben ist, was ihn noch schwerer und teurer macht.
ehemaliges mitglied
21.01.2017, 17:50
Ich bin bekennender Cabrio-Fan (70TKm pro Jahr im Cabrio).
Bist du schon mal den Targa gefahren? Eine Traumkombination 2er Welten. Man fühlt sich nicht ganz so offen wie im Cabrio hat aber nicht die Enge des Coupés:gut:
Erst probieren, dann den Kopf schüttelnd;)
Spacewalker
21.01.2017, 17:58
Heute geht das ja, aber bei den F- und G-Modellen war der Targa schon die Badehose unter den Zwangsjacken. ;)
Claus, meinste mich? Ja, bin ich.
Vielleicht liegt es daran, dass ich mit dem aktuellen 11er eh mein Problem habe, wird immer mehr zum GT, zum Touring"Schwein". Aber der Targa ist die "Krönung". Fail.
Der Cayman, und das sagen viele, der fühlt sich noch wie ein Sportwagen an, kompakt, agil, flott, und das finde ich auch. Nur der würde als Moderner meinen Alten ersetzen.
Die alten Targas waren ja wegen der Scheibe ähnlich. Von daher passt das ja. Das Coupe war immer schon schöner, aber der Targa ist halt praktischer im Sommer.
Darum geht's nicht. Dass das keine Neuerfindung ist, sondern eine Remake, ist klar.
Mir geht's darum, dass die heutige Neuinterpretation baulich bedingt durch Radstand, Achsweite usw. einfach für mich nicht gut aussieht. Für mich ein Beispiel, dass sich nicht alles aus der alten Zeit so ohne weiteres in die Neuzeit transportieren lässt.
Porsche hat den Targa gemacht, weil sie es können, Ingenieure halt, aber sie haben es nicht gemacht, weil es gut aussieht, no lusso.
ehemaliges mitglied
22.01.2017, 14:34
Zwei Meinungen - nur, welche ist richtig;)
Farbenspiel:
140813
140816
Gyle!
Die alten Targas waren ja wegen der Scheibe ähnlich. Von daher passt das ja. Das Coupe war immer schon schöner, aber der Targa ist halt praktischer im Sommer.
Ob das neue Coupé schöner als der Targa ist, ist sicher Geschmacksache. Der Neue verkauft sich ja nicht umsonst wie geschnitten Brot. ;)
Porsche ist halt doch ein Sommerauto und viele haben H-Kennzeichen. Da ist der Targa mit dem Bügel ein Kompromiss zwischen dem schöneren :op: Coupe und dem weniger steifen Cabrio, was aber im Sommer mit der frischen Luft echt geil ist. Aber ein Cabrio ist sicherlich von den technischen Daten her ein Kompromiss - Gewicht, Steifigkeit, Fahrwerk, ... - ob es der typische Kunde merkt - viele glauben es zumindest zu merken ;) Ergo kauft man den Targa, der ja auch nicht häßlich ist ;) Ganz davon abgesehen macht der Retro-Look mit dem Bügel schon was her und ich persönlich finde den viel schöner wie diesen Glasdach-Targa vor ein paar Jahren. Also da kann ich die Verkaufszahlen schon verstehen.
Ich würde aber vermutlich bei einem aktuellen 911er eher zum Cabrio greifen, weil ich einfach zu wenig Nordschleife fahre. Da ist das eh Wurscht und ein Cabrio ist halt ein Cabrio und da bin ich ein großer Fan. Die besten Touren habe ich mit den Z4 Roadstern gemacht. Alleine der Geruch wenn man an Wiesen und Feldern vorbei fährt - da bekommt man sonst nie was von mit.
+1
weiterer wichtiger Grund für mich keinen Targa zu kaufen, war das mir die Luftverwirbelungen nicht gefallen haben.
Ist wie wenn einer von hinten das Gebläse anmacht.
und was mich weiterhin stört das man das Dach nur im Stand bedienen kann, wegen der STVO.
Gefallen tut er mir ja, aber dass waren meine Gründe fürs Cabrio.
http://up.picr.de/28103555sd.jpg
Mir gefallen einfach die 911er Cabrios im geschlossenem Zustand nicht!
Mir gefallen einfach die 911er Cabrios im geschlossenem Zustand nicht!
+1 und wenn man bedenkt das man in unseren Gefilden nahezu 90 % geschlossen fährt.......:ka:
Es sei denn man ist Hardcore-Cabrio-Fahrer und fährt mit dicker Daunenjacke, Mütze etc. auch bei einstelligen Temperaturen offen, wenn ich solche "Spezialisten" sehe schaffe ich es allerdings nie mir das lachen zu verkneifen :D
Ich bin auch mal "Cabrio" gefahren und das war bei mir in der Praxis auch zu 90% geschlossen (eher 99%). :D
Habe das Offenfahren genossen wenn die Gegebenheiten 100% stimmten, aber für die Restfahrzeit hat es mich nicht angesprochen.
Dass ich damals die offene Variante gewählt habe, lag ausschließlich daran, dass es kein echtes Coupe davon gab und die äquivalente "Limousine" dazu mir nicht gefallen hat.
Dazu hatte das geschlossene schwarze Stoffdach bei diesem Modell auch geschlossen optischen Reiz und erst recht das Hardtop machte das Gefährt zu einem chicen Coupe (trifft auf 99% der Hardtop-Autos leider nicht zu - die sehen aus wie ne Warze).
Den Elfer als Cabrio habe ich nie gemocht. Warum? Weil der Karosserietyp die ureigene Elfer-Silhouette dermaßen zerstört. Der Anblick, besonders offen, zog mir jedes Mal die Fußnägel hoch. Beim 991 ist das anders. Der ist, offen wie geschlossen, dermaßen gelungen. Den würde ich durchaus fahren. :gut:
Was mich bei den meisten Cabrios aber immer immens gestört hat, waren die Knack- und Knistergeräusche vom Verdeck. Gerade geschlossen, da s.o. ich zu 99% geschlossen unterwegs wäre indiskutabel.
Den 991 Targa finde ich ja bildschön und wär auch optisch ein guter Kompromiss. Aber die Geräusche auf einer Probefahrt haben mich dann doch erschreckt.
Bei den Glasdach-Targas kann ich das verstehen wegen des hohen Gewichts und der doch sehr schwierigen Umsetzung, aber hier...
Für ein Auto aus dem Jahr 2013, von Porsche, für 150k+. 8o
@Juxi
Traumhaftes 11er Cabrio...der macht geschlossen wie offen eine top Figur :gut:
Ich finde Juxis Rotkäppchen auch geil.
nominator
24.01.2017, 11:37
+1 ! Wenn ein Cabrio, dann so eines. :verneig:
sebastian089
24.01.2017, 13:21
Man fühlt sich nicht ganz so offen wie im Cabrio hat aber nicht die Enge des Coupés:gut:
Erst probieren, dann den Kopf schüttelnd;)
Der Cayman, und das sagen viele, der fühlt sich noch wie ein Sportwagen an, kompakt, agil, flott, und das finde ich auch. Nur der würde als Moderner meinen Alten ersetzen.
Ich finden den 991 von außen dermaßen wunderschön, ich wollte unbedingt einen haben. War beim Probesitzen und -fahren dann aber erschreckt, wie geräumig und luftig der innen ist, hat mich (von den Ausmaßen) eher an meinen ollen W210 denn einen Sportler erinnert. Der Cayman gefiel mir erheblich besser, darin fühle ich mich wie im Maßanzug. Kommt leider mangels 2. Sitzreihe nicht in Frage...
Die angesprochene Luftigkeit hast du auch bei den Vormodellen. Ist halt ein 2+2 so ein Elfer. ;)
Natürlich ist der 991 in allem etwas größer geworden, aber viel der bloßen Optik trägt zu der Auffassung bei, man würde nun in einer Limousine fahren.
Rein vom Fahren her ist er aber agiler und auch handlicher denn je. Als 991.2 dann noch mit Hinterachslenkung ein Träumchen der IMHO einem 981 oder 718 nicht mehr wirklich viel nachsteht.
Wenn man ihn mit verbundenen Augen fahren könnte, dann würde man seine subjektive Meinung in vielen Dingen revidieren müssen. Das Auge isst, in dem Fall leider, bekanntlich mit und das ist IMHO auch das "Problem" des 991, dass man seine abschließende Meinung zu dem Wagen gebildet hat, bevor man den Zündschlüssel rumgedreht hat.
@ralph,gerald und real71 :dr:
Also bei mir ist es andersrum. Es ist mein Drittauto und da fahre ich 90% Prozent nur offen.
Und das geht von Mai bis September eigentlich immer.Zu den Leuten die mit Daunenjacke und Mütze fahren
gehöre ich auch nicht. Aber was solls jedem das seine.
Bin letztes Jahr gute 10 TKm gefahren, wir machen auch tolle Ausfahrten übers Elferteam zum Beispiel.
1 -2 mal verlängertes WE in den Dolomiten (über 70 Pässe) und noch eine Woche Frankreich Seealpen, denn dafür sind
die Porschis am besten geeignet und zwar zum Kurvenräubern.
Und ja die Linien sind beim Coupe schöner wie bei jedem anderen Auto auch.
AAAAbbberrr beim 991 ist es meiner Meinung nach am schönsten und elegantesten gelöst.
Auf ein sonniges kurvenreiches Jahr 2017:jump:
http://up.picr.de/28117865cs.jpg
Spacewalker
24.01.2017, 20:30
... und da fahre ich 90% Prozent nur offen.
Ich auch. Allerdings habe ich nur die Budget-Version 996/2. Geschlossen wird er eigentlich nur geparkt.
@ralph,gerald und real71 :dr:
Also bei mir ist es andersrum. Es ist mein Drittauto und da fahre ich 90% Prozent nur offen.
Und das geht von Mai bis September eigentlich immer.Zu den Leuten die mit Daunenjacke und Mütze fahren
gehöre ich auch nicht. Aber was solls jedem das seine.
Bin letztes Jahr gute 10 TKm gefahren, wir machen auch tolle Ausfahrten übers Elferteam zum Beispiel.
...............................
So ist´s perfekt :gut:
R.O. Lex
24.01.2017, 20:49
Ich finde die G-Modelle als Cabrio sehr hübsch, danach kann ich mich auch nicht mehr begeistern, doch mit dem 991 ist Porsche m.M.n. wieder ein guter Wurf gelungen: Die Silhouette des Cabrios ist schon sehr nah an der des Coupés.
Es ist mein Drittauto und da fahre ich 90% Prozent nur offen. Und das geht von Mai bis September eigentlich immer.Zu den Leuten die mit Daunenjacke und Mütze fahren gehöre ich auch nicht.So ist es bei uns auch. Für Regentage gibt es zwei Fahrzeuge, bei denen nichts knackt. Und für Sonnenschein haben wir zwei Cabrios, bei denen zumindest nach meinem Empfinden auch nichts knackt. Und selbst wenn, darüber kann ich dann auch mal weghören.
Ich auch. Allerdings habe ich nur die Budget-Version 996/2. Geschlossen wird er eigentlich nur geparkt.
Was heisst Budget Version, mehr Porsche fürs Geld gibt's nicht. Und es ist ein Elfer:op:
Genau ab 996 haben die das mit dem Dach hinbekommen:gut:
G Modell 964 und 993 sind Bastellösungen alla Käfer wenn ich einen 993 mit aufgestelltem Windschott sehe dann:kriese:
LG Juxi
ehemaliges mitglied
25.01.2017, 10:50
Die Form des Cabrios im geschlossenen Zustand ist beim 991 für mich am elegantesten gelöst.
Was mich jedoch am meisten davon abhält diesen fahren zu wollen, sind die im Verhältnis zum Fahrer übergroßen Proportionen des Autos. Den Rest gibt die hohe Gürtellinie, was den Fahrer etwas verhärmt aussehen lässt.
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/738966A6-CD13-4AFC-8CDD-FBDFA6FC4F2F_zpsgnpypuma.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/738966A6-CD13-4AFC-8CDD-FBDFA6FC4F2F_zpsgnpypuma.jpeg.html)
Aber auch ander Hersteller machen es leider nicht besser.
http://i44.photobucket.com/albums/f11/Pepusjo/Mobile%20Uploads/2016-12/79DBEDB3-D140-43A0-B037-693AE83F0352_zpsrymvwbym.jpeg (http://s44.photobucket.com/user/Pepusjo/media/Mobile%20Uploads/2016-12/79DBEDB3-D140-43A0-B037-693AE83F0352_zpsrymvwbym.jpeg.html)
ehemaliges mitglied
25.01.2017, 10:53
Liegt wohl daran, dass Zwerge am Steuer sind:ka:
Lass da einen 190cm großen Fahrer drin sitzen, der muss schon aufpassen, dass er keine Steine ans Hirn bekommt (spreche aus Erfahrung:op:)!
ehemaliges mitglied
25.01.2017, 10:57
Ich bin zwar ein paar cm unter 190cm, schaut bei mir aber nicht besser aus. =(
Liegt wohl daran, dass Zwerge am Steuer sind:ka:
Lass da einen 190cm großen Fahrer drin sitzen, der muss schon aufpassen, dass er keine Steine ans Hirn bekommt (spreche aus Erfahrung:op:)!
Ist ein bekanntes Problem:
https://abload.de/img/wiki-logofeuersteinmdjae.gif
GTI-YY10
25.01.2017, 15:12
:rofl:
Liegt wohl daran, dass Zwerge am Steuer sind:ka:
Lass da einen 190cm großen Fahrer drin sitzen, der muss schon aufpassen, dass er keine Steine ans Hirn bekommt (spreche aus Erfahrung:op:)!
Nicht wirklich, ich bin den 488 gefahren und die Gürtellinie ist auch für mich (1900mm) vom empfinden her einiges zu hoch, nicht wirklich schön gelöst.
ehemaliges mitglied
25.01.2017, 19:55
Paddy, das ist Cabrio at it best:gut:
:rofl:
Sensationeller Film,
einfach auf die Webseite und dann den Film starten:
http://www.porsche-auf-sylt.de/
Beste Grüße,
André
klazomane
27.01.2017, 18:14
Große Rückrufaktion:
http://www.motorsport-total.com/auto/news/2017/01/porsche-911-rueckruf-16429-autos-muessen-in-die-werkstatt-17012703.html
optimierte Schrauben.... :ka:
Die neuen Schrauben sind besser fürs Regen-Setup. :dr:
harlelujah
28.01.2017, 18:23
Sensationeller Film,
einfach auf die Webseite und dann den Film starten:
http://www.porsche-auf-sylt.de/
Beste Grüße,
André
So verschieden sind die Geschmäcker. Total langweilig in meinen Augen. Zumal nicht die Menschen im Film die Zielgruppe sind, sondern die Champagnersaufende Schickeria.
Roland90
28.01.2017, 18:42
Also die Mitglieder dieses Forums oder wie :bgdev:
Die Stimme ist auch irgendwie komisch, fast wie ein Imitator der bekannten Stimme. Viel zu rauh. Und das Video ist echt völlig unpassend. Das kannst Du auch für Kernseife hernehmen.
ehemaliges mitglied
28.01.2017, 21:05
Und für Becks:dr:
Die Stimme ist auch irgendwie komisch, fast wie ein Imitator der bekannten Stimme. Viel zu rauh. Und das Video ist echt völlig unpassend. Das kannst Du auch für Kernseife hernehmen.
So unterschiedlich können Geschmäcker sein.
Ich finde die Stimme von Boris Pillmann einfach eindringlich und wahnsinnig faszinierend. "Spricht" mich jedenfalls voll und ganz an.
Momentan für mich mit das beste (und noch unverbrauchteste) was man auf dem Stimmen-Markt in der Stimmlage mit charakterstarkem Ausdruck bekommen kann. :verneig:
ehemaliges mitglied
28.01.2017, 23:33
Christian Schult ist aber nunmal Porsche:ka:
Christian Brückner war mal Porsche.
Das aber schon lange nicht mehr.
Schult und Brückner - bzw. die beiden Schults (Vater+Sohn) - sind aber recht ähnlich.
Ich finde das Making-Of von Stefan Bogner fast besser:
https://www.drivetribe.com/embed/dNEYcr_DQfC7K1uCClk5fQ?postId=HAbi2XmIReqa7L-BBCGJWw
Corvette1
29.01.2017, 09:00
Porsche baut wirklich klasse Autos aber bei den Werbefilmen schlafe ich immer ein.
Gibt es da nichts mit ACTION oder ist das in unserer heuten Welt politisch nicht korrekt ?
Action gibts auf Youtube :D Für die einen muss es krachen, für andere halt nicht. Ich finde die Aufnahmen geil und Autowerbung ohne Auto hat nicht jeder drauf.
Bei den Bildern im Film fühlte ich mich in erster Linie als Fan der Insel angesprochen und wollte sofort wieder los. Könnte auch ein Sylt Werbefilm sein, aber ich dachte, weil was von Porsche dort vorkam, poste ich das mal nicht im allgemeinen Reisefaden. :bgdev:
Aber jetzt wo Paddy es sagt, stimmt, eigentlich fehlen da die Autos. Oder aber auch nicht.:supercool:
Beste Grüße,
André
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.