Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Thread allgemein
hansbahnhof
07.03.2015, 10:44
Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Meist steckt ein Sechziger Jahre Käfer dadrunter. Die Holländer haben dafür übrigens eine Smartphone-App. Einfach (holländisches) Kennzeichen eingeben und "zack" zeigt Dir Dein Smartphone, dass der seltene Speedster ein stinknormaler Käfer in Plastikverkleidung ist. Sehr cool. Leider nicht in Deutschland...
Nico, wenn der beispielsweise auf Käferbasis älter 30 Jahre ist und der Umbau zeitgenössisch, meine ich nicht zwangsläufig, aber ich lasse mich gerne korrigieren.
Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht....
Das versteh ich jetzt nicht ganz, welcher (echte) 356 hätte denn keinen Anspruch auf ein H-Kennzeichen.
Chefcook
07.03.2015, 10:50
Ansgar meint, dass ein H-Kennzeichen mit großer Wahrscheinlichkeit kein Garant für Echtheit des 356 ist.
Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Meist steckt ein Sechziger Jahre Käfer dadrunter.
Bezogen auf die Frage von Nico halte ich die Antwort für sehr irreführend.
mMn sind 356er Coupes und größtenteils auch Cabrios / Roadster meist echt. Die "Plaste-Bastelei" ist eher bei Sonderkarosserien wie Speedster, 550er, 718er etc verbreitet, da hier natürlich die Anzahl der gebauten Fahrzeuge geringer und der Wert des Fahrzeuge höher ist. Und die Begehrlichkeit ist ungleich höher.
Die Wahrscheinlichkeit einen gefaketen Coupe anzutreffen ist wesentlich geringer wie beim Speedster.
CarloBianco
07.03.2015, 13:24
Ja, da gebe ich Wolli Recht, normale 356 sind in der Regel echt. Und wenn nicht, dann sieht man es sofort. Und Joes schöne Bilder zeigen definitiv 550er :gut:
Hier, den hab ich gerade in Prag gesehen. Hat mir gut gefallen. Aber klärt mich doch mal bitte auf: Steht der Entenbürzel beim aktuellen Carrera in der Liste?
http://abload.de/img/img_170304usx.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_170304usx.jpg)
Chefcook
07.03.2015, 13:34
Ja, den Entenbürzel gibts im Sport Design Paket.
CarloBianco
07.03.2015, 13:37
Danke, Max :gut:
sausapia
07.03.2015, 13:44
http://up.picr.de/21204617dz.jpg
ehemaliges Mitglied
07.03.2015, 15:07
Ja, da gebe ich Wolli Recht, normale 356 sind in der Regel echt. Und wenn nicht, dann sieht man es sofort. Und Joes schöne Bilder zeigen definitiv 550er :gut:
Hier, den hab ich gerade in Prag gesehen. Hat mir gut gefallen. Aber klärt mich doch mal bitte auf: Steht der Entenbürzel beim aktuellen Carrera in der Liste?
http://abload.de/img/img_170304usx.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_170304usx.jpg)
was hat der denn auf dem Dach?
:grb:
IronMichl
07.03.2015, 15:30
Gibts auch für den Boxster.
Schaut megakuhl aus.
triamarc49
07.03.2015, 16:41
Hier, den hab ich gerade in Prag gesehen. Hat mir gut gefallen. Aber klärt mich doch mal bitte auf: Steht der Entenbürzel beim aktuellen Carrera in der Liste?
http://abload.de/img/img_170304usx.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_170304usx.jpg)
1.639.- incl Lackierung u. Einbau
Frage: wie findet der hier Gefallen?
Manni
CarloBianco
07.03.2015, 17:09
Danke, Manni.
Mir gefällt es. Aber vielleicht auch besonders bei einem weißen Auto.
Mit etwas Gück und Spucke ist dieser frisch 3-Schicht-Glasurit-Classic-zertifiziert lackierte Targa vom Kumpel zur Saison am Start.
Jüngst den Motor rausgezogen. Dank Scherenbühne und hydr. Motorbühne wars easy.
Aber beim Versuch das Getriebe zu trennen gescheitert. Egal, bekommts der Motorinstandsetzer halt im Paket.
Vorderachse ist Fertig, Hinterachse muss noch raus. Sattler ist schon schwer am Schaffen.
80447
80449
80450
Chefcook
07.03.2015, 21:40
...
Frage: wie findet der hier Gefallen?
...
Gar nicht. Der 997 Sport Classic Flügel war schöner geformt und dazu etwas besonders, weil dem Sport Classic vorbehalten. Der neue Bürzel aus dem Sport Design Paket ist mir zu dick, zu eckig, zu groß und sieht auch nicht wirklich schön aus. Schlimmer ist jedoch die Sport Design Frontschürze.
Danke, Manni.
Mir gefällt es. Aber vielleicht auch besonders bei einem weißen Auto.
+1
Chefcook
08.03.2015, 16:06
PUR RIM soweit ich weiß.
Polyurethan kann ich noch herleiten, aber was heißt der Rest für Nichtingenieure und Nichtabkürzer? ;)
Chefcook
08.03.2015, 16:18
Reaction Injection Molding. Man spritzt nicht Polyurethan ein, sondern Polyol und Isocyanat und das reagiert in der Form erst zu Polyurethan. Deshalb Reaction und nicht nur Injection Molding.
ehemaliges mitglied
10.03.2015, 20:30
Ok, nicht meiner aber irgendwie zeigenswert
80693
CarloBianco
10.03.2015, 21:16
Scheint der nächste Trend bei euch zu sein, ein ähnliches Fotos ist mir auch kürzlich über den Weg gelaufen, im Dreier-Pack:
http://abload.de/img/gold0rbre.jpg (http://abload.de/image.php?img=gold0rbre.jpg)
AndreasS
10.03.2015, 21:19
Ich sag mal vorsichtig, meinen Geschmack trifft's jetzt nicht so richtig. :D
OgreCleaver
10.03.2015, 21:28
Meinen Geschmack trifft es auch nicht so ganz.:D
Ist mir ein bisserl zu sehr Disco.
Aber der Entenbürzel beim 991 hingegen ist total Porno.:D
Hab da mal einen in Wien damit gesehen, auch in weiss. Hat mir auf Anhieb gefallen.
Sailking99
11.03.2015, 07:40
Gold geht halt immer.
:ka:
Muigaulwurf
11.03.2015, 10:57
Ich bin geneigt zu sagen: wär mir egal, wenn ich drin sitze seh ichs nicht. Aber ich glaub man sieht doch einiges von der Haube und ja, da würds mich dann doch stören :D Vor allem beim G, wo man 5m² Haube vor dem Fenster hat.
triamarc49
11.03.2015, 17:30
noch fetter
80746
Manni
Sonntag gesichtet:
8078580784
Gestern gesichtet:
807868078780788
mein bad-ass-traum... bin mal wieder kurz davor meinen SC-umbautraum anzugehen :ea:
http://250kb.de/u/150311/j/LBXLzJfUj9J6.jpg
http://250kb.de/u/150311/j/4mWJ9njX9SAu.jpg
CarloBianco
11.03.2015, 22:28
Lass bloß dein schönes Auto in Ruhe. Ein F bleibt ein F und ein G bleibt ein G. Punkt. Selbst bei einem bad ass ;)
Erstmal SSIs, Himmel und Kipphebelschaftdichtungen (RSR)...
Sonntag gesichtet:
80784
Mein erster Totalschaden :flauschi:
OgreCleaver
11.03.2015, 23:07
=(:kriese::kriese::kriese:X(:oops:
Nico wartet immer bis alle es erfolgreich verdrängt haben und kommt dann wieder damit um die Ecke :bgdev::D
Donluigi
12.03.2015, 10:53
mein bad-ass-traum... bin mal wieder kurz davor meinen SC-umbautraum anzugehen :ea:
http://250kb.de/u/150311/j/LBXLzJfUj9J6.jpg
http://250kb.de/u/150311/j/4mWJ9njX9SAu.jpg
Aaalter, sieht das scheiiissse aus :mimimi:
Flo, Du hast einen Klassiker, der Monat für Monat mehr wert wird, wunderbar aussieht und echt begehrlich ist. Bitte mach den nicht kaputt für so eine komische Lifestyle-Idee, über die man sich in 20 Jahren kaputtlachen wird.
OgreCleaver
12.03.2015, 12:33
Magnus Walker sagt: "Du darfst mit einem Porsche alles machen, so lange du Spass dabei hast.":D
max mustermann
12.03.2015, 12:37
Diese Leibschüssel sieht ja furchtbar aus..... gehört die dem Waldschrat? :wall:
Magnus Walker sagt: "Du darfst mit einem Porsche alles machen, so lange du Spass dabei hast.":D
...und ich sage: was eine Kuh scheizzt und Magnus Walker sagt, ist der selbe Dreck.
Hater? :ka:
Magnus Walker sagt: "Du darfst mit einem Porsche alles machen, so lange du Spass dabei hast.":D
Genau :gut:
triamarc49
12.03.2015, 15:01
noch nie gesehen
80838
80839
80840
80841
984 Entwicklung `84-`88
135 PS 2.400ccm
Manni
Hater? :ka:...
Der Oskar?
:rofl:
Wo kauft ihr denn neue Steinschlagschutzfolien für die hinteren Kotflügel? PZ oder hat ihr eine andere Quelle?
Ich hatte welche von 3M, Quelle war eBay.
@ Michael, der hellblaue steht zufällig in Wachtberg?
@Markus: richtig, allerdings ist der 993 bereits verkauft.
Ich hatte welche von 3M, Quelle war eBay.
Danke :dr:
H0
80964
80965
1:48
80966
1:1
80967
80968
80969
80970
80971
Yeah, die Kinderstühle sind geil :gut:
Muigaulwurf
13.03.2015, 22:22
Für den besten Effekt müssen die Gestelle noch weiß sein :gut:
man baue sich einfach nen 11er junior drum herum ;)
Muigaulwurf
14.03.2015, 06:17
Du meinst diese kettensägenmotorisierten Kinderautos?
ehemaliges Mitglied
15.03.2015, 14:07
=(
Unfall bei Barsinghausen Hannover
Porsche GT3 kracht gegen Baum: Zwei Tote!
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.unfall-bei-barsinghausen-hannover-porsche-gt3-kracht-gegen-baum-zwei-tote.9c6053bc-9906-4732-9eab-0442d698d149.html
http://media1.abendzeitung-muenchen.de/media.media.6c67055a-bb65-4b5c-bdef-2447cf9768e7.normalized.jpeg
Copyright: Foto von dpa / Abendzeitung München
War schon auf FB... ehem. DP-Auto... Michelin Semislicks und Nässe... sehr schlimme Sache. RIP beide.
OgreCleaver
15.03.2015, 17:11
Mein Beileid an alle Betroffenen.:pale:
Chefcook
15.03.2015, 17:22
War schon auf FB... ehem. DP-Auto... Michelin Semislicks und Nässe... sehr schlimme Sache. RIP beide.
Das Profil sieht eher nach einem normalen Sommerreifen auf, die Felgen sind auch keine GT3-Ware.
Spacewalker
15.03.2015, 18:28
Hier gibt's auch einen Video-Bericht zu dem Unglück. http://www.nonstopnews.de/meldung/20261
https://www.youtube.com/watch?v=zpMBQoTezWM&feature=player_embedded
Brauchen wir jetzt wirklich schon Unfallmeldungen in Autothreads...?
AndreasS
15.03.2015, 19:59
Ich hoffe nicht.
Spacewalker
15.03.2015, 20:35
Brauchen wir jetzt wirklich schon Unfallmeldungen in Autothreads...?
Diejenigen, die dort auch mit Ihrem Punktestand prahlen, vielleicht schon. ;)
Muigaulwurf
15.03.2015, 22:03
Was ist eigentlich ein DP-Auto? Wenn ich das bei google eingebe, dann kommt immer "safe search filter blocked these sites". Ist das sowas wie Bangbus?
OgreCleaver
15.03.2015, 22:05
Ist wohl dieser Tuner hier gemeint
http://www.dp-motorsport.de/
OgreCleaver
15.03.2015, 22:56
Anderes Thema mal:
Was haltet ihr eigentlich vom 911 3.0 SC? Ist da eine Wertsteigerung zu erwarten?
madmax1982
16.03.2015, 07:03
Wie meinen? Gegenüber dem damaligen VK Preis oder aktuell innerhalb der nächsten 3Monate? Selbst wenn ich Ahnung davon hätte würd ich mich mit ner Antwort auf die Frage schwer tun. :D
Erstmal einen guten nicht überteuerten finden.
Anderes Thema mal:
Was haltet ihr eigentlich vom 911 3.0 SC? Ist da eine Wertsteigerung zu erwarten?
Wenn du einen guten findest (ich würde da nach einem der letzten suchen), dieser gut gepflegt und gewartet wird, könnte - im Hinblick auf die aktuell Entwicklung - eine Wertsteigerung theoretisch auch zukünftig möglich sein. Oder so. ;)
OgreCleaver
16.03.2015, 14:19
Oder so. :D
Wenn du einen guten findest (ich würde da nach einem der letzten suchen), dieser gut gepflegt und gewartet wird, könnte - im Hinblick auf die aktuell Entwicklung - eine Wertsteigerung theoretisch auch zukünftig möglich sein. Oder so. ;)
Anderes Thema mal:
Was haltet ihr eigentlich vom 911 3.0 SC? Ist da eine Wertsteigerung zu erwarten?
Bei dem derzeitigen Geldüberschuss in der entwickelten Welt ist - so zumindest mein Empfinden - das Wertsteigerungspotential bereits in den meisten Angeboten eingepreist. Seien es Uhren, Oldtimer, Immobilien. Nur irgendwie in meinem Einkommen nicht. ;)
OgreCleaver
16.03.2015, 14:25
Bin ich also nicht der Einzige.:D
Bei dem derzeitigen Geldüberschuss in der entwickelten Welt ist - so zumindest mein Empfinden - das Wertsteigerungspotential bereits in den meisten Angeboten eingepreist. Seien es Uhren, Oldtimer, Immobilien. Nur irgendwie in meinem Einkommen nicht. ;)
Einen echten Mehrwert generiert man bei solch einem Wagen heute eigentlich nur noch über den Einkauf und/oder eine bestmögliche Überholung zum geringstmöglichen Kurs (Eigenleistung, gute Verbindung zu Mechanikern).
Und genau das tun die Profis/die üblichen Anbieter.
Gegen deren vor-Ort-Verbindungen und Scouts, hat man heute (fast) keine Chance mehr.
Und der Markt für Gute ist mittlerweile fast so leer, dass -für nen schnellen Deal- sogar gute von Privat abgekauft werden und diese -aufgehübscht- unter dem (renomierten) Namen des Händler mit Gewährleistung teurer angeboten werden.
Mittlerweise ist es fast egal, ob SC oder Carrera (wenn wir mal beim G bleiben).
Gute, will keiner mehr unter 40k hergeben.
Findest Du günstigere, so kann man ggf. Kompromisse eingehen, aber irgendetwas nachhaltig fehlendes ist immer.
Falls Du schrauben kannst, kaufe Dir -JETZT NOCH- einen vernünftigen Amerikaner und richte ihn her.
Hast Du keinen Bock drauf, dann plane eine langwierige Suche ein, viele Besichtigungen (sofern Du Angebote findest) und viel Nerven.
Viel Glück!
Dieser SC (http://www.ebay.de/itm/Porsche-911SC-3-0-204PS-Unfallfrei-Fuchs-Felgen-/141602446003?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item20f829dab3) macht erstmal ne fairen Eindruck.... ich wüsste aber sofort, wo ich die ersten 10k ohne nachzudenken investieren könnte/müsste.
Ist wie mit ner 1675/1680 Rolex: auch ne gelutschte zeigt die Uhrzeit an ;-)
OgreCleaver
16.03.2015, 15:20
Danke für die Antwort!:gut:
Der Wagen sollte kein Sammlerobjekt sein/werden, reicht wenn er technisch in gutem Zustand ist.
Das reicht leider fast schon völlig aus, ihn sammlerwürdig zu machen. Alles andere regelt der gute Aufbereiter.
Viel Erfolg und Glück trotzdem bei der Pirsch. :dr:
du willst, dass er gut "liegt"?
du willst, dass er gut bremst?
du willst, dass der Motor gut dreht?
und genau das kostet! gerade der letzte punkt.
klemm dir 20k untern arm und du gehst genervt nach hause, gehst mit 30k wieder los und kaufst doch was für 40.
um dann festzustellen, das du doch irgendwie in 12 Monaten nochmal 10 rein steckst.
geht schnell.
OgreCleaver
16.03.2015, 15:32
Das so ein alter 911er ein Taschengeldverdampfer ist, ist mir schon klar.:D
OgreCleaver
16.03.2015, 16:19
Und so circa 40.000 hätte ich budgetmäßig eingeplant.
30 mit reserve oder 40 mit reserve?
Ein guter 3,2 unter 100km mit mind. 12m TÜV mit guter Papierhistorie liegt bei 40+ (entweder frisch/nachhaltig gewartet für 40+ oder für 40 plus von Dir im laufe der kommenden 12m für nötig befundene Arbeiten bzw. anfallende Wartungsarbeiten).
Das heißt aber auch, dass er schon nen khm-Tacho hat (falls Reimport), dass er echte Füchse hat, bestenfalls die 16er, bestenfalls als 7+8x16, dass er das Leder-Sprtlenkrad hat usw/usf...
Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
OgreCleaver
16.03.2015, 18:57
Schon 40.000 mit Reserve ;)
Dafür bekommt man grds. etwas, aber wenn das über mobile oder autoscout läuft, must du schnell sein, sonst schnappt ihn dir einer weg. Und du solltest beide Seiten mehrmals am Tag nach neuen Angeboten durchforsten. Wenn es noch eine Baureihe bei den Luftgekühlten gibt, bei der du noch ein gutes Auto zu einem akzeptablen Preis finden kannst, dann beim G Modell, dort am ehesten beim SC.
sausapia
16.03.2015, 19:30
Wahnsinn, wie sich die Preise in den letzten beiden Jahren explosionsartige entwickelten...=(
Ich find's schade. Die Besitzer schließen dann die Fahrzeuge weg und fahren kaum mehr damit. Schon lange kein 964 oder 993 auf der Straße gesehen.
Mensch, die Autos muss man fahren. :op:
naja. der winter ist heuer grade so erst vorbei :ka:
fahr mal nach dienslaken im mai oder stell dich annen strassenrand aufm weg dorthin, dann siehst se alle :gut:
Donluigi
16.03.2015, 20:01
Hier sind auch recht viele unterwegs. Ich seh hier mehr 993 als 996.
Dafür bekommt man grds. etwas, aber wenn das über mobile oder autoscout läuft, must du schnell sein, sonst schnappt ihn dir einer weg. Und du solltest beide Seiten mehrmals am Tag nach neuen Angeboten durchforsten. Wenn es noch eine Baureihe bei den Luftgekühlten gibt, bei der du noch ein gutes Auto zu einem akzeptablen Preis finden kannst, dann beim G Modell, dort am ehesten beim SC.
Ja, ist ein Plan. Schnell sein... wie bei Uhren im SC mittlerweile.
Heftig vorallem, wie die Preise für Einzelteile angezogen haben... kmh-Tachos... im Schnitt von 250 auf 450... EU-Bumper von 68 auf 130 Stk... EU-Scheinwerfer w/Produktionseinbruch verdoppelt (also die, wo Bosch im Glas steht, nicht die Hella)... geschweige der Lagerfaktor bei Porsche für alles... Tütchen Platikkleinteile schnell 2-3 Stellig, Karte zieht durch... und teilweise sind die Aftermarketqualitäten, auf die man w/Verfügbarkeit zurückgreifen muss so eher halbwertzeitig (Gummis, Lager, Manschetten, Fangbänder, Schellen, Hydraulikschläuche...).
Ist echt ein Sport das richtige rauszusuchen.
Falls Du schrauben kannst, kaufe Dir -JETZT NOCH- einen vernünftigen Amerikaner und richte ihn her.
das wird, zumindest, wenn du in amerika fündig wirst auch nicht mehr so einfach.
dollar ist mittlerweile fast pari zum euro und wenn es kein oldtimer ist, dann kannst du auf den dollarpreis 30% draufrechnen (bei über 30 jahren immer noch fast 10%).
das heisst, ein drüben für 40k usd gekaufter wagen liegt dann bei dir daheim, umgerüstet und mit tüv, schnell mal bei 55k euro.
damit verliert der amerikanische markt massiv an attraktivität!!
viele grüsse
dieter
timeZone
17.03.2015, 08:16
Irgendwie ist das, rein preislich gesehen, mittlerweile abartig 8o
Hätte ich keinen Bock mehr drauf.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Irgendwie ist das, rein preislich gesehen, mittlerweile abartig 8o
Hätte ich keinen Bock mehr drauf.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Da sagst Du was! Irgendwie habe ich noch schwach im Hinterkopf, dass Du nach einem 996 4S Ausschau hältst. Schon einen gekauft und weggestellt, Jürgen? :dr:
timeZone
17.03.2015, 10:33
Schon einen gekauft und weggestellt, Jürgen?
Nein.
Ich habe mich nicht mehr darum gekümmert ... :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
sausapia
17.03.2015, 14:51
Die 996er sind auch noch recht günstig zu haben (Ausnahme: Sondermodelle/Exoten). Heftig sind die Marktpreise für alle vorherigen Modelle.
Muigaulwurf
17.03.2015, 16:17
dabei hast du den Markt zum Thema 3,0SC und Wertsteigerung so schön analysiert und dargelegt. :D
wenn man will, sollte man sich heute was schönes fürs portemonnai aussuchen, kaufen und fahren.
egal in welchem, der fahrspass dank es einem!
wäre doch schade, wenn die preise noch mehr davon laufen und man seine "Chance" verpasst hat.
dabei hast du den Markt zum Thema 3,0SC und Wertsteigerung so schön analysiert und dargelegt. :D
Also, zunächst mal ist der 996 ja nicht luftgekühlt ... Aber vergesst es, ich sehs wie Frank. :D
Street Bob
17.03.2015, 16:54
Die 996er sind auch noch recht günstig zu haben (Ausnahme: Sondermodelle/Exoten). Heftig sind die Marktpreise für alle vorherigen Modelle.
Und so wird es selbst dem 996 irgendwann gehen. Der zeitweise ungeliebte 964 geht gut ab und ist auch schon auf 3.2er Niveau...
Ab welchem Baujahr kann man den 996 kaufen? Wurden KWS- und andere Probleme ab Bj. 2005 beseitigt?
Oder besser: reichen 25 Grand + 8k Reserve für evtl. Folgekosten aus?
Die Frage hat mich in letzter Zeit auch beschäftigt, da liest man ja teilweise Horrorgeschichten.
8k soll die Revision kosten, 14 der ATM beim Freien Schrauber.
Aber die Preise für 996 und Boxster finde ich echt interessant.
Ab Welchen BJ sind denn die Boxster kaufbar?
Spacewalker
17.03.2015, 17:47
Ab welchem Baujahr kann man den 996 kaufen? Wurden KWS- und andere Probleme ab Bj. 2005 beseitigt?
Da hies er dann aber auch schon 997. ;)
Ich habe mich vor dem Kauf meines 996, u.a. bei Sachkundigen hier im Forum, eingehend informiert. Hauptsächlich traten die Probleme mit dem Simmerring wohl bei den 3,4l Motoren auf. Ab dem Facelift und dem 3,6l Motor sind sie wohl eher selten. Und bei allen Horrorstories muss man auch bedenken, dass der 996 über 175.000 mal gebaut wurde. Wäre das KWS-Problem wirklich so häufig, hätte Porsche sicherlich ein riesiges Image-Problem bekommen. ;)
Street Bob
17.03.2015, 18:50
Na ja, bei meinem Boxster ist der KWS gleich bei der zweiten Inspektion gegen einen besseren ausgetauscht worden. So wird das wohl bei allen betroffenen 996 sicher mittlerweile überall passiert sein. Meines Wissens ist er immer noch der meist verkaufte. Insoweit hast Du recht. Das Thema sollte durch sein.
Chefcook
17.03.2015, 20:07
Da hies er dann aber auch schon 997. ;)
Ich habe mich vor dem Kauf meines 996, u.a. bei Sachkundigen hier im Forum, eingehend informiert. Hauptsächlich traten die Probleme mit dem Simmerring wohl bei den 3,4l Motoren auf. Ab dem Facelift und dem 3,6l Motor sind sie wohl eher selten. Und bei allen Horrorstories muss man auch bedenken, dass der 996 über 175.000 mal gebaut wurde. Wäre das KWS-Problem wirklich so häufig, hätte Porsche sicherlich ein riesiges Image-Problem bekommen. ;)
:gut:
Ich behaupte mal, dass die meisten Probleme beim 996er oder 987er, die ein KWS Problem hatten, im Zuge der Inspektion behoben wurden, da die Besitzer meistens auch im PZ die Wartung vorgenommen haben. So schnell hat das Porsche leider nicht in den Griff bekommen. Erst mit den DFI Motoren war das Thema dann nicht mehr da.
kleine 996-Faustregel: ab 2002 mit dem 3,6
Ausnahmen bestätigen die Regel
Jemand 200k+? =>1969er 911s (http://www.ebay.de/itm/1969-Porsche-911-S-2-0l-/131458782363?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e9b8dd49b)
Dagegen diese "Basis" aus welcher man was machen kann: später 204-PS 911SC (http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-SC-Oldtimer-/271808994494?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f49141cbe)
An die Experten hier:
Kann man mit einem Budget u20k Porschefahrer werden? Boxster oder Cayman. 11er wird wohl nicht drin sein.
Oder doch lieber was solides wie ein Benz Cabrio?
Würde nächstes Jahr evtl. sowas kaufen wollen.
Danke:)
Also ich meinte irgendwas Problemloses:)
Oh, ich glaube, das ist wieder ein Thema für Flo ;)
buchfuchs1
17.03.2015, 23:04
Meinst du unter 20000 Euro?
Was Problemloses?
Nein.
Oh, ich glaube, das ist wieder ein Thema für Flo ;)
Hatte er sowas schon hinter sich?8o
Meinst du unter 20000 Euro?
Was Problemloses?
Nein.
Ja das meinte ich:)
Schade. hab schon gehofft. Die ersten Boxster fangen ja schon bei 7-8k an.
Und ab 25 gibt es die ersten Porsche Approved.
Ich glaube, Flos Elfer lag in der Preisklasse unter € 20.000,-. Dafür hat er aber auch nochmal 20.000 Stunden Arbeit reingesteckt - oder so ;)
Kannst Du sowas?
Nico, aber die Stunde zu EUR 1,- ?! :kriese:
Kann man mit einem Budget u20k Porschefahrer werden?
996
Oder doch lieber was solides wie ein Benz Cabrio?
C124
Also ich meinte irgendwas Problemloses:)
nein
und jetzt könnte man das Ganz in voller epischer Breite ausdiskutieren :D
... Schade. hab schon gehofft. Die ersten Boxster fangen ja schon bei 7-8k an.
Und ab 25 gibt es die ersten Porsche Approved.
Ein problemloser Boxster sollte für 20K machbar sein.
Kannst Du sowas?
Ich musste letztes mal im Handbuch nachschauen, welches Motoröl ich in welches Loch füllen muss beim Phaeton. Am ende hab ich zuviel reingekippt.
Jede Frau kann besser schrauben als ich:oops:
Edit: Ich denke das Risiko einen Totalverlust zu erleiden ist mir zu groß, dann bleibe ich hier halt Zuschauer und erfreue mich an euren Fotos und warte bis ich groß bin:)
Edit2: bzw. wenn es soweit ist schaue ich, ob es einen mit guter GW Garantie gibt.:gut:
Totalverlust? Bei nem Boxster? Dann aber bloß nicht abends versehentlich Aronal anstatt Elmex verwenden. ;)
Auf Mobile stehen allein schon im Bereich zwischen 17,5 und 20K über 100 Boxster, da dürfte auch der ein oder andere saubere mit Händlergewährleistung drunter sein.
Nöö, gib nicht so schnell auf! Lies noch ein bisschen mit, und irgendwann wirst Du ein Gefühl dafür haben, was geht und was nicht.
Ich kenne mich auf dem Markt nicht aus, aber mich würde wundern, wenn man nicht für 20k etwas Vernünftiges finden könnte. Vielleicht nicht heute Abend, aber mit etwas Zeit sollte was gehen :dr:
Danke Jungs, habs noch editiert:gut:
Hab ja eh noch Zeit und die Versicherungseinstufung ist ja echt günstig:D
944er sind nicht zu verachten :gu:
Klar gibt's nen Boxster für um die 20k.
Wenn du keinen S haben willst, dann gibts auch welche mit unter 100t km.
Denke, dass ein guter S mit Volleder, Navi und max. 120t km für 19-20t € zu haben ist.
buchfuchs1
17.03.2015, 23:47
Ich hab das "Problemlos" wohl falsch verstanden.
Dachte, damit wäre gemeint, ich habe die nächsten zwei Jahre damit keinen Ärger.
Und das glaube ich nicht für unter 20K.
944er sind nicht zu verachten :gu:
Der 944 gefällt mir optisch leider absolut nicht=(
S brauche ich nicht, Navi auch nicht wirklich.
Sowas wäre meiner laienhafter Meinung nach perfekt.
http://ww3.autoscout24.de/classified/263785156?asrc=st%7Cs
Aber es ist noch nicht soweit, wollte von euch nur mal ein erstes Feedback.
zB. beim Bentleythread war die Meinung ja eindeutig, dass das Budget zu niedrig ist.
buchfuchs1
17.03.2015, 23:53
Dass die Boxster so billig sind, war mir nicht bewusst.
Der sieht an sich nicht schlecht aus. Ist halt nen Händlerpreis.
Würde aber auf Volleder achten. Das Plastikarmaturenbrett macht auf Dauer keinen Spaß. Sieht in Leder einfach wertiger aus.
Dass die Boxster so billig sind, war mir nicht bewusst.
Der gezeigte ist ja auch schon fast 10 Jahre alt. Gibt doch schon 996er für 25t €.
buchfuchs1
17.03.2015, 23:59
Aber kaum was gelaufen.
Mich bestürzen diese Preise grade.
Dafür krieg ich ja keinen neuen Polo.
Volleder merk ich mir:gut:
Aber kaum was gelaufen.
Mich bestürzen diese Preise grade.
Dafür krieg ich ja keinen neuen Polo.
Das war meine Überlegung:gut:
Ein neue Fiat Abarth 595 kostet mehr und ist kein Porsche.
Versicherung kostet auch nur halb soviel wie mein VW, außerdem könnte ich dann hier im Thread posten:D
buchfuchs1
18.03.2015, 00:06
Wenns dir darum geht, mach es.
:D
Ich halte euch auf dem laufenden:gut:
Spacewalker
18.03.2015, 00:28
Versicherung kostet auch nur halb soviel wie mein VW,
Auch bei Vollkasko?
Jep zahle für den VW derzeit 2k im Jahr, der Boxster würde 900€ kosten. :)
... Sowas wäre meiner laienhafter Meinung nach perfekt.
http://ww3.autoscout24.de/classified/263785156?asrc=st%7Cs...
Der klingt inklusive dem Namen des Händlers tufte. ;)
Geh doch mal bei deinen örtlichen Autohändlern und vor Allem beim PZ vorbei. Vielleicht findet sich da was Schönes.
ehemaliges mitglied
18.03.2015, 06:25
Is natuerlich nen Frauenauto :bgdev:
Is natuerlich nen Frauenauto :bgdev:
Also die meisten Frauen hier fahren Cayenne. :bgdev:
Hier auch, grad bringen die Cayenne-Muttis ihre Blagen wieder in den Kindergarten.
Chefcook
18.03.2015, 08:27
Der 944 gefällt mir optisch leider absolut nicht=(
S brauche ich nicht, Navi auch nicht wirklich.
Sowas wäre meiner laienhafter Meinung nach perfekt.
http://ww3.autoscout24.de/classified/263785156?asrc=st%7Cs
Aber es ist noch nicht soweit, wollte von euch nur mal ein erstes Feedback.
zB. beim Bentleythread war die Meinung ja eindeutig, dass das Budget zu niedrig ist.
Den Händler kenne ich, habe dort mal einen Aston Martin angesehen (und dann wegen einem 911 doch nicht gekauft). Ich hatte einen guten Eindruck von dem Laden, die Autos waren ordentlich aufbereitet und er hat mir unaufgefordert alle Dokumentation vom Aston gezeigt, inklusive Werkstattrechnungen usw.
Vom Verkaufsgespräch her machte alles einen sehr seriösen Eindruck, auch wenn der Nachname des Chefs etwas ungewöhnlich ist, wie Patrick schon feststellte.
Entgegen Paddys Rat würde ich nach sehr trüben Erfahrungen mit inzwischen drei Porschezentren nicht mal mehr einen Hauch von Vertrauensvorschuss in ein PZ stecken. Ein seriöser Nicht-PZ-Laden ist im Zweifel günstiger und genauso gut. PZs sind Händler, wie jeder andere auch, nur dass Porsche mit Approved und ähnlichem Marketinggeschiss gute Werbung für ihre Gebrauchtwagenverschacherer hat. Gerät man an das falsche PZ, sind die auch nicht besser, als ein Fähnchenhändler an der Ausfallstraße.
Ein Wagen wie der gezeigte kostet im PZ wahrscheinlich nicht unter 25k und für Approved ist er sowieso zu alt, das gibts nämlich nur bis neun Jahren Fahrzeugalter. Sowas in einem PZ zu kaufen, böte aus meiner Sicht nicht einen einzigen Vorteil, nur Nachteile.
Der Laden ist nicht weit weg und wenn Dich das Auto interessiert, kann ich gerne mal einen Blick drauf werfen.
Spacewalker
18.03.2015, 08:38
Jep zahle für den VW derzeit 2k im Jahr, der Boxster würde 900€ kosten. :)
Erstaunlich, für meinen V70 bezahle ich ca. 400€ bei 25% und für den 996 ca. 700€ bei 27%. Jeweils KV mit 1000€ (TK 150€) SB.
Erstaunlich, für meinen V70 bezahle ich ca. 400€ bei 25% und für den 996 ca. 700€ bei 27%. Jeweils KV mit 1000€ (TK 150€) SB.
Ui! Wollte ich so was lesen? 8o Unser beider Rahmenbedingungen sind ja nahezu deckungsgleich (V70 und SFK). :gut:
IronMichl
18.03.2015, 09:37
Ich hätte hier vielleicht was Passendes.
Spezl von mir (ein Guter) muss sich von seinem Boxster trennen (er hat keine Zeit zum Fahren und wenn ...... gibts Mecker von Kind)
Daten und Bilder habe ich hier.
Gerne mehr dann als PN.
Rahmendaten:
Boxster 986 S
Also 3,2 ltr. mit 252PS (min.)
EZ 04/2001
Schwarz met.
1. Hand
ca. 72.000km
Vollleder schwarz
Sportsitze
Xenon
VOLLE HÜTTE
2013 neue Reifen (Michelin PS2) und Felgen (seit dem keine 1000km gefahren)
Das Fahrzeug ist absolut topp in Schuss.
Jedes Jahr Porsche Inspektion.
PORSCHE Classic Card
und und und ......
Ich kenne das Fahrzeug da ich es schon öfter "in der Pflege" hatte.
Würde es selber nehmen aber ich hab ja einen und der ist nahezu ein Zwillingsbruder. :supercool:
Standort Raum Nürnberg
Festpreis (und da geht er auch keinen Cent runter)
21.000€
Michl
Nein ich bin kein gewerblicher Händler o.ä.
Chefcook
18.03.2015, 09:40
Ein 986 zu dem Preis von Privat muss natürlich auch ein Sahnestück sein :D
Sicher, dass der den wirklich verkaufen möchte? :ka:
IronMichl
18.03.2015, 09:54
Ein 986 zu dem Preis von Privat muss natürlich auch ein Sahnestück sein :D
Ist es auch definitiv!
:gut:
IronMichl
18.03.2015, 09:56
Sicher, dass der den wirklich verkaufen möchte? :ka:
DAS ist die grosse Frage.
Wenn jemand kommt und ihn haben will, den aufgerufenen Preis zahlt ........ ist er weg.
Bei ihm ist es "auch nicht schlimm" wenn er weiterhin da steht, jedes Jahr eine Tankfüllung verfährt, TÜV und Inspektion macht und ansonsten ............ schön dasteht.
Danke für eure Hilfe Jungs:gut:
Aber das Projekt Zweitwagen/ Spaßwagen braucht noch seine Zeit:gut:
Mit PZ habe ich so meine Erfahrungen gemacht...
Als hatte eigentlich schon fest vor mir einen Cayenne damals zu kaufen, aber das PZ wollte mir den nicht aufmachen, das ich mich reinsetzen kann.:grb:
Is natuerlich nen Frauenauto :bgdev:
Sagt der Cayennefahrer:bgdev:
Erstaunlich, für meinen V70 bezahle ich ca. 400€ bei 25% und für den 996 ca. 700€ bei 27%. Jeweils KV mit 1000€ (TK 150€) SB.
Komisch, wenn ich zb. einen 996 C4 Cabrio in den Rechner eingebe, bekomme ich bei SF4 900€ raus. Mit VK 300€ und TK150
Spacewalker
18.03.2015, 13:16
Hast Du das nur in einem Vergleichsportal eingegeben, oder wirklich mal bei Deiner Versicherung?
Ich habe SF 35 und SF 32 beim 996.
Bitte dran denken, dass Ersatzteile und Wartung bei Porsche mächtig ins Kontor hauen. Ein Satz Hinterreifen alle 20.000 KM ist selbst bei einem S-losen Boxster kein Hexenwerk. Und wenn dann noch die Löcher in der Bremsscheibe ausgebohrt werden müssen, weil sie sich mit Dreck zugesetzt haben, kostet eine kleine Inspektion schnell vierstellig - ohne ein einziges Ersatzteil versteht sich. Porsche fahren ist nie billig, selbst wenn das Auto günstig ist.
Also ich habe gerade für einen kompletten Reifensatz inkl. Montage 850€ bezahlt. Für 19 Zoll wohlgemerkt und Michelin PS2.
Finde ich jetzt nicht übertrieben teuer. Und ob man einen 10 Jahre alten Porsche wirklich im PZ warten muss bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Gibt in jeder größeren Stadt genug Werkstätten, die sich auf Porsche spezialisiert haben.
IronMichl
18.03.2015, 14:20
Ein Satz Hinterreifen beim Boxster (selbst ohne S) 20.000km??????
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
Vielleicht wenn das Fahrzeug steht.
Aber nicht wenn es (nur ab und zu mal) artgerecht bewegt wird.
Ich wechsle (am 986 S) die HR alle 2 Jahre und fahre ca. 5-6k km/Jahr.
Dann ist da zwar noch 2-2,5mm Profil drauf aber auch die sind dann bei Nässe "nicht mehr tauglich".
Chefcook
18.03.2015, 14:53
Dass Porschefahren nie günstig ist, sehe ich ganz anders, vorallem im Vergleich zu ähnlich kräftig motorisierten Angeboten dieser Preisklasse. Ein Boxster für 20k kostet alles in allem im Unterhalt auch nicht mehr als ein GTI für 20k.
Hast Du das nur in einem Vergleichsportal eingegeben, oder wirklich mal bei Deiner Versicherung?
Ich habe SF 35 und SF 32 beim 996.
Ich hab den in den Rechner meiner Versicherung eingegeben.
Porsche fahren ist nie billig, selbst wenn das Auto günstig ist.
Ich denke mal teurer, als mein jetziger wird der nicht.
Dass Porschefahren nie günstig ist, sehe ich ganz anders, vorallem im Vergleich zu ähnlich kräftig motorisierten Angeboten dieser Preisklasse. Ein Boxster für 20k kostet alles in allem im Unterhalt auch nicht mehr als ein GTI für 20k.
Denke ich auch. Preisliche Alternativen zum Boxster wären mmn. Z4 3.0 oder ein SLK 55, die werden genau so kosten.
ich gebe dem (achtung Max: ) "emotional return of Investment" mehr Beachtung.
Spacewalker
18.03.2015, 15:50
Ich hab den in den Rechner meiner Versicherung eingegeben.
Ich hab gerade mal nachgesehen. Wie bereits geschrieben, bei SF 32.
Haftpflicht: 143,28 €
Vollkasko: 578,72 €
Entweder ist der Boxter so viel billiger in der VK, als der 996er, oder ich habe die falsche Versicherung. :ka:
Falsche Versicherung?
Ich hab gerade bei mir auf SF32/35 umgeändert Porsche - 996 (911 CARRERA 4 CABRIO 3.6 ALLRAD) - 345 PS/ 254 KW:
Haftpflicht 117,32€
VK: 329,05
Spacewalker
18.03.2015, 16:09
Irgendwelche Einschränkungen bei der VK?
Werkstattbindung, Wildschaden nur bei Haarwild, etc. ?
Edit: Oder vielleicht besser, um den Thread nicht weiter zu belasten:
Schreib mir mal per PN, was das für eine Versicherung ist.
Habt ihr denn einen "Fahrerschutz" dabei? so als Fahrer?
Denn Insassenschutz hat Jeder. Da ist der Fahrer aber nicht mit drin. Klingt blöd, ist aber so.
Denkt mal drüber nach.
Nur die Wekstattbuindung, ohne kostet die VK 20% mehr.
Die VK Zusammenfassung:
Die Vollkaskoversicherung ist für neue und höherwertige Fahrzeuge besonders wichtig.
Sie ersetzt folgende Schäden:
Unfallschäden, egal wer den Unfall verschuldet hat
mutwillige Beschädigung des Fahrzeugs durch Fremde
alle Schäden im Rahmen der Teilkasko
Weitere Informationen können Sie den Versicherungsbedingungen entnehmen.
Die Entschädigungsleistungen und -regelungen (z.B. Neupreisentschädigung für PKW, Wegfall des Abzuges "neu für alt") gelten sowohl für die Vollkasko als auch für die Teilkasko.
Habt ihr denn einen "Fahrerschutz" dabei? so als Fahrer?
Denn Insassenschutz hat Jeder. Da ist der Fahrer aber nicht mit drin. Klingt blöd, ist aber so.
Denkt mal drüber nach.
Flo, das bringts nicht wirklich.
Viele Versicherer haben sowohl die Fahrerversicherung, als auch die Insassen-Unfallversicherung mittlerweile aus dem Programm genommen.
Sinnvoller ist es eine allgemeine Unfallversicherung abzuschließen, weil die nicht nur auf das Kfz-Risiko beschränkt ist..
Street Bob
18.03.2015, 18:49
Beim Boxster 986 ist der Basismotor mit 2,5 und später 2,7 Liter Hubraum ohne Zweifel der betraubarste, die S-Modelle neigen um ein Vielfaches mehr zu Motorschäden. Beim 987 ist es in Bezug auf Zuverlässigkeit bereits bei allen Varianten sehr gut bestellt. Auch wer vielleicht noch Imageprobleme fürchtet, möge vielleicht dennoch zum Urmodell greifen: selbst der lange verhasste 912er liegt im Zustand 2 mittlerweile bei etwa 35000 Euro.
http://250kb.de/u/150319/j/KEJwz2OE3b6K.JPG
Spacewalker
19.03.2015, 10:40
Machst Du Dir keine Sorgen wegen des Öldrucks? Der ist ja nur knapp über "Warnlampe an". :kriese:
normal wenn er warm/heiß ist. wichtig ist nur, dass er beim gasgeben direkt hoch geht mind. 3 bar.
kalt oder bei volllast zuckt die nadel bei 4+
paralell natürlich den füllstand im auge haben.
Hm, aber Flos Elfer steht ja auch gerade. Die alten Anzeigen sind mehr Eieruhren, die nehmen das nicht ganz so genau. Ich habe am G Modell im Leerlauf auch nur knapp über 1 bar und eine vergleichbare Drehzahl.
Edit: bei Vollast habe ich knapp 4 bar.
Falsche Versicherung?
Ich hab gerade bei mir auf SF32/35 umgeändert Porsche - 996 (911 CARRERA 4 CABRIO 3.6 ALLRAD) - 345 PS/ 254 KW:
Haftpflicht 117,32€
VK: 329,05
Suchtest du nicht einen Boxster oder verwechsle ich da jetzt was?
Falsche Versicherung?
Ich hab gerade bei mir auf SF32/35 umgeändert Porsche - 996 (911 CARRERA 4 CABRIO 3.6 ALLRAD) - 345 PS/ 254 KW:
Haftpflicht 117,32€
VK: 329,05
Suchtest du nicht einen Boxster oder verwechsle ich da jetzt was?
Ich habe am G Modell im Leerlauf auch nur knapp über 1 bar und eine vergleichbare Drehzahl.
Edit: bei Vollast habe ich knapp 4 bar.
eben. passt, alles gut.
Suchtest du nicht einen Boxster oder verwechsle ich da jetzt was?
Nein du liegst da absolut richtig:gut:
Aber da ich ein neugieriger Mensch bin, wollte ich wissen wieviel Unterschied versicherungstechnisch zwischen Boxster und 911er liegt.
Entweder ist der Boxter so viel billiger in der VK, als der 996er, oder ich habe die falsche Versicherung. :ka:
Chefcook
19.03.2015, 15:16
Der Boxster ist wirklich deutlich günstiger in der Versicherung. Zumindest war mein 2.7er Cayman deutlich günstiger, als mein 3.8er 911 nun ist.
Nein du liegst da absolut richtig:gut:
Aber da ich ein neugieriger Mensch bin, wollte ich wissen wieviel Unterschied versicherungstechnisch zwischen Boxster und 911er liegt.
Ach os, das klang so als hättest du eine bestehende Versicherung umgeändert.
timeZone
19.03.2015, 15:36
Mein 981.1 Boxster GTS kostet 280,62 Euro halbjährlich. Mein 997.2 Turbo kostet 637,45 Euro halbjährlich.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
warum zahlt man halbjährlich?
Muigaulwurf
19.03.2015, 16:31
Bieten manche so an. Du kannst die Kfz-Steuer ja auch halbjährlich oder vierteljährlich oder jährlich zahlen.
Ich zahl vierteljährlich, tut einfach weniger weh als 2k auf einen Schlag.
Aber ich hab ja auch nur eine 3 Monats Premiummitgliedschaft hier auf RLX und keine Jahres.
Spacewalker
19.03.2015, 16:39
Hm, aber Flos Elfer steht ja auch gerade. Die alten Anzeigen sind mehr Eieruhren, die nehmen das nicht ganz so genau. Ich habe am G Modell im Leerlauf auch nur knapp über 1 bar und eine vergleichbare Drehzahl.
Edit: bei Vollast habe ich knapp 4 bar.
Ahh, ok. :gut:
Mein 996 hat bei warmem Öl ca. 2 bar im Leerlauf. Das ist für mich auch immer der Indikator wann ich den Motor ausdrehen kann.
Spacewalker
19.03.2015, 16:42
Aber ich hab ja auch nur eine 3 Monats Premiummitgliedschaft hier auf RLX und keine Jahres.
Da verschenkst Du aber 10 € pro Jahr. ;)
Spacewalker
19.03.2015, 16:44
Dann ist es ja noch schlimmer. :rofl:
Bieten manche so an. Du kannst die Kfz-Steuer ja auch halbjährlich oder vierteljährlich oder jährlich zahlen.
ich weiß.
habe aber nie verstanden, warum man das in Anspruch nimmt.
im Schnitt zahlt man ja sogar ein Paar % mehr.
und das Geld ist ja nicht weg, falls man unterjährig den Karch vertickt.
:ka:
timeZone
19.03.2015, 17:21
habe aber nie verstanden, warum man das in Anspruch nimmt.
Das kann, beispielweise, mit der Anzahl (und den daraus resultierenden Rechnungen) der Fahrzeuge zu tun haben ... ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
harleygraf
19.03.2015, 17:27
Bieten manche so an. Du kannst die Kfz-Steuer ja auch halbjährlich oder vierteljährlich oder jährlich zahlen.
Im Ernst?
Wusste ich nicht. Aber macht doch bei den recht kleinen Beträgen nicht wirklich Sinn?
Street Bob
19.03.2015, 17:38
ich weiß.
habe aber nie verstanden, warum man das in Anspruch nimmt.
im Schnitt zahlt man ja sogar ein Paar % mehr.
und das Geld ist ja nicht weg, falls man unterjährig den Karch vertickt.
:ka:
Hier in NRW KFZ-Steuer nur in Ratenzahlung angeblich ab 1000 Euro Steuerschuld ....
Muigaulwurf
19.03.2015, 18:31
Aber macht doch bei den recht kleinen Beträgen nicht wirklich Sinn?
Das macht bei Firmen Sinn, die viele Fahrzeuge haben. Lieber ein paar % mehr zahlen, als einmal im Jahr einen riesen Batzen, der evtl. die Liquidität gefährdet.
timeZone
19.03.2015, 18:40
Die einen sprechen hier von der KFZ - Versicherung, die anderen von der KFZ - Steuer :)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Muigaulwurf
19.03.2015, 18:52
Meine Aussage lässt sich auch auf beides anwenden. :gut:
Hände weg von den s boxstern.....da halten die Motoren nicht so lange.....auch der 996 mit 3,4 l ist davon betroffen....
Danke für den Tipp:gut:
Budget reicht eh nur für den normalen, Austattung und Zustand sind mir wichtiger als Leistung:gut:
Tiptronic auch No- Go oder?
kauf dir nen schönen 2,5er .....leg ungefähr 11 bis 15 teuro an....behalt ihn und pfleg ihn....wirst stolz sein auf das auto......:gut:.....
sofern du Beratung brauchst......gerne auch pn.....:gut:
Spacewalker
19.03.2015, 20:59
Tiptronic :kriese:
Bei mir klafft zwischen dem F 2,2l S und dem 996 3,6l ein riesiges Kenntnis-Loch, aber Tiptronic erinnert mich an den Saxomat. :ka:
bin raus.....keine Beratung von mir......überlasse das spacewalker, der weiss das besser wie ich.....
Chefcook
19.03.2015, 21:10
...
Tiptronic auch No- Go oder?
Wenn Du bei einem 2.7er Boxster damit leben kannst, dass ein Golf TDI Dich auf den Geraden stehen lässt, kann man mit Tiptronic schon leben. Oder anders ausgedrückt: Es gibt schon Gründe dafür, dass Handschalter gebraucht meist teurer sind, als Tiptronic-Autos.
das stimmt aber nicht chefkoch....
Spacewalker
19.03.2015, 21:12
Nö, das weiß er nicht, aber er mag generell keine Automatik. Schon gar nicht bei Sportwagen.
Berate Du mal ruhig. :gut:
Danke Marci, da komme bestimmt drauf zurück, wenn es soweit ist.
Der 2,5 ist doch ein früher 986, oder? Eigentlich hatte ich es auf einen 987 abgesehen.
Die sorge bei Tiptronic sind eher die Reparaturkosten.
Beim 2,7er 987.1 würd ich Ausschau nach Autos mit 6-Gang halten (war bis facelift optional). Fahrdynamisch ein komplett anderes Auto! :gut:
grüße
Christian
Wenn Du bei einem 2.7er Boxster damit leben kannst, dass ein Golf TDI Dich auf den Geraden stehen lässt, kann man mit Tiptronic schon leben. Oder anders ausgedrückt: Es gibt schon Gründe dafür, dass Handschalter gebraucht meist teurer sind, als Tiptronic-Autos.
+1
Chefcook
20.03.2015, 08:42
das stimmt aber nicht chefkoch....
Doch, und zwar ganz objektiv: Boxster 2.7 240 PS mit Tiptronic 0-100 7,1 Sekunden, beim 986 2.5 sogar noch 7,6 Sekunden. Das sind ziemlich genau die Fahrleistungen eines Golf GTD mit Automatik oder BMW 120d mit Automatik. Im Durchzug fahren die Diesel dem Boxster dank des vielen Drehmoments sowieso davon.
Das von Jet vorgeschlagene 6-Gang-Getriebe ist tatsächlich besser, als das serienmäßige 5-Gang-Getriebe, gabs beim 2.7er 987 aber nur als Teil des Sportpakets mit PASM-Fahrwerk. Das hatte einen sehr geringen Ausstattungsanteil und ist kaum zu finden. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch immer einen mit 6 Gängen nehmen, würde aber ein gutes Auto wegen der 5 Gänge auch nicht ausschlagen.
mal wieder ein Bild :op:
http://250kb.de/u/150320/j/EkkAtYOEwsRi.JPG
Muigaulwurf
20.03.2015, 08:56
:gut:
Das von Jet vorgeschlagene 6-Gang-Getriebe ist tatsächlich besser, als das serienmäßige 5-Gang-Getriebe, gabs beim 2.7er 987 aber nur als Teil des Sportpakets mit PASM-Fahrwerk. Das hatte einen sehr geringen Ausstattungsanteil und ist kaum zu finden. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch immer einen mit 6 Gängen nehmen, würde aber ein gutes Auto wegen der 5 Gänge auch nicht ausschlagen.
Ich bin das 5-Gang nie gefahren, aber stelle es mir obenrum harmonischer vor.
Den 5. Gang überspringe ich beim 6-Gang zum Beispiel sehr häufig. Ist eigentlich nur in flüssig gefahrenen 50er Zonen eingelegt.
Ansonsten würde ich immer wieder einen mit Sportpaket suchen, allein schon wegen des PASM.
Street Bob
21.03.2015, 12:40
Na die Diskussion über die überlegenen Fahrleistungen von Außendienstler-TDIs moderner Generation scheint mir eigentlich redundant. Zumindest für alle F- und G-Modellfahrer und sicher für das Gros der Mustangs, C3, XJS, 308 GTB and so on. Niemand wird im Blick auf einen Polo TSI seinen MGB, Spitti oder Kantenhauber-Alfa schämen oder diesen gar entsorgen.
Meinen 2.5er Boxster mit FiveSpeed-Gearbox hätte ich ohne kaputtes Kreuz nie mehr hergegeben. Das Auto fuhr Navi 257km/h schnell und erreichte in 6er Zeiten die 100km/h. Das Ansauggeräusch ab 4000 U/min durch den linken Einlass hinter der Fahrertür ist einfach klasse. Und die zumeist gefahrene 180 km/h Reisegeschwindigkeit haben bei meiner diesbezüglich doch eher empfindlichen Süßen keinerlei Unruhe erzeugt.
Da isser noch mal! Schick, oder?
81633
flyfisher
21.03.2015, 14:19
Na die Diskussion über die überlegenen Fahrleistungen von Außendienstler-TDIs moderner Generation scheint mir eigentlich redundant.
Sehe ich ebenso. Ich stelle mir ausserdem gerade vor, ich hätte im letzten September in Südfrankreich anstatt dem Porsche Cabrio einen tollen schnellen Kombi mitgehabt...
Chefcook
21.03.2015, 21:49
Man kann auch alles anders verstehen wollen ;) Niemand hat zu einem TDI statt einem Boxster geraten.
Hier gehts nicht darum, dass irgendwelche Diesel tollere Autos wären, sondern dass der Boxster 2.7 mit Tiptronic nicht schneller geradeaus kann, als solche. Die Tiptronic hat schon zu Lebzeiten nix getaugt und war eine Uraltresteverwertung und nimmt dem absolut tollen und ausreichend motorisierten Boxster eine ganze Menge seiner Leichtfüßigkeit.
Falls zufällig jemand an dem roten Cayman S interessiert ist, der in der "Sport Auto" vom PZ Mannheim angeboten wird, würde ich die Finger davon lassen.
Falls doch, am besten gleich mit dem Nico dort aufkreuzen!
flyfisher
22.03.2015, 10:07
Man kann auch alles anders verstehen wollen ;)Hier gehts nicht darum, dass irgendwelche Diesel tollere Autos wären, sondern dass der Boxster 2.7 mit Tiptronic nicht schneller geradeaus kann, als solche.
Dafür wird der Vergleich aber gerne und oft bemüht.
Es ging nicht um die Aussage Vertreterdiesel vs. Porsche, sondern darum diese Aussage objektiv zu widerlegen:
das stimmt aber nicht chefkoch....
Ich hatte sowohl einen Boxster mit Tiptronic, als auch einen mit 6-Gang Schaltgetriebe. Waren vom Charakter ganz unterschiedliche Autos.
Der Boxster mit Tiptonic hat eher zum gemütlichen Cruisen verleitet, während man es mit dem Schalter schon krachen lassen konnte.
Spass gemacht haben aber beide. Dabei war der Verbrauch - trotz schlechterer Fahrleistungen - mit Automatik nicht unwesentlich höher.
Die alte Automatik von Porsche ist einfach nicht vergleichbar mit den modernen Automatikgetrieben, wie ich es z.B. momentan in meinem
BMW gewohnt bin. Wenn man aber ein wenig gemütlich Cabriofahren möchte und günstig an einen Automatik im gepflegten Zustand kommt,
kann man es sich überlegen, wenn man sich dessen bewusst ist und damit leben kann, dass das Automatikgetriebe mindestens (gefühlte) 50 PS
klaut...
Street Bob
22.03.2015, 11:15
Ich bin das 5-Gang nie gefahren, aber stelle es mir obenrum harmonischer vor.
Den 5. Gang überspringe ich beim 6-Gang zum Beispiel sehr häufig. Ist eigentlich nur in flüssig gefahrenen 50er Zonen eingelegt.
...
Also wenn die Auswahl besteht, wäre das 6Gang meine Wahl. Es hätte selbst meinem kleinen Basic-986 gutgetan, zumal hier nicht einfach ein langer sechster der, urpsrünglich aus dem Passat stammenden, seilzuggesteuerten Gearbox hinzugefügt wurde sondern dieses einfach bessere Anschlüsse hat. Beim Fünfgang-Getriebe, das bei guter Einstellung hervorragend funktioniert, würde ich allerdings in jedem Falle eine Schaltwegverkürzung empfehlen. Gibt es im PC, aber auch bei Rook und Kollegen.
Chefcook
22.03.2015, 11:29
ja, die Schaltwegverkürzung fühlt sich extrem gut an :gut:
Chefcook
25.03.2015, 12:04
Wir hattens ja neulich schon mal davon, was die Dinger inzwischen kosten:
http://www.classicdriver.com/en/car/porsche/911-993-carrera-rs/1995/293360?utm_medium=email&utm_campaign=Classic%20Driver%20Daily%20552015&utm_content=Classic%20Driver%20Daily%20552015%20CI D_ef13d479cb58774d8583052fe9d5113a&utm_source=newsletter
Ich bin gespannt, wo die Preise noch hingehen, wenn jetzt sogar schon 996 und 997 GT3 in den Sammlerfokus rutschen und die ersten Rufe laut werden, dass beim stinknormalen 997 die Märkte leer gekauft würden, weil es der letzte Sauger mit hydraulischer Servolenkung sei...
Muigaulwurf
25.03.2015, 12:53
[...]weil es der letzte Sauger mit hydraulischer Servolenkung sei...
auf was man sich alles einschießen kann.
AndreasS
25.03.2015, 13:08
Das denke ich mir auch immer öfter. :rofl:
Wie ein Bekannter von mir, der weiß von jedem Auto irgendeine "Besonderheit", weswegen das jeweilige Modell bald echt voll durch die Decke geht. :rolleyes:
Chefcook
25.03.2015, 13:57
auf was man sich alles einschießen kann.
Denke ich mir auch. Ich mag meinen 997, aber das ist nun wirklich kein Sammlerauto. Dazu ist er einfach zu beliebig. Vielleicht sieht das in 30 Jahren anders aus, aber heute ist eben heute.
Die Preissteigerungen vieler alter Porsches sind längst nicht mehr gesund und ich glaube auch nicht daran, dass die Bestand haben werden.
Krank8o
Bin heute mal einen Boxster probegefahren, der war vielleicht hart gefedert:kriese:
AndreasS
25.03.2015, 14:07
Sorry Toan, aber was hast Du denn erwartet? :D
:D
War evtl. etwas naiv, aber ich fand den Phaeton anfangs auch etwas unkomfortabel.
AndreasS
25.03.2015, 14:11
Wie geil. :rofl: Dann musst Du wahrscheinlich einen Phantom oder sowas kaufen. :D
Nee wenn alles gut läuft wird morgen der Kaufvertrag unterschrieben:gut:
Schnöder Stern, bin noch nicht bereit für Porsche.
Außerdem reicht der für 4km in die Uni:D
CarloBianco
25.03.2015, 15:12
Denke ich mir auch. Ich mag meinen 997, aber das ist nun wirklich kein Sammlerauto. Dazu ist er einfach zu beliebig. Vielleicht sieht das in 30 Jahren anders aus, aber heute ist eben heute.
Die Preissteigerungen vieler alter Porsches sind längst nicht mehr gesund und ich glaube auch nicht daran, dass die Bestand haben werden.
Ja, glaube auch nicht, dass "normale" wassergekühlte Carreras den ganz großen Sprung machen werden, dafür gibt es zu viele.
Ansonsten bin ich auch gespannt wo die Reise (bei Porsche und anderswo) noch hingeht. Endlos kann sich die Spirale ja nicht nach oben drehen. Und wenn andere Anlagen wieder stärker in den Fokus rücken, geht´s vielleicht auch wieder bissi bergab. Eine große Unbekannte bleiben allerdings die Chinesen. Wenn man dort eine - bisher kaum vorhanden - Leidenschaft für klassische Autos entwickelt, geht´s vermutlich nochmal ab. Schaun wa ma.
Für die meisten richtigen Enthusiasten ist der Boom zumindest kein großer Segen. Genauso wie für die Autos, die wollen gefahren werden.
AndreasS
25.03.2015, 18:41
+1 :gut:
Ich bin auch gespannt, wie das mit den Preisenweiter geht. Manchmal schaue ich z.B. bei Classic Driver was es so gibt und denke bei manchen Preisen, dass die alle nicht mehr ganz dicht sind.
Wenn man ein Auto zum Fahren möchte, hat man bei manchen Modellen mittlerweile einfach keine Chance mehr, ein einigermaßen gutes Auto zu einem halbwegs vernünftigen Preis zu kaufen. Schade eigentlich. Aber es gibt ja auch noch Autos, die keiner will und die trotzdem Spaß machen. :)
IronMichl
25.03.2015, 19:11
+1 :gut:
Und wenn man ein Fahrzeug hat, dieses fährt und auch weiterhin besitzen und fahren möchte ......... ists doch eh Wurscht.
Michl
Ja, wenn man eines besitzt, wenn du aber auf der Suche bist hast du gerade bei den luftgekühlten derzeit so ziemlich die goldene A****karte gezogen. Da geht wenn überhaupt nur noch über Kontakte.
Und wenn du bis vor kurzem noch einen guten aus den USA in Erwägung gezogen hast, hat sich das bei dem Dollarkurs mittlerweile auch erledigt.
IronMichl
25.03.2015, 19:23
Tja.
DAS ist dann "blöd gelaufen".
USA ist gerade doppelt ......
Aber wer weiß ob sich das wieder bzw. nochmal ändert.
Lasst die Banken mal wieder Zinsen zahlen, dann wird die Flucht in Sachwerte wieder deutlich zurückgehen. Es gab auch mal einen Ferrari Hype mit fetten Aufpreisen auf Neufahrzeuge, es gab mal eine Zeit, als Mercedes-Cabrios neu über Listenpreis gehandelt wurden. Kann sich heute auch keiner mehr vorstellen.
Aber da im nächsten Boxster 4-Zylinder kommen und ab 2016 Klappenauspuffe verboten werden, hab ich mal schnell noch einen 6-Zylinder mit Klappe geordert, damit ich nicht irgendwann Traumpreise für sowas zahlen muss.
Chefcook
26.03.2015, 12:24
Das Klappen verboten würden, ist mir bisher nur für die Schweiz bekannt. Hast Du Infos für die EU?
Muigaulwurf
26.03.2015, 12:30
Nein, Klappen sind nicht verboten. Es ist nur so, dass Fahrzeuge nicht wie bisher an einer bestimmten Stelle (2/3 der Maximaldrehzahl?) die Lautstärkengrenzwerte erfüllen müssen, sondern über den kompletten Drehzahlbereich.
Bisher hat man eben mit den Klappen den geprüften Bereich leise geschaltet und dann in allen anderen Bereichen auf Durchzug. Das will die EU eben eindämmen, weswegen das auf den kompletten Drehzahlbereich geändert wurde. Aber auch erst ab 1.7.2016.
Laut Tagensanzeiger CH gilt das für Schweiz und EU.
Folgt die Schweiz damit nicht einer EU Richtlinie?
Nein, Klappen sind nicht verboten. Es ist nur so, dass Fahrzeuge nicht wie bisher an einer bestimmten Stelle (2/3 der Maximaldrehzahl?) die Lautstärkengrenzwerte erfüllen müssen, sondern über den kompletten Drehzahlbereich.
Bisher hat man eben mit den Klappen den geprüften Bereich leise geschaltet und dann in allen anderen Bereichen auf Durchzug. Das will die EU eben eindämmen, weswegen das auf den kompletten Drehzahlbereich geändert wurde. Aber auch erst ab 1.7.2016.
Das ist bei den Mopeds auch schon ewig so- sowohl über Klappen als auch softwareseitig...
Muigaulwurf
26.03.2015, 12:40
(EU) Nr. 540/2014 5.1.3.2: Auspuff- oder Schalldämpferanlagen mit mehreren manuell anpassbaren Betriebsarten müssen in allen Betriebsarten alle Anforderungen erfüllen. Es sind die Geräuschpegel festzuhalten, die in der Betriebsart mit den höchsten Geräuschpegeln entstehen.
Wie gesagt: ab 1.7.16
Chefcook
26.03.2015, 14:04
Danke für die Aufklärung :gut:
Lasst die Banken mal wieder Zinsen zahlen, ...
Das halte ich zumindest mittelfristig für eher unwahrscheinlich.
buchfuchs1
26.03.2015, 15:01
Wie gesagt: ab 1.7.16
Aber dann doch nur für Neuwagen, oder?
Ich bau die Klappen ja nicht wieder aus...:ka:
babablau
26.03.2015, 15:07
ja, die Regelung betrifft Neuwagen - sonst müssten ja alle bereits zugelassenen Fahrzeuge umgerüstet werden
es gibt da sicher einen Bestandsschutz
biffbiffsen
26.03.2015, 15:18
wofür ist so eine Klappe eigentlich?
Vielleicht hilft das:
Nein, Klappen sind nicht verboten. Es ist nur so, dass Fahrzeuge nicht wie bisher an einer bestimmten Stelle (2/3 der Maximaldrehzahl?) die Lautstärkengrenzwerte erfüllen müssen, sondern über den kompletten Drehzahlbereich.
Bisher hat man eben mit den Klappen den geprüften Bereich leise geschaltet und dann in allen anderen Bereichen auf Durchzug. Das will die EU eben eindämmen, weswegen das auf den kompletten Drehzahlbereich geändert wurde. Aber auch erst ab 1.7.2016.
fiumagyar
26.03.2015, 15:21
ja, läuft mit Bestandsschutz, bei Nachrüstauspuffanlagen für Motorräder (ich weiß es von Harley) wird eine Eintragung trotzdem empfohlen:op:
Chefcook
26.03.2015, 16:46
wofür ist so eine Klappe eigentlich?
Laut- / Leiseschalter.
Muigaulwurf
26.03.2015, 17:36
wofür ist so eine Klappe eigentlich?
Quasi wie eine Weiche beim Zug. Ganz grob: du hast ein Rohr, das durch einen Schalldämpfer läuft und ein Rohr, das einfach ein Rohr ist. Das durchgehende Rohr wird an der Stelle wos leise sein soll mit der Klappe verschlossen, so dass alles über den Schalldämpfer geht.
Wenn du laut sein darfst wird die Klappe geöffnet und die Abgase können durch das durchgehende Rohr ohne Schalldämpfer nach draussen.
Danke für die Erklärung, aber bringt das eigentlich außer mehr Lärm auch mehr Leistung?
Neulich fuhr ich auf der Autobahn mit meinem Boxster S (ohne Klappe) hinter einem 991 Turbo S her. Als es dann vor ihm frei wurde und der Vollgas gab, sah ich (natürlich) kein Land mehr und der Lärm war als infernalisch zu bezeichnen... Keine Ahnung, ob das serienmäßig war...
Wobei, ich bin mir fast sicher der Turbo S hätte mich auch ohne Klappenauspuff locker abgehängt. ;)
harleygraf
26.03.2015, 22:07
Mehr Leistung?
Glaub ich eher nicht....
Rolex1970
26.03.2015, 22:19
Endlich. Einen Sattler gefunden in der CH der das Pascha Bordeaux und Leder Bordeaux noch NOS an "Lager" sprich Keller hat 8o:jump:
Lange lange gesucht, gefunden :dr:
Ich kann es kaum erwarten den Sitz wieder abzuholen :jump:
..........Ja, nur der Fahrersitz. Matcht 100% mit dem Rest :)
madmax1982
26.03.2015, 22:28
Abgasanlagen müssen neben der Abgasreinigung durch Katalysatoren zwei wesentliche Funktionen erfüllen, Transport der Abgase vom Fahrzeug weg ohne dass die heißen Abgase dieses Beschädigen sowie Schalldämpfung.
Schalldämpfung hat in der Regel immer negative Auswirkungen auf den Druckverlust, d.h. Dr Widerstand des Abgases beim Ausschieben wird erhöht was Einbußen in der Leistung bzw. beim Kraftstoffverbrauch mit sich bringt.
Die Zielwerte bez. Druckverlust werden in der Regel bei Nenndrehzahl bzw. Maximalleistung definiert.
Die Ziele was die Schalldämpfung angeht sind zum Einen Zielkurven [dBA] über das Drehzahlband bezogen auf das Mündungsgeräusch, ggf. zusätzlich Körperschallgrenzwerte der einzelnen Schalldämpfer sowie ein festgelegter Lautstärkegrenzwert, der im Rahmen einer gesetzlich festgelegten beschleunigten Vorbeifahrtsprozedur (durchfahren einer bestimmten Messstrecke in 2. und 3. Gang bei fixer Mikroposition) erreicht werden muss.
Die elektronisch gesteuerte Klappe wird so ausgelegt, dass sie im Bereich der Vorbeifahrt entweder einen Teil des Auspuffquerschnitts verschließt oder Schalldämpfervolumen ankoppelt. Dadurch ist sichergestellt, dass die gesetzlichen Anforderungen bez. Geräuschemissionen erfüllt werden und bei höheren Lasten durch Verringern des Druckverlusts keine Leistungs- oder Verbrauchsverluste entstehen. Die Auslegung solcher Systeme ist nicht ganz trivial, gerade wenn noch Soundeffekte durch Modulation der Motorordnungen realisiert werden sollen. ;)
karlhesselbach
26.03.2015, 22:38
Klappenauspuff, die Hasenpfote der Neuzeit :bgdev:
Solche Sachen sind nicht gut für die benzinbetriebene Motorisierung.
madmax1982
26.03.2015, 22:49
Klappenauspuff, die Hasenpfote der Neuzeit :bgdev:
Solche Sachen sind nicht gut für die benzinbetriebene Motorisierung.
Hey Oldtimer, alles klar?!?? :D:dr:
Die Klappen brauchste heutzutage vor allem, weil heute jede Hausfrauenkutsche nen Turbolader hat und die Karre dann ihre 400Nm schon kurz über Leerlaufdrehzahl anliegen hat. Sowas produziert Radau und den bekommste nur noch mit aktiven Anlagen = Klappen in den Griff weil Du soviel Schalldämpfervolumen sonst gar nicht unters Auto bekommst bzw. der Gegendruck den Verbrauch ins Nirvana treibt.
Wenn früher ein 911 seine 300Nm bei 5.900 geliefert hat war er schon weiiiiit vom Vorbeifahrtsmikro weg...
karlhesselbach
26.03.2015, 22:57
Ja, alles prima bis auf 2 oder 3000 Kleinigkeiten :D
Ich mag diesen Klappenradau einfach nicht. Ist mir persönlich zu laut.
Mann kann auch flüsterleise Monstermotoren fahren.
Ok, da gibt es dann auch Anfragen in Internetforen wo die Auspufftöpfe anzubohren sind.
harleygraf
27.03.2015, 07:15
Na ja so unterschiedlich sind die Ansichten.
Ich finde schon, dass man einen Sportwagen auch deutlich hören darf. Für mich ist das akustische Erlebnis - und ich rede nicht von "Klappenradau" -
wichtiger und essentieller Bestandteil meines Fahrerlebnisses...
sausapia
27.03.2015, 07:36
Marzialischen Klappenradau mag ich nicht, aber ein Sportwagen sollte schon einen gewissen Sound mit sich bringen. Ein Grund, warum ich zur Luftgekühlten-Fraktion gehöre. :D
HD_Klaus
27.03.2015, 07:50
Mehr Leistung?
Glaub ich eher nicht....
Stefan, ich habe meine neue Heritage Classic bis zum 1. KD (800 km) mit der "normalen" Anlage gefahren. Dann wurde beim KD ne KESS-TECH Klappenanlage verbaut. Das war schon ein spürbarer Unterschied. Konnte man am Durchzug schon merken. Klar, dann noch ein paar Tage später bei G&R ein anderes Mapping, anderer LuFi etc., dann war es wirklich deutlich spürbar.
Auch wenn ich heute mit den ges. Verbesserungen mal die Klappe zumache, merke ich doch deutlich, wie die Leistung weniger wird.
Generell würde ich das nicht unterschreiben, dass sich durch eine Klappenanlage die Leistung nicht verbessert.
Es gibt halt sehr viele "Spezialisten" die nen Auspuff laut machen und meinen, dadurch nimmt auch die Leistung zu.
harleygraf
27.03.2015, 10:27
Da bin ich in Bezug auf Harley und Auspuffanlagen bei Dir, Klaus.
Allerdings wird ja dann auch alles auf die neuen Töpfe abgestimmt, inkl. Anpassung Luftfilter
und neuem Mapping/ Kennfeldoptimierung.
Bei den Sportwagen ist's doch eher oft 'ne Soundsache und meines Wissens wird da sonst
am Fahrzeugmapping nichts verändert, wenn es nicht wirklich auch ne komplett neue Auspuffanlage ist..
Muigaulwurf
27.03.2015, 10:34
Aber es wird für die neue EU-Regelung eine neue Anlage für die Fahrzeuge konstruiert werden müssen. Und dann eben auch neues Mapping usw.
Momentan sind diese Fahrzeuge so abgestimmt, dass sie mit geöffneten Klappen ihre Maximalleistung erzielen können. Das bedeutet, dass die Fahrzeuge mit geschlossenen Klappen vielleicht durch andere Abgaswege mehr Leistung haben könnten, aber es wird nicht unbedingt als oberste Priorität gewertet, weil wie gesagt: mit offenen Klappen kann man ja.
Jetzt wenn du aber leiser sein willst kannst du nicht einfach die Klappen/Rohre gegen Dummys ersetzen und sagen "gut, wir sind leiser, der Rest bleibt gleich". Da wird jetzt eine komplett neue Abgasanlage entwickelt, die die Geräuschnormen erfüllt *und* aber maximale Leistung in der Konfiguration erlaubt.
Daher: neue Anlage, neues Mapping.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.