Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Porsche 911sc Coupé 3,0l von 1979 (G-Modell)
Wenn er das noch fotografiert und seine Uhr mit ins Bild gehalten hat, war es einer von uns.
Nee, der wäre ja auch noch 111 dabei gefahren ;)
Ivan Fjeldsted
27.02.2013, 19:29
http://img689.imageshack.us/img689/7545/2008243.jpg
Gruß
Mark
Tolles Auto und was es perfekt macht ist der Aufkleber!!! Hast du auch was auf dem Amaturenbrett montiert?
Tolles Auto und was es perfekt macht ist der Aufkleber!!! Hast du auch was auf dem Amaturenbrett montiert?
Nö, bis jetzt noch nicht, obwohl ich jedes Jahr auf der Techno Classica ins Grübln komme.;) Da ich aus der Sinn Ecke komme, kämen für mich allerdings nur deren aktuelle Borduhren in Frage.
Gruß
Mark
der "käfer" da "bellt" richtig, würde den gerne mal fahren, so bissi :D
der "käfer" da "bellt" richtig, würde den gerne mal fahren, so bissi :D
Frauen und Autos verleiht man nicht.;)
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/74B2FAE5-6322-40C8-9687-1EE6AB745427-6595-000005BB0A76475E.jpg
ehemaliges mitglied
06.03.2013, 19:49
Schwarze Fuechse stehen dem viel besser....da darf der auch mal auf 3 Parkplaetzen parken...
Sieht gut aus! Hast Du vorher die ganzen smarts entfernt?
Und Nogger hat's ja schon geschrieben....
sevenpoolz
06.03.2013, 19:58
......da darf der auch mal auf 3 Parkplaetzen parken...
......
habe schon mit dem recht kurzen 11er probs pltz zu finden :ka:
Noch fragen....? :D
Chefcook
06.03.2013, 20:07
Noch fragen....? :D
Ist es vielleicht nur aufgrund eines furchtbaren Missverständnisses so schwer, mit dem G einen Parkplatz zu finden? Hat Flo das durchstiegen, in welcher Richtung die Parkplätze zu benutzen sind?
Flo, was mir noch auffällt, bzw. was der Porsche und wir verdient hätten:
bitte nimm mal eine gute Kamera, geh noch ein wenig in die Knie (für Dich als alter GYMer und BB sollte das ja eine leichte Übung sein) und *knips*.
Du wirst sehen, das Forum wird es dankend annehmen. Der Wagen wird immer schöner.
AndreasS
06.03.2013, 22:17
Die Felgen passen ungefähr eine Milliarde Mal besser als die polierten. Sieht gut aus, das Auto. :gut:
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/DCEAF1CD-F6BD-4788-AC41-BDFE909B42A7-6595-000005F0268A187B.jpg
Morgan911
06.03.2013, 22:47
Bis du das Teil auch mal richtig gefahren? Nordschleife usw.?
PS: Gut restauriert.
Der Wagen sieht mittlerweile richtig gut aus, Flo!! :gut:
peterrlx
06.03.2013, 23:33
Ein Traum!!
sevenpoolz
06.03.2013, 23:33
In natura ist er noch schöner :gut:
peterrlx
06.03.2013, 23:34
Lass jucken - wo kann man gucken?
sevenpoolz
06.03.2013, 23:39
Spätestens bei den DOT :gut:
Ansonsten jeden 1.Freitag in der Klassikstadt in Frankfurt
crazy_joeblunt
06.03.2013, 23:40
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/74B2FAE5-6322-40C8-9687-1EE6AB745427-6595-000005BB0A76475E.jpg
:gut::verneig:
peterrlx
06.03.2013, 23:41
DOT - ich abgesagt!
Franktfurt - ich >400 km!
zum Weinen!
sevenpoolz
06.03.2013, 23:42
Eijeijei - alpentour haste auch schon abgesagt - was is denn da los bei Dir ?
peterrlx
06.03.2013, 23:48
Eijeijei - alpentour haste auch schon abgesagt - was is denn da los bei Dir ?
Brauche den Forumspsychologen! Und dann kommt der Tag ...
sevenpoolz
07.03.2013, 08:08
irgendwann klappts schon :dr:
Flo, was mir noch auffällt, bzw. was der Porsche und wir verdient hätten:
bitte nimm mal eine gute Kamera, geh noch ein wenig in die Knie (für Dich als alter GYMer und BB sollte das ja eine leichte Übung sein) und *knips*.
Du wirst sehen, das Forum wird es dankend annehmen. Der Wagen wird immer schöner.
ich hatte bis dato noch keine Zeit (bei passendem Wetter) eine Fotosession zu machen.
Das gestern war spontan auf dem heimweg im Ikea-Parkdeck, per iPhone, um Euch nicht verhungern zu lassen.
Da die Heckansicht grundsätzlich die schönste vom 11er/G ist, habe ich gestern nur die beiden Bilder gepostet.
Vielleicht gefällt Euch das auch noch (vorerst)...
23262
23263
23264
23265
23266
23267
und outdoor bei winterabendsonne - unglaublich wie die farbe lebt!
23268
23269
23270
AndreasS
07.03.2013, 09:17
Die Farbe ist echt gut. :gut:
Was mir grad auffällt sind die Nebelscheinwerfer. Die finde ich jetzt nicht so schön.
Die Farbe ist echt gut. :gut:
Was mir grad auffällt sind die Nebelscheinwerfer. Die finde ich jetzt nicht so schön.
Das wollte ich immer schonmal schreiben, mir gefallen die auch nicht. Ansonsten schöner 11er :top:
Sind bei dem OEM.
Weglassen hätte Löcher in der Frontschürze und einen überflüssigen Schaler im A-Brett bedeutet :ka:
pisaverursacher
07.03.2013, 10:22
...Flo, die Löcher kann man sicher irgendwie schön unauffällig abdecken.
Ohne die zwei "Teile" wär er bedeutend schöner und es würde zur minimalistischen Optik passen.
jetzt erstmal fahren :D
zudem ist noch akuteres auf der to-do-liste, wie:
- neue frontscheibe
- neuer himmel
sevenpoolz
07.03.2013, 10:36
der dann überflüssige Schalter im A-Brett ist, imho, ein riesen "No-Go"....
Mr.Magoo
07.03.2013, 13:37
Sehr geil!
:verneig:
Dein Wagen ist einfach der Hammer Flo, wunderschön!
typ 4 tier
07.03.2013, 14:17
Superschön Flo mehr Auto braucht kein Mensch:)LG Jörg
gracias compadres - ist schon ein feines breitgrinsgerät :D
Gerd1263
07.03.2013, 15:42
Haste gut gemacht.:gut:
FritzEots
07.03.2013, 19:44
Sind bei dem OEM.
Weglassen hätte Löcher in der Frontschürze und einen überflüssigen Schaler im A-Brett bedeutet :ka:
Alufolie in die Löcher stecken und dann mit schwarzen Edding übermalen...
Alufolie in die Löcher stecken und dann mit schwarzen Edding übermalen...
Das habe ich bei meinem DBS auch gemacht. Hammer!
wenn wir schon rumblödeln: ich könnte dahinter je seite einen tricher und eine luftströhmung zur bremsendirektkühlung bauen...
Schönes Auto. So wie er jetzt da steht. Bis auf besagte Nebellampen. Da lass dir bitte was einfallen.
Und das Papperl an der Heckklappe ist jetzt auch weg.
wenn wir schon rumblödeln: ich könnte dahinter je seite einen tricher und eine luftströhmung zur bremsendirektkühlung bauen...
Beschleunigungslöcher :op: Was du brauchst sind Beschleunigungslöcher!
http://www.youtube.com/watch?v=XVV_COOey0E
Frauenparkplatz?
Vermutlich.
... habe schon mit dem recht kurzen 11er probs pltz zu finden :ka:
Ach Flo... Aber schön, dass du bei Scherzen die du anderen gegenüber machst immer so locker bleibst. :gut:
sevenpoolz
24.03.2013, 17:56
In Frankfurt in der Klassikstadt :gut:
max mustermann
24.03.2013, 17:59
Möchte keinesfalls den schönen Wagen, noch dazu in "meiner" Farbe bekriteln, ganz im Gegenteil....., aber die Breitstrahler stören m.M.n. die Stromlinienform, zumal sie immer schief montiert scheinen, egal aus welchem Blickwinkel man draufsieht.
sevenpoolz
24.03.2013, 18:01
Ich glaub die sind schief - störend und hässlich noch dazu, aber das hatten wir hier ja schon....
Muigaulwurf
25.03.2013, 08:20
Dafür beeinflussen sie die Gewichtsverteilung zum Positiven :D
AndreasS
25.03.2013, 08:28
Dann lieber einen Heizkörper im Kofferraum. Den siehst wenigstens nicht. :bgdev:
sevenpoolz
25.03.2013, 09:39
rrrrichtisch :D
Alternativ zu den Nebelscheinwerfern könnte ich ein paar schnieke LED Tagfahrlichter aus dem Baumarkt empfehlen :D
Mal im Ernst - der Wagen würde optisch sehr gewinnen, wenn die Dinger nicht montiert wären.
Mal im Ernst... wir sind hier nicht bei Motorvision, wo sich die Zuschauer Ihren Traum-11er zurechtvoten können :D
AndreasS
25.03.2013, 11:31
Schon klar, sonst hätte ich ja einen 996 vorgeschlagen. :D
Muigaulwurf
25.03.2013, 11:35
Wir sind hier bei r-l-x wo man sich in Stylefragen dem Druck des Forums beugt :op:
Hier! Möge einer der Photoshopper den Hatern ein Foto ohne Nebler basteln, dann ist hier mal Ruhe!
:D
AndreasS
25.03.2013, 11:38
Geh, ist doch bloß Spaß. :dr:
max mustermann
25.03.2013, 11:49
Hier! Möge einer der Photoshopper den Hatern ein Foto ohne Nebler basteln, dann ist hier mal Ruhe!
:D
So, korrigiert! :D
http://img132.imageshack.us/img132/8867/img2269vt.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/132/img2269vt.jpg/)
bernie1978
25.03.2013, 12:38
sieht viel viel besser aus :]
Chefcook
25.03.2013, 12:48
Ich würde die Dinger auch weg machen. Sieht besser aus und wirklich brauchen tut man die doch eh nicht?
sevenpoolz
25.03.2013, 12:53
so überraschend einsetzender Nebel, ist da, wo der Flo überall rumfährt, schon immer schnell möglich :D
Überraschend einsetzender Nebel HINTERM Auto ist ein Thema für den BMW Thread :bgdev:
Hier, Flo ... ohne Nebler sieht er besser aus :)
sevenpoolz
25.03.2013, 12:59
Die BMW´s fahren doch vor ihm :op:
hier, geht was schaffen :D
Morgan911
25.03.2013, 15:24
Der Fuchsschweif :kriese:
Muigaulwurf
25.03.2013, 15:25
Überraschend einsetzender Nebel HINTERM Auto ist ein Thema für den BMW Thread :bgdev:
It's not a bug, it's a feature :op: So viele Leute sind hinter uns auf den DoT falsch abgebogen, weil einfach die Schilder im dichten Nebel nicht lesbar waren. :D
sevenpoolz
25.03.2013, 15:52
ah es wurde also mit unlauteren Mitteln gekämpft :motz:
http://img132.imageshack.us/img132/8867/img2269vt.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/132/img2269vt.jpg/)
OK. Ich denke drüber nach.
So, korrigiert! :D
Stümper :D
Spacewalker
25.03.2013, 18:20
Genau, das Loch im Pflaster geht gar nicht. :op:
SeniorFrank
25.03.2013, 19:14
1000x besser ohne Nebler! Schaut mit den Neblern nach 80er Jahre Tuning aus. Aber das musst Du wissen.
Magnus würde sie abmontieren ;)
..Magnus würde sie abmontieren ;)
touché :D
wobei... '76 Turbo (http://www.magnuswalker911.blogspot.de/p/76-930-us-turbo.html)
sevenpoolz
25.03.2013, 21:09
zum Glück ist deiner ja kein Turbo....
darum gehts nicht, sondern darum, dass die nebler in dem "aufgesetzten" stil 76 und früher, quasi ab G-einführung 73 gerechtfertigter OEM sind.
aussehen ist dann aber ein anderes thema.
sevenpoolz
25.03.2013, 21:14
:rolleyes:
naja, du musst ja auch erst nen knopf drücken damit er klingt :D
Donluigi
25.03.2013, 21:17
:D
:D
andereseits... mit seinen 355 lasagnen... äh, PS macht er mich auch nass... aber gut, äpfel und birnen
luftgekühlt
25.03.2013, 21:20
Des Turbos Reifen 8o
sevenpoolz
25.03.2013, 21:21
naja, du musst ja auch erst nen knopf drücken damit er klingt :D
Nur wenn Der Stecker
24108
Steckt :D
Des Turbos Reifen 8o
la peau de fesses :ea:
R.O. Lex
15.04.2013, 19:47
Flo, hast Du eine Filiale in Bayern aufgemacht?
http://up.picr.de/14132659iu.jpg
wie niedlich der gott....:)
So, meiner läuft auch wieder. Neue Batterie und schon ging es los. Blöd, wenn man so schusselig ist und die Batterie vergisst abzuklemmen. Zumal ich einen entsprechende Batterieklemme habe. :oops: Sooooo tiefentladen, dass selbst 2h Autobahn nichts gebracht haben. Ich lege es mal unter "Lehrgeld" ab :)
Flo, gib mal wieder Gas mit Bildern, ich will was sehen hier. :)
Muigaulwurf
18.04.2013, 15:35
Elmar, du hast doch bestimmt einen C-Tek Lader, oder? Häng die Batterie da mal eine Woche dran.
Muigaulwurf
18.04.2013, 22:00
http://www.ctek.com/de/de dann besorg dir sowas mal und lass den Elfer ruhig den ganzen Winter über dran hängen. Und im Sommer hängst du mal dein Alltagsauto alle halbe Jahre mal für ein Wochenende dran.
Jetzt bei der Batterie kannst dus probieren, die mal eine Woche da dranzuhängen, die Lader schaffens recht gut, die Sulfatierung einer tiefentladenen Batterie aufzubrechen.
Und welches Gerät von ctek nimmt man da?
sausapia
18.04.2013, 22:46
yep, das interessiert mich auch...
luftgekühlt
19.04.2013, 00:15
Ferz.
Das reicht:
http://www.conrad.de/ce/de/product/854888/BI-Automotive-Batterie-Stopp-
Rädchen drehen, Schlüssel rum, Uhr stellen (oder halt lassen), fertig.
Andreas
http://www.ctek.com/de/de dann besorg dir sowas mal und lass den Elfer ruhig den ganzen Winter über dran hängen. Und im Sommer hängst du mal dein Alltagsauto alle halbe Jahre mal für ein Wochenende dran.
Jetzt bei der Batterie kannst dus probieren, die mal eine Woche da dranzuhängen, die Lader schaffens recht gut, die Sulfatierung einer tiefentladenen Batterie aufzubrechen.
Und welches Gerät von ctek nimmt man da?
yep, das interessiert mich auch...
Mich auch. Nur das mit dem Strom ist schlecht - gibt es in meiner Garage nicht. :(
Das reicht:
http://www.conrad.de/ce/de/product/854888/BI-Automotive-Batterie-Stopp-
Hab ich natürlich - liegt hier in der Schublade :oops:
Aber kommt jetzt wieder dran. ;)
ehemaliges mitglied
19.04.2013, 05:45
Ferz.
Das reicht:
http://www.conrad.de/ce/de/product/854888/BI-Automotive-Batterie-Stopp-
Rädchen drehen, Schlüssel rum, Uhr stellen (oder halt lassen), fertig.
Andreas
Mal ne bloede Frage...wie soll das Teil, wenn man das Kabel mit der Sicherung benutzt, einer Entladung/Selbstentladung ueber Wochen/Monate entgegenwirken ?
Gruss, Juergen
Mit Bypass wird die Tiefentladung wohl nicht verhindert.
Sobald aber jemand am Anlasser dreht, ist die Stromaufnahme zu hoch und die Sicherung brennt durch.
A poor man's Wegfahrsperre sozusagen... =)
Nur das mit dem Strom ist schlecht - gibt es in meiner Garage nicht. :(
Und ich dachte schon, ich sei der Einzige mit diesem Problem.... ;)
Muigaulwurf
19.04.2013, 09:15
Ferz.
Ich halte solche Erhaltungsladegeräte keineswegs für Unsinn bei Fahrzeugen die den ganzen Winter oder wochenlang stehen. Besonders bei Oldtimern werden Batterien ja nie wirklich voll, weil die Lichtmaschinen eh keine Hochleistungsaggregate sind und Oldtimer eh meist immer nur kurze Strecken mit längeren Stehzeiten dazwischen gefahren werden. Da schadets nicht, wenn so eine Batterie regelmässig wirklich vollgeladen wird.
Auch die Batterien vom Alltagsauto sollten ein-, zweimal im Jahr wirklich vollgeladen werden, nicht nur 5h auf der Autobahn "voll" werden. Das verlängert das Batterieleben schon merklich.
Nochmal zur Klarheit: Erhaltungsladegerät weils der Batterie guttut übern Winter und wenn man keinen Strom in der Garage hat, sollte man zumindest einmal im Jahr die Batterie wirklich voll laden.
Welches Gerät man nimmt hängt von der Kapazität der verbauten Batterie ab. Das MXS 3,6 ist eine gute Wahl als Allrounder, ich befürchte nur, dass bei großen modernen Autos die maximal 75Ah zu wenig werden könnten. Da wäre das MXS 5.0 bis 110 Ah eventuell besser.
Es muss natürlich nicht zwingend ein C-Tek sein, die sind nur mit die Besten. Ein Pulsladegerät ist allgemein eine gute Wahl.
Auch von Porsche erhältlich
http://shop2.porsche.com/germany/car/pflegeco/porschecharge-o-matii/charge-o-mat-ii.pdds
sevenpoolz
19.04.2013, 09:33
Auch von Porsche erhältlich
http://shop2.porsche.com/germany/car/pflegeco/porschecharge-o-matii/charge-o-mat-ii.pdds
das hab ich :flauschi:
siggi415
19.04.2013, 11:14
Ich halte solche Erhaltungsladegeräte keineswegs für Unsinn bei Fahrzeugen die den ganzen Winter oder wochenlang stehen. Besonders bei Oldtimern werden Batterien ja nie wirklich voll, weil die Lichtmaschinen eh keine Hochleistungsaggregate sind und Oldtimer eh meist immer nur kurze Strecken mit längeren Stehzeiten dazwischen gefahren werden. Da schadets nicht, wenn so eine Batterie regelmässig wirklich vollgeladen wird.
Auch die Batterien vom Alltagsauto sollten ein-, zweimal im Jahr wirklich vollgeladen werden, nicht nur 5h auf der Autobahn "voll" werden. Das verlängert das Batterieleben schon merklich.
Nochmal zur Klarheit: Erhaltungsladegerät weils der Batterie guttut übern Winter und wenn man keinen Strom in der Garage hat, sollte man zumindest einmal im Jahr die Batterie wirklich voll laden.
Welches Gerät man nimmt hängt von der Kapazität der verbauten Batterie ab. Das MXS 3,6 ist eine gute Wahl als Allrounder, ich befürchte nur, dass bei großen modernen Autos die maximal 75Ah zu wenig werden könnten. Da wäre das MXS 5.0 bis 110 Ah eventuell besser.
Es muss natürlich nicht zwingend ein C-Tek sein, die sind nur mit die Besten. Ein Pulsladegerät ist allgemein eine gute Wahl.
Kann hier Joe nur beipflichten, hab selber so ein Ladegerät für die Motorradbatterie.
Allerdings hab ich diese wieder ausgebaut im Keller, was ich im vorherigen Winter nicht gemacht habe, die lange Standzeit und die extreme Kälte im Februar haben die Batterie diesmal erstmalig gekillt.
Sorry, bin im falschen Thread...
ehemaliges mitglied
19.04.2013, 19:47
Ferz.
Das reicht:
http://www.conrad.de/ce/de/product/854888/BI-Automotive-Batterie-Stopp-
Rädchen drehen, Schlüssel rum, Uhr stellen (oder halt lassen), fertig.
Andreas
Den Batterie Stopp hab ich in meinem alten Jaguar eingebaut, wenn er übers Winterhalbjahr steht und nicht gefahren wird. Ist top, im Frühjahr nur zuschrauben, starten, los. :gut: Leere Batterie gehört damit der Vergangenheit an. Aber so einTeil lässt sich bei modernen Autos wegen der damit verbundenen Elektronik teilweise nicht anbringen, da ist dann ein CTEK sehr gut. Damit lade ich übern Winter bei unseren anderen Autos regelmässig die Batterien nach. :gut:
ehemaliges mitglied
19.04.2013, 19:48
Auch von Porsche erhältlich
http://shop2.porsche.com/germany/car/pflegeco/porschecharge-o-matii/charge-o-mat-ii.pdds
Ist von CTEK.
sevenpoolz
19.04.2013, 19:52
genau - und so wie ich das verstanden hab über CTEK um einiges günstiger wie das das mit Porsche Labeling :D
ehemaliges mitglied
19.04.2013, 19:57
So siehts aus. Kannst das Teil auch übrigens bei Maybach als Zubehör kaufen, kostet dann wahrscheinlich vierstellig. :D
sevenpoolz
19.04.2013, 20:00
Geil oder ? :D
luftgekühlt
20.04.2013, 00:57
so einTeil lässt sich bei modernen Autos wegen der damit verbundenen Elektronik teilweise nicht anbringen, da ist dann ein CTEK sehr gut.
Akzeptiert.
Meine olle Rakete und der Misthaufen stehen in einer Tiefgarage ohne Steckdose, somit ist das Ding optimös – zumal an den Kisten hernach nur die Uhr eingestellt werden muss, respektive der Radio-Code am Bavaria.
Andreas
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/5B673641-A29F-4CD1-A144-4F5DDA267DB5-615-000000DC4345CE2F.jpg
genau - und so wie ich das verstanden hab über CTEK um einiges günstiger wie das das mit Porsche Labeling :D
Mit allem Pipapo kostet das CTEK Teil 72 Euro bei ebay. Bezahlbar. Die 50% Aufschlag bei Porsche zahle ich nicht :D
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/5B673641-A29F-4CD1-A144-4F5DDA267DB5-615-000000DC4345CE2F.jpg
:gut: Sehr geil!
sevenpoolz
21.04.2013, 09:23
Mit allem Pipapo kostet das CTEK Teil 72 Euro bei ebay. Bezahlbar. Die 50% Aufschlag bei Porsche zahle ich nicht :D
....!
weil Du recht hast - mir war es aber egal :D
Akzeptiert. Meine olle Rakete und der Misthaufen stehen in einer Tiefgarage ohne Steckdose, somit ist das Ding optimös – zumal an den Kisten hernach nur die Uhr eingestellt werden muss, respektive der Radio-Code am Bavaria...
Die ctek Teile brauchen doch auch Strom, oder versteh ich da was falsch?
weil Du recht hast - mir war es aber egal :D
Originalzubehör ist unbezahlbar gut ;)
Die ctek Teile brauchen doch auch Strom, oder versteh ich da was falsch?
Wireless, hast Du das noch nicht zu Hause?
OK, Leute, wir haben bald 4 Seiten Ladegerätgebabbel.
Ich denke es ist gut jetzt.
Zurück zum Thema... ein Frühlingsbild...
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/EC6944E4-68DC-43E4-82FA-CC16AAEF7F6C-615-000000E1C78F5A2B.jpg
Heute Früh, Brötchenservice, Maison du Pain...
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/C8392EF6-DC5D-4213-9E51-E99DE18E74DB-615-000000E27A5DB377.jpg
kurvenfeger
21.04.2013, 09:52
Flo, wir brauchen wieder G'schichten und viele Bilder von Dir!
Edit: Ahh :gut:
...
Wireless, hast Du das noch nicht zu Hause?
Clown gefrühstückt? ;)
OK, Leute, wir haben bald 4 Seiten Ladegerätgebabbel.
Ich denke es ist gut jetzt.
Du kommst ja nicht aus dem Quark
sevenpoolz
21.04.2013, 10:00
Du kommst ja nicht aus dem Quark
:rofl:
Reklamierst Du noch, oder fährst Du schon? :D
Was war denn das was Du reklamieren musst?
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/C8392EF6-DC5D-4213-9E51-E99DE18E74DB-615-000000E27A5DB377.jpg
:gut:
Ich?
Nix.
Ich dachte diesen ebay Kauf, war der nicht defekt? Konnte es nur nicht erkennen was es war.
Scheinwerfer für meinen Benz.
Aber das ist OT.
Bist Du mit dem falschen Bein aufgestanden? Bist ja nur am rumnörgeln. Das war halt nicht zu erkennen.
Bist Du mit dem falschen Bein aufgestanden? Bist ja nur am rumnörgeln. Das war halt nicht zu erkennen.
?
Habe Dir doch geantwortet :ka:
Aber Benz gehört hier nicht rein ;-)
Was machen die Bohrungen der endlich verkauften Nebelscheinwerfer?
Was macht der ehemalige Vogelkot?
Wann kommt das nächste Projekt?
FritzEots
21.04.2013, 20:13
Wer kauft dieses Auto ?
Steht garnicht zur Debatte :ka:
Nightwash :D
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/5F7FBEE2-DA8D-4965-9405-3981EDDB308C-3193-000002DCD5D60074.jpg
luftgekühlt
24.04.2013, 22:18
Damier azur Putzlappen? :D
Chefcook
25.04.2013, 07:51
Damier azur Putzlappen? :D
Ne, Praktiker 3erPack.
Mensch Flo, daraus hättest Du jetzt einen Hype und ein Vermögen machen können :op: :gut: :dr:
Donluigi
25.04.2013, 09:49
Dummerchen, die Dinger heißen "Praktiker" bei LV. Gibts in Damier und Monogram, sind aber ständig ausverkauft.
Die haben wir auch zuhause und sie sind wirklich sauschön! Schön geaged, erzählt jedes davon seine Geschichte vom harten und wilden Alltag eines Geschirrhandtuchs.
Wer welche haben will, dem kann ich das eine oder andere unserer Vintage-Modelle zu marktgerechten Preisen anbieten. Frisch gereinigt oder vakuumversiegelt. You decide :dr:
Donluigi
25.04.2013, 09:57
Hast PN
sevenpoolz
25.04.2013, 09:58
die Dinger sind so mit das schlimmste was du deinem Autolack antun kannst :dr:
Sorry for OT ... Don, Deine neue Signatur ... :rofl:
Zitat vom 4.5.2012, Seite 27, Posting #521
ALLES BESTANDEN :jump:
Happy Birthday :dr:
heute vor einem jahr hat er den deutschen tüv-segen erhalten!
zur feier des tages ein paar frische bilder
26493
26494
26495
26496
ehemaliges mitglied
05.05.2013, 15:02
Die Nacht-Bilder sind klasse, Flo! http://h3.abload.de/img/thumbs_upegy7.gif
Newbie01
05.05.2013, 15:06
Da wäre das MXS 5.0 bis 110 Ah eventuell besser.
Das habe ich und funktioniert klasse.
Sorry, falls der Post zu spät kommt, aber vielleicht interessiert es noch jemanden...
frische Fitos...
http://oysterreich.net/2013-06-01_18-50-53_800.jpg
http://oysterreich.net/2013-06-01_18-50-56_800.jpg
http://oysterreich.net/2013-06-01_18-51-01_800.jpg
http://oysterreich.net/2013-06-01_18-51-05_800.jpg
http://oysterreich.net/2013-06-01_18-51-06_800.jpg
http://oysterreich.net/2013-06-01_18-51-09_800.jpg
kleiner Nachtrag... Mittwoch war ein schwarzer Tag... BePu und HKZ ausgefallen :kriese:
Die Bepu machte schon seit den DOT Geräusche, die HKZ kam plötzlich.
Aber er rennt wieder :gut:
29570
in den USA 1991 neu eingebaut... byebye
29571
die HKZ ghet kommende woche zum Spezi, durchmessen und nachlöten
29572
Newbie01
16.06.2013, 17:21
Ich weiß nicht, ob die was taugen, aber da steht, dass das HKZ auch bei anderen Marken verbaut wurde...
Vielleicht hilft es ja bei Nachfragen:
http://www.911-hkz.de/HKZ.htm
Danke, die "Sache" ist schon in Arbeit.
Meine wird revidiert und ein Backup kommt die Tage aus GB :gut:
kleines Update:
die "abgerauchte Bosch HKZ ist repariert.
Aber das reichte mir nicht, habe recherchiert, was so geht, was es so gibt.
Die Bosch ist nun eine Backup im Regal.
Jetzt fahre ich eine 2004er Perma-Tune mit MSD 8222 Zündspule (die OEM Bosch war Scheixxe).
http://www.911garage.de/technik/hkz/08.jpg
Dann habe ich noch die Heitzluftführung auf pre-'74-style rückgerüstet.
Sprich das ganze medusa-artige Heitzluftschlauchgedöns samt Lüfter ist draußen.
Das räumt den Motorraum schön auf, man kommt direkt an die linke Zylinderbank/an die Kerzen und hat direktzugriff auf die gaszugumlenkung.
vorher:
33116
nachher:
http://www.911garage.de/technik/motor/fertig.jpg
Gut, zugegebener Maßen, jetzt hat man einen neuen Medusaeffekt links, dank der ganzen Benzin-/Unterdruckschläuche, aber das kommt noch (Kürzen, neu anpassen, Stahlflexleitungen, ...).
Geplant ist in Kürze eine Motorausbau, da ich an die Kupplung will und das "triangle of death" (*) sanieren muss (* so wird der Bereich hinter dem Luftfilterkasten genannt, der den Öldruckschalter, -thermostat und Gehäuseentlüftung birgt).
Der Bereich ist ein ölender Klassiker, der aber bei Mißachtung böse folgen haben kenn, dennd as Öl kann einem die Kupplung ruinieren.
Hier ein Beispielbild:
vorher:
33118
nachher:
33119
Schön wieder was von deinem 11er zu lesen.:gut:
zwischendurch die hutablage von der rückbankeinheit wieder hergestellt
http://www.imgbox.de/users/public/images/0ZQiGgt6UC.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/FjodrFELaB.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/K0wwl4gmKd.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/f8Jw9EicaP.jpg
Gut gelungen, wann beginnen denn die Motorarbeiten ? :)
wünsche Euch eine fettes WE :dr:
36385
ende August
und? neuigkeiten??
aus orgagründen verschoben, nicht verworfen.
Back to original!
Near NOS Turbo 3-spoke steering wheel :verneig:
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/B220E94B-899E-4992-8018-33EDCC5BB7BC-2665-00000235B84C895B_zps933aa16e.jpg
AndreasS
06.10.2013, 16:14
Dein Drehzahlmesser ist schief. 8o
Eintracht
06.10.2013, 16:22
Dein Drehzahlmesser ist schief. 8o
Ich nehme an, dass es Absicht ist.
AndreasS
06.10.2013, 16:26
Klar, davon gehe ich auch aus. ;) Ist mir jetzt nur zum ersten Mal aufgefallen.
Bin da 'n Drehzahlmimo, bei 5 auf der "12" weiß ich optisch auch ohne Ablesen wo "Schluss" ist.
Dezenter als ein shiftlight.
floh, den kauf ich dir ab.......irgendwann!!!
@Flo:
Persönliche Website von »Flojo« besuchen
www.911garage.*de/
Diese Website kann Ihren Computer beschädigen.
Aufgrund der robots.txt dieser Website ist keine Beschreibung für dieses Ergebnis verfügbar. Weitere Informationen
:ka: irgendwas/irgendwer hackt die seite aufs neue.
strato hat sie komplett off-genommen.
schätze ich kündige das ganze.
Muigaulwurf
06.10.2013, 22:08
Bin da 'n Drehzahlmimo, bei 5 auf der "12" weiß ich optisch auch ohne Ablesen wo "Schluss" ist.
Dezenter als ein shiftlight.
Dreht der nicht höher als 5?! Da geht doch der Spass erst los.
floh dreht bis 3,5....höchstens....:tongue::D
Türlich dreht der technisch höher.
Und gut warm dürfens auch mal 6500 sein.
Aber eher selten, die 5 ist meine Orientierung.
Bin da 'n Drehzahlmimo, bei 5 auf der "12" weiß ich optisch auch ohne Ablesen wo "Schluss" ist.
Dezenter als ein shiftlight.
Wenn Du um sechs Uhr einen Termin hast, ziehst Du dann auch die Uhr falsch rum an damit die 6 oben steht? ;)
Mich würde das wahnsinnig machen.
Dito. Aber wenn man häufig auf der Rennstrecke ist und den den Motor regelmäßig ausdreht, kann das schon sinnvoll sein um zu versuchen ein Überdrehen zu vermeiden. Dafür wäre das dann ne Alternative, ist allerdings schwer zu bekommen:
http://abload.de/img/kgrhqyokiqe5kcdlbospt3xs0l.jpg
(Quelle: pff)
Mich würde das wahnsinnig machen.
Nö, wieso?
Voll alltagstauglich :gut:
Jeder frotzelt einen an, nen 11er fährt man nach Drehzahl. Stimmt, quasi.
Also stell ich mir (begründet brauchbar) den DZM auf meine Richtdrehzahl auf Sichtfokus ein und gut.
Und zum Gängeausfahren brauchts nicht unbedingt eine Rennstrecke ;)
Noch schlimmer ist es, wenn man einen amerikanischen Drehzahlmesser hat. Immer die Umrechnerei mal 1,6 :rolleyes:
AndreasS
07.10.2013, 14:42
Ich dachte immer, das wäre 3,1415. :grb:
Noch schlimmer ist es, wenn man einen amerikanischen Drehzahlmesser hat. Immer die Umrechnerei mal 1,6 :rolleyes:
Drehzahl ist Drehzahl (rpm)
Du meinst sicher den Meilentacho zu km/h ;)
Chefcook
07.10.2013, 14:58
Boah, leck! :flauschi:
Nein, ich meinte eigentlich, einen verständlichen Witz gemacht zu haben :D
Also ich fand ihn super :dr:
du willst also, dass immer auf 8tsd drehe :ka:
Also ich fand ihn super :dr:
Ich auch :gut:
Ivan Fjeldsted
08.10.2013, 12:07
Ich finde es so okay und kann die Argumentation von Flo gut nachvollziehen. :gut:
so. kurzes saisonende. 5 stunden arbeit für die ganze tiefenpflege rundum, puh!
42712
Muigaulwurf
27.12.2013, 18:50
Porsche und andere Sportwagen machen selbst unter so Abdeckungen immer was her.
sausapia
27.12.2013, 21:01
so. kurzes saisonende. 5 stunden arbeit für die ganze tiefenpflege rundum, puh!
Was hast Du denn in den 5 Stunden alles gemacht? Ich habe da sicherlich etwas vergessen :pale:
am aufwändigsten war wol die unterbodenreinigung, wachsnachversiegelung beanspruchter bereiche, die lackreinigung und versiegelung, wobei ich ihn jetzt nicht poliert, sondern nur abgezogen habe, leichte partielle knetebehandlung und ein flüssigwachscoating, die dichtungen eingerieben, scheiben gereinigt, ausgesaugt, staub gewischt, fussmatten gereinigt, das leder gereinigt und versiegelt, dann die felgen nachgereinigt (auch die felgenbetten), felgenhörner aufpoliert und wachsversiegelt.
dazu noch volltanken, reifendruck.
im frühjahr kommt dan der große service mit ölwechsel samt filter, benzinfilter, luftfilter, kerzen, etc..
wobei der plan ist, dass dann zu machen, wenn der motor draußen ist, weil ich da noch anderweitig bei muss.
sausapia
27.12.2013, 21:29
WOW :gut:
Wie erst im Frühjahr? Jetzt ist doch die beste Zeit für Motor raus?
Zum Trost über den Winterschlaf...
43089
Minichamps Sonderedition "Porsche", das G-Modell, verchromt, 1:43
43090
43091
Flo hat sich nen Altar gebaut :D:gut:
Chefcook
01.01.2014, 21:54
Früher Playmate, heute Ferdinand ;)
sevenpoolz
01.01.2014, 21:55
:rofl:
UBIK1969
02.01.2014, 09:39
Hier mal zur gefälligen Kenntnisnahme mein neuer DP 11 Endtopf in Edelstahl.
sevenpoolz
02.01.2014, 13:05
Und? Wie ist der Sound?
UBIK1969
02.01.2014, 13:35
Im Leerlauf tieffrequenter als der Serientopf. Bis 3000 U/min dann dumpf - brabbelnd, dann Steigerung auf das bekannte martialische Crescendo.
Hast Du auch das Doppelrohr statt des Vorschalldämpfers?
Bringt weniger Rückstau und paar PS mehr.
UBIK1969
02.01.2014, 13:42
Damit erlischt aber die ABE.
Hier mal zur gefälligen Kenntnisnahme mein neuer DP 11 Endtopf in Edelstahl.
Und? Wie ist der Sound?
Der rockt. Hatte ich auf meinem Targa auch drauf, seeehr empfehlenswert. :bgdev:
Damit erlischt aber die ABE.
Tja, Papiere muss man haben ;-)
UBIK1969
02.01.2014, 14:50
Woher? Schick' doch mal eine PN, wenn Du magst.
Damit erlischt aber die ABE.
Wurscht, ich gurk hier seit 1997 mitm nicht zulässigen Dämpfer samt Rohr im 993er rum, bin noch nie aufgehalten worden und hab das Ding nicht mal fürn TÜV umgebaut, da weiß keiner wie ein 11er klingen soll.
sevenpoolz
02.01.2014, 17:43
Wurscht, ich gurk hier seit 1997 mitm nicht zulässigen Dämpfer samt Rohr im 993er rum, bin noch nie aufgehalten worden und hab das Ding nicht mal fürn TÜV umgebaut, da weiß keiner wie ein 11er klingen soll.
ein Freund von mir auch - am G-Cabrio - gab auch noch nie Probleme beim TÜV
@UBIK1969: vergiss es, habe da was verwechselt. das doppelrohr, welches ich oben meinte, ist ein sportdoppelrohl als ersatz für den ENDschalldämpfer.
das hatte ich fälschlisch als VORschalldämpfer in erinnerung gerufen.
eben nochmal geschaut.
anfangs hatte ich ein sport-/ersatzrohr, oben im Bild (war recht laut)*
unten im bild ist der normale VSD, für ohne Kat (keine sondenbohrung)
43191
*dafür habe ich eine Scheinkopie, wo solch ein ersatzrohr von DANSK bei einem SC eingetragen wurde.
aber imho, ist eh die coolste art dem SC guten rauchigen sound zu entlocken ein umbau auf SSIs, also diese doppelflutige anlage vom F-modell.
dazu muss man die ölrücklaufleitung auf pre-74 umrüsten und periphär minimal was anpassen, dann passt es :gut:
hier ein umfangreicher thread im PFF dazu (von mir angeregt):
http://www.google.de/imgres?biw=1366&bih=636&tbm=isch&tbnid=-0P7p_d9Tl24xM:&imgrefurl=http://www.pff.de/porsche/board104-porsche-modelle/board2-porsche-911/g-modell/2731460-911-sc-auf-ssi-zweiflutig-umbauen-brainstorming/&docid=qKu7QOToVVCjUM&imgurl=http://www.pff.de/porsche/index.php%253Fpage%253DAttachment%2526attachmentID %253D158414%2526h%253D29faec0d2e3cffcb6a95a577ba92 1e605652ca63&w=800&h=394&ei=QKHFUua_GInfswa-5oCoCg&zoom=1&iact=hc&vpx=913&vpy=277&dur=99&hovh=157&hovw=320&tx=118&ty=88&page=1&tbnh=144&tbnw=288&start=0&ndsp=27&ved=1t:429,r:12,s:0,i:117
hier ein SSI-umbausatz für G-modell zur veranschaulichung:
43195
http://www.ebay.de/itm/JP-Warmetauscher-JP-Auspuff-Sport-passend-fur-Porsche-911-UMBAU-/271351071737?pt=DE_Autoteile&hash=item3f2dc8c3f9
UBIK1969
02.01.2014, 22:34
Dankeschön. Ich habe aber keinen SC, sondern einen Carrera 3,2. Werde mich mal an den Schrauber meines Vertrauens wenden. Vielleicht kann man Deine Infos umsetzen.
Im US Forum gibts auch umgebaute 3.2er... USA halt...
night-out :jump:
huhuh...
43785
und los!
43786
bissi posing...
43787
43788
43789
43790
43791
43792
Muigaulwurf
08.01.2014, 19:47
Ists bei euch so sauber?
jep. trocken und soll die tage so bleiben.
rainer07
08.01.2014, 20:15
Hat das hier schon jemand gesagt? Schönes Auto!
Beste Grüße
Motor heute Morgen abgesenkt.
Zerlege grade von oben die K-Jet und LuFiKa-Ansaug-Einheit.
Mehr Bilder heute Abend!
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/52C5B9CD-EA90-441E-8DBE-2CA12D7803D9.jpg
R.O. Lex
10.01.2014, 19:49
Wenn der Flo nicht schrauben kann … ;)
hier der bericht...
wagen mitig am motor anheben, rechtes rad runter, ölleitungen trennen...
43964
bei der gelegenheit gleich den filter gewechselt...
43965
ausgangshöhe...
43966
ablassen auf arbeitshöhe, damit man von oben die k-jet und gedöns ohne winkelpfoten ausbauen kann...
43967
das zerlegen beginnt... k-jet und LuFiKa-Oberhälfte sind schon weg
das helle ding in der mitte ist die verteilerspinne für den sprit aus dem kaltstartventil
43968
gesäubert
43970
tja, und da wollte ich hin... das ölige bermudadreieck, ein klassiker aller 11er
entder ist es der dichtring vom geber, die dichtung von der kurbelwellengehäuseentlüftung, oder -wo bei mir eine blende ist, der anschlus vom öldruckschalter (vor SC), oder alles drei zusammen ;-))
43969
weiter gehts...
putzen putzen putzen
Luftmassenmesser vorher...
43972
nachher...
43973
Drosselkleppe vorher...
43974
nachher...
43975
auch die kappe der luftführung zum ölkühler und ölkühleroberseite reinigen
43976
gereinigt, abgedichtet... und morgen hole ich die fehlenden teile, die ich heut nicht mehr holen konnte
43977
SeniorFrank
11.01.2014, 09:36
Wahnsinn Flo, dass Du Dich da rantraust... :gut:
madmax1982
11.01.2014, 10:16
Sehr geil, Flo! :verneig: :gut:
weiter gehts...
putzen putzen putzen
Drosselklappe vorher...
43974
nachher...
43975
Womit reinigst du die Teile denn?
Wäre es im Sinne einer optisch schöneren Restauration nicht besser die gelb verzinkten Teile nicht neu verzinken zu lassen?
Über den Winter hast du ja genug Zeit.
Muigaulwurf
11.01.2014, 11:13
Mich würds auch interessieren, womit du die Teile reinigst. Kaltreiniger pur?
Bremsenreinigerbad und zartgeduldige Pinselbürstung.
ehemaliges mitglied
11.01.2014, 11:58
Alter Schwede das ist mal ne Fleißarbeit :gut:
ja, schon.
heute habe ich etwas rücken :D
finger gehen so.
leider komme ich heute nicht weiter, denn das PZ hat ein wichtiges teil nicht/falsch geliefert.
Muigaulwurf
11.01.2014, 19:22
Bremsenreinigerbad? Verdunstet dir das nicht recht flott?
sennsation
11.01.2014, 19:36
Allergrößten Respekt Flo. Ich hätte weder Deine Nerven noch Deine Geduld.
Bremsenreinigerbad? Verdunstet dir das nicht recht flott?
in der wanne nicht.
allerdings ist der dünne Film am zu reinigenden Objekt dann schnell trocken.
sehr praktisch.
Allergrößten Respekt Flo. Ich hätte weder Deine Nerven noch Deine Geduld.
danke.
emotionen gehören dazu, frust und erfolgserlebnis wohnen da ganz nah bei :D
sennsation
11.01.2014, 21:45
Ich find's einfach geil, dass Du das so durchziehst. Scheißdreckskälte, hunderte Stunden, dazu noch oft genug einen blöden Spruch hier anhören müssen. Flo ist das alles egal. Er macht das einfach. Weil er's kann.
Mir imponiert sowas.
Sogar mehr als ein GT3. ;-)
timeZone
11.01.2014, 22:01
Auch von mir mein allergrößtes Kompliment an den Flo :verneig:
Ich weiß sehr wohl, was er da "durchmacht". Meinen 65er Impala habe ich über 3 Jahre hinweg "frame-off" restauriert. Es existieren tausende von Fotos. Allerdings halt echte Fotos, die für´s Internet leider nicht verwendbar sind :ka:
Der Flo macht das zum einen weil er´s kann und zum anderen, weil er die Zeit dafür hat :dr:
Die Zeit, die isses nämlich. Die Zeit.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
… emotionen gehören dazu, frust und erfolgserlebnis wohnen da ganz nah bei...
Na wenn DAS nicht für die ganzen Strapazen entschädigt:
... zartgeduldige Pinselbürstung.
sevenpoolz
12.01.2014, 00:32
:rofl:
AndreasS
12.01.2014, 02:01
Ich find's einfach geil, dass Du das so durchziehst. Scheißdreckskälte, hunderte Stunden, dazu noch oft genug einen blöden Spruch hier anhören müssen. Flo ist das alles egal. Er macht das einfach. Weil er's kann.
Mir imponiert sowas.
Sogar mehr als ein GT3. ;-)
Das stimmt. Manchmal lässt man halt einen blöden Spruch raus, aber der Flo macht trotzdem sein Ding. So soll's sein. Ich finde den Thread jedenfalls interessant.
hey, also ich finds geil, wenn sich einer mit so viel vorfreude einen rundkurstauglichen GT3 leisten kann :gut:
und paddy's bon mots und seinen lachenden "schatten" kenner mer ja ;)
aber weiter im text...
neue saugrohrmuffen, die sind echt stramm... wird ein spaß alle 6 zu montieren
44127
haltebrücken refurbished... und die gaszugumlenkhebelplatte.
die 2 kleinen buchsen für den umlenkhebel kommen (u.a.*) montag (hoffentlich).
44130
* zu montag abend sind noch diverse dichtungen (z.b. für die drosselklappe und den massenmesser), sowie der entlüftungsschlauch von kurbelwellengehäuse.
sty tuned :gut:
R.O. Lex
12.01.2014, 19:03
Flo, ich finde es immer wieder faszinierend, mit welchem Elan Du an diese Dinge rangehst. Ich würde den nicht aufbringen, ganz zu schweigen davon, dass ich technisch komplett unbegabt bin und zudem zwei linke Hände habe.
Was mich brennend interessieren würde, wenn Du mal Zeit hast und nicht in der Garage bist: Was hast Du (gerne auch nur überschlagsweise) bisher in dieses Fahrzeug investiert? Also Gestehungspreis plus Teilekosten plus externe Dienstleistungen plus Deine Zeit.
Kannst Du uns da mal eine Hausnummer nennen?
wechselst du teile nach verschliessungsgrad oder auch nur optik? warum ersetzt du die saugrohrmuffen? rissig?
sevenpoolz
12.01.2014, 21:27
......und paddy's bon mots und seinen lachenden "schatten" kenner mer ja.....
:rofl:
da fühl ich mich ja wie bei den drei Fragezeichen :D
sausapia
12.01.2014, 21:37
Flo, ich finde den Wagen und Deinen Enthusiasmus auch klasse. :gut:
rainer07
12.01.2014, 22:12
Darum gehört auch kein Preisschild auf den Enthusiasmus, den wir hier "hautnah" im Bild erleben können. So etwas geht nicht in Geld zu bemessen!
Allein ein Wort wie "Gaszughebelumlenkplatte" ist schon unbezahlbar!
Beste Grüße
rainer07
12.01.2014, 22:14
Edit: Natürlich - und noch schöner - "Gaszugumlenkhebelplatte".
Wow!
danke für den zuspruch :gut:
wechselst du teile nach verschliessungsgrad oder auch nur optik? warum ersetzt du die saugrohrmuffen? rissig?
alt und ausgehärtet, wie so ziemlich jedes gummiartige teil.
unbewegliche teile wie die muffen sind zwar nicht ganz so kritisch, aber wenn man schonmal dabei ist ;)
dagegen sind die dichtungen der düsen bockhart, die weichmacher raus, und da ziehts dann falschluft ein, schlecht für die verbrennung/den motorlauf.
heute gings daher weiter...
erstmal den US-abgasrücklauf rausgerissen
44191
saugrohre abgebaut, auch da brauchts neue dichtungen
44192
die saugrohre... werden gereinigt, speziell von innen, die ablagerungen der jahre raus
44193
raus mit den düsen... werden neu gebuchst und es gibt neue o-ringe
44194
44195
die ölende dichtung der kurbelwellengehäuseentlüftung hinterließ auch spuren unter der motorabdeckung und den zylindern
44196
schrubben und aufbereiten
44197
schon besser... und der öldruckregler bekommt auch ne neue dichtung
44198
pfandflsche
12.01.2014, 23:50
hut ab...das sind echte tiefeneingriffe...bewundernswert...halte mich zwar auch nicht unbedingt für ungeschickt-aber an diese eingeweide traute ich mich nicht so einfach.staune,dass da nicht schon die eine oder andere schraube oder gewindestift einfach abriss.bislang ging ja alles mehr oder minder glatt über die bühne
ja, von anfang an nur ein bolzen.
das war april 2012 :D
und noch schöner - "Gaszugumlenkhebelplatte".
oder kurbelwellengehäuseentlüftung
oder abgasführungsregelventil
oder kraftstoffdruckregeleinheit
:D
PZ liefert erst morgen :mimimi:
habens meine Order heute leider nicht vor 9am bearbeitet...
edit: habe just auch noch 2x 3 neue spritleitungen geordert (bei FEBOE). wenn schon dennschon...
madmax1982
13.01.2014, 21:18
Ich freu mich schon wahnsinnig drauf, den 11er im Frühling wieder live zu sehen! :jump:
ehemaliges mitglied
13.01.2014, 22:26
Flo, Respekt :verneig:
Das ist ja "operieren am offenen Herzen" 8o
Gott, bin ich handwerklich/technisch eine Niete :wall:
zur überraschung war heute doch schon etwas angekommen :jump:
44381
also gleich mal losgelegt, die lackierte abdeckung aufgesetzt und probepositionierung der saugrohre
44382
looks nice :D
44383
sachtes "einschlagen" der düsentassen
44384
44385
fertig für heute, das "geweih" sitzt :jump:
44386
madmax1982
14.01.2014, 11:48
Ich mag diesen Thread sehr! :gut:
Toll, wie Du das angehst, Flo! :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.