Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Porsche 911sc Coupé 3,0l von 1979 (G-Modell)
Klasse Flo, weiterhin gutes Gelingen :gut:
franklin2511
18.06.2023, 19:42
Klasse! :verneig:
bluestar-Explorer
19.06.2023, 10:34
Was für eine Hingabe! 👍🏼
kurvenfeger
19.06.2023, 13:05
Es geht wieder los! :jump:
Ich staune immer wieder über deine Fertigkeiten und deine Akribie :gut:
cardealer
19.06.2023, 20:28
Mega Flo weiter so :)
Sonntag
Nochmal strahlen/sanieren
https://up.picr.de/45866339zg.jpeg
My kind of LEGO
https://up.picr.de/45866340br.jpeg
Vorderachse wieder drin
https://up.picr.de/45866341ye.jpeg
Immer ein heikles Thema: das trennen der Ölleitungen.
Speziell der Thermostat aus Aluguss ist empfindlich (und teuer).
https://up.picr.de/45866343tf.jpeg
Hatte Glück…
https://up.picr.de/45866344ev.jpeg
Gehäuse gestrahlt
https://up.picr.de/45866345kr.jpeg
Mit Schutzlack versehen und ready für den Einbau
https://up.picr.de/45866346um.jpeg
Jetzt dauert es wieder.
Warten auf Teile im Rückstand, muss ein Radlager tauschen, Bremsen-Idee ist wieder unklar, lauter Kleinigkeiten usw.
Uhrenbegeistert
20.06.2023, 06:07
:jump:
docpassau
20.06.2023, 08:55
Super, Flo.
Und als alter Hesse hast Du ja auch entsprechende Grundnahrungsmittel rumstehen, wie man sieht :-)
Nicht meins. Trinke kein Alk.
Alte Traggelenke raus. Kommen abgewinkelte vom RSR rein
https://up.picr.de/45802179si.jpeg
https://up.picr.de/45802180ch.jpeg
Nachtrag zur Vorderachse: die alten Traggelenke habe ich durch welche aus dem Motorsport ersetzt.
Die sind exzentrisch. Damit kann man den Sturpbesser einstellen.
https://up.picr.de/45866981yt.jpeg
https://up.picr.de/45866982vi.jpeg
R.O. Lex
20.06.2023, 11:15
My kind of LEGO
Ich freue mich auf die Fortsetzung! :jump:
…und bekommt der neue Elfer endlich das Kennzeichen : F-LO 74 ?
Das würde doch passen.
(Alternativ F-LO 11, F-LO 911…)
Gute Fahrt !
GEIL ! Danke für die Bilder! :jump:
Chefcook
20.06.2023, 16:13
F-LO 74 ist schon weg, aber 740 wär noch frei ;)
Gestern noch 964 Sättel aufbereitet
https://up.picr.de/45875511ah.jpeg
https://up.picr.de/45875512vl.jpeg
https://up.picr.de/45875513bf.jpeg
Strahlgut nicht abrasiv genug. Muss nochmal ran.
Beachtet die Bohrung. Sind schon für Carrera von 93 auf 90mm angepasst.
https://up.picr.de/45875514cf.jpeg
Etwas Kleinkram.
Das Rohrstück zur Heizklappe wird ersetzt.
https://up.picr.de/45875515vc.jpeg
Immerhin den Sensor gerettet
https://up.picr.de/45875517xq.jpeg
Radlager getauscht
https://up.picr.de/45875516cq.jpeg
Rostige Stelle am Tank freigelegt und saniert
https://up.picr.de/45875518yw.jpeg
Erstmal Schluss. Das erste Mal nach Wochen rollbar von der Bühne geschoben.
Arbeiten am Wagen erstmal vertagt.
https://up.picr.de/45875519nx.jpeg
market-research
21.06.2023, 23:33
Sehr geil! Respekt!
IronMichl
22.06.2023, 09:15
Hammer :supercool:
Flo, Du bist echt ............ ne Nummer.
RESPEKT
und bitte weiter.
Michl
kopfschüttelnd fasziniert :gut:
Uhrenbegeistert
22.06.2023, 09:48
Flo sicher tausendmal schon geschrieben aber bitte weiter machen und uns mitnehmen, ich habe jede Seite hier gelesen.
Du hast eine Passion für Porsche die man nicht überall findet. :verneig:
Der Blaue von unten. Könnte noch sauberer sein…
https://up.picr.de/45876470yp.jpeg
madmax1982
22.06.2023, 10:43
Na ja! ;) Der soll ja ned ins Museum.
Der könnte aber auch bedeutend dreckiger aussehen ;-)
Meine Wohnung von innen und meine Zähne sind dreckiger.
franklin2511
22.06.2023, 11:35
Der ist von unten so schön, dass ich mir überlegen würde, den Wagen auf den Kopf zu stellen. =)
ligthning
22.06.2023, 12:01
Meine Wohnung von innen und meine Zähne sind dreckiger.
Nico, da hast Du doch hoffentlich ein Smiley vergessen?!? :kriese:
Nico, da hast Du doch hoffentlich ein Smiley vergessen?!? :kriese:
Leider nein...:mimimi:
Gestern noch Achsvermessung nach dem neulichen Domlagertausch
https://up.picr.de/45884195kj.jpeg
Semis von 3.22 sind grade noch gut :)
https://up.picr.de/45884198yt.jpeg
… und heute schon in Frankreich
https://up.picr.de/45884196qz.jpeg
Franzmann- Gebäck ist einfach immer lecker!
https://up.picr.de/45884197op.jpeg
R.O. Lex
23.06.2023, 18:30
Ein Leben wie Flo in Frankreich, lass es Dir gut ergehen. :dr:
bernie1978
23.06.2023, 19:54
Ziemlich cool.
Flo, wieso eigentlich immer Frankreich?
Donluigi
23.06.2023, 21:59
Flos Nähe zu Frankreich ist doch familiär bedingt. Hat er schon mal erzählt. Afrika spielt glaub ich auch 1 Rolle, wenn ich mich recht erinnere.
… und heute schon in Frankreich
https://up.picr.de/45884196qz.jpeg
Ich vermute mal auf dem Weg nach Hossegor? Viel Spaß dort :dr:
Motor und Getriebe fertig zur Abholung!
https://up.picr.de/45988623tv.jpeg
https://up.picr.de/45988627bz.jpeg
Uhrenbegeistert
13.07.2023, 06:34
Es geht weiter.:jump:
siggi415
13.07.2023, 08:47
Sauber :gut:
Muigaulwurf
13.07.2023, 09:59
:ea:
Das ist konsequent. 2 so cleane 11er, das ist echte Passion.
ein michael
13.07.2023, 10:15
Wahnsinn, einfach klasse
Der Blaue von unten. Könnte noch sauberer sein…
https://up.picr.de/45876470yp.jpeg
Sag mal, woran ist der rote Haken angeflanscht? Sieht irgendwie aus, als sei er direkt am Motor verschraubt. Das kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen...:ka:
Ist am Stützbock befestigt.
Der Stützbock wiederum am Motorträger.
Gibts von @carpoint
Bremse VA/HA fertig und Zeugs…
https://up.picr.de/46005315si.jpeg
https://up.picr.de/46005316cz.jpeg
https://up.picr.de/46005317ve.jpeg
https://up.picr.de/46005318xz.jpeg
https://up.picr.de/46005319as.jpeg
Da geht einer mit Liebe dran!
Heute nochmals die Achsschwerter gezogen..
https://up.picr.de/46011209ve.jpeg
Die roten PU Buchsen von Swayaway waren viel zu hart und haben über geknarzt.
Bewährte lila PowerFlex zum Tausch
https://up.picr.de/46011208eg.jpeg
Blick in das Drehstabrohr. Ohne Befund. Top!
https://up.picr.de/46011210lq.jpeg
FluidFilm zum Korrosionsschutz
https://up.picr.de/46011212ee.jpeg
Fertig eingebaut. 2x den Drehstab umgesetzt bis der Winkel passte. Oh man!
https://up.picr.de/46011211gq.jpeg
https://up.picr.de/46011213do.jpeg
Ich mag s sauber!
https://up.picr.de/46011214zf.jpeg
Gut, wenn man einen hat, der auch fährt.
https://up.picr.de/46026395lm.jpeg
miboroco
19.07.2023, 22:47
immer wieder schön anzusehen :)
Chefcook
20.07.2023, 07:48
fresh!
eimsbush
20.07.2023, 09:11
Muss bei dem Quote immer an Dich denken Flo :)
317039
Der Blaue wird etwas „entschärft“…
Runter mit den Semis. Pirelli next…
https://up.picr.de/46072590ob.jpeg
Normaler Luftfilterkasten wieder rein
https://up.picr.de/46072591wv.jpeg
Donluigi
27.07.2023, 23:30
Warum?
Weil definitiv kein Tracktool, Gummis mittlerweile eh platt, will auch sorglos im Regen fahren, der Andere das Ganze wettmachen wird
Jüngst den Motor & Getriebe endlich abgeholt.
2-3 Kleinigkeiten will ich noch dran machen
https://up.picr.de/46121693rg.jpeg
https://up.picr.de/46121694jt.jpeg
Heute die Ölleitungen verlegt.
Natürlich hat kaum was gepasst wie es sollte :(
Ich verstehe gut warum Menschen dafür Geld verlangen.
https://up.picr.de/46121710ru.jpeg
https://up.picr.de/46121711ya.jpeg
Muigaulwurf
06.08.2023, 21:41
schöne Farbe :gut:
Was ist das für eine Plane? Die sieht stabil aus.
Donluigi
06.08.2023, 21:46
Farbe ist echt schön. Wirkt wie ein Delphin.
peterlicht
06.08.2023, 22:15
Sehr sehr leiwand!
Kabelkasper
07.08.2023, 06:25
Immer wieder Klasse. Machst du das Vollzeit oder immer mal nebenbei wenn es passt. Also neben dem Job bzw. deinem Business?
Dürfte Meteorgrau Metallic sein.
Habe es in deinen Insta Stories schon gesehen :gut:
Ist der Silberne von einem Kumpel oder hast du dir einen zweiten zugelegt?
schöne Farbe :gut:
Was ist das für eine Plane? Die sieht stabil aus.
Schieferblau. Gab’s nur 83/84
Plane ist von Autopyjama
Immer wieder Klasse. Machst du das Vollzeit oder immer mal nebenbei wenn es passt. Also neben dem Job bzw. deinem Business?
Hardcorehobby. Autodidaktisch
Habe es in deinen Insta Stories schon gesehen :gut:
Ist der Silberne von einem Kumpel oder hast du dir einen zweiten zugelegt?
2er
Der Blaue ist nur noch Driver/Showcar
Muigaulwurf
07.08.2023, 15:17
Danke dir :dr:
2er
Der Blaue ist nur noch Driver/Showcar
Goil! Und Glückwunsch :dr:
AndreasS
07.08.2023, 18:28
Ich find's top, da zuzusehen. Danke fürs Mitnehmen und die Fitos. :gut:
2er
Der Blaue ist nur noch Driver/Showcar
Und was soll der Zweite bitte werden? Tracktool?
Kabelkasper
07.08.2023, 19:27
Na sicher auf einer anderen Ebene. Wegen Fahrgefühl der alten Tage. Könnte ich mir vorstellen. Damit kann man doch super an einem Klassiker Cup mitfahren.
Ich denke nicht, dass Flo damit die schnellste je gefahrene Runde auf irgend einer Rennstrecke damit torpedieren möchte.
Das bedeutet Tracktool ja auch nicht unbedingt…
Der Neue bekommt bissi das, was beim Anderen fehlte bzw überflüssig ist.
Der Neue hatte schon nen festen Käfig und kein Schiebedach.
Also mache ich genau da weiter.
Und da man beim Restorieren eh alles anfassen muss, kann man es gleich optimieren.
Langfristig strebe ich den 934 look an
https://up.picr.de/46125857mx.jpeg
madmax1982
07.08.2023, 21:41
Wenn das ein anderer gepostet hätte, wär ich besorgt, dass ein weiterer schöner 911 der RWB Stichsägenmurkserei zum Opfer fällt.
Dir trau ich zu, dass das gescheit wird; auch wenn ich kein Fan dieses Looks bin.
Cool :gut: Danke für die Info und viel Spaß beim Arbeiten :dr:
Wenn das ein anderer gepostet hätte, wär ich besorgt, dass ein weiterer schöner 911 der RWB Stichsägenmurkserei zum Opfer fällt.
Dir trau ich zu, dass das gescheit wird; auch wenn ich kein Fan dieses Looks bin.
Warum? Selbst wenn.
Diese Rallye Umbauten sind zeitgenössisch legitime Vorbilder.
Und die Basis war kein Museumsstück.
Das was mich mehr beschäftigt ist, ob ich den Weg tatsächlich gehe, denn der Nachteil so in die Breite zu gehen bedeutet neue, breitere Felgen zu beschaffen und deutlich teurere Reifen.
Wir werden sehen.
Wenn er läuft kann ich eh nicht anders, als erstmal zu fahren.
edit: vielleicht reißt ihn mir auch jemand rechtzeitig aus der Hand, haha
Kabelkasper
08.08.2023, 06:30
Dann musst du ihn offen inserieren. Deinen blauen wolltest du auch schon so verkaufen.
Du bist doch gut vernetzt.
madmax1982
08.08.2023, 06:51
Ich bin gespannt. Hast Du den Motor „nur“ überholen lassen oder auch mehr Power spendiert?
Ich bin gespannt. Hast Du den Motor „nur“ überholen lassen oder auch mehr Power spendiert?
#6740 (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119072-Mein-Porsche-911sc-Coup%C3%A9-3-0l-von-1979-(G-Modell)?p=6996359&viewfull=1#post6996359) ;)
Donluigi
08.08.2023, 16:01
Erzähl mal bissi mehr. Das bizzi Zahlen ist doch jetzt eher was für Profymasters.
Zeitvertreibler
09.08.2023, 14:41
#6740 (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119072-Mein-Porsche-911sc-Coup%C3%A9-3-0l-von-1979-(G-Modell)?p=6996359&viewfull=1#post6996359) ;)
Was meinst Du mit "rauher" oder "Kerniger"?
Ich denke neben dem 3.4 Upgrade wurde auch das Kennfeld der DME individuell angepasst. Hast Du hier eine Tabelle? Würde mich interessieren.
Oder bekommt er gar Einzeldrosseln, sprich eine EFI? Weil erst so bekommst Du ja das Drehmoment aus den 3.4er HR richtig herausgeholt.
Denn wenn er mit 3.4L HR weiter mit den 6 Ansaugkanälen über den Sammler gefüllt wird, geht einiges an Potential verloren.
lol, Einzeldrosseln.. das übersteigt jegliches Budget.
Hatte ein Kumpel im 3.8er. Fast 409PS
Das Mapping der Motronic ist angepasst und die Drosselklappe aufgespindelt.
Auf ein erleichtertes Schwungrad wurde diesmal verzichtet. Weitere €500,- für -400 Gramm.
https://up.picr.de/46141843yj.jpeg
Ich muss die Kirche echt im Dorf lassen. Der soll schließlich noch vor Saisonende laufen.
docpassau
11.08.2023, 13:43
Denk dran, alles was du jetzt nicht machst kostet dich im Winter wieder Stunden an Arbeit :bgdev:
Schönes Projekt, Flo :dr:
Denk dran, alles was du jetzt nicht machst kostet dich im Winter wieder Stunden an Arbeit :bgdev:
In der Tat :rofl:
So Freunde. Der Spaß ist vorbei.
Meinem Blauen wurde die Betriebserlaubnis entzogen und ich muss das bis 22.8. klären sonst erfolgt die automatische Stilllegung.
Nach einem Besuch eines schönen Treffens am 22.7. hatte sich unausweichbar eine KART-Kontrolle aufgebaut und ich wurde rausgewunken.
Ende vom Lied, es wurden die bei mir verbauen Leutmittel als illegal festgestellt.
Es handelt sich um die Osram H4 LEDs mit StVZO.
Tatsächlich ist aber mein Elfer nicht dafür gelistet.
Mein Prüfer fand die 2022 gut und in der Scene ist man dankbar dafür, für endlich besseres Licht bei Nacht.
Ich hatte jedoch keinen Mängelzettel erhalten und durfte heimfahren.
O-Ton: weil ich es so weit nach Hause hatte und meine Tochter (Minderjährige) dabei war.
Wir verblieben so, dass ich das mit meinem Prüfer auf jeden Fall bespreche.
Freitag 11.8. kam die überraschende Post von der Zulassungsstelle.
Um den Wagen zu „retten“ muss ich unabhängig vom noch bis 5/2024 gültigen TüV eine Vollabnahme nach p21 machen.
Alle Gutachten der bisherigen Eintragungen müssen neu gesichtet werden.
Nichts ist mehr gültig.
Das wird mich mehrere 100 Euro, Zeit und Nerven kosten.
Die Historie des Fahrzeugs wird durch neue Papiere genullt, der Fahrzeugschein seit 2012 mit all seinen Stempeln ist dann weg.
Gespräche mit TüV und Zulassungsstelle heute ergaben keine Lösung oder Abmilderung des Sachverhalts.
Ich bin maßlos enttäuscht, frustriert und alle Begeisterung stirbt grade für meine Passion.
Alles was ich noch hatte nach dem Bruch mit der Familie.
Ich sterbe innerlich grade ein zweites Mal.
juwelier
14.08.2023, 23:52
Flo ich lese deine Beiträge schon lange
du steckst in deine Autos soviel Herzblut wie kein anderer hier
Deine Beiträge sind legendär
Ich hoffe für dich du kannst es lösen
Ich wünsche dir nur das Beste und hoffe es geht wieder Bergauf für dich
seit 02/2019 ist der Tüv sein § 21 Monopol los, frag bitte auch bei Dekra oder ähnlichen Organisationen an
Zulassungsstellen sind auch nicht meine Freunde, was hatte ich schon Ärger mit diesen Typen
Halte durch :op:
R.O. Lex
15.08.2023, 02:23
Nach den ersten Absätzen hätte ich vermutet, Du rüstest die Leuchtmittel oder notfalls auch die gesamten Scheinwerfer um und gut ist es.
Und dann das, was ist das denn für eine Nummer? 8o
Ich habe leider keine Ratschläge zur Hand und kann nur hoffen, dass sich das noch irgendwie lösen lässt. Auch wenn mir persönlich nicht alle Deine Umbauten gefallen haben (müssen sie ja auch nicht), ich habe immer gerne hier gelesen und Deinen Enthusiasmus und Deine Detailverliebtheit sehr geschätzt.
Ich drücke jedenfalls alle verfügbaren Daumen.
Uhrenbegeistert
15.08.2023, 06:12
Hi Flo, das tut mir sehr leid, aber es muss doch einen Bestandschutz geben, wir können den Eintragungen die seit 2012 gemacht wurden nicht mehr gültig sein. Bei meinem Motorrad habe ich Eintragungen im Schein die heute nicht mehr gingen. Ich hoffe Du findest eine Lösung.
Gib nicht auf, ich drücke Dir die Daumen.
Sehr unschöne Geschichte. Viel Erfolg beim Verkauf.
Donluigi
15.08.2023, 07:19
Ich verstehe den „Historie genullt“-Teil Deiner Aussage nicht. Was genau wird denn da jetzt genullt? Das ist doch immer noch das Auto, das Du Dir aufgebaut hast.
Kopf hoch Flo, einfach durch. Von allen Dokumenten, die eingezogen werden, einfach sehr gute Farbkopien machen. Es geht doch ums Auto, nicht um die Papiere.
Als ich mit meinen beiden Oldies aus Frankreich zurück kam, war auch alles weg. Vorher Kopien gemacht und dann bei „0“ angefangen. Das wird schon!
wenn ich Flo richtig verstehe, verliert er den Schein/Brief aus 2012. Alle Eintragungen, Änderungen die fortlaufend dokumentiert wurden, wären weg. Neuer, sauberer, cleaner Lappen, richtig Flo? technisch betrachtet bin ich bei Dir, Tobias ... immer noch das selbe Auto. Emotional, nach 100ten von Stunden kann ich Flo im ersten Anflug seiner Gefühle verstehen
pfandflsche
15.08.2023, 07:39
na es geht ja offenbar nicht nur um die neuausstellung neuer fahrzeugdokumente, sondern auch um eine völlig neue begutachtung des gesamtwerks "umbau"...und ein anderer prüfingenieur kann unter umständen eine völlig neue sichtweise auf die einzelnen umbauten und ihre betriebssicherheit/konformität haben.
die alten lappen sind verschmerzbar...aber ein entzogene inverkehrbringungsmöglichkeit der kiste, so wie sie jetzt dasteht..das schmerzt.
Dann hoffen wir doch alle für Flo, daß sein bisheriger Prüfingenieur auch die Lizenz für den §21 hat. Was soll denn da schiefgehen?
pfandflsche
15.08.2023, 07:58
bleibt die frage,ob der alte prüfingenieur auch der neue sein darf...offenbar haben bisherige unterhaltungen zu dem thema nicht das gewünschte ergebnis gezeitigt.
thewatchjoe
15.08.2023, 08:03
Oh krass
Ich blicke gerade auch nicht, weshalb wegen nicht passender Leuchtmittel nun rigoros alles neu abgenommen werden soll. Ich hoffe, da findet sich noch ein Weg.
Dass einem die Leidenschaft da im ersten Moment wegstirbt, kann ich voll nachvollziehen, hoffe allerdings, dass du nach dem ersten Schock doch am Ball bleibst, Flo!
klausauge
15.08.2023, 08:28
Was ein Schei….! Da stellst du ein Auto nach hunderten von Arbeitsstunden und tausenden Euros so auf „die Beine“ und dann so etwas! Ich kann dich verstehen. Da hinterfragt man seine Passion wirklich. Technisch und Sicherheitsrelevant ist dein Auto wahrscheinlich 1000 mal sicherer als viele andere „Gurken“ die im Straßenverkehr unterwegs sind und dann machen „die“ so eine große Nummer daraus, ohne Worte, reine Schikane!
Im ersten Moment stellt man dann so wie es beschreibst, erstmal alles in Frage, das Auto, die Passion, einfach alles was damit zu tun hat. Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen, dass du aus der Nummer irgendwie herauskommst. Könnte es aber auch verstehen, wenn du alles was damit zu tun hat weg gibst. Am Ende des Tages ist es deine alleinige Entscheidung. Lass dir dabei auch nicht reinreden, DU musst es schlussendlich auch „stemmen“.
All the best, Grüße Klaus
madmax1982
15.08.2023, 08:29
na es geht ja offenbar nicht nur um die neuausstellung neuer fahrzeugdokumente, sondern auch um eine völlig neue begutachtung des gesamtwerks "umbau"...und ein anderer prüfingenieur kann unter umständen eine völlig neue sichtweise auf die einzelnen umbauten und ihre betriebssicherheit/konformität haben.
die alten lappen sind verschmerzbar...aber ein entzogene inverkehrbringungsmöglichkeit der kiste, so wie sie jetzt dasteht..das schmerzt.
Absolut. In den letzten Jahren wurde viel Herzblut und Arbeit in den Wagen gesteckt, offensichtlich alles sauber dokumentiert und eingetragen; und jetzt kommt die Zulassungsstelle wegen einer Lappalie und sagt F**k you. Da wär ich auch angepisst, gelinde gesagt.
bernie1978
15.08.2023, 08:46
Wahnsinn. Aber typisch Deutsch. Den fleissigen Steuerzahler mal wieder richtig eins vor den Latz knallen.
Ich muss mich grad echt zusammenreissen, sonst wirds hier schnell politisch...
Shit. Ich drück die Daumen, Flo. Wenn einer das schafft, dann du!
Wahnsinn. Aber typisch Deutsch. Den fleissigen Steuerzahler mal wieder richtig eins vor den Latz knallen.
Ich muss mich grad echt zusammenreissen, sonst wirds hier schnell politisch...
Bissl runterkommen würde auch reichen :rolleyes:
@Flo: Ich drücke die Daumen, dass du eine vernünftige Regelung mit den Leuten vom Tüv findest. Ich habe allerdings auch noch nicht verstanden, warum du plötzlich Post von der Zulassungsstelle bekommst. Das geschieht eigentlich nur, wenn du die Mängelliste der Polizei nicht fristgerecht abarbeitest. Wenn ich dich richtig verstanden habe, gab es aber eine offizielle Mängelliste, sondern einen fairen und netten Hinweis/Deal mit den Kontrolleuren. Falls es doch eine Mängelliste gibt, stehen da nur die Leuchten drauf?
Blöde Sache.
Vor 30 Jahren hatte ein Freund einen gelben Scheinwerfer in seiner Vespa PX 200 und wurde angehalten. Hat damals 30 Mark (oder bisschen mehr) gekostet und Vorführung im ordnungsgemäßen Zustand innerhalb einer Woche. Die Betriebserlaubnis war deswegen nicht erloschen. Und der hatte auch einige Sondereintragungen im Schein (Tuningzylinder, Vergaser, Auspuff).
Ich will kein Öl ins Feuer gießen, aber ich habe mich schon immer gefragt, wie die gelben Scheinwerfer in deinem blauen 11er zulassungsfähig sind/waren. Hat das die Aufmerksamkeit der Polizei auf dich gezogen?
Wurde auch die gelbe Farbe bemängelt oder „nur“ die LED-Birne?
@Flo/Orange: ich habe KEINE Mängelkarte erhalten
@Jan/dj74: ich hatte weiße Scheinwerfer. Es wurden die Leuchtmittel bemängelt
Das tolle ist, wenn der Prozess der 21 durch ist und das der Polizei zurück gemeldet wird, kommt noch das Bußgeld zum Abschluss.
Was ich aus der Scene höre it’s das auch 3-stellig und 1 Punk in Flensburg
Thunderstorm-71
15.08.2023, 09:54
Was für eine Scheizze :motz:. Aber Stichwort:
Was ich aus der Scene höre
Gibt es da nicht vielleicht auch jemanden mit Connections zu einem wohlgesonnenen Prüfer :grb:?
Donluigi
15.08.2023, 09:55
Ich glaub, Du bist da nicht völlig rechtlos. Immerhin hat das Ding ja mal offiziellen Segen bekommen. Ganz so gutsherrlich kann eine Behörde ja auch nicht verfahren. Du bist doch sicherlich im Deuvet oder einer vergleichbaren Organisation, die sind doch auch für solche Dispute eine gute Anlaufstation. Oder mal den Michael Eckert - den Oldtimeranwalt der OLDTIMER MARKT - kontaktieren. Der sitzt in Heidelberg. Wär überhaupt ein interessantes Thema für die Fachpresse.
Wenn es nur um das Leuchtmittel geht, sollte die Strafe überschaubar bleiben
Bußgeldtabelle Scheinwerfer-Tuning
Verstoß gegen die allgemeinen Vorschrift zur Beleuchtung 5 Euro
Nebelscheinwerfer/Suchscheinwerfer (Offroad-Scheinwerfer) nicht korrekt eingestellt oder angebracht 15 Euro
Fahrzeug verstößt gegen das Verbot der Anbringung anderer Beleuchtungseinrichtungen als vorgeschrieben 20 Euro
Fahren ohne Betriebserlaubnis 50 Euro
Drück dir die Daumen, dass es nicht so wild wird, wie du es jetzt befürchtest. Du lieferst ja immer ordentliche Arbeit ab, das wird also :gut:
pfandflsche
15.08.2023, 10:00
und obwohl der einzige..dir vor ort benannte...mangel die nicht in der freigabeliste aufgeführten leuchtmittel waren und sonst der zwar strenge aber doch menschlich agierende POK tschiballa dich/euch ohne mängelkarte hat deiner/eurer wege ziehen lassen,erklärt die zulassungsstelle sämtliche umbauten für ab heute nicht mehr strassenzulassunsgfähig und will für jede nicht serienmässige schraube einen gutachterlichen konformitätsbeweis? und das ganze auch offenbar ohne dir die chance zur mängelbeseitigung überhaupt ermöglicht zu haben?
merkwürdigmerkwürdig...
Hatte nicht gewusst, dass du wieder auf weiße Scheinwerfer umgerüstet hattest.
Das ist ja erst recht ärgerlich, wenn man die potentiellen Angriffsflächen schon reduziert hat und es dann wegen einem Leuchtmittel zu so einem Drama kommt. :wall:
Ich drücke die Daumen, dass du eine Lösung findest, bzw im schlimmsten Fall deine Umbauten einer erneuten Prüfung/Vollabnahme standhalten.
@Flo/Orange: ich habe KEINE Mängelkarte erhalten
Ich glaub, Du bist da nicht völlig rechtlos. Immerhin hat das Ding ja mal offiziellen Segen bekommen. Ganz so gutsherrlich kann eine Behörde ja auch nicht verfahren.
Ich halte das für einen guten Vorschlag. Ich denke man muss sich das nicht kampflos gefallen lassen...
und obwohl der einzige..dir vor ort benannte...mangel die nicht in der freigabeliste aufgeführten leuchtmittel waren und sonst der zwar strenge aber doch menschlich agierende POK tschiballa dich/euch ohne mängelkarte hat deiner/eurer wege ziehen lassen,erklärt die zulassungsstelle sämtliche umbauten für ab heute nicht mehr strassenzulassunsgfähig und will für jede nicht serienmässige schraube einen gutachterlichen konformitätsbeweis? und das ganze auch offenbar ohne dir die chance zur mängelbeseitigung überhaupt ermöglicht zu haben?
merkwürdigmerkwürdig...
Jep. +1.
Es ist so.
Antwort der Zulassung nach Anfrage Minderung. Telefonat dat war übrigens sehr nett und eigentlich wohlwollend.
Aber gesetzliche Sachlage ist -Stand jetzt- unabänderbar.
Das Auto wird komplett geprüft im Rahmen der 21/23 mit HU/AU
https://up.picr.de/46161826kd.jpeg
Wegen einer falschen Birne im Scheinwerfer:rofl: Die verarschen dich doch, Flo, schalt einen Anwalt ein
Schnauzer
15.08.2023, 10:58
Hallo Flo,
grosse merde !!
Ja, ich kenne das sehr gut. Schwerpunktkontrolle am Rande von Treffen. Danach §21 und ggf. §23 neu.
Kleine Einzeleintragungen nachtragen kein Thema, Begutachtung der Summe aller Änderungen in solch einer anstehenden §21 und ggf. §23 Begutachtung ist hardcore.
Deshalb meide ich solche Treffen, bzw. fahre nicht mit "dem Fahrzeug" hin.
Kopf hoch, viel Glück !!
Grüße, Schnauzer
Schnauzer
15.08.2023, 11:06
Die verarschen dich doch, Flo, schalt einen Anwalt ein
Nein, die verarschen ihn nicht. Die wollten ihn wegen der Tochter noch heimfahren lassen. Hätten die vor Ort das große Licht angezündet, wäre er mit dem Taxi heimgefahren.
Bei KART (Kontrolleinheit Autoposer, Raser, Tuner) Einsätzen sind Spezialisten unterwegs. Wegen gelber Lichter rausgewunken, Fahrzeug kurz gecheckt. Sofort 101 Änderungen registriert. Entscheidung kleines Licht vor Ort => heimfahren mit Folgemaßnahmen oder großes Licht => Schlepper und Taxi.
Deshalb vor Ort nur das kleine Besteck, die Keule kam per Post.
Habe ich mehrfach anders erlebt, Flo hatte da noch "Glück".........
Da steht „den festgestellten Mangel“. Also einer. Und das war ja wohl das Leuchtmittel.
Oder ist da noch irgendwo eine Vielzahl weiterer „Mängel“ aufgeführt, die die große Keule rechtfertigen:ka:
Donluigi
15.08.2023, 11:10
Dabei wurden die neuen Birnen doch grad als H-konform durchgewunken. Blöd mit den Ausnahmen.
Wenn alle Änderungen bei einer KART Kontrolle in Frage gestellt werden dürfen und zu einen Entzug der Betreibserlaubnis führen, spar ich mir doch die Zeit und das Geld alles ordentlich eintragen zu lassen und warte auf die nächste Kontrolle, um es dann nachzuholen :ka:
Und wenn ich die 21 dann dann hinter mir habe, kommt die nächste KART Kontrolle und das Spiel beginnt wieder von vorne :grb:
pfandflsche
15.08.2023, 11:30
dieser eine mangel hat einen automatismus in gang gesetzt....erlöschen der betriebserlaubnis und in weiterer folge zur wiedererlangung der zulassungsfähigkeit die vollabnahme durch entsprechende prüforganisationen.
es hätten auch drei,vier,fünf mängel festgestellt werden können...mit dem gleichen ergebnis.und der passus der singularen "mangelbeseitigung" impliziert meiner auffassung lediglich das erlischen der betriebserlaubnis...art und anzahl der mängel hierbei unerheblich.
und wenn der pfiffige POK tschiballaballa auf den ersten blick acht mängel erkennt,die in keinster weise auch nur halbgar in den papieren aufscheinen... und ihm der hoffnungsvolle fahrzeugleistungssteigerer vielleicht noch blöde kommt...erwächst daraus sehr schnell so etwas wie vorsatz...das mag dann so jeder richter und jede fahrerlaubnisbehörde.
Schnauzer
15.08.2023, 11:31
Wenn alle Änderungen bei einer KART Kontrolle in Frage gestellt werden dürfen und zu einen Entzug der Betreibserlaubnis führen, spar ich mir doch die Zeit und das Geld alles ordentlich eintragen zu lassen und warte auf die nächste Kontrolle, um es dann nachzuholen
Hier ist der falsche Platz, um zu sehr in die Tiefe zu gehen. Nur so viel: Nicht alles, was im Rahmen einer Einzelabnahme / eines Einzelgutachtens eingetragen wurde, hat auch bei einer §21 Überprüfung Bestand........
Wer jemals mit dieser Thematik etwas tiefer zu tun hatte, kennt die Hintergründe.
bernie1978
15.08.2023, 11:44
Kart-Kontrolle...sowas lese ich zum ersten mal.
Da gibt es also wirklich extra ne Kontrolleinheit? Wahnsinn. Und da geilen sich dann unsere Ämter auf.
Ernste Frage: Muss man sich sowas bieten lassen? Ich würde da auch in Richtung Anwalt gehen.
sebastian089
15.08.2023, 12:18
Kart-Kontrolle...sowas lese ich zum ersten mal.
Da gibt es also wirklich extra ne Kontrolleinheit? Wahnsinn. Und da geilen sich dann unsere Ämter auf.
Ernste Frage: Muss man sich sowas bieten lassen? Ich würde da auch in Richtung Anwalt gehen.
Klar muss man sich das bieten lassen (nicht dringend der TE). Wie sooft im Leben versaut eine kleine Minderheit (nicht zwingend der TE), die nicht in der Lage ist sich innerhalb gesellschaftlicher/rechtlicher Toleranzgrenzen (die schon viiieeel weiter sind als noch vor 30 Jahren) zu verwirklichen, allen anderen den Spass. (Illegales) Autotuning ist IMO kein Bagatelldelikt, es geht hier potentiell um Leib und Leben vollkommen Unbeteiligter.
Leider ist auf das Urteil der Prüfingenieure auch nicht immer verlass (anderes Thema: was für Kernschrott z.T. mit H rumfährt), weshalb sich die Polizei wohl zum Handeln genötigt fühlt.
Aber auch auf deren Seite ist zwar das Know-How, gleichzeitig aber auch die Toleranz eine ganz andere als noch vor 30 Jahren.
Newbie01
15.08.2023, 12:21
@Flo: Erstmal herzliches "Beileid". Ich verstehe, dass Du frustriert bist.... Ich würde tatsächlich den von Tobias' vorgeschlagenen Weg gehen. Allerdings, aus meiner laienhaften Sicht heraus, könnte das langwierig und mühsam werden. Wenn ich Schnauzer und die Zulassungsbehörde richtig verstanden habe, scheinen die ziemlich sattelfest zu sein. Dennoch eine Beratung / Zweite Meinung hilft sicher.
Was KART-Einheit angeht, bin ich sicher keiner, der vor jedem Uniformierten sofort einknickt, aber die Truppe gibt es nicht umsonst. Gerade die Strategen, die von "aufgeilen" schreiben, wären vermutlich die ersten, die Ersten, die die 112 wählen würden, wenn sich ein paar Übermütige mit ihren aufgemotzten Karren in ihrer geheiligten Nachbarschaft ein akustisches und tempomäßiges Rennen liefern würden.
Wenn die Kameraden sich "aufgegeilt" hätten, dann hätte das, wie bereits geschrieben, Schlepper und Taxi bedeutet. Anstatt auf eigener Achse nach Hause und das Auto bei sich, was viel Geld und Nerven spart. Es ist wohl wirklich leider so, dass durch die Leuchtmittel eine Lawine in Gang gesetzt wurde, die leider nervige Konsequenzen hat.
Der Fahrzeugschein war doch schon immer "genullt", da - soweit ich das mitbekommen habe - US Import. "Weg" ist der Fahrzeugschein doch nicht, hast Du den nicht mehr in der Hand? Außerdem ist es doch egal, das Auto hast Du doch selber so "erstellt", die Papiere einfach kopieren und gut ist es. Das ist ja kein Sammlerauto sondern eher "homemade" - hatte ich auch schon mal in einem title stehen, gab trotzdem TÜV (in Bayern). Der hat ja nur Deine eigene Historie...wenn man das so nennen mag :gut:
Kabelkasper
15.08.2023, 13:22
Hast du nicht nen Briefkasten in Frankreich oder Verwandtschaft? Lass das Auto doch hier stilllegen und wo anders zu, wo etwas lockerer mit solchen Sachen umgegangen wird.
siggi415
15.08.2023, 13:41
Da steht „den festgestellten Mangel“. Also einer. Und das war ja wohl das Leuchtmittel.
Oder ist da noch irgendwo eine Vielzahl weiterer „Mängel“ aufgeführt, die die große Keule rechtfertigen:ka:
Ein Mangel reicht hier für das Erlöschen der Betriebserlaubnis vor Ort doch schon aus. :ka:
Die Keule kommt vermutlich deswegen hinterher weil die Betriebserlaubnis vom "Gesamtkunstwerk" vor Ort angezweifelt, aber nicht geprüft werden konnte.
Da wird die Kiste aber normalerweise gleich einkassiert und einem Prüfer vorgeführt. Also frei Schnauzer: Mit der Heimfahrt und der eigenen Wahl des Prüfers nochmals Glück gahabt, Flo.
Und ABE bedeutet auch nicht immer Abnahme- und Eintragungsfrei habe ich mal lernen müssen.
Und ABE bedeutet auch nicht immer Abnahme- und Eintragungsfrei habe ich mal lernen müssen.
hat mich auch mal Punkte gekostet, weil ich dachte, dass wenn 30mm Spurplatten eingetragen sind, man auch dünnere montieren darf. Jetzt weiß ich es auch besser, jedes Einzelmaß muss abgenommen und eingetragen werden.
Ein Mangel reicht hier für das Erlöschen der Betriebserlaubnis vor Ort doch schon aus. :ka:
Stimmt, ich hab mich jetzt mal eingelesen. Ein Mangel nach § 19 Abs. 2 Nr. 2 StVZO reicht, dass die Betriebserlaubnis erlischt. Aber das ist an enge Grenzen geknüpft.
Nur weil ein nicht zugelassen Leuchtmittel verwendet wird, erlischt dir Betriebserlaubnis nicht automatisch. Lt. Rechtsprechung muss jeder Einzelfall für sich betrachtet und begründet! werden,
Allein die bloße Möglichkeit der Gefährdung reicht insoweit nicht aus; erforderlich ist ein gewisses Maß an Wahrscheinlichkeit, das sowohl durch den unsachgemäßen Anbau eines an sich ungefährlichen Fahrzeugteils als auch durch den Betrieb eines sachgerecht angebauten, aber gefährlichen Teils begründet werden kann
Ein Erlöschen der BE i. S. d. § 19 Abs. 2 Nr. 2 StVZO ist somit nur möglich, wenn durch eine Änderung eine abstrakte Gefahrenlage begründet ist. Selbst wenn ein Bauteil, das der Bauartgenehmigung unterliegt (§ 22 a StVZO) durch ein nicht genehmigtes Bauteil ersetzt wird, lässt sich daraus nicht grundsätzlich eine abstrakte Gefahr herleiten. Vielmehr ist eine solche am konkreten Einzelfall festzumachen und sowohl in der Anzeige als auch in einem eventuell erwirkten Urteil nachprüfungsfähig festzuhalten.
Ich würde da auf jeden Fall einen Fachanwalt aus der Tuning Szene konsultieren, mir scheint, dass in diesem Fall überreagiert wurde.
Pharmartin
15.08.2023, 15:14
Mal eine bescheidene/naive Frage eines zugegebenermaßen komplett Ahnungslosen: warum führe ich das Auto eigentlich beim TÜV vor, wenn das Ergebnis keinen bestand bei einer Polizeikontrolle hat?
Haben die beim TÜV/DEKRA/GTÜ keine Ahnung, was die da machen?
Oder aber ist die Polizei genauer und gründlicher?
Donluigi
15.08.2023, 15:26
Naja, gibt ja genug Spezis, die nach der TÜV-Beschau mit der eigentlichen Arbeit anfangen. Dieser Szenekosmos erschliesst sich unsereins, die mit Ware von der Stange vollkommen happy sind, schlichtweg nicht.
siggi415
15.08.2023, 15:30
Die Plakette sagt doch nur aus, das das Fahrzeug bei der Vorführung den Vorschriften im Ermessungsspielraum des Sachverständigen entsprochen und kein erheblicher Mangel gefunden worden ist.
Und in der heimischen Garage wird dann die Kiste wieder in den Scenetauglichen Zustand versetzt.
Street Bob
15.08.2023, 15:34
Nun ja, Martin, TÜV und Co. sind Unternehmen und keinesfalls Behörden. In der Harley-Szene z.B. gibt es durchaus Tipps unter Insidern wie: "Fahre da und dort hin, der trägt Dir alles ein!". Gelegentlich schlagen solche Gefälligkeiten dann plötzlich zurück. Das soll keinesfalls heißen, dass es hier auch so war.
Mal eine bescheidene/naive Frage eines zugegebenermaßen komplett Ahnungslosen: warum führe ich das Auto eigentlich beim TÜV vor, wenn das Ergebnis keinen bestand bei einer Polizeikontrolle hat?
Haben die beim TÜV/DEKRA/GTÜ keine Ahnung, was die da machen?
Oder aber ist die Polizei genauer und gründlicher?
So hab ich auch gedacht, aber nachdem ich mich jetzt mal eingelesen hab, stellt sich die Sache - für mich - wie folgt dar:
Durch das nicht zugelassene Leuchtmittel, erlischt, lt. der KART Kontrolle, die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Ist die BE einmal erloschen, muss eine Vollabnahme nach §21 erfolgen. Somit ist es egal, was vorher ordnungsgemäß eingetragen war. Alles auf null, das Fahrzeug wird so behandelt als wäre alles noch nie eingetragen gewesen. Das mein Flo wohl auch, wenn er sagt: Der Fahrzeugschein wird genullt.
Wenn aber vorher ordentlich gearbeitet wurde, sollte es kein Problem sein die Vollabnahme zu überstehen und wieder alles eingetragen zu bekommen. Es sei denn, in der Zwischenzeit haben sich Regeln geändert, die eine Eintragung so wie sie war, nicht mehr zu ermöglichen. Ein evt. Bestandsschutz entfällt damit.
Die KART Kontrolle hat hier, meiner Meinung nach jeglichen Spielraum, den sie hätte, außer acht gelassen. Jeder normale Sheriff hätte wohl eine Mängelkarte ausgestellt und basta. Oder hätte gesagt, mach die Dinger raus und ich gebe dir ein Ticket, weil es dein Licht es nicht tut. Die KART Kontrollen sind aber dazu da, sich maximalen Respekt bei ihren "Kunden" zu verschaffen.
Ich denke, weil sie nix sonst gefunden haben, haben sie sich sich die Birnen rausgepickt. Eine Meldung an die Zulassungsstelle ist hier wohl die maximal härteste Gangart. Mit ein bißchen Wohlwollen hätte sich hier eine andere Lösung gefunden. Aber die KART Kontrollen sollen halt in der Scene maximalen Schrecken verbreiten. Und wenn man manche Teile der Szene anschaut ist das wohl auch notwendig. Das es Flo jetzt erwischt hat, der in meinen Augen, nicht Teil dieses verfolgungswürdigen Teilbereichs ist, ist natürlich unschön.
Hi,
Ja, jetzt dämmert es mir, bei allem was ich im Rahmen meiner Nachforschung derzeit nachlese, dass ich "Glück" gehabt habe, dass ich erstmal Heim fahren durfte.
War mir damals nicht klar und ich war bis dahin sorglos.
So wie man vor Ort auseinander gegangen ist, hätte ich NIE mit dieser Folge gerechnet.
Ja, die LEDs waren wider besserem Wissen und Überzeugung illegal.
Dass dies ein Mangel ist, so "klein" der Mangel auch ist, der zum Erlöschen der BE führt, ist halt so.
Wieder was gelernt.
Mich wurmt nur übelst das ganze brutal kategorische Scenario.
Die Mücke die zum Elefanten führt. Ergo die Verhältnismäßigkeit.
Mich irritiert auch, dass die Zulassungsstelle dem Befund der Polizei so 1:1 nachkommt.
Dann kann die Polizei doch gleich alle Instanzen in sich vereinen und TüV wie Zulassung in einem sein.
Denn was die Polizei erstmal bemängelt IST ein Verdachtsmoment. Sondern würden die einen/die Wagen nicht zu einem Prüfer schicken.
Keinen Spielraum der Zulassung den polizeilichen Verdachtsmoment zu prüfen und nach Sichtung/Rückmeldung vom TüV dann sagt, Mangel war doch "geringer", weiter machen.
Hätte der nette und verständnisvolle Sachbearbeiter in der Zulassung nur zu gerne so arrangiert.
Ist nicht vorgesehen, leider.
Nicht nur muss ich wie gesagt, dass Auto vorführen, verliere 1,5 Jahre TüV-Laufzeit, sondern auch die Ganzen abgenommenen Änderungen über die Jahre die Zeit und Geld gekostet haben sind damit am eigentlichen Mangel vorbei auch "in Frage gestellt. Muss alles einzeln wieder neu begutachtet werden, als hätte es nie stattgefunden. Es wird nicht übernommen.
Ich fange quasi wie 2012 mit dem Datenblatt aus Stuttgart in der Hand wieder bei Null an.
Ich finde das so krass. Dass passt nicht zusammen.
timeZone
15.08.2023, 16:40
KART Kontrolle
Lese das hier erstmalig. Was ist denn das eigentlich :grb:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
siggi415
15.08.2023, 16:45
Lese das hier erstmalig. Was ist denn das eigentlich :grb:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
https://www.fnp.de/frankfurt/sonderermittler-haben-in-frankfurt-ueber-200-frisierte-autos-kassiert-92016455.html
madmax1982
15.08.2023, 16:49
Ich glaub, ich würd bei der Einzelabnahme mal ganz nett drum bitten, die LEDs mit abzunehmen.
timeZone
15.08.2023, 16:50
Aha 8o
Ach wie schön ist es doch auf dem Land :flauschi:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Spacewalker
15.08.2023, 16:50
Könnte es nicht sein, dass Dir eigentlich eine Mängelkarte mitgegeben werden musste, das versäumt wurde, diese dann natürlich, mit bestätigter Mängelbeseitung, der Zulassungstelle nicht zugeführt wurde und das dann den ganzen Automatismus ausgelöst hat? :ka:
juwelier
15.08.2023, 16:54
Ich denke auch dass du großes Glück gehabt hast
normal legen die das Auto direkt vor Ort still , lassen ihn auf deine Kosten abschleppen und du kannst sehen wie du nach Hause kommst und dann wieder zurück dein Auto holen wenn alles zurückgebaut ist
Das Ganze fußt ja auf der Behauptung, dass von den LEDs solche Gefahr ausgeht, dass die BE zwingend erloschen ist. Und diese Behauptung setzt dann diese Maschinerie in Gang. Gegen eine unbewiesene Behauptung muss man sich doch wehren können, sonst wäre es doch reine Willkür.
Zumal diese „Gefahr“ ja mit zwei Handgriffen und sogar ohne Werkzeug zu beseitigen wäre.
Wenn ich einen dB Killer beim Motorrad rausnehme, was ja gerne gemacht wird, erlischt ja auch die Betriebserlaubnis und wenn ich den aber mitführe und wieder einsetze vor den Augen der Polizei, dann bekomme ich zwar ein saftiges Ticket, aber mehr wohl auch nicht. Sind es nur die Leuchtmittel gewesen und hätte sich das lösen lassen, wenn du originale Birnen mitgeführt und eingebaut hättest? Oder sind die Scheinwerfer andere?
Irgendwie glaube ich auch, dass das nur die Spitze des Eisbergs (Anlass) war und man vermutet, dass an dem Auto noch mehr nicht zulassungskonform ist. Sonst hätte man da vermutlich nicht das Fass aufgemacht.
War das eine Kontrolle bei einer Veranstaltung und haben die beim Herein- oder Herausfahren sich die Autos abgegriffen? Oder war das eine zufällige Aktion irgendwo an einem Hotspot?
Die Sachen, die eingetragen waren, sollte man doch auch wieder eintragen können. Klar kostet das unnötig Geld. Oder hast du Bedenken, dass die eine oder andere Sache jetzt schwer wird?
Es gab da mal einen Spiegel TV Beitrag dazu. https://www.youtube.com/watch?v=snhp1IjBWgk
FLo kommt da leider unter den gleichen Hammer wie die Jungs in dem Beitrag. Offensichtlich zaehlen Eintragungen nicht mehr oder koennen jederzeit Infrage gestellt werden
Spacewalker
15.08.2023, 19:14
Schön zusammengebasteltes Video: Zuerst in der Krefelder Str. im Agnes Viertel, bei 17:10 dann direkt vor dem Rolex Gebäude. :facepalm:
Bei aller Emphatie: Niemand hier möchte, dass ein - wie auch immer - nicht voll funktionsfähiges Fahrzeug im öffentlichen Raum fährt.
Das könnte mich, Dich, oder halt auch jedermanns Kind schwer schädigen.
Was auch immer da in der Vergangenheit- und sei es mit noch so viel bewundernswerter Passion - gebastelt wurde, bedarf selbstverständlich einer lückenlosen Prüfung und Zulassung.
Wenn alles passt, gibt es die ja dann auch.
Viel Aufregung um eine absolute Selbstverständlichkeit, jedenfalls seh ich das so.
Die Eintragungen wurden bei der Kontrolle ja gar nicht in Frage gestellt. Das sie jetzt nochmal überprüft werden ist eine Folge der erloschen BE und der daraus resultierenden Vollabnahme.
Und das Erlöschen der BE setzt zwingend voraus, dass eine Gefahr von dem Fahrzeug ausgeht. Und das scheint ja nicht der Fall gewesen zu sein. Wäre es so, hätte der Polizist keinesfalls eine Weiterfahrt erlauben dürfen und wenn der Papst persönlich am Steuer gesessen hätte :ka: meiner Meinung nach impliziert die erlaubte Weiterfahrt, dass in diesem Fall maximal ein Verstoß vorliegt, der mit einer Mängelkarte hätte geahndet werden können. Wäre es anders hätte der Polizist sich mit der erlaubten Weiterfahrt u.U. sogar selber strafbar gemacht :grb:
Spacewalker
15.08.2023, 20:11
Deshalb ja auch meine Vermutung. Siehe #6890 :ka:
Ich würde auf alle Fälle einen Anwalt mit ins Boot nehmen, der Erfahrung in dem Bereich hat
z.B.
https://flensburg8.de/home
Bei #6898 war ich wohl zu blauäugig, der Anwalt von Flensburg8 erklärt es hier mal richtig
https://www.instagram.com/reel/CvKtb9NoPSF/
Hallo,
danke für Euren Zuspruch.
So viele Gegenfragen.
Daher: es war genau wie in #6836 beschrieben.
Bemängelt wurden lediglich die Leuchtmittel. Illegal. Fazit: erloschene ABE.
Sonst alles original, bzw. legal.
Alles Andere ist hätte/wenn/aber.
Ich habe keinen Anwalt und auch keine Aussicht auf Erfolg.
Habe um Aufschub gebeten, grade schwierig alles.
Moonwalker
15.08.2023, 22:53
Anscheinend gibt es bzgl. erloschener BE schon gewaltigen Spielraum.
Ich hatte mir der Harley 2018 folgendes Szenario:
Bei einer Kontrolle durch die Gartenpavillon-Abteilung wurden zwei wesentliche Mängel festgestellt:
1. Auspuffanlage ohne ABE oder Eintragung
2. Luftfilter ohne ABE oder Eintragung
Somit BE erloschen, Weiterfahrt untersagt.
Es wurde eine Mängelkarte erstellt, mit Frist zur Vorführung bei einer Prüfstelle oder direkt bei der Polizei.
Originalluftfilter montiert und Auspuffanlage mit ABE verbaut.
Vorfahrt bei der DEKRA, der Wisch wurde ohne Nachfrage abgestempelt.
Die Kopie davon hab ich ans Ordnungsamt gemailt und die Richtigkeit wurde rückbestätigt.
Es kam natürlich noch der Aufruf zur 150€ Spende und die Gutschrift eines Paybackpunktes.
Alle weitere Eintragungen, und das sind nicht wenige, blieben unberührt.
Die Verhältnismäßigkeit bei mir war unstrittig. In deinem Fall sehe ich das als komplett überzogen an.
Wenn du die anderen Eintragungen ohne Problem erneut bekommst, wäre es nur finanziell ärgerlich.
Ansonsten würde ich wohl einen Fachanwalt mit der Prüfung der Sachlage beauftragen.
Die Rechtschutz ist wohl wegen Vorsatz raus :ka:
Ich drück die Daumen!
Die Zulassungsstelle muss den Entzug der BE sehr gut begründen, da die Entscheidung sonst anfechtbar ist
Das Zitat betrifft jetzt zwar einen Entzug der BE bei einem Diesel und der Besitzer weigerte sich ein Softwareupdate einzuspielen, aber das ein Entzug sauber begründet sein muss und der Einzelfall zu berücksichtigen ist, trifft ja wohl auch auf dich zu
… der Entzug der Betriebserlaubnis ein solch schwerwiegender Schritt ist, dass er von der Behörde ausführlich begründet werden müsse.
So „muss aus der Begründung nachvollziehbar hervorgehen, dass und aus welchen besonderen Gründen die Behörde im konkreten Fall dem besonderen öffentlichen Interesse an der sofortigen Vollziehung des Verwaltungsakts Vorrang vor dem Aufschubinteresse des Betroffenen einräumt“, schreiben die Richter. Zudem müssten die „Besonderheiten des Einzelfalls“ berücksichtigt werden. Dies passiert aber in den Schreiben, mit denen die Behörde den Entzug der Fahrerlaubnis ankündigen, regelmäßig nicht.
Ohne Anwalt wird’s schwer den Entzug der BE anfechten, da bleibt dir wohl nur die Vollabnahme.
Rolstaff
16.08.2023, 13:27
Flo, ich denke, die haben die falschen Leuchtmittel festgestellt, dann das Auto rundherum betrachtet und kamen insgesamt zu der "Vermutung" dass da noch einiges anderes umgebaut wurde, was nicht legal sein könnte...
Viele Vermutungen....
Ich würde einen fachkundigen RA beauftragen, den Entzug der Betriebserlaubnis anzufechten. Wenn nur der Mangel der Leuchtmittel festgestellt wurde und der Rest allenfalls Vermutungen sind, könnte die Maßnahme unverhältnismäßig sein und es sollten durchaus hinreichende Erfolgsaussichten bestehen...
Könnte sogar sein, dass eine Rechtsschutz das deckt, sofern Du eine hast...
Chefcook
16.08.2023, 14:04
Die Zulassungsstelle muss den Entzug der BE sehr gut begründen, da die Entscheidung sonst anfechtbar ist
Das Zitat betrifft jetzt zwar einen Entzug der BE bei einem Diesel und der Besitzer weigerte sich ein Softwareupdate einzuspielen, aber das ein Entzug sauber begründet sein muss und der Einzelfall zu berücksichtigen ist, trifft ja wohl auch auf dich zu
Ohne Anwalt wird’s schwer den Entzug der BE anfechten, da bleibt dir wohl nur die Vollabnahme.
Was man bei der Sache auch nicht vergessen darf, so aus der Sicht eines Ingenieurs, der zu Beginn seiner Karriere auch mal geprüft hat: Die KART-Leute oder sonstige Polizisten können sich auf den Kopf stellen, wie sie wollen, sie haben keine ausreichende Sachkenntnis und können nicht begutachten! Das kann nur ein KFZ-Prüfingenieur (der "normale" TÜV-Mitarbeiter darf das auch nicht!) oder ein amtlich anerkannter Sachverständiger.
Die Aussage eines Polizisten, der keine ausreichende Ausbildung und Sachkenntnis hat, als Begründung für die Stilllegung heranzuziehen, dürfte anfechtbar sein.
Die Polizei kann nur eine Vermutung äussern, die dann von einem Sachverständigen oder Prüfingenieur überprüft und ggf. bestätigt werden muss. Wenn die Polizei Gefahr wittert, kann sie die Weiterfahrt untersagen, aber das ändert nichts daran, dass das im Nachgang überprüft werden muss, um beweisfest zu sein. Vor Gericht hat die technische Expertise eines Polizisten keinen Wert, sondern nur ein Beweissicherungsgutachten. Stilllegen darf die Polizei nicht bzw. nur auf Anordnung der Zulassungsstelle. Diese Befugnis hat die Polizei schlicht nicht. Wenn die das Auto entstempeln wollen, würde ich mir erstmal die entsprechende Anordnung der Zulassungsstelle zeigen.
Da die Weiterfahrt erlaubt wurde, müssen mindestens die vermuteten Mängel dokumentiert werden (dafür gibts eigentlich die Mängelkarte!!), so dass sie danach durch jemand mit Sachkenntnis überprüft werden können. Wurde das nicht getan, würde ich der Stilllegung mangels Grundlage widersprechen und die Zulassungsstelle auffordern, erstmal dokumentierte Mängel vorzulegen, die die Stilllegung begründen. Dabei würde ich Frist setzen von wenigen Tagen und dann sofort ans örtliche Verwaltungsgericht gehen. Das hat mit dem Ordnungswidrigkeitsverfahren nix zu tun, sondern nur mit der Verhältnismäßigkeit der Maßnahme. Kosten fallen meines Wissens beim Verwaltungsgericht keine an. Zusätzlich kann Flo die Kosten für den ganzen sonstigen Aufwasch der Zulassungsstelle in Rechnung stellen (also z.B. Ausfall des Fahrzeugs, Anwaltskosten usw.), wenn festgestellt wird, dass die Maßnahme unverhältnismäßig war.
Insofern, wie hier schon vielfach geschrieben: Sofort zum Anwalt!
Andre1961
16.08.2023, 14:19
Alles was ich noch hatte nach dem Bruch mit der Familie.
Das ist der Teil, den ich eigentlich besonders traurig finde.
Andre1961
16.08.2023, 14:36
Nun ja, Martin, TÜV und Co. sind Unternehmen und keinesfalls Behörden.
Aber sog. "öffentlich Beliehene", die eben aufgrund eigener technischer Sachkenntnis bei mangelnder solcher in den Behörden deren (technischen) Part übernehmen.
madmax1982
16.08.2023, 14:53
Sehr guter Beitrag, Max! :gut:
rainer07
16.08.2023, 15:32
Auf jeden Fall, evtl. auch schon ohne Anwalt, den Bescheid wie in der sicherlich vorhandenen, weil vorgeschriebenen Rechtsbehelfsbelehrung erläutert, anfechten. Dazu genügt der einzige Satz: " ... lege ich Widerspruch ein." Damit hast du die Beweislast schon auf die Verfasser des Stilllegungsbescheides übertragen.
AndreasS
16.08.2023, 15:53
Max, vielen Dank. :gut:
Newbie01
16.08.2023, 16:11
Klasse Beitrag, Max! :top:
Gut aufgeschlüsselt …
Vielen Dank, sehr guter Beitrag !!
market-research
16.08.2023, 21:00
Das Ziel der Behörden ist sinnvoll, aber der behördliche Prozess scheint mir schwachsinnig und mit Willkür gesprenkelt.
Der amtliche „Zug“ ist leider unterwegs und ohne Anwalt wohl nicht aufzuhalten.
Außer Rolstaff und mein Scheidungsanwalt kenne ich keine.
Was mir just eben einfällt… die LEDs habe ich (blödehrlich wie ich bin) zwar auf Frage „was ich denn für Leuchtmittel im Scheinwerfer habe“ angegeben, aber tatsächlich GESEHEN vor Ort hat die bei der Kontrolle keiner.
Wie auch beim Elfer, ohne die Einheit abzuschrauben.
Newbie01
17.08.2023, 20:22
Du bist doch sicherlich im Deuvet oder einer vergleichbaren Organisation, die sind doch auch für solche Dispute eine gute Anlaufstation. Oder mal den Michael Eckert - den Oldtimeranwalt der OLDTIMER MARKT - kontaktieren. Der sitzt in Heidelberg. Wär überhaupt ein interessantes Thema für die Fachpresse.
Tobias hat doch schon einen guten Tipp gegeben...
Ich hab doch den Link von Flensburg8 eingestellt. Die sitzen Mannheim. Die haben auch einen gleichnamigen Insta Acount. In ihren Videos klingt es so als wüssten die, was zu tun ist.
Auf die Insta Seite steht er deren Notfall Rufmummer. Die solltest du dir für die Zukunft speichern. Nachdem die dein Auto jetzt einmal kennen, war das bestimmt nicht die letzte Kontrolle
Du hast es ihnen gesagt und die haben es nicht kontrolliert und somit keinen Beweis :rofl: ich denke, dass kriegt ein Anwalt ganz schnell gerade gebogen
Ich glaub auch, Flo, klein beigeben ist nicht die richtige Sache. Geh in die Offensive, erst mal Einspruch einlegen. Da gewinnst Du Zeit und kannst dich neu sortieren. Arbeite dann die Tipps hier ab. Viel Erfolg.
Hast du das mit den Leuchtmitteln unterschrieben? Sonst haben die das sicher falsch verstanden. ;)
Muigaulwurf
17.08.2023, 21:17
LED und Halogen verwechselt man in der Aufregung schnell mal.
Tut mir echt Leid, Flo. =(
Die Zulassungsbehörde muss den konkreten Grund für die 21er bzw. die Stilllegung begründen. Und die Begründung soll etwas sein, dass kein Polizist gesehen oder kontrolliert hat?
Und für die Zukunft:
Man redet nicht bei Kontrollen, schon mal gar nicht belastet man sich selber „alles was sie ab jetzt sagen, kann und wird….“. Liest du nie, was Nico hier schreibt :grb:
Muigaulwurf
17.08.2023, 21:35
[...]
Und für die Zukunft:
Man redet nicht bei Kontrollen, schon mal gar nicht belastet man sich selber „alles was sie ab jetzt sagen, kann und wird….“. Liest du nie, was Nico hier schreibt :grb:
https://www.youtube.com/watch?v=V6tfEZI54Jg
Hast du das mit den Leuchtmitteln unterschrieben? Sonst haben die das sicher falsch verstanden. ;)
Es gibt nix schriftlich außer dem Schreiben von der Zulassungsstelle wo das mir gegenüber offiziell bemängelt wird und nun die 21er gefördert wird
Flo, ich denke, die haben die falschen Leuchtmittel festgestellt, dann das Auto rundherum betrachtet und kamen insgesamt zu der "Vermutung" dass da noch einiges anderes umgebaut wurde, was nicht legal sein könnte...
Viele Vermutungen....
Ich würde einen fachkundigen RA beauftragen, den Entzug der Betriebserlaubnis anzufechten. Wenn nur der Mangel der Leuchtmittel festgestellt wurde und der Rest allenfalls Vermutungen sind, könnte die Maßnahme unverhältnismäßig sein und es sollten durchaus hinreichende Erfolgsaussichten bestehen...
Könnte sogar sein, dass eine Rechtsschutz das deckt, sofern Du eine hast...
Habe ich
EDK Heidelberg rufe ich morgen an.
Danke Don für den Tip
Muigaulwurf
17.08.2023, 22:31
Viel Erfolg, Flo!
Uhrenbegeistert
17.08.2023, 22:52
Auch von mir viel Erfolg, wenn es nichts außer Vermutungen gibt sollte es doch zu deinen Gunsten ausgehen.
Es gibt nix schriftlich außer dem Schreiben von der Zulassungsstelle
Also hast du nie etwas von LED gesagt. ;) Und kontrolliert wurde es auch nicht. Es ist also eine reine Vermutung auf Basis eines Verhörens der Polizei. Und auf dieser Basis sollen drastische Maßnahmen erfolgen? Nimm dir unbedingt einen Anwalt. Du sagst kein Erfolg, aber so wie Du es darlegst sollte es eine Chance geben. Alles selber zu klären mit der Zulassungsstelle macht es evtl. nur schlimmer da Du mehr erzählst als Du solltest.
Ich befürchte, statt direkt nach dem Schreiben der Zulassungsstelle einen Anwalt zu nehmen, hat sich Flo ohne Not nicht nur vorher bei der Polizei, sondern dann auch dort, um Kopf und Kragen geredet :kriese:
Chefcook
18.08.2023, 08:37
Aber auch das spielt alles keine Rolle, wenn keine Begutachtung durch einen Prüfingenieur oder Sachverständigen stattgefunden hat. Flo ist das selbst auch nicht und die Zulassungsstelle schon dreimal nicht. Flo, geh unbedingt zum Anwalt. Meiner Meinung haben all diese Maßnahmen keinerlei Basis.
Auch von mir alles Gute und viel Erfolg!
https://www.youtube.com/watch?v=V6tfEZI54Jg
Genau so....freundlich die Personalien geben und wenn weitere Fragen kommen: "Ich möchte mich nicht äußern." Zur Not 5 mal sagen, immer freundlich.
Rolstaff
18.08.2023, 20:08
Nur Personalien geben und Klappe halten ist als Universalempfehlung meistens das Beste.
Manchmal kann aber Personalien sagen und ansonsten lügen (darf man als Beschuldigter ja) noch besser sein.
Paradebeispiel Alkoholkontrolle. Beamter kommt ans Auto, man kurbelt das Fenster runter und die bekannte Frage:
Haben sie was getrunken ? Hier gibt es z.B. 3 mögliche Arten von Antwort:
1. Ja, aber nicht mal ein halbes Glas Wein.
Ergebnis: Bitte aussteigen, Atemalkoholkontrolle, weil ein Anfangsverdacht besteht....Führerschein ade
2. Ich mache hierzu keine Angaben.
Ergebnis: Der Beamte ist angepisst und meint, bei dieser Art von Verhalten könne er einen Anfangsverdacht annehmen. Bitte aussteigen, Atemalkoholkontrolle, Führerschein ade...
3. Nein, ich habe nichts getrunken. Rückfrage: Gar nichts ? - Nein, gar nichts. Ok, sie können fahren...
Habe ich selbst und auch Mandanten schon so erlebt...
madmax1982
18.08.2023, 20:22
Na ja, wenn man das Fenster runterkurbelt und es riecht wie in ner Schnapsbrennerei kann man durchaus die Schnauze halten, aber der Anfangsverdacht lässt sich dann nur schwer wegargumentieren.
Besoffen immer mit offenem Fenster fahren :op:
Es geht noch einfacher: Besoffen gar nicht fahren!:op:
Kabelkasper
21.08.2023, 20:22
Es kann manchmal so einfach sein. Aber hier lernt man gut was dazu. Nur Alk am Steuer geht gar nicht und ist auch nicht cool. Auch wenn die Witze darüber sehr amüsant sind und hoffentlich von jedem einzuordnen sind.
Also wenn selbst der Opa-Smiley nicht mehr hilft, dann wäre diesem Forum wirklich nicht mehr zu helfen, Stefan. Oder um in meiner Thread-Heimat hier zu sprechen: we’re on the same page.
Chefcook
22.08.2023, 09:41
Nur Personalien geben und Klappe halten ist als Universalempfehlung meistens das Beste.
Manchmal kann aber Personalien sagen und ansonsten lügen (darf man als Beschuldigter ja) noch besser sein.
Paradebeispiel Alkoholkontrolle. Beamter kommt ans Auto, man kurbelt das Fenster runter und die bekannte Frage:
Haben sie was getrunken ? Hier gibt es z.B. 3 mögliche Arten von Antwort:
1. Ja, aber nicht mal ein halbes Glas Wein.
Ergebnis: Bitte aussteigen, Atemalkoholkontrolle, weil ein Anfangsverdacht besteht....Führerschein ade
2. Ich mache hierzu keine Angaben.
Ergebnis: Der Beamte ist angepisst und meint, bei dieser Art von Verhalten könne er einen Anfangsverdacht annehmen. Bitte aussteigen, Atemalkoholkontrolle, Führerschein ade...
3. Nein, ich habe nichts getrunken. Rückfrage: Gar nichts ? - Nein, gar nichts. Ok, sie können fahren...
Habe ich selbst und auch Mandanten schon so erlebt...
Ganz beliebt hier in der Gegend: „Der Schnelltest dient Ihrer Entlastung…“ Richtige Antwort: „Wovon müsste ich mich denn entlasten?“
pfandflsche
22.08.2023, 09:58
meine lieblingsformulierung...und mir gegenüber auch wörtlich so geäussert...."um sie ausschliessen zu können"
docpassau
22.08.2023, 09:58
Prinzipiell ist es ja schön, Verhaltensempfehlungen für den Umgang mit den Ordnungshütern zu bekommen, aber hier im Faden würde mich mehr interessieren, ob sich hinsichtlich des Autos was neues getan hat...
@Flo? neue Erkenntnisse ?
Pharmartin
22.08.2023, 10:51
Habe den Fall mal einen befreundeten Anwalt für Verkehrsrecht dargelegt...
Er fing an zu grinsen und meine nur :"lustig, ne?"
Keine Frage mehr als unverhältnismäßig, aber genau SO im Gesetz geregelt.
Sardegna123
22.08.2023, 11:27
[...]
@Flo: Drücke Dir die Daumen, hier ist max. Schadensbegrenzung angesagt.
siggi415
22.08.2023, 11:32
Lustig fand es sein Anwaltskollege vor 25 Jahren aber nicht, als seine neu aufgebaute Captain America Replica kurz nach der Einzelabnahme bei der ersten Verkehrskontrolle beschlagnahmt und anschliessend 3 Tagen geprüft wurde.
Der Schein hatte viele Zusatzseiten, fast kein Teil stammte von Harley und als Hersteller stand der Customizer in den Papieren. Aber dieser Langgabelchopper aus Easy Rider konnte ja augenscheinlich so nicht für den deutschen Straßenverkehr zugelassen sein.
Gefunden haben sie gar nix und das Motorrad konnte ohne Probleme auf eigenen Rädern wieder abgeholt werden.
Donluigi
22.08.2023, 13:54
Gibts hier was neues vom TS?
[...]
Bin auch der Meinung das hier wirklich viel zielführendes dabei war und wünsche Flo von ganzem Herzen die Sache zu seinen Gunsten klären zu können!!
Update:
Sonntag einem Anwalt geschrieben, Montags telefoniert und beauftragt.
Auf Anraten direkt zum TüV und Leuchtmittelwechsel bestätigen lassen.
Das Gutachten zurück an den Anwalt.
Jetzt warte ich.
Weitere Details halte ich erstmal vertraulich zurück.
madmax1982
22.08.2023, 17:29
Viel Erfolg, Flo! :gut:
Die Daumen sind gedrückt!
sausapia
22.08.2023, 17:38
Viel Erfolg und das nötige Quentchen Glück wünsche ich dir.
PS
Die Verhältnismäßigmäßigkeit sehe ich hier wirklich arg strapaziert. Das Leuchtmittel ist imho sogar förderlich, wenn ich die H4-Teelichte an meinem 993 vergleiche.
Newbie01
22.08.2023, 17:43
@Flo:
Das war genau der richtige Schritt. Viel Glück.
The Banker
22.08.2023, 18:14
Ich drücke Dir die Daumen Flo.
Sardegna123
22.08.2023, 18:18
top Flo, genau so :dr:
Zwischen Deinen Zeilen lese ich, dass Dein Anwalt die richtige Strategie verfolgt.
Alles wird gut, wirst sehen.
Uhrenbegeistert
22.08.2023, 18:39
Flo ich drücke die Daumen.
Vor Erfolg. Gib bitte ein Update zum Ver- und Ablauf, wenn du es irgendwann kannst.
Donluigi
22.08.2023, 19:33
Wen hast beauftragt?
timeZone
22.08.2023, 19:51
:rofl:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich drücke dir ebenfalls alle Daumen, Flo :gut:
ein michael
22.08.2023, 23:31
Hoffe, dass jetzt alles gut ausgeht:gut:
Ärger, den keiner braucht.
Pharmartin
23.08.2023, 07:30
Viel Erfolg und das nötige Quentchen Glück wünsche ich dir.
PS
Die Verhältnismäßigmäßigkeit sehe ich hier wirklich arg strapaziert. Das Leuchtmittel ist imho sogar förderlich, wenn ich die H4-Teelichte an meinem 993 vergleiche.
Es soll von Osram gute LEDs für älter Modelle geben:bgdev:
Förderlich hin oder her, ich glaube der Hersteller der Birnen hätte Porsche gerne schon mit aufgenommen in die Liste der erlaubten Fahrzeuge, fahren doch verhältnismäßig viele alte Fahrzeuge noch rum. Irgendeinen Grund für die fehlende Zulassung wird es also geben.
Wenn ein Leuchtmittel als H4 Ersatz angepriesen wird, wäre ich auch drauf reingefallen und hätte nicht nach Zulassungen gesucht. Bleibt imho ein Fehler, der korrigiert werden muss. Eine Bagatelle. Nicht mehr und nicht weniger. Und das ist bereits geschehen.
Trotzdem finde ich spannend, welchen Spielraum es gibt von Mängelkarte bis Vollabnahme. Schade dass wir keinen Verkehrsrechtler hier im Forum haben.
Förderlich hin oder her, ich glaube der Hersteller der Birnen hätte Porsche gerne schon mit aufgenommen in die Liste der erlaubten Fahrzeuge, fahren doch verhältnismäßig viele alte Fahrzeuge noch rum. Irgendeinen Grund für die fehlende Zulassung wird es also geben.
...
Genau das ist es. Es gibt diese Zulassung noch nicht einmal für "neuere" Modelle wie 996.
Osram schreibt dazu: "Ihr Fahrzeug oder Ihre Scheinwerfergenehmigungsnummer ist nicht dabei?
Die Zulassung für die legale NIGHT BREAKER LED ist für jedes Fahrzeugmodell ein sehr komplexer Prozess. OSRAM arbeitet kontinuierlich an weiteren Zulassungen. Wir bitten um Verständnis, dass OSRAM keine schriftlichen oder telefonischen Anfragen zur möglichen Zulassung bestimmter Fahrzeugmodelle beantworten kann."
War fleißig.
Bremse endlich entlüftet, Fahrwerk eingestellt, Motor eingebaut, alles verkabelt und Endchalldämpfer fertig gemacht
https://up.picr.de/46203497rj.jpeg
https://up.picr.de/46203498te.jpeg
https://up.picr.de/46203499ji.jpeg
Schön, dass du dich nicht hängen lässt und an dem anderen weitermachst. :gut:
Aber es gibt Probleme. Das neue Steuergerät tuts nicht. Mit einem Anderen springt er sofort an und läuft im Standgas passabel (muss erst noch in Wallung kommen).
Doof.
Muss ich lösen.
Jetzt habe ich einen Wagen der kann, aber nicht darf.
Und Einen der darf, aber nicht kann.
Oh man.
Donluigi
24.08.2023, 20:45
Nice Garage hast Du da.
Jetzt habe ich einen Wagen der kann, aber nicht darf.
Und Einen der darf, aber nicht kann.
Oh man.
Da hilft nur ein dritter :supercool:
Sardegna123
24.08.2023, 21:49
schönes kurzes Kennzeichen :dr:
Uhrenbegeistert
24.08.2023, 22:09
Sehr schön dass es weiter geht. Die Garage ist wirklich Nice.
Kleines Update. Wobei…, ich trete auf der Stelle…
Nun schon 1 Monat ohne Porsche. Und das mitten in der Saison :heul:
Zum Blauen: die Woche verlief fortschrittlos; der Anwalt war jetzt ne Woche in Urlaub, seine Vertretung hatte andere Prioritäten, keiner konnte/wollte mal bei der Zulassungsstelle anrufen. Auch keine Post von der Zulassungsstelle die Aufschlüsse hätte geben können.
Zum Grauen: wir konnten ihn zwar zum Laufen bringen (*) aber mit Trixerei, das muss abgestimmt werden, das Steuergerät braucht ein besseres Mapping. Jetzt ist Logistik gefragt den Wagen an den richtigen Fachmann zu überführen.
Zudem bremst das alle ausstehenden Folgearbeiten aus.
Ein Alptraum.
(* 1000 Dank an Wagner Sportwagenservice, Selters)
https://up.picr.de/46296886aa.jpeg
Kopf hoch Flo. Du hast bereits so vieles geschafft, das wird auch wieder.
Gestern kam per Einschreiben die behördliche Anordnung unverzüglich die Kennzeichen und Schein abzugeben.
Der erste Anlauf vom Anwalt fand vor Ablauf der Frist keine Berücksichtigung.
Die erfolgte Mängelbehebung nach 5FZV fand keine Beachtung.
Mal sehen wie es weitergeht.
juwelier
13.09.2023, 22:04
Nerven bewahren Anwalt schreiben weiterleiten
Ich wünsche dir alles gute und drücke dir die Daumen
Was ich mit Führerscheinbehörde / Zulassungsstelle in STA erlebt habe , da hast du eher ein kleineres Problem
Kein Anwalt konnte bei der Zulassungsstelle anrufen … der Witz ist ganz hervorragend.
Richtig: Kein Anwalt würde jemals da anrufen. Und wenn, dann für einen Preis, den Keiner zahlen will, oder eben kann.
Auf den - vermeintlichen - Ausgang bin ich echt gespannt =)
Nerven bewahren Anwalt schreiben weiterleiten
Hat er schon :gut:
Wälze es immernoch im Kopf hin und her… Wenn zB ein Reifen glatt ist oder das Bremslicht defekt ist, was ein echter Mangel ist, gibts ne Mängelkarte, machst ne 5FZV für €50-60 und gut.
Hier soll ich ne 21er machen, weil es Leib und Leben gefährdet haben soll, aber ich durfte mit dem Leuchtmittel nach Hause fahren.
Sicher, auf nen Schlepper wollte ich nicht und heimlaufen auch nicht, dafür bin ich sehr dankbar den Wagen bei mir zu haben, immerhin, aber das passt mir nicht zusammen!
Auf YT gibts von Philips Automotive Europe ein Video zur Umrüstung auf LEDs am 964.
6 Jahre her.
Haben wohl vergessen Porsche auf die Kompatibilitätsliste zu setzen….
https://youtu.be/1CAPfLKTek4?feature=shared
aber ich durfte mit dem Leuchtmittel nach Hause fahren.
Vermutlich weil es noch hell war. Sonst hätte er das nicht gedurft und auch nicht getan.
Unabhängig von der nun nötigen Komplettabnahme: Grundsätzlich ist es gut, dass so was geregelt ist. Ein Blenden zu heller Scheinwerfer kann durchaus die Sicherheit gefährden. Das mögliche Versäumnis von Philips badest du nun aus. Und ein Beheben des Mangels hätte auch gereicht.
Chefcook
14.09.2023, 07:50
Wenns ein Risiko darstellt, hätte er das auch bei Tageslicht nicht gedurft. Da gibts keine Unterscheidung.
War gestern bei der Zulassungsstelle.
Wollte die Sachen wie gefordert abgeben.
War schon zu kurz vor 1.
Öffnungszeiten nicht geprüft.
Innerlich war ich schon gestorben.
Die gesetzte Frist bevor Beamte kommen und es sich holen läuft Montag ab.
Und dann geschah ein Wunder!
Mit viel Glück konnte ich für heute einen Termin beim TüV erhalten mit kompetenten Prüfer für 21er.
Sachlich und fundiert wurde alles geprüft und abgenommen.
Karte zieht durch.
Vorhin den Scan vorab per Mail dem Amt gemailt.
Nun auf Anweisung warten.
Jetzt weiß ich Bescheid, Anwalt gegenüber Behörde bringt nix.
Klage vor dem Verwaltungsgericht aussichtslos.
Wenn die 21er wollen, machen.
Von den 7 Wochen hätte mir das 3-4 gespart.
T-Shirt gegönnt…
https://up.picr.de/46372584bm.jpeg
Donluigi
23.09.2023, 17:45
Aalter, das freut mich für Dich! :dr:
Glückwunsch, man muss auch mal Sahne haben. Schau nach vorne und freu dich!
Super, freut mich sehr für dich :dr:
Sehr cool, das freut mich sehr !
pfandflsche
23.09.2023, 18:12
das glück hilft dem tüchtigen...
docpassau
23.09.2023, 18:16
Herzlichen Glückwunsch, Flo, hoffentlich ist Montag alles wieder im Lot.
Hast du jetzt die LED mit abnehmen lassen ?
Spacewalker
23.09.2023, 18:33
+1 :gut:
Letzteres geht nicht so einfach, Bertram. Das erfordert für jeden Fahrtzeugtyp ein lichttechnisches Gutachten, welches richtig teuer ist.
Daher lassen die Hersteller diese auch nur für Fahrzeuge erstellen, die in großer Zahl rumfahren. Sonst lohnt sich das nicht.
Edit: https://mobilityblog.tuv.com/led-retrofit-am-auto-geht-das/
ein michael
23.09.2023, 18:36
Freut mich sehr für dich Flo!
hector.berlioz
23.09.2023, 18:52
Großartig , Flo ! Freu mich mit Dir
19842005
23.09.2023, 18:59
Astreine Nachrichten !
Thunderstorm-71
23.09.2023, 19:05
Hundertpro :gut:!
Kabelkasper
23.09.2023, 19:50
Glückwunsch Flo.
Aber bist du jetzt trotzdem deinen alten Schein los? Hast du jetzt einen neuen bekommen?
biffbiffsen
23.09.2023, 19:56
Klasse Flo!
:gut:
The Banker
23.09.2023, 20:21
Sehr schön :gut:!
Ralf1975
23.09.2023, 20:33
Glückwunsch zur Lösung
Uhrenbegeistert
23.09.2023, 20:39
Glückwunsch Flo.:dr:
buchfuchs1
23.09.2023, 21:17
Flo, tolle Nachrichten!
Freut mich sehr.
madmax1982
23.09.2023, 21:57
Ja saugut! :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.