Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Porsche 911sc Coupé 3,0l von 1979 (G-Modell)
danke :dr:
Coole Bilder Flo :gut:, welchen Sticker hast du da auf dem Kotflügel,...?
ausm WWW, stichwort "Porsche sidestripe decal (http://www.designstuffonline.co.uk/vehicle_graphics/model_make_specific/porsche/index.html)" (<= click)
Hallo Flo,
.., wo du Bleche mittels Hochtemp. Klebstoff befestigt hast. Wie nennt sich der Hersteller und das Produkt ?
Am Auspuff ist nix geklebt :grb: aber wenn Du nen geilen Metallepoxy suchst: JB Weld das Original (https://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=jb+weld+original&tag=hyddemsn-21&index=aps&hvadid=6325567930&hvqmt=b&hvbmt=bb&hvdev=c&ref=pd_sl_3eg0ojya2e_b) (<= click)
ehemaliges mitglied
03.07.2018, 11:22
ausm WWW, stichwort "Porsche sidestripe decal (http://www.designstuffonline.co.uk/vehicle_graphics/model_make_specific/porsche/index.html)" (<= click)
Danke Flo, aber den meinte ich nicht, sondern den am Kotflügel, vor dem E,...
184706
Das ist Flos 911 Garage Logo
ehemaliges mitglied
03.07.2018, 12:10
Flo, ja den meinte ich, danke,... :dr:
Airstreamer
03.07.2018, 14:26
danke :dr:
ausm WWW, stichwort "Porsche sidestripe decal (http://www.designstuffonline.co.uk/vehicle_graphics/model_make_specific/porsche/index.html)" (<= click)
Am Auspuff ist nix geklebt :grb: aber wenn Du nen geilen Metallepoxy suchst: JB Weld das Original (https://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=jb+weld+original&tag=hyddemsn-21&index=aps&hvadid=6325567930&hvqmt=b&hvbmt=bb&hvdev=c&ref=pd_sl_3eg0ojya2e_b) (<= click)
Danke !
Heute ging’s über Landstraßen im Odenwald nach Stuttgart Zuffenhausen ins Museum
http://up.picr.de/33183122sr.jpg
http://up.picr.de/33183123no.jpg
http://up.picr.de/33183125fq.jpg
http://up.picr.de/33183126lw.jpg
http://up.picr.de/33183128uq.jpg
http://up.picr.de/33183129bx.jpg
http://up.picr.de/33183131pd.jpg
19842005
08.07.2018, 16:32
Glückwunsch zu 300tkm!
Muigaulwurf
08.07.2018, 17:14
Die Retrotankstelle ist ja cool!
Ein sehr geiles Foto von dir und deinem schönen 911er, Flo :gut: Mir gefällt die Lackierung, der Schriftzug und sogar das Bürzel!
Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt !
Glückwunsch zu 300tkm!
Danke. Der Großteil gebührt den 3 Vorbesitzern :D
Hatte ich Euch noch garnicht gezeigt: ein Hobbyschreiner in Polen hat mir diese Einzelanfertigung gemacht :jump:
Gedrechselt aus 25 feinen Holzschichten, nur leicht geölt.
185624
ehemaliges mitglied
14.07.2018, 23:37
Wow, das ist Klasse!
Stimmt! :gut:
Was man allerdings von der Uni Gummimatte nicht behaupten kann. :kriese:
Street Bob
15.07.2018, 09:36
Klasse Flo! Dein Auto erkannt man unter Tausenden sofort, sicher einer der prominentesten Elfer seiner Zeit in Deutschland:gut:
Hier noch ein paar Anregungen vielleicht, den hier mit 3.9 Litern auf dem 3.0 - Block habe ich beim Testen in Mendig getroffen:
185653
185654
185656
madmax1982
15.07.2018, 15:18
Die Kabelbinder, Weltklasse!! :gut: :D
Heute: Schattenarbeit. Raus mit dem schrecklichen Teppich und Rostcheck unterm alten Bitumen, negativ.
http://up.picr.de/33241293hx.jpg
http://up.picr.de/33241294aa.jpg
http://up.picr.de/33241295bd.jpg
Berettameier
15.07.2018, 15:46
Den Carport ist gut! :gut:
Street Bob
15.07.2018, 15:56
Good job:gut:
Knapp 4kg Bitumen wenn man beide Seiten rechnet
http://up.picr.de/33241964yq.jpg
http://up.picr.de/33241965wv.jpg
Muigaulwurf
15.07.2018, 16:38
Und nun? Por 15 und neues Bitumen rein?
Genau.
Aber erst mit Klebstofflöser den alten Glibber vom Teppich runter.
IronMichl
15.07.2018, 18:38
:gut:
kenn ich :gut:
http://up.picr.de/33243366fc.jpg
Ralf1975
15.07.2018, 20:05
Wie viel Gewicht hast Du den jetzt eingespart bei der Reinigungsaktion?
Weiter gehts, was ne Plackerei!
http://up.picr.de/33250394tg.jpg
http://up.picr.de/33250395jz.jpg
http://up.picr.de/33250396dk.jpg
Na wenn sich da die Mühe mal nicht gelohnt hat.
Cool Flo
Ralf1975
16.07.2018, 19:12
Tolles Ergebnis :gut:
Berettameier
16.07.2018, 19:16
8o Genial! :gut:
madmax1982
16.07.2018, 19:31
Sauber, Flo!!! :gut: :dr:
sunseeker49
16.07.2018, 19:41
Klasse, sieht top aus:gut:
R.O. Lex
16.07.2018, 23:59
Immer wieder Respekt vor Deinen Aktionen! :verneig:
IronMichl
17.07.2018, 07:40
Sehr schön.
Schaut so gut aus dass Du den Teppichboden (aus Gewichts- oder auch soundtechnischen Gründen?) weg lassen kannst.
;)
Muigaulwurf
17.07.2018, 08:31
Sauber :gut:
Danke Euch!
Sehr schön.
Schaut so gut aus dass Du den Teppichboden (aus Gewichts- oder auch soundtechnischen Gründen?) weg lassen kannst.
;)
Idee aktuell ist tatsächlich nix zu verkleben. Der Sattler wird mir die Bodenteppiche auffuttern.
Das soll als Dämmung reichen und man kann aber alles am Stück rausnehmen.
Wir werden sehen.
IronMichl
17.07.2018, 10:33
:gut:
Sehr gute Idee.
Wirst aber trotzdem irgendwie etwas fixieren müssen damit er nicht wandert bzw sich verschiebt.
Einmal ein "Eselsohr" geknickt .......... kriegst das nicht mehr raus.
Also gleich anbeginns ........ dezent befestigen.
;)
Wünsche Gutes Gelingen.
Raus mit der Pedallerie (was ein Krampf!!)
http://up.picr.de/33258193ms.jpg
http://up.picr.de/33258194wp.jpg
http://up.picr.de/33258200jj.jpg
anguirel
17.07.2018, 12:31
Schaut super aus, ist das Zeugs das von Joe erwähnte Por15? Wird das gestrichen?
Hammerit Rostschutzmittel. War griffbereit.
Da isser der Glücks-Cent (war unter der Pedallerie); wusste doch ich finde noch was :rofl:
185803
Möge er Dir Glück bringen :gut:
Aber sag mal, warum machst Du das bei bestem Fahrwetter und nicht im Winter? ;)
Der is von 2013, oder täusch ich mich?
Muigaulwurf
17.07.2018, 16:00
Möge er Dir Glück bringen :gut:
Aber sag mal, warum machst Du das bei bestem Fahrwetter und nicht im Winter? ;)
Weils im Winter kalt ist in der Garage und das Bitumen dann hart ist und die Farbe schlecht trocknet. Ausserdem ist dem Flo dann kalt. :op:
lol genau!
Der is von 2013, oder täusch ich mich?
Kann nicht sein, der Wagen kam im Spätherbst schon nach Europa.
So..
http://up.picr.de/33260593xe.jpg
Der is von 2013, oder täusch ich mich?
1997
185825
So sah übrigens die Pedallerie aus!
Zerlegt, beim Metaller gestrahlt, grundiert, lackiert, neue Buchsen, fertig.
http://up.picr.de/33261451jr.jpg
http://up.picr.de/33261452ng.jpg
bernie1978
17.07.2018, 21:04
Riecht jetzt sicher gut im Wagen :)
Ich lüfte gut, in der Tat :D
Pharmartin
17.07.2018, 21:22
Man stelle sich einen Zeitpunkt in der Zukunft vor:
Flo:“ich möchte mein G-Modell verkaufen“
Potentieller Käufer:“gibt es denn eine ausreichende Dokumentation von der Restaurierung?“
Flo:“ schauen Sie mal hier:https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119072-Mein-Porsche-911sc-Coupé-3-0l-von-1979-(G-Modell)/page203“
....da kriegt doch jeder Käufer einen Herzinfarkt. Es sei denn, er ist aus dem Forum, dann kauft der den Wagen am Telefon.
Immer wieder: großartiges Handwerk, mein Lieblingsthema hier.
hehe, danke.
Aber mit nunmehr 300tkm+ will den keiner haben :rofl:
Ich sammel derweil noch paar Steinschläge :D
Donluigi
18.07.2018, 07:19
Und die FAP kann man auch nicht auslesen :ka: :aufimmerdein: :D
Ich hab nicht mal nen Wischwasserbehälter :ka:
Also, schon, aber er liegt im Regal :rofl:
Muigaulwurf
18.07.2018, 08:46
Warum? Fährst so langsam dass du die Scheibe nie waschen brauchst? :D
Immer wieder interessant. Respekt vor der Arbeit, die du da reinsteckst 👍🏻
Warum? Fährst so langsam dass du die Scheibe nie waschen brauchst? :D
Hab ich noch nie gebraucht. Auch das Schiebedach nicht.
Zudem wiegt der riesige Behälter 1.2 kg und gefüllt 6,5 kg
Das ist natürlich ein Grund, bei sicherheitsrelevanten Dingen zu sparen. :gut:
Und ein Schiebdach mit einer Wischwasseranlage zu vergleichen ist natürlich Äpfel und Birnen, aber das weißt Du hoffentlich selbst.
Fluzzwupp
18.07.2018, 11:04
Ist das überhaupt StVO konform ohne Wischwasseranlage zu fahren? Man denke mal an einen plötzlichen Schauer, Matsche auf der Straße und schwupp ist das Ding so dreckig das man nichts mehr sieht?
Natürlich nicht:
§40, STVO
(3) Dreirädrige Kleinkrafträder und dreirädrige oder vierrädrige Kraftfahrzeuge mit Führerhaus nach § 30a Absatz 3 müssen mit Scheiben, Scheibenwischer, Scheibenwascher, Entfrostungs- und Trocknungsanlagen ausgerüstet sein, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen
Aber wenn es 6,5kg bringt? :ka:
Moment ;)
§ 40 Abs. 3 StVZO verweist auf § 30a Abs. 3 StVZO.
§ 30a Abs. 3 StVZO verweist auf Artikel 1 der Richtlinie 2002/24/EG.
Art. 1 dieser Richtlinie bezieht sich auf Klein- und Leichtfahrzeuge, also Dreiräder oder auch Vierräder mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 45km/h.
Soll nicht heißen, dass eine Wischanlage nicht Pflicht sein könnte, aber in § 40 StVZO steht das nicht ;)
Ist das überhaupt StVO konform ohne Wischwasseranlage zu fahren? Man denke mal an einen plötzlichen Schauer, Matsche auf der Straße und schwupp ist das Ding so dreckig das man nichts mehr sieht?
ohne Wasser im Tank bekommst du nicht mal mehr ne TÜV-Plakette (wenn du da gerade vor fährst) ;)
madmax1982
18.07.2018, 12:29
Die Scheibenreinigungsanlage im G-Modell verdient die Bezeichnung nicht.
Im PZ war man mal der Meinung, dass die Pumpe kaputt sei. Die wurde dann gegen neu getauscht und nach kurzem Test die alte eingebaut, nachdem man festgestellt hat dass die neue auch nur so ein Fontänchen wie ein Wohnzimmerspringbrunnen abliefert...
Ich kann verstehen, dass Flo drauf verzichtet. Das Ding kann man nicht brauchen.
Lieber regelmässig an der Tanke die Scheibe ordentlich waschen und sauber abziehen.
Fluzzwupp
18.07.2018, 13:24
Hilft aber auch nichts wenn Du zwischen Buxtehude und Pusemuckelhausen auf der Landstr nichts mehr siehst plötzlich.
bernie1978
18.07.2018, 13:26
Ehrlich gesagt benutze ich die Scheiben-Waschanlage auch so gut wie nie (ausser im Winter - und im Winter steht Flos Porsche sowieso in der Garage).
Und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Bulldog vor Dir das Jauchefass öffnet geht gegen Null...
Fluzzwupp
18.07.2018, 13:27
Whatever, für mich ein No Go, da sicherheitsrelevant. Ich fahr ja auch nicht ohne Warnblinker nur weil ichs so gut wie nie brauche.
Die Scheibenreinigungsanlage im G-Modell verdient die Bezeichnung nicht....
Kann ich nicht sagen, klar lässt sich das nicht mit nem 2018er 911 vergleichen, aber sauber hab ich die Scheiben an meinem G damit immer bekommen.
Hammerit Rostschutzmittel. War griffbereit.
Wird das gesprüht oder gestrichen?
bernie1978
18.07.2018, 14:44
Whatever, für mich ein No Go, da sicherheitsrelevant. Ich fahr ja auch nicht ohne Warnblinker nur weil ichs so gut wie nie brauche.
Prinzipiell richtig, aber alte Porsche haben nicht mal ASC geschweige denn ABS. Sind sie dann nicht mehr sicher?
Und ich muss da immer an die ganzen Leute denken, Jung wie Alt, die mit Smartphone in der Hand und mit Whatsapp im Blindflug über die Strassen donnern...
Fluzzwupp
18.07.2018, 15:14
Also argumentierst Du jetzt ernsthaft damit das andere noch mehr Mist bauen beim Fahren?
Grundgütiger :weg:
Im übrigen ist es ein Unterschied ob ein Feature nicht vorhanden ist oder man bewusst sicherheitsrelevante Dinge ausbaut.
Abgesehen davon das 6kg einen Schice ausmachen und man da auch einfach weniger Tanken könnte wenn es um Gewichtsoptimierung geht. Scheint ja irre wichtig zu sein
+1
Sehe ich genauso.
Natürlich sind Autos ohne Airbag, Stabilitätskontrolle und ABS nicht so sicher wie heutige Fahrzeuge. Und aus heutiger Sicht sind sie durchaus unsicher. Ich hab schon einen Unfall mit einem alten G-Modell miterlebt mit herausschneiden und Rettungshubschrauber und das brauch ich nicht ein zweites mal.
Aber das Risiko geht man bei einem Oldtimer bewusst ein und ist sich dem auch hoffentlich wirklich bewusst und verhält sich dementsprechend und bewegt das Objekt mit Respekt und Können.
Aber sicherheitsrelevante Sachen ausbauen mit der Begründung "hab ich noch nie gebraucht" 8o Einen Gurt habe ich (glücklicherweise) auch noch nie gebraucht und ja, es gibt auch heute noch Autos, die ohne rumfahren und das auch dürfen. Das ist trotzdem unsicher. Und ich käme nie auf die Idee, den deshalb auszubauen.
Und es geht bei Sicht (anders als beim Gurt) um Gefährdung anderer Personen, nicht die eigene Gefährdung. Wenn ich nichts sehe und fahren jemanden über den Haufen, dann ist das einfach uncool.
Abgegeben. Morgen früh kommt der Motor (zum dritten mal) raus!
Warum? Weil er seit Oktober immer noch ölt.
http://up.picr.de/33268477gk.jpg
Pharmartin
18.07.2018, 18:07
Hilft aber auch nichts wenn Du zwischen Buxtehude und Pusemuckelhausen auf der Landstr nichts mehr siehst plötzlich.
Aha, deine Frage nach guten Strecken rund um Düsswldorf scheint beantwortet worden zu sein:bgdev:
atelier14
18.07.2018, 18:25
Abgegeben. Morgen früh kommt der Motor (zum dritten mal) raus!
Warum? Weil er seit Oktober immer noch ölt.
Dann soll der Scalise den KW Simmerring mal nicht ganz bündig am Kurbelgehäuse einbauen. Das hilft häufig bei etwas eingelaufenen Kurbelwellendichtflächen. ;)
Spacewalker
18.07.2018, 18:49
Oder direkt eine Speedi-Sleve-Hülse (http://www.skf.com/de/products/seals/industrial-seals/power-transmission-seals/wear-sleeves/skf-speedi-sleeve/index.html) auf die Kurbelwelle machen.
Öl rauslassen, bringt zig Kilo und ölt auch nimmer. :op:
Is ja wieder gut, Elmar ;)
Viel Erfolg, Flo. Die DoT stehen ja schon vor der Tür :D
Oder direkt eine Speedi-Sleve-Hülse (http://www.skf.com/de/products/seals/industrial-seals/power-transmission-seals/wear-sleeves/skf-speedi-sleeve/index.html) auf die Kurbelwelle machen.
Das merke ich mir vor :gut:
Habe den Scheiss (nicht beim Porsche) dreimal mit gemacht und es hat immer nur geringe Zeit (wenige Wochen) gehalten, habe dann entnervt den Koffer verkauft!
Leider kannte die Werkstatt wohl den SKF Speed-Sleeve nicht? :grb:
Eine herkömmliche Abdichtung, würde ich auf jedenfalls ablehnen!
Wird beim vierten Versuch sicherlich nicht besser werden...
Wir wissen ja noch garnicht was es GENAU ist.
Mehr dazu morgen.
madmax1982
18.07.2018, 20:58
Kann ich nicht sagen, klar lässt sich das nicht mit nem 2018er 911 vergleichen, aber sauber hab ich die Scheiben an meinem G damit immer bekommen.
Die Woche hab ich noch Urlaub. Wenns nicht zu heiss ist, setz ich mich mal in die Karre und probier aus ob ich die Scheibe sauber bekomme. Auch wenn dabei der komplette Vorratsbehälter geext wird! :D
Video! :jump:
Allein die Wischer sind so schlecht :rofl:
atelier14
18.07.2018, 21:41
Oder direkt eine Speedi-Sleve-Hülse (http://www.skf.com/de/products/seals/industrial-seals/power-transmission-seals/wear-sleeves/skf-speedi-sleeve/index.html) auf die Kurbelwelle machen.
Wenn die Sleves halten - dem Roitmayer sind zwei mit entsprechenden Folgen bereits geplatzt..
Dann soll der Scalise den KW Simmerring mal nicht ganz bündig am Kurbelgehäuse einbauen. Das hilft häufig bei etwas eingelaufenen Kurbelwellendichtflächen. ;)
Was ich mich in der Sache Frage: wie kann ein Wellenkopf durch einen Dichtringe, welcher verschleißt, einlaufen?!
Mir will nicht recht klar werden, zig1000 Umdrehungen hin oder her, warum Gummi härter als Stahl ist.
Den zweiten Ring, welchen ich von Porsche direkt holte, hat er ja rein gemacht (weil wir eh nochmal ans Getriebe mussten), ich bat ihn prophylaktisch drum, weil ich im Nachgang dem Kako (von Febö) nicht recht trauen wollte.
Damals hatte er auch noch den Quetschring oben vom Geber getauscht (wenn man schonmal so schön dran kommt).
Vielleicht ist's auch die Mittelnaht unterhalb der Welle? Denn das Öl kommt ganz klar unten aus dem Ablauf, der Nut im Kranz der Ketriebeglocke zum Motor hin....
Oh man, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Ich drücke die Daumen, dass ihr das Problem findet und abstellen könnt.
+1
So was ist nervig und zeitraubend.
Muigaulwurf
19.07.2018, 08:46
Was ich mich in der Sache Frage: wie kann ein Wellenkopf durch einen Dichtringe, welcher verschleißt, einlaufen?!
Mir will nicht recht klar werden, zig1000 Umdrehungen hin oder her, warum Gummi härter als Stahl ist.
[...]
Wie kann es sein, dass steter Tropfen einen Stein höhlt? Ist doch nur Wasser?
Dein Auto hat jetzt 300tkm, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60km/h und einer durchschnittlichen Drehzahl von 3500 U/min hat deine Welle jetzt 1.005.000.000 Umdrehungen gemacht. Das geht nicht spurlos an so einer Welle vorbei.
Die Paarung Stahl/Gummi bedeutet auch nicht dass nur Gummi den Stahl berührt. Im Öl sind auch winzigste abrasive Partikel die sich zwischen Welle und Dichtring legen und zwischen den beiden schleifen. Zusätzlich gibt es Berührpunkte die punktmäßig sehr heiss werden können (ich spreche hier von mikroskopisch kleinen Stellen über eine Dauer von winzigen Bruchteilen einer Sekunde), die die Oberfläche angreifen/aufrauhen und eben an genau dieser Stelle wieder Peaks in der Oberfläche erzeugen die dann wieder durch die Punktbelastung heiss werden usw.
Wenn jetzt nur bei jeder zweiten Umdrehung irgendwo eine Atomschicht abgetragen wird hast du nach 1 Mrd. Umdrehungen 500 Mio Atomschichten abgetragen, das sieht man so einer Welle schon an.
botti800
19.07.2018, 09:57
Also doch Raketenwissenschaft :verneig:
Ist der Ölaustritt so schlimm Flo?
Einfach nur Feucht an dieser Stelle oder tropft es?
Ja, Joe, das leuchtet ein.
Also doch Raketenwissenschaft :verneig:
Ist der Ölaustritt so schlimm Flo?
Einfach nur Feucht an dieser Stelle oder tropft es?
So:
http://up.picr.de/30652832ah.jpg
ehemaliges mitglied
19.07.2018, 10:42
Da passt ja die Bildunterschrift.....:rofl:
Porsche Gebrauchtwagenkauf Check Leisungsstufe: Wieviel Atomschichten sind schon weg ? :D
Flo, ich drück dir die Daumen, dass das Thema bald erledigt ist und alles wieder dicht ist :gut: Sehr ärgerlich, dass so eine "Kleinigkeit" soviel Zeit und Geld verschlingt.
atelier14
19.07.2018, 11:13
Ja, Joe, das leuchtet ein.
So:
War das Kurbelgehäuse eigentlich schon mal offen?
Nö.
Hat in den USA nur mal neue Stehbolzen und Zylinder- sowie Kofdichtungen bekommen (uA).
Also... alles verölt. Der Porsche-Ring (Kako) hat nicht dicht gehalten. Der Elring 311.898 (heavy duty, minimal untermaß, extra dafür, kommt jetzt rein!
http://up.picr.de/33274703tr.jpg
Im Gegenlicht sieht man eine Riefe. Ist aber nur wie poliert. Es ist KEINE Einkerbung spürbar!
http://up.picr.de/33274704qa.jpg
Läuft!
Und offenbar erstmal dicht!
Das erste Mal in all den Jahren!
http://up.picr.de/33276471ng.jpg
http://up.picr.de/33276472ym.jpg
http://up.picr.de/33276473as.jpg
RacingTurtles
19.07.2018, 17:31
Ich drück die Daumen Flo das es so bleibt:gut:
Muigaulwurf
19.07.2018, 17:50
Und was wurde heute anders gemacht?
Und was wurde heute anders gemacht?
Eigentlich nur der Simmering getauscht. Scheixxe genug gewesen!
Das war der erste Ring im Oktober 17
http://up.picr.de/33276832yb.jpg
Dann hat er geölt (Febi)
http://up.picr.de/33276833in.jpg
Der zweite Ring (Porsche, Kako)
http://up.picr.de/33276834js.jpg
Wieder geölt
http://up.picr.de/33276835xh.jpg
Jetzt der dritte Ring (Elring)
http://up.picr.de/33276836tz.jpg
Wünsche alles gute! *daumendrück*
Wenn ich auch nicht wirklich dran glaube das er nun länger dicht ist....
pfandflsche
19.07.2018, 19:02
ick hab ja keene ahnung....
aaaber....ist es sicher und unstrittig,dass dieser polierte ring an der welle wirklich keinerlei abtrag an der welle aufweist? denn auf deinem bild meine ich schon eine sichtbare vertiefung im bereich dieses streifens erkennen zu können. ausserdem findet öl durch schmalste wege immer seinen weg nach draussen.
ist es üblich,dass an wellen dieses motors ähnliche "polierspuren" ab bestimmten laufleistungen einfach auftreten?
wäre es vielleicht sinnvoll gewesen,diese wellenscheibe auszutauschen oder die ausgebaute wellenscheibe vollflächig zu polieren?
ich befürchte nämlich folgendes....durch den einsatz des dichtrings hat man jetzt zwar die dichtigkeit hergestellt..aber diese polierte "riefe"..ich nenne sie jetzt mal so...arbeitet sich wieder in das gummi des dichtrings...bzw. ist eine art haftgrund für feinste abriebe,die ihrerseits den dichtring erodieren.
wie gesagt....ich hab keene ahnung....
Ja, genau das wird passieren! Woher soll der Dichtring wissen, wie tief die Welle eingelaufen ist?
Dann müsste man den Motor zerlegen, um die ganze Welle auszubauen. Ist ein Stück.
So kann man nix machen.
Und nein, da ist keine Riefe/Rille/Vertiefung.
Der Simmering hat innen eine Lippe, welche unter leichter Spannung aufliegt, sa dass diese trotz Verschleiß immer andrückt.
Zudem ist die Lippe vom Elring anders positioniert und somit nicht in das alte Schleifbild aufliegt.
Warum die anderen Ringe nicht dichthielten, kann ich nicht sagen.
edit: Fakt ist, die beiden ersten Male hat er quasi gleich geölt. Das tut er diesmal nicht.
Werde natürlich weiter beobachten
Und, so sagte man mir bei Elring, ist DIESER genau für solche Fälle ausgelegt.
R.O. Lex
19.07.2018, 19:44
Also gewissermaßen "El Ring", Daumendrück dass sich das bewahrheitet.
Flo, ich drücke Dir auch die Daumen :gut:
Wünsche dir weiterhin viel Glück!
Vielen Dank!
Das muss jetzt aber auch mal gut sein.
Street Bob
19.07.2018, 21:17
Und, so sagte man mir bei Elring, ist DIESER genau für solche Fälle ausgelegt.
Respekt! Mit wem hast Du denn da gesprochen? Hat Klinger einen Endkunden-Support?
Da kann man direkt anrufen und wird nett ind kompetent beraten :gut:
http://up.picr.de/33279498cd.jpg
Cool, ich drücke auch die Daumen !
Hoffentlich klappt das jetzt :dr:
Ich finde es nicht verwunderlich, dass der Elring Service sagt, sein Produkt sei nun die Lösung :) - aber ich hoffe es für Dich.
In der Tat gibt es in DER Form keine Alternative. Hätte damals schon gleich auf das US Forum hören sollen (Pelican, Unterrubrik: engine rebuild forum)... Erst beim zweiten Simmering-Fail, habe ich mich wieder an die Ratschläge erinnert, Elring, no substitute.
Street Bob
22.07.2018, 14:27
Da kann man direkt anrufen und wird nett ind kompetent beraten :gut:
http://up.picr.de/33279498cd.jpg
Top-Tipp - der Fall ist notiert!!
Danke:gut:
https://vimeo.com/281301215
https://vimeo.com/281301215
Muigaulwurf
23.07.2018, 20:55
https://vimeo.com/281301215
https://vimeo.com/281301215
Ich hab zumindest den Videolink klickbar gemacht damit mans anschauen kann.
Sieht trocken aus. Und sieht gut aus von unten :gut:
kurvenfeger
23.07.2018, 22:32
Wow! Da sieht so mancher Neuwagen schmuddeliger aus von unten 8o
bernie1978
24.07.2018, 09:18
Respekt, der sieht von unten aus wie geleckt...
Danke! Aber da geht noch was.
Evtl. schaffe ich es im Herbst endlich die Trockeneis-Kur zu machen.
Dasty (guter Fettlöser aus Holland) und Dampfstrahler/Zahnbürste reicht irgendwann einfach nicht mehr.
anguirel
24.07.2018, 11:05
Wow, der schaut wirklich sehr clean von unten aus. :gut:
Flo, putz die Kiste nicht kaputt :op:
Wenn du eh den Motor irgendwann mal machen willst/musst, würde ich damit so lange warten bis der draussen ist.
Bis dahin ist das schon recht ansehnlich :gut:
Flo, putz die Kiste nicht kaputt :op:
Habe ich auch kurz gedacht. Mehr fahren, weniger putzen!!!
Was soll beim Putzen schon kaputt gehen:ka:
Reinlichkeit ist eine Tugend :op:
Sauberer Wagen, sauberer Charakter :op: Habe ich mal von einem Taxifahrer gelernt :)
Ein sauberes Auto ist Zeichen eines kranken Geistes! :op:
Hat man ne Schraube locker, hat man im Leben etwas Spiel =)
Heute Detailarbeit... Feuerlöscher positioniert, Hebelköpfe wieder rot (waren rosa verblichen), 917-Schlüssel probiert, Stoppuhr fixiert, gerissenen Heizschlauch ersetzt
http://up.picr.de/33500866cu.jpg
http://up.picr.de/33500867ha.jpg
http://up.picr.de/33500868lx.jpg
http://up.picr.de/33500869tx.jpg
Ist das ne krasse Kiste Flo... :gut:
Hoffe jetzt bleibt erst mal alles dicht!!
Danke!
Aber es geht weiter: Überrollbügel und RS-Teppich sind bestellt =)
Das mit der Stoppuhr ist cool :gut:
Das mit der Stoppuhr ist cool :gut:
hab ich mir von 60er Racern abgeguckt... mit Glück ist da aber bald ne HEUER am Lenker :jump:
madmax1982
07.08.2018, 08:15
Ich schau hier immer wieder gerne rein! Einfach toll, was Du aus dem Auto machst, Flo! :gut: :dr:
Pharmartin
07.08.2018, 08:28
Ne Stoppuhr von Heuer würde natürlich deutlich besser passen....aber ist so schon extrem cool
Muigaulwurf
07.08.2018, 08:37
der "917" Schlüssel ist ein nettes Gimmick, aber ist der Schlüssel ganz ohne alles auch praxistauglich? Oder kommt da noch ein Anhänger dran?
backröding
07.08.2018, 08:54
Ich schau hier immer wieder gerne rein! Einfach toll, was Du aus dem Auto machst, Flo! :gut: :dr:
+1, schaue immer gerne hier hinein.
der "917" Schlüssel ist ein nettes Gimmick, aber ist der Schlüssel ganz ohne alles auch praxistauglich? Oder kommt da noch ein Anhänger dran?
Beim 917 konnte man den "Schlüssel" nicht abziehen. Schloss und Schlüssel waren eine Leichtbaueinheit. Somit erübrigt sich der Anhänger....spart auch Gewicht.
In dem Fall ist der Schlüssel abziehbar.
backröding
07.08.2018, 09:03
Dachte ich mir schon, Flo. Wird nicht so einfach sein, ein 917 Schloß her zu bekommen.
botti800
07.08.2018, 09:10
welcher käfig?
b-säule oder voll?
Der schwarz lackierte Feuerlöscher ist aber nur Show. Da stehen ja auch wichtige Informationen drauf wie eine Anleitung (ja, auch wichtig, wenn man selber weiß, wie er funktioniert :op:), nächste Wartung etc. Also entweder gleich einen schwarzen kaufen, den es auch gibt, aber mit allen Aufklebern dann oberhalb vom Lack oder eben einen roten nehmen, der sichr dann noch zweckmäßiger ist.
Flo, ich finde es so cool, was Du machst. Respekt für Deinen Einsatz, Deine Liebe zu dem Auto und vor allem Deinen Fähigkeiten, das alles selbst zu machen! :gut: :verneig:
Fluzzwupp
07.08.2018, 09:27
Wie, hat Deiner etwa kein Sport Chrono Paket? :D
The Banker
07.08.2018, 09:31
Ich schau hier immer wieder gerne rein! Einfach toll, was Du aus dem Auto machst, Flo! :gut: :dr:
Ich schaue hier auch immer gern rein und erblasse vor Neid, mit welchem Engagement und Können Flo dabei ist. Das Auto ansich finde ich einfach in Summe zu verbastelt, aber ich muß ihn ja auch nicht fahren :gut:. Schmälert das knowhow aber in keiner Form.
Muigaulwurf
07.08.2018, 09:36
In dem Fall ist der Schlüssel abziehbar.
Das hat keiner bezweifelt, daher auch die Frage: kommt da noch ein Anhänger dran? Ich würd den Sofort verlieren :kriese:
Berettameier
07.08.2018, 09:36
Überrollbügel und RS-Teppich sind bestellt =)
Flo, das ist hoffentlich keine zu dumme Frage:
Wozu ist ein Überrollbügel gut, konkret bei Deinem 911er? Mir als Laien fallen folgende Punkte ein:
- mehr Gewicht
+ mehr Stabilität/Steifigkeit
+ mehr Sicherheit bei Unfällen/Überschlägen
Man sieht so viele 911er mit Käfig/Bügel, die dann gemütlich durch die Gegend cruisen und noch nie auf einer Rennstrecke waren. Machen die das alle, weil sie meinen es sei einfach nur toll? Oder hat es einen technischen, sachlichen Sinn? Danke!
Gruß,
Christian
botti800
07.08.2018, 09:39
weils geil is!
Fluzzwupp
07.08.2018, 09:51
weils geil is!
q.e.d.
Berettameier
07.08.2018, 10:43
weils geil is!
Ok, danke für die Aufklärung. Ich finde es ziemlich ungeil. Ist aber egal, denn ich finde es geil, dass Flo mit seinem Elfer einfacht macht, was er geil findet. :gut:
botti800
07.08.2018, 10:59
:D
weils geil is!
äh, genau :D
Werdet schon sehen.
Das hat keiner bezweifelt, daher auch die Frage: kommt da noch ein Anhänger dran? Ich würd den Sofort verlieren :kriese:
er ist SO am Schönsten... ggf ne cooles Bändel... mal sehen... dan der Bohrung kann man den am Bund easy einhaken (Minikarabiner oder so)
Muigaulwurf
07.08.2018, 11:01
wann kommt der neue Motor? :jump:
wann kommt der neue Motor? :jump:
Bisher konnte ich mir von Höing nur ein T-Shirt und Aufkleber leisten :mimimi:
edit: im Ernst, ein Umbau auf 3,2l mit Einzeldrossel, 993 Pumpe, JE-Kolben usw. kostet am Ende 18/19000
teure 100 PS mehr :grb:
Achim993
07.08.2018, 11:05
bin ja nicht Flo, aber habe in meinem "alten" Elfer auch einen Bügel verbaut.
187576
in allen heutigen Autos sind wir Airbag und maximal Knautschzonengesichert, im alten Elfer eben nicht. Und das, obwohl er heute gerade auf kurvigen Strecken eben wegen des geringen Gewichtes (meiner unter 1000 KG) und der doch noch vorhandenen Motorleistung, einen Heidenspaß bringt.
Ich möchte zumindest diese Freude "etwas" gesicherter sehen. Ein Käfig wäre natürlich noch optimaler, aber mir dann hinsichtlich der Bequemlichkeit (daher auch keine H-Gurte bei mir) doch noch zuviel.
Es grüßt
Achim
so isses. function follows fun.
edit: so soll er werden, mit herausnehmbaren Kreuz
http://up.picr.de/33503532up.jpg
Muigaulwurf
07.08.2018, 11:13
Bisher konnte ich mir von Höing nur ein T-Shirt und Aufkleber leisten :mimimi:
edit: im Ernst, ein Umbau auf 3,2l mit Einzeldrossel, 993 Pumpe, JE-Kolben usw. kostet am Ende 18/19000
teure 100 PS mehr :grb:
Ich sehe das Problem nicht. :ka: :D
Nachtrag zum Bügel: mir ist völlig klar, dass er zu 90% show ist... jedoch: shit happens... und wenn man sieht, dass nicht mal ein Targa-Bügel hilft, möge mir der Bügel 1x den Arsxx retten...
http://forums.pelicanparts.com/porsche-911-technical-forum/201988-hillclimbs-can-dangerous.html
siggi415
07.08.2018, 16:06
Ich sehe das Problem nicht. :ka: :D
Die Scheidungspapiere liegen ja auch noch nicht da. :ka:
im Ernst, ein Umbau auf 3,2l mit Einzeldrossel, 993 Pumpe, JE-Kolben usw. kostet am Ende 18/19000
teure 100 PS mehr :grb:
Porsche nimmt da bei Neuwagen durchaus mehr pro Mehr-PS ;)
atelier14
07.08.2018, 21:13
edit: so soll er werden, mit herausnehmbaren Kreuz
http://up.picr.de/33503532up.jpg
Mach da bitte zB die geschäumten Polster von Sandtler drum - ohne Helm ist ein ungeschützter Bügel schon bei geringen Anprallgeschwindigkeiten wirklich lebensgefährlich.
Muigaulwurf
07.08.2018, 21:22
Bei einem Käfig oder eine Zelle mit seitlichen Dachstreben - klar.
Aber bei dem Bügel, der 20-30cm hinter der Kopfstütze sitzt?
atelier14
07.08.2018, 21:37
Bei einem Käfig oder eine Zelle mit seitlichen Dachstreben - klar.
Aber bei dem Bügel, der 20-30cm hinter der Kopfstütze sitzt?
Ja, klar.
Sprech zu dem Thema mal mit dem DMSB oder einem FIA Mann. Sobald ein Bügel oder eine Zelle drin ist, würde ich nicht mehr ohne aktuellen Schalensitz und 5-/6-Punkt Gurt fahren. Ich persönlich kenne zwei Fälle aus NL, in denen das trotz relativ geringer Kopfbeschleunigungen ganz übel und höchstwahrscheinlich schlimmer ausgegangen ist, als wenn gar nichts verbaut gewesen wäre.
Muigaulwurf
07.08.2018, 21:45
Und schon hat Flo den passenden Grund für einen 5+x Punktgurt und Schalensitz :D
madmax1982
08.08.2018, 07:33
Das mit dem Bügel ist erst der Anfang; dann kommt der Rennschalensitz mit den Gurten.
Flo hat ebstimmt schon ein Buch aufgesaugt, dass haarklein erklärt wie er Motor und Getriebe in Eigenregie zerlegt und die Maschine auf 280PS + pimpt.
Das Gewissen beisst jetzt noch etwas....
Ich geb ihm noch 2-3 Monate :D
Mein Tipp: Flo sucht gerade einen Motor an dem wr das alles machen kann. Wenn fertig, tauscht er, um den originalen Motor (matching numbers) zur Seite zu legen. Es soll doch alles rückbaubar sein.
Go, Flo, go !
Das ist immer der Aberglaube, dass ein Buegel/Kaefig im Alltag mehr Sicherheit bringt!
Versteifte Autos mit Kaefig/Buegel, bestehen den Crashtest nicht mehr! Das ist auch der Grund warum die GT3/RS in die USA ohne Buegel ausgeliefert werden.
Das eine System beruht auf Steifigkeit, um den Fahrer zu isolieren mit den Nachteil, dass alle Kraefte auf den Fahrer wirken. Das konventionelle System beruht auf Absorption der Energie bei Verformung.
Die Buegel, Kaefige funktionieren nur auf der Rennstrecke mit geeigneten Helm, Neck Restraints, Gurten etc..
Das ist schon richtig, aber das G-Modell hat weder einen Crashtest durchlaufen noch hat der überhaupt Vorrichtungen zur Absorption der Energie noch hat der Airbags.
Der Käfig kommt ja genau aus der Zeit, wo ein Käfig das einzig gute war zur Reduzierung von Crashfolgen. Heute gibt es sicherlich andere Mechanismen für den Alltag und der Käfig bleibt den Rennautos vorbehalten.
Ich hab schon einen Frontalaufprall eines G-Modells live miterlebt und da war die Fahrgastzelle zwar auch eingeknickt, aber der Hauptschaden war eben dass die Fronthaube komplett eingedrückt war und die Pedalerie den Fahrer eingeklemmt hatte. Das wird jetzt ein Käfig auch nicht verhindern. Außerdem das Teil vom Flo ist ja auch gar kein Käfig, sondern allenfalls ein Überrollbügel. Bei dem hätte ich auch schiss, dass der im Falle eines Überschlags sich nach vorne drückt (da gibt es ja null Abstützung) und im Genick landet.
Was mich interessieren würde, ob einer der Käfighersteller mal Crashtests gemacht hat mit den Käfigen. Oder ob das Teile sind, die einfach zusammengebrutzelt werden und alleine der Optik dienen. Denn der hier schon angesprochene Kopfaufprall ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen und kann nur dadurch verhindert werden, in dem man die Anbindungspunkte entsprechend auslegt (die sollten so sein, dass der Bügel sich im Crahsfall nicht nach vorne dreht) und auch entsprechend fest auslegt (ob da eine Schraubverbindung ausreichend ist?). Aber genau das muss man ja herausfinden. Selbst mit CAD und mit der Finiten Elemente Methode sollte das halbwegs per Simulation gemacht werden können. Liefern die Hersteller so was mit?
Muigaulwurf
08.08.2018, 08:17
Der Käfig von Flo wird an den Sicherheitsgurtaufnahmepunkten vorne und hinten festgeschraubt. Keine Wertung, nur eine Information.
bernie1978
08.08.2018, 08:38
Ich bin da auch bei Elmar, auch wenn ich in dieser Hinsicht Laie bin. Ich glaube wenn ich mir einen Käfig einbauen würde, dann komplett verschweisst rundrum in der Fahrgastzelle, quasi nach FIA? Richtlinien. Und das dann von einem Profi.
Ein Bekannter von mir hat sich im Regensburger Raum diesbzgl. einen Namen gemacht, verbaut Käfige in Rallye-Autos etc. und lebt mittlerweile davon.
Auf irgend eine Strebe , die irgendwo verschraubt ist, würde ich mich nicht verlassen. Aber der Flo wird sich schon was dabei gedacht haben.
Max, Michael... mir fehlt leider völlig das Großgeld für solche Fürz... hätte ich es, würde ich nicht so klekkern, sondern klotzen... und dann würdet Ihr Bauklötze staunen (ich auch).... Fahrradkette.
Was mich interessieren würde, ob einer der Käfighersteller ...
Die Herrschaften bei HEIGO, OMP oder WIECHERS (beide seit Ewig im Geschäft) können das sicher bei einem Anruf erklären.
und ich zitiere mich mal selbst (da wohl nicht alles gelesen wird...
Nachtrag zum Bügel: mir ist völlig klar, dass er zu 90% show ist... jedoch: shit happens... und wenn man sieht, dass nicht mal ein Targa-Bügel hilft, möge mir der Bügel 1x den Arsxx retten...
http://forums.pelicanparts.com/porsche-911-technical-forum/201988-hillclimbs-can-dangerous.html
Der Käfig von Flo wird an den Sicherheitsgurtaufnahmepunkten vorne und hinten festgeschraubt. Keine Wertung, nur eine Information.
Da er ja gerade am Innenraum ist, könnte er ihn aber auch verschweißen, oder?
Wir hatten früher immer welche von Matter, aber die gibt es, glaube ich, gar nicht mehr. Wie war der Spruch "ohne Matter platter".
Und HANS :)
Wer HANS sagt, muss auch Franz sagen :op:
Flo, weiter so - ich schau hier immer gerne rein.
Das Auto ansich finde ich einfach in Summe zu verbastelt, aber ich muß ihn ja auch nicht fahren
Basteln... ich greife das mal auf...ein Begriff, der eher für ein Provisorium steht, welches nach Negativ schreit.
Ich habe kein Level wie AP Cardesign, mache aber auch kein Fusseltuning.
Alles technische wird vernünftig und mit bedacht gemacht, hohe Teilequalität, teuer im EK.
Sicher, der mittlerweile häufige und schonungslose Einblick in die Handgriffe ist „schockierend“, aber bastel kann mir keiner vorwerfen.
Gib mir 2 Tage und der Wagen ist wieder rückstandslos original.
Und besser, als so mancher, der sich gut wähnt.
madmax1982
08.08.2018, 12:56
Ich würde Dein Auto jetzt auch nicht als verbastelt bezeichnen.
RWB ist für die Definition von basteln....
Pharmartin
08.08.2018, 12:59
Mann, schice auf das ganze Original-Gefasel.....der Wagen muss Dir gefallen und vor allem GEFAHREN werden.
Ich kriege echt ne Kriese wenn ich an die ganzen Karren mit „mätsching nambas“ denke, die nur irgendwo stehen, weiter im Wert steigen und seit Jahren keinen Asphalt mehr gesehen haben.
Insofern: alles richig gemacht, Flo, es vergeht selten ein Tag, an dem ich nicht hier rein schau.
Pharmartin
08.08.2018, 13:00
Ich würde Dein Auto jetzt auch nicht als verbastelt bezeichnen.
RWB ist für die Definition von basteln....
Aber sowas von +1
ehemaliges mitglied
08.08.2018, 13:46
Aber zum Kaefig....mal ehrlich...wie viele Situationen haben wir auf der Strasse schon erlebt, wo man sagen wuerde "boah...wenn ich hier einen Kaefig/Uberrollbuegel gehabt haette..." - genau, von daher muessten nur noch Autos mit Kaefig herumfahren (Ironie :op:). Wie ja gesagt, 99.9% Posing, aber das Sicherheitsargument zieht hier IMHO nicht....aber wenn's gefaellt, why not ? :ka:
....aber wenn's gefaellt, why not ? :ka:
wie schon 2x geschrieben, posing, that's it, nothing more, nothing less.
Spacewalker
08.08.2018, 14:05
Dann bau das Ding doch aus Papprohren. Wiegt auch weniger und muss nicht eingetragen werden. ;)
Ich finds cool. Ich würde die Kiste auch in diesem Zustand kaufen. Ok, bis auf den Heckdeckel. :D
ligthning
08.08.2018, 14:09
Dann bau das Ding doch aus Papprohren. Wiegt auch weniger und muss nicht eingetragen werden. ;)
:rofl:
botti800
08.08.2018, 14:45
Aber zum Kaefig....mal ehrlich...wie viele Situationen haben wir auf der Strasse schon erlebt, wo man sagen wuerde "boah...wenn ich hier einen Kaefig/Uberrollbuegel gehabt haette..." - genau, von daher muessten nur noch Autos mit Kaefig herumfahren (Ironie :op:). Wie ja gesagt, 99.9% Posing, aber das Sicherheitsargument zieht hier IMHO nicht....aber wenn's gefaellt, why not ? :ka:
und wie oft würde dir eine 11€ casio die uhrzeit korrekt anzeigen?
rolex... posing... was solls ;)
siggi415
08.08.2018, 14:52
Dann reichen auch HT-Rohre. :bgdev:
Wer hier nach Sinn oder Unsinn der Modifikationen fragt, hat wohl Flos Zielrichtung immer noch nicht verstanden. :ka:
Also "Bastel-Wastel" ist was anderes. Meinen Geschmack trifft Flos Geschmack auch nicht, muss er ja aber auch nicht.
Aber ich finde absolut nicht, das Flo an seinem Elfer bastelt. Er macht sich sehr viele Gedanken und noch mehr Mühe, damit alles sauber verbaut/-arbeitet ist und dementsprechend aussieht. Für jemand der das nicht gelernt hat und in seiner Freizeit macht, sieht und wirkt das sehr professionell. Auch kümmert er sich um die kleinen, aber feinen Details.
Somit, bitte weitermachen :gut:
Aber zum Kaefig....mal ehrlich...wie viele Situationen haben wir auf der Strasse schon erlebt, wo man sagen wuerde "boah...wenn ich hier einen Kaefig/Uberrollbuegel gehabt haette..." - genau, von daher muessten nur noch Autos mit Kaefig herumfahren (Ironie :op:). Wie ja gesagt, 99.9% Posing, aber das Sicherheitsargument zieht hier IMHO nicht....aber wenn's gefaellt, why not ? :ka:
Wie ich bereits erwaehnte, waere auch ein Kaefig/Buegel vielleicht auf der Strasse sicherer, wenn er mit dem richtigen Sicherheitszubehoer wie Helm, Neck Restraints und mit den geeigneten Gurten gefahren wird.
Vielleicht macht ja Flo das :)
Beim Pick-up Truck hat mir ein Buegel das Leben gerettet (Ueberschlag) und unsere Firmenfahrzeuge werden alle damit nachgeruestet.
Bernhard, ich habs im Sinn, nach Einbau die Kopffreiheit zu prüfen und ggf abzupolstern :gut:
Heute kam die Fußstütze aus Alu.
Geschliffen, grundiert, lackiert.
http://up.picr.de/33514803de.jpg
Ich habe in meinem Lufti (964 ohne Airbag) auch einen Bügel verbauen lassen und würde das immer wieder so machen. Zwei Bekannte von mir haben sich jeweils mit dem 964 (nicht auf der Rennstrecke) überschlagen und sind heil aus dem Wrack ausgestiegen - ohne Bügel hätte das so nicht funktioniert.
Ein Käfig war mir to much - ohne Polsterung, Helm, Schalensitze und H-Gurte steigt das Risiko einer Kopfverletzung dann doch erheblich, für die die Renne natürlich perfekt.
Der Bügel ist von Heigo - ein paar Sonderwünsche sind mit eingeflossen wie bspw. das verschweisste Kreuz (wegen Optik und Stabilität), das nach hinten gebogene und verschweisste Gurtrohr (geschraubt und rechtwinklig hat mir nicht gefallen) und verschweisste Gurtführungen...
http://up.picr.de/33515629iw.jpg
cheers
Peter
sehr cool ist der verschweißt oder auf sockeln verschraubt?
der ist vorne an einem der original Gurtpunkte verschraubt (und bei mir größtenteils mit dem Teppich abgedeckt) und hinten mit einer Gegenplatte im Radhaus (wenn ichs richtig weiss)
http://up.picr.de/33521814ys.jpg
http://up.picr.de/33521816sq.jpg
http://up.picr.de/33521815oq.jpg
Warum auch immer fehlte mir beifahrerseitig die Frischluftzufuhr.
Noch komischer, es fand sich nirgends ein Anschluss zum System.
Der Deckel der Klappeneinheit hatte keinen Stutzen wie er laut PET haben sollte.
Also selber gemacht, denn als einzelnes Ersatzteil gibts das nicht :ka:
http://up.picr.de/33522946iv.jpg
http://up.picr.de/33522947by.jpg
Hab den Anschluss gefunden, ging unten rum, unterm ABrett lang, sehr komisch.
Egal, wieder paar Gramm weniger, raus damit und verschlossen.
http://up.picr.de/33533796yq.jpg
Teile 7, 10, 13, 15
http://up.picr.de/33533797dv.jpg
http://up.picr.de/33533864jy.jpg
Tour zur Klassikstadt. Dicht!
http://up.picr.de/33549921mc.jpg
http://up.picr.de/33549922eq.jpg
Pharmartin
12.08.2018, 18:02
....du oder der Motor?:dr:
ligthning
12.08.2018, 19:51
Flo - wann kommt die Lederpflege an die Reihe? Sieht sehr trocken und spröde aus .... 8o
Berettameier
12.08.2018, 20:29
Ich würde eher vermuten, dass das Leder da rausfliegt. Dann kommen da irgendwelche Zubehör-Sportsitze mit Schottenkaro rein. :gut:
in der Tat träume ich von einer Überarbeitung mit BlauGelbem Karo.
So:
188163
Micha2903
12.08.2018, 20:44
Reiss ihr das Zeug runter u mach einen Sitz drauss.....:gut:
Genau, braune Kissen mit rosa Nähten...8o:D
Genau, braune Kissen mit rosa Nähten...8o:D
:ka:
:ka:
:rofl:
Alter, den kann man nicht erklären...
Ihr seid so fertig :rofl:
alex.avalanche
12.08.2018, 22:59
:D [Topflappen... oder so]
Reiss ihr das Zeug runter u mach einen Sitz drauss.....:gut:
der kleine Fummel wird da nicht reichen :ka: :rofl:
Muigaulwurf
13.08.2018, 11:55
Das beisst sich aber mit dem Tartan am Zündschloss :op:
das kommt dann auch neu. Für was hälst Du mich?! :op:
Pharmartin
13.08.2018, 14:44
Also ein Karo mit gelben Elementen kann ich mit sehr gut zu dem gelbem Porsche-Schriftzug vorstellen
Muigaulwurf
13.08.2018, 14:49
das kommt dann auch neu. Für was hälst Du mich?! :op:
https://www.youtube.com/watch?v=JbhKZTieY3s
:rofl:
ich hab mir schon sowas gedacht :D
Ralf1975
16.08.2018, 10:29
in der Tat träume ich von einer Überarbeitung mit BlauGelbem Karo.
So:
188163
Hast Du sie angesprochen, wo sie den Stoff für Deinen Sitz herhat.
Eine Alternative wäre auch, sie setzt sich mit dem Fummel in die vorhandenen Ledersitze, sieht doch auch gut aus. :D
Ersehntes Verteilerstück erhalten, fertig
http://up.picr.de/33580773lj.jpg
http://up.picr.de/33580774hm.jpg
Heute kam die Fußstütze aus Alu.
Geschliffen, grundiert, lackiert.
http://up.picr.de/33514803de.jpg
Winkelblech für die Montage gefertigt.
Jetzt hoffe ich auf den Teppich...
http://up.picr.de/33591087bc.jpg
R.O. Lex
17.08.2018, 20:48
Sehr schön, wann kommen die Pedalgummis oder werden das auch Alukappen?
Noch keine Gedanken gemacht :grb:
atelier14
17.08.2018, 21:44
Finde Gummis für ein Fahrzeug, was auch häufig ohne spezielle Fahrerschuhe bewegt wird, gar nicht so verkehrt.
Habe bei mir die Tuthill - Lösung mit Waagebalken verbaut.
http://up.picr.de/33591755sd.jpg
hach, es gib so viel geniales Zeug..., mein Gaspedal von Netzwerk9elf (vollverstellbar) muss reichen.
atelier14
17.08.2018, 22:19
Das Gaspedal vom Frank ist super - und heel & toe fähig. :gut:
Teaser von heute (später mehr)!
188812
Kottenrun 2018 :jump:
05:45 am klingelte der Wecker für den Start in die Eifel fürs Touren rund um den Ring
https://vimeo.com/285691489
Cooles Video. Welcher Song war das, wenn ich fragen darf? Danke
Brave Captain von Firehose
R.O. Lex
19.08.2018, 18:01
Gefällt mir auch, gut gemacht das Video. :gut:
Brave Captain von Firehose
Danke
Stahlflex 2015 raus, 2018 rein (VA dann morgen)
http://up.picr.de/33624513qp.jpg
http://up.picr.de/33624515cf.jpg
http://up.picr.de/33624516zp.jpg
http://up.picr.de/33624536kc.jpg
Zum Entlüften nutze ich nen EZbleeder.
Präventiv, oder ist der Austausch nach 3 Jahren empfohlen?
Austausch von Stahlex-Leitungen nach drei Jahren? :grb:
Erzähl mal...
präventiv. Schau Dir den Presskragen an, bessere Charge.
Immer wieder schön zu lesen, wie Du an dem Auto arbeitetest, Labor of Love
präventiv. Schau Dir den Presskragen an, bessere Charge.
Flo, bei aller Liebe. Wenn es da Probleme gäbe, gäbe es dazu eine Information vom KBA. Den Kragen hat eine andere Maschine, ein anderes Werkzeug gemacht. Ist sogar eine überarbeitet Variante III statt II. Aber da ist optisch wirklich nichts, was gegen eine Weiterverwendung spricht. Ok, wenn man die Kohle hat, kann man die Leitungen auch alle drei Jahre ersetzen, denn in drei Jahren gibt es bestimmt einer Version IV.
beim Thema Bremsen und für €90/Set diskutier ich nicht.
Totschlag-Argument, wenn man keine anderen hat.
Kannst Du ja machen wie Du magst, nötig war das nicht.
Muigaulwurf
22.08.2018, 10:18
Ich seh die Notwendigkeit auch nicht. Ich finde sogar die kunststoffummantelten Leitungen besser als die neuen. Aber hey, du wolltest Schrauben und Geld ausgeben, ich kann das verstehen, geht mir oft nicht anders.
Joe.. wrenchlife :D
.., nötig war das nicht.
willst se haben?
kommt sauber in OVP mit ABE, €50 statt 100 :gut:
Ich will ja nicht ständig "reparieren". ;) Ich hab welche verbaut, die halten schon länger als drei Jahre und auch noch länger als weitere 3 Jahre. Da können Deine anscheinend nicht mithalten. Vielleicht hab ich ja ne andere Charge :bgdev:
LOL... alles klar...:rofl:
Hier, Flo, du hast ne meeeeega Schacke. :)
Weitermachen, I Like...
nicht gehässig werden; war nur ein Angebot.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.