PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Porsche 911sc Coupé 3,0l von 1979 (G-Modell)



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

Muigaulwurf
02.05.2012, 18:12
:gut:

Wo hast du das jetzt bekommen? Bzw. wie sieht da der Ablauf für ein neues Typenschild aus? Mit welchen Unterlagen muss man da wo hin? Hersteller?

madmax1982
02.05.2012, 18:49
8o Der Flo und seine Connections! :verneig:

Flo74
02.05.2012, 19:04
das macht man beim schildermann oder schlüsseldienst, wenn die so nen rohling haben.
auf dem mängelzettel vom tüv steht, welche angaben er haben will.
ist schon montiert.

wackelkontakt blinker hi/re erledigt.

was mir kopfzerbrechen macht ist, dass weder die nebler noch das abblendlicht geht.
tat es aber vorher einwandfrei.
habe grade vorne alles zerlegt, sichherungen ausgebaut, geprüft, also auch rausgenommen.
zum "spaß" mal alles auf "US" zurückgekabelt.
nix.
bin ratlos.

autoelektrik war noch nie meine stärke :-(
und die ganzen tollen bücher helfen da überhaupt nicht weiter (zu dem thema).

wenn ich jetzt nen vergleichs-11er hier hätte...

Flo74
02.05.2012, 19:28
Ich komme der Sache näher...

http://ingbilly.de/pages/lamprel.html#sika

Flo74
02.05.2012, 23:19
so. feierabend.
werde morgen mal klären welcher anbieter es am schnellsten beischaffen kann.
mh-teile hat den OEM für 92 (statt 137 im PZ).

was anders kann es nicht sein, da der stromfluss da ist (standlicht, lichthupe), alle sicherungen und das eine relais ok sind.
nur ehebn die "steuerung" stimmt nicht mehr. und die ist nun mal in der hebeleinheit.

irritierend ist, dass in der unteren schale der lenkstockverkleidung so kleines bruchgebrösel war, ähnlich der hebellippen (gelb).
ggf. ist innen sowas weggeprochen und nun ist was "verstellt".
die kontakte (rot) sehen gut aus, nicht verkokelt.

http://www.imgbox.de/users/public/images/x1nYP156nD.jpg

ehemaliges mitglied
02.05.2012, 23:42
Seit wann braucht ein Porsch was anderes als Fernlicht und Blinker links? :bgdev:

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

madmax1982
03.05.2012, 08:36
Oha; ich erinner mich, so was ähnliches hatte meiner auch mal. Nur nicht ganz so heftig. Beim links blinken ging oft das Fernlicht unvermittelt an, ohne dass ich es gemerkt habe. Die kleine blaue Leuchte sieht man bei Tag so gut wie nicht.
Ich musste dann immer sehr vorsichtig blinken bzw. den Blinkerhebel immer leicht zu mir herziehen.
Letztendlich musste ich aber auch die Hebeleinheit tauschen. :rolleyes:

sevenpoolz
03.05.2012, 09:53
ich drück dir die daumen das jetzt alles bald ein glückliches ende findet und wir endlich die erste gemeinsame tour unternehmen können :gut:

Flo74
03.05.2012, 11:38
hätte mir gestern mal deinen lenkstockhebel ausbauen sollen :bgdev:

madmax1982
03.05.2012, 12:57
:rofl:

karlhesselbach
03.05.2012, 13:16
so. feierabend.
werde morgen mal klären welcher anbieter es am schnellsten beischaffen kann.
mh-teile hat den OEM für 92 (statt 137 im PZ).

was anders kann es nicht sein, da der stromfluss da ist (standlicht, lichthupe), alle sicherungen und das eine relais ok sind.
nur ehebn die "steuerung" stimmt nicht mehr. und die ist nun mal in der hebeleinheit.

irritierend ist, dass in der unteren schale der lenkstockverkleidung so kleines bruchgebrösel war, ähnlich der hebellippen (gelb).
ggf. ist innen sowas weggeprochen und nun ist was "verstellt".
die kontakte (rot) sehen gut aus, nicht verkokelt.

http://www.imgbox.de/users/public/images/x1nYP156nD.jpg


Au Mist, das hatte ich auch mal.

Du kannst das Ding ausbauen, und dann alle Kontakte reinigen und neu biegen.
Das ist eine Fummelarbeit, aber mein Lenkstockhebel hat danach wieder funktioniert.

Oder Du holst gleich einen neuen Hebel, aber versuchen kannst Du es ja mal.
Ich hab das Ding damals mit Kontaktspray geflutet und dann sauber ausgeblasen und getrocknet.
Das wird Dich aber locker zwei Abende kosten.

sevenpoolz
03.05.2012, 13:34
hätte mir gestern mal deinen lenkstockhebel ausbauen sollen :bgdev:

Ich wollt's grad sagen :rofl:

Flo74
03.05.2012, 13:55
Du kannst das Ding ausbauen, und dann ...
Oder Du holst gleich einen neuen Hebel, ...
Anruf heute im PZ 07:50.
Teile sind heute spätestens 16Uhr da :gut:

Auch wenn die Ursache fast winzig ist, ist die Wirkung tüv-mäßig "tödlich".
Kostenpunkt teilenetto EUR 137,-

ich mache da jetzt nicht mehr rum; mein foto oben zeigt gute kontakte, also nicht das "kokelproblem".

aber drinnen ist wohl was entscheidendes gebrochen, sieht wie die mitnehmefinger aus.
hier das gebrösel:
13120

Flo74
03.05.2012, 22:56
Alles gut Läuft. Zusätzlich war noch ein Massefehler im Hauptlichtschalter.
Morgen Nachkontrolle.

luftgekühlt
03.05.2012, 23:09
Das klappt jetzt ganz bestimmt.
Viel Erfolg!

Andreas

Flo74
03.05.2012, 23:42
Wetter passt auch. Wagen ist gewienert!
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/cced2e7a.jpg

Edmundo
04.05.2012, 07:57
Viel Erfolg!

WUM
04.05.2012, 07:59
richtig gutes Wetter :dr:


Gruss


Wum

Geraldpeter
04.05.2012, 08:41
Loddar sagt:

I press you se sumbs:D:D:D

G.

Edmundo
04.05.2012, 11:51
Und?????

Flo74
04.05.2012, 12:08
So. Hatte Hecktik heute, konnte nicht gleich berichten:

ALLES BESTANDEN :jump:

ABFAAAAAAAHHHHRT !

Muigaulwurf
04.05.2012, 12:09
Glückwunsch! :dr:

ehemaliges mitglied
04.05.2012, 12:10
:dr:

niksnutz
04.05.2012, 12:16
:top:

Donluigi
04.05.2012, 12:24
:top:

madmax1982
04.05.2012, 12:26
Glückwunsch, Flo! :dr:

Aber jetzt: Biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiildeeeeeeeeerrrrrrrrr!!!!!!! !!!!!!!!!!!!! :D :jump:

AndreasS
04.05.2012, 12:26
Freut mich für dich. Gute Fahrt und viel Spaß. :gut:

rabbid
04.05.2012, 12:27
Auch von mir Glückwunsch, Flo!!! Verdienter Lohn für harte Arbeit! :gut:

hadi
04.05.2012, 12:43
Sehr gut :gut:

luftgekühlt
04.05.2012, 13:16
:gut:

Andreas

heintzi
04.05.2012, 13:19
Meinen Glückwunsch! Good job :gut:

sevenpoolz
04.05.2012, 13:24
na endlich - sauber - :jump:

Flo74
04.05.2012, 13:34
Danke - bin emotional völlig fertig - endlich!

WUM
04.05.2012, 13:36
schwitzige Flossen?? :D


Gruss


Wum

JakeSteed
04.05.2012, 13:45
Glückwunsch, dass es jetzt geklappt hat!

God speed! Gute Fahrt! :verneig::gut::jump:

dafredy
04.05.2012, 14:05
:dr: Herzlichen Glückwunsch, Flo! :dr:

Hoffe aber schon, der Thread wird weitergeführt: mein erstes Luft-Prüfen, mein Durchschnittsverbrauch Stadt/Land/Fluss, etc. Das ist ja Classic hier ;)

:top:

Immer sorgenfreie Fahrt wünsche ich :gut:

Prizzi
04.05.2012, 14:12
Herzlichen Glückwunsch! Toller Thread!:gut:

Treo
04.05.2012, 14:21
meinen herzlichen Glückwunsch!

Find ich Super und freue mich für dich!

The Banker
04.05.2012, 14:25
Flo, klasse :gut:. Und jetzt geb Gaaaaas...

dirkm
04.05.2012, 14:35
Wie geil! Glückwunsch! Viel Spass bei dem geilen Wetter! Lass krachen!

Flo74
04.05.2012, 15:12
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/5a6a7d90.jpg

buchfuchs1
04.05.2012, 15:15
Glückwunsch Flo, endlich.

Lass jucken. :jump:

Edmundo
04.05.2012, 15:18
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/5a6a7d90.jpg

Da haben die Hände aber gezittert :D

Smartass
04.05.2012, 15:49
Sauber, allzeit gute Fahrt mit DEM Sportwagen schlechthin. Traumschöner Klassiker! :verneig:

WUM
04.05.2012, 16:06
irgendwie verwackelt....der zittert noch gewaltig :D


gute Fahrt :dr:



Gruss


WUm

karlhesselbach
04.05.2012, 16:40
Ich freu mich für Dich.
Ich weiß wie das ist wenn man nicht mit der Kraft des Geldbeutels Porsche fährt.

Und Deine Putzaktionen unter dem Auto, die mag ich.

Und irgendwann reden wir nochmal über Deinen Zwangsfetisch immer die Zündkabel die Verteilerkappe und das übliche Gedöns zu tauschen :bgdev:

DAS machst Du unheimlich gerne, oder :D

Kiki Lamour
04.05.2012, 16:44
JAAAAAAA!! Glückwunsch!!!

Und jetzt raus auf die Straße zum cruisen!!!!

p.s. sag mal, hast deinen job an den nagel gehängt, soviel zeit du hier investiert hast????:grb:

Flo74
04.05.2012, 16:48
nun, ich mag neuteile ;-)
aber im ernst ein 33-jahre-alltagsgerockter wagen, wo bis zum ende/zur übergabe nicht klar erkennbar ist, was alles gemacht wurde/wie frisch es ist, bzw. der anblick gewisser teile extremes mitleid hervorruft, schreit nach austausch.
und dann habe ICH 10-15-20 jahre ruhe!
was das alles kostet, wird vergessen sein.
die schmerzen vergehen.

teileliste geht schon weiter:
- gummiecken vorne (statt sidemarkerorangeglas)
- frische blinkergläser (die alten hat der tüv grade so akzeptiert, fast nicht mehr durchsichtig)
- frische scheibenwaschdüsen
- neuer schaltknauf
- keilriemen (conti)

hat wer ggf noch so nen spannschlüssel über??
denn mangels inbus-fassung kann ich leider nicht die ringschlüssel-inbus-variante tun.

und so ein verschrobenes 80er-jahre radio wäre cool, grundig, blaupunkt, als kassettenversion :jump:

ehemaliges mitglied 18773
04.05.2012, 17:15
Hallo Flo,

Glückwunsch zum Tüv und zum "H". Superschöner Wagen :gut:

Wünsche Dir allzeit unfall- und pannenfreie Fahrt.

Viele Grüße

Frank

FritzEots
04.05.2012, 17:42
hatte er nicht eine Familie, damals...

avernas
04.05.2012, 18:28
Glückwunsch,das hast du dir verdient :gut:

AndreasL
04.05.2012, 20:16
Glückwunsch und gibt es auch schon ein schönes Kennzeichen?

MacLeon
04.05.2012, 20:24
Herzliche Glückwünsche und allzeit gute Fahrt! Gut gemacht :gut:

Flo74
04.05.2012, 20:38
Danke!!


Glückwunsch und gibt es auch schon ein schönes Kennzeichen?

Da die Sondergenehmigung für alte DIN-Kennzeichen bei Oldtimern aktuell ausgesetzt ist, bleibt er auf 07.
Dazu kommt, dass in F absolut nix passendes frei ist.

AndreasL
04.05.2012, 20:48
Hoffentlich findest Du bald ein passende Nummer.

Gute Idee mit den alten Schrift; habe ich total verpennt. Aber gerade gelesen, dass ich es noch ändern kann. Vielleicht mache ich das bald mal.

GG2801
04.05.2012, 21:34
Gute Idee mit den alten Schrift; habe ich total verpennt. Aber gerade gelesen, dass ich es noch ändern kann. Vielleicht mache ich das bald mal.


Das ging doch in Bayern bisher noch gar net...oder hab ich da was verpaßt ?!? :grb:

AndreasL
04.05.2012, 22:08
Das ging doch in Bayern bisher noch gar net...oder hab ich da was verpaßt ?!? :grb:

Keine Ahnung. Habe nur gelesen, dass man es auch noch aendern kann. Vielleicht wird ja Bayern auch bald so altmodisch und laesst die alten Zahlen wieder zu.

Dann habe ich zumindest nicht falsch gemacht.

NicoH
04.05.2012, 22:29
Toll Flo, ganz groß! Ich freue mich sehr für Dich =)

Ich wünsche Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Möge Dich dieser Elfer ganz lange begleiten.

Und hab' vielen Dank für diesen Thread. Wir alle wissen es sehr zu schätzen, dass Du uns hiermit so gut unterhalten hast. Aber nun tu Dir bitte selber einen Gefallen und kauf Deiner Frau einen Strauß Blumen und mach' mal was Vernünftiges am Wochenende. Sie hat es verdient ;)

pfandflsche
05.05.2012, 07:54
habe diesen faden seit der ersten seite täglich...bisweilen sogar mehrmals täglich...aufgerufen...stets gab es neues..sehr interessantes...gut bebildertes...und durchaus auch lehrreiches zu sehen,lesen,bestaunen.

besonders bewundernswert waren dabei deine konsequenz,die umsetzung durchaus schwieriger eingriffe ohne zugang zu professioneller werkstattausrüstung..teilweise unter zuhilfenahme gewagter aufbocklösungen...die schnelligkeit des abarbeitens eines recht umfangreichen sanierungsbedarfes und das ganze quasi nebenbei..

am meisten jedoch hat mich beeindruckt,dass du alleine deinen stiefel durchgezogen hast..und nicht auf "mache dies..mache das..lasse dies..tue das" und sonstige ratschläge dritter und vierter gehört hast..das beweist individualismus und charakterfestigkeit..

als jemand,der ebenfalls ausschliesslich eigenen entscheidungen folgt und genauso gerne schraubt..allerdings nicht an autos...kann ich zu dem gesamten handlungsstrang nur sagen...

hut ab und tiefe verbeugung


allzeit gute fahrt mit dem wagen..möge er dich stets als treuer begleiter auf allen wegen bewegen.solche aktionen macht man vermutlich als normalanwender ein-,zweimal im leben.die damit verbundenen erlebnisse kann dir keiner nehmen.

Flo74
05.05.2012, 09:46
Danke, schönes Fazit.
Ja, ich weiß aktuell nicht, ob ich sowas derart wieder tun werde.
Aber das sagte ich mir schon bei dem ersten Projekt und nach dem Zweiten und nach dem Dritten und .... ;-)

rainer07
05.05.2012, 09:54
Ohne den Uhrenliebhabern hier zu nahe treten zu wollen, aber das hier ist/war seit langem das Beste am RLX-Forum. Tägliche Pflichtlektüre, immer spannend und begeisternd.
Herzlichen Glückwunsch, Flo, und vielen Dank für die Möglichkeit, bei diesem Projekt dabei sein zu können.

Beste Grüße

Flo74
05.05.2012, 18:28
kaputte el. Antenne rausgeschmissen, vorrübergehend gestopft...
http://www.imgbox.de/users/public/images/KXM9TG9JSK.jpg

jetzt mit Gurtstopper, da rutsch der Bügel nicht immer unerreichbar bis zum Boden...
http://www.imgbox.de/users/public/images/hM62ZeyQSv.jpg

Fahrersitz aufgefrischt, vorher sah der aus wie john waynes sattel...
http://www.imgbox.de/users/public/images/Rj4mkIldup.jpg

karlhesselbach
05.05.2012, 18:42
Flo, mach mir mal bitte ein Bild vom Gasgestänge, von dem Teil welches vorne oben auf dem Motor sitzt.
Ich möchte mal die dort eingehängte Feder sehen.

Flo74
05.05.2012, 22:25
Äh, wie meinen? Nähe Massenmesser in Richtung Schottwand?

Erstmal weiter:

Blendenecken kleben...
http://www.imgbox.de/users/public/images/oI6dmFvSRM.jpg

Dann Innenbeleuchtung gangbar machen. Beide Soffitten tot und Türkontakte korrodiert.
WD40 und Kupferdrahtbürste rulez!
http://www.imgbox.de/users/public/images/JKCXsrbdxO.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/v7cgnBgKaS.jpg

Weg mit dem alten/falschen Schaltknauf.
Schaltstange neu eingeschwärzt.
http://www.imgbox.de/users/public/images/c29EhwTbxw.jpg

Der kam heute leider nicht:
http://www.imgbox.de/users/public/images/mWO83PPpao.png

luftgekühlt
05.05.2012, 22:40
Quadrifoglio ;)

Wäre zwar nicht original:
Mein 3,2er hat übrigens eine Scheibenantenne.
Keine Ahnung, was das fürn Act ist sowas einzubauen/verkabeln.

Gruß
Andreas

Mr Mille Gauss
05.05.2012, 22:42
Hallo Flo,

alles gute zu Deinem 911er und dem bestandenen TÜV :dr:
Ich habe meinen auch die Tage aus dem Winterschlaf geholt :D

11er ist einfach Ge..:jump:

Was ich persönlich schön finden würde, wären schwarz mattierte Innenkränze bei deinen Fuchs Felgen.

Mr Mille Gauss
05.05.2012, 22:45
Der kam heute leider nicht:
http://www.imgbox.de/users/public/images/mWO83PPpao.png[/QUOTE]

:grb:

R sitzt bei mir links vorne.........

karlhesselbach
05.05.2012, 23:17
Äh, wie meinen? Nähe Massenmesser in Richtung Schottwand





ja, wenn da eine große Feder ist, kauf Dir zwei Stück davon. Häng die mal aus, wenn das Gestänge danach richtig aufmacht, Vollgas, dann mach die neu.
Und leg eine Feder ins Handschuhfach.
Frag nicht :D


Hallo Flo,



Was ich persönlich schön finden würde, wären schwarz mattierte Innenkränze bei deinen Fuchs Felgen.


und bleib bei den Felgen so wie die jetzt sind. Das hat nicht jeder.

luftgekühlt
05.05.2012, 23:20
und bleib bei den Felgen so wie die jetzt sind. Das hat nicht jeder.

Genau.

Andreas

Flo74
05.05.2012, 23:24
R sitzt bei mir links vorne.........
ja. bis 73 (MJ 74), danach 5-Gang mit R re/hi

Flo74
05.05.2012, 23:43
Und leg eine Feder ins Handschuhfach. Frag nicht :D
OK



und bleib bei den Felgen so wie die jetzt sind. Das hat nicht jeder.
jep!

kurvenfeger
06.05.2012, 06:35
Flo, echt immer wieder beeindruckend zu sehen, wie viel Liebe zum Detail und Geduld Du mitbringst! :gut:
Viel Spaß mit der Kiste!

Und solltest Du irgendwann ein neues Projekt brauchen, ich bin mir sicher das Network läuft heiß wenn Du den einstellst...

Flo74
06.05.2012, 10:07
Flo, echt immer wieder beeindruckend zu sehen, wie viel Liebe zum Detail und Geduld Du mitbringst! :gut:
Viel Spaß mit der Kiste!
danke!

Und solltest Du irgendwann ein neues Projekt brauchen, ich bin mir sicher das Network läuft heiß wenn Du den einstellst...
na, nun muss ich selber erstmal aweng fahren, wenns mal aufhören würde zu regnen ;-((

kurvenfeger
06.05.2012, 10:49
Schmarrn, das sollte nicht suggestiv sein (oder doch??)
Genieße das schöne Stück, ich bin mir sicher ich darf ihn auf den nächsten DOT bestaunen....

Flo74
06.05.2012, 12:26
... und wir müssen die Jungfernausfahrt zur Klassikstadt planen :jump:

=> http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=119814&p=3408428&viewfull=1#post3408428

kurvenfeger
06.05.2012, 13:11
Ich bin momentan Luftlinie 6330km von Frankfurt entfernt, ich fürchte das wird leider nix X(

Edmundo
06.05.2012, 17:13
An dem WE geht bei mir auch nix. Der Mai ist komplett dicht.

PCS
06.05.2012, 17:28
Sehr gerne. An dem Wochenende aber leider auch bei mir unmöglich..... =(

karlhesselbach
06.05.2012, 17:36
Ich bin auf einer Konfirmation.

fiumagyar
06.05.2012, 19:42
Wird auch Zeit in Deinem Alter

Donluigi
07.05.2012, 07:05
:D

Sorry, aber das WE geht leider garnicht bei mir :mimimi:

moritz
07.05.2012, 11:56
Glückwunsch Flo ! Weiter so !

Flo74
07.05.2012, 15:30
Dann Poster doch im Termin-Thread, wann ihr könnt :ka:

Mr Mille Gauss
07.05.2012, 17:12
ja. bis 73 (MJ 74), danach 5-Gang mit R re/hi

Hallo Flo,

ok; meiner ist BJ 87 und hat schon das neue G50 Getriebe.
Deswegen die andere Anordnung.

Flo74
07.05.2012, 17:18
Äh, noch anders!

Mr Mille Gauss
07.05.2012, 17:23
Äh, noch anders!

Hallo Flo,

R vorne links.

Ein Ausflug nach Stuttgart ins Porsche Museum wär was für deinen 11er. Back to the roots :-).

Flo74
07.05.2012, 23:13
weiter im Text.
Was der TüV noch OK findet, muss mir nicht gefallen. Also: neu!
http://www.imgbox.de/users/public/images/3CAJH1oY2o.jpg

Da isser!
http://www.imgbox.de/users/public/images/uc7XqDLBrd.jpg

Und gut, wenn man noch etwas Schlauch da hat.
Dann sieht man zu, dass das Öl wieder korrekt fließt ;-)
http://www.imgbox.de/users/public/images/hjjFV7EL8Q.jpg

Eddm
07.05.2012, 23:31
Flo, ich freu mich irre für dich das es geklappt hat!!!

:jump:
:dr:

Flo74
08.05.2012, 07:11
Danke!!

Edmundo
08.05.2012, 08:32
Endlich gehts mal weiter hier. Aber ein paar Bilder von einer Ausfahrt wären trotzdem nicht schlecht. :)

Sind das orig. Porsche Reflektoren oder Nachbauten?

Flo74
08.05.2012, 09:34
die reflektoren im blinkergehäuse sind noch original.
das, was da im austausch zu sehen ist, sind die gläser, bosch, wie bei porsche auch.
da steht nie "porsche" drauf.

@hessel, w/gaszugfeder: meinst du das geraffel?

feder drosselklappe (bei mir vorhanden, aber "betagt")
13212

feder umlenkung (bei mir vorhanden, aber "betagt")
13213

werde ich mir DEFINITIV neu holen, nachdem ich just DAS gelesen habe:
http://www.pff.de/porsche/board104-porsche-modelle/board2-porsche-911/g-modell/2726177-gaszug-saugef-hrlich/

madmax1982
08.05.2012, 09:41
8o Heftig!!!! Werde mir am WE gleich mal die Federn an der Drosselklappe anschauen!

Smartass
08.05.2012, 10:01
:pale: :kriese:

Flo74
08.05.2012, 10:02
Ich such Dir/Euch eben die Teilenummern raus...

luftgekühlt
08.05.2012, 10:02
Weiha 8o


Andreas

Flo74
08.05.2012, 10:06
13214

13215

Flo74
08.05.2012, 10:15
ui, 31280 hits, seite 1 8o :jump:

AndreasS
08.05.2012, 10:26
Ahja, ist ja auch ein cooler Thread. :gut:

Flo74
08.05.2012, 10:48
luftgekühlt ;)

madmax1982
08.05.2012, 10:59
Danke, Flo! :gut: :verneig:

dirkm
08.05.2012, 11:01
Best thread ever!

Flo74
08.05.2012, 11:14
naja, ggf. third place.
die TNG-threads waren epochal!

dirkm
08.05.2012, 11:29
Ja schon, aber stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel!

karlhesselbach
08.05.2012, 11:31
die reflektoren im blinkergehäuse sind noch original.
das, was da im austausch zu sehen ist, sind die gläser, bosch, wie bei porsche auch.
da steht nie "porsche" drauf.

@hessel, w/gaszugfeder: meinst du das geraffel?

feder drosselklappe (bei mir vorhanden, aber "betagt")
13212

feder umlenkung (bei mir vorhanden, aber "betagt")
13213

werde ich mir DEFINITIV neu holen, nachdem ich just DAS gelesen habe:
http://www.pff.de/porsche/board104-porsche-modelle/board2-porsche-911/g-modell/2726177-gaszug-saugef-hrlich/


Ja, darum gehts.

Ist mir alles auch schon passiert, der Apparat geht einfach durch.
Mir ist es in der Stadt passiert, da ist es enger ich bin bis heute froh das kein Füßgänger in meinem Auslauf unterwegs
war.

Wer glaubt einem denn so etwas

Mach die Federn neu, und wechsle die Teile regelmäßig.
Mir ist das damals übrigens mit einem 6 Jahre alten Auto passiert.

Flo74
08.05.2012, 11:36
hast du heute noch (d)nen alten 11er?

karlhesselbach
08.05.2012, 12:08
hast du heute noch (d)nen alten 11er?

Nein, meinen 3.2er Carrera hab ich bereits 1992 verkauft.

Porschefrei seit 92 :rofl:

Ich hatte SCs und den Carrera.
Ich kenne die Dinger noch als aktuelle Modelle.


Anfang vorigen Jahres habe ich den Rest der hier noch im Keller schlummerte verkauft.
Ich hatte sogar 300 km Tachos, und neue Stoßstangen. Heckablagen für Lautsprechersysteme und und und.

Jetzt hab ich nur noch Originalschrauben, die goldfarbenen Aufkleber fürs Schloßblech am Motor und
andere Schildchen. Mehrere Mauser-Kisten sind das, leider im Moment ungeordnet.

Und einen halben Meter Christophorus Magazine aus der Zeit.

Flo74
08.05.2012, 12:39
na denn, würde mich opfern :D

Edmundo
08.05.2012, 13:41
Flo, sind die Teilenummern für den 3,2er dieselben?

Flo74
08.05.2012, 13:41
Was hast Du alles gemacht? Was hat es gekostet?
Teile-/Kostenaufwand aktuell 3050,-
und ich bin sicher was vergessen zu haben :rolleyes:

http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/Me2baxjxfC_t.gif (http://www.imgbox.de/show/img/Me2baxjxfC.JPG)


Was ist noch zu machen?
also eigentlich kannste jetzt einfach fahren und nimmt ihn nen monta vorm nächsten tüv vor die brust (es sei es kommt was dazwischen)
aber realistisch wäre:
- neue frontscheibe
- efh rechts vollständig gangbar machen
- hohlraumversiegelung abschließen
- achsrevision vorne (winterarbeit)
- bremssättelrevision vorne (winterarbeit)
sowas halt.
keine ahnung wa das alles kosten wird.
bei eigenleistung bin ich sicher unter EUR 1000,-

wunschdenken:
- getriebeüberholung
- motorrevision bei RUF :D

WUM
08.05.2012, 13:47
Hut ab vor Deinem Handwerklichen Können


Gruss



Wum

Mr.Mouse
08.05.2012, 15:30
So, jetzt hab ich den Thread auch durch. 30 Seiten können ganz schön schnell vergehen 8o

Herrzlichen Dank für die Berichte Flo, und natürlich: Glückwunsch :dr:
Da bekommt man richtig Lust es dir gleich zu tun! Theoretisch... wenn man es sich mal verbildlicht was bei deinem Projekt für Arbeit dahinter steckt... :weg: Da zieh ich meine Hut.
Das bereits angefragte Resümee zu dem Projekt würde mich auch sehr interessieren.


ui, 31280 hits, seite 1 8o :jump:

Ich stell' mich ein bisschen an, glaube ich... wo seht ihr denn eine "Top-Themen" Liste? Ich kann die nicht finden :ka:

Flo74
08.05.2012, 16:39
Das bereits angefragte Resümee zu dem Projekt würde mich auch sehr interessieren.
siehe Post #609


... wo seht ihr denn eine "Top-Themen" Liste? Ich kann die nicht finden :ka:
forumsselektion. einfach in dieser rubrik auf "hits" clicken


@buchfuchs: bald kannste den "stylerpokal" in "schrauberpokal" umgravieren :bgdev:

Flo74
08.05.2012, 18:24
Flo, sind die Teilenummern für den 3,2er dieselben?

Jain.
Viele sind SC-spezifisch bis 79.
Dann wieder übergreifend bis 85.
In dann ab 85.
Dann gibts noch Unterscheidungen zum Turbo.

Lade Dir den Teilekatalog, passend zum Baujahr, bei Porsche Classic runter.

Edmundo
08.05.2012, 21:45
Komm Flo, tu es: http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/394227_374117039290139_197928723575639_935772_9466 88781_n.jpg

;)

SeniorFrank
08.05.2012, 22:06
Teile-/Kostenaufwand aktuell 3050,-
und ich bin sicher was vergessen zu haben :rolleyes:


Wahnsinn, hätte gedacht, dass da wesentlich mehr an Teilekosten angefallen ist! Der 11er ist ja jetzt praktisch neuwertig ;)

Flo74
08.05.2012, 23:10
Och, das kann man noch deutlich weiterführen.

Die "Kunst" ist wohl die Hürde der Anschaffung der Basis, das Auto selbst.
Sprich, das bestmögliche Auto fürs kleinste Geld.
Und da das Richtige zu finden nicht Leicht ist.

Oder es ist eine Frage des Geldbeutels.
Wobei ich nicht weiß, ob ich für (etwas) mehr Geld im Detail einen Besseren gefunden hätte...

Edmundo
09.05.2012, 10:58
Jain.
Viele sind SC-spezifisch bis 79.
Dann wieder übergreifend bis 85.
In dann ab 85.
Dann gibts noch Unterscheidungen zum Turbo.

Lade Dir den Teilekatalog, passend zum Baujahr, bei Porsche Classic runter.

Flo, danke Dir. Dann werde ich mal auf die Suche gehen. :)

Flo74
09.05.2012, 13:24
Flo, danke Dir. Dann werde ich mal auf die Suche gehen. :)
hier: http://www.porsche.com/germany/accessoriesandservices/classic/catalogue/originalpartscatalogue/

und dann einfach das modell und den passenden baujahrzeitraum wählen

Flo74
10.05.2012, 11:25
wollte gestern eigentlich garnicht schrauben.
aber die radlager sind ja im kommen, also schonmal vorbereiten.

aufbocken, rad ab, nabenkappe ab, klemmmutter abdrehen, raus mit dem aussenlager...
http://www.imgbox.de/users/public/images/wxJa8uYRV1.jpg

belagfeder raus, beläge raus, sattel ab, scheibe samt nabe vom zapfen ziehen...
http://www.imgbox.de/users/public/images/ZDnyfThh3J.jpg

staubscheibe ab, säubern...
http://www.imgbox.de/users/public/images/Dg9HF375BO.jpg

na DIE simmeringe sind wohl hinüber...
http://www.imgbox.de/users/public/images/BJbJoIPbO1.jpg

feierabend (01:20am).
morgen werden die lagerschalen rausgenommen.
30 minuten bei 240 im backofen, fallen die von alleine raus, dank unterschiedlichem dehnungsgrad der materialien
http://www.imgbox.de/users/public/images/UYbxPsyr0C.jpg

Flo74
11.05.2012, 09:15
gestern die hesselbach-federn reingefummel.
wer keine cruisemissilefinger hat, hat verloren.

http://www.imgbox.de/users/public/images/urvg2mT9VM.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/NmSVxso7w8.png

eben die gestrahlten staubschutzbleche geholt
http://www.imgbox.de/users/public/images/jkvUOhxmUv.jpg

Flo74
11.05.2012, 14:36
Radlager sind da!
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/575b7c60.jpg

Muigaulwurf
11.05.2012, 16:23
was kosten denn die Radlager beim 911er?

Flo74
11.05.2012, 22:36
Die Guten mindestens 100 das Paar.
Egal ob Erstausrüster oder OEM.

Mit dem guten grünen Hochtemperatur-Wälzlagerfett von Mercedes(*) die Lager gut einmassieren und nach dem Einlegen abschmieren.
Insgesamt gehen gut 120g pro Seite drauf.
(*die bei Porsche waren nicht in der Lage das richtige mitzugeben...)
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/f309e01f.jpg

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/fac8b070.jpg

Nett angerichtet
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/96dd5987.jpg

rainer07
11.05.2012, 22:48
Immer gut zu sehen, wozu Schiesser Doppelripp noch taugt!

Beste Grüße

Flo74
11.05.2012, 23:15
Das sind bisher meine teuersten Läppchen.
Dank Schwiegerpapa :gut:

Flo74
12.05.2012, 16:37
So. Probefahrt absolviert.
Bin frustriert.
Das anfangs euphorisch schöngeredete "wegfall-Dröhngeräusch" beim Rechtseinkenken nach dem Motor-/Getriebekagertausch und jetzt nach dem Radlagertausch vorne ist immer noch da :-((

Die Fest-/Buchsenlager hinten würde ich gerne ausschließen, weil die bei Lastwechsel alleine eigentlich nicht auffällig sein können, wenn, dann permanent.

Was ist das?!
Bin ratlos...

madmax1982
13.05.2012, 10:08
Kannst Du es aufnehmen?

Flo74
13.05.2012, 13:44
Zuviele Nebengeräusche.

Live von der Klassikstadt!
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/63e59216.jpg

ehemaliges mitglied 18773
13.05.2012, 14:35
Schöner 57'er Bel Air ;)

Viele Grüße

Frank

Flo74
13.05.2012, 15:15
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/ea1eb2a3.jpg

JakeSteed
13.05.2012, 15:20
Die Farbe von Deinem ist mal richtig klasse! :gut:

sausapia
13.05.2012, 15:34
Finde ich auch :gut:
Eigentlich mag ich nur die sog. Nicht-Farben (weiß, grau, schwarz) und dunkelblau, aber Dein Blauton rockt.

Flo74
13.05.2012, 16:36
Marc nennt das "Lilalaunekuh" ;-))

madmax1982
13.05.2012, 16:43
Sehen beide super aus! :gut:
11er müssen knallige Farben haben! :jump:

paddy
13.05.2012, 20:00
Zum Beispiel "mauve", gell? :D

madmax1982
14.05.2012, 08:39
Sack! :D

Eddm
14.05.2012, 18:43
LOL :D

Flo74
14.05.2012, 22:18
Flyby!
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/3e942b78.jpg

luftgekühlt
14.05.2012, 22:22
Ist in der Klassikstadt wochenends immer so ein Auflauf?

Gruß
Andreas

max320cab
15.05.2012, 00:06
Was für ein geiler Thread! :gut:
Mein Bruder hat mir zwar schon davon erzählt, hab ich mir aber nicht so klasse vorgestellt. Schade, sonst hätte ich schon einige schöne und spannende Momente mehr miterleben können.

Weiter so!

Viel Erfolg

Markus

Teppo
15.05.2012, 09:53
Ja, toller Thread. Leider vermiest er mir jede Lust auf einen Old- und Young-Timer, wenn ich lese, was alles so kaputt sein kann und was ich für teures Geld in einer Werkstatt machen lassen müsste. So schwindet die Hoffnung, einen perfekt funktionierenden Klassiker für halbwegs darstellbares Geld zu bekommen. Respekt vor dem, was der Flo so drauf hat.

sausapia
15.05.2012, 12:06
Ja, toller Thread. Leider vermiest er mir jede Lust auf einen Old- und Young-Timer, wenn ich lese, was alles so kaputt sein kann und was ich für teures Geld in einer Werkstatt machen lassen müsste. So schwindet die Hoffnung, einen perfekt funktionierenden Klassiker für halbwegs darstellbares Geld zu bekommen. Respekt vor dem, was der Flo so drauf hat.

Teppo,

geau diese Gedanken habe ich auch, aber ich will dieses Projekt nocht nicht "ad acta" legen.

madmax1982
15.05.2012, 12:21
Ich will euch ja ned die rosarote Brille klauen; aber neue Autos gehen auch kaputt und auch da kostet eine Reparatur Geld ;-)
Es spricht meiner Meinung nach für die Oldies, dass die meisten Schwächen im Laufe der Jahre bekannt & nachprüfbar sind, Ersatzteilsituation gerade im Fall Porsche ausgezeichnet ist, wenns nicht gerade um 356er oder führe F- Modelle geht und es außerdem viele freie Spezialisten gibt, die einem nicht gleich das letzte Hemd vom Leib reißen.
Klar, der Vorteil ist umso größer, je mehr man selbst machen kann. Aber selbst mit 2 linken Händen muss man kein Millionär sein, um nen klassischen Porsche fahren zu können. :gut:

Geraldpeter
15.05.2012, 12:23
Hi,

ein Old- oder Youngtimer - richtig gewartet - muss nicht mehr kosten als ein "modernes" Auto.

Schliesslich sind die Autos früher auch gefahren und nicht unbedingt schlechter. Hinzu kommt, dass die meisten heute eher umsichtiger als früher damit umgehen und z.B. Winterbetrieb meiden.

In Ballungsräumen ist oftmals die schlichte "Aufbewahrung" ein erheblicher Kostenpunkt:wall:

Ich möchte meinen Youngtimer auf keinen Fall missen, ich freue mich jedes mal, wenn ich damit fahre:jump:

G.

Donluigi
15.05.2012, 12:26
Leider vermiest er mir jede Lust auf einen Old- und Young-Timer, wenn ich lese, was alles so kaputt sein kann und was ich für teures Geld in einer Werkstatt machen lassen müsste. So schwindet die Hoffnung, einen perfekt funktionierenden Klassiker für halbwegs darstellbares Geld zu bekommen. Respekt vor dem, was der Flo so drauf hat.

Aach, schnickschnack. Ich hab meinen 107er seinerzeit (über-)komplett "untenrum" machen lassen und der Preis dafür war zwar nicht niedrig, aber darstellbar. Seitdem ist zum einen Ruhe und wertsteigernd hat sich das auch ausgewirkt, man muß also nicht die gesamte Summe abschreiben.

Man muß auch dazu sagen: nicht alles, was der Flo da macht, ist zwingend. Dieses reinhören in das letzte Nebengeräusch und die sofortige Analyse, was da jetzt umgehend neu gemacht werden muß, ist ein möglicher Ansatz, sowas anzugehen - aber beileibe nicht der einzige - Glücklich ist, wer glücklich sein will :op:

Man darf halt kein Neuwagen-Gefühl haben wollen bei Oldies. Ich schätze an älteren Autos diesen "Halbfertig"-Appeal: die Innenräume sind nicht so aus einem Guß wie heute, sondern eben irgendwie zusammengesetzt. Für die Technik gilt das selbe. Für mich gilt: Substanz muß stimmen, Verkehrssicherheit muß gewährleistet sein, den Rest sieht man dann. Repariert wird, was kaputt geht - wenn es kaputt geht. Ansonsten halt regelmäßig - aber eben nicht wöchentlich - inspizieren und artgerecht bewegen, schon geht das wunderbar. Diese Lässigkeit im Umgang muß man sich aber antrainieren, das geht nicht auf Knopfdruck. Früher hab ich auch sofort jeden Scheiß machen lassen, bis ich dann - der Erkenntnis folgend, daß eh *immer* irgendwas ist - kleine Mäckchen einfach unter Charme verbucht habe. Prompt war nix mehr =) Perfekt wirds eh nie und wenns perfekt ist, traut man sich nicht mehr, das Ding zu benutzen. Und am Limit fährt man sowas doch auch eher selten.

orange
15.05.2012, 12:34
Aach, schnickschnack. Ich hab meinen 107er seinerzeit (über-)komplett "untenrum" machen lassen und der Preis dafür war zwar nicht niedrig, aber darstellbar. Seitdem ist zum einen Ruhe und wertsteigernd hat sich das auch ausgewirkt, man muß also nicht die gesamte Summe abschreiben.

Man muß auch dazu sagen: nicht alles, was der Flo da macht, ist zwingend. Dieses reinhören in das letzte Nebengeräusch und die sofortige Analyse, was da jetzt umgehend neu gemacht werden muß, ist ein möglicher Ansatz, sowas anzugehen - aber beileibe nicht der einzige - Glücklich ist, wer glücklich sein will :op:

Man darf halt kein Neuwagen-Gefühl haben wollen bei Oldies. Ich schätze an älteren Autos diesen "Halbfertig"-Appeal: die Innenräume sind nicht so aus einem Guß wie heute, sondern eben irgendwie zusammengesetzt. Für die Technik gilt das selbe. Für mich gilt: Substanz muß stimmen, Verkehrssicherheit muß gewährleistet sein, den Rest sieht man dann. Repariert wird, was kaputt geht - wenn es kaputt geht. Ansonsten halt regelmäßig - aber eben nicht wöchentlich - inspizieren und artgerecht bewegen, schon geht das wunderbar. Diese Lässigkeit im Umgang muß man sich aber antrainieren, das geht nicht auf Knopfdruck. Früher hab ich auch sofort jeden Scheiß machen lassen, bis ich dann - der Erkenntnis folgend, daß eh *immer* irgendwas ist - kleine Mäckchen einfach unter Charme verbucht habe. Prompt war nix mehr =) Perfekt wirds eh nie und wenns perfekt ist, traut man sich nicht mehr, das Ding zu benutzen. Und am Limit fährt man sowas doch auch eher selten.

Gesunde Einstellung zu dem Ganzen...:gut:

Flo74
15.05.2012, 12:49
Youngtimer fahren heißt auch mit den eigenen Schwächen zu leben, positiv wie negativ.
Entweder der eigene Charakter/das Selbstbewustsein kompensiert das oder man entwickelt eine Haßliebe.
Oder begräbt doch alles in Kürze.

So wie ich mir das Schrauben antue, ist das teils schon masochistisch ;-))

WUM
15.05.2012, 12:50
:D


Gruss


Wum

Flo74
15.05.2012, 12:59
hier, war grade tanken, uff =(

75,78l bei 235,5 meilen, das sind bei faktor 1,61 ca. 379km.
das wäre ein schnitt von ca. 20l auf 100km
kann ja nicht wahr sein?! 8o

spritleitungen sind dicht.

pegasos
15.05.2012, 13:06
Doch doch, die Rechnung stimmt!:D

Donluigi
15.05.2012, 13:08
Unterbrich halt deine Schraubersessions nicht mit diesen lästigen und völlig unnötigen Fahrten :gut:

madmax1982
15.05.2012, 13:15
Die SC's sind wahrlich durstig, ist bekannt.

luftgekühlt
15.05.2012, 13:28
das wäre ein schnitt von ca. 20l auf 100km

Fürn turbo wärs okay ;)

Andreas

Flo74
15.05.2012, 13:56
Die SC's sind wahrlich durstig, ist bekannt.
aber nicht so. never.
und vollgasfahrten oder so war bis dato absolut nicht drin.
ich denke, der muss nochmal zum drux, bzw höre ich mal, was mein boschmann machen würde.

Edmundo
15.05.2012, 14:03
spritleitungen sind dicht.
:rofl:

Ein Käfer mit 34PS hat damals 14 Liter gebraucht. Das war die Zeit.

paddy
15.05.2012, 14:07
Mein 3.2 hat sich im Schnitt 12 Liter genehmigt.

luftgekühlt
15.05.2012, 14:13
:rofl:

Ein Käfer mit 34PS hat damals 14 Liter gebraucht. Das war die Zeit.

Im Leben nicht!

Andreas

Geraldpeter
15.05.2012, 14:14
Na gut,

der Käfer war auch mehr ein fuel-to-noise-converter, aber 20 l find ich schon arg viel....

G.

paddy
15.05.2012, 14:14
Das hat noch nicht mal der aufgemacht "34" PS Käfer meines Kumpels gebraucht.

Vanessa
15.05.2012, 15:15
Im Leben nicht!

Andreas

Aber ganz sicher, selbst bei zurückhaltender Fahrweise- bei uns lief einer in der Familie über 15 Jahre. Und nen alten Turbo fährste auch nicht mit 20 Liter sondern mit 22+, DAS weiß ich aus eigener Erfahrung. Sogar ein halbwegs artgerecht bewegter 964 Turbo braucht 22+

Teppo
15.05.2012, 15:19
Vor 20 Jahren hatte ich auch mal einen SC Targa. Der hat nie und nimmer 20 Liter verbraucht, eher um die 13. Für 20 Liter/100 Km wäre ich viel zu geizig gewesen.

Essentials
15.05.2012, 15:19
Porsche fahren und über die Spritrechnung jammern ? Hallo ? :D

superkeule
15.05.2012, 15:32
:rofl:

Ein Käfer mit 34PS hat damals 14 Liter gebraucht. Das war die Zeit.

Falsch mein Sparkäfer mit 34 Ps hat ca 8 ltr gebraucht.

Und meine 3,2 er 911er zwischen 10 und 13 ltr Landstraße je nach Spaßfaktor. 20 ltr erscheinen mir deutlich zu hoch.

luftgekühlt
15.05.2012, 15:35
Aber ganz sicher, selbst bei zurückhaltender Fahrweise- bei uns lief einer in der Familie über 15 Jahre. Und nen alten Turbo fährste auch nicht mit 20 Liter sondern mit 22+, DAS weiß ich aus eigener Erfahrung. Sogar ein halbwegs artgerecht bewegter 964 Turbo braucht 22+


Michi, moment, moment,
jetzt nicht den 34 PS-Käfer mit nem 11er Turbo durcheinanderbringen.


Im Leben nicht!

bezog sich auf den Käfer.

Gruß
Andreas

luftgekühlt
15.05.2012, 15:40
Falsch mein Sparkäfer mit 34 Ps hat ca 8 ltr gebraucht.

Und meine 3,2 er 911er zwischen 10 und 13 ltr Landstraße je nach Spaßfaktor. 20 ltr erscheinen mir deutlich zu hoch.

Genauso so würd ich den Durst meiner beiden auch einschätzen.
Gemessen hab ich den Verbrauch noch nie.

Andreas

Flo74
15.05.2012, 15:52
Porsche fahren und über die Spritrechnung jammern ? Hallo ? :D
Moooment!
Aktuell ist das neu für mich und der Verbrauch gibt einem Rückmeldung, wie der Bock eingeriegelt ist.
Dem gilt es auf den Grund zu gehen.

Aber erste Stimmen im PFF vermuten das im Kurzstreckengegondel begründet.

Getankt wird dennoch ;-)

heintzi
15.05.2012, 16:01
Moooment!
Aktuell ist das neu für mich und der Verbrauch gibt einem Rückmeldung, wie der Bock eingeriegelt ist.
Dem gilt es auf den Grund zu gehen.

Aber erste Stimmen im PFF vermuten das im Kurzstreckengegondel begründet.

Getankt wird dennoch ;-)

Kurzstrecke ist immer brutal, logisch ... das ist dann nicht porschespezifisch. Unser Familienbomber ist auf der Landstraße auch mit 10 bis 13 Litern zu bewegen, und im Winter in der Stadt kratzt er die 20 ... wenn man´s vorher weiss, dann ist die Überraschung geringer.

Flo74
15.05.2012, 16:07
ich sags mal anders: die k-jetronik sollte bei 6-zylindern in der lage sein, selbst bei kurzstrecke, deutlich unter 17l zu regeln.

ich werde das nicht erst durch "beobachten" beim nächsten tanken abwarten.
der geht in kürze zum bosch-mann, der mir bei MB schon viel geholfen hat und auch porsche kann.
der hat alles zur alten k-jetronic da, kann sogar das spritzbild der düsen prüfen (die ggf. eh fällig sind).

zündung ist ja alles neu ab kerze bis verteilerfinger und LL/Zündung wurde beu Drux zwecks ASU eingestellt.

aber imho stimmen die CO/HC-Werte nicht.
wir werden sehen.

Flo74
15.05.2012, 18:32
Scheint doch recht "normal" zu sein.

1979
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/137bf248.jpg

Muigaulwurf
15.05.2012, 19:01
Ich glaub aber auch, dass die damals schlechteren Sprit o.ä.hatten - für den 2002 waren damals in alten Tests auch immer 14l auf der Landstrasse und 16l als Testverbrauch angegeben - ich hab mit dem Serienmotor nie mehr als 12,5l bei sehr aktiver Fahrweise gebraucht.

madmax1982
15.05.2012, 19:13
War das damals auch schon der ECE Zyklus?

Mir würd jetzt noch einfallen im Schnitt sind die Octanzahlen heute bissl höher, bei gleicher DIN Qualität. Macht sich aber nur bei anderer Zündeinstellung bzw. Klopfregelung bemerkbar.
Außerdem die Reifenqualität; die Unterschiede zwischen Reifen von vor 30 Jahren und heute fallen imho mehr ins Gewicht.

Vanessa
15.05.2012, 19:52
Michi, moment, moment,
jetzt nicht den 34 PS-Käfer mit nem 11er Turbo durcheinanderbringen.



bezog sich auf den Käfer.

Gruß
Andreas

Ich meinte auch den Käfer.....

luftgekühlt
15.05.2012, 20:18
Ich meinte auch den Käfer.....

8o


bei uns lief einer in der Familie über 15 Jahre

Meinen hab ich auch in etwa so lang – und ich brauch nie und nimmer so viel Sprit (also der Käfer natürlich ;)) – und das mit 195er und Dachgepäckträger.

Gruß

Andreas

whitewall
16.05.2012, 09:33
Flo hast du auch diesen Schlüsselanhänger mit den Wappen wie es ihn damals gab ? Wenn ja wo bekommt man sowas ? tolles Projekt übrigens !:)

madmax1982
16.05.2012, 10:27
Meinst Du die hier?

Porsche Schlüsselanhänger (http://shop3.porsche.com/germany/lifestyle/key/wap05009216/)

whitewall
16.05.2012, 11:17
Eher so wie hier auf dem ersten Bild in dieser schicken garage
http://www.carbuzz.com/news/2012/1/16/This-is-How-to-Build-Your-Porsche-Exclusive-Garage-7706825/

luftgekühlt
16.05.2012, 11:39
Hübsche Garage!

Andreas

Flo74
16.05.2012, 11:40
Nach der Gutachterbewertung gabs gestern Abend ne kleine Belohnung:

neue Wischwasserdüsen (was ein gefuddel!)
http://www.imgbox.de/users/public/images/GPva9UZCVx.jpg

und ein gutes JVC aus der KD-Serie (hifi-kenner wissen bescheid!)
http://www.imgbox.de/users/public/images/44wzkSKvYT.jpg

WUM
16.05.2012, 11:44
sieht aber irgendwie ..Kagge aus, das Radio


Gruss


Wum

Flo74
16.05.2012, 11:56
der blitz überstrahlt.
live wirkt eher alles schwarz in schwarz.

man kann es ja wieder ausbauen.
aber: es ist ein top hifi teil und dank frontklinke, kann man da mit dem kurzen bmw-ipod-y-kabel prima das iphone anklemmen, da knapp drüber der
belkin-microcharger im zigarettenanzünder steckt und die kensington halterung auch gleich da ist.

niksnutz
16.05.2012, 11:59
Eher so wie hier auf dem ersten Bild in dieser schicken garage
http://www.carbuzz.com/news/2012/1/16/This-is-How-to-Build-Your-Porsche-Exclusive-Garage-7706825/

schau dich mal auf olditreffen um da gibts sowas öfter...letztes w.e. hatte einer jede menge von den dingern in der auslage ;)

Flo74
16.05.2012, 14:42
das gebomsel da für 30,-
da habe ich kostenmäßig anderes noch am start:

- gummiecken vorn
- neuer kofferraumteppich
- neue frontscheibe

und dann ist ja da noch das geräusch...

Donluigi
16.05.2012, 15:22
Du meinst sicherlich *Der* Geräusch. Du weißt ja: Der Geräusch wird nie Müde, der Geräusch schläft nie ein

volvic
16.05.2012, 15:25
Das Don :D

paddy
16.05.2012, 15:46
Du meinst sicherlich *Der* Geräusch. Du weißt ja: Der Geräusch wird nie Müde, der Geräusch schläft nie ein
:kriese:

Flo74
16.05.2012, 15:52
so werde ich meine Felgen machen (auch wenn es keine "deep 6" sind):
http://i.ebayimg.com/00/s/Njg1WDEwMjM=/$(KGrHqVHJDEE-Pd2NeuRBPpi7zV(tw~~60_3.JPG

gei1es gerät:
http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-T-Coupe-1972-/270971621879?pt=Automobile&hash=item3f172ad1f7

luftgekühlt
16.05.2012, 17:32
17 Zoll Blender…

Andreas

Flo74
16.05.2012, 17:48
mir gings um die art der lackierung, speichen silber lassen.
finde ich gut.

biggestbigbertha
16.05.2012, 17:55
mir gings um die art der lackierung, speichen silber lassen.
finde ich gut.

wenn s gefällt, gut sieht s aus. und bevor dir die arbeit ausgeht...


grüßend an alle

joachim

Flo74
16.05.2012, 19:20
*gg*

madmax1982
16.05.2012, 19:41
Der Style der Felgen ist der Hammer; dürfte an Deinem genial aussehen!!! :verneig:

An den Grünen gehören aber definitiv 15er :motz:

paddy
16.05.2012, 19:53
T auf RS gemacht, schade ums Original.

luftgekühlt
16.05.2012, 20:19
An den Grünen gehören aber definitiv 15er :motz:

Stimmt, aber wenn ich Zuhause bin, such mal ein Bild, das vielleicht auch durch andere Felgen überzeugt.
Ich bezweifle zudem, dass diese nachbauten gewichtsmäßig mit den original-Füchsen auch nur annähernd mithalten können.

@flo, klar war nur ein beispielbild.

Andreas

luftgekühlt
16.05.2012, 20:22
T auf RS gemacht, schade ums Original.

Hast recht, Paddy.
Aber davon gibt's Hunderte. Noch schlimmer find ich f auf g-Modell. :kriese:

Andreas

paddy
16.05.2012, 20:31
Und G auf 964. :kriese:

luftgekühlt
16.05.2012, 20:54
Genau, diese Updates sind die Schlimmsten.
Fing ja seinerzeit schon mit dem Brezel-Käfer an, wo man die Mittelstege der Heckfenster raustrennte, um einen Oval zu haben…

Hier das erwähnte F-Modell (Quelle: Pelican parts)

13469

Find ich rattenscharf mit den Stahlfelgen.

Grüße
Andreas

Donluigi
16.05.2012, 21:16
*der* gefällt sogar mir :gut:

paddy
16.05.2012, 22:04
Der ist Klasse.

COMEX
16.05.2012, 22:19
Flo, hier für Dich!
Der Martini 11er fährt hier in der Nachbarschaft.

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=52191&start=0

DOT re-reloaded can come!

Flo74
16.05.2012, 22:19
Kleines 11er Besteck
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/67033a9e.jpg

luftgekühlt
16.05.2012, 22:25
911 Expedition "Rommel"

Wasn Ferz :op:

paddy
16.05.2012, 22:31
Wasn Ferz :op:
Und gar nicht mal so hübsch.

Aber der Spaten ist wenigstens so auf der Motorhaube angebracht, dass es der Fahrer bei einem Auffahrunfall gleich hinter sich hat. :gut:

COMEX
16.05.2012, 22:37
Martini, Paddy, Martini! ;)

sevenpoolz
16.05.2012, 22:42
Genau, diese Updates sind die Schlimmsten.
Fing ja seinerzeit schon mit dem Brezel-Käfer an, wo man die Mittelstege der Heckfenster raustrennte, um einen Oval zu haben…

Hier das erwähnte F-Modell (Quelle: Pelican parts)

13469

Find ich rattenscharf mit den Stahlfelgen.

Grüße
Andreas

Sennsationell -absoluter hammer

paddy
17.05.2012, 07:50
Martini, Paddy, Martini! ;)
Ich meinte den von Andreas kommentierten "Rommel". ;)

Edmundo
17.05.2012, 08:34
So, wer jetzt noch Lust auf nen Porsche mit prominentem Erstbesitz hat: In Osterreich ist einer zu verkaufen.

http://www.bild.de/auto/auto-news/auktion/bill-gates-porsche-911-turbo-oldtimer-auktion-versteigerung-24162634.bild.html

Porste Turbo, Bill Gates war Erstbesitzer. Die angesprochenen 50.000 Euro dürften wohl locker überboten werden.

joo
17.05.2012, 14:21
Flo, nach deinem 123er-thread habe ich mir gestern Abend heute Mittag deinen neuen 11er-thread gegönnt - was soll ich sagen außer: :dr:

Das "blau" ist wirklich klasse, wahrscheinlich ist dein 11er dann doch eher ein seltener (ganz im Gegensatz zu den Nichtfarbenen), im Besondern dann wenn die Räder wie bei dem Grünen lackiert sind - danach ist die Hütte perfekt.

Viel Glück weiterhin mit der Mechanik, will heissen nichts kapitales, aber vielleicht ab und zu eine Kleinigkeit, damit dir und uns ;-) nicht langweilig wird.

Donluigi
17.05.2012, 14:42
Bill Gates als Vorbesitzer wär mir irgendwie kein Premium wert :ka:

GG2801
17.05.2012, 16:28
+1

JakeSteed
17.05.2012, 16:32
Eben. Wer weiß, was der Nerd mit dem Auto gemacht hat :D

paddy
17.05.2012, 16:35
+1
+1

Außer bei dir, Gerri.

sausapia
17.05.2012, 17:40
Eben. Wer weiß, was der Nerd mit dem Auto gemacht hat :D

Er wird verzweifelt versucht haben, seine Software aufzuspielen: 911 boot :rofl:

Flo74
17.05.2012, 18:15
@joo: danke!

Habe heute die Zündschlossplatte getauscht.
Der Vorbesitzer hatte die zuschneiden lassen,
damit daneben die Tastatur der Clifford-Alarmanlage passte :-(

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/531d481f.jpg

Flo74
18.05.2012, 23:47
hatte heute termin bei www.classis911.de zwecks meinem geräuschproblem...

http://www.imgbox.de/users/public/images/o1QHXmlZwu.jpg

fakt ist, an der HA ist nix. die lager sind ok und das fahrwerk soweit auch.
aber an der VA ist trotz neuer lager, speziell links, zuviel spiel, grübel.
das muss aber vertagt werden, da spontan nix zu machen war.

also habe ich woanders weitergemacht und passen zum neulichen radioeinbau mal die lala gerichtet.

türpappen ab und raus mit den alten triebern...
http://www.imgbox.de/users/public/images/RvEPGPaQ3K.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/dZWoNBeCGE.jpg

die neuen...
http://www.imgbox.de/users/public/images/nLvcJjM7z5.jpg

bei der gelegenheit die kartentaschen alle neu geklebt...
http://www.imgbox.de/users/public/images/922Cl7lGzQ.jpg

luftgekühlt
18.05.2012, 23:56
Link geht net.

marcel-wien
18.05.2012, 23:59
Link geht net.

www.classic911.de

Flo74
21.05.2012, 10:27
so.
freitag gibts neue bremssättel und festleitungen (konnte ein gutes angebot nicht ausschlagen).
zudem gibts nen neuen satz radlager an der VA (unter zuhilfenahme eines fachmanns, da ich meinen bis jetzt ungeklärten einbaufehler nicht widerholen will).

stay tuned...

Muigaulwurf
21.05.2012, 10:39
so werde ich meine Felgen machen (auch wenn es keine "deep 6" sind):


gei1es gerät:
http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-T-Coupe-1972-/270971621879?pt=Automobile&hash=item3f172ad1f7

Der Auspuff :rofl:

paddy
21.05.2012, 10:58
:D Das ist die Stoßstangenhalterung. Schlimm verbastelte Kiste..

Muigaulwurf
21.05.2012, 11:12
Das ist eher ein Fahrradträger :D

Flo74
21.05.2012, 11:53
macht nix.
der steht hier ja auch nicht zur diskussion.

es sei, ihr meint meinen ;-)

Flo74
22.05.2012, 08:55
kleines detail: abdeckköppchen wischerverschraubung
http://www.imgbox.de/users/public/images/c9jpj4rty2.jpg

dann habe ich mal die lima ausgebaut, um nach ihrem zustand zu schauen und dem regler/dessen kohlen...

zündspule ab, keilriemen ab, spannband öffnen
http://www.imgbox.de/users/public/images/tVgISoXKFx.jpg

sachte hervorholen, dass weder die spröden kabel, noch die luftführung beschädigt wird
dann luftführung rückseitig fummelig lösen und da ist die lima, kabel merken
http://www.imgbox.de/users/public/images/lEFjhGsCrO.jpg

das schwarze loch..., vor dem putzen...
http://www.imgbox.de/users/public/images/eNtcplr8po.jpg

blick auf die zylinder von oben
http://www.imgbox.de/users/public/images/h71y0u47Q8.jpg

rückseite, lima scheint schonmal neu, regler neuwertig.
beruhigt, abhaken.
http://www.imgbox.de/users/public/images/jeAu2bjE48.jpg

jo, und dann rann mit der bürste und dem metallreiniger und schrubben, schrubben, schrubben...

Edmundo
22.05.2012, 10:26
Lima war bei mir dieses Jahr schon defekt. Insofern gutes Gefühl, wenn die bei Dir neu ist. Kostet 680 Euro neu, da lohnt auch eine Reparatur.

Flo74
22.05.2012, 10:39
680 im PZ vielleicht.
hatte vorsondiert: für 250 im tausch beim boschmann.

Flo74
22.05.2012, 22:09
Hier, ihr Haudegen!

Wer kann helfen: ich suche diesen nicht mehr lieferbaren Abschlepphaken:
Nr.91172105100

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/df983530.jpg

So wie es aussieht nur mit Glück zu finden...

Kmunich
22.05.2012, 22:16
ebay.com: Art. Nr. 150817194071

Flo74
22.05.2012, 22:38
Danke!!

mephisto_4711
22.05.2012, 22:42
war der nicht teil eines 'tool bag's'?
die webpage hat die teile nummer aber leider kein bild...
http://www.jimellisporscheparts.com/products/Porsche/911/towing-lug/3709681/91172105100.html

im folgenden bild ist das teil in dem bag....wenn ich nicht irre.....

http://www.jimellisporscheparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=470546

hoffe es hilft dir....


Frank


PS: zu spaet.....

Kmunich
22.05.2012, 22:49
Danke!!

Gerne! Falls Du ihn haben willst, kann ich das gerne für Dich abwickeln und das Teil rüberholen. Würde es allerdings mit dem nächsten Auto verschiffen, kann zwei Wochen dauern, habe gerade nichts im Vorlauf. Dann nochmal + 3 Wochen, bis das Auto (mit dem Haken) hier in BHV ankommt. Andererseits - günstigste Möglichkeit..

Ansonsten, bei diesem Preis fällt DHL oder so auch nicht ins Gewicht. Zoll/EUST auch uninteressant.

Flo74
22.05.2012, 22:58
Danke. Er verschickt.

@Frank: komplette Tasche bei Pelicanparts $178,-
Aber ich habe nun alles, außer der Öse.

Flo74
23.05.2012, 11:22
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/ec73809f.jpg

whitewall
23.05.2012, 13:46
Top wie das hier schnell geregelt wird!

Flo74
23.05.2012, 20:37
für freitag :jump:

http://www.benzgarage.de/911sc/bremse.jpg

heintzi
23.05.2012, 21:27
Wazzdazzdenn? Alles Bremse?

paddy
23.05.2012, 21:28
Na Tütchen mit Zeug drin. Dummerchen.

heintzi
23.05.2012, 21:31
Jetzt wo Du es sagst ...

sevenpoolz
24.05.2012, 19:23
Na Tütchen mit Zeug drin. Dummerchen.

Tütchen mit Zeugs drin ist immer gut :D

Flo74
25.05.2012, 19:10
http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/4fb090ce.jpg

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/a7721f8d.jpg

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/9e1b7d3a.jpg

http://i1108.photobucket.com/albums/h412/bullit2000/39ced395.jpg

dirkm
25.05.2012, 19:20
Der wird ja immer geiler! Weiter so und ich ziehe weiter meinen Hut vor Dir!!

Flo74
25.05.2012, 20:59
Ein Traum wäre noch den Unterboden mit Trockeneis zu reinigen, damit untenrum zum Obenrum passt.

joo
26.05.2012, 01:21
Alles neu macht der Mai ;)

Flo, was ist denn bei dem Radlager rausgekommen?

Thorsten S
26.05.2012, 09:26
Ein Traum wäre noch den Unterboden mit Trockeneis zu reinigen, damit untenrum zum Obenrum passt.

Rede mal mit dem Schad in der Klassikstadt. Die machen das zwar nur in der Zentrale in Bad Vilbel, aber wenn Du die Stoßstangen vorne und hinten selbst abmontierst, wirds billiger. Ich hatte mich letztes Jahr mal mit dem Chef unterhalten und will das mittelfristig auch angehen.

Flo74
26.05.2012, 10:40
Shad ist bekannt.

Habe aber noch andere Probleme, Wagen zieht beim starken Abbremsen seit gestern gestern stark nach links.
Erneutes Entlüften heute Früh hat nix gebracht.

Bin jetzt auf dem Prüfstand, um die Bremse ohne Fahrdynamik zu testen...

ehemaliges mitglied
26.05.2012, 15:31
Sag mal Flo, fährst du deine Autos eigentlich auch mal oder bastelst du nur ????????? ;)

Donluigi
26.05.2012, 15:31
Shad ist bekannt. Aber hey, vielen Dank für den Tipp!!

Ich darf mal kurz ergänzen ;)

crazy_joeblunt
26.05.2012, 15:48
Sag mal Flo, fährst du deine Autos eigentlich auch mal oder bastelst du nur ????????? ;)

Wenn der Flo nur fahren würde, könnte er nix mehr schreiben, also weiter basteln!

Flo74
26.05.2012, 16:47
Don, den Schad kenne ich schon länger.
Der hat damals vom rustbuster.de die Trockeneisanlage übernommen, wenn ich das richtig in erinnerung habe.
Aber danke.

Tom, ich würde ja gerne.
Aber so ne Wiederbelebung birgt seine Schatten :-(

Ps, Prüfstand hat ergeben, dass mit den Bremsen alles OK ist, hm.
Ggf entpuppt sich nun dank der stärkeren Bremsleistung ein Fahrwerksproblem.
Ein leichtes Rubbeln links will ich mit neuen Belägen beheben.
An sonsten muss er nochmal zum Drux für ne Stoßdämpferprüfung und Achsvermessung...

Maga
26.05.2012, 18:25
... ich hoffe, Flo, Du reparierst den Porsche nicht kaputt. Drück Dir auf jeden Fall die Daumen.

Eddm
26.05.2012, 21:02
Weniger schrauben mehr fahren! :op:

Wir wollen mal Fotos von nem Ausritt...das Wetter ist doch so geil! :jump:

Muigaulwurf
26.05.2012, 21:07
Shad ist bekannt.

Habe aber noch andere Probleme, Wagen zieht beim starken Abbremsen seit gestern gestern stark nach links.
Erneutes Entlüften heute Früh hat nix gebracht.

Bin jetzt auf dem Prüfstand, um die Bremse ohne Fahrdynamik zu testen...

rechter Bremssattel/Zylinder fest?