Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ----> DER HARLEY THREAD <---



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Rolstaff
26.09.2017, 20:48
Sobald du am Luftfilter rumschraubst, musst du auch was am Mapping machen. Schau dir halt mal die Teile von CSC an.

Ja, das ist mir klar.

Die Frage ist so gemeint: Alles lassen, wie es ist oder offener Luftfilter mit mapping ?

Popeye
26.09.2017, 20:56
Luftfilter, Tüten und Mapping

harleygraf
26.09.2017, 21:51
Ja, das ist mir klar.

Die Frage ist so gemeint: Alles lassen, wie es ist oder offener Luftfilter mit mapping ?

Also ganz ehrlich, ich würde die Kiste erst mal so fahren.Leistungsmäßig sollte der Ofen ziemlich okay sein und die Serienabstimmung
der jüngeren Generationen sind so schlecht nicht. Wenn Du also nicht unbedingt auf die Optik des offenen SE stehst, würde ich das erstmal checken.
Solltest Du später der Meinung sein, dass Du mehr Power brauchst, kannst Du das doch später immer noch machen.
15% Nachlass sollten immer drin sein, Jürgen...;)

Rolstaff
26.09.2017, 22:11
Danke Stefan ! Das ist prinzipiell auch meine Meinung. Ich brauche nicht unbedingt mehr Power. Das Motorrad muss auch nicht direkter am Gas hängen.
Es geht mir in erster Linie darum, einen Motor zu haben, der einerseits elastisch ist und andererseits genügend Druck hat. Bei dem neuen MW8 habe ich Hoffnung, dass der meine Erwartungen werksseitig bereits voll erfüllt.

harleygraf
26.09.2017, 22:15
Danke Stefan ! Das ist prinzipiell auch meine Meinung. Ich brauche nicht unbedingt mehr Power. Das Motorrad muss auch nicht direkter am Gas hängen.
Es geht mir in erster Linie darum, einen Motor zu haben, der einerseits elastisch ist und andererseits genügend Druck hat. Bei dem neuen MW8 habe ich Hoffnung, dass der meine Erwartungen werksseitig bereits voll erfüllt.

Word.
Alle, die ich kenne und die den Milwaukee Eight bislang länger getestet haben, waren unserer Meinung.:dr:

superolli
27.09.2017, 09:27
Ich bin letzten Samstag ausgiebig probegefahren und ich würde sie erst mal so lassen.

Rolstaff
27.09.2017, 10:02
Sehr schön, Oliver. :gut:

Schreib doch mal ein paar Sätze zum Fahreindruck, Motor etc....

Wirst Du bestellen oder hat sie Dich nicht genug geflasht.... ?

superolli
28.09.2017, 11:01
Ich fahre zur Zeit FatBoy S 2016.
Probegefahren bin ich Streetglide 2018, FatBoy 2018, RoadKingSpecial2018 und FatBob 2018
Da es Dir ja um die RoadKing geht:
Sitzposition: Ich mag den MiniApe nicht. Sitzbank und Position gut.
Fahrwerk: Mit den neuen Dämpfern sehr gut, stabil, Schräglage gut, Fahrverhalten für mich gut, Die Kombibremse hat mir gefallen, müsste ich mich aber dran gewöhnen
Motor: Durchzug von unten gut, Drehmoment schön gleichmässig, Im Stand "schüttelt" der Motor sich in seiner Gummilagerung, aber weniger als der 103er, sobald er > 1400 dreht ist keine Vibration mehr da. Mir Drehmoment genug. Klang in Ordnung. Kein Schieberuckeln, saubere Gasannahme in allen Lastzuständen. Oft wurde ja beim 103er Mapping nicht unbedingt wegen der Leistung gemacht, sondern vielmehr um das Problem zu beseitigen, dass ein Zweiventilmotor mit diesem Hubraum und einfacher Zündung nicht so mager laufen kann wie vorgeschrieben. Dieses Problem hat dieser Motor überhaupt nicht. Hier könnte ein Mapping höchstens für mehr Leistung sorgen oder die Anpassung an Luftfilter/Auspuff. Für Leistung hätte ich schon beim 103er kein Mapping gebraucht.
Deshalb wäre die Roadking für mich erst mal ohne Luftfilter/Mapping in Ordung. Ist ja auch ein Vierventiler mit Doppelzpündung. Und sollte man den Auspuff mal verändern, kann man ja erst mal schauen, wie sie sich damit fährt.
Gesamtfazit der Probefahrten für mich allerdings: Ich bleibe (zumindest derzeit) bei meiner FatBoy S

Street Bob
28.09.2017, 11:21
Das würde ich auch tun, Oliver!

Ich habe den MW8 noch nicht mit offenem Filter gehört. Allerdings war Filterumbau mit Mapping (bei den Vergasern damals halt mit Abstimmung) an all meinen Harleys die erste Maßnahme. Ich mag halt besonders das Ansauggeräusch.
Rolstaff/Jürgens Meinung zu direkterer Gasannahme, die dank drive by wire einstellbar ist, teile ich. Meine RK 103 SE Stage II hatte die direkteste Gaseinstellung, was manchen Kawa-Fahrer an der Ampel zur Verzweiflung brachte. Wenden mit dem dicken Eimer wurde allerdings zum Problem - ein mm am Gas, und die Kiste ging ab. Mit Sozia nicht sehr elegant. Insoweit ließ ich die Gasannahme abmildern.

Rolstaff
28.09.2017, 12:39
Vielen Dank an Oliver und Lou :gut: :dr:

Heridätsch
28.09.2017, 19:19
Hallo Gerd,

hast du denn jetzt deine Probefahrt machen können?

California
29.09.2017, 06:17
Hallo Gerd,

hast du denn jetzt deine Probefahrt machen können?

Hallo Henrik,

für morgen / Samstag um 15:30 Uhr ist die Probefahrt geplant - leider sind die Wetteraussichten bescheiden .... fahren werde ich trotzdem - und anschließend natürlich hier berichten.

Heridätsch
29.09.2017, 07:37
Bin gespannt auf deinen Bericht und drücke die Daumen für eine trockene Probefahrt!

harleygraf
29.09.2017, 08:18
Viel Spaß, Gerd!:dr:

California
29.09.2017, 11:52
Viel Spaß, Gerd!:dr:


Bin gespannt auf deinen Bericht und drücke die Daumen für eine trockene Probefahrt!

Danke Jungs. :dr:

Viel entscheidender als die Probefahrt wird der "Sozius-Sitzpad-Test" mit meiner Frau:

https://shop.thunderbike.de/index.php?cl=details&anid=e42dd2dcefe198653ad739a74fe714db

Wenn sie sich auf dem 300-er hinten mit dem Pad überhaupt nicht wohlfühlt, werde ich voraussichtlich von einem Umbau absehen, denn ab und an nehme ich mein Goldstück schon gerne mit auf Tour .....

Street Bob
29.09.2017, 12:07
Owei ... Mein Gedanke:
Entweder Du lässt es, oder Du holst Dir etwas Soziataugliches dazu. Eine ordentliche Dyna TC gibt es schon für 9k aufwärts.

Merke auf: je breiter der Reifen, desto mehr Schräglage bei gleicher Kurvengeschwindigkeit brauchst Du. Reine Fahrphysik. NUR deshalb fährt die MotoGP keine 240er Pellen hinten, trotz Schlupf bei Höchstgeschwindigkeit.

Wenn also noch Madame mitfährt (selbst bei 58kg), empfehle ich Dir die Bundesstraßen am Niederrhein Richtung Kleve ;). Quasi gleich von Thunderbike aus ... ;)

California
29.09.2017, 12:15
Owei ... Mein Gedanke:
Entweder Du lässt es, oder Du holst Dir etwas Soziataugliches dazu. Eine ordentliche Dyna TC gibt es schon für 9k aufwärts.

Merke auf: je breiter der Reifen, desto mehr Schräglage bei gleicher Kurvengeschwindigkeit brauchst Du. Reine Fahrphysik. NUR deshalb fährt die MotoGP keine 240er Pellen hinten, trotz Schlupf bei Höchstgeschwindigkeit.

Wenn also noch Madame mitfährt (selbst bei 58kg), empfehle ich Dir die Bundesstraßen am Niederrhein Richtung Kleve ;). Quasi gleich von Thunderbike aus ... ;)

ein 2. Bike werde ich mir auf keinen Fall zulegen - zu viele weitere Hobbies wollen auch gepflegt und finanziert werden. Sollte der Umbau nicht realisiert werden können, geht die Welt für mich auch nicht unter - so wie meine Fatboy aktuell da steht, macht sie mir auch viel Freude:

https://fotos.rennrad-news.de/f3/4/423/423197-v5femjkxo6qe-left-large.jpg

docmasters
29.09.2017, 13:08
Hallo zusammen. Sehr schöne custom bikes hier. Hier mal mein „Reisemotorrad“. Eine Heritage Classic die ich vor ziemlich genau 20 Jahren neu gekauft habe.
Gruß Dieter
http://www.krasz.de/img/dieter_harly.jpg

chronos7
29.09.2017, 22:13
:gut:

Herzlich willkommen, Dieter.

Uwe

Street Bob
30.09.2017, 12:10
ein 2. Bike werde ich mir auf keinen Fall zulegen - zu viele weitere Hobbies wollen auch gepflegt und finanziert werden. Sollte der Umbau nicht realisiert werden können, geht die Welt für mich auch nicht unter - so wie meine Fatboy aktuell da steht, macht sie mir auch viel Freude:

https://fotos.rennrad-news.de/f3/4/423/423197-v5femjkxo6qe-left-large.jpg

Sehr schönes Bike, ich mag auch den Lenker! Die darf doch so bleiben?

neunelfer
30.09.2017, 13:25
Vll verstehe ich es ja falsch, aber eine Fatboy S mit dem 103cci Motor gab es doch gar nicht.

Die Fatboy S hatte doch immer 110cci, oder?



Ich fahre zur Zeit FatBoy S 2016.
Probegefahren bin ich Streetglide 2018, FatBoy 2018, RoadKingSpecial2018 und FatBob 2018
Da es Dir ja um die RoadKing geht:
Sitzposition: Ich mag den MiniApe nicht. Sitzbank und Position gut.
Fahrwerk: Mit den neuen Dämpfern sehr gut, stabil, Schräglage gut, Fahrverhalten für mich gut, Die Kombibremse hat mir gefallen, müsste ich mich aber dran gewöhnen
Motor: Durchzug von unten gut, Drehmoment schön gleichmässig, Im Stand "schüttelt" der Motor sich in seiner Gummilagerung, aber weniger als der 103er, sobald er > 1400 dreht ist keine Vibration mehr da. Mir Drehmoment genug. Klang in Ordnung. Kein Schieberuckeln, saubere Gasannahme in allen Lastzuständen. Oft wurde ja beim 103er Mapping nicht unbedingt wegen der Leistung gemacht, sondern vielmehr um das Problem zu beseitigen, dass ein Zweiventilmotor mit diesem Hubraum und einfacher Zündung nicht so mager laufen kann wie vorgeschrieben. Dieses Problem hat dieser Motor überhaupt nicht. Hier könnte ein Mapping höchstens für mehr Leistung sorgen oder die Anpassung an Luftfilter/Auspuff. Für Leistung hätte ich schon beim 103er kein Mapping gebraucht.
Deshalb wäre die Roadking für mich erst mal ohne Luftfilter/Mapping in Ordung. Ist ja auch ein Vierventiler mit Doppelzpündung. Und sollte man den Auspuff mal verändern, kann man ja erst mal schauen, wie sie sich damit fährt.
Gesamtfazit der Probefahrten für mich allerdings: Ich bleibe (zumindest derzeit) bei meiner FatBoy S

Popeye
30.09.2017, 13:45
Evtl meint er die S pezial ?

sebastian089
30.09.2017, 15:52
ein 2. Bike werde ich mir auf keinen Fall zulegen - zu viele weitere Hobbies wollen auch gepflegt und finanziert werden. Sollte der Umbau nicht realisiert werden können, geht die Welt für mich auch nicht unter - so wie meine Fatboy aktuell da steht, macht sie mir auch viel Freude:

https://fotos.rennrad-news.de/f3/4/423/423197-v5femjkxo6qe-left-large.jpg

Lass die doch, sieht echt klasse aus.
Die Umbauerei kost nur nen Haufen Geld, das Du bei etwaigem Verkauf nie wieder bekommst.
300er Reifen ist auch sowas von 2003 und sieht heute genauso besch...eiden aus wie damals.
Schlechter Fahren tuts ausserdem.

dpg666
30.09.2017, 16:55
Schliesse mich Sebastian089 an. Würde die Fatboy auch nicht umbauen. Original ist sie zeitlos...

Flo74
30.09.2017, 17:00
Heute war in Frankfurt open house:ea:

http://up.picr.de/30504674wb.jpg

http://up.picr.de/30504675ww.jpg

http://up.picr.de/30504676uy.jpg

http://up.picr.de/30504677na.jpg

http://up.picr.de/30504678gl.jpg

http://up.picr.de/30504679fs.jpg

http://up.picr.de/30504680sw.jpg

http://up.picr.de/30504681as.jpg

http://up.picr.de/30504682ga.jpg

http://up.picr.de/30504683ak.jpg

Flo74
30.09.2017, 17:05
http://up.picr.de/30504739ps.jpg

http://up.picr.de/30504740kj.jpg

http://up.picr.de/30504741jl.jpg

http://up.picr.de/30504742uw.jpg

http://up.picr.de/30504743xu.jpg

Rolstaff
30.09.2017, 17:14
Sehr schöne Bilder, Flo.

Danke fürs Einstellen. Ich war ja live vor Ort - richtig schön war´s !!!

ligthning
30.09.2017, 17:41
Danke, Flo - klasse :gut:

harleygraf
30.09.2017, 18:36
Schliesse mich Sebastian089 an. Würde die Fatboy auch nicht umbauen. Original ist sie zeitlos...

Nöö.
Hat schon Potential zum Umbau. Ob man 'nen 300er braucht, lasse ich mal dahingestellt.
Und ob das "Scheiße" aussieht auch.Gerade zur gedrungenen, kompakten Optik der Fatboy passt ein etwas fetterer Reifen gut.
Und dieses Bike wirkt mit 'nem anderen Heck, Tieferlegung (Airride) und ohne die häßlichen struts sehr viel stimmiger.
Auch der Übergang Tank zum Sitz sieht wesentlich schöner aus, wenn da der Customizer Hand anlegt.
Und dann noch viele Kleinigkeiten...

Danke für die schönen Impressionen, Flo.:gut:

superolli
30.09.2017, 19:16
Vll verstehe ich es ja falsch, aber eine Fatboy S mit dem 103cci Motor gab es doch gar nicht.

Die Fatboy S hatte doch immer 110cci, oder?
Wo steht, dass meine S ein 103er sei? Natürlich 110

California
30.09.2017, 19:50
Sehr schönes Bike, ich mag auch den Lenker! Die darf doch so bleiben?

ich besitze nur diese eine - wenn Umbau, dann die - den Lenker würde ich aber behalten, denn dieser sagt mir ausgesprochen gut zu.

Heute die Probefahrt bei Rick´s mit der hier:

http://ricks-motorcycles.com/bikes/softail/really-fat-not-really-bad/

Wie es war? So: :D :gut:

Genial zu fahren, ich war mehr als angenehm überrascht, super bequemer Sitz.

Die Sitzposition mit dem etwas weiter vorne geposteten Sozius-Sitzpad wäre auch ok für meine Frau, aber Rick´s bietet mir ein extra angefertigtes Sitzkissen an, welches ebenfalls mit Saugnäpfen ruck-zuck angebracht werden kann - sprich, meine Frau könnte auch mit dem Umbau leben.

Vor mir liegt sicherlich eine halbwegs schlaflose Nacht, denn 25k ist einfach eine Menge Holz ....

Schnell entscheiden muss ich mich auch: im Winterhalbjahr stehen bei Rick´s aktuell bereits 18 Umbauten in den Auftragsbüchern.

California
30.09.2017, 20:00
Nöö.
Hat schon Potential zum Umbau. Ob man 'nen 300er braucht, lasse ich mal dahingestellt.
Und ob das "Scheiße" aussieht auch.Gerade zur gedrungenen, kompakten Optik der Fatboy passt ein etwas fetterer Reifen gut.
Und dieses Bike wirkt mit 'nem anderen Heck, Tieferlegung (Airride) und ohne die häßlichen struts sehr viel stimmiger.
Auch der Übergang Tank zum Sitz sieht wesentlich schöner aus, wenn da der Customizer Hand anlegt.
Und dann noch viele Kleinigkeiten...


Stefan, Deine Worte decken sich ziemlich mit meinen Gedanken.

Heridätsch
30.09.2017, 20:29
Hi Gerd,

boah cooles Bike, einzig die schwarze Schwinge stört ein bisschen das Gesamtbild :dr:

Dann wünsche ich dir eine positive Aura bei deiner Entscheidungsfindung ;)

avalanche
30.09.2017, 20:47
Fahrwerk und Antrieb? Nicht schlecht.

http://up.picr.de/30507091qa.jpg

Aber:

http://up.picr.de/30507116kf.jpg

Keine Wippe mehr :kriese:

harleygraf
30.09.2017, 20:49
Freut mich Gerd.:dr:
Du wirst es tun - und nicht bereuen....

Welche Farbe sollte denn Deiner Meinung nach die Schwinge haben, Henrik?
Der Rahmen ist schwarz, die Schwinge jetzt silbern zu lackieren zerstört
die Illusion des Rigids gänzlich...

Heridätsch
30.09.2017, 21:48
Keine Ahnung Stefan, ich bin da sicher kein Profi und es war eben so mein erster Gedanke.

California
01.10.2017, 05:40
einzig die schwarze Schwinge stört ein bisschen das Gesamtbild :dr:



die Rick´s Schwinge kommt dem Original am nächsten und gefällt mir deutlich besser, als die oft bei Thunderbike verbaute Schwinge:

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/9c/a1/7c/9ca17c6438300d1f78d4f3ec01f15671.jpg

California
01.10.2017, 05:42
Du wirst es tun - und nicht bereuen....
...

so schaut´s aus Stefan - dies ist die Erkenntnis der vorausgesagten ziemlich schlaflosen Nacht. :ea:

California
01.10.2017, 05:46
Fahrwerk und Antrieb? Nicht schlecht.


Scheinwerfer + Räder: RICHTIG übel .... :motz:

harleygraf
01.10.2017, 06:12
so schaut´s aus Stefan - dies ist die Erkenntnis der vorausgesagten ziemlich schlaflosen Nacht. :ea:

Cool - freu mich für Dich.:dr::gut:

California
01.10.2017, 06:30
Cool - freu mich für Dich.:dr::gut:

noch ein early bird ....:dr:

harleygraf
01.10.2017, 06:41
noch ein early bird ....:dr:

Mit 2 kleinen Kids jeden Tag...8o
Noch dazu geht es heute an den Gardasee.:jump:
Thilo, bist schon wach?

Popeye
01.10.2017, 07:21
Also hier schüttest es mal wieder :(

Dabei wäre heute in duvensteedt treffen gewesen ....ach egal, dürfte ja eh noch nicht mit dem Bike fahren =(

Edmundo
01.10.2017, 08:04
Das Wetter war diese Saison aber wirklich nicht gut. Am Wochenende wo man fahren kann war meist furchtbares Wetter. So richtig Glück war diese Saison nicht. :( Und ja, ich bin Schönwetter-Fahrer - ich steh dazu. ;)

harleygraf
01.10.2017, 08:49
Ich auch.:dr:
Mit allen Bikes zusammen diese Saison keine 2000 km...

Heridätsch
01.10.2017, 09:06
wie sieht das denn eigentlich versicherungstechnisch mit solch extrem teuren Umbauten aus, muss man da ständig ein neues Wertgutachten erstellen lassen?

California
01.10.2017, 10:07
wie sieht das denn eigentlich versicherungstechnisch mit solch extrem teuren Umbauten aus, muss man da ständig ein neues Wertgutachten erstellen lassen?

wieso "ständig"?

Die Umbaukosten bzw. den neuen Gesamtwert der Kiste 1 x der Versicherung mitteilen, fertig.

California
01.10.2017, 10:09
Mit 2 kleinen Kids jeden Tag...8o


die Zeit ist bei mir bereits vorbei: am Wochenende muss man schon froh sein, wenn sie zum Mittagessen wach sind. :D



Noch dazu geht es heute an den Gardasee.:jump:


na da wünsche ich Dir einen schönen Urlaub. :dr:

harleygraf
01.10.2017, 10:42
Danke, Wetter zumindest besser als hier in Deutschland

Rolstaff
01.10.2017, 11:05
Du wirst es tun - und nicht bereuen....





so schaut´s aus Stefan - dies ist die Erkenntnis der vorausgesagten ziemlich schlaflosen Nacht. :ea:



Freut mich für Dich, Gerd.:gut:

Sehr schönes bike und der EVO ist und bleibt ein Klasse Motor !!!

Heridätsch
01.10.2017, 11:24
wieso "ständig"?

Die Umbaukosten bzw. den neuen Gesamtwert der Kiste 1 x der Versicherung mitteilen, fertig.

Mir wurde das mal so für spezielle Autoumbauten so gesagt, dass man jährlich ein neues Gutachten erstellen sollte, um im Falle eines Falles gerüstet zu sein.

Rolstaff
01.10.2017, 12:34
Man kann es auch übertreiben...... ;)

California
01.10.2017, 13:58
Danke, Wetter zumindest besser als hier in Deutschland

bei uns keine Wolke am Himmel, ich liege im Liegestuhl auf dem Balkon. :gut:

Street Bob
04.10.2017, 13:18
161744
161745

Heute aus dem engsten Freundeskreis erworben: 883R, 2009er mit dem steiferen Fahrwerk, PS-Federn, Miller Pipes, K&N-Filter, Mikroblinkern pp. ..

Fürs Bergische die beste Kleine (Lean angle, ground clearance, Doppelscheibe pp.)

Rentners kleiner Kurvenräuber fürs Bergische ..

Edmundo
04.10.2017, 14:46
Viel Spass damit und knitterfreie Fahrt!

Norbert
04.10.2017, 14:51
Viel Spaß mit der "Kleinen"! :top:

pasta_hansel
04.10.2017, 14:53
Glückwunsch, Lou! :dr:
Drücken die Knie nicht ein wenig in den Achseln? ;)

Edmundo
04.10.2017, 15:22
Die Beine hat der Lou doch schon abgelaufen während er im Dienst war.

ligthning
04.10.2017, 15:33
Glückwunsch zum Neuerwerb - viel Spaß damit :dr:

Flo74
04.10.2017, 16:17
nettes Stück. Hat ja schon fast Triumph-Maße... Potential für nen Café-Racer :ea:
Den Tank-Schriftzug würde ich extrem reduzieren (nur kleines Logo), die Pipes in schwarz Keramik-beschichten und ein kleiner Sattel :grbl:

edit: Felgen auch schwarz!

Street Bob
04.10.2017, 16:47
Danke ihr Lieben!!

Yep, tolle Basis. Cafe Racer wäre perfekt, tolle Basis! Wird aber wohl mehr Brat Style (mein Kreuz!)

Rolstaff
04.10.2017, 17:45
Klasse Lou !!!

Glückwunsch :gut:

Street Bob
05.10.2017, 07:37
...
Den Tank-Schriftzug würde ich extrem reduzieren (nur kleines Logo), die Pipes in schwarz Keramik-beschichten und ein kleiner Sattel :grbl:

edit: Felgen auch schwarz!

Da haben wir den gleichen Geschmack, Flo. Aber ich werde mir das verkneifen: das dark blue pearl gab es mit dem Decall nur ein Jahr, der Tank ist wie neu. Den muss ich so lassen! Und so ein Hammer ist der Bock nun nicht, dass ich ihn aufwändig pimpe. Auch das Storz-Heck werde ich mir verkneifen, ich bin einfach zu groß und zu fett =(
Also gerade Sitzbank statt der höckerartigen ...
(ist schon drauf) ;)

California
05.10.2017, 07:45
viel Spaß mit dem Hüpfer - und immer eine unfallfreie Fahrt.

Street Bob
05.10.2017, 16:19
Ach ja, das old school racing-decall, weshalb ich die R so mag:

161834

Dazu trägt man natürlich keine Rolex, zu so einer ollen kleinen Sporty!
Standesgemäßes Zeiteisen, farblich passend, kam unlängst von unserem Forista Blitzen-Helmut:

161836

ltd. #120/950, Handaufzug, liegt in der Garage bei Helm und Handschuh und fährt jetzt immer mit :gut:

161837

habepe
05.10.2017, 16:40
Schönes Mofa, Lou :dr:
Und die Uhr in Harley Racingfarben passt auch...

ligthning
05.10.2017, 17:07
Die Fortis passt ja wie für Dich gemacht, Lou :)

- und wenn ich mir jemals wieder eine Harley zulegen sollte, dann wäre es auch die kleine Sportster. Handlich und nicht protzig, kann aber dennoch nett individualisiert werden .... :dr:

Street Bob
05.10.2017, 21:44
Danke danke, Ihr Lieben!

Aber die Uhr behalte ich, Helmut!!!;)

Street Bob
07.10.2017, 15:24
Das Wetter scheint doch ein wenig Pause in diesen Thread zu regnen. Gestattet mir, diese kurz noch ein wenig aufzufüllen. Natürlich war ich noch aktiv.

Das Bild zeigt den geringen Abstand der Sitzfläche zu Lenker und den mid mounted pegs. Vorverlegte scheiden allein schon aus Gründen der Optik aus, der R-Lenker in schwarz ist für mich perfekt gekröpft, ich hatte ihn schon auf meiner Ur-Streetbob zu schätzen gelernt. Bei 185/100 bleibt also nur die Sitzbank, um einen lebbaren Kniewinkel hinzubekommen, aber schaut selbst:

161968
161969

Die Sitzbank im Scrambler-Style hat sich auf der heutigen Probefahrt echt bewährt. Den mittigen Halteriemen habe ich demontiert, so sitze ich nun höher und weiter hinten. Das rechte Schienbein hat nun keinen Kontakt mehr zum Filtergehäuse, die hockende Haltung ist einer sitzenden gewichen. Sie erinnert mich an die auf meiner damaligen Triumph Bonneville (Flo hatte Recht:gut:).

161970
161971

Die kurzen schwarzen Progressive Suspenions hinten werden durch 3cm längere ersetzt, und schon geht es ab in die Bergischen Serpentinen.
Form follows function, ein Aufbau als Chopperchen wäre mir vollfettem Mitteleuropäer einfach zu niedlich :D
Wenn sie dann etwas höher ist, wird der Fender entsprechend maßvoll eingekürzt, das Rad sitzt derzeit durch die kurzen PS-Dämpfer axial nicht mittig im Ausschnitt.

dpg666
07.10.2017, 16:37
Fahrtechnisch mag Dein Umbau ja eine Verbesserung darstellen.
Optisch gefällt er mir - ehrlich gesagt - nicht. Insbesondere die Sitzbank passt (meiner Meinung nach) nicht zu der Optik des Bikes.
Aber sie muss Dir gefallen... =)

harleygraf
07.10.2017, 16:51
Diese lange flache Sitzbank mag ich auch überhaupt nicht.
Sorry Lou.

Thunderstorm-71
07.10.2017, 16:56
Schließe mich Deni und Stefan an - sieht aus wie eine große Wurst Igelk*cke, sorry. Aber wenn es passt und die Funktion wichtiger ist als die Form kann Dir, lieber Lou, das Geschreibsel ja egal sein ;)...

Street Bob
07.10.2017, 17:10
Das ist tatsächlich richtig. Ins Wohnzimmer käme sie so sicher nicht ;)
Die originale R-Sitzbank ist viel schöner und optisch stimmiger.

Ich bin übrigens großer Fan des Storz-Hecks. Aber leider kann ich damit keine 20km fahren.
Aber wenn ich draufsitze, sehe ich sie nicht. Die Bank erinnert mich ein wenig an die meiner CB750 in jungen Jahren.

Alternative wäre, das Heck zu kürzen und einen Höcker zu montieren. Etwa in diesem Stil:

161984

Der Aufwand ist bekannt, Rahmen und Struts einkürzen, TÜV, Lack, Sitzpolster fertigen pp.
Und soviel ist mir der Bock dann doch nicht wert. Einfach ein Spaßteil zum Rumflitzen, fährt wie ein Mountainbike .
Mit meiner Dicken veträgt sie sich auch ganz gut ;)

161985

Vanessa
07.10.2017, 17:16
Das Photo ist besser, da sieht man die Sitzbank nicht....die ist im wahrsten Sinne des Wortes fürn Ar*ch.... :D

Edmundo
07.10.2017, 17:56
Die Bank ist eine Vergewaltigung des Mopeds. Schaut aus wie ne Zündapp früher.

Zwei Bilder zurück, das ist großartig.

harleygraf
07.10.2017, 20:45
Der Caféracer-Look mit Höcker kommt echt gut!:gut:

Rolstaff
07.10.2017, 23:47
Ich bin ja grds. verständnisvoll. Aber sorry, Lou - diese Sitzbank ist echt allerübelst. Kann mir gerade keine schlimmere vorstellen.... ;)

Vespapapa
08.10.2017, 01:13
Lou, das Mopped bekommst Du so nie wieder verkauft. =(

Street Bob
08.10.2017, 18:49
Och Ralf, Du traust mir aber wenig zu 8o

Ich wette, dass es mir in zweiundzwanzig Sekunden gelingt, die Bänke zu wechseln.

Vespapapa
08.10.2017, 22:26
:gut: Lou, dann ist es ja kein Problem,
Nur ohne die 22 Sec. wirds unmöglich ! :D

Street Bob
08.10.2017, 22:55
Ach, so schlimm sieht sie nicht aus, finde ich. Als alter Mann gefällt mir diese Linie á la Duc 350 Scrambler , Triumph pp.

162129

Bin ohnehin mehr Rider denn Poser, main stream ist mir relativ Latte. Für Eiscafé gibt es natürlich definitiv schönere, da bin ich voll bei Euch ;)

162130

Die dicke seitliche Wulst im vorderen Bereich ist der speziellen Rahmenform geschuldet, die schlanke R-Bank ist ab 177cm nur sehr schlecht fahrbar. Mit dieser Bank landet mein Schienbein hinter statt neben dem Luftfilter.

ligthning
08.10.2017, 23:56
Lou - sieht leider wirklich ***** aus. Aber Du willst fahren, und das zählt. Für den Showroom und schöne Bilder gibt es genügend andere ......

Rolstaff
09.10.2017, 14:34
Finde auch Lou, wenn Du damit klar kommst und auf ihr ordentlich sitzen und fahren kannst, dann isses gut. :dr:

Schön reden kann man sie aber nicht... :D

Street Bob
09.10.2017, 17:36
Stimmt: man kann aus einem Esel kein Rennpferd machen :D

Street Bob
10.10.2017, 22:45
Morgen zum ersten Mal kommt der Tüffer zu mir ins Haus! :D
Was waren das noch für Zeiten, als man stundenlang wie ein Bittsteller an der Prüfstelle stramm stehen musste :D
Jedenfalls bin ich entspannt. Alle OEM-Teile für die drei Karren liegen bereit!

California
11.10.2017, 06:39
Morgen zum ersten Mal kommt der Tüffer zu mir ins Haus! :D
Was waren das noch für Zeiten, als man stundenlang wie ein Bittsteller an der Prüfstelle stramm stehen musste :D


echt jetzt?

War mir nicht bekannt, dass der TÜV zwischenzeitlich Hausbesuche anbietet.

Street Bob
11.10.2017, 09:33
Nein, das tut er nicht, natürlich hast Du Recht, Gerd! :gut:

"Tüffer" steht im Rheinland als Pseudonym für all die Menschen , die von Amts wegen eine Hauptuntersuchung durchführen und eine TÜV- (besser: HU-) Plakette kleben dürfen. So wie "Tempo" für Papiertaschentuch. Auch kommt er natürlich nicht zu mir ins Haus, sondern in die kleine Halle, wo die Karren, respektive die Krafträder ohne Leistungsbegrenzung, stehen.

Scusi also für meine Ausdrucksweise, natürlich ist auch im gefühlt eher lässig geführten Harley Thread mehr Präzision im Ausdruck erforderlich. ;);)

avalanche
14.10.2017, 14:04
21 Grad! Und der Indian Summer bleibt weiterhin schön und mild! Wünsche allen eine gute Fahrt!


https://www.youtube.com/watch?v=_nLmgn-JBv8

harleygraf
14.10.2017, 14:40
Geiler Ofen!:gut:

dpg666
14.10.2017, 20:19
Peter, das Video kam mir gleich bekannt vor :)
Hatte ich bereits im Beitrag #23 im Custombike-Tread gezeigt, da ich den Stil der Bikes einfach liebe :ea:

avalanche
14.10.2017, 20:27
Na dann, ein fettes "Sorry" aus Tsüri. Ist bei mir heute auf dem Radar erschienen, da die Purschen mal wieder ein g****s Töffli anbieten :D

HIDEMO PROJECT CUSTOM 1969 (http://www.hidemo.net/for-sale/20170929_1969flh/)

MFK in der Schweiz? Könnte eine längerfristige Herausforderung werden ;)

dpg666
14.10.2017, 21:05
Kein Thema :)
Hab mich doch doch gefreut, dass ich mit meinem Geschmack nicht allein bin.
Stand mit Bela diesbezüglich vor ein paar Jahren im Kontakt, da ich etwas ähnliches auf Sporty Basis im Starrahmen wollte.
Aber die MFK hat meine Pläne durchkreuzt =(

avalanche
15.10.2017, 10:05
Kein Thema :)
Stand mit Bela diesbezüglich vor ein paar Jahren im Kontakt, da ich etwas ähnliches auf Sporty Basis im Starrahmen wollte.
Aber die MFK hat meine Pläne durchkreuzt =(

Auf nach Vaduz (http://www.bobber.li/shop/1955-frisco-shovel/) :D

dpg666
15.10.2017, 10:35
Die ist echt nicht schlecht :gut:
Wobei ich persönlich auf Speichenräder stehe. Hab aber das Töff-Hobby im Mai aufgegeben.
Nicht zum ersten Mal. Daher bin ich auch gespannt, ob der Reiz irgendwann wieder da ist?

ligthning
16.10.2017, 00:11
Heute gesehen: Das Modell Duo-Glide. Kam nach der Hydra-Glide (die hatte nur vorne die hydraulische Federgabel und war hinten starr). Die Duo-Glide hatte dann auch hinten einen gefederten Rahmen, aber noch keinen elektrischen Anlasser - der kam dann serienmässig mit dem Nachfolger Electra-Glide.

Bei der Duo-Glide waren noch richtige Männer gefragt - auf dem Kickstarter hat schon so mancher eine schlechte Vorstellung gegeben, wenn das Biest partout nicht anspringen wollte ....

http://up.picr.de/30658051yw.jpg

Moonwalker
16.10.2017, 09:22
Das lag dann aber wohl eher an einer ranzigen Motoreinstellung als an den "Männern" ;)

Wenn das alles passt sollte es nicht mehr als drei Kicks brauchen bis Teil ballert.

Darth Vader
16.10.2017, 09:24
Goldener Herbst!:gut:

https://up.picr.de/30659322wy.jpg

Gruß

Kurt

sebastian089
16.10.2017, 13:47
Das lag dann aber wohl eher an einer ranzigen Motoreinstellung als an den "Männern" ;)

Wenn das alles passt sollte es nicht mehr als drei Kicks brauchen bis Teil ballert.

Stimmt. Einen gut eingestellten Stock-BT kannst bei entsprechend Schmackes mit der Hand anwerfen. Eisenkopfsporty dagegen...

|MvH|
16.10.2017, 14:33
Goldener Herbst!:gut:

https://up.picr.de/30659322wy.jpg

Gruß

Kurt

Sehr cool, kannst du damit auch enge Kurven fahren ohne gleich am Boden zu schleifen?

Moonwalker
16.10.2017, 14:40
Stimmt. Einen gut eingestellten Stock-BT kannst bei entsprechend Schmackes mit der Hand anwerfen. Eisenkopfsporty dagegen...

So isses =)

Erinnert mich gerade an die ganz frühen Yamaha SR 500 / XT 500 Eintöpfe. Was waren die fies...
Der Anfänger kickt die Möhre mit rechts eingeschlagenem Lenker an, die böse SR schlägt ganz fürchterlich zurück und zertrümmert die Kniescheibe am Lenkerende :kriese:

Darth Vader
16.10.2017, 17:28
Sehr cool, kannst du damit auch enge Kurven fahren ohne gleich am Boden zu schleifen?

Ja der Ofen ist beweglicher als man denkt,;)das schleifen gehört zu einer Harley,;)
ist aber bei den Touring Modellen nicht so schlimm wie bei den Softail´s!:gut:

Gruß

Kurt

ligthning
16.10.2017, 17:35
Klar, heute ist das mit elektronischer Zündung und perfekter Wartung machbar. Ich erinnere mich aber an die 70er Jahre (wer kennt noch die Elefantentreffen im Januar auf dem Nürburgring?). Damals waren diese alten Harleys noch Gebrauchs- und Verbraucht-Motorräder. Der Verteiler war nach einer kalten Nacht feucht, der Verteilerfinger und die Kontakte abgebrannt, die Zündkerzen alt und die Batterie schwach ..... da konnte man das Fluchen in allen Sprachen kennenlernen ;)

Moonwalker
17.10.2017, 08:52
Was dann auch wieder auf den Besitzer/Fahrer und zurückzuführen ist. Es wurde halt gar nicht gewartet oder die Böcke wurden zu Tode geschraubt.

Eine gute Freundin von mir (58er Pan mit Fußkupplung/Handschaltung) sagte mal zu mir: "Mich freuts wenn was auf der Strecke verreckt, so lernt man meist neue Leute kennen". :rofl:
Einen Fall kenne ich, da war es der ADAC Fahrer vom Arlbergtunnel :D

ligthning
17.10.2017, 12:41
:gut:

Clapton
18.10.2017, 17:10
Bremst alternde Kundschaft Harley aus?
http://www.krone.at/593982

mask
18.10.2017, 19:41
Ich beschäftige mich erst seit sehr kurzer Zeit mit dem Thema HD und bin noch dabei die Modelle kennenzulernen. Ich schwanke in Richtung Breakout und habe da einen Umbau gesehen, welcher mir durchaus zusagt. Da es diesen Umbau häufiger zu sehen gibt wollte ich fragen ob jemand von euch weiß, ob es sich hierbei um einen speziellen Anbieter handelt ?

Hier mal das Bike von dem ich spreche:

163010

Darth Vader
19.10.2017, 10:30
https://up.picr.de/30687360ww.jpg

Gruß

Kurt:gut:

Rolstaff
19.10.2017, 10:46
Super !

Kriege meine RoadKingSpecial in den nächsten 2-3 Wochen.... =)

fiumagyar
19.10.2017, 12:34
und wir kriegen Bilder?????

harleygraf
19.10.2017, 14:06
Super !

Kriege meine RoadKingSpecial in den nächsten 2-3 Wochen.... =)

Bleibt zu hoffen, dass das Wetter noch lange schön bleibt, damit Du noch paar Kilometer machen kannst Jürgen.:dr:

California
19.10.2017, 16:28
Bleibt zu hoffen, dass das Wetter noch lange schön bleibt, damit Du noch paar Kilometer machen kannst

Stefan, meine Fatboy brachte ich letzten Samstag zu Rick´s nach Baden-Baden für den Umbau im Winterhalbjahr - Dir sei nochmals für Deine Unterstützung gedankt. :gut:

California
19.10.2017, 16:35
https://up.picr.de/30687360ww.jpg

Gruß

Kurt:gut:

Kurt, dieser Helm würde perfekt zu Deinem Bike passen: http://www.ma-bike.com/Premier-Helm-Jethelm-Vintage-Star-Military-Green-Motorradhelm

Rolstaff
19.10.2017, 17:23
und wir kriegen Bilder?????


Bleibt zu hoffen, dass das Wetter noch lange schön bleibt, damit Du noch paar Kilometer machen kannst Jürgen.:dr:


Gibt gerne Bilder, Ulrich :dr:

Stefan, ich rechne nicht mehr unbedingt damit. Umso besser, sollte es dennoch klappen.....:dr:

Darth Vader
19.10.2017, 17:31
Super !

Kriege meine RoadKingSpecial in den nächsten 2-3 Wochen.... =)

Du wirst begeisert sein Jürgen,:gut:welche Farbe?!

Darth Vader
19.10.2017, 17:32
Kurt, dieser Helm würde perfekt zu Deinem Bike passen: http://www.ma-bike.com/Premier-Helm-Jethelm-Vintage-Star-Military-Green-Motorradhelm

Danke Gerd,:gut:den kannte ich noch garnicht!;)

Rolstaff
19.10.2017, 17:36
Du wirst begeisert sein Jürgen,:gut:welche Farbe?!

Industrial gray denim. Ich fand das matte graubraun sehr geil zu dem ansonsten schwarzen Erscheinungsbild des Bikes.

Olive gold wäre definitiv meine 2. Wahl gewesen. Finde ich nämlich auch Klasse und habe ne ganze Weile überlegt......

harleygraf
19.10.2017, 17:39
Stefan, meine Fatboy brachte ich letzten Samstag zu Rick´s nach Baden-Baden für den Umbau im Winterhalbjahr - Dir sei nochmals für Deine Unterstützung gedankt. :gut:

Sehr gern, Gerd.:dr:
Freut mich sehr für Dich. Da Rick Dir ja sicherlich immer mal Update-Fotos vom Umbau zukommen lassen wird, würde es mich richtig freuen, wenn Du uns mal auf dem Laufenden hältst....
Die Entstehung eines Custombikes ist was Spannendes!
Ich glaub, ich muß auch mal wieder ran...;)

Street Bob
19.10.2017, 17:58
Mensch Stefan, wohin soll das noch führen??? ;)
Hast Du schon ein Bild in Deinem Kopf?

avalanche
19.10.2017, 18:21
Die Entstehung eines Custombikes ist was Spannendes!
Ich glaub, ich muß auch mal wieder ran...;)

Mein Traum wär ja, mal eine paar Monate Urlaub zu nehmen, z. Bsp. nach Tokyo zu fliegen und mir unter fachkundiger Anleitung so ein Teil von Grund auf selbst zusammen zu schrauben.

Darth Vader
19.10.2017, 19:44
Industrial gray denim. Ich fand das matte graubraun sehr geil zu dem ansonsten schwarzen Erscheinungsbild des Bikes.

Olive gold wäre definitiv meine 2. Wahl gewesen. Finde ich nämlich auch Klasse und habe ne ganze Weile überlegt......

Die graue ist auch Mega,:gut:der Mattlack in verbindung mit scharz Hochglanz!:dr:

Rolstaff
19.10.2017, 21:01
Danke ! :gut:

Freue mich auch schon sehr.... :jump:

harleygraf
19.10.2017, 21:19
Mensch Stefan, wohin soll das noch führen??? ;)
Hast Du schon ein Bild in Deinem Kopf?

Eigentlich schon, Lou.
Ich gehe ja nun mittlerweile auch auf Mitte Fünfzig zu.
Da kann man schon mal an 'nen Bagger denken....;)

The Banker
19.10.2017, 22:02
Coole Idee :D...

https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcStHy-VcuRAaGOGssAMTyKUb7ZjIM1NLQtCbThS0s_7c8LRSU65

habepe
19.10.2017, 22:05
Der Thilo hat's drauf :D

harleygraf
19.10.2017, 22:19
Sehr witzig....:bgdev:

California
20.10.2017, 07:15
Da Rick Dir ja sicherlich immer mal Update-Fotos vom Umbau zukommen lassen wird, würde es mich richtig freuen, wenn Du uns mal auf dem Laufenden hältst....


kann ich gerne machen. =)

Edmundo
21.10.2017, 15:26
Es ist ein wenig voll hier auf dem Bike Oktoberfest (heißt wirklich so) in Daytona Beach. Mann schiebt sich nur so durch die Mengen.

163214

163215

163216

Die Parkplätze sind auch alle voll.

163217

Ein paar Spezialitäten gab es auch. Die sitzen da aber wohl schon die letzten 25 Jahre.

163218

Und auch was für Stefans neues Projekt

163219

163220

Und Lichter sind hier allgegenwärtig

163221

Gefahren wird ohne Helm und in kurzen Klamotten, auch auf dem Weg dahin schon. Schaut saulässig aus, aber ob ich mich das trauen würde? :grb: Und laut ist es - da fallen einen die Ohren ab. :supercool:

Jetzt gehe ich mal am Tag hin, vielleicht gibt es ja noch ein paar interessante Bilder. In der Nacht war das nicht so easy. Aber dafür gab es halt Party.

Rolstaff
21.10.2017, 17:42
Sehr geil. Danke für die Fotos. Ich war im März da, zur Daytona beach bike week......:gut:

harleygraf
21.10.2017, 18:22
Ich war fast 15 Jahre jedes Jahr im März in Daytona zur Bikeweek.
Waren schöne Zeiten - und deutlich voller als beim Biketoberfest...

Danke für die schönen Fotos, Elmar.:dr:

chronos7
21.10.2017, 21:53
Oh Elmar, super :gut:

Ich war Mitte der 90iger mal beim Biketoberfest in Daytona.
Das war damals schon echt super und nicht so überlaufen wie die Bikeweek.

Müsste irgendwo noch ein T-Shirt von damals haben :D

Ich wünsche dir ganz viel Spaß!!!

Uwe

California
22.10.2017, 06:20
Erinnert mich an Sturgis vor ca. 25 Jahren - bitte noch mehr Bilder !!

Street Bob
22.10.2017, 12:01
Klasse, Elmar, mehr davon! :gut:

In die USA habe ich es noch nicht geschafft. Das wird wohl auch nichts mehr, ich mag nicht mehr so lange fliegen.
Faak hingegen erscheint mir auf dem absteigenden Ast zu sein. Die deutschen Treffen der Company - hast Du eines gesehen, hast Du alle gesehen.
Für die newbies wird aber sicher dennoch genug geboten.

harleygraf
22.10.2017, 12:32
Sehe ich ähnlich wie Du, Lou.
Die Faaker Zeiten sind (leider) auch vorbei.... Wie in USA immer mehr Kommerzialisierung.
Die ersten Jahre waren wir immer in Austria dabei, am Ende hat Vieles nur noch genervt.
Ging damit los, dass Du dann in vielen Locations mindestens 10 Tage Übernachtung und Aufenthalt buchen solltest!
Obwohl Du nur ein verlängertes Weekend bleiben wolltest/konntest....8o

Edmundo
22.10.2017, 22:15
Zum Thema "Kommerzialisierung" - der findige Grundstücksbesitzer am Beach nimmt 5$ pro Harley Parkgebühr und 100$ für einen PKW. Wir hatten mal einen Mittelfingersmiley, den brauche ich hier, aber der tut auch: :wall: Gut dass ich schon mal da war und wusste, wo man parken kann, sonst für free, jetzt für "nur" 10$. Aber man lebt ja nur einmal.

So, ein paar Bilder vom Veranstaltungsgelände habe ich noch für Euch. :)

Ich bin recht früh auf das Gelände des Speedways gefahren. Zum einen da man da mit dem Auto schlecht parken kann (ich hatte ja mein Bike nicht verschifft ;) und mit einem dafür extra gemieteten da zuzufahren ist mir zu doof) und zum anderen war es mächtig heiß so dass man am Nachmittag da auf dem Asphalt nicht mehr vernünftig "bummeln" kann.

Die Rennbikes gingen auf den Speedway-Kurs, was ein ständiges "miiiiiiiiiiiiiiiiiiii" der >10.000 U/min im Hintergrund ergab, gepaart mit dem Donnergrollen der amerikanischen Endtöpfe an den Harleys (was mir persönlich besser gefällt), die sich vor dem Speedway versammelten. Der Andrang war recht groß (ein Moped kam hinter dem anderen - beachtet die Einfahrt im Hintergrund) aber auf der riesigen Fläche verteilte es sich. Da bin ich mir sicher geht bei einer ganzen Woche mehr.

163345

163348

Es gab viele Stände mit allerlei Zeugs zu kaufen (da geht einem als Deutscher ein Herz auf, so alles ohne das "E" ;)) und Stände zum Probefahren von Harley und diversen anderen Herstellern. Ist ja auch nichts neues.

163349

Ein paar alte Bikes mit Detaillösungen :D

163351

163352

So was brauche ich auch :rofl:

Gefühlt 80% aller Harleys in den USA sind Tourer, ein ganz anderes Bild als in D.

163353

Noch ein paar einzelne Bikes, die aus dem Tourer-Allerlei herausgestochen sind

163354

163355

Und für den Gustl hatten sie auch eine Harley da

163356

Mit Liebe zum Detail bei der Lackierung. Platz genug ist ja bei dem breiten Schlappen.

163357

Die Dreiräder sieht man auch viel. Und nicht nur bei alten Fahrern, sondern quer Beet. Die haben hier nicht so einen schlechten Ruf wie bei uns, vermutlich durch die fiesen Trikes. Hier ist aber eher die Rampe interessant ...

163358

... denn da musste an dieses Video denken:


https://www.youtube.com/watch?v=FS01nVTDKuE

Und was mir richtig gut gefallen hat sind die Anlagen von Vance & Hines, hier an einer Low Rider S wie meiner. Dummerweise ohne TÜV hier in D. :(

163359

So, das wars. Ich dachte heute wäre auch noch was aber die Zelte wurden schon abgebaut. Also nix mehr. Ende für 2017. Aber nett war es. Beim Essen nette Leute aus Texas und North Carolina kennengelernt, einer mit Harley und der andere mit einer BMW und auch so kommt man leicht ins Gespräch. Hat sich jedenfalls gelohnt.

intimeout
22.10.2017, 22:24
Danke Elmar, gut getroffen.
Würde passen.

:gut:




https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=163356&d=1508702057

ligthning
22.10.2017, 22:38
Danke für das Teilen, Elmar :gut:

Corvette1
23.10.2017, 07:55
Klasse Fotos :gut:
Danke

Das mit den Parkgebühren ist ja schon echt krank......

Street Bob
23.10.2017, 08:20
Danke Elmar, gut getroffen.
Würde passen.

:gut:



https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=163356&d=1508702057

Einfach klasse, danke Elmar!

Man sieht, wie verschieden doch die Geschmäcker sind. Die oben gezeigte Maschine wäre jetzt wieder so gar nicht meine! Für mich zuviel Stahlrohr und dazu ein Heckfender, der von einem Deutz entlehnt scheint! ;) Aber Hauptsache anders, das ist doch die Devise! :gut:
Der S&S Teardrop hingegen ist schon wieder old School, ich mag die Dinger! :gut:

Deine Einschätzung zur Häufigkeit der Bagger deckt sich mit dem, was ich in diversen US-Foren lese. Die Jungs fahren halt auch viel. Die Dinger sind einfach state of the art.

harleygraf
23.10.2017, 08:28
Die oben gezeigte Kiste dürfte wohl von Bourgets Bikeworks stammen.
Die Rahmen waren mal mega in, noch bevor "the German Dragstyle" groß in Mode kam...

Street Bob
23.10.2017, 09:59
Yep, sieht mehr nach Spondon als nach Harley aus ... :gut:
Markus W. hat es den Amis gezeigt! Je kreativer die Meute, umso schnelllebiger die Trends.
Goose necks, Sweden-Style, Brat, Bobber, Café Racer, Flat Trackers, Big Wheelers, OldSchool Chopper, Radicals, Chicano-, Japanese- oder Bagger Style ....

Wer Platz hat, behält seinen Traum sicher am besten. Erschreckend, wie viel Kohle man da kaputt machen kann.
Auf Deinen Bagger bin ich schon gespannt. Wenn ich Deine Bikes anschaue, wird es da mit einer Kofferverlängerung und einem 21"er nicht getan sein :D
Kodlin ist da recht aktiv, auch wenn er nicht mein Fall ist. Zumindest scheinen seine Böcke fahrbar ...

harleygraf
23.10.2017, 10:36
Yep, sieht mehr nach Spondon als nach Harley aus ... :gut:
Markus W. hat es den Amis gezeigt! Je kreativer die Meute, umso schnelllebiger die Trends.
Goose necks, Sweden-Style, Brat, Bobber, Café Racer, Flat Trackers, Big Wheelers, OldSchool Chopper, Radicals, Chicano-, Japanese- oder Bagger Style ....

Wer Platz hat, behält seinen Traum sicher am besten. Erschreckend, wie viel Kohle man da kaputt machen kann.
Auf Deinen Bagger bin ich schon gespannt. Wenn ich Deine Bikes anschaue, wird es da mit einer Kofferverlängerung und einem 21"er nicht getan sein :D
Kodlin ist da recht aktiv, auch wenn er nicht mein Fall ist. Zumindest scheinen seine Böcke fahrbar ...

Nöö, der Fred K. kommt auch für mich gar nicht in Frage....8o

sebastian089
23.10.2017, 12:11
Dazu der Spruch der bei meinem Schrauber früher hing

Kodlin und Walz, Gott erhalts. Und zwar möglichst bald.


Wobei ich den Walzstyle immer ganz nett fand.

harleygraf
23.10.2017, 18:55
Der Marcus W. ist auch wirklich privat ein ganz Netter. Den ganze Hype, der um ihn gemacht wurde, war ihm immer eher peinlich.

Street Bob
23.10.2017, 19:36
Yep, von ihm hört man nichts anderes. Auch unter den mir bekannten Bikebuildern gilt er als sehr netter Kollege.
Macht auch heute noch gute Sachen. Der hat einfach Geschmack.

avalanche
23.10.2017, 19:54
Wirklich ein guter Typ! Vielleicht hatte er ja ganz einfach keine Lust mehr, in die Merchandising-Firlefanz-Ecke verdrängt zu werden :bgdev:

harleygraf
23.10.2017, 20:02
Wirklich ein guter Typ! Vielleicht hatte er ja ganz einfach keine Lust mehr, in die Merchandising-Firlefanz-Ecke verdrängt zu werden :bgdev:

In der Tat.
Und Marcus hat schon immer den richtigen Riecher gehabt und "Hardcore Cycles" zu einem Zeitpunkt verkauft, wo die Customwelt noch in Ordnung war. Wusste nur lange Zeit Niemand, da seine Präsenz auf Messen und bei offiziellen Anlässen Teil des Deals war..

Mit seiner One-Man-Show "Walzwerk" und seinem Hotel-/Gastrobetrieb in Schwetzingen lebt er heute sehr gut. Und entspannt...

avalanche
23.10.2017, 20:10
Das sei ihm auch gegönnt :dr:

Street Bob
24.10.2017, 08:44
+1

California
27.10.2017, 09:05
Und was mir richtig gut gefallen hat sind die Anlagen von Vance & Hines ....

Elmar, kann ich voll und ganz nachvollziehen: ich hatte Ende September bei Rick´s eine Probefahrt mit der hier:

http://ricks-motorcycles.com/bikes/softail/really-fat-not-really-bad/

An der war auch ein V + H Auspuff montiert (Quiet Buffler): GENIALER Klang (war aber auch an diesem Bike nicht eingetragen - trotz "Quiet" in der Typ-Bezeichnung ;)).

Street Bob
27.10.2017, 09:47
Ich habe eine V&H Twin Slash verbaut ohne jede Modifikation. Sie klingt schön bassig, passt leistungsmäßig perfekt zum SE-Kit und ist nicht zu laut. Nicht so krawallig wie der Night Stick von Screaming Eagle. Da merkt man schon, dass die von Vance&Hines nicht einfach nur Rohre biegen.

California
27.10.2017, 11:32
Ich habe eine V&H Twin Slash verbaut ohne jede Modifikation. Sie klingt schön bassig, passt leistungsmäßig perfekt zum SE-Kit und ist nicht zu laut. Nicht so krawallig wie der Night Stick von Screaming Eagle. Da merkt man schon, dass die von Vance&Hines nicht einfach nur Rohre biegen.

stimmt alles, Lou: wenn nur der TÜV nicht wäre ..... :op:

Edmundo
27.10.2017, 12:01
Damit machst Du in Bayern leider keine 5 Ausfahrten und die Kiste ist stillgelegt.

intimeout
27.10.2017, 12:10
Elmar, kann ich voll und ganz nachvollziehen: ich hatte Ende September bei Rick´s eine Probefahrt mit der hier:
http://ricks-motorcycles.com/bikes/softail/really-fat-not-really-bad/
An der war auch ein V + H Auspuff montiert (Quiet Buffler): GENIALER Klang (war aber auch an diesem Bike nicht eingetragen - trotz "Quiet" in der Typ-Bezeichnung ;)).

Hmmmmmmmmmm, die wär auch was für mich. :gut:

http://ricks-motorcycles.com/wp-content/uploads/2017/06/MGL3628-300x200.jpg

California
27.10.2017, 12:33
Hmmmmmmmmmm, die wär auch was für mich. :gut:

http://ricks-motorcycles.com/wp-content/uploads/2017/06/MGL3628-300x200.jpg

das dachte ich mir auch ..... deshalb steht meine Fatboy seit einigen Tagen in Baden-Baden bereit für den Umbau. :]

Street Bob
27.10.2017, 13:25
stimmt alles, Lou: wenn nur der TÜV nicht wäre ..... :op:

Stimmt natürlich, Gerd! Ist halt Slip on, sechs Minuten ....
Bislang war er der Rennleitung nicht zu laut.

David1973
28.10.2017, 15:46
Heute stelle ich meine Streetbob zum Schrauber.
Ich möchte die Front etwas lässiger gestalten, aber
nicht bei der Fahrbarkeit einbüßen.

Also so ähnlich wie bei dem roten Modell.
Habt Ihr vielleicht eine andere Idee für die Front?

http://up.picr.de/30776874eq.jpg

http://up.picr.de/30776875fy.jpg

http://up.picr.de/30776876mg.jpg

California
28.10.2017, 17:35
auf jeden Fall würde ich mal die Reflektoren an der Gabel und die Monster-Blinker entfernen.

Schöne dezente Blinker gibt es u.a. von Kellermann und Rizoma.

Mir gefällt Dein Bike besser als die Rote: Spiegel "nach unten" ist überhaupt nicht mein Ding ...... 8o

https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Rizoma-Club-Series-LED-Blinker-Set.html

https://shop.thunderbike.de/index.php?stoken=4B1E68F&lang=0&cl=search&searchparam=kellermann+blinker

California
28.10.2017, 17:51
bei dem Bike sind vorne Kellermann und hinten Rizoma Blinker (3 in 1 - kein weiteres Rücklicht mehr erforderlich: MIT Zulassung in D) verbaut:

http://ricks-motorcycles.com/bikes/softail/really-fat-not-really-bad/

David1973
28.10.2017, 18:06
auf jeden Fall würde ich mal die Reflektoren an der Gabel und die Monster-Blinker entfernen.

Schöne dezente Blinker gibt es u.a. von Kellermann und Rizoma.

Mir gefällt Dein Bike besser als die Rote: Spiegel "nach unten" ist überhaupt nicht mein Ding ...... 8o

https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Rizoma-Club-Series-LED-Blinker-Set.html

https://shop.thunderbike.de/index.php?stoken=4B1E68F&lang=0&cl=search&searchparam=kellermann+blinker


Ich möchte mit einem anderen Ape etwas höher, also 16“, da, so denke ich, werden
dann Spiegel nach unten fast notwendig sein.

Meine Gabel in Chrom gefällt mir nicht mehr. Ich lasse mal die Standrohre und
die Gabelbrücken schwärzen, damit wie am restlichen Bike auch, das schwarz/chrom Verhältnis
passt.

Bei den Blinkern bin ich mir noch komplett unsicher.
Die kleinen Rizoma Dinger hatt ich an meinem Straßenbike, auf
der Streetbob möchte ich da eher oldschool bleiben.

Mal gucken was der Markt so hergibt.

California
28.10.2017, 18:13
Ich möchte mit einem anderen Ape etwas höher, also 16“, da, so denke ich, werden
dann Spiegel nach unten fast notwendig sein.

Meine Gabel in Chrom gefällt mir nicht mehr. Ich lasse mal die Standrohre und
die Gabelbrücken schwärzen, damit wie am restlichen Bike auch, das schwarz/chrom Verhältnis
passt.

Bei den Blinkern bin ich mir noch komplett unsicher.
Die kleinen Rizoma Dinger hatt ich an meinem Straßenbike, auf
der Streetbob möchte ich da eher oldschool bleiben.

Mal gucken was der Markt so hergibt.

bei meiner Fatboy sind die Blinker (Kellermann) vorne unter dem Brems- bzw. Schaltgriff - "inaktiv" kaum zu sehen:

https://fotos.rennrad-news.de/f3/4/423/423196-zyuargb4htiq-front-large.jpg?3

sammspeed
29.10.2017, 04:29
Also so ähnlich wie bei dem roten Modell.
Habt Ihr vielleicht eine andere Idee für die Front?

Hallo David,

Bekanntlich ist Geschmack ja Geschmacksache ;) ein paar Dinge wurden ja schon genannt. Ich habe bei meiner Street Bob ein wenig mit den Farben gespielt. Denim Black mit Lackschwarz kombiniert, vorn auf 21” (3,5” breit), Tauchrohre schwarz (Rueckstrahler ab) und den “eirigen”, m.E. zu runden Serienlenker gewechselt, der muss nicht zwingend hoeher, ist ja kein Chopper.

Was mir bei vielen SB’s auffaellt ist der Fakt, dass viele den Lenker nach hinten stellen (cool sitzen?) dadurch knickt die vordere Linie weg. Wenn Du nicht unter 1.70 m bist, tut das nicht Not, Du sitzt sicherlich besser wenn der Lenker eine Linie mit der Gabel bildet.

Hier mein Moped => https://youtu.be/qD-tPF_Xqw8

Viel Spass beim Schrauben.

Michael

harleygraf
29.10.2017, 06:57
Also so ähnlich wie bei dem roten Modell.
Habt Ihr vielleicht eine andere Idee für die Front?

Was mir bei vielen SB’s auffaellt ist der Fakt, dass viele den Lenker nach hinten stellen (cool sitzen?) dadurch knickt die vordere Linie weg. Wenn Du nicht unter 1.70 m bist, tut das nicht Not, Du sitzt sicherlich besser wenn der Lenker eine Linie mit der Gabel bildet.


Michael

Im Gegenteil.Lenker in einer Linie mit der Gabel ist early 2000....;)
Richtig cool kommt das nur, wenn Du den Ape bißchen nach vorn kippst.
Vorausgesetzt, Du kommst dann noch ran...

BRW: Schöne SB, Michael.:gut:
Der

sammspeed
29.10.2017, 07:06
Hi Stefan,

Besten Dank :supercool:

Hast recht =) meiner ist auch leicht nach vorn gekippt.
Lg
Michael

The Banker
29.10.2017, 11:03
Die erste gemeinsame Saison liegt hinter uns, stressfrei und mit viel Freude. Heute letzter Putz im Sturm und ab ins Körbchen für 5 Monate.

http://up.picr.de/30784942sb.jpg

http://up.picr.de/30784957ur.jpg



Weitere Umbauten sind nicht geplant, mir gefällt sie jetzt wie sie ist.

hallolo
29.10.2017, 11:14
Ich stelle mein Moped bei langen Standzeiten auf so Montageständer, damit die Reifen frei sind. Ist das PTM oder eher doch sinnvoll?

sammspeed
29.10.2017, 11:30
Da scheiden sich die Geister. Ich halte da nichts von, da dabei z.B.die Gabel voellig ausgefedert in der Endstellung haengt.
Meine Fahrzeuge stehen viel. Ich packe immer etwas mehr Luft in die Reifen und lasse Autos und Motorraeder einfach so stehen ohne sie hochzubocken. Wesentlich wichtiger ist eine gute Belueftung.

Meines Erachtens wird um das ganze ‘ueber den Winter wegstellen’ ein viel zu grosses Bohai gemacht.

Gruesse
Michael

The Banker
29.10.2017, 11:34
Ich habe die Batterie wegen der Alarmanlage abgeklemmt, sonst wars das. Da in der TG auch im Winter über 10 Grad sind sollte das ausreichen.

hallolo
29.10.2017, 11:35
... meine beiden Montageständer nehmen an der Gabel/Schwinge auf, das Gewicht des Motorrades lastet also weiterhin darauf.

Aber ansonsten gebe ich Dir recht, "Einwintern" ist überbewertet. Der Vorteil der Ständer ist auch, daß das Moped mit weniger Platzbedarf steht (Gabel gerade und senkrecht) und auch mal einen halben Meter vor und zurück geschoben werden kann, falls nötig.

harleygraf
29.10.2017, 13:38
Stimmt.
Schnick-Schnack mit dem Überwintern.
Auch die Batterie bleibt drin - Erhaltungsladegerät.
Lustig ist auch das hartnäckige "Immer noch randvoll tanken"...:D
Bißchen Zusatz in den Tank und gut ist.
Eh ein Alutank...:bgdev:

Corium
29.10.2017, 14:40
..
Bißchen Zusatz in den Tank und gut ist.
Eh ein Alutank...:bgdev:

Noch nicht einmal das habe ich bis heute gemacht. Nur ein Erhaltungsladegerät.
Was füllst du für einen Zusatz in den Tank? (Meiner ist nicht aus Alu!).

Darth Vader
29.10.2017, 14:48
So, Schluss für heuer!=(

https://up.picr.de/30787844ty.jpg

https://up.picr.de/30787845kk.jpg

Gruß

Kurt:gut:

Popeye
29.10.2017, 14:57
Pff....wenn’s trocken ist in die Zeit es erlaubt, wird der Bock angeschmissen und los gehts.

Herman
29.10.2017, 15:16
So, Schluss für heuer!=(

Gruß

Kurt:gut:


Moi Kurt. Deine ganzen schönen Fahrzeuge winterst Du ein.
Kein Bock damit auch mal zwischen Nov und Apr mal zu fahren?


Gruß
Johann

Darth Vader
29.10.2017, 19:12
Moi Kurt. Deine ganzen schönen Fahrzeuge winterst Du ein.
Kein Bock damit auch mal zwischen Nov und Apr mal zu fahren?


Gruß
Johann

Nö Johann,;)habe früher nie eingewintern und bin trotzdem nicht gefahren,=(
mache das jetzt die 6te Saison;)und steigert die vorfreude auf das Frühjahr!:jump:

Gruß

Kurt

habepe
29.10.2017, 21:54
Ich bin noch Bekloppter; habe Saisonkennzeichen 3/10. Schon öfter bereut, am 1.11. vor zwei Jahren hatten wir 25* hier im Rheinland.
Muss ich dringend mal ändern, auch deshalb, weil ich jetzt wieder richtig viel Spaß am Motorrad fahren habe.

Vespapapa
29.10.2017, 23:06
Ich hatte noch nie ein Saisonkennzeichen.

Popeye
30.10.2017, 06:48
Das eine Jahr hatten wir am 24.12. 16 Grad.

Aus Gag den Rasenmäher angeschmissen und danach im Weihnachtskostüm durch die Stadt mit den Mopeds :D

Street Bob
05.11.2017, 17:18
Beide Harleys zum Glück durchgehend angemeldet. Gestern 7° C und trocken im Oberbergischen, Kevlar-Jeans, Lederjacke, RedWings, Jet-Helm.
Vier Minuten kalt, dann genial.

harleygraf
08.11.2017, 07:51
Neuvorstellung bei HD!
Finde ich gar nicht übel: Mit wenigen Handgriffen vom leichten Tourer mit Verkleidung und Koffern zum Cruiser.
Und mit knapp 18.000 Euro auch preislich attraktiv.:gut:

https://motorcycles.harley-davidson.com/de/de/motorcycles/2018/softail/sport-glide.html?_ga=2.233650974.1458475222.1510123997-914781323.1510123997

Thunderstorm-71
08.11.2017, 08:04
Batwing light ;)...aber die hat wirklich was :gut:.

Chefcook
08.11.2017, 08:21
Die gleichen Felgen gibts auf dem BMW i3! Wahrscheinlich sogar gleich breit. Und dass sie als mit Kurvenspaß beworbene Harley nicht die gute Bremse der Fat Bob bekommen hat, finde ich auch ärgerlich.
Aber prinzipiell wäre das wohl die neue Harley meiner Wahl.

Rolstaff
08.11.2017, 08:58
Muss man die mit Integralhelm fahren.... ?? ;)

harleygraf
08.11.2017, 09:51
Muss man die mit Integralhelm fahren.... ?? ;)

Eher nicht....;)
Ich find die irgendwie cool.
Seit langem mal wieder ein Factorybike, dass mir gefällt.
Hat natürlich enormes Optimierungspotential....;)

Teppo
08.11.2017, 10:36
Prinzipiell sehr schick, besonders die kleine Verkleidung. Und dann wieder die sehr überschaubare Schräglagenfreiheit. Das Ding mit 35° wäre meins.

habepe
08.11.2017, 11:12
Vom Grunde her gefällt mir die auch richtig gut; allerdings gehört der Designer der Felgen erschlagen.=(

harleygraf
08.11.2017, 11:22
Vom Grunde her gefällt mir die auch richtig gut; allerdings gehört der Designer der Felgen erschlagen.=(

Stimmt.
Müssten eh' andere Räder rein.....:D
2-in-1 Auspuff ist auch gar nicht meins.

Knipser
08.11.2017, 13:30
Und wenn wir alle fertig mit umbauen sind, hat die Möhre sowieso nichts mehr mit dem Serienaussehen zu tun. Also ist diese Basis zweitrangig.

Popeye
08.11.2017, 15:37
Nee, also das Ding ist nix. Sieht aus wie ne Japan BMW Kasperbude.

Was da alles umgebaut werden müsste, damit es keinen Lacher vor der Eisbude gibt... würde da Kawa o. ä. draufstehen, würde die kaum einer kaufen.

California
09.11.2017, 06:46
Da Rick Dir ja sicherlich immer mal Update-Fotos vom Umbau zukommen lassen wird, würde es mich richtig freuen, wenn Du uns mal auf dem Laufenden hältst....
Die Entstehung eines Custombikes ist was Spannendes!


Liebe uhrenverrückte Harley-Freunde,

wie hier bereits erwähnt, lasse ich aktuell meine Fatboy aus dem Jahr 2013 bei Rick´s in Baden-Baden ein wenig umbauen.

Da mich der Händler immer wieder mit Fotos vom Umbau versorgt, lasse ich Euch, wie von Stefan gewünscht, an den Umbauarbeiten teilhaben (siehe unten).

So schaute mein Bike aus, als ich es vor wenigen Wochen bei Rick´s auf den Hof stellte:

https://fotos.rennrad-news.de/f3/4/423/423197-v5femjkxo6qe-left-large.jpg

Nach dem Umbau ist folgende Optik das Ziel (der Schriftzug auf dem Tank wird ein anderer):

https://up.picr.de/30892612pn.jpg?rand=1510205629

Und los geht´s:

https://up.picr.de/30892472xd.jpg?rand=1510205629

https://up.picr.de/30892473na.jpg?rand=1510205629

https://up.picr.de/30892474pn.jpg?rand=1510205629

https://up.picr.de/30892475md.jpg?rand=1510205629

https://up.picr.de/30892476wd.jpg?rand=1510205629

Edmundo
09.11.2017, 07:12
Eher nicht....;)
Ich find die irgendwie cool.


Von vorne finde ich die schon recht cool.

Aber sehe ich das richtig, die gibts nur mit dem 107er Motor?
Wieso man da einen silbernen Auspuff dran packt und dann noch einen 2in1 :ka: Das und der Motor sind mir als erstes ins Auge gesprungen.
Die Felgen - naja.
Und beim Sitz hätte man auch etwas forscher sein können.

Aber kein schlechtes Bike als Grundlage.

Edmundo
09.11.2017, 07:31
Da mich der Händler immer wieder mit Fotos vom Umbau versorgt, lasse ich Euch, wie von Stefan gewünscht, an den Umbauarbeiten teilhaben (siehe unten).
:verneig: Sehr geil.

harleygraf
09.11.2017, 07:58
Danke, Gerd!:dr:Freu mich mit Dir.
Die Kiste wird ein Burner!
Genieß die Vorfreude auf Dein neues Super-Custombike.

California
09.11.2017, 08:09
Danke, Gerd!:dr:Freu mich mit Dir.
Die Kiste wird ein Burner!
Genieß die Vorfreude auf Dein neues Super-Custombike.

Bin gespannt, wann die Jungs in Baden-Baden fertig sind. Aber da ich eh mit einem Saison-Kennzeichen unterwegs bin (März - Oktober), hat der Umbau für mich keine Eile. Bei uns im Schwarzwald liegt mehr oder weniger zwischen November und Februar / März durchgängig Salz auf der Straße ....

sebastian089
09.11.2017, 11:24
Nee, also das Ding ist nix. Sieht aus wie ne Japan BMW Kasperbude.

Was da alles umgebaut werden müsste, damit es keinen Lacher vor der Eisbude gibt... würde da Kawa o. ä. draufstehen, würde die kaum einer kaufen.

Naja. Also. Wie formulier ich das jetzt.
Obwohl ich nur Alteisen fahre, war ich nie einer von den dogmatischen Pre-Evo-Typen. Aber seit dem Milwaukee8 verbietet sich eigentlich jede despektierliche Äusserung ggü. Japancruisern...

California
10.11.2017, 10:31
und weiter geht´s:

https://up.picr.de/30906492rv.jpg?rand=1510306016

https://up.picr.de/30906493pl.jpg?rand=1510306016

https://up.picr.de/30906494wc.jpg?rand=1510306016

https://up.picr.de/30906495st.jpg?rand=1510306016

https://up.picr.de/30906496ud.jpg?rand=1510306016

https://up.picr.de/30906497bq.jpg?rand=1510306016

harleygraf
10.11.2017, 10:42
Sehr geil!:verneig:
Die Drivesidelösung für die Bremse find ich immer wieder geil, wenn die Felge von rechts so schön frei einzusehen ist.

Hast Du jetzt 300er oder 280er?

The Banker
10.11.2017, 10:47
Sehr geil :gut:!

habepe
10.11.2017, 11:05
Ist da der Pulley "quasi" die Bremsscheibe???
Bremst das auch?

Chefcook
10.11.2017, 11:08
Ja, Pulleybremse. Meiner Erfahrung nach wirds nicht unbedingt besser dadurch, aber auch nicht so schlecht, wie man vielleicht erwarten würde. Hat sich für mich ziemlich normal angefühlt.

harleygraf
10.11.2017, 11:10
Ist da der Pulley "quasi" die Bremsscheibe???
Bremst das auch?

Nöö.
Du meinst eine Pulleybremse.
In diesem Fall hier ist es so gelöst, dass die Bremsscheibe direkt hinter dem Pulley sitzt.
Das bremst ganz normal.Im Gegensatz zu Ritzel- oder Pulleybremssystemen.

Edmundo
10.11.2017, 11:16
Junge, junge, das wird ja geil.

California
10.11.2017, 11:24
Hast Du jetzt 300er oder 280er?

300 :D


Die Drivesidelösung für die Bremse find ich immer wieder geil, wenn die Felge von rechts so schön frei einzusehen ist.


absolute Zustimmung: der Blick von rechts hat schon was:

https://up.picr.de/30906938zo.jpg?rand=1510309387

California
10.11.2017, 11:28
Nöö.
Du meinst eine Pulleybremse.
In diesem Fall hier ist es so gelöst, dass die Bremsscheibe direkt hinter dem Pulley sitzt.
Das bremst ganz normal.Im Gegensatz zu Ritzel- oder Pulleybremssystemen.

genau so schaut´s aus - siehe Foto - Felge, Bremsscheibe + Pulley haben das selbe Design, deshalb nicht optimal zu erkennen:

https://up.picr.de/30906958ci.jpg?rand=1510309621

Vanessa
10.11.2017, 11:28
Schöne Schwochtelbrumme! :D

California
10.11.2017, 11:34
Schöne Schwochtelbrumme! :D

wirklich?

Ich dachte immer, die sind mit sowas unterwegs ;):

https://i.otto.de/i/otto/3536483/retro-motorroller-nova-motors-venezia-ii-pretty-kitty-50-ccm-45-km-h-rosa-weiss-rosa-weiss.jpg?$formatz$

Vanessa
10.11.2017, 11:44
Schöne Lackiervorlage... :D

California
10.11.2017, 12:07
Schöne Lackiervorlage... :D

stimmt, darüber sollte ich auf jeden Fall mal nachdenken :op:

California
10.11.2017, 12:46
hier noch ein besseres Bild, wo man Pulley + Bremsscheibe ganz gut erkennen kann:

https://up.picr.de/30907501wn.jpg?rand=1510314346

Thunderstorm-71
10.11.2017, 13:46
Beinhart, Wern...äh, Gerd :gut:! Danke für die Umbaubegleitung :jump:!

Rolstaff
11.11.2017, 13:23
Gestern endlich gekommen. Bei dem Kackwetter kann man zwar erst mal nicht fahren, aber egal - Hauptsache, sie ist schon mal da.... =)

Das einzige, was mich noch umtreibt, ist die Frage nach dem Auspuff.

Ich habe es gern bassig dumpf und zugegebenermassen auch laut. Momentan habe ich die screaming eagle street cannon Töpfe ohne silencer drauf. Die sind ok, könnten aber dumpfer / lauter sein. KessTech und Jekill / Hyde sollen an den 4-Ventiler-Motoren lange nicht mehr so gut sein, wie früher.... ??

Hätte von Euch jemand DIE Idee ? Muss nicht zwingend eintragungsfähig sein....:D


http://up.picr.de/30916375ga.jpg



http://up.picr.de/30916376ju.jpg



http://up.picr.de/30916377oj.jpg

Popeye
11.11.2017, 13:38
:gut:

California
11.11.2017, 14:05
J + H würde ich Kess ÍMMER vorziehen.

Viel Freude mit der genialen Kiste !!

Rolstaff
11.11.2017, 15:02
Danke Jungs :gut:

Ich hatte bisher ausschließlich J&H, da bin ich ganz bei Dir, Gerd. Sowohl auf meinen beiden EVO´s, als auch auf dem TwinCam.

Aber: Bei dem Milwaukee8 sollen sich auch die J&H (wegen dem 4-Ventiler-Motor) lange nicht mehr so gut anhören, wie früher.....

habepe
11.11.2017, 15:40
Nöö.
Du meinst eine Pulleybremse.
In diesem Fall hier ist es so gelöst, dass die Bremsscheibe direkt hinter dem Pulley sitzt.
Das bremst ganz normal.Im Gegensatz zu Ritzel- oder Pulleybremssystemen.

Vielen Dank Stefan. Finde ich technisch und optisch gut gemacht.
OT:Ansonsten würde mir ein halb so breiter Reifen völlig genügen.

Und Jürgen: Sehr geile Karre, schönste Serienharley. :gut::dr:

Edmundo
11.11.2017, 17:25
Aber: Bei dem Milwaukee8 sollen sich auch die J&H (wegen dem 4-Ventiler-Motor) lange nicht mehr so gut anhören, wie früher.....
Vermutlich aber, weil Euro 4 da strenge Grenzen setzt und nicht weil JH das nicht hinbekommen. Auf dem Bikeoktoberfest in Daytona Beach hörten sich auch die M8 ganz ordentlich an.

Thunderstorm-71
11.11.2017, 17:32
Auf dem Bikeoktoberfest in Daytona Beach hörten sich auch die M8 ganz ordentlich an.

Kein Wunder. Die dürfen da drüben halt deutlich mehr als wir hier in der alten Welt ;). Den Rodeo Drive runter mit einer Dyna komplett ohne Schalldämpfer? Kein Problem für die Amis :D...

harleygraf
11.11.2017, 17:39
Glückwunsch Jürgen!
Amtlicher Ofen.:gut:

Bin ja auch eiserner Jekyll- Anhänger.
Hab aber das Gleiche gehört wie Du.
Bei den neuen Motoren ist der Klang nicht mehr ganz so dumpf-bassig.

Nach allem was ich so von den Freaks gehört habe, klingen die US Vance&Hines bei dieser Motorengeneration bislang am geilsten.
Weiterer Vorteil: Echt preiswert und optisch hübsch.
Zulassungsfähigkeit war ja nicht Deine oberste Priorität..;)

Edmundo
11.11.2017, 17:46
X( Das kannst Du hier leider komplett vergessen. Vermutlich wird das Bike schon bei der ersten Ausfahrt von der Rennleitung stillgelegt.

Rolstaff
11.11.2017, 18:02
Glückwunsch Jürgen!
Amtlicher Ofen.:gut:

Bin ja auch eiserner Jekyll- Anhänger.
Hab aber das Gleiche gehört wie Du.
Bei den neuen Motoren ist der Klang nicht mehr ganz so dumpf-bassig.

Nach allem was ich so von den Freaks gehört habe, klingen die US Vance&Hines bei dieser Motorengeneration bislang am geilsten.
Weiterer Vorteil: Echt preiswert und optisch hübsch.
Zulassungsfähigkeit war ja nicht Deine oberste Priorität..;)


Danke Stefan !
Das mit Vance & Hines habe ich auch schon gehört. Bloss - da gibt es jede Menge verschiedene slip ons. Kannst Du mir sagen, welche am besten wären ?

Priorität: Dumpf, kernig, bassig und laut dürfen sie auch sein.... :D

harleygraf
11.11.2017, 18:34
X( Das kannst Du hier leider komplett vergessen. Vermutlich wird das Bike schon bei der ersten Ausfahrt von der Rennleitung stillgelegt.

Ach nöö. Bei uns sieht die Rennleitung das ganz entspannt.
Mängelschein, Geldstrafe, Wiedervorführung.
Fahre seit 10 Jahren mit völlig offenen BSL- Tüten. Allerdings nicht nach Bayern.

Stillegung ist nicht mehr so einfach.
Und nicht umsonst hat meine Frau ja eine Fachanwältin für Verkehrsrecht eingestellt..;)


@Jürgen
Bin wegen der Slip ons momentan überfragt. Werde mich aber gern mal kundig machen.:dr:

Rolstaff
11.11.2017, 18:39
Prima Stefan !

Wäre mir echt wichtig... :D

Popeye
11.11.2017, 19:23
Big Shot oder slashcut. Die J&H hört sich auf den MW8 echt nicht schlecht an. Klar geht da mehr, aber in manchen Regionen ist die Rennleitung da leider sehr unentspannt :)

harleygraf
11.11.2017, 20:41
Jürgen, welche genaue Typbezeichnung hat Deine Neue? CVO?
Außer dass es eine Roadking Special ist...

Rolstaff
11.11.2017, 21:55
Ist ne "normale" RKSpecial, Stefan....


http://up.picr.de/30921392zi.jpg

harleygraf
11.11.2017, 22:39
Ich kümmer mich, Jürgen.:dr:

Street Bob
12.11.2017, 09:11
@Jürgen:

Hier mal ein Video mit fünf Anlagen im Soundvergleich. (Bitte Lautsprecher anschließen oder über die Anlage hören, ansonsten hörst Du nur Mitten).

https://www.youtube.com/watch?v=-qoxxnNP9Eg

Ich habe meine 2015er gleich mit Vance&Hines beim Freundlichen bestellt und mit SE 1-Kit abstimmen lassen. Natürlich wird der MW8 auch ohne Mapping mit Zubehör-SlipOns gut laufen, aber der Sound kommt nun mal nicht allein von der Auslassseite. Wenn Du den Einlass dazu veränderst, sind elektronische Eingriffe nötig, die Dir Dein Dealer gern macht. Danach kennst Du den Bock nicht wieder!

Stefans BSL-Lösung habe ich mit der Miller-ABE-Anlage an der Sportster ähnlich umgesetzt. Die db--Killer kann man, so entfernt, einfach mitnehmen. Bekommt man von der Rennleitung die Schwarze Flagge, bleibt der Bock nicht stehen. Die Dinger sind in wenigen Minuten montiert. Auch kann man mit Pucksäge und Drillbohrer Millimeter für Millimeter seinen eigenen Sound komponieren, per Luftröhrenschnitt quasi. ;)

Knipser
12.11.2017, 11:48
Von wegen, der Bock bleibt nicht stehen.
Ein Kumpel von mir fährt in einem Provida-Fahrzeug und ist auch bei Kontrollen dabei. Er hat gesagt, dass der ein oder andere Sherriff sich dann verarscht vorkommt und ganz schnell mal aus "Eigensicherungsgründen für den Halter" das Fahrzeug beschlagnahmt. Wissend, dass die meisten eben nach ein paar Kilometern die Einsätze wieder entfernen und somit diesem Verhalten zuvor kommen.

harleygraf
12.11.2017, 12:10
Von wegen, der Bock bleibt nicht stehen.
Ein Kumpel von mir fährt in einem Provida-Fahrzeug und ist auch bei Kontrollen dabei. Er hat gesagt, dass der ein oder andere Sherriff sich dann verarscht vorkommt und ganz schnell mal aus "Eigensicherungsgründen für den Halter" das Fahrzeug beschlagnahmt. Wissend, dass die meisten eben nach ein paar Kilometern die Einsätze wieder entfernen und somit diesem Verhalten zuvor kommen.

Ganz egal, was Dir Dein Kumpel erzählt ( wobei ich nicht behaupten möchte, dass das nicht stimmt oder in Einzelfällen sogarwirklich so gehandhabt wird!): So einfach wie noch vor paar Jahren ist die Stillegung und Einziehung nicht mehr.

Knipser
12.11.2017, 12:16
Das ist ganz einfach. Wenn der Polizist dich so einschätzt und vermutet, dass du den Einsatz wieder entfernst, dann kann er das. Und zwar aus dem Grund, um DICH vor dieser "Ordnungswidrigkeit" zu schützen. In der Regel macht das kaum jemand, bei Großkontrollen kommt das schonmal vor.
Fahr einfach mal an bestimmten Tagen rund um den Nürburgring oder durchs Johannistal in der Pfalz, dann wirst reden wir nochmal. Gut, sind ein paar Meter ausm Osten aber zum Fahren lohnt es.

harleygraf
12.11.2017, 12:19
Wenn Du meinst, Harry....

Darth Vader
12.11.2017, 12:23
Gratulation Jürgen,:dr:ich habe an meiner den KessTech dran und bin sehr zufrieden,
habe zusätzlich Stage I und Screaming Eagle Luftfilter!:gut:

https://up.picr.de/29526245gh.jpg

Gruß

Kurt

Rolstaff
12.11.2017, 12:27
Das ist ganz einfach. Wenn der Polizist dich so einschätzt und vermutet, dass du den Einsatz wieder entfernst, dann kann er das. Und zwar aus dem Grund, um DICH vor dieser "Ordnungswidrigkeit" zu schützen. In der Regel macht das kaum jemand, bei Großkontrollen kommt das schonmal vor.
Fahr einfach mal an bestimmten Tagen rund um den Nürburgring oder durchs Johannistal in der Pfalz, dann wirst reden wir nochmal. Gut, sind ein paar Meter ausm Osten aber zum Fahren lohnt es.


Das stimmt nicht, Harry. Ich bin da bei Stefan, jedenfalls grundsätzlich.

Außerdem muss man differenzieren, wie fast immer bei Rechtsfragen.

Wenn Du nicht gerade in unmittelbarer Nähe zu Deinem Wohnort angehalten wirst, DARF der Beamte bei Mängeln, welche die Sicherheit im öffentlichen Strassenverkehr nicht gefährden (z.B. zu lauter Auspuff) die Weiterfahrt nicht untersagen, weil diese Massnahme unverhältnismässig wäre.

Anders kann es sein, wenn Du nur ein paar km entfernt wohnst. Dann nämlich ist es Dir zumutbar - und damit wieder verhältnismässig - das Moped ggfls. mit einem Anhänger zu holen.

Generell kommt es auch mir so vor, dass die Behörden früher strenger reagiert haben, als heute....

Edmundo
12.11.2017, 12:30
Weiß jemand was das ggf. kostet? Geld und Punkte?

Stilllegung müsste ja möglich sein, da keine BE mehr. Einziehen ... auf Grund einer Vermutung kann man hier zumindest nichts machen. Auch wenn man es "weiß", es könnte ja auch sein dass man es nicht macht.

Rolstaff
12.11.2017, 12:31
Danke Kurt und Lou :dr:

@Lou - habe mir das Filmchen gleich mal angesehen. Unabhängig davon, scheinen mir die V&H die richtige Wahl zu sein....

Edmundo
12.11.2017, 12:38
Gibts überhaupt eine Chance, einen Vance & Hines Big Radius 2-into-2 schwarz als Sondereintragung regulär eingetragen zu bekommen?

Hans E.
12.11.2017, 12:49
Nein Elmar, meines Wissens nicht. Es gibt einige V & H mit dem Thor System, dann bekommt man sie zugelassen. Wird aber den Sound wahrscheinlich nicht positiv beeinflussen ;)

Ich empfehle Mut zur Lücke. Fahre meinen J & H seit 2013 daueroffen, auch an jedem Polizisten vorbei. Die haben noch nie gezuckt...

harleygraf
12.11.2017, 13:47
Das stimmt nicht, Harry. Ich bin da bei Stefan, jedenfalls grundsätzlich.

Außerdem muss man differenzieren, wie fast immer bei Rechtsfragen.

Wenn Du nicht gerade in unmittelbarer Nähe zu Deinem Wohnort angehalten wirst, DARF der Beamte bei Mängeln, welche die Sicherheit im öffentlichen Strassenverkehr nicht gefährden (z.B. zu lauter Auspuff) die Weiterfahrt nicht untersagen, weil diese Massnahme unverhältnismässig wäre.

Anders kann es sein, wenn Du nur ein paar km entfernt wohnst. Dann nämlich ist es Dir zumutbar - und damit wieder verhältnismässig - das Moped ggfls. mit einem Anhänger zu holen.

Generell kommt es auch mir so vor, dass die Behörden früher strenger reagiert haben, als heute....

Jürgen!:dr:
Bei profunderem Interesse an der Thematik darf ich die Lektüre einer der letzten Ausgaben der
"Custombike" empfehlen.Jeden Monat wird dort ein rechtliches Thema ausführlicher besprochen und die hier diskutierte Problematik wurde gerade unlängst von einer Mitarbeiterin (FA Verkehrsrecht) der Kanzlei meiner Frau etwas eingehender dargestellt.

friedem
12.11.2017, 13:59
Das ist ganz einfach. Wenn der Polizist dich so einschätzt und vermutet, dass du den Einsatz wieder entfernst, dann kann er das. Und zwar aus dem Grund, um DICH vor dieser "Ordnungswidrigkeit" zu schützen. In der Regel macht das kaum jemand, bei Großkontrollen kommt das schonmal vor.
Fahr einfach mal an bestimmten Tagen rund um den Nürburgring oder durchs Johannistal in der Pfalz, dann wirst reden wir nochmal. Gut, sind ein paar Meter ausm Osten aber zum Fahren lohnt es.

Pfälzer Wald ... fahre ich regelmäßig, zwar nicht mit HD sondern mit nineT und offener Klappe mit Schnitzer (weil es da keinen db-eater gibt.....)
Ich vermeide die WE, unter der Woche ist weniger Betrieb und Streckensperrungen zählen auch nur am WE.
Während der Woche noch nie von der Rennleitung angesprochen.

The Banker
12.11.2017, 14:13
In den letzten Jahren dürfte sich der Fokus der Polizei deutlich verschoben haben. Ob das Mopped etwas lauter ist dürfte nur noch bei eher gelangweilten Beamten in Bayern eine Relevanz haben. Ich fahre nur offen, hat bislang niemand interessiert. Ob man neben einem Streifenwagen direkt mal aufdrehen muss kann ja jeder für sich entscheiden;).

Popeye
12.11.2017, 14:14
Also Punkte gibt’s zwar nicht mehr, auch die Maschine wird nicht beschlagnahmt ( Ausnahmen bestätigen die Regel )

Allerdings darf der Beante den Auspuff zwecks Beweis Sicherung einkassieren. Demontagekpsten natürlich zu Lasten des Täters

Knipser
12.11.2017, 15:56
Mir hat der Polizist gesagt, er hat das Recht das Motorrad (auch Auto) zu "enteignen". Also vor Ort stillzulegen. Das heisst, ER hat die Gewalt über das Motorrad und nicht mehr der Fahrer. Das wird gemacht, um den Fahrer/Besitzer davor zu schützen, etwas Unrechtmässiges (extrem lauter Auspuff) zu machen, wenn er wieder fährt.

Rolstaff
12.11.2017, 16:16
Mit enteignen hat das Ganze mal gar nichts zu tun.....

Knipser
12.11.2017, 16:17
Genau so war der Wortlaut.

Edmundo
12.11.2017, 16:19
Beschlagnahmen hat er bestimmt gesagt, nicht enteignen.

harleygraf
12.11.2017, 16:24
Beschlagnahmen hat er bestimmt gesagt, nicht enteignen.

Selbst "Beschlagnahmen" ist wohl nicht der richtige Terminus.
Aber gut....;)

Street Bob
12.11.2017, 16:25
Lass uns kurz die hier bislang verwendeten termini ohne weitere rechtliche Bewertung klären:

Sicherstellung durch die Polizei, unterschieden werden folgende Zwecke:

- Beweissicherung
- Eigentumssicherung
- Gefahrenabwehr
- Verhinderung von Straftaten/Ordnungswidrigkeiten

Ist der Grund für die Sicherstellung entfallen bzw. beseitigt, kann die Polizei herausgeben.

Wird der Sicherstellung ausdrücklich widersprochen, erfolgt durch die Polizei die

Beschlagnahme:

- im Anschluss muss die Polizei eine richterliche Entscheidung herbeiführen
- allerdings erfolgt auch die Freigabe nur durch den Richter

Enteignung:

- hier ohnehin falsch, aber niemals durch die Polizei ;)

Eigensicherung:

- Gefahrenabwehrende Maßnahmen zum eigenen Schutz der Beamten, wie z.B. körperliche Durchsuchung/ ggf. Fesselung Beschuldigter pp., die Hand an der Waffe etc.

Stilllegung:

- durch die Polizei im Wege der Amtshilfe nur auf Anordnung der originär zuständigen Straßenverkehrsbehörde (Entsiegelung, Einzug der ZB Teil 1/Fahrzeugschein)
- ansonsten Verbot der Weiterfahrt / ggf. siehe Sicherstellung

Knipser
12.11.2017, 16:27
Enteignen.
Nochmal, bei einer Enteignung hat musst du dem Polizisten den Schlüssel aushändigen. Das Motorrad gehört zu diesem Zeitpunkt nicht mehr dir.
Es wird dann z.B. beim TÜV ein Gutachten erstellt. Wenn die meinen, dass alles in Ordnung ist, bekommst du es wieder, ansonsten wird ein Verfahren eingeleitet.

Und... die Polizei, die grad kontrolliert, interessiert es nicht ob z.B. die "laute" Anlage eingetragen ist. Wenn der Polizist meint, sie sei zuuu laut, dann kann so verfahren werden und im korrekten Messverfahren beim TÜV geprüft werden. Vor Ort ist das nicht absolut sicher.

So, und jetzt glaubt mir das bitte.

Edmundo
12.11.2017, 16:27
Selbst "Beschlagnahmen" ist wohl nicht der richtige Terminus.
Aber gut....;)

:dr: Ist auch müßig zu diskutieren. Der eine hat Pech, der nächste Glück. Spass macht Sound aber eben mehr.

Knipser
12.11.2017, 16:27
Aah, der Ex-Scherriff war schneller. Und wird es wohl auch besser wissen.

Edmundo
12.11.2017, 16:31
Lou, Danke.

D.h. einer Sicherstellung besser nicht widersprechen?