Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ----> DER HARLEY THREAD <---
Wie gesagt, offiziell 175, bei zumindest einer waren es aber 157. Vielleicht Serienstreuung oder ich kann nicht richtig lesen. Trotzdem bleibe ich immer bei Harley, nur momentan nicht beim Milwaukee 8
Thunderstorm-71
01.06.2017, 14:56
Angeblich dient das der Sicherheit, rauscodieren ist laut verschiedener Händler nicht möglich.
G&R kriegt das hin, zumindest steht es so in der aktuellen DM.
Dann müssten die älteren Modelle unsicher sein?
Sind sie ja auch ;). Ich weiß nicht genau, bis zu welchem Baujahr, aber bevor es nicht das True-Track-System gab (kam von diversen Zubehörherstellern und u. a. von Konz aus Trier, glaube ich) bzw. HD selbst das Fahrwerk entsprechend überarbeitete sollen die dicken Dinger ab ca. 150 km/h wabbelig geworden sein.
Ich bin oft unsicher unterwegs. Those were the days, when motorcycles were dangerous and sex was save.
Rolstaff
01.06.2017, 15:04
Rauscodieren und bei der Gelegenheit gleich den 124 cui-Kit von G&R einbauen lassen :D.
Hast Du mal einen link dazu ?
Rolstaff
01.06.2017, 15:05
Ich bin oft unsicher unterwegs. Those were the days, when motorcycles were dangerous and sex was save.
Den muss ich mir merken....:gut:
Thunderstorm-71
01.06.2017, 15:05
@Michael: dann passt Dein Fuhrpark :D.
Thunderstorm-71
01.06.2017, 15:06
Hast Du mal einen link dazu ?
Bitte sehr:
http://www.gr-sohn.com/index.html
harleygraf
01.06.2017, 15:12
Those were the days, when motorcycles were dangerous and sex was save.
Der ist aber schon alt.
Aber immer noch gut!:dr:
Rolstaff
01.06.2017, 15:21
Danke Lasky :gut:
Hab mir den link schon mal gespeichert......
Thunderstorm-71
01.06.2017, 15:23
Gerne, Jürgen =).
David1973
02.06.2017, 12:48
Harley & Style
http://i58.photobucket.com/albums/g262/Kaerntner1973/A22657E5-980B-4DFC-A473-8EBA32ACC473_zpsipxlsxvj.jpg (http://s58.photobucket.com/user/Kaerntner1973/media/A22657E5-980B-4DFC-A473-8EBA32ACC473_zpsipxlsxvj.jpg.html)
Thunderstorm-71
02.06.2017, 17:13
Nochmal hierzu:
Angeblich dient das der Sicherheit, rauscodieren ist laut verschiedener Händler nicht möglich.
Ich bin heute bei meinem HD-Dealer vorbeigefahren und habe ihn dazu befragt. Lt. ihm ist das Löschen des Geschwindigkeitslimits kein Problem, er bietet es seinen Kunden auf Nachfrage selbst an.
Erforderlich hierfür ist ein (vom Kunden zu zahlendes) Tuning Tool wie z. B. Power Vision oder der HD Super Tuner (ca. 500-600 €). Tuning Tool und Maschine werden beim Umcodieren allerdings "verheiratet"; eine Anwendung auf mehrere Maschinen scheint also nicht möglich zu sein.
Du kannst 5 Maschinen damit bearbeiten, aber nur welche die Dir gehören. Wie das gehen soll :ka: Heute noch erfahren bei Harley.
Thunderstorm-71
02.06.2017, 19:18
:D, und so hört jeder was anderes...die Wahrheit wird wohl irgendwo dazwischen liegen ;)...
Street Bob
02.06.2017, 20:15
Ich habe noch zwei oder drei von den orangen Dingern hier rumliegen. Da gibt es nicht einmal fünf Eus drauf bei Ebay, vierhundert das Stück habe ich bezahlt.
Das aktuelle von der FLD 103 habe ich natürlich auch noch. Das muss ich mitbringen, damit die mir demnächst den Leerlauf von 920 auf 800 runterdrehen beim Freundlichen ... Immerhin brauche ich dafür keinen Termin und muss auch nichts bezahlen ....
harleygraf
02.06.2017, 22:05
Ich kenne das auch nur so, dass ein Gerät je Maschine geht.
Zu dem Gerät muss man doch noch die Lizenz für die Software kaufen, oder? Geht die für 5 Stück?
Street Bob
03.06.2017, 10:22
Ganz kurz zu meinem Kenntnisstand:
Bei den SE-Supertunern der Company ist es so, dass man ihn benötigt, wenn man das Mapping des Bikes verändern möchte oder muss.
Muss heißt: wenn man einlasseitig dem Motor mehr Luft durch einen offenen Filter zukommen lassen will, spinnt die Karre und läuft schlecht ohne elektronische Anpassung. Abgasseitig ist das ohne Veränderung des Filters nicht unbedingt erforderlich, wenn die Veränderung hinter der Lambdasonde erfolgt, z.B. durch Slip ons o.ä. .
Zum Einstellen wird der SERT in den Steckplatz verbracht und mit dem Laptop verbunden. Der Freundliche nimmt die Einstellung vor, was kein Hexenwerk ist, aber dennoch kostet. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich für Filter, Chip und Mapping ca. 800 Euro bezahlt bei der letzten Neuen. Bislang habe ich das bei allen Neuen gleich bei Auslieferung machen lassen. Die Software dazu bekommt man nicht. Die Karre läuft mit meiner VH Twin Slash wie Schmitz´Katze und dreht leichter und höher aus. Der Drehmomentzuwachs ist kräftig, auch wenn das auf dem Papier zunächst nicht so scheint.
Nicht vergessen: das Mapping wird bei verstellbaren Abgasanlagen auf "offen" eingestellt. "Zu" laufen die danach wie ein Sack Muscheln.
Natürlich gibt es das alles auch von Drittanbietern auf dem freien Markt, teils noch effektiver als von Harley. Aber da ich zuletzt nur Neumaschinen gekauft habe, war mir die Garantie wichtig. Beim Serien-103er ist
Street Bob
03.06.2017, 18:01
Owei , ein Fehler ...
Mit Gabi und dem Valiant zum Freundlichen HD-Bernd auf ein Kippchen und einen Cappu.
Vor der Tür steht die neue Road King S in Vivid Black ---- nach kurzem Kniefall für Mittwoch Probefahrt klar gemacht (fahre nur mit meinem eigenen Helm).
Kippe auf, Treppe rauf, noch fester auf die Knie gefallen:
Steht dort eine HD 2017 FLHTP Police neu und sogar 5 HD 1 ...
Eine E-Glide mit nur 364kg ...
Erst einmal geblockt bis nächste Woche ...
Yes, mach et, Lou! Beide :)
harleygraf
03.06.2017, 20:26
Do it, Lou!:dr:
enfroschn
03.06.2017, 20:36
nur zu, Lou! ;)
Street Bob
03.06.2017, 20:41
Ich tendiere zur Police ....
Ein Soziuskissen ist dabei, ebenso Trittbretter für hinten, der Decal-Satz mit den Optionen "Police, Sheriff, Rescue, Trooper", ein Kennzeichenhalter mit zwei Blaulichtern pp. ...
Es ist eine 107er, also im Gegensatz zur E-Glide luft-/ölgekühlt ohne die kleinen Badezimmerschränkchen an den Sturzbügeln. Also eher Street- denn E-Glide. Und vor allem kein Radiogeschixxe ... Deshalb werde ich statt der Road-King die StreetGlide 107 probefahren, die ist näher dran an der Police.
Sie wirkt nicht so edel wie die tiefschwarze Road King S ... Aber die Wahl fällt leicht: es gibt in diesem Jahr keine Road King S mehr ... AUSVERKAUFT!!!!!
(Hatte ich mir schon gedacht). Das Beste: die Karre ist mit dieser Ausstattung 2k günstiger als die Road King S, bis zur Street Glide Special sind es gar3k, die man spart, um dem 107er noch ein wenig Power zu entlocken!!!!
HD Bielefeld hat auch eine bekommen, hier ein unscharfer Blick auf das Teil:
https://home.mobile.de/HARLEY-DAVIDSON-BIELEFELD#des_239328574
Man sitzt sehr hoch auf dem Sattel, aber ich bin lang genug. Allerdings ist es diese eher uncoole Sitzposition, die amerikanische Polizisten zu unglaublichen Fahrmanövern befähigt, die selbst mit einer Street Bob nicht möglich sind.
Der Sitz mit seiner Cartridge-Feder ist eine Wucht für Bandscheibenexperten wie ich einer bin. Er ist auch in Maßen einstellbar. Das Soziuskissen ist Aftermarket (LePera oder andere Verdächtige), passt aber wie angegossen, auch von der Narbung her. Und wie ich bei Michael schon schrieb: ich stehe beim Lack auf den Houston-Style ...
Und ich habe vor 200km noch über 1000 Eus in einen Lenkerumbau meiner Dyna gesteckt .... das Teil hat gerade mal 2500km gerudert.
Allerdings: zum ersten Mal hat meine Frau gesagt: "Kauf das Ding! Das ist Deine!" - statt: "Du hast doch gerade erst eine gekauft".
Das hat sie bei Uhren noch nie gesagt, ausser bei ihren .... ;)
The Banker
03.06.2017, 20:52
Goiles Teil Lou :verneig:!
harleygraf
03.06.2017, 21:01
Mal abgesehen davon, dass für die meisten Harleyfahrer "Bullen" den natürlichen Feind darstellen und sich deswegen der Kauf einer "Police" von sich aus verbietet: Geiler Ofen, Lou.;)
Roland90
03.06.2017, 21:20
Wow Lou die finde ich auch stark.:verneig:
Da ist man ja geradezu neidisch auf die Cops die sowas als Dienstgefährt bekommen
Vespapapa
03.06.2017, 21:31
Lou,
Hör auf Deine Fraun !! :op:
Street Bob
03.06.2017, 21:51
Mal abgesehen davon, dass für die meisten Harleyfahrer "Bullen" den natürlichen Feind darstellen und sich deswegen der Kauf einer "Police" von sich aus verbietet: Geiler Ofen, Lou.;)
Na, das ist hier schon lange vorbei ;) By the way: jede Menge Ami-Clubmember aller Couleur, auch der härteren Front, haben Unmengen von HD Police-Bikes, meist aus Mexiko, für Schmales erstanden und umgebaut, denen war der Lederarsch der Cops auf dem Sitz auch egal. Leider ist diese Quelle schon lange zu.
Pazifisten dürfen auch Fliegeruhren kaufen ;):D
Wenn die Probefahrt auf der Streetglide 107 Spaß macht UND ich sie mit meinem kaputten Rücken sitzend rückwärts "schieben" kann, kaufe ich dat Ding ...
Mit dem Sound komme ich allerdings noch nicht klar, so wie sie ist. Bernd HD meint, da geht aber noch was.
Die 175km/h-Sperre ist auch bei der Police drin, kann aber raus, kein Problem. Die Light-Bar mag ich eigentlich nicht, aber bei der muss sie wohl bleiben.
An meiner RK 2009 war sie das erste, was runterflog.
Aus dem US-Datenblatt im Netz kann ich motorseitig keine signifikanten Veränderungen zur Street erkennen, das war früher anders. Werde morgen mal Primär- und Sekundärübersetzungen vergleichen. Probefahren kann ich sie nicht, Bernd hat nur die eine. Die schwarze RK S ist sein Vorführer, nach fünf Monaten darf sie weg.
ABER AUCH SIE IST BEREITS VERKAUFT, ebenso eine graue, die seine Schwiegertochter bekommt. Die hätte ich allerdings auch nicht genommen, dann lieber die grüne, die mir auch sehr gut gefällt.
Street Bob
05.06.2017, 17:03
Ein paar Rechercheminuten weiter stoße ich auf einen Rückruf wegen unzureichender Befestigung von Ölschläuchen - kein großes Ding und beim Neumotorrad sicher erledigt. Etwas mehr Sorgen beim M8 macht mir da der Umstand, dass durch die hohle Getriebehauptwelle Getriebeöl in den Primär laufen kann, aber nicht mehr zurück natürlich. Unter welchen Umständen das auftritt, ist noch nicht abschließend erforscht. Getriebeölkontrolle wird also vorerst Standard sein ....
Ford F 150 Harley Davidson (https://suchen.mobile.de/auto-inserat/ford-f-150-harley-davidson-twist/244100941.html?enforceChannel=Mobail) :ea:
5,4 Liter V8 :op:
Leider nichts für die Großstadt. Kein Platz in der Tiefgarage und schon gar nicht an der Straße. SOOOOOO schade. Aber schöne Innenausstattung mit den Logos.
Ford legt übrigens Wert darauf, dass so ziemlich jeder Mitarbeiter, der mit dem Harley-Davidson-F-150-Projekt betraut ist, privat auch eine Harley fährt
Quelle: Heise (https://www.heise.de/autos/artikel/Harley-auf-vier-Raedern-Ford-F-150-Harley-Davidson-1322183.html?artikelseite=2)
cardealer
08.06.2017, 13:36
Aber schöne Innenausstattung mit den Logos.
8o8o8o Elmar das aus Deinem Mund bei der Innenausstattung8o8o Die Logos naja aber der Rest:grb:
Na verglichen sonst mit dem F150 ist das für amerikanische Verhältnisse schon ordentlich.
anguirel
09.06.2017, 14:18
Lou, die Police ist der absolute Knaller. Was für ein schönes Motorrad, ich drück die Daumen dass alles passt!
Der Sattel der Police ist der Hanmer :gut:
Rolstaff
13.06.2017, 15:57
Weiss eigentlich jemand an welchem Tag genau im August dieses Jahres Harley die Neuheiten vorstellt ?
Weiss eigentlich jemand an welchem Tag genau im August dieses Jahres Harley die Neuheiten vorstellt ?
wird jedenfalls spannend mit dem 115 jährigen Jubiläum
Ein paar Bilder vom Harley Treffen auf Sylt am letzten Wochenende:
152937152938152939152940152941
15294515294415294315294215294615294915294815294715 2950
Darth Vader
18.06.2017, 17:25
https://up.picr.de/29526245gh.jpg
Gruß
Kurt;)
pasta_hansel
18.06.2017, 18:28
Geiles Teil, Kurt!
Glückwunsch!!
Rolstaff
18.06.2017, 18:34
Klasse !!!
The Banker
18.06.2017, 18:40
Sehr geil :gut:!
Wir haben das Wetter heute auch genutzt.
http://up.picr.de/29527627ne.jpg
Stefan macht Dich noch zu einem richtigen Biker :gut: ;)
Darth Vader
19.06.2017, 06:51
Danke Männer!:dr::gut:
Gruß
Kurt;)
enfroschn
19.06.2017, 09:59
schönes Bild Thilo. :gut:
So leer hab ich ja den Marktplatz der Klassikerstadt noch nie persönlich gesehen.;)
Viel Freude weiterhin mit Euren Moppeds.
sevenpoolz
21.06.2017, 14:07
153700
153701
Vorgestern mit nem Kumpel noch ne kleine Runde gedreht;)
Wenn es die Zeit erlaubt, bin ich öfter mit der Street Bob unterwegs.
http://i24.photobucket.com/albums/c26/wrl/HD/149.jpg (http://s24.photobucket.com/user/wrl/media/HD/149.jpg.html)
http://i24.photobucket.com/albums/c26/wrl/HD/145-Kopie.jpg (http://s24.photobucket.com/user/wrl/media/HD/145-Kopie.jpg.html)
harleygraf
21.06.2017, 18:50
Cool, Marc!:gut:
Wird Zeit, dass wir endlich mal 'ne Runde ziehen....
Street Bob
22.06.2017, 15:30
Cool, Roni :gut:
sevenpoolz
22.06.2017, 20:46
das wird ja mal Zeit, Stefan und den Greg nehmen grad auch noch mit und den Wolfgang kennst Du doch auch, oder?
harleygraf
22.06.2017, 20:48
Wolfgang K.?
Wird cool.:gut:
sevenpoolz
22.06.2017, 20:52
Habe heute die Slim zum "freundlichen" für neuen TÜV gebracht und diese "megageile"
Kiste als Ersatz bekommen;)
153776
:rofl:
egal - besser als nix und wie sagt man so schön - einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul :gut:
sevenpoolz
22.06.2017, 20:53
Wolfgang K.?
Wird cool.:gut:
ja genau - Wolfgang K :gut:
Wasn das für ne brunzgreislige Eierfeile ?
Ist jemand von euch dieses Wochenende auf den Harley Days in Hamburg ?
harleygraf
22.06.2017, 20:57
Ist jemand von euch dieses Wochenende auf den Harley Days in Hamburg ?
Nöö, leider schaffe ich es auch dieses Jahr wieder nicht...
Marc, dann lieber laufen...!:bgdev:
The Banker
22.06.2017, 20:57
Geil Marc, die indische 750er :verneig:?
sevenpoolz
22.06.2017, 20:58
das ist ne 750 street - ich weiß gar nicht warum das Ding ein Harley-Branding haben darf 8o
Die hat für mich so gar nichts mit Harley zu tun :kriese:
Und ein neues Mopped wollen die mir jedenfalls nicht verkaufen:rofl:
Vespapapa
22.06.2017, 21:05
Marc,
Fahr mindestens mit JetHelm.
Wenn Du "nur" umfällst, kann es schon zu schwersten Kopfverletzungen kommen.
Die Kopfseite, auf die Du fällst, deckt der Helm nicht ab !!
Ich hab bei meinem "Umfaller" 10 Km/H einen JH aufgehabt.
Als ich aus dem KKH kam, hab ich mir einen neuen JH gekauft
Und die tolle, neue "Schale" weggeschmissen.
harleygraf
22.06.2017, 21:06
Interessant.
Die Gerüchte verdichten sich, dass HD tatsächlich Ducati übernehmen will!
Dabei hatte die Company mit ihren Italo-Engagements bislang ja nicht viel Glück. (Aermacci,MV Agusta...):D
http://cyrilhuzeblog.com/2017/06/21/harley-davidson-among-bidders-to-buy-italian-ducati/
das ist ne 750 street - ich weiß gar nicht warum das Ding ein Harley-Branding haben darf 8o
Die hat für mich so gar nichts mit Harley zu tun :kriese:
Und ein neues Mopped wollen die mir jedenfalls nicht verkaufen:rofl:
Naja, die "Porsche" Nightrod ist ja auch keine "richtige" Harley :op:
Corvette1
23.06.2017, 10:08
Naja, die "Porsche" Nightrod ist ja auch keine "richtige" Harley :op:
Ja. schlimmer Sound. Kann mich einfach nicht dran gewöhnen.
Die einzige VRod die ich gerne gefahren bin war die Destroyer. Aber das ist ja auch ein "Sonderfall"
Thunderstorm-71
23.06.2017, 10:09
Bei welcher Gelegenheit konntest Du denn die Destroyer fahren 8o :verneig:?
Interessant.
Die Gerüchte verdichten sich, dass HD tatsächlich Ducati übernehmen will!
Dabei hatte die Company mit ihren Italo-Engagements bislang ja nicht viel Glück. (Aermacci,MV Agusta...):D
http://cyrilhuzeblog.com/2017/06/21/harley-davidson-among-bidders-to-buy-italian-ducati/
Passt das? Wo sind da Synergien?
Thunderstorm-71
23.06.2017, 10:32
Wo waren bei MV die Synergien ;)? Wobei Ducati noch ein anderes Kaliber ist; das könnte sich sogar ausgehen.
Corvette1
23.06.2017, 11:56
Bei welcher Gelegenheit konntest Du denn die Destroyer fahren 8o :verneig:?
NitrOlympx etc. ... 2 Jahre damit für einen Harley Händler Dragraces gefahren.
Thunderstorm-71
23.06.2017, 12:10
Sehr cool :gut:. Ich stand immerhin mal daneben, als so ein Teil angelassen wurde - Yeeehaw :jump: :D...
Street Bob
23.06.2017, 12:38
Passt das? Wo sind da Synergien?
Gute Frage, Elmar :gut:
Ich denke mal, die wollen erst einmal Geld verdienen.
Allerdings kommen Kernkompetenzen von Ducati wie stabiler Leichtbau, Fahrdynamik, Assistenzsyteme pp. dazu.
Ducati hat die Diavel (8o) in erster Linie für den US-Markt gebaut. Und die Scrambler verkauft sich womöglich besser als die hauseigene Inderin mit ihren 15Zöllern und der Baumarkt-Roller-Verarbeitung. Eine andere Erklärung habe ich auch nicht. :rolleyes:
fiumagyar
23.06.2017, 14:13
Aus strategischer Sicht würde es Sinn machen
Ducati gibt Harley die Gelegenheit, "die nächste Generation von Fahrern zu kaufen"
Ducati's Produktangebot hat "sehr wenig Überlappung" mit Harley;
Thunderstorm-71
23.06.2017, 14:52
Die hätten Buell behalten sollen. Schlimmer als das MV-Abenteuer (soweit ich weiß sind dabei 70 Mio. $ den Bach runtergegangen) wäre das bestimmt nicht gewesen :grb:.
harleygraf
23.06.2017, 17:12
Zumal der Eric Buell ein super Typ ist.
Der hatte sich das auch anders vorgestellt....8o
Street Bob
23.06.2017, 19:27
... und zumal nicht Buell sondern HD Finance die Company in den Riss geführt hat.
Außerdem hätten sie seine geniale FXR einfach weiter bauen sollen, sein bester Entwurf. Fuhr wie ein Mountainbike, besser als jede Sporty.
Hab nie eine bessere Harley gefahren. Der Rahmen hätte mit einem fetteren Frontend ohne weiteres den 110er Torque verarbeitet.
Thunderstorm-71
23.06.2017, 21:33
Zumal der Eric Buell ein super Typ ist.
Der hatte sich das auch anders vorgestellt....8o
Ja, der hat sich trotz diverser Fehlschläge nicht unterkriegen lassen. Im Moment sieht es ja schon wieder nicht gut aus =(...
https://www.welt.de/motor/news/article161990832/Buell-insolvent.html
Aber Stefan: der Gute heißt Erik, nicht Eric ;)...
sebastian089
23.06.2017, 21:56
Ja, der hat sich trotz diverser Fehlschläge nicht unterkriegen lassen. Im Moment sieht es ja schon wieder nicht gut aus =(...
https://www.welt.de/motor/news/article161990832/Buell-insolvent.html
Aber Stefan: der Gute heißt Erik, nicht Eric ;)...
Der Erik ist halt das klassische Genie, das zum Geschäftsmann nicht taugt...
sebastian089
23.06.2017, 21:57
Außerdem hätten sie seine geniale FXR einfach weiter bauen sollen, sein bester Entwurf. Fuhr wie ein Mountainbike, besser als jede Sporty.
Hab nie eine bessere Harley gefahren. Der Rahmen hätte mit einem fetteren Frontend ohne weiteres den 110er Torque verarbeitet.
In USA sind die Dinger mittlerweile auch dementsprechend gehyped. Bei uns preislich noch moderat.
Thunderstorm-71
23.06.2017, 22:11
Der Erik ist halt das klassische Genie, das zum Geschäftsmann nicht taugt...
So ist´s leider.
Thunderstorm-71
24.06.2017, 22:37
War heute auf den Harley-Days in Hämburch. Fisseliges norddeutsches Schietwedder, ab und zu Nieselregen, ein heftiger Schauer, meistens aber trotz starker Bewölkung trocken und zum Schluss sogar noch ein bisschen Sonne.
Dem Event hat es nicht geschadet; ich hatte das Gefühl, dass nicht weniger Publikum und Motorräder da waren als bei Top-Wetter. Und so wurde wie eh und je in schönster Weise dem Verbrennungsmotor mit V2 (und V8) gehuldigt:
https://abload.de/img/dsc00301o2u9q.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00301o2u9q.jpg)
https://abload.de/img/dsc00303dzu27.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00303dzu27.jpg)
https://abload.de/img/dsc00305jnuce.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00305jnuce.jpg)
https://abload.de/img/dsc00307huu4n.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00307huu4n.jpg)
https://abload.de/img/dsc00309u1unp.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00309u1unp.jpg)
https://abload.de/img/dsc00311jcuz3.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00311jcuz3.jpg)
https://abload.de/img/dsc00314snu9n.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00314snu9n.jpg)
https://abload.de/img/dsc00315xnutf.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00315xnutf.jpg)
https://abload.de/img/dsc00322ucunf.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00322ucunf.jpg)
https://abload.de/img/dsc00323i4u6z.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00323i4u6z.jpg)
https://abload.de/img/dsc00324x1uxf.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00324x1uxf.jpg)
https://abload.de/img/dsc00328qhu86.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00328qhu86.jpg)
https://abload.de/img/dsc00333w1uj1.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00333w1uj1.jpg)
https://abload.de/img/dsc00346igukz.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc00346igukz.jpg)
Bin gerade aus Hamburg zurück.
Das Main Event eher mau und viel zu viel Gremdfabrikate.
Jeder hatte da seine Finger im Spiel, was für di Elemente schonmal ein NOGO war.
.....auf dem Kiez war allerdings möder Stimmung :gut:.....lag aber auch an der Fanmeile und auch bei vielen am Astra :bgdev:
Mal sehen wie morgen früh das Wetter ist...ggf mal den Korso mitfahren, obwohl
Thunderstorm-71
25.06.2017, 00:11
viel zu viel Gremdfabrikate.
Definiere "viel zu viel" :grb:...
Also meiner Meinung nach hatten die ganzen BMW Typen und Fighter Heinies mit ihren Kisten nix auf dem Platz zu suchen..... dieses ständige" 4 Zylinder in den Drehzahlbegrer im Stand hochgedrehe " passt nicht so zu den HDs.....die führen x mal um den Platz....nervte irgendwann extrem.
Es wurde sogar ein C1 Roller auf dem Platz geparkt....naja, war schon irgendwie wieder witzig.
harleygraf
25.06.2017, 07:51
So was gab es früher bei den "reinrassigen" harleyevents nicht...
Da durfte nur rein, was HD war. Die Japse parkten schön außerhalb....:bgdev:
Thunderstorm-71
25.06.2017, 13:52
Die Fighterfuzzis sind mir nur ein einziges Mal aufgefallen. Müssen ansonsten wohl irgendwie übertönt worden sein :grb:.
Was die Anderen angeht, ja nu...solange HD in der übermächtigen Mehrzahl ist kann ich die paar Missgeräusche und Fehlfabrikate prima ausblenden. Spricht ja außerdem für die Toleranz der Harley-Fahrer ;)...
harleygraf
02.07.2017, 17:09
Kleine Runde...
https://up.picr.de/29662227uo.jpg
The Banker
02.07.2017, 17:09
:gut:
Kleine Runde...
Hier Regen, Regen, Regen. :(
enfroschn
02.07.2017, 17:35
super Stefan, bist beide Maschinen gefahren, ist ja richtig Stress...:bgdev:
harleygraf
02.07.2017, 18:52
:D
Bißchen nass sind wir auch geworden, aber wir hatten Bock.
fiumagyar
06.07.2017, 08:49
http://i1119.photobucket.com/albums/k626/fiumagyar/9163E353-A7C7-47D9-A34A-04FD4580E93C.jpg (http://s1119.photobucket.com/user/fiumagyar/media/9163E353-A7C7-47D9-A34A-04FD4580E93C.jpg.html)
OrangeHand
06.07.2017, 09:24
Gefällt mir :gut:
Die Sozius-Fussrasten finde ich besonders cool :D
Besonders, wenn ein Einzelsitz montiert ist. 8o
fiumagyar
06.07.2017, 20:39
Sitzbrötchen mit Saugnäpfen,
harleygraf
06.07.2017, 21:18
Sitzbrötchen mit Saugnäpfen,
Macht den Lack kaputt...
... und nur für kleine Ärsche.
sevenpoolz
06.07.2017, 22:15
154829
154830
154831
Neue Reifen und neue Spiegel
Falls noch jemand eine neue Slim S (110) in oliv sucht: eine neue ist seit heute verfügbar :gut:
harleygraf
06.07.2017, 22:26
... und nur für kleine Ärsche.
Life is to short to ride with fat chicks...:bgdev:
Geil,Marc!:gut:
sevenpoolz
08.07.2017, 17:16
154943
so gefällt es mir noch etwas besser
Wir, mein Sohn, mein Bruder und ich haben heute auch eine gößere Tour machen wollen. Nach 30 Kilometern war Ende. Zwei Harley beschädigt, eine davon mußte abgeschleppt werden. Mein Fuß sieht aus wie ein Blasebalg und der Unfallverursacher bekam nur eine Ordnungswidrigkeit, da er ja keine Berührung mit einem von uns hatte.
Das beste, der wollte einfach weiter fahren, weil er sich im Recht wähnte und ihm egal war, das ich mit dem Bein unter der Möhre hing. Auch als die Polizei ihn auf sein Vergehen hinwies, war er nicht zu überzeugen. Leider haben wir vergessen, die Polizei auf etwaige Alkoholisierung des Autofahrers hinzuweisen. Mein Sohn meinte, der hätte Gas gehabt (am Morgen). Das sagten übereinstimmend auch die Anwohner, die den Typen kennen und sich deswegen mit ihren Aussagen diesbezüglich gegenüber der Polizei "zurück" gehalten haben.
Gut, wir leben alle noch. Außer mir ist keinem was passiert aber auf dem Schaden werden wir wohl sitzen bleiben.
pasta_hansel
08.07.2017, 19:11
Scheisse, Harry... Trotzdem scheinbar noch mit heilen Knochen rausgekommen! Das ist die Hauptsache!! :dr:
Der Res ist mehr als ärgerlich, lässt sich aber ja regeln... Macht euch ein ordentliches Bier auf und trinkt auf euch!!!
pasta_hansel
08.07.2017, 19:12
154943
so gefällt es mir noch etwas besser
Mit Frontfender finde ich deutlich schöner...
Rolstaff
08.07.2017, 21:54
Echt Mist, Harry !
Aber: Think positive - es hätte bestimmt schlimmer ausgehen können......
Rolstaff
08.07.2017, 22:02
Hatte übern Winter meine "Steeler" ein wenig verbessert (J&H Anlage, vorverl. Fussrastenanlage, fetter Vorderrreifen, neue Blinker, Tankdeckel etc....) und heute ein paar schöne Kilometer gemacht...... ;)
http://up.picr.de/29722601ao.jpg
http://up.picr.de/29722602ya.jpg
http://up.picr.de/29722606gt.jpg
Geiler Hobel, Jürgen :gut:
superolli
08.07.2017, 22:07
Schee is.
harleygraf
08.07.2017, 22:07
Geiler Hobel, Jürgen :gut:
Find' ich auch.:gut:
Bis auf den Sitz.....
Rolstaff
08.07.2017, 22:10
Danke Markus. :gut:
Das schönste an dem Bock sind immer noch Tank und Fender. Habe das bisher noch kein zweites Mal so gesehen. Kommt leider auf Fotos nicht richtig rüber. Die Tele wurden komplett abgeschliffen / poliert, dann mit der Flex bearbeitet und "Flammen" reingezogen und schließlich mit speziellem Klarlack überzogen.
Rolstaff
08.07.2017, 22:11
Danke auch Stefan :gut:
Bin für Verbesserungsvorschläge (auch hinsichtlich des Sitzes.....:D) jederzeit offen..... :dr:
harleygraf
08.07.2017, 22:21
Nun ja.
Ich finde Deine Bikes ( vor allem die Pan! ) mega, Jürgen !
Aber Schwingsattel beim gefederten Rahmen ist für mich NoGo.
Okay, man könnte sagen: Retrooptik eben.
Aber auch visuell sieht es für mich nicht gut aus. Dein Bike hat eine geniale Seitenlinie.
Da stimmt alles und den Customize-Gesetzen wird exakt gefolgt.
Und dann setzt Du da diesen Sattel drauf! Noch dazu mit diesen Korkenzieherfedern...8o
Gilt übrigens auch für Marcs Ofen....;)
Rolstaff
08.07.2017, 22:27
Danke Stefan. :dr:
Retro-optik war genau der Gedanke. Verstehe aber gut, was Du meinst. Falls Du einen Sattel vor Augen hast, der besser passt, gerne mit Bild. Bin jemand, der für gute Argumente immer offen ist. Und wenn einer Ahnung, von der Materie hat, dann DU...... :gut:
Rolstaff
08.07.2017, 22:29
PS: Die Pan fixt mich jedes Mal aufs Neue an !!!
Vom Ankicken bis zum Abstellen - pure Freude und Lebensqualität. :supercool:
Schwer zu beachreiben, ich denke, man muss es erlebt haben..... ;)
harleygraf
08.07.2017, 22:36
Danke zurück.:D
Ich stell morgen mal Fotos von meiner Pan ein.
Optisch hätte ich einen direkt auf dem Rahmen liegenden Sitz da auch geiler gefunden.
Aber wir sind eben nicht mehr die Jüngsten. Und Rigid braucht schon wenigstens einen minimalen Federweg, sonst komprimiert es Dir die Zwischenwirbelscheiben...:D
Haben dann zunächst mit Minidämpfern experimentiert - war aber optisch auch nicht das Wahre.
Wollten dann auf den "Airride"-Sitz von Paul Cox gehen. Abgelassen brutale Optik , aufgepumpt geht der Sitz nach oben in Federposition.
Schweineteuer - aber beim Wishbone leider nicht genug Platz. Und den originalen Rahmen wollte ich keinesfalls brachial modifizieren.
Am Ende haben wir uns dann für Blattfedern entschieden. Spezieller Federstahl in mehreren Lagen lassen den Sitz optisch "schweben".
harleygraf
08.07.2017, 22:43
Hier mal der Paul Cox - Sitz vom Prinzip.
154971
154972
Street Bob
17.07.2017, 11:06
Am Wochenende ging es kurz zur Bike Week nach Willingen. Für Interessierte habe ich einen kleinen Bericht hier hinterlegt:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/159324-Das-Ende-des-Arbeitslebens-ich-habe-fertig!!!-Was-tun?p=5564657#post5564657
Sauerlandstern, hauptsache es geht beim nächsten mal nicht zum Marler Stern :D
Schöner Bericht. Ich kenne die alten Parties nicht aber es ist immer schön zuzuhören. Harley hat halt das Problem, dass die auch Umsatz machen müssen. Da sind die alten Recken halt nur noch ein paar. Ich hab ja auch meinen Teil dazu beigetragen als neuer.
sevenpoolz
18.07.2017, 14:38
[ATTACH=CONFIG]155758[ATTACH=CONFIG]
harleygraf
18.07.2017, 18:10
Kommt schon ganz gut.
Yep. Und Marc geht als Nächstes das Heck mit den unsäglichen Fenderstruts an...l:gut:
sevenpoolz
18.07.2017, 18:26
ein neuer Fender liegt schon bereit ;)
harleygraf
18.07.2017, 23:14
ein neuer Fender liegt schon bereit ;)
Cool:gut:
sevenpoolz
19.07.2017, 13:48
In zwei Wochen will ich (zumindest so der Plan) mit dem Umbau auf "mitschwingend" loslegen:kriese:
Street Bob
19.07.2017, 14:23
Sieht schön aus, poolz! Bin gespannt auf den flat fender!
Vielleicht noch ein Bikini-Fender vorn?
Bei den white stripes bin ich gespalten, sehr (fast zu?) edel.
Aber ich mag bei den fetten wheels auch gern viiel schwarzes Gummi an der Flanke!
An der Road Glide hatte ich narrow white stripes, aber das ist auch ein anderes Bike.
sevenpoolz
19.07.2017, 14:29
ich hab auch lange überlegt ob mit oder ohne WW - hab mich halt jetzt mal für den E240 von Shinko entschieden - wenn die fertig sind, vielleicht nehme ich dann mal die ohne WW :gut:
Street Bob
19.07.2017, 15:58
Die sind bestimmt schnell fertig .... ;)
Bei denen macht es halt die geniale Optik.
sevenpoolz
23.07.2017, 16:43
So Freunde der Nacht - jetzt wird es ernst - die ersten Schritte sind gemacht ;)
156240
156241
Wünsche Dir gutes Gelingen - und bin gespannt auf das Ergebnis... :gut:
The Banker
23.07.2017, 18:15
Während Viariba noch schraubt, ist Viabacha gefahren :D. Ich bin auch aufs Ergebnis gespannt Marc.
http://up.picr.de/29875536of.jpg
harleygraf
23.07.2017, 18:15
Yep. Der "Chop-It" Fender kommt gut, Marc.:gut:
Würde ihn aber noch ein ganzes Stück einkürzen. Aber da wir stylingmäßig dicht zusammenliegen, hast Du das sicher ohnehin vor.:D
sevenpoolz
23.07.2017, 18:23
Wünsche Dir gutes Gelingen - und bin gespannt auf das Ergebnis... :gut:
Danke - kann es gebrauchen;)
Während Viariba noch schraubt, ist Viabacha gefahren :D. Ich bin auch aufs Ergebnis gespannt Marc.
Ich auch - bei uns war das Wetter mir heute zu unsicher, da hab ich jetzt einfach schon mal angefangen - bis zum WE will ich zumindest soweit sein, dass der Bock wieder einsatzbereit ist und ich eventuell die Woche drauf zum TÜV kann. (zumindest ist so der Plan)
Ein paar Teile fehlen noch, die sollten aber die Woche kommen :gut:
Yep. Der "Chop-It" Fender kommt gut, Marc.:gut:
Würde ihn aber noch ein ganzes Stück einkürzen. Aber da wir stylingmäßig dicht zusammenliegen, hast Du das sicher ohnehin vor.:D
Danke =)
Ja der Fender wird noch um einiges gekürzt - so das er knapp hinter der Achse aufhört - ich wollte nur heute die Nachbarn mit dem Lärm verschonen;)
harleygraf
23.07.2017, 18:31
:gut: Top.Genaudie richtige Länge.
Wenn das Heck fertig ist, wirst Du feststellen, dass die Krümmer eine Spur zu lang sind...:D
But:A biker's Work is never done....;)
sevenpoolz
23.07.2017, 19:03
Wenn das Heck fertig ist, wirst Du feststellen, dass die Krümmer eine Spur zu lang sind...:D
But:A biker's Work is never done....;)
Ich weiß - das hab ich schon vor 2 Jahren gedacht - aber ich bin im Moment noch zu geizig deswegen gut 1,5k zu investieren;)
Kommt aber noch
Corvette1
25.07.2017, 11:56
Hier mal "die etwas andere Harley".
Bin sie immer gerne gefahren obwohl sie sehr soft war im Vergleich zu meiner großen Dragster Harley.
http://up.picr.de/29892729oz.jpg
Thunderstorm-71
25.07.2017, 12:13
"Große Dragster-Harley"...jetzt bin ich neugierig. Gibt´s von der auch Bilder :jump:?
backröding
25.07.2017, 12:34
Vorgestern hat mich auf der A8 so eine komische Harley mit zu großem Voderrad überholt. Sah in etwa so aus:
https://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/roaring-toyz-harley-davidson-street-glide-is-black-sleek-and-evil-photo-gallery-60058-7.jpg (Bild über Pinterest, ich hoffe, der Link ist so OK....)
Sah irgendwie gleichzeitig abgefahren und sonderbar aus.
Die Dinger baut der Herr Kodlin.
Guckstdu:https://www.kodlin.com
Nicht nur Kodlin.
Ist seit Jahren bereits ein Trend bei den Tourern...
backröding
25.07.2017, 13:20
Ah, danke. Ich weiß immer noch nicht, ob ich gut finden soll oder nicht.....:ka:
Corvette1
25.07.2017, 13:36
"Große Dragster-Harley"...jetzt bin ich neugierig. Gibt´s von der auch Bilder :jump:?
Klar. Auf die schnelle mal ein Foto ausm Netz.
Top Gas Sporty 2,5Liter S&S Motor.
Das Bike ist aber mittlerweile verkauft :(
http://up.picr.de/29893496ug.jpg
Thunderstorm-71
25.07.2017, 14:36
Geil :gut:! Kosman? Erinnert an die House of Thunder-Sporty, mit der die HA´s bei den AHD´s mitgefahren sind.
Corvette1
25.07.2017, 14:46
Sind einige Kosman Teile dran aber der Rahmen ist von Bob Spina aus den USA. Hat mir Ton Pels von Zodiac damals besorgt :]
Thunderstorm-71
25.07.2017, 14:54
Spina war mir nicht geläufig. Ton Pels ist natürlich ein Begriff :gut:.
Warst Du erfolgreich mit dem Teil?
harleygraf
25.07.2017, 22:30
Klar. Auf die schnelle mal ein Foto ausm Netz.
Top Gas Sporty 2,5Liter S&S Motor.
Das Bike ist aber mittlerweile verkauft :(
http://up.picr.de/29893496ug.jpg
Hammer.:verneig::verneig::verneig:
Um das Teil am Limit zu bewegen braucht es wirklich Cojones -mein aufrichtiger Respekt!
Corvette1
26.07.2017, 06:50
Danke Männer :]
Leider habe ich die dicke Sporty verkauft weil sie nicht mehr konkurrenzfähig war mit Vergasertechnik usw....
Der VRod Cup bei dem ich Deutscher Meister und 2ter in der EU wurde ist auch eingestampft worden.
Schade eigentlich. Jetzt fahre ich Turbo-Hayabusas. Nicht so cool aber sau schnell.
Auf der Straße natürlich weiterhin HARLEY :gut:
Thunderstorm-71
26.07.2017, 07:39
Ich dachte, dass in der entsprechenden Klasse eh nichts anderes als Vergaser erlaubt ist/war :grb:...egal, trotzdem cool, wobei "dabei sein ist alles" nicht die Maxime gewesen zu sein schien ;).
Dafür warst Du an anderer Stelle ja umso erfolgreicher 8o :gut:...
Street Bob
26.07.2017, 09:32
Danke Männer :]
Leider habe ich die dicke Sporty verkauft weil sie nicht mehr konkurrenzfähig war mit Vergasertechnik usw....
Der VRod Cup bei dem ich Deutscher Meister und 2ter in der EU wurde ist auch eingestampft worden.
Schade eigentlich. Jetzt fahre ich Turbo-Hayabusas. Nicht so cool aber sau schnell....
:gut:
Yep, da bin ich mir sicher!
Der gute alte Elmar G., den ich aus meiner Fighterama-Zeit noch ganz gut kenne, verdient damit sogar Geld! ;)
Allerdings auf dem Drag-Strip habe ich ihn noch nicht gesehen.
Ich habe einen Heiden-Respekt vor den Dingern. Die haben ja auf der Straße schon 400PS, oder?
Corvette1
26.07.2017, 10:35
Ja, der Elmar ist schon mal in Hockenheim dabei beim Dragrace.
Wir sind öfter gegeneinander gefahren.
Mit seiner Straßenturbo hat er da natürlich keine Change. Die Konkurrenz vor allem aus GB ist enorm.
Aber Spaß macht es ihm trotzdem, denke ich :gut:
sevenpoolz
28.07.2017, 17:38
es geht voran
156587
Pfingsten war ich wie jedes Jahr zur Superrally in Brno, Tschechien . War eine der besseren Superrallys der letzten Jahre. Gute Location , gute Organisation, gute Leute sowieso.
https://up.picr.de/29922665vy.jpg
https://up.picr.de/29922664vu.jpg
https://up.picr.de/29922830bw.jpg
https://up.picr.de/29922828ly.jpg
https://up.picr.de/29922825hg.jpg
https://up.picr.de/29922822xh.jpg
David1973
29.07.2017, 17:29
Ich bin inzwischen ein paar Harley Modelle probegefahren,
komme aber immer wieder auf meine, leicht getunte, Streetbob
zurück.
Mit der lässt es sich auch bei uns in den Bergen recht ordentlich
Motorradfahren! :top:
http://imagizer.imageshack.us/v2/150x100q90/923/N8vbOx.jpg (https://imageshack.com/i/pnN8vbOxj)
Die Street Bob ist auch ein gelungenes Bike. Einfach behalten und dran erfreuen :gut:
Street Bob
29.07.2017, 19:11
Mein Reden!!! :gut:Nomen est omen ...
Wetter genutzt und eine coole Tour über Bad Tölz zum Tegernseer und zurück mit karon gemacht
156637
Die iPhone-Kamera des "7"er ist einfach furchtbar. ?(
Vespapapa
30.07.2017, 00:30
Michael, tolle Bilder !
War bestimmt obergoil ! :gut:
Danke Ralf, war ganz nach meinem Geschmack, wenig Poser, viele Rider. Man trifft auf den Superrallys, die jedes Jahr von einem anderen Harley Club in Europa veranstaltet werden immer wieder alte Bekannte. Und man kommt mit dem Mopped durch ganz Europa.
Street Bob
30.07.2017, 11:05
+1
Meine letzte Superrally war leider schon 2010/Griechenland. Ich war von Patras begeistert.
Nächstes Jahr geht es wohl nach Polen. Von hier aus die gleiche Entfernung wie Faak ...
Und Faak reicht eigentlich alle fünf Jahre .... ;)
The Banker
30.07.2017, 13:07
Sonntagsrunde war wieder toll bei klasse Wetter.
http://up.picr.de/29937673dx.jpg
Stefan von hinten. Sieht immer aus als ob das Bike nur aus dem Reifen bestünde:D.
http://up.picr.de/29937689cu.jpg
Die Details der Gangster - immer wieder grosses Kino :verneig:.
http://up.picr.de/29937695xb.jpg
ligthning
30.07.2017, 13:39
http://up.picr.de/29938154ol.jpg
harleygraf
30.07.2017, 14:22
Danke mein Thilo!
Nice ride.:gut:
harleygraf
30.07.2017, 15:00
DAS ist fett.....;)
https://up.picr.de/29939352gd.jpg
sevenpoolz
30.07.2017, 16:13
geil - den gleichen Helm hab ich auch, nur trägt der mir zu fett auf :kriese:
heute auf den Hoherodskopf geknattert...
156703
Sugarcharly
30.07.2017, 17:50
Golfclub Weimarer Land?
Ach Helme......trägt jemand von euch den Bell 500 ?
The Banker
30.07.2017, 18:02
Golfclub Weimarer Land?
Check ;). Der Kaffee dort ist gut.
enfroschn
30.07.2017, 19:35
DAS ist fett.....;)
https://up.picr.de/29939352gd.jpg
Oh Wahnsinn Stefan, wie fett ist der denn?
Der will aber auch geritten werden...:bgdev:
harleygraf
30.07.2017, 19:41
Ist ein 300er,René.
Dummerweise aber noch ein Avon, der die deutlich schlechteren Laufeigenschaften als der Metzeler dieser Dimension hat.
Wetter genutzt und eine coole Tour über Bad Tölz zum Tegernseer und zurück mit karon gemacht
156637
Die iPhone-Kamera des "7"er ist einfach furchtbar. ?(
Klasse die Lowrider S
cardealer
31.07.2017, 09:37
geil - den gleichen Helm hab ich auch, nur trägt der mir zu fett auf :kriese:
heute auf den Hoherodskopf geknattert...
156703
die gefällt mir mal richtig gut :gut::gut:
Mal eine Frage an die Customizer-Freaks:
Die Gabel schwarz zu machen - was muss ich da tun? Schwarz verchromen? Schwarz eloxieren? Schwarz pulverbeschichten? Was hält?
Wie aufwendig und teuer ist das? Und wer macht so was? Alternativ gibt es cover für unten, die machen die Gabel schön fett: https://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/dyna-modelle-/abdeckungen-cover/2855/gabel-cover-unten-fuer-dyna-modelle?c=644?c= Eure Meinung?
Noch eine Frage: Bei der Low Rider S, die ja fast ganz schwarz ist, sind die Schrauben und Unterlegscheiben am Heckfender silbern :wall: Muss ich die nun pulverbeschichten lassen oder kann man die von Harley oder einen Customizer auch gleich schwarz bekommen zum Austausch. So richtig finde ich nichts, kann mir aber nicht vorstellen, dass ich der erste bin mit dem Anliegen. :D
Noch eine letzte Frage: Taschen. Irgendwie brauche ich eine kleine Verstaumöglichkeit für den Regenüberzug für den Luftfilter etc. Aber die Fenderstrut-Taschen wollen mir nicht so richtig gefallen. Die hier sind zumindest ganz nett: http://www.rarebag.de/dyna-schwarz/ Aber gibt es was anderes? Ich finde das Bike ohne so ein Klimbim einfach schöner. Oder ist das ein Muß? :D
harleygraf
31.07.2017, 11:17
Hi Elmar, in Sachen Gabel würde ich immer zur Pulverbeschichtung raten.
Schwarz eloxierte Schrauben sollte es im Fachhandel geben.
Und in Bezug auf Taschen sagst Du selbst es schon richtig:Ohne Klimbim einfach schöner!:dr:
(Bei längeren Trips ein kleiner Rucksack)
Ok, danke Dir. ich dachte dass Pulverbeschichtung eher "dick" ist und es dann Probleme mit den Dichtungen geben könnte. Aber daher lege ich auf Eure Erfahrung wert. :gut:
Thunderstorm-71
31.07.2017, 13:37
kleine Verstaumöglichkeit für den Regenüberzug für den Luftfilter
Warum willst Du den Üzi entfernen? Hält ja nicht nur Regen ab, sondern auch Fliegen, Staub, Pollen etc. und minimiert damit das Putzaufkommen. Ich fahre meinen seit über 13 Jahren mit Schonbezug - der Filter darunter musste nie gereinigt und/oder geölt werden.
Wenn es Dir rein um die Optik geht ist das natürlich alles egal ;)...
Gute Frage. Erst mal ist mein Überzug noch beim Händler, den hat er mir vergessen zu geben. Daher stellt sich die Frage nicht. ;)
Aber mit dem Pariser sieht das halt sch**sse aus, finde ich. Ich finde den Look hat so mega ohne den Überzieher, der macht imho das ganze Design kaputt. Ist aber meine persönliche Meinung.
Gerade hier mal die Spezialisten gefragt wegen der Rohre und Schwärzung: Das ist eine Funktionsfläche. Wenn das nicht 100%ig passt von der Beschichtung (und das können angeblich nicht viele Firmen in der benötigten Güte), wird die Dichtung undicht oder die Kolbenstange rostet. Empfehlung: Finger weg und so lassen.
Thunderstorm-71
31.07.2017, 13:56
Alles klar ;). Bei mir ist´s mit der Optik genau umgekehrt :).
;) Deshalb "customized" man ja auch, da Geschmäcker verschieden sind. Daher sind die Bikes ja auch nicht langweilig und solche Bikes die das drauf anlegen wie die BMW R nineT so erfolgreich. :dr:
Zu den Tauchrohren: Ein Freund von mir hat sich so ein schwarzes Cover montieren lassen. Meiner Meinung nach ist es optisch eine Katastrophe =(
Ok, dann bleibt die Gabel chromfarben. Kannst Du mal ein paar Bilder machen? Sind die von der Passgenauigkeit katastrophe oder warum genau?
sevenpoolz
31.07.2017, 19:08
Ein Bekannter von mir hat sich an der Streetbob die Gabel schwarz Pulvern lassen - bei ihm ist seid 2 Jahren alles pico :gut:
Wenn ich nicht noch irgendwann ne Springergabel mir gönne, dann würde ich meine auch schwarz Pulvern lassen ;)
harleygraf
31.07.2017, 19:30
Ein Bekannter von mir hat sich an der Streetbob die Gabel schwarz Pulvern lassen - bei ihm ist seid 2 Jahren alles pico :gut:
So ist das.Natürlich sind das Funktionsteile.
Aber selbstverständlich bekommt das eine Profifirma problemlos hin.
Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit "Pulver-Nord"
Ein Bekannter von mir hat sich an der Streetbob die Gabel schwarz Pulvern lassen - bei ihm ist seid 2 Jahren alles pico :gut:
Wenn ich nicht noch irgendwann ne Springergabel mir gönne, dann würde ich meine auch schwarz Pulvern lassen ;)
... man kann tatsächlich die Standrohre (denn ich glaube die meint Elmar) beschichten lassen und das passt dann noch alles und die Beschichtung schleift sich durch das einfedern nicht ab? Cool :top:
Ok, dann bleibt die Gabel chromfarben. Kannst Du mal ein paar Bilder machen? Sind die von der Passgenauigkeit katastrophe oder warum genau?
Wenn das Wetter mitmacht, dann sehe ich ihn morgen. Dann mache ich Dir ein paar Bilder...
sevenpoolz
31.07.2017, 21:18
die Gabel von der Slim S und Fat Boy S sind von Haus aus schwarz
Also bei den Tauchrohren kann ich mir das nicht vorstellen. Die Simmerringe dürften auch nicht mehr passen. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren
Die Standrohre ;) Das sind die dünneren festen oben. Die Tauchrohre sind die unteren dickeren. Aber Du meinst das richtige. Und genau darum geht es.
Ich hab mir heute erzählen lassen, welchen Aufwand man da macht bei Auto-Stoßdämpfern für eine perfekte Oberfläche und dass das wegen der Dichtungen und Haltbarkeit extrem kritisch ist. Ich bin auch gespannt.
.....Jupp....verwechselt :)
Street Bob
01.08.2017, 15:26
Mal eine Frage an die Customizer-Freaks:
Noch eine Frage: Bei der Low Rider S, die ja fast ganz schwarz ist, sind die Schrauben und Unterlegscheiben am Heckfender silbern :wall: Muss ich die nun pulverbeschichten lassen oder kann man die von Harley oder einen Customizer auch gleich schwarz bekommen zum Austausch. So richtig finde ich nichts, kann mir aber nicht vorstellen, dass ich der erste bin mit dem Anliegen. :D ....
Da fallen mir "Hot Toppers" aus den USA ein, die es als Basic Kits oder modellspezifisch gibt. Das sind Schraubenabdeckungen in schwarz oder chrom, echt gut verarbeitet. Die halten auch. Du brauchst sicher kein ganzes Kit nur für die paar Fenderschrauben. Fachmann in Deutschland ist Dieter von U-Station.de
Er kann Dir sagen, ob es welche für Deine gibt.
Die Schrauben tauschen würde ich nur, wenn ich welche von Harley bekäme. Bei Custom-Schrauben tue ich mich schwer mit der Festigkeit.
Habe unlängst gar einen Streetfighter gesehen, der bunt eloxierte Aluschrauben an der Gabelbrücke montiert hatte ... 8o
anguirel
01.08.2017, 15:42
Ich habe das Gabel Cover Kit von MS Biketec für meine Night Rod Special, verbaut vor 3 oder 4 Jahren. Bin sehr zufrieden und kann nichts negatives berichten.
Hallo Elmar,
anbei ein paar Bilder der Cover. Tut mir leid mit der schlechten Bildqualität. Ging auf die Schnelle nicht anders...
Mein Fall wären die Cover nicht.
http://up.picr.de/29962708vd.jpg
http://up.picr.de/29962726nx.jpg
http://up.picr.de/29962727ml.jpg
http://up.picr.de/29962728be.jpg
http://up.picr.de/29962729wg.jpg
http://up.picr.de/29962730xt.jpg
harleygraf
01.08.2017, 16:03
Bin ich ganz bei der Deni: Geht gar nicht.
Stefan :dr:
Ich finde die Dyna Low S ein sehr gelungenes Motorrad. Aber die Cover zerstören die Optik.
Die funktionieren an einer Fat Boy oder an einer Slim, aber hier geht es - in meinen Augen - garnicht...
Hallo Elmar,
anbei ein paar Bilder der Cover. Tut mir leid mit der schlechten Bildqualität. Ging auf die Schnelle nicht anders...
Mein Fall wären die Cover nicht.
Ui, sogar an dem selben Bilke. :gut: Nee, geht gar nicht. Danke für die Bilder. Das treibt es mir aus. Auch der Schlitz ist furchtbar.
@Lou: Danke, ich frage mal nach. Das meiste habe ich schon geändert mit originalen Sachen, aber bei dem Heckfender gibt es nichts und das wurmt mich. Ein schwarzes Bike mit silbernen Schrauben :motz: Das ist der fehlende amerikanische Perfektionismus. Da muss man dann selber ran.
Elmar, gemäss meinem Kollegen gibt es noch die Möglichkeit Faltenbälge zu montieren.
Ggf. wäre das eine Option. Zur Optik kann ich aber nichts sagen...
sevenpoolz
01.08.2017, 19:49
boah sehen die Cover schlimm aus 8o
Ich frage mich immer wieder warum jemand ein technisch gutes und auch optisch ansprechendes Motorrad für viel Geld verschlechtert.
Andererseits muss an der Rolex alles original sein. Merkwürdig.
harleygraf
01.08.2017, 21:06
Ich frage mich immer wieder warum jemand ein technisch gutes und auch optisch ansprechendes Motorrad für viel Geld verschlechtert.
.
Das kann man so pauschal wohl nicht sagen.
Customizing kann aus eine Durchschnittsbike "von der Stange" ein ganz außergewöhnliches Einzelstück entstehen lassen.
sevenpoolz
01.08.2017, 21:19
und ist es nicht auch ein bisschen Das was den Spaß ausmacht , sein Bike nach seinen ganz eigenen Wünschen zu gestalten ?
also für mich schon gehört das ganz klar zum "Harley-Spaß " dazu
Roland90
01.08.2017, 21:20
Das was du so in der Garage stehen hast ist auch kein einfaches Customizing Stefan, das ist reine Kunst.
Ich würde mir jedes deiner Biks auch einfach nur ins Wohnzimmer stellen. Auf nen Drehteller und sie einfach anschauen :D
Heißt nicht das sie nicht gefahren gehören.
Das mag wohl stimmen, genauso gut kann man aber auch aus einer Rolex von der Stange durch Customizing ein Einzelstück machen. Dazu sagt man aber dann Bastelbude.
Ich persönlich mag das ganze Gebastele an Uhren überhaupt nicht. Bei Harleys habe ich in jungen Jahren auch an meinen Shovel und Knuckle Choppern gebastelt, ein SU Vergaser mit offenem Trichter war fast Standard . Ich habe aber nie eine originale alte Harley zersägt.
Lang und weit gefahren bin ich schon immer, inzwischen aber fast immer auf originalen Harleys, alt, mittelalt und neu.
Für mich stellt das inzwischen das Optimum dar.
Manche, nicht alle sogenannte Customumbauten bringen mich schon zum Schmunzeln . Aber jeder wie er mag.
harleygraf
01.08.2017, 22:22
Manche, nicht alle sogenannte Customumbauten bringen mich schon zum Schmunzeln . Aber jeder wie er mag.
Mich auch. Da gibt es wirklich üble Sachen und richtig viel Kohle wurde völlig sinnfrei versenkt...
Danke Roland.:dr:
Roland90
01.08.2017, 22:40
Dafür nicht Stefan, ich und wir alle hier können uns glücklich schätzen jemanden wie dich dabeizuhaben der hier Bilder seiner Schätze und Erfahrungen teilt :dr:
Davon lebt dieses Forum und macht es so interessant.
Bei allen meinen Bikes wurden paar Sachen umgebaut, so richtig Original konnte ich nie eine lassen.
Es gibt da natürlich auch immer eine Extreme...
Ich kann manche Umbaueten jedoch noch so häßlich finden, wenn der Besitzer dann davon erzählt/Arbeitsschritte erläutert und man quasi das leuchten in seinen Augen sieht, so kann ich mich nur für ihn freuen.
Lediglich bei der Ausführung, also wenn z.b. der Fender schief montiert ist, die Lackierung Lacknasen hat......tja da....und nur da.....muss ich mich extremst zusammenreißen :bgdev:
@Deni: Diese Faltenbälge :weg: Ne, dann lieber chrom. ;)
Ich sage mal verfeinern. Zu einer Bastelbude wie von Michael genannt gehört mehr und viel was nicht aufeinander abgestimmt ist. Aber warum soll man seine Harley nicht anpassen. Die Blinker zum Beispiel finde ich überall furchtbar, ohne Blinker ist ein Motorrad einfach schöner. Also kann man mit LED Blinkern das Motorrad schöner machen. Vorne habe ich LED Blinker unter den Bremshebeln, hinten kommen demnächst noch Rizoma Club S dran für ein cleanes Heck. Ansonsten habe ich alle Teile, die ich abgebaut habe, eingelagert. Alle! Ich könnte also in den Ursprungszustand zurück. Selbst den furchtbaren Plastik-Nummernschildhalter habe ich aufgehoben.
Die Sachen, wo Harley sich nicht genügend Mühe gegeben hat (Stichwort silberne Schrauben) - ich finde solche Feinheiten machen es aber aus zu einem perfekten Bike. Der Plastik-Nummernschildhalter - auch hier hätte man was deutlich fertigeres erwarten können von Anfang an. Die Amerikaner machen Sachen mit Emotion, aber den häng zum Perfektionismus haben sie nicht erfunden.
Das andere Extrem sind die Harley von Stefan, die sind eben besonders weil es ein durchdachtes Konzept ist was umgesetzt wurde. Es sind Einzelstücke. So was ist natürlich auch ein Traum.
Also jetzt eine Harley mit einer Rolex zu vergleichen und Originalität einzufordern fällt mir da schwer.
Thunderstorm-71
02.08.2017, 08:14
Der Plastik-Nummernschildhalter - auch hier hätte man was deutlich fertigeres erwarten können von Anfang an. Die Amerikaner machen Sachen mit Emotion, aber den häng zum Perfektionismus haben sie nicht erfunden.
Das ist doch Kalkül - nicht umsonst ist der P&A-Katalog so dick wie ein Telefonbuch. Nach dem Verkauf ist vor dem Verkauf ;).
Du hast schon Recht, Elmar. Harley selbst lebt ja vom Zubehörverkauf angeblich besser als von den Motorrädern. Und das Verfändern gehört dabei zum System. Ich habe das wie gesagt früher auch zum Teil intensiv gemacht.
Wenn ich aber eine ältere Maschine kaufe, suche ich immer nach originalen, auch die Lackierung sollte original sein. Und das ist ganz schön schwierig, da es so etwas fast nicht mehr gibt wenn man 20 oder 30 Jahre zurück geht.
Dem Mainstream gefällt vieles nicht. Ich suche oft genau das.
Beispiel die FXR-P. Komplett original und weniger als 10000 km gelaufen aus 1993. So etwas gibt es fast nicht mehr. Die wurden fast alle umgebaut, weil sie nicht wie eine Harley aussehen. Aber in den USA werden die zum Teil schon wieder zurück gebaut.
http://up.picr.de/29968757qs.jpg
Oder eine Indian von 1946, eine Harley von 1947. Beide waren immer original, auch die Bleche sind original geblieben und haben die Chopperzeit überlebt. Heute gar nicht so unbeliebt.
https://up.picr.de/27851663bv.jpg
https://up.picr.de/28388105gv.jpg
Die FXE Superglide von 1976 im Originallack und unverbastelt . Auch nicht so häufig zu finden.
https://up.picr.de/28368830jw.jpg
Vespapapa
02.08.2017, 09:14
Michael....Dein Fuhrpark.....:verneig: :verneig::verneig:
Sag mal, Michael, wie funktioniert die Verkleidung der FXR-P hinsichtlich der Geräusche und Verwirbelungen?
Darth Vader
02.08.2017, 09:36
https://up.picr.de/29969087gu.jpg
Gruß
Kurt;)
Die Police ist ein Traum :verneig:
Sollte hier nicht eine neue Police einziehen oder hab ich was verpasst? :grb:
Street Bob
02.08.2017, 11:01
....
Wenn ich aber eine ältere Maschine kaufe, suche ich immer nach originalen, auch die Lackierung sollte original sein. Und das ist ganz schön schwierig, da es so etwas fast nicht mehr gibt wenn man 20 oder 30 Jahre zurück geht.
Dem Mainstream gefällt vieles nicht. Ich suche oft genau das.
Beispiel die FXR-P. Komplett original und weniger als 10000 km gelaufen aus 1993. So etwas gibt es fast nicht mehr. Die wurden fast alle umgebaut, weil sie nicht wie eine Harley aussehen. Aber in den USA werden die zum Teil schon wieder zurück gebaut.
http://up.picr.de/29968757qs.jpg
Ein tolles Bike, diese FXR-P(ursuit Glide)! Den Rückbau einer FXRS-CON(vertible) habe ich vor einigen Jahren mit viel Aufwand und noch mehr Liebe durchgezogen. Und danach eine FXRS-SP(ort). Weder FXR-P noch FXR-T waren damals in ordentlichem Zustand verfügbar.
Ralf und Elmar, danke.
Die FXR-P fährt wunderbar, das Fairing macht kaum Windgeräusche.
Überhaupt ist der von Erik Buell mitentwickelte FXR wie Rubbermount Rahmen meiner Ansicht ein ganz großer Wurf gewesen. Optisch wurde er aber wegen dem japanisch aussehenden Rahmendreieck schwer von der Harleygemeinde akzeptiert.
Lou, Du kennst Dich gut aus. Eine FXR S hatte ich auch mal, tolles Fahrmotorrad.
Die Police Modelle sind ja meine Leidenschaft. Sie fahren einfach immer gut.
Die Police Modelle sind eine meiner Leidenschaften
1993, gleiches Baujahr wie die FXR-P meine FLHT-P neu gekauft und mit inzwischen knapp 180000 Km.
http://up.picr.de/29969833jc.jpg
180000 ist schon eine Ansage.
Street Bob
02.08.2017, 14:43
Hier meine beiden FXR-Projekte vorher/nachher:
FXRS-CON:
156986
156987
156988
FXRS-SP:
156989
156990
156991
156992
Man mag es nicht glauben, aber das mir genau so viel Spaß gemacht, wie meinen Kumpels das Customizing. Jedem Tierchen sein Plaisierchen :gut:
Thunderstorm-71
02.08.2017, 15:47
156990
Geil, richtig schön badass-mäßig :gut: :D!
sevenpoolz
02.08.2017, 16:44
...
http://up.picr.de/29968757qs.jpg
Das ist doch in Wetzlar bei Bernie´s - kommst Du aus der Nähe?
Klasse Lou. Ich glaub Dir.
Ich habs nicht weit nach Dutenhofen
sevenpoolz
02.08.2017, 20:32
ich auch nicht ;)
In den 90ern hatte ich mal eine FXR als Low Rider Custom. Die einzige Harley bisher, wo das Fahrwerk eindeutig unterfordert war.
Street Bob
03.08.2017, 12:21
Definitiv! Da wackelt nix, die fährt leichter als jede Sporty. Erst wollten die Amis die FXR nicht, dann tauchte sie in jedem Film auf. Wer noch eine hat, sollte sie nicht verkaufen! Meine beiden sind leider weg. Aus heutiger Sicht hätte ich besser ein paar Krönchen verkauft stattdessen ... 8o
Hier mal ein recht bekannter Rigid-Umbau:
157058
157059
Die hier ist hinten noch gefedert:
157060
Die beste Wahl für long distance riders:
157061
sebastian089
03.08.2017, 13:06
Lou, ich finde noch kann man bei uns günstige FXRs finden, der Hypetrain aus USA ist noch nicht eingefahren in DE.
ligthning
03.08.2017, 13:30
Die FXE Superglide von 1976 im Originallack und unverbastelt . Auch nicht so häufig zu finden.
https://up.picr.de/28368830jw.jpg
Herrlich, eine FXE im Originalzustand! Wirklich selten, denn die wurden gnadenlos zeitgeistmässig zum Chopper umgebaut. Damals, in den 70er Jahren war die Harley-Welt noch überschaubar und in Ordnung: Sporster, Superglide und Electra-Glide - fertig! So sahen die Träume damals aus, anders halt als alles was aus Europa oder Japan kam ........ :)
Thunderstorm-71
03.08.2017, 14:19
157061
Hast Du Sonny die Sonnenbrille verpasst :D?
Street Bob
04.08.2017, 11:04
Upppss ... keine Namen :D Ich kannte den gar nicht ;)
Ich liebe diese Knickrahmen-Superglides! Wenn ich hinter meinem Freund herfahre, muss ich am schmalen Hinterreifen vorbei immer wieder auf den fetten Primärkasten schauen. Was für ein schöner Anblick - power in motion. Das darf man nicht mit fetten wheels verbauen!!!
Dass er ganz andere Bremspunkte hat als ich, ist wohl der alten Technik geschuldet. Die Vorderbremse ist fast ein placebo, aber die Shoveler wissen ohnehin, dass die Bremse bei der alten Harley halt hinten ist.
ligthning
04.08.2017, 11:28
Lou - in wenigen Sätzen hast Du es auf den Punkt gebracht. Das ist Old-School (Man kann auch sagen, damals schon veraltete Bremsentechnik) :op: ;)
https://up.picr.de/29969087gu.jpg
Gruß
Kurt;)
Wow, was ist denn das für eine?
Die Bremsen sind bei meinen alten Eseln spitze . Quasi mit automatischem ABS vorne. Ich ziehe so fest es geht und da blockiert nichts. Dafür gibt's hinten einen schwarzen Strich auf der Bahn.
Das alte Zeug hat (für mich ) einfach mehr Charakter.
Da ist man noch Maschinist.
Upppss ... keine Namen :D Ich kannte den gar nicht ;)
Ich liebe diese Knickrahmen-Superglides! Wenn ich hinter meinem Freund herfahre, muss ich am schmalen Hinterreifen vorbei immer wieder auf den fetten Primärkasten schauen. Was für ein schöner Anblick - power in motion. Das darf man nicht mit fetten wheels verbauen!!!
Dass er ganz andere Bremspunkte hat als ich, ist wohl der alten Technik geschuldet. Die Vorderbremse ist fast ein placebo, aber die Shoveler wissen ohnehin, dass die Bremse bei der alten Harley halt hinten ist.
Und natürlich schaffen es besondere Stücke auch in den Wohnbereich. Eine FL 1200 Police von 1975 NOS, 0km, letztes Baujahr FL mit niedriger Kompression, wurden in 1975 nur 300 Stück von gebaut.
https://up.picr.de/27476086at.jpg
Es soll ja Leute geben die sich Bilder an die Wand hängen. Ich mag lieber Ersatzteile
https://up.picr.de/27476088gf.jpg
siggi415
04.08.2017, 12:47
8o 8o 42 Jahre alt und noch Jungfrau :verneig:
Thunderstorm-71
04.08.2017, 12:52
Upppss ... keine Namen :D Ich kannte den gar nicht ;)
Wieso, was ist denn an Sonny & Cher auszusetzen :grb: :D?
@Michael: mal wieder ganz großes Kino hier :verneig:.
ligthning
04.08.2017, 12:52
Hui, Michael - das ist mal ein Ding! Regulierbarer Lenkungsdämpfer ........ keine Scheibe?
Gibt es eine Geschichte dazu? Wieso wurden damals Police-Räder mit 0 Laufleistung verkauft? Wahrscheinlich wollte kein Officer mehr Harley fahren, weil die Kawas schon auf dem Hof standen ...... 8o
Aus welchem Bundesstaat kam sie?
Danke für mehr Hintergrundinfos, gerne auch Detailbilder :jump:
Danke
Die Police hat eine Scheibe, ist nur auf dem Bild nicht zu sehen. 1975 bestellet die belgische Polizei 10 Harley FL1200 Police in blau bei der Company. Der Verantwortliche Polizeichef stockte die Bestellung auf 11 Stück auf und behielt die 11. Harley für sich. In den nächsten etwa 20 Jahren fristete sie das Dasein eines Dekostücks in dessen Wohnung. In den 90ern erfuhr ich von dem Motorrad und konnte es gegen eine damals neue Springersoftail tauschen. Seitdem steht sie in meinem Lustzimmer zusammen mit einer weitern NOS Police aus 1984, ebenfalls die letzte ihrer Art. Eine FLH P. Diese konnte ich von einem FLH Shovelsammler aus Hamburg ein paar Jahre vorher erwerben. Das ist eine weitere Geschichte. Der hatte nur Shovel FLHs , viele! Laut seiner Meinung die letzten echten Harleys
Die Police gab er nur ab, weil er alle anderen schon gefahren hatte. Echte Leidenschaft finde ich.
1984 FLH P
https://up.picr.de/27476087oi.jpg
Und da man ja auch fahren soll, ich tue das nach wie vor oft und weit. Noch etwas relativ Seltenes. Eine von 5 original FLH Police Gespannen aus 1983. Diese wurden für Austellungen für die Police Departments in den USA gebaut. Sie gingen aber nicht in Serie, zumindest nicht 1983. Mein alter Harley Händler aus Erlensee, selbst ein Urgestein und inzwischen leider verstorben, konnte eines dieser Gespanne erwerben und ich es ihm später abschwatzen.
1983 FLH P with original Sidecar
https://up.picr.de/29987352rj.jpg
Street Bob
04.08.2017, 16:38
Junge Junge, wird langsam Zeit für ein Harley-Treffen!!!
Am besten zieht jeder seine popeligste Uhr an, damit wir über Harleys quatschen können ;)
ligthning
04.08.2017, 16:40
Vielen Dank, Michael, für die ausführlichen Informationen - da ist aber auch bei Dir viel Leidenschaft für die alten Shovels zu erkennen :gut:
Zwei solcher NOS-Räder zu haben ist Hammer. Bei dem Erlensee-Händler handelte es sich doch sicher um Eisel, der in den frühen 70er Jahren auch mal einen Laden im nördlichen Saarland aufmachte - leider nicht sehr lange. Der Markt hier war wohl zu klein für die damals auch noch recht geringe Nachfrage nach solchen Dampfern, die zudem noch im Vergleich zu den Japanern preislich sehr hoch angesiedelt waren. Heute sieht das alles anders aus, HD boomt anscheinend ohne Ende .....
Hatte selbst 1973 bereits eine alte WL, Anfang der 80er dann eine EG aus 73, auch in Weiss wie Dein Gespann ..... der werden Erinnerungen wach :dr:
Rolstaff
04.08.2017, 17:06
Michael - endgeile Harleys, die Du da zeigst !!!
Vor allem die 75er Police und das 83er Gespann, das Du dem Harnischfeger abgeschwatzt hast.....:gut:
Rolstaff
04.08.2017, 17:14
Ich habe dieses Jahr meine 95er Fatboy verkauft und in Kürze geht meine 2014er E-Glide weg.
Habe dann nur noch meine 57er Pan und meine 94er Springer Softail. Ich werde mir daher für nächstes Jahr zu dem Alteisen ein neues Modell (2014 oder später) zulegen. Habe die letzten Monate lange überlegt, was es werden soll. Heute bei meinen Kumpels in der Harley Factory ist - glaube ich - die Entscheidung gefallen.
Wird mit ziemlicher Sicherheit eine RoadKing Special werden. Habe sie schon oft im Netz, aber heute erstmals live gesehen und bin schwer begeistert. Optik finde ich top. Sitzprobe - sofort wohlgefühlt. So muss es eigentlich sein.
Überlege nur noch wegen der Farbe. Schwarz scheidet aus und rot wahrscheinlich auch. Bleiben "olive gold" und "charcoal denim", also grau matt.
In grau matt sieht die richtig lecker aus . :ea:
Allerdings wie bei allen matten Lacken natürlich sehr pflegeintensiv
Das geht ganz gut mit den matten Lacken . Ich habe eine 2009 Street Glide in matt Silber . Mit der war ich schon viel unterwegs bis in Litauen. Der Lack ist ohne große Pflege immer noch top.
Danke an alle für die Komplimente. Nimm die charcoal, Jürgen. Wäre meine erste Wahl für einen aktuellen Tourer, wenn es keine Police sein soll.
2009 FLH X
https://up.picr.de/28378055zv.jpg
http://up.picr.de/29990180kn.jpg
http://up.picr.de/29990181uq.jpg
http://up.picr.de/29990182rw.jpg
Street Bob
05.08.2017, 08:37
So schön in Geschenkpackung sieht der Gorbi fast schon richtig lecker aus ;)
Bernd von MotoMaxx hatte die RK-Special in vivid black als Vorführer. Sieht aber auch sehr schön aus!!! Ist natürlich längst verkauft.
Neue gibt es wohl keine mehr in diesem Jahr, das Ding ist der Renner.
Rolstaff
05.08.2017, 08:52
Also ich wüsste noch ne neue 2017er RK Special in Black und Olive gold, wer umgehend eine will......
Street Bob
05.08.2017, 09:37
Das ist DEINE, Jürgen!!!
Go for it!
Wenn es nicht drängt würde ich auf das 18er Modell warten
Street Bob
05.08.2017, 11:30
Eine Modellpflege nach einem Jahr wird das wohl nicht. Aber Du hast wohl Recht:
Sicher eher wegen motorseitiger Nachbearbeitung bekannter Mängel, oder?
Die ersten Twin Cams hatten auch Schwierigkeiten mit eingelaufenen Gleitschienen der Steuerkettenspanner.
Das wurde erst 2002 behoben, aber nachgearbeitet haben die die alten nicht. Das führte zu teils kapitalen Motorschäden.
Das Problem mit der kettenspannern haben die twin cams auch heute noch , nur erst später bei höherer Laufleistung. Wenn die verschlissen sind das hört man. Dann muss man halt auf die neuen hydraulischen umbauen.
Beim Milwaukee 8 gibts wohl Probleme von Olwanderung vom Getriebe ins primär. Fällt den Kunden selten auf weil es das gleiche Öl ist. Wenn das Getriebe allerdings anfängt zu jaulen, könnte zu wenig drin sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.