Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ----> DER HARLEY THREAD <---
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
[
11]
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
harleygraf
06.05.2018, 22:28
Habe jetzt mit meiner RoadKing Special rd. 800 KM auf der Uhr.
Ganz grobes Fazit bis hier:
- der MW8 Motor geht unglaublich gut, hat Kraft und Druck über das gesamte Drehzahlband
- die Sitzposition ist für mich top, gerade den Mini-Ape finde ich ideal.
- der Sound (Screaming eagle Cannonball Töpfe ohne silencer), ist ok. Nicht gut, aber ok. Könnte dumpfer und kerniger sein...
Hört sich soweit alles ganz gut an. Ich bin auch zufrieden. Diese RK ist ideal gerade für längere Etappen und damit für meinen jährlichen trip an den Gardasee.
Allerdings: Der neue 4-Ventiler-Motor ist schon sehr soft. Man könnte fast das ungeliebte Wort mit w am Anfang und ...gespült am Ende verwenden. Wurde ja von vielen zu Beginn jeder neuen Motorengeneration von Harley in den letzten Jahren benutzt. Dieses Mal trifft es meines Erachtens mehr zu, denn je.
Das Teil fährt gut, aber Emotionen hmm... die kommen bei meiner EVO und Pan da wesentlich mehr auf. Bin froh, dass ich die noch habe....:D
So empfinde ich das auch, Jürgen.
Hatte auch überlegt, mir mal wieder was Neues zuzulegen.
Aber da ich nicht mal an den Gardasee fahre - wozu eigentlich...?;)
Lässt Du den Auspuff jetzt so oder kommt da noch Modifikation?
Rolstaff
06.05.2018, 22:32
Mit dem Auspuff bin ich noch unschlüssig. Ich finde, er ist nach 800 km etwas besser geworden, wie am Anfang, kann aber auch täuschen.
Ich werde ihn zumindest bis nach dem nächsten Gardaseetrip im Juni drauf lassen und dann entscheiden.
Du hattest mir ja 1-2 andere Töpfe genannt, die nicht mal so teuer sind.... :top:
Nach den ersten KM auf den MW8 un CVOs muss ich ein kleinen Resümee ziehen.
Meine private 110er macht echt Launeund der Sound dank J&H natürlich relativ genial.
Die MW8 107, 114 und 117 sind von der Laufkultur und den Nebengeräuschen echt ne Spur vorn.
Allerdings auch echt weichgespült....zur Zeit hin und her gerissen.....und der Sound ist selbst mit J&H echt null...als Tourer aber ok
Einen Tourer mit M8 bin ich noch nicht gefahren, aber dafür habe ich heute die 1500 KM mit meiner M8-Softail Street Bob vollgemacht. Und da ist nix mit weichgespült, das Ding lebt. Vibriert kernig, pulsiert spürbar und geht wirklich gut. Viel, viel besser als jeder serienmäßige Twin Cam. Nur der Sound: welcher Sound?
Nach den ersten KM auf den MW8 un CVOs muss ich ein kleinen Resümee ziehen.
Meine private 110er macht echt Launeund der Sound dank J&H natürlich relativ genial.
Die MW8 107, 114 und 117 sind von der Laufkultur und den Nebengeräuschen echt ne Spur vorn.
Allerdings auch echt weichgespült....zur Zeit hin und her gerissen.....und der Sound ist selbst mit J&H echt null...als Tourer aber ok
Echt? Sind die neuen Modelle selbst mit J&H oder Kesstech im Vergleich zu einer 110er Screaming-Eagle so leise? Grollen die nicht mehr?
Wäre gar sehr schade.
Euro 4 regelt auch die Lautstärke.
anguirel
07.05.2018, 19:08
FYI. Kam heute per Post und betrifft meine NRS.
avalanche
07.05.2018, 19:15
Wieso nur bei Touring und VRSC? Werden bei Softails andere Bremsflüssigkeiten verwendet?
Vielleicht anderer Zulieferer der Bremsanlage.
avalanche
07.05.2018, 19:48
Kommt das ABS nicht von Brembo? War immer froh, dass HD nicht versucht hat, selbst etwas zu entwickeln :D
Euro 4 regelt auch die Lautstärke.
Im geschlossenen Modus, das ist klar, ist sie etwa wie mit Originalauspuff.
Aber mit offenen Klappen müssten die doch genauso laut sein, wie die 110er?
Oder täusche ich mich da?
Solange der Topf eine Zulassung hat, sind Unterschiede da.
Im geschlossenen Modus, das ist klar, ist sie etwa wie mit Originalauspuff.
Aber mit offenen Klappen müssten die doch genauso laut sein, wie die 110er?
Oder täusche ich mich da?
Nope.....Seit 2017 gibbet lediglich den Street Mode, Service Mode leider nicht mehr möglich.....außer man verbaut da noch was illegales :bgdev:
Nope.....Seit 2017 gibbet lediglich den Street Mode, Service Mode leider nicht mehr möglich.....außer man verbaut da noch was illegales :bgdev:
Du meinst, einen Zauberknopf in der Tasche?
Hab ich schon immer und würde ich auch immer machen lassen.
Trotzdem boller ich nicht sinnlos durch die Ortsgebiete. Sound auf der Landstraße reicht.
Dann aber klingts auch nach wie vor wie früher, oder?
Rolstaff
07.05.2018, 22:00
Da klingt leider gar nix mehr wie früher. Egal ob mit oder ohne "Zauberknopf"...
Soweit ich das verstanden habe, liegt das weniger an Euro4 als an dem 4-Ventiler-Motor.
Rolstaff
07.05.2018, 22:03
Man kann wohl mit nicht nicht legalen Töpfen (z.B. Vance & Hines) aus dem Motor noch relativ guten Sound rausholen.
Die ganzen Hersteller der legalen el. geregelten Auspuffanlagen wie KessTech, Jekyll & Hyde, Penzel etc. haben es jedenfalls bislang nicht geschafft, wirklich guten Sound zu erreichen.....
Was da hinten rauskommt hat nicht wirklich viel gemein mit dem dumpfen, kernigen Bollersound, wie man ihn von früher her kennt.
Man kann wohl mit nicht nicht legalen Töpfen (z.B. Vance & Hines) aus dem Motor noch relativ guten Sound rausholen.
Die ganzen Hersteller der legalen el. geregelten Auspuffanlagen wie KessTech, Jekyll & Hyde, Penzel etc. haben es jedenfalls bislang nicht geschafft, wirklich guten Sound zu erreichen.....
Was da hinten rauskommt hat nicht wirklich viel gemein mit dem dumpfen, kernigen Bollersound, wie man ihn von früher her kennt.
Arg.
Hätte nicht erwartet, dass das so ist. Demnach sind gegenteilige Behauptungen der Klappensauspuffhersteller nur Marketing-Geschwafel.
Schade. Dann sollte man ja fast noch eine Sportster Baujahr 2016 kaufen.
California
08.05.2018, 10:49
Man kann wohl mit nicht nicht legalen Töpfen (z.B. Vance & Hines) aus dem Motor noch relativ guten Sound rausholen.
Die ganzen Hersteller der legalen el. geregelten Auspuffanlagen wie KessTech, Jekyll & Hyde, Penzel etc. haben es jedenfalls bislang nicht geschafft, wirklich guten Sound zu erreichen.....
Was da hinten rauskommt hat nicht wirklich viel gemein mit dem dumpfen, kernigen Bollersound, wie man ihn von früher her kennt.
puh ... sehr schade ..... der klassische HD-Sound ist für mich neben der Optik der Hauptgrund eine Harley zu fahren ......
Themarshall
08.05.2018, 10:54
Ich habe an meiner Softail eine V&H und an der StreetBob eine Bassani, davor RedThunder. Kann alle Anlgen soundtechnich empfehlen allerdings ist keine der Anlagen zugelassen. Die Red Thunder kann man mit DB Killer anschrauben, dann bekommt man zwar keinen Sound aber TÜV. Alternativ gibt es die Firma FMC die in V&H Anlagen etwas einbaut was angeblich den Sound nur unwesentlich verändert aber dann zulassungsfähig sein soll.
E: als Ergänzung zu dem was Rolstaff schreibt finde ich die Preisgestaltung gemessen an dem was man sonst so kaufen kann, sagen wir „interessant“.
Rolstaff
08.05.2018, 11:08
Mein Schrauber teilte mir mit, es gäbe seit wenigen Tagen eine neue Anlage von Jekyll & Hyde für den MW8, welche jedenfalls deutlich besser wäre, als die bisherige. Kann aber aus eigener Erfahrung dazu nix sagen und habe sie auch nicht gehört.
Die bisherige J&H war jedenfalls unterirdisch. Evtl. deshalb auch eine Neue...
Ansonsten bitte nicht gleich soundtechnisch den Untergang des Abendlandes prophezeien :D
Wenn mir der sound nicht gut genug ist, kommen eben nicht legale Töpfe dran. Guter sound ist mir wichtig und ich bin in über 30 Jahren genau 1 x kontrolliert worden und war schon immer recht kernig unterwegs. Kommt natürlich auch immer darauf an, wo man wohnt, bzw. rumfährt.
Kommt auch darauf an, wie man fährt. Es wird ja nicht zuviel verlangt sein, in der Ortschaft oder beim los fahren zuhause, die Gashand mal etwas zurück zu nehmen.....
Themarshall
08.05.2018, 11:18
...absolut, auch die nicht legalen Töpfe lassen sich sehr entspannt fahren. Wenn ich mit der Bassani gleite kann man das kaum von den Serientöpfen unterscheiden. Wer den Hahn in Ortschaften oder vor der Haustür aufreißt, darf sich über Kontrollen und Ärger nicht wundern.
Die J&H schied für mich immer aus. Ich habe kein Problem mit den illegalen Töpfen, warum also mehr bezahlen. Allerdings würde ich mir die neue gerne mal anhören, wenn dein Schrauber da so ein Feedback gibt. Reines Interesse...
Rolstaff
08.05.2018, 11:48
Melde mich gerne, wenn ich näheres weiss.
Ich war immer ausgesprochener J&H fan, jedenfalls am EVO und TwinCam. Die waren immer sehr dumpf und dennoch kernig. Allerdings finde ich die Preisgestaltung inzwischen auch etwas too heavy. Man zahlt ja inzwischen für Töpfe und Anbau über 3K.
Nimmt man noch andere Krümmer dazu, kommt man schnell in die Region 4K...
California
08.05.2018, 11:59
...absolut, auch die nicht legalen Töpfe lassen sich sehr entspannt fahren. Wenn ich mit der Bassani gleite kann man das kaum von den Serientöpfen unterscheiden. Wer den Hahn in Ortschaften oder vor der Haustür aufreißt, darf sich über Kontrollen und Ärger nicht wundern.
und wie löst Du alle 2 Jahre das TÜV-Problem?
Thunderstorm-71
08.05.2018, 12:02
Für den Termin hat man die OEM-Tüten in der Garage liegen :D.
Themarshall
08.05.2018, 12:09
Du könntest die Serientöpfe anschrauben, allerdings muss ich die ehrlich sagen, dass ich auch mit den illegal Töpfen immer TÜV bekomme. Der Prüfer sagt halt klar, dass der TÜV nur ohne den jeweiligen Auspuff, bzw. mit einem zugelassenen Auspuff gilt.
@Rollstaff gerne...
California
08.05.2018, 13:23
Für den Termin hat man die OEM-Tüten in der Garage liegen :D.
wäre mir zu nervig, alle 2 Jahre "umrüsten" .....
Thunderstorm-71
08.05.2018, 13:59
Hängt vom Umbauaufwand ab. Wenn es nur um die Dämpfer geht ist´s ja noch easy. Müssen aber noch irgendwelche Klappensteuerungen, E-Motörchen oder sogar die Krümmer getauscht werden hätte ich darauf auch keinen Bock...
Unter Buellies ist es z. B. durchaus üblich, vor dem Termin bei den hohen Herrschaften noch kurz die Race-Anlage oder den V&H gegen das Ofenrohr zu tauschen ;).
Rolstaff
08.05.2018, 14:06
Ich fahr sie zu meinem Schrauber um die Ecke. Dort kriegt die TÜV und fertig. Ohne, dass Töpfe getauscht werden müssen...
Street Bob
08.05.2018, 16:51
Genau wie Jürgen es beschreibt. Er trägt sie nicht ein, weiß aber auch, dass es albern ist, sie für eine halbe Stunde hin- und herzuschrauben.
Würde er darauf bestehen, würde mein Schrauber dies vor seinen Augen tun. Er hat bestimmt dreißig Sätze da liegen.
So war es übrigens auch bei meiner Corvette, für die es keine Serienanlagen mehr gibt. Besser eine heile MagnaFlow als eine defekte OEM-Abgasanlage.
avalanche
09.05.2018, 18:57
Bucherer hat zusammen mit den Jungs von Bündner Bike etwas an einer Softail Slim S rumgeschraubt :D
http://up.picr.de/32637580ni.jpg
Mehr Bilder und den Bericht gibt es hier:
https://www.blick.ch/news/wirtschaft/mit-diamanten-besetzt-und-einem-von-innen-beleuchteten-motor-der-edelste-toeff-der-welt-id8356738.html
Furchtbares Teil und die Uhr darin :kriese:
avalanche
09.05.2018, 19:08
Nur für dich, lieber Elmar ;)
https://www.youtube.com/watch?time_continue=7&v=sJW2csCIfj8
Das Blau ist phantastisch...
Thunderstorm-71
09.05.2018, 20:59
...und das war´s dann auch schon...
harleygraf
09.05.2018, 21:06
...und das war´s dann auch schon...
Find ich auch.
Sicher viel Arbeit, viele aufwendige Einzelanfertigungen und Ideen.
Aber rausgekommen ist ein schwülstiger, barocker Kasperstuhl...:bgdev:
avalanche
09.05.2018, 21:17
An den Kaspertreffen - sorry Open House-Events - werden dir bewundernde Blicke sicher sein :bgdev:
Bei diesem Bike dürfte es sich um ein Promo-Vehikel für die BUCHERER BLUE EDITIONS (https://www.bucherer.com/de/magazin/neuzugang-bei-den-bucherer-blue-editions) handeln, welches beim Marketingbudget abgebucht wird.
Street Bob
10.05.2018, 09:31
So isses ... jetzt verstehen wir auch, warum Paul Teutul pleite ist.
Der hätte einfach sein Leben lang weiter Lenker biegen und abends ein wenig im Club fahren sollen.
Geh mich wech mit Promo-Bikes ...
Themarshall
10.05.2018, 10:40
Ich kann mich nicht erinnern jemals eine schlimmer Beleidigung der Marke HD gesehen zu haben.
Ich frag mich was das soll. Aber da Bucherer in die USA expandiert (http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/wirtschaft/bucherer-will-die-usa-erobern;art9642,1192028), will man wohl den Amerikanern damit schmeicheln.
Thunderstorm-71
10.05.2018, 15:14
Ich kann mich nicht erinnern jemals eine schlimmer Beleidigung der Marke HD gesehen zu haben.
Dann guck´ Dir mal Wolfgang Knitterscheidts Triangular an ;)...
The Banker
10.05.2018, 15:29
5 Stunden Thüringer Wald und Rennsteig, schön wars :gut:
http://up.picr.de/32645442gr.jpg
Und trotz aufziehender Regenwolken mußte der Kollege noch fix sein Visier einigen :D...
http://up.picr.de/32645476um.jpg
sevenpoolz
10.05.2018, 16:42
:rofl: lass das den Wolfgang mal lieber nicht lesen ;)
Thunderstorm-71
10.05.2018, 16:59
Das muss er halt abkönnen :supercool:.
Themarshall
10.05.2018, 19:10
Dann guck´ Dir mal Wolfgang Knitterscheidts Triangular an ;)...
Okay, die ist auch schlimm...
Thunderstorm-71
10.05.2018, 19:48
Besonders, wenn er draufsitzt :bgdev:.
avalanche
10.05.2018, 21:21
Ich kenne die Geschichte, welche hinter dem Enstehungsprozess der Blue Edition steht noch nicht. Meine Vermutung? Jemand aus dem Umfeld von Bucherer hat an der Swiss-Moto 2017 den Smaragd gesehen. Und sich dabei gedacht: Die Wüstensöhne haben ja einen geilen Hobel auf die Felgen gestellt. Aber da geht mit ein wenig Gold und ein paar Klunker noch einiges mehr ...
harleygraf
11.05.2018, 06:50
Und das blaue Monster soll wirklich 1,8 Millionen kosten?
Unglaublich.8o
1,888 Millionen CHF = 1,58 Millionen Euro
verrückt, nein, bescheuert.
Themarshall
11.05.2018, 07:31
Dafür bekäme man ca. 25-30 schöne Panheads, schwere Wahl...
sevenpoolz
11.05.2018, 10:07
Und das blaue Monster soll wirklich 1,8 Millionen kosten?
Unglaublich.8o
8o 8o 8o
5 Stunden Thüringer Wald und Rennsteig, schön wars :gut:...
Und trotz aufziehender Regenwolken mußte der Kollege noch fix sein Visier einigen :D...
http://up.picr.de/32645476um.jpg
Das Insektensterben ist ja ein ganz aktuelles Thema. Auch ich kann mich noch an Zeiten erinnern, an denen ich voll von toten Insekten war und bei längeren Autofahrten regelmäßig anhalten musste um Scheiben und Scheinwerfer zu reinigen.
Gefühlt ist das in den letzten Jahren wirklich viel weniger geworden, was auch ich als eine gefährliche Entwicklung sehe!
In diesem Jahr alledings ist mein Eindruck, dass es wieder mehr geworden ist, was zwar lästig aber insgesamt doch sehr positiv wäre.
Kann das jemand nachvollziehen oder bilde ich mir das nur ein?
Ich brauch die Viecher nicht. ;)
Muigaulwurf
11.05.2018, 11:36
Ich brauch die Viecher nicht. ;)
"Mein Auto fährt auch ohne Wald" ;)
Thunderstorm-71
11.05.2018, 12:14
Finde auch, dass es mehr geworden ist.
California
11.05.2018, 12:46
Finde auch, dass es mehr geworden ist.
dto. - deutlich mehr als letztes Jahr, leider.
avalanche
11.05.2018, 12:47
Und das blaue Monster soll wirklich 1,8 Millionen kosten?
Unglaublich.8o
1,888 Millionen Franken ;)
"Den Betrag haben wir so gewählt, weil er für das Gründungsjahr von Bucherer steht", so Patrick Graf, CCO von Bucherer.
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/Das-ist-die-teuerste-Harley-der-Welt-20861534
Rolstaff
11.05.2018, 22:19
:ka:
1,888 Millionen Franken ;)
"Den Betrag haben wir so gewählt, weil er für das Gründungsjahr von Bucherer steht", so Patrick Graf, CCO von Bucherer.
Das ist auch die einzig denkbare Erklärung für diesen beknackten Preis.... :rofl:
Gerade ne runde gedreht und festgestellt, ich kann mir die 1,888 Mio sparen. Meine gefällt mir besser. Was für ein Glück :op:
avalanche
19.05.2018, 18:44
Mal eine Frage zum Unterhalt: Meine "Fette" steht ja eigentlich mehr in der Tiefgarage, als dass sie bewegt wird. Ein Problem, welches sicher einige hier kennen ;)
Mit Garantieverlängerung hab ich aufgehört, bin also nicht mehr an Wartungsintervalle gebunden. Wenn sich meine km-Leistung pro Jahr nicht grundlegend ändert, ist der nächste Service etwa in vier bis fünf Jahren fällig :D
Auf was sollte man achten? Öl und Bermsflüssigkeit alle zwei Jahre? Habe ich etwas übersehen?
Street Bob
20.05.2018, 10:49
Das Alter der Reifen vielleicht mal im Auge behalten so nach sechs bis sieben Jahren.
Wenn frisch gemacht und wenig gefahren, sollte auch die Bremsflüssigkeit kein Thema sein in den nächsten vier Jahren.
Bei Gelegenheit mal gegen synthetische austauschen nach DOT 5.0, dann haste auch da Ruhe.
Aber da bitte vorher beim Freundlichen nachfragen wegen Zulassung/Verträglichkeit, hab die nur beim Auto drin bislang.
Batterie frisch halten (aber nicht dauernd, dann altert sie schneller). Alle paar Wochen mal anhängen für nen Tag, wenn Du länger nicht fährst.
Deine Harley hat stille Verbraucher.
Thunderstorm-71
20.05.2018, 20:41
Deine Harley hat stille Verbraucher.
Habe schon mehrfach gehört, dass eine Harley mit Wegfahrsperre/Alarmanlage bei Nutzung als Standzeug binnen drei Wochen die Batterie leersaugt...
avalanche
20.05.2018, 21:57
Habe schon mehrfach gehört, dass eine Harley mit Wegfahrsperre/Alarmanlage bei Nutzung als Standzeug binnen drei Wochen die Batterie leersaugt...
Also bei einer gesunden Batterie dauert das schon mehr als ein halbes Jahr ;)
The Banker
20.05.2018, 22:10
3 Wochen ist Quatsch ;).
franklin2511
20.05.2018, 22:15
http://i66.tinypic.com/s4w40y.jpg
Nein, nicht meine, aber ein scharfes Teil. Aber der Fahrer muss ja mega lange Arme haben.
Thunderstorm-71
20.05.2018, 22:17
Also bei einer gesunden Batterie dauert das schon mehr als ein halbes Jahr ;)
3 Wochen ist Quatsch ;).
O.k., also Urban Legend. Umso besser ;).
Ja, hatte meine (mit Alarmanlage) über Winter stehen und vergessen, die Batterie auszubauen und dann so eingekeilt mit dem Carrera, dass ich auch nicht mehr drankam ohne großen Aufwand. Nach ein paar Monaten war noch alles ok. Aber dann war plötzlich Ende, aber richtig. Batterie ausgebaut und mit dem CTEK dann wieder hergestellt. Hat ordentlich gedauert, hat es aber wieder hin bekommen. Jetzt funzt alles wieder. Also 3 Woche ist Mumpitz.
uwer1100s
21.05.2018, 11:58
181062
Softail Deluxe FLSTN 2011
superolli
21.05.2018, 13:30
Sehr schön
sevenpoolz
21.05.2018, 14:12
Kleine Runde zum Wolfgang zum grillen gedreht...
181080
181081
California
22.05.2018, 06:58
Habe schon mehrfach gehört, dass eine Harley mit Wegfahrsperre/Alarmanlage bei Nutzung als Standzeug binnen drei Wochen die Batterie leersaugt...
und noch einer der Dir versichern kann, dass dies nicht zutrifft: ist die Batterie neu, übersteht sie sogar einen langen Schwarzwald-Winter.
Ab dem 2. Jahr dauert es bei meiner Fatboy ca. 3 Monate, dann ist sie leer.
Thunderstorm-71
22.05.2018, 07:07
Die Quote wird immer besser :gut:. Danke auch Dir, Gerd =).
Themarshall
22.05.2018, 08:35
Ist ein Batterieerhaltungsgerät keine Option? Die laufen doch mit relativ wenig Verbrauch...
...sehe gerade erst SB‘s Kommentar.
California
22.05.2018, 08:45
Die Quote wird immer besser :gut:.
Willst Du Dir ein neues Bike rauslassen?
Thunderstorm-71
22.05.2018, 08:51
Nein, das nicht. Ich kam nur wegen Peters Frage und Lous Tipps dazu darauf.
Achim993
22.05.2018, 10:04
Alarmanlage, Entladung, Erhaltungsgerät.....
Was bin ich froh wenn bei mir der Zündfunke und das Licht funktioniert. Alles andere ist für mein Mofa überflüssiges Zeug.
Hier, letztes Jahr zu wheels and waves in Biarritz, kurz "vor" einem Kabelbrand, war Gottseidank nur das Kabel vom Tachogeber welches Kontakt bekam und die Verkabelung wegschmoren lies.
181147
Es grüßt
Achim
Wenn die Batterie neu und gesund ist, dan kann der Eimer schon mal ein paar Monate stehen. Hätte es aber durchaus auch, dass das Teil nach ein paar Wochen nicht mehr anging und überbrückt werden muss...
California
22.05.2018, 15:47
Alarmanlage, Entladung, Erhaltungsgerät.....
Was bin ich froh wenn bei mir der Zündfunke und das Licht funktioniert. Alles andere ist für mein Mofa überflüssiges Zeug.
Hier, letztes Jahr zu wheels and waves in Biarritz, kurz "vor" einem Kabelbrand, war Gottseidank nur das Kabel vom Tachogeber welches Kontakt bekam und die Verkabelung wegschmoren lies.
181147
Es grüßt
Achim
Achim, bekommst Du mit der Neigung des Kennzeichens beim TÜV keine Probleme?
Als ob des sein einziges Prob. beim TÜV wär... :rofl:
California
23.05.2018, 07:27
Wie hier ausführlich berichtet, erhielt ich Ende März meine Fatboy von Rick´s nach dem Umbau zurück.
Zwischenzeitlich bin ich etliche km mit dem Bike gefahren und ich bin restlos begeistert: keinerlei Einschränkungen im Vergleich zum Originalzustand, ich gewöhnte mich recht schnell an den 300-er Hinterreifen: etwas mehr drücken mit den Knien in den Kurven, fertig.
Auch meine Frau fühlt sich auf dem Sozius-Sitzpad (Befestigung mit Saugnäpfen) sehr wohl ("..... viel besser als erwartet .....").
https://up.picr.de/32124388gy.jpg?rand=1527052825
https://up.picr.de/32105861rg.jpg?rand=1527052825
harleygraf
23.05.2018, 07:42
Freut mich, dass Du mit Deinem Custombike so zufrieden bist, Gerd!:dr:
Weiterhin eine schöne Saison.
California
23.05.2018, 07:47
Freut mich, dass Du mit Deinem Custombike so zufrieden bist, Gerd!:dr:
Weiterhin eine schöne Saison.
DANKE Stefan, selbiges wünsche ich Dir natürlich auch - und vor allem eines: unfallfrei. :dr:
Blacksteel
23.05.2018, 08:00
https://farm1.staticflickr.com/964/41332445015_a5b4c2af29_b.jpg (https://flic.kr/p/25YpzUk)20180520_161040 (https://flic.kr/p/25YpzUk) by Blacksteel (https://www.flickr.com/photos/156373175@N05/)
neunelfer
23.05.2018, 08:20
Schöne 48!
Schöne 48!
Der Harley! :gut: ;)
enfroschn
23.05.2018, 09:16
schöne Bike Dirk und vertrautes Motiv:gut:
Carsten65
23.05.2018, 10:47
Uwe, Deine Softail Deluxe ist mein Traum.
181147
Es grüßt
Achim
Schönes Mofa :gut:
An die Experten: Welchen Blinker soll ich hinten nehmen:
Rizoma Club schwarz oder
Kellermann Bullet Atto Dark
Soll schön klein und unauffällig werden (aber nur wenn aus, im Betrieb bitte schön hell).
Zwei Freunde von mir haben die Kellermann verbaut und sind damit zufrieden.
Vielleicht hilft dir auch das (ist aber nicht von ihnen): https://www.youtube.com/watch?v=rRnX40OmFPI
Thunderstorm-71
24.05.2018, 14:47
Von den beiden würde ich auch die Attos nehmen.
Sind die Kellermann Bullet Atto kleiner?
Thunderstorm-71
24.05.2018, 14:54
Die sind winzig; ob sie kleiner als die Rizomas sind weiß ich nicht. Ich finde sie rein von der Form her gefälliger...Geschmacksache halt ;).
Thunderstorm-71
24.05.2018, 15:16
Hier mal im Vergleich zu einer 1-Cent-Münze:
https://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/v-rod-modelle/beleuchtung-blinker/3014/led-blinker-bullet-atto-kellermann-1-paar
Thunderstorm-71
24.05.2018, 15:27
Wie Du es ja gerne hättest ;).
avalanche
24.05.2018, 21:57
Hier mal im Vergleich zu einer 1-Cent-Münze:
https://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/v-rod-modelle/beleuchtung-blinker/3014/led-blinker-bullet-atto-kellermann-1-paar
Dann würde ich sie gleich ganz weglassen, oder müssen bei euch in DE Blinker zwingend verbaut werden?
Ja. Und die neuen LED machen ja inzwischen mehr Licht als die großen Glühbirnen früher. Es ist ja auch ein Sicherheitselement.
Wobei mir die ganz kleinen vorne zumindest nicht gefallen. Da habe ich schönere unter den Hebeln. Hinten muss ich mir das noch ansehen. Das könnte gut passen.
Thunderstorm-71
25.05.2018, 07:21
Dann würde ich sie gleich ganz weglassen, oder müssen bei euch in DE Blinker zwingend verbaut werden?
Der war gut :D. Hier muss ja sogar der obligate Rückstrahler eine E-Nummer und eine bestimmte Größe haben :rolleyes:;)...
=)
https://abload.de/img/foto06.05.1817325544spi.jpg
An die Experten: Welchen Blinker soll ich hinten nehmen:
Rizoma Club schwarz oder
Kellermann Bullet Atto Dark
Soll schön klein und unauffällig werden (aber nur wenn aus, im Betrieb bitte schön hell).
Kellermänner scheiden aus, da nicht 3-in-1. Bleibt nur der Rizoma. Der hat mir aber bisher auch immer gut gefallen und für 3-in-1 ist der auch ganz schön klein.
Also Rizoma!
Kann Rizoma Club S für hinten nur empfehlen.. Hatte die an meiner Breakout sowie StreetBob verbaut.. sind schön unauffällig und machen ordentlich Licht.
sevenpoolz
25.05.2018, 18:29
+1
“Kleine” Runde gedreht mit karon heute: München- Chiemsee- Tatzelwurm - Schliersee - Tegernsee - München.
Geil wars
181640
Princeofmonacodibaviera
28.05.2018, 15:35
So... ich darf jetzt hier auch mitmachen!
Nagelneu Samstag vor einer Woche abgeholt, mittlerweile sind schon 1000km auf der Uhr :D
http://up.picr.de/32822075ip.jpg
http://up.picr.de/32822076ep.jpg
http://up.picr.de/32822077ff.jpg
Die ein oder andere kleine Umbaumaßnahme ist bereits geplant oder auch bereits bestellt ;)
California
28.05.2018, 15:42
Kann Rizoma Club S für hinten nur empfehlen.... sind schön unauffällig und machen ordentlich Licht.
sehe ich auch so: die sind an meiner Fatboy ebenfalls verbaut. Die Kellermann wären mir zu winzig.
https://up.picr.de/32822122ye.jpg?rand=1527514861
California
28.05.2018, 15:45
Gregor, wo hast Du denn den Helm gekauft?
Das Foto vom Helm auf Insta gefällt mir super!
Princeofmonacodibaviera
28.05.2018, 15:48
Willkommen im Club :dr:
Danke Kollege :-)
Princeofmonacodibaviera
28.05.2018, 15:50
Gregor, wo hast Du denn den Helm gekauft?
Das Foto vom Helm auf Insta gefällt mir super!
Der Helm ist aus Mailand, vor 2 Wochen dort gekauft, aber ich habe grad mal gegoogelt:
https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/IXS-HX-78-California/SubProducts/IXS-HX-78-California-0004&Currency=EUR&Locale=de_DE&gclid=EAIaIQobChMI4Zz7msao2wIVBuMbCh015APuEAQYBCAB EgJ4OvD_BwE
California
28.05.2018, 16:06
Der Helm ist aus Mailand, vor 2 Wochen dort gekauft, aber ich habe grad mal gegoogelt:
https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/?ObjectPath=/Shops/10207048/Products/IXS-HX-78-California/SubProducts/IXS-HX-78-California-0004&Currency=EUR&Locale=de_DE&gclid=EAIaIQobChMI4Zz7msao2wIVBuMbCh015APuEAQYBCAB EgJ4OvD_BwE
Danke, Gregor. Kann man das "Visier" komplett im Helm versenken?
The Banker
28.05.2018, 16:56
Endlich mal wieder ne Sporty hier :dr:.
Princeofmonacodibaviera
28.05.2018, 19:36
Danke, Gregor. Kann man das "Visier" komplett im Helm versenken?
Ja... kann man komplett!
sevenpoolz
28.05.2018, 20:26
Glückwunsch zur Sporty :dr:
harleygraf
28.05.2018, 21:56
Congrats zur Harley!:dr:
Rolstaff
28.05.2018, 22:24
Wieder einer mehr im Club.
Sehr cool und weiterhin viel Spass mit dem Bock !!!
Rolstaff
28.05.2018, 22:25
@Stefan - wir sollten in der Tat mal ein date für ein Treffen finden !!!
sevenpoolz
29.05.2018, 13:21
Da wäre ich auch am Start :jump:
The Banker
29.05.2018, 14:32
Sounds good :gut:!
harleygraf
29.05.2018, 21:05
Sollten wir wirklich angehen, Jürgen, Marc und Thilo!:dr:
Rolstaff
29.05.2018, 21:24
Yep, alles 3 super Jungs, die ich gerne mal wieder treffen würde !!!
Wir sollten mal eine location finden, die einigermassen gut für jeden zu erreichen ist. Dann einen Tag abstimmen....
Können es gerne mit einer Harleytour verbinden oder als Rlx-Treffen ausschreiben. Bin für jeden Spass zu haben... :dr:
superolli
30.05.2018, 08:00
Da ihr ja hier öffentlich darüber sprecht ... Dürfte man da dazukommen? In welcher Gegend könnte man sich denn treffen?
Ja interessant, wo könnte das sein? Mitte aus Hessen, Thüringen und NRW :grb:
Street Bob
30.05.2018, 09:38
Die Mitte aus Hessen, Thüringen und NRW ist Köln.
The Banker
30.05.2018, 09:45
Meiningen oder Bad Hersfeld würde sich entfernungstechnisch anbieten.
Bad Hersfeld würde ich auch noch auf die Reihe bekommen... ;)
Rolstaff
30.05.2018, 11:58
Meiningen oder Bad Hersfeld würde sich entfernungstechnisch anbieten.
Meiningen oder Bad Hersfeld fände ich beides prima !
Klar könnten noch weitere Jungs (oder auch Mädels :D) dazu kommen. Wir könnten einen netten Abend (Freitag oder Samstag) planen. Falls das Wetter mitspielt, könnte der eine oder andere mit dem Moped kommen und über Nacht bleiben. Dann könnten wir für den nächsten Tag - je nach Interesse - noch ne kleine Mopedtour machen....
The Banker
30.05.2018, 12:21
Mit dem Mopped zu kommen war jetzt schon irgendwie der Sinn :D...
superolli
30.05.2018, 12:39
Dann bin ich raus. Aus dem Süden Bayerns ist mir das zu weit. Bin ja Schönwetter-Cruiser ;-)
sevenpoolz
30.05.2018, 12:45
Ansonsten könnten wir auch Frankfurt Klassikstadt, oder in dem wunderschönen Jugendstilörtchen Bad Nauheim uns treffen :D
The Banker
30.05.2018, 12:50
Dann komme ich mit dem Auto :D.
harleygraf
30.05.2018, 14:38
Dann komme ich mit dem Auto :D.
Ich auch.
Der Wolfgang wird uns sicher eine seiner Kisten zum Cruisen zur Verfügung stellen...:bgdev:
Mit dem Mopped zu kommen war jetzt schon irgendwie der Sinn :D...
Yepp ;)
Rolstaff
30.05.2018, 16:12
Klar Thilo. Ich bin allerdings für beides offen. Mopedtour oder auch Rlx-Treffen, an dem auch nicht motorisierte teilnehmen können, oder auch beides...
Klar Thilo. Ich bin allerdings für beides offen. Mopedtour oder auch Rlx-Treffen, an dem auch nicht motorisierte teilnehmen können, oder auch beides...
Warum fährst Du nicht mal bei den DoT mit, Jürgen? Fahrzeugtechnisch bist Du ja bestens aufgestellt ;)
Das Thema Treffen gab es doch schon mal vor einem Jahr.
Und den Vorschlag "HD-Treffen" in Ürzig an der Mosel.
Aber dann war Funkstille.
enfroschn
30.05.2018, 21:59
Hab keine Harley, aber bei einem RLX-Treffen wäre ich gern dabei.;)
Hab keine Harley, aber bei einem RLX-Treffen wäre ich gern dabei.;)
8oDu hast keine Harley??? Das darf doch nicht wahr sein.....:op:
superolli
01.06.2018, 21:15
Werte Leidensgenossen,
ich habe soeben, wie von Euch empfohlen, meine Fat Boy S hier im Network exklusiv eingestellt.
Bitte schaut mal in die Anzeige, ob ich irgendwas vergessen habe.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/171834-(V)-Harley-Fat-Boy-S-FLSTFBS-110CUI-7-2016-7200km-1-Hand
Schick mal per PN....kann ich nicht lesen :)
superolli
01.06.2018, 21:41
Hast PN.
sevenpoolz
03.06.2018, 17:40
Heute noch schnell zur Magic Bike nach Rüdesheim
182121
ligthning
09.06.2018, 00:57
Für die Freunde der Big Twin: Dieser Tage an einer Raststätte auf der Autoroute du Soleil gesehen ;)
http://up.picr.de/32920524qs.jpg
http://up.picr.de/32920525an.jpg
http://up.picr.de/32920526ju.jpg
Thunderstorm-71
09.06.2018, 15:01
Stimmig :D.
Ich glaube ich bin soweit, dass ich meine 48 doch nicht verkaufe. :grb:
Gab es hier in Berlin nicht ne FahrGemeinschaft?
183792
183796
Leider verdreht :ka:
Seit gestern nen Roadster Lenker statt Streetbar. Fährt sich einfach leider ge*l
Thunderstorm-71
21.06.2018, 10:07
Sieht cool aus :gut:! Biste mit dem Exhaust-Tape schon mal im Regen unterwegs gewesen :D?
Das wär ja noch egal- aber diese komische Art, das vordere Schutzblech wegzulassen....rächt sich spätestens, wenn man das erste Mal einem Alm-Abtrieb hinterherfährt..... :bgdev:
Thunderstorm-71
21.06.2018, 11:07
Ist spätestens dann nicht mehr egal, wenn der nächste hilfsbereite Autofahrer den Feuerlöscher zückt :D...
Was den Fender angeht...wer schön sein will :flauschi:...
@ Lasky: Bin schön Wetterfahrer. Nie im Regen unterwegs.
Hier in Berlin gibt es keine Kühe :D
Ah so....also von der harten Sorte.... :D
Thunderstorm-71
21.06.2018, 11:40
@ Lasky: Bin schön Wetterfahrer. Nie im Regen unterwegs.
Kenn´ ich :hüstel: ;)...
California
21.06.2018, 11:46
Biste mit dem Exhaust-Tape schon mal im Regen unterwegs gewesen :D?
was bringen die Tapes? Schaut eigentlich immer bescheiden aus ....
Wärme-Isolation?
was bringen die Tapes? Schaut eigentlich immer bescheiden aus ....
Wärme-Isolation?
Theorie dahinter ist wohl das man mehr Leistung bekommt. Ich fand’s einfach nett anzuschauen.
Wird aber warm. ;)
Thunderstorm-71
21.06.2018, 11:56
was bringen die Tapes? Schaut eigentlich immer bescheiden aus ....
Wärme-Isolation?
Wikipedia says:
Heat wrap
This is the cheapest solution and is quite easy to apply. Exhaust heat wrapping has been used for many years to improve performance and avoid burns from motorcycle exhausts. Heat wrap consists of a high-temperature synthetic fabric which is wrapped around the manifold. Often sold as a cheap and easy way to boost horsepower, exhaust wrap does not increase engine output much. It can decrease engine bay temperatures and increase exhaust velocity. Lower intake air temperature and therefore increased air density, which may result in an increase in efficiency and power. Hotter exhaust gases travel faster which may reduce turbo lag and improve exhaust gas scavenging.
California
21.06.2018, 11:58
danke für die Aufklärung ..... :gut:
Dann lieber die schöne Optik ohne Band bewahren und ein wenig tunen lassen.
Thunderstorm-71
21.06.2018, 12:04
Nicht dafür, Gerd ;).
Bin bei dem Zeug zwiegespalten. An den wenigsten Maschinen sieht es gut aus (hier an der Sporty gefällt´s mir); generell ist auch mir "blank" lieber.
harleygraf
21.06.2018, 12:04
danke für die Aufklärung ..... :gut:
Dann lieber die schöne Optik ohne Band bewahren und ein wenig tunen lassen.
Da bin ich ganz bei Dir.
Außer an Ratbikes gefällt mir das Thermoband an den Krümmern wirklich überhaupt nicht....
danke für die Aufklärung ..... :gut:
Dann lieber die schöne Optik ohne Band bewahren und ein wenig tunen lassen.
Lufti und Suupertuner sind drin :D
California
21.06.2018, 13:44
Außer an Ratbikes gefällt mir das Thermoband an den Krümmern wirklich überhaupt nicht....
absolute Zustimmung.
Ich finde es cool, auch wenn ich es nicht dranmachen würde.
Street Bob
21.06.2018, 15:10
Also die Harley-Krümmer sind ja nicht wirklich schön. Es sind die Hitzeschilder darüber, die den schönen Schein wahren.
Wer sich also einen feinen Krümmer auf Maß dengelt, für den sind die Tapes ein Segen. Oder aber auch aus zig Edelstahl-Rohrbögen geschnitten und viele und feine Sichtnähte braten, aber das ist nicht jedem Schweißer gegeben ;) Neben Ratbikes finde ich das auch am Drag-Style ansehnlich.
Wer aber nun denkt, zwei Röllekes kaufen und mal eben wie einen Verband wickeln, der wird sich wundern. Ich z.B. kann das definitiv nicht:D
Ich fürchte, das muss man üben :gut:
Street Bob
21.06.2018, 15:19
Also die Harley-Krümmer sind ja nicht wirklich schön. Es sind die Hitzeschilder darüber, die den schönen Schein wahren.
Wer sich also einen feinen Krümmer auf Maß dengelt, für den sind die Tapes ein Segen. Oder aber auch aus zig Edelstahl-Rohrbögen geschnitten und viele und feine Sichtnähte braten, aber das ist nicht jedem Schweißer gegeben ;) Neben Ratbikes finde ich das auch am Drag-Style ansehnlich.
Wer aber nun denkt, zwei Röllekes kaufen und mal eben wie einen Verband wickeln, der wird sich wundern. Ich z.B. kann das definitiv nicht:D
Ich fürchte, das muss man üben :gut:
Für die alten Pre-Evos sind Hitzeschilder übrigens nur noch schwer zu bekommen.
Für meine FXRS brauchte ich gleich einen ganzen Bausatz: das sind vier oder fünf Stück gewesen.
Für die old school - Leute:
Der hat recht viel Zeug übrigens, auch noch ein paar originale Decals, wenn man mal auf Oldschool lacken möchte:
https://www.jwboon.com/
Der hier hat beinahe alles, einen ganzen alten Bauernhof voll:
http://www.bijpiet.nl/
Bei dem habe ich vier Stunden unter bestimmt fünfhundert losen Expemplaren meine Schilder rausgesucht.
Thunderstorm-71
21.06.2018, 15:39
Ich fürchte, das muss man üben :gut:
Und wehe das Gewrappe muss/soll irgendwann wieder runter. Im Zweifelsfall sieht der Krümmer dann richtig grausig aus...
Da erfreue ich mich doch lieber an meinem 2-Zoll-Edelstahlkrümmer (OHNE Hitzeschilde :)) ;)...
Ist jemand von euch am WE auf den Harley Days in Hamburg bzw und/oder Kiez ?
GMT-Speedy
22.06.2018, 12:05
Außer an Ratbikes gefällt mir das Thermoband an den Krümmern wirklich überhaupt nicht....
die habe ich gestern hier in Kroatien gesehen, laut Kennzeichen aus Rosenheim ....
183897
183898
183899
Thunderstorm-71
22.06.2018, 12:13
Geiler Endzeit-Eisenhaufen :D...
Moonwalker
22.06.2018, 14:58
Handschalter, Fußkupplung... Respect!
harleygraf
22.06.2018, 19:32
Yep, bei so einer Kiste kommt das Thermoband am Krümmer gut.:gut:
Rolstaff
22.06.2018, 19:54
Die hat was :gut:
Street Bob
23.06.2018, 11:27
Schön auf alt gebrasselt. Man sieht: low budget geht auch in cool:gut:
Suicide clutch und shifter unterm Hintern, dazu aus dem soft tail ein rigid gemacht.. eine EVO für Rider mit masochistischen Zügen ;)
Sind das da Massagenoppen auzf dem Sitz?:bgdev:
ligthning
23.06.2018, 13:29
Halt ein echtes sado-maso Werkzeug :gut:
Wer damit von Rosenheim nach Kroatien fährt, der braucht das =(
intimeout
23.06.2018, 23:25
Gerade gefunden:
https://web.de/magazine/unterhaltung/lifestyle/horror-motorradfahrer-thailand-predator-strassen-unterwegs-33026172
Thunderstorm-71
23.06.2018, 23:33
Wetterprognose für Hamburg heute lautete: am Vormittag noch wolkig mit Schauern, ab Mittag trocken und von der Elbe her Sonne möglich. Hope dies last, also auf zu den Harley-Days.
Best Beer Cooler ever:
https://abload.de/img/dsc02405zlkc2.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc02405zlkc2.jpg)
https://abload.de/img/dsc02409oek32.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc02409oek32.jpg)
Lexan-Felgen:
https://abload.de/img/dsc02413lxj3o.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc02413lxj3o.jpg)
https://abload.de/img/dsc02414g5j1w.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc02414g5j1w.jpg)
https://abload.de/img/dsc024153ejf9.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc024153ejf9.jpg)
https://abload.de/img/dsc02417upkb5.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc02417upkb5.jpg)
Dr. Jekill & Mr. Hyde Hot Rod:
https://abload.de/img/dsc02423fajsc.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc02423fajsc.jpg)
Die Trompeten von Jericho bei Big Dog Cycles...
https://abload.de/img/dsc02428ugj6a.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc02428ugj6a.jpg)
https://abload.de/img/dsc02433uskym.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc02433uskym.jpg)
https://abload.de/img/dsc02435wek05.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc02435wek05.jpg)
https://abload.de/img/dsc02436o3jh8.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc02436o3jh8.jpg)
https://abload.de/img/dsc02437tbkcd.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc02437tbkcd.jpg)
https://abload.de/img/dsc024434rjba.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc024434rjba.jpg)
https://abload.de/img/dsc0244405j82.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc0244405j82.jpg)
Leider hielt der Wetterbericht dann doch nicht das was er versprochen hatte. Bis auf wenige/kurze Pausen Dauerniesel von leicht bis kräftig, wobei es vormittags noch am besten war. Daher auch nicht viele Bilder. Spaß hat´s trotzdem gemacht; der fulminante Klangteppich braucht keine Sonne...
harleygraf
23.06.2018, 23:39
Danke, schöne Fotos von den HH HDays.:gut:
ligthning
24.06.2018, 00:54
Hot stuff :gut:
Und ich hatte noch gefragt, wer hinfährt :op:
Sogar nen CNPler abgelichtet :]
Thunderstorm-71
24.06.2018, 10:05
Vielen Dank, Jungs :gut:!
@Matze: war wie gesagt eine kurzfristige Entscheidung. Selbst als ich schon dort war war ich nicht sicher, ob und wie lange ich bleiben werde. Insofern also höchst unsafe für ein Treffen. Vielleicht nächstes Jahr bei hoffentlich besserem Wetter :gut:.
die habe ich gestern hier in Kroatien gesehen, laut Kennzeichen aus Rosenheim ....
183897
... gibt's auch mit Ton: Klick (https://www.youtube.com/watch?v=9ATI8rGmpro) ;)
Sehr geil der Schatten mit dem Stahlhelm auf :rofl: Lord Helmchen
Thunderstorm-71
25.06.2018, 15:46
Tja Donald, das ging dann wohl nach hinten los :bgdev::
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/harley-davidson-verlagerung-der-produktion-aus-usa-wegen-eu-zoelle-a-1214853.html
California
25.06.2018, 16:16
Tja Donald, das ging dann wohl nach hinten los :bgdev::
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/harley-davidson-verlagerung-der-produktion-aus-usa-wegen-eu-zoelle-a-1214853.html
:gut: - eine Klatsche für den Vollpfosten im Weißen Haus.
Es gibt bei so was keine Gewinner. Das wird auch die Amerikaner treffen. Das ist einfach zu kurz gesprungen.
Die Verkaufszahlen in USA sind bei Harley rückläufig und in Europa leicht steigend. Wenn das Geschäft durch steigende Preise auch zusammenbricht, wäre das dramatisch.Ob die Europäer eine Harley aus Brasilien, Thailand oder gar Indien wollen ist aber auch nochmal fraglich.
Dann gibt es eine Gegenreaktion, wo auch wieder gehandelt wird:
Die Autohersteller wie BMW werden sicherlich auch die Produktion umstellen und die Fahrzeuge, die jetzt ausschließlich aus USA kommen und exportiert werden, auch woanders produzieren. Und im Umkehrschluss auch die anderen Fahrzeuge rein für USA in den USA produzieren. BMW ist der größte Automobilexporteur in USA, daher wird es da auch für die Amerikaner keine positive Bilanz, sondern man exportiert anscheinend mehr Fahrzeuge, als man importiert.
Anders sieht das mit Porsche und Audi aus, die keine Werke in USA haben. Die können ggf. mit dem VW-Werk kooperieren. Aber Arbeitsplätze schafft das jetzt in den USA nicht, eher in anderen Ländern. Das ist echt kontraproduktiv. Und wenn man die Kapazitäten da mal aufgebaut hat, ist es auch schwer, diese wieder nach USA zu holen.
Alles im allem wenig gut für den Verbraucher und auch für die Arbeitnehmer. Auch über Kündigungen woanders freue ich mich nicht. Das sind oft Schicksale, die da dranhängen.
California
25.06.2018, 18:01
Es gibt bei so was keine Gewinner. Das wird auch die Amerikaner treffen. Das ist einfach zu kurz gesprungen.
Die Verkaufszahlen in USA sind bei Harley rückläufig und in Europa leicht steigend. Wenn das Geschäft durch steigende Preise auch zusammenbricht, wäre das dramatisch.Ob die Europäer eine Harley aus Brasilien, Thailand oder gar Indien wollen ist aber auch nochmal fraglich.
Dann gibt es eine Gegenreaktion, wo auch wieder gehandelt wird:
Die Autohersteller wie BMW werden sicherlich auch die Produktion umstellen und die Fahrzeuge, die jetzt ausschließlich aus USA kommen und exportiert werden, auch woanders produzieren. Und im Umkehrschluss auch die anderen Fahrzeuge rein für USA in den USA produzieren. BMW ist der größte Automobilexporteur in USA, daher wird es da auch für die Amerikaner keine positive Bilanz, sondern man exportiert anscheinend mehr Fahrzeuge, als man importiert.
Anders sieht das mit Porsche und Audi aus, die keine Werke in USA haben. Die können ggf. mit dem VW-Werk kooperieren. Aber Arbeitsplätze schafft das jetzt in den USA nicht, eher in anderen Ländern. Das ist echt kontraproduktiv. Und wenn man die Kapazitäten da mal aufgebaut hat, ist es auch schwer, diese wieder nach USA zu holen.
Alles im allem wenig gut für den Verbraucher und auch für die Arbeitnehmer. Auch über Kündigungen woanders freue ich mich nicht. Das sind oft Schicksale, die da dranhängen.
und wenn die Amerikaner den Donald in 3 Jahren aus dem Amt wählen, folgt die Rolle rückwärts ...... ?!
Harley wird in Brasilien, Thailand oder gar Indien bestimmt billiger fertigen als in USA. Wenn sich die Leute dran gewöhnt haben, es vielleicht auch so läuft und sich die Maschinen und Ersatzteile auch so verkaufen, die Werke entsprechend dort ausgebaut sind - warum sollte das eine Firma tun? Dann doch lieber den gewinn einstreichen.
avalanche
25.06.2018, 21:20
Harley wird in Brasilien, Thailand oder gar Indien bestimmt billiger fertigen als in USA. Wenn sich die Leute dran gewöhnt haben, es vielleicht auch so läuft und sich die Maschinen und Ersatzteile auch so verkaufen, die Werke entsprechend dort ausgebaut sind - warum sollte das eine Firma tun? Dann doch lieber den gewinn einstreichen.
Machen sie mit der Street Rod («Made by Milwaukee in India») doch bereits jetzt schon :grb:
Street Bob
26.06.2018, 08:55
Die USA haben immer die Hand über HD gehalten. Schutzzölle auf Bikes ab 750 ccm waren dort schon in den 80ern üblich. Honda hat daraufhin die GoldWing in in den Staaten produziert. Glashaus - Steine ....
Harlista
26.06.2018, 11:15
Schnappschuss unterwegs
https://up.picr.de/20998402xw.jpg
California
26.06.2018, 15:46
Schnappschuss unterwegs
https://up.picr.de/20998402xw.jpg
war Thunderbike am Werk?
harleygraf
26.06.2018, 15:49
Die Felgen dürften aber die „Apollo“ von Ricks sein.....;)
California
26.06.2018, 15:54
Die Felgen dürften aber die „Apollo“ von Ricks sein.....;)
die Schwinge schaut aber nach Thunderbike aus.
Harlista
26.06.2018, 16:27
Schwinge ist von Penz (Marlin), Felgentip ist richtig, von Thunderbike ist nichts am Bike, ist meine alte Softail, 1990 neu gekauft, ist halt über die Jahre einiges rumgefrickelt worden
The Banker
26.06.2018, 16:27
Bastelbude :D... Sauschön!
Princeofmonacodibaviera
29.06.2018, 10:27
Wollt´s Euch mal zeigen, gerade mal 5 Wochen alt :-)
Bisher wurde folgendes umgebaut:
- Tanklift
- Miller Auspuff
- Willi G Skull Edition komplett verbaut
- Spiegel nach unten
- Schwingenledertasche Harley
Was kommt noch?
- Kennzeichen muss seitlich
- vorverlegte Fußrasten
http://up.picr.de/33107641wb.jpg
Thunderstorm-71
29.06.2018, 10:52
Ganz schick geworden :gut:.
Aber der Tanklift? Jetzt sieht man den ganzen Kabelkram und die Rahmenteile, die man doch eigentlich eher verstecken möchte erst recht 8o...umgekehrt wäre es m. M. n. besser gewesen - Unterkante Tank parallel zum Boden :grb:.
Princeofmonacodibaviera
29.06.2018, 10:55
Ganz schick geworden :gut:.
Aber der Tanklift? Jetzt sieht man den ganzen Kabelkram und die Rahmenteile, die man doch eigentlich eher verstecken möchte erst recht 8o...umgekehrt wäre es m. M. n. besser gewesen - Unterkante Tank parallel zum Boden :grb:.
Ja... so ganz zufrieden bin da noch nicht... man müsste evtl. die Kabel unter den Tank verlgen, Platz wäre ja nun da! Mal sehen...
Ja das sieht komisch aus. Was bringt der Tanklift?
Mach erst mal kleine Blinker.
Princeofmonacodibaviera
29.06.2018, 11:26
Ja das sieht komisch aus. Was bringt der Tanklift?
Mach erst mal kleine Blinker.
Die sind zumindest dunkel vorne und hinten... ansonsten find ich die ganz passend ;-)
Tanklift bringt eine steilere Linie, was mir sehr gut gefällt
sebastian089
29.06.2018, 12:46
Friscotank sieht mit dem "Oberrohr" der modernen Rahmen aber halt nix aus. Zudem verlierst Du ohne Repositionierung von Einfüllstutzen und Benzinhahn unnötig Tankvolumen.
Ist immer schwierig, wenn man eigentlich auf den Stil der alten Kisten steht, aber nicht bereit ist, das große Umbaufass aufzumachen.
Princeofmonacodibaviera
29.06.2018, 13:16
Friscotank sieht mit dem "Oberrohr" der modernen Rahmen aber halt nix aus. Zudem verlierst Du ohne Repositionierung von Einfüllstutzen und Benzinhahn unnötig Tankvolumen.
Ist immer schwierig, wenn man eigentlich auf den Stil der alten Kisten steht, aber nicht bereit ist, das große Umbaufass aufzumachen.
Den Gedanken mit Verlust des Tankvolumens hatte ich auch schon, aber das Ding zapft ja recht weit unten ab, somit dürfte ich m.E. kein Volumen verlieren. Naja zur Not... es sind zwei Schrauben und keine 5 Minuten Arbeit, dann ist das Ding wieder weg :-)
Thunderstorm-71
29.06.2018, 13:24
Bei nicht mal acht Litern Tankvolumen wäre zumindest der Punkt wohl fast egal :D.
Princeofmonacodibaviera
29.06.2018, 13:47
Bei nicht mal acht Litern Tankvolumen wäre zumindest der Punkt wohl fast egal :D.
12.5l Tankvolumen...
Thunderstorm-71
29.06.2018, 13:50
Ach, das ist nicht der 48-Tank? Wirkte auf dem Bild so klein...aber gut, umso besser ;).
California
29.06.2018, 17:09
Wollt´s Euch mal zeigen, gerade mal 5 Wochen alt :-)
Bisher wurde folgendes umgebaut:
- Tanklift
- Miller Auspuff
- Willi G Skull Edition komplett verbaut
- Spiegel nach unten
- Schwingenledertasche Harley
Was kommt noch?
- Kennzeichen muss seitlich
- vorverlegte Fußrasten
http://up.picr.de/33107641wb.jpg
Gregor, sei mir nicht böse, aber die Aktion mit dem Tank war ein absoluter Griff ins Klo :kriese: ..... sieht mehr als bescheiden aus: sehe es wie Lasky: so viel wie möglich verdecken.
Und weg mit den Monster-Trichter-Blinkern - so klein / dezent wie möglich.
Street Bob
30.06.2018, 09:30
Stilmittel Blinker:
Ich weiß nicht, wie es Euch beim Thema hintere Blinker geht, aber ich habe mich an diesen 3in1-Blinkern, gleich welcher Größe, satt gesehen. Fand ich dieses Thema bei Erscheinen noch genial, mag ich die permanent-roten Dauer-Positionsleuchten im Fahrbetrieb nicht mehr sehen. Das ist mir alles zu "modern". Wenn dann dazu noch alberne rote Hörnchen auf aufgeklappten Roof-Helmen dazu kommen, mag ich gar nicht mehr hinschauen. Fehlt nur noch der Iro-Besen auf dem Helm.
Ein (kleines) Rücklicht gehört für mich in die Mitte, und die Blinker sieht man nur, wenn sie blinken. Aber ich bin ja schon alt;)
California
30.06.2018, 11:32
Stilmittel Blinker:
Ich weiß nicht, wie es Euch beim Thema hintere Blinker geht, aber ich habe mich an diesen 3in1-Blinkern, gleich welcher Größe, satt gesehen. Fand ich dieses Thema bei Erscheinen noch genial, mag ich die permanent-roten Dauer-Positionsleuchten im Fahrbetrieb nicht mehr sehen. Das ist mir alles zu "modern". Wenn dann dazu noch alberne rote Hörnchen auf aufgeklappten Roof-Helmen dazu kommen, mag ich gar nicht mehr hinschauen. Fehlt nur noch der Iro-Besen auf dem Helm.
Ein (kleines) Rücklicht gehört für mich in die Mitte, und die Blinker sieht man nur, wenn sie blinken. Aber ich bin ja schon alt;)
Geht mir anders, ich mag die kleinen unscheinbaren Blinker sehr - zumindest an meinem Bike. An einer Heritage kann ich aber auch die großen Blinker sehen.
https://up.picr.de/32822122ye.jpg?rand=1530350794
https://up.picr.de/32124388gy.jpg?rand=1530351039
Warum man so etwas überlebenswichtiges wie Blinker auf ein Minimum reduzieren muss, hat sich mir noch nie erschlossen. Zumal die aktuellen, schlanken HD Blinker weit von den fetten "Lollis" der Vergangenheit entfernt sind.
Die kleinen LED-Blinker sind doch heller als die großen und erfüllen alle Vorgaben :ka:
sebastian089
30.06.2018, 14:31
Habe immer noch die klassischen Ochsenaugen. Bin aber auch unverbesserlicher Pre-Evo Fahrer, da gehören die Dinger einfach dran. Period correct.
Die kleinen Blinker sind toll und unauffällig. Bis man sie entdeckt hat, dann wandert mein Auge IMMER dorthin und sie wirken wie Pickel auf dem Fender.
Das untere Foto ist total klasse, Gerd :gut:
Aber bei so einem Teil bist du doch nur am Putzen, oder?
California
30.06.2018, 14:49
Das untere Foto ist total klasse, Gerd :gut:
Aber bei so einem Teil bist du doch nur am Putzen, oder?
a) danke.
b) wieso denn?
An dem Teil kleben vorne genauso viele Fliegen wie an jedem anderen Bike auch - nicht mehr und nicht weniger.
California
30.06.2018, 14:50
Die kleinen LED-Blinker sind doch heller als die großen und erfüllen alle Vorgaben :ka:
genau so schaut´s aus.
harleygraf
30.06.2018, 15:02
Da geht es mir auch anders als Dir, Lou.
Ich find die kleinen 3-in-1 Blinker auch nachwievor genial.
Alles was reduziert werden kann reduzieren ( „choppen“ ), damit die Linie nicht gestört wird.
Wenn ich mich daran erinnere,wie bemüht wir früher im Verstecken waren...
Kuchenblech-Nummernschild, Rücklicht darf eigentlich nicht mit auf die Seite, riesige Blinker.
Da ist es heute einfacher - Ästhetik und Funktion optimiert.
Street Bob
30.06.2018, 18:21
Bin da bei Euch, die Blinkergröße betreffend. Im Stand unschlagbar. Aber, zumal unbestritten sehr hell, finde ich halt ein Rücklicht schöner als zwei! Denn das leuchtet dauernd, und nicht nur ab und an;)
Na ja, wären die Geschmäcker gleich, hätte der W&W-Katalog 24 Seiten :D
Wie kommt Ihr denn mit dem Drive by Wire klar? Meine T120 hat tatsächlich gefühlt 0mm Spiel am "Gaszug", ähnlich wie meine RK 103 auf "Sport" ...
Bergab beim Anbremsen, wenn es bucklig ist, schiebt sie manchmal ungewollt an. Bei der Harley habe ich dann die Normaleinstellung zurück setzen lassen.
California
02.07.2018, 16:57
boah .... wie genial: heute den 4. Tag am Stück nur mit T-Shirt, Chucks und Jeans mit der Harley unterwegs (Jet-Helm ist als Harley-Fahrer obligatorisch). :supercool:
Ich musste mich heute an meine 1. Harley-Tour vor über 20 Jahren auf Hawaii erinnern: dort fuhr mein Goldstück und ich auch nur mit T-Shirt und Shorts, dazu noch ohne Helm (ist in den USA in einigen Bundesstaaten gestattet, u.a. auf Hawaii und in Florida) - nur für einige Stunden (Leihbike).
Schon nach den ersten Meilen war für mich klar: wenn ich mal ein Motorrad kaufe, dann auf jeden Fall eine HARLEY.
https://up.picr.de/32105861rg.jpg?rand=1530543039
Freut mich für dich Gerd.
Im Sommer hatten wir anstelle des Jet-Helms immer nur die kleine Brain-Cap auf. Ich erinnere mich noch gut, als wir mal in einen Regen-/Hagelsturm kamen (lt. Wetterbericht sollte es an dem Tag nur Sonnenschein geben)...
California
02.07.2018, 18:30
Freut mich für dich Gerd.
Im Sommer hatten wir anstelle des Jet-Helms immer nur die kleine Brain-Cap auf. Ich erinnere mich noch gut, als wir mal in einen Regen-/Hagelsturm kamen (lt. Wetterbericht sollte es an dem Tag nur Sonnenschein geben)...
Micha ... übel, richtig übel!
Auf dem Motorrad ist mir so etwas bisher erspart geblieben (bin ein reiner Schönwetter-Biker), aber auf dem Rennrad in den Alpen erwischte mich auch schon so mancher Wetterumschwung.
Vespapapa
02.07.2018, 20:03
Ich glaube mit der der Brain-Cap öfters in den Regen /Hagel zu kommen ist nicht das schlimmste !
Seitlich auf den Kopf fallen, wird man ggf, wenn es richtig doof läuft, nur einmal !
avalanche
02.07.2018, 21:38
Ich glaube mit der der Brain-Cap öfters in den Regen /Hagel zu kommen ist nicht das schlimmste !
Seitlich auf den Kopf fallen, wird man ggf, wenn es richtig doof läuft, nur einmal !
Wenn es richtig doof läuft, fällst du nachts um 0317 Uhr aus dem Bett und dein zweiter Halswirbel prallt auf das danebenstehende Butdruckmessgerät :bgdev:
harleygraf
02.07.2018, 22:13
Wenn es richtig doof läuft, fällst du nachts um 0317 Uhr aus dem Bett und dein zweiter Halswirbel prallt auf das danebenstehende Butdruckmessgerät :bgdev:
Yes.
Fahre auch nur mit Brain-Cap.Außer bei Long runs, da nehme ich den Bandit.
Bin früher die Harleys auch fast ausschliesslich mit Brain Cap gefahren. Meine 300er Vespa fahre ich Jet Helm.
Gestern bin ich beim Mountainbiken in Davos – ich war in dem Moment relativ langsam – gestürzt und mit dem Gesicht
auf den Boden geknallt. Der Helm hat mir in diesem Fall nichts genützt. War im ersten Moment nicht so sicher, ob ich nicht Zähne verloren hab.
Und das, obwohl der Aufprall auf sandigen Boden war. Die Wucht konnte ich mit den Händen nicht anfangen. Im Gegenteil. Hab mir die Hand auch leicht verletzt. Aber insgesamt sehr viel Glück im Unglück gehabt.
Mag mir nicht vorstellen, wie es auf Beton mit hoher Geschwindigkeit sein mag. Gibt mir etwas zu denken....8o
Tangomat
02.07.2018, 23:04
Ich wollte mir letztens bei Louis einen Jethelm für den Sommer kaufen. Der Verkäufer hat mich so lange bequatscht bis ich es gelassen habe.
Er hat vehement mir den Jethelm aus diesen Gründen ausgeredet.
Habe aber keine Harley:dr:
California
03.07.2018, 06:51
Yes.
Fahre auch nur mit Brain-Cap.Außer bei Long runs, da nehme ich den Bandit.
meine Einstellung zu diesem Thema: wenn der Dich da oben im Himmel zu sich holen will, dann macht er das mit oder ohne Brain-Cap ..... deshalb genieße ich das Leben und mache mir über mögliche Risiken nur wenig bis gar keine Gedanken ....
meine Einstellung zu diesem Thema: wenn der Dich da oben im Himmel zu sich holen will, dann macht er das mit oder ohne Brain-Cap ..... deshalb genieße ich das Leben und mache mir über mögliche Risiken nur wenig bis gar keine Gedanken ....
Naja, dann brauchst dich im Auto ja auch nicht anschnallen :]
Es kommt halt auch bisschen aufs Bundesland an. In einigen Regionen wird die Weiterfahrt mit dem Skihelm untersagt und in anderen kannst auch mit Pudelmütze fahren.
meine Einstellung zu diesem Thema: wenn der Dich da oben im Himmel zu sich holen will, dann macht er das mit oder ohne Brain-Cap ..... deshalb genieße ich das Leben und mache mir über mögliche Risiken nur wenig bis gar keine Gedanken ....
So in der Art hatte es Michael Schumacher auch immer gesagt, als er nach den Risiken beim Motorsport gefragt wurde. Und dann passierte es beim Skifahren...
Ich sehe es ähnlich, wenn es soweit ist, ist es soweit.
California
03.07.2018, 10:27
Naja, dann brauchst dich im Auto ja auch nicht anschnallen :]
ob ich im Auto angeschnallt fahre oder nicht, macht für mich keinen Unterschied - fühlt sich immer gleich an ..... Mit der Harley will ich den Wind im Gesicht spüren, deshalb fahre ich ausschließlich mit einem offenen Helm.
Es geht doch nix über das Gefühl, wenn Dir bei 150 km/h eine Fliege auf die Backe knallt :D
Rolstaff
03.07.2018, 12:18
ob ich im Auto angeschnallt fahre oder nicht, macht für mich keinen Unterschied - fühlt sich immer gleich an ..... Mit der Harley will ich den Wind im Gesicht spüren, deshalb fahre ich ausschließlich mit einem offenen Helm.
Same here... =)
Aber nur mit Tuch und Brille
Ob Jethelm, oder Integral gehts ja nicht.
Ob Braincap bzw Titan Skihelm schon eher, denn da kann man echt genauso gut mit Pudelmütze fahren.
Das sind halt Alibi Helme, damit man nicht ständig angehalten wird, trotz Helmbefreiung :D
Rest ist Sache der Einstellung. Mit ner Matschbirne jahrelang im Wachkoma liegen ist nicht jedermanns Sache.
Ich möchte jetzt nicht von Sinn oder Unsinn von der Helmpflicht,... anfangen. Oder ob die Braincap nur ein Alibi ist, aber immer kommt die Antwort "es geht ja um die Sicherheit".
Aber im Haushalt passieren jährlich dreimal so viele tödliche Unfälle als im Straßenverkehr. Wobei hier die Zahl sogar abnimmt, während sie im Haushalt zunimmt. Trägt jemand zu Hause einen Helm oder Protektoren?
harleygraf
03.07.2018, 16:54
Langes und komplexes Thema. Ich möchte jetzt auch nicht über HWS-Verletzungen bei Sürzen mit Helm reden.
Da ich Niemanden sonst gefährde, sollte ich als mündiger Erwachsener schon selbst entscheiden können, mit welchem Helm ich fahre.
Helmut Law sucks....:bgdev:
Ich möchte jetzt nicht von Sinn oder Unsinn von der Helmpflicht,... anfangen. Oder ob die Braincap nur ein Alibi ist, aber immer kommt die Antwort "es geht ja um die Sicherheit".
Aber im Haushalt passieren jährlich dreimal so viele tödliche Unfälle als im Straßenverkehr. Wobei hier die Zahl sogar abnimmt, während sie im Haushalt zunimmt. Trägt jemand zu Hause einen Helm oder Protektoren?
Renn ich zuhause mit 150km/h durchs Gebäude :D ?
Es gibt da immer verschiedene Sichtweisen und Einstellungen.
Wozu überhaupt Verordnungen / Bestimmungen / Gesetze über sowas ?
Ein Erwachsener sollte doch auch selbst entscheiden dürfen, ob er Heroin/Koks konsumiert, ohne Gurt , deaktivierten Airbags, ausgebautem Seitenaufprallschutz usw. fährt...oder...oder...oder.....solange man nur sich selbst in Gefahrbringt und keinem anderen schadet.....oder ?
Natürlich wird auch immer jemand anderes geschädigt... könnten auch argumentieren.... sofern was passiert wird die Krankenkasse natürlich beim fleischfarbenen Lederkostüm mehr beansprucht, als bei jemanden mit entsprechenden Protektoren.... Beiträge steigen usw...usw...usw...
Ich verstehe da die ganzen Argumente dafür/dagegen
Mir persönlich ist es wurscht, wie da jemand rumfährt
Da ich Niemanden sonst gefährde, sollte ich als mündiger Erwachsener schon selbst entscheiden können, mit welchem Helm ich fahre
Wenn dann aber auch mit allen Konsequenzen, d.h. die anschließende Pflege zahlt dann auch nicht die Allgemeinheit. Das wäre ein fairer Deal und da würde ich dann auch zustimmen.
Ich muss gestehen, dass ich inzwischen Vespa auch nur mit Chuck und T-Shirt fahre, obwohl bei 60+ km/h in der Stadt das auch leichtsinnig ist. Aber (Jet)Helm und Handschuhe gehören für mich einfach zur Pflichtausstattung.
Und bzgl. Unfällen im Haushalt - das ist meist die eigene Doofheit, im Straßenverkehr ist man auch anderen ausgeliefert und nicht immer selber Herr der Lage.
Nun, ob man mit nem Föhn in die Wanne steigt oder nur mit Shirt & Shorts und Brain Cap bekleidet Motorrad fährt, wo ist da der Unterschied?
Mit Föhn in Wanne, erscheint mir da eher die gesündere Variante... ;)
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...
Darth Vader
21.07.2018, 18:42
https://up.picr.de/33294412nj.jpg
Gruß
Kurt:gut:
The Banker
26.07.2018, 20:35
Feierabendrunde; hat bei den Temperaturen richtig Spaß gemacht:gut: (solange man fuhr und nicht stand).
http://up.picr.de/33339387pg.jpg
Mit 14 Leuten kleine Feierabendrunde mit anschließendem Alc freiem :gut:
http://up.picr.de/33339683cz.jpg
The Banker
26.07.2018, 21:09
:gut:
Reise-Enduro, Streetfighter, Modelle mit 250 bis 500 cm³ - Harley quo vadis?
https://www.motor-talk.de/news/so-sieht-die-zukunft-von-harley-davidson-aus-t6408880.html
Hier noch mehr Bilder und "Konzeptstudien": https://www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/harley-davidson-die-zukunft-der-kult-marke-56480196.bild.html
Indian reibt sich die Hände.
harleygraf
01.08.2018, 18:41
Den Streetfighter find ich jetzt nicht so übel. Schöne Erinnerung an BUELL Zeiten.
Warum HD ein Reise-Enduro Releases muß - keine Ahnung...?8o
Thunderstorm-71
01.08.2018, 18:55
Das mit der Reiseenduro ist schon mit der Ulysses grandios schiefgegangen, und die sah sogar noch besser aus als der Eimer hier :rolleyes:.
Dem Streetfighter - den ich von der Optik her auch gar nicht so schlecht finde - sollte man allerdings etwas mehr Hubraum spendieren. Andernfalls wird´s gegen Triumph und Ducati hart.
Mit seiner überalterten Kundschaft befindet sich Harley auf dem absteigenden Ast. Schade drum, aber die neuen Modelle aus Thailand werden den Laden nicht retten, fürchte ich. Meine Harleys bekomme ich eh nicht kaputt. Wozu sollte ich da neue kaufen?
Es ist fast wie bei alten Uhren
https://up.picr.de/27611767to.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.