Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mountainbikes: Training, Technik, Touren, Bilder >>>
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
VielNois
03.11.2017, 22:19
Ups, sehr tiefes Geläuf.
Heut war´s etwas schöner =)
http://up.picr.de/30876770fm.jpg
Oh ja, sehr schön :) Danke für das Bild!
Raul Endymion
07.11.2017, 08:28
Sehr schönes Foto.
Bin leider nur am Samstag zu einer kurzen Runde mit der Truppe gekommen.
Da war das Wetter etwas durchwachsen aber warm.
Ich hoffe dass ich morgen Nachmittag zu einer Ausfahrt komme.
VielNois
07.11.2017, 13:26
Heut war´s etwas schöner =)
Stimmungsvolles Bild das Lust aufs Radl macht. Nur die Temperaturunterschiede sind nichts für mich, in der Sonne zu warm und im Schatten zu kühl.
THX_Ultra
11.11.2017, 15:57
Heute mal wieder eine herbstliche Mountainbike Runde bei uns im Wald -> Traumhafte Optik, einfach herrlich
165130
165131
Gestern mitten in eine Drückjagd geraten, nein, war nicht ausgeschildert
http://up.picr.de/31040144kl.jpg
http://up.picr.de/31040145dl.jpg
ligthning
24.11.2017, 17:51
Da hast Du aber Glück gehabt - normalerweise schiessen doch Freizeitjäger auf alles, was sich im Wald bewegt ....... :weg:
Genau so war es auch, allerdings "nur" auf Vierbeiner. Unglaublich wieviele völlig verstörte aufgescheuchte Rehe ich gestern gesehen habe. Eines ist beim
überqueren eines Weges in vollem Lauf auf dem Laub ausgerutscht und gegen einen Baum geknallt. Glücklicherweise stand es auf und rannte weiter.
Wolfswarte / Harz
http://up.picr.de/31055793rl.jpg
Aufstieg von Altenau Richtung Torfhaus
http://up.picr.de/31055797pw.jpg
Irgendwo unterwegs
http://up.picr.de/31055803cf.jpg
Hab gemerkt das ich komplett keine Kondition habe beim bergauf fahren.
Muss ich ändern.
Bald ist das Geometron da :gut:
THX_Ultra
26.11.2017, 10:43
Einfach viel mehr fahren, die Kondition kommt dann von selbst :)
Sieht aber sehr schön aus - bin auch begeisterter Waldfahrer - die Gerüche, die Optik, immer ein Traum :gut:
Ja, da gebe ich Dir recht. Die Regelmäßigkeit macht da viel aus.
Von Juni an bin ich immer von Mo-Fr 30-40km täglich gefahren.
Allerdings auf dem flachen Land. Zwar im Wald und oft losen Untergrund, aber sobald es bergauf geht, sieht man deutlich wer fit ist und wer nicht.
Wald mache ich auch mal liebsten. Da findet man seine nötige Ruhe. :gut:
@Kalle :gut:
Harz hat halt auch ein paar schöne Rampen dabei. Waren mal ein verlängertes Wochenende in Bad Harzburg; Torfhaus und Brocken bei Sturm/Regen und 3°+ sind mir noch gut in Erinnerung. :D
Heute mittag geht´s auch noch mal raus, die Regenpause nutzen.:jump:
Einfach viel mehr fahren, die Kondition kommt dann von selbst :)
Sieht aber sehr schön aus - bin auch begeisterter Waldfahrer - die Gerüche, die Optik, immer ein Traum :gut:
Ich bin im Moment fast nur im Wald unterwegs, gerade der Herbst/Spätherbst ist da wirklich ein Traum.
Gestern sogar einen "kleinen" Mammutbaum entdeckt =)
http://up.picr.de/31057752sj.jpg
http://up.picr.de/31057753wg.jpg
http://up.picr.de/31057754xi.jpg
THX_Ultra
26.11.2017, 18:33
Knapp über dem Gefrierpunkt heute und ziemlicher Sturm hat uns aufs Mountainbike ausweichen lassen.
166319
166320
Raul Endymion
27.11.2017, 07:41
Wunderschöne Bilder! Da bekomme ich richtig Sehnsucht.
Musste die Ausfahrten am Wochenende wegen Erkältung leider ausfallen lassen.
Wurde bei mir gestern auch nix mehr, hab zu lange in der Küche gestanden. Hab dann heute morgen um 4:15 Uhr ´ne Runde vor der Arbeit gedreht, Bilder hab ich keine, war noch dunkel. :D
Wurde bei mir gestern auch nix mehr, hab zu lange in der Küche gestanden. Hab dann heute morgen um 4:15 Uhr ´ne Runde vor der Arbeit gedreht, Bilder hab ich keine, war noch dunkel. :D
8o:gut:
Wow, Diethelm. Tough. :gut: Was für Beleuchtung benutzt Du?
Ich fahre seit 3 Jahren mit einer Magicshine-Lampe auf dem Helm. Die Lampe ist mit dem Akku im Rucksack verkabelt. Das Ding ist solide verarbeitet, macht richtig hell und hat ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Hab grad mal geschaut, mittlerweile haben die ein anderes Design, Licht- und Batteriesteuerung via App, in 3 Jahren entwickelt sich einiges weiter.
Zusätzlich habe ich am Lenker noch eine Supernova Airstream als Backup oder zusätzliche Lichtquelle montiert.
Den Rücken hält mir ein Rotlicht von Lupine frei, krasses Teil! :bgdev:
http://up.picr.de/31075863bw.jpg
http://up.picr.de/31075864qh.jpg
Raul Endymion
28.11.2017, 10:16
04:15h 8o
Meinen allergrößten Respekt.
Da liege ich noch brav im Bett und genieße die letzten anderthalb Stunden die mir noch bleiben. :D
Sieht nach einer brauchbaren Beleuchtungskombination aus.
Eine ähnliche Kombination fahre ich auch im Dunkeln
Heute mal frei gemacht und eine schöne Runde gedreht. Besser kann ich nicht runterkommen. :gut:
Unten hatte ich noch einen angenehmen Sonnen-/Wolkenmix, oben fing´s dann irgendwann an zu schneien, so geil. :jump:
http://up.picr.de/31094459ls.jpg
http://up.picr.de/31094460xe.jpg
Raul Endymion
30.11.2017, 20:00
Oh, da hätte ich mich heute auch lieber rumgetrieben. Das sieht zauberhaft aus. :gut:
Leider musste ich jedoch frühe und späte Termine im Büro wahrnehmen.
Immerhin waren meine neuen MTB Schuhe da als ich nach Hause kam.
http://up.picr.de/31096310ar.jpg
Alex, fährst die mit oder ohne Klickies?
Raul Endymion
01.12.2017, 14:36
Ohne Klickies.
Nur Flat Pedals mit Pins.
(Sogar am Cross Rennrad)
Habe Klicks nie ausprobiert. Der Gedanke allein, da fest drin zu hängen hat mir nie behagt. Und jetzt mit 40 traue ich mich nicht mehr es mal zu probieren, bzw. gar umzulernen. =(
Fühle mich so einfach wohl auf dem Rad, Probleme habe ich keine, denn mit den Five Ten kann mann auch extrem fest auf dem Pedal stehen. Leicht verkeilen und Spannung aufbauen und schon kann man das Rad im Sprung locker mitziehen.
Raul Endymion
02.12.2017, 18:15
Heute eine recht eisige Ausfahrt über einen der beiden Hausberge. Leider war die Sicht miserabel, daher keine Aussicht Fotos.
http://up.picr.de/31114851ya.jpg
Neu sind die ethirteen Reifen. (trs Race und trs +), sowie der kleine Taco/Kettenblattschutz unten am Tretlager.
http://up.picr.de/31114852xq.jpg
Zweimal "Ion G 16" und einmal ein klassisches "Ion 18"
Bergauf war ganz OK, gegen Ende etwas glatt.
Abfahrt erst etwas schlammig unter dem Schnee, später dann recht lustiger Ritt mit etwas mehr ungewollten Querdrifts als sonst. Gegen Ende konnte man es dann wieder etwas laufen lassen.
Das erste Bild ist der Hammer 8o
Und Dein Bike erst... :ea:
Ich bin ein Weichei. Habe Winterpause, da ich beim Biken bei kühlen Temperaturen immer Beschwerden mit den Atemwegen bekomme.
Kann daher den Frühling kaum erwarten =(
Heute eine recht eisige Ausfahrt über einen der beiden Hausberge. Leider war die Sicht miserabel, daher keine Aussicht Fotos.
http://up.picr.de/31114851ya.jpg
Neu sind die ethirteen Reifen. (trs Race und trs +), sowie der kleine Taco/Kettenblattschutz unten am Tretlager.
http://up.picr.de/31114852xq.jpg
Zweimal "Ion G 16" und einmal ein klassisches "Ion 18"
Bergauf war ganz OK, gegen Ende etwas glatt.
Abfahrt erst etwas schlammig unter dem Schnee, später dann recht lustiger Ritt mit etwas mehr ungewollten Querdrifts als sonst. Gegen Ende konnte man es dann wieder etwas laufen lassen.
Sehr cool Alex, im wahrsten Sinne de Wortes.
Wir sind ja reviertechnisch nicht allzu weit voneinander entfernt, von daher hatte ich auch bis auf ca. 500 Meter Höhe die frostige Nebelsuppe. Darüber war´s dann aber genial. :gut:
http://up.picr.de/31124725ba.jpg
Raul Endymion
03.12.2017, 17:33
Da hattet ihr aber deutlich besseres Wetter etwas weiter im Norden.
Bei uns war auch auf dem Gipfel vom Königsstuhl die Sonne nur durch Nebelschleier zu erahnen.
Nicolai hat sich gemeldet...Bike ist fertig...:gut:
Raul Endymion
06.12.2017, 12:22
Nicolai hat sich gemeldet...Bike ist fertig...:gut:
Dann schon mal herzlichen Glückwunsch zum G16. :dr:
Bin schon gespannt auf die ersten Bilder.
Du hattest factory raw bestellt, oder?
Ja, Factory RAW und Extra Love in schwarz
grobi666
06.12.2017, 18:37
Wenn jemand sein Fahrwerk upgraden möchte, kann mir gerne schreiben.
Ich habe derzeit zwei nagelneue 2017er Fox 36 übrig. Beides die RC2 Variante (HSC/LSC, Kashima Coating und Factory Series), einmal 180mm Federweg und einmal 170mm Federweg mit Boost.
Der Federweg ist bei beiden Modellen mit Einbau von Spacern in 10mm Schritten auf bis zu 130mm drosselbar.
Raul Endymion
31.12.2017, 13:13
http://up.picr.de/31388564sc.jpg
Ganz kleine Jahresabschluss Runde mit dem Sohnemann.
Bergauf mit Spanngurt gezogen und bergab dann alleine.
Berettameier
10.01.2018, 09:18
Hallo!
Im Sommer wollen wir für ein paar Tage nach Willingen (Sauerland) oder Umgebung, um dort Rad zu fahren (gemütliche Familientouren und ich auch ggf. mal schöne Trails und/oder Bikepark). Hat jemand eine bikefreundliche Unterkunft, die er empfehlen kann? Es gibt gefühlt tausende Angebote und ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Wir haben kaum Ansprüche, wollen einfach nur schlafen und Rad fahren.
Rolexplo
10.01.2018, 10:45
Barettameier.Ich weis nicht was du unter Familienfreundlich verstehst.
Aber als Vorschlag wenn deine Mitfahrer/ in nicht allzu trainiert ist.
Von Bochum / Hattingen starten Richtung Willingen.
Immer flach der Ruhr entlang. Erste Station ca. 70 km in Fröndenberg.
Dort gibt es mindesten zwei drei gute Übernachtungsmöglichkeiten für Radfahrer.
Dann weiter Richtung Meschede. Auch hier noch flach immer der Ruhr entlang.
In Willingen angekommen können sich die Mitfahrer ausruhen , du den Bikepark benutzen.
Zurück mit dem Zug.
Berettameier
10.01.2018, 11:13
Danke für Deine Tipps! :gut:
Wir wollen allerdings mit dem Auto anreisen und suchen in Willingen (oder Umgebung) eine Unterkunft: Hotel, Gasthaus, Pension, ...
Um Fahrradrouten machen wir uns eher keine Sorgen. Wir finden etwas. Es ging mir nur um die Unterkunft. Danke!
Gruß,
Christian
http://up.picr.de/31742921xq.jpg
Es ist soweit :flauschi:
SeniorFrank
06.02.2018, 09:18
Erste kleine Ausfahrt 2018.
172075
Raul Endymion
06.02.2018, 14:11
@Kalle
Glückwunsch zum G16.:dr:
Und? Wie war die erste Ausfahrt auf dem langen Gefährt?
Danke...:dr:
Leider noch keine Zeit dafür gehabt. Ich denke vor März wird das nichts. Sage dann aber bescheid wie es war. ;)
grobi666
08.02.2018, 20:43
Glückwunsch Kalle.
Warum keine Eagle?
Zeichnet ihr eure Fahrten/ Trainings auf?
Wenn ja, mit welchem Gerät?
Habt ihr da Empfehlungen?
Nachdem ich jetzt die letzten Wochen angefangen habe öfter und auch sportlicher zu fahren wollte ich nun auch mal einen Überblick über Strecke und co haben.
Hatte bisher mein Fitbit HR Charge dabei, aber so richtig wollte das nicht funktionieren, und die Strecke (auf einer Karte) wird auch nicht aufgezeichnet.
Eine Bekannte von mir hat mir als Marke Garmin empfohlen.
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/508487
ich habe mir jetzt mal das angeschaut und von den Funktionen sollte das zum Reinkommen doch erstmal reichen, aus meiner Sicht, was meint ihr?
grobi666
09.02.2018, 14:39
Wenn dir die Anzeigen: Distanz, Zeit und Höhenmeter reichen, dann lade dir einfach die App Strava herunter. Die gefahrene Strecke wird auch aufgezeichnet.
172374
Die App erfasst auch automatisch Segmente, also Streckenabschnitte, die auf deiner Route liegen, zb eine Steigung oder Abfahrt.
Wenn du im Training bist und immer dieselbe Strecke fährst, kannst du die einzelnen Zeiten von dir, aber auch von anderen Nutzern vergleichen:
172375
Es gibt dann je Segment auch eine Bestenliste auf der du sehen kannst auf welchem Platz du stehst und wie viele Leute dieses Segment schon gefahren sind:
172399
@grobi666:
Vielen Dank schonmal. Das müsste mit runtastic, das ich bereits habe ja auch so oder so ähnlich möglich sein. Nur war ich eher auf der Suche nach einer Lösung ohne Handy, da ich es einfach mal nicht dabei haben wollte :)
Gerade was die HM betrifft sind diese Apps i.d.R. äusserst ungenau. Ich bin lange mit dem Sigma Rox 10 u.. später mit dem Rox 11 gefahren. Touren planen im Sigma-Datacenter sind kinderleicht. Alles andere ist auf 6 Datenfeldern auf einen Blick zu sehen.
Auch die gefahrene Tour wird gespeichert und ist später im Sigma Datacenter bis ins kleinste Detail zu sehen, alle Daten selbstverständlich auch, enfach mal googeln.
P.s.: Ich hätte einen gebrauchten Sigma Rox 11 in schwarz da, würde ihn für 80,--EUR abgeben allerdings müsste man sich hier noch einen Speedsensor u. Brustgurt zulegen.
+1
Ich nehme auch einen Sigma Rox für die Touren. Allerdings einen Rox 7. Der tut es für mich auch.
Ich möchte Joerg zustimmen, das Sigma Datacenter ist sehr brauchbar. Wer auf Strava steht kann seine Tour dann dort vom
Datacenter aus hochladen. Sehr schön gefällt mir auch, dass es iOS Versionen vom Datacenter gibt. Touren kann man dann via Sigma Cloud Synchen.
Raul Endymion
24.02.2018, 19:17
http://up.picr.de/31923585rj.jpg
Optisch war das heute traumhaftes Wetter. :gut:
Allerdings nur in der Sonne, auf der schattigen Nordseite war es windig und fies kalt.
Die letzten Höhen eternity auf der Nordseite musste ich schieben, da auf der völlig vereisten Piste kein Radfahren mehr möglich war.
Die Abfahrt auf der Westseite war hingegen super. Zumindest der größte Teil. Oben ordentlich Schnee, aber schön griffig, dann leicht gefrorener Boden der sich auch super befahren ließ.
Nur im allerletzten Abschnitt dann aufgetauter Schlamm.
Da ist mir in einer Kurve so schnell das Vorderrad weggerutscht, dass ich es nicht mehr fangen konnte. ins Gestrüpp gerutscht und unfreiwillig abgestiegen. :D
Ist aber bei Kratzern, blauen Flecken und Verstauchung geblieben. Nix Wildes.
Aber endlich mal wieder halbwegs angenehmes Wetter zum Mtb fahren. Das entschädigt für alles.
Hallo zusammen,
fährt hier zufällig jemand ein Liteville 301MK14 und könnte mir mal seine Erfahrungen diesbezüglich mitteilen?
Habe gerade mein Stumpjumper verkauft und stehe vor der Qual der Wahl...
:winkewinke:
Ich hab ein MK11, davor ein MK10. Es gibt imho nix besseres. Das 11er ist deutlich trail- und abfahrtslastiger. Wollte kein anderes Bike mehr haben.
Wenn die Entwicklung so weitergeht (gerade dafür steht ja Liteville), dann kannst Du absolut nix falsch machen.
ehemaliges mitglied
03.03.2018, 10:35
Warum hast du das Stumpjumer abgegeben Deni?
Liteville kannte ich bislang gar nicht und sehe gerade:
Die kommen aus Wiggensbach – da wohnt ein guter Freund.
Die Welt ist ein Dorf – wie Wiggensbach. ;)
Liteville? Gibt's die noch :D;)?
Vor 10 Jahren war Liteville weit vorne (für mich), da hat das 301 echt noch Maßstäbe gesetzt. Irgendwie finde ich hat Liteville in den letzten Jahren die Entwicklung aber leicht verpasst, vielleicht wurde auch deswegen fast jedes Jahr am 301 "weiterentwickelt"!?
In der Preisklasse müsste ich das 301 mit einem Specialiced S-Works Stumpi u. mit einem Trek Fuel EX 9.9 vergleichen. Ich fürchte hier kann das 301 nicht mehr mithalten. Glaubt man diversen Tests wird das ja auch bestätigt.
z.B. Enduro - MTB Magazin:
"Die Sitzposition auf dem Liteville 301 MK14 ist absolut Spot on! Auf keinem Rad im Test sitzt man zentraler. Der steile Sitzwinkel, das niedrige Gesamtgewicht und der antriebsneutrale Hinterbau machen das 301 zu einem echten Kletterkünstler. Wir sind begeistert! Neigt sich der Trail dann aber bergab, ist der Zauber leider vorbei. Das 301 MK14 fährt sich im von uns getesteten Custom Aufbau extrem direkt und verspielt, ist aber bei höheren Geschwindigkeiten schnell nervös. In verblocktem Terrain muss man das Tempo reduzieren und wachsam bleiben. Anders als es seine Geometrie vermuten lässt, fehlt es dem Bike spürbar an Laufruhe. Abhilfe kann hier der Vario-Spin-Steuersatz von Syntace schaffen, mit dem sich der Lenkwinkel um 1,5° abflachen lässt. Der Hinterbau spricht leider nur mäßig an, setzt schnell viel Federweg frei und neigt im mittleren Bereich dazu, wegzusacken. Das ist besonders bei mit Druck gefahrenen Kurven oder bei Sprüngen störend. Die super kraftvollen Bremsen funktionieren in Kombination mit dem griffigen Schwalbe Magic Mary-Vorderreifen wie ein Anker und erfordern einige Eingewöhnungszeit."
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Warum ich das Stumpjumper abgegeben habe? Jedes Mal, wenn ich im Keller war, habe ich mein Hardtail verliebt angeschaut. Mit dem Stumpjumper wurde ich aber irgendwie nicht warm. Warum? Keine Ahnung. Ein schlechtes Bike ist es sicherlich nicht. Zumal ich die Komponenten vor der Auslieferung noch upgraden liess.
Genervt hat mich die Tatsache, dass ich aufgrund der Konstruktion nur eine kleine Trinkflasche verstauen konnte. Zudem bin ich kein Fan von Carbon.
Daher kam nun die Idee mit dem Liteville oder Nicolaj auf. Nun war ich am Donnerstag bei einem Händler. Der hatte nur ein Liteville in der falschen Rahmengrösse da.
Und für eine Probefahrt stand ohnehin nichts parat. Bei meinem Stammhändler (sehr gute Betreuung) sass ich vorhin auf einem Cannondale Habit 2.
Ist aber wieder Carbon =(
Jetzt weiss ich nicht weiter. Der Preis für das Liteville ist mir zu hoch (ca. CHF 6200,-), um die Katze im Sack zu kaufen. Und die Meinungen dazu gehen ja auch gewaltig auseinander. Jetzt weiss ich nicht weiter :rolleyes:
Rotwild würde mir noch gefallen...
Ah kein Carbon.......... dann wird's schwer was richtig gutes zu finden :D
Moots... :D ... is‘ kein Carbon!
Liteville kannte ich bislang gar nicht und sehe gerade:
Die kommen aus Wiggensbach – da wohnt ein guter Freund.
Ja, die sind hier im Allgäu :), gehören aber zu Syntace in Tacherting.
Zudem ist der eigentliche „Kopf“ der Bikes (und auch Firma), Michi Grätz, 2015 ausgestiegen.
Er baut in Wiggensbach unter seiner neuen Firma „Newmen“ nun erstklassige Komponenten (Laufräder, Lenker, ...)! :gut:
Zwar noch leicht matschig aber immerhin mal zweistellige Temperaturen =)
http://up.picr.de/32001819zu.jpg
http://up.picr.de/32001820ly.jpg
http://up.picr.de/32001821ad.jpg
Kleines Update von mir: gehe am Wochenende wahrscheinlich mal ein Liteville zur Probe fahren. Sollte es mir nicht zusagen, dann wird wohl ein Besuch im Rotwild Testzentrum folgen.
Bin gespannt...
Kleines Update von mir: gehe am Wochenende wahrscheinlich mal ein Liteville zur Probe fahren. Sollte es mir nicht zusagen, dann wird wohl ein Besuch im Rotwild Testzentrum folgen.
Bin gespannt...
Fahre selbst Rotwild-Bikes und mein C1-Fully aus Alu ist für mich das bisher perfekteste Bike in 30 Jahren MTB-Erfahrung. Das aktuelle Rotwild X2 ist ein super tolles Rad mit großem Einsatzbereich, da kommst in Saalbach alle Abfahrten runter, ist allerdings aus Carbon. Ansonsten hat der Hersteller momentan nur das Endurobike E1 mit einem Alu-Hauptrahmen, der Rest ist entweder Carbon oder E-Bike. Aber schau mal, vielleicht hat der Händler noch etwas aus einer Vorsaison im Angebot.
Raul Endymion
08.03.2018, 08:49
Daher kam nun die Idee mit dem Liteville oder Nicolaj auf.
Nicolai baut ja gerade sein "Test 'n Ride" Konzept aus.
https://www.nicolai-bicycles.com/probefahrt/
Da würde dann jemand mit deinem Wunschbike bei dir vorbeikommen, und ihr könntet zusammen eine Proberunde drehen.
Jedoch gibt es das meines Kenntnisstands nach bisher nur in DE.
Allerdings könntest du bei den Jungs auch mal anrufen und fragen ob es eine Option für die Schweiz gibt.
Fahre selbst Rotwild-Bikes und mein C1-Fully aus Alu ist für mich das bisher perfekteste Bike in 30 Jahren MTB-Erfahrung. Das aktuelle Rotwild X2 ist ein super tolles Rad mit großem Einsatzbereich, da kommst in Saalbach alle Abfahrten runter, ist allerdings aus Carbon. Ansonsten hat der Hersteller momentan nur das Endurobike E1 mit einem Alu-Hauptrahmen, der Rest ist entweder Carbon oder E-Bike. Aber schau mal, vielleicht hat der Händler noch etwas aus einer Vorsaison im Angebot.
Diethelm, vielen Dank für die Rückmeldung :gut:. Habe eben gehofft, ggf. noch ein Vorjahresmodell aus Alu zu finden. Zur Not würde es halt doch wieder eins aus Carbon werden.
@Alex: Auch Dir vielen Dank für den Hinweis :gut:. Das könnte in der Tat noch eine Option werden, da ich unmittelbar an der dt. Grenze wohne und so ohnehin meine Hometrails im Schwarzwald habe.
Darf ich fragen, warum Ihr alle ein Problem mit Carbon habt?
Hallo Nico.
Ich persönlich halte die Gewichtseinsparung durch einen Carbonrahmen im privaten Gebrauch für vernachlässigbar.
Hingegen habe ich im Gebrauch Bedenken, dass Handlingsfehler zu teuren oder schmerzhaften Erfahrungen führen können (z.B. falsches
Einspannen im Fahrradträger). Habe selbst beruflich mit After-Sales und Produktentwicklungen zu tun. Häufig werden da neue Werkstoffe
als Wunder angepriesen. Die bösen Überraschungen zeigen sich dann im Langzeitgebrauch in der Praxis.
Gebe zu, dass es wahrscheinlich eine Kopfsache ist. Ich hatte nun aber bereits zwei Carbonbikes. Wurde aber mit denen nicht wirklich warm.
Daher bin ich eben auf der Suche nach dem Material meiner Jugend --> Alurahmen.
Die Umweltkomponente spielt auch noch eine Rolle. Und da liesst man bezüglich Carbon nicht so schöne Meldungen, auch
Aluminium ebenfalls mit Sicherheit nicht über jeden Zweifel erhaben ist...
Raul Endymion
08.03.2018, 10:09
Darf ich fragen, warum Ihr alle ein Problem mit Carbon habt?
Ich kann jetzt nur für mich persönlich sprechen.
Grundsätzlich habe ich nichts gegen Carbon. (Lenker und Kurbel an meinem aktuellen "Haupt-MTB" sind aus Carbon, die Gabel an meinem Crossrennrad auch.) Es hat in vielen Bereichen seine Berechtigung und auch unübersehbare Vorteile, vor allem was das Gewicht und die Festigkeit in Belastungsrichtung angeht. Rational gesehen gibt es außer dem Umweltaspekt (Recycling/Entsorgung), dem harten Einsatz und dem Preis eigentlich kaum etwas, was dagegen spricht.
Emotional aber finde ich es als Rahmenmaterial "seelenlos". Zu glatt, zu rundgelutscht, künstlich, irgendwie langweilig....
Carbonrahmen finde ich technisch toll, mehr aber nicht.
Einzig bei einem handgemachten Unno Carbon Rahmen regt sich da bei mir was. :D
https://www.unno.com/
Bei den restlichen MTB Carbon Rahmen am Markt, will sich da bei mir jedoch keine Faszination einstellen.
Ganz anders wirken da bei mir schön gemachte, am besten handgefertigte Metallrahmen. Stahl, Alu oder Titan.:gut:
Schön filigran geschweißte Stahlrahmen für den Renner, brachiale, technisch anmutende Optik beim MTB, das sind Dinge wo ich ganz wuschig werde. :D Ich bin da schon ein wenig Materialfetischist, der seinen Rahmen auch gerne mal streichelt.
Diese emotionale Komponente, am besten noch in Verbindung mit echtem Handwerk macht mich einfach an.
Das hat mich damals beim MTB auch zu Nicolai getrieben. Diese Maschinenbau Optik, echtes Handwerk aus DE und eine super nette Truppe die hinter ihren Produkten steht. Das unterstütze ich und dafür gebe ich gerne Geld aus. :gut:
Ist eine rein emotionale Sache bei mir, da ich einfach Technik und Fahrräder liebe.
Aber mechanische Uhren sind ja auch eher emotional. ;)
Danke Euch für Eure Meinungen :dr: Ich fahre ja auch schon lange Rad und habe alle Entwicklungen miterlebt. In vielen Foren (und wirklich nur dort) wird Carbon verteufelt, weil es angeblich so empfindlich sei. Ich fahre mit vielen Profis, und von denen hat noch nie einer gesagt, dass er ein Problem mit Carbon hätte. Ich selber hatte in den letzten drei oder vier Jahren Carbonlaufräder an meinem Crosser, und da hat es gelegentlich mal durchgeschlagen, aber problematischer als Alufelgen sind die nicht - im Gegenteil.
Deni: Carbon ist ja jetzt kein sooo neuer Werkstoff ;) Alu- und Carbonrahmen sind ja ähnlich alt, oder? Und bei Carbon geht es ja nicht (nur) um Gewichtsersparnis, sondern auch darum, dass Formen machbar sind, die Alu nicht kann, außerdem kannst Du Rahmen in eine Richtung steif und in die andere Richtung nachgiebig bauen... alles Sachen, die mit Stahl/Titan/Alu nicht gehen. Dass es dann noch leichter ist, kommt hinzu.
Alex: OK, das verstehe ich! Kann ja jeder schön finden, was er will :) Und Deine Gedanken zur Optik kann ich nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht in allen Punkten teile ;) Ich selber fahre auf der Straße seit einigen Jahren Titanrahmen, die aber nicht so filigran sind wie alte Stahlrahmen, sondern von der Optik eine Mischung aus alten Cannondalerahmen (Rohrdurchmesser) und modernen Rennrahmen (Geometrie) sind.
Nico, da ich erst vor ein paar Jahren wieder mit dem Biken angefangen habe, ist Carbon für mich ein neuer Werkstoff, da es früher in sehr hohen Preisregionen lag.
Im Profibereich würde ich mir auch keine Gedanken machen, dort bekommt man aber wahrscheinlich auch regelmässig neues Material gestellt, oder?!
So ein Titanrahmen ist mit Sicherheit aber auch eine feine Alternative =)
ehemaliges mitglied
09.03.2018, 21:02
Gerade bestellt:
https://www.canyon.com/mtb/spectral/2018/spectral-cf-8-0.html
:jump:
Glückwünsche - sieht sehr gut aus :gut:
Ich habe auch zugeschlagen:
Hier noch im Laden
http://up.picr.de/32045749vs.jpg
...und bei mir im Keller...
http://up.picr.de/32045746qa.jpg
http://up.picr.de/32045729fg.jpg
http://up.picr.de/32045752mn.jpg
Zu meinem Erstaunen ist es nach sehr langen Gesprächen und Testrunden mit dem 301MK14 und 301MK13 das
MK13 geworden. Habe mich von Anfang an sehr wohl & sicher auf dem Bike gefühlt und ich konnte es heute sofort mitnehmen.
Freu mich, wie ein kleines Kind :)
ehemaliges mitglied
09.03.2018, 21:50
Danke Deni - deine Wahl ist auch :gut: - viel Freude damit - tolles Bike
Herr Dr. - Dir auch viel Spass mit dem Bike & eine sichere Fahrt :dr:
Ich nehme an, dass es das Levo ergänzen wird?
Befürchte, dass ein E-Bike auch bald ins Haus kommen könnte. Macht schon Spass...
ehemaliges mitglied
09.03.2018, 22:15
Danke Deni :dr:
In der Tat wird es das Levo ergänzen - nicht nur bzgl. der gelungenen Designsprache wie ich finde ...
... und in der Tat - E macht Spaß - klare Empfehlung - das Levo ist genial.
Schönen Abend und wünsche schönes Wetter für die erste Ausfahrt :dr:
Dirk
Dirk, vielen Dank. Dir auch :dr:
Glückwunsch den zwei Neuzugängen :dr:
Heut ne Runde Waldautobahn
http://up.picr.de/32046796sm.jpg
Schöne neue Räder hier! Viel Spaß Euch :gut:
ehemaliges mitglied
09.03.2018, 23:45
Jörg & Nico: Herzlichen Dank :dr:
PS: Ist leider aktuell ausverkauft und kommt in Charge 2 erst Mitte Mai
Jörg & Nico: auch von meiner Seite vielen Dank für die Glückwünsche :dr:
Bei uns regnet es heute leider. So habe ich es nur im Keller besuchen können =(
Raul Endymion
10.03.2018, 17:14
Herzlichen Glückwunsch zum 301 und zum Spectral :dr:
Wünsche euch beiden viel Spaß bei den ersten Ausfahrten.
Hallo Alex, vielen Dank :dr:
Ich fahre das MK14 und bin sehr zufrieden. Bikes wo der Hinterbau einer Sänfte gleicht gibt es zur genüge. Santa Cruz usw. aber das 301 ist eines für sehr vieles. Einsatzbereich sehr sehr groß. Wenn man dann aber doch mehr Bergab knattern möchte gibt es ja das 601 ;-).
Auch die Eightpins Sattelstütze wenn lieferbar macht richtig spass. Kurz um tolles Produkt wie ich finde.
Tragt ihr eure Uhren beim Biken?
Berettameier
11.03.2018, 07:33
Beim langweiligen Biken (Stadt, normale Feldwege, zur Arbeit): ja.
Beim „richtigen“ Biken und auf dem Rückweg von der Arbeit: nein. Da bleibt die Uhr zuhause oder kommt in einer geschäumte Uhrenbox in den Rucksack.
@_mokka: Zeig doch mal Bilder vom MK14 :ea:
Hast Du es selbst aufgebaut oder fertig gekauft?
Die Eightpins hat mich - ehrlich gesagt - nicht überzeugt. Ein weiteres Argument - gegen die Eightpins - war für mich die Tatsache,
dass der Liteville Händler 100 Km von mir entfernt ist. Mir war es wichtig, dass ich im Falle des Falles zu jedem Händler ums Eck gehen kann.
Daher habe ich auch eine montierte Custombremse entfernen und gegen eine XT Bremse austauschen lassen.
Und beim - richtigen - Biken im Gelände trage ich ebenfalls keine Uhr.
ehemaliges mitglied
11.03.2018, 09:58
Danke Alex :dr:
Trage beim Biken G–Shock oder Apple Watch.
Komponenten selber gewählt aber bauen lassen. Leicht und stabil. Ich habe das Mk14 gerade wegen der 8P genommen. Funktioniert bei mir super geht tief rein und sieht geil aus ;-).
Bis jetzt noch keine Probleme aber es gibt auch anders lautende Berichte leider. Mal abwarten.
Der Rest XTR und Syntace Ausstattung. Ich mach mal bei Gelegenheit Bilder. Das 301 ist und wird keine Sänfte aber ich mag es so wie es ist.
Vielleicht kommt das MK15 in 29" bzw. wurde dann dafür auch konstruiert.
ehemaliges mitglied
11.03.2018, 10:13
...
@_mokka: Deine Konfiguration klingt gut :gut:
Bei meinem Kauf stand im Laden noch ein Bike eines Kunden. Das lag - mit Sattelstütze und Pedalen - bei unter elf Kilo.
Ich habe übrigens Vorne ein 29" Zoll und Hinten ein 27,5" Rad montiert. Hätte ich mir so nie konfiguriert. Hat mir aber bei
der Probefahrt sehr gut gefallen.
So mal ein paar Bilder. Mehr schlecht als recht :-).
http://up.picr.de/32063561qb.jpg
http://up.picr.de/32063562bx.jpg
http://up.picr.de/32063563zh.jpg
http://up.picr.de/32063564xm.jpg
Geniales Teil :gut::gut::gut:
Danke für die Bilder!
Man kann auch das MK14 mit einem XXL Hinterbau komplett mit nem 29" LRS aufbauen. Mir war aber der Kompromiss vom 26" auf 27,5" genug.
Wobei vorne 29" und hinten 27,5" wie bei dir auch sehr gut gehen ;-).
Raul Endymion
11.03.2018, 13:34
Sehr schöner Aufbau. Und raw ist einfach immer wieder wunderbar. :ea:
Bike vom Nachwuchs (6 Jahre)...
http://up.picr.de/32066230to.jpg
Schönes Fatbike für den Nachwuchs sauber:dr:
Vielen Dank :gut:
Haben es bereits im letzten Jahr gekauft.
Aber heute aus dem Winterschlaf geweckt...
ehemaliges mitglied
12.03.2018, 16:26
Statt Mai nun Mitte Juli soll es kommen...
... mal schauen ob ich da nicht auf was sofort verfügbares umschwenke. :grb:
Hallo Dirk,
das ist ja echt doof?! Was gibt es denn für Alternativen?
Preis-Leistung scheint ja bei Deiner Wahl (mit der Ausstattung) echt top zu sein...
ehemaliges mitglied
12.03.2018, 19:20
Hab im Moment leider viele andere Sachen im Kopf und um die Ohren...
... der Kauf war auch eher spontan – um mich abzulenken und bisserl Freude zu finden.
Alternativen habe ich noch nicht nach geschaut – ggf. wird es dann noch was von Specialized...
Ui das ist doof. Ein wenig warten ist ja ok aber bis Juli? Da ist die halbe Saison ja schon um.
Ich würde auch umschwenken.
War bei mir auch nicht anders. Na ja, Liteville hat viele Stärken ohne Frage aber die Lieferfähigkeit gehört leider nicht dazu. Ich habe es aber ausgesessen.
Canyon hat auch schon seine Lieferprobleme. Preis/Leistung ist halt Spitze (wenn man auch als entgegenkommender Radler von den anderen knallhart ignoriert wird beim Grüßen ;-) ).
Kleiner Seitenhieb am Rande -----
Dirk - ich hoffe, dass es Dir bald besser geht :dr:
_mokka, warum sollte ein jemand wegen der Bikemarke nicht grüssen?
Versenderbikes wurden mal vor längerer Zeit ein wenig gefrozelt ;-). Oder nennen wir es einfach ne Portion gesunde Rivalität.
ehemaliges mitglied
12.03.2018, 21:09
Dirk - ich hoffe, dass es Dir bald besser geht :dr:
..
Geht nicht um mich - geht um meine Ma - besser wird es ihr nicht mehr gehen...
... trotzdem Danke für deine Worte Deni :dr:
Wer andere wegen eines Versenderbikes nicht grüßt, der braucht mich auch nicht grüßen, wenn ich mit dem Levo unterwegs bin...
Wer andere wegen eines Versenderbikes nicht grüßt, der braucht mich auch nicht grüßen, wenn ich mit dem Levo unterwegs bin...
+1 - es geht doch um das gemeinsame Hobby/den Sport und nicht um die Radmarke.
Dirk, wünsche Dir für die schwere Situation alles Gute! Kopf hoch...
Oh je, nimmst du das jetzt Ernst???? Schon im Anflug deiner Frage habe ich erahnt was du denkst. Nimm die Aussage lockerer und nicht persönlich bitte. Ist mir doch komplett egal was einer unter seinem Allerwertesten bewegt :op:.
Hauptsache man ist mit seinem Radl glücklich. Wenn lieferbar :bgdev:.
Raul Endymion
13.03.2018, 08:31
Gewitzelt wird bei uns auch manchmal über andere Marken, aber nur innerhalb der Gruppe, bei Leuten die man kennt.
Da nehmen wir auch mal die Plastik-Fahrer (Santa Cruz), Zahnärzte (Liteville) oder Versender mit. :D
Die witzeln ja auch über unsere Baukräne. (Nicolai)
Außerhalb der Gruppe ist sowas aber tabu.
Wer andere wegen so etwas nicht grüßt, hat einfach keine gute Kinderstube genossen.
Solange man gemeinsam Spaß hat, ist das Rad doch völlig nebensächlich.
Kinder, das ist doch albern über Fahrradmarken zu witzeln.
Wir haben doch jetzt die E-Bikes zum Lästern... :bgdev:
Spass :D :dr:
Sehe ich auch so ;-).
Aber nicht das jetzt die Fraktion E Biker nen Shitstorm auslösen.
Ei ei wie Empfindlich doch manche reagieren.
riedlein
13.03.2018, 11:25
Shitstorm :bgdev:
Jetzt habe ich mich geoutet.
:bgdev:
:gut:
( langweilig wirds hier nicht :D)
Heute spontan ein weiteres Bike geholt.
Als Experiment mal eines mit Motor...
http://up.picr.de/32123642nz.jpg
So langsam füllt sich mein Bike-Keller...
http://up.picr.de/32123696my.jpg
ehemaliges mitglied
17.03.2018, 17:11
Glückwunsch Deni :dr:
Specialized Levo ist top – wird dir gefallen – zudem geniales Design wie ich finde.
Viel Freude damit.
Raul Endymion
17.03.2018, 17:39
Viel Freude mit dem neuen E-Flitzer.
Schicker Bike Keller, bzw. eher Showroom. :gut:
Wenn ich mir dagegen meine chaotische Werkstatt anschaue... =(
Wieviel Watt hat der Brenner? Wie verhält es sich im groben Gelände?
Auf alle Fälle viel Freude damit :dr:
Hallo zusammen. Vielen Dank für die netten Kommentare :dr:
Bisher hatte mich das Thema "E-Bike" zwar fasziniert. Bis auf ein paar Ausflügen in den Ferien, habe ich mich aber nicht sonderlich gross mit dem Thema beschäftigt.
Ist jetzt als Ergänzung gedacht und bewusst zunächst als preisgünstiges Hardtail gewählt. Das Levo finde ich aber von der Konstruktion und mit der App echt gelungen.
Zudem ist es gemäss meiner Info eines der wenigen E-Bikes, die man auch mit dem Gartenschlauch waschen darf.
Zu meinem Keller: Es handelt sich um eine nicht ausgebaute Einliegerwohnung. Als wir das Haus vor ein paar Jahren gekauft haben, war ich über diese nicht sonderlich gefreut. Nun macht es mit dem neuen Hobby echt Spass, wenn man Platz hat.
Wahrscheinlich werde ich dort noch weiter einrichten und es etwas stylischer gestalten...
http://up.picr.de/32125829hx.jpg
Zur Power: hat wie alle E-Bikes (beschränkt auf 25Km/h) anscheinend 250 Watt(?). Im Gelände war ich da noch nicht. Habe es eher für für ausgedehnte Schwarzwaldtouren über Waldwege gekauft. Sollte ich Gefallen daran finden, dann möchte ich nicht ausschliessen, dass es ggf. gegen ein E-Fully ausgetauscht wird...
ehemaliges mitglied
17.03.2018, 18:26
Wenn du den Radumfang in der App änderst, fährt es auch bisserl schneller als 25 km/h Deni...
... bei Fragen einfach melden. :dr:
Dirk, vielen Dank für den Hinweis und Dein Angebot :dr:
Welches Levo hast Du eigentlich? Hardtail oder Fully? Farbe?
Hätte am Freitag fast das FSR Fattie als Vorführer gekauft. Das hat mir aber jemand vor der Nase weggeschnappt.
Vielleicht bekomme ich ja auch meine Partnerin mal draufgesetzt und kann sie so für das Radfahren gewinnen.
Mein Junior ist mit mir ja bereits im Bikefieber...
ehemaliges mitglied
17.03.2018, 18:37
Fully - Specialized Turbo Levo FSR ST Comp 29 - guckst du - genau jenes:
http://www.bike-magazin.de/e_mtb/e_mtb_news_neuheiten/emtb-neuheiten-2017-specialized-turbo-levo/a32948.html
Heisses Teil :gut:
Was macht eigentlich Dein Neuerwerb? Wartest Du die Lieferzeit nun ab, oder bist Du umgeschwenkt?
ehemaliges mitglied
17.03.2018, 18:53
Hab storniert - aber wie geschrieben - momentan leider andere Dinge im
Kopf....
Sehr gut das du deinen Junior infiziert hast. Top Nachwuchsarbeit. Mein Kumpel hat sich auch eines geholt wenn er Strecke machen möchte oder zur Arbeit damit fährt. Mit mir zusammen ist es dann doch zäh für mich. Ich fahre E Bike nur auf Sylt :-). Tolle Einliegerwohnung. Sehr gut genutzt!!
Masta_Ace
20.03.2018, 08:08
Männer, ich brauche mal eine Einschätzung / Entscheidungshilfe.
Ich fahre aktuell ein Hardtail aus dem Jahr 2001, XTR und XT Ausstattung, sehr gepflegt. Ist ein "Klein" Rahmen, aber kein klassisches Klein, da es erst nach der Übernahme durch Trek gebaut wurde. Puristen machen hier einen Unterschied und würden dem Bike - sofern vor dem Jahr 1999 gebaut - dann gleich mal 2.000 EUR an Wert zuschreiben.
Das Ding ist, ich habe hier nur 26 Zoll Laufräder mit V-Brakes dran. Fürs gelegentliche Rumrollen ist das ganz gut, nur heuer steht ein Bike-Urlaub mit vielen Trails und Bike-Parks an. Sprich, bremsentechnisch muss ich aufrüsten.
Die Alternativen sind letztlich entweder:
1.) neue 26er Laufräder mit Disc-Bremsen. Alternativ könnte ich mir auch eine HS33 (Magura) anbauen. Das Problem ist dabei, dass die Züge allesamt noch im Rahmen verlegt werden müssten. Ich müsste die Bremsschläuche für Hydraulikbremsen wohl daher außerhalb vom Rahmen verlaufen lassen.
2.) Ein neues Hardtail kaufen und das alte hergeben.
Klar ist Option 2 die leichteste. Aber günstiger würde ich evtl. mit der 1 wegkommen und die alten 26er Bikes gefallen mir halt sehr sehr gut, v.a. ist das eine schöne Erinnerung an die eigene Jugend, als es nur 26er gab ...
Zwei Mountainbikes zu haben wäre keine Option?
Unruhstifter
20.03.2018, 08:30
Hi,
lass Dir von den Puristen nichts erzählen, eine XTR Kurbel aus dem Jahr wird mal schnell schon alleine mit 300 Euro gehandelt. Das Rad am Besten in Einzelteilen verkaufen, weil:
Du ohne Anlötteile für Disc keine Disc fahren kannst. Vorne ginge das mit anderer Gabel, hinten aber nicht. Die Hydraulikleitungen sollten durch den Rahmen gehen, ist aber dann Fummelei. Alternativ mechanische Disc, Avid BB7. Ist immerhin besser als V-Brake.
Daher würde ich ein neues HT empfehlen. 26 Zoll bekommst Du momentan nachgeschmissen, da ist die Auwahl groß.
Fahre selbst noch 26 Zoll und werde auch weiterhin nicht umrüsten, sofern ich das nicht muss.
Für Deinen angedachten Einsatzzweckwürde ich auf ein Fully umsteigen. War jahrelang HT-Verfechter, mittlerweile hätte ich da keinen Bock mehr drauf. Fully ist sicherer und angenehmer.
Gruß Thorsten
V-Brake oder Magura würde bei mir keinen Unterschied machen, d.h. deswegen würde ich nichts umbauen.
Für eine Scheibenbremse bräuchtest Du Aufnahmen an Gabel und Rahmen, d.h. zumindest eine neue Gabel müsstest Du zu den Laufrädern kaufen und hinten weiter V-Brake fahren.
Ich würde nie wieder 26" fahren wollen ;) OK, zum Bäcker oder Biergarten fahre ich auch noch ein altes MTB, aber zum sportlichen Fahren nur noch 29".
Und hey, Dein altes Rad ist bald 20 Jahre alt. Die Entwicklung geht überall weiter. Kauf was Neues :gut:
Unruhstifter
20.03.2018, 08:34
29 Zoll ist und war nie ein MTB, das ist Querfeldein auf Droge :op:
Unruhstifter
20.03.2018, 08:39
2010 bin ich auch noch so einen Bremsenmischmasch gefahren. Ging, aber nicht optimal:
https://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/1/1/4/5/7/_/large/timax.jpg?0
VielNois
20.03.2018, 09:40
@ Unruhestifter
@ Nicoh
Es kann durchaus sein das der Klein-Rahmen Scheibenbremsaufnahmen hat und auch V-Brake-Bremssockel.
Masta_Ace
20.03.2018, 09:40
Discaufnahme ist an Gabel und Rahmen vorhanden.
Danke für den Input
Unruhstifter
20.03.2018, 09:51
Dann auf Disc umbauen. Vom Durchmesser dürfte die Hydraulikleitung nicht wesentlich dicker als die Bremsleitung sein, sollte passen. Trotzdem wird das Rad im Bikepark keinen Spass machen, würde ich mir nicht mehr antun wollen. Da hat sich einfach zuviel in den vergangenen Jahren getan hinsichtlich Geo, Federweg, usw.
Das Rad als Liebhaberei behalten und ein Fully anschaffen, wenn es um Biekpark und dergleichen geht. Dann ggf. auch direkt 27,5, sofern es passen sollte.
Gruß Thorsten
Ja, sehe ich auch so.
Jörg, sollen wir Dir was Schönes aussuchen? :)
Leih Dir doch mal ein nettes Fully im Bikepark für einen Tag aus.
Danach kannst Du Dich ja immer noch entscheiden, ob Du Deinen Klassiker behalten möchtest, oder ob Du ein neues Bike anschaffst.
Bei mir war es vor ein paar Jahren sehr ähnlich. Bin der Meinung, dass man nicht immer das neuste Modell haben muss. Aber innerhalb
von 20 Jahren hat sich wirklich viel getan. Ich habe es nur bereut, dass ich mit dem Neukauf solange gewartet habe...
grobi666
20.03.2018, 12:58
https://www.canyon.com/mtb/spectral/2018/spectral-al-6-0.html
Bezahlbar, neuste Technik und vor allem Standards, man kommt noch vernünftig den Berg hoch und man überlebt auch eine Runde im Bikepark.
In Carbon für 500€ mehr erhältlich.
Schöne Tour heute =)
http://up.picr.de/32191447by.jpg
http://up.picr.de/32191448jv.jpg
ehemaliges mitglied
24.03.2018, 17:38
Wo ist das Jörg?
ehemaliges mitglied
24.03.2018, 18:03
Hast ein großes Revier...
.. war da mal im Sommer – kam mir gleich so bekannt vor.
Joerg, wie gewohnt schöne Aufnahmen :gut:
Wir - mein Sohn und ich - haben es uns heute auch nicht nehmen lassen, dass wir bei Sonnenstrahlen eine kleine Runde drehen.
Trotz angeschlagener Gesundheit...
http://up.picr.de/32192583ff.jpg
Raul Endymion
24.03.2018, 18:53
Heute zwei getrennte Runden
http://up.picr.de/32192479op.jpg
Mit dem Sohnemann im Flachland locker und matschig.
http://up.picr.de/32192482ut.jpg
Nachmittags dann schneller und bergiger.
Hier noch sauber beim Warten auf meinen Mitfahrer.
http://up.picr.de/32192484jn.jpg
Hier dann artgerecht mit Schlamm Packung.
Video Aufnahmen habe ich allerdings noch nicht gesichtet.
Oben gab es noch genügend Schnee und Schneematsch.
Das Nicolaj ist echt :ea:
Ich habe heute gemerkt, dass das Thema "E-Bike" wohl nicht wirklich was für mich ist. Das schöne am Levo ist, dass man
echt gut ohne Motor fahren kann. Bergauf hat mein Junior schlapp gemacht. Da hab ich dann den Motor kurz angeschmissen
und ihn den Berg hoch geschoben. Das ist schon praktisch. Aber ich bin noch nicht sicher, ob es bei mir bleibt...
Masta_Ace
26.03.2018, 14:19
Hab mich jetzt mal ein wenig mit der Materie beschäftigt.
Da ich ja grundätzlicher Hardtail Fan bin, jedoch etwas zum Räubern über Trails brauche, würde ich zu einem 27,5 Plus tendieren. Klar, die Mehrheit würde so ein Bike ablehnen, weil entweder gleich 29er Hardtail oder eben gleich ein Fully....egal. Ich bin am Wochenende ein 27,5 Plus Fattie gefahren und fand das richtig cool :gut:
Bin grade auf der Suche nach einem entweder Scott Scale 710 oder 720....
Ich habe sowohl ein Hardtail, als auch ein Fully. Als ich das Fully angeschafft habe, dachte ich, dass sich das Hardtail die Reifen platt stehen wird.
Es war aber das Gegenteil der Fall. Meistens bin ich mit dem Hardtail (allerdings 29Zoll) unterwegs.
Macht einfach viel Freude :gut:
Regenerationsrunde =)
http://up.picr.de/32214000vc.jpg
http://up.picr.de/32214001kc.jpg
Joerg, gehst Du eigentlich auch fahren, oder machst Du nur Fotoshootings?!;)
Schöne Aufnahmen :gut:
ehemaliges mitglied
26.03.2018, 19:56
... Das schöne am Levo ist, dass man
echt gut ohne Motor fahren kann....
Das hat aber auch seine Tücken.
Mir ist es schon 2x passiert, dass ich dachte, der Motor ist an...
... war er aber nicht.
Beim ersten mal hat mich meine Frau (mit ihrem Gazelle E–Bike) müde gefahren und ich konnte es nicht verstehen...
... ein anderes mal war ich mit ein paar E–MTBikern unterwegs und nach ner halben Stunde völlig platt und bin ausgestiegen.
Beide Male hatte ich nach dem Laden die Kappe auf den Ladeanschluss nicht richtig eingerastet – die LED“–Anzeige leuchtet aber trotzdem und ich dachte erst alles ok – dann: watt bin ich ne schlappe Wurst und dann hatte ich es: bin halt einfach nur zu deppert.=(
Masta_Ace
27.03.2018, 14:02
Hab mir jetzt das Scott Scale 27,5 Plus aus 2017 bestellt ... Vorfreude aufs Osterwochenende steigt!!!! :gut:
ehemaliges mitglied
27.03.2018, 16:39
Prima Wahl – bin ich auch mal gefahren – macht Spaß :gut:
Masta_Ace
27.03.2018, 17:23
Was cool ist, der Händler hat mich angerufen und gemeint, dass das 17er nicht mehr verfügbar sei, er mir jedoch das 2018er für den gleichen Preis anbietet. Damit ist die Vorfreude noch größer :D
Schön! Damit wirst Du viel Freude haben :)
Raul Endymion
27.03.2018, 19:01
Viel Spaß mit dem neuen Rad.:gut:
Was cool ist, der Händler hat mich angerufen und gemeint, dass das 17er nicht mehr verfügbar sei, er mir jedoch das 2018er für den gleichen Preis anbietet. Damit ist die Vorfreude noch größer :D
Das finde ich sehr nett von ihm. Scheinst den richtigen Händler gewählt zu haben... :gut:
Und Glückwünsche zum neuen Bike :dr:
@Dirk: Ich finde es einerseits gut, dass das Levo minimalistisch ist und keinen Tacho hat. Allerdings muss man sich schon daran gewöhnen. Weiss manchmal nicht, im welchen Modus ich grad unterwegs bin.
Am Sonntag war ich mit dem Levo im Gelände. Ist schon enorm, was mit Motorunterstützung möglich ist. War in diesem Fall garnicht so unglücklich über den Motor, da meine Ausdauer aufgrund einer ausklingenden Bronchitis momentan echt im Keller ist...
http://up.picr.de/32224746wr.jpg
Raul Endymion
30.03.2018, 19:08
Heute ~40km Enduro Tour mit 4 Kollegen.
Viele kleine Trails bergauf, und einige Trails sowie gebaute Strecken Schnitte mit Sprüngen wieder bergab.
Auf dem Weg dorthin noch ein kurzer Fotostop.
http://up.picr.de/32252307un.jpg
Schönes Bild Alex :gut:
http://up.picr.de/32261652fm.jpg
http://up.picr.de/32261653qx.jpg
http://up.picr.de/32261654pz.jpg
Heute ne kleine Feierabendrunde durchs Gelände bevor der Regen kam.
Hab über den Winter voll vergessen, wie anstrengend das sein kann...=(
http://up.picr.de/32297056ho.jpg
...aber Spass hat es gemacht :D
ehemaliges mitglied
03.04.2018, 20:00
Bist halt schon den Motor von Levo gewöhnt Deni ;) :dr:
Dirk, ich befürchte, dass Du damit Recht haben könntest =(
Glaub ich erteile mir selbst mal Levo Verbot :)
ehemaliges mitglied
03.04.2018, 21:06
Tut nicht Not Deni - meine Erfahrung zeigt:
Mit dem Levo fährst du auf nem höheren Niveau - ich bin schlussendlich nicht minder angestrengt, wie z.B. auf meinem Crosser...
.. da ich mich auchmit dem Levo immer voll verausgabe.
Dirk, Du machst mir Mut.
Danke :dr:
Raul Endymion
04.04.2018, 08:30
Dein 301 macht sich gut in der freien Wildbahn.:gut:
Und "Raw" Rahmen sind eh wunderschön.
Deiner sieht schön gleichmäßig mattiert aus. Hast du ihn danach versiegelt, oder lässt du den Dingen ihren Lauf?
Hallo Alex, vielen Dank :dr:
Habe das neue Bike so - fertig - beim Händler gekauft und nichts gemacht oder verändert.
Was könnte/sollte man denn machen?
Ich versuche nicht mit Salz in Kontakt zu kommen. Muss man da viel mehr beachten?
Habe ehrlich gesagt keinen Plan von der Pflege. Der Händler hat mir ein Stahlschwämmchen mitgegeben. Mit dem könnte man Kratzer rausbekommen...
Habe jetzt auch zwei Runden gedreht....gestern 30km, heute morgen 20km. Allerdings noch immer nicht mit dem Nicolai.
Das Cube fährt sich im Flachland einfach einfacher...
grobi666
04.04.2018, 19:02
Kann losgehen...
176855
Tobias, heisses Teil :gut:
Raul Endymion
05.04.2018, 08:16
Was könnte/sollte man denn machen?
Ich versuche nicht mit Salz in Kontakt zu kommen. Muss man da viel mehr beachten?
Habe ehrlich gesagt keinen Plan von der Pflege. Der Händler hat mir ein Stahlschwämmchen mitgegeben. Mit dem könnte man Kratzer rausbekommen...
Raw Rahmen sind ja "rohes" Aluminium und können in ihrem Aussehen verändert werden, bzw. verändern sich ja von alleine.
Sofern der Rahmen nicht versiegelt ist, wird sich durch Wind, Wetter und Salz irgendwann eine leichte Oxidschicht des Aluminiums bilden. Damit schützt sich das Aluminium praktisch selbst. Sichtbar wird das durch einzelne leichte Schattierungen, und Flecken in Dunkel und leicht weißlichen Tönen.
Das ist damit auch gleich Version Nr.1 wie man seinen Rahmen aussehen lassen kann.
Das ergibt mit der Zeit einen "Used-Look", bzw. wenn man es über Jahre macht irgendwann einen dreckigen "Rat-Look".
2. Man kann den Rahmen mit dem Stahlschwämmchen und anderen Mitteln mattieren. Das ergibt dann einen Look wie bei gebürstetem Edelstahl.
Mit viel Arbeit kann man das soweit treiben dass man die Oberfläche sogar noch etwas verdichtet, was den Look langlebiger macht.
Danach dann am besten mit einem Pflegemittel mit Wachsanteil einreiben, dann hat man die Optik längere Zeit konserviert.
(Bsp. Armor All Tiefenpfleger oder Muc Off Protect funktioniert ganz gut)
3. Man kann den Rahmen polieren. Mit Mitteln wie "Never Dull" oder Aluminium Politur, sowie viel zeit und Geduld kann man den Rahmen auch auf Hochglanz polieren.
Mit sehr viel Zeit und Geduld in Richtung Chrom. Das blinkt und glitzert dann richtig. Hier muss man dann auf jeden Fall mit Pflegemitteln versiegeln, denn dieser Look ist recht empfindlich, da finden sich ganz schnell kleine Mikrokratzer ein.
4. Oder man kombiniert mattiert und poliert wie bei einer Royal Oak. :D
Wenn dir das alles zuviel Information ist, dann lass den Rahmen einfach wie er ist und gönne ihm einmal im Jahr eine gute Wäsche und entferne die Kratzer mit dem Schwamm. Das ist die pragmatische Methode.
@Tobias
Tolles Santa :gut:
Viel Spaß damit.
Alex, vielen Dank für die ausführlichen Infos :dr::dr:
Habe zur Pflege nicht mal auf der Homepage des Herstellers etwas gefunden.
Bin eine PTM und im Moment tut jeder Kratzer und Steinschlag weh. Aber
da muss ich durch...
grobi666
05.04.2018, 12:13
Danke euch.
Hab es jetzt die zweite Saison und freue mich schon, dass die Bikeparks bald öffnen.
Endlich wird das Wetter bei uns dem Begriff "Frühling" gerecht.
Gestern ne grosse Runde mit einem Kollegen auf den E-Bikes auf der Suche nach neuen Trails.
Heute dann eine kleine Runde auf meinem Lieblingsbike, meinem alten Hardtail...
http://up.picr.de/32331193ry.jpg
Auf der Rückfahrt dann am Rhein noch ein iPhone X gefunden. Konnte den Besitzer, bzw. dessen Eltern ausfindig machen.
Es gehört einer 14 jährigen Person.
ehemaliges mitglied
07.04.2018, 19:49
Schön das die Saison wieder losgeht - du Spaß hattest Deni und dann noch nen 14-jährigen glücklich machen konntest - hört sich nach gelungenen 2 Tagen an :dr:
Dirk, vielen Dank :dr:
Und morgen geht es hoffentlich gleich weiter. Hätte ich vor ein paar Jahren nie gedacht, dass ich mal wieder so viel Spass am Radfahren haben könnte :)
Wünsche allen einen schönen (Bike-)Sonntag...
Raul Endymion
08.04.2018, 10:06
Das hört sich nach zwei klasse Ausfahrten an. :gut:
Ich war gestern wieder mit ein paar Bekannten auf dem einen Hausberg unterwegs. Der plötzlich eingetretene Temperaturanstieg war erst mal gewöhnungsbedürftig, ging dann aber wieder. Bergab dann spaßig wie immer.
https://youtu.be/B9A3wfJarnU
Da war ich etwas übermütig und bin zu weit gesprungen. :D
Jetzt werde ich mit dem Sohnemann ein wenig im Feld radeln gehen. Eventuell finde ich heute Mittag noch 1-2 Stunden für mich.
Erstes Training für die Alpen =)
http://up.picr.de/32341817ic.jpg
http://up.picr.de/32341816hc.jpg
Joerg, Du hast das mit dem Gespannfahren und Hunden wohl falsch verstanden.
Normalerweise müssen die Hunde voraus laufen... ;)
:D Selbstverständlich läuft er auch voraus allerdings kann es auch schnell für einen Hund zuviel werden bei einer Tagestour.
Raul Endymion
08.04.2018, 19:30
Tout Terrain Singeltrailer für den Hund.
Das ist mal ein Forumskonformes Gefährt. :D :gut:
Ich bin heute leider nur noch zu einer schnellen Runde mit dem Crosser gekommen.
http://up.picr.de/32344874be.jpg
Heute Saisoneröffnung: 74km, 877 hm.
@Joerg: genial mit dem Hänger. Mein Chi schaut mich manchmal traurig an, wenn ich zum Biken gehe, statt mit ihr laufen. Darum heisst es dann nach dem Biken noch ne Extrarunde laufen gehen...
@Michael: strafe Saisoneröffnung :gut:
Bei mir waren es heute ähnlich viel Höhenmeter, aber nur knapp 30 Kilometer.
Masta_Ace
09.04.2018, 20:13
Konnte mein neues Scott 27,5 Plus am WE auch schon mal antesten. GEIL
Huhu.
Ich bin 12 Jahre lang Cannondale Scalpel gefahren, diverse Transalps usw....
Heute habe ich mein neues Gefährt abgeholt.
Specialized Levo Carbon Comp. mit Brose Antrieb, bin das Rad über Ostern ausgiebig zur Probe gefahren und direkt bestellt :)
Auf viele schöne Touren :dr: evtl. mache ich dieses Jahr meine erste eMTB Transalp, mal sehen....
http://i67.tinypic.com/2mn5awi.jpg
Hallo Oliver, zunächst mal Glückwünsche zum neuen Bike :dr:
Darf ich fragen, warum Du auf E-Bke umsteigst? Einfach Lust drauf?
Hallo Deni,
Es ist nicht nur der Motor, es ist das Gesampaket.
+ Unglaublicher Grip durch die Plus-Bereifung
+ Fahrwerk
+ Sitzposition
+ Sattelatütze vom Lenker aus versenkbar
+ Durch den E-Antrieb kompensierst Du die Nachteile des Bikes, Gewicht und Plusbereifung, erweiterst aber deinen Aktionradius und hast
Zur selben Zeit einfach mehr Spaß. Ich habe noch nie soviel Spaß auf einem Fahhrad gehabt.
+ Brose Antrieb sehr leise und Biodynamisch sehr angenehm.
+ Mission Controll App, du kannst sagen, liebe Elektronik Regel die Batterie bitte so, das ich 1.000 HM und 50 Km bestmöglich unterstützt werde, mir aber der Akku nicht ausgeht. Du kannst auch ganze Tourdaten einladen und sagen, bitte unetrstütze mich bestmöglich auf der Tour...
...ich bin weiterhin ein sportlicher Fahrer, manchmal schmerzen die Knie, deswegen genieße ich die Vorzüge mich unterstützen zu lassen...
Fahre ich mit meinen Jungs, die alle noch ohne eMTB unterwegs sind, lasse ich mich mit nur ca 15% unterstützen, was so ungefähr die Nachteile des Rades aufheben und schwitze ganz normal mit, habe aber weiterhin die anderen Vorteile.
Raul Endymion
12.04.2018, 08:12
Glückwunsch zum neuen Bike, Oliver. :gut:
Macht einen richtig guten Eindruck.
Hallo Oliver,
vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung :gut:
Dir weiterhin viel Spass mit der Rakete!
Bin jetzt mit dem Nicolai 3 Touren diese Woche gefahren...aber irgendwie weiss ich nicht so richtig.
Das Teil lässt sich so dermassen schwer treten, das es keinen Spass macht.
Momentan etwas ernüchternd. Mit dem CUBE läuft es umso besser...
Hallo Kalle,
ging mir am Anfang beim Umstieg vom Hardtail aufs Fully genau gleich.
Es kommt immer auf den Einsatzzweck drauf an. Gib dem Bike eine Chance und versuche Dich daran
zu gewöhnen. Ggf. kann man mit ein paar Anpassungen (z.B. leichtere, schmalere Reifen) die Laufeigenschaften optimieren...
http://up.picr.de/32376432yi.jpg
Raul Endymion
13.04.2018, 06:58
Hallo Kalle,
Das G16 lässt sich zwar durch Reifenwahl ein wenig mehr in Richtung Tourenbike optimieren, aber ein schneller CC Renner wie das Cube wird es nie werden.
Vom Einsatzzweck her ist das G16 ganz anders aufgestellt. Es ist ein Enduro Bike mit waschechten Downhill Genen, welches sich dafür aber noch überall ohne Lift hoch treten lässt. Deshalb auch die massivere Bereifung. (ich fahre sogar noch etwas weichere Gummis dran.)
Hast du das Rad mal in etwas gröberem Gelände bergab laufen lassen?
Da offenbart sich nämlich das Potential des Rads und seiner langen Geometrie.
Ich liebe mein Liteville seitdem ich die ersten Trails damit bergab gefahren bin. Und bergauf klettert es wie eine Bergziege...
http://up.picr.de/32392717af.jpg
:)
Raul Endymion
14.04.2018, 17:02
Sehr schöne Gegend. :dr:
Wir waren heute wieder in den üblichen Gefilden unterwegs.
Zur Abfahrt heute jedoch eine andere Route genommen, und dann nochmal zur Hälfte hoch und über die gebauten Strecken wieder runter.
http://up.picr.de/32393294cc.jpg
Spieglein, Spieglein,...
http://up.picr.de/32393295vr.jpg
Bereit zur Abfahrt.
Zweites freies Training für die Alpen :D
http://up.picr.de/32393476zw.jpg
@Alex: Ist im Südschwarzwald (Murgtal). Ist von mir zu Hause nur wenige Minuten mit dem Bike.
Wie sieht es eigentlich mit dem Rahmen bei Nicolai aus? Sind die auch RAW? Hast Du den behandelt?
@Joerg: Wann geht es denn in die Alpen?
Sobald dort auch in der Vegetation so halbwegs der Frühling eingezogen ist. Der Schnee muss ausserdem ebenfalls noch ein wenig weichen.
Raul Endymion
14.04.2018, 20:23
Wie sieht es eigentlich mit dem Rahmen bei Nicolai aus? Sind die auch RAW? Hast Du den behandelt?
Das "G16" im Bild ist in RAW.
(Habe noch ein "Helius AM", das ist schwarz eloxiert)
Es gibt bei Nicolai, Raw, ein paar Elox Farben und praktisch jede mögliche Farbe als Pluverbeschichtung wenn man das möchte.
Den G16 Rahmen hatte ich neulich mal gewaschen, dann mit Never Dull eingerieben und das ganze dann mit Textiltüchern runterpoliert. Die glänzende Optik dann mit "Armor All Tiefenpfleger" etwas konserviert.
Das wird mit der Zeit wieder etwas Matt werden, aber im Frühjahr habe ich es ganz gerne, wenn es etwas glänzt.:D
Alex, vielen Dank für die Rückmeldung :dr:
Jetzt Ärger ich mich grad. Hab erst - ne volle Flasche - Armor All entsorgt, da ich es im Auto schon lange nicht mehr verwende =(
Aber Never Dull hab ich noch von der Harley übrig :)
Das ist jetzt mein 5. Nicolai Fully und diesmal scheint es irgendwie nicht zu passen.
Ich gebe dem Rad ne Chance und kämpfe weiter.
Im Mai werde ich mal in den Harz fahren. Aber zum ersten mal werde ich ne Liftkarte kaufen müssen :bgdev:
Hallo Kalle,
ging mir am Anfang beim Umstieg vom Hardtail aufs Fully genau gleich.
Es kommt immer auf den Einsatzzweck drauf an. Gib dem Bike eine Chance und versuche Dich daran
zu gewöhnen. Ggf. kann man mit ein paar Anpassungen (z.B. leichtere, schmalere Reifen) die Laufeigenschaften optimieren...
Ich werde es nächsten Monat im Harz versuchen. Aber das ich damit einen Berg rauf komme, denke ich nicht. Vielleicht ist es auch nur die Gewöhnung an das Cube.
Ich habe auf 31km Strecke 7km verloren mit dem Nicolai zum Cube auf flachem Terrain bei gleicher Zeit. Und ich musste, was mir vorher noch nie passiert ist, absteigen und 2 Minuten verschnaufen...Das hatte ich selbst mit den anderen Nicolais nicht.
Hallo Kalle,
Das G16 lässt sich zwar durch Reifenwahl ein wenig mehr in Richtung Tourenbike optimieren, aber ein schneller CC Renner wie das Cube wird es nie werden.
Vom Einsatzzweck her ist das G16 ganz anders aufgestellt. Es ist ein Enduro Bike mit waschechten Downhill Genen, welches sich dafür aber noch überall ohne Lift hoch treten lässt. Deshalb auch die massivere Bereifung. (ich fahre sogar noch etwas weichere Gummis dran.)
Hast du das Rad mal in etwas gröberem Gelände bergab laufen lassen?
Da offenbart sich nämlich das Potential des Rads und seiner langen Geometrie.
lightmyfire
15.04.2018, 14:14
177756
Heute mal wieder die Chance ergriffen.....=)
Rolexplo
15.04.2018, 14:25
Stefan, ein Rad legt man niemals auf die Schaltwerkseite ab. Auch nicht auf einer Wiese. Tu Dir selbst den Gefallen und leg es auf die andere Seite ab.
lightmyfire
15.04.2018, 14:37
okay okay.....war dringend.....;)
lightmyfire
15.04.2018, 14:43
Besser ? :dr:
177768
grobi666
15.04.2018, 15:07
Ich werde es nächsten Monat im Harz versuchen. Aber das ich damit einen Berg rauf komme, denke ich nicht. Vielleicht ist es auch nur die Gewöhnung an das Cube.
Ich habe auf 31km Strecke 7km verloren mit dem Nicolai zum Cube auf flachem Terrain bei gleicher Zeit. Und ich musste, was mir vorher noch nie passiert ist, absteigen und 2 Minuten verschnaufen...Das hatte ich selbst mit den anderen Nicolais nicht.
Für welchen Einsatzzweck hast du dir das Rad denn gekauft?
Gute Frage...eigentlich für bergauf und robust dann wieder bergab.
Habe gelesen, dass es gute Klettereigenschaften besitzt und man damit auch noch anständig hoch fahren kann.
Wieder runter dann umso schneller.
Aber eventuell bin ich einfach zu schwer und zu schwach.
Na ja, ich werde es jetzt weiter versuchen. Vielleicht wird es ja auch besser.
grobi666
15.04.2018, 15:57
Dann wäre vielleicht etwas leichteres mit weniger Federweg, steilerem Lenk- und Sitzwinkel die bessere Wahl gewesen.
63,5* Lenkwinkel sind schon extrem flach und flacher als so macher Downhiller. Das und dann der verbaute Dämpfer zeigt eigentlich, dass das Rad nur bergab will und das berghoch das notwendige übel ist, wenn kein Lift vorhanden.
Raul Endymion
15.04.2018, 17:07
Eventuell wäre das etwas gemäßigtere G13 die passender Wahl gewesen.
Der Lenkwinkel ist sehr flach das stimmt. Dafür ist der Sitzwinkel wieder sehr steil. Das ganze Konzept ist etwas anders als bei anderen Rädern.
Wie ich schon erwähnt habe ist der Fokus schon auf die Abfahrt gelegt, allerdings kommt man ganz passabel überall hoch. Aber natürlich nicht in der Geschwindigkeit eines CC Renner. Für ein Rad mit den Bergab Qualitäten klettert es aber super. Da fand ich das alte Ion 18 und das Helius AM von Nicolai deutlich anstrengender und das bei schlechterer Downhill Performance.
Aber das sind jetzt natürlich persönliche Eindrücke. Als Allrounder mit Abfahrt Fokus deckt es einen recht großen Einsatzbereich ab. Kann aber natürlich nicht in allen Bereichen brillieren.
Seit ihr echt alle so richtige "Downhiller"?
Wenn ich so sehe was im MTB Worldcup alles mit den XC-Rennern gefahren wird, das schaffe ich nicht 8o, da reichen mir meine XC Maschinen völlig aus. Mir ist es bei >100mm Federweg einfach zu schwammig, die Wipperei beim raufstrampeln mag ich z.B. überhaupt nicht, da werden ja locker einige % verpufft.
Warum sollte ein gutes Fahrwerk Bergauf wippen? Moderne Bikes mit Federweg um die 140mm bis 160 mm kannst du doch gut hoch treten und ordentlich den Berg wieder runter radln.
XC Feilen gehen natürlich besser aber dafür rumpelts dann auch wieder runter stärker.
Ich liebe mein Liteville seitdem ich die ersten Trails damit bergab gefahren bin. Und bergauf klettert es wie eine Bergziege...
http://up.picr.de/32392717af.jpg
:)
Mit so einem kann man schon recht viel machen :dr:
Raul Endymion
15.04.2018, 19:36
Seit ihr echt alle so richtige "Downhiller"?
Wenn ich so sehe was im MTB Worldcup alles mit den XC-Rennern gefahren wird, das schaffe ich nicht 8o, da reichen mir meine XC Maschinen völlig aus. Mir ist es bei >100mm Federweg einfach zu schwammig, die Wipperei beim raufstrampeln mag ich z.B. überhaupt nicht, da werden ja locker einige % verpufft.
Die im Worldcup haben allerdings eine durchaus bessere Fahrtechnik als ich. :D
Das mit dem Wippen des Hinterbaus ist heute gar kein so großes Problem mehr, mein G16 verhält sich relativ ruhig und antriebsneutral.
Da wippt mein alter 100mm Eingelenker von vor 10 Jahren (jetzt das Rad zum Brötchenholen) deutlich mehr.
Was bei meinem G16 an der Kraft zehrt ist vielmehr die potente Bereifung mit den weichen Gummimischungen.
Dass ich bergauf mich etwas mehr anstrengen muss, oder einfach 3-4 Minuten länger brauche, nehme ich in Kauf.
Ich fahre leichte Wurzeltrails sogar mit dem Crossrennrad, aber gewisse rumpelige Passagen, Steinfelder und einige Sprünge, sowie die Vereinsstrecken von Heidelberg und Bensheim möchte ich nicht mit einem 100mm CC Rad fahren.
Das hier ist vom letzten Wochenende, allerdings nur schnell grob zusammengeschnitten.
https://www.youtube.com/watch?v=jzeOZItO_8U
Sieht durch die GoPro Weitwinkel Optik nicht so spektakulär aus, aber mit einem CC Rad fahre ich da nicht runter.
Na da rumpelt es ja schon ordentlich :gut:. Da bin wohl doch eher der Kraxler und Tourenfahrer :D
https://www.youtube.com/watch?v=a6bSM2Xs6Qo&t=2s
Heute nur 1x 14km/260hm und 1x 20km 280hm.
Dazwischen eine Stunde einen neuen Schlauch montiert. :motz:
Beide super auf die eigene Art. Wo habt ihr die Filme gemacht??
Heute - zur Abwechslung mal wieder - ne kleine Runde mit dem Levo
http://up.picr.de/32425896sj.jpg
http://up.picr.de/32425874fu.jpg
An die Levo Fahrer: wie habt Ihr das "Tune" eingestellt? bei mir sieht es momentan so aus...
http://up.picr.de/32425886nf.png
Raul Endymion
17.04.2018, 20:23
Beide super auf die eigene Art. Wo habt ihr die Filme gemacht??
GoPro 5, aufgenommen in der Gegend um Heidelberg.
Jetzt aber nur schnell schlampig zusammengeschnitten, da kann ich mit Joerg's Film nicht mithalten. :D
Beide super auf die eigene Art. Wo habt ihr die Filme gemacht??
Melchseefrutt Singletrail, einer der längsten und schönsten in der Schweiz
Training =):
https://up.picr.de/32426886df.jpg
Könnte der Schwarzwald sein.
http://up.picr.de/32444496uh.jpg
Könnte der Schwarzwald sein.
Bergisches Land =)
http://up.picr.de/32444551jq.jpg
Auch sehr schön wobei ich dort noch nie war.
Kleine Feierabendrunde... (Fricktaler Höhenweg)
http://up.picr.de/32496362cn.jpg
:dr:
Tolle Landschaft, extrem geiles Radl:supercool:
Ich benötige euren Rat bez Anschaffung eines MTB. Eher Flachland (S-H hat nicht so viele Berge) und Neueinsteiger bei MTB.
Kein Downhill, Park, nur Fitness wieder aufbauen und langsam steigern.
Lieber ein Hardtail oder doch gleich ein Fully? Mir würde das Canyon Nerve Cf oder das Cannondale Scalpel 3 gefallen, die sind gebraucht für unter 2k€ zu haben. Wäre das was tourentaugliches?
pfandflsche
25.04.2018, 21:08
ohne die räder im detail zu kennen...
der aufbau von fitness oder leistungsvermögen geht grundsätzlich mit jedem rad....solange es ergonomisch zu dir passt und du dich darauf wohlfühlst.der rest kommt von alleine mit jeder meile,die du fährst.
für reine flachlandrunden ist eine vollfederung verzichtbar.eine federgabel mit 160 mm federweg ebenfalls.die höherwertigen federelenente bieten einstellmöglichkeiten,die einen einsteiger überfordern können.ausserdem bisweilen pflegeaufwand,der in eigenregie und ohne spezielle werkzeuge beinahe unmöglich zu erbringen ist.
dein budget ist recht grosszügig bemessen...für 500 kröten weniger kannste ein neurad anschaffen und hast einen händlerkontakt.ich werfe mal cube in den ring.die dinger sind meines erachtens manierlich ausgestattet und ihren preis wert.mehr geht natürlich immer.
je nach entfernung könnte auch ein besuch im ladenlokal bei rose eine lohnende sache sein.
ist die fitness gestählt und dir macht die radelei weiterhin freude,dann kommen ohnehin weitere räder hinzu.
Fully oder Hartail ist halt ne Glaubensfrage. Probefahrt Pflicht! Für den Aufbau der Fitness reicht ein Hardtail und für den Spass im Gelände wäre ein Fully besser.
Für 2 K bekommst du für den Einstieg schon was ordentliches. Gebraucht kann ein Schnapper sein oder gehe den Weg für den Direktversender. Wobei beim letzteren du wissen solltest was du benötigst!
Wenn du eines hast stelle Bilder hier rein :dr:
Neueinsteiger? S-H? Kein Downhill? Definitiv ein Hardtail.
Dann sag ich mal danke für den Input!
Wird wohl eher ein Hardtail werden, auf viel justieren hab ich wenig Lust. Und früher bin ich 26“ Triathlonrahmen gefahren, dagegen ist wahrscheinlich alles komfortabel :D
Hardtail heute 29". XT Ausstattung und Probefahren. Dann kann nicht viel schief gehen.
Hardtail heute 29". XT Ausstattung und Probefahren. Dann kann nicht viel schief gehen.
Stimme voll zu :gut:
Was sagt Ihr zu 26“ ?
War ja lange Zeit Standard, aber das waren 2,00m Ski auch...
Das würde mir gefallen: Specialized https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/-specialized-s-works-stumpjumper-8-6-kg/849311367-217-9433
Gutes Fahrrad, aber 26" würde ich nicht mehr fahren wollen, wenn Du normal groß bist.
pfandflsche
29.04.2018, 08:26
bin noch keine anderen radgrössen ausser 26`` und 28`` uff`m renner gefahren...und vermutlich werde ich in meiner restlaufzeit auch keine anderen dimensionen mehr fahren.dazu habe ich zuviele räder,bzw. teile für diese radgrössen im keller.
solange es für beides noch reifen gibt,bleibt das so.fühle mich mit 1,86 auch auf 26`` nicht unwohl.allerdings fahre ich nun kein downhill,bikepark oder dergleichen.möglicherweise spielen da grösse felgen-/reifenimensionen ihre vorteile aus.
für mich "muss" ein mtb irgendie ein 26-zöller sein.
Nun, bei Dir habe ich den Eindruck, es ginge um Tradition, Festhalten an Bewährtem oder eben darum, dass Du dafür noch Teile hast ;) Auch für solche Zwecke kann man natürlich ein Rad vorhalten.
Wenn es aber um sportliches Fahren geht, dann ist der Fortschritt einfach spürbar: Materialien, Geometrien und Teile - bei diesen Dingen würde ich nicht wieder auf den Stand der Neunziger zurückwollen.
pfandflsche
29.04.2018, 09:49
da haste sicherlich recht....vorallem mit dem vorhandensein von teilen bis zur kellerdecke.allerdings verbrauche ich auch reichlich davon.im letzten dreivierteljahr drei felgen durch.am felgenstoss aufgegangen oder bremsflanke durchgeritten.drei sättel verheizt,drei kassetten auf den meistgefahrenen ritzeln ausgelutscht,einen freilauf durchgebracht,ein kurbelarm an-,bzw. durchgebrochen und die abgenudelten v-brake-bremsbeläge zähle ich mal nicht.und das innenlager weint auch schon wieder um gnade.
das bei sportlichem fahren neue materialien ihre vorteile haben....unbestritten....für mich als alltags-und allwetterfahrer,die seinem hauptarbeitsgerät nur minimale pflege (falls überaupt....) angedeihen lässt,ist da der rückgriff auf bewährtes buchstäblich bares geld wert.
aber haste natürlich recht...neue geometrien und andere materialien haben sicher ihre berechtigung.
Raul Endymion
30.04.2018, 17:35
http://up.picr.de/32550722lm.jpg
Kleine Ausfahrt am Brückentag.
2x Nicolai Ion G16, 1x Ibis Mojo HD
Masta_Ace
01.05.2018, 20:25
Letztes Wochenende sind wir 2 Tage im Bikepark Geisskopf im Bayer. Wald gewesen.
Blauer Himmel und super Strecken, v.a. der Country Flow is ultrageil. Bin wieder total im MTB-Fieber angelangt :gut:
Die Strecke:
https://www.youtube.com/watch?v=NfDwbSubL0w&t=29s
Mein Revier vor der Haustür, coole Trails mit toller Landschaft und im Frühjahr macht das alles nochmal so viel Spaß. :jump:
Der ein oder andere Foristi war ja mit mir hier auch schon unterwegs.
http://up.picr.de/32586057qe.jpg
http://up.picr.de/32586058xs.jpg
Raul Endymion
05.05.2018, 18:25
Sehr schön Diethelm. :gut:
Heute wieder in Heidelberg unterwegs gewesen, allerdings zur Abwechslung mal wieder ein paar alternative Routen berghoch und bergab ab der Hälfte auch ein paar Trails aus den örtlichen Freeride Anfangstagen.
Ein paar enge Serpentinen, grobes Gepolter und diverse Treppen.
War auch wieder mal lustig.
Heute 40km / 680hm und einmal über den Lenker absteigen. :motz:
http://up.picr.de/32612757ib.jpg
docpassau
06.05.2018, 21:55
Toller Hund :dr:
wo ist das denn? Sieht schön aus
Vielen Dank Bertram :dr:
Vierwaldstättersee =)
http://up.picr.de/32619135ei.jpg
http://up.picr.de/32619136rs.jpg
Joerg, tolle Bilder :gut:
Bei meiner gestrigen Ausfahrt habe ich mich nach etlichen, mühsamen Höhenmeter auf die Abfahrt mit coolen Trails gefreut.
Und dann das...
http://up.picr.de/32620185xa.jpg
Rolexplo
08.05.2018, 11:23
.......was willst du uns damit sagen Deni?
Konntest Du den Platten nicht reparieren?
docpassau
08.05.2018, 12:28
Jörg, super schöne Bilder und ein tolles Rad. Mein Neid ist mit Dir, zu beidem (+ Hund :D )
Ist der Hänger mit nur einem Rad eigentlich schwierig zu fahren? Ich kannte bei meinen Kids nur die Zweiräder und die waren nicht spassig...
.......was willst du uns damit sagen Deni?
Konntest Du den Platten nicht reparieren?
Mangels Flick-/Werkzeug leider nicht. Ich weiss - eigene Dummheit.
Meine Partnerin musste mich mit dem Auto abholen...
Jörg, super schöne Bilder und ein tolles Rad. Mein Neid ist mit Dir, zu beidem (+ Hund :D )
Ist der Hänger mit nur einem Rad eigentlich schwierig zu fahren? Ich kannte bei meinen Kids nur die Zweiräder und die waren nicht spassig...
Vielen Dank Bertram :dr:
Der "Singletrailer" ist super zu fahren vor allem voll geländetauglich mit 200mm Federweg. Mit einem "Zweirad" sind solche Touren nicht möglich.
Heute mit einem Akku, Hänger und 80% Hund 1100Hm geschafft, allerdings ist hier der Eco-Modus angesagt.
http://up.picr.de/32631589xg.jpg
Masta_Ace
09.05.2018, 09:24
Habe gestern erstmals die neuen Magura MT5 Bremsen an meinem Bike probiert. Sehr bissig :D
Im Winter noch ne dicke FOX Gabel und SRAM 1x12, dann passt alles :D
Raul Endymion
09.05.2018, 10:34
Habe gestern erstmals die neuen Magura MT5 Bremsen an meinem Bike probiert. Sehr bissig :D
Im Winter noch ne dicke FOX Gabel und SRAM 1x12, dann passt alles :D
Die MT5 fahre ich jetzt seit 2 Jahren an meinem abfahrtslastigen MTB.
Bin seither rundum zufrieden damit. Schön dosierbar und im Notfall brachiale Bremskraft.
Tauschen würde ich die höchstens gegen eine Trickstuff Direttissima. :verneig:
Auf 1x12 werde ich wechseln/upgraden, wenn hinten die aktuelle 11er Kassette durch ist.
docpassau
09.05.2018, 17:54
Die MT5 fahre ich jetzt seit 2 Jahren an meinem abfahrtslastigen MTB.
Bin seither rundum zufrieden damit. Schön dosierbar und im Notfall brachiale Bremskraft.
Tauschen würde ich die höchstens gegen eine Trickstuff Direttissima. :verneig:
Auf 1x12 werde ich wechseln/upgraden, wenn hinten die aktuelle 11er Kassette durch ist.
Genau meine Meinung. Die Direttissima hab ich seit letztem Jahr am MTB, einfach stark.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.