Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mountainbikes: Training, Technik, Touren, Bilder >>>
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
[
13]
14
15
16
17
18
19
20
BeepBeepImAJeep
05.08.2020, 12:00
Schön ist es daheim :)
https://up.picr.de/39161567so.jpeg
https://up.picr.de/39161568gf.jpeg
https://up.picr.de/39164591pe.jpg
https://up.picr.de/39164601xd.jpg
AndreasS
05.08.2020, 21:34
Tolle Fotos wieder. :verneig:
So, wir haben am Samstag unsere Räder gepackt:
https://up.picr.de/39201894hi.jpeg
Und auf den Camper geladen:
https://up.picr.de/39201896mx.jpeg
Dann doch noch zwei Ersatzräder im Van verstaut, man weiß ja nie:D:
https://up.picr.de/39201891ys.jpeg
https://up.picr.de/39201892ba.jpeg
Und haben uns Richtung Biarritz auf den Weg gemacht. Von hier aus werden wir den spanischen Norden, Portugal und eventuell Andorra erkunden. Ich hoffe auf einige coole Touren, jetzt sind aber erstmal Strand und Tapas angesagt.
https://up.picr.de/39201714gd.jpeg
Ps: hat hier jemand Erfahrungen damit die Kette zu wachsen, statt zu ölen? Einige Rennradfahrer schwören ja darauf und es klingt verlockend keine dreckige/ölige Kette mehr zu haben. Ich habe deshalb bei meinem neuen Bike den Antrieb komplett entfettet und anschließend gewachst. Ist halt erstmal recht aufwändig. Der erste Eindruck ist gut, mal sehen, wie es sich entwickelt. Da es schnell gehen musste vor der Reise, habe ich leider keine Bilder gemacht.
Viele Grüße
AndreasS
12.08.2020, 08:47
Schönen Urlaub, Julian. :gut:
Ich muss nochmal auf die Teleskopsattelstützen zurückkommen. Ich möchte mein Hardtail gerne damit aufrüsten, bekomme den Zug aber nicht durch den Rahmen. Ich habe gesehen, es gibt auch Stützen, bei denen man den Hebel unter dem Sattel hat.
Wie ist das so im Einsatz? Ist es egal, oder sollte man sich eine Sattelstütze mit Bedienung am Lenker kaufen?
Funktioniert beides; komfortabler ist die Bedienung am Lenker, aber der kurze Griff Richtung Gemächt ist auch unproblematisch. Vorteil mit der Variante Hebel an Stütze, Du hast keine Probleme mit der Ansteuerung und Verlegung über Lenker-Remote.
AndreasS
12.08.2020, 09:02
Danke Diethelm. Die Verlegung ist echt ein bissl blöd bei dem Rad.
Dann nehme ich eine mit Hebel. :)
Alex_rs46
12.08.2020, 09:02
Schönen Urlaub Julian...
Anfangs dachte ich, ich seh nicht recht, aber dann war doch wieder alles gut!
Richtig schönen Camper hast du da:gut:
Eine Sattelstütze mit Hebel durfte ich Gott sei dank bisher nicht ausprobieren, wenn ich aber an alle Momente an denen ich meine Sattelstütze verstelle denke, dann wäre ich mit so einer entweder äußerst unflexibel oder aber zu gefährlich unterwegs. Mit einer Hand am Lenker die Piste runterfahren und das teilweise in verblockten Passagen.
Kommt aber natürlich immer aufs Fahrprofil an! Das ganze ist natürlich besser als gar keine...
Mittlerweile gibt es aber auch verstellbare per Funk, sind aber nicht ganz günstig.
AndreasS
12.08.2020, 09:04
Danke Alex. So richtig extreme Trails fahre ich eh nicht. Bisher hatte ich immer kurz Zeit oder hab kurz langsamer machen können, da kann man die Stütze schon schnell verstellen.
Edit: Die Versionen mit Funk sind mir für das Rad echt ein bissl zu teuer. :D
Alex_rs46
12.08.2020, 09:17
Dann solltest du sicherlich gut damit klarkommen!
So eine verstellbare Sattelstütze ist echt ein Zugewinn und das Rad macht viel mehr Spaß.
@Julian: Geniesst die Reise und passt auf Euch auf. Viel Spass :dr:
Schönen Urlaub Julian :gut:
...und die Verstauung der MB´s habt ihr wirklich perfekt hinbekommen! Bin mal gespannt wenn unser CamperVan kommt, ob es auch passend zu machen ist. Dürfte mit fixer Sattelstütze am RR schwierig werden.
Vielen Dank euch allen!
@Andreas: ich war jahrelang mit einer „Michael Jackson Stütze“ unterwegs. Ist günstig und funktionell. Klar, vom Lenker aus bedienen ist bequemer, aber ein Gewinn ist so eine Stütze so oder so.
@Stefan: wenn du Fragen hast zur Heckgarage, darfst du dich gerne jederzeit melden, ich bin auch echt happy damit und würde es wieder so machen
AndreasS
12.08.2020, 18:22
Hihi, Michael Jackson. :D
Jetzt muss ich nur noch eine finden, die keine 4 Wochen Lieferzeit hat.
Raul Endymion
12.08.2020, 20:07
Wenn du keine Lust auf Kabelverlegung an der Sattelstütze hast, gibt es die "vyron elect" von Magura.
Die ist hydraulisch, aber die Sperre wird elektrisch per Funk betätigt. Das hat den Vorteil, dass du Stütze und den Funkschalter innerhalb von einer Minute montiert hast, bzw. in einer Minute an das nächste Bike montiert werden kann.
Ich habe noch die erste Generation der Vyron und bin seit zwei, drei Jahren sehr zufrieden.
Man muss nur darauf achten, alle zwei, drei Monate die Stütze zu laden und sie reagiert durch die Funkübertragung ca. mit einer halben Sekunde Verzögerung.
Vielen Dank euch allen!
@Stefan: wenn du Fragen hast zur Heckgarage, darfst du dich gerne jederzeit melden, ich bin auch echt happy damit und würde es wieder so machen
Danke Dir...Komme ich gern drauf zurück wenn der CamperVan da ist und es akut wird :gut:
So, heute war es soweit. Die Bikes durften aus dem Van. Das spanische Bike zum ersten Mal auf spanischen Boden, na das kann ja was werden;). Wir waren in der Nähe des Picos de Europa Nationalparks unterwegs. Der Aufstieg war schwer zu finden und meine Freundin hat irgendwann umgedreht, weil man einiges schieben musste und auch nicht ganz klar war, ob wir dort rauskommen, wo ich hin möchte. Und dann warten dort drei „schwarze“ Trails. Aber es war eine richtig gute Tour. Anstrengend, manchmal abenteuerlich, grandiose Aussicht, gute Trails. So kann es gerne weiter gehen. Nur sehr matschig war es auch...naja, gehört wohl zum grünen sonnigen dazu;).
Sind wir noch richtig?
https://up.picr.de/39238850jb.jpeg
Da muss es weiter gehen...
https://up.picr.de/39238854mh.jpeg
Endlich oben (+900hm, angekommen auf 1340)
https://up.picr.de/39238866pb.jpeg
Ab geht’s
https://up.picr.de/39238868zz.jpeg
Es gefällt mir so gut, das neue Radl
https://up.picr.de/39238874sa.jpeg
Idyllisch
https://up.picr.de/39238877ep.jpeg
Echt jetzt? Mein Rad ist doch neu! ;)
https://up.picr.de/39238889sz.jpeg
Ok, die neuen Bremsen funktionieren
https://up.picr.de/39238890ee.jpeg
Entspanntes Ende
https://up.picr.de/39238900uy.jpeg
Und dann auch noch ein schöner Stellplatz. Was für ein herrlicher Tag.
https://up.picr.de/39238913st.jpeg
Krass im positiven Sinn :gut: Danke für die Bilder !!!
AndreasS
16.08.2020, 21:54
Genial, sowas möchte ich auch mal machen. :gut:
Alex_rs46
16.08.2020, 22:54
Wirklich sehr schön Julian:verneig:
Schöne Bilder Julian :gut:
Tudompan
17.08.2020, 08:25
sehr geil :verneig:
Julian, grosse Klasse :gut:
Wünsche Euch viel Spass!
Raul Endymion
17.08.2020, 18:53
Spitze Julian, da wünsche ich euch viel Spaß. :gut:
Ich kann nur mit den heimischen Hügeln aufwarten.
Allerdings hatten wir auf der Sonntäglichen Enduro/Trail Runde eine ziemlich lustige Gruppe aus 11 Personen beisammen.
Sind dann hauptsächlich Strecken gefahren die sowohl den Erfahrenen wie auch den Anfängern Spass machen.
Hier ein kleiner Zusammenschnitt:
https://www.youtube.com/watch?v=r2TrEOq3Ipo
ein michael
17.08.2020, 21:32
Julian, tolle Bilder weiterhin viel Spaß
Alex, solche Strecken gibt es bei mir nicht, so wie ich fahre, wohl auch besser für mich :auchmitdemmtbnuraufstrassefshrerundbergabbremser:
Sehr cool
Cool Alex :gut:...und die blau eloxierten Farbklekse am Rad :gut:
Für mich wär das nix ...mit dem Rennrad gern auch schnell bergab ...aber so ....bin ich zu alt für ....OK...ich war auch nie im Alter dafür :D
marceltobias
18.08.2020, 11:28
Hi Alex,
sieht klasse aus, ich glaube ich muss mir auch mal ne GoPro ausleihen. :)
Raul Endymion
18.08.2020, 14:00
Vielen Dank.
Stefan, Michael, bis auf den letzten Abschnitt (~3:30) ist das alles auch von absoluten Anfängern befahrbar.
(Die Sprünge halt auslassen)
Wir hatten auch zwei Anfänger dabei und eine Dame mit einem kurzhubigen Hardtail, (ihr vollgefedertes Rad ist bestellt) weshalb wir auch die eher gemäßigtere Route gewählt haben.
Die drei kamen da auch ohne Zwischenfälle runter, nur etwas langsamer.
Und mit höherer Geschwindigkeit macht die Runde auch den Erfahrenen Spass.
Das Alter ist nicht unbedingt von Relevanz, bin auch schon Ü40 und kenne einen Mitte 50er der mir bergab davon fährt. 8o
Alex...weniger bzgl. der Fitness , als dass ich mir mit zunehmendem Alter mehr einen Kopf drüber mache was so alles passieren könnte ;) ...und mit zunehmendem Alter immer länger KEIN MB fahre:D
ein michael
18.08.2020, 22:13
Ach Spaß machen solche Fahrten bestimmt, ich wohne halt fernab solcher Strecken, bin jetzt 51 und eh bergabbremser, da ich vor vielen Jahren Fully verkauft habe ( zugunsten rr und crosser ) ist mein wiedereinstieg in mtb ein Starrbike geworden. Ich radel zu 95% Strasse. Zu wenig Wald in der Nähe und Berge gar keine. Und ein leichtes schnelles mtb , dass passt hier;)
SeniorFrank
18.08.2020, 23:39
Leider ist mein Bike-Wander-Urlaub auch schon wieder rum, war aber ein großer Spaß das Levo mal in Maria Alm und Dienten über die Trails zu scheuchen.
https://up.picr.de/39253210dv.jpeg
Hallo Alex - cooles Video :dr:
Und Frank - coole Bilder in Action. Wobei sie mir wahrscheinlich unbearbeitet noch besser gefallen würden :dr:
Mich hat heute der Ergeiz gepackt, nachdem ich über eine Woche nicht auf dem Bike war.
Habe eine Schwarzwaldrunde von 100Km mit 1900 Höhenmetern in fünf Stunden Fahrzeit mit dem MTB gemacht.
Bei den Temperaturen recht heftig, war aber eine coole Erfahrung in einer netten Landschaft...
https://up.picr.de/39263266iq.jpg
https://up.picr.de/39263267qc.jpg
https://up.picr.de/39263268ni.jpg
https://up.picr.de/39263269sj.jpg
https://up.picr.de/39263271vn.jpg
https://up.picr.de/39263273zj.jpg
https://up.picr.de/39263274ta.jpg
https://up.picr.de/39263275ri.jpg
ein michael
21.08.2020, 08:16
Cool:gut:
ein michael
21.08.2020, 08:21
Nachdem ich doch gerne mal nach dem biken „Gnubbelbildung“ an doofen Stellen habe, erster Abhilfeversuch
248657
Immerhin, keine Satteltasche mehr ;)
Auch wenn das Gesamtpaket wohl eher unüblich ist
248658
Ich hoffe, dem allerwertesten tut es gut, da muss Optik Gewicht mal zurückstecken. Neue bikehose auch bestellt.
Dann am WE wohl mal ne kleine Testfahrt machen.
Wow Deni, da hast du es dir aber gegeben. 100km und so viele Höhenmeter, das ist mehr als ordentlich. Ich war nach der letzten Tour mit insgesamt dann 1100hm schon ziemlich erledigt.
Habe gerade mal die oberen Teile der Strecken im Ponte de Lima Bikepark getestet und bin wieder hoch geradelt. Etwas apokalyptische Stimmung hier oben ;). Morgen wird hier geshuttelt, ich freue mich und bin gespannt. Die Strecken sind doch alle ziemlich knackig.
https://up.picr.de/39268704bz.jpeg
https://up.picr.de/39268709yr.jpeg
https://up.picr.de/39268713tp.jpeg
ein michael
22.08.2020, 13:18
42,7 in 1:37 gibt eine Umrechnungstabelle Gegenwind in HM;)
Damit ihr seht, warum hier ein mtb unabdingbar ist
248702
Deiche!
Da muss man das richtige Material haben.
Auch wenn stylisten der Auffassung sind, so ein Sattel geht gar nicht an einem mtb, zumindest die erste Tour sehr bequem, federt mit mit kleinen Holprigkeiten. Zumindest neue Radhose (nach 15 Jahren) und der Sattel sorgten dafür, dass bis jetzt kein Gnubbel entstanden ist, wo keiner hingehört. Wenn es das gewesen sein sollte, alles fein. 6oo gr Mehrgewicht am Sattel fallen da nicht ins Gewicht, wenn das radeln sitzsorgloser werden sollte.
Raul Endymion
23.08.2020, 14:22
Am Sattel muss man einfach eine Kombination finden die zum eigen Hintern passt. Das ist wichtiger als ein paar Gramm Gewichtsersparnis.
Ich war eben wieder mit der Sonntagstruppe vom Verein unterwegs. Heute in der Abfahrt immer wieder getrennt für Anfänger und Fortgeschrittene.
Daher in der Fortgeschritten Gruppe heute deutlich steiler, rumpeliger und auch ein paar schön knackige und technische Passagen. Hatte leider keine Kamera dabei, aber das war heute ziemlich lustig. :D
Zum Abschluss noch ein paar schnelle Sprünge auf der Jumpline und dann schnell nach Hause.
Die Frau hat den Nachmittag schon verplant.=(
ein michael
23.08.2020, 14:26
46,4 in 1:40 20° mtb Satteltestfahrt;)
Bis jetzt zufrieden.
@ALL: vielen Dank für die netten Rückmeldungen :dr:
@Julian: Der Bikepark sieht aber sehr interessant aus :ea:
Weiterhin viel Spass :gut:
@Ein Michael: Der Sattel ist echt - sagen wir - speziell :D
https://up.picr.de/39285312mq.jpg
https://up.picr.de/39285313bv.jpg
https://up.picr.de/39285316bo.jpg
ein michael
23.08.2020, 21:28
Wurscht, dem Hintern gefällt es bis jetzt. 2 Tage hintereinander biken hatte ich ewig nicht ohne Probleme.
Kleine wundgeriebene Stelle am oberen Innenschenkel, da weiß ich nur nicht woher die ist.
Wird sich noch zeigen, zumindest kein Sitzgnubbel mehr. Das war primäres Ziel.
War nicht böse gemeint mit dem Sattel. Und die Optik ist ja Nebensache, wenn Du dadurch wieder Freude am Fahren ohne Schmerzen hast :dr:
ein michael
24.08.2020, 15:51
Hab ich auch nicht böse aufgefasst :dr:
Das Styling des Sattels gehört ja echt nicht zu einem 9 kg Carbonbike ;)
Mit zunehmenden Alter ändern sich halt Prioritäten, früher gab es halt den Tune Speedneedle, jetzt gefederter Brooks Ledersattel mit Aussparung :D
grobi666
27.08.2020, 20:41
Da es im Network denke ich zu wenig Interessenten gibt, biete ich hier eine neue und originalverpackte Fox 38 (29“, 170mm, Factory) günstig an.
Bei Interesse schickt mir gerne eine Nachricht.
Raul Endymion
01.09.2020, 18:13
https://up.picr.de/39345723fl.jpg
Kleine Ausfahrt mit dem Nachwuchs.
Per Spanngurt den Berg hinauf und dann leichte bis moderate Trails wieder hinunter.
Wenn es sehr rumpelig und/oder sehr steil wurde, war zwischendurch mal schieben angesagt, aber inzwischen fährt er schon viele Teilstücke sauber durch.
Alex, super weiter so!!!!!
SeniorFrank
03.09.2020, 00:01
Ist sicher ein großer Spaß Alex, nutzt Du da einen speziellen Spanngurt? Wäre was, um meinen Kleinen mitzuziehen und noch mehr zu motivieren.
Ich war heute mal auf dem FlowTrail in Bad Orb. Sehr schöne Trails, bin den Haseltaltrail 5 mal gefahren, ist richtig schön angelegt. Sehr schöne Anliegerkurven, machbare Sprünge, sehr flowig, aber auch nicht zu einfach. Siehe auch: https://www.redbull.com/de-de/beste-mtb-trails-und-touren-deutschland
Hab erstmals einen FullFace Helm ausprobiert, hätte es mir schwitziger vorgestellt, bin aber auch mit E-MTB unterwegs ;) war bei der Anprobe zuhause viel zu eng, aber auf dem Trail okay, die Teile geben ja noch etwas nach. Habe 5 verschiedene Modelle bestellt, waren alle nicht gut von der Passform. Im Fahrradladen habe ich gar nix gefunden. Mein Specialized Händler hatte genau 3 Fullface Helme.
https://up.picr.de/39355349sx.jpeg
https://up.picr.de/39355350my.jpeg
@Alex: sieht nach Spass mit dem Junior aus :dr:
Das Seil darf meiner nicht sehen, sonst will er auch gezogen werden...
@Frank: gute Entscheidung mit dem Fullface Helm :gut: Ich bin zu Beginn mit offenen Helm gefahren. Bis ich mal Bodenkontakt mit dem Gesicht hatte. War am Ende Glück im Unglück - mir aber eine Lehre.
@ Frank, ich weiß nicht welches Seil Alex nutzt, aber schau dir mal das TowWhee an. Es gibt aber auch andere Lösungen wie TraxMTB oder Kidreel. Das TowWhee wird aber u.a. von Vpace vertrieben bzw. empfohlen und die wissen schon was sie tun. :gut:
Hat hier eigentlich jemand einen Tipp für einen Hometrainer?
So langsam wird es abends dunkler und ich überlege die Anschaffung für den Winter...
Chefcook
03.09.2020, 10:44
Mit dem Rennrad benutz ich seit knapp zwei Jahren einen Wahoo Kickr und bin sehr zufrieden. Den kann man auch für MTBs passend einstellen, ohne die Geometrie des Rads zu versauen.
SeniorFrank
03.09.2020, 11:30
@ Frank, ich weiß nicht welches Seil Alex nutzt, aber schau dir mal das TowWhee an. Es gibt aber auch andere Lösungen wie TraxMTB oder Kidreel. Das TowWhee wird aber u.a. von Vpace vertrieben bzw. empfohlen und die wissen schon was sie tun. :gut:
Danke Wolfgang, schau ich mir mal an. Wichtig ist mir, dass das Teil nicht nach hinten schnalzt, wenn es reisst. Gibt ja auch Tipps, Fahrradschläuche zu verwenden, das ist mir aber zu unsicher.
Raul Endymion
03.09.2020, 20:20
Ich traue mich ja gar nicht zu sagen, dass es nur ein 2,99€ Spanngurt aus dem Baumarkt war.
Absolut nicht Forumskonform.=(
Aber es funktioniert.
Gestern war ich mit zwei Kollegen vom Verein eine nette Enduro Runde drehen.
Heute morgen nochmal mit dem Sohn ein paar Trails in Heidelberg abgefahren.
Die Videoaufnahmen habe ich noch nicht bearbeitet.
Mit dem Rennrad benutz ich seit knapp zwei Jahren einen Wahoo Kickr und bin sehr zufrieden. Den kann man auch für MTBs passend einstellen, ohne die Geometrie des Rads zu versauen.
Danke Max, schaue ich mir mal an... :dr:
Alex_rs46
03.09.2020, 21:32
Zu diesem Thema ist in dem aktuellen Mountainbike Magazin eine Abschlepphilfe abgebildet.
Wer Interesse hat soll mal nach „Kidreel“ googlen.
Da gibt es was sehr kleines, leichtes und garnicht mal so teures...
gestern im Wald...
https://up.picr.de/39362314tk.jpg
https://up.picr.de/39362315ny.jpg
https://up.picr.de/39362316my.jpg
Raul Endymion
10.09.2020, 16:26
Ein paar Aufnahmen aus der letzten Woche:
https://www.youtube.com/watch?v=_NQIBVWxAd0
Mischung aus Flow und Gestolper, ab ~2:28 gebaute Strecken.
Alex_rs46
10.09.2020, 17:50
Sehr cool Alex!
Hast ja richtig feine trails vor der Tür:gut:
Bist du zufrieden mit deinem Nicolai?
Sieht echt stark aus...
Foris und Biker :dr:
Ich brauche Licht. Und zwar vor allem vorn. Könnt ihr mir ein vernünftiges Set für vorn und hinten empfehlen. Idealerweise per USB aufladbar und ohne Werkzeug montierbar? Was nutzt ihr so, wenn es dunkler wird? Helmlampe?
Besten Dank und liebe Grüße
Florian
Raul Endymion
10.09.2020, 20:24
Danke, was das Trailnetz an legalen, geduldeten und anderen Trails angeht, wohne ich in einer wirklich tollen Gegend.
Mit dem Nicolai G16 bin ich sehr zufrieden. Ich bin einfach ein Liebhaber von schöner Metallverarbeitung, da ist der Weg zu Nicolai Rahmen nicht weit, auch wenn man für den gleichen Preis schon hochwertige Carbon Rahmen bekommt. Bzw. als Komplettbikes sogar günstiger. Aber ich mag den Custom Ansatz und die tolle Frästkunst sowie die herrlichen Schweißnähte. Das G16 ist mein zweites/drittes Nicolai.
Ich hatte Mal ein 26" Helius AM und später dann das erste Geometron. Den Geometron Rahmen habe ich nach einem Jahr gegen den weiterentwickelten G16 Rahmen getauscht.
Am Anfang ist Umstellung auf einen Rahmen mit so langem Reach und Radstand (14 cm mehr Radstand als mein Helius bei gleicher Rahmengröße S) schon groß da es sich einfach anders fährt.
Aber da gewöhnt man sich dran.
Es will einfach etwas aktiver gefahren und gelenkt werden, bietet dann aber eine herrliche Stabilität.
Alex_rs46
10.09.2020, 20:35
Ich kann die Lichter von Lupine sehr empfehlen z.b. Piko R.
Sind aber auch sehr teuer... davon gibt es aber auch viele nachbauten aus fernost für kleines Geld. Die taugen wirklich auch was, aber der Kauf ist natürlich Philosophiesache.
@Alex:
Nicht das ich jetzt ein neues Rad bräuchte, aber genau diese Individualität, Handarbeit made in Germany usw. macht mich auch total an.
So ein highend Bike individuell auf meine Bedürfnisse wäre schon ein Traum!
:gut: darfst gerne öfter Bilder posten
Ich kann die Lichter von Lupine sehr empfehlen z.b. Piko R.
Sind aber auch sehr teuer... davon gibt es aber auch viele nachbauten aus fernost für kleines Geld. Die taugen wirklich auch was, aber der Kauf ist natürlich Philosophiesache.
Danke für den Tipp.
Bei Lupine finde ich nur Helmlampen. Fände eine Montage am Lenker besser.
Raul Endymion
10.09.2020, 21:04
Danke für den Tipp.
Bei Lupine finde ich nur Helmlampen. Fände eine Montage am Lenker besser.
Für eine reine Lenker Montage kann man auch die Fenix Modelle BC25R und BC30R in Betracht ziehen.
Ich bin damals mit einer Fenix BT20 bei "Schlaflos im Sattel" gestartet.:D
Alex_rs46
10.09.2020, 21:18
Das ist zwar immer Geschmacksache, aber „Kurvenlicht“ am Kopf hat auch ein paar Vorteile. Man kann gezielt Dinge ausleuchten...
Ich kann meine auch leicht am Lenker oder sonst einer Stelle montieren, was ich allerdings noch nie gemacht hab.
Sailking99
10.09.2020, 21:35
Ich hab eine Supernova Airstreem. Mir war StvO Tauglichkeit wichtig und ein kleines Rücklicht, welches ich nicht auch noch aufladen muss.
Wenn man aber Trails im Dunklen fahren willst, dann zusätzlich eine Helmlampe für mehr Licht und Kurvenlicht.
Da ist halt Lupine dann das Maß der Dinge.
Ja, das hängt jetzt ein bisschen vom Einsatzgebiet ab:
Soll es ausreichen, um abends zum Einkaufen zu fahren und dabei nicht übersehen zu werden, oder geht es darum, Wildtiere im Wald durch Megawatt an Lampen zu verstören?
Sailking99
10.09.2020, 21:54
Zum Verstören nur Lupine Alpha! :op:
Wir sind demnächst in Riva am Gardasse und wollen die Mountainbikes mitnehmen.
Sind sehr wenig dieses Jahr gefahren (ca.500 km).
Gibt es dort technisch und konditionell eher leichtere Touren?
Kann auch Strasse sein, bis 3 Stunden und deutlich unter 1.000 Hm :D
Riva kannst gut am Lago drum herum fahren. Mal entspannt nach Torbole bissle dort den Berg links hoch. Oder bei Riva den Ponale sanft hoch radeln. Alte Militärstraße.
Oder nach Arco rüber. Geht alles relativ locker! Ansonsten halt gehts steil hoch und steil runter! Oder nimm den Shuttle. Tremalso. Kann auch spass machen ;-).
Danke, Jo! Arco und Ponale sind vorgemerkt. :gut:
Und nach Torbole ins Al Porto zum Pizzaessen. :ea:
Surfer`s Grill in Torbole kann ich dir auch empfehlen. In Arco gibt es einen coolen Socken Laden für Biker ;-) King, Made in Italy. Gegenüber von der Kirche.
Viele Spass beim Radeln!!
Wir sind demnächst in Riva am Gardasse und wollen die Mountainbikes mitnehmen.
Sind sehr wenig dieses Jahr gefahren (ca.500 km).
Gibt es dort technisch und konditionell eher leichtere Touren?
Kann auch Strasse sein, bis 3 Stunden und deutlich unter 1.000 Hm :D
Ich war im Juni das erste Mal mit Bike dort. Für mich habe ich festgestellt das es sanfte Anstiege im Prinzip kaum bis garnicht gibt :D. Entweder relativ flach oder direkt Rampen.
Was sehr zu empfehlen ist ist der Radweg Richtung Lago di Cavedine, Traumhafter Radweg, moderate Anstiege, tolle Ortschaften etc..
Zum Lago die Tenno ist auch traumhaft allerdings hat es hier schon ein paar Rampen drin.
Ein Highlight ist natürlich auch der Lago di Ledro. Hier ist es aber fast permanent >10%.
Der Knaller ist dann der Monte Brione, darfst nur nicht am Anfang des Urlaubs machen da er echt Körner frisst :D. Kaum unter 10% Steigung, nicht selten auch 20%. Oben angekommen aber einfach nur traumhaft.
Der "richtige Downhiller" lässt sich den Monte Brione mit dem Lieferwagen hochkutschieren :D, leider, denn die Fahrer der Fahrzeuge mit Hänger fahren wie die Geisteskranken an einem vorbei.
Tudompan
13.09.2020, 08:30
zum Licht - ich hab mir die hier geholt:
https://www.lupine-shop.com/de/led-lampensets/fahrradbeleuchtung/1650/sl-af-4-stvzo
bewusst die Lösung mit Akku damit ich die Lampe ohne Probleme an mehreren Rädern verwenden kann.
Ich habe die Ledlenser XEO 19R. Grundsätzlich als Kopflampe gedacht sind aber auch etliche Adapter für Lenkermontage bis zur GoPro Halterung mit dabei. Den Akku kann man gleichzeitig als Powerbank benutzen und die Lampe kann durch die verschiedenen Fokuseinstellungen super auf dIe eigene Vorliebe beim Fahren eingestellt werden. :gut:
ein michael
13.09.2020, 16:43
Heute mal wieder Strassenmtbmitdemkumpelschnacktour
40,4 in 1:42 20°
Ja, das hängt jetzt ein bisschen vom Einsatzgebiet ab:
Soll es ausreichen, um abends zum Einkaufen zu fahren und dabei nicht übersehen zu werden, oder geht es darum, Wildtiere im Wald durch Megawatt an Lampen zu verstören?
Danke für die vielen Tipps. Die Lampe soll den Waldweg ausreichend ausleuchten, damit ich nicht auf die "Schn**ze" falle...:D Letzte Woche, so gegen 20:00 Uhr, war das schon fast ein Blindflug...
Wenn Lampe dann Lupine!
Egal ob du sie am Helm oder Lenker drann hast!
https://up.picr.de/39435326mn.jpeg
https://up.picr.de/39435328fc.jpeg
https://up.picr.de/39435329yt.jpeg
https://up.picr.de/39435331vb.jpeg
Tour zum Ledrosee. Danke für die Tipps! :gut:
ein michael
14.09.2020, 14:00
Viel Spaß euch und schönen Urlaub!
Besorg dir mal den Moser Bike Guide , 30 Jahre alt, vermutlich nicht mehr uptodate, aber historisch toll :)
habe noch einige hier
Tolle und bekannte Bilder. Mehr davon bitte! Viel Spaß!
Sind zurück vom Lago. Hier ein paar Eindrücke. Und danke für Eure Tipps!
Herrlich war's mal wieder.
Über die Ponale-Straße hoch nach Pregasina
https://up.picr.de/39463866jc.jpeg
Madonna-Statue kurz vor dem Ziel
https://up.picr.de/39463867pr.jpeg
https://up.picr.de/39463868ty.jpeg
Blick auf Riva
https://up.picr.de/39463869ax.jpeg
https://up.picr.de/39463871nl.jpeg
https://up.picr.de/39463872jl.jpeg
https://up.picr.de/39463873en.jpeg
Tour über Arco, Dro und den Lago di Cavèdine auf super ausgebauten Radwegen
https://up.picr.de/39463875qq.jpeg
Café in Dro - 4,50 EUR komplett 8o
https://up.picr.de/39463876zg.jpeg
https://up.picr.de/39463877mn.jpeg
https://up.picr.de/39463879zz.jpeg
https://up.picr.de/39463880dw.jpeg
Am letzten Tag noch mal Ponale hoch Richtung Ledro-See
https://up.picr.de/39463881ts.jpeg
https://up.picr.de/39463886rg.jpeg
https://up.picr.de/39463888wt.jpeg
Gardasee ist immer wieder ein Traum. Haben toll gegessen, Wetter war durchweg top.
Allerdings geht's immer ziemlich steil rauf (außer Touren Richtung Arco).
Wunderbare Bilder, danke Peter :dr:
ligthning
19.09.2020, 10:51
Herrliche Aussichten :dr:
ein michael
19.09.2020, 14:12
Die Bilder lassen einen tollen Urlaub erahnen. Danke für das Zeigen.
Ein Traum ...danke fürs mitnehmen :gut:
Raul Endymion
19.09.2020, 20:47
Immer wieder schön die Gegend am Gardasee.:gut:
Wir haben heute wieder eine kleine Trail Trainingseinheit hingelegt.
https://up.picr.de/39468700af.jpg
Ja, da kommt langsam Sicherheit in die Bewegungsabläufe.
Ich kann mich schon langsam Mal auf die Suche nach einem 20-24" Rad mit Federgabel machen.
Geil, der fährt Dir bald um die Ohren ;) Tolle Sache!
LeonardoDaVinci
19.09.2020, 21:55
Heute war Klein Treffen bei Storck in Wertheim. Tolle Räder, nette Leute, aber ich merke, dass ich emotional mittlerweile kaum noch einen Bezug zu den Bikes habe. War vor dem Hintergrund der allgemeinen Gesundheitsthematik ein spontaner Besuch. Kam mir aber dermaßen fehl am Platze vor, dass ich mit meinem Bike schneller wieder weg war, als ich gedacht habe..... schade.
https://abload.de/img/6lkf6.jpg (https://abload.de/image.php?img=6lkf6.jpg)
https://abload.de/img/t5kuv.jpg (https://abload.de/image.php?img=t5kuv.jpg)
Peter was für Eindrücke!!
Danke! Was für ein bunter Haufen! ;)
Kurze Fachfrage.
Bin mit meinem Cotic Stahl-Hardtail sehr zufrieden. Aber die Reba RL, die ich verbaut habe ist derart unsensibel, die muss weg.
Fox mit um die 1.000 EUR ist mir etwas zu teuer. Was ist von der RS Pike zu halten? Federweg sollte zwischen 120 und 140 m sein.
Danke Euch!
grobi666
20.09.2020, 14:25
Gegen eine Pike mit aktuellem Modelljahr 2021 (ja, richtig 2021) spricht nichts.
Raul Endymion
20.09.2020, 21:17
Bei unserer lockeren Sonntags Enduro Runde sind ab und an zwei, drei Pike Fahrer dabei. Allerdings die 160mm Version. Die sind ebenfalls sehr zufrieden.
Ich war heute mit der Enduro Truppe wieder in Heidelberg unterwegs. Einmal hoch und eine recht anspruchsvolle, steile und trotzdem schnelle Strecke runter. Dann wieder hoch und einen lockeren Flowtrail mit Geschwindigkeit wieder halb runter und dann noch Mal hoch zur "Flowline" vom Freeride Verein, die vom Namen her netter klingt, denn das ist schon eine ausgewachsene Enduro-Line.
Danach nur noch was Lockeres herunter, denn meine Kraftreserven um zügig bergab zu kommen, waren am Ende.
@Peter: traumhafte Bilder:gut:
Gegen eine Pike mit aktuellem Modelljahr 2021 (ja, richtig 2021) spricht nichts.
Tobias, was spricht Deiner Meinung nach gegen Dir Vorgängerversion?
Hatte an meinem Liteville 301 die Pike (140mm) Jahrgang 2019 und war sehr zufrieden.
@Peter: traumhafte Bilder:gut:
Gegen eine Pike mit aktuellem Modelljahr 2021 (ja, richtig 2021) spricht nichts.
Tobias, was spricht Deiner Meinung nach gegen Dir Vorgängerversion?
Hatte an meinem Liteville 301 die Pike (140mm) Jahrgang 2019 und war sehr zufrieden.
Hab grad 87Kilometer und ca.1500hm hinter mir. Bin müde, aber glücklich :)
grobi666
21.09.2020, 17:48
Die 2021er kommen mit einem neuen Airshaft.
Mit dem zieht die Gabel sich nicht mehr selbst in den Sag, steht höher im Federweg und wippt beim bergauf fahren weniger.
Dieser kostet auch nur ca. 35€.
Also entweder direkt die 21er kaufen oder eine ältere mit ordentlich Rabatt und das Teil nachrüsten.
Und in diesem Fall ist das ein Upgrade welches auch wirklich funktioniert und das macht was versprochen ist.
Na, wer kennt‘s?
https://up.picr.de/39488603fo.jpeg
Wenn Lampe dann Lupine!
Egal ob du sie am Helm oder Lenker drann hast!
Uneingeschränkte Zustimmung. :gut:
@ Florian:
Und: nimm', wenn Lupine, die Ausführung mit dem "R". Somit hast Du eine Bluetooth Fernbedienung mit an Bord und kannst die Leuchtstufen vom
Lenker aus ganz gut steuern.
Auf alle Fälle! Macht richtig Laune vom Lenker aus die Leuchtstufen zu verstellen. Geht auch deutliche schneller!
Na, wer kennt‘s?
Ist ein sehr schickes Pivot ;)
Auf dich ist halt Verlass Deni :rofl::rofl:
Momentan meine tägliche Tour - an der Elbe entlang rund um Wittenberge
https://up.picr.de/39491205ra.jpg
https://up.picr.de/39491209tl.jpg
https://up.picr.de/39491212ew.jpg
https://up.picr.de/39491217tq.jpg
https://up.picr.de/39491222um.jpg
https://up.picr.de/39491226sw.jpg
https://up.picr.de/39491235wu.jpg
https://up.picr.de/39491239ka.jpg
https://up.picr.de/39491243fa.jpg
https://up.picr.de/39491246iq.jpg
https://up.picr.de/39491249fp.jpg
https://up.picr.de/39491253mu.jpg
https://up.picr.de/39491257qy.jpg
https://up.picr.de/39491258rt.jpg
Raul Endymion
23.09.2020, 17:20
Kurze Feierabend Runde über den Hausberg.
Wird höchste Zeit dass es mal wieder länger regnet.
Einige der steilen Trails sind pure Sandkästen mit feinstem, rutschigen Pulver und eingebremsten Rillen.
Obendrauf dann noch das erste Herbstlaub.
"Mangelnder Grip" ist eine sehr geschönte Bezeichnung für diesen Zustand.
Den zweiten Teil habe ich daher durch ein paar technische Trails zwischen Wein- und Schrebergärten verlegt, da war der Boden deutlich besser.
https://up.picr.de/39499102pe.jpg
https://up.picr.de/39499103mu.jpg
https://up.picr.de/39499105ds.jpg
https://up.picr.de/39499108pj.jpg
Alex_rs46
24.09.2020, 08:58
Ein richtig feines Bike:verneig:
Raul Endymion
27.09.2020, 13:33
Ein richtig feines Bike:verneig:
Oh, vielen lieben Dank. :dr:
Heute leider nicht herausgeputzt, sondern im "Arbeitseinsatz".
https://up.picr.de/39524590ha.jpg
bei 5 Grad den Rotwein vom Vortag rausschwitzen :supercool:
https://up.picr.de/39525135yf.jpg
Feierabendrunde bevor es Dunkel wird...
https://up.picr.de/39555717pn.jpg
https://up.picr.de/39555719vl.jpg
ein michael
01.10.2020, 21:28
Kalle, die Landschaft sieht nach Entspannung aus, gefällt mir.
Vormittagsrunde mit Regenbogen über meiner Heimatstadt :jump:
https://up.picr.de/39564476xl.jpg
Hometrailz:jump:
https://up.picr.de/39575348ai.jpg
https://up.picr.de/39575349vk.jpg
Alex_rs46
04.10.2020, 19:40
Sehr cool Andi:dr:
Sehr cool, Andi.
Hab auch noch ein paar aus dem Juli. Grafenberger Wald.
https://up.picr.de/39578745wv.png
https://up.picr.de/39578746zy.png
Im August hab ich mir bei nem Sturz einen Mittelhandknochen gebrochen. Seit Dienstag darf ich wieder fahren. Jetzt regnet es aber weiße Mäuse... =(
Mega:dr: gute und vor allem unfallfreie Fahrt weiterhin :gut:
Nach langer Rennradsaison heute mal mein MTB aktiviert =)
https://up.picr.de/39627034aj.jpg
https://up.picr.de/39627035lz.jpg
https://up.picr.de/39627037og.jpg
https://up.picr.de/39627039kh.jpg
Alex_rs46
11.10.2020, 20:56
Der frühe Vogel fängt den Wurm...
https://up.picr.de/39629075cd.jpeg
Hab das erste mal ein Ebike geliehen und bin mit nem Freund eine Tour gefahren....
44KM, 1490HM... der 625wh Akku war sowas von platt.
Nach der Matchtour war eine Wäsche Pflicht.
https://up.picr.de/39629082zw.jpeg
Hat doch was so ein e-Bike oder :gut: ?
Schnelle kalte Runde heute
https://up.picr.de/39646154wq.jpg
https://up.picr.de/39646156by.jpg
Alex_rs46
14.10.2020, 17:35
Ich finde diesen Farbklecks inmitten grüner Natur sehr schön! Und wie immer natürlich perfekt eingefangen...:verneig:
Zum E-Bike: Meins ist es leider nicht.
Hat zwar große Vorteile die auch sehr viel Spaß machen, aber unterm Strich bin ich nun noch überzeugter als vorher keins kaufen zu wollen.
docpassau
14.10.2020, 18:12
Du kaufst dir auch noch eins, da wette ich drauf...
Alle werden älter....
Alex_rs46
14.10.2020, 18:36
Ganz nach dem Motto was juckt mich mein Geschwätz von gestern:op:
Meine Aussage ist nicht in Stein gemeißelt und möglicherweise in 10 Jahren.
Aber eben nicht aktuell...
soviel zum E-Bike aus meiner Sicht:
Pluspunkte:
Bügelt Berg ab wie ein Panzer... egal was im Weg ist.
Super stabil, was aber auch mit dem größeren Rahmen (22“) und den größeren Laufrädern (29“) zu tun hat.
Würde ich das nächste mal definitiv in den Größen so nehmen. (Fahre an meinem Stereo einen 20“ Rahmen mit 27,5“ Laufrädern)
-Berg hoch natürlich absolut eine Waffe und man schafft in gleicher Zeit deutlich mehr Trails.
Negativ...
Gewicht!!!
Egal was ich tun wollte im technischen Gelände, das Gewicht hat es nicht zugelassen.
Teilweise haben die Reifen (2.6er Magic Mary) einfach die Haftung verloren und ich musste das Rad 2x unter mir ablegen und einmal mit einem Baum abbremsen.
Klar war’s sehr rutschig und matschig am Sonntag, wäre aber nicht das erste mal. Mit meinem Fahrrad ist mir das aber noch nie passiert.
Der Akku ist zwar mit 625Wh groß aber für eine ordentliche Ausfahrt doch zu klein! Ich bin nur in den ersten beiden Unterstützungsstufen gefahren, teilweise sogar komplett off und das Ding war platt. Ständig im Gedanken das es hoffentlich reicht. Das ist mehr Angst als genau, als Genuß bzw. angenehmes hoch fahren. Dazu fehlt mir das „ich hab’s geschafft Gefühl“... ein gewisser stolz die Strecke gefahren zu sein. Die Tour war so schnell vorbei...
Klar, als 2. Rad gerne... aber da wäre mir ein edleres Bio Bike lieber!
https://up.picr.de/39657445na.jpeg
https://up.picr.de/39657446hr.jpeg
Mystisch heute;)
kleine dreckige Runde in der Aubinger Lohe heut früh
252747
252748
252749
252750
docpassau
18.10.2020, 12:10
Artgerecht bewegt....
252799
https://up.picr.de/39675528hg.jpg
https://up.picr.de/39675529rs.jpg
https://up.picr.de/39675530mf.jpg
Raul Endymion
18.10.2020, 18:09
Satz mit X......=(
https://up.picr.de/39676136jb.jpeg
Alex_rs46
18.10.2020, 18:49
Uh...fck!
Was ist den passiert?
Ui. Schöner Mist. Gute und vor allem schnelle Besserung. :gut:
Ich hab in der rechten Hand grade auch noch was drin was da eigentlich nicht hingehört:
https://up.picr.de/39676896nw.jpg
Am Samstag, 15. August sah es so aus. Bodenkontakt in den Ardennen. Mit der gebrochenen Hand dann 18km mit dem Rad zum Auto, 120km nach Hause. Braucht kein Mensch. Dienstags drauf die OP. 6 Wochen kein Sport.
https://up.picr.de/39676891gl.jpg
Der Draht soll wohl im Dezember wieder raus.
Raul Endymion
18.10.2020, 19:25
Im Grunde völlig banal.
Eine leichte, kleine Anliegerkurve. Nahezu flaches Gelände.
Nur war da der obere Teil des Anliegers noch nicht richtig fest und ist weggebrochen. Eigentlich kein heftiger Aufschlag. Ich stand sofort wieder nur merkte ich dann dass sich der kleine Finger taub anfühlt.
Der Stand dann auch unnatürlich ab. Geradegezogen und ab ins Krankenhaus.
Morgen darf ich zur Beratung, muss wohl operiert werden.
Alex_rs46
18.10.2020, 19:34
=(
Ugghhh...
Gute Besserung euch beiden und diesen Prozess möglichst schmerzfrei :daumendrück:
Gute Besserung!!
Bei mir kommt im Dezember auch endlich wieder das Metall aus dem Fuß...
Im Grunde völlig banal.
Eine leichte, kleine Anliegerkurve. Nahezu flaches Gelände.
Nur war da der obere Teil des Anliegers noch nicht richtig fest und ist weggebrochen. Eigentlich kein heftiger Aufschlag. Ich stand sofort wieder nur merkte ich dann dass sich der kleine Finger taub anfühlt.
Der Stand dann auch unnatürlich ab. Geradegezogen und ab ins Krankenhaus.
Morgen darf ich zur Beratung, muss wohl operiert werden.
Problem wir sein, zu nah am Gelenk, daher sollte es gerichtet werden, um später nicht schief zu bleiben. War bei mir auch der Fall und wurde ambulant gemacht. 40 Minuten Narkose und der Drops war gelutscht.
Bei so Kleinigkeiten passieren immer die doofe Sachen. Drück Dir die Daumen, dass alles glatt läuft und Du evtl. doch um die OP drum rum kommst.
Puuh Alex ...wünsche Dir gute Besserung :gut:
Ui, garnicht gut. Gute Besserung Alex :dr:
Alex, ich drück die Daumen und gute Besserung :dr:
Gute Besserung :dr:
Hier auch ein Schaden, jedoch nur Materialfehler der Schraube...aber nervig
https://up.picr.de/39680948ry.jpg
https://up.picr.de/39680949nn.jpg
Raul Endymion
20.10.2020, 09:11
Vielen Dank für die Genesungswünsche.:gut:
Morgen habe ich gleich eine OP.
Man wird versuchen es zu richten und mit Drähten zu fixieren.
Sonst muss eventuell eine Metallplatte eingesetzt werden.
Aber die Ärzte in der Orthopädie waren recht zuversichtlich dass das klappt.
Morgen Nachmittag/Abend weiß ich mehr.
Ich drück die Daumen :gut:
ein michael
20.10.2020, 10:24
Alles Gute den operierten und noch zu operierenden!
pfandflsche
20.10.2020, 16:50
auch von mir rückstandsfreie genesung gewünscht.
ehemaliges mitglied
20.10.2020, 17:29
Vielen Dank für die Genesungswünsche.:gut:
Morgen habe ich gleich eine OP.
Man wird versuchen es zu richten und mit Drähten zu fixieren.
Sonst muss eventuell eine Metallplatte eingesetzt werden.
Aber die Ärzte in der Orthopädie waren recht zuversichtlich dass das klappt.
Morgen Nachmittag/Abend weiß ich mehr.
Oh....Kombination aus Salter-Harris 1+3....gute Besserung. Sieht so aus, als ob das Fragment nicht in Kongruenz mit der Gelenkflaeche steht, ich vermute aber doch, dass eine kleine T-Platte eingesetzt wird....die kann man dann nach ein paar Monaten raus nehmen.
Nach exakt 3 Jahren und gefühlten 17km hat es mich wieder verlassen. Die Reifen hatten noch die Gummi-Borsten von der Produktion rundherum 8o Vor dem nächsten Kauf fahre ich mal Probe...:D bzw suche ich ein Rad für den richtigen Zweck aus.
https://up.picr.de/39689557bv.jpg
Für die beiden Pechvögel. Alles Gute auch von mir...
Kann ich verstehen. Für heftige Trails mag das Bike klasse sein, am besten noch mit der Seilbahn nach oben :bgdev:. Für Touren/Training/Bergauf ist so ein wippendes Super-Schwergewicht einfach fehl am Platz, dafür hat's einige Kilos zuviel.
Alex_rs46
21.10.2020, 09:05
Viel Glück bei dem Eingriff Alex...
ehemaliges mitglied
21.10.2020, 21:14
Vielen Dank für die Genesungswünsche.:gut:
Morgen habe ich gleich eine OP.
Man wird versuchen es zu richten und mit Drähten zu fixieren.
Sonst muss eventuell eine Metallplatte eingesetzt werden.
Aber die Ärzte in der Orthopädie waren recht zuversichtlich dass das klappt.
Morgen Nachmittag/Abend weiß ich mehr.
Und ?....alles gut überstanden ?
Alex_rs46
21.10.2020, 21:54
Sehr schade Kalle...
Das ist ein absolutes Traumbike, allerdings natürlich nicht für jeden Einsatz das richtige.
Irgendwie hab ich bei der heutigen Runde vergessen das Rad mit aufs Bild zu packen...
https://up.picr.de/39696297bo.jpeg
Raul Endymion
22.10.2020, 06:40
Und ?....alles gut überstanden ?
Ja, vielen Dank der Nachfrage.
War ein sehr langer Tag in der Orthopädie, ich habe das Drumherum unterschätzt, der Eingriff selbst war wohl in 60 Minuten erledigt. Aber Corona Test, Vorbereitung, wie auch Aufwachen und Nachbereitung, verschlingen dann doch den ganzen Tag.
Operation verlief angeblich komplikationslos.:gut:
Man hat den Finger mit zwei Drähten von Vorne, über Kreuz nach hinten zum Gelenkstück fixiert.
Aktuell ist die Hand noch dick bandagiert und ich habe ein paar Schmerzmittel, aber schon am Montag soll ich zum Röntgen und dann wird eine Schiene nur für den Finger gefertigt, damit ich schon das vorderste Gelenk trainieren kann.
In den folgenden Wochen wird das dann Schritt für Schritt erweitert.
Jetzt versuche ich den Arm ruhig zu halten, denn je nach Drehung zieht es durch die Sehne natürlich schon an der Stelle.
Also bleibe ich beim Lesen und lerne schneller mit einer Hand zu tippen.
War aber eine interessante Erfahrung. War meine erste OP und meine erste Vollnarkose.
Radfahren fällt jetzt erstmal flach.
Ich hoffe dass ich nächste Woche wenigstens mit dem Fotoapparat wandern, und in den Folgewochen wieder laufen gehen kann.
@Kalle
Ja, das G16 will schon in bergiges Gelände.
Dabei finde ich,dass es sich für ein Rad mit dem Abfahrtspotential sehr gut bergauf treten lässt, gerade in ganz steilen Stücken steigt das Vorderrad durch den langen Radstand kaum.
ehemaliges mitglied
22.10.2020, 07:01
:gut:...gute Besserung
Home Office auf der Almhüttn :D
https://up.picr.de/39700487ck.jpg
Gute Besserung, Alex...:gut:
Gerade ein Saturn-14 ST bestellt...warte jetzt auf die Lieferzeit. Denke das wird besser passen.
Keine Frage, das G-16 geht bestimmt gut den Berg hoch. Aber leider bin ich dafür irgendwie nicht gemacht.
Mit den vorherigen hat das besser funktioniert. Liegt aber definitiv nicht am Equipment. ;) Unfit gepaart mit Übergewicht ist ne schlechte Kombination...:D
Alex_rs46
22.10.2020, 20:06
Ein ebenfalls sehr schönes Rad! :ea:
Aber wirklich leicht ist Nicolai leider nie...
Da gibts sicherlich leichtere Bikes.
Hoffe das du es vorher gut getestet hast und es dir viel Spaß macht!
Danke Alex...:dr:
Würdet Ihr was verändern an der Ausstattung oder so lassen?
https://up.picr.de/39709855ui.png
https://up.picr.de/39709856zf.png
grobi666
24.10.2020, 09:39
Ich würde hinten auch eine 203er Scheibe nehmen, besonders wenn du sagst du bist übergewichtig.
Ansonsten bin ich kein Fan von Hope Bremsen. Ich würde Shimano bevorzugen. Aber das ist Geschmacksache.
Die Hope Felge ist mit 725g unfassbar schwer. Da gibt es deutlich leichteres (bei gleicher oder besserer Haltbarkeit). Beispielsweise eine Dt Swiss Ex511 (570g) wenn du es richtig krachen lassen willst, ansonsten die XM 481 (525g).
Eine Newmen Evolution SL A30 ist ist mit 535g genauso haltbar wie eine EX 511.
Alle genannten haben dieselbe Innenweite von 30mm wie die Hope.
Täte die XM481 mit DT-Swiss-Naben nehmen.
https://radsporttechnik-mueller.de/de/shop/laufradsaetze/29/laufradsatz-dt-swiss-350-xm-481-29-twentyniner-sapim-d-light-1892g
Bei Bremsen die XT - die Sorglosbremse. Hinten 180 und vorne 203.
Sonst alles top!
Tobias, Peter :dr:
Super Input...ich habe die Laufräder gar nicht auf dem Schirm gehabt. Vollkommen richtig, die Hope sind schwer wie Blei.
Da switche ich zu den DTSwiss. Ganz klar. Danke für den Tipp.
Ich habe auch viele Shimano-Bremsen gehabt, momentan die XT aus 2018 an meinem Carbon MTB. Absolut problemlos, allerdings mit kleinen Scheiben.
Dachte eigentlich, dass die Hope extrem gut bremst, gerade bei schnellen Passagen und 4 Kolben.
XT Bremsen haben halt den Vorteil, dass Du bei Bedarf Teile an jeder Ecke bekommst.
Bei Hope dürfte das dann doch schwieriger werden...
Übrigens herzliche Glückwünsche - geiles Bike :dr:
Hättest Dein altes ruhig im Sales Corner einstellen können :D
...und die XT-Bremse gibt es auch in der Vierkolben-Ausführung.
Ah, alles klar...dann schau ich mal mit der Bremse.
Es sind jetzt diese Laufräder geworden:
https://www.dtswiss.com/de/laufraeder/laufraeder-mtb/enduro/ex-1700-spline
Habe erst überlegt, ob es Sinn macht das G-16 in den SC zu stellen.
Habe mich dann dagegen entschieden, weil es eben kaum regional ist.
Ebay-Kleinanzeigen hat es innerhalb von 5 Minuten verkauft =)
Übrigens herzliche Glückwünsche - geiles Bike :dr:
Danke :dr: Lieferung KW05 =(
Bremse würde ich immer nen Trickstuff nehmen! Leicht, bissig, optisch ne Schönheit und Sackteuer :-)). Aber die tauft ohne Ende!
Ja, die Überlegung hatte ich auch schon.
Aber dann bin ich mit Beleuchtung bei über 10k. Ist die tatsächlich diesen immensen Aufpreis wert?
Über 10k ???
Dann mit Sram X01 u. Alufelgen 8o?
grobi666
25.10.2020, 15:41
Ja, die Überlegung hatte ich auch schon.
Aber dann bin ich mit Beleuchtung bei über 10k. Ist die tatsächlich diesen immensen Aufpreis wert?
Wie kommt denn dieser Preis zustande?
Selbst wenn man bei allen Komponenten mit Listenpreis rechnet, fehlt noch einiges bis 10k.
Raul Endymion
25.10.2020, 18:59
Bremse würde ich immer nen Trickstuff nehmen! Leicht, bissig, optisch ne Schönheit und Sackteuer :-)). Aber die tauft ohne Ende!
Ja, die Direttissima ist super, allerdings aktuell eine Wartezeit von 12-15 Monate.=(
War aber schon vor einigen Jahren mehrere Monate, daher wurde es bei mir auch eine Vierkolben Magura MT.
Wie kommt denn dieser Preis zustande?
Selbst wenn man bei allen Komponenten mit Listenpreis rechnet, fehlt noch einiges bis 10k.
Hmm. Nicolai bietet das Rad komplett an für 8246 EUR in der Konfiguration. Darin nicht berücksichtigt sind Chris King Thread Fit 30 mit 220 EUR + Aufpreis für Fox Transfer Seat Post mit Kashima Coat 70 EUR macht 8536 EUR. Beleuchtung vorn & hinten von Lupine habe ich mal mit 700 EUR angesetzt.
Die Trickstuff Maxima kostet 1.100 EUR komplett abzgl Hope Bremse 349 EUR. Total 9987 EUR.
Das erstmal zu den UVPs. Oder hab ich da einen Denkfehler? :grb:
grobi666
25.10.2020, 20:53
Denkfehler nicht. Wenn der Preis bei Nicolai so ist, dann ist das so.
Ich bin nur der Meinung, dass ein Komplettrad günstiger als die Summe seiner Einzelteile (zum Listenpreis) sein sollte.
Mit einem Selbstaufbau kommst du deutlich günstiger bei weg.
Wenn du das Rundumsorglospaket von Nicolai möchtest und der Preis für dich passt, machst du sicherlich auch nichts falsch.
Ja, da gehen erfahrungsgemäß die Meinungen stark auseinander. Ich bevorzuge die Komplett-Lösung.
Konfigurieren, Abholen und losfahren.
Ich hatte diverse Nicolais und wenn es mal Probleme gab, war man mehr als kulant.
2004 gekauft das Bass LT und 2017 Riß im Steuerrohr bemerkt.
Selbst nach 13 Jahren gab es hier eine mehr als zuvorkommende Lösung dieses Problems.
https://up.picr.de/39729673eo.jpg
Bei trickstuff ist es anscheinend wie bei Rolex oder Louis Vuitton. Habe da vorhin telefoniert.
Die Lieferzeit ist ähnlich. =( scheint sich mittlerweile durch alle Sortimente zu ziehen.
Gut konfiguriert, das Bike wird sicher klasse:gut:. Ich kann mich den anderen nur anschließen:ich würde bei der Bremse ehrlich gesagt auch auf eine XT 4 Kolben vertrauen. Die Power und Standfestigkeit sind super. Ich bin mit 90kg nicht gerade leicht und bin die letzten Jahre immer Saint gefahren und würde jederzeit wieder die XT nehmen. Auch bei richtig langen Abfahrten und Shuttletagen kein Problem. Pflegeleicht und günstig sind die Shimanobremsen auch. Und im Notfall gibt's Ersatzteile an jeder Ecke.
Ich habe wirklich Spaß dran, auch exotische Teile auszuprobieren und zu testen, zeigt es doch liebe zum Thema und Begeisterung für die Technik. Und ein bisschen Extravaganz darf ja auch sein;):D. Aber meistens lande ich dann doch wieder bei den gängigen und bewährten Firmen und Komponenten, da man da auch unterwegs mal auf die Schnelle Ersatzteile bekommt und auch keine Probleme beim Service hat.
Gerade jetzt warte ich wieder drauf, dass die Dichtungen für meine BOS Gabel und Dämpfer geliefert werden, damit endlich der Service gemach werden kann...Leider dauert der Service bei BOS häufig einige Monate und die anderen Fahrwerksspezialisten bekommen leider die Originalteile zur Zeit nicht...
Und wenn es dich doch packt, kannst du dir die Trickstuff ja immer noch nachträglich gönnen. Ein schönes Stück ist es definitiv und tollte Qualität aus dem Schwarzwald:gut:
Alex_rs46
26.10.2020, 22:36
Ich habe jetzt nicht alle getestet, fand die Magura MT7 am Ebike neulich sehr geil und würde die am liebsten noch umrüsten.
Die MT-7 ist über alle Zweifel erhaben, hatte sie 2 Jahre am e-MTB und bin damit problemlos u. wartungsarm überall in den Alpen zurecht gekommen.
Heute mit dem Turbo Levo 51,5 km durch Wald und Wiesen gefahren. :supercool:
253908
253909
Gruß Wirbel
Ich saß gestern auf einen Giant Trance. Tolles Rad. Ein bisschen zu wenig Federweg für mich 115/130mm (h/v)
Unser lokaler Giant-Händler bekommt nächste/übernächste Woche 1! Trance X Advanced Pro 1 für dieses/nächstes Jahr. In Tests DIE Eierlegende Wollmichsau.
Das könnte ich haben. Bin sehr gespannt. Ich mag Testberichte nicht so. Wenn das sich auch so gut anfühlt, wird das meins. Seit Ewigkeiten mal wieder ein neues Bike. :jump:
...schönes Herbstwetter nochmal genutzt :gut:
https://up.picr.de/39777759pb.jpg
https://up.picr.de/39777763ed.jpg
https://up.picr.de/39777764sw.jpg
https://up.picr.de/39777765au.jpg
tolle Bilder Andi die neidisch machen :gut:
wunderschön...wo ist das?
Tour in Sachrang gestartet, auf die Priener Hütte über Brennkopf mit Blick auf Walchsee/Wilden Kaiser über Feistenau zurück.. Schöne Tour mit 30km und 1200 Höhenmeter.
Leider vom tollen Trail (der eigentl. für Bikes gesperrt ist:bgdev:) keine Bilder, da zu konzentriert.. aber macht schon Spaß auch mit viel Laub und Schlamm :gut:
PS: die Wanderer die wir bergab getroffen haben waren alle mega freundlich (sind aber auch zivil gefahren oder mal angehalten wenn Leute kamen) Viele fandens toll "Biobiker" zu sehen und wieder mal bestätigt wenn man freundlich ist und etwas Rücksicht nimmt hat (fast) kein Wander ein Problem mit Bikern, selbst auf eigentl. gesperrten Strecken :gut:
https://up.picr.de/39781684kx.jpg
https://up.picr.de/39781685aj.jpg
wusste doch dass das ‚meine‘ Region ist, Tour kannte ich aber nicht :gut: danke
Hi,
hat jemand Erfahrungen mit dem Conti Mountain King als 29er vorne https://www.continental-reifen.de/fahrrad/reifen/mountainbike/mountain-king-shieldwallsystem
und hinten den Conit Cross King https://www.continental-reifen.de/fahrrad/reifen/mountainbike/cross-king-shieldwall-system
Ist jemand diese Kombi schon mal gefahren?
Aktuell ist vorne ein Maxxis High Roller II und hinten ein Maxxis Rekkon aufgezogen.
Interessant ist u.a. das Gewicht der Contis.. Einsatzbereich von Waldwegen und Trails in der Umgebung, Alpentouren, anspruchsvolle Trails im Level S3... kleine Jumps
Danke euch :gut:
Raul Endymion
05.11.2020, 19:30
Den Mountain King hatte ich mal als leichter laufenden Reifen am Hinterrad. Den CrossKing nur am Crossrennrad.
Im Vergleich zu deiner Maxxis Kombi aus HRII/Rekkon, würde die Kombination natürlich deutlich Gewicht einsparen, allerdings auch eine nicht unerhebliche Portion an Grip und Pannenschutz.
Der Cross King wäre mir persönlich für echte S3 Trails und alpines (steiniges) Gelände definitiv zu schwach auf der Brust.
Waldwege und Trails ohne grobe Hindernisse gehen natürlich.
Kommt auch immer leicht auf die Fahrtechnik an, ob man sehr saubere Linien fährt, oder hier und da mal durch das grobe Geläuf pflügt.
Danke schon mal für das Feedback :gut:
Hat hier jmd eine Empfehlung für gute und leichte 29er Felgen die kein Vermögen kosten?
grobi666
06.11.2020, 16:34
Felgen oder kompletter Satz?
Was heißt leicht und was ist kein Vermögen?
Einsatzzweck und dein Gewicht wäre noch interessant.
Schmackofatz
06.11.2020, 16:41
Gestern gekauft... ich freu' mich schon riesig! :jump:
https://up.picr.de/39806538fo.jpg
Kommt noch drauf an... Felgen oder kompletter Satz, will nächstes Jahr einfach etwas weniger Gewicht.
Einsatzzweck von Waldwegen, und viele Bergtouren in den Alpen mit Teils S2-S3.. Carbon muss nicht sein - evtl hat ja jemand Erfshrung oder einen Tip :)
grobi666
06.11.2020, 20:53
Was fährst du denn jetzt?
Felgen sind die Standard Felgen fürs Orbea Occam..
grobi666
06.11.2020, 21:53
Du willst anscheinend keine Hilfe...
? Doch sehr gerne, aber ich das sind wie gesagt die Stdndard Orbea Felgen.. mehr weiß ich darüber nicht - mir gings um Empfehlungen oder Tips .. :ka:
Danke schon mal für das Feedback :gut:
Hat hier jmd eine Empfehlung für gute und leichte 29er Felgen die kein Vermögen kosten?
Die hier: https://radsporttechnik-mueller.de/de/shop/laufradsaetze/29/laufradsatz-dt-swiss-350-xm-481-29-twentyniner-sapim-d-light-1892g
grobi666
06.11.2020, 22:36
Naja, du willst es ja leichter. Deshalb muss man ja erstmal wissen, was du aktuell fährst. Dann kann man auch eine Empfehlung aussprechen.
Nabe: DT Swiss 240
Speichen: Sapim CX-Ray
Felgen: Newmen EVOLUTION SL A.30
Ca. 1800g, 750€, voll endurotauglich und auch mal Bikepark geht auch der Kombi.
20g sparst du nochmal mit DT Swiss XM481 Felgen bei weniger Haltbarkeit.
Nochmal 26g sparst du wenn du vorne die Newmen Nabe wählst.
Leicht-haltbar-günstig, such dir zwei aus.
200€ weniger macht locker 100g mehr aus.
[QUOTE=Schmackofatz;6461015]Gestern gekauft... ich freu' mich schon riesig! :jump:
/QUOTE]
Herzlichen Glückwunsch.
Ich hab heute auch was Neues probegefahren und auch bestellt. Das erste Mal über Bikeleasing. Ich spare 1300 Euro und das Ding ist versichert. Auch Stürze etc.
Wenn alle Formalitäten normal laufen hab ich es nächstes Wochenende. Das erste Neu-Rad seit 2008 :-)
https://up.picr.de/39810936zl.jpg
Quelle: Giant
Danke Tobias und Peter :gut: guck ich mir mal an und les mich mal rein.. steh da auch bzgl. Wissen noch
am Anfang ;)
Wie findet ihr die DT Swiss Spline im Vergleich auch zu den 350 XM?
https://www.dtswiss.com/de/laufraeder/laufraeder-mtb/all-mountain/xm-1700-spline
Sebastian - herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike :dr:
1. Nightride nach dem Sommer...:gut:
254497
254498
Gruß Wirbel
Alex_rs46
09.11.2020, 20:36
Glückwunsch Sebastian...
Sieht gut aus:gut:
grobi666
09.11.2020, 20:47
Wie findet ihr die DT Swiss Spline im Vergleich auch zu den 350 XM?
https://www.dtswiss.com/de/laufraeder/laufraeder-mtb/all-mountain/xm-1700-spline
Ich kenne den Straßenpreis von dem Satz nicht, aber bei einem Laufradsatz ist ein ordentlicher Aufbau mitentscheidend für die Haltbarkeit und Sorgenfreiheit. Daher würde ich einen handaufgebauten immer einem maschinell eingespeichten Satz vorziehen.
Zumal du dir den 1700er baugleich aufbauen lassen kannst und dann wahrscheinlich sogar günstiger bist.
Ruf mal den Thomas von German Lightness an und lass dich beraten.
Glückwunsch Sebastian...
Sieht gut aus:gut:
Ich freu mich auch sehr. Das Leasing ist durch, morgen früh mit meinem Dealer sprechen, wann ich das Schätzchen abholen kann. :jump:
https://up.picr.de/39844063zm.jpg
:jump:
Die Pedale sind noch die Übergabe-Pedale...
Ganz schön lang das Ding. 20cm mehr Radstand zu meiner alten 26"-Kiste.
Freu mich aufs WE.
Krass! Aber das Laufen nicht vergessen :op: ;)
Viel Spaß und fall nicht hin :dr:
Ich hätte heute in der Mittagspause bei strahlendem Sonnenschein ein halbe Stunde durch den Wald brettern können. Und was hab ich gemacht? Ich bin gelaufen.
Das ist echt hart.
IronMichl
11.11.2020, 20:31
Aber ....... das war echt gut für die Challenge!!!! ;)
ein michael
11.11.2020, 21:21
Prios setzen;)
Im Dezember kannste im Wald spielen fahren.
mk2804zh
12.11.2020, 09:47
Hallo zusammen,
ich bin seit Frühling mit einem Rotwild RX750 Core E-Mountainbike in den Bergen unterwegs. Für mich bisher ein tolles Bike das sehr viel Freude beim Fahren macht.
254707254708
marceltobias
12.11.2020, 10:09
Schickes Teil! Viel Spaß damit!
Ich schaue gerade Bilder vom Sommer an, als ich mit 6 „verrückten“ Madrilenen im La Fenososa Bikepark unterwegs war. Mann war das eine Gaudi, so eine starke, homogene Truppe habe ich selten erlebt. Alle super gut und immer am Tricksen, Spaß pur. Die haben mich auch über die großen Kicker gezogen. Das werde ich so schnell nicht vergessen. Schade, dass das so weit weg ist.
Hier ein Bild von einem der Jungs!
https://up.picr.de/39855859kg.jpeg
Alex_rs46
13.11.2020, 19:34
Sehr geil der No Hander:verneig:
Da hätte ich jetzt auch Bock drauf. :top:
Raul Endymion
13.11.2020, 20:50
Oh ja ich auch, wird aber vor nächstem Jahr wohl nix mit Radfahren.
Stimmt Alex, was macht die Hand? Entwickelt sich alles so, wie es soll? Ich habe im Dezember mehr OP um sämtliches Metall wieder auf meinem Fuß entfernen zu lassen und freue mich echt drauf, komme in viele Schuhe kaum rein mit den Platten...
Alex, Sebastian :dr:
M.Soleil
14.11.2020, 10:02
Ich spiele grade mit dem Gedanken mir ein fully zuzulegen.
Ich bin mit 194 cm und ca 100 kg nicht der zierlichste.
Gestern konnte ich ein Cube Stereo 140 hpc sl Probe fahren.
Die Dämpfer fühlten sich sehr weich und wenig straff an. Zum Großteil wird es an der Einstellung liegen...
Aber kommen die Dämpfer mit mir klar?
Gibt es andere Räder die evtl. besser für mich sind?
Das Budget von ca 3000 passt ganz gut.
Alex_rs46
14.11.2020, 10:41
Ich bin in etwa gleich groß u. Schwer und fahre das Stereo 140 TM HPC.
Der DPX2 Dämpfer verträgt bis zu 350PSI.
Ich bin den mit 300PSI gefahren und bin bei gröberen Dingen immer durch den Federweg gerauscht.
Dann hab ich irgendwann die Fox Volumespacer in größerer Ausführung nachgerüstet und nun passiert mir das bei gleichem Druck nicht mehr.
Dabei könnte ich den Druck sogar noch erhöhen, möchte ich aber nicht, da das Heck im Vergleich zur Gabel deutlich straffer wäre und sich komisch fahren würde.
Den Volumenspacer bekommst du für‘n Appel und‘n Ei.
Für den Einbau brauchst 5 min.
Federweg reicht mir zumindest vollkommen aus. Wenn du sowas wie Julian oben gezeigt hast springst/fährst, dann würde ich definitiv in die Richtung mit mehr Federweg gehen.
Ein Dämpfer mit Ausgleichsbehälter ist Aufjedenfall besser bei der Belastung.
Raul Endymion
14.11.2020, 10:55
Stimmt Alex, was macht die Hand? Entwickelt sich alles so, wie es soll? Ich habe im Dezember mehr OP um sämtliches Metall wieder auf meinem Fuß entfernen zu lassen und freue mich echt drauf, komme in viele Schuhe kaum rein mit den Platten...
Anfang Dezember kommen hoffentlich die Drähte raus.
Die Beweglichkeit ist halt noch stark eingeschränkt, ich kann den Finger noch nicht ganz strecken und auch maximal zur Hälfte beugen.
Bis die Drähte gezogen sind, darf ich ihn halt nicht belasten. Muss mich da wohl einfach noch gedulden.
Drücke dir die Daumen bei deiner OP.
Gute Besserung Euch!
Heute kleine Runde um die Osterseen
254906
254907
254908
edit: der Schatten irritiert mich etwas, hatte die ganze Zeit einen Helm auf :ka:
sehr schön Anna :gut:
..also auf die Entwicklung von leichten emtb bin ich mal gespannt - Orbea Rise mit 16,2kg schon mal interessant
https://www.youtube.com/watch?v=dXqqa2EpANQ
Absolut Andi, lieferbar aber wohl erst ab Mitte ´21. Das Rise soll wohl der Knaller sein lediglich die ganzen Race Face Anbauteile sind nicht mein Ding, aber reine Geschmacksache.
Da mein Levo hier eigentlich nur rumsteht, ich z. Zt. selten in die Alpen komme (Corona) und meist ohne Unterstützung fahre habe ich mir gedacht für den Winter, damit man nicht nur am Anschlag fährt, müsste eigentlich ein Levo SL fürs Training her =).
Hast Du Dir so gedacht Joerg ... :grb::D
Ja Stefan :D, kenne es ja von meinem RR Mopped, man muss schon noch ordentlich was tun da ein "Turbo-Mode" mit der üblichen Leitung einfach nicht vorhanden ist.
So ein "Leicht-MTB" ist halt leichter, optisch schöner und eben auch noch ein Trainingsgerät wo man nicht verführt wird doch mal eben den "Turbo" zu drücken =)
...hab mal geschaut ...gibts sogar mt ca. 1.800,-- Preisnachlass ;)
https://www.engelhorn.de/sp/produkte/P1008362K.html?dwvar_P1008362K_color=201&dwvar_P1008362K_size=M&wt_mc=amc153328410411739&gclid=Cj0KCQiAnb79BRDgARIsAOVbhRr6YisOLbFMFWerjO12 WLQzPzlDbdTLDT5ZY-EcXo3FQwUTmDRO9NkaAp1DEALw_wcB
Aber sieht schon scharf aus für ein E :gut:
Na ist doch ein Schnäppchen :D. Aber kennst mich ja Stefan, wenn dann selbst zusammenfummeln, gibts auch als Frameset :D
Sailking99
15.11.2020, 11:18
Falls jemand sich fragt die die Anfänge ausgesehen haben...
254966
Ich muss rümpeln und daher wird das Ding nun endgültug zerlegt und kommt weitesgehend weg. :mimimi:
(CroMo Rahmen, Shimano XT, Wolber AT 20. Nachgerüstet dann mit Manitu Gabel, Scott AT(?)3, Tioga Vorbau (wegen Bruch des alten Vorbaus), Selle Italia Flite, Ritchey Reifen, gesamt ca. 18kg, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht schwerer)
Heute 38 km durch die Wälder...
255054
Sailking99
21.11.2020, 16:54
255479
255480
Der Traktor ist wieder reaktiviert.
Und es war eine Schlammschlacht. :gut:
P.s. Wie macht Ihr eure Wahoos denn am
MTB fest? Diese Halterung mit den Kabelbindern ist ja ein Witz.
Das hält ja mal überhaupt nicht. Der Roam hat sich ständig gedreht. :rolleyes:
Ich habe den Bolt an der mitgelieferten Lenkerhalterung: die ist stabil und innen mit Gummipads augestattet. Bin sehr zufrieden mit der Lösung.
VG
Thomas
Sailking99
21.11.2020, 17:22
Bei mir hält das garnicht.
Ich habe das Äquvalent zu dieser https://de-eu.wahoofitness.com/devices/accessories/elemnt-roam-aero-mount und die hält Bombe! Dein Lenkerdurchmesser ist 31,8 mm?
Heute 38 km durch die Wälder...
255054
Sehr schön, und ich hab mein Levo für ein Downgrade verkauft :facepalm:, hoffentlich rächt sich das nicht :D
https://up.picr.de/39912257ov.jpg
Sehr schön.:gut: Viel Spaß beim Aufbau...!:dr:
Sailking99
22.11.2020, 09:31
Kurz mal eine Kleidungsfrage in die Runde.
Gestern sind mir bei ca. 5 Grad und Sonne die Zehen fast abgfroren.
Trotz dicker Wandersocken und Überschuhen.
Winterradl Stiefel will ich nicht kaufen. Ich denke das lohnt sich nicht. Fahre ja nicht jeden Tag.
Aber warme Füsse will ich trotzdem.
Jetzt dachte ich an so Merino Thermo Socken und diese Gore Thermo Überschuhe für kalte Tage.
Passt das so oder ist der Tip was ganz Anderes?
Braucht man noch Thermo Einlagen, um die Kälte von unten weg zu bringen?
Ich habe auch mit Überschuhe, Thermosocken, etc. experimentiert. Richtig zufrieden bin erst erst, seit ich einmal in Winterschuhe investiert habe. Nutze ich zwar auch nur max. 10 mal pro Saison, aber dann warme und trockene Füße.
Sailking99
22.11.2020, 10:40
Ja, macht wahrscheinlich Sinn. Auch liegen die so bei 150,- hab ich gesehen. Das kommt ja mit neuen Strümpfen und Thermoüberschuhen auch zusammen. Gibts eine Empfehlung?
Ich fahre den Shimano MW 80 und bin zufrieden. Habe aber keinen Vergleich zu anderen Schuhen.
Ich habe mir dieses Jahr die IDI MTB-Winterschuhe Frost mit Gore Tex gekauft....
War am Freitag 4 Stunden unterwegs und hatte keine kalten Füße, endlich. Hatte noch Merinowolle Socken dazu an. Die Schuhe haben den Vorteil, dass sie oben eine große Lasche haben, das erleichtert das Anziehen enorm.
https://up.picr.de/39924013uh.jpg
Joerg, herzlichen Glückwunsch zum neuen Flitzer :dr:
die Zehen fast abgfroren.
Trotz dicker Wandersocken und Überschuhen.
Ich hab' beim Skifahren mal gelernt, dass dicke Socken eher kontraproduktiv sind, weil dadurch viel Luft um die Füße ist (mehr als wenn die Socken eng anliegen) und dadurch die Füße auskühlen.
Deni, Wirbel, vielen Dank :dr:
bin gespannt ob ich's bereue
Heute Abend 25 km Feierabend-Runde...:D
255663
Jetzt werde ich ja doch heiss das MTbiken auch mal wieder auszuprobieren. Heute klappte es nicht aber ich hoffe auf morgen, fahrbereit steht es nun da =)
https://up.picr.de/39932845fy.jpg
Goldiges Radl :D :gut: ...ich finde es gibt nicht viele Räder an denen es passen könnte .... hier passts!
Ein sehr schönes S-Works Joerg:gut:
Morgan911
23.11.2020, 21:41
Hammer Joerg!
Sailking99
23.11.2020, 22:32
Ich hab' beim Skifahren mal gelernt, dass dicke Socken eher kontraproduktiv sind, weil dadurch viel Luft um die Füße ist (mehr als wenn die Socken eng anliegen) und dadurch die Füße auskühlen.
Also ich hab das ja anders gelernt. Der Socken kann Dick sein wie er will, aber im Schuh muss Platz sein damit eine isolierende Luftschicht im Schuh zwischen Fuß und innenHülle ist.
Egal ich order jetzt mal einen Winterschuh und nen Merino-Winter-Strumpf. Wär doch gelacht, wenn man nicht die Füsse wärmer bekommt.
Handschuhempfehlung für lange Finger wär auch noch gut.
Mein Handumfang ist immer eher mehr M als L, aber die Finger Länger XL.
Was willste denn da nehmen. :ka:
Stefan, Julian, Klaus, vielen Dank :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.