Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mountainbikes: Training, Technik, Touren, Bilder >>>
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Vielen Dank Jungs =)
Schöne Vormittagsrunde und jetzt WM Innsbruck schauen. Irgendwie bin ich im Moment BMC infiziert und ............... ein Ersatzbike muss sein :dr:
https://up.picr.de/33948963fm.jpg
https://up.picr.de/33948964if.jpg
https://up.picr.de/33948966pg.jpg
Und ich habe heute eine kleine Schwarzwaldrunde gedreht...
http://up.picr.de/33953170yl.jpg
http://up.picr.de/33953205zy.jpg
http://up.picr.de/33953207cb.jpg
...und bin nach wie vor begeistert vom Santa, auch wenn es für die gefahrene Tour nicht die ideale Wahl war.
Ist halt für das Gröbere, wobei man damit auch Touren fahren kann. Musst halt mehr treten. Tolle Bilder. Wo warst im Black Forest??
http://up.picr.de/33954842um.jpg
http://up.picr.de/33954843kp.jpg
http://up.picr.de/33954844oy.jpg
Hi Jo, vielen Dank. Deine Bilder sind aber auch fein :gut:
Wir sind heute über das Murgtal gestartet und Ziel war ein Oldtimertreff in Hasel.
Klar gehen solche Touren. Mit dem Liteville waren sie aber entspannter.
Für Dienstag erwarte ich aber ein Angebot. Hab aber keine Eile...
grobi666
01.10.2018, 12:15
Hier mal meins:
192517
Die Santa Cruz sind schon schick :gut:
ein michael
01.10.2018, 16:46
Eure Bilder machen Lust auf mtb, allerdings habt ihr die dafür schönere Landschaft. Als Flachländer (der eh kaum noch zum biken kommt) tut es hier rr oder crosser völlig. Mtbs alles vor Jahren verkauft, ist einfach nicht die richtige Gegend dafür.
Unruhstifter
01.10.2018, 20:46
Geile Santas, v.a. das C und dann noch in der Farbe :gut:
Hab mir heute ein zusätzliches Santa Cruz bestellt.
...ein Hightower. Am 13.10 darf ich es abholen :)
ehemaliges mitglied
02.10.2018, 20:24
Radl wieder da :jump:
... Minimalismus Deni – i see! ;)
Freu mich mit dir und auf die Bilder :gut: :dr:
Hallo Dirk,
Freut ich, dass Dein Bike wieder da ist :dr:
Und ich bin dabei den Downhiller zu verkaufen. Habe dann ein Enduro und ein Allmountain. Passt doch...
Bilder folgen nach der Lieferung. Blind - ohne Probefahrt - bestellt. Hoffe es passt mir...
Hab mir heute ein zusätzliches Santa Cruz bestellt.
...ein Hightower. Am 13.10 darf ich es abholen :)
Glückwunsch, 150mm o. 135mm Federweg, darf bei Dir ja ruhig mal etwas mehr in Richtung XC gehen ;). Ich habe mich für das Blur interessiert, auch ein tolles Bike.
https://up.picr.de/33977025oz.jpg
https://up.picr.de/33977027av.jpg
Glückwunsch, 150mm o. 135mm Federweg, darf bei Dir ja ruhig mal etwas mehr in Richtung XC gehen ;). Ich habe mich für das Blur interessiert, auch ein tolles Bike.
Danke Joerg :dr:
Ist das 29Zoll mit 135mm geworden. Kannte bis gestern nur das Hightower LT. Wusste nicht, dass es da noch eine Variante gibt.
Hätte eigentlich wegen dem Tallboy angerufen.
Was war der Auslöser bei Dir, dass Du Dich gegen das Blur entschieden hast?
P.S.: schöne Bilder. Bist sehr viel unterwegs,oder?!
https://up.picr.de/33977025oz.jpg
https://up.picr.de/33977027av.jpg
Joerg, bei Deinen (immer tollen) Bildern denk ich immer ich kenn den Weg, die Straße 8o ...aber Du bist ja eher weit im Süden unterwegs!
@Deni: letztendlich war es bei mir nur die Farbe, haut mich beim Blur nicht um
@Stefan: Könnte Dir sogar bekannt vorkommen, entlang der Wupper. Für ein paar Tage bin ich noch hier bevor ich dann das Bike in den "richtigen" Bergen testen werde =)
https://up.picr.de/34001532ot.jpg
Indian Summer =)
https://up.picr.de/34053183br.jpg
https://up.picr.de/34053220jt.jpg
https://up.picr.de/34053223su.jpg
Joerg, Deine Bilder sind immer phantastisch. Aber dieses Mal hast Du Dich selbst übertroffen :verneig:
Darf ich fragen, wo das ist?
Bei mir geht es morgen in die Lenzerheide. Und am Sonntag sollte ich dann mein neues Bike beim Händler abholen können :)
Vielen Dank Deni :dr:. Da bist ja gar nicht so weit weg, ich bin im Oberengadin, St. Moritzer Ecke.
https://up.picr.de/34053907jf.jpg
Morgan911
12.10.2018, 21:46
Joerg tolle Bilder von einer wunderbaren Landschaft.
Tudompan
13.10.2018, 14:24
Ham-mer-ge*le Bilder :verneig:
Klaus, Reiner, vielen Dank :dr:
https://up.picr.de/34062251ay.jpg
https://up.picr.de/34062252uj.jpg
Joerg, Du scheinst echt viel aufs Bike zu kommen :gut:
Und bei mir hat heute morgen der Wecker um 5.45Uhr nach einer anstrengenden und stressigen Woche geklingelt.
Ausnahmsweise nicht, um mich ins Büro zu bringen, sondern in die Alpen...
Eigentlich wäre ich lieber länger im Bett liegen geblieben, da es Draussen kalt und dunkel war.
In den Alpen am Morgen angekommen war es immer noch ziemlich frisch. Aber es hat sich gelohnt & war ein wunderschöner Tag.
Hab ein paar Eindrücke mitgebracht...
http://up.picr.de/34062329jw.jpg
http://up.picr.de/34062331ct.jpg
http://up.picr.de/34062332gu.jpg
http://up.picr.de/34062333xn.jpg
http://up.picr.de/34062334cr.jpg
http://up.picr.de/34062335bi.jpg
http://up.picr.de/34062336yy.jpg
http://up.picr.de/34062414op.jpg
http://up.picr.de/34062337yi.jpg
http://up.picr.de/34062415vk.jpg
ein michael
13.10.2018, 22:23
Super Bilder:gut:
Tudompan
14.10.2018, 08:47
ganz großes Kino :dr:
Tudompan
14.10.2018, 17:08
http://i1165.photobucket.com/albums/q583/tudompan/01is_zpsrb0quinl.jpg
Für nen Kurztrip sind die Alpen leider zu weit weg von mir. Super Bilder :dr:
ehemaliges mitglied
14.10.2018, 18:30
Super Bilder und bestimmt ein traumhafter Tag Deni :gut: :dr:
@Deni: Glücklicherweise komme ich sehr oft auf´s Bike. Schöne Eindrücke hast Du da mitgebracht :gut:.
@Reiner: Ebenfalls feine Ecke :gut:
Nachdem ich gestern nochmal hoch oben in kahlem Gebiet war geniesse ich im Moment doch mehr den Indian Summer.
https://up.picr.de/34071978qs.jpg
https://up.picr.de/34071981ur.jpg
Joerg & Reiner: Schöne Bilder :gut:
@all: vielen Dank für die vielen, netten Kommentare :dr:
Leider sind die Alpen bei mir auch nicht direkt vor der Haustür. Lenzerheide waren 200Km Anfahrt (pro Weg).
Heute konnte ich meinen Neuzugang - als Ergänzung zum Nomad - abholen:
http://up.picr.de/34072316ty.jpg
http://up.picr.de/34072318kt.jpg
http://up.picr.de/34072319il.jpg
Heute hat es jedoch nur für eine kleine (Test-)Runde mit dem Junior gereicht.
http://up.picr.de/34072320hy.jpg
Sodala, heute die letzte Tour gemacht und geputzt;
nach 3 Jahren muss was Neues her und wird verkauft;
http://up.picr.de/34073641bs.jpg http://up.picr.de/34073642tb.jpg http://up.picr.de/34073643nc.jpg
Hallo Dieter,
nettes Lefty. Was soll dafür ins Haus kommen?
Servus Deni,
mein Händler hat seit ca. 2 Jahren Lapierre, daher kommt dies ins Haus....
https://shop.bikes-lapierre.de/xr-929-ultimate
gute Ausstattung zu dem Preis
docpassau
15.10.2018, 16:59
Mein „Praxisradl“....
193537
@Dieter: für das Lapierre würde ich das Cannondale auch gehen lassen. Das sieht ja genial aus :ea:
Glückwunsch Deni :dr: G.... Farbe :gut:
Auf Deinen Spuren, ein klein wenig Downhill :D
https://up.picr.de/34082952cm.jpg
https://up.picr.de/34082951vn.jpg
Deni, ja das war ja auch meine Überlegung; nebenbei finde ich den Preis bei dieser Ausstattung wirklich gut;
Joerg, vielen Dank für die Glückwünsche.
Wo warst Du denn Downhill fahren - ist das Grindelwald?
Du scheinst echt alle schönen Plätze der Schweiz zu kennen. Muss Dich nächstes Jahr mal als Tourenguide buchen ;)
@Dieter: Der Preis ist - für die Ausstattung - echt fair. Da bekommst bei anderen Anbietern gerade mal Deore Komponenten 8o
Nein, z. Zt. treibe ich mich immer noch im Engadin rum =)
Heute im Abendlicht
https://up.picr.de/34092402ow.jpg
Raul Endymion
17.10.2018, 12:27
@Deni
Glückwunsch zum Nomad. Sehr außergewöhnliche Farbe. Gefällt mir richtig gut. :)
@Dieter
Das Lapierre ist Bestens ausgestattet, da gibt es nichts dran zu meckern.
Optisch macht sie schwarz/Golg Kombination auch noch was her.
Kabelkasper
17.10.2018, 13:02
Jörg du glücklicher!
Das sieht verdammt gut aus. Ich beneide dich gerade sehr.
Jörg du glücklicher!
Das sieht verdammt gut aus. Ich beneide dich gerade sehr.
+1
Alpentouren im goldenen Oktober....unschlagbar. :gut:
Vielen Dank Alex :dr:
Gehe aber davon aus, dass Du das neue Hightower meinst? Das Nomad habe ich ja schon seit ein paar Monaten (für mich ungewöhnlich lange ;))
Joerg: Wenn ich Deine Bilder anschaue, dann weiss ich, dass ich nächste Saison auch ins Engadin muss :gut:
Raul Endymion
18.10.2018, 08:24
@Deni
Natürlich das Hightower. :oops:
Bei Santa Cruz komme ich gedanklich irgendwie immer auf das Nomad, wahrscheinlich weil das bei mir auch mal auf der Wunschliste stand.
@Joerg
Bei deinen traumhaften Bildern wird man ja noch ganz depressiv, wenn man dazu im Vergleich aus den Bürofenster schaut.:D
Ich muss am Wochenende auch unbedingt wieder aufs Rad. :)
Alex, Stefan, Diethelm, Deni, vielen Dank, freut mich sehr wenn es gefällt :dr:
@Diethelm: absolut und insbesondere hier im Engadin, da ist der Herbst wirklich so ziemlich unschlagbar. Wirkt manchmal sogar fast kitschig :D
@Deni: Da kann ich dir ein paar Traumtrails empfehlen :dr:
https://up.picr.de/34107076hf.jpg
https://up.picr.de/34106414hw.jpg
https://up.picr.de/34106413rn.jpg
THX_Ultra
18.10.2018, 20:21
Boah :verneig: 8o8o Ich glaube hier würde ich deutlich mehr Mountainbiken :gut:
ein michael
19.10.2018, 01:00
Allerdings, traumhafte Bilder. War ja gerade ein paar Tage in Vals, sehr schön; leider 1000 km Anreise...
Vielen Dank :dr:
Ab und zu steht hier mitten im Wald auch mal ein Super Puma rum :D
https://up.picr.de/34114930ye.jpg
Ach komm ...der passt farblich so perfekt zum Radl .... das ist doch bestimmt DEINER :D
... jetzt wissen wir auch wie Du auf die Berge kommst :bgdev:
ein michael
19.10.2018, 23:11
Der Gedanke kann einem kommen;)
Das Praxisrad vom Doc find ich auch ziemlich cool, hatte mal ein Storck Adrenalin - im Flachland:)
Das Rebel wäre die sinnvollere Wahl gewesen.
Raul Endymion
20.10.2018, 16:02
Noch ist der Sohnemann zwar zu klein dafür, aber das Angebot von einem MTB Bekannten war zu gut um es auszuschlagen.
http://up.picr.de/34119945ba.jpg
Commencal Ramones 20"
Muss ich noch ein wenig Putzen, sowie neue Griffe und Pedale spendieren.
Cool, man kann nie früh genug auf alles vorbereitet sein :gut:
https://up.picr.de/34121093yr.jpg
https://up.picr.de/34121075tr.jpg
ein michael
20.10.2018, 19:45
Echte Neidbilder Jörg, so schön und so weit weg :mimimi:
Vielen Dank Michael :dr:
Das Licht ist hier im Herbst wirklich "speziell" =)
https://farm2.staticflickr.com/1960/31578672708_87b6aef871_o.jpg (https://flic.kr/p/Q7uXdh)[/url] (https://flic.kr/p/Q7uXdh)
https://farm2.staticflickr.com/1961/30513264577_9f8d273a13_o.jpg (https://flic.kr/p/Numsuz)[url=https://www.flickr.com/photos/131236304@N07/] (https://flic.kr/p/Numsuz)
Du hast aber einfach auch ein "Auge" für tolle Bilder Joerg. :gut:
Nach dem Hubschrauber hast Du jetzt auch noch einen Zug in Deinen Farben 8o
Nachdem Joerg die Messlatte dermassen hoch gehängt hat, traut man sich ja hier kaum noch Bilder einzustellen...
Heute Flumserberg
http://up.picr.de/34135118ba.jpg
http://up.picr.de/34135119au.jpg
Helm zerstört, aber lieber den, als meinen Kopf...
http://up.picr.de/34135120nk.jpg
Auch superschöne Bilder Deni :gut: ;)
...und hoffentlich gehts Dir gut nach dem Helmcrash!
Stefan, vielen Dank für Deine nette Rückmeldung :dr:
Heute tut es zwar mehr weh, als gestern. Aber ich hatte grosses Glück im Unglück.
Nur ein paar Prellungen und leichte Stauchung am Fussgelenk + Schürfungen an der Stirn.
Hätte anders ausgehen können...
Genau Stefan, entweder mit dem Heli oder der Bahn zu den Fotospots :D :dr:
@Deni: schnelle u. gute Besserung Deni :dr:, braucht kein Mensch so einen Sturz
https://up.picr.de/34143804es.jpg
https://up.picr.de/34143808jq.jpg
Hui.... das hört sich aber schon heftig an 8o
Gute Besserung :gut:
ein michael
22.10.2018, 21:50
Man Deni, alles gute!
Der Helm scheint ja seinen Job gemacht zu haben.
Raul Endymion
23.10.2018, 08:43
Gute Besserung Deni.
Da hat die Schutzausrüstung ihren Job ja erledigt.
VielNois
23.10.2018, 09:06
@ Joerg
Deine Bilder sind wie immer eine Wohltat fürs Auge und produzieren Fernweh.
ligthning
23.10.2018, 10:11
Herrliche Bilder hier - macht richtig Laune :jump:
Ich danke Euch für die Genesungswünsche :dr:
Ist - mit dem Integralhelm - gut ausgegangen.
Möchte mir aber nicht vorstellen, wie ich mit Halbschalenhelm oder gar ohne Helm aussehen würde 8o
Am meisten leide ich momentan unter den blöden Sprüchen im Geschäft ;)
Wolfram u. Helmut, vielen Dank :dr:
Mountainbike: Bilder, Räder, Technik
um mal kurz wieder auf Technik zu kommen: Das BMC fahre ich ja erst seit ein paar Wochen und als alter Specialzed S-Works Kunde bin ich schon etwas verwöhnt was die Performance eines Bikes angeht. Nun habe ich das BMC mittlerweile auch hier in den Alpen ausführlich testen können und bin immer noch so begeistert und überzeugt das ich mir heute die brandneue BMC XC-Rakete für die kurzen knackigen Touren bestellt habe, die Vorfreude ist gross :-). Leider wird es aber wohl erst im Februar kommen.
Bild: BMC-Switzerland
https://up.picr.de/34153936ze.jpg
ein michael
24.10.2018, 07:31
Dann mal schöne Vorfreude.
Hallo Joerg,
herzlichen Glückwunsch zur Fuhrparkerweiterung :dr:
Hoffe, dass Du genausoviel Freude mit dem Teil haben wirst, wie mit dem anderen BMC.
Und wir freuen uns auf die Fortsetzung Deiner Bildserien.
Die Alpentouren sind bei mir - leider - für diese Saison vorbei.
THX_Ultra
01.11.2018, 16:00
Glaub ein eigner Cross-Thread wär wohl tendenziell ein sehr einsamer Thread, also denke ich passt das hier rein :)
Mit dem Crosser am Hügel hinterm Haus herumgeräubert, dabei immer wieder erstaunlich wie viel schneller man auf so Feldwegen ist wie mit dem Mountainbike.
194994
194996
Michael, cooles Bike :dr:
Gerne mehr Bilder :)
Meine Bikes sind schon im Winterschlaf =(
THX_Ultra
01.11.2018, 20:03
Winterschlaf für die Bikes kenn ich nicht. Wenn das Wetter passt, dann fahren wir auch bei Null Grad mit dem Renner, wobei Crossen im Winter ist schon geil. Mit 30km/h über den Feldweg brettern ist schon geil, das macht halt mächtig Spass.
Ich bin leider sehr anfällig für Lungenentzündung und Bronchitis. Obwohl ich seit meinem 11 Lebensjahr bei Wind und Wetter mit Hund(en) draussen bin. Daher die Zwangspause =(
Ja damit ist leider nicht zu spassen.
Vielen Dank Deni =)
Noch ein wenig den Herbst geniessen
https://up.picr.de/34257315fe.jpg
https://up.picr.de/34257318rs.jpg
Tudompan
04.11.2018, 18:39
auch ohne Sonne - tolle Bilder, Joerg :gut:
Tudompan
06.11.2018, 17:13
gerade noch eine kleine Feierabendrunde gedreht - mit schönem Blick auf die Zugspitze
https://up.picr.de/34274975xs.jpg
Sehr schön Reiner und cooles Bike :gut:
Die Farben muss man einfach nutzen =)
https://up.picr.de/34276758mm.jpg
https://up.picr.de/34276759co.jpg
Tudompan
06.11.2018, 20:08
Dito - herzlichen Dank, Joerg ... morgen sollte das Wetter nochmal passen und dann wird es leider wieder schlechter
Schöööööne Bilder von euch beiden :gut:
Tudompan
07.11.2018, 05:28
@ Stefan, Deni - danke :dr:
@: Stefan, Deni, vielen Dank :dr:
Musste das Wetter heute nochmal ausnutzen
https://up.picr.de/34281597xm.jpg
Tudompan
10.11.2018, 15:00
heute morgen am Forggensee
https://up.picr.de/34301396wz.jpg
https://up.picr.de/34301397sk.jpg
https://up.picr.de/34301399jf.jpg
https://up.picr.de/34301400mi.jpg
https://up.picr.de/34301401gm.jpg
https://up.picr.de/34301402qr.jpg
THX_Ultra
10.11.2018, 17:15
Ein CX Bike in seiner natürlichen Umgebung ;) Nette 40km Runde sprichwörtlich querfeldein wild herumgemurkt.
195756
195757
henri_san
10.11.2018, 17:39
Das BMC ist ein Traum!:verneig:
Wie viel Kilogramm wiegt das?
@Reiner: Tolle Bilder, tolle Gegend :gut:
@Michael: Ich stehe im Moment auch absolut auf querfeldein herumgegurke :D. Auf dem Renner wird's mir langsam zu frisch.
@Henri: vielen Dank :dr:
Genau weiss ich das im Moment noch nicht mit dem Gewicht. Serienmässig wiegt der Rahmen inkl. Dämpfer 2180gr. Komplettbike 11,2kg.
Ich hoffe das ich jetzt auf ca. 10,5kg komme da ich einiges umgebaut habe.
Kassette Serie Sram XG-1275 auf Sram XG-1295 ca. 100gr.
Kurbel Serie Truvativ auf Sram XX1-Eagle ca. 130gr.
Laufräder Serie DT Swiss Alu auf Bontrager Kovee XXX Carbon ca. 500gr.
und noch Kleinigkeiten wie Eagle Kette und XX1 Schalthebel.
https://up.picr.de/34303233wp.jpg
Sailking99
10.11.2018, 19:11
Glaub ein eigner Cross-Thread wär wohl tendenziell ein sehr einsamer Thread, also denke ich passt das hier rein :)
Mit dem Crosser am Hügel hinterm Haus herumgeräubert, dabei immer wieder erstaunlich wie viel schneller man auf so Feldwegen ist wie mit dem Mountainbike.
194994
194996
Schreib doch was im Rennrad Thread dazu.
Da sind auch ein paar Crosser unterwegs und so ziemlich jeder Rennradler denkt doch im Herbst über einen Crosser nach, oder? :D
Raul Endymion
10.11.2018, 19:35
Die letzten drei Wochen bin ich wegen dem zweiten Nachwuchs leider kaum zum Rad fahren gekommen.
Jetzt erst diese Woche hatte ich mal wieder Zeit für ein paar kleine Touren.
https://up.picr.de/34303412cr.jpg
Sailking99
11.11.2018, 13:39
Tolles Bild, Alex! :gut:
Tudompan
11.11.2018, 15:16
... heut am Walchensee
https://up.picr.de/34308505kn.jpg
https://up.picr.de/34308511eg.jpg
https://up.picr.de/34308512sn.jpg
https://up.picr.de/34308513rv.jpg
https://up.picr.de/34308514lw.jpg
Woah, tolle Bilder hier :gut:
Da fällt mir die (Zwangs-)Winterpause doppelt schwer =(
Bei mir herrscht grad im Keller absolute Leere.
Hätte mein Sohn nicht noch seine Bikes, dann wäre mein Nomad ganz allein ;(
Das Hightower hat mich schon wieder verlassen...
https://up.picr.de/34312152wl.jpg
Tudompan
11.11.2018, 18:46
Bei mir herrscht grad im Keller absolute Leere.........
8o warum das denn???
............................
................
Das Hightower hat mich schon wieder verlassen...
Ui warum das denn?
@Reiner: wunderbar :gut:
Tudompan
11.11.2018, 19:36
danke Joerg :dr:
docpassau
11.11.2018, 19:38
Heute bei Passau:
195856
Das Hightower war ein Spontankauf. Ich habe es vorher weder sehen, noch fahren können.
Da es mein Tourenbike werden sollte, hat es mich unwahrscheinlich gestört, dass nur eine kleine Trinkflasche in den Rahmen passt.
Das kann selbst mein Nomad besser. Das war der Hauptgrund. Zudem war es die Carbonvariante. Hätte mich dazu bequatschen lassen.
Nun hat es ein neues zu Hause gefunden. Und ich mache mich mal wieder auf die Suche. Wahrscheinlich wird es doch wieder ein Liteville als Ergänzung. Das Nomad bleibt, das liebe ich...
Alex: Alex Gute mit dem Nachwuchs :dr:
Ich denke mit dem 301 machst du nichts falsch. Wobei ich jetzt auf das MK15 warten würde. Kommte bestimmt als 29".
Mit dem Nomad zusammen bist du dann bestens ausgestattet!
Deni bist Du den Carbonrahmen auch mal gefahren oder kam es dazu erst garnicht?
Mal vorsichtig gefragt:
Hat Liteville nicht mittlerweile etwas, ich sage es mal vorsichtig, den Anschuss an den Stand der Technik von heute verpasst? Ich meine wenn ich so ein MK14 in RH M mit über 13kg sehe finde ich das schon bleischwer.
1kg am Bike gespart entspricht ca. 10kg Körpergewicht, bei letzterem sparen ja nunmal die wenigsten :D
Die Umlenkung des Dämpfers wird zwar von Liteville immer wieder extrem schön geredet aber durch diese Anordnung ist doch das von L angesprochene "höchst sensible Ansprechverhalten" garnicht möglich oder? Verpufft da nicht die Sensibilität bei diesem flachen Anlenkhebel der oberen Kettenstreben? Je steiler desto effektiver u. feiner oder sehe ich das falsch?
Bei geradeaus Fahrten ist das Gewicht ja eher uninteressant aber für mich als Marathon/Touren/XC Fahrer nicht vorstellbar 1000Hm oder mehr am Stück mit einem >13kg Bike zu meistern. Die ersten E-MTB´s wiegen ja mittlerweile schon <20kg.
am Samstag abgeholt - Lapierre XR 929 Ultimate; 2019 Modell;
mehr als 1 x 12 brauchst wirklich nicht !
https://up.picr.de/34320599rl.jpg https://up.picr.de/34320601cp.jpg https://up.picr.de/34320604dq.jpg
Eagle Gold :gut:, Glückwunsch zum neuen Renner :dr:
ein michael
12.11.2018, 17:05
Viel Spaß mit dem Teil:dr:
Tudompan
12.11.2018, 17:31
das sieht richtig klasse aus, Dieter - Glückwunsch :gut:
Dieter: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Flitzer. Sehr schick!
Joerg: Ich bin ja absoluter Anfänger und kenne mich mit den Komponenten relativ wenig aus.
Aber ich kann Dir sagen, dass mir das Liteville MK13 extrem gut gepasst hat. Es hat mir sehr viel Sicherheit und Vertrauen gegeben.
Es hat gepasst für Touren, aber auch für die grobe Abfahrt, die auf der Heimfahrt als Belohnung gewartet hat.
Und ja, ich bin das Hightower kurz gefahren. Hatte zuvor auch ein Specialiced Stumpjumper Carbon. Aber beide sagen mir im
Vergleich zum Liteville nicht zu.
Ich denke, dass es vom Einsatzzweck und den Erwartungen abhängt. Ich mache mit dem Liteville locker meine 1000HM. Zur Not auch
mit dem Nomad. Aber damit wird es dann echt grenzwertig ;)
Sailking99
17.11.2018, 20:32
Ich bin ja auf der Suche nach einem Alternativradl zum Rennrad für den Winter.
Wenn es auf den Strassen zu glitschig wird, dann will ich möglichst schnell durch den Wald auf Schotterwegen bretten und vielleicht auch mal ein wenig durch leichte Wurzelwege.
Nun war ich heute im Radlladen und bin mal ein aktuellen Mountainbike mit 29er Reifen und einen Crosser probegefahren.
Damit war ich vom Crosser weg. Das MTB hat mich deutlich mehr angefixt. Auf sowas hab ich Lust.
Leider sind meine MTB Zeiten ca. 20 Jahre her und ich kenne mich nicht mehr aus. Daher wäre ich um ein paar Tips dankbar.
Probefahren bin ich ein Ghost Kato AL 9,9 Hardtail und ein Carbon Cannondale mit Lefty. Leider war das Ghost einen Hauch zu klein. Das hätte mir ansonsten gefallen und wäre auch mit 1200,- voll im Budget gewesen. Das Cannondale war zwar richtig in der Größe aber weit aus dem Budget und das mit der Lefty fand ich sehr irritierend bei der Fahrt. Ausser dem Cannondale gab´s leider nix in meiner Größe.
Nun such ich gerade mal die aktuellen Onlineshops und Canyon ab.
Budget wäre so 1500,- Euro, was aber nicht in Stein gemeisselt ist.
XT sollte dran sein und bei der Federgabel ein Lock der Gabel vom Lenker aus möglich. (oder haben das alle jetzt?)
29er Räder und Hardtail.
Tendiere irgendwie auf Alu mit besserer Austattung, bin aber Carbon gegenüber offen.
Hab mal das Canyon hier ins Auge gefasst.
https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-slx-9-0.html
Wie sind die Meinungen hier? Was sollte ich mir noch ansehen?
Was muss ich beachten? SPD Klickpedale und Schuhe sind noch von früher vorhanden.
Schnelle Verfügbarkeit wäre mir noch wichtig.
Sailking99
17.11.2018, 20:47
P.S.: zwei Kettenblätter vorne ist noch ein Must.
THX_Ultra
17.11.2018, 21:02
SPD beim Mountainbike sind halt andere als beim Rennrad, am Crosser hab ich Eggbeater die sind genial weil du imho schneller rauskommst. Schau dich mal bei Radon um, die haben fürs Geld wirklich geniale Bikes. Feldweg usw. klingt für mich eher nach Hardtail oder?
Sailking99
17.11.2018, 22:52
Genau.
Hardtail soll‘s sein.
Bei Radon war ich aktuel nicht gmfündig geworden. Das alles schien mit erst im neuen Jaht verfügbar. :ka:
Normaler Weise haben die aber in Bonn im Store jede Menge RADON und CUBE "rumstehen" ...müsste jetzt ja Abverkaufszeit sein!
P.S.: zwei Kettenblätter vorne ist noch ein Must.
Ich hab das grad über ein anderes Forum gefunden.
https://marktplatz.bike/SCOTT-MTB?sort=discount&encid=829729530
In Rahmengrösse L für 1899,-.
Kenne den Anbieter nicht und bekomme keine Provision. Aber vielleicht wäre das was?
Muellema
18.11.2018, 09:10
Wenn es drum geht im Winter ein Rad zu haben, dass bei Matsch, Schnee und Salz genutzt wird um über Feld- und Waldwege zu fahren würde eine klassische „Winterschlampe“ nehmen... Hardtail oder gar ein Komplett ungefedertes Rad wählen.
Hochwertige Schaltkomponenten oder Federungen leiden aufgrund von Schmutz und Salz nur unnötig ohne dass die Performance benötigt/genutzt wird. Hinzu kommt dass bei stürzen das Crash Replacement nicht so ins Geld geht 😉
Wenn es drum geht im Winter ein Rad zu haben, dass bei Matsch, Schnee und Salz genutzt wird um über Feld- und Waldwege zu fahren würde eine klassische „Winterschlampe“ nehmen... Hardtail oder gar ein Komplett ungefedertes Rad wählen.
Hochwertige Schaltkomponenten oder Federungen leiden aufgrund von Schmutz und Salz nur unnötig ohne dass die Performance benötigt/genutzt wird. Hinzu kommt dass bei stürzen das Crash Replacement nicht so ins Geld geht ��
Der Fehler wird oft gemacht, im Winter was "billiges" damit nichts Schaden nimmt. Erst die Erfahrung macht die meisten klug wenn festgestellt wird das das ein oder andere Schaltwerk schon bei ein wenig Dreck überfordert ist.
Wenn hier ein MTB gesucht wird für +/- 1,5k dann ist das doch eine "Winterschlampe" oder nicht? Ich finde nicht, denn gerade im Winter sind hochwertige Komponenten wichtiger als im Sommer.
Hardtail hat hinten keine Federung u. der Gabel macht Matsch u. Schnee nichts. Lediglich Schaltwerk u. Lager werden hier in Mitleidenschaft gezogen u. wenn wirklich mal ein Innenlager für 29,-- EUR getauscht werden muss kann man damit auch leben, schliesslich ist hier ja kein Ceramicspeed für >300,-- EUR verbaut ;)
Hochwertige Schaltkomponenten machen gerade bei Matsch etc. Sinn denn hier ist auch unter widrigsten Bedingungen noch präzises schalten möglich wo viele günstige Komponenten eben permanent rumzicken! Bei Sonne u. 30 Grad schaltet u. dreht sich alles ;), bei Matsch, Schnee u. Eis aber eben nicht ;)
Hier hätten die meisten günstigen Komponenten schon längst aufgegeben:
https://up.picr.de/34364022uy.jpg
https://up.picr.de/34364053pc.jpg
Sailking99
18.11.2018, 10:14
Danke.
Sind ein paar ganz interessante Sachen dabei.
Ich hab noch eine Frage zu den Federgabeln.
Bei den Canyons sind oft die Fox 32 Rhythm gabel dabei. Ma als Remote und mal nicht.
Bezieht sich das Remote auf den Lockout oder auf was anderes.
In der Beschriebung steht dann manchma bei den 32ern ohne Remiite auch Remote Lockout in der Beschreibung und mal nicht.
Im Netz konnt ich nix eindeutiges finden. :ka:
Remote Lockout wäre schon ein Kriterium für mich.
Bei den Rockschox scheint das immer dabei zu sein. Aber die sind halt nicht an allen Radln dran.
Sailking99
18.11.2018, 10:24
Und ja, gerade bei der XT will ich ungern einen Kompromiss machen.
Das kenne ich noch von früher. Ich fand damals schon, dass die XT zu LX einen enormen Sprung gemacht hat.
Deswegn wollte ich ungern unter XT gehen.
Und ja, wie eingangs schon geschrieben soll es ein Hardtail sein und genau deswegen will ich auch einen Remote Lockout haben.
Als ich intensiv MTB gefahren bin sind die ersten Federgabel gerade so aufgekommen.
Hatte damals mein ungefedertes MTB mit einer Manitou2 Elastomer Gabel aufgerüstet.
Das steht zwar noch im Keller, aber ich befürchte, dass ich die alten Komponenten garnicht mehr auf einen aktuellen Rahmen bekomme und am alten Rahmen kann ich die Überhöhung eh nicht mehr fahren. :wall:
Abgesehen davon, dass das ein 18kg CroMo Bock ist. :rofl:
Sailking99
18.11.2018, 10:31
Ich liebäugle ja damir etwas mehr Geld auszugeben und eine Exceed zu nehmen
https://www.canyon.com/mtb/exceed/2019/exceed-cf-sl-7-0.html
:flauschi:
THX_Ultra
18.11.2018, 11:20
Kannst mal bei Stevens schauen, da haben wir mit dem Hesselbach auch gleich DEN Händler im Forum
https://www.stevensbikes.de/2019/index.php?bik_id=37&cou=AT&lang=de_DE
Wäre jetzt die Alu Variante, Carbon ist etwas teurer bei Stevens.
Sailking99
18.11.2018, 11:41
Guter Punkt.
Danke. Da hatte ich garnicht dran gedacht.
Kann jemand noch ein Wort zu Alu und Carbon bei MTBs sagen?
Bei meinen Rennrädern fand ich den Unterschied zwischen Alu und Carbon enorm. Jedoch war der Alu Bock auch alt und deutlich schwerer.
Mal die genannten Canyons als Beispiel herangezogen, sieht der Unterschied auf der Waage äusserst gering aus.
docpassau
18.11.2018, 11:45
Überlege dir das mit dem KO Kriterium Remote Lockout noch mal. Ich hab an meinem MTB eine 34er Fox, die kein Remote lock out hat, aber der Lockout ohne Probleme an der Gabel eingestellt werden kann. Ich wollte auch unbedingt Remote, bin aber heute froh, dass ein Kabel weniger da ist
Würde ich mir auch nochmal überlegen, habe auch eine 34er Fox ohne Remote. An den Hebel komme ich auch im Fahren ran, kein Problem und alle zwei Sekunden stellt man das nicht um.
Nettes Battle: Profi vs. Semiprofi
Nebenbei darf mein zukünftiges Bike bestaunt werden :D
https://www.youtube.com/watch?v=8i0gra9Qyhw&fbclid=IwAR1KClpGSDuqcz7JLv3hzpesgGIHFmehtYZ8BzTht GMJ2ftrHZ73wSrI9RM
Sailking99
20.11.2018, 11:26
Cooles Video.
Ich bin irgendwie noch immer nicht mit der Entscheidung ganz durch.
Aber ich denke ich werde bei Canyon hängen bleiben.
Nach einem Telefonat mit Canyon habe ich gelernt, dass ich mit meiner Beinlänge für das Canyon fast zu groß bzw. am Maximum für den Sattelstützenauszug bin. Für die nächste Rahmengröße bin ich jedoch nicht groß genug.
Daher wäre das Exceed die bessere Wahl. Da ist ein bisschen mehr Luft bei der Sattelstütze drinnen.
Jetzt ist die Frage, ob es es sofort verfügbares Exceed mit SLX sein sollte. Entgegen meiner Aussage, dass es XT sein muss.
https://www.canyon.com/mtb/exceed/2019/exceed-cf-sl-6-0.html
oder ein man das Risiko geht und auf ein Verfügbares Exceed mit XT wartet, was bei Canyon manchmal ewig dauern kann. :wall:
Ein Exceed mit Sram wäre ebenfalls verfügbar.
https://www.canyon.com/mtb/exceed/2019/exceed-cf-sl-6-0-pro-race.html
Aber mit Sram kenne ich mich garnicht aus und eigentlich will ich lieber zwei Kettenblätter. so dick sind die Oberschenkel halt doch nicht :lol:.
Hach, Entscheidungen sind halt immer so schwer.
docpassau
20.11.2018, 11:50
Ich tät das SRAM mit der 12 fach nehmen.
Oder SLX, wenns denn 2 Blätter sein müssen. Geht was kaputt kostet der Austausch in XT nicht die Welt und es passt trotzdem alles zusammen.
Aber mit der Eagle reicht ein Blatt vorne, evtl-. 32 statt 34 montieren. Schau mal in einen Ritzelrechner...
Auf XT warten würd ich nicht
....................
Aber mit Sram kenne ich mich garnicht aus und eigentlich will ich lieber zwei Kettenblätter. so dick sind die Oberschenkel halt doch nicht :lol:.
Hach, Entscheidungen sind halt immer so schwer.
Bedenke: Wenn es ein Winterbike werden soll ist der Umwerfer ein zusätzlicher ENORMER Schwachpunkt......, bei Matsch, Schnee etc..
Zu Sram: Wenn Du eine 50er Kassette u. vorn ein 32 Blatt fährst, muss ja kein 34er o. gar 36er Blatt sein, reicht das allemal.
Übersetzung Shimano m. Umwerfer: 1,61
Übersetzung Sram m. 32er Blatt: 1,56
Joerg, vielen Dank für das Video.
Und Dein neues Bike sieht echt gut aus :gut:
Ich gehe - wenn das Wetter mitmacht - bald das Yeti SB100 testen...
Sailking99
22.11.2018, 09:29
Wie wird denn die Größe hier in der Gruppe gesehen?
Hab jetzt ein Focus Raven zum fairen Deal gefunden.
Die Frage ist jedoch, ob es ein L oder XL sein muss?
BL is 93cm und Körpergröße 186.
Ja nachdem wie man es betrachtet kommt L nach der Körpergröße und XL nach der Beinlänge raus. :ka:
Schwierige Single Trails werde ich sicherlich nicht fahren.
Eher geschotteret Waldautobahnen und sicherlich auch Wurzelwege.
Schnellfahren ist mir wichtig.
Probefahren ist leider schwierig. :ka:
Tips?
Radstand ist bei beiden gleich? Im Zweifelsfall dann eher den längeren Radstand in deiner Situation.
Sailking99
22.11.2018, 09:54
1139 bei L zu 1160 in XL.
Aber ich konnte ein Ghost Kato 9,9 in L fahren. Das war einen Hauch zu klein. Da war ich etwas zu gedrängt drauf. In XL war es nicht da.
Wenn ich jetzt ein Kato XL und L mit einem mit einem Raven in L Vergleiche, dann könnte das L passen, da es etwas länger ist. Geometrie ist ja auch agressiver.
Oder mache ich da einen Denkfehler?
Kato XL
Stack 655
Reach 430
Wheelbase 1135
RH 54
Kato L
Stack 645
Reach 420
Wheelbase 1125
RH 50
Raven L
Stack 644
Reach 450
Wheelbase 1139
RH 50
Du bist noch auf keiner der beiden Varianten gesessen?
Sailking99
22.11.2018, 12:10
Bei Raven nein.
Auf dem Kato in L konnte ich sitzen und auf einem Cannondale in XL mit Lefty. Das war schon sehr gestreckt, ausserhalb meines Budgets und Lefty mag ich nicht.
Eventuell habe ich nachher die Möglichkeit mal auf einem Raven in L zu sitzen.
Ansonsten muss ich halt vom grünen Tisch aus raten und im Notfall das bestellte Rad zurücksenden.
Leider sind alle Läden in meiner Nähe total geräubert. :ka:
Daher versuche ich mich über die Zahlen zu nähern.
So wie Du Deinen Bedarf schilderst, würde ich das Größere nehmen. Länge läuft.
Wie wird denn die Größe hier in der Gruppe gesehen?
Hab jetzt ein Focus Raven zum fairen Deal gefunden.
Die Frage ist jedoch, ob es ein L oder XL sein muss?
BL is 93cm und Körpergröße 186.
Ja nachdem wie man es betrachtet kommt L nach der Körpergröße und XL nach der Beinlänge raus. :ka:
Schwierige Single Trails werde ich sicherlich nicht fahren.
Eher geschotteret Waldautobahnen und sicherlich auch Wurzelwege.
Schnellfahren ist mir wichtig.
Probefahren ist leider schwierig. :ka:
Tips?
Dann definitiv kleiner, sportlicher, wendiger, schneller = L.
Ich bin 189cm u. habe noch nie ein XL besessen, immer L.
L = Stack 644mm, das ist schon viel da dürftest Du beim XL wie beim Hollandrad fast aufrecht sitzen :D, zudem wird die Reichweite echt übel.
Zum Vergleich, mein Epic in L hat Stack 611mm
docpassau
22.11.2018, 15:55
Ich würde auch eher L nehmen, ich bin 185 lang und habe 91 BL.
Habe auch noch nie ein XL genommen, komm mit meinem Specialized in L super zurecht
Sailking99
22.11.2018, 17:54
Danke, ich konnte heute ein Ghost Lector in L fahren.
Das hat sich recht gut angefühlt.
Das sollte in der Geo ganz ähnlich sein.
Ein Cannondale konnte ich in XL fahren. Das hat sich zu gestreckt angefühlt.
Ich denke L ist richtig.
Und im Notfall kann immer noch ein längerer Vorbau ran. :D
Meine Rede, nimm das L! :jump:
Nimm ein M. Und wenn es Dir nicht passt, dann kannst es mir schenken :D
Sailking99
23.11.2018, 23:38
Lieber ein S, weil das passt dann Dir auch nicht. :D
pfandflsche
24.11.2018, 08:55
cannondale hatte immer schon sehr lange oberrohre...bei meinen 1,86 und recht langen beinen komme ich mit rahmengrösse "L" bestens zurande. bei einem noch längeren oberrohr hätte ich das gefühl,bäuchlings auf einem balken zu liegen....gut..hätte den vorteil,dass die plautze jetzt eine art auflage erführe.aber dafür würde sich die lumbalwirbelsäule kreischend melden.
ich lege immer den grössten wert auf ein möglichst gestrecktes bein beim pedalieren und habe einige räder,die mir von der rahmengrösse `ne nummer zu klein sind.dann extralange sattelstütze hinein und damit entsteht dann eine karre,die so wendig wie eine bergziege ist.mir als reinem stadtfahrer auf asphaltierten strassen ist wendigkeit das kriterium schlechthin.
ein zu kurzes oberrohr lässt sich relativ leicht mit anderem vorbau und/oder lenkerbreiten ausgleichen...ist bei sitzhöhe schon deutlich schwieriger.richtig lange sattelstützen in passendem mass sind schwerer zu finden.
Sailking99
24.11.2018, 18:42
Danke für alle Tips. :gut:
Hab jetzt ein Raven in L bestellt.
Bin schon gespannt und werde berichten.
Sailking99
23.12.2018, 14:36
199457
Sodale.
Nach über 2 Wochen kam das Rad dann doch. :flauschi:
Dann musste ich es noch ein wenig stehen lassen und hab’s nun endloch aufgebaut.
Ich glaub die Grösse passt. :gut:
Kabelführung für das Licht kann noch optimiert werden.
...siehe RR-Faden ...das Kabel 8o :D
Das Kabel ........... :kriese: und vorn, muss das so? Ich meine Vorbau/Spacer/Lenker? Sieht ein wenig extrem (hoch) aus.
Ansonsten Glückwunsch zum neuen Bike :dr:
Sailking99
26.12.2018, 11:14
Weiß nicht, ob das vorne so muss.
Aber das ist scheinbar die von Focus vorgesehene Konfektion für ein Raven L.
Da sollte gegenüber der Standardausführung eigentlich nix geändert sein.
Wenn ich mir die Bilder im Internet auf der Focus Seite aber ansehe, dann scheint mir der Vorbau eventuell verkehrtrum zu sein.
https://www.focus-bikes.com/de_de/42519-raven-evo
Bei einigen OnlineHändlern sieht es hingegen wie angeliefert aus:
https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad-Shop/Mountainbikes/Hardtail/Hardtail-29/Focus-Raven-Evo-Mountainbike-Hardtail-S-42-cm-Rot.html?gclid=EAIaIQobChMIxYGBhqC93wIVAeh3Ch3etwq 0EAQYASABEgLpnPD_BwE
https://www.fahrradgigant.de/fahrraeder/focus-raven-evo-29-zoll-herrenfahrrad-22-gang-kettenschaltung-rot.html?gclid=EAIaIQobChMIxYGBhqC93wIVAeh3Ch3etwq 0EAQYBCABEgLrmPD_BwE
Bei einem andere so:
https://www.premium-bikeshop.de/focus-raven-evo-2018.html#.XCNUuyd750s
Also :ka: ob das so gehört.
Heute werde ich es mal ein Stündchen probieren. Dann kann ich ja den Vorbau umdrehen und schauen, ob es angenehmer ist.
Wird auf jeden Fall dann deutlich sportlicher. Mal sehen was mir mehr liegt.
Und das mit dem Kabel is halt so eine Sache, wenn man zu geizig ist bei Lupine eine SLA und ein Rotlicht zu kaufen. :D
Ich fand halt die Airstream2 mit dem ansteckbaren Rücklicht eine charmante Lösung, um zwischen zwei Rädern zu wechseln und immer nur einen Akku laden zu müssen.
https://supernova-lights.com/produkte/akku-beleuchtung/airstream2/
Irgendwie hab ich mir das Kabel weniger störrisch vorgestellt.
Mal sehen wie ich das verbessern kann ohne es am Rahmen zu fixieren. :grb:
Ansonsten ist das mit dem schnellen Wechsel halt hinfällig.
Sailking99
26.12.2018, 11:27
P.S.:
Appropos Lampe.
Überlege noch eine Stirnlampe zu kaufen.
Ich möchte sie vorallem zum laufen, aber mir gefällt auch die Idee die Lampe am Helm zu befestigen.
Auch möchte ich die Lampe nutzen, um in den Höhlen der Kids oder abends im Bett für die Kinder vorlesen zu können. :D
Taschenlampe beim Lesen in der Hand halten und mit der anderen Hand das Buch jonglieren nervt ein wenig.
Deswegen hab ich mir die Lupine Neo oder Blika rausgesucht.
Beide hätten so ein funzeliges Rotlicht.
Die Blika hätte aber ein Leselicht. (und ja, ist völlig überdimensioniert für sowas :D )
Die Neo wäre halt leichter, weil die mit dem kleinsten Akku kommen würde, und beim Laufen würde wahrscheinlich jedes Gramm am Kopf zählen. Auf dem Helm beim Radlen hingegen eher nicht und da könnte der Akku ja in die Trikottasche.
Irgendwer Erfahrungen und Tips zum Thema Stirn-/Helmlampe?.
Sailking99
26.12.2018, 19:07
So, erste Ausfahrt gemaht.
199712
199713
Hat Spaß gemacht.
Meine MTB Zeiten liegen ja fast 20 Jahre zurück, aber es war mir alles sofort wieder vertraut.
Sattel muss noch etwas höher.
Vorbau is aber im Moment eigentlich ganz gut.
Mein angeschlagener Rücken is sehr gerade.
In ein paa Wochen kann ich den ja mal umdrehen.
Sind auch die ersten Scheibenbremsen für mich. Habe mich immer gesperrt, muss aber zugeben dass es schon gut ist.
Auch die Federgabel is natürlich um Welten besser als meine alte Manitou2.
Aber ich fürchte, dass ich um neue MTB Schuhe nicht drum rum komme.
Die alten sind echt durch und weich.
Und am Ende war‘s echt saukalt. Aber das kann man ja mit einer Schicht mehr verbessern.
Ich weiß jetzt auch wieder warum ich früher einen Camelbak hatte.
Auf dem Rennrad vergisst man wie ätzend der hochspritzende Schlamm in/auf der Trinkflasche ist. :rofl:
ein michael
26.12.2018, 19:09
Cool, schön, dass es dir Spaß gemacht hat. Ich wohn halt in no mountain area, drum wäre ein mtb für hier nix ( was ich nach vielen mtbs vor 20 Jahren festgestellt habe;) )
Sailking99
26.12.2018, 19:17
Ich hab‘s ja auch nur, weil ich was mit Profil für den Winter gebraucht hab und mir die Crosser auf der Probefahrt nicht zugesagt haben.
Jetzt bolze ich halt durch den Wald. :D
Klasse, dass die erste Tour so positiv war... und schöne Bilder!:gut:
Sieht auf den Bildern der Ausfahrt ja schon garnicht mehr so extrem hoch aus, vielleicht war die erste Aufnahme in einem ungünstigen Winkel.
Bevor Du den Vorbau umdrehst, ist bei MTB´s garnicht soooo unüblich das sie nach oben zeigen, dann allerdings max. mit 6-7Grad, würde ich lieber einen Spacer rausnehmen u./o. einen kürzeren Vorbau montieren. Der Trend geht eh im XC Bereich Richtung kürzerer Vorbau. Weiss nicht was Dein Bike für ein Modelljahr ist aber bei den 2019er Modellen gibt es so gut wie nirgendwo mehr einen 100er Vorbau.
Das wichtigste aber ist das es Dir passt und Dir Spaß macht :dr:
Sailking99
30.12.2018, 00:01
Ist das Modell von diesem Jahr (2018). Also aktuell ein Auslaufmodell.
Sailking99
30.12.2018, 10:20
Gestern jetzt noch einen Rucksack fürs radeln ausgesucht.
Wollte sowieso einen Rucksack und hab mich jetzt für den Evoc Enduro Freeride Blackline mit Protektor entschieden.
Kannte die Marke bis jetzt garnicht und bin gespannt.
https://www.evocsports.com/de/produkte/rucksaecke/fr-enduro-blackline-16l
Im November auf den Olsberg (Sauerland) gewesen mit Cube Race One :)
http://i66.tinypic.com/335ayy0.jpg
Evoc kenn ich gut von Radkoffern etc..... die erweitern ihre Palette auch immer weiter. Eigentlich sehr gute Qualität und preislich eher oben ....also schon RLX-konform :D
Schööön Thomas :gut:
Sailking99
30.12.2018, 14:50
Yoah, aber im Moment ist ja überall Sale.
Ich war nur überrascht, dass die aus D kommen.
Meinen Evoc liebe ich fürs Downhillen und für Enduro Ausfahrten.
Für Tagestouren war mein kleiner Deuter aber luftiger und wesentlich angenehmer.
Raul Endymion
31.12.2018, 08:14
Meinen großen Evoc Trail mag ich auch für Enduro Touren und im Herbst und Winter, da er da den Rücken mit wärmt und genügend Platz für Wechselklamotten und die Protektoren vorhanden ist. Der Evoc Rückenprotektor hat mich auch schon einmal vor einigen blauen Flecken am Rücken beschützt.
Im Sommer wenn es nicht zu wild wird, und manchmal auf dem Crosser nutze ich auch einen leichteren Deuter Race Air.
Sailking99
01.01.2019, 09:47
Ich bin auf jeden Fall gespannt. :dr:
Evoc ist gut ich stehe mehr auf Camelbak. Preislich geben sich die meisten aber realtiv wenig.
Freue mich jetzt schon auf den Frühling damit es mit dem Radl wieder raus geht ;-).
LeonardoDaVinci
06.01.2019, 00:21
Fertig.....
https://abload.de/img/brfla.jpg
Im Kreise der Anderen....
https://abload.de/img/thdbt.jpg
Grüße Jörg (aka Ianus)
Sailking99
06.01.2019, 07:52
Hach, die Klein waren schon die Schönsten.
Wirklich schade, dass die Firma es nicht geschafft hat.
Ich sag mal so: Muss man mögen, ich gehöre nicht dazu ;)
ein michael
06.01.2019, 08:18
Willkommen zurück Jörg:dr:
Herrlich oldschool. Die waren damals der Hit.
Die Dinger sind echt Oldschool :gut:
Nachdem das MTB und das Rennrad die letzten 3 Jahre nur sporadisch mal das Sonnenlicht gesehen haben und die Waage nur noch eine Richtung kennt habe ich mir für 2019 vorgenommen, dieses Jahr wieder aktiver zu werden.
Also heute trotz bescheidenem Wetter das MTB rausgeholt und gemütlich 18 km in 90 min gedreht.
200733
Gruß Wirbel
Klasse Entscheidung :gut:
ein michael
06.01.2019, 17:30
Move your ass, ist immer gut:gut:
Danke euch beiden.
Ich bin früher immer ca. 2.500 km/a Rennrad (meist immer die Feierabendrunde von 30-40 km) und 300-400 km/a MTB im Jahr gefahren (ich weiß, für einige ist das das Aufwärm-Programm), aber für eine Grundfitness war es ausreichend.
Wenn ich diese km dieses Jahr wieder erreiche (und mein altes Gewicht;)), dann ist das für mich vollkommen ok.
Wobei ich im Sommer-Halbjahr auch viel Zeit auf dem Golfplatz verbringe, sind immerhin auch fast 10 km je Runde.
Gruß Wirbel
lightmyfire
28.01.2019, 16:40
202685
brrrrrrrrrr:mimimi::mimimi::D
ein michael
28.01.2019, 17:37
:gut:
Noch jungfräulich =)
https://up.picr.de/35018097vr.jpg
https://up.picr.de/35018098jd.jpg
ein michael
07.02.2019, 16:10
Du hast was für coole bikes übrig:gut:
Aber wenn jungfräulich, wie kam es dahin, ich unterstelle mal, dass ist nicht deine Haustür;)
Tudompan
07.02.2019, 17:14
sensationelle Farbe, Joerg :gut:
Hast Du noch ein paar Infos zum Bike?
Joerg, herzlichen Glückwunsch zum Flitzer :dr:
Schickes Bike, vor cooler Kulisse :gut:
Mein Bike sollte auch bald geliefert werden :)
Michael, Reiner, Deni, vielen Dank :dr:
@Michael: ok, ein paar hundert Meter Asphalt, für ein MTB noch jungfräulich :D
@Reiner: Ich war live sehr überrascht, die Farbe kommt noch besser rüber als auf Fotos. Infos gibts ausführlich hier:
https://www.bmc-switzerland.com/de-de/bikes/mountain/crosscountry-fourstroke-01-one/
@Deni: bin gespannt :gut:
Sailking99
07.02.2019, 22:12
Sorry, aber das Bike is ja mal geil!
:verneig:
henri_san
07.02.2019, 22:28
die Farbe ist der Knaller! Hast du den Fizik Sattel selbst gebastelt oder kam der vom Werk aus schon so mit den orangenen Details?
BlackSilverS
08.02.2019, 09:29
Dann Klinke ich mich hier auch mal ein :dr:
203558
203559
Raul Endymion
09.02.2019, 08:46
Ein Cube Hanzz, wenn ich mich nicht täusche.
Schön knallige Farbe und artgerecht bewegt.:gut:
Sailking99
09.02.2019, 10:59
Bringen die Mudguards eigentlich was?
Man liest da ja unterschiedliches.
Und der Test ist ja auch nicht gerade ermutigend. :rofl:
https://youtu.be/UDKaqjY8V3A
Raul Endymion
09.02.2019, 16:24
Vorne verhindern sie zumindest dass einem der Matsch direkt ins Gesicht fliegt. Oberkörper wird aber teilweise trotzdem getroffen.
Hinten direkt am Rahmen bringen sie kaum was.
Etwas besser sieht es aus wenn man sie zurecht schneidet und direkt unter den Sattel steckt.
Damit schützt man zumindest den Hintern und den Steißbein Bereich.
Also da wo es besonders unangenehm wird wenn das Wasser eindringt.
Es bringt meiner Erfahrung nach schon etwas, nur darf man keine Wunder erwarten.
Sailking, Alex, vielen Dank :dr:
Musste heut mal ne kleine Testrunde drehen, ein wenig Dreck lies sich nicht vermeiden 8o
https://up.picr.de/35032597yb.jpg
https://up.picr.de/35032599kk.jpg
https://up.picr.de/35032600gu.jpg
ehemaliges mitglied
09.02.2019, 18:40
Coole Bilder und Bikes... :gut:
... muß auch bald wieder los.
Hab heute ein neues Trekking E-Bike abgeholt - macht Spaß und in mint-matt auch diebstahlgeschützt. :D
henri_san
09.02.2019, 21:03
Bringen die Mudguards eigentlich was?
Man liest da ja unterschiedliches.
Und der Test ist ja auch nicht gerade ermutigend. :rofl:
https://youtu.be/UDKaqjY8V3A
auf dem Crosser benutz ich immer einen "Ass-Savers" - Hintern bleibt trocken und das ist das wichtigste
https://ass-savers.com/
wer häufiges putzen vermeiden will muss im Sommer fahren :op:
ehemaliges mitglied
09.02.2019, 21:10
Geht im Winter auch - muss nur trocken sein - im Winter bei knackig gefrorenem Boden und Sonne - herrlich...
... gebe aber zu: bin Schönwetterfahrer....
... und Kaltduscher. :supercool:
LeonardoDaVinci
10.02.2019, 16:11
Standschaden an meinem UltimateHolyGrailMuseumsWallhanger Traumrad.
https://abload.de/img/xdkx6.jpg (http://abload.de/image.php?img=xdkx6.jpg)
Sailking99
10.02.2019, 16:13
8o
Bitte nähere Erklärung.
Raul Endymion
10.02.2019, 16:18
Autsch 8o
Materialermüdung ohne Belastung?
Standschaden an meinem UltimateHolyGrailMuseumsWallhanger Traumrad.
https://abload.de/img/xdkx6.jpg (http://abload.de/image.php?img=xdkx6.jpg)
Ich sag´s ja immer, raus mit den Dingern ins Geräusch, vom rumhängen in der "Hall of Fame" werden die auch nicht besser!
LeonardoDaVinci
10.02.2019, 17:05
Draussen regnet es, mir ist langweilig, Frau ist in Kenia, Kinder sind auf'm Kindergeburtstag. Also, ich hole mal etwas aus :D Das wird nun etwas ausufernd. Wer das nicht lesen möchte, möge bitte hinter die nächsten Bilder scrollen, da gehts mit dem aktuellen Dilemma weiter.
1991/92 arbeitete ich während meines Studiums als Ferienjobber in Böblingen in einem Fahrradfachgeschäft und verkaufte dort recht erfolgreich an den Wochenenden Trekkingräder, MTBs und sonstige ATBs der gehobenen Mittelklasse. 1993 machte sich der damalige Werkstattleiter im Hause seiner Großmutter selbstständig und ich folgte seinem Angebot nach Tübingen, um samstags oder abends unter der Woche eben dort das Thema Trekking- und Touren-MTB an den Mann oder die Frau zu bringen. In den knapp 2 Jahren bei Radsport Hans Lutz in Böblingen hatte ich genügend Erfahrung mit den Mittelklassemodellen von Kuwahara, Koga-Miyata, Panasonic u.a. sammeln können, um mich voll der neuen Aufgabe bei bikedreams stellen zu können. Neben ATB-Rädern von Müsing und Panasonic kam ich dann aber auch zum ersten Mal mit den Marken Rocky Mountain, Fat Chance, Marin, Yeti und auch Klein in Kontakt. Natürlich lernte ich auch das ganze BlingBling Zeugs von Ringlé, Grafton, Cook, Syncros und Co kennen.
Die Bikes faszinierten mich recht schnell. Rockys 92er Altitude, Merlins Titan-MTB-Traum und Kleins Attitude nahmen mich sofort in ihren Bann. So viele Traumbikes liefen durch die kleine 2 Mann-Werkstatt, die Hochpreisboliden verkauften sich wie geschnitten Brot. Es war der Wahnsinn. Eine Marke hatte es mir damals besonders angetan… Klein.
Nicht nur die wuchtige Erscheinung der Rahmen oder Gabeln, sondern auch diese leuchtenden abgehobenen Farbkombinationen waren atemberaubend. Zu Zeiten, als es noch keine Flipflop-Lacke gab waren diese Lackierungen einfach einzigartig. Gator, Sea&Sky, Horizon oder Dolomiti…. Traumrahmen und Traumfarben mit nicht immer geschmacksfesten Bestückungen, aber egal. Es kam ran was Rang und Namen hatte. Man kam kaum noch zu normalen Fahrradreparaturen, es drehte sich fast nur noch um die Neuaufbauten.
Na jedenfalls, eines schönen Samstags trottete ich mal wieder morgens ins Geschäft und was hing da im Werkstattständer… ein Traum von einem Bike, das Geilste, was ich bislang gesehen hatte. Ein Moonrise MC1-Attitude mit in Rahmenfarbe lackierter Federgabel (Starrgabelversionen waren damals nur noch die Ausnahme), XTR, das komplette purplefarbene Programm von Ringlé und Grafton, Ceramic-Felgen etc. Hier wurde geklotzt, was der Markt hergab… und ich stand sabbernd davor. Die Farbe kannte ich zwar von der Händler-Farbvorlage, aber ich hatte die Lackierung vorher nie als Ganzes gesehen. Horizon und Sunburst, bis dahin meine Favoriten, verblassten schlagartig. Auch das 3DV-Eloxal, bis dahin kam nichts außer Türkis für mich in Frage, paßte selbst in diesem Overkill wie die Faust aufs Auge.
Mein im Nachhinein ultimatives Traumrad hing da vor mir. Am gleichen Tag noch wurde es an den Käufer übergeben, es war nun weg und geriet wie die anderen Kunden-Räder irgendwann etwas in Vergessenheit.
Bis ca. ein halbes Jahr später ich wiederum samstags dazukam, als mein Chef den Polizeibericht über einen Fahrraddiebstahl für die Versicherung in Bearbeitung hatte. Ich überflog das so über seine Schulter und was war passiert ?…… Dem Kunden hatte man das Moonrise entwendet. Mein Chef schilderte mit einem Anflug von Unverständnis und Groll, das der Typ beim morgendlichen Joggen das Rad am Waldrand abgestellt hatte und das Bike sich dann nach seiner Rückkehr nicht mehr an dem Baum befand, an dem er es verlassen hatte. Ich suchte nach Worten und titulierte innerlich den Typen wegen soviel Naivität und Ignoranz mit sämtlichen Kraftausdrücken, die mir so einfielen.
Jedenfalls hatte dieses Rad in meinem Hirn Spuren hinterlassen, ich mußte selbst in den Zeiten, wo das Thema hobbymäßig nicht aktuell war häufig an dieses Attitude und seine kleine Story denken. Es ließ mich nie ganz los und selbst die 4 Attitudes, die seit 2009 den Weg zu mir fanden konnten den Drang, den Aufbau eines solchen Rades doch noch zu verwirklich, nicht stoppen.
So kam es nach einigen eher unmotivierten früheren Versuchen nun im März 2014 zu einer neuen Suchanfrage in einem einschlägig bekannten MTB-Forum und wider Erwarten konnte die Suche bereits nach wenigen Wochen erfolgreich abgeschlossen werden. Ich war vollkommen aus dem Häuschen; Weihnachten, Ostern, Geburtstag, alles kam zusammen. Mir wurde ein Komplettrad samt King-LRS, Paul Stoplight Bremsanlage, 2ter 0-Grad LVE und anderen netten Kleinteilen angeboten, bei dem ich nicht nein sagen konnte. Kein sichtbares Fading, relativ wenige und kleine Kampfspuren, jedoch die kleintypischen Lackblasen an 2 Entlüftungsöffnungen am Sitz- bzw. Unterrohr. Ist insofern etwas ärgerlich, da ich in letzter Zeit nicht die allerbesten Erfahrungen in Bezug auf Nachlackierungen gemacht habe und nun wieder ein Rahmenset durch die Republik schicken mußte. Gut, ging nicht anders, schon alleine deswegen, um der Korrosion unter dem Lack Herr zu werden und so wurde der Bereich des Tretlagergehäuses nachlackiert.
Bei der Komponentenauswahl war ich hin und her gerissen. Entweder dieser purplelastige Flash-Aufbau eben jenes Rades von damals oder eine eher gediegene vorwiegend in silber gehaltene Ausstattung mit White Ind.-LRS, Cook RSR in purple oder silber und der Rest dann komplett XTR. Entschieden hatte ich mich zuerst für die purplefarbige Grafton-Full-Version, die ich dann aber wegen einer defekten Kurbel wieder fallen ließ. Sie wich einer um die Bremsanlage erweiterten XTR, dem kompletten Ringlé-Programm und einer wunderschönen Cook CBR.
Auch wenn das Rad nicht mehr gefahren wird, es bereitet mir immer Freude, wenn ich es betrachte und erlebe jedes Mal aufs Neue eine kleine Zeitreise in die 90er.
https://abload.de/img/img_8031prj9l.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_8031prj9l.jpg)
Die beschädigte Grafton Kurbel.....
https://abload.de/img/img_6087xojzh.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_6087xojzh.jpg)
Und die immer noch bei mir vorhandene komplette Grafton-Gruppe......
https://abload.de/img/img_7305uoju5.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_7305uoju5.jpg)
Da mir ja bekannt war, das die amerikanischen Kultteile nicht mit einer großen Haltbarkeit gesegnet waren und z.B. die Ringlé Moby Stütze alleine in der Vitrine Haarsisse bekam, kam ich mit dem Laufradbauer WhizzWheels 2014 überein, die nagelneuen Naben mit reduzierter Speichenspannung aufzubauen. Der LRS war somit unfahrbar, da das Rad für mich aber als mein Museumsrad eh keiner Belastung ausgesetzt werden sollte, war das für mich o.k. und ich hoffte, die nicht seltenen Flanschrisse der SuperBubba und Super8 so vermeiden zu können. Ich habe ja immerhin 3 weitere Attitudes zum Fahren. Tja, war wohl nix.
Ende 2018 habe ich das Moonrise im Zuge des Neuaufbaus des 1992er Dolomitis mal seit sicherlich einem 3/4 Jahr vom Wandhaken genommen und mir sind schier die Augen aus den Höhlen getreten. Das Schadensbild seht Ihr oben. Also mußte ich wieder auf Teilejagd gehen. Da das Rad ja bei mir den Sonderstatus hat, kam eine sicherlich besser geeignete 900er XTR nicht in Frage. Eigentlich hatte ich ja keinen Bock mehr, wieder auf die mühselige Suche nach Alternativen zu Ringlé von Tune, King oder Hope zu gehen, zumal diese haltbareren Teile in violett so selten sind wie eine Pepsi im Schaufenster. Der Zufall wollte es, das mir nach recht kurzer Zeit eine NOS Ringlé SuberBubba Nabe angeboten wurde. Eigentlich hatte ich gedanklich das Rad schon neu aufgebaut, aber nun liegt sie mittlerweile bei mir im Büro. Ich bin mit WhizzWheels telefonisch schon in Kontakt getretet, der LRS wird komplett eingeschickt, die VR-Nabe getauscht und der LRS vorne wie hinten soweit in der Speichenspannung reduziert, dass die Naben nur noch das Eigengewicht des Rades tragen müssen und dabei noch sauber mittig laufen. Sollte ich das Rad auf meine alten Tage doch nochmal bewegen wollen, stehen genügend Großserienalternativen zur Verfügung.
Leider komme ich wegen meines nicht fahrbereiten Autos auf absehbare Zeit nicht zum Verschicken das LRS.
In diesem Sinne
Raul Endymion
10.02.2019, 17:13
Vielen Dank für die herrliche Geschichte. :gut:
Es ist aber auch ein Rad aus den feuchtesten Materialporno Träumen. :D
Ich war auch mal an einem Attitude dran, aber habe es der Vernunft wegen (anstehender Umzug, neue Küche, etc..) sein lassen.
Es ärgert mich immer noch ein wenig, dass ich die Vernunft habe siegen lassen.
Wäre ich an deiner Stelle würde ich auch wieder versuchen eine passende Nabe aufzutreiben.
Und wenn es nicht mehr bewegt wird, die Speichenspannung diesmal eher gering halten.
ein michael
10.02.2019, 17:51
Deine gesamte Radsammlung ist so alles, was in den 90ern meinen Geldbeutel brutal gesprängt hätte.
Hammerbikes:gut:
Hin und wieder ergreift mich die Idee ein 26“ Starrbike aufzubauen.
Laufräder Schaltung etc ist noch alles an einem simplon cyrex Fully dran (was ich hier im Flachland so gar nicht brauche). Da ich jedoch fast nur Laufe und crosser und RR auch so gut wie nie bewegt werden, wäre es ein weiteres vernachlässigtes Kellerrad.
Aber wenn ich deine Schätze sehe, überkommt es mich immer wieder.
Ärgere mich, dass ich mein Principia McB vor Jahren fast verschenkt habe.
Darauf hätte ich wieder bock, so hin und wieder zumindest.
LeonardoDaVinci
10.02.2019, 18:03
Das mit dem Principia ist natürlich blöd.:D
Ich fahre so gut wie gar nicht mehr Fahrrad. Wiege mittlerweile 0,1 Tonnen, da brauche ich in Richtung meiner Bikeschätze nicht mal denken. Habe zur Zeit einfach keinen Bock.
Ich kann Dich trotzdem zum Aufbau eines Klassikers ansonsten nur animieren....
das Fahrgefühl ist einzigartig, die rudimentäre Technik sorglos und haltbar (solange man in der Großserientechnik bleibt). Jedesmal wenn ich auf meinem 1996er Team Attitude sitze bekomme ich ein Grinsen ins Gesicht.... gerade wegen der Technik, des kompromisslosen und knüppelharten Fahrgefühls und trotz überlegener PsychloX und SuperX Alternativen.
https://abload.de/img/jmkum.jpg (http://abload.de/image.php?img=jmkum.jpg)
ein michael
10.02.2019, 18:09
Ich werde weiter grübeln. XT Schaltung Tune Laufräder alles da, nur kein Rahmen Gabelset (müsste disctauglich sein) und mit 0,062 t werden die Teile mich schon halten, würde eh ein schönwetterfastnulloffroadbike werden.
Mal sehen, ob es mich irgendwann doch packt :D
LeonardoDaVinci
10.02.2019, 18:21
Vergiss die Disc.... so ein Rad fährt man eh nur bei schönem Wetter.... mit ner Rolex am Arm und einer Zigarre im Mundwinkel.... wenn Du verstehst was ich meine ;) Ich habe mich noch nie über meine Cantis beschweren können......
2012..... der limitierende Faktor war nicht das 1994er Attitude ;)
https://abload.de/img/p1030176c2j63.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1030176c2j63.jpg)
Das „Attitude“ fand ich schon immer GEIL! Und in der Farbgebung erst recht, klasse.
LeonardoDaVinci
10.02.2019, 18:39
Ich werde weiter grübeln. XT Schaltung Tune Laufräder alles da, nur kein Rahmen Gabelset (müsste disctauglich sein) und mit 0,062 t werden die Teile mich schon halten, würde eh ein schönwetterfastnulloffroadbike werden.
Mal sehen, ob es mich irgendwann doch packt :D
Grübeln.... Nachdenken.... Abwägen...
Egal ob in Hinblick auf meine Räder oder Uhren..... das habe ich immer emotional mit dem Bauch, dem Herz oder den Eiern entschieden.... nie mit dem Kopf. Sonst wäre ich nicht da wo ich heute bin... zufrieden, glücklich, angekommen. Was jetzt noch kommt ist nice to have, aber kein must have ;) Mach Dich dsbzgl. frei..... gerne auch per PN. Lass Dich drauf ein oder lass es.... sonst wird das nix ;)
BlackSilverS
10.02.2019, 19:29
Ein Cube Hanzz, wenn ich mich nicht täusche.
Schön knallige Farbe und artgerecht bewegt.:gut:
Gutes Auge, Hanzz 190 Race ;)
Macht echt Spaß, auf dem Trail wie im Bikepark und ist für mich als Wiedereinsteiger absolut ausreichend mit ein paar Modifikationen. Über die Mud Guards kann ich bisher nichts wirklich negatives sagen... ich habe nie erwartet, mit den kleinen Teilen trocken/sauber zu bleiben, sondern vor Allem das Gröbste abzuhalten. Und diesen Zweck erfüllen sie bisher problemlos :dr:
Raul Endymion
12.02.2019, 13:01
Da ich aktuell leider nicht aufs Rad steigen darf, bleibt mir nur die Erinnerung und Vorfreude zur Motivation.
Habe gerade noch ein paar unbearbeitete Videoschnipsel aus dem herrlichen November 2018 auf dem Notebook gefunden.
https://youtu.be/29KfMDTih8U
Hach, was war das für ein farbenfroher Herbst.
Soo, jetzt wo der Frühling langsam anklopft sollten wieder Bilder von unseren Schätzchen zu machen sein :gut:
Jawohl Jo :gut:
Sonne
https://up.picr.de/35067244hh.jpg
https://up.picr.de/35067243gf.jpg
https://up.picr.de/35067242kl.jpg
Joerg, und? Zufrieden?
Ich hole mein Bike am Samstag ab :)
Bin gespannt auf Dein neues Bike Deni :gut:
Bin äusserst zufrieden, ich stehe ja auf diese "Rennkisten". Um aber konkret was zu nennen: Komme ja von Specialized mit dem allseits bekannten Brain-System, hier haben sich bei BMC (u. a. andere) ja Welten aufgetan. Überhaupt kein Vergleich zum Brain, viel besser. Gabel u. Dämpfer lassen sich in 3 Stufen bedienen. auf/mittel/zu, einfach genial.
Die Geometrie insgesamt ist aber hier eine völlig andere als bisher üblich, war auch mit die Kaufentscheidung weil ich vermute das in 2020 da einige andere nachziehen.
Durch den extrem flachen Lenkwinkel u. die kurzen Kettenstreben wird das Bike unheimlich agil u. hat gleichzeitig ein bisschen was vom Trailbike, ebenfalls genial. Nebeneffekt hierbei ist das man recht kompakt auf dem Bike sitzt, kommt mir sehr entgegen =). Optimale Kraftübertragung da man, wenn es drauf ankommt (bergauf), perfekt sitzt u. nicht wie sonst üblich ziemlich hecklastig.
Sailking99
14.02.2019, 21:59
Sagt mal, wieviel Druck fahrt Ihr denn in Euren 29er Reifen?
Ich hab da noch nicht meinen Sweetspot gefunden und tendiere als alter Rennradler immer zu zuviel Druck. :ka:
Ich fahre im Moment 1,5bar. Rüste aber noch auf tubeless um dann dürfte ich auf 1,3-1,4bar kommen.
Sailking99
14.02.2019, 22:21
Haha, ehrlich?
Ich glaub ich hab da nur 0,5 unter das Maximum der Reifen reingeballert.
So 5,5 bar, glaub ich. :rofl:
Kein wunder, dass es mir so hart vorkam.
:rofl:
Raul Endymion
14.02.2019, 22:23
V:1,6 H:1,8 Tubeless bei 78kg, allerdings 27,5"
5,5 ist jedenfalls deutlich zuviel, ganz egal was für eine Reifengröße. 8o
Äh, nimm da mal ein bisschen was raus ;)
pfandflsche
14.02.2019, 23:34
als reiner stadtfahrer mit 'nem systemgewicht von deutlich über 100 kilo mindestens 4,5 bar.bis zum auf dem reifen angegeben maximalen druck.
bei schneelage lasse ich etwa 2 bar ab.ist dann aber oftmals ein ziemliches geeiere.
Sailking99
15.02.2019, 12:25
Äh, nimm da mal ein bisschen was raus ;)
Ja, werd ich wohl machen müssen.
Mach ich dann nachher, wenn ich meinen Tacx Neo aufpumpe.
;)
...kannst ja die Luft einfach aus den MB-Reifen in den Neo umleiten ...dann sparst Du frische Luft ein :op:
Sailking99
15.02.2019, 12:33
So wollte ich das machen.
Nur nix verschwenden.
Tudompan
15.02.2019, 14:46
Angefixt durch Joerg heute mal meinen Esel für ein Stündchen rausgeholt - schön war´s - auch wenn eigentlich noch zu viel Schnee liegt :)
https://up.picr.de/35074262xw.jpg
Klasse Reiner, immer wieder schön das Levo :gut:
ich musste heute wieder raus bei dem Wetter. 46km+620Hm, das Ding macht immer mehr Spaß
https://up.picr.de/35076929vg.jpg
https://up.picr.de/35076930yb.jpg
ein michael
15.02.2019, 20:42
Ncht nur deine Bergbilder erschaffen Sehnsucht...
Stimmt...egal ob Berge, Rennräder oder auch hier die Bikes ... Joerg erzeugt immer dieses "auch wollen" Gefühl mit tollen Bildern :gut:
Michael und Stefan, vielen Dank =)
Heute Top Wetter angesagt. Bin mal auf die Bilder gespannt von Euch.
Heute wäre ja mein Abholtag gewesen.
Wurde aber zum Frusttag =(
Angekommen musste ich feststellen, dass der Verkäufer die Werkstatt über alle Änderungswünsche nicht informiert hat.
D.h. Schalthebel, Reifen, uvm. war nicht gemäss der Vereinbarung angepasst. Muss dem Chef des Ladens seine Bemühungen anrechnen.
Nach einer Einigung dann der nächste Frust. Die nagelneue Eightpin Sattelstütze ist defekt.
Sprich - ich habe das neue Bike gleich dagelassen und warte nun erneut auf die Fertigstellung.
Ich könnte :mimimi:
https://up.picr.de/35082524jx.jpg
Oh no........... sowas liebe ich ja 8o, kann Deinen Frust verstehen.
Geht einfach nichts über selbst aufbauen, da weiss ich das jede Schraube sitzt.
Hallo Joerg
Danke für Dein Mitgefühl :dr:
Muss dazu sagen: es hätte mich sehr gereizt es selbst aufzubauen. Hätte ich es aber getan, dann hätte ich (insbesondere bei Abfahrten) ein sehr ungutes Gefühl.
Leider bin ich kein wirklicher Schrauber und mit der Materie zu wenig bewandert, als dass ich mir einen Aufbau zugetraut hätte.
Zumal das Liteville anscheinend - im Gegensatz zu den Versandhandelbikes - recht zerlegt kommt :kriese:
Hier ein Video vom Aufbau eines 101:
https://www.youtube.com/watch?v=-0XtezGo2MM&t=151s
Genau so muss das bei mir aussehen Deni :D :gut:.
Baue gerade ein Rennrad mit Disc auf, die Schrauberei gehört für mich mittlerweile zum Hobby, macht mir sogar richtig Spaß.
Hab früher auch so einiges erlebt bei "Fertigrädern". Vom lockeren STI über lockere Bremsscheiben bis hin zum nur umgelegten Schnellspanner war alles dabei. Seitdem ich selbst schraube habe ich ein absolut sicheres Gefühl.
Raul Endymion
16.02.2019, 18:03
Oh, das ist ärgerlich. =(
Drücke dir die Daumen, dass das zügig behoben wird.
Ich muss gestehen, dass ich inzwischen den Großteil der Arbeiten auch selbst erledige.
Lagerservice oder Steuersatz lasse ich bei meinem Händler machen, der noch ein "Schrauber" alter Schule ist.
Alex, auch Dir vielen Dank für Deine Worte :dr:
Der Grundstein ist ja gelegt. Zwei Schrauberkurse sind bereits besucht worden.
Ein guter Montageständer ist ebenfalls vorhanden. Und das Werkzeug findet so langsam aber sicher auch
seinen Weg in meinen Keller. Mittlerweile mache ich ja auch bereits kleinere Reparaturen und Kontrollen in Eigenregie.
Vielleicht baue ich ja mein nächstes Bike - unter fachkundiger Aufsicht - echt selbst auf.
Und wenn es mit dem MK14 so weitergeht, wie es angefangen hat, dann könnte das nächste Bike sehr bald kommen :D
@Joerg: Gibt es Bilder vom Aufbau Deines Rennrades im entsprechenden Bereich?
ehemaliges mitglied
16.02.2019, 19:04
Denke das werden lohnt sich Deni – ist ein tolles Rad was du bekommst.
Wo kann man denn Schrauberkurse machen? Würde auch gern lernen, mehr am Radl zu schrauben...
Dirk, vielen Dank :dr:
Es war ja eigentlich eine Entscheidung des Herzens, nachdem mir mein Liteville so gefehlt hat und ich den Verkauf bereut habe.
War sogar kurz davor, dass ich die Käuferin anschreibe...
Bei uns hat ein Händler in der Region Kurse angeboten. Er selbst hat sehr viel Erfahrungen, da selbst Rennen fährt und auch Rennteams begleitet und betreut.
Von dem Wissen und der Erfahrung kann man enorm profitieren und die Kurse haben mir sehr viel Freude bereitet. Hätte mich zuvor auch nicht getraut an
eine Bremse zu gehen. Durch meine alpinen Einsätze ist dies aber mittlerweile echt nötig. So schnell kann man kaum schauen, wie die Belege verschlissen sind 8o
Gibt aber auch einige Anbieter, die neben Fahr- auch Schrauberkurse anbieten. Musst mal danach in Deiner Region im Netz suchen.
Sailking99
16.02.2019, 20:42
Ich werde mir die Tage wohl neue MTB Schuhe leisten müssen.
Meine 25 Jahre alten Specialized sind durch und weich wie Hausschuhe.
Im Rahmen dessen überlege ich auch meine gleichalten XTSPDs zu tauschen.
Was ist denn im Moment so am MTB das Pedal und System der Wahl?
Am RR fahr ich Look Keo und bin recht zufrieden.
Als alter Upgrade Fetischist denke ich natürlich auch gleich mal wieder über eine Tuning durch neue Laufräder nach.
Aber da bin ich bei den ganzen vershiedenen Sätzen überfordert.
Leichte und steife 29er wären der Wunsch. Carbon aber eher nicht.
grobi666
16.02.2019, 20:57
Laufräder solltest du dich individuell beraten und zusammenstellen lassen. Z.B. hier https://www.light-wolf.de oder hier https://www.german-lightness.de/
Beide sind absolut top und du bekommst genau das was du brauchst. Passend zu deinem Gewicht, Fahrstil, Rad etc.
Servus Deni, jetzt im richtigen Forum :-).
Das hört sich ja gar nicht gut an. Normalerweise sollte der Raddealer gemäß absprachen das Bike auch so aufbauen. Ist ja auch nicht gerade ein Schnapper!
Eightpins hatte ich auch Probleme. Die neuesten Kartuschen haben aber andere Dichtungen verbaut und sollte heben. Meine war schon mehrmals defekt. Leider.
Das verschicken dauert halt knappe 2 Wochen bis diese dann wieder da ist.
Ich kann Dir nur zu meinem MK14 sagen bin mehr als zufrieden für mein Einsatzgebiet. Und hatte sonst nur einmal ein Problem mit dem Syntace Freilauf der aber auf Kulanz getauscht wurde.
Hoffe das Du Deines bald fahren darfst :dr:
Berichte dann bitte!
Luftverlust bzw. Probleme mit der Dichtung.
Gestern im Schwarzwald.
https://up.picr.de/35087666sj.jpg
https://up.picr.de/35087668rq.jpg
Sailking99
17.02.2019, 08:09
Laufräder solltest du dich individuell beraten und zusammenstellen lassen. Z.B. hier https://www.light-wolf.de oder hier https://www.german-lightness.de/
Beide sind absolut top und du bekommst genau das was du brauchst. Passend zu deinem Gewicht, Fahrstil, Rad etc.
Lightwolf kenne ich.
Beim Rennrad war mir das zu teuer.
Da hab ich Campa Neutrons Ultra aus dem Ausverkauf genommen und das passt super.
Dachte eher an sowas und wollte so bis max 600 ausgeben.
Schau Dir doch mal den Tune Dreckschleuder-LRS an. Den bekommt man teilweise für etwas über 600 € und das ist ein ordentlicher Lafradsatz, den man nicht an jeder Ecke sieht. Ansonsten die üblichen System-Laufräder von DT-Swiss Mavic.
grobi666
17.02.2019, 09:27
Lightwolf kenne ich.
Beim Rennrad war mir das zu teuer.
Da hab ich Campa Neutrons Ultra aus dem Ausverkauf genommen und das passt super.
Dachte eher an sowas und wollte so bis max 600 ausgeben.
German Lightness ist etwas günstiger. Aber wenn du eine DT Swiss 350 Nabe, beispielsweise je nach Fahrstil eine XM481 Felge und Sapim Rundspeichen wählst, kommst du mit 600€ ganz gut hin. Aber der größte Vorteil ist, dass der Satz von Hand aufgebaut ist. Du wirst hier eine nahezu perfekte Speichenspannung und Rundlauf haben. Das ist bei den fertigen von der Maschine sehr oft nicht der Fall.
Gute Entscheidung mit dem Liteville, Deni! Schade nur, dass Du einen so schlechten Start mit dem Bike hast.
Das Video macht Lust auf ein neues MTB. Nur, so wenig, wie ich in den letzten 10 Jahren gefahren bin, lohnt sich für mich definitiv kein neues Bike :mimimi:
@Joerg: Gibt es Bilder vom Aufbau Deines Rennrades im entsprechenden Bereich?
Ja ein paar, im "Rennradfaden".
Sailking99
17.02.2019, 17:08
Irgendwie hatte ich eine ganz andere Vorstellung von der Tour.
12 Grad - Sonne - Vollgas durch den Wald ....
Tja, war wohl anders.
Viel Schnee auf den Wegen.
Entweder hart und rutschig oder sulzig und tief oder mit wasser bedeckt und spiegelglatt. :wall:
Ansonsten Schlamm und ganz wenig schöner Waldweg. Hätte man aber wahrscheinlich ahnen können. :ka:
Temperaturen schwankten von 2 Grad zu 20 Grad in der Sonne.
Von Radeln, Eiertanz, Schieben, Tragen, Hinfallen, Schwitzen und Frieren war alles dabei.
Das RR wäre wahrscheinlich trotz Split die sichere Alternative gewesen. :rofl:
Naja, eins weiß ich nach heute. Ich werde nie, nie, nie eine Transalp planen, wenn nicht Hochsommer ist. :D
204491
204493
204494
204495
204496
Da sah es bei mir heute wettermässig besser aus =)
https://up.picr.de/35093091ss.jpg
https://up.picr.de/35093090pn.jpg
https://up.picr.de/35093089et.jpg
Klasse Bilder von euch beiden :gut: ...ich war mit dem RR unterwegs ...hier so 13° und Sonne pur mit ordentlich Wind.
Gute Entscheidung mit dem Liteville, Deni! Schade nur, dass Du einen so schlechten Start mit dem Bike hast.
Das Video macht Lust auf ein neues MTB. Nur, so wenig, wie ich in den letzten 10 Jahren gefahren bin, lohnt sich für mich definitiv kein neues Bike :mimimi:
Danke Marcus.
Ich habe auch nach X Jahren Abstinenz wieder angefangen mit dem Biken. Es war ein sehr guter Entscheid.
Macht süchtig, hält aber gesund und glücklich :)
Bin mal gespannt, wann ich das Liteville nun bekomme?!
Habe ja noch das Santa zum Überbrücken und bin momentan eh am Boarden.
Daher eilt es eigentlich nicht. Hätte es nur gern im Keller gehabt...
ehemaliges mitglied
18.02.2019, 10:00
:rofl:
Hätte es nur gern im Keller gehabt.....
... nichts beschreibt nen Mann besser, als dieser Satz. :D ;) :dr:
BlackSilverS
18.02.2019, 10:24
204575
204580
Am Wochenende gemeinsam mit der Frau (die Premiere auf dem Bike hatte und jetzt angefixt ist...) den Teutoburger Wald unsicher gemacht :)
:rofl:
Hätte es nur gern im Keller gehabt.....
... nichts beschreibt nen Mann besser, als dieser Satz. :D ;) :dr:
Dirk, das ist Liebe :)
Wer möchte seinen Schatz nicht gern in seiner Nähe haben...;)
Raul Endymion
18.02.2019, 11:54
Dirk, das ist Liebe :)
Wer möchte seinen Schatz nicht gern in seiner Nähe haben...;)
Deshalb stehen bei mir nur zwei im Keller und eins im Schlafzimmer. :D
ehemaliges mitglied
18.02.2019, 18:43
Dirk, das ist Liebe :)
Wer möchte seinen Schatz nicht gern in seiner Nähe haben...;)
Verstehe Deni :top:
Seit heute sind auch bei mir 4 meiner 5 Radl wieder einsatzbereit...
... Rad Nummer 5 wartet eh noch auf‘s H–Kennzeichen. :D
Denke das Wochenende wird – wenn das Wetter mitspielt – ganz im Zeichen des Zweirads stehen. :jump:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.