PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mountainbikes: Training, Technik, Touren, Bilder >>>



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19

N-Dee
05.04.2020, 09:32
Mega:gut:

JS6
05.04.2020, 12:35
Den Rock Razor wollte ich dieses Jahr auch mal ausprobieren.
Wie deutlich ist denn der Unterschied zu gröber profilierten Hinterreifen zu spüren?:]

_mokka
05.04.2020, 17:56
Hallo Justin,

vom Gripp her wirklich gut! Rollen tut der wie eine 1+!! Fahre vorn Luftdruck 1,25 und hinten 1,45. Passt wunderbar. Vorne MM und hinten RR. Wenn ich aber an der Gardasee fahre oder wenn es matschig ist nehme ich Maxxis vorne und hinten. Lässt aber aber dann schon schwerer treten.

Hier im Schwarzwald tuts mir der Rock Razor mehr als genug wenn es feucht oder trocken ist!! Probiere es wirst es nicht bereuen.

Clark11
05.04.2020, 17:59
Tolles Wetter, tolle Bilder, tolle Bikes :gut:

https://up.picr.de/38223463pb.jpg

https://up.picr.de/38223464mr.jpg

https://up.picr.de/38223465rl.jpg

N-Dee
05.04.2020, 18:41
Heute mit Frau schöne 40km bei traumhaften Wetter, Brotzeit und paar coolen trails :gut:

https://up.picr.de/38224029sr.jpg

https://up.picr.de/38224038iv.jpg

https://up.picr.de/38224040ja.jpg

MacLeon
05.04.2020, 19:56
Habt ihr einen Tipp für ein 24" MTB für eine Jugendliche?

raul
05.04.2020, 20:15
Klasse Andi ... auch die Brotzeit ... mit Deejo :gut:

N-Dee
05.04.2020, 20:32
:gut:

NicoH
05.04.2020, 21:21
Marcus, ich würde den Hesselbach anrufen :dr:

Andi, traumhaft :verneig:

dpg666
05.04.2020, 23:11
Habt ihr einen Tipp für ein 24" MTB für eine Jugendliche?

Hi Marcus,

Wie alt ist denn die Jugendliche?
Mein Sohn hatte ein tolles Specialized mit Scheibenbremsen und Co. bekommen. Er kam mit dem Teil aber überhaupt nicht klar. Dann haben wir das Pyro - siehe Beitrag 2245 - dazugekauft. Schnell ist das Specialized nur noch gestanden, bis wir es dann verkauft haben. Das Pyro ist um Welten leichter. Neben Pyro gibt es auch andere Hersteller, die sich auf Kinder- und Jugenräder spezialisiert haben und echt tolle Produkte liefern.
Stell Dir mal vor, dass Dein Bike im Verhältnis 30Kg wiegen würde. Mir würde da auch schnell die Lust vergehen...

P.S.: tolle Bilder hier :gut:

der_mo
05.04.2020, 23:15
ich hab mal eins bei islabikes.co.uk gekauft. top zufrieden damit, also meine mädels. jetzt fährt die 2. damit.

MacLeon
06.04.2020, 08:28
Hi Marcus,

Wie alt ist denn die Jugendliche?
Mein Sohn hatte ein tolles Specialized mit Scheibenbremsen und Co. bekommen. Er kam mit dem Teil aber überhaupt nicht klar. Dann haben wir das Pyro - siehe Beitrag 2245 - dazugekauft. Schnell ist das Specialized nur noch gestanden, bis wir es dann verkauft haben. Das Pyro ist um Welten leichter. Neben Pyro gibt es auch andere Hersteller, die sich auf Kinder- und Jugenräder spezialisiert haben und echt tolle Produkte liefern.
Stell Dir mal vor, dass Dein Bike im Verhältnis 30Kg wiegen würde. Mir würde da auch schnell die Lust vergehen...



ich hab mal eins bei islabikes.co.uk gekauft. top zufrieden damit, also meine mädels. jetzt fährt die 2. damit.

Danke euch beiden :dr:

Die Kleine ist 8, wächst aber ohne Ende und braucht deswegen schon 24". Wir haben direkt den Spessart hinter der Haustüre und so langsam traut sie sich an Räder ohne Rücktrittbremse heran. Beim Messen haben wir übrigens gerade festgestellt, dass sie vielleicht schon gegen Jahresmitte sogar schon fast ein 26" in S fahren könnte. Das werden wir mal ausprobieren.

dpg666
06.04.2020, 11:57
Gern geschehen Marcus :dr:

Die Pyro Bikes sind übrigens "besonders geschnitten" vom Rahmen, so dass sie bereits früher passen. Da sollte z.B. 26 Zoll überhaupt kein Problem sein.
In manchen Städten gibt es übrigens sogar Fachgeschäfte für kindergerechte Bikes.
......

Gestern eine erneute Ausfahrt mit meinem Sohn gemacht. Hab ihn mal ein wenig über die Hügel gescheucht :bgdev:
Zur Belohnung durfte er dann im Anschluss Fossilien suchen.

https://up.picr.de/38229689kn.jpg

https://up.picr.de/38229692hq.jpg

https://up.picr.de/38229693df.jpg

JS6
06.04.2020, 12:09
Probiere es wirst es nicht bereuen.

Danke dir! Wenn das Jahr wieder so trocken wird, wie das letzte, lohnt es sich bestimmt :gut:

dpg666
06.04.2020, 18:42
Heute - ohne Nachwuchs - eine Runde mit dem E-Bike gedreht. Es waren doch ein paar Höhenmeter und ich bin bewusst den Grossteil der Strecke im EcoModus gefahren. Man war ich fertig :weg:

https://up.picr.de/38232118bn.jpg

https://up.picr.de/38232120qt.jpg

https://up.picr.de/38232121co.jpg

https://up.picr.de/38232123zs.jpg

Total erschöpft nach Hause gekommen. Da hat mich dann mein Sohn voller Ungeduld in Empfang genommen, da er unbedingt auch nochmal mit mir los wollte...

ehemaliges mitglied
06.04.2020, 19:22
Schöne Bilder Deni :dr:
Wer glaubt, mit nem E-MTB unterwegs zu sein, ist kein Spocht...
... hat nie eins bewegt. ;)

MTB Saison-Eröffnung steht noch aus - heute bisserl dem Crosser unterwegs - MTB-light sozusagen. :D

Clark11
06.04.2020, 19:51
Schöne Bilder Deni :gut: und das Focus........, immer wieder ein Hingucker

dpg666
07.04.2020, 10:49
Danke Euch beiden :dr:

Clark11
10.04.2020, 17:17
Traumwetter - Traumrunde =)

https://up.picr.de/38257588wd.jpg

https://up.picr.de/38257586up.jpg

https://up.picr.de/38257587nn.jpg

https://up.picr.de/38257589ya.jpg

https://up.picr.de/38257585lv.jpg

Alp
10.04.2020, 17:22
Also von so viel "Einsamkeit" konnte ich bei meiner heutigen Runde nur träumen8o

HD_Klaus
10.04.2020, 18:12
Klasse Joerg!

Ich hab die 3.000 km vollgemacht:

https://up.picr.de/38257974bu.jpg

raul
10.04.2020, 20:53
Joerg, DAS Radl gefällt mir wirklich immer wieder ausgesprochen gut :gut:...obwohl ich ja gar kein MB´ler bin

_mokka
11.04.2020, 08:37
Gleich geht es los zu einer schönen Tour damit der Hase morgen reinpasst:-).

https://up.picr.de/38261428uq.jpg

Clark11
11.04.2020, 08:41
Danke Klaus und klasse :gut:. 3k km schon in 2020 8o?

Danke Stefan :dr:. Mein Herz schlägt ja trotz toller MTB´s auch mehr für die Rennmaschinen jedoch gibt es Situation wo für mich ein MTB einfach die bessere Wahl ist.
So wie im Moment z.B., wo gefühlt jeder zweite Bundesbürger mit einem quäkenden u. oft nervenden Motorrad unterwegs ist. dank Garmin & Co kennen auch diese mittlerweile meine schönen, abgeschiedenen, einsamen RR-Strecken.

pelue
11.04.2020, 08:42
Schönes Liteville! Bitte mehr Bilder, Jo.

Frage an alle: Bin bisher im Clickies gefahren. Wie ist die Kraftübertragung und der runde Tritt mit den Flat-Pedalen? Würde eigentlich gerne umsteigen.

pfandflsche
11.04.2020, 08:49
ich bin noch nie clickpedale gefahren und werde es in diesem leben auch nicht mehr....den runden tritt ebenfalls nicht.

die besten erfahrungen habe ich mit dmr vault gemacht...die dinger sind erstens so breit,dass ich sie auch im winter mit bundeswehr-stiefeln fahren kann und zweitens mit wirklich brauchbaren pins versehen...so brauchbar,dass sie mit weichen sohlen regelrechten hafteffekt entwickeln.

allerdings entwickeln sie den auch beim abrutschen...einmal passiert...haben mir `ne schöne narbe oberhalb des spanns beschert...aber irgendwas ist eben immer.

Alex_rs46
11.04.2020, 09:01
Wunderschöne Bilder Deni, Jörg & Jo:gut:

Wieso magst du umsteigen Peter?
Ich fahre mein Rad mit Flatpedals und den richtigen Schuhen dazu.
Stand, Grip und schnelles abspringen ist alles super, aber ich bin auch schon mal mit einem normalen Turnschuh gefahren und dabei abgerutscht... die Narbe sieht man immer noch, dazu quäle ich mich oftmals den Berg hoch, was man mit Klickpedalen (kenne es vom Rennrad) einfach nicht so hat.
Da kann man auf der einen Seite drücken und mit der anderen ziehen. Bis so mit viel weniger Kraftaufwand deutlich schneller.
Ich würde für Touren und Waldfahrten Klickpedale empfehlen. Wer natürlich Trails u. Bikeparks runter ballert sollte aus Sicherheitsgründen eher Flatpedale montieren. Vor u. Nachteile haben beide!

grobi666
11.04.2020, 10:46
Ich fahre alles mit Klickpedalen.
Und besonders bei Trails und im Bikeparks würde ich Clickies empfehlen. Raus kommt man immer, wirklich immer. Das Problem ist eher das wieder reinkommen. Aber wenn man wieder drin ist, steht der Fuß wieder perfekt. Das Problem bei Flatpedalen ist, wenn man den Fuß absetzten musste und wieder daraufstellt, dass der Fuß dann oftmals nicht richtig steht, gerade bei „Rumpelstellen“. Ein umsetzten erfordert dann, den Fuß aktiv vom Pedal zu heben und neu zu positionieren. Was sehr schwierig auf einem anspruchsvollen Trail ist.

der_mo
11.04.2020, 11:01
Ich fahre alles mit Klickpedalen.
Und besonders bei Trails und im Bikeparks würde ich Clickies empfehlen. Raus kommt man immer, wirklich immer.

Nein, sicherlich nicht.
Gerade dort würde ich NIEMALS mit Clickies fahren.
Das letzte Mal war die Folge ein zweifach gebrochenes Sprunggelenk und Weber-C-Fraktur. Und die Situation, die dazu geführt hat, war nun wirklich nicht spektakulär. :wall:


Das Problem ist eher das wieder reinkommen. Aber wenn man wieder drin ist, steht der Fuß wieder perfekt. Das Problem bei Flatpedalen ist, wenn man den Fuß absetzten musste und wieder daraufstellt, dass der Fuß dann oftmals nicht richtig steht, gerade bei „Rumpelstellen“. Ein umsetzten erfordert dann, den Fuß aktiv vom Pedal zu heben und neu zu positionieren. Was sehr schwierig auf einem anspruchsvollen Trail ist.

Wenn ich vom Pedal muss, dann bleib ich im schlimmsten Fall halt kurz stehen und setz den Fuß neu auf. Aber eher unwahrscheinlich, dass es das braucht.
Lieber bin ich auf einem Flatpedal nicht richtig drauf als auf einem Mini-Klick-Dingen. Ersteres ist schnell korrigiert.
Ich denke, dass muss letztlich jeder für sich entscheiden. Ich hab die Clickies am MTB vor 10 Jahren entsorgt und sie nicht einmal vermisst.

grobi666
11.04.2020, 11:32
Nein, sicherlich nicht.
Gerade dort würde ich NIEMALS mit Clickies fahren.
Das letzte Mal war die Folge ein zweifach gebrochenes Sprunggelenk und Weber-C-Fraktur. Und die Situation, die dazu geführt hat, war nun wirklich nicht spektakulär. :wall:

Wenn ich vom Pedal muss, dann bleib ich im schlimmsten Fall halt kurz stehen und setz den Fuß neu auf. Aber eher unwahrscheinlich, dass es das braucht.
Lieber bin ich auf einem Flatpedal nicht richtig drauf als auf einem Mini-Klick-Dingen. Ersteres ist schnell korrigiert.
Ich denke, dass muss letztlich jeder für sich entscheiden. Ich hab die Clickies am MTB vor 10 Jahren entsorgt und sie nicht einmal vermisst.

Ich kann da natürlich nur für mich sprechen. Ich bin bis jetzt immer aus dem Pedal rausgekommen, auch bei einem Sturz.

Es gibt Trails, auf denen man nicht so einfach anhalten kann. Da ist eine feste Verbindung sehr vorteilhaft (Clickies) und ein anhalten oder umsetzen (Flats) manchmal nicht möglich.
Clickies, die quasi nur aus der Cleataufname bestehen, würde ich ich auch nicht unbedingt empfehlen. Es gibt auch welche mit einer Platform.
Ich fahre diese hier beispielsweise:

https://www.rosebikes.de/shimano-spd-pd-m8120-deore-xt-pedalsatz-2678826?channable=a12062.MjI4NjIwOTAx&source=detail&sku=228620901&product_shape=42&article_size=6075&gclid=EAIaIQobChMI29uSnIfg6AIVx-d3Ch153wh4EAQYASABEgIz3fD_BwE

Da hat man auch nicht eingeklickt einen halbwegs vernünftigen Stand.
Es gibt aber auch welche mit noch größerer Plattform.


Aber wie du schon sagst, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich fahre mit Clickies sehr gut und kann sie nur empfehlen.

Kleiner Tipp für Umsteiger:
Am Anfang habe ich immer jeden Fuß fünfmal bewusst vor jeder Fahrt ein- und ausgeklickt um den Ablauf in den Kopf zu bekommen und nach kurzer Zeit klappt das intuitiv.

Alex_rs46
11.04.2020, 11:45
Alternativ denke ich noch an Magnetpedale von Magped.
Habe die zwar bisher noch nicht probiert, das Konzept klingt aber viel versprechend.
Vorteile der beiden Varianten kombiniert, allerdings auch relativ teuer, was für den RLXler aber wohl das kleinere Problem sein sollte.

pelue
11.04.2020, 12:54
Uih, ein kontroverses Thema. :D

Danke für eure Antworten.
Bin auf einer Waldautobahn bei Nässe in einer Senke weggerutscht, und hing halt am Rad fest. Schulter hat etwas abbekommen.
Aber generell sind Clickies von der Kraftübertragung bestimmt im Vorteil.

yeti
11.04.2020, 16:04
Bin ebenfalls eingeschworener Klickie-Fahrer und damit auch in Bikeparks unterwegs. Für mich ideal, auch wenn‘s tricky wird. Viele Spezies sind mit Flat unterwegs und fühlen sich mit denen pudelwohl. Das muss jeder für sich selbst klar machen. Die jungen Kerle und die Mainstream Endurofahrer sind aber überwiegend ohne Klickerei unterwegs.

Alp
11.04.2020, 16:59
Was sind denn "Mainstream Endurofahrer"?

Alex_rs46
11.04.2020, 17:02
Ich denke gemeint sind 90% der Enduristen und Downhiller...
Treffe selten jm. mit Klickpedalen, dennoch haben die Vorteile wie ich finde, nur muss es jeder selbst entscheiden da die Gewohnheiten u. Ansprüche extrem verschieden sind...

SeniorFrank
11.04.2020, 18:31
Ich gewöhne mich gerade etwas um von Shimano Klickpedalen auf Flats mit Adidas Five Ten Schuhen. Der Grip ist klasse, lediglich das Ziehen geht halt nicht mehr. Bin letztes Jahr in Maria Alm im Bikepark gefahren, das war mit Klickpedalen grenzwertig. Ein Freund ist vor mir heftig gestürzt, das wäre mit Klickis definitiv schlecht ausgegangen.

Da ich hoffentlich bald mein Turbo Levo bekomme, wollte ich mich jetzt schon an die Flats gewöhnen, da machen Klicks irgendwie keinen Sinn.

Bekomme jetzt auch schon wieder einen kleinen Bunny Hopp hin. Mit Klickpedalen zieht man einfach das Bike hoch.

Mal schauen, ggf. fahre ich beim BioBike Klicks und beim E-MTB dann Flats. Aber schön, wenn man beides kann und beide Techniken drauf hat finde ich.

N-Dee
11.04.2020, 18:38
Heute schöne sonnige Tour mit der Liebsten :) ..und mit Flatpedals ;)

https://up.picr.de/38265730lb.jpg

https://up.picr.de/38265741zl.jpg

https://up.picr.de/38265748su.jpg

https://up.picr.de/38265749zp.jpg

dpg666
11.04.2020, 19:42
@ Andi - tolle Bilder, sieht nach Spass aus :gut:

Zum Thema Klickpedale: ich habe es zwei Jahre versucht mich an die schxxx Dinger zu gewöhnen. Haben mir einige schwere Stürze eingebrockt, da ich nicht rechtzeitig rausgekommen bin. In anderen Situation haben sie ausgelöst - ungewollt :rolleyes:
Seitdem ich auf Flatpedale umgestiegen bin ist mein Selbstvertrauen wieder gestiegen und der Spass zurückgekommen.
Wenn man allerdings mal abrutscht, dann tut es heftig weh :mimimi:
Aber anscheinend stehen Frauen ja auf Narben ;)

Meine heutige, kleine Tour
https://up.picr.de/38266525aq.jpg

https://up.picr.de/38266526jo.jpg

https://up.picr.de/38266527ly.jpg

https://up.picr.de/38266529tp.jpg

https://up.picr.de/38266524cm.jpg

Hat Spass gemacht :)

NicoH
11.04.2020, 19:45
Schöne Fotos, Deni! Danke =)

Clark11
11.04.2020, 20:17
@Andi / Deni: Schöne Bilder :gut:

Klickpedale:
Nach Bedarf. Am XC-MTB u. Rennrad sind selbstverständlich Klickpedale montiert.
Am e-MTB Flatpedale, weil´s doch schon mal rauher wird und man das Bike vielleicht mal schnell "wegschmeissen" muss :D

N-Dee
11.04.2020, 20:30
Also auf mtb kommen für mich nur Flatpedals ran, wie schon erwähnt, es wird schnell ruppig und man muss mal ausgleichen oder ggf bike kurz opfern:bgdev: kommt natürlich immer darauf an wie man fährt aber MTB mit Flats u guten Schuhen haste viel Grip u trotzdem noch die Möglichkeit schnell zu reagieren..

NOmBre
11.04.2020, 20:51
Am Anfang bin ich ohne Klicks gefahren. Circa 1 Jahr und bin dann umgestiegen auf Klicks. Seitdem nie mehr ohne :D

Gestürzt bin ich schon oft aber auch immer dabei rausgeklickt irgendwie... Ich stell die Pedale so ein, dass aber einer gewissen Kraft man raus kommt. Ist natürlich etwas Feingefühl gefragt.
Seitdem nie mehr ohne.
Natürlich denk ich bei manchen Abfahrten: Ohoh hoffentlich komm ich heil runter. Aber die Stabilität liebe ich einfach. Und ich fahr immernoch mein Hardtail 26zoll Ghost HTX lector mit 9.5 kg über wirklich jedem Stock und Stein. :D ich liebe dieses Leichtgewicht und das runter rumpeln über Wurzeln etc. Man muss viel mehr arbeiten als auf einem Fully. Außerdem geht das Ding richtig schnell voran.

Muss erwähnen war noch nie im Bikepark. Mir reichen unsere Singletrails hier im Wald vollkommen. Ist alles dabei von heftig bis gemütlich.

Dr.MTB
11.04.2020, 21:00
Ich bin auch absoluter Flat-Pedal-Fan. Ich bin allerdings auch damit "groß geworden" und habe es nie mit Klickies versucht. Außerdem komme ich aus der klassischen Freeride-Ecke, soll heißen: viel heftiges Gelände, gerne kleine und große Sprünge und bin/war gerne auch am Tricksen. Und da bin ich froh, wenn ich nicht währenddessen Aus-/Einklicken muss. Im Endeffekt muss man es sich für sich selbst entscheiden, ich kenne auch viele, die immer Mal wieder wechseln. Meistens um dann zu dem zurück zu kehren, mit dem sie aufgewachsen sind. Wichtig ist natürlich auch die Kombi aus Pedal und Schuhe. Die hier schon erwähnten DMR Vault kann ich da auch nur emfehlen. Die benutze ich seit mittlerweile mindestens 6 Jahren an allen meinen Bikes, eher länger. Habe immer wieder auch andere probiert, aber für mich ist es die beste Kombi aus Größe, Grip, Gewicht und Haltbarkeit. Dazu Fiveten Schuhe, perfekt.

Da ich mir letztes Jahr leider bei einem Sturz richtig blöd den Mittelfuß zertrümmert habe, bin ich wirklich froh, dass ich nach 7 Monaten Pause langsam wieder anfangen kann zu biken. Es war mein erster Sturz, der echte Folgen hatte...
https://up.picr.de/38267133fv.jpg
https://up.picr.de/38267132kk.jpg

Im Moment sieht das Biken eher so aus, gemütliche Runde, Sonne genießen und ein Bierchen mit dem Buddy :
https://up.picr.de/38267131nv.jpg
https://up.picr.de/38267169ja.jpg

Da ich aus der aktuellen Zeit deshalb kaum Bilder habe und umso mehr der "alten Zeit" nach hänge, nehme ich euch ein bisschen mit in die Vergangenheit...

Norwegen 2014:
https://up.picr.de/38267128bg.jpg
https://up.picr.de/38267342cv.jpg


Hier ein paar Bilder von meinem Trip nach Neuseeland im letzten Frühjahr, es war der Hammer! Auch wenn leider, auch verletzungsbedingt, mein Bikekumpel, der ursprünglich alles geplant hatte, leider nicht dabei sein konnte. 2019 hatte es verletzungstechnisch leider wirklich in sich. Da ich viele alleine unterwegs war, gibt es auch mehr Landschaftsbilder, als Actionpics.
https://up.picr.de/38267232sk.jpg
https://up.picr.de/38267235dq.jpg
https://up.picr.de/38267228tv.jpg
https://up.picr.de/38267117si.jpg
https://up.picr.de/38267126qs.jpg
https://up.picr.de/38267120ip.jpg
https://up.picr.de/38267122km.jpg

Vorletztes Jahr, Geburtstagsparty von Freunden im Brandnertal:
https://up.picr.de/38267072gu.jpg
https://up.picr.de/38267065fo.jpg
https://up.picr.de/38267090hn.jpg


Und eines meiner Lieblingsbilder und deswegen auch mein Avatar, aus Les Gets.
https://up.picr.de/38267129kk.jpg

Ich liebe diesen Sport einfach. Auch wenn ich die letzten Monate viel darüber nach gedacht habe, es aufzugeben...jetzt wo ich langsam wieder anfangen kann, merke ich wie viel ausgeglichener ich bin und was mir gefehlt hat. Ganz so wild wie früher muss es vielleicht nicht mehr sein, aber ohne geht es eben auch nicht. Ich hoffe ihr verzeiht die Bilderflut.
:dr:

N-Dee
11.04.2020, 21:24
Wow nicht ohne Julian :gut: tolle Story , gutes Mindset und krasse Bilder :dr: gerade beim letzten würde ich mir ja schon dezent einsc****en ;)

raul
11.04.2020, 21:30
Hammer Bilder von euch Allen... so wilde Sachen sieht man im Rennrad-Faden nicht ganz so oft :D ...wär alles nix für mich, denn ich stürze wirklich sehr ungern ;)

Dr.MTB
11.04.2020, 21:32
Danke Andi :dr:. Ich habe sehr früh angefangen, mit 12-13 Jahren und viele Jahre bin ich wirklich sehr viel gefahren. Während dem Studium habe ich es eine ganze Zeit vernachlässigt, aber ganz ohne ging es dann doch nicht. Motorradfahren hat etwas holfen ;):bgdev:, aber letztlich bin ich dann doch wieder beim MTB gelandet. Die meisten meiner Kumpels haben erst rund 10 Jahre später angefangen, den Vorsprung holt man natürlich nicht mehr auf, aber genau das liebe ich auch so am Biken: man kann, obwohl man ziemlich unterschiedliche Level hat, gemeinsam einen heiden Spass haben! Auch eine gemütliche Feierabendrunde mit der Frau macht richtig Laune.

Alex_rs46
11.04.2020, 22:34
Sehr schöne Bilder Deni:gut:

Julian: richtig krass!:verneig: wäre ein absoluter Traum nur ansatzweise so fahren zu können...
Das Roadgap Bild der Wahnsinn!
Baust du eig. wieder ein Rad auf?

Dr.MTB
11.04.2020, 22:52
Vielen Dank Alex!
Das Zerode, habe ich wieder verkauft. Das war ja noch fast neu und da ich nicht wusste wann und wie es weiter gehen sollte, habe ich das direkt wieder verkauft.
Jetzt habe ich noch ein Rocky Slayer und ein Maiden. Das Maiden wird dieses Jahr 4 Jahre alt, deshalb lohnt ein Verkauf nicht, auch wenn ich es vermutlich nicht häufig benutzen werde. Mit dem Slayer fahre ich hier die Hometrails und hatte überlegt, mir da etwas Neues aufzubauen. Da ich aber immer noch recht schlecht gehen kann, hatte ich das erstmal auf Eis gelegt. Jetzt geht es mit dem Radeln aber erstaunlich gut und ich bin natürlich wieder angefixt...ich weiss es momentan nicht. Wahrscheinlich werde ich diese Saison das Slayer noch fahren und mir dann im Winter ein Traumbike Stück für Stück aufbauen. :jump:f
https://up.picr.de/38268991ch.jpg

SeniorFrank
12.04.2020, 00:27
Tolle Bilder von Euch allen, da bekommt man richtig Bock aufs Fahren!

Mit welchen Bikes habt Ihr angefangen?

Hier mein erstes MTB mit 11 im Jahre 1989: ein Hardrock Comp. Mann war ich stolz! Habe seitdem nur Specialized Bikes gehabt:

238205

3 Jahre später habe ich das dann verkauft und von einem Kumpel ebenfalls ein 89er Stumpi abgekauft:

238206

Dr.MTB
12.04.2020, 10:26
Das erste Bike war bei mir ein Merida White Sox.
238221

Danach gab es ein Cannondale F500. Das war eine Granate im Vergleich und auch ich war mächtig stolz! Wie schön leicht das war...herrlich!
238222

Alex_rs46
12.04.2020, 10:28
Sehr geil Julian!
Bin gespannt was von dir noch so an Bikes kommt!
Du hast aber an den Trails in deiner Region nicht mitgebaut oder?
Tolle Stadt wenn man „Rad fahren“ mag!

Leider keine Bilder und Modelle mehr vorhanden Frank.
Ich glaube mich aber noch an ein Toys‘r us Bike erinnern zu können mit 24“ und an ein Spezialized Hardtail meines Bruders das ich fahren durfte...

grobi666
12.04.2020, 14:03
Hier mal mein Downhiller, den ich eine Saison gefahren bin.
238261
238262

Aber seitdem die Enduros so viel abkönnen ist ein Downhiller fast nicht mehr nötig.
Hier mein aktuelles Gefährt in Nauders
238263

Und hier ebenfalls in Les Gets. Portes du Soleil ist einfach der beste „Bikepark“
238264

Dr.MTB
12.04.2020, 14:13
Sehr cool Tobias, wir verstehen uns :dr:. Ein Session wollte ich auch immer mal haben, aber irgendwie kamen dann doch immer andere Bikes dazwischen.

Ja Alex, hier lässt es sich gut aushalten, wenn man auf Radeln steht. Nein, ich bin nur normales Mitglied im Verein und habe mit dem Streckenbau/Planung nichts zu tun. Wirklich grandios, wie sich der Verein hier kümmert und sich für neue Strecken und die Pflege der aktuellen einsetzt.

Vielleicht suche ich die Tage mal noch ein paar Bilder meiner Ex-Bikes...das könnte allerdings eine lange Liste werden :rofl:

Alex_rs46
13.04.2020, 15:30
Sehr geil Tobias :Chapeau:
:verneig:

Finde ich absolut auch Julian!

Bei uns sind die wenigsten Trails gebaut und wenn dann nicht offiziell, aber dennoch was für‘s Auge...
https://up.picr.de/38287997cz.jpeg

Jr1231
13.04.2020, 16:13
Wow, tolles Bild Alex :gut:

dpg666
13.04.2020, 16:27
@ Alex & Tobias: Coole Bilder :gut:

@ Julian: Deine Reisebilder sind ja der absolute Hammer :dr:
Und die Sprünge sind auch heftig cool :gut:

Dr.MTB
13.04.2020, 16:53
Super Bild Alex! Ist halt auch einfach eine schöne Jahreszeit um draußen unterwegs zu sein.

Danke Deni, freut mich sehr, wenn es gefällt! Wenn ich die Tage meine Festplatte durchforste finde ich sicher noch was. Ich finde es einfach toll, wie viel man durch den Sport auch erleben kann. Es gibt einige Orte, an die ich sonst nie gereist wäre.

Alex_rs46
13.04.2020, 19:31
Vielen Dank Jürgen, Deni & Julian:dr:

Und wie bei jedem Hobby ist jeder „richtige Biker/in“ gleich irgendwie ein Freund. Man quatscht miteinander und hilft sich im Pannenfall.

Clark11
13.04.2020, 19:37
Super Bild Alex :gut:

Ganz ungewohnt, heute früh ohne Sonne

https://up.picr.de/38291480nt.jpg

https://up.picr.de/38291481vc.jpg

Donluigi
13.04.2020, 19:42
Nauders! :verneig: Da hats mir auch gut gefallen, beste Tour.

_mokka
13.04.2020, 20:40
Herrliche Bilder. KLasse:dr:

Clark11
15.04.2020, 18:45
Herrlicher Tag =)

https://up.picr.de/38307324ib.jpg

https://up.picr.de/38307325bv.jpg

https://up.picr.de/38307326cj.jpg

https://up.picr.de/38307327ul.jpg

NicoH
15.04.2020, 18:45
Und herrliche Fotos - wie immer :verneig: Vielen Dank Joerg :dr:

Tudompan
15.04.2020, 18:52
.... und das Bike - einfach ge*l :verneig:

Raul Endymion
15.04.2020, 19:01
Am Montag war ich mit dem Großen (6) unterwegs.
Den Hausberg habe ich ihn noch mit dem Spanngurt hochgezogen, den zweiten Aufstieg hat er dann alleine geschafft. Zwischendurch und am Ende zwei gemäßigtere Abfahrten. Ja da kommt er schon ganz passabel zurecht.


https://up.picr.de/38307388yp.jpg

https://up.picr.de/38307391qt.jpg

Lübke
15.04.2020, 19:36
@Alex, ist das nicht Wahnsinn mit den Kleinen zu fahren? Tolle Bilder. :gut:

Ich bin am WE auch mit meinem 7-jährigen gefahren. 43km mit 200hm. Er will in den Corona-Ferien die 60km knacken...

https://up.picr.de/38307496hd.jpg

https://up.picr.de/38307495pd.jpg

https://up.picr.de/38307494hv.jpg


https://youtu.be/eOqnCCT3VYQ

Habe auch mal ein bisschen in der Fotokiste gekramt - Da sind ein paar crazy Bild aus 25 Jahren MTB bei... :kriese:

Sailking99
15.04.2020, 19:55
Ja, für Nachwuchs ist gesorgt.

238620

raul
15.04.2020, 19:58
Ach TOLL eure Touren und Bilder mit den Kleinen :gut:

Joerg, das BMC ist für mich das "Gegenstück" zum TREK ...einfach klasse!

N-Dee
16.04.2020, 17:30
Perfekte Ablenkung derzeit:

https://up.picr.de/38312644ke.jpg

Bin wirklich happy mit dem occam :gut:

Raul Endymion
18.04.2020, 12:18
Sebastian, ja das ist großartig, dass ich ihn inzwischen auf kleinere Runden mitnehmen kann und es macht ihm auch sichtlich Spaß.

Heute wieder alleine eine Runde gedreht.

https://up.picr.de/38326729vd.jpg

https://up.picr.de/38326730qg.jpg

https://up.picr.de/38326731gx.jpg

https://up.picr.de/38326732dx.jpg

Sailking99
18.04.2020, 13:15
Bin ich eigentlich der Einzige hier mit einem Hardtail? :ka:

pelue
18.04.2020, 13:31
Bin ich eigentlich der Einzige hier mit einem Hardtail? :ka:

Nein. Hab vom Fully abgerüstet und bin mehr als happy! Simplify your life.

238905

eos
18.04.2020, 13:41
Bin ich eigentlich der Einzige hier mit einem Hardtail? :ka:

Nö.238913

Raul Endymion
18.04.2020, 13:43
Bin ich eigentlich der Einzige hier mit einem Hardtail? :ka:

Mehr als ein Fahrrad lautet die Devise.:D

dpg666
18.04.2020, 15:36
Mal wieder tolle Bilder hier :gut:

Ich vermisse mein Hardtail - hätte es nicht verkaufen dürfen =(

Meine heutige Runde...
https://up.picr.de/38328161nv.jpg

https://up.picr.de/38328163iq.jpg

_mokka
19.04.2020, 06:39
Deni, mit dem 301 hast Du ja fast ein Hardtail ;-). Mach Dir dort einen DPX2 Dämpfer rein und Du hast Vortrieb ohne Ende!!

Sailking99
19.04.2020, 08:35
Mehr als ein Fahrrad lautet die Devise.:D

Das stimmt. Aber die Devise lautet auch nicht mehr als 1 Fahrrad pro Gattung. :ka:

ein michael
19.04.2020, 09:05
Ich fahre Hardtail in starr
239046

Dieses Jahr allerdings erst einmal unterwegs gewesen, laufe halt (fast) täglich.

raul
19.04.2020, 09:43
Sieht immer wieder richtig schick aus ...und ist ja als komplett starres Bike auch eher außergewöhnlich :gut:

ein michael
19.04.2020, 09:56
Wohne ja im Flachland ohne größere Waldgebiete. Trails gibt es hier nicht. Also brauche ich das ganze Mehrgewicht nicht;)
Für meine wenigen Km mehr als ausreichend. Und Hardtail knapp um oder an 9 kg hat was :D

quado
19.04.2020, 09:56
Bin ich eigentlich der Einzige hier mit einem Hardtail? :ka:

Hardtail habe ich auch noch eines:
https://up.picr.de/38334886yy.jpg

Zwar schon in die Jahre gekommen und nicht das leichteste, macht aber dennoch Spaß.

dpg666
19.04.2020, 10:24
Deni, mit dem 301 hast Du ja fast ein Hardtail ;-). Mach Dir dort einen DPX2 Dämpfer rein und Du hast Vortrieb ohne Ende!!

Hi Jo, vielen Dank für den Tipp. Bin eigentlich mit dem Liteville (mehr als) zufrieden. Bin auch klein und relativ leicht. Daher bringe ich die Dämpfer auch eher nicht ans Limit. Stand trotzdem gestern in Kontakt wegen einen Liteville Hardtail als Ergänzung. Die Lieferung in der CH scheint aber momentan ausverkauft zu sein =(
Egal. Hab keine Eile und gewisse die Touren mit dem 301 sehr :)

Alex_rs46
19.04.2020, 13:55
Mal die Frage andersrum an die Kenner hier...

Ich hab an meinem Rad den DPX2 Dämpfer, bin nicht gerade klein und bringe knapp 100kg aufs Bike.
Fahre den Dämpfer mit 280PSI und bin immer wieder voll im Federweg.
Der Dämpfer geht bis 350, meine Pumpe allerdings nur bis 300psi.
Würdet ihr den Druck mit einer stärkeren Pumpe erhöhen oder besser größere Volumen Spacer verbauen?
Ich rätsel gerade etwas. Druck erhöhen fühlt sich irgendwie ungesund an. Da dann kaum noch „Reserve“ bleiben würde.
Volumenspacer sollen ja erst im letzten Drittel die Kennlinie verändern. Soweit zumindest die Theorie.

Hat jm. Erfahrungen damit?

ein michael
19.04.2020, 14:57
Überzeugt, heute mal 42,4 km mtb geradelt. 1:39 brauchte ich. Bei ganzen 72 HM, ja jetzt kommt ihr:D
239092

Clark11
19.04.2020, 16:40
Überzeugt, heute mal 42,4 km mtb geradelt. 1:39 brauchte ich. Bei ganzen 72 HM, ja jetzt kommt ihr:D
]

:D lässig Michael, 72Hm, da komme ich garnicht aus meine Ortschaft raus :D

Heut mal nur "Supertrails" gefahren, vom Feinsten =). Neue Strecke, 40km bestehend aus 90% Singletrails, mit dem Levo heute mal angetestet

https://up.picr.de/38339904xg.jpg

https://up.picr.de/38339903ng.jpg

https://up.picr.de/38339904xg.jpg

https://up.picr.de/38339905ir.jpg

https://up.picr.de/38339906if.jpg

ein michael
19.04.2020, 16:53
Jörg, solch ein Gebiet habe ich hier nicht. Oberhalb der Elbtunnels wird es dünn mit Wald, der Deich hinter mir ist schon echtes Gebirge;)
Deswegen fahren hier fast nur rr, ein paar Crosser, mtb fast nix, genau aus dem Grund mir wieder ein Starrbike besorgt.
RR und Crosser seit über 1 Jahr nicht mehr gefahren, stehen sich im Keller die Reifen platt.

grobi666
19.04.2020, 20:40
Mal die Frage andersrum an die Kenner hier...

Ich hab an meinem Rad den DPX2 Dämpfer, bin nicht gerade klein und bringe knapp 100kg aufs Bike.
Fahre den Dämpfer mit 280PSI und bin immer wieder voll im Federweg.
Der Dämpfer geht bis 350, meine Pumpe allerdings nur bis 300psi.
Würdet ihr den Druck mit einer stärkeren Pumpe erhöhen oder besser größere Volumen Spacer verbauen?
Ich rätsel gerade etwas. Druck erhöhen fühlt sich irgendwie ungesund an. Da dann kaum noch „Reserve“ bleiben würde.
Volumenspacer sollen ja erst im letzten Drittel die Kennlinie verändern. Soweit zumindest die Theorie.

Hat jm. Erfahrungen damit?


Wie viel Sag fährst du? Wenn dieser bei 30% ist und du immer durch den Federweg rauscht bzw auch bei eigentlich kleinen Sachen den Federweg voll ausnutzt, dann solltest du die Volume Spacer ausprobieren.

Alex_rs46
19.04.2020, 21:57
Wunderschöne Bilder Jörg:verneig:

Tobias, ich fahre ca. 25%...
Und droppe max. 0,5m

An der Gabel habe ich auch genug Federweg noch übrig, nur der Dämpfer ist am anschlag und das auch oftmals ohne Sprünge

JS6
19.04.2020, 22:03
An der Gabel habe ich auch genug Federweg noch übrig, nur der Dämpfer ist am anschlag und das auch oftmals ohne Sprünge

Das scheint mir ein allgemeines Problem des Cube Hinterbaukonzepts zu sein. Ich bringe fahrfertig vielleicht 70kg auf die Waage, kann aber das gleiche beobachten. Der Dämpfer rauscht quasi durch den FW. Ich würde einen weiteren Volumenspacer probieren und vielleicht an der Druckstufe rumprobieren. :gut:

grobi666
19.04.2020, 22:10
Wunderschöne Bilder Jörg:verneig:

Tobias, ich fahre ca. 25%...
Und droppe max. 0,5m

An der Gabel habe ich auch genug Federweg noch übrig, nur der Dämpfer ist am anschlag und das auch oftmals ohne Sprünge

Da du deinen Dämpfer schon recht straff fährst, mit nur 25%, solltest du auf jeden Fall Spacer verbauen. Dann wirst du auch etwas Druck rausnehmen können und der Dämpfer wird besser ansprechen.
Auf deinem Dämpfer ist ein 4-stelliger Code aufgedruckt. Wenn du diesen hier https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike eingibst, kannst du sehen, ob und wenn ja, welche Spacer bereits verbaut sind.

Eine Anleitung zum einbauen findest die hier:
https://www.foxracingshox.de/2142/2018-kit-float-dpx2-air-volume-tuning-kit

Das ist wirklich ganz einfach.

Raul Endymion
19.04.2020, 22:11
Volumenspacer verändern den zur Verfügung stehenden Raum in der Luftkammer. Dadurch ergeben sich zwei Dinge.

1. Man kann mit etwas weniger Druck die erst ~10% des Federwege sensibler ansprechend machen, aber..
2. Durch die kleinere Luftkammer wird bei weniger oder gleichem Druck die Kennlinie des Federwege insgesamt progressiver. Sprich die oberen ~10-15% des Federwegs werden deutlich härter.


Also ja, das wäre ein Ansatz bei gleichbleibendem Dämpferdruck die Kammer mit Volumenspacern zu verkleinern, da bei dir ja das Problem eher im "Durchschlagen" des Dämpfers zu bestehen scheint.
Dann erstal schauen ob dies eine spürbare Veränderung bewirkt. Anderenfalls musst du womöglich über einen anderen Dämpfer nachdenken.

Edit:
Der Tobias war schon schneller.

Alex_rs46
19.04.2020, 23:12
Vielen Dank euch!!!
Ich habe bereits schon nachgeschaut was drin ist und wie man das umbauen kann. Sollte ich schon hinbekommen.
Dank euch, werde ich mir das Kit besorgen und mal probieren...
Im schlimmsten Fall kann ich es ja immer noch zurück rüsten.

:dr::dr::dr:

dpg666
20.04.2020, 12:00
Alex, bin gespannt auf das Ergebnis =)
Viel Erfolg :dr:
Kenne mich mit dem Thema zu wenig aus, lasse die Einstellungen daher immer vom Händler vornehmen.

Fabian.
20.04.2020, 12:01
Grüßt euch,

würde mir gerne wieder ein Rad zulegen.
Da ich erstmal gucken muss, ob mir das Ganze gefällt, würde ich gerne erstmal günstig unterwegs sein.
Für den Anfang also lieber ein gutes Hardtail (bis 1500€) oder ein schlechtes Fully?

NicoH
20.04.2020, 12:03
Schlecht ist immer schlecht ;) Wo wohnst Du denn? Wo fährst Du denn?

Fabian.
20.04.2020, 12:14
Komme aus Wuppertal und möchte erstmal ein wenig durch den Wald fahren. Nach und nach soll dann die Schwierigkeit gesteigert werden - aber alles erstmal in NRW, beziehungsweise vorzugsweise im Bergischen Land. So richtig krasse Trails gibt es hier also nicht soweit ich weiß. Damit wahrscheinlich erstmal ein Hardtail, richtig?

Alex_rs46
20.04.2020, 14:22
Danke Deni...
Ich erst! Das erste mal hab ich es auch einstellen lassen, dann hab ich mir die Positionen notiert und etwas rumgespielt und ausprobiert.
Nicht alles war gut, aber so langsam hab ich ein gutes Setup für mich hinbekommen.
Nun wird mein Mut auch etwas mehr und ich merke das ich am Anschlag bin.
Ich werde berichten, allerdings könnte es noch etwas dauern, da meine Freizeit nun vorbei ist.

@ Fabian:
Für 1,5K würde ich mir lieber ein gutes Hardtail kaufen oder ein gebrauchtes aber dennoch ordentliches Fully.
Kauf kein Billigzeug... sonst gibst nur 2x Geld aus.
Es gibt viele tolle Bikes... die Versender sind bei gleichwertiger Ausstattung i.d. Regel günstiger (Propain, YT, Canyon, Radon)
Im Fachhandel kommst am Massenprodukt Cube preislich kaum vorbei.
Ansonsten gibt es auch deutlich bessere Räder, nur eben nicht unbedingt günstiger.

NicoH
20.04.2020, 17:29
Fabian, Dein Einsatzbereich klingt nach Hardtail. Schau Dich mal um, was es da gibt und komm gerne zurück, wenn Du konkrete Fragen hast :)

ehemaliges mitglied
20.04.2020, 19:02
Wobei man in Bergischen Land auch ganz gut unterwegs sein kann...
... Fully bringt ja auch mehr Kontrolle – aber HT geht sicher auch – würde auch jeden Fall 29er LR empfehlen.

Heute das Levo aus dem Winterschlaf geholt und die Saison eröffnet. :jump:

Hat das Spaß gemacht – hatte ganz vergessen, mit welcher Intensität man da unterwegs ist und war – trotz „E“ danach platter als nach den 3 Crosser Runden in den letzten Tagen.

Fabian.
20.04.2020, 19:07
Danke euch! Bei Bike24 gibt es momentan das Specialized Chisel Comp 1x für 899€.
Reizt das Budget nicht aus und gefällt mir optisch verdammt gut - scheint darüber hinaus n gutes Angebot zu sein, oder?
Ist es so wie beim Rennrad, dass die Laufräder viel vom Gewicht ausmachen?
Dann würde ich mir ggf. ne vernünftige neue Gabel dazuholen oder n guten Laufradsatz.

Oder es einfach mal erst fahren bis ich wieder richtig im Radfahren drin bin und selbst weiß, was ich brauche.

NicoH
20.04.2020, 19:13
Ja, schaut auf den ersten Blick echt gut aus :gut: Ich würde es eher als Einsteigerrad sehen und nicht als Basis zum Aufbau. Eine bessere Gabel und bessere Laufräder kosten mehr als das Rad selbst. Fahr damit für die nächsten zwei oder drei Jahre und schau dann, wie es weitergeht. Wichtig: Halt das Rad gut in Schuss, also Bremsen und Antrieb gepflegt halten, dann wird Dir das immer Spaß machen :)

ehemaliges mitglied
20.04.2020, 19:37
Specialied ist die Mutter aller MTB's
bike24 seriös und zuverlässig
Preis zudem top - go for it und hab Spaß

PS:... und vernünftige Schutzausrüstung nicht vergessen. :dr:

Clark11
20.04.2020, 20:18
@Fabian: Wir sind fast Nachbarn und ich bin sehr viel im Bergischen untwegs,
Fährst Du ausschliesslich "Waldautobahn" ist ein Hardtail ok, willst Du auch mal etwas abseits im Bergischen untwergs sein wirst Du es schon nach kurzer Zeit verfluchen ;)

Fabian.
20.04.2020, 21:06
Danke euch!
Ich schlaf mal ne Nacht drüber und werde berichten.

@Clark11: Sehr cool! Tatsächlich ist erstmal "Waldautobahn" angesagt. Bzw. sowieso erstmal Kondition wieder aufbauen und Spaß am Fahren entwickeln.
Wenn es mal ein wenig bergab geht, freue ich mich da natürlich auch drüber.
Richtiges Downhill, bin ich ganz ehrlich, traue ich mich noch nicht wirklich zu.
Bin die letzten 7 Jahre hier in Wuppertal kein einziges mal Rad gefahren und in meiner alten Heim wenns hoch kommt 5 mal.

Wirbel
20.04.2020, 21:19
Mein Neuzugang: Specialized Turbo Levo FSR Comp Carbon, rocket red/black 2019

Heute bekommen, zusammen gebaut und noch eine kurze Runde gedreht... :gut:

Das Levo ist mein 1. eMTB, ich komme von einem 10 Jahren alten 26" Fully.

Etwas ungewohnt durch mehr Gewicht und die 29" Reifen, etwas längeren Rahmen, dafür deutlicher kürzer Vorbau.
Ich bin fürs erste Mal begeistert, freue mich schon auf die ersten größeren Touren...

239277

N-Dee
20.04.2020, 21:21
Geil :ea: viel Spaß

dpg666
20.04.2020, 21:34
Danke euch! Bei Bike24 gibt es momentan das Specialized Chisel Comp 1x für 899€.
Reizt das Budget nicht aus und gefällt mir optisch verdammt gut - scheint darüber hinaus n gutes Angebot zu sein, oder?
Ist es so wie beim Rennrad, dass die Laufräder viel vom Gewicht ausmachen?
Dann würde ich mir ggf. ne vernünftige neue Gabel dazuholen oder n guten Laufradsatz.

Oder es einfach mal erst fahren bis ich wieder richtig im Radfahren drin bin und selbst weiß, was ich brauche.

Wie wäre es sonst mit dem Chisel Expert aus deren Angebot?!
Über den Rahmen vom Chisel liest man sehr viel Positives.

@Wirbel: Glückwunsch zum Levo :dr:

Fabian.
20.04.2020, 23:03
Leider nicht meine Größe. Brauche ne L.

@Wirbel: Wirklich sehr geil. Gefällt mir optisch auch verdammt gut!

Wirbel
21.04.2020, 06:39
Danke für die Glückwünsche. :supercool:

Tudompan
21.04.2020, 07:08
Glückwunsch zum Levo :dr: ... mach ne Menge Spaß :gut:

Tudompan
21.04.2020, 07:11
https://up.picr.de/38352159eq.jpg

Clark11
21.04.2020, 07:18
@Fabian: Nein Fabian, meine keine Downhills denn ein Downhiller bin ich auch nicht. Kleines Beispiel: Gibt eine tolle Wuppertalsperrenrunde, hier sind viele schmalere "Wanderwege" die dann aber schon mal entsprechend verwurzelt sind. Genau hier freust Du dich schon über 100mm Federweg hinten. Mehr braucht es allerdings (für mich) auch nicht. Mit einem Hardtail aber hätte ich hier deutlich weniger Spaß und als "Anfänger" sowieso, wenn der Popometer noch nicht so gut funktioniert!

@Wirbel: Glückwunsch zum MTB Superbike :dr:

@Reiner: sehr schönes Bild :gut:

Fabian.
21.04.2020, 09:10
@Fabian: Nein Fabian, meine keine Downhills denn ein Downhiller bin ich auch nicht. Kleines Beispiel: Gibt eine tolle Wuppertalsperrenrunde, hier sind viele schmalere "Wanderwege" die dann aber schon mal entsprechend verwurzelt sind. Genau hier freust Du dich schon über 100mm Federweg hinten. Mehr braucht es allerdings (für mich) auch nicht. Mit einem Hardtail aber hätte ich hier deutlich weniger Spaß und als "Anfänger" sowieso, wenn der Popometer noch nicht so gut funktioniert!



Mh, verstehe. Also eher doch ein Fully?
Habe gehört, dass Hardtails für Anfänger gut sind um das Fahren einer guten Linie zu üben und dachte daher, dass ein Hardtail erstmal geeigneter wäre.

ehemaliges mitglied
21.04.2020, 09:18
Bei dem Angebot kannst du nicht viel falsch machen und hast – wenn du dauerhaft Spaß an dem Hobby findest – ein ordentliches Ersatzrad bzw. falls nicht, nicht viel Geld verbrannt und fährst dann damit halt zur Eisdiele...
... falls du dabei bleibst, kaufst du dir dann halt ein Fully und erweiterst Spaß und Einsatzbereich.

Fabian.
21.04.2020, 09:23
Danke :gut:
Dann wird es wohl erstmal das Chisel.
Fully oder Rennrad kaufe ich mir dann, wenn ich weiß, ob ich mehr Straße oder mehr durch den Wald fahre.:dr:

NicoH
21.04.2020, 09:30
Ja, mach Dich nicht verrückt! Ein Fully ist weder besser als ein Hardtail noch ist es eine Steigerung. Es ist einfach eine andere Art Fahrrad.

Nimm das Specialized, Du wirst damit viel Spaß haben! Im Übrigen ist der Komfortgewinn gegenüber alten Mountainbikes schon durch die größeren Räder gegeben und dadurch, dass man heute nicht mehr mit 5bar im Reifen fährt ;)

Fabian.
21.04.2020, 13:39
Grüßt euch,

hab gerade die Nachricht von einem Bike24 Mitarbeiter bekommen, dass das Chisel für mich aufgrund der Geometrie (tiefer Sitz und sehr lange Sitzposition) und meines Gewichts (110kg) wohl nicht so geeignet ist.
Als Alternative das Canyon Grand Canyon AL SL 8.0 oder direkt dann als Einsteiger-Fully das Neuron AL 6.0?

ehemaliges mitglied
21.04.2020, 19:17
Würde ersteres nehmen - bei deinem Gewicht sind breite Felgen und Reifen imho die bessere Wahl...
... und wartungsärmer - zudem wirst du damit dann auch nicht die Sprünge machen und entsprechend aggressiv unterwegs sein (unterstelle ich jetzt einfach ma).

Don Draper
22.04.2020, 13:20
War mal ein günstig MTB.. wurde neu lackiert, bekam eine 1x11 Gruppe samt Starrgabel. - Spacerturm wird heute noch wegkommen.

https://up.picr.de/38361050la.jpg

https://up.picr.de/38361053xe.jpg

Alex_rs46
22.04.2020, 14:28
Schickes Rad Don Draper...
Wie schaffst du den nur 53km mit dem Sattel? Stehend, oder ist der bequemer als er aussieht?
Kannst gerne noch ein Bild aus der nähe Posten!

pfandflsche
22.04.2020, 14:35
in sattelfragen kann es mir auch nicht hart und schmal genug sein...ich habe auf allen rädern bessere frühstücksbretter...bei richtiger sitzhöhe alles kein problem.

meiner täglichen beobachtung zufolge, hocken die meisten zu tief auf dem gestühl und dann drückt so ziemlich alles.

Don Draper
22.04.2020, 15:24
Schickes Rad Don Draper...
Wie schaffst du den nur 53km mit dem Sattel? Stehend, oder ist der bequemer als er aussieht?
Kannst gerne noch ein Bild aus der nähe Posten!

Danke, detailliertere Bilder schieße ich morgen, wenn ich damit wieder unterwegs bin. Der Sattel hat 10€ gekostet und tut seinen Dienst. Habe am Rennrad den SQLab und ich finde das billig Ding bequemer. :D

Generell ist das Rad für mich eine Offenbarung, fuhr es als Cube Aim SL rund vier Monate, bis es dem Rennrad weichen musste. Währenddessen keimte die Idee auf es tunen zu wollen. Heraus kam das, stand dann bisschen herum, bis es nun ausgiebig genutzt wird und mir einfach Freude bereitet.

Clark11
22.04.2020, 17:10
richtig warm heute und nicht mehr so windig =)

https://up.picr.de/38362054wc.jpg

https://up.picr.de/38362052sm.jpg

https://up.picr.de/38362053rf.jpg

dpg666
22.04.2020, 18:32
Joerg, Bild 3 ist traumhaft :gut:

Ich habe gestern Abend eine Runde gedreht. 18,61Km und 1260Hm.
Leider habe ich mich zu früh auf die letzte Abfahrt gefreut. Ein scharfkantiges Holzstück hat meinen Reifen zerstört.
Musste mich abholen lassen... =(
Immerhin ist die Carbonfelge anscheinend unbeschädigt.

https://up.picr.de/38362576dd.jpg

Hoffentlich kommt der Ersatzreifen bald. Die regionalen Händler hatten den gewünschten nicht auf Lager.

Tudompan
22.04.2020, 18:35
Supergau - das Schlimmste was passieren kann. Deni =(

dpg666
22.04.2020, 18:50
Reiner, Danke für die Anteilnahme :dr:
Als Supergau würde ich Knochenbrüche und/oder ein zerlegtes Bike ansehen.
Keine Verletzten, ausser einem kaputten Mantel keine Defekte, aber trotzdem ärgerlich.

ein michael
22.04.2020, 18:54
Don cooles bike, ich mag ja starr:D
Soweit ich das erkenne habe ich den gleichen (oder ähnlichen Sattel) in Schwarz.

Deni, ärgerlich, aber besser Reifen als Knochen.

Tudompan
22.04.2020, 19:44
Reiner, Danke für die Anteilnahme :dr:
Als Supergau würde ich Knochenbrüche und/oder ein zerlegtes Bike ansehen.
Keine Verletzten, ausser einem kaputten Mantel keine Defekte, aber trotzdem ärgerlich.

Stimmt, Deni ..... Bike schrotten ist noch schlimmer, wobei man das mit Kohle wieder richten kann ;)

Clark11
22.04.2020, 19:51
Ui das ist übel Deni, gut das es glimpflich ausgegangen ist und danke :dr:

Aber ............. keinen Ersatzreifen auf Lager Deni? Da musst Du dran arbeiten, sowas gehört in jede "Schrauberbude" :bgdev:

ehemaliges mitglied
22.04.2020, 20:16
...
Als Supergau würde ich Knochenbrüche und/oder ein zerlegtes Bike ansehen.
..., aber trotzdem ärgerlich.

So sieht es aus Deni - doppelt Ersatz besorgen - eins deiner anderen Räder aus dem Fahrradladen Deni nehmen und Spaß haben. :dr:

pfandflsche
23.04.2020, 06:19
na hoffentlich sind bei dem auf dem kopp stehenden rad zwei dinge geschehen...eines im vorfeld...korrekte entlüftung der bremse(n) und aktuell befindet sich ein spacer zwischen den bremsbelägen des hinterrades...zur not reicht auch ein bierdeckel..falls man beim hantieren versehentlich am hebel für die hintere zieht.passiert schneller als gedacht...und dann hat man viiieeel freude beim zurückdrücken der beläge.

mir ist in jahrzehnten des radelns erst ein reifen unrettbar zerknallt...beim überfahren eines bierpullenrestes rummste es merklich in den schluchten der gropiusstadt.der war dann wahrlich ein fall für den restmüll.schnitt über mehrere zentimeter.

ist das eine tubeless-geschichte? wenn ja..könnte man bei noch verwendbarem reifen einfach einen schlauch einziehen und weiterfahren und danach wieder umrüsten.

ohnehin rate ich bei freilandfahrten zur mitnahme eines schlauches samt kleiner pumpe oder co2-puste...spart einem mühevolle abtransporte.

Fabian.
23.04.2020, 07:42
Grüßt euch,

ich brauche leider nochmal eure Hilfe.
Ich wollte mir erst das Specialized Chisel holen, welches aufgrund des filigranen Rahmens und der Geometrie rausfiel.
Nächster Kandidat war dann das Grand Canyon AL SL 8.0. Verdammt gute Ausstattung für 1.300€.
Dort ist das Oberrohr allerdings nochmal länger als beim Chisel, was zu einer eher flachen Sitzposition führt und was lt. Aussagen eines Bike24-Mitarbeiters, dass mein Gewicht (aktuell 110kg) mich daran hindert Räder mit solch einer Oberrohrlänge bequem fahren zu können.

Gibt es Alternativen zum Grand Canyon oder Chisel mit vernünftiger Ausstattung (Rockshox Judy Gold, Fox 34 Rythm, entsprechend gute Schaltung und vllt sogar Dropper Post) im Preisbereich bis 1.500€, die ein kürzeres Oberrohr für eine aufrechtere Sitzposition haben und mit meinem Gewicht klarkommen?

Danke euch.

pfandflsche
23.04.2020, 08:23
hat der bike24-mitarbeiter dich gesehen,vermessen oder wie kommt er zu der offenbar rein auf deiner gewichtsangabe basierenden aussage?

man könnte auch sagen...mit 110 kilo passt ein schuh der grösse 42 nicht.

wichtig ist doch,wie deine körperliche aufteilung ist...hast du ellenlange beine und kurzen oberkörper oder umgekehrt...mit kurzem oberkörper ist ein langes oberrohr natürlich ungünstig...da helfen auch lange arme nur bedingt.

110 kilo sind nicht gleich 110 kilo...könnte ja auch ein muskulöser sportler sein....oder aber jemand,bei dem die plautze auf dem oberrohr aufliegt,wenn dieses zu lang ist..

Fabian.
23.04.2020, 09:05
Oh, entschuldige. Die Info habe ich vorenthalten. Ich habe recht kurze Beine. Bei 186cm Körpergröße eine Schrittlänge von 84cm.
Er sagte mir, dass durch die sportliche Geometrie des Rades es vor allem bei längeren Touren unbequem wird, da meine Masse dann nach unten zieht und folglich der Schulter- und Nackenbereich extrem belastet werden. Daher rät er mir zu einem Rad mit entspannterer Geometrie.

Auch habe ich von zwei Nutzern des Bikes gehört, dass der Rahmen wohl schon bei 70kg im Gelände recht stark "arbeiten", bzw. "flexen" (?) soll.

pfandflsche
23.04.2020, 09:21
da bewegen wir uns in ähnlichen dimensionen...bei gleicher grösse fünf kilo leichter...allerdings längere beine...

ich habe noch zwei alte cannondales aus den frühen neunzigern...damals verbauten sie noch sehr lange oberrohre...für mich sind die dinger heute beinahe folterstühle...ich weiss beinahe nicht wohin mit der wampe und irgendwie würgt mir das ganze die luft ab...und die lendenwirbelsäule freut sich ebenfalls nach acht kilometern.

insofern kann ich mich den worten des bike-burschen anschliessen...zu gestreckt wird das auf längeren fahrten nicht zum vergnügen.

Don Draper
23.04.2020, 17:47
So, Runde frisch fertig, hier mal Bilder und weitere Infos:

Vorher war es wie schon erwähnt ein Cube Aim SL 2019
https://www.liquid-life.de/cube/cube-aim-sl-pinetree-n-flashyellow-2019.html?gclsrc=aw.ds&&gclid=CjwKCAjw-YT1BRAFEiwAd2WRtrImwWjH9F_NDZj0xX0kJgLM0CDWNzp9x6x JrEZ5_dSA5V08N22AxhoCTlkQAvD_BwE

Gemacht wurde:

Lackierung, nicht selbst, sondern beim Profi machen lassen.
Meine Initialen als Sticker, PMR. - Denke, die nehm ich aber wieder ab.
Die Gruppe auf Shimano SLX 1x11
Der Sattel, 10€ Ding, aber 1a.
Die Griffe, 5€ Teil, halten aber und der Grip ist super.
Pedale Sixpack, keine Ahnung was.
Der Lenker wurde stark gekürzt.
Die Federgabel wurde gegen ein Alu Chinateil getauscht.
Bremmscheiben mit gelben Akzenten.
Granatenventilkappen

To-Do:
Gelbe Schrauben, werde ich selbst bemalen/lackieren müssen. Die nächste Kette wird golden
Die Sattelklemme, Fachbegriff entfallen. Ebenfalls gelb.
Bremskabel: Gelb
Trinkflasche.. (vor Corona eine bestellt.. kommt sicher nicht mehr an.)
Eine Handyhalterung die dezenter ist.

Und die Lehre die ich daraus ziehe? Niemals wieder ein Rad von der Stange. Bin nun aber zufrieden mit meinem Rad. :)

https://up.picr.de/38368497pi.jpeg

https://up.picr.de/38368500po.jpeg

https://up.picr.de/38368502lq.jpeg

https://up.picr.de/38368503pw.jpeg

https://up.picr.de/38368504lj.jpeg

https://up.picr.de/38368508jg.jpeg

https://up.picr.de/38368515by.jpeg

https://up.picr.de/38368545dd.jpg

ein michael
23.04.2020, 18:36
:gut:

kAot
23.04.2020, 19:14
pornös :gut:

ehemaliges mitglied
23.04.2020, 19:42
Die Ventilkappen :rofl:

Edmundo
23.04.2020, 19:49
Was nimmt man heute als Tacho oder App? Empfehlungen bitte. Mein alter VDO ist verschollen und der Halter eh kaputt.

oberstklink
23.04.2020, 20:57
239633

Ein neues Projekt beginnt...

grobi666
23.04.2020, 21:10
Was nimmt man heute als Tacho oder App? Empfehlungen bitte. Mein alter VDO ist verschollen und der Halter eh kaputt.

Was willst du tracken?
Für KM, Fahrzeit, Höhenmeter und Route ist Strava (App) ganz nett.
Ich habe mir jetzt einen Garmin Tacho gekauft im Set mit Herzfrequenzmesser und Trittzähler. Nice to have aber nur bei ernsthaften Training wirklich sinnvoll.

raul
23.04.2020, 21:15
Ich bin auch Garmin Fan ...ich glaube das Einstiegsmodell Edge130 ? kann schon einiges. Komfortabel ist halt GPS ... nix mit Sensor oder gar Kabel ... und man hat trotzdem Tempo, km, hm

HD_Klaus
23.04.2020, 22:15
Was nimmt man heute als Tacho oder App? Empfehlungen bitte. Mein alter VDO ist verschollen und der Halter eh kaputt.

Falls Du einen Bosch Motor hast, schau Dir mal das Nyon an...hab ich seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden damit...

Sehr gute topografische Karten und tolles Display...

Clark11
23.04.2020, 22:18
Grüßt euch,

ich brauche leider nochmal eure Hilfe.
Ich wollte mir erst das Specialized Chisel holen, welches aufgrund des filigranen Rahmens und der Geometrie rausfiel.
Nächster Kandidat war dann das Grand Canyon AL SL 8.0. Verdammt gute Ausstattung für 1.300€.
Dort ist das Oberrohr allerdings nochmal länger als beim Chisel, was zu einer eher flachen Sitzposition führt und was lt. Aussagen eines Bike24-Mitarbeiters, dass mein Gewicht (aktuell 110kg) mich daran hindert Räder mit solch einer Oberrohrlänge bequem fahren zu können.

Gibt es Alternativen zum Grand Canyon oder Chisel mit vernünftiger Ausstattung (Rockshox Judy Gold, Fox 34 Rythm, entsprechend gute Schaltung und vllt sogar Dropper Post) im Preisbereich bis 1.500€, die ein kürzeres Oberrohr für eine aufrechtere Sitzposition haben und mit meinem Gewicht klarkommen?

Danke euch.

In Deinem Fall würde ich einfach mal die Versender aussen vor lassen und beim gut sortierten Händler was ausprobieren (u. dann auch dort kaufen ;)). Leider gibt's bei Dir in der Umgebung keinen wirklich guten Händler :D.
Ein noch wichtigerer Punkt ist aber das Thema Sicherheit!
Je schwerer man wird desto wichtiger wird dieses Thema finde ich. Bei Deinem Gewicht wirst Du für 1.500,.- EUR nicht wirklich sicher unterwegs sein, Schwachstelle sind meistens die Laufräder, dann Lenker u. Sattelstützen.
Von Canyon (hab mich noch nie wirklich mit der Marke beschäftigt) weiss ich aber das die ein oder andere Sattelstütze schon eine Systemgewichtsgrenze von 100kg hat.
Viele Mavic, Zipp, Lightweight, Roval (Specialized), Campagnolo Laufräder sind bereits bei 100-110kg (Systemgewicht!)am Ende.
Klar wird der ein oder andere sagen " ach was, die Hersteller haben entsprechende Reserven eingebaut".

Ok, wenn man damit klar kommt sicher kein Problem, ich bin da eher auf der sicheren Seite unterwegs.

pfandflsche
24.04.2020, 05:16
stimmt....beim renner gebe ich dir recht..da sind 110 kilo schon eine ansage für das material...aber auch mit dem besten bock unter dem hintern ist das ganze auf 23c-reifen nicht gerade ein vergnügen.zumindest nicht auf den berliner strassen,die bezüglich ihrer baulichen beschaffenheit bisweilen an einen südamerikanischen krisenherd erinnern.

aber der kollege sucht ein mountain bike....und da geht auch für 1500 kröten eine ganze menge...auch unter dem gesichtspunkt seines gewichtes und der haltbarkeit der komponenten.

ein vernünftig aufgebautes laufrad mit mindestens 32...besser 36...speichen mit ordentlicher felge stellt da kein problem dar...halt locker auch 150 kilo aus.reifendruck auf den maximal zulässige niveau aufgeblasen und gut. eine alu-sattelstütze,die nicht in ihrer auszugshöhe auf der letzten rille gerfahren wird,hält...das gleiche gilt für den lenker.

wenn man da nicht auf das letze gramm gewichtsersparnis schielt,hat er für den betrag ein solides,funktionierendes rad,welches nicht gleich bei der dritten,ruppigen abfahrt in seine teile zerfällt.

mir ist in zwei jahrzehnten intensiver fahrerei erst eine sattelstütze abgeknickt...sauber an der klemme abgeschert.das allerdings erst nach jahren der misshandlung..stand bei jeder witterung draussen..wurde bei minus 15 grad wie bei plus 36 gefahren,befand sich am letzten ende des auszugs bei systemgewichten,über die wir besser nicht reden...die wurde dann plötzlich sehr komfortabel,bis sie vier sekunden später samt sattel auf den asphalt klatschte...allerdings merkte ich dies rechtzeitig und war schon aus dem sattel.

Clark11
24.04.2020, 07:17
Sehe nicht ich etwas anders sondern die Hersteller =).
Mavic´s günstige Alu Laufräder haben beispielsweise ein Systemgewicht von 120kg, hierzu gehört Fahrer, Ausrüstung und Fahrrad. Mir ist in den Anfängen mal ein ALulenker weggeknickt seither achte ich auf diese Angaben. Letztendlich bin ich auch so auf Trek gekommen. 136kg für alles was sie anbieten.

Edmundo
24.04.2020, 07:52
Was willst du tracken?
Für KM, Fahrzeit, Höhenmeter und Route ist Strava (App) ganz nett.
Ich habe mir jetzt einen Garmin Tacho gekauft im Set mit Herzfrequenzmesser und Trittzähler. Nice to have aber nur bei ernsthaften Training wirklich sinnvoll.

Für Herzfrequenzzähler hab ich die Apple Watch. Trittfrequenz brauch ich nicht. Werde kein Leistungssportler in dem Segment.


Ich bin auch Garmin Fan ...ich glaube das Einstiegsmodell Edge130 ? kann schon einiges. Komfortabel ist halt GPS ... nix mit Sensor oder gar Kabel ... und man hat trotzdem Tempo, km, hm

Hört sich gut an, wäre aber noch ein Ökosystem. Und ich glaube für meine Zwecke overdone. Ich will Routen tracken, km, Zeit, ggf. Profil. Was toll,wäre, wäre eine Funktion a la calimoto für bikes, wo man sagen kann: Plane eine Tour x km um mich herum, such mir eine Strecke abseits der großen Straßen und navigiere mich.


Falls Du einen Bosch Motor hast, schau Dir mal das Nyon an...hab ich seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden damit...

Sehr gute topografische Karten und tolles Display...
Fahrrad, nicht Motorrad ;) ich hab mein altes Mountainbike wieder reaktiviert und das muss es erst mal tun, bevor ich was neues kaufe. Das ist ja quasi noch neu. :supercool:

ehemaliges mitglied
24.04.2020, 09:30
Kannst du mit Kommot machen – also die Routen planen und dann auf ein Navi übertragen.

In Kommot kannst du auch auswählen ob es eine RR, MTB (Alternativ MTB Alpin) oder Fahrrad oder Wanderrunde werden soll.

Auch das ändern der Routen (einfach Routenpunkte woanders hinziehen) geht easy – es werden dir auch Bodenbeschaffenheit und Höhenprofil recht gut angezeigt.

Wahoo hat die am einfachsten zu bedienenden Geräte – Routen gehen automatisch drauf (Kommot und Strava zB sind vorinstalliert).

Würde den Roam empfehlen – hier auch am Start.

Edmundo
24.04.2020, 20:41
Danke. Warum wahoo oder roam? Kommot und Strava laufen doch anscheinend auch auf dem iPhone? SP Connect Halterung dran und ein paar hundert Euro gespart. Oder gibts einen Grund für extra Hardware?

dpg666
24.04.2020, 20:45
So - ich melde mich wieder zurück...

Ersatztreifen bevorrate ich nicht mehr, hatte in zwei Jahren Downhilleinsatz keine Probleme und ich wechsle meistens die Räder, bevor der Reifen abgefahren ist.
Gibt ausserdem viel zu viele Varianten und Grössen. Da hat man selten den richtigen auf Lager.

Heute hat endlich der Postbote geliefert :).
Also bin ich voller Freude und geladen vor Euphorie in meinen Fahrradkeller. Die Laune hat sich aber schnell gelegt :motz:
Der neue Reifen wollte einfach nicht auf die bockharte Carbonfelge. An Tubeless war somit - zumindest ohne Kompressor - nicht zu denken. Mit viel Mühe und Schweiss habe ich nun vorläufig mit Schlauch montiert.

Dafür gab es heute ein neues Bike. Wollte mal ein Gravelbike ausprobieren...
https://up.picr.de/38377550zi.jpg https://up.picr.de/38377552aa.jpg https://up.picr.de/38377553kx.jpg https://up.picr.de/38377554ir.jpg
Darf ich das hier überhaupt zeigen, oder muss ich in den Thread zu den Leuten mit den engen Hosen :kriese:
Bin mal gespannt, ob es mir liegt...

SeniorFrank
24.04.2020, 20:45
So schaut’s aus Elmar. Ich habe auch eine SP Connect Halterung und bin total zufrieden. Als App nutze ich Komoot, habe schon herrliche Trails hier bei mir entdeckt, die ich ohne die App nie gefunden hätte.

Sailking99
24.04.2020, 21:11
So - ich melde mich wieder zurück...

Ersatztreifen bevorrate ich nicht mehr, hatte in zwei Jahren Downhilleinsatz keine Probleme und ich wechsle meistens die Räder, bevor der Reifen abgefahren ist.
Gibt ausserdem viel zu viele Varianten und Grössen. Da hat man selten den richtigen auf Lager.

Heute hat endlich der Postbote geliefert :).
Also bin ich voller Freude und geladen vor Euphorie in meinen Fahrradkeller. Die Laune hat sich aber schnell gelegt :motz:
Der neue Reifen wollte einfach nicht auf die bockharte Carbonfelge. An Tubeless war somit - zumindest ohne Kompressor - nicht zu denken. Mit viel Mühe und Schweiss habe ich nun vorläufig mit Schlauch montiert.

Dafür gab es heute ein neues Bike. Wollte mal ein Gravelbike ausprobieren...
https://up.picr.de/38377550zi.jpg https://up.picr.de/38377552aa.jpg https://up.picr.de/38377553kx.jpg https://up.picr.de/38377554ir.jpg
Darf ich das hier überhaupt zeigen, oder muss ich in den Thread zu den Leuten mit den engen Hosen :kriese:
Bin mal gespannt, ob es mir liegt...

Ja, wir MaMiLs warten nur auf Dich. :D

ehemaliges mitglied
24.04.2020, 21:26
Schönes Bike Deni - viel Spaß damit. :dr:

... da es in deinem Radlraum langsam eng wird - was hälst du hiervon:
https://youtu.be/gokHTe8dtv0
Find ich ganz interessant...


@elamar:
Warum ein Fahrradnavi:
Primär Alblesbarkeit und Akkudauer - und gerade beim MTB möchte ich lieber mit nem 300€ Navi stürzen, als nem 1000€ iPhone...
... aber grundsätzlich funzt Kommot und Handy natürlich auch. :ka:

jekyller
24.04.2020, 21:42
Schöne vorabendliche Runde im Wienerwald, 40km, 900Hm, mit meinem AMG, sche woars!
239740

239741

Edmundo
24.04.2020, 21:50
und gerade beim MTB möchte ich lieber mit nem 300€ Navi stürzen, als nem 1000€ iPhone...:
Das ist natürlich ein Argument.

ein michael
24.04.2020, 22:54
Robert, dass sieht auch nach nem flotten Spaßbike aus:gut:

Deni, fahre dein gravel nicht auf der üblichen dowhnhillstrecke, dann macht es bestimmt Spaß

Skip*17
24.04.2020, 23:05
Schöne vorabendliche Runde im Wienerwald, 40km, 900Hm, mit meinem AMG, sche woars!
239740

239741

Schickes Bike und ein sehr schöner Rahmen, gefällt mir sehr gut...:gut::gut:


Zum Thema Tacho: Ich hab den ROX11 am Bike weil:
- er relativ klein und kompakt ist (ich mag keine großen Displays am Bike)
- Akku integriert hat
- nicht aussieht als hätte man ein Ipad auf den Lenker geschnallt
- GPS Tracks aufzeichnet und auch navigiert, allerdings abgespeckt. Aber mir reicht das voll und ganz aus
- alle notwendigen Werte speichert und über Bluetooth oder USB an Handy und PC überträgt

Alex_rs46
25.04.2020, 07:21
Ich fühle mit dir Deni...
Am Donnerstag hab ich das Rad mitgenommen, damit ich nach der Arbeit gleich mal ein Trail fahren kann der etwas weiter weg ist.
Nun angekommen und umgezogen, ziehe ich das Rad aus dem Auto...hinten platt.
Kein Problem, hab ja Schlauch und zur Not noch selbstklebende dabei.
Schlauch gewechselt... Versuch ich den mit ner kleinen Pumpe auf zu pumpen. Geht nicht.
Die Pumpe baut keinen Druck auf.
Dann mit dem Kompressor vom Auto probiert, da kein Ventiladapter dabei wird’s nicht mehr als weitere sinnlose Versuche das irgendwie ab zu dichten.
-Ständig begleitet von dem Gedanken ich mag jetzt nicht Heim... bin ja schon hier und das Rad ist auseinander gebaut.
Irgendwann kam die Idee die Pumpe zu reparieren.
Auseinander geschraubt und tata...ein Dichtungsgummi ist verrutscht.
Den wieder drauf und endlich losgelegt.
Hatte gefühlte 4Bar bis der Reifen endlich in die Felge gefoppt ist. Wer das schonmal mit so nem Teil gemacht hat, kann sich das Schweißbad etwas vorstellen.
Eine std. später, voller Lustlosigkeit habe ich mich endlich den Berg hoch quälen können...
Was ein geiler Trailnachmittag.

:gut: sehr cooles Bike Deni, sowas ähnliches hab ich vorher gehabt, mit Cleats kann man damit sehr viele KM und HM machen!
Viel Spaß damit!

Nicht schlecht Robert:verneig: das muss man erstmal machen!

dpg666
25.04.2020, 10:02
Ja, wir MaMiLs warten nur auf Dich. :D
Was sind MaMiLs?

@Dirk: vielen Dank :dr:
Das Open ist abgefahren :gut:
Jetzt probiere ich aber erstmal mein Einsteigergravelbike aus. Der Vortrieb ist schon mal gut. Die Sitzhaltung ist aber ungewohnt sportlich und an den Lenker und die Anordnung der Bremsen muss ich mich als Mountainbiker erst einmal gewöhnen :kriese:

@Robert: Cooles Bike :gut:
Rotwild war immer ganz weit oben auf meiner Wunschliste. Leider habe ich keinen (guten) Händler in der Nähe und zudem bauen die ja mittlerweile nur noch E-Bikes.

@ein Michael: Danke :dr:, keine Sorge - für Downhilleinsätze ist es nicht gedacht. Eher für ausgiebige (Tages-)Touren in der Region. Sollte Downhill/Enduro wieder möglich sein, dann wird das entsprechende Bike einziehen. Momentan rechne ich in dieser Saison aber mit einer (Zwangs-)Pause.

@Alex: vielen Dank :dr:
Hast Du Dein Gravel verkauft? Lag es Dir nicht?

Mit dem Reifen ist es dumm gelaufen. Immerhin hast Du es am Ende geschafft und konntest die Tour retten :gut:

pfandflsche
25.04.2020, 10:10
Middle aged Men in Lycra.....

Dr.MTB
25.04.2020, 10:39
Cooles Gravelbike Deni, gefällt mir richtig gut. Ich habe auch schon öfter mit einem solchen Rad geliebäugelt, aber leider haben wir weder Garage noch Keller und mit drei Bikes in der Wohnung ist die Toleranz meiner Freundin langsam ausgereizt... und vier Bikes haben während einer kurzen Übergangszeit selbst mich gestört.

ehemaliges mitglied
25.04.2020, 10:45
Kannst du doch im Wohnmobil unterstellen ;)

Dr.MTB
25.04.2020, 10:53
Hatte ich schon alles;), aber die Zeiten eines solchen Chaos sind glücklicher Weise lange her 239769

Da standen dann wirklich Bikes im Bus

John Wick
25.04.2020, 10:59
Morgenrunde

https://up.picr.de/38380740pf.jpg

Alex_rs46
25.04.2020, 11:24
Nicht direkt Deni.
Das war ursprünglich mal ein Bianchi Rennrad das ich dann auf nen „normalen“ Lenker umgebaut und die Felge + Bereifung etwas breiter gewählt habe.
Der Grund war der, das mir immer wieder bei langen Touren plötzlich Schotterpisten die weiterfahrt behinderten, da die geteerten Straßen auf einmal aufhörten.
Das Rad hat sehr viel Spaß gemacht und der Vortrieb war enorm. Hab öfter auch meinen Bruder mit dem E-Bike abgezogen.
Allerdings hatte ich mich um die Haustür rum schnell gelangweilt und lange Tagestouren waren eher selten möglich.
Mit dem MTB ist das anders...

ein michael
25.04.2020, 14:22
Heute mal wieder mtb 41,4 in 1:28 und weil hier so ein wert darauf gelegt wird 21 HM ja da fehlt keine weitere Ziffer. Damit ihr mal wisst, warum ich hier ein mtb brauche:

239804

239805

239806

Wirbel
25.04.2020, 16:03
Gestern Abend die zweite Runde mit meinem neuen Specialized Levo gedreht,
ich bin begeistert, es erfüllt alle meine Erwartungen an mein 1. eMTB.

Aber dann, ein kurzer Knall, blockiertes Hinterrad...

ein Stock hatte sich wohl zwischen Schaltwerk und Speiche verfangen...

Schaltwerk abgebrochen...
und sich oben herum einmal um die Kassette gedreht,
Zug und Zughülle völlig zerfetzt.
239817

Speichen verbogen...
239818

Ende der Ausfahrt.:wall:

Gestern Abend noch kurz gegoogelt, welche Schaltwerke in Frage kommen (entweder 1:1 ersetzen oder etwas höherwertiges).

Heute noch kurz überlegt und vorhin die "große" Lösung bestellt: Upgrade auf SRAM X01 Eagle AXS


Gruß Wirbel

ehemaliges mitglied
25.04.2020, 17:16
Oh Shit!

Gut das wenigstens du unversehrt bist!

Grüße von einem ebenfalls sehr zufriedenen Levo Eigner! :dr:

Dr.MTB
25.04.2020, 17:29
Das ist übel Wirbel, gerade wenn es so neu ist schmerzt es doch am meisten. Drücke dir die Daumen, dass das Bike schnell wieder startklar ist und du dann lange von Defekten verschont bleibst.

dpg666
25.04.2020, 17:29
Middle aged Men in Lycra..... Hatte gestern kein Lycra an :D

In den Werbevideos sieht man die Gravelbikes ja immer über Stock und Stein donnern...
Ich hab heute meine Corona-Haus-Runde auf dem Gravel absolviert...

https://up.picr.de/38383249xf.jpg

https://up.picr.de/38383251kk.jpg

Auf der Zufahrt zum Wald hat es einen Riesenspass gemacht. Schnell und agil. Ganz anders, als so ein Mountainbikemonster.
Die ersten Kilometer auf dem Waldwegen waren auch noch angenehm. Aber dann kamen die ersten richtig knackigen Anstiege.
Und ich an meine Grenzen. Und bei der Abfahrt hat es einen durchgeschüttelt. Plötzlich haben Schlaglöcher wieder Ihren Schrecken.

@Julian: Sei nicht traurig über die Platzverhältnisse. Platz habe ich genug. Trotzdem glaube ich nicht, dass das Gravelding und ich Freunde werden...

@Alex: Ja, die Schotterpisten und die Rennräder. Aus diesem Grund wäre so ein Renner für mich undenkbar. Ich liebe es einfach neue, unbekannte Wege zu entdecken..

@Wirbel: Echt dumm gelaufen mit dem Ast. Tut mir leid für Dich.

Dr.MTB
25.04.2020, 18:19
Ne, das passt schon. Im Moment bin ich mehr als happy, dass ich überhaupt wieder radeln kann. Und mit meinen Bikes komme ich auch gut aus. Ist wie mit Uhren, da machen mehr auch nicht unbedingt glücklicher...
Hatte es mir nur für den Winter gut vorgestellt, wenn man keine Lust hat, sich(und die Wohnung...) so komplett einzusauen.

Warum denkst du, dass du damit nicht warm wirst? Ein Freund von mir war gerade auch viel am Crossen, wegen der Coronageschichte und war auch ziemlich angetan, obwohl sonst absoluter Endurist. Da war ich schon wieder leicht am überlegen ;)

pelue
25.04.2020, 18:22
Gestern Abend die zweite Runde mit meinem neuen Specialized Levo gedreht,
ich bin begeistert, es erfüllt alle meine Erwartungen an mein 1. eMTB.

Aber dann, ein kurzer Knall, blockiertes Hinterrad...

ein Stock hatte sich wohl zwischen Schaltwerk und Speiche verfangen...

Schaltwerk abgebrochen...
und sich oben herum einmal um die Kassette gedreht,
Zug und Zughülle völlig zerfetzt.
Speichen verbogen...

Ende der Ausfahrt.:wall:

Gestern Abend noch kurz gegoogelt, welche Schaltwerke in Frage kommen (entweder 1:1 ersetzen oder etwas höherwertiges).

Heute noch kurz überlegt und vorhin die "große" Lösung bestellt: Upgrade auf SRAM X01 Eagle AXS


Gruß Wirbel

Mist. Hoffe es lässt sich schnell wieder in Gang setzen. Gut, dass Dir nichts passiert ist.

P.S. (Ein Du es nicht eh schon getan hast, check auch mal, ob das Schaltauge noch gerade ist und nichts abbekommen hat.

raul
25.04.2020, 19:57
Michael ..ganz schön flott unterwegs mit dem MB :gut:

@Wirbel ...das tut in der Seele weh! Aber besser so, als noch einen veritablen Sturz dadurch und sich verletzen!

@ Deni, schöne Bilder :gut: Ich war gestern mit meinem Crosser auch "am Limit" . Steile Anstiege mit Sand und Schotter, Übersetzung 34/25 und 35er Reifen, da wurde es eng nicht absteigen zu müssen. Und klar wird man durchgeschüttelt und gerüttelt.Der Crosser ist sicher kein kompletter Ersatz für ein Fully, wenn man dessen Möglichkeiten auch nutzt! Eher Ergänzung für die Touren bei welchen man alle Arten von Untergrund vernünftig unter die Räder nehmen möchte. Oder wie bei mir, Alternative für etwas Gelände, weil ich sonst nur mit den Rennrädern unterwegs bin.

jekyller
25.04.2020, 20:09
Heute mal wieder mtb 41,4 in 1:28 und weil hier so ein wert darauf gelegt wird 21 HM ja da fehlt keine weitere Ziffer. Damit ihr mal wisst, warum ich hier ein mtb brauche:

239804

239805

239806

21 HM, arme S.., dass du nicht mehr Berge zur Verfügung hast:bgdev:
:dr:

@Wirbel; sieht ja übel aus, viel Erfolg, dass die dein bike bald wieder flott kriegst!

ein michael
25.04.2020, 20:39
Dafür weiß ich, was Gegenwind ist;)
Apple watch sagte Schnitt 28.1. das mtb Spielzeug fährt sich fixer als mein altes rr:D

_mokka
25.04.2020, 21:15
https://up.picr.de/38386395mw.jpg

pelue
25.04.2020, 21:23
Heute nette Ausfahrt in den Münchner Südwesten
239881

239882

239883

ehemaliges mitglied
25.04.2020, 22:07
Schönes Bike Jo! :gut:

Clark11
25.04.2020, 22:45
@Deni: Glückwunsch Deni, schaut sehr gut aus :dr:

Tudompan
26.04.2020, 06:12
ich habe gestern auch noch eine kleine Runde über die Waldautobahn gedreht ...

https://up.picr.de/38388092qm.jpg

https://up.picr.de/38388093re.jpg

https://up.picr.de/38388094vm.jpg

https://up.picr.de/38388095xs.jpg

https://up.picr.de/38388096lg.jpg

ein michael
26.04.2020, 07:31
Schaut nach einem schönen Fahrtweg aus.

pfandflsche
26.04.2020, 07:42
@ wirbel...

sicher,dass es ein ast/stock war...?

sieht mir eher nach dem typischen schadensbild aus,wenn ein nicht korrekt an den endanschlägen eingestelltes schaltwerk beim schalten auf das grösste ritzel von den speichen mitgenommen wird.

und das schaltauge als geplante sollbruchstelle hat hier versagt...den das sollte an sich vor dem schaltwerk selber abreissen.

aber gut,dass du körperlich unbeschadet aus der sache herausgekommen bist.

Clark11
26.04.2020, 08:00
@pfandfische: Würde ich auch vermuten, wäre dann doppelt ärgerlich.

@Wirbel: Ui jetzt erst gesehen 8o. Echt Blöd aber gut das Dir nichts passiert ist.

Wirbel
26.04.2020, 08:06
Ich kann es mir nicht anders erklären, es lag einiges an Geäst im Pfad,
es erschien mir allerdings nicht sonderlich stark, deswegen bin ich einfach darüber.
Ich habe allerdings zu solchen Schadenbildern keine Erfahrung, insofern war das mit
dem Stock für mich die naheliegende Erklärung.

Zum Schaltauge: es wundert mich auch, das sieht optisch noch völlig o.k. aus,
habe es aber noch nicht mit der Lehre geprüft, ob es evtl. nicht doch eine kleine
Biegung hat.

Kette lag ca. auf dem 4/5 Ritzel, also fast mittig und ich war nicht am schalten,
die Strecke war eben, ohne Steigung / Gefälle.

Aber wie ihr alle schon bekundet habt: mir ist dabei nichts passiert und es gibt nur den materiellen Schaden.

Schönen Sonntag euch und unfallfreie Fahrten.

pfandflsche
26.04.2020, 08:15
nach dieser schilderung wird es wohl tatsächlich ein ast/stock gewesen sein...dumm gelaufen...

ich sach mal so...zwar ist es bisweilen recht langwierig,auf ein schaltauge zu warten....aber sogar ich als beinharter geizknochen würde das ding wohl vorsorglich austauschen...auch und gerade vor dem hintergrund,dass ein höherwertiges schaltwerk verbaut werden soll...

bleibt noch das laufrad....solange die felge keinen seitenschlag aufweist,würde ich die speiche(n) einfach austauschen...bedingt natürlich passenden speichenschlüssel und mindestmass an "zentrierfähigkeiten".

hat die felge seitenschlag,ist es für den ungeübten auch ein fall für jemaden,der es kann...

Wirbel
26.04.2020, 08:36
An ein neues Schaltauge habe ich auch schon gedacht, werde ich mit austauschen.

Ich habe zwar schon komplette Gruppen getauscht und fast alle Wartungsarbeiten durchgeführt,
aber am Laufrad und an der Gabel war ich noch nie dabei, insofern werde ich das Laufrad in die
Werkstatt geben zum Speichentausch.

pfandflsche
26.04.2020, 08:46
nimm das von reifen und schlauch befreite laufrad an den achsstummeln und verleihe ihm schwung...mit einem auge an den kanten entlang peilen...seitenschlag ja/nein...

bei ja...fachmann.

bei nein...und vorhandenem speichenschlüssel...verbogene speiche(n) ausschrauben und neue besorgen...einsetzen und gefühlvoll auf spannung bringen...in viertelumdrehungsschritten.

habe mich auch sehr spät an das einspeichen herangetastet....und heute pfriemele ich mir komplette laufräder zusammen...macht mittlerweile regelrecht spass.

Clark11
26.04.2020, 18:37
@Reiner: Schöne Bilder :gut:

Raul Endymion
26.04.2020, 19:28
https://up.picr.de/38394701gl.jpg

~40km Crosser/Gravel Tour.

Tudompan
26.04.2020, 19:43
herzlichen Dank, Joerg :dr:

raul
26.04.2020, 20:08
https://up.picr.de/38394701gl.jpg

~40km Crosser/Gravel Tour.

...die Farbe ist einfach KLASSE. Kann gut sein, dass ich das schon mal gepostet hab...bleibt aber dabei :D

Clark11
26.04.2020, 20:16
Stefan steht auf blau, eindeutig :D

Heute im Urwald.....

https://up.picr.de/38395261pi.jpg

https://up.picr.de/38393784gw.jpg

https://up.picr.de/38393783rl.jpg

https://up.picr.de/38393786xv.jpg

Tudompan
27.04.2020, 05:33
mega Bilder - und eine ziemlich ge*le Strecke, Joerg :gut:

Raul Endymion
27.04.2020, 07:56
...die Farbe ist einfach KLASSE. Kann gut sein, dass ich das schon mal gepostet hab...bleibt aber dabei :D

Die Farbe nennt sich "electric blue" und ist als Nasslack auf dem Stahlrahmen aufgetragen.
Das lässt ihn je nach Lichteinstrahlung immer leicht anders glitzern leuchten, ist allerdings auch ein wenig empfindlich gegenüber harten Kontakten.

Die Kombination blau-silber-schwarz findet man bei ziemlich vielen Rädern und anderen Dingen bei mir. :D
Es dominiert immer nur eine andere Farbe.

Dr.MTB
27.04.2020, 17:56
Eine schnelle Feierabendrunde geht noch!
https://up.picr.de/38401333rx.jpeg

Clark11
27.04.2020, 18:43
Danke Dir Reiner :dr:

Wolken .........

https://up.picr.de/38401542dp.jpg

https://up.picr.de/38401539nq.jpg

https://up.picr.de/38401540pn.jpg

https://up.picr.de/38401541qc.jpg

ein michael
27.04.2020, 18:45
immer wieder schön

MacLeon
27.04.2020, 19:44
Sagt mal, ist es eigentlich sinnvoll, eine 14 Jahre alte XT-Schaltung (3x9) gegen eine moderne 1 x 12 zu tauschen? Soweit ich weiß geht das ja.

Clark11
27.04.2020, 20:11
Vielen Dank Michael :dr:


Sagt mal, ist es eigentlich sinnvoll, eine 14 Jahre alte XT-Schaltung (3x9) gegen eine moderne 1 x 12 zu tauschen? Soweit ich weiß geht das ja.

kurz und knapp: nein :bgdev:

Wirst Probleme haben mit dem Freilauf, dann höchstwahrscheinlich zwangsläufig mit dem Laufrad, Q-Faktor/Kettenlinie wirst basteln müssen ohne Ende und der Innenlagerstandard dürfte auch nicht so passen das man "mal eben" ne moderne Kurbel einbauen kann (Lager/Ketteninie)
Fürchte ein neues Bike wird sinnvoller sein.

MacLeon
27.04.2020, 20:15
Fürchte ein neues Bike wird sinnvoller sein.

8o NEEEEEEIIIIIIIINNNNNNN!!!!!!!!!!! :mimimi:

raul
27.04.2020, 20:16
Oh ..ein blaues Radl 8o... KLASSE :D

Eames
27.04.2020, 20:55
Fürchte ein neues Bike wird sinnvoller sein.

+1

Edmundo
27.04.2020, 21:37
Ist man mit 3x9 out?

pelue
27.04.2020, 21:38
Ist man mit 3x9 out?

Yep!

Edmundo
27.04.2020, 21:41
Dann mag ich mein altes Cube umso mehr. Vintagefahrrad. :jump:

MacLeon
28.04.2020, 07:31
Mit 3x9 ist man nicht out, Elmar. Aber ich finde die Idee, vorne keinen Umwerfer mehr zu haben, sehr interessant. Aber mein trusty Liteville dafür weggeben? Nein!

pelue
28.04.2020, 07:38
Nee, Spaß. 3x9 war ewig lang der Standard. Letztendlich ist es eh der Fahrer, nicht das Material. :bgdev:

Aber ich muss sagen, 1x11 oder 1x12 ist schon klasse.
Keinen Umwerfer mehr. Besser zu pflegen und nur noch mit rechts schalten. Ich bin begeistert.
Klar leidet etwas die Entfaltung. Aber für mich überwiegen die Vorteile.

ein michael
28.04.2020, 09:04
Marcus, von 3*9 kannst du eigentlich auf nix wechseln. Alles nicht mehr kompatibel. Außer 1*9;)

Raul Endymion
28.04.2020, 09:41
Grundsätzlich ist es schon möglich von 3x9 auf eine aktuelle 1x12 zu wechseln.
Nur ob es sinnvoll ist, hat Joerg schon richtig infrage gestellt.

Neben der ganzen Schaltgruppe und Kurbel benötigst du auch noch einen neuen Freilauf am Laufrad der eine 12er Kassette aufnehmen kann.
Dadurch ist je nach Nabe eventuell auch diese, und damit fast das ganze Laufrad fällig.
Sofern die neue Kombination dann in deinen Rahmen passt.
Das kommt alles ein wenig auf die bereits vorhandenen Komponenten an.
Und dann kommt wahrscheinlich noch die aufwendige Einstellerei mit Spacern um eine passable Kettenlinie zu erzeugen.

Technisch ist es wahrscheinlich möglich, allerdings mit viel, bis sehr viel Aufwand verbunden.

pfandflsche
28.04.2020, 10:06
na ja....abgesehen davon,dass 3 mal 9 längst nicht zum alten eisen gehört...eines kann man dann doch tun...

man könnte ein einzelnes kettenblatt vorne montieren..die zwei anderen abschrauben...muss allerdings das fehlende,zweite kettenblatt durch beilagscheiben quasi ersetzen...oder besorgt sich andere kettenblattschrauben aus dem singlespeed-bereich.

kettenblätter gibt es von bis...in mannigfaltigen zähnezahlen..leider oftmals so teuer wie eine komplette kurbel.und hierbei noch auf anzahl der arme und den lochabstand achten.erspart einem fehlkäufe.

9-fach-kassetten gibt es auch von bis..ganz verrückte stellen sich ihre gewünschte kombination aus einzelritzeln zusammen.ich habe mir mal aus vier gelbe-tonnen-kassetten eine funktionierende zusammengestellt.ein gemisch aus sram und shimano.schaltett tadellos.auch wenn die schaltweichen der ritzel nicht sooo exakt wie bei einer sortenreinen kassette übereinanderstehen.

den umwerfer abschrauben sollte auch noch klappen.dumm isset nur,wenn die linke bremshebeleinheit die bedienung des umwerfers implementiert hat...sieht dann reichlich dämlich aus.

BZ99
28.04.2020, 11:36
12-fach auf alten Freiläufen (Shimano-Standard) funktioniert mit der SRAM NX-Gruppe, das habe ich gerade erfolgreich und sehr kostengünstig umgesetzt. Allerdings gibt es hier kein 10er-Ritzel. Alternativ lassen sich auch bei einigen Naben (z.B. Hope) die Freilaufkörper für die neuen Standards tauschen.

VG
Thomas

grobi666
28.04.2020, 12:02
Was ist denn die Ausgangssituation?
Welches Rad und welche Teile sind bis dato verbaut?

grobi666
28.04.2020, 12:03
Was ist denn die Ausgangssituation?
Welches Rad und welche Teile sind bis dato verbaut?

grobi666
28.04.2020, 12:04
Was ist denn die Ausgangslage?
Welches Rad und welche Teile sind verbaut?

dpg666
28.04.2020, 17:45
@Joerg, vielen Dank für die Glückwünsche :)

@Marcus: Ich habe mein Liteville bewusst mit der 2-Fach Schaltung ausgestattet, auch wenn es momentan nicht der Trend ist.
Bei (m)einem Enduro/Downhiller würde ich es nicht machen. Aber für Touren empfinde ich es klar als Vorteil.
Wenn alle Bikes dann eine Einfachschaltung haben, wird die Bikeindustrie mit Sicherheit den vorderen Umwerfer als Revolution auf den Markt werfen... ;)

ein michael
28.04.2020, 17:57
Hab vorne auch 2 KB, hinten 10 oder 11 keine Ahnung, nie gezählt :rofl:

shine120
30.04.2020, 21:18
Also nachdem ich mich von meinem Rotwild X1 getrennt habe, wollte ich mal nach euerer Meinung fragen. Die meistens hier wissen ja was gut ist ;)

Ich möchte mir ein neues Bike zulegen und schwanke so ein bisschen zwischen Santa Cruz HighTower/Megatwoer, Mondraker Foxy RR oder ggf. Canyon Strive 9.0 CFR (wobei das will ich meinem lokalen Händler eigentlich nicht antun o0 )

Ich hatte ein Hightower schon zur Probefahrt da. Rahmengröße L obwohl ich eher M bräuchte. Handling fand ich nicht schlecht, bergauf okay und bergab top. Das Bike hatte ne Sram XX1 eagle Gruppe. Ich fand das Rad schon Mega, nur bin ich mir beim PLV nicht ganz sicher...

https://abload.de/img/santawojpe.jpg

Das Mondraker finde ich auch nicht schlecht, es ist meiner Meinung nach ein bisschen Agiler (wiegt halt auch weniger). Zum testen habe ich ein etwas mager ausgestattetes Bike :

https://abload.de/img/mondrakerclk4q.jpg


Wenn ich zum Mondraker greifen würde, dann wohl zu dieser Ausstattung :

https://www.liquid-life.de/mondraker/mondraker-foxy-carbon-rr-29-2020.html?awc=13793_1588260390_44de88fe0a243491a32 bb2293dc0ae80&utm_source=awin&utm_medium=affiliate&utm_campaign=369493-fd5314a1-7728-4c4e-a7f3-0188558d9f63&affmt=0&ia-pkpmtrack=100-1373835313236323131303-101-101-101

Beim Mondraker weiß ich aber nicht ob mir das Design so gefällt, alles so filigran. Die Geometrie ist trotzdem nicht schlecht.

Vielleicht kann der ein oder andere ja mal seinen Senf dazu geben ;)

raul
30.04.2020, 21:38
Hab keine große Ahnung von MB ...aber als Radl-Fan gefällt mir das Mondrakete optisch extrem gut :gut: Mal was anderes ...und das Auge fährt mit ;)

shine120
30.04.2020, 21:46
Ich geb dir da vollkommen recht. die Optik ist anders und das Auge fährt mit... vielleicht bedarf es noch einen Moment bis mich die Optik flasht :D

raul
30.04.2020, 22:01
:gut:Du wirst hier sicher noch wertvolle Tipps bekommen die wirklich weiterhelfen ...und UPPS ich seh grad, T9 hat wieder Mondrakete draus gemacht 8o

Sailking99
30.04.2020, 22:50
Ich muss mal die Profis zum Thema Klickpedale am MTB befragen.
Ich habe an meinem MTB ungefähr 25+ Jahre alte Shimano XT Pedale für beidseitigen Einstieg.
Dafür hab ich so Plastikaufsätze, welche ich auf einer Seite einklicken kann, wenn man mal nicht mit Klickies, sondern normalen Schuhen fahren will.
Gibt es denn inzwischen sinnvolle Variaten wo man sich sowas sparen kann?
Also Pedale mit Klick auf einer Seite und normales Pedal für Turnschuh auf der anderen Seite?
Oder so eine Kombi, wo man auch mit normalem Turnschuh gut drauf steht?
Sowas scheint mir in die Richtung zu gehen
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/deorext-t8000/PD-T8000.html
Bin mir aber nicht sicher, ob das so gemeint ist.

Clark11
30.04.2020, 22:57
Rein optisch gefällt mir das Mondraker garnicht, das Santa in "Sand" (nicht gelb) hingegeben gefällt mir ausgesprochen gut.
Sonst kann ich da nicht viel zu sagen, beide nicht meine Gewichtsklasse :bgdev:

raul
30.04.2020, 23:11
So ist das mit den Geschmäckern :D ... wobei Deine Räder ja alle klasse sind Joerg!

dpg666
01.05.2020, 07:02
@Shine120:

1. Frage was hast Du mit Deinem Bike vor? Man sollte es nicht nur nach der Optik, sondern auch nach dem Bestimmungszweck kaufen.
Und die sind z.B. Bei Hightower und Megatower sehr unterschiedlich.

2. Frage worauf legst Du Wert?

3. Ich hatte das Hightower und das Nomad von SC und einen Downhiller und ein E-Bike von Mondraker.

Sind beides Marken, die mir gefallen (zum Canyon kann ich weniger sagen). SC ist nicht günstig, aber meiner Meinung nach sehr gut verarbeitet und bietet einen guten Service und ist sehr wertstabil. Moonraker kommt bei mir nicht an SC ran. Bin sie aber sehr gern gefahren, wobei man sich an die Geometrie erst ein wenig gewöhnen muss.


@Sailking99: ich hatte diese „beidseitigen“ Pedale. Ist meiner Meinung nach Schrott und immer ein Kompromiss. Was willst Du anstellen?
Würde mich an Deiner Stelle für Clickpedale oder Flatpedals entscheiden. Ich bin auf Flatpedals umgestiegen und habe es keine Sekunde bereut.
Bei Touren und im Bikepark oder den Alpen habe ich dann meine Fiveten Schuhe. Bei der Runde mit dem Sohn oder in die Stadt gehen dann auch normale Sportschuhe.

pfandflsche
01.05.2020, 07:36
pedale,die auf der einen seite eine einklickverbindung und auf der anderen seite eine normale auflage haben,sind zwar kein schrott...aber dennoch nichts dolles.

zum einen haste immer eine kleine...aber dennoch merkbare...sitzhöhendifferenz...und zum andern haben die dinger die unangenehme eingenschaft,sich mit der schweren "seite"...also der mit dem mechanismus...nach unten zu drehen..mag bei normalen schuhen praktisch sein...mit den spd-schuhen nicht so toll.

hatte die mal ganz kurze zeit in verwendung und dann sehr schnell gegen flat-pedale ausgetauscht.

ehemaliges mitglied
01.05.2020, 09:11
Flats sind auf dem MTB eh meine erste Wahl...
... allein die Gewissheit „ich hänge NIE“ in den Pedalen fest, kompensiert bei mir ALLE Nachteile. :ka:

Sailking99
01.05.2020, 10:47
Ich ballere ja zumeist auf Waldautobahnen entlang und eher wenig auf Trails.
Daher sind die Klickpedale schon ganz passend für mich.
Es geht mit halt um die Momente wenn man mal fix zum Bäcker fährt und keine Klickschuhe anhaben will.
Es gibt ja auch inzwischen Pedale welche so ein bisschen Rahmen um den Klickmechanismus haben.
Der Sinn dahinter hat sich mir noch nicht erschlossen.
Wäre sowas denn eine Idee? Da müsste ja dir Auflagefläche grösser bei Turnschuhnutzunh sein, als bei Pedalen mit dem reinen Klickmechanismus.
Z.B.
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/xtr-m9100/PD-M9120.html

pfandflsche
01.05.2020, 10:52
der sinn dieser bärentatzen mit klickmechanismus besteht wohl darin,dass man mit speziellen mtb-klickpedel-tauglichen schuhen fahren soll/kann.

die sehen im wesentlichen wie trekkingschuhe aus und haben im vorderen teil der sohle den einrastmechanismus implementiert...so soll der träger auch abseits des rades laufen können..

der_mo
01.05.2020, 10:58
es gibt (gab?) auch mal Pedale mit SPD auf der einen Seite und Bärentatze auf der anderen Seite.

https://www.amazon.de/Exustar-13118671-E-PM827-Kombipedal-schwarz/dp/B07DLFRV7D/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&dchild=1&keywords=plattform+spd&qid=1588323513&sr=8-8

https://www.amazon.de/Wellgo-D10-Magnesium-Downhill-Platform-Titanium/dp/B005LV106G/ref=sr_1_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&dchild=1&keywords=plattform+spd&qid=1588323513&sr=8-7

habepe
01.05.2020, 11:07
Fahre diese schon seit Jahren, auf verschiedenen Rädern.
Völlig problemlos und klar, die schwerere Seite kippt nach unten; hat man aber sehr schnell raus, den Einstieg.

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-pd-m324-pedale-25427

shine120
01.05.2020, 11:30
@Shine120:

1. Frage was hast Du mit Deinem Bike vor? Man sollte es nicht nur nach der Optik, sondern auch nach dem Bestimmungszweck kaufen.
Und die sind z.B. Bei Hightower und Megatower sehr unterschiedlich.

2. Frage worauf legst Du Wert?

3. Ich hatte das Hightower und das Nomad von SC und einen Downhiller und ein E-Bike von Mondraker.

Sind beides Marken, die mir gefallen (zum Canyon kann ich weniger sagen). SC ist nicht günstig, aber meiner Meinung nach sehr gut verarbeitet und bietet einen guten Service und ist sehr wertstabil. Moonraker kommt bei mir nicht an SC ran. Bin sie aber sehr gern gefahren, wobei man sich an die Geometrie erst ein wenig gewöhnen muss.


@Sailking99: ich hatte diese „beidseitigen“ Pedale. Ist meiner Meinung nach Schrott und immer ein Kompromiss. Was willst Du anstellen?
Würde mich an Deiner Stelle für Clickpedale oder Flatpedals entscheiden. Ich bin auf Flatpedals umgestiegen und habe es keine Sekunde bereut.
Bei Touren und im Bikepark oder den Alpen habe ich dann meine Fiveten Schuhe. Bei der Runde mit dem Sohn oder in die Stadt gehen dann auch normale Sportschuhe.

Ich suche ein Bike mit dem ich natürlich so viel wie möglich erschlagen kann. Ob die Feierabendrunde auf den heimischen Trails, bissi Enduro und vielleicht auch mal in den Bikepark. Vielleicht auch mal eine Alpenüberquerung wenn es zeitlich hinhaut.

Irgdenwie habe ich beim Mondraker das Gefühl das es nicht so Bikeparktauglich sein könnte...!?

So mega unterschiedlich finde ich das High/Megatower gar nicht. Das Megatower hat ein paar mehr Reserven, kann kurz und lang gefahren werden, ist aber denn noch bissi Tourentauglich. Aufgrund der Farbauswahl dieses Jahr sagt mir das Megatower auch ehrlich gesagt mehr zu.

Ich gebe dir recht das man nicht NUR nach der Optik kaufen sollte, aber irgendwie muss sich auch das "habenwollen" Gefühl einstellen. Momentan ist das beim Mondraker noch nicht ganz so der Fall....

christopherm
01.05.2020, 11:34
Volle Zustimmung, einseiitige SPD-Pedale sind ein prima Kompromiss. Alternativ das hier, habe ich nach x Jahren M-324 auf dem aktuellen Bike und bin sehr zufrieden:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-spd-pd-eh500-pedale-721669
Etwas weniger Grip als die von Bernd verlinkten, dafür deutlich leichter.

habepe
01.05.2020, 12:52
Ja, die EH-500 scheinen noch geeigneter zu sein, alleine schon wegen der einfacheren Verstellbarkeit.
Muss ich mir merken... :gut:

grobi666
01.05.2020, 12:54
Ich suche ein Bike mit dem ich natürlich so viel wie möglich erschlagen kann. Ob die Feierabendrunde auf den heimischen Trails, bissi Enduro und vielleicht auch mal in den Bikepark. Vielleicht auch mal eine Alpenüberquerung wenn es zeitlich hinhaut.

Irgdenwie habe ich beim Mondraker das Gefühl das es nicht so Bikeparktauglich sein könnte...!?

So mega unterschiedlich finde ich das High/Megatower gar nicht. Das Megatower hat ein paar mehr Reserven, kann kurz und lang gefahren werden, ist aber denn noch bissi Tourentauglich. Aufgrund der Farbauswahl dieses Jahr sagt mir das Megatower auch ehrlich gesagt mehr zu.

Ich gebe dir recht das man nicht NUR nach der Optik kaufen sollte, aber irgendwie muss sich auch das "habenwollen" Gefühl einstellen. Momentan ist das beim Mondraker noch nicht ganz so der Fall....

Für das was du beschreibst ist das Hightower das besser geeignete Bike.
Ich selber fahre das Megatower und das ist ganz schön viel Rad und mehr auf das runterfahren als hochfahren bzw. entspannte Touren fahren ausgerichtet.
Du weißt, dass das Hightower auf deinem Foto das alte Modell ist, oder?

shine120
01.05.2020, 13:40
Ja, ich weiß das es das alte Modell ist, das war als Testbike gerade da....

Das neue soll ein wenig agiler sein.

Ich weiß halt nicht ich das Megatower nicht auch ein wenig mehr in die allrounder Richtung bekomme, über die Abstimmung der Dämpfer... denn optisch gefällt es mir irgendwie besser...

Das ist verdammt schwer.

Beim Megatower könnte ich wahrscheinlich günstig an einen Rahmen kommen so dass ich auch selber aufbauen könnte... Würde dann eine XX1 Gruppe anbauen und einen Fox Factory 36 160mm dazu DT-Swiss Laufräder...

Ich denke egal ob Hightower oder Megatower im Vergleich zum alten Rotwild X1 mit 26,5 bin ich mit beiden besser auf touren bzw. bergauf. Oder was meinst du?

Oder wenn man die Möglichkeit hat ein Megatower günstig mit der gewünschten Ausstattung zu bekommen sind die unterschiede nicht so gravierend oder?

grobi666
01.05.2020, 14:02
Optisch unterscheiden sich die beiden ja nur von der Farbe. Aber da muss ich dir recht geben, dass das Hightower dieses Modelljahr von den Farben nicht so spannend ist. Normalerweise wird bei SC im Juni/Juli das neue Modelljahr vorgestellt, so dass du dann auf neue Farben hoffen könntest. Allerdings wird es in diesem Jahr sich aufgrund von Corona höchstwahrscheinlich nach schieben. Wann die Räder dann erhältlich sind, ist die nächste Frage...

Aber dennoch würde ich mich an deiner Stelle, bei deinem beschriebenen Einsatzbereich, für das Hightower entschieden. Es ist agiler, weniger Fahrrad und fährt sich spritziger als das Megatower.

Ich nutze mein Megatower für alles. Von Trail bis Downhill. Wenn ich noch einen reinen Downhiller hätte, würde ich mir für die heimischen das Hightower anschaffen. Das reicht für alles.

shine120
01.05.2020, 14:08
Also erschlägst du derzeit auch alles mit dem Megatower? ;)

Ich denke halt das ich egal ob Megatower oder Hightower mehr Fahrspass gegenüber meiner alten Mühle habe oder?

dpg666
01.05.2020, 14:16
Man kann mit dem Megatower mit Sicherheit vieles machen, aber ich würde es auch eher als abfahrtorientiert einstufen.
Bin mit meinem Nomad auch Touren gefahren. Spass hat es nicht wirklich gemacht, da auf Dauer extrem kräfteraubend.
Das merkt man auf der kurzen Probefahrt nicht. Auf langen Touren aber durchaus. Eine Alpenüberquerung? Würde ich eher abraten.
Das Hightower ist viel spritziger...

dpg666
01.05.2020, 14:17
Es geht mit halt um die Momente wenn man mal fix zum Bäcker fährt und keine Klickschuhe anhaben will.


Der Trend geht ohnehin zum Zweitfahrrad. Nimm eins mit Klickpedalen & eins mit Flatpedalen :D

Clark11
01.05.2020, 14:21
Also wenn Touren u. Bergauffahrten die grössere Priorität als der Bikepark haben bleibt bei SC eigentlich nur das Blur, das ist wirklich schnell =).
Für den Bikepark muss dann halt ein richtiges Enduro als Zweitrad her und die Sesselbahn für bergauf :D.
Mit 160mm Federweg und dem dazugehörigen Gewicht den schweren Laufräder und schweren Reifen, möchte ich keine Alpenüberquerung starten.

Wirbel
01.05.2020, 14:38
@sailking99

Ich fahre seit Jahren auf meinem MTB die Shimano PD-A530, bin ich mit sehr zufrieden.
Für mein neues Fahrrad habe ich mir die PD-EH500 gekauft, bin aber noch nicht damit gefahren,
da das Bike zur Zeit nicht einsatzbereit ist.

Dr.MTB
01.05.2020, 15:45
Wenn du vom X1 kommst und das für deine Zwecke gut gepasst hast, würde ich dir auch klar zum Hightower raten. Ist der bessere Allrounder und geht auch gut bergab. Das Megatower ist, wie schon beschrieben, eine Abfahrtsmaschine. Auch geil, aber im Vergleich zum X1 eher ein Panzer.

shine120
01.05.2020, 16:11
Steht halt noch der Fakt im Raum dass ich beim Megatower fast 1k sparen könnte und die Farben beim Hightower gerade nicht die bombe sind :D

Ich weiß, dass mit der Farbe ist echt ein doofes Argument.. :facepalm:

Großteils wird meine "tägliche"runde so ca 40 KM mit 400-600 Höhenmeter bergauf sein. Runter geht es dann meistens über ein paar kicker und Steilkurven welche in einem Hohlweg im Wald gelegen sind.

Clark11
01.05.2020, 16:55
Zu kalt, zu nass, ausser wandern war nix drin also etwas basteln. 2020er "Sommerreifen" montiert =)

https://up.picr.de/38428801zj.jpg

Sailking99
01.05.2020, 20:14
Der Trend geht ohnehin zum Zweitfahrrad. Nimm eins mit Klickpedalen & eins mit Flatpedalen :D
Boah, ein zweites MTB wär wahrscheinlich das ZehntRad bei mir. Das kann ich nicht bringen. (Ausser wenn‘s ein Hooligan ist)
:duckundweg:
Manchmal mag man halt mit nem bestimmten Radl fahren, aber halt die Schuhe nicht anhaben.
Naja. Luxusproblem.
Danke erst mal für dir ganzen Tips.
Ich guck mal was ich mache.

grobi666
01.05.2020, 20:42
Großteils wird meine "tägliche"runde so ca 40 KM mit 400-600 Höhenmeter bergauf sein. Runter geht es dann meistens über ein paar kicker und Steilkurven welche in einem Hohlweg im Wald gelegen sind.

Hightower! Dafür sogar eher noch das Tallboy.

shine120
02.05.2020, 09:33
Ich seh schon, da muss ich wohl doch beide kaufen... haha



Werde das Megatower nochmal Probefahren... man hört echt verschiedene Meinungen.

Letztendlich zählt dann ja der Eindruck vom Rad.

Durch den kürzeren Reach könnte das Megatower für mich sogar angenehmer zu fahren sein.

Habe gestern noch eine kleine Runde auf dem Mondraker gedreht... das war zwar deutlich agiler, aber dafür auch meiner Meinung nach zu straff... werde es mal mit weniger Luft in den Dämpfern versuchen...

Lübke
03.05.2020, 21:27
Wie schon im Corona-Zeit-Thread geschrieben, habe ich gestern für die "Kinder" angefangen eine Rampe zu bauen. Am Ende sinds 2 geworden.
Material: 4 alte Regalböden, eine paar Kanthölzer und Sperrholz aus dem Baumarkt. 40 Euro ausgegeben - alleine der Spaß beim Bauen und der heutige Tag im Garten sind unbezahlbar:

Das Ergebnis hat mit der ersten Skizze wenig zu tun.

https://up.picr.de/38442180bn.jpg

https://up.picr.de/38442186qb.jpg

https://up.picr.de/38442190zm.jpg

https://up.picr.de/38442192nd.jpg

https://up.picr.de/38442193zj.jpg

https://up.picr.de/38442195zj.jpg

https://up.picr.de/38443869fj.jpg

https://up.picr.de/38443871el.jpg

Reste-Rampe:

https://up.picr.de/38453743wn.jpg

https://up.picr.de/38453744mf.jpg

https://up.picr.de/38453745vb.jpg

Wir überlegen schon wie und womit wir den "Park" erweitern. :flauschi:

Lübke
03.05.2020, 21:32
Das große Kind:


https://youtu.be/qWBr6T0r2g4