Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mountainbikes: Training, Technik, Touren, Bilder >>>
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
[
19]
Masta_Ace
02.08.2023, 07:51
Sebastian, sehr geil!!
Bei uns gehts übermorgen mit den Kindern für 8 Tage nach Saalbach Hinterglemm. Die drehen auch schon am Rad und sind heiß. Gut, der Papa auch :D
Sundaykid
02.08.2023, 11:57
So liebe MTB Begeisterte!
Hier ein paar Eindrücke vom Biken letzter Woche
….. im Ultental
https://up.picr.de/46100482mg.jpeg
https://up.picr.de/46100483sn.jpeg
https://up.picr.de/46100484hf.jpeg
https://up.picr.de/46100485ck.jpeg
https://up.picr.de/46100486hx.jpeg
Sundaykid
02.08.2023, 12:00
… und aus Hafling
https://up.picr.de/46100497mr.jpeg
https://up.picr.de/46100498zh.jpeg
https://up.picr.de/46100499lv.jpeg
https://up.picr.de/46100500ne.jpeg
https://up.picr.de/46100501mz.jpeg
https://up.picr.de/46100502ed.jpeg
https://up.picr.de/46100503ja.jpeg
https://up.picr.de/46100504jg.jpeg
https://up.picr.de/46100506mg.jpeg
https://up.picr.de/46100507hn.jpeg
https://up.picr.de/46100508cp.jpeg
https://up.picr.de/46100509aa.jpeg
Insgesamt eine sehr schöne bike Woche mit vielen unterschiedlichen Touren und tollen Eindrücken.
Masta_Ace
02.08.2023, 15:18
Yes, Sundaykid :gut:
Hier wird sich warmgefahren für nächste Woche…
317949
317950
Masta_Ace
02.08.2023, 15:27
Nachdem ich mit letztes Jahr in Saalbach die hintere Bremse zu heiß gebremst habe, hab ich heuer aufgerüstet…
317951
317952
Gabel um Dämpferservice ist auch frisch, der Antriebstrang auch komplett neu
317953
Viel Spaß in Saalbach. :gut:
AndreasS
03.08.2023, 18:58
Was für tolle Bilder, da bin ich fast ein bissl neidisch. :D
Masta_Ace
04.08.2023, 10:13
Habe vorletzte Woche „günstig“ hier ums Eck ein vom Eigentümer vergessenes und nicht mehr benutztes 2018er 5010cc gefunden und für meine Frau gekauft. Das Rad hat die letzten beiden Wochen etwas Pflege bekommen und steht jetzt vernünftig da. Im Winter gibts noch nen großen Gabel und Dämpferservice, dann ist das wieder ein solides Rad das viel Spaß macht.
Für die Saalbach Trails genau das Richtige
318090
318091
Immer wieder schön, welche Bio-Räder man für einen Bruchteil der neuen Ebikes bekommt
Tolle Bilder hier - vielen Dank fürs Teilen :gut:
Und das 5010 macht wirklich viel Spass - guter Kauf :dr:
schirmi287
06.08.2023, 18:40
https://up.picr.de/46120861be.jpeg
Liebe Grüße aus Sölden von der Bike Republic
Daniel
Masta_Ace
06.08.2023, 21:00
Nachts fiel etwas Regen. Und Früh.. Und tagsüber auch noch
318233
Masta_Ace
07.08.2023, 06:59
Papa-Sohn-Ausfahrt
318245
Drurlaub
08.08.2023, 15:59
318319318320318321
Mit dem Junior in Hinterglemm:jump:
Masta_Ace
08.08.2023, 21:22
Willkommen im Club :gut:
Drurlaub
08.08.2023, 21:49
:dr:
Masta_Ace
09.08.2023, 07:50
Werden heute auch mal den Hacklbergtrail angehen - mit 20 Zoll wird das aber eher ein „rantasten“ ;)
Drurlaub
09.08.2023, 08:08
Sauber:gut:
Wünsche euch viel Spass!
Wir fahren heute mal in Saalbach
bernie1978
09.08.2023, 08:36
Peter, wie bist Du (oder dein Kumpel) mit dem Turbo Levo SL zufrieden?
Masta_Ace
09.08.2023, 11:23
Hacklbergtrail
318344
Drurlaub
09.08.2023, 12:10
Geil:jump:
Gings gut?
Masta_Ace
09.08.2023, 16:35
Ja, trotz nassen Steinen und Wurzeln ohne große Zwischenfälle ;) Mit 20 Zoll Rädern und V-Brakes bei Nässe war das aber nicht sehr einfach. Morgen fahren wir wieder in Saalbach / Kohlmais, unser 4 jähriger will am Learn to Ride Park shredden ;)
Freitag leihen wir mal ein 24 Zoll und schauen, ob das schon passen würde
Drurlaub
09.08.2023, 17:35
318381
Wir waren heute auf dem Panoramatrail unterwegs
Vielleicht trifft man sich ja noch:dr:
Masta_Ace
11.08.2023, 19:35
Sind heute leihweise mal auf ein 24 Zoll gewechselt. Da geht alles noch sicherer und auch schneller…
318485
ein michael
11.08.2023, 20:02
Sehr cool Jörg :gut:
Drurlaub
11.08.2023, 20:18
Sieht gut aus:gut:
Drurlaub
12.08.2023, 12:27
318501
Stark :gut:.
Hier geht’s Ende der Woche nach Serfaus. Unsere Kleine findet den Shotgunsitz total genial und ich freue mich auf die ein oder andere kleine Tour damit.
Wie alt ist die Kleine? Bin auch am überlegen wg shotgun sitz.. Welchen hast du?
MacManiac
15.08.2023, 16:06
https://i.ibb.co/W5nbcQ8/IMG-4014.jpg (https://ibb.co/T2cVHZj)
Masta_Ace
15.08.2023, 17:36
Wieder im Büro und grade geht mir der Urlaub in Hinterglemm richtig ab.... Ein Glück haben wir für nächstes Jahr August schon wieder fixgemacht :gut:
Werde jetzt direkt aufs MTB steigen und ne Runde drehen
Masta_Ace
15.08.2023, 17:39
318645
Unser jüngster ist mit 4 Jahren auch schon in der Luft ;)
Da freue ich mich auf die nächsten Jahre mit den beiden…
Drurlaub
15.08.2023, 21:08
Geiles Photo:gut:
MacManiac
15.08.2023, 21:20
Klasse Foto, finde ich für das Alter sensationell!
Daniel200
16.08.2023, 08:05
Nachdem ich von 2 Kumpels mit dem Thema E- Bike angesteckt worden bin, ist vor 2 Wochen dieses Cube bei mir eingezogen.
Bin kompletter Neuling, aber nach bisher 300km klappt es immer besser :jump:
https://up.picr.de/46165047hk.jpg https://up.picr.de/46165048dw.jpg
Hier ist das Fahrwerks-Update drin und das ist gegenüber dem serienmäßigen Fox X2 ein Unterschied wie Tag und Nacht. Aufgebaut hab ich das Ransom fürs Grobe, aber so langsam wird mein Trailbike überflüssig.
https://up.picr.de/46169742tu.jpg
Wie alt ist die Kleine? Bin auch am überlegen wg shotgun sitz.. Welchen hast du?
Hi Andi,
unsere Tochter ist etwas über 2 Jahre alt. Ich habe es bei einem Kumpel ausprobiert und jetzt will sie nur noch „oben sitzen“ :D. Wäre sicherlich auch schon früher gut gegangen. Sie sitzt echt gut und zwischen meinen Armen, kann sie gefühlt auch gar nirgendwo hin.
Ich habe auf Empfehlung den 2.0 gekauft. Der lässt sich, einmal einstellt, in 20Sekunden demontieren. Der ältere ist da etwas umständlicher.
Unser jüngster ist mit 4 Jahren auch schon in der Luft
Stark! :gut:
Starke Bilder hier mit dem Nachwuchs. Ich bin grade mit Kumpels in Morzine und ich hake ein paar Sprünge in Port du Solei von der Bucket Liste ab.
Hier zwei Sprünge im Bikepark Chatel. Leider nur Aufnahmen aus Videos.
https://up.picr.de/46176674tk.png
https://up.picr.de/46176675wd.jpg
Das schaut top aus Sebastian, für so weite Gaps wirst Du richtig fix unterwegs sein! Viel Spaß in dem Park, gern noch ein paar Bilder :gut:
Sebastian, der Hammer :gut:
In Chatel finde ich die Pisten teilweise anspruchsvoller, als die Kategorisiert sind.
Weiterhin viel Spass :dr:
Hey Deni, das stimmt für ganz Portes Des Soleil. Hab das Gefühl, die haben die Farben gewürfelt. Das obere Bild ist zb auf einer roten Strecke. 🙈
Dementsprechend sind leider die roten Strecken sehr zerbombt, da viele aus den Pisten eigentlich nichts verloren haben und sehr viel bremsen.
grobi666
20.08.2023, 20:30
Bis auf die schwarzen Trails ist Chatel ja auch nur eine einzige Bremswelle.
MacManiac
31.08.2023, 17:49
Tolle Aufnahmen Sebastian!
Masta_Ace
03.09.2023, 16:54
Waren heute wieder im Bikepark. Mein „Großer“ hat die letzten Wochen am Rad nochmal gut dazugelernt, Jumplines mit Tables zieht er jetzt schon voll durch und landet in der Schrägen und auch die ersten Drops nimmt er …
319485
319486
Das macht so richtig Spaß :gut:
Drurlaub
03.09.2023, 18:12
Wow-stark:gut:
MacManiac
04.09.2023, 10:37
Echt cool :jump:
Heinrich172
10.09.2023, 09:46
https://up.picr.de/46300005wm.jpeg
60km Tour vom Samstag
https://up.picr.de/46304822ep.jpg
https://up.picr.de/46304825js.jpg
https://up.picr.de/46304827qc.jpg
https://up.picr.de/46304828fa.jpg
https://up.picr.de/46304830wv.jpg
https://up.picr.de/46304831om.jpg
https://up.picr.de/46304832cs.jpg
Sundaykid
11.09.2023, 20:57
Ein paar Impressionen von meinem e MTB Alp x letzte Woche. Von Ehrwald nach Riva in 6 Tagen. 11.000hm, 13.500tm, 390km
https://up.picr.de/46309030st.jpeg
https://up.picr.de/46309031br.jpeg
https://up.picr.de/46309032wx.jpeg
https://up.picr.de/46309033nd.jpeg
https://up.picr.de/46309035yb.jpeg
https://up.picr.de/46309038ez.jpeg
https://up.picr.de/46309039jk.jpeg
https://up.picr.de/46309040bm.jpeg
https://up.picr.de/46309041lg.jpeg
https://up.picr.de/46309042zs.jpeg
Waren heute wieder im Bikepark. Mein „Großer“ hat die letzten Wochen am Rad nochmal gut dazugelernt, Jumplines mit Tables zieht er jetzt schon voll durch und landet in der Schrägen und auch die ersten Drops nimmt er …
319485
319486
Das macht so richtig Spaß :gut:
So gut! :gut:
Am 10.01.2012 hab ich hier diesen Thread gestartet. Das ist gefühlt schon ewig her. Im ersten Post hab ich ein Bild vom 29.8.2009 gepostet.
Fälschlicher Weise hab ich damals geschrieben, dass es von 2010 ist. Habs grade gesehen, als ich das Bild erneut hochgeladen habe, da ich keine Imageshack-Profil mehr habe.
https://up.picr.de/46309130jc.jpg
Fun-Fact: Der 28.9.2009 war der Tag als meine Frau mir abends eröffnete, dass wir unser erstes Kind erwarten. Sie wusste es schon morgens, hatte mir aber nichts gesagt, da sie nicht riskieren wollte, dass ich mich nicht konzentrieren kann. :flauschi: Frauen. So weise...
Gestern, also gut 14 Jahre später, hatte ich einen extrem guten Tag mit unserem zweiten Sohn, der mittlerweile auch schon 10 Jahre alt ist im Bikepark Winterberg. Und was soll ich sagen - das Gap geht immer noch gut. :supercool:
https://up.picr.de/46309098su.png
Und hier Jonas:
https://up.picr.de/46309178wa.png
Sundaykid
12.09.2023, 11:12
Mein persönliches Etappenhighlight
https://youtu.be/oTXYDHsYzio?si=W-Ev_irFW5mfb2Ng
Masta_Ace
12.09.2023, 17:54
Sebastian, richtig gut, Riesenrespekt :gut:
Ich traue mich das aufgrund meiner Selbständigkeit schlicht nicht mehr. Krankheitsbedingt ausfallen kann man zwar immer, aber als Ü40er sagen zu müssen, das kommt vom Ballern im Bikepark, das krieg ich nicht mehr hin :D :D
Ich würde aber Lügen, wenn ich sage, mich reizen Drops nicht mehr. Hin und wieder stehe ich auf welchen und denke mir, das ginge doch....
@Peter .. sensationell. Danke! Tolle Bilder!
Sundaykid
12.09.2023, 18:55
@Peter .. sensationell. Danke! Tolle Bilder!
Danke. Es war eine tolle Woche und wir hatten einen Riesen Glück mit dem Wetter.
Hier noch ein kleiner Nachschlag
https://up.picr.de/46312421go.jpeg
https://up.picr.de/46312422qr.jpeg
https://up.picr.de/46312423sy.jpeg
https://up.picr.de/46312424ko.jpeg
https://up.picr.de/46312425ic.jpeg
https://up.picr.de/46312426zu.jpeg
enfroschn
12.09.2023, 19:29
Tolle Bilder, habt ihr die Tour frei geplant, oder wurde diese extern organisiert?
Sundaykid
12.09.2023, 19:36
Tolle Bilder, habt ihr die Tour frei geplant, oder wurde diese extern organisiert?
Danke! Die Tour wurde über einen Veranstalter (bike Alpine) geplant. Wir hatten einen Guide dabei.
Wunderbar! Das schaut nach einem Riesenerlebnis aus :verneig:
Lübke: Leider zweiter Sieger nach dem Transalp ;) Trotzdem auch tolle Bilder! Danke :dr:
Masta_Ace
17.09.2023, 17:56
Waren heute wieder mit den Kids unterwegs, der Kleine wollte im Bikepark shredden, der Große am Pumptrack
https://up.picr.de/46336585gc.jpeg
https://up.picr.de/46336588va.png
Lübke: Leider zweiter Sieger nach dem Transalp ;) Trotzdem auch tolle Bilder! Danke :dr:
Da käme ich mit klar - aber ein Transalp mit dem E-Bike? :mimimi: ;)
Waren heute wieder mit den Kids unterwegs, der Kleine wollte im Bikepark shredden, der Große am Pumptrack
Luxussprobleme. :flauschi:
Genieß die Zeit mit den Kids :gut: :verneig:
Sundaykid
17.09.2023, 20:48
Da käme ich mit klar - aber ein Transalp mit dem E-Bike? :mimimi: ;)
Warum nicht?
Einfach mal ausprobieren. Ich bin auch über 25 Jahre ohne E gefahren. Aber jetzt macht das mit E einfach Spaß. Höher, schneller, weiter.
Ich kann Trails bergauf fahren, die mit dem normalen MTB für mich nicht fahrbar sind. Downhill gibt es keine Einschränkungen, vielmehr liegt das bike viel besser wegen dem tiefen Schwerpunkt des Motors.
Ich fahre zum trainieren immer noch sehr gerne ein normales HT, aber in den Alpen mit sehr steilen Passagen fahre ich lieber mit E, entweder das SL (16kg) mit sehr kleinem Motor und das fette Turbo Levo.
https://up.picr.de/46338208tb.jpeg
https://up.picr.de/46338218lv.jpeg
https://up.picr.de/46338226na.jpeg
Ich find‘s auch OK: Jeder, der E-Bike fährt, fährt nicht Auto.
Summervibes
https://up.picr.de/46354417oo.jpeg
Viele Grüße
Jörg
Chefcook
27.09.2023, 16:40
Ich find‘s auch OK: Jeder, der E-Bike fährt, fährt nicht Auto.
Einerseits das, andererseits liegts am Fahrer, wie man sich anstrengt, nicht am Fahrrad. Ich bekomm auf dem E-Bike den gleichen Puls hin wie auf dem normalen Fahrrad.
Bin da auch nicht mehr so dogmatisch.
Wir sind letztes Jahr im Juni eine Transalp gefahren. Neben dem Job dafür ausreichend zu trainieren (und wenn mach Ü50 ist) ist schon eine Challenge.
Irgendwann gerne mit nem Levo SL oder ähnlichem.
Einfahr-Runde :gut:
https://up.picr.de/46418863vl.jpeg
Sehr schick, Frank. Schöne Farbe.
Vielleicht täuscht die Perspektive, aber schau mal, die Bremshebel sehen schon sehr weit nach unten geneigt aus.
Danke Euch!
Kontrolliere ich morgen nochmals wobei die eigentlich ganz angenehm positioniert sind
MacManiac
03.10.2023, 06:42
321088
Danke Euch!
Kontrolliere ich morgen nochmals wobei die eigentlich ganz angenehm positioniert sind
Wenn es Dir passt - dann passt es! :dr:
kurvenfeger
04.10.2023, 09:52
Blick auf die Amberger Hütte (ganz klein am Horizont) im Ötztal am Tage des Saisonendes.
321117
Raul Endymion
18.10.2023, 14:33
Bin in letzter Zeit mehr am Bauen als am selbst fahren.
Bei uns in der Gemeinde dürfen wir einen offiziellen Runkurs mit Trailelementen gestalten.
Einen Teil übernehmen zwei professionelle Trailbauer, die einen Hohlweg und am Nebenberg einen Pumptrack Teil komplett neu gestalten werden.
Nebenbei unterstützen die beiden uns bei der Umgestaltung/Neugestaltung einer uralten wild angelegten Downhill Strecke.
Ist noch alles im Anfang aber es geht gut voran. Hoffe da ist nächstes Jahr was zum Vorzeigen.=)
https://up.picr.de/46497635je.jpg
https://up.picr.de/46497636uz.jpg
Masta_Ace
18.10.2023, 15:50
R-L-X fährt Trail 2024! Don, übernehmen Sie :gut:
IronMichl
18.10.2023, 16:54
Wow.
Klasse.
Toll solch eine Genehmigung zu bekommen und dann auch noch Leute die das Ganze umsetzen.
Gutes Gelingen !!!
Michl
Drurlaub
18.10.2023, 16:56
Stark! :gut:
Ah, super! Das wird gut :gut:
Mega! Viel Spaß beim bauen und einfahren.
Coole Gemeinde.
Hier ein Video aus Morzine. (Mein Kumpel fährt vor, ich filme) Uns hats da so gut gefallen, dass wir wahrscheinlich nächstes Jahr wieder hinfahren :flauschi:
https://youtu.be/IK-P6nuwgiE?feature=shared
Kronenträger
22.10.2023, 17:32
8o Leckomio! Was für ein Tempo fahrt ihr denn da in etwa? Sieht aus der Perspektive jedenfalls ziemlich schnell aus und viel Platz zu den umstehenden Bäumen ist ja auch nicht gerade...
Schöne Grüße
Thomas
:gut: Vielen Dank. Wie oft fahrt ihr die Strecke vorher ab?
Die Strecke sind fahren wir im Video das zweite Mal. Sie ist nicht sooo schwer, als das man sie sich genau anschauen muss. Es sind wenige Linien möglich und man kann gut erkennen, was kommt.
Zum Tempo kann nich nix genause sagen, da ich ohne Tacho fahre. Ja nach Abschnitt würde bis max 40 auf dieser Strecke sagen.
Hier liegt jetzt der Schnee, die Frau war aus dem Haus und so habe ich mein Winterprojekt dann auch kurzerhand ins Wohnzimmer verlegt und endlich begonnen.
Nach dem letzten Urlaub im Juni diesen Jahres in Davos, wurde ich schon wieder von so vielen geilen Bikes dort infiziert. Außerdem wollte ich dann doch mal ein etwas leichteres e-Bike und so habe ich beschlossen mir mein eigenes "Traumbike" aufzubauen.
Seit erscheinen des Levo SL war ich immer angetan von dem Bike und dem Konzept. Noch in der Schweiz also habe ich einfach spaßeshalber bei Specialized mal auf der Seite rumgestöbert und gesehen dass die Modelle gerade extrem reduziert waren und so kam es also, dass ich mir ein S-Works Levo SL Rahmenkit noch in der Schweiz bestellt habe. Auch um mir natürlich einfach den Winter ein wenig zu versüßen. So soll das Rad als Winterprojekt nach und nach aufgebaut werden. Als Plan steht also jeden Monat eine Baugruppe.
Am Black Friday ging es also los mit Shopping.
Vorhanden war ja schon der Rahmen.
Dazu kamen dann noch:
Fox Factory 36 mit Fit4 Kartusche MJ2023 - Fit4 zwecks Gewichts und meinem mangelndem Interesse an Fahrwerkseinstellungen :D.
Fox Factory Transfer SL Sattelstütze 31,6mm mit 150mm Hub - SL hier auch aus Gewichtsgründen
Fox Factory Remote
SQLab 8OX 50mm Vorbau
SQLab 3OX Carbon Lenker mit 12° Backsweep
SQLab 7OX Griffen
Cane Creek Reduzierhülse auf 31,6mm
Specialized Swat Tool im Steuerrohr
und so ging es dann gestern mit den o.g. Teilen erstmal los.
324605
324603
Endergebnis ist dann erstmal folgendes, Leitungen müssen natürlich noch entsprechend gekürzt werden, passiert aber auch erst wenn alles final an Ort und Stelle ist:
324604
Im Januar wird es dann vermutlich mit der Bremse weitergehen.
Geplant ist hier eine Magura MT7 mit OAK Components Hebeln, Galfer Pro Belägen und v+h 203mm Floating Scheiben von Galfer.
Ein Traum wäre hier natürlich eine Trickstuff Piccola HD Carbon, die aber einerseits zwecks Verfügbarkeit und andererseits natürlich auch des Preises wegen mich noch nicht vollends überzeugen konnten bzw. besser gesagt mich noch nicht über meinen Schatten hat springen lassen. Mit der MT7 hatte ich auf dem alten Bike bisher super Erfahrungen gemacht und so wird es die MT7 zu 95% auch wieder werden.
Mein Traum wäre es das Bike auf unter 17 Kilo zu bekommen, mal sehen ob das mit der 36er Fox überhaupt möglich sein wird.
MacManiac
10.12.2023, 13:08
Sehr schönes Projekt, das SL ist klasse! Ich habe es als Ergänzung zu meinem Rotwild RX 750 Pro,
allerdings in einer einfacheren Ausführung hier stehen.
Wichtig für dein Wunschgewischt wird der LRS, was wird es da bei dir werden?
324606
Ich bin absolut begeistert von diesem Bike und du hast da auch eine sehr sehr schöne Farbkombi :gut:
Mit dem LRS hast du natürlich absolut recht, bisher habe ich da an den Roval Traverse in Carbon gedacht, liegt bei ca. 1,8kg, bin da aber prinzipiell weiterhin völlig offen
Ich muss da noch etwas schauen, es soll ja weiterhin auch noch artgerecht unterwegs sein, da muss eine gewisse Standhaftigkeit natürlich immer noch gewährleistet bleiben.
Sundaykid
11.12.2023, 08:44
Hier liegt jetzt der Schnee, die Frau war aus dem Haus und so habe ich mein Winterprojekt dann auch kurzerhand ins Wohnzimmer verlegt und endlich begonnen.
Tolles Projekt!
Das Levo SL S-works ist schon ohne customised Umbau ein Traumbike. Ich fahre das ja schon seit 3 Jahren und bin nach wie vor begeistert.
Das Gewicht liegt übrigens bei der originalen Version bei etwas mehr als 17kg, also sollte dein Projekt unter 17kg machbar sein.
https://up.picr.de/46757486kx.jpeg
Danke dir Peter, freut mich zu hören, dass es auch nach 3 Jahren noch zu begeistern weiß.
Die Gewichtsangabe stimmt mich doch sehr zuversichtlich :)
Ein Traum wäre hier natürlich eine Trickstuff Piccola HD Carbon, die aber einerseits zwecks Verfügbarkeit und andererseits natürlich auch des Preises wegen mich noch nicht vollends überzeugen konnten bzw. besser gesagt mich noch nicht über meinen Schatten hat springen lassen. Mit der MT7 hatte ich auf dem alten Bike bisher super Erfahrungen gemacht und so wird es die MT7 zu 95% auch wieder werden.
Mein Traum wäre es das Bike auf unter 17 Kilo zu bekommen, mal sehen ob das mit der 36er Fox überhaupt möglich sein wird.
Hier muss ich mir mal wieder selber an den Kopf fassen und manchmal hasse ich mich dafür, bzw. eigentlich eher mein Konto hasst mich dafür. :motz:
Aber getreu dem Motto, hasse das Spiel und nicht den Spieler oder aber auch das Bessere ist der Feind des Guten.
Hat von euch jemand bereits Erfahrungen mit der Trickstuff Piccola Carbon HD und kann berichten? :D
grobi666
12.12.2023, 10:19
Zu der Trickstuff kann ich nichts sagen, aber es gibts nichts, was gegen eine MT7 spricht. Von daher würde ich das Geld eher in einen
Laufradsatz investieren und auch definitiv nicht den Roval kaufen. Der ist für Carbon schwer und hat nur die 350er Naben. Hier kannst du über 300g sparen an einer Stelle, an der man es auch merkt.
Sundaykid
12.12.2023, 10:37
Ich finde die MT7 ist eine super Bremse.
Beim Laufrradsatz würde ich nicht nur aufs Gewicht schauen. Das ist immer noch ein MTB und sollte deshalb für den groben Einsatz geeignet sein. Die Roval Carbon Laufräder sind geeignet. Das habe ich selbst mehrfach getestet, zu anderen Laufrädern sollten sich andere äußern.
grobi666
12.12.2023, 11:01
Ein 1500g Laufradsatz ist ja nicht zwangsläufig anfälliger für Defekte als ein schwererer. Es müssen nur die richtigen Teile gewählt werden und vor allem muss er sehr gut aufgebaut sein.
Sundaykid
12.12.2023, 13:32
Ein 1500g Laufradsatz ist ja nicht zwangsläufig anfälliger für Defekte als ein schwererer. Es müssen nur die richtigen Teile gewählt werden und vor allem muss er sehr gut aufgebaut sein.
Das mag ja sein. Welcher Hersteller ist das dann?
Ich spreche nur etwas aus Erfahrung was extreme Leichtbauweise bei MTBs anbelangt. Da wird halt oft Gewicht reduziert und hinterher hat man dünne Reifen, zu schwache Bremsen oder auch nicht so standfeste Laufräder. Specialized macht jedoch I.d.R. keine Kompromisse dahingegen und achtet eigentlich immer auf die volle MTB Tauglichkeit, auch wenn das bike hinterher 1kg schwerer ist als der Mitbewerber.
grobi666
12.12.2023, 14:59
Einen Laufradsatz würde ich mir grundsätzlich immer individuell aufbauen lassen. Das kommt nicht nur preislich auf dasselbe hinaus, vor allem aber hat man eine deutlich bessere Aufbauqualität und dementsprechend bessere Dauerhaltbarkeit.
Ich kann hier nur mein Einsatzgebiet sprechen, welches aus (natürlich) Hometrails, Bikepark, Urlaub in den Alpen und Endurorennen besteht.
Bei der Wahl der richtigen Komponenten kommt es immer auf das Einsatzgebiet, das Fahrergewicht und auch das Können bzw. Fahrstil (fahre ich eine saubere Linie oder halte ich einfach drauf, komme was wolle) des Fahrers an.
Ein unkaputtbar Satz mit ca. 1850g wäre z.B.: DT Swiss 240 Naben, DT Swiss FR541 Felgen und Sapim CX Ray Speichen. Will man es leichter und bei Alufelgen bleiben, kann man Non+ Naben verbauen. Will man es noch leichter verbaut man Carbonfelgen, z.B. Duke Fury Jack, und kommt dann auf unter 1500g bei voller Bikepark und draufhalten Freigabe.
Einen Laufradsatz würde ich mir grundsätzlich immer individuell aufbauen lassen. Das kommt nicht nur preislich auf dasselbe hinaus, vor allem aber hat man eine deutlich bessere Aufbauqualität und dementsprechend bessere Dauerhaltbarkeit.
Ich kann hier nur mein Einsatzgebiet sprechen, welches aus (natürlich) Hometrails, Bikepark, Urlaub in den Alpen und Endurorennen besteht.
Bei der Wahl der richtigen Komponenten kommt es immer auf das Einsatzgebiet, das Fahrergewicht und auch das Können bzw. Fahrstil (fahre ich eine saubere Linie oder halte ich einfach drauf, komme was wolle) des Fahrers an.
Ein unkaputtbar Satz mit ca. 1850g wäre z.B.: DT Swiss 240 Naben, DT Swiss FR541 Felgen und Sapim CX Ray Speichen. Will man es leichter und bei Alufelgen bleiben, kann man Non+ Naben verbauen. Will man es noch leichter verbaut man Carbonfelgen, z.B. Duke Fury Jack, und kommt dann auf unter 1500g bei voller Bikepark und draufhalten Freigabe.
Ich bin da ja völlig unvoreingenommen was den LRS angeht, für den Roval LRS gibt es einfach ein recht "interessantes" Angebot für 1.100€.
Deine o.g. Kombi hört sich soweit auch gut an, allerdings wird diese Kombi nur als XC oder Marathon eingestuft was mich dann doch etwas ins grübeln bringt
https://r2-bike.com/Laufradsatz-29-XC-DT-Swiss-240-EXP-Straightpull-6-Loch-Naben-Duke-Lucky-Jack-SLS4-6Ters-30-28-Carbon-Felgen-SRAM-XD-Sapim-CX-Ray
grobi666
12.12.2023, 16:10
Das ist das gemeine bei Duke. Die Teile heißen alle fast gleich. Du hast eine andere gewählt. Ich meine die Fury Jack.
https://www.duke-racingwheels.com/en/853-duke-rim-fury-jack-sls3-6ters-32-holes-fr.html
Die habe ich seit über 2 Jahren im Einsatz. Von der gibt es mittlerweile auch einen Nachfolger. Die ist nochmal leichter und soll auch nochmal haltbarer sein. Dazu kann ich aber nichts sagen
Das ist das gemeine bei Duke. Die Teile heißen alle fast gleich. Du hast eine andere gewählt. Ich meine die Fury Jack.
https://www.duke-racingwheels.com/en/853-duke-rim-fury-jack-sls3-6ters-32-holes-fr.html
Die habe ich seit über 2 Jahren im Einsatz. Von der gibt es mittlerweile auch einen Nachfolger. Die ist nochmal leichter und soll auch nochmal haltbarer sein. Dazu kann ich aber nichts sagen
Oh stimmt mein Fehler :facepalm:
Ich bräuchte mal euere Expertise bezüglich Fahrradpumpen. Ich benötige 2 Stück:
1) Standpumpe mit klarer Druckanzeige für daheim
2) Kleine Pumpe für in den Rucksack für den Notfall unterwegs
Herausforderung ist dass ich damit gerne sowohl MTB (Auto Ventil) als auch Gravel Bike (Französisches Ventil) damit bedienen möchte.
Hat jemand von euch eine Empfehlung für etwas brauchbares?
Beste: https://www.topeak.com/de/de/product/1079-JOEBLOW-SPORT-III
Als ich noch im Sport unterwegs war, war das die Pumpe, die jeder Profi im Auto dabei hatte.
Zur Standluftpumpe empfehle ich den Klassiker "Topeak JoeBlow Sport III" - bekommt man im Versandhandel für ungefähr 35,-Euro.
Mit so einer fülle ich sogar unsere Autoreifen nach.
Zur kleinen Pumpe kann ich leider keine Empfehlung abgeben.
Nico war schneller :D
Beste: https://www.topeak.com/de/de/product/1079-JOEBLOW-SPORT-III
Als ich noch im Sport unterwegs war, war das die Pumpe, die jeder Profi im Auto dabei hatte.
Kann ich mich nur anschließen.
Hier auch im Einsatz, erfüllt perfekt seinen Zweck.
Handpumpe hab ich tatsächlich eine kleine aus dem Baumarkt, ich glaube Fischer oder so? :grb: Nicht besonders toll aber erfüllt seinen Zweck ebenfalls mit beiden Ventilarten und kleiner Druckanzeige
P.S. Die hier (https://www.amazon.de/Fischer-Mini-Pumpe-Doppelhub-Duokopf-85573/dp/B01EV8HHVQ/ref=asc_df_B01EV8HHVQ/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=604113438693&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=2179039951843607987&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9116483&hvtargid=pla-633726499325&psc=1&mcid=ff6bc11d03c33a71afcaf1f8a753da66&th=1&psc=1) dürfte es sein, allerdings ist meine noch komplett aus Kunstst
Ich habe eine Standpumpe von SKS und bin sehr zufrieden damit.
Bei Rose gibt es derzeit welche von SKS und Topeak reduziert: https://www.rosebikes.de/fahrradzubehör/fahrradpumpen/standpumpen
+1 für die Topeak Joe Blow Sport III und für unterwegs habe ich die SKS Injex Control (im Auto/Rucksack), sowie die Barbieri Nana (im Trikot).
https://www.rosebikes.de/sks-germany-injex-control-minipumpe-774324
https://www.lordgun.de/barbieri-nana-carbon-mini-pumpe
Besten Dank schon mal, habe mal die Blow Sport III bestellt. :dr:
Fehlt nur noch die kleine für Unterwegs.
Sailking99
08.01.2024, 11:11
Wieder einmal zu spät, aber ich bin SKS Fan und habe seit unendlichen Jahren den Rennkompressor bei mir und in der Familie verteilt.
Der reist auch im Auto in den Urlaub mit.
https://www.sks-germany.com/produkte/rennkompressor/
Allein schon wegen dem Retro Design. Einziger Nachteil ist, das der Kompressor gerne umfällt, dafür ist aber der Fuß auch schön schmal und klappbar, was im Auto gut ist.
Würde aber wahrscheinlich bei einer Neubestellung zu einem Airkompressor mit so einem breiten Fuß greifen, sofern die Pumpe hauptsächlich stationär betrieben wird.
https://www.sks-germany.com/produktkategorien/pumpen/
Für unterwegs habe ich das CO2 Teil mit zwei Batronen dabei, weil Du Dir ansonsten mit so einem kleinen Pümpchen am Rennrad nen Wolf rödelst.
https://www.sks-germany.com/produkte/airbuster/
Nachteil ist natürlich, dass man eben durch die Patronen nur begrenzt aufpumpen kann und ich damit die 10köpfige Rennrad-Amazonen-Gruppe mit 12 platten Reifen halt nicht beeindrucken kann. ;)
Und aufpassen, da passen echt nur die SKS Patronen rein und nicht die billigen Amazon No Name Dinger. :facepalm:
Ich hab das Ding übrigens entweder im Rucksack (MTB) oder in der Satteltasche (Rennrad) dabei, da ich im Trikot nix hartes haben will.
Wenn ich auf die Schnauze fliege, dann brauche ich nicht auch noch so Metallbatronen im Kreuz.
Hier ging es auch etwas weiter.
Ursprünglich hatte ich den Plan jetzt die Bremsen anzugehen aber mich lässt die Trickstuff Piccola HD Carbon einfach nicht in Frieden. Da muss ich mir nochmal Gedanken zu machen.
Jetzt kamen die ersten Schaltkomponenten.
326167
Sram XX1 Trigger + Schaltwerk und Jagwire Pro Schaltzug
Werde ich dann am Wochenende mal verbauen
Masta_Ace
15.01.2024, 16:21
Hab gerade mit ein paar Freunden im September 5 Tage Südtirol Mountainbiken fix gemacht. Fahren u.a. die Sellaronda.. Freu mich schon :gut:
Kenne es nur von Bildern bisher aber die sind allesamt traumhaft.
Absolut coole Sache :dr:
Wünsche euch ganz viel Spaß und heile Abfahrten :gut:
Seltenes WinterWonderLand am Niederrhein.
Da muss man raus. Das war als Kind so, das ist mit 43 immer noch so. :jump:
https://up.picr.de/46968047da.png
AndreasS
20.01.2024, 23:15
Sebastian :verneig:
Masta_Ace
13.02.2024, 20:11
Mein „Großer“ ist aus seinem 20er rausgewachsen, steigt nun auf 24 um:
327641
Der „Kleine“ erbt das alte 20er von seinem Bruder, dafür aber noch mit paar Kultbremsen gepimpt :D
327644
327645
Bitte sag, dass das Dein Keller ist :ea:
Masta_Ace
14.02.2024, 05:32
Nein ;(
Aber immerhin fast
Masta_Ace
14.02.2024, 09:09
Ist die Werkstatt von einem Freund, da gibts regelmäßig das Feierabendbier....
pfandflsche
14.02.2024, 09:28
auf dem oberen bild sind die bremsbeläge der hs 33 aber noch nicht endgültig justiert..oder?
noch `n tip...zwischen bremskolben und bremskolbenaufnahme hat man so eine art einlage...im wesentlichen ein stück hartplastik mit rillen....diese einlage hat sich natürlich beim einbau in das erste rad den dortigen abmessungen/distanzen angepasst...bei erneuter verwendung fummelt man sich `nen wolf,die wieder exakt zu montieren...daher...einfach gegen neue tauschen. so `ne tüte mit neuteilen ist nicht teuer und spart eine menge frust beim montieren.
Masta_Ace
14.02.2024, 09:35
Servus Pfandflasche,
die HS 33 ist gestern fürs Bild nur mal aufgesteckt worden. Da passt noch überhaupt nichts. Neuteile für die Bremse sind gestern bestellt worden, am Wochenende werden Leitungen gekürzt und die ganze Anlage neu befüllt, sie bekommt auch noch ganz neue Green-Frog Bremsbeläge.
Schaltwerk und Schaltauge kommen auch neu ran. Das Rad hat die letzten 3 Jahre stark gelitten :D
pfandflsche
14.02.2024, 09:49
sehr gut....
einmal richtig eingestellt,ist die hs33 eine tolle bremse,die sich vor scheibenbremsen nicht verstecken muss... von downhill-orgien mit 155 kilo schwerem fahrer mal abgesehen.
Masta_Ace
14.02.2024, 09:59
Sohnemann ist damit mit alten VBrakes im Regen in Saalbach die Trails runter. Das war schon übel für die kleinen Ärmchen. Die HS sollte schon besser zugreifen und ein neues Rad mit Scheibenbremsebn wollte ich jetzt auch nicht gleich holen.
pfandflsche
14.02.2024, 10:05
völlig richtig....
gegenüber auch noch so gut justierten v-brakes sind hs33 eine echte verbesserung...eine ein-finger-bremse...bremsbelagwechsel ein klacks und wenn keine hydraulikleitung durch sturz abfetzt,eine einmalige montageangelegenheit.
ich habe für meine erste hs33-montage vorne und hinten gute drei stunden benötigt...dafür aber ganz exakt und jede verkaggte schraube..selbst die am lenker...mit dem richtigen drehmoment angezogen.
aufpassen mit den halterungen,die du in die cantisockel schraubst...das material ist extrem spröde,und wenn der dir im sockel abreisst,haste echt ein problem.
auch hier würde ich neue schrauben verwenden.
LeonardoDaVinci
16.02.2024, 21:26
Manches konnte man in seinen Träumen verwirklichen.... 😉 manches nicht
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/27/2783/2783577-bmhke248d1y1-20240216_210149-medium.jpg (https://fotos.mtb-news.de/p/2783577)
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/27/2783/2783574-a86hqulsagwd-20240216_210829-medium.jpg
1996... war da was... 😉
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/27/2783/2783575-b4xougfbw2ou-20240216_2105180-medium.jpg (https://fotos.mtb-news.de/p/2783575)
Nicht alles war nachhaltig, was früher mal Kult war....
Heute beim Sortieren der Fotos gefunden, 2018 im Brandnertal....das waren Zeiten ;)
https://up.picr.de/47253776vt.jpg
https://up.picr.de/47253779qj.jpg
https://up.picr.de/47253786ty.jpg
https://up.picr.de/47253791me.jpg
https://up.picr.de/47253797di.jpg
grobi666
17.03.2024, 13:05
Super Fotos und guter Park, aber solange die den Lift nicht erneuern, fahre ich da nicht mehr hin.
Julian - starke Fotos :gut:
Respekt :dr:
ein michael
17.03.2024, 16:39
Mtb fahren, nicht mtb fliegen 8o, krass könnte ich Null komma Null, Sehr geil
Vielen Dank, ich habe mich selbst ziemlich über die Fotos gefreut, als ich sie wieder entdeckt habe. :dr:.
Tobias: Wir waren in einer Gruppe dort und einer hat eben auch Fotos gemacht. So war das ein lässiges Wochenende. Aber sonst würde ich dort ehrlich gesagt auch nicht extra hin fahren. Der Lift ist echt langsam und auch die Strecken finde ich "ausbaufähig". Wir haben hier Lac Blanc direkt um die Ecke, da ist man etwas verwöhnt;).
Sehr cool, Julian. Mit Dir würde ich gerne mal radfahren. Wir scheinen die gleichen Vorlieben zu haben. :dr::jump:
Das denke ich bei deinen Bildern auch immer, Sebasian:dr:.
Vielleicht schaffen wir es ja mal, auch wenn ich zugeben muss, dass das Mountainbiken bei mir die letzten Jahre stark in den Hintergrund gerückt ist.
Masta_Ace
07.04.2024, 19:25
Heute wieder einen herrlichen Tag im Bikepark verbracht. Noch bisi ungewohnt nach dem langen Winter, aber hat richtig Spaß gemacht. Auf eine lange und verletzungsfreie Saison :dr:
Hausrunde
https://up.picr.de/47412324yu.jpeg
Tudompan
14.04.2024, 11:04
:gut:
... hier auch :)
https://up.picr.de/47418790qf.jpg
https://up.picr.de/47418791vg.jpg
https://up.picr.de/47418792ub.jpg
grobi666
17.04.2024, 17:33
Frank, verleg doch mal deine vordere Bremsleitung innen an der Gabel entlang.
Könnte ich tatsächlich mal machen
Ritzlfix
24.04.2024, 05:11
Hausrunde
https://up.picr.de/47412324yu.jpeg
Ein schönes Bike! Vor allem der Rahmenn:gut:
Kleine Runde heute Abend...
332196
332197
Kleine Abendrunde durch Forstenrieder Park und Mühltal
https://up.picr.de/47614188gv.jpeg
Raul Endymion
18.05.2024, 08:31
Bin in letzter Zeit mehr am Bauen als am selbst fahren.
Bei uns in der Gemeinde dürfen wir einen offiziellen Runkurs mit Trailelementen gestalten.
Das Projekt ist fertig und wir haben jetzt eine längere Abfahrt mit mehreren Trails am Stück, sowie einen technischen Trail und einen Pumptrack innerhalb des Rundkurses.
Nach der Eröffnung bin ich mit dem Nachwuchs auch schon mal die erste Testrunde gefahren.
Das ist richtig toll geworden. Sehr angenehm zu fahren, teilweise zwei Linien und 98% der Hindernisse sind abrollbar gebaut.
https://up.picr.de/47652070ig.jpg
https://up.picr.de/47652071qh.jpg
https://up.picr.de/47652074fw.jpg
https://up.picr.de/47652076ei.jpg
Der Nachwuchs war begeistert.
Demnächst stehen weitere Runden an um die neue Strecke zu verinnerlichen.
Sundaykid
27.05.2024, 18:32
Biken in Versilia
https://up.picr.de/47767644ja.jpeg
https://up.picr.de/47767646yw.jpeg
https://up.picr.de/47767652yw.jpeg
https://up.picr.de/47767653jl.jpeg
https://up.picr.de/47767654bd.jpeg
https://up.picr.de/47767655kq.jpeg
https://up.picr.de/47767656dq.jpeg
https://up.picr.de/47767657ew.jpeg
https://up.picr.de/47767658ke.jpeg
https://up.picr.de/47767660cl.jpeg
https://up.picr.de/47767661bh.jpeg
SeniorFrank
30.05.2024, 21:18
Heute Schlammschlacht im Spessart
https://up.picr.de/47821234ic.jpeg
Sundaykid
02.06.2024, 20:35
Lago diese Woche
https://up.picr.de/47867147dp.jpeg
https://up.picr.de/47867148bw.jpeg
https://up.picr.de/47867149ko.jpeg
https://up.picr.de/47867155az.jpeg
https://up.picr.de/47867160qu.jpeg
https://up.picr.de/47867161ih.jpeg
Ein Traum! Seit einigen Wochen gibt es bei mir einen Neuzugang, ein Specialized Turbo Levo Comp Carbon aus 2023. Das macht ja soooooo einen Spaß!
Sundaykid
03.06.2024, 16:53
Ein Traum! Seit einigen Wochen gibt es bei mir einen Neuzugang, ein Specialized Turbo Levo Comp Carbon aus 2023. Das macht ja soooooo einen Spaß!
Ja die Dinger machen echt Laune. Ich fahre zwar auch noch ohne Antrieb MTB, aber mit macht mir einfach viel mehr Spaß und man kann sich genauso auspowern, wenn man will.
LeonardoDaVinci
08.06.2024, 20:12
Altbacken, aber es tut noch..... 31 Jahre alt.... ob moderne Räder nach so viel Jahren bzgl Haltbarkeit und Funktion und Wertbeständigkeit diesem alten, orthopädisch herausforderndem Racebike noch das Wasser reichen können.... ich bezweifle es.... 😀
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/28/2807/2807517-c83bqt6xl658-20240608_173241-large.jpg (https://fotos.mtb-news.de/p/2807517)
ein michael
08.06.2024, 22:12
Ge*l:gut:
Kaum Überhöhung. ;)
Der Traum aus den Anfangszeiten des MTB. Goil!!!
Als es bei German Möhren in Heidelberg den Katalog noch als S/W DIN A5-Kopie gab.
Paul, Yeti ARC …
Masta_Ace
15.06.2024, 07:55
Bin drei Tage mit meinem Sohnemann, einem Klassenkameraden von ihm und dessen Vater 3 Tage (alles MtB-Verrückte) im Bikepark shredden. Wohnen in einem ausgebauten Seecontainer mit fettem Ausblick. Life is good
333803
333804
@Masta_Ace Welcher Bikepark ist das? Gibt's da auch Strecken mit max S2? Also eher flowige Strecken? Die Unterkunft ist sehr schick
Masta_Ace
15.06.2024, 08:43
Das ist in Schöneck! Für unsere zwei Boys ist es schön flowig :gut:
Masta_Ace
15.06.2024, 13:22
Mittagspause
333806
Cool, viel Spaß euch :dr:
ein michael
15.06.2024, 17:19
Klasse sowas, viel Spaß noch!
Masta_Ace
15.06.2024, 18:56
Was für ein herrlicher Tag..
333848
333849
333850
333851
Viel Spass Euch weiterhin - sehr coole Bilder :gut:
Sundaykid
20.06.2024, 21:09
Neuer Antrieb für mein Epic
https://up.picr.de/48119934jq.jpeg
https://up.picr.de/48119935rt.jpeg
Tolle Fotos aus Schöneck, sieht nach einer super Zeit aus :gut:.
Batman84
26.06.2024, 20:41
Hab mich letzte Woche auch mal ans ebike rangetraut. Bin von o auf 160 km durchgeradelt. Von meinem Wohnort aus nach Füssen. Die Tour war wirlich sehr schön. Allerdings hatte ich danach den größten Muskelkater meines Lebens. :D… bin mal gespannt ob ich dabei bleibe
LeonardoDaVinci
19.07.2024, 21:03
Hobbyreflexionen.... 😉
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/28/2815/2815956-1eyij9ndfy36-20240719_203350-medium.jpg (https://fotos.mtb-news.de/p/2815956)
Masta_Ace
02.08.2024, 07:59
Die Vorfreude steigt, in einer Woche wird das geliebte Rennrad mal wieder dem Mountainbike weichen, dann stehen mit der Familie wieder 10 Tage Bikeurlaub in Saalbach Hinterglemm an :gut:
335762
Coole Bilder, irre wie deine zwei Jungs die Trails fahren.
Luis hat das Bikefieber erst jetzt gepackt und macht erste Erfahrungen.
Ich hab mein altes Canyon, das für meine Zwecke noch voll ausreicht.
Irgendwann wird’s ein E-Bike, aber noch geht’s ohne (dafür fahr ich zu wenig u die Strecken bei mir sind nicht so anspruchsvoll).
Kann jemand Tipps für Anfänger „Trails“ geben, mein Sohn möchte unbedingt ne Testfahrt machen.
Hier in der Gegend um Garmisch kenn ich bei uns ums Eck nur Oberammergau, aber mit 7 kann er den Schlepper nicht fahren und der Trail ist für Erstfahrer nicht geeignet (v den Bildern her).
Bräuchte Tipps, wie u wo man üben könnte in unserer Gegend, vorm Springen auf der geraden hat er keine Angst oder springende (die Rampe muss täglich in Einsatz) aber ist halt nicht im Wald oder auf nem Berg.
Masta_Ace
05.08.2024, 16:50
Such einfach mal nach „Flowtrail“. Schöne Flowtrails können Kinder auch schon ab 4 fahren. Je eher, desto schneller lernen sie ;)
Masta_Ace
11.08.2024, 08:00
Grüße aus Saalbach:
336218
Die Jung-Guns haben auch total Spaß! Rechts mein Junior, links sein Klassenkamerad und Banknachbar, die wohnen zu Hause im gleichen Ort und sind genauso ne Bike-Verrückte Familie wie wir. Das passt einfach wie die Faust aufs Auge ;)
336219
Die Papas gehen jetzt alleine mal auf die Trails. Wir haben hier wie jedes Jahr eine so geniale Zeit ;)
Jeden Tag.. 30 km Wald mit meinem
Trigger 👍 und seit über 20 Jahre Cannondale
https://i.ibb.co/Xykk9Qm/P7230008.jpg (https://ibb.co/Xykk9Qm)
Viel Spaß beim Radeln, hört sich nach viel Spaß an!
ein michael
12.08.2024, 19:43
Thread Titel mtb technik, vielleicht kann ich hier ein paar Anregungen erhalten;)
Ausgangslage, the bike
336329
2*10 xtr mechanisch
BB92 Pressfit Innenlager
Scheibenbremse
29“
Leicht
Kaum benutzt, da ich eher auf dem Gravel / RR unterwegs bin
Nun wurde beim Gravelbike vorab eine Sitzanalyse vorgenommen und mir am Ende eine 165 er Kurbel empfohlen.
Meine Idee, gut, bauste dir ans mtb auch ran, haste die gleiche Kurbelarmlänge.
Ergebnis, ist von Shimano wohl so nicht mehr zu bekommen und Alternativen auch nicht.
Ich fahre hier nix Berge. Flachland (immer <100 HM!)
Idee: Innenlager raus, SRAM DUB rein, RR Kurbel RED 1*12 40 er KB SRAM RED XPLR Schaltwerk 10/44
Scheibenbremsen können dann von Shimano dran bleiben
MTB HR mit SRAM XDR Aufnahme kaufen (oder vorhandenes HR mit neuer mtb SRAM XDR HR Nabe umspeichen lassen).
Passt DUB Innenlager statt des BB92 Pressfit ?
Gäbe es da mit der RED 1*12 Schaltung Probleme?
(Ich brauche die SRAM mtb Brandbreite absolut nicht).
Doofe Idee, machbare Idee?
Anregungen willkommen
Edith fragt:
Alternativ einfach XTR Upgradekit ?
Ob neues Innenlager erforderlich, weiß ich nicht - befürchte ich aber
XTR 1*12 wird vermutlich nicht auf 2*10 Freilauf passen…
pfandflsche
13.08.2024, 07:09
was versprichst du dir von diesem gewaltigen umbau?
und zu „sitzanalyse“ sage ich mal lieber nichts. möglicherweise ist dir der hobel von der rahmenhöhe zu gering,die sattelstütze nicht in länger verfügbar und nun wird mit kürzeren kurbelarmen herumgedoktort.
kurbelarmlänge sehe ich immer in relation zur kettenblattgrösse (zähneanzahl). für mich sind 165mm gar nichts…keine manierliche kraftentfaltung und trittfrequenz wie ein hamster auf meth.
geht es um schonung der knie,dann würde ich eher mit anderern kassettenabstufungen experimentieren.grundsätzlich sind mehr umdrehungen bei weniger druck schon der richtige weg…nur vorankommen willste ebenfalls.
so auf den ersten blick sehe ich dein vorhaben fast auf preisniveau eines neurades.mit allem pipapo und händlerverkaufspreisen dürfte ein tausender im raume stehen.
ein michael
13.08.2024, 08:10
Lars, das bikefitting hat bei mir einiges gebracht. Ich konnte auf meinem alten RR und Crosser nach Jahren des nicht radelns kaum drauf fahren (zumindest nicht freudvoll). Insofern komme ich mit dem Ergebnis dort gut zurecht. Da ich nur 1,75 groß bin, merke ich den Unterschied 1 cm Kurbellänge schon.
Ergo kürze Kurbel, besseres Kurbeln für mich. Selbst wenn der Stunt 1000 € kostet, ist das weit weg von einem neuem bike auf dem jetzigen Niveau (warst wie ich auch lange nicht mehr ein bike zusammenstellen);)
pfandflsche
13.08.2024, 09:21
det stimmt….zusammenstellung eines rades dürfte 20 jahre her sein…und der vorhandene bestand reicht bis zum armengrab.
ein zentimeter macht bei der kurbel eine menge aus…sogar schon fünf millimeter sind spürbar.
wenn‘s für dich passt…allet jut.
ein michael
13.08.2024, 09:23
Sei froh, Neu kaufen wird schnell zum Eurodesaster:rofl:
pfandflsche
13.08.2024, 09:27
hier stehen/hängen 11 räder herum….sollte(n) genügen.
und frei nach gunter gabriel..“der letzte wagen ist immer ein kombi“ ist…falls überhaupt…das letzte rad ein e-bike.
Äh ja, und eine kürzere Kurbel führt nicht zu einer höheren Trittfrequenz, und bei einer langen Kurbel bewegen sich die Füße schneller als bei einer kurzen Kurbel.
Drurlaub
13.08.2024, 13:01
336345
Auch wieder in Saalbach unterwegs:jump:
Masta_Ace
14.08.2024, 14:35
Unser Großer hat nun den Airbag entdeckt und hat mächtig Spaß
336380
Spooky75
16.08.2024, 11:29
Hallo zusammen,
ich habe beschlossen, dass ich ein neues MTB brauch. Das gute alte Scott Spark hat ausgedient...ich bin einfach zu faul, alles wieder herzurichten und außerdem sind mir die 26" Laufräder mittlerer Weile einfach zu klein.
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Mark "Bold". Die haben aktuell ganz gute Angebote...sind zwar schon ältere Modelle, dass stört mich aber nicht.
Mein Händler "des Vertrauens" empfiehlt mir das hier:
https://www.scott-sports.com/de/de/product/bold-linkin-lt-bike?article=291168012
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das LT wirklich brauche...bin eher nicht so der "Extrem-Downhiller", in sofern ist der Federweg für mich eigentlich überdimensioniert, deswegen denke ich alternativ über das nach:
https://www.scott-sports.com/de/de/product/bold-linkin-135-ultimate-bike?article=287346006
Von der Ausstattung nehmen sich ja beide nicht viel...einzig RockShox vs. Fox...hier hab' ich aber keinen Plan, was hier "besser" wäre.
Seht ihr sonst noch Nachteile bzgl. des "LT"?
Eine weitere Alternative, die auch zu einem gutem Preis bekommen würde, wäre das hier:
https://www.mount7.com/giant-trance-x-advanced-pro-1-2022.html
Das hab' ich auch schon mal ganz kurz getestet, allerdings ohne die aktive Federung. Hier ist wohl der Akku hinüber und der Händler wartet schon ewig auf eine neue Steuereinheit, was mich dann doch schon etwas abschreckt. Außerdem sind mir an dem Rad einfach zu viele Leitungen/Kabel...da sehen die Bold schon cleaner aus.
Danke schon mal für eure Tipps.
Michael
grobi666
17.08.2024, 20:47
Bzgl. Bold, ggf. relevant bei Garantiefragen:
https://www.mtb-news.de/news/bold-cycles-eingestellt/
Was hast du denn vor mit dem Rad?
Lars, das bikefitting hat bei mir einiges gebracht. Ich konnte auf meinem alten RR und Crosser nach Jahren des nicht radelns kaum drauf fahren (zumindest nicht freudvoll). Insofern komme ich mit dem Ergebnis dort gut zurecht. Da ich nur 1,75 groß bin, merke ich den Unterschied 1 cm Kurbellänge schon.
Ergo kürze Kurbel, besseres Kurbeln für mich. Selbst wenn der Stunt 1000 € kostet, ist das weit weg von einem neuem bike auf dem jetzigen Niveau (warst wie ich auch lange nicht mehr ein bike zusammenstellen);)
Nur das Du keine 1,75 Meter mehr groß bist. :D
ein michael
17.08.2024, 22:17
Bestimmt doch. Gefühlt auf jeden Fall:D
Mal eine ganz blöde Frage... wo wäscht man in der Stadt sein MB ohne Probleme wegen Schmiermitteln/Abwasser zu kriegen?
Gibt einige Waschanlagen, die auch Bikewash-Plätze anbieten. Die meinen dann wohl eher Motorräder, aber sie funktionieren natürlich für‘s Radl, insbesondere weil die nur mit mittlerem Druck statt Hochdruck arbeiten…
Die haben dann auch Fettabscheider, Wasserauffangvorichtungen etc., so dass man auch guten Gewissens mit Ketten-/Bremsenreinger etc. hantieren kann.
Spooky75
20.09.2024, 19:57
So, kann Vollzug melden ��
Ist das LT geworden … da merkt man erst, wie sehr ein EMTB unterstützt ��
https://www.***********.de/view-37418036/image.jpg.html
https://www2.***********.de/thumb/37418034/image.jpg (https://www.***********.de/view-37418034/image.jpg.html)
VG
Michael
Daniel200
21.09.2024, 11:50
Leider kann man die Bilder nicht sehen :ka:
LeonardoDaVinci
21.09.2024, 18:05
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/28/2827/2827751-ujukqgqr6ger-20240921_170311-large.jpg (https://fotos.mtb-news.de/p/2827751)
Ein Traum..... 😀
Leider merke ich aber auch, dass ich mich zumindest aktiv von meinen Hobbyikonen verabschieden muss. Ich wachse aus den Rahmengeometrien raus... leider in die gegenteilige Richtung.... das Rad ist mir zunehmend zu lang, die Überhöhung Sattel-Lenker für meinen Rücken fast schon ein Alptraum.... die Räder tendenziell zu groß. Und jetzt... kleinere Rahmen suchen um dann umbauen? Hab ich eigentlich keine Lust mehr.... mal schauen... 😉
Masta_Ace
09.02.2025, 12:28
Blauer Himmel, 25 km MTB. Leider kein Bild
Erste Fahrt im Freien, nach bisserl Indoor–Training die letzten beiden Monate.
Zwar nur ne 3/4 Stunde – aber regelrechtes HIT auf dem MTB.
Man hat das Spaß gemacht. :jump:
Masta_Ace
21.02.2025, 19:32
Super, draußen ist unschlagbar :gut:
Hab meine Saison am Freitag eröffnet :)
345623
Ritzlfix
12.03.2025, 21:55
Wie die Zeit vergeht, das Bike ist inzwischen 27 Jahre alt. Bin gerade dabei es zu reaktivieren.
https://i.postimg.cc/4yNsmGCD/IMG-7825.jpg (https://postimages.org/)
ein michael
13.03.2025, 11:06
Sehr cool! Mit dem Mac B habe ich auch angefangen. Aber konnte mir deine edlen Anbauteile damals nicht leisten…
Fluzzwupp
13.03.2025, 11:07
Wenn ich als Alternative zum Rennrad und als Rennradfahrer ab und zu mal ein bissi durch Wald und Wiese düsen will bzw bei schlechtem Wetter lieber die dicken Reifen nehme, was kauft man da so?
Gern auch Empfehlungen, bspw. Canyon und / oder Rose, hab ich keine Scheu vor.
Was schwebt Dir vor?
Fully oder Hardtail? Crosser/Gravel wäre (k)eine Alternative?
Fluzzwupp
16.03.2025, 10:14
Gravel stand leider nur rum bei mir, war dem Rennrad zu ähnlich. Ansonsten leider wirklich wenig Ahnung von MTB
ein michael
16.03.2025, 15:33
An MtB hab ich das hier:
345866
War damit gestern und heute unterwegs, da mein Gravel in der Werkstatt ist. Einfach anderes fahren, Sitzposition ist anders, der Gegenwind war irgendwie anstrengender, Rückenwind sehr entspannt. Das bike ist nun schon einige Jahre alt und wird sehr sehr wenig gefahren. Fahre als Hauptbike ein Argon Krypton, würde mir jetzt als Ergänzung eher ein RR zum Argon holen und das Argon als Gravel lassen.
Hast du denn die Umgebung für ein mtb, sprich sind da Hügel / Berge / Wälder / Feldwege ? Dann auch Starr, Federgabel, Fully ?
Würde also darauf abzielen, wo du fahren willst / kannst.
AndreasS
16.03.2025, 16:59
Wenn ich als Alternative zum Rennrad und als Rennradfahrer ab und zu mal ein bissi durch Wald und Wiese düsen will bzw bei schlechtem Wetter lieber die dicken Reifen nehme, was kauft man da so?
Gern auch Empfehlungen, bspw. Canyon und / oder Rose, hab ich keine Scheu vor.
Da reicht eigentlich ein Hardtail, die sind recht leicht. Oder ein All-Mountain/Cross Country Fully, mit dem kann man auch noch mit Spaß bergauf fahren. Enduro oder ein Downhillbike braucht man da eigentlich nicht.
Aber ich bin da auch nicht so der Pro. Ich habe mir als erstes ein einfaches Hardtail gekauft und dann irgendwann noch um ein Fully ergänzt. Macht schon Bock, wenn man da über Wurzeln oder steiniges Terrain fährt und das Fahrwerk die Stöße einfach schluckt.
Aus Kostengründen habe ich mich für einen Alurahmen entschieden.
Daniel200
16.03.2025, 19:57
Zum Glück wird das Wetter langsam besser :jump:
https://up.picr.de/49373663hl.jpg
Fluzzwupp
16.03.2025, 20:02
Da reicht eigentlich ein Hardtail, die sind recht leicht. Oder ein All-Mountain/Cross Country Fully, mit dem kann man auch noch mit Spaß bergauf fahren. Enduro oder ein Downhillbike braucht man da eigentlich nicht.
Aber ich bin da auch nicht so der Pro. Ich habe mir als erstes ein einfaches Hardtail gekauft und dann irgendwann noch um ein Fully ergänzt. Macht schon Bock, wenn man da über Wurzeln oder steiniges Terrain fährt und das Fahrwerk die Stöße einfach schluckt.
Aus Kostengründen habe ich mich für einen Alurahmen entschieden.
danke Dir!
Schau' Dir mal bei Lucky Bike in Düsseldorf das Cube Reaction C:62 RACE 2025 an.
Fluzzwupp
17.03.2025, 09:16
Danke das sieht doch gut aus.
Hat jemand Erfahrung mit DJI/Amflow?
Kumpel von mir, bike- und materialsüchtig, hat sich eins gekauft.
Bestimmt aus dem obersten Regal alles incl. Individualisierung.
Wenn Du magst, kann ich den mal fragen, aber viel Erfahrungen wird der aufgrund des Wetters hier noch nicht haben.
Kumpel von mir, bike- und materialsüchtig, hat sich eins gekauft.
Bestimmt aus dem obersten Regal alles incl. Individualisierung.
Wenn Du magst, kann ich den mal fragen, aber viel Erfahrungen wird der aufgrund des Wetters hier noch nicht haben.
Klar, gern. ich bin da erst vor kurzem drüber gestolpert und find die ganzen technischen Spielereine ganz nett, was man eben auch selbst individualisieren kann. Ist halt erst in diesem einen Bike zu haben (was ich vom Leistungsumfang gar nicht brauche...).
Moin zusammen, hat von euch jemand Erfahrung mit einer 12-fach Kassette mit einer Bandbreite von 13-52?
Ich wollte die heute montieren, musste dann aber feststellen, dass die untersten beiden Ritzel 13 & 15 Zähne bei montiertem Kettenstrebenschutz schleifen. Nehme in den Kettenstrebenschutz sind da noch wenige mm Platz. Hab ich da einfach eine unglückliche Kombi mit meinem Hinterbau erwischt oder sind die 13 und 15 Zähne einfach so verflucht nah am Rahmen?
Wenn ich als Alternative zum Rennrad und als Rennradfahrer ab und zu mal ein bissi durch Wald und Wiese düsen will bzw bei schlechtem Wetter lieber die dicken Reifen nehme, was kauft man da so?
Gern auch Empfehlungen, bspw. Canyon und / oder Rose, hab ich keine Scheu vor.
falls du noch suchst: schau dir mal das Specialized Chisel Hardtail bei einem Händler in Düsseldorf an.
Der Rahmen ist super toll, Geometrie 1a, geringes Gewicht und dafür fair bepreist.
Fahre das auch, bin sehr zufrieden
siehe Beitrag #4576
Fluzzwupp
20.03.2025, 17:01
Danke mache ich!
Fluzzwupp
08.04.2025, 15:46
Hab jetzt nach div. Beratungen usw. von Santa Cruz das Tallboy und das 5010 in der engeren Auswahl, jeweils mit GX AXS, bekomme dann bald ein Angebot.
grobi666
09.04.2025, 22:13
Wenn, dann Tallboy, da Full 29.
Beide sind aber deutlich mehr als nur ein bisschen durch den Wald fahren.
Masta_Ace
10.04.2025, 17:42
Das 5010 fahre ich als MTB und das ist einfach absolut breit einsetzbar..
Fluzzwupp
10.04.2025, 18:49
Sagte mein Verkäufer auch, dass man mit dem 5010 alles gut machen kann, Tallboy kommt man zZ wohl kaum ran.
was haltet ihr vom Blur? Meint ihr nicht, dass das auch reichen könnte / man damit schneller den Berg hochkommt bzw die Waldautobahn abfährt?
Lecke ich natürlich Blut in Sachen Trails ist ein 5010 wohl besser.
Schwierig wenn man noch nicht genau weiss wohin die Reise geht. Aktuell denke ich eher so an Gravel + sozusagen
grobi666
10.04.2025, 19:49
Bei Gravel + sind sowohl Tallboy als auch 5010 Kanonen auf Spatzen geschossen.
Wenn es SC sein muss, dann das Blur.
Canyon Lux könnte auch noch passen.
Ritzlfix
12.04.2025, 18:57
Hab grad mein Winter-Daily-Arbeitsrad geputzt. War das dreckig!
https://i.postimg.cc/zf6bsnjX/IMG-9060.jpg (https://postimages.org/)
Ritzlfix
15.04.2025, 21:25
Sagte mein Verkäufer auch, dass man mit dem 5010 alles gut machen kann, Tallboy kommt man zZ wohl kaum ran.
was haltet ihr vom Blur? Meint ihr nicht, dass das auch reichen könnte / man damit schneller den Berg hochkommt bzw die Waldautobahn abfährt?
Lecke ich natürlich Blut in Sachen Trails ist ein 5010 wohl besser.
Schwierig wenn man noch nicht genau weiss wohin die Reise geht. Aktuell denke ich eher so an Gravel + sozusagen
Wenn ich das richtig sehe, hast du dich für das Blur entschieden. Eine sehr gute Wahl!
Ich fahre es auch seit einigen Jahren (das Vorgängermodell von dir) und ich wüsste nichts zu verbessern. Es ist leicht, super schnell, bergab souverän, es ist hübsch und es wippt im Wiegetritt null nach.
Ich hatte zeitgleich auch das noch leichtere Highball Hardtail und habe letztendlich doch immer das Blur genommen.
Freue mich auf Bilder.:gut:
Fluzzwupp
15.04.2025, 21:25
Genau, hab mir jetzt das Blur bestellt:) Fox Federung und GX AXS
Denke auch, dass das Blur bei dem Anforderungsprofil die beste Wahl ist :gut:
Masta_Ace
16.04.2025, 07:30
Es ist leicht, super schnell,
Dann liegt das Tempo echt an Dir??
Ritzlfix
16.04.2025, 10:30
Carbon statt Kondition :op:
Ich habe mir ein neues Mountainbike bestellt, das mit wahrscheinlich eher schweren Standardlaufräder ausgestattet ist. Angegeben ist lediglich Race Face Alufelgen und Dt Swiss 370 Naben, jedoch kein Gewicht.
Da ich mit der MTB Technik nich sonderlich vertraut bin, ersuche ich um diesbezügliche Hilfestellung.
Zahlt es sich aus, den Laufradsatz zu tauschen? Wenn ja, auf was soll in diesem Fall geachtet werden? Gewicht, Material, Naben Centerlock oder 6-Loch Befestigung, …
Oder bringt das Upgrade keinen Mehwert, der den Aufpreis rechtfertigen würde?
Ah ja, das Rad ist ein XC Bike.
pfandflsche
24.04.2025, 10:01
die wichtigste frage ist die nach geplantem einsatzzweck.
beknallt im „bikepark“ den hügel hinunterballern oder gemässigt auf mehr oder minder ebenem untergrund vor sich hinradeln?
danach gesamtsystemgewicht…was wiegt die kombination aus fahrer und rad?
die frage nach bremsscheibenbefestigung ist gewichtsmässig echt zu vernachlässigen.
ich wiege sehr gut dreistellig…mit einem auf leichtbau ausgelegten laufrad brauche ich nicht anzufangen.
meine empfehlung…mit dem mitgeliefertem radsatz erste erfahrungen sammeln…bei bedarf zukaufen und den erstsatz bereift und einsatzfähig im keller lagern.
Masta_Ace
24.04.2025, 11:50
Ich habe mir beim MTB noch nie groß Gedanken um Laufradgewicht gemacht. Ich fahre 0815 Drahtreifen mit Schlauch, kein High End und baller damit sowohl beknallt Downhilltrails runter, als auch locker auf ebenem Grund.
Zuverlässig ohne Ende, nie Ausfälle.
Ich bin aber auch der Typ Radfahrer und nicht Radschrauber :)
Würde mir da keine allzu großen Gedanken machen, wenn es "nur" ums Fahren geht. Frag die Frage aber lieber nicht im MTB Forum, da zettelst du nur einen Krieg an
die wichtigste frage ist die nach geplantem einsatzzweck.
beknallt im „bikepark“ den hügel hinunterballern oder gemässigt auf mehr oder minder ebenem untergrund vor sich hinradeln?
danach gesamtsystemgewicht…was wiegt die kombination aus fahrer und rad?
die frage nach bremsscheibenbefestigung ist gewichtsmässig echt zu vernachlässigen.
ich wiege sehr gut dreistellig…mit einem auf leichtbau ausgelegten laufrad brauche ich nicht anzufangen.
meine empfehlung…mit dem mitgeliefertem radsatz erste erfahrungen sammeln…bei bedarf zukaufen und den erstsatz bereift und einsatzfähig im keller lagern.
Obwohl ich einen Bikepark vor der Haustüre habe, gehöre ich nicht zur Gravity-Fraktion - Jumplines und Endurostrecken sind nix für mich. Das Radl ist ein Cross Country Bike und dafür wahrscheinlich auch nicht geeignet. Ich fahre eigentlich nur auf Forststraßen oder Almwegen, die tlw auch ein bisschen blockig und ruppig werden, bergab Wege mit der gleichen Charakteristik oder einmal einen Flowtrail. Daher muss der Laufradsatz sicherlich auch nicht besonders robust sein.
Das Gesamtgewicht aus Rad und Fahrer müsste so um die knapp 80 kg liegen.
Ich habe mir beim MTB noch nie groß Gedanken um Laufradgewicht gemacht. Ich fahre 0815 Drahtreifen mit Schlauch, kein High End und baller damit sowohl beknallt Downhilltrails runter, als auch locker auf ebenem Grund.
Zuverlässig ohne Ende, nie Ausfälle.
Ich bin aber auch der Typ Radfahrer und nicht Radschrauber :)
Würde mir da keine allzu großen Gedanken machen, wenn es "nur" ums Fahren geht. Frag die Frage aber lieber nicht im MTB Forum, da zettelst du nur einen Krieg an
Ja, beim MTB war das Laufradgewicht für mich bisher auch noch kein Thema. Das Hardtail, mit dem ich bisher ab und zu unterwegs war, bin ich auch mit dem Standardlaufradsatz und Butylschläuchen gefahren.
Beim Rennrad gibt es neben dem Gewicht ja auch noch die Optik, die ggf. für ein Upgrade auf Carbonfelgen mit höherem Profil spricht. Das Argument fällt beim MTB ja raus. Somit geht es hier tatsächlich nur um das Gewicht und vielleicht um eine höhere Steifigkeit :ka:
Bei den Tests über das Rad, wurde der LRS aber eher als schwer bemängelt und dort Optimierungspotential gesehen.
Einen Unterschied wird es aber wahrscheinlich bei den Reifen geben. Bisher war ich mit Schwalbe Rocket Ron mit 2,25er Breite unterwegs, das neue Rad kommt mit Maxxis Rekon in 2,4. Der eignet sich lt. Infos auf deren Homepage eher für losen Untergrund und passt möglicherweise nicht ganz zu meinem Fahrprofil.
Würde hier für den Anfang ein Wechsel auf andere Reifen und Tubeless empfehlen.
Laufräder würde ich erstmal beibehalten.
Ja, ich werde erst einmal mit der Standardkonfiguration, mit der das Rad ausgeliefert wird, fahren. Gegebenenfalls kann ich ja einmal die Reifen auf schmälere XC Reifen tauschen.
Hinsichtlich tubeless habe ich leider noch gar keine Erfahrung. Ich fahre bisher relativ problemlos am Rennrad mit TPU und am MTB mit Butyl Schläuchen.
War gegenüber Tubeless auch immer kritisch. Einmal ausprobiert, hatte ich nie wieder einen Schlauch.
Grad beim XC Bike schützt es Dich vor Platten und Snakebites.
Durch das reduzierte Gewicht des Laufrads und durch die geringere, rotierende Masse kann das die Agilität spürbar verbessern.
Und ist günstiger, als ein Felgentausch (ich gehe mal davon aus, dass die montierten Felgen Tubelessready sind).
Allerdings gebe ich zu, dass die Montage - zumindest für mich - nicht ganz easy ist. Ich lasse es daher von meinem Bikemechaniker im Geschäft
meines Vertrauens machen.
https://up.picr.de/49549469wp.jpg
New Bike Day :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.